Bus Linie 4039 Fahrpläne & Karten
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Hvv Bericht: VO 1370/07 2018, Landkreis Harburg, Busverkehr
Berichte nach VO 1370/07 für das Jahr 2018 1/2 Landkreis Harburg es gilt der HVV - Gemeinschaftstarif es gelten die Qualitätsstandards für das Umland (evtl. Abweichungen sind bei den einzelnen Buslinien vermerkt) Verkehrsunternehmen erbrachte Ausgleichs- (ausgewählter Linie Linienweg Leistung leistungen Bemerkung Betreiber) (Fplkm) in €/a 4801 Bf. Tostedt - Bf. Tostedt 4887 Wistedt, Sittenser Straße 26 - Tostedt, Schulzentrum J. Becker Tours GmbH 4888 Langeloh, Ort - Tostedt, Schulzentrum 97.000 219.000 (BR) 4889 Lohbergen, Waldheim - Kakenstorf, Rudolf-Steiner-Schule 4890 Dohren, Reddernweg - Bf. Tostedt Eisenbahnen und 3860 Zeven, Bf. Süd - Bf. Tostedt Verkehrsbetriebe Elbe- 89.000 53.000 Weser GmbH (EVB-B) 4860 Heidenau, Birkenbüschen - Bf. Tostedt Globetrotter Reisen 115.000 408.000 GmbH (GLO) 4608 Sieversen, Rehkuhlenweg - Nenndorf, Oberschule 14 Strucksbarg - Fleestedt, Ort Großbereichsstandard 141 S Neugraben - An der Eiche Großbereichsstandard 143 Strucksbarg - Hirschkäferweg Großbereichsstandard 240 Neckestücken - Waldfrieden (Kehre) Großbereichsstandard Hamburger Hochbahn 578.000 877.000 AG (Bus)(HHA-B) 343 Fleestedt - Meckelfeld; Schulzentrum Großbereichsstandard 440 Neu Wulmstorf, Freibad - S Neu Wulmstorf Großbereichsstandard 443 Majestätische Ausssicht - Meckelfeld, Schulzentrum Großbereichsstandard 540 S Neu Wulmstorf - S Neu Wulmstorf Großbereichsstandard 641 Bf. Harburg - S Neu Wulmstorf Großbereichsstandard 148 Hittfeld, Am Bauhof - Bf. Harburg Ab Juli 2016 sind die Leistungen der Linie 4403 (SBG) auf diese Linien 149 Roydorf, Schulzentrum - Bf. Harburg übergegangen . 2038 Buxtehude, ZOB - Hollenstedt, Schulzentrum 247 Emmelndorf, Bürgermeist.-Reichel-Straße - Meckelfeld, Schulzentrum 248 Horst bei Maschen, Immenweg - Bf. Meckelfeld 340 S Neugraben - Bf. Harburg 347 Hittfeld, Schulzentrum - Maschen, Milchberg 348 Horst bei Maschen, Grundschule - Bf. Hittfeld 447 Meckelfeld, Buchenhain - Hittfeld, Grund- und Hauptschule 448 Holtorfsloh, Holtorfsloher Strasse - Hittfeld, Schulzentrum 548 Hörsten, Am Plack - Meckelfeld, Am Grasweg 4001 Bf. -
Ancestors of Martha Margaretha Cordes
Ancestors of Martha Margaretha Cordes Generation 1 1. Martha Margaretha Cordes, daughter of Heinrich Cordes and Margaretha Meier, was born on 20 Mar 1879 in Farrar, Perry, Missouri, USA. She died on 09 Dec 1967 in Alva, Woods, Oklahoma, USA. She married Wilhelm Kirmse on 11 Feb 1904 in Farrar, Perry, Missouri, USA. He was born on 21 May 1875 in Farrar, Perry, Missouri, USA. He died on 14 Aug 1968 in Alva, Woods, Oklahoma, USA. Generation 2 2. Heinrich Cordes, son of Johann Christoph Ludwig Cordes and Margaretha Lüdemann, was born on 01 May 1849 in Scheeßel, Rotenburg, Niedersachsen, Germany. He died on 28 Mar 1899 in Farrar, Perry, Missouri, USA. He married Margaretha Meier on 16 Feb 1871 in Farrar, Perry, Missouri, USA (Salem Lutheran Church). 3. Margaretha Meier, daughter of Peter Meier and Anna Gerken, was born on 21 Sep 1847 in Wenkeloh, Rotenburg, Niedersachsen, Germany1. She died on 30 Aug 1929 in Alva, Woods, Oklahoma, USA. Margaretha Meier and Heinrich Cordes had the following children: i. John Peter August Cordes was born on 20 Aug 1873 in Farrar, Perry, Missouri, USA. He died on 21 Apr 1874 in Farrar, Perry, Missouri, USA. ii. Anna Marie Cordes was born on 03 Feb 1876 in Farrar, Perry, Missouri, USA. She died on 14 Dec 1907 in Cape Girardeau, Cape Girardeau, Missouri, USA. She married Richard Bruno Fritsche on 28 Oct 1900 in Farrar, Perry, Missouri, USA. He was born on 12 Jul 1872x in Auerswalde, Mittweida, Chemnitz, Germany. He died on 08 Oct 1947 in Farrar, Perry, Missouri, USA (Age: 75). -
L 332 Official Journal
ISSN 1725-2555 Official Journal L 332 of the European Union Volume 49 English edition Legislation 30 November 2006 Contents I Acts whose publication is obligatory ★ Council Regulation (EC) No 1755/2006 of 23 November 2006 on the import of certain steel products originating in Ukraine ................................................................. 1 ★ Council Regulation (EC) No 1756/2006 of 28 November 2006 amending Regulation (EC) No 2667/2000 on the European Agency for Reconstruction ................................... 18 Commission Regulation (EC) No 1757/2006 of 29 November 2006 establishing the standard import values for determining the entry price of certain fruit and vegetables ............................... 19 II Acts whose publication is not obligatory Council 2006/856/EC: ★ Council Decision of 13 November 2006 establishing a Committee on monetary, financial and balance of payments statistics (Codified version) ............................................... 21 Commission 2006/857/EC: ★ Commission Decision of 15 June 2005 relating to a proceeding under Article 82 of the EC Treaty and Article 54 of the EEA Agreement (Case COMP/A.37.507/F3 — AstraZeneca) (notified under document number C(2005) 1757) (1) ........................................................... 24 2006/858/EC: ★ Commission Decision of 28 November 2006 amending Decision 2005/393/EC as regards restricted zones in relation to bluetongue (notified under document number C(2006) 5607) (1) ..... 26 1 ( ) Text with EEA relevance (Continued overleaf) 2 Acts whose titles are printed in light type are those relating to day-to-day management of agricultural matters, and are generally valid for a limited period. EN The titles of all other acts are printed in bold type and preceded by an asterisk. Contents (continued) 2006/859/EC: ★ Commission Decision of 28 November 2006 granting Malta a derogation from certain provisions of Directive 2003/54/EC of the European Parliament and of the Council (notified under document number C(2006) 5642) ............................................................. -
Artenschutzbeitrag Gemäß §44 Bnatschg Auf Der Grundlage Einer „Erweiterten Potenzialanalyse“ Basierend Auf Vorhandenen Gutachten Und Publizierten Daten
Samtgemeinde Hollenstedt (Landkreis Harburg) 27. Änderung Flächennutzungsplan Artenschutzbeitrag gemäß §44 BNatSchG auf der Grundlage einer „erweiterten Potenzialanalyse“ basierend auf vorhandenen Gutachten und publizierten Daten Dipl.-Biol. Jann Wübbenhorst, Sandfeld 3a, 21354 Bleckede www.j-wuebbenhorst.de Samtgemeinde Hollenstedt, 27. Änd. FNP, Vorrangflächen Windenergie, Artenschutzbeitrag Auftraggeber: Samtgemeinde Hollenstedt, Hauptstraße 15, 21279 Hollenstedt Bearbeiter: Dipl.-Biol. Jann Wübbenhorst, Sandfeld 3a, 21354 Bleckede Bleckede, 21.05.2019 II Samtgemeinde Hollenstedt, 27. Änd. FNP, Vorrangflächen Windenergie, Artenschutzbeitrag Inhalt 1 Einleitung...................................................................................................................................... 1 1.1 Anlass und Aufgabenstellung ................................................................................................ 1 1.2 Untersuchungsgebiet ............................................................................................................. 1 1.3 Datenbasis ............................................................................................................................. 2 1.4 Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung ................................................................................ 3 1.5 Rechtliche Grundlagen der artenschutzrechtlichen Prüfung ................................................. 3 1.6 Zusammenhang mit der Eingriffsregelung ............................................................................ -
AMTSBLATT Für Den Landkreis Harburg
AMTSBLATT für den Landkreis Harburg ~ 31. Jahrgang Ausgegeben in Winsen (Luhe) am 02. Mai 2002 Nr. 19 Bekanntm. vom Inhalt Seite Landkreis Harburg 21.02.2002 2. Änderungssatzung zur Abwassersatzung 465 29.04.2002 Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Service und Controlling 466 29.04.2002 Sitzung des Kreisbehindertenbeirats 467 Gemeinde Neu Wulmstorf 18.04.2002 Bebauungsplan Nr. 20 ,,Bahnhofstraße-Ost" - 7. Änderung 468 Gemeinde Rosengarten 22.04.2002 Bebauungsplan ,,Klecken Mitte" - 2. Änderung und Erweiterung 470 Samtgemeinde Hollenstedt 24.04.2002 Neufassung der Hauptsatzung 471 24.04.2002 Neufassung der Satzung für die Freiwillige Feuerwehr 476 24.04.2002 Neufassung der Feuerwehr-Aufwandsentschädigungssatzung 490 24.04.2002 Neufassung der Einleiterabgabesatzung 495 24.04.2002 Neufassung der Freibadbenutzungs- und -gebührenSatzung 499 Samtqemeinde Jesteburg 18.04.2002 3. Anderungssatzung zur Freibadgebührensatzung 508 Gemeinde Appel 14.02.2002 Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2002 509 Gemeinde Halvesbostel 31.01.2002 Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2002 51 1 Gemeinde Hollenstedt 11.03.2002 Hauchaltssatzung für das Haushaltsjahr 2002 513 Gemeinde Moisburg 20.03.2002 Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2002 Gemeinde Reqesbostel 04.02.2002 Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2002 Herausgeber: Landkreis Harburg, Der Oberkreisdirektor, 21414 Winsen, Postfach Redaktion und Vertrieb: (04171)-693-284 €3 [email protected] Erscheinungsweise: Wöchentlich oder nach Bedarf A-465- Zweite Änderuncissatzung zur Satzung über den Anschluss der Grundstücke an die öffentliche Abwasseranlaqe der Schmutzwasserbeseitigung (Abwassersatzung) vom 14.12.1995 Um die einwandfreie Schmutzwasserbeseitigung im Kreisgebiet zu gewährleisten, hat der Kreistag des Landkreises Harburg aufgrund der §§ 3, 7 und 9 der Nieders. Land- kreisordnung vom 22.08.1996 (Nds. -
Bodenflächen in Niedersachsen Nach Art Der Tatsächlichen Nutzung 2015 – Stand: 31.12.2014 – Zeichenerklärung
Statistische Berichte Niedersachsen Landesamt für Statistik Niedersachsen darunter Siedlungs- und Verkehrsfläche: 6 626 km² Fläche Niedersachsen: 47 615 km² C I 1 / S 1 - j / 2015 Bodenflächen in Niedersachsen nach Art der tatsächlichen Nutzung 2015 – Stand: 31.12.2014 – Zeichenerklärung - = Nichts vorhanden D = Durchschnitt 0 = Mehr als nichts, aber weniger als die Hälfte der p = vorläufige Zahl kleinsten dargestellten Einheit · = Zahlenwert unbekannt oder aus r = berichtigte Zahl Geheimhaltungsgründen nicht veröffentlicht X = Nachweis ist nicht sinnvoll, unmöglich, oder s = geschätzte Zahl Fragestellung trifft nicht zu … = Angabe fällt später an dav. = davon. Mit diesem Wort wird die Aufgliederung / = Nicht veröffentlicht, weil nicht ausreichend einer Gesamtmasse in sämtliche Teilmassen eingeleitet genau oder nicht repräsentativ () = Aussagewert eingeschränkt, da Zahlenwert dar. = darunter. Mit diesem Wort wird die Ausgliederung statistisch relativ unsicher einzelner Teilmassen angekündigt Änderungen bereits bekanntgegebener Zahlen beruhen auf nachträglichen Berichtigungen. Abweichungen in den Summen sind in der Regel auf das Runden der Einzelpositionen zurückzuführen. Soweit nicht anders vermerkt ist, wurden die Tabellen im Landesamt für Statistik Niedersachsen erarbeitet und gelten für das Gebiet des Landes Niedersachsen. Qualität: Sollte dem LSN nach Veröffentlichung dieser Publikation ein Fehler bekannt werden, so wird in der Online-Version darauf hingewiesen und der Fehler korrigiert. Die Online-Version finden Sie im Internet unter -
Halvesbostel- Hollenstedt - Moisburg - Neu Wulmstorf Gültig Ab: 9
4681 Halvesbostel- Hollenstedt - Moisburg - Neu Wulmstorf gültig ab: 9. August 2018 Montag - Freitag Fahrtnummer 2207 2201 1305 1105 1103 1111 1315 Busnummer 152 226 135 222 134 75 134 Verkehrsbeschränkung 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. Nr Haltestelle 1 Halvesbostel, Breite Straße 6.52 7.41 2 -, Sauensieker Weg 6.53 7.42 3 -, Zum Ahrensberg 6.54 7.43 4 -, Unter den Eichen 6.56 7.45 5 -, Birkenweg 6.57 7.46 6 Holvede, Haselweg 6.59 7.48 4681 7 -, Brinkweg 7.01 7.49 8 Regesbostel, Zum hohen Berg | 7.00 | 9 -, Kurze Straße | 7.02 og 7.52 10 -, Langes Feld | 7.03 og 7.53 11 -, Bachstraße | 7.05 og 7.55 12 Holtorfsbostel, Birkenweg | 7.07 7.56 13 -, Hasenallee | 7.08 7.57 14 -, Kreisstraße | 7.09 7.58 15 Hollenstedt, Am Alten Bahndamm | 7.12 8.00 16 -, Am Stinnberg 7.10 | 8.01 17 -, Schulzentrum an 7.15 7.17 8.04 18 -, Schulzentrum ab 7.19 7.23 8.04 8.19 19 -, Am Mühlenberg | 7.25 | | 20 Appel, Alter Postweg | 7.27 | | 21 -, Kreisstraße | 7.30 | | 22 Hollenstedt, Moisburger Straße 7.20 | | 8.20 23 Emmen, Schützenholz 7.22 | | 8.21 24 -, Abzweig Wohlesbostel 7.23 | | 8.22 25 Moisburg, Schützenplatz 7.25 | | 8.24 26 -, Ruhmannshof 7.28 | | | 27 Grauen, Ortsmitte 7.29 | | | 28 Eversen-Heide, K31 7.32 | | | 29 -, Tannenhöhe 7.33 | | | 30 -, Lärchenweg 7.34 | | | 31 Staersbeck, Kreuzung | | og 8.09 | 32 Rahmstorf, Am Berge | | og 8.12 | 33 Moisburg, Grundschule | | 7.25 8.17 | 34 -, Dorfstraße | | 7.27 8.26 35 -, Friedhof | | 7.28 8.27 36 Immenbeck, Inne Beek 73 | | 7.31 8.30 37 -, Inne Beek 5 | | 7.32 8.31 38 Ovelgönne, Ostergrund | | 7.36 8.33 39 -, Hamburger Chaussee | | 7.38 8.34 40 Elstorf, Kirche 7.38 7.41 | | 41 Daerstorf, Holzweg 7.41 7.44 | | 42 Wulmstorf, Hellbergweg 7.42 7.45 | | 43 Neu Wulmstorf, Wesenberg 7.43 7.46 | | 44 -, SZ Ernst-Moritz-Arndt-Str 7.49 7.50 7.49 8.45 1. -
Niedersächsisches Justizministerium
Neuwerk (zu Hamburg) Bezirk des Oberlandesgerichts und der Generalstaatsanwaltschaft Schleswig-Holstein Celle Balje Krummen- Flecken deich Freiburg - Organisation der ordentlichen Gerichte Nordkehdingen (Elbe) CUXHAVEN OTTERNDORF Belum und Staatsanwaltschaften - Flecken Neuhaus Geversdorf Oederquart (Oste) Neuen- Minsener Oog Cadenberge kirchen Oster- Wisch- Nordleda bruch hafen Stand: 1. September 2015 BülkauAm Dobrock Oberndorf Mellum Land Hadeln Wurster Nordseeküste Ihlienworth Wingst Wanna Osten Drochtersen Odis- Hemmoor heim HEMMOOR Großenwörden Steinau Stinstedt Mittelsten- Engelschoff ahe Hansestadt GEESTLAND Lamstedt Hechthausen STADE Börde Lamstedt Himmel- Burweg pforten Hammah Kranen-Oldendorf-Himmelpforten Hollern- burg Düden- Twielenfleth Armstorf Hollnseth büttel WILHELMS- Oldendorf Grünen- (Stade) Stade Stein-deich Fries- Bremer- kirchen HAVEN Cuxhaven Estorf Heinbockel Agathen- Hamburg (Stade) burg Lühe Alfstedt Mitteln- Butjadingen haven (Geestequelle) Guder- kirchen hand- Schiffdorf Dollern viertel (zu Bremen) Ebersdorf Neuen- Fredenbeck Horneburg kirchen Jork Deinste (Lühe) Flecken Hipstedt Fredenbeck Horneburg NORDENHAM Geestequelle Nottens- BREMERVÖRDE Kutenholz dorf Mecklenburg-Vorpommern Bargstedt Oerel Blieders- dorf BUXTEHUDE Loxstedt Flecken Farven Harsefeld Basdahl Beverstedt Apensen Brest Neu Wulmstorf Harsefeld (Harburg) land Stadland Deinstedt Apensen Drage Marschacht Beckdorf Moisburg Sandbostel Rosengarten Elbmarsch Anderlingen Seevetal VAREL Ahlerstedt Reges- Appel Tespe Sauensiek bostel Stelle Gnarrenburg -
Halvesbostel- Hollenstedt - Moisburg - Neu Wulmstorf Gültig Ab: 16
4681 Halvesbostel- Hollenstedt - Moisburg - Neu Wulmstorf gültig ab: 16. September 2021 Montag - Freitag Fahrtnummer 2851 2853 2855 2857 2859 2861 2863 2851 2871 2873 Busnummer 251 413 413 84 222 271 222 271 40 438 Verkehrsbeschränkung 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. Nr Haltestelle 1 Halvesbostel, Breite Straße 6.49 7.52 8.45 2 -, Sauensieker Weg 6.50 7.53 8.46 3 -, Zum Ahrensberg 6.51 7.54 8.47 4 -, Unter den Eichen 6.53 7.56 8.49 5 -, Birkenweg 6.54 7.57 8.50 6 Holvede, Haselweg 6.56 7.59 8.52 4681 7 -, Brinkweg 6.58 8.00 8.53 8 Regesbostel, Zum hohen Berg | 7.00 | | 9 -, Kurze Straße | 7.02 8.03 8.56 10 -, Langes Feld | 7.03 8.04 8.57 11 -, Bachstraße | 7.05 8.06 8.59 12 Holtorfsbostel, Birkenweg | 7.07 8.07 9.00 13 -, Hasenallee | 7.08 8.08 9.01 14 -, Kreisstraße | 7.09 8.09 9.02 15 Hollenstedt, Am Alten Bahndamm | 7.12 8.11 9.04 16 -, Am Stinnberg 7.10 | 8.12 9.05 17 -, Schulzentrum an 7.15 7.17 8.15 9.08 4623 nach Buchholz ab 7.20 7.20 19 -, Schulzentrum ab 7.19 7.23 8.19 8.25 9.11 9.11 20 -, Am Mühlenberg | 7.25 | | | 9.13 21 Appel, Alter Postweg | 7.27 | | | | 22 Oldendorf, Kreuzung | | | | | 9.16 23 Appel, Gemeindehaus | | | | | 9.19 24 -, Kreisstraße | 7.30 | | | 9.20 25 Hollenstedt, Moisburger Straße 7.20 | 8.20 | 9.12 | 26 Emmen, Schützenholz 7.22 | 8.21 | 9.13 | 27 -, Abzweig Wohlesbostel 7.23 | 8.22 | 9.14 | 28 Moisburg, Schützenplatz 7.25 | 8.24 | 9.16 | 29 -, Ruhmannshof 7.28 | | | | | 30 Grauen, Ortsmitte 7.29 | | | | | 31 -, Am Kinderspielplatz | | | | | 9.21 32 Eversen-Heide, K31 7.32 | | | | 9.23 33 -, Tannenhöhe 7.33 -
Detaillierte Karte (PDF, 4,0 MB, Nicht
Neuwerk (zu Hamburg) Niedersachsen NORDSEE Schleswig-Holstein Organisation der ordentlichen Gerichte Balje Krummen- Flecken deich Freiburg Nordseebad Nordkehdingen (Elbe) Wangerooge CUXHAVEN OTTERNDORF Belum Spiekeroog Flecken und Staatsanwaltschaften Neuhaus Oederquart Langeoog (Oste) Cadenberge Minsener Oog Neuen- kirchen Oster- Wisch- Nordleda bruch Baltrum hafen NORDERNEY Bülkau Oberndorf Stand: 1. Juli 2017 Mellum Land Hadeln Wurster Nordseeküste Ihlienworth Wingst Osten Inselgemeinde Wanna Juist Drochtersen Odis- Hemmoor Neuharlingersiel heim HEMMOOR Großenwörden Steinau Hager- Werdum ESENS Stinstedt marsch Dornum Mittelsten- Memmert Wangerland Engelschoff Esens ahe Holtgast Hansestadt Stedesdorf BORKUM GEESTLAND Lamstedt Hechthausen STADE Flecken Börde Lamstedt Utarp Himmel- Hage Ochtersum Burweg pforten Hammah Moorweg Lütets- Hage Schwein- Lütje Hörn burg Berum- dorf Nenn- Wittmund Kranen-Oldendorf-Himmelpforten Hollern- bur NORDEN dorf Holtriem Dunum burg Düden- Twielenfleth Großheide Armstorf Hollnseth büttel Halbemond Wester- Neu- WITTMUND WILHELMS- Oldendorf Grünen- Blomberg holt schoo (Stade) Stade Stein-deich Fries- Bremer- kirchen Evers- HAVEN Cuxhaven Heinbockel Agathen- Leezdorf Estorf Hamburg Mecklenburg-Vorpommern meer JEVER (Stade) burg Lühe Osteel Alfstedt Mitteln- zum Landkreis Leer Butjadingen haven (Geestequelle) Guder- kirchen Flecken Rechts- hand- Marienhafe SCHORTENS upweg Schiffdorf Dollern viertel (zu Bremen) Ebersdorf Neuen- Brookmerland AURICH Fredenbeck Horneburg kirchen Jork Deinste (Lühe) Upgant- (Ostfriesland) -
Flugplatz Wenzendorf
Flugplatz Wenzendorf Der Flugplatz Wenzendorf existiert seit den dreißiger Jahren. Er war Werkflugplatz der Firma Blohm und Voss, Abteilung Flugzeugbau. Während des 2. Weltkrieges wurden hier vor allem Militärflugzeuge gefertigt und eingeflogen. Dazu gehörten Lizenzbauten, wie z.B. die doppelsitzige Version der Me 262, des ersten Düsenjägers der Welt. Aber auch Eigenentwicklungen, wie der asymetrische Nahaufklärer BV 141. Seit den sechziger Jahren wird ein kleiner Teil des Flugplatzes als Segelflugplatz benutzt. 1935 - 1945: Die Zeit des Werkfluggeländes Das von Hermann Göring geführte Reichsluftministerium verhalf der Abteilung Flugzeugbau von Blohm & Voss (die Tochter HFB - Hamburger Flugzeugbau) aus Hamburg zu einem neuen Werk nebst Flugplatz in Wenzendorf. Das Flugzeugwerk war Endmontage- und Reparaturwerk und wurde bereits im September 1935 errichtet. Der Flugbetrieb fand auf Grasnarbe statt, lediglich die Hallenvorfelder waren befestigt. Auch heute noch deutlich aus der Luft zu erkennen ist der sechseckige Aufbau des Areals. Drei große Hallen und diverse Nebengebäude wurden in kurzer Zeit gebaut. Nach Plänen von Dornier und Junkers produzierte man in Wenzendorf bis 1940 über 600 Militärflugzeuge. Produziert wurden Eigenentwicklungen, wie der asymmetrische Nahaufklärer BV 141 und auch Lizenzfertigungen, wie der Strahljäger Me 262 in einer doppelsitzigen Version. Daneben liess B&V - was öffentlich kaum bekannt ist - in einer seit 1939 bestehenden Flugkörperabteilung Wunderwaffen entwickeln und bauen. Darunter war z.B. ein von Flugzeugen abzuwerfender Gleit- Torpedo BV 950, dem man zynischerweise den Namen Friedensengel gab. B&V-Chefkonstrukteur Vogt entwickelte auch, ohne dazu von der NS-Rüstungsbürokratie aufgefordert worden zu sein, eine Gleitbombe, die nach dem Abwurf aus grossen Höhen mit Hilfe ihrer Flügel weit entfernte Ziele, etwa englische Städte, erreichen sollte. -
AMTSBLATT Für Den Landkreis Harburg
AMTSBLATT für den Landkreis Harburg 49.Jahrgang Ausgegeben in Winsen (Luhe) am 09.01 .2020 Nr. 02 Bekannt Inhalt Seite machung Vom Landkreis Harburg 18.12.2019 Entgeltordnung für die Benutzer der Bauschuttdeponie Hittfeld 11 19 06.01 .2020 Öffentliche Zustellung eines Schriftstücks vom 19.12.2019 für Herrn 21 Tayfun Mutu in Winsen Luhe 07.01 .2020 Sitzübergang im Kreistag des Landkreises Harburg 22 Wahlperiode 2016-2021 07.01.2020 Erörterungstermin Planfeststellungsverfahren für den Ausbau der 23 Kreisstraße 57 zwischen Todtglüsingen und Neddernhof 07.01.2020 Vermerk zur allgemeinen Vorprüfung des Einzelfalls gemäß§ 5 Abs. 1, § 24 7 Abs. 1, § 1 Abs. 1 Nr. 1 UVPG in Verbindung mit der Ziffer 13.18.1 der Anlage des UVPG - Verfüllung Badeteich, Gemarkung Wulfsen Stadt Buchholz 01 .12.2019 1. Nachtrag zur Satzung über die Erhebung von Marktstandgeld 27 (Marktgebührensatzung) Gemeinde Regesbostel 05.12.2019 1. Nachtragshaushaltssatzung 2019 28 27 .1 2.2019 Bekanntmachung der Nachtraghaushaltssatzung 2019 30 05.12.2019 1. Haushaltssatzung Haushaltsjahre 2020 und 2021 31 27.12.2019 Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2020/2021 33 Samtgemeinde Salzhausen 30.12.2019 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung gemäß§ 14 Abs. 2 34 Niedersächsisches Ausführungsgesetz zum Bundesnaturschutzgesetz des Entwurfs zu der Verordnung über das Naturschutzgebiet „Hohes Holz mit Möhren und Gewässer"; gepl. gleichzeitige Entlastung des Alt- NSG „Hohes Holz" Gemeinde Toppenstedt 26.11.2019 Haushaltssatzung, Haushaltsjahre 2020/2021 37 27.12.2019 Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2020/2021 39 Bitte beachten Sie: Diese Ausgabe des Amtsblattes finden Sie auch im Internet auf folgender Internetseite: http://www.landkreis-harburg.de/bekanntmachungen Herausgeber: Landkreis Harburg, Der Landrat, Postfach 14 40, 21414 Winsen (Luhe) Redaktion und Vertrieb: 1t 04171 693-765 BI [email protected] Erscheinungsweise: Wöchentlich oder nach Bedarf - 19 - Entgeltordnung für die Benutzung der Bauschuttdeponie Hittfeld II Aufgrund des§ 111 Abs.