Theater Anu/Theater Magica WortKlang 2011 - Das Festival Service 27. - 29. Mai 2011 Tickets Internationales Liedermacher-Festival Jahrmarkt der Worte und Klänge WORT und KLANG im Parktheater Iserlohn Parktheater-Abonnenten erhalten einmalig 10 Prozent Ermäßigung auf die meisten WortKlang-Tickets. Der Eintritt zur Parkanlage Alexanderhöhe ist frei. Kinder unter 16 Jahren dürfen die Konzerte gemäß Jugendschutzgesetz (JuSchG) nicht alleine be- Zum fünften Mal präsentiert sich die Singer-/Songwriter-Sze- suchen. Einlass zum Gelände wird - trotz gültiger Eintrittskarte - nur in Begleitung ISERLOHN ne im Rahmen des Internationalen Liedermacher-Festivals einer personensorgeberechtigten oder erziehungsbeauftragten Person gewährt. WortKlang in Iserlohn. Nach dem letztjährigen Ausfl ug zur Entsprechende Berechtigungen sind am Einlass vorzulegen. Jugendliche ab 16 www.wortklang.iserlohn.de Jahren müssen das Gelände spätestens um 24 Uhr verlassen. Landesgartenschau Hemer kommt WortKlang nun zu seinen Wurzeln zurück und konzentriert sich mehr denn je auf die Online-Tickets Sie können Ihre Tickets im Internet unter www.wortklang.iserlohn.de buchen. Bereiche WORT und KLANG. Auf der Programmseite fi nden Sie beim Klick auf den jeweiligen Künstler den In der besonderen Atmosphäre des Parktheaters und der Link zu unserem Buchungssystem. Für das Online-System ist lediglich eine Anmeldung erforderlich. Danach können Sie Ihre Karten sofort buchen und Alexanderhöhe werden musikalische und optische Sinnes-Er- sich diese gegen eine Gebühr zusenden lassen. Die Online-Buchung ist bis lebnisse gezeigt, und die Bandbreite der Liedermacher-Szene drei Tage vor der Veranstaltung möglich. wird erfahrbar. Das Abendticket für den 27. Mai ist nur in der Stadtinformation erhältlich.

Als qualitätsvolle Plattform für junge Künstler und neue Vorverkauf Joy Denalane zu zweit Stadtinformation Iserlohn, Bahnhofsplatz 2, Tel: 0 23 71 / 2 17 18 19 Konzertformen zeigt das Festival die innovative Musikszene Öffnungszeiten: Mo-Mi und Fr 10-17 Uhr; Do 10-18 Uhr; Sa 10-13 Uhr an der Schnittstelle zwischen naturnahem Raum und Thea- Spielzeit 2011/2012 Weitere Vorverkaufsstellen Stars und Glanzlichter im Parktheater Iserlohn tersaal und bindet erstmals die Besucher interaktiv mit ein. • IKZ/WR-Geschäftsstelle, Theodor-Heuss-Ring 4-6, 58636 Iserlohn Freitag, 27. Mai 2011, 18 - 24 Uhr Dazu konnte das Theater Anu aus verpfl ichtet wer- • Bürgerservice Letmathe, Von-der-Kuhlen-Straße 14, 58642 Iserlohn Theater Anu den, das mit dem „Jahrmarkt der Worte und Klänge“ eine • Bürgerservice Hennen, Hennener Bahnhofstraße 20 A, 58640 Iserlohn Hannes Wader Lassen Sie sich inspirieren und beseelen! Wir bieten eine Samstag, 28. Mai 2011, 18 - 24 Uhr • Reisebüro Sikorski, Herrenstraße 6, 58119 Hagen einmalige Vielfalt an kulturellen Live-Erlebnissen als poetisch-sinnliche Platzinszenierung in der Parkanlage der • Buchhandlung Daub, Unnaer Straße 7, 58706 Menden Parkanlage Alexanderhöhe Alexanderhöhe realisiert. Die Besucher sind zum Erleben und • Wochenkurier Schwerte, Friedensstraße 36, 58239 Schwerte Bereicherung für Ihr Leben, für Ihre Seele und für Ihren • IKZ/WR-Geschäftstelle Hemer, Poststraße 4, 58675 Hemer Mitmachen eingeladen. Geist! Wir bieten kreative Begegnungen und Impulse - Eintritt frei! • Reisebüro Zöller, Kirchstraße 27, 58762 Altena berührend und bewegend! Das Parktheater Iserlohn: Mit Hannes Wader präsentiert WortKlang 2011 einen der Bitte beachten Sie, dass in den Vorverkaufsstellen zusätzliche Systemgebühren anfallen! bedeutendsten Liedermacher des Landes Stilfrei & beat‘n‘blow ein immer neuer Quell der Inspiration! Fantastische Installationen und zahlreiche Lich- Veranstaltungsort Einen kabarettistisch-musikalischen Einstieg in den Abend Parktheater Iserlohn, Südstraße / Alexanderhöhe, 58644 Iserlohn Mit Bruno Jonas, Konrad Beikircher, Volker Brandt, Gerd ternetze verspinnen sich zu einer Bühne für ein verspricht das Duo zu zweit, das bereits bei WortKlang 2010 WortKlang 2011 fi ndet teils Open Air in der Parkanlage Alexanderhöhe (Jahr- Silberbauer, Walter Sittler, Götz Alsmann & Band, Ger- beeindruckendes Theaterereignis im Rahmen des markt der Worte und Klänge) und teils im Parktheater Iserlohn (Konzerte) begeisterte und nun das neue Programm „Ich war‘s nicht!“ man Brass, Justus Frantz, WDR Sinfonieorchester Köln, WortKlang-Festivals: Die poetische Platzbespielung statt. Bitte richten Sie sich bei Ihren Planungen auf widrige Witterungsver- zeigt. hältnisse ein. Rolf Seelmann-Eggebert, The United Kingdom Ukulele vom Theater Anu und vom Theater Magica (Berlin) Workshop beat‘n‘blow Oliver Steller Joy Denalane & Band sind am zweiten Abend mit ihrem aktu- Orchestra, Ron Williams, Jochen Malmsheimer & King lässt die Besucher auf der Alexanderhöhe kuriose Anfahrt Kinderkonzert ellen Programm „Maureen“ zu Gast. Das Parktheater Iserlohn ist im Stadtgebiet gut ausgeschildert. Bitte benutzen of Swing Orchestra, Windsbacher Knabenchor, Matthias Dinge erleben. Oliver Steller, Rezitator und Gitarrist, lädt am Nachmittag ge- Sie von der Autobahn A 46 kommend die Ausfahrt Iserlohn Zentrum und fahren Deutschmann, Sissi Perlinger, Malediva, Familie Flöz, Pe- Sie auf der Dortmunder Straße Richtung Iserlohn Zentrum. Von dort ist das meinsam mit seiner Band die kleinen WortKlang-Besucher ab ter Bongartz, Traumtheater Salome, Helmut Zierl, Viktoria Ein Konzert für zugehaltene Ohren, überraschende Theater ausgeschildert. In Ihrem Navigationssystem geben Sie bitte (abhängig 5 Jahren zum Konzert „Lieder, Gedichte und Zaubereien“ ein. vom Hersteller) Iserlohn, Alexanderhöhe, oder Iserlohn, Südstraße, ein. Brahms, Jochen Busse, Anita Kupsch, Leonard Lansink, Geschichten oder eine traumhafte Lichtvorführung Kostenfreie Parkplätze sind am Veranstaltungsort vorhanden. Den Festivalabschluss bildet die Iserlohner Band Stilfrei, die Heinrich Schafmeister, Wilfried Glatzeder, Martin Rütter, - der „Jahrmarkt der Worte und Klänge“ schickt die zusammen mit der Berliner Formation beat‘n‘blow auf der Impressum / Veranstalter Robert Kreis und vielen anderen. Besucher in einen Kosmos aus lyrischen Insze- Bühne stehen wird. Kulturbüro der Stadt Iserlohn Noch nie war es so vorteilhaft, Abonnent im Parktheater nierungen, fantastischen Klängen und verrückten Theodor-Heuss-Ring 24, 58636 Iserlohn Iserlohn zu sein! Tel: 0 23 71 / 2 17 18 19, E-Mail: [email protected] Phänomenen. Erstmalig fi ndet im Rahmen von WortKlang eine kostenlose Mehr Informationen unter www.wortklang.iserlohn.de. Bis zu 50 % Preis-Rabatt, Vergünstigungen bei Sonder- Musikwerkstatt für junge Musiker statt. Im Worldbeat- Auf poetisch sinnliche Weise erleben die Gäste eine Workshop mit den Musikern von beat‘n‘blow werden Songs veranstaltungen u.v.m. Nutzen Sie alle Abo-Vorteile von Mit freundlicher Unterstützung: Parabel über das Verhältnis des Menschen zu seinen erarbeitet, die abends im Konzert gemeinsam mit beat‘n‘blow Anfang an! Auf die Abos, fertig, los! Fordern Sie die schönsten Sinnen. „Inspiration“-Abos an! Abos / Tickets: Stadtinfo • Bahn- der Öffentlichkeit präsentiert werden. hofsplatz 2 • 58644 Iserlohn • Fon 0 23 71 / 2 17 18 19 • McDonald‘s Wir freuen uns auf Sie! Iserlohn - Hagen - Schwerte - Menden - Hemer www.parktheater-iserlohn.de Wir freuen uns auf Ihren Besuch! zu zweit Hannes Wader Joy Denalane & Band Oliver Steller beat’n’blow meets Stilfrei & Friends Ich war’s nicht! Konzert 2011 Maureen Lieder, Gedichte, Zaubereien für Kinder Schräge Rhythmen treffen auf lupenreinen Rock und musikalischen Nachwuchs

Freitag, 27. Mai 2011, 19 Uhr Freitag, 27. Mai 2011, 21 Uhr Samstag, 28. Mai 2011, 20 Uhr Sonntag, 29. Mai 2011, 16 Uhr Sonntag, 29. Mai 2011, 19 Uhr Parktheater Iserlohn Parktheater Iserlohn Parktheater Iserlohn Parktheater Iserlohn Parktheater Iserlohn Preis: € 15 Preise: € 23 / 18 (Schüler) / 20,50 (Abonnenten) Preise: € 25 / 18 (Schüler) / 22,50 (Abonnenten) Preise: € 5,50 (Kinder) / 7,50 (Erwachsene) Preis: € 15 bestuhlt, nummerierte Plätze bestuhlt, freie Platzwahl Abendticket 27. Mai: € 30 / 20 (Schüler) Abendticket 27. Mai: € 30 / 20 (Schüler) bestuhlt, freie Platzwahl

bestuhlt, freie Platzwahl bestuhlt, freie Platzwahl

Tina Häussermann und Fabian Schläper zündeln Seit über 40 Jahren auf Tour, hat Hannes Wader Die Berliner Soul-Sängerin Joy Denalane ist Kinderprogramm mit Oliver Steller (Gitarre), Stilfrei: Das ist deutscher Pop-Rock a la carte! Die Die hochenergetische, 9-köpfi ge Berliner Band, wieder. Mit großer Stimme und großer Klappe auf hunderten Konzertbühnen gestanden, um wieder da. Das im Mai 2011 erscheinende Album Bernd Winterschladen (Saxofon) und Dietmar „Friends“ machen aus dem lupenreinen Rock einen die tanzbare Musik aus akustischen Instrumenten feuern sie ihr neues Programm „Ich war´s nicht!“ seine – wie Hanns-Dieter Hüsch es einmal sagte - „Maureen“ ist ohne Zweifel ihr persönlichstes Fuhr (Kontrabass). wunderbaren Stilmix aus Pop und Klassik. Die vier zusammenbraut, besteht aus der Sängerin Katie auf die Kleinkunstbretter. Das preisgekrönte Duo mächtigen Lieder zu singen, mit denen er seinem Werk; benannt nach ihrem zweiten Vornamen, Jungs und Sängerin Nina bleiben auf dem Boden: LaVoix, zwei Trommlern, zwei Trompeten, Posaune, singt alles kurz und klein, was ihm in den Weg Engagement für eine gerechtere Welt Ausdruck fasziniert es als sehr direkte, ebenso unge- Oliver Stellers drittes Kinderprogramm geht „Unsere Musik steht für keine festen Regeln und zwei Saxofonen und Tuba und kreiert einen ein- kommt. Mit scharfem Humor und gewetzten gibt. Wer Wader hört, hat den Eindruck, dass die schminkte wie romantische Songsammlung. Vor auf Deutschland-Tournee. „Olli“, seine Gitarre darf auch einfach mal stilfrei sein!“ Seit Mitte 2008 zigartigen Sound und ein Live-Erlebnis, das jeden Schnäbeln reiben sie sich lustvoll an den Un- Stimme des 68-Jährigen an Umfang, Ausdruck allem aber ist es ein modernes und dennoch klas- „Frieda“, Dietmar Fuhr am Kontrabass und Bernd rocken sich die Iserlohner Musiker quer durch die Zuhörer in seinen Bann zieht. Das inzwischen wegsamkeiten des Daseins: Wer hat den Hamster und Gefühl immer noch zugenommen hat. Das sisches Soul-Album, und das wieder in deutscher Winterschladen am Saxofon spielen mit Gedichten Region und haben bereits eine große Fangemein- vierte Album „Hund ohne Leine“ hat die Band end- bestattet, obwohl der nur Winterschlaf gehalten Programm der Tour, die er in seiner unprätenti- Sprache. Ihre erste Duftmarke in den deutschen von Heine, Goethe, Ernst Jandl, Peter Maiwald, de. gültig von allen musikalischen Fesseln befreit und hat? Wer hat die rote Badehose bei 90 Grad ösen Art „Konzert 2011“ nennt, besteht aus ver- Charts, das 99er-Duett „Mit Dir“ - zusammen mit Schiller und vielen anderen namhaften deutschen präsentiert unnachahmlich die Zukunft des urban gewaschen? Und wer hat eigentlich den Wagen im trauten und neueren Titeln seines in Jahrzehnten dem -Max – und ihr Debütalbum Dichtern. Sie befreien die bekannten Texte von Das erste eigene Album ist in der Mache und brass. Kickende Grooves, messerscharfe Bläser und Pool versenkt? Die Antwort: Ich war‘s nicht! gewachsenen Repertoires wie auch aus mancher „Mamani“ versöhnen die deutsche Sprache mit ihrer etwas angestaubt wirkenden Vergangenheit erscheint im Sommer; der eigene Song „Ein Typ Katies charismatische Powerstimme treiben die Überraschung in Form von Liedern, die der poe- den Black-Music-Spielarten Soul und R‘n‘B. und laden ein zum Mitsingen, -sprechen und wie er” wurde schon beim wichtigsten deutschen Bläsermusik in den Pop- und Worldbeat-Himmel. „zu zweit“ sind unschlagbar. Ein spielfreudiges tische und melancholische Liedermacher bislang -klatschen. Newcomer-Songwriter-Wettbewerb „Treffen junge Duo, gesegnet mit fulminantem stimmlichem und noch auf keinem seiner Alben veröffentlicht hat. 4 Echo-Nominierungen, der Comet 2002 Hip Neben Liedern gibt es Zaubertricks, Zungenbre- Musikszene”, gefördert vom Bundesministerium Von 11 bis 16 Uhr fi ndet ein kostenloser World- mimischem Talent sowie dem Sinn fürs perfekte Hop/R‘n‘B national, über 140.000 verkaufte Alben cher und jede Menge Spaß an Gedichten. Für sein für Bildung und Forschung, als „beispielhaft und beat-Workshop mit den Musikern von beat’n’blow Timing. Sie sind vorne nett und hinten gemein, Das Publikum darf sich auf die eine oder andere und ausverkaufte Tourneen beweisen seitdem, zweites Kinderprogramm erhielt Oliver Steller den bemerkenswert” ausgezeichnet. statt. Der Musik- und Gesangs-Nachwuchs ab einzig, aber nicht artig. Live-Premiere freuen - musikalisch kraftvoll wie dass deutschsprachiger Soul endlich nicht mehr Preis der deutschen Schallplattenkritik; er ist für Bei diesem Konzert trifft Stilfrei auf 12 Jahren kann sich unter 0 23 71 / 2 17 19 11 Und sie sind alles – außer gewöhnlich! eh und je! peinlich sondern erwachsen, ehrlich und sexy ist. die Goethe-Institute weltweit unterwegs. die Worldbeat-Formation „beat‘n‘blow“. anmelden!