F4 DO 06.06.2019 FR 07.06.2019 Miki Kekenj Dirigent FREISTIL F4 Unsere nächste DO 06.06.2019 FR 07.06.2019 Freistil-Saison im Überblick 20 UHR NDR Miki Kekenj Dirigent GR. SENDESAAL Joy Denalane Gesang Freistil 2019/2020

NDR Radiophilharmonie

HANNOVER | KUPPELSAAL

1. KONZERT FREISTIL 20.12.2019 Hologramm Tokunbo & her „Great American Songbook“ Ich bereue nichts Stadt Heaven or Hell Himmel berühren NDR | GR. SENDESAAL Alles leuchtet 2. KONZERT FREISTIL 30.01./31.01.2020 PAUSE Brad Mehldau, Solo & Piano Concerto

Auf dem Wasser zu singen 3. KONZERT FREISTIL 19.03./20.03./21.03.2020 Elli Lou „Das Böse“ Höchste Zeit Filmmusik aus „The Shining“, „Seven“, „Dracula“ u. a. Zuhause Was auch immer 4. KONZERT FREISTIL 04.06./05.06./06.06.2020 Mondscheinsonate / / Geh jetzt „Das Wunder von Bern“ So sieht man sich wieder Filmkonzert – Live to Projection

Arrangements für Orchester von Miki Kekenj Karten und Abos erhalten Sie beim NDR Ticketshop und bei den üblichen Vorverkaufskassen. Weitere Infos unter: ndr.de/radiophilharmonie

Das Konzert am 06.06. wird live auf NDR Kultur (Hannover: 98,7 MHz) übertragen und ist noch einige Zeit online abrufbar. Biografie

Joy Denalane Gesang Miki Kekenj Dirigent

Sie ist die deutsche Queen of Soul. Schon vor 20 Eigentlich ist Miki (Mihalj) Kekenj mit Leib und Jahren hat Joy Denalane mit ihrer ausdrucksstar- Seele Violinist. Aber es gibt da auch noch eine ken, samtenen Stimme den deutschsprachigen Soul zweite Leidenschaft in seinem Leben, nämlich salonfähig gemacht. Damals hatte sie mit der Hip- den HipHop. Und so treffen sich Klassik und Pop- Hop-Band und deren Frontmann Max kultur in seinem Schaffen und „ich mache einfach Herre mit dem Duett „Mit dir“ den Sommerhit des das, was ich kann, Tracks produzieren und Geige Jahres gelandet. Es folgte ihr äußerst erfolgreiches spielen“. Kekenj, 1979 in Braunschweig in eine Debütalbum „Mamani“, in dem sie ihren südafrikani- klassische Musikerfamilie geboren, ist seit 10 Jah- schen Wurzeln nachspürte und das, durch die Ver- ren Konzertmeister bei den Bergischen Symphoni- bindung von klassischen Soul- und R&B-Techniken kern, wo er des Öfteren auch als Solist hervortritt, mit der deutschen Sprache, stilprägend war. Sie etwa in Tschaikowskis Violinkonzert. Und daneben tourte mit dem Jazz-Trompeter Till Brönner und rappt er, und komponiert, arrangiert, produziert, spielte 2008 Soulklassiker mit dem MDR Sinfonie­ moderiert … Und er strickt an grenzüberschrei- orchester ein. Die Tochter einer Deutschen und eines tenden Programmen mit den verschiedensten Südafrikaners wurde als drittes von sechs Kindern Künstlern der populären Kultur, wie Aloe Blacc, in geboren. Auch in ihrem 2017 veröffentlich- Max Mutzke, , Joy Denalane oder Moon- ten, mittlerweile vierten Studioalbum „Gleisdrei- bootica. Auf der Bühne bringt er sie dann mit gro- eck“ geht es um Herkunft und Identität. Es ist eine ßem Orchester oder auch mit seinem kammermu- Hommage an den Ort in Berlin zwischen sikalischen Takeover! Ensemble zusammen und und Schöneberg, wo Joy Denalane aufgewachsen durch seine Arrangements wird die vermeintliche ist. „Ich habe bewusst nicht das gesamte Sänger- Unvereinbarkeit von Hoch- und Popkultur schlicht- spektrum ausgepackt. Mir waren andere Dinge wich- weg aufgehoben. Es entsteht etwas Neues. Ke- tiger: ein Wort zu transportieren, eine Geschichte zu kenj will nicht „die Songs besser machen, es geht erzählen und vor allem ein Gefühl zu vermitteln.“ darum, eine neue Tür aufzumachen, den Liedern eine neue Ebene, mehr Tiefe zu geben“. IMPRESSUM

Herausgegeben vom Norddeutschen Rundfunk Programmdirektion Hörfunk Bereich Orchester, Chor und Konzerte NDR Radiophilharmonie Bereich Orchester, Chor und Konzerte Leitung: Achim Dobschall NDR | Markendesign NDR Radiophilharmonie Gestaltung: Klasse 3b Manager: Matthias Ilkenhans Litho: Otterbach Medien KG GmbH & Co. Freistil: Elisabeth Wendorff Druck: Eurodruck in der Printarena Redaktion des Programmheftes: Fotos: Eva Baales | Vertigo Berlin Bettina Wohlert (Titel, S. 3); Stefan Butte (S. 4)