AZ 3900 Brig Freitag, 30. Mai 2003 Publikationsorgan der CVPO 163. Jahrgang Nr. 124 Fr. 2.—

Unabhängige Tageszeitung Auflage: 27493 Ex. Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40 Leukerbad härter anfassen? KOMMENTAR Leukerbad und Ein ESG-Gutachten stuft die Leistungsfähigkeit Leukerbads höher ein kein Ende L e u k e r b a d. – (wb) Bisher Eine Expertise der Emis- ist davon ausgegangen worden, sionszentrale der Schwei- dass die finanzielle Leistungs- zer Gemeinden (ESG) fähigkeit der Gemeinde Leuker- sagt, dass die hoffnungs- bad bei einer aussergerichtli- los verschuldete Gemein- chen Lösung um die 600000 de Leukerbad wesentlich Franken im Jahr liegen könnte. mehr zu einer ausserge- Nun legt die Emissionszentrale richtlichen Lösung bei- der Schweizer Gemeinden tragen könnte, als dies (ESG) ein Gutachten vor, das vom Gemeinderat und der von einem mehrfachen Wert Beiratschaft bisher aufge- Anti-G-8-Demonstranten ausgeht. zeigt wurde. treffen in Genf ein. Foto key Leukerbad könnte also laut Wir legen die Schlussfolge- ESG – nach umfassenden Steu- rungen des ESG-Gutach- Keine Versiche- er- und Gebührenerhöhungen, tens und die Antwort des nach weiteren Einsparungen in Beirates Walter Lengacher rungspflicht der Verwaltung und nach Strei- umfassend dar. B e r n. – (AP) Der Bundesrat chung der meisten Investitionen Wie hoch die Leistungs- will den Organisatoren von – einen weit wichtigeren Anteil und damit auch die Lei- Demonstrationen keine Haft- zur Bewältigung der Finanzmi- densfähigkeit von Leuker- pflichtversicherung aufzwin- sere leisten. bad anzusetzen ist, muss gen. Abgelehnt werden auch Beirat Walter Lengacher, der ausdebattiert werden. Zu eine Verschärfung der Scha- zusammen mit einem Gutachter wünschen aber wäre auch, denshaftung. Ebenfalls nega- die Finanzleistungsfähigkeit bei dass nach dieser Diskussi- tiv äusserte sich der Bundes- den erwähnten 600000 Franken on und nach dem in nächs- rat zu einem Rayonverbot für angesiedelt hat, hält die ESG- ter Zukunft zu erwarten- vorbestrafte, bekanntermas- Expertise für ein untaugliches den Bundesgerichtsent- sen gewalttätige Demons- Mittel, um noch mehr Mittel für scheid zu den Verantwort- tranten. Ein solches Verbot, die Schuldentilgung herzubrin- lichkeiten endlich zu kon- wie es Anton Eberhard gen. Die ESG-Expertise lasse kreten Lösungen geschrit- (CVP/SZ) gewünscht hatte, wichtige Faktoren und Fakten ten wird. Denn Leukerbad sei aus rechtlichen wie prak- ausser Acht und setze aus- braucht endlich eine neue tischen Gründen abzulehnen. schliesslich auf finanzielle Ge- Perspektive. Seite 3 sichtspunkte. Seiten 6 und 7 Um die finanzielle Leistungsfähigkeit von Leukerbad ist eine Kontroverse entbrannt. Luzius Theler

Zermatt ist mit der Ernennung zur Pilotdestination in positiven Schlagzeilen. Foto wb Bregy (ganz rechts mit den Schweizer Gegnern): Wer von acht Europäern darf an den GP-Final? Projekt spricht für Qualität Der Besuch bei Bregy Zermatt wurde als Pilotdestination ausgewählt K-1-Kampfnacht mit dem Oberwalliser Vollkontaktsportler

Z e r m a t t. — (wb) Das Projekt «Ferienerlebnis Zermatt» von Schweiz Tourismus kann in die Umset- (wb) Es war Mittwoch, als der «Walliser Bote» nach Basel reiste und Björn Bregy besuchte. Heute Frei- zungsphase schreiten. Dies nachdem Schweiz Tourismus das Matterhorndorf als Pilotdestination ausge- tag, zwei Tage später, wirds ernst für den 28-jährigen Rarner. Bei der K-1-Kampfnacht geht es darum, wählt hat. Damit geht Zermatt einen weiteren Schritt in Richtung Qualitätssicherung. Es handelt sich welcher Europäer an den grossen Grand-Prix-Final der Vollkontaktsportler nach Japan reisen kann. Ei- um ein Projekt, das auch für andere Ferienorte zukunftsweisend sein dürfte. Seite 17 ne Reportage, als Bregys Adrenalinspiegel noch tiefer lag. Seite 23 WALLIS WALLIS SPORT Auflageprojekt für Ostausfahrt Vom Raucher zum Nichtraucher Stolz oder Langweiler?

Die Briger Ostausfahrt der Der morgige Samstag ist der Des einen Freud, des anderen Matterhorn Gotthard Bahn Welttag ohne Tabak. Wer mit Ärger. Während die Italiener geht in der zweiten Jahres- dem Rauchen aufhören möch- den Champions-League-Final hälfte in die Phase des Aufla- te, findet seit neustem fach- zwischen Milan (Bild: Schew- geprojektes. Der neuen Lini- kundige Unterstützung bei der tschenko) und Juventus als enführung im Rhonesand wird Walliser Liga gegen Suchtge- «Fest des italienischen Stol- das Bürohochhaus (Bild) mit fahren. «Stopp dem Rauchen zes» feierten, meinten die anschliessender Lagerhalle in Film und Mode» fordert die Spanier: «Ihr Langweiler.» weichen müssen. Diskussio- Weltgesundheitsorganisation. Was kümmerts die Direktbe- nen gibts noch bezüglich ge- Der Tabakkonsum werde in teiligten, die Grande AC Mi- meinsamer Gleisnutzung mit den Kinofilmen verharmlost lan hat zum sechsten Mal seit dem Mineralwasserproduzen- und Jugendliche dadurch zum den 50er-Jahren den Fussball- ten «Pearl Water». Seite 7 Rauchen verführt. Seite 11 Gipfel erreicht. Seite 24 AUSLAND Walliser Bote Freitag, 30. Mai 2003 2

NOTIERT Abfuhr für «Die Nationen können und Kritiker «Helikopterballett» B r ü s s e l. – (AP) Der Prä- erwartet sident des EU-Reformkon- vents, Valery Giscard d’Es- G e n f. – (AP) Der Genfer wollen sich verstehen» taing, hat Kritikern seines Flughafen Cointrin macht die Kurses auf dem Weg zu ei- Anwohner wegen des G-8- ner europäischen Verfassung Gipfels auf einen Anstieg der Die Welt zu Gast am Genfersee eine Abfuhr erteilt. Er strebe Lärmbelastung in den nächs- keine Kompromiss-Verfas- ten Tagen aufmerksam. Vom sung an, die allen Interessen kommenden Samstag bis P a r i s. – (AP) Die Welt zu gerecht werde, sagte Gis- zum Dienstag werden die an- Gast am Genfersee: Der G-8- card. «Ich möchte eine Ver- kommenden und abreisenden Gipfel im französischen Evi- fassung schaffen, die den Staats- und Regierungschefs an bringt am Sonntag die Bedürfnissen Europas ge- mit ihren Delegationen für Staats- und Regierungschefs recht wird.» Nur dann werde zahlreiche zusätzliche Flug- von 22 Ländern oder 80 Pro- sie ein Erfolg. «Wenn sie es bewegungen sorgen, wie der zent der Weltbevölkerung an nicht schafft, wird sie schei- Flughafen am Donnerstag einen Tisch, bevor die sieben tern.» mitteilte. Besonders zwi- wichtigsten Industriestaaten EU-Kommissionspräsident schen dem Flughafen und und Russland zwei Tage lang Romano Prodi kritisierte den Aufenthaltsorten der wieder exklusiv über die den Kurs Giscards unterdes- Gipfelgäste in Lausanne und Weltwirtschaft, den Kampf sen scharf. «Trotz all der Evian dürfte es zu einem ei- gegen den Terrorismus und harten Arbeit, die wir inves- gentlichen «Helikopterbal- Entwicklungspolitik beraten. tiert haben, lässt der Text ei- lett» kommen. Dank einer ne Vision und Ehrgeiz ver- Bewilligung des Bundes Von Uwe Gepp missen», erklärte Prodi in dürften einige Flugzeuge gar Athen. In manchen Teilen in der Nacht fliegen. Der Gut einen Monat nach dem sei der Vorschlag sogar «ein Flughafen ist sich der zusätz- Irak-Krieg soll das Treffen nach Schritt zurück». Prodi appel- lichen Lärmbelastung be- dem Willen von Gastgeber Jac- lierte an die Konventsmit- wusst, die der Bevölkerung ques Chirac zeigen, «dass die glieder, Änderungen herbei- durch Mehrverkehr entsteht. Nationen sich verstehen können zuführen: «Wir können uns Er hofft auf das Verständnis und wollen». nicht als Geiseln eines Tex- der Anwohner und bedankt Mit besonderem Interesse wird tes nehmen lassen, der keine sich im Voraus dafür. verfolgt, ob sich auch die in der Lösungen vorschlägt, son- Irak-Krise zerstrittenen Staats- dern Europa zu lähmen Keine Spur männer wieder verstehen wol- droht.» Am Dienstag hatte N e w Y o r k / L o n d o n / len, und dabei hat Bundeskanz- der EVP-Parlamentarier El- S y d n e y. – Sieben Wochen ler Gerhard Schröder derzeit of- mar Brok Giscard vorgewor- nach dem Ende des Irak- fenbar schlechte Karten. US- fen, nur die Interessen der Kriegs haben amerikanische Präsident George W. Bush trifft grossen Mitgliedstaaten zu und britische Besatzungs- sich am Rande des Gipfeltref- Demonstranten wurden gestern von der Polizei durch Lausanne geleitet. Foto key vertreten. truppen bisher keinen Beweis fens am Montag zwar zu einem Das Präsidium unter Leitung für Massenvernichtungswaf- bilateralen Gespräch mit dem nach den Versöhnungsgesten Staats- und Regierungschefs gegner, die in diesen Tagen zu Giscards hatte zuvor seinen fen gefunden, mit deren Be- Kriegsgegner Chirac, mit dem der jüngsten Zeit herunterzu- aus Entwicklungs- und zehntausenden am Genfersee Vorschlag für eine Verfas- drohungspotenzial die Invasi- er auch wieder telefoniert. spielen. Schwellenländern einen Ak- demonstrieren. Ein Signal des sung veröffentlicht. Den Ent- on begründet wurde. US-Ver- Doch ein versöhnliches Tête-à- Chirac habe volles Verständnis zent gesetzt. Der charismati- Vertrauens und der Zuversicht wurf für eine Präambel legte teidigungsminister Donald tête mit dem Kanzler steht nach für die Terminschwierigkeiten, sche brasilianische Präsident soll der Gipfel aber auch an die das Präsidium am Mittwoch- Rumsfeld erklärte, mögli- Angaben aus Berlin nicht auf hiess es in Paris und Washing- Luiz Inacio Lula da Silva und Wirtschaft senden. Alle Bedin- abend vor. Darin fehlt ein di- cherweise habe das Regime der Tagesordnung. ton betonte, Bush werde den- der neue chinesische Staats- gungen für einen Aufschwung rekter Bezug zu Gott, wie von Saddam Hussein be- noch an allen Hauptereignissen chef Hu Jintao stehen für die seien erfüllt, unterstreicht der dies einige Länder und auch schlossen, die Waffen vor Mit der Stoppuhr des Gipfels teilnehmen. Für Öffnung des einst elitären G-8- Gastgeber. Diese Chance dürfe der Papst gefordert hatten. Kriegsbeginn zu zerstören. Und einer spontanen Verabre- Schröder könnte es wie schon Clubs, der sich nach Chiracs nicht verpasst werden. Die Rede ist im Entwurf vom dung am Seeufer steht ein knap- beim NATO-Gipfel vor einem Überzeugung nicht anmassen Trotz der jüngsten franzö- «spirituellen, religiösen und Hintermänner per Zeitplan entgegen: Schröder halben Jahr in Prag beim Hän- darf, «der Vorstand der Welt» sisch-amerikanischen Ent- humanistischen Erbe» Euro- gefasst trifft erst am Sonntagabend in deschütteln mit Bush bleiben. zu sein. spannung fehlt es in Evian pas und von dessen «helle- R i a d / R a b a t. – Die mut- Evian ein, weil er zunächst auf Die Länge der Händedrücke in Die Neue Partnerschaft für nicht an transatlantischen nistischer und römischer Zi- masslichen Hintermänner der dem SPD-Sonderparteitag für Evian, so mutmasst der briti- Afrikas Entwicklung (NEPAD) Streitthemen: So beharrt Chi- vilisation». Attentate von Riad und Casa- seine Reformagenda kämpfen sche Botschafter in Paris, John steht ebenso auf der Tagesord- rac beim Klimaschutz auf der Die Frage, ob es in der EU ei- blanca sind nach marokkani- muss. Bush seinerseits reist be- Holmes, werde von den Beob- nung wie die Erhöhung der Umsetzung des Kyoto-Proto- nen hauptamtlichen Ratsprä- schen und saudiarabischen reits am Montagnachmittag achtern wohl «mit der Stoppuhr Ausgaben für Entwicklungshil- kolls, von dem Bush nichts sidenten geben solle, bejahte Angaben gefasst worden. vorzeitig ab, weil er sich um gestoppt». fe und der Kampf gegen welt- wissen will. Und die Europäer Giscard. Die Kritik der klei- Wie der saudiarabische In- den Frieden im Nahen Osten weite Wasserknappheit. «Dia- sorgen sich wegen des hohen neren Mitgliedstaaten daran nenminister Prinz Najef am kümmern will. Sowohl der Ely- Hu und Lula stehen log» und «Solidarität» sind US-Haushaltsdefizits und des sowie an den Plänen zur Ver- Donnerstag bekannt gab, sind sée als auch das Weisse Haus für Öffnung Chiracs Schlüsselbegriffe und Niedergangs des Dollars, den kleinerung der EU-Kommis- in Medina elf Verdächtige bemühten sich, die Verkürzung Inhaltlich hat Chirac mit der seine Botschaft richtet sich Washington nicht energisch sion wies er als «künstlich aus dem Umfeld der El Kai- von Bushs Frankreich-Reise Einladung von zahlreichen auch an die Globalisierungs- stoppen will. aufgebaut» zurück. da, darunter drei bekannte is- lamische Geistliche, festge- nommen worden. Der ver- Noch setzen die USA im Kon- mutliche Organisator der An- Abbas will Hamas zu Waffenruhe bewegen schläge in Casablanca vom flikt mit Iran auf Diplomatie 16. Mai starb nach Angaben Recht auf palästinensischen Staat eingefordert der marokkanischen Justiz Washington befürchtet Entwicklung kurz nach seiner Festnahme. J e r u s a l e m. – (AP) Der gung. Ein ranghoher Hamas- nerstag, das Gipfeltreffen zwi- Bei dem Anschlag auf ein palästinensische Ministerprä- Führer im Gazastreifen, schen Scharon und Abbas sei von Atombombe Ausländerviertel in Riad wa- sident Mahmud Abbas will Mahmud Alsahar, bestätigte im verschoben worden; die Büros ren zuvor am 12. Mai 34 die radikalislamische Hamas- israelischen Rundfunk, die Or- der beiden Regierungschefs de- W a s h i n g t o n. – (AP) Iran bau bemühen. Ob dies gelingt, Menschen getötet worden. Bewegung bis zur kommen- ganisation erwäge eine Waffen- mentierten dies jedoch. Arafat scheint in den Augen man- ist noch keineswegs sicher, und den Woche zu einem Waffen- ruhe. Ob es sich dabei wie von hatte bereits am Dienstag dafür cher Regierungspolitiker in wenn, dann wird es noch Jahre Verfahren stoppen stillstand bewegen. Israel gefordert um eine bedin- gesorgt, dass die zunächst für Washington in vieler Hinsicht und nicht nur ein paar Monate R o m. – Die italienischen Er hoffe innerhalb der kom- gungslose Feuerpause handeln Mittwoch geplante Begegnung eine grössere Bedrohung dar- dauern. Gegen eine Konfrontati- Regierungsparteien wollen menden Tage auf eine Zusage würde, war zunächst jedoch verschoben wurde. Nach Anga- zustellen, als es Irak je war. on spricht auch das politische den Gerichtsprozess gegen der Organisation, ihre Anschlä- nicht klar. Auch der Führer des ben des PLO-Zentralrats wollte So wird vermutet, dass Iran der Klima. Im Gegensatz zum Kon- Ministerpräsident Silvio Ber- ge auf israelische Ziele umge- Islamischen Dschihad, Abdul- er damit den USA und Israel Entwicklung einer Atombombe flikt um Irak gibt es keine Si- lusconi unterbrechen. Sie hend zu beenden, sagte Abbas lah Schami, sagte der Nachrich- deutlich machen, dass er nach sehr viel näher ist, als es das Re- cherheitsratsresolutionen, die ir- brachten am Donnerstag ei- am Donnerstag wenige Stunden tenagentur AP, seine Gruppe sei wie vor das Heft in der Hand gime von Saddam Hussein ge- gendetwas von Iran fordern wür- nen Gesetzentwurf ein, der vor einem geplanten Treffen bereit, einen dauerhaften Waf- halte. Das Gespräch soll den wesen war. Zudem werfen die den. Ein Regimewechsel in Te- eine Aussetzung des Korrup- mit dem israelischen Minister- fenstillstand in Betracht zu zie- Weg für den Dreiergipfel Scha- USA Teheran vor, Terroristen heran ist noch nicht die offizielle tionsverfahrens bis zum Ende präsidenten Ariel Scharon. Da- hen. Voraussetzung dafür sei al- rons und Abbas’ mit Bush eb- der El-Kaida-Organisation Un- Politik der USA, auch wenn vie- der Amtszeit des Minister- bei wollte Abbas das Recht der lerdings, dass Israel im Gegen- nen. Dieser wird nach Angaben terschlupf zu gewähren. Die le Iraner es begrüssen würden, präsidenten vorsieht. Die Op- Palästinenser auf einen eigenen zug alle Angriffe gegen Palästi- des Weissen Hauses am Mitt- USA vermuten, dass die An- wenn ihr Land nicht länger von position protestierte gegen Staat einfordern. nenser einstelle. woch in der jordanischen Stadt schläge in Saudi-Arabien vom den Mullahs regiert würde, die das Vorhaben. Da die Abge- Er hoffe, beim bevorstehenden Der palästinensische Präsident Akaba am Roten Meer stattfin- 12. Mai in Iran vorbereitet wur- vor 24 Jahren die Macht über- ordneten der Regierungsko- Dreiergipfel mit Scharon und Jassir Arafat erklärte am Don- den. den. US-Präsident George W. nahmen. Trotzdem betrachten alition im Parlament die US-Präsident George W. Bush Bush hat Iran vor mehr als ei- die USA Iran mit wachsender Mehrheit haben, gilt eine An- bereits ein Waffenstillstandsab- nem Jahr in seine «Achse des Sorge. Da sind nicht nur die Be- nahme des Gesetzes jedoch kommen mit der Hamas vorle- Bösen» eingeordnet. Seine Re- richte über Verbindungen zur El als sicher. Berlusconi ist der gen zu können, sagte Abbas der gierung setzt zunächst zwar wei- Kaida von Osama bin Laden, Bestechung von Richtern in israelischen Tageszeitung «Je- ter auf Diplomatie. Ein Wende- auch wenn es dafür keinerlei Be- den 80er-Jahren angeklagt. diot Ahronot». Ein Ende der punkt könnte aber schon im weise gibt, sondern auch die Gewalt ist Grundvoraussetzung nächsten Monat kommen. Hinweise auf den Ausbau des Gewinnspiel fördert für den internationalen Frie- Dann besucht eine Delegation Atomprogramms. Entwaffnung densplan zur Schaffung eines der Internationalen Atomener- Der oppositionelle Nationale B r c k o (Bosnien-Herzegowi- palästinensischen Staates. Er giebehörde (IAEA) Iran, um die Widerstandsrat (NCRI) berich- na). – Ein ungewöhnliches wolle sich ausserdem um eine dortigen Atomanlagen zu kon- tete schon im August vergange- Gewinnspiel haben sich die Feuerpause der Organisation Is- trollieren. Sollte die IAEA fest- nen Jahres, eine Anlage zur NATO-Friedenstruppen in der lamischer Dschihad bemühen, stellen, dass Iran gegen den Urananreicherung sei in Iran in bosnischen Stadt Brcko aus- die sich ebenfalls zu Dutzenden Atomwaffensperrvertrag ver- Betrieb genommen worden. gedacht: Bosnier, die ihre ille- Anschlägen in Israel bekannt stösst, könnte der Fall vor den Zwei weitere Anlagen gibt es galen Waffen bei den hat, kündigte Abbas an. Hamas Sicherheitsrat der Vereinten Na- jüngsten Berichten zufolge Friedenstruppen abgeben, und Islamischer Dschihad hät- tionen kommen. Aber ungeach- westlich von Teheran. Eine dürfen an einer Verlosung teil- ten «die Gesamtverantwortung tet der Entwicklung in dieser NCRI-Sprecherin berichtete, nehmen. Der Hauptgewinn: für das Schicksal des palästi- Frage gibt es für die US-Regie- Iran könne schon 2005 eine ein brandneuer VW Polo. Das nensischen Volkes». Abbas war rung gute Gründe für weitere Atombombe besitzen. Der US- Gewinnspiel soll die Beteili- bereits in der vergangenen Wo- Zurückhaltung. Iran wird flan- Geheimdienst wollte sich dazu gung an der Kampagne «Har- che erstmals mit Hamas-Vertre- kiert von Afghanistan und Irak, nicht äussern, erklärte aber, Iran vest», zu deutsch Ernte, stei- tern zusammengetroffen, erziel- Personenkontrolle an einem israelischen Checkpoint südlich von zwei Ländern, in denen sich die verbessere seine Mittelstrecken- gern. te jedoch zunächst keine Eini- Jerusalem. Foto key USA noch um den Wiederauf- raketen weiter. SCHWEIZ Walliser Bote Freitag, 30. Mai 2003 3 Mit 4,4 Milliarden Auf eine neue Chance Nach langen Jahren und bieten des Westjor- ebenso vielen Friedens- danlandes in Frage kom- gegen die Armut im Süden initiativen ist der Nahe men kann. Das sind ganz Osten erneut an einem neue Töne, die in Israel entscheidenden Punkt nicht nur die Erzkonser- Bundesrat verabschiedet Botschaft zur Entwicklungszusammenarbeit angelangt. Wieder ein- vativen überraschten. mal, ist man versucht Die offensive Gangart nachzutragen. Denn bis- von Ariel Scharon hat viel B e r n. – (AP) Bundesrätin lang scheiterten alle Ab- mit Berechnung zu tun. Calmy-Rey will gegen die Ar- sichten zwischen den Er kann damit spekulie- mut im Süden ankämpfen. Palästinensern und Israel ren, dass die Selbst- Die Bundesgelder für Ent- einen dauerhaften Frie- mordanschläge auf Israel wicklungshilfe sollen bis 2007 den zu stiften. Angefan- nicht enden. Damit wäre um zehn Prozent mit 4,4 Mil- gen bei Camp David, als er seine Versprechungen liarden erhöht werden. Der sich 1979 die Staatschefs mit Hinweis auf die Si- geplante weitere Anstieg der Begin, Sadat und Carter cherheit Israels los. Das Entwicklungshilfe wird we- auf einen Friedensplan wäre zwar wenig elegant, gen der prekären Finanzlage einigten. Die Bemühun- aber politisch durchaus aber schwierig. gen fielen auf wenig verständlich. «Ein Fünftel aller Menschen fruchtbaren Boden wie Der Ball liegt nun beim auf dieser Welt leben in extre- die Geschichte zeigt. palästinensischen Pre- mer Armut», sagte Micheline Ebenso wenig wie die mier Mahmud Abbas. Er Calmy-Rey am Mittwoch vor Pläne von Reagan, hat gestern angekündigt, Medienvertretern in Bern. Bis Shultz, Schamir, Muba- auf die radikalislamische 2015 wolle die UN diese Zahl rak, Baker, der Oslo-Ver- Hamas-Bewegung einzu- halbieren und auch die Schweiz trag oder die jüngeren wirken, die Terroran- habe sich verpflichtet, ihren Vorstösse von Tenet und schläge auf Israel zu Beitrag dazu zu leisten. «Die Mitchell mit verschiede- stoppen. Gelingt ihm der 4,4 Milliarden Franken ermög- nen Ideen die Region zu Nachweis auf einen dau- lichen es dem Bundesrat, seinen befrieden. Nach kurzen erhaften Gewaltverzicht Kampf gegen die Armut im Sü- Atempausen versanken auf Seiten der Palästi- den fortzusetzen», sagte die die Friedenspläne in nenser, wird Scharon an Aussenministerin. schon fast gesetzmässi- seinen Taten gemessen Die 4,4 Milliarden Franken ger Regelmässigkeit im- werden. Dafür wird Präsi- würden rund zwei Drittel aller mer wieder in der ver- dent Bush sorgen. Er ist öffentlichen Entwicklungshilfe- hängnisvollen Spirale gewillt, dem neusten gelder ausmachen und entwe- von Gewalt und Gegen- Friedensplan entschiede- der direkt oder mittels techni- gewalt. ner zum Durchbruch zu scher Zusammenarbeit einge- Der Niedergang von Sad- verhelfen als seine Vor- setzt. 56 Prozent dieses Geldes Ein äthiopisches Kind ist vom Hungertod bedroht. Der Bundesrat will den Kampf gegen die Armut fort- dam Hussein hat dem is- gänger. Der gemeinsame gingen an bilaterale Hilfspro- setzen. Foto key raelisch-palästinensi- Plan von den UN, der Eu- gramme vor allem in den schen Konflikt neue Per- ropäischen Union, den Schwerpunktländern. und dass sich das wirtschaftli- nen. Die Schweiz wird laut Cal- Entwicklungshilfe auf eine Ni- spektiven verliehen. Die USA und Russlands sieht Der Rest fliesse in Projekte, die che Ungleichgewicht in der my-Rey als verlässlicher und veau von 0,4 Prozent des Brut- extremen Palästinenser- im Kern ein Ende der in Zusammenarbeit mit interna- Welt nicht noch mehr akzentu- glaubwürdiger Partner in der toinlandproduktes anzuheben. organisationen haben Selbstmordanschläge tionalen Organisationen iere, betonte Calmy-Rey. Entwicklungshilfe wahrgenom- Zurzeit beträgt der Anteil 0,34 ihren Schirmherrn verlo- durch die Palästinenser getätigt würden. Die unterstütz- men. Prozent. Wegen dem Sparpro- ren und mit ihm die Geld- vor und verlangt von Isra- ten Projekte des Bundes sollen Positive Diese trage auch wesentlich zur gramm des Bundes werde es quellen. Mit dem Ende el den Abzug aus den be- in den Partnerländern zu einem Rückwirkungen Positionierung der Schweiz im schwieriger, dieses Ziel zu er- der Irak-Bedrohung für setzten Gebieten. nachhaltigen Entwicklungs- Die Entwicklungshilfe der Ausland bei. Zudem schaffe die reichen. Israel hat zudem Amerika Auch wenn nicht die ge- schub führen und einen Anstoss Schweiz geschehe in erster Li- Nachfrage der Entwicklungs- Sie habe die Hoffnung darauf seinen Druck auf Premier ringsten Anzeichen für zu weiteren Entwicklungen ge- nie auf eine moralische Ver- zusammenarbeit nach Gütern aber nicht aufgegeben, sagte Ariel Scharon spürbar er- dauerhafte Fortschritte ben. Sie habe auf ihrer Reise pflichtung hin und sei nicht an und Dienstleistungen in der Calmy-Rey. höht und diesen zu ei- auszumachen sind, so nach Nordkorea gesehen, wie Vorbedingungen geknüpft. Schweiz schätzungsweise An der Sitzung vom Mittwoch nem radikalen Meinungs- stehen die Chancen auf solche Projekte funktionierten, Trotzdem gebe es natürlich ge- 15000 Arbeitsplätze. «Wirt- hat der Bundesrat zusätzlich umschwung gezwungen. Frieden in der Region sagte Calmy-Rey. wisse positive Nebenwirkun- schaft und Entwicklungshilfe beschlossen, dass die Aufwen- Scharon, als Bulldozer besser als auch schon. Für die Stabilität der Schweiz gen auf die Umwelt, auf Mi- sind keine Gegensätze», sagte dungen für das Personal 3,5 verschrien, sprach erst- Nutzen müssen sie jetzt sei es wichtig, dass sich der grationsströme und auch auf Calmy-Rey. Prozent des Gesamtvolumens mals davon, dass für ihn die Palästinenser und Is- Graben zwischen Arm und die Bedingungen für Schwei- Weiter will der Bundesrat am des Kredits nicht übersteigen auch ein Abzug aus den raelis gemeinsam. Reich nicht weiter vergrössere zerische Wirtschaftsinvestitio- Ziel festhalten, bis 2010 die dürfen. seit 1967 besetzten Ge- Stefan Eggel Ferienwohnungen ohne NOTIERT Keine Versicherungspflicht Einschränkungen erwerben 9,6 Milliarden für für Demo-Organisatoren Lex Koller soll mittelfristig aufgehoben werden die Prämienverbilligung B e r n. – (AP) Der Bundes- Bundesrat lehnt auch Rayonverbot während G-8-Gipfel ab rat will die Krankenkassen- B e r n. – (AP) Ausländer sol- Bundesbehörden entfallen. Vor prämien in den nächsten vier B e r n. – (AP) Die Organisato- nannten «Demonstrationshaft- monstranten. Ein solches Ver- len in der Schweiz mittelfristig dem Entscheid müssten jedoch Jahren mit maximal 9,6 Mil- ren von Demonstrationen sol- pflichtversicherung» zu ver- bot, gefordert von Nationalrat ohne Einschränkungen Feri- die raumplanerischen und wirt- liarden Franken verbilligen. len sich für mögliche Schäden pflichten, welche Schäden an Anton Eberhard (CVP/SZ), sei enwohnungen erwerben kön- schaftlichen Folgen der Aufhe- Die Kantone müssen zusätz- an ihrer Kundgebung nicht privatem und öffentlichem Ei- aus rechtlichen wie praktischen nen. Der Bundesrat erklärte bung des Gesetzes und allfällige lich die Hälfte davon bei- versichern müssen. Der Bun- gentum decken sollte. Gleich- Gründen abzulehnen. Da die sich am Mittwoch bereit, eine Ersatzmassnahmen im Raum- steuern. Der Bundesbe- desrat lehnt die Einführung zeitig wollte er die Sicherheits- Gewährleistung der Sicherheit Motion zur Aufhebung der planungsrecht geprüft werden. schluss wird beim In-Kraft- einer obligatorischen Haft- kosten jenem Gemeinwesen während des G-8-Gipfels Sache Lex Koller entgegenzuneh- Bis dahin setzt der Bundesrat Treten der 2. KVG-Revision pflichtversicherung ab. Auch übertragen, das die Demonstra- der Kantone sei, hätten auch sie men. Er verabschiedete zudem weiter auf die in der Teilrevision voraussichtlich 2005 ange- auf Rayonverbote für noto- tionsbewilligung erteilte. Ein über das Sicherheitsdispositiv die Botschaft zur Erleichte- vorgeschlagenen Lockerungen. passt oder aufgehoben. Der risch gewalttätige Demons- solches Verursacherprinzip zu bestimmen. Der Bundesrat rung der Beteiligung an Im- Gemäss der am Mittwoch verab- vom Bundesrat am Mitt- tranten während des G-8- kommt für den Bundesrat je- geht zudem davon aus, dass die mobiliengesellschaften. schiedeten Botschaft soll der Er- woch vorgeschlagene Bun- Gipfels wird verzichtet. doch einer Scheinlösung gleich, Polizei allfällige Ausschreitun- Die Freisinnige Fraktion macht werb von börsenkotierten Antei- desbeschluss legt die maxi- Da nach heutigem Gesetz die da die Kosten lediglich von ei- gen bewältigen kann und dem- in ihrer Motion geltend, eine ge- len an einer Immobiliengesell- malen Bundesbeiträge zur Veranstalter von Demonstratio- nem Gemeinwesen auf ein an- nach keine Notwendigkeit für samtschweizerische Überfrem- schaft durch Ausländerinnen Prämienverbilligung auf der nen nur ausnahmsweise für deres umverteilt würden. zusätzliche Massnahmen beste- dung des einheimischen Bodens oder Ausländer in Zukunft nicht Basis des laufenden Jahres Schäden verantwortlich ge- he. Weiter weist er auf die pro- lasse sich nicht ausmachen. Von mehr bewilligungspflichtig sein. fest, mit einer jährlichen macht werden können, käme Unrealistisch blematische Umsetzung eines einer starken ausländischen Heute brauchen Personen im Steigerungsrate von 1,5 Pro- auch eine Haftpflichtversiche- Ebenfalls negativ äusserte sich Rayonverbots hin. Die konse- Nachfrage nach Ferienwohnun- Ausland nur dann keine Bewilli- zent, wie das Eidgenössi- rung nur in Ausnahmefällen der Bundesrat zu einem Rayon- quente Durchsetzung würde gen seien allenfalls einzelne Re- gung für den Erwerb von Antei- sche Departement des In- zum Tragen, schreibt das Eid- verbot für vorbestrafte, bekann- minutiöse Kontrollen erfordern, gionen in den Tourismuskanto- len an einem Immobilienfonds, nern (EDI) mitteilte. Im Jahr genössische Finanzdepartement termassen gewalttätige De- was unrealistisch sei. nen betroffen. Zudem sei aus wenn dessen Anteilscheine auf 2004 sollen den Kantonen in seiner Antwort auf eine Inter- volkswirtschaftlichen Gründen dem Markt regelmässig gehan- maximal 2,35 Milliarden, pellation von Nationalrat Rene eine Belebung des Immobilien- delt werden. 2005 2,38, 2006 2,42 und Vaudroz (FDP/VD). Die Ver- marktes erwünscht. Der Bun- Die Landesregierung setzte fer- 2007 maximal 2,46 Milliar- pflichtung zum Abschluss einer desrat teilt die Auffassung, dass ner auf den kommenden 1. Juli den Franken zur Verfügung solchen Versicherung wäre da- das Gesetz mittelfristig nicht eine Änderung der Aus- gestellt werden. her nur sinnvoll, wenn zunächst mehr notwendig ist, wie das führungsverordnung in Kraft, eine Gesetzesänderung die Haf- Eidgenössische Justiz- und Poli- wonach Ausländerinnen und Keine kostendämpfende tung der Organisatoren ver- zeidepartement (EJPD) mitteil- Ausländer in der Schweiz künf- Wirkung schärfen würde. Laut dem Bun- te. Neben dem wirtschaftlichen tig Zweit- und Ferienwohnun- B e r n. – Die Einführung ei- desrat besteht aber die Gefahr, Impuls würde mit der Aufhe- gen mit einer Wohnfläche von ner Einheitskrankenkasse dass eine solche Verschärfung bung der Lex Koller auch ein maximal 200 Quadratmetern er- dürfte laut einem Experten- in Verbindung mit hohen Haft- grosser administrativer Auf- werben können. Bisher lag die bericht kaum kostendämp- pflichtprämien die Durch- wand für die kantonalen und Grenze bei 100 Quadratmetern. fende Wirkung haben. Der führung von Demonstrationen Bundesrat sieht sich dadurch faktisch verunmöglicht. Dies in seiner Politik bestätigt. In wiederum wäre mit der verfas- Zwei Tote bei mit dem Ziel Italien gestartet, der Krankenversicherung sol- sungsmässigen Meinungs- und Flugzeugabsturz wie die Berner Kantonspolizei len weiterhin mehrere Versi- Versammlungsfreiheit nicht zu Bern mitteilte. Wieso sie ab- cherer tätig sein. Der Bun- vereinbaren. W a s e n i m E m m e n t a l. stürzte, war zunächst nicht be- desrat nahm den Bericht des Unter dem Eindruck des Davo- – (AP) Beim Absturz eines kannt. Die mit zwei Männern Gesundheitsökonomen Willy ser Weltwirtschaftsforums und Flugzeugs des Typs Piper PA- besetzte Piper stürzte um die Oggier am Mittwoch zur des anstehenden G-8-Gipfels in 28 in Wasen im Emmental sind Mittagszeit im Gebiet Oberbär- Kenntnis. Dem Instrument Evian hatte Interpellant am Mittwoch die beiden Insas- hegen oberhalb von Wasen im der Einheitskasse wird darin Vaudroz angeregt, die Organi- sen ums Leben gekommen. Die Emmental auf Gemeindegebiet keine kostensenkende Wir- satoren von Demonstrationen Anti-Globalisierungsgegner treffen in Genf ein. Der Bundesrat ist Maschine war am Mitt- von Sumiswald (BE) in ein kung zugeschrieben. zum Abschluss einer so ge- gegen ein Rayonverbot. Foto key wochmorgen in Birrfeld (AG) Waldstück ab. WIRTSCHAFT Walliser Bote Freitag, 30. Mai 2003 5 NOTIERT Der Bundesrat erwartet Bezugsdauer für Arbeits- Glarner Kantonalbank losengeld wird im Juli gekürzt eröffnet Filiale in Zürich Restrukturierungen bei Swiss Bundesrat setzt revidiertes AVIG in Kraft G l a r u s. – (AP) Die Glar- ner Kantonalbank eröffnet Vorsorgliche Massnahmen werden vorbereitet B e r n. – (AP) Die maximale ter dem alten Gesetz und unter am kommenden Freitag in Bezugsdauer für Arbeitslose dessen Spielregeln arbeitslos Zürich ihre erste Filiale aus- B e r n. – (AP) Die Swiss kann wird auf den kommenden 1. geworden seien, die Bezugs- serhalb ihres Stammkan- laut dem Swiss-Ausschuss des Juli gesenkt. Der Bundesrat dauer gekürzt werde. Damit tons. Die Bank will in Bundesrates nur mit einer tief setzt das vom Volk im letzten würden in der zweiten Jahres- Zürich Beratungsdienstleis- greifenden Restrukturierung Herbst angenommene revi- hälfte gegen 20000 Arbeitslo- tungen im Bereich Private im harten Wettbewerb beste- dierte Arbeitslosengesetz auf se ausgesteuert. Laut dem Ge- Banking erbringen und der hen. Eine intensive Zusam- dieses Datum in Kraft. Die werkschaftsverband angepeilten vornehmlich menarbeit mit anderen Airli- Gewerkschaften sprachen Travail.Suisse wird es am 1. ausländischen Kundschaft nes müsse geprüft werden, von «unchristlicher» Härte, Juli auf einen Schlag 5000 den Zugang dazu erleich- teilte das Eidgenössische De- die zur Aussteuerung von neue Ausgesteuerte geben. tern. Die Glarner Kantonal- partement für Umwelt, Ver- 20000 Arbeitslosen führe. Dies sei angesichts der anhal- bank hat sich zum Ziel ge- kehr, Energie und Kommuni- Mit der In-Kraft-Setzung des tenden Stellenknappheit ver- setzt, ihr Vermögensverwal- kation (UVEK) am Mittwoch Arbeitslosengesetzes werden antwortungslos. tungsgeschäft markant zu mit. unter anderem die maximale Weiter beschloss der Bundes- verstärken. Die Bank setze Der Ausschuss «Rahmenbedin- Bezugsdauer von 520 auf 400 rat, die Entschädigungsdauer hierfür auf neue Anlagekun- gungen Swiss» bestehend aus Taggelder gesenkt und die Bei- bei Kurzarbeit bis Ende März den im In- und Ausland. den Bundesräten Moritz Leuen- tragszeit für den Anspruch auf bei 18 statt zwölf Monaten zu berger, Kaspar Villiger und Jo- Arbeitslosengeld von sechs auf belassen. Der längere Bezug Zimmer startet Wert- seph Deiss hat sich mit der zwölf Monate verdoppelt. Be- von Kurzarbeitsentschädigung analyse von Centerpulse Swiss-Führung und dem Bun- reits auf Beginn dieses Jahres halte die Unternehmen von Z ü r i c h. – Der US-Medizi- desvertreter im Swiss-Verwal- wurden dagegen die Lohn- Entlassungen ab und erlaube naltechnikkonzern Zimmer tungsrat getroffen und über die beiträge von 3,0 auf 2,5 Pro- ihnen, die Facharbeitskräfte im hat die Wertanalyse (Due Dili- Lage des Unternehmens und zent gesenkt. Um ein weiteres Betrieb zu halten. Zudem blie- gence) der umworbenen die Perspektiven der Luftfahrt- halbes Prozent sollen sie per ben die Arbeitnehmer in ihren Schweizer Unternehmung industrie orientieren lassen. So- Anfang 2004 reduziert wer- Betrieben integriert, seien so- Centerpulse gestartet. Zimmer wohl die weltweite Wirtschafts- Swiss-Flugzeuge auf dem Flughafen Zürich Kloten. Der Bundesrat den. zial abgesichert und erhöhten habe dafür dieselben Informa- baisse als auch sicherheits- und will tief greifende Restrukturierung. Foto key Die Kürzung der Bezugsdauer nicht die Zahl der Arbeitslo- tionen erhalten wie zuvor die gesundheitspolitische Risiken wird von den Gewerkschaften sen. Da die Erhöhung der Ent- britische Konkurrenz von hätten das ohnehin schwierige Ausschuss an seiner ersten Sit- men zur Verbesserung des Um- hart kritisiert. Der Schweizeri- schädigungsdauer nicht struk- Smith & Nephew (S&N). Das Umfeld der Airline noch ver- zung bekräftigt. Für den Wirt- feldes für die Swiss in die Wege sche Gewerkschaftsbund turelle Anpassungen verhin- Zimmer-Angebot für Center- schärft. schafts- und Tourismusstandort geleitet. Zudem werde die La- (SGB) bemängelt, dass damit dern solle, bleibe die Massnah- pulse beläuft sich auf rund In einer Lagebeurteilung gab Schweiz seien funktionierende geentwicklung systematisch auch den Arbeitslosen, die un- me aber befristet. 4,16 Milliarden Franken. Swiss-Ausschuss seiner Er- Infrastrukturen, Direktverbin- aufgearbeitet und vor anstehen- wartung Ausdruck, dass sich dungen zu den wichtigsten den Entscheidungen jeweils die Tecan stellt Chef Sutcliffe die Swiss mit unternehmeri- Destinationen sowie der Erhalt Haltung des Bundes als Ak- Belux streicht tige Massnahme zur Anpas- per sofort frei schen Massnahmen an die ver- von Arbeitsplätzen und Know- tionär festgelegt. sung der Kosten an den Preis- M ä n n e d o r f. – Emile Sut- änderten Marktanforderungen how von grosser Bedeutung. Weiter würden die notwendigen 60 Arbeitsplätze druck und zur Erhöhung der cliffe, der Chef der Männe- anpassen werde. Dabei müs- Im Weiteren seien auch die vorsorglichen Massnahmen für W o h l e n. – (AP) Die Lam- Wettbewerbsfähigkeit, teilte dorfer Labortechnikfirma Te- sten auch alle Formen der Zu- staatlichen Rahmenbedingun- weitere Restrukturierungen der penherstellerin Belux AG ver- das Unternehmen am Mitt- can, ist per sofort freigestellt sammenarbeit mit anderen gen für die Swiss zur Sprache Swiss vorbereitet. Dies betreffe lagert die Produktion nach woch mit. worden. Über die Gründe des Fluggesellschaften geprüft gekommen, teilte das UVEK die Infrastruktur bei den Flug- Deutschland und streicht im Die Belux-Lampen werden in abrupten Abgangs schwieg werden. weiter mit. häfen und bei Skyguide, die aargauischen Wohlen 60 Ar- Zukunft am Standort der deut- sich das kriselnde Unterneh- Entsprechende Erwartungen Der Ausschuss habe die Prü- Verkehrsrechte sowie den Ar- beitsplätze. Die Verlagerung schen Firma Ansorg GmbH in men aus. des Bundes wurden damit vom fung verschiedener Massnah- beitsmarkt. der Produktion sei eine wich- Mülheim produziert. WALLIS Walliser Bote Freitag, 30. Mai 2003 6 Kann Leukerbad mehr leisten? Ein ESG-Gutachten zeigt eine Leistungsfähigkeit auf, die viel höher liegen soll, als bisher angenommen L e u k e r b a d. – Bisher rung eingeführt werden. Auf gingen die Gläubiger da- diesem Weg liesse sich einmal von aus, dass die Grenzen der laufende Aufwand der Kir- der Leistungsfähigkeit der che abgelten und dann die Ver- hoch verschuldeten Ge- zinsung und Amortisation eines meinde Leukerbad bei Darlehens der Gemeinde an die rund 600000 Franken lie- Pfarrei sicherstellen. gen. Diesen Betrag könnte die Munizipalgemeinde Verwaltungskosten Jahr um Jahr zur Tilgung senken einer Restschuld aufbrin- Im Bereich der Aufwandminde- gen. Ein Gutachten der rung schlägt das ESG-Gutach- Emissionszentrale der ten einmal eine Reduktion der Schweizer Gemeinden Behördenentschädigungen vor. (ESG) siedelt die finanziel- Die Kosten für die Exekutive le Leistungsfähigkeit nun pendelten sich nach Abschluss aber markant höher an. der Beiratschaft bei rund Die ESG hat die Erkenntnisse 170000 Franken ein. Im Ver- aus dem von der Finances Pub- gleich zu andern Gemeinden in liques AG erstellten Gutachten andern Kantonen müssten diese einerseits der Beiratschaft von Kosten als absolut unüblich, al- Leukerbad und andererseits so als zu hoch, bezeichnet wer- auch den Gläubigern dieser Ta- den. Sie lägen um den Faktor 3 ge zur Kenntnis gebracht. In oder 4 höher als in vergleichba- diesem Zusammenhang hält die ren bernischen Gemeinden. Ei- ESG fest: «Die Analyse zeigt, ne Halbierung dieser Kosten sei dass die finanzielle Leistungs- daher angezeigt, folgert die Ex- fähigkeit von Leukerbad mehr- pertise. Weiter soll die Gemein- fach höher ist, als uns Gläubi- deverwaltung schlanker wer- gern dies bisher dargestellt wur- den. Diese lägen um Faktor 2 de.» In einem Schreiben hat die über den Erfahrungswerten in ESG Beirat Walter Lengacher vergleichbaren Gemeinden an- aufgefordert, seinen Lösungs- derer Kantone. Für eine in Sa- vorschlag «substanziell nachzu- nierung begriffene Gemeinde bessern». Im andern Falle liesse sich der hohe Personalbe- schlägt der Experte der ESG, Die Emissionszentrale der Schweizer Gemeinden (ESG) will die Leistungsfähigkeit der Gemeinde Leukerbad voll beanspruchen, um einen stand nicht rechtfertigen. Redi- der frühere Leiter der Aufsicht grösseren Beitrag zur Schuldentilgung zu erhalten. Diese Leistungsfähigkeit liege um ein Mehrfaches höher, als im Sanierungsvorschlag mensioniert werden soll sodann Gemeindefinanzen des Kantons des Beirates dargelegt, sagt die ESG. die Gemeindepolizei; hier kön- Bern, Heinz Berger, eine Rück- ne die Gemeinde die Verwal- weisung des Sanierungsvor- gen und schliesslich Möglich- ner Sanierung begriffene Leu- vor. Weiter sollen vermehrt Mit- laut dem Gutachten Berger tungsarbeit, die Feuerwehr und schlages des Beirates vor. keiten zur Verminderung von In- kerbad. Da eine einmal be- tel aus der Tourismusförderung- durch eine Kultus- oder Kir- der Werkhof einen Teil des Pi- vestitionsausgaben aufzeigen. schlossene Indexierung offenbar staxe in Richtung Gemeinde chensteuer abgerundet werden. kettdienstes übernehmen. Steuererträge nicht Im Sektor der Mehreinnahmen nicht rückgängig gemacht wer- fliessen, weil diese schliesslich Diese träte an die Stelle der Aufheben will das Gutachten voll ausgeschöpft erwähnt die Expertise Berger, den könne, müssten gemäss den wichtige Leistungen für den heutigen automatischen Über- Berger weiter die Schuldirekti- Der «Bericht über die Prüfung dass Leukerbad zwar den steuer- Bestimmungen des Gesetzes Tourismus erbringe. Die ESG- nahme der Defizite der Pfarrei- on. Dieser Schritt sei zwar auch des Sanierungsplanes der Muni- lichen Höchststeuerkoeffizien- über Schuldbetreibung gegen Expertise fordert weiter die im rechnung durch die Gemeinde. im Finanzplan ab 2004 vorgese- zipalgemeinde Leukerbad» ver- ten zur Anwendung bringe, aber Gemeinden generell für höhere Bundesrecht ausdrücklich vor- Diese Steuer könnte jährlich bis hen, könnte aber früher erfol- steht sich als Schwerpunktbei- die kalte Progression über eine Steuereinnahmen gesorgt wer- gesehene, kostengerechte Fest- zu 400000 Franken bringen. gen. Weiter fordert das Gutach- trag und Hinweisgeber auf nicht Anpassung der Teuerung von den. Weiter regt die Studie die setzung der Wasser-, der Abwas- Die Gemeinde bezahle heute ten die Senkung der Nebenko- ausgeschöpftes Potenzial der 145 Prozent weitgehend ausge- Einführung einer andernorts ser- und der Abfallgebühren. rund 200000 Franken für kirch- sten im Schulhaus und eine hoch verschuldeten Gemeinde. glichen habe. Dies führe dazu, durchaus üblichen Abgabe für liche Zwecke. Auch diese Steu- günstigere Ausgestaltung des Man will einmal Ertragssteige- dass verschiedene Walliser Ge- die Schneeräumung an und sie Einführung einer er könne anstelle der Urver- Strassenunterhaltes und des rungen erreichen, dann die Sen- meinden eine höhere Steuerbe- schlägt die Umsetzung einer Kirchensteuer sammlung vom Beirat mit Zu- Werkhofes. kung von Aufwendungen anre- lastung aufwiesen, als das in ei- Zwecksteuer für die Feuerwehr Das geballte Steuerpaket sollte stimmung der Kantonsregie- Fortsetzung Seite 7 ESG-Expertise: Die Antwort Eine auf maximale Leistungsfähigkeit zielende Betrachtungsweise greift nach Beirat Lengacher zu kurz L e u k e r b a d. – Für den Steuerbelastung und auch der gleich herbeigezogene Saas und die Verwaltung könnte gesetzt. Einer Umzonung des es bei der von ihm vorgeschla- Beirat Walter Lengacher Gebühren kämen, dann fördere Fee eine Feuerwehrsteuer ken- unliebsame Folgen haben: alten Schulhauses zwecks Ver- genen Lösung eine Vorfinan- geht die Expertise der dies die Abwanderung gerade ne. Auch was die Leistungen Heute schon sei es schwierig, äusserung würde die Urver- zierung durch den Kanton im Emissionszentrale der der guten Steuerzahlerinnen von Leukerbad Tourismus im Mitglieder für den Gemein- sammlung nie zustimmen. Der Umfang von 40 Millionen, di- Schweizer Gemeinden und Steuerzahler. Die Leute Zusammenhang mit der Tou- derat zu finden und auch die Finanzplan, der von der ESG rekt oder über die Verbürgung (ESG) ausschliesslich von wanderten dann in die steuer- rismusförderungstaxe angehe, Personalsuche für die Ge- immer wieder als ungenügend eines Darlehens von einem Gläubigerinteressen aus. günstigen Talgemeinden des lägen die Dinge anders, als im meinde gestalte sich nicht bemängelt wird, betrachtet Dritten. Die von der ESG ins Die Bedürfnisse der Bevöl- Ober- und Mittelwallis ab. Die ESG-Bericht dargelegt. Leu- einfach. Einige der vorge- Lengacher als ein brauchbares Spiel gebrachte Neuberech- kerung kämen nicht vor. Fiskalbelastung sei heute kerbad Tourismus beziehe ver- schlagenen Massnahmen, Arbeitsinstrument. Soll etwa nung der maximalen Leis- Zudem betrachte er die Er- schon erheblich. Die Beirat- hältnismässig wenig Geld von wie etwa die Verringerung für einen wissenschaftlich ab- tungsfähigkeit mit einem höhung des Kredites durch schaft sei in zwei Jahren Ver- der Gemeinde, übernehme der Gemeindepolizei, sei gestützten Finanzplan gutes Mehrfachen des von der Bei- den Kanton auf gegen 100 gangenheit. Massnahmen, die aber vielmehr den Aufwand schon im Finanzplan enthal- Geld ausgegeben werden? ratschaft vorgeschlagenen Sa- oder 120 Millionen «poli- nicht vom Kantonsgericht aus- für die Kindertagesstätten und ten. Die Reduktion der Ne- nierungsbeitrages der Gemein- tisch völlig chancenlos». drücklich verlängert würden, für andere Institutionen – nach benkosten des Schulhauses Angst vor zu schneller de von 600000 Franken laufe Der Beirat müsse zwar laut fielen automatisch dahin oder Gesetz eine Gemeindeaufgabe. habe man angepackt und be- Sanierung? auf einen Leuerkbad-Kredit Bundesgesetz über Schuldbe- könnten dann von der Urver- Wenn die Gemeinde für Leu- reits 2002 unter die 100 000- Aus der Expertise der ESG sei des Kantons von gegen 100 treibung und Konkurs auf der sammlung rundweg wieder ab- kerbad Tourismus Leistungen Franken-Grenze gedrückt. herauszuspüren, dass man of- Millionen oder mehr hinaus. einen Seite den Finanzhaushalt geschafft werden. Ein grundle- erbringe, dann nur noch gegen Kostensparungen liefen auch fenbar Angst habe vor einer zu Wenn die ESG eine 100-pro- ordnen, Ausgaben vermindern gender Webfehler der Experti- Rechnung. Bei den Wasser-, für den Strassenunterhalt und raschen Sanierung und Gesun- zentige Befriedigung ihrer For- und Einnahmen erhöhen, er- se liege darin, dass sie zwar Abwasser- und Kehrichtge- den Werkhof. dung der Gemeinde Leuker- derungen anbegehre, dann läutert Walter Lengacher. Aber diese und jene Aktiven der Ge- bühren liege Leukerbad schon bad, vermutet Walter Leng- müssten alle andern Schuldner gleichzeitig habe er auch dafür meinde als zu veräussern be- jetzt am Limit. Dies habe eine Einzig ein Gehsteig acher. Angst, dass bei einer gleich behandelt werden. In zu sorgen, dass eine Gemeinde zeichne. Wenn dies aber Vielzahl von Beschwerden ge- vorgesehen allzu leichten Sanierungsü- dem Falle jedoch brauche es ihre Kernaufgaben erfüllen tatsächlich getan würde, fehl- zeigt und auch der Preisüber- Die kritisierten Aufwendungen bung weitere überschuldete 180 Millionen Franken und könne. Das Gesetz räume zwar ten der Gemeinde die Einnah- wacher festgestellt. für den Strassenbau beschränk- Gemeinden versucht sein nicht 40 Millionen, wie bei der dem Beirat mit Zustimmung men um die Abschlagzahlun- ten sich in den nächsten Jahren könnten, denselben Weg zu be- Sanierung vorgeschlagen. Es der Kantonsregierung das gen von 600000 bis 800000 Kirchensteuer als faktisch auf den Bau eines schreiten. Aber diese Sicht der werde bereits äusserst schwie- Recht ein, bestehende Steuern Franken an das kantonale Rohrkrepierer? Gehsteiges auf einem steilen, Dinge verschliesse sich dem rig sein, ein Darlehen in der und sonstige Abgaben zu er- Darlehen von 40 Millionen im Die heutige Regelung der kurvigen Strassenstück, das Wissen, dass Leukerbad in den Höhe von 40 Millionen zu be- höhen und neue Steuern und Jahr zu leisten. Kultuskosten über die fak- sich hinauf gegen die Talstati- letzten Jahren einen extrem schaffen. Ein höheres Darlehen Abgaben einzuführen. Aber tisch bedingungslose Über- on der Gemmibahn hinziehe. schwierigen, gar schmerzhaf- erachte er als politisch aus- dies ausdrücklich nur dann, Massnahmen auch nahme der Defizite und damit Hier wären im Winter die ten Weg gegangen sei. Auch sichtslos. wenn es notwendig und nach kontraproduktiv aller Ausgaben der Pfarrei Fussgänger vom doch ziemlich wenn diese Gemeinde im End- Wenn bis zum Ende der Beirat- den gegebenen Verhältnissen Verschiedene, im Bericht an- durch die Gemeinden stelle dichten motorisierten Strassen- effekt dann etwas früher sa- schaft in zwei Jahren keine Lö- zweckmässig und tragbar er- geregte Massnahmen bezeich- keine befriedigende Lösung. verkehr gefährdet. Im Stras- niert wäre, als angenommen, sung auf dem Tisch liege, scheine. net Walter Lengacher denn Aber eine Kirchensteuer stel- senbau sind in den nächsten dann seien viele Menschen und könnten die Gläubiger die Be- auch als kontraproduktiv. So le darum noch lange keinen Jahren überdies Altlasten von viele Perspektiven auf der treibung auf Pfändung einlei- Ein zweischneidiges würde der administrative Auf- guten Lösungsansatz dar. rund 1,5 Mio. Franken zu til- Strecke geblieben. Eine einsei- ten oder fortsetzen. Dies würde Schwert wand für die Einführung einer Wenn eine Kirchensteuer so- gen, die auf den Bau von Ge- tige und unnachgiebige Wah- bei einem Finanzvermögen Die im Bericht schwergewich- Schneeräumungsgebühr (keine zusagen auf dem Dekretsweg meindestrassen auf noch nicht rung ausschliesslich von Gläu- von höchstens 10 Millionen tig angeregten Steuererhöhun- andere Gemeinde im Kanton eingeführt würde, dann ziehe enteignetem Boden zurückzu- bigerinteressen lasse die Anlie- Franken im besten Falle eine gen bezeichnet Lengacher als kennt sie) im Verhältnis zu den das einfach eine Welle von führen sind. Bei allen andern gen und Sorgen der Bevölke- Dividende von 5 Prozent erge- zweischneidiges Schwert. Leu- Einnahmen sehr gross sein. Bei Kirchenaustritten nach sich. Projekten handle es sich um rung von Leukerbad völlig aus- ben. Der Vorschlag der Beirat- kerbad habe in den Jahren der Feuerwehrsteuer übersehe Die Urversammlung werde Wünschenswertes, das auf die ser Acht, betont der Beirat. schaft hingegen eröffne den 1999 bis 2002 bereits rund 25 der Bericht Berger schlicht, diese Steuer nach Ende der ganz lange Bank geschoben Gläubigern bekanntlich im- Prozent der Bevölkerung ver- dass Leukerbad eine Ersatzab- Beiratschaft kaum verlän- worden sei. Im harten Ringen Politisch völlig merhin die Chance auf eine loren. Wenn nun noch die gabe für Nichtdienstleistende gern. Auch die Reduktion der um die Investitionen habe der chancenlos Saldodividende von 20 Pro- falschen Signale bezüglich der kenne, während das zum Ver- Kosten für den Gemeinderat Beirat seine Auffassung durch- Nach Beirat Lengacher braucht zent. lth WALLIS Walliser Bote Freitag, 30. Mai 2003 7 Neue Linie für Ostausfahrt Brig Ehrgeiziger Zeitplan mit Baubeginn Anfang 2005 B r i g - G l i s.– Die Briger für die breite Bevölkerung, dass MGB noch Verhandlungen zu Ostausfahrt der Matter- das Bürohochhaus inklusive die führen sein. horn Gotthard Bahn im Osten anschliessenden La- Das Vorprojekt liegt gegenwär- (MGB) erhält mit der Va- gerhallen dem Neubau weichen tig beim Kanton sowie bei den riante Süd eine neue Lini- müssen. Es sind dazu umfas- Territoriumsgemeinden Brig- enführung. Sie vereinfacht sende Abtausch- und Übernah- Glis, Termen, Bitsch und Naters die Realisierung des 56- meverhandlungen notwendig, zur Stellungnahme auf. Millionen-Bauwerkes in die derzeit laufen und unter ei- Zusammenarbeit mit der nem gewissen Zeitdruck stehen Anschlussgleis für SBB. – wie das ganze Bauprojekt. «Pearl Water» Lange Zeit galt die Linien- Denn als Ziel gilt, die ganze Zu klären sind noch die Interes- führung als gegeben. Die künf- Ostausfahrt innert zwei Jahren sen der «Pearl Water AG», die tige Ostausfahrt der MGB folgt (2005/06) realisieren zu kön- es mit ihren Produktionsabsich- nach der Auffahrt ab dem heuti- nen. In der ersten Hälfte 2007 ten von Mineralwasser ernst gen Schmalspurbahnhof auf wären dann die Abschlussarbei- meint und derzeit das entspre- SBB-Niveau südlich der Gleise ten geplant, um just zur Eröff- chende Gebäude südlich von bis und mit Rondell. Dann führt nung des Lötschberg-Basistun- Bitsch (auf dem Gebiet der Ge- das Schmalspurgleis nördlich nels auch die Ostausfahrt in meinde Termen) fertig erstellt. der Lagerhallen weiter, um in Betrieb nehmen zu können. Die «Pearl Water» zeigt für ihre dieser Fahrrichtung die SBB- Bernhard Glor, Mitglied der Auslieferung grosses Interesse Gleise zu unterqueren und MGB-Geschäftsleitung und an der Benutzung des SBB-Aus- anschliessend parallel zur hier für die strategischen Pro- ziehgleises, das sich zwischen Strasse A19 Richtung Fisch- jekte zuständig, erachtet dies Kantonsstrasse und Berghang zucht den Rotten und die neue für die Koordination der neuen nach Osten drängt und von der Brücke zu erreichen, die auf Fahrpläne ab 2007 als bedeu- MGB als künftiges Trassee ge- dem Nordufer zwischen Rhone tend. «Denn wenn wir in Brig nutzt werden wird. Es könnte und Massa aufsetzt. einen Durchgangsbahnhof statt mit wenig Aufwand direkt bis in einen Sackbahnhof haben, ver- die Produktionsstätte verlängert Dem Berghang entlang mindert das die Fahrzeit zwi- werden und würde bis zum An der Ecke des Zollfreilagers im Rhonesand kommt die neue Ostausfahrt der Matterhorn Gotthard Nähere Prüfungen haben nun schen Visp und Bitsch von 30 SBB-Anschluss rund einen Ki- Bahn noch vorbei. Das Bürohochhaus dahinter (rechts) wird aber weichen müssen. Foto wb im Verlaufe des Vorprojektes zu auf 15 Minuten». Bedingt ist lometer lang. Auf einer Länge einer Verschiebung der Linie im die Verminderung der Fahrzeit von 240 m würden MGB und nen Franken entstehen. Und da offenbar harzigen Diskussio- WB es als durchaus möglich Mittelteil des Projektes geführt. um die Hälfte mit dem Wegfall «Pearl Water» das gleiche Tras- stellt sich natürlich die Frage, nen, dass Paul Schmidhalter als erachtet, die Abfüllanlage auf Im Auflageprojekt, das ab Mitte des Lokwechsels. see benützen. Ein Drei-Schie- wer dafür aufkommt. einer der Initianten der «Pearl den Güter-Terminal des Bahn- Jahr in die Ausarbeitung ge- nen-Gleis ist dabei durchaus Erstaunlich ist angesichts dieser Water» in einem Leserbrief im hofs Brig zu verlegen. tr langt und bis Ende 2003 vorlie- Kunstbauten machbar, auch wenn natürlich gen soll, wird die Variante Süd Die neue Ostausfahrt bedarf entsprechende Sicherheitsanla- präsentiert werden. Diese wird verschiedener Kunstbauten. gen einen einwandfreien Ver- wird, ist derzeit in Abklärung. nach dem SBB-Rondell gros- Das Projekt sieht als Herzstück kehrsablauf garantieren müssen. MGB-Güterterminal Ein neuer Güterterminal im smehrheitlich direkt dem Berg- einerseits die Unterführung Schwierig wird es mit der Wei- Westen von Visp ist vom hang entlang folgen, unmittel- SBB (180 m Länge) mit den che im Westen. Denn hier befin- Bundesamt für Verkehr (BAV) bar bis vors Portal des Simplon- beiden Anschlusswannen West det sich die MGB mit ihrem in Brig oder Visp? aus Kostengründen vorerst ab- Tunnels. Die SBB, die in die- (120 m) und Ost (170 m) vor, Trassee bereits in der Wanne zur Die Varianten im Vergleich gewiesen worden. In die Dis- sem Gemeinschaftsprojekt mit andererseits die Rhonebrücke Unterquerung der SBB-Gleise kussion gebracht wurde dafür der MGB die Federführung hat, mit einer Länge von 176 m. und folglich nicht mehr auf dem Wo kommt der künftige nutzte Güterumschlag dem die Nutzung der freien Kapa- erachtet eine Unterquerung von Hinzu kommen die Unterque- selben Niveau. Bei einer kürzli- Güterterminal der Matter- neuen NEAT-Bahnhof Platz zitäten am Bahnhof Brig. lediglich zwei Gleisen als we- rung der Strasse Bitsch sowie chen Sitzung der Interessenten horn Gotthard Bahn zu ste- machen. Und zwar rasch. Der Ob die MGB den künftigen niger heikel, insbesondere auch diverse Stützmauern auf einer beim Bundesamt für Verkehr hen? Nächste Woche ist das Container-Hebekran (Umlad Güterterminal in Brig oder während der Realisierungspha- Gesamtlänge von 480 m. (BAV) konnte noch keine defi- interne Vorprojekt soweit, von der Strasse auf die Schie- Visp einrichten wird, soll eine se. Die Kostenschätzungen belau- nitive Lösung gefunden werden. das einen Vergleich der bei- ne) wird als Provisorium an nüchterne Abklärung der Vor- fen sich derzeit auf 56,693 Mil- Falls die «Pearl Water» auf dem den Standorte Brig und Visp die Vispe, der Ölumschlag- und Nachteile entscheiden. Ne- Unter Zeitdruck lionen Franken. Bezüglich des Anschlussgleis besteht, werden auf dem selben Planungs- platz im Osten des Bahnhofs ben den Investitionskosten Von Interesse ist an dieser Ver- definitiven Verteilschlüssels gemäss einer Projektstudie stand erlaubt. Visp nach Gamsen verlegt. werden auch die Betriebsko- schiebung der Linienführung werden zwischen SBB und Mehrkosten von sieben Millio- In Visp muss der bisher ge- Wie es nach 2007 aussehen sten eine Rolle spielen. tr Kann Leukerbad mehr Schulden nach unten gedrückt leisten? Die Gemeinde Steg präsentiert einen erfreulichen Rechnungsabschluss 2002 Fortsetzung von Seite 6 S t e g. – Die Rechnung der Gewicht. Dieses Projekt um- vorzunehmen. Die Nettoschul- stehen. Das alte Schulhaus Nachbesserung des Sanierungs- Gemeinde Steg fürs Jahr fasst insgesamt 1,6 Millionen den wurden von 3,704 Mio. Auf Grund der guten Finanzla- verkaufen vorschlages des Beirates wird 2002 darf sich sehen las- Franken, wobei sich Bund und Franken auf 1,987 Mio. Fran- ge hat Steg jeweils seinen Bei- von Direktor Alexander Glatt- sen. Nach den Kriterien Kanton entsprechend mitbetei- ken abgebaut. Dies macht bei trag an den interkommunalen Neben der Einführung von hard von der Emissionszentrale der Studie Angelini erhält ligen. Im Frühjahr 2004 wird 1437 Einwohnern noch eine Finanzausgleich zu leisten. Die- Mehrwertabschöpfungen oder der Schweizer Gemeinden als Steg die Note 1,81 (gut). man auch mit dem Hochwasser- Pro-Kopf-Verschuldung von ser betrug 55222 Franken. Vorteilsabgeltungen bei Stras- konstruktiven Beitrag beim Diese wäre ohne das Krite- schutzkonzept an der Lonza be- 1383 Franken. Grosszügig zeigt sich die Ge- senbauten fordert das Gutach- Ringen um eine verantwortbare rium «Ertragsquote des ginnen können. Die Einkommenssteuern natür- meinde bezüglich Trinkwasser, ten einen Verzicht auf die Re- Lösung gewertet. Diese Lösung Finanzvermögens» noch Die Nettoinvestitionen beliefen licher Personen brachten 2,984 Abwasser und Kehrichtge- novation des alten Schulhau- müsse auch gegenüber den Mit- deutlich besser ausgefal- sich auf 707865 Franken. Mio. Franken in die Gemeinde- bühren. Sie werden nicht kos- ses. Angesichts des grosszügig gliedergemeinden der ESG ver- len. Die Gemeinde stellte kasse. Damit wurde das vor- tendeckend abgerechnet. konzipierten neuen Schulhau- tretbar sein. kurzfristig Investitionen Gute Steuerzahler sichtig gerechnete Budget um Regelmässig rote Zahlen ses stelle sich die Frage, ob auf zurück und sass so auf «zu Steuereinnahmen von 5,792 rund eine halbe Million Fran- schreibt das Hallenbad. Im Sin- diese Renovation in der Höhe Kreditwürdigkeit der viel» flüssigen Mitteln. Millionen Franken trugen we- ken überboten. Die Quellen- ne einer kommunalen und re- von 1,69 Mio. Franken nicht Gemeinden wahren Bezüglich des laufenden Jahres sentlich zum erfreulichen Rech- steuern von in Steg arbeitenden gionalen Dienstleisung sei man zu verzichten sei. Der Verkauf Bei der Forderung der ESG, die wird dies wieder korrigiert wer- nungsabschluss bei. Dieser Personen trugen 421000 Fran- aber bereit, dieses Angebot zu des alten Schulhauses an zen- finanzielle Leistungsfähigkeit den. Denn die Renovation des zeigt bei einem Gesamtauf- ken ein. Von juristischen Perso- machen, sagt Forny. Der Be- traler Lage würde nach einer der Gemeinde Leukerbad maxi- Schulhauses ist inzwischen an- wand von 5,437 Millionen nen kamen 1,250 Millionen an triebsverlust belief sich 2002 Umzonung und einer Ände- mal in die Pflicht zu nehmen, gelaufen, nachdem Planungsän- Franken und einem Ertrag von Steuern. auf 118000 Franken. rung der Zweckbestimmung schwingt eine Befürchtung mit: derungen eine Verzögerung er- 6,674 Mio. einen Cashflow von Als weitere wichtige Einnah- Die Rechnungsurversammlung der Gemeinde wohl wesentli- Die zahlungsunfähige Gemein- geben hatten. Man sei hier 2,231 Mio. Franken. Das er- mequelle gelten die jährlichen findet am kommenden Montag, che Mittel einbringen. Sowohl de könnte bei einer für sie allzu kurzfristig den Wünschen der laubte der Gemeinde, Abschrei- Wasserzinsen. Diese kamen 2. Juni, um 20.15 Uhr in der beim Ausbau der Gemeinde- vorteilhaften Regelung finanzi- Lehrerschaft entgegengekom- bungen von 992941 Franken 2002 auf 584960 Franken zu Benkenstube statt. tr strassen als auch bei demjeni- ell sehr rasch wieder auf die men, sagt Gemeindepräsident gen der Flur- und Forststrassen Beine kommen. Dies wäre aus Ewald Forny. brauche es eine Verzichtpla- Sicht der ESG jedoch stossend, nung. Die vorgesehenen Trot- weil dann die Gläubiger und Schulhausrenovation toirbauten müssten auf ihre unter ihnen Schweizer Gemein- Die Innenrenovation ist in der «absolute Notwendigkeit» hin den, die Geprellten wären. Die- vergangenen Sommerpause ter- überprüft werden. Schliesslich ser Fall könnte zum Beispiel mingerecht durchgezogen wor- fordert die Expertise Berger dann eintreten, wenn die Leis- den. Die Zimmer wurden teils ultimativ die nochmalige Erar- tungsfähigkeit von Leukerbad vergrössert und erhielten eine beitung eines vollständigen Fi- bei einer Sanierung nur zum kontrollierte Lüftung. Zudem nanzplanes. Teil in Anspruch genommen wurden die sanitären Anlagen würde. Wenn die Gemeinde erneuert und eine Gemein- Maximale Leistungs- dann sogleich nach einer ver- schaftsgarderobe eingerichtet. fähigkeit anwenden traglich abgesicherten Lösung Investiert wurden insgesamt Die Emissionszentrale der beispielsweise das gemeinde- 847185 Franken. In einer zwei- Schweizer Gemeinden betrach- eigene Elektrizitätsnetz mit sei- ten Etappe wird nun die Aus- tet es als ihre Aufgabe, «unter nem nicht zu unterschätzenden senhülle von Schulhaus und Wahrung des Interesses der Marktwert verkaufte, stünde sie Turnhalle renoviert werden. Schweizer Gemeinden sich als unter Umständen schon Wo- Hier stehen nochmals Kosten in Gläubiger selber die Überzeu- chen oder Monate nach der Sa- der Grössenordnung von rund gung zu verschaffen, dass die nierung besser da, als viele an- einer Million Franken an. Schuldnerin mit ihrer maxima- dere Gemeinden, die sich um Die Gemeinde Steg nahm 2002 len Leistungsfähigkeit in einen Erfüllung ihrer Verpflichtungen Investitionen von 1,742 Millio- Lösungsvorschlag einbezogen bemühten. Laut Glatthard geht nen Franken vor. Neben dem ist». Leukerbad muss also nach es letztlich darum, weiteren Schulhaus fielen weiter die Ka- allen erdenklichen Möglichkei- Schaden bei der Kreditwürdig- nalisation des Quartiers Theilen ten zur Schuldentilgung beitra- keit der Gemeindefinanzierng (südlich des Rottens) sowie der gen. Die Forderung nach einer zu verhindern. lth Hochwasserschutz Galdi ins Die Gemeinde Steg hat ihre Nettoschulden auf unter zwei Millionen Franken reduziert. Foto wb WALLIS Walliser Bote Freitag, 30. Mai 2003 9 «Eine interessante Idee, aber...» Bhutanesische Hängebrücke über den Rotten statt über den Illgraben? S u s t e n. – Eine Bhutan- von einem «Brückenort, der brücke über den Illgra- sich touristisch vermarkten» ben oberhalb von Susten liesse. zu erstellen – dieses Pro- «Wir haben in Susten eine Viel- jekt ist bekannt. «Die falt von Brücken aus verschie- Hängebrücke liesse sich denen Epochen. Neben den be- doch über den Rotten reits bestehenden würde sich ei- führen und mit allen an- ne exotische Brücke sicher gut deren Brücken in dieser machen. Damit liesse sich eine Region zu einem Art Brückenweg auf die Beine Brückenweg verbinden» stellen. Was für Wanderfreunde – so lautet der Vorschlag und -freundinnen sicher eine at- des Leuker Architekten traktive Route geben würde», Berto Haenni. erklärt Berto Haenni. «Zweifelsohne eine interessan- te Idee», findet Etienne Mounir, «Von der Idee her Leiter des Projekts Bhutan- positiv. . .» brücke. «Doch die Bhutan- Für eine solche Idee kann sich brücke vom Vanöischi in die Etienne Mounir begeistern. Rhonebene verpflanzen zu wol- «Dieser Gedanke ist positiv und len – dieser Vorschlag kommt interessant. Und was Berto Ha- zu spät», urteilt er. enni in Sachen Standort ins Spiel bringt, wäre für uns eine Neuer Bericht gibt Alternative gewesen», sagt er. «grünes Licht» Doch da das «offizielle Pro- Seit mehr als einem Jahr schon jekt» jetzt derart fortgeschritten steht die Bhutanbrücke im und im touristischen Entwick- Pfynwald zur Diskussion. Ein lungskonzept verankert sei, erster möglicher Standort im könne man den gewählten Vanöischi musste jedoch talaus- Standort «nicht mehr in Frage wärts verschoben werden. Ein stellen». Felssturz hatte diesen Wechsel Ob sich denn ein Projek notwendig gemacht. «Brückenort» auch ohne Für den zweiten möglichen Bhutanbrücke über den Rotten Standort musste ein neues Ge- ins Rollen bringen liesse? fahrengutachten eingeholt wer- «Warum nicht?», antwortet der den. Vor wenigen Tagen erhielt Geschäftsführer von Region der Projektleiter den Bericht. Leuk. «Er fiel positiv aus», sagt uns Eröffnung noch in diesem Jahr? Etienne Mounir. Geht alles nach Plan, dürfte die Was dies konkret bedeutet? So würde sich eine bhutanesische Hängebrücke über den Rotten präsentieren. Fotomontage B. Haenni Bhutanbrücke über den Illgra- «In Sachen Murgang besteht ben noch in diesem Jahr erstellt gemäss Bericht am neuen stellen. Also rund 500 Meter einem solchen Eingangstor», lein schon deshalb, weil das auf die Zusammenarbeit und werden. Auf einen detaillierten Standort keine Gefahr», erklärt westlich des Bahnhofs in Sus- findet der Leuker Architekt. Ei- «offizielle Projekt» eingebettet Abmachungen mit den Um- Fahrplan will sich der Projekt- er. Dies heisst, dass man für das ten. ne Hängebrücke an diesem ist ins Wanderwegnetz durch weltschutzverbänden. «Man leiter jedoch nicht festnageln Projekt «grünes Licht» erhalten Warum dieser Standort? Standort wäre zudem gut sicht- den Pfynwald. «Dieses Er- müsste auch da nochmals von lassen. hat. «Damit liessen sich die Wande- bar, fügt er hinzu. Und bautech- schliessungskonzept ist abge- vorne anfangen», findet er. Was «In Kürze treffen wir uns mit rer direkt vom Bahnhof aus auf nisch wären keine grossen segnet. Eine Änderung des nicht drinliege. den verschiedenen Projekt-Be- «Vom Bahnhof her den Wanderweg führen. Ein Schwierigkeiten zu erwarten. Brückenstandorts würde das teiligten zu einer Besprechung. schnell erreichbar» solcher Zugang könnte zudem ganze Prozedere nochmals von «Brückenort touris- Aber dass die Hängebrücke Berto Haenni hat vorgeschla- als Leuker Eingangspforte zum «Das Konzept ist vorne beginnen lassen», erläu- tisch vermarkten» noch im laufenden Jahr einge- gen, diese Brücke auf der Höhe Lebens- und Erlebnisraum abgesegnet» tert Projektleiter Etienne Mou- Berto Haenni schwebt nicht nur weiht werden kann, das sollte des Mündungsgebietes des Ill- Pfyn-Finges dienen und böte Chancen auf Erfolg hat der nir, der Geschäftsführer von der Bau der Bhutanbrücke über schon drinliegen», blickt er in grabens über den Rotten zu er- auch Varen die Möglichkeit zu «Haenni-Vorschlag» kaum. Al- Region Leuk. Und er verweist den Rotten vor. Er spricht auch die Zukunft. blo Fünf neue Ortsbusse für zwei Millionen Franken Brig-Glis und Naters verlängern Vertrag mit Postauto Oberwallis bis 2010 B r i g / N a t e r s. – Post- «Mercedes Benz Citaro» sind und haben auch die gleiche Fahrstrecken wurden mit dem Höherer Komfort chen wird. Sie sind klimatisiert auto Oberwallis kauft zwölf Meter lang. Damit sind Höhe wie die momentan noch neuen Bus und der Polizei ab- für die Fahrgäste und verfügen auch über ein für zwei Millionen Fran- sie wesentlich grösser als die im Einsatz stehenden Fahrzeu- gefahren. Auch in Zukunft sind akustisches und visuelles Fahr- ken fünf neue Ortsbusse. alten Busse, die nur neun Me- ge. alle Passagen unbedenklich. Die neuen Busse sind alle gastinformationssystem. «Die Im Gegenzug soll der ter lang waren. Die neuen Bus- Gemäss Ursprung ist die Betreffend der Sicherheit gibt dreitürig, was ein schnelleres Ansage der Haltstationen er- Vertrag mit den Gemein- se sind hingegen gleich breit Mehrlänge kein Problem: «Die es keine Bedenken.» Aus- und Einsteigen ermögli- leichtert etwa Kindern oder den Brig-Glis und Na- Touristen die Orientierung», ters bis zum 31. Dezem- begründet Ursprung diese In- ber 2010 verlängert wer- vestition. Die neuen Fahrzeuge den. verfügen auch über eine Roll- Den Ortsbus Brig-Glis und Na- stuhlrampe. «Wir bieten dem ters gibt es seit 1992. Postauto Fahrgast insgesamt einen Oberwallis ist im Auftrag der Mehrkomfort», betont Ur- Gemeinden für den Betrieb sprung. Damit erhofft man sich verantwortlich. natürlich auch mehr Fahrgäste. Laut Stadtrat Louis Ursprung, Im Gegenzug werden ab Juli Präsident der Ortsbuskommis- 2004 die Tarife «leicht angepas- sion, müssen die Busse in der st». Laut Louis Ursprung hat Regel nach zehn bis zwölf Jah- man die Fahrpreise mit zwölf an- ren ersetzt werden. Die Ge- dern Städten verglichen und da- meinden Brig-Glis und Naters bei festgestellt, dass man auch führten seit dem vergangenen mit den neuen Tarifen in Brig- November Verhandlungen mit Glis und Naters noch sehr gün- Postauto Oberwallis, um den stig den Orstbus benutzen kann. auslaufenden Vertrag zu ver- längern. Nach der Zustimmung Elektrobusse (noch) der beide Räte Anfang Mai keine Alternative steht der Vertragsverlängerung Ursprung betont auch, dass mit Postauto Oberwallis nichts man die Option Elektrobusse mehr im Weg. ebenfalls geprüft habe: «Valab- le Alternativen gibt es derzeit Postauto Oberwallis: aber nicht.» Im Vertrag hat man Vertrag bis Ende 2010 eine Klausel, dass man auch Der neue Vertrag beginnt am 1. während der Vertragsdauer je- Juli 2004 und endet am 31. De- derzeit auf ein Alternativmodell zember 2010. Als Gegenleis- umsteigen kann. Freilich mit tung verpflichtet sich Postauto Kostenfolge für die Gemein- Oberwallis fünf neue Nieder- den, wie Ursprung bemerkt. flurbusse im Betrag von zwei Gemäss Ursprung werden die Millionen Franken zu kaufen. alten Busse ab Juli 2004 skuz- Die neuen Busse der Marke Die alten Ortsbusse werden in der zweiten Hälfte des Jahres 2004 ersetzt. Foto wb zessive ersetzt. hbi WALLIS Walliser Bote Freitag, 30. Mai 2003 11 Welttag ohne Tabak Fachkundige Begleitung zur leichteren Entwöhnung vom lästigen Laster B r i g. – Es ist relativ ein- Filmstars als schlechte fach, mit dem Rauchen an- Vorbilder zufangen. Von der Zigaret- te wieder loszukommen ge- «Stopp dem Rauchen in Film staltet sich jedoch um ein und Mode» fordert die Weltge- Vielfaches schwieriger. sundheitsorganisation zum Wer es aus eigener Kraft Welttag ohne Tabak 2003 von nicht schafft, findet kosten- morgen Samstag. Etliche Filme lose Unterstützung bei der seien bespickt mit Rauchszenen Walliser Liga gegen die und würden damit den Tabak- Suchtgefahren (LVT). konsum fälschlicherweise als Morgen Samstag ist der «Welt- eine Gewohnheit der Mehrheit tag ohne Tabak». In der darstellen. Das sei jedoch ge- Schweiz raucht rund ein Drittel fährlich und falsch, moniert die der erwachsenen Bevölkerung. Arbeitsgemeinschaft Tabak- Damit gehört die Schweiz zu prävention Schweiz. Denn den Ländern mit dem höchsten Nichtraucherinnen und Nicht- Pro-Kopf-Konsum von Tabak- raucher würden in der Schweiz waren. Vor allem in der Alters- in allen Altersklassen die Mehr- gruppe der 15- bis 19-jährigen heit bilden. Den Jugendlichen hat sich der Anteil der Rau- wird durch die Filme ein chenden enorm erhöht. Dabei falsches Bild vermittelt. sterben in der Schweiz an den Folgen des Rauchens jährlich Qualmende Kinohits gegen 8000 Menschen. Die Die Zahl «qualmender» Filme durch das Rauchen hervorgeru- ist riesig. Zwischen 1988 und fenen Gesundheitsschäden ver- 1997 zeigten 87 Prozent der ursachen jährlich Gesamtkosten grössten Kinohits aus den USA von rund 10 Milliarden Fran- Rauchszenen. Eine von der ken. amerikanischen Gesundheits- behörde in Auftrag gegebene Jeder Vierte will Studie beweist indes, dass sich aufhören Kinder und Jugendliche durch Dabei möchte jeder vierte Rau- das Verhalten ihrer Filmstars cher in der Schweiz mit dem Schluss mit Rauchen: Die Walliser Liga gegen die Suchtgefahren hilft. Foto key beeinflussen lassen. Je häufiger Laster aufhören. Diesen bietet Kinder und Jugendliche in Fil- die Walliser Liga gegen die durchgeführt. «Das heisst, ich Nikotinpflaster, Kaugummis, Schmid vom LVT an. Wer den und das Bundesamt für Ge- men und Videos Szenen mit Ta- Suchtgefahren (LVT) neu eine kläre ab, wie fortgeschritten der Nasenspray etc. besprochen. Dienst in Anspruch nehmen sundheit den Wettbewerb «Ihr bakwaren sehen, desto häufiger kostenlose, beratende und be- Wille zum Aufhören beim Kun- «Im Anschluss finden regel- will, kann sich an die Walliser Rauchstopp ist 5000 Franken probieren sie selber Tabakwa- gleitende Unterstützung zur er- den tatsächlich ist», erläutert mässig Gespräche statt, die den Liga gegen Suchtgefahren in wert». Wer vom 31. Mai 2003 ren aus. Die Weltgesundheitsor- folgreichen Nikotin-Entwöh- Richard Perren. zur Entwöhnung bereiten Rau- Brig wenden. bis am 28. Juni 2003 nicht ganisation verlangt deshalb von nung an. Richard Perren vom cher bei der Bewältigung seiner raucht, kann am Wettbewerb der Unterhaltungs- und Mod- LVT steckt in einem ersten Ge- Tag der letzten Sucht unterstützen», erklärt 5000 Franken fürs teilnehmen. Als Preise locken eindustrie einen verantwor- spräch mit dem potenziellen Zigarette Richard Perren. Natürlich kann Nichtrauchen einmal 5000 und zehnmal 500 tungsvolleren Umgang mit Zi- künftigen Nichtraucher erst ein- In der Folge wird das «Aufhör- der Kunde jederzeit aus dem Zum Welttag ohne Tabak orga- Franken. Informationen und garettenwerbung. rob mal die Rahmenbedingungen datum» mit dem Kunden fest- Projekt aussteigen. «Wir wollen nisieren Krebsliga und Lungen- Anmeldebedingungen finden www.infoset.ch/inst/lvt ab. Ist der Kunde einverstanden, gelegt und der eventuelle Ein- weder moralisieren noch irgend liga Schweiz, die Arbeitsge- sich auf der Website www.letit- www.at-schweiz.ch wird eine Motivationsanalyse satz von Ersatzprodukten wie jemanden zwingen», fügt Tony meinschaft Tabakprävention be.ch. www.who.int/tobacco «Zehn Jahre «Die Freude war riesig» danach» Gespräch mit Mount-Everest-Bezwinger Diego Wellig Generalversammlung der Schweizerischen Ingenieure und Architekten (SIA) O b e r w a l l i s. — Ge- Beschreiben Sie bitte die Fas- Ist das Bergsteigen unter stern vor 50 Jahren be- zination Mount Everest. solch extremen Bedingungen B r i g - G l i s. — Am Mitt- «SIA-Mitwirken zwangen der Neuseelän- «Meiner Meinung nach gibt es nicht ein reines Spiel mit dem woch traf sich der Verein unerlässlich» der Sir Edmund Hillary zahlreiche schönere Berge als Leben? der Schweizerischen Inge- und Sherpa Tenzing Nor- den Mount Everest. Was wirk- «Nein, das glaube ich nicht. nieure und Architekten In seinem Jahresbericht bemerkte gay als erste Menschen lich fasziniert, ist natürlich sei- Bergsteigen ist mein Job. Ich (Sektion Wallis) zur jährli- der scheidende Präsident Roland den höchsten Berg der Er- ne Höhe.» würde nie blindlings mein Le- chen Generalversamm- Vassaux (neu übernimmt für ihn de. Wir wollten vom ein- ben riskieren.» lung. Neben den statutari- Pascal Varone das Präsidium): heimischen Mount-Ever- Angesichts der zahlreichen schen Geschäften stand «Die Bundesverwaltung hat die est-Bezwinger Diego Wel- Bergsteiger, die schon oben Ist der höchste Berg auch der vor allem das Unwetter Revision des Bundesgesetzes lig wissen, wie er den waren – ist es noch etwas Spe- schwierigste? von 1993 mit all seinen über das öffentliche Beschaf- Rummel um das Jubiläum zielles, den Mount Everest zu «Nein, meiner Meinung nach Konsequenzen für Brig- fungswesen und der dazu- beurteilt und worin er die bezwingen? ist der K2 der Berg der Berge. Glis im Zentrum. gehörenden Verordnung be- Faszination des majestäti- «Ich glaube schon. Den rund Er ist steiler und unberechenba- Zu Beginn der Versammlung schlossen. Der SIA ist überzeugt, schen Berges sieht. 1200 Personen, die den Berg rer als der Mount Everest. Die liess der Briger Stadtarchitekt dass sein Mitwirken in diesem Der Rummel während den ver- bezwungen haben, stehen um Chancen, dort hochzukommen Hans Ritz die damaligen Ereig- Verfahren unerlässlich ist.» In ei- gangenen Wochen war gigan- die 170 Tote gegenüber. Zudem sind sehr gering.» nisse per Video noch einmal ner ersten Phase werde nun an al- tisch. Kaum ein Fernsehsen- ist es sicher für jeden Bergstei- Revue passieren. Anschliessend le SIA-Mitglieder ein Fragebo- der, eine Zeitung oder ein Ma- ger etwas Spezielles, auf dem Diego Wellig, wir danken Ih- Diego Wellig: «Ich würde nie wurde das Konzept der Saltina- gen versandt, der als Grundlage gazin ohne ellenlange Everest- höchsten Berg der Welt zu ste- nen herzlich für das Ge- blindlings mein Leben riskie- brücke näher erläutert, bevor für die Erstellung einer Übersicht Abhandlung, ohne schreckli- hen.» spräch. hab ren.» Foto wb der Stockalpergarten besichtigt zur aktuellen schweizerischen che Bergerfahrungen, ohne wurde. Gesetzgebung dienen solle. «Die sprichwörtlichen Heldenmut. Nach den statutarischen Ge- daraus gewonnenen Informatio- Auch wenn man es versuchte, schäften demonstrierte die Bri- nen will die SIA zur Festlegung entging man dem höchsten ger Feuerwehr das ausgeklügel- geeigneter Schritte im Rahmen Berg der Erde kaum – zu gross te Hebesystem der Saltina- der Gesetzesrevision nutzen», so das Interesse der Medien. brücke. Roland Vassaux. hab Grund genug mit jemandem, der selber auf dem Gipfel stand, über seine Erfahrungen zu sprechen. Dieser Jemand ist Diego Wellig. Wie beurteilen Sie den mo- mentanen Everest-Rummel? Diego Wellig: «Eigentlich ist der Rummel um die 50 Jahre Erstbesteigung des höchsten Berges logisch, vor allem wenn man bedenkt, dass einer der Erstbesteiger noch lebt. Da- durch ist die Aufmerksamkeit natürlich besonders gross.» Vor gut einem Jahr waren Sie selber auf dem Gipfel. Welche Erinnerungen verbinden Sie mit diesem Ereignis? «Natürlich nur gute (lacht). Die Freude war riesig und wir, das heisst, Rasso Bumann und ich, waren sicher auch stolz auf un- sere Leistung. Die äusseren Verhältnisse waren zudem ein- fach super, so dass wir den Gip- fel ausgiebig geniessen konn- Der SIA-Vorstand Sektion Wallis. Foto wb ten.» Diego Wellig auf dem Gipfel des Mount Everest. Foto Diego Wellig WALLIS Walliser Bote Freitag, 30. Mai 2003 13 Nur noch ein Headliner fehlt Insgesamt 25 Formationen sind zwischen dem 15. und 17. August am Open Air Gampel mit dabei

Auf einen Blick Am Freitag, dem 15. Au- gust, sind in Gampel zu hören: E ven Flow, Samael, Joa- chim Deutschland, Popa Chubby, Bomfunk MCs, Seed, Him sowie ein Speci- al Guest. Am Samstag treten auf: Posh, Don, Ivo, Core 22, Florian Ast, Tito und Ta- rantula, The Flames, Heat- her Nova, Melanie C sowie ein Headliner. Und sonntags werden Ba- gatello, Kristin Ash, Mash, Stiller Has, Lovebugs und Eagle Eye Cherry am Open Air Gampel zu erleben sein.

heuer auf den Auftritt der Un- terwalliser Band Samael. «Die- Der schwergewichtige Blueser Popa Chubby: Letztes Jahr hinderte ihn ein Autounfall, heuer soll es mit se Black Metal Band verkaufte Gampel klappen. . . bereits Tausende von CDs, ohne dass dies in unserer Region G a m p e l . – Seed und Him Gampel bei der Programmges- steht so ziemlich alles im Ange- wahrgenommen wurde», be- am Freitag, Melanie C am taltung 2003 verfolgte? bot. «Für alle etwas» lautet merkt Roman Pfammatter. Samstag sowie Eagle Eye Dazu Roman Pfammatter: «Wir denn auch heuer das Motto. Los geht es heuer in Gampel Cherry am Sonntag – dies wollten auf Aktuelles setzen, Worauf die Organisatoren be- übrigens am 14. August mit ei- sind die Höhepunkte im also ganz Neues und Trendiges sonders stolz sind: ner Eröffnungsparty auf dem Programm des diesjährigen ins Wallis bringen. Ein Ziel, das Him wird in Gampel exklusiv Festivalgelände: Die «Bonzzaj- Open Airs Gampel. Insge- wir erreicht haben.» Womit in der Schweiz zu geniessen Crew» wird mit dem Projekt samt 25 Formationen wer- Gampel als «Kommerz-Festival sein und Eagle Eye Cherry wird «Bon Voyage» für Betrieb sor- den vom 15. bis 17. August im besten Sinne» daherkomme, den ersten seiner vier diesjähri- gen – und das Ganze geht erst in Gampel auf den Bühnen wie er anfügt. gen Auftritte in Gampel über noch als Gratis-Anlass über die stehen. Bis an drei Bands Der Eröffnungsabend vom Frei- die Bühne bringen. Er wird Bühne. blo Melanie C, bekannt als «Sporty Spice»: Am 16. August in Gampel. sind bis heute alle Namen tag lasse sich a ls «Jugend- dann im nächsten Jahr mit sei- bekannt: Es fehlt vor allem Abend» kennzeichnen, nem Programm auf Welttour der Headliner für den während der Samstag ganz im gehen. wortlichen. Mit «einer Woche Samstag. Gesucht werden Zeichen des Kommerz und der Und wann man mit dem Namen Mit Ticket und Zaun, aber Gratis-Camping in Gampel» – in zudem noch eine Walliser Sonntag in jenem der Familie des Headliners für den Samstag den letzten Jahren bei zahlrei- Formation sowie ein Special stehe, erklären unsere Ge- rechnen kann? «Mitte Juni soll- ohne Möbel chen Leuten beliebt geworden – Guest für den Freitag. sprächspartner. te es soweit sein», lassen wir ist es damit also vorbei. Als «trendiger Mainstream» Welche Kosten denn das dies- uns sagen. Neue Camping-Regeln fürs Open Air Gampel Grosse Probleme bekundeten die charakterisieren Programmma- jährige Programm mit sich Gampjier Organisatoren auch je- cher Roman Pfammatter und bringt? «Der Aufwand fürs Pro- Schwerpunkt: Schweiz G a m p e l. – Das Gelände gen, für welche jene aufkamen, weils mit dem Abfall auf dem Medienchef Olivier Imboden gramm beträgt zwischen Viel Platz räumt Gampel auch wird eingezäunt, Zutritt hat die auch Eintritt fürs Festival be- Campinggelände. «Allerlei Mö- das musikalische Angebot des 600000 und 700000 Franken. heuer wiederum den Schweizer nur, wer mindestens ein 1- zahlt hatten. Da mussten wir uns bel, von Sofas en masse bis hin 18. Gampjier Open Airs. Und Was heisst, dass sich die Pro- Bands ein. Dabei reitet man Tages-Ticket besitzt, Möbel jetzt etwas einfallen lassen», er- zu Kühlschränken, blieben auf weisen darauf hin, dass dabei grammkosten im Rahmen des nicht nur auf der Dialektwelle, wie Sofas und Kühlschrän- klärt Medienchef Olivier Imbo- dem Gelände liegen. Wir mus- die Schweizer Szene ebenso gut letzten Jahres bewegen.» sondern lässt auch englisch sin- ke sind verboten: Das Cam- den. sten so Tonnen von Material zum Zuge kommt wie jene des genden Bands ausreichend pieren beim Open Air Neu ist, dass das Campinggelän- entsorgen – und dafür bezah- Wallis. Was auffällt: Nostalgi- Platz. «Ein guter Schweizer Gampel ist neu geregelt de in Gampel erst ab Mitt- len», erläutert Olivier Imboden. sches à la Deep Purple, Joe «Für alle etwas» Mix zwischen Dialekt und Eng- worden. wochmorgen in der Fes- Diesem «Abfall-Tourismus» soll Cocker oder Jethro Tull ist Zum Zuge kommen auch heuer lisch», wie Olivier Imboden fin- «Das Ganze überbordete im letz- tivalwoche zugänglich sein wird. jetzt ein Riegel vorgeschoben (noch?) nicht angesagt. praktisch alle Stilrichtungen. det. ten Jahr. Und zwar extrem. Viele Zudem muss im Besitze eines werden. «Alle Arten von Mö- Von poetischem Pop bis Metall Nicht vergessen wird zudem die Leute campierten hier, ohne je Tickets sein, wer hier sein Zelt beln sind strikte verboten. Er- «Auf Aktuelles setzen» Rock, von Blues bis Electro Walliser Rock- und Popszene. das Festivalgelände zu betreten. aufschlagen will. «Ein 1-Tages- laubt jedoch sind die gängigen Welche Hauptziele man in House, von Britpop bis Reggae Besonders gespannt ist man Sie profitierten von Einrichtun- Pass genügt», sagen die Verant- Campingmöbel», heisst es. blo

Osteuropa sowie der mittlere Osten, wo arabische Gäste zu Reisen ins Oberwallis motiviert Ferien im eigenen Land werden sollen. Werbeoffensive Schwacher Dollar hält die Amerikaner von Auslandsreisen ab Besonders bemüht man sich in Zermatt jedoch um die Z e r m a t t. – Der US Lande besinnen und auf Aus- krankheit SARS hemmt ihre Wirtschaftsprobleme einzelner gesellt. Dies verlangt von den Schweizer Kundschaft. Zer- Dollar befindet sich im landreisen verzichten, haben Reiselust gewaltig. Der japani- Länder für das Ausbleiben der Tourismusdestinationen grösse- matt Tourismus lanciert heuer Sinkflug. Für die Amerika- ihm die Reiseveranstalter be- sche Gast sei noch sensibler als Touristen verantwortlich. In den re Flexibilität. Die Erschlies- die bisher grösste nationale ner werden Reisen ins Aus- stätigt. Besonders der Individu- der amerikanische, weiss Dani- letzten Jahren sind die Proble- sung neuer Potenziale ist unum- Werbekampagne, welche erst- land immer teurer. Welche altourist ist vom schwachen el Luggen. Nicht etwa, dass sie me der Tourismusbranche je- gänglich geworden. Je mehr mals sogar Fernsehwerbung Auswirkungen hat diese Dollar betroffen. In diesem sich vor einer Infizierung in der doch mannigfaltiger geworden. Standbeine, desto breiter wird beinhaltet. So hoffen die Tou- Entwicklung auf das Som- Segment rechnet Daniel Lug- frischen Bergluft fürchten. Die Zu altbekannten Faktoren wie das Risiko abgestützt. So begibt rismusverantwortlichen, die mergeschäft von Zermatt? gen denn auch mit einem grös- Japaner ängstigt viel mehr die Wirtschaftskrisen und Wechsel- sich auch Zermatt Tourismus Verluste aus den Ausland- Die USA ist einer der fünf seren Einbruch. Rund 70 Pro- Klimaanlage der Flieger, wel- kurs-Abhängigkeit haben sich auf die Suche nach neuen märkten mit Gästen aus der wichtigsten Märkte von Zer- zent der amerikanischen Feri- che sie als gefährlichen An- neue Schwierigkeiten wie Ter- Märkten. Schweiz einigermassen kom- matt. Bereits in der Saison engäste in Zermatt lösen indes steckungsherd taxieren und rorängste, Krieg und Seuchen Ins Visier genommen werden pensieren zu können. rob 2001/2002 musste Zermatt Tou- Pauschalarrangements und rei- deshalb lieber scheuen. rismus einen Einbruch von 27 sen in Gruppen. Auf diese Tou- Prozent bei den amerikanischen risten wirkt sich die Dollar- Kompensation mit Gästen verbuchen und auch in schwäche weniger aus, da die Euro-Kundschaft? diesem Jahr dürften viele Ame- Reiseveranstalter die Preise Befindet sich der US Dollar rikaner ausbleiben. Tourismus- durch grosse Einkaufsmengen derzeit im Sinkflug, so bricht verantwortliche rechnen für den und kleinere Margen drücken dafür der Euro alle Rekorde Sommer 2003 mit einem Rück- können. Zermatt Tourismus ar- und befindet sich auf einem gang aus den Überseemärkten beitet in Übersee mit einem bis Allzeithoch. Daniel Luggen von 10 bis 15 Prozent. Neben zwei grossen Touroperatoren glaubt indes nicht, dass das SARS, Terrorängsten und allge- zusammen. Diesen Partnern Ausbleiben der Amerikaner meinen Wirtschaftsproblemen komme man mit Spezial-Ange- und Japaner mit Gästen aus bereitet dem Marketingleiter boten entgegen und hoffe so, dem Euroland kompensiert und Nordamerika-Verantwortli- die Ausfälle etwas auffangen zu werden kann. Der wichtigste chen von Zermatt Tourismus, können, verrät Daniel Luggen. Euro-Markt von Zermatt ist Daniel Luggen, vor allem die Deutschland. Doch die Deut- Entwicklung des US Dollars Japaner fürchten schen kämpfen mit argen wirt- grosse Sorgen. Klimaanlage schaftlichen Schwierigkeiten Nicht besser präsentiert sich die und mit Blick auf die eigene Grand Canyon statt Lage bei den japanischen Gäs- Brieftasche dürften viele Deut- Matterhorn ten. Im Sommer 2002 reisten 25 sche wohl auf Ferien in der Ein vor kurzem geführtes Ge- Prozent weniger Japaner nach Schweiz verzichten. spräch mit amerikanischen Rei- Zermatt als noch im Vorjahr. severanstaltern auf einer Tou- Und das Ausbleiben der Japa- Häufung der rismusmesse in Zürich habe ner verspürt Zermatt auch in der Problemfaktoren seine Befürchtungen bekräftigt, laufenden Saison massiv. Der Die Tourismusbranche ist seit erklärt Daniel Luggen. Die Monat Mai gehört zu den jeher starken Schwankungen Amerikaner würden sich ver- Hauptreisezeiten der Japaner. unterworfen. In vergangenen mehrt auf Ferien im eigenen Doch die Angst vor der Lugen- Zeiten zeichneten in der Regel Experten sehen derzeit keine Hinweise auf eine baldige Erholung des Dollar-Kurses. Foto key WALLIS Walliser Bote Freitag, 30. Mai 2003 17 Zur Pilotdestination ausgewählt Projekt «Ferienerlebnis Zermatt» von Schweiz Tourismus geht in die Umsetzungsphase

Z e r m a t t. — Qualitätssi- heit und auch noch jetzt sehr cherung gilt für die touri- viel in die Hardware investiert stische Zukunft eines Or- und das touristische Produkt tes als ein wichtiger Punkt. merklich verbessert. Der Soft- Dahingehend zielt nun das ware, Beziehung Gastgeber/ neueste Projekt von Gast, hat man dabei nicht die Schweiz Tourismus. Zu- gleiche Wichtigkeit zugespielt. sammen mit Projektdesti- Sie wurde zum Teil vernachläs- nationen soll die entschei- sigt. dende Umsetzungsphase Die Zusammenarbeit zwischen beginnen. Dabei wurde un- den grossen Leistungsträgern ter anderem Zermatt, das hat seit dem Marken- und Posi- zweifelsohne die nötigen tionierungsprozess einen ganz Voraussetzungen mit sich wichtigen Stellenwert in Zer- bringt, als Pilotdestination matt eingenommen und öffnet ausgewählt. neue Dimensionen. «Ohne die- Begonnen hat die Idee zu die- se Zusammenarbeit zwischen sem Projekt bereits vor zwei allen Branchen wäre dieses Jahren mit der Franck Miller- Projekt gar nicht finanzierbar», Story. Darin geht es im Wesent- sagt Roland Imboden, Kurdi- lichen darum, was ein Ferien- rektor von Zermatt. «Qualität gast im Vorfeld auf der Anreise fängt im Kopf an. und in den Ferien selber, aber Und diese für einen Ort för- auch auf der Abreise alles erle- dern, kann nur gemeinsam ge- ben darf oder eben über sich er- schehen, um auch merkliche gehen lassen muss. Das Wohl- Verbesserungen feststellen zu befinden in der Schweiz be- können», bekräftigt er weiter. ginnt nämlich schon weit vor Den Zeitpunkt zu diesem drei- der Ankunft am Ferienort. Ge- jährigen Projekt bezeichnet er meint sind Informationen, Flug- als seht gut. Nicht zuletzt auf- hafen, Zoll, öffentlicher Ver- grund der merklich spürbaren kehr und auch die Dienstleis- Vorwärtsstimmung in Zer- tungen am Ferienort selber. Im matt. Sinne einer Verbesserung der Freundlichkeit und Service sind wie hier am Schalter von Zermatt Tourismus wichtige Faktoren zu einer gezielten und auch effizienten Qua- Gastfreundlichkeit und der litätssteigerung. Foto Zermatt Tourismus Zermatt bekommt Steigerung der Servicequalität zusätzliche Plattform hat Schweiz Tourismus ein ent- que, dem öffentlichen Verkehr für die ganze Schweiz ausge- scheidend sein, in welcher die vier Pilotstationen sowie die Das Projekt «Ferienerlebnis sprechendes Projekt ausgear- und den Destinationen die nöti- wählt. Dank seinen touristi- Form Qualitätssicherung künf- Bereiche Swiss, Flughafen Zermatt» wird von den Lokal- beitet und sich Gedanken ge- gen Partner gefunden waren, schen Infrastrukturen, der Pro- tig gestaltet werden kann. Zürich und Genf und den öf- medien sowie den offiziellen macht, wie die alles entschei- galt es, aus 20 Bewerbungen fessionalität an allen Fronten fentlichen Verkehr. Ein Teil der Medienpartnern von Schweiz dende Umsetzungsphase gestal- vier Destinationen als Pilotdes- und nicht zuletzt seines Be- Projektteam kann mit Kosten wird von Innotoufond Tourismus (Cash, Le Matin, tet werden kann. tinationen auszuwählen. kanntheitsgrad es wird eben ge- Arbeit beginnen des seco finanziert, der Rest Hotel und Tourismus Revue) Dabei fiel die Wahl auf Zer- nau Zermatt nach der dreijähri- Für das gesamte Projekt von durch die vier ausgewählten begleitet. Zermatt, Villars, matt, Villars, Scuol und Lenzer- gen Projektphase reichlich Auf- Schweiz Tourismus wurden Destinationen und Schweiz Damit erhält Zermatt eine zu- Lenzerheide, Scuol heide. Mit Zermatt hat Schweiz schluss über die Pilotphase ge- drei Millionen Franken einge- Tourismus. Der Kostenpunkt sätzliche Plattform, sich posi- Nachdem mit der Swiss, Uni- Tourismus ein Aushängeschild ben können und sicher mitent- setzt. Diese erstrecken sich über für die Destination Zermatt be- tiv in Szene zu setzen. Doch trägt für die drei Jahre 400000 Roland Imboden ist sich be- Franken. Diese teilen sich auf wusst, dass der Gast sensibler in einen Beitrag an den Pool so- wird und sich noch vermehrter wie die Projektleitung. Zermatt mitteilt, was ihm am Produkt Umsetzung des Auftrages Tourismus hat aber nicht nur Zermatt nicht gefällt. «Wir bei der Bewerbung zur Pilot- müssen lernen, dass jede Re- destination schnell reagiert, klamation eine Chance sein sondern auch intern. Nachdem kann, das Produkt zu verbes- Das Projekt «Ferienerlebnis Zermatt» das Projekt dem Vorstand vor- sern. gestellt und von diesem auch Nicht zu vergessen ist, dass bei Z e r m a t t. — Das Pro- soll nachhaltig freundlich und wortlich sein für die Entwick- Budgets vorzunehmen. genehmigt wurde, gilt es nun, einer zufriedenstellenden Be- jekt «Ferienerlebnis Zer- gästeorientiert sein. lung des Qualitätsmanagemen- ein Projektkernteam zu bilden. antwortung einer Reklamation matt» von Schweiz Tou- – Der Gast soll in eine lang- tes, deren erfolgreiche Umset- Kommunikation Dieses wird breit abgestützt auf die Chance für die Bindung rismus hat sich zum Ziel fristige Kommunikation einge- zung sowie der optimalen In- gemäss Konzept alle Leistungsträger in Zermatt des Gastes an den betreffenden gemacht, die Gastfreund- bunden werden und so zum formation des Umfeldes. Zu Das Führen und die Koordina- vorgeschlagen und schliesslich Betrieb sehr gross sein kann. lichkeit zu verbessern und Stammgast und Referenzkun- seinen Hauptaufgaben zählen tion der Projektgruppe sowie zur Arbeit einberufen. In die- Ich wage zu behaupten, dass die Servicequalität der den werden. die Informationsbeschaffung die Dokumantation der Arbei- sem Zusammenhang wurde die gut beantwortet Reklamatio- Destination Zermatt zu – Der Gast soll betriebs- und über die Destination und der ten gehören zu den weiteren Stelle eines Projektleiters be- nen Stammkunden bilden kön- steigern. Nachdem Zer- destiantionsübergreifende In- Analyse der Gastfreundlichkeit Aufgaben des Projektleiters. reits ausgeschrieben. nen», gibt sich der Zermatter matt als Pilotdestination formationen und Dienstleis- und Servicequalität. Danach Der Information des Umfeldes Kurdirektor zuversichtlich zur ausgewählt wurde, hat tungen erfahren. gilt es ein Konzept unter Einbe- wird grosse Bedeutung zuge- Dank Vorwärtsstim- Umsetzungsphase des Projek- Zermatt Tourismus nun – Das Destinationsimage soll zug des Projektteams sowie der messen. Sie erfolgt gemäss ei- mung guter Zeitpunkt tes «Ferienerlebnis Zermatt». die nötigen Vorkehrungen messbar wachsen. Erkenntnisse und des Knowho- nem Kommuniktaionskonzept. Zermatt hat in der Vergangen- mav zur Umsetzung getroffen. – Die Umsetzung des Projek- ws der Gesamtprojektleitung Dabei informiert er die vorge- Pflichtenheft der Projektmit- tes soll zu nachhaltigem von Schweiz Tourismus, zu er- setzte Stelle, den Kurdirektor, glieder und des Projektleiters Wachstum und gesteigerter arbeiten. monatlich. Dieser wird seiner- sind, abgestimmt auf die Pro- Destinationsloyalität führen. Darauf folgt die Enführung und seits den Vorstand von Zermatt Post-Restrukturierung jektziele, bereits definiert. Das – Die Einführung von «Ferien- Umsetzung von Instrumenten Tourismus informieren. Der Projektteam dürfte sich aus erlebnis Zermatt» soll in der und Massnahmen. Im Weitern Projektleiter informiert die Vertretern der Gemeinde, des Destination Innovationen aus- hat er die lokalen Leistungsträ- Mitglieder des Projektteams inakzeptabel Gewerbevereins, von Zermatt lösen. ger mit einzubeziehen, Kon- der Destination, die Gesamt- Briefzentren: Missbilligung des Staatsrats Tourismus, Hotelierverein, Fe- trollen zur Umsetzung bei den projektleitung von Schweiz rienwohnungsvermietern, Zer- Nach der Analyse Leistungsträgern durchzu- Tourismus und die Öffentlich- W a l l i s. – (wb) Nach Prü- setzung von Begleitmassnah- matter Bergbahnen, Wirtever- die Umsetzung führen sowie die Planung und keit über die PR-Stelle von fung der Entscheide der Post men durch die Post in Form ei- ein, Skilehrer und Bergführer Der Projektleiter wird verant- Kontrolle von Terminen und Zermatt Tourismus. mav in Sachen Restrukturierung ner Dezentralisierung von Akti- sowie der Zubringer wie Gor- der Briefzentren kann es der vitäten ist. Die Ansiedlung ei- nergrat Monte Rosa Bahn und Staatsrat auf keinen Fall hin- ner Verkaufsunterstützung in Matterhorn Gotthardbahn zu- nehmen, dass das Wallis in Siders mit acht Stellen stellt ei- sammen. Der Projektleiter diesem Dossier übergangen nen ersten Schritt in diese Rich- nimmt im Organigramm von worden ist. tung dar. Diesem ersten Schritt Zermatt Tourismus eine Stab- Die Regierung erwartet jetzt, müssen neue Dezentralisie- stelle ein und ist dem Kurdi- dass die Post ihre Verpflichtun- rungsmassnahmen im Stile je- rektor direkt unterstellt. Er lei- gen, die sie gegenüber dem ner, welche die Post in ihrem tet das Kernteam, das wie er- Wallis als stärkste betroffene Entscheid betreffend das Brief- wähnt aus Vertretern aller Randregion eingegangen ist, zentren-Konzept erwähnt, fol- Branchen besteht. wahrnimmt und das Wallis pri- gen. oritär von diesen Massnahmen Der Staatsrat kann selbst im Die Projektziele profitiert. Hinblick auf die laufende Öff- der Pilotdestination Der Staatsrat wird seine Miss- nung der Postmärkte in der eu- Das nationale Projekt «Ferien- billigung auch gegenüber dem ropäischen Union die Entschei- erlebnis Zermatt» beinhaltet Verwaltungsrat der Post zum de der Post kaum verstehen. Er folgende Projektziele: Ausdruck bringen und fordern, ist der Meinung, dass der Kan- – Die Gastfreundlichkeit aller dass sämtliche nötigen Vorkeh- ton Wallis den Massnahmen der Leistungsträger, der Betriebe rungen getroffen werden, damit Post einen zu hohen Tribut sowie der touristischen Pro- diese unabdingbaren Aus- zollt. dukte einer Destination soll gleichsmassnahmen zugunsten Andererseits begrüsst die Re- systematisch analysiert und des Wallis, das 110 von den gierung die Qualität des von der optimiert werden. momentan 133 Vollzeitstellen Post vorgesehenen Sozialpla- – Der Gast soll die Destination verliert, ergriffen werden. nes, der von den beiden Ge- als Ganzes und Grenzenloses Angesichts der bedeutenden werkschaften Kommunikation wahrnehmen und durch einen Auswirkungen dieser Rationali- und transfair angenommen gelebten Destinationsspirit ei- sierung der Briefzentren für die wurde. Der Kanton Wallis hat nen freundlichen Gesamtein- Rand- und Bergregionen – und bereits im Rahmen der ersten druck erfahren. Service und Gästefreundlichkeit sind auch bei den Bergbahnen als wichtiger Leistungsträger gefragt in diesem Fall für das Wallis – Gespräche mit der Post grosses – Der Destinationseindruck und tragen zur Qualitätssteigerung einer Destination bei. Foto Bergbahnen Zermatt kann der Staatsrat nur unter- Gewicht auf den Sozialplan ge- streichen, wie wichtig die Um- legt. WALLIS Walliser Bote Freitag, 30. Mai 2003 18

Wenn die Kraft zu Ende geht, ist es Herr, gib ihm an Glückseligkeit, In stiller Trauer teilen wir Ihnen mit, dass kein Sterben, sondern Erlösung und was er uns an Liebe gegeben hat. Auferstehung zum neuen Leben. Monika Schwery-Ittig Schwiegermutter unseres geschätzten Arbeitgebers Gregor Furrer, Wir nehmen in Liebe und Dankbarkeit Abschied von meinem lie- In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem lie- friedlich entschlafen ist. ben Gatten, Vater, Schwiegervater, Grossvater, Bruder und Schwa- ben Vater, Schwiegervater, Grossvater, Bruder, Schwager, Onkel, ger, unserem lieben Onkel, Vetter, Paten und Anverwandten Vetter, Paten und Anverwandten Wir werden sie stets in guter Erinnerung behalten. Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. Elias Theler-Schmid Pius Imesch Gregor Furrer und Partner Holding AG, Baar 1911 1914 Er ist am Mittwoch in den frühen Morgenstunden in der Alters- Er ist am Auffahrtstag in den Nachmittagsstunden nach kurzem wohnung Sunnuschii in Guttet, nach einem erfüllten Leben und im Spitalaufenthalt in Visp unerwartet rasch, im Glauben an die Auf- Glauben an die Auferstehung, friedlich im Herrn entschlafen. erstehung, friedlich im Herrn entschlafen. Ausserberg, den 28. Mai 2003 Eischoll, den 29. Mai 2003 In christlicher Trauer: In christlicher Trauer: Rosa Theler-Schmid, Gattin, Ausserberg Eva-Maria und Christoph Amacker-Imesch Paul Theler, Sohn, Ausserberg und Kinder Daniela und Doris, Eischoll Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres Elsa Theler-Bassi, Schwiegertochter, Gentilino Anneliese und Urs Amacker-Imesch langjährigen ehemaligen Präsidenten und Sohn Patrick und Eliane Theler, Nyon und Kinder Pascal und Lars, Eischoll Hedwig Kuonen-Theler, Schwester Hans Karlen-Manz, Stiefbruder, und Kinder, Ried-Brig und Kinder mit Familien, Guttet sowie seine Schwägerinnen und Schwäger Adolf Müller sowie die Kinder mit Familien Anverwandte und befreundete Familien 1916 der verstorbenen Geschwister Aufbahrung heute Freitag ab 16.30 Uhr in der Brunnbielkapelle in und Anverwandte Eischoll. in Kenntnis zu setzen. Aufbahrung heute Freitag ab 15.00 Uhr in der Marienkapelle in Sterbegebet um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche. Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. Ausserberg. Wegen der Beerdigung am Samstag fällt die Vorabendmesse von Skiliftgenossenschaft Geschinen Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Samstag, den 31. Mai 18.00 Uhr aus. 2003, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Ausserberg statt. Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Samstag, den 31. Mai Man gedenke des Vereins Altershilfe Sunnuschii, Guttet, PC 19- 2003, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Eischoll statt. 2087-9. Man gedenke der Brunnbielkapelle Eischoll. Diese Anzeige gilt als Einladung. Diese Anzeige gilt als Einladung. DANKSAGUNG

Für die vielen Beweise aufrichtiger Anteilnahme beim Hinschied und bei der Beerdigung unserer lieben Mama, Schwiegermama, Oma, Schwester, Schwägerin, Tante, Grosstante, Base, Gotta und Anverwandten Was ich gearbeitet, das segne du. Was Du hast gesorgt, du hast geschafft, gar ich liebte, das beschütze du. Was ich manchmal über deine Kraft. Nun bist wollte, vollende du. Was ich versäum- du befreit von Leid und Schmerz, ruhe te, ergänze du. Bernadette sanft, du liebes Mutterherz. Traurig, aber dankbar für alles Liebe und Gute, das wir von ihr er- Loretan-Zurbriggen Nach einem Leben der Liebe für Gott und die Menschen ist heute fahren durften, nehmen wir Abschied von meiner lieben Gattin, am Auffahrtstag unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Grossmut- danken wir von ganzem Herzen. unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Grossmutter, Schwester, ter, Urgrossmutter, Schwester, Tante, Grosstante, Base, Patin und Schwägerin, Tante, Base, Patin und Anverwandten Besonders danken wir Pfarrer Eduard Imhof für die trostreichen Anverwandte Abschiedsworte, den mitzelebrierenden Geistlichen und der Orga- nistin für die würdige Gestaltung des Beerdigungsgottesdienstes. Frida Furrer-Michel Ein spezieller Dank gilt der Leitung und den Mitarbeitenden der Monika Schwery-Ittig Senioren-Wohngemeinschaft The M’S Place in Ernen. 6. August 1927 31. 1. 1917 – 29. 5. 2003 Ein Vergelts Gott allen Spendern von hl. Messen, Messbundstif- Sie ist am Mittwoch in den frühen Morgenstunden nach kurzem tungen, Blumen und Kränzen, Gaben zu Gunsten der Hoffnung für nach längerer Krankheit, versehen mit den heiligen Sterbesakra- Spitalaufenthalt in Visp, vorbereitet durch ein christliches Leben die Kinder aus Tschernobyl sowie all denen, die am Totengebet menten, in der betreuten Alterswohnung de Sepibus in Mörel sanft und im Glauben an die Auferstehung, sanft im Herrn entschlafen. und an der Beerdigung teilgenommen haben. entschlafen. Visp, den 28. Mai 2003 Ebenfalls danken möchten wir allen Verwandten, Freunden und Wir empfehlen die liebe Verstorbene Ihrem Gebet. In Liebe: Bekannten, die unserer lieben Verstorbenen während ihres Lebens Mörel/Riederalp, den 29. Mai 2003 Albert Furrer, Gatte, Visp in Liebe und Freundschaft zugetan waren und ihr die letzte Ehre Fam. Anita und Adolf Metry-Furrer, Susten In christlicher Trauer: erwiesen haben. Tanja Metry und Freund Philipp, Zürich/Brig Dorly und Arthur Kummer-Schwery, Gedenket ihrer im Gebet und möge sie allen in guter Erinnerung Marco Metry und Freundin Joëlle, Bern/Susten Kinder und Kindeskind, Mörel bleiben. Fam. Brigitte Kalbermatten und Freund Ruppert, Visp Anita und Gregor Furrer-Schwery, Brig-Glis, im Mai 2003 Die Trauerfamilie Tamara Kalbermatten und Freund Yve, Naters Kinder und Kindeskinder, Hünenberg/Cham ZG Dario Kalbermatten, Visp Die Kinder und Kindeskinder Fam. Christian und Diana Furrer-Tandazo, Visp des verstorbenen René Schwery, Zürich Damian Furrer, Brig Ludwina Schwery-Minnig, Zum Gedenken an Ein Indianer Ewald Furrer, Zürich Kinder und Kindeskinder, Turtmann kennt keinen sowie ihre Geschwister, Schwägerinnen, Schwäger Urs und Therese Schwery-Wellig, Riederalp anverwandte und befreundete Familien Elisabeth und Hubert Imhof-Schwery Schmerz und Kinder, Riederalp Aufbahrung heute Freitag ab 15.00 Uhr in der Aufbahrungshalle Seline Hari-Ittig, Schwester, Biel BE auf dem Friedhof in Visp, wo die Angehörigen abends von 18.00 Nicolaus Langloh sowie alle anverwandten und befreundeten Familien bis 20.00 Uhr anwesend sein werden. Über Aging und Antiaging Aufbahrung in der St. Josefskapelle von Mörel heute Freitag ab Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Samstag, den 31. Mai der Männer 15.00 Uhr. 2003, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Visp statt. Zirka 224 Seiten, gebunden. Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Samstag, den 31. Mai Statt Blumen und Kränze zu spenden, unterstütze man das Sozial- ISBN 3-280-05026-X. 2003, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Mörel statt. medizinische Regionalzentrum Visp. Männer, im Geschäftsleben Anstelle von Kränzen und Blumen gedenke man der Kapelle auf sonst nicht schüchtern, haben Diese Anzeige gilt als Einladung. der Riederalp. oft grösste Mühe, sich über ihr Diese Anzeige gilt als Einladung. körperliches und seelisches Wohlbefinden zu äussern. Sie sind Meister im Verdrängen, denn schon früh wurde ihnen Albert immer wieder eingeflösst: Ein Kalbermatten Indianer kennt keinen Schmerz. 24. Oktober 1937 In der zweiten Lebenshälfte 29. Mai 2002 kann sich dieses Winnetou-Ver- halten nachteilig auswirken. Dr. Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Heimgang von Ein Jahr ist vergangen, seit du uns verlassen hast. Du bleibst Nicolaus Langloh klärt sachlich immer in unseren Herzen. Ihr, und verständlich auf: Von Kopf Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von die ihn gekannt und geliebt bis Fuss und von der Achilles- Frida Furrer-Michel habt, gedenket seiner im Gebet. sehne bis zur Zuckerkrankheit In Liebe wird über die wesentlichen kör- Mutter unserer geschätzten Mitarbeiterin Anita Metry, in Kenntnis Monika Schwery Deine Familie perlichen und seelischen Verän- zu setzen. derungsprozesse des Mannes ab Der Trauerfamilie entbieten wir unsere herzliche Anteilnahme. Schwiegermutter unseres Präsidenten Hubert Imhof und Mutter Der Gedenkgottesdienst findet 50 informiert. unserer geschätzten Klubmitglieder Elisabeth Imhof, Anita Furrer in der Pfarrkirche von Leuk- Vorstand und Personal Dr. Langloh im Vorwort: «Al- und Urs Schwery, in Kenntnis zu setzen. Stadt am Samstag, dem 31. Mai Sozialmedizinisches Zentrum 2003, um 17.45 Uhr statt. termässig befinde ich mich im des Bezirkes Leuk Golfklub Riederalp gleichen Boot wie Sie. Ein the- rapeutisches Zwiegespräch läs- st sich im Moment leider nicht durchführen, trotzdem will ich Ihnen als Arzt meine langjähri- gen, persönlichen, medizini- Für Todesanzeigen: E-Mail: [email protected] schen Kenntnisse und Erfahrun- gen übermitteln.» Orell Füssli Verlag, Zürich WALLIS Walliser Bote Freitag, 30. Mai 2003 19 Anerkennungspreis Gegen Association pour la Sauvegarde du Léman (ASL) Rassismus Forum-Theater G e n f / W a l l i s. – eing.) Seit ferienlagern werden Schüler über 20 Jahren setzt sich die und Jugendliche – teilweise mit in Ferden schweizerisch-französische ihren Eltern – früh für den kon- F e r d e n. — (wb) Heute Vereinigung zum Schutz des kreten Umweltschutz sensibili- Abend ab 20.00 Uhr findet in Genfersees (Association pour la siert. Die breite Öffentlichkeit der Turnhalle von Ferden eine Sauvegarde du Léman, ASL) wurde beispielsweise mit einer Theateraufführung mit dem Ti- für den Gewässerschutz und die gesamtschweizerischen Aktion tel «Crash» statt. Dabei handelt Wasserqualität im gesamten zum Thema «Wasser ist Leben es sich um ein Forum-Theater, Einzugsgebiet des Leman- – I’eau c’est la vie» angespro- das heisst, das Publikum wird Beckens ein. chen. Dabei kamen Zuckerbeu- in den Handlungsablauf mit- In ihrem bisher grössten Projekt tel und Rahmdeckel als Werbe- einbezogen. Thema der Auf- «Operation rivieres propres – träger millionenfach in Hotels führung: Rassismus. Alle Inte- saubere Bäche» wurden nicht und Restaurants und machten ressierten sind herzlich eingela- nur alle Haupt-, sondern auch auf die Anliegen des Gewässer- den. deren sämtliche Nebenflüsse – schutzes aufmerksam. Für die insgesamt über 5000 Kilometer Jugendlichen entstand ein Co- Guter 2. Rang Wasserläufe – grenzüberschrei- mics-Band über Wasser und tend auf zwei Staatsgebieten Gewässerschutz und für die Oberwalliser und in drei Kantonen überwacht Schulen wurde ein eigenes und beurteilt sowie in einem Lehrmittel geschaffen, das zu Pfeifenraucher zweiten Durchgang kontrolliert. bewusstem Umgang mit unse- G e n u a / O b e r w a l l i s. — Freiwillige Helfer, besonders rer Umwelt anleiten soll. Künf- Jung und fasziniert von Big-Band-Klängen: Am Samstag und Sonntag in Glis und Leuk-Stadt zu hören. Stefan Ittig und Freddy Kuonen auch Jugendliche und Familien, tige Zielgruppen sind Gewäs- vom Oberwalliser Pfeifenrau- übernahmen einzelne Bach- seranstösser und Bootsbesitzer. cherklub holten beim 28. Tro- oder Flussabschnitte und führ- Die Vereinigung entstand aus feo Internazionale di Genova ten dort einfache pH-, Nitrat- privater Initiative und finanziert Swing, Rock, Latin bei der Zweier-Gruppe den und Phosphat-Tests durch. Da- ihre Tätigkeit aus Spendengel- zweiten Rang. In der Einzel- bei entstand ein umfassendes dern. Sie übernimmt eine wich- wertung klassierte sich Stefan Inventar der Schmutzeinleitun- tige Funktion im Rahmen der Konzerte in Glis und Leuk-Stadt Ittig als Sechster, Freddy Kuo- gen und Abfalldeponien. Den für unser Staatswesen existenzi- G l i s / L e u k - S t a d t. – (wb) Die «Jugend Big Band» und die «Youth Band» treten dieses Wochen- nen als Zwanzigster. betroffenen Gemeinden wurden ellen Aufgabenteilung zwi- ende mit zwei Konzerten vors Publikum: Ein erster Auftritt geht morgen Samstag um 20.00 Uhr im Im Rahmen des 25-jährigen Ju- anschliessend präzise Resultate schen Behörden und Privaten. Pfarreiheim von Glis über die Bühne; am Sonntag um 19.00 Uhr treten die jungen Musikerinnen und biläums organisiert der Pfeifen- und Dossiers mit der Aufforde- Dabei über lange Jahre durch- Musiker in der Aula des Kinderdorfes St. Antonius in Leuk-Stadt auf. In beiden Formationen – geleitet raucherklub Oberwallis einen rung zugestellt, erfasste Miss- zuhalten und ein uneigennützi- von den Musikern Beat Jaggy und Alex Rüedi – spielen Jugendliche aus dem ganzen Oberwallis mit. In Wettkampf. Dieser wird am 15. stände zu beheben. ges Engagement einzugehen, der «Youth Band» sind die jüngeren, in der «Jugend Big Band» die älteren der Jugendlichen am Werk. November im «Casa Luce» in Das Folgeprojekt «Operation sind besonders zu betonende Freude an Big-Band-Klängen sowie am gemeinsamen Musizieren ist, was diese jungen Leute miteinan- Visp durchgeführt. Leman rives propres – saubere Tugenden, die heute aber leider der verbindet. In Glis und Leuk-Stadt werden sie mit einem abwechslungsreichen Programm aufwarten. Ufer» führt die bisherige selten zu finden sind. Im Repertoire stehen Werke aus den Sparten Swing, Rock und Latin. Standberatung langjährige Arbeit konsequent Im internationalen Jahr des weiter. Wassers ist es angezeigt, diesen Vispertaler Bienen- Von besonderer Bedeutung ist langjährigen, zielstrebigen und züchterverband die Öffentlichkeitsarbeit. Damit selbstlosen Einsatz im Dienste RAV im Dienste der Unternehmen kann die betroffene Bevölke- der Allgemeinheit, deren Ge- G r ä c h e n. – Der Bienen- rung über die Umweltanliegen sundheit und Wohlbefinden, als züchterverein Vispertal organi- im allgemeinen und jene der besondere Leistung im Um- Eine Broschüre als Antwort auf die Fragen der Arbeitgeber siert eine Standberatung. Diese Gewässer und ihres Schutzes weltschutz herauszuheben und B r i g. – eing.) Die Regionalen Der Personalberater informiert beim Antrag einer Arbeitsbe- findet am Samstag, dem 31. im besonderen informiert und mit der verdienten Anerken- Arbeitsvermittlungszentren zudem über Massnahmen für willigung für einen ausländi- Mai, um 8.30 Uhr in Nieder- zu umweltverträglichem Ver- nung der Stiftung für besondere (RAV) pflegen im Wallis einen eine erleichterte Anstellung von schen Mitarbeiter stossen. grächen bei Otto Abgottspon halten motiviert werden. An Leistungen im Umweltschutz engen Kontakt mit den zahlrei- Stellensuchenden, deren Quali- Die Dokumentation präsentiert statt. Alle interessierten Imke- Aktionstagen und in Sommer- auszuzeichnen. chen kleinen und mittleren Un- fikationen an die Bedürfnisse sich als Mappe mit 15 Dateikar- rinnen und Imker sowie neue ternehmen (KMU) aller Wirt- des Arbeitgebers angepasst ten. Die Dateikarten behandeln Mitglieder sind herzlich einge- schaftsbranchen. Jedes Unter- werden müssen. Im Falle von Themen über die Beziehungen laden. Der Vorstand freut sich nehmen findet heute einen Entlassungen unterstützt der PB zwischen Unternehmen, RAV auf eine zahlreiche Beteili- Wertvolle soziale Arbeit kompetenten Gesprächspartner die von Arbeitslosigkeit be- und der Dienststelle für Indus- gung. innerhalb der öffentlichen Ar- drohten Arbeitnehmer und lei- trie, Handel und Arbeit im Be- GV der Pro Filia Oberwallis beitsvermittlung. tet zusammen mit der Unter- reich Personalvermittlung. Ar- Klänge von Dank den RAV profitieren die nehmensleitung die nötigen beitslosenversicherung und aus- B r i g. – eing.) Unter der Lei- se. Für die Pro Filia Oberwallis Arbeitgeber von einer qualitati- Massnahmen ein. Das RAV in- ländische Arbeitskräfte. Fol- Blockflöte tung der Co-Präsidentin als soziale Institution wird es in ven Unterstützung bei der Per- formiert und unterstützt weiter gende Themenkreise werden Margrit Zenhäusern fand im der heutigen Zeit immer sonalrekrutierung. Auch wenn bei allen Fragen betreffend die behandelt: Dienstleistungen der Konzert in Leuk-Stadt Marienheim in Brig die or- schwieriger, finanziell zu beste- ihre Bedürfnisse nicht immer Arbeitslosenversicherung. RAV für die Arbeitgeber, Per- dentliche GV der Pro Filia hen. Die Haupteinnahmequelle abgedeckt werden können, so sonalrekrutierung, Massnah- L e u k - S t a d t. – In der Ste- Oberwallis statt. ist der jährliche Seifenverkauf, findet sich doch meistens eine Dienstleistungen men zur beruflichen Wiederein- phanskirche zu Leuk-Stadt Der Jahresrückblick zeigt, dass der stets auf grosse Sympathie Lösung. Oftmals kennen die Unterneh- gliederung in Unternehmen, steht am kommenden Sonntag- der im sozialen Bereich tätige stösst. Die Pro Filia ist aber men die Dienstleistungen der Zwischenverdienst, Arbeitsbe- abend ein Blockflötenkonzert Oberwalliser Verein gute Arbeit weiterhin auf den Beitrag eines RAV als Regionalen Arbeitsvermitt- willigungen, Arbeitsrecht, auf dem Programm: Um 17.30 geleistet hat. Das Team der jeden Passivmitglieds und die Ansprechpartner lungszentren nicht. Aus diesem Kurzarbeitsentschädigung so- Uhr wird hier das Ensemble Stellenvermittlung, mit Büro im Unterstützung durch unsere Die RAV-Personalberater (PB) Grund verfassten das Departe- wie das Vorgehen bei Entlas- «La Fontegara» aufspielen. Vier Mareinheim in Brig, versuchte Gönner angewiesen und dafür sind in jener Wirtschaftsbranche ment für Volkswirtschaft, Insti- sungen. Die Mappe enthält zu- junge Frauen – davon zwei aus seine wichtige Aufgabe im sehr dankbar. spezialisiert, welche sie auf- tutionen und Sicherheit und die dem eine Liste mit nützlichen dem Oberwallis – sind es, wel- Dienste der Jugend gut zu erfül- grund ihrer Ausbildung und Be- RAV eine Informationsbroschü- Adressen. che in diesem Ensemble unter len. Wechsel rufserfahrung am besten kennen. re zuhanden der Arbeitgeber. Diese Broschüre ist in Deutsch Leitung von Christiane Jakobi Die Pro Filia vermittelte wieder im Vorstand Sie sind die Ansprechpartner der Ziel war es, Antworten auf die und Französisch erhältlich. Die musizieren. zahlreiche Aupair-Stellen Zwei langjährige Vorstandsmit- Unternehmen dieser Branche. häufigsten Fragen der Verant- Verantwortlichen der Unterneh- Am Konzert vom Sonntag wer- (Jahresstellen) im Welschland glieder wurden mit Dank verab- Das RAV verfügt über ein ver- wortlichen der Unternehmen zu men erhalten sie beim nächsten den die fünf Frauen Werke aus und viele Sommerjobs. Grosser schiedet. Annemarie Gerold aus breitetes Netz von Stellenange- geben, auf welche sie während Treffen mit dem RAV-Personal- der Zeit der Renaissance spie- Wert wurde auf die Beratung, Glis, für eine zwölfjährige akti- boten in der gesamten Schweiz. der Personalrekrutierung oder berater ausgehändigt. len. die Platzierung und die Betreu- ve und arbeitsintensive Zeit, ung der Jugendlichen gelegt. wovon sie fünf Jahre als Co- Der persönliche Kontakt zwi- Präsidentin amtete. Annelore schen den Gastfamilien, den Ju- Ricci aus Naters, für eine fünf- Verstärkte Förderung Unterwegs mit Valrando gendlichen und der Pro Filia ist jährige Vorstandsarbeit, die sie sehr gut und wird von allen Sei- mit viel Schwung und Elan ver- Luan — Col de Tompey — Berneuse — Lusan ten geschätzt. richtete. des Val d’Anniviers Im November durfte die Pro Fi- Zwei Mitglieder haben sich in V a l d’A n n i v i e r s. – eing.) ETH Zürich und vom Istituto A i g l e. — eing.) Am Sonn- trainierte, schwindelfreie Wan- lia im Hause St. Jodern in Visp verdankenswerter Weise für die Das Val d’Anniviers, das bei Si- Svizzero di Pedagogia per la tag, 1. Juni, führen die Walliser derer geeignet. fünf Pfarrhaushälterinnen für Nachfolge zur Verfügung ge- ders beginnende Walliser Südtal, Formazione Professionale, Lu- Wanderwege Valrando, unter Einschreibungen werden bis ihren langjährigen Einsatz im stellt: Margrit Knubel aus Visp wird neu einbezogen ins Projekt gano. Die vom Val d’Anniviers der Leitung von Yannick Balet am Freitag, 30. Mai, um 12.00 Dienste der Kirche ehren und als neue Co-Präsidentin und «movingAlps». Das bedeutet für vorgelegten Projekte haben den und Jean-Noël Barmaz, eine Uhr entgegengenommen. Die damit viel Freude bereiten. Maria Troillet aus Visp als neu- die Talschaft eine verstärkte und Steuerungsausschuss von «mo- weitere Wanderung durch. Teilnehmer vergewissern sich Auch dies ist eine Aufgabe, die es Vorstandsmitglied. Beide zielgerichtete wirtschaftliche vingAlps» unter dem Vorsitz von Diese führt von Luan über Col bei Valrando, bei jeder Witte- die Pro Filia schon seit vielen werden im Team der Stellenver- und kulturelle Entwicklung. alt Bundesrat Flavio Cotti und in de Tompey, Berneuse zurück rung, ob die Wanderung statt- Jahren erfüllt. mittlung mitarbeiten. «movingAlps», eine Initiative Anwesenheit des Stiftungspräsi- nach Luan. Abfahrt beim findet oder ob es mögliche Än- Die regelmässige Teilnahme an Das traditionelle Zvieri rundete der Jacobs Foundation, läuft be- denten, Klaus J. Jacobs, einhel- Bahnhof in Aigle ist um 8.00 derungen gibt. den Weiterbildungskursen und die speditiv verlaufene GV ab. reits erfolgreich im Bergell und lig überzeugt. Uhr, Rückkehr daselbst um Das Jahres-Wanderprogramm Tagungen des schweizerischen Ein Dankeschön allen Vor- Münstertal und neuerdings auch 17.30 Uhr. kann bei Valrando, Postfach Verbandes der Pro Filia war standsmitgliedern für ihr Enga- im Maggiatal. Gestützt auf wirt- Die Wanderung dauert sechs 23, 1951 Sitten, angefordert sehr wertvoll, ermöglichte gute gement während des vergange- schaftswissenschaftliche Analy- Rockmesse mit Stunden und ist für sehr gut werden. Kontakte und gab neue Impul- nen Vereinsjahres. sen und Prognosen werden Bil- dungs- und Ausbildungspro- Sixties-Club gramme entwickelt und angebo- † Adolf Müller † Josef Brunner ten, die das Humankapital der Am Sonntag betroffenen Regionen so berei- G r ä c h e n. — Am Sonntag- G e s c h i n e n. — Versehen G u t t e t - F e s c h e l / chern, dass eine nachhaltige Mi- abend, 1. Juni, gestalten um mit den Tröstungen der heiligen G r ä c h m a t te n. — Im Alter schung von Unternehmen entste- 17.30 Uhr die Jugendlichen in Religion verstarb am Dienstag von 79 Jahren verstarb am hen kann. Diese Arbeiten bedin- Zusammenarbeit mit der örtli- nach längerer Krankheit in der Dienstag in den Vormittags- gen die enge Kooperation mit chen Jugendarbeitsstelle, unter Rehab-Klinik von Brig-Glis, im stunden Josef Brunner. Die Ur- den geförderten Regionen und der Leitung von Uli Truffer, so- Alter von 87 Jahren, Adolf nenbeisetzung findet im engs- deren Bewohnern. Deshalb legt wie mit Ortspfarrer Pascal Ve- Müller. Der Beerdigungsgottes- ten Familienkreis statt. Den die Jacobs Foundation Wert dar- netz eine Messe zum interessan- dienst findet heute Freitag, den trauernden Angehörigen entbie- auf, dass sich an den Kosten ten Thema: «Träumst du oder 30. Mai 2003, um 10.30 Uhr in ten wir unser aufrichtiges Bei- auch die öffentliche Hand und lebst du noch?» Der Got- der Pfarrkirche von Münster leid. weitere private Institutionen be- tesdienst wird musikalisch um- statt. Den trauernden Hin- teiligen. «moving-Alps» wird rahmt von der bestbekannten terbliebenen entbieten wir un- Redaktion 027 922 99 88 wissenschaftlich geleitet vom In- Oberwalliser Cover-Band «Six- sere christliche Anteilnahme. stitut für Agrarwirtschaft an der ties-Club». SPORTBOTE Walliser Bote Freitag, 30. Mai 2003 23 «Nie aufgeben – wie Andy» «Du oder ich» Kampfsport: Andy-Hug-Memorial Der Rarner Vollkontaktkämpfer Björn Bregy bereitet sich in Basel auf in Basel das «Andy-Hug-Memorial» vor. Ein Besuch zwei Tage vor dem Kampf (Si) «Ich werde so kämp- Majstorovic aus Bern und fen wie Andy Hug gelebt Azem Maksutaj aus Winterthur rlr) Die gediegen-kühle Lob- hat und deshalb nie aufge- in den Ring klettern. Erst ab by des «Radisson SAS» im le- ben», verspricht der süd- den Halbfinals kann es zu bendigen Basler Steinenquar- afrikanische Kickbox-Hü- Schweizer Duellen kommen. tier ist wohl die einzige Hotel- ne Mike Bernardo, der «Ich bin froh, dass ich mich halle, die auch als Ausstellort am ersten Andy-Hug-Me- endlich wieder in meinem Hei- für einen Wagen dienlich ist. morial heute Freitag in matland und an einem solch Der graumetallisierte Audi A3 Basel im Hauptkampf prestigeträchtigen Anlass prä- glitzert zwischen Reception auftritt. sentieren kann», sagt der seit ei- und Bar mit dem polierten Drei Jahre nach dem Tod des nem Jahr in Amsterdam trainie- Marmorboden um die Wette. Schweizer Vollkontakt-Kampf- rende Björn Bregy. Schliesslich Das Besondere in diesen Ta- sport-Idols wird das angekün- will der langjährige Hug-Spar- gen sind jedoch die Gäste der digte «Andy-Hug-Memorial» ringspartner Xhavit Bajrami Nobelherberge. im Rahmen einer K-1-Kampf- sein «Bestes im Gedenken an Die acht besten K-1-Kämpfer nacht in der St. Jakobshalle Andy» geben. aus Europa bereiten sich hier durchgeführt. seit Tagen auf den heutigen Mike Bernardo wird im Haupt- 9000 Zuschauer Europameisterschaftskampf kampf der Veranstaltung auf Als Veranstalter fungiert Tho- vor, einer von ihnen der bald den Deutsch-Kroaten Stefan mas Kastl, der bereits sechs K- 29-jährige Rarner Björn Leko treffen. Beide Kämpfer 1-Meetings im Zürcher Hallen- Bregy. sind seit Jahren in der K1-Welt- stadion mit der wohl unerreich- Rendez-vous neben dem Audi. spitze etabliert und waren auch bar bleibenden Zugnummer Mittwoch, 15.06 Uhr. Er schon (unterlegene) WM-Her- Andy Hug durchführte. Gut kommt aus dem Lift, bedächti- ausforderer von Andy Hug bei 7000 Tickets in der 9000 Besu- ger Schritt, wenn man ihn zum K1-Meetings im Zürcher Hal- cher fassenden St. Jakob-Halle ersten Mal sieht, weiss man, lenstadion. sind bislang verkauft. 5500 wa- wieso er den Übernamen The ren für ein ausgeglichenes Bud- Rock («Der Felsen») trägt. Blitzturnier mit get notwendig. Über zwei Meter, 115 kg, vier Schweizern Ein bereits festgelegter Betrag muskelbepackt, man frägt Aus Schweizer Sicht steht frei- der Einnahmen soll für die sich, wer nur kann eine solche lich der inoffizielle «K1-Euro- Ausbildung von Hugs Sohn Gestalt umhauen? pa- Grand-Prix» im Mittelpunkt Seya (8) eingesetzt werden. der um 19.59 Uhr beginnenden Für Hugs Witwe Ilona Hug ist Das mag der Überle- Veranstaltung. Der um Mitter- klar, dass die Veranstaltung nacht feststehende Sieger des auch im Sinne von Andy Hug benstrieb im Men- Blitzturniers mit acht europäi- wäre: «Es ist wichtig, dass die- schen sein, der im Ad- schen K1-Kämpfern, darunter ser Anlass in der Schweiz renalin mitschwimmt. vier Schweizern, wird den EM- stattfindet und die Schweizer Titel im Superschwergewicht Kämpfer ihr Können unter Be- Bregy ist erst einmal k.o. ge- nach Version der World Kick- weis stellen können.» gangen. Es war in Paris, er hat Association (WKA) ge- den Fussschlag seines Gegners winnen. Gleichzeitig ist der Ge- Basel. 1. Andy-Hug-Memorial nicht gesehen. Aber er war winner zur Teilnahme an der (Vollkontakt-Kampfsport-Mee- dreimal in Japan, dreimal hat Endausscheidung für das K1- ting nach K1-Regeln mit Show- er verloren. Zuletzt erlitt er ge- blocks/von 19.59 bis ca. 23.56 GP-Finalturnier berechtigt. Uhr). gen den Holländer Remy Bon- jansky in der 3. Runde einen , Das Programm. «Europa-K1- technischen K.o, seine Betreu- Tokio Grand-Prix». Die Paarungen er hatten das Handtuch gewor- (Viertelfinals/3 Runden à Minu- Die entsprechende Endaus- ten): Björn Bregy (Sz) - Donovan fen. Er sei nicht mehr er gewe- scheidung (Achtelfinals) wird Luff (SA), Azem Maksutaj (Sz) - sen, er redet etwas von Zahn- im Oktober in Osaka ausgetra- Larry Lindwall (Sd), Xhavit Bajra- problemen. gen, das K1-Grand-Prix-Final- mi (Sz) - Jörgen Kruth (Sd), Petar Einen wichtigen Sieg kann turnier steht am 6. Dezember in Majstorovic (Sz) - Jerrel Venetiaan Bregy noch nicht vorweisen. Tokio im Programm (Viertelfi- (Ho). Er ist recht unerfahren, gemes- nals bis Final). Zudem wird der «Reservekämpfe» (werden aus- sen an den Besten stehe er ei- Basel-Sieger des Europa-K1- getragen/Sieger könnten für ver- gentlich immer noch erst am Grand-Prix die Möglichkeit er- letzten Halbfinalisten einsprin- Anfang. Diese Elite hat 30, 40, halten, um den WKA-WM-Ti- gen/3 Runden): Hasan Kucukular 50 Kämpfe auf dem kräftigen (Sz) - Gery Turner (Gb). Paolo Ba- tel im Superschwergewicht zu licha (Sz) - Ante Bilic (Kro). – Ab Buckel. Und nur grosse Erfol- kämpfen. Dieser Titel ist seit 22.00 Uhr: Halbfinals. ge tragen einen bis ans Grand Bregy (beim Tinguely-Brunnen in Basel): Das Wichtigste aber sieht man nicht, dann, wenn er «den dem Hinschied von Andy Hug Prix-Finale nach , dem Geist» in den Ring legt. Foto wb vakant. Ca. 23.16 Uhr (Prestige-Haupt- einzigen Grand Slam. kampf/5 Runden): Mike Bernar- Für die Schweizer Farben wer- do (SA) - Stefan Leko (De/Kro). – Es gibt Beobachter der Szene, Bregy glaubt, dass ihm das halt nicht dasselbe. den in Basel der Walliser Björn Der Final des Europa-K1-Grand- die meinen, Bregy habe nur viel Kraft für heute Abend ge- Bregy hatte Yoseikan Budo Personalien Bregy, der in Luzern lebene Prix (ab ca. 23.43 Uhr) beschliesst mehr wenige Chancen, sein K- ben wird. betrieben, irgendwann war Xhavit Bajrami sowie Petar die Veranstaltung. 1-Glück zu finden, sonst sei er Um 17.00 Uhr reist er in die ihm das zu wenig, er wollte Name: Bregy weg vom Fenster. Er selbst St. Jakobshalle ab. Er wird ei- den Vollkontakt spüren. Bei Vorname: Björn glaubt nicht, dass Basel seine nen Arztcheck auf dem Pro- den letzten Hug-Festspielen Geb. datum: 30. 9. 74 letzte Chance ist. gramm haben, die Bandagen wurde er erstmalss einem Aufgewachsen: Raron Die japanische Metropole ist anlegen und sich aufwärmen. grossen Publikum präsentiert. Wohnort: Amsterdam das Epizentrum des K-1- Das Wichtigste aber sieht man Deshalb ist er nach Amster- Grösse: 202 cm Kampfsports. Hier treffen sich nicht, dann, wenn er «den dam gezogen. Hier trainiert Gewicht: 115 kg jeweils die acht besten Voll- Geist» in den Ring legt. Er Bregy mit , ei- Kämpfe: 13 kontakt-Kämpfer der Welt. platziert dort seine Gedanken nem Surinam-Holländer. Der Siege: 8 (8 k.o.) Der Sieger kassiert weit über und Hoffnungen, seine Wün- Kerl ist heute 37 und hat vier- Niederlagen: 5 (1 k.o.) eine halbe Million Franken. sche und Dankbarkeit, damit mal das GP-Finale in Tokio Ziel: K-1-GP-Finalsieger Wer Basel gewinnt, darf da er im Kampf nie alleine ist. gewonnen. Bregy dagegen ran. Wie euphorisch die Mus- Das gebe ihm Kraft, es sei sein zehrt von seinen Pensionskas- kelmänner bei den filigranen Anker, auch wenn es hart auf sengeldern, schwört auf seinen Japanern verehrt werden, zeig- hart wird. Kinesiologen und denkt im- K-1 te sich am Todestag Andy Denn im K-1 gehts zu wie bei mer wieder an seine beiden Hugs. Im Spital warteten an Sergio Leone. Du oder ich, wer Kumpel, an Peter Imboden K-1 gibt es seit 1993, seine jenem fatalen Sommertag bis zögere, sei bereits verloren. und Oliver Roten. Sie hätten Heimat ist Japan. Unter zu 400 Journalisten auf die Wenn du richtig getroffen mit ihm trainiert und ihn im- Regelgleichheit bietet K-1 Medienkonferenz. wirst, so Bregy, dann «läutets». mer wieder aufgerüttelt. allen Vertretern der Voll- Kein Wunder, dass Bregy am Der Weg von der Kabine in kontakt-Kampfsportarten Vormittag dem japanischen Aufwachsen in Raron den Ring, das sei die schwers- (z.B. Karate, Kung-Fu, TV Red und Antwort stehen te Zeit, erzählt Bregy offen. In Thaiboxen, Kempo) die musste. Sie wollen alles wis- oder Brooklyn sei halt jenen Sekunden sage er sich Gelegenheit, sich zu mes- sen, wie er schlafe, wie er trai- nicht dasselbe. schon manchmal, nur weg von sen. Pro Kampf sind fünf niere, ob er gar ein Geheimre- hier. Das mag der Überlebens- Runden zu je drei Minuten zept habe. Der K-1 ist der wohl unzim- trieb im Menschen sein, der im angesagt. Heute wird Bregy aufstehen, perlichste Sport. Das letzte Adrenalin mitschwimmt. Erlaubt sind Schläge mit wenn er genug geschlafen hat, Mal hat er im Training mit ei- Sein Schulkollege, Jürg Eber- der Handschuh-Faust so- spätestens um 10.00 Uhr wird nem Fusskick seinem Gegner hardt, ist Leadsänger von «Rä- wie Tritte mit Fuss und er seinen Brunch einnehmen. ungewollt den Arm gebro- mis Spontan». Irgendwann, als Knie. Tief- und Ellbogen- Viel Kohlenhydrate, viel Pou- chen. Es tummeln sich auch ihm Bregy seine Gefühle als schläge sowie Schläge auf letfleisch dazu, weil es fettarm Figuren im Ring herum, die in K-1-Kämpfer offenbarte, den Hinterkopf sind ver- und eiweissreich ist. Und trin- einer dunklen Seitenstrasse schrieb er den Song «Heldu- boten. Der Höhepunkt ken, bis zu fünf Liter Wasser nicht eine schlechte Figur ab- nacht». Bregy hat das Lied findet jeweils in Tokyo am Tag. geben würden. Einer hat mal erstmals im Restaurant «Ril- statt. Dann wird er sich vom Gefühl gesagt, dass es welche gäbe, ke» in Raron gehört, er fands Der Sieger dieses K-1- leiten lassen. Entweder liegen, die würden dir am liebsten den phantastisch. Aber er will es Grand-Prix-Finales kas- oder vielleicht laufen, nur spa- Kopf abreissen. Bregy sitzt am nicht zu viel hören, denn es siert 400000 Dollar. Der zieren, in der Stadt, dort, wo er Tinguely-Brunnen, guckt dem soll etwas spezielles bleiben. bekannteste Schweizer K- ein Jahr lang gelebt und gear- karnevalesken Spiel der Figu- Wer weiss, vielleicht ist heute 1-Kämpfer war der inzwi- beitet hat. Er liebe Basel, er ren zu und meint, aufwachsen Abend eine solche Helden- schen verstorbene Andy Leko (links), und Bernardo: Beide Kämpfer sind seit Jahren in der findets wunderschön hier, in Raron oder Brooklyn sei nacht. Hug. K1-Weltspitze etabliert. Foto key SPORTBOTE Walliser Bote Freitag, 30. Mai 2003 24 Milan ohne Magie Champions League: Schewtschenko als Königsmacher gegen Juventus

(Si) Mit dem letzten Penal- Wucht der enttäuschenden Ju- den aktiven Part und zog es ty sicherte sich Milan im ve, welche die Sperre ihres vor, die eigene Defensivzone Champions-League-Final tschechischen Universalgenies abzuschirmen. Allein das Cor- gegen Juve die prestige- Pavel Nedved nie verkraftete. nerverhältnis von 13:5 zuguns- trächtigste Trophäe der Deswegen entwickelte sie ein ten der Mailänder zeugte von Saison. Zum sechsten Mal überdimensioniertes Sicher- der Turiner Zurückhaltung und schon seit 1956 haben die heitsdenken und hielt sich lange bescheinigte dem Rivalen, we- Rossoneri im europäischen nur dank ihrem brillanten Go- nigstens mehr gewagt zu ha- Klubfussball den Thron alie Gianluigi Buffon schadlos. ben. bestiegen. Die Premiere des inner-italieni- Gewiss, Marcello Lippi sah Dass Andrej Schewtschenko schen Duells um den Sieg im sich wegen der verletzungsbe- den Part des Königsmachers bedeutendsten Klubwettbewerb dingten Auswechslungen von übernahm und nach 120- endete nach torlosen 90 Minu- Verteidiger Tudor und Mittel- minütiger Torflaute den ent- ten und halbstündiger Overti- feldstratege Egar Davids früh scheidenden Penalty zum 3:2 me ohne jegliche Raffinesse mit zu erheblichen taktischen Än- verwertete, war zweifellos kein dem manchenorts befürchteten derungen veranlasst. Die Passi- Produkt des Zufalls. Der Ukrai- Resultat – einem Novum übri- vität allein mit den nicht einkal- ner, den sie im Norden des Stie- gens seit Einführung der Cham- kulierten Personalrochaden zu fels alle nur «Sheva» rufen, war pions League vor elf Jahren. begründen, wäre indes eine gar schon vor dem finalen Akt Au- Erst das unvermeidliche Penal- einfache Variante. tor der besten Szene Milans, als tyschiessen erzeugte auf künst- Spätestens nach fünf Minuten sein Teamkollege Rui Costa mit liche Weise die vorher so ver- der Verlängerung, als Roque Ju- einem (Positions-)Offside den misste Dramatik und riss die nior wegen einer Adduktoren- frühen Führungstreffer (8.) Protagonisten aus ihrer Schläf- zerrung richtiggehend «lahmte» «verhinderte». rigkeit. und Milan bereits dreimal ge- Einen erheblichen Teil der gi- wechselt hatte, liess sich Lippis gantischen Siegprämie – in ita- Der richtige Konzept nicht mehr rechtferti- lienischen Gazzetten kursierten Sieger gen. Zahlen in der Höhe von Zumindest eine Diskussion erü- 250000 Euro pro Kadermit- brigte sich nach Schewtschen- Nedveds glied – hatte sich Schewtschen- kos goldenem Abschluss. Die Absenz ko schon im Halbfinal-Rück- Frage, ob sich mit Milan die Die von Spielern und Trainern spiel gegen den Stadtrivalen In- richtige Squadra inmitten des gleichermassen oft bemühte ter verdient. Sein Treffer be- Konfettiregens feiern lassen Floskel «nur das Kollektiv» scherte den Milanesi den Auf- durfte, brauchte sich nicht ein- zählt wurde im Old Trafford tritt in Manchester und ihm «ei- mal der Anhänger der Bianco- vom grossen Abwesenden Ned- Juventus Turin - AC Milan 0:0 nen Weltmeisterschafts-Final» neri ernsthaft zu stellen. Milan ved ad absurdum geführt. Ohne n.V. – Milan 3:2-Sieger im Pen- (Gazzetta dello Sport). Kurz- war von Beginn weg entschlos- sein tschechisches Energiezen- altyschiessen. um: Der begnadete Stürmer sen, demonstrierte mit unver- trum wirkt der italienische Old Trafford, Manchester. – 63 steht am Ursprung dieser fabel- kennbarer Dominanz Sieges- Champion viel berechenbarer. 215 Zuschauer (ausverkauft). – Sr. Merk (De). – Penaltyschies- haften Erfolgsgeschichte. willen, derweil sich die verblüf- Offenbar besitzt selbst ein Gi- sen: Trezeguet (Dida hält). Ser- fend passive Juve dem Prinzip gant wie Juve bei einem Ausfall ginho 0:1. Birindelli 1:1. See- Keine Hoffnung verschrieb und von Nedveds keine Alternative. Der dorf (Buffon hält). Zalayeta (Di- magische Nacht! löblichen Ausnahmen (Conte, für Nedved nominierte Neo-In- da hält). Kaladse (Buffon hält). Montero (Dida hält). Nesta 1:2. Die Emotionen der überwältig- Davids, Buffon, Zambrotta) ab- ternationale Camoranesi jeden- Del Piero 2:2. Schewtschenko ten Gemeinde in Rot-Schwarz, gesehen bis zur spätabendli- falls war kein Faktor. «Wir hat- 2:3. der eindrückliche Chor der Ti- chen Penalty-Lotterie nicht von ten schlicht nicht genug Benzin Juventus Turin: Buffon; Thu- fosi, die herrlichen Mailänder dieser enttäuschenden Haltung im Tank», liess sich Lippi zitie- ram, Tudor (42. Birindelli), Fer- Episoden – 40 Jahre nach sei- abrückte. ren. Nedved, der Tankwart Ju- rara, Montero; Camoranesi (46. Conte), Tacchinardi, Davids (65. nem Vater Cesare stemmte Pao- Nur ein einziges Mal, unmittel- ves, sass auf der Tribüne. Zalayeta), Zambrotta; Trezeguet, lo Maldini den Pokal als Cap- bar nach der Halbzeitpause, als So traten andere, zumeist jene Del Piero. tain in die Höhe, Clarence See- der für den inexistenten Mauro aus Mailand, in Erscheinung. AC Milan: Dida; Costacurta dorf gewann die Champions Camoranesi eingewechselte Jene, denen im heimischen Ca- (65. Roque Junior), Nesta, Mal- League als Erster mit drei ver- Antonio Conte seinen Kopfball mionato im Schatten der ent- dini, Kaladse; Gattuso, Pirlo (71. Serginho), Seedorf; Rui Costa schiedenen Teams – sind an die Latte setzte, flirtete die rückten Bianconeri gegen Ende (87. Ambrosini); Schewtschen- gleichwohl kein Anlass, den Fi- «vecchia signora» während Se- hin nur noch die Rolle des ko, Inzaghi. nal 2003 zu mystifizieren. Wo- kunden mit einem Torerfolg. Statisten geblieben waren, er- Bemerkungen: Juventus ohne bei diese Einschätzung den Er- Wer sich im «Theatre of Dre- spielten sich die Vorteile und Nedved (gesperrt); Milan ohne folg von Carlo Ancelottis Aus- ams» von Contes Chance eine drängten den 27-fachen Meister Tomasson (verletzt). 8. Tor von Schewtschenko annulliert, weil wahl nicht schmälern soll. Signalwirkung erhoffte, träum- mit langem Anlauf zur dritten Inzaghi und Rui Costa im Positi- Es war einfach keine «night to te allerdings buchstäblich. Aus- Finalniederlage in Folge. Cla- ons-Offside standen. 47. Kopfball remember», schon gar keine ser Zambrotta im linken Cou- rence Seedorf und der omniprä- Contes an die Latte. 95. Roque mitreissende Finalissima und loir unternahm bei den Piemon- sente Rui Costa bestimmten die Junior verletzte sich an der Leiste, spielte stark angeschlagen weiter. «notte magica», wie es Italiens tesen weiterhin keiner etwas Spielrichtung, Filippo Inzaghi Verwarnungen: 18. Costacurta rosafarbene Sportbibel in fetten Spektakuläres. und sein Partner Schewtschen- (Foul), 69. Tacchinardi (Foul). Buchstaben prophezeite. Dazu Der italienische Meister über- ko sorgten für die grossen Sze- Schewtschenkos Freude (gr. Bild) und Del Pieros Frust neben dem 111. Del Piero (Foul). fehlten vorab die erforderliche liess der AC Milan weiterhin nen. Pokal. Foto key «Gebt den Pott wieder her! Ihr seid Langweiler!» Die Freude der Beteiligten, die Frust der Abwesenden. Das CL-Final in der Presse

(Si/sid) Die italienischen zwei Italiener einen europäi- matt. Am Schluss hat ein unver- Triumph in Manchester für die scheidenden Penalty, ein phan- As: «Das war ein Attentat auf Medien feierten am Don- schen Final bestreiten.» gesslicher Penalty das Spiel ent- Rot-Schwarzen. Milan-Trainer tastisches Tor.» den Fussball. Es müsste ge- nerstag die AC Milan Durchaus positiv hingegen be- schieden, den Schewtschenko, Ancelotti kann seine Revanche Corriere della Sera: «AC Mi- setzlich verboten sein, dass übereinstimmend als ver- urteilten die Medien aus Eng- der beste Mailänder Spieler, ge- feiern. Der Coach, der als ewi- lan ist der Champion. Grenzen- zwei Italiener einen europäi- dienten Sieger des enttäu- land das Spiel in Manchester. schossen hat. Schewtschenko ger Verlierer bezeichnet wur- lose Freude in Manchester und schen Final bestreiten.» schenden Champions- «Es sah fast so aus, dass sogar feiert das Tor seines Lebens.» de, krönt eine Karriere mit vie- in Mailand. Die Mannschaft, League-Finals von Man- das Penaltyschiessen mit ei- Gazzetta dello Sport: «AC len positiven Seiten. Schew- die am meisten gewagt hat, hat England chester. nem torlosen Unentschieden Milan im Paradies. Die endlose tschenko war der beste Spieler gewonnen. Das italienische Sun: «Meister Schew versenkt «Die Mannschaft, die am meis- endet», schrieb die Times: italienische Nacht in Manche- in der ersten Halbzeit, der Ju- Derby wird unvergesslich blei- Juve.» ten gewagt hat, hat gewon- «Aber das Ende war der einzi- ster färbt sich rot-schwarz. Ju- ventus auf verheerende Weise ben. Viele Tifosi werden noch Times: «Es sah fast so aus, nen», schrieb der Corriere del- ge unzulängliche Teil eines ve-Goalie Gianluigi Buffon unter Druck gesetzt hat. Er hat an dieses endlose Spiel den- dass sogar das Penaltyschies- la Sera: «Diese Nacht wird als spannenden Finals.» – Die war der letzte Spieler, der kapi- endlose Klasse bewiesen. Sein ken, das Italien seine zehnte sen mit einem torlosen Unent- Fest des italienischen Fussballs Pressestimmen im Einzelnen: tuliert hat. Juventus hat zu vie- Elfmeter war entscheidend.» Champions League beschert schieden endet. Aber das Ende in Erinnerung bleiben. Ein Fest le Fehler gemacht, vor allem La Repubblica: «AC Milan, hat. Diese Nacht wird als Fest war der einzige unzulängliche des italienischen Stolzes.» Italien David Trezeguet, der den ers- Könige Europas nach dem des italienischen Fussballs in Teil eines spannenden Finals. Weitaus kritischer beurteilen Corriere dello Sport: «Bravo ten Penalty vergeben und die letzten Penalty. Juve-Trainer Erinnerung bleiben. Eine Re- Man wünscht sich nie, dass ein die spanischen Zeitungen das AC Milan. Der Klub kehrt nach Schwarz-Weissen verurteilt Lippi begeht grosse Fehler bei vanche nach den Niederlagen Spiel so entschieden wird, aber torlose Spiel, das Milan mit 3:2 neun langen Jahren an die Spit- hat. Juventus war eine ganz an- der Auswahl seiner Spieler und der Nationalmannschaft Tra- wenigstens hat die engagierte- im Penaltyschiessen für sich ze Europas zurück. Der Sieg ist dere Mannschaft als jene, die hat dem Rivalen die erste pattonis in Korea vor fast ei- re Mannschaft gewonnen.» entschied. «Gebt den Pott wie- verdient, auch wenn die Mailän- Real besiegt hat. Das Fehlen Halbzeit geschenkt. Das Feh- nem Jahr. Ein Fest des italieni- Mirror: «Statt des befürchtet der her! Ihr seid Langweiler!», der zu den Penaltys greifen von Pavel Nedved war verhee- len von Nedved hat die Mann- schen Stolzes.» schwerfälligen Spiels spielten schimpfte Marca, und As läs- mussten, um Juve zu besiegen rend. Am Schluss hat der Klub schaft schwer belastet. Schew- beide Mannschaften zunächst terte: «Das war ein Attentat auf und ein Gleichgewicht zu zer- gewonnen, der den Sieg am tschenko, dem Schiedsrichter Spanien offensiv. Die zweite Halbzeit den Fussball. Es müsste ge- stören, das endlos schien. Ju- meisten verdient hat.» Merk ein Tor annulliert hat, Marca: «Gebt den Pott wieder endete aber in einer tristen setzlich verboten sein, dass ventus war müde, kaputt, fast Tuttosport: «EuroMilan. Ein schenkt Milan den letzten ent- her! Ihr seid Langweiler!» Sackgasse.» SPORTBOTE Walliser Bote Freitag, 30. Mai 2003 25 BDM-News Ein Abschied mit Wehmut Auf-/Abstiegsrunde: FC Sitten - Aarau 3:1 (1:0)

Bei der Bedeutungslosig- regelmässig der Offensivge- schüssen und unnötiger Thea- keit und entsprechend we- fährlichste seines Teams. Einer, tralik nicht viel zu bieten. Aus- Im Duell der beiden Aufstei- nig Emotionen wird es für der diesen Status vorher inne ser der einen Szene, in der er ger behielt Saas Balen gegen Blaise Piffaretti ein Ab- hatte und zuletzt vergeblich sei- neun Minuten vor Schluss einen Zermatt das bessere Ende für schied mit Wehmut gewe- ner Form hinterher lief, musste weiten Ball halbvolley nahm sich und trifft nun auswärts sen sein, den er gestern zur Pause draussen bleiben: Sa- und ihn aus über 25 m zum 2:1 auf Herbriggen. Die Spieler nach 19 NL-Saisons gab. nou wurde vom 17-jährigen «versorgte». Und diese war, zu- aus dem Matterhorndorf ih- Ob es auch ein solcher vom Gelson ersetzt. gegeben, sehr sehenswert. rerseits reisen zum Tabellen- «Tourbillon» war, das wird Die Ambiance um das Grün Er rettete damit seinem Team führer Törbel, Saas Almagell sich noch erweisen. war ruhig, trotz immerhin 1800 zumindest resultatmässig den gegen Gasenried vervollstän- Zuschauern (Gratiseintritt). Da Abschluss, was sich bei Aaraus digt den Spielplan der Grup- Von Hans-Peter Berchtold mag auch Ahmed Ouattara, der Steigerung nicht unbedingt an- pe B. auf der Tribune einen Augen- gedeutet hatte. Luiz Carlos In der Gruppe C besiegte Wenn rund 200 Fans des Geg- schein bei seinem Ex-Klub setzte in der Nachspielzeit mit Simplon Dorf Unterbäch aus- ners mehr Krach machen als der nahm, sich mit Wehmut an ver- dem 3:1 noch einen drauf, doch wärts 3:2 und grüsst unge- eigene Anhang und zuletzt noch gangene, grosse Spiele hier er- werden beide Situationen den schlagen von der Tabellen- mit einem Umzug durchs Stadi- innert haben. Immerhin war in Gesamteindruck der Südameri- spitze. Sie empfangen Neu- on ziehen, dann weiss man, wie der Mittelzone spielen und kaner kaum merklich aufgebes- ling Saas Grund, der gegen es sportlich um die eigene spielen lassen angesagt, was zur sert haben. Gamsen II knapp den Kürze- Mannschaft bestellt ist. Das letz- einen oder anderen Strafraum- ren zog. Randa versucht im te Saisonspiel im Tourbillon, das szene führte. Gratis-Eintritt für Verfolgerduell Unterbäch auf letzte überhaupt in Sitten? In Rückstand liegend war Aar- 1800 Zuschauer Distanz zu halten, während- Darüber darf weiter spekuliert au als Sieger der Auf-/Abstiegs- Sitten - Aarau 3:1 (1:0) dem die Reserven aus Alma- werden. Falls die Nationalliga runde doch etwas an der Ehre Stade de Tourbillon – Sr. Philippe gell gegen Spycher II die ers- die Spiellizenz der AG (und da- gepackt. Melunovic zog alleine Leuba – 1800 Zuschauer – Tore: 13. Isabella 1:0, 67. Diarra 1:1, 81. Scre- ten Punkte einzufahren ge- mit Constantin) und nicht mehr vor Leoni (32.) einen Querpass pis 2:1, 91. Luiz Carlos 3:1. denken. Eischoll als Tabel- dem Verein überträgt, dann ist vor (Meoli rettete vor Chassot), Sitten: Leoni; Sarni, Kikunda M., lenführer empfängt Simplon es möglich, dass das Stadion in und dann rettete Sittens Torhü- Meoli; Kikunda B. (71. Luiz Carlos), Dorf, Ausserberg mit Spie- Zukunft keinen NL-Fussball ter aus kurzer Distanz gegen Piffaretti, Morganella M. (58. Tcheut- lertrainer Thomas Köpfli hat mehr erlebt. Zumal es die Stadt- Degen (55.). Das 1:1 (67., Diar- choua), Perdichizzi, Isabella; Screpis, Nikolai als Gegner. Dies die regierung zuletzt abgelehnt hat, ra aus kurzer Distanz auf Sanou (46. Gelson). Partien bei den Senioren. für die Stadionkosten (rund 1,5 Morettos Flanke hin) hatte sich Aarau: Colomba; Page, Vanetta, De- Mio. pro Jahr) alleine aufzu- abgezeichnet. nicola; Seoane, Opango, Wittl (76. Friedli), Moretto, Melunovic (53. De- Cup-Viertelfinals kommen. Interessant wird sein, was für gen); Chassot (65. Diarra), Bieli. Zu den Cup-Viertelfinals Vielleicht war es somit ein his- Schlüsse die Verantwortlichen kam es am Mittwoch. Die torischer Auftritt betreffend die betreffend des zukünftigen Ka- Verwarnungen: 26. Screpis (Foul). Halbfinals gelangen am 18. Zukunft, betreffend der Vergan- ders FC Sitten gezogen haben. Bemerkungen: Sitten ohne Marazzi, Fallet (beide verletzt) und Baubonne Juni zur Austragung, der Fi- genheit war es für einen Spieler Trainer Charly Rössli dazu: (gesperrt). Aarau ohne Baldassari nal steht am 15. August in sicher einer: Captain Blaise Pif- «Wenn wir die Lizenz erhalten (verletzt). Abschiedsspiel von Blaise Bürchen auf dem Programm. faretti sagte nach 19 NL-Sai- haben, dann wir das Kader be- Piffaretti nach 19 NL-Saisons. Ah- sons gestern «Adieu», der stille reinigt. Ich habe genaue Vor- med Ouattara, ehemaliger Sitten- Gruppe A Spieler, auf der Tribune. Nach Gels- und doch so wertvolle Arbeiter stellungen davon, wer gehen ons Einwechslung (46.) Isabella als 1. Eischoll 3 19: 5 6 stellt seine Erfahrung in Zu- muss und was für Verstärkun- 2. Spycher I 3 10: 4 5 zweiter Stürmer neben Screpis. 3. Gspon I 3 9: 7 5 kunft der Nachwuchsabteilung gen wir nötig haben.» 4. Bürchen 3 8: 6 4 des Vereins zur Verfügung. Ihm Die in der Winterpause gekom- 5. Ausserberg 3 13:14 4 war es zu gönnen, dass er beim menen Ausländer dürften alle 6. Inter Wiler 3 8:10 4 1:0 (13.) massgeblichen Anteil wieder verabschiedet werden. 7. Mund 3 13:21 3 8. Gamsen I 3 6:16 1 hatte: Sein Schuss wurde von Luiz Carlos (kam erst nach 71 Isabella abgelenkt. Der erweist Minuten und erzielte immerhin Gruppe B sich somit in dem für den FC noch per Kopf das 3:1) und Redaktion 1. Moosalp Törbel 2 8:4 6 Sitten enttäuschenden Fussball- Dias sassen nur auf der Bank, Telefon 027 922 99 88 2. Saas Balen 2 7:4 3 Frühling als einer der wenigen und Screpis hatte auf dem Platz Piffaretti (mit Torschütze Screpis): Zum Abschied immerhin einen 3. Saas Almagell 1 3:2 3 4. Zermatt 2 6:6 3 Gewinner. Isabella war zuletzt vorerst ausser einigen Distanz- Sieg geschenkt bekommen. Foto key 5. Herbriggen 1 3:4 0 6. Gasenried 2 2:9 0 Savic spielte für Vanetta weitere zwei Gruppe C 1. Simplon Dorf 3 20: 3 9 1860 München Jahre bei Aarau Luzern mit 1:5 in NLB 2. Randa 2 10: 0 6 3. Unterbäch 3 11: 8 6 (Si) Der Schweizer U21-Inter- (Si) Matteo Vanetta verlängerte 4. Gamsen II 3 11:10 6 nationale Nenad Savic absol- seinen Vertrag beim FC Aarau 5. Saas Grund 2 6: 9 0 viert derzeit mit Bundesligist um zwei Jahre. Der 24-jährige Auf-/Abstiegsrunde 6. Saas Almagell II 2 1: 8 0 1860 München eine viertägige Verteidiger stiess während der und Jairo erzielten die fünf Letzte Runde: 7. Spycher II 3 2:23 0 (Si) Luzern verabschiede- Testspieltour durch Sachsen. Winterpause von Servette zu te sich am 14. Spieltag der Treffer für die gelöst aufspie- Luzern - St. Gallen 1:5 (1:1). Sitten - Aarau 3:1 (1:0). Vaduz - Kriens 4:0 (2:0). Senioren Seit Ende des letzten Jahres und den Aargauern und half mit, Auf-/Abstiegsrunde mit lenden St. Galler. Dem Argenti- 1. Eischoll 2 11: 4 6 dem Ablauf des Vertrags mit den Verbleib in der NLA zu si- einer peinlichen 1:5- nier Matias Cenci gelang Lu- 1. Aarau* 12 9 1 2 30:13 28 2. Nikolai 2 3: 2 3 dem FC Basel war der 22-Jähri- chern. Zuvor spielte er für Ca- Heimniederlage gegen St. zerns Ehrentreffer. 2. St. Gallen* 12 7 3 2 25: 9 24 3. Spycher 2 6:10 3 3. Luzern+ 12 4 4 4 24:22 16 4. Ausserberg 1 1: 3 0 ge vertragslos. rouge, Sittenn und Lugano. Gallen aus der Nationalli- Luzern - St. Gallen 1:5 (1:1) 4. Vaduz++ 12 3 4 5 17:23 13 5. Simplon Dorf 1 0: 2 0 ga A und setzte hinter eine Allmend. – 4119 Zuschauer. – Sr. Bu- 5. Sitten++ 12 3 3 6 14:18 12 völlig missglückte Saison sacca. – Tore: 37. Boumelaha 0:1. 40. 6. Delémont+ 12 3 3 6 13:24 12 den passenden Schluss- Cenci 1:1. 52. Merenda 1:2. 66. Me- 7. Kriens++ 12 3 2 7 14:28 11 Anspielzeiten renda 1:3. 81. Senn 1:4. 84. Jairo 1:5. Gruppe A Auch Gane muss gehen punkt. Alle Spiele des konkursiten Lugano nicht Olivier Boumelaha mit seinem Vaduz - Kriens 4:0 (2:0) berücksichtigt 1. 6. 15.00 Inter Wiler - Gamsen I Rheinpark. – 650 Zuschauer. – Sr. 31. 5. 18.00 Eischoll - Gspon FC St. Gallen verzichtet auf zwölf Spieler ersten Nationalliga-A-Tor, Circhetta. – Tore: 8. Perez 1:0. 30. * = bleibt in der NLA 31. 5. 17.30 Ausserberg - Bürchen zweimal der frühere Luzerner Beck 2:0. 57. Beck 3:0. 59. Daniele 31. 5. 18.00 + = steigt in die NLB ab (Si) Der FC St. Gallen ver- (31), Sascha Müller (33) und Moreno Merenda, Daniel Senn Polverino 4:0. ++ = verbleibt in der NLB Tobias Mund - Spycher 1 zichtet in der kommenden Patrick Winkler (30) nicht ver- Gruppe B Saison auf insgesamt zwölf längert. Winkler spielte insge- Saas Almagell I - Gasenried Spieler des aktuellen Ka- samt neun Saisons bei St. Gal- 1. 6. 16.00 ders. Unter anderem wird len, Müller und Dal Santo sie- Moosalp Törbel - Zermatt 1. 6. 16.30 für die Ausländer Chaile, ben. Zum Ensemble, das im Jairo, Leo Lerinc sowie Io- Jahr 2000 mit Marcel Koller «Nicht alle konnten Herbriggen - Saas Balen nel Gane trotz weiterlau- Schweizer Meister wurde, Gruppe C fenden Vertrages ein neuer gehörten auch bereits der Brasi- 1. 6. 16.00 Verein gesucht. lianer Jairo (31) und der Rumä- Simplon Dorf - Saas Grund Gleichzeitig werden die Ende ne Ionel Gane. Der 31-jährige so aufhören wie ich» 1. 6. 16.30 Randa - Unterbäch 28. 5. 20.00 Juni auslaufenden Verträge mit Stürmer erzielte in 117 Spielen Saas Almagell II - Spycher II Oskar Tato (25), Ivan Dal Santo für die Ostschweizer 54 Tore. Piffaretti und sein Rücktritt nach Senioren 30. 5. 19.30 Ausserberg - Nikolai 19 NL-Saisons 30. 5. 19.30 Eischoll - Simplon-Dorf bhp) Da ging einer, der der Vorbereitung kurz vor ner der Taten. In der Zeit des war mit sich und seiner dem Spiel, wo ich mir bewusst Umbruchs wird einer wie Pif- (Fussball)Welt im Rei- wurde, dass es das letzte Mal faretti kaum zu ersetzen sein. Deutscher Cup- nen. Blaise Piffaretti nach ist.» Eine Prise Traurigkeit sei «Die Mannschaft hat in erster seinem letzten Auftritt mit dabei gewesen. «Doch ich Linie für den Captain gewon- final ohne Sforza auf der grünen Bühne: bin glücklich, so gehen zu nen», auch Trainer Charly (Si/sid) Der 1. FC Kaiserslau- «Es konnten nicht alle so können. Mit meinen 37 Jahren Rössli applaudierte dem Ge- tern muss im deutschen Cupfi- aufhören, wie ich es hatte ich keine Probleme mit ehrten. nal am Samstag gegen Bayern konnte.» den jungen Spielern und auch Mit Piffaretti geht ein Stück München ohne Ciriaco Sforza Eigentlich war es ein ungüns- mit den Verantwortlichen ha- Vereinsgeschichte. Ob das (33) auskommen. Die Achil- tiger Moment für einen solch be ich immer einen Weg der ganze Buch zugeklappt wird, lessehnen-Probleme hindern grossen Abschied. Doch einer Einigung gefunden.» das hängt jetzt von der noch den ehemaligen Schweizer In- mit der bescheidenen Art wie Andere hätten sich mit Ver- ausstehenden Lizenz ab. Jean- ternationalen an einem Ein- Piffaretti, den wird es kaum druss vom Profisport oder Daniel Bianchi, Generaldirek- satz in Berlin. Ein «Härtetest» gestört haben, dass zuletzt die dem jeweiligen Verein verab- tor der AG «Olympique des am Donnerstag verlief negativ. Schlagzeilen eher einem mög- schiedet, er konnte mit Stolz Alpes», versprühte Optimis- Coach Eric Gerets kündigte lichen Wegzug vom Tourbil- gehen. Nach dem Schlusspfiff mus: «Die Akten sind vorlie- bereits an, dass Sforzas Fehlen lon oder den Lizenzproblemen wurde Piffaretti von den Mit- gend, was Löhne und Sozial- Auswirkungen auf Kaiserslau- als seinem Rücktritt galten. spielern auf den Schultern leistungen betrifft. Wir erhal- terns Taktik haben werde. Eigene Emotionen, die waren nochmals zum Fanclub ten die NL-Lizenz: Dazu bin «Ich habe nicht zwei Spieler trotzdem reichhaltig mit da- «eskortiert». Er war nie einer ich nicht nur optimistisch, von seiner Qualität», sagte der bei. «Das begann schon mit der grossen Worte, jedoch ei- sondern auch realistisch.» Holländer. Gane: Aller Jubel nützt nichts... Foto key SPORTBOTE Walliser Bote Freitag, 30. Mai 2003 26 Spieler-Tipp Wer spielt wann? Ivan Kuonen, Lalden Yvan Steiner, Leuk-Susten Die Anspielzeiten 9 Punkte «Keine verlorene Saison, 3. 2. Liga (Samstag) Damian Allenbach, St. Niklaus Andreas Franzen, Termen/R.-Brig 19.00 Chippis - Monthey 7 Punkte 17.00 Brämis - Conthey 5. 19.30 Saxon-Sports - Brig Dario Rotzer, Steg trotz des Abstiegs» 18.30 Bagnes - Savièese Daniel Eberhardt, Lalden 17.00 St. Niklaus - Raron (So) Stefan Lochmatter, Turtmann 6 Punkte 8. Totozettel an den WB: Heute mit Yannick Cina von Salgesch II 3. Liga Marcio Siegrist, Leuk-Susten 18.00 Turtmann - Salgesch II Adrian Arnold, Brig 17.00 Naters II - Lens Manfred Oggier, Salgesch bhp) Mit Salgesch II, wo er 19.00 Crans-Montana - Steg 5 Punkte seit über zehn Jahren im 19.00 Lalden - St. Leonhard 11. Tor steht, hat er bereits 15.00 Grimisuat - Châteauneuf Ingo Bregy, Turtmann zwei Aufstiege in die 3. Li- (So) Benjamin Zeiter, Steg ga erlebt – und jetzt wieder Andreas von Däniken, Raron 4. Liga 4 Punkte den zweiten «Taucher». 20.15 Siders II - Stalden 14. «Trotz unseres erneuten 17.00 Termen/R.-B. II - Visp II Fabian Kenzelmann, Raron Abstiegs», so Yannick Ci- 17.00 Brig II - Agarn Patrick Karlen, Naters II na, «war das keine verlore- 17.00 Saas Fee - Steg II Stefan Anthenien, Brig 18.00 Varen - Raron II 3 Punkte ne Saison». 17. José Tavares, Salgesch 10.00 St. Niklaus II - Sitten IV Er ist Captain und mit 32 Jahren (So) 2 Punkte auch einer der Routiniers. «Und Skorer-Top einer», so Trainer Alain Ma- 5. Liga (Sonntag) 2. Liga thier, «der die Mannschaft zu- 19.00 Naters III - Chippis II (Sa) 1. sammenhalten kann». 15.00 US Ayent-A. - Varen II (Sa) Fabian Kenzelmann, Raron Das war nötig in dieser Saison, 10.00 Lens II - Turtmann II 13 Tore 16.00 Anniviers - Châteauneuf II 2. wo nach nur einem Jahr wieder 10.00 Visp III - Granges II Jérôme Neff, St. Niklaus der Abschied aus der 3. Liga 9 Tore ansteht. Der Saisonstart verlief 3. Junioren A, 1. Grad (Sonntag) Andreas von Däniken noch verheissungsvoll, doch 15.00 Raron - Chalais 8 Tore dann geriet der Neuling in ein 14.00 Fully - Siders Region 4. Leistungsloch. 15.00 Steg - Leytron les 2 Rives Virgile Pitteloud, Salgesch 14.00 Brig - Crans-Montana Michel Caldelari, Salgesch «Wir hätten Unterstüt- 13.30 Conthey - Savièse Stefan Anthenien, Brig 2. Grad Damian Allenbach, St. Niklaus zung gebraucht» 17.00 Châteauneuf - 7 Tore Was wäre nötig gewesen, damit Termen/R.-B.(Sa) 8. Salgesch II oben geblieben wä- 10.30 Naters II - Visp Marco Steiner, Brig 14.00 Erde - Bagnes-Vollèges José Tavares, Salgesch re? 14.30 La Combe - Visp II 6 Tore «Wir hätten eine grössere Un- 10. terstützung der 1. Mannschaft Inter A (Sonntag) Stefan Lienhard, Raron gebraucht», so Cina. «Doch die Hubert Travelletti, Salgesch 14.00 Monthey - Naters Manfred Oggier, Salgesch hatte selber ein knappes Kader, Inter B (Sonntag) Marc Anthamatten, Brig wir mussten mehrheitlich mit 14.00 Naters - Vernier 5 Tore unseren eigenen Leuten aus- Inter C (Sonntag) 14. kommen.» 14.00 Siders Reg. - Monthey Joël Fux, St. Niklaus 16.00 Naters - Vevey-Sports Fabian Lochmatter, Brig Was bleibt denn zurück aus ei- Willy Guntern, Raron ner Saison, in der man aus den 4 Tore bisherigen 19 Runden nur ein Junioren B, 1. Grad (Samstag) 17. einziges Spiel für sich entschei- 16.00 Vétroz -Vignoble - Brig Miguel Ferreira, Salgesch den konnte? 10.30 Naters II - Siders Region Steven Brigger, St. Niklaus 16.00 Raron - US Ayent-Arbaz Adrian Arnold, Brig «Unsere jungen Spieler haben 20.00 Crans-M. - Visp-Lalden Nazmi Bajrami, Brig in der 3. Liga viel gelernt. Ihr 17.30 Conthey - Sitten 3 Tore Einsatz hat gestimmt und ein 2. Grad 3. Liga gewisses Potenzial ist hier vor- 14.30 Saas Fee - Steg 1. handen. Für den Nachwuchs 15.00 Leuk-Susten - Turtmann Christian Manz, Steg 13.00 Brig II - St. Niklaus 14 Tore des FC Salgesch war das durch- 13.30 Siders II Region - Savièse 2. aus ein wichtiges Jahr. Einige 15.00 St. Leonhard - Chermignon Nenad Dugic, Naters II haben das Zeug dazu, dem- 18.30 Evolène - Salgesch 13 Tore nächst den Sprung in die 1. 3. Stefan Lochmatter, Turtmann Mannschaft zu schaffen.» Junioren C, 1. Grad Damian Gsponer, Turtmann Gefehlt habe es zurückblickend 13.00 Naters II - Visp Dario Rotzer, Steg 14.00 Nendaz - Cham.-Vignoble überall ein bisschen, «und ein 16.30 Crans-M. - Martinach-Sp. II Marek Locher, Leuk-Susten Abstieg ist eben immer ärger- Yannick Cina (hier zusammen mit Patrick Oggier): Der Zusammenhalt blieb trotz des Abstiegs gut. 9 Tore 15.00 Conthey II - Lalden 7. lich». Der interne Topskorer Foto wb 15.00 Bagnes-Voll. - Châteauneuf Silvan Salzmann, Termen/R.-B Roman Amacker (der für zehn 15.30 US Collombey-M. - Sitten Silvan Schmidhalter, Termen/R.-B. Monate gesperrt wurde) sei of- dem Aufstieg, alles läuft opti- Doch Naters II wird diesmal «Grimisuat ist die abgeklärtere 2. Grad 8 Tore fensiv nicht zu ersetzen gewe- mal.» den entscheidenden Schritt in Mannschaft und auch die dyna- 17.00 Brig III - Agarn 9. 10.00 Termen/R.-B. - Raron R. Kalbermatter, Turtmann/Steg sen. Richtung Aufstieg machen.» mischere.» 17.00 Leuk-Susten - Brig Olivier Grand, Leuk-Susten Auch für den routinierten Tor- Chippis - Monthey: 1, 1:0 10.30 Naters III - Saas Fee 7 Tore hüter war die 3. Liga «eine in- «Chippis wird etwas unter- Turtmann - Salgesch II: 2, 1:2 2. Liga 13.15 St. Niklaus - Visp II (So) 11. teressante Sache. Trotz des kla- schätzt. Und die Mannschaft «Im Kellerduell der beiden Ab- 1. Savièse 19 16 2 1 63:18 50 15.00 Brig II - Lens Marco Manz, Lalden 2. Monthey 19 13 4 2 56:23 43 Daniel Eberhardt, Lalden ren Rückstands sind wir nur in braucht noch Punkte im Kampf steiger hoffen wir schon noch, 3. Conthey 19 12 2 5 54:24 38 4. Bramois 19 10 4 5 34:25 34 Junioren D, 1. Grad Benjamin Zeiter, Steg wenigen Begegnungen wirklich um den Ligaerhalt.» erstmals in der Rückrunde zu 15.00 Steg II - Turtmann Roman Amacker, Salgesch II untergegangen. Viele Spiele gewinnen. Und dafür werden 5. Salgesch 20 8 3 9 38:43 27 6 Tore 6. Raron 19 8 1 10 36:41 25 11.00 Brig II - Visp II 15. verloren wir nur knapp». Saxon - Brig: 2, 1:2 wir noch einmal alles geben.» 7. Brig 19 7 3 9 30:43 24 2. Grad Andreas Zenhäusern, Naters II Was durchaus auch für einen «Die Vorteile liegen eher bei 8. Bagnes 19 6 3 10 29:41 21 14.00 Raron - Leuk-Susten Silvan Ritz, Naters II 9. Saint-Gingolph 20 3 8 9 34:53 17 10.30 Naters II - Lalden guten Zusammenhalt innerhalb Brig. Die wollen sich auch Crans-Montana - Steg: 1, 3:1 10. Saxon 19 4 4 11 25:42 16 5 Tore des Teams spricht, trotz der nicht gehen lassen und in den «Der Heimvorteil spielt bei 10.00 Termen II - Termen/R.-B. 17. 11. Chippis 19 4 4 11 33:51 16 14.30 Brig III - Visp III Yves Grand, Leuk-Susten schwierigen sportlichen Situati- letzten Runden für einen guten, Crans-Montana eine wichtige 12. St. Niklaus 19 3 4 12 31:59 13 12.30 Saas Fee - Brig V Sven Kuonen, Leuk-Susten on. eigenen Saisonabschluss sor- Rolle, eine technisch gute 2. Grad 3. Liga 10.30 Leuk-Susten II - Siders II Ylber Spahijaj, Leuk-Susten gen.» Mannschaft. Und die sind be- 1. Naters II 19 14 1 4 52:21 43 Pascal Kuonen, Lalden So tippt Yannick Cina kannt für schnelle Tore.» 13.30 Sitten III - Salgesch Mike Hutter, Lalden 2. Lens 19 10 4 5 49:25 34 10.00 Granges - Brig IV 3. Steg 19 9 6 4 43:26 33 Daniel Schmidhalter, Termen/R.-B. Brämis - Conthey: 2, 1:2 St. Niklaus - Raron: x, 2:2 16.00 Leukerbad - Chippis II «Ein echtes Unterwalliser Der- «In St. Niklaus ist es für keinen Lalden - St. Leonhard: 1, 2:0 4. Lalden 19 10 2 7 36:33 32 Martin Theler, Salgesch II 5. Leuk-Susten 20 9 5 6 40:35 32 Junioren E, 1. Grad Matthias Diezig, Naters II by. Ich sehe kleine Vorteile für Gegner einfach. Die Vispertaler «Lalden gewinnt, die Mann- 6. Saint-Léonard 19 7 7 5 44:40 28 10.00 Siders - Crans-Montana Marco Frutiger, Naters II Conthey.» werden noch alles versuchen, schaft hat in der Rückrunde 7. Châteauneuf 19 8 4 7 33:35 28 14.00 Raron - Brig Marco Borter, Naters II um dem Abstieg zu entgehen.» überzeugt.» 8. Termen/R.-Brig 20 8 2 10 40:53 26 10.00 Chippis - Steg 4 Tore 9. Crans-Montana 19 7 4 8 31:32 25 Bagnes - Savièse: 2, 0:3 15.00 Naters - Visp II 10. Grimisuat 19 6 4 9 35:43 22 2. Grad «Die Euphorie bei Savièse ist Naters II - Lens: 1, 2:1 Grimisuat - Châteauneuf: 1, 11. Turtmann 19 3 3 13 32:59 12 10.30 Lalden - Visp III Torfestival gross. Die Mannschaft steht vor «Lens stellt ein gutes Team. 2:0 12. Salgesch II 19 1 4 14 23:56 7 13.00 Brig II - St. Niklaus II 15.00 Termen/R.-B. - Brig III Termen/R.-B. - Leuk- 10.00 Agarn - Raron II 16.30 Naters II - Steg II Susten 5:3 (1:1) 10.00 Chermignon - Leuk-Susten 13.30 Siders II - Chippis II (wb) In einem vorgezogenen 13.30 Salgesch - Chalais Meisterschaftsspiel der 3. Li- 11.00 Crans-M. II - Siders III ga bezwang Termen/Ried- 14.00 Grône - Varen Brig Leuk-Susten mit 5:3. 3. Grad 11.00 Brig IV - Naters III Nach einer ausgeglichenen 10.30 Saas Fee - Visp IV ersten Halbzeit (1:1) ent- 10.30 Steg IV - Visp V wickelte sich das Derby zu 13.00 Anniviers - Crans-M. IV einem echten Torfestival. 10.00 Chalais II - Grône II 13.15 Lens - Salgesch II Termen/Ried-Brig schoss 15.00 Crans-M. III - Noble-C. nach der Pause noch vier To- 10.00 Granges - Siders IV re, der Gegner kam nicht mehr heran. Leuk-Susten er- Senioren (Freitag) litt damit einen Rückschlag Gruppe 1 im Kampf um Platz 2, der zu 20.30 Termen/R.-B. Lalden einem Aufstiegsspiel berech- 20.00 St. Niklaus - Stalden tigt. Für Termen/Ried-Brig schos- Gruppe 2 sen Damian Sarbach, Daniel 20.30 Siders - Agarn 20.00 Salgesch - Leuk-Susten Schmidhalter (Penalty), Sil- 20.30 Raron - Leukerbad van Schmidhalter (2) und Se- bastian Michlig die Tore, für Frauen 2. Liga (Sonntag) Leuk-Susten trafen Olivier 13.30 Nendaz - Evolène Grand (2) und Ylber Spahi- 14.00 Vétroz-Brämis - Conthey jaj. SPORTBOTE Walliser Bote Freitag, 30. Mai 2003 27 In Kürze

Sebrle in Weltrekordform ● (Si/APA) Star des Mehr- kampf-Meetings in Götzis (Ö) ist der Tscheche Roman Sebrle, der abermals an der 9000-Punkte-Marke Mass nimmt. Weltrekordhalter Se- brle (28) hatte 2001 in Götzis mit 9026 Zählern als erster Zehnkämpfer mehr als 9000 Punkte verbucht. Der Zür- cher Rolf Schläfli (32) sollte die für die WM verlangten 7860 Zähler ohne grössere Probleme erreichen. Zugleich wäre es für Schläfli an der Zeit, endlich einmal die «8000er-Marke» zu übertref- fen.

Cross-WM-Sechste gedopt ● Pamela Chepchumba, die Sechste der Cross-WM in Avenches am 29. März, ist am Vortag der Titelkämpfe positiv auf EPO getestet wor- den. Damit ist der keniani- sche Verband erstmals von einem Dopingfall mit Erythropoietin betroffen.

Cechmanek zu Los Angeles ● Die Los Angeles Kings verpflichteten auf die kom- mende Saison Torhüter Ro- man Cechmanek von den Philadelphia Flyers und ga- ben dafür ihren Zweitrunden- Draft im kommenden Jahr ab. Der 32-jährige Tscheche, Goalie des WM-Teams im Jahr 2000 in St. Petersburg, Simoni: «Ich sage erst am Sonntag in Mailand, dass ich diesen Giro gewonnen habe.» Foto key war der zweitbeste Keeper der NHL.

Roux für vier Jahre gesperrt Jetzt hat Gilberto Simoni freie Bahn ● Der Internationale Sportge- richtshof (CAS) in Lausanne hat den französischen Rad- Profi Laurent Roux vom bel- Giro: Stefano Garzelli und Marco Pantani in Passabfahrt gestürzt gischen Zweitdivisions-Team Flanders wegen der verbote- (Si) Nach einer dramati- gewonnen habe», erklärte Gil- setzt sich in dieser Rundfahrt Simoni herauszufordern. Am 15:59. 26. Zampieri 16:03. – 85 Fah- nen Einnahme von Ampheta- schen Bergetappe im Pie- berto Simoni im Ziel. Diese der stärkste Kletterer und der zweiten Pass, dem Colle Sam- rer innerhalb des Kontrollschlusses im Ziel. 35 Fahrer nach Hause ge- minen per sofort für vier Jah- mont hat Gilberto Simoni Vorsicht ehrt den Trentiner. regelmässigste Fahrer durch. peyre, wendete sich das Ge- schickt (u.a. Alessandro Petacchi/It), re gesperrt. im Giro d’Italia freie Bahn Aber angesichts seiner mehr als 57 km Steigung und annähernd schehen. Simoni hielt das Tem- 12 wegen nur knapper Überschrei- zu seinem zweiten Gesamt- sieben Minuten Reserve kann 4000 Höhenmeter hatten die po hoch, Garzelli geriet ins tung der Limite im Rennen belassen. Becker verklagt FAZ sieg. Der Gesamterste bau- der Trentiner der heutigen Fahrer im Verlaufe des 18. Teil- Hintertreffen. 6 Fahrer aufgegeben (u.a. Francesco ● Ex-Tennisstar Boris Becker te seinen Vorsprung auf Bergankunft in Cascate del To- stückes zu bewältigen. Am Col- 18. Etappe, Vicoforte - Valle Varai- Casagrande/It, Kurt Asle Arve- fordert eine Million Euro über 7 Minuten aus. Etap- ce in der Nähe der Schweizer le d’Esichie, mit 2366 m Mee- ta/Pontechianale (174 km): 1. Frigo sen/No). (1,53 Mio. Fr.) Entschädi- pensieger in Pontechianale Grenze und auch dem absch- reshöhe der höchste Übergang 5:23:43 (32,250 km/h), 20 Sekunden Gesamtklassement: 1. Simoni Bonifikation. 2. Simoni 0:10, 12 Sek. 79:24:54. 2. Garzelli 7:08. 3. Popo- gung von der «Frankfurter wurde Dario Frigo (It). liessenden Zeitfahren vom dieser Rundfahrt, versuchte der Bon. 3. Georg Totschnig (Ö) 2:38, 8 witsch 7:19. 4. Noé 9:19. 5. Totschnig Allgemeinen Zeitung» «Ich sage erst am Sonntag in Sonntag in Mailand in Ruhe Gesamtzweite Stefano Garzelli Sek. Bon. 4. Popowitsch 3:12. – Fer- 9:29. – Ferner: 7. Frigo 12:27. 14. (FAZ). Laut Beckers Anwalt Mailand, dass ich diesen Giro entgegensehen. Mit Simoni vergeblich, den Leader Gilberto ner: 8. Garzelli 5:08. 23. Pantani Pantani 26:12. 35. Zampieri 1:00:29. Georg Stock hatte die «FAZ» das Bild Beckers ohne dessen Einwilligung in Annoncen, Entscheidungen auf Plakaten und in Fernseh- Sauber knapp Nur Schnyder blieb im Ausland spots «millionenfach» ver- breitet. ISRAEL. Im Cupfinal sorgte an Debakel vorbei übrig Hapoel Ramat Gan mit dem Jani Vierter GP Monaco: Ferrari auch im Tennis: French Open 5:4-Sieg im Penaltyschiessen ● Der Berner Neel Jani hat (1:1 n.V.) gegen Hapoel Beer im freien Training in Monte Leitplankenkäfig überlegen (Si) Die Schweizer Frakti- Agassi (USA/2) s. Mario Ancic (Kro) Sheva für eine kleine Sensati- Carlo mit dem Renault V6 on im French Open besteht 5:7, 1:6, 6:4, 6:2, 7:5. Juan Carlos on. Ramat Gan trug sich als Ferrero (Sp/3) s. Nicolas Massu (Chi- die viertbeste Zeit erreicht. (Si) Die Ferrari-Fahrer ha- Michael Schumacher und Bar- nur noch aus Patty Schny- le) 6:2, 3:0 w.o. (Fussverletzung). erster Zweitligist in 75 Jah- Der Sauber-Testfahrer, der ben auch im Kurvenge- richello brachten die erwarteten der. In der 2. Runde des Carlos Moya (Sp/4) s. Mark Philip- ren Cup in die Siegerliste ein das Zwischenklassement des schlängel von Monte Carlo Spitzenleistungen. Sehr gute Frauen-Turniers schieden poussis (Au) 6:2, 6:4, 7:6 (9:7). Nico- und spielt in der kommenden Eurocups nach zwei Rennen den Ton angegeben. Mi- Vorstellungen gaben auch Jason auch Marie-Gaïané Mika- las Coutelet (Fr) s. David Nalbandian Saison im UEFA-Cup. anführt, verlor allerdings Button (BAR-Honda) als Drit- (Arg/8) 6:3, 6:3, 4:6, 2:6, 6:1. Gusta- MAZEDONIEN. Cementar- chael Schumacher erreich- elian und Emmanuelle vo Kuerten (Br/15) s. Hicham Arazi mehr als eine Sekunde auf te im ersten Teil des Qua- ter und der fahrerisch starke, in Gagliardi aus. (Mar) 6:1, 6:0, 6:1. Flavio Saretta nica 55 Skopje hat erstmals den Schnellsten. lifyings die beste Zeit vor Monaco oft noch über sich hin- Das Scheitern von Emmanuelle (Br) s. Jewgeni Kafelnikow (Russ/17) den Cup-Wettbewerb gewon- Rubens Barrichello. Das aus wachsende Giancarlo Fisi- Gagliardi versinnbildlichte noch 6:4, 3:6, 6:0, 6:7 (0:7), 6:4. Xavier nen. Cementarnica gewann Sauber-Team begegnete chella als Siebenter im beschei- einmal die Schweizer Tristesse Malisse (Be/26) s. Stefan Koubek (Ö) das Lokalderby gegen Sloga Lottozahlen weiterem Ungemach. denen Jordan-Ford. im diesjährigen French Open. 3:6, 4:6, 6:4, 7:5, 8:6. Jugomagnat Skopje 3:2 im Frauen-Einzel, 2. Runde: Serena Heinz-Harald Frentzen kam nur Die notorischen aerodynami- Die Genferin zeigte bei der 5:7, Williams (USA/1) s. Marie-Gaïané Penaltyschiessen, nachdem Lotto: ein paar hundert Meter weit. schen Defizite des Sauber C22 2:6-Niederlage gegen Conchita Mikaelian (Sz) 6:3, 6:2. Patty Schny- es nach Verlängerung noch 2, 3, 9, 12, 29, 44 Der Motor im Sauber hatte wirken sich in Monte Carlo we- Martinez eine über weite der (Sz/19) s. Stéphanie Cohen Aloro 4:4 gestanden hatte. Zusatzzahl: 11 schon auf der Einführungsrun- niger stark aus als auf Strecken Strecken desolate Leistung und (Fr) 6:3, 7:6 (7:4). Conchita Martinez DÄNEMARK. Vierter Jokerzahl: 6 3 4 1 9 5 de zu rauchen begonnen. Als mit langen und schnellen Kur- verpasste so in Roland Garros (Sp/24) s. Emmanuelle Gagliardi (Sz) Cupsieg für Bröndby Ko- 7:5, 6:2. Venus Williams (USA/3) s. Extra-Joker: 3 7 3 9 8 0 die Uhr lief, gab der Petronas- ven. In jüngerer Zeit häuften auch im siebten Anlauf den Evie Dominikovic (Au) 6:3, 4:6, 6:2. penhagen. Vor 32 660 Zu- Zehnzylinder zu Beginn des sich aber auch die technischen Sprung in die 3. Runde. Jennifer Capriati (USA/7) s. Marion schauern besiegte Bröndby Bergaufstücks nach der ersten Probleme in erschreckendem Paris. French Open. Grand-Slam- Bartoli (Fr) 6:3, 6:0. in Kopenhagen den FC Kurve den Geist auf. Auf den Mass, vor allem im Bereich des Turnier (13,04 Mio. Euro/Sand). Männer-Doppel, 1. Runde: Andrej Midtjylland mit 3:0. Vier Zwischenfall folgte eine Unter- Motors und dessen Umfeld. Männer-Einzel, 2. Runde: Lleyton Olchowski/Sargis Sargsian (Russ/- Runden vor Schluss besitzt Hewitt (Au/1) s. Nikolaj Dawidenko Arm) s. Yves Allegro/Taylor Dent Sport am TV brechung des Betriebs während Nimmt man Rennen, Trainings (Russ) 6:3, 4:6, 6:3, 7:6 (7:5). Andre (Sz/USA) 5:7, 6:4, 7:5. Bröndby gute Chancen, Heute Freitag 26 Minuten. So lange brauchten und private Testfahrten zusam- auch in der Meisterschaft SF1 die Streckenposten, um das aus- men, gabs in dieser Saison den Titel und damit das 15.30 Reiten: CSIO St. Gallen, GP gelaufene Öl zu binden und die schon mehr als zehn diesbezüg- Double zu gewinnen. der Schweiz Strasse zu reinigen. liche Defekte zu beklagen. 01.05 Sport aktuell Nick Heidfeld rettete Sauber Neue Meister SF2 vor einem Debakel. Mit dem Monte Carlo. Grand Prix von Mo- über 10000 m 22.25 Sport aktuell 10. Platz war nicht unbedingt naco. Qualifikation. 1. Teil: 1. Mich- (Si) Die französisch-schwei- Eurosport ael Schumacher (De), Ferrari, zu rechnen gewesen, nachdem 1:16,305 (157,578 km/h). 2. Rubens zerische Doppelbürgerin 11.00 Tennis: French Open in Paris der Deutsche am Vormittag im Chantal Dällenbach (41) und 14.30 Rad: Giro d’Italia, 19. Etappe Barrichello (Br), Ferrari, 0,331 Se- 22.00 Formula Magazin. Aktuelles freien Training unter starkem kunden zurück. 3. Jenson Button, der Urner Ivan Gisler (26) ge- aus der Formel 1 Untersteuern des Autos gelitten BAR-Honda, 0,590. 4. Jarno Trulli wannen im Rahmen des Auf- 22.30 Automobil: Super Racing hatte. «Ich war mit dem Hand- (It), Renault, 0,600. 5. David Coult- fahrts-Meetings in Langenthal Weekend in Brno/Tsch ling des Wagens zufrieden. hard (Gb), McLaren-Mercedes, die Schweizer Meistertitel 23.00 Kampfsport: Kampfabend in 0,754. 6. Ralf Schumacher (De), Wil- Aarhus/Dä Mein grösstes Problem war der liams-BMW, 0,758. – Ferner: 10. über 10000 m – mit beschei- Zement, der nach Heinz-Har- Nick Heidfeld (De), Sauber-Petronas, denen Siegerleistungen. Gis- DSF 1,607. 11. Kimi Räikkönen (Fi), 19.15 Fussball: Bundesliga aktuell alds Motorschaden auf die ler bestritt in Abwesenheit des Strasse gestreut worden war. McLaren-Mercedes, 1,621. 12. Jac- verletzten Vorjahressiegers 21.30 Automobil: 24-Stunden-Ren- ques Villeneuve (Ka), BAR-Honda, nen auf dem Nürnburgring Sonst wäre ich mit Sicherheit 1,804. 20. Heinz-Harald Frentzen Stéphane Schweickhardt den noch ein bisschen schneller ge- (De), Sauber- Petronas, ohne Zeit ersten 10000-m-Lauf seiner wesen.» (Motorschaden). Malisse: Im fünften Satz erst. Foto key Karriere. SPORTBOTE Walliser Bote Freitag, 30. Mai 2003 28 «Nicht ideal, aber kein Problem»

Resultatkorrekturen Morgen Samstag findet in Visp der Sporttag des WKTSV/SVKT statt, 5. Liga am Wochenende geht in Stalden das Oberwalliser Turnfest über die Bühne Varen II - Anniviers 6:2 (wb) Freunde der Turnfes- Oberwalliser Turnfest Forfait-Entscheid te stehen vor einem «stres- in Stalden Senioren, Gruppe 2: Siders - sigen» Wochenende: Mor- Leukerbad: Von 0:4 in 3:0 forfait gen Samstag kommt es in Bereits zum 6. Mal in seiner 3. Liga: Spiel um den Walliser Visp zum Sporttag des Vereinsgeschichte tritt der Meistertitel der 3. Liga: Freitag, WKTSV/SVKT, gleichen- Turnverein Stalden als Organi- den 20. Juni sator des Oberwalliser Turnfes- tags und dazu noch am Senioren: Halbfinals für den Wal- Sonntag wird in Stalden tes auf. Dieses erlebt seine 62. liser Meistertitel der Senioren: 9. das Oberwalliser Turnfest Auflage. Vor zwölf Jahren war und 10. Juni. Final: 13. Juni durchgeführt. Stellvertre- die Turnfamilie zum letzten Daten der eventuellen Aufstiegs- tend für beide Organisato- Mal in Stalden zu Gast. Das OK spiele der Meisterschaft der 3., ren Miranda Balzani, Prä- unter Präsident Marcel Zuber 4. und 5. Liga der Saison sidentin des Oberwalliser hat es sich zum Ziel gesetzt, an 2002/003 Turnverbandes: «Die Ter- beiden Tagen ein interessantes 3. Liga: Spiel zur Bestimmung minkollision ist sicher und eindrucksvolles Turnfest in des dritten Aufsteigers der Mei- nicht ideal, aber Eintracht und Kameradschaft sterschaft von der 3. in die 2. Liga: grundsätzlich kein Prob- zu bieten. Samstag, 21. Juni lem.» Verbandspräsidentin Miranda 4. Liga: Spiele zur Bestimmung Kein Problem deshalb, weil die Balzani: «Bei den aktuellen des fünften Aufsteigers von der 4. Teilnehmerfelder getrennt sind. weltpolitischen Umwälzungen in die 3. Liga: Mittwoch, 18. Juni, Walter Schnyder, OK-Präsident ist es umso wichtiger, dass mit Ort zu bestimmen. des WKTSV/SVKT-Sporttages sportlichen und kulturellen Ak- 5. Liga: Spiel zur Bestimmung in Visp, dazu: «Seitens der Teil- tivitäten und Anlässen die posi- des fünften Aufsteigers von der 5. in die 4. Liga: Sonntag, 22. Juni. nehmer ist dasselbe Datum bei- tive Stimmung in der Gesell- der Sportfeste kaum ein Prob- schaft gestärkt wird. Das Ober- lem, ich habe jedenfalls nichts walliser Turnfest leistet in die- Gesperrt Negatives gehört. Wir haben im sem Sinne seit Jahrzehnten ei- Ein Spiel nach vier Verwarnun- Vorfeld untereinander Informa- nen wichtigen Beitrag.» gen: Arnold Adrian, Brig; Manz tionen ausgetauscht. Es kam al- Insgesamt rund 600 Teilnehmer Christian, Steg; Bittel Olivier, so zu einer Zusammenarbeit, werden am Samstag und Sonn- Visp III; Lochmatter Stefan, Turt- und nicht zu eine Konkurren- tag beim Anlass in Stalden er- mann; Schaller Martin, Lalden. zierung.» wartet. Das Samstag-Programm Zwei Spiele nach acht Verwar- Das OK des WKTSV/SVKT-Sporttages in Visp, hinten Vizepräsidentin Astrid Sterren (links) und Gene- beginnt um 8.00 Uhr mit dem nungen: Fallert Wolfgang, Naters Sporttag in Visp ralsekretärin Margot Vogel. Vorne von links Vizepräsident Paul Burgener, OK-Präsident Walter Schny- Unihockey-Turnier in der II. Zum Sporttag des WKTSV und der und der technische Leiter Anton Sarbach. Foto wb Mehrzweckhalle, die LA-Wett- SVKT in Visp, der morgen kämpfe auf dem Sportplatz Ausschluss Samstag über die Bühne geht, tionen anderer Kantone verbin- tion des Sporttages an den KTV leyball) als Austragungsorte «Ackersand» werden um 10.00 Eine Spielsperre: Albert Iwan, werden über 800 Teilnehmer er- den den Walliser Sporttag mit Visp übertragen, dem die Män- vorgesehen. Das Wettkampf- Uhr lanciert. Mit dem Drei- Lalden; Brenner Olivier, Varen II; wartet. Laut Schnyder sind erst- einem zweitägigen Ausflug», nerriege und die SVKT-Sektion programm läuft ab 8.00 Uhr, kampf beginnt das Sonntag- Gattlen Martin, Visp jun A. mals an diesem Sporttag auch so der OK-Präsident. Visp hilfreich zur Seite stehen. und für OK-Präsident Walter Programm um 8.00 Uhr. Der Zwei Spielsperren: Hischier Pa- ausserkantonale Teilnehmer da- An organisatorischen Arbeiten Neben dem Sportplatz Schnyder ist die wichtigste Vor- Einmarsch der Vereine mit der trick, Turtmann; Kiechler Daniel, bei, allein 58 Leichtathleten aus sind in Visp rund 40 Personen «Mühleye» sind auch die Neue aussetzung bereits gegeben: Rangverkündung als Abschluss Termen/Ried-Brig II. dem Kanton Freiburg gehen an beteiligt. Seitens des WKTSV Turnhalle (Geräteturnen) und «Es hat für Samstag schönes ist am Sonntag um 17.30 Uhr Drei Spielsperren: Bittel Nando, den Start. «Verschiedene Sek- und SVKT wurde die Organisa- die Turnhalle «im Sand» (Vol- Wetter gemeldet.» angesetzt. Lalden jun C; Wyer Matthias, Lal- den jun C; Burgener Amadeus, Naters B inter. Vier Spielsperren: Kuonen And- Von Wicky bis Calderon Guter Punkt, aber . . . reas, Termen/Ried-Brig II. Fünf Spielsperren: Welschen 2. Liga Inter: Geneva - Visp 3:3 (1:0) Richard, Termen/Ried-Brig II. Fussballfest zur St. Niklauser Sportplatz-Einweihung Am Wochenende gesperrt (wb) Der Auswärtspunkt position... bhp) St. Niklaus steht am Damit noch nicht genug der ehemalige und aktuelle Stars beim spielstarken Geneva Jakovljevic dazu: «So einen Aktive: Henzen Patrick, Visp III; Pietrantuono Salvatore, Brig II; Wochenende im Zeichen Prominenz: Auch FIFA-Präsi- ihr Können. vom Mittwochabend war Entscheid habe ich noch nie er- Schnyder Stephan, Termen/Ried- eines grossen Fussballfes- dent Sepp Blatter ist dabei, Der neue Sportplatz in St. Ni- für den FC Visp grund- lebt. Trotzdem geht die Punkte- Brig II; Arnold Adrian, Brig; tes. Zur Einweihung des und er bringt gleich den WM- klaus ist bekanntlich mit ei- sätzlich gut. Doch der 2. teilung grundsätzlich in Ord- Manz Christian, Steg; Bittel Oli- neuen Kunstrasen-Sport- Pokal mit. nem Kunstrasen versehen, der Platz ist damit nicht gesi- nung. Es war erst unser zweites vier, Visp III; Lochmatter Stefan, platzes wird eine Promi- der Beschaffenheit des Natur- chert, und Siders ist wohl Unentschieden in dieser Saison. Turtmann; Schaller Martin, Stal- Reichhaltiges den; Fallert Wolfgang, Naters II; nenten-Auswahl mit gros- rasens sehr nahe kommt. In endgültig nicht mehr abzu- Jetzt müssen wir in den letzten Albert Iwan, Lalden; Brenner Oli- sen Namen aufspielen. Programm dieser Qualität ist er in der fangen. zwei Runden noch alles geben, vier, Varen II; Hischier Patrick, Der Sportplatz trägt den Na- Das Festprogramm in St. Ni- Schweiz einmalig, und er kos- Die Partie war von gutem Un- um den 2. Platz zu sichern.» Turtmann; Kiechler Daniel, Ter- men «Jean-Paul Brigger», klaus beginnt bereits heute tete die Gemeinde rund terhaltungswert. Beidseits wur- Visp: Hänni; Jakovljevic, Schnyder, men/Ried-Brig II; Kuonen And- Jäger; Brigger (60. Sury), Eder (72. reas, Termen/Ried-Brig II; Wel- und der Betroffene fühlt sich Freitag mit einem Unterhal- 930000 Franken. de die Offensive gesucht, zu- schen Richard, Termen/Ried-Brig geehrt. «Zuerst dachte ich an tungsabend. Am Samstag «Für Spielorte mit der Höhe letzt war alles möglich. Geneva, Studer), Ben Brahim S., Jenelten, Pfammatter; Brun, Bayard (80. J. Ben II. einen Scherz, als ich erfuhr, steht ab 10.00 Uhr ein Fun- von St. Niklaus kommt auf die eigentlich mit Aufstiegsambi- Brahim). dass der neue Platz meinen Fussballturnier mit Torwand- Dauer nichts anderes in Frage. tionen in die Saison gestartet, Senioren: Zeiter Anton, Lalden. 23. Runde Junioren A: Gattlen Martin, Visp. Namen tragen soll.» Der alt schiessen auf dem Programm. Auch, um die Trainings und erwies sich als der erwartet star- Epalines - Siders 1:1 Internationale und heutige Die feierliche Einsegnung damit die Nachwuchsförde- ke Gegner. Das 1:0 (13.) indes Renens - Châtel-St-D. 1:2 Junioren B: Aliji Ljirim, Steg; FIFA-Mitarbeiter gilt nach geht am Sonntag um 10.30 rung zu garantieren.» Zudem war stark abseitsverdächtig. Geneva - Visp 3:3 Ivric Igor, Naters II. wie vor als sportlicher Bot- Uhr mit einem Feldgottes- hält Brigger fest, «dass bei- Visp, obwohl in der ersten Montreux - La Tour/Le P. 1:2 Ass. de Port. - Sitten U21 2:3 Junioren C: Schmidhalter Joël, schafter seines Heimatortes. dienst über die Bühne, Anfang spielsweise der WM-Final der Halbzeit selten mit guten Ab- Brig II; Bittel Nando, Lalden; Wy- Mit seinen Beziehungen stell- des Nachmittags wird ein Ju- U17-Junioren in diesem Jahr in schlussaktionen, bewies Ge- 2. Liga interregional - Gruppe 1 er Matthias, Lalden. 1. Siders 23 15 4 4 43:24 49 te er sich denn auch spontan nioren-C-Spiel angepfiffen. Finnland ebenfalls auf Kunst- duld. 2. Visp 24 14 2 8 54:36 44 Inter B: Burgener Amadeus, Na- zur Verfügung, ein Prominen- Und dann zeigen ab 15.00 Uhr rasen ausgetragen wird». 3. Sitten U-21 23 12 4 7 48:34 40 ters ten-Team zur Einweihung zu- Intakte Moral 4. Col.-Mur. 23 10 6 7 60:38 36 5. La Tour/Le P. 23 11 3 9 40:36 36 Junioren-Gruppierungen der sammenzustellen. Auch die Moral blieb intakt, 6. Lancy-Sports 22 10 3 9 38:28 33 Meisterschaft 2003/2004 während des Spiels holte das 7. Geneva 23 9 6 8 29:33 33 Die Vereine mit Juniorengruppie- Der FIFA-Präsident Jakovljevic-Team dreimal einen 8. Châtel-St-D. 23 9 5 9 37:44 32 rungen sind im Besitze des Ein- 9. Signal 22 8 6 8 29:36 30 schreibeformulars, ausgehändigt mit dem WM-Pokal Rückstand auf. Zum ersten Mal 10. Montreux-Sp. 23 8 6 9 39:30 30 «Es hat mich besonders ge- durch Thomas Brun zum 1:1, durch die Abteilung Basisfussball 11. Epalinges 23 8 4 11 34:42 28 des SFV. Diese Formulare müssen freut», so Brigger, «dass kei- der einen Pass von Pfammatter 12. D. Lausanne 22 7 5 10 34:51 26 13.Renens 23 5 5 13 30:44 20 vor dem 20. Juni 2003 an das Se- ner der Angefragten absagte». verwertete. Nachdem Geneva kretariat des WFV retourniert Was am Sonntag ab 15.00 Uhr bei einer Eckball-Situation mit 14. Ass. d.Port.s 23 2 5 16 22:61 11 werden. in St. Niklaus auflaufen wird, 2:1 in Führung gegangen war, 24. Runde, Samstag 17.00 Lancy - Epalinges Wichtige Mitteilung: In den letz- kann sich sehen lassen. Im traf Verteidiger Adrian Schny- 17.00 La Tour/Le P. - Renens ten drei Meisterschaftsspielen so- Prominenten-Team treten Ste- der auf einen Jakovljevic-Frei- 17.00 Châtel-St-D. - Geneva wie in Entscheidungsspielen der phan Lehmann, Alain Geiger, stoss hin per Kopf zum 2:2 und 17.30 Sitten U21 - Montreux AL-Spielklassen sind Amateur- Andy Egli, Gabriel Calderon, erzielte damit sein viertes Tor in 18.00 Siders - Ass. de Port. spieler (ohne Senioren/Veteranen) 16.00 Signal - Dardania LS (So) in unteren Mannschaften des Ver- Raphael Wicky, Jean-Paul den letzten fünf Spielen. eins nur spielberechtigt, wenn sie Brigger, Dominique Cina, Ku- Doch die Freude währte nur in der Rückrunde der laufenden bilay Türkyilmaz, Georges kurz, eine Minute später gingen Saison nicht mehr als 4 Meister- Bregy, Stefan Wolf, Alvaro die Genfer erneut in Führung Wir wollen schaftsspiele in einer oberen Mannschaft des gleichen Vereins Lopez, Guy-Philippe Ma- (3:2). Visp verstand es, in den Publikum, ganz oder teilweise bestritten ha- thieu, Flavio Battaini, Rino Schlussminuten nochmals ben. Hischier, Roberto Perna und Druck zu erzeugen. Nach einem nicht Die Permanenz für den 31. Mai Paul Brantschen an. Zudem Abpraller nutzte Damian Pfam- und 1. Juni wird durch Stéphane spielen hier Briggers Söhne matter die Situation zum 3:3 Buuuhplikum. Bétrisey, St. Leonhard, 079/515 59 06 gesichert. Samstag/Sonntag Michael und Steven mit. (87.), und dann annullierte der von 8.00 bis 10.00 Uhr. Gegner des Promi-Teams wird Schiedsrichter ein Eigentor des Wir wollen eine Oberwalliser Auswahl Gegners wegen einer Abseits- fairen Sport sein mit Namen wie Ferdi Monaco droht Brunner, Pascal Ebener, Wolf- gang Fallert, Kurt Locher, Zwangsabstieg Marcel Kalbermatter, Marco Über 28000 Tickets weg (Si/AFP) Monaco droht we- Imboden, Iwan Holosnjaj oder gen finanzieller Probleme der Ranko Jakovljevic. Geleitet Für Schweiz - Russland Zwangsabstieg in die Ligue wird die Einweihungs-Partie (Si) Für das EM-Qualifikationsspiel Schweiz - Russland am 7. Juni 2. Gegen den entsprechenden von FIFA-Ref Urs Meier, der im Basler St.-Jakob-Park (20.15 Uhr) sind bereits über 28 000 Kar- Entscheid des französischen assistiert wird von der NLA- ten verkauft worden. Zwar sind in allen Preiskategorien noch Plätze Ligaverbandes (LFP) kann Schiedsrichterin Nicole Petig- Jean-Paul Brigger, hier bei einem Prominentenspiel gegen Kubi- erhältlich, doch dürften diese in nächster Zeit ausverkauft sein. und wird der Meisterschafts- nat und Jörg Kalbermatter. lay Türkyilmaz: Beide sind am Sonntag in St. Niklaus dabei. Auch für das Spiel Schweiz - Albanien am 11. Juni in Genf ist der Zweite innert sechs Tagen Vorverkauf bereits im Gang. Rekurs einlegen. 32 Freitag, 30. Mai 2003

WALLIS WALLIS Flugzeug- Wahllisten bereinigt absturz mit CVPU-Grossratskandidat auf der vier Toten Nationalratsliste des Kantons Waadt U n t e r w a l l i s. – Am CVP- in zwei Wochen nach einem Im Unterwallis Kongress des Unterwallis wur- runden Tisch mit den Sektions- B a g n e s. – (wb) Ges- den die erwarteten und an- präsidenten gefällt werden. tern Nachmittag stürzte gekündigten Namen der Kandi- Dies entschied die ordentliche ein Kleinflugzeug mit datinnen und Kandidaten für GV vom 22 Mai. vier Personen an Bord den National- und Ständerat be- Die SVO trumpft mit einem be- auf den Mont-Durnand- stätigt. Neben Ständerat Simon kannten Mann auf, der regel- Gletscher ab. Gemäss In- Epiney aus Vissoie, der erneut mässig das Wirtschaftsgesche- formationen der Walli- für die Kleine Kammer kandi- hen in den Kolumnen des Nou- ser Kantonspolizei gab diert, wurden folgende Natio- velliste kommentiert. Patrick es bei diesem Unfall kei- nalratskandidaten/-innen von Fournier wurde von der Be- ne Überlebenden. den rund 600 Parteimitgliedern zirkspartei Conthey als Na- Das Flugzeug vom Typ Ro- nominiert: Maurice Chevrier tionalratskandidat vorgeschla- bin DR 40 war in der Nähe (bisher), Advokat und Notar, gen. Der 33-jährige Wirt- von Paris gestartet und war Evolène; Christophe Darbellay, schaftsökonom und Pensions- unterwegs ins Val d’Aosta. ETHZ-Ingenieur, Vizedirektor kassenspezialist war als junger Um 15.22 Uhr verlor der des Bundesamtes für Landwirt- Sportler Walliser Rekordhalter Kontrollturm des Flughafens schaft, Martigny-Croix; Fabien- in der Leichtathletik auf ver- Lyon das Kleinflugzeug auf ne Luyet, Selbstständigerwer- schiedenen Distanzen. dem Radarschirm. Nach Ein- Gipfel des Mount Everest. Erstbesteiger Hillary hat ein Expeditionsmoratorium vorgeschlagen. Foto key bende, Savièse; Fernand Ma- gang der Unfallmeldung riétan (bisher), Advokat und Die Überraschung konnte die REGA den Un- Notar sowie Stadtpräsident von Für eine Überraschung in letz- fallort auf zirka 3100 m über Monthey, sowie Marie-Françoi- ter Minute sorgt die inzwischen Meer lokalisieren und das Bergsteiger-Elite kritisiert se Perruchoud-Massy, HSW- offizielle Kandidatur des CV- Wrack entdecken. Die von Dozentin und Wirtschaftswis- PU-Grossratssuppleanten Geor- der Air Glaciers zur Un- senschafterin, Chalais. ges Darbellay im Kanton glücksstelle geflogene Ber- Kommerzialisierung Bei den Jungradikalen wurden Waadt. Er steht auf der Liste der gungsequipe konnte nur noch am Mittwoch an einer ausseror- CVP Waadt an vierter Stelle. den Tod der vier Verunfallten Hillary wird Ehrenbürger Nepals dentlichen Generalversammlung Angesichts des angekündigten feststellen. folgende Kandidaten/-innen auf Rücktritts des einzigen CVP- Bezüglich der Identität der K a t h m a n d u. – (AP) Mit Bergsteigens: «Jeder, der 65000 zum Gipfel zuzulassen. «Alle einer eigenen Liste für den Na- Nationalrates im Kanton Waadt Insassen sowie der Immatri- Kritik an kommerziellen Aus- Dollar hat, kann auf den Everest von uns, die sich diesen Bergen tionalrat aufgestellt: Yasmine bestehen für den Walliser kulation der Robin DR 40 wüchsen hat die internationale steigen.» Seit der Erstbesteigung nähern, haben die Verantwor- Ballay, 24-jährig, Dorénaz; Ro- durchaus Erfolgsaussichten. wurden gestern Abend keine Bergsteiger-Elite den 50. Jah- vor 50 Jahren haben rund 1300 tung, die örtliche Kultur zu be- xanne d’Avila, 23-jährig, Sitten; Georges Darbellay wohnt in der Angaben gemacht. Das Büro restag der Erstbesteigung des Menschen den höchsten Berg wahren», sagte Messner. Die 64- Philippe Nantermod, 19-jährig, gleichen Gemeinde wie Chris- für Flugunfalluntersuchun- Mount Everest begangen. der Welt bestiegen. Mindestens jährige Japanerin Junko Tabei Morgins, und Michael Hugon, tophe Darbellay, nämlich in gen leitete eine Untersu- Erstbesteiger Edmund Hillary 175 Bergsteiger bezahlten diesen befürwortet zwei bis drei Klet- 20-jährig, Martinach. Martigny-Croix, arbeitet aber in chung ein. erhält für seine Verdienste um Versuch mit dem Leben. «Wir tertouren je Saison. Andere Bei den Liberalen wurde noch Lausanne an der ETHL. Der In- die Sherpa-Gemeinschaft die hatten noch keine 60 Alumini- Bergsteiger wandten sich jedoch nicht entschieden, ob Parteiprä- genieur ist Mitglied des Vor- Ehrenbürgerschaft des Hima- um-Leitern und tausende von gegen solche Restriktionen. sident Pierre-Christian de Ro- standes der Alpen- Protestreigen laja-Landes. Überschattet Metern an befestigtem Seil», «Der Everest ist ein wunder- ten sowohl für den Ständerat als initiative und wurde als Mitau- wurden die Feiern von einem sagte Hillary vor einem Tee- schöner Berg», sagte der Brite auch für den Nationalrat kandi- tor einer Anti-Raucher-Motion eröffnet tödlichen Hubschrauberun- Empfang beim nepalesischen Alan Hinkes. «Immer mehr dieren soll. Der Entscheid soll im Grossen Rat bekannt. and L a u s a n n e / G e n f. – (AP) glück am Basislager des Gip- König Gyanendra in Kathman- Menschen sollte dieses Erlebnis Rund 4000 Menschen haben fels. du. An den mehrtägigen Feiern ermöglicht werden. Unterstützt am Donnerstag in Lausanne «Ich bin nicht sehr erfreut über nahmen auch rund 200 Everest- wird dies von den Sherpas, die den Protestreigen gegen den die Zukunft des Mount Everest», Besteiger aus Indien, Italien, mit der Begleitung der Everest- Leiche eines verunfallten G-8-Gipfel in Evian eröffnet. sagte der 83-jährige Mount- Deutschland, Russland, Japan Besucher ihren Lebensunterhalt Die laute und bunte Kundge- Everest-Pionier Edmund Hillary, und anderen Ländern teil. verdienen. In der Region seien Wanderers entdeckt bung verlief abgesehen von der am 29. Mai 1953 den 8850 Im Mittelpunkt ihrer Gespräche mehrere tausend Menschen da- kleineren Scharmützeln Meter hohen Gipfel erreichte – standen Überlegungen zu einer von abhängig, sagte Sherpa Ang C h a m p é r y. – Ein Ehepaar tritt auf dem Gratweg verun- friedlich, die Polizei interve- begleitet von dem vor 17 Jahren Einschränkung des Mount-Eve- Phurba. «Wenn sie nicht mehr hat am Donnerstag auf einer glückte. Sein Leichnam wurde nierte nicht. Auch in Genf, verstorbenen Sherpa Tenzing rest-Tourismus. Er habe der kommen, werden diese Leute Wanderung die Leiche eines mit einem Helikopter der Air wo am Sonntag eine Gross- Norgay. «Im grossen Basislager nepalesischen Regierung ein und ihre Familien Hunger lei- verunglückten Berggängers ent- Glaciers in die Rhoneebene ge- kundgebung stattfinden soll, herumzusitzen und Dosenbier mehrjähriges Expeditionsmora- den.» Überschattet wurden die deckt. Der Mann lag am Croix flogen. Der zuständige Untersu- begann der Aufmarsch der G- hinunterzukippen, das halte ich torium vorgeschlagen, sagte Hil- Feiern von einem tödlichen Un- de Culet nahe Champéry auf ei- chungsrichter des Unterwallis 8-Gegner. Mit einem Sonder- nicht gerade für Bergsteigen», lary. Der Südtiroler Reinhold glück. Beim Absturz eines Hub- ner Höhe von 1760 Metern über leitete eine Untersuchung ein, zug kamen am Mittag rund sagte Hillary. Auch Tenzing Messner sprach sich dafür aus, schraubers am Basislager kamen Meer in einer Schlucht. Es um die genaue Unfallursache zu 1000 Demonstranten aus Norgays Sohn Jamling kritisierte pro Saison nur noch eine Expe- mindestens zwei Menschen ums muss davon ausgegangen wer- eruieren. Die Identität des Man- Deutschland an. die Kommerzialisierung des dition für jede der zwölf Routen Leben. den, dass er nach einem Fehl- nes war vorläufig unbekannt.