Gewusst wo! Aus unserem Stall in die große Welt des internationalen Spitzensports und der überregionalen Leistungszucht TOPVERERBER WELTWEIT

Calido I Cantus-Coriander 2021 Hengststation Maas J. Hell und Reitsportzentrum ESE Wir sind gern für Sie da … We love to be there for you … ... wenn es um die wichtige Frage geht, … when you consider the very important welchen Hengst Sie für Ihre Stuten question, which stallion to choose aussuchen wollen. for your mares.

Die Maas J. Hell GmbH versteht sich als Partner der Züchterinnen und Maas J. Hell GmbH sees itself as a partner to breeders in relation to the Züchter in Verbindung zum Sport und wir freuen uns, wenn Sie diese Offerte sport and we would be happy, if you take our offer. Visit our website nutzen möchten. Schauen Sie sich um auf der Website www.stallhell.de, www.stallhell.de, call us or just come by and see us. Our team is there to rufen Sie an oder kommen Sie einfach mal vorbei. Unser Team steht Ihnen assist you in every aspect. To continue the breeding heritage and tradition gern mit Rat und Tat zur Seite. Das züchterische Erbe und die Tradition der of station Maas J. Hell is a matter close to the heart for Herbert Ulonska, Station Maas J. Hell fortzuführen ist das Anliegen von Herbert Ulonska, der who by purchase in 2011 was in total agreement with Magdalene Hell – sich 2011 beim Kauf mit Magdalene Hell einig war – die Hengststation Hengststation Maas J. Hell is one of the most successful and most impor- Maas J. Hell ist eine der erfolgreichsten und bedeutendsten im Holsteiner tant in all of the Holsteiner breeding area, and it deserves every attention Zuchtgebiet und verdient alle Sorgfalt und Pflege. Erstklassige Hengste für and care. First class sires for breeding and first class service for breeders die Pferdezucht und erstklassiger Service für die Züchter, sowie die vertrau- as well as familiar faces and people you can trust – all of this is here for ten Ansprechpartner – all das finden Sie vor. Schauen Sie einfach vorbei... you. Come by and see us...

Hengststation Maas J. Hell Hengststation Maas J. Hell & Reitsportzentrum ESE & Equestrian Center ESE Gewusst wo!

Exklusiver Maas J. Hell Partner in Österreich

Sehr geehrte österr. Züchter/innen,

auch 2021 sind wir exklusiver Partner der Hengststation Maas J. Hell in Österreich.

Gerne beraten wir Sie für die optimale Anpaarung ihrer Stute und für die Annahme der Samenbestellung. Katharina Kepl | Günter Schwarzlmüller Bruckhofstrasse 10a/1A-4600 Thalheim Weiters bieten wir hochtalentierte Dressur- und Springpferde +43 699 100 745 66 zum Verkauf in Österreich an. +43 660 804 77 85 Wir sind gerne für Sie da! [email protected] Gewusst wo!

18_00299_Ins_Deckhengstekatalog_210x148mm_UE3_011220.indd 1 17.12.20 11:25 Exklusiver Maas J. Hell Partner in Österreich

Sehr geehrte österr. Züchter/innen, auch 2021 sind wir exklusiver Partner der Hengststation Maas J. Hell in Österreich.

Gerne beraten wir Sie für die optimale Anpaarung ihrer Stute und für die Annahme der Samenbestellung. Katharina Kepl | Günter Schwarzlmüller Bruckhofstrasse 10a/1A-4600 Thalheim Weiters bieten wir hochtalentierte Dressur- und Springpferde +43 699 100 745 66 zum Verkauf in Österreich an. +43 660 804 77 85 Wir sind gerne für Sie da! [email protected] Gewusst wo!

18_00299_Ins_Deckhengstekatalog_210x148mm_UE3_011220.indd 1 17.12.20 11:25 Reitsportzentrum ESE Hengststation Maas J. Hell Stallion Station Maas J. Hell & Reitsportzentrum ESE and Equestrian Sport Events (ESE)

Training und Turnier, Fortbildung und Leistungsüberprüfung - all das ist zu Training and competition, learning and testing - all that became an additio- einem weiteren Standbein auf der Anlage der Hengststation Maas J. Hell nal part on the farm of the Maas J. Hell stallion station. Indoor and outdoor geworden. Hallen, Außenplätze in Gras sowie Ebbe & Flut bieten die Mög- arenas, grass surface as well as ebb and flow grounds offer the possibilities lichkeiten zu Late-Entrys mit Profis und Non-Professionals sowie Jugend- for late-entry shows for professionals, amateurs and children, as well as for turnieren, wie auch für Seminare und Lehrgänge. Immer häufiger nutzen clinics and seminars. More and more riders take advantage of the possi- Pferdesportfans das Angebot, ihre Pferde ganz auf der Station einzuquar- bility to keep their horses permanently at the stallion stud. Highly qualified tieren. Hochqualifizierte Trainer stehen den Kunden auf Wunsch zur Seite. trainers are available on demand.

Vor wenigen Jahren öffnete die Station die Tore erstmals für den Turnier- A few years ago the stallion stud started to organise horse shows on the sport und die große Resonanz zeigte deutlich - der Standort in Klein Of- farm and the great acceptance proves that Klein-Offenseth is a highly at- fenseth ist ein begehrtes Ziel für Spring- und Dressurreiter. So fanden u.a. tractive competition location for dressage and show jumping riders. Qualifi- bereits Qualifikationen zu den Bundeschampionaten statt und sollen dort cations for the federal championships were already held here and will be in auch zukünftig ausgerichtet werden. Pferde werden für den Sport gezüch- the future. Since sport horses are bred on the farm it was just consequent tet. Insofern war es für Herbert Ulonska und Tochter Jasmin Ulonska-Weiss for Herbert Ulonska and his daughter Jasmin Ulonska-Weiss to offer possi- nur konsequent, das Sportangebot zu schaffen und auszubauen. bilities for equestrian events.

Erstmals war die Hengststation Maas J. Hell 2020 auch Standort für ein In 2020 the Maas J. Hell stallion station held a very well visited PM-seminar sehr gut besuchtes PM-Seminar mit Christoph Hess. Daraus ist der Wunsch (personal members club of the German Federation) with Christoph Hess for nach Wiederholung bei Besuchern entstanden und genauso die Idee für the first time. Due to great demand of the visitors this will be repeated in einen Kurzlehrgang Dressur mit Christoph Hess, der nun 2021 stattfinden 2021 and additionally a dressage clinic with Christoph Hess will be offered. wird. Von der guten Infrastrukur der Anlage, den Boxen, Paddocks und Wei- The riders benefit from the good infrastructure of the farm, the stabling, den, sowie den ausgezeichneten Ausbildern - allen voran Alvaro Alminana paddocks and grass fields as well as the outstanding trainers, above all Poquet (Dressur) und Takashi Shibayama Haase (Springen) - profitieren Alvaro Alminana Poquet (dressage) and Takashi Shibayama Haase (show auch die Einsteller auf der Hengststation Maas J. Hell. Dieser Bereich darf jumping). This part may grow, but it is always in the focus to keep the weiter wachsen, wobei stets auf das Gleichgewicht zwischen Hengststation balance between stallion station and equestrian sport and training possi- und Sport- und Ausbildungsbetrieb geachtet wird. bilities. Ihre Ansprechpartner

Herbert Ulonska Jasmin Ulonska-Weiss Geschäftsführung Stellvertretende Geschäftsführung Tel +49 (0) 172 - 409 07 09 Tel +49 (0) 176 - 655 078 20 [email protected] Fax +49 (0) 4126 - 38 274 [email protected]

Andrea Konschak Rebekka Koehne Deckstellenleitung & Samenbestellung Verkauf & Koordination Tel +49 (0) 4126 - 38 272 Tel +49 (0) 172 - 313 70 01 Fax +49 (0) 4126 - 38 274 [email protected]

Angela Solbau Marie Baumgart Buchhaltung & Veranstaltungen Auszubildende Office Tel +49 (0) 4126 - 38 272 Fax +49 (0) 4126 - 38 274 Mobil +49 (0) 172 - 414 72 08 [email protected]

Enrico Thiele Dr. Kathrin Walter Technische Leitung Veterinär & Besamung Tel +49 (0) 160 - 125 46 10 Tel +49 (0) 176 - 622 612 11 Takashi Haase Álvaro Alminana Poquet Chefbereiter Springen Chefbereiter Dressur Tel +49 (0) 152 - 299 44 277 freiberuflich [email protected] Tel +49 (0) 178 521 90 61

Lyuboslav Dimitrov Christina Stark Bereiter Dressur & Vetdrop® Therapie Pferdewirtschaftsmeisterin, freiberuflich Tel +49 (0) 41 26 38 272

Friederike Bünning Isabel Williges Hengstbetreuung Sportpferdebetreuung Tel +49 (0) 41 26 38 272

Hanna Katrin Stephan Madelaine Mehrens Social Media Ausstellungen freiberuflich Tel +49 (0) 171 47 54 774 [email protected] Herbert Ulonska – Short Portrait

The news about the sale of Maas J. Hell Stallion Station (Klein Offenseth/ Since he is responsible for the economic and hippological management of Schleswig-Holstein) to the Hamburg businessman Herbert Ulonska in Maas J. Hell Stallion Station, Herbert Ulosnka is working with his daughter spring 2011 prompted many reactions, but there was one thing they all Jasmin in the office in Klein Offenseth. Encouraged by his grandfather, had in common: the positive response. “It's wonderful that everything will who ran an agricultural farm in the Storman district, he started with ri- now move on.” “Fantastic that Mrs. Hell can stay there” and so on. Herbert ding lessons at the riding club “Norddeutscher und Flottbeker Reitverein” Ulonska had expected that taking over the oldest private stallion station in (NFR) at the age of twelve. In 1970, he interrupted his competition career Schleswig-Holstein and carrying on the business would generate interest in favour of a professional career. Ulonska is a professional banker with - but not such a tremendous, far-reaching echo. Congratulations arrived a degree from the Kiel Academy of Economics. In 1976, he founded the even from abroad. company Herbert Ulonska Vermögensverwaltung (investment manage- ment). He restarted his tournament career with the NFR in 1982. As of 1990 he ran his own show jumping stable at the riding facility of Achaz von Buchwaldt where he was also trained by Achaz. He volunteered at many national NFR tournaments and the Hamburg Derby from 1986 to 1993. Activities hosted by Equestrian Sport Marketing (www.ese-mar- keting.de) followed his voluntary organisational tasks: CSI Rostock, CSI Redefin, CSI Olympic Berlin and CSI Neustadt-Dosse. From 2017 on, the state of Brandenburg assigned his company the marketing of the Graf von Lindenau-Halle in Neustadt-Dosse. ESE also became known for its agency activities in Spain.

His motivation for equestrian sports and breeding as well as for equestri- an events is a result of his deep passion for and around the horse. Maas J. Hell Stallion Station is growing, it is a home to amazing stallions and continues to cultivate the trusting and customer-oriented atmosphere that has been known for so many years. You can see all this again on February Class de Luxe // Herbert Ulonska 7th, 2021 – when breeders and horse enthusiasts will again go on a pilg- 1. Platz Barriere-Springen / 6-bars / CSI Magna Racino / Österreich 2011 rimage to Klein Offenseth for the stallion presentation. Herbert Ulonska – Kurzportrait

Als im Frühjahr 2011 die Meldung über den Verkauf der Hengststation Maas Lindenau-Halle in Neustadt-Dosse übertragen. Bekannt wurde die ESE J. Hell (Klein Offenseth) an den Hamburger Kaufmann Herbert Ulonska be- auch durch diverse Agenturtätigkeiten in Spanien. kannt wurde, gab es viele Reaktionen und allen war eines gemeinsam: der positive Ton. „Schön, dass es nun weitergeht.“ „Toll, dass Frau Hell weiter Die Motivation sind die seit 50 Jahren sportlichen Ambitionen bis Kl. S in- dort wohnen kann“ und so weiter. Dass das Fortbestehen der ältesten ternational und die Liebe zu den Pferden. Die Hengststation Maas J. Hell schleswig-holsteinischen Privatstation Interesse erzeugt, hatte Herbert wächst, sie beherbergt großartige Hengste und pflegt den aus vielen Jah- Ulonska schon erwartet - nur kein so weitreichendes Echo, selbst aus dem ren bekannten, vertrauensvollen und kundenorientierten Umgangston auch Ausland kamen Glückwünsche an. weiterhin. Am 07. Februar 2021 um 11 Uhr kann man das wieder sehen – dann pilgern Züchter und Pferdefreunde wieder zur großen Hengstprä- Herbert Ulonska ist für die wirtschaftliche und hippologische Leitung sentation nach Klein Offenseth. der Hengststation Maas J. Hell verantwortlich. Ab 2019 steht ihm seine Tochter Jasmin in Klein Offenseth zur Seite. Angeregt durch seinen Großvater, der im Kreis Storman einen 100 ha landwirtschaftlichen Hof betrieb, fing er zwölfjährig im Norddeutschen und Flottbeker Reit- verein (NFR) mit dem Reitunterricht an und unterbrach 1970 seine Turnierkarriere zugunsten des beruflichen Werdegangs. Ulonska ist gelernter Bankkaufmann mit abgeschlossenem Fachstudium an der WAK in Kiel und gründete 1976 die Firma Herbert Ulonska Vermögensverwaltung. 1982 fing er wieder mit dem Turnierreiten an. Ab 1984 betrieb Herbert Ulonska einen eigenen Springstall beim NRF und ab 1990 18 Jahre lang auf der Reitanla- ge Achaz von Buchwaldt. Er wirkte ehrenamtlich bei vielen nationalen Tur- nieren des NFR und dem Hamburger Derby ab 1986 bis 1993 mit. Nach den ehrenamtlichen Organisationsaufgaben folgten die Aktivitäten der Equest- rian Sport Marketing (www.ese-marketing.de). Die rund 60 internationalen Reitturniere wirtschaftlich und sportlich abwickelte: u. a. CSI Rostock, CSI Redefin, CSI Olympic Berlin und CSI Neustadt-Dosse. Ab 2017 wurde seiner Firma noch von dem Land Brandenburg die Vermarktung der Graf von FANTASIO v. FAN Holland (ex Holland) - Argentinus - Sensitive Prince xx - Quack xx Takashi Shibayama Haase – Head Instructor at Maas J. Hell Stallion Station It was 2017 when station owner Herbert Ulonska and Takashi Haase agreed on a co-operation. Focus of all work is the training of young horses and the presen- tation of stallions and competition horses on national and international tourna- ments. Herbert Ulonska: “I fully trust in Takashi Haase’s work. His references are excellent, and, as a native Japanese, he has many opportunities to compete on international tournaments. Apart from that, it was my main concern to provide a long-term and reliable solution for the work with our stallions and sport horses.” Takashi Shibayama Haase was born in Japan and grew up in Kobe until the age of 12 where he gained his first riding experiences. He was such an enthusiastic rider that he continued his hobby after the family moved to North . The offer of Maas J. Hell Stallion Station was a big surprise for the show jumping rider, but also welcomed. “There was and is no need to give up self-employ- ment,” explains Haase. “However, it is just the perfect time for a change. It is my very ambition to achieve even more at the highest levels of equitation, and that is why it is the perfect offer,” emphasises Takashi Haase. “Everybody knows the stallion station, the reliable work of Herbert Ulonska and I know about the quality of the horses. I am very much looking forward to the responsible task and to the whole team.”

The show jumping rider Takashi Shibayama Haase was born on May 11th, 1980 in Japan and grew up in Kobe. Haase discovered equestrian sport because his father encouraged his two sons to pursue this sport. He turned his former hob- by into his profession and is still competing at the international level for his mother’s home country Japan. Haase participated in his first novice level jum- per class in Granderheide/Storman and completed his apprenticeship with Peter Luther in Wittmoldt. He then worked at the Kreutzmann stable in Schretstaken, CENTRAL PARK then in Böbs at the Schulz stable before he finally started his self-employment v. Casall - Contender - Sandro in Groß Niendorf. Takashi Shibayama Haase – Chefbereiter der Hengststation Maas J. Hell Stationseigner Herbert Ulonska und Takashi Haase einigten sich im Jahre 2017 über die Zusammenarbeit. Die Ausbildung der Junghengste und die Vorstel- lung der Hengste und Sportpferde auf nationalen und internationalen Turnie- ren steht im Mittelpunkt der Arbeit. Herbert Ulonska: “Ich habe Vertrauen in Takashi Haases Arbeit, er hat gute Referenzen und als gebürtiger Japaner auch viele Startmöglichkeiten auf internationalen Turnieren. Zudem lag mir an einer dauerhaften und festen Lösung für die Arbeit mit den Hengsten und unseren Sportpferden.” Takashi Shibayama Haase ist in Japan geboren und bis zu seinem 12. Lebens- jahr in Kobe aufgewachsen. Schon dort sammelte er erste Erfahrungen im Sat- tel und war so begeistert, dass er das Hobby auch nach dem Umzug der Familie in Deutschlands Norden nicht vernachlässigte. Die Offerte des Stalles Maas J. Hell kam für den Springreiter überraschend, allerdings auch willkommen. “Es gab und gibt keine Notwendigkeit, die Selbstständigkeit aufzugeben”, so Haase, “allerdings ist der Zeitpunkt für den Wechsel genau richtig und da ich sport- lich weiter vorankommen möchte, passt das Angebot sehr gut,” unterstreicht Takashi Haase. “Jeder kennt die Station, die sichere Arbeitsweise von Herbert Ulonska und weiß um die Qualität der Pferde. Ich freue mich auf die verantwor- tungsvolle Aufgabe und das ganze Team.”

Der Springreiter Takashi Shibayama Haase kam am 11. Mai 1980 in Japan zur Welt und wuchs in Kobe auf. Zur Reiterei fand Haase, weil sein Vater seine beiden Söhne zum Sport ermutigte. Aus dem einstigen Hobby machte Haase seinen Beruf und startet international nach wie vor für das Heimatland seiner Mutter, für Japan. Haase ritt seine ersten A-Springen in Granderheide/ Stormarn und hat seine Ausbildung im Stall von Peter Luther in Wittmoldt gemacht, arbei- tete danach in Schretstaken im Stall Kreutzmann, dann in Böbs im Stall Schultz CANSTAKKO und machte sich schließlich in Groß Niendorf selbstständig. v. Canturo - Stakkato - Fürst Ferdinand - Don Carlos Sieger in der Hengstleistungsprüfung

QUIWI CAPITOL v. Quiwi Dream - Cero I - Capitano, geb. 2014, Stm. 170 cm

Quiwi Capitol, gezogen aus einem der erfolgreichsten Stämme der Holsteiner Zucht (Stamm 173, Harm Thormählen, Kollmar) hat den 50-Tage-Test in Neustadt (Dosse) als Notenbester unter 36 angetre- tenen Hengsten mit der höchsten Endnote 9,3 abgeschlossen. Gleich 2 x erhielt er die Höchstnote 10,0: sowohl von den Fremdreitern als auch für sein Springvermögen. Auch die 9,5 in Manier, Gesamtein- druck, Charakter/Interieur und Leistungsbereitschaft waren in dieser Konzentration einzigartig.

Selbstverständlich steht Quiwi Capitol Ihren Stuten auch in 2021 mit Frischsamen zur Verfügung. Decktaxe: 210,00 € inkl. MwSt. bei Besamung. Nachzahlung 650,00 € inkl. MwSt. bei Trächtigkeit. Zugelassen fur Holstein und Oldenburg International, weitere

Foto: Christian Beeck Foto: Verbande auf Anfrage. Spitzenhengst der 50-Tage-HLP in Neustadt-Dosse - Quiwi Capitol

(Klein Offenseth/ Neustadt-Dosse) Das hat er richtig gut gemacht: Un- rieur, den Charakter und das Temperament, die Leistungsbereitschaft, die ser Holsteiner Hengst Quiwi Capitol von Quiwi Dream aus der Z-Capitola Manier und den Gesamteindruck. Die Bestnote 10 wurde in Neustadt-Dosse von Cero hat die 50-Tage-Hengstleistungsprüfung in Neustadt-Dosse als ohnehin nur zweimal gezückt, beide Male für den Holsteiner Hengst Quiwi Notenbester unter 36 angetretenen Hengsten mit der springbeton- Capitol. “Wir geben unseren jungen Hengste genau die Zeit zum Reifen, ten Endnote von 9,3 abgeschlossen. Gleich zweimal wurde sogar die die sie individuell brauchen”, unterstreicht Stationseigner Herbert Ulonska, Höchstnote 10,0 für unseren Quiwi vergeben: Sowohl vom Fremdreiter “kein Pferd ist wie das andere. Umso schöner ist es, wenn die Geduld und für die Rittigkeit, als auch für sein Springvermögen erhielt der sechs Jahre sorgfältige Ausbildung dann so belohnt werden.” junge Hengst jeweils die Spitzennote.

Als herausragender Hengst seiner Körung hielt der damals schlaksige, jun- ge Quiwi Capitol mit der auffälligen Färbung Einzug auf der Hengststation Maas J. Hell. Er stammt aus der Zucht von Harm Thormählen (Kollmar) und entspringt dem hocherfolgreichen Holsteiner Stamm 173. Der Schimmel ist zudem mütterlicherseits ein Urenkel unseres Stationshengstes Calido. Seine Ahnengalerie vereint allerbestes französisches Blut mit feinster Holsteiner Genetik. Die Ausbildung des Junghengstes übernahmen maß- geblich Chefbereiter Takashi Haase und Sascha Schnell. Bereits die Sport- prüfung absolvierte der Youngster mit guten Noten und steigerte sich jetzt nochmals. Im 50-Tage-Test präsentierte sich Quiwi Capitol hellwach, leistungsbereit, locker und leicht zu reiten im Parcours, er zauberte dem Fremdreiter Reinhard Luetke-Harmann ein zufriedenes Lächeln ins Gesicht und war binnen kürzester Zeit das Gesprächsthema bei Zuchtexperten, die den Abschluss des 50-Tage-Test in Neustadt-Dosse aufmerksam verfolg- ten.

Spitzenbewertungen für Quiwi Capitol hagelte es nicht nur vom Fremdreiter und für das Vermögen. Allein fünfmal wurde die 9,5 vergeben für das Inte- Alvaro Alminana Poquet – Head Instructor Dressage

(Klein Offenseth) Whoever hears names like Central Park, Calido and Len- selmann - ride ten different horses and you have to find maybe ten different tini does not spontaneously think of piaffe and pirouette. This is not that solutions to train each horse properly.” Poquet learned everything, to ride much due to the undisputed abilities of these Holstein stallions than to the young horses, but also Grand Prix candidates, and above all, he learned to well-known show jumping supremacy of the Holstein breeding. But owner find out how a horse wants to be ridden and the essential contact to custo- Herbert Ulonska is also a dressage fan although you will more likely meet mers. It is also about the goal that a horse can be ridden well by others and him in the show jumping course rather than in Grand Prix-arenas. This is stays satisfied at the same time. After his time at the Kasselmann stable, he also the reason why since the first of April 2020, pure dressage knowledge returned to Spain where he set up his own business with riding and training has been complementing the service offer at Maas J. Hell Stallion Station: horses. Due to long-time clients who moved to Hamburg, Alvaro Alminana 31-year old Alvaro Alminana Poquet, rider, instructor, Spaniard, language Poquet also decided to head towards northern Europe. enthusiast and obviously horse lover has set up his own business there. Herbert Ulonska and Alvaro Alminana Poquet were introduced to each other „Finally arrived“ – riding, instructing, judging horses, assuming training, months before by Wolfgang Schade and then everything went quite fast. establishing and maintaining contact with customers – this is all Alvaro “Alvaro is doing a great job, his riding lessons are excellent and that is why Alminana Poquet can do in Klein Offenseth thanks to the facilityies excellent I recommended him to Herbert,” Wolfgang Schade says. infrastructure. The Maas J. Hell Stallion Station – on the other hand - bene- fits from know-how and experience of the Spaniard. Herbert Ulonska simply The very best - Dressage in Germany calls it good teamwork. Finally the ambitious young dressage talent dared to ask Beatriz Ferrer- Salat, Spain’s dressage hero and silver medal at Olympics and World Cham- pionships. She saw him at a tournament and brought him to Barcelona. "I was so overwhelmed, I was allowed to ride her Beauvalais and learned the simple changes from him," the dressage rider enthuses about these experiences. It was also Ferrer-Salat who recommended Poquet to go to Germany if he wanted to succeed in dressage: "She says what everyone says: the German system of training makes the difference.” Poquet's first stop was with Rudolf Zeilinger, a highly recognised trainer, and then he was introduced to Bianca Kasselmann and subsequently made an appointment for a "test ride". "In my whole life I have never been as excited as I was before this date," laughs Poquet and adds immediately: " I have learned one truth at Hof Kas- Alvaro Alminana Poquet – Chefbereiter Dressur

(Klein Offenseth) Wer Namen wie Central Park, Calido oder Lentini hört, denkt kannten Trainer und dann kam ein Kontakt zu Bianca Kasselmann zustande in der Regel nicht spontan an Piaffen und Pirouetten. Das liegt weniger an den und in der Folge ein Termin zum “Probereiten”. unbestrittenen Fähigkeiten dieser Holsteiner Hengste, als vielmehr an der bekanntermaßen ausgeprägten “Springlastigkeit” der Landespferdezucht. “In meinem ganzen Leben war ich noch nie so aufgeregt, wie vor diesem Stationseigner Herbert Ulonska, den man eher im Parcours “erwischt”, Probereiten”, lacht Poquet und fügt gleich hinzu: “Auf dem Hof Kasselmann als im Grand Prix-Viereck, ist durchaus Dressurfan. Und auch deshalb hat habe ich eine Wahrheit kennengelernt - reite zehn verschiedene Pferde und die Station Maas J. Hell seit dem ersten April 2020 Dressurkompetenz pur Du musst vielleicht zehn Mal unterschiedliche Lösungen entwickeln, um unter dem Dach: Alvaro Alminana Poquet, 31 Jahre jung, Reiter, Ausbil- jedes Pferd richtig auszubilden.” Das ganze Programm vom Jungpferd bis der, Spanier, Sprachtalent und unverkennbar pferdeverliebt, hat sich dort zum GP-Kandidaten lernte Poquet kennen, vor allem aber herauszufinden, selbstständig gemacht. wie ein Pferd geritten werden möchte und den wesentlichen Kontakt zu Kunden. Es gehe eben darum, dass ein Pferd auch von anderen gut geritten Kennengelernt haben sich Herbert Ulonska und Alvaro Alminana Poquet – werden kann und dabei zufrieden ist. wird übrigens ganz einfach “Alminjana” gesprochen – bereits Monate vor- Vom Stall Kasselmann ging er zurück nach Spanien und machte sich hier her durch Wolfgang Schade und dann ging alles recht fix. Wolfgang Schade: selbständig mit Berittpferden und Training. Durch langjährige Kunden, wel- “Alvaro macht das gut, er gibt einen sehr guten Unterricht und deshalb che nach Hamburg zogen, orientierte sich Alvaro Alminana Poquet Richtung habe ich ihn Herbert empfohlen.” Norden.

Non Plus Ultra - Dressur in Deutschland “Endlich angekommen” Das strebsame Dressurtalent traute sich schließlich, Beatriz Ferrer-Salat, Reiten, ausbilden, Pferde beurteilen, Training übernehmen, mit Kunden in Spaniens Dressur-Ikone - Olympia- und WM-Zweite - anzusprechen. Die Kontakt kommen und bleiben - all das kann Alvaro Alminana Poquet in besah sich den Kandidaten bei einem Turnier und holte ihn nach Barcelona. Klein Offenseth dank der guten Infrastruktur der Anlage. Die Hengststation “Für mich war das traumhaft, ich durfte ihren Beauvalais reiten, hab durch Maas J. Hell selbst profitiert ihrerseits vom Know-How und der Erfahrung ihn die Einerwechsel gelernt”, schwärmt der Dressurreiter von diesen Er- des Spaniers. Herbert Ulonska nennt das einfach gutes Teamwork. fahrungen. Ferrer-Salat war es auch, die Poquet erklärte, er müsse nach Deutschland gehen, wenn er im Dressursport bestehen wolle: “Sie sagt, was alle sagen: Das deutsche System der Ausbildung macht den Unter- schied.” Die erste Station machte Poquet bei Rudolf Zeilinger, einem aner- Jasmin Ulonska-Weiss Apothekerin

1.  Öffnung der Hautbarriere 2.  Tiefendurch- wanderung Christina Stark Pferdewirtschaftsmeisterin 3.  Depotbildung

Maas J. Hell GmbH · Horster Landstr. 42 · 25365 Klein Offenseth Tel. +49 (0) 4126 38 272 · [email protected] · www.stallhell.de Gewusst wo! Für das Wohlbefinden Ihres Pferdes! Vetdrop®: Behandlungssystem für die lokale Therapie

• Wunden • Mauke, Ekzeme • Gelenk, Huf, Knie, ISG • Schleimbeutel • Sehne, Fesselträger, • Muskulatur Halswirbel

Infos & Behandlungen & Vertrieb Jasmin Ulonska-Weiss 0176-655 078 20 Christina Stark 0172-857 145 9 Apothekerin Pferdewirtschaftsmeisterin Hinweis für die Hengststation Maas J. Hell GmbH Allgemeine Deckbedingungen der Hengststation Maas J. Hell GmbH, Für das Jahr 2021 gilt: Die Decktaxe ist bei Besamung sofort fällig. Die Horster Landstraße 42, 25365 Klein Offenseth-Sparrieshoop Nachzahlung ist am 15.08. zur Zahlung fällig, wenn kein Attest über die Andrea Konschak Nichtträchtigkeit spätestens bis zum 15.08.2021 vorliegt und wird per Tel.: +49 (0) 4126 - 38 272, Fax: +49 (0) 4126 - 38 274 Lastschrift oder Überweisung fällig. Bei Bestellungen aus dem europä- Preise und Zahlungsmodalitäten für Gefriersperma auf Anfrage. ischen Ausland gilt, dass das Deckgeld sowie die Nachzahlung in einer Summe im Voraus zur Zahlung fällig ist. Bei Nichtträchigkeit wird der Betrag Hiermit erkennen alle Stuteneigentümer, die die Hengste der EU-Besa- der Nachzahlung im Folgejahr angerechnet. In diesem Fall sind die Nicht- mungsstation Hengststation Maas J. Hell GmbH (D-KBP-005-EWG) benut- trächtigkeiten über ein tierärztliches Attest spätestens bis zum 15.08.2021 zen, nachstehende Bedingungen für alle gegenwärtigen und zukünftigen nachzuweisen. Unsere AGB´s sind Rechtsbestandteil und werden bei der Geschäftsbeziehungen an. Soweit in diesen allgemeinen Deckbedingungen Nutzung unserer Hengste akzeptiert. keine gesonderten Regelungen getroffen worden sind, gelten die Deck- bzw. Besamungsbedingungen des Holsteiner Verbandes.

Für den Einsatz eines Junghengstes (gekört im Vorjahr) gilt, dass die Aner- kennung durch den Zuchtverband erst nach dem bestandenen Eignungs- test gilt. Bei einem Zuchteinsatz vor diesem Zeitpunkt trägt der Stutenhalter allein das Risiko der Anerkennung.

Die Stute mit Staatsprämie und/oder Sporterfolgen in der Kl. S wird ein Nachlass von 30% gewährt. Außnahmen Belantis II, Quaterback & Van Gogh. 1. Die Decksaison beginnt am 01.02. eines jeden Jahres und endet am entrichten. Sollten mehrere erfolgreiche Spülungen vorgenommen werden, 15.08. eines jeden Jahres. wird ein Nachlass gewährt. Die Aushändigung des Deckscheins sowie die Weitergabe an den Verband erfolgt erst, wenn die gesamte Deckgeldrech- 2. Samenbestellungen können telefonisch oder per Fax, jedoch nur bis spä- nung beglichen ist. testens 10.00 Uhr aufgegeben werden. Die Fax-Nr. lautet: +49 (0) 4126 - 38 274. Aus der Samenbestellung müs- 6. Die Kosten für den Versand des Samens gehen zu Lasten des Züchters. sen folgende Angaben ersichtlich sein: Die Kosten belaufen sich innerhalb Deutschlands werktags auf 35,00 €, • gewünschter Hengst samstags auf 130,00 € inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer. Ein Versand • Name und vollständige Anschrift des Stutenbesitzers an Sonn- und Feiertagen findet nicht statt. An diesen Tagen ist jedoch eine • genaue Versandanschrift, falls diese abweichend vom persönliche Abholung möglich. Innerhalb Europas, unter Ausklammerung Stutenbesitzer ist von Deutschland, erfolgt der Samenversand ausschließlich von Montag bis • Name der Stute, Lebensnummer der Stute sowie Kopie Donnerstag. Die Kosten müssen einzeln erfragt werden. der Abstammung und Alter • Mitgliedsnummer des Zuchtverbandes, dem die 7. Steht ein Hengst im Laufe der Decksaison aus besonderen Gründen (z.B. Besamung gemeldet werden soll wegen Turniereinsatzes oder Krankheit) nicht zur Verfügung, besteht die Möglichkeit, TG-Sperma einzusetzen. Es wird auch die Möglichkeit einge- 3. Der gelieferte Samen darf nur für die angemeldete Stute verwendet räumt, auf Wunsch einen anderen Hengst der Station zu nutzen. Bei der werden. Abrechnung wird der zuerst in Anspruch genommene Hengst in Rechnung gestellt. Ein Anspruch auf Rückzahlung des Deckgeldes besteht nicht. 4. Eine Trächtigkeitsgarantie wird nicht übernommen. Das Deckgeld ist in jedem Fall zu entrichten. 8. Bei stark frequentierten Hengsten wird darauf hingewiesen, dass vorran- gig die Stuten auf der Hengststation Maas J. Hell in Klein Offenseth besamt 5. Die Deckscheine sind vor der Bedeckung bei der Hengststation einzu- werden. reichen. Das Deckgeld ist vor der ersten Besamung gegen Rechnung fällig. Bei einem Embryotransfer ist das Deckgeld für jeden gespülten Embryo zu 9. Bei Hengsten, die kein Deckgeldsplitting haben, gilt: die Decktaxe verbleibt 14. Bei Naturdecksprüngen ist folgendes zu beachten: voll bei der Hengststation, wenn die Nichtträchtigkeit bis zum 15.08. des a) Den Hengsten dürfen zur Bedeckung grundsätzlich nur geschlechts- jeweiligen Jahres nicht erbracht worden ist. Bei Nichtträchtigkeit werden gesunde Stuten zugeführt werden. Bei der Naturbedeckung ist entweder 50% der Decktaxe (max. 400,00 €) im Folgejahr gutgeschrieben. durch klinische und/oder bakteriologische Untersuchungen (Tupferprobe) Sonderregelungen müssen dann im Einzelfall erfragt und vereinbart werden. durch entsprechendes tierärztliches Attest nachzuweisen, dass die Stuten Ansonsten bleibt es bei der grundlegenden Regelung. gesund sind. Aus den Erfahrungen in der Vergangenheit wird angeregt, die Untersuchung der Stutentupfer auf folgende Keime vorzunehmen: 10. Die Unterstellung der Stuten erfolgt auf Gefahr und Rechnung des • Betahaemolysierende Streptokokken Eigentümers. Der Tagessatz für das Unterstellen der Stuten beträgt 14,00 € • Haemolysierende E Coli inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer. • Pseudomonaden • Klebsiellen 11. Die tierärztliche Besamung und die Behandlung (Tupferprobe, • Sprosspilze gynäkologische Untersuchung etc.) erfolgt durch den Vertragstierarzt der • Staphylococcus aureus Hengststation Maas J. Hell. Die Kosten hierfür werden dem Kunden direkt Es wird darauf hingewiesen, dass für solche Untersuchungen ca. 48 bis 72 in Rechnung gestellt. Stunden benötigt werden, was eine rechtzeitige Anmeldung zur Tupferent- nahme nötig macht. 12. Eine Besamung erfolgt nur nach vorheriger Follikelkontrolle durch den b) Dem Stationsleiter/in ist vor der Bedeckung (Natursprung) das tierärzt- Vertragstierarzt der Station. Eine Tupferprobe muss vorliegen. liche Attest über das Freisein der oben genannten Keime des Stutentupfers vorzulegen. Nur danach wird eine Bedeckung im Natursprung gewährt. 13. Follikelkontrollen außerhalb der Rosse sowie zusätzliche medizinische Das Ergebnis der Tupferuntersuchungen darf nicht älter als 6 Wochen sein Behandlungen, Tupferproben und Trächtigkeitskontrollen werden den und bedarf der Schriftform, mithin eines tierärztlichen Attestes. Auch beim Stuteneigentümern von dem Stationstierarzt gesondert in Rechnung ge- Naturdecksprung wird keine Trächtigkeitsgarantie übernommen. Das stellt. Deckgeld ist in jedem Fall zu entrichten. c) Auch hier gilt, für Stuten, die nicht aufgenommen bzw. resorbiert haben, wird die Hälfte des im Vorjahr bezahlten Deckgeldes angerechnet, sofern bis zum 15.08. eine tierärztliche Bescheinigung der Nichtträchtigkeit vor- 15. Zahlungen sind ausschließlich folgendes Konto zu leisten: liegt. Liegt diese Bescheinigung bis zu diesem Zeitpunkt nicht vor, ist eine Anrechnung nicht möglich. Stuten, die nach dem 01.07. des jeweiligen Deutschland / Ausland: Jahres erstmalig besamt und nicht tragend geworden sind, erhalten bei Kontoinhaber: Maas J. Hell GmbH Deckgeldsplittung im Folgejahr eine Anrechnung in Höhe der geleisteten Anzahlung aus dem Vorjahr, wenn es keine Deckgeldsplittung gibt, erhalten HASPA diese im Folgejahr in der jeweiligen Preisklasse Deckgeldfreiheit. SWIFT (BIC) Code: HASPDEHHXXX d) Auch hier ist zu beachten, dass die tierärztliche Bescheinigung der Nicht- IBAN: DE 27200505501042224970 trächtigkeit bis zum 15.08. vorliegen muss. e) Eine Trächtigkeitsgarantie wird auch bei den Naturdecksprüngen nicht Bei einer Überweisung muss jeweils der Besitzername angegeben werden. übernommen. 16. Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Der Gerichtsstand ist Eine Deckgeldanrechnung findet sowohl bei TG-Sperma, Frischsperma bzw. Itzehoe. als auch bei Naturdecksprüngen jedoch nicht statt, soweit es sich um Hengste mit Deckgeldsplittung handelt. Welche Hengste dies im Einzelnen sind, kann gesondert auf der Station erfragt werden. Hengststation Maas J. Hell GmbH asks all their international clients to contact them in regards to our service conditions in English. ACODETTO I: braun, geb. 2001, Stm. 172 cm, v. Acorado I - Contender - Lord - Othello, Stamm 2543 WFFS frei Züchter: ZG Dirk u. Caren Oldekop, Schönwalde Besitzer: Hengststation Maas J. Hell, Klein Offenseth bay, born 2001, 172 cm, by Acorado I - Contender - Lord - Othello, line 2543 / breeder: ZG Dirk u. Caren Oldekop, Schönwalde / owner: Hengststation Maas J. Hell, Klein Offenseth Ahorn Z Acord II Ribecka HSP Acorado I Corrado I Doreen XIII Gloria II HSP Calypso II Contender Gofine Louvre Lord Borana Viola XV ACODETTO I

Der seinem international erfolgreichen und leider viel zu fruh verungluckten Acodetto I is a look-alike to his father Acorado I, who was internatio- Vater Acorado I wie aus dem Gesicht geschnittene Acodetto I, wußte schon nally successful but sadly lost early in accident. The son already impressed anlasslich seiner Korung in Neumunster durch unbegrenzt erscheinendes, at the stallion approval in Neumunster. His seeming limitless ability, paired mit großer Ubersicht und Technik gepaartes Vermogen zu beeindrucken. with coolness and technique left a mark. Impressing with expression and Dieser in Ausdruck und Adel bestechende, mit drei sehr guten Grundgang- nobility and gifted with three very good basic movements this stallion arten ausgestattete Hengst, vermittelt den Eindruck eines Ausnahme- leaves the stamp of an extraordinary athlete. His above-average result at athleten. Souveran untermauert durch sein uberdurchschnittliches Ergebnis the 30-day ability test in 2004 serves as a recommendation: reaching a anlasslich der 30-tagigen Veranlagungsprufung 2004: Note 10 fur die clean 10 for his jumping ability, a calculated average of 9,88 and an Springanlage, ein errechneter Durchschnitt von 9,88 und seine Durch- average score of 9,44 show Acodetto I as an impressive leader in a jumping schnittsnote von 9,44 weisen Acodetto I im Springindex deutschland- index. His foals impress with superior type and extraordinary movements. weit als souveran fuhrend aus. Seine Fohlenjahrgange bestechen durch Adding to his own performance is a reliable heritage proven by the Holstei- uberragende Typpragung mit hervorragenden Grundgangarten. Zu dieser ner line 2543. Eigenleistung ist eine große Erbsicherheit durch den Stamm 2543 gewahrleistet. Acodetto I stellte bereits 3 gekorte Sohne sowie 9 Staatspramienstuten un- Acodetto I already has three approved sons and nine state premium ter anderem auch die Reservesiegerin bei der Elitenstutenschau in Elms- mares, among them the reserve winner at the elite premium mares’ show horn im Jahre 2009. Im Jahre 2013 stellte Acodetto I auf der Holsteiner in Elmshorn 2009. The mare Colour by Acodetto I – Calido I had the best Eliteschau mit Colour v. Acodetto I – Calido I die „Bewegungssiege- movements at the elite premium mare show in Elmshorn 2013. The FN- rin“. In der FN-Auswertung 2020 sind 20 erfolgreiche Nachkommen evaluation 2020 lists 20 successful offsprings in advanced level. im Springen der Kl. S verzeichnet. Mehrere seiner Nachkommen sind A lot of his offsprings got international placements as Maximo del Castegno international platziert wie unter anderem Maximo del Castegno in Italy, Acapulco FZ in Belgium, Atlodetto FZ in the USA, Lazzaro delle in Italien, Acapulco FZ in Belgien, Atlodetto FZ in den USA, Lazzaro Schiave in Italy, Siec Anna Jo in the USA and Ally McBeal in France. delle Schiave in Italien, Siec Anna Jo in den USA und Ally McBeal in Frankreich. Approved for Holstein, Hannover, German Sport Horse, Oldenburg In- ternational, Rheinland and Bavaria. Other associations on request. Zugelassen fur Holstein, Hannover, Deutsches Sportpferd, Oldenburg International, Rheinland und Bayern, weitere Verbande auf Anfrage. Decktaxe: 210,00 € inkl. MwSt. bei Besamung. Stud fee: 860,00 € incl. VAT Nachzahlung von 650,00 € inkl. MwSt. bei Trächtigkeit. BELANTIS II : braun, geb. 2017, Stm. 171 cm v. Benetton Dream - Expo´se - Sandro Hit Züchter und Besitzer: Stiftung Brandenburgisches Haupt- und Landgestüt, Neustadt/ Dosse bay, born 2017, 171 cm, by Benetton Dream - Expo´se - Sandro Hit, breeder and owner: Stiftung Brandenburgisches Haupt- und Landgestüt, Neustadt/Dosse

Bolero Brentano II Glocke Benetton Dream WFFS frei Rotspon Rotkäppchen Dornroeschen Exkurs Expo´se Dorette Philharmonie Sandro Hit Pirouette Pamina BELANTIS II

Prämienhengst beim Schaufenster der Besten 2019. Premium stallion at the Schaufenster der Besten of the best 2019 Mit Spannung erwarteter rechter Bruder des Bundeschampions, Vize-Welt- Highly anticipated right brother of the Bundeschampion, Vice World Cham- meisters und DSP-Prämienhengstes Belantis. Mit bedeutendem Aufriss, pion and DSP premium stallion Belantis. With a significant elevation, large- groß angelegten Reitpferdepartien verbunden mit mechanischen Berg- scale riding horse sections combined with mechanical uphill movements aufbewegungen im Trab und Galopp sowie raumgreifendem und ge- in trot and canter, as well as a ground covering and relaxed walk, he lassenem Schritt erfüllte er die Erwartungen voll. fully met the expectations.

Der Vater Benetton Dream war Bundeschampion der dreijährigen The sire Benetton Dream was Bundeschampion of the three-year-old Reitpferdehengste 2007 und kann auf zahlreiche Grand Prix-Platzie- riding stallions in 2007 and can point to numerous Grand Prix place- rungen und züchterische Erfolge verweisen. Die Mutter Philharmonie ments and breeding successes. The mother Philharmonie also brought brachte zudem vier Staatsprämienstuten darunter die Siegerin des DSP- four state premium mares, including the winner of the DSP Mare Cham- Stutenchampionats in München und mehrfach zum Bundeschampionat pionships in Munich and DSP Phantastica qualified several times for the qualifizierte DSP Phantastica. Auch der Muttervater Expo´se war hoch er- Bundeschampionat. The dam's sire Expo´se was also very successful in folgreich in Dressuren der Klasse S. Die gekörten Quaterback-Söhne Qua- dressage up to S classes. The licensed Quaterback sons Quadroneur I and droneur I und II stammen aus der Großmutter Pirouette, die den Zweig der II come from the grandmother Pirouette, who represents the branch of Pa- Parabel I der großen P-Familie vertritt. rabel I of the large P family.

Zugelassen fur Holstein, weitere Verbände auf Anfrage. Approved for Holstein. Other associations on request.

Decktaxe: 600,00 € inkl. MwSt. bei Besamung. Stud fee: 600,00 € incl. VAT CALIDO I: Schimmel, geb. 1991, Stm. 168 cm, v. Cantus - Coriander - Roman - Aldato, Stamm 5064 WFFS frei Züchter: Matthias Kahler, Neuendeich Besitzer: Hengststation Maas J. Hell, Klein Offenseth grey, born 1991, 168 cm, by Cantus - Coriander - Roman - Aldato, line 5064 / breeder: M. Kahler, Neuendeich / owner: Hengststation Maas J. Hell, Klein Offenseth Cor de la Bryère A.N. Caletto I Deka Cantus Roman Monoline USA Coriolan Coriander Primadonna Baroness VII Roman Kollett HSP Borade CALIDO I

Calido I ist heute einer der bedeutendsten Vererber weltweit. Er fuhrt in Today Calido I is one of the most important sires world wide. His pe- seinem Pedigree je dreimal Cor de la Bryère A.N., Cottage Son xx und digree shows Cor de la Bryère A.N., Cottage Son xx three times each and Ramzes AA sowie zweimal Anblick xx. Die Großmutter Kollet (v. Roman) Ramzes AA and Anblick xx twice. His grandmother Kollet (by Roman) brachte sechs Dressur- und Springpferde, die alle bis zur Kl. S erfolg- brought six dressage and jumping horses that were successful up to ad- reich sind. Muttervater Coriander war ein Multitalent und siegte vielfach vanced level. The dam’s sire Coriander was a multiple talent and won dres- in Dressurprufungen der Kl. S. Calido I war HLP- Springsieger und gewann sage competitions of advanced level many times. Calido I led the jumping 25 Springpferdeprufungen, u. a. in der Finalqualifikation des Bundescham- ranking of his stallion performance test and won 25 young horses’ jumping pionates. Sein uberragender Zuchtwert, der ihm seit Jahren eine feste classes. The final qualification on the Bundeschampionat was one of them. Spitzenposition sichert, wird durch die errungenen Erfolge seiner Nachkom- His extraordinary breeding value secures him a solid position at the top and men unter Beweis gestellt. Herausragende Nachkommen sind u. a. Coupe it is proven by his progeny’s successes. Important offspring are Coupe de de Coeur, Deutscher Meister 2006 u. 2007 unter René Tebbel, Nobless M, Coeur, German Champion 2006 and 2007 with René Tebbel, Nobless M, Grand Prix- Sieger 2007 in Helsinki und La Coronia unter Pius Schwizer, Grand Prix winner 2007 in Helsinki and La Coronia with Pius Schwizer and Eurocommerce Acapulco unter Gerco Schroder. Auf der Olympiade 2008 in Eurocommerce Acapulco (Gerco Schroder). The Olympic Games 2008 in Peking waren California unter T. Sugtiani, Cayak unter E. Sato und Nobless Hongkong saw Calido I offspring California with Taizo Sugitani, Cayak with M als Nachkommen von Calido I vertreten. Eiken Sato and Nobless M competing. Über 83 Calido I-Sohne wurden gekort, allein 344 seiner Nachkommen More than 83 sons of Calido I were approved, 344 of his offspring verzeichneten Erfolge in S-Springen und in Dressur Kl. S neun Nach- record success in advanced level jumping. His progeny’s lifetime win- kommen. Die FN-Lebensgewinnsumme seiner Nachkommen betragt nings recorded at FN amount to € 4.299.846,00. 4.299.846,00 €. Approved for Holstein, German Sport Horse, Hannover, Oldenburg, Zugelassen fur Holstein, Deutsches Sportpferd, Hannover, Oldenburg, Oldenburg International and Bavaria. Other associations on request. Oldenburg International und Bayern, weitere Verbande auf Anfrage.

Decktaxe: 210,00 € inkl. MwSt. bei Besamung. Stud fee: 1.280,00 € incl. VAT. Frozen semen. Nachzahlung von 1070,00 € inkl. MwSt. bei Trächtigkeit. TG CANSTAKKO: braun, geb. 2005, Stm. 171 cm, v. Canturo - Stakkato - Fürst Ferdinand - Don Carlos WFFS frei Züchter: Frank Johannsen, Buxtehude Besitzer: M. Johannsen und Hengststation Maas J. Hell, Klein Offenseth bay, born 2005, 171 cm, by Canturo - Stakkato - Fürst Ferdinand - Don Carlos / breeder: Frank Johannsen, Buxtehude / owner: M. Johannsen and Hengststation Maas J. Hell, Klein Offenseth Caletto I Cantus Monoline H Canturo Calando I Fara Ulara II Spartan Stakkato Stakkato‘s Pia Deern St.Pr. Fürstin Z Fürst Ferdinand (Flotte Deern) Domina Z CANSTAKKO

Der Name verrat die Ausnahmeanpaarung von den zwei Top-Leistungs- The name tells the exceptional combination of two of the best perfor- sportlern Canturo und Stakkato, fortgesetzt uber heldenhafte Vererber wie mers in the sport, Canturo and Stakkato, continued via sires of legendary Furst Ferdinand, Don Carlos, Domspatz und Amateur I. Ein außergewohnlicher status like Furst Ferdinand, Don Carlos, Domspatz and Amateur I. An ex- Nachwuchsvererber, der aufgrund seiner hochnoblen Erscheinung, seiner ceptional up-coming young sire who became the only premium stallion of uberragenden Technik, sowie seines enormen Springvermogens, als Ein- the supplementary approval in Verden. His noble appearance, exceptional ziger zum Pramienhengst auf der Nachkorung in Verden gekort wurde. technique and enormous scope brought him that award. Canstakko’s dam, Canstakkos Mutter, Stakkatos Deern, Staatspramienstute, absolvierte Stakkatos Deern, state premium mare, finished her mare performance test dreijahrig ihre Stutenleistungsprufung mit 10,0 in Manier und 10,0 in on a 10 for technique and a 10 for scope. His granddam, Furstin by Furst Vermogen. Seine Großmutter, Furstin v. Furst Ferdinand (FN-Name: Ferdinand (FN-performance name: Flotte Deern) was successful herself up Flotte Deern) war selbst erfolgreich bis zur Kl. S unter ihrem Reiter Frank to advanced level with Frank Johannsen as the rider. Her first offspring Johannsen. Ihr erster Nachkomme ist das hocherfolgreiche Champi- is the successful championship horse Esprit FRH, winning Olympic team onatspferd Esprit FRH unter Lars Nieberg, u.a Olympiasieger in der gold 2000 and World Championship team gold 1998 with Lars Nieberg. Mannschaft 2000 und WM Gold Mannschaft 1998. Canstakko absolvier- Canstakko finished his stallion performance test on a very good second te seine Hengstleistungsprufung mit einem sehr guten zweiten Platz im place in jumping, where he scored a 10 in loose jumping and 9,5 from the Springen (10,0 im Freispringen, 9,5 im Fremdreitertest). 2010 gewann test rider. In 2010, Canstakko won two qualifiers for the Bundeschampionat Canstakko zwei Qualifikationen zum Bundeschampionat und stellte and had 3 winning foals. Canstakko produced 4 approved sons, one of them drei Siegerfohlen. Canstakko hat 4 gekorte Hengste, davon einen as a premium stallion nominated at the Hannover stallion approval in 2014. Pramienhengst auf der Hannoveraner Korung 2014. Canstakko gehört 2015 Canstakko belongs to the best 1 percent of jumping stallions in Ger- bis 2020 zu den Besten 1 Prozent der Springhengste in Deutschland. In many from 2015 to 2020. The FN-evaluation 2020 lists 31 offspring suc- der FN-Auswertung 2020 sind 31 erfolgreiche Nachkommen im Springen cessful in advanced level. Canstakko was placed in the Grandprix of Do- der Kl. S verzeichnet. Canstakko platzierte sich in den Hauptspringen auf dem brock, Neustadt-Dosse and Verden in 2018. Canstakko is qualified for the Dobrock in Neustadt-Dosse und Verden mit Takashi Haase in 2018. Olympic games after several starts in international classes to 1,60 m. Canstakko konnte sich in internationalen Springen bis 1,60 zur Oym- piade 2020 qualifizieren. Approved for Holstein, German Sport Horse, Hannover and Oldenburg International. Other associations on request. Zugelassen fur Holstein, Deutsches Sportpferd, Hannover und Olden- burg International, weitere Verbande auf Anfrage. Decktaxe: 210,00 € inkl. MwSt. bei Besamung. Stud fee: 1080,00 € incl. VAT Nachzahlung von 870,00 € inkl. MwSt. bei Trächtigkeit. CASSELOT: braun, geb. 2015, Stm. 169 cm, v. Cassoulet - Lancelot Quainton - Pius - Dukat WFFS frei Züchter: Martin Scheide, Großromstedt Besitzer: Hengststation Maas J. Hell, Klein Offenseth bay, born 2015, 169 cm, by Cassoulet - Lancelot Quianton - Pius - Dukat / breeder: Dieter Kuhlmann, Wanderup / owner: Hengststation Maas J. Hell, Klein Offenseth Caretino Casall Kira XVII Cassoulet Corrado I P-Corrada I Klara I Lansing Lancelot Quainton Espe II Ziona S Pius Zelli Zierde CASSELOT

Jeder Zoll ein König! Casselot war strahlender Körsieger der DSP-Körung Every inch a King! Casselot was a brilliant champion of the DSP stal- in Neustadt (Dosse) 2017. Typ, Format und Rahmen sprechen für sich: lion approvel in Neustadt (Dosse) 2017. Type, format, and frame speak Casselot verkörpert eine unbedingte Leistungsaussage. Für sein erst- for themselves. Casselot embodies an unconditional statement of perfor- klassiges Freispringen bei gleichzeitig äußerst positiver Grundgangarten- mance ability. For his first class loose jumping performances and extre- demonstration wurde er anlässlich der Neustädter Körtage mehrfach mit mely positive demonstration of paces at the Neustadt licensing he recei- Szenenapplaus bedacht. Der Vater Cassoulet, über Casall - Corrado I - ved several outstanding applauses from the audiences. His sire Cassoulet Contender - Lord - Sacramento Song xx herausragend gezogen, war Prämi- (Cassall - Corrado I - Contender - Lord - Sacramento Song xx) was a premi- enhengst der Holsteiner Körung 2013. Er hat unter dem Patronat des Land- um stallion of the Holsteiner stallion approvel in 2013. Cassoulet has since gestüts Moritzburg etliche Erfolge in Springpferdeprüfungen zu verzeichnen achieved numerous successes in show jumping competitions under the und lieferte herausragende Fohlenjahrgänge. Casselot stammt aus seinem patronage of the Landgestüt Moritzburg and produced outstanding foals. ersten Jahrgang. Die Mutter Ziona S war selbst in Reitpferdeprüfungen plat- Casselot is a product of his first crop of foals. Casselot’s dam Ziona S was placed ziert, absolvierte eine überdurchschnittliche Stutenleistungsprüfung und in riding horse tests, completed an above average mare performance test and lieferte bereits ein erfolgreiches Springpferd. Muttervater Lancelot Quainton, performed successfully as a show jumper. The dam sire Lancelot Quainton, ebenfalls ein reiner Holsteiner, war während seines dreijährigen Deckein- also a pure Holsteiner, was victorious several times in showjumping tests satzes in Moritzburg mehrfach siegreich in Springpferdeprüfungen und liefer- during his three seasons standing at Moritzburg and produced several te etliche S-Springpferde. Mit dem Pius, Dukat und Romeo stehen ebenfalls S class show jumpers. Pius, Dukat and Romeo are also known Moritzburger bekannte Moritzburger Landbeschäler im fallenden Stutenstamm. Casselot Stallions in the descending mareline. Casselot represents the Thüringer repräsentiert die thüringische Stutenfamilie der Helga (v. Goldschnitt- mare family Helga (v. Goldschnitt-Gauner-Rex etc), which has already pro- Gauner-Rex usw.), die bisher zahlreiche Erfolgspferde bis Klasse S, u. a. den duced many successful horses for classes up to S, and the S**** internati- bis S**** international siegreichen Robroy 2/Patrik Majher (SVK) hervorge- onally successful Robroy 2/ Patrik Majher (SVK). Casselot won the Saxony- bracht hat. 2019 Casselot war Landeschampion der 4-jährigen Springpfer- Thüringen championship of the 4 year old show jumper. Casselot at the de in Sachsen-Thüringen. 2020 erzielte er 5-jährig Siege und Platzie- age of five won several young horse classes to 1,30 m. rungen in Springpferdeprüfungen bis zur Kl. M. Approved for Holstein, German Sport Horse and Hannover. Other asso- Zugelassen für Holstein, Deutsches Sportpferd und Hannover, weitere ciations on request. Verbande auf Anfrage.

Decktaxe: 210,00 € inkl. MwSt. bei Besamung. Stud fee: 530,00 € incl. VAT Nachzahlung 320,00 € inkl. MwSt. bei Trächtigkeit. C-DANTE DE JOTER : braun, geb. 2003, Stm. 170 cm, v. Clinton - Darco - Etna du Linon WFFS frei Züchter: Coopman, Belgien Besitzer: Dr. Jorge Johannpeter, Brasilien bay, born 2003, 170 cm, by Clinton - Darco - Etna du Linon / breeder: Coopman, Belgium / owner: Dr. Jorge Johannpeter, Brazil

Cor de la Bryère Corrado I Soleil Clinton Masetto Urte I Ohra Lugano van La Roche Darco Orchidee Ocoucha van de Tombeele Durante Etna du Linon Peirdemeesterije Eve du Clos C-DANTE DE JOTER

Braunschweig, Leipzig, München, Wiesbaden, Lier (BEL), Samorin Brunswick, Leipzig, Munich, Wiesbaden, Lier (BEL), Samorin (SVK), Bratislava (SVK) und Paris (FRA) sind u. a. die Schauplätze ei- (SVK), Bratislava (SVK) and Paris (FRA) are the venues of an interna- ner internationalen Sportkarriere! Der erfolgsgewohnte Parcours-Crack tional competition career! The successful show jumper Dante de Joter C-Dante de Joter überzeugt durch riesiges Springvermögen bei steter convinces due to his huge jumping potential and willingness to perform. Leistungsbereitschaft und war über Jahre international bis zu Drei-Sterne- Dante de Joter competed internationally up to three star level with Karina Niveau erfolgreich mit Karina Johannpeter (BRA) und Torben Köhlbrandt. Johanpeter (BRA) und Thorben Köhlbrandt for many years. His few offspring Seinem ersten überschaubaren Zuchteinsatz in Brasilien entstammen we- from his first breeding seasons in Brasil show themselves very talented nige, aber sehr springveranlagte Nachkommen. over jumps. His Holstein sire Clinton under Dirk Demeersman (BEL) was Der Holsteiner Vater Clinton gehörte unter seinem Ausbilder Dirk Demeers- one of the best show jumpers in the world. Dante de Joters dam Orchidee man (BEL) zu den weltbesten Springpferden. Die Mutter Orchidee van de van de Tombeele proved to be a very valueable broodmare and produced Tombeele erwies sich als überaus fruchtbare Zuchtstute und lieferte aus the show jumper Eir van de Tombeele/Lucien de Wachter (BEL) with Clinton gleicher Anpaarung das Springpferd Eir van de Tombeele/Lucien de Wach- and the world class horse Cortes C/Beezie Madden (USA) with Randel Z. ter (BEL) und mit Randel Z den internationalen Top-Jumper Cortes C/Beezie The dam's sire Darco was the internationally most famous Belgium sire Madden (USA). Muttervater Darco war der bekannteste belgische Vererber and competed with Ludo Philippaerts at numerous Nations Cups and won auf internationaler Ebene und ging selbst mit Ludo Philippaerts vielfach im several Grand Prixs. Through Etna du Linon, the stallions Ultra son and Furi- belgischen Nationenpreis-Team und siegreich in Großen Preisen. Über Etna oso xx, both of whom were influential in Germany as well, the damline goes du Linon, sowie die auch in Deutschland einflussreichen Hengste Ultra Son back to the French damline 115, which is registered in Belgium as BWP- und Furioso xx führt der Stamm in die französische Stutenfamilie 115, die Prestatie line 85, producing numerous international top horses. in Belgien als BWP-Prestatiestamm 85 geführt wird, und zahlreiche inter- nationale Spitzenpferde hervorbrachte. Approved for Holstein and Oldenburg International. Other associations on request. Zugelassen für Holstein und Oldenburg International, weitere Verbande auf Anfrage.

Decktaxe: 210,00 € inkl. MwSt. bei Besamung. Stud fee: 860,00 € incl. VAT Nachzahlung 650,00 € inkl. MwSt. bei Trächtigkeit. CENTRAL PARK: Rappe, geb. 2013, Stm. 167 cm, v. Casall - Contender - Sandro - Cor de la Bryère A.N., Stamm 318 d 2 WFFS frei Züchter: Lothar Steuer, Pansdorf Besitzer: Hengststation Maas J. Hell, Klein Offenseth black, born 2013, 167 cm, by Casall - Contender - Sandro - Cor de la Bryère A.N., line 318 d 2 / breeder: Lothar Steuer, Pansdorf / owner: Hengststation Maas J. Hell, Klein Offenseth Caletto II Caretino Isidor Casall Lavall I Kira XVII Maltia Calypso II Contender Gofine Upstream Sandro Gracia III Werona CENTRAL PARK

Mit Central Park bereichert der erste Reservesieger der Holsteiner Kö- With Central Park came the Reserve Champion of the 2015 Holsteiner rung 2015 in Neumünster die Hengstriege in Klein Offenseth. Er be- stallion approval in Neumünster to Klein Offenseth. He impresses with his sticht durch seinen brillianten Typ und sein überaus geschmeidiges brilliant type and his exceedingly supple appearance, especially in his mo- Auftreten, sowohl im Bewegungsablauf, der geradezu federleicht, vements which is feather light, but also with an energetic hind end and aber dennoch mit energisch repetierender Hinterhand und steter steady uphill tendency. Central Park has colossal abilities at the jump. Bergauftendenz vorgetragen wird. Am Sprung verfügt Central Park Style, impression, technique and scope meet the very highest demands. His über kolossale Möglichkeiten. Manier, Abdruck, Beintechnik und Ver- sire, Casall, is still the number one breeding stallion in the worldwide show mögen genügen allerhöchsten Ansprüchen. Der Vater Casall ist unverändert jumping sport. The dam, Upstream, is a full sister to the licensed stallions die Nummer Eins aller Zuchthengste im weltweiten Springsport. Die Mutter Chello I, II and III as well as being a half-sister to the licensed Casiro I Upstream ist Vollschwester der gekörten Hengste Chello I, II und III sowie offspring Castelan I and II. There common dam, Gracia II, is currently the Halbschwester der gleichfalls gekörten Casiro I-Nachkommen Castelan I most successful active breeding mare in Holstein thanks to the success of und II. Deren gemeinsame Mutter Gracia III ist hinsichtlich ihrer Nachzucht- her offspring. The dam sire, Contender, was one of the most proven sires leistung die gegenwärtig erfolgreichste zuchtaktive Holsteiner Stute. Der nationwide and his offspring have earned approximately 8 million Euros. Muttervater Contender war einer der bewährtesten Vererber bundesweit, Sandro, in the third generation, was an assertive stallion. Stallion personali- dessen Nachkommen rund acht Millionen Euro verdient haben. Sandro in ties of epoch making significance are in the fourth and fifth generation with dritter Generation war ein Stempelhengst von großer Durchsetzungskraft. Cor de la Bryère A.N. and Ramiro. The significant Holsteiner line 318 d 2 has Mit Cor de la Bryère A.N. und Ramiro stehen Hengstpersönlichkeiten von brought more than 55 licensed stallions and many international sport hor- epochaler Bedeutung auch in vierter und fünfter Generation. Der bedeu- ses. Central Park scored highly across the board in his stallion performance tende Holsteiner Stamm 318 d 2 brachte mehr als 55 gekörte Hengste und test, scoring well for the rideability , his technique over the fence and for zahlreiche internationale Sportpferde. Central Park überzeugte mit sehr his scope. He won the stallion performance test 2018 with 9.16. Central guter Rittigkeit, Springmanier und Sprungvermögen im 14-Tage Test. Park won several classes up to 1,35 m. Er gewann den Sporttest 2018 mit 9,16. Central Park siegte 2020 in Springprüfungen bis zur Kl. M**. Approved for Holstein, Oldenburg International and Hannover. Zugelassen fur Holstein, Oldenburg International und Hannover, Other associations on request. weitere Verbande auf Anfrage.

Decktaxe: 210,00 € inkl. MwSt. bei Besamung. Stud fee: 860,00 € incl. VAT Nachzahlung 650,00 € inkl. MwSt. bei Trächtigkeit. Nachkommen unserer Hengste im nationalen und internationalen Sport!

Offspring of our stallions in national and international sport! Caprice // Jens Baackmann Leslie 94 // Alexander Ernst v. Canstakko - Contender v. Lentini - Corrado

Remake Lande // Sophie Dalm Cluny S // Felix Stüvel Good Luck // Cian O’Connor v. Hym D´Isigny - Nidor Platiere Cash and Carry - Starlight Canturo - Furioso II Caleya // Katrin Eckermann Cantara // Felix Hassmann Calanda // Marcus Ehning Calido I - Lancer II Canstakko - For Pleasure Calido I - Chasseur II

Casio HE // Charlotte Höing PSG Future // Max Kühner Acapulco FZ // Rodrigo Carrasco Canstakko - Beg xx Cash and Carry - Lorentin Acodetto - Capitol I COLCANNON: swbraun, geb. 2016, Stm. 168 cm, v. Cornet Obolensky BWP - Contender - Aljano - Coriander, Stamm 5881 Züchter: Dr. Steven Passman, Kansas, USA Besitzer: Hengststation Maas J. Hell, Klein Offenseth darkbay, born 2016, 168 cm, by Cornet Obolensky BWP - Contender - Aljano - Coriander, line 5881/ breeder: Dr. Steven Passman, Kansas, USA / owner: Hengststation Maas J. Hell, Klein Offenseth Corrado I Clinton Urte I H WFFS frei Cornet Obolensky BWP Rabanna van Heartbreaker WPN Costerfeld BWP Holivea van Costerfeld BWP I Calypso II Contender Gofine Batik MCF ZB1-BP Aljano Tunika ZB1-SP Hora I H COLCANNON

Mit Colcannon präsentiert sich der erste Reservesieger der Holstei- Colcannon, the 2018 Holsteiner grading’s first reserve champion ner Körung 2018, ausgestattet mit allen Attributen der Holsteiner Ras- stallion, boasts all the typical Holsteiner attributes: He is elegant and typey se: Noblesse und Adel bei großem Rahmen, guten Grundgangarten und as well as big-framed with good basic gaits whereas describing his jum- Springqualitäten, die nur mit Superlativen treffend zu charakterisieren sind. ping qualities calls for the superlative, considering his near perfect push- Abdruck, Vermögen, Bascule und Beintechnik, hier ist alles am Optimum off, ability, bascule, and leg technique. orientiert! Der Vater Cornet Obolensky, Olympiateilnehmer unter Marco Kut- His sire Cornet Obolensky not only competed at the Olympics with Marco scher, gilt als einer der weltweit besten Springvererber der Neuzeit (2017 Kutscher but is also considered one of the world’s best show jumping sires Platz 4 der WBFSH-Weltrangliste) und brachte bisher 288 S-Springpferde in recent times (in 4th position on the 2017 WBFSH world ranking); as yet, mit einer Nachkommenlebens-Gewinnsumme von über 7,97 Millionen he has as much as 288 offsprings in S classes with his offspring’s earning Euro. Der Muttervater, HLP-Sieger Contender, war über Jahre die führende in amount more than 7.97 million euros. The damsire, stallion performance Hengstpersönlichkeit unter allen Vererbern des Holsteiner Verbandes. Zu test winner Contender, used to be the leading sire of all Holsteiner Verband seinen Nachkommen gehören 127 gekörte Söhne und 427 S-erfolgreiche stallions for years. His offspring includes 127 licensed sons and 427 S level Sportpferde. Seine Nachkommen-Gewinnsumme durchbrach inzwischen jumpers, their life earnings by now exceeding the magic 10 million euro die sagenhafte 10-Millionen-Euro-Marke. Die Stute Disco, eine Schwester mark. Disco, a sister to his 2nd dam, is a successful international level der Großmutter, geht mit Zoltan Czekus in Ungarn erfolgreich internationale show jumper in Hungary under the saddle of Zoltan Czekus. Moreover, he Springprüfungen. Mit Aljano (Grand Prix-Sieger unter Karin Winter-Polac) carries two of the most versatile Holsteiner sires in the 3rd and 4th genera- und Coriander (Grand Prix-Erfolge mit Wolfgang Schade) stehen zwei der tion, respectively: Aljano (Grand Prix winner under Karin Winter-Polac) and vielseitigsten Holsteiner Vererber in dritter und vierter Generation, die Rit- Coriander (Grand Prix results with Wolfgang Schade) both virtually guaran- tigkeit, Grundgangartenqualität und Leistungsbereitschaft auf höchstem tee rideability, quality basic gaits and performance attitude of the highest Niveau neben den in Holstein obligaten Springgaben geradezu garantieren. standard along with the obligatory Holsteiner jumping ability. His 4th dam, Die Ur-Urgroßmutter Doria II ist Vollschwester des geschätzten und züchte- Doria II, is a full sister to the highly esteemed and proven breeding stallion risch hoch bewährten Vererbers Cordeur. Aus dem Holsteiner Stamm 5881 Cordeur. The Holsteiner mare family 5881 has also produced the licensed resultieren u. a. auch die gekörten Hengste Carenaro (PB Oldbg., USA, Kör- stallions Carenaro (private stallion Oldbg., USA, stallion grading champion) sieger) und Marsala (Holst. Verb.) und etliche S-erfolgreiche Springpferde. and Marsala (Holst. Verb.), as well as several S level jumpers. Colcannon Colcannon absolvierte seinen 14-Tage-Test mit der Note 9,0 in Spring- scored well in the stallion performance test 2019 for freejumping. anlage Freispringen. Zugelassen fur Holstein und Hannover, weitere Verbande auf Anfrage. Approved for Holstein and Hannover. Other associations on request. Decktaxe: 210,00 € inkl. MwSt. bei Besamung. Stud fee: 860,00 € incl. VAT Nachzahlung 650,00 € inkl. MwSt. bei Trächtigkeit. CONDITUS: Fuchs, geb. 2012, Stm. 170 cm, v. Casall - Contender - Lord - Landgraf I, Stamm 5421 WFFS frei Züchter: Tobias Klein, Borken Besitzer: Hengststation Maas J. Hell, Klein Offenseth chestnut, born 2012, 170 cm, by Casall - Contender - Lord - Landgraf I, line 5421 / breeder: Tobias Klein, Borken / owner: Hengststation Maas J. Hell, Klein Offenseth Caletto II Caretino Isidor Casall Lavall I Kira XVIII Maltia Calypso II Contender Gofine Penelope I Lord Himalaja Blinke CONDITUS

Wer von „kompletten Pferden“ spricht, der muss diesen Prämienhengst der If you hear someone talking about “complete horses”, they are Holsteiner Hauptkörung 2014 meinen: Conditus besticht durch brillianten undoubtedly referring to horses such as this premium stallion of the 2014 Typ, viel Noblesse und Charme, drei herausragende Grundgangarten bei main Holstein approval: Conditus captivates with his brilliant character, a hervorzuhebendem Schritt, ein hohes Maß an Körperelastizität und leicht- great deal of nobility and charm, three exceptional basic movements, a füßiges, vermögendes Springen bei optimaler Beintechnik und Bascule. Der high degree of elasticity, and light-footed, substantial jumps with optimal Vater Casall zählt mit Rolf-Göran Bengtsson (SWE) zu einer festen Größe leg technique and bascule. His sire Casall, competing with Rolf-Göran im internationalen Springsport, so gewann er zahlreiche Große Preise und Bengtsson (SWE), is a true star of international showjumping, having won Weltcup-Springen, war erfolgreich bei Olympiaden, Weltmeisterschaften numerous Grand Prixs and World Cup classes, as well as having achieved und Europameisterschaften. Die Mutter Penelope I (v. Contender) brachte success at Olympic Games, World Championships and European Cham- bereits den in Dänemark erfolgreichen Vererber Ci Ci Senjor (v. Cassini I). pionships. His dam Penelope I (by Contender) had already produced sire Mehrere Geschwister zu Penelope I (z.B. Carelino v. Caretano Z) und Ci Ci Senjor (by Cassini I), who has achieved success in Denmark. Several Himalaja v. Lord (z.B. Cronstein v. Candillo und Triton´s Zazu v. Corrado I) siblings to Penelope (e.g. Carelino by Caretano Z) and Himalaja by Lord ( e.g. laufen in Deutschland sowie den USA erfolgreich in schweren Springprü- Cronstein by Candillo and Triton´s Zazu by Corrado I) compete successfully fungen. Auch die Urgroßmutter Blinke (v. Landgraf I) lieferte mehrere er- in challenging showjumping tests in both Germany and the USA. Third dam folgreiche Springpferde der Kl. S, sowie einen gekörten Sohn. In dritter, Blinke (by Landgraf I) also produced several successful S class jumping vierter und fünfter Generation stehen mit Lord, Landgraf I sowie Cor de la horses, as well as a approved son. In the third, fourth and fifth generations are Bryère A.N. ausnahmslos Vererber-Legenden der Holsteiner Zucht. Condi- Lord, Landgraf I and Cor de la Bryère A.N., all legendary sires of the Holstein tus vertritt den Stamm 5421, der 33 gekörte Hengste, u. a. Cantares, Don breeding. Conditus represents line 5421, which has produced 33 approved Bosco, Quebec, Ramiros Bube, Ramiros Son I u. II und den hannoverschen stallions, including Cantares, Don Bosco, Quebec, Ramiros Bube, Ramiros Körsieger 2000, Don Crusador, hervorbrachte. In der Veranlagungsprü- Son I and II and the 2000 Hanoverian approval winner Don Crusador. fung in Schliekau schloß Conditus als einer der Besten mit den Noten From the Stallion Performance Test in Schliekau ended Conditus as in Springveranlagung 9,0 und in Dressur mit 8,16 ab. 2019 siegte und one of the best, with a jumping end score of 9,0 plus in dressage 8,16. platzierte sich Conditus in mehreren internationalen S-Springen. Im Conditus won and was placed in international classes to 1,40 m in Jahre 2020 wurden zwei Sühne von Conditus gekört: Candit und Can- 2019. Two sons of Conditus has been approved in 2020: Candit and tares. Cantares.

Zugelassen fur Holstein, Oldenburg International und Hannover, weite- Approved for Holstein, Oldenburg International and Hannover. Other re Verbände auf Anfrage. associations on request.

Decktaxe: 210,00 € inkl. MwSt. bei Besamung. Stud fee: 860,00 € incl. VAT Nachzahlung 650,00 € inkl. MwSt. bei Trächtigkeit. FANTASIO: braun, geb. 2004, Stm. 170 cm, v. FAN Holland (ex Holland) - Argentinus - Sensitive Prince xx - Quack xx WFFS frei Züchter: Johannes Jakobs, Paderborn Besitzer: Hengststation Maas J. Hell, Klein Offenseth bay, born 2004, 170 cm, by FAN Holland( ex Holland) - Argentinus - Sensitive Princexx - Quack xx / breeder: Johannes Jakobs, Paderborn / owner: Hengststation Maas J. Hell, Klein Offenseth Voltaire Concorde Flyer FAN Holland (ex Nimmerdor Holland) Cornelia Wotik Argentan I Argentinus Dorle Argentina Sensitive Prince xx Lady Bedford xx Ducky Daddle xx FANTASIO

Mit dem ausgesprochen formschönen und athletisch aufgemachten For the first time a Westphalian enriches the stallion offering at Klein Fantasio bereichert erstmals ein Westfale die Hengstriege in Klein Offenseth. Offenseth, with the extremely well conformed and athletic Fantasio. De- Überdurchschnittliche Grundgangarten mit hervorzuhebender Galoppade, monstrating above-average gaits with excellent canter, easy rideability and Leichtrittigkeit und ein vorzüglicher Sprungablauf mit viel Vermögen cha- an excellent jump these traits characterise this stallion as something very rakterisieren diesen Hengst als etwas ganz Besonderes. Fantasio erbrach- special. Fantasio achieved with Herbert Ulonska the own performance te mit Herbert Ulonska die von Hengsten geforderte Eigenleistung über demanded of stallions with over 70 placements and victories in in- 70 Platzierungen und Siege in internationalen Springprüfungen der ternational jumping tests at level class S. His sire FAN Holland covered Klasse S. Der Vater FAN Holland deckte zunächst einige Jahre in den Nie- first for a number of years in the Netherlands, before he moved to Germa- derlanden, ehe er nach Deutschland überwechselte. Er führt über Voltaire, ny. He contributes via Voltaire, Marco Polo / T., Fern and Wagram almost Marco Polo/T., Farn und Wagram fast ausschließlich deutsches Blut und geht exclusively German blood and goes back through the male line to Furioso im Mannesstamm auf Furioso II zurück. Der mit Eddie Macken (IRL) interna- II. The internationally successful FAN Holland, who competed with Eddie tional im Springsport erfolgreiche FAN Holland machte bei übersichtlicher Macken (IRL) in international show jumping, attracted attention producing Nutzung mit 28 erfolgreichen S-Pferden und mehreren gekörten Söhnen 28 successful S-horses and several approved sons (i.e. Harry Potter and (u. a. Harry Potter u. Hogwart) auf sich aufmerksam. Auch mütterlicherseits Hogwart). On the maternal side too, Fantasio is consistently stamped with ist Fantasio konsequent mit bestem Springblut geprägt. Mutter Argentina the best jumping blood. His dam Argentina already produced the licensed lieferte bereits den gekörten Hengst Quo Vamos und etliche weitere bis zur stallion Quo Vamos and several other successful jumpers up to S classes. Klasse S erfolgreiche Springpferde. Argentinus wurde 2005 Hannoveraner Argentinus became 2005 Hanoverian Stallion of the Year. The Thoroughbred Hengst des Jahres. Der Vollblut-Mutterstamm bringt die besondere Note dam line brings a special grade into the pedigree: It leads into one of the ins Pedigree ein: Er mündet in einen der Hauptzweige der großen Familie 1, main branches of the big family number 1, which has already brought such die der Warmblutzucht schon so gute Vererber wie Cavalier xx, Ecuador xx, great sires as Cavalier xx, Ecuador xx, Julius Caesar xx, Lauries Crusador Julius Caesar xx, Lauries Crusador xx, More Magic xx, Patrick xx, Prince xx, More Magic xx, Patrick xx, Prince Thatch xx and Sacramento Song xx to Thatch xx und Sacramento Song xx bescherte. warmblood breeding.

Zugelassen fur Holstein Global, Oldenburg International, Westfalen Approved for Holstein Global, Oldenburg International, Westfalen and und Hannover, weitere Verbande auf Anfrage. Hannover. Other associations on request.

Decktaxe: 210,00 € inkl. MwSt. bei Besamung. Stud fee: 650,00 € incl. VAT. Frozen semen. Nachzahlung 440,00 € inkl. MwSt. bei Trächtigkeit. TG FOR EVER JUMP: braun, geb. 2006, Stm. 168 cm, v. For Pleasure - Chambertin - Carneval - Convent, Stamm 18A1 WFFS frei Züchter: Kai Gerken, Lasbek Besitzer: Brigitte Zilling, Glandorf bay, born 2006, 168 cm, by For Pleasure - Chambertin - Carneval - Convent, line 18A1, breeder: Kai Gerken, Lasbek/ owner: Brigitte Zilling, Glandorf

Furioso xx Furioso II Dame de Ranville For Pleasure Grannus Gigantin Goldi Cambridge Chambertin Desiree VII Marleen I Carneval Streife Nemesis FOR EVER JUMP

Ganz moderner Sportler mit viel Ausstrahlung. Vor allem im Galopp und A particularly modern sport horse with a lot of presence. For Ever Jump über den Hindernissen macht For Ever Jump seinem Namen alle Ehre: Auf- lives up to his name, especially when it comes to canter and obstacle jum- merksam in jeder Phase, sehr gleichmäßig, mit Schnellkraft, Technik und ping: always attentive, well-balanced, displaying reaction and power, tech- Vermögen. For Ever Jump absolvierte 2009 den 30-Tage-Test in Redefin nique and scope. He qualified for the2011 Federal Championships and mit der Gesamtnote von 8,51 als Dritter des Prüfungsfeldes, wobei er in the years to come, he won a number of international advanced level den Teilbereich Springen mit 8,84 souverän gewann. An gleicher Stelle jumper classes with different riders. Quite a number of fantastic jumpers legte er 2010 einen überdurchschnittlichen 70-Tage-Test im Vorderfeld descend from his first active breeding year in Holstein. A particularly convin- ab, qualifizierte sich 2011 zum Bundeschampionat und war in der cing number of them successfully competed at the advanced show jumping Folgezeit mit verschiedenen Reitern mehrfach internationaler S-Sieger. level. For Ever Jump is a son by For Pleasure, team Olympic Champion and Dem ersten Deckeinsatz in Holstein entstammen etliche gute Springpferde, European Champion, the 1995 German Champion, highest-winning German die in auffallender Zahl bis zur schweren Klasse erfolgreich waren. For Ever show jumper in 1997 and the 1997 Hanoverian Stallion of the Year. Dam Jump ist ein Sohn des Mannschafts-Olympiasiegers und -Europameisters Marleen I is by Chambertin who also produced the world‘s number one For Pleasure, der 1995 Deutscher Meister wurde und 1997 das gewinn- jumper sire Chacco Blue. Chambertin and Jörg Naeve won the final qualifier reichste deutsche Springpferd sowie Hannoveraner Hengst des Jahres war. at the Federal Championships in 1998 and 1999, complemented by the Die Mutter Marleen I stammt ab von Chambertin, der auch die weltweite Holstein Championship-title in 1999. He presented two Olympic horses in Nummer 1 der Springpferdevererber, Chacco Blue, lieferte. 1998 und 1999 2008. The extraordinarily moving Carneval can be found in the third gene- gewann Chambertin unter Jörg Naeve die Finalqualifikationen beim Bun- ration of the pedigree. The highly traditional and approved foundation line deschampionat. 1999 kam noch der Sieg im Holsteiner Landeschampionat 18A1 has produced 35 licensed stallions so far, among them more recently Ars hinzu. 2008 stellte er zwei Olympiapferde. In dritter Generation steht der Vivendi (privately owned stallion in Westphalia), Cielito Lindo (Schwaigan- außerordentlich bewegungsstarke Carneval. Der traditionsbeladene Stamm ger state stud stallion), Contango de Laubry (BEL), Lucarlo (privately owned 18A1 brachte bisher 35 gekörte Hengste, darunter in jüngerer Zeit Ars stallion in Hessen), Lyjanero (privately owned stallion in Oldburg), Quamiro Vivendi (PB Westf.), Cielito Lindo (Ldb. Schwaiganger), Contango de Laubry (privately owned stallion in Bavaria) and Romanow (privately owned stallion (BEL), Lucarlo (PB Hess.), Lyjanero (PB Oldbg.), Quamiro (PB Bay.) und in Westphalia, Belgium, Hessen) and the internationally successful jumper Romanow (PB Westf., BEL, Hess.) sowie das internat. erf. Springpferd Roofs/Rolf-Göran Bengtsson (SWE). Roofs/Rolf-Göran Bengtsson (SWE). Zugelassen fur Holstein, Oldenburg International, weitere Verbande Approved for Holstein, Oldenburg International. Other associations on auf Anfrage. request.

Decktaxe: 210,00 € inkl. MwSt. bei Besamung. Stud fee: 860,00 € incl. VAT Nachzahlung 650,00 € inkl. MwSt. bei Trächtigkeit. LASSERGUT´S HYM D`ISIGNY: Fuchs, geb. 1995, Stm. 168 cm, v. Qredo de Paulstra - Grand Veneur - Quastor - Rantzau WFFS frei Züchter: Yvou Avice, Frankreich Besitzer: Lassergut Farm, U.S.A. chestnut, born 1995, 168 cm, by Qredo de Paulstra - Grand Veneur - Quastor - Rantzau / breeder: Yvou Avice, Frankreich / owner: Lassergut Farm, U.S.A.

Alme Z Galoubet A Viti Qredo de Paulstra Furioso Celia de Paulstra Quella de Paulstra Amour de Bois Grand Veneur Tanagra G Starlette d`Isigny Quastor Kastomelle Etoile de Mars LASSERGUT´S HYM D`ISIGNY

Euro-Hengst von internationaler Klasse, gezogen aus dem Mannesstamm Top stallion of french breeding, representing the world famous stallion des Weltklassehengstes Almé Z. Er verkörpert den Sporttyp der Moderne line of Almé Z. Hym d’Isigny was competing international with Eric Navet, auf ideale Art und Weise. Charakter, Leistungsbereitschaft, Nervenstärke e. g. 2010 he won the French championships, came in 1st in the Grand und der unbedingte Siegeswille prägen diesen Spitzenhengst, der auch im Prix’ of Jardy, Hèrouville, Cabourg, Francoville, Surgère et Fonainbleau, 2nd Alter noch durch besten Typ zu gefallen weiß. Hym d`Isigny qualifizierte sich in the Grand Prix of Bèthune and Lons le Saunier/FRA, Vimeiro/POR and vier- bis sechsjährig jeweils jährig für den Cycle Classique in Frankreich La Coruna/ESP, 3rd in the Grand Prix of the Normandy Horse Show. Even in (vergleichbar dem deutschen Bundeschampionat) und platzierte sich jedes 2010, Hym d`Isigny won more than € 150.000 of prize money. He won 63 Mal im Finale. Danach wurde er von Eric Navet übernommen und siegte competitions all over his life and the whole prize money is € 328.000. bzw. platzierte sich in zahlreichen Großen Preisen bis 1,60 m Grand The sire Qredo de Paulstra was successful competing in international jum- Prix. Als Höhepunkt ist der überragende Sieg bei den französischen ping competitions, e. g. he won the Grand Prix of Bordeaux and delivered Meisterschaften zu sehen. Hym d`Isigny siegte in 63 Springen und sei- Quattro B, a top stallion all over Europe. The dam’s brother, Atout d’Isigny, ne Lebensgewinnsumme beträgt über 328.000 €. Seine ältesten Nach- was French Champion with Eric Navet in 1998 and the same year, he won kommen sind in Frankreich bereits sportlich hoch bis Kl. S erfolgreich; alle the silver medal at the World Equestrian Games with the French show jum- sind mit großzügiger Galoppade und bestem Charakter ausgestattet. Der ping team. Dam’s sire Grand Veneur is one of the most successful stallions Vater Qredo de Paulstra war Sieger internationaler Springprüfungen und in the French breeding, an sired top stallions, like Le Tot de Semilly. Quastor lieferte in Quattro B einen Hauptvererber in der euopäischen Warmblut- in the 3rd generation also delivered lots of international top sport horses zucht. Der Bruder von Hym`s Mutter, Atout d`Isigny wurde mit Eric Navet and Rantzau xx in 4th generation got legendary due to his son Cor de la französischer Meister 1998 und errang mit der französischen Equipe die Bryère A.N.. In France, there are a few young and very talented sport horses Silbermedaille bei der WM 1998 in Rom. Der Muttervater Grand Veneur sired by Hym D’Isigny, who are already competing up to the higher jumping zählt zu den erfolgreichsten Beschälern der französischen Warmblutzucht. classes. We would like to bring out Remake Land who has several place- Seine Nachkommen sind bereits aus internationaler Ebene bis zu hohen ments to 1.60 m jumping classes. Klasse erfolgreich, hervorzuheben ist hier Remake Land, der schon zahlrei- che Platzierungen bis 1,60 m hat. Approved for Holstein, Hannover and Oldenburg International. Other associations on request. Zugelassen fur Holstein, Hannover und Oldenburg International, wei- tere Verbände auf Anfrage.

Decktaxe: 210,00 € inkl. MwSt. bei Besamung. Stud fee: 860,00 € incl. VAT Nachzahlung 650,00 € inkl. MwSt. bei Trächtigkeit. LENTINI: braun, geb. 1998, Stm. 169 cm, v. Lavaletto - Calando I - Landgraf I - Ronald, Stamm 776 WFFS frei Züchter: Manfred Ternäben, Struvenhütten Besitzer: Hengststation Maas J. Hell, Klein Offenseth bay, born 1998, 169 cm, by Lavaletto - Calando I - Landgraf I - Ronald, line 776 / breeder: Manfred Ternäben, Struvenhütten / owner: Hengststation Maas J. Hell, Klein Offenseth Ladykiller xx Landgraf I Warthburg Lavaletto Marmor Zypresse Rhodesia Cor de la Bryère A.N. Calando I Furgund Falanda II Landgraf I Walesca Royal LENTINI

Mit dem ausgesprochen formschonen, drahtig und athletisch aufgemachten This exceptionally beautiful and athletic stallion is a first class am- Lentini bereichert ein erstklassiger Vertreter der Ladykiller xx-Linie unsere bassador for the line of Ladykiller xx among our lot of sires. Extraordinary Hengstriege. Uberdurchschnittliche Grundgangarten mit hervorzuhebender basic movement with a canter to mention and a first rate jump with lots of Galoppade und ein vorzuglicher Sprungablauf mit viel Vermogen charakteri- scope characterize this stallion to be something extra special. In sport Len- sieren diesen Hengst als etwas ganz Besonderes. Lentini hat sportlich eine tini passed through an exemplary career. Many times he won young hor- Musterkarriere hingelegt. Er war vielfach siegreich in Springpferdeprufungen, ses’ jumping classes. He finished the stallion performance test 2003 at absolvierte seine Hengstleistungsprufung 2003 als Reservesieger in Redefin the reserve winner, leaving on a jumping index of 136 points Redefin, Springindex 136 und Dressurindex 119 und war 7-jahrig and a dressage index of 119. Only seven years old, he was already bereits international S-erfolgreich, u. a. mit Holger Wulschner. internationally successful at advanced level with Holger Wulschner. Bereits aus dem ersten Jahrgang stellte Lentini mit Leantos und Le Lentini’s first offspring already held two approved sons, Leantos and Co Q As zwei gekorte Sohne, die jeweils leistungsgepruft sind und auch Le Co Q As, both performance tested and internationally successful in jum- in Springprufungen internationale Erfolge verzeichneten. Die Nachkommen ping. His offspring secured a spot for Lentini within the top five percent of verschafften Lentini einen Platz unter den Top 5% aller deutschen Hengste all German sires listed in the National Federation’s breeding value estimate. laut FN-Zuchtwertschatzung. Der Vater Lavaletto war vielfach siegreich in His sire Lavaletto had been multiple winner at advanced level jumping clas- Springprufungen der Kl. S. Mutterlicherseits steht mit dem international er- ses. His dam’s side shows the internationally successful Calando I (Karsten folgreichen Calando I (Karsten Huck, Edgar-Henri Cupper) ein Holsteiner Huck, Edgar-Henri Cupper). The premium Holsteiner sire, Landgraf I, has an Spitzenhengst, ehe der vaterliche Großvater Landgraf I auch in der dritten impact as the paternal grandsire as well as in his maternal third generation. Generation mutterlicherseits nochmals zum Tragen kommt. Uber Ronald, Via Ronald, Colt, Marder and Inczydent AA his roots go back to the largest Colt, Marder und Inczydent AA fuhren die Wurzeln zum großten und viel- and maybe best performing Holsteiner mare line 776, that is mentioned like leicht auch leistungsstarksten Holsteiner Mutterstamm 776, dessen Nen- a magic formula. nung stets einer Zauberformel gleichkommt.

Zugelassen fur Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Deutsches Approved for Holstein, Mecklenburg-Vorpommern and German Sport Sportpferd, weitere Verbande auf Anfrage. Horse. Other associations on request.

Decktaxe: 210,00 € inkl. MwSt. bei Besamung. Stud fee: 530,00 € incl. VAT Nachzahlung von 320,00 € inkl. MwSt. bei Trächtigkeit. QUATERBACK: Fuchs, geb. 2003, Stm. 169 cm, v. Quaterman - Brandenburger - Brentano II - Gotland Züchter und Besitzer: Stiftung Brandenburgisches Haupt- und Landgestüt Neustadt/Dosse chestnut, born 2003, 169 cm, by Quaterman - Brandenburger - Brentano II - Gotland / breeder and owner: Stiftung Brandenburgisches Haupt- und Landgestüt Neustadt/Dosse Quattro B Quando-Quando Schickeria Quaterman Roccodero B Räuberbraut Judith Beach Boy WFFS frei Brandenburger Wachtel Passionata Brentano II Poesie Primadonna QUATERBACK

Absolutes Leistungsblut, Vererbungspotenzial oberster Bonität vereinigt Pure performance blood, hereditary strength of highest quality, com- mit einem ausgeglichenen Charakter und einem Siegeswillen der seines- bined with a well-balanced character and an incomparable ambition to win gleichen sucht - so lässt sich der überragende Gewinner des Bundescham- - this is the best way to describe the outstanding winner of the 2006 Fe- pionats 2006 am besten beschreiben. Sein Markenzeichen ist der leichtfü- deral Championships. His light-footed trot and the spectacular canter, ßige Trab sowie der revolutionäre Galopp, welcher seinerzeit auf dem awarded with scores of 10 at the Federal Championships, are his best- Bundeschampionat mit einer 10 bewertet wurde. Obwohl er nach seinem known trademarks. Although he was only rarely shown in competitions Sieg beim Bundeschampionat nur noch wenig öffentlich im Turniersport ge- after this victory, he still enjoyed a classical training. In the tournament year zeigt wurde, ist er weiterhin klassisch ausgebildet worden. Im Turnierjahr 2013, Gestütsoberwärterin (stud master) Susann Göbel introduced him at 2013 erfolgten dann die ersten Turnierstarts mit Gestütsoberwärterin Susann the advanced (S) dressage level, and there efforts were rewarded with Göbel in Dressuren der Klasse S, die mit dem Titel des Vizelandes- the title vice Berlin-Brandenburg dressage champion. Anna Weilert and meisters in der Dressur des Landesverbandes Berlin-Brandenburg Quaterback won the 2015 Berlin-Brandenburg Dressage Championships belohnt wurden. Anna Weilert und Quaterback gewannen 2015 die Lan- and also proved their outstanding quality in 2016 with 6 victories achieved desmeisterschaft in der Dressur und bewiesen auch 2016 durch 6 Siege in advanced (S) level dressage tests. Quaterback descends from the in S-Dressuren ihre Extraklasse. Quaterback, der wie Poetin I, Samba famous Neustadt P-family like Poetin I, Samba Hit and Belantis. He is one Hit und Belantis der berühmten Neustädter P-Familie entstammt, ist einer of the most frequently used stallions in Europe, but this stallion is also well- der meist frequentiertesten Deckhengste Europas, aber auch in Australien, known in Australia, Canada and the US. He is sire of numerous champion- Kanada und den USA ist dieser Hengst ein Begriff. Als Vater bildet er die ship winners and top auction horses all over the world. Whether in the Grundlage für zahlreiche Championatssieger und Auktionsspitzen in aller final of the German Foal Championships in Lienen, in the brilliant ring of Welt. Ob im Finale des Deutschen Fohlenchampionats in Lienen, im Bril- the German Sport Horse Championships in Neustadt or at the national Foal lantring des deutschen Sportpferdes in Neustadt oder auf dem nationalen Championships in Belgium. The number of licensed sons in almost all bree- Fohlenchampionat von Belgien. Phänomenal seine bisher gekörten Söhne ding areas on this globe is absolutely amazing; 68 of them are registered in fast allen Zuchtgebieten dieser Erde, allein 68 registriert bei der FN. Auch with the FN alone. Quarterback is also the sire of Quinoa, another winning 2018 konnte er mit Quinoa erneut den Siegerhengst beim Schaufenster der stallion at "Schaufenster der Besten" in 2018. Besten stellen. Approved for Holstein, Hannover, Oldenburg, Mecklenburg-Vorpom- Zugelassen fur Holstein, Hannover, Oldenburg, Mecklenburg-Vorpom- mern, Sachsen-Anhalt and Berlin-Brandenburg. Other associations on mern, Sachsen-Anhalt und Berlin-Brandenburg, weitere Verbande auf request.  Anfrage.

Decktaxe: 750,00 € inkl. MwSt. bei Besamung. Nachzahlung von 750,00 € Stud fee: 1500,00 € incl. VAT inkl. MwSt. bei Trächtigkeit, Versandkosten auf Anfrage. QUIWI CAPITOL: Schimmel, geb. 2014, Stm. 170 cm, v. Quiwi Dream - Cero - Capitano, Stamm 173 WFFS frei Züchter: Harm Thormählen, Kollmar Besitzer: Hengststation Maas J. Hell, Klein Offenseth grey, born 2014, 170 cm, by Quiwi Dream - Cero - Capitano, line 173 / breeder: Harm Thormählen, Kollmar / owner: Hengststation Maas J. Hell, Klein Offenseth Jalisco B SF Quidam de Revel SF Dirka SF Quiwi Dream Contender Panama Air I-Lauda Air H Calido I Cero Larsa I Z-Capitola Capitano U-Capitola HSP Folia H QUIWI CAPITOL

Spektakulärer Neuzugang von der Holsteiner Körung 2016, gezogen aus A spectacular new addition from the 2016 approval of Holsteiner stal- einem der erfolgreichsten Stämme der Holsteiner Zucht. In leuchtender lions, bred from some of the most sought after lines in the Holsteiner breed. Farbe, typstark, drahtig und patent in der Gesamtaufmachung, offenbart With his eye-catching colour, Quiwi Capitol boasts a modern sport horse Quiwi Capitol überragende Möglichkeiten am Sprung: Kraftvoller Ab- type and demonstrates an outstanding potential for his future in the sport. druck, optimale Bascule bei Vermögen und schnellen Reflexen. Der Vater Showing a textbook technique, he has the scope, care and quick reflexes Quiwi Dream ist nach züchterischem und sportlichem Debüt in Holstein needed to become a top sport horse. Having made his sporting and bree- heute mit Hans-Dieter Dreher und Pia Reich international sehr erfolgreich ding debut here in Holstein, Quiwi Capitols sire, Quiwi Dream is currently im Springsport. Der auf Cantus ingezogene Muttervater Cero I war HLP- competing successfully on the international circuit under Hans-Dieter Sieger, beherrschte mit seinen Nachkommen mehrere Jahre das ostdeut- Dreher. The dam sire Cero I (Calido I/come on) was the winner of the ‘HLP’ sche Länderchampionat und geht selbst mit Danny Mc Glynn erfolgreich (stallion performance test), and along with his offspring, they dominated the für Großbritannien. Die Großmutter U-Capitola ist rechte Schwester der Eastern German Young horse Championships in jumping for many years. Hengste Capitol I, II und III und Halbschwester der Vererber Latus I und The grandmother U-Capitola is full sister to the stallions Capitol I, II and III; II und Cellebrio. U-Capitola brachte selbst in Cevin, Landcapitol und Lord and also half-sister to the sires Latus I, II and Cellebrio. U-Capitola herself Capitol drei gekörte Söhne und in Birte II (v. Landgraf I) die Mutter der bred three licensed sons – Cevin, Landcapitol and Lord Capitol. Birte II, a Hengste Quite Easy I und II. Aus engerer Verwandtschaft gingen auch mare out of U-Capitola and by Landgraf I, is dam to the stallions Quite easy die Hengste A-Dur I und II, Cadillac, Concreto, Corallo, Dream of Glory, I and II. Previously closely related stallions include A-dur I and II, Cadillac, Lagrain, Montreal und Robinson, außerdem die international erfolgreichen Concreto, Coralla, Dream of Glory, Lagrain, Montreal and Robinson, as well Springpferde Romanus/H.-G. Winkler, Grand Vikar und Vaseline (beide Ita- as internationally successful jumpers Romanus/H.-G. Winkler, Grand Vikar lien) hervor. Der blühende Erfolgsstamm 173 ist untrennbar mit dem Haus and Vaseline (both Italian). The ever-successful and popular damline 173 Thormählen (Kollmar) verbunden. HLP-Sieger des 50-Tage-Test in Neu- is closely linked to one of the top breeders in Holstein, Harm Thormählen. stadt-Dosse mit zweimal der Note 10,0 und viermal der Note 9,5. Winner of the 50-day test in Neustadt-Dosse with getting a score of 10.0 twice an 9.5 four times. Zugelassen fur Holstein, Oldenburg International und Hannover, weitere Verbande auf Anfrage. Approved for Holstein, Oldenburg International and Hannover. Other associations on request. 

Decktaxe: 210,00 € inkl. MwSt. bei Besamung. Stud fee: 860,00 € incl. VAT Nachzahlung 650,00 € inkl. MwSt. bei Trächtigkeit. STAKKADETTO: dkbraun, geb. 2018, Stm. 170 cm, v. Stakkato Gold - Acodetto - Exorbitant xx, Stamm 884 WFFS frei Züchter: Kersten Lutzke, Pronstorf Besitzer: Wendy Davis Gerrish, USA darkbay, born 2018, 170 cm, by Stakkato Gold - Acodetto - Exorbitant xx, line 884 / breeder: Kersten Lutzke, Pronstorf / owner: Wendy Davis Gerrish, USA

Spartan Stakkato Pia Stakkato Gold Werther Wertherrösche A l'Esprit Acorado Acodetto Louvre Waldfee SP Exorbitant H-Escada Viona I STAKKADETTO

Die Entdeckung von der Holsteiner Hauptkörung 2020: Stakkadetto verbin- This is THE discovery of the main 2020 Holstein Stallion approval: det modernen Typ mit großen sportlichen Attributen und springt abstam- Stakkadetto – a blend of modern type traits and excellent sports proper- mungsgemäß mit Vermögen, Schnellkraft, herausragender Bascule und ties. His jumping skills, reaction and power, outstanding bascule and quick schnellen Reflexen. Er bringt neues Blut nach Klein Offenseth: Der Vater reflexes are key features of his pedigree. He introduces new blood to Klein Stakkato Gold war selbst international erfolgreich und liefert internationa- Offenseth: His sire Stakkato Gold was a successful international competiti- le Spitzenpferde in hoher Frequenz, so etwa den Sieger im Nationenpreis on horse and is producing a huge number of international top-class horses von Calgary/CAN, Sansibar/Philipp Weishaupt, den DM-platzierten Solero/ such as Sansibar, winner of the Nations Cup in Calgary/CAN with Philipp Jörne Sprehe und den Dritten im Großen Preis von Lier/BEL, Sam S/Fre- Weishaupt, Solero, placed at German Championships with Jörne Sprehe, derick Troschke. 2015 wurde er zum „Hannoveraner Hengst des Jahres“ and the third place winner of the Lier Championships in Belgium, Sam S gekürt. Auch die Mutter Waldfee war selbst im Springsport erfolgreich. with Frederick Troschke. He was nominated “2015 Hanoverian Stallion of Muttervater Acodetto I, seit frühester Jugend in Klein Offenseth stationiert, the Year”. Dam Waldfee was successfully shown in jumper competitions, erhielt im 30 Tage-Test in Adelheidsdorf mit 9.44 die höchste Springnote too. Dam’s sire Acodetto I, standing with the Maas J. Hell Stallion Stati- aller Teilnehmer und war Sieger in Springpferdeprüfungen bis Klasse M. Er on since his early youth, scored 9.44 for his jumping skills at his 30-day lieferte bereits mehrere gekörte Söhne und zählt zu den profilierten Verer- stallion performance test in Adelheidsdorf, the highest score of all compe- bern der Holsteiner Zucht. Die Großmutter H-Escada lieferte den gekörten titors. He also won young horse classes up to 1.25 m and has already sired Calido I-Sohn Calidrio (Ldb. Neustadt/D.) und ist Tochter unseres bewähr- several licensed sons. He is certainly considered to be one of the most ten Stationshengstes Exorbitant xx. Ihre Mutter Viona lieferte mit Calido I approved sires of the Holstein breeding. Granddam H-Escada is dam of the die zweifache Hengstmutter Ma Cherie I. Über Calypso II, Wahnfried und licensed stallion Calidrio by Calido I (Neustadt/Dosse state stud stallion) and Farnese ist das Leistungspotenzial im Mutterstamm vortrefflich abge- daughter of our well-known and approved Exorbitant xx. Bred to Calido I, sichert. Stakkadetto vertritt den Holsteiner Stamm 844, woraus auch her dam Viona gave birth to Ma Cherie I. Calypso II, Wahnfried and Farnese die gekörten Hengste Casero (PB Holst.), Chrissikos (PB Oldbg.), Florian, are more top-performing representatives further down in this dam line. Landaris (Holst. Verb.), Ludolf (Ldb. Traventhal) u. die internat. erf. Spring- Stakkadetto is a representative of the Holstein foundation line 844 that also pferde Celentano/Thieß Luther, Easy Going 17/Inga Czwalina u. Marie Cindy presented licensed stallions such as the internationally successful jumpers van der Straten (NED) und Suko/Evelyne Blaton (BEL) hervorgingen. Celentano/Thieß Luther, Easy Going 17/Inga Czwalina and Marie Cindy van Zugelassen fur Holstein und Oldenburg International, weitere der Straten (NED) and Suko/Evelyne Blaton (BEL). Approved for Holstein Verbande auf Anfrage. Oldenburg International. Other associations on request. 

Decktaxe: 210,00 € inkl. MwSt. bei Besamung. Stud fee: 860,00 € incl. VAT Nachzahlung 650,00 € inkl. MwSt. bei Trächtigkeit. VAN GOGH: braun, geb. 2002, Stm. 171 cm, v. Numero Uno - Bernstein - Burggraf WFFS frei Züchter: MTS. Stultiens Besitzer: Hans Horn, Niederlande bay, born 2002, 171 cm, by Numero Uno - Bernstein - Burggraf, breeder: MTS. Stultiens / owner: Hans Horn, Niederlande

Landgraf I Lebero H Oktave Numero Uno Lord Calando Jolanda Feinschnit G. Ramiro Z Bernstein Alicante H Movera Burggraf Govera Vera VAN GOGH

Van Gogh war überragender Sieger der KWPN Hengstleistungsprüfung Van Gogh was the undisputed KWPN performance test champion 2005. Seine HLP gehört zu einer der Erfolgreichsten überhaupt! Bereits in 2005. During the last years no other KWPN stallion has received as während der KWPN Hauptkörung in Den Bosch war Van Gogh der Publi- many points as Van Gogh at his performance test. kumsliebling. Exterieur, Bewegung und sein unbegrenztes Springvermögen This son of Numero Uno was not only rewarded for his great jumping skills zeichnen diesen Hengst aus. but also his fantastic movements. The dam line of Van Gogh produced many Aus der Mutterlinie von Van Gogh stammen sehr viele Hengste und erfolg- international showjumping and dressage horses. reiche Nachkommen, die sowohl im Spring- als auch im Dressursport er- Out of his first years we find numerous horses successful in 1.60m GP folgreich unterwegs sind. Bereits in seinem eigenen ersten Jahrgang finden showjumping as well as Grand Prix dressage. Especially worth mentioning wir zahllose Nachkommen die ebenso erfolgreich auf Grand Prix Niveau im is the gelding Cosmo (Van Gogh x Frühling), one of the most talented dres- Dressur-, als auch im Springsport herausragen. Insbesondere ist Cosmo sage horses in the world, and gold medal winner of the 2016 Rio de Janeiro (Mv. Frühling) hervorzuheben, der als eines der besten Dressurpferde der Olympic Games. Welt angesehen werden darf und bei den Olympischen Spielen in Rio 2016 Successful 1.60m showjumpers by Van Gogh are among others Bella eine Goldmedaille gewinnen konnte. Erfolgreiche Nachkommen auf 1,60m Brown (sm. Gran Corrado), Dalton (sm. Naturel), Le Vio (sm. Drosselklang) Niveau im Sort sind u.a. Bella Brown (M.v. Gran Corrado), Dalton W (M.v. and Fabio (sm. Celano) who recently won the World Cup GP at Guadalajara, Naturel), Le Vio (M.v. Drosselklang) sowie Fabio (M.v. Celano), der kürz- Mexico. lich noch den Weltcup GP in Guadalajara gewinnen konnte. Van Gogh, der Van Gogh, who has been part of the German Championship team for jahrelang Bestandteil des deutschen Championatskader war, konnte years was successful in many international shows and Nations Cups in den vergangenen Jahren unter seinem Reiter Marco Kutscher aus- under the saddle of Marco Kutscher, winning among others the GCT in gezeichnete Erfolge auf internationalen Turnieren und Großen Preisen Valkenswaard, the EEM LA Masters, the EEM Hong Kong Masters and the erreichen. So gewann das Paar u.a. den GCT GP von Valkenswaard, den Zürich Championat. EEM Los Angeles Masters GP, den EEM Hong Kong GP und das Championat Van Gogh: champion of the KWPN stallion performance test 2005! von Zürich. Van Gogh: Überragender Sieger der KWPN Hengstleistungsprüfung 2005! Approved for Holstein, Hannover, Oldenburg International and Bavaria. Other associations on request.  Zugelassen fur Holstein, Hannover, Oldenburg International und Bayern, weitere Verbande auf Anfrage. Decktaxe: 320,00 € inkl. MwSt. bei Besamung. Nachzahlung von 1500,00 € Stud fee: 1820,00 € incl. VAT inkl. MwSt. bei Trächtigkeit, Versandkosten auf Anfrage. Historie Hengststation Maas J. Hell – Klein Offenseth Der Stammhof der Familie Hell an der Horster Landstrasse wurde 1933 von nicht sofort eingestellt war, wurden zunachst nur die beiden Jung- Gustav und Herta Hell erworben. Den bestehenden Geflugelzuchtbetrieb hengste Cantus und Camaro in Klein Offenseth stationiert. Die vier weiteren ubernahm der jungere Sohn Max. Der altere Sohn Maas Johannes Hell – Hengste bezogen ihre Beschalerboxen in Dithmarschen bei Lothar Volz in geboren 1934 – hingegen konzentrierte sich bald ganz auf die Pferdehal- Wohrden. Dies waren die beiden Almé-Sohne Ahorn Z und Athlet Z sowie tung und ließ neben seinem Elternhaus eine Anlage fur Pferdezucht und Latus von Landgraf I und Catango von Caletto I. Letzterer wurde in den Vermarktung entstehen, die er gemeinsam mit seiner Ehefrau Magdalene folgenden Jahren ausgetauscht durch Fasolt und den Vollbluter Affido xx. betrieb und die schnell zu den bekanntesten Zuchtstatten Europas zahlte. Sie blieben bis 1990, dann wurden sie umstationiert nach Marne – Wester- deich zu Willi Feil, der Ahorn Z, Athlet Z, Latus und Salient xx bis 1995 Von 1971 bis 1982 leitete Maas J. Hell die Geschafte des Holsteiner Ver- auf seine Station nahm. bandes in Elmshorn und pragte entscheidend die Weiterentwicklung der Sportpferdezucht und Vermarktung des Holsteiner Pferdes. Der Einsatz von Da der Hengstbestand im Laufe der Jahre immer großer wurde, kam von Hengsten im Sport als Eigenleistungsnachweis und der Import von Veredler- 1989 bis 1996 die Station Gestut Pohlsee hinzu. Hier kamen zunachst hengsten, wie etwa der legendare Cor de la Bryere A.N. sind nachhaltige Cantus, Langata Express xx und Aldan sowie spater Exorbitant xx, Ergebnisse seiner weitsichtigen Arbeit. Tin Rocco und Alasca zum Einsatz. Als zum Ende der 90er Jahre die kunstliche Besamung und der Samenversand immer mehr an Bedeutung 1982 entschied sich Hell, die Geschaftsfuhrung des Holsteiner Verbandes gewannen, wurden auch Stuten von den Hellschen Hengsten in Wacken abzugeben, um seine private Hengsthaltung und Vermarktung in Klein bei Dr. Uwe Tassemeier, sowie in Bargenstedt bei Boje Peters und in Risum Offenseth weiterzufuhren und auszubauen. Dies war der Beginn der Lindholm besamt. Besondere Bedeutung hatte fur Maas Johannes Hell der Hengststation Maas J. Hell in Klein Offenseth. In der Folge fanden die von Einsatz von Vollblutern. Es begann mit Affido xx im Jahre1987. Es folgten ihm entdeckten Hengste in fast allen europaischen Zuchtgebieten Eingang. dann Salient xx, Exorbitant xx, Bold Indian xx, Langata Express xx, Auch als Vermarkter sprechen seine geschaftlichen Erfolge fur ihn. In 38 Gamblers Cup xx und Mytens xx. Landern der Welt wurden Pferde aus Klein Offenseth exportiert, von denen Eine besonders gluckliche Entdeckung war Lauries Crusador xx. Dank der viele spater auf den großen Turnierplatzen durch ihre Erfolge Werbung fur guten Kontakte zum Landstallmeister Dr. Bade wurde Lauries Crusador xx das Holsteiner Pferd machten. an das Niedersachsische Landgestut in Celle verpachtet und bezog 1991 Mit einer großen Anzeige in der Zeitschrift „Pferd+Sport“ warb Maas seine Beschalerbox im Hannoverschen Hauptzuchtgebiet in Landesbruck. Johannes Hell im Jahre 1984 fur seine sechs Deckhengste. Da der Betrieb Er wurde 2006 zum Hannoverschen Hengst des Jahres gekurt. fur eine große Anzahl von Stutenbedeckungen aufgrund der Raumlichkeiten Mit diesem Hengst kam es auch, dass die Hellschen Hengste auch uber Spitze stehen sicherlich neben ihren Vatern, der Ahorn-Sohn Acord II und Maas J. Hell mit Exorbitant xx der Cantus-Sohn Calido I. Beide brillierten schon mit einer uberzeugenden Hengstleistungsprufung. Ihre Karriere in Springpferdeprufungen war mustergultig. Sie waren mehrfache Sieger in Springpferdeprufungen bis Kl. M. Acobat II war Holsteiner Springpferdechampion in Bad Sege- berg und Vizechampion beim Bundeschampionat. Er war 5-jahrig mit 21 Siegen erfolgreichster Hengst in Deutschland. Auch die Nachzucht dieser beiden Ausnahmevererber ist von besonderer Qualitat, 1999 beherrschten Acord II-Kinder das Bundeschampionat des Deutschen Springpferdes in Warendorf. Auch Calido I hat sich als uberragender Springpferdevererber entwickelt. 2008 waren drei Nachkommen von ihm bei den Olympischen Spielen in Hongkong.

1997 verstarb Maas Johannes Hell, die Hengststation wurde weiter gefuhrt das Niedersachsische Landgestut vertrieben wurden. Die Hengste Calido I, von seiner Frau und dem langjahrigen Bereiter Thomas Mohr, der vor Acord II und Acorado I haben einen starken Einfluss auf die Hannoveraner einigen Jahren seinen eigenen Weg gegangen ist. Anfang 2011 entschloss Zucht genommen. Maas Johannes Hell hat sich von Anfang an besonders sich Magdalene Hell, die Station in die Hande des Hamburger Kauf- um die Nachzucht seiner Hengste gekummert. Alljahrlich hat er viele Fohlen manns und leidenschaftlichen Pferdefreundes Herbert Ulonska zu geben, von ihnen gekauft. Diese wurden dann in Klein Offenseth aufgezogen und der sich bereits seit Jahrzehnten neben seinem Springreiten, durch die entweder als Junghengst vorbereitet oder als Sportpferd herausgebracht. Organisation internationaler Turniere und Hengsthaltung einen Namen in Aus dieser großen Zahl von Nachkommen sind viele bedeutende Sportpferde Deutschland gemacht hat. Noch heute ist er im Turniergeschehen bis zur geworden, zu ihnen zahlen u.a. Calvaro mit Willi Melliger, Canturo mit Kl. S erfolgreich am Start. Bernado Alves, Lux Z mit Jerry Smit und Libero H mit Jos Lansink. Im Sinne von Maas J. Hell wird Herbert Ulonska die Hengststation weiter- führen, die die Hengsthaltung in Schleswig-Holstein geprägt hat. Die Hengststation in Klein Offenseth ist nicht nur durch die herausragende hippologische Personlichkeit von Maas Johannes Hell weltweit bekannt ge- Hengststation Maas J. Hell worden, sondern es sind auch die Hengste, die dafur gesorgt haben. An der Klein Offenseth, Januar 2021 History Hengststation Maas J. Hell – Klein Offenseth Gustav and Herta Hell bought the Hell family’s central farm on Horster in Klein Offenseth. Four more stallions moved to their sires’ quarters in Landstrasse in 1933. Their younger son Max took over the existing poultry Dithmarschen with Lothar Volz at Wohrden. These were the two sons of farming business. The older son Maas Johannes Hell – born in 1934 – soon Almé, Ahorn Z and Athlet Z, as well as Latus by Landgraf I and Catango focussed exclusively on horses. Next to his parents’ house he built a facility by Caletto I. In the following years the latter was exchanged for Fasolt and for breeding and marketing of horses. Together with his wife Magdalene he the thorougbred Affido xx. They stayed until 1990 before they moved to ran the business that quickly turned into one of the best known in Europe. Willi Feil, who kept Ahorn Z, Athlet Z, Latus and Salient xx at Marne – Westerdeich until 1995. From 1971 to 1982 Maas J. Hell managed the Verband’s business in Elmshorn and was decisive in improving breeding and marketing of Holsteiner perfor- The station at Pohlsee Stud was added because the number of stallions mance horses. Having stallions performing in sport to prove their worth and grew over the years. From 1989 to 1996 it was home at first forCantus , importing sires for improvement – like the legendary Cor de la Bryere A.N. Langata Express xx and Aldan and later for Exorbitant xx, Tin Rocco – are lasting results of his visionary work. and Alasca.

In 1982 Hell decided to leave the management for the Verband in favour of Towards the end of the 1990’s artificial insemination and shipping of continuing and improving his private station and marketing of stallions in semen grew in importance. That time dams were covered by Hell sires at Klein Offenseth. Wacken with veterinary Dr. Tassemeier, at Bargenstedt with Boje Peters and at Risum Lindholm. Subsequently the stallions he had discovered found entry into nearly all breeds in Europe. His marketing success speaks for his business as well. The use of thoroughbreds was of special importance for Maas Johannes Horses from Klein Offenseth were exported to 38 countries in the world. Hell. It began with Affido xx in 1987. Salient xx, Exorbitant xx, Bold Many of them later made advertisement for Holsteiner horses by competing Indian xx, Langata Express xx, Gamblers Cup xx and Mytens xx followed. successfully at important shows. The discovery of Lauries Crusador xx was lucky coincident. Thanks to a very close connection to Landstallmeister Dr. Bade Lauries Crusador xx was By running a large advertisement in the magazine „Pferd+Sport“ Maas leased to Niedersachsisches Landgestut at Celle. In 1991, he moved into his Johannes Hell announced the merits of his six sires. That was in 1984. At sire’s quarter in Landesbruck, centrally within Hanoverian breeding area. In that time his facility lacked space for a large number of mares to cover and 2006, he was voted Hanoverian Stallion of the Year. It came with this sire therefore only the two young stallions Cantus and Camaro were stationed that Hell’s stallions were marketed via Niedersächsisches Landgestüt. Sires Calido I, Acord II and Acorado I had a strong input in Hanoverian breeding. From the beginning Maas Johannes Hell took care of his sires’ pro- geny. Year after year he bought many foals from their breeders. The foals were reared in Klein Offenseth and either prepared as young stal- lions or performance horses. Out of this large lot of offspring, many became important sport horses, like Calvaro with Willi Mellinger, Canturo with Bernado Alves, Lux Z with Jerry Smit and Libero H with Jos Lansink.

The stallion station in Klein Offenseth became famous not only because of Maas Johannes Hell’s extraordinary equestrian personality, but it was the sires that took care of that. At the top – next to their sires – Acord II, son of Ahorn Z, and Calido I by Cantus. Both took off brilliantly by convincing at their stallion performance test. Their careers in jumping were out of the book. They won multiple young horses’ competitions up to medium level. Acobat was Holsteiner Jumping Horse Champion at Bad Segeberg and reserve Bundeschampion. Five years old, he became Germany’s most suc- cessful stallion with 21 wins. This duo’s offspring showed a special quality Ulonska. The businessman and passionated horseman from Hamburg had as well. In 1999, the children of Acord II dominated Warendorf’s Bunde- made a name for himself in Germany by rearing and leasing stallions and schampionat des Deutschen Springpferdes. Calido I developed into a top organising international horse shows. Up to now he competes successfully sire of jumping horses as well. Three of his children competed at the 2008 up to advanced level, predominantly riding his stallions. Olympic Games in Hongkong. Following the principles of Maas J. Hell Herbert Ulonska plans to continue this stallion station that has left a mark in the business with owned bree- In 1997 Maas Johannes Hell passed away. His wife continued to run the ding stallions in Schleswig-Holstein. stallion station together with Thomas Mohr until this long serving Pferdewirt (assistant instructor) choose his own path some years ago. Hengststation Maas J. Hell Early in 2011, Magdalene Hell decided to pass on the station to Herbert Klein Offenseth, Januar 2021 TG-Samen Verkauf

TG-Samen von Hengsten, die nicht mehr stationiert sind.

Hengste Decktaxe Versand Hengste Decktaxe Versand Acobat II 650,00 € Lacantus 650,00 € Acomet 650,00 € Number One 650,00 € Alasca 650,00 € Quick Nick 650,00 € Calinello 650,00 € Quvee Prestige 650,00 € Candiro 650,00 € Ramirado 650,00 € Canturo 860,00 € Singulord Joter 860,00 € Uston 860,00 € Capitalist 650,00 € Cascari 650,00 € Lasserguts´s Cash and Carry 860,00 € Für Kunden mit erfolgreichen Stuten stellen wir in Zusammenarbeit mit Casino Royal Blue 650,00 € uns weitere Hengste auf Nachfrage zur Verfügung. Caspian 650,00 € Zu Ihrer Information: Bei Fohlenmeldungen von nicht mehr leben- Class de Luxe 860,00 € den Hengsten wird eine Gebühr von 100,00 € (siehe Gebührenordnung Concept 650,00 € des Holsteiner Verbandes) fällig. Bei Bedeckung auf der Hengststation Consotho 650,00 € bieten wir das Splittingverfahren an. Coquetto 650,00 € C-Trenton Z 650,00 € TG-Samen Verkauf für die auf der Station stehenden Hengste

Hengste Decktaxe Versand Acodetto 860,00 € Calido I 1280,00 € Canstakko 1080,00 € Casselot 530,00 € Central Park 860,00 € Class de Luxe 860,00 € Colcannon 860,00 € Conditus 860,00 € Consotho 650,00 € Fantasio 650,00 € Lassergut´S Hym d`Isigny 860,00 € Lentini 530,00 €

Ausführliche Informationen über die Hengste finden sie auf unsere Internetseite www.stallhell.de.

Bei einem Kauf von einzelnen Pailletten sprechen Sie uns gerne an. Die o.g. Preise verstehen sich inkl. 7% MwSt.

Ein Verkauf des TG-Samens der Bestandshengste erfolgt, soweit ein FS- Versand nicht fristgemäß durchgeführt werden kann. ACOBAT II: braun, geb. 1990, v. Athlet Z - Capitol I - Calypso I - Lancaster Züchter: Peter Nagel-Tornau, Wangels bay, born 1990, by Athlet Z - Capitol I - Calypso I - Lancaster breeder: Peter Nagel-Tornau, Wangels Ibrahim Alme Girondine Athlet Z Gotthard Golfamt Erlenfee Capitano Capitol I Folia Tschita Calypso I Oruna Gerlis Zugelassen fur Holstein, Oldenburg und Westfalen, weitere Verbande auf Anfrage. TG / FROZEN SEMEN

Decktaxe: 650,00 € inkl. MwSt. ACOMET: braun, geb. 2000, ALASCA: Schimmel, geb. 1985, v. Arpeggio - Pilot - Furioso II - Servus v. Ahorn Z - Calypso II - Capitano - Cottage Son xx Züchter: Franz-Josef Schmitz, Baeseweiler Züchter: Annegret Tammling, Wieck (Rügen) bay, born 2000, by Arpeggio - Pilot - Furioso II - Servus grey, born 1985, by Ahorn Z - Calypso II - Capitano - Cottage Son xx breeder: Franz-Josef Schmitz, Baeseweiler breeder: Annegret Tammling, Wieck (Rügen) Ahorn Z Ibrahim Acord II Alme Ribecka Girondine Arpeggio Ahorn Z Ganeff Perle Power Heureka Z Schalmei Nobida Pilatus Cor de la Bryère A.N. Pilot Calypso II Gratia Tabelle Patrona Roemerin Furioso II Capitano Furiosa Inderin Sarata TG / FROZEN SEMEN Ungarin Zugelassen fur Hannover, Deutsches Sportpferd und Oldenburg Zugelassen fur Holstein und Rheinland, weitere Verbande auf Anfrage. weitere Verbande auf Anfrage. TG / FROZEN SEMEN

Decktaxe: 650,00 € inkl. MwSt. Decktaxe: 650,00 € inkl. MwSt. CALINELLO: braun, geb. 2010, Stm. 168 cm, CANDIRO: braun, geb. 2006, v. Calido I - Lord - Masetto - Ramiro, Stamm 776 v. Caretino - Libertino I - Tin Rocco - Polarfuerst Züchter: K.-U. Bahlmann, Herzhorn Züchter: Hermann Blohm, Hodorf bay, born 2010, 168 cm, by Calido I - Lord - Masetto - Ramiro, bay, born 2006, by Caretino - Libertino I - Tin Rocco - Polarfuerst line 776 / breeder: K.-U. Bahlmann, Herzhorn breeder: Hermann Blohm, Hodorf Caletto I Cor de la Bryère A.N. Cantus Caletto II Monoline H Deka Calido I Caretino Coriander Metellus Baroness VII H Isidor Kollet HSP Corbala Ladykiller xx Landgraf I Lord Libertino I Viola H Badendorferin Havel HSP Libertina B Masetto Tin Rocco Santa Fee HSP Tina TG / FROZEN SEMEN Galina HSP TG / FROZEN SEMEN Tarnkappe Zugelassen fur Holstein, Oldenburg International und Deutsches Zugelassen fur Holstein und Oldenburg International, Sportpferd, weitere Verbande auf Anfrage. weitere Verbande auf Anfrage.

Decktaxe: 650,00 € inkl. MwSt. Decktaxe: 650,00 € inkl. MwSt. CANTURO: dunkelbraun, geb. 1995, CAPITALIST: Schimmel, geb. 1990, v. Cantus - Calando I - Landego - Pannier xx v. Capitol I - Sacramento Song xx - Marconi - Gambrinus Züchter: Herbert Diederich, Niestetal Züchter: Johann Peter Lass, Leck darkbay, born 1995, by Cantus - Calando I - Landego - Pannier xx grey, born 1990, by Capitol I - Sacramento Song xx - Marconi - Gambrinus breeder: Herbert Diederich, Niestetal breeder: Johann Peter Lass, Leck Cor de la Bryère A.N. Corporal Caletto I Capitano Deka Retina Cantus Capitol I Roman Maximus Monoline Folia USA Vase Cor de la Bryère A.N. Sicambre xx Calando I Sacramento Song xx Furgund Easter Gala xx Fara Nartane Landego Marconi Ulara II Estelle TG / FROZEN SEMEN TG / FROZEN SEMEN Lara Tartane Zugelassen fur Holstein, Hannover, Oldenburg International, Zugelassen fur Holstein und Westfalen, weitere Verbande auf Anfrage. weitere Verbande auf Anfrage.

Decktaxe: 860,00 € inkl. MwSt. Decktaxe: 650,00 € inkl. MwSt. DON’T JUST DREAM IT, DRIVE IT!

www.stxgermany.de

Anzeige THEURER, 210x148mm_1120.indd 1 30.11.20 09:08 CASCARI: braun, geb. 2005, LASSERGUT´S CASH AND CARRY: braun, geb. 1998, Stm. 168 cm, DON’T JUST DREAM IT, v. Cassini I - Carpaccio - Carolus I - Latino v. Cash - Landgraf I - Ahorn Z - Capitano, Stamm 256 DRIVE IT! Züchter: Stefan u.Leonhard Wieck ZG, Witzwort Züchter: Claudia Schönfeld-Führ, Bad Münstereifel bay, born 2005, by Cassini I - Carpaccio - Carolus I - Latino bay, born 1998, 168 cm, by Cash - Landgraf I - Ahorn Z - Capitano, line 256 / breeder: Stefan u.Leonhard Wieck ZG, Witzwort breeder: Claudia Schönfeld-Führ, Bad Münstereifel Capitano Rantzau xx Capitol I Cor de la Bryère A.N. Folia Quenotte Cassini I Cash Caletto II Ladykiller xx Wisma G-Landgräfin Prisma Warthburg Caretino Ladykiller xx Carpaccio Landgraf I Bettina II Warthburg One Step Balia Carolus I Ahorn Z Hurbine Valia TG / FROZEN SEMEN TG / FROZEN SEMEN Sonatina Pagina Zugelassen fur Bayern und Hostein, Zugelassen fur Holstein und Oldenburg International, Hannover und weitere Verbande auf Anfrage. Österreich, weitere Verbande auf Anfrage.

Decktaxe: 650,00 € inkl. MwSt. Decktaxe: 860,00 € inkl. MwSt. www.stxgermany.de

Anzeige THEURER, 210x148mm_1120.indd 1 30.11.20 09:08 CASPIAN: Schimmel, geb. 2013, Stm. 166 cm, CLASS DE LUXE: braun, geb. 2002, Stm. 168 cm, v. Caretino - Cassini I - Calgary - Ronald, Stamm 7380 v. Contendro I - Stakkato - Grannus - Pilot Züchter und Besitzer: Dr. Hansjörg Andresen, Simonsberg Züchter: Dieter Kuhlmann, Wanderup grey, born 2013, 166 cm, by Caretino - Cassini I - Calgary - Ronald, bay, born 2002, 168 cm, by Contendro I - Stakkato - Grannus - Pilot / line 7380 / breeder and owner: Dr. Hansjörg Andresen, Simonsberg breeder: Dieter Kuhlmann, Wanderup Cor de la Bryère A.N. Calypso II Caletto II Contender Deka H Gofine Caretino Contendro I Metellus Reichsgraf Isidor H Bravo Corbala H Ofarim Capitol I Spartan Cassini I Stakkato Wisma H Pia Ornelia Sheila Calgary Grannus Carol H Gran Geste TG / FROZEN SEMEN TG / FROZEN SEMEN Patida H Pauline Zugelassen fur Holstein, Oldenburg International, Zugelassen fur Holstein, Hannover, Mecklenburg-Vorpommern, Olden- weitere Verbande auf Anfrage. burg und Oldenburg International, weitere Verbande auf Anfrage.

Decktaxe: 650,00 € inkl. MwSt. Decktaxe: 860,00 € inkl. MwSt. CONCEPT: braun, geb. 1997, CONSOTHO: braun, geb. 2006, v. Concerto II - Langata Express xx - Little Lion xx - Fangball v. Con Sherry - Lesotho - Dirk - Azur Züchter: Otto Peters, Bargenstedt Züchter: Andrea Stelzer, Plöwen bay, born 2002, 168 cm, by Contendro I - Stakkato - Grannus - Pilot / bay, born 1997, by Concerto II - Langata Express xx - Little Lion xx - Fangball bay, born 2006, v. Con Sherry - Lesotho - Dirk - Azur breeder: Dieter Kuhlmann, Wanderup breeder: Otto Peters, Bargenstedt breeder: Andrea Stelzer, Plöwen Calypso II Contender Contender Contendro I Gofine Bravo Concerto II Con Sherry Ahorn Z Calypso I Bagina Fabel Gitta Bellavista Mansingh xx Landgraf I Langata Express xx Lesotho Il Regato xx Vision III Florina I Lacrima Little Lion xx Dirk Jenni Dirette TG / FROZEN SEMEN TG / FROZEN SEMEN Schneenelke Azurette Zugelassen fur Bayern und Hostein, Zugelassen fur Deutsches Sportpferd, weitere Verbande auf Anfrage. weitere Verbande auf Anfrage.

Decktaxe: 650,00 € inkl. MwSt. Decktaxe: 650,00 € inkl. MwSt.

COQUETTO: dbraun, geb. 2016, Stm 166 cm, C-TRENTON Z: Schimmel, geb. 2000, v. Cornet Obolensky BWP - Casquetto - Landgraf I - Capitol I v. Carthago - Calypso II - Nevado xx - Waterman Stamm 2067 Züchter: Ronald Nowee, Niederlande Züchter: Witt Pferdezucht GbR, Wellinghusen grey, born 2000, by Carthago - Calypso II - Nevado xx - Waterman bay, born 2016, 166 cm, by Cornet Obolensky BWP - Casquetto - breeder: Ronald Nowee, Netherlands Landgraf I - Capitol I, line 2067 / breeder: Witt Pferdezucht GbR, Wellinghusen Capitano Capitol I Corrado I Folia Clinton Carthago Urte I H Cornet Obolensky Perra Calando I BWP Rabanna van Heartbreaker WPN Kerrin Costerfeld BWP Holivea van Costerfeld BWP I Cor de la Bryère A.N. Calypso II Casall Casquetto K-Jade Tabelle Nienburg III ZB1-VP Nevado xx Ellen III ZB1-BP Monessa TG / FROZEN SEMEN Landgraf I TG / FROZEN SEMEN Gladiatorin Jill III H Chita H Zugelassen fur Holstein, Hannover, Westfalen und Zugelassen fur Holstein, weitere Verbande auf Anfrage. Oldenburg International, weitere Verbande auf Anfrage.

Decktaxe: 650,00 € inkl. MwSt. Decktaxe: 650,00 € inkl. MwSt. LACANTUS: dunkelbraun, geb. 1993, NUMBER ONE: Schimmel, geb. 2009, v. Lord Calando - Cantus - Lambert II - Gasparone v. Numero Uno - Corofino I - Lord - Mahmud Züchter: Konrad Sinn, Hohenaspe Züchter: Karsten Butenschön, Sarzbüttel darkbay, born 1993, by Lord Calando - Cantus - Lambert II - Gasparone grey, born 2009, by Numero Uno - Corofino I - Lord - Mahmud breeder: Konrad Sinn, Hohenaspe breeder: Karsten Butenschön, Sarzbüttel Ladykiller xx Landgraf I Lord Libero H Viola Oktave Lord Calando Numero Uno Calando I Perra Jolanda Lord Caland Kerrin B-Feinschnitt Caletto I Corrado I Cantus Corofino I Monoline Valeska IV Dornrose II Ilka IV Lambert II Lord Kaprice Zinne TG / FROZEN SEMEN Officia TG / FROZEN SEMEN Odika Zugelassen fur Hannover und Holstein, Zugelassen fur Holstein und Deutsches Sportpferd, weitere Verbande auf Anfrage. weitere Verbande auf Anfrage.

Decktaxe: 650,00 € inkl. MwSt. Decktaxe: 650,00 € inkl. MwSt. bei Besamung. SINGULORD JOTER: dunkelbraun, geb. 2000, QUVEE PRESTIGE: braun, geb. 2010, v. Singular Joter II - Aspen Joter - Lord v. Quidam de Revel SF - Cento - Contago - Caletto II Züchter: Dr. Jorge Johannpeter, BRA - Porto Allegre Züchter: Gerd Ohlsen, Oevenum/Föhr darkbay, born 2000, by Singular Joter II - Aspen Joter - Lord bay, born 2010, by Quidam de Revel SF - Cento - Contago - Caletto II breeder: Dr. Jorge Johannpeter, BRA - Porto Allegre breeder: Gerd Ohlsen, Oevenum/Föhr Alme SF Silvestre Silvester Jalisco B SF Lajana Tanagra SF Singular Joter II Quidam de Revel SF Nankin A.N Ravella Rinaldo Dirka SF Krinoline Ondine de Baugy A.N Adelfos Capitol I Aspen Joter Cento Cassiana Joter Viola XI H U2 II ZB1 Asleika Joter Contago Leika Lord Konletta ZB1-BP TG / FROZEN SEMEN Leonore TG / FROZEN SEMEN Winnipeg III HSP Zugelassen fur Holstein, Deutsches Sportpferd, Oldenburg und Zugelassen fur Holstein, Deutsches Sportpferd, Oldenburg Oldenburg International, weitere Verbande auf Anfrage. International, weitere Verbande auf Anfrage.

Decktaxe: 860,00 € inkl. MwSt. Decktaxe: 650,00 € inkl. MwSt. bei Besamung. #pferdefuttermitliebe www.eggersmann-shop.de QUICK NICK I: braun, geb. 2001, RAMIRADO: dunkelbraun, geb. 1995, v. Quinar - Concerto II - Lord - Caletto II v. Ramiro - Constant - Marmor - Fax I Züchter: Timm Peters, Bargenstedt Züchter: Dr. Cord Thormählen, Kollmar bay, born 2001, by Quinar - Concerto II - Lord - Caletto II darkbay, born 1995, by Ramiro - Constant - Marmor - Fax I breeder: Timm Peters, Bargenstedt breeder: Dr. Cord Thormählen, Kollmar Jalisco B Ramzes AA Quidam de Revel SF Raimond Dirka Infra Quinar Ramiro Cottage Son xx Adele Aloube Z Valine Una Corda Holle Contender Cor de la Bryère A.N. Concerto II Constant Bagina Ella Maria II Dolce Vita Lord Marmor Barbarina Zarah-Leone TG / FROZEN SEMEN Valetta III TG / FROZEN SEMEN Aktie Zugelassen fur Holstein, Zugelassen fur Holstein und Deutsches Sportpferd, weitere Verbande auf Anfrage. weitere Verbande auf Anfrage.

#pferdefuttermitliebe www.eggersmann-shop.de Decktaxe: 650,00 € inkl. MwSt. Decktaxe: 650,00 € inkl. MwSt. - Reitsportböden - Planierarbeiten lasergesteuert

. - wetterfeste Paddocks . Kommunale Dienstleistung Landwirtschaftlich Hauke Ahsbahs - Baum- und Knickpfl ege www.hauke-ahsbahs.de - Erdbewegungen und

. Baggerarbeiten - Zäune und Tore - Pfl asterarbeiten - Außenanlagen - Containerdienst

www.hauke-ahsbahs.de 04127/ 929716 USTON: Schimmel, geb. 2014, Stm. 172 cm, v. Uriko - Clarimo - Caretano Z - Coriano, Stamm 2137 Züchter: Otto-Boje Schoof, Hedwigenkoog grey, born 2014, 172 cm, by Uriko - Clarimo - Caretano Z - Coriano, line 2137 / breeder: Otto-Boje Schoof, Hedwigenkoog

Untouchable Hors la Hoi II Promesse Uriko (Clooney NLD) Wizzard Lavito L. Coradin Clearway Clarimo Wisma Comtess Wiola Caretano Z TG / FROZEN SEMEN Legende IX Zugelassen fur Holstein, Oldenburg International, Hannoveraner Verband, Süddeutsche Zuchtverbände, weitere Verbände auf Anfrage.

Decktaxe: 860,00 € inkl. MwSt. IHR PLUS AN PFERDELIEBE. R+V-Pferdehaftpflicht-, Pferdeleben- und Pferde-OP-Kostenversicherung.

Rund ums Pferd: Lassen Sie sich von uns beraten!

R+V-Generalvertretung Kuschel Generalvertretung Telefon: 04324 88239-0 · 0171 7784147 Hauptstraße 24 · 24616 Hardebek E-Mail: [email protected] www.kuschel-vtv.de

Kuschel, 210x148mm+3mm.indd 1 08.12.20 12:39 IHR PLUS AN PFERDELIEBE. PEER-SPAN R+V-Pferdehaftpflicht-, Pferdeleben- und Pferde-OP-Kostenversicherung. IHR SPEZIALIST FÜR QUALITÄTS-EINSTREU! WWW.PEER-SPAN.COM WWW.FACEBOOK.COM/PEERSPAN

Rund ums Pferd: WWW.INSTAGRAM.COM/PEERSPANGMBH Lassen Sie sich von uns beraten! WWW.YOUTUBE.COM

Peer-Span GmbH • Industriestraße 5 • 24211 Preetz • Germany Fon +49 4342 78 93 0 • Fax +49 4342 78 93 20 • [email protected]

R+V-Generalvertretung Kuschel Generalvertretung Telefon: 04324 88239-0 · 0171 7784147 Hauptstraße 24 · 24616 Hardebek G H I E-Mail: [email protected] Einstreu für Siegertypen. German Horse Industry www.kuschel-vtv.de

Kuschel, 210x148mm+3mm.indd 1 08.12.20 12:39 AN-1172_PEE_ANZ_210x148.indd 1 23.11.17 12:31 Heide A 23 A7/ Bad Bramstedt

Abfahrt Horst/ Elmshorn

Horst Maas J. Hell GmbH Horster Landstraße 42 Maas J. Hell 25365 Klein Offenseth

Tel. +49 (0) 4126 - 382 72 Hamburg Fax +49 (0) 4126 - 382 74 Elmshorn [email protected] www.stallhell.de

Fotos: Janne Bugtrup, Werner Ernst, Tammo Ernst, K.-H. Frieler, www.reitbilder.de, Sportfotos Lafrentz, Schüssler, Ronald Hogrebe, Olaf Kyeck, Bernd Eylers, Manfred Leitgeb, Jutta Wego, Michael Steiger, Valeria Streun, Pferdebildagentur Photec, Photobujard, 1Clicphoto Satz und Layout: medienmonster.com