Gemeinde Neuendeich

November 2013

Ein typisches Marschendorf in der Metropolregion Hamburg

Herzlich willkommen in freundliches Dorf, in dem wandern Sie einfach auf der schönen Gemeinde noch viele Menschen die der Deichkrone entlang. Neuendeich. Wir freuen niederdeutsche Sprache uns über Ihr Interesse pflegen. Genießen Sie die Sie erreichen an unserem über 700 Ruhe der flachen, friedli- Neuendeich: Jahre alten und ewig chen Landschaft und den  Über die A23 jungen Dorf in der Pin- (Abfahrt ) neberger Elbmarsch vor  Über die B431 aus den Toren Hamburgs. Hamburg über Die 120 Jahre alte / Holm / Heist Drehbrücke über die sowie aus

Pinnau verbindet Neu-  Mit der Bahn endeich mit der Hasel- (Bahnhof Tornesch / dorfer und Seestermü- weiten Blick über die Fel- Bahnhof her Marsch. Viele sehr der und Auen. anschl. Busverbindung alte, reetgedeckte Ka- Lassen Sie Ihr Auto am über ) ten und Bauernhäuser Dörpshus stehen und ra-  Vom S-Bahnhof liegen idyllisch im deln Sie durch die Felder, Wedel mit dem Bus Schutze der Deiche. entlang der Pinnau, oder in die Marsch Der besondere Charak- ter unseres Dorfes wird geprägt durch die Daten über die Gemeinde Lage als Straßendorf entlang der Pinnau und  Koordinaten: durch die Pferdezucht 53° 41 ` N - 9° 37 ` O sowie den Pferdesport.  Höhe : ca. 1,50 m über NN Neuendeich ist mehr-  Größe: 854 ha fach ausgezeichnet als schönes und kinder-  Einwohner: ca. 530  Gründung: 1303

SEITE 2 Verwaltung

Die Gemeinde Neuendeich gehört zum Amt .

Amt Moorrege, Amtsstraße 12, 25436 Moorrege Amtshaus Telefon: 04122/854-0 Moorrege Fax: 04122/854-140 E-mail: [email protected] www.amt-moorrege.de

Herrn Bürgermeister Reinhard Pliquet erreichen Sie wie folgt: Telefon: 04122 / 4 79 68 E-mail: [email protected]

Erziehung und Bildung

Die Gemeinde Neuendeich verfügt über einen eigenen Kindergarten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Elternverein Neuendeich ( Telefon Kindergarten: 04122/967983) oder an die Amtsverwaltung Moorrege

In der Nachbarstadt Uetersen sind alle Schulformen vorhan- Pinnau den. Bei Rückfragen steht Ihnen die Amtsverwaltung Moorrege in Neuendeich gerne zur Verfügung.

Einkaufen und mehr

Vielfältige Einkaufsmöglichkeiten sind in einem Umkreis von 10 km in den Städten Uetersen und Elmshorn zu erreichen. Hier finden Sie auch Banken, Post, Ärzte, Krankenhaus und Polizei. Kulturhistorischer Wanderweg www.wanderweg-neuendeich.de

Infotafel am Wanderweg

Für Radfahrer (Dauer ca. 45 Min) und für Wande- rer (Dauer ca. 1,5 Stun- den). An den jeweiligen In der Gemeinde Neuendeich wird ein Teil der Ge- Tafeln werden die land- gibt es einen kulturgeschicht- schichte dieses über 700 schaftlichen, naturkundli- lichen Wanderweg durch das Jahre alten Dorfes erklärt. chen und historischen Dorf. Anhand von 10 Infor- Und nebenbei lernt man Besonderheiten erklärt. mationstafeln über die Ent- die wunderschöne Land- stehung der Landschaft, über schaft näher kennen. Der die Bauweise, die Pferdezucht, Wanderweg besteht aus das Natura 2000-Gebiet, usw. Rundtouren: Die Brücke über die Pinnau ist die älteste Weitere Sehenswürdigkeiten Drehbrücke Norddeutschlands und ein  Die 120 Jahre alte Drehbrücke Technikdenkmal  Der idyllisch gelegene kleine Sportboot- hafen an der Pinnau

 Zahlreiche denkmalgeschützte Reet- dachgebäude, die ältesten über 300 Jahre alt.

 Schöne Rad– und Wanderwege Vereinsleben SEITE 4 In der Gemeinde Neuendeich gibt es ein reges Vereinsleben, das für jung und alt etwas zu bieten hat.

Elternverein Neuendeich e.V. von 1974: Der Elternverein bietet jährlich ein umfangreiches Programm für Kin- der, Jugendliche und Erwachsene an. Der Neuendeicher Kindergarten „Kribbelkrabbel“ (mit Früh– und Spätdienst) wird vom Elternverein ge- tragen. TSV Neuendeich -Tennis- Der TSV unterhält zwei Tennisplätze am Dörpshus und organisiert den Trainingsbetrieb für Erwachsene, Jugendliche und Kinder. WVN Wassersportverein Neuendeich von 1977 Der WVN ist Eigentümer des Sportboothafens und bildet den Segel- nachwuchs aus. Trachten- und Volkstanzgruppe „Pinnau-Elbmarschen“ von 1980 Mit einer Erwachsenengruppe sowie einer aktiven Jugend– und Kinder- tanzgruppe. DRK Ortsverein Neuendeich Das DRK bemüht sich um jeden, der Hilfe benötigt. Angeboten werden Gymnastik, Walking und Spielnachmittage. Außerdem werden Kaf- feenachmittage und Ausflüge organisiert. Freiwillige Feuerwehr Neuendeich Die Freiwillige Feuerwehr ist gut ausgebildet und gut ausgerüstet. Die Jugendfeuerwehr ist eine sehr aktive Gruppe, die neue Mitglieder schnell in die Kameradschaft aufnimmt.

Ein aktuelles Vereinsregister mit Ansprechpartnern finden Sie unter www.amt-moorrege.de