Diversity and Resource Choice of Flower-Visiting Insects in Relation to Pollen Nutritional Quality and Land Use
Diversity and resource choice of flower-visiting insects in relation to pollen nutritional quality and land use Diversität und Ressourcennutzung Blüten besuchender Insekten in Abhängigkeit von Pollenqualität und Landnutzung Vom Fachbereich Biologie der Technischen Universität Darmstadt zur Erlangung des akademischen Grades eines Doctor rerum naturalium genehmigte Dissertation von Dipl. Biologin Christiane Natalie Weiner aus Köln Berichterstatter (1. Referent): Prof. Dr. Nico Blüthgen Mitberichterstatter (2. Referent): Prof. Dr. Andreas Jürgens Tag der Einreichung: 26.02.2016 Tag der mündlichen Prüfung: 29.04.2016 Darmstadt 2016 D17 2 Ehrenwörtliche Erklärung Ich erkläre hiermit ehrenwörtlich, dass ich die vorliegende Arbeit entsprechend den Regeln guter wissenschaftlicher Praxis selbständig und ohne unzulässige Hilfe Dritter angefertigt habe. Sämtliche aus fremden Quellen direkt oder indirekt übernommene Gedanken sowie sämtliche von Anderen direkt oder indirekt übernommene Daten, Techniken und Materialien sind als solche kenntlich gemacht. Die Arbeit wurde bisher keiner anderen Hochschule zu Prüfungszwecken eingereicht. Osterholz-Scharmbeck, den 24.02.2016 3 4 My doctoral thesis is based on the following manuscripts: Weiner, C.N., Werner, M., Linsenmair, K.-E., Blüthgen, N. (2011): Land-use intensity in grasslands: changes in biodiversity, species composition and specialization in flower-visitor networks. Basic and Applied Ecology 12 (4), 292-299. Weiner, C.N., Werner, M., Linsenmair, K.-E., Blüthgen, N. (2014): Land-use impacts on plant-pollinator networks: interaction strength and specialization predict pollinator declines. Ecology 95, 466–474. Weiner, C.N., Werner, M , Blüthgen, N. (in prep.): Land-use intensification triggers diversity loss in pollination networks: Regional distinctions between three different German bioregions Weiner, C.N., Hilpert, A., Werner, M., Linsenmair, K.-E., Blüthgen, N.
[Show full text]