Ausgabe 415 • 34 Seiten Freitag, 28. April 2016 powered by

Turf-Times www.bbag-sales.de Der deutsche Newsletter für Vollblutzucht & Rennsport mit dem Galopp-Portal unter www.turf-times.de BBAG-Katalog jetzt online Aufgalopp 69 Lots umfasst der Hauptkatalog der BBAG-Früh- Im aktuellen Wochenrennkalender ist die Ausschrei- jahrsauktion, die am Freitag, 27. Mai, ab 15 Uhr in If- bung für den Match Race Cup veröffentlicht, eine an fezheim stattfindet. Das Gros der Angebote besteht aus den großen Erfolg des Vorjahres angelehnte, an drei Zweijährigen, die am Morgen ab 10.30 Uhr auf der If- Renntagen von Juni bis August in Berlin-Hoppegarten fezheimer Rennbahn einen öffentlichen Galopp absol- vorgesehene Serie von 1200-Meter-Rennen. Viertelfi- vieren. Darunter sind Nachkommen u.a. von Areion, nale, Halbfinale, Finale, es geht um 40.000 Euro, mit Campanologist, Canford Cliffs, Footstepsinthesand, kleinem Geld wird angefangen. Ein wenig Einlesen Harbour Watch, Holy Roman Emperor, Jukebox Jury, muss man sich schon in die Ausschreibung, aber letzt- Kamsin, Lord of England, Rip van Winkle, Slickly, lich ist sie doch ziemlich einfach, immer zwei Pferde So You Think, Soldier Hollow und Zebedee. Ab sofort laufen gegeneinander, logisch, acht dürfen also laufen. kann auch für den Nachtragskatalog genannt werden, er Wer in der ersten Runde rausfliegt, bekommt noch 750 ist zum 17. Mai geöffnet. Alle weiteren Informationen Euro, dem Gesamtsieger winken 18.250 Euro. Mehr als gibt es unter www.bbag-sales.de. in jedem Listenrennen. Handicaps sind es nicht, die Ge- wichte richten sich nach dem GAG, theoretisch ist auch Nymeria gute Zweite in Chantilly der Start eines 95-kg-Pferdes möglich. Die verlangten zwölf Nennungen sollten problemlos zu bekommen sein. Stall Grafenbergs vier Jahre alte Nymeria (Soldier Eine spannende Angelegenheit, die auch eine gewis- Hollow) schrammte am Donnerstag im französischen se logistische Herausforderung bedeutet, denn vier Chantilly knapp an ihrem ersten Gruppe-Sieg vorbei. Viertelfinals in einen Renntag zu packen wird so ein- Mit Andreas Suborics war die von Waldemar Hickst fach nicht sein. Es dürfte keine Schwierigkeiten bedeu- trainierte Stute im Ziel nur eine knappe Länge hinter ten, für diese Serie einen Sponsor zu finden, wenn dies der Siegerin Marypop (Layman) aus dem Stall von Pia nicht schon längst geschehen ist, denn der Spannungs- Brandt. Von einer der hinteren Positionen machte Ny- bogen kann über mehrere Renntage gehalten werden. meria auf der 2100-m-Distanz am Ende noch enormen Eine Serie die, auch wenn am Ende nicht unbedingt Boden gut... unser besten Flieger am Start sind, allemal interessan- weiter auf Seite 2... ter ist, als die eher virtuelle Champion’s League des deutschen Turfs. Und medial deutlich besser zu ver- Inhaltsverzeichnis markten ist. Turf National ab S. 04 Es ist anzumerken, dass das Match Race im ver- gangenen Jahr einer Privatinitiative entsprang, dass Turf International ab S. 15 ein innovativer Veranstalter mit einer idealen Austra- gungsstrecke (Gerade Bahn!) für ein solches Rennen Deckpläne: Gestüt Brümmerhof ab S. 22 gefunden wurde. Und dass es einer gewissen Anstren- gung bedurfte, dafür aus Köln überhaupt eine Geneh- The English Page migung zu bekommen. Dass jetzt eine ganze Serie dar- Racing & Breeding in Germany ab S. 32 aus wird, ist fast schon ein Wunder. DD

Wir erhöhen Ihren Einsatz auf Sieg-, Platz-, Zweier-,

Wir erhöhen

10% T Freitag, 28. April 2016 2 Turf-Times

Fortsetzung von Seite 1: Nymeria gute Zweite...

Für die vom Gestüt Park Wiedingen gezogene Stu- te war es er zweite Start in dieser Saison, in Berlin- Hoppegarten war sie auf Listenebene Zweite geworden. Vergangene Saison war sie Listensiegerin in Düsseldorf sowie Zweite in den German 1000 Guineas (Gr. II). Wenig zu bestellen hatten in Chantilly die anderen deutschen Teilnehmerinnen. Die von Cristian Demuro offensiv vorgetragene Amazona (Dubawi) wurde Sieb- te, Si Luna (Kallisto) und Weltmacht (Mount Nelson) kamen m zwölfköpfigen Feld auf die letzten beiden Ränge.

Fünfter Renntag in Mülheim

Das sehr übersichtliche Jahresprogramm in Mülheim bekommt einen zusätzlichen fünften Renntag, der am Donnerstag, 25. Mai (Fronleichnam) ab 16.50 Uhr statt- finden soll. Eigentlich sollten an diesem Tag acht PMU- Rennen in Iffezheim über die Bühne gehen, doch Baden Racing will keineswegs am späten Nachmittag begin- nen, will an diesem Feiertag um 13.50 Uhr anfangen und hat deswegen die PMU-Rennen zurückgegeben. Mülheim springt dafür ein, auch wenn erst am Samstag zuvor dort ein Renntag über die Bühne gehen wird. Die Finanzierung der Rennen ist gesichert. Der PMU-Renn- tag tags zuvor in Iffezheim mit relativ spätem Beginn bleibt jedoch bestehen.

Pause für Guardini

Der aktuelle Gr. III-Sieger Guar- dini (Dalakhani), am vorvergangenen Wochenende in der Japan Racing Asso- ciation Plate im aus- tralischen Randwick erfolgreich, muss eine Pause einlegen. Eigentlich sollte der Brisbane Cup sein nächstes Ziel sein, „doch ist er aus dem letzten Rennen mit einem kleinen Pro- blem zurückgekom- men“, erklärte Trai- Guardini im Profil. www.galoppfoto.de - ner Lee Freedman, Sabine Brose „wir werden uns auf eine Kampagne im Frühling konzentrieren.“ Wobei aus europäischer Sicht natürlich der Herbst gemeint ist. Freitag, 28. April 2016 3 Turf-Times

geboten. 17 von ihm abstammende Hengste und Stu- Auktionen ten im Jährlingsalter wechselten den Besitzer, damit war er der Hengst mit den mit Abstand meisten Lots im Bloomfields Schlussverkauf Ring. Ein Sohn der Calamintha war dabei der Teuerste, er ging für 252.000 Pesos (ca. € 16.000) in den Besitz John Ferguson war gar nicht mehr vor Ort, als am des Stud El Pulpo. Das Preisniveau war argentinischen vergangenen Freitag im Rahmen der Tattersalls April Verhältnissen angepasst, der Salestopper war ein Sohn Sale in Cheltenham seine fünf Jahre währende Tätigkeit des ehemaligen Coolmore-Hengstes Catcher in the Rye als Trainer von Hindernispferden endete: 47 Pferde, die (Danehill). zuvor unter dem Namen Bloomfields am Start waren, kamen unter den Hammer und wurden ohne Reserve- Millionen-Zuschlag in Ocala preis versteigert. Ferguson war zeitgleich in Sandown Park, schließlich hat er sich ab sofort als oberster Ra- cing Manager um die Godolphin-Pferde zu kümmern.

Der Millionen-Hengst in Ocala. Foto: offiziell

Zum zweiten Mal in der Geschichte der Ocala Bree- Der Salestopper mit dem einprägsamen Namen Claimantakinfor- ders‘ Sales Company’s April Sale of 2-Year-Olds gab gan. Foto: Tattersalls es einen siebenstelligen Zuschlag. Am dritten von vier Auktionstagen wurde ein Broken Vow-Sohn aus dem Das teuerste Pferd der Auktion fiel jedoch nicht unter Angebot von Tom McCrocklin für 1,2 Mio. Dollar an das Bloomfields-Kontingent, es war der aktuell in ei- den Neuinvestor Mike Hall verkauft. Insgesamt wech- nem Point-to-Point-Rennen in Irland erfolgreiche Clai- selten bei dieser umfangreichen Auktion 660 Zweijäh- mantakinforgan (Great Pretender), ein vier Jahre alter rige für 52,27 Mio. Dollar den Besitzer. Der Schnitt pro Wallach, der für 110.000 Pfund in den Stall von Trai- Zuschlag konnte auf 79.211 Dollar gesteigert werden, ner Nicky Henderson ging. Die Liste der Bloomfields- ein minimaler Zuwachs gegenüber dem Vorjahr, aber Pferde führte der fünf Jahre alte Whenerreadyfreddie eine neue Rekordmarke für die Auktion. (Beneficial) an, den der Agent David Minton für 95.000 Der Salestopper hatte zuvor bereits zweimal einen Pfund ersteigerte. Aus deutscher Zucht kam der eins- Versteigerungsring gesehen. Als Fohlen kostete er tige BBAG-Salestopper Broughton (Cape Cross) aus 55.000 Dollar, als Jährling in Keeneland 105.000 Dol- der Zucht des Gestüts Westerberg wechselte für 14.000 lar. Sein Vater, der 19 Jahre alte Gr. I-Vererber Broken Pfund nach Frankreich. Der sechs Jahre alte Wallach Vow (Unbridled), steht für 25.000 Dollar im Pin Oak hat bisher sieben Rennen gewonnen, zuletzt war er im Stud in Kentucky. Die von Silver Deputy stammende Oktober 2015 auf der Bahn, damals siegte er in einem Mutter war Listensiegerin, ist auch schon Mutter eines Hürdenrennen in Chepstow. Listensiegers. Sein Käufer Mike Hall, der seine Pferde unter dem Name Breeze Easy laufen lässt, ist erst vor Campanologist-Nachkommen im Ring wenigen Monaten in den Rennsport eingestiegen, sein Trainer ist Tony Wismer im kanadischen Woodbine. Aus dem ersten argentinischen Jahrgang des vor ei- Auf 875.000 Dollar kam ein Sohn von Candy Ride, nigen Monaten eingegangenen Fährhofer Deckhengs- der zukünftig die Farbe von Paul Reddam tragen wird. tes Campanologist (Kingmambo) wurden bei der ge- Die teuerste Stute war eine Tochter von Quality Road, mischten Auktion im Haras Santa Maria de Araras in die für 775.000 Dollar an Trainerin Linda Rice ging. der vergangenen Woche zahlreiche Nachkommen an- Freitag, 28. April 2016 4 Turf-Times

Millowitsch setzt sich unter Andreas Helfenbein knapp gegen El Loco durch. Foto: Dr. Jens Fuchs An einem der ersten August-Tage2015 ist im Gestüt Turf National Helenenhof der Deckhengst Sehrezad (Titus Livius) tödlich verunglückt, gerade einmal zehn Jahre alt. Viele Krefeld, 24. April Fohlen hat der sehr gute Meiler nicht hinterlassen, aber Rennen um den Preis der SWK STADTWERKE zumindest ein Spitzenpferd, der erstklassige Meiler KREFELD - Dr. Busch-Memorial - Gruppe III, Millowitsch, de im Dr. Busch Memorial bewies, dass 55000 €, Für 3-jährige Pferde., Distanz: 1700m er bestens durch den Winter gekommen ist und gelassen MILLOWITSCH (2013), H., v. Sehrezad - Muriel v. das klassische Mehl Mülhens-Rennen (Gr. II) in Köln Fath, Zü. u. Bes.: Dr. Alexandra Margarete Renz, Tr.: ansteuern kann. Markus Klug, Jo.: Andreas Helfenbein, GAG: 95 kg, Er stammt aus dem ersten Jahrgang von Sehrezad, 2. El Loco (Lope de Vega), 3. Noor Al Hawa (Makfi), sechs Fohlen sind registriert, zwei davon in Ungarn, 4. Capitano, 5. Parthenius, 6. Molly King, 7. Jarahi, 8. nur Millowitsch ist in Deutschland im Training. Sieben Volcancito Zweijährige gibt es, nur eine Stute ist im Rennstall, bei Ka. N-2¼-1¾-1-1¼-K-1½ Andreas Löwe, ein einziger Jährling ist verzeichnet, bis Zeit: 1:43,36 heute sind drei Fohlen registriert. Das war es. Boden: gut Es steht also befürchten, dass Sehrezad keine allzu großen Spuren hinterlässt, doch da gibt es ja noch Mil- Ein Angebot der BBAG- lowitsch. Bei fünf Starts hat er jetzt viermal gewonnen, Herbstauktion 2014 die einzige Niederlage kassierte er im Zukunftsrennen, als er in der Zielgeraden bis fast an die Außenrails drifte- te. Möglicherweise hat es damit zu tun, dass es sich um eine Linksbahn handelt, denn auch im BBAG-Auktions- rennen, das er gegen ein kopfstarkes Feld gewann, ge- schah Ähnliches. Aufregend war für eine Umgebung aber auch das Rennen in Krefeld, denn in der entscheidenden Phase musste er die Spur wechseln, kam nur knapp hin. Aufgewachsen ist er im Gestüt Röttgen, bei der BBAG-Herbstauktion 2014 ist er für 17.000 Euro zu- rückgekauft worden. Die Mutter Muriel war eine gute Freitag, 28. April 2016 5 Turf-Times

ihre beste Vorstellung als Vierte in einem Listenrennen in Köln bot. Sie gehört dem Gestüt Graditz, ist noch im Training. Der zwei Jahre alte Hengst mit Namen Ming Jung stammt von Kallisto, er wurde in Iffezheim für 58.000 Euro an Horst Pudwill verkauft und steht natür- lich auch bei Markus Klug. Muriel erwartet ein Fohlen von Sommerabend. Sie ist aus Irland gekommen, Dr. Stephen Eversfield hat sie einst als Fohlen erworben. Sie ist eine Schwester von Gifted Girl (Azamour), Listensiegerin und Zweite in den Beverly D Stakes (Gr. I). Die nächste Mutter Hood- wink (Selkirk) ist eine Schwester von Margarula (Do- youn), Siegerin in den Irish Oaks (Gr. I), Mutter des in Millowitsch und El Loco mit Trainer Markus Klug. Foto: Dr. Jens Australien auf Gr. I-Ebene erfolgreichen Magog (Dansili). Fuchs Alles Weitere ist dem Pedigree der Woche zu entnehmen. und schnelle Stute, sie hat zweijährig gewonnen, war www.turf-times.de Zweite im Lanson Cup (LR) und Dritte in der Silbernen Peitsche (Gr. III). Ihr erster Nachkomme ist nicht ge- Klick zum Profil: laufen, es folgte Maha Kumari (Soldier Hollow), die das BBAG-Auktionsrennen in Köln gewann, im Baden- Millowitsch Badener Pendant Dritte war und im vergangenen Jahr inkl. Pedigree, Stories und Videos

Pedigree der Woche präsentiert von

EDITED PEDIGREE for MILLOWITSCH (GER)

Titus Livius (FR) Machiavellian (USA) Sire: (Chesnut 1993) Party Doll SEHREZAD (IRE) (Bay 2005) Trebles (IRE) Kenmare (FR) MILLOWITSCH (GER) (Bay 1994) Doubles (GB) (Brown colt 2013) Fath (USA) Danzig (USA) Dam: (Bay 1997) Desirable MURIEL (IRE) (Bay 2006) Hoodwink (IRE) Selkirk (USA) (Bay 2000) Mild Intrigue (USA)

5Sx4D Northern Dancer, 4Sx5S Mr Prospector (USA), 5Dx5D Sir Gaylord

MILLOWITSCH (GER), won 4 races in Germany at 2 and 3 years, 2016 and £129,343 including P. der SWK Stadwerke Dr Busch Memorial, Krefeld, Gr.3, placed third in Baden-Badener Zukunfts Rennen, Baden- Baden, Gr.3.

1st Dam Muriel (IRE), won 1 race in Germany at 2 years and £29,928, placed twice second in Lanson Cup, Baden- Baden, L. and third in Silberne Peitsche, Cologne, Gr.3; dam of 2 winners: MILLOWITSCH (GER), see above. MAHA KUMARI (GER) (2012 f. by Soldier Hollow (GB)), won 1 race in Germany at 2 years and £33,343 and placed 3 times. Ming Jung (FR) (2014 c. by Kallisto (GER)). She also has a yearling filly by Le Havre (IRE).

2nd Dam HOODWINK (IRE), unraced; dam of 5 winners: GIFTED GIRL (IRE) (f. by Azamour (IRE)), won 4 races from 2 to 4 years and £216,894 including Weatherbys VAT Services Pipalong Stakes, Pontefract, L., placed second in Beverly D Stakes, Arlington International, Gr.1. Muriel (IRE), see above. CON ARTIST (IRE), won 3 races from 2 to 4 years and £30,931 and placed 5 times; also won 1 race in U.A.E. at 6 years and £74,092 and placed twice. RIGINOS (IRE), won 3 races in Greece at 3 and 4 years and £25,783 and placed 8 times. JAMBALAYA (IRE), won 1 race at 3 years and placed 4 times.

3rd Dam Mild Intrigue (USA), won 1 race at 3 years, placed, placed fourth in Ford Hentschel - Deutscher Stutenpreis, Hannover, Gr.3; dam of 6 winners including: MARGARULA (IRE) (f. by Doyoun), JT 4th top rated 3yr old filly in Ireland in 2002, won 4 races including Darley Irish Oaks, Curragh, Gr.1; dam of winners. MAGOG (GB), 7 races at home and in Australia from 2 to 5 years, 2015 including Schweppes Sydney Cup, Randwick, Gr.1, placed third in Schweppes Sydney Cup, Randwick, Gr.1 and The BMW H E Tancred Stakes, Rosehill, Gr.1. MARMION (GB), 1 race at 3 years, 2015 and placed 3 times. MARYWELL (GB), 1 race and placed 3 times, from only 5 starts; dam of MARTLET (GB), 3 races at 3 years, 2015 including Sir & EBF Galtres Stakes, York, L. SET THE SCENE (IRE), 1 race and placed once; dam of Cloudscape (IRE), 2 races, placed third in coral.co.uk Winter Derby Trial, Lingfield Park, L. WILD HEAVEN (IRE) (f. by Darshaan), won 3 races including Davenport Hotel Eyrefield Stakes, Leopardstown, L.; dam of winners. TEAJAYBE (USA), 2 races at 6 and 7 years, 2015 and placed 12 times; also placed twice over hurdles. MILD DANCER (IRE), won 5 races in Italy. SUAVEROF (IRE), won 4 races in France and placed 6 times; also won 2 races over hurdles and placed 5 times; also won 1 point-to-point and placed 4 times. HIGH INTRIGUE (IRE), won 3 races and placed once. EDITED PEDIGREE for MILLOWITSCH (GER)

Titus Livius (FR) Machiavellian (USA) Sire: (Chesnut 1993) Party Doll SEHREZAD (IRE) (Bay 2005) Trebles (IRE) Kenmare (FR) MILLOWITSCH (GER) (Bay 1994) Doubles (GB) (Brown colt 2013) Fath (USA) Danzig (USA) Dam: (Bay 1997) Desirable MURIEL (IRE) (Bay 2006) Hoodwink (IRE) Selkirk (USA) (Bay 2000) Mild Intrigue (USA)

5Sx4D Northern Dancer, 4Sx5S Mr Prospector (USA), 5Dx5D Sir Gaylord

MILLOWITSCH (GER), won 4 races in Germany at 2 and 3 years, 2016 and £129,343 including P. der SWK Stadwerke Dr Busch Memorial, Krefeld, Gr.3, placed third in Baden-Badener Zukunfts Rennen, Baden- Baden, Gr.3.

1st Dam Muriel (IRE), won 1 race in Germany at 2 years and £29,928, placed twice second in Lanson Cup, Baden- Baden, L. and third in Silberne Peitsche, Cologne, Gr.3; dam of 2 winners: MILLOWITSCH (GER), see above. MAHA KUMARI (GER) (2012 f. by Soldier Freitag,Hollow (GB)), 28. April won 2016 1 race in Germany at 2 years and £33,343 and 6 Turf-Timesplaced 3 times. Ming Jung (FR) (2014 c. by Kallisto (GER)). She also has a yearling filly by Le Havre (IRE).

2nd Dam HOODWINK (IRE), unraced; dam of 5 winners: GIFTED GIRL (IRE) (f. by Azamour (IRE)), won 4 races from 2 to 4 years and £216,894 including Weatherbys VAT Services Pipalong Stakes, Pontefract, L., placed second in Beverly D Stakes, Arlington International, Gr.1. Muriel (IRE), see above. CON ARTIST (IRE), won 3 races from 2 to 4 years and £30,931 and placed 5 times; also won 1 race in U.A.E. at 6 years and £74,092 and placed twice. RIGINOS (IRE), won 3 races in Greece at 3 and 4 years and £25,783 and placed 8 times. JAMBALAYA (IRE), won 1 race at 3 years and placed 4 times.

3rd Dam Mild Intrigue (USA), won 1 race at 3 years, placed, placed fourth in Ford Hentschel - Deutscher Stutenpreis, Hannover, Gr.3; dam of 6 winners including: MARGARULA (IRE) (f. by Doyoun), JT 4th top rated 3yr old filly in Ireland in 2002, won 4 races including Darley Irish Oaks, Curragh, Gr.1; dam of winners. MAGOG (GB), 7 races at home and in Australia from 2 to 5 years, 2015 including Schweppes Sydney Cup, Randwick, Gr.1, placed third in Schweppes Sydney Cup, Randwick, Gr.1 and The BMW H E Tancred Stakes, Rosehill, Gr.1. MARMION (GB), 1 race at 3 years, 2015 and placed 3 times. MARYWELL (GB), 1 race and placed 3 times, from only 5 starts; dam of MARTLET (GB), 3 races at 3 years, 2015 including Sir Henry Cecil & EBF Galtres Stakes, York, L. SET THE SCENE (IRE), 1 race and placed once; dam of Cloudscape (IRE), 2 races, placed third in coral.co.uk Winter Derby Trial, Lingfield Park, L. WILD HEAVEN (IRE) (f. by Darshaan), won 3 races including Davenport Hotel Eyrefield Stakes, Leopardstown, L.; dam of winners. TEAJAYBE (USA), 2 races at 6 and 7 years, 2015 and placed 12 times; also placed twice over hurdles. MILD DANCER (IRE), won 5 races in Italy. SUAVEROF (IRE), won 4 races in France and placed 6 times; also won 2 races over hurdles and placed 5 times; also won 1 point-to-point and placed 4 times. HIGH INTRIGUE (IRE), won 3 races and placed once. The next dam MILD DECEPTION (USA), won 3 races in U.S.A. at 2 and 3 years and placed once; dam of 5 winners including: DETERMINED BIDDER (USA), won 5 races in U.S.A. including National Jockey Club Handicap, Sportsmans Park, placed fourth in Roamer Handicap, Aqueduct, Gr.3 and Stymie Handicap, Aqueduct, Gr.3. GRIMESGILL (USA), won 4 races including Racal-Vodafone Stakes, Kempton Park, L.; sire. Mild Intrigue (USA), see above. Mild Smoke (USA), placed once in France; dam of winners. MILLEVEROF (SAF), 7 races in South Africa including The Gold Cup, Greyville, Gr.1 and The Premier's Gold Vase, Clairwood, Gr.2, placed second in IGN Gold Cup, Greyville, Gr.1 and third in Cape of Good Hope Derby Futurity Stakes, Kenilworth, Gr.1, Topsport Bloodline Derby, Clairwood, Gr.1 and Daily News 2000, Greyville, Gr.1. Mr Hawaii (SAF), 1 race in South Africa, placed fourth in South African Nursery Futurity Plate, Turffontein, Gr.1; sire. Mille Et Une (USA), 2 races in U.S.A., placed second in San Clemente Stakes, Del Mar, L.R.; dam of ALFURUNE (USA), 5 races in U.S.A. including Independence Day Handicap, Emerald Downs. Multiple Crown (SAF), 6 races in South Africa, placed third in Maurice Nathan Memorial Handicap, Newmarket, L. MOON'S CIRCLE (USA), 1 race in France and placed 3 times; third dam of Champion's Day (GER), 1 race in Germany, placed second in Baden-Wurttemberg-Trophy, Baden-Baden, Gr.3. Mind Over Matter (SAF), ran once in South Africa; dam of Richmond Park (SAF), 3 races in South Africa, placed third in Christmas Handicap, Clairwood, Gr.3. Malibu (SAF), unraced; dam of Malibu Magic (SAF), 5 races in South Africa, placed third in Clairwood Nursery Stakes, Clairwood, Gr.3. Over Booking (USA), unraced; dam of winners. Danno (USA), 5 races in U.S.A., placed second in Doonesbury N'thern California Sales Stks, Bay Meadows. BUMPED (USA), 2 races in U.S.A. and placed 6 times; grandam of ROSANDA (USA), 3 races in U.S.A. including Mid Peninsula Stakes (fillies), Bay Meadows Fair, L. Nordic Dance (USA), unraced; dam of winners. Cool Cousin (IRE), 4 races, placed third in Big Shuffle Flying Five, Curragh, Gr.2. CELESTIAL HEIGHTS (USA), 1 race and placed twice; also placed once in Italy; dam of Metalique (IND), 3 races in India, placed third in Karnataka Owners Asoc.Mysore 1000 Gns., Mysore, L. Forlified (USA), ran twice in U.S.A.; dam of HESPERUS (IND), 8 races in India including Pratrap Stud Million, Mumbai, L. and Daisy Appoo BTC Anniversary Cup, Bangalore, L., Angara (IND), 5 races in India, placed second in A C Ardeshir Trophy, Mumbai, L.; grandam of AQUILO (IND), 4 races in India including Nanoli Stud Pune Derby, Pune, L.

Freitag, 28. April 2016 7 Turf-Times

Klick zum Profil: Articus inkl. Pedigree, Stories und Videos

Articus gewinnt den Preis von Dahlwitz in beeindruckendem Stil. www.galoppfoto.de Hoppegarten, 24. April riere lief schleppend an, er debutierte zweijährig mit Preis von Dahlwitz - Listenrennen, 27000 €, Für einem zweiten Platz in Straßburg, lief dann erst wieder 4-jährige und ältere Pferde., Distanz: 2000m im September 2015, gewann zwei 2000-m-Rennen in ARTICUS (2012), H., v. Areion - Almerita v. Medice- Saint-Cloud, es folgte ein vierter Platz auf Listenebene. an, Zü. u. Bes.: Dr. Christoph Berglar, Tr.: Waldemar In Chantilly startete er die Saison 2016 mit Rang drei, Hickst, Jo.: Stephen Hellyn, GAG: 91,5 kg, sein Sieg gegen ein beachtliches Feld in Hoppegarten 2. Devastar (Areion), 3. Guignol (Cape Cross), 4. Iqui- lässt vermuten, dass da noch reichlich im Tank ist. Ak- tos, 5. Maningrey, 6. Koffi Prince, 7. Palang, 8. Empoli, tuelle Engagements hat er nicht, gut möglich, dass es 9. Iraklion, 10. Apoleon, 11. Fair Mountain mit ihm wieder nach Frankreich geht, dort muss er jetzt Le. 2¼-¼-½-¾-K-¼-1¼-N-¾-1¾ natürlich auch in Listenrennen ran. Zeit: 2:02,40 Almerita, die auch Zweite in den German 1000 Gui- Boden: gut neas (Gr. II) und Dritte im Grossen Dallmayr-Preis Viel Glück hatte Almerita, die 2006 den Henkel Preis (Gr. III) war, ist Schwester der Listensiegerin Aviane der Diana (Gr. I) gewann, in ihrer bisherigen Zuchtlauf- (Winged Love), deren Sohn Gris Caro (With Approval) bahn noch nicht entwickelt. Ihr Erstling Almilea (Ga- in Australien Gr. III-Sieger war. Die Familie hat sich lileo) wurde für gutes Geld bei Arqana verkauft, blieb in den Gestüten Erlenhof und Erlengrund sowie in der jedoch sieglos, der talentierte Ay No Digas (Singspiel) Batthyany-Zucht ausgezeichnet, bekannte Namen sind konnte immerhin bisher drei Rennen gewinnen, hatte die Gr.-Sieger Carlton (Teenoso) und Cassis (Athena- aber doch gewisse Probleme und inzwischen den Weg goras) sowie der auf Gr. I-Ebene über Hürden in Irland über die USA nach Australien gewonnen. Der drei Jahre erfolgreiche Catch Me (Law Society). Aus der Linie alte Avicenna (Siyouni) steht bei Waldemar Hickst, er stammt auch der Gr. I-Sieger und erfolgreiche Deck- gab vor Kurzem in Chantilly ein solides Debut, besitzt hengst Medicean (Machiavellian). Engagements für diverse Auktionsrennen. Ein 2014 ge- www.turf-times.de borener Redoute’s Choice-Sohn ist eingegangen, ein Jährlingshengst hat Maxios, zu dem sie dieses Jahr wie- der gegangen ist, als Vater. Dazwischen lag Articus, der Klick zum Renntag: bisher beste Nachkomme der erstklassigen Rennstute. Hoppegarten, 24.04.2016 Geboren ist er in Frankreich, hat auch seine bishe- inkl. Ergebnissen, Fotos und Videos rigen Starts dort absolviert, schließlich kommt er in zu allen Rennen unter "Renndetails" den Genuss der üppigen Besitzerprämien. Seine Kar- Freitag, 28. April 2016 8 Turf-Times Dreijährigen-Sieger

Mülheim, 23. April Preis der Rennbahn Mülheim-Raffelberg - Kat. D, 8750 €, Für 3-jährige sieglose Pferde., Distanz: 1300m PLUS NIGHT (2013), H., v. Exceed and Excel - Two Pass v. Mtoto, Zü.: Rabbah Bloodstock Ltd., Bes.: Jaber Abdullah, Tr.: Andreas Wöhler, Jo.: Eduardo Pedroza, GAG: 72,5 kg, 2. Butch Cassedy (Kheleyf), 3. Dafina (It's Gino), 4. Ad- miral, 5. La Cecilia, 6. Sequel, 7. So Soon Ka. H-2¼-2½-2½-1½-1¾ Zeit: 1:16,89 Kampfsieg für Plus Night mit Eddie Pedroza gegen den erstaunlich Boden: gut starken Butch Cassedy. Foto: Dr. Jens Fuchs 8 Klick zum Video zweite Mutter von Gr. I-Siegern in Europa und Südame- Schwerer als erwartet tat sich Plus Night, dessen Rei- rika, darunter King’s Apostle (King’s Best), Sieger im ter schon zugreifen musste, um den von Beginn an füh- Prix Maurice de Gheest (Gr. I). Eine weitere Schwester renden Butch Cassedy (Kheleyf) noch abzufangen. Der von Two Pass, Tarfshi (Mtoto), hat die Pretty Polly Sta- aus eigener Zucht stammende Exceed and Excel-Sohn kes (damals Gr. II) gewonnen. Die nächste Mutter Pass ist ein Bruder von Pass The Trophy (Iffraaj), der im ver- the Peace (Alzao) hat wie Embassy die Cheveley Park gangenen Jahr bei vier Starts in München und Düsseldorf Stakes (Gr. I) gewonnen. zwei Rennen über 1400m bzw. 1500m gewinnen konnte, www.turf-times.de inzwischen bei Frank Lippitsch im Training steht. Nach Plus Night hat die Mutter, die nicht am Start war, Hengs- te von Youmzain und Dream Ahead gebracht. Klick zum Profil: Sie ist eine Schwester von Embassy (Cadeaux Gene- reux), Siegerin in den Cheveley Park Stakes (Gr. I), als Plus Night Mutterstute in erster Generation eine Enttäuschung, aber inkl. Pedigree, Stories und Videos VERSPRECHEN GEHALTEN! BREEZE UP SALE 13.-14. MAI DEAUVILLE (NEU 2016)

KATALOG ONLINE

Die einzige Breeze Up Sale in Europa, die 2015 einen zweijährigen Gr.1-Sieger angeboten hat.

135 Zweijährige im Katalog, mit Nachkommen von Frankel, Galileo, Invincible Spirit, Dark Angel, Siyouni, Redoute’s Choice, usw.

Beatrix Mülhens Klemm: (+49) 176 32 70 16 53

©APRH [email protected] Gr.1-Sieger Robin of Navan, verkauft für €47.000 von Bansha House Stables an Anthony Stroud Bloodstock. Freitag, 28. April 2016 9 Turf-Times

Mülheim, 23. April Preis von Deauville - Kat. D, 5100 €, Für 3-jährige Pferde, die kein Rennen der Kategorie A-C gewon- nen haben., Distanz: 1600m BARONCELLO (2013), H., v. Medecis - Balsamia v. Rund 4.000 Speedmaster, Zü. u. Bes.: Dr. Reinhard A. Beine, Tr.: Andreas Löwe, Jo.: Andreas Helfenbein, GAG: 78 kg, Entscheider der 2. Royal Shaheen (Myboycharlie), 3. Alter Rail (Rail Link), 4. Incredible Thunder internationalen Le. ¾-7-20 Zeit: 1:34,07 Vollblut-Szene Boden: gut 8 Klick zum Video lesen jede Woche Die Nennung für das Mehl Mülhens-Rennen (Gr. II) ist für Baroncello sicher mit einer gewissen Überle- Turf-Times. gung abgegeben worden und dieses Engagement wird er auch mit einem gewissen Recht wahrnehmen. Zwei- jährig hatte er ein mutmaßlich nicht besonders stark be- setztes Rennen gewinnen können, war dann im Herzog von Ratibor-Rennen (Gr. III) ohne bessere Chance. Der ...in Australien, Sieg in Mülheim gegen einen reputierlichen Wöhler- Vertreter zeigte jedoch, dass er bestens durch den Win- England, Irland, ter gekommen ist. Frankreich, Italien, Japan, Österreich, Schweiz, Spanien, Tschechien, USA ... & Deutschland.

Leichter Sieg für Baroncello mit Andreas Helfenbein gegen Royal Und wo Shaheen. Foto: Dr. Jens Fuchs werben Sie Sein Vater Medecis (Machiavellian), Gr. III-Sieger und Zweiter im Prix de la Foret (Gr. I), der in Frank- für Ihr Angebot reich stand, ist im vorvergangenen Jahr eingegangen. für die BBAG Ganz viel hat der gute Meiler im Gestüt nicht bewegt, immerhin hatte er mit December Draw einen Gr. I-Sie- Frühjahrsauktion? ger in Australien. Die Mutter Balsamia ist nicht gelau- fen, Baroncello ist der einzige Nachkomme mit einem Namen. Sie ist Schwester zu zwei Siegern, die nächste Mutter Bedford Set (Second Set) war mehrfache Lis- 50% tensiegerin und Dritte in den German 1000 Guineas (Gr. Rabatt II). Ihre Schwester Bedford Hope (Chato) ist Mutter der auf jede Gr. III-Siegerin und mehrfach Gr. I-platzierten Kenho- Folgeanzeige! pe (Kendargent). www.turf-times.de

Klick zum Profil: Baroncello Fällt auf. inkl. Pedigree, Stories und Videos Mehr Infos zu Anzeigen in Turf-Times: Klick! Gerne auch per Email: [email protected] Freitag, 28. April 2016 10 Turf-Times

Hoppegarten, 24. April Emil von Behring - Gedächtnisrennen - Kat. D, 8750 €, Für 3-jährige sieglose Stuten., Distanz: 2000m NEPAL (2013), St., v. Kallisto - Nassau v. Soldier Hol- low, Zü.: Marc Rühl, Bes.: Stall Seseke, Tr.: Andreas Bolte, Jo.: Filip Minarik, GAG: 73 kg, 2. Azita (Monsun), 3. Elegant Queen (Electric Beat), 4. Philippa, 5. Kohana, 6. Nitropa, 7. Antina Üb. 7½-5-1-2¾-25-2½ Zeit: 2:04,60 Boden: gut BBAG-Herbstauktion 2014 €5.500 Gestüt Ein überzeugender Sieg von Nepal, die Start-Ziel Helenenhof gegen nicht ganz einfach einzuschätzende Konkurrenz zum Zuge kam. Für den Henkel-Preis der Diana (Gr. I) hat sie kein Engagement, aber für wichtige Trials und auch noch mehrere Auktionsrennen. Da dürften die 5.500 Euro, die für die Stute bei der BBAG-Herbstau- Gestüt Helenenhof ktion bezahlt wurden, gut angelegtes Geld gewesen sein. Sie ist damals im Röttgener Kontingent in den Ring gekommen. Die Mutter ist nur einmal am Start gewesen, Nepal ist ihr Erstling, danach kamen weitere Nachkommen von Kallisto, der zwei Jahre alte Navajo steht bei Axel Kleinkorres. Die Familie ist schon lange in Röttgen angesiedelt, ein herausragendes Pferd fehlt jedoch in jüngerer Zeit. Nepals zweite Mutter Naomia (Monsun) war Listensiegerin, sie hat zwei Sieger auf Wir googlen einen Sieger... der Bahn, die nächste Mutter Nagoya (Goofalik) hat die Oaks D’Italia (damals Gr. I) gewonnen. Nepal

Nepal - Berlin-Hoppegarten, 24. April

Nepal ist ein Binnenstaat in Südasien. Er hat rund 25 Millionen Einwohner, grenzt im Norden an die Volksrepublik China und im Osten, Süden und Westen an Indien. Die Hauptstadt Kathmandu ist der Sitz der SAARC (Südasiatische Vereinigung für regionale Kooperation). In dem ehemaligen König- reich wurde am 28. Mai 2008 die Republik ausge- rufen. Ram Baran Yadav wurde am 23. Juli 2008 als erster Präsident der Republik vereidigt. Ihm folgte im Oktober 2015 Bidhya Devi Bhandari als erste Präsidentin Nepals. Nepal ist am Ende allein auf weiter Flur. www.galoppfoto.de - Sa- bine Brose Im Norden und im Osten liegt ein großer Teil des Himalaya-Gebirges, unter anderem der Mount Die Zahl der Nachkommen von Kallisto ist übersicht- Everest, dessen Gipfel mit 8848 Metern den höchs- lich geworden, zu Unrecht, denn im Schnitt kann sich ten Punkt der Erde darstellt, und sieben weitere der seine Bilanz absolut sehen lassen. So sind im Jahrgang zehn höchsten Berge der Erde. Der tiefste Punkt 2013 nur acht Nachkommen verzeichnet, doch sind ne- dagegen liegt auf 70 Meter bei Kencha Kalan im ben Nepal auch die versprechenden Antares und Zawadi Süden Nepals. Trotzdem ist Nepal nach Tibet das darunter, zudem Deukalion, der vergangenes Jahr ein durchschnittlich höchstgelegene Land der Welt, Rating von 83kg hatte. über 40 % des Landes liegen über 3000 Meter. www.turf-times.de Freitag, 28. April 2016 11 Turf-Times

Hoppegarten, 24. April Hoppegarten, 24. April Max Delbrück - Gedächtnisrennen - Kat. D, 8750 €, Robert Koch - Gedächtnisrennen - Kat. D, 8750 €, Für 3-jährige sieglose Stuten., Distanz: 2000m Für 3-jährige Pferde, die nicht gelaufen sind., Dis- LOPERA (2013), St., v. Monsun - Larella v. Anabaa, tanz: 1800m Zü.: Gestüt Hof Ittlingen, Bes.: Gestüt Ittlingen, Tr.: Pe- LARRY (2013), H., v. Literato - Sakkara Star v. Mozart, ter Schiergen, Jo.: Daniele Porcu, GAG: 70,5 kg, Zü.: Julien Leaunes, Bes.: Karin Brieskorn, Tr.: Uwe 2. Miss England (Lord of England), 3. Meergörl (Adler- Stech, Jo.: Dennis Schiergen, GAG: 72 kg, flug), 4. The Dancing Fairy, 5. Belinda Too, 6. Ossiline, 2. Wai Key Star (Soldier Hollow), 3. Weißer Stern (Lord 7. Eyla of England), 4. Nickname, 5. Leander, 6. Okeanos, 7. Si. ¾-1-1¼-K-1½-H - Mantano, 9. Nibelungenfürst Zeit: 2:07,10 Le. 3¼-2-1¾-8-4¾-21-18 Boden: gut Zeit: 1:50,40 Boden: gut Ein Angebot der BBAG- Herbstauktion 2014 Bei allem Respekt kann man nicht zwingend behaup- ten, dass Larry ein klassisches Pedigree hat. Doch konnte er bei seinem Erstauftritt auf der Rennbahn komplett überzeugen, gewann im Stil eines besseren Pferdes. Er hat ein Derby-Engagement, ist aber auch noch für diverse Auktionsrennen auf Distanzen um die Meile gemeldet. Für nur 1.500 Euro wurde er als Foh- len bei Arqana an Wilhelm Feldmann zugeschlagen, er ging dann noch einmal durch den Ring, als Jährling in Iffezheim, dort wurde er für 9.000 Euro zurückgekauft. Lopera hält Miss England sicher in Schach. www.galoppfoto.de - Sabine Brose

Ein erfolgreicher Jahreseinstand der glänzend gezo- gen Lopera, die natürlich Engagements für den Diana- Trial (Gr. II) und den Henkel-Preis der Diana (Gr. I) hat, der Weg scheint also vorgezeichnet. Und mit der im Finish nicht ganz glücklichen Miss England (Lord of England) hat sie sicher auch eine gute Konkurrentin hinter sich gelassen. Lopera stammt aus dem letzten Jahrgang von Monsun, könnte eine der besten Stuten werden, aber auch unter den Hengsten dürfte der eine oder andere „Schläfer“ sein. Die Mutter Larella ist relativ wenig gelaufen sie hat zweijährig gewonnen und war Zweite im Junioren- Larry kann beim Debut nicht mehr als souverän gewinnen. www. Preis (LR). In der Zucht hat sie einige versprechende, galoppfoto.de - Sabine Brose aber letztlich nicht ganz überzeugende Nachkommen gebracht wie etwa Lovato (Lauro) gruppe- und listen- Sein Vater, der Champion Stakes (Gr. I)-Sieger Li- platziert, aber immer noch sieglos. Nachwuchs gibt es terato (Kendor) hatte zwar gleich in seinem ersten noch reichlich, gerade kam eine Maxios-Stute zur Welt. Jahrgang die Gr. I-Siegerin Alterite, doch kam danach Larella ist Schwester der bedauerlicherweise eingegan- vorerst nicht mehr viel, er steht für 3.000 Euro bei Re- genen Lovelyn (Tiger Hill), die im vergangenen Jahr boursière/Montaigu. Die Mutter hat zweijährig gewon- drei Gr.-Rennen gewann, darunter den Gran Premio di nen und ist Mutter von zwei Siegern, Black Type findet Milano (Gr. I). Die nächste Mutter ist Halbschwester man erst weiter hinten im Pedigree, die dritte Mutter von Lando (Acatenango) und Laroche (Nebos) aus Itt- Silk Slippers (Nureyev) hat die Hoover Fillies‘ Mile lingens bester Familie. Stakes (Gr. II) gewonnen. www.turf-times.de www.turf-times.de

Klick zum Profil: Klick zum Profil: Lopera Larry inkl. Pedigree, Stories und Videos inkl. Pedigree, Stories und Videos Freitag, 28. April 2016 12 Turf-Times

Krefeld, 24. April Krefeld, 24. April Rennen um den Preis des Umsorgers - Kat. D, 5100 Rennen um den SWK Fernwärmepreis - Kat. D, 8750 €, Für 3-jährige Pferde, die kein Rennen der Katego- €, Für 3-jährige sieglose Stuten., Distanz: 1700m rie A-C gewonnen haben., Distanz: 2050m DANLIA (2013), St., v. Lando - Douala v. Dubawi, Zü. SILVER SEA (2013), H., v. Sholokhov - Sword Roche u. Bes.: Stiftung Gestüt Fährhof, Tr.: Markus Klug, Jo.: v. Laroche, Zü.: Gestüt Wittekindshof, Bes.: Stall Hor- Adrie de Vries, GAG: 73 kg, noldendorf, Tr.: Peter Schiergen, Jo.: Andrasch Starke, 2. Chapless (High Chaparral), 3. I love Lips (Sholok- GAG: 76 kg, hov), 4. Lady Marma, 5. Lady La Fleur, 6. Atlanta, 7. 2. Saloonmedicus (Medicean), 3. Moonshiner (Adler- Pretty Woman, 8. Simineh, 9. Sensational Secret flug), 4. Golden Sky, 5. Deauville Crystal, 6. Red Zep- Le. 2-4¼-N-3-1½-1¼-3-1½ pelin, 7. Aggredi, 8. Vanish Soldier Zeit: 1:42,72 Le. ¾-½-¾-3¾-4½-7-2 Boden: gut Zeit: 2:08,05 • Boden: gut Es war der erste Sieg, den Trainer Markus Klug für die Stiftung Gestüt Fährhof verbuchen konnte und mit BBAG-Jährlingsauktion 2014 Danlia hat er sicher keine schlechte Stute in seiner Ob- €32.000 hut. Das zeigen auch Engagements im Diana-Trial (Gr. Der Stall Hornoldenhof von Dr. Arend Oetker, der II), wo man sie demnächst am Start sehen wird, und noch nie eines seiner Pferde live auf der Rennbahn gese- natürlich auch im Henkel Preis der Diana (Gr. I). Sie hen hat, scheint wieder einen interessanten Kandidaten stammt aus dem vorletzten Jahrgang von Lando, mit für die besseren Dreijährigen-Rennen zu haben. Silver ihrer Mutter Douala wird mit Erfolg versucht, die Rött- Sea, Vierter beim Debut in einer offensichtlich gut be- gener „D“-Linie auf dem Fährhof zu erweitern. Sie war setzten Prüfung, setzte sich in Krefeld Start-Ziel gegen in Düsseldorf und Mailand listenplatziert, hat sich in Konkurrenten durch, die in ihren jeweiligen Quartieren der Zucht mit Drummer (Duke of Marmalade) bestens gleichfalls einen guten Ruf genießen. Möglicherweise eingeführt. Der hat im vergangenen Jahr zwei Auktions- geht es für Silver Sea jetzt im Listenrennen in Hannover rennen in Hoppegarten sowie einen Ausgleich I in Ba- weiter, natürlich ist das Derby ein Fernziel. den-Baden gewonnen und gehört zu den besten Meilern im Lande. Die zwei Jahre alte Dalila (Rock of Gibraltar) steht bei Peter Schiergen, im Jährlingsalter ist ein Sohn von Leroidesanimaux. Sie ist tragend von Shamardal, steht auf der Liste von Soldier Hollow.

Leichter Sieg von Silver Sea mit Andrasch Starke gegen Saloonme- dicus. Foto: Dr. Jens Fuchs Er stammt aus dem letzten deutschen Jahrgang von Sholokhov, der inzwischen ein höchst begehrter NH- Deckhengst in Irland ist. Seine Mutter Sword Roche, einer der besten Nachkommen von Laroche, war Zweite im Deutschen St. Leger (Gr. II) sowie dreimal auf Liste- Danlia gewinnt leicht gegen Chapless. Foto: Dr. Jens Fuchs nebene platziert. Sie ist Mutter bisher auch von Sword- half (Haafhd), Siegerin im Preis der Winterkönigin (Gr. Auch ihre Mutter, die noch von Röttgen gezogene De- III), sowie des Gr. III-Zweite Swordshire (Shirocco). sca (Cadeaux Genereux), steht in Fährhof, sie hat noch Nach Silver Sea kamen Hengste von Exceed and Excel drei andere Sieger auf der Bahn. Die Familie stellt jedes und Kamsin. Sword Roche ist Schwester des Gr. III- Jahr gute Pferde, eines davon könnte der aktuelle Köl- Siegers und Deckhengstes Sword Local (Local Suitor). ner Sieger Degas (Exceed and Excel) sein. www.turf-times.de www.turf-times.de Klick zum Profil: Klick zum Profil: Silver Sea Danlia inkl. Pedigree, Stories und Videos inkl. Pedigree, Stories und Videos Freitag, 28. April 2016 13 Turf-Times

Köln, 26. April ly (Exceed and Excel), es folgen weitere Stuten, von Preis der AXA-Agentur Udo Brausen - Kat. D, 6000 Wiener Walzer und Iffraaj. Dieses Jahr hieß der Partner €, Für 3-jährige Pferde, die kein Rennen der Katego- Soldier Hollow. rie A-C gewonnen haben., Distanz: 2200m SAVOIR VIVRE (2103), H. v. Adlerflug - Soudaine v. Monsun, Zü. u. Bes.: Strall Ullmann, Tr.: Jean-Pierre Carvalho, Jo.: Filip Minarik, GAG. xx kg, 2. Kashmar (Samum), 4.Bora Rock (Rock of Gibraltar), 4. Landin, 5. Quick Step, 6. Topography, 7. Salasso, 8. Rapid Loup Üb. 6½-¾-5-2¾-¾-11-2¼ Zeit: 2:20,93 • Boden: gut Im Bergheimer Stall von Trainer Jean-Pierre Carvalho soll es dem Vernehmne nach nicht viel bessere Drei- jährige geben, Savoir vivre steht schon ziemlich weit oben. Das unterstrich der Adlerflug-Sohn in Köln mit einem völlig souveränen Sieg, der auch von großem Sieger kennen kein schlechtes Wetter: Filip Minarik, Savoir vivre Vertrauen am Wettschalter begleitet wurde. Ganz ein- und Jean-Pierre Carvalho. Foto: Dr. Jens Fuchs fach ist er allerdings nicht, er trug beim Debut keines- wegs ohne Grund Scheuklappen. Nennungen gibt es ge- Soudaine ist Schwester von vier Black Type-Pferden, nügend, Baden-Baden, Köln, Hamburg, ein fast schon darunter der Gr. II-Sieger Simoun (Monsun) sowie vorgezeichneter Weg. Soignee (Dashing Blade), Mutter der herausragenden Die Mutter Soudaine war Listensiegerin und Drit- Stacelita (Monsun), deren erster Nachkomme, wie an te im Hessen-Pokal (Gr. III), in der Zucht startete sie anderer Stelle berichtet, gerade gewonnen hat. Dieser mit Sussudio (Nayef), der sich in den vergangenen Zweig der Schwarzgold-Familie ist über den Umweg Monaten im Stall von Hella Sauer so enorm gesteigert Frankreich, so sie in der Wildenstein-Zucht erfolgreich hat, zwei Listenrennen gewinnen konnte. Zwei andere war, wieder nac Deutschland gekommen. Nachkommen haben gewonnen zweijährig ist Sudden- www.turf-times.de Freitag, 28. April 2016 14 ZweiTurf-Times Gruppe-Stuten bei der Breeze Up 2014

OLORDA: 1. in The Very One Stakes, Gruppe 3, Gulfstream Park 1. in Prix Vanteaux, Gruppe 3, Longchamp 3. in Pour Moi Coolmore Prix Saint-Alary, Gruppe 1, Longchamp

NIYAMA: 2. in Baden-Badener Zukunftsrennen, Gruppe 3, Baden-Baden

Frühjahrs-Auktion 27. Mai 2016 Anmeldeschluss Nachtragskatalog 17. Mai 2016

www.bbag-sales.de Turf-Times

Freitag, 28. April 2016 15 Turf-Times

Besser gezogen kann ein Pferd kaum sein, die Mut- Turf International ter des Galileo-Sohnes ist die große Rennstute Midday (Oasis Dream), die den Breeders‘ Cup F&M Turf (Gr. Sandown Park, 22. April I), den Prix Vermeille (Gr. I), die (Gr. I) Gordon Richard Stakes - Gruppe III, 88000 €, 4j. u. und dreimal die Nassau Stakes (Gr. I) gewinnen konnte, ält., Distanz: 2000m dazu war sie auf höchster Ebene vielfach platziert. Mid- MY DREAM BOAT (2012), H., v. Lord Shanakill - Betty term ist ihr Erstling, danach kamen eine Stute und ein Burke v. Choisir, Bes.: Paul & Clare Rooney, Zü.: Pa- Hengst von Frankel. trick Monahan, Tr.: Clive Cox, Jo.: Adam Kirby Auch dahinter ist es ein tadelloses Pedigree, die listen- 2. Western Hymn (High Chaparral), 3. Ayrad (Dalakha- platzierte Mutter hat auch den Listensieger Midsummer ni), 4. Master Carpenter, 5. Tullius, 6. Top Notch Tonto, Sun (Monsun) gebracht, sie ist Schwester von immerhin 7. Our Channel acht Black Type-Siegern, darunter sind die Gr. I-Sieger 1 1/4, 1 1/4, 3/4, N, 5, 9 Elmaamul (Diesis) und Reams of Verse (Nureyev). Zeit: 2:13,14 • Boden: gut bis weich Fraglos ist Midterm ein spannendes Pferd. Er soll in Mit dem Sieg im Prix Perth (Gr. III) in Saint-Cloud einem der Derby-Trials in Chester oder York antreten. über 1600 Meter war My Dream Boat letzten November www.turf-times.de in die Winterpause gegangen. Er hatte zuvor zwei Handi- caps und ein Listenrennen auf Distanzen zwischen 1400 Sandown Park, 22. April und 1600 Meter gewonnen, der Start auf der Zwei-Kilo- Bet365 Mile - Gruppe II, 128000 €, 4j. u. ält., Dis- meter-Distanz diesmal war somit ein Versuch auf unbe- tanz: 1600m kanntem Terrain. Auf passend durchlässigem Boden hatte TOORMORE (2011), H., v. Arakan - Danetime Out v. er jedoch vom letzten Platz kommend keine Schwierig- Danetime, Bes.: Godolphin, Zü.: BEC Bloodstock, Tr.: keiten, den favorisierten Vorjahressieger Western Hymn Richard Hannon, Jo.: William Buick (High Chaparral) auf Platz zwei zu verweisen. 2. Dutch Connection (Dutch Art), 3. Breton Rock (Ba- Sein Vater Lord Shanakill (Speightstown), Sieger hamian Bounty), 4. Belardo, 5. Gabrial, 6. Adaay, 7. u.a. im Prix Jean Prat (Gr. I), stand einige Jahre im Barchan Irish National Stud. My Dream Boat war sein erster H, 1 1/2, H, 2 1/4, 3 3/4, 13 Gruppe-Sieger, unter dem Strich natürlich eine bisher Zeit: 1:43,06 • Boden: gut bis weich enttäuschende Ausbeute als Vererber, deshalb wurde er auch zurück in die USA transferiert, wo er auf der Pin Oak Lane Farm in Pennsylvania steht. Sein bisher bester Sohn war auf drei Auktionen, bei der Breeze Up Sale in Doncaster kostete er letztes Jahr 40.000 Pfund. Die Mutter hat dreijährig gewonnen, sie hat noch einen Sieger in Italien auf der Bahn. Aus der weiteren Familie ist die Ittlingerin Daksha (Authorized) zu erwähnen, Siegerin im Prix Allez France (Gr. III). www.turf-times.de

Sandown Park, 22. April Classic Trial - Gruppe III, 88000 €, 3j., Distanz: 2000m MIDTERM (2013), H., v. Galileo - Midday v. Oasis Dream, Bes.: Khalid Abdullah, Zü.: Juddmonte Farms, Toormore (li.) kommt nach starkem Ritt von William Buick zum Zuge. Foto: ITM Tr.: Sir , Jo.: Ryan Moore 2. Algometer (Archipenko), 3. High Grounds (High Cha- Zum ersten Mal saß William Buick im Sattel von Toor- parral), 4. Palawan, 5. Dwight D, 6. Ode to Evening more und er bewies, warum ihn Godolphin als Stalljo- 1 1/2, 8, 1/2, 4 1/2, 4 ckey verpflichtet hat. Denn eigentlich war Dutch Con- Zeit: 2:11,11 nection bereits auf der Siegerstraße, er hatte die Nase Boden: gut bis weich vorne, doch Buick konnte den Jahresdebutanten aus dem Im Finish wirkte Midterm noch etwas grün, blieb Stall von Richard Hannon noch einmal entscheidend nicht ganz gerade, gewann aber am Ende noch sehr si- motivieren. Der Fünfjährige hat bereits eine respektable cher. Er hatte Ende letzten Jahres seine Maidenschaft Karriere hinter sich, zweijährig gewann er die National abgelegt, in Newbury, in einer Abteilung eines über Stakes (Gr. I) auf dem Curragh, dreijährig die Craven Sta- 1600 Meter führenden Sieglosen-Rennens. Für Mid- kes (Gr. III), die Lennox Stakes (Gr. II) und die Topkapi term war es damals der erste Start, er ist somit noch Trophy (Gr. II) standen letztes Jahr auf seiner Erfolgslis- ungeschlagen und es besteht kein Zweifel daran, dass er te, dazu kamen zahllose hochkarätige Platzierungen. Jetzt ein Pferd mit klassischen Ambitionen ist. wird er die Lockinge Stakes (Gr. I) ansteuern. Freitag, 28. April 2016 16 Turf-Times

36.000 Pfund hatte Toormore als Jährling in Don- Rom, 24. April caster gekostet, sein Vater Arakan (Nureyev) steht für Premio Regina Elena (1.000 Guineas) - Gruppe III, €3.500 im Ballyhane Stud in Irland. Seinen bisher bes- 143000 €, 3j. Stuten, Distanz: 1600m ten Nachkommen trainierte Richard Hannon Senior, CONSELICE (2013), St., v. Showcasing - Dictatrix v. es war der zweimalige Gr. I-Sieger Dick Turpin und Diktat, Bes. u. Tr.: Stefano Botti, Zü.: Jackie Penny, J.: auch Hannons Gr. II-Sieger Trumpet Major stammt Silvano Mulas von dem ansonsten wenig modernen Hengst. Auf Gr. 2. La Trinacria (Harlan's Holiday), 3. Eternity Star III-Ebene war Sruthan erfolgreich. Die Mutter ist eine (Baltic King), 4. Endless Summer, 5. Valuta Pregiata, nicht gelaufene Danetime-Stute, die nach Toormore 6. Aquila Solitaria, 7. Roderic Queen, 8. Al Hayyah, 9. den zweifachen Gr. II-Sieger Estidhkaar (Dark Angel) Leader Queen, 10. Naldina, 11. Victim of Love brachte. Sie ist Schwester von sieben Siegern, promi- 1, 1, K, H, 5, kH, 2, 8, 3/4, 4 nente Namen sucht man in der weiteren Verwandtschaft Zeit: 1:36,40 vergeblich. Die dritte Mutter Peace Girl (Dominion) Boden: gut war immerhin Gr. III-Siegerin in Irland. 8 Klick zum Video www.turf-times.de

Chantilly, 24. April Prix de Barbeville - Gruppe III, 80000 €, 4j. u. ält., Distanz: 3100m FLY WITH ME (2010), H., v. Beat Hollow - Bird of Paradise v. Highest Honor, Bes.: Ecurie Luck, Zü.: S.C.E.A.Barbottière, Tr.: Eric Libaud, Jo.: Maxime Guyon 2. Candarliya (Dalakhani), 3. Trip to Rhodos (Rail Link), 4. Kicky Blue, 5. Walzertakt, 6. Soriano, 7. Kloud Gate, 8. Alex My Boy, 9. Prince Nomad, 10. Mille et Mille, 11. Keen Glance, 12. Shimrano 3/4, H, 3/4, H, 3/4, kH, 1/2, kH, K, 1, 1 1/2, 5 3/4 Zeit: 3:18,13 Conselice nach ihrem Erfolg im Premio Regina Elena. Foto: ITM Boden: gut/weich bis weich Ein gut besetztes Steherrennen, das Fly With Me im Zweimal war Conselice in diesem Jahr schon am dritten Anlauf gewinnen konnte, vor zwei Jahren war er Start gewesen, zweimal hatte sie gewonnen, dabei An- Dritter, letztes Jahr Zweiter, also eine logische Steige- fang April ein Listenrennen in Mailand. Damit hatte sie rung. 2014 hatte er den Prix Vicomtesse Vigier (Gr. II), in diesem Klassiker aber nicht die Favoritenposition vergangenes Jahr den Prix Gladiateur (Gr. III) gegen inne, die fiel an ihre Trainingsgefährtin Victim of Love Walzertakt (Montjeu) gewonnen, doch wurde bei ihm (Ramonti), die nach langer Führung am Ende völlig ein verbotenes Mittel nachgewiesen, er wurde zuguns- einbrach. Championtrainer Stefano Botti zeichnet bei ten des Schützlings von Jean-Pierre Carvalho disqua- Conselice, einem 25.000-Euro-Kauf bei der Tattersalls lifiziert. Dieser gab als Fünfter ein respektables Jah- Ireland Yearling Sale in Fairyhouse, auch als Besitzer. resdebut, während der Wöhler-Vertreter Alex My Boy Für den Vater Showcasing war es in diesem Jahr be- (Dalakhani) nie so recht in die Partie fand und der jetzt reits der fünfte Gr.-Sieger weltweit, in Europa nach bei Mikel Delzangles stationierte Shimrano (Monsun) Tasleet und Quiet Reflection der dritte. Conselice ist aus dem Vordertreffen heraus früh geschlagen war. der dritte Nachkomme und erste Sieger der zweijährig Fly With Mes Vater Beat Hollow (Sadler's Wells) erfolgreichen Dictatrix, deren Schwester Anosti (Act wird inzwischen in Irland im Ballylinch Stud als Deck- One) in England listenplatziert gelaufen ist. Die dritte hengst für die Zucht auch von Hindernispferden ange- Mutter Blue Daisy (Shahrastani) hat in Italien, Frank- boten, was ihn nicht davon abhält, auch reichlich Sieger reich und Irland Black Type-Rennen gewonnen, in Itali- auf der Flachen zu stellen. Die Mutter Bird of Para- en den Premio Bagutta (Gr. III). dise hat elf Rennen gewonnen, war in Frankreich auch www.turf-times.de listenplatziert. Die nächste Mutter Kaldance (Kaldoun) war gleichfalls auf Listenebene platziert, sie gewann zudem über Hürden den Prix Finot (LR) in Auteuil, wie man ohnehin in der Familie einige überdurchschnittli- che Hindernispferde findet. www.turf-times.de Freitag, 28. April 2016 17 Turf-Times

Rom, 24. April Jahr nur dreimal am Start war, im August war schon Premio Regina Elena (1.000 Guineas) - Gruppe III, Schluss. 143000 €, 3j. Stuten, Distanz: 1600m Als Sohn von Galileo aus der Listensiegerin Mo- CONSELICE (2013), St., v. Showcasing - Dictatrix v. ments of Joy ist er natürlich großartig gezogen, als Diktat, Bes. u. Tr.: Stefano Botti, Zü.: Jackie Penny, J.: Jährling war er bei Tattersalls mit einem Zuschlag von Silvano Mulas 275.000gns. auch nicht gerade preiswert. Von seinen 2. La Trinacria (Harlan's Holiday), 3. Eternity Star Geschwistern war Eternal Bounty (Galileo) Dritte in (Baltic King), 4. Endless Summer, 5. Valuta Pregiata, den Give Thanks Stakes (Gr. III), Unity (Sadler’s Wells) 6. Aquila Solitaria, 7. Roderic Queen, 8. Al Hayyah, 9. Dritte in den Noblesse Stakes (Gr. III), zudem mehrfach Leader Queen, 10. Naldina, 11. Victim of Love listenplatziert. Die zweite Mutter ist die Yorkshire Oaks 1, 1, K, H, 5, kH, 2, 8, 3/4, 4 (Gr. I)- und Prix Vermeille (Gr. I)-Siegerin My Emma Zeit: 1:36,40 • Boden: gut (Marju), eine Schwester des Ascot Gold Cup (Gr. I)- 8 Klick zum Video Siegers Classic Cliche (Salse). Zweimal war Conselice in diesem Jahr schon am www.turf-times.de Start gewesen, zweimal hatte sie gewonnen, dabei An- fang April ein Listenrennen in Mailand. Damit hatte sie Ascot, 27. April in diesem Klassiker aber nicht die Favoritenposition Pavilion Stakes - Gruppe III, 108000 €, 3j., Distanz: inne, die fiel an ihre Trainingsgefährtin Victim of Love 1200m (Ramonti), die nach langer Führung am Ende völlig GIFTED MASTER (2013), W., v. Kodiac - Shobobb v. einbrach. Championtrainer Stefano Botti zeichnet bei Shamardal, Bes.: Dr. Ali Ridha, Tr.: Hugo Palmer, Jo.: Conselice, einem 25.000-Euro-Kauf bei der Tattersalls Pat Smullen Ireland Yearling Sale in Fairyhouse, auch als Besitzer. 2. Dream Dubai (Kyllachy), 3. Gracious John (Baltic Für den Vater Showcasing war es in diesem Jahr be- King), 4. Dhahmaan, 5. C Note, 6. Orvar, 7. Washington reits der fünfte Gr.-Sieger weltweit, in Europa nach DC, 8. Zebstar, 9. Priceless Tasleet und Quiet Reflection der dritte. Conselice ist 2 1/4, 1 1/2, 3/4, H, 1 1/4, 1, 3, 19 der dritte Nachkomme und erste Sieger der zweijährig Zeit: 1:14,54 erfolgreichen Dictatrix, deren Schwester Anosti (Act Boden: gut bis weich One) in England listenplatziert gelaufen ist. Die dritte Der Test vor Ort verlief positiv – für Gifted Master Mutter Blue Daisy (Shahrastani) hat in Italien, Frank- ist der Comonwealth Cup (Gr. I), das vor nicht allzu reich und Irland Black Type-Rennen gewonnen, in Itali- langer Zeit neugeschaffene 1200-m-Rennen für Drei- en den Premio Bagutta (Gr. III). jährige während Royal Ascot, das wichtige Saisonziel www.turf-times.de und dafür probte er in diesem Gr. III-Rennen schon ein- mal erfolgreich. Ascot, 27. April Der Kodiac-Sohn hat bisher schon die stolze Summe Sagaro Stakes - Gruppe III, 81000 €, 4j. u. ält., Dis- von 430.000 Pfund verdient, was an zwei Erfolgen in tanz: 3200m hoch dotierten Auktionsrennen liegt, letzten Oktober MIZZOU (2011), H., v. Galileo - Moments of Joy v. Dar- und vor wenigen Wochen in Newmarket. Er war bereits shaan, Bes.: Jon S. Kelly, Zü.: Matrix Bloodstock, Tr.: im April 2015 erstmals am Ablauf, gewann bis Juni bei , Jo.: Andrea Atzeni vier Stars zweimal – dann wurde er kastriert, in Eng- 2. Clever Cookie (Primo Valentino), 3. Flying Officer land bei Zweijährigen nicht ungewöhnlich. Vergange- (Dynaformer), 4. Suegioo, 5. Burmese, 6. Sandro Botti- nen Oktober gewann er mit den Autumn Stakes auch ein celli, 7. Glaring, 8. Seismos, 9. Amber Flush Gr. III-Rennen über die Meile, doch soll er vorerst auf H, 1/2, 1 1/2, K, 1 1/2, 3 3/4, 6, 22 kurzen Distanzen bleiben. Zeit: 3:30,40 Als Jährling hatte er bei Tattersalls 75.000gns. gekos- Boden: gut bis weich tet, er ist Bruder einer Siegerin, die Mutter war nicht Wie im vergangenen Jahr gewann Mizzou dieses erste am Start. Sie ist Schwester der Cornwallis Stakes (Gr. wichtige Steherrennen der Saison in England und wird III)-Siegerin Alzerra (Pivotal), die nächste Mutter Belle erneut einen Versuch im Ascot Gold Cup (Gr. I) wagen, Argentine war Listensiegerin und Dritte in der Poule in dem er im vergangenen Jahr Siebter war. Es war erst d’Essai des Pouliches (Gr. I). der neunte Start des Fünfjährigen, der im vergangenen www.turf-times.de

Guenther Schmidt • Rennstr. 4 • D-47589 Uedem cell: +49 172 2434435 • mail: [email protected] Frankreich • England • Irland Freitag, 28. April 2016 18 Turf-Times

Chantilly, 28. April Prix Allez France - Gruppe III, 80000 €, 4j. u. ält. Stuten, Distanz: 2000m MARYPOP (2012), St., v. Layman - Sampaguita v. Muhtathir, Bes.: Wood Hall Stud Limited, Zü.: Al Had- Rund 4.000 dad, Tr.: Pia Brandt, Jo.: Maxime Guyon 2. Nymeria (Soldier Hollow), 3. Contribution (Champs Entscheider der Elysees), 4. Beautiful Heroine, 5. Thank You Bye Bye, 6. Ame Bleue, 7. Amazona, 8. Sassella, 9. Sainte Amaran- internationalen te, 10. We Are, 11. Si Luna, 12. Weltmacht 3/4, kK, 1 1/4, H, 3/4, 1/2, 2, 1/2, 1/2, 1, 1/2 Vollblut-Szene Zeit: 2:04,27 Boden: gut bis weich lesen jede Woche Mit dem Sieg in einem Listenrennen in Saint-Cloud Turf-Times. hatte Marypop ihre Saison 2016 vor einigen Wochen begonnen, der Erfolg auf Gruppe-Ebene bedeutete für die Stute aus dem Formstall der schwedischen Trainerin Pia Brandt eine weitere Steigerung. Ihre bislang beste Leistung hatte sie im vergangenen Jahr als Vierte im Prix de Royallieu (Gr. II) gezeigt. er Prix Corrida (Gr. ...in Australien, II) wird ihr nächstes Ziel sein, langfristig soll sie aber Rennen in den USA bestreiten. England, Irland, Ihr Vater L a y m a n Frankreich, Italien, (Sunday Si- Japan, Österreich, lence) war Gr. III-Sie- Schweiz, Spanien, ger in Eng- land und Tschechien, USA ... z w e i j ä h r i g & Deutschland. Zweiter im Prix Morny (Gr. I). Fünf Jahre stand er als Deck- hengst im Und wo Haras du Lo- werben Sie gis in Frank- reich, sein für Ihr Angebot bisher bester für die BBAG N a c h k o m - me war der Frühjahrsauktion? gute Flieger Gammarth, doch fehl- Nymeria bot in Chantilly eine starke Vorstellung. 50% ten ansons- www.galoppfoto.de - Sarah Bauer ten bessere Rabatt Pferde, er wurde nach Chile abgeschoben. Marypop auf jede stammt aus seinem letzten französischen Jahrgang. Ihre Folgeanzeige! Mutter Sampaguita hat zwei Rennen gewonnen, sie hat noch zwei weitere Sieger auf der Bahn, allerdings über Sprünge. Die zweite Mutter ist Schwester des Gr. III-Siegers Balthazar (Alzao), weiter hinten im Pedig- ree findet man Bering (Arctic Tern), Sieger im Prix du Jockey-Club (Gr. I) und erfolgreicher Deckhengst. Fällt auf. www.turf-times.de Mehr Infos zu Anzeigen in Turf-Times: Klick! Gerne auch per Email: [email protected] Freitag, 28. April 2016 19 Turf-Times

Der Kampf um die Trainer-Krone 2,34 Millionen der Mullins Pferde gegenüber; interes- sant bleibt nach wie vor zu notieren, dass Nicholls 122 Es hatte gleichsam aus einer Laune heraus begonnen, Rennen gewann, während Mullins seine Summe mit 27 doch als dem irischen Trainer Willie Mullins nach sei- Siegen eingaloppierte. ner famosen Woche beim Cheltenham-Festival Mitte Ein freudestrahlender Nicholls nahm am Ende des März klar wurde, dass die dort gewonnenen rund 1,2 dramatischen Renntages seine Trophäe entgegen, wäh- Mio Pfund Preisgeld ihm eine Chance auf das britische rend Mullins‘ Niederlage durch eine vielleicht etwas Trainer-Championat gaben, ließ er sich nicht lumpen. kleinliche Entscheidung der britischen Stewarts noch Die Herausforderung annehmend, ließ er vermehrt Pfer- weiter verschlimmert wurde. Als auch rechnerisch kei- de nach England verschiffen, brachte eine ungesehene ne Chance auf den Trainer-Titel bestand, strich Mullins Vielzahl seiner Stars zum Aintree-Meeting und begab in letzter Minute seine Star-Stute Vroum Vroum Mag, sich sogar zum ersten Mal in seinem Leben auf die um sie für das irischen Punchestown Festival aufzuspa- schottische Rennbahn von Perth. ren; dies brachte ihm 1000 Pfund Strafgeld ein. Eine Allein, alle An- zwar regelkonforme Entscheidung, die aber natürlich strengungen wa- Mullins´ enormen Beitrag zu einem spannenden Titel- ren am Ende nicht kampf völlig außer Acht ließ; auch wenn die Summe genug: der am- den Trainer kaum in den Ruin stürzen wird. tierenden Cham- Ganz der ehrgeizige Sportsmann, bekräftigte Mullins pion Paul Ni- sofort seine Absicht, in der nächsten Saison, die rein cholls mobilisierte technisch in England in dieser Woche begonnen hat, noch einmal alle den Trainer-Titel fest im Auge zu haben. Während Ni- Kräfte und holte cholls im Moment augenscheinlich echte Champions zu einer starken am Stall fehlen (die Saison 15-16 brachte genau zwei Schlussattacke aus, Grade 1 Siege, jeweils einen über Hürden + Jagdsprün- die ihm letztend- ge) , hat Mullins Spitzen-Pferde in geradezu verwirren- lich erneut - zum der Anzahl am Stall; Gesundheit aller Vierbeiner vor- nunmehr insgesamt ausgesetzt, sollte die nächste Hindernissaison damit ein zehnten Mal - den echter Leckerbissen werden. Titel sicherte. Der Nicht nur der Champion-Trainer, auch der Champion- Sieg im wertvollen Jockey wurde in Sandown gekrönt, diese ging - endlich, Schottischen Grand möchte man sagen - an Richard Johnson, Stalljockey National, dessen von Philip Hobbs. Zwanzig lange Jahre hatte Johnson Titel verteidigt: Paul Nicholls. www.ga- rund 120.000 Pfund im Schatten eines gewissen AP McCoy (nun natürlich loppfoto.de - J.J.Clark wertvolle Munition Sir AP) gestanden, zu dem er insgesamt 16mal Zweit- im weiteren Kampf platzierter war. Mit 235 Siegen stellte Johnson nun auch waren, sicherten Nicholls letztendlich den Vorsprung, einen neuen persönlichen Rekord auf; es wird ihn wenig den er bis ins Ziel retten konnte. Am letzten Tag der gestört haben, dass nur ein Grade 1 Erfolg (mit Nati- britischen Hindernis-Saison am vergangen Samstag ve River in Aintree für Trainer Colin Tizzard) darunter in Sandown mobilisierten beide Trainer noch einmal war. Ein überglücklicher Johnson, der von Kollegen, alle Kräfte, aber es hätte vier Siegen von Mullins- Publikum und der Presse natürlich gebührend gefeiert Pferden bedurft, um das Blatt noch einmal zu wenden. wurde, nahm am Ende des Renntages seinen Pokal ent- Es gelang beiden Trainern je einer, und so waren es gegen und bekräftigte seine Absicht, diesem Titel nun vor allem gewonnen Platzgelder der Nicholls-Schütz- so viele wie nur möglich folgen zu lassen. „Ich habe linge, durch die „Team Ditcheat“ seinen Vorsprung doch nicht so lange auf diesen Erfolg gewartet, um nun halten bzw. die Führung sogar leicht ausbauen konnte. einfach aufzuhören,“ ließ er keine Zweifel an seinen Gerundete 2,44 Millionen Pfund an gewonnenen Preis- Plänen aufkommen. geldern der Nicholls-Starter standen am Ende „nur“ Catrin Nack

Um das Weatherbys Stallionbook 2014 gratis auf CD Rom zu erhalten, klicken Sie bitte hier Freitag, 28. April 2016 20 Turf-Times

Don't touch it mit Barry Geraghty. Foto: John James Clark Auch wenn man sich über das genaue Ausmaß der Ver- Punchestown 2016 letzung bisher bedeckt hielt, so muss man kein Prophet sein, um zu befürchten, dass die Verletzung wohlmög- Die Außenseiter dominieren lich das Karriereende des Wallachs bedeuten wird. „ Er ist in den besten Händen, und wir müssen abwarten. Es Natürlich kann sich kein Hindernis-Meeting auf den ist ungeheuer enttäuschend für den Stall, aber es hätte Inseln mit Cheltenham messen, aber das Punchestown- vor dem Gold Cup passieren können, und dann hätten Festival ist das unbestrittene Highlight in Irland, der wir keinen Sieger in dem Rennen gehabt,“ so ein frust- Höhepunkt der hiesigen Saison, die - anders als die rierter Elliott. englische Hindernissaison- erst mit diesem Samstag en- Don Cossack war damit der Auftakt einer Reihe hoch- det; in England finden mit den Guineas dann natürlich klassiger Kandidaten, die - fest als Attraktionen ein- bereits die ersten beiden Klassiker der Flachsaison statt. geplant - nun passen müssen, Thistlecrack und Annie Die Rennbahn Punchestown liegt nahe der kleinen Power werden ebenfalls nicht an den Ablauf kommen. Stadt Naas, rund 30 Minuten westlich von Dublins Zen- Und obwohl Willie Mullins, Beinahe-Champion der trum. Die Bahn selber ist ein hügeliger Rechtskurs mit englischen Saison, nun wieder auf seinen Star-Jockey atemberaubendem Panorama und einem sehr anspruchs- Ruby Walsh zurück greifen konnte, der sich nach sei- vollen Cross-Country-Kurs mit auch für dieses Sphäre nem Sturz von Aintree pünktlich zum ersten Tag des einzigartigen Hindernissen in seiner Mitte. Punchestown Festivals zurück meldete, begann das Die umtriebigen Veranstalter sind Jahr um Jahr be- Meeting für ihn ähnlich eher verhalten. Unglaubliche müht, die Messlatte ein wenig höher zu legen: Zwölf 13 Mal war Mullins bisher Champion Trainer des Fes- Gruppe 1 Rennen kommen aktuell bei insgesamt 38 tivals (danach kommt Trainer Noel Meade mit 3(!) Sie- gelaufenen Rennen zur Austragung, 2.647 Millionen gen), 16 Sieger hatte er in 2015 bei diesem Meeting ge- € werden an Preisgeldern ausgeschüttet. Erst 2008 hat stellt, doch der Beginn der 2016er Austragung war alles man das Festival auf fünf Tage ausgedehnt, nachdem andere als zufriedenstellend: Mit Yorkhill und Vautour man an diesem Tag zu Beginn gerade einmal 2.300 Zu- konnten zwei seiner Schützlinge als kochend heiße Fa- schauer hatte, waren es deren über 29.000 in Jahr 2014. voriten ihre jeweiligen Rennen nicht gewinnen. Die erste Schocknachricht des diesjährigen Meetings Yorkhill kam in der Champion Novice Hurdle (Gr.1, kam leider bereits, bevor sich die Tore für das zahlen- 2m) nur auf einen enttäuschenden vierten Platz, nach de Publikum - rund 100.000 Gäste werden im Verlauf seinen Siegen in Cheltenham und Aintree fehlte dem der fünf Tage erwartet - öffneten, als Trainer Gordon Fuchs bereits im Führring der letzte Glanz. Vautour, Elliott am vergangenen Sonntag die schwerwiegende der so kontroverse wie wunderbare Sieger der Ryanair- Verletzung seines Stall-Cracks und Cheltenham Gold Chase von Cheltenham, war in Aintree zum ersten Mal Cup-Siegers Don Cossack bekannt geben musste. Der in seinem Leben zu Fall gekommen, und wenn es rein Sholokov-Sohn kam nach einer Routine-Arbeit lahm technisch auch weniger ein Sturz als ein Stolperer nach zurück, es wurde eine Sehnenverletzung diagnostiziert. Überqueren des Sprunges war, so schien dem sieben- Freitag, 28. April 2016 21 Turf-Times jährigen Wallach dies am Dienstag noch zu denken zu geben, Walsh´ Gesicht nach dem Rennen war ähnlich gewitterverhangen wie das kühle und unbeständige Wetter vor Ort, nachdem er trotz aller Bemühungen in der Champion Chase (Gr.1, 2m) gerade eben Platz zwei über die Linie retten konnte, „er trug mich zu keiner Zeit wie gewohnt über die Hindernisse und konnte in der Luft nie Boden gut machen“ so der enttäuschte Jockey. Mit Don´t Touch It (B: JP McManus T: Jessica Har- rington J: Barry Geraghty) und God´s Own (B: Crossed Fingers Partnership, T: Tom George J: Paddy Brennan) fanden die beiden Rennen damit eher überraschende Sieger, mit nur einem Favoritensieg in sieben Rennen war Tag eins sowieso ein Tag für die Buchmacher. Das God's Own mit Trainer Tom George (links) und Paddy Brennan. dritte Grade1 Rennen des ersten Tages, die Champion Foto: John James Clark Novice Chase über 3m1f gewannen Zabana (Trainer: 1 Novice Hurdle endlich zu seinem ersten Meetingser- A.Lynch) und Davy Russell, verspätete Kompensatio- folg kam, gewann Katie mit dem Champion Bumper, in nen für die Enttäuschung beim Cheltenham-Festval, als dem sie auf der 14-1 Chance Blow by Blow den heißen der Wallach nach einer unglücklichen Aktion des Star- Favoriten Moon Racer (Trainer David Pipe) sicher in ters Russell bereits an der Startstelle „verlor“. Schach hielt, ihr erster Grade 1-Sieg überhaupt. Der Punchestown Gold Cup, durch den erwähnten Ausfall von Don Cossack um eine der Attraktionen des Meetings beraubt, sah ebenfalls einen Sieger zu zwei- stelligen Odds, als der bemerkenswerte Carlingford Lough das sechste Gr.1 Rennen seiner Karriere gewann, 12-1 zahlte er bei den Buchmachern. In den Farben von JP McManus´ Martinstown Stud gelang dem10jährige Wallach, der als einziges der vier Erstplatzierten Pferde seinen ersten Start seit Cheltenham hatte, sein insge- samt zehntes Rennen. Es war eben dieser Carlingford Lough, der im letzen Jahr für AP McCoys ersten Sieg im irischen Hennessy Gold Cup gesorgt hatte, nur einen Tag, nachdem der Reiter seinerzeit seinen Rückzug vom Rennsattel verkündet hatte. Auch für den Favoriten Cue Zabana am letzten Sprung. Foto: John James Clark Card, nach seinem Sturz im Cheltenham Gold Cup so Bemerkenswert noch das Laufen des Rückkehrers Si- überzeugend bei seinem Sieg in Aintree, war der Start monsig in der Champion Chase; außer einem kleinen beim dritten Festival in Folge ebenfalls einer zu viel, Hürdenrennen hatte der inzwischen fast weiße 10j. Wal- „er pullte früh, immer das Zeichen eines Pferdes, das lach seit seinem überlegenen Arkle-Sieg in Cheltenham über den Berg ist, und legte dann nicht mehr zu,“ ana- 2013(!) kein Rennen mehr bestritten. Unter seinem lysierte Colin Tizzard den etwas enttäuschenden vierten ständigen Reiter Barry Geraghty kam der Schimmel mit Platz seines Schützlings. Nach einer so glänzenden Sai- allen Chancen an den letzten Sprung, kurz schien sogar son kann Tizzard den etwas ruhigeren Ausklang sicher ein voller Erfolg möglich, dann fehlte doch noch etwas gut verschmerzen. die Luft, so dass am Ende ein beachtenswerter dritter Catrin Nack Platz heraussprang. Der Sieger God´s Own ist eine ech- te Erfolgsstory für seine enthusiastische Besitzerschar; der ungemein ausdrucksstarke Wallach ist zwar nicht Rennbahnen unbedingt ein Seriensieger, hat nun aber sein siebtes Rennen gewonnen (davon drei Gr.1 Rennen), „er ist ein BC 2018 in Kentucky Pferd mit so viel Charakter, und wir brauchten unsere Zeit, bis wir ihn verstanden haben“, bekannte ein über- Die 35. Austragung des Breeders‘ Cup wird 2018 wältigter Trainer Tom George. in Churchill Downs/Kentucky stattfinden. Die Der- Besser lief es für Team Mullins am Mittwoch, der drei bybahn ist zum neunten Mal Gastgeber des zwei- Sieger brachte. Erneut war es jedoch nur ein durchwach- tägigen Spektakels, zuletzt war das 2011 der Fall sener Tag für Favoriten. Nicht jeden Tag sieht man si- gewesen. In diesem Jahr finden die Rennen in Santa cher, dass ein Geschwisterpaar zwei Gr. 1 Sieger an ein Anita statt, für 2017 ist erstmals Del Mar in Kalifor- und demselben Tag reitet, dies gelang jedoch Katie und nien der Austragungsort. Ruby Walsh: Während Ruby mit Bellshill in der 3m Gr. Freitag, 28. April 2016 22 Turf-Times

Daumen hoch! www.galoppfoto.de - Sabine Brose Relative Neuzugänge sind die beiden Stuten, die zu Deckpläne 2016 Areion nach Evershorst gereist sind. Julissima hat zwei Rennen gewonnen und war mehrfach listenplatziert. Gestüt Brümmerhof Sie ist eine Schwester der Listensiegerin und mehrfach gruppeplatziert gelaufenen Julie’s Love (Ad Valorem), Ein Gestüt ohne eigenen Deckhengst, das auch für den es ist die Linie der Gr. I-Siegerin Chicquita (Montjeu). Markt züchtet, hat natürlich bei der Erstellung des Deck- Julissimas Erstling ist ein Jährlingshengst von Exceed plans eine andere Sichtweise als eine Zuchtstätte, die, and Excel. Zavaala wurde 2013 bei Tattersalls erwor- möglicherweise mit einem vor Ort stationierten Hengst, ben. Sie war nicht am Start, vertritt jedoch eine Fami- in erster Linie den eigenen Rennstall im Auge hat. Den lie mit vielen bedeutenden Hengsten wie Sholokhov gibt es beim Gestüt Brümmerhof natürlich auch, sehr (Sadler’s Wells), Intense Focus (Giant’s Causeway) und ambitioniert, mit Melanie Sauer als Trainerin und Filip Soldier of Fortune (Galileo). Für Brümmerhof startete Minarik als Jockey personell neu und spannend aufge- Zavaala mit der jetzt zwei Jahre alten Zadara (Teofilo). stellt. Trotzdem werden halt Jährlinge verkauft, da müs- Für Secretina aus der Wertheimer-Zucht ist vor eini- sen an einen Deckplan hochwertige Maßstäbe angelegt gen Monaten bei Arqana sehr tief in die Tasche gegrif- werden und das wird auch 2016 pointiert getan. fen worden. Dabei war sie gar nicht am Start, doch ist In Deutschland werden Schwerpunkte gesetzt, etwa die Galileo-Tochter eine Schwester der Grand Prix de bei Adlerflug und Maxios, an denen Julia und Gregor Saint-Cloud (Gr. I)-Siegerin Plumania (Anabaa) und Baum Anteile halten, im Ausland geht es durchweg zur der Gr. II-Siegerin Balladeuse (Singspiel), die Mutter ist Prominenz, ein Mix aus erprobten Hengsten und inter- Halbschwester zu drei Deckhengsten, darunter Groom essanten Neulingen. Dancer (Blushing Groom). Und weiter hinten im Pedi- Die drei Stuten, die den kurzen Weg zu Adlerflug gree taucht dann der Name Danedream (Lomitas) auf. nach Harzburg antreten, gehören schon längere Zeit Entsprechend prominent ist die Anpaarung mit Dansili. zur Herde. All Saints und die Listensiegerin Arti- Den Namen Gleneagles finden wir erstmals in einem ca sind Schwestern aus einer Linie die schon seit Jah- deutschen Deckplan. Mit einer Taxe von 60.000 Euro ist ren in Brümmerhof angesiedelt ist. Schwestern sind der vierfache Gr. I-Sieger mit einem Weltklassepedigree sie auch der Gr.-Sieger Acambaro (Goofalik) und Ad- der teuerste Neuling der europäischen Hengsteszene. Zu dicted (Diktat), aktuell Gr.-Vererberin in Japan (sie- ihm geht die Listensiegerin Norwegian Pride aus der he Meldung). All Saints bisheriges Aushängeschild ist direkten Linie von Old Vic (Sadler‘s Wells), Mutter der Gerling-Preis (Gr. II)-Sieger All Spirit (Platini), bereits der guten Nordico (Medicean) und Nordic Flight Artica hat zwei junge Areion-Stuten im eigenen Renn- (Adlerflug). Die zwei Jahre alte Norway (Nathaniel) ist stall. Madonna ist Siegerin und listenplatziert gelau- im eigenen Rennstall, ein Jährlingshengst stammt von fen, ihr erstes lebendes Fohlen ist die zwei Jahre alte Soldier Hollow. One Chance kommt von der Tattersalls Musical (Soldier Hollow). December Sale. Sie hat zwei Rennen gewonnen, war Freitag, 28. April 2016 23 Turf-Times

Mutterstuten und Fohlen im Gestüt Brümmerhof. www.galoppfoto.de Dritte in den Queen Mary Stakes (Gr. III), die Mutter ist Mit fünf Stuten ist Maxios aus Brümmerhofer Sicht Schwester des Gr. I-Siegers und Deckhengstes Spinning wieder gut beschäftigt. Neu in der Herde ist die bei Tat- World (Nureyev). Auch dahinter findet man eine Menge tersalls letztes Jahr ersteigerte La Khaleesi, die zwei- guter Pferde im Papier, in Deutschland bestens bekannt jährig gewonnen hat und auf Listenebene Dritte war. ist natürlich Saddex (Saddler’s Wells). Ihr Pedigree kommt zunächst einmal etwas unauffällig Der Champion Kingman gehört zu den spannenden daher, doch vertritt sie eine international in vielen Län- Nachwuchshengsten in England. Zu ihm geht Waldbee- dern erfolgreiche Familie. Sie hat sich mit einem Stut- re, Halbschwester des einstigen Derbysiegers Wald- fohlen von Le Havre eingeführt. park (Dubawi), Mutter des mehrfachen Gr.-Siegers Akua’da war klassische Siegerin, sie hat die German und Deckhengstes Wiesenpfad (Waky Nao) und 1000 Guineas (Gr. II) gewonnen, war zudem Zwei- von Waldtraut (Oasis Dream), Listensiegerin über te im Franz Günther von Gaertner-Erinnerungsrennen 1600m in Hannover, jeweils Dritte im Henkel-Preis (Gr. III) und in der Grossen Europa-Meile (Gr. III). der Diana (Gr. I) und in den German 1000 Guineas (Gr. Ihr Erstling ist der Jährlingshengst Aldenham (Mas- II). Waldbeere hat noch Nachwuchs von Shamardal und tercraftsman). Queen‘s Hall, eine Enkelin von Anna Soldier Hollow. Paola (Prince Ippi), hat im Rennstall die vier Jahre Le Havre rückt als Vererber immer mehr in den Fo- alte Anna Mia (Monsun), von der in diesem Jahr ein kus, auch für deutsche Züchter, die ihn verstärkt heran- Sprung erwartet wird, Anno Mio (Exceed and Excel) ziehen. Brümmerhof schickt ihm die wenig gelaufene ist zweijährig. Ebenfalls aus der Anna Paola-Familie Emerald Art, die 2014 bei Arqana gekauft wurde, tra- kommt Sugar Baby Love, Listensiegerin, Schwester gend von Mastercraftsman, nach dem sie dann einen von Smooth Operator (Big Shuffle). Für Brümmer- Hengst gebracht hat. Die Stute ist Schwester des As- hof hat sie u.a. die listenplatziert gelaufene Sugar Love cot Gold Cup (Gr. I)-Siegers Royal Rebel (Robellino) (Elusive City) gebracht, reichlich Nachwuchs steht be- und von Guernica (Unfuwain), die in der Schlenderhan/ reit. Ullmann-Zucht in mehreren Generationen zahlreiche Die aus einer der erfolgreichsten Aga Khan-Fami- erstklassige Pferde gebracht hat wie Getaway (Mon- lien stammende Shimrana ist Mutter u.a. des jetzt in sun), Guadalupe (Monsun), Guiliani (Tertullian) oder Frankreich trainierten Shimrano (Monsun), Sieger im Guardini (Dalakhani). Oppenheim Union-Rennen (Gr. II). Sein Comeback Cherry Danon stammt aus der Schlenderha- fiel letzten Sonntag noch ziemlich ernüchternd aus. Ein ner Schwarzgold-Linie. Sie war Siegerin im Franz- zwei Jahre alter Invincible Spirit-Sohn steht im Renn- Günther von Gaertner-Gedächtnisrennen (Gr. III) in stall. Hamburg sowie Zweite in den German 1000 Guineas Nathaniel bekommt im Newsells Park Stud Besuch (Gr. II) und im Premio Sergio Cumani (Gr. III). Ihr von North America, die bereits eine Reihe von guten Erstling Celebrity (Shamardal) steht bei Melanie Sauer, Pferden auf der Bahn hatte, die mehrfache Listensie- eine Jährlingsstute stammt von Soldier Hollow. Dieses gerin Not for Sale, den BBAG-Rekordjährling North Frühjahr geht es zu Makfi. Star (Monsun) und aktuell die Listen-Dritte North Sea Freitag, 28. April 2016 24 Turf-Times

te Highclere (Queen‘s Hussar). Mit Making Troub- le (Paco Boy) hat sie sich gut genug eingeführt. Der auf der BBAG an Jaber Abdullah verkaufte Listensieger ist von Brümmerhof letzten Oktober bei Tattersalls zu- rückgekauft worden, steht bei Melanie Sauer. Er ist dort Boxennachbar seiner jüngeren Geschwister Making Love (Monsun) und Mockingjay (Soldier Hollow), ein Jährlingshengst heißt Mad Max (Maxios). Für mehrere Stuten, die teilweise spät abfohlen, ist eine Pause angesagt. Die listenplatziert gelau- fene Akua‘ba hat noch ein Jährlingsstute von Sha- mardal. Angel Dragon ist Listensiegerin und Sieger- mutter. Die Listensiegerin Nevada ist Schwester zu Shimrano gewinnt das Oppenheim Union-Rennen. www.galoppfoto. Nordico und Nordic Flight, ihr Erstling ist der Jährling- de - Sandra Scherning shengst Newton (Shamardal). Not for Sale startete in der (New Approach). Der drei Jahre alte North Face (Mon- Zucht mit dem jetzt dreijährigen Nevio (Shamadal), eine sun) war zwar noch nicht am Start, besitzt aber eine Jährlingsstute heißt Noraya (Kendargent). Wildfährte, Derby-Nennung. Eine Jährlingsstute hat Declaration of Dritte im Preis der Winterkönigin (Gr. III), startete mit War als Vater. dem Listensieger und Gr. III-Zweiten Wildpark (Sha- New Approach wird regelmäßig von Brümmerhofer mardal), eine große Hoffnung ist fraglos die bei ihrem Stuten besucht. Diesmal wurde Intimhir zu ihm gebucht, bisher einzigen Start siegreiche Wild Approach (New sie wurde 2014 aus dem Besitz der Wertheimer-Brüder Approach), im Jährlingsalter ist Wild Max (Maxios). in Deauville gekauft. Sie hat zwei Rennen gewonnen, ist Schwester der Gr. I-Siegerin Sortilege (Tiger Hill), ADLERFLUG (2004), v. In The Wings – Aiyana v. die zweite Mutter ist die große Sacarina (Old Vic). Ihr Last Tycoon (Gestüt Harzburg) Erstling von Sea The Stars ist gerade zur Welt gekom- All Saints (1998), v. Goofalik - Astica v. Surumu men. Artica (2007), v. Pentire - Astica v. Surumu, Hengst- Die zu Pivotal gebuchte Diamond Ring ist nicht ge- fohlen v. Maxios, 16.2. laufen, sie ist Tochter von Diamantgöttin , Zweite im Madonna (2007), v. Lando - Messina v. Dashing Bla- Preis der Winterkönigin (Gr. III). Diese stammt aus der de, Stutfohlen (Magic) v. Adlerflug, 18.2. Familie von In The Wings (Sadler‘s Wells), ist Mutter u.a. des Norsk Derby (LR)-Zweiten Diamant (Zamin- dar), Siyouni ist dieses Jahr ihr Partner. Begleitet wird sie dorthin von der erwähnten Waldtraut, deren Erstling Woodkid (New Approach) vergangenen Sommer Sale- stopper bei der BBAG war, für Scheich Mohammed bin Khalifa Al Thani von Alain de Royer-Dupre trainiert wird. Im Jährlingsalter ist Woodmax (Maxios). Drei Stuten gehen zu Soldier Hollow nach Auenquel- le. Mill Marin wurde 2014 bei Tattersalls gekauft, ihr Erstling ist eine im Januar geborene New Approach- Tochter. Im schwedischen Täby hat sie ein Listenrennen gewonnen, die Mutter war in Frankreich listenplatziert. Es handelt sich um die direkte Linie des Champions Magic im Portrait. Foto: privat Mill Reef (Never Bend). Die schnelle Namera hatte ein Rating von über 90kg, sie hat in München ein Listenren- nen über 1300 Meter gewonnen, war Zweite im Premio AREION (1995), v. Big Shuffle - Aerleona v. Caerle- Omenoni (Gr. III) und Dritte in der Goldenen Peitsche on (Gestüt Evershorst) (Gr. II). Shamanda, eine Schwester von Shimrano, hat Julissima (2010), v. Beat Hollow – Skimmia v. Mark es zwar nicht zu einem Sieg geschafft, doch auf Grund of Esteem, Stutfohlen v. Maxios, 28.3. ihrer Abstammung ist sie allemal einen Versuch in der Zavaala (2006), v. Rock of Gibraltar – Zavaleta v. Zucht wert. Kahyasi, Stutfohlen (Zendaya) v. Kendargent, 15.2. Zoffany, dessen erste Nachkommen vortrefflich vom Start gekommen sind, taucht erstmals in den Brümmer- DANSILI (1996), v. Danehill – Hasili v. Kahyasi hofer Dispositionen auf. Zu ihm geht Making Hay, (Banstead Manor Stud/GB) eine nicht gelaufene Halbschwester des zweifachen Gr. Secretina (2012), v. Galileo – Featherquest v. Rain- I-Siegers und Deckhengstes Ask (Sadler‘s Wells), ihre bow Quest, Maiden dritte Mutter ist die bedeutende Renn- und Zuchtstu- Freitag, 28. April 2016 25 Turf-Times

GLENEAGLES (2012), v. Galileo – You’resothrilling v. Storm Cat (Coolmore Stud/IRL) Norwegian Pride (2002), v. Diktat - Tricorne v. Green Desert, nicht ged. One Chance (2011), v. Invincible Spirit – Towards v. Fusaichi Pegasus, Maiden

KINGMAN (2011), v. Invincible Spirit – Zenda v. Za- mindar (Banstead Manor Stud/GB) Waldbeere (1999), v. Mark of Esteem - Wurftaube v. Acatenango, nicht ged.

LE HAVRE (2006), v. Noverre – Marie Rheinberg v. Surako (Haras de la Cauvinière/FR) Shamdara, Shamardal-Tochter a.d. Shimrana. Foto: privat Emerald Art (2010), v. Excellent Art – Greenvera v. Intimhir (2010), v. Muhtathir – Sahel v. Monsun, Riverman, Stutfohlen v. Maxios, 26.2. Hengstfohlen v. Sea The Stars, 1.4.

MAKFI (2007), v. Dubawi – Dhelaal v. Green Desert PIVOTAL (1994), v. Polar Falcon – Fearless Revial v. (Haras de Bonneval/FR) Cozzene (Cheveley Park Stud/GB) Cherry Danon (2009), v. Rock of Gibraltar - Sherifa Diamond Ring (2011), v. Monsun – Diamantgöttin v. v. Monsun, nicht ged. Fantastic Light

MAXIOS (2008), v. Monsun - Moonlight‘s Box v. SIYOUNI (2007), v. Pivotal – Sichilla v. Danehill Nureyev (Gestüt Fährhof) (Haras de Bonneval/FR) Akua’da (2010), v. Shamardal – Akua’ba v. Sadler’s Diamantgöttin (2005), v. Fantastic Light - Dunnellon Wells, Hengstfohlen (Alcatraz) v. Le Havre, 16.3. v. Shareef Dancer, Stutfohlen (Diamanta) v. Maxios, 14.3. Waldtraut (2008), v. Oasis Dream – Waldbeere v. Mark of Esteen, Hengstfohlen (Woodking) v. Le Havre, 25.2.

SOLDIER HOLLOW (2000), v. In The Wings - Is- land Race v. Common Grounds (Gestüt Auenquelle) Mill Marin (2010), v. Pivotal – Mill Guineas v. Salse, Stutfohlen v. New Approach, 29.1. Namera (2009), v. Areion – Najinskaja v. Tannenkö- nig, Hengstfohlen v. Medicean (Namos), 20.2. Shamanda (2010), v. Zamindar – Shimrana v. Day- lami, Hengstfohlen v. Maxios (Shamox), 30.1. Alcatraz, Hengstfohlen von Le Havre a.d. Akua´da. Foto: privat

La Khaleesi (2012), v. Alexandros – Ciel Bleu v. Sep- ZOFFANY (2008), v. Dansili – Tyranny v. Machiavel- tieme Ciel, Stutfohlen v. Le Havre, 2.4. lian (Coolmore Stud/IRL) Queen’s Hall (2005), v. Singspiel – Anna Matrushka Making Hay (2007), v. Dr. Fong - Request v. Rain- v. Mill Reef, Stutfohlen (Anna Pivola) v. Pivotal, 12.2. bow Quest Shimrana (2004), v. Daylami - Shamrana v. Kahyasi, Stutfohlen (Shamdara) v. Shamardal, 28.3. Nicht gedeckt Sugar Baby Love (2005), v. Second Empire - Salzgit- Akua’ba (2004), v. Sadler’s Wells - Ghana v. Lahib, ter v. Salse, Stutfohlen (Surprise) v. Siyouni, 27.3. trgd. v. Maxios Angel Dragon (2005), v. Royal Dragon - Abazzia v. NATHANIEL (2008), v. Galileo – Magnificent Style Acatenango, Hengstfohlen v. Maxios, 20.3. v. Silver Hawk (Newsells Park Stud/GB) Nevada (2009), v. Dubai Destination – Norwegian North America (2000), v. Pivotal - Mbunda v. Mtoto, Pride v. Diktat, trgd. v. Soldier Hollow nicht ged. Not for Sale (2007), v. Monsun - North America v. Pivotal, Stutfohlen v. Soldier Hollow, 16.4. NEW APPROACH (2005), v. Galileo - Park Express Wildfährte (2006), v. Mark of Esteem - Wurfspiel v. v. Ahonoora (Dalham Hall Stud/GB) Lomitas, Stutfohlen (Wild Night) v. Le Havre, 27.3. Freitag, 28. April 2016 26 Turf-Times Hong Kongs neuer Star Pferde Hong Kongs Rennsport hat einen neuen Star mit Namen Erfolg für Stacelita-Erstling Werther. Wenige Wochen nach seinem Sieg im dortigen Derby gewann der in Neuseeland gezogene Tavistock- Der Erstling der Gr. I-Siegerin Stacelita (Monsun), Sohn auch bei seinem ersten Aufeinandertreffen mit in- die drei Jahre alte Southern Stars (Smart Strike) hat ternationaler Konkurrenz, als er der mit dem Audemars am Freitag im englischen Sandown bei ihrem zweiten Piguet Queen Elizabeth II Cup (Gr. I) über 2000 Meter auf Start ihr erstes Rennen gewonnen. Die von und davon ging, am Ende über vier Längen Vorsprung auf für ihren Züchter Teruya Yoshida trainierte Dreijährige den Veteran Military Attack (Oratorio) und Blazing Speed holte sich bei ihrem Jahresdebut ein 2000-m-Rennen, (Dylan Thomas) hatte. Von den japanischen Gästen konnte bei ihrem Debut im letzten Oktober in Doncaster war Lovely Day (Kig Kamehameha) zumindest Vierter wer- sie Fünfte geworden. Die aus der Schwarzgold-Familie den, Aidan O’Briens Highland Reel (Galileo) scheiterte stammende Stacelita, eine Tochter der Soignee (Dashing an dem stark aufgeweichten Geläuf. Blade), hat in Frankreich vier und in den USA zwei Gr. 8 Klick zum Video I-Rennen gewonnen.

Erste Amortisation

Für 1,2 Millionen Euro wurde bei der Jährlingsauk- tion von Arqana in Deauville im Sommer 2014 Fa- dillah (Monsun) an Saleh Al Homaizi und Imad Al Sagar verkauft, gezogen wurde die Tochter der Sasue- la (Dashing Blade) vom Ecurie des Monceaux und dem Haras de Saint-Pair. Am Samstag gab sie unter Pat Cos- grave im englischen Haydock unter Pat Cosgrave einen erfolgreichen Rennbahneinstand, als sie als Favoritin ein 1600-m-Rennen gegen elf Gegnerinnen gewann. Fadillah ist eine Schwester der Gr.-Siege Seismos (Dalakhani) und Samba Brazil (Teofilo) aus bestens Berechtigter Jubel von Hugh Bowman auf Werther. Foto: HKJC bekannter Karlshofer Linie. Die Mutter hat noch eine Jährlingsstute von Frankel auf der Koppel. Der im Besitz von Johnson Chen stehende Werther ist letztes Jahr in Australien gekauft worden. Er war dort Millionen-Rennen Gr. II-Sieger und jeweils Zweiter im South Australian Derby (Gr. I) und im Queenland Derby (Gr. I). In Hong für Coolmore-Connection Kong startete er vor seinem Derbysieg mit zweiten Plät- zen. Sein Vater Tavistock (Montjeu) aktuell mit Tarzino Eines der höchstdotierten Rennen in den USA abge- und Volstok ‚n‘ Barrell zwei Gr. I-Sieger in Australien sehen vom Breeders‘ Cup oder den Klassikern ist das bzw. Neuseeland gestellt. Charles Town Classic, in dem es 1,25 Millionen Dollar zu gewinnen gibt. Gelaufen wird es als Gr. II-Rennen in Pferd mit Zukunft Charles Town/West Virginia, wobei die Bahn in einen großen Casino-Komplex eingebunden ist. Nach 1800 Einen interessanten deutschen Background hat der Metern auf einem kleinen Rundkurs ging die diesjäh- drei Jahre alte Choreographer (Sea The Stars), der am rige Entscheidung in ein prominentes Quatier, denn es Montag im englischen Windsor bei seinem Debut in gewann der von Todd Pletcher für die Besitzergemein- den Farben des China Horse Clubs ein 2000-m-Ren- schaft Stonestreet Stables/Magnier/Tabor/Smith gezo- nen gewann. Roger Varian trainiert den Hengst, der gene Stanford (Malibu Moon) unter Javier Castellano als Jährling bei Goffs 850.000 Euro gekostet hatte, aus gegen Page McKenney (Eavesdropper) und Donworth der Zucht des Roundhill Studs stammt. Seine Mutter (Tiznow). Für Stanford, der als Zweijähriger bei der ist Evensong (Waky Nao), gezogen von Georg Baron Breeze Up Sale bei Barretts 550.000 Dollar gekostet von Ullmann, Listensiegerin in Frankreich. Sie wech- hatte, war es nach mehreren Platzierungen der erste Gr.- selte mehrfach zu beachtlichen Preisen den Besitzer, Sieg. hatte bisher aber nur zwei mäßige Sieger auf der Bahn. 8 Klick zum Video Sie ist Schwester der Gr.-Sieger Eagle Rise (Danehill) und Eye of the Tiger (Tiger Hill). Freitag, 28. April 2016 27 Turf-Times

Gr.-Sieg für Addicted-Sohn in Japan Scalo hat in seinem ersten Jahrgang in Frankreich und Deutschland 18 registrierte Nachkommen, seine vor ei- Ein Sohn der vom Gestüt Brümmerhof gezogenen Ad- nigen Wochen erste Starterin Heaven’s Stream ist beim dicted (Diktat), seinerzeit auf der Meile Siegerin im Debut Dritte geworden. Schwarzgold-Rennen (Gr. III) in Köln, errang am Sonn- tag in Japan ebenfalls über 1.600 Meter seinen ersten Drei Deckhengste eingegangen Gruppe-Erfolg. Der vierjährige Hengst Kluger (King Kamehameha), trainiert von Tomokazu Takano und im Im Alter von zwölf Jahren ist im Haras des Sablon- Besitz von U. Carrot Farm, gewann in Kioto unter Ko- nets in Frankreich der Deckhengst Spirit One (Anabaa hei Matsuyama den Milers Cup (Gr. II) gegen Danon Blue) an den Folgen einer Kolik eingegangen. Für Trai- Shark (Deep Impact) und Clarente (Dance in the Dark). ner Philip Demercastel war er Sieger in der Arlington Kluger, von dem man stets eine hohe Meinung hat- Million (Gr. I) und im Prix Exbury (Gr. III). In seinem te, sollte im letzten Jahr die klassische Route gehen, ersten Jahrgang hatte er die Gr. III-Siegerin Eleuthera. doch nach dem dritten Platz im Keisei Hai (Gr. III) zu Mit 25 Jahren war Piccolo (Warning), der im Throck- Beginn des Jahres machte eine Fraktur diese Pläne zu- morton Court Stud in England eingegangen ist, hinge- nichte. Fünf Siege bei elf Starts ist die aktuelle Bilanz gen ein Veteran. Der hochklassige Flieger hatte eine des Hengstes, mit der Siegdotierung von umgerech- Reihe von schnellen und guten Pferde auf der Bahn, drei net 480.000 Euro erhöht sich seine Gewinnsumme auf davon haben Gr. I-Rennen gewonnen, La Cucaracha die knapp über eine Million Euro. Weiterhin auf der Mei- (Gr. I), Picaday und Temple of Boom lendistanz ist das Yasuda Kinen (Gr. I) Anfang Juni nun waren auf dieser Ebene in Australien erfolgreich. Klugers Ziel. Mit dem Sieg im Milers Cup hat er eine Im Irish National Stud erlag der 16 Jahre alte Big Bad feste Startberechtigung für dieses Rennen. Bob (Bob Back) einem Koppelunfall. Im Training bei Hier geht es zum Video (Kluger Nr. 2): Klick! John Dunlop für Cristina Patino gewann er dreijährig das Fürstenberg-Rennen (Gr. III) in Baden-Baden, sein einziger Gruppe-Sieg. Als Deckhengst debutierte er im Stallionnews Islanmore Stud in Irland, wo ihm nahezu ausschließlich Stuten seiner Besitzerin zugeführt wurden. Nachdem Scalos erster Sieger erste Nachkommen von ihm auf Gruppe-Ebene erfolg- reich waren, wurde er 2011 in das Irish National Stud transferiert, wo er in den letzten Jahren starke Bücher deckte. Bisher ist er Vater von vier Gr.-Siegern.

Coolmore-Portfolio in Australien

Zwölf Deckhengste umfasst das Portfolio von Cool- more Australia in diesem Sommer, wobei mehrere Hengste wieder die Reise von Irland und den USA zum fünften Kontinent antreten, allerdings nicht mehr in dem Umfang wie noch vor einigen Jahren. Angeführt wird die Liste von dem ehemaligen australischen Cham- pion Fastnet Rock (Dansili), dessen Decktaxe wie in Europa mit „private“ angegeben wird. Danach kom- Scalo im Haras de Logis Saint Germain. Foto: offiziell men Vancouver (Medaglia d‘Oro) und Pierro (Lonh- ro), die für jeweils 66.000 A-Dollar (ca. €45.000) zu Der im Haras de Logis Saint Germain in Frankreich haben sind. Aus Irland reisen Excelebration (Exceed stehende Scalo (Lando) hat mit seinem erst zweiten and Excel), No Nay Never (Scat Daddy), So You Think Starter den ersten Sieger gestellt. In Nantes gewann am (High Chaparral) und Starspangledbanner (Choisir) an, vergangenen Donnerstag sein Sohn Icalo ein mit 16.000 aus den USA Declaration of War (War Front). Euro dotiertes Maidenrennen über 1100 Meter. Henri- Alex Pantall trainiert den Hengst, der in den Farben sei- nes Züchters Sandro Giannella aus der Schweiz läuft. Icalo war vergangenes Jahr bei der BBAG-Jährlings- auktion, wurde jedoch für 30.000 Euro zurückgekauft. Er stammt aus einer alten Schlenderhaner Linie, der auch Our Ivanhowe (Soldier Hollow) angehört. Freitag, 28. April 2016 28 Turf-Times

Fohlengeburten

Danedream zum dritten....

Frohe Kunde kommt aus England aus dem Newsells Park Stud: Deutschlands Vorzeigerennpferd der jüngeren Vergangenheit, die großartige Danedream, hat ihr drit- tes Fohlen bekommen. Vater des fuchsfarbigen Hengst- fohlens ist Dubawi und Danedream wird dieses Jahr erneut Frankel aufsuchen, von dem sie bereits ein Stut- und ein Hengstfohlen hat. Züchter Teruya Yoshida hat seinen neuesten Hoffnungsträger bereits in England be- sucht, wie dieses vom Newsells Park Stud veröffentlich- te Foto (8 Klick zum Foto) zeigt, auf dem man nicht nur N.N. (2016) v. Pastorius - Lomitas Dream - Foto: privat den jungen Hoffnungsträger sondern auch eine excellent aussehende Danedream bewundern kann. Ein weiterer Nachkomme des Tertullian, sogar pas- send in der väterlichen Farbe ist dieser junge Hengst na- La Valetta heißt diese Tochter des Tertullian aus mens Da Da, die Mutter ist die Sinndar-Stute Diadar, der Larena, die hier noch etwas schüchtern in die Ka- Züchter ist das Gestüt Wieselborner Hof. mera ihres Züchters Erik Luding blickt.

La Valetta (2016) v. Tertullian - Larena - Foto: privat

Schon ein ziemlicher Lümmel ist dieser junge Pasto- Da Da (2016) v. Tertullian a.d. Diadar (Foto:privat) rius-Hengst, der seiner Mutter Lomitas Dream das Le- ben nicht ganz einfach macht.... Züchter des Lauseben- Wir freuen uns auch auf die Meldung von ihrem vier- gels ist Manfred Ommer, der sicher überlegt, ob sich beinigen Nachwuchs - gerne mit Foto - unter: sein Youngster auch später im Rennen so durchsetzen 8 [email protected]. wird. Freitag, 28. April 2016 29 Turf-Times

Geb. Farbe, Geschl. Vater Mutter Name Züchter F. H. Dubawi Danedream N. N. (GB) Teruya Yoshida 18.01. F. H. Prince in Gold Lakita N. N. Janine Penzel 23.02. F. H. Adlerflug Shana Doyenne N. N. Gestüt Hof Iserneichen 26.03. F. H. Tertullian Sasphee N. N. Gestüt Aesculap 29.03. b. H. Poseidon Adventure Alte Klasse N. N. Gestüt Hofgut Heymann 31.03. b. H. Sea The Moon Finity N. N. Gestüt Hofgut Heymann 31.03. db. H. Pastorius Pivoline N. N. Gestüt Hachtsee 01.04. b. H. Poseidon Adventure Auenprincess N. N. Gestüt Hofgut Heymann 05.04. b. St. Sepoy Cape Crossing N. N. (GB) Gestüt Höny-Hof 06.04. F. St. Adlerflug Itzka N. N. Gestüt Hof Iserneichen 09.04. F. H. Wiener Walzer Limitless N. N. Hof Valentin UG 10.04. b. St. Amico Fritz Lovana N. N. Stall Diavolezza 10.04. b. St. Maxios Tipsy Tangerine N. N. (GB) Eichenhof Zuchtkreis 11.04. b. St. Olympic Glory Macina N. N. (FR) Gestüt Römerhof (FR) 12.04. F. H. It‘s Gino Forlista N. N. Christian Bodenstedt u.a. 14.04. b. H. Poseidon Adventure Irish Eagle N. N. Gestüt Hofgut Heymann 14.04. b. H. Campanologist Molly Filia N. N. Dr. Otto Herminghaus 15.04. db. St. Maxios Reine vite N. N. Dr. Otto Herminghaus 16.04. b. H. Adlerflug Avanti Polonia N. N. Gestüt Ebbesloh 16.04. b. H. Kamsin Golden Arc N. N. Dr. Jörg Sager 17.04. db. St. Tertullian Eutopia N. N. Ralph Dinsing 17.04. db. St. Tai Chi Staraya N. N. Gestüt Hachtsee 18.04. F. St. Mastercraftsman Salve Haya N. N. (GB) Gestüt Höny-Hof 19.04. b. H. Zoffany Flames To Dust N. N. Graf u. Gräfin Stauffenberg 19.04. b. St. Pastorius Isioma N. N. Gestüt Hachtsee 19.04. b. St. Rock of Gibraltar Co Blue Splash N. N. Stall Ullmann 20.04. b. H. Soldier Hollow Pristina N. N. Bernd Dietel u. Thomas Jordan 21.04. b. St. Oasis Dream Chantra N. N. (GB) Gestüt Haus Ittlingen 21.04. db. H. Maxios La Reine Noir N. N. (Foto) Graf u. Gräfin Stauffenberg 21.04. b. St. Areion Palace Princess N. N. (GB) Gestüt Höny-Hof 21.04. F. H. Martillo All I Want N. N. Gestüt Höny-Hof 21.04. b. St. Sea The Moon Secrets N. N. Gestüt Römerhof 21.04. Sch. H. Santiago N. N. Ernst-Heinrich Lampe 21.04. b. St. Sea The Moon Noble Lady N. N. Gestüt Etzean 22.04. b. St. Areion Caesarina N. N. Gestüt Evershorst 22.04. b. St. Overdose Verbatim N. N. Gestüt Lindenhof 22.04. F. St. Manduro Teresita N. N. Gestüt Lindenhof 22.04. F. H. Areion Mi Emma N. N. Gestüt Idee 22.04. b. St. Camelot Saldennähe N. N. Gestüt Wittekindshof 22.04. db. St. Maxios Elle Danzig N. N. Gestüt Wittekindshof 22.04. b. St. Kamsin Shahnaz N. N. Frauke u. Hans-Peter von Loh 22.04. b. H. Kamsin Different Style N. N. Dr. Jörg Sager 22.04. b. St. Soldier Hollow Achinora N. N. Sergej Penner 23.04. b. St. Holy Roman EmperorAll An Star N. N. Gestüt Höny-Hof 24.04. b. H. Maxios Leopardin N. N. Gestüt Evershorst 24.04. b. H. Areion Wakytara N. N. Gestüt Park Wiedingen 24.04. Sch. H. Santiago My Day N. N. Mona Djeha 24.04. b. St. Mukhadram Wurfscheibe Wiesenaue Gestüt Ravensberg 25.04. b. St. Dalakhani Near Galante N. N. Gestüt Wittekindshof 25.04. db. St. Soldier Hollow Beatify N. N. Friedhelm Sommer 27.04. Fsch. St. Sea The Moon Go East N. N. Gestüt Görlsdorf 27.04. Bsch. St. Jukebox Jury Thunderstruck N. N. Hans-Helmut Rodenburg 28.04. db. St. Dabirsim Jambalaya N. N. Gestüt Karlshof 28.04. b. H. Maxios Artemisia N. N. Jürgen Imm Freitag, 28. April 2016 30 Turf-Times

Waslawi holt sich knapp das Hauptereignis in Bratislava. Foto: Peter Lukac sieger Thunder Teddington bestens bekannt sind, Post aus Prag und siegte leicht um 2 1/2 Längen vor Robben Is- land (Dream Ahead) und Saintnixa (Dalghar). Auch Wenn Pferde des ungarischen Trainers Gábor Maron- hier gab es einige Käufe aus der BBAG-Jährlingsauk- ka und des Stalles Álmodó derzeit den slowakischen tion am Start, von denen die vom Gestüt Helenenhof Boden betreten, wird es für die Gegner unheimlich. gezogene Daylight (Distant Music) vierte wurde, al- Eine Woche nach dem Sieg des Top-Meilers Red Hot lerdings mehr als 9 Längen hinter der Siegerin. Miss Calypso (Art Connoisseur) holten die Ungarn auch Trout (Areion) aus der Zucht von Ursula Herberts ging die beiden klassischen Trials in Bratislava. Unter den leer aus, die Ex-Auenquellerin Blaue Mauritius (Sol- Hengsten stellte Maronka sogar die ersten zwei, als dier Hollow) kam 700 Meter vor dem Ziel zum Fall. Waslawi (Halling) um einen Hals den im Gestüt Hacht- Auch wenn die ungarische Streitmacht die Situation see geborenen Dragon Hunter (Touch Down) schlug. vor den klassischen Rennen in der Slowakei neu ge- Dritter wurde ein weiterer BBAG-Kauf, der aus dem ordnet hatte, die Spitze der im Land trainierten Drei- Gestüt Auenquelle stammende und im österreichi- jährigen wird von deutschen Produkten beherrscht. schen Besitz sich befindende Global Gentl (Areion). Die meisten von diesen Pferden waren bereits im er- Im geschlagenen Feld endete der letztjährige Sie- wähnten BBAG-Auktionsrennen im Herbst zu sehen. ger des Großen Preises der BBAG Royal Gino (It’s Ganz anders gestaltet sich die Situation in Tschechi- Gino), der bisher beste slowakische Dreijährige gab en, wo es auch in dieser Saison wahrscheinlich keine aber mit 60 kg den meisten Gegnern einen erheblichen in Deutschland geborenen Spitzen-Dreijährige geben Gewichtvorteil und hatte alles andere, als einen gu- wird. ten Rennverlauf. Der Sieger aus der Listed-platzierten Einen weiteren Beweis lieferte am Sonntag das Vá- Masaya (Dansili) kostete als Jährling stolze 50 000 clav Michal-Erinnerungsrennen über 1400 Meter in gns, wechselte aber nach Ungarn erst im Herbst für Prag für dreijährige Hengste und Wallache. Im tra- 7000 gns. ditionellen Vorbereitungsrennen für die Tschechi- Die Siegerin des Stutentrials auf derselben Distanz schen 2000 Guineas gab es nämlich eine Dreierwette 1700 Meter war noch um einiges billiger. Wizardess der tschechischen Owners-Breeders. Der in den Far- (Equiano) wurde zweijährig nach vier eher beschei- ben seines Züchters Darhorse laufende Winterfavorit denen Leistungen für 800 gns ersteigert. In Bratislava Lagaro (Dalghar) erlitt seine erste Niederlage, als er gab sie ihr Debüt in den neuen Farben, die hierzu- in den letzten 200 Metern von seinem größten Rivalen lande dank dem nach Australien verkauften Listen- Montjeu Third (Pop Rock) lediglich überrannt wur-

Redaktion: mpressum I Daniel Delius (verantwortl.), Tel +49(0)1713426048,

Herausgeber: Anzeigen: Turf Times GbR, Schönaustraße 27, D-40625 Düsseldorf Turf Times GbR Tel.: +49(0)2119653414, Fax: +49(0)2119653415 Tel.: +49(0)2119653414, www.turftimes.de, eMail: [email protected] www.turftimes.de, eMail: [email protected]

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für den Erscheinung: wöchentlich Inhalt externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1 vom 1.3.2008 Betreiber verantwortlich. Freitag, 28. April 2016 31 Turf-Times de. Der Sohn des japanischen Ultrastehers Pop Rock und der zweiten aus den Tschechischen Oaks Rab- Personen bit Montjeu wurde in der Zucht von Rabbit Trhový Stepánov geboren. Hinter diesem Firmennamen ver- Clemens Meyer im Leipziger Vorstand birgt sich der passionierte Rennstallbesitzer Zdenek Jandejsek, der vor acht Jahren unweit von Prag eine Clemens Meyer, 38, einer der spannendsten Schrift- Trainingszentrale und Gestüt aufbaute. Ursprünglich steller in Deutschland, oft und hochdekoriert, in diesem kaufte er Fohlen in Irland und England, die dann im Jahr als Mainzer Stadtschreiber, ist neues Vorstands- tschechischen Gestüt aufgewachsen sind, inzwischen mitglied des Leipziger Reit- und Rennvereins Schei- wächst die Zahl der Vollblüter aus der eigenen Zucht. benholz. Seit Jahren schon Stammgast auf der dortigen Auch der dritte Platz ging an einen Owner-Breeder, Rennbahn, feierte er im vergangenen Jahr auch seinen der Schimmel Johnny Whistle (Silver Whistle) wurde erste Erfolg als Rennstallbesitzer, als Moonlight Blues von dem vor allem im Hindernissport tätigen Ladislav (Kandahar Run) in Bad Doberan einen Ausgleich III Jezdínský gezogen. gewann. Für seinen Rennstall Leipzig steht aktuell der Das Comeback des inzwischen 9-jährigen Gr.1- bei drei Starts noch nicht besonders aufgefallene Pesaro Siegers Shamalgan (Footstepsinthesand) im Prager (Kalatos) bei Marco Angermann im Training. Ausgleich II über 1400 Meter endete am Sonntag mit einem nüchternen vierten Platz. Das zweimalige Pferd des Jahres versuchte zwar in der Zielgerade mit ei- nem Schlussangriff zu kommen, konnte aber mit dem überraschenden Sieger Nyani Tomba (Excellent Art) und zwei weiteren Gegnern nicht mithalten. Ein an- deres im tschechischen Training stehende Blacktype- Pferd Trip To Rhodos (Rail Link) legte hingegen einen guten Saisoneinstand mit dem dritten Platz im Prix de Barbeville (Gr.3, 3000 m) hin. Die größte Komplikation für Trainer Pavel Tuma war in Chan- tilly letztendlich die Nachricht, dass Cristian Demuro im Sattel des Wallachs eine gelb-blaue und nicht gelbe Kappe zu tragen hat. Kurz vor dem Start wurde im Lager von Tuma fleißig genäht, wobei ein Kissen aus Der Herr links neben dem Maskottchen, das ist Clemens Meyer. Foto: offiziell dem Besitz des Trainers dem Debüt von Trip To Rho- dos zu Opfer gefallen ist. Zusammen mit dem Gestüt Graditz hat die Scheiben- Ein großer Erfolg war der erste Hindernisrenntag im holz GmbH, das Unternehmen mit den besten Rennpla- polnischen Breslau, das mit seinen Ausschreibungen katen im Lande, die Aktion „Dein Pferd in deinem Stall, immer populärer auch bei großen Ställen im benach- in deiner Stadt“ ins Leben gerufen, bei der man sich barten Tschechien ist und laut einigen Stimmen auf die mit zehn Euro im Monat an der Stute Luzzie (Distant Dauer eine interessante Alternative zu der Hindernis- Music) beteiligen kann, dabei gibt es zahlreiche Ver- Hofburg Pardubitz sein kann. Unter den vielen aus- günstigungen. ländischen Startern am Sonntag war auch der tsche- chische Derbysieger des Jahres 2014 Cheeky Chappie Impressum (High Chaparral) aus dem Stall Monte Negro, der drit- ter hinter der polnischen Stute Inferna (Cloword) und Herausgeber: dem Landsmann Silverator (Motivator) ins Ziel kam. Turf Times GbR, Schönaustraße 27, D-40625 Düsseldorf Ein weiterer Derbysieger über den Sprüngen war am Tel.: +49(0)2119653414, Fax: +49(0)2119653415 Wochenende übrigens in Brünn zu sehen. Auch Mister www.turftimes.de, eMail: [email protected] Aviation (Montjeu), der um ein Jahr ältere Stallkolle- ge von Cheeky Chappie, musste sich als fünfter ge- Erscheinung: wöchentlich schlagen geben. Die größte Attraktion auf der kleinen Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1 vom 1.3.2008 Rennbahn in der Nähe des Brünner Flugplatzes war Redaktion: allerdings ein anderes Pferd. Der 8-jährige Ribelino Daniel Delius (verantwortl.), Tel +49(0)1713426048, (Truth Or Dare) zeigte sich nach der Disqualifikation von Nikas zum ersten mal als der Sieger der letztjäh- Anzeigen: rigen Großen Pardubitzer, fand aber nicht Gefallen an Turf Times GbR, Tel.: +49(0)2119653414 den leichteren Hindernissen und wurde am Ende von www.turftimes.de, eMail: [email protected] Jockey Pavel Kasný angehalten. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für den In- Martin Cáp, Prag halt externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Freitag, 28. April 2016 32 Turf-Times

owner Jaber Abdullah had come to see him; he was no- The English Page ted keeping on well, and as he was said to be in need of Racing & Breeding in germany the race, owner as well as trainer Andreas Wöhler were The feature of the German season so far has been the both very satisfied with what they saw. It is not at all excellent form of trainer Markus Klug, who is based in inconceivable that he could reverse the Krefeld form the grounds of Gestüt Röttgen near Cologne airport. He when he meets Millowitsch in the Guineas. had no runners at all during the all-weather season, but The Dr. Busch-Memorial was not the only Krefeld since turf racing started again five weeks ago he has race with possible classic candidates on view. Klug also saddled 14 winners from 40 starters for a strike rate of saddled the well-bred Fährhof-bred Danlia (Lando out 35%, with another 20 placed. This is even more merito- of a Dubawi mare) and despite running green, she won rious when one considers that he has frequently saddled nicely and looks certain to show considerable improve- two runners in the top events. ment. She is from the top class “D” family developed at Röttgen and is related to Kentucky Derby winner Ani- mal Kingdom. She probably goes next for the Diana- Trial at Hoppegarten. She will have to prove her sta- mina there, but one likely opponent who will certainly get the trip is Ittlingen´s homebred Lopera, who won at Hoppegarten over ten furlongs, making all running and keeping on well despite running very free in the early stages. She is trained by Peter Schiergen, who knows the family well: she is from the last crop of the great Monsun and out of a mare very closely related to Lan- do, two stars of the early nineties who were regularly ridden by Schiergen in his jockey career. A likely candidate for the Deutsches Derby was seen Millowitsch beats El Loco in an impressive fight. © Dr. Jens Fuchs at Cologne on Tuesday, when Stall Ullmann´s homebred That was the case last Sunday at Krefeld, when his Savoir Vivre (Adlerflug) made an impressive debut over two runners Millowitsch (Sehrezad) and El Loco (Lope eleven furlongs, despite being slowly away. He made up de Vega) fought out the finish of the Dr. Busch-Memo- the lost ground very smoothly and quickly went clear in rial, usually the best trial for the Mehl-Mülhens-Rennen the final stages to score by more than six lengths. It is (German 2,000 Guineas). El Loco made most of the run- not clear what he beat there, but he could hardly have ning, but Millowitsch – who had to be switched to his won more impressively. He comes from one of the best outside at the distance- put in a determined challenge families in the German stud book and is closely related and got up on the line to win by a nose. Klug immedia- to international champion Stacelita. Trainer Jean-Pierre tely confirmed him for the Mehl-Mülhens-Rnnen, while Carvalho will now aim him at Cologne´s Union-Ren- El Loco, who is more stoutly bred, will go next for the nen, traditionally the best trial for the German Derby. Derby trial at Baden-Baden´s Spring Meeting. Classic trials remain in the spotlight this weekend. Millowitsch, homebred by the well-known Cologne Almost all the ten fillies declared for Saturday´s listed owner Dr. Alexandra Renz, won three of his four races race at Düsseldorf are in the German 1,000 Guineas last season; he was not Germany´s highest-rated two- over the same course and distance on June 5th, and many year-old, but he won the most prize-money, one of his of them are also entered for the Preis der Diana. Klug victories coming in the valuable Baden-Baden sales has two runners here, but so do his two main rivals for race in October. He has a most unusual pedigree, being the trainers´ championship, Peter Schiergen and Andre- a son of Sehrezad (Titius Livius), one of Germany´s lea- as Wöhler. ding milers a few years ago, when he won three group Main event on Sunday is the Group Three Bavarian races, all over a mile, and was placed in several more. Classic over ten furlongs at Munich, second only to the Sehrezad retired to stud at Gestüt Helenenhof in 2012 above-mentioned Union-Rennen as a Derby trial. This at a fee of 2,000 euros, but had very small books and looks wide open with almost of the eight runners alrea- sadly died last year after a paddocks accident. Accor- dy having shown ability of the required level. Top-rated ding to official German statistics, he sired only twenty is Isfahan (Lord of England), who won last year´s Preis foals in his four years at Helenenhof, and as far as we des Winterfavoriten but has not been out since; he was can see, Millowitsch is the only one of his offspring to bred by Andreas Wöhler, who also trains him for lo- have raced in Germany (there are possibly one or two in cal owner Darius Racing. Capricorn Stud´s homebred Hungary). Although he was not stopping at the end of Berghain (Medicean), already a very easy winner this Krefeld´s 1700 metres race, his pedigree strongly sug- season, could be his toughest opponent; he should cer- gests that a mile will be his best distance. He was there- tainly stay the Derby distance, as he is a half-brother to fore not entered in the Deutsches Derby, but El Loco top staying hurdler and Cesarewitch winner Big Easy. is, and so is third-placed Noor Al Hawa (Makfi), whose David Conolly-Smith Freitag, 28. April 2016 33 Turf-Times

Rennvorschau International

Deutsches Doppel im Prix Ganay Dahlia Stakes – Gr. II, 122.000 €, 4 j. u. ält. Stuten, 1800 m

Saint-Cloud/FR Prix Ganay – Gr. I, 300.000 €, 4 j. u. ält., 2100 m mit Ito, Tr.: Jean-Pierre Carvalho mit Wild Chief, Tr.: Jens Hirschberger Prix du Muguet – Gr. II, 130.000 €, 4 j. u. ält., 1600 m

Montag, 2. Mai Curragh/IRE Mooresbridge Stakes – Gr. III, 75.000 €, 4 j. u. ält., 2000 m Athasi Stakes – Gr. III, 75.000 €, 3 j. u. ält. Stuten, 1400 m

Donnerstag, 5. Mai Chester/GB Chester Vase – Gr. III, 101.000 €, 3 j. Hengste und Wallache, 2400 m Huxley Stakes – Gr. III, 101.000 €, 4 j. u. ält., 2000 m

Rennvorschau National

Samstag, 30. April Düsseldorf - 3. Renntag Henkel Stutenpreis, Listenrennen Ito könnte sein Sainsondebüt im Prix Ganay geben. www.galoppfo- to.de - Sebastian Höger

Samstag, 30. April Newmarket/GB 2000 Guineas Stakes – Gr. I, 676.000 €, 3 j. Hengste Sonntag, 01. Mai und Stuten, 1600 m Hannover - 1. Renntag Großer Preis von Rossmann, Listenrennen

Leipzig - 1. Renntag Jockey Club Stakes – Gr. II, 135.000 €, 4 j. u. ält., Acht Galopprennen 2400 m München - 1. Renntag Bavarian Classic, Gr. III

Palace House Stakes – Gr. III, 81.000 €, 3 j. u. ält., Donnerstag, 05. Mai 1000 m Dortmund - 7. Renntag Großer Jubiläums Sprint-Cup der Sparkasse Dort- mund, Listenrennen

Hassloch - 1. Renntag Sonntag, 1. Mai Sieben Galopprennen Newmarket/GB 1000 Guineas Stakes – Gr. I, 676.000 €, 3 j. Stuten, Magdeburg - 1. Renntag 1600 m Voraussichtlich vier Galopprennen Freitag, 28. April 2016 34 Turf-Times

Playboy Prince (2011), W., v. Royal Applause – Pivo- Deutsche Zucht im Ausland tal Görl, Zü.: Gestüt Görlsdorf Sieger am 24. April in Jägersro/Schweden, 1200m Townshend (2012), W., v. Lord of England – Trikolore, (Sand), €2.100 Zü.: Hans-Helmut Rodenberg Sieger am 21. April in Perth/Großbr. Hürdenr., 3200m, Medinacelli (2008), W., v. Oratorio – My Special, ca. €5.200 Zü.: Gestüt Ammerland Sieger am 25. April in Saint-Cloud/Frankreich, Hcap, Silsol (2009), W., v. Soldier Hollow – Silvria, Zü.: Ge- 2100m, €10.500 stüt Hof Iserneichen Zweiter am 23. April in Sandown Park/England, Select Ilvanas (2010), W., v. Lord of England – Ilvana, Hurdle, Listen-Hürdenr., 4300m, ca. €14.500 Zü.: Thomas Volz Sieger am 26. April in Nancy/Frankreich, Jagdr., Dominato (2011), W., v. Sholokhov – Dominante, 4200m, €16.320 Zü.: Gestüt Etzean Ein Angebot der BBAG-Herbstauktion 2012 Sieger am 23. April in Mailand/Italien, Jagdr., 3600m, €6.000 Dothraki (2013), H., v. Areion – Dynamica. Zü.: Bern- BBAG-Jährlingsauktion 2012, €61.000 an Manfred Ho- hard & Brigitta Matusche fer Sieger am 26. April in Nancy/Frankreich, 1950m, €8.000 Treasury Notes (2012), W., v. Lope de Vega – Elegant As Well, Zü.: Gestüt Ammerland Key to Passion (2007), W., v. Tertullian – Key to Luck, Sieger am 23. April in Ripon/Großbr., Hcap, 1600m, ca. Zü.: Stall Undosa €14.000 Sieger am 26. April in Nancy/Frankreich, Verkaufsr., 1350m, €6.500 Allen voran (2006), W., v. Sholokhov – Alkeste, BBAG-Herbstauktion 2008, €20.000 an GTM GmbH Zü.: Gestüt Etzean Sieger am 24. April in Angouleme/Frankreich, Jagdr., Sindaco (2008), W., v. Sakhee – Sly, Zü.: Stall Meer- 4000m, €6.720 busch BBAG-Herbstauktion 2007, €9.500 an PB Bloodstock Sieger am 26. April in Nancy/Frankreich, Hcap, 1950m, €9.000 Precious Fire (2009), W., v. Big Shuffle – Pretty Su, Zü.: Gestüt Park Wiedingen Sieger am 24. April in Nort-sur-Erdre/Frankreich, Deutsche Hengste im Ausland (inkl. nicht mehr D aktiver Hengste mit noch jungen Nachkommen) 1800m, €5.000

BBAG-Jährlingsauktion 2010, €61.000 an BBA Germa- HURRICANE RUN ny Hurricane Volta (2011), Sieger am 27. April in Brigh-

ton/Großbr., 2400m Powerman (2010), W., v. Liquido – Pierette, Zü.: Ge- stüt Lindenhof KAMSIN Sieger am 24. April in Straßburg/Frankreich, 2350m, Sapatone (2013), Sieger am 26. April in Nancy/Frank- €6.000 reich, 1950m BBAG-Herbstauktion 2011, €1.500 an Bernard Recher On the Go (2013), Sieger am 27. April in Auteuil/

Frankreich, Hürdenr., 3000m Kaiserwalzer (2013), H., v. Wiener Walzer – Kaiser- blümchen, Zü.: Theo Hodinius LORD OF ENGLAND Sieger am 24. April in Bratislava/Slowakei, 2000m, Lordino (2013), Sieger am 25. April in Avenches/ €1.000 Schweiz, 2150m BBAG-Herbstauktion 2014, €15.000 an Bio-Eco Therm

MONSUN Star (2011), W., v. Sternkönig – St. Aye, Zü.: Gestüt Fadillah (2013), Siegerin am 23. April in Haydock Görlsdorf Park/England, 1600m Sieger am 24. April in Bratislava/Slowakei, 1700m, €1.300 BBAG-Herbstauktion 2012, €8.000 an Zuzana Kubovi- cova