06 2019 F 10 002 Die Zeitschrift des Landessportbundes Thüringen e.V.

THÜRINGER SPORTLERWAHL 2019 Juliane Seyfarth holt sich den Titel!

Mitgliederver- Gib Ehrenamt SEZ Kloster sammlung 2019 (D)ein Gesicht! wird saniert LSB definiert Forderungen LSB-Ehrenamts-Kampagne Neuer Bildungsträger ist die an die Politik zum Mitmachen Thüringer Sportjugend Foto: imago images AUFSCHLAG Kommentar von LSB-Vizepräsidentin Kati Nimz 5

SPORTBILD GIB EHRENAMT Gute Laune beim Crossrennen 6

LSB-ARENA (D)EIN GESICHT! Mitgliederversammlung des LSB 8 Aufnahme des CCVTH in den LSB als Sportfachverband 10 Erweiterung der Anti-Doping-Strategie des LSB 12 Ehrungen im Sport/Bestandserhebung 13 Ganz einfach mitmachen: Ein Foto von Ehrenamtlichen Sportlerwahl 2019: das Ergebnis 14 Eures Vereins oder Verbands per Mail oder Facebook Verleihung des GutsMuths-Lehrerpreises 16 Qualitätssiegel für „Bewegungsfreundliche Kindergärten“ 18 bei uns einsenden und Teil der Kampagne werden. Forum „Safe Sport“ sensibilisiert gegen sexuelle Gewalt 20 Kinderschutz im Budokan Großbreitenbach 21 Ausbildung Übungsleiter B – Update zum Praxisjahr 22 [email protected] TITELTHEMA #WirTragenDenSport Wandel des Ehrenamtes - Krise oder Chance? 24 #OhneDichfehltwas Die Ehrenamts-Kampagne zum Mitmachen 28 EHRENAMT IM WANDEL Trotz Sehbehinderung eine Bereicherung für das Ehrenamt: 29 LSB fordert Bürokratievereinfachung Die blinde Andrea Hofmann engagiert sich in der DLRG Dankeschön Ehrenamt: die Geehrten 32 und nutzt Digitalisierung ab S.24 SPORTPLATZ Duale Karriere: Sprinter Julian Wagner 35 TLV: Heinz-Wolfgang Lahmann bleibt Präsident 38 TTV: Jürgen Rockstroh weiter an der Spitze 39 IMPRESSUM Herausgeber: Nachwuchssportler Hans Peter Hannighofer im Interview 40 Landessportbund Thüringen e.V. Sterne des Sports: Geraer vertreten Thüringen in Berlin 42 Haus des Thüringer Sports Werner-Seelenbinder-Straße 1 DLRG Landesverband Thüringen zieht positive Bilanz 44 99096 Erfurt Telefon: 0361 34054-0 Ehrung Thüringer Nachwuchssportler 45 Telefax: 0361 34054-77 Nikolai Johann und Alexander Feretos starten für Thüringen 46 E-Mail: [email protected] www.thueringen-sport.de im Para-Bob www.facebook.com/LandessportbundThueringen Redaktion: Thoms Zirkel (V.i.S.d.P.), Silvia Otto, Alexander Krospe (Leitung), Nadin Czogalla, Thomas Goldmann, SPORTJUGEND Lisa Kalkofe, Jana Riedel, Anette Weidensee, Kerstin Weinert, Heike Wichmann, Steffen Sindulka, Carolin Eberle Vorstandswahl der Thüringer Sportjugend 50 Layout: Elisa Kirbst Thüringer Sportjugend für SEZ Kloster zuständig 51 Anzeigen: LSB Sportmanagement GmbH Reproduktion, Druck & Versand: Druckhaus Gera, NL Erfurt Auflage:5.500 BEWEGUNGSFREUNDLICHE STERNE DES SPORTS Verkaufspreis: 2,– Euro STRATEGIE UND TAKTIK 52 KINDERGÄRTEN Bike-Park des TSV Gera-West- Die Sportvereine, Landessportfachverbände, Anschlussorgani- Bildungsjahr 2020 im Überblick Sieben Einrichtungen geehrt vororte überzeugte für Silber sationen sowie Kreis- und Stadtsportbünde erhalten je ein Chance für Reaktivierung abgelaufener C Lizenzen 53 Exemplar. Weitere Exemplare werden an diese in Abhängigkeit von ab S.18 ab S. 42 der Mitgliederstärke vergeben. Der Versand erfolgt an die Gewinnspiel 55 Geschäftsstellen. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung der Verfasser wieder. Versicherung: Elektronikzusatz neu im Angebot 56 Für unverlangt eingesandte Beiträge wird keine Verantwortung übernommen. Die Zeitschrift erscheint sechsmal im Jahr und wurde auf chlorfrei gebleichtem Papier gedruckt. ENDSPURT Beilagen: Flyer Ausbildungs- und Fortbildungsangebote 2020 Aktuelle Infos 58 Anzeige

AUFSCHLAG 5 PERFEKTE VORBEREITUNG FÜR Thüringen-Sport DIE KOMMENDE SAISON EIN DICKES DANKESCHÖN Trainingslager Waldhof Finsterbergen DER THÜRINGER SPORT LEBT VOM EHRENAMTLICHEN ENGAGEMENT Egal ob im Winter oder im Sommer - bei uns findet ihr immer die passenden Voraussetzungen. Von Teamtraining über Konditionseinheiten bis hin zu sportartspezifischem Ebenso groß und vielfältig sind die Pro- Training - wir stellen euch euer individuelles Trainingspro- fiteure des Ehrenamts. Sportler erhalten gramm zusammen. Während eures Trainings begleiten euch qualifizierte Betreuung, Teilnehmer von gut ausgebildete Trainer. Wettkämpfen gut organisierte Rahmen- bedingungen, Vereinsmitglieder ein vielfäl- MÖGLICHER ABLAUF tiges Sportangebot in einem gesellschaft- ( ) TRAININGSLAGER 3 TAGE : lichen Umfeld zu garantiert guten Preisen. Tag 1 Doch genau diese Personen nehmen all 10:30 Ankunft, Hauseroberung diese ehrenamtliche Leidenschaft zu oft 12:00 Mittagessen als alltäglich hin. Es ist an der Zeit, viel 14:00 GPS-Orientierungslauf öfter „Danke“ zu sagen. 18:00 Abendessen LSB-Vizepräsidentin Kati Nimz 20:00 Fackelbogenschießen, Kletterwand Denn wissen die 366.000 Mitglieder Sie bewegen sich, damit andere sich unserer Vereine, dass der Vorstand seine Tag 2 Tag 3 bewegen und damit sich etwas bewegt Freizeit opfert, um die Veranstaltung zu 07:30 Frühsport 07:30 Frühsport – gemeint sind all die 60.000 Ehrenamt- organisieren, sich um die Sportstätten 08:30 Frühstück 08:30 Frühstück lichen im Thüringer Sport. zu kümmern oder die Vereinsfinanzen 10:00 sportartspez. Training 10:00 Niedrigseilgarten, zu managen? Und wissen die Eltern der 12:00 Mittagessen Seilrutsche Aktuell wird im Landtag die Aufnahme Kindersportgruppe, dass die Übungs- 14:00 Lauf zum Inselsberg 12:00 Mittagessen, Abreise des Schutzes und der Förderung des leiterin nicht beim Sportverein angestellt 18:00 Abendessen, Lagerfeuer Ehrenamtes in die Thüringer Verfas- ist, sondern wöchentlich nach der Arbeit sung diskutiert. Wir als Landessport- Richtung Sporthalle hetzt, um pünktlich bund sind froh, dass parteiübergreifend das Training zu beginnen? eine der wesentlichsten Forderungen Sportstätten vor Ort und in der Umgebung: des Sports im Rahmen der Landtags- Neben dieser Wertschätzung und dem ΔΔ Streetsocceranlage und Streetballfeld (im Waldhof) wahl 2019 gleich zu Beginn der neuen Aussprechen des Wortes „Danke“ sind ΔΔ Volleyballfeld (im Waldhof) Legislatur aufgegriffen wird. Im Sport Sportler und Vereinsmitglieder auch dazu ΔΔ Fußballplatz in Finsterbergen (500 m) funktioniert nämlich ohne das Ehrenamt aufgerufen, sich Gedanken darüber zu ΔΔ 2-Feld-Halle in Catterfeld (6 km) kaum etwas – nicht bei internationalen machen, wie sie sich selbst einbringen ΔΔ 3-Feld- und 2-Feld-Halle in Friedrichroda (7 km) Top-Veranstaltungen, nicht bei regionalen können. Es muss nicht gleich ein langjäh- ΔΔ Sportkomplex in Ohrdruf (14 km) mit 3-Feld-Halle, Wettkämpfen oder Sportfesten, nicht in riges Amt sein, Möglichkeiten gibt es viele. ΔΔ Leichtathletikanlagen, Fußballplatz, Kunstrasenplatz bekannten Vereinen mit vielen Mitgliedern Hierbei ist auch der Verein selbst gefragt: und auch nicht in kleinen Vereinen. Dabei denn sie müssen es auch wissen und wir ΔΔ Kegelbahn und 4-Feld-Beachvolleyballanlage ist die Spannbreite dieses freiwilligen müssen sie auch teilhaben lassen. unentgeltlichen Wirkens riesig - vom

Unsere zufriedenen Gäste: Fahrdienst, der Betreuung der Homepage, In der großen Hoffnung, dass Sie im Ehren- Offenbacher Kickers, Hallescher FC, über den Schatzmeister, den Kampf- oder amt, dass wir gemeinsam, auch im Jahr FC Carl Zeiss Jena und viele mehr ... Schiedsrichter bis zum Übungsleiter. Und 2020 im Thüringer Sport viel bewegen, dies sind nur einige Beispiele. sagen wir: „ein dickes Dankeschön!“.

Fotos: Waldhof Finsterbergen

ANMELDUNGEN UND INFOS UNTER: Waldhof Finsterbergen ∆ Spießbergstraße 27 ∆ 99898 Friedrichroda OT Finsterbergen ∆ 03623 306228 ∆ [email protected]∆ www.waldhof-finsterbergen.de 6 SPORTBILD SPORTBILD 7 Thüringen-Sport Thüringen-Sport

GUTE LAUNE BEIM CROSS- RENNEN

Wer sein Rad liebt, der trägt es. Zeit, um über diese lustig gemeinte Bemerkung zu lachen, hatten die 350 Teilnehmer in elf Altersklassen beim 4. Erfurter Crossrennen keine. Zudem gehört es beim Querfeldein-Rennen als Herausforderung dazu, sein Rad möglichst ohne Verlust von wert- vollen Sekunden über die Hinder- nisse zu heben, technische Passagen und steile Abfahrten ohne Sturz zu bewältigen. Und Radfahren auf der Straße kann schließlich jeder. Das Organisationsteam um Matthias Hahn vom Verein Gute Laune Sport hatte den Radcrossern wieder eine anspruchsvolle Strecke über 2,4 Kilometer gezaubert. Gestartet hatte der Radsport-Tag mit dem Rennen der Altersklasse U 11, die auf einer 800-Meter-Runde antraten. Das Finale im Erfurter Steigerwald krön- ten erstmals Crossläufer. Fazit aller am Ende: der anspruchsvolle Kurs mit Rhythmuswechseln brachte vor der Rekordkulisse allen viel Spaß - so auch Jacob Tippelt vom 1. RC Jena, Zweiter bei den Jedermännern. Und 2020 hat der Verein einiges vor. Der Velo Grand Prix soll erweitert werden, das Crossrennen in die fünfte Auf- lage gehen.

Foto: MoMeis Fotowelt 8 LSB-ARENA LSB-ARENA 9 Thüringen-Sport Thüringen-Sport

VON SPORTSTÄTTEN BIS EHRENAMT MITGLIEDERVERSAMMLUNG DES LSB DEFINIERT FORDERUNGEN AN DIE POLITIK

ie Fortschreibung des Anti-Doping-Maßnahme- Dplans, zentrale Forderungen an die Politik und zukünftige Schwerpunkte für die Entwicklung der Thüringer Sportvereine waren bei der Mitglieder- versammlung des Landessportbundes Thüringen 2019 in der Landessportschule Bad Blankenburg am 16. November prägende Themen. Erstmals führten Prof. Dr. Stefan Hügel, seit einem Jahr im Amt als Über 160 Delegierte von Sportfachverbänden, Kreis- und Stadtsportbünden, Anschlussorganisationen, der Thüringer Sportjugend LSB-Präsident sowie Thomas Zirkel als neuer Haupt- und Ehrenmitglieder stimmten über die Beschlüsse ab. Foto: LSB Thüringen geschäftsführer die Versammlung an.

Rund 366.000 Thüringer sind in über 3.400 Sportver- „Thüringen ist ein Sportland, das seinesgleichen Vier zentrale Forderungen an die Politik sowie die Geschäftsführer der Verbände würden einen organisiert. Sie alle profitieren von dem neuen LSB-Präsident Prof. Dr. Stefan Hügel wandte sich unerlässliche Stützen für die Ehrenamtlichen in den sucht, entsprechend wird die Politik, egal in Thüringer Sportfördergesetz, welches nach einem in seiner Rede an die Politik. Nachdem 2019 der Vereinen wegfallen. Umso mehr bedankte sich Hügel welcher Konstellation, weiter diesen gemeinsa- Übergangsjahr zum 1. Januar 2020 vollständig in Kraft strukturelle und personelle „Umbruch“ mit neuem für die Erhöhung der Trainerförderung um 743.000 tritt. Kern ist die gesetzlich festgeschriebene generelle men Weg fördern.“ Präsidium und einem zweiköpfigen Vorstand umge- Euro, die eine deutliche Anpassung der Trainerver-

kostenfreie Nutzung öffentlicher Sportstätten durch Helmut Holter, Thüringer Sportminister zur LSB-Mitgliederversammlung setzt wurde, gilt es nun „konkrete Aufgaben anzu- gütung ab dem 1. Januar 2020 ermöglichen. Ohne Vereine für den Trainings-, Lehr- und Wettkampfbe- Foto: Jacob Schröter gehen“. Dazu bedarf es der Unterstützung durch die weitere Anpassung hätte wohl die Abwanderung von trieb. Bei der Nutzung von Hallen- und Freibädern ist Landesregierung. So formulierte Hügel vier zentrale Trainern im Nachwuchsleistungssport gedroht. allerdings die bisherige Regelung mit der Unentgelt- Forderungen. Im Bereich Sportstätten steht weiter- lichkeit „in der Regel" im Gesetz erhalten geblieben. hin der Abbau des Investitionsstaus von rund einer Kinder mehr bewegen Milliarde Euro im Mittelpunkt. „Vor allem im kommu- Als vierte Forderung drängt der LSB darauf, das Pro- Gleichbehandlung der Vereine und Verbände durch nalen Bereich zeigt der steigende Anteil an maroden gramm und den beinhalteten Motoriktest „Bewegte Rechtsverordnung und sich in schlechtem Zustand befindlichen Sport- Kinder = gesündere Kinder“ thüringenweit in den Daher setzt sich der LSB in einem Beteiligungsver- halb des Übungs-, Lehr-, und Wettkampfbetriebes stätten, dass deutlich mehr Anstrengungen dringend Schulen im Rahmen des Sportunterrichts zu ver- fahren zu einer ergänzenden Rechtsverordnung für betrifft oder etwa was bei der Erhebung von Eintritts- notwendig sind.“, argumentierte Hügel für die wei- ankern. Aktuell haben 2019 rund 5.600 Drittkläss- eine weitreichende Gleichbehandlung der Vereine und geldern geschieht. Hier schlägt der LSB eine Bagatell- tere finanzielle Unterstützung als Basis einer besse- ler das Programm absolviert. Zunächst wurde das Verbände, ein. „Wir hoffen diese Rechtsverordnung grenze von 500 Euro vor. ren Sportentwicklung. Die zweite Forderung gilt dem krankenkassenübergreifende Förderprogramm um schnellstmöglich umsetzen zu können“, so Thomas Ehrenamt. Das Ehrenamt als Staatsziel in die Thürin- ein Jahr verlängert. „Doch jeder Euro für den Kinder- Zirkel in seinem Bericht an die Delegierten. Nur so ist Eine wichtige Etappe war auch im Oktober 2019 der ger Verfassung aufzunehmen, dafür macht sich der sport ist gut investiert in die Prävention im Hinblick es möglich, dass Schwimm- und Tauchsportvereine, erstmalige Abschluss einer Ziel- und Leistungsver- LSB schon lange stark. „Es geht nicht um Unsummen auf Gesundheits-, Jugend- und Sozialpolitik“, setzt aber auch Vereine der DLRG und der Wasserwacht einbarung mit dem Freistaat Thüringen und darin zur Förderung, es geht vielmehr um Erleichterun- LSB-Hauptgeschäftsführer Thomas Zirkel auf eine oder Behindertensportvereine weiterhin ihre wichti- verbindlich formulierten Zielen für die Weiterentwick- gen wie steuerliche Vergünstigungen und es geht Etablierung des Programms. Ziel ist es auch, Kinder gen Aufgaben ohne Einschränkungen ausüben kön- lung des Sports zunächst bis 2024. Inhalte, die es nun um Wertschätzung.“ „Basis für ein erfolgreiches mit Defiziten in die Sportvereine zu bringen. nen. Zur Präzisierung zählt auch die Auslegung vom umzusetzen gilt. Dazu gehört etwa die Verbesserung Sportland Thüringen wird zudem eine verbesserte Begriff „unentgeltlich“. Nach Auffassung des LSB des Kinder- und Jugendsports, eine auskömmliche Finanzausstattung sein“, wandte sich Hügel mit Die 101 anwesenden Delegierten von Kreis- und sind nicht lediglich Entgelte, Gebühren oder sonstige Förderung der Thüringer Sportorganisationen, die Forderung Nummer drei an die Politik. Gemeint ist Stadtsportbünden, Sportfachverbänden sowie Zahlungen für die Benutzung der Anlage beinhaltet, Überarbeitung der Leistungssportkonzeption um die kontinuierliche Erhöhung der LSB-Gelder. Aktuell Anschlussorganisationen beschlossen in der Lan- sondern auch etwa Betriebskosten und Kosten für rückläufige Tendenzen zu stoppen, die Unterstützung erhält der LSB jährlich 9,58 Millionen Euro aus den dessportschule zudem einen erweiterten Anti-Do- technische Anlagen als Voraussetzung zum Sport- des Ehrenamtes und zugleich eine Stärkung haupt- vereinnahmten Spieleinsätzen von Lotto Thüringen. ping-Maßnahmeplan, einen soliden Haushaltplan treiben (z.B. Flutlicht, Zeitmessanlagen). amtlicher Strukturen. All dies ist nach Zirkel „Aus- Doch stehen etwa dringend Gehaltsanpassungen im 2020, Änderungen der LSB-Satzung im Bereich Inhaltlich „befüllt“ werden muss zudem die Grenze druck der Anerkennung des gemeinnützigen Sports Hauptamt auf dem Plan. Ohne die Kompetenz der Datenschutz und Gemeinnützigkeit sowie die weiter- der Unentgeltlichkeit, was Veranstaltungen außer- als wesentliche Säule der Gesellschaft“. Vereinsberater in den Kreis- und Stadtsportbünden hin stabilen Jahres-Mitgliederbeiträge. Gold-Plakette für Gert Häckel der seit der Gründung des 10 LSB-ARENA Nahetaler Ju-Jutsu Vereins 1994 dessen erster Prä- Thüringen-Sport sident ist. Als ehemaliger Judoka übernahm Häckel ab 1985 selbst Verantwortung als Trainer, Funktionär und Kampfrichter und ist bis heute als Mitglied in Arbeits- gruppen und Projekten präsent. Egal ob im Verein, als Ehrenpräsident des Thüringer Ju-Jutsu Verbandes, als „BEI DER AUFNAHME Lehrreferent oder auf Bundesebene - Häckel wird als Fachautorität geschätzt. Die Laudatio hielt Alexander SIND MIR EIN PAAR Kästner, Präsident des Kreissportbundes Schmalkalden- Meiningen. TRÄNEN GEKOMMEN.“

Der Cheerleading und Cheerdance Verband Thüringen um Präsident Alexan- der Newald wurde bei der LSB-Mitgliederversammlung als Sportfachverband aufgenommen. Fotos: LSB Thüringen

CCVTH-Präsident Alexander Newaldt im Interview

LSB: Wie wichtig ist die Aufnahme als Sportfachver- unseres Verbandes im „Team Germany“. 2018 war es 25 Jahre stand er im Ehrenamt an der Spitze der band in den Landessportbund Thüringen für die Ent- noch eine Sportlerin. Stiftung Thüringer Sporthilfe und verantwortete maß- wicklung des Cheerleading und Cheerdance Verband geblich deren Gründung und positive Entwicklung. Seit Thüringen (CCVTH)? LSB: Basketball-Bundesligist Alba Berlin hat Ende 1997 konnten 3.600 Nachwuchsförderungen mit ca. Alexander Newald: Das war sehr, sehr wichtig für September verkündet, nach 25 Jahren keine Cheer- 1,6 Millionen Euro übergeben, 900 Förderungen für An- uns, denn die Aufnahme spiegelt die Anerkennung leaderinnen mehr auftreten zu lassen, weil junge schlusskader mit 750.000 Euro bewilligt, 13 Olympia- förderkreise mit 720.000 Euro gefördert und unzählige unseres Sports hier in Thüringen wider. Es ist auch Frauen als „attraktive Pausenfüller bei Sportevents“ Trainer geehrt werden. Für diese Förderung des Thüringer ein weiterer Schritt, das Cheerleading flächende- nicht mehr in die heutige Zeit passen würden. Wie Nachwuchs- und Spitzensports erhielt Schmidt die ckend in Deutschland zu etablieren. Wir wurden vor finden Sie diesen Schritt? Dem Kreissportbund Saale-Holzlandkreis, vertreten durch die Vorsitzende Silva GutsMuths-Plakette in Gold. vier Jahren gegründet, sind also noch ein junger Alexander Newald: Zunächst einmal muss man fest- Fricke, wurde das Präventionssiegel „Sportverein aktiv im Kinderschutz“ durch Prä- Verband. Es war vom ersten Tag an der Traum und halten, dass die Cheerleaderinnen von Alba Berlin sident Prof. Dr. Stefan Hügel und Hauptgeschäftsführer Thomas Zirkel verliehen. Wunsch, dass das mit der Aufnahme in den LSB nicht viel mit dem Cheersport zu tun haben. Der Thüringen klappt. Als unsere Aufnahme bei der Mit- Grundgedanke ist anders, denn es ist mehr Showtanz gliederversammlung beschlossen wurde, sind mir als wahrer Sport. Die machen zum Beispiel keine auch ein paar Tränen gekommen. Meisterschaften mit. Cheerleading ist nun mal ein Sport, der sehr frauendominiert ist. Die Sportlerinnen LSB: Welche Ziele und Visionen gehen Sie als tragen die kürzere Bekleidung aber nicht, um aufrei- nächstes an? zend zu wirken, sondern weil sie im Wettkampf für die Alexander Newald: Wir können den Mitgliedern dank Bewegungsfreiheit elementar ist. Insofern kann ich der Aufnahme als Sportfachverband in den LSB jetzt diesen Schritt von Alba nicht wirklich nachvollziehen. mehr ermöglichen. Mit der Hilfe und finanziellen Förderung des LSB wollen wir die Strukturen des Verbandes weiter aufbauen. Diese sind im Moment noch etwas schwach. Wir wollen die Qualität des DAS IST DER CCVTH: Cheersports in Thüringen anheben, Trainer quali- ΔΔ 17.10.2015 gegründet fizieren, den Verband besser vernetzen und weiter ΔΔ 396 Mitglieder Wolfgang Schlegelmilch erhielt mit der Johann-Christoph-Friedrich GutsMuths-Pla- Helmut Holter, Thüringer Minister für Bildung, gesund wachsen. Auch die sportlichen Leistungen ΔΔ Fünf Mitgliedsvereine kette in Platin die höchste LSB-Auszeichnung. Schlegelmilch ist seit über 40 Jahren Jugend und Sport, wandte sich mit einem Gruß- sollen verbessert werden, wenngleich wir hier schon ΔΔ Verbandssitz in Schmölln ein Garant im Sport des Landkreises Schmalkalden-Meiningen. Bis 2016 verantwor- wort an die Delegierten der LSB-Mitgliederver- gute Fortschritte machen. Derzeit sind vier Sportler ΔΔ deutschlandweites Meisterschaftssystem tete er im Ehrenamt den Kreissportbund. Zuvor war er Vize-Präsident und Vorsitzen- sammlung. der der Kreissportjugend. Bis heute ist er aktiv als Präsident des TSV Zella-Mehlis. 12 LSB-ARENA LSB-ARENA 13 Thüringen-Sport Thüringen-Sport

LSB ERWEITERT ANTI-DOPING-STRATEGIE EHRUNGEN IM SPORT MASSNAHMEPLAN AKTUALISIERT HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH

UND NEUE VEREINBARUNG FÜR EHRENURKUNDE IM RAHMEN FÜR Hans-Georg Timmler Hochschulsportverein Weimar REGIONALE FÖRDERER Ulrich Vogel SV 1899 Vieselbach SV Gumpoldia Gumpelstadt/ Volker Wiedemann SC Rochade Zeulenroda Raumausstatter Thomas Tische UNTERSUCHUNGSSTELLEN KSB Bad Salzungen Wartburg-Sparkasse KSB Bad Salzungen Schwarz Fachmärkte GmbH/Jörg Schwarz KSB Bad Salzungen GUTSMUTHS-EHRENPLAKETTE IN BRONZE Uhren und Schmuck Schlegel e.K. KSB Bad Salzungen Günther Albrecht SV 1908 Helbetal as Jahr 2019 startete mit der Brigitte Blatt Schmeheimer SV Klaus-Peter Bock SV Eintracht Oberland Doping-Affäre um den Erfurter Arzt GUTSMUTHS-EHRENPLAKETTE IN PLATIN D Hendrik Freund SV Mendhausen 1911 TC Bad Salzunghen / KSB Bad Dr. Mark Schmidt turbulent. Auch der Gerd Darr Gunter Fricke SV Blau-Weiß 90 Allmenhausen Salzungen LSB war thematisch betroffen, indem Falk Hausdörfer SG Glücksbrunn Schweina 1947 Siegfried Mahler ESV Lokomotive Themar Helga Kämmer Sportverein 1883 Schwarza die Gemeinschaftspraxis Schmidt als Wolfgang Schlegelmilch KSB Schmalkalden-Meiningen lizenzierte Sportmedizinische Unter- Torsten Kamp Schützenverein Linden 94 Iris Klähn Tauchsportclub Weimar suchungsstelle geführt war. Zwar GUTSMUTHS-EHRENPLAKETTE IN GOLD Gerhard Meißner SV 1908 Helbetal entzog das Präsidium der Praxis umge- „Die Fortschreibung des Maßnahmeplans und die Überarbei- Frank Muth SV Diamantene Aue Ringleben Gert Häckel Nahetaler Ju Jutsu Verein hend die Lizenz: „dennoch hatte der tung des Lizenzierungsverfahrens sportmedizinsicher Unter- Dieter Otto Schützengesellschaft zu Eisfeld Robert Schieferdecker FSV Einheit Eisenberg 1807 LSB bei der Verlängerung der Lizenz die suchungsstellen sind ein weiteres klares Bekenntnis für einen Dr. Kuno Schmidt Thüringer Sporthilfe Uwe Petri Schützenverein Linden 94 schon 2008 bestehenden Dopingbelas- sauberen Thüringer Sport. “ Claus Dieter Schuchardt Wartburg Ensemble tungen gegenüber Mark Schmidt nicht Besim Syla Karate Club Immelborn Thomas Zirkel, LSB-Hauptgeschäftsführer GUTSMUTHS-EHRENPLAKETTE IN SILBER tiefgründig genug berücksichtigt“. so Pascal Weiser Motorsportclub Neustadt/ Helmut Eisfeld SV Blau-Weiss 90 Lipprechterode O. im DMV LSB-Präsident Prof. Dr. Stefan Hügel Daniela Köhler Motorsportclub Neustadt/O. Günter Wernecke SV Blau-Weiss 90 Lipprechte- im Rückblick. im DMV rode Gerhard Luding Motorsportclub Neustadt/O. Wolfgang Renner SV Empor Erfurt im DMV Anke Kohl Meuselwitzer Schachverein Entsprechend kritisch wurden das geprüft wird. Verpflichtend ist zudem die Unterzeichnung soge- bisherige Lizenzierungsverfahren auf nannter Ehren- und Verpflichtungserklärungen zum Anti-Do- den Prüfstand gestellt und Konse- ping-Bekenntnis des medizinischen Personals. Diese Vorgaben quenzen gezogen, um den bereits sehr sollen im Rahmen einer Neuausschreibung im Verlauf des Jahres gut aufgestellten Bereich Prävention 2020 bei allen aktuell lizenzierten Arztpraxen umgesetzt werden. durch klare Vorgaben und eventuelle Sanktionsmöglichkeiten zu ergänzen. Die Abgabe von Ehren- und Verpflichtungserklärungen ist neu DER COUNTDOWN LÄUFT Im Dezember bestätigte das LSB-Prä- geregelt im Maßnahmeplan des Landessportbundes Thürin- BESTANDSERHEBUNG ENDET AM sidium das überarbeitete Verfahren in gen im Kampf gegen Doping, welcher inhaltlich erweitert und einer Rahmenvereinbarung mit dem von den Delegierten der Mitgliederversammlung einstimmig 31. JANUAR Thüringer Sportärztebund sowie in beschlossen wurde. Die Anpassungen waren u.a. aufgrund des jeweils abzuschließenden Koopera- neuen Thüringer Sportfördergesetzes notwendig. So ist die tionsvereinbarungen mit den Untersu- Förderung von Sportorganisationen nun an die Anerkennung Aufgepasst! Die Bestandserhebung 2020 steht kurz kürzere Berechnungszeiten und finanzielle Plan- chungsstellen. Neu ist unter anderem, und Umsetzung der einschlägigen Anti-Doping-Bestimmungen vor dem Abschluss. Alle Mitgliedsvereine müssen bis barkeit der Gelder im Mai. Weitere Informationen, dass sich nach vier Jahren die Lizenz gebunden. „Der LSB hat seine Hausaufgaben gemacht“, blickt zum 31. Januar ihre aktuellen Daten in das notwendige Dokumente und Ansprechpartner bei nicht automatisch verlängert, sondern Hügel nunmehr zum Jahresende etwas optimistischer in die Verwaltungsprogramm „Unser-Sportverein.net“ Problemen und Fragen zum Umgang mit der neuen die Praxis im Antragsverfahren erneut Zukunft. eingegeben haben. Am besten die Mitgliedermel- Online-Erfassung hier: dung nutzen, um gleichzeitig den Antrag für die www.thueringen-sport.de Vereinsförderung 2020 zu stellen. Dies gewährleistet (Service-Bestandserhebung 2020). Der Maßnahmeplan des LSB Thüringen im Kampf gegen Doping ist in der aktuellen Fassung auf der Homepage des LSB einsehbar. www.thueringen-sport.de (Unsere Themen – Leistungssport – Anti-Doping) 14 LSB-ARENA LSB-ARENA 15 Thüringen-Sport Thüringen-Sport

NEUER REKORD: THÜRINGER ZAHL DES MONATS: Stimmen wurden bei der Thüringer Sportlerwahl von Sportfans, Sportgremien und Journalisten SPORTLER 2019 STEHEN FEST! abgegeben. 9.725 STIMMEN VON SPORTFANS, SPORT- 9.725 GREMIEN UND JOURNALISTEN ABGEGEBEN

Neuer Rekord bei der Thüringer Sport- in der Beteiligung erzielt. Auch bei Zeiten, Luc Ackermann aus Nieder- kum, den Sportgremien und lerwahl. Zur 29. Umfrage des Landes- den Siegern gibt es neue Gesichter. dorla, durch. Dritter wurde Turner Nils Sportjournalisten gewählt. sportbundes, der Stiftung Thüringer Erstmals Sportlerin des Jahres wurde Dunkel. Bei den Mannschaften trium- Zweite wurde Special-Olym- Sporthilfe und des Thüringer Sport- Skispringerin Juliane Seyfarth, die phierte wie im Vorjahr das Bobteam pics-Athletin Heike Naujoks journalistenclubs haben insgesamt deutlich vor Radfahrerin Lisa Klein und vor dem Rennro- (Radfahren) vor Rollstuhl- 9.725 Sportfans, Sportgremien und Rennrodlerin Dajana Eitberger lag. del-Doppel Eggert/Benecken. Dritter fechter Julius Haupt. Die drei Sportjournalisten abgestimmt. Damit wurden die Rollstuhlbasketballer der Erstplatzierten jeder Katego- wurde das gesetzte Ziel von 10.000 Bei den Männern setzte sich der Vor- RSB Thuringia Bulls, die zudem in der rie erhalten ihre Pokale beim Stimmen zwar wieder knapp verpasst, jahreszweite Erik Lesser (Biathlon) Kategorie der Behindertensportler des Ball des Thüringer Sports am im Vergleich zu den Vorjahren (8.600 gegen den Sportlerwahl-Debütant Jahres triumphierten. Selbige wurden 25. April 2020 in der Messe- Stimmen in 2018 und 9.200 Stimmen und frischgekürten jüngsten Moto- erstmals im Rahmen der Thüringer halle Erfurt. in 2019) aber erneut eine Steigerung cross-Freestyle-Weltmeister aller Sportlerwahl ebenfalls vom Publi-

Sportlerin Mannschaft 1. Juliane Seyfarth 33,2% 1. Bobteam Jamanka 30,9%

2. Lisa Klein 18,0% 2. Team Eggert/ Benecken 19,3% 2 3 11,7% 18,8% 3. Dajana Eitberger 2 3 3. RSB Thuringia Bulls 4. Victoria Carl 11,3% 4. Thüringer HC 11,3%

5. Tatjana Hüfner 10,8% 5. SV Pöllwitz 6,9% 1 4 5 4,3% 6. 7,5% 1 4 5 6. Post SV Mühlhausen 4,2% 7. Sabine Berg 4,3% 7. ThSV Eisenach 3,1% 2,3% 8. Michelle Kroppen 8. Maxx-Solar-Lindig 6 7 8 6 7 8

Sportler Behindertensportler des Jahres 1. Erik Lesser 33,3% 1. RSB Thuringia Bulls 36,3%

2. Luc Ackermann 17,6% 2. Heike Naujoks 18,3% 2 3 2 3 3. Nils Dunkel 14,9% 3. Julius Haupt 14,3%

4. Johannes Ludwig 14,3% 4. Mario Oehme 10,8%

5. Patrick Beckert 12,5% 5. Hans-Reinhard Hupe 9,6% 1 4 5 1 4 5 6. 4,9% 6. Sven Baum 4,5%

7. Alexander Rödiger 1,3% 7. Bodo Funcke 3,2%

8. Paul Krenz 1,2% 8. Philip Clas 3,0% 6 7 8 6 7 8

Fotos: imago, Sascha Fromm, LSB 16 LSB-ARENA Thüringen-Sport BEISPIELHAFT VORGESTELLT:

MONIKA RIEDEL HEIKE WILKE Grundschule „Theodor Thüringer Gemein- Storm“ Heiligenstadt, schaftsschule Oldisleben, Schwimmverein VfB Oldisleben

Die feierliche Auszeich- Heiligenstadt nung fand im Erfurter Augustinerkloster statt. Foto: Jacob Schröter Lehrerin und im Ehrenamt Trainerin und Kampfrichterin im Schulleiterin und Lehrerin sowie Leiterin verschiedener Schwimmen: Monika Riedel wird von ihren Kollegen charakteri- Sport-Arbeitsgemeinschaften: Heike Wilke zeigt dem Nach- siert als pflichtbewusst, verlässlich und ausgestattet mit hohem wuchs, dass Sport einfach zum Alltag dazu gehört. Sie engagiert GUTSMUTHS-LEHRERPREIS sportlichen Ehrgeiz, um ihre Schüler, aber auch ihr Kollegium zu sich seit vielen Jahren für die Kooperation mit den Sportver- Bewegung und sportlichen Höchstleistungen zu motivieren. Auch einen vor Ort. Seit 2012 leitet sie selbst eine Fußball-AG und die Organisation von schulischen Sportveranstaltungen über- eine Tischtennis Kooperation. Viele weitere Initiativen basieren GEHT 2019 AN 43 PÄDAGOGEN nimmt sie gerne. Im Anschluss geht es weiter im Schwimmverein auf ihren Ideen, dazu gehören ein Marathon-Staffellauf, der Bau Heiligenstadt, hier ist sie als Trainerin und Kampfrichterin im einer Bewegungslandschaft, die Teilnahme am Opel-Family Cup Kinder- und Jugendbereich nicht mehr wegzudenken. Diese Ver- im Fußball, das Sponsorenschwimmen und die Organisation der bindung gibt Monika Riedel auch gerne in der Praxis als Mentorin Hallenkreismeisterschaften im Hochsprung. lle fünf Jahre findet in Thüringen ein „Jahr des für Lehramtsanwärter weiter. ASchulsports“ statt. Und nur in diesem beson- deren Themenjahr wird der GutsMuths-Lehrerpreis gemeinsam vom LSB und dem Thüringer Ministe- rium für Bildung, Jugend und Sport vergeben. Schon MANFRED WOLF SILKE HANEMANN diese seltene Vergabe kennzeichnet den hohen Wert Kindertagesstätte Marie-Curie-Gymnasium dieser Auszeichnung. Völlig zu Recht, schließlich „Ehrenamt im Sport heißt Verantwortung zu „Frohe Zukunft“ Bad Berka, KSB Weimarer sind Lehrer Vorbilder – für ihre Schüler sowie in der Zeulenroda, Thüringer Land übernehmen und zum Teil persönliche Interes- Gesellschaft. Schachbund sen hinter das Gemeinwohl zu stellen.“ Mit ihrem ehrenamtlichen Einsatz im Sport, nach dem offiziellen Unterrichtsschluss, übernehmen sie Lutz Rösner, LSB-Vizepräsident Verantwortung und sind ein wichtiges Bindeglied Erzieher, jetzt Rentner und stets im Ehrenamt Trainer: Manfred Lehrerin, Fachberaterin für schulsportliche Wettbewerbe und im zwischen Schulen, Kindergärten, Sportvereinen und Mit der Auszeichnung geht auch das aktuelle The- Wolf ist seit 1974 Trainer und Jugendwart im Schachverein „SC Ehrenamt Übungsleiterin: Silke Hanemann ist im regionalen Ten- Verbänden. Als ehrenamtliche Trainer, Übungsleiter, menjahr mit über 100 zusätzlichen Veranstaltun- Rochade“ Zeulenroda. Seit Mitte der 90ziger Jahre war er in nisclub sowie im Fitness- und Gymnasikclub Apolda engagiert. Vorstandsmitglieder von Sportvereinen oder Orga- gen zu Ende. Ziel war es wieder, den Schulsport und Kindergärten und Grundschulen als Schachlehrer aktiv. Er hat Weiterhin ist sie Mitglied des Vorstandes des KSB Weimarer Land nisatoren von sportlichen Wettbewerben bringen sein Potential ins öffentliche Interesse zu rücken. vielen Kindern und Jugendlichen die Grundzüge des Schachspiels und organisiert zahlreiche Schulsportwettbewerbe. Auch die beigebracht und ihnen die ersten Wettkämpfe ermöglicht. Als Unterstützung bei der Durchführung von Sportabzeichentagen sie ihre pädagogischen Fähigkeiten und ihr Fach- Betrachtet man den erheblichen Sportlehrermangel aktiver Rentner leitet Manfred Wolf aktuell drei Kooperationen oder dem Grundschulfitnesstest und die Organisation des Schul- wissen zur Förderung des außerschulischen Sports an Thüringer Grund- und Regelschulen, verbunden mit Grundschulen und der Kita „Frohe Zukunft“ in Zeulenroda. skilagers der Schule ist für Silke Hanemann Ehrensache. ein. Die Vorschläge kamen u.a. von Verbänden und mit Ausfall an Sportunterrichtsstunden, oder den Anschlussorganisationen. fast nicht mehr vorhandenen Sportförderunter- richt, gerät die motorische und gesundheitliche „Dafür gebührt ihnen großer Respekt.“, so LSB-Vize- Perspektive bei einigen Kindern- und Jugendlichen REINHARD THIEL KATHRIN HASSE präsident Lutz Rösner, der die Ehrung im Erfurter leider ins Wanken. Die Folgesymptome sind ein Zabel-Gymnasium Gera, Staatliches Gymnasium Augustinerkloster gemeinsam mit der Bildungs- und erniedrigtes konditionelles Niveau, der Rückgang Arbeitskreis Schule „Am Lindenberg“ Sportstaatssekretärin Gabi Ohler vornahm. Die Ver- von elementaren koordinativen Fähigkeiten, das ver- Ilmenau, Thüringer dienste der 43 geehrten Pädagogen sind enorm, sie mehrte Auftreten von Übergewicht oder steigende Tischtennisverband unterstützen mit ihrem Wirken den Ausbau bewe- Unfallzahlen aufgrund motorischer Defizite. Um die- gungsfreundlicher Schulen, prägen die Einstellung sem „Abwärtstrend“ entgegenzuwirken, existieren von Kindern im Sinne eines gesunden Lebensstils Kooperationen zwischen Thüringer Sportvereinen Lehrer für Sport und Geographie, Schulsportkoordinator und Lehrerin und im Ehrenamt Übungsleiterin sowie Kreisjugendwar- und fördern durch ihr ehrenamtliches Engagement in und Schulen, gibt es die Zusammenarbeit und Unter- Fachberater am staatlichen Schulamt Ostthüringen: Reinhard tin: Kathrin Hasse ist seit 2004 Mitglied im Tischtennissportver- Sportvereinen, Sportfachverbänden und Kreissport- stützung bei der Organisation etwa von Schulsport- Thiel bringt Bewegung in die Schule. Seit über 15 Jahren leitet ein Unterpörlitz, betreut dort die Kinder und Jugendlichen. Und bünden den Nachwuchs. wettbewerben sowie Sport- und Spielfesten. er am Zabel-Gymnasium Gera die AG Volleyball und hat sich seit in ihrer Funktion als Kreisjugendwartin organisiert und leitet sie 1993 für die Einrichtung und Koordination des Schulkraftraumes den kompletten Wettkampfbetrieb im Nachwuchsbereich des eingesetzt. Er ist Mitinitiator des Benefiz-Laufes „Lauf mit Herz“ Ilmkreises und im Südthüringer Raum. Eine Übersicht der Preisträger und Fotos der Veranstaltung sind online auf der LSB-Homepage zu finden: und hat an seiner Schule in Zusammenarbeit mit dem Alpenver- www.thueringen-sport.de ein Sektion Gera eine Kletterwand bauen lassen. 18 LSB-ARENA Thüringen-Sport

Große Freude im AWO Kindergarten „Kleine Weltent- decker“ Eisfeld bei der Preisübergabe. Die Schleuseknirpse in Schleusingen sind „Bewegungsfreundlicher Kindergarten“ 2019. Dabei bringt körperliche Aktivität zahlreiche Vor- FAKTEN:

teile, wissen auch die acht Erzieher der „Puste- WIE WIRD MAN „BEWEGUNGSFREUNDLICHER blume“ in Großneuhausen. Einer von ihnen ist KINDERGARTEN“? Sportlehrer, hat eine Übungsleiterlizenz im Fußball. ΔΔ Kooperation mit einem regionalen Sportverein ΔΔ Durchführen regelmäßiger Sportangebote MEHR BEWEGUNG Die Leiterin selbst hat Fortbildungen im Kinder-Yoga ΔΔ Ausbildung mindestens eines Erziehers als Übungsleiter absolviert. Bewegt wird sich gemeinsam und ΔΔ Vorliegen eines Bewegungskonzeptes ΔΔ regelmäßige Gesundheits- und Sportförderung altersübergreifend im Garten, auf dem Sportplatz ΔΔ Kindgerechte Spiel- und Sportgeräte sind vorhanden STATT HANDY oder im Sportraum der Gemeinde. Dazu kommen sowie ein Bewegungs- oder Mehrzweckraum ΔΔ Jährlicher Elternabend zu Bewegung und Ernährung SIEBEN „BEWEGUNGSFREUNDLICHE KINDERGÄRTEN“ Entspannungsübungen, die Vorschulkinder lernen ΔΔ Die Bewerbung ist jährlich bis zum 31. Juli über den die Grundlagen für ihre Radfahrausbildung, im LSB möglich. VON LSB UND UNFALLKASSE GEEHRT Frühhort werden gezielt Bewegungsspiele mit PREISTRÄGER 2019: Tanz und Gesang angeboten und die Kids nehmen ΔΔ AWO Kindergarten „Kleine Weltentdecker“ Eisfeld – aut einer aktuellen Studie der WHO aus dem förderung täglich eine Rolle spielen an Wettkämpfen ihres Partner-Sportvereins, dem Sportverein 03 Eisfeld ΔΔ Kindergarten „Schleuseknirpse“ Schleusingen – LNovember 2019 bestätigen sich bekannte alar- – bei Erziehern, ihren kooperierenden SV Lossatal, teil. Es ist relativ einfach, körperliche Athletik-Sport-Verein 1932 Schleusingen, mierende Erkenntnisse: Kinder und Jugendliche zwi- Vereinen, Eltern und den Kindern. Aktivität in den Kindergartenalltag zu integrieren. SC 07 Schleusingen ΔΔ Kindergarten Sonnenschein Unstrut-Hainich – schen elf bis 17 Jahren bewegen sich zu wenig. Vier Genau das tun die sieben Thüringer Sei es in spielerischer Form auf dem Rodelberg, auf Sportclub 1918 Großengottern von fünf Jugendlichen sind nicht einmal eine Stunde Einrichtungen, die 2019 das Qualitäts- der neuen Rollerbahn oder beim Klettern – in Groß- ΔΔ Integrative Kindertagesstätte ThEKiZ „Köppelsdorfer Kinderwelt“ Sonneberg – Budokan Sonneberg pro Tag sportlich aktiv, heißt sie laufen nicht, fahren siegel als „Bewegungsfreundlicher neuhausen weiß das Team, wie sich eine Stunde ΔΔ Evangelische Kindertagesstätte „Meister Nadelöhr“ kein Rad oder sonstiges. Deutschland liegt mit knapp Kindergarten“ vom Landessportbund, Bewegung pro Tag umsetzen lässt. Bad Salzungen – 1. TSV Bad Salzungen 1990 ΔΔ Kindertagesstätte „Pusteblume“ Großneuhausen – 84 Prozent Bewegungsmuffeln sogar über dem der Thüringer Sportjugend und der Mit ihrem Einsatz unterstützen sie das Ziel der Ini- SV Lossatal Großneuhausen weltweiten Schnitt von 81 Prozent. Als einen Grund Unfallkasse Thüringen erhielten. Damit tiatoren: die Zahl der Bewegungsmuffel zu senken, ΔΔ Kindertagesstätte „Die wilden Tauben“ Langenwetzen- vermuten die Forscher Smartphones und Computer. steigt die Anzahl qualifizierter Kinder- mehr Mitglieder für Sportvereine zu gewinnen sowie dorf – TSG 1861 Hohenleuben, SV Wildetaube Eben diese Verhaltensmuster prägen sich bereits bei gärten in Thüringen auf insgesamt die Einrichtungen bewegungsfreundlich, sicher den Jüngsten aus – positiven Einfluss kann der Alltag 178. Potential für Nachahmer ist also und unfallfrei zu gestalten. Als Dankeschön im Kindergarten haben. Umso wichtiger sind Ein- reichlich vorhanden. erhielten die sieben Einrichtungen sowie richtungen, in denen Gesundheits- und Bewegungs- ihre Sportvereine jeweils 200 Euro, T-Shirts und Spielekisten.

„Werden Motorik und Sensorik bereits im Kindergarten trainiert, ist der Grundstein für koordinierte Bewegungsabläufe und die eigene Körperwahrnehmung gelegt. Prävention vor Entschädigung lautet unser Grundsatz, so sinkt die Unfallhäufigkeit bei regel- mäßiger Bewegung und guter Körperwahrnehmung. Daher sind Glückwünsche gehen an den wir gerne Partner beim Qualitätssiegel „Bewegungsfreundlicher Kindergarten „Pusteblume“ Kindergarten.“ Großneuhausen. Fotos: LSB Sabine Dexheimer, Geschäftsführerin Unfallkasse Thüringen 20 LSB-ARENA LSB-ARENA 21 Thüringen-Sport Thüringen-Sport

DAS THEMA AUS DER TABUZONE HOLEN „KINDERSCHUTZ IST DIE PFLICHT SEXUELLE GEWALT IM SPORT: EINES JEDEN EINZELNEN.“ FORUM „SAFE SPORT“ SENSIBILISIERT STEFANIE SCHMIDT VOM BUDOKAN GROSSBREITENBACH E.V. ÜBER DEN WEG ZUM PRÄVENTIONSSIEGEL exualisierte Gewalt und sexueller Missbrauch Ssind auch im Sport anzutreffen. Dennoch ist das LSB: Was hat Sie dazu motiviert, sich dem Thema „Kinderschutz“ anzunehmen? Thema ein Tabu in der Gesellschaft. Auch deshalb STEFANIE SCHMIDT: Ich habe selbst als Mutter eines 13-jährigen Sohnes das größte Interesse, widmeten sich am 30. November die Deutsche Sport- ihn gesund und beschützt vor allen Gewalteinflüssen, „in die Welt zu schicken“. Diese Einstellung jugend, der Landessportbund Thüringen und die Thü- teilen alle Eltern und Familienangehörige der Kinder und Jugendlichen im Verein. Da unser Verein ringer Sportjugend auf dem 10. Forum „Safe Sport“ zu einem hohen Anteil aus Kindern und Jugendlichen besteht, lag es auf der Hand, sich diesem in der Landessportschule in Bad Blankenburg dieser Thema im besonderen Umfang zu widmen. Durch die Zusammenarbeit mit dem LSB bot sich sensiblen Aufgabe und dem Umgang damit. Über 100 uns erstmals die Möglichkeit, dem Thema Kinderschutz auch offiziell eine Plattform zu geben. Teilnehmer aus ganz Deutschland aus Vereinen und Denn wie bei allen heiklen, negativen Themen in unserem Alltag, wird aus Unbequemlichkeit, Verbänden tauschten sich miteinander in Workshops Scham, Angst oder Unwissenheit der Mantel des Schweigens ausgebreitet. und Vorträgen aus, auch um Schutzkonzepte und Tipps zu entwickeln. LSB: Was sind Ihre Aufgaben als Kinderschutzverantwortliche? STEFANIE SCHMIDT: Meine Aufgaben als Kinderschutzverantwortliche im Verein sind in Ihr gemeinsames Ziel brachte Lisa Kalkofe, aller erster Linie präventiv. Die Aufgabe als Kinderschutzbeauftragte gliedere ich für mich Geschäftsbereichsleiterin im LSB, in einer Talkrunde in zwei Hauptkategorien. Als Erstes Vertrauen gewinnen, Vertrauen bewahren und aktiver auf den Punkt: „Führungskräfte im Sport müssen Ansprechpartner sein, zum zweiten die Öffentlichkeitsarbeit mit Information, Prävention Staatssekretärin Gabi Ohler, Jan Holze als Vorsitzender der dsj, Kinderschutz als ihr Thema annehmen, damit Sport- Matthias Stein vom Thüringer Tauchsportverband und und Netzwerkarbeit. Zu unseren Trainingszeiten nutze ich die Gelegenheit, mit den Kids zu vereine Kindern und Jugendlichen einen Schutzraum Lisa Kalkofe vom LSB diskutierten zum Thema. reden, zu hinterfragen, ob es zu Hause oder in der Schule gerade gut oder schlecht läuft. bieten.“ Unterstützung bezüglich personeller und Foto: LSB Hierbei kommt mir sehr zu Hilfe, dass ich selbst einen pubertierenden jungen Mann an Stefanie Schmidt ist aus Über- finanzieller Ressourcen sowie im Bereich Bürokratie- meiner Seite habe. Denn es kann durchaus sehr schwer sein, einen „Draht“ zu den Kids zu zeugung Kinderschutzbeauftragte. abbau versprach Staatssekretärin Gabi Ohler, um bekommen. Foto: Budokan Großbreitenbach e.V. gemeinsam eine Atmosphäre des Hinsehens und des Interessen und die Integrität der Betroffenen wahrt“, Aufpassens zu schaffen. Hinsehen, das macht Mat- führte der Erste Vorsitzende der Deutschen Sport- LSB: Was hat sich im Verein verändert seit Sie diese Aufgabe begleiten? thias Stein als Präsident des Landestauchsportver- jugend, Jan Holze, während des Talks aus. Auch STEFANIE SCHMIDT: Mit der Einführung des Amtes als Kinderschutzbeauftragte im Verein hat sich die Zusam- bandes Thüringen mit aller Konsequenz. Sein Verband die Zusammenarbeit des LSB mit den Kinder- und menarbeit mit den Eltern unserer Schützlinge enorm verbessert. Es finden am Rande des Trainings aktive Gespräche hat einen Kinderanteil von 42 Prozent, für Stein ist es Jugendschutznotdiensten wurde ebenso beleuchtet statt. Man tauscht sich aus, unterstützt sich bei Fragen oder Problemen. Das früher oft wortlose Abholen des eigenen daher eine Selbstverständlichkeit das Vertrauen in wie das viel beachtete Projekt „Voice“ der Sport- Kindes nach dem Training hat sich in ein Interesse am Vereinsleben gewandelt. Die erstaunlichste Veränderung kann ich Trainer und den Vorstand mit geeigneten Konzepten hochschule Köln. Es fasst europaweit Erkenntnisse jedoch bei unseren Kindern und Jugendlichen selbst wahrnehmen. Deutlich zu erkennen ist eine sehr positive Dynamik. und Maßnahmen mit dem Schutz der Kinder zu ver- aus Opferberichten zusammen und analysiert sie. Mit der Einführung einer Jugendordnung bekamen die Kids eine wertvolle und wichtige Stimme im Verein. Das Selbst- binden. Der Verband trägt das Präventionssiegel des Auch für Deutschland hat die Sporthochschule vertrauen wuchs und aus einer Gruppe von Kindern und Jugendlichen wurde ein tolles Team, das gemeinsam trainiert, Thüringer Sports „Sportverein aktiv im Kinderschutz“, gemeinsam mit der dsj Zahlen erhoben, um Ausmaß Karate kämpft, sich gegenseitig unterstützt, aber auch maßregelt bei Bedarf. Disziplin und Respekt vor dem Gegenüber und dieses Siegel präsentiert Matthias Stein oft und und Formen sexualisierter Gewalt im Sport zu sind zwei Grundregeln unseres Dojos. vehement nach außen. „Um zu signalisieren, was untersuchen. Von knapp 2.000 Befragten gaben 37 enorm wichtig ist“, so der Verbandspräsident. Prozent an, bereits betroffen gewesen zu sein. 62 LSB: Welche Schwierigkeiten gab es in der Erarbeitung und Umsetzung des Präventionskonzeptes? Prozent der Vorfälle ergaben sich im direkten Kon- STEFANIE SCHMIDT: In einem Präventionskonzept zu bündeln, was inhaltlich erforderlich ist, stellte für mich „Es geht darum, Verantwortung für ein Krisen- text zum Sportverein, in 81 Prozent war der Täter anfänglich eine Herausforderung dar. Durch die Unterstützung des LSB und die enge Zusammenarbeit mit Steffen management zu übernehmen, das den Schutz, die älter als 17 Jahre. Sindulka war das Konzept relativ schnell erstellt. Eine schwierigere Aufgabe war die Umsetzung. Man sollte unbedingt vermeiden, mit solch einem heiklen Thema wie Schutz von Kindern vor Gewalt jeglicher Art, mit der Tür ins Haus zu Thüringer Vereine und Verbände – Vorstände, Trainer, Übungs- fallen. Niemand wollte sich anfangs damit auseinandersetzen. Ich habe das Thema und das Amt Kinderschutzbe- leiter und Eltern – müssen gemeinsam eine klare Haltung zum auftragte Schritt für Schritt und mit sehr vielen positiven Aspekten im Verein eingeführt. Wie bei vielen Dingen im Thema Kinderschutz entwickeln. Nur eine klare Positionierung Alltag war auch hier positive Überzeugungsarbeit notwendig. Dies funktioniert nur gemeinsam. Als wir erfuhren, dass unsere Bewerbung Erfolg hatte, war die Freude und Euphorie über das Erreichte kaum zu beschreiben. Wir können die ermöglicht Prävention und zugleich das Berichten Betroffener.“ gegenwärtige Gesellschaft und deren Lebens- und Umgangsformen nicht ändern, aber wir können Aufklären, vorbeu- Steffen Sindulka, Kinderschutzbeauftragter im Thüringer Sport gend handeln, Beschützen und bei Bedarf auch aktiv eingreifen. Das ist die Pflicht eines jeden Einzelnen. 22 LSB-ARENA Sicherheit im Sport! Thüringen-Sport Sicherheit im Sport! Regelmäßige Inspektionen und Wartungen UPDATE AUSBILDUNG ÜBUNGSLEITER B vonRegelmäßige Sportanlagen Inspektionen sind gesetzlich und vorgeschrieben. Wartungen PRAXISJAHR AB OKTOBER Sicherheitsinspektionenvon Sportanlagen sindgehören gesetzlich in die vorgeschrieben. Hände von Experten - 2020 ERFORDERLICH vertrauenSicherheitsinspektionen Sie dem Sportstätten-Service-Partner gehören in die Hände des von LSB Experten Thüringen. - vertrauen Sie dem Sportstätten-Service-Partner des LSB Thüringen.

ntsprechend einer Vorgabe des Zudem ist damit gesichert, dass der EDOSB haben Übungsleiter mit Übungsgleiter-B „Sport in der Prä- Interesse an einer Ausbildung zur vention“ in Verbindung mit dem Quali- B-Lizenz „Sport in der Prävention“ ab tätssiegel „Sport pro Gesundheit“ auch dem 1. Oktober 2020 eine einjährige in Zukunft von den Krankenkassen ein Tätigkeit als Übungsleiter C im Verein anerkannter Anbieter in der Präven- nachzuweisen, bevor sie die B-Lizenz tion ist. Denn mit der Einführung des erhalten. Für die Übungsleiter, die Praxisjahres erfüllt der Übungsleiter B bereits vor dem 30. September eine auch die neuen Anforderungen des entsprechende Ausbildung begonnen Leitfadens Prävention. haben, gilt der Bestandsschutz. In der Trainer-Ausbildung der Sportfachver- Wer noch vor der Einführung des Pra- Termine für Ausbildungen TÜV- und BFGW- zertifizierter Sportdienstleister bände wird dieses Praxisjahr schon xisjahres die Ausbildung zum Übungs- 2020 sind bereits online. Achtung: Der nächste Grund- lange umgesetzt. Mit der Änderung leiter-B „Sport in der Prävention“ kurs startet am 28. Februar TÜV- und BFGW- zertifizierter Sportdienstleister wird also ein weiterer Schritt der beginnen möchte, kann sich schon 2020. Anpassung zwischen Trainer- und jetzt über die LSB-Bildungsdatenbank www.thueringen-sport.de Übungsleiter-Ausbildung gegangen. für Angebote im Frühjahr anmelden. (Unsere Themen–Bildung)

VEREINSUPDATE – DEZEMBER 2019

BEENDIGUNG VON MITGLIEDSCHAFTEN

KSB / SSB Verein Grund Gotha Friedrichrodaer Schützengesellschaft Auflösung Inspektion, Wartung, Reparatur, Reinigung und Sanierung von Eichsfeld Ponypiraten Auflösung Inspektion, Wartung, Reparatur, Reinigung und Sanierung von Hildburghausen SV „Werra 07“ Hildburghausen Austritt Sportgeräten, Sportstätten, Außensportanlagen und Freiflächen. Schmalkalden-Meiningen Kneippverein Brotterode Auflösung Unstrut-Hainich Kneippfreunde Bad Tennstedt Austritt Sportgeräten, Sportstätten, Außensportanlagen und Freiflächen. Nordhausen Schützenverein Klettenberg 1883 Auflösung Saale-Orla Kanuteam Thüringen Auflösung Sömmerda Fitness & Tanz Bachra Auflösung Ilmkreis Keglerverein „Gut Holz“ Plaue Auflösung FSV JSA Arnstadt Austritt Unter dem Taubertsberg 3 UnterD-36433 dem TaubertsbergBad Salzungen 3 TD-36433 +49 (0) Bad3695 Salzungen 62 81 95 TF +49 (0) 3695 6260 8163 9558 Geprüfte Qualifikation für F +49 (0) 3695 60 63 58 � Inspektion www.thueringer-sportservice.de � Wartung / Instandsetzung überwacht Geprüfte Qualifikation für monitored � Neuaufstellung [email protected] � Inspektion 3510.4757.15.01 von Turn- und Sportgeräten www.thueringer-sportservice.de � überwacht Wartung / Instandsetzung [email protected] monitored � Neuaufstellung 3510.4757.15.01 von Turn- und Sportgeräten 24 TITELTHEMA TITELTHEMA 25 Thüringen-Sport Thüringen-Sport

GIB EHRENAMT CHECKLISTE: WIE KÖNNEN SICH TRADITIONELLE VEREINE AUF DEN WANDEL IM EHRENAMT EINSTELLEN?

(D)EIN GESICHT! 1. Gibt es attraktive Strukturen im Verein, auch für jüngere Menschen? 2. Die möglichen Aufgabenfelder sind anspruchsvoll und zugleich zeitlich und fachlich nicht überfordernd? WANDEL DES EHRENAMTES – 3. Interessenten können Aufgaben selbst auswählen und sich eigenständig einbringen? 4. Es gibt Verantwortliche im Verein, um Vorstellungen vom Ehrenamt zu diskutieren? KRISE ODER CHANCE FÜR DEN 5. Können neue Ideen eingebracht werden? 6. Gibt es eine „Verabschiedungskultur“, um nach einem zeitlich definierten Projekt das VEREINSSPORT? Engagement „im Guten“ zu beenden? 7. Gibt es eine „Willkommenskultur“ für Engagierte? 8. Gibt es die Auseinandersetzung mit der Frage: wie offen und attraktiv sind wir eigentlich, Sie trainieren die Vorschulgruppe, verwalten die Finanzen, pfeifen Woche um Woche die Spiele der dass man sich bei uns im Verein engagieren möchte?

Jugendmannschaften oder halten die Sportstätten in Ordnung – doch wer sind „Sie“?

Das Ehrenamt im Sport bzw. die Personen, die ein solches mit viel Leidenschaft ausüben, haben Hauptamt hilft beim „Monster“ Steuerliche Erleichterungen gefordert Bürokratie Unterdessen zeigt der aktuelle Sportentwicklungsbericht, dass viele Gesichter. Der Landessportbund Thüringen will genau diese Menschen und ihren Einsatz Neben der Gewinnung und Bindung die Ehrenamtlichen mit ihren steuerlichen Vergünstigungen unzu- von Funktionsträgern, Übungsleitern frieden sind. Anlass für den DOSB und die Landessportbünde, die zeigen und sie völlig zu Recht ins Rampenlicht rücken. Werden auch Sie als Verein, Verband oder sowie Kampf- und Schiedsrichtern Bundesregierung immer wieder aufzufordern, die gesetzlichen steht bei Thüringer Sportvereinen die Freibeträge im Jahressteuergesetz zu erhöhen. Konkret wird eine Ehrenamtlicher ein Teil der Kampagne „Gib Ehrenamt (D)ein Gesicht“. Bürokratie ganz oben auf der „Sorgen- Anhebung des Übungsleiterfreibetrages von 2.400 auf 3.000 Euro liste“. Ehrenamtliche müssen Gesetze pro Jahr sowie die Erhöhung der Ehrenamtspauschale von 720 auf und Verordnungen studieren, Auflagen 840 Euro im Jahr diskutiert. Noch hat sich die Bundesregierung erfüllen, Formulare ausfüllen. Um den nicht positioniert, bereits 2018 war diese Forderung gescheitert. ie Kampagne ist vor allem als Perspektive traditioneller Vereine Überblick zu behalten, bieten der Lan- DOnline-Promotion für das freiwil- auch unbequemer. Er fragt nach dem dessportbund, die Kreis- und Stadt- lige unentgeltliche Wirken angelegt. persönlichen Sinn seines Engagements sportbünde vor Ort oder die Sportfach- Denn genau wie sich mit Veränderun- und handelt seltener aus einer selbst- verbände regelmäßig Schulungen zur gen der Gesellschaft auch die Medien- verständlichen Gewohnheit heraus. Unterstützung an. Vor allem können landschaft ändert, wandeln sich Diese Motivation erschwert die länger- hauptamtliche Strukturen dazu bei- auch das Ehrenamt und die Menschen fristige Bindung an eine Organisation. tragen, die ehrenamtlich Verantwortli- dahinter. Seit einigen Jahrzehnten Flexibilität statt Bindung ist modern. chen bei der Bewältigung von Rechts-, gibt es im Sport einen Strukturwan- Eine Sache ist jedoch geblieben: die Finanz-, Steuer- oder Datenschutz- del des Ehrenamts. „Damals“ und Motivation zur Übernahme eines fragen zu beraten. Umso wichtiger sind ideal, wuchs der „alte Ehrenamtliche“ Ehrenamtes im Sport. Anlaufstellen wie die Vereinsberater aus seinem Umfeld in einen Verein Kriterien sind, sich für andere einzu- oder die Geschäftsführer in den Sport- oder Verband hinein, in dem er sich setzen, einen Beitrag für die Gemein- fachverbänden. Auch daher setzt sich langfristig für die gemeinsame Sache schaft zu leisten, einen Ausgleich zum der LSB für eine erhöhte Sportförde- engagierte. Der „neue Ehrenamt- Beruf zu finden, die positiven Rück- rung durch das Land Thüringen ein, um liche“ engagiert sich, wenn es gerade meldungen aus der Gemeinschaft des die Devise „Hauptamt stärkt Ehren- gut in eine aktuelle Lebensphase Vereins oder ganz einfach die Leiden- amt“ in der Praxis umzusetzen. passt. Genau dies macht ihn aus der schaft für den Sport.

Der LSB setzt sich für eine Entbüro- kratisierung für Ehrenamtliche ein. Foto: Adobe Stock 26 TITELTHEMA Thüringen-Sport Digitalisierung als Chance Ohne Internet geht nichts mehr – auch kein Ehren- amt. Das fängt beim Online-Spielbericht an, geht WEITERE FORDERUNGEN DES SPORTS ZUR über die Organisation der Mitgliederversammlung UNTERSTÜTZUNG DES EHRENAMTES: per WhatsApp, Spendensammeln über Online Fund- raising, dem Kreieren eines positiven interessanten Images in den sozialen Medien bis zur Erleichterung

ΔΔ Anhebung der Freigrenze „bezahlter Sportler“ von 400 auf 450 Euro pro Monat im Bildungsbereich. Blended-Learning-Angebote Adobe Stock Foto: ΔΔ bundeseinheitliche Anhebung der Freigrenze für Aufmerksamkeiten auf 60 Euro haben längst Einzug in die Aus- und Fortbildungsan- ΔΔ Anpassung der Freigrenze im wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb von 35.000 auf 45.000 Euro pro Jahr gebote für Ehrenamtliche des organisierten Sports über digitale Kanäle zu Euch finden. Es geht um eine ΔΔ Klarstellung der Voraussetzungen zur steuerlichen Anerkennung von Aufwandsspenden gehalten. Der Wechsel von Präsenz- und Online-Pha- verbesserte Planung, Koordination und den Aus- ΔΔ Aufnahme der Freiwilligendienste in den Katalog der steuerfreien Leistungen sen schafft räumliche und zeitliche Flexibilität, ohne tausch zwischen den Engagierten. Beispiele sind die ΔΔ Sicherstellung der vollständigen Steuerfreiheit von öffentlichen Zuschüssen im Leistungsaus- auf den direkten Austausch zwischen Teilnehmenden Angebote von „Let´s Act“, „Vostel“ oder „helpteers“. tausch zwischen öffentlichen Zuwendungsgebern und Sportorganisationen und Lehrreferenten zu verzichten. Auch der Sport muss diesen Wandel annehmen und ΔΔ Klarstellung, dass Spielgemeinschaften oder ähnliche Kooperationsformen zwischen Vereinen als umsetzen, damit auch zukünftig fast 60.000 Ehren- gemeinnützig angesehen werden Genauso haben sich neue Aufgaben für ein Enga- amtliche den Thüringer Sport in Bewegung bringen. ΔΔ Befreiung von gemeinnützigen Vereinen/ Organisationen von der Grunderwerbssteuer gement entwickelt, die offline gar nicht existieren ΔΔ Freistellung für Vereine von den Datenschutzgrundverordnungs-Auflagen bei weniger als 300 Mit- würden, wie etwa die Initiierung von Crowdfun- gliedern, weniger als zwei Hauptamtlichen und wirtschaftlichem Geschäftsbetrieb im steuerlich ding-Projekten, bei denen über Internetplattformen ANSPRECHPARTNERIN nicht relevanten Rahmen Geld für bestimmte Projekte, etwa die Sanierung von IM LSB THÜRINGEN ΔΔ vereinfachte Abfragemöglichkeit für das erweiterte Führungszeugnis Sportstätten, gesammelt wird. Doch genau solche Aktionen müssen gut betreut, beworben und aus- Nadin Czogalla Referentin Grundsatzfragen gewertet haben. Zugleich eröffnen Online-Plattfor- Tel. 0361 34054-30 men eine neue Chance, damit hilfsbereite Menschen [email protected]

Anzeige

Zusammen neue Wege finden

www.druckhaus-gera.de Anzeige

www.thueringen-sport.de

„Ehrenamt im Sport bedeutet für mich Förderung von Chancengleichheit und leuchtende Kinderaugen.“ #GibEhrenamtDeinGesicht Maximilian Panse #OhneDichfehltwas ( ) Vorstandsmitglied und Trainer Opus Cultum e.V. GIB EHRENAMT D EIN GESICHT „Talente zu entdecken und zu fördern – auch dies ist ein Talent, welches für den Vereinserfolg wichtig ist.“ Jetzt ein Foto von Ehrenamtlichen Eures Vereins und Verbands einsenden! Katrin Bauer Vorstandsmitglied, Schatzmeisterin und Wir posten dieses, um das ehrenamtliche Wirken im Thüringer Sport darzustellen! Organisatorin des MXT-Schmalkalden e.V. #GibEhrenamtDeinGesicht #OhneDichfehltwas 60.000 Ehrenamtliche verdienen ein öffentliches Dankeschön.

Foto hier einsenden! Klasse! E-Mail: [email protected]

Weiter oder per PN bei Facebook und Instagram „Ehrenamt im Sport bedeutet für mich Lösungen und Ideen zu finden und diese strukturiert in so! die Tat umzusetzen. Im Grunde: Einfach machen!“ Christian Simon

Landessportwart des Thüringischer #GibEhrenamtDeinGesicht Tanzsportverband e.V. #OhneDichfehltwas

„Ehrenamt ist, wenn aus Wettkämpfen Sport-Events werden.“

#GibEhrenamtDeinGesicht Patrick Letsch #OhneDichfehltwas Übungsleiter und Organisator ASV Erfurt e.V.

„Ehrenamt ist, wenn Hürdenlauf cool ist und sich Kinder für sportlichen Wettstreit begeistern.“

#GibEhrenamtDeinGesicht Ramona Guth #OhneDichfehltwas Übungsleiterin Erfurter LAC e.V. „Ehrenamt ist Lebensrettung.“

Nadine Breier #GibEhrenamtDeinGesicht Schwimmtrainerin DLRG Weimar e.V. WIR #OhneDichfehltwas EUER ENGAGEMENT! #WirTragenDenSport WIR FREUEN UNS AUF WEITERE EINSENDUNGEN! #EhrenamtimThüringerSport 30 TITELTHEMA TITELTHEMA 31 Thüringen-Sport Thüringen-Sport

„AUCH MIT BEHINDERUNG KANN STEFFEN SCHULZE: Was nervt Sie bei Einsätzen? ANDREA HOFMANN: Die fehlende Selbstständig- MAN WERTVOLLE ARBEIT FÜR DIE keit. Jeder Einsatz ist anders, vom Ort angefangen bis hin zu den medizinischen Notfällen. Ich kann mich oft nicht allein im Einsatzgebiet bewegen, aber eine GESELLSCHAFT LEISTEN“ Sanitäterin mit Blindenstock käme sicher merkwür- DIE BLINDE ANDREA HOFMANN ENGAGIERT dig und nicht gerade vertrauenserweckend an. Ich möchte aber auch nicht ziellos umherlaufen. Abgese- SICH EHRENAMTLICH IN DER DLRG hen davon, bekomme ich nicht mit, wann ein Ernstfall eintritt. Im Eishockey sichert der DLRG Stadtverband Erfurt regelmäßig Spiele ab, u.a. in der Thüringenliga. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) ist mit rund 1,8 Ich kann jedoch nicht unterscheiden, ob verletzte Spieler auf dem Eis wieder aufstehen können oder Millionen Mitgliedern und Förderern die größte freiwillige Wasser- ob sie Hilfe benötigen. Deshalb bin ich immer mit mir vertrauten Personen, vorzugsweise meinem Freund, rettungsorganisation der Welt. Auch in Thüringen werden die unterwegs. Wir sind ein gut eingespieltes Team. Er weiß, was ich kann und wobei ich Hilfe brauche. Und Schwimm- und Rettungsschwimmausbildungen ausschließ- ich kann ihn unterstützen, denn er ist schwerhörig. Was mich noch nervt und auch verletzend ist, dass lich von ehrenamtlichen Ausbildern geleitet. einige Leute mir vieles nicht zutrauen. Sie hören, dass ich im Sanitätsdienst bin und schauen erstmal Die DLRG ist die größte freiwillige Wasserrettungsorganisation Andrea Hofmann ist eine von vielen Ehrenamtlichen im ungläubig oder sagen direkt, dass das nicht geht und der Welt. Zur Ausbildung als Sanitätshelfer gehören auch ich sowieso nichts auf die Reihe bekomme. regelmäßige Übungen, um für den Notfall vorbereitet zu sein. Landesverband. Sie ist 26 Jahre alt, arbeitet hauptberuflich Fotos: Steffen Schulze STEFFEN SCHULZE: Was sind Ihre Ziele und als Sozialpädagogin in einer integrativen Kita und sie ist blind. Wünsche für die weitere Tätigkeit in der DLRG? ANDREA HOFMANN: Rettungsschwimmerin werden Steffen Schulze, Leiter der DLRG-Öffentlichkeitsarbeit in Thü- (lacht). Nein, ich weiß selbst, dass das nicht möglich und auch nicht erstrebenswert für mich ist. Man stelle ringen, hat mit ihr über eines ihrer Ehrenämter als Sanitäterin und die sich eine blinde Rettungsschwimmerin vor. Wo war noch gleich die ertrinkende Person? Zudem sind meine damit verbundenen Herausforderungen gesprochen. Schwimmfähigkeiten mit denen einer wasserscheuen Katze vergleichbar. Aber ich möchte die SAN B-Aus- WER IST ANDREA HOFMANN? STEFFEN SCHULZE: Wie sind Sie zum DLRG ANDREA HOFMANN: Die Konzentration aufrecht bildung absolvieren. Das wird nochmal eine große Her- Andrea Hofmann ist ein wichtiger Bestandteil des Erfurter Stadtverband Erfurt gekommen? zu erhalten. Es ist auf Dauer sehr anstrengend, wenn ausforderung für mich. Und ich möchte die Ausbildung Einsatzteams. Prof. Dr. Rainer Knauf, Vorsitzender des ANDREA HOFMANN: Durch meinen Freund. Er ist man „nur“ zuhören kann. Außerdem kann ich auf zur Erste-Hilfe-Ausbilderin machen. DLRG Stadtverbandes und Technischer Leiter Ausbildung im Landesverband Thüringen, beschreibt ihre Rolle wie seit vielen Jahren im Stadtverband und im Jugend- Grund meiner Sehbehinderung, mein linkes Auge folgt: „Im Einsatz assistiert Andrea den eingesetzten vorstand engagiert und hat viele Wochenenden bei ist blind, das rechte hat eine Sehkraft von ca. drei STEFFEN SCHULZE: Was bedeutet Ihnen das Sanitätshelfern mit ihrer Sachkunde zum jeweiligen Ein- Sanitätsabsicherungen verbracht. Also habe ich ihn Prozent, womit ich gesetzlich als blind gelte, nicht Ehrenamt? satzszenario und mit der Vorbereitung und Bereitstellung immer mal wieder begleitet und bin so irgendwie in manuell Blutdruck messen. Mit der automatisierten ANDREA HOFMANN: Nur weil man eine Behinde- des akut benötigten Einsatzmaterials." Und sie übernimmt noch weitere Aufgaben und steht damit exemplarisch für das Ganze reingerutscht. Blutdruckmessung gibt es eine funktionierende rung hat, heißt das nicht, dass man nicht auch aktiv die vielen ehrenamtlich engagierten Einsatzkräfte in der Alternative. werden kann. Ich finde es schade, dass anschei- DLRG, die fast durchgehend mehrere Funktionen absichern. STEFFEN SCHULZE: Welche Ausbildung haben nend viele denken, dass man mit Behinderung Andrea ist Teil des Erfurter DLRG Jugendvorstandes. Als Finanzbeauftragte hat sie eine Ausbildung zum JET- Sie, um im Sanitätsbereich tätig zu sein? STEFFEN SCHULZE: Warum haben Sie sich nur zu Hause sitzt und für die Gesellschaft keine Teamer absolviert. In Jugend-Einsatz-Teams (JET) wird ANDREA HOFMANN: Im April 2018 habe ich die dennoch für diese Ausbildung entschieden? wertvolle Arbeit leisten kann. Doch man kann auch der Wasserretternachwuchs im Alter zwischen 12 und Ausbildung zur Sanitätshelferin SAN A gemacht und ANDREA HOFMANN: Ganz einfach. Diese ist Vor- mit oder trotz einer Einschränkung viele Dinge ver- 18 Jahren ausgebildet. Zudem obliegt Andrea Hofmann plane den SAN B dranzuhängen. aussetzung, um an Sanitätsdiensten teilnehmen zu schiedenster Art tun. Egal ob als rollstuhlfahrender gemeinsam mit Doreen Wilke die pädagogische Leitung des Erfurter JET. Sie steht wie keine andere für die Grund- STEFFEN SCHULZE: Was war die größte Her- können. Jetzt ist mein Elan im medizinischen Bereich Basketballer, als tauber Pianist oder eben als blinde werte der DLRG Jugend, ganz dem Leitbild entsprechend. ausforderung während dieser Ausbildung? tätig zu sein, geweckt. Sanitäterin. Steffen Schulze 32 TITELTHEMA TITELTHEMA 33 Thüringen-Sport Thüringen-Sport

Foto: Melanie Kahl DANKESCHÖN EHRENAMT HERZICHEN GLÜCKWUNSCH AN:

ORGANISATIONSTEAM: ΔΔ Rhöner Volkslauf / Rhöner WSV ΔΔ Wolfgang Mühln, Rhöner WSV ΔΔ „Jugend Open“ / SV Empor Erfurt ΔΔ Denis Müller, WSV „Ebertsgrund“ Asbach EHRE, WEM ΔΔ TMP Tour / Rad-Sport-Club Waltershausen ΔΔ Gerhard Schau, TSV Zeulenroda ΔΔ „Puffbohnenturnier“ / Erfurter Hockeyclub ΔΔ Karl-Heinz Schilling, 1. Schwimm- und Gesundheitssportverein Mühlhausen ΔΔ „Alpin“ / WSV Ilmenau ΔΔ Gerd Senitz, SV Einheit 1875 Worbis ΔΔ „Abendsprunglauf“ / Tabarzer SV 1887 ΔΔ Bernd Taube, SV Langenleuba-Niederhain 1949 ΔΔ „Köstritzer Werfertag“ / LAV Elstertal Bad Köstritz ΔΔ Thomas Urbich, PSV Weimar ΔΔ Matthias Portz, Sportverein Dietzhausen ORGANISATOR: EHRE GEBÜHRT! ΔΔ Marie-Theres Beyer, Kampfkunstcenter Black Dragon Hildburghausen ΔΔ Markus Bauer, Herpfer SV 07 KAMPF- UND SCHIEDSRICHTER: ΔΔ Alexandra Anton-Dollhofer , SV Empor Bad Langenslza ΔΔ Lothar Harnisch, Bürger-Schützen-Corps Erfurt 1463 ΔΔ Arnd Heymann, TSV Zella-Mehlis ΔΔ Jens Hirschfeld, FSV Eintracht Hildburghausen ΔΔ Silke Bonda, Deutscher Sportlehrer-Verband LV Thüringen ΔΔ Philip Keith, ESV Lokomotive Arnstadt Alle Jahre wieder im Dezember zum Internationalen Tag des Ehrenamtes würdigen LSB und ΔΔ Cornelia Geyer, Deutscher Sportlehrer-Verband LV Thüringen ΔΔ Andrea Kern, SV Carl Zeiss Jena ΔΔ Matthias Grüner, VfR Bad Lobenstein ΔΔ Olaf Lehmann, SSV Gera ΔΔ Ingolf Katzsch, SV Einheit Altenburg ΔΔ Marko Linß, SG 1951 Sonneberg Sportministerium Ehrenamtliche, Vereine, Top-Sportler und Trainer – auch auf Vorschlag der ΔΔ Andrea Dorn, PSV Eisenach ΔΔ Stephan Schadt, Herpfer SV 07 ΔΔ Thomas Koch, ESV Lok Eisenach ΔΔ Cornelia Schomburg, TSG Ruhla ΔΔ Karl Heinig, Motorsportclub Greiz ΔΔ Falk Wittek, TTC Gotha Verbände sowie KSB und SSB. Diesmal war es am 2. Dezember soweit. 17 Frauen, 47 Männer, ΔΔ Johannes Kühl, Tanzclub Kristall Jena ΔΔ Mathias Austen, Büchsenschützengesellschaft 1775 Apolda SPORTPLAKETTE DES BUNDESPRÄSIDENTEN: ΔΔ Wolfgang Scheler, TSV Rauenstein ΔΔ Universitätssportverein Jena e.V. ΔΔ Herbert Weber, SV Germania Effelder ΔΔ Verein für Ball- und Bewegungsspiele 1919 Vacha sieben Organisationsteams wurden im Erfurter Augustinerkloster für ihre tollen Leistungen ΔΔ Mike Brückmann, SV Mihla ΔΔ SV Eintracht Heldburg ΔΔ Renate Baumgart, SV 1899 Mühlhausen ΔΔ SV Blau-Weiß 09 Kieselbach ΔΔ Dr. Uwe Wilke, Schützenverein Edelweiß geehrt. Zudem wurde die Sportplakette des Bundespräsidenten an vier Vereine, die 2019 ein ΔΔ Carola Becker, Schützengesellschaft Kleinneuhausen ΔΔ Gunter Werrmann, Thüringer Gebirgs- und Wanderverein SPORTPLAKETTE DES FREISTAATES: ΔΔ Stephanie Beckert / Eisschnelllauf, Eissportclub Erfurt ΔΔ Andreas Wank / Skisprung, WSV Oberhof Vereinsjubiläum feierten, und zehn Sportplaketten des Freistaats Thüringen verliehen. TRAINER: ΔΔ Andi Langenhan / Rennrodeln, RRC Zella-Mehlis ΔΔ Falk Arnold, Budokan Sonneberg ΔΔ Franziska Bertels / Bob, BSR Oberhof ΔΔ Isabell Bärwolf, Schützenverein Ostramondra 1993 ΔΔ Tatjana Hüfner /Rennrodeln, BRC 05 Friedrichroda/ RC Blankenburg Diese erhalten ehemalige internationale Top-Sportler, die durch ihre Haltung Vorbild sind sowie ΔΔ Bernd Bock, SV 1910 Kahla ΔΔ Christin Senkel / Bob, BSV Meiningen ΔΔ Sven Fuchs, BSSV Arnstadt 99 ΔΔ Stephan Seidel / Trainer Biathlon, SV Tambach-Dietharz ΔΔ Jürgen Heller, SV GutsMuths Jena ΔΔ Horst Szuba / Geschäftsführer Thüringer Hockey-Verband ΔΔ Torsten Kawaletz, BRSG Kyffhäuser ΔΔ Hartmut Böhnhardt / Trainer Gewichtheben, Athleten-Club Suhl langjährige ehrenamtliche Trainer und Vereins- und Verbandsmitglieder, die sich um die ΔΔ Daniela Krieger, Schützengesellschaft Kleinneuhausen ΔΔ Joachim Witter / Vorsitzender Sportverein Biberau ΔΔ Mario Lochmann, FSV Eintracht Hildburghausen Entwicklung des Thüringer Sports verdient gemacht haben. Weitere Fotos auf der LSB-Facebookpräsentation Bericht des Präsidiums des Bericht | 2018 LANDESSPORTTAG 10. SPORTS ORGANISIERTEN DES STELLENWERT GESELLSCHAFTLICHE DER | 88

KINDERSCHUTZ IM SPORTVEREIN IM KINDERSCHUTZ

– auch weiterhin soll und muss diese diese muss und soll weiterhin auch – HÄNDEN!“ GUTEN IN SPORTVEREIN „IM Aussage für den organisierten Sport Anspruch und Auftrag sein. Dazu gehört, gehört, Dazu sein. Auftrag und Anspruch Sport organisierten den für Aussage

alles dafür zu tun, dass Sportlerinnen und Sportler keine Form von Gewalt – – Präsidiums des Gewalt Bericht von | 2018 Form keine LANDESSPORTTAG 10. Sportler und SPORTS Sportlerinnen dass ORGANISIERTEN tun, DES zu dafür STELLENWERT alles GESELLSCHAFTLICHE DER | 88 34 TITELTHEMA erfahren. – Art sexualisierter oder emotionaler physischer, sie sei SPORTPLATZ 35 Thüringen-Sport Thüringen-Sport

Sehr viel hat sich seit der Verabschiedung der Erklärung zum Kinderschutz im Jahr 2010 2010 Jahr im Kinderschutz zum Erklärung der SPORTVEREIN IM Verabschiedung der seit sich hat viel Sehr KINDERSCHUTZ - Wenn verhindern. zu Sport Thüringer im Übergriffe und Grenzverletzungen um bewegt, gleich konstatiert werden muss, dass die Prozesse dabei von Verein zu Verein, von Verband Verband von Verein, zu Verein von dabei Prozesse die dass muss, werden konstatiert gleich – auch weiterhin soll und muss diese diese muss und soll weiterhin auch – sind. HÄNDEN!“ unterschiedlich sehr GUTEN Verband IN zu SPORTVEREIN „IM DIE AUSZEICHNUNGEN FÜR BESONDERES gehört, Dazu sein. Auftrag und ENGAGEMENT Anspruch Sport organisierten den für Aussage alles dafür zu tun, dass Sportlerinnen und Sportler keine Form von Gewalt – – Gewalt von Form keine Sportler mit und sind Grundlagen Sportlerinnen wesentlichen dass Die tun, zu dafür alles der Erklärung zum Kinderschutz, Kinderschutz, zum Erklärung der • IM THÜRINGER SPORT IM ÜBERBLICKerfahren. – Art sexualisierter oder Ehrenkodex, dem emotionaler • physischer, sie sei der Einsichtnahme in erweiterte Führungszeugnisse, Führungszeugnisse, erweiterte in Einsichtnahme der • den vielfältigen Angeboten zur Sensibilisierung, Aus- und Fortbildung sowie Fortbildung und Aus- Sensibilisierung, zur Angeboten vielfältigen den • In Anerkennung besonderer Verdienste um die Förderung desKinderschutz“ Sportsim aktiv verleiht„Sportverein der LSBPräventionssiegel verschiedenedem mit Honorierung der • Auszeichnungen an Vereine, Verbände, KSB/SSB, besondere 2010 Persönlichkeiten Jahr im Kinderschutz zum sowie Erklärung Partner der des Sports.Verabschiedung der seit sich hat viel Sehr - Sport Thüringer vielen in noch der Handlungsbedarf, weiteren den es, gilt Jetzt gelegt. Die Anträge können fortlaufend der eingereicht- eine Wenn ist unterstützen verhindern. werden.zu zu Dies Sport anzunehmen. Thüringer und im erkennen zu Übergriffe und besteht, organisationen Grenzverletzungen um bewegt, gleich konstatiert werden muss, dass die Prozesse dabei von Verein zu Verein, von Verband Verband von Verein, zu Verein von dabei Prozesse die dass Thüringen. LSB muss, des werden Aufgaben konstatiert gleich zu Verband sehr unterschiedlich sind. sind. unterschiedlich sehr Verband zu Auszeichnung Wer und wofür? Antragsberechtigt Die wesentlichen Grundlagen sind mit mit sind Grundlagen wesentlichen Die Qualifizierung und Beratung und Qualifizierung 1) Ehrennadel & Urkunde Für erfolgreiches Wirken von LSB-Präsidium und Vorstand, Kinderschutz, zum Erklärung der • Einzelpersonen Thüringer Sportjugend, KSB/SSB, Ehrenkodex, dem • der Einsichtnahme in erweiterte Führungszeugnisse, Führungszeugnisse, erweiterte in Einsichtnahme der • - „Kinderschutzverant zum SportfachverbändeQualifizierungskonzept entwickelten 2015 dem undMit Anschluss- 2) GutsMuths-Ehrenplaketten in Für besondere Verdienste voninsgesamt Jahren drei sowie vergangenen den organisationen, in Fortbildung konnten und Aus- Sportverein“ im Vereinewortlichen Sensibilisierung, zur Angeboten vielfältigen den • - spe Präventionskonzepte werden, Kinderschutz“ im ausgebildet aktiv dahingehend „Sportverein Vereinsvertreter 43 Präventionssiegel dem mit Honorierung der • Bronze, Silber, Gold, Platin Einzelpersonen wurden Zudem umzusetzen. und entwickeln zu Sportverein eigenen den für ziell in fünf Sportfachverbänden und fünf KSB/SSB regelmäßige Bildungsangebote Bildungsangebote regelmäßige KSB/SSB fünf und Sportfachverbänden fünf in 3) Vereinsjubiläumsplakette Für langjähriges Bestehen - Sport Thüringer vielen in noch unterbreitet. der Themenfeld im Handlungsbedarf, weiteren den es, gilt Jetzt gelegt. Eine wichtige und notwendige Veranstaltung zum Thema „Sexualisierte Gewalt Gewalt der „Sexualisierte eine ist Thema zum unterstützen Veranstaltung zu Dies notwendige und wichtige anzunehmen. Eine und erkennen zu besteht, organisationen DUALE KARRIERE: (50, 75, 100, weiter alle 25 Jahre)jährlichen der Rahmen im Vertretern 80 rund mit fand Leistungssport“ im Aufgaben des LSB Thüringen. Thüringen. LSB des Aufgaben 4) „Ehrenurkunde im Rahmen für Für beispielgebende Unterstützung und regionale Förderer“ des Sports Förderung des Vereinssports ERFOLG IN 5) Verdienstplakette Für hervorragende Leistungen bei der LSB-Präsidium und Vorstand,Beratung Thüringerund Qualifizierung Entwicklung des Sports in Thüringen Sportjugend, KSB/SSB, Sportfachver- bände und Anschlussorganisationen 6) Ehrenurkunde im Ledereinband Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens AUSBILDUNG UND für ihre Verdienste um den- Sport „Kinderschutzverant zum Qualifizierungskonzept entwickelten 2015 dem Mit wortlichen im Sportverein“ konnten in den vergangenen drei Jahren insgesamt insgesamt Jahren drei vergangenen den in konnten Sportverein“ im wortlichen - spe Präventionskonzepte werden, ausgebildet dahingehend Vereinsvertreter 43 7) „Ehrenurkunde im Rahmen für Für Einrichtungen und Förderer wurden fürZudem bei- umzusetzen. und entwickeln zu Sportverein eigenen den für ziell landesweite Förderer des spielgebende landesweite UnterstützungBildungsangebote regelmäßige KSB/SSB fünf und Sportfachverbänden fünf in LEISTUNGSSPORT Sports“ und Förderung des Thüringer Sports unterbreitet. Themenfeld im Eine wichtige und notwendige Veranstaltung zum Thema „Sexualisierte Gewalt Gewalt „Sexualisierte Thema zum Veranstaltung notwendige und wichtige Eine 8) Dankeschön Ehrenamt & Für Sportorganisatoren, Trainer undjährlichen der Rahmen im Vertretern 80 rund mit fand Leistungssport“ im Ehrenamtliche des Jahres Übungsleiter, Kampf- und Schiedsrichter AUF DEM WEG ZUM TOP-SPRINTER UND AUSGEBILDETEN MECHATRO- Ehrennadel & GutsMuths- GutsMuths- GutsMuths- GutsMuths- Urkunde Ehrenplakette Ehrenplakette Ehrenplakette Ehrenplakette NIKER: JULIAN WAGNER WAGT DOP- in Bronze in Silber in Gold in Platin PELTE HERAUSFORDERUNG

ugust 2019, Berlin, Olympiastadion, 60.550 Zuschauer: AIm Innenraum des Stadions, im Startbereich über 100 Meter bereitet sich der 21-jährige Julian Wagner (LAC Erfurt Top Team) für sein Halbfinale bei den Deutschen Meister- schaften vor. Mit ihm auf der Bahn stehen unter anderem die Vereinsjubiläums- Verdienst- erfahrenen Asse Michael Pohl (Sprintteam Wetzlar), Patrick plakette plakette Domogala (MTG Mannheim) und Lucas Jakubczyk (SCC Ber- lin). Julian Wagner bleibt neben den international erfolg- ANSPRECHPARTNER IM LSB THÜRINGEN reichen Sprintkollegen cool, sprintet als Zweiter in neuer

Thomas Goldmann Bestzeit von 10,31 Sekunden ins Ziel. "Nach dem Lauf Landeskoordinator Vereins- und konnte ich die Zeit nicht wirklich realisieren." Auch nicht, Verbandsentwicklung Tel. 0361 34054-16 was noch folgen sollte. Mit der drittbesten Halbfinalzeit [email protected] gelingt ihm erstmals der Sprung ins Finale. Den Endlauf beendet er in 10,38 Sekunden als Sechster. „Für mich Unvergesslicher Moment auf der blauen Bahn war die DM in Berlin mein bisher schönster Wettkampf. Weitere Infos unter: Kerstin Weinert im Olympiastadion Berlin. Julian Wagner läuft www.thueringen-sport.de/service/ehrung-und- Mitarbeiterin Nicht nur allein von der Leistung, sondern auch die bei den Deutschen Meisterschaften Bestzeit anerkennung Tel. 0361 34054-69 Atmosphäre eines Olympiastadions zu erleben. Das von 10,31 Sekunden. Foto: imago images [email protected] war schon geil." 36 SPORTPLATZ SPORTPLATZ 37 Thüringen-Sport Thüringen-Sport

Szenenwechsel: Dezember 2019, Arnstadt, Produk- tionshalle, Firma Garant Türen und Zargen GmbH: Julian Wagner qualifiziert sich in seiner Ausbildungs- stätte in den Bereichen Elektronik, Informatik und Metallverarbeitung. Auch hier bringt er seine volle Motivation ein, ist konzentriert bei der Sache. Nach dem eigens für ihn vorgelegten Feierabend geht es zum Training in die Landeshauptstadt.

ICH WILL NICHT HINTERHERLAUFEN Zurück zum Sport: Das Finale in Berlin ist ein Moment in der Sportkarriere von Julian Wagner, der bleibt. Abgespeichert tief im Innersten. Eben für all jene Arbeitsjacke statt Sprinttrikot: bei Julian Wagner läuft die duale Erfolgreiches Trio vom LAC Erfurt Top Team (v.l.n.r.): Tage, in denen es mal nicht so gut läuft. Berlin bleibt Karriere gut. Hier mit seinem Ausbilder Heino Barth, technischer Julian Reus, Julian Wagner und Trainer Gerhard Jäger. für immer. "Mit dem Finale habe ich ein bisschen Leiter in seinem Lehrbetrieb. Foto: imago images geliebäugelt, aber nur dann, wenn ich abrufe, was ich Foto: Garant Türen und Zargen GmbH/ Katrin Block kann", berichtet der Erfurter und brachte sich sein Vorjahr ins Gedächtnis. "Wie schon in meinem ersten TRAUM STAFFELEINSATZ BEI OLYMPISCHEN Männerjahr habe ich mir vorher gesagt, dass ich SPIELEN IN TOKIO VIERJÄHRIGE AUSBILDUNG ALS Beim Freiwilligen Sozialen Jahr waren seine nicht hinterherlaufen möchte. Das ist mir sehr gut Diese Bestzeit steht, in der deutschen Jahresbes- MECHATRONIKER Eltern nicht überzeugt. Also doch eine gelungen." Vor allem ließ er Athleten hinter sich, die tenliste rangiert er damit auf Rang neun. Und noch Doch sind die sportlichen Ziele nicht Ausbildung. "Wenn, dann wollte ich was in dieser Saison schon schneller unterwegs waren. etwas lässt ihm mit gutem Gewissen auf die nächste die einzigen. Nach dem Abitur sich Handwerkliches lernen." Laufbahnberate- "Für mich war das ein tolles Gefühl." Saison blicken. Nach dieser „sehr ausgeglichenen, ausschließlich auf Training und rin Sabine Öhrlein vom Olympiastützpunkt Auf diesen versöhnlichen Moment hat er bis zum verletzungsfreien Saison auf einem sehr gutem Wettkämpfe zu konzentrieren, war Thüringen hatte eine Idee, sie schickte Saisonabschluss warten müssen. Wenn Julian Wag- Niveau“, gab es Anfang November noch eine freudige keine Option. Julian Wagner hat auch seine Bewerbung an den Verteiler des ner etwas an der abgelaufenen Saison gestört hat, Nachricht: die Aufnahme in den DLV-Perspektiv- beruflich ehrgeizige Pläne, verlässt Unternehmerverbundes des EBZ. dann wohl der Wind. Bei der U23-DM in Wetzlar blies kader. Dies bringt für ihn einen ganz besonderen sich nicht allein auf die Leichtathletik. „Es haben sich daraufhin um die 20 Unter- er gleich drei Mal zu stark. Vorlauf: 10,32 Sekunden Vorteil. "Ich bekomme jetzt Sporthilfe und die Phy- Aktuell befindet sich der junge Erfurter nehmen bei mir gemeldet. Am Ende blieben (+2,3 m/s), Halbfinale: 10,30 Sekunden (+2,2 m/s), siotherapie ist abgesichert. Vorher musste ich die im zweiten Ausbildungsjahr als Mecha- zwei übrig." Julian Wagner entschied sich Finale: 10,32 Sekunden (+2,1 m/s). Zulässig sind 2 Behandlungen selbst bezahlen oder sie mir über den troniker bei der Arnstädter Firma für Garant. „Ich habe mich dort sehr gut Meter pro Sekunde Rückenwind. Beim Abschluss- Arzt verschreiben lassen." Garant Türen und Zargen GmbH. Er ist aufgehoben gefühlt und es passt einfach wettkampf - vor den Deutschen Meisterschaften der Erste, der dort eine duale Karriere menschlich." Persönlich betreut wird er von - in Leverkusen reichten 10,45 Sekunden nicht fürs Mit ordentlichem Rückenwind begann die Vorbe- begann. "Das hat nur funktioniert, weil Heino Barth, er ist technischer Leiter. "Er Finale. Dem verpassten Einzug trauerte er ange- reitung auf die Olympia-Saison 2020. Seit Mitte fünf bis sieben Menschen zusammen- hat Verständnis für den Sport. Einer seiner sichts dem optimalem Wind (+1,9 m/s) und schnellen September läuft das Training - und das sogar sehr gearbeitet haben." Wie sah das konkret Söhne besucht die Sportschule in Jena." Zeiten etwas hinterher. So steigerte Teamkollege gut. Der Leichtathlet wird nun mal über den Winter aus? Julian Wagner muss dafür etwas Eine kleine Besonderheit bietet ihm die Julian Reus seine Saisonbestleistung auf 10,13 gemacht." Beginnend mit der Hallensaison durch die weiter ausholen. Schließlich gab es Ausbildung: Julian Wagner lernt vier Jahre. Sekunden. er "stabil und gesund" kommen möchte. Ziele gibt es nach dem Abitur 2018 mehrere Optio- Um sich bestmöglich auf die Wettkämpfe noch keine. Im Sommer warten zwei internationale nen. Eine Ausbildung bei der Landes- vorzubereiten, wird er für das Training Die Richtung für eine schnelle Saisonzeit stimmte Höhepunkte: die Olympischen Sommerspiele in Tokio polizei schwebte ihm vor. Problem: freigestellt. Das galt ebenso wie für die beim hoffnungsvollen U23-Sprinttalent. "Über die (Japan; 31. Juli bis 9. August) sowie die Europameis- ausgebildet wird in Meiningen. "Ich U23-Europameisterschaften und die Deut- Saison gesehen wollte ich schon eine Zeit im 30er terschaften in Paris (Frankreich; 25. bis 30. August). brauche schon meine Halle zum Trai- schen Meisterschaften in diesem Jahr. Und Bereich laufen. Nach Wetzlar habe ich zu meinem Die Einzelnorm wie für Olympia (10,05 sec) liegt nieren und den Kraftraum. Das ist dort dieses Vertrauen zahlt er mit Topleistungen Trainer Gerhard Jäger gesagt, dass ich bei gültigem augenblicklich weit entfernt. Wenngleich es momen- nur schwer möglich." Neuer Versuch im Sport und in seiner Ausbildung zurück. Wind eine tiefe 30er Zeit laufen kann. Er hat eher tan noch eine andere Chance gibt: die Staffel. "Ich bei der Bundeswehr, doch dort gab es Ein Weg, der zeigt, dass sie funktionieren skeptisch darauf reagiert. In der Woche vor Berlin konzentriere mich erstmal auf die Staffel. Versuche eine Absage. kann, die duale Karriere. waren die Trainingszeiten in diesem Bereich. Dann mich dort zu integrieren, alle DLV-Maßnahmen mit- kam von mir die Ansage, ich möchte eine tiefe 10,30 zunehmen, mich zu präsentieren und zu verbessern, Sandra Arm in Berlin laufen. Das ist mir gelungen", atmet Julian um mich dann für internationale Einsätze anzubie- Wagner einmal tief durch. ten", beschreibt Julian Wagner seinen Plan. 38 SPORTPLATZ SPORTPLATZ 39 Thüringen-Sport Thüringen-Sport ROCKSTROH BLEIBT PRÄSIDENT DER THÜRINGER TRIATHLETEN

Heinz-Wolfgang ZWEI FRAUEN NEU INS PRÄSIDIUM Lahmann (3.v.l.) wurde für weitere vier DES TTV GEWÄHLT Jahre als Präsident bestätigt. Um ihn her- um, sein neues Team. Anti-Doping, Kinderschutz und Daten- Foto: Sandra Arm/TLV schutz waren die zentralen Themen des 14. Verbandstages des Thüringer Triath- lon-Verbandes (TTV) am 17. November LEICHTATHLETIK: in Jena. Die Satzung des Verbandes wurde um diese Punkte erweitert. HEINZ-WOLFGANG LAHMANN Zudem standen vor zahlreichen Ehren- gästen, unter anderem dem Präsidenten BLEIBT TLV-PRÄSIDENT der Deutschen Triathlon-Union, Prof. Dr. Martin Engelhardt, und LSB-Hauptge- r bleibt im Amt: Heinz-Wolfgang Lah- schäftsführer Thomas Zirkel, die Wahlen Emann ist von den rund 30 Delegierten „Leistungssport hat in Thüringen sehr viel Potenzial. Es ist des neuen Präsidiums im Fokus des des Thüringer Leichtathletik-Verbandes eine reizvolle Aufgabe, das Thema weiter voranzubringen und Verbandstages. Präsident des TTV bleibt (TLV) als Präsident wiedergewählt worden. Thüringen noch stärker und besser zu machen. Wenn sich so auch für die kommenden Jahre Jürgen Beim 12. Ordentlichen Verbandstag in eine Gelegenheit auch mit der neuen Verbandsstruktur Rockstroh. Auch auf den weiteren Positi- Bad Blankenburg wurde er für vier weitere ergibt, glaube ich, dass man gut was bewegen kann." onen gab es nur wenige Veränderungen. Jahre im Amt bestätigt. „Ich bedanke Erfreulich ist die Wahl zweier Frauen. Julian Reus, Kommissionsvorsitzender Leistungssport Jürgen Rockstroh (dritter von links) wurde mich für euer Vertrauen und hoffe, die Maja Blümel als Jugendwartin und Ulrike als Präsident wiedergewählt. Foto: TTV nächste Wahlperiode wird durch die neue Gessner für den Bereich Schulsport und Struktur etwas einfacher werden", sagte Sichtung verstärken fortan das Präsidium. FAKTEN: Heinz-Wolfgang Lahmann den Anwesenden Leonard Korn (Kampfrichterwesen), Neben den Berichten, Grußworten und KURZINFO zum Abschluss des Verbandstages. Bestä- Marcel Wehr (Wirtschaft/Öffentlich- zahlreichen Ehrungen – unter anderem Präsident: Heinz-Wolfgang tigt im Amt wurden Vizepräsident Frank keit/Ehrungen) und Max-Otto Strobel Lahmann erhielten Dr. Stefan Hochstein, Wolfgang Jacoby sowie Ilona Thrän nun als Vize- (Jugend). Die Stelle als Kommissions- Vizepräsident (ressortüber- Hezel und Karsten Pfuhl die Ehrennadel Jens Panse THÜRINGER vorsitzender Aus- und Weiterbildung greifend): des TTV – bat Rockstroh um Unterstüt- präsidentin für Finanzen. Neu im Amt eines Vizepräsident (ressortüber- VEREINE Vizepräsidenten ist Jens Panse. Beide Vize- ist noch unbesetzt. Als Sprecher der greifend): Frank Jacoby zung des Präsidiums durch die Vereine: Vizepräsidentin Finanzen: präsidenten agieren ressortübergreifend. Kreisverbände wurde Günter Karl im Amt Ilona Thrän „Wir müssen wissen, wo Euch der Schuh bestätigt. Die Thüringer Sportjugend Kommission Leistungssport: drückt, um die richtigen Beschlüsse Julian Reus Durch die neue Verbandsstruktur wird den würdigte ehrenamtliches Engagement Kommission Breitensport: beschließen zu können.“ Kommissionsvorsitzenden eine besondere im Sport. Daniela Welters von der Kerstin Herrmann-Girnth Kommission Wettkampfwesen: Mitglieder Verantwortung zukommen. Gab es vor Thüringer Sportjugend zeichnete Max- Ralf Hafermann DAS PRÄSIDIUM DES THÜRINGER Kommission Kampfrichterwesen: 1.457 dem Verbandstag zwölf Kommissionen, Otto Strobel und René Kuhfuß aus. Sie Leonard Korn TRIATHLON-VERBANDES IM sind es nun sieben. Über eine Personalie erhielten den Sachpreis der Thüringer Kommission Aus- und ÜBERBLICK: Weiterbildung: - zeigte sich Lahmann besonders erfreut. So Sportjugend als Anerkennung für beson- Kommission Wirtschaft/ Präsident: Jürgen Rockstroh wurde Erfurts Topsprinter Julian Reus als dere Leistungen bei der Jugendarbeit im Öffentlichkeit/Ehrungen: Marcel Wehr Vizepräsident: Matthias Weißbrodt Kommissionsvorsitzender Leistungssport in Sport. Der TLV ehrte zwei verdienstvolle Kommission Jugend: Finanzreferent: Rolf Wernicke Max-Otto Strobel 509 948 eine führende Position im Verband gewählt. Trainer: Harro Schwuchow und Petra Referent für Nachwuchsleistungssport: Sprecher der Kreisverbände: „Ich bin dankbar, dass Julian das Amt über- Felke. Sie erhielten die TLV-Ehrennadel Günter Karl Dr. Stefan Hochstein nommen hat und sich als aktiver Sportler in in Silber. Vom Präsidium des DLV war Jugendwartin: Maja Blümel solch eine Funktion hat wählen lassen." Prof. Dr. Hartmut Grothkopp anwesend. Kampfrichterobmann: Karsten Pfuhl Referent Aus- und Weiterbildung: Für die Kommission Breitensport steht Der Vizepräsident Leistungssport Sandra Arm Dr. Konrad Smolinski Mitglieder im Bereich sieben Kerstin Herrmann-Girnth vor. Ralf Hafer- zeichnete den ehemaligen LSB-Haupt- Pressewart: Johann Reinhardt 489 bis 14 Jahre (größter Anteil) mann wurde als Kommissionsvorsitzender geschäftsführer Rolf Beilschmidt mit der Schulsport und Sichtung: Ulrike Gessner Wettkampfwesen gewählt. Neu dabei sind DLV-Ehrennadel in Gold aus. Icons made by Freepik www.thueringer-triathlon-verband.de 40 SPORTPLATZ SPORTPLATZ 41 Thüringen-Sport Thüringen-Sport

10 FRAGEN AN NACHWUCHSSPORTLER HANS PETER

HANNIGHOFER Hans Peter Hannighofer startete seine Karriere im Bobsport als DER WEG IN DEN BOBSPORT LÄUFT FAST IMMER ÜBER Anschieber. Heute sitzt er als Pilot ANDERE SPORTARTEN. WIE WAR DEIN WERDEGANG? ganz vorne im Schlitten. Fotos: privat Ich war bis zu meinem Abitur im Jahr 2017 am Sport- gymnasium Erfurt Leichtathlet. Nachdem ich mich in fast allen Disziplinen versucht hatte, bin ich über den Mehrkampf zum Diskuswerfen gekommen. Als klar war, dass ich als Diskuswerfer keine Zukunft habe, habe ich nach neuen Herausforderungen gesucht. Letztlich haben mich Bobfahrer beim Training ange- sprochen, ob ich nicht mal anschieben und mitfahren will. Aus „nur mitfahren“ wurde durch unzählige Trai- ningsstunden schließlich „selbst fahren“ als Pilot. WAS MACHT DEN REIZ AN DER „FORMEL 1 DES EIN PILOT BRAUCHT AUCH EIN GUTES TEAM. HAST DU WINTERSPORTS“ AUS? EIN MITSPRACHERECHT BEI DER AUSWAHL? WELCHE FÄHIGKEITEN MUSS EIN PILOT MITBRINGEN? Ich finde die Geschwindigkeit und die G-Kräfte, die in Ich kann mir meine Anschieber aussuchen, die meis- Ich denke, ein Pilot im Bobsport muss viele Talente den Kurven auf den Athleten lasten, sehr faszinierend. ten sind auch im Sommer meine Trainingspartner, miteinander verbinden. Man muss reaktionsschnell Dazu kommt der schnelle Wechsel von hoher Herz- andere trainieren an unterschiedlichen Standorten. sein und einen kühlen Kopf bewahren, wenn sich frequenz beim maximalen Start bis zum sofortigen Als Nachwuchspilot besteht das Team natürlich aus Situationen schnell ändern. Außerdem sollte man mit Umschalten auf absolute Ruhe und Konzentration bei jungen Anschiebern. Umso besser meine eigene der extremen Geschwindigkeit zurechtkommen und der Fahrt. Leistung ist, desto mehr Freiheiten habe ich bei der über gute Orientierung verfügen, also die aktuelle Wahl meiner Teammitglieder. Dennoch, andere Pilo- Lage in einem Raum präzise einschätzen können. ZWEIER- ODER VIERERBOB, WELCHEN SCHLITTEN ten wollen auch mit den besten Anschiebern starten. STEUERST DU LIEBER DURCH DIE EISRINNE? Final entscheiden also die Trainer, wer auf welchem Man beginnt im Zweier und fährt dann irgendwann Schlitten fährt, und die Auswahl erfolgt nach der STECKBRIEF auch Vierer. Genauso wie Fahrschüler nicht einen gezeigten Leistung. GEBOREN: 17. Oktober 1997 LKW- vor dem PKW-Führerschein machen. Der Zweier SPORTART: Bob/Pilot ist agiler als der Vierer mit einem Gewicht von ins- WAS SIND DEINE ZIELE FÜR DIE AKTUELLE WAS IST DEIN SPORTLICHER TRAUM? ERFOLGE: 3. Junioren-EM gesamt 630kg. Dafür ist dieser schneller unterwegs. WINTERSAISON? Mein Traum bzw. mein Ziel ist es, einmal (2er), Deutscher Junioren- Am Ende müssen die Lenkeinsätze im Vierer noch Ich habe mich für den Europacup qualifiziert, in eine Olympische Medaille zu gewinnen. meister (4er) 3. Europacup präziser und durchdacht bzw. geplant sein. Ich fahre welchem ich letztes Jahr vereinzelt testweise bereits Winterberg (2er) und (4er) lieber Vierer, das ist für mich „richtiges“ Bobfahren. mitfahren durfte. Höhepunkte sind im Januar die HAST DU NEBEN DEM SPORT NOCH ANDERE SPORTLICHER TRAUM: JEM in Innsbruck und die JWM in Winterberg. HOBBYS? Olympische Medaille DER WECHSEL DER SPORTART IST KNAPP DREI JAHRE Mir gefällt eigentlich alles, was mit VEREIN: BRC Thüringen HER, WAR DIE ENTSCHEIDUNG RICHTIG? HAST DU EIN SPORTLICHES VORBILD? Geschwindigkeit zu tun hat, also Autofah- TÄTIGKEIT: Sportsoldat Klar, das zeigt sich bereits bei den Erfolgen. In der Das ist eindeutig André Lange, der erfolgreichste ren, Jetskifahren usw. Ansonsten bin ich Leichtathletik war ich Teilnehmer an Deutschen Bobpilot aller Zeiten und in meinen Augen auch der sportbegeistert und verfolge viele andere Jugendmeisterschaften. Für mehr als den Einzug in Beste. Sportarten und sportliche Aktivitäten. das Finale hat es nie gereicht. Im Bob stehen schon jetzt Bronze im Zweier bei der JEM in Sigulda und Platz zehn bei der JWM in der Statistik. 42 SPORTPLATZ SPORTPLATZ 43 Thüringen-Sport Thüringen-Sport GERAER VERTRETEN THÜRINGEN IN BERLIN BIKE-PARK ÜBERZEUGT JURY BEIM DEN ILLEGALEN SPORT „GROSSEN STERN DES SPORTS“ IN SILBER AUS DEM WALD HOLEN. ls Moderator Jens BIKE-PARK: TEIL DES VEREINSLEBENS AMay den Namen des Siegers des diesjäh- rigen „Großen Stern s war im Jahr 2015, als Marcel Ziegler auf den Ver- WAR ES WIRKLICH SO EINFACH? des Sports“ in Silber Eein „TSV Gera-Westvororte“ mit einer sponta- Marcel Ziegler: Etwas komplizierter war die Umset- offenbarte, brandete nen Anfrage zuging. Marcel Ziegler fährt seit 1998 zung natürlich. Gebaut wurde stückchenweise, also großer Jubel im Erfurter Downhill-Rennen, bis zum Weltcup. Anstatt wild immer wenn Geld da war. Eine Förderung gab es Rathaussaal auf. Der auf schwarzen Strecken durch den Wald zu fahren, durch Vereinsmittel, Sponsoren und die Sparkasse TSV Gera-Westvororte wollte Ziegler auf dem Hang unweit des Sport- Gera-Greiz. Bei den Erdarbeiten halfen auch die Fuß- gewann mit dem Projekt platzes einen Parcour errichten. Vier Jahre später baller. In den Sprunghügeln, Gerüsten, geeigneten „Oak Trails Gera“ ein wurde die von den Bikern, die inzwischen Vereins- Kurvenradien und verschiedenen Schwierigkeiten Preisgeld von 2.500 Euro mitglieder sind, selbst geschaffene Anlage eröffnet. stecken tausende ehrenamtliche Arbeitsstunden. Wir und darf Thüringen bei Eine Erfolgsstory. Thüringen-Sport sprach mit dem haben die 5.000 Quadratmeter mehrmals umgebaut, der Vergabe des „Großen Vereinsvorsitzenden Michael Pannach und Initiator um eine actionreiche Strecke zu bekommen. Wir Stern des Sports“ in Gold Marcel Ziegler. brauchten eine Entwässerung, ein geeigneter Fahr- am 21. Januar 2020 in belag musste aufgebracht werden. Berlin vertreten, wenn HERR PANNACH, ERINNERN SIE SICH NOCH Michael Pannach: Bei dem Anblick des Buschlandes selbiger von Bundes- AN IHRE ERSTE BEGEGNUNG? hätten wir nie gedacht, dass am Ende so eine schöne kanzlerin Angela Merkel Michael Pannach: Absolut. Natürlich kam die Anfrage Strecke mit drei Abfahrtsstrecken in verschiede- verliehen wird. überraschend, schließlich gab es zuvor keinerlei nen Schwierigkeitsstufen steht. Inzwischen gibt es Der TSV Gera-Westvororte freut sich über den Großen Stern des Sports in Silber. Foto: Franz Fender Mit den „Oak Trails Gera" Berührungspunkte, aber wir waren aufgeschlossen. im Verein eine Abteilung Mountainbike. Ziel von den hat der TSV Gera-West- Die Idee dahinter war gut und wir haben es als Verein Jungs ist das Angebot von regelmäßigem Training vororte einen Bike-Park das Konzept ständig weiterentwickelt. Die Besucher wollen, investieren, so als Chance gesehen, uns vielseitiger aufzustellen. Also und Wettkämpfen für den Nachwuchs. Die Nachfrage geschaffen, der zu einem danken es, kommen sogar extra aus der Schweiz und Abteilungsleiter Marcel haben wir 2015 den Hang gepachtet und den Moun- ist groß, für Nichtmitglieder wird bei Nutzung ein echten Tipp in der Szene Österreich nach Gera. Ab 2020 sollen die Öffnungs- Ziegler. „Das ist das, was tainbikern zur Verfügung gestellt. geringes Entgelt erhoben. Die Anlage ist inzwischen geworden ist und die zeiten erweitert werden, die bisher auf das Wochen- uns noch fehlt. Der Rest Marcel Ziegler: Ich hatte die Gedanken dazu schon umzäunt. früheren illegalen Trails ende beschränkt sind. 2019 hatte der Verein bereits des Geldes kommt dem lange und fand mit dem TSV einen super Partner. ersetzt. Es ist ein einma- ein weiteres Projekt in Angriff genommen. So wurde Jugend-Camp im nächs- Zuvor gab es in Gera nur unattraktive Strecken, oder WAS STEHT DEMNÄCHST AN? liges Projekt für Umwelt, der Kabinenanbau am Vereinsheim für die Fußballer ten Sommer zugute.“ eben illegale. Schon im Sommer 2016 begann der Marcel Ziegler: Unser Bike-Park bringt Generationen Sport und Einwohner. erweitert, gefördert mit 35.000 Euro aus dem Sport- Bau, es folgten 2017 etliche Probeläufe und Anpas- zusammen. Hier können Jung und Alt ihr Können auf Auf drei unterschied- stättenbauförderungs-Programm des LSB Thüringen. KURZINFO sungen bevor im Frühjahr 2019 endlich die offizielle dem Mountainbike beweisen. Und die wollen wir an den lich schweren Strecken Den Bike-Park fand die Jury, in der auch LSB-Vize- Einweihung anstand. Vereinssport heranführen. Klar gab es auch Probleme, können vom Neuein- präsidentin Silke-Kraushaar-Pielach und Hauptge- ΔΔ 2019 war die 16. Mountainbiker sind eine eigene Szene. Aber wir sind steiger bis zum Profi schäftsführer Thomas Zirkel mitwirkten, besonders Auflage der „Sterne gemeinsam auf einem guten Weg. Und freuen uns auf alle ihren Spaß haben. überzeugend. Sterne in Silber, dotiert mit 1.500 des Sports“ die bauliche Erweiterung mit dem Preisgeld. Die Anlage, die im Juni Euro, gingen an den Tauchclub Chemie Greiz als ΔΔ 111 Bewerbungen 2017 eröffnet hat, ist Zweitplatzierten mit seinen Schwimm-Lernkursen gab es in diesem Fotos: Marcel Ziegler in Kooperation mit der und die Black Boots Erfurt auf Platz drei mit ihrem Jahr in Thüringen Stadt ausschließlich mit Line-Dance-Angebot für Kinder und Erwachsene. Mit ΔΔ beim Landesfinale Sach- und Geldspenden Förderpreisen belohnt wurden der 1. Badmintonver- wurden Preisgelder sowie durch Eigenleis- ein Weimar, der LV Altstadt ’98 Nordhausen und der in Höhe von 6.500 tung von Vereinsmitglie- Sportclub „Motor“ Zella-Mehlis. Euro für das gesell- dern und begeisterten Der TSV Gera Westvororte will das Preisgeld zum gro- schaftliche Engage- Mountainbikern realisiert ßen Teil in eine Dirt-Jump-Anlage für Biker, die über ment übergeben worden. Seitdem wird Rampen und Erdhügel hinweg Kunstsprünge machen 44 SPORTPLATZ SPORTPLATZ 45 Thüringen-Sport Thüringen-Sport POSITIVE BILANZ BEIM DLRG LANDES- VERBAND THÜRINGEN

er Landesverband Thüringen der Deutschen Ausstattung des Wasserrettungszuges des Landes- DLebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) traf verbandes konnte vervollständigt werden, auch die sich am 16. November in Weimar zu seiner alle vier Ausbildung und Qualifizierung der Einsatzkräfte Jahre stattfindenden Landestagung. Die über 70 befindet sich auf einem sehr hohen Niveau. Delegierten, Landesbeauftragten und Präsidiums- mitglieder des zweitkleinsten Landesverbandes der Der anschließend neugewählte Vorstand wird die größten ehrenamtlichen Wasserrettungsorganisa- bisherige, ehrenamtliche Arbeit mit vollem Einsatz tion der Welt, hatten die Aufgabe, durch personelle weiterführen, um die Erfolgsgeschichte der DLRG in und andere verbandspolitische Entscheidungen Thüringen fortschreiben zu können. die zukunftsorientierte und kompetente Arbeit der Lebensretter im Freistaat sicherzustellen. DAS PRÄSIDIUM DES DLRG LANDESVERBANDES THÜRINGEN: Die Ehrung nahmen vor: David Nach der Eröffnung der 9. Landestagung durch den Präsident: Harry Sloksnat EHRUNG DER ERFOLGREICHEN Möller, 1. Vorsitzender Stiftung Präsidenten Harry Sloksnat betonte Weimars Ober- Vizepräsident: Gunther Frauendorf, René Rimbach Thüringer Sporthilfe (li.), Dr. Bernd Burkhardt Jenz, Stefan Keck bürgermeister Peter Kleine die wichtige Rolle der Technischer Leiter und Vertreter: Neudert, 2. Vorsitzender und Leiter Technischer Leiter Ausbildung und Stellvertreter: THÜRINGER NACHWUCHSSPORTLER DLRG als Partner im Katastrophenschutz. „Ohne das Prof. Dr. Rainer Knauf, Daniel Kahlert des OSP Thüringen (3.v.r.) sowie Katrin Ehrenamt würde unsere Gesellschaft heutzutage Landesverbandsarzt und Stellvertreterin: Florian Löffler, IM BILDUNGSZENTRUM DER THÜRINGER POLIZEI IN Pfaffe als Vertreterin des Thüringer Dr. Antje Freyer Sportministeriums (4.v.r.). nicht funktionieren“, stellte der Oberbürgermeister Sebastian Frank Justitiar: MEININGEN Foto: Stiftung fest. „Der Zusammenhalt der Mitglieder unterein- Schatzmeisterin und Stellvertreterin: Susanne Bläß, Cornelia Stein Leiter Verbandskommunikation und Stellvertreter: Steffen Schulze, ander ist immens wichtig, um auch die nächsten Peter Urbach 106 Jahre DLRG zu sichern.“ Nachfolgend konnte www.thueringen.dlrg.de Und der ist motiviert für weitere Ziele. 20 Nachwuchsathleten Sloksnat eine durchweg positive Bilanz der letzten ach elf Jahren Pause kehrte die Ehrungsver- nahmen 2019 bereits an Europa- und Weltmeisterschaften der Legislaturperiode ziehen. Nicht nur die technische anstaltung der Stiftung Thüringer Sporthilfe für N Junioren teil, sieben von ihnen brachten Medaillen mit nach die erfolgreichen Sommer-Nachwuchssportler im Thüringen. Zweifacher Junioren-Europameister wurde Rad- Dezember 2019 in das Bildungszentrum der Thürin- sprinter Julien Jäger, Rollstuhlfechter Julius Haupt gewann bei ger Polizei in Meiningen zurück. Der Ort als Sitz der der U23-WM Silber. Christina Sperlich (Rad) holte Silber bei der Thüringer Polizeisportfördergruppe war bewusst JWM und JEM-Bronze, die Fußballerinnen Lara Schmidt und Christin Meyer jubelten mit der deutschen U-19-Auswahl über gewählt, um einen Einblick in die verschiedenen den Erfolg als Vize-Europameisterinnen. Gewürdigt wurden zu- Ausbildungsmöglichkeiten der Polizei zu geben und dem Trainer, die im Nachwuchsbereich tätig sind. zugleich den Sportlern den Weg in die Thüringer Poli- Mit der Nachwuchsförderung will die Stiftung die Aufwendungen zeisportfördergruppe aufzuzeigen. der jungen Sportler, ihrer Eltern und der Sportvereine kompen- sieren, die viel in die Entwicklung ihrer Schützlinge investieren. 65 junge Sportler durften sich über eine Individualförderung in Die Unterstützung versteht sich daher als eine ergänzende Höhe von insgesamt 35.000 Euro freuen. Tipps für ihre Karriere Förderung zu den allgemeinen bzw. sportartspezifischen Förde- gab es obendrauf. Schließlich war mit David Möller als neuer rungen durch Vereine und Verbände. 1. Vorsitzender der Stiftung ein absoluter Experte der Sport- szene vertreten. Der vierfache Weltmeister und Olympiazweite im Rennrodeln wurde ebenfalls auf seinem Weg in die inter- nationale Spitze von der Stiftung gefördert. Vor über 20 Jahren erhielt er als Deutscher Juniorenmeister diese Auszeichnung, es FAKTEN: folgten unzählige Erfolge. Und er zog den Bogen zur Veranstal- ΔΔ 1994 Übergabe der ersten Förderung tung im Jahr 2008. Damals wurden u.a. Radsprinterin Kristina ΔΔ 4 Millionen Euro seitdem in Thüringer Nachwuchs- Vogel, Para-Leichtathletin Maria Seifert, die Sprinter Robert und Spitzensportler investiert Hering und Roy Schmidt sowie Trapschützin Christiane Göhring ΔΔ 1,6 Millionen Euro erhielten die Talente geehrt. „Diese Sportler haben gezeigt, dass man mit Talent und Δ Individualförderungen für Nachwuchsathleten Der Vorstand des DLRG Landesverband Thüringen (von links): Sebastian Frank, Δ 3.600 vor allem auch Willen und Ehrgeiz, Disziplin und Fleiß seinen Gunther Frauendorf, Dr. Antje Freyer, Peter Urbach, Daniel Kahlert, Burkhard leistungssportlichen Weg erfolgreich bestreiten kann“, so David Jenz, Steffen Schulze, René Rimbach, Harry Sloksnat, Lena Ahlers, Prof. Dr. Wer erhielt die Nachwuchsförderung 2019? Alle Namen Möller in seiner Begrüßung an den sportlichen Nachwuchs. Rainer Knauf. Foto: Frank Müller online: www.thueringersporthilfe.de 46 SPORTPLATZ SPORTPLATZ 47 Thüringen-Sport Thüringen-Sport

ihm vor. Seine Familie stand erstmals an der Bahn und konnte lediglich Platz DER TRAUM VON zehn in der EM-Wertung beklatschen. PARALYMPISCHEN Der Pforzheimer ist einer der deut- schen Wegbereiter der noch jungen Sportart. Schon als Jugendlicher WINTERSPIELEN liebte Johann die Geschwindigkeit, er liebte das Mountainbikefahren. Bei PREMIERE: MIT NIKOLAI JOHANN & einer Trainingseinheit kam es zu einem folgenschweren Sturz. Der damals ALEXANDER FERETOS ERSTMALS 16-Jährige erhielt die Diagnose: zwei THÜRINGEN IM PARA-BOB VERTRETEN glatte Wirbelbrüche und ein inkomplet- ter Querschnitt. Seitdem sitzt er im pitzensport in Oberhof: Für die Biathleten, Ske- Rollstuhl. Er hadert nicht mit seinem Sletonis und Rodler ist der berühmte Wintersport- Schicksal, er meistert sein Leben nun ort längst eine feste Adresse im Weltcup-Kalender. mit Handicap. Beruflich wie sportlich Sportlichen Zuwachs erhielt Oberhof 2017 - erstmals ging er seinen Weg. Gerade erst hat der wurde ein Weltcup in der noch jungen und wachsen- Politikwissenschaftler seine Bachelor- den Sportart Para-Bob ausgetragen. Mitte Dezember Beim dritten Weltcup im Para-Bob in Ober- arbeit an der Uni Leipzig eingereicht. gastierte die Weltspitze der Behindertensportler hof war mit Alexander Feretos erstmals ein Seine Zukunft sieht er im Sportma- zum vierten Mal auf der Rennschlitten- und Bobbahn. Sportler eines Thüringer Vereins am Start. nagement, bei einem größeren Ver- Die Parabob-Piloten Nikolai Johann und Alexander In der gleichzeitigen EM-Wertung kam der band, wo er seine Erfahrungen gerade Geraer auf Platz elf. Feretos (beide Integra Gera) sammelten auf der im Bereich Inklusion mit einbringen Foto: imago images Heimbahn nicht nur Weltcuppunkte, es ging auch um möchte. Sportlich widmete er sich die EM-Krone. zunächst Alpin-Ski und Ski-Cross. Das war ihm irgendwann zu „kostenauf- Deutschland ist eine Bob-Nation. Auch Johann und 30-Jährige auf die Plätze 14 und zwölf, wendig und verletzungsintensiv“. Feretos fahren im Eiskanal. Zuletzt auf ihrer Heim- das Rennen vorbereiten. Und noch etwas ist anders: in Oberhof lief es mit den Rängen 16 bahn in Oberhof, wo sie mit bis zu 120 Stunden- Frauen und Männer fahren zusammen. „Wir haben und elf nicht wesentlich besser. Mas- EM-Silber im Februar 2019 für Nikolai kilometern den Eiskanal runterdonnerten und eins den gleichen Start, es kommt lediglich auf das fahre- siver Trainingsrückstand, Fahrfehler Johann der 160 Kilo schweren Sportgeräte durch die Bahn rische Können an“, merkt Johann an. und Anpassungsschwierigkeiten an die Einer seiner Freude, Kevin Lindner, steuerten. Johann und Feretos sind querschnittsge- nach unten verlegte Starthöhe: Johann ebenfalls im Rollstuhl und erfolgreicher lähmt. Im Gegensatz zu den nichtbehinderten Sport- kam noch nicht richtig in die Spur. „Vor Wakeboarder, erhielt irgendwann eine lern sitzen sie allein im Bob, Anschieber gibt es keine. dem Weltcupstart gab es beispiels- Anfrage, wo Leute für den Bobsport Stattdessen werden die Piloten mit einem Katapult weise eine internationale Trainings- gesucht wurden. „Wir beide sind dann in die Bahn geschossen. Vor Stürzen schützt sie ein Unsere Sportart ist wahnsinnig inklusiv. So woche, an der wir nicht teilgenommen nach St. Moritz zu einem Schnupper- Gurt, um nicht aus dem Bob rauszufallen. Zusätz- könnten im Para-Bob auch Menschen ohne haben. Das war eher suboptimal. In training gefahren. Ich war sofort nach liche Sicherheit bieten die Heckflossen, die wie eine Oberhof sind wir vom Damenstart der ersten Fahrt angefixt“, beschreibt Behinderung im Mono-Bob, also alleine Art Überrollbügel funktionieren, die bei einem Sturz losgefahren, um das Risiko für die Johann das Gefühl. Er blieb, Lindner mehr Platz zwischen Bob und Eis bieten. fahren. Das wäre ein Ziel für die Zukunft, vielen unerfahrenen Piloten, welche kehrte zurück zum Wassersport. Erst- Athleten mit und ohne Behinderung in diese Saison hinzugekommen sind, zu mals startete er im Januar 2018 auf der Anders wie im nichtbehinderten Bobsport fahren die einem Wettbewerb zu vereinen. minimieren. Trainiert hatten wir vor der Olympiabahn in Innsbruck-Igls – Platz

Athleten keine eigene Schlitten, sondern solche die Nikolai Johann Saison vom Herrenstart. Wir mussten zwölf. Sein bestes Resultat: Im Februar des Weltverbandes. Diese werden vor jedem Ren- uns auf eine ganz neue Linie einstellen, 2019 gewann er EM-Silber auf der nen zugelost, der Zufall entscheidet. Johann sieht das haben andere nunmal besser Naturbahn in St. Moritz. darin nur Vorteile: „Wir fahren alle mit identischem Die Weltcupsaison 2019/2020 ist noch jung. Hinter umsetzen können“, erklärt Johann, Material, das ist ein riesiges Plus an Fairness und der Johann liegen die ersten vier Weltcuprennen – die der hoffnungsvoll seinen Heimrennen Als Parabob-Pilot würde Johann Wettkampf wird spannender.“ Beim Kufenschleifen Ergebnisse entsprachen nicht ganz den hohen entgegensah. „Mein Ziel war es, das auch gern einmal einen Zweier- oder darf jeder Athlet selber ran und seinen Schlitten für Erwartungen: Zum Auftakt in Lillehammer kam der Optimum rauszuholen.“ Ein Podest- Viererbob durch den Eiskanal steuern. platz, schlechtenfalls Top 6, schwebte Besonders imponiert ihn zum Beispiel 48 SPORTPLATZ SPORTPLATZ 49 Thüringen-Sport Thüringen-Sport

Torsten Margis, Anschieber des Weltklassepiloten nicht stimmte. „Ich wusste nicht, was es wirklich . „Von ihm würde ich gern mal im bedeutet und wie es nach meinem Unfall weiter- Zweier angeschoben werden. Außerdem fände ich gehen soll. Langsam habe ich mich an die neue es ganz interessant, mich mit anderen, erfahrene- Situation im Rollstuhl herangetastet.“ Vor dem Unfall ren Piloten wie Friedrich, oder war er ebenfalls sportlich sehr aktiv, fuhr Motocross. Mariama Jamanka an der Bahn auszutauschen.“ Nach dem Unfall probierte er sich im Rollstuhl-Bas- ketball und Schwimmen. Feretos nickt zustimmend. „Das wäre schon toll, von solch erfahrenen Athleten ein Feedback zu bekom- Vor vier Jahren fand er seine große sportliche Liebe: men und von ihnen zu lernen.“ Andererseits profi- das Fallschirmspringen. Und nach endloser Suche tieren die Parabob-Piloten vom großen Erfahrungs- auch eine Schule im Umland von Frankfurt, die ihn schatz ihrer Trainer wie National- und Heimtrainer ausbildete. Er verkaufte sein Auto, packte seine Frank Jacob, Roland Wetzig und Robert Göthner. Auf Tasche, machte sich auf nach Deutschland und zog der Heimbahn in Oberhof lief es für Feretos, der wie die dreimonnatige Ausbildung durch. Mit dem Diplom Johann seine dritte Weltcupsaison fährt, nicht ganz in der Tasche darf er seitdem allein springen. Seither optimal. „Die Trainingsfahrten waren super. Ich war bereist er im Sommer ganz Europa. In Frankreich vorn mit dabei. In den Rennen war ich dann zu sehr sprang er zuletzt aus einer Höhe von rund 8.000 angespannt, um die guten Trainingsergebnisse zu Meter. Mehr als 400 Sprünge hat er schon hinter sich. bestätigen“, blickt der 38-Jährige zurück. Kein Sprung ist wie der andere. Mal über die Pyrami- den von Gizeh abzuspringen, das wäre so ein kleiner Nach dem Wettkampf flog Feretos zurück in seine Traum. Im Eiskanal hat er bisher nur die europäi- griechische Heimat nach Athen. Er besitzt die dop- schen Bahnen kennengelernt. pelte Staatsbürgerschaft - sein Vater ist Grieche, seine Mutter Deutsche. „Für die Weltcups komme Finanzen verhindern regelmäßige Starts für beide ich extra eingeflogen.“ Der nächste wird für ihn im Athleten schweizerischen St. Moritz (24./25. Januar) sein. Wegen knapper Kassen können im Frühjahr nicht alle Gefahren wird auf der ältesten und einzigen Natureis- Piloten an allen Wettbewerben teilnehmen. „Nach- bahn der Welt. „Ich mag die Bahn, sie ist schnell. Für dem sowohl der Bob- und Schlittenverband Deutsch- mich ist es schon etwas Besonderes, dort zu starten. land (BSD) als auch das Land Thüringen intensiv an Nikolai Johann musste nach seinem Auftritt und Platz 12. in der Das ist immer ein tolles Event“, freut sich Feretos. einer Notlösung gearbeitet hatten, sind die Rennen EM-Wertung von Trainer Roland Wetzig getröstet werden. in St. Moritz und in Übersee (USA), sowie die Welt- Foto: imago images Am Bobfahren faszinieren ihn die Geschwindigkeit und meisterschaften in Lillehammer (24./25. März) die G-Kräfte in den Kurven. Vor zwei Jahren bekam er zumindest für einen Athleten gedeckt. Wir werden erstmals die Gelegenheit, sich diesem Geschwindig- uns abwechseln, sodass jeder von uns zumindest ein keitsrausch auszusetzen. „Ich habe eine Mail an den paar Rennen fahren kann“, erklärt Johann die ange- Verband geschrieben, sie haben mich nach Oberhof spannte Situation. Außerdem fehle es bisher an Trainingsgeräten, die für die deutschen Athleten eingeladen. Das erste Training lief gut, das zweite Der BSD hat die Aktiven, nach der überraschend aus der Schweiz ausgeliehen werden mussten. „Erfreulicherweise haben wir nun auch – und irgendwann war ich drin“, berichtet Fere- negativen Entscheidung des IPC über die Aufnahme auch hierfür finanzielle Unterstützung aus Thüringen erhalten, sodass wir dies im tos von seinen Anfängen als Bobpilot. Im Bobsport hat von Para-Bob ins paralympische Programm, auf- Hinblick auf die kommende Saison mit der Anschaffung eigener Trainings-Bobs er seine zweite Passion gefunden, seine erste ist das gefangen, verfügt aber auch nur über begrenzte ändern können“, berichtet Johann, der zuletzt für den Parabob-Sport laut Fallschirmspringen. „Ich liebe es draußen in der Natur finanzielle Ressourcen. Para-Bob ist bisher nicht eigener Aussage beruflich wie privat viele Einschnitte in Kauf nahm. Als eine der unterwegs zu sein. Das Fallschirmspringen und der paralympisch, eine erneute Entscheidung wird im deutschen Wegbereiter der noch jungen Sportart geben Johann und Feretos die Bobsport sind einfach perfekt. Ich bin super froh, dass Sommer erwartet. Und wenn eine Sportart noch Hoffnung nicht auf. Sie träumen davon, dass Para-Bob eines Tages paralympisch ich beides ausüben kann.“ nicht Teil des olympischen oder paralympischen Pro- wird und sie bei den Paralympischen Winterspielen starten können. gramms ist, ist es schwer an Fördergelder heranzu- Rückblick: Vor zehn Jahren veränderte ein Motorrad- kommen. „Ich hoffe, wir bekommen demnächst noch Sandra Arm unfall sein ganzes Leben. Koma, Diagnose, Kampf: eine Finanzspritze durch Sponsoren“, hofft Johann Relativ langsam realisierte er, dass körperlich etwas auf positive Nachrichten. 50 SPORTJUGEND SPORTJUGEND 51 Thüringen-Sport Thüringen-Sport

LÖTHER UND WELTERS OFFIZIELL IN DEN VORSTAND GEWÄHLT VORSTAND DER THÜRINGER SPORTJUGEND NUN WIEDER KOMPLETT

er Vorstand der Thüringer Sportjugend ist formal Dwieder komplett. Die 74 anwesenden stimmbe- rechtigten Delegierten des Landesjugendausschus- ses am 5. November in der Aula des Pierre-de-Cou- Das SEZ Kloster wird Bildungs- und Freizeitstätte der Thüringer Sportjugend. Foto: LSB Thüringen Sportmanagement GmbH bertin-Sportgymnasiums Erfurt haben mit 73 Ja-Stimmen und einer Enthaltung Daniela Welters und Maria Löther als Beisitzerinnen in den Vorstand der Thüringer Sportjugend gewählt. Die Nachwahl Maria Löther und Daniela Welters sind nun auch THÜRINGER SPORTJUGEND AB SOFORT war nötig geworden, weil zum Landesjugendtag offiziell Beisitzerinnen im THSJ-Vorstand. im Vorjahr nicht genügend Kandidaten für die zu FÜR SEZ KLOSTER ZUSTÄNDIG wählenden Vorstandsposten zur Verfügung standen das Ehrenbuch der Thüringer Sportjugend eintragen. und Jessica Becker im Juni aus beruflichen Gründen Um die Ehrungskultur attraktiver zu machen, haben von ihrem Vorstandsamt zurückgetreten war. Für die Mitarbeiter des Geschäftsbereichs Sportjugend, Der Landessportbund Thüringen hat vom Freistaat Thüringen drei Millionen Euro in Aussicht diese rückte Maria Löther, vor zwölf Jahren FSJ'lerin die Sportjugendkoordinatoren der KSB/SSB und der bei der Thüringer Sportjugend und freizeitmäßig Vorstand der Thüringer Sportjugend in den vergan- gestellt bekommen, um das Seesport- und erlebnispädagogische Zentrum (SEZ) in Kloster, inzwischen als Volleyballerin beim Bischlebener SV genen Monaten die Ehrungsordnung auf den Prüf- aktiv, im September nach. Daniela Welters vom SV stand gestellt, überarbeitet und modernisiert. Diese das der LSB Thüringen als Bildungsstätte betrieb, vollkommen neu zu bauen, da Mängel in Arnstadt 09, seit neun Jahren auch Vorsitzende der soll zum 1. Januar 2020 in Kraft treten und wird im Kreissportjugend Ilm-Kreis, gehörte bereits seit kommenden Thüringen-Sport vorgestellt. „Dann der Bausubstanz und im Zuschnitt des Objektes einen Weiterbetrieb in der bestehenden Januar kommissarisch zum THSJ-Vorstand. Nun sind hoffen wir, dass noch mehr junge Engagierte im beide auch offiziell gewählt. Thüringer Sport für Auszeichnungen aufgrund ihres Form nicht mehr zuließen. Grund zur Freude gab es auch im Bericht des Vor- ehrenamtlichen Wirkens vorgeschlagen werden“, standes, wenngleich aufgrund fehlender FSJ'ler so Fischer. Bei Abstimmungen mit dem für Jugendbildungs- schäftsführer Thomas Zirkel seine Kontakte und das THSJ-Spielmobil abgeschafft und die dazu- stätten zuständigen Ministerium wurde mit dem guten Erfahrungen mit der Internationalen Bauaus- gehörigen Spielgeräte an die Untergliederungen LSB Thüringen vereinbart, dass das SEZ ab sofort tellung (IBA) Thüringen dergestalt einbrachte, dass verkauft wurden. „Wir sind dafür als Einsatzstelle inhaltlich-pädagogisch der Thüringer Sportjugend die IBA die mögliche Art des Neubaus so interessant einen neuen Weg gegangen und haben ein Projekt zu übergeben wird und wie der Waldhof Finsterber- fand, dass das Bauvorhaben am 7. Oktober den Online-Medien ausgeschrieben, für das wir mit Vivien gen als „Bildungs- und Freizeitstätte der Thüringer sogenannten „Kandidaten-Status“ zuerkannt bekam. Christin Szuba gleich eine tolle FSJ'lerin gewinnen Sportjugend im LSB Thüringen e.V.“ auftreten wird. Wenn es gelingt, den Projektstatus zu erreichen, konnten. Zudem konnten wir erstmalig bereits zum Damit ist verbunden, dass der Fokus der Bildungsar- sind dadurch weitere Fördermittel möglich. 1. September alle Plätze bei den Freiwilligendiensten beit des SEZ Kloster noch mehr als bisher auf Maß- Bis Mitte 2020 wird der „Kreativ-Prozess“, der im Thüringer Sport komplett besetzen“, verriet der nahmen gerichtet wird, die sich aus dem Anspruch planerische Varianten vorschlagen wird, wie das THSJ-Vorsitzender Robert Fischer, der zuvor Ronny des Status‘ der Thüringer Sportjugend als größtem SEZ im Sinne von nachhaltiger Bauweise aussehen Müller mit der Ehrenplakette der Thüringer Sport- Träger der freien Jugendhilfe im Freistaat und der könnte, abgeschlossen und im Frühjahr 2021 mit jugend ausgezeichnet hat. Müller ist seit fast zwei grundsätzlich anzusprechenden Zielgruppe der dem Neubau begonnen. 2022 soll das neue SEZ in Jahrzehnten Vorsitzender der Saale-Orla-Kreissport- Noch-Nicht-27-Jährigen ergeben. den Saisonbetrieb starten. Dann können noch mehr jugend und damit zweitdienstältester Vorsitzender Ronny Müller (rechts) erhielt die Ehrenplakette der Thüringer Sport- Ein mit dem geplanten Neubau verbundenes High- Nutzer als bisher das SEZ in einer neuen Funktionali- der 23 Kreis- und Stadtsportjugenden in Thüringen. jugend vom THSJ-Vorsitzenden Robert Fischer (Zweiter von links). light besteht darin, dass der neue LSB-Hauptge- tät genießen. Neben der Ehrenplakette durfte sich Müller auch in Fotos: Thüringer Sportjugend 52 STRATEGIE UND TAKTIK STRATEGIE UND TAKTIK 53 Thüringen-Sport Thüringen-Sport DAS BILDUNGSJAHR 2020 NEUE CHANCE FÜR ABGELAUFENE LIZENZEN IM THÜRINGER SPORT C LIZENZ KANN NEU AKTIVIERT WERDEN ÜBER 400 ANGEBOTE IM PROGRAMM Eine Übungsleiter C Lizenz, die mehr als fünf Jahre Voraussetzung ist die Mitgliedschaft in einem Sport- abgelaufen ist, ist nicht automatisch ungültig. Ab verein sowie eine Übungsleiter C Lizenz, die länger dem Jahr 2020 kann durch die Teilnahme an einem als fünf Jahre ungültig ist und nicht länger als 15 owohl die Kreis- und Grundlagenlehrgang die Lizenz wieder aktiviert Jahre ihre Gültigkeit hatte. Entsprechende Bildungs- SStadtsportbünde, als werden. Zur Wiedererlangung ist das Ablegen der termine sind in der Bildungs-Datenbank zu finden. auch der Landessport- Prüfung nicht erforderlich. In diesem Grundlagen- bund Thüringen und sein lehrgang wird grundlegendes theoretisches und Bildungswerk haben im praktisches Wissen vermittelt. Außerdem müssen Jahr 2020 wieder ein Lizenzwiedereinsteiger an einer Fortbildung in der umfangreiches Angebot jeweiligen Profilierung (Kleinkind/ Vorschulalter, Kin- an Aus- und Fortbil- der/ Jugendliche, Erwachsene/ Ältere) und in einem dungsmaßnahmen Gesamtumfang von 15 Lehreinheiten teilnehmen. erstellt – vom Kinder- Sind diese insgesamt 45 Lehreinheiten absolviert, und Jugendsport bis wird die Übungsleiter C Lizenz aktiviert und hat zum Seniorensport, vom weitere vier Jahre Gültigkeit. Diese neue Regelung Übungsleiter bis zum ist eine Chance für viele Übungsleiter, weiterhin aktiv Vereinsmanager. Adobe Stock Foto: und qualifiziert ihren Sportverein zu unterstützen. Foto: Adobe Stock So sollte jeder Interessierte, egal ob Privatperson Online-Lehreinheiten und Präsenzphasen am Bil- oder Mitglied eines Sportvereins bzw. Sportfachver- dungsort. Die nächste Vereinsmanager C Ausbildung Anzeige band, ein spezielles Bildungsangebot finden. Inner- im Blended Format beginnt bereits am 11. Januar halb des Bildungsfreistellungsgesetzes werden drei 2020. Gemeinsam mit den Landessportbünden Ausbildungen in der Landessportschule Bad Blan- Sachsen und Sachsen-Anhalt sollen diese Lehrgänge kenburg angeboten. Das ist der Grundlagenlehrgang/ im Rahmen des Online Sportcampus des LSB-Netz- Sporthelfer vom 20. bis 24. Juli, die Übungsleiter C werks Mitteldeutschland noch effektiver mit den Ausbildung mit Beginn am 16. November sowie der digitalen Werkzeugen verknüpft werden. Wir freuen OPEL CORSA 1.2 l | 100 PS (74 kW) Grundkurs Prävention ebenfalls vom 20. bis 24. Juli. uns, Sie in einem Angebot begrüßen zu dürfen und Fest zum Bildungsprogramm gehören inzwischen wünschen vielfältige Anregungen für die alltägliche für mtl. * Angebote im Blended Learning, also ein Mix aus Arbeit im Sport. 249€

HINWEISE UND FRAGEN BEANTWORTET alles drin - ausser tanken! SAVE THE DATE DER FACHBEREICH BILDUNG MTL. KOMPLETTRATE: 5. THÜRINGER SPORTKONGRESS *inkl. Ganzjahresreifen, 80 Workshops in Theorie und Praxis KFZ-Versicherung, KFZ-Steuer, HEIKE WICHMANN Inspektion, Überführungs- 4. bis 6. September 2020 und Zulassungskosten, 20.000 km Referentin Bildung Jahresfreilaufleistung (5.000 Mehr- Landessportschule Bad Blankenburg 0361/34054-71 kilometer gegen Aufpreis möglich), 19% MwSt. keine Anzahlung & [email protected] keine Schlussrate. Eine Übersicht aktueller Bildungstermine finden Sie in der Online-Datenbank unter www.thueringen-sport.de, kompakt im beiliegenden Flyer und wie gewohnt ge- JANA RIEDEL meinsam mit den Angeboten des Bildungswerkes in der Pädagogische Mitarbeiterin *Angebot gilt vorbehaltlich etwaiger Änderungen und Irrtümer. Gelieferte Fahrzeuge können von der Broschüre „Bildungsprogramm 2020“. Diese erscheint 0361/34054-74 Abbildung abweichen. Stand: 09.12.2019. im Februar und ist kostenfrei erhältlich. [email protected]

ASS Athletic Sport Sponsoring | Tel.: 0234 95128-40 | www.ass-team.net Partner des: STRATEGIE UND TAKTIK 55 Thüringen-Sport GEWINNSPIEL – FINDEN SIE DIE 10 POKALE?

Der LSB Thüringen hat im November den Thüringer Integrationspreis 2019 gewon-

nen – zusammen mit allen weiteren 150 Bewerbern. „Integration ist ein Gewinn für

alle. Wer sich dafür einsetzt, hat einen gemeinsamen Hauptpreis verdient“, erklärte

Thüringens Beauftragte für Integration, Migration und Flüchtlinge, Mirjam Kruppa, die

Entscheidung. Das vielfältige Engagement ist in einem Wimmelbild festgehalten.

Für das Bundesprogramm „Integration durch Sport“ steht etwa die Sportart Cricket.

In über 300 Thüringer Vereinen sind inzwischen Menschen mit Migrationshintergrund

fest als Mitglied verwurzelt.

ZU FINDEN ÜBRIGENS: IM BILD VERSTECKEN SICH SIND DIE 10 POKALE ZEHN POKALE, DIE ES ZU SUCHEN GILT – IM WIMMELBILD! LOS GEHT´S! UNTER ALLEN TEILNEHMERN VERLOSEN Gewinnspieladresse: WIR EIN LSB-ÜBERRASCHUNGSPAKET. Landessportbund Thüringen e.V. BEI MEHR RICHTIGEN EINSENDUNGEN Kennwort: Thüringen-Sport ENTSCHEIDET DAS LOS! Werner-Seelenbinder-Str. 1 99096 Erfurt

[email protected] Einsendeschluss: 15. Februar 2020 56 STRATEGIE UND TAKTIK STRATEGIE UND TAKTIK 57 Thüringen-Sport Thüringen-Sport

SPORT UND VERSICHERUNG NEU IM ANGEBOT: ELEKTRONIKZUSATZ FÜR Versicherungsschutz besteht an den jeweils genann- summe einzuschließen. VEREINE UND VERBÄNDE ten Versicherungsorten. Im Rahmen der ausgewiese- Tipp zu Schadenanzeige – am besten nen Versicherungssumme für beweglich eingesetzte Anschaffungsrechnungen für die Sachen besteht europaweit Versicherungsschutz beschädigten Geräte sowie Reparatur- er Landessportbund Thüringen hat einen Elekt- Es ist eine generelle Selbstbeteiligung von 250 auch außerhalb der Versicherungsorte, die im Ver- kosten-Voranschläge vorlegen, gege- Dronikversicherungsvertrag als Rahmenvertrag Euro im Schadenfall mit dem Versicherer ver- trag benannt sind. benenfalls auch Fotos, die die Beschä- abgeschlossen, dem interessierte Vereine, Sport- einbart. Bei Schäden durch Entwendung, also Im Rahmen einer mit dem Versicherer vereinbarten digung dokumentieren. Wichtig ist fachverbände, Kreis- und Stadtsportbünde beitreten einfacher Diebstahl, beträgt der Selbstbehalt Vorsorgesumme besteht Versicherungsschutz auch auch, die beschädigten Teile solange können. Für die Versicherungssumme in Höhe von 25 Prozent. Dies entspricht mindestens 250 für Geräte, die geleast oder geliehen sind und für aufzubewahren, bis der Versicherer 1.000 Euro sind jährlich exakt 7,18 Euro inklusive Euro. die der Versicherungsnehmer die Sachgefahr trägt. den Schaden abgeschlossen hat. der aktuellen Versicherungssteuer zu zahlen. Eine Im Rahmen der Elektronikversicherung des Der Neuwert dieser Geräte ist in die Versicherungs- Mindestprämie wird nicht erhoben. LSB können beispielhaft folgende Sachen versichert werden: Allgemeintechnik (Fern- Die Elektronikversicherung ist eine Neuwertversi- sprech- und Kommunikationsanlagen, Kopierer, cherung, heißt die Versicherungssumme bildet sich Personal Computer, EDV-Anlagen, Notebooks, aus dem jeweils gültigen Listenpreis der versicherten Zutrittskontrollanlagen, Camcorder), Sport- HABEN SIE FRAGEN? WIR BERATEN SIE GERN! Servicebüro Sportversicherung des LSB Thüringen Sache im Neuzustand bzw. aus dem Kauf- oder Lie- technik (Zeitmessanlagen, Fotoschranken, Werner-Seelenbinder-Straße 1 ferpreis im Neuzustand zuzüglich der Bezugskosten. elektronische Stoppuhren, Fahrradergometer, 99096 Erfurt Eine Entschädigung wird vom Versicherer für Trainer-Portable, Sportprüfgeräte, sportmedi- Tel. 0361 6662020 Sachschäden an versicherten Sachen geleistet. zinische Testgeräte und Blutdruckmessgeräte. Vorrausetzung ist, dass diese entstanden sind durch Elektronische Steuerungen für Kegelbahnen Bedienungsfehler, Ungeschicklichkeit, Fahrlässig- sind gesondert anzumelden. Ebenso ver- keit; Überspannung, Induktion, Kurzschluss/ Brand, sichert ist Medizintechnik, soweit diese für Anzeige Blitzschlag, Explosion oder Implosion, Wasser, die Sportart bzw. für den Verein zur typischen Feuchtigkeit, Überschwemmung, Vandalismus, Ausstattung gehören (z.B. Defibrillatoren bei Höhere Gewalt, Konstruktions-, Material- oder Aus- Herzsportgruppen). führungsfehler. Der letzte Punkt gilt nicht, falls ein Dritter als Lie- Anzeige ferant, Hersteller oder Händler dafür einzutreten hat. Das Abhandenkom- men versicherter Sachen durch Diebstahl, Ein- bruchdiebstahl, Raub oder Plünderung ist ebenfalls versichert. Nicht versichert sind vor- sätzlich herbeigeführte Schäden, Schäden durch Kriegsereignisse, Kern- energie oder Erdbeben sowie Schäden durch betriebsbedingte normale oder vorzeitige Abnutzung oder Alterung.

KOEST_KeyVisual_420x297_Master_39L.indd 1 24.08.17 18:16 Anzeige

58 ENDSPURT Thüringen-Sport KURZ & KNAPP

SUHLER SCHÜTZEN NACH TOKIO Das Sportjahr 2019 war für den Förderverein Schießsportzent- rum Suhl und die 321 Mitglieder sehr erfolgreich. Grund genug, um sich bei Partnern, Sponsoren und den Spitzensportlern des Vereins für ihren Einsatz und ihre gezeigten Leistungen zu bedanken. „Bei den Deutschen Meisterschaften errangen wir mit 17 Medaillen das beste Ergebnis seit Bestehen des Vereins. Die Hälfte aller Medaillengewinne des Thüringer Schützenbundes gin- gen auf unser Konto. Dazu wurden vier Sportler in den Förderkreis ,Tokio 2020‘ berufen und 20 sind als Mitglieder des Bundes- und Landeskaders gelistet“, konnte Präsident Rainer Jänicke stolz berichten. Genauso beachtlich, die internationalen Erfolge mit EM-Bronze im Team für Marie-Louise Meyer Silber und Maria Vol- kart sowie drei Mal WM-Gold bei den Senioren für Vanessa Hauff, Jörg Vorwerk und Steffen John. Als Anerkennung überreichte die Im Trap der Damen gewannen die Suhler Damen Mannschaftsgold Moderation Livemusik Artistik Rhön-Rennsteig-Sparkasse einen Scheck über 5.000 Euro. bei den Deutschen Meisterschaften. Foto: SSZ Suhl Stephanie Müller-Spirra Chris Genteman Group Die Fliegenden Sachsen

NEUES PRÄSIDIUM BEIM THÜRINGER RINGER-VERBAND Auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung des Thü- SAVE THE DATE! ringer Ringer-Verbandes am 28. November wurden ein neues Präsidium und die Kommissionsvorsitzenden gewählt. Neuer Präsident ist Bela Olah. Ihm zur Seite stehen Susanne Wrensch 25. April 2020 (Vizepräsidentin Sport), Ronny Jurke (Vizepräsident Verbands- entwicklung) und Schatzmeisterin Sabine Laufer. Nach teils jahrelanger Arbeit im Thüringer Ringer-Verband traten Stepha- Messe Erfurt nie Pohl, Jörg Richter, Carsten Weser und Michael Dengler nicht mehr zur Neuwahl an. Die Delegierten wählten beziehungweise bestätigten auch die Kommissionsvorsitzenden Andre Sched- ler (Kampfrichterobmann), Robert Hessel (Vorsitzender der Wettkampfkommission), Ronny Jurke (Jugendwart), Susanne Wrensch (Frauenbeauftragte) sowie Hartmut Reich (Landes- Das neue Präsidium des Thüringer Ringer-Verbandes mit Bela Olah, trainer und Vorsitzender der Trainerkommission). Susanne Wrensch, Sabine Laufer und Ronny Jurke (von links). Foto: TRV

FREIWILLIGENDIENSTE AUCH 2020 GESICHERT Die Thüringer Sportjugend hat in den letzten Monaten gesamte ursprünglich geplante Summe von 65 Millionen Gespräche mit den Bundestagsabgeordneten Katrin Göring- Euro 2020 wieder zur Verfügung steht. Die Bundesre- Eckardt (Bündnis 90/Die Grünen) und Carsten Schneider gierung hat sich zwar zu diesem wichtigen Instrument (SPD) geführt. Hintergrund war die Reduzierung des Bundes- sozialen Engagements bekannt, es aber abgelehnt, die Das größte Ballereignis in Thüringen haushaltsentwurfs 2020 für die Freiwilligendienste um 50 Summe für die Zukunft zu verstetigen. Dieses Ziel wurde Millionen Euro gegenüber 2019. Beide Politiker versprachen zunächst nicht erreicht. Die Thüringer Sportjugend wird Gemeinsam mit Thüringer Sportstars alles dafür zu tun, dass diese Lücke wieder geschlossen in den nächsten Monaten auf der Ebene der Trägerge- wird. Dieses Engagement hat offenbar geholfen, denn einen meinschaft der Freiwilligendienste in Thüringen alles eine rauschende Ballnacht feiern! Tag vor der Mitgliederversammlung des LSB Thüringen in daran setzen, dass diese Entscheidung bald zu Gunsten Bad Blankenburg kam die erlösende Botschaft, dass die der Freiwilligen getroffen wird. Karten bestellen unter: www.ball-des-thueringer-sports.de 60 STRATEGIE UND TAKTIK Thüringen-Sport

DIGITALISIERUNG DES SP RTS Verein Musterstadt e.V. Vereins Systeme, Services & Lösungen logo für Sportorganisationen 6050 7830 0523 7945

MAX MUSTERMANN

LANDES SPITZEN DOSB-Nr. SPORT FACH MITGLIED BUND 0000203890 VERBAND

Systeme • Digitale Mitgliederidentifikation • Ausspielung in jeder technischen Leseart • Schnittstellen-Kompatibilität zur Ver- netzung aller Datenbanken des Sports

Services & Lösungen Sportstättensteuerung • Gebäude/Sportanlagen • Spind-/Schließfachsysteme • Arbeits-/Trainingszeiterfassung • Ticketing

Bargeldlose Bezahlsysteme • Vereinsheim/Stadion/Events • Gastronomie/Kiosk/Automaten

Digitale Steuerungssysteme • Echtzeit-Analysen • CRM-Lösungen

Möchten Sie mit uns in die Tiefe gehen? Dann sprechen Sie uns an! Hotline: +49 (0)234 587 100 14