Gruppenangebote Hüttener Berge

Herzlich willkommen im Naturpark Hüttener Berge! Naturerlebnisraum Kolonistenhof Der Naturpark Hüttener Berge liegt im nordöstlichen Teil Schleswig- Erkunden Sie das ganzjährig geöffnete, rund 14 ha große Außengelän- Holsteins im Städtedreieck Eckernförde – – Schleswig. de. Hier können Sie Schafe und Ziegen streicheln und Hühner, Gänse Geprägt wird der Naturpark durch seine hügelige Knick- und Seenland- und Enten beobachten. An den zahlreichen Erlebnisstationen, dem schaft rund um den Aschberg. Eingerahmt wird die einzigartige, durch Barfußpfad, auf den Wanderwegen des Naturerlebnisraums oder auf die Eiszeit geformte Endmoränenlandschaft durch den Nord-Ostsee- dem Skulpturenpfad kann die ganze Familie viel erleben. Im Informa- Kanal, die Sorgwohlder Binnendünen mit dem Ochsenweg, die Schlei tionsgebäude erfahren Sie Interessantes über die eiszeitlich geformte und die Ostsee mit der Hafenstadt Eckernförde. Endmoränenlandschaft des Naturparks Hüttener Berge mit seiner Tier- und Pflanzenwelt. Das alles gibt es zum Anschauen, Anhören und auch Naturpark Hüttener Berge e.V. zum Anfassen. Geschäftsstelle im Amt Hüttener Berge Ein Schwerpunkt der Ausstellung ist die Kolonisation. Es wird das Tel.: 04356-9949545 schwere Leben der Siedler aus dem Württembergischen näher erläu- Mail: [email protected] tert, die Ende des 18. Jahrhunderts vom dänischen König ins Land www.naturpark-huettenerberge.de geholt wurden. Es werden regelmäßig Veranstaltungen für Groß und Klein angebo- Im Naturpark Hüttener Berge gibt es viel zu entdecken: Naturerlebnis- ten, wie Erkundungstouren mit Naturdetektiven und Safaris mit dem se für Jung und Alt bietet der Naturerlebnisraum Kolonistenhof in den Fledermausdetektor oder Yogaseminare. Zur Stärkung können Kaffee Duvenstedter Bergen. Haben Sie Lust, die Wälder und „Berge“ mit Hö- und Kuchen oder Grillgut vorbestellt werden. Besonders reizvoll ist die hen bis zu 100 Metern zusammen mit den beiden Packeseln Julia und Baumkirche unter freiem Himmel! An besonderen Festtagen, wie z. B. Don Corleone zu erwandern? Oder wollen Sie während der Heideblüte Ostermontag oder an Erntedank werden hier Gottesdienste gefeiert. lieber eine Kutschfahrt auf der beeindruckenden Wegetrasse des his- Die Baumkirche steht auch für Trauungen und Taufen zur Verfügung. torischen Ochsenweges machen? Vielleicht ziehen Sie aber auch eine Weitere Informationen entnehmen Sie der Homepage. Fahrt mit dem Hundeschlitten vor. In der Windmühle Auguste erleben Sie wie Korn zu Mehl gemahlen wird und können auf dem Kartoffelhof NER Kolonistenhof Schirnau mit dem Kartoffeltaxi direkt auf das Feld fahren. Bornbarg 11, 24791 Tel.: 04338-999799 Infobroschüren E-Mail: [email protected] Nutzen Sie unser zusätzliches Informationsangebot: Wir haben für Sie www.kolonistenhof.de das Angebot der Hüttener Berge gebündelt in handlichen Broschüren dargestellt. Ob Veranstaltungen, Gastronomien, Badestellen, Sportan- Kletter- und Aussichtsturm auf dem Aschberg gebote oder weitere touristische Highlights - die Tourist-Informationen Sportlich aktiv und hoch hinaus mitten in Schleswig-Holstein: An unse- Eckernförde sind Ihnen gerne behilflich: rer über 18 Meter hohen Kletterwand auf dem Aschberg können so- wohl ungeübte als auch erfahrene Kletterinteressierte ihre Fähigkeiten Tourist-Informationen testen. Besuchen Sie unsere Anfänger- und Fortgeschrittenenkurse in Am Exer 1 und Kieler Straße 59, 24340 Eckernförde den Hüttener Bergen. Unsere Trainer stehen Ihnen mit Rat und Tat Tel.: 04351-7170 zur Seite und freuen sich auf Ihren Besuch! Teilnehmerzahl 4 bis 12 E-Mail: [email protected] Personen. Anmeldung per E-Mail. Weitere Outdoor- und Teamtrainings oder über unsere Homepage: sind buchbar. www.eckernfoerderbucht.de Globetrotter Lodge Kutschfahrten durch die Hüttener Berge 24358 Ascheffel „Felder und Wiesen und Auen...Ich möchte ja so gerne noch schau- Tel.: 04353-99800010 en...“ Das können Sie! Der Wagen, der hält - und zwar an den schöns- E-Mail: [email protected] ten Stellen. Nach Absprache sind verschieden Startpunkte der Touren www.globetrotter-lodge.de in den Hüttener Bergen möglich. Unterwegs erhalten Sie von unserer zertifizierten Landschaftsführerin spannende, wissenswerte aber auch Husky Team Hüttener Berge kuriose Informationen über die Region. Kaffee und Kuchen in einem Wollten Sie schon immer einmal sibirische Huskies hautnah erleben? Café runden den vergnüglichen Ausflug ab. Für jeden Anlass haben wir Britta und Kai Dunker vom Husky Team Hüttener Berge nehmen Sie Pferde und die passende Kutsche. Auch für größere Gruppen geeignet. mit auf eine Fahrt mit dem Hundegespann. Die Begegnung mit den liebenswerten Fellgesichtern ist ein echtes Abenteuer für Groß und Peper Kutschfahrten – Klaus Peper Klein. Das Husky-Team Hüttener Berge bietet Gästefahrten und Wande- Tel.: 04331-789335 oder 0172-4220809 rungen, Freizeiten, Gehegebesuche, Tagesaktionen, Gespanntraining, E-Mail: [email protected] Fahrschule, Seminare, Institutionsbesuche, Hundeauslauf und vieles www.peper-kutschfahrten.de mehr.

Windmühle Auguste Husky Team Hüttener Berge Die Windmühle vom Typ Kellerholländer wurde 1874 erbaut und in den Britta und Kai Dunker Jahren 1998 - 2000 aufwändig saniert. Erleben Sie bei einer Mühlen- Tel.: 0176-62104154 führung, wie Korn zu Mehl gemahlen wird. Vom 01. Juli bis 31. August Internet: www.husky-team.de bieten wir jeden Mittwoch um 17:00 Uhr eine Mühlenführung an! An- E-Mail: [email protected] meldungen für Gruppen werden unter der unten angegeben Telefon- www.husky-team.de nummer entgegen genommen.

Hans Lemke Mühlenstraße 1, 24361 Groß Wittensee Tel.: 04356-995149 www.eckernförderbucht.de Gruppenangebote Hüttener Berge

Eselwandern Milchschafhof Solterbeck mit Hofkäserei Beim Wandern mit Eseln ist nichts wie immer. Mit Charme und Willens- Besuchen Sie den Milchschafhof Solterbeck am Rande des Naturparks kraft werden Sie in eine andere Welt katapultiert. Erleben und erholen, Hüttener Berge, idyllisch gelegen inmitten der Sorgwohlder Binnendü- Tiere und Draußen, Himmel und Erde, Feld und Wald, führen und ge- nen. Hier bewirtschaftet die Familie Solterbeck nach Bioland-Richtlinien führt werden. Ein außergewöhnliches Angebot für Gruppen bis zu 15 einen Bauernhof mit 140 Milchschafen, die ausschließlich mit eigenem Personen. Heu und Hafer gefüttert werden. In der kleinen Hofkäserei wird die Schafsmilch zu verschiedenen Köstlichkeiten verarbeitet: Hirtenkäse, Sabine Rathmann cremiger Schafskäse nach Feta-Art, sahniger Joghurt sowie verschie- Tel.: 04353-9987866 dene Frischkäse-Variationen. Lassen Sie sich von Malte Solterbeck die E-Mail: [email protected] Käseherstellung erläutern und verkosten Sie die leckeren Schafsmilch- www.eselwandern.wordpress.com produkte direkt beim Erzeuger.

Funsport im Wald und Kanufahren auf der Sorge Milchschafhof Solterbeck Haben Sie Spaß daran bekannte Sportarten einmal anders zu erleben, Sorgwohld 10, 24811 Owschlag wie Fußballgolf, Fußballcrocket, die „Donnerkugel“ oder Fußballbilli- Tel.: 04336-3439 ard? Wir haben verschiedene Bahnen und Plätze, wo Sie mit kleinen E-Mail: [email protected] oder großen Gruppen einen vergnüglichen Tag erleben können. Seit www.schafkäserei.de 2019 ist zudem unser Kanuverleih in Betrieb. Sitzgelegenheiten sowie ein Grillplatz sind vorhanden. Ideal für Betriebsfeiern, Familienfeiern, Kochschule Gut Schirnau Kindergeburtstage und Reisegruppen. Veranstaltungen – Koch-Events – Testessen – Hof- und Feldbesichti- gung mit dem Kartoffeltaxi Hof Pahl Sorgwohld 12, 24811 Owschlag Auf dem Kartoffelhof von Familie Fedder können Sie den Weg der Kar- Tel.: 04336-1508 mobil 0160-93882003 toffel von „A“ wie Anbau bis „Z“ wie Zubereitung erfahren. Interessierte E-Mail: [email protected] Gruppen, Betriebe und Schulklassen haben die Möglichkeit, sich um- www.fussball-golf.net fassend über die Kartoffel zu informieren, selber zu kochen und zu probieren. In der barrierefreien, modern eingerichteten Kochschule Das „Haus der Geschichte“ im Pastorat in wird jedoch nicht nur mit Kartoffeln gekocht. Ziel des „Teamkochens“ Ein ganzes Dorf als Museum und das alte Pastorat mit dem „Haus der ist es, gemeinsam zu kochen, in entspannter Atmosphäre zu essen Geschichte“ als dessen Mittelpunkt. Sehestedt ist ein Ort, der seine Ge- und die Kommunikation unter den Teilnehmern zu fördern (Dauer: ca. schichte lebendig erzählt. Über 800 Jahre schleswig-holsteinische Re- 3,5 Stunden). Im Mittelpunkt des ca. dreistündigen „ABC-Kochkurses“ gionalgeschichte, aber auch einzigartige lokale historische Ereignisse stehen die Grundlagen des gesunden und vollwertigen Kochens. können hier von den Besuchern entdeckt werden. Öffnungszeiten von März - Oktober: Samstag und Sonntag (14-16 Uhr) sowie auf Anfrage. Familie Fedder Gut Schirnau, Schirnau 6, 24794 Bünsdorf Rita Koop Tel.: 04331-39097 Tel.: 04357-457 E-Mail: [email protected] www.dorfmuseum.sehestedt.de www.gut-schirnau.de

Denker & Wulf Infopark - Erneuerbare Energien verstehen Luftgewehrschießstand Groß Wittensee In dem direkt am Nord-Ostsee-Kanal gelegenen Infopark werden die Sie suchen noch eine Idee für Ihren Ausflug? Dann versuchen Sie es unterschiedlichen Formen von regenerativen Energien für Besucher doch einmal mit der olympischen Sportart, dem Schießen mit einem dargestellt und erlebbar gemacht. Suchen Sie den richtigen Weg durch Luftgewehr auf Schießscheiben. Für das leibliche Wohl sorgt die Familie das Labyrinth der erneuerbaren Energien und informieren Sie sich auf Schmidt vom Restaurant Wittensee „Schützenhof“. spielerische und unterhaltsame Art über die Nutzung von Geothermie, Bioenergie, Wind- und Solarenergie. Der Eintritt ist frei. Öffnungszeiten: Vermittlung über Hotel Wittensee***superior Schützenhof 09:00 - 18:00 Uhr im Sommer, 09:00 - 16:00 Uhr im Winter. Rendsburger Straße 2, 24361 Groß Wittensee Tel.: 04356-170 Denker & Wulf AG E-Mail: [email protected] Windmühlenberg, 24814 Sehestedt www.hotel-wittensee.de Tel.: 04357-99770 E-Mail: [email protected] Miniaturlandschaft www.dw-infopark.de Die ganze Welt im Miniformat: Neben schleswig-holsteinischen Sehens- würdigkeit, wie der Rendsburger Hochbrücke, finden Sie Exponate aus Whisky Krüger Deutschland und der ganzen Welt, wie z.B. die Freiheitsstatue aus New Die Whiskysammlung von Thomas Krüger ist eine Sammlung, die die York, die Tower Bridge und den Arc de Triomphe. Bei einem gemütli- Markenvielfalt, den Variantenreichtum und die Werbestrategien der chen Rundgang nach dem Essen oder Eis können Sie die bekannten schottischen und deutschen Whiskyfirmen der letzten Jahrzehnte wi- Bauwerke erleben. derspiegelt. Zu fast jeder Flasche kann Herr Krüger eine persönliche Geschichte erzählen. Führungen auf Anfrage. Villa Toskana Beekstrasse 41a, 24811 Owschlag Whisky Krüger Tel.: 04336-9993922 Hauptstraße 2, 24361 E-Mail: [email protected] Tel.: 04356-8679125 www.villa-toskana.net E-Mail: [email protected] www.whiskykrueger.eu

www.eckernförderbucht.de Gruppenangebote Hüttener Berge

Reiterferien in den Hüttener Bergen Matthias Valkema Die Hüttener Berge sind ein Pferde- und Reiterland. Zahlreiche Reiter- Natur-und Landschaftsführer, Vostand NABU Eckernförde und Ponyhöfe sind hier zu finden, darunter ein Islandpferdegestüt und Tel.: 04351-501046 eine Ranch, auf der man westernreiten kann. Betriebe der unterschied- E-Mail: [email protected] lichsten Ausrichtung und Größenordnung bieten ein umfangreiches An- Angebote: Geführte Wanderungen, Knick-und Reddertouren gebot. Die Reiterhöfe sind auch auf größere Gruppen und Schulklas- sen eingestellt. Eine Zusammenstellung aller Reitbetriebe finden Sie in Julia Jung unserem aktuellen Flyer „Reiten in den Hüttener Bergen“. Den Flyer Zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin können Sie sich auf unserer Homepage anschauen und downloaden Tel.: 0176-30490971 oder Sie bestellen ihn einfach online über unseren Prospektversand. E-Mail: [email protected] Angebot: Geführte Touren für Erwachsene und Gesundheitssport in den Hüttener Bergen Naturerlebnistouren rund um das Thema Wald Auch die Nordic Walking-Angebote im Naturpark Hüttener Berge ha- ben wir in einem Flyer für Sie zusammengestellt. In der Region gibt Uwe und Doris Jacobi es zahlreiche geeignete Laufstrecken. Entdecken Sie unter fachkundi- Jagd- und Naturschutzaufseher des Landes Schleswig-Holstein, ger Anleitung eines unserer professionellen Nordic Walking Trainer die zertifizierte Natur- und Landschaftsführer schöne Landschaft der Hüttener Berge. Das Angebot reicht von Nordic Friedland, Ringweg 31, 24340 Windeby Walking-Führungen bis hin zu Herzsport- und Präventionsgruppen. Tel.: 04351-2892 E-Mail: [email protected] Heuherberge Naeve Angebote: Mit dem Jäger auf die Pirsch durch das Jagdrevier Schnaap, Hier finden Sie neben einer Heuherberge auch Zimmer und Ferienwoh- Gemeinsam entdecken wir den Wald und seine Bewohner mit allen Sin- nungen. Das Besondere ist das umfangreiche Angebot, das hier spe- nen. Kleine Gruppen, auch mit Gästen mit Handicap werden von uns ziell für Gruppen ausgearbeitet wurde. Einige Beispiele sind: Boßeltou- ehrenamtlich durch unsere Naturlandschaft begleitet. ren, Dorfrallyes mit Kirchenbesichtigungen, Führungen im Dorfmuseum mit den Themen Kanalbau und Dorfgeschichte, Gütertouren mit dem Jutta Fenske Rad oder der Kutsche. Auch auf Schusters Rappen können Gruppen Archäologin (MA), zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin durch Wälder, Felder und am schönen Nord-Ostsee-Kanal geführt wer- Tel.: 04351-42561 den. Streicheltiere und Spielplatz sind auch vorhanden. E-Mail: [email protected] Vor und nach den Aktivitäten können Sie in der hauseigenen Gastro- Begleitung von Wander-, Fahrrad- und Bustouren nomie bekocht oder mit Kuchen versorgt werden. Kinder, Familien, Be- Angebote: Themenbezogene Führungen zu Archäologie, Geschichte, triebe und Busgruppen sind herzlich auf dem familiengeführten Betrieb Landschaft und Natur, Kreativangebote, Stadtführungen in Eckernförde willkommen. Christine Goldhamer Heuherberge Naeve - Dirk Naeve zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin, Alte Dorfstraße 27, 24814 Sehestedt Nordic Walking-Trainerin, Pädagogin Tel.. 04357-9744 Tel.: 04354-9969322 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] www.heuherberge.de www.goldhamer.de Angebote: Geführte Wanderungen und begleitete Radtouren, winterli- Segway-Touren che Fackelwanderungen, begleitete Ausflüge und Bustouren, Fahrrad- im Naturpark Hüttener Berge rallyes mit Rätselaufgaben

Erleben Sie das einmalige Segway-Gefühl! Probieren Sie dieses etwas Sabine Rathmann ungewöhnliche futuristische Fortbewegungsmittel aus und unterneh- Zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin men Sie in einer Gruppe (3-9 Personen) mit Begleitung eine ein- oder Tel.: 04353-9987866 oder 0171-2878767 zweistündige Tour durch den Naturpark Hüttener Berge. Vorkenntnisse E-Mail: [email protected] sind nicht erforderlich. Die Teilnehmer müssen jedoch mind. 15 Jahre www.eselwandern.wordpress.com alt und mind. im Besitz eines Mofa-Führerscheins sein. Angebote: Wandern mit Eseln, Wandern und Yoga, Kräuterwanderungen, meditative Wanderungen SegTours4you Inh. A. Lütgens Leonore Wischmann Eckernförder Str. 83, 24116 Kiel Zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin, Tel.: 0172-5402677 Tel.: 04353-359 E-Mail: [email protected] Gäste-, Natur- und Landschaftsführer/innen Angebote: Reiseleitung per Bus mit Erläuterungen zu Naturkunde, Geschichte, Kultur & Landschaft Karl Goldhamer Natur- und Landschaftsfotograf Dipl.-Ing. Telse Katrin Polenski Tel.: 04354-9969322 Am Mühlenberg 17b, 24361 Groß Wittensee E-Mail: [email protected] Tel.: 04356-1617 www.cimber-photo.de E-Mail: [email protected] Angebot: Fotoexkursionen zwischen 3 und 10 Stunden zu den www.polenski.de schönsten Motivplätzen im Naturpark Angebote: Kräuterwanderungen, Malexkursionen, Kunstkurse für Kin- der und Erwachsene

www.eckernförderbucht.de Gruppenangebote Hüttener Berge

Gastronomische Betriebe Seeterrasse Bistensee (Gaststube und Nebenzimmer 64 Plätze, Terrasse 40 Plätze) Heuherberge & Saalvermietung - Familie Naeve Dorfstraße 25 (bis 110 Personen) 24358 Ahlefeld-Bistensee Alte Dorfstraße 27 Telefon: 04353-9989569 Tel.: 04357-9744 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] www.seeterrasse-bistensee.de www.heuherberge.de Café und Heuherberge Eiderhufe Whisky Krüger Saal: 60 Plätze, - Terrasse: 30 Plätze Hauptstraße 2, 24361 Holzbunge Eiderhufe 1 Telefon: 24363 Tel.: 04356-8679125 Telefon: 04357-1340, E-Mail: [email protected] Mail: [email protected] www.whiskykrueger.eu www.eiderhufeholtsee.de

Schnackstuuv Hütten Seehotel und Restaurant Töpferhaus (Gastronomie bis 60 Personen, Tagungen bis 100 Personen) (Restaurant: 90 Plätze, Seeterrasse: 80 Plätze, Events: 150 Gäste) Unterhütten 21, 24358 Hütten Am See 1, 24791 Alt Duvenstedt Tel.: 04353-991824 Tel.: 04338-99710, Fax: 04338-997171 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] www.schnackstuuv.de www.toepferhaus.com

Griechisches Restaurant Delphi Gasthof Zur Linde (bis 150 Personen) (Saal bis 140, Gastube und Nebenzimmer 65 Personen) Dorfstraße 22, 24791 Alt Duvenstedt Dorfstraße 9, 24791 Alt Duvenstedt Tel.: 04338-999355 Tel.: 04338-238 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] www.griechisches-restaurant-alt-duvenstedt.de www.gasthof-zur-linde-altduvenstedt.de

Globetrotter Lodge Waldhütte Brekendorf (bis 160 Personen) (ca. 240 Sitzplätze im Restaurant) Aschberg, 24358 Ascheffel Lehmberger Weg 46, 24811 Brekendorf Tel.: 04353-99800010 Tel.: 04336-3568 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] www.globetrotter-lodge.de www.waldhuette-brekendorf.net

Hotel und Restaurant Schlei-Liesel Hotel Wittensee***superior Schützenhof (bis 130 Personen) (Saal bis 200 Personen + Gaststube, Wintergarten und Dorfstraße 2, 24357 Güby Sommerterrasse) Tel.: 04354-99770 Rendsburger Straße 2, 24361 Groß Wittensee E-Mail: [email protected] Tel.: 04356-170 www.hotel-schlei.de E-Mail: [email protected] www.hotel-wittensee.de Landgasthof König Ludwig (bis 120 Personen) Landgasthof Haby Dörpstraat 1, 24794 Bünsdorf (bis 120 Personen) Tel.: 04356-501 Dorfstraße 28, 24361 Haby E-Mail: [email protected] Tel.: 04356-661 www.lklb.de www.haby-krog.de

Griechisches Restaurant Athos Gastätte Lehmsiek (bis 100 Personen) (bis 100 Personen) Bergstraße 5, 24358 Ascheffel Eckernförder Straße 35, 24361 Lehmsiek Tel: 04353 9998388 Tel.: 04351-41477 www.lehmsiek.net Villa Toskana Saal 60 Plätze, Terrasse 100 Plätze Beekstrasse 41a, 24811 Owschlag Tel.: 04336-999 39 22 E-Mail: [email protected] www.villa-toskana.net

www.eckernförderbucht.de