NummerNummer 1685 1907 Mittwoch, Mittwoch, 09. 10.02.2021 November 2016

RathausRathaus , Bretten, Zimmer Zimmer 308, Untere 320, Kirchgasse Untere Kirchgasse9, 75015 Bretten 9, 75015| www.bretten.de Bretten | www.bretten.de Redaktion:Redaktionsleitung: Susanne Maske Sachgebietsleiter (Leitung), Nina Kraus,Norman Chris Liebing, Sommer Mitarbeit: und Sabrina Bettina Herkner Manz und A. Steinhilper Kontakt:Kontakt: Telefon: Telefon: 07252/921-105 07252/921-105 Telefax: 07252/921-122Telefax: 07252/921-122 E-Mail: [email protected] Mail: [email protected]

Die Stadt Bretten erhält Förderungen von rund Einladung zu einer Bürgerwerkstatt "Engagement vernetzt Bretten" 200.000 Euro für den städtischen Wald am 25. Februar Gemeinsam mit Ihnen möchten wir Wofür? etwas bewegen. Bürgerschaftliches Entwicklung und Umsetzung einer Engagement stärkt den gesellschaft- Engagementplattform lichen Zusammenhalt und macht das Leben in der Stadt Bretten Ziel des Projektes ist es, eine online- lebens- und liebenswerter. In viel- basierte Plattform für alle Vereine fältiger Weise sind in unserer Stadt in Bretten zu bieten. Sie soll das schon viele Engagierte ehrenamtlich Vereinsleben erleichtern sowie An- und freiwillig aktiv. Zwar hat die wendern und Nutzern eine digitale Corona-Situation das Vereinsleben Unterstützung für das analoge En- „fast ganz auf Eis gelegt“, aber die gagement ermöglichen. Mitglieder Krise hat uns auch gezeigt, wie aus Vereinen und Organisationen wichtig Vereinsarbeit ist und dass sowie interessierte Bürgerinnen und ohne Vereine und ohne dieses Zu- Bürger sind herzlich willkommen, sammenkommen ein wichtiger Teil an der Gestaltung dieser Engage- in einer Stadt fehlt. Dies gilt sowohl mentplattform mitzuwirken. In für die Kernstadt als auch für die der Bürgerwerkstatt möchten wir Stadtteile – stellen doch die Vereine gemeinsam die Anforderungen an den Grundstock des gemeinschaftli- die neue Plattform in den Bereichen chen Lebens dar. Das Miteinander Kommunikation, Verwaltung und und Füreinander wird künftig noch Vernetzung identifizieren. mehr an Bedeutung gewinnen. Die Grundlagen des Projektes wur- Wir wollen daher gemeinsam mit den gemeinsam von den Städten Ihnen einen nächsten innovativen Baden-Baden, und Bretten Schritt in Richtung Digitalisierung erarbeitet, gefördert wird das Projekt gehen und Sie herzlich zu einer ers- vom Land Baden-Württemberg im ten Bürgerwerkstatt am 25.02.2021 Rahmen der Digitalisierungsstrate- einladen. gie digital@bw. Begleitet wird dieser Prozess vom Beratungsunternehmen Um eine nachhaltige Waldwirtschaft zu ermöglichen, erhält die Stadt Bretten für ihre städtischen Wälder wie hier in Büchig verschiedene Förderungen. So soll angefallenes Schadholz durch Wann? bächle & spree aus Freiburg. Als die Klimaerwärmung aufgearbeitet werden. Von den Förderungen sind auch dürregeschädtigte Buchen- und Fichtenbestände mit Borkenkäferbefall betroffen. Foto: Thomas Rebel Donnerstag, 25. Februar 2021 Moderator konnte Martin Müller, Die Stadt Bretten erhält für ihren Euro für den Stadtwald. „Die Stadt hen als so genannte „FFH-Gebiete“ Extrem zur Austrocknung neigende um 19.00 Uhr Lebenswerke GmbH, gewonnen zertifizierten Wald einen Zuschuss Bretten als eine der größten Wald- unter besonderem Schutz mit Bergkuppen und südgeneigte Stand- werden. im Rahmen des Konjunkturpaketes besitzer im Kraichgau bewirtschaftet Bewirtschaftungseinschränkungen orte mit hoch anstehendem Mu- Wo? des Bundes in Höhe von 193.000 insgesamt 1996 Hektar Wald. Als zum Erhalt großflächiger, zusam- schelkalkgestein ohne ausreichende Die Veranstaltung findet online Aktuelle Informationen finden Sie Euro. eine der ersten Gemeinden im Land- menhängender Buchenwälder. Bei Löß-Lehmauflagen eignen sich nicht statt. Bitte melden Sie sich bis unter www.bretten.de/engage- Außerdem erhält die Stadt Bretten kreis verfügt die Stadt über ein an- FFH-Gebieten handelt es sich um mehr für die Starkholz-Produktion. spätestens Freitag, 12.02.2021, ment. Bei Rückfragen dürfen Sie für die Aufarbeitung von angefal- erkanntes Alt- und Totholzkonzept. Gebiete, die im Rahmen des euro- Zur Steigerung der Artenvielfalt unter [email protected] zur sich selbstverständlich gerne per lenem Schadholz durch die Klima- Viele sogenannte Altholzinseln sind päischen Schutzkonzepts „Natura und Biodiversität werden Elsbeeren, Veranstaltung an. Den Zugangslink Email an [email protected] erwärmung rund 66.000 Euro als aus der Nutzung genommen. Der bei 2000“ als geeignet im Rahmen der Kirschen und Speierlinge gepflanzt. erhalten Sie vor der Veranstaltung oder telefonisch unter 07252/921-117 Zuwendung für nachhaltige Wald- der permanenten Betriebsinventur „Fauna-Flora-Habitatrichtlinie“ per E-Mail. und 921-150 an uns wenden. wirtschaft durch das Ministerium 2019 ermittelte stehende und liegen- (FFH) bestimmt wurden. „Bei aller Freude über die finanziel- für Ländlichen Raum und Verbrau- de Totholzanteil im Wald steigt bei len Zuwendungen bleibt doch die cherschutz. Von der Förderung be- jeder Neuinventur alle zehn Jahre „Für das Frühjahr 2021 stehen Angst vor einer künftigen weiteren troffen sind vor allem dürregeschä- kontinuierlich an. Der über viele Wiederbewaldungsmaßnahmen in Klimaerwärmung. Bei einer weiteren digte Buchen- und Fichtenbestände Jahrzehnte gültige jährliche Hiebsatz bisher nie dagewesener Größe an. Zunahme der Erwärmung, verbun- miteinander: mit Borkenkäferbefall. Gefördert wurde um 1.000 Festmeter ab 2019 In unseren großen Buchenwaldkom- den mit noch größerem Wasserman- wird außerdem das Beseitigen und auch aufgrund von Nutzungsverzich- plexen wird sich auf Kahlflächen gel lösen sich unsere imposanten Hacken von borkenkäferbefallenen ten auf 16.000 Festmeter reduziert. von selbst eine Buchen-Natur- Altholz- und Starkholzbestände Kronenmaterials um eine weitere Leider haben Klimaerwärmung und verjüngung einstellen, kleinere auf. Um unseren schönen Wald vor Käferausbreitung in den noch ge- Trockenheit in den letzten drei Jah- Fehlstellen werden mit Baumarten den Folgen des Klimawandels zu einander! sunden Beständen zu verhindern. ren schwere Schäden hinterlassen“, bepflanzt, die am ehesten Trocken- schützen, ist ein umweltbewusster für Für die Gemeinwohl-Leistungen so Bürgermeister Michael Nöltner. heit ertragen, vor allem Eichen und Lebensstil von größter Bedeutung“, des Waldes erhält Bretten künftig 531,7 Hektar Fläche als Lebensraum- Douglasien“, berichtet der Leiter so der Appell des Oberbürgermeis- jährlich einen Zuschuss von 25.000 typ „Waldmeister-Buchenwald“ ste- der Forstverwaltung Ewald Kugler. ters Martin Wolff.

Nachgefragt... Wie geht die Stadtverwaltung Bretten mit dem Thema mobiles Arbeiten um?

Entzerren der Anwesenheitszeiten stehen nun 82 Geräte zur Verfügung, der Mitarbeiter ermöglicht werden. die individuell für die jeweiligen Thematisiert wird auch das Verhalten Mitarbeiter*innen mit sogenannter am Arbeitsplatz, das in gegenseitiger Doc-Station eingerichtet wurden Rücksichtnahme die allgemeine An- oder weiterhin als Pool-Laptops zur steckungsgefahr so gering wie mög- Verfügung stehen. In Kürze folgen lich halten soll und die Möglichkeit weitere 15 Geräte. Ziel ist es, bis zur Betreuung von Kindern bis zum Ende 2021/Anfang 2022 die Arbeits- vollendeten 12. Lebensjahr zu Hause plätze aller 123 Beschäftigten, deren zu arbeiten, sofern keine anderweiti- Arbeitsbereich sich insbesondere ge Betreuung gewährleistet werden aus datenschutzrechtlichen Grün- kann. Zusätzlich wurde überprüft, den für mobiles Arbeiten eignen, so welche Beschäftigten beispielsweise technisch umzurüsten, dass flexibles Online Bürgerwerkstatt auf Grund von Kundenkontakt Arbeiten im Büro oder von zu Hause Eine Plattform für Vereine oder der generellen Beschaffenheit aus möglich ist. Parallel dazu wird der 25. Februar 2021,19:00 Uhr der Arbeit etwa bei Mitarbeitern des Bereich Dokumentenmanagement ngagement Anmeldung und Informationen: E VERNETZT Die Stadtverwaltung Bretten möchte bis Ende 2021 / Anfang 2022 mobiles Arbeiten für Bürgerservice, des Baubetriebshofs, vorangebracht. Die Stadtverwaltung www.bretten.de/engagement Bretten alle Beschäftigten ermöglichen, deren Arbeitsplatz für ein ortsunabhängiges Arbeiten Betreuungskräften und Hausmeis- ist seit Beginn der Pandemie noch geeignet ist. Foto: Stadt Bretten tern zwingend an ihrem Arbeitsplatz stärker als zuvor um ein papierloses benötigt werden und nicht von zu Büro bemüht und für die Umsetzung Verbesserung der Impfterminvergabe In der neuen Rubrik "Nachge- Bereits zu Beginn der Corona-Pande- Hause arbeiten können. Von den wurden auch Finanzmittel im Haus- fragt..." werden wir Ihnen zukünftig mie hat man sich in der Stadtverwal- insgesamt 410 Beschäftigten der halt 2021 eingestellt. Seit dem 8. Februar 2021 gibt es zahlreiche Verbesserungen bei der Impf- Themen vorstellen, zu denen wir tung Bretten Gedanken gemacht, wie Stadtverwaltung Bretten trifft dies Die Stadtverwaltung Bretten befür- terminvergabe. So können Sie sich, wenn Sie zur aktuellen Gruppe der immer wieder Rückfragen aus der sowohl die Gesundheit der eigenen auf 287 Mitarbeiterinnen und Mit- wortet und unterstützt die Digita- Impfberechtigten gehören, etwa über 80 Jahre alt sind, auf eine Warteliste Bevölkerung erhalten. Wir starten Mitarbeiter*innen geschützt als auch arbeiter zu. Bei 123 Beschäftigten lisierung der Verwaltung und das setzen lassen, wenn bei Ihrem Anruf alle Termine schon vergeben sind. Bei heute mit der Frage: Wie geht die die Funktionsfähigkeit der Verwal- besteht die Möglichkeit des mobi- mobile Arbeiten. Gleichzeitig muss der Terminvereinbarung, telefonisch über eine zentrale Telefonnummer Stadtverwaltung Bretten mit dem tung aufrechterhalten werden kann. len Arbeitens. Bereits zu Beginn die Verwaltung für die Bürgerinnen 116 -117, werden Sie an das vom Land beauftragte Callcenter weitergeleitet Thema Homeoffice bzw. mobiles Ar- Hierzu wurde bereits im April 2020 der Pandemie standen 20 Laptops und Bürger erreichbar bleiben. und bekommen dort gleichzeitig die Termine für Erst- und Zweitimpfung beiten um? Wenn auch Sie Antwort eine Dienstvereinbarung mit dem zur Verfügung. Mit der Pandemie Mitarbeiter*innen, die nicht mobil ar- im selben Impfzentrum. Zudem sind Anmeldungen für mehrere Personen auf ein bestimmtes Thema erhalten Personalrat geschlossen, die unter hat man begonnen, verstärkt Pool- beiten oder arbeiten können, wurden gleichzeitig möglich, etwa für Ehepartner oder die Bewohner*innen einer wollen, melden Sie sich gerne beim anderem beinhaltet, dass der Arbeits- Laptops einzurichten, die innerhalb über die Einhaltung der notwendigen Alten-WG. Unter https://www.impfterminservice.de/impftermine können Büro des Oberbürgermeisters (Unte- zeitrahmen auf 6 Uhr früh bis 21 Uhr des jeweiligen Fachamts abwechselnd Abstandsreglungen informiert und Sie die Termine auch online vereinbaren. Voraussetzung hierfür ist eine re Kirchgasse 9) per Post oder Email abends erweitert wurde. Damit soll von unterschiedlichen Beschäftigten mit OP-Masken oder FFP2-Masken eigene E-Mail-Adresse und die Möglichkeit eine SMS zu empfangen. unter [email protected]. ein zeitversetztes Arbeiten und ein genutzt werden konnten. Aktuell ausgestattet.

Amtsblatt vom 10.02.2021 Seite 1 Aktuelle Coronalage in den Partnerstädten Standesamtliche Meldungen Einträge vom 31.01. bis 07.02.2021 Sterbefälle: 01.02.2021 Anna Woitischen geb. Matuttis, Im Brückle 3, 83 Jahre 02.02.2021 Ingrid Hildegard Harsch geb. Lorenz, Turbanstr. 28, 84 Jahre Pontypool Longjumeau Bellegarde Condeixa-a-Nova 02.02.2021 Manfred Hermann Kreppein, Nikolaus-Müller-Str. 21, 78 Jahre

Die besorgniserregenden Nachrichten ähnlichen Anlaufschwierigkeiten wie Jetzt teilnehmen - aus Portugal haben wir zum Anlass bei uns und in Frankreich. In Condei- und genommen uns bei unseren Partner- xa scheint nach den uns vorliegenden Ausbildungsstellen städten in Frankreich, England und Informationen die Lage relativ stabil online präsentieren! Öffentliche Zustellung Portugal nach der aktuellen Situation zu sein. Inzwischen hat sich auch der zu erkundigen. Bürgermeister Nuno Moita da Costa Herrn Ioan Pascari zuletzt wohnhaft Sat. Capu Cobrului 37 Com. Pactinoasa für unseren Brief und die Solidarität 00000 Jud. Suceaya Rumänien Aus Pontypool haben wir die Infor- aus Bretten bedankt und uns infor- ist eine Entscheidung des Ordnungsamtes vom 05.01.2021 mit dem Akten- mationen erhalten, dass die Zahl der miert welche Anstrengungen seitens zeichen 55.118787.4 zuzustellen. Corona-Infizierten glücklicherweise der Gemeinde unternommen wurden, Da der Aufenthaltsort des Betroffenen derzeit unbekannt ist, wird das sinkt. Auch dort sind die Restau- um die Auswirkungen der Pandemie Schriftstück nach § 11 Landesverwaltungszustellungsgesetz (LVwZG) hiermit rants, Bars, Schulen und viele Büros wieder in den Griff zu bekommen. öffentlich zugestellt und kann innerhalb von zwei Wochen nach dem Tag der geschlossen. Man soll möglichst von So werden bedürftige Familien mit Bekanntmachung im Dienstgebäude der Stadtverwaltung Bretten, Untere zu Hause aus arbeiten. Die Impfraten Essen versorgt und die Kinder beim Kirchgasse 9, Straßenverkehrs- und Bußgeldbehörde, Zimmer 208 zu den sind hoch, so dass alle auf eine Ent- digitalen Lernen unterstützt, Masken Besuchersprechzeiten eingesehen und abgeholt werden. spannung der Lage hoffen. an alle verteilt, verstärkt getestet und Hinweis: Es können Fristen in Gang gesetzt werden, nach deren Ablauf die Impfung in den Pflegeheimen un- Rechtsverluste drohen können. In Longjumeau und Bellegarde terstützt. Die Verwaltung unterstützt ist die Zahl der Infizierten noch so in allen Bereichen so gut es geht. hoch, dass ein strengerer Lockdown BRETTEN befürchtet wird. Momentan sind Unsere deutschen Partnerstädte He- Verkehrshinweise Restaurants und alle Kultureinrich- mer und Wittenberg haben eine tungen geschlossen, von 18/22 Uhr ähnliche Situation wie wir in Bretten. Online Gehölzpflege K 3506 bei Bauerbach bis 6 Uhr morgens gibt es eine Aus- Wobei die Inzidenz vor allem im Ausbildungsbörse gangssperre. Kleinere Geschäfte sind Landkreis Wittenberg noch um die Aufgrund von Arbeiten zur Gehölzpflege wird die K 3506 außerorts zwischen offen und auch die Schulen. Dort 100 und in Hemer über 70 liegt. Mitt- www.erlebebretten.de/ausbildungsbörse der K 3503 und der L 554 im Zeitraum Dienstag, 19.01.2021 bis längstens findet meist Wechselunterricht mit lerweile wurde im Kreis Wittenberg Freitag, 12.02.2021 abschnittsweise auf eine Fahrspur eingeengt. Die Ver- einer kleineren Schülerzahl statt, was auch bei 6 Personen die Virusmutati- kehrsregelung erfolgt in der Regel mittels mobiler Ampelanlage. gut zu funktionieren scheint. Nach on B. 1.1.7 nachgewiesen. Auch hier Aussagen von Laurent Monnet vom hoffen alle auf zügige Impfungen. Brettener Online Ausbildungsbörse – Vollsperrung Gewerbestraße Partnerschaftskomitee, der gleichzei- Wittenberg will über eine Hotline die tig Deutschlehrer an einer Schule ist, Bürger bei den Anmeldungen unter- Aufruf für Unternehmen Aufgrund von u.a. Kanalbauarbeiten wird die Gewerbestraße ca. zwischen bleibt die Zahl der infizierten Schüler stützen. In den Rathäusern arbeiten Nr. 11 und Nr. 18 im Zeitraum Montag, 15.02.2021 bis voraussichtlich und Lehrer gering. viele im Homeoffice und die Sitzun- Nachdem der Brettener Ausbildungs- der Plattform handelt es sich um ein Freitag, 30.04.2021 abschnittsweise für den Fahrverkehr gesperrt. Die In Longjumeau hat eines der ersten gen werden in Hemer wenn möglich tag im vergangenen Jahr wegen der Infoportal, bei dem die Jugendlichen Arbeiten erfolgen in 5 Bauabschnitten. In den Abschnitten 1 sowie 4 und 5 Impfzentren in Frankreich für die in größere Hallen verlegt. Corona Pandemie abgesagt werden sich jederzeit mit einem Endgerät kann im Baustellenbereich der Anliegerverkehr auf einer Behelfsfahrbahn Öffentlichkeit eröffnet. Zurzeit kön- musste und es leider auch aktuell direkt von der Schule, von unterwegs aufrechterhalten werden. nen nur Personen, die älter als 75 Aus Hidas in Ungarn haben wir über keine Aussicht auf die Durchführung oder von zu Hause aus über die Aus- In Abschnitt 2 und 3 (ca. KW 8 - 12) muss auf Grund der Lage des Grabens die Jahre sind, geimpft werden. Auch in Ortsvorsteher Kern die Informatio- einer Präsenzveranstaltung im Indoor- und Weiterbildungsmöglichkeiten in Gewerbestraße im Baubereich für den gesamten Fahrverkehr gesperrt werden Frankreich hoffen alle, dass schon nen, dass dort die Kindergärten und bereich gibt, möchten wir Sie gerne unserer Region informieren können (einschließlich Anlieger). Grundstückseinfahrten werden nach Absprache mit bald mehr Personen geimpft werden Schulen geöffnet sind und Realschüler auf unsere Online Ausbildungsbörse und bei Bedarf mit den jeweiligen der Baufirma gewährleistet. Die Grundstücke Gewerbestraße 2 bis ca. 9 bzw. 10 können. online Unterricht haben. Es gibt eine aufmerksam machen. Die Teilnahme Firmen in Kontakt treten oder sich auf (entsprechend Baufortschritt) sind in dieser Zeit nur über die Eppinger Straße Ausgangssperre von 20 Uhr bis 5 Uhr an der Online Ausbildungsbörse gewünschte Weise bewerben können. / Römerstraße erreichbar. Eine Umleitung via B 293 – Eppinger Straße – Rö- Die größten Probleme hat momentan morgens. Die Geschäfte haben geöff- ist kostenlos. Videokonferenzen und ähnliches sind merstraße wird ausgeschildert. Portugal. Vor allem der Norden des net. Sie haben eine Inzidenz von ca. über diese Plattform nicht vorgesehen. Anlässlich der Sperrung wird auf das generelle Durchfahrtsverbot in der Eppinger Landes und der Großraum Lissabon 70. Die Impfungen sind angelaufen. Viele Unternehmen und Institutionen Straße bzw. Gewerbestraße zwischen Kreisverkehr Kupferhälde und der Straße hat sehr viele Infizierte. Dort kommen Im Sommer hoffen die Diedelsheimer nutzen bereits die Möglichkeit, auf Sie haben Fragen zur Online Ausbil- Steinäcker hingewiesen; zulässig ist nur Fahrverkehr mit Ziel in Gölshausen Ortskern auch die Krankenhäuser langsam an den bereits 2020 geplanten Besuch unserer Website www.erlebebretten. dungsbörse oder möchten ebenfalls (von Bretten kommend) bzw. in der Gewerbestraße westlich der Straße Steinäcker ihre Kapazitätsgrenzen. Nach ver- in der Partnerstadt nachholen zu de (https://www.erlebebretten.de/ Teilnehmer werden und sich auf un- (vom Industriegebiet kommend). Das Industriegebiet Gölshausen ist aus- geblichen Versuchen, das Rathaus in können. ausbildungsboerse) die möglichen serer Plattform präsentieren? Gerne schließlich über die B 293 zu erreichen. In den Abschnitten 1, 4 und 5 wird Condeixa telefonisch und per Email Ausbildungsangebote aufzuzeigen beantworten wir Ihre Fragen oder daher auf eine Umleitung verzichtet. zu erreichen, hat sich Oberbürger- Auch aus den Partnerstädten von und darüber gleichzeitig eine Platt- lassen Ihnen eine Übersicht der be- Der Fußgängerverkehr wird in allen Bauphasen aufrechterhalten; Radfahrer meister Wolff Anfang der Woche in Neibsheim Neuflize in Frankreich form zur Präsentation der Firma nötigten Daten zukommen. Senden können die Sperre über den Geh-/Radweg unmittelbar südlich der Bahnlinie einem Brief an seinen Amtskollegen und Nemesnadudvar in Ungarn oder Einrichtung sowie deren Leis- Sie uns hierfür einfach eine Email an umfahren. Nuno Moita da Costa gewandt. Er hat wird Ähnliches berichet. Alle haben tungen und Produkte zu haben. Bei [email protected]. darin seine Besorgnis über die Lage in momentan die Hoffnung, dass die Portugal geäußert und - sofern mög- Infektionszahlen sinken und die lich - Hilfe angeboten. Über Herrn Impfungen die erhoffte Entspannung Canelas, unseren Ansprechpartner, der Lage bringen. Neibsheim plant konnten wir dann in Erfahrung brin- im Oktober 50 Jahre Partnerschaft gen, dass der Bürgermeister selbst an mit Neuflize zu feiern und hofft die Corona erkrankt war aber mittlerweile Freunde in Neibsheim begrüßen zu wieder genesen ist. Condeixa mit können. Die Stadt Bretten sucht engagierte seinen ca. 18.000 Einwohnern hat und motivierte Fachkräfte momentan über 500 Infizierte, vor „Die Corona-Pandemie hat uns vor allem im Altersheim und Kranken- Augen geführt, wie sehr wir alle über haus sind sowohl Mitarbeiter als auch Ländergrenzen hinaus miteinander Patienten betroffen. Sterbefälle gibt verbunden sind. Gerade in solch in den unterschiedlichsten Berufen, um die vielfältigen kommunalen es zum Glück bisher nicht viele. Das schwierigen Zeiten, ist es wichtig Aufgaben service- und bürgerorientiert erledigen zu können. Land befindet sich in einem strengen füreinander da zu sein. Deshalb blei- Haben Sie Interesse an einer Arbeit mit kompetenten Kolleginnen Lockdown. Wenn möglich soll im ben wir weiter in engem Kontakt mit und Kollegen nahe am Menschen und im Sinne einer guten Entwick- Homeoffice gearbeitet und das Haus unseren Partnerstädten und stehen lung unserer Stadt? nur für dringend notwendige Dinge Ihnen über die Distanz hinweg unter- Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. verlassen werden. Die Impfungen stützend bei“, so Oberbürgermeister sind auch angelaufen, aber mit den Wolff. Auf unserer Homepage finden Sie unter www.bretten.de/stadt-rathaus- verwaltung/stellenangebote aktuell folgende ausführliche Stellenausschreibungen: Wochenmarkt auf dem • Mitarbeiter*in (m/w/d) der Schulverwaltung mit Schwerpunkt IT-Schulen Marktplatz • Elektroniker/in (m/w/d) für die Kläranlage und Außenanlagen Hemer Wittenberg Hidas Neuflize Nemesnadudvar • Zwei Gemeindevollzugsbedienstete (m/w/d) Der Wochenmarkt findet seit 16. Januar 2021 auch samstags wieder zu den • Hausmeister*in (m/w/d) üblichen Zeiten auf dem Marktplatz statt.

• Mitarbeiter/innen (m/w/d) in der Schulkindbetreuung Wir bitten die Besucher des Wochenmarktes die Richtungen der Warte- schlangen zu beachten. Denn nur wenn die Abstände der Besucher auf dem Zweite Auslieferungsrunde der • Gemeindemitarbeiter (m/w/d) Dürrenbüchig Marktgelände eingehalten werden, ist eine Durchführung des Wochenmark- Biotonnen und der Starter-Sets • Erzieher*in (m/w/d) im Anerkennungsjahr tes auf dem Marktplatz dauerhaft möglich. Zwischen dem 1. Februar und dem Ubstadt-Weiher und • zwei Stellen im Freiwilligen Sozialen Jahr im städtischen Kindergarten Auf dem Wochenmarkt gilt Maskenpflicht! Ab sofort muss auf dem 26. Februar erfolgt die zweite Auslie- diese Woche beliefert. Die Biotonne Drachenburg (m/w/d) Wochenmarkt eine medizinische Maske, statt bisher eine „Alltagsmaske“ ferungsrunde für die Biotonnen und oder ein Starter-Set für das Bring- getragen werden. der Starter-Sets für das Bringsystem. system kann auch weiterhin bestellt Alle Bürgerinnen und Bürger, die werden. Die Verteilung erfolgt dann Bitte beachten Sie auch die weiteren aktuell geltenden Hygiene- und im Spätjahr 2020 einen Behälter allerdings nicht mehr mit der zweiten Abstandsregelungen. beim Abfallwirtschaftsbetrieb bestellt Auslieferungsrunde, sondern zu ei- haben, wurden Ende Januar mit nem späteren Zeitpunkt. BRETTEN Der Blumenstand Jenner nimmt ab Samstag wieder am Wochenmarkt teil. einer Bestellbestätigung über den Übrigens: Inzwischen haben sich Schnittblumen dürfen leider nicht verkauft werden. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Höpfinger (Tel.07252/921-130) Liefertermin schriftlich informiert. mehr als drei Viertel aller Angeschrie- gerne zur Verfügung. Sollten Sie kein für Sie geeignetes Stellenan- Bretten wird ebenso wie in , benen zurückgemeldet und sich für Weitere Infos unter: Eggenstein-Leopoldshafen, Kronau, eine der drei Möglichkeiten zur Bio- gebot gefunden haben, besuchen Sie unsere Homepage zu einem www.erlebebretten.de/veranstaltungen-und-maerkte/wochenmarkt Kürnbach, , Sulzfeld, abfallsammlung entschieden. späteren Zeitpunkt erneut.

Amtsblatt vom 10.02.2021 Seite 2 Semesterstart an der vhs Bretten Auszug aus dem aktuellen Programm

Gesundheit

Gesundheitswissen

Online-Vortrag: Schlafen ist das neue Joggen flexibler Kursbeginn, jederzeit buchbar Schule & Arbeitsleben

LIVESTREAM: Übergewicht? - Gewichtsreduktion - natürlich, nachhaltig und von Dauer Gesellschaft & Wissen Mi 17.03.21, 19:30-21:00 Uhr Office-Anwendungen Entspannung, Taiji / Qigong Grundlagen & Betriebssysteme Gesellschaft, Politik & Ethik Onlinekurs Qigong Internet & E-Mail flexibler Kursbeginn, jederzeit buchbar Online-Kurs: Online-Banking mit PC und Smartphone Grafikprogramme flexibler Kursbeginn, jederzeit buchbar Yoga & Pilates

Heimatkunde & Stadtgeschichte Online-Kurs: Yin Yoga Betriebswirtschaft Di 16.02.21, 18:00-19:30 Uhr, 4 mal Länderkunde & Geographie Persönliche Kompetenzen Rücken & Wirbelsäule Verbraucherfragen, Familie & Recht Gymnastik & Fitness Themenschwerpunkt: Webseminar: Anleitung zum süßen Nichtstun oder Auszeit für Mütter und Väter Webseminar: Home Fitness Bausteine: Bildung für nachhaltige Entwicklung Mo 08.03.21, 19:30-20:30 Uhr 10 Fitness Bausteine für zu Hause und unterwegs flexibler Kursbeginn, jederzeit buchbar Vortrag BUND: Lebensraum Streuobstwiese Online-Vortrag: Digitale Assistenten unterstützen Mi 03.03.21, 19:30-21:30 Uhr pflegende Angehörige Di 22.06.21, 18:00-19:00 Uhr Tanz Betriebsbesichtigung des Spitalhofs Kern Do 04.03.21, 16:00-18:00 Uhr Selbstverteidigung Natur & Umwelt Smart Democracy: Die Digitalisierung der Gesellschaft - Beitrag zu einer nachhaltigen Transformation? Webseminar: Upcycling Outdoorkurse Mi 17.03.21, 19:00-21:00 Uhr Sa 15.05.21, 15:00-17:30 Uhr Kochen & Genießen Vortrag BUND: Wildbienen - Lebensweise, Gefährdung, Schutzmaßnahmen Webseminar: Brote backen Mi 24.03.21, 19:30-21:30 Uhr flexibler Kursbeginn, jederzeit buchbar Führung durch den Baubetriebshof Online-Kochkurs: Lecker, locker, selbstgemacht - Sa 27.03.21, 09:00-11:00 Uhr Kultur & Kreativität Meal-Prep: vollwertig & mediterran flexibler Kursbeginn, jederzeit buchbar Die Kunst des Buchfaltens für Erwachsene Mi 31.03.21, 18:30-21:30 Uhr Webseminar: Vegan kochen: Wissenswertes, Tipps und Tricks Besichtigung des Wasserwerkes der Stadtwerke Bretten Kultur & Kunst Mo 10.05.21, 18:00-19:00 Uhr Mi 14.04.21, 19:00-20:30 Uhr

Die Kunst des Buchfaltens für Kinder Kreatives Gestalten Fr 16.04.21, 16:00-18:00 Uhr Online-Malkurs: Aquarellmalerei nach Natur und Sprachen Plastic - it‘s fantastic?! - Einkaufen im Unverpackt-Laden Jahreszeiten Di 20.04.21, 18:30-20:30 Uhr Di 23.02.21, 10:00-11:30 Uhr, 5 mal Smart Democracy: Smarte Mobilität für Alle - Webseminar: Urban Sketching für Einsteiger*innen Wie gestalten wir die Verkehrswende? Mo 19.04.21, 19:00-20:30 Uhr, 3 mal Di 04.05.21, 19:00-21:00 Uhr Fotografie Basteln mit Alltagsgegenständen - für Erwachsene und Kinder Kosmetik & Frisur Sa 15.05.21, 10:00-13:00 Uhr Betriebsbesichtigung des Hühner- und Pferdehofs Burkhard Online Frisuren-Workshop für Erwachsene: Chinesisch Russisch Sa 15.05.21, 13:00-14:30 Uhr Dutt ist nicht gleich Dutt Mi 10.03.21, 19:00-20:00 Uhr Französisch Online-Vortrag: Hinter den Kulissen - Schwedisch die Folgen des Smartphone-Booms Mi 19.05.21, 19:30-21:00 Uhr Hebräisch Serbisch Waldführung im Großen Wald Italienisch Spanisch Fr 04.06.21, 14:00-16:30 Uhr Vortrag: Klimaschutz konkret - was kann ich tun? Kroatisch Türkisch Mi 09.06.21, 19:30-21:00 Uhr "Wie kommt der Apfel in die Flasche?" - Mazedonisch Tschechisch Wir pressen gemeinsam Apfelsaft! Sa 11.09.21, 11:00-13:00 Uhr Norwegisch

Die vielseitigen Kursangebote aller Online- und Präsenzveranstaltungen sowie viele weitere Informationen erhalten Sie bei der

Volkshochschule Bretten Melanchthonstr. 3 // 07252 583718 [email protected] // www.vhs-bretten.de

© Bilder: Fotolia Stadtteilnachrichten Ärgernisse um Hundekot Neues aus den Schulen auf dem Friedhof Ortschaftsratssitzung Einladung zur Sitzung des Ortschafts- bitten einen Beitrag zum Stadtbild zu Online-Infonachmittage an den Büchig rates Ruit am Donnerstag, 11.02.2021 leisten und den Hundekot zu entfer- um 18:30 Uhr in der Festhalle Ruit nen und in Mülltonnen zu entsorgen. Beruflichen Schulen Bretten Tagesordnung: Aufgrund des außerordentlichen KinderpflegerInnen, ErzieherIn Die Ortsverwaltung Büchig ist am Zudem möchten wir auch daran erin- Interesses an den virtuellen Informa- und AltenpflegehelferIn für Migran- Freitag, 12. Februar 2021 TOP 1: Bauanträge nern, dass seit dem 01.04.2014 Hun- tionsveranstaltungen der Beruflichen tinnen und Migranten. Am Montag, Freitag, 19. Februar 2021 und TOP 2: Weiterentwicklung Innerörtli- de innerorts an der Leine geführt Schulen Bretten (BSB) werden weitere 22.02.2021, gibt es Informationen für Dienstag, 23. Februar 2021 che Entwicklung - Dorfplatz werden müssen. Wer dies missachtet Beratungs- und Anmeldenachmittage die Fachschule für Maschinentechnik geschlossen. TOP 3: Aktueller Stand Kindergarten begeht eine Ordnungswidrigkeit. online angeboten. Alle Zugangs-Links sowie für die Kaufmännische und Ge- In dringenden Fällen wenden Sie sich Containerlösung Außerhalb geschlossener Ortschaften zu den Events werden am jeweiligen werbliche Berufsausbildung. Wer die bitte an den Bürgerservice der Stadt TOP 4: Lärmschutzwand Bahnlinie (z.B. im freien Feld) wird weiterhin Veranstaltungstag freigeschaltet. Am Fachhochschulreife am Berufskolleg Bretten. Ruit – Weitere Vorgehensweise die Einwirkmöglichkeit durch Zuruf Donnerstag, 11.02.2021 und Diens- erreichen möchte, für den steht am TOP 5: Rückmeldung aus der Haus- vorausgesetzt. Eine Einwirkung auf tag 23.02.2021 gibt es um 13:30 Uhr Donnerstag, 25.02.2021, 13.30 Uhr haltsklausur den Hund kann aber nur angenom- Informationen über den Hauptschul- eine Beratung an. Das Beruflichen TOP 6: Vorbesprechung zur Landtags- men werden, wenn sich der Hund in abschluss (AVdual und VABO) und Gymnasium informiert Donnerstag, wahl am 14.03.2021 Hinterlassenschaften wie diese treten Sicht- und Rufweite der Begleitperson den Übergang in die Berufsausbil- 25.02.2021, um 13.30 Uhr über Wege gehäuft auf und sollten für ein gepflegtes befindet und auch bedingungslos auf dung. Außerdem finden an diesen zur allgemeinen Hochschulreife (Ab- TOP 7: Aktuelle Kleinprojekte in Ruit Landschaftsbild vom Hundebesitzer entfernt Diedelsheim TOP 8: Verschiedenes werden. Foto: Privat Kommandos gehorcht. Tagen um 13.30 Uhr die Informati- itur) am TG oder SG. Das BEWO- TOP 9: Anfragen der Bürgerinnen onsnachmittage zur Fachschulreife Anmeldeverfahren für Berufskolleg Die Ortsverwaltung ist vom 15. und Bürger In letzter Zeit treten gehäuft Klagen Besondere Achtsamkeit ist beim (mittlerer Bildungsabschluss) an der und Berufliches Gymnasium wird am Februar. bis 18. Februar 2021 ge- über Hundekot rund um den städti- Ausführen des Hundes im freien Feld Zweijährigen Berufsfachschule statt, Freitag, 26.02.2021, um 13:30 online schlossen. Ab 22. Februar 2021 sind Mit freundlichen Grüßen schen Friedhof auf. Leider kommt es und in den Waldgebieten dennoch mit zusätzlichen Informationen für vorgestellt. www.bsb-bretten.de wir wieder zu den üblichen Sprechzei- ** immer wieder vor, dass Besitzer die unerlässlich. In unseren weitläufigen ten erreichbar. In dringenden Angele- Aaron Treut Hinterlassenschaften ihrer Hunde Feldern und Wäldern der Brettener genheiten wenden Sie sich bitte an den Ortsvorsteher nicht ordnungsgemäß einsammeln Gemarkung leben unzählige Wild- Bürgerservice Tel. 07252/921-180 oder und entsorgen. Hierdurch sind nicht tiere. Trotz generellen Gehorsams an die Fachämter im Rathaus. ** Ortschaftsratssitzungen fallen nicht nur die Spazerigänger und Passanten eines Hundes können die Triebe und unter das Versammlungsverbot der einem unerfreulichen Anblick ausge- Instinkte geweckt werden, sobald der Verordnung der Landesregierung über setzt, diese Verunreinigungen können Hund seine „Beute“ erblickt. Oftmals Frühe Hilfen Landkreis : infektionsschützende Maßnahmen auch gesundheitsschädlich sein und lässt sich der beste Freund des Men- gegen die Ausbreitung des Virus SARS- müssen daher unbedingt durch den schen dann nicht mehr einfangen. Online-Gruppenangebote werden bis April 2021 fortgesetzt CoV-2 (Corona-Verordnung – Corona- Besitzer beseitigt werden. Auch für Hieraus können schlimme Wildunfälle Die Frühen Hilfen bieten von Januar bis April 2021 regelmäßig verschiedene VO). Daher können Einwohner*innen die unbeteiligten Personen, die den entstehen, weil durch das Hetzen des kostenfreie virtuelle Gruppen für Familien mit Kindern von 0 bis 3 Jahren Ruit an der Sitzung teilnehmen. Hundekot dann entfernen, ist diese Hundes die Fluchtinstinkte der Wild- zu unterschiedlichen Themen (z.B. Kindernotfallkurs, Ernährungsberatung, Besucher werden gebeten ein Formular Begebenheit sehr lästig. Hundebesit- tiere aktiviert werden. Im schlimmsten Trageberatung, Einführung in die Babymassage) und Uhrzeiten an. Urlaub der Ortsverwaltung zur Kontaktaufnahme auszufüllen. zer werden gebeten, immer eine Tüte Falle „reißt“ der Hund das Wild und Dafür ist eigenes Schreibwerkzeug beim Gassi gehen mitzuführen und der Jagdpächter muss den Kadaver Die Ortsverwaltung ist vom 16.02. bis Weitere Informationen zum Ablauf und zur Anmeldung finden Sie unter: mitzubringen. Dieses Vorgehen ist mit dieser den Hundekot einzusam- entsorgen. Wenn ein Hund zum einschließlich 18.02.2021 geschlossen. https://www.landkreis-karlsruhe.de/virtuelle-gruppen In dringenden Angelegenheiten ausnahmsweise erforderlich, um gege- meln sowie anschließend in einem Hetzen oder Reißen neigt, kann er als wenden Sie sich bitte an den Bür- benenfalls Infektionsketten nachvoll- Mülleimer zu entsorgen. gefährlicher Hund eingestuft werden. gerservice im Rathaus Bretten, Tel.: ziehen zu können. 07252/921180 oder an die zuständigen In den Räumlichkeiten ist das Tragen In diesem Zusammenhang möch- Wir bitten um Beachtung und Einhal- Fachämter. Die Sprechstunde des einer Mund-Nasen-Bedeckung Pflicht. ten wir Sie auch auf die allgemei- tung der Halterpflichten! Ortsvorstehers findet am Donnerstag, Als Mund-Nasen-Bedeckung gelten nen Pflichten als Hundehalter Öffentliche Ausschreibung den 18.02.2021 zwischen 17 Uhr und nicht-medizinische Alltagsmasken hinweisen: Ihr 18:30 Uhr statt. Ab 23.02.2021 sind oder eine vergleichbare Mund-Nasen- Ordnungsamt Bretten nach VOB/A wir wieder zu den üblichen Sprech- Bedeckung, die Mund und Nase voll- Hundekot hat auf öffentlichen Flä- zeiten erreichbar. ständig abdecken chen (Straßen, Wege, Plätze, Spielplät- ze, Grün- und Erholungsanlagen) vor Bauvorhaben: Umbau und Erweiterung Kindergarten allem in der Innenstadt und in frem- Krabbennest in Bretten-Ruit den Vorgärten nichts zu suchen! Die „Haufen“ sind kein schöner Anblick. Bauherren: Bürgermeisteramt Bretten, Die Stadtbücherei sucht Hinterlassenschaften müssen unver- Untere Kirchgasse 9, 75015 Bretten züglich durch den Hundebesitzer Brettens Bookfluencer! beseitigt werden. Leistungsumfang: Abbruch-, Erd- und Rohbauarbeiten Jeder darf mitmachen, der Lust hat, kleine Rätselaufgabe sozusagen. Die Wer dies missachtet begeht eine Ord- Dachabdichtung anderen Bücherfreunden etwas über Werke werden anschließend auf der nungswidrigkeit, im Sinne der Poli- Elektroarbeiten ein tolles Buch zu erzählen - am besten Website der Stadtbücherei veröffent- zeilichen Umweltschutzverordnung Heizungs- und Lüftungsanlage natürlich eines aus der Stadtbücherei. licht und die besten Bookfluencer der Stadt Bretten, welche mit einer Metall- und Fensterbauarbeiten Der Fantasie sind dabei keine Gren- belohnt. Die Aktion startet ab sofort Geldbuße geahndet werden kann! Wir Sanitäranlagen zen gesetzt, um eine Szene aus einem und läuft bis Ende März. Zimmerer- und Holzbauarbeiten Buch nachzustellen oder nachzuspie- Nähere Infos und auch Regeln, die len. Das fertige Video oder auch Foto es zu beachten gilt, gibt es auf www. Ausführungszeitraum: Ab Mai 2021 geht dann per Mail an stadtbueche- bretten.de/tourismus-kultur-freizeit/ [email protected] und zwar so gestaltet, stadtbuecherei oder telefonisch unter Tageselternverein Bruchsal Landkreis Karlsruhe Nord e.V. dass der Buchtitel geheim bleibt, eine 07252 957613. Die vollständigen Veröffentlichungstexte sind ab dem 05.02.2021 auf der Haus der Begegnung, Tunnelstr. 27, 76646 Bruchsal Internetseite der Stadt Bretten www.bretten.de/stadt-rathaus-verwaltung/ Tel. 0 72 51 / 98 19 87 - 0 Fax 0 72 51 / 98 19 87 - 9 ausschreibungen zu ersehen. Email: info@tageselternverein-bruchsal .de www.tageselternverein-bruchsal.de Vergabeunterlagen per Download: 0.00 Euro inkl. MwSt. Die Unterlagen können nach Abschluss einer kostenpflichtigen Zugangsvereinbarung Telefonische Beratung beim Tageselternverein unter www.Vergabe24.de eingesehen und heruntergeladen werden. Sie suchen eine neue Herausforderung? Multitasking gehört zu Ihren Stärken? Sie haben Interesse an einer selbstständigen Tätigkeit?

Dann werden Sie Tagesmutter oder Tagesvater! Gerne bieten wir Ihnen aufgrund der aktuellen Situation an, Sie telefonisch um- fangreich über unseren Qualifizierungskurs zu informieren, der im Mai starten wird. Die notwendigen Unterlagen schicken wir Ihnen anschließend gerne zu! BRETTEN Bei Interesse und Fragen zur Qualifizierung oder das Thema Kindertagespflege freuen wir uns auf Ihren Anruf! Aktuelle Ausschreibungen auch im Ihr Ansprechpartner für Fragen bzgl. Kindertagespflege und Tageseltern in Internet unter www.bretten.de! Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Du möchtest auch eine Szene aus deinem Lieb- lingsbuch nachstellen? Dann werde zum "Bookfluencer" und sende dein Foto oder Video der Gemeinde ist Frau Peschel, Telefon-Nr.: 0152 09306760 oder an die Stadtbücherei und gewinne tolle Preise! Hier: Jurassic Park. Foto: Stadtbücherei 07251 981 987-1 . Email: [email protected]

Xpert Business-Kurse gesundaltern@bw Unterstützt durch das Ministerium für Soziales und Integration, Baden-Württemberg Volkshochschule Bretten Die Kurse vermitteln fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Online-Kurse und Webseminare Kompetenzen vom Einstieg bis zum Hochschulniveau. Xpert Business ist Das Projekt möchte Bürger*innen in der Digitalisierung von Gesundheit, das bundeseinheitliche Kurs- und Zertiikatssystem für die kaufmännische Medizin und Plege begleiten, damit sie in der eigenen Gesundheitsver- Weiterbildung an Volkshochschulen. sorgung kompetent agieren und eigenverantwortlich handeln können. Frisuren-Workshop für Mädchen ab zehn Jahren: Ein Erklärvideo, wie Sie an den digitalen Veranstaltungen teilnehmen Dutt ist nicht gleich Dutt, AM 20809 Betriebliche Steuerpraxis, AM 50400 inden Sie unter: https://youtu.be/Kw8-h_r7JHc Mi 24.02., 18:00-19:00 Uhr, EUR 6,00 Bilanzierung, AM 50401 Controlling, AM 50402 Vortrag: Datenschutz im digitalisierten Gesundheitswesen: Aquarellmalerei nach Natur und Jahreszeiten, AM 20721 Einnahmen-Überschussrechnung, AM 50403 Chancen und Risiken, AM 30306 Sie benötigen keine Vorkenntnisse. Finanzbuchführung 1, AM 50404 Teilnahme: https://youtu.be/OSasFjKm0ew Di 23.02., 10:00-11:30 Uhr, 5 mal, EUR 57,00 Finanzbuchführung 2, AM 50405 Referent: Marc Hauer, Universität Kaiserlautern. Schlaf, Kindlein, schlaf - doch endlich!, AM 10520 Finanzbuchführung mit DATEV, AM 50406 Di 23.02., 18:00-19:00 Uhr, Teilnahme kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich. In Kooperation mit der Volkshochschule Dachau Land e.V. Finanzbuchführung mit Lexware, AM 50407 Tipps, die helfen, ihrem Kind einen ruhigen Schlaf zu ermöglichen. Finanzwirtschaft, AM 50408 Tourist-Info Bretten Mo 01.03., 19:30-20:30 Uhr, EUR 15,00 Kosten- und Leistungsrechnung, AM 50409 Melanchthonstr. 3 Öffnungszeiten: Lohn und Gehalt 1, AM 50410 Tel.: 07252 58371-0 Mo-Do 9-18 Uhr, Fr 9-13 Uhr Lecker, locker, selbstgemacht - Veganes Menü, AM 30530 Lohn und Gehalt 2, AM 50411 Email: touristinfo@bretten www.erlebe-bretten.de In Kooperation mit der kvhs Mainz-Bingen. Lohn und Gehalt mit DATEV, AM 50412 vhs Bretten Stadt Bretten Fr 26.02., 18:00-20:00 Uhr, EUR 14,00, zzgl. Lebensmittelkosten. Lohn und Gehalt mit Lexware, AM 50413 Melanchthonstr. 3 Bildung und Kultur Personalwirtschaft, AM 50414 Tel.: 07252 58371-0 Untere Kirchgasse 9 Das optimale Homeofice, AM 50705 Email: vhs@bretten 75015 Bretten In Kooperation mit der vhs Köln. Mo 22.02., 18:00-21:00 Uhr, 4 mal, EUR 109,00

AmtsblattAmtsblatt vom vom 05.08.2020 10.02.2021 SeiteSeite 2 4 Informationen zur Landtagswahl am 14. März 2021

Aufgrund der Coronapandemie ist von einer erhöhten Anzahl von Briefwählern auszugehen. Dieses Wählerverhalten konnten bei anderen Wahlen in Baden-Württemberg im vergangenen Jahr beobachtet werden. Die Urnenwahlbezirke wurden daher von 29 auf 20 reduziert. Die bisherigen vier Briefwahlbezirke wurden auf acht Briefwahlbezirke erhöht. Für die Wahlräume werden jeweils Hygienekonzepte ausgearbeitet, um die Hygieneanforderungen nach der derzeit gültigen Corona-Verordnung zu gewährleisten.

Hinweis zur Karenzzeit: Gemäß § 4 Redaktionsstatut der Stadt Bretten beträgt die Karenzzeit vor einer Wahl 12 Wochen. Der Ausschluss der politischen Beiträge richtet sich nach § 20 Abs. 3 der Gemeindeordnung und gilt für Beiträge der Fraktionen und denen gleichgestellten Gruppierungen im Gemeinderat vor einer Kommunalwahl und anderen Parlamentswahlen, um der Neutralitätspflicht der Stadt zu genügen und das Gleichbehandlungsgebot zu beachten. Die Karenzzeit für die Landtagswahl am 14. März 2021 hat bereits am Sonntag, den 20. Dezember 2020, begonnen. Seit diesem Zeitpunkt sind keine Veröffentlichungen zu Themen in der Zuständigkeit des Gemeinderats, zu städtischen Vorhaben, Einrichtungen oder Planungen, zu Veranstaltungen mit städtischem Bezug oder sonstigen Themen mit städtischem Bezug mehr zugelassen. Zur Wahrung der Neutralität verzichtet die Stadt Bretten seit Beginn der Karenzzeit auf öffentliche Termine mit Politikern.

Bekanntmachung in das Wählerverzeichnis nach § 11 Abs. 2 Satz 2 der Landeswahlordnung (bis zum 21. Februar 2021) oder die Einspruchsfrist gegen das Wählerverzeichnis Schablonen für sehbehinderte und über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis nach § 21 Abs. 4 Sätze 1 und 3 des Landtagswahlgesetzes versäumt hat, b) ihr Recht auf Teilnahme an der Wahl erst nach Ablauf der Antragsfrist nach blinde Menschen und die Erteilung von Wahlscheinen § 11 Abs. 2 der Landeswahlordnung oder der Einspruchsfrist nach § 21 Abs. 4 Sätze 1 und 3 des Landtagswahlgesetzes entstanden ist, Zur Wahl der Abgeordneten des 17. Landtags von Baden-Württemberg am 14. für die Wahl zum Landtag am 14. März 2021 c) ihr Wahlrecht im Einspruchs- oder Beschwerdeverfahren festgestellt wor- März 2021 sind alle Wahlberechtigten zur Stimmabgabe aufgerufen. Wie kann den und die Feststellung erst nach Abschluss des Wählerverzeichnisses dem die Stimme unabhängig von fremder Hilfe abgegeben werden, wenn man so 1. Das Wählerverzeichnis für die Landtagswahl der Gemeinde Stadt Bretten Bürgermeister bekannt geworden ist. schlecht sieht, dass man den Stimmzettel selbst nicht lesen kann? wird in der Zeit vom 22. Februar bis 26. Februar 2021 während der allgemei- Der Wahlschein kann bis zum 12. März 2021, 18:00 Uhr beim Bürgermeisteramt Zur gleichberechtigten Teilnahme an der Landtagswahl bieten die Blinden- und nen Öffnungszeiten Bretten, Untere Kirchgasse 9, im Bürgerservice, (Zi. 231) schriftlich, elektro- Sehbehindertenverbände kostenlos die Zusendung von sogenannten Stimm- nisch oder mündlich (nicht aber telefonisch) beantragt werden. zettelschablonen an. Mo. – Mi. von 08.00 – 16.30 Uhr Wenn bei nachgewiesener plötzlicher Erkrankung oder aufgrund der Anord- Die Stimmzettelschablone wird auf den Stimmzettel gelegt. Die Felder für das Do. von 08.00 – 18.00 Uhr nung einer Absonderung nach dem Infektionsschutzgesetz der Wahlraum nicht „Kreuzchen“ sind in der Schablone ausgespart. Auf der Schablone sind in großer Fr. von 08.00 – 13.00 Uhr oder nur unter unzumutbaren Schwierigkeiten aufgesucht werden kann, kann tastbarer Schrift Erläuterungen angebracht. Zusammen mit der Schablone wird der Antrag noch bis zum Wahltag (14.03.2021), 15:00 Uhr, gestellt werden. – ebenfalls kostenlos – eine Audio CD ausgeliefert. Die CD kann mit handels- im barrierefreien Bürgerservice (Zi. 231), Rathaus Bretten, Untere Kirchgasse Versichert ein Wahlberechtigter glaubhaft, dass ihm der beantragte Wahlschein üblichen CD-Playern abgespielt werden. Auf dieser CD wird die Benutzung 9, 75015 Bretten für Wahlberechtigte zur Einsicht bereitgehalten. Jeder Wahl- nicht zugegangen ist, kann ihm bis zum Tage vor der Wahl, 12.00 Uhr, ein der Schablone erklärt. Außerdem wird der Inhalt des Stimmzettels vollständig berechtigte kann die Richtigkeit oder Vollständigkeit der zu seiner Person im neuer Wahlschein erteilt werden. aufgesprochen und auch darauf hingewiesen, falls eine entsprechende Lochung Wählerverzeichnis eingetragenen Daten überprüfen. Die Richtigkeit oder Nicht in das Wählerverzeichnis eingetragene Wahlberechtigte können aus den nicht mit einem Wahlvorschlag belegt ist. Vollständigkeit der Daten von anderen im Wählerverzeichnis eingetragenen unter 5.2 Buchstabe a bis c angegebenen Gründen den Antrag auf Erteilung Personen können Wahlberechtigte nur überprüfen, wenn Tatsachen glaubhaft eines Wahlscheines noch bis zum Wahltage, 15.00 Uhr, stellen. Sind Sie selbst stark eingeschränkt? Kennen Sie Personen, die sich für dieses gemacht werden, aus denen sich eine Unrichtigkeit oder Unvollständigkeit des Angebot interessieren? Dann fordern Sie die Schablone und eine Audio-CD Wählerverzeichnisses ergeben kann. Das Recht zur Überprüfung besteht nicht 6. Wer den Antrag für einen anderen stellt, muss durch Vorlage einer schriftli- mit der Aufsprache des Inhalts des amtlichen Stimmzettels kostenlos bei den hinsichtlich der Daten von Wahlberechtigten, für die im Melderegister eine chen Vollmacht nachweisen, dass er dazu berechtigt ist. Ein Wahlberechtigter Blinden- und Sehbehindertenverbänden an unter Telefon: 0761/36122. Auskunftssperre nach dem Bundesmeldegesetz eingetragen ist. mit Behinderung kann sich bei der Antragstellung der Hilfe einer anderen Das Wählerverzeichnis wird im automatisierten Verfahren geführt; die Einsicht Person bedienen. ist durch ein Datensichtgerät möglich. Wahlscheinantrag ist auch bequem Wählen kann nur, wer in das Wählerverzeichnis eingetragen ist oder einen 7. Mit dem Wahlschein erhält die wahlberechtigte Person Wahlschein hat. 7.1. einen amtlichen Stimmzettel des Wahlkreises, per Internet möglich 7.2. einen amtlichen blauen Stimmzettelumschlag für die Briefwahl und 2. Wer das Wählerverzeichnis für unrichtig oder unvollständig hält, kann 7.3. einen amtlichen hellroten Wahlbriefumschlag, auf dem die vollständi- Auf der Homepage der Stadt Bretten finden Sie Informationen zum Wahl- während der Einsichtsfrist vom 20. bis 16. Tag vor der Wahl, spätestens am ge Anschrift, wohin der Wahlbrief zu übersenden ist, sowie die Bezeichnung der scheinantrag per Internet und einen Link. Beim Aufruf des Links kommen 26. Februar 2021 bis 13.00 Uhr im Bürgerservice (Zi. 231), Rathaus Bretten, Dienststelle der Gemeinde, die den Wahlschein ausgestellt hat (Ausgabestelle), Sie zu einem Erfassungsformular für Ihre Antragsdaten. Die Daten auf Ihrer Untere Kirchgasse 9, 75015 Bretten Einspruch einlegen. Der Einspruch kann und die Wahlscheinnummer oder der Wahlbezirk angegeben sind. Wahlbenachrichtigung müssen Sie in das Antragsformular eintragen. Ihnen schriftlich oder durch Erklärung zur Niederschrift eingelegt werden. steht es offen, sich die Unterlagen nach Hause oder an eine abweichende 8. Wahlschein und Briefwahlunterlagen können auch durch den Wahlbe- Versandanschrift senden zu lassen. Für die automatische Prüfung Ihrer Daten 3. Wahlberechtigte, die in das Wählerverzeichnis eingetragen sind, erhalten bis rechtigten persönlich abgeholt werden. An eine andere Person können diese benötigen wir unter anderem die Eingabe Ihrer Wahlbezirks- und Wählernum- spätestens am 21. Februar 2021 eine Wahlbenachrichtigung samt Vordruck für Unterlagen nur ausgehändigt werden, wenn die Berechtigung zur Empfang- mer. Sollten Sie bei uns nicht als Wahlberechtigter hinterlegt sein, erhalten Sie einen Antrag auf Erteilung eines Wahlscheins. Wer keine Wahlbenachrichti- nahme durch Vorlage einer schriftlichen Vollmacht nachgewiesen wird. Der eine Nachricht. Alternativ können Sie Ihren Wahlscheinantrag auch rasch und gung erhalten hat, aber glaubt, wahlberechtigt zu sein, muss Einspruch gegen Wahlberechtigte, der seine Briefwahlunterlagen beim Bürgermeisteramt selbst einfach mit Ihrem Mobilgerät über den QR-Code auf der Rückseite der Wahl- das Wählerverzeichnis einlegen, wenn er nicht Gefahr laufen will, dass er sein in Empfang nimmt, kann an Ort und Stelle die Briefwahl ausüben. benachrichtigung aufrufen. Die meisten Daten sind hier bereits hinterlegt - Sie Wahlrecht nicht ausüben kann. Wahlberechtigte, die nur auf Antrag in das erfassen nur Ihr Geburtsdatum und möglicherweise noch eine abweichende Wählerverzeichnis eingetragen werden und die bereits einen Wahlschein und 9. Ein Wahlberechtigter, der des Lesens unkundig oder wegen einer Behinde- Versandadresse. Ihre Antragsdaten werden verschlüsselt über das Internet in Briefwahlunterlagen beantragt haben, erhalten keine Wahlbenachrichtigung. rung an der Abgabe seiner Stimme gehindert ist, kann sich zur Stimmabgabe eine Sammeldatei zur Abarbeitung übertragen. Der Wahlschein und die Brief- der Hilfe einer anderen Person bedienen. Die Hilfsperson muss das 16. Le- wahlunterlagen werden wir Ihnen anschließend per Post zustellen. 4. Wer einen Wahlschein hat, kann an der Wahl im Wahlkreis 30 / Bretten bensjahr vollendet haben. Die Hilfeleistung ist auf technische Hilfe bei der Sollten Sie Ihre Wahlbenachrichtigung nicht vorliegen haben, können Sie auch durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlraum (Wahlbezirk) dieses Wahl- Kundgabe einer vom Wahlberechtigten selbst getroffenen und geäußerten formlos per E-Mail an [email protected] einen Wahlschein beantragen. kreises oder durch Briefwahl teilnehmen. Bei der Briefwahl muss der Wähler Wahlentscheidung beschränkt. Unzulässig ist eine Hilfeleistung, die unter In diesem Fall müssen Sie Ihren Familiennamen, Ihre Vornamen, Ihr Geburts- den Wahlbrief mit dem Stimmzettel und dem Wahlschein so rechtzeitig an die missbräuchlicher Einflussnahme erfolgt, die selbstbestimmte Willensbildung datum und Ihre Wohnanschrift (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort) angeben. angegebene Stelle absenden, dass der Wahlbrief dort spätestens am Wahltag oder Entscheidung des Wahlberechtigten ersetzt oder verändert oder wenn Bei Fragen zum Antragsverfahren wenden Sie sich bitte an das Wahlamt unter bis 18 Uhr eingeht. ein Interessenkonflikt der Hilfsperson besteht. Die Hilfsperson ist zur Ge- folgenden Kontaktmöglichkeiten: heimhaltung der Kenntnisse verpflichtet, die sie bei der Hilfeleistung von der Tel: 07252/921-180, E-Mail: [email protected], Fax: 07252/921-188 5. Einen Wahlschein erhält auf Antrag Wahl einer anderen Person erlangt hat. „Nutzen Sie gerade in der aktuellen Situation gerne die Möglichkeit, den 5.1 eine in das Wählerverzeichnis eingetragene wahlberechtigte Person. Wahlschein per Internet zu beantragen. Das Online-Formular ist sehr über- 5.2 eine nicht in das Wählerverzeichnis eingetragene wahlberechtigte Bürgermeisteramt Bretten, den 10.02.2021 sichtlich gestaltet und leicht zu bedienen. Sollten Sie dennoch Rückfragen Person, wenn haben, unterstützt Sie unser Bürgerservice selbstverständlich gerne“, informiert a) sie nachweist, dass sie ohne ihr Verschulden die Antragsfrist auf Aufnahme Wolff, Oberbürgermeister Oberbürgermeister Martin Wolff.

Mitteilungen aus den Kirchen und religiösen Gemeinschaften

Evangelische Kirche Kernstadt Stadtteil Neibsheim Katholische Kirche Mittwoch 17.02.2021 Evangelisch-Freikirchliche unter https://www.nak-bretten. de/ Samstag 13.02.2021 Sonntag 14.02.2021 Kernstadt St. Laurentius 18:30 Uhr Eucharistiefeier zum Gemeinde (Baptisten) bretten/ Kontakt 18.30 Uhr Stiftskirche Gottesdienst 09:30 Uhr Evang. Kir- Mittwoch 10.02.2021 Aschermittwoch Pfr. Streicher Sonntag 14.02.2021 Pfr. Bönninger ch e Ökumenischer Gottesdienst 09:00 Uhr Eucharistiefeier Pfr. Maiba 10.00Uhr Livestream-Gottesdienst; Biblische Gemeinde Bretten Sonntag 14.02.2021 Änderungen sind möglich, bitte bei Freitag 12.02.2021 Pfarrgemeinde Büchig Hl. Kreuz www.efg-bretten.de Pastor A. Bothe Am Hagdorn 5 10:00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst www.dreidabei.de nachsehen. 18:30 Uhr Eucharistiefeier Pfr. Maiba Donnerstag 11.02.2021 Sonntag 14.02.2021 Pfr. Bönninger Samstag 13.02.2021 18:00 Uhr Bittgebet für die Kranken Liebenzeller Gemeinschaft 11:00 Uhr Gottesdienst 11:15 Uhr Kreuzkirche Taufgottes- Stadtteil Rinklingen 18:00 Uhr Eucharistiefeier Pfr. Maiba Donnerstag 11.02.2021 Bretten, Gartenstr. 2 a dienst Pfr. Bönninger Sonntag 14.02.2021 Sonntag 14.02.2021 18:30 Uhr Eucharistiefeier Pfr. Strei- Sonntag 14.02.2021 ICF Kraichgau 10:00 Uhr kein Präsenzgottesdienst. 10:30 Uhr Eucharistiefeier - Livestream cher 17.30 Uhr Gottesdienst Salzhofen 7 Stadtteil Büchig Onlinegottesdienst am Valentinstag Pfr. Maiba Samstag 13.02.2021 Mittwoch 17.02.2021 Sonntag, 14.02.2021 Sonntag 14.02.2021 zum Thema Liebe. Der Gottesdienst Mittwoch 14.02.2021 16:25 Uhr Salve-Gebet 19.30 Uhr Bibelstunde 10:30 Uhr Live-Zoom-Gottesdienst 09:30 Uhr Gondelsheim Evang. Kir- kann unter www.ev-kirche-rinklin- 17.00 Uhr Wortgottesfeier mit den aus dem ICF Kraichgau. Der Link che Ökumenischer Gottesdienst gen.de, (FB) Ev. Kirchengemeinde Kommunionfamilien Pfr. Maiba Pfarrgemeinde Neibsheim Jehovas Zeugen Versammlung dazu auf unserer Homepage. www. Änderungen sind möglich, bitte bei Rinklingen oder Youtube ev. Kir- Mittwoch 17.02.2021 St. Mauritius Bretten icf-kraichgau.de www.dreidabei.de nachsehen. chengemeinde Rinklingen abgerufen 19:00 Uhr Eucharistiefeier zum Freitag 12.02.2021 Videokonferenz – Anmeldedaten Wir streamen unsere Gottesdienste werden. Pfrin. A. Czetsch Aschermittwoch Pfr. Maiba 18:00 Uhr Rosenkranzgebet über 07252/5864066 jw-bretten@ um 10:30Uhr und 18:00 Uhr live mit Stadtteil Diedelsheim Freitag 12.02.2021 mailbox.org Predigt und Worship aus Karlsruhe. Sonntag 14.02.2021 Stadtteil Ruit Pfarrgemeinde Bauerbach 18:30 Uhr Eucharistiefeier Pfr. Strei- Freitag 12.02.2021 Mit ICF Insights ab 10:20Uhr und 10.00 Uhr Gottesdienst Prädikant Sonntag 14.02.2021 St. Peter cher 19:00 Uhr Nach Schätzen aus Gottes 17:50 Uhr. Ausstrahlung über Baden Achim Frasch 10:00 Uhr kein Präsenzgottesdienst. Mittwoch 10.02.2021 Samstag 13.02.2021 Wort graben und daraus lernen / TV 11:15 Uhr. Bitte beachten Sie beim Besuch der Onlinegottesdienst am Valentinstag 08:30 Uhr Rosenkranzgebet 18:30 Uhr Eucharistiefeier Pfr. Strei- „Jehova organisiert sein Volk“ / Die Thema: Theologie Spezial Gottesdienste, dass eine vorhergehen- zum Thema Liebe. Der Gottesdienst Mittwoch 10.02.2021 cher reine Anbetung Jehovas – endlich Mehr Infos: www.icf-kraichgau.de/ de Anmeldung im Pfarramt oder über kann unter www.ev-kirche-ruit.de, (FB) 09:00 Uhr Eucharistiefeier Pfr. Strei- Mittwoch 17.02.2021 wiederhergestellt!/ (jw.org) online-church das Internetportal unserer Homepage Ev. Kirchengemeinde Ruit oder You- cher 18:30 Uhr Wortgottesfeier zum Sonntag 14.02.2021 erforderlich ist. Das Tragen einer me- tube ev. Kirchengemeinde Rinklingen Samstag 13.02.2021 Aschermittwoch Diakon Austen 10:00 Uhr Vortrag: Die Zerstörung Bitte beachten Sie, dass auf dizinischen Maske ist notwendig und abgerufen werden. Pfrin. A. Czetsch 08:00 Uhr Rosenkranzgebet - Mari- der Erde wird von Gott bestraft und Grund der aktuellen Situa- kann gegen eine Spende am Eingang engedächtnis Filialkirche Gondelsheim Bibelstudium (jw.org) tion kurzfristige Änderungen erworben werden! Es gelten weiterhin Stadtteil Sprantal Sonntag 14.02.2021 Guter Hirte möglich sind! die allgemeinen Hygieneregeln! Am Sonntag 14.02.2021 findet in 09:00 Uhr Eucharistiefeier Pfr. Strei- Sonntag 14.02.2021 Neuapostolische Kirche Sprantal kein Gottesdienst statt. cher 09:30 Uhr Ev. Kirche, Gondelsheim Gemeinde Bretten Sonntag 14.02.2021 Ökumenischer Gottesdienst Heilbronner Str. 13 18:30 Uhr Andacht Die Gottesdienste finden jeweils Mittwoch 17.02.2021 Sonntag, 9:30 Uhr und Mittwoch 18:00 Uhr Eucharistische Anbetung 20:00 Uhr statt. Gottesdienst mit vor- heriger Anmeldung-Kontaktformular Amtsblatt vom 10.02.2021 Amtsblatt vom 05.08.2020 Seite 5 Seite 2