Mitteilungsblatt Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein · Hauptstr. 29 · 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 · Fax 62 08 · E-Mail: [email protected]

57. Jahrgang Freitag, 18. November 2016 Nummer 46

Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst Asyl-Sprechstunden im Rathaus An Wochenenden, Feiertagen und Mittwochnachmittagen: Do. von 14 – 16 Uhr und nach Vereinbarung: Telefon 0 18 05/19 12 12 und Telefon 116 117 Tel. 09161 8889-21, eMail: [email protected] Rettungsdienst u. Notarzt (i. Festnetz vorwahlfrei): 112 Zahnärztlicher Notdienst Neustadt/Aisch – Krisendienst Mittelfranken www.notdienst-zahn.de Kostenlose und vertrauliche tel. Beratung und Haus- besuche bei psychischen u. sozialen Krisen: 19. / 20.11.2016 Mo. – Do. von 18 – 24 Uhr, Fr. von 16 – 24 Uhr und Feiertags, Dr. Marc-Achim Töpert MSc Sa. und So. von 10 – 24 Uhr. Telefon: 0911/4248550 Ansbacher Str. 24 91413 Neustadt Diakoniestation Markt Erlbach – Tel. 09106/1217 Tel.: 09161 / 1617 Beratung rund um die Pflegebedürftigkeit und Leistungen der Pflegeversicherung Di., 9 – 11 Uhr, Do. 14 – 16 Uhr Diensthabende Apotheke: Hospiz-Verein Neustadt/Aisch Tel. 09161/62909 – E-Mail: [email protected] Donnerstag, 17.11.16 St.-Wolfgang-Apotheke, Puschendorf Franken-Apo., Bamberger Str., NEA Frauennotruf – Tel. 09161/1213 Freitag, 18.11.16 Linden-Apotheke, Veitsbronn täglich von 8 – 24 Uhr erreichbar Franken-Apo., Ansbacher Str., NEA Samstag, 19.11.16 Stadt-Apotheke, Langenzenn Öffnungszeiten Rangau-Kleiderstübchen: Franken-Apo., Bamberger Str., NEA Dienstag 16 – 18 Uhr, Freitag 10 – 12 Uhr Sonntag, 20.11.16 Schloss-Apotheke, Cadolzburg Franken-Apo., Bamberger Str., NEA Sozialpsychiatrischer Dienst der Diakonie Montag, 21.11.16 Löwen-Apotheke, Markt Erlbach Beratung bei psychischer Erkrankung und in seelischen Kri- Linden-Apotheke, , NEA sensituationen. Dienstag, 22.11.16 Markgrafen-Apotheke, Cadolzburg Tel. 09161/873571, Mo. – Fr. 8 – 17 Uhr Neue Apotheke, Neustadt Mittwoch, 23.11.16 Franken-Apotheke, Schwangere in Not – anonym & sicher – Tel. 0800 / 40 40 020 Park-Apotheke, Neustadt

Amtliche Nachrichten Herausgeber und presserechtliche Verantwortlichkeit: Markt Markt Erlbach · Rathaus · Neue Straße 16 Tel. (0 91 06) 92 93-0 · Fax (0 91 06) 92 93-25 · www.markt-erlbach.de · E-Mail: [email protected] Im Rathaus sind wir gerne Montag–Freitag von 8 bis 12 Uhr, Mittwoch auch von 13 bis 18 Uhr persönlich für Sie da. Einladung zu den Bürgerversammlungen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

als erste Bürgermeisterin des Marktes Markt Erlbach lade ich Sie recht herzlich zu den diesjährigen Bürgerversammlungen für den Bereich des Marktes Markt Erlbach ein. Die Bürgerversammlungen finden am Montag, den 21. November 2016 um 20:00 Uhr in Eschenbach (Gasthaus Wick) am Dienstag, den 22. November 2016 um 20:00 Uhr in Markt Erlbach (Foyer Rangauhalle) und am Mittwoch, den 23. November 2016 um 20:00 Uhr in Linden (Schützenhaus) statt. Die Bürgerversammlungen bieten allen Bürgerinnen und Bürgern aus Markt Erlbach Gelegenheit, Fragen über kommunale Angelegenheiten zu stellen, Wünsche und Anregungen vorzutragen sowie sachliche Kritik zu üben. Ich bitte, in den Bürgerversammlungen keine rein persönlichen Angelegenheiten vorzubringen, sondern nur solche Themen anzusprechen, die für die Gemeinde und ihre Bürger von allgemeinem Interesse sind. Es besteht auch die Möglichkeit, Anträge schriftlich, mündlich oder telefonisch bis spätestens drei Tage vor der Bürgerver- sammlung bei Geschäftsleiter Sebastian Gaukler ([email protected], 0 91 06 / 92 93-10) einzureichen. Ich freue mich auf Ihr Kommen!

Dr. Birgit Kreß Erste Bürgermeisterin 2

KOLPINGSFAMILIE MARK 1.

Vorsitzender Matthias Mandel KOLPINGSFAMILIE Markt Erlbach/ Wilhermsdorf

Aktion „Lichtermeer 2016“

Lichterglanz und Tannenduft, Winterluft und Plätzchenduft, Kerzenschein und Schneegestöber - all das verbinden wir mit einer geruhsamen und besinnlichen Vorweihnachtszeit. Manche Menschen in unserer Gemeinde können diese stille Zeit weniger genießen. Menschen, die sich darum sorgen müssen, ihren Kindern einen Herzenswunsch zu

Weihnachten zu erfüllen.  09106 Deshalb möchte die Kolpingsfamilie Markt Erlbach zum vierten Mal die Aktion „Lichtermeer“ in unserer Gemeinde durchführen, denn bereits eine Kerze spendet Licht und Wärme. - 926888 Die Idee ist einfach: T ERLBACH Familien, die über ein geringes Einkommen verfügen, sowie Alleinerziehende mit  Kindern bis zum 18. Lebensjahr, können sich im Rathaus einen Wunschzettel www.kolping abholen und diesen bis 28.11.16 in den Rathausbriefkasten werfen. Der Wunsch, sowie das genaue Alter des Kindes soll auf dem Zettel eingetragen werden. Um vielen Kindern einen Wunsch zu erfüllen, sollte der Betrag zwischen 10.-€ und 20.-€ liegen. Die Wunschzettel werden von den Verantwortlichen der Kolpingsfamilie Markt -

Erlbach abgeholt und auf eine Kerze übertragen. Dadurch ist die Anonymität der markt jeweiligen Familie gewahrt. -

WILHERMSDORF - Wer einen Weihnachtswunsch erfüllen möchte, nimmt sich ab dem erlbach 01. Dezember eine „Wunschkerze“ vom Weihnachtsbaum im Eingangsbereich des Rathauses. Das jeweilige Geschenk sollte weihnachtlich verpackt und mit der -

„Wunschkerze“ versehen bis zum 16. Dezember unter den Christbaum im wilhermsdorf.de Rathausfoyer gelegt werden.

In den Tagen vor Weihnachten werden die Geschenke an die Eltern verteilt. Eine Wunsch-Kerze kann nicht nur von Einzelpersonen abgeholt werden, sondern auch ortsansässige Vereine oder Betriebe können ein Licht entzünden. Bei Fragen melden Sie sich bitte an Familie Mandel Tel. 09106/926888

Wenn´s draußen stürmt und trübe ist, zieht drinnen ein, ein kleines Licht. Es leuchtet bis ins Herz hinein, bringt Wärme uns mit seinem Schein. Christina Telker

3

Öffnungszeiten gemeindlicher Einrichtungen: Wertstoffhof u. Kompostplatz Jugendtreff Evang. Bücherei Forstrevier Markt Erlbach Bereitschaft ZV-Wasser Rangaubad Mo, Di, Do, Sa 9–12 Uhr Markt Erlbach (im Bürgerhaus zum Löwen): Rathaus Zimmer 24 (2. OG) (09106) 245 öffentliche Badezeiten: Mi 15–18 Uhr Do 16–21 Uhr Mo 9–11 Uhr, Mi 16–18 Uhr, Mi 15–17 Uhr, Tel. (09106) 929319 Bereitschaft ZV-Abwasser Montag 17–19 Uhr Fr 11–16 Uhr Fr 17–22 Uhr Do 17–19 Uhr, Fr 16–18 Uhr Fax 929326, Mobil (0160) 7184957 (09102) 643 Di, Mi, Fr 17–21 Uhr Mobil (01 72) 8 29 72 33 www.mme4you.de Tel. (09106) 9262881 [email protected] Samstag 13–17 Uhr

Verbandsversammlung des Zweckverbandes 3. Bauantrag zur Genehmigung eines Lagerplatzes bei Lo- zur Abwasserbeseitigung Oberes Zenntal saurach 4. Umbau Rangaumuseum (mit Ortstermin und Anlage) 5. Abschluss der Bauarbeiten zum Lagerhaus Linden und Am Mittwoch, 23.11.2016, 16:00 Uhr, Sitzungssaal Rathaus Kostenfeststellung (mit Anlage) Markt Erlbach 6. Austausch von defekten Straßenleuchten 7. Stand des Breitbandausbaus in den Ortsteilen T A G E S O R D N U N G 1. Vorstellung der Notwendigkeit der Prognoseberechnung 8. Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 76 „Baustoffre- durch Herrn Kummer, Wasserwirtschaftsamt Nürnberg cycling am Weinberg“ der Stadt Bad Windsheim 2. Anerkennung des öffentlichen Teils der Niederschrift vom 9. Verschiedenes 26.04.2016 3. Bekanntgabe von Beschlüssen aus der nichtöffentlichen Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung des Sitzung vom 26.04.2016 Bau- und Umweltausschusses statt. 4. Neuer stellvertretender Verbandsrat Rudolf Meth 5. Abgabe der Optionserklärung zum neuen Umsatzsteuer- Markt Erlbach, 15.11.2016 recht 6. Kündigung von Zweckvereinbarungen durch den Markt Dr. Birgit Kreß Markt Erlbach 1. Bürgermeisterin 7. Aufhebung des Bebauungsplanes Nr. 8 „Erweiterung an der Steige“ des Marktes Wilhermsdorf - Stellungnahme Breitbandausbau im Ortsteil Linden Träger öffentlicher Belange Im Ortsteil Linden sind nun seit einigen Wochen Bandbreiten 8. Sanierung Hausanschlüsse Hauptstraße Markt Erlbach zwischen 30 und 50 Mbit/s für die meisten Telefonanschlüsse 9. Spülung und TV-Befahrung eines weiteren Teiles von buchbar. Wilhermsdorf Die Telekom hat dem Markt aber kürzlich mitgeteilt, dass der 10. Dringliche Anordnung: Vergabe von Ing. Leistungen für durchgeführte Ausbau wider Erwarten nicht ausreichend ist, Schmutzfrachtberechnung für Normalanforderungen um die zugesagten Bandbreiten im westlichsten Teil der 11. Verschiedenes Hauptstraße, im Forstweg und dem Röthenweg zur Verfügung zu stellen. Laut Aussage der Telekom sind 11 Hausanschlüs- Es folgt ein nichtöffentlicher Teil. se betroffen, die an dem Kabelverzweiger vor dem Forsthaus Dr. Birgit Kreß angeschlossen sind. 1. Vorsitzende Da die Aufwertung der genannten Hausanschlüsse auch Teil Spielplatz am Bahnhof in Eschenbach der mit dem Markt vereinbarten vertraglichen Leistungen war, Wir danken Herrn Martin Redlingshöfer für seinen jahrzehn- wird die Telekom im kommenden Frühjahr auch diesen Kabel- telangen und großartigen Einsatz für unseren schönsten verzweiger in Linden so ausbauen, dass die zugesagten Spielplatz im Gemeindegebiet! Über 4 Jahrzehnte hat er sein Bandbreiten sichergestellt werden können. Herzblut, seine Ideen und unzählige Arbeitsstunden in diese Freizeiteinrichtung gesteckt! Für meisten der genannten Hausanschlüsse ist nach Aussage Vielen Dank, lieber Martin! der Telekom aus technischen Gründen keine Übergangslösung Dank auch an alle Helfer aus der Bürgerschaft, der Volkstanz- möglich. gruppe Eschenbach und der FFW Eschenbach. Aus gesundheitlichen Gründen muss Martin Redlingshöfer Daher wird den betroffenen Bürgern empfohlen die bestehen- diese Aufgabe nun in andere Hände geben: den Verträge mit ihrem aktuellen Internetanbieter (ehemals Econtec/P2Systems) vorerst noch beizubehalten und diese Wir freuen uns, dass sich Herr Rudolf Baumann bereit erklärt erst zu kündigen, wenn der besagte Ausbau abgeschlossen hat, die Aufgabe von Martin Redlingshöfer zu übernehmen. ist. Liebe Mitbürgerinnen und –bürger, bitte unterstützen Sie auch ihn weiterhin bei den Arbeitseinsätzen, damit noch viele Kinder Wir bitten die betroffenen Bürger für die Verzögerung um und Familien Freude an dieser schönen Spielstätte haben. Verständnis

Dr. Birgit Kreß Bürgerbroschüre/ Erste Bürgermeisterin – Der Marktgemeinderat Veranstaltungskalender 2017 Sie haben noch die Möglichkeit, Ihr Unterneh- Bekanntmachung men, Ihr Produkt oder Ihre Marke in unserer Am Donnerstag, 24. November 2016, um 16:30 Uhr, findet Bürgerbroschüre 2017 zu präsentieren und im Sitzungssaal des Rathauses Markt Erlbach eine öffent- eine Anzeige zu schalten. liche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses statt. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Herrn Neudecker (Fa. Inixmedia). E-Mail: [email protected] Folgende Angelegenheiten stehen zur Tagesordnung: 1. Genehmigung der öffentlichen Niederschrift 2. Bekanntgabe von Beschlüssen aus der nichtöffentlichen Sitzung 4

Adventskalender in Markt Erlbach Viele fleißige Fenster-Paten haben sich auch 2016 gefunden um das Bürgerhaus zum Löwen (Hauptstr. 32 in Markt Erlbach) in einen weihnachtlichen Blickfang zu verwandeln. Ab dem 1. Dezember wird täglich um 18:00 Uhr ein neues „Türchen“ mit einen kleinen Rahmenprogramm der Fenster-Paten geöffnet. An Heiligabend wird das letzte „Türchen“ bereits um 14:15 Uhr geöffnet! Verschönern Sie sich die Adventszeit und seien Sie dabei! 5

Der Zweckverband Wasser- Seniorenbeirat versorgung „Markt Erlba- Am 26.11. laden wir zur ‚Weih- nachtsfeier‘ im Bürgerhaus ein. cher Gruppe“ rät: Beginn 14:00 Uhr. Wir freuen uns Außen-Wasserhähne, Wasserlei- über zahlreiches Erscheinen. tungen und Wasserzähler gegen Der Seniorenbeirat Frost schützen Die kalte Jahreszeit beginnt mit Frost und Kälte. Bei Minus- Wirtshaus im Bürgerhaus graden besteht grundsätzlich die Gefahr, dass durch eine Das Wirtshaus ist jeden Donnerstag von 19:00 – gefrorene Leitung nicht nur die Versorgung unterbrochen wird, 24:00 Uhr geöffnet. sondern auch weitere Schäden, z.B. an Trinkwasserrohrlei- tungen, Armaturen, Wasserzählern entstehen können. Für Bücherei im Bürgerhaus Leitungsreparaturen, vor allem Wasserverluste usw. können Neu im Regal: so erhebliche Kosten verursacht werden. Nele Neuhaus: „Im Wald“; Charlotte Link: „Die Entscheidung“; Aus diesen Gründen empfehlen wir allen Eigentümern ihre und für unsere Kleinen: „Lieselotte und der ver- Wasserzähler, Rohrleitungen und Außen-Wasserhähne in die schwundene Apfelkuchen“ ein Lieselotte - Musical!! Wintervorsorge mit einzubeziehen und diese frostfrei zu halten, bzw. das Wasser abzulassen. Bundesweiter Vorlesetag am 18.11.2016 Dr. Birgit Kreß AHOI ! Wir entern am Freitag, 1. Vorsitzende den 18. November 2016 das Rangaubad. Anlässlich des Standesamt geschlossen Bundesweiten Vorlesetages der Aufgrund der Herbstdienstbesprechung ist das Standesamt „Stiftung Lesen“ wird von der am Mittwoch, 23.11.2016 ganztägig geschlossen. Öffentl.-Evang. Bücherei Markt Erlbach dort vorgelesen. Ihr hört Standesamtliche Nachrichten eine spannende Piratengeschichte und danach dürft Nachtrag Juli/August 2016 ihr gerne mit Beginn des öffentlichen Badebetriebes das Schwimmbad zum regulären Eintrittspreis von Geburten: 1,50 € nutzen. 04.07.2016 Johannes Reizammer, Kellerweg 11A Büchereiveranstaltung : 16:00 – 17:00 Uhr, ab 17:00 26.08.2016 Liyana Braun, Grünhain 6 Uhr regulärer Badebetrieb 29.08.2016 Kerim Akaydin, Hagenhofen 5 Alter: 6-8 Jahre (Voraussetzung: Seepferdchen, Badeaufsicht der DLRG ist vor Ort) Fundamt Bitte mitbringen: Badesachen, Handtuch Im Fundamt des Marktes wurden folgende Gegenstände ab- gegeben: Teilnahme nur mit Vorabanmeldung möglich: - ein Geldbetrag (gefunden am 13.11.). per E-Mail: [email protected], telefo- nisch: 09106/9262881 (während unserer Öffnungs- Wir veröffentlichen die Fundsachen auch auf unserer Home- zeiten) oder direkt bei uns in der Bücherei page, sobald sie abgegeben werden: www.markt-erlbach.de  Bürgerservice & Politik  Fundamt Die kalte Jahreszeit ist da!!!! Leerung der „Blauen Tonne“ Deshalb haben wir uns im Nächste Abfuhrtermine der Blauen Tonnen: Kleiderstübchen darauf Bezirk I: 21.11.2016 bestens vorbereitet. Bezirk II: 22.11.2016 Ab sofort haben wir Anoraks, Winterjacken und Schneeanzü- Ortsteile: 23.11.2016 ge im Sortiment. Die Tonnen müssen um 05.00 Uhr draußen stehen! Natürlich haben wir auch alles andere für die Wintersaison.

Abfuhr der Biomülltonnen Schaut doch einfach mal vorbei und rüstet euch für die nächs- Am Montag, 21.11.2016 werden die Biomülltonnen in Markt ten kalten Monate. Erlbach und in den Ortsteilen geleert. Wir freuen uns über alle und jeden ohne Ausnahme es lohnt Die Tonnen müssen um 05:00 Uhr draußen stehen! sich bestimmt. Unsere Öffnungszeiten: Warmwasserschwimmen für Dienstag von 16.00 - 18.00 Uhr Senioren oder Menschen mit Freitag von 10.00 - 12.00 Uhr Handicap am Samstag, 19.11.2016 Zu den Öffnungszeiten kann auch Kleidung abgegeben werden (bitte nicht vor die Tür stellen, da diese schon öfter Jugendli- Von 13:00 – 17:00 Uhr ist die Wassertiefe auf 1,35m eingestellt. chen zum Opfer gefallen sind und an Ort und Stelle verstreut Auftriebshilfsmittel stehen bereit. Die DLRG bietet Kaffee und werden.) Kuchen an.

Für die Sicherheit sorgen die Ehrenamtlichen Wachgänger der DLRG. 6

Matthias Matuschik feiert seit dem Frühjahr 2013 mit seinem Soloprogramm „Heilige Scheiße!“ über Gebühr erfolgreiche Abende auf allen relevanten Bühnen Bayerns.

Susanne Rohrer kann bereits zwei erfolgreiche Programme, einmal mit Ecco Meinecke und einmal mit Christiane Brammer, aufweisen.

Kartenpreise: VVK: 18 Euro/AK: 20 Euro

Kartenvorverkauf ab sofort bei Kaufhaus Freund (Wilherms- dorf), Tankstelle Scheuenstuhl (Neuhof), Postagentur Meier (Markt Erlbach) oder per e-mail: post@fraenkischer-kultur- rausch.de.

Der Bücherbus des Landkreises hält am Dienstag, 22.11.2016 in folgenden Ortsteilen: ˆjxÇÇËá áÉ zxzxÇ jx|{Çtv{àxÇ zx{à Markt Erlbach 08.00 – 12.00 Uhr Schule Besinnliche und heitere Lesung mit Silvia Ferstl und Petrus Huber Altziegenrück 13.15 – 13.30 Uhr Ortsmitte Jobstgreuth 13.55 – 14.20 Uhr Feuerwehrhaus Musikalische Begleitung Saxophon-Ensemble des Rangau-Musikzuges Wilhelmsgreuth 14.25 – 14.40 Uhr Ortsmitte Haaghof 14.45 – 15.00 Uhr Gasthaus Samstag, 26.11.2016, 19.00 Uhr Linden 15.10 – 15.30 Uhr Ortsmitte Einlass 18:30 Uhr Markt Erlbach 15.40 – 16.10 Uhr Schule Bürgerhaus zum Löwen - Saal – Markt Erlbach Losaurach 16.20 – 16.35 Uhr Bushaltestelle

Es wird Glühwein und Lebkuchen angeboten (nicht im Preis inbegriffen) Sprechtag Wohnraumberatung Eintrittspreis: VVK: 8,00 Euro AK:10,00 Euro Am Dienstag, 22.11.2016 von 9:00-11:00 Uhr im Rathaus. Termine unter Tel.: 09161/2839 (Frau Schweigert) Kartenvorverkauf: Markt Erlbach VHS Markt Erlbach Rathaus, Tel.: 0 91 06 / 92 93 – 0 Postagentur Meier, Tel.: 0 91 06 / 18 55 Anmeldung ist für jede Veranstaltung erforderlich! Martina Liebeton, Tel.: 09107-924747 E-Mail: [email protected]

Fränkischer Kulturrausch Wassergymnastik im Rangaubad mit Martina Liebeton, ab Do., 24.11.16, 17.45 und 18.45 Uhr, Fr., 25.11.16, 8.30 Uhr, Samstag, 03.12.2016, 20:00 Uhr, Bür- Einzelstunde 3,50 € + Eintritt gersaal, Hauptstraße 46, 91452 Wil- hermsdorf Faszientraining mit Martina Liebeton, Mo., 28.11.16, 17.30- 18.30 Uhr, 10x, 50.-€ Die Rohrer und der Matuschik „Wir müssen reden!“

Im Radio sind sie schon lange Kollegen. Jetzt teilen sie sich auch noch die Kleinkunstbühnen. Zwei der erfolgreichsten Dr. Birgit Kreß, Erste Bürgermeisterin Radiomoderatoren Bayerns und ihr gemeinsames Programm. „Wir müssen reden!“ ist die logische Weiterentwicklung zwei- er Ausnahmeredner. Ende des amtlichen Teils

Hagenhofen 17 • 91459 Markt Erlbach • Tel. 09106/821 • Fax 925958

Junges nettes Ehepaar mit guten Freitag 18., Samstag 19. und Berufen sucht freistehendes Sonntag 20.November geöffnet. Auf unserer Speisekarte spielen dieses Wochenende Einfamilienhaus mit Garten oder Ente, Hase, Wildschwein und Reh die Hauptrolle. schönen Bauplatz in Markt Erlbach. z.B. Wildente mit Lauchklößen Rehschäufele mit Preiselbeerschaum Zuschriften bitte an Druckerei Feuerlein unter Chiffre 300 Hasenkeule in Portweinsoße, natürlich auch Karpfen und andere Speisen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Christa und Ernst Hellwig 7

Di., 22.11., 14.00 Uhr Spielnachmittag für Senioren im Mehr- generationenhaus in Emskirchen Kirchliche Nachrichten 19.30 Uhr Frauenkreis im Gemeindehaus in Emskirchen Mit., 23.11. 19.30 Uhr Kirchenvorstandssitzung der Kirchen- Evang. Luth. Kirchengemeinde Markt Erlbach gemeinden Dürrnbuch und Neidhards- Freitag, 18.11.16 winden im Haus der Bäuerin in Dürrn- 15.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst für ältere Gemeindeglie- buch der im Chorraum der Kirche; Anmeldung Friedhof Neidhardswinden ab 14.30 Uhr in der Sakristei; Pfr. D. Eichinger Der Kirchenvorstand bittet alle Grabbesitzer darum möglichst 15.00 Uhr Spatzenjungschar im Gemeindehaus bald alle Büsche, Sträucher und Blumenstöcke, die auf den Samstag, 19.11.16 Gräbern zu groß geworden sind, zurück zu schneiden oder 18.30 Uhr Missionsversteigerung im Foyer der Rangauhalle. ganz zu entfernen. Der Erlös kommt einem Projekt in Nepal zugute Der Eintritt ist frei. Einlass ist um 18.00 Uhr. Für das leibliche Was ist zu groß? Laut Friedhofsordnung (einsehbar bei M. Wohl ist gesorgt. Gaimann) alles was über die Einfassung ragt, höher als der Der CVJM und der Frauenbibelkreis laden dazu herzlich ein. Grabstein ist oder ihn verdeckt oder Nachbargräber beein- Ewigkeitssonntag, 20.11.16 trächtigt. 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Pfr. Eichinger, gleich- zeitig Kindergottesdienst; anschließend um ca. Katholische Pfarrei St. Michael, Wilhermsdorf 11.30 Uhr Gedenkfeier auf dem Friedhof zum Ewigkeitssonntag mit Pfarrer Eichinger und dem Maria Namen, Markt Erlbach www.pfarrei-wilhermsdorf.de/www.internetseelsorge.de Frauenchor. Sonntag, 20.11. Montag, 21.11.16 09.00 Uhr Hl. Messe WHD 10.00 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus 10.30 Uhr Hl. Messe ME 20.00 Uhr Posaunenchorprobe Dienstag, 22.11. Dienstag, 22.11.16 09.00 Uhr Rosenkranz ME 09.30 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus 14.30 Uhr Frauenchorprobe Donnerstag, 24.11. 19.00 Uhr Friedensgebet mit Herrn Gaul, St. Michael WHD 19.00 Uhr Gospelchorprobe 19.30 Uhr Elternabend der Firmlinge, Pfarrsaal ME, Zennhäu- 20.00 Uhr Kirchenchorprobe ser Weg 3 Mittwoch, 23.11.16 19.00 Uhr Bibelstunde in Losaurach/Sportheim mit Herrn Sonntag, 26.11. 19.00 Uhr Adventskonzert der Musikkapelle Wilhermsdorf in Jürgen Bär für die Orte Mosbach, Morbach und St. Michael WHD Losaurach und Buchen. 19.30 Uhr Kirchenvorstandssitzung im Gemeindehaus Markt Sonntag, 27.11. – 1. Advent Vorstellung der Kommunionkinder Erlbach 09.00 Uhr Hl. Messe WHD Donnerstag, 24.11.16 10.30 Uhr Hl. Messe ME 16.00 Uhr Konfirmandenunterricht 17.00 Uhr Konfirmandenunterricht Kirchenchor: 19.45 Uhr 19.30 Uhr Bibelstunde in Altziegenrück (Milchhaus) für die montags gerade KW Markt Erlbach Außenorte Altselingsbach, Altziegenrück und Ha- ungerade KW Wilhermsdorf genhofen mit Herrn Jürgen Bär. Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Freitag, 25.11.16 Mo / Do 12.30 – 15.30 Uhr 15.00 Uhr Spatzenjungschar im Gemeindehaus Mi / Fr 08.00 – 12.00 Uhr Pfarrer Pathalil ist direkt erreichbar unter Tel: 09102 / 999 075

Evang. Luth. Kirchengemeinden Linden und Frauenfrühstück auf Dekanatsebene Jobstgreuth Herzliche Einladung zum Frauenfrühstück am Do., 24. Novem- Freitag, 18.11.16 ber von 9 - 11 Uhr im Evang. Gemeindezentrum Nea, Am 16.30 Uhr Laternenumzug der Krabbelgruppe Linden mit Schlossgraben 1. Zum Thema: „Au, das hat weh getan! - Was Treffpunkt am Schützenhaus. tun, wenn Kritik uns zu schaffen macht?“ spricht Frau Irene Gäste sind herzlich willkommen! Hahn, Theologin aus Gunzenhausen. Kritik steckt fast niemand Ewigkeitssonntag, 20.11.16 gerne ein. Die einen sind seelisch robust und Kritik macht ihnen 09.00 Uhr Gottesdienst in Jobstgreuth mit Pfarrerin Weimann wenig aus, andere sind hoch sensibel und fühlen sich durch und dem Posaunenchor; anschließend Gedenkfei- kritische Bemerkungen gleich komplett in Frage gestellt. Frau er am Friedhof. Irene Hahn, Theologin, Autorin und Referentin, wird von ihren Montag, 21.11.16 Erfahrungen mit Menschen berichten und uns Tipps an die 20.00 Uhr Liturgischer Chor im Gemeindehaus Linden Hand geben. Auf Ihr Kommen freut sich das Frauenfrühstück- Donnerstag, 24.11.16 steam auf Dekanatsebene. 20.00 Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus Jobstgreuth Freitag, 25.11.16 09.30 Uhr Krabbelgruppe in Linden, Schützenhaus

Evang.-Luth. Kirche Neidhardswinden Ewigkeitssonntag, 20.11., 10.30 Uhr Gottesdienst mit Geden- ken an die Verstorbenen des vergangen Kirchenjahres 8

Kegeln für Senioren am Do., 24.11. im Sport- und Freizeit- park M.E. Treffpunkt/Abfahrt um 13:45 Uhr im Café mit Herz. Senioren die mobil sind können direkt um 14:00 Uhr zum Feuerwehr Sport- und Freizeitpark kommen. Bitte 1 Paar Turnschuhe mitbringen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Mandel FF Markt Erlbach unter Tel. 09106/92401-0 http://www.feuerwehr-markterlbach.de Die geplante Gruppenführersitzung, am Montag den Im Rahmen der Markt Erlbacher Filmwochen wird am Do., 21.11.2016, entfällt. 24.11. ein mehrfach prämierter isländischer Film aus dem Jahr Sa. 26.11. 12:00 Uhr Probealarm anschl. Gerätedienst 2015 gezeigt. Nähere Infos und Bekanntgabe des Titels unter Mo. 28.11. 19:30 Uhr Maschinistenschulung Tel. 09106/924010. 40/2: K. Hofmann, T. Stoll Der Film wird um 19:30 Uhr abgespielt werden. Eintritt frei! 40/1: M. Gundacker, Ein Platz frei. Bitte eintragen.

FF Eschenbach Sa., 19.11. 14.00 Uhr Technischer Dienst

FF Altziegenrück Vereinsnachrichten So., 20.11. 09:00 Uhr Übung Wir wollen im Rahmen der Übung unsere Geräte und das FF- Haus winterfest und den Spielplatz laubfrei machen. Bitte bringt TSV 1860 Markt Erlbach e.V. deshalb geeignetes Werkzeug mit. Nach der Übung gibt es Treue Fans, Weißwürste und Brezen. Denkt bitte an Teller und Besteck. am kommenden Sonntag spielt unsere 1.Mannschaft beim TSV 2000 Rothenburg. Spielbeginn 14:30 Uhr. Unsere Zwei- te spielt zuhause gegen den SV Hagenbüchach II. Spielbeginn 14:30 Uhr. Über eine zahlreiche und lautstarke Unterstützung würden wir uns sehr freuen!!! TSV Markt Erlbach - Tradition und Leidenschaft!!!

Was – Wann – Wo Tischtennis Fr., 18.11., 19:30 Uhr Training für Jugend und Erwachsene in der Rangauhalle Sportfischer-Verein Markt Erlbach 1975 e.V. Vorankündigung weiterer Veranstaltungen: www.fischereiverein-markterlbach.de Weihnachtsfeier im Sportheim ME: Sa., 10.12.16 Herzliche Einladung an alle Vereinsmitglieder zu unserem Skifahren Schladming: Sa., 14.01. – Mo., 16.01.2017 Familienabend Termin: Sa. 19.11. Beginn: 18.00 Uhr im Saalbau Kuhlmann Jugendfussball in Mosbach.Ein Shuttlebus ist organisiert. Anmeldung bei Hans Spiele der Jugendmannschaften des TSV Beyerlein, Tel. 0163-8478625 ab 18.30 Uhr.Das Fischschlach- Fr 18.11. 18:00 D-Junioren Kreisklasse ten beginnt am Sa. 19.11. um 9.00 Uhr in Mosbach.Für alle Dombühl (SG) Dombühl/Schillingsfürst TSV Markt Erlbach Abholer bitte Eure Fische bis 17.30 Uhr abholen. Voraussicht- Fr 18.11. 18:00 C-Junioren Gruppe licher Termin: Abfischen Schnabel Weiher Sa. 26.11. Auf euer Ergersheim JFG Aischgrund 2 TSV Markt Erlbach Kommen freut sich gesamte Vorstandschaft Sa 19.11. 16:00 A-Junioren Kreisklasse (SG) Uffenheim / Adelshofen / Hohlach (SG) Ha- Missionsversteigerung für Nepal genbüchach/Markt Erlbach Sa., 19.11., ab 18.30 Uhr (Einlass 18 Uhr), Foyer-Rangauhal- le Markt Erlbach Fränkischer Albverein e.V. Am Fr., 09.12., bietet der FAV eine Seniorenkurz-Wanderung CSU-Ortsverband Markt Erlbach in der nahen Umgebung von Nea an. Vom Wasserturm in Nea Herzliche Einladung zum Vortrag „Gerät die Welt aus den (TP) um 10.00 Uhr, über Herrneuses nach Mosbach (E) und Fugen? – Ist unser Land noch sicher?“ am Fr., 25. Novem- wieder zurück. Anmeldung bis 07.12. bei WF Bernd Meyer ber, um 19.30 Uhr im Gasthaus Wick (Saal), Fürther Str. 10/ unter Telefon 09104-1503. Eschenbach, 91459 Markt Erlbach mit Oberstleutnant i. G. Manfred Scholl. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Am Mit., 14.12. lädt der FAV zu einem Stadtspaziergang (ca. 4 Stunden) zu den Weihnachtsmärkten nach München ein. AWO Sozialzentrum Markt Erlbach Die Heimfahrt erfolgt um 19.08 Uhr (wegen des Kaufs der „Quartiersentwicklung“ Fahrkarten -Bayern-Ticket- bitte mit dem Wanderführer ab- Wir laden alle Senioren recht herzlich am Di., 22.11. um 09:00 stimmen). TP ist um 12.15 Uhr am BHF in Nea. ist Eine An- Uhr zu unserem Seniorenfrühstück ins Bürgerhaus ein. meldung bei Bernd Meyer unter Telefon 09104-1503 bis 10.12. Frau Eder, Frau Teichmann und Frau Wiedra freuen sich auf ist zwingend erforderlich. Ihr Kommen. Ein Unkostenbeitrag wird erhoben. Bitte bis zum 18.11. verbindlich bei Frau Mandel Tel. 09106/92401-0 an- Einladung zur Jahreshauptversammlung melden. Freien Wählerliste Markt Erlbach Herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung am Fr., den Wir laden alle Senioren recht herzlich am Mit., 23.11. ab 11:00 25.11. um 19:30 Uhr im Café „Kleine Welt“, Neue Straße 17 Uhr zu unserem „Offenen Mittagstisch“ in das AWO-Café ein. b, Markt Erlbach. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind Frau Will & Frau Haustein freuen sich auf Ihr Kommen. Ein herzlich willkommen. Unkostenbeitrag wird erhoben. Bitte bis zum 18.11. verbindlich bei Frau Mandel Tel. 09106/92401-0 anmelden 9

Schützengruppe Linden 1966 e.V. Herzliche Einladung zum Dianachmittag des Erinnerung - Einladung zum Hirschessen: Kleingartenvereins „ Friede“ e. V. Samstag 03. Dezember 2016, ab 18.00 Uhr im Landgasthof Am So., den 20. November findet ab14:30 Uhr im Saal des Zum Stern (Knörr). Alle Teilnehmer werden nochmals um Bürgerhauses ein Bildervortrag statt. Unter dem Thema: Eintrag in die Liste im Internet bzw. um Anmeldung bei 1. SM „Augenblicke eines Jahres- Impressionen aus unseren Gärten“ Zeilinger gebeten (Anmeldeschluss Fr. 25.11.) wollen wir noch einmal das Gartenjahr 2016 mit seinen ver- schiedenen Aktivitäten Revue passieren lassen. Eingeladen Trainingstermine: ist die interessierte Bevölkerung. Der Eintritt ist frei. Für Speis Offenes Training: Freitag, 18. November, ab 19.30 Uhr. und Trank wird gesorgt. Hinweis: Am 22. Und 25. November besteht keine Trainingsmöglichkeit für Luftgewehr und Luftpistole. BBV Ortsverband Kotzenaurach Am Di., den 29.11. findet im Gasthaus Kuhlmann in Mosbach Jugendtraining: Freitag, 18.11., ab 18.00 Uhr Training für die um 19.30 Uhr die Wahl des Ortsobmannes und seines Stell- neuen Jungschützen. vertreters statt. Alle BBV-Mitglieder sind herzlich eingeladen. Das Training am 25.November entfällt. Der Ortsobmann Wettkampftermine: Luftgewehr: Linden 1: Freitag, 18.11., Gollhofen 1 auswärts Veteranen-u. Militärverein M.E. u. Umg. Linden 2: Freitag, 25.11., Losaurach 1 auswärts Vorstands- u. Ausschusssitzung am 18.11., um 19 Uhr, im Linden 3: vorverlegt auf Freitag, 18.11., Neuhof 3 zuhause Schnupfer Vereinsheim. Linden 4: Donnerstag, 24.11., Mönchsberg 2 auswärts Am Fr., den 25. November nehmen wir am Themenabend Linden 5: Dienstag, 22.11., Mönchsberg 1 auswärts „Gerät die Welt aus den Fugen“, im Saalbau Wick, in Eschen- Linden 6: Montag, 21.11., Birnbaum 3 auswärts bach Teil. Beginn 19.30 Uhr. Sportpistole: J. Ihra, 1. Vorstand Linden 1: Freitag, 18.11., Steinbach 1 auswärts Linden 2: Dienstag, 22.11., Hohholz 2 zuhause DLRG Zu folgenden Zeiten findet Training im Rangaubad statt: Gesangverein Liederkranz Sa., den 19.11. von 10 bis 11 Uhr für Kinder bis ca. 9 Jahren Unsere nächste Probe ist am Fr.,18.11. um 20 Uhr im Bürger- Mo., den 21.11. von 19 bis 20 Uhr für Kinder und Jugendliche haus. ab ca. 9 Jahren und von 20 bis 21 Uhr Powerschwimmen für alle die ihren Fitnesszustand verbessern wollen Sportkegelklub Felsenkeller Markt Erlbach e.V. Do., den 24.11. von 20 bis 21 Uhr für Erwachsene gleichzeitig www.skk-felsenkeller.de findet die Rettungsschwimmausbildung statt. Männer Training der Männer ist immer montags um 19:00 Uhr im Warmwasserschwimmen für Senioren oder Menschen mit Sportpark Haidter Weg Handicap Nächste Termine: Am Sa., 19.11. von 13:00 – 17:00 Uhr ist die Wassertiefe auf Fr. 18.11. 20:00 Uhr FK Markt Erlbach 2 - 1,35m eingestellt. Auftriebshilfsmittel stehen bereit. Das Sprin- Gut Holz Höchstadt 2 gen ist verboten. Die DLRG bietet Kaffee und Kuchen an. Fr 25.11. 19:00 Uhr GH Bad Windsheim 1 - FK Markt Schwimmkurs Erlbach 1 Am Sa., den 19.11. findet von 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr für alle angemeldeten Teilnehmer der Schwimmkurs statt. SV Losaurach und Umgebung Die Spiele unserer Mannschaften in der kommenden Woche! Alle Mannschaften würden sich über Unterstützung sehr freu- Briefmarken-Tausch Wir treffen uns wieder am Mo., den 21.11. um 19.00 Uhr „Zum en. Ross“ Lamprecht, Hauptstr. 24 1.Mannschaft: So. 20.11., um 14.30 Uhr zuhause gg. 1.FC Sachsen 2.Mannschaft: Faschingskomitee Markt Erlbach e.V. So.20.11., um 12.30 Uhr zuhause gg. RSV www.erba-aha.de B1-Jugend: a.o. Generalversammlung Fr. 18.11., um 18 Uhr in Losaurach gg. SV Laufamholz Am Do., 24.11. um 20.11 Uhr findet in der Komiteeburg Kirch- B2-Jugend: gasse eine a. o. Generalversammlung statt. Tagesordnungs- Sa. 19.11., um 13 Uhr in Neustadt gg. (SG) Baudenb./Langenf./ punkt: Neuwahl 1. Vorstand (Präsident). C-Jugend: Faschingskurier Do. 17.11., um 18 Uhr auswärts gg. (SG) Dietenh./Heilsb./ Bringen Sie bereits jetzt schon lustig glossierte Beiträge für Weißenbr. unsere Fosernachtszeitung zu Papier. Der Briefkasten an der Sa. 19.11., um 13 Uhr zuhause gg. (SG) Diespeck/Dachsb./ Komiteeburg Kirchgasse ist für sie da. Birnb. Prunksitzungen 2017 Unsere Prunksitzungen für die kommende Session sind am SV Losaurach/Abteilung Schützenbund Samstag, 14. und 21. Januar 2017. Rundenwettkämpfe Losaurach 1: Fr., 25.11., Linden 2 zuhause Rangau - Wanderfreunde Markt Erlbach e.V. Losaurach 2: Fr., 25.11., Emskirchen 2 auswärts Am 19./20. November sind wir bei folgender Wanderung mit Losaurach 3: Do., 24.11., Herrnneuses 4 zuhause einer Gruppe am Start: Losaurach 4: Di., 22.11., Willmersbach 5 auswärts 33. Intern. Volkswandertage in Vorbachzimmern Startzeiten: Sa.: 8 - 16 Uhr, 8 - 14 Uhr für 20 km, So.: 8 - 14 Uhr Wanderstrecken: 5, 10 und 20 km. Gemeinsame Wanderung 10 am Sonntag, Abfahrt 8 Uhr an der Sparkasse. in Eschenbach ein. Frau Kirschbaum, Frau Treiber und Frau Am Do., den 24.11. um 19 Uhr, findet unsere Monatsversamm- Weigmann freuen sich auf Ihr Kommen. Ein Unkostenbeitrag lung mit Jahresabschlussfeier im Bürgerhaus statt. wird erhoben. Bitte bis zum 25.11. verbindlich bei Frau Mandel Tel. AWO Sozialzentrum Markt Erlbach 09106/92401-0 anmelden. „Quartiersentwicklung“ Herzliche Einladung an alle Senioren zur Stuhlgymnastik am Einladung zum Senioren-Stammtisch mit Weißwurstfrüh- Do., 24.11. von 10:00-11:00 Uhr im Bürgerhaus. Der Kurs schoppen am Fr., 02.12. ab 9:00 Uhr. Frau Eder und Frau findet in Kooperation mit dem TSV Markt Erlbach statt. Auf Ihr Förder freuen sich auf ihr Kommen. Der Frühschoppen findet Kommen freuen sich Frau Ruhmann und Frau Schuh. Nähere im Bürgerhaus statt! Bitte bis zum 29.11. verbindlich bei Frau Auskünfte erteilt Frau Mandel Tel. 09106/92401-0. Mandel unter Tel. 09106/92401-0 anmelden.

Am So., 27.11 um 11:15 Uhr lädt der Posaunenchor aus Markt VDK Markt Erlbach Erlbach zu einem Standkonzert in das AWO Café mit Herz ein. Wir treffen uns am Do., den 24.11. um 14 Uhr im Cafe mit Herzliche Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger. Herz. Zum gemütlichen Beisammensein. Gäste sind herzlich willkommen. Wir laden alle Senioren recht herzlich am Mo., 28.11. um 11:00 Uhr zu unserem „Offenen Mittagstisch“ in das Gasthaus Wick