Schöne Anerkennung Mehr dazu auf Seite 3

Ausgabe Nr. 13 | 3. Juli 2021 Vorbereitungslehrgang STADTWOHNEN WEST | zur staatlichen Elegant. Zentral. Einzigartig. Fischerprüfung

Info & Lehrgang 17.07.2021 - Gasthaus Kontakt „Zum Ehegrund“ in oder telefo- nische Anmeldung unter 0170 - 4435808 Auf ihr Kommen freut sich der Fischereiverein

seit 1919 Wir kaufen

Gemeinsam. Wohnmobile + Begeistert. Wohnwagen Bauen. 03944-36160 Fa. Ipsheimer Straße 6 · 91438 Bad Windsheim · Tel. 09841 6650-0 · www.gerhaeuser-bau.de www.wm-aw.de

Amtsgericht Neustadt a.d. Aisch Für unseren Standort in Ergersheim suchen wir: Das Amtsgericht Neustadt a.d. Aisch stellt ein: • Produktionshelfer (m/w/d) eine/n Justizangestellte/n (m/w/d) (m/w/d) für die Produktion auf 450 Euro Basis Wir erwarten von Ihnen eine abgeschlossene • Aushilfskräfte Ausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachange- • Ferienarbeiter (m/w/d) in der Produktion stellten, Notarfachangestellten oder Justizfa- Die vollständigen Stellenausschreibungen sowie weitere changestellten sowie gute Maschinenschreib- Stellenangebote fi nden Sie auf www.karriere.mekra.de. kenntnisse (1800 Anschläge in 10 Minuten). Bitte nutzen Sie dort zur Bewerbung unser Online-Formular. Die Vergütung erfolgt zunächst in Entgeltgruppe Für die Ferienarbeit: Mindestalter 16 Jahre und 5 TV-L mit Entwicklungsmöglichkeit nach E6. Schichtbereitschaft. Mindestdauer 2 Wochen, Die Einstellung erfolgt frühestens zum 1. August ggf. Samstagsarbeit. 2021 und ist zunächst befristet auf 13 Monate. Bewerbungen bitte an: Bei entsprechender Leistung kann eine Verlän- MEKRA Lang GmbH & Co. KG | [email protected] gerung der Befristung erfolgen, ggf. auch eine Buchheimer Straße 4 | 91465 Ergersheim | Tel. 09847 989-0 unbefristete Übernahme. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.amtsgericht-neustadt.de. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 10. Juli 2021 an [email protected] 60 UR II 3/21 Aufgebot Die VR meine Bank eG, Bahnhofstraße 2, 91413 Neustadt hat den An- trag auf Kraftloserklärung einer abhandengekommenen Urkunde bei Gericht eingereicht.

Es handelt sich um den Grundschuldbrief über die im Grundbuch des Amtsgerichts Neustadt/Aisch, Gemarkung Münchsteinach, Blatt 1451, in Abteilung III Nr. 1 eingetragene Grundschuld zu 7.669,38 EUR.

Eingetragener Berechtigter: Firma Raiffeisenbank Neustadt a.d. Aisch eG Neustadt/Aisch

Der Inhaber des Grundschuldbriefs wird aufgefordert, seine Rech- te spätestens bis zu dem 14.10.2021 vor dem Amtsgericht Neustadt a.d. Aisch anzumelden und die Urkunde vorzulegen, da ansonsten die Kraftloserklärung des Briefes erfolgen wird.

Neustadt a.d. Aisch, 14.06.2021

2 LKJ Nr. 13 | 2021 Räume für Fantasie öffnen Kreisbücherei in Scheinfeld wird mit dem Preis „Lesezeichen“ ausgezeichnet Lesebegeisterte in Scheinfeld dürfen sich Müller, Kommunalbetreuer auf neue Bücher freuen: Die Kreisbücherei des Bayernwerks bei der Scheinfeld erhält eines von 50 mit jeweils Übergabe – die natürlich mit 1.000 Euro dotierten „Lesezeichen“. Edgar entsprechendem Sicher- Müller, Kommunalbetreuer des Bayernwerks heitsabstand vonstatten ging. Netz GmbH, hat den Preis an Landrat Helmut Weiß, den Zweigstellenleiter Norbert Herbolz- Der bei der Übergabe an- heimer und an die Leiterin der Kreisbücherei wesende Landrat Helmut Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim, Cordu- Weiß begrüßte es, dass das la Eckerle, übergeben. Mit dem Preisgeld Lesen und Verweilen wieder können neue Bücher und Medien angeschafft möglich sind: „Unsere Bü- werden. Die diesjährigen Lesezeichen stehen cherei ist ein wichtiger Treff- unter dem Motto „(Spiel)Raum für Fantasie“. punkt, zu dem wirklich jeder Zugang hat. Ganz unter- Zugang zu Wissen für jeden schiedliche Menschen jeden Alters haben Raum für neue Gedanken Den Preis vergibt die Bayernwerk Netz hier Zugang zu Wissen und Inspiration.“ Ob beim Lesen in der Kreisbücherei Schein- GmbH (Bayernwerk) in Kooperation mit der Cordula Eckerle bedankte sich für den Preis: feld oder zuhause: Wer liest oder wem vor- Landesfachstelle für das öffentliche Biblio- „Wir freuen uns darüber, mit Hilfe des Preis- gelesen wird, nimmt neue Perspektiven ein thekswesen der Bayerischen Staatsbiblio- geldes die Qualität und Aktualität unseres und gewinnt gedanklichen Spielraum. Bas- thek und dem Sankt Michaelsbund jährlich Angebotes weiter ausbauen zu können.“ Die telanleitungen fördern die Kreativität, Sach- an Bibliotheken in ganz Bayern. „Das aktu- Bücherei ist ein Treffpunkt der Bürgerinnen bücher vermitteln Wissen und Romane elle Motto drückt es deutlich aus: Jedes und Bürger, auch wenn in Corona-Zeiten lassen die Fantasie aufblühen. Bücher ge- Buch öffnet neuen Spielraum, Raum für die Zahl der Besucher eingeschränkt ist und ben neue Impulse und Ideen. „Büchereien Fantasie und Inspiration, aber auch für Wis- Abstands- und Hygieneregeln gelten. Hier sind außerschulische Bildungseinrichtungen sen und Bildung. Unsere Bibliotheken sor- treffen sich Jung und Alt zum Schmökern, und leisten einen wichtigen Beitrag zu unse- gen dafür, dass jeder Zugang zu diesem Spielen, Surfen oder einfach zum Zusam- rer kulturellen Bildung“, unterstreicht Edgar wertvollen Gut hat. Deshalb unterstützen mensein. Jeder ist willkommen und wird Müller die Bedeutung von Bibliotheken für wir sie mit dem Lesezeichen“, sagte Edgar fündig. die Gesellschaft.

Ende der Unterstützung Corona-Hilfe der Bundeswehr im Landkreis ist ausgelaufen Sie halfen mit bei der Kontaktpersonen- Die Soldaten am Landratsamt waren im Mit den Soldaten, die beispielsweise bei der Nachverfolgung, informierten an der Impf- Herbst vergangenen Jahres zunächst vor- Kontaktpersonen-Nachverfolgung, aber auch hotline des Landkreises oder versorgten rangig in der Nachverfolgung von Kontakt- im Impfzentrum in Bad Windsheim, teils im die Kindertagesstätten und Schulen mit personen eingesetzt, im Frühjahr trugen sie engen Kontakt mit den Bürgerinnen und Bür- Selbsttests: Seit 16. November 2020 unter- maßgeblich dazu bei, um die steigende Zahl gern des Landkreises standen, habe es nur stützten Soldaten der Bundeswehr die Land- von Anfragen bei der Impfhotline des Land- positive Erfahrungen gegeben, die Soldaten kreisverwaltung bei der Pandemie-Bekämp- kreises bearbeiten zu können. Hilfe war seien sehr hilfsbereit gewesen, würdigte der fung, zuletzt brachten sich vier Soldatinnen zudem im Bereich der Logistik notwendig, Landrat. Reibungslos funktioniert habe auch und Soldaten des Gebirgsjägerbataillons um alle Kindertagesstätten und Schulen im die Koordinierung durch das Kreisverbin- aus Mittenwald im Landkreis ein. Mit dem Landkreis mit Selbsttests zu versorgen. dungskommando, erster Ansprechpartner Abschluss ihres Einsatzes geht auch die „Ohne diese Unterstützung hätten wir die war für den Landkreis Oberstleutnant Robert Corona-Hilfe der Bundeswehr im Landkreis Maßnahmen zur Eindämmung der Corona- Treffny, darüber hinaus brachten sich Oberst- zu Ende, Landrat Helmut Weiß verabschie- Pandemie nicht bewältigen können“, be- leutnant Johannes Ruck, Major Oliver Block, dete die Soldaten mit einem persönlichen tonte Landrat Helmut Weiß. Der Einsatz der Leutnant Adrian Bübel, Leutnant zur See Dank, in den er die Verbindungsoffiziere Bundeswehr sei für den Landkreis während Frank Dorn, Oberstabsfeldwebel Jürgen Ol- des Kreisverbindungskommandos ein- des vergangenen Winters notwendig und zog, Hauptfeldwebel Stephan Hartmann und schloss. sehr wichtig gewesen. Hauptfeldwebel Dieter Hummel ein.

Das Kreisverbindungskommando hatte die Koordinierung des Einsatzes inne und leis- tete insbesondere beim regelmäßig anste- henden Wechsel der Soldaten wertvolle Dienste. Zeitweise waren bis zu 18 Bundes- wehrsoldaten im Landkreis beschäftigt, Höchststand war im Mai, als zusätzlich ein Antrag auf Hilfeleistung durch das Kommu- nalunternehmen Kliniken im Landkreis be- willigt worden war. Noch bis Ende Juni können daher die Mitarbeitenden auf der Intensivstation der Klinik in Neustadt a.d.Aisch auf die fachmännische Hilfe von qualifizierten Pflegern aus dem Sanitäts- Landrat Helmut Weiß (2. v. links) verabschiedet mit den Bundeswehrsoldaten, die zuletzt am Landratsamt im lehrregiment Feldkirchen bauen. Einsatz waren, und Hauptfeldwebel Dieter Hummel vom Kreisverbindungskommando (1. v. links).

LKJ Nr. 13 | 2021 3 61 UR II 9/20 Ausschließungsbeschluss Der Grundschuldbrief über die im Grundbuch des Amtsgerichts Neu- stadt a.d. Aisch, Gemarkung Münchsteinach, Blatt 1614, in Abteilung III MIT UNS SICHER UNTERWEGS Nr. 3 eingetragenen Grundschuld zu 23.008,13 EUR mit 18 % Zinsen jährlich wird für kraftlos erklärt. UNSERE BELIEBTEN RADREISEN INTERESSANTES IM AUGUST

Neustadt a.d. Aisch, 15.06.2021 BÖHMENS BÄDER-RADWEG 195,- € SOMMERURLAUB 20.07.-21.07., 1 x Ü/HP, Radguide KLEINWALSERTAL 677,- € 09.08.-16.08., 7 x Ü/HP, div. Ausflüge und € RADREISE MITTELMOSEL 414,- Extras 04.08.-07.08., 3 x Ü/HP, Radguide NORWEGEN 1.199,- € KOCHER-JAGST-RADWEG 24.08.-31.08., 2 x Ü/HP an Bord, 5 x Ü/HP in € So. 15.08., Teil 2 50,- Hotels, div. Führungen € KÖNIG-LUDWIG-RADWEG 49,- GLACIER- UND Mi. 18.08. BERNINA-EXPRESS 469,- € SLOWENISCHE STEIERMARK 599,- € 26.08.-29.08., 3 x Ü/HP, Bahn- und Schifffahrt 10.09.-15.09., 5 x Ü/HP, Radguide NEUSIEDLER SEE 444,- € 29.08.-02.09., 4 x Ü/HP, Ausflüge mit SCHÖNES DEUTSCHLAND Reiseleitung SEENPARADIES OBERBAYERN 399,- € TAGESFAHRTEN 12.08.-15.08., 3 x Ü/HP, Ausflüge mit Schiffs- Erw. / Kinder fahrten € Sa. 10.07. TEGERNSEER TAL SPREEWALD 355,- ROTTACH EGERN 43,-/26,- 13.-15.08., 2 x Ü/HP, vieles inklusive Do. 05.08. STUTTGART WILHELMA € Angelbedarf / Lebendköder · Batterien SAARLAND 379,- inkl. Eintritt 56,-/39,- 19.08.-22.08., 3 x Ü/HP, div. Führungen, So. 08.08. WENDELSTEIN- Schifffahrt Eisenteile · Elektrozubehör · Farben · Haushalts- SCHLIERSEE 46,-/27,- € bedarf · · Kurzwaren DER HARZ – LAND DER SAGEN 399,- Sa. 14.08. EISENACH-WARTBURG Gewächshausfolie 26.08.-29.08., 3 x Ü/HP, div. Besichtigungen inkl. Stadtführung 49,-/36,- LKW-Planen · Rollen und Räder RHEIN & MOSEL 499,- € So. 22.08. LUISENBURG WUNSIEDEL 02.09.-06.09., 4 x Ü/HP, vieles inklusive inkl. Eintritt „Die Fledermaus“ ab 88,- Sanitärbedarf · Schrauben · Werkzeug Wir sind für Sie da: K-D Handels- und Pfandhaus GmbH · Industriestraße 15 Montag bis Freitag von 8.00 - 17.00 Uhr im Betriebshof 90599 Dietenhofen · 0 98 24 / 9 11 66 · www.alu-spezi.de oder unter 09841 66060 Do. & Fr. 9.00 - 18.00 Uhr · Sa 9.00 - 12.00 Uhr Unsere Reisebüros erreichen Sie persönlich in Bad Windsheim Di. 10:00 – 14:00 Uhr/Fr. 10:00 – 17:00 Uhr Neustadt/Aisch Mo. u. Do. 14:00 – 18:00 Uhr Oder nach Terminvereinbarung - Wir freuen uns auf Sie ! alu-spezi.de K D Thürauf GmbH, Ipsheimer Straße 10 91438 Bad Windsheim Reisebüro Thürauf: Bad Windsheim [email protected] Wählen Sie aus über 1200 Rothenburg o.d.T. [email protected] verschiedenen Aluminium-Profi len! Neustadt a.d.A [email protected] z.B. Mit einem Klick Urlaubsfreuden buchen: www.thuerauf-reisen.de Verkauf: Do. + Fr. 9 – 18 Uhr · Sa. 9 – 12 Uhr Industriestraße 15 · 90599 Dietenhofen · Tel. 09824 / 9 11 66

...und alles passt! UG & Co. KG (haftungsbeschränkt) Fenster & Türen 91448 , Rennhofen 1b Fuchsau 5, 91477 Rollläden Tel.: 09104826157 - Mob.: 01703524281 Telefon 0 91 62/98 99-0 Insektenschutz [email protected] www.thiel-fensterbau.de Terrassendächer

Sprechen Sie mit dem Anzeigenleiter Stefan Hilpert : Mirko Fryska Telefon: 09364 - 816730 - Mobil: 0171 - 5763857 Foto [email protected] www.druck-und-media.de

4 LKJ Nr. 13 | 2021 Energie-Karawane startet Beratungen in starten am 19. Juli 2021 Da private Haushalte landkreisweit für über ner Anmeldung im Zeitraum vom 19. Juli erreicht haben, zukünftig noch Projektstand- die Hälfte des Wärmebedarfs und zugleich 2021 bis zum 31. August 2021. Ein quali- ort werden sollen. für zirka 27 Prozent der Treibhausgas-Emis- fizierter Energieberater informiert alle an- sionen verantwortlich sind, kann eine Ener- gemeldeten Haushalte anbieterunabhängig Vorbehaltlich weiterhin niedriger Infektions- gieberatung der erste Schritt sein, um auch und produktneutral zu den Themen Hei- zahlen freuen sich Landrat Helmut Weiß, in Wohngebäuden etwas für den Klimaschutz zungsanlage, Nutzung von Solarenergie, Gallmersgartens Erster Bürgermeister Mi- zu tun. Vor diesem Hintergrund bietet die Sanierung der Gebäudehülle, Wärmedäm- chael Schlehlein und der Klimaschutzma- Gemeinde Gallmersgarten in Zusammen- mung, Fenster und Stromverbrauch. Dabei nager des Landkreises David Brenner da- arbeit mit dem Landratsamt Neustadt werden mögliche sinnvolle Maßnahmen zur rauf, die Energiekarawane mit einer a.d.Aisch-Bad Windsheim und dem Ver- Senkung der Energieverbräuche aufgezeigt, Auftaktveranstaltung am 14. Juli 2021 ab braucherService Bayern den Bewohnerin- welche sich auch wirtschaftlich deutlich 19:00 Uhr im Gemeindesaal in Mörlbach für nen und Bewohnern des Ortsteils Gallmers- lohnen können. den Ortsteil Gallmersgarten einläuten zu garten erstmals im Landkreis unter dem können. Neben der Vorstellung des Klima- Projektnamen Energiekarawane die Durch- Aufgrund dieses finanziellen Potenzials und schutzkonzepts des Landkreises und des führung kostenloser, neutraler und qualifi- der möglichen Reduktion der Treibhausgas- Projekts Energiekarawane wird es auch die zierter Gebäude-Checks an. Emissionen hofft Klimaschutzmanager Da- Möglichkeit des persönlichen Austauschs vid Brenner auf eine hohe Beteiligung der zum Thema Klimaschutz in Gallmersgarten Alle Haushalte im Ortsteil Gallmersgarten Haushalte im Ortsteil Gallmersgarten an- und im Landkreis geben. Die Einwohner erhalten zu diesem Zweck postalisch einen lässlich der ersten Durchführung der Ener- des Ortsteils Gallmersgarten sind zur Ver- Flyer inklusive Gutschein für die kostenlose giekarawane im Landkreis. Weiterhin betont anstaltung herzlich eingeladen und erhalten Energieberatung. Der Flyer enthält die re- er, dass auch die anderen Quartiersvor- nähere Informationen unter anderem zur levanten Informationen zur Anmeldung. Die schläge, welche ihn aus einem knappen Anmeldung für die Auftaktveranstaltung per Beratungen selbst erfolgen nach vollzoge- Dutzend Kommunen im gesamten Landkreis Post.

Endspurt für NEA Mobil Entspannt essen Im August geht der landkreisweite Bedarfsverkehr an den Start Online-Vortrag Die heiße Endspurt-Phase für den landkreis- sowie des Kreisbauhofs hebt er in diesem Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und weiten Bedarfsverkehr NEA Mobil hat be- Zusammenhang hervor. Forsten arbeitet in Zusammenhang mit dem gonnen, sukzessive zeugen eigens ange- Netzwerk Junge Eltern und Familien eng mit fertigte Tafeln an den Haltestellen vom Kindergärten zusammen. Zuletzt hat sich der neuen Angebot im Landkreis, Starttermin Elternbeirat des Schlosskindergartens in Neu- ist der 1. August 2021. Wahlweise Start- oder stadt a.d.Aisch einen Vortrag zum Thema Zielpunkt muss eine ÖPNV-Haltestelle oder „Entspannt essen am Familientisch“ gewünscht. aber eine der 200 eigens eingerichteten Da er online stattfindet, können auch generell NEA Mobil Haltestellen sein, den jeweils Interessierte teilnehmen, Termin ist am Mitt- anderen Punkt können Nutzerinnen und woch, 7. Juli 2021, von 18:30 bis 20:00 Uhr. Nutzer frei wählen. Fahrtzeiten des NEA Diplom-Ökotrophologin Ute Ehrck wird er- Mobils sind montags bis freitags von 07:00 klären, wie als Familie gemeinsam und ent- bis 18:00 Uhr sowie samstags von 10:00 bis spannt gemeinsame Mahlzeiten genossen 24:00 Uhr. werden können. Dabei sollen folgende Fragen Die Buchung des NEA Mobils ist per App und Probleme angesprochen werden: Was oder telefonisch möglich, Details etwa zu tun, wenn das Kind zu wenig beziehungs- den sechs Bedienungsgebieten im Landkreis weise zu viel isst, was können Eltern machen, sind unter www.neamobil.de zu finden. Land- wenn das Kind beispielsweise kein Gemüse rat Helmut Weiß dankt im Endspurt den be- isst oder Fleisch verweigert? Interessierte teiligten Verkehrsunternehmen der öffentli- erhalten per E-Mail eine Meeting-Einladung chen Verkehrslinien, die sich bereit erklärt mit einem Link, der am Veranstaltungstermin haben, die Schilder für die Haltestellen des zu dem virtuellen Seminar führt. Die Anmel- neuen Bedarfsverkehrs anzubringen. Auch dung ist online möglich über www.aelf-uf. das Engagement der kommunalen Bauhöfe bayern.de/ernaehrung/familie/index.php.

Digitale Wege Rund um den Honig Initiative unterstützt Vereine und ehrenamtliches Engagement Treffpunkt Neustadt a.d.Aisch Das Freiwilligenzentrum „mach mit!“ der mittelt werden, dazu findet amDonnerstag, Mit einem langen Einkaufssamstag geht in Caritas in Neustadt a.d.Aisch ist einer der 8. Juli 2021 im BayernLab in Neustadt diesem Jahr der HonigBienenMarktPlatz Kompetenzstandorte für die Aktion „Digital a.d.Aisch eine Auftaktveranstaltung statt. der Stadt Neustadt a.d.Aisch einher, der am verein(t)“. Die neue Landesinitiative im Bun- Die erste Veranstaltung findet passend in Samstag, 17. Juli 2021, stattfindet. Beginn desnetzwerk Digitale Nachbarschaft will digitaler Form statt und greift das Thema ist um 09:00 Uhr, Ende des Themenmarkt- ehrenamtliches Engagement und Vereine „Soziale Netzwerke“ auf. Anmeldung ist über platzes ist um 13:00 Uhr, die Einzelhandels- bei ihrem Umgang mit digitalen Lösungen das Freiwilligenzentrum der Caritas „mach geschäfte haben an diesem Tag bis voraus- unterstützen. Bei Workshops soll grundle- mit!“ im Landkreis unter freiwilligenzentrum sichtlich 16:00 beziehungsweise teils bis gendes Wissen für die Digitalisierung ver- @caritas-nea.de möglich. 18:00 Uhr geöffnet.

LKJ Nr. 13 | 2021 5 Der Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim bietet zum 1. September 2022 eine Inhaltsverzeichnis Ausbildung zum/zur Verwaltungs Kreisamtsblatt fachangestellten (m/w/d) (Fachrichtung Kommunalverwaltung) Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad an. Windsheim • Ausschreibung zum Abbruch und Neu- bau Gymnasium Scheinfeld, Bauab- schnitt 3 • Aufhebung Allgemeinverfügung Blau- zungenkrankheit-BT

Sparkasse im Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim  Wir erwarten: einen attraktiven Arbeitsplatz in einer • Kraftloserklärung für das Sparkassen-  mindestens mittleren Bildungsabschluss modernen Behörde buch Nr. 3000228811  Gute Kenntnisse in Deutsch, Sozialwe-  hohe Übernahmechancen sen und Betriebswirtschaftslehre  Weiterbildungsmöglichkeiten Das Amtsblatt des Landkreises steht zum Down- load auf www.kreis-nea.de bereit, wird über E-Mail  Freude am Umgang mit Menschen verteilt (zur Aufnahme in den  Kommunikationsfreude Willst du unser Team verstärken? Verteiler kurze Nachricht an  gute Umgangsformen Dann kannst du dich online bis spätes- [email protected]), bei Bedarf kostenlos postalisch  Verantwortungsbewusstsein tens 09.07.2021 über unsere Homepage www.kreis-nea.de (Amt & Verwaltung/ versandt (Tel. 09161 92-1006)  Interesse am Erlernen von Rechts- und und liegt im Foyer des Land- Verwaltungsvorschriften Veröffentlichungen/Stellenangebote) mit ratsamtes aus.  Teamfähigkeit folgenden Unterlagen bewerben:

Wir bieten: Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Nach-  vielseitige, praxisnahe und anspruchs- weise über Praktika, Zwischen- und Jah- Wir gratulieren den volle Aufgaben reszeugnisse der letzten beiden Schul-  soziale und tarifliche Leistungen des jahre. Jubilaren öffentlichen Dienstes (TVAöD)  eine fachliche und praxisorientierte Aus- Ansprechpartnerin: Am 06.07.2021 zur Eisernen Hochzeit bildung Ausbildungsleiterin: Madlon und Werner Wagner,  gute Zukunftsperspektiven in einer kri- Frau Isilay Özdil Langenfeld sensicheren Branche Tel.: 09161 92-1142  ein engagiertes Team E-Mail: [email protected] Am 07.07.2021 zum 90. Geburtstag Martha Kamm,

Am 08.07.2021 zur Diam. Hochzeit Gisela und Günter Scheller, Neustadt a.d.Aisch

Der Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim trauert um Am 09.07.2021 zum 95. Geburtstag Berta Schwemmer, Linden

Herrn Günter Völlinger Am 09.07.2021 zum 100. Geburtstag Kreisrat a.D., Neustadt a.d.Aisch Alphons Reinhard, Rodheim (Träger des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland) Am 11.07.2021 zum 90. Geburtstag (Träger der Medaille für besondere Verdienste Hermann Volk, um die kommunale Selbstverwaltung in Bronze) Am 12.07.2021 zur Diam. Hochzeit Der Verstorbene war vom 1. Juli 1972 bis 30. April 1996 Mitglied des Kreistages Barbara und Klaus Erdmann, des Landkreises Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim. Er gehörte als ordentliches Neustadt a.d.Aisch Mitglied vier Wahlperioden dem Personalausschuss und jeweils eine Wahlperio- de dem Schul-, Kultur- und Sportausschuss sowie dem Verleihungsbeirat an. Am 14.07.2021 zur Diam. Hochzeit Sein langjähriges und pflichtbewusstes kommunalpolitisches Wirken sowie sein Anna und Richard Krämer, Engagement bei der Ausübung weiterer zahlreicher Ehrenämter wurde durch die Pfaffenhofen Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesre- Gerta und Helmut Feuchtmann, publik Deutschland und der Medaille für besondere Verdienste um die kommuna- Emskirchen le Selbstverwaltung in Bronze gewürdigt. Am 15.07.2021 zur Diam. Hochzeit Der Landkreis und die Kreisbevölkerung werden ihm Ilse und Heinrich Dehner, Brackenlohr ein ehrendes Gedenken bewahren. Am 16.07.2021 zum 90. Geburtstag Juni 2021 Luise Raab, Bergtheim Schauerheim Landkreis Erich Bernert, Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim Am 18.07.2021 zum 90. Geburtstag Helmut Weiß, Landrat Hedwig Klein, Gollhofen

6 LKJ Nr. 13 | 2021 Corona-Bürgertelefon­ Das Bürgertelefon Coronavirus des Land- Feiertagen) erreichbar. Wichtige Infor- ratsamtes laufend die lokale Presse über ratsamtes ist unter Tel. 09161 92-5050 mationen zu Corona veröffentlicht der die aktuelle Situation. Häufige Fragen von Montag bis Freitag von 08:00-12:00 Landkreis auf seiner Internetseite unter sind außerdem auf den Internetseiten der Uhr und Montag, Dienstag, Donnerstag www.kreis-nea.de/qr/coronavirus. Dane- Bayerischen Staatsministerien beantwor- zusätzlich von 14:00-16:00 Uhr (außer an ben informiert die Pressestelle des Land- tet.

Corona (Schnell-)Testzentren Die Anmeldung zum Corona-Testzentrum stadt a.d.Aisch befindet sich im Freien der Personalausweis mitgebracht werden. (Neustadt a.d.Aisch) sowie zu dem tage- am Gesundheitsamt, Konrad-Adenauer- Das Testergebnis liegt nach ca. 15 Minu- weise genutzten Corona-Schnelltestzen- Str. 2, 91413 Neustadt a.d.Aisch. Die An- ten vor und wird den Getesteten direkt trum des Landkreises in fahrt erfolgt über die Comeniusstraße. mitgeteilt. Im Schnelltestzentrum können erfolgt unter Tel. 09161 92-6060 von Neben dem Personalausweis ist die Kran- nur Personen ohne Krankheitssymptome Montag bis Freitag von 08:00-12:00 Uhr kenversicherungskarte mitzubringen. Das getestet werden. Personen mit entspre- und von 13:00-17:00 Uhr (außer an Feier- Corona-Schnelltestzentrum in Bauden- chenden Krankheitssymptomen werden tagen). Ohne Termin kann nicht getestet bach ist in der Raiffeisenstraße 16 unter- gebeten, sich telefonisch an ihren Haus- werden. Das Corona-Testzentrum in Neu- gebracht. Beim Schnelltestzentrum muss arzt zu wenden.

Corona-Impfzentrum­ Die Impfungen gegen das Corona-Virus meindehalle in Baudenbach , Raiffeisen- 09161 92-7070 oder ein Kontaktformu- erfolgen im Landkreis über die mobilen straße 16. Letzteres ist abhängig von lar, das online über die Internetseite des Impfteams, stationär über das Corona- den Impfstofflieferungen, die der Land- Landkreises www.kreis-nea.de zur Ver- Impfzentrum im Kur- und Kongress-Cen- kreis erhält. Die Registrierung und Ter- fügung steht. Die Hotline ist von Montag ter in Bad Windsheim (Erkenbrechtallee minvergabe für die stationären Impfzen- bis Freitag (außer an Feiertagen) von 2, 91438 Bad Windsheim) sowie je nach tren kann online unter www.impfzentren. 08:00-12:00 Uhr und 13:00-17:00 Uhr Verfügbarkeit von Impfstoff in der Ge- bayern erfolgen, über die Hotline Tel. erreichbar.

Personelle Verstärkung Ärzteehepaar Anca und Iulian Dima engagieren sich in der Neurologie der Klinik Bad Windsheim Frischer Wind in der Klinik Bad Windsheim: gemeinsame Schnittmengen mit der Neuro- zem in der MED4 und haben sich laut Chef- Mit Chefarzt Dr. Roland Friedlmeier sind logie“, sagt Chefarzt Dr. Roland Friedlmei- arzt Friedlmeier rasch in das Team einge- bereits Ende vergangenen Jahres einige er. Beispielhaft nennt er Schlaganfälle, Me- arbeitet. Die beiden Mediziner wiederum Neuerungen in die Medizinische Klinik 4 – ningitis, Morbus Parkinson, Epilepsie oder sind gespannt darauf, die Umstrukturierung Innere Medizin und Geriatrie (MED4) der multiple Sklerose. Neben Internisten würden und Weiterentwicklung der MED 4 in Bad Kliniken des Landkreises Neustadt daher auch Neurologen häufig die Zusatz- Windsheim begleiten zu dürfen. Die sich a.d.Aisch-Bad Windsheim eingekehrt. Jetzt ausbildung für Geriatrie absolvieren. Daher abzeichnende Entwicklung ist Dr. Anca Dima strebt der Internist mit Zusatzbezeichnung hält er für „nahezu jede Institution“ mit einer zufolge ungemein spannend. „Besonders Intensivmedizin und Notfallmedizin weitere Abteilung für Innere Medizin und Geriatrie gefällt uns auch die berufsfeldübergreifen- Änderungen an hin zu einer sanften, nach- die Anstellung eines neurologischen Fach- de Zusammenarbeit innerhalb der Abteilung haltigen Umgestaltung des Klinikstandortes arztes für wünschenswert. Selten könnten und die insgesamt ganzheitliche Betrachtung Bad Windsheim. Ein weiterer Schritt dabei allerdings freie Stellen für Neurologen auch der Patienten.“ ist die Einstellung zweier neuer Mediziner besetzt werden, umso mehr freut er sich, für die Neurologie, Dr. Anca und Dr. Iulian dass gleich zwei Kollegen aus dem Fach- Perfekt eingefügt Dima. bereich Neurologie für Bad Windsheim ge- Für Chefarzt Friedlmeier entstand eine Win- wonnen werden konnten. Win-Situation, das Neurologen-Ehepaar habe Gemeinsame Schnittmengen Dr. Anca Dima ist Fachärztin für Neurologie, eine gemeinsame Anstellung gefunden und „Eine Vielzahl von Erkrankungen im Bereich Dr. Iulian Dima strebt seine Facharztprüfung ergänze perfekt das Ärzteteam der MED4 der Inneren Medizin und der Geriatrie haben in diesem Jahr an. Beide arbeiten seit kur- in Bad Windsheim, mit der der Internist noch viel vorhat: „Die Anstellung der beiden Neu- rologen ist ein weiterer Schritt in Richtung einer sanften, nachhaltigen Umgestaltung des Klinikstandortes Bad Windheim und der Medizinischen Klinik 4, einhergehend mit einer Stärkung der Struktur- und Versorgungs- Foto: Benjamin Maier Benjamin Foto: qualität“, so Dr. Friedlmeier. Der Chefarzt hat sich eine zukunftsorientierte, moderne, kompetenzorientierte und dynamische Aus- richtung für die Klinik Bad Windsheim auf die Agenda geschrieben. Die kürzlich erfolg- te Bestellung von Oberärztin Dr. Susanne Thurner als Chefarztvertretung füge sich Dr. Anca Dima, Dr. Roland Friedlmeier und Dr. Iulian Dima (von links). dabei bestens ins Bild. LKJ Nr. 13 | 2021 7 Sie möchten Ihren Lebensabend in Ihren eigenen vier Wänden verbringen und brauchen dabei Unterstützung?

Nette, aufmerksame, deutschsprachige Betreuerinnen aus dem osteuropäischen Raum helfen Ihnen gerne.

Unser Personal wird nach strengen Kriterien sowohl im Heimatland als auch von uns geprüft.

ANDREA WILLNER Krankenschwester | HWS Meisterin

Dutendorf 1c | 91487 Vestenbergsgreuth [email protected] | www.betreuung-willner.de Tel. 09552 - 931 8 930

Gerüste für jede Baustelle · Fassadengerüste · Raumgerüste · Fahrgerüste · Bauaufzüge · Bauzäune · Sonderkonstruktionen Schöne neue Fensterwelt · Temporäre Treppenanlagen Alles aus einer Hand: · Wetterschutz (Notdächer) ̈ Fenster ̈ Markisen ̈ Haustüren ̈ Raffstores ̈ Rollläden ̈ Wintergärten/ Gerüstbau Jakob GmbH & Co KG Überdachungen Ezelheimer Straße 12 · 91484 Sugenheim · ☎ 09165 - 995 955-0 Am Sternbach 2 · 91477 Markt Bibart www.bauer-fenster.de Tel. 09162 9898-0 · Fax 09162 9898-40 E-Mail: [email protected] · www.geruestbau-jakob.de QUALITÄT NACH MASS, SERVICE UND BERATUNG

Kreisverband Neustadt/Aisch – Bad Windsheim

Soziale Kontakte reduzieren …und trotzdem rundum gut versorgt! pröls JOBS „Essen auf Rädern“ + über 200 Gerichte + tiefkühlfrisch Wir suchen DICH als: + direkt zu Ihnen nach Hause Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) + im gesamten Landkreis, Elektromeister / -techniker (m/w/d) keine Vertragsbindung

Elektroinstallateur (m/w/d) Heißlieferung in NEA, , Ehe, Pahres, , und

Die JOBPROFILE und Links zur einfachen und schnellen Bewerbung findest Du unter Hausnotruf

oels-bad-heizung.de www.pr + Hilfe auf Knopfdruck oder über unsere Facebookseite + 24 Stunden – 365 Tage + in Ihrem Zuhause + im gesamten Landkreis pröls

BAD & HEIZUNG Auch als Geschenk möglich! .5 96132 Schlüsselfeld Helmut-Reimann-Str Tel: 09552 415 Infomaterial + Beratung: 09161-8877-0

8 LKJ Nr. 13 | 2021 Pilgertage für Trauernde Kein Job? Kein Route entlang des fränkisch-schwäbischen Jakobsweges Plan? Kein Geld? Am Samstag und Sonntag, 10. und 11. Juli 2021, bietet das Bildungswerk „Bildung Die Beratungsstelle für berufsbezogene evangelisch zwischen Tauber und Aisch Jugendhilfe bietet Hilfe und Unterstützung e.V.“ Pilgertage für Trauernde an. Eingeladen für Jugendliche und junge Erwachsene (bis sind Trauernde, die einen nahestehenden 25 Jahren) an, die keine Arbeit haben, einen Menschen verloren haben. Die Pilgertage Ausbildungsplatz suchen oder ratlos über mit Schweigezeiten und Austauschrunden ihre berufliche Zukunft sind. Um telefonische bieten spirituelle und persönliche Impulse Terminvereinbarung wird gebeten. Es kön- für den Umgang mit Trauer und Verlust. nen auch Beratungstermine in Bad Winds- Gepilgert wird entlang des fränkisch-schwä- die Lust am Pilgern sind nötig. Die Teilnah- heim und Uffenheim vereinbart werden. bischen Jakobswegs von Uffenheim nach me kostet 50 Euro, die An- und Abreise Steinach/Bahnhof und von dort aus nach erfolgt eigenverantwortlich. Die Pilgerbe- Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Rothenburg o.d.Tauber. Da derzeit noch gleitung erfolgt durch Maria Rummel, Qua- Windsheim, Lena Herzog, Tel. 09161 keine gemeinsamen Übernachtungen mög- lifizierte Pilger- und Trauerbegleiterin sowie 92-2552, E-Mail: [email protected] lich sind, verabschieden sich die Teilneh- Erwachsenenbildnerin und Jürgen Hofmann, menden am Ende des ersten Pilgertages Pfarrer und Klinikseelsorger. Eine Anmel- und treffen sich am nächsten Morgen wie- dung ist erforderlich bei Maria Rummel per der. Die Teilnahme ist für maximal zwölf E-Mail an maria.rummel@bildungs-evan Pilgernde und nur für beide Tage möglich. gelisch.de oder telefonisch unter der Tel. Gesundheit, eine gewisse Kondition und 09867 724. Reise nach Mähren Europa-Union plant Fahrt nach Tschechien Führung zum Jubiläum Für die Tage von Samstag, 21. August Stadt Bad Windsheim feierte Erhebung zum Heilbad vor 60 Jahren 2021 bis Donnerstag, 26. August 2021, Die staatliche Anerkennung der Kiliani-Quel- schichte der Heilquellen thematisierten, aber plant die Europa-Union ihre Osteuropa- le als Heilquelle bildete die Basis für die auch die Entstehung des Kurparks und Über- Reise, die heuer nach Tschechien führen Ernennung der Stadt Windsheim zum Heil- legungen für die Landesgartenschau 2027. soll. Vorbei an Prag geht es unter anderem bad. Aus diesem Anlass bot die Stadt zwei Landrat Helmut Weiß überbrachte zu diesem nach Kutna Hora, der einst reichsten und Führungen an, die unter anderem die Ge- Anlass die Glückwünsche des Landkreises. bedeutendsten Stadt Böhmens durch den Silberbergbau zur Besichtigung des goti- schen Barbara-Doms. Im weiteren Verlauf steht die Kloster-Kathedrale von Sedlec und außerdem die mährische Hauptstadt Brno auf dem Reiseplan. Weitere Ziele sind zu- dem die Diözesanstadt Kromeriz mit ihrem Barockschloss und sehenswertem Schloss- garten. Geplant ist außerdem ein Ausflug auf die Anhöhe bei Austerlitz, dem Ort der Drei-Kaiser-Schlacht von 1805. Am Heim- reisetag stehen in Prag mehrere Stunden zur freien Verfügung. Interessenten werden gebeten, sich bis 10. Juli 2021 an Ernst Josef Aigner, Geschäftsführer der Kurquellen GmbH Bad Windsheim (links) erläuterte den Teilnehmenden spon- Groß zu wenden unter der Telefonnummer tan anhand einer groben Übersicht im Kies die verschiedenen Gesteinsschichten Bad Windsheims. 09842 2664.

Auszeichnung junger Unternehmen Bewerbungsfrist für IHK-Gründerpreis Mittelfranken läuft Um erfolgreiche Firmengründungen auszu- und die Aufmerksamkeit für die Gründer- nen sich alle zeichnen, hat die Industrie- und Handels- szene erhöht werden. Im Fokus steht der IHK-zugehö- kammer (IHK) Nürnberg für Mittelfranken Markterfolg der Unternehmen, der sich an rigen Unter- 1996 den IHK-Gründerpreis Mittelfranken ins Umsatz- und Gewinnzahlen sowie Schaffung nehmen mit Hauptsitz in Mittelfranken, de- Leben gerufen. Geehrt werden seitdem jedes und Erhalt von Arbeits- und Ausbildungs- ren wirtschaftlicher Geschäftsbeginn nach Jahr drei junge Unternehmen, die sich seit plätzen festmacht. Die Gründungsidee soll- dem 31. Dezember 2014 erfolgt ist. Auch der Gründung erfolgreich am Markt etabliert te innovativ sein, muss dabei aber nicht Nachfolger oder Firmenübernehmer können und außerdem in besonderem Maße für die zwingend eine rein technische Neuerung sich bewerben. Der IHK-Gründerpreis-Wett- Schaffung und Sicherung von Arbeits- und sein. Weitere Kriterien sind sozial verant- bewerb 2021 wird auf der Grundlage einer Ausbildungsplätzen eingesetzt haben. Bis wortliches Unternehmerhandeln sowie die Ausschreibung durchgeführt. Für die drei Montag, 2. August 2021, können Bewer- Qualität der angebotenen Produkte und Siegerunternehmen sind Preisgelder aus- bungen eingereicht werden, darauf weist die Dienstleistungen. gelobt. Wirtschaftsförderung des Landkreises hin. Die Ausschreibungsunterlagen sowie alle Genauso preiswürdig sind originelle Mar- relevanten Informationen zum Wettbewerb Mit Hilfe des IHK-Gründerpreises soll das ketingkonzepte oder innovative Formen der sind online zu finden unter www.ihk-gru- Gründungsklima in der Region verbessert Unternehmensorganisation. Bewerben kön- enderpreis-mittelfranken.de.

LKJ Nr. 13 | 2021 9 Milde Formel Wandern mit Genuss Wirtschaftsförderung präsentiert GreenDarling aus Diespeck Ein perfekter Tag mit Im Rahmen der Firmenvorstellungen prä- Schlemmerpicknick sentiert die Wirtschaftsförderung des Land- Die Stadt steht für Genuss kreises das Familienunternehmen Green- und Naturerleben. Nun können mitten in der Darling Naturkosmetik von Manuel und schönen Natur allerlei Leckereien bequem Sandra Scheller aus Diespeck. Für die genossen werden. Ab sofort bietet der En- Firmengründer gehören Naturkosmetik und gelswirt fertig gefüllte Picknick-Rucksäcke „Made in “ fest zusammen, an ers- in verschiedenen Varianten an. Ein idealer ter Stelle steht für die beiden Aloe Vera. Begleiter für einen „Perfekten Tag“ im Ge- Der Inhaltsstoff macht mehr als die Hälfte nussort Burgbernheim mit seinen Streu- des Produktes aus und wird als Basis an- obstwiesen und Wäldern. stelle von Wasser verwendet. Aloe Vera Der passend gefüllte Picknick-Rucksack besticht durch seine feuchtigkeitsspenden- kann auf der Homepage www.engelswirt. de, wundheilende und entzündungshem- de ausgewählt und vorbestellt werden. Auch mende Wirkung. Die veganen und dermato- Stressschutzmolekül Ectoin und Aloe Vera eine Picknickdecke kann auf Wunsch dazu logisch getesteten Hautpflegeprodukte sind zielt darauf aus einen ultimativen Feuchtig- bestellt werden. Die Abholung und Rück- mild formuliert und von der Kosmetikana- keits-Boost der Haut zu begünstigen. Zudem gabe erfolgt nach Absprache vor Ort. Tipps lyse mit „sehr gut“ bewertet. Aufgrund der kann Ectoin das hauteigene Abwehrsystem und Wandertouren sind auf der Webseite milden Formulierung ist die Hautpflege von stärken und Linien und Falten reduzieren. www.burgbernheim.de oder auf www.fran GreenDarling für alle Hauttypen geeignet, Die Gesichtscreme wurde gemeinsam mit kens-mehrregion.de unter „Ein perfekter dies war Manuel und Sandra Scheller wich- einem vielfach ausgezeichneten Experten- Tag ist...draußen“ zu finden. tig. Empfindliche Haut kann von der Natür- team formuliert und in Bayern hergestellt. lichkeit und dem Verzicht von Duftstoffen Angetrieben durch das bisherige Feedback und ätherischen Ölen profitieren. Aber auch werden die Gründer, Sandra und Manuel trockene und reife Haut wird die Vorteile Scheller, bereits in Kürze das Produktsorti- der verwendeten Wirkstoffe zu schätzen ment erweitern. Um ihrem eigenen Anspruch wissen. gerecht zu werden, setzen die Gründer von Die Hyaluron-Gesichtscreme enthält eine GreenDarling auf Kartonagen aus Gras- pflegende Basis aus Bio-Aloe Vera, sowie papier, Etiketten aus Steinpapier und gut Fotot: Martin Birngruber wertvolle Pflanzenöle wie zum Beispiel biologisch abbaubare Inhaltsstoffe. Mehr Jojoba- und Arganöl. Der Mix aus der ent- über GreenDarling ist online unter www. haltenen Hyaluronsäure, dem natürlichen greendarling.de zu finden.

KONTOWECHSELSERVICE Egal von welcher Bank oder Sparkasse

KONTO WECHSEL DICH ZUR VR MEINE BANK EG.  Sie wechseln - wir kümmern uns um den Papierkram.  Wählen Sie z. B. unser Girokonto zum Festpreis von 7 Euro aus.  Garantiert ohne Sternchen und Fußnoten!

Jetzt informieren: Telefonisch 09161 881-0 vrmeinebank.de/girokonto

10 LKJ Nr. 13 | 2021 Für die biologische Vielfalt Auszeichnung des Landschaftspflegeverbands Mittelfranken Die Initiative „Landschaft anpacken“ des Pflege der ökologisch arten- und insekten- Landschaftspflegeverbands (LPV) Mittel- reichen Lebensräume ist jedoch Arbeit von franken hat die Auszeichnung als Projekt Hand unverzichtbar. So tragen zum Beispiel der UN-Dekade für Biologische Vielfalt er- Arbeiten auf der Frankenhöhe zum Schutz halten. Bezirkstagspräsident Armin Kroder des seltenen Frühlingsenzians bei und die überreichte den Preis, der an Projekte ver- Mahd von Nasswiesen sichert Orchideen- liehen wird, die sich in vorbildlicher Weise standorte. Als umso wichtiger wird das Pro- für die Erhaltung der biologischen Vielfalt jekt „Landschaft anpacken“ erachtet, das einsetzen. Damit wird das Engagement des bislang Teilnehmerinnen und Teilnehmer

LPV gewürdigt, die Landschaften mit Streu- zwischen 25 und 78 Jahren vereint, die sich Foto: Gerald Ulrich obstwiesen, Magerrasen, Heiden und an- um den Erhalt und die Pflege der mittel- derem mehr zu pflegen und damit zu be- fränkischen Lebensräume kümmern. Landschaftspfleger tragen aktiv zum Erhalt der ver- wahren. Mit Hilfe des Projekts „Landschaft schiedenen Landschaften bei. anpacken“ soll unter anderem wertvolles Fortbildung zum Landschaftspfleger entsprechende Kurs mit jährlich 20 Plätzen Wissen für die Zukunft weitergegeben wer- Ins Leben gerufen hat der Landschafts- ist regelmäßig ausgebucht. Dank entspre- den. pflegeverband „Landschaft anpacken“ im chender finanzieller Unterstützung kann er Jahr 2018 gefördert über den Bayerischen jährlich angeboten werden. Die ausgebil- Nachwuchs gesucht Naturschutzfonds. Im Zuge einer sechstä- deten Landschaftspfleger bringen sich nicht Noch sind Wissen und Ortskenntnis der gigen Fortbildung wird zum Beispiel ver- nur aktiv selbst ein, sondern fungieren zudem Älteren vorhanden, allerdings fehlt es nach mittelt, wie ein Magerrasen von Sträuchern als Multiplikatoren, die das Wissen und den Einschätzung der Organisatoren in vielen und Büschen befreit werden kann, eine Gedanken der Landschaftspflege und des Dörfern an Nachwuchs, der sich der not- Hecke fachgerecht gepflegt wird oder Naturschutzes an ihrem jeweiligen Wohnort wendigen Tätigkeiten annimmt. Für die Feuchtwiesen optimal gemäht werden. Der einbringen.

Einblick in Betriebe Breites Fachwissen Neuauflage des FerienFirmenTags Die Abteilung Hauswirtschaft der Landwirtschaftsschule in Der FerienFirmenTag bietet auch in den Som- Uffenheim informiert über das neue Semester merferien für Schülerinnen und Schüler die Die Landwirtschaftsschule Uffenheim, Ab- schaftsschule in Uffenheim dauert bis Mai Möglichkeit, sich jeweils einen Tag lang über teilung Hauswirtschaft, startet im September 2023 und lehrt, einen Haushalt fachkundig einen Ausbildungsberuf zu informieren und 2021 mit einem neuen Semester der Fach- zu führen, sowohl für die eigene Familie erste Einblicke in den Arbeitsalltag der Be- schule in Teilzeit. Für Interessierte ist am als auch für eine Erwerbstätigkeit im Be- triebe zu erhalten. Die Anmeldung für die Mittwoch, 14. Juli 2021, ein Informations- reich Ernährung und Hauswirtschaft. Der Sommerferien ist angelaufen, Informationen abend geplant, Beginn ist um 19:00 Uhr. An Besuch der Hauswirtschaftsschule ist so- zu teilnehmenden Firmen finden Jugendliche dem Abend können sich die Teilnehmenden wohl für Frauen als auch Männer möglich. im Internet unter www.ferienfirmentag.de. Die selbst ein Bild von der Schule machen. Es Es können bis zu 24 Studierende aufge- Teilnehmer müssen mindestens 13 Jahre alt werden die Lerninhalte der Hauswirtschafts- nommen werden. sein und eine Schule besuchen, wenn sie schule und die Rahmenbedingungen zum Im Mittelpunkt der Fachschule stehen prak- Interesse haben, während der Sommerferien Schulablauf sowie die Schulräume vorge- tische Fertigkeiten und breites Fachwissen praktische Kenntnisse und Informationen stellt. Praxis- und Theorielehrkräfte stellen zur gesunden Ernährung sowie zum Fami- über interessante Berufe zu erfahren. Die sich vor, darüber hinaus werden Videos zum lien- und Haushaltsmanagement. Der Stu- Teilnahme ist kostenlos. Praxisunterricht gezeigt, um erste Eindrücke diengang soll die Persönlichkeit stärken und vom Unterricht zu vermitteln. unternehmerisches Denken und Handeln Bereits im dritten Jahr wird auf der Web- fördern. Er richtet sich an Frauen und Män- seite ein erweitertes Angebot angeboten. Der Informationsabend ist als Präsenz- und ner mit abgeschlossener Berufsausbildung Neben dem bekannten FerienFirmenTag Onlineveranstaltung geplant. Aufgrund der außerhalb der Hauswirtschaft. Um Bildung, gibt es auch eine Praktika- und eine Aus- Pandemie ist eine vorherige Anmeldung Beruf und Familie zu vereinen, findet der bildungsanfrage. Schüler können dabei eine erforderlich unter der Telefonnummer 09842 Unterricht in Teilzeitform statt. Der Schul- Anfrage-E-Mail für einen bestimmten Zeit- 208-0 oder per E-Mail an poststelle@aelf- besuch ist kostenfrei. Weitere Informationen raum (beim Praktikum), beziehungsweise uf.bayern.de. Der neue einsemestrige Stu- zur Hauswirtschaftsschule sind unter www. für ein Ausbildungsjahr (bei Ausbildung) an diengang Hauswirtschaft an der Landwirt- aelf-uf.bayern.de zu finden. den Betrieb stellen und stehen somit ab direkt mit den Jugendlichen in Kontakt. Alle weiteren Vereinbarungen finden zwischen dem Unternehmen und dem Schüler statt. Welche Angebote für die jeweilige Schulform vorhanden sind, ist unter www.ferienfirmen tag.de zu finden. Die Registrierung erfolgt über die eigene E-Mail-Adresse. Foto: Katharina Dr. Stenzel

www.ferien rmentag.de

Studierende eines früheren Jahrgangs präsentieren nicht ganz ohne Stolz traditionelles Schmalzgebäck.

LKJ Nr. 13 | 2021 11 12 am digitalen Tag derAusbildung2021 NEUES ENTDECKEN REINSCHAUEN UND www.knauf-jobsundkarriere.de WEGE. WEITBLICK. WEGE. WEITBLICK. VISIONEN. Entwicklungsmöglichkeiten beiKnaufzuverschaff en. überdieAusbildungs- und Ausbildung einenÜberblick an unserem eingeladen,sich digitalenherzlich Tag der Schüler, Lehrer sind Eltern, undalleInteressierten Tag beiunserem page an! derAusbildung überdieHome- bildung-2021 oderdirekt www.knauf.de/aus- unter Melden Siesich Anmeldung erforderlich). für Einzelgespräche anmelden(fürbeides ist eine statt. Zudemkönnen beiInteresse, Siesich ebenso palette undzueinzelnen online Ausbildungsberufen In diesemJahrfi nden Vorträge zurAusbildungs- von unsumgesetzt. Tag wird der Situation der Ausbildung 2021 digital möglichkeiten unterstützen. deraktuellen Aufgrund um unsere undDualenStudien- Ausbildungsberufe rund EindrückenInformationen, undErfahrungen der Wahl desAusbildungs- undStudienplatzes mit indiesemJahrbei auch Sienatürlich Wir möchten Mahr MontagenGmbH, Weiherhof1,91413Neustadta.d.Aisch [email protected], www.mahr-montagen.de Telefon 09161-8140710, Mobil:0157–86601649 InsektenschutzGaragentore de Wege indieZukunft. interessante undspannen- weltweitsteller undbietet her- Baustoff führenden einerder Knauf ist 09323 31-1157 [email protected] 97346 Iphofen Am Bahnhof7 Personalabteilung Knauf GipsKG Fenster Türen Markisen

Digitaler Tag der Ausbildung bei Knauf am 16. Juli 2021

Nürnberger Str. 1·91443Scheinfeld ·Telefon: 09162/9896-6·www.autohaus-lindacher.de 2021 91443 Scheinfeld·NürnbergerStraße1Tel. (091 62)9896-6 www.burgambacher-schreiner.de &

www.autohaus-lindacher.de mehr

Küche91443 Scheinfeld| Michael Mitterweger Burgambacher Bad LKJ Nr. 13 Monat SCHAUSONNTAG Tel. 09162-923803| Jeden 1.Sonntagim Schreinermeister Schreinermeister GmbH &Co.KG SCHREI | | Bauhofstr. 14 Fax 923804 2021 NER Kultur im LANDKREIS | 5. bis 18. Juli 2021

Konzerte Virtuose Läufe Kabarett Sonntag, 11. Juli 2021, 16:00 Uhr, Musik im Schloss Weingut Heindel Christoph Maul in Uffenheim Mittwoch, 7. Juli 2021, 19:30 Uhr, Samstag, 10. Juli 2021, 20:00 Uhr, Konzertsaal Schloss Seehaus Als wahrscheinlich kleinste Blaskapelle der Schlosshof Uffenheim Freitag, 9. Juli 2021, 19:30 Uhr, Welt bezeichnen sich die drei Musiker der Kirche St. Georg Band „Die Fexer“, die zum wiederholten Mal Der Kabarettist Chris- im Weingut Heindel in Ipsheim auftritt. Einen toph Maul erfüllt das Die Veranstaltungsreihe auf Schloss See- Namen gemacht haben sich die Musiker erste Open-Air-Kabarett haus in Markt Nordheim geht weiter, am durch hochkarätige Blasmusik gemixt mit des SPD-Ortsvereins Mittwoch, 7. Juli 2021, erklingen Travers- modernen Arrangements, sensible Phra- Uffenheim mit Leben. flöten, Cembalo und Gamba im Konzertsaal sierungen und virtuose Läufe. Eintrittskarten Auf dem Schloßplatz in des Schlosses. Nur zwei Tage später, am können online unter E-Mail@weingut-hein- Uffenheim präsentiert 9. Juli 2021, spielt die Ehrlich-Orgel in der del.de bestellt werden. er sein Programm „Man- Kirche St. Georg von Markt Nordheim eine gel durch Überfluss“. Bei abendfüllenden Hauptrolle beim Konzert Orgel plus – „del Veranstaltungen wie dieser ist der Gstanzl- Gran duca“ mit dem Ensemble Oltremon- sänger und Liedermacher Martin Rohn mit tano aus Antwerpen. Auf dem Programm von der Partie, seine musikalischen Bei- stehen unter anderem eine Messe von Ad- träge bilden dann jeweils die Überleitung riano Banchieri und eine Reihe von Motet- zu Christoph Maul. Dieser wird in Uffenheim ten. Während für den Konzertabend mit eine Vielzahl an Themen beleuchten an- Traversflöten freier Eintritt gilt, ist für das gefangen von der regionalen Politik über Konzert Orgel plus ein Kartenvorverkauf die Landes- und Bundespolitik bis hin zu eingerichtet. Tickets können vorbestellt wer- Musik zum Jubiläum internationalen Themen. Der Eintrittspreis den per E-Mail an info@schloss-seehaus. Sonntag, 18. Juli 2021, 17:00 Uhr, liegt bei 18 Euro, Kartenvorverkaufsstellen de oder unter Tel. 09165 541 beziehungs- St. Kilian Bad Windsheim sind die Buchhandlung Seehars, der Alt- weise über die Buchhandlung Dorn in Neu- stadtmarkt, Geuder Haushaltswaren in Uf- stadt a.d.Aisch und Bad Windsheim und die Mit einer Reihe von Konzerten soll in diesem fenheim, darüber hinaus sind Tickets über Buchhandlung Seehars in Uffenheim. Jahr das 100-jährige Bestehen des Sänger- die Homepage der SPD Uffenheim erhältlich. kreises Fürth gefeiert werden. Dieser wurde Es gelten die aktuellen Corona-Regeln. 1921 gegründet und ist dem Fränkischen Musikalische Leidenschaft Sängerbund zugeordnet. Acht Sängergruppen Freitag, 9. Juli 2021, 20:00 Uhr, bilden ein Bindeglied zu den aktuell 120 Mit- Kabarett in NeuStadtHalle Schlosshof Neustadt a.d.Aisch gliedsvereinen mit rund 140 Ensembles des Donnerstag, 15. Juli 2021, 20:00 Uhr, NeuS- Sängerkreises. Dessen Ziele sind klar definiert: tadtHalle in Neustadt a.d.Aisch Die Gruppe HISS setzt mit ihrer individuel- Liedgut und Chorgesang sollen gefördert und len Mischung aus Folk und Ska, aus Walzer gepflegt werden. So bietet der Sängerkreis Eine Premiere gibt es und Blues, aus Polka und Roll die Schloss- unter anderem Seminare für Chorleiter und in der NeuStadtHalle hof-Konzertreihe fort. Beim Konzert im Singende an, darüber hinaus werden Vereine in Neustadt a.d.Aisch, Schlosshof blickt die Gruppe musikalisch unter anderem bei organisatorischen und wenn dort zum ersten auf ihre 25-jährige Geschichte zurück. Kar- künstlerischen Fragen unterstützt. Auftakt Mal überhaupt die Ver- ten kosten im Vorverkauf 14 Euro, ermäßigt der kleinen Konzertreihe ist am Sonntag, anstaltung „radioSpit- 10 Euro, Tickets werden im Vorverkauf bei 18. Juli 2021, in der Bad Windsheimer Stadt- zen live vor Ort“ statt- der Buchhandlung Dorn in Neustadt kirche St. Kilian. Ab 17:00 Uhr gestalten Dr. findet. Mit von der a.d.Aisch und in Bad Windsheim verkauft. Gerald Fink an der Orgel und der Sänger Jo Partie sind Hans Well, Hans Well Jasper das Konzert. Das Tragen einer FFP2- der einstige Vordenker Mediterranes Flair Maske ist erforderlich. Eine Anmeldung ist der Biermösl Blosn sowie die Kabarettisten Samstag, 10. Juli 2021, 18:00 Uhr, nicht erforderlich, der Eintritt zu dem Konzert Philipp Weber und Martin Zingsheim. Damit Weingut Heindel, Ipsheim ist frei, um Spenden wird gebeten. bleibt der Bayerische Rundfunk seinem An- spruch treu, zur 110. Ausgabe der traditions- Für mediterranes Verschiedene Facetten des Jazz reichen Kabarett-Gastspielreihe hochkarä- Flair sorgt die Sonntag, 18. Juli 2021, 20:00 Uhr, tige Kabarettisten und Musiker aus Bayern Gruppe Rossinis, Schlosshof Neustadt a.d.Aisch und darüber hinaus zu präsentieren. Hans die mit einem Well tritt seit der Auflösung der Biermösl breiten Reper- Die Basis des Trio Delgado wurde beim Blosn üblicherweise mit seinen Kindern toire von latein- gemeinsamen Musikstudium der Ensemble- Sarah, Tabea und Jonas auf und schreibt amerikanischen mitglieder in Osnabrück geschaffen. In ihrem die Texte für die „Rotzfrechen Biermösl 2.0 Klängen über aktuellen Repertoire beschäftigen sie sich mit bitterböser Volksmusik“. Philipp Weber Rock’n’Roll bis mit den verschiedenen Facetten des Jazz gilt als Spezialist für unterhaltsam aufberei- hin zu Klassikern und spannen gleichzeitig einen Bogen in tete Fakten, Martin Zingsheim wird zu den die Zuhörerinnen die heutige Zeit. Es erklingen unter anderem vielseitigsten jungen Kabarettisten gezählt. und Zuhörer begeistern wollen. Eintritts- Kompositionen von Oscar Peterson und Karten sind im Vorverkauf zu 28 Euro bei karten können unter E-Mail@weingut-hein- Phineas Newborn Jr, von Gonzalo Rubal- der Buchhandlung Dorn sowie der Verlags- del.de bestellt werden. caba und Chucho Valdes. druckerei Schmidt erhältlich.

LKJ Nr. 13 | 2021 13 Bundesfreiwillige wird mit 15 Stunden die BDKJ Neustadt a.d.Aisch Woche in der Grundschule mitarbeiten und den Unterricht unterstützen. Kontakt und Gottesdienst im Labyrinth weitere Informationen: [email protected] oder Einen Gottesdienst im Labyrinth organisiert Tel. 09161 92-2581. der Bund der Deutschen Katholischen Ju- Kreisjugendring Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim gend (BDKJ) Neustadt am Sonntag, 11. Juli Tel. 09161 92-2580 | www.kjr-nea.de 2021, in Burgbernheim und führt damit die Evangelische Jugend Markt Reihe „Gottesdienste an besonderen Orten“ Kreisjugendring Einersheim/Castell fort. Jugendliche, (junge) Erwachsene und Survival-Wochenende Familien mit Kindern sind ganz herzlich zu Endlich wieder in Präsenz Die Evangelische Jugend diesem außergewöhnlichen und einzigarti- Auf der Website des Bayerischen Jugend- Markt Einersheim/Castell gen Gottesdienst eingeladen. Treffpunkt ist rings (BJR) ist zu lesen: veranstaltet vom 16. bis um 17:00 Uhr vor dem Labyrinth im Gründ- „Für alle Angebote der Jugendarbeit gilt 18. Juli 2021 ein Survival- lein. Parkmöglichkeiten gibt’s am Freibad grundsätzlich § 22 Abs. 2 S. 1 und Abs. 1 Wochenende für Jugend- oder an der Minigolfanlage. Bei diesem der 13. BayIfSMV: Danach sind Angebote liche ab 15 Jahren und Mitarbeiter und Mit- Gottesdienst an besonderem Ort können der Jugendarbeit in Präsenz zulässig, wenn arbeiterinnen in der Jugendarbeit. Mitten in die Mitfeiernden im Labyrinth verschiedene ein Schutz- und Hygienekonzept vorgehal- der Natur (auf einem Zeltplatz der Pfad- Wege und überraschende Haltepunkte ent- ten wird und zwischen allen Beteiligten ein finder am Bucher Berg) wollen wir mit euch decken, die mit kleinen Aktionen, Texten, Mindestabstand von 1,5 Metern gewahrt ist. unsere Fähigkeiten zum Überleben aus- Bildern und Songs zum Innehalten und Kann der Mindestabstand nicht zuverlässig bauen. Mit welchen Möglichkeiten bekomme Nachdenken über das eigene Leben und eingehalten werden, insbesondere in Ver- ich das Feuer ohne Streichhölzer und den eigenen Glauben anregen. kehrs- und Begegnungsbereichen, muss Feuerzeug an? Was um mich herum ist ess- Wer den Gottesdienst im Labyrinth besu- eine Maske getragen werden. Die Masken- bar, was giftig? An diesem Wochenende chen möchte, muss feste Schuhe und dem pflicht am Platz ist entfallen. Es gibt grund- wollen wir „back to the roots“ die Natur er- Wetter entsprechende Kleidung anziehen sätzlich keine Personenbegrenzung und leben und in ihr lernen. Dein Wissen und und außerdem eine FFP2-Maske mitbringen. keine Testpflicht.“ deine Fähigkeiten kannst du dann in deiner Für Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 14 Jahren genügt eine Mund-Nase- Was das genau für die praktische Ausge- ehrenamtlichen Kinder- und Jugendarbeit Bedeckung. Nähere Infos und gegebenen- staltung der Jugendarbeit im Landkreis be- gern weitergeben. Die Anreise ist am 16. falls kurzfristige coronabedingte Änderun- deutet, kann auf der Website des BJR unter Juli 2021 um 18:00 Uhr, die Abreise am 18. gen zum Gottesdienst im Labyrinth gibt’s https://www.bjr.de/service/umgang-mit-co- Juli 2021 gegen 12:30 Uhr. Ein Zelt und beim BDKJ-Regionalverband Neustadt rona-virus-sars-cov-2.html nachgelesen Campingausrüstung muss mitgebracht wer- unter Tel. 09841 5311 oder unter www.bdkj- werden. Bei Fragen könnt ihr euch auch den, die Kosten betragen 15 Euro. Wenn nea.de. direkt an den Kreisjugendring unter Tel. ihr Interesse habt dabei zu sein, dann mel- 09161 92-2580 wenden. det euch unter Tel. 09326 9799793 oder www.ej-meica.de an. KjG Bad Windsheim Neue Erfahrungen Evangelische Jugend Zeltlager im Sommer Ab dem 1. September 2021 gibt es beim Bad Windsheim Die KjG Bad Windsheim lädt dieses Jahr Kreisjugendring Neustadt a.d,Aisch-Bad wieder alle Jugendlichen im Alter von neun Windsheim wieder eine Stelle für einen Stadtrallye durch Bad bis 15 Jahren zu ihrem Sommerzeltlager Bundesfreiwilligen zu besetzen. Der Bun- ein. Windsheim Unter dem Motto „Detektive auf Spuren- desfreiwilligendienst bietet die Möglichkeit Kinder, Jugendliche und Familien können suche“ werden vom 2. bis 7. August 2021 sich zu engagieren, neue Erfahrungen zu auch weiterhin mit dem Smartphone und gemeinsam Rätsel gelöst, im Wald nach sammeln, die eigene Persönlichkeit weiter der Actionbound-App eine spannende, inter- Spuren gesucht und einfach eine spannen- zu entwickeln und etwas fürs Leben zu ler- aktive Stadtrallye durch Bad Windsheim de Zeit in der Natur verbracht. Wie immer nen und mitzunehmen. Somit ist dieses erleben: „Jage den Meisterdieb“. Bei dem gibt es nächtliches Lagerfeuer, gemeinsame freiwillige Jahr optimal, sich auf das Studium Aufruf an alle furchtlosen Spürnasen be- Geländespiele und vieles mehr. oder eine Ausbildung vorzubereiten. nötigen Bürgermeister Jürgen Heckel und Um das Zeltlager so sicher wie möglich zu die Bürger der Stadt Bad Windsheim deine Deine Aufgaben beim Kreisjugendring: gestalten, gibt es ein paar Änderungen zu Hilfe! Fasse den skrupellosen Meisterdieb, • Mitarbeit bei Veranstaltungen und Projek- unserem traditionellen Ablauf. Der Zeitraum bevor er den wertvollen Schatz der Stadt ten des KJRs für das Zeltlager wurde daher leicht verkürzt, • Organisation des KJR-Spielgeräte-Entleih Bad Windsheim außer Landes schaffen und zu Geld machen kann. hauptsächlich um ein sicheres Test-Konzept • Mitarbeit beim landkreisweiten Spielmobil zu ermöglichen. Um die erhöhten Hygiene- in den Sommerferien Hast du den nötigen Mumm und Grips für diese wichtige und verzwickte Aufgabe?! Vorschriften und den damit verbundenen steigenden Wasserverbrauch umsetzen zu Wir bieten: Wenn du dir die kostenlose Actionbound- • Die Möglichkeit der Fortbildung (Gruppen- App auf dein Smartphone lädst, kannst du können, wird es dieses Jahr auch feste sa- leitergrundkurs und Erste Hilfe Kurs) selbständig und zeitlich unabhängig deine nitäre Anlagen auf unserem Zeltplatz geben. • Arbeit in einem kleinen Team Suche nach dem Meisterdieb beginnen. Die Anfahrt per Fahrrad und unsere sons- • Die Möglichkeit Neues auszuprobieren tigen Prinzipien zum Thema elektronische und seine Fähigkeiten einzubringen Erster Bound „Altstadt“: Startpunkt: Nor- Medien und Naturverbundenheit bleiben • Monatliche Vergütung von 450 € ma-Parkplatz; Link: https://actionbound.com/ aber selbstverständlich bestehen. Wer mehr bound/altstadtbw wissen möchte, kann gerne auf der KjG- Voraussetzung: Zweiter Bound „Spielplätze“; Link: https:// Website vorbeischauen oder seine Fragen • 18 bis 25 Jahre actionbound.com/bound/Westgebiet an [email protected] stellen. • Führerschein der Klasse B Dritter Bound „Kurpark“; Link: https://acti Die KjG Bad Windsheim freut sich auf euch! • Kreativität und Engagement onbound.com/bound/kurparkbw Anmeldungen können nach Absprache mit Ganz neu und frisch ist seit diesem Jahr Die Bounds nehmen jeweils etwa eineinhalb dem Zeltlager Team auch kurz nach dem eine Kooperation mit der Comenius-Grund- Stunden in Anspruch. Viel Spaß und Erfolg Anmeldeschluss am 17. Juli 2021 noch an- schule in Neustadt a.d.Aisch. Der oder die bei deiner Suche! genommen werden. 14 LKJ Nr. 13 | 2021 Kleines Sonnenkraftwerk Sitzungstermine Stecker-Solargeräte für Mieter und Eigentümer Auf der Energie- und Verwertungsanlage Da nicht jeder die Möglichkeit hat, sich eine der VerbraucherService Bayern aufmerksam. in Dettendorf (bei Bedarf wird die Sitzung große Solaranlage auf das Dach zu setzen, Beim Kauf sollte auf steckfertige Geräte im Sitzungssaal des Landratsamtes fortge- können Stecker-Solargeräte für Mieter und und die Einhaltung des Sicherheitsstandards setzt), findet folgende Sitzung statt: Wohnungseigentümer eine Alternative der der Deutschen Gesellschaft für Sonnen- Stromerzeugung für Balkon oder Terrasse energie (DGS 0001:2019-10) geachtet wer- Ausschuss für Kreislauf- und Abfall- sein, darüber weist die Energieberatung den. „Den besten Ertrag liefern Module, die wirtschaft und Kreisausschuss des VerbraucherService Bayern (VSB) hin. unverschattet zur Südseite ausgerichtet Montag, 5. Juli 2021, 14:00 Uhr Stecker-Solargeräte sind Strom erzeugen- sind“, erklärt Matthias Wellhöfer-Weber, de Haushaltsgeräte für den Eigenbedarf, Energieberater beim VSB: „Die Stecker-So- die maximal 600 Watt elektrische Leistung largeräte sind beim örtlichen Stromnetz- erzeugen. Privatpersonen können sie selbst betreiber und der Bundesnetzagentur an- Zu Papier gebracht an Balkonbrüstungen, Außenwänden, Dä- zumelden. Leider erschweren einzelne Schreibwerkstatt im Szenestübla chern, Terrassen und Gärten anbauen und Netzbetreiber den Anschluss oder verlangen anschließen. unzulässige Entgelte für den eventuell not- Vorerst zwei Termine haben Anita und Diet- Die Geräte setzen sich aus Standard-So- wendigen Zählertausch. Den Betrieb ver- mar Kuboth für die Schreibwerkstatt vor- larmodulen und einem Wechselrichter zu- bieten dürfen sie nicht“. gesehen, die sie im Szenestübla in Otten- sammen, der den Gleichstrom der Solar- hofen gerne etablieren würden. Am anlage in 230-Volt-Wechselstrom für Die Energieberatung der Verbraucherzen- Samstag, 10. Juli 2021, leitet Ingo Stauch Haushaltsgeräte umwandelt. So fließt der trale in Kooperation mit dem VSB hilft bei den Halbtageskurs „Das leere Blatt – selbsterzeugte Strom in die Steckdose am allen Fragen zu Stecker-Solargeräten. Sie Schreibbarrieren überwinden“. Am Samstag, Balkon und versorgt von dort Fernseher, ist je nach Beratungsangebot kostenfrei 24. Juli 2021, vermittelt Autorin Erika Diet- Kühlschrank oder Waschmaschine mit Strom. oder kostenpflichtig (30 Euro). Persönliche rich Kämpf „Schreiben und Lesen in wert- Die Module samt Wechselrichter und Mon- Beratungen finden derzeit und im Rahmen schätzender Atmosphäre“. Maximal zehn tagevorrichtung sind ab 500 Euro erhältlich geltender Vorschriften nur eingeschränkt Teilnehmende sind vorgesehen, Beginn ist und erzeugen je nach Standort bis zu 300 statt. Terminvereinbarung unter Tel. 09161 jeweils um 13:00 Uhr, Ende gegen 17:00 Kilowattstunden Strom im Jahr. 92-1430 oder unter E-Mail renate.kapune@ Uhr. Um telefonische Anmeldung unter Tel. kreis-nea.de. Die Bundesförderung für Ener- 09843 980584 wird gebeten. Zustimmung einholen gieberatung der Verbraucherzentrale erfolgt Ehe ein solches Stecker-Solargerät ange- durch das Bundesministerium für Wirtschaft täglich von 08:00 - 24:00 Uhr erreichbar schlossen werden kann, bedarf es allerdings und Energie. Mehr Infos: www.verbraucher- der Zustimmung des Vermieters oder der service-bayern.de/themen/energie/energie- 09161 Eigentümergemeinschaft, auch darauf macht beratung. frauennotruf im landkreis 1213 bad windsheim Natur entdecken Projekt in Burgbernheim gestartet Anlässlich des Umweltbildungsprojektes „Quer durch den wilden Wald 2021“ hat die IMPRESSUM Stadt Burgbernheim mit der Biologin und Das Landkreisjournal erscheint 14-tägig (außer Januar Naturpädagogin Moni Nunn sowie der Wald- und August) mit Informationen aus dem Landratsamt und dem Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim. und Kräuterpädagogin Kathrin Feindert die Die Zustellung erfolgt kostenlos. Auflage ca. 40.000. Entdecker-Koffer Wald und Streuobstwiese ISSN 1437-6369 zusammengestellt. Unterstützt wurde das Herausgeber: Landratsamt Neu­stadt a.d.Aisch-Bad Ganze von der Sparkasse im Landkreis Windsheim, Büro des Landrats, Matthias Hirsch Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim und (V.i.S.d.P.), Konrad-Adenauer-Str. 1, 91413 Neustadt dem Bayerischen Staatsministerium für a.d.Aisch, Tel. 09161 92-0 (Vermittlung) www.frankens-mehrregion.de Umwelt und Verbraucherschutz. Von Be- Redaktion: Tina Ruppe und Susanne Schwab, E-Mail: Foto: Viola Wenk cherlupen und Ferngläsern über Stethos- [email protected], Tel. 09161 92-1006. Die Redak- kope bis hin zu Klappspaten ist alles ent- tion behält sich Veröffentlichungen/Kürzungen eingesand- ter Artikel/Veranstaltungen vor. halten, um die Natur mit allen Sinnen erlebbar zu machen. Nächster Redaktionsschluss: 05.07.2021, 12:00 Uhr Ab sofort können sich Familien mit Kindern wahl an Aktionen im Burgbernheimer Stadt- bis zirka zwölf Jahre, Schulklassen, Kinder- wald beziehungsweise in den Streuobst- Layout: Brigitte Gareis, Birkach Anzeigenverwaltung, Satz, Druck und Verteilung: gartengruppen und Umweltbildner die Pra- wiesen entdecken. Die Entdecker-Koffer Druck & Media Unteidig GmbH, Schweinfurter Str. 3, xismaterialien ausleihen, um mit bis zu 25 sind ein wunderbarer Einstieg oder eine 97506 Grafenrheinfeld, Personen auf eigene Faust die Natur zu praxisorientierte Ergänzung der Themen E-Mail: [email protected], Tel. 09723 934730 erforschen. Mit dabei sind erlebnisorientier- Wald und (Streuobst-)Wiese. Für Familien Anzeigenleitung: te Leitfäden zu den Themen Streuobstwie- ist die Ausleihe der Koffer für eine Woche Stefan Hilpert, E-Mail: scheinfeld@druck-und-media. se oder Wald mit 18 beziehungsweise 20 kostenlos. Für Schulen und Kindergärten de, Tel. 09364 816730 Naturerfahrungsspielen, Bewegungsspielen nach Absprache. Für Anzeigen gilt die Preisliste 28/1 sowie Aktionen zum Basteln und Gestalten. Nächster Anzeigenschluss: Alles ist frei kombinierbar und an jedem Weitere Infos unter umweltbildung@ 07.07.2021 beliebigen Ort durchführbar. Man kann aber burgbernheim.de oder unter www. auch die vorbereiteten Touren mit einer Aus- burgbernheim.de

LKJ Nr. 13 | 2021 15 ENTDECKE DEINE GRÜNE SEITE Gewinne ein iPad!

DIGITALER BERUFSINFORMATIONSTAG AM 09.07.2021

Du machst in diesem oder im nächsten Jahr deinen Schulabschluss und bist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz oder dualen Studiengang? Dann haben wir genau das Richtige für dich! Digitaler Berufsinformationstag am 09.07.2021 von 15 Uhr bis 18 Uhr

Das erwartet dich: Direkte Austauschmöglichkeiten mit unseren Auszubildenden und Ausbildern

Infos zum Unternehmen und unseren Ausbildungsberufen

Digitale Einblicke in Produktion, Lager, Labor, Werkstätten, IT und weitere Bereiche

Klingt spannend? Dann melde dich bis spätestens 07.07.2021 per E-Mail bei uns an. Auch Eltern und Lehrer sind herzlich willkommen! Im Anschluss senden wir dir den Teilnehmerlink zu. Wir freuen uns auf dich!

Martin Bauer Group • Dutendorfer Straße 5–7 • 91487 Vestenbergsgreuth • Ansprechpartnerin: Lena Schmidt • Telefon 09163 88-1155 • [email protected] Infos zu unseren Ausbildungsberufen unter: www.martin-bauer-group.com/karriere