Warum FreeBSD? - Deutsch

Ist FreeBSD das richtige für uns? Das können nur Sie allein beantworten. Wir hoffen Ih- nen mit dem kurzen Überblick die Entscheidung zu- Warum gunsten von FreeBSD etwas einfacher gemacht zu ha- ben. Denken Sie einfach auch an FreeBSD, wenn das nächste mal eine Entscheidung bezüglich eines Systems zu treffen ist. FreeBSD? Stabilität FreeBSD: Ihre Vorteile FreeBSD wird von Fachleuten als "rock solid" geschätzt: ein System, welches auch noch unter höchster Last sehr Was ist FreeBSD? gut bedienbar ist. FreeBSD hat innerhalb seiner Major- Resourcenverbrauch Dieser Flyer soll Ihnen in kurzer Form einige Vorteile Releases stabile Kernel-Interfaces und ist, auf Wunsch, Bei FreeBSD wird seit jeher auf möglichst geringen Ver- von FreeBSD näherbringen und grundsätzliche Ziele und kompatibel zu den jeweils vorhergehenden Versionen. Vorteile des Projektes erläutern. Opera z.B., erstellt für FreeBSD 4.6, läuft auch noch un- brauch an Resourcen (z.B. Ram und Festplattenplatz) ge- ter FreeBSD 8.0. Gerade für Hersteller proprietärer Soft- achtet. Eine komplette Installation von FreeBSD mit den Die Berkeley Software Distribution (BSD) ist eine freie ware und Treiber ein echter Mehrwert. knapp 500 Applikationen (darunter Editoren wie ee und Open Source-Version des Betriebssystems , die an vi, sendmail usw.) in der sog. „Base“ benötigt keine 500 der Universität von Berkeley ab 1975 entstanden ist. BSD Nimmt man eine hohe Uptime als Messlatte für ein sta- Megabyte auf Festplatte. Ein FreeBSD lässt sich mit den basiert auf AT&Ts Unix Sixth Edition (V6), die ab 1975 biles System, so liegt auch hier FreeBSD unangefochten Skripten „NanoBSD“ und „PicoBSD“ problemlos auf Sys- den Universitäten zur Verfügung gestellt wurden mit an der Spitze wie Sie hier ersehen können: http://upti- temen mit 32 Megabyte Ram betreiben. der Erlaubnis, den Quellcode zu modifizieren. Der Be- me.netcraft.com/up/today/top.avg.html. Auch die be- griff BSD bezeichnet heute eine ganze Familie von Unix- reits erwähnten, weltweit operierenden Unternehmen, Derivaten. BSD ist neben System V (Sys V) eine der bei- haben einen großen Bedarf an Stabilität. Schon kleinste Weitere Informationen den großen Hauptlinien der Unix-Entwicklung. Ausfälle können Unsummen an Geld kosten. Um dies zu verhindern, wird FreeBSD eingesetzt. Geschichte von BSD: FreeBSD ist das bei weitem verbreitetste BSD vor allem http://wiki.BSDwiki.de/Geschichte durch seine breite Hardware-Unterstützung, die exzel- Anwendungen lente Unterstützung von Multiprozessor-Rechnern, die Projektseite, Mailinglisten, Foren, Newsgroups große Anzahl an Features und die Vielzahl der Applika- FreeBSD bietet mit über 20.000 sogenannten "Ports" tionen (Ports). Zudem gibt es eine Vielzahl von Firmen http://www.FreeBSD.org/ nicht nur eine sehr große Auswahl an freien und kosten- aus allen Bereichen von ISP über Systemhäuser und los nutzbaren Anwendungsprogrammen, es unterstützt http://www.FreeBSD.org/doc/de/books/handbook/ Dienstleistern (siehe Verzeichnis auf der FreeBSD-websi- auch eine wachsende Zahl von proprietären Applikatio- http://lists.FreeBSD.org/mailman/listinfo te), die Support bieten können neben einer großen und nen, wie z.B. auch Oracle, SAP usw. rasch wachsenden Community. https://portal.BSDGroup.de/ Es verfügt über eine Reihe von Distributionen, die für Philosophie de.comp.os.unix.bsd spezielle Anwendungszwecke optimiert wurden. PC-BSD und DesktopBSD sind besonders für den FreeBSD vertritt im Gegensatz zu anderen freien Be- Andere FreeBSD-Projekte: triebssystemen keinerlei politische oder weltanschauli- Heimanwender/Neuanwender optimiert, FreeSBIE ist che Botschaft. Ziel ist einzig und allein, dem Nutzer DesktopBSD: http://DesktopBSD.net/ eine Live-CD und zugleich ein toolset, um eigene Live- größt-mögliche Freiheit und möglichst stabilen Code zu PC-BSD: http://www.PCBSD.org/ Medien zu erstellen, und pfSense sind speziell für den Einsatz in Routern und Firewalls optimiert, geben. FreeBSD ist die Liebe zu UNIX und zu schönem, : http://www.pfsense.org/ stabilen, sicherem und leistungsfähigem Code und zur FreeNAS ist ein freier NAS-Server (Network-Attached Freiheit des Individuums. Nichts drückt dies mehr aus, m0n0wall: http://m0n0.ch/wall/ Storage). Wir gehen auf diese nicht näher ein sondern verweisen auf die Einzelprojekte am Schluss des Flyers. als die so genannte BSD-Lizenz, welche heute allen BSDs FreeNAS: http://www.FreeNAS.org/ verwenden. Außer der Nennung der Herkunft des Codes steht es jedem Nutzer frei damit zu tun und zu lassen, Wir können nicht auf 2 Seiten alle Vorteile von FreeBSD was er möchte. Ob Firma oder Privatmann, frei oder pro- auch nur annähernd detailliert aufzählen. Weitere Flyer prietär, als Quelltext oder binär: alleine der Nutzer ent- stehen zu ihrer Verfügung. Wenn Sie Kritik, Anregungen oder Verbesserungsvorschläge haben, so bitten wir Sie, scheidet. FreeBSD ist ein Geschenk an die Menschheit - sich mit [email protected] in Verbindung zu wir freuen uns, wenn Sie es nutzen. setzen. Herzlichen Dank!

© 2005-2010 allBSD.de Projekt – erstellt von Axel Gruner. The BSD Daemon is copyright Marshall McKusick. The mark FreeBSD and the FreeBSD Logo is a registered trademark of The FreeBSD Foundation and is used by allBSD with the permission of The FreeBSD Foundation. Stand 01.02.2010 Hier steckt FreeBSD drin Das Resultat ist eine hervorragende Unterstützung von Code vertrauen große, kommerzielle Unternehmen - Multiprozessor/Multikernelsystemen. Mit dem Release warum nicht auch Sie. Embedded Systeme sind aktueller denn je, aber wussten 8.0 werden die Arbeiten vorläufig abgeschlossen sein Sie, dass eventuell auch in Ihrer Firewall oder Ihrem und schon heute zeigt sich die exzellente Performance Router FreeBSD zu finden ist? In Nokia und Checkpoint Wer nutzt FreeBSD noch? von FreeBSD (siehe Grafik). Firewalls finden Sie den Code von FreeBSD, Juniper Net- FreeBSD ist frei, es kostet Sie keinen Cent (das Projekt works nutzt für ihre Internetbackbone-Router ebenfalls freut sich jedoch über jede Spende) und doch wird es da FreeBSD. Auch IBM, Intel, Cisco und Coyote nutzen eingesetzt wo viel Geld im Umlauf ist. In Deutschland FreeBSD-Code. Wenn Sie diese Hardware in Ihrem Un- setzt seit einiger Zeit ein Tochterunternehmen der ternehmen einsetzen, was spricht gegen den Einsatz von größten Bank in Baden-Württemberg, mit einem Jahres- FreeBSD? umsatz von knapp drei Milliarden Euro, auf FreeBSD. Die Firewall wurde auf unter FreeBSD umgestellt und FreeBSD und das WWW auch HTTP, FTP und DNS werden unter FreeBSD betrie- Wussten Sie, dass einige der größten Unternehmen auf ben. Auch nahmhafte Banken wie Sparkasse von 1822 FreeBSD setzen, wenn es um deren Internetseiten, Ange- Frankfurt werden mit FreeBSD-Servern betrieben bote und Sicherheit geht? Dies geht im allgemeinen (https://www.1822direkt.com/). FreeBSD wird von einer Hype um Linux etwas unter und doch hatten auch Sie si- der größten Banken weltweit genutzt. Mit rund 1,5 Tril- cher schon Kontakt mit FreeBSD. Sony Japan, die wohl lionen US Dollar bei Transaktionen im Jahr im b2b Be- bekannteste Firma für Unterhaltungselektronik, nutzt reich muss das Vertrauen in FreeBSD sehr groß sein. FreeBSD. Der weltweit bekannte Freemailer und nam- hafte Suchdienst Yahoo! setzt schon seit Jahren FreeBSD Wir brauchen Sicherheit auf seinen Servern ein. Aber auch NTT/Verio und Net- Die Firma Genua setzt bei Ihrer Firewall "Genuagate" auf craft sind von FreeBSD vollkommen überzeugt. Wenn OpenBSD. Die Firewall "pf" ist dabei der Dreh- und An- weltweit operierende Unternehmen ihr Vertrauen gelpunkt und wird auch unter FreeBSD eingesetzt. Das FreeBSD schenken, so sollte dies für Sie ein Grund mehr Bundesministerium für Inneres, der deutsche Bundes- sein, es auch in Erwägung zu ziehen. tag, weitere Bundes- und Länderbehörden und ELSTER setzen Produkte von Genua ein, die nach dem ITSEC Ver- FreeBSD, der Zugriff ins Internet fahren mit der Stufe E3 zertifiziert wurden und auf FreeBSD-Code in Ihrer Software? Heutzutage reicht ein Klick und man befindet sich im In- OpenBSD basieren. ternet, ohne einen Gedanken daran zu verlieren. Die Das Rad sollte nicht immer neu erfunden werden - be- Alle relevanten Abläufe und Strukturen sind transparent ISPs, die dahinter stecken, nutzen verschiedene Syste- sonders in Zeiten ständig steigender Entwicklungskos- und für jedermann jederzeit öffentlich einsehbar, siehe me, um Ihnen den Zugriff auf das Internet zu ermögli- ten. Mac OS X, das heute für viele fortschrittlichste Be- http://www.FreeBSD.org/security/. Neben "pf" gibt es chen. Unternehmen wie Swisscom, UUNet, Pair, Demon triebssystem, vereint Anwenderfreundlichkeit, Sicher- unter FreeBSD noch "IPFW" (welche auch unter MacOS und EasyNet haben Millionen von zufriedenen Kunden heit und Benutzerfreiheit wie kaum ein anderes Be- X eingesetzt wird) und "IPFILTER" als Firewall. Das und das mit Hilfe eines Betriebssystems: FreeBSD. triebssystem. Unter der grafischen Benutzeroberfläche durchdachte System der Securelevels und file system se- Aqua befindet sich jedoch ein von Apple modifiziertes curity flags soll Ihnen nicht nur das Gefühl von Sicher- Provider müssen zuverlässig die Einwahl in das Internet FreeBSD mit einem Mach-Kernel. Auch das Userland, heit vermitteln - es ist sicher. In Verbindung mit "Jails" gewährleisten. Gerade Kunden im privaten Umfeld welches die Benutzerprogramme umfasst, enthält vieles (die mit Solaris 10 eingeführten "Solaris Zones" haben wechseln bei Problemen schnell den Provider, was zu ei- aus dem FreeBSD-Projekt. Apple hat diesen (freien) Un- sich der Idee der Jails bedient) fühlen sich Administrato- nem Gesichtsverlust und Einnahmeminderungen führt. terbau von Mac OS X "Darwin" getauft. Genauso kann ren auf der sicheren Seite. Sieben der neun zuverlässigsten Provider setzen daher BSD-Code in den Kommandozeilenprogrammen von Mi- ihr Vertrauen in FreeBSD (Heise-Newsticker 2004). crosoft gefunden werden. Microsoft verwendete auch Als Erweiterung für spezielle Hochsicherheitsanforde- den BSD TCP/IP-Stack von Spider und die "Services for rungen das Security Audit Eventing zur Verfügung, wel- FreeBSD und Multiprozessorsysteme Unix" basieren auf OpenBSD-Code. Solche Beispiele er- ches vom TrustedBSD-Projekt entwickelt wurde. Es ver- fügt über ein mit Solaris kompatibles Audit-Framework Heute sind Systeme mit Multiprozessor- und/oder Mul- möglicht die BSD-Lizenz. Solange das Copyright, die Lis- te der Bedingungen und der Disclaimer im Code erhalten OpenBSM. Die Entwicklung von TrustedBSD wurde von ticore Standard. FreeBSD hat bereits 1998 begonnen die- der DARPA (Defence Advanced Research Projects Agen- sen Prozess zu antizipieren. FreeBSD leitete 2003 mit Re- bleiben, kann unter der BSD-Lizenz lizenzierter Code uneingeschränkt übernommen werden. Profitieren Sie cy), der NSA (National Security Agency), Network Asso- lease 5.0 den Übergang zur Parallelverarbeitung von ciates Laboratories, Yahoo!, McAfee Research, SPARTA Kernelprozessen ein, man verwendet hier den Begriff davon, indem Sie BSD-Code in Ihren Programmen nut- zen und so das Rad nicht neu erfinden müssen. FreeBSD- Inc., Apple Inc. und anderen Sponsoren unterstützt und SMPng (Symmetric MultiProcessing next generation). vorangetrieben.

© 2005-2010 allBSD.de Projekt – erstellt von Axel Gruner. The BSD Daemon is copyright Marshall McKusick. The mark FreeBSD and the FreeBSD Logo is a registered trademark of The FreeBSD Foundation and is used by allBSD with the permission of The FreeBSD Foundation. Stand 01.02.2010