Emo˝ke Baráth · · Colin Balzer BOSTON EARLY MUSIC FESTIVAL ORCHESTRA Paul O’Dette · Zweiter Auftritt / Scene Two (1685–1759) George Frideric Handel 7 Recitativo: Die Nachwelt (Almira, Consalvo, Osman, Fernando) 1'50 ALMIRA, Königin von Castilien, HWV 1 8 Aria: Ach wiltu die Herzen (Osman) 1'37 Emőke Baráth, soprano Almira 9 Recitativo: Du hebst mich, grosse Königin (Fernando, Almira) 0'39 Amanda Forsythe, soprano Edilia Colin Balzer, Fernando 10 Aria: So ben che regnante (Fernando) 2'34 Christian Immler, baritone Consalvo Dritter Auftritt / Scene Three Zachary Wilder, tenor Osman Jesse Blumberg, baritone Raymondo 11 Recitativo: Durchlauchtigste, des Vaters letzten Willen 0'37 Teresa Wakim, soprano Bellante (Consalvo, Almira) , tenor Tabarco 12 Aria: Leset, ihr funkelnden Augen (Consalvo) 1'17 Nina Böhlke, mezzo-soprano chorus Kerstin Stöcker, alto chorus 13 Recitativo: Ach, Schmerz! (Almira) 0'48 BOSTON EARLY MUSIC FESTIVAL ORCHESTRA 14 Aria: Chi più mi piace (Almira) 4'10 Vierter Auftritt / Scene Four Paul O’Dette & Stephen Stubbs, Musical Directors 15 Aria: Schönste Rosen (Edilia) 4'37 Robert Mealy, Concertmaster Gilbert Blin, Drama Coach 16 Recitativo: Ist hier Edilia? (Osman, Edilia) 0'42 Kathleen Fay, Executive Producer 17 Aria: Du irrst dich, mein Licht (Osman) 2'56 18 Recitativo: Ich bin versöhnt (Edilia, Osman) 0'47 Erster Handlung / Act One 19 Aria: Proverai (Edilia) 4'05 1 Ouverture 2'47 20 Recitativo: Schäum’ immer Gift und Gallen (Osman) 0'17 Erster Auftritt / Scene One 21 Aria: Zürne was hin (Osman) 1'03 2 Recitativo: Durchlauchtigste (Consalvo) 1'11 Fünfter Auftritt / Scene Five 3 Aria: Almire regiere (Consalvo) 2'31 22 Aria: Liebliche Wälder (Fernando) 4'36 4 Coro: Viva Almira 0'26 23 Recitativo: Die Königin ist meiner Liebe Ziel (Fernando) 1'38 5 Chaconne 1'27 Sechster Auftritt / Scene Six 6 Sarabande 2'01 24 Aria: Vollkommene Hände (Almira) 1'37 25 Recitativo: ICH LIEBE DI… (Fernando, Almira) 1'48 43 Courante 1'14 26 Aria: Geloso tormento (A lmira) 6'43 44 Bourrée 0'34 Siebter Auftritt / Scene Seven 45 Menuet 1'03 27 Recitativo: Auf diesen angenehmen Wegen (Consalvo, Edilia) 2'04 46 Rigaudon 0'50 28 Aria: Wer um Geld und Hoheit willen (Consalvo) 0'57 Zwölfter Auftritt / Scene Twelve 29 Recitativo: Ich stimme solchen Worten bei (Edilia) 0'17 47 Recitativo: Wie, träum’ ich (Almira, Fernando, Edilia, Osman, 1'21 Bellante, Consalvo) 30 Aria: Più non vuo (Edilia) 2'22 48 Aria: Ingrato, spietato (Almira) 4'46 Achter Auftritt / Scene Eight 31 Ritornello 0'33 Zweiter Handlung / Act Two 32 Recitativo: Weil es die Königin befohlen (Tabarco) 0'29 Erster Auftritt / Scene One 33 Aria: Am Hofe zu heissen galant (Tabarco) 1'24 49 Recitativo: Durchlauchtigste, aus Mauritanien (Fernando, Almira) 0'42 Neunter Auftritt / Scene Nine Zweiter Auftritt / Scene Two 34 Recitativo: Auf, auf, mein Herz! (Fernando) 0'26 50 Recitativo: Raymondo, der das Reich (Raymondo, Consalvo, 2'23 Almira, Fernando) 35 Aria: Lass das Schicksal blitzen (Fernando) 3'37 Dritter Auftritt / Scene Three 36 Recitativo: Dort wird sich Osman finden ein (Fernando) 0'17 51 Aria: Chi sa, mia speme (Bellante) 2'46 37 Aria: Ich will euch verdammen (Osman) 2'35 52 Recitativo: Doch leerer Trost (Bellante, Consalvo, Tabarco) 1'51 Zehnter Auftritt / Scene Ten 53 Aria: Lass ein sanftes Händedrücken (Consalvo) 2'08 38 Recitativo: Nein, Amor, nein (Edilia, Osman) 0'43 54 Recitativo: Verdruss und Unmut (Bellante, Consalvo, Tabarco) 0'27 39 Duetto: Ich will gar von nichtes wissen (Edilia, Osman) 2'11 55 Aria: Alter schadt der Torheit nicht (Tabarco) 1'21 Elfter Auftritt / Scene Eleven Vierter Auftritt / Scene Four 40 Recitativo: Die Königin Almira (Consalvo, Edilia, Osman, 1'26 Fernando, Bellante) 56 Recitativo: Ich muss allein in dieser Zimmer bleiben (Fernando, Tabarco) 1'18 41 Aria: Der Mund spricht zwar (Bellante) 2'38 57 Aria: Habbiate pazienza (Tabarco) 0'55 42 Recitativo: Sie wird mich in Verzweiflung stürzen (Osman, Tabarco) 0'30 58 Recitativo: Tabarco, lass ihn nur herein (Fernando, Tabarco) 1'33 Fünfter Auftritt / Scene Five 74 Recitativo: Hilf, Himmel! Osman kommt (Almira) 0'19 59 Recitativo: Es ist mir leid (Osman, Fernando) 1'49 Zehnter Auftritt / Scene Ten Aria: Sprich vor mir ein süsses Wort (Osman) 75 Aria: Svenerò (Osman) 1'01 60 Recitativo: Wie werd ich mich doch seiner Bitt’ entbrechen? 0'39 (Fernando, Osman) 76 Recitativo: Dort eben kommt (Osman, Fernando, Almira) 2'26 Sechster Auftritt / Scene Six 77 Aria: Ob dein Mund (Fernando) 3'07 61 Recitativo: Entzeuch das Blatt nur meinen Augen nicht 1'10 Elfter Auftritt / Scene Eleven (Almira, Fernando) 78 Recitativo: Beglückter Tag (Almira) 0'44 62 Aria: Schöne Flammen (Fernando) 2'57 79 Aria: Sanerà la piaga (Almira) 3'55 63 Recitativo: Nein, nein, Fernando, nein! (Almira, Osman, Fernando) 2'26 80 Recitativo: Raymondo hat mir seinen Fürstenstand entdeckt 0'28 Siebter Auftritt / Scene Seven (Almira, Consalvo) 64 Recitativo: Durchlauchtigste, darf ich die Gnad’ erbitten (Consalvo) 2'09 Zwölfter Auftritt / Scene Twelve Aria: No, no, non voglio, no (Almira) 81 Recitativo: Ich komme von Almirens Zimmer her (Edilia, Osman) 2'11 65 Recitativo: Nein, Osman muss, was er versprochen (Consalvo) 0'21 82 Aria: Der Himmel wird strafen (Edilia) 5'22 66 Aria: Scepter und Kron (Osman) 1'07 Dreizehnter Auftritt / Scene Thirteen 67 Recitativo: Mein Vater wird zu den zerrissnen Banden 1'18 83 Recitativo: Wie muss sich doch Tabarco (Tabarco) 2'55 (Osman, Consalvo) Ritornello 84 Aria: Schürzchen mit dem Falbala (Tabarco) 3'49 Recitativo: Genug, genug (Tabarco) Achter Auftritt / Scene Eight Ritornello 68 Aria: Mi da speranza al core (Raymondo) 3'51 69 Recitativo: Almira kommt (Raymondo, Almira) 0'41 Dritter Handlung / Act Three Erster Auftritt / Scene One 70 Aria: Zweier Augen Majestät (Raymondo) 3'47 85 Entrée 1'09 71 Recitativo: Und wo wird sich hie (Almira, Raymondo) 0'16 86 Aria: Bücke dich (Fernando) 2'44 Neunter Auftritt / Scene Nine 87 Entrée reprise 1'38 72 Accompagnato: Ich kann nicht mehr (Almira) 1'35 73 Aria: Move i passi (Almira) 3'52 Zweiter Auftritt / Scene Two Achter Auftritt / Scene Eight 88 Aria: Meiner Pracht (Osman) 2'41 104 Recitativo: Durchlauchtigste, Fernando liegt gefangen (Consalvo, Almira) Aria: Vedrai, s’a tuo dispetto (Almira) 5'27 89 Rigaudon 0'51 Neunter Auftritt / Scene Nine Dritter Auftritt / Scene Three 105 Aria: Edilia! (Raymondo) 3'20 90 Aria: Du stolzer Erdenkreis (Consalvo) 2'24 Recitativo: Ja, ja! (Edilia, Raymondo) 91 Sarabande 2'03 Zehnter Auftritt / Scene Ten 92 Recitativo: Gefällt dir nicht (Raymondo, Almira, Edilia, Bellante) 0'23 106 Accompagnato: Treuloser Mensch (Almira) 1'10 Vierter Auftritt / Scene Four 107 Aria: Kochet, ihr Adern (Almira) 3'45 93 Aria: Kommt, vermehrt der Torheit Ruhm (Tabarco) 2'16 Elfter Auftritt / Scene Eleven Gigue 108 Recitativo: Durchlauchtigste, der Himmel muss verehren 2'57 Fünfter Auftritt / Scene Five (Osman, Almira, Tabarco) 94 Aria: Quillt, ihr überhäuften Zähren (Edilia) 5'58 109 Aria: Werthe Schrift (Almira) 1'31 95 Recitativo: Was ist, das deinen Geist (Raymondo, Edilia) 1'39 Zwölfter Auftritt / Scene Twelve 96 Aria: Gönne nach den Tränengüssen (Raymondo) 3'40 110 Recitativo: Entweich, verlasse mich! (Edilia, Osman) 1'23 Recitativo: Entschliesse dich (Raymondo, Edilia) Dreizehnter Auftritt / Scene Thirteen Sechster Auftritt / Scene Six 111 Aria: Quel labbro di coral (Raymondo) 2'31 97 Accompagnato: Ja, Amor, deine Grausamkeit (Bellante) 1'02 Vierzehnter Auftritt / Scene Fourteen 98 Aria: Blinder Schütz (Bellante) 2'20 Recitativo: Und will dein Herz (Consalvo, Bellante) 112 Aria: Der kann in Blitz (Fernando) 1'38 99 Aria: Unartige Schöne (Consalvo) 1'16 113 Recitativo: Was bringt Tabarco mir vor Trost? (Fernando, Tabarco) 0'31 Siebter Auftritt / Scene Seven Fünfzehnter Auftritt / Scene Fifteen 100 Aria: Edle Sinnen (Fernando) 2'30 114 Accompagnato: Verhängnis (Fernando) 6'50 Aria: Fernando stirbet dein (Fernando, Almira) 101 Recitativo: Fernando, gib mir deinen Degen (Consalvo, Fernando) 0'35 Recitativo: Nein, nein, Fernando, nein (Almira, Fernando) 102 Aria: Was ist des Hofes Gunst? (Fernando) 1'56 115 Duetto: Spielet, ihr blitzenden Augen (Almira, Fernando) 2'11 103 Recitativo: Geh, Unvorsichtiger (Consalvo) 2'01 Sechzehnter Auftritt / Scene Sixteen 116 Aria: Ich brenne zwar (Bellante) 1'38 117 Recitativo: Glaub, Schöne (Osman, Bellante) 0'34 118 Duetto: Mein Betrüben muss verschwinden (Bellante, Osman) 1'45 Siebzehnter Auftritt / Scene Seventeen 119 Recitativo: Fernando hat sich zwar erklärt 3'01 (Almira, Consalvo, Bellante, Osman, Fernando) 120 Coro: Hoffe, hoffe 1'57 Achtzehnter Auftritt / Scene Eighteen 121 Recitativo: Durchlauchtigste, des Himmels hohe Gunst (Raymondo, 2'03 Osman, Almira, Consalvo, Tabarco, Fernando, Edilia, Bellante) 122 Coro: Wir hoffen 0'52

Total time: 241'55

All rights of the producer and of the owner of the work reserved. Unauthorized copying, hiring, renting, public performance and broadcasting of this record prohibited.

cpo 555 205–2 Co-Production: Boston Early Music Festival/Radio Bremen/cpo Recording: Sendesaal Bremen, January 21 – February 1, 2018 Recording Producer: Renate Wolter-Seevers (Radio Bremen) Recording Engineer: Siegbert Ernst; Recording Assistant: Birte Blanckenhorn Executive Producers: Kathleen Fay/Renate Wolter-Seevers/Burkhard Schmilgun © Cover Image: Production photo from the 2013 BEMF , Handel’s Almira, Königin von Castilien © Photo: 2013, Kathy Wittman; Design: Lothar Bruweleit cpo, Lübecker Str. 9, D–49124 Georgsmarienhütte ℗ 2019 – Made in Germany Boston Early Music Festival Orchestra © 2017 by Matt Wan, photographer

Aram Chatschaturjan, sein Sohn Karen und die LP des Violinkonzerts Boston Early Music Festival Orchestra Bassoon Acknowledgements Dominic Teresi, principal Violin I Györgyi Farkas The Boston Early Music Festival wishes to express sin- Robert Mealy, Concertmaster cere thanks to the following leadership donors for their Cynthia Roberts Trumpet generous support of this recording: Beth Wenstrom Susan Williams, principal Sarah Darling Helen Barsby Bernice K. and Ted Chen Miloš Valent Alexandra Mikheeva David Halstead and Jay Santos Dagmar Valentová Ellen T. and John T. Harris Percussion James A. Glazier Violin II David Dewaste Glenn A. KnicKrehm Julie Andrijeski, principal Miles Morgan Johanna Novom Hurdy-gurdy Lorna E. Oleck Peter Spissky Christian Walter Susan L. Robinson Jesse Irons Joan Margot Smith Viola Paul O’Dette Heartfelt thanks as well to the following donors for Laura Jeppesen, principal their support of this recording: Jeffrey Barnett, M. Kath- Daniel Elyar Theorbo & Guitar ryn Bertelli, Mary Briggs and John Krzywicki, John A. David Douglass Stephen Stubbs Carey, Dorothy Ryan Fay, Lori Fay and Christopher Cherry, Fred Franklin and Kaaren Grimstad, Constance Violoncello Baroque Harp and Donald Goldstein, Dr. Katherine Goodman, Tunie Phoebe Carrai, principal Maxine Eilander Hamlen, Jessica Honigberg, Drs. Peter Libby and Beryl Beiliang Zhu Benacerraf, Peter Lincoln, Peter G. Manson and Peter David Morris Harpsichord A. Durfee, Victor and Ruth McElheny, Keith Ohmart and Alexander Nicholls Michael Sponseller Helen Chen, John and Barbara Palys, Martha J. Rad- ford, Kenneth C. Ritchie and Paul T. Schmidt, Thomas Double Viola da Gamba and Loretto Roney, David and Marie Louise Scudder, Doug Balliett Erin Headley Raymond A. and Marilyn Smith, Donald E. Vaughan and Lee S. Ridgway, Will and Alexandra Watkins, and Oboe & Recorder three anonymous donors. Gonzalo X. Ruiz, principal oboe Special thanks to the following Directors of the June Kathryn Montoya, principal recorder 2013 Boston Early Music Festival fully staged center- piece production of Handel’s Almira: Paul O’Dette and Stephen Stubbs, Musical Directors; Gilbert Blin, Stage Director & Set Designer; Robert Mealy, Concertmaster; Melinda Sullivan, Ballet Mistress; Caroline Copeland Handel’s Almira at BEMF also the earliest known music by him that can be secure- and Carlos Fittante, Choreographers; Anna Watkins, ly dated. Costume Designer & Supervisor; Lenore Doxsee, Light- When Handel decided to leave his birthplace in The only orchestral full score of Almira is a copy ing Designer; Kathleen Fay, Executive Producer; and Halle and explore opera in , he left behind made at the time of the first performance. It is mostly Ellen Hargis, Assistant Stage Director. student life at the University of Halle and a church po- written in the hand of an anonymous scribe with the The Boston Early Music Festival also wishes to sition as organist. The presence of , a Hamburg Opera, but Handel’s friend and colleague, acknow­ledge the following individuals and organi- major composer of opera, had surely been one of the , took an active role in copying out zations for their assistance with this recording: Robert attractions of the city, but Keiser’s departure in 1704 the second act. Mattheson claims that he advised Han- Mealy for creating the performing edition of Almira; for Weissenfels turned the situation topsy-turvy when del during the composition of the opera, and, given that Robert Mealy, Paul O’Dette, and Stephen Stubbs for he abandoned a partially composed opera for which he was four years older and an experienced opera editing our performing edition; Paul O’Dette, Stephen preparations were already afoot at Hamburg. In order composer, this seems reasonable; he wrote that Handel Stubbs, and Peter Holman for reconstructing missing to recoup the money that had been expended on sets brought him “his first opera Almira[ ] scene by scene, portions of music; Matthias Zins, Gilbert Blin, Stephen and costumes, a composer was needed who could pro- and every evening would take my opinion about it.” Stubbs, and Ellen Hargis for the translation of the li- vide a new score based on the same . Handel, Handel’s life-long friend, , later bretto; Gilbert Blin and Ellen Hargis for their Synopsis; who had never previously composed an opera, was used this same score in preparing a revival of the opera Ellen T. Harris for her essay “Handel’s Almira at BEMF” available. He had first arrived in the city in 1703 and for Hamburg in 1732, in which year he also produced and for the excerpt “Handel Before London” from her played in the orchestra during performances of a num- revivals of three of Handel’s London – Giulio 2014 book George Frideric Handel: A Life with Friends, ber of Keiser’s operas, presumably including Claudius Cesare, , and . Given that Almira was al- Chapter 2: Before London; Ryaan Ahmed, for compil- (1703), Minerva (1703), Salomon (1703), and Nebu- most thirty years old, it is surprising how few changes ing the recording schedule; Renate Wolter-Seevers, cadnezar (1704). Not surprisingly, when he set out to Telemann felt were needed. In two cases, however, his Siegbert Ernst, Birte Blanckenhorn, and the staff at The compose his first opera, Keiser’s music was his primary revision left gaps where newly added music replaced Sendesaal, Bremen, Germany, for recording engineer- model, and it may be that Keiser was a mentor to the the original score: the aria for Almira at the end of Act ing, supervision, and digital editing; Andrew Sigel for younger man, choosing him as his substitute. The great I, “Ingrato, spietato,” and a significant portion of the his editorial assistance; Christian Kuhlmann for the use success of Almira led to Handel immediately writing an- chorus “Hoffe nur die rechten Zeit” at the end of Act III. of his harpsichord after Henri Hemsch, Bremen, Germa- other opera, Nero, but it also raised Keiser’s competi- Happily, a new score discovered in 2004 at (of all plac- ny, 2016; Relinkbremen for the use of their historic 1758 tive spirit. Returning to Hamburg in 1705, Keiser’s Oc- es) a gymnasium (high school) in Jever, the capital city timpani; Joachim Held for the use of his liuto attiorbato tavia, based on a different version of the same story as of Friesland in Germany, plugs the first gap. This new by Marcus Wesche (2017); and BEMF staff members Handel’s Nero, drove the younger man’s opera off the source is not an orchestral score, however, and provides Kathleen Fay, Maria van Kalken, Carla Chrisfield, Peter stage. When Handel left Hamburg for Italy, shortly after only the melody and bass line. In BEMF’s production, Charig, Brian Stuart, David Cronin, Elizabeth Hardy, the performance of Keiser’s Octavia, he left behind the full orchestration of the newly discovered aria and and Shannon Canavin, for their untiring help in ways two operatic scores, and Daphne, which lay the completion of the chorus have been composed by too numerous to list here. unperformed for three years before being brought to the musical directors, Paul O’Dette and Stephen Stubbs. the stage, probably without his presence. Unfortunate- Almira has all the characteristics typical of opera ly, none of the scores for Nero, Florindo, and Daphne in Hamburg, and listeners who have had the pleasure survives. Almira is therefore the only evidence we have of attending BEMF performances will recognize many of Handel’s compositions for the Hamburg Opera; it is of these traits from the productions in 2003 of Johann Georg Conradi’s Ariadne (1691) and in 2005 of Mat- Licht.” Edilia is momentarily placated, and the scene ignoring Keiser’s simple running bass in eighth notes theson’s Boris Goudenow (1710, but not performed in continues with no exits, the aria having provided a mo- and replacing it with a highly profiled rhythmic motive Mattheson’s lifetime). A cosmopolitan mixture of Vene- mentarily successful lyrical effusion at its center. When continuously repeated. In contrast, he wrote a complete- tian, German, and French style pervades all of these Edilia becomes totally exasperated, however, she sings ly original setting of Fernando’s “Liebliche Wälder,” that operas. The prominent use of ceremonial scenes and the Italian rage aria, “Proverai,” and exits. with its lush orchestration of two recorders and strings dance reflects French operatic tradition, as do the short, Also representative of the German style is the rich not only trumps Keiser’s setting but points to the gor- dance-style arias. At Keiser’s specific request, the libret- instrumentation. The standard orchestra for Almira con- geous pastoral music he would write in the future. tist Friedrich Christian Feustking inserted spectacle into sists of recorders, oboes, bassoons, strings and harp- Long after leaving Hamburg, Handel returned to the Venetian libretto he adapted for use in Hamburg, sichord in a dazzling variety of solo obbligatos and the scores of Keiser’s Claudius and Octavia and Mat- the libretto Handel ultimately set. The added Corona- combinations. Almira’s “Geloso tormento” (Act I), for theson’s Cleopatra for models and inspiration. He bor- tion scene that opens Act I, Assemblée and Ballo that example, makes use of an oboe obbligato against pul- rowed from the rich store of his own Almira straight close Act I, and Grand Procession of the Continents in sating strings, an evocative accompaniment that Handel through to his last opera, (1741), and two of Act III created extended opportunities for spectacle and relied on for years in scenes expressive of torment and his most cherished arias originate in Almira’s dance dance in the French tradition. Venetian influence, in con- fear. He reused it first in his earliest extended dramat- music: “Pena tiranna” in Amadigi (1715) from the Act I trast, can be heard in the use of da capo arias, where ic work for Rome, Il trionfo del Tempo e del Disingan- Sarabande and “Lascia ch’io pianga” in (1711) the beginning section returns after a contrasting middle no (1707), for the aria “Urne voi” that conjures up the from the Act III Sarabande. Although Handel may have section, and also in the virtuosic or sensual melodic fearful image of death. Another notable, and strikingly left the Hamburg Opera in 1705 when he departed for styles present in these arias. In Handel’s and Matthe- beautiful, accompaniment occurs in “Was ist des Hofes Italy, the impact of his two years there can be heard in son’s operas, a good proportion of the da capo arias Gunst” (Act III), where the solo violin and violoncello his music for the rest of his career. are actually in Italian, and, as in Italian opera, typically embody Fernando’s quiet isolation and despair as he is have the structural purpose of marking the exit of the led off to prison. During large-scale ceremonial scenes, Ellen T. Harris singer and the end of the scene. Edilia’s rage arias offer other instruments and combinations are used: for exam- good examples: “Proverai” in Act I and “Der Himmel ple, trumpets and drums for the coronation. In the pro- wird strafen” in Act II. cession of Act III, BEMF follows contemporary practice The recitative, written in pervasively rhymed Ger- by enhancing the simple melody and bass of the dances man verse, is more heightened musically than the quick with an instrumental characterization of the continents: recitativo semplice of Italian opera or the récit of French “European” oboe band; an “Asiatic” ensemble of tam- opera that closely follows the prosodic rhythms of the bourine, finger cymbals, and triangle; and hurdy-gurdy text, and it sometimes incorporates the extremes of for the comic servant (a character type typical in Ger- range and vocal ornamentation; as a result it is easy man opera and familiar to BEMF audiences from Boris for a German aria to pop up in the middle of the rec- Goudenow). itative without any of the structural meaning attached to In composing Almira, Handel seems to have had da capo arias. One can hear this in the opening scene access to Keiser’s incomplete score, and, not surprising- between Edilia and Osman. As Edilia becomes increas- ly, he used it here and there as a model. He followed ingly irritated with Osman, he realizes he must feign Keiser closely in the melody of Osman’s aria “Ach wiltu love and sings the lovely (but false) “Du irrst dich mein die Hertzen,” but then totally changed the affect by From George Frideric Handel: A Life with Friends the composer but rather in some mediated form through Handel made astonishing progress under Zachow by Ellen T. Harris. Copyright © 2014 by Ellen T. Harris. one or more telling, he still offers the closest record we as both performer and composer. By the time he was Used by permission of W.W. Norton & Company, Inc. have of Handel’s own words. The choice of reminis- nine, he began composing concerted sacred cantatas cence, and undoubtedly the adult shaping of the nar- for voices and instruments and did so “every week for Handel Before London rative, provides insight into what was most important to three years successively.” Though such productivity may Handel’s self-image. What stands out in particular is his seem doubtful for one so young, it is clear that the boy As a small child, Handel was not allowed to “med- sense of self-reliance and independence.2 persevered and succeeded in music. In addition, he con- dle with any musical instrument”; none was permitted in In 1691 or 1692, when his father set out on a trip to tinued the study preparatory to a profession in civil law.3 the house and the boy could not visit “where such fur- Weissenfels, the young Handel resolved to join him. He When his father died in 1697, it being common for close niture was in use.” His father, sixtythree years old when had not been invited but wanted to meet his half-broth- friends and family of the deceased to write mourning Handel was born, forbade it. The elder Handel, an er, who was thirty-five years his elder, and he followed poems to be read at the funeral and subsequently pub- esteemed barber-surgeon in the north German city of his father’s coach by foot. Carriages, even when noth- lished, the twelve-year-old Handel contributed one of Halle who held honorific court appointments and main- ing delayed them, rarely traveled more distance in a his own and signed himself “Georg-Friedrich Händel, tained a flourishing private practice, had remarried in day than a man could walk easily, and, in this instance, dedicated to the liberal arts.” He thus referred to himself 1683 following the death of his first wife, at which time Handel, less than seven years old, was able to catch in a way that honored his father’s wishes in terms of the his new father-in-law described him as “the noble, hon- up. His father, “greatly surprised at his courage, and broad humanistic study required of the law rather than ourable, greatly respected and renowned Herr Georg somewhat displeased with his obstinacy,” reluctantly the professional training of a practical musician. Hendel.”1 The one surviving son from his first marriage, allowed the boy to join him. At the Weissenfels court, Handel’s growing musical achievements in Halle Carl, had already followed in his father’s profession and when his father was too busy to supervise him close- led his remaining family to think of a situation that would was serving at the Saxon court in Weissenfels. Georg ly, Handel enjoyed “getting at harpsichords.” He also afford him better opportunities in this field, and a deci- Hendel now intended the only surviving son of his sec- played the organ, and on one occasion was overheard sion was made to set out for Berlin, at which court there ond marriage, George Frideric, born 23 February 1685, by the Duke. When told the identity of the performer by was “a friend and relation…on whose care and kind- for “the study of the Civil Law.” Nevertheless, showing Handel’s half-brother, who may well have arranged an ness his parents could rely.” It was here, in the court the kind of independence that typified his adulthood, “accidental” meeting, the Duke spoke to Handel’s fa- of Berlin, where Handel imbibed the critical importance the boy managed at the age of five to have a clavichord ther about the boy’s natural ability. Although he grant- of maintaining professional independence. His father (a small keyboard instrument with a very soft sound) ed a father’s authority to choose whatever profession and brother had already provided models in this re- “privately convey’d to a room at the top of the house,” he saw fit for his children, he also thought that a talent gard, as they had made successful careers outside their where he was able to practice unimpeded. like Handel’s should be developed. “He concluded with court appointments, but the events in Berlin, pertaining Because little documentary evidence survives about saying, that he was far from recommending the study specifically to Handel himself, must have had a more Handel’s formative years, we are largely dependent on of Music in exclusion of the Languages, or of the Civil direct impact. Although few of the dates for incidents in the biography by published in 1760, Law, provided it was possible to reconcile them togeth- Handel’s childhood can be confirmed, the placement of the year after the composer’s death. The anecdotal er.” As a result of this encounter, Handel was allowed to the trip to Berlin in 1698 is particularly suspect. The visit stories of Handel’s youth can only have come, howev- study music with Friedrich Wilhelm Zachow (1663–1712), probably took place around 1701. er, from the composer himself, who frequently regaled the organist at the Lutheran Marienkirche (St. Mary’s Just as in Weissenfels, where the intercession of his friends and associates with accounts of his life. Even if Church, also known as the Market Church) in Halle. half-brother played a role in the Duke becoming aware Mainwaring did not hear the anecdotes directly from of Handel’s abilities, so too in Berlin the presence of a “friend and relation” appears a factor in having his correspondence. Music was their primary topic. Tele- Handel’s first stop was the public opera house in talent recognized by Friedrich, Elector of Brandenburg mann, according to his own testimony, “emulated the Hamburg where Reinhard Keiser, the leading com- and later King of Prussia (and grandfather of Friedrich admirable example of the honored [the poser of opera in Germany and only about ten years the Great). When the king sought “the opportunity of cantor, or music director, at the Thomaskirche in Leipzig] older than Handel, was music director. According to patronizing so rare a genius” by taking him into service in fugue and counterpoint; in the composition and anal- his friend Johann Mattheson, he slipped quietly into this and seeing to his musical training, it was necessary to ysis of melodic movements, however, Handel and I con- new world. frame an appropriate, if negative, response. Although tinually exchanged ideas both through shared visits and Handel came to Hamburg in the summer of 1703, Handel’s family recognized the honor of the offer, they correspondence.”5 rich in ability and good will. I was almost the first with also realized that, if he accepted a position as servant In 1702, at age of seventeen, Handel enrolled at the whom he made acquaintance… At first he played back- and court musician, he would relinquish all control over University of Halle and also took a part-time position desk violin in the opera orchestra, and behaved as if he his career. That is, that “once engag’d in the King’s ser- as church organist for the Calvinist congregation at the could not count to five, being naturally inclined to a dry vice, he must remain in it, whether he liked it, or not;… Domkirche (Cathedral) in Halle that served the Hugue- humour. But once when the harpsichord player failed to and that if he happened to displease, his ruin would be not immigrant population. Although it would appear, appear he allowed himself to be persuaded to take his the certain consequence.” The imprisonment of Johann therefore, that Handel was attempting to pursue two place, and showed himself a man – a thing no one had Sebastian Bach in Weimar in 1717, when he demanded mutually exclusive careers, this may not have been the before suspected, save I alone.7 release from his position, provides an example of the case. Employment as a church cantor (music director) in After Handel put his real abilities on display, he moved kind of situation Handel’s father and half-brother had a major city typically required a university education, as quickly from a back-desk position and assumed the avoided in their own more flexible court attachments, the position included the responsibility not only for the responsibility for leading the opera orchestra from the and what the family now sought to avoid for the young performance and composition of music for the church keyboard. Handel.4 Therefore, they declined the king’s offer in as services, but also for teaching Latin and other subjects If Handel had not yet thought of London as a place gracious a way as possible. Handel’s independence at the associated church school. Both Johann Kuhnau that might offer him a lucrative existence as a compos- preserved, they returned to Halle, where the young and Georg Philipp Telemann studied law in advance er, then that idea first took root in Hamburg, a flourish- man “began to feel himself more, to be conscious of of taking on important cantorates, and for more than ing center of finance and international trade with close his own superiority.” Having been taught from an early three centuries the cantors at Thomaskirche (St. Thom- ties to London. Mattheson not only introduced Handel age the importance of “liberty and independency,” he as Church) in Leipzig, with the sole exception of Bach, to the British diplomat John Wych (whose son Cyril ever after “pursued the same maxim” and “refused the who needed a substitute to take over his non-musical both Mattheson and Handel tutored in music at differ- highest offers from persons of the greatest distinction… teaching responsibilities, were all university trained.6 But ent times), but through their association with Wych, the because he would not be cramped or confined.” Handel had a different career plan. Taking advantage two composers would have heard and spoken a good It was at this time, in 1701, that Handel first encoun- of the freedom of choice that had been preserved for deal of London. Mattheson himself departed Hamburg tered the composer Georg Philipp Telemann, who was him at Berlin, he abandoned both the University and his for England early in 1704. In the same year, Keiser left studying law at the University of Leipzig, sixteen miles position as a church musician to try his hand at a full- Hamburg, due in part to financial difficulties, and with from Halle. In his later autobiography, Telemann wrote time professional career in opera. In doing so, he left Mattheson now leaving for London, the young Handel that Handel was “hardly sixteen” when they met; Te- behind a career in the law, to which he had never been found himself overwhelmed.8 In March he sent an im- lemann was then twenty. It is not known in which city attached. More importantly, he abandoned the tried- passioned plea to Mattheson, who was in Amsterdam the meeting occurred, but Telemann mentions frequent and-true path in Germany to becoming a cantor. waiting for sea passage, to come back to Hamburg be- and reciprocal visits back and forth, as well as an active cause “the time is coming when nothing can be done at the Opera in your absence.”9 Mattheson returned, but departure, therefore, opened up opportunities for the Mattheson gave up his operatic career, and Handel left he only continued at the Opera – in the threefold role young Handel, but it also caused tension between Han- Germany for Italy. While in Hamburg, Handel had re- of composer, conductor and leading tenor soloist – for del and Mattheson, both of whom now claimed the right ceived an invitation to travel to Italy from a Prince of Tus- about a year and a half: first he took over the full re- to direct from the first harpsichord. One evening, during cany, identified by Mainwaring as Prince Ferdinand de’ sponsibility of tutoring Cyril Wych and then in 1706 was a performance of Cleopatra, Handel refused to cede Medici, a known musical patron. More likely, the invita- appointed Secretary to the senior Wych, a position he the position to Mattheson (who was accustomed to tak- tion came from Ferdinand’s brother, Prince (later Grand continued to hold when Cyril succeeded his father. Mat- ing over the direction of the opera after the death of Duke) Gian Gastone, who was in Germany at the time. theson thus spent much of his career immersed in English his character on stage). When the two later met in the Although the invitation to Florence gave Handel the culture and language without ever having the opportu- street, they drew their swords, and Handel was spared impetus to travel to Italy, he declined the offer to join nity to visit England, a situation that may have left him injury only because Mattheson’s thrust was obstructed. the prince’s entourage. Rather, following the example with a lingering sense of “what if.” Many years later, Although the two men related the story somewhat differ- his family had provided, he chose to make the journey after Handel had already experienced his first triumphs ently (Handel’s version survives through Mainwaring), independently – or as Mainwaring put it so colorfully, in London, Mattheson bluntly stated in his book on the their accounts are similar enough to conclude that the “on his own bottom.”12 The lesson in Berlin, the entrepre- modern musician: “He who wants to profit out of music event actually happened.11 One difference in detail is neurial approach taken by his father and half-brother, today takes himself to England.”10 He may have won- worth mentioning. Whereas Mattheson wrote that his and his own stubborn selfdetermination now began in dered if Handel’s compositional success could have opponent’s life was preserved because his sword broke earnest to play a role in his own career decisions. Over been his, especially since, as he was quick to point out, on Handel’s metal coat-button, Handel claimed that it the next fifteen years or so, as he moved through Italy to Handel sometimes made use of themes from his compo- was a musical score that he was carrying in his pocket, Hanover and on to London in 1710, his engrained image sitions. There is, perhaps legitimately, a tone of irritation perhaps his composing score of Almira, that protected of how a career should be formed helped to govern his in some of Mattheson’s later writings about Handel, but him. These descriptions are not mutually exclusive. As- actions while he depended on (and needed) the sup- this attitude did not begin with Handel’s later success. It suming that Handel had secured the opera score under port of multiple patrons. started with head-to-head competition between the two his coat, its thickness would have served as a shield, young composers in Hamburg. even if the sword tip hit his coat button first. Handel’s Given the abrupt departure of Keiser and his ac- focus on the talismanic score, however, emphasizes the 1 Otto Erich Deutsch, Handel: A Documentary Biography (1955; repr. ceptance of a commission from the court of Weissenfels narrative behind all the anecdotes he told of his youth. ed., New York: Da Capo Press, 1974), p. 1; hereafter Deutsch. for an opera, the opera house at Hamburg faced the Not only did he see himself destined for a career in 2 John Mainwaring, Memoirs of the Life of the Late George Frederic difficulty of mounting the next season. Plans were al- music, but he now felt his very life had been preserved Handel (London: printed for R. and J. Dodsley, 1760); hereafter ready underway for a production of a new opera by by music (and specifically opera). Following this happy Mainwaring. See pp. 1–28 for the stories of Handel’s youth. Keiser, who left without completing his setting, and in outcome, the two men reconciled and continued work- 3 For Handel’s probable education and curriculum in Germany, see order to make use of the sets and costumes that were in ing closely together. John Butt, “Germany–education and apprenticeship,” in Cambridge preparation, a composer had to be found who would Handel’s Almira premiered shortly afterwards, on 8 Companion: 11–23. compose a wholly new opera to the same libretto. Mat- January 1705, when the composer was only nineteen. 4 Christoph Wolff, : The Learned Musician theson, who was finishing his score of Cleopatra for a Mattheson sang the leading male role in this work, (New York: W. W. Norton & Company, 2000): 183–184. premiere in October 1704 couldn’t take on a second as well as the title role in Handel’s next opera, Nero, 5 Georg Philipp Telemann, [autobiography] in Johann Mattheson, opera in the same time frame, so the raw newcomer was also performed in 1705. Within the year, however, the Grundlage einer Ehren-Pforte, ed. Max Schneider (Kassel, Bären- approached to compose his first opera,Almira . Keiser’s lives of the two musicians would significantly change: reiter-Verlag, 1969): 354–369, at 359: “Die Feder des vortreflichen Hn. Johann Kuhnau diente mir hier zur Nachfolge in Fugen und Notes on our edition of Almira customary in many Baroque manuscripts. For our re- Contrapuncten; in melodischen Sätzen aber, und deren Unter- cording, the missing inner parts were reconstructed by suchung, hatten Händel und ich, bey öfftern Besuchen auf beiden The edition used for our production of Almira was Peter Holman. Seiten, wie auch schrifftlich, eine stete Beschäfftigung.” based on all available original sources: two manuscript 6 Wolff makes a point of the importance of a university degree as a scores, the published libretto from 1704, as well as the Paul O’Dette qualification for an important cantorial position, pointing out that Italian libretto on which Feustking’s German libretto was Bach was exceptional in lacking a university education (Bach: 221): based. “all his predecessors in the St. Thomas cantorate since the sixteenth The texts were edited by comparing the two ver- Notes on the libretto and our English century and all of his successors until well into the nineteenth centu- sions of the libretto with the text underlaid in the mu- translation ry were university trained.” sical sources, since all three contain some errors and 7 Mattheson, Grundlage: 93, as translated in Donald Burrows, omissions. The music was edited by Robert Mealy, Paul The text for our performance is drawn from two Handel (New York: Schirmer Books, 1994), p. 17; hereafter Bur- O’Dette, and Stephen Stubbs. sources: the musical score and Feustking’s printed libret- rows-Handel. The only surviving full score of Almira, a fair copy to, both dating from 1704. This complex text, in antiquat- 8 On Keiser’s absence from Hamburg and the commission of Handel made for the original 1704 production, happens to have ed German and Italian, with artfully convoluted syntax to compose an opera on the libretto of Almira, see John H. Roberts, been the copy used by Telemann to mount his 1732 re- and colorful vocabulary, was carefully researched and “Keiser and Handel at the Hamburg Opera,” Händel-Jahrbuch vival of Handel’s youthful masterpiece. For his revival, translated word-for-word by Matthias Zins and Gilbert 36 (1990): 63–87, and Dorothea Schröder, “Zu Entstehung und Telemann replaced some items, which he tore out of the Blin. The resulting document provided us a literal un- Aufführungsgeschichte von Händels Oper ‘Almira’: Anmerkungen manuscript resulting in the loss of two numbers: a quintet derstanding of the text of the dialogue, the story, the zur Edition des Werkes in der Hallischen Händel-Ausgabe,” from near the end of the opera, and Almira’s rage aria staging instructions, and the characters. Stephen Stubbs Händel-Jahrbuch 36 (1990): 147–153. Many details of this story which concluded the first act. continued the process by revising their translation into a need to be supposed. In the case of the quintet “Hoffe nur,” Telemann modern and colloquial version for use by the artists and 9 Deutsch: 11–12. left just a few bars of the end of the B section and the directors in staging the drama. The final version, com- 10 Das neu-eröffnete Orchestre (Hamburg, 1713), p. 211: Wer bey die- beginning of the da capo. Using that material, along bining elements from all of the above work, was created sen Zeiten etwas in der Music zu praestiren vermeinet, der begibt with ideas from some fragments of incomplete cantatas by Ellen Hargis. It is intended to preserve the special sich nach Engelland. Handel wrote in Rome a few years after Almira, Ste- character of the original language, while rendering a 11 Mainwaring: 32–37, preserves Handel’s version of this story. For phen Stubbs reconstructed the missing portions of the clear reading of the story. Mattheson’s version, see Mattheson, Grundlage, pp. 94–95; Eng- exquisite ensemble number. The missing aria from the lish translation in Burrows-Handel: 18. end of Act One, “Ingrato, spietato,” recently turned up Ellen Hargis 12 Mainwaring: 39 and 41. in a manuscript discovered at the Mariengymnasium in Jever, Germany, which contains all of the arias from Al- mira. This manuscript provided the melody and continuo part for this aria, and Paul O’Dette composed the miss- ing orchestral parts. Finally, most of the dance music from Almira, which would have originally been composed in four parts, survives in a reduction for violin and bass, as was Synopsis of Almira which begins “I Love Eternally”. Almira interrupts as he alarmed by the open conflict within the court and what is working on the third word and misinterprets the frag- it could portend for Castile’s future. Almira is enraged Act One mentary declaration, which seems to spell the beginning by Fernando’s apparent preference for Edilia, and real- of the name “Edilia.” Devastated, the Queen demands izes she truly loves the foundling. In Castile’s capital city of Valladolid, Almira, or- that he leave her presence, cutting short his attempts to phaned daughter of the late king, has reached her explain, and Fernando departs, confused by her reac- majority at age twenty. In the presence of Princesses tion. Elsewhere, Edilia seeks aid and counsel from Con- Act Two Edilia and Bellante and other grandees of Spain, her salvo about a certain knight who has broken his oath of guardian Consalvo crowns her the Queen of Castile. fidelity to her. Unaware that she speaks of Osman, Con- Raymondo, an ambassador from Mauretania, has The new queen praises Consalvo’s loyalty, and names salvo vows that this man must honor his word. With his landed in Castile to present the compliments of his king him as her First Counselor. She announces the appoint- promise safely in hand, Edilia reveals that the scoundrel to Almira. The mysterious stranger intrigues the Queen ment of his son, Osman, as Commander of the Army, is in fact his son, Osman, and Consalvo, though furious and Consalvo, and they suspect that he is more than a and names Fernando, a foreigner of obscure birth, as to see his family’s best hope of the throne vanish, has no simple emissary. Bellante, left alone, reflects about the her Private Secretary. The three men thank Almira, and choice but to give his support to Edilia. She is comfort- uncertainty of Love. Consalvo makes overtures to her, pledge their allegiance. After the coronation ceremony, ed, though troubled by Osman’s inconstancy. but she rejects him, and Tabarco comments that there is Consalvo gives Almira her father’s will, which orders his The officers of the palace and Fernando’s servant nothing more foolish than an old fool. daughter to choose one of Consalvo’s offspring to be Tabarco prepare the hall for the evening’s party. Fer- her husband. The Counselor is elated by the prospect nando comes to check on the progress of the arrange- Fernando closets himself in his room and begins to of seeing one of his sons crowned King of Castile, and ments, but when he sees Osman coming, he eavesdrops write a letter of explanation to Almira. Osman insists Osman sees himself as a perfect suitor. Almira, secretly and overhears Osman’s plan to abandon Edilia and to on entering, and asks Fernando to speak to the Queen in love with Fernando, already feels the heavy weight of pursue Almira. Tired of Osman’s fickle behavior, Edil- on his behalf and present him as a suitor. Almira comes the crown: she cannot hope to marry a foundling. ia decides she no longer wants to marry him. All the in, and Osman hides to listen. The Queen discovers the Wandering happily in the fragrant palace gardens, courtiers enter the hall and take their places at the card incomplete letter on the desk, and mistakes it for a dec- Princess Edilia daydreams about her love, Osman. He tables to play. To publicly take revenge on Osman and laration of love for Edilia. With Osman listening, Fer- enters the garden, but when she makes herself known make him jealous, Princess Edilia chooses Fernando as nando cannot bring himself to reveal his feelings for the he tries to avoid her. Edilia is mortified by this change in her partner, and when Osman asks Bellante to join his Queen, nor to support Osman’s suit. Consalvo bursts in her lover, and to appease her, Osman feigns warmth. game, recruits the lady for her own table to spite him. and asks Almira to call for the wedding of Edilia. The But when she asks him to solemnly pledge his love for Bellante is constrained to accept her invitation over Queen refuses, thinking that Consalvo is about to name her, he protests that the time is not right. The Princess Osman’s due to Edilia’s higher rank, but is greatly dis- Fernando when he is actually intending to speak of understands that he is planning to leave her and prom- mayed, as she secretly loves Osman. Everyone plays Osman. After they all leave, Osman comes out of his ises revenge. After her departure, Osman dismisses her cards until the tables are cleared and the ball begins. hiding place and rejoices about what he interprets as threats and reveals his ambition to be chosen by Almira Almira arrives and becomes extremely jealous when the Queen’s favor and his hopes for the crown. His fa- as her husband in order to gain the crown. she sees Fernando dancing with Edilia. The Queen dis- ther admonishes him for his deceit and arrogance. Fernando laments his unknown origins, which pre- misses Fernando, who leaves in confusion, and is soon Raymondo hopes to find favor with Almira and to vent him from professing his love to the Queen. He starts followed by Edilia and Osman, both consumed with be chosen as her consort. Almira has discovered his to carve his declaration of love into the bark of a tree, jealousy, an irritated Bellante, and by Consalvo, who is true identity: he is the King of Mauretania. Raymondo declares his suit for the Queen’s hand, but she discour- because she loves Osman. The allegorical tournament declare their love to each other. Bellante expresses her ages his pretensions and he withdraws. Left alone, Al- ends with Tabarco masquerading as Folly and bringing frustration with Osman’s indifference. He overhears mira decides that she must confess her love to Fernando. jesters to entertain the court. her, and is won by her sincere passion. The two affirm The Queen hides herself when Osman storms in, looking After the pageant, Edilia gives in to tears. Her sad- their mutual love. Almira explains to Consalvo that all to take revenge on Fernando, who then arrives. The two ness is witnessed by Raymondo, who is moved and at- confusion has been cleared up, and that she and Fer- men prepare to duel. Fearing for the life of her beloved, tracted, and tries to comfort her. Bellante laments her nando are devoted to one another. Consalvo is stunned Almira snatches their swords from a bench and leaves failure to interest Osman. Consalvo tries once more to when she shows him the heart of rubies that Fernando without being recognized. Thwarted, Osman stalks off offer her his love, and she formally dismisses him. Re- gave her: the old Counselor tells everyone that this ruby in a rage, but Fernando vows not to be intimidated. jected by Bellante, Consalvo encounters Fernando. heart, which he had once given to his late wife – also Almira returns to her room and leaves Osman’s Convinced that Fernando is an obstacle to Edilia’s union named Almira – had been hung around the neck of their and Fernando’s swords on a table. Consalvo arrives, with Osman, Consalvo arrests him. The Counselor then son Floraldo, who was presumed drowned at sea along and the Queen tells him that Raymondo is the King of informs Almira that he has imprisoned Fernando be- with his mother. It is clear that Fernando is his lost son, Mauretania. She asks Consalvo to plan some appro- cause the Secretary is deeply in love with Edilia, which and Almira can fulfill her father’s wish that she marry priate festivities to entertain the royal guest. After they demonstrates his shameful lechery. Almira is heartbro- into Consalvo’s house by wedding her love, Fernando. leave, Edilia finds the two swords, and recognizing Os- ken, infuriated, and jealous. All the lovers are happily paired off: Raymondo obtains man’s, believes that he is being intimate with the Queen. Raymondo serenades his new love, Edilia, and she the hand of Edilia, and Bellante is to wed Osman. Almi- Osman comes in, and is surprised to find Edilia with his welcomes his declaration. Almira arrives, still torn with ra will crown Fernando King of Castile. sword. He decides that it must have been Edilia who opposing emotions about Fernando. Osman tries to took the weapons away before the duel in order to pro- court the Queen, but she impatiently refuses him. Tabar- Gilbert Blin and Ellen Hargis tect Fernando. They quarrel, and Edilia curses Osman co gives the Queen a letter from the imprisoned Fernan- for his falseness and constant deceit. do. The letter includes a heart of rubies belonging to Tabarco is carrying a bag filled with letters and the prisoner that is inscribed “I BELONG TO ALMIRA.” packages to the court, when he falls and spills its heavy Almira is puzzled by the strange heart, and decides contents. He decides to snoop while gathering the scat- to visit Fernando in jail. Having been rejected by the tered love letters, and also opens one of the packages, Queen, Osman tries to seduce Edilia again. Raymondo in which he is delighted to find a provocative petticoat. reappears, and rescues Edilia from Osman’s unwanted advances. In chains, Fernando affirms his love for Almira, and Act Three hopes for a word of pardon from the Queen. Tabarco brings him the bad news that Almira will not forgive him. A Court Ballet is performed in honor of King Ray- The Queen arrives and hides herself, listening to Fernan- mondo. Fernando takes the role of Europe, Osman rep- do, who reflects on his obscure origins and dedicates resents Africa, and Consalvo plays Asia. Almira confers himself to Almira. Almira is appeased and reveals her- a prize upon Europe, and Raymondo takes this as a sign self. She offers to pardon Fernando if he will marry Edil- that she prefers Fernando to him. Edilia and Bellante ia. Fernando convinces her that she has mistaken his in- vote for Africa, Edilia to please Raymondo and Bellante tent, and that he only loves Almira. The two lovers finally Paul O’Dette and English solo song, continuo practices, and lute rep- de l’Année. In 2017, they were presented with the Preis ertoire. He has published numerous articles on issues der deutschen Schallplattenkritik. Paul O’Dette has been described as “the clearest of historical performance practice, and co-authored the In addition to his ongoing commitments to PMW case of genius ever to touch his instrument” (Toronto entry in the New Grove Dictionary of and BEMF, other recent appearances have included Globe and Mail). He appears regularly at major fes- Music and Musicians. Handel’s and Gluck’s Orfeo in Bilbao, tivals throughout the world performing lute recitals and Paul O’Dette is Professor of Lute and Director of Mozart’s Magic Flute and Così fan tutte for the Ha- in chamber music programs with leading early music Early Music at the Eastman School of Music and Artistic waii Performing Arts Festival, Handel’s and colleagues. Co-Director of the Boston Early Music Festival. for Opera Omaha, Cavalli’s Calisto and Ra- Mr. O’Dette has made more than 150 recordings, meau’s Hippolyte et Aricie for Juilliard, Mozart’s Il re winning two Grammy Awards and receiving seven pastore for the Merola program, and six productions for Grammy nominations and numerous international re- Stephen Stubbs Opera UCLA including Cavalli’s Giasone, Monteverdi’s cord awards. The Complete Lute Music of John Dow- Poppea and Handel’s Amadigi. In recent years he has land (a 5-CD set for harmonia mundi usa) was award- Stephen Stubbs, who won the Grammy Award as conducted Handel’s with the Seattle, Edmon- ed the prestigious Diapason d’Or de l’Année, and was conductor for Best Opera Recording in 2015, spent a ton, Birmingham, and Houston Symphony orchestras. named “Best Solo Lute Recording of Dowland” by BBC thirty-year career in Europe. He returned to his native His extensive discography as conductor and solo Radio 3. The Bachelar’s Delight: Lute Music of Daniel Seattle in 2006 as one of the world’s most respected lutenist includes well over 100 CDs, many of which have Bacheler was nominated for a Grammy as Best Solo lutenists, conductors, and Baroque opera specialists. received international acclaim and awards. Instrumental Recording in 2006. In 2007, Stephen established his new production While best known for his recitals and recordings of company, Pacific MusicWorks (PMW), based in Se- virtuoso solo lute music, Paul O’Dette is also active as attle, reflecting his lifelong interest in both early music Gilbert Blin a conductor of Baroque opera. Together with Stephen and contemporary performance. The company’s inau- Stubbs he won a Grammy as conductor in 2015 for Best gural presentation was a production of South African Gilbert Blin graduated from the Paris Sorbonne with Opera Recording, as well as an Echo Klassik Award, artist William Kentridge’s acclaimed multimedia staging a Master’s degree focusing on Rameau’s operas, an for their recording of Charpentier’s La Descente d’Or- of ’s opera The Return of Ulysses interest that he has broadened to encompass French phée aux Enfers with the Boston Early Music Festival in a coproduction with the San Francisco Museum of opera and its relation to Baroque theater, his fields of Chamber Ensemble. Their CDs of Conradi’s Ariadne, Modern Art. PMW’s performances of the Monteverdi research as historian, stage director, and set and cos- Lully’s Thésée, and Lully’s Psyché, with the Boston Early Vespers were described in the press as “utterly thrilling” tume designer. He was awarded a Doctorate from Music Festival Orchestra on the cpo label, were nomi- and “of a quality you are unlikely to encounter any- Leiden University for a thesis dedicated to his approach nated for Grammys in 2005, 2007, and 2008; their 2015 where else in the world.” to Historically Informed Staging. BEMF CD of Steffani’s Niobe, Regina di Tebe on the Stephen Stubbs is also the Boston Early Music Fes- His début productions include Massenet’s Werther Erato/Warner Classics label was also nominated for tival’s Artistic Co-Director along with his long-time col- and Delibes’s Lakmé for Paris Opéra-Comique, and a Grammy, and received the coveted Jahrespreis der league Paul O’Dette. Stephen and Paul are also the mu- Meyerbeer’s Robert le Diable for Prague State Opera. Deutschen Schallplattenkritik. sical directors of all BEMF operas, recordings of which Since his production of Gluck’s for In addition to his activities as a performer, Paul were nominated for five Grammy awards, including one the Drottningholm Theatre in Sweden in 1998, Dr. Blin O’Dette is an avid researcher, having worked exten- Grammy win in 2015. Also in 2015, BEMF recordings has established himself as a sought-after opera di- sively on the performance of seventeenth-century Italian won two Echo Klassik awards and the Diapason d’Or rector for the early repertoire: he directed Vivaldi’s Furioso for the Prague State Opera, designed College, he was asked to join the Canadian Baroque Kathleen Fay and staged Vivaldi’s Rosmira fedele and Handel’s orchestra Tafelmusik. Since then, he has recorded and for Opéra de Nice, and directed Lully’s Thésée toured with a wide range of distinguished early music Kathleen Fay has served as Executive Director of the and Lully’s Psyché for the Boston Early Music Festival. ensembles in the U.S. and Europe, from to Boston Early Music Festival since 1989, and as General As Stage Director in Residence at BEMF beginning Les Arts Florissants. He has led orchestras for Masaaki Manager since 1987. For over three decades, she has in 2008, Gilbert Blin staged a trilogy of English operas: Suzuki, William Christie, Andrew Parrott, Paul Agnew, been, and continues to be responsible for all adminis- Blow’s , Purcell’s Dido and Aeneas, and Helmuth Rilling, among many others. trative, development, financial, and artistic departments and Handel’s Acis and Galatea. In 2011, after the stag- A frequent leader and soloist, Mr. Mealy is princi- of the organization, as well as the management of bien- ing of Steffani’s Niobe, Regina di Tebe, he presented pal concertmaster for Trinity Wall Street’s choir and or- nial Festivals, the annual concert seasons in Boston and Charpentier’s La Descente d’Orphée aux Enfers and chestra, which recently embarked on their second multi- in New York City at the Morgan Library & Museum, the La Couronne de Fleurs. In 2013, with his production of year survey of the complete Bach cantatas. He is also annual Chamber Opera Series, and the Festival’s Ba- Handel’s Almira, Gilbert Blin was appointed Opera Orchestra Director of the Grammy Awardwinning Bos- roque Opera Recording Project – an initiative to record Director of the Boston Early Music Festival. Following ton Early Music Festival Orchestra, which he has led in BEMF’s groundbreaking work in the field of Baroque his acclaimed staging and set designs of Monteverdi’s a decade of festival performances and recordings. The opera, featuring a total of eleven CDs to date on the L’incoronazione di Poppea for the 2009 Boston Festival, Boston Phoenix remarked of one BEMF production that cpo and Erato labels, five of which have been nominat- Dr. Blin staged Monteverdi’s Orfeo for the BEMF Cham- “the most exceptional music came from the pit. Concert- ed for Grammy Awards for Best Opera Recording, and ber Opera Series in 2012 and the composer’s Il ritorno master Robert Mealy played more music than anyone one awarded the Grammy. d’Ulisse in patria in 2015. onstage or off, every measure of it with erudition and Ms. Fay is a founding Trustee of the Catalogue for In 2016, he created Versailles: Portrait of a Royal compelling energy.” He regularly appears at interna- Philanthropy and serves on the boards of the Cam- Domain, a spectacle comprising pieces by Charpentier, tional music festivals from Melbourne to Belgrade; each bridge Society for Early Music, Exsultemus, and Con- Lully, and Lalande. His recent productions include Ales- summer, he is a featured performer at Les Jardins de stellation Center; she is also a member of the Advisory sandro Scarlatti’s Il Tigrane for Nice, Gluck’s Orphée et William Christie. Board of ’s Early Music Society. Eurydice for Seattle, Campra’s Le Carnaval de Venise Mr. Mealy is co-director of the seventeenth-centu- In November 2001, Ms. Fay was named Chevalier and Steffani’s Orlando generoso for Boston, and Cac- ry ensemble Quicksilver, whose début recording, Stile de l’Ordre des Arts et des Lettres by the French Minister cini’s for New York. Moderno, was hailed as “breakthrough recording of of Culture as a result of her significant contribution to the year” by the Huffington Post. He has been Director furthering the arts in France and throughout the world. of Juilliard’s Historical Performance Program since 2012. In June 2003, she received the distinguished Arion Robert Mealy From 2003 to 2015, he directed the postgraduate Yale Award from the Cambridge Society of Early Music Baroque Ensemble and the Yale Collegium Musicum. for her “outstanding contributions to musical culture.” One of America’s most prominent Baroque violinists, Prior to that, he taught at Harvard for over a decade, And, in June 2011, the Board of Directors of Early Music Robert Mealy has been praised for his “imagination, where he founded the Harvard Baroque Chamber Or- America named the Boston Early Music Festival, Kath- taste, subtlety, and daring” by the Boston Globe. The chestra. In 2004, he received EMA’s Binkley Award for leen Fay, Executive Director, as the 2011 recipient of the New Yorker has called him “New York’s world-class outstanding teaching and scholarship. He has recorded Howard Mayer Brown Award, for lifetime achievement early music violinist.” over 80 CDs on most major labels. He still likes to prac- in the field of early music. Mr. Mealy began exploring early music in high tice. The BEMF Board of Directors established the per- school. While still an undergraduate at Harvard manent Kathleen Fay Leadership Fund in February 2017, in recognition of her thirty-year anniversary leading Amanda Forsythe and Indianapolis Symphonies, Early Music Vancouver, BEMF. Ms. Fay is a widely respected impresario and Tafelmusik, Les Violons du Roy, the National and Cal- promoter of early music in North America and Europe. Amanda Forsythe sang Euridice on BEMF’s 2015 gary Philharmonics, National Arts Centre Orchestra, She holds graduate degrees in Piano Performance and Grammywinning recording of Charpentier’s La Descen- Musica Sacra, and the Society of New York. Music Teaching from the Oberlin College Conservatory te d’Orphée aux Enfers. She earned widespread ac- His performances with the Boston Early Music of Music. claim for her album of Handel arias with Apollo’s Fire Festival include Monteverdi’s Ulisse, Handel’s Almira, (Avie) and Gluck’s Orfeo (Erato) with Philippe Jarous- Steffani’s Niobe, Lully’s Psyché, and Mattheson’s Boris sky. Goudenow. He has been featured in Mozart’s Don Emőke Baráth She performs regularly with the Chicago Symphony Giovanni at the Bolshoi and in Aix-en-Provence, and Orchestra, Philharmonia Baroque, Tafelmusik, Handel Mozart’s La finta giardiniera in Aix and Luxembourg. Hungarian soprano Em ke Baráth studied piano and Haydn Society, Monteverdi Choir and Orchestra, He has also appeared with Collegium Vocale Gent and harp before beginning her training as a sing- Apollo’s Fire, Les Talens Lyriques, and . (Philippe Herreweghe), Fundacao OSESP Orches- er at the age of eighteen at the Academy With Boston Early Music Festival, she has performed in tra (Louis Langrée), Les Musiciens du Louvre (Marc in Budapest. Her career took off in 2011 when, at age operas by Campra, Steffani, Pergolesi, Handel, Char- Minkowski), Rotterdam Philharmonic (Yannick Nézet- twenty-six, she sang the role of Sesto in Handel’s Gi- pentier, and Monteverdi, many of which are available Séguin), and Akademie für alte Musik (Marcus Creed). ulio Cesare, conducted by Alan Curtis, alongside Ma- on recording. His recordings include Wolf’s Italienisches Liederbuch, rie-Nicole Lemieux, Karina Gauvin, and Romina Basso. Opera engagements include Nannetta in Falstaff, and Eisler and Henze song anthologies. Mr. Balzer Soon after, she débuted at Festival d’Aix-en-Provence Amour in Gluck’s Orphée, and Manto in Niobe (Royal earned the Gold Medal at the Robert Schumann Com- in the title role of Elena by Cavalli under the baton of Opera, Covent Garden), Pamina in Die Zauberflöte and petition in Zwickau with the highest score in twenty-five Leonardo García Alarcón, receiving unanimous praise Iris in Semele (Seattle), the title role in Semele (Philadel- years. from the press. phia), Jemmy in Guillaume Tell, Corinna in Il viaggio a Since then, her career has taken her to the most Reims, and Rosalia in L’equivoco stravagante (Pesaro), prestigious venues in collaboration with the most prom- Pamina in Die Zauberflöte (Rome), and Dalinda in Ari- Christian Immler inent orchestras, both specialized and symphonic. Her odante (Geneva and Munich). upcoming engagements include concerts and opera Forthcoming engagements include Pamina (Ko- From the Tölzer Knabenchor as a boy alto soloist to productions with Bayerische Staatsoper, Paris’s Théâtre mische Oper, Berlin), a concert tour with Philippe Ja- singing at major concert halls and opera houses, Ger- des Champs-Élysées, Essen Philharmonie, Hamburg roussky, Handel arias and Vivaldi’s with the man baritone Christian Immler has spent many years Elbphilharmonie, and Theater an der Wien. Chicago Symphony, and Marzelline in Fidelio (Royal making and recording music of the highest quality. He Emőke Baráth’s first solo disc,Voglio Cantar, ded- Opera, Covent Garden). studied with Rudolf Piernay in London and won the In- icated to beautiful arias of Barbara Strozzi, Antonio ternational Nadia et Lili Boulanger Competition in Paris. Cesti, and , was released in Janu- In concert, he has immersed himself in the works of ary 2019 and has received a Timbre de Diamant from Colin Balzer Handel, Haydn, Mozart, Mendelssohn and, particular- Opera magazine. ly, Bach. Christian has performed around the world with Tenor Colin Balzer has sung acclaimed recitals in such conductors as Harnoncourt, Jacobs, Minkowski, London, New York, and Philadelphia, and concerts with Rousset, Herreweghe, Bolton, Harding, Nagano, Con- the Portland, New Jersey, Québec, Atlanta, Montreal, lon, Parrott, Suzuki, Pichon, Alarcón, and Christie. On stage he appeared at Opéra Comique Paris, at Jesse Blumberg Orchestra, Bach’s Missa Brevis with the San Francisco the Grand Théâtre Genève, and most recently in Seoul Symphony, Monteverdi’s Vespers of 1610 with Boston in Don Giovanni. A keen recitalist, Christian has been Baritone Jesse Blumberg enjoys a busy schedule of Baroque, Bach’s Magnificat with Wiener Akademie invited to perform at the Wigmore Hall, the Frick Col- opera, concerts, and recitals, in repertoire from the Re- Orchester, Mozart’s Exsultate, jubilate with the Handel lection, and the Paris Philharmonie with pianists such as naissance to the 21st century. He has performed featured and Haydn Society and New World Symphony, and Helmut Deutsch and Kristian Bezuidenhout. roles at Minnesota Opera, Pittsburgh Opera, Boston Handel’s Messiah with the Charlotte, San Antonio, Tuc- His more than fifty recordings have been awarded Lyric Opera, Atlanta Opera, Boston Early Music Festi- son, Alabama, and Houston Symphonies. prizes such as a 2016 Grammy nomination and several val, Opera Atelier, and at London’s Royal Festival Hall. In addition, she performs with many early music Diapason d’Or. His website is at www.christianimmler. Jesse has sung major concert works with American ensembles, including Apollo’s Fire, Vancouver Early com. Bach Soloists, Boston Baroque, Apollo’s Fire, Oratorio Music, Atlanta Baroque Orchestra, Mercury Baroque Society of New York, The Saint Paul Chamber Orches- Orchestra, and Pacific MusicWorks. Her French Ba- tra, Early Music Vancouver, and on Lincoln Center’s roque opera recordings include the Grammy-winning Zachary Wilder American Songbook series, and has made recital ap- La Descente d’Orphee aux Enfers by Charpentier with pearances with the New York Festival of Song, Marilyn the Boston Early Music Festival. American tenor Zachary Wilder is praised for his Horne Foundation, and Mirror Visions Ensemble. work in repertoire from the 17th and 18th centuries and His recordings include Bach Cantatas with Montréal is sought after on both the concert and operatic stages Baroque, Rosenmüller in Exile with ACRONYM, Win- Jan Kobow worldwide. terreise with pianist Martin Katz, St. John Passion with He made his European début in 2010 as Renaud Apollo’s Fire, and Steffani and Charpentier operas with Berlin native and tenor Jan Kobow has been a rec- in Lully’s Armide on tour with Mercury Houston at the Boston Early Music Festival. Jesse is also the founding ognized figure in the music world since winning First Théâtre de Gennevilliers. The following year brought artistic director of Five Boroughs Music Festival in New Prize in the 1998 Leipzig Bach Competition. He has him back to France to the Festival d’Aix-en-Provence as York City. His website is at jesseblumberg.com. established an international reputation as a vocalist Coridon in Handel’s Acis and Galatea, which subse- specializing in Baroque repertoire, and has been in- quently toured to in Venice. Zachary was then vited to perform worldwide by eminent musicians such chosen by William Christie in 2013 to take part in Les Teresa Wakim as Frans Brüggen, Sir John Eliot Gardiner, Nikolaus Arts Florissants’ prestigious academy for young singers, Harnoncourt, Philippe Herreweghe, Jos van Immer- Le Jardin des Voix. Praised for her “perfect early music voice,” soprano seel, Sigiswald Kuijken, Gustav Leonhardt, Lars Ulrik He has a longstanding collaboration with the Bos- Teresa Wakim won First Prize at the International Soloist Mortensen, and Masaaki Suzuki. ton Early Music Festival and now works with ensembles Competition for Early Music in Brunnenthal, Austria. She Jan Kobow has appeared as a featured soloist on such as Arpeggiata, Bach Collegium Japan, Le Concert has performed under the batons of Roger Norrington, nearly 100 recordings, and has nine solo albums to his d’Astrée, Le Concert Spirituel, English Baroque Soloists, Harry Christophers, Martin Haselböck, Ton Koopman, credit, including Schubert’s three Lieder song cycles Ensemble Pygmalion, Le Poème Harmonique, San Fran- and Nicholas McGegan. with Kristian Bezuidenhout and Christoph Hammer. At cisco Symphony Orchestra, and Les Talens Lyriques. Solo engagements include Bach’s Mass in B Minor, home in Schloss Seehaus (located between Würzburg St. John Passion, and Magnificat with the Amsterdam and Nuremberg), Jan Kobow hosts an annual concert Baroque Orchestra, Bach’s Wedding Cantata and series in that venue, and conducts vocal master classes Mendelssohn’s Hear My Prayer with the Cleveland to share his knowledge and love of music. Boston Early Music Festival Orchestra Psyché in 2008; both received Gramophone Award BEMF has promoted early music through a variety of di- Nominations in the Baroque Vocal Category, and Psy- verse programs and activities, including an annual con- The Boston Early Music Festival Orchestra is com- ché was hailed by BBC Music Magazine as “superbly cert series that brings early music’s brightest stars to the prised of the best Baroque instrumentalists from around realized…magnificent.” Boston and New York concert stages, and the biennial the world. The Orchestra was initially brought togeth- In November 2013, the BEMF Orchestra recorded weeklong Festival and Exhibition, recognized as “the er for the biennial Boston Early Music Festival opera the centerpiece of the 2011 Festival, ’s world’s leading festival of early music” (The Times, Lon- centerpiece and for orchestral concerts at the Festival 1688 opera Niobe, Regina di Tebe – featuring soprano don). Through its programs BEMF has earned its place – under a variety of names – but has long been recog- Karina Gauvin and countertenor Philippe Jaroussky – as North America’s premier presenting organization for nized as an integral part of the Festival organization. in Bremen, Germany. Upon completing the recording, music of the Medieval, Renaissance, and Baroque peri- The BEMF Orchestra has performed numerous con- the BEMF Orchestra performed Niobe at Musicadia ods and has secured Boston’s reputation as “America’s certos with internationally renowned soloists, and has 2013 in Bremen; the concert was broadcast via Arte TV early music capital” (Boston Globe). presented modern premieres of Baroque serenatas and and Mezzo TV. Released on the Erato/Warner Classics cantatas with BEMF singers. In May 2007, the BEMF label in January 2015, Niobe received numerous inter- Orchestra and Chorus made its first appearance on national accolades beyond its Grammy nomination, International Baroque Opera the BEMF annual concert series, presenting the North including the 2015 Echo Klassik Award for World Pre- American premiere of Pergolesi’s Marian Vespers. Sep- miere Recording of the Year, the 2015 Diapason d’Or One of BEMF’s main goals is to unearth and present tember 2009 marked the European début of the BEMF de l’Année, Germany’s prestigious Preis der Deutschen lesserknown Baroque operas performed by the world’s Orchestra, led by Musical Directors Paul O’Dette and Schallplattenkritik award, and it was shortlisted for a leading musicians armed with the latest information on Stephen Stubbs, at perhaps the world’s most prestigious 2015 Gramophone Award. Coinciding with the release period singing, orchestral performance, scenic design, venue for French Baroque repertoire, the Centre de of this celebrated recording, the BEMF Orchestra and costuming, dance, and staging. BEMF operas repro- musique baroque de Versailles. The BEMF Orchestra vocal soloists mounted a highly successful concert tour duce the Baroque’s stunning palette of sound by bring- opened the Centre’s 2009–2010 season with a program of Niobe in January 2015, with appearances at seven ing together today’s leading operatic superstars and entitled L’Orchestre des Plaisirs: Music of Jean-Philippe leading venues in Europe: the Auditorio Nacional de a wealth of instrumental talent from across the globe Rameau and Jean-Baptiste Lully to a fully packed Grand Música in Madrid; Le Pin Galant in Mérignac; the to one stage for historic presentations, all zestfully led Écurie du Chateau de Versailles. Opéra Royal in Versailles; the Théâtre des Champs- from the pit by the BEMF Artistic Directors Paul O’Dette One of the most successful initiatives of the Boston Élysées in Paris; the Concertgebouw in Amsterdam; La and Stephen Stubbs, and creatively reimagined for the Early Music Festival has been its commitment to record- Halle aux Grains in Toulouse; and the Konzerthaus in stage by BEMF Opera Director Gilbert Blin. ing its groundbreaking work in the field of Baroque Dortmund, Germany. The twentieth biennial Boston Early Music Festival in opera. All four releases to date featuring the BEMF Or- June 2019 featured Agostino Steffani’s mesmerizing 1691 chestra have been nominated for a Grammy Award for opera Orlando generoso, which saw the return of the Best Opera Recording. The first in this series, the 2003 Boston Early Music Festival Boston Early Music Festival Dance Company, a troupe Festival centerpiece Ariadne, by Johann Georg Conra- of dancers under the guidance of BEMF Dance Director di, was met with enormous audience and critical praise The Boston Early Music Festival (BEMF) is univer- Melinda Sullivan. The twenty-first Festival, in June 2021, following its release in 2005. BEMF followed this re- sally recognized as a leader in the field of early music. will feature Henry Desmarest’s 1694 opera Circé from a cording with the release of two operas by Jean-Baptiste Since its founding in 1980 by leading practitioners of libretto by Louise-Geneviève Gillot de Saintonge. Lully: Thésée in June 2007, and the 2007 Festival opera historical performance in the United States and abroad, BEMF introduced its Chamber Opera Series during cpo label were drawn from its Chamber Opera Se- which often feature unique, once-in-a-lifetime collabo- its annual concert season in November 2008, with a ries: Charpentier’s Actéon, Blow’s Venus and Adonis, rations and programs by the spectacular array of talent performance of ’s Venus and Adonis and and a release of Charpentier’s La Descente d’Orphée assembled for the Festival week’s events. In 1989, BEMF Marc-Antoine Charpentier’s Actéon. The series focuses aux Enfers and La Couronne de Fleurs, which won the established an annual concert series bringing early on the wealth of chamber operas composed during the 2015 Grammy Award for Best Opera Recording and the music’s leading soloists and ensembles to the Boston Baroque period, while providing an increasing number 2015 Echo Klassik Opera Recording of the Year (17th/18th concert stage to meet the growing demand for regu- of local opera aficionados the opportunity to attend Century Opera). Agostino Steffani’s Niobe, Regina di lar world-class performances of early music’s beloved one of BEMF’s superb offerings. Subsequent annual Tebe, featuring Philippe Jaroussky and Karina Gauvin, classics and newly discovered works. BEMF then ex- productions include George Frideric Handel’s Acis and which was released in January 2015 on the Erato/ panded its concert series in 2006, when it extended its Galatea, ’s Dido and Aeneas, combined Warner Classics label in conjunction with a seven-city, performances to New York City’s Gilder Lehrman Hall performances of Charpentier’s La Descente d’Orphée four-country European concert tour of the opera, has at the Morgan Library & Museum, providing “a shot in aux Enfers and La Couronne de Fleurs, Monteverdi’s been nominated for a Grammy Award, was named the arm for New York’s relatively modest early-music Orfeo, a double bill of Pergolesi’s La serva padrona Gramophone’s Recording of the Month for March 2015, scene” (New York Times). and Livietta e Tracollo, a production titled “Versailles” is the 2015 Echo Klassik World Premiere Recording of featuring Les Plaisirs de Versailles by Charpentier, Les the Year, and has received a 2015 Diapason d’Or de Fontaines de Versailles by Michel-Richard de Lalande, l’Année and a 2015 Preis der Deutschen Schallplatten- World-famous Exhibition and divertissements from Atys by Lully, and most recent- kritik. Handel’s Acis and Galatea was released in No- ly Francesca Caccini’s Alcina, the first opera written by vember 2015. In 2017, while maintaining the focus on The nerve center of the biennial Festival, the Exhibi- a woman. Acis and Galatea was revived and presented Baroque opera, BEMF expanded the recording project tion is the largest event of its kind in the United States, on a four-city North American Tour in early 2011, which to include other select Baroque vocal works: a new showcasing nearly one hundred early instrument mak- included a performance at the American Handel Festi- Steffani disc, Duets of Love and Passion, was released ers, music publishers, service organizations, schools val in Seattle, and in 2014, BEMF’s second North Amer- in September 2017 in conjunction with a six-city North and universities, and associated colleagues. In 2013, ican Tour featured the Charpentier double bill from 2011. American tour, and a recording of Johann Sebastiani’s Mozart’s own violin and viola were displayed at the BEMF has a well-established and highly successful St. Matthew Passion was released in March 2018. A Exhibition, in their first-ever visit to the United States. project to record some of its groundbreaking work in disc of Charpentier’s chamber operas Les Plaisirs de Every other June, hundreds of professional musicians, the field of Baroque opera. The first three recordings in Versailles and Les Arts Florissants was released at the students, and enthusiasts come from around the world this series were all nominated for the Grammy Award June 2019 Festival. to purchase instruments, restock their libraries, learn for Best Opera Recording, in 2005, 2007, and 2008: the about recent musicological developments, and renew 2003 Festival centerpiece Ariadne, by Johann Georg old friendships. For four days, they visit the Exhibition Conradi; Jean-Baptiste Lully’s Thésée; and the 2007 Celebrated Concerts booths to browse, discover, and purchase, and attend Festival opera, Lully’s Psyché, which was hailed by BBC the dozens of symposia, masterclasses, and demon- Music Magazine as “superbly realized…magnificent.” Some of the most thrilling musical moments at the stration recitals, all of which encourage a deeper ap- In addition, the BEMF recordings of Lully’s Thésée and biennial Festival occur during one of the dozen or more preciation of early music, and strengthen relationships Psyché received Gramophone Award Nominations in concerts presented around the clock, which always between musicians, participants, and audiences. the Baroque Vocal category in 2008 and 2009, respec- include the acclaimed Boston Early Music Festival Or- tively. BEMF’s next three recordings on the German chestra led by Orchestra Director Robert Mealy, and 1 2 3 4

1 Paul O’Dette © Jennifer Girard) 2 Stephen Stubbs © Miranda Loud for ­Orpheus Photograph 3 Emőke Baráth © Zsofi Raffay 4 Amanda Forsythe © Tatiana Daubek 5 Colin Balzer © Catherina Hess 5 6 7 6 Christian Immler © Marco Borggreve 7 Zachary Wilder © Shannon Langman 8 Jesse Blumberg © Arielle Doneson 9 Teresa Wakim © Arielle Doneson 10 Jan Kobow © Bernd Bodtländer

8 9 10 Händels Almira beim Boston Early Music ignoriert wurden, bis sie – vermutlich in Abwesenheit Inszenierung eine Orchesterfassung der wieder auf- Festival ihres Komponisten – schließlich ihre Inszenierung er- getauchten Arie hergestellt und auch das Fragment des lebten. Leider sind weder Nero noch Florindo oder Chores vervollständigt. Als Händel beschloß, seine Heimatstadt Halle Daphne erhalten, so daß Almira das einzige Zeugnis In Almira begegnen uns sämtliche Merkmale einer zu verlassen, um in Hamburg die Welt der Oper ist, das wir von Händels Kompositionen für die Ham- typisch hamburgischen Oper. Wer das Vergnügen zu erforschen, ließ er sein Studentenleben und sein burger Oper besitzen. Sie ist zudem das erste seiner hatte, frühere Aufführungen des Boston Early Music Fes- Organistenamt hinter sich. Der große Opernkomponist Werke, das sich mit Sicherheit datieren läßt. tival zu hören, wird viele dieser Merkmale in der 2003 Reinhard Keiser war ohne Frage eine der Attraktio- Die einzige Orchesterpartitur der Almira ist eine produzierten Ariadne von Johann Georg Conradi (1691) nen der norddeutschen Metropole, doch als er sich im Kopie aus der Zeit der Uraufführung. Sie stammt weit- sowie in dem zwei Jahre später vorgestellten Boris Gou- Jahre 1704 nach Weißenfels davonmachte, entstand ein gehend von der Hand eines unbekannten Schreibers denow wiederentdecken, den Johann Mattheson 1710 furchtbares Durcheinander, da er die Arbeit an einer der Hamburger Oper, doch hat auch Händels Freund geschaffen hat (ohne daß er zu seinen Lebzeiten auf die Oper abbrach und diese nur in Teilen zurückließ, ob- und Kollege Johann Mattheson bei der Abschrift des Bühne gekommen wäre). All diese Opern sind von einer wohl die Vorbereitungen zur Hamburger Premiere des zweiten Aktes eine tätige Rolle gespielt. Dieser will kosmopolitischen Mischung venezianischer, deutscher Werkes bereits liefen. Um die bereits entstandenen Un- Händel nach eigenen Worten bei der Komposition und französischer Stilelemente durchdrungen. In der kosten für die Bühnenbilder und die Kostüme hereinzu- der Oper beraten haben, und das scheint glaubhaft, prominenten Verwendung zeremonieller Szenen und holen, bedurfte man eines Komponisten, der in der Lage denn er war vier Jahre älter und ein erfahrener Opern- Tänze wie auch in den kurzen, tanzhaften Arien spiegelt war, eine neue Partitur zu demselben Libretto zu liefern. komponist. Er schrieb, Händel habe ihm jede Szene sich die französische Operntradition. Keiser verlangte Georg Friedrich Händel, der vorher noch keine Oper vorgelegt und abends nach seiner Meinung darüber von seinem Librettisten Friedrich Christian Feustking aus- geschrieben hatte, stand zur Verfügung. Er war 1703 befragt. Georg Philipp Telemann, mit dem Händel eine drücklich, in das für Hamburg adaptierte Libretto aus nach Hamburg gekommen und hatte als Orchester- lebenslange Freundschaft verband, benutzte dieselbe Venedig, das Händel schließlich vertonte, publikums- musiker in mehreren Opern Keisers mitgespielt – unter Partitur 1732 in Hamburg zur Wiederaufnahme des wirksame Prunkstücke einzufügen: Die ergänzte anderem vermutlich in Claudius (1703), Minerva (1703), Werkes. Im selben Jahre brachte er mit Giulio Cesare, Krönungsszene am Anfang sowie die Assemblée und Salomon (1703) und Nebucadnezar (1704). So über- Admeto und Poro auch drei Londoner Opern Händels der Ballo am Ende des ersten Aktes boten ebenso reich- rascht es nicht, daß Keisers Musik für ihn das wichtigste heraus. Wenn man bedenkt, daß Almira inzwischen an liche Gelegenheiten zur Prachtentfaltung und zum Tanz Vorbild war, als er mit seiner ersten eigenen Oper be- die dreißig Jahre alt war, überrascht die geringe Zahl nach französischem Muster wie die Große Prozession gann; es ist sogar denkbar, daß Keiser den jüngeren an Änderungen, die Telemann für nötig hielt. Zwei Lü- der Kontinente im dritten Aufzug. Den venezianischen Kollegen unterwiesen und zu seinem Vertreter erkoren cken hat seine Revision dennoch hinterlassen, da er die Einfluß hingegen hört man in denda capo-Arien, die hatte. Der große Erfolg der Almira veranlaßte Händel, Arie der Almira »Ingrato, spietato« vom Ende des ersten nach einem kontrastierenden Mittelteil den ersten Ab- sofort die nächste Oper Nero zu schreiben, womit er Aktes sowie einen bedeutenden Teil des Chores »Hoffe schnitt wiederholen, und in der virtuosen oder sinn- freilich Keisers Kampfgeist weckte. Dieser kam 1705 nur die rechten Zeit« vom Ende des dritten Aktes ent- lichen Melodik dieser Arien. Händel und Mattheson wieder nach Hamburg, wählte für seine Octavia eine fernte und gegen neue Musik austauschte. Glücklicher- haben in ihren Opern viele dieser da capo-Arien tat- Variante der Handlung, die auch der Nero erzählt, und weise entdeckte man 2004 am Mariengymnasium der sächlich auf italienische Texte geschrieben und den verdrängte so das Werk des jüngeren Kollegen von der ostfriesischen Stadt Jever die Noten, die die erste Lücke strukturellen Zweck derselben nach der Tradition der Bühne. Kurz nach der Premiere der Octavia ging Hän- schließen sollte – allerdings nicht als Orchesterpartitur, italienischen Oper beibehalten – den Abgang nämlich del nach Italien, wobei er die Partituren der Opern Flo- sondern in einer Version für Melodiestimme und Baß. des jeweiligen Sängers und das Ende einer Szene zu rindo und Daphne zurückließ, die zunächst drei Jahre Die musikalischen Direktoren des BEMF haben für ihre markieren, wofür Rache-Arien der Edilia aus dem ersten und zweiten Akt (»Proverai« bzw. »Der Himmel wird »Was ist des Hofes Gunst« (Akt III): Wenn Fernando ins tiranna« in Amadigi (1715) fußt auf der Sarabande des strafen«) schöne Beispiele liefern. Gefängnis gebracht wird, stellen eine Solovioline und ersten, »Lascia ch’io pianga« aus Rinaldo (1711) auf dem Die Rezitative sind durchgängig in deutschen Reim- ein Solocello die stille Einsamkeit und Verzweiflung des entsprechenden Tanz des dritten Aktes. Mag Händel versen geschrieben und werden musikalisch stärker be- Mannes dar. Bei umfangreichen zeremoniellen Szenen im Jahre 1705 auch die Hamburger Oper in Richtung tont als das flinkerecitativo semplice der italienischen kommen andere Instrumente zum Einsatz (bei der Krö- Italien verlassen haben – der Eindruck, den seine zwei- oder das récit der französischen Oper, das eng den nung etwa werden Pauken und Trompeten verwendet). jährige Tätigkeit in der Stadt hinterlassen hat, ist bis in prosodischen Rhythmen des Textes folgt. Außerdem In dem Festzug des dritten Aktes folgt BEMF der histo- die letzten Werke seines Lebens hinein zu hören. werden im deutschen Rezitativ bisweilen extreme Re- rischen Gewohnheit, die einfachen Melodie- und Baß- gister und stimmliche Ornamente verlangt, weshalb es stimmen der Tänze durch die charakteristischen Instru- Ellen T. Harris auch leicht ist, eine deutsche Arie inmitten eines Rezita- mente der verschiedenen Kontinente zu unterstreichen. tivs erscheinen zu lassen, ohne daß ihr die strukturelle Es sind dies: ein »europäisches« Oboen-Ensemble; eine Bedeutung einer da capo-Arien zukäme. Das ist in der »asiatische« Gruppe aus Tamburin, Fingerzymbeln und ersten Szene zwischen Edilia und Osman zu sehen: Als Triangel; und eine Drehleier für den komischen Diener jene über diesen in immer größere Wut gerät, merkt der, (eine typische Gestalt der deutschen Oper, wie sie das daß er ihr Gefühle vorgaukeln muß, und so singt er voll Publikum des BEMF aus dem Boris Goudenow kennt). falscher Liebenswürdigkeit: »Du irrst dich mein Licht.« Bei der Komposition der Almira hat Händel an- Edilia ist fürs erste besänftigt, und die Szene wird fort- scheinend Keisers Opernfragment zur Verfügung ge- gesetzt, ohne daß jemand die Bühne verließe – die Arie standen. Es ist also kein Wunder, daß er sie hier und hat in der Mitte des Geschehens für einen gelungenen da als Vorlage nutzte. Bei Osmans Arie »Ach wiltu die lyrischen Erguß gesorgt. Wenn aber Edilia vollends von Hertzen« lehnt er sich zunächst stark an Keisers Melo- Verzweiflung gepackt wird, singt sie die italienische Ra- die an, bevor er den Affekt vollständig ändert, indem er chearie »Proverai« und geht ab. die bei Keiser einfach dahinlaufenden Achtel des Bas- Ein Merkmal des deutschen Stils ist auch die rei- ses ignoriert und durch ein sehr profiliertes rhythmisches che Instrumentation. Das Standardorchester der Almira Motiv ersetzt, das er ständig wiederholt. Demgegen- besteht aus Blockflöten, Oboen, Fagotten, Streichern über schrieb er für Fernandos »Liebliche Wälder« eine und Cembalo, die in einer ungeheuren Vielfalt an so- völlig eigenständige Version, deren üppige, mit zwei listischen obbligati und Kombinationen agieren. So er- Blockflöten und Streichern aufwartende Begleitung klingt im ersten Akt zu Almiras »Geloso tormento« eine nicht nur Keisers Vertonung aussticht, sondern auch auf obligate Oboe zu den pulsierenden Streichern – eine die prächtige pastorale Musik hindeutet, die Händel sinnfällige Begleitung, die Händel jahrelang benutzte, inskünftig schreiben sollte. wenn er in einer Szene Schmerz oder Angst ausdrücken Lange nach seinem Abschied von Hamburg ließ sich wollte. Er übernahm diese Stelle im Jahre 1707 für die Händel erneut von Keisers Claudius und Octavia sowie Arie »Urne voi«, die in seinem Trionfo del Tempo e del von Matthesons Cleopatra inspirieren. Aus dem reichen Disinganno, einem der ersten größeren Dramen aus Vorrat seiner eigenen Almira bediente er sich bis hin zu Rom, ein erschreckendes Bild des Todes beschwört. seiner letzten Oper Deidamia (1741), und zwei seiner be- Eine außerordentlich schöne Begleitung gibt es auch in liebtesten Arien gehen auf Almiras Tänze zurück: »Pena From George Frideric Handel: A Life with Friends [das bekanntermaßen einen sehr feinen, leisen Ton viel zu tun, als daß er ihn hätte genau beaufsichtigen by Ellen T. Harris. Copyright © 2014 by Ellen T. Harris. hat] ganz heimlich ins Haus zu bringen, und unter dem und wie bisher »vom Klavir … enthalten« können. Auch Used by permission of W. W. Norton & Company, Inc. Dache hinzustellen«. Dort konnte er, wenn sich alles zur auf der Orgel konnte Georg Friedrich spielen. Bei einer Ruhe begeben hatte, ungestört seinen Übungen nach- dieser Gelegenheiten hörte ihn der Herzog. Händels Händel vor London gehen. Halbbruder, der das »zufällige« Zusammentreffen wo- Da es nur wenige Zeugnisse gibt, mit denen sich möglich arrangiert hatte, klärte seinen Herrn hernach In seiner frühen Kindheit durfte sich Georg Fried- Händels frühe Entwicklung dokumentieren läßt, sind darüber auf, um wen es sich bei dem Spieler gehandelt rich Händel »mit keinerley Art musikalischer Instru- wird vor allem auf John Mainwarings Biographie an- habe. Infolgedessen wandten sich »Ihro Durchlaucht« mente abgeben, ja, es durfte nichts dergleichen ins gewiesen, die 1760, ein Jahr nach dem Tode des Kom- an den Vater: »Es müsse zwar ein jeder am besten wis- Haus kommen, und ihm ward auch nicht einmal zu- ponisten, veröffentlicht wurde. Die Anekdoten aus der sen, wozu er seine Kinder anführen wolle: allein, meines gestanden, irgendwo hinzugehen, da er so was an- Kindheit und Jugend können nur von Händel selbst her- Erachtens, fuhr der Herr fort, wäre es eine Sünde gegen treffen konnte.«1 Der Vater, der bei der Geburt seines rühren, der seine Freunde und Mitarbeiter oft mit Ge- das gemeine Beste und die Nachkommen, wenn man Sohnes bereits dreiundsechzig Lenze zählte und der- schichten aus seinem Leben regalierte. Ob Mainwaring die Welt eines solchen anwachsenden Geistes gleich in lei Beschäftigung »nachdrücklichst« untersagte, war diese Erzählungen nun aus dem Munde des Komponis- der Jugend beraubte. […] Endlich schloß der Prinz, daß ein wohlangesehener Bader und Wundarzt im säch- ten oder durch bloßes Hörensagen kannte – in jedem er weit davon entfernet sey, das musikalische Studium, sisch-anhaltischen Halle, der die Ehre hatte, als Leibchi- Fall hat er Berichte zu bieten, die Händels eigenen Wor- mit Ausschliessung des bürgerlichen Rechtes und der rurgus des Herzogs von Sachsen-Weißenfels zu dienen ten am nächsten kommen. Welche Erinnerungen Hän- Sprachen, jemand anzupreisen, im Fall es möglich sey, und daneben eine florierende Privatpraxis unterhielt. del preisgab und wie er sie als Erwachsener formulier- dieselbe miteinander glücklich zu verbinden.« Nach dem Tode seiner ersten Frau hatte er sich am 23. te, verrät uns, welche Aspekte ihm für sein Selbstportrait Das Resultat war, daß Georg Friedrich Händel bei April 1683 erneut vermählt, und sein neuer Schwieger- besonders wichtig waren. Deutlich wird vor allem sein Friedrich Wilhelm Zachow (1663–1712), dem Organisten vater, zugleich der Geistliche, der die Trauung vollzog, Sinn für Eigenständigkeit und Unabhängigkeit. der lutherischen Marien- oder Marktkirche zu Halle, registrierte im Kirchenbuche: »Der Edele, wol Ehrenves- Georg Friedrich war noch keine sieben Jahre alt, lernen durfte. Unter Zachows Anleitung machte Händel te, grosachtbare und kunstberühmte Hr. Georg Hendel, als er 1691 oder 1692 den Entschluß faßte, seinem Vater als ausübender Musiker und Komponist erstaunliche Churfürstl. Brandenburg. wolbestalter Kammerdiener bei einer Fahrt nach Weißenfels zu folgen, da er das Fortschritte. Als Neunjähriger verfaßte er die ersten mit Jungfer Dorotheen, meiner Tochter, den 23. Aprilis »heftige Verlangen« verspürte, seinen fünfunddreißig konzertierenden Kirchenkantaten für Singstimmen und zu Giebichenstein.«2 Jahre älteren Halbbruder zu besuchen. Vater Georg Instrumente, um »hernach wöchentlich damit 4 [bei Aus der ersten Ehe hatte der Sohn Carl überlebt, der nahm ihn jedoch nicht mit, worauf der Kleine der Kut- Mainwaring: »three«] Jahre herdurch fortzufahren.« bereits in die beruflichen Fußstapfen seines Vaters ge- sche des Vaters zu Fuß folgte. Auch wenn die Wege Wenngleich eine solche Produktivität in derart frühem treten war und am Hofe zu Sachsen-Weißenfels diente. frei waren, legten Fuhrwerke täglich kaum größere Dis- Alter etwas seltsam anmutet, so steht doch fest, daß der Den einzigen überlebenden Sohn seiner zweiten Ehe, tanzen als ein Wanderer zurück, und in diesem Falle Knabe mit Erfolg bei der Musik blieb. Zugleich setz- den am 23. Februar 1685 geborenen Georg Friedrich, gelang es dem Knaben, den Wagen beizeiten einzu- te er seine Vorbereitung auf das Studium der Rechts- hatte Georg Hendel nun zum Studium der »Rechts- holen: »Den Vater befremdete diese Kühnheit, und er wissenschaften fort. Am 11. Februar 1697 starb der Vater, gelehrsamkeit« ausersehen. Doch der fünfjährige schien über solchem Eigensinn so misvergnügt, daß worauf der inzwischen zwölfjährige Georg Friedrich Knabe legte bereits dieselbe Unabhängigkeit an den er kaum wuste, was er hiebey thun sollte«, schließlich – der damaligen Gewohnheit folgend, wonach enge Tag, die den Erwachsenen auszeichnete: »Er hatte aber seinem Sohn widerstrebend gestattete, ihn zu be- Freunde und Angehörige des Verblichenen sich mit nehmlich Mittel gefunden, ein kleines Klavichordium gleiten. Am Weißenfelsischen Hofe hatte der Vater zu Trauergedichten hervortaten, die bei der Beisetzung vorgetragen und anschließend veröffentlicht wurden – zu besorgen«, war es geboten, in angemessener Form selbst zwanzig Jahre alt gewesen sei. In welcher Stadt eine eigene Ode lieferte, in der er sich als Jünger der eine abschlägige Antwort zu formulieren. Händels Fa- man sich traf, wissen wir nicht, doch Telemann spricht freien Künste unterzeichnete. Auf diese Weise gab er zu milie wußte den ehrenvollen »Anschlag« des Herrschers von häufigen Besuchen und Gegenbesuchen sowie erkennen, daß er den Wunsch des Vaters nach einem natürlich zu würdigen, doch es gab auch bedenken, von einer regen Korrespondenz, wobei es vorzüglich breitgefächerten humanistischen Studium, wie es für den denn man wußte: »wenn er sich einmal zu des Königs um die Musik ging: »Die Feder des vortrefflichen Hn. Juristen nötig war, durchaus respektierte und sich nicht Diensten verbunden haben würde, müste er darin ver- Johann Kuhnau [weiland Musikdirektor der Leipziger nur zum praktischen Musiker wollte ausbilden lassen. bleiben, es mögte ihm nun gefallen, oder nicht. Be- Thomaskirche] diente mir hier zur Nachfolge in Fugen Aufgrund seiner immer größeren musikalischen fände er sich nun beständig in Gnaden, so würde man und Contrapuncten; in melodischen Sätzen aber, und Leistungen in Halle machte sich die Familie Gedanken ihn schwerlich erlassen [entlassen]; erweckte er aber deren Untersuchung, hatten Händel und ich, bey öfftern darüber, wie ihm auf diesem Gebiete bessere Möglich- nur das geringste Misfallen, so wäre sein Untergang Besuchen auf beiden Seiten, wie auch schrifftlich, eine keiten zu eröffnen seien. »Nach einiger Überlegung vor der Thür«. Ein Musterbeispiel für diese Vorgehens- stete Beschäfftigung«. ward Berlin erkohren. An dem dasigen Hofe hatte er weisen ist die Einkerkerung Johann Sebastian Bachs, Mit siebzehn Jahren immatrikulierte sich Händel einen Freund und Verwandten, auf dessen Sorgfalt der im Jahre 1717 beantragt hatte, sein Amt in Weimar 1702 an der Universität von Halle. Zugleich erhielt er, und Gewogenheit seine Eltern sich verlassen konnten«. niederlegen zu dürfen. Durch ihre freieren Beziehungen obwohl Lutheraner, eine Teilzeitstelle als Organist an Ebendort aber erkannte Händel auch, wie unbedingt zum Weißenfelsischen Hofe hatten Georg und Carl der reformierten (kalvinistischen) Domkirche, in der die wichtig es war, seine berufliche Selbständigkeit zu wah- Händel ähnliche Situationen zu vermeiden gewußt, und geflohenen Hugenotten ihre Gottesdienste feierten. Es ren. Der Vater und der Bruder hatten ihm diesbezüglich ebenso versuchten jetzt Georg Friedrichs Freunde und scheint, als habe Händel zwei einander ausschließende stets als Vorbilder gedient, da sie ungeachtet ihrer Ver- Verwandte, ihn vor einer solchen zu bewahren. Man Berufswege gehen wollen, doch das war offenbar nicht pflichtungen bei Hofe eine erfolgreiche Berufslaufbahn lehnte die königliche Offerte daher in der denkbar der Fall. Das Amt des Kirchenkantors oder director mu- verfolgten. Gleichwohl müssen die Berliner Erfahrungen liebenswürdigsten Weise ab. Händel blieb unabhängig sices verlangte in einer Großstadt für gewöhnlich eine auf Händel einen unmittelbareren Eindruck gemacht und kam wieder nach Halle, wo er anfing, »sich sel- Universitätsausbildung, da der Inhaber desselben nicht haben. (Zwar lassen sich nur wenige Vorkommnisse aus ber besser, als vorhin, bewust zu seyn; seine eigne Vor- allein die Verantwortung für die Aufführung und Kom- der Kindheit des Komponisten zuverlässig datieren; die züglichkeiten zu erkennen«. Da er seit seiner Kindheit position der geistlichen Musik trug, sondern an der, Annahme aber, er sei bereits 1698 nach Berlin gefahren, in »Freyheit und Unabhänglichkeit« unterrichtet worden der Kirche angeschlossenen Lehranstalt auch Latein ist mit besonderer Vorsicht zu nehmen; die Reise fand war, verfolgte er fortan »diese heilsame Regel … denn, und andere Fächer zu unterrichten hatte. Sowohl Jo- vermutlich erst um 1701 statt.) in der Folge seines Lebens schlug er oft das höchste An- hann Kuhnau als auch Georg Philipp Telemann hatten Wie in Weißenfels nicht zuletzt das Eingreifen des erbieten aus, ob es gleich von grossen Standespersonen Rechtswissenschaften studiert, bevor sie ihre wichtigen Halbbruders den Herzog auf Händels Fähigkeiten auf- herkam … weil er an nichts Besonderes verbunden oder Kantorenstellen angetreten hatten, und an der Leipziger merksam gemacht hatte, so scheint auch der Berliner verhafftet seyn wollte«. Thomaskirche wirkten über dreihundert Jahre lang Kan- »Freund und Verwandte« ein Katalysator gewesen zu Etwa zur selben Zeit, also um 1701, lernte Händel toren, die allesamt ein Universitätsstudium vorweisen sein, den brandenburgischen Kurfürsten Friedrich III. den Komponisten Georg Philipp Telemann kennen, der konnten: Die einzige Ausnahme war Johann Sebastian und nachmaligen Preußenkönig Friedrich I. (den Groß- an der Leipziger Universität dem Studium der Rechts- Bach, der seinen nicht-musikalischen Unterricht von vater des »alten Fritz« also) auf das junge Talent hin- wissenschaften nachging. In der Autobiographie, die einem bezahlten Stellvertreter geben ließ. Georg Fried- zuweisen. Als er die Gelegenheit suchte, »solchen 1740 in Johann Matthesons Grundlage einer Ehren-Pfor- rich Händel indes hatte eine andere Karriere im Sinn. Er sonderbaren Geist unter Dero Schutz zu nehmen« und te veröffentlicht wurde, berichtet Telemann, daß Hän- nutzte die Entscheidungsfreiheit, die man ihm in Berlin sich entschloß, »seine ferner Erziehung auf eigne Kosten del bei ihrer ersten Begegnung kaum sechzehn und er erhalten hatte, und gab sowohl die Universität als auch den Posten als Kirchenmusiker auf, um sich voll und des Kontaktes zu Wych werden die zwei Komponisten aber nicht aus den späteren Erfolgen Händels folgte: ganz an einer Opernkarriere zu versuchen. Damit ließ auch viel über London gehört und gesprochen haben. Am Anfang stand vielmehr eine handfeste Auseinander- er die Laufbahn des Juristen hinter sich, der er sich nie Mattheson begab sich Anfang 1704 auf eine Reise nach setzung der beiden Komponisten in Hamburg. verbunden gefühlt hatte, und – was noch wichtiger ist England. Just in diesem Jahr kehrte Keiser nicht zuletzt Nach dem plötzlichen Weggang Keisers, der – er verzichtete auf den altbewährten deutschen Weg, wegen finanzieller Schwierigkeiten seiner bisherigen einen Opernauftrag des Weißenfelsischen Hofes an- auf dem er zu einem Kantor geworden wäre. Wirkungsstätte Hamburg den Rücken – und der junge genommen hatte, stand das Hamburger Opernhaus Die erste Station war das öffentliche Opernhaus in Händel fühlte sich überrollt.4 Im März sandte er einen vor dem Problem, die nächste Spielzeit auf die Beine Hamburg. Hier war der nur etwa zehn Jahre ältere Rein- leidenschaftlichen Appell an Mattheson, der in Amster- zu stellen. Man hatte bereits die Produktion eines neuen hard Keiser, der führende Opernkomponist Deutsch- dam auf seine Überfahrt wartete, und bat ihn, nach Werkes von Keiser geplant, der aber vor dem Abschluß lands, als Musikdirektor tätig. Nach den Worten seines Hamburg zurückzukehren, »indem die Zeit heran kömt, desselben verschwunden war. Um nun die bereits her- Freundes Johann Mattheson tauchte Händel langsam da man ohne deren [Ihre] Gegenwart, nichts bey den gestellten Bühnenbilder und Kostüme nutzen zu können, in die für ihn neue Welt ein: »An[no] 1703 im Sommer Opern wird vornehmen können.«5 bedurfte es eines Komponisten, der auf das vorhandene kam er nach Hamburg, reich an Fähigkeit und gutem Mattheson kehrte zurück, doch er führte seine drei- Libretto eine gänzlich neue Oper schreiben würde. Jo- Willen. Er machte fast seine erste Bekanntschafft mit mir, fache Tätigkeit als Komponist, Dirigent und erster Tenor- hann Mattheson war dabei, seine Cleopatra zu voll- mittels welcher er auf den hiesigen Orgeln und Chören, solist der Oper nur noch etwa anderthalb Jahre fort: enden, die im Oktober 1704 uraufgeführt werden sollte, in Opern und Concerten herum; absonderlich aber in Zunächst übernahm er den vollständigen Unterricht und konnte im selben Zeitraum kein weiteres Bühnen- ein gewisses Haus geführet ward, wo alles der Musik von Cyril Wych, dann ernannte ihn Wych sen. 1706 werk übernehmen, weshalb man dem unerfahrenen äußerst ergeben war. Anfangs spielte er die andre Vio- zu seinem Sekretär, und diese Position behielt er auch, Neuling antrug, seine erste Oper Almira zu schreiben. line im Opern-Orchester, und stellte sich, als ob er nicht als Cyril die Nachfolge seines Vaters antrat. Während Keisers »Ortswechsel« eröffnete dem jungen Händel auf fünfe zählen könnte, wie er denn von Natur zum eines großen Teils seiner beruflichen Tätigkeit stand neue Möglichkeiten, sorgte aber auch für Spannungen dürren Schertz sehr geneigt war. Als es aber einstmahls Mattheson also im engen Kontakt mit der englischen zwischen Händel und Mattheson, die nunmehr beide am Clavierspieler fehlte, ließ er sich bereden, dessen Sprache und Kultur, ohne daß er je die Gelegenheit ge- für sich das Recht beanspruchten, vom ersten Cembalo Stelle zu vertreten, und bewies sich als ein Mann; ohne habt hätte, die Insel zu besuchen – eine Tatsache, die aus zu dirigieren. Eines Abends weigerte sich Händel daß es jemand anders, als ich, vermuthet hätte«.3 Nach er vielleicht als ein ständiges »was wäre wenn?« emp- während einer Aufführung der Cleopatra, dem Kolle- dieser Demonstration seines wahren Könnens rückte funden hat. Jahre später, als Händel bereits seine ersten gen, der gewohnheitsmäßig nach dem Bühnentod sei- Händel schnell vom hinteren Pult auf und übernahm es, Londoner Triumphe gefeiert hatte, konstatierte Matthe- ner Figur die Leitung der Oper übernahm, am Instru- das Opernorchester vom Cembalo aus zu leiten. son ganz unverblümt in seinem Neu-eröffneten Orches- mente Platz zu machen. Als die beiden später auf der Wenn Händel bislang noch nicht daran gedacht tre (Hamburg 1713): »Wer bey diesen Zeiten etwas in Straße zusammentrafen, zogen sie ihre Degen, und hatte, daß ihm London eine lukrative Existenz als Kom- der Music zu praestiren vermeinet, der begibt sich nach Händel blieb nur unverletzt, weil Matthesons Stoß ab- ponist bieten könnte, so schlug dieser Gedanke in Ham- Engelland.«6 Vielleicht hat er sich ja gefragt, ob Hän- prallte. Zwar unterscheidet sich die Schilderung der bei- burg die ersten Wurzeln, denn dieses blühende inter- dels Erfolg als Komponist womöglich sein eigener hätte den Männer in einigen Punkten, doch die Berichte sind nationale Finanz- und Handelszentrum war eng mit der sein könne – desto mehr, als Händel bisweilen, wie er einander immerhin so ähnlich, daß man das Ereignis als englischen Hauptstadt verbunden. Durch Mattheson gern betonte, von Themen seiner eigenen Werke Ge- Tatsache annehmen kann. lernte Händel nicht allein den britischen Diplomaten brauch gemacht habe. Man kann in einigen späteren Ein Detail sollte allerdings erwähnt werden. Matt- John Wych kennen (dessen Sohn Cyril verschiedent- Schriften über den Kollegen einen gereizten Ton finden, heson schrieb, daß sein Kontrahent mit dem Leben lich von den beiden Musikunterricht erhielt); aufgrund für den es sogar einen Grund gegeben haben mag, der davonkam, weil ihm selbst »die Klinge, im Stossen auf einem breiten metallenen Rockknopf des Gegners zer- Angebot ab, sich der Entourage des Adligen anzu- 1 Die im englischen Originaltext zitierten Passagen aus John sprungen wäre«. Demgegenüber lesen wir bei Main- schließen. Statt dessen folgte er dem Beispiel seiner Fa- Mainwarings Memoirs of the Life of the Late George Frédéric waring die Variante Händels, daß der Stoß nach dem milie und beschloß, die Reise selbständig zu machen – Händel, die 1760 in London erschienen, sind hier der Übersetzung Herzen an einer »freundlichen Partitur« gescheitert oder wie es Mainwaring so plastisch formuliert: »on his desselben Buches entnommen, die Johann Mattheson als Georg sei, »die Händel im Busen trug«. Vielleicht waren es own bottom« (»auf seinem eigenen Hintern«). Die Ber- Friderich Händels Lebensbeschreibung ein Jahr später in Hamburg ja die Noten der Almira, die ihn schützten. Beide Dar- liner Lektion, der von dem Vater und dem Halbbruder herausgebracht hat. stellungen schließen einander nicht aus. Angenommen, erfahrene Unternehmergeist und seine unbeugsame 2 Zitiert nach: Friedrich Chrysander, Georg Friedrich Händel, Band I, Händel hätte die Opernpartitur unter seinem Rocke ge- Selbstbestimmtheit spielten bei den weiteren beruflichen Leipzig 1858. tragen und deren Umfang hätte wie ein Schutzschild Entscheidungen eine immer wichtigere Rolle. Während 3 Johann Mattheson, Telemann. In: Grundlage einer Ehren-Pforte, den Degenstoß abgewehrt, so könnte dieser dennoch er in den nächsten anderthalb Jahrzehnten zunächst Hamburg 1740. zuvor an dem Metallknopf abgerutscht sein. Daß für Italien bereiste, um dann nach Hannover und 1710 nach 4 Zu Keisers Fortgang aus Hamburg und den Auftrag Händels, Händel der musikalische Talisman im Vordergrund steht, London zu gehen, halfen ihm die klaren Vorstellungen eine Oper auf das Libretto der Almira zu komponieren, s. John paßt zu den sonstigen Anekdoten aus einer Jugendzeit: von seiner Karriere bei seinen Entscheidungen. Den- H. Roberts, »Keiser and Handel at the Hamburg Opera« in Nicht genug, daß er sich für eine musikalische Laufbahn noch verließ er sich auf die Unterstützung zahlreicher Händel-Jahrbuch 35 (1990), S. 63–87, sowie Dorothea Schröder, bestimmt sah; jetzt spürte er zudem, daß sein nacktes Gönner, die ihm auch vonnöten waren. »Zu Entstehung und Aufführungsgeschichte von Händels Oper Leben von der Musik (insbesondere von der Oper) ge- ›Almira‹: Anmerkungen zur Edition des Werkes in der Hallischen rettet worden war. Bald nach dem glücklichen Ausgang Deutsche Fassung: Eckhardt van den Hoogen Händel-Ausgabe«, ebd. S. 147–153. Viele Details der Geschichte versöhnten sich die beiden Männer und setzten ihre beruhen auf Vermutungen. enge Zusammenarbeit fort. 5 Johann Mattheson, Händel. In: Grundlage einer Ehren-Pforte. Kurze Zeit später, am 8. Januar 1705, erlebte die 6 Ebd. Almira des ganze neunzehn Jahre alten Komponisten ihre Premiere. Mattheson sang die männliche Haupt- partie des Werkes – wie er auch die Titelrolle in Hän- dels nächster Oper Nero übernahm, die ebenfalls 1705 herauskam. In diesem Jahr sollte sich das Leben der beiden Musiker jedoch bedeutend verändern: Matt- heson gab seine Opernlaufbahn auf, und Händel ver- ließ Deutschland. In Hamburg hatte er von einem tos- kanischen Fürsten, den Mainwaring als den bekannten Kunstmäzen Ferdinand de’ Medici identifizierte, eine Einladung nach Italien erhalten. Wahrscheinlicher ist, daß dieselbe von Ferdinands Bruder, dem Prinzen (und späteren Großherzog) Gian Gastone, ausgesprochen wurde, der damals eben in Deutschland weilte. Die Ein- ladung nach Florenz war nun für Händel zwar der An- stoß, nach Italien zu reisen; gleichwohl lehnte er das Einige Worte zu unserer Fassung der Almira Der größte Teil der ursprünglich wohl vierstimmig Die Handlung der Oper gewesenen Tanzmusiken ist in einer jener handschrift- Erster Aufzug Die Fassung, die wir für unsere Produktion benutzt lichen Reduktionen für Violine und Baß erhalten, die im haben, beruht auf sämtlichen Originalquellen – mithin Barock üblich waren. Für unsere Aufnahme hat Peter Almira, die Tochter des seligen Königspaares von zwei handschriftlichen Partituren, dem 1704 gedruckten Holman die fehlenden Mittelstimmen rekonstruiert. Kastilien, ist volljährig geworden und wird von ihrem Libretto und dem italienischen Textbuch, nach dem bisherigen Vormund Consalvo in Valladolid, der Haupt- Feustking seinen deutschen Text geschrieben hat. Zur Paul O’Dette stadt des Landes, im Beisein der Prinzessinnen Edilia und Edition des Textes war es erforderlich, die beiden Libret- Bellante sowie weiterer spanischer Adliger zur Königin to-Versionen mit dem Text zu vergleichen, der den Sing- gekrönt. Sie preist die Loyalität Consalvos und ernennt stimmen in den Partituren unterlegt ist, da alle Quellen Das Libretto und unsere englische ihn zu ihrem ersten Ratgeber. Zudem macht sie seinen einige Fehler und Lücken aufweisen. Die Musik haben Übersetzung Sohn Osman zum Befehlshaber der Armee, indessen Robert Mealy, Paul O’Dette und Stephen Stubbs ediert. Fernando, ein Ausländer unbekannter Herkunft, ihr Bei der einzigen vollständigen Partitur der Almira Der Text unserer Produktion stammt aus zwei Quel- Privatsekretär wird. Die drei Männer danken Almira und handelt es sich um eine für die Uraufführung von 1704 len des Jahres 1704: der Partitur und dem gedruckten Li- leisten ihren Treueschwur. Im Anschluß an die Krönungs- entstandene Reinschrift, die Telemann, wie es sich fügt, bretto von Friedrich Christian Feustking. Der komplizier- zeremonie überreicht Consalvo seiner neuen Herrin das im Jahre 1732 verwandte, als er Händels frühes Meister- te, in barockem Deutsch und Italienisch abgefaßte, syn- Testament ihres Vaters, der ihr darin befiehlt, einen der werk neu inszenierte. Bei dieser Wiederaufführung hat taktisch kunstvoll verschachtelte und mit farbenfrohem Söhne Consalvos zu ihrem Gemahl zu erkiesen. Den Telemann einige Nummern aus dem Manuskript entfernt Vokabular versehene Text wurde aufs Sorgfältigste künftigen »Schwiegervater« freut die Vorstellung, einen und durch neue ersetzt, sodaß ein gegen Ende der Oper untersucht und von Matthias Zins und Gilbert Blin seiner Söhne zum König von Kastilien gekrönt zu sehen, vorkommendes Quintett sowie Almiras Rache-Arie, die wortwörtlich übersetzt. Daraus resultierte ein genaues und Osman glaubt, der perfekte Freier zu sein. Almira den ersten Aufzug beschließt, verloren gingen. Verständnis der Dialoge, der Handlung, der Regiean- aber ist insgeheim in Fernando verliebt und spürt schon Von dem Quintett »Hoffe nur« ließ Telemann nur ei- weisungen und der Charaktere. Stephen Stubbs setzte jetzt das schwere Gewicht der Krone: Wie könnte sie nige Takte vom Ende des B-Teils und den Anfang des diesen Prozeß fort, indem er die Übersetzung in eine darauf hoffen, ein Findelkind zu ehelichen! da capo übrig. Stephen Stubbs hat die fehlenden Teile moderne Umgangssprache übertrug, die von den Prinzessin Edilia wandelt beglückt durch die duften- der exquisiten Ensemblenummer rekonstruiert, indem er Künstlern und Regisseuren bei der Inszenierung des den Gärten des Palastes und gibt sich in einer Träumerei das erhaltene Material und verschiedene Gedanken Stückes benutzt wurde. Ellen Hargis hat dann für die ihrer Liebe zu Osman hin. Dieser erscheint im Garten, fragmentarischer Kantaten verwandte, die Händel in abschließende Fassung sämtliche Elemente der vorauf- doch als sie sich bemerkbar macht, will er ihr aus dem der Zeit nach Almira in Rom komponiert hat. Die am gegangenen Arbeiten miteinander kombiniert. Diese Wege gehen. Edilia fühlt sich von diesem veränderten Ende des ersten Aktes fehlende Arie »Ingrato, spietato« Version soll den besonderen Charakter der ursprüng- Verhalten des Liebsten gekränkt, worauf Osman sich wurde 2004 im Mariengymnasium der ostfriesischen lichen Sprache bewahren und zugleich den Verlauf der herzlich gibt, um sie zu besänftigen. Als sie ihn aber Stadt Jever wiederentdeckt – und zwar als Teil einer Handlung deutlich machen. um ein feierliches Gelöbnis seiner Liebe bittet, weigert Handschrift mit sämtlichen Arien der Almira. Das Ma- er sich mit der Bemerkung, es sei dies nicht die richtige nuskript überliefert die Melodie und den Generalbaß Ellen Hargis Zeit. Die Prinzessin begreift, daß er sie verlassen will der Rache-Arie, zu der Paul O’Dette die fehlenden und schwört Rache. Nachdem sie die Szene verlassen Orchesterstimmen hinzu komponiert hat. hat, verscheucht Osman ihre drohenden Worte und gibt zu verstehen, daß er sich um die Hand Almiras bemühen und so die Krone erlangen werde. Fernando beklagt, Gesellschaft zu leisten, ruft sie auch diese Dame an an Edilia. Indessen Osman lauscht, sieht sich Fernando daß seine unbekannte Herkunft ihn daran hindert, die ihren Tisch, um ihn zu ärgern. Der Einladung der rang- außer Stande, die Gefühle zu offenbaren, die er für Al- Liebe zu seiner Königin zu bekennen. Er beginnt, eine höheren Edilia muß Bellante natürlich folgen, wenn- mira hegt. Ebensowenig vermag er Osmans Ansinnen Liebeserklärung in die Rinde eines Baumes zu schnit- gleich sie äußerst bestürzt ist, da sie für Osman heim- vorzutragen. Consalvo stürzt herein und bittet die Köni- zen. Die ersten Worte lauten: »Ich liebe ewiglich«. Al- liche Gefühle hegt. – Alle Anwesenden spielen Karten, gin, Edilias Hochzeit bekannt zu geben. Diese weigert mira kommt hinzu, als er gerade an dem dritten Worte bis man die Tische räumt und der Ball beginnt. Almira sich, weil sie glaubt, daß Fernando der Auserwählte sei, arbeitet und mißdeutet das Fragment, aus dem sie den tritt ein und wird furchtbar eifersüchtig, als sie Fernando während Consalvo eigentlich von Osman sprechen will. Anfang des Namens Edilia glaubt lesen zu müssen. Die beim Tanze mit Edilia erblickt. Sie schickt Fernando hi- Dieser verläßt, nachdem alle abgegangen sind, sein Königin ist bestürzt und verlangt, er solle ihr aus den naus, der den Saal verwirrt verläßt. Kurz darauf gehen Versteck und frohlockt über die vermeintlichen Gunst- Augen gehen. Von seinen Erklärungsversuchen will sie auch Edilia und Osman, an denen die Eifersucht nagt. bezeigungen der Königin, derentwegen er sich auf die nichts hören, worauf der durch ihre Reaktion verwirrte Ihnen folgen die wütende Bellante und Consalvo, der Krone glaubt Hoffnungen machen zu dürfen. Sein Vater Fernando sich davonmacht. durch den offenen Streit bei Hofe alarmiert ist und sich rügt ihn ob seiner Hinterlist und Arroganz. Andernorts wendet sich Edilia hilfe- und ratsuchend fragt, was dieser für Kastiliens Zukunft bedeuten könne. Raymondo hofft, daß er die Gunst der Königin findet an Consalvo, da ein gewisser Ritter die ihr gelobte Almira rast, weil Fernando anscheinend Edilia bevor- und von ihr zum Gemahl gewählt wird. Almira hat in- Treue gebrochen habe. Consalvo weiß nicht, daß sie zugt – und sie erkennt, daß sie den Findling tatsächlich zwischen seine wahre Identität entdeckt: Er ist der mau- von Osman spricht und betont, daß der Mann zu sei- liebt. retanische König selbst. Seine Werbung wird jedoch nem Worte werde stehen müssen. Nach dieser ein- abgelehnt, und er zieht sich zurück. Für sich beschließt deutigen Erklärung offenbart Edilia, daß es sich bei Almira, Fernando ihre Liebe zu gestehen. Sie verbirgt dem Schurken tatsächlich um Osman handelt. Consalvo Zweiter Aufzug sich, als Osman hereinstürmt. Er ist entschlossen, sich hat keine Wahl: Obwohl er sich ärgert, daß die besten an Fernando zu rächen. Dieser tritt auf, und die bei- Aussichten seiner Familie auf den Thron dahin sind, muß Der mauretanische Gesandte Raymondo ist in Kasti- den Kontrahenten bereiten sich auf ein Duell vor. Almi- er Edilia seine Unterstützung gewähren. Die Prinzessin lien gelandet, um Almira die Komplimente seines Königs ra fürchtet um das Leben des Geliebten, bringt die auf ist getröstet, wenngleich sie der Wankelmut ihres Ge- zu überbringen. Die Königin und Consalvo interessieren einer Bank liegenden Degen der beiden Männer an liebten beschwert. sich für den geheimnisvollen Fremden und vermuten, sich und verschwindet, ohne daß man sie bemerkt hätte. Die Offiziere des Palastes bereiten zusammen mit er könne mehr als ein bloßer Botschafter sein. Bellan- Osman sieht sein Vorhaben durchkreuzt und schreitet Fernandos Diener Tabarco den Saal für das abend- te sinnt für sich allein über die Ungewißheit der Liebe wütend davon. Fernando hingegen beteuert, daß ihn liche Fest vor. Fernando erscheint, um den Fortgang der nach. Consalvo macht ihr Avancen, doch sie weist ihn die Drohung nicht eingeschüchtert habe. Dinge zu prüfen. Als er Osman kommen sieht, verbirgt zurück – und Tabarco meint, es gäbe nichts Närrische- Almira kehrt in ihre Gemächer zurück. Sie legt die er sich und belauscht dessen Plan, Edilia zu verlassen, res als einen alten Narren. beiden entwendeten Degen auf einen Tisch. Consalvo um Almira den Hof zu machen. Edilia hat genug von Fernando begibt sich in sein Gemach und beginnt mit betritt den Raum. Almira teilt ihm mit, daß Raymondo der Osmans Flatterhaftigkeit und legt auf die Ehe mit ihm einem Brief, in dem er Almira alles erklären will. Osman König von Mauretanien sei und bittet ihren Ratgeber, keinen Wert mehr. – Die Höflinge finden sich im Saale verlangt einzutreten. Er bittet Fernando, sich bei der Kö- eine dem königlichen Gast angemessene Unterhaltung ein und setzen sich zum Kartenspiel an die Spieltische. nigin für ihn zu verwenden und ihn als Freier zu prä- zu organisieren. – Nachdem beide die Szene verlassen Um sich vor aller Öffentlichkeit an Osman zu rächen und sentieren. Almira kommt herein. Osman versteckt sich, haben, entdeckt Edilia die zwei Degen. Sie erkennt seine Eifersucht zu wecken, wählt Edilia Fernando als um zuzuhören. Die Königin entdeckt den unvollendeten einen der beiden als Osmans Waffe und glaubt, die- Partner, und als Osman Bellante bittet, ihm beim Spiel Brief auf dem Pult und sieht darin eine Liebeserklärung ser sei mit der Königin intim. Dieser kommt herein, sieht Edilia mit den Waffen und nimmt an, daß sie dieselben woraus man seine unverschämte Lüsternheit ersehen Eben dieses Schmuckstück, so erzählt er, habe er einst vor dem Duell zum Schutze Fernandos entfernt habe. Es könne. Almira ist untröstlich, wütend und eifersüchtig. seiner seligen Frau gegeben, die gleichfalls Almira kommt zum Streit. Edilia verflucht Osman wegen seiner Raymondo bringt seiner neuen Liebe Edilia ein hieß, und der gemeinsame Sohn Floraldo, von dem Falschheit und fortwährenden Tücke. Ständchen, und dieser ist sein Geständnis sehr willkom- man glaubte, er sei gemeinsam mit seiner Mutter auf Tabarco schleppt einen Sack mit Briefen und Pa- men. Almira erscheint, noch immer von widerstreitenden dem Meere ertrunken, habe es um den Hals getragen. keten herbei, die für den Hof bestimmt sind. Er schlägt Gefühlen für Fernando hin- und hergerissen. Osman Damit ist klar, daß es sich bei Fernando um Consalvos hin, verstreut den gewichtigen Inhalt und kommt auf den will ihr den Hof machen, doch sie läßt ihn unduldsam verschollenen Sohn handelt. Almira kann den Liebsten Gedanken, sich die Sachen näher anzuschauen, wäh- abblitzen. – Tabarco händigt der Königin einen Brief zum Manne nehmen, dergestalt in Consalvos Familie rend er die verstreuten Liebesbriefe wieder einsammelt. des eingesperrten Fernando aus. Dem Schreiben ist ein einheiraten und somit den Willen ihres Vaters erfüllen. Als er auch eines der Pakete öffnete, entdeckt er voller Herz aus Rubinen beigefügt, das dem Gefangenen ge- Am Ende gibt es drei glückliche Liebespaare: Raymon- Vergnügen einen reizenden Unterrock. hört: Es trägt die Inschrift »Ich gehöre Almira«. Die Emp- do erhält die Hand Edilias, Bellante wird mit Osman fängerin ist von dem eigenartigen Herz verwirrt. Sie vermählt, und Almira wird Fernando zum König von faßt den Entschluß, Fernando im Kerker aufzusuchen. Kastilien krönen. Dritter Aufzug Indessen versucht Osman, der sich bei der Königin einen Korb geholt hat, sein Glück erneut bei Edilia. Gilbert Blin und Ellen Hargis Zu Ehren König Raymondos tanzt der Hof ein Ballett. Raymondo kommt zurück und rettet sie vor Osmans Zu- Übersetzung: Eckhardt van den Hoogen Fernando übernimmt die Rolle Europas, Osman stellt dringlichkeiten. Afrika dar, und Consalvo spielt Asien. Almira bedenkt In Ketten beteuert Fernando seine Liebe zu Almira, Europa mit einem Preis, woraus Raymondo folgert, daß von der er sich ein Wort der Vergebung erhofft. Tabar- sie Fernando den Vorzug vor ihm selbst gibt. Edilia und co bringt ihm die betrübliche Kunde, daß ihm die Kö- Bellante stimmen für Afrika – jene, um Raymondo eine nigin nicht verzeihen werde. Dieselbe schleicht herein Freude zu machen, diese, weil sie Osman liebt. Das und verbirgt sich, um Fernando zu belauschen, der über allegorische Turnier endet damit, daß der als Narrheit seine unbekannte Herkunft nachdenkt und sein Leben verkleidete Tabarco Harlequins, Charletans und andere Almira weihen will. Versöhnt tritt sie aus ihrem Versteck Narrengestalten hereinbringt. hervor. Sie will Fernando Pardon gewähren, wenn die- Nach dem Festzug bricht Edilia in Tränen aus. Ray- ser Edilia zur Frau nimmt. Er vermag sie indes davon zu mondo bemerkt ihre Traurigkeit. Er ist gerührt und will überzeugen, daß sie seine Absicht mißverstanden habe sie trösten, da er sich von ihr angezogen fühlt. Bellante und sein Herz nur ihr allein gehöre. Die beiden Lieben- beklagt, daß sie vergebens versucht hat, Osman für sie den erklären einander endlich ihre tiefe Zuneigung. zu interessieren. Consalvo will ihr erneut seine Liebe zu Bellante macht ihrer Enttäuschung über Osmans Füßen legen, doch sie erteilt ihm eine entschiedene Ab- Gleichgültigkeit Luft. Der belauscht sie und ist von ihrer fuhr. – Consalvo begegnet Fernando. Er ist überzeugt, echten Leidenschaft besiegt. Beide versichern sich ihrer daß Fernando der Verbindung Edilias mit Osman im Liebe. Almira klärt Consalvo auf, daß sich die ganze Wege steht, und nimmt ihn in Haft. Danach läßt er Al- Verwirrung aufgelöst habe: Fernando und sie seien ein- mira wissen, daß er Fernando in den Kerker habe brin- ander zugetan. Als Consalvo das Rubinherz sieht, daß gen lassen, weil dieser in Liebe zu Edilia entbrannt sei, sie von Fernando erhalten hat, verliert er die Fassung: Paul O’Dette Neben seiner praktischen Tätigkeit hat sich Paul Zusammen mit seinem langjährigen Kollegen Paul O’Dette als passionierter Wissenschaftler ausführlich O’Dette hat Stephen Stubbs die künstlerische Leitung Nach den Worten des Toronto Globe and Mail ist mit der Quellenlage und der Aufführung englischer und des Boston Early Music Festival inne. Die beiden Künst- Paul O’Dette »das größte Genie, das sein Instrument italienischer Sololieder sowie mit der Continuo-Praxis ler sind überdies für sämtliche Opernproduktionen des je berührt hat«. Der Künstler besucht regelmäßig die und der Lautentechnik des 17. Jahrhunderts befasst. Er BEMF verantwortlich, deren Aufnahmen bereits fünfmal großen internationalen Festivals, bei denen er Lauten- hat zahlreiche Artikel zur historischen Aufführungs- für einen Grammy nominiert wurden, bevor es 2015 tat- recitals gibt und mit führenden Kollegen historische praxis geschrieben und ist Co-Autor des Artikels »John sächlich einen Grammy für die »Beste Opernaufnahme« Kammermusik spielt. Dowland« im New Grove Dictionary of Music and Mu- gab. Im selben Jahr wurden BEMF-Produktionen mit O’Dette hat über 150 Aufnahmen gemacht, die ihm sicians. zwei ECHO Klassik-Preisen sowie dem Diapason d’Or zwei Grammy Awards, sieben Grammy-Nominierun- Paul O’Dette ist Professor für Laute und Direktor für de l’Année ausgezeichnet. 2017 gab es einen Preis der gen und zahlreiche internationale Preise eingebracht Alte Musik an der Eastman School of Music und einer deutschen Schallplattenkritik. haben. Die fünf CDs der harmonia mundi usa mit sämt- der künstlerischen Leiter des Boston Early Music Festi- Von seiner Tätigkeit für PMW und BEMF ab- lichen Lautenwerken John Dowlands erhielten den re- val. gesehen, war Stephen Stubbs in jüngerer Zeit an Auf- nommierten Diapason d’Or de l’Année und waren für führungen in Bilbao (Händels Giulio Cesare und Glucks BBC Radio 3 die »beste Solo-Lautenaufnahme Dow- Orfeo), beim Hawaii Performing Arts Festival (Mozarts lands«. The Bachelar’s Delight: Lute Music of Daniel Stephen Stubbs Zauberflöte und Così fan tutte), am Opernhaus von Bacheler wurde 2006 in der Kategorie »Beste Solo- Omaha (Händels Agrippina und Semele), an der Ju- Instrumental-Aufnahme« für einen Grammy nominiert. Stephen Stubbs kehrte 2006 nach einer dreißig- illiard Opera (Cavallis Calisto und Rameaus Hippolyte Paul O’Dette ist zwar vor allem durch seine Reci- jährigen Europakarriere als einer der meistgeachteten et Aricie), beim Merola-Programm der Oper von San tals und Aufnahmen virtuoser Lautenstücke bekannt ge- Lautenisten, Dirigenten und Barockopern-Spezialisten Francisco (Mozarts Il re pastore) und sechs Produktio- worden, beschäftigt sich daneben aber auch mit der in seine Heimatstadt Seattle zurück. Er wurde 2015 nen der Opera UCLA (Cavallis Giasone, Monteverdis musikalischen Leitung barocker Opern. 2015 gab es als Dirigent der »Besten Opernaufnahme« mit einem Poppea, Händels Amagidi u.a.) beteiligt. In den letzten für Marc-Antoine Charpentiers La Descente d’Orphée Grammy ausgezeichnet. Jahren hat er zudem Händels Messias mit den Sym- aux Enfers, die O’Dette gemeinsam mit Stephen Stubbs Ein Jahr nach seiner Heimkehr gründete Stubbs phonieorchestern von Seattle, Edmonton, Birmingham und dem Boston Early Music Festival Chamber Ensem- 2007 in Seattle seine neue Produktionsgesellschaft und Houston aufgeführt. ble aufgenommen hatte, sowohl einen Grammy für die Pacific MusicWorks (PMW), die sein lebenslanges In- Seine umfangreiche Diskographie als Dirigent und »Beste Opernaufnahme« als auch einen ECHO Klassik. teresse an Alter Musik und modernen Aufführungen Lautenist enthält mehr als einhundert CDs, von denen In den Jahren 2005, 2007 und 2008 waren bereits die widerspiegelt. Den Auftakt bildete die Oper Il Ritorno viele internationale Erfolge und Preise errungen haben. gemeinschaftlichen, bei cpo erschienenen Aufnahmen d’Ulisse von Claudio Monteverdi in der erfolgreichen der Ariadne von Johann Georg Conradi sowie des Multimedia-Inszenierung des südafrikanischen Künst- Thésée und der Psyché von Jean-Baptiste Lully mit dem lers William Kentridge, die PMW in Zusammenarbeit Gilbert Blin Boston Early Music Festival Orchestra für einen Gram- mit dem San Francisco Museum of Modern Art pro- my nominiert worden. Eine weitere Nominierung gab es duzierte. Als »äußerst faszinierend« erlebte die Presse Gilbert Blin Schloss sein Studium an der Pariser 2015 für Agostino Steffanis Niobe, Regina di Tebe, die Claudio Monteverdis Marienvesper in der Realisation Sorbonne mit einer Magisterarbeit über Rameaus bei Erato/Warner Classics veröffentlicht wurde und den der PMW, die »von einer Qualität war, wie man sie Opern ab. Inzwischen hat Blin sein Interesse längst auf Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik erhielt. anderswo auf der Welt kaum finden dürfte«. die gesamte französische Oper und ihre Beziehung zum barocken Theater ausgedehnt – sein Fachgebiet et Eurydice in Seattle, Campras Le Carnaval de Venise sprach von Sachkenntnis und bezwingender Energie«. als Historiker, Regisseur, Bühnenbildner und Kostüm- und Steffanis Orlando generoso in Boston sowie Cac- Mealy gastiert regelmäßig bei internationalen Musik- gestalter. An der Universität von Leiden promovierte er cinis Alcina in New York. festivals von Melbourne bis Belgrad. In jedem Sommer mit einer Dissertation über seine historisch informierten tritt er bei Les Jardins de William Christie auf. Inszenierungen. Mealy ist einer der Direktoren des Ensembles Qui- Zu Blins ersten Produktionen gehörten Massenets Robert Mealy cksilver, das sich der Musik des 17. Jahrhunderts wid- Werther und Delibes Lakmé an der Pariser Opéra-Co- met. Die Debüt-Aufnahme des Ensembles – Stile Mo- mique sowie Meyerbeers Robert le Diable an der Pra- Robert Mealy ist einer der prominentesten amerika- derno – wurde von der Huffington Post als die »bahn- ger Staatsoper. Seit er im Jahre 1998 Glucks Orfeo ed nischen Musiker, die sich dem Spiel alter Streichinstru- brechende Aufnahme des Jahres« gefeiert. Seit 2012 Euridice am schwedischen Drottningholm-Theater in- mente widmen. Der Boston Globe lobte seine »Imagi- leitet Mealy das Historical Performance Program der szenierte, ist er als Regisseur für frühe Opern sehr ge- nation, seinen Geschmack, seine Subtilität und seinen Juilliard School. Von 2003 bis 2015 war er Direktor des fragt: An der Prager Staatsoper inszenierte er Vivaldis Mut«; der New Yorker bezeichnete ihn als »den Welt- aus Studienabsolventen bestehenden Yale Baroque Orlando Furioso, dessen Rosmira fedele er in seiner klasse-Geiger für Alte Musik aus New York.« Ensemble sowie des Yale Collegium Musicum. Davor eigenen Ausstattung an der Oper von Nizza heraus- Mealy begann schon an der High School mit der hatte er mehr als zehn Jahre an der Harvard University brachte, wo er gleichermaßen Händels Teseo vorstellte. Erforschung der Alten Musik. Während seines Grund- unterrichtet, wo er das Harvard Baroque Chamber Or- Beim Boston Early Music Festival inszenierte er Lullys studiums am Harvard College wurde er Mitglied des chestra ins Leben rief. 2004 zeichnete ihn Early Music Thésée und Psyché. kanadischen Barock-Ensembles Tafelmusik. Seither ist America für seinen hervorragenden Unterricht und Seit 2008 ist Gilbert Blin »Stage Director in Residen- er mit vielen erstklassigen Formationen aus Amerika und seine Forschungsarbeit mit dem Binkley Award aus. Er ce« beim BEMF. In dieser Eigenschaft inszenierte er eine Europa (von Sequentia bis Les Arts Florissants) auf Rei- hat über achtzig CDs für die meisten großen Labels ein- Trilogie englischer Opern: Blows Venus and Adonis, sen und im Studio gewesen. Als Konzertmeister hat er gespielt und hat noch immer eine besondere Freude an Purcells Dido and Aeneas und Händels Acis and Gala- mit Masaaki Suzuki, William Christie, Andrew Parrott, der praktischen Betätigung. tea. Nach Steffanis Niobe, Regina di Tebe präsentierte Paul Agnew, Helmuth Rilling und vielen anderen Diri- er im Jahre 2011 Marc-Antoine Charpentiers La Descen- genten zusammengearbeitet. te d’Orphée aux Enfers und La Couronne de Fleurs. Mit Robert Mealy ist oft als Stimmführer und Solist tätig. Kathleen Fay seiner Produktion der Händelschen Almira wurde Gil- Er ist Erster Konzertmeister beim Chor und Orchester der bert Blin 2013 zum Opernregisseur des BEMF ernannt. New Yorker Dreifaltigkeitskirche (Trinity Wall Street), wo Kathleen Fay ist seit 1987 als General Manager und Nach dem Erfolg, den er 2009 beim BEMF als Regis- er jüngst die zweite Saison einer auf mehrere Jahre an- seit 1989 als Geschäftsführerin des BEMF tätig. Damit ist seur und Bühnenbildner mit L’incoronazione di Poppea gelegten Betrachtung des Bachschen Kantatenwerkes sie seit mehr als dreißig Jahren für die administrativen, hatte erringen können, brachte er 2012 in der Kammer- begonnen hat. Ferner ist er Orchesterdirektor des BEMF entwicklungstechnischen, finanziellen und künst- opern-Serie des BEMF auch Monteverdis Orfeo heraus, Orchestra, mit dem er einen Grammy gewann und dem lerischen Belange der Institution verantwortlich – und dem drei Jahre später Il ritorno d’Ulisse in Patria folgte. er seit zehn Jahren in Festaufführungen und Aufnahmen nicht nur das: Sie organisiert auch die Biennale sowie 2016 kreierte er Versailles: Portrait einer königlichen vorsteht. Über eine dieser Aufführungen schrieb der die Spielzeiten für Boston und New York City (Morgan Domäne – ein Schauspiel mit Musik von Marc-Antoine Boston Phoenix, dass man die außergewöhnlichsten Library & Museum), die alljährliche Kammeropern-Serie Charpentier, Jean-Baptiste Lully und Michel de Lalan- Klänge im Orchestergraben hätte hören können: und die Aufnahmen, die BEMF den wegweisenden de. Zu seinen jüngsten Inszenierungen gehören Ales- »Konzertmeister Robert Mealy produzierte mehr Musik Opern des Barock widmet. Bei cpo und Erato sind in- sandro Scarlattis Il Tigrane in Nizza, Glucks Orphée als die Kollegen auf und vor der Bühne – jeder Takt zwischen elf dieser Produktionen erschienen, von denen fünf für den Grammy nominiert und eine mit demselben Leitung von Alan Curtis an der Seite von Marie-Nicole Talens Lyriques und Boston Baroque. Beim Boston Early als »Beste Opernaufnahme« ausgezeichnet wurden. Lemieux, Karina Gauvin und Romina Basso die Rolle Music Festival war sie in Opern von Campra, Steffa- Kathleen Fay gehört zu den Gründungskuratoren des Sesto in Händels Giulio Cesare sang. Bald danach ni, Pergolesi, Händel, Charpentier und Monteverdi zu des Catalogue for Philanthropy und arbeitet in den Vor- debütierte sie unter der Stabführung von Leonardo Gar- hören, von denen viele auf Tonträgern zu hören sind. ständen der Gesellschaft für Alte Musik Cambridge, cía Alarcón beim Festival d’Aix-en-Provence in der Titel- Zu ihren Opernengagements gehören die Nannetta des Ensembles Exsultemus und des Constellation Cen- partie der Elena von Cavalli, wofür sie von der Presse in Verdis Falstaff, Amour in Glucks Orphée und Manto ter. Außerdem hat sie einen Sitz im Beirat der Gesell- einstimmig gelobt wurde. Seither hat sie ihre Tätigkeit in Steffanis Niobe am Royal Opera House, Covent schaft für Alte Musik an der Harvard University. zu den renommiertesten Spielstätten geführt, wo sie mit Garden, die Pamina in Mozarts Zauberflöteund die Iris Auf Grund ihrer Verdienste um die Förderung der den prominentesten symphonischen Orchestern und his- in Händels Semele in Seattle und die Titelpartie der- Künste in Frankreich und der Welt wurde Kathleen Fay torischen Ensembles auftrat. Zu ihren kommenden En- selben Oper in Philadelphia. Dazu kommen der Jemmy im November 2001 vom französischen Kulturminister gagements gehören Konzerte und Opernproduktionen in Guillaume Tell, die Corinna in und zum Chevalier de l’Ordre des Arts et des Lettres ernannt. an der Bayerischen Staatsoper, am Pariser Théâtre des die Rosalia in L’equivoco stravagante beim Rossini-Fes- Im Juni 2003 erhielt sie »für ihre herausragenden Bei- Champs-Élysées, in der Essener Philharmonie, der Ham- tival in Pesaro sowie die Pamina in Rom und die Dalinda träge zur musikalischen Kultur« den renommierten Arion burger Elbphilharmonie und am Theater an der Wien. in Händels in Genf und München. Award der Gesellschaft für Alte Musik Cambridge. Und Im Januar 2019 erschien unter dem Titel Voglio Can- An künftigen Engagements stehen unter ande- im Juni 2011 belohnte das Direktorium der Early Music tar die erste Solo-CD der Künstlerin, die dem wunder- rem die Pamina an der Komischen Oper Berlin, eine America Kathleen Fay, die Geschäftsführerin des BEMF, baren Arienschaffen von Barbara Strozzi, Antonio Cesti Konzerttournee mit Philippe Jaroussky, ein Programm für ihr Lebenswerk auf dem Gebiete der Alten Musik mit und Francesco Cavalli gewidmet ist und mit einen Tim- mit Händel-Arien und dem Gloria von Vivaldi beim dem Howard Mayer Brown Award. bre de Diamant des Magazins Opera ausgezeichnet Chicago Symphony Orchester und die Marzelline in In Anerkennung ihrer damals 32-jährigen Tätig- wurde. Beethovens Fidelio am Royal Opera House, Covent keit für das Boston Early Music Festival gründete 2017 Garden, auf dem Kalender. der Vorstand des BEMF den ständigen Kathleen Fay Leadership Fund. In Amerika und Europa genießt Ka- Amanda Forsythe thleen Fay als Impresario und Veranstalterin auf dem Colin Balzer Gebiet der Alten Musik großes Ansehen. Sie ist diplo- Amanda Forsythe sang die Euridice in Marc-Antoine mierte Pianistin und Musiklehrerin des Oberlin College Charpentiers La Descente d’Orphée aux Enfers, für die Der Tenor Colin Balzer hat in London, New York und Conservatory of Music. das Boston Early Music Festival 2015 mit einem Grammy Philadelphia erfolgreiche Recitals gegeben. Gleicher- belohnt wurde. Große Zustimmung erhielt sie auch für maßen gefeiert waren seine Konzerte mit den Sym- die bei Avie erschienene Auswahl an Händel-Arien mit phonieorchestern von Portland, New Jersey, Québec, Emőke Baráth dem Ensemble Apollo’s Fire sowie für die Aufnahme des Atlanta, Montreal und Indianapolis, die Auftritte mit Orfeo von Christoph Willibald von Gluck mit Philippe den Ensembles Early Music Vancouver, Tafelmusik und Die ungarische Sopranistin Emőke Baráth studierte Jaroussky, die bei Erato herauskam. Les Violons du Roy sowie die Zusammenarbeit mit dem Klavier und Harfe, bevor sie mit achtzehn Jahren an der Sie musiziert regelmäßig mit dem Chicago Sym- National Philharmonic, dem Philharmonischen Orches- Budapester Franz Liszt-Akademie ihre Gesangsaus- phony Orchestra, den Ensembles Philharmonia Bar- ter Calgary, den Orchestern des National Arts Centre bildung aufnahm. Ihre Karriere begann im Jahre 2011, oque und Tafelmusik, der , und der Musica Sacra und der New Yorker Oratorio als die inzwischen Sechsundszwanzigjährige unter der dem Monteverdi Choir and Orchestra, Apollo’s Fire, Les Society. Beim BEMF hat er unter anderem in Monteverdis kommen Einladungen zu den Salzburger Festspielen, teilzunehmen. Zachary Wilder arbeitet seit langem mit Ulisse, Händels Almira, Steffanis Niobe, Lullys Psyché den BBC Proms, dem Festival von Aix-en-Provence und dem Boston Early Music Festival zusammen. Inzwischen und Matthesons Boris Goudenow mitgewirkt. In Mo- anderen renommierten Festspielstätten. tritt er auch mit Ensembles wie Arpeggiata, dem Bach zarts Don Giovanni gastierte er am Moskauer Bol- Als Liedsänger war er Gast der Wigmore Hall, der Collegium Japan, Le Concert d’Astrée, Le Concert Spiri- schoi-Theater sowie in Aix-en-Provence, wo man ihn Philharmonie Paris und der Frick Collection New York. tuel, den English Baroque Soloists, dem Ensemble Pyg- auch in Mozarts Finta giardiniera hören konnte, die er Am Klavier wurde er begleitet von Pianisten wie Hel- malion, Le Poème Harmonique und Les Talens Lyriques überdies in Luxemburg gesungen hat. mut Deutsch, Kristian Bezuidenhout, Christoph Berner sowie mit dem San Francisco Symphony Orchestra auf. Balzer ist mit dem Collegium Vocale Gent unter und Danny Driver. Die Freude an der szenischen Arbeit Philippe Herreweghe, dem Orquestra Sinfônica do Es- führt Christian Immler regelmäßig auf die Bühne großer tado de São Paulo unter Louis Langrée, Les Musiciens Opernhäuser zurück. So gastierte er an der Opéra Co- Jesse Blumberg du Louvre unter Marc Minkowski, den Rotterdamer Phil- mique Paris, am Grand Théâtre Genf und am Teatro La harmonikern unter Yannick Nézet-Séguin und der Aka- Fenice. Das Opern-, Konzert- und Liedrepertoire des viel- demie für Alte Musik unter Marcus Creed aufgetreten. Mehr als 50 vielfach preisgekrönte Aufnahmen beschäftigten Baritons Jesse Blumberg reicht von der Zu seinen Aufnahmen gehören Hugo Wolfs Italie- (Grammy Nominierung, ECHO Klassik, Diapason d’Or, Renaissance bis zur Gegenwart. Er hat wichtige Rollen nisches Liederbuch sowie Anthologien mit Liedern von Diapason Découverte, Diamant d’Opéra, Enregistre- an den Opernhäusern von Minnesota, Pittsburgh, Bos- Hanns Eisler und Hans Werner Henze. Beim Inter- ment de l’année von France Musique) dokumentieren ton und Atlanta sowie beim Boston Early Music Festival, nationalen Robert Schumann-Wettbewerb von Zwickau seine Tätigkeit. (www.christianimmler.com) am Opera Atelier und in der Londoner Royal Festival erhielt Colin Balzer 2004 die höchste Punktzahl in fünf- Hall gesungen. undzwanzig Jahren und somit die Goldmedaille. Zudem hat er mit den American Bach Soloists, Bos- Zachary Wilder ton Baroque, Apollo’s Fire, der Oratorio Society of New York, dem Saint Paul Chamber Orchestra und der Early Christian Immler Der amerikanische Tenor Zachary Wilder findet Music Vancouver sowie in der Reihe American Song- großen Anklang mit den Interpretationen, die er dem book des Lincoln Center bedeutende Konzertwerke Der deutsche Bass-Bariton Christian Immler weiß vokalen Repertoire des 17. und 18. Jahrhunderts an- aufgeführt. Recitals gab er beim Liederfestival von New mit den Orchesterliedern von ebenso gedeihen lässt, und ist daher weltweit im Konzertsaal York, bei der Marilyn Horn Foundation und als Mitglied zu überzeugen wie in den Kantaten von Johann Sebas- wie auf der Opernbühne gefragt. des Mirror Visions Ensemble. tian Bach. Der ehemalige Alt-Solist des Tölzer Knaben- Sein Europadebüt gab er 2010 als Renaud in Lul- Seine Diskographie enthält Kantaten von Johann chores studierte an der Londoner Guildhall bei Rudolf lys Armide bei einer Tournee mit dem Kammerorchester Sebastian Bach mit Montréal Baroque, die Produktion Piernay und erhielt 2001 den ersten Preis des Wett- Mercury aus Houston im Théâtre de Gennevilliers bei Rosenmüller in Exile mit ACRONYM, Franz Schuberts bewerbs Nadia et Lili Boulanger in Paris. Paris. Im nächsten Jahr kam er erneut nach Frank- Winterreise mit dem Pianisten Martin Katz und Bachs Konzerte mit Dirigenten wie Nikolaus Harnoncourt, reich, als er beim Festival d’Aix-en-Provence den Co- Johannes-Passion mit Apollo’s Fire. Zu nennen sind fer- Marc Minkowski, René Jacobs, Philippe Herreweghe, ridon in Händels Pastorale Acis and Galatea sang, ner die Opern von Agostino Steffani und Marc-Antoine Ivor Bolton, Daniel Harding, Kent Nagano, Masaaki die anschließend auch am Teatro La Fenice in Vene- Charpentier, die mit BEMF aufgenommen wurden. Jesse Suzuki, Raphaël Pichon, Ottavio Dantone, Giovanni dig aufgeführt wurde. William Christie lud ihn dann im Blumberg ist Gründer und künstlerischer Leiter des Five Antonini, Harry Christophers, William Christie und Leo- Jahre 2013 ein, an Le Jardin des Voix, der renommier- Boroughs Music Festival in New York City. (www.jesse- nardo Alarcón bestimmen seinen Terminkalender. Dazu ten Akademie für junge Sänger der Arts Florissants, blumberg.com) Teresa Wakim barocke Vokalrepertoire spezialisiert und genießt in Gelegenheit fand die nordamerikanische Erstaufführung dieser Eigenschaft eine internationale Reputation, die der Marienvesper von Pergolesi statt. Im September Mit ihrer »funkelnd schönen Stimme« hat Tere- ihn weltweit mit bedeutenden Musikern wie Frans Brüg- 2009 gab das BEMF Orchestra sein Europa-Debüt, sa Wakim 2010 den Ersten Preis des Internationalen gen, Sir John Eliot Gardiner, Nikolaus Harnoncourt, als es unter der Leitung seiner musikalischen Direktoren Solistenwettbewerbs für Alte Musik im österreichischen Philippe Herreweghe, Jos van Immerseel, Sigiswald Ku- Paul O’Dette und Stephen Stubbs im Centre de musique Brunnenthal gewonnen. Sie hat unter der Leitung von ijken, Gustav Leonhardt, Lars Ulrik Mortensen und Ma- baroque de Versailles, der wohl renommiertesten Auf- Roger Norrington, Harry Christophers, Martin Hasel- saaki Suzuki zusammengeführt hat. führungsstätte französischen Barockrepertoires, gastier- böck, Ton Koopman und Nicholas McGegan gesungen. Jan Kobow ist als Solist in beinahe einhundert Auf- te. In der bis auf den letzten Platz besetzten Grand Écu- Zu ihren Solo-Engagements gehörten die nahmen zu hören und hat dabei neun Soloproduktionen rie des Schlosses von Versailles eröffnete das Orchester h-moll-Messe, die Johannes- Passion und das Magni- vorzuweisen, unter denen die drei Liederzyklen von die Saison 2009/10 des »Zentrums für Barockmusik« ficat von Johann Sebastian Bach mit dem Amster- Franz Schubert mit Kristian Bezuidenhout und Chris- mit dem Programm L’Orchestre des Plaisirs: Musik von damer Barockorchester, Bachs Hochzeitskantate und toph Hammer zu finden sind. Jan Kobow ist auf Schloss Jean-Philippe Rameau und Jean-Baptiste Lully. Mendelssohns Hör’ mein Bitten mit dem Cleveland Or- Seehaus (zwischen Würzburg und Nürnberg) daheim, Einen besonderen Erfolg erzielt das Boston Early chestra, eine Missa Brevis von Bach mit der San Fran- wo er alljährlich eine Konzertreihe veranstaltet und Ge- Music Festival durch die Aufnahmen, die seine bahn- cisco Symphony, Monteverdis Marienvesper mit Boston sangsmeisterklassen gibt, um sein Wissen und seine brechenden Aktivitäten auf dem Gebiete der Barock- Baroque, Bachs Magnificat mit dem Orchester Wiener Liebe zur Musik weiterzugeben. oper festhalten. Bislang sind vier Produktionen er- Akademie, Mozarts Exsultate, jubilate mit der Handel schienen, an denen das BEMF Orchestra mitgewirkt and Haydn Society und der New World Symphony hat, und sie wurden allesamt für den Grammy Award sowie Händels Messias mit den Symphonieorchestern Boston Early Music Festival Orchestra als »Beste Opernaufnahme« nominiert. Am Anfang von Charlotte (North Caroline), San Antonio (Texas), der Reihe stand als Hauptwerk des Festivals 2003 die Tucson (Arizona), Alabama und Houston. Das Boston Early Music Festival Orchestra be- Ariadne von Johann Georg Conradi, deren Veröffent- Außerdem musiziert Teresa Wakim mit vielen Alte steht aus den weltbesten Spezialisten für barockes lichung im Jahre 2005 bei Publikum und Presse einen Musik-Ensembles wie Apollo’s Fire, der Vancouver Instrumentalspiel. Gegründet wurde das anfangs unter gleichermaßen großen Beifall fand. Abschließend er- Early Music, Atlanta Barockorchester, und die Kammer- verschiedenen Namen aktiv gewesene Ensemble, um schienen zwei Opern von Jean-Baptiste Lully: Im Juni orchester Mercury sowie den Pacific MusicWorks. Sie das jeweils im Zentrum des Boston Early Music Festivals 2007 wurde der Thésée veröffentlicht, und Psyché, hat mehrere französische Opern aufgenommen, von stehende Bühnenwerk sowie die im Zusammenhang mit die Festival-Oper desselben Jahres, kam 2008 heraus. denen La Descente d’Orphée aux Enfers (BEMF) einen dieser Biennale stattfindenden Orchesterkonzerte reali- Beide wurden in der Kategorie »Barocke Vokalmusik« Grammy erhielt. sieren zu können. Inzwischen ist es längst ein fester Be- für einen Gramophone Award nominiert, und das BBC standteil der Festival-Organisation. Music Magazine lobte Psyché als »vorzügliche, pracht- Das BEMF Orchestra hat viele Konzerte mit inter- volle Realisation«. Jan Kobow national bekannten Solisten gegeben und mit den Im November 2013 wurde unter Mitwirkung des Sängern des BEMF überdies etlichen barocken Sere- BEMF Orchestra in Bremen das Hauptwerk des Festi- Der Berliner Tenor Jan Kobow gehört zu den an- naden und Kantaten zu ihren neuzeitlichen Premieren vals 2011 eingespielt: Agostino Steffanis Niobe, Regi- erkannten Musikerpersönlichkeiten unserer Zeit, seit verholfen. Im Mai 2007 waren Chor und Orchester na di Tebe aus dem Jahre 1688, worin die Sopranistin er 1998 beim Leipziger Bach-Wettbewerb mit dem erstmals bei der Konzertreihe zu hören, die das Boston Karina Gauvin und der Countertenor Philippe Jarouss- Ersten Preis ausgezeichnet wurde. Er hat sich auf das Early Music Festival alljährlich veranstaltet. Bei dieser ky die Hauptrollen sangen. Nach dem Abschluß der Aufnahmen wurde das Werk in derselben Besetzung das BEMF den Platz als wichtigstes nordamerikanisches aufgeführt, die Henry Desmarest 1694 auf ein Libretto bei der Bremer Musicadia 2013 vorgestellt. Arte TV und Forum für die Musik des Mittelalters, der Renaissance von Louise-Geneviève Gillot de Saintonge geschrieben Mezzo TV übertrugen das Konzert. Die Aufnahme er- und des Barock errungen und Boston zur »amerikani- hat. schien im Januar 2015 bei Erato/Warner Classics, wurde schen Hauptstadt der Alten Musik« gemacht, wie der Im November 2008 begann das Boston Early Music für einen Grammy nominiert und erhielt zahlreiche inter- Boston Globe schrieb. Die neuesten Informationen über Festival im Rahmen seiner jährlichen Konzertsaison mit nationale Auszeichnungen – darunter den ECHO Klas- die Produktionen, Konzerte und Aufnahmen des BEMF einer eigenen Reihe von Kammeropern. Den Auftakt sik 2015 für die »Weltpremiere des Jahres«, den Diapa- finden Sie auf unserer Websitebemf.org . bildeten John Blows Venus and Adonis und Marc-An- son d’Or de l’Année (2015) und den renommierten Preis toine Charpentiers Actéon. Die Serie konzentriert sich der Deutschen Schallplattenkritik. Außerdem kam sie in auf die Fülle barocker Kammeropern, indessen eine die engere Auswahl für den Gramophone Award 2015. International Baroque Opera stetig wachsende Zahl ortsansässiger Opernfreunde Parallel zur Veröffentlichung der vielgelobten Produk- die Möglichkeit erhält, die vorzüglichen Inszenierungen tion begaben sich das BEMF Orchestra und die Vokal- Eines der wichtigsten Ziele von BEMF ist die Aus- des BEMF zu sehen. Den Aufführungen des ersten Jah- solisten im Januar 2015 auf eine außerordentlich erfolg- grabung und Vorstellung unbekannterer Barockopern. res folgten Georg Friedrich Händels Acis and Galatea, reiche Europareise, in deren Verlauf Steffanis Niobe Die Aufführung dieser Werke liegt in den Händen der Henry Purcells Dido and Aeneas, die gemeinsame Dar- an sieben sehr bekannten Aufführungsstätten gegeben weltbesten Musiker, die mit den neuesten Informa- bietung der Descente d’Orphée aux Enfers und der wurde: im Auditorio Nacional de Música zu Madrid; tionen über die damalige Art der Gesangskunst, des Couronne de Fleurs von Marc-Antoine Charpentier, im Pin Galant von Mérignac, an der Opéra Royal von Orchesterspiels, der Kostüme, des Tanzes und der In- Claudio Monteverdis Orfeo, die Doppelvorstellung Versailles, im Pariser Théâtre des Champs-Élysées, im szenierung vertraut sind. von Pergolesis La serva padrona und Livietta e Tra- Concertgebouw Amsterdam, in der Halle aux Grains Die beim BEMF aufgeführten Opern lassen die collo sowie eine Inszenierung namens »Versailles« mit von Toulouse und im Konzerthaus Dortmund. verblüffende Klangpalette des Barock dadurch auf- Charpentiers Plaisirs de Versailles, Michel-Richard erstehen, daß sich die heutigen Superstars der Opern- de Lalandes Fontaines de Versailles und Jean-Baptis- bühne und eine Vielzahl talentierter Instrumentalisten te Lullys Divertissements aus Atys. Die bislang jüngste Boston Early Music Festival aus aller Welt zum Zwecke historischer Vorstellungen Produktion galt Francesca Caccinis Alcina, der ersten auf einer Bühne zusammenfinden. Die künstlerische Oper einer Frau. Zu Beginn des Jahres 2011 wurde Acis Das Boston Early Music Festival (BEMF) gilt all- Leitung liegt in den Händen der Co-Direktoren Paul and Galatea wieder aufgenommen und bei einer nord- gemein als führende Kraft auf dem Gebiet der Alten O’Dette und Stephen Stubbs, denen sich die Musiker amerikanischen Vier-Städte-Tournee vorgestellt, die Musik. Es wurde 1980 durch herausragende amerika- im Orchestergraben voller Begeisterung anvertrauten, unter anderem zum American Handel Festival nach nische und ausländische Experten für historische Auf- indessen Gilbert Blin die alten Werke mit seiner Regie Seattle führte. Bei der zweiten Nordamerika-Tournee führungspraxis gegründet. Mit vielen und vielfältigen auf kreative Weise neu belebt. des BEMF konnte man 2014 die beiden Kammeropern Veranstaltungen und Programmen widmet sich BEMF Beim 20. Boston Early Music Festival stand 2019 von Charpentier hören, die drei Jahre gemeinsam auf- seither der Verbreitung Alter Musik: Dazu gehören eine Agostino Steffanis faszinierende Oper Orlando gene- geführt worden waren. Konzertserie, die alljährlich die größten Stars der Szene roso aus dem Jahre 1691 auf dem Programm. Bei die- Einen besonderen Erfolg erzielt das Boston Early auf die Podien von Boston und New York bringt, sowie ser Gelegenheit konnte man wieder einmal die Boston Music Festival durch die Aufnahmen, die seine bahn- die einwöchige Biennale mit Ausstellung, die mit den Early Music Festival Dance Company erleben, die von brechenden Aktivitäten auf dem Gebiete der Barock- Worten der London Times als »weltweit führendes Festi- der BEMF-Choreographin Melinda Sullivan geleitet oper festhalten. Die ersten drei Produktionen dieser val für Alte Musik« gilt. Mit seinen Programmen hat sich wird. Beim 21. Festival wird im Juni 2021 die Oper Circé Serie wurden 2005, 2007 und 2008 für den Grammy Award als »Beste Opernaufnahmen« nominiert: das CD mit Duets of Love and Passion von Agostino Steffa- Weltbekannte Ausstellung Hauptwerk des Festivals 2003, die Ariadne von Johann ni veröffentlicht, der im März 2018 eine Aufnahme der Georg Conradi; Jean-Baptiste Lullys Thésée sowie seine Matthäus-Passion von Johann Sebastiani folgte. Im Juni Das Nervenzentrum der Biennale ist die Aus- Psyché, die Festival-Oper des Jahres 2007, die BBC 2019 erschien zum aktuellen Festival eine CD mit Char- stellung – die größte Veranstaltung dieser Art, an der Music Magazine als »vorzügliche, prachtvolle Realisa- pentiers Kammeropern Les Plaisirs de Versailles und Les über einhundert Hersteller alter Instrumente sowie tion« lobte. Die beiden letztgenannten Aufnahmen wur- Arts Florissants. Verleger, Dienstleister, Schulen, Universitäten und an- den zudem 2008 bzw. 2009 in der Kategorie »Barocke geschlossene Kollegien teilnehmen. 2013 konnte man in Vokalmusik« für einen Gramophone Award nominiert. der Ausstellung Mozarts eigene Geige und Bratsche be- Die drei nächsten Veröffentlichungen des deutschen Berühmte Konzerte sichtigen, die damit erstmals in den USA zu Gast waren. Labels cpo resultierten aus der Kammeropern-Reihe des Jeden zweiten Sommer kommen Hunderte von profes- Boston Early Music Festival. Es waren dies Charpentiers Einige der zauberhaftesten musikalischen Momente sionellen Musikern, Studenten und Musikbegeisterten Actéon und Blows Venus and Adonis sowie die Kopp- erlebt die Biennale bei den mindestens zwölf Konzer- aus aller Welt, um Instrumente zu kaufen, ihre Biblio- lung der Descente d’Orphée aux Enfers mit der Cou- ten, die rund um die Uhr stattfinden. Bei diesen Ver- theken aufzustocken, neue musikwissenschaftliche Ent- ronne de Fleurs von Charpentier, die 2015 als »Beste anstaltungen, bei denen stets das gefeierte Boston Early wicklungen kennenzulernen und alte Freundschaften zu Opernaufnahme« mit einem Grammy Award und als Music Festival Orchestra und sein Orchesterdirektor Ro- erneuern. Vier Tage können sie die Ausstellungsstände »Opernaufnahme des Jahres (17./18. Jahrhundert)« mit bert Mealy zu hören sind, kann man oft einzigartige, besuchen, um zu schauen, zu entdecken und einzu- einem ECHO Klassik ausgezeichnet wurde. Im Januar einmalige Programme im Zusammenwirken der phäno- kaufen oder Dutzende von Symposien, Meisterklassen 2015 erschien bei Erato/Warner Classics Agostino Stef- menalen Talente erleben, die für das einwöchige Festi- und Demonstrations-Konzerten zu besuchen. All das er- fanis Niobe Regina di Tebe mit Philippe Jaroussky und val verpflichtet werden. 1989 rief das BEMF eine jähr- mutigt zu einer umfassenderen Auseinandersetzung mit Karina Gauvin. Die Produktion des Werkes, das gleich- liche Konzertserie ins Leben, die seither die führenden der Alten Musik und verstärkt die Beziehung zwischen zeitig bei einer Konzerttournee durch sieben europäi- Solisten und Ensembles der Alten Musik auf dem Bosto- Musikern, Mitwirkenden und Publikum. sche Städte in vier Ländern zur Aufführung kam, wurde ner Konzertpodium zusammenbringt, da sich das Pub- für einen Grammy Award nominiert, war bei Gramo- likum in zunehmendem Maße die ständige Aufführung Übersetzung: Eckhardt van den Hoogen phone die Aufnahme des Monats März 2015, erhielt beliebter Klassiker und vorklassischer Wiederent- den ECHO Klassik als »Ersteinspielung des Jahres« deckungen auf internationalem Spitzenniveau wünsch- und wurde 2015 überdies mit einem Diapason d’Or de te. Die Konzertreihe wurde im Jahre 2006 erweitert, als l’Année sowie einem Preis der Deutschen Schallplatten- man erstmals auch in der Gilder Lehrman Hall der Mor- kritik ausgezeichnet. Im November desselben Jahres gan Library & Museum in New York City auftrat und der veröffentlichte cpo Georg Friedrich Händels Acis and »verhältnismäßig bescheidenen New Yorker Szene für Galatea. Alte Musik einen gehörigen Schub verpaßte« (The New Während der Schwerpunkt auch weiterhin auf dem York Times). Gebiet der barocken Oper liegt, dehnte das Boston Early Music Festival das Spektrum seiner Aufnahme- projekte 2017 auf andere Vokalwerke des Barock aus: Im September des Jahres wurde – zeitgleich mit einer nordamerikanischen Sechs-Städte-Tournee – eine neue Boston Early Music Festival Orchestra and Soloists, Concert photograph from Sendesaal Bremen, February 2018 © 2018 by Rolf Schoellkopf, photographer Erster Handlung Act One 1 Ouverture 1 Ouverture Erster Auftritt. Scene One. (Der Schau=Platz stellet in der Haupt=Stadt Valadolid ein trefliches (The stage shows a splendid amphitheater in the capital city of Valladolid, Amphitheatrum und dabeneben ein prächtiges Gerüst vor, darauf die and next to it a magnificent platform on which the Queen is to be crowned Königin in Gegenwart des Volcks soll von Consalvo gekrönet werden. Zu by Consalvo in the presence of the people. There are balconies at both sides beyden Seiten des Theatri stehen Balconen, worauf sich die Trompeter und of the stage, on which trumpet players and timpanists are arranged.) Heer=Paucker rangiret.) Almira, guided by Consalvo, Osman, and Fernando, who carry the regalia, Almira, geführet von Consalvo, Osman und Fernando welche die the whole court, her bodyguards, her soldiers, and the Reichs=Insignia tragen, die gantze Hoffstatt, die Leib=Wache, people. Soldaten und das Volck. 2 Consalvo 2 Consalvo Durchlauchtigste, des Titans heller Schein Your Highness, the bright radiance of Helios the Titan Muß diesen Tag allein Makes this day singularly Anbetens würdig machen, Worthy of honor, An dem der Jahre Zahl The day on which Wird zwantzig mahl Now twenty times Umb deinen Scheitel lachen: He has smiled upon your brow: Und also werd’ ich enden Die Vormundschaft, And also the day on which I shall complete your guardianship, So mir dein Vater anvertraut, With which your father entrusted me. Nimm hin des Reiches Krafft, Receive the power of Empire, Auf Unterthänigkeit gebaut, Built upon subservience, Von meinen schwachen Händen. By my weak hands. Ich kröne dich, I crown you, Und werfe mich, And throw myself Als ein Vasall zu deinen Füssen, As a vassal at your feet, Umb dich als Königin zu grüssen. To greet you as my Queen. 3 Aria. Consalvo. 3 Aria. Consalvo. Almire Almira Regiere Shall rule, Und führe And bear Beglücket den Scepter, großmüthig die Krohn. Happily the scepter, magnanimously the crown. Sie ziere May she adorn Alfonso des Vaters glorwürdigen Thron; The glorious throne of her father, Alfonso; Daß man verspühre, That all shall know and feel her splendor. Almire Almira Regiere Shall rule, Und führe And bear Beglücket den Scepter, großmüthig die Krohn. Happily the scepter, magnanimously the crown. Consalvo Consalvo Wohlan! entzündt den Blitz, Now then! Ignite the flash Vom donnerndem Geschütz Of thundering artillery Last Paucken und Trompeten hallen, Let trumpets and timpani sound Und überall ein frohes Vivat! schallen. And may everywhere a merry “Viva!” resound. Hierauf wird eine Rejouvissance von Trompeten und Paucken Here a réjouissance is played by trumpets and timpani, and Almira, while gehöret, und Almira, unter Lösung des Geschützes, von Consalvo mit cannon shots are fired, is being crowned by Consalvo with the customary gebräulichen Ceremonien, gekrönet, da indeß das Volck mit einstimmet: ceremonies, while the people join singing: 4 Chor 4 Choir Viva Almira! Viva! Viva! Viva Almira! Viva! Viva! Nach diesen Chor tantzen die Spanischen Damen und Cavallier. After this chorus, the Spanish ladies and gentlemen dance. 5 Chaconne 5 Chaconne 6 Sarabande 6 Sarabande Anderer Auftritt. Scene Two. Die Vorigen. The aforementioned. 7 Almira 7 Almira Die Nachwelt wird in Diamanten ätzen, Posterity will etch in diamond Daß eure Treu That your fidelity, Consalvo Kronen=würdig sey, Consalvo, is worthy of the crown. Drumb sind wir euch in Gnaden zugethan Therefore we look upon you with favor Und nehmen euren Sohn den tapfren Osman an, And appoint your son, Osman the brave, Ihn der Armee als Feld=Herr vorzusetzen: As a commander of our army. Ihr selber solt der Nächste nach uns seyn, You yourself will be next to us Der als ein Nestor meinen Staat As a trusted Nestor, Wird treulich richten ein, Who will faithfully see to matters of state, Und durch hochweisen Raht And through your wise counsel Des Reiches=Last erleichtern muß: You will ease the burden of our royal duties. Fernando aber (der mir allbereit Fernando, however (who has always sought to understand the Des Hertzens stille Heimlichkeit Secrets of my heart) Erforscht) sey Secretarius. Shall be my Secretary. Consalvo Consalvo Ich ehre kniend deine Huld, I honor your grace on bended knee. Osman Osman Und ich muß mich zu deinen Füssen legen: And I prostrate myself at your feet. Fernando Fernando Ja, ich bin dir als Sclave längst verschuld Yes, I have long been your indebted slave; Erbarme dich ob meinem Unvermögen. Have mercy on my inadequacy. Almira Almira Steht auf, ihr seyd der Gnade völlig werth. Arise; you are all fully worthy of my favor. Die Tugend wird belohnet und geehrt. Virtue will be rewarded and honored. 8 Aria. Osman. 8 Aria. Osman. Ach wiltu die Hertzen Oh, if you want to bind hearts Auf ewig verbinden, To you forever, So laß doch die Kertzen Then do not ignite Der Augen nicht zünden: The torches in your eyes: Denn Flammen zu fühlen, For to feel those flames, Und sie nicht zu kühlen, And not have them cooled, Sind höllische Schmerzen. Is a hellish pain! Ach &c. Oh, if you want… (Geht ab.) (He exits.) 9 Fernando 9 Fernando Du hebst mich, grosse Königin, Great Queen, you raise me In hohen Ehren=Stand, To a position of great honor Der ich ein Frembd= und Fündling bin, Though I be a foreigner and a foundling Von Eltern und Geschlecht dir gäntzlich unbekand; From parents and family completely unknown to you. Was opfert dir dein tief=verbundner Knecht? What can your deeply indebted servant offer you in sacrifice? Almira Almira (Die Tugend und der Augen holdes Paar (Your virtue and the charm of your fair eyes Macht deinen hohen Stand mir gnugsahm offenbahr.) Make your noble rank entirely clear to me.) 10 Aria. Fernando. 10 Aria. Fernando. So ben che regnante I know well that the world Piu degna di tè Has no worthier monarch Il mondo non hà. Than you. Per l’alto favore For this high favor Legato il mio core My heart shall be bound to you Ogn’ora sarà. Forever. So &c. I know well... (Geht ab.) (He exits.) Ich weiß es wohl! O Königin, / Daß nichtes hohers hält als dich / Der Kreis der Welt. / Und deine hohe Güte / Hat mein Hertz / Auff ewig verbunden. / Ich weiß es &c. Dritter Auftritt. Scene Three. Almira, Consalvo. Almira, Consalvo. 11 Consalvo 12 Consalvo Durchlauchtigste, des Vaters letzten Willen Your Highness, in order to execute Gebührend zu erfüllen Your father’s last will and testament, So übergeb ich dies verschlossne Blat, I deliver to you this sealed missive Daraus dein Auge sehen kann, That you may see with your own eyes Wen er zum würdigen Gemahl Whom he has chosen as worthy Dir ausersehen hat. To be your husband. Almira Almira Ich nehm’ es ehrerbietig an. I accept it with due respect. (Almira lieset.) (Almira reads.) 12 Aria. Consalvo. 12 Aria. Consalvo. Leset ihr funckelnden Augen, mit Fleiß, Read, you sparkling eyes, read with diligence, Leset, ihr sollet mit gnädigen Blicken Read, that you might look favorably upon Einen von meinem Geblühte beglücken. One of my family, and make him happy. Leset was meine Vergnügung schon weiß, Read what I, to my delight, already know Leset ihr funckelnden Augen, mit Fleiß. Read, you sparkling eyes, read with diligence. (Geht ab.) (He exits.) 13 Almira 13 Almira Ach Schmerz! Oh, sorrow! Wie soll ich mich verbinden How can I be married Mit des Consalvo Haus? In to the house of Consalvo? Verwirrtes Hertz, Confused heart, Ist deine Hoffnung aus, Your hope is gone! Du liebst Fernando schon, You already love Fernando, Nur trifft nicht sein Geschlecht mit deinem überein, Though his family’s rank does not match yours. Doch scheinet er zu Scepter, Cron und Thron Still, he seems to be sent by heaven Vom Himmel dir geschickt zu seyn. To share the scepter, throne and crown! Sagt an getreue Sinnen Tell me, my inner muse, Was soll ich nun beginnen? What should I do now? 14 Aria. Almira. 14 Aria. Almira. Chi più mi piace io voglio He whom I love the most, Stretto legarmi al sen; I wish to bind firmly to my heart. Mi sento un tal ardore I feel such passion Ch’ogn’ora pensa il core That my heart thinks constantly Al lucido suo ben. Of its radiant beloved. Der mir gefällt, den will ich / Mit meinem Hertzen fest verbinden. / Ich empfinde solche Flammen, / Daß mein Hertz allezeit gedencket / An sein auserwehltes Licht. Vierdter Auftritt. Scene Four. Der Schau=Platz ist der Königliche Garten mit Statuen, durch und durch The stage shows the royal garden with many statues among the trees, and a besetzten Bäumen, und einen vortreflichen Spring=Brunnen. splendid fountain. Edilia und hernach Osman Edilia and afterward, Osman 15 Aria. Edilia. 15 Aria. Edilia. Schönste Rosen und Narzissen, Lovely roses and narcissus, Lasst in eurer Wunderpracht Let me, amidst your wondrous splendors Mich das Bild von Osman küssen, Kiss that image of Osman Welches mich verliebt gemacht: Which caused me to fall in love. Hohe Linden, die ihr grünet, Tall lindens, as you leaf out Und zu holde Schatten dienet, And serve as fair shade, Seid bemüht Might you strive In den Zweigen: In your branches Mir zu zeigen, To show me Ob der Hoffnung edle Blüht’ Whether the noble bud of hope Wird der einst mein Leid versüssen? Shall ever come to sweeten my pain? Schönste Rosen und Narzissen! Lovely roses and narcissus! 16 Osman 16 Osman Ist hier Edilia? Is that Edilia here? Edilia Edilia Ja, Ja! Yes, yes! Osman Osman Ich will von hinnen gehn. Then I will leave. Edilia Edilia (O welche Pein) (Oh, what pain!) Mein Osman was ist dir geschehn? My Osman, what has happened to you? Muß dann umb meinet wegen Does my presence make Dir dieser Ort verdrießlich seyn? This place repugnant to you? Osman Osman (Ach welche Quaal muß sie in mir erregen) (Oh what torment she causes me!) Edilia Edilia Welch’ ungestüme Wellen What turbulent waves, Welch’ ungeheure Fluht What monstrous flood Bestürmen meinen Geist! Assails my soul! Nun Osman sich durch schnöden Wanckelmuht Now, with disdainful treachery, Von meiner Seiten reist. Osman leaves me. Osman Osman (Sie raset schon, ich muß mich nur verstellen.) (She is already furious; I must pretend now.) 17 Aria. Osman. 17 Aria. Osman. Du irrst dich, mein Licht, You are wrong, my love. Ich mein’ es so nicht: I don’t mean it like that: Ich werde dich lieben, I will love you Und bleibt dir verschrieben And remain faithful to you Auf ewig mein Hertz; Forever, my darling. Vergib doch dem Schertz. Forgive my little joke. Du irrst &c. You are wrong… 18 Edilia 18 Edilia Ich bin versöhnt, nur gib zum Unterpfand I am reconciled now, Mir deine rechte Hand, But give me your right hand in pledge, Zum Zeichen, daß auf Treu und Redlichkeit As a sign that your promise Sich dein Versprechen gründe, Is based upon faith and honesty, Und sich dein Hertz an meine Seele binde. And that your heart is bound to my soul. Osman Osman Ja aber zu gelegner Zeit. Yes, but at the appropriate time. (Zieht zurück.) (He withdraws.) Edilia Edilia Verrähter, daß dir Wetter, Sturm und Blitz Traitor, may thunder, storms, and lightning Auf deine Scheitel krache, Strike your head, Und Zeus mit seiner Donnersspitz And may Zeus with his thunderbolt Dein tückisch Hertz erwache! Waken your deceitful heart! 19 Aria. Edilia. 19 Aria. Edilia. Proverai di che fiere saette You will see with what fierce arrows S’armi l’ira di Donna tradita A woman’s wrath arms itself

Come far sà ben tosto vendetta And how soon her nobility can take revenge Nobilta, che si vede schernita. When it sees itself mocked! Proverai &c. You will see… (Geht ab.) (She exits.) Du solt empfinden, wie hefftig / Der Zorn eines betrogenen Frauenzimmers, / Und wird mein edler Stand, den du veracht, / Seine Rache ausführen. / Du solt &c. 20 Osman 20 Osman Schaüm’ immer Gifft und Gallen, Go on foaming with poison and gall! Wenn nun dein freches Auge sieht, When your impudent eye observes Wie Osman nur nach Cronen sey bemüht, How Osman seeks only the crown, So wird dein Hochmuth, Ungestüme, fallen! Then, impetuous woman, your pride will fall! 21 Aria. Osman. 21 Aria. Osman. Zürne was hin, Rage on! Speye nur Flammen beleidigter Sinn: Spew flames from your insulted dignity: Rasendes Wüten Your wild fury Wird nicht verbieten, Will not prevent Daß ich darüber befriediget bin: My satisfaction. Zürne was hin! Rage on! (Geht ab.) (He exits.) Fünffter Auftritt. Scene Five. Fernando allein. Fernando alone. 22 Aria. Fernando. 22 Aria. Fernando. Liebliche Wälder, Lovely forests, Schattigte Felder, Shady fields, Kühlet des Hertzens unnennbahre Qual: Cool the heart’s unspeakable pain. Güldener Krohnen fast göttlicher Strahl The godlike rays of golden crowns Will mich umbblitzen, Strike like lightning round about me. Kan ich mich schützen Can I find shelter Unter der Bäume unendliche Zahl? Among the numberless trees? Liebliche Wälder, Lovely forests, Schattigte Felder, Shady fields Kühlet des Hertzens unnennbahre Qual. Cool the heart’s unspeakable pain. 23 Fernando 23 Fernando Die Königin ist meiner Liebe Ziel; The Queen is the object of my love; Ach eitles Unterfangen! Oh vain endeavor! Verwegnes Hertz, es ist zu viel, Reckless heart, it is too much. Du quälest dich mit Furcht und nichtigem Verlangen: You torture yourself with fear and empty desire. Doch da ich bin dem wilden Meer Yet, though I was rescued from Noch als ein junges Kind entnommen, The wild sea as a young child Ohn alle Wissenschafft, woher Without any knowledge Ich sey entsprossen und gekommen: Of where I was born and come from, So ist gewiß, daß ich der Hoffnung lebe, It is certain that I live in the hope Der Himmel habe mich ersehn, That heaven has chosen me to rule Dem Reich und der Regierung vorzustehn. The kingdom and the government. Wird nun die Königin If now the Queen Durch diese breite Linden Should set her pretty foot Den schönen Fuß vergnüget lencken hin, Beneath this broad Linden tree, So sollen die verletzten Rinden Its wounded bark Ihr meine Liebe zeigen an, Will testify to my love, Und dessen Gegenstand verdeckt bekennen And stand as a coded witness to it. So schneid’ ich dann: Thus will I inscribe: ICH LIEBE DIE ICH NICHT DARFF NENNEN. I LOVE ETERNALLY THE ONE I CANNOT NAME. Sechster Auftritt. Scene Six. Almira, Fernando Almira, Fernando 24 Aria. Almira. 24 Aria. Almira. Vollkommene Hände, wie wolt ihr stets schneiden? Perfect hands, why do you constantly cut, Und blutig verwunden, And bloodily wound? Ihr seyd ja verbunden, You are rather meant Ohn alles Verweilen To heal Zu heilen Without delay Das Quälen The pain Der Seelen, Of souls, Mein heimliches Leiden My secret sorrow. Vollkommene Hände, wie wolt ihr stets schneiden? Perfect hands, why do you constantly cut? (Almira siehet ihm zu.) (Almira watches him.) 25 Fernando 25 Fernando I C H L I E B E D I … wie seh ich nicht I L O V E E — how now, do I not see Aufgehn mein Sonnen Licht? The light of my life coming? (Hört auf zu schreiben.) (He ceases to write.) Almira Almira Der Vorwitz treibt mich an, Curiosity drives me on Ob ich, was mein Geliebter hat geschrieben To see whether I can read and understand Nicht lesen noch verstehen kan: What my beloved has written there: (Sie lieset.) (She reads.) I C H L I E B E D I … ja, ja! I L O V E E — oh, oh! Wär ich nur weit entfernt geblieben, If only I had stayed far away. Ich mercke wie es heissen soll, I understand what it must mean: ICH LIEB EDILIA! I LOVE EDILIA! (Mein Hertz ist aller Marter voll, (My heart is full of every kind of torment und wird bestürmt von heimlicher Gewalt) And is besieged by a secret savagery.) Geh’ alsobald, Go then! Entferne dich von diesem Orth, Be gone from this place, Verrähter geh’! Traitor, leave! Fernando Fernando (Welch grauser Sturm umbnebelt ihren Sinn) (What dreadful storm clouds her mind?) Durchlauchtigste… Your Highness… Almira Almira Wie? bistu noch nicht fort? What? Are you not gone yet? Fernando Fernando Holdseel’ge Königin… Gracious Queen… Almira Almira Wie, wilstu noch nicht gehn? What, you still will not leave? (Geht traurig ab.) (He sadly goes.) Er ist von mir entfernt, He is gone now, Auf daß er nicht soll sehn, So that he cannot see Wie heisse Frucht How the fiery fruit Verliebter Eifersucht Of jealous love In meinen Augen sternt. Burns in my eyes. Doch ach wie quälstu mich mein Geist Yet how you torture me, my soul, Umb Einen, der zwar schön und doch ein Fündling heist. For one who, though he may be fair, is but a foundling. 26 Aria. Almira. 26 Aria. Almira. Geloso tormento Jealous torment Mi va rodendo il cor. Gnaws at my heart. Non dite, che vile Do not say that mine is a Quest’ anima sia, Contemptible soul, Ch’ il morir di gelosia For to die of jealousy Tra le morti e la peggior. Is the worst death of all! Geloso &c. Jealous torment… Die Quaal der Eifersucht / Zernaget mein Hertz, / Beschuldiget mich aber keiner Leichtsinnigkeit, / Wenn ich sage, / Daß von Eifersucht sterben, / Der allerschmertzlichste Tod sey. / Die Quaal &c. 27 Siebender Auftritt. 27 Scene Seven. Consalvo, Edilia. Consalvo, Edilia. Consalvo Consalvo Auf diesen angenehmen Wegen On these pleasant pathways, Führt mir das süsse Glück Sweet luck guides me toward you, Dich edelste Edilia entgegen, My noble Edilia. Wie aber so entstellt? Why then so sad? Ich sehe, daß dein Auge thränt: I see tears in your eyes. Edilia Edilia Ich habe mich bereits nach dir gesehnt, I was longing to see you Umb deiner Großmuht vorzutragen: In order to relate to your magnanimous ear Wie eines Ritters Tück How a deceitful knight Nicht Eyd noch Schwur in seiner Liebe hält, Keeps neither his oath nor his promise of love, Besonders mich mit Falschheit sucht zu plagen. And plagues me with his faithlessness. Consalvo Consalvo Erheitere dein Angesicht, Be of good cheer. Und wär es gleich mein eigner Sohn, Even if it were my own son, So glaube, daß dem Bösewicht Believe me, this villain shall receive Die Straffe wird zu Lohn. A punishment as his reward. Edilia Edilia Kan ich Großmühtiger, dir trauen? Gracious sir, can I trust you? Consalvo Consalvo Ja wohl auf meine Worte Felsen bauen. Yes indeed, my word is my bond. Edilia Edilia Nun dann wie du gesaget hast, Well then, since you have said this, Die Falschheit quillt von Osman freylich her. The source of all this falsehood is Osman! Consalvo Consalvo Was hör ich Unglückseliger. What do I hear, wretched me? Edilia Edilia Bleib fest mein Fürst bey der gegebnen Treu’. Stay true, my Prince, to your oath. Consalvo Consalvo Den Spruch, so ich in Eil hab’ abgefast, My words, though spoken in haste, Verändert nicht die späte Reu’! Remained unchanged, though I regret them now! (Doch herbe Pein, so mich gar heimlich drückt, (But what bitter pain must I secretly suffer! Nun zu der Cron die Hoffnungs=Blüht erstickt.) Now my hopes for the crown are extinguished.) Edilia Edilia Das Laster ist nicht der Erbarmung wehrt, Such vice is not worthy of mercy. Consalvo Consalvo Doch daß es mich vor Eifer fast verzehrt. I am almost consumed with fury! 28 Aria. Consalvo. 29 Aria. Consalvo. Wer umb Geld und Hoheit willen He who breaks his word of honor Die gegebne Treue bricht, For the sake of money and power, Und geschworne Liebes=Pflicht And who never intended to fulfill Nicht gedencket zu erfüllen, His sworn pledge of love, Wird verspühren, daß auf Erden Will feel that on this earth Sein gehofftes Freuden=Licht His longed-for joyful sunrise Kan zum Angst=Cometen werden. Will instead become a dreadful comet of fear. Wer &c. He who breaks… (Geht ab.) (He exits.) 29 Edilia 29 Edilia Ich stimme solchen Worten bey, I agree with such words, Und laß das Recht vor meine Sache walten, And leave it to justice to prevail in my cause; Denn die mir einmahl zugesagte Treu For be must be forced to keep Muß er gezwungen halten. The promise he once gave me! 30 Aria. Edilia. 30 Aria. Edilia. Più non vuo tra sì e no I no longer want to navigate like this, Ondeggiar sempre così! Always between “Yes” and “No”! Il mio cor più star non può My heart can no longer suffer Trà le sirti nott’e dì. Among these quicksands, night and day! Più &c. I no longer want… (Geht ab.) (She exits) Ich kan nicht zwischen Ja und Nein / Im steten Zweifel seyn. / Mein Hertz will ferner nicht mehr Tag und Nacht / An den Syrten der Ungewißheit schweben. / Ich kan &c. Achter Auftritt. Scene Eight. Der Schau=Platz præsentiret einen schönen illuminirten Saal in der Königin The stage presents a beautifully illuminated hall in the Queen’s Pallast, mit Treppen und Gallerien, in welchen Ball und Assemblée soll Palace, with stairs and galleries, in which a ball and an assembly are to be gehalten werden. Auf den Gallerien stehet ein Chor Hautbois zu dem Tantze. held. In the galleries are assembled a choir of oboists for the dancing. Tabarco mit Würfeln und Karten samt anderen Hof=Bedienten, die zum Tabarco carrying dice and playing cards, together with other court servants, Spielen Anstalt machen. who prepare for the games. 31 Ritornello 31 Ritornello 32 Tabarco 32 Tabarco Weil es die Königin befohlen, Since the Queen has commanded Daß hier soll Assemblée gehalten seyn, That an Assemblée be held here, So muß ich nur den Bettel zeitig holen, I must now bring all the rubbish together in time Und alles völlig richten ein, And make everything perfectly ready. Denn Karten, Würffel, Brett, was mehr? ein junges Weib, Cards, dice, board; what else? A young woman! Ist nun des Hofes meister Zeit=Vertreib. That’s now the most popular pastime at court! 33 Aria. Tabarco. 33 Aria. Tabarco. Am Hofe zu heissen galant, To be called “gallant” at court now means this: Ist dieses: die Karten zur Hand: To have cards in hand: Al’ombre zu spielen, Bassettgen zu machen, To play at Ombre and Basset, Ist itzo grand mode und köstliche Sachen As they are now considered the height of fashion! Hingegen wird bey mir am meisten gepriesen As for me, I prefer Cinq neuf und Paßdiesen. Cinq Neuf and Passe-Dix. Neundter Auftritt. Scene Nine. Fernando hernach Osman. Fernando thereafter Osman. 34 Fernando 34 Fernando Auf, auf mein Hertz! Courage, my heart! Laß nur den überhäufften Schmertz, Let go of the overwhelming pain Die Menge deiner Sorgen fallen, Of your many sorrows. Du wirst vielleicht nach bittren Gallen Perhaps, after this bitter gall, Noch süssen Honig schmecken. You’ll taste sweet honey. 35 Aria. Fernando. 35 Aria. Fernando. Laß das Schicksaal blitzen, wittern, Let Fate thunder and lightning, Laß mein Hoffnungs=Bau erschüttern, Let the house of my hopes be shaken. Meine Liebe stehet fest; My love stands fast. Wenn das Glück nach vielen Sorgen If only happiness, after so many sorrows, could, Den gehofften Freuden=Morgen Like a joyful morning sun, Mir nur endlich strahlen läst. Finally break through and shine on me. Laß &c. Let Fate… 36 Fernando 36 Fernando Dort wird sich Osman finden ein. There I see Osman coming. Ich will mich hier verstecken, I will hide here, Zu hören, was er spricht, So as to hear what he says, Weil sein Gesicht For his face Mir scheinet gar verwirrt zu seyn. Seems to express great confusion. 37 Aria. Osman. 37 Aria. Osman. Ich will euch verdammen I damn you, Ihr vorigen Flammen, My former flames of passion, Weicht immer dahin. Be gone forever. Der Purpur ergetzet, The royal purple Und setzet Delights me now, In Ruhe den edelen Sinn. And gives peace to the noble mind. Ich &c. I… Zehnder Auftritt. Scene Ten. Edilia, Osman. Edilia, Osman. 38 Edilia 38 Edilia Nein Amor, nein. No, Cupid, no. Du darffst nicht mehr gedencken, You must no longer think Daß ich von dir will eine Sclavin seyn, That I will be a slave to you. Nein, Amor, nein, No, Cupid, no. Ich will mich, umb des Ungetreuen willen, I will no longer torture myself Nicht ferner kräncken: Over this faithless man. Dort steht er gar entstellt, There he stands, his face contorted. Was mag ihn doch vor schweren Unmuht drücken? What makes him so unhappy? Osman Osman Mein Unmuht und Verdruß, The reason for my sadness and annoyance, Der meinen Geist umbschlossen hält, Which hold my spirit captive, Ist, daß ich muß Is that I must Edilien erblicken. See Edilia. 39 Aria. Edilia & Osman à. 2. 39 Aria. Edilia & Osman à. 2. Ich will gar von nichtes wissen I will no longer think about that Daß mich noch gefangen hält, Which held my heart captive. Fahre wohl und laß dich küssen, Go now and may you be kissed Wie es deiner Lust gefällt: To your heart’s content. Meine Banden sind zerrissen, My chains are broken, Ich will gar von nichtes wissen. I will no longer think about that. Eilffter Auftritt. Scene Eleven. Consalvo, Fernando, Osman, Edilia, Bellante, Tabarco, die Consalvo, Fernando, Osman, Edilia, Bellante, Tabarco, the court ladies, and Hof=Damen, und übrigen Grossen des Staats, welche Partheyen zum Spielen other important persons of the state who group machen. Die Königl. Pagen und Laqueyen, samt andern Bedienten. themselves in gaming parties. The royal pages and lackeys, together with other servants. 40 Consalvo 40 Consalvo Die Königin Almira läst befehlen, By order of Queen Almira, Sich nur vergnügt zu setzen, All should happily be seated Und das Gemüht im Spielen zu ergetzen. To enjoy the playing of games. Edilia Edilia So will ich dich Fernando wehlen. Then Fernando, I choose you. Osman Osman (Sie sucht schon Ruh an eines andern Brust.) (Already she seeks comfort on another’s breast.) Edilia Edilia Treuloser, ja ich habe Lust, Traitor, yes I desire Mich dergestalt an dich zu rächen. To take my revenge on you in this way. Osman Osman (Mein hart beklemmtes Hertz (My bitterly oppressed heart Will fast aus meinem Leibe brechen!) Wants to burst out of my chest!) Fernando Fernando Und was beliebt Edilie zu spielen? And what does Edilia wish to play? Osman Osman (Was muß mein Geist vor Marter fühlen?) (What martyrdom must my soul endure?) Edilia Edilia Al’ombre soll es seyn. I would play Ombre. Fernando Fernando Doch nur zum Schertz, But surely you jest. Das Spiel erfordert drey. That game needs three to play. Osman Osman So will ich dann umb Freyheit bitten… I am free to join you… Edilia Edilia Nein, Osman, nein bey dir ist keine Treu. No, Osman, no. You are a faithless man. Osman Osman (Bald werd’ ich meinen Grimm ausschütten) (Soon I will unleash all my fury.) (Zu der Bellante) (To Bellante) Ist mir vergönnt mit dir die Zeit zu kürtzen? May I have the privilege to spend some time with you? Edilia Edilia Sie wird sich auch zu uns begeben! She will join us too! Bellante Bellante Mein Printz, vergib, ich darff nicht wiederstreben. My Prince, forgive me, I am not allowed to decline. 41 Aria. Bellante. 41 Aria. Bellante. Der Mund spricht zwar gezwungen: Nein, Though my mouth is forced to say “No,” Das Hertz freiwillig: Ja; My heart would willingly say, “Yes.” Erhelle deiner Augenschein May you look at me more attentively. Ich bin dir viel zu nah. I am too close for you to notice me. Der Mund &c. Though my mouth… 42 Osman 42 Osman (Sie wird mich in Verzweifflung stürtzen.) (She will drive me to distraction.) Tabarco Tabarco Bey Leibe nicht, wirstu gleich abgewiesen, But not at all! If you are rejected and despised Und von dem Raben=Aas veracht, By that carrion crow, So setze dich zu mir und spiel Paßdiesen. Then sit by me and play Passe-Dix. Osman Osman Unnützer Mensch, du wirst verlacht. Useless fool! They will all laugh at you! (Er gehet nach Consalvo und spielet.) (He leaves to play with Consalvo.) Tabarco Tabarco Wohlan, so laß es bleiben, Well then, let it be. Ich will mir selbst die Zeit vertreiben. I will entertain myself! (Er setzet sich auf der Erden, und spielet mit Würfeln.) (He sits on the ground and rolls the dice.) Hierauf werden die Stühle und Spiel=Tische bey seite gebracht, und fänget At this point the chairs and gaming tables are moved aside and the ball sich der Ball an. begins. 43 Courante 43 Courante 44 Bourrée 44 Bourrée 45 Menuet 45 Menuet 46 Rigaudon 46 Rigaudon Zwölffter Auftritt. Scene Twelve. Almira und die Vorigen. Fernando, nachdem er mit Edilien Almira and the aforementioned. Fernando, after having danced with Edilia, getantzet, unterhält selbe im Gespräche. engages her in conversation. 47 Almira 47 Almira Wie, träum ich oder nicht? What, am I dreaming or not? Fernando bey Edilien? Fernando together with Edilia? (Ich muß ihn nur aus ihren Augen bannen.) (I must banish him from her sight.) Du ungetreuer Bösewicht! You unfaithful villain! Verrähter weich von dannen, Traitor, be gone from here! (Mein Hertz empfindet Höllen=Pein!) (My heart suffers the torments of hell!) Fernando Fernando Der Schrecken macht mich fast zum Stein. (Geht ab.) Dread nearly turns me to stone. (He exits.) Almira Almira Edilia es scheint, Edilia, it seems that Dein Ancker wolle sich auf Triebsand gründen. You have dropped your anchor in quicksand there. Edilia Edilia Die Königin vermeint, The Queen thinks Sich selbst mit Osman zu verbinden. Of having Osman for herself! (Geht ab.) (She exits.) Osman Osman Ich möchte fast vor Eifersucht vergehn! I could almost die of jealousy! Bellante Bellante Mein Printz, du wirst mich und dein Hertz vergnügen, My Prince, you would please both me and your own heart So du nur lernst, dich selber zu besiegen. If you could only learn to master yourself. (Gehen beyde ab.) (Both leave.) Consalvo Consalvo Was muß ich doch vor Ungewitter sehn, What terrible storms must I witness here Daß mir Castiliens Verderben zeigt. (Geht ab.) That may spell the ruin of Castile. (He exits.) Almira Almira Ach ja, es ist umb mich geschehn, Ah, I am lost now! Fernando bleibt Edilien geneigt. Fernando surely loves Edilia. 48 Aria. Almira. 48 Aria. Almira. Ingrato Ingrate, Spietato Ruthless man, Tosto rendi a me quel core Give back the heart Che togliesti dal mio seno. You took from my breast. Piu lasciarlo a te non vuò I no longer wish to leave it with you Alle furie lo darò, I will give it to the Furies Che ne facciano veleno. To make their poison with it. Ingrato &c. Ingrate… Undanckbahrer, / Ungetreuer, / Stelle mir mein Hertz nur wieder zu, / Welches du mir aus der Brust geraubet, / Ich will es ferner dir nicht lassen, / Sondern es den Furien übergeben, / Daß sie es zu ihren Gifft gebrauchen mögen. / Undanckbahrer &c. Ende der Ersten Handlung. End of Act One. Anderer Handlung Act Two Erster Auftritt. Scene One. Der Schau=Platz ist der Königin prächtiges Audientz=Gemach mit einem The stage shows the Queen’s magnificent audience hall with a geschmückten Thron. richly decorated throne. Fernando, Almira. Fernando, Almira. 49 Fernando 49 Fernando Durchlauchtigste, Your Highness, Aus Mauritanien, An ambassador from Mauretania, Wo Herkuls Säulen Where the Pillars of divide Von African’scher Erd’ Europe’s borders Europas Gräntzen theilen, From African soil, Wird über Gades=See Has arrived Ein Abgesandter kommen, Over the Bay of Cadiz Und ist sein unterthäniges Begehren, And most humbly requests an audience Von Eurer Majestät gehört zu werden! With Your Majesty! Almira Almira Er kommet zu gelegner Zeit, He comes at an opportune moment. Wir sind bereit We are ready Ihn gnädig anzuhören. To graciously hear him. (Sie setzet sich auf den Thron.) (She takes her place on the throne.) Anderer Auftritt. Scene Two. Raymondo, von einer Menge des Mauritanischen Adels, (welche die Raymondo, accompanied by a group of Mauretanian noblemen (who carry Credentz=Briefe tragen) und einen ansehnlichen Gefolge begleitet, wird von the letters of credence) and an imposing entourage, is introduced into the Consalvo eingeführet. hall by Consalvo. Almira, Raymondo, Consalvo, und Fernando. Um den Königlichen Thron Almira, Raymondo, Consalvo, and Fernando. The dignitaries of the kingdom stehen die Grossen des Reichs, die ganze Hoffstatt. and the whole court surround the throne. 50 Raymondo 50 Raymondo Raymondo der das Reich der Mauren schützt, Raymondo, protector of the Moorish realm, Und auf der Feinde Macht mit Pfeil und Säbel blitzt, Who showers arrows and sabers upon the enemies’ might, Ist hoch erfreut, Is highly delighted to find Daß die Durchlauchtigste Almire That Her Highness Almira Des tapfren Vaters Thron Adorns her father’s throne Mit Klug= und Schönheit ziere, With wisdom and beauty, Und wünscht so vieles Glück zu der erlangten Cron, And wishes as much luck to her new reign Als Flora Bluhmen streut. As Flora has flowers to strew. Vornemlich hat nach Inhalt dieser Schrifften Above all, as you will see from these letters (Er überreichet die Credentz-Briefe.) (He gives her the letters.) Mein König mich in dieses Reich gesandt My King has sent me to this realm Ein heilges Band To seal a holy bond Der festen Freundschaft anzustiften. Of lasting friendship. (Almire redet mit Consalvo.) (Almira speaks to Consalvo.) Consalvo Consalvo Castiliens Durchlaucht’ge Königin Her Serene Highness, the Queen of Castile, Erkennt mit hohem Danck, und preist Most gratefully thanks and praises Die grosse Lieb’ und ungemeine Güte, The great love and extraordinary goodness shown her So Mauritaniens Durchlauchtigs Haupt erweist. By His Highness of Mauretania. Es trägt ihr tief=verbundenes Gemüht Her deeply grateful spirit Sein Lob biß an den Sternen hin, Will sing his praises to the stars, Und lässt sie sich in allen And she will graciously consider Des Abgesandten Antrag wohl gefallen. All aspects of the ambassador’s mission. Raymondo Raymondo (Vergnügtes Wort, daß meinen Geist (Gracious words, which feed my spirit Mit Ambrosin von süsser Hoffnung speist.) With the ambrosia of sweet hope.) (Tritt ab.) (He leaves.) Almira Almira Was ließ er zum Beschluß uns hören? What should we take from what he said? Consalvo Consalvo Er scheint verstellt ein grosser Printz zu seyn. He seems to be a great Prince in disguise. Almira Almira Und mein Befehl ist, Fürstlich ihn zu ehren. And I command that we honor him in a princely manner. (Geht ab.) (She exits.) Fernando Fernando Ach meine Lieb’ hüllt sich in Schatten ein! Alas, my love is now overshadowed! (Geht ab.) (He exits.) Dritter Auftritt. Scene Three. Bellante, Consalvo, Tabarco zur Seiten. Bellante, Consalvo, Tabarco aside. 51 Aria. Bellante. 51 Aria. Bellante. Chì sa, mia speme, chì sa? Who knows, my hope, who knows? Dopo nube di dolore After clouds of sorrow, Più seren il Ciel d’ amore The sky of love will shine more brightly Per te un dì resplenderà. For you one day. Chì sa &c. Who knows… Wer weiß, O Hoffnung, wer weiß, / Nach dem Ungewitter der Schmertzen / Wird der Himmel der Liebe / Sich aufklären. / Wer weiß &c. 52 Bellante 52 Bellante Doch leerer Trost, der nur auf Hoffnung ruht, But empty comfort it is that is based on hope alone. Ein Schein der bloß in falschen Fulgen prangt, A phantom, which appears only in a false light. Die Lieb hat mich zum Gauckelspiel erlangt, Love has toyed with me: Mein Hertz ist längst ein Opfer ihrer Wuht. My heart is long since a victim of its fury. Consalvo Consalvo Was seuffzestu? laß meine Seele klagen Why do you sigh? Rather let my soul complain Daß deine Brust sey harter Kieselstein! That your heart is as hard as flint! Bellante Bellante (Verhängniß ach! was soll ich sagen?) (Ah, what a disaster! What shall I say?) Tabarco Tabarco (Sprich daß er muß geschossen seyn.) (Tell him he should be shot.) Consalvo Consalvo Ich ehre, Schöne deine Tugend. Beauty, I honor your virtue. Bellante Bellante Dein kluges Alter schertzt mit meiner Jugend. Your wise old age teases me in my youth. Consalvo Consalvo Du suchst vielleicht mein Alter zu verdammen, You seek perhaps to condemn my old age. Verzeih’, ist Etna gleich mit weissem Schnee bedeckt Forgive me, but even if Etna is covered with snow So brennt er doch noch stets von innerlichen Flammen. It still burns with an inner flame. Bellante Bellante Dies Rätzel ist mir dunckel und versteckt. This riddle is dark and obscure to me. Consalvo Consalvo Wie kan sich doch Bellantens Hertz verstellen? How well Bellante’s heart can feign! Bellante Bellante Wie schertzen doch Consalvens kluge Sinnen! How cleverly Consalvo teases! Consalvo Consalvo Bistu denn nicht, Grausahme, zu gewinnen? Oh cruel one, are you then not to be won? So werd ich fast verzweifelt untergehn Then I will be drowned in desperation In Amors ungestümen Wellen: By Cupid’s turbulent waves. Laß aber doch Erbarmung sehn. Please show some mercy! 53 Aria. Consalvo. 53 Aria. Consalvo. Laß ein sanfftes Hände=drücken Let a gentle touch of your hand Nur entzücken Delight Meine Brust; My heart. Laß mich deine Lilgen=Wangen Let me embrace Nur umfangen, Your lily-white cheeks. Ach so ist vergnügt die Lust. Ah, that would be pleasure indeed. 54 Bellante 54 Bellante Verdruss und Unmuht hält mich eingeschlossen. Vexation and annoyance imprison me! Leb wohl mein Fürst! Farewell, my Prince! (Geht ab.) (She exits.) Consalvo Consalvo Sie geht erzürnt davon. She leaves in irritation. (Geht ab.) (He exits.) Tabarco Tabarco Das sind mir seltne Possen. This is high farce. Der Alte liebet sie, sie aber seinen Sohn! The old man loves her, but she prefers his son! 55 Aria. Tabarco. 55 Aria. Tabarco. Alter schadt der Thorheit nicht. There’s no fool like an old fool. Wenn ein greises Angesicht When a grizzled face Noch will junge Mädchen küssen, Wants to kiss a young maid, Muß er wissen, He must know Daß sein heisser Zeit=Vertreib That his passionate diversion Ihm den Leib, Can break his body Und den Lebens=Faden bricht; And cut the thread of his life. Alter schadt der Thorheit nicht. There’s no fool like an old fool. Vierdter Auftritt. Scene Four. Der Schau=Platz ist des Fernando Zimmer mit Tapeten. The stage shows Fernando’s room with some tapestries. Fernando, Tabarco. Fernando, Tabarco. 56 Fernando 56 Fernando Ich muß allein I must stay alone In diesem Zimmer bleiben In this room Und in hochwichtigen Geschäfften schreiben. And write on some very important matters. Darum laß niemand ein. Therefore, let no one in. (Er setzet sich bey einem Schreib=Tische nieder.) (He sits at a writing desk.) Tabarco Tabarco Gar wohl! Ich bin schon abgericht. Absolutely! I am very well trained. In dieser Welt ist meines gleichen nicht. In fact, unequaled in the entire world. Fernando Fernando Ich sollte nun in Sachen von dem Staat=Mich eifferig bemühen, I must now work diligently on matters of state Und mein Gemüht von aller Liebe ziehen. And tear myself away from all matters of the heart. (Es wird geklopfft.) (There is a knock at the door.) Tabarco Tabarco (Seyd still! Fernando hält geheimten Raht) (Quiet! Fernando is holding privy counsel) Fernando Fernando Ich bet’ Almieren an. I worship Almira. (Es wird geklopfft.) (There is a knock at the door.) Tabarco Tabarco (Gemach! Das ist ein unbescheidner Mann) (Take it easy! What an impertinent man!) Fernando Fernando Almira ist der Liebe Ziel. Almira is the object of my love. Dies soll mein schwach=beseelter Kiel This is what my poor pen Ihr ehrerbietig sagen. Should respectfully tell her. (Es wird stärcker geklopfft.) (There is a louder knock at the door.) Tabarco Tabarco (Der Kerl wird dir die Thür in Stücken schlagen.) (This fellow will beat the door to pieces!) 57 Aria. Tabarco. 57 Aria. Tabarco. Habbiate pazienza, Have patience, Non tien audienza. We are not holding audience. Si trova occupato We are busy In cose di stato. With affairs of state. Grandezza si stima Grandeur, they say, Il far aspettare Is to make people wait; Sentir à la prima, Hearing them immediately Decoro non pare. Doesn’t follow decorum! Habbiate &c. Have patience… Tragt Gedult hier / Gibt man kein Gehör, / Man ist bemüht / Mit Staats=Sachen, / Man achtets eine besondere Pracht zu seyn, / Wenn andere Leute aufwarten müssen / Und wird gar nicht wohl stehn, / Sich alsobald sprechen zu lassen. / Tragt Gedult &c. 58 Fernando 58 Fernando Tabarco laß ihn nur herein. Tabarco, let him in. (Osman kommt.) (Osman enters.) Tabarco Tabarco Verzeihe mir, die Schuld war gar nicht mein. Sorry, but it wasn’t my fault! (Geht ab.) (He exits.) Fünffter Auftritt. Scene Five. Fernando stehet von seinem Schreib=Tisch auf, und lässet das Fernando stands up from his desk and leaves his writings there. Geschriebene liegen. Osman. Osman. Osman Osman Es ist mir leyd, daß ich dein’ Arbeit stöhre. I’m sorry to disturb your work. Fernando Fernando Vielmehr bin ich verpflicht vor die erwiesne Ehre. On the contrary, I am honored by your visit. Osman Osman Ich weiß, mein Freund, daß du verschwiegen bist, I know, my friend, that you are discreet, Und daß ich kan auf deine Treue bauen. And that I can depend on your loyalty. So hilff nun meiner Qual, die unerträglich ist. Please help me now in my state of unbearable pain. Fernando Fernando Du sollst, wo ich nur kan, mich dir ergeben schauen. You can be assured that I will help you in any way I can. Osman Osman So höre dann. Almirens Wunder=Pracht, Then listen, please. Almira’s splendor, Die aller Augen an sich zieht, Which attracts everyone’s eyes, Hat mein beklemmtes Hertz dahin gebracht, Has made my poor heart Daß es von heisser Liebe glüht. Burn with passionate love. Kanstu nun, wenn sie dir vergönnt ein gnädig Ohr, Can you now, whenever she lends you a gracious ear, Mir keine Gnad’ erwerben, Plead for mercy in my favor? So muß ich in der Glut verschmachtend sterben. Otherwise, I must languish and die of this amorous fever. 59 Aria. Osman. 59 Aria. Osman. Sprich vor mir ein süsses Wort, Say a sweet word for me, Rede, flehe, Talk, plead, Daß ich gehe So that I can finally arrive Zu dem längst erwünschten Port. At the longed-for port. Sprich von mir ein süsses Wort. Say a sweet word for me. 60 Fernando 60 Fernando (Wie werd’ ich mich doch seiner Bitt entbrechen?) (How shall I get out of this?) Osman Osman Vergnüge mich, ich kan nicht eher ruhn, Please help me! I shall not be able to rest; Du must mir deine Hülff versprechen. You must promise your aid. Fernando Fernando Ich will mein Bestes thun. Almira kommt. I’ll do my best. Almira is coming. Osman & Fernando à. 2 Osman & Fernando à. 2 Mein Freuden=Licht erscheint. The light of my life appears! Osman Osman Ich will mich hier verstecken I will hide myself here Zu hören, wie du ihr wirst meine Pein entdecken: To listen to how you will reveal my pain: Erweise dich wie ein getreuer Freund. Prove yourself to be a true friend. (Er verbirget sich hinter einer Tapezerey.) (He hides himself behind a tapestry.) Sechster Auftritt. Scene Six. Almira, Osman (versteckt), Fernando, Almira, Osman (hidden), Fernando, der sein Geschriebenes zu verbergen suchet. who seeks to hide his writings. 61 Almira 61 Almira Entzeuch daß Blat nur meinen Augen nicht! Don’t hide that paper from me! Fernando Fernando Es ist ein unvollkommnes Wesen, und blosses Schertz=Gedicht. It is incomplete, and just a humorous poem. Almira Almira Gib her, ich muß es lesen: Give it here, I must read it. (Sie lieset.) (She reads.) »Soll ich in meiner Brust die Gluth verschwiegen nehren, “If I silently nourish the fever in my heart, Und deine Huld nicht meine Nahrung seyn; And without your favor to fuel it, So muß wie ein Magnet, sich meine Krafft verzehren, Then your magnetism will sap my strength, Und endlich selbst verlodern in der Pein.« And I will burn up in torment.” Ja, ja! Er will sein Leid Edilien erzehlen! Aha! He wants to tell Edilia of his suffering! (Wie muß ich mich doch heimlich quälen) (What secret torment I must suffer.) Fernando Fernando Durchlauchtigste, wenn meine Flammen Your Highness, if my ardor Dir unerträglich sind, Is intolerable to you, So will ich sie bald löschen und verdammen. Then I will quench the flame and condemn it. 62 Aria. Fernando. 62 Aria. Fernando. Schöne Flammen fahret wohl! Beautiful flames, farewell! Meinen Händen ist befohlen, My hand is ordered Daß ich ferner euren Kohlen No more to scatter incense on your coals Keinen Weyrauch streuen soll: Lest it kindle the embers: Schöne Flammen fahret wohl! Beautiful flames, farewell! 63 Almira 63 Almira Nein, nein, Fernando, nein! No, no, Fernando, no! Ich würde nur mit solchem Zwang gesetze With such a rigorous command I Der Freyheit schwere Fesseln legen: Would only lay heavy chains upon liberty. Ich will nur, daß man mag behutsam seyn I wish only to make you cautious Auf Amors glatten Wegen. On Cupid’s slippery pathways. Osman Osman (Was heist denn diß Geschwätz?) (What is the meaning of this prattle?) Fernando Fernando Verzeihe den verwöhneten Gedancken, Please forgive my wayward thoughts, Die, wie ein Icarus, bißweilen aus den Schrancken Which, like an Icarus, sometimes overstep the boundaries Bestimmter Liebe gehn. Of sanctioned love. Almira Almira (Er wird mich noch nicht recht verstehn, (He doesn’t quite understand me, Ich muß ihn nur auf andre Sachen führen.) I must lead him to other matters.) Du weist was mein getreues Reich begehrt, You know the desire of my loyal kingdom Mich mit dem ersten zu vermählen. That I be married to the most fitting suitor. Wen schätzestu des Throns und Scepters wehrt Who do you find worthy of the throne and scepter, Und wohlgeschickt zu seyn als König zu regieren? And best suited to rule as King? Soll ich Consalvens Hauß erwehlen? Should I choose one of Consalvo’s house? Fernando Fernando (Mein Hertz was sagestu?) (My heart, what do you say?) Osman Osman (Gib meiner Seelen Ruh.) (Give me peace of mind.) Almira Almira Werd’ ich nicht bald dein’ Antwort hören? Will I not hear your answer soon? Fernando Fernando Consalvens Hauß bin ich verpflicht zu ehren. I am obliged to honor Consalvo’s house. Der Vater hat sich höchst verdient gemacht, Their father has rendered great service. Der Sohn nimmt mit dem Adler gleichen Lauff, The son flies with the eagles Und baut durch Tapferkeit sich Ehren=Tempel auf. And builds temples of honor with his bravery. Doch… However… Almira Almira Fahre fort, wie es dein Hertze meint. Go on; say what is in your heart. Osman Osman (Getreuer Freund.) (Faithful friend.) Almira Almira Nun gib mir weiteren Bericht. Continue your report. Soll ich dann Osmans Tugend lieben? Shall I love Osman’s virtue? Osman Osman (Sprich ja, und säume nicht.) (Say yes, don’t hesitate.) Fernando Fernando (Soll ich mich selbst zum hefftigsten betrueben?) (Shall I cause my own deepest sorrow?) Durchlauchtigste, kein Sterblicher auf Erden Your Highness, no man on earth Ist würdig, daß er soll von dir geliebet werden. Is worthy of being loved by you. Almira Almira Genug! Enough! Osman Osman (Verdammter Hund, (Dirty dog! Wie äffet mich dein falscher Mund.) How your false mouth mocks me!) Siebender Auftritt. Scene Seven. Consalvo, Almira, Osman versteckt. Consalvo, Almira, Osman (hidden). 64 Consalvo 64 Consalvo Durchlauchtigste, Your Highness, Darff ich die Gnad erbitten May I ask for your blessing Daß Hymen mag in reiner Eh That Hymen may shower a noble pair Ein edles Paar mit Wollust überschütten, With all the delights of wedded bliss Und könt’ Edilie… And may Edilia… Aria. Almira. Aria. Almira. Nò, nò, non voglio, nò No, no, I don’t want Che s’incaten ancor. Her to be bound to another just yet. Bellezza così vaga Beauty so delightful Annoda, serra, impiaga Binds, hurts, and wounds Più d’un seno, e più d’un cor. More than one breast, and more than one heart. Nò, nò &c. No, no… (Geht ab.) (She exits.) Nein, nein ich will nicht nein, / Er soll sich noch nicht verbündlich machen, / So unvergleichliche Schonheit, / Sondern sie feßle, verletze und binde / Noch mehr Seelen und Hertzen. / Nein, nein &c. 65 Consalvo 65 Consalvo Nein, Osman muß, was er versprochen, No, Osman must keep Edilien zu halten seyn verpflicht, His promise to Edilia, Weil es der Himmel nicht läst ungerochen, For heaven will not hesitate to avenge Wenn Wanckelmuht gegebne Treue bricht. An oath broken by sheer fickleness. 66 Aria. Osman. 66 Aria. Osman. Scepter und Krohn Scepter and Crown, Bleibet großmühtiger Liebe zu Lohn; You shall be the reward for magnanimous love. Alles muß weichen, Everything must be sacrificed, Kan ich erreichen That I may have my chance Englische Schoenheit bey Purpur und Thron. For angelic beauty, royal purple and throne. Scepter und Krohn Scepter and Crown, Bleibet großmühtiger Liebe zu Lohn. You shall be the reward for magnanimous love. 67 Osman 67 Osman Mein Vater wird zu den zerrissnen Banden My father will never force me Mich niemahls wieder koennen bringen. To honor my broken promises. Consalvo Consalvo Ist Osman hier vorhanden? Is Osman here? (Er kommt hervor und geht ab.) (He comes out of his hiding place and exits.) Ich will, du ungerahtner Sohn, You ill-bred son, Schon deinen Hochmuht zwingen! I will tame your arrogance! (Geht ab.) (He exits.) Achter Auftritt. Scene Eight. Das Theatrum zeiget einen Hof Platz mit unterschiedlichen Architecturen und The stage shows a courtyard with various architectural features and doors in Thüren in der Mauer so aus der Königin Gemach in andere Zimmer führen. the wall leading from the Queen’s apartment to other rooms. Raymondo. Almira. Raymondo. Almira. 68 Aria. Raymondo. 68 Aria. Raymondo. Mi da speranza al core It gives my heart hope Di giunger a regnar. To draw closer to ascending the throne. Contento far mi puoi You can make me happy, O’ sorte, se le vuoi, O fortune, if you will, Dunque non mi lasciar. So do not leave me! Mi da &c. It gives… Die Hoffnung vertröstet mein Hertz, / Es werde dereinst zur Regierung kommen. / O Glück / Du kanst mich vergnügen, / So laß mich derohalben nicht. / Die Hoffnung &c. 69 Raymondo 69 Raymondo Almira kommt, vielleicht bricht an ein Blick Almira comes; perhaps I will catch a glimpse Von meinem schmeichelhafften Glück. Of my flattering luck. Almira Almira Raymondo hat umsonst sich eingehüllt Raymondo has clad himself In eines Abgesandten Kleid, As an ambassador in vain, Da doch sein Thun mit Hoheit ist erfüllt. For his bearing is filled with royal majesty. Ich bin so kuehn und will es wagen I will make so bold as to ask Die Ursach dessen Ankunft zu erfragen. The true reason for his arrival here. Raymondo Raymondo Ich bin dazu Grossmächtigste bereit. Mighty Queen, I am prepared to tell you. 70 Aria. Raymondo. 70 Aria. Raymondo. Zweyer Augen Majestät The majesty of two eyes Die fast alle Welt entzücket, Which charms the whole world Und mit Liebes=Fesseln drücket, And bind with ties of love War mein Leitstern und Magnet. Were my guiding star and magnet. 71 Almira 71 Almira Und wo wird sich hie solche Schönheit zeigen? But where will you find such beauty here? Raymondo Raymondo Die Ehrerbietigkeit heist mich den Orth verschweigen. (Geht ab.) Respect forbids me to name the place. (He exits.) Neundter Auftritt. Scene Nine. 72 Almira 72 Almira Ich kan nicht mehr verschwiegen brennen, No longer can I burn in secret Und ohne Rettung untergehn, And perish without salvation: Ich muß die lang verhehlte Brunst I must confess my long-hidden passion Fernando selbst bekennen; To Fernando himself. Des hohen Himmels milde Gunst Heaven itself has chosen him Hat ihn allein zum Purpur ausersehn. To wear the royal purple. Ich lasse mich von seiner Brust nicht trennen. I won’t allow myself to be torn from his side. Verhängniß ach es ist um mich geschehn! Ah disaster, I am lost now! Ich kan nicht mehr verschwiegen brennen, No longer can I burn in secret Und ohne Rettung untergehn. And perish without salvation. 73 Aria. Almira. 73 Aria. Almira. Move i passi alle ruine, He walks toward his ruin, Chi per guido ha un cieco Infante. He who takes a blind boy as his guide. Il bendato, ch’orme stampa The blindfolded one, as he walks, Spesso inciampa Often stumbles; Ne fermezza un Dio volante. There is no constancy in a flying God! Move i &c. He walks… Wem ein blindes Kind soll leiten, / Eilt zu seinem Untergang: / Ein verblendter der zu Fusse geht, / Und stosset offt an: / Und ein geflügelter Gott kan nicht beständig seyn. / Wem ein &c. 74 Almira 74 Almira Hilff Himmel! Osman kommt. Heaven, help! Osman is coming. Was wird doch sein Gemüht What might his impertinent mind Ein freches Urtheil heimlich fällen, Think secretly of me Wenn er mich in Fernandens Wohnung sieht? If he finds me in Fernando’s apartment? Ich will mich ihm verdeckt zur Seiten stellen. I will hide myself from him. Zehnder Auftritt. Scene Ten. Osman, Fernando, Almira verborgen. Osman, Fernando, Almira (hidden). 75 Aria. Osman. 75 Aria. Osman. Svenerò I shall kill Chi fa guerra à questo cor The one who wages war against this heart. Sin ch’ à piè non mi cadrà Until he falls at my feet, Fremerà Jealousy Gelosia nel suo furor. Will rage with fury. Svenerò. I shall kill. (Fernando kommt.) (Fernando enters.) Ich will tödten / Dem, der dieses Hertz bestürmt, / Biß er wird entseelet liegen / Soll stets wüten / Meine Eifersücht mit Grimm. / Ich will tödten. 76 Osman 76 Osman Dort eben kommt mein Neben=Buhler her, There comes my rival now! Ich suche dich. I’m looking for you. Fernando Fernando Es ist mir eine Ehr That is an an honor Die mein Verdienst weit übersteigt. Far beyond my deserving. Osman Osman Viel besser ist daß deine Zunge schweigt You had better hold your tongue Von falscher Schmeicheley, und deine Hand hingegen From false flattery, and your hand Mir möchte liefern deinen Degen. Had better give me your weapon. (Er gibt ihm seinen Degen.) (He gives him his dagger.) Fernando Fernando Er steht zu deinem Dienst bereit. It is always at your service. (Osman misset ihn.) (Osman measures it.) Osman Osman Sie sind gantz gleich: Nun will ich auch die Thür verriegeln. They are exactly equal. Now I will bolt the door. Verrähter auf! Ich fodre dich zum Streit! Come, traitor! I challenge you to a duel. Fernando Fernando Warumb? Was ist denn mein Verbrechen But why? What crime have I committed Daß deine Wuht so plötzlich sucht zu rächen? To cause you to suddenly seek revenge? Osman Osman Ich bin von dir so hart verletzt, I have been so injured by you Daß nur dein Blut den Fehler kan versiegeln. That only your blood can heal these wounds. Almira Almira (Was ist mein Hertz entstellt, wie hab ich mich entsetzt!) (How troubled is my heart; I’m horrified!) Fernando Fernando Mein? Laß mir doch des Eifers Ursach wissen, Mine? But let me know the cause of your rage, Und was ich soll mit meinem Tode büssen? And why I must pay with my life? Osman Osman Nur fort. Let’s go! Fernando Fernando Wiltu mir nicht erlauben…? Won’t you allow me to…? Osman Osman Schweig! nimm den Degen nur zur Hand. Silence! Take up your weapon! Almira Almira (Ich will sie beyde rauben.) (I will take both away.) (Sie nimmt das Gewehr und gehet ab.) (She takes the weapons and exits.) Osman Osman Was sieht mein Aug? What do I see? Fernando Fernando Und was muß ich verspüren? And what shall I think? Osman Osman Ein Frauenzimmer ist des Feigen Schutz und Schild, This coward is protected and shielded by a woman! Elender fürchtestu dein Leben zu verlieren Wretch, are you afraid to lose your life, Und schützet dich ein geiles Weibes=Bild? And therefore seek protection from a wench? Fernando Fernando Ich schwöre daß mir sey der Zufall unbekand. I swear that I know nothing about this. Osman Osman Entschuldige dich nicht! die Rache wird verschoben, No excuses! My revenge may be postponed, Doch nur mit deinem Todt und Untergang gehoben, But still demands your death and destruction. Die Götter werden mir Gelegenheit verleihen. The gods will give me the right opportunity! (Geht ab.) (He exits.) Fernando Fernando Thu, was du wilt, ich sterbe nicht von Dräuen. Say what you like, I will not die from threats! 77 Aria. Fernando. 77 Aria. Fernando. Ob dein Mund wie Plutons=Rachen, Though your mouth spews sulphur, fire, and poison, Schwefel, Gifft und Feuer speit, As if from Pluto’s gorge, Muß ich deiner Boßheit lachen, I must laugh at your malice, Weil mein Eisen For my blade Dir soll weisen Will show you Löwen=Muht und Tapferkeit: What lion-hearted courage is. Ob dein Mund wie Plutons=Rachen, Though your mouth spews sulphur, fire, and poison Schwefel, Gifft und Feuer speit. As if from Pluto’s gorge. (Geht ab.) (He exits.) Eilffter Auftritt. Scene Eleven. Der Schau=Platz zeiget die Anti-chambre der Königin. The stage shows the anteroom of the Queen. Almira hernach Consalvo. Almira, and later Consalvo. 78 Almira 78 Almira Beglückter Tag daran ich meinem Leben Oh happy day, on which I could give back life Das Leben selbst hab wieder können geben. To him who is my life. (Sie leget Osmans Degen auf den Tisch.) (She places Osman’s sword on the table.) Verfluchtes Mord=Gewehr, Cursed murder weapon! Was hat dich doch bewegt What moved you to seek Zu suchen Blut und Todt? Blood and death? (Sie betrachtet Fernandos Degen.) (She looks at Fernando’s sword.) Dich aber liebster Degen But you, beloved sword, Beneid’ ich, weil dich stets Fernandens Seite trägt, I envy you, for you are always at Fernando’s side, An der ich wünsche mich vergnügt zu legen. Where I wish myself to lie in pleasure. 79 Aria. Almira. 79 Aria. Almira. Sanerà la piaga un dì He will heal my wound one day, Chi l’apri He who opened it Dolcemente in questo petto So sweetly in in my breast. Ogni angoscia fuggira All anguish will be gone Il tormento cedera And all torments cede A le smanie del diletto. To the delirium of delight. Sanerà &c. He will heal… (Consalvo kommt.) (Consalvo enters.) Der soll einst meine Wunden heilen, / Der diese Brust / Mit Anmuht verletzet hat. / Alle Schmertzen werden weichen / Und die Pein wird müssen fliehen / Vor den Schertz der Liebes Lust. / Der soll &c. 80 Almira 80 Almira Raymondo hat mir seinen Fürsten=Stand Raymondo has revealed his princely rank to me Entdeckt und was er sucht vertraut gemacht bekannt. And also what he secretly seeks. Ihr werdet es Consalvo, wohl verwalten, You, Consalvo, will take the proper measures Damit des Hofes=Pracht That he be entertained at court Ihn mag in aller Lust erhalten. In the full splendor he deserves. Consalvo Consalvo Man wird auf einen Aufzug seyn bedacht. One should prepare a grand parade. Zwölffter Auftritt. Scene Twelve. Edilia, Osman hernach. Edilia, Osman later. 81 Edilia 81 Edilia Ich komme von Almirens Zimmer her. I am just coming from Almira’s room Und find’ es unvermuhtet leer. And was surprised to find it empty. Ihr Götter, ach! Was seh’ ich liegen? Ye gods, no! What do I see laying here? Des falschen Osmans blitzendes Gewehr. False Osman’s gleaming weapon. Er hat es abgelegt umb desto eh’ He took it off in order Die Königin entwaffnet zu besiegen. To conquer the Queen unarmed. (Osman kommt.) (Osman enters.) Osman Osman Mein Degen, und Edilia! My sword, and Edilia! Edilia Edilia (Ha Falscher, nahe dich herzu, du solst erbleichen (Ha, false man, come here then. You should blush: Das Merckmahl und gefuehrter Schande Zeichen The evidence of your disgrace Ist hier nun kund und gnugsam offenbar.) Is now apparent and understood.) Osman Osman (Verdammter Geilheits=Trieb! sie ist diejenige (Damned lust! She was the one Die in Fernando Zimmer war.) Who was in Fernando’s room!) Unzüchtige verhehle deine Thaten, Shameless woman, you should rather hide your deeds, Damit sie nicht hernach Verrähter sind, So that they don’t betray you later Wenn man erkühnt, was frembdes zu entfernen. When the theft is discovered. Edilia Edilia Verwegner, sey nur nicht vorsetzlich blind. Scoundrel, don’t be deliberately blind. Vernunft muß erst Vorsichtigkeit erlernen, Reason must first learn caution Umb sich nicht selber zu verrahten, So as not to betray itself Wenn man will frembden Zunder fassen. When stealing another’s thunder. Osman Osman Der Degen ist von geiler Hand gestohlen. A lecherous hand stole this weapon. Edilia Edilia Vielmehr von geiler Hand verlassen. Rather, it was left here by a lecherous hand. Osman Osman Unsinnige, an welchem Ort? Fool! Where was it left then? Edilia Edilia Er ist mir unverholen, Betrieger, I’ll reveal it, traitor, Wenn du nach Almiren gehest fort. If you leave Almira. Osman Osman Ja, wenn du von Fernando eilest fort! Yes, if you run away from Fernando! Osman & Edilia à. 2 Osman & Edilia à. 2 Ich hab’ Almira/Fernando nicht gesehn. I haven’t seen Almira/Fernando. Osman Osman Sie rast. She is crazy. Edilia Edilia Er träumt. He is delirious. Osman & Edilia à. 2 Osman & Edilia à. 2 Wie ist ihr/ihm doch geschehn? What happened to her/him? Osman Osman Ich will von hinnen gehn. I need to leave. Edilia Edilia Der Geilheits dicker Rauch, die Menge seiner Laster, The thick smog of lust and the multitude of his vices Schwärtzt nur umsonst der Tugend Alabaster. Threaten in vain to blacken the pure alabaster of virtue. 82 Aria. Edilia. 82 Aria. Edilia. Der Himmel wird straffen dein falsches Gemüht. Heaven will punish your false heart. Die Rache wird lohnen verborgene Tücke, Revenge will reward your secret deceit, Verstören, verkehren, Will destroy, twist, Versehren, verheeren Damage, and devastate Dein zeitliches Glücke, Your temporary luck, Daß Ruh’ und Vergnügung sich deiner entzieht. That peace and pleasure will be taken from you. Der Himmel wird straffen dein falsches Gemüht. Heaven will punish your false heart. Dreyzehnder Auftritt. Scene Thirteen. Tabarco. Tabarco. Hat in einer Brief=Tasche allerhand Suppliques, Patente, He carries in a briefcase all sorts of petitions, certificates, patents, sealed zugesiegelte Briefe, u. d. gl. letters, etc. 83 Tabarco 83 Tabarco Wie muß sich doch Tabarco stets zu plagen, Why must Tabarco always lament Was hat es ihm schon manchen Schweiss gekost, How much sweat it costs him Wenn er die Briefe muß When he has to schlep Hinschleppen nach der Post, All these letters to the post Bald nach Fernando tragen! Or to Fernando! Ihr duldt, ihr matten Füß My poor tired feet, how much you have to endure Im Gehen, Rennen, Lauffen, In walking, running, sprinting… Unzehlichen Verdruß. Uncountable tortures. Getrost ihr müden Stützen, Take heart, my weary supports, Ihr müsset meinen Kopf vor Fall= und Straucheln schützen, You still need to protect my head from stumbling and falling. (Er fällt.) (He falls.) Au weh! da liegt der Bau des Leibes übern Hauffen, Ow! There lies my broken body in a heap, Da liegt der Quarck auf Erden ausgestreut. All the rubbish scattered on the ground. Gedult! ich muß es fein zusammen wieder raffen, Patience! I’ll just have to gather it all up again, Doch will ich bey Gelegenheit But I’ll take this opportunity In ein= und andern Briefe gaffen. To have a peek at one or two of the letters. (Er gucket in einige Briefe.) (He looks at a few of the letters.) Der Hof ist fast von vieler Liebe toll, The whole court has gone love-crazy. Darumb sind auch davon fast alle Blätter voll. That’s why almost all of these letters talk of nothing else. Was find’ ich hie? das Siegel zeigt ein Schild, What do I see here? The seal depicts a shield Darinnen sitzt Cupidos nacktes Bild, With a naked Cupid sitting inside Der sich ein Hertz aus wilden Wellen fischt; Fishing a heart out of the wild waves. Die Schrifft gibt zu verstehen The inscription reveals that it Es sey nach Wunsch entwischt. Had been lost on purpose. (Er lieset.) (He reads.) »Ja tobet wie ihr wolt, im Zorn geschriebne Zeilen, “Yes, rage as you like, lines written in anger, Mein Hertz bleibt unbewegt, die Seele bleibt in Ruh, My heart remains unmoved, my soul remains at peace, Ein stiller Geist steht fest vor Amors Donner=Keilen, A quiet mind stands fast against Cupid’s thunderbolts, Und eilt durch diese Wuht nach seiner Freyheit zu: And speeds through the furor toward its freedom. Ich küsse deine Hand, die mich will aus den Ketten, I kiss your hand which, unbidden, comes to free me Der Liebes Sclaverey ganz ungefodert retten.« From the chains of love’s slavery.” Was aber ist in diß Paquet verborgen? But what is hidden in this packet? Die Schrifft zeigt eines Frauenzimmers Hand, The writing is in a woman’s hand. Ich will doch sorgen, I want to find out Ob nicht der Inhalt sey aus diesem Brief bekannt. If the letter reveals its contents. 84 Aria. Tabarco. 84 Aria. Tabarco. Schürzchen mit dem Falbala, Petticoat with a flounce, Was wiltu uns neues sagen? What news do you have for us? Welche Schönheit soll dich tragen? Which beauty shall wear you? Deine Freundschafft kommt sehr nah. Your friendship is near and dear, Schürzchen mit dem Falbala. Petticoat with a flounce. Schürzchen mit dem Falbala, Petticoat with a flounce, Was ist dir denn anbefohlen? What is your mission? Sollstu stummer Zeuge holen, Should you be a silent witness, Etwa ein beliebtes »Ja«? To obtain the desired “Yes”? Schürzchen mit dem Falbala. Petticoat with a flounce. Tabarco Tabarco Genug, genug. Enough, enough. Ich muß mit meinen Sachen I need, with my sack of stuff, Mich nur fein bald nach Hofe machen. To make haste to court. (Er läufft davon.) (He runs offstage.) Ende die Anderer Handlung. End of Act Two. Dritter Handlung Act Three Erster Auftritt. Scene One. Der Schau=Platz stellet eine Collonata mit unterschiedlichen Gallerien vor, The Scene shows a colonnade with various galleries. On one side Almira allwo auf der einen Seiten Almira und Raymondo, auf der andern Edilia und and Raymondo, on the other side, Edilia and Bellante, Bellante den Aufzug (welcher drey Theile der Welt, sammt Tabarco, so die watching the festivities (representing three continents), along with Tabarco, Narrheit vorstellet) zuschauen. Unten rangiret sich die Leib=Wache sammt who represents Folly. Bodyguards and the rest of the court are arranged on der Hofstatt. the lower level. Fernando, in einem Römischen Habit als Europa, wird in einen vergüldeten Fernando, in a Roman outfit representing Europe, rides in a golden coach mit Pferden bespannten Wagen gezogen. Führet in seinem Schoß Krohn, with horses. He bears crown, scepter, imperial orb, and Scepter, Reichsapfel und Fürsten=Hüte. Vor ihm her ein Chor von Hautbois, princely hats in his lap. In front of him is a band of oboists along with the sammt dem Gefolg der in diesem Theil sich befindlichen Nationen. retinue of the nations belonging to this continent. 85 Entrée 85 Entrée 86 Aria. Fernando. 86 Aria. Fernando. Bücke dich du Kreis der Welt, Bow down, ye globe of the world, Und verehre meinen Glantz, And honor my splendor. Billig wird der Sieges=Krantz Quite rightly shall the victor’s wreath Meiner Scheitel zugestellt: Adorn my brow: Bücke dich du Kreis der Welt! Bow down, ye globe of the world. (Tantz von Europeern.) (Dance of the Europeans.) 87 Entrée reprise 87 Entrée reprise Anderer Auftritt. Scene Two. Osman und die Vorigen. Osman and the above. Osman stellet in einer Mohrentracht Africa vor, und wird unter einen Osman wearing Moorish garb to represent Africa. Twelve Moors carry him schönen Baldachin von zwölff Mohren getragen. Vor ihm her gehet ein Chor beneath a beautiful Baldachin. In front of him a group of trumpeters and Trompeten und Paucken, und folgen die Vornehmsten der Africanischen timpanists process, followed by the noblest representatives of the African Völcker. peoples. 88 Aria. Osman. 88 Aria. Osman. Meiner Pracht muß alles weichen: All must give way to my magnificence. Meinem Nil muß jeder Fluß. Every river must pay Seinen Zoll in Demuht reichen; Humble tribute to my Nile. Selbst der Phrath und Tiber muß, Even the Euphrates and Tiber Seiner Fluht die Segel streichen: Must wave the flag of surrender to its floods: Meiner Pracht muß alles weichen! All must give way to my magnificence. (Tantz von Africanern.) (Dance of the Africans.) 89 Rigaudon 89 Rigaudon Dritter Auftritt. Scene Three. Consalvo und die Vorigen. Consalvo and the aforementioned. Consalvo wird als Asia in einer Orientalischen Kleidung von Löwen gezogen. Consalvo, wearing an Oriental costume and drawn by lions, In seinem Schoß liegen Köcher, Pfeile, Pusikans, u. d. gl. Vorher gehet ein represents Asia. Arranged on his lap are quiver, arrows, maces, and the like. Chor Cimbaln, Trommeln und Quer=Pfeiffen, sammt dem Gefolge der In front of him marches a group of cymbal, drum, and fife players, plus the Nationen. entourage of Asian nations. 90 Aria. Consalvo. 90 Aria. Consalvo. Du stoltzer Erden=Kreis! O you proud globe, the earth! Gib meiner Hoheit=Bürde Give proper weight to my majesty Und meines Scepters Würde And the proper dignity to my scepter, Des Vorzugs besten Preiß, Which is to be praised above all others, Du stoltzer Erden=Kreis! O you proud globe, the earth! (Tantz von Asiatern.) (Dance of the Asians.) 91 Sarabande 91 Sarabande 92 Raymondo 92 Raymondo Gefällt ihr nicht der Africaner Lob? Does Her Majesty not like the praise of the Africans? Almira Almira Europens Schönheit siegt auch beyden Theilen ob. Europe’s beauty prevails over both the other continents. Raymondo Raymondo (Den Ausspruch wird die Liebe stellen.) (Love prompts this answer.) Edilia & Bellante à. 2. Edilia & Bellante à. 2. Mein Fürst vor Africa will ich mein Urtheil fällen. My Prince, I will vote for Africa. Vierdter Auftritt. Scene Four. Tabarco und die Vorigen. Tabarco and the aforementioned. Tabarco sitzet in einer lächerlichen Kleidung auf sein Pferd und præsentiret Tabarco, wearing ridiculous clothes and seated upon his horse, represents die Narrheit. Vor ihm her eine Leyer und Sackpfeiffe: In dem Gefolge sind Folly. In front of him is a barrel organ and bagpipes: his followers include Harlequins, Charletans &c. jesters, fools, etc. 93 Aria. Tabarco. 93 Aria. Tabarco. Kommt vermehrt der Thorheit Ruhm, Come magnify the fame of Folly, Denn der meiste Theil auf Erden For the majority on earth Muß mir unterthänig werden. Must become my subjects. Dieser Kopf hat Würm’ und Flüsse This head is beset by worms and rivers Die ihn quälen Tag vor Tag. That torment me day after day. Jener schleppet Hasen=Füsse One carries dust bunnies Und ein ander kan den Schlag And another cannot bear Von der Windmühl nicht ertragen, The sound of the windmill, Muß sich mit dem Hunds=Stern plagen But must labor with the Dog Star Als sein Erb und Eigenthum, As his inheritance, Drehet sich bald so und so Turning now here, now there, Als ein Narr in Folio. Like Don Quixote in the story. Kommt, vermehrt der Thorheit Ruhm. Come, magnify the fame of Folly! (Tantz von Charletans.) (Dance of the Jesters.) Fünffter Auftritt. Scene Five. Edilia. Raymondo hernach. Edilia. And later on Raymondo. 94 Aria. Edilia. 94 Aria. Edilia. Quillt ihr überhäufften Zähren, Flow forth ye pent-up tears, Gebet meinem Hertzen Lufft; Give my heart room to breathe; Doch ach nein thut mein Begehren, But, no, do what I truly wish: Bringt mich nur zur kalten Grufft, Bring me only to the cold grave, Denn ich muß For I must live Mit Verdruß, On nothing Und mit steter Pein mich nehren. But misery and constant pain. Quillt ihr überhäufften Zähren, Flow forth ye pent-up tears, Gebet meinem Hertzen Lufft! Give my heart room to breathe. 95 Raymondo 95 Raymondo Was ist das deinen Geist in Unmuht setzt? What is it that upsets you so? Warumb, Printzessin, sollen Why, Princess, Von deiner Wangen Anmuht=Feld Do pearls of tears Beperlte Thränen rollen? Run down your graceful cheek? Edilia Edilia Die Tugend ist von Lastern hoch verletzt, Virtue has been badly wounded by vices, Weil Niemand mehr geschworne Treue hält. For no one keeps his pledge of loyalty any longer. Raymondo Raymondo Betrübte, quillt aus deinen Augen Sad lady, if from your eyes Gleich eine saltze Fluht, A salty flood flows forth, So muß ich doch nur Flamm und Gluht I must draw fire and passion Aus den Christallnen Tropfen saugen. From those crystal drops. Edilia Edilia Mein Printz, du suchst den müden Geist zu körnen, My Prince, you seek to soothe a weary spirit Den nur der Himmel dräut mit Unglücks=Sternen. Which heaven only threatens with stars of misfortune. Raymondo Raymondo Doch bricht nach ungestümer Nacht herein But after a stormy night, Aurorens schöner Schein. The serene light of dawn will break again. Laß nur den Sturm vergallter Pein verschwinden. Let now the storm’s galling torment disappear. Edilia Edilia Mein Printz weiss sich die Hertzen zu verbinden. My Prince knows how to bind two hearts together. Raymondo Raymondo Und du Holdseligste, sie tödtlich zu entzünden. And you, my dearest, know how to inflame them with Fatal passion. 96 Aria. Raymondo. 96 Aria. Raymondo. Gönne nach den Thränen=Güssen Grant me, after those tears are gone, Mir nur einen Gnaden=Blick; One gracious glance; Laß die Sonne, Let the sun Deiner Wonne, Of your delight, Mein so offt verlangtes Glück, My longed-for happiness, Mit geneigten Strahlen grüssen; Greet me with its kindly rays. Gönne nach den Thränen=Güssen Grant me, after those tears are gone, Mir nur einen Gnaden=Blick! One gracious glance. Raymondo Raymondo Entschliesse dich, steht denn kein Trost mehr offen? Decide now, is there no more comfort left? Edilia Edilia Wer treulich lieben will, der muß beständig hoffen. If one wants to love truly, one must always have hope. (Gehn ab.) (They exit.) Sechster Auftritt. Scene Six. Bellante, Consalvo hernach. Bellante, Consalvo later. 97 Bellante 97 Bellante Ja Amor, deine Grausahmkeit Yes, Cupid, your cruelty Muß dieses Hertz ohn alle Rettung fühlen. Makes my heart feel there is no hope of rescue. Wenn wirstu meine Flammen kühlen When will you cool my passion’s flames Mit Julep der Zufriedenheit? With the elixir of satisfaction? Es ist umsonst, ich liebe leere Schatten, It is all in vain; I love a shadow. Ich ehre den, der meine Liebe fleucht, I honor one who flees my love. Bellante sucht mit Osman sich zu gatten, Bellante wants to marry Osman, Der sich vielmehr nach Krohn und Inful zeucht; But he is only interested in the crown and miter. Hingegen tracht Consalvens matte Lust On the other side, Consalvo’s dull passion Die schon entflammte Brust, Tries to embrace my burning heart Mit kalter Neigung zu umfassen, With its cold affection, Die ich muß ewig hassen. Which I eternally despise. 98 Aria. Bellante. 98 Aria. Bellante. Blinder Schütz, Blind archer, Brich die ungerechte Spitz Break off the unjust tips Deiner Pfeilen, Of your arrows, Die kein Sterblicher wird heilen. Whose wounds no mortal can heal. Wozu sind die Wunden nütz? What good do those wounds do? Blinder Schütz! Blind archer! Consalvo Consalvo Und will dein Hertz mich noch nicht lieben? And will your heart still not love me? Bellante Bellante Mein Fürst hör auf mich ferner zu betrüben. (Geht ab.) My Prince, bother me no further! (She exits.) 99 Aria. Consalvo. 99 Aria. Consalvo. Unartige Schöne, Ungracious beauty, Wiltu mich verlassen, If you leave me, So will ich auch hassen I will despise you too, Dich falsche Sirene, You false Siren, Unartige Schöne. Ungracious beauty! Siebender Auftritt. Scene Seven. Consalvo, Fernando. Consalvo, Fernando. 100 Aria. Fernando. 100 Aria. Fernando. Edle Sinnen Noble thoughts Schaffen von hinnen Will drive away Was Unmuht und Schaden zufügt, Misery and pain Und trachten hingegen And rather aim, Nach allem Vermögen With all their power, Zu werden To achieve Auf Erden On earth In süssester Ruhe vergnügt. Sweetest peace. Edle Sinnen Noble thoughts Schaffen von hinnen Will drive away Was Unmuht und Schaden zufügt. Misery and pain. 101 Consalvo 101 Consalvo Fernando gib mir deinen Degen. Fernando, give me your weapon. Fernando Fernando Was solte mich dazu bewegen? Why should I? Consalvo Consalvo Verwegner fragstu noch. Insolent, you still dare to ask? Fernando Fernando Geduld, Patience, Ich will gehorsam seyn: I will obey. (Er gibt ihm seinen Degen.) (Hands over his dagger.) Was aber hab ich doch verschuld? But what have I done? Consalvo Consalvo Du solt es bald erfahren! You will soon learn! Fort ihr getreuen Scharen Come, you loyal troops, Führt ihn im Kercker ein. Take him to the dungeon. 102 Aria. Fernando. 102 Aria. Fernando. Was ist des Hofes Gunst? What is favor at court? Ein Dunst. A vapor. So schleunig zieht davon; It quickly disappears Ein Labyrinth der Zeiten, Into the labyrinth of time So uns von Krohn und Thron Which lead us from the crown and throne Zum Kercker pflegt zu leiten. Straight to the dungeon. Was ist des Hofes Gunst? What is favor at court? Ein Dunst. A vapor. (Er wird von der Wache abgeführet.) (He is taken away by guards.) 103 Consalvo 103 Consalvo Geh, Unvorsichtiger, bedencke Go, foolhardy man, but remember Daß Geilheit zwar zeigt Hyblens süsse Brust, That though lust reveals the honeyed breast of Hybla, Doch nach erlangter Lust After you are sated, Nur bittre Myrrhen schenkt. You taste only bitter myrrh. Laß nun Edilie dich aus den Ketten Let Edilia rescue you from your chains Wie dort bey Osman retten! As she did free you before from Osman. Achter Auftritt. Scene Eight. Almira, Consalvo. Almira, Consalvo. Consalvo Consalvo Durchlauchtigste, Fernando liegt gefangen. Your Highness, Fernando has been imprisoned. Almira Almira Fernando (wie? mein Licht Fernando (What? My light, Fernando wie, mein leben?) Fernando, my life?) Liegt in des Kerckers Finsterniß gehüllt. Is held captive in a dark dungeon. Wer hat dies kühne Werck verricht, Who dared to do this thing? Es ist ja kein Befehl dazu ergangen? There was no order to arrest him, was there? Consalvo Consalvo Er ist Edilien ergeben. He is in love with Edilia. Almira Almira (O Wort, daß meinen Geist mit Rach’ und Wuht erfüllt) (O word that fills my mind with revenge and rage.) Consalvo Consalvo Er liebet sie mit ungemeiner Brunst, He loves her with extraordinary passion, Daß auch sein Zimmer heimlich zeugt Such that even his room Von der erwiesnen Gunst. Provides secret proof of his devotion. Almira Almira (Wie wird mein Hertz gebeugt) (My heart is brought low.) Consalvo Consalvo Urtheile nun, Gerechte Königin, Judge now, righteous Queen, Ob nicht ein solcher der mit Schanden Whether such a man who shamefully Der Zypripor verbotnen Weyrauch streut, Scatters forbidden incense on Venus’s altar Und deine Burg mit geiler Lust entweiht, And desecrates your castle with lechery Sei würdig aller Straff und Banden. Is not worthy of the severest punishment. Almira Almira (Die Eifersucht will fast mein Blut verzehren.) (Jealousy makes my blood boil.) Entweichet nur, wir werden uns erklären. Leave us now, we will answer later. (Consalvo geht ab.) (Consalvo exits.) 104 Aria. Almira. 104 Aria. Almira. Vedrai, s’à tuo dispetto You shall see that in spite of yourself, Cangiar ben tosto affetto, I will make you, cruel one, Crudele, io ti farò; Soon change your feelings; Se da le braccia ancora For from the arms Dilei, che t’innamora Of her who bewitched you, Disgiungerti saprò. I know how to dislodge you! Vedrai &c. You shall see… Du wirst sehen, daß ich dir zu trotz / Deine Gemühts Neigung gar bald, / Grausahmer, verändern werde, / Wenn ich dich aus den Armen / Derjenigen, die dich verliebt / Gemacht endlich ziehen werde. / Du wirst sehen &c. Neundter Auftritt. Scene Nine. Der Schau=Platz ist ein Theil des Königlichen Gartens mit unterschiedlichen The stage shows a part of the royal garden with various pergolas. Almira’s Laub=Cabinetten, in der Ferne der Almiren Maison de Plaisance. Maison de Plaisance is seen in the distance. Raymondo und Edilia verborgen. Raymondo and Edilia (hidden). 105 Aria. Raymondo. 105 Aria. Raymondo. Edilia, du bleibest mein, Edilia, you will always be mine. Ich werde nimmer wancken; I shall never waiver. Mein Hertz soll dir ergeben seyn, My heart shall be devoted to you. Die Sinnen und Gedancken My mind and thoughts Sind dir, mein Engel, nah. Will always be with you, my angel. Edilia! Edilia! Edilia Edilia Ja, Ja! Yes, yes! Raymondo Raymondo Ist mir ein süsses Echo nah? Is there a sweet echo near me? Edilia Edilia Ja, Ja! Yes, yes! Mein Printz, wen suchestu? My Prince, who are you seeking? Raymondo Raymondo Printzessin frage nicht, ich suche meine Ruh, Princess, do not ask. I seek my peace In deinen Anmuhts=vollen Armen. In your charming arms. Ach laß dich meiner Quaal erbarmen! Ah, take pity on my torment! Edilia Edilia Unmöglich kan ich länger wiederstreben, I can no longer resist Und seinen Seuffzern wiederstehn. And hold out against his sighs. Geliebter Printz ich muß mich dir ergeben. Beloved Prince, I must surrender to you. Raymondo Raymondo Vergnügtes Wort! nun fang ich wieder an zu leben, Blessed words! Now I begin to live again, Da ich mich soll geliebet sehn. Because I know that I am loved. (Geht ab.) (He exits.) Zehnter Auftritt. Scene Ten. Almira Almira 106 Almira 106 Almira Treuloser Mensch, ist mein Gemüht gleich zart, Faithless man, I may be of a tender age, So will ich doch mit Beil und scharffen Eisen, Yet with axe and sharpened sword, Nach wilder Trogloditen=Art, Like a savage troglodyte, Dir meine Wuht und grimme Rache weisen: I will prove my rage and grim revenge. Mein Hertze schlägt, es will vor Eifer splittern, My heart beats and wants to burst with zeal. Blut, Mord und Tod, streifft mir durch Knochen, Marck Blood, murder, and death course through my veins, bones, und Bein, and marrow. Castilien soll gantz bestürtzet seyn, All Castile shall be shocked Und vor Entsetzen bebend zittern, And tremble in horror Wenn ich dein Hertz, dein falsches Hertz zerstücke, When I tear your false heart to pieces Und dich nach Lethens=Strom mit Angst und Zetter schicke. And send you off to the River Lethe in fear and wailing. 107 Aria. Almira. 107 Aria. Almira. Kochet ihr Adern entzündete Rache, Boil, my blood, in flaming revenge. Bringet zusammen Gather all Phlegetons Flammen, The flames of hell, Daß ich bestraffe des Frevelers Sache. So that I may punish his crimes against me. Kochet ihr Adern entzündete Rache. Boil, my blood, in flaming revenge. Eilffter Auftritt. Scene Eleven. Osman, Almira, Tabarco. Osman, Almira, Tabarco. 108 Osman 108 Osman Durchlauchtigste, der Himmel muß verehren Your Highness, heaven must honor Die Schönheit, welcher niemand gleicht To your unparalleled beauty. Sie hat mein Hertz… Also my heart… Almira Almira Genug, entweicht. Enough, leave me. Ich mag die Schmeicheley nicht hören. I cannot hear this flattery now. Osman Osman (So fahre wohl, ich will dich nimmer wieder stöhren.) (Farewell, then. I will not trouble you ever again.) Almira Almira Der wolte mich mit neuer Liebe plagen. He wanted to plague me with new love. Tabarco Tabarco Darff ich es aber wagen But may I dare to Dir dieses Blat zu überreichen. Deliver this letter to you? (Er übergibt einen Brief.) (He gives her a letter.) Almira Almira Von wem? From whom? Tabarco Tabarco Von Fernand, dem die Bande From Fernando, who lies Des Kerckers schliessen ein. Enchained in the dungeon. (Sie bricht den Brief.) (She breaks the letter’s seal) Almira Almira Er sucht vielleicht die Grösse seiner Schande Perhaps he seeks to hide the magnitude of his shame Mit leeren Worten zu verdecken With empty words, Und trachtet ungestrafft zu seyn. Thus hoping to escape his punishment. Tabarco Tabarco Darff ich mich wohl erkühnen May I make so bold Vor ihm ein Antwort zu erbitten? As to request an answer for him? Almira Almira Was find’ ich hie? What do I find here? Ein Hertze von Rubinen A heart of rubies Das meine Sinnen will zerrütten? Intended to confound my mind? (Sie lieset.) (She reads.) »Fernando, den die Last der Fesseln drückt, “Fernando, who feels the burden of his chains, Wirfft, grosse Königin, ein Blat zu deinen Füssen, Casts this missive at your feet, great Queen, Und möchte nur von deiner Grossmuht wissen, And wishes only to know from your great grace, Ob etwa dieser Stein Whether this stone Soll seines Unglücks Ursach seyn?« Could be the cause of his misfortune?” Das Schicksal zeigt mir ein geheimes Wesen; Fate reveals a secret here. Was muß ich ferner lesen? What do I read here further? »ALMIRENS EIGENTHUM«. “I BELONG TO ALMIRA”. Es kan der Unschuld höchster Ruhm Glorious innocence makes Noch alle Mißgunst fällen. All ill will fade away. Ich aber will mich ihm verstellen. But for now I will hide my true feelings from him. Tabarco gib Fernando nur Bericht, Tabarco, give Fernando only this message: Daß ehe Titan seinen Schein That before the sun sets his light In Thetis feuchten Schoß wird schlummernd sencken ein, In the watery lap of the sea, Ihm soll sein Lebens=Licht The light of Fernando’s life Schon ausgelöschet seyn. Will already be extinguished. Tabarco Tabarco Ist schon so nah sein Lebens=End If the end of his life is so near, So mach er nur sein Testament! He should make his last testament! (Geht ab.) (He exits.) 109 Aria. Almira. 109 Aria. Almira. Wehrte Schrifft, geliebte Zeilen, Seyd geküst, Worthy letter, beloved lines, I kiss you. Amor hat statt seiner Pfeilen Cupid has armed himself with you Umb mein Hertz zu übereilen Instead of his usual arrows Euch von neuem ausgerüst. To assail my heart. Wehrte Schrifft, geliebte Zeilen, Seyd geküst. Worthy letter, beloved lines, I kiss you. (Geht ab.) (She exits.) Zwölffter Auftritt. Scene Twelve. Osman der Edilia, die sich ihm entziehen will hält. Osman holding Edilia, who tries to free herself from him. 110 Edilia 110 Edilia Entweich, verlasse mich. Go, leave me. Osman Osman Ach Donner=Wort, erbarme dich! Ah, terrible word! Have mercy on me! Edilia Edilia Geh, Falscher, laß mich los. Go, false man. Let me go. Osman Osman Ist denn die Schuld so gross, Is my crime then so great Darumb du mich auf ewig wilt verlassen? That you would leave me forever? Edilia Edilia Nur weg! dein Zunder mag gern frembde Flammen fassen. Just go! Your tinder can now go to ignite other fires. Osman Osman Zu viel! Mein Hertz hat nicht gebrannt von frembder Gluht: That’s too much! My heart has not burned for another. Edilia Edilia Hingegen wird es offt bestürmt von Wanckelmuht. It is, however, often besieged by fickleness. Osman Osman Die Liebe sucht auch öffters Schertz zu treiben: Love often likes to play little jokes. Edilia Edilia Ein ungezähmter Schertz muß von der Liebe bleiben. But uncivilized foolishness has no place in love. Osman Osman Der Fehler ist mit Thränen längst gebüst: My error has long since been atoned for in tears. Edilia Edilia Ja Thränen die auch wohl ein Crocodill vergiest. Yes, tears like those of a crocodile. Osman Osman So wiltu denn nicht mehr von solcher Treue wissen? So you no longer wish to hear of my true love and fidelity? Edilia Edilia Nein, der nach Schatten schnapt, entfällt sein eigner Bissen. No. He who snaps at shadows ruins his own bite. Osman Osman Dich quält der Liebe Tod in heisser Eifferssucht: Love’s death will torment you with burning jealousy: Edilia Edilia Und dich der Wanckelmuht verhaste Höllen=Frucht. And your fickleness will be punished by the hateful fruits of hell. Osman Osman Ha Grausame! die du bespottest meine Pein. Ah, cruel one! You mock my torments. Edilia Edilia Ja Falscher, der du hast verdient veracht zu seyn! Yes, traitor, you have earned my contempt! Dreyzehnder Auftritt. Scene Thirteen. Raymondo und die Vorigen. Raymondo and the aforementioned. 111 Aria. Raymondo. 111 Aria. Raymondo. Quel labbro di Coral Those coral lips Schernito mio Rival My scorned rival Non bacierai, nò, nò. You shall not kiss, no, no. Quell’onda Those waves Che t’affonda Which drown you In Porto me guidò. Will guide me to port. Quel labbro &c. Those coral lips… (Gehn ab.) (They exit.) Du wirst die Corallen Lippen / Nicht küssen, / O mein verspotteter Mit=buhler, / Die Welle, / So dich versencket, / Hat mich in den Hafen geführet. / Du wirst &c. Vierzehender Auftritt. Scene Fourteen. Der Schau=Platz stellet vor ein unterirdisches Gefängniß. The stage shows a subterranean prison. Fernando. Tabarco. Fernando. Tabarco. 112 Aria. Fernando. 112 Aria. Fernando. Der kan im Blitz und Donner lachen He whose innocence is crowned with laurel Den seiner Unschuld Lorbeer deckt. May laugh at thunder and lightning. Wenn auch die Elementen krachen Even in the wild din of the elements So wird sein Muht doch nicht erschreckt. His courage is not daunted. Laß alles stürmen. Let the storms rage. Ihn kan beschirmen He is protected Was nach der wahren Tugend schmeckt. By the taste of true virtue. Der kan im Blitz und Donner lachen He whose innocence is crowned with laurel Den seiner Unschuld Lorbeer deckt. May laugh at thunder and lightning. 113 Fernando 113 Fernando Was bringt Tabarco mir vor Trost? What comfort does Tabarco bring me? Tabarco Tabarco Mein Herr, es ist gar schlecht bestellt. My lord, I have only bad news. Die Königin schickt euch die Todes=Post. The queen sends you the death warrant. Fernando Fernando Wie, soll Fernando sterben? What, I must die? Tabarco Tabarco Ja freylich. Herr, wo lieget Euer Geld? Yes, definitely. My Lord, where do you keep your money? Ich wollte gern nach Eurem Abschied erben. I’d love to inherit it after you go. Fünffzehnder Auftritt. Scene Fifteen. Fernando, Almira verborgen. Fernando, Almira hidden. 114 Fernando 114 Fernando Verhängniß, wiltu den nur mich, Verlaß’nen fällen? Doom, will you now destroy me, who am already forsaken? Soll Tugend untergehn, und Unschuld sein gedrückt? Shall virtue now be overthrown and innocence oppressed? Warum bin ich in Amphitritens Wellen Why was I not drowned Nicht wie ein kleines Kind erstickt? As a small child in the briny waves, Wenn doch der Sternen Grimm nach deinem Raht, If destiny and the cruel stars Mein Unglück ausersehn und fest beschlossen hat. Had already sealed my sad fate? Doch nein. Almira gibt den harten Schluß, But no, Almira has given the cruel judgment: Ich soll mein Blut vergiessen: I must shed my blood, Ein Wort, daß ich nicht wiedersprechen muß, A judgment that I may not oppose. Nur würde diß die Todes Angst versüssen, Yet how the fear of death would be sweetened Wenn nur vorher mein fast erblaster Mund If only my pallid lips were allowed Ihr möchte meine Treu’ und Liebe machen kund To express my love and fidelity Und diese Wort’ zum Abschied flössen ein: And bring this last word of farewell: Fernando stirbet dein! Fernando dies as yours! Aria. Fernando. Aria. Fernando. Fernando stirbet dein, Fernando dies as yours. Er stirbet dein, Almire, He dies as yours, Almira. So lang ich Odem führe, As long as there is breath in me, Will ich dein eigen seyn. I will be yours alone. Almira Almira (Fernando fahre fort, (Fernando, go on. Ich will die suessen Wort I want to inscribe these sweet words Mir in mein Hertze schreiben, In my heart, Und auch die deine bleiben.) And also be yours forever.) Fernando Fernando Ich will dein Treuer heissen, I want to be called your faithful one. Nichts soll mich von dir reissen, Nothing can can tear me away from you, Kein Angst noch Todes=Pein, Neither fear nor pain of death. Fernando stirbet dein. Fernando dies as yours! Almira Almira (Almira ach! was sagestu? (Almira, oh, what do you say now? Gib endlich seiner Seelen Ruh, Give him peace of mind at last. Auf, laß dein Hertz, das der Erbarmung voll, Go on, allow your heart, so full of mercy Und fast vor Liebe will in Stücken springen, And bursting with love, Ihm diese Botschafft thränend bringen, Bring him this message in tears: Daß er nicht sterben soll.) That he shall not die.) Fernando Fernando Fernando stirbet dein, Fernando dies as yours. (Almira geht hervor.) (Almira steps out of her hiding place.) Er stirbet dein, Almire. He dies as yours, Almira. Almira Almira Nein, nein Fernando, nein! No, no Fernando, no! Ich will dich lassen Gnade finden I will grant you mercy So fern du dich wilt mit Edilie Under the condition that you Vermählen und verbinden. Marry, and wed yourself to Edilia. Fernando Fernando Durchlauchtigste, Your Highness, Die Gnade macht mich nur betrübt. This mercy only makes me sad. Almira Almira Wie, hastu nicht Edilien geliebt? Why? Do you not love Edilia? Fernando Fernando Mein Hertz spricht mir von solcher Neigung frey. My heart is free of such an attraction. Almira Almira Doch hat sie sich in deinem Zimmer But did she not hide Gar heimlich aufgehalten? Secretly in your room? Fernando Fernando Nimmer. Never. Almira Almira Wer hat dich denn dem Mord entrissen, Then who saved your life Und dir und Osman das Gewehr entwandt? And took the swords away from you and Osman? Fernando Fernando Sie war mir unbekandt. I do not know who she was. Almira Almira Verlangstu aber die Persohn zu wissen, But do you want to know who the person was, Die, ob sie dich gleich zärtlich hat beschützt, She, who though she protected you with tenderness, Du dennoch quälst mit ungemeiner Pein? Suffers terrible pain at your hands? Fernando Fernando Wer mag sie immer seyn? Who can she be? Almira Almira Almira deine Königin. Almira, your Queen. (Er kniet.) (He kneels.) Fernando Fernando Durchlauchtigste, nimm nur mein Leben hin, Your Highness, you may take my life, Doch wenn mein Blut vor deinen Füssen sprützt, Yet as my blood falls at your feet, So denke, daß ein jeder Tropfen sey ein Zeuge meiner Treu. Remember that every drop is a witness to my faithfulness. Almira Almira Annehmlichster, dein Leiden soll sich enden. My dearest, your suffering will end now. Steh’ auf, ich will von deinen Händen Arise, I will remove these Die harten Fesseln reissen. Harsh chains from your hands (Sie löset die Ketten) (She unchains him.) Und wird Almirens Hertz hinfort dein eigen heissen. From now on Almira’s heart shall be yours. 115 Aria. Almira & Fernando à. 2. 115 Aria. Almira & Fernando à. 2. Almira Almira Spielet ihr blitzenden Augen, mit mir, Play with me, you sparkling eyes. Fernando Fernando Schmeltzet, ihr Lippen bethauete Küsse: Melt, you lips with dew-drop kisses: Almira & Fernando à. 2. Almira & Fernando à. 2. Redet und schertzet, Talk and play, Lachet und hertzet. Laugh and embrace. Fernando Fernando Machet den Honig noch einmahl so süsse, Double the sweetness of honey. Almira Almira Bringet vollkomm’nes Vergnügen herfür. Bring forth perfect pleasures. Almira & Fernando à. 2. Almira & Fernando à. 2. Spielet ihr blitzenden Augen, mit mir. Play with me, you sparkling eyes. Sechszehnder Auftritt. Scene Sixteen. Der Schau=Platz zeiget einen prächtigen Saal. The stage shows a magnificent hall. Bellante, Osman. Bellante, Osman. 116 Aria. Bellante. 116 Aria. Bellante. Ich brenne zwar doch ohne dein Bewegen, I burn, yet you remain unmoved, Dein Hertz bleibt härter noch als Diamant. Your heart remains harder than a diamond. Du kanst den Brand You know how to inflame Mit heisser Pein erregen, This fire with hot torments, Und dennoch hegen And yet you Steten Gegenstand: Remain unchanged. Ich brenne zwar doch ohne dein Bewegen, I burn, yet you remain unmoved, Dein Hertz bleibt härter noch als Diamant. Your heart remains harder than a diamond. 117 Osman 117 Osman Glaub Schöne, daß dein holder Mund, Believe me, my beauty, that your lovely mouth Mir vieles Unrecht thut, Does me great wrong. Mein Hertz ist längst verwundt My heart is long since wounded, Und brennt durch deiner Augen=Gluht. And is burned by your fiery eyes. Bellante Bellante Ach welcher Trost! komm Osman mein Verlangen, Oh, what consolation! Come, Osman, my desire, Komm laß mich dich umbfangen. Come let me embrace you. 118 Aria. Osman & Bellante à. 2. 118 Aria. Osman & Bellante à. 2. Mein Betrüben muß verschwinden, My sorrows will disappear, Gib nur zu, When you Daß ich möge bey dir finden Allow me to find Süsse Ruh. Sweet peace with you. Siebenzehender Auftritt. Scene Seventeen. Almira, Consalvo, Fernando und die vorigen. Almira, Consalvo, Fernando, and the aforementioned. 119 Almira 119 Almira Fernando hat sich zwar erklährt, Fernando has now declared Daß er Edilien nicht sey ergeben: That he is not in love with Edilia, Allein sein Hertz darff sich erkühnen, Yet his heart now makes bold Nach Krohnen=Gunst zu streben. To strive for the crown. Consalvo Consalvo Und macht dadurch sich größ’rer Strafen wehrt. And makes himself thereby worthy of greater punishment. Almira Almira Er hat mir zugeschickt dies Kleinod von Rubinen, He sent me this ruby-studded jewel, Daß meinen Nahmen zeigt, den er verliebet ehrt. It bears my name, which he honors and loves. Consalvo Consalvo O Himmel was verwirret meinen Sinn! Oh heavens, what confusion I feel! Bellante & Osman à. 2. Bellante & Osman à. 2. Was mag Consalvo fehlen? What’s wrong, Consalvo? Consalvo Consalvo Erlaube, grosse Königin, Please allow me, great Queen, Daß mir Fernando mag erzehlen, To ask Fernando to tell me Von wem er dieses Kleinod hat empfangen. Who gave this jewel to him. Almira Almira Erfülle sein Verlangen. Fulfill his wish! Fernando Fernando Das Kleinod war an meinen Hals gebunden, This jewel was tied around my neck, Als mich ein Fischer in der Wiegen When a fisherman found me in my cradle Im wilden Meer gefunden. On the wild waves. Consalvo Consalvo O unaussprechliches Vergnügen! Oh, indescribable joy! Mein Sohn Floraldo, mein geliebter Sohn, My son Floraldo, my beloved son, Dich drück ich inniglich an meine Brust. I embrace you with all my heart. Almira Almira Ist es die Wahrheit, darff man trauen? Is it true, dare I believe it? Consalvo Consalvo Durchlauchtigste, mir ist gar wohl bewußt, Your Highness, I remember very well, Daß ich das Kleinod habe meiner Frauen, That I gave this jewel to my wife, Die ebenfalls Almira hieß, Who, like you, was called Almira, Als Bräutigam geschenkt: As a wedding present. Nachdem sie nun Floraldo hat gebohren, After she gave birth to Floraldo, Ward es dem Kind’ an Halß gehencket, It was hung around the child’s neck. Wie mich dein Vater aus Siciljen reisen ließ, When your father ordered me to return from Sicily, So ist mein Schiff mit ihr versencket, My ship sank with my wife aboard, Und hielt’ ich diesen Sohn Floraldo auch verlohren; And I believed this son, Floraldo, also lost; Jetzt aber muß ich ihn durch dieses Zeichen Now, to my great surprise, I have found him, Ganz unvermuhtet wieder finden. As is proved by this token. Almira & Bellante à. 2. Almira & Bellante à. 2. O Höchst beglückter Tag, O happiest of days, Daran ich euch erfreuet sehen mag. When I may witness your joy! Fernando Fernando Mein Vater, laß mich dich vergnügt erreichen. My father, let me joyfully come to you. Consalvo Consalvo Mein Sohn, mein Leiden muß verschwinden. My son, my suffering now finds an end. Fernando & Osman à. 2. Fernando & Osman à. 2. Mein Bruder laß mein Hertz sich stets mit dir verbinden. My brother, let our hearts be bound together forever. (Sie umarmen sich.) (They embrace each other.) 120 Aria. Alle. 120 Aria. All. Hoffe nur der rechten Zeit; Hope only for the time to be ripe; Ob gleich Caurus rauher Neid Even if the north wind’s bitter envy Unglücks=Graupen fallen läst, Strews grains of misfortune, Wird man endlich doch erfreut, In the end one will rejoice, Wenn des Glückes sanffter West When the gentle, happy breezes from the West Lauter Anmuhts=Rosen streut. Strew heaps of sweet roses instead. Hoffe nur &c. Hope only… Achtzehender Auftritt. Scene Eighteen. Raymondo, Edilia, Tabarco auf sein Pferd, Raymondo, Edilia, Tabarco on his horse, die vorigen. the aforementioned. 121 Raymondo 121 Raymondo Durchlauchtigste, des Himmels hohe Gunst Your Highness, by heaven’s great favor, Hat mir in keuscher Liebes Brunst I was given Edilia’s love Edilien gegeben, In innocent passion, Vergönne, daß ich mag mit ihr vermählet leben. Grant that I may live with her in wedded bliss. Osman Osman Darf ich nicht gleiche Gnad’, o Königin, erbitten? May I ask the same favor, my Queen? Almira Almira Lebet beglücket, höchstseeliges Paar, Live in happiness, blessed couples. Almira & Consalvo à. 2. Almira & Consalvo à. 2. Dione woll’ euch immerdar May the Goddess shower you Mit reichem Segen überschütten. With her abundant blessings. Tabarco Tabarco Wohlan, mein liebes Gaul, Let’s go, my dear old nag, Sey nur nicht faul, Don’t be lazy, Bereite dich aufs allerbest Prepare yourself Zu einen guten Schmauß: For a great feast; Ich werde wohl zugleich mit einem fetten Maul I will certainly soon be hanging out the window Zum Fenster sehen aus. With a greasy face! (Reitet davon.) (Rides away.) Almira Almira Ich muß zu gleich des Vaters letzten Willen, I must now fulfill my father’s last wish, Auf dieses hohe Freuden=Fest, At this joyous feast In eurer Gegenwart erfüllen, And in your presence, Und dich Fernando, aus Consalvo Söhnen, I choose you, Fernando, from all of Consalvo’s sons, Zu meiner Lieb’ erwehlen: To be my love; Castilien soll dich zu seinem König kröhnen, Castile shall crown you its King, Und ich will mich mit dir vermählen. And I want to be joined with you in marriage. Fernando, Raymondo & Osman à. 3. Fernando, Raymondo & Osman à. 3. Mein Engel My angel, Almira, Edilia & Bellante à. 3. Almira, Edilia & Bellante à. 3. Meine Lust My delight, Tutti Tutti Ich lege mich entzückt an deine Brust. I embrace you in bliss. 122 Aria. Alle. 122 Aria. All. Wir hoffen, der Himmel We hope that heaven Wird nach dem Getümmel Will welcome us with joy Uns wieder mit freudigen Blicken begrüssen, After all our tribulations Verzuckern versüssen Will sugar, will sweeten Die bittere Pein, The bitter pains, Und lassen das Leben, And let us live our lives, So Amor gegeben, As given by Cupid, Verewiget seyn! Forever more! ENDE END

Translation by Matthias Zins, Gilbert Blin, Stephen Stubbs, and Ellen Hargis

Live production photograph from Boston Early Music Festival, Almira, June 2013 © 2013 by Kathy Wittman, photographer