Zwischen Theologie Und Philologie: Der Paradigmenwechsel in Der Jenaer Orientalistik 1770 Bis 1850
140 Stefan Heidemann Zwischen Theologie und Philologie: Der Paradigmenwechsel in der Jenaer Orientalistik 1770 bis 1850 Stefan Heidemann (Jena) Einleitung1 Während Johann Gottfried Herder mit „Vom Geist der ebräischen Poesie“ und Johann Wolfgang von Goethe mit dem „West-östlichen Di- van“ das Bild des Orients in der literarisch interessierten Öffentlichkeit nachhaltig formten, verlief der Umbruch in der akademischen Orientalis- 1) Eine Kurzfassung des Beitrages erschien in Michael Hofmann – Charis Goers (Hg.): Bilder des Orients in der deutschen Literatur und Kultur von 1770 bis 1850. München 2007. Folgende Sammelwerke werden mehrfach zitiert: ADB = Allgemeine Deutsche Biographie, 56 Bde. Leipzig 1875–1912. BBKL = Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Hg. von Friedrich Wilhelm Bautz, Traugott Bautz. Hamm u.a. 1990ff. DN = Biographisches Jahrbuch und Deutscher Nekrolog. Hg. von Anton Bettelheim, 18 Bde. Wien 1897–1917. EI2 = The Encyclopaedia of Islam. New Edition, 12 Bde. Leiden 1972–2004. NDB = Neue deutsche Biographie, Berlin 1953ff. RE3 = Realencyklopädie für protestantische Theologie und Kirche. Hg. Albert Hauck, Johann Jacob Herzog, 24 Bde. 3. Auflage. Leipzig 1896–1913. Stickel, Mein Ich = Thüringer Universitätsbibliothek (ThULB), Handschriften und Sondersammlungen, Nachlaß Stickel, Nr. 8: Johann Gustav Stickel, Mein Ich [Tagebuch 1834–1895]. Dank der großzügigen Unterstützung und Initiative von Arnd Kniese, Eisenach, wurde das Tagebuch transkribiert. Es wird derzeit vom Verfasser für die Herausgabe vorbereitet. Der Bestand ThULB, Universitäts- archiv, Bestand S, Abt. XLIV, Orientalisches Münzkabinett, wird im folgenden nur als ThULB, Orientalisches Münzkabinett, mit der Nummer des jeweiligen Konvolutes zitiert. FA = Johann Wolfgang von Goethe: Sämtliche Werke, Briefe, Tagebücher und Gespräche. 40 Bde. Hg. von Hendrik Birus. Frankfurt am Main 1985–1999 (= Bibliothek deutscher Klassiker) [Frankfurter Ausgabe]; WA = Jo- hann Wolfgang von Goethe: Goethes Werke.
[Show full text]