Kleinlangheim 24

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Kleinlangheim 24 Abfuhr-Tour Markt Kleinlangheim 24 www.abfallwelt.de Die Abfallwirtschaft ABFUHRKALENDER 2021 des Landkreises Kitzingen im Internet IHR ZUVERLÄSSIGER LOTSE FÜR DIE MÜLLABFUHR Fußballmannschaft TSV Abtswind II Markt LANDRÄTIN TAMARA BISCHOF Kleinlangheim Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, werden unsere getrennt ge- Atzhausen ZEIG, DA DU ES KA ST. sammelten Abfälle denn auch wirklich verwertet? Für die or- Haidt ganischen Abfälle, die wir in der Biotonne sammeln, trifft dies Kleinlangheim definitiv zu. In einer modernen Vergärungsanlage wird aus den Stephansberg Bioabfällen Strom, Wärme und dazu noch wertvoller Kompost gewonnen. Das klappt aber nur, wenn die braune Tonne frei von Fremdstoffen wie beispielswei- se Plastiktüten, sogenannten kompostierbaren Biokunststoff- Müllbeuteln, Verpackungen, Katzenstreu oder Restabfall ist. Für eine saubere Biotonne wirbt die Gemeinschaftsaktion «Bio- könner». Klicken Sie sich rein in die Internetseite und helfen Sie Mach´s rein, mit, dass unsere Bioabfälle ihre hohe Qualität beibehalten. aber richtig! Ihre www.biokönner.de Tamara Bischof Abfuhrtermine | Januar - Juni 2021 Markt Kleinlangheim | 2 Am Abfuhrtag die Mülltonnen und Gelben Säcke bitte bis pro Kalenderjahr in der 12 Leerungen der Restabfalltonne SPÄTESTENS 6 UHR zur Leerung bzw. Abholung bereitstellen. Grundgebühr enthalten 18 Leerungen der Biotonne Service-Rufnummer Gelber Sack: In der Karwoche kommt die Müllabfuhr einen Werktag früher als gewohnt. S 09321 9394-11 Mitte Mai beginnt die wöchentliche Leerung der Biotonne. Januar Februar März April Mai Juni 1 Fr Neujahr 1 Mo 5. Woche 1 Mo 9. Woche 1 Do Bio Gelber Sack 1 Sa Tag der Arbeit 1 Di 2 Sa Rest 2 Di 2 Di 2 Fr Karfreitag 2 So 2 Mi 3 So 3 Mi 3 Mi 3 Sa 3 Mo 18. Woche 3 Do Fronleichnam 4 Mo 1. Woche 4 Do 4 Do 4 So Ostersonntag 4 Di 4 Fr 5 Di 5 Fr Bio Gelber Sack 5 Fr Bio Gelber Sack 5 Mo Ostermontag 5 Mi 5 Sa Rest Bio 6 Mi Hl. 3 Könige 6 Sa 6 Sa 6 Di 14. Woche 6 Do 6 So 7 Do 7 So 7 So 7 Mi 7 Fr Rest 7 Mo 23. Woche 8 Fr 8 Mo 6. Woche 8 Mo 10. Woche 8 Do 8 Sa 8 Di 9 Sa Bio Gelber Sack 9 Di 9 Di 9 Fr 9 So Beginn wöchentl. Abfuhr Biotonne 9 Mi 10 So 10 Mi 10 Mi 10 Sa Rest 10 Mo 19. Woche 10 Do 11 Mo 2. Woche 11 Do 11 Do 11 So 11 Di 11 Fr Bio Gelber Sack 12 Di 12 Fr Rest 12 Fr Rest 12 Mo 15. Woche 12 Mi 12 Sa 13 Mi 13 Sa 13 Sa 13 Di 13 Do Christi Himmelfahrt 13 So 14 Do 14 So 14 So 14 Mi 14 Fr 14 Mo Papier 15 Fr Rest 15 Mo 7. Woche 15 Mo 11. Woche 15 Do 15 Sa Bio Gelber Sack 15 Di 24. Woche 16 Sa 16 Di 16 Di 16 Fr Bio Gelber Sack 16 So 16 Mi 17 So 17 Mi 17 Mi 17 Sa 17 Mo Papier 17 Do 18 Mo 3. Woche 18 Do 18 Do 18 So 18 Di 20. Woche 18 Fr Rest Bio 19 Di 19 Fr Bio Gelber Sack 19 Fr Bio Gelber Sack 19 Mo Papier 19 Mi 19 Sa 20 Mi 20 Sa 20 Sa 20 Di 16. Woche 20 Do 20 So 21 Do 21 So 21 So 21 Mi 21 Fr Rest Bio 21 Mo 25. Woche 22 Fr Bio Gelber Sack 22 Mo Papier 22 Mo Papier 22 Do 22 Sa 22 Di steinernen tisch vom roxette 23 Sa 23 Di 8. Woche 23 Di 12. Woche 23 Fr Rest 23 So Pfingstsonntag 23 Mi 24 So 24 Mi 24 Mi 24 Sa 24 Mo Pfingstmontag 24 Do 25 Mo Papier 25 Do 25 Do 25 So 25 Di 21. Woche 25 Fr Bio Gelber Sack 26 Di 4. Woche 26 Fr Rest 26 Fr Rest 26 Mo 17. Woche 26 Mi 26 Sa 27 Mi 27 Sa 27 Sa 27 Di 27 Do 27 So 28 Do 28 So 28 So 28 Mi 28 Fr 28 Mo 26. Woche 29 Fr Rest 29 Mo 13. Woche 29 Do 29 Sa Bio Gelber Sack 29 Di 30 Sa 30 Di 30 Fr Bio Gelber Sack 30 So 30 Mi 31 So 31 Mi 31 Mo 22. Woche 1. Juli: Die Abfallgebühr ist fällig Rest Abfuhr Restabfalltonne und Windeltonne Bio Abfuhr Biotonne Papier Abfuhr Papiertonne Gelber Sack Abfuhr Gelber Sack Feiertagsregelung: Die Müllabfuhr verschiebt sich! Termine mobiler Sammlungen | 2021 Markt Kleinlangheim | 3 l Mobile Sammlung von Sperrabfall Die Sperrabfallabfuhr kann zweimal pro Kalenderjahr kostenfrei in Anspruch genommen werden. Pro Abfuhr werden maximal 5 Kubikmeter an sperrigen Abfällen mitgenommen. Die Abholtermine werden individuell vergeben, nach Anmeldung bei der zuständigen Abfuhrfirma Knettenbrech + Gurdulic. Die Anmeldemöglichkeiten: S Telefonisch anmelden (Montag bis Freitag von 9 - 17 Uhr): 09323 93870-84 b Online anmelden: www.knettenbrech-gurdulic.de/sperrmuell z Schriftlich anmelden: mit den Anmeldekarten in der Broschüre «Sperrige Abfälle entsorgen» Nach Eingang der Anmeldung dauert es maximal 14 Tage bis der Sperrabfall am Grundstück abgeholt wird. Den Abholtermin teilt die Abfuhrfirma rechtzeitig per Postkarte mit. l Mobile Sammlung von Problemabfällen Atzhausen 26.04. 10.00 - 10.30 h Containerstandort Kleinlangheim 26.04. 11.30 - 12.15 h Bauhof, Bahnhofstr. 71 l Sammlung von Erntekunststoffen und Pflanzenschutzmittelverpackungen 23. bis 25. Februar 2021 09.00 - 17.00 h Kompostwerk Klosterforst 09. bis 11. November 2021 09.00 - 17.00 h Kompostwerk Klosterforst Die Sammlung von Erntekunststoffen und Pflanzenschutzmittelverpackungen richtet sich ausschließlich an landwirtschaftliche Betriebe und wird am Kompostwerk Klosterforst (U Seite 7) durchgeführt. Die Abgabe von leeren Pflanzenschutzmittelverpackungen ist kostenfrei und mengenunab- hängig. Angenommen werden ausschließlich Verpackungen für Pflanzenschutzmittel und Flüssigdünger, die über das Lizenzsystem PAMIRA erfasst sind. Bei der Abgabe von Agrarfolien (Erntekunststoffe) ist der erste Kubikmeter (entsprechend 250 Kilogramm) frei. Für größere Mengen wird, nach Abzug der Freimenge, eine Gebühr erhoben. Über die aktuelle Gebühr informiert unsere Homepage unter www.abfallwelt.de/abfaelle/ kunststoffabfaelle/folien-und-hohlkoerper. Anzeige Abfuhrtermine | Juli - Dezember 2021 Markt Kleinlangheim | 4 Am Abfuhrtag die Mülltonnen und Gelben Säcke bitte bis pro Kalenderjahr in der 12 Leerungen der Restabfalltonne SPÄTESTENS 6 UHR zur Leerung bzw. Abholung bereitstellen. Grundgebühr enthalten 18 Leerungen der Biotonne Service-Rufnummer Gelber Sack: S 09321 9394-11 Ab November: Die Biotonne wird wieder 14-tägig geleert. Juli August September Oktober November Dezember 1 Do 1 So 1 Mi 1 Fr Bio Gelber Sack 1 Mo Allerheiligen 1 Mi 2 Fr Rest Bio 2 Mo 31. Woche 2 Do 2 Sa 2 Di Papier 2 Do 3 Sa 3 Di 3 Fr Bio Gelber Sack 3 So Tag d. Deutschen Einheit 3 Mi 44. Woche 3 Fr Rest 4 So 4 Mi 4 Sa 4 Mo Papier 4 Do 4 Sa 5 Mo 27. Woche 5 Do 5 So 5 Di 40. Woche 5 Fr 5 So 6 Di 6 Fr Bio Gelber Sack 6 Mo Papier 6 Mi 6 Sa Rest 6 Mo 49. Woche 7 Mi 7 Sa 7 Di 36. Woche 7 Do 7 So 7 Di 8 Do 8 So 8 Mi 8 Fr Rest Bio 8 Mo 45. Woche 8 Mi 9 Fr Bio Gelber Sack 9 Mo Papier 9 Do 9 Sa 9 Di 9 Do 10 Sa 10 Di 32. Woche 10 Fr Rest Bio 10 So 10 Mi 10 Fr Bio Gelber Sack 11 So 11 Mi 11 Sa 11 Mo 41. Woche 11 Do 11 Sa 12 Mo Papier 12 Do 12 So 12 Di 12 Fr Bio Gelber Sack 12 So 13 Di 28. Woche 13 Fr Rest Bio 13 Mo 37. Woche 13 Mi 13 Sa 13 Mo 50. Woche 14 Mi 14 Sa 14 Di 14 Do 14 So 14 Di 15 Do 15 So Mariä Himmelfahrt 15 Mi 15 Fr Bio Gelber Sack 15 Mo 46. Woche 15 Mi 16 Fr Rest Bio 16 Mo 33. Woche 16 Do 16 Sa 16 Di 16 Do 17 Sa 17 Di 17 Fr Bio Gelber Sack 17 So 17 Mi 17 Fr Rest 18 So 18 Mi 18 Sa 18 Mo 42. Woche 18 Do 18 Sa 19 Mo 29. Woche 19 Do 19 So 19 Di 19 Fr Rest 19 So 20 Di 20 Fr Bio Gelber Sack 20 Mo 38. Woche 20 Mi 20 Sa 20 Mo 51. Woche 21 Mi 21 Sa 21 Di 21 Do 21 So 21 Di 22 Do 22 So 22 Mi 22 Fr Rest Bio 22 Mo 47. Woche 22 Mi 23 Fr Bio Gelber Sack 23 Mo 34. Woche 23 Do 23 Sa 23 Di 23 Do den querulanten von hammelsbacher hof & njoy merlin vom 24 Sa 24 Di 24 Fr Rest Bio 24 So 24 Mi 24 Fr Bio Gelber Sack 25 So 25 Mi 25 Sa 25 Mo 43. Woche 25 Do 25 Sa 1. Weihnachtstag 26 Mo 30. Woche 26 Do 26 So 26 Di 26 Fr Bio Gelber Sack 26 So 2. Weihnachtstag 27 Di 27 Fr Rest Bio 27 Mo 39. Woche 27 Mi 27 Sa 27 Mo Papier 28 Mi 28 Sa 28 Di 28 Do 28 So 28 Di 52. Woche 29 Do 29 So 29 Mi 29 Fr Bio Gelber Sack 29 Mo Papier 29 Mi 30 Fr Rest Bio 30 Mo 35. Woche 30 Do 30 Sa 30 Di 48. Woche 30 Do 31 Sa 31 Di 31 So Ende wöchentliche Abfuhr Biotonne 31 Fr Rest Rest Abfuhr Restabfalltonne und Windeltonne Bio Abfuhr Biotonne Papier Abfuhr Papiertonne Gelber Sack Abfuhr Gelber Sack Feiertagsregelung: Die Müllabfuhr verschiebt sich! Information Markt Kleinlangheim | 5 Handballmannschaft DJK Rimpar Wölfe Anzeige ZEIG, DA DU ES KA ST.
Recommended publications
  • 20. Mai 2012 Geschenkgutscheine Aus
    Vorschau Programm Schlemmen und Kirchenburgmarkt Genießen Hüttenheim Herzliche Einladung zum Kirchenburgweinfest Hüttenheim . 11:00 Uhr Markteröffnung mit dem Chor „Harmonie“ vom 17. - 19. August 2012. und der Hüttenheimer Weinprinzessin Michelle I. Die örtliche Gastronomie lädt ein zu: Kulinarischer Dorfspaziergang Hüttenheim Am 23. Februar, 9. und 16.März 2013. Nur mit Anmeldung. Wir stellen Ihnen gerne Fotoausstellung im Rathaussaal . Winzersteak mit Salat, Blaue Zipfel, Winzerplatte und 20. Mai 2012 Geschenkgutscheine aus. „An-, Aus- und Einsichten im Markt Willanzheim“ Brotzeiten bei Prämieren Sie das Siegerfoto - unter allen Teilnehmern wird Der nächste Kirchenburgmarkt findet am 26. Mai 2013 statt. ein Verzehrgutschein verlost! Weinbau und Hofbrennerei Falk ideenreich . Spargel mir rohem/gekochtem Schinken oder Schnitzel, Gäste Information . Vorführungen und Sehenswertes an vielen Marktständen mediterrane Nudelpfanne, 97348 Markt Willanzheim Wellness-Sommersalat und Schaschliktopf bei inspirierend Telefon 09326 - 97 893 97 . Bücherflohmarkt und Kinderschminken Winzerhof und Weincafe Gümpelein [email protected] immer wieder... www.huettenheim.de Im Garten des kath. Pfarrhauses verkaufen Kinder und Jugendliche gebrauchte Bücher, CDs und DVDs. Traditionelle Spargelspezialitäten, Salatbuffet ... schön! Kreative Schminkideen mit Verena und Julia durchgehend warme Küche bei Teilen Sie mit uns eine Weile das Glück, hier zu leben! . Kutschenfahrten von 13.00 – 17.00 Uhr Landgasthof May Der Weinort Hüttenheim gehört zum Weinparadies Franken. Sie erreichen uns bequem mit dem VGN-Bocksbeutelexpress sowie dem Kirchenburgexpress. Spargel, Pfifferlinge, Garten- und Wildkräuter-Küche bei . ABSCHLUSSKONZERT Rabenstein’s Burggasthaus Bitte achten Sie beim Parken darauf, die Rettungswege, „Träumen nachgehen“ – Klavier & Fotographie die Bushaltestellen und die Hofeinfahrten freizuhalten. Ein Konzert für die Seele mit Pianist Christian Brückner umrahmt von Aufnahmen des Fotografen Mike Meyer.
    [Show full text]
  • Unterlage 12.1EEEE
    Unterlage 12.1EEEE Textteil zum Landschaftspflegerischen Begleitplan in der Fassung der Planänderung vom 07.11.2014 in der Fassung der Planänderung vom 30.09.2015 in der Fassung der Planänderung vom 26.07.2016 in der Fassung der Planänderung vom 24.01.2017 Planfeststellung Bundesautobahn A 3 Frankfurt - Nürnberg 6-streifiger Ausbau östl. Mainbrücke Dettelbach – westl. AS Wiesentheid Bau-km 306+200 bis Bau-km 318+582,953 Aufgestellt: Nürnberg, den 29.07.2011 / 07.11.2014 / 30.09.2015 / 26.07.2016 / 24.01.2017 Autobahndirektion Nordbayern Weidinger-Knapp, Bauoberrätin ifanos planung Bärenschanzstr. 73 RG 90429 Nürnberg Tel. 0911/27 44 88 -0 FAX 0911/27 44 88 -1 eMail: [email protected] Dipl. Biol. K. Demuth Dipl. Ing. B. Malchartzeck A 3 östl. Mainbrücke Dettelbach - westl. AS Wiesentheid Unterlage 12.1 EEEE zur Planfeststellung 6-streifiger Ausbau Textteil zum LBP Inhaltsverzeichnis 1 Vorbemerkungen zum Eingriffsvorhaben 3 2 Bestandserfassung und -bewertung von Naturhaushalt und Landschaftsbild 4 2.1 Beschreibung des Untersuchungsgebietes ................................................................. 4 2.2 Schutzgebiete und Biotope ......................................................................................... 7 2.3 Planungsgrundlagen ................................................................................................. 10 2.4 Ergebnisse der Bestandserfassung .......................................................................... 13 2.4.1 Schutzgut Pflanzen und Tiere ....................................................................
    [Show full text]
  • 1/98 Germany (Country Code +49) Communication of 5.V.2020: The
    Germany (country code +49) Communication of 5.V.2020: The Bundesnetzagentur (BNetzA), the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railway, Mainz, announces the National Numbering Plan for Germany: Presentation of E.164 National Numbering Plan for country code +49 (Germany): a) General Survey: Minimum number length (excluding country code): 3 digits Maximum number length (excluding country code): 13 digits (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 digits Paging Services (NDC 168, 169): 14 digits) b) Detailed National Numbering Plan: (1) (2) (3) (4) NDC – National N(S)N Number Length Destination Code or leading digits of Maximum Minimum Usage of E.164 number Additional Information N(S)N – National Length Length Significant Number 115 3 3 Public Service Number for German administration 1160 6 6 Harmonised European Services of Social Value 1161 6 6 Harmonised European Services of Social Value 137 10 10 Mass-traffic services 15020 11 11 Mobile services (M2M only) Interactive digital media GmbH 15050 11 11 Mobile services NAKA AG 15080 11 11 Mobile services Easy World Call GmbH 1511 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1517 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1520 11 11 Mobile services Vodafone GmbH 1521 11 11 Mobile services Vodafone GmbH / MVNO Lycamobile Germany 1522 11 11 Mobile services Vodafone
    [Show full text]
  • AGREEMENT Between the European Community and the Republic Of
    L 28/4EN Official Journal of the European Communities 30.1.2002 AGREEMENT between the European Community and the Republic of South Africa on trade in wine THE EUROPEAN COMMUNITY, hereinafter referred to as the Community, and THE REPUBLIC OF SOUTH AFRICA, hereinafter referred to as South Africa, hereinafter referred to as the Contracting Parties, WHEREAS the Agreement on Trade, Development and Cooperation between the European Community and its Member States, of the one part, and the Republic of South Africa, of the other part, has been signed on 11 October 1999, hereinafter referred to as the TDC Agreement, and entered into force provisionally on 1 January 2000, DESIROUS of creating favourable conditions for the harmonious development of trade and the promotion of commercial cooperation in the wine sector on the basis of equality, mutual benefit and reciprocity, RECOGNISING that the Contracting Parties desire to establish closer links in this sector which will permit further development at a later stage, RECOGNISING that due to the long standing historical ties between South Africa and a number of Member States, South Africa and the Community use certain terms, names, geographical references and trade marks to describe their wines, farms and viticultural practices, many of which are similar, RECALLING their obligations as parties to the Agreement establishing the World Trade Organisation (here- inafter referred to as the WTO Agreement), and in particular the provisions of the Agreement on the Trade Related Aspects of Intellectual Property Rights (hereinafter referred to as the TRIPs Agreement), HAVE AGREED AS FOLLOWS: Article 1 Description and Coding System (Harmonised System), done at Brussels on 14 June 1983, which are produced in such a Objectives manner that they conform to the applicable legislation regu- lating the production of a particular type of wine in the 1.
    [Show full text]
  • Landtagsabgeordnete Für Den Stimmkreis Kitzingen, Barbara Becker, Mit
    Ortsverband Kitzingen Artikel vom 29.05.2019 Rund 7,9 Millionen Euro Zuschüsse Baumaßnahmen an Schulen und Kindertag können beginnen 7,854 Millionen Euro fließen in diesem Jahr für insgesamt 21 kommunale Hochbauprojekte an Schulen und Kindertagesstätten in den Landkreis Kitzingen. Dies teilte die Landtagsabgeordnete für den Stimmkreis Kitzingen, Barbara Becker, mit. Informiert wurde Becker von Bayerns Finanzminister Albert Füracker über die hohen Fördermittel. „Der Freistaat Bayern unterstützt damit seit vielen Jahren den Erhalt und Ausbau der MdL Barbara Becker Bildungs- und Betreuungseinrichtungen in unserer Heimat“, so die Abgeordnete. Die Fördermittel verteilen sich dabei wie folgt: Markt Abtswind: 50.000 Euro für den Ersatzneubau der Kindertageseinrichtung Gemeinde Buchbrunn: 100.000 Euro für die Erweiterung und den Umbau der Kindertageseinrichtung Markt Großlangheim: 400.000 Euro für die Erweiterung und den Umbau der Kindertageseinrichtung Stadt Iphofen: 108.000 Euro für den Neubau der Kindertageseinrichtung Schützenstraße Stadt Kitzingen: - 400.000 Euro für den Ersatzneubau einer Schulsporthalle für die Grundschule Kitzingen- Siedlung - 180.000 Euro für die Erweiterung der Kindertageseinrichtung Sonnenschein in der Memellandstraße - 770.000 Euro für die Erweiterung und den Umbau der Grund- und Mittelschule Siedlung mit Neubau eines Ganztags- und Hortgebäudes - 800.000 Euro für den Erwerb und Umbau der Kindertageseinrichtung Marshall-Heights - 1.315.000 Euro für den Neubau einer Doppelsporthalle mit Ganztagsräumen und Allwetterplatz
    [Show full text]
  • Februar 2020.Pdf
    Mitteilungsblatt Markt Markt Gemeinde der Verwaltungsgemeinschaft Großlangheim Großlangheim Kleinlangheim Wiesenbronn Dieses Mitteilungsblatt gilt nicht als Amtsblatt. Satzungen und Verordnungen werden durch Wir sind Mitglied der Niederlegung in der Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft und durch Hinweise an den Amtstafeln amtlich bekannt gemacht. Die Verteilung erfolgt kostenlos an alle Haushalte. Amtsstunden der Verwaltungsgemeinschaft Großlangheim Großlangheim Montag bis Freitag 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr Telefon (09325) 9732-0 sowie Donnerstag 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Telefax (09325) 9732-40 E-Mail [email protected] Internet www.vgem-grosslangheim.de Sprechstunden in den Rathäusern der Mitgliedsgemeinden Kleinlangheim Dienstag 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr Telefon (09325) 277 Donnerstag 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr Telefax (09325) 9803435 Wiesenbronn Dienstag und Donnerstag 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr Telefon (09325) 99966 oder (0171) 2877899 Telefax (09325) 99899 Annahmeschluss für das nächste Mitteilungsblatt: F e b r u a r 2 020 Freitag, 21. Februar 2020, 9:00 Uhr Wichtiger Zahlungstermin Der Markt Großlangheim sucht für sein Haus für Kinder Am 15. Februar sind die eine/n 1. Rate Grundsteuer und die Erzieher/in als Gruppenleiter/in m/w/d 1. Rate Gewerbesteuer einer Kindergartengruppe. zur Zahlung fällig. Wir bieten unseren Kolleginnen und Kollegen ein an- Um Beachtung wird gebeten genehmes Arbeitsumfeld, umfassende Fort- und Wei- terbildungsmöglichkeiten sowie eine angemessene Die Verwaltungsgemeinschaft Großlangheim sucht zum Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen 1. September 2020 einen Auszubildenden m/w/d für Dienst - Besonderer Teil Pflege- und Betreuungsein- den Ausbildungsberuf des/der richtungen (TVöD-BT-B). Verwaltungsfachangestellten (VFA-K) Die Stelle ist ab dem 1.
    [Show full text]
  • Name, Referring in Particular to the Method of Contracting
    No L 337/178 Official Journal of the European Communities 31 . 12 . 93 AGREEMENT between the European Community and Romania on the reciprocal protection and control of wine names The EUROPEAN COMMUNITY, hereinafter called 'the Community', of the one part, and ROMANIA, of the other part, hereinafter called 'the Contracting Parties', Having regard to the Europe Agreement establishing an association between the European Communities and their Member States and Romania , signed in Brussels on 1 February 1993, Having regard to the Interim Agreement on trade and trade-related matters between the European Economic Community and the European Coal and Steel Community, of the one part, and Romania, of the other part, signed in Brussels on 1 February 1993, Having regard to the interest of both Contracting Parties in the reciprocal protection and control of wine names. HAVE DECIDED TO CONCLUDE THIS AGREEMENT: that territory, where a given quality, reputation or other characteristic of the wine is essentially attributable to its geographical origin, Article 1 — 'traditional expression' shall mean a traditionally used name, referring in particular to the method of The Contracting Parties agree, on the basis of reciprocity, production or to the colour, type or quality of a wine, to proctect and control names of wines originating in the which is recognized in the laws and regulations of a Community and in Romania on the conditions provided Contracting Party for the purpose of the description for in this Agreement . and presentation of a wine originating in the territory of a Contracting Party, Article 2 — 'description' shall mean the names used on the labelling, on the documents accompanying the transport of the wine , on the commercial documents 1 .
    [Show full text]
  • Wahlvorschlaege Kreisrat Lkr-Kt
    Anl. 14 Teil 1 32-0140 (zu § 51 GLKrWO) Die Kreiswahlleiterin des Landkreises Kitzingen Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschlage für die Wahl des Kreistags am 15.03.2020 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Kreistags die folgenden Wahlvorschläge zugelassen: Ordnungs Name des Wahlvorschiagstragers (Kennwort) zahl 01 Christlich-Soziale Union in Bayern e.V.(CSU) 02 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) FREIE WÄHLER/FREIE WÄHLER-Kreisverband Kitzingen (FREIE WÄHLER/FW-Kreisverband Kitzingen) Alternative für Deutschland (AfD) 05 Sozialdennokratische Partei Deutschlands(SPD) 06 Freie Demokratische Partei (FDP) 07 Freie Wähler - FBW Kitzingen e.V.(FW-FBW) 08 Unabhängige soziale Wählergruppe (UsW) 09 Ökologisch-Demokratische Partei(ÖDP) 10 Bayernpartei(BP) Die Angaben zu den sich bewerbenden Persenen der einzelnen Wahieorscbiage ergeben sieb aus der nacb- folgend abgedruckten Anlage. Nähere Einzelheiten über die Stimmabgabe sind der Wahlbekanntmachung, die noch ergeht, zu entnehmen. /'. ♦ r's.. Kitzingen, 12.02.2020 .■V AiexaiSira bengel Kreiswahlleiterin Anl. 14 Teil 2 (zu § 51 GLKrWO) Die Kreiswahlleiterin des Landkreises Kitzingen Anlage zur Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistags am 15.03.2020 Für die Wahl des Kreistags wurden beim Wahlvorschlag Nr. 01 Kennwort Christlich-Soziale Union in Bayern e.V. (CSU) folgende Bewerberinnen und Bewerber zugelassen: Lfd.-Nr. Familienname, Vorname, Beruf oder Stand, evtl.: akademische Grade, kommunale Ehrenämter, sonstige Ämter, Gemeindeteil Jahr der Geburt 101 Markert, Timo, selbstst. Unternehmer, Repperndorf, Kitzingen 1977 102 Becker, Barbara, MdL, Dipl.-Päd., Kreisrätin, Wiesenbronn 1969 103 Dr. Hünnerkopf, Otto, Dipl.-Ing. Landschaftspflege, Marktgemeinderatsmitglied, Kreisrat, 1951 Untersambach, Wiesentheid 104 Martin, Gerlinde, Angestellte, Schöffin, 2. Bürgermeisterin, Kreisrätin, Bezirksrätin, Ober- 1961 volkach, Volkach 105 Güntner, Stefan, Volljurist, Bürgermeister, Kreisrat, Kitzingen 1981 106 Dr.
    [Show full text]
  • Liste Gewählte Vertreter Und Ersatzvertreter.Pdf
    Gewählte Vertreter und Ersatzvertreter für die Vertreterversammlungen 2017-2020 Vertreter Backhaus Axel Markgrafenstr. 27 97318 Kitzingen Borawski Silvia Schulstraße 11 97318 Kitzingen Bräutigam Helmuth Fichtenstr. 6 97342 Obernbreit Brückner Bernhard Würzburger Str. 24 97342 Obernbreit Brunner Dieter Blumenstr. 3 97355 Kleinlangheim Dappert Gabriele Hohlgraben 15A 97318 Kitzingen Döppert Ludwig Enheimer Str. 39 97342 Obernbreit Dorsch Doris Holzweg 2 97348 Willanzheim Dorsch Heinz Am Torhaus 5 97342 Seinsheim Drobek Ernst Hauptstr. 12 97348 Willanzheim Droll Dominik Schlosshof 24 97320 Großlangheim Düring Peter Düllstädter Str. 2 97355 Kleinlangheim Engel Matthias Tiefenstockheim 80 97342 Seinsheim Fahlbusch Sonja Am Viehtrieb 44 97320 Großlangheim Fink Conrad Poststraße 8 97318 Kitzingen Flennert Inge Schulstraße 5 97348 Willanzheim Friedlein Karl-Friedrich Raiffeisenstr. 15 97342 Obernbreit Fuchs Gerhard Enheimer Str. 37 97342 Obernbreit Fuhrmann Walter Schloßstr. 1 97348 Rödelsee Geitz Ludwig Markt Herrnsheim 94 97348 Willanzheim Goll Anita Mainbernheimer Str. 11 97348 Rödelsee Gottschling Brigitte Kitzinger Str. 23 97342 Obernbreit Gutjahr Fred Haidter Str. 2 97355 Kleinlangheim Hadek Gabriele Hauptstr. 31 97348 Willanzheim Hammer Achim Jahnstraße 3 97348 Rödelsee Hartmann Robert Markgrafenstr. 34 97318 Kitzingen Haupt Monika Mühlgasse 12 97348 Willanzheim Haupt Walter Albertshofener Str. 15 97320 Großlangheim Heilmann Wolfgang Tiefenstockheim Nr. 12 97342 Seinsheim Heinzmann Hans Sonnenstr. 32 97342 Obernbreit Hemberger Ramona Aussiedlerhof 3 97348 Rödelsee Hiller Hermann Markt Herrnsheim 34 97348 Willanzheim Höchner Karl Hauptstr. 21 97320 Großlangheim Hönnl Iris Hüttenheimer Str. 13 97342 Seinsheim Hopf August Langgasse 2 97340 Martinsheim Hörner Matthias Am Steig 1 97342 Obernbreit Hörner Bernd Am Schleifweg 1 97355 Kleinlangheim Klebes Alois Blumenstr. 16 97355 Kleinlangheim Klein Burkhard Bürgermeister-Deppisch-Str.
    [Show full text]
  • Dorfschätze Infomail
    Dorfschätze Infomail März Datum Uhrzeit Veranstaltung Beschreibung Ort / Treffpunkt Altmannshauser Blaska- Haus des Gastes, 01.03. 17:00 pellen-Konzert Abtswind 01.03. 17:00 Posaunenchor-Konzert Kirche Wiesenbronn Weltgebetstag in 01.03. Abtswind Ökumenischer Weltge- Evangelisches Ge- 06.03. 18:30 betstag "Simbabwe - Danach Mitbring-Buffet meindezentrum Wie- Steh auf und geh!" sentheid Kirche in Kleinlang- 06.03. 19:00 Weltgebetstag heim Legendär vier feine Gänge für unsere Feinschmecker und als Weinbeglei- Achtele, die kleine 06.03. 18:00 Feinschmecker-Menü tung unser „Iphöfer Fünferle“, fünf Weinwirtschaft Achtele unserer hiesigen Lieblings- Iphofen weine. Weltgebetstag der Frau- Pfarreiengemein- 06.03. en schaft Schwarzach 06.03. 19:00 Dorfschafkopf Schwimmbad Von Weingut zu Weingut durch „Tour de Weingut“ Treffpunkt: Touristin- 06.03. 16:00 Iphofen. Vier Winzer kennen und Iphofen formation Iphofen besondere Weine schmecken lernen. Krönung und Verab- Feuerwehrhaus Nen- 07.03. 19:30 schiedung Weinprinzes- zenheim sin Referent: Prof. Dr. Benjamin Kilchör, Vortrag „Das Christ- Fachbereichsleiter für Altes Testa- Evang. Gemeinde- 07.03. 17:00 zeugnis des Alten Tes- ment an der staatsunabhängigen the- zentrum Wiesentheid taments“ ologischen Hochschule Basel Achtele, die kleine Austern aus den feinsten Claires der 07.03. 16:00 Austernplausch Weinwirtschaft Bretagne und der Normandie. Iphofen 19. Männerballett- Steigerwaldhalle Wie- 07.03. 19:00 Turnier sentheid Fünf Gang Menü mit korrespondie- renden Weinen. Die Botschafter der Weinstalls Domäne Castell sowie die fränkische 07.03. 18:00 Winzerduell Castell Weinkönigin Carolin Meyer präsentie- ren verschiedene hochwertige Müller- Thurgau aus ihren Weingütern. 11. Fränkische Fein- Beste Direktvermarkter der Region Karl-Knauf-Halle Vino- schmeckermesse 07.-08.03.
    [Show full text]
  • SCHULVERBÄNDE LANDKREIS KITZINGEN (Stand: 01.02.2017) Telefon Bezeichnung Lfd.Nr
    SCHULVERBÄNDE LANDKREIS KITZINGEN (Stand: 01.02.2017) Telefon Bezeichnung Lfd.Nr. Anschrift der Verwaltung Telefax Schulverbandsvorsitzender/e Mitgliedsgemeinden Name E-Mail 1 Schulverband Friedrich-Ebert-Straße 5 (0 93 21)9 16 60 Albertshofen Albertshofen – Mainsondheim 97318 Kitzingen (0 93 21) 91 66 150 Horst Reuther Dettelbach (Grundschule) [email protected] Bgm. Albertshofen 2 Schulverband Friedrich-Ebert-Straße 5 (0 93 21)9 16 60 Albertshofen, Biebelried Volkschule Buchbrunn - 97318 Kitzingen (0 93 21) 91 66 150 Karl-Dieter Fuchs Buchbrunn, Dettelbach Mittelschule [email protected] Bgm. Mainstockheim Kitzingen, Mainstockheim 3 Schulverband Marktplatz 26 (0 93 23) 8 71 50 Markt Einersheim "Hellmitzheimer Bucht" Markt 97346 Iphofen (0 93 23) 87 15 55 Herbert Volkamer Iphofen Einersheim [email protected] Bgm. Markt Einersheim (Grundschule) 4 Schulverband Marktplatz 26 (0 93 23) 8 71 50 Iphofen, Mainbernheim Dr. Karlheinz-Spielmann- 97346 Iphofen (0 93 23) 87 15 55 Josef Mend Markt Einersheim Volksschule Iphofen - [email protected] Bgm. Iphofen Rödelsee Mittelschule Willanzheim 5 Schulverband Schwarzacher Straße 4 (0 93 25) 9 73 20 Großlangheim Kleinlangheim 97320 Großlangheim (0 93 25) 97 32 40 Gerlinde Stier Kleinlangheim (Grundschule) [email protected] Bgm. Kleinlangheim Wiesenbronn 6 Schulverband Rathausplatz 1 (0 93 23) 80 42 30 Mainbernheim Mainbernheim – Rödelsee 97350 Mainbernheim (0 93 23) 80 42 33 Peter Kraus Rödelsee (Grundschule) [email protected] Bgm. Mainbernheim 7 Schulverband Marktstraße 4 (0 93 32) 40 50 Marktbreit Marktbreit 97340 Marktbreit (0 93 32) 4 05 9000 Erich Hegwein Marktsteft (Grundschule) [email protected] Bgm. Marktbreit Obernbreit Segnitz 8 Schulverband Marktstraße 4 (0 93 32) 40 50 Marktbreit, Marktsteft, Volkschule Marktbreit - 97340 Marktbreit (0 93 32) 4 05 9000 Erich Hegwein Martinsheim, Obernbreit, Mittelschule [email protected] Bgm.
    [Show full text]
  • GEMEINDEBRIEF Der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Kleinlangheim
    GEMEINDEBRIEF der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Kleinlangheim Wenn Gott den Menschen misst, legt er das Maßband nicht um den Kopf, sondern immer nur um das Herz. Irisches Sprichwort Februar / März / April 2020 28 1 Willkommen liebe Leserin, lieber Leser! Liebe Gemeinde, Gottesdienstplan für April woran hängt mein Herz? Was ist mir wirklich wichtig? Was Datum Uhr- Gemeinde, Pfarrer Gottesdienste belastet mich nur? zeit Kollekte AM = Abendmahl Zugegeben, das sind keine leichte Fragen. Aber es tut gut, So. 05.04. 9.00 Schwarzach (Pfrin. Rathje) Gottesdienst sich ihnen immer wieder zu stellen. Die Band Silbermond Palmsonntag 10.10 Kleinlangheim (Pfrin. Rathje) Gottesdienst drückt in ihrem Lied „Leichtes Gepäck“ aus, wie befreiend es Theologische Ausbildung in Bayern sein kann, sich von überflüssigen Dingen zu trennen: Do. 09.04. 19.00 Kleinlangheim (Pfr. Vogt) Gottesdienst mit AM Gründonnerstag Eigene Gemeinde „Eines Tages fällt dir auf, dass du 99 Prozent nicht brauchst. Du nimmst all Fr. 10.04. 9.00 Schwarzach (Pfrin. Rathje) Gottesdienst mit AM den Ballast und schmeißt ihn weg. Denn Karfreitag 10.10 Kleinlangheim (Pfr. Vogt) Gottesdienst mit AM es reist sich besser mit leichtem Ge- 13.00 Feuerbach (Pfrin. Rathje) Gottesdienst mit AM päck.“ 15.00 Kleinlangheim (Pfr. Vogt) Andacht zur Todesstunde Diankonie Kitzingen des Herrn „Leichtes Gepäck“ - im Lied verstecken So. 12.04. 5.00 Kleinlangheim (Pfr. Vogt) Osternacht sich dahinter zwei Arten von Ballast. Der Ostersonntag 9.00 Schwarzach (Pfr. Vogt) Gottesdienst eine ist der reale Ballast - mein Besitz. 10.10 Kleinlangheim (Pfrin. Rathje) Im Lied sieht sich die Band Silbermond Kirchenpartnerschaft zwischen bewusst in der Wohnung um. Was brau- Bayern und Ungarn che Ich wirklich? Was ist das Ergebnis von kaufen und kaufen und liegt nur rum.
    [Show full text]