Inhalt

Freizeit

1 Podręcznik 5 Ćwiczenia 49 Słownictwo Gramatyka Cele komunikacyjne Czasowniki nieregularne z wymianą Opowiadam o swoim hobby 1 Nicht schlafen! 6 50 samogłoski a → ä oraz e → i(e) Opowiadam o hobby innych Aktywności w czasie Rozmawiam o formach 2 Coole Hobbys 7 51 wolnym spędzania czasu wolnego Aktywności sportowe Rozmawiam o sporcie, który 3 Sport treiben 8 52 uprawiam Zaimki osobowe w bierniku Sprzedaję/Kupuję sprzęt sportowy 4 Kaufe billig! 9 53 (Akkusativ) dla 3. os. lp. i lm. Piszę ogłoszenie o sprzedaży/ kupnie

5 Musik machen 10 54 Instrumenty muzyczne Zdania bezosobowe z man Rozmawiam o instrumentach Kierunki muzyczne i upodobaniach muzycznych

6 Musik hören 11 55 Przymiotniki służące Wyrażam opinię na temat muzyki wyrażaniu opinii Opowiadam o upodobaniach muzycznych

Nützliche Wendungen 12 Wiederholung Lexik 56 Wiederholung Grammatik 57 Wortschatzkiste 58

Alltag

2 Podręcznik 13 Ćwiczenia 59 Słownictwo Gramatyka Cele komunikacyjne Czasowniki rozdzielnie Opowiadam, co właśnie robię 1 Zeitzonen 14 60 i nierozdzielnie złożone i co zamierzam dzisiaj zrobić

2 Mein Tagesablauf Czynności dnia Opowiadam o przebiegu dnia 15 61 powszedniego Piszę wiadomość Określenia czasu 3 Mein Lieblingsplatz 16 62 Przyimki: an, auf, in z biernikiem Określam położenie i zmianę (Akkusativ) i celownikiem miejsca (Dativ)

4 Mein Zimmer 17 63 Nazwy wyposażenia Przyimkz biernikiem (Akkusativ) Określam położenie przedmiotów pokoju i celownikiem (Dativ) do Opisuję pomieszczenia określania miejsca

5 Haushaltsroboter 18 64 Nazwy obowiązków Wyrażam opinię na temat obowiązków domowych oraz ustalam w grupie ich podział

6 Au-Pair gesucht 19 65 Czasowniki modalne: wollen, Opowiadam o zamierzenich sollen i dürfen i powinnościach oraz pytam o nie innych Wyrażam pozwolenia i zakazy

Nützliche Wendungen 20 Wiederholung Lexik 66 Wiederholung Grammatik 67 Wortschatzkiste 68

Landeskunde 37 Fertigkeitstraining für das Abitur 43

1 Hobbys 38 Hören 44

2 Freitag, 13 Uhr 39 Lesen 44

3 Oktoberfest 40 Schreiben 46

4 Berliner S-Bahn 41 Sprechen 47

Aussprache 42 Portfolio maturalne 48

 Feiern

3 Podręcznik 21 Ćwiczenia 69 Słownictwo Gramatyka Cele komunikacyjne Nazwy świąt Opowiadam o przebiegu 1 Feste 22 70 i uroczystości uroczystości i świąt

2 Termine Liczebniki porządkowe Podaję datę 23 71 Określam termin 3 Geschenke 24 72 Nazwy prezentów Rzeczowniki w celowniku Doradzam i odradzam przy (Dativ) w odpowiedzi na wyborze prezentu pytanie: komu? (wem?) Uzasadniam wybór prezentu

4 Wünsche 25 73 Zaimek osobowy w celowniku Składam życzenia (Dativ) w lp. i lm. Przekazuję życzenia dla innych osób

5 Karneval! 26 74 Przyimki z biernikiem Opowiadam o przebiegu imprezy/ (Akkusativ) oraz przyimki uroczystości z celownikiem (Dativ) Zapraszam na imprezę/uroczystość 6 Einladung 27 75 Zasięgam informacji o terminach Potwierdzam, odwołuję i proszę o przesunięcie ustalonego terminu spotkania

Nützliche Wendungen 28 Wiederholung Lexik 76 Wiederholung Grammatik 77 Wortschatzkiste 78

Unterwegs

4 Podręcznik 29 Ćwiczenia 79 Słownictwo Gramatyka Cele komunikacyjne Nazwy środków Opisuję środki lokomocji 1 Verkehrsmittel 30 80 lokomocji Udzielam i zasięgam rady, jakimi środkami dotrzeć do celu

2 Nach Amsterdam? Stopniowanie przymiotników Porównuję dwie rzeczy lub osoby 31 81 i przysłówków Negocjuję wybór środka lokomocji

3 In der Stadt 32 82 Nazwy miejsc Pytam o drogę w mieście Opisuję drogę Określenia do opisu drogi

4 Hinweise 33 83 Tryb rozkazujący Udzielam informacji, jak dojść do celu

5 Das Wetter 34 84 Nazwy zjawisk Przekazuję informacje, jaka jest atmosferycznych pogoda Pory roku Opisuję pory roku

6 Feriengrüße 35 85 Elementy krajobrazu Opisuję miejsce pobytu Określam czas i długość pobytu Piszę pocztówkę z wakacji

Nützliche Wendungen 36 Wiederholung Lexik 86 Wiederholung Grammatik 87 Wortschatzkiste 88

Grammatik 89

1 Odmiana rzeczowników 90 8 Odmiana czasowników regularnych 96

2 Odmiana zaimków osobowych 91 9 Odmiana czasowników nieregularnych 96

3 Odmiana zaimków dzierżawczych 92 10 Czasowniki rozdzielnie i nierozdzielnie złożone 97

4 Stopniowanie przymiotników 93 11 Czasowniki modalne 98

5 Przyimki z biernikiem (Akkusativ) 94 12 Tryb rozkazujący 99

6 Przyimki z celownikiem (Dativ) 94 13 Zdania współrzędnie złożone 99

7 Przyimki z biernikiem (Akkusativ) i celownikiem (Dativ) 95 Wortschatzliste 100

 Podręcznik ĆwiczeniaĆwiczenia

Niebieskie ramki zawierają słownictwo do Wortschatzkiste zawiera najważniejsze Słownictwo aktywnego opanowania. słownictwo wprowadzone w danym roz- dziale wraz z tłumaczeniem. AB Odnośniki do ćwiczeń kierują do dalszych ćwiczeń utrwalających słownictwo. Audio-CD zawiera nagrania całości Wortschatzkiste.

Ramki gramatyczne umożliwiają samo- Podane reguły gramatyczne pozwalają Gramatyka dzielne sformułowanie reguł gramatycz- na usystematyzowanie wiedzy na temat nych na podstawie tekstów czytanych poznanych zagadnień. i słuchanych. Zadania o większym stopniu trudności. Dalsze ćwiczenia pozwalają na zastoso- wanie i przećwiczenie tych zagadnień Grammatik zawiera dodatkowe zadania w autentycznych sytuacjach. utrwalające zagadnienia gramatyczne.

AB Odnośniki do ćwiczeń kierują do dalszych ćwiczeń utrwalających zagadnienia grama- tyczne.

Zadania na mówienie oraz pisanie zawie- Komunikacja rają liczne wyrażenia, zwroty i schematy niezbędne podczas wykonywania zadań na lekcji i usprawniające komunikację. Nützliche Wendungen – podsumowanie i uzupełnienie najważniejszych zwrotów niezbędnych do skutecznej komunikacji. Teksty do czytania i słuchania poruszają tematy ciekawe dla nastolatków.

Zadania maturalne – wypowiedzi ustne Matura Zadania 6 matura – dla uczniów, którzy chcą zdawać maturę z języka niemieckiego, i pisemne – przykłady. oraz dla tych, którzy chcą rozwijać umie- jętności komunikacyjne. Fertigkeitstraining – zestaw maturalny dostosowany do poziomu zaawansowania uczniów.

Ćwiczenia wymowy – zadania do wykona- Ćwiczenia wymowy – zadania zintegrowane Wymowa nia wraz z nauczycielem. ze słownictwem danej lekcji do samodziel- nego wykonania przez uczniów.

Dodatkowe teksty do każdego rozdziału na Landeskunde ciekawe tematy związane z życiem i kulturą krajów niemieckojęzycznych – jako materiał na lekcje bądź do samodzielnej pracy z pomocą Wortschatzliste.

Projektaufgabe – propozycje zachęcające Propozycje dodatkowych zadań dla uczniów. Zadania projektowe do korzystania z technologii informa- tycznych (do wyboru przez nauczyciela).

Ewaluacje na końcu każdego rozdziału. Wiederholung Lexik i Grammatik spraw- Samokontrola Portfolio maturalne. dzają stopień opanowania materiału leksy- kalnego i gramatycznego każdego rozdziału.

Wskazówki pomocne w rozwiązywaniu zadań i samodzielnej nauce – zebrane na skrzydełku Strategie książki, łatwe do odnalezienia, pobudzające do skutecznego i systematycznego uczenia się.

 W tym rozdziale nauczysz się:

Słownictwo:

Człowiek • określać aktywności w czasie wolnym Życie rodzinne • nazywać aktywności sportowe i towarzyskie oraz sprzęt sportowy • nazywać instrumenty oraz Zakupy i usługi kierunki muzyczne Kultura Gramatyka: Sport • odmieniać czasowniki nieregular- 1 ne z wymianą samogłoski a ä oraz e i (ie) w czasie teraźniejszym • używać zaimków osobowych w bierniku (Akkusativ) dla 3. os. lp. i lm. Freizeit • tworzyć zdania bezosobowe z man

Komunikacja:

• opowiadać o swoim hobby • opowiadać o hobby innych • rozmawiać o formach spędzania czasu wolnego • opowiadać o sporcie, który uprawiasz • kupować i sprzedawać sprzęt sportowy • pisać ogłoszenie o sprzedaży/ kupnie • wyrażać opinię na temat muzyki • opowiadać o upodobaniach muzycznych.

Przygotowując się do matury:

• poznasz zagadnienia z nastę- pujących zakresów tematycznych: człowiek, życie rodzinne i towa- rzyskie, zakupy i usługi, kultura, sport • przećwiczysz rozmowę z odgrywa- niem roli • napiszesz krótką formę użytkową: ogłoszenie • przećwiczysz zadania na rozumienie tekstu czytanego typu: test wyboru prawda/fałsz, dobieranie • przećwiczysz zadania na rozumienie tekstu słuchanego typu: test wielokrotnego wyboru. Gramatyka:  Czasowniki nieregularne z wymianą samogłoski a→ä oraz e→i(e) 1 Nicht schlafen! Komunikacja: Opowiadam o swoim hobby 1 Opowiadam o hobby innych

1 Seht euch die Fotos auf Seite 5 an. Notiert in 3 A Ergänze die Tabelle und formuliere die Regel. Paaren eure Assoziationen zum Thema Freizeit. Uzupełnij tabelę odpowiednimi formami czasowników z tekstu. Przyjrzyjcie się zdjęciom na stronie 5. W parach zapiszcie swoje Utwórz samodzielnie brakujące formy dla 2 os. lp. i sformułuj skojarzenia z hasłem Freizeit. regułę. Die unregelmäßigen Verben a → ä e → i e → ie Hobby ich fahre schlafe treffe sehe lese Freizeit du fährst ______triffst siehst ______er/sie/es ______

wir fahren schlafen treffen sehen lesen ihr fahrt schlaft trefft seht lest 2 A Ordne den Nomen (1–6) Verben (A–F) zu. sie/Sie fahren schlafen treffen sehen lesen Do podanych rzeczowników (1–6) dopasuj czasowniki (A–F). AB Ü. 1–2, S. 50 1 Fotos / Sterne A sprechen B Ergänze die Sätze mit passenden Verben. 2 sich mit Freunden B sehen Uzupełnij zdania pasującymi czasownikami z tabeli. 3 Fachbücher C fahren 1 Sebastian ______viele Fachbücher. 4 in der Nacht D treffen 2 Er ______viele Freunde auf dem Internetforum. 5 im Internetforum E schlafen 3 Er ______oft in der Nacht nicht. 6 zu Konferenzen F lesen 4 Er ______zu Konferenzen. 5 Er ______Sterne nur selten.

4 Bildet aus den Wendungen in Aufgabe 2 Fragen wie im Beispiel. Fragt und antwortet in Paaren. B Lies den Text und markiere alle passenden Satzergän- Utwórzcie pytania ze zwrotów z zadania 2. według przykładu. zungen (A–D). Zadawajcie sobie w parach pytania i odpowiadajcie na nie. Przeczytaj poniższy tekst. Dokończ zdanie, tak aby było z nim zgodne. Liest du viele Fachbücher? AB Ü. 3–4, S. 50 Sebastian interessiert sich für … 5 Beantwortet folgende Frage: Odpowiedzcie na następujące pytanie: A Astronomie C Fotografie B Astrologie D Astrofotografie • Wie findet ihr das Hobby von Sebastian? AB Ü. 5–6, S. 50

Hobby Himmel Sterne, Mond, Planeten – nur etwas für Romantiker oder Astronomen? Auf keinen Fall.

ft schläft Sebastian in der Nacht nicht. Warum? Ist etwas nicht OOK mit Sebastian? Nein, er schaut nur in der Nacht in den Himmel. Er sieht Mond, Sterne und Planeten. Seit zwei Jahren liest er viele Fachbücher über Astronomie. Er lernt dabei sehr viel. Vielleicht möchte er ja Astronomie studieren? Nein, das ist nur sein Hobby. In der Freizeit beschäftigt er sich nämlich mit Astrofotografie. Er macht Fotos von Objekten am Himmel. Aber nicht immer kann er die Fotos machen. Er braucht dafür gutes Wetter. Jeden Tag trifft er sich mit Astrofotografen im Internetforum und diskutiert. Er spricht über Planeten, das Wetter und gute Fotos. Manchmal fährt er zu astronomischen Konferenzen und Seminaren. Nur ein paar Mal im Jahr hat Sebastian seine Chance. Da holt er seine Kamera und das Teleskop. Das Adrenalin steigt. Macht er diesmal ein gutes Foto?

 Słownictwo: Aktywności w czasie wolnym 2 Coole Hobbys Komunikacja: Rozmawiam o formach spędzania wolnego czasu

A Freizeit

B 1

C

3 Ordne Tanja und Boris passende Aktivitäten zu. Przyporządkuj osobom w wywiadzie odpowiednie aktywności. Kilka z nich nie pasuje do tych osób. Wpisz T (Tanja) lub B (Boris).

sich mit Freunden treffen Blogs schreiben Videofilme sehen laufen lange schlafen chatten Fachbücher lesen zu Turnieren fahren tanzen Computer spielen im Internetforum sprechen den Körper fit halten 1•1 fotografieren im Internet surfen 1 A Höre die Radiosendung. Wähle für die interviewten Personen passende Fotos (A–C). Posłuchaj audycji radiowej. Wybierz dla osób wypowiadających AB Ü. 1–3, S. 51 się odpowiednie zdjęcia (A–C).

Person 1 Person 2 4 Bereitet in Gruppen Fragen vor, die ihr Tanja und Boris zu ihren Hobbys stellen könntet. Verwendet dabei die angegebenen Fragewörter. B Ordne den Fotos (A–C) die Hobbys (1–3) zu. Przygotujcie w grupach pytania, jakie moglibyście zadać Przyporządkuj zdjęciom (A–C) nazwy hobby (1–3). osobom, z którymi przeprowadzone były rozmowy. Wykorzystajcie podane zaimki pytające. 1 Parkour Wo? Wie oft? 2 Gametesten Was? 3 Dogdancing Wie lange?

1•1 5 Spielt in Paaren Interviews mit der Person auf 2 Höre die Radiosendung noch einmal. Markiere dem Bild A über ihr Hobby. die richtigen Ergänzungen der Sätze. Przeprowadźcie w parach wywiady z osobą ze zdjęcia A Posłuchaj audycji jeszcze raz i uzupełnij zdania, wybierając na temat jej hobby. Jedna osoba zadaje pytania, druga wariant A, B lub C. odpowiada. AB Ü. 4–5, S. 51 1 Tanja trainiert mit Jocker seit … Jahren. A 7 B 8 C 6 6 matura Führt in Paaren Gespräche nach Anweisung. Przeprowadźcie w parach rozmowy zgodnie z poleceniem. 2 Tanja trifft sich mit anderen Dogdancern … . A täglich B einmal in der Woche C oft Przebywasz na wymianie szkolnej w Niemczech. Poroz- mawiaj z koleżanką/kolegą, u której/którego mieszkasz, na 3 Tanja fährt bald zum Turnier und trainiert ... . temat waszych ulubionych form spędzania czasu wolnego, A eine Stunde täglich B den ganzen Tag poruszając następujące kwestie: C zwei Stunden jeden Tag Ulubione zajęcia 4 Boris … in der Stadt. Ilość wolnego czasu A läuft B fährt C schläft Koszty Towarzystwo 5 Parkourer freuen sich auf … . A Konkurrenz B Barrieren C Turniere AB Ü. 6–7, S. 51

matura Człowiek/Życie rodzinne i towarzyskie  Słownictwo: Aktywności sportowe Nazwy sprzętów sportowych 1 3 Sport treiben Komunikacja: Rozmawiam o sporcie, który uprawiam

1•3 1 A Ordne den Bildern unten passende Sportaktivi- 4 Höre die Radiosendung. Ergänze die Tabelle. täten zu. Posłuchaj audycji radiowej i wpisz nazwy sprzętu sportowego, Przyporządkuj zdjęciom na dole strony (A–G) odpowiednie o którym jest mowa. Następnie dopisz pasujące nazwy aktywności sportowe (1–10). Do 3 aktywności nie znajdziesz dyscyplin sportowych. żadnego obrazka. Sportgerät Sportart 1 Basketball spielen 66 Ski laufen / fahren 2 schwimmen 67 segeln 1 1 3 Schlittschuh laufen 68 Fußball spielen 2 2 4 Rad fahren 69 reiten 3 3 5 Tennis spielen 10 surfen 5 Ratet mal! Was trainieren deine Klassen- 1•2 kameraden? Sprecht in Paaren wie im Beispiel. B Höre die Radiowerbung und markiere Dowiedz się, co trenują twoje koleżanki i twoi koledzy. die Sportarten, die genannt werden. Przeprowadźcie w parach rozmowy, tak jak w przykładzie. Posłuchaj reklamy radiowej. Podkreśl dyscypliny sportowe wymienione w zadaniu 1A, o których jest mowa w reklamie. Treibst du in deiner 2 Sprecht in Paaren wie im Beispiel. Freizeit Sport? Na klar. Przeprowadźcie w parach rozmowy, tak jak w przykładzie. • Fußball / Tennis spielen Brauchst du dazu ein Sportgerät? Ich spiele heute Fußball. Spielst du mit? Ja. Ich brauche Nein, ich spiele lieber Tennis. Aber Bastian spielt einen Ball. Fußball sehr gern. Vielleicht spielt ihr zusammen Fußball?

Aha. Trainierst du • Basketball / Volleyball spielen Bingo! vielleicht …? • Ski / Schlittschuh laufen Nein, noch • Rad / Inlineskates fahren eine Chance. • Judo / Aerobic machen Dann vielleicht … . • schwimmen / reiten AB Ü. 1–2, S. 52 Du hast es! Stimmt. 3 Ordne den Sportarten auf den Bildern (A–G) passende Sportgeräte zu. D AB Ü. 4, S. 52 Do dyscyplin sportowych przedstawionych na zdjęciach (A–G) dopasuj nazwy sprzętów sportowych z ramki.

der Tennisschläger die Schlittschuhe (Pl.) C die Badekappe das Surfbrett das Fahrrad E die Skibrille / Schneebrille der Ball

AB Ü. 3, S. 52

B A

C

F E

G

 Gramatyka: Zaimki osobowe w bierniku (Akkusativ) dla 3. os. lp. i lm. 4 Kaufe billig! Komunikacja: Sprzedaję/kupuję sprzęt sportowy Piszę ogłoszenie o sprzedaży/kupnie

A

Hallo! C Freizeit

Wer möchte meinen Schläger? Markenprodukt (Prince) Er ist Gehst du oft ins Hallenbad? 1 fast neu, aber zu schwer für mich. Ich verkaufe ihn billig. Möchtest du schick aussehen? Tel. 4634654 Ich verkaufe eine gute Badekappe von Speedo. Sie ist neu, bunt und elegant. Kaufe sie zu einem guten Preis!

B Tel. 699688889 Kalte Hände beim Skifahren? Das muss nicht sein. Thermohandschuhe für Kinder bis 12. Sie sind wie neu. Vielleicht möchtest du sie D haben? Ich verkaufe sie sehr billig. [email protected] Die Fahrradsaison kommt! Mein altes BMX ist vielleicht genau richtig für dich. Es ist noch ganz gut, nicht mehr ganz neu, aber 1 Welche Anzeige kann für wen interessant sein? leicht und sieht immer noch gut aus. Ordne zu. Möchtest du es kaufen? Zaznacz, którymi ogłoszeniami (A–D) mogłyby być zaintere- Der Preis ist sehr günstig. sowane poniższe osoby (1–6). Do dwóch z nich nie pasuje żadne ogłoszenie. [email protected]

1 Anna reitet. 4 Nicola läuft Ski. 2 Ben spielt Tennis. 5 Sarah surft. 3 Martin fährt Rad. 6 Christian schwimmt. 4 Sprecht in Paaren wie im Beispiel. Przeprowadźcie dialogi, tak jak w przykładzie. Wykorzystajcie nazwy sprzętów sportowych z zadania 3. na stronie 8. 2 A Ergänze die Tabelle mit den Formen der Personal- pronomen im Akkusativ aus den Anzeigen (A–D). Na podstawie treści ogłoszeń (A–D) uzupełnij tabelę Schwimmst du vielleicht? Ich habe eine odpowiednimi formami zaimków osobowych w bierniku. Badekappe. Ich brauche sie nicht mehr. Personalpronomen Möchtest du sie haben? Nominativ er sie es sie (Plural) Wer? / Was?

Akkusativ ______Wen? / Was?

AB Ü. 1, S. 53 Das ist toll. Klar, ich Danke, aber ich B Ergänze die Sätze. möchte sie haben. schwimme nicht (gern). Uzupełnij zdania zaimkami osobowymi w odpowiedniej formie. Ich brauche sie nicht. 1 Ich brauche den Ball nicht mehr. Ich verkaufe ______. 2 Sie findet die Skibrille klasse. Sie kauft______. 3 Das Surfbrett ist wie neu. Er möchte ______kaufen. 5 Wählt in Paaren eine Anzeige aus Aufgabe 1 4 Er verkauft die Schlittschuhe. Kai möchte ______haben. und bereitet ein Gespräch vor. AB Ü. 2–4, S. 53 Wybierzcie w parach jedno ogłoszenie z zadania 1. i przygo- tujcie rozmowę. Jedna osoba chce sprzedać sprzęt sportowy, 3 Du möchtest ein Sportgerät verkaufen. Ergänze die a druga – go kupić. Anzeige. AB Ü. 6, S. 53 Chcesz sprzedać swój używany sprzęt sportowy. Uzupełnij ogłoszenie brakującymi informacjami. 6 matura Schreibe eine Anzeige nach Anweisung. Liebe Sportfreunde! Napisz ogłoszenie zgodnie z poleceniem. Ich trainiere ______nicht mehr. Podczas pobytu na stypendium w Berlinie chcesz zacząć Ich brauche ______auch nicht mehr. aktywnie uprawiać sport i potrzebujesz sprzętu. Napisz Ich möchte ______verkaufen. Wer ogłoszenie, w którym podajesz: möchte ______haben? • jaki sprzęt chcesz kupić;

Meine Handynummer: ______• jakie powinien mieć cechy; • jaką kwotę jesteś w stanie zainwestować; • jak można się z tobą skontaktować. AB Ü. 5, S. 53

matura Sport/Zakupy i usługi  Słownictwo: Instrumenty muzyczne Kierunki muzyczne 1 5 Musik machen Gramatyka: Zdania bezosobowe z man

1 Wie heißen die Musikinstrumente? 3 Lies die Notiz aus dem Musiklexikon unten. Ordne den Bildern (1–7) die Musikinstrumente (A–G) zu. Markiere: Welche Sätze (1–4) sind falsch (F), welche Dopasuj do obrazków (1–7) nazwy instrumentów muzycznych richtig (R)? (A–G). Przeczytaj definicję na dole strony. Zaznacz, które zdania (1–4) są zgodne z treścią tekstu (R), a które nie (F). A die Geige E die Trompete R F 1 Beatboxing beginnt ca. 1980. B das Schlagzeug F die Gitarre R F 2 Beatboxer haben Beatboxen. C der Kontrabass G das Klavier R F 3 Beatboxer brauchen keine Musikinstrumente. D die Flöte R F 4 Unter Beatboxerinnen sind auch Mädchen.

AB Ü. 1, S. 54 1 4 A Ergänze die Sätze mit Verben aus dem Text in der 2 richtigen Form. Uzupełnij zdania czasownikami z tekstu w odpowiedniej formie. Die Sätze mit man

Man ______die Radiorekorder Boom Box. Man ______kreative Alternativen. Da ______man Musik ohne Musikinstrumente. 5 3 AB Ü. 7–8, S. 54 4 B Setze passende Verben in der richtigen Form ein. Uzupełnij zdania pasującymi czasownikami w odpowiedniej formie.

singen • komponieren • imitieren • spielen 6 1 Im Top3-Radio ______man nur die Pop-Musik. 2 Man ______alte Schlager immer noch gern. 3 Bei Beatboxing ______man verschiedene 7 Instrumente. 4 Man ______immer mehr Hits am Computer.

5 Was kann man gut bei Disco-, Jazz-, Pop-, Hip-Hop-Musik machen? Odpowiedzcie w parach na powyższe pytanie. Wykorzystajcie 2 Beantwortet in Paaren folgende Fragen: Odpowiedzcie w parach na pytania: podane czasowniki. • Kannst du ein Instrument spielen? Welches? tanzen • fantasieren • denken • rappen • singen • • Welches Instrument spielt dein Musikidol? planen • sich konzentrieren • Welches Instrument hörst du gern? AB Ü. 2–6, S. 54 AB Ü. 9, S. 54

Beatboxing

Von Beatboxing spricht man seit ca. 1980. Es kommt aus dem Hip- Hop. Junge Musiker rappen zu Funk und Beat. Symbol für die Hip-Hop-Kultur der 80-er Jahre sind tragbare Radiorekorder. Man nennt sie Boom oder auch Beat Box. Aber nicht alle Musiker haben teure Geräte oder Instrumente für Live-Musik. Man sucht also kreative Alternativen: und eine ist das Beatboxing. Da macht man Musik ohne Instrumente. Man imitiert Töne, Rhythmen, auch verschiedene Instrumente, vor allem Rhythmus- instrumente wie Schlagzeug oder auch Kontrabass. Und den Sound macht man nur mit dem Mund und einem Mikrophon. Zu den ersten Beatboxern gehören: Doug E. Fresh, Darren „Buffy” Robinson und das erste bekannte Mädchen K Love. Doug E. Fresh

10 Słownictwo:  Przymiotniki służące wyrażaniu opinii

6 Musik hören Komunikacja: Wyrażam opinię na temat muzyki

Opowiadam o upodobanich muzycznych R

V

o o o

l O 3 Mach Notizen über dich und interviewe dann k c s c N deine Partnerin / deinen Partner. Freizeit m H s i u k C Zrób krótkie notatki na temat własnych upodobań muzycznych, 1 s TE D a następnie przeprowadź wywiad z koleżanką/kolegą, robiąc ik J az Co notatki w odpowiedniej rubryce. z untry ub H D MeinePartnerin / i Ich p M p ik - etal Ra s Mein Partner Ho u p e M sch Gehst du oft in Konzerte? klassi Kennst du viele Songtexte auswendig?

1 Wie findet ihr diese Musikstile? Sprecht in Kannst du gut singen? Paaren wie im Beispiel. Co sądzicie o wymienionych powyżej rodzajach muzyki? Wie heißt deine Lieblingsband? Porozmawiajcie w parach, tak jak w przykładzie. Wie findest du Technomusik? Wie viele CDs hast du zu Hause? Ich finde Technomusik ganz gut.

(– –) schrecklich • katastrophal • kitschig AB Ü. 4, S. 55 (–) langweilig • monoton • depressiv • banal 4 Analysiere die Rangliste der deutschen Bands (– +) nicht besonders • so lala • altmodisch in Polen. Finde Informationen im Internet und (+) ganz gut • interessant • originell beantworte folgende Fragen: (++) toll • klasse • prima • perfekt Przeanalizuj polską listę rankingową niemieckich zespołów. Korzystając z informacji znalezionych w Internecie, odpowiedz na poniższe pytania. AB Ü. 1, S. 55 • Welche Musik machen die Bands? 1•4 2 A Höre den ersten Teil der Radiosendung und • Welche Instrumente spielen die Mitglieder dieser Bands? ergänze die Sätze über den Musiker. AB Ü. 5, S. 55 Posłuchaj pierwszej części audycji radiowej i uzupełnij infor- macje o muzyku, wykorzystując podane poniżej czasowniki. Top in Polen

imitieren • sein • musizieren • präsentieren

1 Alberto ______seit 9 Jahren Beatboxer. 2 Sein Vater kann die Stimme von Micky Mouse super 1. 2. Tokio Hotel ______. 3. 3 Er und sein Vater ______gern zusammen. 4 Alberto ______sein Talent in der Show „Supertalent”.

1•5 B Was sagen die Juroren? Höre den zweiten Teil der Sendung. Notiere die Adjektive. 5 Du hast die Möglichkeit im Chat dem Leader einer Jak oceniają występ Alberto jurorzy programu „Mam talent”? deutschen Band Fragen zu stellen. Wähle eine Band Posłuchaj drugiej części audycji i wypisz przymiotniki. aus und schreibe 3 Fragen auf. Masz możliwość zadania na czacie pytań liderowi jednego z niemieckich zespołów muzycznych. Zapisz trzy pytania.

positive Meinung: 6 matura Führt in Paaren Gespräche nach Anweisung. ______Przeprowadźcie w parach rozmowy zgodnie z poleceniem. ______Prowadzisz rozmowę na Skypie ze swoją koleżanką negative Meinung: z Niemiec na temat waszych muzycznych upodobań. W trakcie rozmowy porusz następujące kwestie: ______Zespoły ______Kierunki muzyczne Własne umiejętności Koncerty muzyczne AB Ü. 2–3, S. 55

matura Kultura 11 1 Nützliche Wendungen

Pytam o zainteresowania Opowiadam o swoich zainteresowaniach • Was ist dein Hobby? • Mein Hobby ist Tanzen / Joggen … • Wofür interessierst du dich? • Ich interessiere mich für … • Interessierst du dich für …? • seit einem Jahr / zwei Jahren; • Wie lange interessierst du dich schon für …? seit einem Monat / zwei Monaten • Wie oft machst du …? • jeden Tag / ein-, zwei-, dreimal die Woche Pytam o formy spędzania czasu wolnego Opowiadam, jak spędzam czas wolny • Was machst du gern? • Ich tanze / schwimme / spiele Computer / fotografiere / • Was machst du in deiner Freizeit? surfe im Internet / chatte / jogge / treffe mich mit Freunden … Pytam o uprawiany sport Rozmawiam o sporcie, który uprawiam • Treibst du Sport? • Ich spiele Boxen / Tennis. • Was trainierst du? • Ich spiele Volleyball. • Spielst du Fußball / Basketball? • Ich fahre Inlineskates. • Fährst du Rad / Ski? • Ich mache Judo. • Machst du Judo / Aerobic? Kupuję sprzęt sportowy Sprzedaję sprzęt sportowy • Ich brauche einen Ball. • Ich verkaufe billig einen Ball. • Ich suche ein Surfbrett. • Möchtest du vielleicht das Surfbrett haben / kaufen? • Ich möchte ein Fahrrad kaufen. • Ich brauche das Fahrrad nicht mehr. Brauchst du vielleicht ein Fahrrad? Pytam o cechy sprzętu sportowego Opisuję sprzęt sportowy • Wie alt ist der Tennisschläger? • Der Tennisschläger ist fast neu. • Ist er / sie / es neu? • Die Skibrille ist billig. • Was kostet er / sie / es? • Die Badekappe kostet 5 Euro. • Welche Marke ist das? • Das ist von der Marke Prince. Pytam o upodobania muzyczne Opisuję swoje upodobania muzyczne • Welche Musik hörst du gern? • Ich höre klassische Musik gern. • Hörst du Jazz- / Metal- / Disco-Musik gern? • Ich finde Rockmusik schrecklich / langweilig / • Wie findest du Rock- / Techno- / Hip-Hop-Musik? interessant / klasse / prima. • Wie heißt deine Lieblingsband? • Meine Lieblingsband heißt … . • Kannst du ein Musikinstrument spielen? • Ich kann kein Musikinstrument spielen. • Welches Musikinstrument spielst du? • Ich spiele Gitarre / Klavier / Flöte / Geige / Schlagzeug.

Po zakończeniu tego rozdziału potrafię…

mówić o sposobach spędzania wolnego czasu opowiadać o swoich zainteresowaniach pytać o zainteresowania innych i opowiadać o nich rozmawiać o sporcie, który uprawiam prowadzić rozmowę na temat kupna/sprzedaży używanego

sprzętu sportowego napisać ogłoszenie o kupnie/sprzedaży wyrażać swoją opinię na temat muzyki opowiadać o swoich upodobaniach muzycznych oraz

odmieniać czasowniki nieregularne z wymianą samogłoski a → ä oraz e → i(e)

używać zaimków osobowych dla 3. os. lp. i lm. tworzyć zdania bezosobowe z man.

12 W tym rozdziale nauczysz się:

Słownictwo:

Człowiek • określać aktywności w czasie wolnym Życie rodzinne • nazywać aktywności sportowe i towarzyskie oraz sprzęt sportowy • nazywać instrumenty oraz Zakupy i usługi kierunki muzyczne Kultura Gramatyka: Sport • odmieniać czasowniki z wymianą 1 samogłoski: a ä oraz e i (ie) w czasie teraźniejszym • używać zaimków osobowych w bierniku (Akkusativ) dla 3. os. lp. i lm. • tworzyć zdania bezpodmiotowe Freizeit z man

Komunikacja:

• opowiadać o swoim hobby • opowiadać o hobby innych • rozmawiać o formach spędzania czasu wolnego • opowiadać o sporcie, który uprawiasz • kupować i sprzedawać sprzęt sportowy • pisać ogłoszenie o sprzedaży/ kupnie • wyrażać opinię na temat muzyki • opowiadać o upodobaniach muzycznych. 1 1 Nicht schlafen!

Ergänze die grammatische Regel. Ergänze die Sätze mit den angegebenen Verben in Na podstawie informacji zawartych w tabeli uzupełnij regułę der richtigen Form. gramatyczną. Uzupełnij zdania podanymi czasownikami w odpowiedniej formie. Die unregelmäßigen Verben 1 (sprechen) ______du jeden Abend auf dem a – ä e – ie e – i Internetforum? ich fahre sehe spreche 2 (lesen) Er ______viele Bücher über sein Hobby. du fährst siehst sprichst 3 (treffen) Anna ______ihre Freunde nur selten. er / sie / es fährt sieht spricht 4 (fahren) Marco ______in die Ferien immer mit seinem Hund. wir fahren sehen sprechen 5 (schlafen) ______du an Wochenenden immer ihr fahrt seht sprecht so lange? sie / Sie fahren sehen sprechen Ergänze den Text mit passenden Verben. W języku niemieckim do grupy czasowników nieregularnych Uzupełnij tekst pasującymi czasownikami. należą również czasowniki z wymianą samogłoski rdzennej w temacie czasownika. Najczęściej występują wymiany: Astrofotografie • e na 1______, jak w czasowniku sprechen (mówić), 2 Sterne, Mond und Planeten • e na ______, jak w czasowniku sehen (widzieć, patrzyć), 3 • a na ______, jak w czasowniku fahren (jechać). fotografieren – das ist ein Hobby für Wymiana samogłoski rdzennej w temacie czasownika następuje alle. Junge Leute wie Sebastian, lernen 4 5 1 w czasie teraźniejszym w ______i ______os. lp. dabei sehr viel. Er ______Fachliteratur. 6 Zmiany te nie dotyczą ______os. lp. 2 Er ______mit Hobbyfotografen über W lm. czasowniki te odmieniają się regularnie. 3 seine Fotos. Er ______zu vielen Events 4 Podobnie odmieniają się czasowniki: zum Thema Astrofotografie und ______• a – ä: schlafen (spać), tragen (nosić), laufen (biegać), dort bekannte Professoren. Das einzige Minus 5 • e – ie: lesen (czytać), empfehlen (polecać), ist – er ______manchmal in der Nacht • e – i: nehmen (brać), treffen (spotykać), essen (jeść). nicht. Aber das ist kein hoher Preis für so einen Spaß. Pełną listę najczęściej używanych czasowników nieregularnych znajdziesz na stronie 111. Ergänze die Einladung mit den angegebenen

2•1 Verben in der richtigen Form. Uzupełnij zaproszenie podanymi czasownikami w odpowied- Höre zu und sprich nach. Słuchaj i powtarzaj zgodnie z nagraniem. niej formie.

ä du schläfst, er schläft sehen (x2) • fahren • lesen • sprechen • treffen du trägst, er trägt ie du liest, er liest Einladung zu einem du siehst, er sieht i du triffst, er trifft Schulevent du nimmst, er nimmt Hi, Leute! Keine Ideen für die Freizeit? Am Sonntag wartet Markiere die richtigen Verbformen: A, B oder C. Zaznacz odpowiednią formę czasownika: A, B lub C. eine richtige Show auf euch! In der Schule 1 ______ihr eure Freunde. Sie zeigen, was 1 Welche Bücher ______du gern? sie in der Freizeit machen. Kevin hat eine große A lest B liest C lesen 2 Comicsammlung. Er ______jede Woche 2 Das Fachbuch ist langweilig. Alle ______. 3 A schläft B schlaft C schlafen ein paar Comics. Markus ______Kajak und 3 Am Montag ______Jan in eine Konferenz. fotografiert dabei die Natur. Seine Fotos sind total 4 A fährt B fahren C fahrt schön! Hannah macht Filme und ______4 Heute ______er interessante Fotos von sie am Sonntag zusammen mit uns!, Anika seinen Internetfreunden. 5 ______schon 5 Fremdsprachen und lernt A sehen B siehst C sieht weitere. Am Sonntag macht sie Japanischunterricht 5 ______du jeden Tag im Park? 6 A lauft B läufst C läuft für uns! Bestimmt findet und ______ihr etwas Interessantes!

50 2 Coole Hobbys

2•2 Was passt nicht zusammen? Ordne den Fragen (1-5) die Antworten (A-E) zu. Wykreśl rzeczowniki, które nie pasują do podanych Höre zu und überprüfe deine Lösung. czasowników. Dopasuj odpowiedzi (A-E) do pytań (1-5). Posłuchaj nagrania

i sprawdź rozwiązanie. Freizeit 1 1 spielen: Schach / Fußball / Computer / Fotos 2 lesen: Bücher / Zeitungen / Fernsehen / Artikel 1 Herr Mayer, Sie testen Computerspiele. Was sind Sie 3 gehen: in den Zoo / in die Oper / ins Stadion / von Beruf? in der Woche 2 Und was machen Sie konkret? 4 hören: eine Galerie / ein Konzert / Radio / Musik 3 Seit wann spielen Sie Computerspiele? 5 fahren: Rad / in die Stadt / Hobby / Inlineskates 4 Wie lange spielen Sie täglich? 5 Wie oft bekommen Sie interessante Spiele zum Testen? Finde Synonyme. Połącz synonimy. A 5 bis 6 Stunden in der Arbeit und noch manchmal 1 die Freizeit A das Hobby eine bis zwei Stunden zu Hause. 2 die Freizeitbeschäftigung B Zeit für Erholung B Oh, seit immer! Beruflich mache ich das seit 3 der Freizeitstress C keine Ideen für die 3 Jahren. Freizeit C Gametester. So heißt der Beruf offiziell. D Leider nicht so oft. Nicht alle Spiele sind Lies den Text unten und ergänze die Statistik. interessant und machen viel Spaß. Przeczytaj tekst na dole strony i na podstawie zawartych w nim informacji wpisz do diagramu odpowiednie czynności, E Ich spiele neue Spiele und kontrolliere sie. Dann wybierając spośród podanych poniżej. schreibe ich Berichte mit Informationen über eventuelle Fehler. Musik hören • Lesen • Einkäufe machen • im Internet surfen • ins Kino gehen • Sport treiben • Ergänze die E-Mail an deine Freundin / deinen Fernsehen • Freunde treffen Freund. Uzupełnij e-mail do koleżanki/kolegi, podając dokładne informacje na temat wybranego hobby.

Liebe/-r ______, ich habe eine neue Freundin / einen neuen Freund. Sie / Er hat ein interessantes Hobby. Freizeit der Jugend: Sie / Er ist Dogdancerin / Parkour-Läufer. Das mache ich am liebsten! ______So viel Prozent der 13-bis 19-Jährigen beschäftigen sich Interessante Person, nicht wahr? in ihrer Freizeit am liebsten mit: Viele Grüße 87 ______

86 ______

77 ______Schreibe eine E-Mail nach Anweisung. 55 ______Napisz e-mail zgodnie z poleceniem. 51 ______Chcesz znaleźć rówieśników z Niemiec, z którymi mogłabyś/

51 ______mógłbyś korespondować w języku niemieckim. Piszesz e-mail do redakcji znanego czasopisma młodzieżowego z prośbą 47 ______o pomoc w znalezieniu partnerów do korespondencji, w którym: 43 ______• przedstawiasz się, • piszesz, skąd pochodzisz, • piszesz o swoich zainteresowaniach, • określasz, jakie znasz języki obce.

Die jungen Deutschen von heute chillen besonders Projektaufgabe gern. Musik hören ist dabei die Lieblingsfreizeitbe- schäftigung. Fast genauso wichtig sind Freunde. Na forach internetowych komunikują się różni hobbiści. Nummer drei ist das Internet. Sportliche Aktivitäten Beatboxing, dogdancing, astrofotografia, a może jeszcze coś innego? Wyszukaj interesujące cię forum internetowe in der Freizeit wählen nur fünfundfünfzig Pro- i zadaj na nim 5–6 pytań lub poszukaj odpowiedzi zent der Jugendlichen. Vier Prozent weniger lesen w archiwum forum. Bücher oder sehen fern. Shopping kommt erst auf Wyniki swoich poszukiwań przekaż koleżankom i kolegom Platz sieben. Kino schließt die Statistik. w formie plakatu lub prezentacji PowerPoint.

51 1 3 Sport treiben

Ordne den Bildern (1-10) passende Sportarten (A-J) zu. Lies die Anzeigen (1-6). Welche Anzeige passt zu Dopasuj do piktogramów (1-10) nazwy odpowiednich welcher Sportart (A-G) ? dyscyplin sportowych (A-J). Przeczytaj ogłoszenia (1–6) i dopasuj do dyscyplin sportowych (A–G). Jedna dyscyplina nie pasuje do żadnego ogłoszenia. 1 2 3 4 5 Sportarten A Fußball B Aerobic C Schifahren 6 7 8 9 10 D Tennis E Radfahren 1 F Volleyball Winter! G Schwimmen Es ist kalt und überall weiß. Und du fährst A Boxen F Tischtennis schnell nach unten. B Judo G Handball Adrenalin und Freude! C Volleyball H Schach Mach mit! Die Alpen D Snowboard I Inlineskates warten auf dich! E Aerobic J Hockey Trainings in der Sporthalle. Was passt nicht zusammen? 2 Sechs Jungs (oder Mädchen) Zaznacz, które z rzeczowników nie pasują do podanych trainieren intensiv. Der Ball fliegt czasowników. nach rechts und dann schnell 1 spielen: Fußball – Judo – Hockey nach links. Und in der Mitte – ein 2 laufen: Schi – Schlittschuh – Golf Netz! Was für Emotionen! Unser 3 fahren: Rad – Inlineskates – Tennis 4 machen: Aerobic – Boxen – Judo Verein wartet auf dich!

2•3 Im Wasser Sport zu machen ist A Höre zu und sprich nach. Markiere den 3 Wortakzent. Spitze! Słuchaj i powtarzaj zgodnie z nagraniem. Zaznacz akcent w podanych wyrazach. Bist du unsportlich? Macht das Segelboot • der Volleyball • die Badekappe • nichts. Bald hast du eine schöne die Schlittschuhe • das Surfbrett • das Fahrrad • Figur und eine schöne Muskulatur. der Tennisschläger • die Schneebrille Schwimmbad ist besser als Fitnessstudio! B Was brauchen die Sportler? Ordne den Sportlern passende Sportgeräte zu. Melde dich! Mach mit! Czego potrzebują sportowcy? Do poszczególnych sportowców dopasuj sprzęt z zadania 3A.

1 Volleyballspieler – ______4 Für junge Frauen (aber auch Jungen sind 2 Radfahrer – ______herzlich willkommen)! Übungen bei Musik in netter 3 Segler – ______Atmosphäre. Kalorien sind schnell weg und der alte 4 Tennisspieler – ______Bikini passt wieder gut! 5 Surfer – ______6 Schwimmer – ______7 Schiläufer – ______8 Schlittschuhläufer – ______Stau! Stau! Aber wir haben ein Rezept. Du trittst nur 5 Pedale und kommst schnell ans Ziel. Dazu bist du fit, 6 Wir sind eine Mannschaft – gesund und hast eine gute 11 Spieler und ein Torwart. Figur. Wir machen unsere Wir trainieren im Stadion Touren an Wochenenden. und haben Spaß dabei! Möchtest du mit uns spielen? Besuche uns Vielleicht fährst du mit!? und mach mit!

52 4 Kaufe billig!

Ergänze die grammatische Regel. Ergänze die E-Mail mit passenden Personalpronomen. Na podstawie informacji zawartych w tabeli uzupełnij regułę Uzupełnij e-mail odpowiednimi formami zaimków gramatyczną. osobowych. 1 Freizeit 1 Personalpronomen

Nominativ der / ein die / eine das / ein die / – (Pl.) Wer? Was? er sie es sie Liebe Sabrina, Akkusativ den / einen die / eine das / ein die / – (Pl.) ich möchte endlich intensiv Sport treiben. Aber Wen? Was? ihn sie es sie was? Segeln ist schön, aber ein Segelboot ist sehr Zaimek osobowy zastępuje rzeczownik, musi występować więc teuer und ich kaufe 1______mir bestimmt w odpowiedniej osobie, liczbie i przypadku zgodnym z rzeczow- nicht. Alte Schlittschuhe habe ich, aber ich finde nikiem, który zastępuje. 2______nicht elegant genug. Zaimek osobowy w bierniku (Akkusativ) dla 3. os. lp. zmienia Und Schwimmen? Ist das Schwimmen nicht swoją formę jedynie dla rodzaju 1______i brzmi: perfekt? Ich brauche nur eine schöne Badekappe. 3 2 ______kostet bestimmt nicht viel und ich ______. kaufe 4______in jedem Sportladen. Was Zaimki osobowe dla rodzaju 3______i 4______meinst du dazu? w lp. w bierniku (Akkusativ) nie zmieniają swojej formy i brzmią: 5______oraz 6______, identycznie jak Viele Grüße, w 7______(Nominativ). deine Melanie Również zaimek osobowy dla 3. os. lm. w bierniku (Akkusativ) ma formę identyczną z mianownikiem – 8______.

Ergänze die Anzeigen mit den angegebenen Verben. Uzupełnij ogłoszenia podanymi wyrazami. Wszystkie wyrazy zostały podane w odpowiedniej formie. Ergänze die Minidialoge mit Personalpronomen. Uzupełnij minidialogi zaimkami osobowymi w odpowiedniej einen Ball • Bälle • sie • ihn formie.

1 2 Gehst du schwimmen? Nimmst du die Badekappe nicht? Fußballspieler!!! 1 ù Danke, ich vergesse ______immer. Hit der Saison! Ich verkaufe ______mit Autogrammen aller Spieler von Bayern München. 2 2 2 Wie findest du die Schneebrille? Wer kauft ______? Für das Geld kaufen wir ù ______3 Ich finde super. ______für unseren Klub. Und wir brauchen 4 3 2 Verkaufst du das alte Fahrrad? ______dringend. ù Ja, ich verkaufe ______. Kontakt: 4 2 Brauchst du heute den Tennisschläger? Martin, Klasse 3b ù Ja, ich brauche ______.

5 2 Kaufst du die Schlittschuhe? 2•4 ù Ja, ich kaufe ______. Bringe das Telefongespräch in die richtige Reihenfolge. Dann höre zu und überprüfe deine Lösung. Uporządkuj kolejność wypowiedzi w rozmowie telefonicznej. Pierwsza wypowiedź została zaznaczona. Następnie posłuchaj nagrania i sprawdź rozwiązanie. Ergänze die Sätze wie im Beispiel. Uzupełnij zdania, tak jak w przykładzie. 1 A Hallo, hier ist Franziska Schmidt. Ist die Anzeige Der Segler braucht ein Segelboot. noch aktuell? Hast du noch den Schläger? Er kauft es. B 3 Jahre alt. Aber ich benutze ihn nicht. Ich habe einen anderen. 1 Der Volleyballspieler braucht ______. C Vergiss nicht, ich verkaufe die Marke Prince. Alle Er kauft ______. Tennisspieler finden sie sehr gut. 2 Der Surfer verkauft ______. D Ich finde ihn aber teuer. Ich kaufe ______. E Ja, den habe ich noch. F Aha. Danke für die Informationen. Ich melde mich 3 Der Schwimmer nimmt ______. noch einmal. Auf Wiederhören! Er braucht ______. G Und was kostet er? 4 Der Schlittschuhläufer sucht ______. H Ja, stimmt. Und wie alt ist der Schläger? Er findet ______nicht. I 150 Euro.

53 1 5 Musik machen

2•5 Ergänze die grammatische Regel. Höre zu und sprich nach. Na podstawie informacji zawartych w tabeli uzupełnij regułę Słuchaj i powtarzaj zgodnie z nagraniem. gramatyczną. die Geige • die CD • der CD-Player • Sätze mit man die Trompete • der Tango • das Schlagzeug • die Flöte • die Musikband • das Klavier • das Lied • Man singt bei Musik gern. die Gitarre • der Schlager • das Idol • die Oper Musik hört man immer gern.

Zdania z man to zdania bezosobowe. Tworzymy je wtedy, jeżeli nie chcemy wymieniać osoby wykonującej jakąś czynność lub chcemy wyrazić ogólnią opinię. 2•6 1 Höre zu und sprich nach. Zaimek man łączy się zawsze z czasownikiem w ______os. Słuchaj i powtarzaj zgodnie z nagraniem. liczby 2______.

1 Tanzt du Tango? 2 Wer ist dein Musikidol? 3 Gehst du in die Oper? 4 Mein Musikidol geht in die Oper. Ergänze die Sätze mit richtigen Endungen. 5 Mein Musikidol kann Tango tanzen. Uzupełnij końcówki czasowników.

1 In Rio tanz____ man Samba. 2 Man sing____ bei Gitarre sehr gern. 3 Letztens kauf____ man nicht so viele CDs. Was sind keine Musikinstrumente? Markiere. Podkreśl wyrazy w zadaniu 1., które nie oznaczają 4 Am besten hör____ man Musik in Konzerten. instrumentów muzycznych. 5 Man musizier____ nicht oft zu Hause.

Ergänze sinngemäß die Sätze. Uzupełnij zdania, tak aby miały sens. Ergänze die E-Mail mit den angegebenen Wörtern. Uzupełnij e-mail podanymi poniżej wyrazami. 1 Die Oper von Mozart heißt „Zauber ______”. 2 Der Pianist spielt ______. Mikrophon • Kontrabass • Konzerte • Idol • 3 Eine Musikgruppe heißt anders ______. Schlagzeug • Musikinstrumente 4 Ein typisches Rhythmusinstrument ist zum Beispiel ______. 5 In Spanien möchte ich ______richtig tanzen lernen. Hallo Katharina,

1 mein neues ______heißt Alberto, Was passt zusammen? einfach super! Er ist Beat-Boxer und imitiert Połącz wyrazy w logiczne pary. 2 verschiedene ______nur 3 1 ein Lied A spielen mit seinem Mund und mit ______. 2 Musik B geben Vor allem imitiert er Rhythmusinstrumente 4 5 3 ein Instrument C singen wie: ______und ______. Er 6 4 Tango D machen gibt ______und jetzt spielt er in der 5 ein Konzert E tanzen Show „Supertalent”.

Viele Grüße und Küsse, deine Sandra Bilde Sätze aus den angegebenen Elementen. Z podanych wyrazów ułóż zdania.

1 tanzen • du • gern • Salsa • ? 2 geben • die Band • ein Konzert • wann • ? 3 spielen • er • das Schlagzeug • zu Hause • . 4 singen • können • du • das Lied • ? 5 hören • klassische Musik • sehr gern • wir • .

54 6 Musik hören

2•7 Ergänze die Fragen mit den angegebenen Frage- A Höre zu und sprich nach. Słuchaj i powtarzaj zgodnie z nagraniem. wörtern und schreibe Antworten auf. Uzupełnij pytania podanymi zaimkami pytającymi i zapisz -isch melodisch • altmodisch • romantisch odpowiedzi. Freizeit 1 -ig, -ich kitschig • traurig • rockig • fröhlich Wie? • Woher? • Wer? • Welche? (2x) • Wie viele?

B Welche Musik hörst du gern? Trage die Adjektive in 1 2 ______Musik hörst du gern? die Spalten ein. ù ______Jakiej muzyki chętnie słuchasz? Wpisz przymiotniki z zadania 2 2 ______heißt deine Lieblingsband? 1A do odpowiedniej rubryki w tabeli. ù ______3 2 ______kommt die Band? ù ______4 2 ______Instrumente spielen die Musiker? ______ù ______5 2 ______singt in der Band? ______ù ______6 2 ______CDs von der Band hast du? ______ù ______

Welche Meinung ist positiv? Welche negativ? Zaznacz, która opinia jest pozytywna, a która negatywna. Lies den Text. Markiere: Welche Sätze sind positiv negativ richtig (R), welche falsch (F)? Przeczytaj tekst. Zaznacz, które zdania są zgodne z jego treścią 1 Das ist großartig. (R), które nie (F).

2 Die Musik ist miserabel. R F 1 Das neue Album heißt „Liebe ist für alle da”. 3 Die Band ist echt langweilig. R F 2 Nur wenige Fans kaufen das neue Album. 4 Die Show ist kitschig. R F 3 Die Gruppe ist auf der ganzen Welt in den Charts. R F 4 Man erwartet ein neues Image der Gruppe. 5 Du singst echt toll.

Lies die Aussagen. Markiere sie als (+), (+/–), (–). Przeczytaj opinie (1-5) na temat występu w programie Supertalent. Oznacz je odpowiednio: (+), (+/–), (–). Deutschland liebt Rammstein

Das Supertalent: www.rammstein.de „ Keine Lady, trotzdem Gaga

In der neuen Edition des Programms „Supertalent” „Liebe ist für alle da” auf Platz 1 der Charts! sehen wir Friseur Marcel Kaupp mit seiner Imitation von Lady Gaga. Das Publikum und die Jury haben Das neue Album trägt Rammstein auf den Pop-Olymp. verschiedene Meinungen. Nach der ersten Verkaufswoche steht das Album 1 Du hast eine ganz gute Stimme, aber deine Show ist nicht faszinierend. auf Platz 1 aller Verkaufslisten in Deutschland. Viele 2 Er ist cool. Er imitiert Lady Gaga perfekt. Ich Länder melden auch schon den Start in die Charts. sage: Ja! Das ist mein Favorit. Die Gruppe ist in der ganzen Welt bekannt. Sie hat 3 Ich finde dich in Ordnung. Ich mag deine Stimme, aber für die nächste Runde ist das ihre Fans nicht nur in Europa, sondern auch in Süd- nicht genug. und Nordamerika und in Australien. 4 Ich sage einfach: Nein! Seine Show ist kitschig. Jetzt arbeitet Rammstein intensiv im Studio. Ein Mann als Frau – das ist ein banaler Trick. 5 Mein Favorit ist er nicht, aber ich höre und sehe Man erwartet also wieder ein neues Musikmaterial. ihn gern in der nächsten Runde. Ich finde seine Vielleicht hören und sehen wir etwas Neues? Show so lala.

55 1 Wiederholung Lexik

Was passt nicht? Finde die fehlenden Verben. Wykreśl wyrazy, które nie pasują do pozostałych. Dopisz brakujące wyrazy.

1 Schlittschuhe / Tennisschläger / Trompete / Ski 1 Fußball: spielen – Fotos: ______2 langweilig / faszinierend / depressiv / banal 2 Buch: lesen – Blog: ______3 springen / singen / hören / komponieren 3 Sport: treiben – Musik: ______4 Reiten / Schlagzeug / Basketball / Segeln 4 Publikum: hören – Band: ______5 Lied: singen – Tango: ______/4

______/5

Ordne den unten stehenden Verben die Substantive aus dem Kästchen zu. Ergänze die Post im Forum mit passenden Verben Do podanych czasowników dopisz pasujące rzeczowniki in der richtigen Form. z ramki. Uzupełnij wpis na forum pasującymi czasownikami w odpo- wiedniej formie. Volleyball • Fotos • Fahrrad • Computer • Sport • Inlineskates

spielen ______machen ______Hallo, Leute!!! Ich suche einen Brieffreund. Ich bin 16 fahren ______Jahre alt und gehe auf ein Gymnasium. Seit zwei Jahren 1 ______ich intensiv Schwimmen. Das macht viel Spaß, ______/6 2 aber es nimmt auch viel Zeit. Deswegen ______ich 3 mich nicht so oft mit meinen Freunden. Ich ______auch Comics. Zur Zeit habe ich schon 75 davon. Ergänze die Anzeigen mit den angegebenen Verben 4 Im Winter ______ich sehr gerne Snowboard und in der richtigen Form. 5 ______Schlittschuh. Uzupełnij ogłoszenia podanymi czasownikami w odpowiedniej Schreibt mir, formie. Timo tanzen • laufen • reiten • springen

1 Wer geht mit mir am Wochenende ______/5 ______? Ich habe zwei Pferde. Klaudia. Ergänze den Text der Postkarte mit den unten 0178 4582389 Ich suche Partner für einen stehenden Adjektiven nach den Zeichen in Klammern. Tangokurs. ______du Uzupełnij tekst kartki pocztowej podanymi poniżej 2 gern? Melde dich bei mir. przymiotnikami zgodnie z oznaczeniami w nawiasach. Tom [email protected] nicht besonders • interessant • toll • langweilig • schrecklich 3

Nächstes Jahr ______ich Marathon in New York. Ich brauche 4 Liebe Sara, jemanden zum Trainieren. Wer hat viele Grüße aus dem Sportlager im Gebirge. Lust? Maik. [email protected] Morgen gehe ich Bungee 1 ______. Leider ist das Wetter ______(--). 2 Wer will mitgehen? Auch das Essen ist ______(+-). Sabine. 0173 2015687 3 Zum Glück ist das Training ______(+). Heute gehen wir schon wieder ins Theater – wie ______/4 4 ______(-). Danach machen wir eine Party. 5 Das wird bestimmt ______(++). Ergänze die Minidialoge mit passenden Verben. Uzupełnij minidialogi pasującymi czasownikami. Grüße und Küsse. Sebastian 1 2 Gehen wir heute Abend Salsa ______? ù Nein, ich ______heute Judo. 2 2 ______du dich oft mit deinen Freunden? ù Ja, wir ______zusammen Tennis. ______/5 3 2 ______du gern klassische Musik? ù Ja, ich ______auch selber Klavier. Lexik: ______/35 ______/6

56 Wiederholung Grammatik

Markiere die richtige Verbform: A, B oder C. Ordne den Fragen (1-5) die Antworten (A-E) zu. Zaznacz poprawną formę czasownika: A, B lub C. Dopasuj odpowiedzi (A-E) do pytań (1-5).

1 ______du deine Freunde oft? 1 Mutti, kaufst du mir dieses Fahrrad hier? Freizeit 1 A Trifft B Triffst C Trefft 2 Verkaufen wir den Rugby-Ball?

2 ______man hier Deutsch? 3 Gefällt dir die neue Musik? A Sprecht B Spricht C Sprechst 4 Ist der neue James-Bond-Film schon im Kino? 5 Gibst du mir diese Bücher? 3 ______ihr den Hund mit? A Nimmst B Nehmt C Nehme A Nein, sie zeigen ihn erst in einer Woche. 4 ______du gerne Filme im Kino? B Nein, ich muss sie noch lesen. A Siehst B Sieht C Sehe C Nein, du bekommst es nicht. 5 ______Maria morgen den Marathon in D Nein, wir brauchen ihn. Hamburg? E Nein, ich verstehe sie nicht. A Lauft B Läuft C Laufe ______/5

______/5

Ergänze die Sätze mit den Pronomen im Akkusativ. Uzupełnij zdania zaimkami osobowymi w bierniku.

Ergänze die Sätze mit den angegebenen Verben. 1 Kauft ihr das Klavier? Ja, wir kaufen ______. Uzupełnij zdania podanymi czasownikami w odpowiedniej 2 Siehst du Klaus? Ja, ich sehe ______. formie. 3 Hört Ursula das Lied? Ja, sie hört ______. 4 Liest du diese Bücher? Ja, ich lese ______. 1 ______du mir bei der Arbeit? (helfen) 5 Schreibt Herr Müller den Artikel? Ja, er schreibt ______. 2 Dieser Sportler ______400 Meter in 45 Sekunden

(laufen) ______/5 3 Wie ______du deinen Körper fit? (halten) 4 Das Orchester ______heute ein Konzert. (geben) Ergänze die Sätze mit den fehlenden Personalpro- 5 Im IMAX ______man ohne 3-D-Brille schlecht. nomen im Nominativ oder im Akkusativ. (sehen) Uzupełnij brakujące zaimki osobowe w odpowiednim przypadku. ______/5

Trompete gratis! Wer will meine alte Trompete haben? Ich 1 2 brauche ______nicht mehr. ______ist wenig gebraucht und noch ganz gut. Schreib mir an: [email protected] Finde in dem Buchstabenfeld 5 Formen starker 3 Verben und benutze 4 von ihnen in den Fragen. Liebe Freunde, wir spielen unser erstes Konzert! ______ist am Ergänze dann die Antworten. Samstag, um 20 Uhr in der kleinen Konzerthalle. Man kann 4 Znajdź formy 5 czasowników mocnych i użyj czterech z nich ______auch im Net-Radio live hören. w pytaniach. Następnie uzupełnij odpowiedzi. Verkaufe neue Eishockey-Schlittschuhe von Bauer. Größe 42, 5 schwarz. ______sind noch verpackt. Der Preis: 50 €. s i e h s t u 6 Ich schicke ______per Post oder Kurier. o t t m a c l g ü w i d l i ______/6 i f ä h r t e b s l e i v s Ergänze die Sätze mit den angegebenen Verben in der richtigen Form. t ä f n o d t Uzupełnij zdania podanymi czasownikami w odpowiedniej t r a g t o r formie.

1 Im Kino ______man Filme. (sehen) 1 ______du gerne Filme auf DVD? 2 Im Bett ______man. (schlafen) Ja, ich ______gerne Filme auf DVD. 3 Im Café ______man sich mit Freunden. (treffen) 2 ______ihr Schneebrillen beim Skifahren? 4 Im Winter ______man Ski. (fahren) Ja, wir ______sie immer. 5 Im Sommer ______man Urlaub. (nehmen) 3 ______deine Mutter Rad?

Nein, sie ______immer Auto. ______/5 4 ______du noch das Buch?

Ja, ich ______es noch. Grammatik: ______/35

______/4 Insgesamt: ______/70

57 1 Wortschatzkiste

2•8 2•11 Aktywności w czasie wolnym Instrumenty muzyczne oraz aktywności związane z muzyką einen Blog schreiben pisać blog chatten rozmawiać na czacie das Instrument, -e instrument Computer spielen grać na komputerze die Flöte, -n flet den Körper fit halten utrzymywać dobrą kondycję, die Geige, -n skrzypce być w formie die Gitarre, -n gitara Bücher lesen czytać książki das Klavier, -e pianino Fahrrad fahren jeździć na rowerze der Kontrabass, e kontrabas fotografieren robić zdjęcia das Schlagzeug, -e perkusja Fotos / Filme sehen oglądać zdjęcia/filmy die Trompete, -n trąbka im Internet surfen serfować w Internecie im Internetforum sprechen rozmawiać na forum Lieder singen śpiewać piosenki internetowym Musik komponieren komponować muzykę laufen biegać Musik hören słuchać muzyki sammeln zbierać, kolekcjonować Musik spielen / machen muzykować schlafen spać Töne, Rhythmen imitieren imitować tony, rytmy sich mit Freunden treffen spotykać się z przyjaciółmi rappen rapować springen skakać tanzen tańczyć tanzen tańczyć zu Turnieren fahren jeździć na turnieje

2•12 Przymiotniki służące wyrażaniu opinii

2•9 Aktywności sportowe (ganz) gut (całkiem) dobrze altmodisch staromodny Aerobic machen uprawiać aerobik banal banalny Basketball spielen grać w koszykówkę billig tani Fußball spielen grać w piłkę nożną depressiv depresyjny Judo machen uprawiać judo günstig korzystny Rad fahren jeździć na rowerze interessant ciekawy reiten jeździć konno kitschig kiczowaty Ski laufen / fahren jeździć na nartach klasse świetny Schlittschuh laufen jeździć na łyżwach klassich klasyczny schwimmen pływać langweilig nudny segeln żeglować monoton monotonny surfen surfować nicht besonders nieszczególny Tennis spielen grać w tenisa originell oryginalny perfekt doskonały prima cudowny, świetny schrecklich okropny, straszny 2•10 so lala tak sobie Nazwy sprzętów sportowych toll wspaniały die Badekappe, -n czepek pływacki der Ball, e piłka das Fahrrad, er rower der Schlittschuh, -e łyżwa die Skibrille / die Schneebrille, -n okulary narciarskie, gogle das Sportgerät, -e sprzęt sportowy das Surfbrett, -er deska surfingowa der Tennisschläger, – rakieta tenisowa

58 W tym rozdziale nauczysz się:

Słownictwo:

Dom • nazywać czynności wykonywane w ciągu dnia Praca • określać czas wykonywania Życie rodzinne czynności • określać miejsce i towarzyskie • nazywać wyposażenie mieszkania • nazywać obowiązki domowe

Gramatyka: 2 • odmieniać czasowniki rozdzielnie i nierozdzielnie złożone • używać przyimków z biernikiem (Akkusativ) i celownikiem (Dativ) do określania miejsca • odmieniać czasowniki modalne: Alltag wollen, sollen i dürfen

Komunikacja:

• informować o tym, co właśnie robisz i co zamierzasz robić • uzyskiwać informacje o tym, co robią inne osoby i co zamierzają robić • opowiadać o przebiegu swojego dnia i dni innych osób • pisać wiadomość • określać położenie przedmiotów oraz zmianę ich miejsca • opisywać pomieszczenia • wyrażać opinię na temat obo- wiązków domowych oraz ustalać w grupie ich podział • opowiadać o zamierzeniach i powinnościach oraz pytać o nie innych • wyrażać pozwolenia i zakazy.

59 2 1 Zeitzonen

A Schreibe in die Tabelle A Beispiele von Verben mit Ergänze die Sätze mit den angegebenen Verben in den angegebenen Präfixen. Du kannst das Wörterbuch der richtigen Form. zu Hilfe nehmen. Uzupełnij zdania podanymi w nawiasach czasownikami w od- Zapisz w tabeli A przykłady czasowników z podanymi przedrostkami. powiedniej formie. Jeśli nie potrafisz podać ich z pamięci, zajrzyj do słownika. 1 Er ______heute das Abendessen ______. (vorbereiten) A Präfixe trennbarer und untrennbarer Verben 2 Wo ______du heute ______? (einkaufen) Trennbare Verben Untrennbare Verben 3 Wir ______den Abend zusammen ______. (verbringen) 4 Jutta ______jeden Tag eine Bluse ______. (anziehen) ab- ______be- ______5 Der Kurs ______erst am Freitag ______. (beginnen) an- ______emp- ______auf- ______ent- ______aus- ______er- ______Setze passende Präfixe ein. Wstaw pasujące przedrostki czasowników. ein- ______ge- ______mit- ______ver- ______1 Siehst du jeden Abend ______? vor- ______zer- ______2 Heute ______sucht mich mein Freund aus Berlin. weg- ______3 Was hast du heute Nachmittag noch ______? zu- ______4 Um wie viel Uhr stehst du ______? zurück- ______5 Er lädt mich ins Kino ______.

B Sätze mit den trennbaren Verben Ergänze die Sätze mit den fehlenden Verbteilen: A, B oder C. I II Uzupełnij zdania brakującymi częściami czasowników, Er holt mich heute um 17 Uhr ab. wybierając: A, B lub C.

Was ziehst du heute an? 1 ______du noch das Licht aus? Stehst du morgen früh auf? A ziehst B machst C bringst 2 Ich ______heute das T-Shirt an. A mache B ziehe C kaufe B Ergänze die grammatische Regel. 3 ______du noch für das Abendessen ein? Na podstawie informacji zawartych w tabelach A i B uzupełnij A Machst B Gehst C Kaufst reguły gramatyczne. 4 Er ______heute mit Katrin aus. W języku niemieckim istnieje wiele czasowników złożonych. A geht B kauft C macht Składają się one z czasownika prostego oraz przedrostka, 5 Mein Deutschkurs ______erst um 16 Uhr an. który nadaje im nowe znaczenie, np.: A kommt B hat C fängt kommen (przybywać) – bekommen (dostawać) – mitkommen 2•14 (pójść z kimś). Ergänze das Gespräch mit den angegebenen Wyróżnia się czasowniki 1______i 2______Verben in der richtigen Form. Dann höre zu und złożone. W zdaniach oznajmujących w czasie Präsens przedrostek überprüfe deine Lösung. 3 Uzupełnij treść rozmowy podanymi czasownikami w odpowied- czasowników rozdzielnie złożonych stoi ______zdania. niej formie. Następnie posłuchaj nagrania i sprawdź rozwiązanie. Przedrostki czasowników nierozdzielnie złożonych tworzą razem essen gehen • einladen • aufstehen • z czasownikiem prostym nierozerwalną całość. vorhaben • vorbereiten • anfangen • ausgehen Uwaga! Przedrostki czasowników rozdzielnie złożonych Kai: Hallo Alter! są akcentowane i mają swoje własne znaczenie. Markus: Hallo! Ich 1______erst ______. Wie spät Przedrostki czasowników nierozdzielnie złożonych nie mają ist es bei dir? samodzielnego znaczenia i nie są akcentowane. Akcent pada Kai: 20.30 Uhr. Ich 2 ______gleich mit Mai na sylabę następującą po przedrostku. ______. Markus: Das ist toll! Ich freue mich für dich. Wohin 3______du sie ______? 2•13 Kai: Wir gehen ins Kino. Höre zu und wiederhole. Markiere den Wortakzent. Markus: Super! Und dann? Słuchaj i powtarzaj zgodnie z nagraniem. Zaznacz akcent wyrazowy. Kai: Ich lade sie ins Restaurant ein. Aber ich hoffe, sie 4______etwas bei sich zu Hause ______. Markus: Naa, dann schönen Abend heute. Kai: Und du? Dein Tag 5______erst ______. anfangen • einkaufen • erwarten • besuchen • Was 6______du heute ______? gefallen • ausgehen • einladen • fernsehen • Markus: Das Übliche halt. Ich 7______einen verbringen • erzählen • aufstehen • anziehen • Bagel ______. Dann ab zur Uni. bekommen • vorbereiten Kai: Ok! Einen schönen Tag! Tschüs!

60 2 Tagesablauf

Was macht er gemeinsam mit Freunden? Was machst du zuerst? Was machst du dann? Napisz jednym zdaniem, co widać na obrazkach. Wykorzystaj Zapisz, w jakiej kolejności wykonujesz wymienione czynności. podane poniżej wyrazy. Wykorzystaj w zdaniach podane przysłówki. 2 Alltag einkaufen • anrufen • fernsehen • zuerst • dann • später spazieren gehen • besuchen 1 essen / das Essen vorbereiten / einkaufen ______

______1 Er ______die Freunde. 2 sich anziehen / die Arbeit anfangen / sich ausruhen ______

______2 Er ______die Freunde ______. 3 die Wohnung aufräumen / sich ausruhen / fernsehen ______

______4 mit Freunden ausgehen / nach Hause zurückkommen / 3 Er ______mit Freunden ______. Freunde anrufen ______

______4 Er ______mit Freunden ______.

Ergänze die Aussagen im Chat mit den angegebenen Verben in der richtigen Form. 5 Er ______mit Freunden ______. Uzupełnij wypowiedź na czacie podanymi czasownikami w od- powiedniej formie. aufstehen • vorhaben • anziehen • ausgehen • vorbereiten • aufräumen • anrufen • einladen Beantworte die Fragen wie im Beispiel. Verwende die passende Tageszeit. Odpowiedz na pytania, podając pasującą porę dnia, tak jak w przykładzie. Ivonne Hi Peter! 1______du am Samstag schon etwas 2 Kannst du heute einkaufen? ______? ù In Ordnung, ich kaufe am Nachmittag ein. Peter 1 2 Kannst du heute die Wohnung aufräumen? Was mache ich am Samstag? Keine konkreten Pläne. 2 ù In Ordnung, ______Am Wochenende ______ich erst gegen 9 ______. Ich 3______mich ______und esse etwas 2 2 Kannst du heute das Essen vorbereiten? zum Frühstück. Ich 4______dann sicher die ù OK, ______Wohnung ______. Dann gehe ich vielleicht im Park 3 2 Kannst du heute früh nach Hause zurückkommen? spazieren, 5______Freunde ______und vielleicht ù OK, ______6______wir am Nachmittag ______. Warum fragst du? 4 2 Kannst du heute die Post erledigen? ù Gerne, ______Ivonne So genau muss ich das nicht wissen. Morgen mache ich eine Party. Ich 7______dich gerne dazu Bilde Fragen zu den unterstrichenen Satzteilen. ______. Kommst du? Ich 8______etwas Zapytaj o podkreślone części zdania. Wykorzystaj podane Superleckeres zum Essen ______. zaimki pytające.

Wie lange? • Um wie viel Uhr? • Wann? • Wie oft? Peter Toll! Ich komme. 1 Ich fange die Arbeit erst um 9.30 Uhr an.

______Schreibe eine E-Mail nach Anweisung. 2 Sie kauft einmal die Woche ein. Napisz e-mail zgodnie z poleceniem.

______Jesteś na wakacyjnym kursie językowym w Niemczech. 3 Er bereitet das Essen eine Stunde vor. Napisz e-mail do koleżanki/kolegi, w którym opisujesz: ______• kiedy wstajesz; • kiedy masz zajęcia; 4 Am Abend sehe ich immer fern. • co robisz popołudniami; ______• co zamierzasz robić w następny weekend.

61 2 3 Mein Lieblingsplatz

2•15 Ergänze die grammatische Regel. Ergänze die Antworten mit Artikeln im Dativ Na podstawie informacji zawartych w tabelach uzupełnij oder Akkusativ. Dann höre zu und überprüfe deine regułę gramatyczną. Lösung. Uzupełnij odpowiedzi rodzajnikami w celowniku lub bierniku. Präpositionen mit Dativ und Akkusativ Następnie posłuchaj i sprawdź rozwiązanie.

Wohin? – Akkusativ Wo? – Dativ 1 2 Wohin gehst du? ù In ______Küche. an Ich setze mich an den Tisch. Ich sitze an dem Tisch. 2 2 Wo sitzt ihr? ù Auf ______Sofa. auf Ich lege mich auf das Sofa. Ich liege auf dem Sofa. 3 2 Wo steht der Computer? ù Auf ______Schreibtisch. in Ich gehe in die Küche. Ich lerne in der Küche. 4 2 Wohin setzt du dich? ù An ______Computer. 5 2 Wo liegt das Buch? ù Auf ______Bett. Dativ

der die das die 2•16 Wo? – Dativ an dem in der auf dem auf den Ergänze die Aussagen mit Artikeln im Dativ oder sitzen, liegen, sein Tisch Küche Sofa Tischen Akkusativ. Dann höre zu und überprüfe deine Lösung. Wohin? – Akkusativ an den in die auf das auf die Uzupełnij wypowiedzi rodzajnikami w celowniku lub bierniku. gehen, sich legen, Tisch Küche Sofa Tische Następnie posłuchaj nagrania i sprawdź rozwiązanie. sich setzen 2 Bernd, hast du einen Lieblingsplatz zu Hause? Przyimki an, auf, in mogą łączyć się z biernikiem (Akkusativ) bądź Wo ruhst du dich aus? z celownikiem (Dativ): ù Meistens auf 1_____ Sofa. Ich lege mich auf 2______1 – z ______, jeżeli czasownik w zdaniu wyraża ruch Sofa und höre Musik. w pewnym kierunku, zmianę miejsca, 2 Wo machst du deine Hausaufgaben? – z 2______, jeżeli czasownik oznacza spoczynek ù An 3______Schreibtisch - ist doch klar! Auf 4______bądź ruch bez przemieszczania się. Schreibtisch steht mein Computer und ohne Rzeczowniki w celowniku (Dativ) przyjmują rodzajnik: dla rodzaju Computer kann ich meine Hausaufgaben nicht męskiego i nijakiego – 3______, dla rodzaju żeńskiego – 4______. machen. W lm. przyjmują rodzajnik 5______. 2 Und wo liest du Bücher? ù Ich lese Bücher in 5_____ Internet. Da kann ich Wszystkie rzeczowniki w lm., o ile nie są zakończone na -n, alles finden. Ich gehe in 6______Internet und ich przyjmują w celowniku (Dativ) dodatkową końcówkę -n/-en. habe in Sekundenschnelle alles, was ich brauche. Uwaga! W połączeniu przyimków z rodzajnikami używa się najczęściej następujących skrótów: in dem = im; in das = ins; an dem = am. Ergänze die E-Mail mit passenden Präpositionen und Artikeln im Dativ oder Akkusativ. Uzupełnij treść e-maila pasującymi przyimkami i rodzajnikami Setze die Präpositionen: an, auf oder in ein. w celowniku lub bierniku. Uzupełnij zdania przyimkami: an, auf lub in.

1 Ich sitze schon ______dem Tisch und warte. 2 Er liegt ______dem Sofa und erholt sich. 3 Ich setze mich endlich ______den Schreibtisch. 4 Esst ihr ______der Küche? Sven, 5 Sie lernt viele Freunde ______den Intenetforen kennen. Endlich habe ich ein Zimmer nur für mich. 1______Zimmer stehen noch nicht viele Sachen, nur ein Schreibtisch und ein Sofa. Wohin oder wo? Bilde Fragen zu den unterstriche- Das reicht mir aber und ich bin glücklich. nen Satzteilen. 2______Schreibtisch kann ich meine Utwórz pytania do podkreślonych części zdania. Hausaufgaben machen und 3______Sofa 1 Ich bleibe auf dem Sofa liegen. schlafe ich. Seit zwei Monaten mache ich eh nichts ______anderes. Ich lerne nur und schlafe. Meine Freizeit? 2 Sie setzt sich sofort an den Schreibtisch. In der Freizeit gehe ich 4______Internet. Ich 5 ______surfe und besuche Internetforen. ______3 Er legt sich sofort ins Bett. Internetforum bin ich besonders oft. Da habe ich ______viele Freunde. Und du? Musst du auch so viel für 4 Im Internet ist immer etwas los. die Schule machen? ______Katie 5 Er sitzt jeden Tag 2-3 Stunden am Schreibtisch. ______

62 4 Mein Zimmer

Was passt nicht in die Reihe? Ergänze die Sätze. Wähle: A, B oder C. W każdym wersie wykreśl wyraz, który nie pasuje do Uzupełnij zdania, wybierając odpowiednio A, B lub C. pozostałych. 2 Alltag 1 Das Bett steht links ______Wand. 1 der Schrank – die Kommode – die Lampe A an dem B an der C in der 2 der Vorhang – der Computer – die Gardine 3 der Fernseher – der Stuhl – die Stereoanlage 2 Der Schreibtisch steht links ______Ecke. 4 das Bett – der Tisch – das Sofa A in dem B an der C in der 5 der Stuhl – der Sessel – der Teppich 3 ______Schreibtisch liegt der Laptop. A An dem B An der C Auf dem Ergänze die Sätze mit den angegebenen Wörtern. Uzupełnij zdania podanymi wyrazami. 4 Der Fernseher und die Stereoanlage stehen ______Sessel • Tisch • Teppich • Regal • Kommode. Lampe • Schreibtisch • Schrank • Sofa A auf dem B an der C auf der

1 In dem ______von Katie stehen viele Bücher. 5 ____ Fernseher und ____ Stereoanlage steht eine 2 Auf dem ______steht mein Computer. Lampe. 3 Ich sitze sehr gern in dem ______von Oma. A Zwischen dem … dem B Zwischen der… der 4 Ich liege oft auf dem ______im Wohnzimmer. C Zwischen dem … der 5 Im ______hängen meine Kleider. 6 Oben hängt eine ______. 6 ______Bett hängt noch eine Lampe. 7 Unten liegt ein ______. A Über dem B Unter dem C Auf dem 8 Ich sitze oft an dem ______in der Küche. 7 Rechts ______Schrank steht ein Sessel. A neben den B neben dem C auf dem Wo liegt die Zeitung? Napisz, gdzie znajduje się gazeta, wykorzystując w kolejnych 8 Ich lese sehr gern ______Sessel am Fenster. zdaniach (1-6) wszystkie podane poniżej przyimki. A auf dem B in dem C hinter dem neben • auf • in • vor • zwischen • unter

Die Zeitung liegt … 2•17 Ergänze die Bildbeschreibung mit passenden Präpositionen und Artikeln im Dativ. Dann höre zu und überprüfe deine Lösung. Uzupełnij opis odpowiednimi przyimkami i rodzajnikami w ce- lowniku. Następnie posłuchaj nagrania i sprawdź rozwiązanie.

Das Zimmer ist groß. Rechts 1______Wand steht ein Schrank. 2______Schrank befindet sich ein Sofa. Links 3______Wand steht eine Kommode. 4______Kommode steht eine Stereoanlage. Links 1 ______2 ______5______Ecke steht ein Sessel. 6______Fenster steht ein Schreibtisch. 7______Schreibtisch steht ein Stuhl. 8______Boden liegt ein Teppich. Oben hängt eine große Lampe.

Schreibe eine E-Mail nach Anweisung. Napisz e-mail do kolegi zgodnie z poleceniem.

3 ______4 ______Zaprosiłaś/Zaprosiłeś kolegę z Niemiec do siebie na wakacje. Dostałaś/Dostałeś właśnie od niego e-mail z zapytaniem, czy będzie mógł w tym czasie u ciebie mieszkać. Napisz mu odpowiedź, w której: • potwierdzasz możliwość zamieszkania u ciebie; • opisujesz swój pokój; • wymieniasz, jaki sprzęt będzie miał do dyspozycji; • pytasz, kiedy może przyjechać.

5 ______6 ______

63 2 5 Haushaltsroboter

2•18 2•20 Höre zu und markiere den Wortakzent. Ergänze die Aussage mit den angegebenen Unterstreiche dann die trennbaren Verben. Verben. Dann höre zu und überprüfe deine Lösung. Posłuchaj i zaznacz akcent wyrazowy. Podkreśl czasowniki Uzupełnij wypowiedź podanymi czasownikami w odpowiedniej rozdzielnie złożone. formie. Następnie posłuchaj nagrania i sprawdź rozwiązanie. zubereiten • spülen • aufräumen • kochen • aufräumen • spülen • abwaschen • wegbringen • waschen • machen waschen • sauber machen • zubereiten • wischen • wegbringen • bügeln • aufhängen

Wir haben keine Putzfrau. Wir teilen Was passt nicht? 1 Wykreśl wyrazy, które nie pasują do pozostałych. die Hausarbeiten auf. Ich ______einmal in der Woche die Wohnung _____ . Ich 1 das Mittagessen: spülen / kochen / zubereiten 2______Einkäufe und 3______alle 2 die Wohnung: wegbringen / aufräumen / sauber machen Mahlzeiten _____ . Mein Mann 4______3 das Geschirr: abwaschen / zubereiten / spülen jeden Tag Geschirr. Er 5______die Wäsche 4 die Wäsche: waschen / halten / aufhängen und 6______den Müll regelmäßig ______. So sind alle zufrieden. Ergänze die Sätze mit den angegebenen Verben. Uzupełnij zdania podanymi czasownikami w odpowiedniej formie.

1 (aufhängen) Wer ______heute die Wäsche _____ ? 2 (abwaschen) Ich ______schon das Geschirr ______. 3 (wegbringen) ______du bitte den Müll ______? 4 (zubereiten) Er ______immer das Essen für die ganze Familie ______. 5 (aufräumen) ______du auch noch dein Zimmer ______?

2•19 Ergänze die Werbung sinngemäß mit den angegebenen Worten. Dann höre zu und überprüfe deine Lösung. Uzupełnij reklamę podanymi wyrazami. Następnie posłuchaj nagrania i sprawdź rozwiązanie. Bügeleisen • Herd • Waschmaschine • Projektaufgabe Staubsauger • Geschirrspüler Besucht in 3-Personen – Gruppen im Internet die Seite des Elektrogeschäfts, z.B. www.elektro.de. • Finde einen Haushaltsroboter. • Notiere: Welche Funktionen hat er? Was kann er machen? • Bereite eine Werbung für den Haushaltsroboter vor. • Präsentiere sie in der Klasse und versuche den Roboter zu verkaufen.

ein multifunktionaler Roboter Er räumt für dich die Wohnung auf. Er kann für dich Staub saugen. Du brauchst keinen 1______mehr. Auch den Müll bringt er für dich weg. Er wäscht die Wäsche und hängt sie auch auf. Deine 2______kannst du auch bald vergessen. Nur bügeln musst du selber. Er ist kein 3______. Er kann aber deinen 4______bedienen. Du musst dich nicht mehr um das Geschirr kümmern. Für dich bleibt nur das Kochen. Den 5______lassen wir für dich. Keiner bereitet bessere Mahlzeiten als du zu! € Ab 899

64 6 Au-pair gesucht!

Ergänze die grammatische Regel. Bilde Sätze aus den angegebenen Elementen. Na podstawie informacji zawartych w tabelach uzupełnij Z podanych elementów ułóż zdania. Czasowniki nie zostały regułę gramatyczną. podane w odpowiedniej osobie. 2 Alltag

Modalverben 1 ich / dürfen / gehen / heute Vormittag / nicht / ins Fitnessstudio / . wollen sollen dürfen ______ich will soll darf 2 aufräumen / sollen / ich / erst einmal / mein Zimmer / . du willst sollst darfst ______er / sie / es will soll darf 3 bis 15 Uhr / erledigen / wollen / das / ich / . wir wollen sollen dürfen ______ihr wollt sollt dürft 4 dann / ausgehen / dürfen / ich / bestimmt / . sie / Sie wollen sollen dürfen ______

I II Ergänze die E-Mail. Wähle A oder B. Er will in Deutschland studieren. Uzupełnij e-mail odpowiednimi czasownikami modalnymi, wybierając jedną z podanych możliwości. Du sollst heute dein Zimmer aufräumen. Sie darf keine Schokolade essen. 1 A soll B darf 5 A darf B will 2 A darf B soll 6 A will B darf Czasowniki wollen, sollen i dürfen należą do grupy czasowników 3 A will B darf 7 A soll B darf modalnych i wyrażają, podobnie jak czasowniki müssen, können 4 A will B darf 8 A soll B darf i mögen, stosunek osoby do wykonywanej czynności. 1 Czasownik ______wyraża plan lub zamiar osoby mówiącej. 2 Czasownik ______– zlecenie, obowiązek lub plan osoby Erik, mówiącej. ich 1______leider am Wochenende nicht ins 3 Czasownik ______– pozwolenie lub zakaz. Kino gehen. Ich habe Hausarrest. Du weißt, meine Noten sind in letzter Zeit ziemlich schlecht. Meine 4 Czasowniki modalne odmieniają się w liczbie ______Mutter sagt, ich 2______mehr lernen. Ich 3______w sposób nieregularny. 1. i 3. osoba lp. czasowników modalnych auch selber bessere Noten haben. Ich 4______ja 5 6 nie mają ______i są identyczne. ______osoba lp. Medizin studieren. Ohne gute Noten habe ich da przyjmuje końcówkę -st. keine Chance. Nächste Woche 5______ich eine 7 W lm. czasowniki modalne odmieniają się ______. gute Klassenarbeit in Mathe schreiben. Ich 6______Czasowniki modalne występują najczęściej z innym mich auch gut für Englisch vorbereiten. Das 8 ______w formie bezokolicznika na końcu zdania. 7______meine Eltern beruhigen. Dann 8______ich bestimmt wieder ausgehen. Ergänze die Sätze mit den angegebenen Verben in Eva der richtigen Form. Uzupełnij zdania podanymi czasownikami w odpowiedniej formie. Ergänze die Fragen mit den angegebenen Frage- wörtern. A. sollen Uzupełnij pytania podanymi zaimkami pytającymi. 1 Du ______die Einkäufe bis 15 Uhr Wie oft • Wie • Wie viel • Was • Wann erledigen. 1 ______sind die Kinder? 2 Wir ______heute früh nach Hause zurückkommen. 2 ______spielen die Kinder gern? 3 ______soll ich Wäsche waschen und bügeln? 3 ______ich auch Geschirr spülen? 4 ______habe ich frei? 4 ______ihr euch nicht um die Kinder kümmern? 5 ______kann ich verdienen? B. wollen Ordne den Fragen (1-5) aus Aufgabe 5 die Antwor- 1 Wir ______in Deutschland studieren. ten (A-D) zu. 2 Ich ______zwei Fremdsprachen gut sprechen. Dopasuj do pytań (1-5) z zadania 5. poniższe odpowiedzi 3 ______du heute Abend ausgehen? (A-D). Do jednego pytania nie znajdziesz żadnej odpowiedzi. 4 Er ______sie heute ins Kino einladen. A Sie müssen am Wochenende nicht arbeiten. Auch C. dürfen an Werktagen nach 18 Uhr können Sie machen,

1 Er ______keinen Kaffee trinken. was Sie wollen. 2 Hier ______man nicht schwimmen. B Sie sollen sich meistens zwei-, dreimal die Woche 3 Wir ______nicht so lange auf der Party um die Wäsche kümmern. bleiben. C Sie können 1000 Euro verdienen. 4 ______du später ausgehen? D Sie sind brav. Also sollen Sie eigentlich nur auf sie aufpassen. 65 2 Wiederholung Lexik

Welches Verb passt? Welches Wort fehlt? Zaznacz pasujący czasownik. Wpisz brakujące wyrazy.

1 das Hemd: vorbereiten / bügeln / einschlafen 1 essen – Tisch schlafen – ______2 die Mutter: anrufen / spülen / ausmachen 2 fernsehen – Fernseher bügeln – ______3 das Zimmer: einkaufen / aufräumen / erwarten 3 wegbringen – Müll ______– Wäsche 4 die Wäsche: aufstehen / wischen / aufhängen 4 kochen – Küche ______– Supermarkt 5 die Suppe: kochen / anfangen / aufräumen ______/4

______/5

Verbinde die Satzfragmente. Połącz pasujące do siebie fragmenty zdań.

Ergänze den Text mit passenden Präfixen. 1 Am Wochenende bleibe ich lange Uzupełnij tekst odpowiednimi przedrostkami. 2 Nach dem Essen macht Sonja 3 Jeden Tag stehe ich Normalerweise stehe ich 4 Die Gardinen will Martha um 7 Uhr auf. Zuerst wasche 5 Am Nachmittag gehen wir ich mich. Dann ziehe ich mich 1______und frühstücke. A den Tisch sauber. Um 8 Uhr gehe ich zur Arbeit B morgen aufhängen. los. Die Arbeit fange ich um C im Bett liegen. 2 9 Uhr ______. Um 17 Uhr D im Wald spazieren. habe ich schon frei. Ich gehe E um 6 Uhr auf. ______/5 in einen Supermarkt und 3 kaufe ______. Dann gehe ich nach Hause. Dort räume Ergänze die Sätze mit passenden Substantiven. Die 4 ich ______und bereite das Zeichnungen helfen dir. Uzupełnij zdania pasującymi rzeczownikami. Rysunki ci pomogą. Abendessen zu. Nach dem Abendessen sehe ich noch 5 ein bisschen ______. Dann dusche ich und gehe ca. 1 Wann kommst du heute nach um 23 Uhr schlafen. ______zurück?

2 Maria hängt die Kleidung immer in den ______.

______/5

3 Ohne den ______Ergänze die Sätze mit den angegebenen Wörtern. kann ich den Teppich nicht Uzupełnij zdania podanymi wyrazami. sauber machen. einschlafen • machen • spazieren • zubereiten • wegbringen • wischen

1 Vor dem Ausgehen will ich noch schnell Staub 4 Soll ich das Buch ins ______. ______stellen? 2 Wer ______den Müll ______? 3 Du musst in deinem Zimmer etwas Ordnung ______. 4 Heute ______Vater das Essen ______. 5 Bei schönem Wetter gehen wir in den Park 5 Die Katze schläft auf dem ______. ______. 6 Es ist schon spät und das Kind ______nicht ______/5 ______.

______/6 Lexik: ______/30

66 Wiederholung Grammatik

Welche Verben sind trennbar und welche Bilde zu den Sätzen Fragen mit wo oder wohin. untrennbar? Do podanych zdań ułóż pytania rozpoczynające się zaimkami

Wpisz podane rzeczowniki do odpowiedniej kolumny. pytającymi wo lub wohin. 2 Alltag

verbringen • fernsehen • vorbereiten • 1 Das Bild hänge ich an die Wand. erwarten • einschlafen • aufräumen • ______? gefallen • anfangen 2 Chris stellt das Buch ins Regal. ______? Der Computer steht auf dem Tisch. trennbare Verben untrennbare Verben 3 ______? ______4 Ich setze mich neben die Tante. ______? ______5 Die Socken liegen unter dem Bett. ______? ______

______/5 ______

______

Ergänze die Bildbeschreibung mit den fehlenden

______/4 Präpositionen und Artikeln. Uzupełnij opis obrazka brakującymi przyimkami i rodzajnikami.

Bilde Sätze aus den angegebenen Elementen. Z podanych wyrazów ułóż zdania.

1 wann / Sandra / morgen / aufstehen ______? 2 ich / den Tag / in der Schule / verbringen ______. 3 du / im Supermarkt / einkaufen ______? 4 der Vater / um 5 Uhr / nach Hause / zurückkommen ______. 5 wir / neue Regale / bestellen ______.

______/5

Ergänze die Sätze mit den fehlenden Präfixen. Uzupełnij zdania brakującymi przedrostkami.

1 Heute musst du das Geschirr ______waschen. 2 Jürgen, machst du bitte das Licht ______? 3 Ich ziehe diesen Pullover nicht ______? Das Bild zeigt ein Zimmer. Es ist groß und hell. 4 Oma bereitet schon das Essen ______. 1 2 ______Mitte steht ein Sofa. ______Sofa 5 Die Kinder bringen den Müll ______. 3 steht ein kleiner Tisch. ______Tisch liegen 4 ______/5 Zeitungen. Links ist ein Kamin. ______Kamin 5 hängt ein Bild. ______Sofa steht ein großer 6 Tisch. ______Tisch stehen vier Stühle. Setze das passende Modalverb ein: wollen, sollen oder dürfen. ______/6 Wpisz pasujący czasownik modalny: wollen, sollen lub dürfen.

Grammatik: ______/30 1 Papa, wir ______noch nicht schlafen gehen. 2 ______ich dir helfen? Insgesamt: ______/60 3 In Cafés ______man nicht rauchen. 4 ______jemand Eis? 5 Du ______das machen, nicht ich.

______/5

67 2 Wortschatzkiste

2•21 2•24 Czynności dnia powszedniego Nazwy obowiązków domowych

anfangen rozpoczynać aufräumen sprzątać anmachen (das Licht, die Kaffeemaschine) włączać einkaufen robić zakupy (światło, ekspres do kawy) kochen gotować anrufen (den Freund) dzwonić (do przyjaciela) sauber machen czyścić anziehen (sich) ubierać (się) spülen / abwaschen zmywać aufstehen wstawać Staub saugen odkurzać ausgehen wychodzić die Mahlzeit zubereiten przyrządzać posiłek ausmachen (das Licht, die Kaffeemaschine) wyłączać die Wäsche waschen robić pranie (światło, ekspres do kawy) den Müll wegbringen wynosić śmieci besuchen odwiedzać wischen wycierać einkaufen robić zakupy das Essen zubereiten przyrządzać jedzenie einladen zapraszać

einschlafen zasypiać 2•25 essen (das Frühstück, das Mittagessen, Nazwy sprzętów domowych das Abendessen) jeść (śniadanie, obiad, kolację) das Bügeleisen, – żelazko essen gehen iść jeść der Elektroherd, -e kuchenka elektryczna fernsehen oglądać telewizję der Gasherd, -e kuchenka gazowa schlafen gehen iść spać der Geschirrspüler, – zmywarka spazieren gehen iść na spacer die Kaffeemaschine, -n ekspres do kawy vorhaben mieć zamiar coś zrobić der Staubsauger, – odkurzacz sich waschen myć się die Waschmaschine, -n pralka

2•22 Określenia czasu 2•26 Czasowniki służące wyrażaniu położenia am Morgen rano i zmiany miejsca am Vormittag przed południem hängen wisieć, wieszać am Nachmittag po południu liegen leżeć am Abend wieczorem legen kłaść sich legen kłaść się, położyć się 2•23 Nazwy wyposażenia pokoju setzen sadzać sich setzen siadać das Bett, -en łóżko sitzen siedzieć der Computer, – komputer stehen stać das Fenster, – okno stellen stawiać der Fernseher, – telewizor die Gardine, -n firanka die Kommode, -n komoda die Lampe, -n lampa das Regal, -e regał der Schrank, e szafa der Schreibtisch,-e biurko der Sessel, – fotel das Sofa, -s kanapa die Stereoanlage, -n sprzęt stereo der Stuhl, e krzesło der Teppich, -e dywan der Vorhang, e zasłona

68 W tym rozdziale nauczysz się:

Słownictwo:

Życie rodzinne • nazywać święta i uroczystości i towarzyskie • nazywać prezenty

Elementy wiedzy Gramatyka: o krajach niemieckojęzycznych • używać liczebników porządkowych • używać rzeczowników w celowniku (Dativ) w odpowiedzi na pytanie: komu? (wem?) • używać zaimków osobowych 3 w celowniku (Dativ) w lp. i lm. • używać przyimków z biernikiem (Akkusativ) oraz przyimków z celownikiem (Dativ) Feiern Komunikacja: • opowiadać o przebiegu świąt i uroczystości • podawać datę • określać termin • zasięgać informacji o terminach • potwierdzać, odwoływać i prosić o przesunięcie ustalonego terminu spotkania • doradzać i odradzać przy wybo- rze prezentu • uzasadniać wybór prezentu • składać życzenia • przekazywać życzenia innym osobom • zapraszać na imprezę/uroczys- tość. 3 1 Feste

Finde in der Wörterschlange 5 Feste. Wie verläuft eine Geburtstagsparty in Polen? Znajdź w ciągu literowym 5 nazw świąt i uroczystości. Bringe die E-Mail-Fragmente (A-H) in die richtige Reihenfolge. ag Ustal przebieg imprezy urodzinowej w Polsce. Pierwszy bt pa valentagk ch ir r ah fragment został oznaczony jako 1.

s g ie o

e c e e

e t f n h

h

g b s s z 1 A Mario,

c

s c e n

u h

r

u

i

l a die Jugendlichen feiern in Polen Geburtstag. Eine

r u t

e

t p

h l

t a s c

b

s n

o

s o Geburtstagsparty ist bei uns ein Muss.

t h s

a i c

g h B Etwa um 20 Uhr kommt die Torte. Das e e d w i Geburtstagskind muss die Kerzen ausblasen. fe au steineih Dann stoßen alle auf das Geburtstagskind an. C Ist das in Deutschland anders? Das glaube ich Ordne den Festen (1-5) passende Begriffe (A-E) zu. Dopasuj pojęcia (A-E) do nazw świąt (1-5). nicht. Antek D Das Geburtstagskind packt die Geschenke sofort 1 der Geburtstag A das Zeugnis aus. Alle Geschenke sind immer eine große 2 der Silvesterabend B die Torte Freude. Die Gäste bringen auch oft etwas zum 3 der Valentinstag C der Tannenbaum Essen oder Trinken mit. 4 die Schulabschlussfeier D das Herz 5 Weihnachten E der Sekt E Später tanzen und unterhalten sich alle, erzählen Witze und haben viel Spaß.

Ordne den Festen (1-5) passende Tätigkeiten (A-E) zu. F Wir machen freitags oder samstags Partys. Die Dopasuj czynności (A-E) do nazw świąt i uroczystości (1-5). Party fängt etwa um 18 Uhr an. Nicht alle sind pünktlich. Die Gäste kommen zwischen 18 und 20 1 Weihnachten A Eier bemalen Uhr. 2 Hochzeit B die neue Wohnung zeigen 3 Einweihungsparty C Eheringe kaufen G Alle bringen kleine Geschenke mit und wünschen 4 Schulabschlussfeier D den Tannenbaum dem Geburtstagskind alles Gute. schmücken H Die Geburtstagsparty dauert meistens bis spät in 5 Ostern E ein Zeugnis bekommen die Nacht.

2•27 Ergänze die Sätze mit passenden Festen. Ergänze den Text mit den angegebenen Uzupełnij zdania pasującymi nazwami świąt. Wörtern. Dann höre zu und überprüfe deine Lösung. 1 Zu ______singt man Weihnachtslieder. Uzupełnij tekst podanymi wyrazami. Następnie posłuchaj nagrania i sprawdź rozwiązanie. 2 Zu ______bemalen die Kinder Ostereier. 3 Zum ______bekommt man Liebe • Valentinstag • Valentinswoche • Geburtstagswünsche. Rosen • Geschenkhandel 4 Zur ______gratuliert man dem Brautpaar. 5 Am ______stößt man mit Sekt auf das Neue Jahr an. Valentinstag Bestimme die Reihenfolge der Tätigkeiten Tradition? – Ja, aber vor allem Kommerz! und schreibe dann Sätze. 1 Ustal kolejność czynności podczas przygotowań do ______boomt, Floristen machen gute świąt i ułóż zdania. Geschäfte. Der Blumenproduzent und -exporteur 2 Nummer 1 ist Holland. In der ______den Tannenbaum schmücken • verkaufen die Holländer etwa 100 Millionen 3 Geschenke kaufen • ______und dazu natürlich einen Tannenbaum kaufen • auch andere Blumen. die Geschenke schön einpacken Und wer ist Kunde Nummer 1? Zuerst ______1 - Natürlich ______. Deutschland. Zum 2 Dann ______4 ______. geben die Deutschen 3 Später ______110 bis 120 ______. Millionen Euro für 4 Zum Schluss ______Schnittblumen aus. 5 ______. Die ______ist schön, aber sehr teuer!

70 2 Termine

Ergänze die Aussagen mit den angegebenen Monaten. Ergänze die Antworten mit Ordinalzahlen. Uzupełnij wypowiedzi podanymi nazwami miesięcy. Uzupełnij odpowiedzi, wpisując słownie liczebniki porządkowe

oraz nazwy miesięcy. 3 Feiern Januar • März • Juni • Juli • August • Dezember 1 2 Wann fängt Weihnachten an? 1 Ich mag den ______. Da ist die Schule zu ù Weihnachten fängt am ______Ende. ______an. 2 Mein Lieblingsmonat ist der ______, 2 2 Wann ist Allerheiligen? denn da ist Weihnachten und ich bekomme viele ù Allerheiligen ist am ______Geschenke. ______. 3 Ich liebe den ______, denn da beginnt 3 2 Wann feiert man den Kindertag in Polen? der Frühling und es wird richtig warm. ù Den Kindertag feiert man in Polen am ______4 Ich mag zwei Monate besonders gern – ______. ______und ______, denn da 4 2 Wann ist der Valentinstag? haben wir Sommerferien. ù Der Valentinstag ist am ______5 Der ______ist mein Lieblingsmonat, denn ______. das Neue Jahr beginnt. 5 2 Von wann bis wann sind in diesem Jahr die Sommerferien? Ergänze die grammatische Regel. ù Die Sommerferien sind vom ______Na podstawie informacji zawartych w tabeli uzupełnij regułę bis zum ______. gramatyczną. Ordinalzahlen

1 der erste 20 der zwanzigste 2 der zweite 21 der einundzwanzigste Ergänze die Sätze mit Ordinalzahlen und Monaten. Uzupełnij zdania liczebnikami porządkowymi oraz nazwami 3 der dritte 25 der fünfundzwanzigste miesięcy. 4 der vierte 30 der dreißigste A Am Welt-Aids-Tag, am (1.12) ______5 der fünfte 31 der einunddreißigste ______, finden viele Konferenzen statt. 10 der zehnte B Den Tag der Erde feiert man am (22.04) ______16 der sechzehnte ______. C Der Tag ohne Auto ist am (22.09) ______Liczebniki porządkowe określają kolejność. Stosowane są też przy ______. podawaniu dat, określaniu dni i miesięcy. Występują najczęściej D Am (07.04) ______po rodzajniku określonym. ist der Tag ohne Zigaretten. Liczebniki porządkowe tworzymy poprzez dodanie odpowiedniej 1 końcówki. Do liczebników 4-19 dodajemy końcówkę – ______, 2 do liczebników głównych powyżej 20 – _____ . Liczebniki porządkowe 1. i 3. tworzą formy nieregularne: Projektaufgabe 3 4 1. – der ______, 3. – der ______. Liczebniki porządkowe odmieniają się jak przymiotniki. Po liczeb- nikach porządkowych pisanych cyfrą zawsze stawiamy kropkę. Findet das Datum des Muttertages in fünf Jahren in: Norwegen, Spanien, Deutschland und Frankreich. Schreibe die Zahlen auf. Pracując w grupach, odszukajcie w Internecie wieczny Zapisz słownie liczebniki porządkowe. kalendarz i znajdźcie termin Dnia Matki dla jednego 1 die (2.) ______Fremdsprache z wymienionych krajów za 5 lat. Zaprezentujcie wyniki w klasie. 2 das (5.) ______Buch 3 der (11.) ______Monat • Norwegen 4 das (3.) ______Jahr • Spanien • Deutschland 5 der (24.) ______Tag • Frankreich

Der Wievielte ist heute? Zapisz słownie liczebniki porządkowe podane w datach. Heute ist … 1 der (1.) ______Mai 2 der (2.) ______November 3 der (20.) ______Januar 4 der (31.) ______Dezember 5 der (23.) ______März

71 3 3 Geschenke

Trage die Substantive in die passenden Spalten ein. Setze die richtigen Endungen der Possessivprono- Schreibe die Singular- und Pluralformen. men ein. Wpisz rzeczowniki do odpowiednich kolumn. Zapisz je w lp. Wpisz właściwe końcówki zaimków dzierżawczych. i lm. 1 Zum Geburtstag schenkt er sein____ Freundin schöne Computer • Krawatte • Ring • CD • Computerspiel • Blumen. Schal • Ball • Tasche • Rucksack • Buch • Kinokarte • 2 Sie dankt ihr____ Freund für das schöne Geschenk. Sonnenbrille • T-Shirt • Handy 3 Die neue Mode gefällt mein____ Mutter nicht. 4 Dieses Haus gehört mein____ Familie. der die das 5 Der Lehrer antwortet sein____ Schülern auf ihre ______Fragen. ______6 Wir gratulieren unser____ Opa zu seinem Jubiläum. ______Bilde Sätze aus den angegebenen Elementen. ______Z podanych elementów utwórz zdania.

1 Sie (Sg.) / schenken / ihr Freund / ein Anhänger. 2 Er / danken / für / das Geschenk. Ergänze die Sätze mit passenden Nomen im Dativ. 3 Es / gratulieren / seine Mutter / zu / der Muttertag. Uzupełnij zdania podanymi rzeczownikami w celowniku. 4 Das T-Shirt / gefallen / das Mädchen / gut. 1 Wie gefällt ______(das Kind) der neue Teddy-Bär? 5 Ich / antworten / die Frau / auf / ihre Fragen. 2 Die Eltern schenken ______(der Sohn) zum Geburtstag ein Computerspiel. 2•28 Höre zu und sprich nach. 3 Der Sohn dankt ______(die Eltern Pl.). Słuchaj i powtarzaj zgodnie z nagraniem. 4 Der neue BMW gehört ______(unser Chef). n der Ring / das Handy / das Geschenk / Vielen Dank! / 5 Nach dem schönen Spiel gratulieren alle ______jung / das Kind / der Enkel / die Wohnung / (der Sieger). die Übung / und 6 Der Sportler antwortet ______Vielen Dank für das Geschenk. (die Journalisten Pl.) auf verschiedene Fragen. Das Kind ist für das Handy zu jung. Der Ring ist ein schönes Geschenk.

Was kaufe ich wem? Schreibe Sätze wie im Beispiel. Lies die Mail und schreibe eine Antwort an Philipp. Napisz zdania, tak jak w przykładzie. Przeczytaj e-mail od Philippa i odpowiedz na niego. (meine Tante / meine Oma) Eine Topfblume – Vielleicht meiner Tante oder meiner Oma? Liebe …... / Lieber …..., 1 (mein Vater / mein Onkel) Eine Krawatte – ______? Hilfe!!! Meine Oma ist bald 75. Ich möchte ihr 2 (meine Mutter / meine Oma) etwas Besonderes schenken, aber meine Kasse Einen Schal – ______? ist leer. Eine Idee habe ich schon, aber ich bin 3 (meine Eltern / meine Großeltern) nicht sicher. Ein Lottoschein! Vielleicht gewinnt Einen Lottoschein – ______? sie Millionen, oder eben gar nichts. Was meinst 4 (meine Schwester / mein Bruder) du dazu? Ein T-Shirt – ______? Ich warte. Grüße 5 (meine Oma und mein Opa) Pralinen – ______? Philipp

Setze die richtigen Endungen der Possessivprono- Projektaufgabe men ein. Wpisz właściwe końcówki zaimków dzierżawczych. Kupując lub otrzymując coraz wymyślniejsze prezenty, 1 Die kleine Tasche habe ich von mein______Tante. myślimy często o tych, którzy potrzebują rzeczy 2 Die warmen Handschuhe habe ich von mein______najbardziej podstawowych. Onkel. Sprawdź na stronie http://www.savethechildren.de/ shop/uebersicht/, jak i czym można obdarować dzieci 3 Den bunten Schal habe ich von mein______Oma. najbardziej potrzebujące, pamiętając jednocześnie Die Uhr habe ich von mein______Eltern. 4 o naszych bliskich. 5 Die neue CD von Rammstein habe ich von Sporządź listę możliwych prezentów wraz z cennikiem. mein______Freund.

72 4 Wünsche

2•29 Höre den Text und singe mit. Lerne den Text Ergänze die Sätze mit den Personalpronomen in auswendig. der richtigen Form.

Posłuchaj i śpiewaj razem z nagraniem. Naucz się tekstu na Uzupełnij zdania zaimkami osobowymi w odpowiedniej 3 Feiern pamięć. formie.

Zum Geburtstag viel Glück, 1 Wie du mir, so ich ______. zum Geburtstag viel Glück. 2 Wie er ihr, so sie ______. Zum Geburtstag lieber ... (liebe …), 3 Wie sie (Pl.) mir, so ich ______. zum Geburtstag viel Glück. 4 Wie wir euch, so ihr ______. 5 Wie sie ihm, so er ______. 6 Wie er ihnen, so sie ______.

Ordne den Feiertagen (A-E) die Glückwünsche (1-5) zu. Ergänze die Antworten mit passenden Personalpro- Dopasuj życzenia (1-5) do odpowiednich okazji (A-E). nomen im Dativ. Uzupełnij zdania odpowiednimi zaimkami osobowymi Ich wünsche dir / euch … w celowniku.

1 Alles Gute und viel Glück! 1 2 Schenkst du deiner Freundin eine CD? 2 Alles Liebe und Gute für eure gemeinsame Zukunft! ù Nein, ich schenke ______ein Buch. 3 Wunderschöne, schneereiche und frohe Weihnachtsfeiertage! 2 2 Kaufst du ihrem Bruder Kinokarten? 4 Einen guten Rutsch und ein gesundes und fröhliches ù Nein, ich kaufe ______Theaterkarten. Jahr! 3 2 Gratulierst du unserem Chef zum Geburtstag? 5 Frohes Fest und viele bunte Eier in deinem Garten! ù Nein, ich gratuliere ______zum Jubiläum. A Zu Ostern 4 2 Hilfst du deiner Mutter beim Waschen? B Zum Geburtstag ù Nein, ich helfe ______beim Kochen. C Zur Hochzeit D Zu Weihnachten 2•30 E Zum Neujahr Höre zu und sprich nach. Słuchaj i powtarzaj zgodnie z nagraniem.

Ergänze die grammatische Regel. r gehören / gratulieren / der Roman / der Ring / Na podstawie informacji zawartych w tabeli uzupełnij regułę die Brille / der Computer / der Anhänger / der Bär / gramatyczną. die Uhr / die Feier / dir / mir Personalpronomen Gehört der Ring dir? Singular Der Vater gratuliert mir. N (Wer?) ich du er sie es Ich höre den Roman im Radio.

D (Wem?) mir dir ihm ihr ihm 2•31 Akk (Wen?) mich dich ihn sie es Ordne den Aussagen (1-6) passende Antwor- ten (A-E) zu. Dann höre zu und überprüfe deine Lösung. Plural Dopasuj do wypowiedzi (1-6) pasujące odpowiedzi (A-E). N (Wer?) wir ihr sie Sie Następnie posłuchaj nagrania i sprawdź rozwiązanie. D (Wem?) uns euch ihnen Ihnen 1 Du hast immer so gute Ideen. Hilfst du mir? Akk (Wen?) uns euch sie Sie 2 Meine Großeltern feiern bald goldene Hochzeit. Das Problem ist natürlich ein Geschenk. Zaimek osobowy zastępuje rzeczownik, musi więc występować 3 Ich möchte ihnen eine Blumenvase kaufen. Was w tej samej osobie, liczbie i przypadku co zastępowany meinst du dazu? rzeczownik. Zaimki osobowe odmieniają się nieregularnie. 4 Du hast schon Recht, aber was dann? W lp. zaimek osobowy w celowniku (Dativ) 1. os. lp. brzmi mir, 5 Super, eine tolle Idee. Und das Album macht ihnen w 2. os. lp. 1______, w rodzaju żeńskim w 3. os. lp. 2______, bestimmt Spaß. w rodzaju 3______i nijakim przyjmuje taką samą formę 6 Ja, klar. Mache ich gerne. Danke für deine Hilfe. i brzmi: 4______. W lm. zaimek osobowy w celowniku (Dativ) ma takie same formy A Eine Vase ist nicht schlecht, aber zu unpersönlich. dla 5______i 6______osoby jak w bierniku (Akkusativ) – uns Ich rate dir von der Vase ab. i euch. W 3 os. lm. przyjmuje formę 7______. Jako forma B Und was hältst du von einem Fotoalbum mit alten grzecznościowa, którą stosujemy jedynie w bezpośrednich Familienfotos? zwrotach skierowanych do osób, z którymi nie jesteśmy po C Sehr gern, aber was ist das Problem? imieniu – przyjmuje formę Ihnen. Należy pamiętać, że forma D Richte ihnen von mir alles Gute zu dem Jubiläum 8 grzecznościowa pisana jest zawsze ______literą. aus. E Na, da hast du wirklich ein großes Problem.

73 3 5 Karneval!

Ergänze die grammatische Regel. Ergänze die E-Mail mit den fehlenden Präpositio- Na podstawie informacji zawartych w zestawieniu uzupełnij nen mit Dativ. regułę gramatyczną. Uzupełnij e-mail brakującymi przyimkami z celownikiem. Präpositionen mit dem Dativ

aus Ich gehe aus dem Haus. außer Außer mir ist niemand da. Hi, Martha, 1 bei Wir feiern bei meiner Oma. ich habe keine Informationen ______dir. Hast du schon ein Geschenk für unseren Freund mit Er geht mit seiner Freundin aus. Jan. Wir müssen ihm heute noch etwas 2______nach Sie kommt nach der Pause zurück. seinem Geburtstag kaufen. Ich komme um 15 Uhr seit Ich kenne ihn seit 2 Jahren. 3______der Schule und so gegen 16.00 bin 4 5 von Ich bekomme immer Rosen von ihm. ich ______dir. Wie wäre es ______einem Buch? Und 6______den Einkäufen gehen wir zu Kommst du heute zu mir? vielleicht ins Kino? Präpositionen mit dem Akkusativ Tschüssi

durch Ich sehe durch das Fenster. für Das Geschenk ist für dich. gegen Ich habe nichts gegen deine Idee. Ergänze die Sätze mit passenden Präpositionen. Uzupełnij zdania pasującymi przyimkami. ohne Ich gehe auf die Party. 1 Den Kölner Karneval feiert man ______200 um Er bittet um Ruhe. Jahren. W języku niemieckim istnieje grupa przyimków, które zawsze 2 Niemand ist ______die Veranstaltungen auf der łączą się z określonym przypadkiem. Straße. Do grupy przyimków, które zawsze łączą się z celownikiem 3 Der Karnevalszug zieht ______die Stadt. (Dativ), należą następujące przyimki: 1______, außer, 2______, 4 Das Fest beginnt jedes Jahr pünktlich ______mit, 3______, seit, 4______, 5______. Do grupy przyimków, które 11.11 Uhr. zawsze łączą się z 6______(7______), 5 ______dem Karneval kommt die Fastenzeit. należą następujące przyimki: durch, für, gegen, ohne, um. 6 Kölner gehen ______der ganzen Familie auf das Przyimki te mają swoje samodzielne znaczenia, można je jednak Fest. spotkać w nierozerwalnych połączeniach z czasownikami, 7 Kölner haben viel Spaß ______Schlager-Musik. rzeczownikami bądź przymiotnikami, w których często tracą swoje własne znaczenie, np. fragen nach … – pytać o… Ergänze die Einladung mit passenden Präposi­ tionen. Ergänze die Sätze mit den bestimmten Artikeln in Uzupełnij zaproszenie pasującymi przyimkami. der richtigen Form. Uzupełnij zdania rodzajnikami określonymi w odpowiedniej formie.

1 Ich habe das Geschenk von ______Vater. 2 Nach ______Unterricht kommt sie direkt nach Philip, Hause. 3 Für ______Gäste habe ich eine Überraschung. ab Donnerstag haben wir Karneval. Das ist eine 1 4 Sie kommt gegen 15 Uhr aus ______Schule. besondere Zeit ______uns in Köln. 2 3 5 Ich habe nichts gegen ______Vorschlag. dich ______mir ______Köln einladen. 4 6 Ich mache mit ______Freundin Einkäufe. Selbstverständlich kannst du ______mir 5 7 Wir gehen zu ______Freunden feiern. übernachten. Ich will den Karneval ______allen Freunden feiern – also 6______dich geht Ergänze die Sätze mit den angegebenen Präpositionen. es nicht. Du musst einfach dabei sein! Wir tanzen Uzupełnij zdania podanymi przyimkami. 7______guter deutscher Schlager-Musik und mit • von • zu • nach • für haben viel Spaß. Du musst bis Mittwoch bleiben. Am Montag zieht ein Karnevalszug 8______1 Ich lade die Gäste ______dem Silvesterabend ein. die Stadt. Da muss man mitmachen! Kannst du 2 Die Gäste kommen ______ihren Freunden. 9 ______eine Woche nach Köln kommen? 3 ______die Gäste bereite ich etwas zum Essen vor. 4 ______Mitternacht gratulieren sich alle. Melde dich! 5 Wir bekommen auch per Telefon Wünsche ______Alex unseren Eltern.

74 6 Einladung

Ergänze die E-Mail mit den angegebenen Verben in Ergänze die Antworten mit den angegebenen der richtigen Form. Wörtern. Uzupełnij tekst podanymi czasownikami w odpowiedniej Uzupełnij odpowiedzi na zaproszenia podanymi wyrazami. 3 Feiern formie. die Einladung • vielen Dank • gute Laune • absagen • bestätigen • zusagen • einen anderen Termin • viel Spaß • die Idee verschieben • passen

Danke für 1______. Es ist sehr nett von euch. Ich finde Liebe Freunde, 2______super! Natürlich komme ich sehr gern. Kalte Getränke vergesse wie ihr seht, ist das Wetter katastrophal. Leider müssen wir den Grillpartytermin ich nicht. 3______ist auch 1______. Vielleicht hundertprozentig da. 2______wir den Termin auf Grüße nächstes Wochenende? Was meint ihr Marion dazu? 3______euch der neue Termin? Könnt ihr den Termin per E-Mail 4______? Wir hoffen, alle 5______. Oh, wie schön. Im Garten zu grillen ist eine tolle Idee. 4______für nette Einladung. Viele liebe Grüße Aber es tut mir leid. Ich kann nicht mitmachen. Marianne und Klaus Am Samstagnachmittag habe ich schon 5______. Ich wünsche euch aber 6______und gutes Wetter. Liebe Grüße Ergänze die Einladung zur Einweihungsparty mit den angegebenen Verben in der richtigen Form. Lars Uzupełnij zaproszenie na „parapetówkę” podanymi czasownikami w odpowiedniej formie. feiern • zeigen • mitbringen • einladen • Verbinde die passenden Satzfragmente. vorstellen • stattfinden Połącz pasujące do siebie fragmenty zdań.

1 Das geht A die Idee super. 2 Klar, B mir leider gar nicht. 3 Da habe ich C dass ich komme. 4 Ich finde D gern dabei. Liebe Nachbarn, liebe Freunde, 5 Das passt E schon einen anderen Termin. 6 Ich bin F leider nicht. seit März wohnen wir endlich in unserem neuen Haus. Jetzt möchten wir uns den Nachbarn 1 2•32 ______und den Freunden das Haus 2 3 Welche Antwort passt nicht: A, B oder C? Dann ______. Wir ______euch höre zu und überprüfe deine Lösung. herzlich zur Einweihungsparty ______. Skreśl niepasującą odpowiedź: A, B lub C. Posłuchaj nagrania Die Feier 4______am 21. April ______. i sprawdź rozwiązanie. Ihr seid ab 18 Uhr herzlich willkommen! 1 Ich mache am Samstag eine Party. Wir 5______selbstverständlich bei uns A Oh, wie schön! im Haus, unsere neue Adresse ist Rehmerstr. 18. B Ich finde die Idee super! 6______gute Laune und eure C Mit Vergnügen! Lieblings-CD’s ______! Wir haben sicher viel Spaß! 2 Ich lade dich zu der Party ein. Kommst du? Wir freuen uns auf euch! A Ich finde die Idee genial! B Ich bin gern dabei! Susanne und Uwe Nehring C Mit Vergnügen!

3 Kannst du am Freitag zu der Party kommen? A Das geht leider nicht. B Es ist sehr nett von dir. C Da habe ich einen anderen Termin.

75 3 Wiederholung Lexik

Verbinde die passenden Begriffe. Ergänze die Wunschkarten mit passenden Namen Połącz pasujące do siebie pojęcia. der Feiertage. Uzupełnij karty z życzeniami odpowiednimi nazwami świąt 1 der Geburtstag A das Feuerwerk i uroczystości. 2 das Weihnachten B eine rote Rose 3 der Silvester C bunte Eier 1 4 Ostern D der Tannenbaum Liebe Oma, zu deinem 80. ______5 der Valentinstag E die Torte wünschen wir Dir alles Liebe, viel Gesundheit 6 die Hochzeit F der Ring und Glück. Jonas und Bärbel

______/6

Bilde die zusammengesetzten Substantive. 2 Liebes Brautpaar, wir wünschen Euch Z podanych elementów utwórz rzeczowniki złożone. zu Eurer ______und für Euren gemeinsamen Lebensweg alles erdenklich Schulabschluss party Liebe und Gute. Familie Mayer

Einweihungs 3 feier Klaudia, fest zu ______wünsche tag ich Dir frohe Festtage und viele schöne Geschenke. Mutter Sabine Dreikönigs Hoch 4 zeit Frohe ______und viele Eier. Ich wünsche Dir eine schöne Feier. 1 ______4 ______Deine Susi. 2 ______5 ______/4 3 ______/5 Ergänze die Minidialoge (1-5) mit den angegebenen Sätzen (A-E). Verbinde die passenden Satzfragmente. Uzupełnij dialogi (1-5) podanymi zdaniami (A-E). Połącz pasujące do siebie fragmenty zdań. A Mit Vergnügen. 1 Am dritten Oktober B Das geht leider nicht. 2 Am achten März C Das ist überhaupt kein Problem. 3 Am einunddreißigsten Dezember D Da kann ich nicht. 4 Am vierzehnten Februar E Klar, dass ich komme. 5 Am ersten Juni

A begeht man den Internationalen Frauentag. 1 2 Ralf, leider muss ich die Geburtstagsparty B findet der alentinstagV statt. verschieben. Hast du am Freitag in einer C haben die Kinder ihren Feiertag, den Kindertag. Woche Zeit? 1 D feiert man den letzten Tag des Jahres, Silvester. ù ______Wir sehen uns E feiert man in Deutschland den Tag der Einheit. nächsten Freitag bei dir. 2 2 Liebe Frau Nowak, kommen Sie zu unserer ______/5 Hochzeit? 2 Ergänze die Sätze mit den angegebenen Verben. ù Aber natürlich. ______Uzupełnij zdania podanymi czasownikami. Dwa czasowniki nie 3 2 Hi Alter. Meine Eltern sind nicht da. Ich mache pasują do żadnego zdania. eine Party. Kommst du? ù 3______Ich bringe Silvio mit. schenken • schmücken • einladen • 2 Klaudia, gehen wir ins Kino? gefallen • verschieben• feiern • singen 4 ù 4______Ich muss jetzt 1 Kinder, morgen ______wir den Tannenbaum. nach Hause gehen. 2 Wann ______Mark seinen Geburtstag? 5 2 Herr Müller, können wir uns am Donnerstag 3 Klaus ______seinem Vater eine Krawatte treffen? zum Geburtstag. ù 5______Aber ich habe 4 Vielleicht ______wir den Termin der Party? am Freitag Zeit. 5 Ich will Susanne zur Party ______.

______/5 ______/5

76 Lexik: ______/30 Wiederholung Grammatik

Schreibe die Ordinalzahlen in Worten auf. Bilde Sätze aus den angegebenen Elementen. Napisz liczebniki porządkowe słowami. Z podanych elementów utwórz zdania. 3 Feiern 1 März ist der (3.)______Monat im Jahr. 1 ______. 2 Heute ist der (74.)______(ich / du / alles Gute / zu Weihnachten / wünschen) Geburtstag meiner Oma. 2 ______? 3 Wir sehen uns am (14.)______Juni. (zeigen / Sie / ich / den Weg) 4 Neujahr ist der (1.)______Tag des 3 ______. Kalenderjahres. (das Buch / gefallen / wir) 5 Der Winter beginnt am (21.)______4 ______. Dezember. (wir / danken / ihr / für die Einladung) 6 Der (31.)______Mai ist ein Montag. 5 ______? (was / du / schenken / dein Bruder) ______/6

______/5

Ergänze die Sätze mit Substantiven und Personalpronomen im Dativ. Verbinde die passenden Satzfragmente. Uzupełnij zdania rzeczownikami i zaimkami osobowymi Połącz pasujące do siebie fragmenty zdań. w celowniku. 1 Kommst du A von meinem Bruder. 1 Gefällt das Geschenk ______Kind? Ja, es gefällt 2 Das ist ein Kurs B mit Bildern. ______. 3 Sie hat ein Buch C bei meiner Oma. 2 Schenkst du ______Eltern ein Bild? Ja, ich schenke 4 Ich nehme das Auto D für Anfänger. ______ein Bild. 5 Ostern verbringe ich E zu meiner Hochzeit? 3 Antwortet der Schüler ______Lehrer? Ja, er antwortet ______. ______/5 4 Gratuliert der Minister ______Sportlerin? Ja, er gratuliert ______. Ergänze die E-Mail mit passenden Präpositionen. Uzupełnij e-mail odpowiednimi przyimkami. ______/4

Ergänze die E-Mails mit fehlenden Personalpronomen im Dativ. Uzupełnij e-maile brakującymi zaimkami osobowymi Hi Lars, w celowniku. wir treffen uns zuerst 1______Damian zu Hause. Dann gehen wir zusammen 2______Bianca. Jeder bringt ein Geschenk 3______sie. 4______mir bekommt sie eine Blumenvase. Was bringst 1 5 Liebe Frau Schulze, du mit? Bianca meint, du kannst ______deiner vielen Dank für die Einladung. Leider passt Freundin kommen. Meine Freundin kommt auch. mir dieser Termin nicht. Ich melde mich bei Bis heute Abend. ______am Montag telefonisch. Jan Jörg Müller

2 4 Lieber Florian, Hallo Leute, ______/5 ich gratuliere ______zum Geburtstag leider müssen wir die Party auf und wünsche dir alles Gute. Wir sehen nächste Woche verschieben. Grammatik: ______/30 uns am Freitag auf der Party. Wir sagen ______den genauen Sven Termin am Montag. Insgesamt: ______/60 Conny 3 Maria, 5 unsere Eltern haben bald den Sonja, zwanzigsten Hochzeitstag. Uwe kommt am Freitag mit in Was schenken wir ______? den Club. Schickst du ______Albert bitte die Adresse? Danke. Tim ______/5

77 3 Wortschatzkiste

2•33 die Wünsche ausrichten przekazywać życzenia Nazwy świąt i uroczystości die Geschenke einpacken pakować prezenty die Einweihungsparty, -s impreza z okazji die Geschenke auspacken rozpakowywać prezenty wprowadzenia się do nowego mieszkania mit Sekt anstoßen wznosić toast szampanem („parapetówka”) die Kerzen anzünden zapalać świeczki der Geburtstag, -e urodziny

die Hochzeit, -en wesele 2•35 der Kindertag, -e Dzień Dziecka Nazwy prezentów der Muttertag, -e Dzień Matki das Geschenk, -e prezent das Ostern, – Wielkanoc der Anhänger, – zawieszka na szyję das Pfingsten, – Zielone Świątki die Blume, -n kwiat die Schulabschlussfeier, -n impreza z okazji der Blumenstrauß, e bukiet kwiatów zakończenia szkoły das Buch, er książka das Silvester, – sylwester, zabawa sylwestrowa die CD, -s płyta CD die Weihnachten, – Boże Narodzenie das Computerspiel, -e gra komputerowa der Füller, – pióro 2•34 das Geschenk, -e prezent Symbole, nazwy oraz aktywności der Handschuh, -e rękawiczka związane z uroczystościami das Handy, -s telefon komórkowy der Ehering, -e obrączka die Kinokarte, -n bilet do kina das Feuerwerk, -e sztuczne ognie die Krawatte, -n krawat die Kerze, -n świeczka der Liebesroman, -e powieść o miłości, romans die Mitternacht północ der Lottoschein, -e kupon toto-lotka die Note, -n ocena der Mp3-Player, – odtwarzacz mp3 das Osterei, -er pisanka die Mütze, -n czapka der Osterhase, -n zajączek wielkanocny der Ratgeber, – poradnik die Rute, -n rózga der Ring, -e pierścionek der Stern, -e gwiazda der Rucksack, e plecak der Tannenbaum, e choinka der Schal, -s szalik die Torte, -n tort die Sonnenbrille, -n okulary przeciwsłoneczne der Umzug, e przeprowadzka die Süßigkeiten (Pl.) słodycze das Weihnachtslied, -er kolęda die Tasche, -n torba das Zeugnis, -e świadectwo der Teddybär, -en miś pluszowy die Uhr, -en zegarek die Eier bemalen malować jajka wielkanocne den Tannenbaum kaufen kupować choinkę den Tannenbaum schmücken ozdabiać choinkę die Weihnachtslieder singen śpiewać kolędy die Torte backen piec tort die Geschenke kaufen kupować prezenty die Geschenke bekommen dostawać prezenty das Zeugnis bekommen dostawać świadectwo die neue Wohnung zeigen pokazywać nowe mieszkanie die Eheringe kaufen kupować obrączki den Blumenstrauß kaufen kupować bukiet kwiatów die Gäste einladen zapraszać gości alles Gute wünschen życzyć wszystkiego najlepszego dem Geburtstagskind gratulieren składać życzenia jubilatowi

78 W tym rozdziale nauczysz się:

Słownictwo:

Podróżowanie • nazywać środki lokomocji i turystyka • nazywać miejsca w mieście • opisywać drogę Świat przyrody • nazywać zjawiska atmosferyczne • opisywać pory roku • nazywać elementy krajobrazu

Gramatyka: 4 • używać przymiotników i przysłówków w stopniu wyższym i najwyższym • używać trybu rozkazującego

Unterwegs Komunikacja: • opisywać środki lokomocji • udzielać i zasięgać rady, jakim środkiem lokomocji dotrzeć do celu • porównywać dwie rzeczy lub osoby • negocjować wybór środka lokomocji • pytać o drogę • opisywać drogę • informować o tym, jak dojść do celu • pytać o pogodę i przekazywać informacje na ten temat • opisywać miejsce pobytu • określać czas i długość pobytu • pisać pocztówkę z wakacji. 4 1 Verkehrsmittel

In dem Buchstabenfeld sind 8 Verkehrsmittel Ergänze in den Sätzen die angegebenen Wörter. (waagerecht, senkrecht und diagonal) versteckt. Finde Uzupełnij zdania podanymi wyrazami. sie und ergänze die Artikel. Wśród liter ukrytych jest (poziomo, pionowo i ukośnie) 8 nazw aussteigen • fliegen • fahren • pojazdów. Znajdź je, wypisz i uzupełnij rodzajniki. landen • einsteigen • gehen

1 Es ist nicht weit, ich ______zu Fuß. SCIE Z UGENDF 2 Auf diesem Flughafen können nur kleine Flugzeuge UCODXAMBQEL ______. PAHNIVBUKLU 3 In den Masuren ______viele Leute mit ÄEGIPFBSDTG dem Boot. BGBCFÜXCFR Z 4 Niemand will in den Zug ______. VDOROFBANNE 5 Meine Mutter ______morgen nach New York. 6 An der letzten Haltestelle müssen alle Passagiere IMONGEHTUTU ______. AUTOMROINSG

TYGÖRSDOEYF Ordne den Adjektiven (1-5) ihre Antonyme (A-E) zu. STRAßENBAHN Dopasuj antonimy (A-E) do przymiotników (1-5). C Z D O M I N O L U ß 1 teuer A unbequem 2 schnell B pünktlich 1 ______5 ______3 gefährlich C billig 2 ______6 ______4 bequem D sicher 3 ______7 ______5 verspätet E langsam 4 ______8 ______2•36 Ergänze die Aussagen mit den Adjektiven aus Aufgabe 5. Dann höre zu und überprüfe deine Lösung. Bilde die zusammengesetzen Substantive. Uzupełnij wypowiedzi przymiotnikami z zadania 5. Następnie Z podanych elementów utwórz rzeczowniki złożone. posłuchaj nagrania i sprawdź rozwiązanie.

Fahr -stelle 1 Ich fahre gern mit der U-Bahn. Das 1 -karte ist ______, die U-Bahn fährt alle Straßen 3 Minuten und man steht nicht in den Staus. 2 -bahn Das ist auch ______. Ich kaufe -hof mir nur eine Monatskarte und fertig. -hafen

Flug Halte Bahn

1 ______2 ______4 ______3 ______5 ______

Welches Verkehrsmittel passt nicht? Wykreśl niepasujący środek lokomocji.

1 ______hält an der Haltestelle. A Das Flugzeug B Die Straßenbahn 2 Ich fliege wahnsinnig gern. Viele Leute C Der Bus haben Angst vor dem Fliegen und sagen: Das ist 3______. 2 ______hält auf dem Bahnhof. Ich finde aber Flugzeuge genauso A Der Bus B Das Auto 4______wie Züge. Und mit einem C Der Zug Flugzeug bin ich viel schneller am Ziel.

3 ______kann ohne Motor fahren. A Das Boot B Das Fahrrad 3 Ich fahre sehr gern Auto. Das ist sehr 5 C Die U-Bahn ______– kostet viel, aber die Busse oder sogar die U-Bahn finde ich wenig 4 ______fährt auf Schienen 6 ______. Da fahren immer viele Leute A Das Schiff B Die Straßenbahn und man kann schwer einen Sitzplatz finden. C Der Zug

80 2 Nach Amsterdam?

Lies den Text im Kursbuch auf Seite 31 noch einmal Schreibe die Superlativformen. und verbinde die Sätze sinngemäß. Zapisz formy stopnia najwyższego. Przeczytaj tekst na stronie 31. i połącz zdania zgodnie z jego treścią. 1 2 Kaufst du dieses Motorrad? ù Ja, es ist ______. (schnell) 1 Durch die holländische Hauptstadt

2 2 Nehmen wir diesen Zug? 4 Unterwegs 2 Das Parken in Amsterdam ù Ja, er ist ______. (billig) 3 Nach Amsterdam 3 2 Gefällt dir diese Yacht? 4 Fahrradfahren in Amsterdam ù Ja, sie ist ______. (schön) 5 Der Flughafen von Amsterdam 4 2 Fahren wir mit diesem Boot? A ist sehr praktisch. ù Ja, es ist ______. (sauber) B kann man mit dem Boot fahren. 5 2 Fliegen wir mit diesem Flugzeug? C kostet viel Geld. ù Ja, es ist ______. (modern) D liegt in der Nähe der Stadt. E kommt man am besten ohne Auto. Ergänze die Sätze mit den angegebenen Adjektiven im Komparativ oder Superlativ. Uzupełnij zdania podanymi przymiotnikami w stopniu wyższym Ergänze die grammatische Regel. lub najwyższym. Na podstawie informacji zawartych w tabeli uzupełnij regułę gramatyczną. schlecht • wenig • alt • gern • ökologisch Die Steigerung der Adjektive 1 Eine Fahrkarte mit Ermäßigung kostet Komparativ Superlativ ______als eine normale. 2 Das Auto ist erst 2 Jahre alt, aber auf dem Foto sieht schnell schneller am schnellsten es ______aus. gefährlich gefährlicher am gefährlichsten 3 Von allen Verkehrsmitteln ist das Fahrrad kurz kürzer am kürzesten ______. groß größer am größten 4 Ich fliege gern, aber viel______reise ich mit dem Zug. gut besser am besten 5 Klaus fährt ______Auto als seine Frau. viel mehr am meisten 2•37 Większość przymiotników w języku niemieckim stopniujemy Ergänze die Anzeigen mit den angegebenen w sposób regularny. Adjektiven im Komparativ oder Superlativ. Dann höre 1 zu und überprüfe deine Lösung. Aby utworzyć stopień wyższy, dodajemy końcówkę ______. 2 Uzupełnij ogłoszenia podanymi przymiotnikami w stopniu Czasem należy też dodać przegłos przy samogłoskach: a, ______, wyższym lub najwyższym. Jeden z nich nie pasuje do żadnego 3 ______. ogłoszenia. Następnie posłuchaj nagrania i sprawdź rozwiązanie. Aby utworzyć stopień najwyższy, przed przymiotnikiem dodajemy 4 5 billiger • am größten • romantischer • słówko ______i końcówkę -(e)______. Również tu występuje dodatkowy przegłos. sicherer • am teuersten Do przymiotników stopniowanych w sposób nieregularny zaliczamy: 6 7 1 • ______– besser – ______, 8 9 • ______– ______– am meisten, Jetzt noch • gern – lieber – am liebsten, ______mit 2 ______• nah – näher – am nächsten, Kopfairbags. sind bei uns die Rabatte. • hoch – höher – am höchsten. Serienmäßig in allen neuen Modellen. Bis zu 20 % beim Kauf eines neuen Motorrads. Ergänze die Sätze mit passenden Komparativformen. Besuchen Sie uns! Uzupełnij zdania odpowiednimi formami stopnia wyższego Autohaus Coben. Motohaus Kluwe przymiotników.

1 2 Autofahren ist interessant. 3 ù Ja, aber Fahrradfahren ist noch ______. Eine Woche Venedig für zwei. Kann 2 2 Der Bahnhof ist schön. Urlaub noch ______sein? ù Ja, aber der Flughafen ist noch ______. Bei uns nur 660 € 3 2 Mein Fahrrad ist sehr leicht. Italo-Reisen 4 Ja, aber mein Fahrrad ist noch ______. ______fliegen als vor einem Jahr! 4 2 Züge sind laut. Unsere Specials für den Sommer: ù Ja, aber Flugzeuge sind noch ______. Los Angeles 1000 € 942 € 5 2 Das Motorrad ist praktisch. Jetzt bei Fly Away! ù Ja, aber das Auto ist noch ______.

81 4 3 In der Stadt

2•38 Ergänze die Sätze mit den fehlenden Präpositionen Ergänze die Sätze mit den fehlenden Verben in und Artikeln in der richtigen Form. der richtigen Form. Dann höre zu und überprüfe deine Uzupełnij zdania brakującymi przyimkami i rodzajnikami Lösung. w odpowiedniej formie. Uzupełnij zdania podanymi czasownikami w odpowiedniej formie. Następnie posłuchaj nagrania i sprawdź rozwiązanie. 1 Sie müssen bis ______Kreuzung gehen. 2 ______Kreuzung müssen Sie abbiegen. gehen • nehmen • sein • finden • kommen • abbiegen 3 Dann gehen Sie einfach ______Straße und 1 Entschuldigung, wo ______wir ein gutes dort ist die Apotheke. Restaurant? 4 Da sehen sie eine Brücke. Sie müssen ______2 Du musst in die erste Straße links ______. Brücke gehen. 3 ______Sie immer geradeaus! 5 Der Weg ______Apotheke ist ganz einfach. 4 Wie ______ich zum Alexander-Platz? 5 Sie müssen die Straßenbahn ______. Ergänze die Fragen (1-6) mit den abgebildeten 6 Wo ______die nächste Bushaltestelle? Wörtern in der richtigen Form. Odgadnij wyrazy przedstawione na ilustracjach i uzupełnij 2•39 pytania (1-6) tymi wyrazami w odpowiedniej formie. Ergänze die Dialoge mit den angegebenen Ausdrücken. Dann höre zu und überprüfe deine Lösung. 1 2 3 Uzupełnij dialogi podanymi wyrażeniami. Następnie posłuchaj nagrania i sprawdź rozwiązanie. geradeaus • wie komme ich • in der Nähe • die erste Straße • nehmen Sie • an der Kreuzung

1

22Entschuldigung, ist der Bahnhof weit 4 5 6 von hier? ùù Nein, das ist ganz ______. Sie müssen über die Straße gehen und ______links nehmen. 2

22Entschuldigung, können Sie mir bitte den 1 Wie kommen wir zum ______? Weg zur Post zeigen? 2 Wo finde ich hier ein______? ùù Sie müssen hier ______gehen 3 Wo gibt es hier in der Nähe einen ______? und ______rechts abbiegen. 4 Ist der ______weit von hier? 5 Womit komme ich schnell zur ______? 3 6 Wo ist hier ein ______? 22Entschuldigung, ______Ergänze die Sätze mit passenden Wörtern in der zum Flughafen? richtigen Form. Wähle: A, B oder C. ùù ______Uzupełnij zdania pasującymi wyrazami w odpowiedniej formie, am besten die S-Bahn wybierając: A, B lub C. Linie S45. 1 Es ist Mittagszeit und ich muss etwas essen. Wo finde ich hier in der Nähe ______? A den Restaurant B ein Restaurant C das Restaurant Ergänze die Sätze mit den fehlenden 2 Ich möchte einkaufen. Gibt es hier ______? Präpositionen. A einen Supermarkt B den Supermarkt Uzupełnij zdania brakującymi przyimkami. C ein Supermarkt 1 Das Museum befindet sich______der rechten 3 Ich möchte Briefmarken kaufen. Befindet sich hier in Straßenseite. der Nähe ______? 2 Jetzt gehen wir ______die Brücke auf die andere Seite. A die Post B das Post C eine Post? 3 Ich wohne ______der Nürnberger Straße. 4 Gehen Sie ______Ampel und biegen Sie dort rechts ab. 4 Ich muss Geld vom Konto abheben. Wo ist hier 5 Kannst du jemanden ______dem Weg fragen? ______? 6 Du musst ______der zweiten Ampel links abbiegen. A die Bank B das Bank C eine Bank 7 Der Zebrastreifen ist dort, hier darf man nicht ______die Straße gehen.

82 4 Hinweise

Ergänze die grammatische Regel. Ergänze die Sätze mit Verben im Imperativ. Wähle Uzupełnij regułę gramatyczną zgodnie z informacjami die passende Form: A, B oder C. zawartymi w tabeli. Uzupełnij zdania czasownikami w trybie rozkazującym, Imperativ wybierając odpowiednią formę: A, B lub C.

1 Maria, ______den Reiseführer nicht.

Singular Plural Höflichkeitsform 4 Unterwegs A vergesse B vergesst C vergiss gehen Geh! Geht! Gehen Sie! 2 Kinder, ______in Berlin ins Pergamon-Museum. fahren Fahr! Fahrt! Fahren Sie! A geht B gehe C gehen helfen Hilf! Helft! Helfen Sie! 3 Herr Meisel, ______uns eine Postkarte aus dem abbiegen Biege … ab! Biegt … ab! Biegen Sie … ab! Urlaub. sich freuen Freue dich! Freut euch! Freuen Sie sich! A schicken B schickt C schicken Sie

4 Monika, ______an der Kreuzung links ______! Tryb rozkazujący tworzymy w następujący sposób: A biegen … ab! B biege … ab! C biegt … ab! - dla 2. os. lp. przez odrzucenie zaimka osobowego 1______i końcówki osobowej 2______, np.: gehen – 3______! 4 Bilde Imperativsätze aus den angegebenen Wörtern. Często dodajemy końcówkę -e, np.: abbiegen – ______ab! Z podanych wyrazów utwórz zdania w trybie rozkazującym. Dodatkowej końcówki -e nie przyjmują jednak czasowniki mocne z wymianą samogłoski e w temacie na i/ie, np. helfen – 5______! 1 mir / eure Adresse / aufschreiben W przypadku czasowników z wymianą samogłoski a w temacie Karl, Klaudia, ______. na ä lub o na ö rezygnujemy z tego przegłosu, np.: fahren – 2 jemanden / fragen / nach dem Weg 7______! Maik, ______. - dla 2. os. lm. poprzez odrzucenie końcówki osobowej 8______, 3 geradeaus / immer / gehen np.: gehen – 9______!, fahren – 10______!; Frau Moll, ______. helfen – 11______! - dla czasowników w formie grzecznościowej poprzez zamianę Ergänze die Sätze mit passenden Verben in der miejsca zaimka osobowego Sie z czasownikiem, np.: gehen – angegebenen Imperativform. 12______!, helfen – 13______! Uzupełnij zdania odpowiednimi czasownikami w trybie rozkazującym w formie podanej w nawiasie. Uwaga! Czasownik sein tworzy tryb rozkazujący nieregularnie: nehmen • gehen • abbiegen • aufschreiben

Singular Plural Höflichkeitsform 1 ______dort rechts ______. (Sie) sein Sei! Seid! Seien Sie! 2 ______über die Brücke. (du) 3 ______die erste Straße rechts. (ihr) Istnieje też forma trybu rozkazującego dla 1. os. lm., którą two- 4 ______die Adresse ______. (du) rzymy podobnie jak tryb rozkazujący dla formy grzecznościowej 2•40 poprzez zamianę miejsca zaimka osobowego wir z czasowni- Ergänze den Dialog mit den angegebenen 14 kiem, np.: gehen – Gehen wir!, fahren – ______! Verben in der richtigen Form. Dann höre zu und überprüfe deine Lösung. Bilde Imperativsätze in der Du-Form. Uzupełnij dialog podanymi czasownikami w odpowiedniej Podane zdania twierdzące zamień na zdania w trybie formie. Następnie posłuchaj nagrania i sprawdź rozwiązanie. rozkazującym w 2. os. lp. finden • kommen • aussteigen • gehen • 1 Du sollst mit dem Bus fahren. wohnen • abbiegen • fahren (x2) ______Udo: Hi Max. Morgen gibt es bei mir eine Party. 2 Du sollst die Stadt zu Fuß besichtigen. Kommst du? ______Max: Hallo Udo! Gerne. Ich komme gern. Wann geht es los? 3 Du sollst diese Besichtigungsttour machen. Udo: So gegen 8. ______Max: Das passt. Und wo 1______du? 4 Du sollst eine Postkarte an deine Eltern schreiben. Udo: Im Nikolaiviertel. ______Max: Wie 2______ich am besten dahin? Udo: 3______mit der U-Bahn. 4______Bilde Imperativsätze in der Ihr-Form. in der Kaiserstraße _____ und 5______Z podanych zwrotów utwórz zdania w trybie rozkazującym 6 w 2. os. lm. weiter geradeaus. Dann ______in die erste Straße links ______. Das ist das höchste Haus 1 Den Weg skizzieren. auf der linken Seite. Nummer 23. ______Max: 7______auch eine S-Bahn zu dir? 2 Pünktlich am Bus sein. Udo: Nein, aber es gibt eine Bushaltestelle in der Nähe. ______Max: OK. Das 8______ich schon. Danke. Dann 3 Die Touristeninformation suchen. sehen wir uns morgen. ______Udo: Bis morgen. 83 4 5 Das Wetter

2•42 Finde in der Wortschlange fünf Substantive, die das Bestimme die Reihenfolge der Aussagen in den Thema Wetter betreffen. Dialogen (1-3). Dann höre zu und überprüfe deine Znajdź w ciągu literowym pięć rzeczowników związanych Lösung. z pogodą. Ustal kolejność wypowiedzi w dialogach (1-3). Oznacz zdania (A-D) w każdym dialogu. Następnie posłuchaj nagrania chne i sprawdź rozwiązanie. e s e g n o i

re d r d 1

h e e e c w

n d Super. Und wie ist das Wetter?

s s n o

i Es ist schön. Die Sonne scheint. o l

n w k Hi, Paul. Ich bin schon in München. e n s e Schlecht. In ganz Bayern regnet es heute. Und bei dir? e e n s 2 Warum? Das Wetter ist doch so schön. Ja, es ist aber sehr windig. Nein. Ich gehe ins Kino. Trage die Substantive aus Aufgabe 2 entsprechend ein. Wpisz w odpowiednie miejsca rzeczowniki z zadania 1. Gehen wir heute Inlineskates fahren? 3 1 ______Es regnet. Dann kannst du Schlittschuh laufen. 2 ______Es ist sonnig. Super. Es schneit und ich kann endlich Ski fahren. 3 ______Es ist windig. Und wie ist es bei dir? 4 ______Es schneit. Hallo, Martin. Wie geht’s? 5 ______Es ist bewölkt. Es ist sehr kalt, aber es schneit leider nicht.

2•43 Ordne den Fragen (1-3) die Antworten (A-C) zu. Dann höre zu und überprüfe deine Lösung. Dopasuj odpowiedzi (A-C) do pytań (1-3). Następnie posłuchaj Ergänze die Sätze mit passenden Wörtern. nagrania i sprawdź rozwiązanie. Uzupełnij zdania pasującymi wyrazami. 1 Magst du den Frühling? Warum? 1 Der Himmel ist ganz dunkel. Bestimmt ______2 Welche Jahreszeit hast du lieber: den Winter oder den es gleich. Sommer? Warum? 2 Seit 2 Tagen ______es. Morgen gehen wir Ski 3 Ist das Wetter im Herbst immer schön? fahren. 3 Wir machen heute Windsurfing. Es ist______. A Den Sommer. Da ist es am wärmsten und die 4 Maria hat eine Mütze auf. Es ist sehr ______. Sonne scheint. Im Sommer ist auch der Regen 5 Es ist ______. Man kann die Sonne nicht recht angenehm. Die Tage sind am längsten und sehen. man kann viel draußen sitzen. B Das stimmt nicht ganz. Manchmal haben wir um diese Zeit noch viel Sonne und die Temperaturen sind noch angenehm. Manchmal ist es sehr 2•41 bewölkt und es regnet die ganze Zeit. Ergänze die Wettervorhersagen (1-2) mit den C Ja sicher. Es wird heller und viel wärmer. Wir angegebenen Wörtern. Dann höre zu und überprüfe haben mehr Sonne, die Tage werden länger. deine Lösung. Uzupełnij prognozy pogody (1-2) podanymi wyrazami. Następnie posłuchaj nagrania i sprawdź rozwiązanie. Schreibe eine Antwort auf die E-Mail. Napisz odpowiedź na poniższy e-mail. Wind • Regen • Wetter • Temperaturen • Sonne 1 Am Dienstag scheint die 1______. Es 2 bleibt aber kühl. Die ______erreichen Hallo, maximal 15 Grad. Im Laufe des Tages ist es windig. in zwei Wochen fangen meine Herbstferien an. 3 Der ______aus Nord-Ost erreicht eine Ich möchte nach Polen kommen. Alle sagen, Geschwindigkeit von bis zu 100 Stundenkilometern. Polen ist im Herbst besonders schön. Stimmt das? Wie ist das Wetter Ende September bei 2 euch? Hast du Ende September Zeit? Sehen 4 Am Samstag ist das ______wie im März wir uns? erwartet. Am Vormittag noch schön, angenehm bis Grüße 10 Grad. Am Nachmittag kommen schwere Wolken Martin auf. Sie bringen viel 5______mit.

84 6 Feriengrüße

Ergänze die Sätze mit passenden Wörtern. Ergänze die Sätze mit den unbestimmten Artikeln. Uzupełnij zdania pasującymi wyrazami. Uzupełnij zdania rodzajnikami nieokreślonymi w odpowiednim przypadku. 1 Der Baikal ist ein ______. 2 Rysy sind ein ______. 1 Ich bin schon seit ______Woche hier. 2 Seit ______Monat ist er in Frankreich. 3 Die Weichsel ist ein ______. 4 Unterwegs 4 Der Dschungel ist ein tropischer ______. 3 In ______Jahr fahre ich nach England. 5 Die Tanne ist ein ______. 4 Er meldet sich seit ______Stunde nicht. 5 In ______Minute fährt der Zug ab.

2•44 Ergänze die Wegbeschreibung mit den angegebe- Welche Antwort passt nicht? nen Wörtern. Dann höre zu und überprüfe deine Lösung. Wykreśl niepasującą odpowiedź: A, B lub C. Uzupełnij opis drogi podanymi niżej wyrazami. Następnie posłuchaj nagrania i sprawdź rozwiązanie. 1 Wann kommst du zu Besuch? A in einer Woche B seit einer Woche Fluss •See • Berg • Weg • Wald C nächste Woche 2 Wie lange wohnst du schon in Spanien? A seit zwei Jahren B in einem Jahr C zwei Jahre lang 3 Wann sehen wir uns wieder? A in einem Monat B am 15. Juni C seit zwei Monaten 4 Wann kann man dich besuchen? A am Montag B in drei Tagen C zwei Tage lang

2•45 Höre zu und sprich nach. Słuchaj i powtarzaj zgodnie z nagraniem.

ch Mittwoch / Nachmittag / machen / Woche / Besuch möchten / gleich / euch / durch / Frankreich / Am Ufer steht ein großer Baum. Dort beginnt der manchmal 1______. Er führt direkt zum 2______. Auf der anderen Seite befindet sich ein großer3 ______. Nächste Woche besuche ich Bekannte in Frankreich. Dahinter gibt es einen kleinen 4______. Auf der Mittwoch Nachmittag möchte ich dich besuchen. rechten Seite sehen wir schon den 5______. Jetzt gehen wir nach oben. Ergänze den Text der Postkarte mit den angege- benen Elementen. Uzupełnij tekst kartki pocztowej podanymi elementami. Ordne den Fragen (1-5) die Fragmente der Postkarte (A-E) zu. in den Ferien • seit drei Wochen • Dopasuj fragmenty kartki pocztowej (A-E) do pytań (1-5). an den Wochenenden • jeden Tag • noch eine Woche 1 Wo ist er? 2 Seit wann ist er dort? 3 Wie ist das Wetter? Liebe Maria, 1 4 Was macht er ? ______bin ich in Wien. Ich 5 Wann kommt er zurück? mache hier einen Deutschkurs. Die Stadt gefällt 2 mir sehr gut. ______bin ich A Herzliche Grüße aus Amsterdam. Ich bin gerade sehr beschäftigt. Vormittags habe ich einen bei meiner Tante zu Besuch. Deutschkurs. Nachmittags – Kulturprogramm. Es B Es ist sehr heiß. Wir haben über 30 Grad. Eine gibt hier immer etwas zu tun. Abends gehe ich 3 Stadtbesichtigung ist bei dem Wetter nicht meistens aus. ______machen wir Ausflüge - ich war schon in Salzburg und in Linz. möglich. Das Wetter ist auch schön - die Sonne scheint C Ich bin bei meiner Tante längere Zeit zu Besuch. und es ist warm. Schade, dass Du nicht da bist. Ich bin erst in einem Monat zurück. Ende August 4 Was machst du ______? Ich bleibe sehen wir uns also wieder. 5 ______in Wien. Du kannst mich Ich habe noch nicht viel gesehen. Ich bin erst seit D gern besuchen. Oder wir sehen uns zu Hause. einer Woche in der Stadt. Grüß deine Eltern von mir. E Ich verbringe viel Zeit mit meiner Tante. Wir Viele Grüße. machen morgen eine Tour auf den Kanälen mit Deine Katja einem Kanal-Bus.

85 4 Wiederholung Lexik

Ordne den ensprechenden Assoziogrammen die Ergänze die SMS-Nachrichten mit den angegebenen Wörter zu. Wörtern. Przyporządkuj wyrazy do odpowiednich asocjogramów Uzupełnij treść SMS-ów podanymi wyrazami. Jeden wyraz nie i uzupełnij rodzajniki. pasuje do żadnej wiadomości. Kreuzung • Wind • Boot • Regen • Fahrrad • See • Kreuzung • Zug • Fuß • Sonne • Schnee • Flughafen 4 Unterwegs Straße • Berg • Fluss • Zug • Ampel • Sonne

Mutti, ich bin schon Transport auf Mallorca. Das Hotel ist gut. Die Stadt 1______scheint.

Nimm warme Landschaft Schuhe mit. Es gibt Wetter 3 ______bei uns.

______/4

Wähle das passende Wort. Z podanej pary wyrazów wybierz ten, który pasuje pod względem gramatycznym i logicznym.

1 Sie müssen mit dem ______(Straßenbahn / Zug) fahren. 2 In ganz Deutschland ______(schneit / scheint) morgen die Sonne. 3 Hier kannst du nicht in den Bus ______Niels, kommst du (einsteigen / aussteigen). zu 5______4 Auf dem ______(Weg / See) gibt es heute viele oder mit dem Boote. Fahrrad? 5 Da vorne musst du ______(links / geradeaus) abbiegen.

______/5

______/5 Was gehört zusammen? Verbinde und ergänze die Artikel. Połącz pasujące do siebie rzeczowniki i uzupełnij rodzajniki. Ordne den Substantiven (1-5) die Definitionen (A-E) zu. Ergänze die Artikel. 1 ______Haltestelle A ______Wald Dopasuj definicje (A-E) do rzeczowników (1-5). Dopisz rodzajniki. 2 ______Brücke B ______Zug 1 ______Kreuzung 3 ______Baum C ______Kreuzung 2 ______Brücke 4 ______Schiff D ______Straßenbahn 3 ______Platz 5 ______Ampel E ______See 4 ______Ampel 6 ______Bahnhof F ______Fluss 5 ______Straße

______/6 A Eine große Fläche vor einem Gebäude oder zwischen Häusern. Ergänze die Sätze mit den fehlenden Präpositionen. B Ein Weg für Autos, Fahrräder, Menschen. Uzupełnij zdania brakującymi przyimkami. C Signalanlage meistens mit einem roten, gelben 1 Laura wohnt ______der Stresemannstraße. und grünen Licht. 2 Wollen Sie ______Fuß gehen? D Sie verbindet zwei Seiten des Flusses. 3 Die Kinder gehen ______die Brücke. E Dort schneiden sich zwei oder mehr Straßen. 4 ______der rechten Seite kann man Berge sehen. ______/5 5 Gehen Sie ______zur Kreuzung.

______/5 Lexik: ______/30

86 Wiederholung Grammatik

Schreibe die fehlenden Imperativformen auf. Sag es höflich im Imperativ. Dopisz brakujące formy trybu rozkazującego. Sformułuj uprzejme prośby, używając trybu rozkazującego.

1 ______Sprich! ______1 (du; pünktlich sein) Bitte, ______. 2 Geben sie! ______2 (ihr; mich mitnehmen) Bitte, ______.

3 ______Wartet! 3 (du; den Flug reservieren) Bitte, ______. 4 Unterwegs 4 ______Geh! ______4 (Sie; vorsichtig fahren) Bitte, ______. 5 ______Kommt! 5 (ihr; ein Hotel suchen) Bitte, ______.

______/5 ______/5

Ergänze die Sätze mit den angegebenen Verben in Setze die Adjektive im Komparativ ein. der Imperativform. Wstaw przymiotniki w stopniu wyższym. Uzupełnij zdania podanymi czasownikami w trybie rozkazującym. 1 2 Ist ein Schnellzug genauso bequem wie ein ICE? ù Nein, ein ICE ist ______. anziehen • aussteigen • fahren • gehen • kaufen 2 2 Ist es in Warschau im Winter genauso kalt wie in Rom? ù Nein, in Warschau ist es ______. Karoline, 3 2 Ist eine Reise nach Berlin genauso romantisch wie 1______ich fahre mit dir. eine Reise nach Paris? bitte noch eine Fahrkarte. Susi ù Nein, eine Reise nach Paris ist ______. 4 2 Ist es heute genauso bewölkt wie gestern? ù Nein, gestern war es ______. 5 2 Ist ein Motorrad genauso billig wie ein Fahrrad? ù Nein, ein Fahrrad ist ______. Jürgen, Kinder, ich brauche das Auto ______/5 2 ______bitte heute. zu Fuß 3______Ergänze die Sätze mit den Adjektiven im Komparativ. die Jacken ____ . einkaufen. Uzupełnij zdania podanymi przymiotnikami w stopniu wyższym. Es ist nicht weit. Es ist kalt. Klaudia hoch • langsam • viel • warm • weit

Mama 1 Der Zug ist ______als das Flugzeug. 2 In Italien ist es ______als in Polen. Simon, 3 Im Wald gibt es ______Bäume als im Park. das Konzert ist 4 Der Mount Everest ist ______als das apa,Mama, P in der Spreehalle. Matterhorn. 5 ______ich warte auf euch vor dem 5 New York liegt ______als Berlin. Kino. an der Haltestelle 4______mit der Siemensstr. ______/5 U-Bahn Linie 7 bis zur ______. Ergänze die Sätze mit den Komparativ- und Spichernstraße. Hanno Superlativformen der Adjektive. Thomas Uzupełnij zdania przymiotnikami w stopniu wyższym i najwyż- szym.

______/5 1 Ein Skoda ist schnell. Der Mercedes ist ______Bilde Imperativsätze. als der Skoda. Aber der Ferrari ist ______. Podane zdania zamień na zdania w trybie rozkazującym. 2 Ein Fahrrad ist bequem. Das Motorrad ist ______als das Fahrrad. Aber das Auto ist am 1 Herr Schmidt, Sie sollen morgen mit dem Auto ______. kommen. 3 Ein Kajak ist groß. Das Boot ist ______als der ______Kajak. Aber das Schiff ist am ______. 2 Mareike, du sollst den Zug nach Budapest nehmen. 4 Eine Straßenbahn ist lang. Die S-Bahn ist ______als die Straßenbahn. Aber der Zug ist am ______. 3 Kinder, ihr sollt mir aus den Ferien eine Postkarte 5 Der Bahnhof in Leipzig ist neu. Der Bahnhof in schicken. Düsseldorf ist ______als der Bahnhof in ______Leipzig. Aber der Bahnhof in Berlin ist ______. 4 Sie sollen an der Kreuzung links abbiegen.

______/5 5 Johanna, Klaus – ihr sollt Fahrradhelme tragen. ______Grammatik: ______/35

______/5 Insgesamt: ______/70

87 4 Wortschatzkiste

2•46 2•49 Nazwy środków lokomocji Opis pogody

das Auto,-s samochód das Wetter pogoda das Boot, -e łódka bewölkt pochmurnie der Bus, -se autobus frostig mroźno das Fahrrad, er rower kalt zimno das Flugzeug, -e samolot neblig mgliście die S-Bahn, -en tramwaj regnerisch deszczowo das Schiff, -e statek sonnig słonecznie die U-Bahn, -en metro warm ciepło der Zug, e pociąg windig wietrznie

regnen padać (o deszczu) scheinen świecić (o słońcu) 2•47 W mieście schneien padać (o śniegu) wehen wiać (o wietrze) die Apotheke, -n apteka der Bahnhof, e dworzec kolejowy die Sonne słońce die Bank, -en bank der Regen deszcz das Hotel, -s hotel der Wind wiatr das Kino, -s kino der Schnee śnieg das Krankenhaus, er szpital der Park, -s park das Postamt, er poczta 2•50 das Restaurant, -s restauracja Nazwy pór roku die Schule, -n szkoła der Supermarkt, e supermarket die Jahreszeit pora roku das Theater, – teatr der Frühling wiosna der Sommer lato die Ampel, -n sygnalizacja świelna na ulicy der Herbst jesień die Brücke, -n most der Winter zima die Haltestelle, -n przystanek die Kreuzung, -en skrzyżowanie der Platz, e plac, miejsce 2•51 die Straße, -n ulica Krajobraz der Weg, -e droga die Landschaft, -en krajobraz der Baum, e drzewo der Berg, -e góra 2•48 Wyrażenia do opisu drogi der Fluss, e rzeka das Meer, -e morze an der Haltestelle aussteigen wysiąść na przystanku der See, -n jezioro an der Kreuzung abbiegen skręcić na skrzyżowaniu der Wald, er las bis zu … gehen dojść do… geradeaus gehen iść prosto links abbiegen skręcić w lewo rechts abbiegen skręcić w prawo über die Straße gehen przechodzić przez ulicę

88 Grammatik

Rzeczownik

• Odmiana rzeczowników • Odmiana zaimków osobowych • Odmiana zaimków dzierżawczych • Stopniowanie przymiotników • Przyimki z biernikiem (Akkusativ) Zaimek • Przyimki z celownikiem (Dativ) • Przyimki z biernikiem (Akkusativ) i celownikiem (Dativ) • Odmiana czasowników regularnych • Odmiana czasowników Przymiotnik nieregularnych • Czasowniki rozdzielnie i nierozdzielnie złożone • Czasowniki modalne • Tryb rozkazujący Przyimek

Czasownik

Wortschatzliste

89 Grammatik

1 Odmiana rzeczowników Uzupełnij zdania rodzajnikami określonymi w celowniku (Dativ). Uzupełnij zdania rodzajnikami określonymi 1 Das Mädchen gibt ______Jungen einen Korb. w mianowniku (Nominativ) lub bierniku (Akkusativ). 2 Was wünschst du ______Chef? 1 Ich sehe ______Mann jeden Tag in der Arbeit. 3 Er leiht ______Freunden sein Auto. 2 Liest du jetzt ______Buch oder ______Zeitung? 4 Ich danke ______Mann für die Hilfe. 3 ______Film gefällt mir nicht. 5 Die Wohnung gehört ______Oma. 4 Er findet ______Film gut. 6 Sie kauft ______Kindern viele Süßigkeiten. 5 Leihst du mir ______Fahrrad? 7 Sagst du ______Mutter die Wahrheit? 6 ______Mädchen schreibt noch ______Brief zu 8 Was bietest du ______Gästen zum Essen an? Ende. 7 Wo ist ______Tasche? 8 ______Hund sitzt draußen. 9 ______Frau begrüßt ______Gäste. Odpowiedz na pytania, wykorzystując wyrazy 10 ______Mann nimmt ______Regenschirm mit. podane w nawiasach. 1 Wem gibst du das Geschenk? (der Opa) Uzupełnij zdania rodzajnikami nieokreślonymi ______. w mianowniku (Nominativ) lub bierniku (Akkusativ). 2 Wem gehört der Mantel? (das Mädchen)

1 Der Junge wünscht sich ______Fahrrad. ______. 2 Gibst du mir mal ______Kugelschreiber? 3 Wem dankst du dafür? (der Freund) 3 Kaufst du mir mal ______Schokolade? ______. 4 Da ist ______Restaurant. 4 Wem kaufst du die CD? (die Tochter) 5 Gibt es hier ______Parkplatz? ______. 6 Er bekommt sicher noch ______Job. 5 Wem sagst du die Wahrheit? (die Freundin) 7 Das ist ______Getränk. ______. 8 Hast du ______Bruder oder ______Schwester?

Odpowiedz na pytania, wykorzystując wyrazy Wpisz właściwe rodzajniki. podane w nawiasach. 1 Nach dem Abendessen sehen wir uns ______Film an. 1 Was kaufst du deiner Oma zum Geburtstag? (eine CD) 2 Ich schreibe ______Freund eine E-Mail. ______. 3 Der Vater hilft ______Sohn bei den Mathematik­ 2 Wen grüßt der Chef? (der Arbeiter) aufgaben. ______. 4 Die Sekretärin braucht ______Computer. 3 Was esst ihr zum Frühstück? (ein Brötchen) 5 Entschuldigung, wo ist hier ______Nationalmuseum. ______. 6 Es zieht. Mach ______Fenster zu! 4 Was hat dein Vater in der Arbeit an? (ein Anzug) ______. 5 Was repariert der Mechaniker? (ein Auto) ______. 6 Was üben die Schüler? (der Text) Z podanych wyrazów ułóż zdania. ______. 1 der Reiseleiter / die Touristen / die Stadt / zeigen ______. Uzupełnij zdania, wybierając A, B lub C. 2 die Verkäuferin / die Kundin / der Rabatt / geben ______. 1 Wer erklärt ______die Aufgabe? 3 die Gäste / das Geburtstagskind / ein Geschenk / A den Schüler B den Schülern kaufen C die Schüler ______.

2 Wir gratulieren ______zum 18. Geburtstag. 4 die Lehrerin / die Schüler / die Noten / stellen A die Freundin B der Freundin ______. C die Freundinnen 5 der Polizist / der Fahrer / eine Strafe / geben ______. 3 Der Rucksack gehört ______. A das Kind B dem Kind C die Kinder

90 2 Odmiana zaimków osobowych Uzupełnij zdania, wybierając właściwy zaimek osobowy: A lub B. Wstaw właściwe zaimki osobowe. 1 Ute gibt ______einen Taschenrechner.

1 Herr Kunze arbeitet in einer Autowerkstatt. A ihn B ihm Grammatik ______ist Mechaniker von Beruf. 2 Herr Henkel, leihen Sie ______das Geld? 2 – Bist ______Klaus? – Nein, ______bin Jochen. A mich B mir 3 Frau Wiechert, lernen ______Deutsch? 3 Wie gefällt ______unser neues Auto? 4 Die Marmelade esse ich nicht. ______ist zu süß. A dich B dir 5 Die Kinder spielen auf dem Spielplatz. ______sind sehr brav. 4 Frau Schmidt, kann ich ______helfen? A Sie B Ihnen

5 Warum besuchst du ______nicht? A wir B uns Zaznacz właściwy zaimek: A, B lub C.

1o W ist er? Ich sehe ______nicht. A er B ihm C ihn

2 Hört ihr die Musik oft? Ja, wir hören ______oft. Uzupełnij zdania podanymi zaimkami osobowymi A sie B ihr C Sie w celowniku (Dativ).

1 Gibst du ______mal bitte Salz? (ich) 3 Besuchst du deine Großeltern gern? Ja, ich besuche 2 Wie geht es ______heute? (er) ______gern. 3 Was kann ich ______zum Trinken anbieten? (Sie) A sie B ihnen C Sie 4 Kann ich mit ______zur Party gehen? (ihr) 4 Gibst du uns den Fußball, bitte? Ja, ich gebe ______5 Könnt ihr ______helfen? (sie, Pl.) sofort den Fußball. A ihr B euch C ihnen

5 Gefällt deinen Eltern das Weihnachtsgeschenk? Uzupełnij zdania podanymi zaimkami osobowymi Ja, es gefällt ______w odpowiednim przypadku. A ihnen B sie C Ihnen 1 Zeigst du ______deine Fotos? (ich) 2 Ruf ______morgen an! (ich) 3 ______hast sehr nette Eltern. (du) Uzupełnij zdania podanymi zaimkami osobowymi 4 Wie geht es ______? (du) w bierniku (Akkusativ). 5 Ich mag ______sehr. (du) 1 Sie will ______zum Kaffee einladen. (er) 6 Ich fahre mit ______in den Urlaub. (er) 2 Wir können ______nicht verstehen. (Sie) 7 Ich kenne ______noch nicht. (er) 3 Sie besuchen ______am Samstag. (ihr) 8 Ich zeige ______den Weg. (sie, Sg.) 4 Kannst du ______später anrufen? (ich) 5 Soll ich ______heute besuchen? (du)

Zastąp podkreślone rzeczowniki odpowiednimi Odpowiedz na pytania, używając odpowiednich zaimkami osobowymi. zaimków osobowych. 1 Der Lektor erklärt den Studenten die Vokabeln. 1 Isst du den Kartoffelsalat? ______. Nein, ______. 2 Wir schenken unserem Freund einen Discman zum 2 Lesen die Jugendlichen Bücher gern? Namenstag. Nein, ______. ______. 3 Braucht der Buchhalter einen Kugelschreiber? 3 Wie gefällt der Großmutter unsere neue Wohnung? Nein, ______. ______. 4 Bäckt deine Mutter eine Quarktorte? 4 Der Polizist zeigt dem Fahrer den Weg zur Tankstelle. Nein, ______. ______. 5 Seht ihr auch das Flugzeug? 5 Warum helfen die Eltern ihrem Kind nicht? Nein, ______. ______.

91 Grammatik

3 Odmiana zaimków dzierżawczych

Uzupełnij zdania, wybierając odpowiednie zaimki Wstaw brakujące końcówki zaimków dzierżawcze: A, B lub C. dzierżawczych.

1 Gefällt dir ______Hose? 1 Ich gehe mit mein_____ Hund spazieren. A meine B ihren C deinen 2 Suchst du dein_____ Heft? 3 Sie hat ein schönes Zimmer. Ihr_____ Zimmer ist schön 2 Wir sind zu ______Freunden eingeladen. und hell. A eure B unsere C unseren 4 Ich mag mein_____ Bruder. 3 Wie sind ______Noten, Karl? 5 Ich gehe gern mit mein_____ Bruder ins Kino. A dein B deine C seine

4 Sie wollen ______Kindern nur das Beste geben. A ihre B Ihre C ihren Uzupełnij zdania podanymi poniżej zaimkami. 5 Wo ist ______Sohn, Herr Faulberg? A ihr B dein C Ihr meine • ihre • sein • unsere • eure 1 Sie hat zu Hause viele Bücher. Auf dem Tisch liegen Połącz pasujące do siebie fragmenty zdań. auch ______Bücher. 2 Wir kaufen eine neue Wohnung. ______1 Kannst du mir … Wohnung ist sehr gemütlich. 2 Siehst du … 3 Peter hat ein neues Fahrrad. ______Fahrrad 3 Sie räumt … steht vor der Schule. 4 Er möchte … 4 Ihr habt eine neue Deutschlehrerin. Ist ______5 In der Schule haben wir morgen … Lehrerin nett? 5 Ich habe eine Cousine in Deutschland. ______A sein Auto verkaufen. Cousine wohnt in Köln. B meinen Füller geben? C deine Freundin auf dem Schulhof? D unser Sportfest. E ihr Zimmer auf. Uzupełnij zdania zaimkami dzierżawczymi. 1 Ich habe einen Hund. Ich muss dreimal am Tag mit Zaznacz właściwy zaimek dzierżawczy: A, B lub C. ______Hund spazieren gehen. 1 Wir schreiben einen Test. Die Lehrerin korrigiert 2 In unserer Stadt ist ein schöner Park. In ______Test. Park befindet sich auch ein Radweg. A unser B unseren C unsere 3 Dein Zimmer ist so gemütlich. In ______Zimmer ist es auch immer so sauber und ordentlich. 2 Du hast neue Frisur! Ich finde ______Frisur schön, 4 Ihr habt einen großen Garten. In ______Garten aber ziemlich extravagant. kann man Volleyball spielen. A deine B dein C deinen 5 Sie haben Besuch von Freunden aus Deutschland. Sie 3 Sie hat einen Hund. ______Hund ist echt sehr süß. zeigen ______Freunden Kraków. A ihre B ihr C ihren 4 Der Opa hat Geburtstag. Sie besuchen also heute ______Opa. A ihr B ihren C ihre Wstaw pasujące zaimki dzierżawcze.

1 Leihst du mir ______kurzen Rock für die Party? 5 Er hat eine neue Freundin. Er lädt ______Freundin zum Abendessen ein. 2 Was ist ______Frau von Beruf, Herr Faulberg? A seine B seinen C sein 3 In ______neuen Haus haben wir viel mehr Platz. 4 Sie geht immer mit ______Bruder schwimmen. 5 Sie machen Ordnung in ______Wohnung. Wstaw odpowiednie zaimki dzierżawcze. 6 Sie spricht mit ______Eltern über ______Noten. 1 Ich habe viele Freunde. Das sind ______Freunde. 2 Er fährt ein neues Auto. Das ist ______Auto. 3 Sie fotografiert die Kinder. Das sind ______.Kinder 4 Wir rufen die Eltern an. Das sind ______Eltern. 5 Ihr schreibt Blogs. Das sind ______Blogs.

92 4 Stopniowanie przymiotników

Utwórz stopień wyższy (Komparativ) i najwyższy Uzupełnij zdania przymiotnikami w odpowiedniej (Superlativ) podanych przymiotników. formie. Grammatik 1 Der Sessel ist bequem. Ich finde aber das Sofa am ______. Positiv Komparativ Superlativ 2 Alle Fantasy Bücher sind interessant, aber am 1 weit ______finde ich „Den Herrn der Ringe“. 2 billig 3 Mathematikaufgaben sind schwierig, am 3 warm ______finden die Schüler die Aufgaben in 4 dunkel Physik. 4 Diese Prüfung ist für uns sehr wichtig, aber am 5 viel ______ist das Abitur. 6 oft 5 Ich spreche leise, aber am ______spricht meine Freundin.

Uzupełnij zdania odpowiednimi przymiotnikami Wpisz als lub wie. w stopniu wyższym (Komparativ). 1 Ich bin kleiner ______meine Freundin. 1 Du sprichst undeutlich. Du musst ______2 Er isst so langsam ______kleine Kinder. sprechen. 3 Wir sprechen so gut ______die Deutschen. 2 Du gehst zu langsam. Du musst ______4 Heute regnet es stärker ______gestern. gehen. 5 Im Norden ist kälter ______im Süden. 3 Er lernt zu wenig. Er soll ______lernen. 4 Heute ist es kalt. Morgen wird es noch Uzupełnij zdania przymiotnikami w odpowiedniej formie. ______. 5 Das blaue Kleid ist teuer. Das rote Kleid ist aber noch 1 Der Hamburger schmeckt sehr gut, aber die Pizza ______. schmeckt ______als der Hamburger. 6 Der Rock ist zu eng. Die Hose ist aber noch 2 Martina hat hohes Fieber. Sie fühlt sich schwach, aber ______. ihre Schwester fühlt sich leider ______als sie. 7 Du bist nicht nett. Du musst ______sein. 3 Jörg ist 18 und Jochen ist 16 Jahre alt. Jochen ist also 8 Er ist 40 Jahre alt. Sie ist noch ______. 2 Jahre ______als sein Bruder. 9 Ich komme um 10 Uhr. – Kannst du nicht 4 Der Rhein ist lang, die Donau ist aber ______kommen? als der Rhein. 10 Sie hat wenig Geld. Er hat noch ______. 5 Ich esse viel, aber sie essen ______als ich.

Uzupełnij zdania przymiotnikami w odpowiedniej Uzupełnij zdania przymiotnikami w odpowiedniej formie. formie. 1 Am Ende des Schuljahres ist die Arbeit in der Schule 1 Der Ford ist schnell, aber der BMW ist ______am ______. (hart) als der Ford. 2 Uli, unser Mitschüler, ist am ______von uns 2 Peter ist klein, aber sein Bruder ist ______als er. allen. (klug) 3 Die rote Bluse ist schön, aber die grüne Bluse ist 3 Am ______in Deutschland ist die Zugspitze. ______als die rote. (hoch) 4 Meine Tante ist sparsam, aber meine Mutter ist 4 Die Deutschen trinken am ______Kaffee. (gern) ______als meine Tante. 5 Wer ist am ______von allen in unserer Gruppe? 5 Martin ist fleißig, aber Paul ist ______als (alt) Martin. Wpisz formy stopnia wyższego (Komparativ) i najwyższego przymiotnika (Superlativ). Uzupełnij zdania podanymi przymiotnikami w stopniu najwyższym (Superlativ). 1 Mein Bruder ist ______als ich. Mein Cousin ist ______(alt) 1 (laut) Sie singt ______von allen. 2 Ich lerne ______als er. Sie lernt aber 2 (gut) Sie tanzt ______von allen. ______(viel) 3 (viel) Er weiß ______von allen. 3 Ich schlafe ______als meine Freundin. Du 4 (lecker) Du kochst ______von allen. schläfst ______(lange) 5 (schön) Sie sieht ______von allen aus. 4 Thomas spielt ______Fußball als ich. Paul 6 (elegant) Sie zieht sich ______von allen an. spielt aber ______(gut) 7 (intelligent) Er ist ______in der Stadt. 5 Ich chatte ______als schreibe E-Mails. Aber ______höre ich Musik. (gern) 93 Grammatik

5 Przyimki z biernikiem (Akkusativ) 6 Przyimki z celownikiem (Dativ)

Uzupełnij zdania, wybierając właściwe przyimki: A, Uzupełnij zdania, wybierając właściwe przyimki: A, B lub C. B lub C.

1 ______dich fahren wir nicht. 1 Sie wohnen ______ihren Großeltern. A Für B Ohne C Durch A in B mit C bei

2 Die Eltern haben ______ihr Kind ein Geschenk. 2 Schon um 7.30 Uhr gehe ich ______Bushaltestelle. A um B gegen C für A nach B zur C in 3 Unsere Schule ist nicht weit ______Bahnhof 3 Hast du etwas ______Rauchen? entfernt. A für B ohne C gegen A vom B zum C nach 4 Das Fußballspiel beginnt heute ______20 Uhr. 4 Familie Koch wohnt erst ______einer Woche in A durch B ohne C um Hamburg.

5 Leider müssen wir ______den Park gehen. A seit B nach C von A entlang B durch C gegen 5 Auf die Party zu Ilona gehe ich ______meinem Freund. A von B mit C aus

Uzupełnij zdania właściwymi przyimkami. Uzupełnij zdania pasującymi przyimkami. 1 Ich sehe jetzt fern. Hast du etwas da______? 1 Hole Wein ______dem Keller! 2 Sie liefen schnell ______den Wald. 2 Was machst du ______der Arbeit? 3 Ich möchte nicht ______dich auf die Party gehen. 3 Er arbeitet hier ______5 Jahren. 4 Hast du schon ein Geschenk ______deinen Freund? 4 Ich mag alle Blumen ______Tulpen. 5 Gehen Sie bitte die Mozart-Straße ______! 5 Das Restaurant befindet sich der Post ______. 6 Der Schüler dankt seinem Lehrer ______die Hilfe. 6 Kannst du bitte ______einem Kuli schreiben? 7 Sie geht jeden Tag ______7.30 Uhr zur Schule. 7 ______der Pause machen wir weitere Übungen. 8 Wir sitzen ______den Tisch herum und spielen ein 8 Sie ist ______einem Monat verheiratet. Würfelspiel. 9 Wann fährst du ______deinem Onkel? 10 Zum Opa muss Paul ______der Straßenbahn fahren. Uzupełnij zdania pasującymi przyimkami i rodzajni- kami. Uzupełnij zdania pasującymi przyimkami i rodzajni- kami. 1 Ich habe eine gute Nachricht ______Eltern. ______2 ______Fluss ______gingen viele Leute spazieren. 1 Alle steigen Bus ein. ______3 Der Hund läuft ______Park. 2 Der Bus hält Kino . ______4 ______Wörterbuch kann ich den Text nicht 3 Sie geht jede Woche Arzt. verstehen. 4 Ich bekomme viel Taschengeld ______Eltern. ______5 Sind das Blumen ______Oma? 5 Wie lange bleibst du noch Freunden? ______6 Schau ______Fenster! 6 Wir waren Reise müde. 7 Er ruft ______Woche nicht an. 8 Triffst du dich heute ______Freundin? 9 Möchtest du ______Zug dahin fahren? Połącz pasujące do siebie fragmenty zdań. 10 Ich muss heute ______Friseur gehen. 1 Der Arzt verschreibt mir 2 Jochen hat immer wieder Do pytań (1-5) dopasuj odpowiedzi (A-E). 3 Den Kaffee trinke ich 1 Seit wann lernst du Deutsch? 4 Fahrt ihr nach Deutschland 2 Von wem hast du das Buch? 5 Die Eltern fahren 3 Womit fährt deine Schwester zur Uni? 6 Die Gäste gehen erst 4 Woraus ist der Pullover? 5 Wann gehst du einkaufen? A für zwei oder für drei Monate? B Tabletten gegen Kopfschmerzen. A Am meisten mit der Straßenbahn. C um Mitternacht nach Hause zurück. B Aus Wolle. D etwas gegen meinen Plan. C Erst nach der Arbeit. E ohne Milch und Zucker. D Seit einigen Monaten. F ohne Kinder in den Urlaub E Von meinen Freunden.

94 7 Przyimki z biernikiem (Akkusativ) i celownikiem (Dativ)

Zaznacz właściwe przyimki: A, B lub C. Uzupełnij zdania właściwymi czasownikami Grammatik w odpowiedniej formie. 1 Er sitzt ______dem Balkon. A zwischen B in C auf liegen • sitzen • legen • stellen • hängen 2 ______der Decke hängt eine schöne Lampe 1 Das Foto von meinen Großeltern ______an A in B auf C an der Wand. 3 Die Gardinen hängen ______dem Fenster. 2 Markus ______sein Fahrrad hinter die Tür. A an B auf C vor 3 Der Teppich ______im Wohnzimmer auf 4 Der Hund liegt ______dem Tisch. dem Fußboden. A in B unter C über 4 Leo ______zwischen mir und Andrea. 5 Der Sessel steht ______dem Fernseher. 5 Der Vater ______die Zeitung auf den Tisch. A auf B in C vor

Utwórz pytania do podkreślonych części zdania. Uzupełnij zdania właściwymi rodzajnikami w odpowiednim przypadku. 1 Die Schüler setzen sich auf die Stühle. ______? 1 Deine Hose hängt sicher in ______Schrank. 2 Das Auto meines Vaters steht in der Garage. 2 Ich kaufe immer in ______Geschäft ein. ______? 3 Wir haben einen schönen Garten vor ______Haus. 3 Ich sonne mich auf dem Balkon. 4 Der Hund liegt zwischen ______Bäumen. ______? 5 Warst du heute auf ______Post? 4 Sie steckt die Taschentücher in ihre Tasche. 6 Die Marmelade steht in ______Kühlschrank. ______? 7 Das Kino befindet sich neben ______Theater. 5 Der Hund legt sich unter den Tisch. 8 Alle versammelten sich an ______Tisch. ______? 9 Warum stehen die Teller noch nicht auf ______Tisch? 6 Wir stellen das Bett hinter das Regal. 10 Wir waren gestern in ______Kino. ______?

Zaznacz właściwe uzupełnienia zdań: A lub B. Odpowiedz na pytania, wykorzystując wyrazy 1 Oma ist müde und geht ______. podane w nawiasach. A im Bett B ins Bett 1 Wohin geht meine Oma jeden Tag? (in – die Bäckerei) 2 Leg das Buch ______. ______. A auf dem Schreibtisch B auf den 2 Wo steht dein Schreibtisch? (an – das Fenster) Schreibtisch ______. 3 Der Vater geht ______. 3 Wohin stellt man frische Milch? (in – der Kühlschrank) A im Garten B in den Garten ______. 4 Anke stellt die Vase mit Blumen ______. 4 Wo hängt die Lampe? (über – der Tisch) A auf dem Fensterbrett ______. B auf das Fensterbrett 5 Wohin hängt ihr eure Mäntel? (an – die Garderobe) 5 Nach dem Aufräumen hängt meine Mutter den ______. Lappen ______. 6 Wo liegt dein Portmonee? (zwischen – die Bücher) A auf die Leine B auf der Leine ______.

Uzupełnij zdania właściwymi rodzajnikami w odpowiednim przypadku. Uzupełnij zdania właściwymi rodzajnikami w odpowiednim przypadku. 1 Geh in ______Supermarkt! 1 Stell die Tasche nicht auf ______Boden! 2 Er setzt sich an ______Tisch. 2 Die Katze schläft an ______Fenster. 3 Er schaut unter ______Regal. 3 Möchtest du an ______Uni studieren? 4 Wir stellen die Kommode neben ______Schrank. 4 Wie lange warst du heute in ______Arbeit? 5 Stell dich zwischen ______Eltern. 5 Ich gehe auf ______Spielplatz. 6 Geh vor ______Haus! 6 Wessen Auto steht vor ______Haus? 7 Setz dich auf ______Stuhl! 7 Auf ______Flughafen habe ich meine Tasche 8 Leg dich auf ______Couch! verloren. 9 Hänge den Mantel in ______Garderobe! 8 Fährst du heute in ______Stadt? 10 Lauf in ______Keller und bringe schnell Wein! 9 Möchtest du wirklich auf ______Lande wohnen?

95 Grammatik

8 Odmiana czasowników regularnych 9 Odmiana czasowników nieregularnych Wstaw końcówki czasowników.

1 Wir kauf____ immer Brötchen zum Frühstück. Uzupełnij zdania, wybierając właściwą formę czasownika: A, B lub C. 2 Wohin geh____ du? 3 Ich wart____ schon eine halbe Stunde auf dich. 1 Worüber ______ihr im Deutschunterricht? 4 Joanna lern____ Deutsch erst ein Jahr. A spricht B sprecht C sprichst 5 Wann besuch____ du mich? Am Wochenende ______Monika ihrer Mutter 6 Wie find____ Sie das Bild, Frau Faulberg? 2 beim Einkaufen. 7 Was mach____ ihr denn? helft helfe hilft 8 Meine Freunde geh____ mit ins Schwimmbad. A B C

3 ______du dich mit uns gestern nach der Schule? A Trefft B Trifft C Triffst Połącz pasujące do siebie fragmenty zdań.

1 Er ... A studiert dein Freund? 4 Was ______Monika lieber eine Pizza oder einen 2 Was … B kochst sehr gut. Hamburger? 3 Ich … C findet meine Bluse sehr elegant. A esst B esse C isst 4 Die Kinder … D denke, du sollst nicht so spät 5 Es ist schon spät. Ich ______ein Taxi. alleine ausgehen. A nimmt B nehme C nehmt 5 Du … E malen viel im Kindergarten.

Uzupełnij zdania czasownikami podanymi Wpisz brakujące litery. w nawiasach w odpowiedniej formie. 1 Der Zug f___hrt um 7 Uhr ab. 1 (arbeiten) Wo ______du? 2 Mit wem spr___chst du? 2 (sammeln) Ich ______Briefmarken. 3 Er n___mmt seine Tasche und geht weg. 3 (tanzen) Du ______sehr gut. 4 G___bst du mir mal das Wasser? 4 (zeichnen) Das Kind ______wie ein Maler. 5 L___ufst du schneller als ich? 5 (sitzen) Wo ______du? 6 H___lfst du mir? 6 (heißen) Wie ______du eigentlich? 7 Er verg___sst immer meinen Geburtstag. 7 (baden) ______ihr in dem See? 8 Beim Frühstück l___st er eine Zeitung. 8 (warten) Wie lange ______du auf mich?

Uzupełnij zdania podanymi czasownikami Uzupełnij zdania czasownikami podanymi w odpowiedniej formie. w nawiasach w odpowiedniej formie.

fragen • gehen • kommen • kaufen • machen • lernen 1 (schlafen) Du ______immer sehr lange. 2 (fahren) Entschuldigung, wohin ______der Zug ab? 1 Wir ______heute eine Party. 3 (tragen) Er ______in dem Rucksack seinen Laptop. 2 Was ______du mir zum Geburtstag? 4 (waschen) Jedes Wochenende ______meine 3 Um wie viel Uhr ______ihr? Mutter Wäsche. 4 Wir ______schon ins Bett. 5 (laufen) Was ______morgen im Kino? 5 Er ______jeden Tag eine Stunde. 6 Ich ______dich das das zweite Mal.

Z podanych wyrazów ułóż zdania. Uzupełnij zdania podanymi poniżej czasownikami. 1 an die Ostsee, fahren, die Familie von Peter, in den regnen • spülen • sitzen • schwimmen • wandern Ferien 1 Die Kinder ______auf dem Fußboden und ______. spielen Lego. 2 Leo, empfehlen, das billige Hotel, mir 2 Es ______die ganze Zeit diese Woche. ______. 3 Ich ______sehr gern im Gebirge. 3 laufen, im Winter, ihr, Schlittschuh, gern 4 Wir ______jedes Wochenende in der ______? Schwimmhalle. 4 gefallen, dir, wie, die Jeanshose 5 Wer soll nach dem Essen das Geschirr ______? ______. 5 Ihr Matheheft, vergessen, Monika ______.

96 10 Czasowniki rozdzielnie i nierozdzielnie złożone

Wstaw brakujące przedrostki: ver-, be- lub er-. Wstaw właściwe przedrostki, wybierając spośród Grammatik podanych. Dwa przedrostki zostały podane dodatko- 1 Er _____sucht seine Oma regelmäßig. wo i nie pasują do żadnego zdania. 2 Sie _____bessert schnell ihre Fehler. ein • ab • an • auf • aus • zu • vor 3 Er _____steht mich nicht. 4 Er _____kommt ein Auto zum Geburtstag. 1 Monika studiert in Berlin und deshalb ruft sie täglich 5 Das Problem _____sprechen wir morgen beim ihren Vater ______. Frühstück. 2 Du siehst heute nicht so gut ______. Bist du krank? 6 Du _____zählst Märchen. 3 Jedes Wochenende fahren wir zum Supermarkt und 7 Ich _____kläre dir das später. kaufen ______. 8 Ich _____suche das noch einmal. 4 Um wie viel Uhr stehst du ______? 5 Wer bereitet das Mittagessen bei dir zu Hause ______? Uzupełnij zdania podanymi czasownikami w odpowiedniej formie. Uzupełnij zdania czasownikami podanymi w nawiasach. besuchen • bestehen • erzählen • erklären • empfehlen • empfangen • gefallen • verstehen 1 (anrufen) ______du mich heute ______? 2 (aufstehen) Um wie viel Uhr ______du ______? 1 Wie ______dir mein neues Kleid? 3 (vorhaben) Was ______du heute ______? 2 Er ______uns den Film. 4 (einkaufen) Er ______immer sehr viel ______. 3 Wann ______du wieder deine Oma? 5 (mitfahren) Wer ______nach Berlin ______? 4 Ich ______kein Wort Spanisch. 6 (aufräumen) Ich ______schnell mein Zimmer 5 Sie ______alle Gäste sehr herzlich. ______. 6 Du ______mir die Geschichte schon zum 7 (ausfüllen) Er ______das Formular ______. zweiten Mal. 7 Er ______die Prüfung sicher nicht. Uzupełnij zdania właściwymi czasownikami 8 Er ______mir den Weg. w odpowiedniej formie. ausfüllen • einschlafen • einladen • Zaznacz właściwy przedrostek: A, B lub C. abholen • stattfinden

1 Du schläfst immer spät ______. 1 Frau Schwarz ______ihr Kind von dem Kinder- A zu B an C ein garten ______. 2 Wann ______die Konferenz in Bonn ______? 2 Die Kinder sehen sehr gern ______. 3 Nehmen Sie bitte das Formular und ______Sie A an B fern C zu es ______! 3 Was hast du heute ______? Gehst du schwimmen? 4 Zu meinem Geburtstag ______ich viele Gäste A ein B vor C auf ______. 4 Von welchem Bahnsteig fährt der Zug nach Hannover 5 Um wie viel Uhr ______Ihr Kind ______, Herr Krause? ______? A ein B ab C aus Uzupełnij zdania podanymi poniżej czasownikami. 5 Jede Woche räumen wir die ganze Wohnung ______. ankommen • stattfinden • abfahren • A an B ab C auf anfangen • zurückkommen

1 Um wie viel Uhr ______der Bus ______? Połącz fragmenty zdań. 2 Wann ______der Film ______? 1 Nimmst du heute ins Kino auch … 3 Wo ______das Konzert ______? 2 Der Unterricht fängt … 4 Wann ______du von der Arbeit ______? 3 In zwei Monaten zieht … 5 Um wie viel Uhr ______der Zug in München 4 Es zieht. Mach … ______? 5 Es wird schnell dunkel und wir machen … Uzupełnij zdania brakującymi przedrostkami. A Familie Koch nach München um. 1 Um wie viel Uhr holst du mich ______? B die Tür zu! 2 Wir kommen um 7Uhr in Berlin ______. C deine Schwester mit? 3 Er macht die Tür ______. D das Licht an. 4 Er lädt mich in ein Café ______. E täglich um 8 Uhr an.

97 Czasownik

11 Czasowniki modalne

Uzupełnij zdania czasownikiem wollen we właściwej Uzupełnij zdania odpowiednimi czasownikami formie. modalnymi, wybierając spośród podanych.

1 ______ihr im Sommer ins Ausland fahren? 1 (wollen / sollen) Ich ______nächstes Jahr nach 2 Kirsten ist noch klein und ______nicht alleine Spanien fahren. zu Hause bleiben. 2 (können / dürfen) Das Kind ______noch nicht 3 Warum ______er mir das nicht sagen? lesen. 4 Herr Klein, warum ______Sie den Schülern 3 (sollen / dürfen) Ich ______die Arbeit bis nicht helfen? Freitag abgeben. 5 Wir ______euch zu uns einladen. 4 (müssen / können) Man ______aufpassen, wenn man über die Straße geht. (möchten / mögen) Ich ______dich sehr. Uzupełnij zdania czasownikiem sollen we właściwej 5 formie. 6 (dürfen / können) Hier ______man nicht über die Straße gehen. 1 Die Schüler ______fleißig Hausaufgaben 7 (sollen / wollen) ______ihr heute ins Kino machen. gehen? 2 Wollen Sie fit und gesund bleiben? Dann 8 (müssen / können) ______du mir das erklären, ______Sie Sport treiben. bitte? 3 Jeder Schüler ______die Schulordnung beachten. 4 Nach 22 Uhr ______Eva schlafen gehen. 5 ______ihr alle Aufgaben in Mathe machen? Uzupełnij zdania pasującymi czasownikami modalnymi we właściwej formie. Uzupełnij zdania czasownikiem dürfen we właściwej formie. 1 Die Arbeit beginnt heute schon um 6 Uhr und deshalb ______ich heute früher aufstehen. 1 In Museen ______man nicht fotografieren. 2 Papa, ______wir noch fernsehen? 2 Mutti, ______ich mir heute Abend einen 3 Guten Tag, ich ______zwei Stück Apfelkuchen Horrorfilm ansehen? und Zwei Tassen Kaffee. 3 Die Kinder ______keine Schokolade essen. 4 Was ______das eigentlich bedeuten? 4 Hier ______niemand rauchen. Das ist 5 Er ist 6 Jahre alt, und er ______noch nicht verboten. schreiben. 5 Es ist hier sehr schwül. ______wir das 6 Was ______ihr euren Eltern zu Weihnachten Fenster aufmachen? schenken. 7 Markus, ______du Schokolade? Uzupełnij zdania odpowiednimi formami czasowników modalnych podanych w nawiasach.

1 (wollen) Ich ______in Zukunft Informatik studieren. Uzupełnij zdania pasującymi czasownikami modal- 2 (können) Er ______schon gut Deutsch sprechen. nymi w odpowiedniej formie. 3 (sollen) Du ______jetzt dein Zimmer aufräumen. 1 Ich ______heute viel lernen. Ich ______4 (mögen) Er ______keine Schokolade. dich heute nicht besuchen. 5 (möchten) ______du heute ins Kino gehen? 2 Mein Sohn ______nach dem Studium eine 6 (dürfen) Du ______heute nicht ausgehen. gute Arbeit finden, deshalb lernt er so viel. 7 (können) ______Sie mir helfen? 3 Meine Freundin ______keine Krimis. 8 (müssen) Ihr ______heute nach dem Der Mann ______sehr gut Ski laufen. Mittagessen spülen. 4 5 ______du mir dein Auto leihen? 6 Ich ______heute nicht spazieren gehen. Uzupełnij zdania czasownikami können lub dürfen 7 ______ich hier parken? w odpowiedniej formie. 8 Wir ______zu keinem Kompromiss kommen. ______du mich später noch einmal anrufen? 1 Ich ______mich morgen mit dir treffen. 9 ______du wirklich jeden Tag so viel lernen? 2 Du ______keinen Alkohol trinken. 10 3 Ich ______ganz gut Gitarre spielen. 4 Hier ______man nicht rauchen. 5 Du ______den Salat zubereiten.

98 Tryb rozkazujący

12 Tryb rozkazujący 13 Zdania współrzędnie złożone (und, oder, aber, sondern, denn) Zaznacz właściwą formę trybu rozkazującego: A, B lub C.

Połącz zdania tak, aby były logiczne. Grammatik 1 Ich habe deine Telefonnummer nicht mehr. ______1 Wir möchten ins Ausland fahren mir bitte die Telefonnummer. 2 Magst du die deutsche Literatur A Geben Sie B Gebt C Gib 3 Ich möchte fit und schlank sein 2 Du bist verspätet! ______! 4 Am Abend spielen wir Schach A Beeilt euch B Beeile dich 5 Das Kind lernt nicht C Beeilen Sie sich 6 Die Schüler üben im Deutschunterricht Aussprache 3 Warum stehen Sie? ______bitte Platz, Frau Müller! A aber ich treibe Sport nicht gern. A Nimm B Nehmt C Nehmen Sie B oder wir sehen fern. 4 Kinder, ihr habt jetzt frei. ______auf den Spielplatz! C sondern spielt Computerspiele. A Gehen Sie B Geht C Geh D und machen viele grammatische Aufgaben. E aber wir haben nicht viel Geld. Połącz pasujące do siebie zdania. F oder liest du lieber polnische Schriftsteller? 1 Es ist warm. 2 Ich warte auf deine E-Mail. Uzupełnij podane zdania spójnikami: und, aber, denn lub oder. 3 Ihr arbeitet zu wenig. 4 Frau Weber, Sie sehen müde aus. 1 Bleiben wir heute zu Hause ______gehen ins Kino? 2 Ich lerne Spanisch, ______ich möchte mal nach A Erholen Sie sich ein bisschen! Spanien fahren. B Seid fleißiger! 3 Er ruft mich an ______er besucht mich. C Schreib mir bald, bitte! 4 Ich fahre nach Deutschland ______meine Schwester D Mach bitte das Fenster auf! fliegt nach Italien. 5 Sie lernt jetzt fleißig, ______sie hat bald eine Prüfung. Uzupełnij zdania czasownikami w trybie rozkazują- cym w 2 os. lp. Zaznacz właściwy spójnik: A, B lub C. 1 (sprechen) ______bitte leiser! 1 Die Eltern gehen ins Theater ______sie besuchen 2 (anrufen) ______mich morgen ______! ihre Freunde. (lassen) ______mich in Ruhe! 3 A sondern B denn C oder 4 (sein) ______nicht so traurig! 2 Ich fahre ins Gebirge ______meine Freundin bleibt 5 (sich ärgern) ______nicht! leider in der Stadt. A denn B oder C und Uzupełnij zdania czasownikami w trybie rozkazują- cym w 2 os. lm. 3 Sie schläft noch nicht, ______sie lernt noch für die Klassenarbeit. 1 (nehmen) ______einen Bus! A oder B sondern C und 2 (kommen) ______gut nach Hause! 4 Ich möchte eine E-Mail schreiben, ______ich habe 3 (zumachen) ______bitte die Tür ______! deine Adresse nicht. 4 (besuchen) ______mich am Samstag! A aber B denn C oder 5 (sich beeilen) ______bitte! 5 Ich bleibe zu Hause, ______ich muss noch Utwórz tryb rozkazujący dla formy grzecznościowej. Hausaufgaben machen. A oder B sondern C denn 1 (ausfüllen) ______das Formular ______! 2 (sein) ______vorsichtig! Połącz pasujące do siebie fragmenty zdań. 3 (nehmen) ______bitte Platz! 1 Der Film ist sehr gut … Uzupełnij zdania w trybie rozkazującym podanymi 2 Ich lerne Deutsch, … poniżej czasownikami. 3 Er möchte sie ins Kino einladen, … warten • geben • sich setzen • sprechen • ausfüllen 4 Sie mag keine Pizza, … 5 In der Freizeit lese ich ein Buch … 1 ______mir bitte deine E-Mail Adresse! 2 ______lauter, ich höre euch nicht! A oder gehe ins Schwimmbad. 3 ______Sie bitte das Formular ______! B und ich möchte ihn nochmal sehen. 4 ______auf mich, du läufst so schnell! C sondern Spaghetti Bolognese. 5 ______euch bitte! D denn ich möchte in Deutschland studieren. E denn sie ist sehr nett und er mag sie.

99 Wortschatzliste

die Assoziation, -en skojarzenie A der Assoziogram, -e asocjogram ab|biegen skręcać der Astrofotograf, -en astrofotograf, fotografujący obiekty ab|fahren (du fährst ab, er fährt ab) odjeżdżać na niebie ab|geben (du gibst ab, er gibt ab) oddawać die Astrofotografie (Sg.) astrofotografia ab|heben zdejmować, podejmować die Astrologie (Sg.) astrologia ab|holen przyprowadzać, odbierać der Astronom, -en astronom ab|raten von etw. (du rätst ab, er rät ab) odradzać die Astronomie (Sg.) astronomia ab|sagen odwoływać, odmawiać die Atmosphäre, -n atmosfera ab|spielen, sich odgrywać się attraktiv atrakcyjny ab|waschen (du wäschst ab, er wäscht ab) zmywać auf na naczynia auf keinen Fall w żadnym razie der Abend, -e wieczór auf|hängen wieszać, rozwieszać das Abendessen, – kolacja auf|machen otwierać abends wieczorem, wieczorami auf|passen uważać aber ale, lecz auf|räumen sprzątać abgeschlossen zamknięty auf|schreiben zapisywać das Abitur matura auf|stehen wstawać das Accessoire, -s przyrząd auf|stellen (Rekord) ustanawiać (rekord) das Adrenalin (Sg.) adrenalina die Aufgabe, -n zadanie der Adrenalinrausch, e ekscytacja pod wpływem skoku der August sierpień adrenaliny das / der / die Au-Pair, -s Au-Pair, osoba opiekująca się die Adresse, -n adres dziećmi Aerobic machen ćwiczyć aerobik aus z der Ägypter, – Egipcjanin aus|füllen wypełniać der Akkusativ, -e biernik aus|gehen wychodzić die Aktivität, -en aktywność aus|laufen (es läuft aus) wypływać aktuell aktualny aus|machen wyłączać das Album, Alben album aus|packen rozpakowywać alle wszyscy aus|richten przekazywać allein sam aus|sehen (du siehst aus, er sieht aus) wyglądać Allerheiligen Dzień Wszystkich Świętych aus|steigen wysiadać Alpen (Pl.) Alpy ausblasen (du bläst aus, er bläst aus) zdmuchnąć also więc der Ausdruck, e wyrażenie das Alter, – wiek der Ausflug, e wycieczka die Alternative, -n alternatywa ausgesprochen (Adj.) wyraźnie, bardzo, szczególnie altmodisch staromodny das Ausland zagranica das Altpapier, -e makulatura der Ausländer, – obcokrajowiec die Ampel, -n sygnalizacja świetlna na ulicy ausländisch zagraniczny, cudzoziemski das Amt, er urząd ausruhen, sich wypoczywać an przy die Aussage, -en wypowiedź an|bieten oferować äußern, sich wypowiadać się an|fangen (du fängst an, er fängt an) rozpoczynać die Aussprache, -en wymowa an|machen włączać die Ausstattung, -en wyposażenie an|rufen dzwonić das Australien Australia an|sehen, sich (du siehst dir an, er sieht sich an) der Auswanderer, – emigrant oglądać, obejrzeć sobie auswendig na pamięć an|stoßen (du stößt an, er stößt an) wznieść toast das Auto, -s samochód an|ziehen (sich) ubierać (się) das Autogramm, -e autograf andere inni das Autohaus, er firma sprzedająca samochody, salon anders inaczej samochodowy der Anfang, e początek die Autowerkstatt, en warsztat samochodowy der Anfänger, – początkujący außer poza, oprócz das Angebot, -e oferta angenehm przyjemny der Angestellter, -en pracownik (umysłowy, biurowy) B die Angst, e strach backen piec anhand na podstawie die Bäckerei, -en piekarnia der Anhänger, – zawieszka na szyję die Badekappe, -n czepek pływacki der Anlass, e okazja der Bagel, -s bagiel, rodzaj pieczywa die Anreise, -en przybycie, przyjazd der Bahnhof, e dworzec kolejowy der Anrufbeantworter, – automatyczna sekretarka der Bahnsteig, -e peron w telefonie bald wkrótce anstrengend wyczerpujący, męczący das Ballett, -e balet die Antwort, -en odpowiedź der Balkon, –s / -e balkon antworten odpowiadać der Ball, e piłka die Anweisung, -en wskazówka banal banalny der Apfelkuchen, – szarlotka die Band, -s grupa muzyczna die Apotheke, –n apteka die Bank, -en bank der April, kwiecień der Bär, -en niedźwiedź die Arbeit, -en praca die Barriere, -n bariera, przeszkoda arbeiten pracować der Basketball koszykówka der Artikel, – rodzajnik der Baum, e drzewo der Aschermittwoch Środa Popielcowa bayerisch bawarski

100 beantworten odpowiadać Bridge spielen grać w brydża der Beatboxer, -s beatboxer der Brief, -e list bedienen obsługiwać der Brieffreund, -e przyjaciel korespondencyjny beeilen, sich spieszyć się die Briefmarke, -n znaczek pocztowy beenden zakończyć der Briefmarkenzüchtler, – kolekcjoner znaczków pocztowych befinden, sich znajdować się die Brieftaube, -n gołąb pocztowy begehen obchodzić der Briefträger, – listonosz begeistert zachwycony die Brille, -n okulary beginnen rozpoczynać (się) bringen przynosić der Begriff, -e pojęcie das Brötchen, – bułka begründen uzasadniać die Brücke, -n most begrüßen pozdrawiać das Buch, er książka bei przy, u das Bücherregal, -e regał na książki der Beinbruch (Hals- und Beinbruch!) złamanie nogi (Życzę der Buchhalter, – księgowy powodzenia!) das Buchstabenfeld, -er pole literowe das Beispiel, -e przykład das Bügeleisen, – żelazko bekannt znany bügeln prasować bekommen otrzymywać bunt kolorowy beliebt ulubiony das Büro, -s biuro bemalen malować das Büromöbel, – mebel biurowy benutzen używać der Bus, -se autobus das Benzin, -e benzyna die Bushaltestelle, -n przystanek autobusowy bequem wygodny der Berg, -e góra der Bericht, -e sprawozdanie, relacja C berichten relacjonować ca. = circa około der Berliner, – berlińczyk die CD, -s płyta CD beruflich zawodowo die Chance, -n szansa beruhigen uspokajać der Charakter, -e charakter, usposobienie beschäftigen, sich zajmować się der Chat, -s czat beschreiben opisywać chatten rozmawiać na czacie besichtigen zwiedzać der Chef, -s szef, przełożony besonders szczególnie chillen relaksować się, odpoczywać besprechen (du besprichst, er bespricht) omawiać das China, Chiny bestätigen potwierdzać das Cockpit, -s kokpit w samolocie bestehen (die Prüfung) zdawać (egzamin) der / das Comic, -s komiks rysunkowy bestgelaunt w świetnym humorze die Comicsammlung, -en zbiór komiksów bestimmen określać der Computer, – komputer bestimmt na pewno der Computergrafiker, – grafik komputerowy der Besuch, -e odwiedziny das Computerspiel, -e gra komputerowa besuchen odwiedzać, uczęszczać cool opanowany, spokojny, świetny (jęz. młodzieżowy) der Besucher, – odwiedzający, zwiedzający die Couch, -en / -es kanapa betreffen (das betrifft) dotyczyć die Cousine, -n kuzynka das Bett, -en łóżko bevorzugen woleć coś, faworyzować bewölkt zachmurzony bezahlen opłacać, płacić D das Bier, -e piwo dabei przy tym das Bierzelt, -e namiot na festynie piwa (np. na Oktoberfest) dahinter za czymś, z tyłu das Bild, -er obraz, obrazek danach po tym, potem die Bildbeschreibung, -en opis obrazka danken dziękować bilden tworzyć dann potem billig tanio der Dativ, -e celownik das Bingo bingo (gra) das Datum, Daten data bis do dauern trwać bitten prosić dazu do tego blau niebieski die Decke, -n sufit bleiben pozostawać denken myśleć der Blog, -s blog denn ponieważ die Blume, -n kwiat depressiv depresyjny der Blumenexporteur, -e eksporter kwiatów deshalb dlatego der Blumenproduzent, -en producent kwiatów das Design, -s, wzornictwo, stylizacja, design der Blumenstrauß, e bukiet kwiatów der Designer, – stylista die Blumenvase, -n flakon na kwiaty deswegen dlatego, z tego powodu die Bluse, -n bluza der Dezember grudzień der Boden, podłoga, obszar, terytorium diagonal ukośny, po przekątnej boomen rozkwitać, dobrze prosperować diesmal tym razem das Boot, -e łódka das Diplom, -e dyplom die Bowlingbahn, -en tor kręglowy direkt bezpośrednio das Brasilien Brazylia diskutieren dyskutować brauchen potrzebować das Dogdancing, – taniec z przeszkolonym do tańca psem braun brązowy dort tam das Brautpaar, -e para młoda biorąca ślub draußen na zewnątrz brav grzeczny dringend pilny, naglący

101 Wortschatzliste

drücken naciskać, ściskać essen jeść dunkel ciemny, ciemno das Essen, – jedzenie durch przez die Etage, -n piętro dürfen (ich darf, du darfst, er darf) mieć pozwolenie etwa około duschen brać prysznic etwas coś der Euro, – / -s euro, waluta UE europäisch europejski E der / das Event, -s wydarzenie eventuell ewentualnie echt naprawdę das Extra, -s coś specjalnego die Ecke, -n kąt, róg extravagant ekstrawagancki die Edition, -en edycja, wydanie egal obojętny der Ehering, -e obrączka F der Eiffelturm, e wieża Eiffla eigen własny das Fachbuch, er książka fachowa eigentlich właściwie die Fachliteratur, -en literatura fachowa ein bisschen trochę die Fahrradtour, -en wycieczka, trasa rowerowa ein paar kilka fahren (du fährst, er fährt) jechać, jeździć ein|kaufen robić zakupy der Fahrer, – kierowca ein|laden (du lädst ein, er lädt ein) zapraszać der Fahrgast, e podróżny ein|laufen (es läuft ein) wpływać (statki) die Fahrkarte, -n bilet na podróż ein|packen zapakować das Fahrrad, er rower ein|schalten włączać der Fahrradhelm, -e kask rowerowy ein|schlafen (du schläfst ein, er schläft ein) zasypiać die Fahrradsaison, -s sezon rowerowy ein|steigen wsiadać die Fahrt, -en jazda einfach po prostu der Fallschirm, -e spadochron die Einheit, -en jednostka das Familienfoto, -s zdjęcie rodzinne einigen, sich uzgadniać der Familienfreak, -s entuzjasta życia rodzinnego die Einkäufe (Pl.) zakupy der Fan, -s fan, zwolennik die Einladung, -en zaproszenie fantasieren fantazjować einmal jeden raz fast prawie die Eintrittskarte, -en bilet wstępu die Fastenzeit, -en czas postu die Einweihungsparty, -s impreza z okazji wprowadzenia się faszinierend fascynujący do nowego mieszkania, otwarcie czegoś der Favorit, -en faworyt ein|ziehen wprowadzać się der Februar, luty einzig wyłączny, pojedynczy fehlen brakować das Eishockey hokej na lodzie fehlend brakujący elegant elegancki der Fehler, – błąd das Elektrogeschäft, -e sklep elektryczny feiern świętować, obchodzić święto der Elektroherd, -e kuchenka elektryczna der Feiertag, -e święto das Element, -e element das Fenster, – okno die Eltern (Pl.) rodzice das Fensterbrett, -er parapet die / das E-Mail, -s e-mail fern|sehen (du siehst fern, er sieht fern) oglądać empfangen (du empfängst, er empfängt) przyjmować telewizję das Ende, -en (zu Ende sein) koniec (skończyć się) das Fernsehen telewizja, TV endlich w końcu, wreszcie der Fernseher, – telewizor die Endstation, -en stacja końcowa der Fernsehfreak, -s entuzjasta, zapalony telewidz das Enkelkind, -er wnuk das Fest, -e święto, uroczystość entdecken odkrywać der Festtag, -e dzień świąteczny entfernt odległy, oddalony das Feuerwerk, -e sztuczny ogień die Entscheidung, -en decyzja der Film, -e film die Entschuldigung, -en przeprosiny finden znajdować, sądzić coś o czymś entspannen, sich relaksować się fit w dobrej formie entspannt zrelaksowany, odprężony die Fläche, -n powierzchnia entsprechend odpowiedni die Flasche, -n butelka entwerfen (du entwirfst, er entwirft) zaprojektować fleißig pilny erdenklich możliwy flexibel elastyczny das Erdgeschoss, -e parter fliegen lecieć erfahren (du erfährst, er erfährt) dowiedzieć się der Florist, -en florysta der Erfolg, -e sukces die Flöte, -n flet ergänzen uzupełniać der Flughafen, lotnisko die Ergänzung, -en uzupełnienie die Flugzeit, -en czas przelotu erholen, sich wypoczywać das Flugzeug, –e samolot die Erholung, wypoczynek der Fluss, e rzeka erleben przeżywać folgend następujący erledigen załatwiać die Folklore (Sg.) folklor, sztuka ludowa die Ermäßigung, -en zniżka die Formel, -n formuła erreichen osiągnąć das Formular, -e formularz erst dopiero das Foto, -s zdjęcia erster pierwszy das Fotoalbum, Fotoalben album ze zdjęciami erwachsen dorosły die Fotobeschreibung, -en opis zdjęcia erwarten oczekiwać die Fotografie, -n fotografia erwartet spodziewany fotografieren robić zdjęcia erzählen opowiadać die Frage, -n pytanie

102 fragen pytać genießen rozkoszować się das Fragewort, er słówko pytające genug wystarczający das Fragment, -e fragment, część geöffnet otwarty der Franzose, -en Francuz das Gepäck (Sg.) bagaż frei wolny gerade właśnie freilich wprawdzie, co prawda geradeaus prosto der Freitag piątek das Gerät, e urządzenie, przyrząd freitags w piątki gern chętnie die Freizeit (Sg.) czas wolny gesamt całkowity, łączny die Freizeitbeschäftigung, -en zajęcie w czasie wolnym das Geschäft, -e sklep, interes der Freizeitstress, -e stres związany z czasem wolnym der Geschäftsmann, er biznesmen die Fremdsprache, -n język obcy die Geschäftsreise, -n podróż służbowa der Fremdsprachenlehrer, – nauczyciel języka obcego geschehen (das geschieht) stawać się, dziać się die Freude, -n radość das Geschenk, -e prezent freuen, sich cieszyć się die Geschichte, -n historia der Freund, -e przyjaciel das Geschirr, -e naczynia frisch świeży der Geschirrspüler, – zmywarka die Frisur, -en fryzura die Geschwindigkeit, -en prędkość, szybkość froh radosny, wesoły das Gesicht, -er twarz fröhlich radosny gespannt w napięciu frostig mroźny, mroźno das Gespräch, -e rozmowa früh wcześnie gestern wczoraj der Frühling, wiosna gesucht poszukiwany der Frühlingsregen (Sg.) deszcz wiosenny die Gesundheit (Sg.) zdrowie das Frühstück, -e śniadanie das Getränk, -e napój fühlen, sich czuć się die Gitarre, -n gitara der Führerschein, -e prawo jazdy gleich zaraz der Füller, – pióro gleiten ślizgać się die Funktion, -en funkcja das Glück (Sg.) szczęście funktionell funkcjonalny glücklich szczęśliwy für dla die Glückwunsch, e gratulacje, najlepsze życzenia furchtbar okropny der Glühwein, -e wino grzane fürchterlich strasznie golden złoty der Fuß, e (zu Fuß) stopa (na piechotę) der Grad, -e stopień der Fußballfan, -s kibic, fan piłki nożnej grafisch graficzny der Fußboden, podłoga grammatisch gramatyczny der Fußball piłka nożna gratis bezpłatnie gratulieren gratulować, życzyć grillen grillować G groß duży großartig wspaniale die Galerie, -n galeria die Großeltern (Pl.) dziadkowie gametesten testować gry komputerowe die Großstadt, e duże miasto ganz całkiem, zupełnie, cały das Grün (ins Grüne fahren) zieleń (jechać na zieloną trawkę) die Garderobe, -n garderoba die Gruppe, -n grupa die Gardine, -n firanka grüßen pozdrawiać der Garten, ogród der Gruß, e pozdrowienie die Gartenpflanze, -n roślina ogrodowa günstig korzystny der Gasherd, -e kuchenka gazowa gut dobry der Gast, e gość das Gymnasium / Gymnasien gimnazjum die Gastronomie (Sg.) gastronomia das Gebäude, – budynek geben (du gibst, er gibt) dawać, podawać H das Gebirge, – (im Gebirge sein) góry, formacja górska (być w górach) der Hafen, port gebraucht używany halb połowa der Geburtstag, -e urodziny das Hallenbad, er pływalnia kryta das Geburtstagskind, -er jubilat der Halsbruch, e (Hals- und Beinbruch!) złamanie karku die Geburtstagsparty, -s przyjęcie urodzinowe (Życzę powodzenia!) der Geburtstagswunsch, e życzenie urodzinowe halten (du hältst, er hält) trzymać, zatrzymywać się das Gedicht, -e wiersz die Haltestelle, -n przystanek gefährlich niebezpieczny die Hand, e ręka gefallen (das gefällt) podobać się der Handschuh, -e rękawiczki gegen przeciw, przeciwko das Handy, -s telefon komórkowy das Gegenstand, e przedmiot hängen wisieć, wieszać gehen iść der Hauptbahnhof, e dworzec główny gehören należeć die Hauptstadt, e stolica die Geige, -n skrzypce das Haus, er dom gekleidet ubrany die Hausarbeit, -en prace domowe das Geld (Sg.) pieniądze der Hausarrest, -e areszt domowy gelungen udany die Hausaufgabe, -n zadanie domowe gemeinsam wspólnie, razem die Hausfrau, -en gospodyni domowa gemütlich przytulny der Haushalt, -e gospodarstwo domowe genau dokładnie der Haushaltsroboter, – robot domowy genauso tak samo, identycznie die Heimat, -en ojczyzna

103 Wortschatzliste

heiraten wychodzić za mąż, żenić się heiß gorąco J hell jasny die Jacke, -n kurtka heraus|gehen wychodzić das Jahr, -e rok der Herbst, -e jesień die Jahreszeit, -en pora roku die Herbstferien (Pl.) ferie jesienne das Jahrhundert, -e stulecie der Herr, -en pan der Januar styczeń herrlich wspaniały, świetny das Japan Japonia das Herz, -en serce der Japaner, – Japończyk herzlichst najserdeczniej die Jeanshose, -n dżinsy heute dzisiaj jemand ktoś hier tutaj jetzt teraz die Hilfe, -n pomoc der Job, -s praca der Himmel, – niebo jodeln jodłować (rodzaj śpiewania charakterystyczny dla hin|legen (sich) kłaść (się) obszaru Bawarii) hin|setzen, sich siadać das Jubiläum, -läen jubileusz hin|schmeißen (die Arbeit wird hingeschmissen) porzucać das Judo (Sg.) judo (porzuca się pracę) die Jugend (Sg.) młodzież hinten z tyłu jugendlich młododociany hinter za der Juli lipiec der Hinweis, -e wskazówka jung młody die Hitze, -n upał der Juni czerwiec das Hobby, -s hobby der Juror, -en sędzia, juror der Hobbyfotograf, -en fotograf hobbysta die Jury, -s skład sędziowski, jury die Hobbyliste, -n lista hobby hoch wysoki hochqualifiziert wysoko wykwalifikowany K die Hochzeit wesele der Hochzeitstag, -e dzień ślubu der Kultstatus, – status/pozycja kultowa der Hocker, – stołek der Kalender, – kalendarz hoffentlich mam nadzieję, że… die Kaffeemaschine, -n ekspres do kawy die Höflichkeitsform, -en forma grzecznościowa der / das Kajak, -s kajak die Höhe, -n wysokość das Kalenderjahr, -e rok kalendarzowy der Höhepunkt, -e punkt kulminacyjny kalt zimny, zimno holen przynosić der / das Kamin, -s / -e kominek das Holland, Holandia der Kanal, e kanał der Holländer, – Holender der Karneval, -e karnawał holländisch holenderski der Karnevalstag, -e dzień karnawału das Holz, er drewno die Karnevalsteilnehmer, – uczestnicy karnawału der Holzhammer, – młotek drewniany der Karnevalszug, e pochód karnawałowy der Horrorfilm, -e horror, film grozy das Kartenspiel, -e gra w karty die Hose, -n spodnie der Kartoffelsalat, -e sałatka ziemniaczana das Hostel, -s hostel der Karton, -s pudło kartonowe das Hotel, -s hotel das Karussell, -s / -e karuzela der Hund, -e pies die Kasse, -n kasa hundertprozentig stuprocentowo das Kästchen, – skrzynka katastrophal tragicznie die Katze, -n kot I kaufen kupować der Keller, – piwnica die Idee, -n pomysł der Kellner, – kelner der / das Iglu, -s igloo kennen znać die Imitation, –en imitacja kennen|lernen poznawać imitieren imitować, naśladować die Kerze, –n świeczka immer zawsze der / das Kilo, -s kilogram die Imperativform, -en forma trybu rozkazującego das Kind, -er dziecko in w der Kindergarten, przedszkole das Indien, Indie das Kindermöbel, – meble dziecięce die informacja Information, -en der Kindertag, -e Dzień Dziecka der / das Inlineskate, -s rolki das Kino, -s kino die Innenstadt, e śródmieście die Kinokarte, -n bilet do kina insgesamt w sumie der Kiosk, -e kiosk inspirierend inspirująco das Kioskregal, -e regał w kiosku der Instrukteur, -e instruktor die (Kindertagesstätte) żłobek das Instrument, -e instrument Kita, -s intelligent inteligentny kitschig kiczowaty intensiv intensywny die Klammer, -n klamra interessant ciekawy klar jasny interessieren, sich interesować się klasse świetnie das Internet Internet die Klassenarbeit, -en klasówka das Internetforum, -en / Fora forum interentowe der Klassenkamerad, -en kolega z klasy der Internetfreund, -e przyjaciel z Internetu klassisch klasyczny irgendwie jakoś das Klavier, -e pianino irgendwo gdzieś das Kleid, -er sukienka die Isomatte, -n karimata die Kleidung (Sg.) ubiór, odzież das Italien Włochy das Klima, Klimata / -s klimat

104 der Klub, -s klub leider niestety der Kneipenbesitzer, – właściciel knajpy, lokalu leihen pożyczać das Kochbuch, er książka kucharska die Leine, -n lina kochen gotować leise cicho der Kollege, -n kolega der Lektor, -en lektor die Kombination, -en kombinacja lernen uczyć się komfortabel komfortowy lesen (du liest, er liest) czytać kommen przychodzić, pochodzić Leute (Pl.) ludzie die Kommode, -n komoda das Licht, -er światło die Komparativform, -en forma stopnia wyższego die Liebe, -n miłość komponieren komponować der Liebesroman, –e powieść o miłości, romans der / das Kompromiss, –e kompromis der Liebling, -e ukochany die Konferenz, -en konferencja die Lieblingsband, -s ulubiony zespół muzyczny der König, -e król das Lieblingsfest, -e ulubione święto konkret konkretnie die Lieblingsfreizeitbeschäftigung, -en ulubione zajęcie die Konkurrenz, -en konkurencja w czasie wolnym das Konsulat, -e konsulat das Lieblingshobby, -s ulubione hobby das Konto, -s konto die Lieblingsjahreszeit, -en ulubiona pora roku der Kontrabass, e kontrabas der Lieblingsmonat, -e ulubiony miesiąc kontrollieren kontrolować der Lieblingsplatz, e ulubione miejsce konzentrieren, sich koncentrować się das Lied, -er piosenka das Konzert, -e koncert der Liedtext, -e tekst piosenki die Konzerthalle, -n sala koncertowa liegen leżeć der Kopfairbag, -s poduszka powietrzna der Lifestyle, -s styl zycia der Korb, e koszyk die Linie, -n linia kosten kosztować links po lewej stronie krachen trzasnąć, huknąć die Liste, -n lista das Krankenhaus, er szpital der / das Liter, -s litr die Krawatte, -n krawat lohnen, sich opłacać się kreativ kreatywny der Londoner, – londyńczyk der Kreis, -e krąg los sein dziać się die Kreuzung, -en skrzyżowanie los|gehen wyruszać der Krimi, -s kryminał die Lösung, -en rozwiązanie der Körper, – ciało der Lottoschein, -e kupon Lotto die Küche, -n kuchnia die Lücke, -n luka, przerwa der Küchentisch, -e stół kuchenny die Lust, ochota der Kugelschreiber, – długopis luxuriös luksusowy kühl chłodny der Kühlschrank, e lodówka die Kultur, -en kultura M das Kulturprogramm, -e program kulturalny machen robić kümmern, sich troszczyć się das Mädchen, – dziewczyna der Kunde, -n klient die Mahlzeit, -en posiłek der Kurier, -e kurier der Mai maj der Kurs, -e kurs der Maisonntag, -e majowa niedziela das Kursbuch, er podręcznik das Mal, -e (jeden) raz kursieren kursować der Maler, – malarz kurz (zu kurz kommen) krótki (źle wychodzić na czymś) manchmal czasami der Kuss, e pocałunek der Mann, er mężczyzna der Mantel, płaszcz L der Marathon, -s maraton, bieg das Märchen, – bajka die Lampe, -n lampa die Marke, -n marka das Land, er państwo das Markenprodukt, -e produkt markowy landen lądować markiert zaznaczony die Landkarte, -n mapa die Marmelade, -n marmolada die Landschaft, -en krajobraz der März marzec lang długi das Maß, -e miara, także kufel piwa (1 litrowy) w Bawarii die Langeweile (Sg.) nuda Masuren (Pl.) Mazury langweilig nudny die Mathematikaufgabe, -n zadanie z matematyki der Lappen, – ścierka die Matratze, -n materac der / das Laptop, -s laptop der Mechaniker, – mechanik der Lärm (Sg.) hałas die Medizin (Sg.) medycyna lassen (du lässt, er lässt) pozostawiać das Meer, -e morze laufen (du läufst, er läuft) biegać meinen uważać die Laune, -n humor die Meinung, -en opinia laut głośno meistens przeważnie der Leader, – lider, przywódca melden, sich zgłaszać się der Lebensweg, -e droga życiowa die Meldung, -en meldunek leer pusty melodisch melodyjny legen (sich) kłaść (się) die Menge, -n ilość der / das Lego, -s klocki lego das Mikrophon, -e mikrofon, głośnik der Lehrer, – nauczyciel die Million, -en milion leicht łatwy, lekki das Minus (Sg.) minus

105 Wortschatzliste

mit z der November, listopad mit|bringen przynosić ze sobą die Nummer, -n numer mit|spielen bawić się, grać z kimś das Mitglied, -er członek czegoś der Mitschüler, – kolega z klasy O der Mittag,-e (zu Mittag essen) południe (jeść obiad) die Oase, -n oaza die Mittagszeit, -en czas obiadu oben na górze die Mitte, -n środek das Objekt, -e obiekt, przedmiot die Mitternacht, północ offiziell oficjalny das Möbel, – meble oft często die Möbelindustrie, -n przemysł meblowy ohne bez mobil mobilny der Oktober, – październik die Mode, -n moda das Oktoberfest, -e święto piwa w Monachium das Model, -s model, modelka der Oldie, -s starsi die Modelleisenbahn, -en kolejka (zabawki) die Oper, -n opera möglich możliwy das Orchester, – orkiestra der Monat, -e miesiąc ordentlich porządny das Monatsgeld, miesięczne kieszonkowe die Ordinalzahl, -en liczebnik porządkowy die Monatskarte, -n bilet miesięczny die Ordnung, -en porządek der Mond, -e księżyc orientiert zorientowany monoton monotonny originell oryginalny morgen jutro der Ort, -e miejscowość morgens o poranku der Ortsname, -n nazwa miejscowości der Motor, -e / -en motor maszyny der Osten wschód der Motorrad, er motor das Osterei, -er pisanka der Mp3-Player, -s odtwarzacz mp3 der Osterhase, –n zajączek wielkanocny müde zmęczony das Ostern, – Wielkanoc der Müll (Sg.) śmieci O’zapft is! Beczka została otwarta! (hasło na der Mund, er usta rozpoczęcie Oktoberfest w Monachium) der Museenbesuch, -e wizyta w muzeum die Museennacht, e noc muzeów das Museum, Museen muzeum Ö die Musik, -en muzyka der Musikfreak, -s entuzjasta muzyki die Öffnungszeit, -en godzina otwarcia die Musikgruppe, -n grupa, zespół muzyczny ökologisch ekologiczny das Musikidol, -e idol muzyczny das Musikinstrument, -e instrument muzyczny das Musiklexikon, -e leksykon, słownik muzyczny P musizieren muzykować der Muttertag, -e Dzień Matki ein paar kilka die Mütze, -n czapka das Paar, -e para die Pappe, -n karton der Park, -s park N das Parken parkowanie das Parkour bieganie w mieście z pokonywaniem przeszkód nach po, według der Parkplatz, e parking, miejsce parkingowe nach|holen nadrabiać das Parterre, -s parter nach|prüfen sprawdzać der Partner, – partner nach|sprechen (du sprichst nach, er spricht nach) der Passagier, -e pasażer powtarzać passen pasować der Nachbar, -n sąsiad die Pause, -n przerwa der Nachmittag, -e popołudnie das Pech (Sg.) pech die Nachricht, -en wiadomość perfekt doskonale die Nacht, e noc persönlich osobiście der Nachteil, -e wada die Person, -en osoba nah (näher, am nächsten) blisko das Personalpronomen, -pronomina zaimek osobowy die Nähe (in der Nähe) blisko (w pobliżu) die Perspektive, -n perspektywa nämlich mianowicie das Pfingsten, – Zielone Świątki das Nationalmuseum, -en Muzeum Narodowe die Pflege (Sg.) opieka die Natur, -en przyroda die Pflicht, -en obowiązek natürlich oczywiście das Piktogramm, -e znak obrazkowy, piktogram neben obok der Pilz, -e grzyb neblich mgliście die Pizza, -s pizza negativ negatywny der Plan, e plan nehmen (du nimmst, er nimmt) brać planen planować nennen nazywać der Planet, -en planeta nett miły das Plastik plastik das Neujahr Nowy Rok der Platz, e plac, miejse nie nigdy die Pluralendung, -en końcówka liczby mnogiej niemand nikt der Poet, -en poeta das Nischenprodukt, -e produkt niszowy die Polizei policja der Norden północ der Polizist, -en policjant normal normalny das Pop-Art-Objekt, -e dzieło sztuki pop-art normalerweise zazwyczaj populär popularny notieren notować das Portmonee, -s portmonetka

106 positiv pozytywny der Romantiker, – romantyk die Post, -en poczta romantisch romantyczny die Postkarte, -n kartka pocztowa die Rose, -n róża das Präfix, -e przedrostek der Rosenmontag, -e poniedziałek w karnawale die Präposition, -en przyimek rot czerwony präsentieren prezentować die Rückkehr, -en powrót der Preis, -e cena die Rückmeldung, -en informacja zwrotna, zgłoszenie prima świetnie, cudownie zwrotne die Prinzessin, -nen księżniczka der Rucksack, e plecak der Professor, -en profesor die Ruhe (Sg.) spokój, cisza profitieren mieć zyski rund okrągły die Projektarbeit, -en praca nad projektem die Runde, -n runda das Prozent, -e procent das Russland Rosja die Prüfung, -en egzamin die Rute, n rózga die Prüfungszeit, -en czas egzaminów der Rutsch, -e (Guten Rutsch!) poślizg (Do siego roku!) das Publikum publiczność der Pullover, – sweter der Punkt, -e punkt S pünktlich punktualny die Sache, -n rzecz pur czysty sächsisch saksoński putzen czyścić sagen mówić, powiedzieć die Putzfrau, -en sprzątaczka die Saison, -s sezon puzzeln układać puzzle sammeln zbierać, kolekcjonować der Samstag, -e sobota R der Samstagnachmittag, -e sobotnie popołudnie samstags popołudniami der Rabatt, -e zniżka der Satz, e zdanie Rad fahren (du fährst Rad, er fährt Rad) jeździć na die Satzergänzung, -en dopełnienie w zdaniu rowerze der Satzteil, -e część zdania das Rad, er rower, koło sauber czysty das Radio, -s radio die Sauna, -s / -en sauna die Radiosendung, -en audycja radiowa die S-Bahn, -en S(chnell) –Bahn – szybka kolej miejska der Radweg, -e droga rowerowa der Schal, -s szalik die Rangliste, -n lista rankingowa schauen patrzeć, spoglądać rappen rapować scheinen świecić (o słońcu) raten (du rätst, er rät) zgadywać schenken podarować der Ratgeber, – poradnik schick szykowny das Rathaus, er ratusz schicken wysyłać rauchen palić (papierosy) die Schiene, -n szyna Recht haben mieć rację das Schiff, -e statek rechts po prawej stronie das Schild, -er szyld das Recycling utylizacja śmieci schlafen (du schläfst, er schläft) spać die Rede, -n (die Rede ist von …) mowa (mowa jest o …) der Schlag, e uderzenie das Regal, -e regał der Schlager, – przebój, szlagier die Regel, -n reguła der Schläger, – tu: skrót od Tennisschläger regelmäßig regularnie das Schlagzeug, -e perkusja der Regenfall, e opad deszczu schließen zamykać die Regie reżyseria der Schlittschuh, -e łyżwa die Region, -en region der Schlittschuhläufer, – łyżwiarz der Regisseur, -e reżyser der Schluss, e (zum Schluss) koniec, wniosek registrieren rejestrować (na zakończenie) regnen padać (o deszczu) das Schlüsselwort, -e / er słowo kluczowe regnerisch deszczowo schmecken smakować reichen wystarczyć schmücken ozdabiać die Reihe, -n rząd schneiden przecinać die Reihenfolge, -n kolejność schön piękny die Reise, -n podróż der Schnee (Sg.) śnieg der Reiseführer, – przewodnik die Schneebrille, -n okulary do jazdy na nartach, gogle reisen podróżować schneiden ciąć, przecinać reiten jeździć konno schneien padać (o śniegu) religiös religijny schnell szybko reservieren rezerwować der Schnellzug, e pociąg pospieszny das Restaurant, –s restauracja die Schokolade, -n czekolada der Rhythmus, Rhythmen rytm schon już das Rhytmusinstrument, -e instrument rytmiczny die Schönheit, -en piękno richtig właściwy, odpowiedni das Schönheitsprogramm, -e program piękności die Richtung, -en kierunek der Schrank, e szafa riesig ogromnie schrecklich okropnie, strasznie der Ring, -e pierścionek schreiben pisać die Ringbahn, -en obwodnica der Schreibtisch, -e biurko das Ritual, -e / -ien rytuał der Schriftsteller, – pisarz der Rock, e spódnica der Schuh, -e but rockig rockowy die Schulabschlussfeier, – uroczyste zakończenie szkoły der Roman, -e powieść die Schule, -n szkoła

107 Wortschatzliste

der Schüler, – uczeń speziell specjalny der / das Schulevent, -s wydarzenie szkolne spezifisch specyficzny der Schulhof, e podwórko szkolne das Spiel, -e gra das Schuljahr, -e rok szklony das Spiel-Modul, -e moduł gry die Schulordnung, -en porządek szkolny der Spielplatz, e plac zabaw der Schultag, -e dzień szkoły der Sport (Sg.) sport schwach słaby die Sportart, -en rodzaj sportu schwer ciężki, trudny das Sportgerät, -e sprzęt sportowy das Schwimmbad, er basen der Sportladen, sklep sportowy schwimmen pływać das Sportlager, – / obóz sportowy der Schwimmer, – pływak der Sportler, – sportowiec die Schwimmhalle, -n pływalnia kryta sportlich wysportowany schwül duszno der Sprayer, – osoba malująca sprayem scrabbeln grać w scrabble springen skakać der See, -n jezioro spülen zmywać das Segelboot, -e żaglówka der Squash-Raum, e pomieszczenie do gry w squasha segeln żeglować stabil stabilny sehen (du siehst, er sieht) patrzeć, oglądać das Stadion, Stadien stadion sportowy sehnen, sich tęskić die Stadt, e miasto sehnsüchtig tęskny die Stadtbahn, -en kolejka miejska sehr bardzo die Stadtbesichtigung, -en zwiedzanie miasta sein być städtisch miejski seit (wann) od (kiedy) der Stadtplan, e plan miasta die Seite, -n strona stark mocny die Sekretärin, -en sekretarka starten startować der Sekt, -e szampan die Station, -en przystanek die Sekundenschnelle (in Sekundenschnelle) ułamek sekundy statt|finden odbywać się (w ułamku sekundy) der Stau, -s korek komunikacyjny selber samodzielnie, sam Staub saugen odkurzać selbst sam der Staubsauger, – odkurzacz selbständig samodzielny stehen stać selbstverständlich oczywiście steigen wzrastać, podnosić się selten rzadko stellen stawiać das Seminar, -e seminarium die Stereoanlage, -n sprzęt stereo die Sendung, -en audycja der Stern, -e gwiazda der September, – wrzesień das Sternenpanorama, -en panorama gwiazd der Sessel, – fotel die Stimme, -n głos setzen, sich siadać stimmen zgadzać się die Show, -s widowisko, show stolz dumny sicher na pewno, z pewnością die Straße, -n ulica die Signalanlage, -n sygnalizacja die Straßenbahn, -en tramwaj das Silvester sylwester, zabawa sylwestrowa das Sträußlein, – bukiecik der Silvesterabend, -e wieczór sylwestrowy das Streckennetz, -e sieć komunikacyjna singen śpiewać der Stress, -e stres sinken spadać das Stück, -e sztuka, kawałek sitzen siedzieć der Student, -en student der Sitzplatz, e miejsce siedzące, miejscówka studieren studiować der Skat gra w skata das Studio, -s studio das Skatgericht, – najważniejsze gremium w grze w skata das Studium, Studien studia die Skatordnung, -en reguły gry w skata der Stuhl, e krzesło Ski laufen jazda na nartach die Stunde, -n godzina der Ski, – / -er narta der Stundenkilometer, – kilometr na godzinę die Skibrille, -n okulary narciarskie, gogle das Substantiv, -e rzeczownik skizzieren szkicować suchen szukać das Snowboard, -s deska snowbordowa das Südamerika Ameryka Południowa das Sofa, -s kanapa der Süden południe sofort natychmiast, od razu die Superlativform, -en forma stopnia najwyższego sollen (ich soll, du sollst, er soll) mieć powinność der Supermarkt, e supermarket der Sommer lato die Suppe, -n zupa die Sommerferien wakacje das Surfbrett, -e deska surfingowa sondern lecz surfen surfować der Songtext, -e tekst piosenki süß słodki die Sonne słońce die Süßigkeit, -en słodycz(e) die Sonnenallergie, -n alergia na słońce das Symbol, -e symbol die Sonnenbrille, –n okulary przeciwsłoneczne die Sonnencreme, -s krem do opalania sonnig słonecznie T der Sonntag, -e niedziela die Tabelle, -n tabela sorgen troszczyć się die Tablette, -n tabletka sowohl … als auch … nie tylko… lecz także… der Tag, -e dzień die Spalte, -n kolumna, szpalta der Tagesablauf, e przebieg dnia sparsam oszczędny täglich codziennie spät późny das Talent, -e talent der Spaziergang, e spacer der Tandemsprung, e skok w tandemie

108 der Tango, -s tango, taniec die Tankstelle, -n stacja benzynowa U der Tannenbaum, e choinka die U- Bahn, -en metro die Tasche, -n torba die Uhr, -en zegarek das Taschengeld (Sg.) kieszonkowe die Uhrzeit, -en pora der Taschenrechner, – kalkulator um o, wokół das Taschentuch, er chusteczka higieniczna umschließen obejmować die Tasse, -n filiżanka umweltfreundlich przyjazny środowisku die Tätigkeit, -en czynność der Umzug, e pochód, przeprowadzka tatsächlich faktycznie, istotnie unbequem niewygodny die Tausend, -e tysiąc undeutlich niewyraźny technisch techniczny die Universität, -en uniwersytet die Technomusik muzyka techno unkonventionell niekonwencjonalny der Teddybär, -en miś pluszowy unpersönlich bezosobowy der / das Teil, -e część unpraktisch niepraktyczny teil|nehmen (du nimmst teil, er nimmt teil) brać udział unten na dole das Telefongespräch, -e rozmowa telefoniczna untenstehend znajdujący się u dołu telefonisch telefoniczny unter pod die Telefonnummer, -n numer telefonu untereinander między sobą das Teleskop, -e teleskop das Untergeschoss, -e parter, najniższy poziom das Tempo, -s tempo unterhalten, sich (du unterhältst dich, er unterhält sich) das Tennis (Sg.) tenis rozmawiać der Tennisschläger, – rakieta tenisowa unternehmen (du unternimmst, er unternimmt) der Teppich, -e dywan przedsięwziąć der Termin, -e termin der Unterricht, -sstunden lekcja, zajęcia der Test, -s / -e test unterstreichen podkreślać testen testować, sprawdzać unterstrichen podkreślone teuer drogi unterwegs po drodze der Text, -e tekst untrennbar nierozdzielny das Theater, – teatr der Urlaub, -e urlop das Thema, Themen temat die Ursache, -n (Keine Ursache!) przyczyna, powód (Nie ma die Theorie, -n teoria za co!) die Theresienwiese łąka w Monachium, na której odbywa się festyn piwa Oktoberfest die Thermohandschuhe rękawiczki termiczne, ocieplane Ü der Tipp, -s rada, wskazówka der Tisch, -e stół über ponad, przez die Tischtennisplatte, -n stół do tenisa stołowego überall wszędzie der Ton, e ton, dźwięk überhaupt wcale, w ogóle die Topfblume, -n kwiat doniczkowy übermorgen pojutrze das Tor, -e bramka, brama das Übliche zwyczajne die Torte, -n tort überprüfen sprawdzać total zupełnie, całkowicie übernachten nocować die Tour, -en tura, odcinek drogi die Überraschung, -en niespodzianka der Tourist, -en turysta die Übung, -en ćwiczenie die Touristeninformation, -en informacja turystyczna die Tradition, -en tradycja tragbar przenośny V tragen (du trägst, er trägt) nosić der Valentinstag, -e walentynki trainieren trenować die Valentinswoche tydzień walentynkowy das Training, -s trening die Variante, -n wariant der Transport, -e transport der Vater, ojciec transportieren transportować die Veranstaltung, -en impreza der Traum, e marzenie, sen das Verb, -en czasownik träumen marzyć der Verband, e związek traurig smutny verbessern ulepszać, sprawdzać treffen (sich) spotykać (się) die Verbform, -en forma czasownika treiben uprawiać verbinden łączyć trennbar rozdzielny verbringen spędzać der Trick, -s trik, sztuczka verdienen zarabiać trinken pić der Verdienst, -e zarobek die Trompete, -n trąbka der Verein, -e stowarzyszenie tropisch tropikalny vergessen (du vergisst, er vergisst) zapominać trotzdem pomimo to vergleichen porównywać das T-Shirt, -s koszulka, t-shirt das Vergnügen, – przyjemność die Tulpe, -n tulipan verheiratet żonaty, zamężna tun (zu tun haben) czynić (mieć coś do zrobienia) verkaufen sprzedawać der Tunnel, – / -s tunel der Verkäufer, – sprzedawca das Turnier, -e turniej die Verkaufsliste, -n lista sprzedaży typisch typowy, charakterystyczny die Verkaufswoche, -n tydzień sprzedaży das Verkehrsmittel, – środek lokomocji verlaufen (etw. verläuft) przebiegać verlieren gubić, stracić, przegrać verloren zagubiony

109 Wortschatzliste

verpackt zapakowany das Wetter pogoda verschieben przesunąć die Wettervorhersage, -n prognoza pogody verschieden różny wichtig ważny verschreiben przepisywać wie jak die Versicherung, -en ubezpieczenie wie lange jak długo verspäten, sich spóźniać się wie oft jak często verspätet spóźniony wieder znowu, z powrotem versteckt schowany wiederholen powtarzać verstehen rozumieć wiegen ważyć versuchen próbować die Wiese, -n łąka verwenden używać das Willkommensgetränk, -e napój na powitanie der Videofilm, -e film wideo windig wietrznie viel dużo das Windsurfing windsurfing vielleicht może der Winter zima die Vokabel, -n słowo wischen wycierać das Volksfest, -e święto ludowe, festyn wissen wiedzieć die Volksmusik muzyka ludowa der Witz, -e dowcip die Volksmusikgruppe grupa muzyczna folklorystyczna wo gdzie voll pełen die Woche, -n tydzień der Volleyball siatkówka das Wochenende, -n koniec tygodnia, weekend skąd der Volleyballspieler, – siatkarz woher wohnen mieszkać von od der Wohnort, -e miejsce zamieszkania vor przed die Wohnung, -en mieszkanie vor allem przede wszystkim das Wohnzimmer, – salon vor|bereiten przygotowywać die Wolke, -n chmura vor|haben mieć zamiar coś zrobić die Wolle (Sg.) wełna vor|stellen, sich wyobrażać sobie, przedstawiać się wollen (ich will, du willst, er will) chcieć der Vorhang, e zasłona der Workshop, -s warsztat szkoleniowy der przedpołudnie Vormittag, -e der Wortakzent, -e akcent w zdaniu vorn z przodu wörtlich dosłowny der Vorschlag, e propozycja die Wortschlange, -n wąż językowy vorsichtig ostrożny das Wörterbuch, er słownik der Vorteil, -e zaleta wünschen (sich) życzyć (sobie) das Würfelspiel, -e gra z użyciem kostki do gry W die Würstelbude, -n budka z kiełbaskami waagerecht poziomy wählen wybierać Z wahnsinnig szalony die Zahl, -en liczba die Wahrheit, -en prawda der Zahn, e ząb wahrscheinlich prawdopodobnie die Zauberflöte, -n czarodziejski flet der Wald, er las der Zebrastreifen, – przejście dla pieszych der walc (taniec) Walzer zeichnen rysować die Wand, e ściana die Zeichnung, -en rysunek der Wanderfreak, -s entuzjasta pieszych wędrówek zeigen pokazywać wandern wędrować die Zeitung, -en gazeta die Wandertour, -en trasa wycieczki pieszej das Zentrum, Zentren centrum wann kiedy das Zeugnis, -se świadectwo warm ciepło ziehen ciągnąć warten czekać das Ziel, -e cel warum dlaczego względnie, prawie, niemal was co ziemlich die Wäsche (Sg.) bielizna, pranie die Zigarette, -n papieros waschen (du wäschst, er wäscht) myć, prać das Zimmer, – pokój die Waschmaschine, -n pralka der Zoo, -s ogród zoologiczny der Wasserweg, -e droga wodna zu do der Weg, -e droga zu|bereiten przyrządzać weg|bringen wynosić zu|hören słuchać, przysłuchiwać się die Wegerklärung, -en objaśnienie drogi zu|machen zamykać wehen wiać (o wietrze) zu|ordnen przyporządkować die Weiberfastnacht pierwszy dzień karnawału w Kolonii zu|sagen potwierdzać die Weichsel Wisła zuerst najpierw das Weihnachten, – Boże Narodzenie zufrieden zadowolony das Weihnachtsgeschenk, -e prezent na Boże Narodzenie zufriedenstellend zadowalający das Weihnachtslied, -er kolęda der Zug, e pociąg der Wein, -e wino zugleich jednocześnie weiß biały die Zukunft (Sg.) przyszłość weit daleko zurück|kommen wracać weiter dalej zusammen razem, wspólnie die Welt, -en świat zusammengesetzt złożony der Welt-Aids-Tag, -e Światowy Dzień Walki z AIDS die Zusammensetzung, -en zestawienie die Wendung, -en zwrot der Zweifel, – zwątpienie wenig mało das Zweirad, er pojazd dwukołowy der Werktag, -e dzień roboczy zwischen (po)między der Westen zachód

110 Tabela czasowników nieregularnych

Infinitiv Präsens 3. Person Sg.

backen (piec) er bäckt / backt befehlen (rozkazywać) er befiehlt dürfen (mieć pozwolenie) er darf empfehlen (polecać) er empfiehlt essen (jeść) er isst fahren (jechać) er fährt fallen (upadać) er fällt fangen (łapać) er fängt geben (dawać) er gibt geschehen (wydarzać się) es geschieht haben (mieć) er hat halten (trzymać) er hält helfen (pomagać) er hilft können (móc, umieć) er kann laden (ładować) er lädt lassen (pozwalać, kazać) er lässt laufen (biec) er läuft messen (mierzyć) er misst mögen (lubić) er mag müssen (musieć) er muss nehmen (brać) er nimmt raten (radzić) er rät schlafen (spać) er schläft sehen (widzieć) er sieht sein (być) er ist sollen (mieć powinność) er soll sprechen (mówić) er spricht stehlen (kraść) er stiehlt sterben (umierać) er stirbt stoßen (popychać) er stößt treffen (spotykać) er trifft tun (czynić) er tut vergessen (zapomniać) er vergisst wachsen (rosnąć) er wächst waschen (myć) er wäscht werden (stać się) er wird werfen (rzucać) er wirft wissen (wiedzieć) er weiß wollen (chcieć) er will

111 Pearson Central Europe Sp. z o.o. ul. Jana Olbrachta 94 01-102 Warszawa www.pearson.pl

Copyright © Pearson Central Europe 2012

Wszystkie prawa zastrzeżone. Żadna część tej publikacji nie może być powielana, przechowywana, przekazywana, udostępniana lub wykorzystywana w jakiejkolwiek formie lub przy pomocy jakichkolwiek środków elektronicznych, mechanicznych, fotokopiowania, nagrywania lub innych, bez uprzedniej pisemnej zgody podmiotów autorsko uprawnionych.

Pierwsze wydanie 2012

ISBN 978-83-7600-534-8

Redakcja składa szczególne podziękowania osobom, które wspierały zespół autorski i brały udział w tworzeniu treści podręcznika. We współtworzeniu treści publikacji wzięły udział następujące osoby: Małgorzata Kraśnik, Olga Karolczyk.

Redakcja merytoryczna: Elżbieta Kręciejewska, Aneta Drożdż

Korekta językowa: Peggy Lach, Betha Knödler

Redakcja i Autorzy podręcznika składają podziękowania nauczycielom i ich uczniom za testowanie podręcznika oraz cenne uwagi, które wpłynęły na jego ostateczną postać. W testowaniu wzięli udział następujący nauczyciele: Małgorzata Drobniewska (Gdańsk), Aneta Drożdż (Warszawa), Katarzyna Gromek-Segit (Lublin), Michał Jamiołkowski (Warszawa), Anna Jurewicz-Kalecińska (Kraków), Kinga Olech (Rzeszów), Ewelina Szekli (Kamieniec Wrocławski), Kornelia Rolewicz (Mysłowice), Alina Żmuda (Kraków).

Rysunki: Janusz Baszczak, Jacek Krajewski, Ewa Olejnik, Dominik Redmer

Wybór zdjęć: Marcin Kędryna

Zdjęcia pochodzą z agencji Reuters, Keystone, Capital Pictures, Colourpress, Cultura, Bigpictures, Vario-press, Itar-Tass, Topfoto, Visum, Voller Ernst, Imagebroker oraz Forum reprezentowanych przez Polską Agencję Fotografów Forum.

Projekt graficzny: Beata Krajewska (Studio Gardengraf)

Skład: Beata Krajewska (Studio Gardengraf), Adam Kulikowski (Letrabit)

Projekt okładki: Beata Krajewska (Studio Gardengraf)

Nagranie: Studio Nagrań Teatru Polskiego Radia Realizacja dźwięku: Tomasz Perkowski Montaż: Marcin Wasyluk Lektorzy: Bettina Lexow-Petniakowski, Anja Kakol, Peggy Lach, Birgit Sekulski, Torsten Droske, Stefan Geller, Andrzej Pomianowski, Marcin Wasyluk

Drukowano w Polsce

Wydawca poczynił wszelkie wysiłki, by odnaleźć wszystkie podmioty autorsko uprawnione i z góry przeprasza za jakiekolwiek niezamierzone pominięcia. Z największą radością zamieścimy odpowiednie informacje na temat podmiotów autorsko uprawnionych w kolejnych wydaniach tej publikacji.

Ta książka została wydrukowana na papierze pochodzącym z odnawialnych źródeł, przyjaznym czytelnikowi i środowisku.