30. Mai
2021
Sport
am Wochenende
Havertz’ Siegtor
1:0 – der FC Chelsea ist Champions-LeagueSieger. Das Team des deutschen Trainers Thomas Tuchel gewinnt gegen Manchester City und Pep Guardiola.
Funkels Mission
Mit dem letzten Spiel der Saison rettet Trainer Friedhelm Funkel den 1. FC Köln vor dem Bundesliga-Abstieg. Zweitligist Holstein Kiel schiebt nach dem 1:5 dagegen Frust.
SPORT
Nr. 21 | Sonntag, 30. Mai 2021
Da ist er, der silberne Henkel-Pott! Die Spieler des FC Chelsea hüpfen jubelnd über den Rasen und feiern ausgelassen ihren Triumph gegen Manchester City.
Foto: AFP/Pierre-Philippe Marcou
FC Chelsea und Tuchel am Ziel aller Träume
In Porto entwickelte sich ein spannen-
In einem hochklassigen Champions-League-Finale erzielt Kai Havertz gegen Manchester City das Tor des Tages.
des, sehenswertes Finale zweier Teams mit unterschiedlichen Systemen auf absoluter Augenhöhe und mit starken Spielzü- gen auf beiden Seiten. Rüdiger klärte im homas Tuchel küsste den sil- FC Bayern verloren hatte, mit seinem Strafraum gerade noch rechtzeitig vor bernen Henkelpott und Team im Duell der Taktikmeister verdient Phil Foden (27.). Und dann kam Havertz: überließ seinen Profis um gewann. Der Nationalspieler wurde perfekt von den überglücklichen Kai Ha- Guardiola ließ in der Anfangsphase Mason Mount eingesetzt, legte den Ball vertz den Gang zu den ju- gleich fünf bis sechs Offensive extrem mit etwas Glück an Ederson vorbei und
–
T
belnden Fans auf der Tribüne. Mit seinen hoch attackieren. Gündogan ordnete das schob mit links ins beiden Töchtern an der Hand und seiner Spiel der Cityzens im zentralen Mittelfeld leere Tor ein. Tuchel Frau Sissi genoss der deutsche Trainer und war zugleich erste Absicherung für ballte jubelnd beide seinen größten sportlichen Triumph. die Defensive. Der Brasilianer Fernandin- Hände zu Fäusten.
„Ich laufe wie durch einen Film. Meine Kinder sind hier, meine Frau, meine Eltern.“
- Dank Tuchels brillanter Taktik und Ha- ho, der erst in der zweiten Hablzeit kam
- Die
- Defensive
vertz’ Siegtor entzauberten die Blues am (64.), und der Spanier Rodri saßen über- arbeitete auch im Samstagabend in einem intensiven engli- raschend zunächst auf der Bank. Wieder Anschluss hochkonschen Endspiel von Porto das von Pep hatte Guardiola in einem enorm wichti- zentriert, im MittelGuardiola trainierte Manchester City und gen Spiel die Ausrichtung seiner Mann- feld der Blues zeigte feierten den großen Triumph in der schaft umgekrempelt. Tuchel konterte N’Golo Kanté ein Champions League. „Ich laufe wie durch mit einer darauf perfekt abgestimmten starkes Spiel. Und einen Film“, sagte Taktik, er ließ sein Team lauern – und die Vorzeichen für
Thomas Tuchel,
Trainer FC Chelsea
Oh no! ManCity-Coach Pep Guardiola kann es nicht fassen.
Völlig losgelöst: Chelsea-Coach Thomas Tuchel.
„Ich danke meiner
Foto: AFP/Carl Recine
Tuchel sehr emotio- setzte auf Tempo und überfallartige Spiel- City wurden nicht
Foto: AFP/Pierre-Philippe Marcou
nal: „Meine Kinder züge. Nach einem Fehler der City-Abwehr besser: Nach einer Stunde musste Spielsind hier, meine kam Werner zum Abschluss, scheiterte macher Kevin De Bruyne in Folge eines Frau, meine Eltern. aber an Torwart Ederson (14.), Sekunden Zusammenprall mit Rüdiger, der dafür Meine Oma schaut später traf der deutsche Nationalspieler Gelb sah, ausgewechselt werden. Der Belzu Hause zu und ist nur das Außennetz (15.). Tuchel klatschte gier verließ unter Tränen den Platz.
Familie. Ich weiß nicht, was ich sagen soll.“
über 90! Für die alle an der Seitenlinie energiegeladen Beifall Wenig später wechselte Tuchel Werner ist das jetzt. Und für und animierte die Fans auf den Tribünen aus (66.), Christian Pulisic kam. Der US-
Kai Havertz,
unsere Fans.“
Der Nationalspieler Havertz erzielte dion sorgten nach monatelanger Corona- ce auf das 2:0. Chelsea lauerte nun auf zu mehr Unterstützung.
Die 14 110 Zuschauer im Drachensta- nach Zuspiel von Havertz die große Chan-
Amerikaner vergab in der 73. Minute
Chelseas Torschütze
in der 42. Minute das bislang wichtigste Tristesse in der Champions League von den womöglich entscheidenden Konter, Tor seiner Karriere zum 1:0(1:0)-End- Beginn an für echte Final-Atmosphäre. City kam zunächst nicht oft genug vor das stand und ließ auch seine DFB-Teamkol- Schon weit vor dem Spiel hatten sich eng- Tor der Blues. Für die Schlussphase legen Timo Werner und Antonio Rüdiger lische Fans in himmel- oder dunkelblauen brachte Guardiola den argentinischen jubeln. „Ich danke meiner Familie. Ich Trikots in den Gassen der Hafenstadt auf Stürmer Sergio Agüero, der seine letzten weiß nicht, was ich sagen soll“, sagte Ha- das Endspiel eingestimmt, Corona-Regel Minuten im City-Trikot erlebte. vertz, ehe das Interview von Chelsea-Ka- wurden dabei längst nicht immer eingepitän César Azpilicueta gesprengt wurde, halten. In der Arena galten strenge Re-
dpa
SO HABEN SIE GESPIELT
der den Deutschen für dessen Mentalität geln, die Fans wurden so gut es ging mit
- Abstand auf den Rängen verteilt.
- lobte und umarmte.
Guardiola ging während des Chelsea-
Manchester City Ederson – Walker, Stones,
An der Seitenlinie riefen Guardiola Ruben, Sintschenko – Gündogan – Bernardo
Jubels mit gesenktem Kopf vom Rasen. und Tuchel, der ab der 39. Minute auf den Silva (64. Fernandinho), Foden – De Bruyne Und auch Manchester-Profi Ilkay Gündo- verletzt ausgewechselten Abwehrchef (60. Gabriel Jesus) – Mahrez, Sterling (77. gan wird im Gegensatz zu Havertz und Thiago Silva verzichten musste, gesten- Aguero). Co. geknickt in das Trainingslager zu Joa- reich und laut ihre Anweisungen auf den FC Chelsea Mendy – Azpilicueta, Thiago Silva chim Löw reisen. Der Bundestrainer und Platz. Das Final-Duell der freundschaft- (39. Christensen), Rüdiger – James, Jorginho, die DFB-Auswahl verfolgten keine zwei lich verbundenen Trainer war mit großer Kante, Chilwell – Havertz, Mount (80. KovaWochen vor dem EM-Start in Seefeld vor Spannung erwartet worden - die voraus- cic) – Werner (66. Pulisic).
Tief enttäuscht nach der Pleite gegen den dem Fernseher das Finale im gut gefüll- gegangenen beiden Pflichtspiele in der Schiedsrichter Antonio M. Lahoz (Spanien). FC Chelsea: Manchesters Mittelfeld-Ass Il- ten Estádio do Dragão – das Tuchel, der Premier League und im FA-Cup hatte Zuschauer 16500.
Zwei deutsche Nationalspieler unter sich: Timo Werner (r.) jubelt mit Siegtorschütze kay Gündogan
Foto: AFP/Susana Vera das Finale im Vorjahr mit Paris gegen den Chelsea gewonnen.
Tor 0:1 Havertz (43.)
Kai Havertz.
Foto: AFP/Susana Vera
Nr. 21 | Sonntag, 30. Mai 2021
SPORT
1. FC Köln bleibt erstklassig, Frust bei Holstein Kiel
5:1 – Funkels Rettungsmission ist erfüllt: Geißböcke verhindern den Bundesliga-Abstieg.
inem ersten Schwall wich Friedhelm Funkel noch katzengewandt
E
aus, Sekunden später erwischte es ihn dann doch. In der Kieler Abendsonne prasselte dem Retter-Trainer des 1. FC Köln das Bier aus dem extragroßen Glas auf das ergraute Haar und lief ihm in den Kragen. Der 67-Jährige lachte befreit: Er hat seine letzte Mission im Profi-Fußball am Ende doch noch fulminant erfüllt.
Das 5:1 (4:1) bei den sportlich komplett kollabierten Zweitliga-Kickern des KSV Holstein bewahrte den rheinischen Traditionsverein vor dem siebten Abstieg aus der Bundesliga. Drei Kopfballtore raubten den ausgelaugten Kielern im Relegationsrückspiel trotz ihres 1:0-Hinspielsieges früh jegliche Hoffnung. Der Rest war ein unverhoffter Kölner Vorabend-Spaziergang zum Klassenverbleib.
„Immer, wenn wir mit dem Rücken zur
Wand standen, haben wir solche Spiele abgeliefert. Wir haben über die Saison als Mannschaft zusammengestanden. Wir haben es durchgezogen“, sagte Kapitän Jonas Hector. „Wir wissen, was der FC für die Stadt bedeutet. Das ist eine ganz innige Bindung. In diesem Spiel wollten wir ihnen alles zurückgeben.“
Bundestrainer Joachim Löw im EM-Trainingslager am Fuße der Tiroler Berge.
Foto: dpa/Christian Charisius
it dem Blick auf die Tiro- Körper sagt, dass es weitergeht, geht es ler Berge rund um See- weiter“, sagte der Weltklassetorhüter in feld lässt es sich auch ge- Diensten des FC Bayern München: „Ich danklich gut in die Ferne bin 35 Jahre alt, fühle mich aber sehr fit schweifen – für den Bun- und leistungsfähig.“
M
Kölner Jubel . . .
Fotos: dpa/Carmen Jaspersen
- destrainer Joachim Löw zählt aber im
- Dass sein bisheriger Vereinscoach
- EM-Trainingslager der DFB-Elf nur das Hansi Flick neuer Bundestrainer wird,
- Es gelang eindrucksvoll. Zwei Treffer
Hier und Jetzt. Extrem fokussiert präsen- spielt für Neuer dabei keine Rolle: „Jeder des Schweden Sebastian Andersson in der tierte sich der Bundestrainer am Samstag- weiß, dass ich ein sehr gutes Verhältnis zu 6. und 13. Minute waren die Basis für den mittag bei seiner ersten Pressekonferenz Hansi Flick habe. Das ist eine gute Ent- verdienten Erfolg. Ebenfalls per Kopfball in der Turniervorbereitung – und passend scheidung. Aber ich mache meine Karriere hatte Hector seine Mannschaft (3.) in dazu stellte Joachim Löw nur kurz und in der Nationalmannschaft nicht davon Führung gebracht. Lee Jae-Sung glich für
- knapp klar, dass er nach dem Abschied als abhängig, wer Trainer ist.“
- Kiel kurzfristig aus (4.), ehe Rafael Czi-
Bundestrainer nach der EM nicht sofort Neuers Teamkollege beim FC Bayern, chos (39.) erneut für die Gäste traf - allereinen Club übernehmen wolle. „Dabei Leon Goretzka, soll unterdessen an die- dings per Volleyschuss. Ellyes Shkiri (84.) bleibe ich. Ich hatte persönlich keinen sem Dienstag im EM-Trainingslager in machte alles klar.
- Kontakt zu niemanden“, sagte der 61-Jäh- Seefeld eintreffen. Das bestätigte Bundes-
- Die Kieler sanken nach dem Mammut-
rige. Zuletzt hatte es neue Spekulationen trainer Löw mit dem Zusatz: „Wenn alles programm durch ihre zweimalige Corona-
Löws Gedanken in der Tiroler Bergwelt
um ein mögliches Engagement von Löw – normal läuft.“ etwa als Cheftrainer des FC Barcelona
Quarantäne vollkommen erschöpft auf den Rasen. „Sie hatten nichts mehr zuzusetzen“, stellte FC-Torhüter Timo Horn fest. Von ihren Fans, 2334 waren erlaubt, wurden die Norddeutschen dennoch für eine grandiose Saison gefeiert.
Leon Goretzka soll an diesem Dienstag im EM-Trainingslager in Seefeld eintreffen.
oder von Real Madrid – gegeben. „Die Entscheidung, dass ich im Sommer keinen Verein übernehme, ist für mich klar“, betonte Löw, der nach der Europameisterschaft nach 15 Jahren als Bundestrainer Der Mittelfeldspieler laboriert noch an aufhört, dann noch mit Nachdruck. den Folgen eines Muskelfaserrisses im
Der Coach präsentierte sich aufge- Oberschenkel. „Er braucht sicherlich noch räumt und angriffslustig – und mit klaren einige individuelle Trainingseinheiten, beGedanken vor seinem letzten Turnier: vor er ins Mannschaftstraining einsteigt“, „Bei der Entscheidung, als Bundestrainer sagte Löw weiter.
- aufzuhören, bin ich mit mir selber im Rei-
- Für das Testspiel gegen Dänemark am
nen. Ich finde, es ist für alle eine gute Ent- Mittwoch (21 Uhr/RTL) in Innsbruck ist scheidung“, erklärte der gebürtige Goretzka ebenso noch kein Thema wie To-
Den Bundestrainer plagt im Trainingslager die Ungewissheit um Toni Kroos, für die Zeit nach der EM hat er für sich eine Entscheidung getroffen – ebenso wie der Kapitän Manuel Neuer, der im DFB-Team noch lange nicht genug hat. Von Marco Seliger
- Schwarzwälder.
- ni Kroos (Corona-Erkrankung) und die
Nationaltorhüter Manuel Neuer, der vier Champions-League-Finalisten Ilkay am Samstag vor Löw auf dem Presse- Gündogan, Antonio Rüdiger, Timo Werner podium Platz genommen hatte, denkt da- und Kai Havertz.
- gegen trotz seines fortgeschrittenen Fuß-
- Bei Kroos ist der Zeitplan wegen seiner
baller-Alters längst noch nicht an einen Infektion mit dem Coronavirus noch unRücktritt aus der Nationalmannschaft. gewiss. „Gestern war er noch positiv, so „Ich habe mit den Jungs eine Menge Spaß lange er noch positiv ist, muss er in Quaund nicht vor, meine Nationalmann- rantäne bleiben“, sagte Löw. „Sobald an schafts-Karriere zu beenden“, sagte der einem Tag der Test negativ ausfällt, wird . . . Kieler Enttäuschung 35-Jährige. „Es macht mich stolz, dieses er die Reise zu uns antreten. Er hatte Trikot zu tragen. Das gilt auch für die Zu- schon leichte Symptome, allerdings waren kunft, wenn es mir gut geht. Wenn mein die letzte Woche.“
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident
Daniel Günther hatte auf der VIP-Tribüne kaum an seinem Bier genippt, da war die Partie eigentlich schon gegen den Zweitliga-Dritten gelaufen. Hilflos musste der Landesvater mit Trikot und Fanschal zuschauen, wie die Platzherren den Start verschliefen. Jede Flanke, jeder Eckball bedeutete Gefahr, die Defensive wirkte total unsortiert. Die Kölner nutzten dies gnadenlos aus, Funkel klatschte sich am Spielfeldrand fast die Hände wund.
Ganz anders war die Gemütslage bei
Ole Werner. Immer wieder raufte sich der Holstein-Coach die spärlichen Haare, seine Rufe nach mehr Konzentration verhallten weitgehend ungehört. „Wir waren unterm Strich chancenlos. Bei so einem Spielverlauf bist du natürlich nicht in der Lage, die Kölner zu schlagen. Vielleicht war es das eine Wunder zu viel, das wir hätten vollbringen müssen. Wir sind auf der letzten Rille gegangen. Irgendwann
Immer noch voller Ehrgeiz: Deutschlands Keeper Manuel Neuer Foto: dpa/Christian Charisius verlässt dich die Kraft“, sagte Werner. sid
SPORT
Nr. 21 | Sonntag, 30. Mai 2021
Top Five
Der Handball-Bundesligist SC Magdeburg besiegte jüngst im Endspiel der European League die Füchse Berlin.
Dazu ein Blick auf weitere rein deutsche Finals.
Von Dominik Florian
1
- 3
- 5
4
2
- SC Magdeburg
- THW Kiel
- Eintracht Frankfurt
Die Chancen, dass es in dieser Saison in der neu geschaffenen European League im Handball einen deutschen Sieger geben würde, standen nicht schlecht. Beim Final-Four in der Mannheimer SAP-Arena Wie der SCM ist auch Frisch Auf Göppinwaren mit den gastgebenden Rhein-Neckar Löwen, dem SC Magdeburg und den
In der Handball-Bundesliga gibt es in dieser Saison wieder das traditionelle Duell der Topclubs aus dem Norden. Im engen Titelrennen wechseln sich der THW Kiel und die SG Flensburg-Hande-
Im Fußball sind die Erinnerungen an deutsch-deutsche Duelle beim Champions-League-Finale der Saison
Borussia Düsseldorf
Frisch Auf Göppingen
Auch ein Dauerduell liefern sich in der Champions League zwei TischtennisTeams. Der deutsche Rekordmeister Borussia Düsseldorf und Fakel Oranienburg aus Russland wechseln sich munter beim Titel sammeln ab. Von den vergangenen zwölf Austragungen sicherten sich die Kontrahenten jeweils fünfmal den Pokal.
2012/2013 noch am frischesten. Im Londoner Wembley-Stadion schoss Arjen Robben mit seinem Tor zum 2:1 den FC Bayern zum knappen Sieg gegen den BVB. Noch enger ging es aber in den beiden Endspielen im Uefa-Pokal 1979/80 zu. Im Hinspiel kämpfte Borussia Mönchengladbach zuhause Eintracht Frankfurt mit 3:2 gen Experte in puncto deutsch-deutschen witt an der Tabellenspitze ab. Doch dieses
- Finals. So spielte der Rekordsieger, der
- schleswig-holsteinische Aufeinander-
treffen gab es auch schon international. In der Champions League herrscht dabei noch Gleichstand in Endspielen. 2007 hatten die Kieler die Nase vorn, 2014 jubelte die SG. Das einzige EHF- Pokal-Finalduell beider Teams entschied der THW Kiel für sich (1998).
Füchsen Berlin gleich drei Teams aus der wie die Magdeburger vier Finalrunden geBundesliga am Start. Die Magdeburger setzten sich schließlich am vergangenen Wochenende durch und bezwangen nach dem Halbfinalsieg gegen Wisla Plock aus Polen im Endspiel die Füchse mit 28:25. winnen konnte, dreimal gegen Bundesligakonkurrenz um den EHF-Pokal. Dabei zog Frisch Auf in seinem ersten deutschen Finale den Kürzeren: Gegen den TBV Lemgo 2006 gab es zwei Niederlagen. Besser lief es fünf Jahre später gegen den TV Großwallstadt. Und beim Heimturnier 2017 wurden die Füchse Berlin mit 30:22 aus der EWS-Arena geschossen.
Im Finale in dieser Saison bekamen es die nieder. In der zweiten Partie in Frankfurt Düsseldorfer aber mit einem Gegner aus der Bundesliga zu tun. Gegen den 1. FC Saarbrücken ging das Team um Kapitän Timo Boll im vergangenen Dezember als
Sieger von der Platte. trafen nur die Gastgeber einmal und gewannen den Pott letztlich dank der
Auswärtstor-Regel.
Sportbörse
3000 m: 1. Revee Walcott-Nolan (Großbritannien) 9:13,36 Min.; 2. Lucia Rodriguez (Spanien) 9:14,45; 3. Vera Coutellier (Köln) 9:15,27. 400 m Hürden: 1. Lina Nielsen (GBR) 55,59 Sek.; 2. Carolina Krafzik (Sindelfingen) 55,71; 3. Linda Olivieri (Italien) 56,17. 3000 m Hindernis: 1. Alicja Konieczek (POL) 9:35,63 Min.; 2. Elena Burkard (Dornstetten) 9:36,04; 3. Irene Sanchez-Escribano (Spanien) 9:41,44. 4 x 100 m: 1. Großbritannien 43,36 Sek.; 2. Polen 43,83; ... Deutschland (Jennifer Montag, Lisa Mayer/ Wetzlar, Rebekka Haase, Lisa Nippgen) ausgesch. Stabhochsprung: 1. Roberta Bruni (Italien) 4,45 m; 2. Malen Ruiz de Azua (Spanien) 4,35; ... 6. Stefanie Berndorfer (Ulm) 3,90; Victoria Kalitta (Polen) 3,90. Dreisprung: 1. Rouguy Diallo (Frankreich) 14,12 m; 2. Naomi Ogbeta (Großbritannien) 14,01; ... 4. Neele Eckhardt (Göttingen) 13,95. Diskuswurf: 1. Liliana Cá (Portugal) 61,36 m; 2. Marike Steinacker (Leverkusen) 59,29; 3. Kirsty Law (Großbritannien) 58,13. Hammerwurf: 1. Alexandra Tavernier (Frankreich) 75,06 m; 2. Malwina Kopron (Polen) 73,18; ... 5. Samantha Borutta (Leverkusen) 69,35.
- Fußball
- Handball
- Basketball
- Radsport
Bundesliga: GWD Minden – SC Magdeburg 25:35, TSV Hannover-Burgdorf – TVB 1898 Stuttgart 23:23, HSG Wetzlar – Bergischer HC 30:22.
Champions League, Finale in Porto/Portugal:
Manchester City – FC Chelsea
Bundesliga, Halbfinale, Play-offs (Best of five), Giro d’Italia, 20. Etappe über 164 km von Verbania
1. Spiel: MHP Riesen Ludwigsburg – Bayern München nach Alpe Motta: 1. Damiano Caruso (Italien) - Bah101:98 (Play-off-Stand: 1:0)
0:1 rain Victorious 4:27:53 Std.; 2. Egan Arley Bernal Gomez (Kolumbien) - Ineos Grenadiers + 24 Sek.; 3. Daniel Felipe Martinez Poveda (Kolumbien) - Ineos Grenadiers + 35; 4. Romain Bardet (Frankreich) - Team DSM; 5. Joao Almeida (Portugal) - DeceuninckQuick-Step + 41; 6. Simon Yates (Großbritannien) - Team BikeExchange + 51; ... 65. Paul Martens (Lanaken/Belgien) - Jumbo-Visma + 24:25.
Gesamtwertung Einzel nach der 20. Etappe: 1. Egan
Arley Bernal Gomez (Kolumbien) - Ineos Grenadiers 85:41:47 Std.; 2. Damiano Caruso (Italien) - Bahrain Victorious + 1:59 Min.; 3. Simon Yates (GBR) - Team BikeExchange + 3:23; 4. Aleksander Wlasow (Russland) - Astana-Premier Tech + 7:07; 5. Romain Bardet (Frankreich) - Team DSM + 7:48; ... 62. Nikias Arndt (Köln) - Team DSM + 2:56:55 Std.
Bergwertung nach der 20. Etappe: 1. Geoffrey Bou-
chard (Frankreich) - AG2R Citroën Team 184 Pkt.; 2. Egan Arley Bernal Gomez (Kolumbien) - Ineos Grenadiers 140; ... 37. Nikias Arndt (Köln) - Team DSM 9.
Sprintwertung nach der 20. Etappe: 1. Peter Sagan
(Slowakei) - Bora-hansgrohe 136 Pkt.; 2. Davide Cimolai (Italien) - Israel Start-Up Nation 118; ... 11. Nikias Arndt (Köln) - Team DSM 53.
Teamwertung nach der 20. Etappe: 1. Ineos Grena-
diers (GBR) 257:47:02 Std.; 2. Jumbo-Visma (NED) + 26:01 Min.; 3. Team DSM (Deutschland) + 26:02; ... 16. Bora-hansgrohe (Deutschland) + 4:35:32.
Bundesliga, Relegation, Rückspiel:
Holstein Kiel – *1. FC Köln *damit bleibt der 1. FC Köln Erstligist
- 1. THW Kiel
- 31 989:819 57:5
30 917:779 54:6 31 940:816 44:18 32 947:868 43:21 31 866:846 38:24 30 841:794 36:24 32 912:866 36:28 31 872:861 34:28
30 793:806 31:29 Niederlande - Japan
30 813:831 31:29 31 850:821 31:31
31 842:849 28:34
2. SG Flensburg-Handewitt 3. SC Magdeburg 4. Rhein-Neckar Löwen 5. Frisch Auf Göppingen 6. Füchse Berlin
1:5 (Hin 1:0)
Volleyball
Nationen-Liga der Männer, Vorrunde:
Deutschland - Frankreich Iran - Russland
WFV-Pokal, Finale in Stuttgart:
TSG Balingen – SSV Ulm 1846
2:3 1:3 2:3 0:3 3:1 0:3 0:3 0:3
0:3
7. HSG Wetzlar 8. MT Melsungen 9. SC DHfK Leipzig
10. TBV Lemgo 11. Bergischer HC
Regionalliga Südwest, 40. Spieltag:
Australien - Bulgarien
VfB Stuttgart II – FK Pirmasens
Tore: 0:1 Krob (52.), 1:1 Sökler (83.), 2:1 Kastanaras (90.+2), 3:1 Kastanaras (90.+4).
Bahlinger SC – FSV Mainz 05 II
3:1
Polen – Serbien Italien – Slowenien
12. HC Erlangen 13. TSV Hannover-Burgdorf 14. TVB 1898 Stuttgart 15. GWD Minden 16. HBW Balingen-Weilstetten 17. Eulen Ludwigshafen 18. HSG Nordhorn 19. TUSEM Essen
32 867:876 28:36 32 853:906 27:37
Argentinien – Kanada
2:1
33 865:917 25:41 31 826:888 22:40 31 746:825 19:43
32 809:929 17:47
32 850:956 11:53
29 732:877 10:48
USA – Brasilien
Tore: 1:0 Probst (14.), 1:1 Modica (49.), 2:1 Fischer
1. Brasilien 2. Polen 3. Russland 4. Japan 5. Frankreich 6. Deutschland 7. Slowenien 8. Bulgarien 9. Kanada
2222222222222222
6:0 6:1 6:2 6:2 6:2 5:3 4:3 3:3 3:3 3:3