Postwurfsendung an alle Haushalte alle an Postwurfsendung

Hohe Geburtstage

St. Marien Ev.-luth. Kirchengemeinde Ev.-luth. Kirchengemeinde

Zum Wort stehen. Aufstehen

Kirchenbote 2 / 2017 1 Leitartikel

Impressum Inhaltsverzeichnis Zum Wort stehen. Aufstehen Herausgeber: Leitartikel 3+4 Ev.- Luth. Kirchengemeinde Text: Osterengel 5 „Du hast es aber versprochen!“ Kirchenweg 29 Passion & Ostern 6/7 Zornig stampft das Kind mit dem Fuß 25856 Hattstedt Konfirmation Hattstedt 8/9 auf. Seine Mutter verdreht genervt Tel. 04846/459 Konfirmationenn KG Olderup 10 die Augen. Warum nur kann das Informationen aus Olderup 11 Kind nicht vergessen, was sie ihm Redaktion: Aus der Ev. Kita „An de Kark“ 12 zugesagt hatte? „Wenn deine Hose P. Jörn Jebsen (verantw.), Sabbatical Pastor Jebsen 13 heute abend immer noch sauber ist, Simone Hahnefeld KGR-Klausur auf Röm 14 bekommst du vor dem Schlafenge- Statistik 2016 Hattstedt 15 Druck: Konzert des Musikzugs der FF HW 16 hen ein Eis“. Jetzt ist es Abend, und und geistliche Macht vor sich, als Rainbow-print Stormforschung 17 die Hose hat keinen einzigen winzi- er sagte: Hier stehe ich. Mit schlot- Auflage: 2.200 St. Veranstaltungen der Ev. Frauenhilfe 18 gen Fleck. So hat das Kind den gan- ternden Knien und zittriger Stimme. Fotos & Grafiken: Regelmäßige Veranstaltungen 19 zen Tag lang aufgepasst, dass sie Und doch klar und deutlich: Das ist „Der Gemeindebrief“ Chronik Olderup 20 unversehrt bleibt. Hat ganz vorsich- meine Meinung, die ziehe ich nicht Jörn Jebsen Ausflug KG Hattstedt 21 tig gespielt, und nur da, wo es sich zurück. Bahnbrechende Erkenntnis- Weltladen Hattstedt 22 garantiert nicht bekleckern kann. se hatte der Mönch aus Wittenberg Bankverbindung Rückblich: JHV-Ev. Frauenhilfe 23 Und jetzt möchte es die verdiente Be- gewonnen, als er die Bibel studierte. Kirchenkreis Was ist die Ev. Frauenhilfe? 24/25 lohnung abholen. Zum Wort stehen! Ideen, die ihm eine ganz neue Welt IBAN: DE38 2175 0000 0080007271 Anmeldung der Konfirmanden 25 Doch die Mutter findet immer neue erschlossen haben: Gott nimmt mich BIC: NOLADE 21NOS, Tauffest des Kirchenkreises NF 26 Ausreden: Es ist schon spät. Süßes an, ohne auf meine Fehler zu schau- Informationen KG Hattstedt 27 Verwendungszweck: Hohe Geburtstage Hattstedt 28 ist abends nicht gut. Und außerdem: en. In seinen Blick der Gnade kann „KG Hattstedt“ bzw. „KG Olderup“ Amtshandlungen Hattstedt 29 wir haben gar kein Eis im Haus! ich getrost mein Leben legen. Geburtstage &Amtshandlungen Old. 30 Da ist es zu Recht zornig. Was Diese neue Sichtweise hat ihm so Gottesdienste 31 man ihnen einmal versprochen hat, viel Auftrieb gegeben, dass er es mit Himmelfahrtsgottesdienst 32 vergessen Kinder nicht. Das muss allem aufnehmen konnte, was sich man wissen! Da ist es wichtig, zu sei- ihm in den Weg stellte. Und das war Wichtige Telefonnummern: nem Wort zu stehen. eine Menge. Pastor Jebsen und Kirchenbüro 459 Aber nicht allein im Umgang mit Zum Wort stehen. Das werden Bürozeiten: Montag-Donnerstag von 9 -12 Uhr Kindern. Zu seinem Wort zu stehen auch die Konfirmandinnen und Kon- Pastorin Braren, 25860 Olderup, Hauptstr. 45 233 ist generell wichtig. Was ich sage, firmanden, wenn sie bald in der Kir- Dörte Binge, Küsterin in Hattstedt 0151 61 300 620 zeigt dem anderen, wer ich bin. Nur che aufstehen und bekennen: Ich Ev. Kindergarten Hattstedt „An de Kark“ 6652 wenn er mich beim Wort nehmen, möchte zur Familie der Christen ge- Ev. Kindergarten Olderup 803 sich darauf verlassen kann, dann bin hören. Ich sage ja zu diesem Glau- Diakoniestation 04841-83880 ich erkennbar und verlässlich. Zum ben, auch wenn er mir in einigen Tei- Wort zu stehen ist die Basis des Ver- len noch fremd ist. Ich fühle mich hier Internet: www.kirchengemeinde-hattstedt.de trauens. zu Hause und glaube daran, dass e-mail: [email protected] Und nicht immer leicht: Martin Gott mich begleitet. Das ist vielleicht Luther hatte die gesamte weltliche für die jungen Menschen nicht immer

2 Kirchenbote 2 /2017 3 Leitartikel leicht, zum Beispiel, wenn andere mit die wir heute andere wären. Unverständnis auf die Konfirmation Selbst lesen können, die Bibel in reagieren. Und doch kann es befrei- der eigenen Sprache vor sich zu ha- end sein zu sagen: Dazu stehe ich, ben, sich eine Meinung bilden und das ist mein Weg. diese mit Rückgrat zu vertreten, ohne auf höhere Instanzen hören zu müs- sen: das sind Errungenschaften der Reformation. Sie bestimmen unsere heutige Art zu glauben und zu den- ken. Martin Luther und seine Mitstreite- rinnen und Mitstreiter fordern heraus, nicht klein beizugeben. Ihre Richt- schnur sind Bibel, Vernunft und Ge- wissen. Sie legen nahe: Das Wort Gottes suchen in unse- rer Welt. Es vertreten, auch wenn es schwer wird. Für andere einstehen. Erkennbar sein. Den Konflikt nicht scheuen. Auf Gott vertrauen. Die Stimme gegen Unrecht erheben. Zer- brechen, was einengt. Nach neuen Wegen suchen. Zum Wort stehen. Aufstehen Das ist immer noch an vielen Stellen nötig. Nicht nur dort, wo wir ein Eis Zum Wort stehen. Aufstehen versprochen haben! lautet das Motto im Kirchenkreis Es wäre eine schöne Frucht des Nordfriesland im Jahr 2017. Es erin- Jubiläumsjahres und unseres Jahres- nert an die Reformation, die vor 500 themas, wenn wir, angestoßen durch Jahren in Wittenberg ihren Ausgang die Menschen der Reformation, un- nahm: Was Martin Luther als 95 The- sere Fragen stellen, unsere Gedan- sen an die Schlosskirche hämmerte, ken austauschen, uns eindeutig und Osterengel das kam kurze Zeit später auch zu befreiend zu Wort melden und den uns nach Nordfriesland. Weil Luther Worten wahrhaft Hand und Fuß ge- Er weist Dann Nichts muss dazu stand, mit seinem Leben und ben. mit einem Wort wendet sich für immer allem, was er hatte. Und hier wie im Mit vielen Grüßen oder mein Blick so bleiben gesamten Land brachte die Reforma- und guten Wünschen einer Geste dem Horizont zu wie es ist. tion Veränderungen ins Rollen, ohne Heike Braren, Pastorin ins Weite. und ich spüre: Tina Willms

4 Kirchenbote 2 /2017 Karwoche und Ostern in Hattstedt und Olderup Reformatorische Ortserkundung Die Reformation hatte Auswirkungen nicht nur auf Kirche und Gottes- Gründonnerstag 13.04. Ostersonntag, 16.04. dienst, sondern auch auf viele 19:30 Uhr Feierabendmahl 06:00 Uhr Früh-Gottesdienst andere Bereiche unseres Lebens. St. Marien-Kirche Hattstedt mit anschließendem Frühstück Wir wollen sie entdecken und ma- Kirche zu Olderup chen uns auf den Weg, kommen mit Karfreitag, 14.04. Um Anmeldung wird gebeten, aber Fachleuten ins Gespräch. 10:30 Uhr Gottesdienst einige Extraplätze für Kurzentschlos- mit allgemeiner Beichte, sene haben wir auch! es singt der Kirchenchor Jeweils Mittwochabend 19:30 Uhr St. Marien-Kirche Hattstedt 10:30 Uhr Osterfestgottesdienst in der Passionszeit mit dem Posaunenchor 15:00 Uhr Andacht St. Marien-Kirche Hattstedt 01. März: Gemeinwesenarbeit zur Todesstunde Jesu Uwe Lätari, FF Horstedt, Uns Hus Kirche zu Olderup

08.März: Kind & religiöse Erziehung Elke Krause /Kita Olderup, Hauptstraat

15. März: Kirchenmusik Gospelchor Olderup, Gemeindehaus O.

22. März: Die Rolle der Frau Anke Nissen, Land-Frauen-Verein, Bürgerhus Wobbenbüll

29. März: Bildung Bärbel Ebsen, Jens-Iwersen-Schule Hattstedt

05. April: Weltliche Obrigkeit Bürgermeister Ralf Hessmann, Amtsgebäude Hattstedt Konfirmation Hattstedt 2017 Jetzt erkenne ich stückweise; Sonntag, 30. April, dann aber werde ich erkennen, Versöhnungskirche Husum: gleichwie ich erkannt bin. 1. Kor. 13,12 Eik Barnekow & Leon Wallrafen, Samstag, 29. April 14 Uhr: Tjarde Arndt, Carina & Mareike Brodersen, Jan Sören Cosmos, Sonntag, 30. April 10 Uhr: Marvin & Lennart Endlich, Marvin Feldsien, Rieke Andresen, Kjell-Lewe Fromberg, Niklas Beck, Sinja Großmann, Max Christiansen, Yara Hansen, Solveig Donau, Mara Hansen, Tjark Friedrichsen, Anna-Marie Marlow, Naemi Kurth, Tim Martens, Chiara Lange, Lennart Maximilian Mielke, Mona Lewentat, Ruben Sievertsen, Levke Matthiesen, Max Stomberg, Jannik Neumann, Vanessa Weber, Gesa Noeske, Mika Vriesema, Linn Petersen-Feddersen, Aron Schilke, Birger Thölen, Frederik Wittzack, Es waren einmal fünf weise Gelehrte. Sie alle waren blind. Diese Gelehrten Gerrit Zabel, wurden von ihrem König auf eine Reise geschickt und sollten herausfinden, was ein Elefant ist. Und so machten sich die Blinden auf die Reise nach Und der fünfte Weise berichtete seinem König: „Also ich sage, ein Elefant ist Indien. Dort wurden sie von Helfern zu einem Elefanten geführt. Die fünf wie ein riesige Masse, mit Rundungen und ein paar Borsten darauf.“ Dieser Gelehrten standen nun um das Tier herum und versuchten, sich durch Gelehrte hatte den Rumpf des Tieres berührt. Ertasten ein Bild von dem Elefanten zu machen. Nach diesen widersprüchlichen Äußerungen fürchteten die Gelehrten den Als sie zurück zu ihrem König kamen, sollten sie ihm nun über den Elefanten Zorn des Königs, konnten sie sich doch nicht darauf einigen, was ein Elefant berichten. Der erste Weise hatte am Kopf des Tieres gestanden und den Rüs- wirklich ist. Doch der König lächelte weise: „Ich danke Euch, denn ich weiß sel des Elefanten betastet. Er sprach: „Ein Elefant ist wie ein langer Arm.“ nun, was ein Elefant ist: Ein Elefant ist ein Tier mit einem Rüssel, der wie ein Der zweite Gelehrte hatte das Ohr des Elefanten ertastet und sprach: „Nein, langer Arm ist, mit Ohren, die wie Fächer sind, mit Beinen, die wie starke Säu- ein Elefant ist vielmehr wie ein großer Fächer.“ len sind, mit einem Schwanz, der einem Pinsel gleicht und mit einem Rumpf, Der dritte Gelehrte sprach: „Aber nein, ein Elefant ist wie eine dicke Säule.“ der wie eine große Masse mit Rundungen und ein paar Borsten ist.“ Er hatte ein Bein des Elefanten berührt. Die Gelehrten senkten beschämt ihren Kopf, denn sie erkannten, dass je- Der vierte Weise sagte: „Also ich finde, ein Elefant ist wie ein Pinsel“, denn er der von ihnen nur einen Teil des Elefanten ertastet hatte und sie sich damit 8 Kirchenbote 2 /2017 9 hatte nur den Schwanz des Elefanten ertastet. zufriedengegeben hatten. Olderup Veranstaltungen

Konfirmation in Olderup Neues aus der Kirchengemeinde Olderup Seit einiger Zeit ist es möglich, Olderuper Kirche. Im Anschluss la- Kaffee, Tee und andere Produkte den wir ein zum gemeinsamen Früh- aus dem fairen Handel im Gemein- stück. dehaus Olderup zu kaufen. Der klei- Wir feiern wieder Kindergottes- Auf all meinen Wegen ne Weltladen ist immer geöffnet, dienst! Die nächsten Termine sind hast du mich beschützt. wenn das Gemeindehaus offen ist. am 25. März und am 20. Mai, jeweils Er wird betreut von Bente Jensen von 10.30-12.00 Uhr. Eine Geschich- Ich hoffe, ich gebe dir (Tel. 63738). te hören, spielen, singen und basteln das irgendwann zurück. Die Gottesdienst-Gruppe hat – es macht immer viel Spaß. Wir freu- ihre Arbeit aufgenommen. Sie hat en uns auf euch! Auf all meinen Wegen es sich zur Aufgabe gemacht, über trag ich dich bei mir, den Gottesdienst ins Gespräch zu kommen und neue Formen zu ent- wie einen Kompass, wickeln. den ich niemals verlier. Wer Lust hat dazuzukommen, ist herzlich eingeladen. Nähere Informa- Lyrics: Madsen tionen gibt es bei Heike Braren (Tel. 233). An Ostern möchten wir etwas Neu- es ausprobieren: Einen Früh-Gottes- dienst, der die Auferstehung Jesu in das Licht der aufgehenden Son- ne hinein feiert. Er beginnt am Oster- sonntag, 16.04. um 6.00 Uhr in der In Olderup werden am 23. April eingesegnet: Anmeldung der Seniorenkreis Konfirmanden Inga Cardell Sven-Owe Christiansen Beim Seniorenkreis am 1. Mitt- des neuen Jahrgangs findet statt Lars Friedrichsen woch im Monat von 15:00 - 17:00 am Donnerstag, 8. Juni von 17.00- Leon Friedrichsen Uhr im Gemeindehaus ist am 3. März 18.00 Uhr. Wem das nicht passt, der Morten Schwerin Frerk Petersen, zu Gast kann sich gern telefonisch bei mir Marie Volquardsen Dein Wort ist und am 5. April kommt Yvonne Ber- melden! Die „Neuen“ sollten zur An- Josephine Wiederspahn meines Fußes Leuchte ner, die Flüchtlingsbeauftragte meldung ihre Geburtsurkunde und Eske Witt und ein Licht des Kirchenkreises Nordfriesland. ggf. ihre Taufurkunde dabei haben. auf meinem Wege. Die Planung für den 3. Mai ist noch Sie sollten zum Zeitpunkt der Konfir- nicht abgeschlossen! mation (28. April 2019) mindestens Psalm 119,105 Herzliche Einladung! H.B. 14 Jahre alt sein. H.B.

10 Kirchenbote 2 /2017 11 Ev. Kindergarten Hattstedt Hattstedt Sabbatical

Aus dem Ev. Kindergarten „An de Kark“ Es ist mal dran: Sabbatical!

Auch das neue Jahr hat uns mit all reitet. Anschließend durften alle Kin- Nachdem ich 1 ½ Jahre die Kir- habe in der Kirchengemeinde Hem- seinen bunten Facetten wieder! der sich das große Löschfahrzeug chengemeinden Hattstedt und Ol- me in Dithmarschen eine halbe Pfarr- Wir begrüßen zwei neue Kinder in genau ansehen und sich hineinset- derup betreut habe, stellte ich fest: stelle inne. Mit meiner anderen Hälf- unserem Kindergarten “An de Kark“. zen. Auch die Kleinsten zeigten sich es war schön und ich habe es gern te versehe ich Vertretungsdienste Liebevoll und voller Freude wurden mutig und neugierig. gemacht, aber es war anstrengender im Kirchenkreis Nordfriesland-Süd. die Kinder von den Kindergartenkin- als bei den bisherigen Vakanzvertre- dern in Empfang genommen. tungen. Mehr Arbeit? Wahrschein- In meinem letzten kleinen Bericht lich nicht, aber ich werde wohl doch an Sie, liebe Kirchengemeinde, habe auch älter. ich Ihnen von unserer bevorstehen- So habe ich das Angebot unse- den Reise mit Martin Luther und der rer Landeskirche aufgegriffen und Reformation erzählt. Voller Spannung für mich eine Auszeit beantragt. sehen die Kinder und wir zusammen Gleich nach der Vertretungszeit war mit Pastor Jebsen der Kindergarten- es nicht möglich, denn da war schon andacht am Freitag entgegen. das Schobüller Pastorenehepaar

Leider ist noch immer kein richti- Foto: Kita An de Kark Raap im so genannten Sabbatical. ger Winter angekommen, aber die Aus dienstlichen Erwägungen habe Kinder machen auch bei dem doch Weiter ging es in unserer Feuer- ich mich dann für die Monate Mai, sehr feuchten und kalten Wetter das wehrwoche mit vielen Aktionen rund Juni und Juli entschieden: Ende Beste daraus! Die Weiden in unse- um die Feuerwehr mit einer Turn- April sind die Konfirmationen und rem Garten wurden zurückgeschnit- stunde, in der es hieß: ab durch ge- im August ist erst der Jahresurlaub Foto: Christian Raap ten und so haben die Kinder eine fährliche Tunnel, Hindernisse, die zu von Pastorin Braren und dann auch als „Springer“ bin ich in den ver- wunderbare Kletterangelegenheit umklettern waren, Fahrten mit dem gleich das Konfi-Camp 2017. gangenen Jahren viel herumge- daraus gemacht- der Fantasie sind Feuerwehrauto, Löschen mit einem Nein, ich werde nicht den Jakobs- kommen. Ich habe die Kirchenge- keine Grenzen gesetzt. großen Schlauch. Wieder waren der weg gehen! Ich möchte ein wenig meinden Ostenfeld, , Am 30. Januar war Herr Seethe Fantasie keine Grenzen gesetzt. Aus meine Faulheit während der Schul- und Viöl kennen gelernt. von der Freiwilligen Feuerwehr Hatt- dem großen Angebot an tollen Sport- zeit ausbügeln und einige Wochen In Husum habe ich in der Versöh- stedt/Wobbenbüll in unserem Kin- geräten und Zubehör der Hattsted- in Bordeaux Französisch lernen und nungskirche und der Christuskirche dergarten zu Gast und hat mit uns ter Sporthalle konnten diese Fantasi- dann mit dem Fahrrad den Loire-Rad- Dienste versehen. Im vergangenen allen eine Brandschutzsicherung en alle umgesetzt werden. Im März weg fahren, sozusagen von Schloss Jahr war ich u. a. mit einer Sabba- durchgeführt. Wir haben schon ein- gehen unsere Feuerwehrwochen mit zu Schloss. Ich hoffe, es sind nicht tical-Vertretung in Schobüll betraut. mal eine kleine Feueralarmübung ge- einem Besuch der Feuerwehr weiter zu viele Touristen auch dort unter- Nun freue ich mich auf die Zeit in übt. Voller Aufregung ging es auf den und der Abschluss dazu wird eine wegs. Hattstedt“. Auch Pastorin Braren Friedhof, nahe an die Kirche heran, Feueralarmübung sein. Für die Vertretung in Hattstedt hat wird einen Teil der Vertretung über- wo wir im Notfall Schutz suchen dür- Herzliche Grüße aus dem Kinder- der Propst Pastor Wolfgang Lange nehmen und die drei Monate sind fen. So sind die Kinder bestens für garten „An de Kark“ beauftragt. Dieser schreibt dazu: wahrscheinlich schneller um als ge- die Feueralarmübung im März vorbe- Andrea Stöhrmann „Ich, Pastor Wolfgang Lange, dacht. J.Jebsen

12 Kirchenbote 2 /2017 13 Rückblick Hattstedt Statistik

Klausur auf Röm Treffen der Kirchengemeinderäte Hattstedt und Olderup Ein kleiner Rückblick: Das Jahr 2016 in Zahlen Am 31.12.16 hatte die Kirchengemeinde Hattstedt Die erste Klausurtagung der bei- Ein weiterer Schwerpunkt bestand 2.774 Gemeindeglieder. den neu gebildeten Kirchengemein- in der Feststellung, welche Aktivitä- Im Jahr 2016 gab es deräte von Hattstedt und Olderup ten bereits in den jeweiligen Kirchen- Wir danken für: 5.316 Gottesdienstbesucher fand in diesem Jahr vom 27.01.bis gemeinden stattfinden und welche 8.828,12 € Kollekten in 72 Gottesdiensten 29.01.2017 im Freizeitheim der Nord- Themen uns die kommenden Jahre 930,68 € Büchsengeld 25 Taufen schleswigschen Gemeinde in Havne- in der Kirchengemeinderatsarbeit be- 8.345,00 € Kirchgeld 28 Konfirmanden by auf Röm statt. gleiten werden. 5.773,90 € Haus- und Straßensammlung 12 Trauungen 6.875,31 € Spenden für Kirchenfenster 40 Beerdigungen 1.428,76 € Spenden für Konfi-Camp 5 Eintritte und viel Unterstützung hier und da! 21 Austritte

Beim Eintragen der Zahlen in die rer oder war die Kollekte auch Aus- oben stehenden Kästchen fiel mir druck dafür, dass die Gottesdienste auf, dass die Gemeindegliederzahl gefielen? wieder um 100 gesunken ist, viele Wir haben im vergangenen Jahr derer, die nach Hattstedt ziehen, ge- fast 7.000 € Spenden für die Kir- hören wohl der Kirche nicht (mehr) chenfenster erhalten, darunter eine Ziel dieser Tagung war die Einfüh- Gefördert wurde das gegenseiti- an. Großspende und eine ebenfalls gro- rung in die Aufgaben des Kirchen- ge Kennenlernen durch gemeinsame Der Gottesdienstbesuch ist um ße anlässlich einer Beerdigung (an- gemeinderates, insbesondere für die Andachten, Workshops in kleineren 250 Personen gestiegen, aber diese stelle von Kranzspenden). Nun soll Neugewählten. U.a. diente das Buch Gruppen, Strandspaziergänge, sowie Zahl ist einfach zu erklären: zum Got- es in diesem Projekt vorangehen, wir „Kirche verstehen“ von Uta Pohl-Pa- die Küchenarbeit und das köstliche tesdienst anlässlich meines Dienstju- warten derzeit auf einen Kostenvor- talong dazu, einen Einblick in die Essen. Auch die Geselligkeit kam na- biläums waren über 400 Besucher anschlag einer Spezialfirma. Dann Struktur der Evangelischen Kirche türlich nicht zu kurz. gekommen und Weihnachten waren muss noch das Denkmalsamt sein zu erhalten. Karen Wilms es leider 150 Gottesdienstbesucher Okay geben und vielleicht geht es in weniger. Mich hat dieser Rückgang 2017 noch los. Es ist aber abzuse- an Weihnachten sehr überrascht. Es hen, dass wir für dieses Projkt wei- mussten so zwar keine Stühle ge- ter sammeln müssen. stellt werden, jeder hatte gut Platz, Wie oben gesagt, kommt viel Un- aber dadurch fällt auch das Weih- terstützung hier und da dazu: Bröt- nachtsfeeling ab. Erstaunlicherwei- chenspenden für die Frühschicht se war dann aber die Weihnachts- oder Sachspenden beim Sammel- kollekte - wie in jedem Jahr für Brot surium. Unseren Geschäftsleuten für die Welt - um 800 € höher als im möchte ich danken und allen weite- Vorjahr (+40 %)! Saß das Geld locke- ren Spendern auch! J.J.

14 Kirchenbote 2 /2017 15 Storm-Forschung

Trien´ Jans Lachmöwe Claus in Storms Novelle „Der Schimmelreiter“

Nur dieses eine Mal ist im „Schim- Storms Schilderung des Verhal- melreiter“ eine „Möwe“ keine Silber- tens der Lachmöwe bei der Fütte- möwe, sondern eine Lachmöwe (La- rung ist arttypisch. Von allen Möwen- rus ridibundus). Brutplätze gab es zur arten ist sie die friedfertigste und am Zeit Storms nur auf der Möweninsel besten geeignet für den Umgang mit bei Schleswig und den Prinzeninseln Menschen. Silbermöwen sind dage- im Großen Plöner See. Sie lebte weit gen von Natur aus aggressiver. im Binnenmland und hielt sich nach Storm hat eine „Deichgespenst- der Brut an der Ostseeküste oder sage“ geschrieben, hier mit der Be- weiter im tonung auf „Gespenst“. Daher as- Süden auf. soziierten damalige Leser diese Zur Zeit Lachmöwe ebenso wie den Angora- der Erzählung kater als einen Exoten. Für Hauke war sie Haiens Zeitgenossen waren beide somit in Tiere sogar unglaublich und wurden Nordfriesland vermutlich deshalb als unheimlich praktisch empfunden. nicht existent. Erst um 1900 kam sie dort nur vereinzelt im Herbst vor. Bruten an der Westküste gab es erstmals 1931 auf Norderoog, 1940 Vielleicht machen diese Zeilen auf Trischen und 1942 Lust, mal wieder das Nationalepos auf Amrum. von Nordfriesland, den „Schimmel- Heute ist die Lachmöwe in Nord- reiter“ zu lesen! friesland zu allen Jahreszeiten anzu- Ekkehard Schmidt, Eckernförde treffen.

16 Kirchenbote 2 /2017 17 Ev. Frauenhilfe Hattstedt Veranstaltungen

Gedächtnistraining & Frauenfrühstück Tanzen im Sitzen Das Frauenfrühstück findet an Regelmäßige Veranstaltungen in Olderup Die Frauenhilfe bietet vierzehntä- jedem 3. Dienstag im Monat von gig immer dienstags von 14.45 Uhr 9.00 - 11.00 Uhr in der Diakoniesta- bis 16.45 Uhr in der Diakoniestation tion statt. Neben einem gemütli- Spielenachmittag Seniorenkreis einen Nachmittag mit Christa Tschan- chen Frühstück haben wir auch 4. Mittwoch im Monat 1. Mittwoch im Monat ter, Horstedt, an. Es gibt Übungen für immer ein kleines Rahmenpro- 14.30-17.30 Uhr 15.00 – 17.00 Uhr Körper und Geist, ein Kaffeetrinken gramm. Im März ist schon am 21.03. Termine: 01.03.; 05.04. & 03.05. und viel Spaß! kommt Inken Voss-Carstensen Die nächsten Treffen sind am 14. und berichtet von Ihrer Arbeit im Dia- Essen in Gemeinschaft Gospelchor und 28. März, am 11. und 25. April, konischen Werk Husum, am 18.04. mittwochs 11.45 Uhr mittwochs, 19.30 – 21.00 Uhr sowie am 09. und 23. Mai. wird Lotto gespielt. Termine: 08. März Wir freuen uns über weitere Teil- Im Mai kommt Frau Marwig am 12. April nehmer. Sie sind herzlich Willkom- 16.05. und informiert von der Apo- 10. Mai men! Die Ev. Frauenhilfe theker Seniorenberatung. Anmeldung bitte bis Montag vor- her im Kirchenbüro. Erika Hansen Essen in Gemeinschaft Regelmäßige Veranstaltungen in Hattstedt Die Kochfrauen haben sich für die nächsten Monate wieder leckere Gerichte geplant! Das Kochfrau- Seniorenkreis Hatt./ Wobb. Seniorenkreis Horstedt en-Team sucht aber auch Ver- 1. Montag im Monat trifft sich mit den Senioren der stärkung, wer hat Lust mitzuma- in der Diakoniestation Hattstedt anderen Osterdörfer in Olderup chen? Frühjahrssammlung oder Bürgerhus Wobbenbüll März wird am 08.03. und 22.03. um 15 Uhr gekocht. Im April gibt es am 05.04. In der Zeit vom 20.03.-31.03. Hauskreis und am 19.04. Essen. Im Mai laden 2017 führen die Helferinnen der Ev. Frauenfrühstück mittwochs, 19.00 Uhr wir zum 03.05. , 17.05. und zum Frauenhilfe wieder die Haus- und 3. Dienstag im Monat 9.00 Uhr 31.05. herzlich zum Essen ein. Straßensammlung in der Kirchen- Diakoniestation Kirchenchor Das Essen beginnt um 11.45 Uhr. gemeinde Hattstedt durch. donnerstags, 20.00 Uhr Der Unkostenbeitrag beträgt 4 €. Die Spenden werden hier in Hatt- Posaunenchor Wer nicht kommen kann, wird kos- stedt verwandt, um Bedürftigen zu dienstags und donnerstags Weltladen tenlos abgeholt. helfen und um unsere Seniorenarbeit 18.00-19.30 Uhr donnerstags 16.00 – 18.00 Uhr Anmeldung bis Montag vorher zu finanzieren. im Pastorat. Der Kirchengemeinderat bittet Herzliche Grüße! Die Kochfrauen herzlich um Ihre Spende!

18 Kirchenbote 2 /2017 19 Chronik Olderup Hattstedt Ausflug

Legat der Herzogin Augusta von 1636 Teil II Gemeindeausflug am 16. Mai 2017

Das Legat der Herzogin Augus- An die Herzogin Augusta erinnert Mitten im grünen Herzen Schles- Kaffee und Kuchen gibt es auf ta wurde am 16. März 1637 vom Se- noch heute der von ihr angelegte wig-Holsteins liegt der anerkannte dem Antikhof Bissee. Im Anschluss kretär Joachim Giese unterzeichnet. Herzoginnnenweg, wobei in Arlewatt Erholungsort Aukrug, der zugleich daran ist noch Zeit, um sich ein wenig In den folgenden 2 Jahrhunderten die Betonung eher auf „innen“ gelegt Namensgeber des Naturparkes den Antikhof mit seinem Garten an- wurden die Zinsen aus dem Darle- wird. Der Weg verläuft von Arlewatt- Aukrug ist - und dieser Natur- zusehen oder vielleicht noch etwas hen von 4000 Reichstalern auch re- hof Richtung Süden. In einer Chronik park ist in diesem Jahr Ziel un- im Hofladen zu kaufen. gelmäßig an die Begünstigten ausge- wird die Anlage dieses Weges damit seres diesjährigen Gemeindeaus- Auf der Rücktour werden wir noch zahlt, zumindest finden sich im Archiv begründet, die Bauern aus Arlewatt flugs. einen kleinen Stopp in einer Kirche bis dahin keine Dokumente, die da- und Olderup davon abzuhalten, über Von Hattstedt aus fahren wir direkt einlegen, um den Tag zu beschlie- gegen sprechen. den Hof der Herzogin zu fahren, um dorthin, um uns dann von einem Rei- ßen. Im 19. Jahrhundert begannen die zu ihren in der Marsch gelegenen seleiter auf einer Rundtour die schö- Gegen 18.30 Uhr werden wir in Bemühungen der Stadt Husum, die Fennen zu gelangen. nen Seiten der Region zeigen und er- Hattstedt eintreffen. Zahlung der Zinsen z.B. durch eine klären zu lassen. Zum Glück für uns, einmalig zu zahlenden Summe ab- hat der Reiseleiter ein Lokal und vie- Die Fakten: zulösen. Die Kirchenvor-steher der le, viele Spargelbeete, so dass es in Los geht´s am Dienstag, 16. Mai Kirchengemeinde Olderup/Arlewatt diesem Jahr zum Mittagessen Spar- 2017 um 7.15 Uhr ab Horstedter stimmten diesem Vorschlag jedoch gel gibt. Bäcker und um 7.30 Uhr vom Pas- nicht zu. Anschließend fahren wir zur Klos- torat Hattstedt. Der Ausflug kostet Ab 1924 gab es erneut mehrere terkirche Bordesholm. Auch dort pro Person 50 €. Versuche der Stadt Husum, sich von werden wir erwartet, um viel Interes- An- und Abmeldungen bitte bis dieser Zinszahlung zu befreien. Auch santes über die Klosterkirche zu er- zum 09. Mai nur im Pastorat. ein Anwalt wurde hinzugezogen, der fahren. Traute Fricke die Rechtmäßigkeit des Legats prü- fen sollte. Nach der Währungsreform 1949 zahlte die Stadt Husum jährlich nur noch 7,61 DM. Verständlich, dass aufgrund des hohen Verwaltungsauf- wandes der Kirchenkasse Olderup am 05.04.1960 ein zehnfacher Jah- resrentenbetrag als Ablösungssum- Eine mündlich überlieferte Deu- me vorgeschlagen wurde. Dieser tung dieses Namens besagt, dass Vorschlag wurde abgelehnt. Heute dieser Weg von der Herzogin für gibt es dieses Legat nicht mehr, das ihre Fahrten nach Husum angelegt Vermächtnis der Herzogin Augus- und genutzt wurde. Hierüber habe ta für Prediger und Kirche zu Olde- ich aber keine schriftlichen Aussagen rup erlosch nach mehr als 320 Jah- gefunden. ren. Text & Foto: Karen Wilms

20 Kirchenbote 2 /2017 21 Wetladen Hattstedt Hattstedt Ev. Frauenhilfe

Globale Gerechtigkeit – Was ist denn fair? Rückblick: JHV der Ev. Frauenhilfe Hattstedt 30. Januar 2017 um 14:30 Uhr in Christiansens Gasthof, Hattstedt Zum Weltgebetstag am 3. März 2017 ziehen die Frauen der Phil- Auch in diesem Jahr war unsere und begleiten die Opfer zu Termi- ippinen unsere Aufmerksamkeit Jahreshauptversammlung wieder nen bei der Polizei, der Staatsan- auf die ökologische (Un-)Gerech- sehr gut besucht und darüber sind waltschaft und zu Gerichtsverhand- tigkeit in der Welt. wir vom Vorstand sehr erfreut. lungen. Sie betreuen Menschen, die Die Philippinen leiden stark unter Viele Mitglieder und einige Gäste Opfer wurden, durch Stalking, Raub, den sozialen und ökologischen Aus- hatten sich in Christiansen`s Gasthof häuslicher Gewalt oder Sexual-Delik- wirkungen des Klimawandels. Taifu- eingefunden. ten. Die Betroffenen sind nach einer ne, Starkregen, Flutwellen, extreme In seiner Andacht sprach Pastor Tat auf sich alleine gestellt und fin- Regenfällen einerseits, extreme Dür- Jebsen über die barmherzigen Sa- den oft nicht wieder in den Alltag zu- reperioden andererseits gefährden mariter und verglich sie mit der eh- rück. den Boden, die Menschen, die Land- renamtlichen Tätigkeit unserer dies- Es war wirklich sehr interssant wirtschaft und damit auch die Ernäh- jährigen Referenten vom Weissen und wir werden als Dank den Inhalt rungssicherheit. Ring. unserer Sammelbox dem Weissen Zusammen mit den politischen Am 13. Mai 2017 ist Ring zukommen lassen. Konfliktsituationen führt dies u.a. zu Welttag des Fairen Handels Natürlich durften bei einer Jah- Arbeitsmigration. In dem Zusammenhang geben wir reshauptversammlung auch die Re- Außerdem sind durch den Ein- gerne einen Hinweis auf zwei Filme gularien nicht fehlen. Der Bericht satz von Hybrid-Saatgut im Reisan- zum Thema Umgang mit Ressour- über die ehrenamtliche Arbeit der bau seit den 1960-er Jahren in Ver- cen im Kino-Center Husum. Ev. Frauenhilfe wurde vorgetragen. bindung mit massivem Einsatz von Am 21.05 um 18.00 Uhr: „Tomor- Auf vielfältige Weise werden Men- chemischem Dünger und Pestiziden row – Die Welt ist voller Lösun- schen und Aktivitäten der Kirchen- die Erträge stark zurückgegangen. gen“, eine sympathisch-aufrüttelnde gemeinde unterstützt. Traute Frickes Statt sich selbst mit diesem Grund- Doku aus Frankreich über nachhal- Kassenbericht wurde abgenommen nahrungsmittel zu versorgen ist das tige ökologische und ökonomische und Maria Kiesbye berichtete von Land zum weltgrößten Reisimporteur Bürgerprojekte auf der Welt. „Essen in Gemeinschaft“. Es folgte geworden. Am 23.05 um 19.30 Uhr: „Bottled die Kaffeetafel. Das Tortenbuffet war Um aus der Verschuldungs- und Life“, wie der Schweizer Mega-Kon- wie immer gut bestückt, auch dafür Pestizidspirale zu gelangen, setzen zern Nestlé mit kostbarem Wasser Von der Opferschutz-Organisation an alle, die dazu beigetragen haben, kleine Kollektive immer mehr auf Mi- Geschäfte macht. Weisser Ring waren Frau Lemke und einen herzlichen Dank! schanbau von einheimischen Reis- Wegen Renovierungsarbeiten Frau Dirks erschienen und hielten ei- Bedanken möchten wir uns auch sorten mit Früchten (Mango, Papaya) im Pastorat hat der Weltladen nen sehr interessanten Vortrag. bei Conny Schnüll für die schönen und Gemüse (Bohnen, Blattgemüse) in den Osterferien geschlossen. Der Weisse Ring schützt und hilft Blumen und bei Christine und Elisa- am Rande der Reisterrassen. Die Geöffnet ist am 6. April und wieder Personen, die durch verschiedene beth für ihre Anwesenheit mit den Ar- Reisfelder werden sogar als Fisch- am 27. April. Delikte zu Opfern wurden. Sie leisten tikeln aus dem Weltladen. teiche genutzt. Christine Gerlach menschlichen Beistand und persön- Christel Schildger Beim WGT sind wir dabei! Elisabeth Moolhuijsen liche Betreuung nach einer Straftat und Christa Volquardsen

22 Kirchenbote 2 /2017 23 Ev. Frauenhilfe Hattstedt Hattstedt Konfirmanden

Evangelische Frauenhilfe Hattstedt - Was ist das? der ständig ab. Waren es 1945 noch Eine Bitte der Helferinnen möch- an 500 so sind es 2016 nur noch ten wir gern an Sie weitergeben: In diesem Kirchenboten wird, wie ändert, aber einiges wird doch noch 244. Die Haus- und Straßensammlung bereits im Oktober, der Termin für so wie damals von den Helferinnen Der Jahresbeitrag beträgt z.Zt. 8 ist für unsere Helferinnen ein großer die Haus- und Straßensammlung be- erledigt wie z.B. die Haus- und Stra- € pro Jahr. zeitlicher Aufwand. Sie gehen aber kanntgegeben. Vielen von Ihnen ist ßensammlung, Gemeindefest, Se- Sollten sie Fragen haben oder gern von Haus zu Haus und freuen das sicherlich bekannt:: die Helferin- niorenweihnachtsfeier (damals: Ad- möchten Sie gern in der Frauenhilfe sich über jede Spende, egal in wel- nen der Frauenhilfe gehen in ihren ventsfeier für die Alten) Planen des oder im Nachbarschaftskreis mitar- cher Höhe. Möchte der oder die eine Bezirken von Tür zu Tür, um für die Gemeindeausflugs, 3x mal im Jahr beiten, - aktiv oder passiv durch Ih- oder andere von Ihnen sich nicht an Seniorenarbeit der Kirchengemein- Geburtstagsfeiern für über 80-jähri- ren jährlichen Beitrag - dann wenden der Haus- und Straßensammlung be- de zu sammeln. Seniorenarbeit, die ge, Kirche schmücken zu festlichen Sie sich bitte an Frau Christel Schild- teiligen, reicht es, wenn Sie es mit ei- nicht nur darin besteht, Veranstaltun- Anlässen wie z.B. Goldene Konfirma- ger, Tel. 6691, denn über neue Mit- nem einfachen „Nein, ich möchte gen für die Älteren unserer Gemein- tion, Erntedank usw. glieder, Helferinnen und Kochfrauen nicht spenden“ der Helferin sagen. de zu finanzieren, sondern vor allen Wichtig ist den Helferinnen aber würden sich der Vorstand der Frau- Unfreundliche und zum Teil aggres- Dingen darin, dass das Gebäude „Di- vor allen Dingen, der Kontakt mit den enhilfe und Pastor Jebsen sehr freu- sive Reaktionen verleiden einem die akoniestation“ erhalten werden kann, Menschen in ihrem Bezirk. Durch die en. Die anfallende Arbeit kann dann ehrenamtliche Tätigkeit, egal, für wel- um neues Mobiliar anzuschaffen Haus- und Straßensammlung, durch doch auf „ein paar Schultern mehr“ che Institution man sich engagiert. oder um größere Reparaturen bzw. Besuche zu hohen Geburtstagen, bei verteilt werden und das „finanzielle Für den Vorstand Schönheitsreparaturen durchführen Krankheit oder sonstigen besonde- Polster“ bleibt erhalten. Traute Fricke zu können. Der Betrag, der durch die- ren Anlässen erfahren sie von Nöten se Sammlung zusammen kommt, und Problemen und können man- ist nicht unerheblich. Im November cherorts mit kleinen Hilfeleistungen 2016 waren es 3048,30 € ! beistehen. Konfirmandenanmeldung in Hattstedt Bei diesen Haus- und Straßen- Finanziell unterstützt die Frauen- sammlungen kommt es häufig vor, hilfe je nach Bedarf Projekte der Kir- Wegen der Auszeit des Pastors Zur Konfirmation im April 2018 das die Helferinnen gefragt wer- chengemeinde wie z.B. den Dritte findet die diesjährige Konfirman- sollten die Jugendlichen 14 Jahre alt den: Weltladen. Sie spendete für die neue denanmeldung bereits am 22. sein (religionsmündig), wenn der Ge- Was macht die Ev. Frauenhilfe Glocke und für die Altarrestaurie- März in der Zeit von 9:00 - 12:00 burtstag wenige Wochen später ist, eigentlich? rung, übernahm einen Teil der Kos- Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr statt! drücken wir ein Auge zu. Die Ev. Frauenhilfe ist seit Jahr- ten bei der Anschaffung eines Instru- Es werden die Anmeldungen für die Zum Unterricht gehört verpflich- zehnten fester Bestandteil der Kir- mentes für den Posaunenchor. Konfirmanden entgegengenommen, tend das Konfi-Camp in der letz- chengemeinde Hattstedt. Den Vorsitz der Frauenhilfe haben die im Frühjahr 2018 konfirmiert wer- ten Sommerferienwoche, also vom Die Kirchengemeinde wurde zur z.Zt. Christel Schildger und Christa den sollen, das 1. Treffen zum Ken- 26.08.- 01.09.2017. in Norgaardholz Gründungszeit 1945 - und so ist es Volquardsen. Für die Kasse ist Trau- nenlernen ist am 01.04. um 10 Uhr. an der Ostsee stattfindet. bis heute geblieben -, in Bezirke auf- te Fricke zuständig. Auch wenn wir durch die „Kleinen Auch die Anmeldung der Kleinen geteilt, für den jeweils eine Helferin Konstant geblieben ist über all die Konfirmanden“, schon eine Vorstel- Konfirmanden (ab Sommer in der zuständig ist. Jahre die Anzahl der Helferinnen ( +/- lung davon haben, wer wohl für das 4. Klasse) ist am 22.03. zur angege- Der Aufgabenbereich der Frauen- 30 ). 2. Jahr angemeldet werden wird, be- benen Zeit, bitte das Stammbuch hilfe hat sich im Laufe der Jahre ver- Leider nimmt die Zahl der Mitglie- darf es der Anmeldung! mitbringen! J.J.

24 Kirchenbote 2 /2017 25 Hattstedt Informationen

Neue Küsterin Kirchengemeinderat

Wer aufmerksam die 2. Seite ge- Am 8. Januar wurde der neue Kir- lesen hat oder häufiger zum Got- chengemeinderat der KG Hatt- tesdienst kommt, weiß schon Be- stedt in sein Amt eingeführt. scheid: Peter Jens Heuer hat nach Neben den 7 im letzten Kirchen- längerer Krankheitsphase um einen boten vorgestellten und dann ge- Auflösungsvertrag gebeten und seit wählten Kandidaten, gehörte auch 01.02.17 ist das, was als Übergangs- Inken Voss-Carstensen aus Hattstedt lösung gedacht war, endgültig: Dörte dazu, die im Dezember vom „alten“ Binge ist die neue Küsterin, Bernd KGR noch hinzuberufen worden war. Maguhn übernimmt die Aufgaben Inken Voss-Carstensen hatte sich des Hausmeisters und bis zur Grün- kurzfristig bereiterklärt, sich beru- Taufe? Na klar! Segen über jedem Kind, jedem Er- dung eines Friedhofswerkes durch fen zu lassen. Ich freue mich, dass Nur wann?! fragen sich manche El- wachsenen. Taufe, das ist die Befrei- den Kirchenkreis erledigen die Mitar- so alle Kirchspielsdörfer mit zwei Mit- tern im oft aufreibenden Alltag mit ih- ung aus Zwängen hin zur Freiheit der beitenden der Husumer Friedhöfe die gliedern vertreten sind. Auch bringt ren Kindern. Und wohin mit all den Kinder Gottes. Wer wollte sich das meisten Arbeiten auch bei uns. Frau Voss-Carstensen durch ihren Gästen? Für sie gibt es in diesem schon entgehen lassen! Beruf am Diakonischen Werk in Hu- Sommer ein ganz besonderes Ange- Wenn Sie jetzt auf den Ge- sum eine besondere Sicht mit. bot: das Tauffest am 2. Juli 2017 im schmack gekommen sind und Ihr Leider hatte ich zur Einführung Garten des Christian Jensen Kol- Kind beim Tauffest taufen lassen zwar den Fotoapperat dabei, vergass legs in . wollen oder wenn Sie genauere In- aber ein Bild zu machen... Zu diesem Fest sind alle noch formationen brauchen, dann wen- nicht getauften Kinder bis zwölf Jah- den Sie sich bitte an Pastorin Philine re mit ihren Familien eingeladen. Um Pawlas. Sie freut sich auf Ihren An- Feierabendmahl 14 Uhr werden sie dort in einem fröh- ruf unter: Kirchengemeinde Risum- Was ist das denn? lichen Gottesdienst von ihren Ge- Lindholm 04661-8546 oder Ihre Mail meindepastorinnen und -pastoren an: Tauffest2017@kirchenkreis-nord- Gründonnerstag gedenken wir getauft. friesland.de. des letzten Abendmahls Jesu mit Im Anschluss laden Propst Jes- Aber auch Ihre Pastorin oder Ihr seinen Jüngern. Seit vielen Jahren sen-Thiesen und das Tauffestteam Pastor vor Ort freut sich selbstver- ist darum in den Gottesdienst ein sie und ihre Familien zu einem bun- ständlich, wenn Sie Ihr Kind bei ihm Abendessen „eingebaut“. Wir begin- ten Fest der Gemeinschaft mit Spie- zur Taufe in Ihrer Gemeinde anmel- nen den Gottesdienst im Altarraum len und natürlich einer reichhaltigen den. Denn worauf es wirklich an- und begeben uns später an die Ta- Bewirtung ein. Und das Beste dar- kommt ist, dass jedes Kind in der fel im Kirchenschiff. Weil fast alle Got- an ist, dass den Familien dafür keine Taufe das große Ja Gottes gesagt tesdienstbesucher eine Kleinigkeit zu Kosten entstehen! bekommt: Ja, du bist ein gelieb- Essen dabei haben, wird fröhlich und Taufe, das ist das große Ja Got- tes Kind Gottes! Du bist ein Ge- ausgiebig getafelt. Vielleicht kommen tes zu jedem Menschen. Das ist sein schenk. auch Sie mal dazu? J.J. & H.B.

26 Kirchenbote 2 /2017 27 Kindergarten Gottesdienste Hohe Geburtstage Olderup Hattstedt 03.03. Weltgebetstagsgottesdienst um 19:00 Uhr in Olderup Der Himmel geht 05.03. 9:30 Uhr Gottesdienst Pn. Braren 10:30 Uhr Gottesdienst Pn. Braren mit Abendmahl über allen auf, 12.03. 19:00 Uhr Vorstellungsgottes- auf alle über, dienst Konfirmanden & Pn. Braren über allen auf! 19.03. 9:30 Uhr Gottesdienst P. Jebsen 10:30 Uhr Gottesdienst P. Jebsen 26.03. 10:30 Uhr Jugendgottesdienst Konfirmanden, EKJB & P.J. 02.04. 9:30 Uhr Gottesdienst Pn. Braren 10:30 Uhr Gottesdienst Pn. Braren mit Abendmahl 09.04. 19:00 Uhr Abendgottesdienst P. J. mit Abendmahl Gottesdienste in der Karwoche & Ostern siehe Seite 7!

23.04. 10:00 Uhr Konfirmation Pn. Braren 19:00 Uhr Abendgottesdienst mit Abendmahl P. Jebsen 26.04. 19:00 Uhr Lobpreisgottesdienst P. J. 29.04. 14:00 Uhr Konfirmation I mit Abendmahl 30.04. 10:00 Uhr Konfirmation II mit Abendmahl 07.05. 9:30 Uhr Gottesdienst Pn. Braren 10:30 Uhr Gottesdienst Pn. Braren mit Abendmahl 14.05. 19:00 Uhr Abendgottesdienst Pn. Mukurarinda 21.05. 9:30 Uhr Gottesdienst 10:30 Uhr Gottesdienst Pn. Mukurarinda Pn. Mukurarinda Foto: Plath 25.05. 10:30 Uhr Scheunengottesdienst zu Himmelfahrt Pn. Braren bei „Wolf-Technik“, Horstedt, es spielt der Posaunenchor 28.05. 10:00 Uhr Live-Übertragung des Kirchentags-Gottesdienstes Himmelfahrtsgottesdienst im Gemeindehaus Olderup 25. Mai 2017 um 10:30 Uhr in der Halle von „Wolf-Technik“ in Horstedt, Hattstedter Str. 9 Pastorin Braren, es spielt der Posaunenchor

29