DAVID FRIED

KERBER ART DAVID FRIED Far From Equilibrium David Fried Far From Equilibrium

06_ Selected Works 134_ In Bed Ausgewählte with Lucy Arbeiten And Dolly [LD] 2000–2017 154_ david fried Act One – video art 10_ Dr. Sabine Maria Schmidt transcript A Recombined View of David Fried‘s Photographic Works 156_ Dr. Tim Otto Roth Eine rekombinierte Almost Bursting – Rückschau zu den fotografischen between Shadow and Arbeiten von David Fried Lens Images Kurz vorm Platzen – Zwischen Schatten 26_ Stemmers [ST] und Linsenbild

60_ Systemmers [SY] 160_ Rainscapes [RS]

72_ Translibrium [TL] 180_ Way of words [WW]

84_ Atelier views Atelier-Ansichten 192_ Carl Friedrich Schröer The Ignition of the Excitatory Poetic Spark 92_ Self Die Zündung des erregenden oRganizing poetischen Funkens still-Life [SOS] There is serendipity with every emergent moment far from control, 204_ Biography far from equilibrium, where the periphery 116_ Globalexandria [GA] bIografie becomes the center.

Es gibt einen »serendipity« mit jedem emergenten Moment weit weg von der Kontrolle, weit entfernt vom Gleichgewicht, wo die Peripherie zum Zentrum wird.

— David Fried Selected Works Ausgewählte Arbeiten

2000 – 2017 — Selected Works — Ausgewählte Arbeiten Fried‘s personal catalytic mix of critique auf Fotos bzw. Fotogramme oder machen The multidisciplinary artist David Fried [1962, In seinen minimalistischen Bildern und Objek­ and ­philosophy, his love of the unpredictable Steinskulpturen interaktiv nutzbar – und ver­ NYC] explores the qualities of invisible complex ten erforscht der interdisziplinär arbeitende and non-linear networks, dialogue, art and the binden bei ihrer Produktion traditionelle dynamic relationships in the form of minimalistic Künstler David Fried [*1962, New York] die sublime, form the core of his various unique ­Techniken mit Hightech-Verfahren. Zudem images and objects. The inherent flexible charac- Eigenschaften unsichtbarer, komplexer, projects. Processing these factors into an führt Fried diverse künstlerische und wissen­ teristics of interdependent networked systems ­dynamischer Beziehungen. Die inhärenten ­artistic unity, the artist fuses and schaftliche Disziplinen zusammen, um zeitge­ operating far-from-equilibrium found in nature Qualitäten wechselseitig vernetzter – und weit conceptual art with aesthetics and philosophy mäße Symbole für unser ständig anwachsendes and social endeavor, are echoed throughout his vom Zustand inneren Gleichgewichts entfern­ to create works that aim to transcend diverse Wissens-Pool im digitalen IT-Zeitalter zu sculptural, photographic and interactive works. ter – Systeme, wie sie in der Natur und sozialen­ ­cultural boundaries. In his comprehensive work, schaffen und jenen Einfluss hervorheben, den The artist employs highly symbolic motifs that Verbindungen vorkommen, durchzieht sein Fried suggests that the mythological and the diese Technologie selbst auf persönliche are universally recognizable as organic or per- ­gesamtes fotografisches, skulpturales, teils ­scientific involve inextricable systems of belief ­Entscheidungen oder Glaubensaspekte hat. taining to natural phenomena with chaotic ­interaktives Werk. Dabei verwendet Fried that must remain in constant dialogue, as art Frieds ganz eigener katalytischer Mix aus ­tendencies, contextually infused with hints of ­symbolstarke, organische, auf Naturphänomene ­follows life and life follows art. Kritik und Philosophie, Dialog, Kunst, Ästhetik human influence and our urge to control, manip- mit chaotischen Tendenzen bezogene und und dem Erhabenen, seine Wertschätzung von ulate and predict outcomes. ­universell lesbare Motive, die die menschliche Zufall und nichtlinearen Verknüpfungen bildet In a human world that is increasingly aware Einflussnahme mit ihrem Drang, Resultate den Kern seiner vielen einzigartigen Projekte. of and witness to the influence of self organizing ­vorherzusagen, zu kontrollieren und zu mani­ In der künstlerischen Zusammenführung dieser systems, Fried explores the space between the pulieren, mit einbeziehen. Faktoren verschmilzt er Minimalismus mit lingering anachronism of the clockwork world In einer Epoche, die sich des Einflusses ­Konzeptkunst und erschafft so Arbeiten, die view and the vanguard of progressive systems selbstorganisierender Systeme zunehmend darauf angelegt sind, kulturelle Grenzen zu thinking on diverse themes such as communica- ­bewusst wird, lotet Fried den Raum aus zwi­ überschreiten. tion, sociology, ecology and biology. His essen- schen den noch immer verbreiteten Anachronis­ Auf diese Weise macht Frieds umfangrei­ tial inspirations are drawn from unpredictability, men einer Newton’schen »Uhrwerk«-­Weltsicht ches Werk deutlich, dass Mythologie und Wis­ emergent complexity and influence - over the ­und einem avantgardistischen Systemdenken, senschaft unauflöslich mit Glaubenssystemen ­illusion of true control. wobei er so unterschiedliche Themenfelder wie verwoben sind und ständig im Dialog bleiben Adding to the lucid sense of harmony and Kommunikation, Soziologie, Ökologie und müssen – so wie die Kunst dem Leben folgt und sensual aesthetic found in his compositions, ­Biologie mitdenkt. Seine grundlegenden Ideen das Leben der Kunst. Fried also draws eclectic references from myth- thematisieren Unvorhersehbarkeit­ und Kom­ ological and scientific realms, which are globally plexitätszuwachs sowie die Illusion von echter present in our societies and cultures, and much Kontrolle. like the ancient’s archetypical signs, he condenses Neben einem Sinn für Harmonie und complex contemporary issues into ­enigmatic ­sinnliche Ästhetik, der seine Kompositionen symbols that mark pivotal changes in our belief kennzeichnet, stellt Fried vielfältige Bezüge zu systems, whereby fact and fiction become­ one. mythologischen und wissenschaftlichen Berei­ His recent works, consisting of modernized chen her, die im Unterbewusstsein des Indi­ fertility icons, photographs of celestial forces, viduums universell präsent sind. Ähnlich wie photograms of cellular membranes, networks bei den archetypischen Bildern der Antike and interactive stone sculptures, are fabricated ­verdichtet er komplexe, heute wichtige Gedan­ using traditional techniques combined with ken zu enigmatischen Symbolen, die entschei­ high-tech processes in a variety of mediums. dende Veränderungen unserer Gesellschaften He synchronizes diverse artistic and scientific und deren Übereinkünfte markieren – und disciplines to create contemporary icons that ­verschmilzt dabei Fakten und Fiktion. ­reflect our expanding knowledge base in the Unter Verwendung einer Vielzahl verschie­ techno-information era, while emphasizing the dener Medien modernisieren Frieds neuere affects technology itself has on our personal ­Arbeiten Fruchtbarkeitssymbole, bannen choices and belief systems. ­Himmelsmächte ebenso wie Zellmembranen

David Fried, 2014

08 / 09 A Recombined View of David Fried‘s photographic works Eine rekombinierte Rückschau zu den fotografischen Arbeiten von David Fried

Sabine Maria Schmidt — A Recombined View — Eine rekombinierte Rückschau gether with its copyright, to an innovator in early gemalte »Blase« weitet die Komposition des Where do people live when they have discovered Wo leben die Menschen, nachdem sie wissen, commercial marketing, who recognized its po- Gefüges bis an den oberen Bildrand aus und they are residing on a sphere, a globe? How can dass sie auf einer Kugel, einem Globus zu tential for Pears soap advertising.3 lenkt den Blick des Betrachters nach oben und microspherical phenomena be relocated and Hause sind? Wie lassen sich mikro-sphärische Bubbles, as one conclusion of Sloterdijk‘s über den Bildraum hinaus. Populär wurde die­ re-referenced in cultural-historical terms? Peter Phänomene neu verorten und kulturgeschicht­ cultural observations shows, are the basic mole- ses Bild vor allem, da Millais es mitsamt Copy­ Sloterdijk begins the first volume lich neu erzählen? Peter Sloterdijk beginnt den cules of a strong relationship, in which one part right an einen frühen Marketing-Erfinder of his opulent Spheres trilogy, which investigates ersten Band seiner opulenten »Sphären«-Trilo­ always remains related to the other; the relation- verkaufte, der dessen Potential für die Pears- this question, with a rather sentimental image: gie, die dieser Frage nachgeht, mit einem ship is more important than the singular being, Seifenwerbung erkannte.3 a child watching a soap bubble he has produced sentimentalen Bild: ein Kind, das einer selbst the couple more important than the individual. Blasen sind, so ein Fazit der kulturge­ and thereby enjoying an empirical elementary erzeugten Seifenblase nachschaut und dabei Cemented as a sphere, it represents the world or schichtlichen Betrachtung Sloterdijks, die experience. eine empirische Elementarerfahrung macht. rather images of the world –as an accumulation ­Basismoleküle einer starken Beziehung, in der “For the duration of the bubble‘s life the »Für die Lebensspanne der Blase war der of bubbles, foam serves as a metaphor of multi- das eine immer auf das Andere bezogen bleibt, blower was outside himself.[...] In the place Bläser außer sich gewesen.[...] An dem Ort, wo focal, networked societal models. das Verhältnis wichtiger ist als das singuläre where the orb burst, the blower‘s excorporated die Kugel zerplatzte, blieb die aus dem Körper The question of where and how people live Sein, das Paar wichtiger ist als das Individuum. soul was left alone for a moment [...].[...] There is herausgetretene Seele des Bläsers für einen together also concerns David Fried, whose work Verfestigt repräsentiert sie als Kugel die Welt; a solidarity between the soap bubble and its Augenblick allein zurück [...].[...] Zwischen der can be interpreted as charged with highly com- Weltbilder und Schäume als Akkumulationen blower that excludes the rest of the world, [...] Seifenblase und ihrem Bläser herrscht eine So­ plex metaphor and theory. On what conditions von Blasen dienen als Metaphern multifokaler While exhaled air usually vanishes without a lidarität, die den Rest der Welt ausschließt, [...] are the fields of conflict between the individual und vernetzter Gesellschaftsmodelle. trace, the breath encased in these orbs is wenn ausgeatmete Luft sonst im Spurlosen and our social systems founded? Bubbles, Die Frage, wo und wie die Menschen zu­ granted a momentary afterlife. [...] their creator verloren geht, so gewinnt hier die in den Kugeln spheres, network-like structures are objectified sammenleben, beschäftigt auch David Fried, is truly outside himself, with them and in them eingeschlossene Atemluft ein momenthaftes and visualized repeatedly in new groups of dessen Werk sich vielschichtig metaphorisch [...], through the breathless co-flight of its atten- Nachleben. [...] ihr Urheber ist außer sich, bei works and aggregate states. Above all, Fried‘s und theoretisch aufladen lässt. Auf welchen tion through the animated space”.1 ihnen und in ihnen [...], es entstehe eine von artistic research focuses on complex, non-linear Bedingungen beruhen nicht zuletzt die Span­ We enter life within a bubble, and when we vorneherein beflügelte Raumgemeinschaft.«1 relations and interactive processes, for which he nungsfelder zwischen Individuum und sozialen die we slip away in a final breath. Surely this sub- In einer Blase kommen wir zu Leben, beim takes inspiration from various approaches in Systemen? Blasen, Kugeln, netzwerkartige liminal body knowledge also helps to form a basis Tode verlieren wir uns im letzten Hauch. system theory, finding his own diverse solutions. Strukturen finden in immer wieder neuen Werk­ for the fascination of this elementary experience Sicherlich ist es auch dieses untergründige Although Fried has now moved away con- gruppen und Aggregatzuständen ihre Verdingli­ interpreted by Sloterdijk in such an adroit way. Körperwissen, dass die von Sloterdijk so facet­ ceptually from photography, the series of photo- chung und Visualisierung. Dabei stehen vor The scene has been depicted by, among tenreich interpretierte Faszination dieses graphic works are what reveal Fried‘s artistic allem komplexe, nicht-lineare Beziehungen und others, English painter and Pre-Raphaelite John Elementarerlebnisses begründet. starting points, themes and motifs in a particu- interaktive Prozesse im Zentrum seiner künst­ Everett Millais [1829 – 1896]2; less as a divested Die Szene wurde unter anderen von dem larly illuminating and arresting way. lerischen Forschung, für die sich Fried von ver­ space-body experience than as a general meta- englischen Maler und Präraffaeliten John Fried fixes the fragile balance between wa- schiedenen Ansätzen aus der Systemtheorie phor of the beauty and fragility of life as a whole. Everett Millais [1829 – 1896] ins Bild gesetzt2; ter and air in the shape of unique air bubbles that inspirieren lässt und für die er gänzlich unter­ His painting Bubbles [1885 – 1886] shows a gold- weniger als entäußerte Raum-Körper-Erfah­ re-form continually in different ways in his series schiedliche Lösungen findet. en-haired boy sitting on a log, with a bowl in his rung, denn als generelles Sinnbild für die In bed with Lucy and Dolly. The ironic title sug- Auch wenn sich Fried mittlerweile konzep­ lap, holding a water pipe in his hand. On the left, Schönheit und Fragilität des Lebens allgemein. gests a direct reference to sex, creation and tuell von der Fotografie entfernt hat, sind es the painter supplements this image of his young Sein Gemälde »Bubbles« [1885 -1886] zeigt ­reproduction. Initially, we believe we are party to doch die fotografischen Werkserien, die seine model with a flourishing plant, and on the right ­einen goldhaarigen Jungen auf einem Baum­ microscopic cell division processes, and our ini- künstlerische Ansätze, Themen und Motive be­ with a broken vessel of some kind. During the stamm sitzend, mit einer Schüssel auf dem tial associations are with the manipulatable and sonders schön beleuchten. Die fragile Balance portrait sessions he hung a specially made glass Schoß und einer Wasserpfeife in der Hand. controllable production of organic life. Dolly was zwischen Wasser und Luft in Form einzigarti­ ball above the head of the boy as an aid. The Der Maler fügt seinem jungen Modell zu the name of the sheep, born in 1996, which was ger, sich immer anders formierender Luftblasen “bubble” painted in this way extends the compo- seiner Linken eine gedeihende Pflanze und zu the first mammal to be produced from adult cells fixiert Fried in seiner Serie »In bed with Lucy sition of the configuration to the top of the paint- seiner Rechten ein zerbrochenes Gefäß anbei. in a cloning process. Lucy refers to the skeleton, and Dolly«. Der ironische Titel suggeriert einen ing, directing the viewer‘s eye upwards and Während der Porträtsitzungen positionierte er found in Ethiopia in 1974, of Australopithecus unmittelbaren Bezug zu Sex, Schöpfung und beyond the picture space. This painting became als Hilfsmittel eine speziell hergestellte Glas­ afarensis, which – with a demonstrable age of Fortpflanzung. Man meint zunächst, mikro- popular primarily because Millais sold it, to- kugel über den Kopf des Jungen. Die ­derart 3.2 million years – was interpreted as female and skopisch beobachteten Prozessen der

12 / 13 _ 01 ­regarded for a long time as a human ancestor, as ­Zellteilung beizuwohnen und assoziiert zu­ J.E. Millais, Bubbles the primordial mother. In an interview, Fried gleich Vorstellungen manipulierbarer und [detail], 1886 pointed to the curve of cultural history extending kontrollierbarer Kreation organischen Lebens. _ 02 from humanity‘s change in orientation from a »Dolly« hieß das Schaf, das, 1996 geboren, als Scene from Fried’s mythological explanation of our origins to erstes Säugetier aus einem Klonierungsverfah­ 1998 video play Act One, 1998 [video-still] ­controllable self-creation and control over the ren mit adulten Zellen gezeugt wurde. »Lucy« / Szene aus Frieds Video ­future.4 wurde auch das 1974 in Äthiopien gefundene Act One [videostill] To produce the images, by contrast to und auf ein Alter von 3,2 Millionen Jahren da­ ­Millais – who made use of a glass ball in order to tierte Skelett eines »Australopithecus afaren­ _ 03 paint a free-floating bubble as close to reality as sis« genannt, das als weiblich interpretiert In bed with possible – Fried did not employ any tricks. wurde und lange als Vorfahrin der Menschen, Lucy and Dolly photogram series Equipped with infrared glasses in a completely als Urmutter, galt. Fried hat in einem Interview _ 01 / Fotogrammserie darkened room, the artist generated soap bub- auf den kulturgeschichtlichen Bogen hingewie­ 1999-2005 bles, which were exposed – shortly before burst- sen, der sich aus der veränderten Orientierung ing – as photograms on fine-grain, colour sheet des Menschen weg von einer mythologischen films. What we see are shadows of the transpar- Erklärung seiner Herkunft hin zu einer kontrol­ ent volumes, which enable us to recognize co- lierbaren Selbsterschaffung und Steuerung der lours of the spectrum and structures. Captured Zukunft spannt.4 without a camera or lens, they are granted a new Bei der Produktion seiner Bilder bediente life of their own as enlarged C-prints on a range sich Fried, anders als Millais mit seiner Glasku­ of pastel-coloured backgrounds; a life that can gel, keiner »Tricks«. Ausgestattet mit Infrarot­ be evaluated both scientifically and aestheti- brille in einem vollkommen abgedunkelten cally. We see continuing variations of conflicting Raum, erzeugte der Künstler Seifenblasen, die relations, accumulations and divisions, while the kurz vor dem Platzen als Fotogramme auf korn­ net-like organizational pattern emerging from the losen Farbplanfilmen belichtet wurden. Zu se­ _ 02 surface tensions in each case remains similar. hen sind Schatten der transparenten Körper, In addition, Fried arranged the motifs into aus denen sich Spektralfarben und Strukturen several-part ensembles, in order to “express an erkennen lassen. Ohne Kamera oder Objektiv understanding of life in a symbolic way, disclos- erfasst, finden sie als vergrößerte C-Prints mit ing each network of relations, which does not unterschiedlichsten pastellfarbenen Hinter­ follow any linear, hierarchic pattern”.5 gründen ein neues Eigenleben, das sich sowohl [...] There is a solidarity between the soap bubble Fried also develops his own sculptures from wissenschaftlich als auch ästhetisch auswer­ and its blower that excludes these visual results and motifs and their struc- ten lässt. Wir sehen kontinuierliche Variationen the rest of the world. tures. The fragile, gas-shaped surface tensions von Spannungsbeziehungen, Akkumulationen are the starting point for the most recent series und Teilungen, während das netzartige Organi­ [...] Zwischen der Seifenblase of Systemmers. Hollow spheres were the basis of sationsmuster, das sich durch die jeweiligen und ihrem Bläser herrscht eine the earlier group of work Stemmers, a title refer- Grenzflächenspannungen ergibt, ähnlich bleibt. Solidarität, die den Rest der Welt ausschließt. ring to experiments with artificial stem cell ma- Fried arrangiert die Motive zudem zu mehrteili­ nipulation. No component currently shows more gen Ensembles, um »das Verständnis des promise, when it comes to the possibilities of ­Lebens auf symbolische Art auszudrücken, die ­future self-reproduction. Some of the vertical jenes Netzwerk von Beziehungen offenbart, das sculptures seem like plump fertility goddesses of keinen linearen und hierarchischen Mustern the future, still immature in vitro creations with folgt«.5 the potential for infinity and a promising multiple Fried nutzt diese Bildfindungen und Motive perspectiveness, the artist slipping here into the auch, um aus ihnen und ihren Strukturen eigene _ 03 role of a highly inventive “body technician”. Skulpturen weiterzuentwickeln. Die fragilen

14 / 15 What has been generated? What possible varia- gasförmigen Grenzflächenspannungen sind tions of life are on offer here? What innumerable Ausgangspunkt der jüngsten »Systemmers«- facets of the widest spectrum of surfaces can Serie. Aus Hohlkugelkörpern entstand die frü­ be created? And what part will chance still play here Werkgruppe »Stemmers«, ein Titel, der in the future, in our will to dominate nature? But sich auf die Experimente künstlicher Stamm­ let us return once more to the earlier photo- zellenmanipulationen bezieht. Kein Baustein graphic works. ist hinsichtlich der Möglichkeiten zukünftiger Fields of shooting stars, planetary mist, Selbst-Reproduktion aktuell verheißungsvoller. comet tails, sparkling fireworks? The Rainscapes Wie vollleibige Fruchtbarkeitsgöttinnen der Zu­ he produced after In bed with Lucy and Dolly re- kunft wirken einige der vertikalen Skulpturen, semble Action Painting created with chalk dust noch unreife In-vitro-Kreationen mit Unend­ _ 01 _ 02 or flour, or coloured pigments. In fact, they are lichkeitspotential und einer vielversprechenden images taken using a camera, whereby the pris- multiplen Ansichtigkeit, für die der Künstler in matic effects that occur when light permeates a die Rolle eines erfindungsreichen »Körpertech­ rain drop were produced using an extremely effi- nikers« schlüpft. Was ist da geschaffen worden? cient, several-part flash system. The phenome- Welche Variationsmöglichkeiten von Leben [...] It was not the situation, the moment non of rain as captured here undergoes a poetic, werden hier angeboten? Welche unzählbaren or the individual person that interested him but enchanted, mythical and seemingly spiritual Facetten unterschiedlichster Oberflächen increasingly, the patterns of social relationships transformation and an entirely new visualiza- lassen sich erschaffen? Und welche Rolle and movement, people‘s social interaction. tion. The beauty of the rain as it re-forms con- spielt zukünftig noch der Zufall bei der Natur­ stantly and in differing ways, the many individual beherrschung? [...] Nicht die Situation, der Moment oder der einzelne Mensch habe ihn interessiert, sondern zunehmend die patterns of the rainfall and shapes of the rain- Doch kehren wir noch einmal zu den frühe­ sozialen Beziehungs- und Bewegungsmuster der drops are moving and challenging at the same ren fotografischen Arbeiten Frieds zurück. Menschen, ihre soziale Interaktion. time. Stürzende Sternenfelder, planetarischer Nebel, David Fried succeeds in visualizing the Kometenschweife, Feuerwerkslichter? Wie mit complexity and the incalculable quality of the Kreide- oder Mehlstaub oder mit Farbpigmenten ­superordinated structure of rainfall, which is erzeugtes Action Painting wirken die »Rainsca­ ­dependent on parameters subject to constant pes«, die nach »In bed with Lucy and Dolly« ent­ _ 03 change. However, with these images he also stehen. Tatsächlich handelt es sich um Bilder, challenges the ideology of progress as a history die mit einer Kamera aufgenommen wurden, wo­ of constantly advancing attempts to control bei die prismatischen Effekte, die sich ergeben, ­nature and the nature of humanity. Although the wenn Licht durch die Regentropfen dringt, durch majority of people still consider it impossible to eine enorm leistungsstarke mehrteilige Blitzan­ achieve complete victory over illness, suffering lage erzeugt wurden. Das hier eingefangene and death – that is, complete victory over nature Phänomen des Regens erfährt eine poetische, –, the programme of technology-based progress verzauberte, mythisch und spirituell wirkende still consists in [un]voiced assumptions and Verwandlung und wird gänzlich neu sichtbar ­attitudes, in the dream of a technological utopia gemacht. Die Schönheit des sich immer anders _ 04 that would be capable of overcoming, not least und neu formierenden Regens, die zahlreichen and among other things, human fallibility and individuellen Muster des Niederschlags und die _ 05 corruption. Formen der Regentropfen berühren und befra­ Rainscapes The wish to have control over the weather gen zugleich. _ 05 Against a night sky _ 01 _ 03 they are reminiscent and particularly over rain is an old wish, al- David Fried gelingt es, die Komplexität und Far from Equilibrium Rainscapes of the Hubble Telescope though the methods of manipulation have Unkalkulierbarkeit der übergeordneten Struktur Solo exhibition at / Daytime Celestial ultra-deep-field images / changed. Prayers and rituals have made way for des Regenfalls, die von immer anderen Einzelausstellung in der view / Blick in den Gegen den nächtlichen Gallery Sara Tecchia Himmel bei Tag Himmel erinnern sie an technological interventions such as the injecting Para­metern abhängt, sichtbar zu machen. NYC, 2007 Aufnahmen des Hubble _ 04 Weltraumteleskops _ 02 8 x 10” film vom Ultra Deep Field Stemmers camera with Constructing 10,000 watts _ 06 sculpture elements of flash / Raindance, 1995 in studio / Konstruktion Großformat-Kamera Gum-bichromate _ 06 skulpturaler Elemente mit 10 000-Watt- painting / Gummi- im Atelier, 2013 Blitz, 2004 Bichromate-Gemälde

16 / 17 _ 01 of clouds, or the construction of monumental Mit diesen Bildern befragt er aber auch die AVANT dams und water reservoirs, which have a power- Fortschrittsideologie als eine Geschichte stetig 1 of 30 commandeered ful influence on water supplies and their infra- bus stops / 1 von 30 steigender Kontrollversuche über die Natur und requirierten Bushaltestel- structures. Fried himself once tried the old das menschliche Wesen. Obwohl die meisten len. NYC, 1982 method successfully, which gave him the idea Menschen es noch immer nicht für möglich for the series, an anecdote he related to me on a ­halten, einen vollständigen Sieg über Krank­ _ 02 AVANT street art studio visit. During a stay on the island of La heit, Leid und Tod – also einen kompletten Sieg 1000‘s of unique Palma, which was suffering from a drought, he über die Natur – zu erringen, lebt das auf paintings city wide / spontaneously performed a rain dance for sev- Tausende einzigartige Technologie basierte Fortschrittsprogramm in Gemälde in der ganzen eral hours after a bike tour through damp clouds, [un] -ausgesprochenen Annahmen und Einstel­ _ 01 Stadt, Drive In Show which clearly had an effect the next day. The fol- lungen fort: im Traum von einem technologi­ NYC, 1983 lowing day, the locals, after having been merely schen Utopia, das nicht zuletzt die menschliche _ 03 amused by this freak at first, brought him food Unfehlbarkeit und Verderbtheit überwinden David Fried as a way of thanks. But rain cannot be con- helfen könnte? Stolen Show NYC, 1982 trolled, as the artist makes very clear. Der Wunsch, das Wetter und vor allem den It is not Fried‘s concern to capture a spe- Regen beeinflussen zu können, ist alt, auch _ 04 cific moment in these photos, or to draw atten- wenn sich die Manipulationsmethoden geändert Incedent to a Curve _ 03 1991, gum-bichromate tion to or alienate the moment using long haben. Gebete und Rituale sind technologi­ paintings / Gummi- exposure times, but “to reveal the inherent qual- schen Interventionen wie der »Impfung« von Bichromat-Gemälde ity and flexibility of interdependent systems, Wolken oder der Konstruktion monumentaler ­referring to natural and social processes.” He is Stauseen und Wasserreservoirs gewichen: Inter­ _ 02 not interested in these processes‘ quality of ventionen, die eklatanten Einfluss auf die Was­ ­reproduction but in their capacity for symboliza- serversorgung und ihre Infrastrukturen haben. tion and their translatability into artistic images. Fried selbst hat es einst einmal erfolgreich In his artistic œuvre David Fried has experi- mit der alten Methode versucht, die ihn auf die mented with a wide spectrum of media, explored Idee zu der Serie gebracht habe, wie er bei einem Having started as a very active Street Art painter in New York or abandoned various detours, and completed Atelierbesuch erzählt. Während eines Aufenthal­ and as cofounder of the artists‘ group AVANT, he moved his place of residence to Düsseldorf shortly before the fall of the Berlin several phases of work. Having started as a very tes auf der Insel La Palma, die unter Trockenheit Wall at the end of the 80s [...]. active Street Art painter in New York and as co- litt, habe er nach einer Fahrradtour durch feuchte founder of the artists‘ group AVANT, he moved Wolken spontan eine mehrstündigen Regentanz _ 04 Angefangen als umtriebiger Street-Art-Maler in New York und his place of residence to Düsseldorf shortly be- gemacht, der am nächsten Tag offensichtlich Mitbegründer der Künstlergruppe »AVANT«, verlegte er Ende der fore the fall of the Berlin Wall at the end of the seine Wirkung gezeigt hätte. Die über diesen 80er Jahre kurz vor dem Mauerfall seinen Wohnort nach Düsseldorf [...]. 80s, ­irritated by the fast-moving do or die men- Freak zuvor höchst amüsierten Bewohner hätten tality in New York, and turned to photography sich am nächsten Tag dafür bei ihm mit Nah­ and Conceptual Art as an “outsider on the rungsmitteln bedankt. Doch Regen lässt sich scene”. In New York, as early as the mid-80s, he nicht steuern, wie der Künstler deutlich macht. had worked for two years at the company Dug- Fried geht es in diesen Fotografien nicht gal photolabs and specialized in high-quality darum, einen spezifischen Moment festzuhal­ photographic prints for artists. He had experi- ten oder durch Langzeitbelichtungen zu ver­ mented with the possibility of analogue photo- fremden bzw. ins Bild zu rücken, sondern »die _ 05 For his low light-sensitive graphic processes for his painting as well, in inhärente Qualität und Flexibilität interdepen­ gum-pigment emulsions, particular with the gum-print process developed denter Systeme, bezogen auf natürliche und Fried modified a 6500 watt in the mid-19th century, much valued by the Pic- cinema projector for soziale Prozesse, aufzuzeigen«. Ihn interessiert still negatives. / Für diese torialists. The images emerging from this were nicht die Abbildhaftigkeit dieser Prozesse, lichtempfindliche Gummipig- unique works, unusually large in format, and the ­sondern ihre Symbolisierbarkeit und Übertrag­ mentemulsion modifizierte result of his own experiments with chemical and Fried einen 6500 Watt starken barkeit in künstlerische Bilder. Kinoprojektor für Standbild- negative.

_ 06 White-on-white gum-bichromate paintings / Weiß-auf-Weiß Gummi-Bichromat-Gemälde, 1995 _ 05 _ 06

18 / 19 optical ­processes. Fried projected negatives onto ­ David Fried hat in seinem künstlerischen large-format canvases using a converted 35mm Werk verschiedenste Medien erprobt, Seiten­ film projector. These were painted with specifi- wege erschlossen oder abgebrochen und Werk­ cally pigmented gum- emulsions, which were phasen abgeschlossen. Angefangen als made sensitive to light by the small addition of umtriebiger Street-Art-Maler in New York und bichromates. The exposure of the projected im- Mitbegründer der Künstlergruppe »AVANT«, age took more than 3-8 hours in some cases, verlegte er Ende der 80er Jahre, genervt von der ­despite the 6,500 watt projector. Many images schnelllebigen »Do or Die«-Mentalität, kurz vor showed passers-by in the urban area of New dem Mauerfall seinen Lebensort nach Düs­ York, but he also reprocessed his motifs in an in- seldorf und wandte sich dort als »Outsider der creasingly painterly manner. The artist remarked Szene« der Fotografie und Konzeptkunst zu. _ 01 _ 02 in a conversation that “it soon troubled him to Bereits Mitte der 80er Jahre hatte er in New _ 01 _ 02 see the people‘s faces, to draw attention to indi- York zwei Jahre lang für die Firma »Duggal Solving complex angle Finishing step of a 20-step viduals”. It was not the situation, the moment or photo labs« gearbeitet und sich dort auf hoch­ alignment with an invented process in the creation of the individual person that interested him but in- wertige farbige Fotoabzüge für Künstler spe­ joint system / Lösung kom- SOS spheres / Abschlie- plexer Winkeljustierung­ ßender Schritt in einem creasingly, the patterns of social relationships zialisiert. en mittels eines eigens Prozess mit 20 Schritten and movement, people‘s social interaction. Auch für seine Malerei experimentierte entwickelten Verbindungs- zur Herstellung der SOS This re-contextualization in retrospect may Fried mit der Möglichkeit analoger photogra­ systems, Atelier 2015 Kugeln, Atelier 1999 make it seem plausible that Fried moved on from phischer Verfahren, vor allem mit dem Mitte des this point to his Self Organizing Still-life works 19. Jahrhunderts entwickelten und von den Pik­ [SOS]. But the step to sculpture meant a re- torialisten geschätzten Gummidruck. Die dabei newed change in media and materials, long entstandenen Bilder waren Unikate, ungewöhn­ years of research, studies in physics and mathe- lich großformatig und Ergebnis eigener We really only understand problems completely once we have matics, chaos theory and deep ecology, the pro- Experimente mit chemischen und optischen resolved them. It is one of the artist‘s working principles not to duction of casting forms, work with stone and Prozessen. Fried projiizierte mit einem umge­ transfer technical questions and production problems, even in the details, to workshops and craftsmen outside his studio [...]. electronics, the treating of surfaces, and compli- bauten 35-mm-Filmprojektor Negative auf die cated self-assembly. And in the case of the group großformatigen Leinwände. Diese wurden mit Probleme versteht man erst gänzlich, wenn man sie gelöst hat. _ 03 of works SOS, as well, the concept of ideas repre- spezifischen pigmentierten Gummi-Emulsionen Es gehört zu den Arbeitsprinzipien des Künstlers, technische sented only a first small step towards realization. bemalt, die durch den Zusatz von Bichromaten Fragen und Produktionsprobleme, auch in den Details, nicht We really only understand problems com- lichtsensibilisiert wurden. Die Belichtung der auf Werkstätten und Handwerker außerhalb seines Studios zu verlagern [...]. pletely once we have resolved them. It is one of projizierten Motive dauerte trotz der 6.500 the artist‘s working principles not to transfer Watt-Leistung des Projektors bisweilen über technical questions and production problems, drei bis acht Stunden. Viele Bilder zeigen even in the details, to workshops and craftsmen Passanten im New Yorker Stadtraum, zudem outside his studio; instead, he himself first im- entstanden zunehmend malerisch definierte merses himself in, develops or even invents Motivüberarbeitungen. Es habe ihn bald things. In a certain sense, therefore, many of gestört, die Gesichter von Menschen zu sehen, Fried‘s works are also a publicizing of what hap- sich auf Individuen zu konzentrieren, kommen­ _ 04 pens in his studio or rather his laboratory. tierte der Künstler im Gespräch. Nicht die Si­ At first glance, the SOS sculptures appear tuation, der Moment oder der einzelne Mensch to be close to the tradition of the board game habe ihn interessiert, sondern zunehmend die sculptures by the Surrealists or the reliefs of Ki- sozialen Beziehungs- und Bewegungsmuster netic Art. For example, Swiss sculptor Alberto der Menschen, ihre Interaktion. _ 05 _ 03 Giacometti – in his tiny studio with a corner Es mag in diesem Zusammenhang aus der Bending stainless Micro-welding stove in Paris-Montparnasse – had already cre- Rückschau plausibel erscheinen, wie Fried von segments / Biegen von Globalexandria works Edelstahlsegmenten / Mikroschweißen der ated slabs of wood and marble in his early work, hier aus zu seinen »Self Organizing Still-Lifes« _ 05 Atelier 2016 Globalexandria-Arbei- ten, Atelier 2013 _ 06 Fried created a rotating _ 04 cutting rig for precise Fried’s first SOS slicing of stainless steel sculpture / Frieds erste spheres at multiple angles SOS-Skulptur, 1998 / Fried schuf eine rotierende [videostill] East River Schneidevorrichtung zum NYC, 1999 präzisen Schneiden von Edelstahlkugeln in unter- schiedlichen Winkeln Atelier 2012 20 / 21 _ 06 models for more extensive designs of squares [SOS] geraten ist. Doch bedeutete der Schritt It is possible to watch this phenomenon for Kunstobjektes erhöhte Aufmerksamkeit – sei embellished with mysterious objects and later in die Bildhauerei erneut einen Wechsel der hours, almost in a meditative way, as the config- es durch die Bewegung des ­Betrachters oder with elongated, striding figures. The positioning ­Medien und Materialien, langjährige Recher­ urations of attracting and repelling spheres are die des Objektes selbst. Weitergeführt wurde of the individual elements, the presentational chen, Studien in Physik und Mathematik, Cha­ never repeated in exactly the same form, as if dieser Ansatz von der kybernetischen Kunst, in form, and the integration of the viewer were ostheorie und Tiefenökologie, die Einarbeitung they possessed some maturity, or perhaps der auch äußere Einflüsse, Manipulationen und ­always decisively significant for his works. in die Herstellung von Gussformen, die Arbeit self-efficacy. The sculptures are particularly Interaktionen von Personen einbezogen wer­ ­Giacometti‘s recurrent studies were part of his mit Stein und Elektronik, die Behandlung von popular with the public, as their symbolic sim- den. In Deutschland waren diese Bewegungen search for an early form of “sculpture as a form Oberflächen und kompliziertes Zusammenfü­ plicity and fascinating delicacy show how non- vor allem in Düsseldorf präsent, namentlich mit of action” and an “ideal square design”, which gen im Selbstbau. Und auch bei der »SOS«- linear dynamic relations behave as der Gruppe ZERO. was also shaped by an existential thinking, a Werkgruppe bildete das Ideenkonzept nur einen non-predictable interactions, nevertheless sub- Das von Fried entwickelte Kürzel »SOS« ­philosophy, that regarded life and death, ap- ersten kleinen Schritt hin zur Umsetzung. ordinating themselves to a superior overall figu- steht für Kommunikation innerhalb eines ge­ pearing and disappearing, as a kind of fathom- Probleme versteht man erst gänzlich, wenn ration. And we recall: bubbles are already basic schlossenen Systems, dessen Beziehungsfel­ less game. In Kinetic Art since the 50s, the man sie gelöst hat. Es gehört zu den Arbeits­ molecules of a powerful relation, in which one der erfahrbar werden sollen. Die in zahlreichen aspect of movement in particular was consid- prinzipien des Künstlers, Fragen der Technik always remains related to the other, and the Materialien und Varianten entstandenen ered an integral, focal component in an art ob- und Produktion, auch in den Details, nicht auf couple is more important than the individual. Tischskulpturen beruhen auf akustisch stimu­ ject that changed, whether due to the movement Werkstätten und Handwerker außerhalb seines However, the aspects of manipulation and lierter Interaktion. Dabei finden sich Kugeln­ of the viewer or that of the object itself. This Studios zu verlagern, sondern erst selbst zu chance also play an important part here. The aus Kunststein und unterschiedlicher Größe starting point was continued in cybernetic art, durchdringen, weiterzuentwickeln oder gar zu factors of influence are infinite and impossible auf der ebenen Fläche eines Granitsteinobjek­ in which external influences, manipulations and erfinden. In ­gewisser Weise sind daher viele to calculate. tes, das über einen Sensor wie ein Verstärker people‘s interactions were also included. These Werke Frieds auch ein Offenbaren dessen, was In the latest photo series Motiongrams Geräusche aus der Umgebung mittels Wellen movements were not only present in Germany in seinem Atelier bzw. seinem Labor geschieht. Fried tracks the spheres‘ patterns of movement auf die Kugeln weiterleitet. Die Kugeln geraten but also right here in Düsseldorf, including work Auf den ersten Blick erscheinen die by means of long-term exposure times. Could in Bewegung, steuern aufeinander zu, kreiseln by the Gruppe ZERO and many representatives ­»SOS«-Skulpturen in enger Tradition zu den this even be manipulated using language, crys- umeinander oder stoßen sich an, um neue of ­Concrete and Kinetic Art. Spielbrett-Skulpturen der Surrealisten oder tallizing patterns of meaning? Taking quota- Wege zu gehen. The abbreviation ‘SOS‘ imployed by Fried den Reliefs der kinetischen Kunst zu stehen. tions from literature meaningful in the context, So einfach dieses Setting auf den ersten stands for communication within a closed sys- So schuf der Schweizer Bildhauer Alberto Fried tries to find out whether image sequences Blick erscheint, so unendlich sind die Möglich­ tem, whose referential fields ought to be possi- ­Giacometti in seinem winzigen Atelier mit analogue to language can be developed at all keiten neuer Konstellationen, Muster, eleganter, ble to perceive sensually. The table sculptures Ofenecke in Paris-Montparnasse bereits in sei­ from the ­experimental set-up of the SOS-sculp- stockender aber auch flüssiger selbstorgani­ produced in numerous materials and variations nem Frühwerk Holz- und Marmorscheiben, Mo­ tures. Of course, here too, the different quota- sierter Choreographien, von ­»Partnerschafts- are based on acoustically stimulated interac- delle für ausgedehnte Platzgestaltungen, mit tions result in a wide range of lines of und Gruppentänzen«. Bleiben die akustischen tion. So, for example, it is possible to find differ- rätselhaften Objekten und später langgestreck­ movement adopted by the spheres in the group. Signale aus, gelangen die Kugeln in immer ent-sized balls of artificial stone on the level ten, schreitenden Figuren. Die Positionierung But it is also possible to establish empirically neuen Konstellationen zum Stillstand: Sie surface of a granite stone object, which con- der einzelnen Elemente, die Präsentationsform that conscious attempts at manipulation using werden buchstäblich zum Stillleben. ducts sounds from the surrounding environment und die Integration des ­Betrachters waren da­ this set-up fail, for even the same spoken text Da sich die sich anziehenden und absto­ onto the balls via waves using a sensor and bi- bei stets von entscheidender Bedeutung. Gia­ never leads to the same outcome. The aestheti- ßenden Konstellationen nie in gleicher Form polar field flux. The spheres begin to move, steer comettis wiederkehrende Auseinandersetzung cally fascinating thing about the images is how wiederholen, als wäre ihnen eine Mündigkeit towards each other, circle each other, or bump diente der Suche nach der »Skulptur als Hand­ the stone spheres, like metaphors of micro- and bzw. Selbstwirksamkeit zu eigen, kann man into each other only to set out again along new lungsform« und nach einer »idealen Platzge­ macrospheric phenomena, sometimes trans- ­diesem Phänomen stundenlang, fast meditativ, paths. staltung«, die auch vom Existentialismus form into gel-like, gaseous or soft physicalities zuschauen. Beim Publikum sind die Skulpturen Simple though this setting may appear at geprägt war, einer philosophischen Strömung, and then re-solidify. besonders beliebt: zeigen sie doch in symboli­ first glance, the possibilities are infinite for new die das Leben und den Tod, das Erscheinen und Every sphere resembles an individual auto- scher Einfachheit und mit faszinierender Sanft­ constellations, patterns, and elegant, hesitant Verschwinden, als ein unergründliches Spiel biography. We would like to be better, we would heit, wie sich nicht-lineare dynamische or fluid self-organized choreographies, “partner betrachtete. Die ­kinetischen Kunst seit den like to be more humane, we would like to Beziehungen als nicht vorhersehbare or group dances”. If there are no further acous- 50er Jahren schenkte vor allem dem Moment change things. That is why we are formed and ­Interaktionen verhalten – und sich dennoch, tic signals, the spheres come to a standstill in der Bewegung als zentralem ästhetischem form others, thereby observing this self-same ­einem höheren Gesamtgefüge unterliegend, ever fresh constellations: the still-life. Bestandteil eines sich verändernden process. ­erfassen lassen. Und wir erinnern: bereits

22 / 23 _ 01 When asked once about the meaning of ­Blasen sind Basismoleküle einer starken Be­ Way of Words autonomy, David Fried answered: “As far as we ziehung, in der das eine immer auf das Andere Motiongrams – SOS sculptures human beings are concerned, I would say that bezogen bleibt, das Paar wichtiger ist als das in motion / the degree of autonomy stands in direct relation Individuum. Dabei spielt allerdings immer auch Motiogramme – to the extent to which someone is capable of das Moment der Einflussnahme und des Zufalls SOS-Skulpturen in Bewegung, 2007 adapting and growing, without disregarding the eine wichtige Rolle. Auch die Faktoren der Ein­ balance of the other. Autonomy doesn‘t mean flussnahme sind unendlich und unkalkulierbar. _ 02 being independent: autonomy means interact- In der jüngsten Fotoserie »Motiongrams« Kunst im Bewegung 6 Travelling Exhibition / ing with each other.” ist Fried den Bewegungsmustern der Kugeln Wanderausstellung mittels Langzeitbelichtungen auf der Spur. Museum im Kulturspeicher _ 01 Könnte man diese gar durch Sprache beein­ Würzburg, 2001 flussen, um Bedeutungsmuster herauszuschä­ len? Mit sinnigen, zum Thema passenden Literaturzitaten erprobt Fried, ob sich aus der Versuchsanordnung der SOS-Skulpturen gar sprachanaloge Bildsequenzen herausarbeiten 01_ Peter Sloterdijk, 01_ Peter Sloterdijk, lassen. Natürlich ergeben auch hier die unter­ Bubbles: Spheres Sphären. Mikrosphäro- I - Microspherology: Vol.1, logie – Band I: Blasen, schiedlichen Zitate unterschiedlichste Bewe­ MIT Press, 2011, pp. 17-18, Stuttgart (Suhrkamp) gungslinien der Kugeln ­untereinander. Ebenso fragmentary quotations 1998, S. 17-19, fragmenta- from a longer passage. rische Zitate aus dem empirisch erfassbar ist dabei auch, dass selbst längeren Passus. bewusste Manipulationsversuche mit dieser 02_ The genre motif of the _ 02 bubble blower had many 02_ Das Genremotiv des Anordnung scheitern, denn auch der gleiche precursors, incl. in works by Seifenbläsers kennt gesprochene Text führt nie zu gleichen Ergeb­ Frans von Mieris the Elder, zahlreiche Vorläufer, u.a. Michaelina Woutiers, von Frans von Mieris d. Ä., nissen. Ästhetisch faszinierend an den Bildern Jean-Baptiste Siméon Michaelina Woutiers, ist, wie sich die steinernen Kugeln, Metaphern Chardin, Edouard Manet, Jean-Baptiste Siméon Hans Heyerdahl or Albert Chardin, Edouard Manet, mikro- und makrosphärischen Phänomenen Samuel Anker. Hans Heyerdahl, Albert gleich, in bisweilen gallertartige, gasförmige Samuel Anker. 03_ The painting was first oder weiche Körperhaftigkeiten zu verwandeln printed as a reproduction in 03_ Abgedruckt als Reproduk­ und wieder zu verfestigen scheinen. _ 03 the Illustrated London News. tion wurde das Bild zunächst Delighted by this illustration, in der Illustrated London Jede Kugel ist wie eine eigene Autobio­ only a short time later Thomas News. Begeistert von der graphie. Wir möchten besser sein, wir möchten J. Barrett, managing director Abbildung erwarb es kurze of A&F Pears, acquired it; he Zeit später Thomas J. Barrett, menschlicher sein, wir möchten verändern. immediately recognized its Geschäftsführer von A&F ­Daher werden wir geformt und formen andere potential as an advertising Pears, der sofort das Po­ten­tial image for Pears soap. This der Abbildung als Werbebild und beobachten dabei diesen Prozess. triggered intense discussions für die Pears-Soap erkannte. Gefragt zur Bedeutung von Autonomie, about the relationship of art Der Vorgang löste heftige and advertising. The image Diskussionen über das ­äußerte David Fried einmal: »Was uns Men­ that had become so popular in Verhältnis von Kunst und schen betrifft, würde ich sagen, dass der Grad this way was circulated later Werbung aus. Das derart as the model for numerous populär gewordene Bild der Autonomie in direkter Beziehung dazu caricatures. machte später auch als steht, inwiefern jemand fähig ist, sich anzupas­ Vorlage für zahlreiche 04_ Interview excerpt from an Karikaturen die Runde. sen und zu wachsen, ohne das Gleichgewicht _ 04 article by Christopher des anderen zu missachten. Autonomie heißt Chambers on David Fried, in: 04_ Interviewauszug aus “David Fried. Self Organizing einem Artikel von Christo­ nicht, unabhängig zu sein: Autonomie bedeutet, Still life – sound stimulated pher Chambers mit David miteinander zu interagieren.«6 interactive sculptures”, Verlag Fried: »David Fried. Self _ 03 Thomas Poller, Frankfurt a. M. Organizing Still life – Klang Generative touch-screen 2004. stimulierte interaktive Sabine Maria Schmidt SOS with emergent graphics Skulpturen«, Poller Verlag, / Generativer Touchscreen 05_ Ebda. Ibid. Frankfurt a. M. 2004. SOS mit auftauchenden 06_ 05_ Grafiken, 2013 Meier: Kontrolle und Ebda. Ibid. Chaos. Interview with David Fried about his works, 06_ Meier: Kontrolle und _ 04 2007, p. 86. Chaos. Interview mit SOS interaction at / David Fried über seine SOS-Interaktion im Werke, 2007, S. 86. Museum Kunstpalast Düsseldorf, 2014

24 / 25 Stemmers [ST]

sculpture Skulpturen series serie [Selection] [Auswahl] — Stemmers — Stemmers ­modernizing humankind’s oldest­ fertility ­icons— reproduzierende Grundelement menschlichen The networked spheres and interdependent Die ineinandergefügten und aufeinander in an era whereby applied technologies are Lebens – ein Grundelement zudem, das in den ­multifaceted structures found in each sculpture ­bezogenen Kugelstrukturen von »Stemmers« trumping the oldest form of reproduction and Händen der Gentechniker zum formbaren suggest a multitude of processes and phenom- erinnern an eine Vielzahl von Phänomenen und evolution—with fertility icons of an engineered »Bio-Porzellan« des 21. Jahrhunderts wurde. ena in the natural and built environment. While Prozessen aus der natürlichen und der vom ­nature, Fried confronts us with our desire and Wie in vielen anderen seiner Werke, so prä­ their forms clearly follow basic laws of economy Menschen geschaffenen Umwelt. Obwohl ihre ability to alter nature’s course, and perhaps the sentiert uns Fried auch bei den »Stemmer« and self-organization found in adaptive bubble Gestalt eindeutig auf den ökonomischen future of our own evolutionary process. Skulpturen eine minimalistisch-symbolische structures, there is also an intended association ­Gesetzen der Selbstorganisation bei adaptiver Bildsprache, die auf einer Kombination mytholo­ to organic cell clusters. Blasenbildung basiert, ist die Assoziation gischer und wissenschaftlicher Vorstellungen With an emphasis on the most fundamental ­organischer Zellhaufen sehr wohl gewollt. basiert – und weist dabei auf manipulative Pro­ form of autonomy—the Membrane: both a Ihren Fokus richten die Skulpturen auf die zesse hin, die tief in unserer heutigen Kultur ­barrier and communicator between the self and wohl grundlegendste Form von Autonomie: die verwurzelt sind. In einer Zeit, in der Gen-Techno­ the environment—Fried suggests an abstract Membran, die sowohl als Abgrenzung wie auch logien über die natürlichen Formen von Repro­ ­embodiment of the origin of life-forms, natural ­­or als Kommunikator zwischen etwas und seiner duktion und Evolution triumphieren, konfrontiert engineered. Umgebung funktioniert. Trotz aller Abstraktion uns Fried durch die Neubelebung und Moderni­ Their forms appear in an undifferentiated setzen sich »Stemmers« also mit dem Ur­ sierung der ältesten Fruchtbarkeitssymbole mit yet fertile state—like a Venus von Willendorf at sprung des Lebens auseinander. Dabei fixieren dem uns offenbar seit jeher innewohnenden conception—full of potential, ready for chance, die Formen von »Stemmers« einen Zustand in Wunsch, den Lauf der Dinge und womöglich influence and self-determination. einem zwar noch nicht ausdifferenzierten, sehr auch die Zukunft unserer eigenen evolutionären In Fried’s mirror polished stainless steel wohl aber schon fruchtbaren Stadium – wie Entwicklung zu verändern – ein Wunsch, der ­versions, we see ourselves and the environment eine »Venus von Willendorf« bei der Empfängnis heute Realität geworden ist. reflected in the faceted surfaces, absorbed 360° – voller Potenzial, bereit für Zufall, Einfluss, by the sculpture. Its appearance is integrated Selbstbestimmung. with—and largely defined by its environment, In den spiegelnden Oberflächen von David hinting that one‘s sense of identity is a complex Frieds polierten Skulpturen aus rostfreiem development of ‘nature and nurture’. Stahl sehen wir uns und unsere Umgebung The sharp networked angles formed by ­facettenreich reflektiert – und rundum absor­ ­intersecting spheres of varying size result in biert. Ihr Erscheinungsbild nimmt die jeweilige ­dynamic shapes that in spite of their clean Umgebung in sich auf, wird durch die Spiege­ ­mathematical origin appear biological, and seem lung großenteils bestimmt – eine ­Anspielung to possess an abstract yet curiously personal darauf, dass unser Gefühl von Identität auf ei­ character. nem komplexen Gefüge aus natürlicher Anlage Fried coined the term ‘Stemmer’ as a und kulturell geprägter Erziehung basiert.Das ­personifying name for stem-cell creations. Netz aus spitzen Winkeln, das die verschieden ­Currently the stem-cell is the most promising großen und einander verknüpften Kugeln erzeu­ yet controversial, programmable, self-reproduc- gen, führt zu dynamischen Formen, die trotz ih­ ing building-block on a cellular level, which in res rein mathematischen Ursprungs biologisch the hands of the genetic engineer, has become wirken und einen ebenso abstrakten wie indivi­ the absolute malleable ‘bio-porcelain’ of choice duellen Charakter – eine Persönlichkeit – zu at the turn of this century. besitzen scheinen. As in many of Fried’s other works, the artist David Fried prägte den Ausdruck »Stem­ presents us with minimalist symbolic imagery mer« in Anspielung an das englische Wort für that suggests a fusion of mythological and Stammzell-Schöpfungen [»stem-cell crea­ ­scientific beliefs, while calling attention to the tions«]. Die Stammzelle ist derzeit das wissen­ manipulative processes that are now deeply schaftlich vielversprechendste – und auch rooted in our cultures. By resurrecting and umstrittenste – manipiulierbare und sich selbst

Installing sculptures at Gallery Stemmers [ST] Voss / Installation von Skulpturen Series / Serie 2004–2017 in der Galerie Voss, Düsseldorf 2015

28 / 29 [...] Their forms appear in an undifferentiated yet fertile state—­ like a Venus von Willendorf at conception—full of potential, ready for chance, influence and self-determination.

[...] Ihre Formen erscheinen in einem noch nicht ausdifferenzierten, aber fruchtbaren Stadium­ – wie eine Venus von Willendorf bei der Empfängnis – voller Potenzial, bereit für Zufall, Einfluss und Selbstbestimmung.

30 / 31 [ST3-13] 2013 polished stainless steel / Edelstahl, poliert 50 x 60 x 120 cm

32 / 33 Interversalities, 2015 polished stainless steel, dimensions variable / Edelstahl, poliert unterschiedliche Maße

34 / 35 [ST8B-12] 2012 acrylic, urethane, lacquer / Acryl, Urethan, Lack 30 x 30 x 48 cm Spheres of Influence SPAM Contemporary 36 / 37 Düsseldorf, 2013 [ST2-15] 2015 polished stainless steel / Edelstahl, poliert 140 x 135 x 415 cm [GA-W5], 2013 polished stainles steel / Edelstahl, poliert 166 x 140 x 31 cm Die Grosse Kunstausstellung NRW Museum Kunstpalast Düsseldorf, 2015

38 / 39 [ST3-09] 2009 acrylic, urethane, lacquer / Acryl, Urethan, Lack 50 x 56 x 120 cm

40 / 41 [ST12-12] 2012 acrylic, urethane, lacquer / Acryl, Urethan, Lack 40 x 42 x 100 cm

42 / 43 [ST10-06] 2006 acrylic, urethane, lacquer / Acryl, Urethan, Lack 32 x 38 x 64 cm

44 / 45 [ST6-05] 2005 acrylic, urethane, lacquer / Acryl, Urethan, Lack 53 x 62 x 114 cm

46 / 47 [ST5-05] 2005 acrylic, urethane, lacquer / Acryl, Urethan, Lack 47 x 58 x 130 cm Genesis – The Art of Creation Zentrum Paul Klee, Bern, 2008 48 / 49 [...] we see ourselves and the environment reflected in the faceted surfaces, absorbed 360° by the sculpture. Its appearance is integrated with–and largely defined by its environment [...].

[...] sehen wir uns und unsere Umgebung facettenreich reflektiert – und rundum absorbiert. Ihr Erscheinungsbild nimmt die jeweilige Umgebung in sich auf, wird durch die Spiegelung großenteils bestimmt [...].

[ST2-15] 2015 mirror polished stainless steel / Edelstahl, hochglanzpoliert 140 x 135 x 415 cm

50 / 51 [ST4-12] 2012 polished stainless steel / Edelstahl, poliert 36 x 60 x 70 cm

52 / 53 [ST5e/7e-06] 2006 cast stone, pearlesent paint / Kunststein, Perleffektlack 8 x 9 x 21 cm 12 x 13 x 24 cm [ST1-15] 2015 Plastic Fantastic resin, quartz, enamel / Shore Institute of Harz, Quarz, Emaille 17 x 20 x 24 cm NJ, 2006

54 / 55 [ST3-15] 2015 acrylic, urethane, lacquer / Acryl, Urethan, Lack 46 x 45 x 187 cm

56 / 57 [ST1-09] 2009 acrylic, urethane, lacquer / Acryl, Urethan, Lack 30 x 37 x 87 cm

58 / 59 Systemmers [SY]

sculpture Skulpturen series serie [Selection] [Auswahl] Fried‘s “Systemmer“ series are an evolution of the “Stemmer” sculptures. Drawing on his “Lucy and Dolly” photogram series he reveals their inner inter-connective structures in three-dimensional steel forms.

Frieds »Systemmers«-Serien sind eine Weiterentwicklung der »Stemmer«-Skulpturen. Die Fotogramme seiner »Lucy und Dolly«-Serie aufgreifend, lässt der Künstler deren charakteristische innere Verbindungsstrukturen dreidimensional in Stahlformen sichtbar werden.

[SY-06] 2017 stainless steel, lacquer / Edelstahl, Lack 135 x 140 x 160 cm

62 / 63 [SY-05] 2016 stainless steel, lacquer / Edelstahl, Lack 145 x 152 x 280 cm Museum Kunstpalast, Düsseldorf Duesseldorf, 2017 64 / 65 [SY-03] 2016 stainless steel, lacquer / Edelstahl, Lack 47 x 50 x 46 cm

66 / 67 [SY-01] 2016 stainless steel, powdercoat / Edelstahl, pulverbeschichtet 45 x 53 x 76 cm

68 / 69 [SY-07] 2017 stainless steel, lacquer / Edelstahl, Lack 96 x 110 x 130 cm

70 / 71 Translibrium [TL]

sculpture Skulpturen series serie [Selection] [Auswahl] Fried‘s “Translibrium” series are another progression of the “Stemmer“ body of work. They contain a void, a memory of an absent intersection of another Stemmer‘s multifaceted outer-form within their internal planar volume.

Frieds »Translibrium«-Reihe ist eine weitere Variante der »Stemmer«-Serie. Die Skulpturen ummanteln eine Leere – wie eine Art Erinnerung an die abwesenden Überschnei­ dungen der facettenreichen Außenform einer »Stemmer«- Figur und deren inneres Volumen.

Detail [TL-03B] 2017 mdf, lacquer / MDF-Platte, Lack 42 x 53 x 50 cm

74 / 75 [TL-03] 2016 mdf, lacquer / MDF-Platte, Lack 42 x 53 x 50 cm

76 / 77 [TL-01] 2016 [TL-01], 2016 mdf, lacquer / mdf, lacquer MDF-Platte, Lack 39 x 45 x 59 cm 39 x 45 x 59 cm

78 / 79 [TL-02] 2016 mdf, lacquer / MDF-Platte, Lack 63 x 56 x 55 cm

80 / 81 [TL-04] 2017 aluminum composite resin, lacquer / Aluminiumverbundwerkstoff Harz, Lack 212 x 286 x 230 cm

82 / 83 Atelier views Atelier- Ansichten

David Fried

xx / 87 _ 01 Curved geometry calculations / Berechnungen zur gekrümmten Geometrie

_ 02 Joining segments / Zusammenfügen von Segmenten

_ 03 Surface finishing / Oberflächenbehandlung

_ 02

_ 01

86 / 87 _ 03 _ 01 Welding segments / Schweißen von Segmenten

_ 02 Internal welding of sphere segment / Schweißen auf der Innen- seite von Kugelsegmenten

_ 01

88 / 89 _ 02 _ 01 _ 02

_ 01 Sanding surfaces / Schmirgeln von Oberflächen

_ 02 Aligning sculpture segments / Ausrichtung von Skulptursegmenten

_ 03 First slice of a multiple angle sphere cut / Erstes Segment eines Kugelschnitts mit mehreren Winkeln

90 / 91 _ 03 Self Organizing Still-Life [SOS]

A c ous t i c a lly Akustisch stimulated stimulierte Interactive interaktive Sculpture Skulpturen [Selection] [Auswahl] — Self Organizing Still-Life — Self Organizing Still-Life resource. Metaphysically, these works can evoke Gruppe ist eine »interdependente Familie«: David Fried’s Self Organizing Still-Life [SOS] is a David Frieds Werkgruppe »Self Organizing a sense of creative problem solving, essential for ein vollkommen eigenständiges Ensemble von series of interactive, sound-stimulated kinetic Still-Life« [SOS] besteht aus interaktiven sustainable life within a limited resource, such Individuen, deren Verhalten wir mittels Geräus­ sculptures, which reveal his exploration into the ­kinetischen Skulpturen, in denen sich die is our natural world. The viewer’s individuality chen beeinflussen, niemals aber kontrollieren inherent qualities of networked and emergent ­Auseinandersetzung des Künstlers mit den also adds infinite interpretational diversity by können. systems operating far-from-equilibrium that are ­immanenten Eigenschaften von vernetzten, internalization. In der physischen Umsetzung ergeben sich intrinsic to nature, individual psyche, communi- ­dynamischen psychischen, kommunikativen As we simultaneously influence and trace auf Basis endlicher Gegebenheiten im Hinblick cation and social relationships. oder sozialen Systemen niederschlägt. the movements of the spheres, our attention auf die Interaktionen der Kugeln so unendlich Whatever the scale or materials used for Unabhängig von ihrer Größe oder dem ­becomes increasingly focused on the non-linear viele Möglichkeiten und Resultate; auf einer the SOS, they all consist of solid hand-made ­verwendeten Material, bestehen all diese dynamic relationships that unfold between »metaphysischen« Ebene sollen die Werke den spheres, which are stirred into motion by ­Skulpturen aus massiven handgefertigten them, mesmerizingly shifting the emphasis away Sinn für kreative Problemlösungen wecken, die ­ambient sound on a predetermined level object. ­Kugeln, die auf einer Grundfläche akustisch from the individual objects themselves towards grundlegend für ein nachhaltiges Leben in Audible sound is transformed live into inaudible in Bewegung versetzt werden. Dabei werden a highly subjective glimpse of a more complex ­unserer von begrenzten Ressourcen geprägten waves that silently stimulate each of the spheres Umgebungsgeräusche unmittelbar in Schwin­ ever-evolving picture. Creating a generative Umwelt sind. Dabei fügt unsere eigene Indivi­ into motion. The resulting action of the individual gungen transformiert, die jede Kugel zu einer ­interactive experience, these works use simplic- dualität dem Gesamtgefüge eine unendliche spheres and their interactions with one another lautlosen Bewegung stimulieren. Das daraus ity in form combined with complexity of motion Vielfalt an Interpretationen hinzu. are undetermined. They rearrange themselves in folgende Agieren und Interagieren der einzel­ to provoke the viewer to forge perspectives on Indem wir die Bewegungen verfolgen und continually new patterns of elegantly fluid cho- nen Kugeln ist vom Zufall gelenkt. In flüssig- relationships, life and the polyverse of thought. zugleich beeinflussen, fokussiert sich unsere reography. Some kiss, some spin off alone, while eleganter Choreografie gruppieren sich die Aufmerksamkeit zunehmend auf die sich zwi­ others race head-on, only to meet with a soft ­Kugeln zu immer neuen Konstellationen um. schen den Kugeln entwickelnden nichtlinearen, embrace, or swerve around one another, often ­Manche berühren einander, andere rollen allein dynamischen Beziehungen. Auf diese Art und changing the path and destiny of each other ihrer Wege, wieder andere stürmen aufeinander Weise verschiebt sich der Schwerpunkt unserer without physical contact, as each sphere is able los, um sich dann sanft anzustoßen oder doch zu Wahrnehmung gleichsam hypnotisch weg vom to sense one another. umrunden. Oft beeinflussen sie ganz ohne phy­ einzelnen Objekt hin zum hochgradig subjekti­ Like two people would dance differently to the sischen Kontakt die Wege und »Schicksale« der ven Eindruck eines komplexen, sich »ewig« same music, the individual spheres interact in a anderen, da jede Kugel die andere spüren kann. wandelnden Bildes. Aus der Kombination von unique and live choreography directly initiated by So wie zwei Personen zur selben Musik einfacher Form und komplexer Bewegung er­ its environment. Their actions can never repeat. ­unterschiedlich tanzen, so entfalten die Kugeln, schaffen die »Self Organizing Still-­Lifes« so When sound is no longer detected, the spheres abhängig von ihrer Umgebung, ein einzigarti­ eine lebendige, interaktive ­Erfahrung, die uns come to rest in ever different constellations. ges, lebendiges Zusammenspiel. Jede Kugel dazu anregt, Beziehungen, ja: das Leben und No two spheres behave alike – each one is verhält sich anders, ihre Bewegungen wieder­ das Multiversum des Denkens aus neuen handcrafted and composed of either solid stone, holen sich nie. Setzen die Umgebungsge­ ­Blickwinkeln zu betrachten. or synthetic polymers layered with organic ma- räusche aus, kommen die Kugeln in stets neuen terials such as marble dust and rare earth, with Konstellationen zur Ruhe. no moving parts. The artist infuses them with Jede Kugel von »Self Organizing Still-Life« unique bipolar qualities, and an ability to interact ist handgefertigt und besteht entweder aus with each other in inimitable and unexpected massivem Stein oder synthetischem, mit orga­ ways on an elemental level, rather than a me- nischen Materialien wie Marmorstaub oder chanical one. Fried is able to give each sphere an ­seltenen Erden beschichteten Kunststoff. ­ ­individual personality, allowing them to respond Fried hat sie mit einzigartigen mehrpoligen and behave differently to sound, and with each ­Eigenschaften und der Fähigkeit zu wechsel­ new artwork, create an entirely unique interde- seitiger Interaktion versehen, die stets natür­ pendent family of individuals that we can influ- lich fließend wirkt. ence, but not control. So erhält jede der Kugeln eine individuelle Physically, the sphere’s interactions create Persönlichkeit, die auf Geräusche mit unter­ infinite possibilities and outcomes within a finite schiedlichem Verhalten reagiert. Und jede

Self Organizing Still-Life [SOS] Venice event, 1998 Videos_ Series 1998–2017: Chromogenic print, www.davidfried.com Interactive granite, 24 x 30 cm mixed media / Interaktiver Granit, Mixed Media 94 / 95 [SOS-CS4] 2007 stone, mixed media / Stein, Mixed Media 52 x 62 x 15 cm

96 / 97 The spheres of influence, Time, Chaos and Chance – are apparent in everything. They are my God and Muse.

Die Einflusssphären, Zeit, Chaos und Chance – sind in allem offensichtlich. Sie sind mein Gott und meine Muse.

— David Fried

98 / 99 p: 102-103 [SOS-GS2] 2014 granite, mixed media / Granit, Mixed Media 127 x 157 x 18 cm [SOS-CL4] 2008 [SOS-MGB1] 2008 stone, mixed media / stone, mixed media / Die Grosse Stein, Mixed Media Stein, Mixed Media Kunstaustellung NRW 270 x 90 x 18 cm 120 x 120 x 40 cm Museum Kunstpalast Düsseldorf

100 / 101

[SOS-WS2] 2009 [SOS-WM3] 2008 [SOS-WM2] 1999 stone, mixed media / marble, mixed media / marble, mixed media / Stein, Mixed Media Marmor, Mixed Media Marmor, Mixed Media 53 x 63 x 15 cm 127 x 157 x 18 cm 77 x 103 x 18 cm Scope New York 2008 Art Cologne 2008 Kunstmuseum Gelsenkirchen Gallery Sara Tecchia, NYC Gallery Sara Tecchia. NYC Permanent installation / Permanente Installation 104 / 105 [SOS-BE1] 2001 granite, mixed media / Granit, Mixed Media 240 x 166 x 20 cm Morning dew trails installation Brüssel / Installation Brüssel 106 / 107 [SOS-RM] 2006 [SOS-BG15] 2013 granite, mixed media / granite, mixed media / Granit, Mixed Media Granit, Mixed Media 70 x 70 x 18 cm 52 x 62 x 15 cm Hommage an das Quadrat, 2008 Museum Ritter, Waldenbuch permanent collection / Dauerausstellung 108 / 109 [SOS-WM3] 2011 [SOS-SS1] 2013 marble, mixed media / stainless steel, mixed media / Marmor, Mixed Media Edelstahl, Mixed Media 132 x 162 x 19 cm 52 x 62 x 18 cm

110 / 111 In this work, the spheres roll on a touchscreen that can sense all the sphere’s positions, thereby ­simultaneously transforming their input into gen- erated interactive imagery beneath the spheres in real-time, merging the physical and the virtual aspects of interactivity into one work. The sphere’s interactions are mapped with fluid connectivity. Networked lines, trails and dynamic structures are generated according digital algorithms and the chance interdependent ‘family’ relationships that unfold.

In dieser Arbeit rollen Kugeln auf einem Touch- Screen, der die wechselnden Positionen der ­Kugeln sensorisch erfasst und simultan in eine eigens zu diesem Zweck entwickelte, abstrakte Bildwelt transformiert, die während der Bewe­ gungen unter den Kugeln in »Real-Time« zu ­sehen ist. Auf diese Weise werden die physi­ schen und virtuellen Aspekte der Interaktivität in einem Werk verwoben. Die Interaktionen der Kugeln sind in einer fließenden Wechselwirkung abgebildet. Ver­ netzte Linien, Spuren und dynamische Struktu­ ren werden, ihren digitalen Algorithmen folgend, generiert und eröffnen die Möglichkeit einer wechselseitigen Beziehung.

[SOS-EU1] 2014 multi-touchscreen, generative app, stick-pc, mixed media / Multi-Touchscreen, generative App, Stick-PC, Mixed Media 63 x 43 x 46 cm

112 / 113 The sphere’s interactions create infinite possibilities and outcomes within a finite resource. [...] an interdependent family of individuals that we can influence, but not control.

Die Wechselwirkungen der Kugeln erzeugen unendliche Möglichkeiten und Ergebnisse innerhalb einer endlichen Ressource. [...] eine voneinander abhängige Familie von Individuen, die wir beeinflussen, aber nicht kontrollieren können. Globalexandria [GA]

sculpture Skulpturen series serie [Selection] [Auswahl] — Globalexandria — Globalexandria language that no human—even geeks—can Systemfehler. Auch unsere Art zu Denken hat Three-dimensional constructions of mirror-­ Dreidimensionale Konstrukte aus polierten ­decipher with their own senses. sich entwickelt; »Tools« haben unsere Einstel­ polished stainless steel spheres and intersecting Stahlkugeln in lockerer Anordnung, dazwischen Navigating such rapid technological lung zu Problemlösungen grundlegend verän­ rods colonize a wall in a loosely organized sich kreuzende Stäbe: So bevölkern die Werke ­advancements—where the only constant is dert und sickern letztlich in unsere ­manner, or grow from the floor into free-standing von »Globalexandria« die Wand oder wachsen ­constant change—we can get stuck using old Welt­an­schauungen ein. networked structures—swarms of mirrored orbs vom Boden aus zu freistehenden Geflechten ­ingrained maps and rules. We don‘t have Von Höhlenmalerei über Keilschrift bis zum that physically support and reflect one another’s heran. Schwärme spiegelnder Himmelkörper, die ­thousands of years to master these innovations Binär-Code: Unsere Sprachen haben sich mit position in synoptic play. einander physisch stützen und sich gegenseitig like a hand axe. Fried questions if our com- unseren Werkzeugen modifiziert. Mit dem Ge­ Fried’s spatial Globalexandria objects derive reflektieren wie in einem synoptischen Spiel. mon-sense philosophies and perspectives can brauch von Codes wird aber auch die Datenver­ their essential skeletal forms from the systems Dabei nehmen die skelettartigen Basisformen develop as keenly as our technologies to narrow arbeitung zusehends komplexer und exklusiver. thinking information-age in a gestural way. One der Raumobjekte gestisch Bezug auf a wisdom gap in the making. Like art lives from Jetzt sind wir die erste Zivilisation, die absicht­ immediately gets a sense of motion as we look to Strukturen, die in unserem Informationszeital­ breaking borders, even in the face of big-data, lich eine Sprache gestaltet, die kein Mensch connect the dots, perhaps in search of some ter grundlegend sind. Wenn unser Blick die we have never had more empowering tools to mehr mit den eigenen Sinnen entziffern kann – nonsensical sense, while noticing that as we Punkte auf der Suche nach einem womöglich ­explore and share our freedom of expression, nicht einmal der eingefleischteste Computer­ project our own synaptic perspective into the sinnlosen Sinn verbinden will, vermitteln sie ­innovation and visions. freak. network. We can see our position reflected in all unmittelbar ein Gefühl von Bewegung: bis man Im Umgang mit derart raschen technologi­ the spheres simultaneously, and in each sphere bemerkt, dass man bloß die eigene synaptische schen Fortschritten, bei denen die einzige we also find an endless reflective feedback of all Perspektive aufs Gefüge projiziert. Dabei sieht ­Konstante die ständige Veränderung ist, kann their positions. sich der Betrachter selbst in allen Kugeln als es uns passieren, dass wir an alten, tief verwur­ These sculptures are inspired by the eine Art unendliches Feedback seiner selbst zelten Regelwerken­ hängenbleiben. Wir haben ­information age, connectivity on a global scale, tausendfach reflektiert. nicht mehr wie beim Faustkeil Tausende von the creation of highly relevant positions through David Frieds »Globalexandria«-Skulpturen sind Jahren Zeit, um diese Innovationen zu meis­ networks, and how such internalized systemic inspiriert von einer digitalen Konnektivität in tern. Mit »Globalexandria« stellt David Fried approaches change our perceptual habits, and globalem Maßstab, von dem Gedanken, durch einmal mehr die Frage, ob sich unsere Vernunft by daily use, even our beliefs. Fried reflects on Netzwerke höherrangige Positionen zu erlan­ und unsere­ Lebensanschauungen ebenso rapide the phenomenality of these dissipative gen: Sie reflektieren den Umstand, dass diese entwickeln können wie unsere Technologien. ­networked structures, which thrive on input, internalisierten systemischen Denkweisen Die Kunst lebt von der Grenzüberschreitung, emergent complexity and feedback. durch ihre tägliche Anwendung unsere Verhal­ selbst – oder gerade – angesichts von Künst­ The title is a hybrid of Global and Alexandria. tensmuster und womöglich auch unsere Über­ licher Intelligenz und Big Data; denn noch nie Since the fall of the ancient Egyptian library by zeugungen massiv verändern. Fried reflektiert haben wir über mächtigere Werkzeuge verfügt, localized fire, our entire information age has die Erscheinungsqualität solcher streuungsver­ um unsere auch künstlerische Freiheit in Bezug evolved into a decentralized structure—though netzten Strukturen, die sich durch Input, auf Ausdruck, ­Innovationen und Visionen zu just as vulnerable via corruption of data or sys- emergente Komplexität und Umwelt-Feedback ­erforschen und mit anderen zu teilen. temic failures—that has significantly democra- weiterentwickeln. tized knowledge and liberated communication Dabei setzt sich der Titel der Skulpturenreihe largely regardless of geography or class. Our aus »Global« und »Alexandria« zusammen. Er way of thinking is evolving as well. Certain tools trägt damit dem Umstand Rechnung, dass sich throughout the ages have fundamentally altered unser gesamtes Informationszeitalter seit der our approach to problem ­solving and eventually Vernichtung der antiken ägyptischen Bibliothek seeps into our philosophies. durch einen [lokal begrenzten] Brand auf Basis From cave paintings to cuneiform to binary dezentralisierter Strukturen entwickelt hat. code, our languages also evolve with our tools. Strukturen zudem, die das Wissen entschei­ And while literacy in code is becoming more dend demokratisiert haben: weitgehend unab­ widespread, conversely, encrypted data be- hängig von geografischen Standorten oder der comes more complex and exclusive. Oddly, we Klassenzugehörigkeit ihres Nutzers, gleichwohl are the first civilization to purposely design a aber anfälliger gegen Datenmissbrauch oder

Globalexandria [GA] Series / Serie 2009–2017: Stainless steel / Edelstahl Work in progress studio / Atelier 2011

118 / 119 [GA-S1-11] 2011 polished stainless steel / Edelstahl, poliert 70 x 104 x 175 cm

120 / 121 [GA-S6-13] 2013 [GA-Glyph 1a] 2016 polished stainless steel / polished stainles steel Edelstahl, poliert transparent lacquer / 20 x 30 x 43 cm Edelstahl, poliert transparenter Lack 17 x 9 x 30 cm

122 / 123 [GA­W8­14 ] 2014 [GA­W1­13] 2013 polished stainles steel / polished stainles steel / Edelstahl, poliert Edelstahl, poliert 286 x 45 x 230 cm 127 x 21 x 182 cm

124 / 125 [GA-W7] 2014 [GA-Glyph 4a] 2016 [GA-W6-13] 2013 polished stainles steel / polished stainles steel polished stainless steel / Edelstahl, poliert transparent lacquer / Edelstahl, poliert 65 x 29 x 70 cm Edelstahl, poliert 52 x 20 x 51 cm transparenter Lack 18 x 8 x 23 cm

126 / 127 [...] Fried reflects on the phenomenality of these dissipative ­networked structures, which thrive on input, emergent complexity and feedback.

[...] Fried reflektiert die Erscheinungsqualität solcher streuungsvernetzter Strukturen, die durch Input, emergente Komplexität und Feedback prosperieren.

[GA-W5] 2013 polished stainles steel / Edelstahl, poliert 166 x 31 x 140 cm

128 / 129 xx / 131 p: 132–133 [GA-PS-1] 2011 [GA-S5-13] 2013 stainless steel, powdercoat / polished stainless steel / Edelstahl, pulverbeschichtet Edelstahl, poliert 594 x 170 x 350 cm 40 x 24 x 33 cm

130 / 131

In Bed with Lucy and Do lly [LD]

analogue analoge photograms Fotogramme [Selection] [Auswahl]

xx / 137 — In bed with Lucy and Dolly — In bed with Lucy and Dolly Interview excerpt | 2001 nur kontrollieren, sondern aktiv ­formen, unse­ Mapping the temporal balance between water David Frieds Fotoserie »In Bed with Lucy and CC: Would you please explain your ren Bedürfnissen und Wünschen anpassend and air in the form of unique bubbles—which Dolly« verdankt sich der intensiven Beschäfti­ reference in the title of the photographic unterordnen – oder sogar uns selbst verändern, emerge as a result of dynamic systems that do gung des Künstlers mit Seifenblasen: dynami­ works to Dolly, the first cloned sheep? um sie zu meistern. »In Bed with Lucy and not follow linear and hierarchal patterns of schen Systemen, die nach keinem Dolly« schärft unseren Blick auf diesen langen ­organizational behavior—Fried charts the funda- hierarchisch-­linearen Muster organisiert sind. DF: With her arrival [Dolly] a media star was born. Weg des Formenwandels: vom Meer des Kam­ mental economy of fluid networks in nature. In Indem Fried diese Balance von Wasser und Luft Suddenly everyone knew a barrier was ­shattered briums bis hin den Versuchsteichen der Wis­ varying chromatic tones, Fried depicts strictly in ihrer ebenso einzigartigen wie flüchtigen between mankind’s practice of altering his envi- senschaft und ihren ­Gentechnik-Pools. non-biological membranes that evoke a strong Gestalt fixiert, kartografiert er die fundamentale ronment, and mankind‘s attempts at reinventing­ resemblance to primordial living cells or biotech Ökonomie der flüssigen Vernetzung in der himself. Humans have always looked for what sep- Interviewauszug | 2001 test-tube creations, and reminds us of just how ­Natur. In verschiedenen Farbtönen bildet er arates themselves­ from other species.­ Ironically or CC: Könnten Sie Ihre Anspielung im Titel der fragile, yet adoptive the architecture of life is. ­dabei künstlich erzeugte Membranen ab, die me, Dolly became the new ‘missing link’, fulfilling fotografischen Arbeiten zu Dolly, dem ersten Fried creates large gaseous vesicles in a trotzdem ebenso große Ähnlichkeit mit den man‘s need to be supreme.­ geklonten Schaft, erklären? ­totally darkened room using infrared goggles. ­ersten lebenden Zellen aufweisen wie mit den At the decisive moment before they fall, he pho- Schöpfungen aus den Biotech-Laboren. So DF: Mit dem Erscheinen Dollys war ein tograms them onto grainless color sheet-film by führen uns die Werke vor Augen, wie fragil, Medien­star geboren. Plötzlich wusste jeder, triggering a colored point-light source above. He aber auch ­anpassungsfähig die Architektur des dass eine Grenze zwischen der Praxis der captures the shadows of these fleeting objects Lebens ist. Menschheit, ihre Umgebung zu verändern, und to make an image on a photosensitive support Mit einer Infrarotbrille ausgestattet, hat den Versuchen der Menschheit, sich selbst neu using only light and the light sensitive material. Fried seine Seifenblasen für »In Bed with Lucy zu erfinden, ­gefallen war. Der Mensch hat immer No camera or lens is used. and Dolly« in einem komplett abgedunkelten danach gesucht,­ was ihn von anderen Spezies What we see in his enlarged c-prints are ­ Raum erzeugt – und ihr Fotogramm, kurz vor unterscheidet. Ironischerweise für mich wurde the latent shadows and spectral aberrations of dem Platzen, auf kornlosen Farbfilmbögen Dolly zum die neuen »missing link« und erfüllte these transparent forms caused by the mem- ­gebannt, indem er im entscheidenden Moment das Bedürfnis des Menschen nach Überlegenheit. brane’s curved surface. The object itself be- mit dem Fußschalter eine punktuelle farbige comes the lens, subtly bending the light and Lichtquelle aktivierte. Fried fängt also nicht die altering its own image. flüchtigen Objekte, sondern ihre farbigen p: 138–153 [LD-3] 2000 [LD-34] 2003 [LD-17] 2001 The series title refers to Lucy as the early Schatten ein: Er erzeugt auf einem fotosensib­ Far from Equilibrium 100 x 130 cm 100 x 130 cm 100 x 130 cm hominid ‘mother’, to Us as the ‘myth-makers’, len Träger ihr Bild, das nur aus Licht und lich­ Gallery Sara Tecchia and to Dolly the cloned sheep, as to what Fried tempfindlichem Material besteht: Weder 2007, NYC [LD-3] 2000 [LD-32] 2003 [LD-38] 2003 100 x 130 cm 100 x 130 cm 100 x 130 cm ironically calls the ‘missing link’, in a mythologi- Kamera noch Objektiv wurden verwendet. Vesicles of Endeavor cal dialogue that seeks orientation in a world in Auf den vergrößerten C-Prints kommen die [VE-4] 2004 [LD-39] 2003 [LD-36] 2003 [LD-13] 2000 which man has moved from adapting to and verborgenen Schatten und Spektralabweichun­ 76 x 76 cm 100 x 130 cm 100 x 130 cm 100 x 130 cm controlling their environment, to designing life gen der transparenten Formen zum Vorschein, [VE-1] 2003 itself to fit its environment. With this work, Fried welche von der gekrümmten Oberfläche der 160 x 240 cm involves our sense of orientation in a world that Membran herrühren. So wird hier der Gegen­ has taken a biomorphic journey from the Cam- stand selbst zur Linse, bricht unmerklich das brian Sea to the Sea of Science and its playpens Licht und verändert so das Abbild seiner of genetic engineering. selbst. Der Titel der Werkgruppe bezieht sich auf »Lucy«, die vermeintliche Urmutter der Mensch­ heit, auf uns als Mythenschöpfer – und auf das Klonschaf »Dolly«, das Fried ironisch als ­»Missing Link« in jenem mythologischen ­Dialog ­bezeichnet, mit dem wir uns in einer Umwelt zu orientieren versuchen, die wir längst nicht mehr

In bed with Lucy and Dolly [LD] Vesicles of Endeavor [VE] Fried inspecting prints / Series / Serie 2001–2004: Fried bei der Begutachtung chromogenic print, plexi, von Abzügen, Atelier 2001 uv-silicone, diasec, aluminum / C-Print, Plexiglas, UV-Silikon, Diasec, Aluminium 136 / 137

[...] He captures the shadows of these fl eeting objects to make an image on a photosensitive support using only light and the light sensitive material. No camera or lens is used.

[...] Fried fängt also nicht die fl üchtigen Objekte, sondern ihre farbigen Schatten ein: Er erzeugt auf einem fotosensiblen Träger ihr Bild, das nur aus Licht und lichtempfi ndlichem Material besteht: Weder Kamera noch Objektiv wurden verwendet.

140 / 141

In bed with Lucy and Dolly, No.1, 2003, chromogenic print, plexi, UV-silicone diasec, aluminum, 100 x 130 cm act one – Dolly _ [Proudly] But the doctors told me that Eve _ But we are health conscious. Video ART I could bear thousands of generations – And besides, because of the population with no apparent loss of q-u-a-l-i-t-y! explosion you started, we need to design Eve _ Well… we’re working on it. better and resistant strains to grow more TRANSCRIPT david fried in less time.. in the fight against starvation! [ Cell Phone Rings ] Lucy _ Mammoth-shit! I done heard your problem’s a cultural Eve _ Excuse me.. Hello? one! I may have got the race going, but I Yeah, OK... It’s for you Dolly. didn’t come up with the politics and greed Dolly _ Uhuh? Um, yeah…mmm, ok, bye. bit. So why not change that, instead of [Troubled] fuckin’ with them soy bean genes?! Eve _ What’s wrong Dolly? Eve _ Profit, what else? Dolly _ It’s about my sister - what’s her name… Dolly _ Mmmmm, soybeans! She’s jealous that I get all the attention, Eve _ You are what you eat. and she’s been on a terrible drinking binge. Lucy _ And you ain’t if you can’t! David Fried, Darwin and God Lucy _ Let her drink her dumb ass to death, Eve _ We are into beating death. meet their match,1997. she’s got two lives. Hee hee! Lucy _ Yeah, and done forgot how to live. Initial sketch made shortly after the cloning of Dolly-the-sheep that Dolly _ But that’s just it! If she keeps on drinking Dolly _ I could just die for some soybeans! [sigh] inspired Fried’s 1998 video-artwork like this, I’ll be forced to give her my liver! Act One, and later his 2001 photogram Eve _ Hmm, maybe you’d better go then my series In bed with Lucy and Dolly. / Die ursprüngliche Skizze entstand dear. Survival of the fittest and all that EPILOGUE kurz nach dem Klonen von Dolly, dem y’know. background music Nat King Cole’s Schaf, was Fried 1998 zum Video- Dolly _ Bahhh, um, [smacks her lips] Then again, “Unforgettable” kunstwerk Act One und 2001 zu der Fotogrammserie In bed with Lucy and if she wants to ruin herself, so can I! Dolly inspirierte. Is there any Scotch in the house? Lucy [the Mother] lived in Afar and was probably Lucy _ I think you both been hittin’ on that there smart enough to have mated before her death 3.2 designer food too long. million years ago. She is now an object of scrutiny for Anthropologists and Homocentrists world wide.

Dolly _ But I owe my life to science – to the tube! Lucy _ Missed again, Miss Missing Link! Eve [the Myth] needs no introduction as the hu- Eve _ With a little help from me, now mind you. Ain’t y’all learned nothin’? man need for mythological origin. She continues Lucy _ Da both of youz makes me sick! Eve _ Look, it’s getting late… and you know I’m to pursue the bastard myth of progress with Eve _ But Granny, please don’t be that way.. really busy with this deep-ecology schizophrenic devotion. Her future lays in our it’s shameful. research, and I’ll… hands. Lucy _ Shameful? Why, I ain’t never committed Lucy _ I’ll call – I know, I know. At least nature a sin in my life – no never! Can’t shit organizes itself better than you do! Dolly [the Missing Link] was the first successfully where you eat, now can yuh? Eve _ Yeah sure, but then why can’t you see cloned sheep, who since her creation has suc- Globalization ain’t nothin’ more than that that is exactly what Dolly is a cumbed to the pressures of being the first copy Colonization if ya don’t know dat. product­ of – a new branch for the of a species, and has become a polytoxicomaniac, Dolly _ What’s a Sin? evolutionary tree of mankind! degenerating somewhere in Scotland. Eve _ Never mind Dolly… Lucy _ A motherless mankind ain’t no kind at Lucy _ Now, where was I… all! No motherfuckin’ diversity neither. End act one Eve _ You were lecturing us about the rites of What d’you think your family tree is passage, but we’ve heard it all before. gonna look like? Evolutionary flat-liner Dolly _ Is that the one about writing your own baby! ticket?

David Fried, Act One, Video-still, 1998

154xx / 157155 Almost Bursting – — Soap bubbles not only make children‘s eyes — Seifenblasen lassen nicht nur Kinderaugen between Shadow sparkle, they also fascinate artists and scientists strahlen, sondern faszinieren bis heute Wissen­ to the present day. A ring-shaped structure is schaftler und Künstler. Eine ringförmige Struk­ and Lens Images drawn from a soapy solution; a breath transforms tur taucht aus einer Seifenlauge auf; ein Hauch Tim Otto Roth the iridescent membrane stretched across the verwandelt das irisierende Häutchen, das sich Kurz vorm Platzen – ring into one or more spherical forms. These im Ring gespannt hat, in ein oder mehrere kugel­ Zwischen Schatten float through the air, burst, or collide and so förmige Gebilde. Diese schweben durch die Luft, und Linsenbild merge together. The fact that such a liaison of platzen oder prallen auf – und verbinden sich soap bubbles has a very special quality was miteinander. ­investigated more precisely by Belgian researcher Dass die Liaison der Seifenblasen von ganz Joseph Plateau using various wire models as besonderer Natur ist, untersuchte der belgische early as the 19th century. He established that Forscher Joseph Plateau schon im 19. Jahrhun­ the different soapy membranes in the wire mod- dert eingehender mit Hilfe von unterschiedli­ els always met at specific angles, depending on chen Drahtmodellen. So stellte er fest, dass die the geometric constellation. His observations, verschiedenen Seifenhäutchen in den Drahtmo­ which he summed up in 1873 in his two-volume dellen je nach geometrischer Konstellation im­ work Statique expérimentale et théquorique des mer in bestimmten Winkeln aufeinandertreffen. liquides, intrigue mathematicians even today. In Seine Beobachtungen, die er 1873 in seinem part, they are still awaiting mathematical proof, zweibändigen Werk »Statique expérimentale et and are known as “Plateau‘s Problem”. théquorique des liquides« zusammenfasste, be­ _ 01 Contemporaries of Plateau also made use schäftigen Mathematiker bis heute und harren David Fried‘s experimental of shadows to help them study more closely the als »Plateausches Problem« teils immer noch studio darkroom / David Frieds experimentelle phenomenon of soap bubbles and foam. For eines mathematischen Beweises. Atelierdunkelkammer, 1995. ­example, physicist Charles Boys describes, in his Zeitgenossen von Plateau nahmen auch popular scientific book Soap Bubbles published den Schatten zu Hilfe, um das Phänomen von _ 02 Fried uses a color enlarger in 1890, how he exposed the ephemeral configu- Seifenblasen und -schäumen näher zu studie­ as a point-light source / ration to the bright light of an arc lamp and so ren. So schildert der Physiker Charles Boys in Fried verwendet einen projected it onto a screen.1 The near point-light seinem 1890 erschienen populärwissenschaft­ Farbvergrößerer als Punkt- lichtquelle. threw a highly contrasting shadow, which partic- lichen Buch »Soap Bubbles«, wie er die ephe­ ularly accentuated the outlines and areas in meren Gebilde mit dem hellen Licht einer which the bubbles touched each other. Even Lichtbogenlampe auf einen Schirm projizierte.1 without the use of a lens, the shadows were Das nahezu punktförmige Licht warf einen kon­ ­inevitably projected as enlarged due to the trastreichen Schatten, der insbesondere die spherical, radiating source of light. The projec- Umrisse und jene Bereiche betonte, an denen tive flattening that comes with the projection of sich die Blasen berührten. Selbst ohne Ver­ shadows made it possible to measure the sensi- wendung einer Linse wurden die Schatten tive formation quite easily, but also to capture it durch die kugelförmig ausstrahlende Licht­ graphically in a drawing copied directly onto the quelle zwangsläufig vergrößert dargestellt. projection surface. In his book the British Die Verflachung, die mit der Schattenprojek­ ­physicist also describes how he directly exposed tion einhergeht, erlaubte es, die empfindlichen the arrangement of the drops in a jet of water onto ­Gebilde recht einfach zu vermessen, aber auch a light-sensitive plate in a similar projective ar- graphisch durch Abzeichnung festzuhalten. rangement 2 – it is quite possible that he also cap- Der britische Physiker schildert in seinem tured the shadows of soap bubbles in this way. Buch auch, wie er in einem ähnlichen projekti­ David Fried, more than a hundred years ven Arrangement die Tropfen eines Wasser­ later, is also fascinated by bubbles and drops; strahls direkt auf eine lichtempfindliche Platte _ 01 _ 02

1_ Boys, Charles V.: Soap Bubbles repertoire of the brewing 1_ Boys, Charles V.: Soap Repertoire des Braubiologe – their colours and biologist also included Bubbles – their colours and gehören auch Schatten­ the forces which mould them, shadow images of beer foam. the forces which mould them, aufnahmen von Bierschaum. London 1896 [1890], p. 176-177. On this, cf. the third chapter London 1896 [1890], S. 176-177. Vgl. hierzu das dritte Kapitel in: Roth, Tim Otto: in: Roth, Tim Otto: 2_ Ibid., p. 156. In 1914 Körper.Projektion. Bild – eine 2_ Ebd. S. 156. Paul Lindner führt Körper. Projektion. Bild – eine Paul Lindner introduced the Kultur­­geschichte der Schatten- 1914 für das Verfahren Kulturgeschichte der Schatten- name “shadow images” for bilder, Paderborn 2015, pp. die Bezeichnung »Schatten- bilder, Paderborn (Fink) 2015, the process. The artistic 115-143. aufnahmen« ein. Zum S. 115-143. bildnerischen­

156 / 157 however, the artist combines another, comple- belichtete2 – es ist also gut möglich, dass er auf no grain is visible. Precisely because of this David Fried zeichnet aus, dass er zu jenen mentary interest with his work on these motifs. diese Weise auch den Schatten von Seifenbla­ ­enlargement, in the series entitled In bed with undogmatischen Künstlern gehört, die es bei In the Rainscape photographs [2003–2007] sen festgehalten hat. Lucy und Dolly and Vesicles of Endevour the as- der finalen Ausführung ihrer Fotogramme nicht he flashes – with a powerful studio flash array – Mehr als hundert Jahre später ist auch pect typical of shadow images, that of distance bei einer 1:1-Wiedergabe belassen4, sondern die into the night sky and captures his artificial David Fried von Blasen und Tropfen fasziniert. and touching, comes closer still: the further Aufnahmen vergrößern. Dank der hohen Auflö­ lightning by the reflections and colour refrac- Allerdings verbindet der Künstler ein anderes away the projected areas of the bubble get from sung des extrem feinkörnigen Internegativfilms tions of many, many thousands of raindrops with komplementäres Interesse mit diesen Motiven. the film, the more blurred is their depiction. By war es ihm möglich, Abzüge bis zu 240 mal 160 a large-format camera. In den »Rainscapes« [2003-2007] blitzt er mit ei­ contrast, touching is characterized by the most Zentimetern anzufertigen, auf denen so gut wie In 1999 he began to photograph soap nem gewaltigen Studioblitz in den nächtlichen concrete quality and occasionally, also by a fast kein Korn zu sehen ist. In den »In bed with ­bubbles with the camera, but the results did not Himmel und bannt das künstliche Gewitter mit slight coloured reaction between the soap solu- Lucy and Dolly« und »Vesicles of endevour« satisfy him. However, he had different reasons Reflexionen von abertausenden Regentropfen tion and the emulsion. In respect to the colour ­benannten Zyklen rückt der für Schattenaufnah­ to Boys for ultimately putting the camera aside in der Großformatkamera. 1999 beginnt er, mit effects in the final print, David Fried works by men so typische Aspekt von Distanz und Berüh­ in order to produce shadow shots of soap bub- der Kamera Seifenblasen zu photographieren. hand in his own laboratory. Depending on the rung gerade durch die Vergrößerung noch näher: bles.3 As a source of light he uses a large-format Die Resultate überzeugen ihn jedoch nicht, ­filters, the background fluctuates between a Je weiter weg die projizierten Bereiche der Bla­ enlarger, and a special colour film is utilized as sodass er schließlich die Kamera beiseite legt, light grey or light pastel-shade, whereby details sen vom Film rücken, umso unschärfer stellen recording material: internegative film is colour um Schattenaufnahmen von Seifenblasen such as the partially iridescent misting on the sich diese dar. Die Berührung zeichnet sich hin­ negative film with low sensitivity, which is used anzufertigen.3 Als Lichtquelle verwendet er ei­ lateral membranes are shown to varying advan- gegen durch höchste Konkretion aus und mitun­ for the reproduction of slides. While Charles nen Vergrößerer für Großformate, als Aufzeich­ tage. ter auch durch eine leichte farbliche Reaktion Boys made sure that the liquid throwing the nungsmaterial kommt mit Internegativfilm ein It is the same geometric regularities with der Seifenlauge mit der Emulsion. Bei der farbli­ shadow was at a safe distance from the photo- sehr niedrig empfindlicher Farbnegativfilm zum the interfaces of spheres and prescribed angles chen Wirkung im finalen Print legte David­ Fried graphic plate, David Fried set out to achieve the Einsatz, der zur Reproduktion von Dias verwen­ that link the Stemmer sculptures [2003–today] im eigenen Labor selbst Hand an. ­ aspect of touch. det wird. to the projected soap bubbles. Although the Je nach Filterung changiert der Hintergrund zwi­ He exposed the fragile configurations Achtete der Physiker Charles Boys im shadow images reduce the spherical structures schen einem hellen Grau oder eher hellen pa­ ­precisely before or as they had landed, predomi- 19.Jahrhundert noch darauf, dass sich die from three-dimensional to two-dimensional stellfarbenen Farbtönen, bei denen Details wie nantly on the 8 x 10 inch film. Hereby, Fried em- schattenwerfende Flüssigkeit in sicherem space, when examining them more carefully we die teils irisierenden Schlieren auf den Seiten­ ployed the film in a complementary manner to ­Abstand von der Fotoplatte befand, so legte es encounter perspectives of a spatial formation häuten unterschiedlich zur Geltung kommen. Plateau‘s wire models: whereas in the case of David Fried gerade auf das taktile Moment an: that could not be experienced any other way: at Es sind dieselben geometrischen Gesetz­ the wire figures was a matter of stabilizing Er belichtete die fragilen Gebilde genau in je­ the exact interfaces of the bubbles, the soapy mäßigkeiten, die die seit 2003 entstehenden and reproducing the bubble configurations, the nem Moment, in dem sie überwiegend auf dem water, the constantly thinning soapy membrane, »Stemmers«-Skulpturen mit ihren Schnittflä­ ­confrontation of bubble and photo emulsion 20 mal 24 Zentimeter großen Film gelandet wa­ collects on the film. The accumulations of liquid chen der Kugeln und den vorgegeben Winkeln emerged as a more open experimental system. ren. Den Film setzte Fried dabei komplementär curving upwards function as contact lenses and mit den projizierten Seifenblasen verbinden. Ob­ The film is prepared in total darkness. After zu Joseph Plateaus Drahtmodellen ein: Ging project the structures lying above them as if gleich die Schattenaufnahmen die sphärischen exposure it needs to be developed immediately, es bei den Drahtfiguren darum, Blasenkonfigu­ through a magnifying glass. In this way, the Strukturen im Raum auf die Fläche reduzieren, as the soap solution of the burst bubbles begins rationen zu stabilisieren, um sie zu reproduzie­ ­images become perspective sleepwalkers be- trifft man bei genauer Betrachtung Perspektiven to react with the film emulsion at once. In order ren, so gestaltet sich die Konfrontation von tween the shadow and the lens world – an, die wir in der Art an einem räumlichen Ge­ to get less ‛blind’ rejects, later Fried used an Blase und Photoemulsion hier eher als offenes projected foam as polyperspective dreams. bilde so nicht erfahren könnten: Gerade an den ­infrared camera, so that he could assess the Experimentalsystem. Schnittstellen der Blasen sammelt sich auf dem soap bubble composition over the film material Zuvor hatte Fried den Film in völliger Dun­ Tim Otto Roth Film das Seifenwasser der sich stetig verschlan­ in advance. kelheit präpariert. Nach der Belichtung musste kenden Seifenhäutchen. Die sich nach oben David Fried‘s works are characterized by his er sofort entwickelt werden, da die Seifenlauge wölbenden Flüssigkeitsansammlungen fungie­ undogmatic position as an artist, who does not der geplatzten Blasen mit der Filmemulsion so­ ren buchstäblich als »Kontaktlinsen« und proji­ leave the final realization as a 1:1 reproduction,4 fort zu reagieren begann. Um weniger an »blin­ zieren die über ihnen liegenden Strukturen wie but enlarges the shots. Thanks to the high dem« Ausschuss zu erhalten, verwendete Fried in einem Vergrößerungsglas. Die Aufnahmen ­resolution of the extremely fine-grained inter- später eine Infrarotbrille um die Seifenblasen­ avancieren so zu perspektivischen Traumwand­ negative film, it was possible for him to produce komposition über dem Filmmaterial vorab lern zwischen Schatten- und Linsenwelt: proji­ prints up to 240 x 160 cm in size, on which almost ­beurteilen zu können. zierte Schäume als polyperspektivische Träume.

3_ At the end of the 19th century camera, by contrast, involved 3_ Der Griff zur Schatten­­auf­ wohingegen die Bedienung 4_ In the 1980s, British artist he preferred to work directly 4_ So gibt der in New York zu vergrößern, direkt auf there were very pragmatic some obvious complex use of nahme hatte Ende des 19. von Kameras mit einem Adam Fuss, working in New onto colour positive papers tätige britische Künstler Adam Farbpositivpapier (Ilfochrome) reasons for adopting the shadow apparatus, and the lens Jahr­­hunderts recht pragmati­ deutlichen apparativen York, claims to have discovered (Ilfochrome), in order to realize Fuss an, in den 1980er Jahren zu arbeiten, um größere image: capturing the shadow on construction also consumed sche Gründe: Den Schatten Aufwand ver­­bunden war the shadow image for his work larger formats. He gave a die Schattenaufnahme durch Formate zu realisieren. a dry plate was a comparatively a comparatively large amount auf einer Trockenplatte und die Linsenkonstruktionen due to an accident with a reason for this: in his opinion, einen Unfall auf einemGroß­ Er begründet dies damit, simple but also light-sensitive of light. festzuhalten war ein vergleichs­ noch vergleichsweise viel large-format slide. But rather a shadow image should formatdia für sich entdeckt zu dass seiner Ansicht nach process, whereas the use of the weise einfaches, aber auch Licht schluckten. than enlarging shots on film, always be an original. haben. Er zog es aber vor, eine Schattenaufnahme stets lichtempfindliches Verfahren, anstatt Auf­­nahmen auf Film ein Original sein sollte.

158 / 159 Rainscapes [RS]

Analogue AnalogE photography fotografie [Selection] [Auswahl]

xx / 163 — Rainscapes — Rainscapes Interview exerpt | 2006 Interviewauszug | 2006 At first glance, the colorful arrays of countless Bunte Reihen zahlloser Wassertropfen: ­David The inspirational kick for my ‘Rainscape’ works Mein Inspirationserlebnis für die »Rainscape« water drops in Fried’s Rainscape photographs Frieds »Rainscapes« wirken auf den ersten came in April 1995 on the Canary island of La Arbeiten hatte ich im April 1995 auf der Kanaren- ­appear to be falling galaxies—clusters Blick wie taumelnde Galaxien, an den Nacht­ Palma. Events there inspired an ongoing series of insel La Palma. Damals war ich in einer gemiete- of ­dripping light painted on the night sky. On himmel gemalte Cluster aus tropfendem Licht. non-digital large-format photographs of pure ten Hütte bei einer Bauernfamilie auf der closer inspection one sees that they are actually Erst bei genauerem Hinsehen erkennt man, ­falling rain. The story goes: I was staying at a Westseite der Insel untergebracht. Sie erzählten ­photographs of pure falling rain. dass es sich tatsächlich um Aufnahmen von rented hut by a farmer family doing watercolors. mir, dass auf diesem Landstrich seit anderthalb Fried captures strongly individual patterns fallendem Regen handelt. They told me it hadn’t rained a drop in over one Jahren kein Tropfen Regen mehr gefallen sei. Am of rainfall on large format color film. Rich chro- Fried fängt die äußerst individuellen and a half years on the west side of the Island nächsten Tag fuhr ich mit dem Rad auf einen matic variations are revealed by the ­prismatic ­Muster des Niederschlags auf großformatigem where we were. One day I bicycled up the 2400 2.400 Meter hohen Vulkan, durch die Wolken, und effect of light passing through each individual Farbfilm ein. Dabei wird die große Vielfalt an ­meter volcano through the clouds, getting wet by wurde in einer Höhe von etwa 2.000 Metern bis raindrop, evoking a spacious cosmic look. His Farben durch den prismatischen Effekt erzeugt, them at 2000 meters, and I instantly felt rejuve- auf die Knochen nass. Augenblicklich fühlte ich large-scale Rainscape photographs exude­ a der entsteht, wenn Licht durch jeden einzelnen nated. Later that night at a big local outdoor mich wie neu geboren. quiet replenishing quality that unloads poetically Regentropfen fällt: Er evoziert den Eindruck ­Fiesta, I began a spontaneous 6 hour rain dance Später in der Nacht, bei einer großen Fiesta, within the viewer. eines kosmischen Raums. Auf diese Weise chanting Alisio – and yeah, the live 17 piece band begann ich zu tanzen. Es war ein Regentanz, Observing what gives rise to civilizations, strahlen Frieds großformatige »Rainscape«-­ was incredible too! The 150 or so town folk and sechs Stunden lang: Dabei besang ich den Pas- or may ultimately lead to their demise, Fried Fotos etwas Stilles, Erfüllendes aus, das sich in farmers thought I was totally nuts, but the kids satwind »Alisio«, der den Regen bringen sollte. sees freshwater as an issue of great importance poetischer Weise auf den Betrachter überträgt. ­really had fun joining in. The next day it actually Die 17 Mann starke Live-Band tat ihr Bestes, um in the 21st century. Since ancient times, with Schon früh waren Menschen von dem did rain and the following night, all the farmers in mich zu unterstützen. Die Einwohner, es waren prayer and rituals, to science and its methods, Wunsch getrieben, das Wetter zu beeinflussen: the area brought me fruit and homemade wine in etwa 150, hielten mich für vollkommen überge- humans have wished to influence the weather. früher durch Gebete und Rituale, heute durch sincere thanks and wonder. schnappt, für einen Verrückten. Die Kinder je- And although the collective human pursuit has die Methoden der Wissenschaft. Und obwohl In 2003 there was a record drought in nor- doch haben fröhlich mitgemacht. Am Tag darauf undoubtedly had profound effects on the eco- dieses allen Menschen gemeinsame Streben mally overcast Germany where I stay, and it was begann es tatsächlich zu regnen. Und in der system, we are luckily still unable to control ohne Zweifel tiefgreifende Einflüsse auf das then that I began to document every nighttime ­folgenden Nacht kamen die Bauern und brachten ­bigger systems such as the weather. Rain still Ökosystem gehabt hat, sind wir zum Glück rainfall possible with an elaborate technique, mir Früchte und selbst gemachten Wein, als Dank falls freely through the world’s skies and ­immer noch nicht in der Lage, so umfassende which includes 8x10” film and up to 20,000 watts für das »Wunder«. ­harvesting hands before completing it’s cycle. Systeme wie das Wetter zu kontrollieren. of flash. This is because my subject matter’s 2003 kam es im normalerweise ständig However, access to—and usage of—clean water Bei der Frage, was zum Aufstieg von Zivili­ ­material is essentially transparent and really ­bedeckten Deutschland, wo ich lebe, zu einer is being moved into increasingly privatized sationen führt oder schließlich ihren Niedergang wants to stay that way. – DF ­Rekorddürre. In dieser Zeit begann ich, jeden hands, servicing industry and profit more than besiegelt, ist für Fried das Thema Trinkwasser im möglicherweise auftretenden Nachtregen mit local needs and down-river ecosystems. Fried’s 21. Jahrhundert von größter ­Bedeutung. Noch ­einer eigens dafür aufwendig ausgearbeiteten Rainscapes portray sweet water at its birth and immer fällt das Wasser als Regen frei vom Technik mit 20.000 Watt Blitzlicht zu dokumentie- invites us to contemplate its worth as we Himmel auf die Erde und den Ackerboden, be­ ren. Das war notwendig, da mein Motiv durch- ­become its temporary custodians. vor es seinen Kreislauf vollendet. Doch der Zu­ sichtig war und allem Anschein nach auch gang zu Süßwasser und seine Nutzung werden beabsichtigte, es zu bleiben. – DF zunehmend privatisiert, was allein der Industrie und dem Profit dient – und dem lokalen Bedarf und den Ökosystemen der Flüsse schadet. Frieds »Rainscapes« porträtieren Frischwasser in seiner Ursprünglichkeit, sie lassen uns über seinen Wert nachdenken und für einen Moment auch sein »Bewahrer« sein.

Rainscapes [RS] Series / Serie 2003–2006: chromogenic print [RS–2] Detail, 2003 plexi, uv-silicone, diasec 100 x 130 cm dibond, aluminum / C-Print, Plexiglas, UV-Silikon, Diasec, Dibond, Aluminium 162 / 163

Fried captures strongly individual patterns of rainfall on large format color film. Richchromatic ­ variations are revealed by the ­prismatic effect of light passing through each individual raindrop [...].

Fried fängt die äußerst individuellen Muster des Regens auf großformatigem Farbfilm ein. Dabei wird die große Vielfalt an Farben durch den prismatischen Effekt erzeugt, der entsteht, wenn Licht durch jeden einzelnen Regentropfen fällt [...].

p. 164/165 [RS–4] 2003 Ultimate Photography 100 x 130 cm Galerie Monos 2008, Liège

166 / 167 [RS–35] 2004 50 x 60 cm

[RS–41] 2005 86 x 115 cm

168 / 169 [RS–1] 2003 124 x 245 cm

170 / 171 [RS–50] 2005 86 x 115 cm

[RS–51] 2006, Detail 86 x 115 cm

172 / 173 [RS–21] 2004, Detail p.176–179 86 x 115 cm [RS–49] 2005, Detail 86 x 115 cm [RS–49] 2005 60 x 80 cm [RS–4] 2003, Detail 100 x 130 cm

174 / 175

Way of Words [WW]

analogue AnalogE motiongrams motiogramme [Selection] [Auswahl]

xx / 183 — Way of Words — Way of Words correlative process. Body language or comic assoziativer Interpretation, die mit oder ohne Fried’s photographic series Way of Words is a David Frieds Fotoserie »Way of Words« besteht books for example, are classic image-based unser Zutun entsteht. Mit dem Untertitel »Way ­series of images or ‘motiongrams’ captured with aus sogenannten Motiogrammen seiner akus­ ­narratives that help to learn the meaning of a of Words« liefert er uns einen Schlüssel – und long exposures of his ‘SOS’ sound stimulated tisch stimulierten »Self Organising Still-Life«-, new language. eine sprachlich codierte, visuelle »Glyphe«, um sculptures, reacting and moving in real time to oder kurz: »SOS«-Skulpturen, mit langer Fried’s Way of Words motiongrams reverse, unser assoziatives Denken auf den Weg zu the artist’s spoken words. ­Belichtungszeit, wobei sie auf vom Künstler and even feeds-back this perceptual process on bringen. They document both the initial stationary gesprochene Wörter in Echtzeit mit Bewegung itself. Visualizing qualities of language through Lesen lernen ist ein Abenteuer und eine constellations and the fluid actions of the inter- reagierten. chance and emergent complexity, he invites us Herausforderung – aus der Kindheit kennen wir active spheres that ensues as the artist speaks »Way of Words« zeigen sowohl die ursprüng­ to loop through the literal, metaphoric and das alle. Wenn wir als Erwachsene nebenbei selected quotes to them. The starting points are liche Konstellation als auch die schemenhaften ­subjective realms of our associate mind. neue Sprachen lernen, erleben wir diesen hoch­ known, the outcomes are not. Verlaufswege der interaktiven Kugeln, die sich gradig korrelativen Prozess aufs Neue. Körper­ As audible information informs the motion aus dem Vortrag der vom Künstler ausgewähl­ sprache oder Comics zum Beispiel sind of the interactive sculpture, each motiongram ten Zitate ergeben. Der Ausgangs­punkte war zu klassische, auf Bildern basierende Narrative, contains the message it heard, resulting in Beginn der jeweiligen Aufnahme bekannt, das die uns dabei helfen, die Bedeutung einer unique calligraphic symbols, in a highly probabi- Resultat indes noch nicht. neuen Sprache zu lernen. listic language. The actual quote the SOS heard Da den Bewegungen der interaktiven Frieds Motiogramme kehren diesen Wahr­ is the subtitle of each image. In several series, Skulptur hörbare Informationen zugrunde lie­ nehmungsprozess um, ja, lenken ihn sogar auf Fried has chosen quotes to speak from musi- gen speichert jedes Motiogramm die längst sich selbst zurück. Indem der Künstler cians, authors, philosophers and activists, about verklungene Aussage – wenn auch nicht mehr ­Eigenschaften von Sprache durch Zufall und love, community, language and the mind. entschlüsselbar – in sich: eine Art kalligrafi­ emergente Komplexität visualisiert, lädt er uns The associative mind is hard-wired to sches Bild in der Sprache des Zufalls. Das je­ ein zu einer Reise, die durch die buchstäbli­ ­perceive relevant patterns where there are none, weils für ein »SOS«-Motiogramm verwendete chen, metaphorischen und subjektiven Denk­ better than failing to see a possibly dangerous Zitat ist im jeweiligen Bildtitel vermerkt. Es weisen unseres assoziativen Geistes führt. pattern where one exists. Like words in any sind Bonmots von Musikern, Romanciers, ­language are merely metaphors—symbols of ­Philosophen und Aktivisten; es geht um Liebe, what we attach to them, like art, they have a Gemeinschaft, Sprache und Bewusstsein. unique power to move us. Das assoziative Denken ist darauf And while most people will agree to a gen- ­programmiert, Bedeutungsmuster auch dort eral or dictionary meaning, the word love for wahrzunehmen, wo gar keine sind: was immer ­example, will mean different things to each noch besser ist, als ein echtes – und womöglich ­individual according to their experience. And not gar gefährliches – Muster zu verpassen. unlike the appreciation of abstract art—beyond ­Obwohl die Wörter jedweder Sprache bloß Me­ aesthetics—gazing upon a written alphabet and taphern bzw. Symbole dessen sind, was wir ih­ language that is strange to us, exercises our nen zuschreiben, haben sie wie die Kunst doch ­perceptual dexterity as we look for clues, pat- eine einzigartige Macht über uns. Und ­obwohl terns and meaning. die meisten Menschen einer allgemeinen Wör­ Fried plays with these phenomena between terbuchdefinition zustimmen würden, besagt literal and associative interpreted meanings doch das Wort »Liebe« für den Einzelnen, je within and without ourselves. He gives us a clue nach der persönlichen Erfahrung und der through the title—a quote with literal meaning— kulturellen Prägung, ganz Unterschiedliches. and simultaneously offers us a non-literal Wie abstrakte Kunst, so trainiert auch das ­language-relevant visual ‘glyph’ to mentally Betrachten eines in fremder Sprache geschrie­ map our associative thinking. benen Alphabets unser Wahrnehmungsvermö­ Literacy is a challenging adventure—we‘ve gen, weil wir nach Schlüsseln, Mustern und all been there as kids. As adults, when learning Bedeutung suchen. Fried spielt mit solchen new languages on the fly, we relive this highly Zuständen zwischen »Buchstäblichkeit« und

The actual quote the SOS heard Way of Words [WW] is the subtitle of each image Series / Serie 2007–2017: [original negative] / Das tatsächliche Zitat, Giclée pigment print / welches das SOS hörte, ist der Untertitel Giclée-Pigmentdruck jedes Bildes [Original-Negativ] 24 x 30 cm

182 / 183 “The most decisive actions of our life, “No fi nite point has meaning [WW–5] 2010 are most often unconsidered actions.” without an infi nite reference point.” [WW–8] 2010 — Andrè Gide — Jean­Paul Sarte

184 / 185 “Words are of course are the most “I hear and I forget, I see and [WW–11] 2010 powerful drug used by mankind.” I remember, I do and I understand.” [WW–9] 2010 — Rudyard Kipling — Confuscius

186 / 187 “All words in every “Lose your mind so you [WW–12] 2008 language are metaphors.” have something to fi nd.” [WW–1] 2010 — Marshall McLuhan — David Fried

188 / 189 The starting points are known, the outcomes are not. [...] each motiongram contains the message it heard, resulting in unique calligraphic symbols, in a highly probabilistic language.

Die Ausgangspunkte sind bekannt, die Resultate sind es nicht. [...] trägt jedes Motiogramm die gehörte Aussage auch in sich, sodass daraus einzigartige kalligrafische Bilder in einer hochgradig probabilistischen Sprache entstanden sind.

[WW–20] 2010, Detail 30 x 40 cm

190 / 191 The ignition proving itself to be a self-organizing system. In Komplexität das Prozesshafte der »Texturen« of the excitatory the form of adaptive bubble formation, a text der Skulpturen erschließt und sich als selbstor­ cluster (clusters) is generated; a standpoint is ganisierendes System erweist. In Form adaptiver poetic spark – taken contrary to the illusion of real control, Blasenbildung wird ein Texthaufen (»Cluster«) On the work of Carl Friedrich Schröer ­aiming to serve instead as stimulus to continued erzeugt, der sich entgegen der Illusion echter David Fried discussion of Fried‘s work. Kontrolle positioniert und als Anstoß zu einer Fried‘s work is an expression of fundamental ­ fortgesetzten Auseinandersetzung mit Frieds Die Zündung unrest. It is rooted in anxiety over our ignorance Werk dienen möchte. des erregenden – of contexts. In all his works and blocks of work Frieds Werk ist Ausdruck einer fundamen­ he expresses the amazing – since it cannot be talen Beunruhigung über unsere Unkenntnis poetischen Funkens reconciled with everyday experience – interac- von Zusammenhängen. All seinen Werke und Zu den Arbeiten von tion of states and energies. Whereby all possible Werkblöcke sind Ausdruck der erstaunlichen, David Fried forms of attraction and rejection, as well as all weil nicht mit den Alltagserfahrungen in Ein­ conceivable conditions and coincidences come klang zu bringenden Wechselwirkungen von into play. But what is really accidental? ­Zuständen und Energien. Wobei alle denkbaren Convinced that reality is something other Formen von Anziehungen und Abstoßungen, than what we believe we know, that reality does wie auch alle möglichen Begebenheiten und not end with the obvious and the familiar, Fried – Vorkommnisse dazwischen, ins Spiel kommen. faced by the continual rocking of everyday Aber was ist schon zufällig? ­certainties – undertakes his aesthetic confronta- Überzeugt davon, dass das Wirkliche etwas tion with life as a form of insight sui generis. In anderes sei als das, was wir zu wissen glauben, the course of fundamentally experienced relativ- die Realität keineswegs aufgehe im Augen­ ism and a causality that proves inadequate and scheinlichen und Vertrauten, betreibt Fried, David Fried untenable, he drives his aesthetic research into konfrontiert mit fortgesetzten Erschütterungen Persona Animi, 2006 areas beyond logic and determinism. alltagsverbindlicher Gewissheiten, seine watercolor on paper / His world is playful and open in principle. ästhetische Auseinandersetzung als Erkennt­ Aquarell auf Papier 56 x 76 cm Thus, he expands our view of astonishing, not nisform »sui generis« mit dem Leben. Im Zuge logically comprehensible contexts. Beyond des fundamental erfahrenen Relativismus und ­certainty, a reality appears that is all the richer – der sich als unzureichend und unhaltbar erwie­ and perhaps more of the future. sene Kausalität treibt er seine ästhetische For­ — This text (TXT) emerged in summer and fall — Dieser Text ist in Auseinandersetzung mit Meeting David Fried, one will immediately schung­ voran in Gebiete jenseits von Logik und 2016 as a consequence of David Fried‘s works. It den Werken David Frieds im Sommer und find oneself engaged in dialogue, in the course Determinismus. Seine Welt ist spielerisch und takes inspiration and encouragement from the Herbst 2016 entstanden. Er unternimmt es, of which he gives free, associative rein to his prinzipiell offen. So erweitert er unsere Sicht aesthetically compelling Stemmers, Systemmers, ­angeregt und ermutigt von den ästhetisch be­ thoughts and words, comparable to the écriture um erstaunliche, eben nicht logisch erfassbare Self Organizing Still-Life (SOS) and other works stechenden »Stemmers«, »Systemmers«, »Self automatique of Lautréamont, and later the Sur- ­Zusammenhänge. Jenseits der Gewissheiten in order to confront, on a textual level, the cha- Organising Still-Lifes« (SOS) und anderen realists. Taking this up, TXT will bring together scheint eine Wirklichkeit auf, die umso reicher otic tendencies and intentional associations, ­Arbeiten, den chaotischen Tendenzen und ge­ thoughts and ideas in a collage-like approach, und vielleicht umso zukünftiger ist. the allusions and unpredictable aspects in wollten Assoziationen, den Anspielungen und ­allowing complete freedom for a play of ideas, Begegnet man David Fried, wird man sich Fried‘s work. Meanwhile, the text itself enters Unvorhersehbarkeiten in Frieds Werk auf textli­ trusting that more can be achieved using this alsbald in einen Dialog einbezogen sehen, im into subliminal thematic fields from literature, cher Ebene zu begegnen und seinerseits unter­ method than on the wooden path of logic. This dessen Verlauf man seinen Gedanken und Wor­ natural sciences and random research, access- schwellige ­Themenfelder aus der Literatur, den is best suited to the work of David Fried, in any ten assoziativ freien Lauf lässt, vergleichbar ing them and making them productive for ex- Naturwissenschaften und der Zufallsforschung case. But what is coincidence? ­jener »écriture automatique« Lautréamonts und tended dialogue. zu betreten, um sie für einen erweiterten Dialog später der Surrealisten. Daran anknüpfend TXT sees itself explicitly in correspondence zu erschließen und fruchtbar werden zu lassen. I. Serendipity wird dieser Text collageartig Gedanken zusam­ to Fried‘s work, adopting the complexity of the Er versteht sich explizit als Entsprechung Just as every translation represents an accom- menfügen, dem Spiel der Gedanken freien Lauf processual quality of textural sculpture and zu Frieds Werk, indem es durch Zunahme der plished transfer, Fried’s nonlinear SOS sculptures lassen – im Vertrauen darauf, dass mit dieser

192 / 193 constitute an artistic transfer of energies: of Methode mehr zu erreichen sei, als auf dem event, presents itself as a dangerous­ moment. Das alte Märchen aus Ceylon, das Walpole sound, for example, into magnetic waves. It is the ­logischen Holzweg. Das entspricht ohnehin am “Suddenness“ is the temporary condition of such zu seiner Wortfindung führte, zeigt ja schon, interaction that interests him and prompts his besten dem Werk David Frieds. Aber was ist perception and “horror“ its actual effect: horror wie erst ein ernsthaftes Bemühen und ein artistic response: “The unpredictable nature of schon Zufall? arises, according to Nietzsche,­ when man “sud- ­langes, beharrliches Ringen um eine Sache zu dynamic relationships”. denly becomes crazed with his understandings of »serendipity« führen kann. Um das heißerseh­ In a letter dated 28th January 1754, Horace I. Serendipity the phenomenon.“ nte Ziel zu erreichen, bedarf es großer Walpole (1717–1797) invented the word serendipity So, wie jede Übersetzung eine Transferleistung Sudden detachment from one‘s bonds may ­Anstrengungen und mehr. Ohne Ringen keine specifically for his addressee, British diplomat darstellt, so stellen sich Frieds nichtlineare only come through suspicion and deep disap- Enttäuschung und auch keine überraschende and art collector Horace Mann, who was living in »SOS«-Skulpturen als künstlerischer Transfers pointment. A sudden horror, like lightning or Wendung. Doch dieses ach so sehnsuchtsvoll Florence. In this letter he shares the Persian von Energien dar: etwa von Sound in magnetische earthquake, causes the senses to open out, to Begehrte entzieht sich von mal zu mal. Es wird fairy-tale The Three Princes of Serendip with Wellen. Was Fried interessiert und künstlerisch broaden, and creates a dangerous curiosity for fatal. Auch hier scheint die Krise die Mutter der Mann. Sarandip is the old name coined by Ara- bewegt, ist die Interaktion: »The unpredictable the inconceivably new. Unexpectedly and Katharsis. Sie kommt jäh und unverhofft. Die bian seafarers and traders for Ceylon, today’s nature of interdependent interaction«. ­unhoped-for, all at once it is there. But we should unerhörte Begebenheit, das unvorhersehbare Sri Lanka. But what did Walpole mean by his word In einem Brief vom 28. Januar 1754 erfindet also have eyes for the unexpected. Otherwise, Ereignis stellt sich als ein gefährlicher Augen­ creation? And how could it possibly be translated Horace Walpole (1717–1797) das Wort »serendi­ we could easily overlook it and remain impris- blick ein. »Plötzlichkeit« ist die temporäre into German? - “Serendipität” sounds clumsy and pity« eigens für seinen Adressaten, den in oned in our pattern of misfortune. Here, we ­Bedingung einer solchen Wahrnehmung und rather meaningless. ­Florenz lebenden britischen Diplomaten und should distinguish between “happiness despite »Grauen« ihr eigentlicher Effekt: Grauen ent­ When I had occasion to ponder the change- Kunstsammler Horace Mann. Walpole bringt misfortune“ – a weak version of “happiness steht nach Nietzsche, wenn der Mensch »plötz­ able nature of good fortune, I came across the Mann darin ein persisches Märchen nahe, through misfortune“ – and the strong version, lich an den Erkenntnisformen der Erscheinung figure of speech “happiness in misfortune”: all ­dessen Titel in der englischen Übersetzung as suggested by Odo Marquard. In particular, irre wird«. our efforts are in vain, and yet they do lead to »The Three Princes of Serendip« heißt. »Saran­ the second, stronger version of “happiness Erst aus Argwohn und tiefer Enttäuschung something unexpected - but what? Is that what dib« ist die alte, von arabischen Seefahrern und through misfortune“, which became current in kann es zu einer jähen Loslösung von dem is meant by “happiness in misfortune”? This is Händlern geprägte Bezeichnung für Ceylon, the eighteenth century and retains its relevance ­Gebundenen kommen. Ein plötzlicher not about more precise definition of casual, epi- das heutige Sri Lanka. Was aber meint ­Walpole to the present day, is modelled on the idea of Schrecken wie ein Blitz oder Erdstoß lässt die sodic good fortune but about an overarching, su- mit seiner Wortfindung? Und was wäre eine felix culpa: only because men were sinners – a Sinne sich öffnen, weiten und eine gefährliche per-subjective happiness. Surprisingly, it is tied mögliche Übersetzung ins Deutsche? ­misfortune – did God come into the world – Neugierde nach dem zuvor ungedachten Neuen to misfortune. On closer examination, serendip- ­»Serendipität« klingt da sperrig und irgendwie ­happiness in misfortune. entstehen. Unerwartet und unverhofft steht es ity cannot be conceived without misfortune, ei- nichtssagend. In his Essay on Man, for example, Alexander da. Aber man muss aber offene Augen für das ther. Serendipity is always associated, as a Als ich wieder einmal Anlass hatte, über Pope speaks of “happy frailties“, by which “the Unverhoffte haben. Sonst könnte man es glatt ceiling or a prerequisite, with futility, a defeat, or das wechselvolle Glück zu grübeln, stieß ich joy, the peace, the glory of mankind” comes übersehen und in seinem Muster des Unglücks simple misfortune. “Misfortune becomes good auf die Redefigur »Glück im Unglück«: Alles about. Or another example from Herder: Man is – verhaftet bleiben. luck if you embrace it”, as the saying goes. This Bemühen ist vergebens und doch springt etwas to his own misery – a stepchild of nature, but – Zu unterscheiden wäre »Glück trotz is reminiscent of Sisyphus, who constantly ob- Unerwartetes heraus: bloß was? Meint das happiness in misfortune – that is why he alone ­Unglück« von »Glück durch Unglück«, wie Odo serves his rock rolling back down into the valley. »Glück im Unglück«? Es geht hier nicht um eine has command of language. Or Kant: There are – Marquard vorschlägt. Insbesondere die zweite, The old fairy-tale from Ceylon that led Wal- weitere Bestimmung des beiläufigen, episodi­ a misfortune – antinomies, but – happiness in starke Version, die im 18. Jahrhundert aufkam pole to create his new word shows how serious schen Glücks, sondern um jenes übergreifende, ­misfortune – they rouse us from “dogmatic und bis in die Gegenwart ihre Aktualität behält, effort and a long, persevering struggle for some- übersubjektive Glück. Überraschenderweise ist slumber”. Regarding art itself, the current com- ist nach dem Vorbild des Gedankens der »felix thing can lead to serendipity. In order to achieve dieses an Unglück gebunden. Bei näherer pensatory function of the aesthetic exists. In the culpa« (der »glücklichen Schuld«) gebaut: Nur one’s desired aim, there is a need for immense ­Betrachtung läßt sich auch »serendipity« nicht modern world a process of objectification takes weil – zum Unglück – die Menschen sündigten, expenditure of energy, and more. There can be no ohne Unglück denken. Als Plafonds und Bedin­ place at the same time as resultant disenchant- darum kam – Glück im Unglück - Gott in die Welt. surprising twist without initial wrestling, without gung haftet »serendipity« eine Vergeblichkeit, ment and dissimulation; this disenchantment – Im »Essay On Man« etwa spricht Alexander disappointment. But this desire, the thing so eine Niederlage, oder schlicht Unglück an. our misfortune – is a loss; but this loss is Pope von »happy frailities«, durch die »the joy, longed for, evades us time after time. It becomes ­»Unglück wird zu Glück, wenn du es ganz compensated for by the simultaneous formation the peace, the glory of mankind« zustande fatal. Again, crisis seems to be the mother of ca- ­bejahst«, heißt etwa eine Redewendung. Das of the organ of a fresh enchantment, which ­kämen. Oder, anderes Beispiel, Herder: Der tharsis. It comes abruptly and unexpectedly. The erinnert an Sisyphos, der immer wieder erleben ­develops into precarious compensation for the Mensch ist – zum Unglück – ein Stiefkind der unprecedented occurrence, the unpredictable muss, wie der Fels zu Tale rollt. loss of the old: this is the specifically modern Natur, aber – Glück im Unglück – nur deswegen

194 / 195 ­organ of aesthetic art. So this happiness is an hat er Sprache. Oder Kant: Es gibt – zum Un­ many relativisms; ultimately, happiness and Ein Jahr später fielen die Barbaren über die ­indirect happiness. A vicissitude. However, the glück – Antinomien, aber – Glück im Unglück – misfortune are suspiciously similar. Speaking to Grenze ein. Die erwachsenen Männer bespann­ new aesthetic fascination is a form of happiness sie wecken aus dem »dogmatischen Rosenkranz, Hamlet, the great brooder, put it ten ihre Bögen und zogen in den Kampf. Neun – not pensum but consensus, radicalized into Schlummer«. Für die Kunst selbst ist gegen­ this way: “ …for there is nothing either good or von zehn Grenzbewohnern wurden dabei getö­ compensation. wärtig die Kompensationsfunktion des Ästheti­ bad, but thinking makes it so.” Translated back tet, mit Ausnahme des Sohnes wegen seines Perhaps the best-known story in this respect schen aktuell: In der modernen Welt findet ein into English, “happiness in misfortune” would be ­gebrochenen Beins. Vater und Sohn waren ge­ is that of Robinson Crusoe. Traveling in order to Prozess der Versachlichung, zugleich ihre Ent­ a blessing in disguise. So is everything merely a schützt und überlebten beide. Daher: Unglück find himself, he suffers shipwreck and is suddenly zauberung und Entsinnlichung statt; diese question of perspective? bewirkt Glück und Glück bewirkt Unglück. Die­ stranded alone on an island. For 28 long years he is ­Entzauberung ist – zum Unglück – ein Verlust; This may be an underestimation of reality, ses passiert ohne Ende und niemand kann es obliged to stay there, fighting for survival, before aber dieser Verlust wird – Glück im Unglück – or at least an underestimation of misfortune. abschätzen.«­ he is able to return to England. Once back home, kompensiert durch das gleichzeitig ausbildete One would only need to change one‘s way of »Unglück im Glück« ist eine der bekanntes­ he wrote down his experiences, which made him ­Organs einer neuen Verzauberung, die zur pre­ looking at things, to alter one‘s perspective - ten Parabeln aus dem »Huainanzi«, einem Klas­ world famous and a rich man. Happiness in mis- kären Entschädigung für den Verlust der alten and, lo and behold, good luck would be misfor- siker des Daoismus. Wobei Unglück »Das ist fortune? So does “Happiness in misfortune” sum wird: Das ist das spezifisch moderne Organ der tune and vice versa. This takes away the impact schlecht« und Glück »Das ist gut« bedeutet. up what was coined by the word serendipity? ästhetischen Kunst. Also ist dieses Glück ein of our own efforts and suffering, our pain and Die Geschichte aus dem alten China ließe sich The following story from ancient China indirektes Glück. Ein Vizeglück. Aber immerhin ­futility, and every chance of compensation. How um etliche Episoden verlängern und am Ende may clarify the distinctions. A righteous man ist die neue ästhetische Faszination ein Glück, could someone facing sudden disaster simply bestünde der Weltenlauf aus lauter Relativis­ lived near the border. For no particular reason, kein Pensum mehr, sondern ein Konpensum, change his perspective and think the loss of his men; Glück und Unglück sind am Ende verdäch­ one day his horse strayed into the territory of ­radikalisiert zur Kompensation. possessions, his family, or his health had arrived tig ähnlich. Hamlet, der Zweifler, hat es im the barbarians. Everyone pitied him. But his Die vielleicht bekannteste Geschichte just on cue – a case of great good fortune? Gespräch mit Rosenkranz so gesagt: »…for father said to him, “Who knows if it may be hierzu ist die von Robinson Crusoe. Auf seiner there is nothing either good or bad, but thinking good luck?” Several months later his horse Tour zur Selbstfindung erleidet er Schiffbruch II. Songs of the Maldoror makes it so«. Ins Englische rückübersetzt hieße came back with a group of fine, noble barbarian und findet sich plötzlich allein auf einer Insel In the autumn of 1868, Isidore Ducasse »Glück im Unglück« »a blessing in disguise«. horses. Everyone congratulated him. But his wieder. 28 Jahre lang muss er dort verharren ­published, at his own expense and anonymously, Alles folglich eine Frage der Perspektive? ­father said to him, “Who knows if it may not und überleben, bevor er wieder nach England the first canto of the Songs of the Maldoror Darin mag eine Geringschätzung der Wirk­ bring misfortune?” – A rich house owns fine zurückkehren kann. Dort schreibt er seine (Chant de Maldoror, chant premier, par ***). It lichkeit liegen, zumindest eine Geringschätzung horses and so the son mounted with joy, he ­Erlebnisse auf, die ihn weltberühmt und reich was a bold, all taboo- breaking canto about pain des Unglücks. Man bräuchte ja nur die Sicht­ loved riding. machen. Glück im Unglück? Fasst also »Glück and cruelty, but also an unprecedented text full weise zu ändern, also die Perspektive wechseln He fell and broke his leg. Now everyone was im Unglück«, was mit »serendipity« aufs Wort of beauty, grandeur, and the sublime. The book – und siehe da: aus Unglück würde Glück, wie sorry for him. But his father said, “Who knows if gebracht wurde? does not shrink, either, from describing extreme umgekehrt. Das nimmt dem Streben und Leiden, it may bring good luck?” A year later, the barbar- Die folgende Geschichte aus dem alten fantasies of violence, such astonishing phenom- der Vergeblichkeit wie dem Schmerz alle Wucht, ians invaded across the frontier. The adult men China mag einen Unterschied verdeutlichen: ena of evil are listed that it is considered one of der Kompensation wie der Katharsis jede strung their bows and went into battle. Nine out »Ein rechtschaffener Mann lebte nahe der the most radical works of western literature. Chance. Wie könnte der, über den das Unglück of ten border men were killed, with the exception Grenze. Ohne Grund entlief ihm eines Tages Maldoror, hero and ego-figure, is the incarnation gerade hereinbricht, auch leichthin die Per­ of the son because of his broken leg. Father and sein Pferd auf das Gebiet der Barbaren. Alle of evil par excellence. As the “Sun of Evil” spektive wechseln und meinen, der Verlust sei­ son were protected and both survived. There- bedauerten ihn. Sein Vater aber sprach zu ihm: ­(Aurore du Mal = Maldoror), he fights a battle nes Hab und Gut, seiner Familie oder seiner fore: misfortune brings about happiness and ›Wer weiß, ob das nicht Glück bringt?‹. Mehrere against the human being and God in various Gesundheit komme geradewegs wie gerufen happiness causes misfortune. This goes on Monate später kam sein Pferd zurück mit einer masks and metamorphoses. His aim is to sur- und sei ein großes Glück? ­indefinitely and no one can judge it. Gruppe guter, edler Barbarenpferde. Alle be­ pass them in their wickedness. He touches upon Misfortune in happiness is one of the most glückwünschten ihn. Sein Vater aber sprach zu Satanism, revolts, and linguistic alchemy based II. Gesänge des Maldoror famous parables in the Huainanzi. Whereby mis- ihm: › Wer weiß, ob das nicht Unglück bringt?‹ – on the Marquis de Sade, Gérard de Nerval and Im Herbst 1868 publizierte Isidore Ducasse auf fortune means (that is bad) and happiness (that Ein reiches Haus hat gute Pferde und so stieg Baudelaire, on the dark side of Romanticism and eigene Kosten und anonym den ersten Gesang is good). der Sohn mit Freuden auf, er liebte das Reiten. roman noir, and later echoed in A Clockwork der »Gesänge des Maldoror«, einen kühnen, The story from Ancient China could be sup- Dabei fiel er und brach sich ein Bein. Nun be­ ­Orange by Anthony Burgess. alle Tabus brechenden Cantus über den plemented by a number of episodes and in the dauerten ihn alle. Sein Vater aber sprach zu A new edition of the first song appeared in Schmerz und die Grausamkeit, der zugleich end, the world’s course would still consist of so ihm: ›Wer weiß, ob das nicht Glück bringt?‹. ­ Bordeaux at the end of January 1869, in the aber ein beispielloser Text voll Schönheit,

196 / 197 ­anthology Parfums de l‘Ame. Here, Ducasse Größe und Erhabenheit ist. Das Buch schreckt section of a small bookstore near the Paris hos- eine ­falsche Idee, ersetzt sie durch die richtige used his pseudonym “Comte de Lautréamont“ auch vor Schilderungen extremster Gewalt­ pital on the Rive Gauche where he was being Idee.« Darunter befanden sich vor allem die for the first time. phantasien nicht zurück. Derart erstaunliche treated in 1917. This marked the onset of »Pensées« von Blaise Pascal und die »Maxi­ The full edition of the total of six songs was Phänomene des Bösen sind darin aufgeführt, Lautréamont‘s triumph. For this coincidence re- men« La Rochefoucaulds, aber auch das Werk to appear in the late summer of 1869, published dass es als eines der radikalsten Werke der vealed Lautréamont to the Surrealists, and they von La Bruyère und Vauvenargues, Dante, Kant by Albert Lacroix in Brussels. The printing of the abendländischen Literatur gilt. quickly made him their prophet. As one of the und La Fontaine und sogar »Verbesserungen« edition was already complete when Lacroix Maldoror, Held und Ich-Figur, ist die Inkar­ poètes maudits (the accursed poets), he joined seiner eigenen »Gesänge«. Die Heftchen ­refused to deliver to the booksellers for fear of nation des Bösen schlechthin. Als »Sonne des Baudelaire and Rimbaud in the surrealist pan- ­aphoristischer Prosa hatten »keinen Preis«, censorship. Ducasse believed that this was Bösen« (»Aurore du Mal« = Maldoror) führt er theon. André Gide considered that it was the jeder Subskribent konnte entscheiden, welche ­because „in it, life is painted in too harsh co- in verschiedenen Masken und Metamorphosen most important achievement by Aragon, Breton, Summe er dafür bezahlen wollte. lours.“ Ducasse urged the publisher Auguste eine Schlacht gegen die menschliche Kreatur and Soupault, “to have recognized and pro- Lautréamont hält sich an keine er­ Poulet-Malassis, who had published Baudelaire‘s und Gott. Sein Ziel ist es, diese in ihrer claimed the literary and ultra-literary signifi- zähltechnischen Regeln und praktiziert die Flowers of Evil in 1857, to send review copies to Schlechtigkeit zu übertreffen. Er berührt Sata­ cance of the astounding Lautréamont”. For Gide, ersten Beispiele der automatischen Schreib­ the literary critics, since they alone “judge the nismus, Revolte und Sprachalchimie, die an Lautréamont – more so even than Rimbaud – weise. Berühmt geworden ist jene Stelle, in beginning of a publication that will surely see its Marquis de Sade, Gérard de Nerval und Baude­ was “the lock-keeper of tomorrow‘s literature”. der Lautréamont mittels einer scheinbar ab­ end only later, when I have seen mine.” At the laire, an der Nachtseite der Romantik und am surden Metapher, die später von den Surrea­ same time, he adopted texts from famous »roman noir« orientiert sind und mit »A Clock­ IV. La glace sans tain listen aufgegriffen wurde, die Schönheit eines ­authors, reversed their meaning, even corrected work Orange« von Anthony Burgess 1962 einen La glace sans tain is a one-way mirror, also Jünglings beschreibt: »Er ist schön wie das and plagiarized them expressly: “Plagiarism is späten Nachhall gefunden haben. called a semi-transparent mirror, Venetian mir- zufällige Zusammentreffen einer Nähmaschine necessary. It is part of progress. It explores an Eine Neuausgabe des ersten Gesanges ror, Spanish mirror, spy mirror or police mirror. und eines Regenschirms auf einem Sezier­ author‘s sentence, makes use of his expressions, ­erschien Ende Januar 1869 in Bordeaux in der It is a glass plate that largely reflects incidental tisch!«. deletes a wrong idea, replaces it with the right Anthologie »Parfums de l’Ame«. Dafür ver­ light from one side, allowing only a small amount idea.” Among them were the Pensées by Blaise wendete Ducasse erstmals sein Pseudonym to pass through, and completely absorbs the III. Écriture automatique Pascal and the Maxims of La Rochefoucauld, as »Comte de Lautréamont«.Die Gesamtaus­ ­incoming light from the other side. Thus, for Lautréamonts Werk überlebte nur durch einen well as the work of La Bruyère and Vauvenar- gabe der insgesamt sechs Gesänge sollte im ­example, one can observe persons on the other Glücksfall und wurde auch nur durch Zufall der gues, Dante, Kant and La Fontaine, and even Spätsommer 1869 bei Albert Lacroix in Brüs­ side, while those opposite can see only their own Nachwelt überliefert. Während des Ersten “improvements” to his own “chants”. The book- sel erscheinen. Die Ausgabe lag bereits voll­ reflections. A medium with such properties is Weltkriegs entdeckte der Schriftsteller Phi­ lets of aphorist prose had “no price”, each ständig gedruckt vor, als Lacroix aus Angst impossible according to today‘s understanding lippe Soupault (1897–1990) in der mathemati­ ­subscriber could decide how much he was vor der Zensur die Auslieferung an die Buch­ of physics. In order to obtain panes of glass with schen Abteilung einer kleinen Buchhandlung in ­prepared to pay. händler verweigerte. Den Grund sah Ducasse these properties, nevertheless, use is made of a der Nähe des Pariser Lazaretts auf der Rive Lautréamont does not adhere to any narra- in der Tatsache, »dass das Leben darin in zu weakness of the human eye or of all optical Gauche, in dem er 1917 behandelt wurde, eine tive rules here, and practices the first examples herben Farben gemalt ist«. Ducasse bat den ­recording devices, namely that only a limited Ausgabe der »Gesänge des Maldoror«. Damit of automatic writing. The place has become Verleger Auguste Poulet-Malassis, der 1857 range of the available brightness spectrum can begann der Siegeszug Lautréamonts. Denn ­famous in which Lautréamont described the Charles Baudelaires »Blumen des Bösen« be detected, while other areas appear to be over- durch diesen Zufall offenbarte sich Lautréa­ beauty of a youth by means of a seemingly herausgegeben hatte, dringend, an die Litera­ exposed or underexposed. One-way mirrors mont den Surrealisten, sie machten ihn schnell ­absurd metaphor, which was adopted by the turkritiker Rezensions­ -Exemplare zu make it possible to create a perfect mirror on zu ihrem Propheten. Als einer der »poètes ­Surrealists later on: “He is as beautiful as the schicken, da sie allein »den Anfang einer Pu­ one side so that transparency can be maintained ­maudits« (der »verfluchten Dichter«) wurde er random encounter of a sewing machine and an blikation beurteilen, die ihr Ende sicher erst on the other side of the glass. neben Baudelaire und Rimbaud ins surrealisti­ umbrella on a dissecting table!” später sehen wird, wenn ich das meine gese­ Philippe Soupault (born August 2, 1897 in sche Pantheon aufgenommen. André Gide sah hen habe«. Chaville, France, † March 12, 1990 in Paris) was es als bedeutendstes Verdienst von Aragon, III. Écriture automatique Gleichzeitig griff er Texte berühmter Auto­ married to the photographer and translator ­­Ré Breton und Soupault an, »die literarische und Lautréamont‘s work survived only by a stroke of ren auf, kehrte ihren Sinn um, korrigierte und Soupault. At a young age he made the acquain- ultraliterarische Bedeutung des erstaunlichen luck and was also passed down to posterity­ by plagiierte sie sogar ausdrücklich: »Das Pla­ tance of Marcel Proust and Apollinaire. Through Lautréamont erkannt und verkündet« zu haben. chance. During the First World War, the writer giat ist notwendig. Es ist im Fortschritt inbe­ them he met André Breton in 1917, and through Für Gide war Lautréamont – mehr noch als Philippe Soupault discovered a random edition griffen. Es geht dem Satz eines Autors zu him, Louis Aragon. The three of them founded ­Rimbaud – »der Schleusenmeister der Literatur of the Songs of the Maldoror in the mathematical Leibe, bedient sich seiner Ausdrücke, streicht the newspaper Littérature, which was still much von morgen«.

198 / 199 ­influenced by Dada. It was here that the first IV. La glace sans tain apparent and familiar, the Surrealists hoped – journalistische Betätigung und seiner Weige­ ­automatic texts appeared, the écriture automa- »La glace sans tain« ist ein halbdurchlässiger in connection with Freud‘s discoveries – for a rung, die ­politische Wende der Gruppe zum tique. The automatic Essais, composed jointly by Einwegspiegel, der auch »Venezianischer ­psychoanalytic extension of their aesthetic Kommunismus mit zu vollziehen. Außerdem Soupault and Breton, were the first surrealist ­Spiegel«, »Spanischer Spiegel«, »Spionspie­ ­approach to life, understood as a form of knowl- schrieb er ­Romane, was bei den Surrealisten als texts ever published, and appeared in book form gel« oder »Polizeispiegel« genannt wird. Seine edge sui generis: in the course of experienced verpönt galt, und wurde so 1927 aus der Gruppe as Les champs magnétiques (The Magnetic Glasplatte reflektiert das eintreffende Licht der relativism, and through insight into the omni- ausgeschlossen. Überdies verfasste er Essays Fields) in 1921. The first text of the book is enti- einen Seite weitgehend und lässt nur einen presence of the subconscious, causality – which und Gedichte der schwarzen Romantik, natur­ tled La glace sans tain. kleinen Anteil durch; das Licht der anderen proved untenable – was to give way to unre- wissenschaftliche Werke und Enzyklopädien. After the disintegration of the Parisian Seite wird komplett absorbiert. Somit kann man stricted automatism. This ought to culminate in Dada Movement, Soupault joined the Surrealists beispielsweise Personen auf der gegenüber­ no less than a restoration of the lost unity in the V. Konvulsivische Schönheit as from 1924, but he moved away from this move- liegenden Seite beobachten, während das Ge­ world and a return to the mystical Golden Age. Durch Gustave Flaubert, der seine Emma ment due to his increasing journalistic activity genüber nur sein eigenes Spiegelbild erkennt. But how? Through the universal concept of the ­Bovary in »konsulvische Zuckungen« versinken and his refusal to co-operate with the group‘s Ein Medium, das solche Eigenschaften mit sich reunion of opposites, as exemplified by the lässt, als sie den Verrat ihres Liebhabers ge­ political turn to Communism; he also wrote bringt, ist nach heutigem physikalischem ­Surrealists in the dialectical structure of the wahr wird, gelangte der Begriff in die Literatur. ­novels, which was frowned upon by the Surreal- ­Verständnis nicht möglich. Um dennoch Glas­ ­disease of hysteria. In the hysterical attacks 1920 nahm Man Ray jene berühmt gewordene ists, and was thus expelled from the group in scheiben mit weitgehend diesen Eigenschaften staged and photographed in the Parisian Salp- Stelle aus dem sechsten Gesang Lautréamonts 1927. In addition, he wrote essays and poems of zu erhalten, bedient man sich einer Schwäche etrière, the Surrealists saw “convulsive beauty” als Ausgangspunkt für sein Werk »The Enigma black romanticism, natural scientific works and des menschlichen Auges bzw. aller optischer in its purest form. Hysteria, for example, in the of Isidore Ducasse« (»Das Geheimnis des encyclopaedias. Aufnahmegeräte, die immer nur einen begrenz­ manifesto La Révolution Surréaliste, was “the ­Isidore Ducasse«), in der Lautréamont »das ten Bereich des vorhandenen Helligkeitsspek­ greatest poetic discovery of the late nineteenth ­zufällige Zusammentreffen einer Nähmaschine V. Convulsive beauty trums erfassen können, während übrige century” due to its powerful effects: the inten- und eines Regenschirms auf einem Sezier­ This concept entered literature through the Bereiche über- oder unterbelichtet erscheinen. sity of unifying opposites – that is, the manifes- tisch« ­beschrieben hatte. Die »Gesänge des words of Gustave Flaubert, whose Emma Bovary Einwegspiegel machen es möglich, auf einer tation of a new beauty. In the year of the “fiftieth­ Maldoror« inspirierten zahlreiche bildende is made to sink into “convulsive convulsions”, Seite einen perfekten Spiegel zu kreieren, so birthday of hysteria,” Breton published a novel Künstler; Frans De Geetere, Salvador Dalí, when she becomes aware of her lover‘s betrayal. dass auf der anderen Seite der Scheibe die about the schizophrenic, Nadja. Here, he exem- ­Jacques Houplain und René Magritte illustrier­ In 1920, Man Ray took the famous passage from Transparenz beibehalten werden kann. plifies his concept of beauty and concludes with ten Gesamtausgaben, später auch Georg the 6th song of Lautréamont, in which Lautréa- Philippe Soupault, der mit der Fotografin the well-known dictum: “Beauty will be convul- ­Baselitz. Amedeo Modigliani trug immer ein mont had described “the random encounter of a und Übersetzerin Ré Soupault verheiratet war, sive or will not be at all.” ­Exemplar der »Gesänge« mit sich, die er laut sewing machine and an umbrella on a dissecting machte in jungen Jahren die Bekanntschaft mit He demanded from the poetic work of art auf dem Montparnasse zitierte. Félix Vallotton table”, as the point of departure for his work The Marcel Proust und Guillaume Apollinaire. a moment of shock, a sudden illumination of und Salvador Dalí fertigten »imaginäre« Bild­ Enigma of Isidore Ducasse. The Songs of the Durch letzteren lernte er 1917 André Breton reality via the unexpected and wonderful. Beauty nisse Lautréamonts an, da von ihm kein Foto Maldoror inspired numerous fine artists, includ- und durch diesen wiederum Louis Aragon ken­ in this dimension is neither proportion and har- überliefert ist. ing Frans De Geetere, Salvador Dalí, Jacques nen. Zu dritt gründen sie die Zeitung »Littéra­ mony, nor a romantic surrender to the infinite. Die mit den Theorien Albert Einsteins und Houplain and René Magritte, who illustrated edi- ture«, die damals noch stark vom Dadaismus Convulsive beauty means “service to passion” Werner Heisenbergs einhergehende Erschütte­ tions, as well as Georg Baselitz. Amedeo Modi- beeinflusst ist. Hier erschienen die ersten (Nadja), igniting the excitatory poetic spark: the rung alltagsverbindlicher Gewissheiten erfas­ gliani always carried a copy of the songs, which Texte, in der Manier der »écriture automatique«. senses, the mind, the whole body. This is the ste auch die Surrealisten, die diese gerade­zu zu he cited out loud on Montparnasse. Félix Vallot- Die von Soupault und Breton gemeinsam ver­ ­utmost demand made upon art, according to ihrem Programm erhoben. Überzeugt davon, ton and Salvador Dalí produced “imaginary” fassten automatischen Essays sind die ersten Breton in L‘Amour fou: to appear erotic in its dass das Wirkliche etwas anderes sei als das, portraits of Lautréamont, since no photograph of surrealistischen Texte überhaupt und erschei­ thrusts and shocks, to be explosive and magical was wir vermeinen, es keineswegs aufgehe im him had survived. nen 1921 in Buchform als »Les champs magné­ in analogy to the sexual act. Augenscheinlichen und Vertrauten, erhofften The shattering of everyday certainties tiques« (»Die magnetischen Felder«). Der erste die Surrealisten in Verbindung mit Freuds Ent­ linked to Einstein‘s and Heisenberg‘s theories Text trägt die Überschrift »La glace sans tain«. deckungen eine psychoanalytische Erweiterung also impacted on the Surrealists, who actually Nach dem Zerfall der Pariser Dadaismus­ der als Erkenntnisform »sui generis« verstande­ elevated this development into their program. bewegung stieß Soupault ab 1924 zu den nen ästhetischen Auseinandersetzung mit dem Convinced that reality is something other than ­Surrealisten, entfernte sich aber von dieser Leben: Im Zuge eines durchgängig erfahren what we suppose, not in any way limited to the ­Bewegung durch seine zunehmend Relativismus und mittels Einsicht in die

200 / 201 Allgegenwart des Unterbewussten sollte die Im Jahr des »fünfzigsten Geburtstags der als unhaltbar sich erweisende Kausalität einem Hysterie« veröffentlichte Breton einen Roman unumschränkten Automatismus weichen. über den Krankheitsfall der schizophrenen Dieser Automatismus sollte nichts Gerin­ Nadja. Hier exemplifiziert er seinen Schön­ geres als die Wiederherstellung der verlorenen heitsbegriff und endet mit dem bekannten Einheit in der Welt und die Rückkehr zum mysti­ ­Apodiktum: »Die Schönheit wird KONVULSI­ schen Goldenen Zeitalter bewirken. Wie das? VISCH sein, oder sie wird nicht sein.« Durch das universelle Konzept der Wiederver­ Vom poetischen Kunstwerk forderte _01 einigung von Gegensätzen, wie es für die Sur­ ­Breton einen Augenblick der Erschütterung, Mistaken Identity, 1970 Fried’s first oil painting at realisten in der dialektischen Struktur des eine plötzliche Erhellung der Wirklichkeit durch age eight reveals the powerful Krankheitsbildes der Hysterie prototypisch das Unerwartete und Wunderbare. Schönheit in influence the Surrealists had ­vorgebildet war. In jenen hysterischen Anfällen, dieser Dimension ist weder Proportion und on the young artist. / Frieds erstes Ölgemälde, das die in der Pariser Salpetrière inszeniert und Harmonie, noch die romantische Hingabe ans er im Alter von 8 Jahren gemalt ­fotografisch dokumentiert wurden, sahen die Unendliche. Konvulsivische Schönheit meint hat, zeigt den großen Einfluss Surrealisten die »konvulsische Schönheit« am »Dienst der Leidenschaft« (»Nadja«), die der Surrealisten auf den jungen Künstler. reinsten veranschaulicht. Die Hysterie, heißt es ­Zündung des erregenden poetischen Funkens: etwa im Manifest »La Révolution surréaliste«,­ die Sinne, den Geist, den ganzen Körper erfas­ _02 sei mit ihren gewaltigen Affekten »die größte send. Das ist die äußerste Forderung an die J. P. Sartre was one inspiration toward the conception of Fried’s poetische Entdeckung des späten 19. Jahrhun­ Kunst, so Breton in »L´Amour fou« (1937): in SOS works, and Breton’s derts«. Die Intensität der sich vereinigenden Stößen und Erschütterungen erotisch, L‘Amour fou for Fried’s 1997 Gegensätze – das ist das Erscheinen einer ­berstend und magisch in Analogie zum sketch. / Sartre war eine der Inspirationen für die Konzeption neuen Schönheit. ­Geschlechtsakt zu wirken. von Frieds Arbeiten SOS, und Bretons L’Amour fou inspirierte Fried zu der Skizze 1997. Carl Friedrich Schröer

_ 01

_01 The tale of The Three Princes of Serendip (Ceylon), inspired Horace Walpole, Earl of Oxford to coin the word Serendipity. / Das Märchen The Three Princes of Serendip (Ceylon) inspirierte Horace Walpole, Earl of Oxford zur Erfindung des Begriffs »Serendipity«. _ 01 _ 02 _02 Lautréamont‘s publication inspired many fine artists begining with the surrealists. / Lautréamonts Publikation inspirierte zahlreiche bildende Künstler, beginnend mit den Surrealisten. _ 02

202 / 203 Biography Biografie — Biography — Biografie Since then his artwork has followed several dis- 1989, kurz vor dem Fall der Berliner Mauer, Born and raised in , the artist Da- Der in New York City geborene und aufgewach­ tinct avenues that are disparate in actualization verlegte Fried sein Atelier und sein umfassendes vid Fried found his calling early on. In 1972 at the sene Künstler David Fried fand seine Berufung yet united in sensibility. Farbfotolabor nach Deutschland, wo er Europas age of ten, he was accepted to the Art Students schon früh. 1972, im zarten Alter von zehn Jah­ Fried’s fascination with specifically human komplexe kulturelle Unterschiede und die sozia­ League of New York as one of the few minors in ren, wurde er in die Art Students League of New relationships present in his early figurative len Dialoge erforschte, die zur Inspiration seiner the prestigious institution’s history, and earned York aufgenommen, als einer der wenigen Min­ paintings led to deeper insights into complex re- zunehmend wissenschaftlichen und philosophi­ numerous scholastic awards as a youngster. derjährigen in der Geschichte dieser renommier­ lationships in general, which crystallized as the schen Kunst wurden. Daraus entstanden Arbei­ Fried’s earliest works show experimentation in a ten Institution. Bereits in jungen Jahren erhielt conceptual core for all his forthcoming artistic ten, die sich aus der Malerei und der Fotografie wide range of styles and mediums with a com- er zahlreiche akademische Auszeichnungen. endeavors. His hands-on research led to a pa- zu Frieds eigener Morphologie von Techniken und mon subject matter about the nature of being. Frieds früheste Werke zeugen von Experimenten nache of traditional, state of the art and invented Prozessen entwickelten, wie »lichtempfindliche With fifteen, he mounted his second public solo mit einer breiten Palette von Stilen und Medien, techniques. He simultaneously pursued his art Farbe« und Skulpturen aus »interaktivem Gra­ exhibition of twenty oil paintings in Rockefeller die durch ein gemeinsames Thema verbunden and studied philosophy, primitive mythology, life nit«, die seinen konzeptuellen Studien Ausdruck Plaza. Throughout his childhood, Fried’s artistic waren: die Natur des Seins. Als er fünfzehn war, sciences and aspects of technology and mass verliehen. Seitdem folgen seine Kunstwerke ver­ influences widened via acquaintances with jazz fand im Rockefeller Plaza seine zweite öffentli­ media in our cultures. schiedenen eigenständigen Pfaden, die sich musicians, artists, philosophers, and whatever che Einzelausstellung statt, bei der er zwanzig At the turn of the century Fried banned the zwar in der Umsetzung unterscheiden, sich in ih­ tools and materials his parents could afford him. Ölgemälde zeigte. Im Lauf seiner Kindheit wuch­ human form from his work, shifting his contex- rer Sicht der Dinge jedoch gleichen. Fried attended the high school of Music sen Frieds künstlerische Einflüsse beständig an; tual focus from inter-human dynamic relation- Frieds Faszination für spezifisch menschli­ and Art in Harlem, and in spite of top grades, dank der Begegnung mit Jazzmusikern, Künst­ ships to the dynamic systems themselves to che Beziehungen, die in seinen frühen figurati­ dropped-out a year early to pursue the ‘real lern, Philosophen und des Experimentierens mit which humans yield great influence over. ven Gemälden vorherrscht, führte zu tieferen world’ and his career as an artist. Often penni- einer ganzen Reihe unterschiedlicher Materia­ Fried’s work has become increasingly symbolic Einsichten in komplexe Zusammenhänge allge­ less, in his first studio in Brooklyn, he painted lien und Werkzeuge – so viel seine Eltern sich and minimalist since then, as the artist contin- meiner Natur, die zum konzeptuellen Kern all sei­ passionately with a strong focus on human dy- eben leisten konnten. ues to explore and address various systemic ner zukünftigen künstlerischen Unternehmungen namic relationships, often portrayed in dysfunc- Fried besuchte die High School of Music global issues and the spheres of human influ- werden sollten. Seine praxisbezogenen Studien tional urban scenes. In 1981, Fried co-founded and Art in Harlem und verließ diese trotz guter ence that manifest themselves in our world and brachten eine mitreißende Mischung aus tradi­ the guerrilla street art collective named AVANT, Zensuren nur ein Jahr vor dem Abschluss, um our belief systems. tionellen, aktuellen und selbst entwickelten Tech­ which along with and Jean-Michel sich in der »echten Welt« zu versuchen und seine His international art career began a year af- niken mit sich. Er widmete sich gleichzeitig Basquiat, were major pioneers of the emerging künstlerische Karriere voranzutreiben. Obwohl ter relocating to Europe with his first major solo seiner Kunst und studierte zudem Philosophie, New York street-art scene. His notorious illegal oft mittellos, malte er in seinem ersten Atelier in exhibition in Cologne, Germany. Soon after he urtümliche Mythologie, Biowissenschaften und public paintings led to inclusions in dozens of Brooklyn dennoch mit Leidenschaft und einem was invited to use Jörg Immendorff’s event Auswirkungen von Technologie und Massenme­ gallery exhibitions in SoHo and the East Village starken Fokus auf dynamischen menschlichen space for an exhibition and performance for the dien in unserer Kultur. throughout the early to mid 80‘s. Beziehungen, oftmals inszeniert in dysfunktiona­ “Night of the Museums” in Düsseldorf. Fried has Mit der Jahrtausendwende verbannte Fried In 1985, Fried began to investigate the pho- len urbanen Szenerien. 1981 war Fried einer der mounted several solo exhibitions in galleries, in- die menschliche Form aus seinen Arbeiten und tographic medium and its artistic potential from Mitbegründer des Guerilla-Street-Art-Kollektivs stitutions and museums across Europe and has verlagerte seinen kontextuellen Schwerpunkt a painter’s perspective. To better explore the AVANT, das zusammen mit Keith Haring und exhibited on four continents. In Germany his von dynamischen Beziehungen zwischen Men­ highly technical medium, he freelanced at sev- Jean-Michel Basquiat als bedeutender Pionier work can be found in the permanent collections schen hin zu dynamischen Systemen selbst, die eral commercial photo labs to learn more and to der New Yorker Street-Art-Szene gilt. Dank sei­ of the Volksbank, Mönchengladbach, Kunst Mu- jedoch von großem menschlichem Einfluss ge­ use their hi-tech facilities for his own photo- ner berüchtigten illegalen öffentlichen Gemälde seum Ritter, Waldenbuch, and on permanent dis- prägt sind. Frieds Arbeiten wurden seitdem zu­ graphic artworks. war er Anfang und Mitte der 1980er-Jahre in Dut­ play at Gemany’s most extensive kinetic art nehmend symbolisch und minimalistisch, und er In 1989, shortly before the Berlin wall came zenden Galerieausstellungen in SoHo und dem collection at the Kunst Museum Gelsenkirchen. ist auch weiterhin bestrebt, systemische globale down, Fried moved his studio and his own exten- East Village vertreten. Additionally, he has been shown alongside Re- Themen unterschiedlicher Art und die Sphären sive color photo lab to Germany where he sought 1985 begann Fried, sich näher mit Fotografie becca Horn, Robert Rauschenberg and Georg menschlichen Einflusses zu erforschen, die sich Europe’s entwined cultural distinctions and so- und ihrem künstlerischen Potenzial aus maleri­ Uecker in the traveling exhibition “Drehen, in unserer Welt und in unseren Glaubenssyste­ cial dialogue to inspire and explore his increas- scher Perspektive auseinanderzusetzen. Um die­ Kreisen, Rotieren”(2002), and he was also fea- men manifestiert haben. ingly scientific and philosophic brand of art. ses äußerst technische Medium besser tured in the exhibition “Genesis—The Art of Cre- Seine internationale Kunstkarriere nahm ein There his work developed from painting and pho- verstehen zu können, war er in etlichen kommer­ ation” (2008) with Antony Gormley, Bruce Jahr nach seinem Umzug nach Europa mit seiner tography into his own morphology of techniques ziellen Fotolabors als freier Mitarbeiter tätig. Nauman, Sol LeWitt and others at the Zentrum ersten großen Einzelausstellung in Köln ihren and processes such as “light sensitive paint” Dort konnte er gleichzeitig lernen und die hoch­ Paul Klee in Bern, Switzerland. Anfang. Bald darauf erhielt er die Einladung, and “interactive granite” sculptures, to depict spezialisierte Ausstattung zur Bearbeitung sei­ Jörg Immendorffs Veranstaltungsfläche für eine and fabricate his conceptual explorations. ner eigenen Fotokunst einsetzen. Ausstellung und Performance im Rahmen der

206 / 207 _ 01 — Interview excerpt with David Fried and Nacht der Museen in Düsseldorf zu nutzen. Fried In 1973, Fried receives his Carl Friedrich Schröer | 2016 kann auf zahlreiche Einzelausstellungen in Gale­ first award from the Art Students League of New rien, Institutionen und Museen in ganz Europa York for his painting CFS: Unpredictability, chance and influence vs. verweisen und hat bislang auf vier Kontinenten entitled Lost. / 1973 predictability and control are common themes in ausgestellt. In Deutschland finden sich seine Ar­ erhielt Fried seine erste Auszeichnung der Art your work. What were your early influences? beiten in den permanenten Sammlungen der Students League of New Volksbank Mönchengladbach, im Museum Ritter, York für sein Gemälde mit DF: “Who I am—was and will be—has much to Waldenbuch, und als Dauerexponate im Kunst­ dem Titel Lost. do with the internalization of billions upon bil- museum Gelsenkirchen, der umfassendsten _ 02 lions of experiential influences and conversely, Sammlung von kinetischer Kunst in Deutsch­ Fried hanging his first solo my interdependent feedback on them. I can re- land. Zudem wurden seine Werke zusammen mit exhibition with 30 works call a few key early influences that clearly ef- Arbeiten von Rebecca Horn, Robert Rauschen­ _ 01 at a bank in NYC, 1975. / Fried beim Hängen seiner fected my trajectory toward my love of chance, berg und Georg Uecker in der Wanderausstel­ ersten Einzelausstellung philosophy and art. lung Drehen, Kreisen, Rotieren – Kunst in von 30 Arbeiten in einer Bank in NYC, 1975. I grew up in a small apartment in Bewegung (2002) gezeigt, und er nahm mit An­ with my two year older brother and hardly any tony Gormley, Bruce Nauman, Sol LeWitt und _ 03 daylight whatsoever. The small windows directly anderen an der Schau Genesis – The Art of From Fried’s Faces series 1969-1973. Between the faced the back of another building and their win- Creation (2008) im Zentrum Paul Klee, Bern, teil. age of 7 and 11, Fried dows, so the thick curtains were always drawn. ­ produced 100’s of quill- I had smart, poor, loving parents, both chain — Auszug aus einem Interview von Carl Frie- ink drawings on various themes. / Aus der Serie smokers and my mom was severely epileptic. drich Schröer mit David Fried | 2016 Faces, 1969–1973. Im Alter While my brother was active, I was reserved. I _ 02 von 7 bis 11 schuf Fried was the no drama kid, happy to sit and watch the CFS: Unvorhersehbarkeit, Zufall und Einfluss­ Hunderte dieser Feder- zeichnungen zu verschie- paint peel, simply observing the world. My first nahme versus Vorhersehbarkeit und Kontrolle denen Themen. voluntary expressive action came with drawing sind häufige Themen in Ihren Arbeiten. Was wa­ intensely by the age of seven. This was my way ren Ihre frühen Einflüsse? to be happy alone in that dark apartment, gener- ating my own windows to the world. DF: Wer ich bin – war und sein werde – hat viel At eight, I got my first job stretching can- mit der Internationalisierung unzähliger auf Er­ _ 04 vasses for a friendly, splashy acrylic painter who fahrung bezogener Einflüsse zu tun, und umge­ lived in our building. He would let me keep a re- kehrt, mit meinem auf gegenseitigem Austausch ally tiny canvass after each session, and I could beruhenden Feedback darauf. Ich erinnere mich use his acrylics on them. After a few months of an einige wesentliche frühe Einflussfaktoren, die my hinting about painting in oils, he disgruntledly den Weg zu meiner Faszination für Zufall, Philo­ presented me with my first set of the cheapest sophie und Kunst geebnet haben. Chinese oil paints with the baiting remark; “go Ich wuchs zusammen mit meinem zwei ahead, fuck it up”. So began my challenge of Jahre älteren Bruder in einem kleinen Apparte­ painting in oil, and by the time I was fourteen, I ment in Manhattan auf, wo es kaum Tageslicht had several hundred works completed. Of course gab. Unmittelbar vor den kleinen Fenstern be­ _ 05 the praise and feedback for my art at such an fand sich die Rückseite eines anderen Gebäudes Fried in his first Brooklyn studio after dropping out of early age influenced my proficiency. It also made samt Fenstern, also blieben die dicken Vorhänge high school, 1979. / Fried in me popular with the girls in school and really stets zugezogen. Ich hatte kluge, arme, liebevolle seinem ersten Atelier in with just about everyone. I discovered that art Eltern, beide Kettenraucher, und meine Mutter Brooklyn, nach dem Verlas- sen der Highschool, 1979. was both a ticket and a bridge to dialogue and litt an schwerer Epilepsie. Während mein Bruder new horizons. sehr aktiv war, blieb ich eher zurückhaltend. Ich _ 06 My earliest artist influences were war ein problemloses Kind, zufrieden, wenn ich Fried’s street art activities as AVANT led to over 40 gallery Rembrandt, Escher, Kandinsky, Dali, Tanguy, der Farbe beim Abblättern zusehen, einfach die exhibitions of his larger studio Picasso..the usual suspects. While I experi- Welt beobachten konnte. Meine erste willentlich paintings. Studio NYC, 1982. / mented with many styles and techniques, expressive Handlung setzte ich mit sieben Frieds Street-Art-Aktivitäten im Rahmen von AVANT führ- ten zu mehr als 40 Galerieaus- stellungen seiner großformati- geren Ateliergemälde. Atelier NYC, 1982. _ 05 _ 06

208xx / 211209 I was intrigued by themes of life and death— Jahren, als ich intensiv zu zeichnen begann. Es before. This wasn’t the gritty I-Me-My society I’d und der freundlichen Aufforderungen, »doch bei or better said, existence and being—in both war meine Art, alleine in dieser dunklen Woh­ grown up in, saturated with desperation, manip- dem zu bleiben, was du kannst« – gemeint war the arts and the real world. Being a kid and nung glücklich zu sein, indem ich mir meine eige­ ulation, greed and excess... of short lived cycles mein Talent im Bereich der figurativen Malerei. constantly experiencing my mother’s seizures nen Fenster zur Welt schuf. of hype and even shorter attention spans. This Mit sechzehn hatte ich bereits so viele faszinie­ definitely influenced my take on existence and Mit acht bekam ich meinen ersten Job, bei was the beginning of breathing, focus and explo- rende Menschen aus allen Bereichen kennenge­ mortality. Realizing that life is not about bal- dem ich für einen freundlichen, farbbeklecksten ration into a more empathetic life. lernt, vor allem Jazzmusiker, Philosophen, ance, but about dynamic instabilities, an auto- Acrylmaler, der in unserem Haus wohnte, Lein­ Wissenschaftler und die abstrakten Expressio­ poietic dance operating far-from-equilibrium, wände aufzog. Nach jeder Sitzung überließ er nisten, die zweifellos einen sehr befreienden Ein­ emerging through countless influences, is mir ein winziges Stück Leinwand, auf dem ich mit druck auf mich machten – in Verbindung mit Sex, where I found my happiness early on. seinen Acrylfarben malen durfte. Nach einigen Drugs and Rock’n’Roll –, sodass ich eine Pause I felt that one of the most important Monaten, in denen ich immer wieder mehr oder einlegen musste, was meine Kunst betraf. Mit things in life and art was to be authentic and weniger subtil darauf hingewiesen hatte, dass siebzehn verließ ich die High School und zog aus to take risks, so with fifteen, I went abstract! ich gerne in Öl malen würde, überreichte er mir der Wohnung meiner Eltern in eine Absteige in That in spite of my very early art influences ein wenig missmutig meinen ersten Satz bil­ Brooklyn. Mit achtzehn, immer noch mittellos, and friendly encouragements to “stay with ligster chinesischer Ölfarben und bemerkte nahm ich die Malerei wieder auf und wurde zu what you know”—meaning my skills in figura- leicht spöttisch: »Na los, verkack es nur.« So be­ einem Meisterdieb von Künstlerbedarf. Zu jener tive painting. By sixteen, I had met so many gann also die Herausforderung, in Öl zu malen, Zeit, so etwa 1979, lernte ich die Künstler Chris­ fascinating people in other fields, especially und als ich vierzehn war, hatte ich bereits einige topher Hart Chambers und Jean-Michel Basquiat jazz musicians, philosophers, scientists, and Hundert Arbeiten fertiggestellt. Natürlich beein­ kennen –, die ich beide für ihre Authentizität, ihr the abstract expressionists, who all undoubt- flussten das Lob und die Rückmeldungen zu Talent und ihre Unabhängigkeit von jeglicher for­ edly had a liberating effect on me—coupled meiner Arbeit in so jungen Jahren meine Leis­ malen Kunstausbildung schätzte. Ich hatte mich with sex, drugs and rock’n’roll —I had to take tung. Auch bei den Mädchen in der Schule und philosophisch bereits von jeder Form des Realis­ a pause with my art. With seventeen I dropped überall sonst war ich dadurch sehr beliebt. Ich mus oder vom Malen einer vorgefassten Idee out of high school, and moved out of my folks entdeckte, dass Kunst sowohl eine Eintrittskarte oder Skizze verabschiedet … und so wie beim place to a flophouse in Brooklyn. By eighteen, war als auch eine Brücke für den Dialog und zur Jazz lernte ich, meine eigene Sprache zu ent­ still penniless, I resumed painting again, and Eröffnung neuer Horizonte. wickeln, mich selbst und die Welt infrage zu stel­ had become a master thief of art supplies. By Die Künstler, die mich schon sehr früh be­ len, und dennoch das Unvorhersehbare zu lieben the time I got to know the artists Christopher einflusst haben, waren Rembrandt, Escher, Kan­ und das Unbekannte zu erzwingen. Hart Chambers and Jean-Michel Basquiat dinsky, Dalí, Tanguy, Picasso … die üblichen Meine Entscheidung, New York 1989 zu ver­ ‘round about 1979—both whom I loved very Verdächtigen. Obwohl ich mit vielen Stilen und lassen und nach Deutschland zu gehen, war ein much for their authenticity, talent and freedom Techniken experimentierte, war ich von Themen weiterer prägender Schritt ins Unbekannte. NYC from any formal art training—I had already fasziniert, die mit Leben und Tod – oder besser ist ein Schmelztiegel, Europa ein Mosaik, und ich departed philosophically from any form of gesagt, mit Existenz und Dasein – zu tun hatten, vermute mein Afrika. Da ich dort keine sozialen realism or painting anything from a precon- sowohl in der Kunst als auch in der realen Welt. Beziehungen hatte und auch über keinerlei ceived idea or sketch... and like with jazz - I Ein Kind zu sein, das permanent mit den Anfällen Kenntnisse einer Zweitsprache verfügte, wuch­ learned to develop my own language, question der eigenen Mutter konfrontiert war, beeinflusste sen der Grad meiner Wahrnehmung und des Ler­ myself and the world, yet love the unpredict- meine Sichtweise auf Existenz und Sterblichkeit nens exponentiell an. In der europäischen able and force the unknown. schon sehr stark. Ich erkannte, dass es im Leben Landschaft und in ihren individuellen und kollekti­ My decision to leave New York for Germany nicht um Gleichgewicht geht, sondern um dyna­ ven menschlichen Unternehmungen erfuhr ich ei­ in ‘89 was another formative leap into the un- mische Instabilitäten – wie bei einem autopoieti­ nen neuen Sinn für Geschichte, was mich sowohl known. NYC is a melting pot, Europe a mosaic— schen Tanz, der sich weit entfernt von inspirierte als auch Seiten an mir hervorbrachte, and I guess—my Africa. Having no relations Ausgeglichenheit bewegt und sich durch unzäh­ mit denen ich zuvor nichts anzufangen gewusst there and no skills in a second language, I saw lige Einflussfaktoren ausbildet; das ist es, wo ich hatte. Dies war nicht die entschlossene, ichbezo­ my level of awareness and learning grow expo- schon früh mein Glück gefunden habe. gene Gesellschaft, in der ich aufgewachsen war, nentially. I experienced a new sense of history, Ich erkannte, dass es eines der wichtigsten getränkt von Verzweiflung, Manipulation, Gier und philosophy and vision in the European landscape Dinge im Leben und in der Kunst ist, authentisch Exzess, von kurzlebigen Zyklen des Hypes und and its individual and collective human endeav- zu sein und Risiken einzugehen. Also wandte ich noch kürzeren Aufmerksamkeitsspannen. Damit ors, which both inspired and brought out as- mich mit fünfzehn der Abstraktion zu! Und dies begann das Atemholen, Fokussieren und Erkun­ pects in me that I didn’t know what to do with trotz meiner sehr frühen Erfahrungen mit Kunst den – hinein in ein empathischeres Leben.

David Fried 2017. The artist lives and works in Düsseldorf and NYC / Der Künstler lebt und arbeitet in Düsseldorf und NYC

210xx / 213211 Curriculum vitae Biography Biografie Solo Exhibitions [Selection] lebenslauf Einzelausstellungen [Auswahl]

1962 _ Born in New York City, USA 1962 _ Geboren in New York City, USA 2015 _ Pivotal Approach, Deutsche Bank HQ, 1972 _ Painting studies 1972 _ Malereiausbildung Königsallee, Duesseldorf, DE Art Students League, NYC Art Students League, NYC 2013 _ Spheres of Influence II, 1975 _ First solo exhibition 1975 _ Erste Einzelausstellung SPAM Contemporary Galerie, East River Bank, NYC East River Bank, NYC Duesseldorf, DE 1976 _ Art studies at HS 1976 _ Kunststudien an der 2012 _ Recent Work, Music & Art, NYC HS Music & Art, NYC Troner Art, Duesseldorf, DE 1980 _ Studio in Chelsea, NYC 1980 _ Atelier in Chelsea, NYC 2009 _ Position Probable, cofounder street art pioneers Mitbegründer der Street-Art-Pioniere Dominik Mersch Gallery, AVANT AVAN T Sydney, AU _ Spheres of Influence, 1980 _ to 1984, 40 painting 1980 _ bis 1984, Ausstellungen von Galerie Samuelis Baumgarte, exhibitions (aka AVANT) Gemälden (aka AVANT) in SoHo Bielefeld, DE in SoHo and East Village, NYC und im East Village, NYC 2008 _ Ultimate Photography, 1984 _ Painting and 1984 _ Verbindung von Malerei und Fotografie Gallery Monos, Liège, BE Photography fusions 1986 _ Berater und Manager des Fotolabors 2007 _ Far from Equilibrium, 1986 _ Consultant and manager Duggal, NYC Sara Tecchia Roma New York, for Duggal photo lab, NYC 1989 _ Verlegt sein Atelier nach Düsseldorf, NYC, US 1989 _ Moved studio to Duesseldorf, Deutschland _ Living Variables, Germany Galerie Kasten, Mannheim, DE 1990 _ Beginn der Photo-Paintings mit _ Neorder, 1990 _ Photo-Paintings with self developed selbst entwickelten lichtempfindlichen Galerie Noack, Mönchengladbach, DE light-sensitive pigments begin Pigmenten 2005 _ In bed with Lucy and Dolly, 1995 _ Research for Interactive 1995 _ Recherche für interaktives José Luis Cano Foundation, Self Organizing Still-Life Self Organizing Still-Life. Algeciras, ES (SOS) sculptures begin Beginn der SOS-Skulpturen _ Distibution of Fate, Kunst Museum Xanten, DE My core inspirations involve qualities of 1998 _ SOS scultpure work 1998 _ Premiere für die SOS-Skulpturen im chance, emergent complexity, interdependent premieres at Art Forum Berlin Rahmen des Art Forum Berlin 2004 _ Gallery Brenner, Düsseldorf, DE and dynamic relationships found in nature and society, coupled with our innate love of 1999 _ In bed with Lucy and Dolly 1999 _ In bed with Lucy and Dolly. 2003 _ Missing Link, chance, underscored with the aqcuired urge to large-format color Beginn der großformatigen Gallery Adler, Frankfurt, DE control, manipulate and predict outcomes. photograms begin Farbfotogramme 2002 _ Self Organizing Still-Life, Zu meinen wichtigsten Inspirationen 2003 _ Rainscape large-format 2003 _ Rainscape. Beginn der großformatigen Gallery Poller, Frankfurt, DE gehören Eigenschaften von Zufall, emergente color photography series begin Serie von Farbfotografien _ Baker McKenzie, Komplexität, wechselseitige und dynamische Frank O. Gehry building, Düsseldorf, DE 2004 _ Stemmer sculptures begin 2004 _ Beginn der Stemmer-Skulpturen Beziehungen in Natur und Gesellschaft, in 2001 _ Recent Works, Verbindung mit der uns innewohnenden 2007 _ Way of Words 2007 _ Way of Words. Gallery Hohmann-Levy, Faszination für den Zufall; noch verstärkt motiongram photography begin Beginn der Motiogramm-Fotografien durch den angelernten Zwang, Ergebnisse Hamburg, DE zu kontrollieren, zu manipulieren und 2009 _ Globalexandria stainless steel 2009 _ Beginn der Edelstahlskulpturen _ Night of the Museums, vorherzusagen. sculptures begin Globalexandria Jörg Immendorff penthouse, Düsseldorf, DE 2012 _ Research for generative, 2012 _ Beginn der Recherche für generative touch-screen SOS sculptures begin Touchscreen-Skulpturen SOS 1999 _ Gallery Kudlek, Cologne, DE 2015 _ Systemmer 2015 _ Beginn der sculptures begin Systemmer-Skulpturen 1998 _ Martin Kudlek Fine Art, Cologne, DE 2015 _ Translibrium 2015 _ Beginn der sculptures begin Translibrium-Skulpturen 1983 _ Alain Bilhaud Gallery, NYC, US

212 / 213 Group Exhibitions [Selection] Gruppenausstellungen [Auswahl]

2017 _ In/Out – The Universe, 2008 _ Bildertausch 3, 1993 _ Amerika Haus, Cologne, DE Commissions [Selection] Weltkunstzimmer, HPZ Foundation, Collection Marli Hoppe-Ritter, Kommissionen [Auswahl] Düsseldorf, DE Museum Ritter, DE 1992 _ Das Bild im Bild, _ Die Grosse Kunstausstellung NRW, 2007 _ Genesis –The Art of Creation, Articom, Frankfurt, DE _ Kunst Museum Ritter, Waldenbuch, DE Museum Kunstpalast, Zentrum Paul Klee, Bern, CH _ Visionäre Schweiz, _ Foundation Pietro Rossini, Rossini Art Site, IT Duesseldorf, DE _ Sculpture in Motion, Museum Kunst Palast, _ Hans Peter Zimmer Foundation, Duesseldorf, DE Atlanta Botanical Garden, US Duesseldorf, DE _ Upper Westside Philosophers Inc, NYC, US 2016 _ Das Runde muss ins Eckicge, _ Galerie Kasten, Mannheim, DE 1991 _ ID Galerie, Duesseldorf, DE _ Persona-Service HQ, Ludenscheid, DE Museum Ritter, Waldenbuch, DE _ Kunstverein Ludwigshafen, DE _ Victonia, Frankfurt, DE _ Photoweek Duesseldorf, 1987 _ The B.A.D. Museum, NYC, US _ Vodafone, Duesseldorf, DE Troner Art, Duesseldorf, DE 2006 _ Bewegung im Quadrat, _ Baker Mckenzie, Duesseldorf, DE Permanent Collection, 1985 _ The B.A.D. Museum, NYC, US 2015 _ Rossini Art Site, Museum Ritter, DE Pietro Rossini Foundation, 1984 _ Xpressionism, Gallery 51X, NYC, US _ A Summer Show, Public and Private Brianza, IT Sara Tecchia Roma New York, 1983 _ AVANT, Gabrielle Bryers Gallery, NYC, US Collections [Selection] _ Die Grosse Kunstausstellung NRW, NYC, US _ LowerEastSide Street Art, Öffentliche und private Museum Kunstpalast, _ Galerie Kasten, Mannheim, DE GuGu Ernesto Gallery, Cologne, DE Sammlungen [Auswahl] Duesseldorf, DE _ Plastic Fantastic, _ LowerEastSide Street Art, _ Visions Of Sensory Space, The Shore Institute of the Galleria Lo Zebbetto, Milano, IT _ Kunst Museum Gelsenkirchen, DE Galerie Voss, Contemporary Arts, NJ, US _ The Slow Art Show, Underground, NYC, US _ Volksbank HQ, Mönchengladbach, DE Duesseldorf, DE _ Joint Venture, Richard Nelson _ AVANT – Guerilla Art, Gallery 51X, NYC, US _ Kunst Museum Ritter, Waldenbuch, DE & Pence Gallery, University of CA 2014 _ Mission 014, _ AVANT and Friends, N.Y.U. _ Hans Peter Zimmer Foundation, DE at Davis, US Ostrale Centre for Contemporary Art, Contemporary Art Gallery, NYC, US _ Jones Day, Duessldorf, DE Dresden, DE 2005 _ Himmelsbilder, _ Terminal Show New York, _ Biff Ruttenberg Foundation, US _ Die Grosse Kunstausstellung NRW, Dom Museum Salzburg, AT Brooklyn Army Terminal, NYC, US _ Foundation Pietro Rossini, Rossini Art Site, IT Museum Kunstpalast, _ Isabella Del Frate Rayburn, IT Duesseldorf, DE 2004 _ Skywatch, K26, 1982 _ 51Xressionism, _ Persona-Service HQ, Ludenscheid, DE Frankfurt, DE Gallery 51X, NYC, US _ Sara Tecchia, US 2013 _ Licht.Kunst.Kinetik., _ Museum Kunst Palast, _ Stolen Show, (curated and exhibited) _ Stephen Colbert, US Kunst Museum Ritter, Düsseldorf, DE Alain Bilhaud Gallery, NYC, US _ Gabrielle Bryers, US Waldenbuch, DE _ The Monument Redefined, _ Michele Chevallier Pesner, US _ Die Grosse Kunstausstellung NRW, 2003 _ Kunst in Bewegung, Gowanus Memorial Art Yard, NYC, US _ Elliott Aintabi, US Museum Kunstpalast, traveling museum exhibition: _ Lutz Dresen, DE Duesseldorf, DE Kunst Museum Ahlen, DE 1981 _ AVANT, _ Andreas Gefeller, DE Alain Bilhaud Gallery, NYC, US _ Antony Gormley, UK 2011_ Google Science, 2002 _ Kunst in Bewegung, _ AVANT, Club 57, NYC, US Google HQ, Palo Alto, CA, US Pfalzgalerie Kaiserslautern, DE _ The Monumental Show, _ Wasser – Facetten eines Elements, Kunst Museum Heidenheim, DE Gowanus Memorial Art Yard, Art Fairs [Selection] Kunsthalle Messmer, DE Kunst Museum im Kulterspeicher NYC, US Kunstmessen [Auswahl] Würzburg, DE 2010 _ Agenda, _ Gleicher Ort Neue Zeit, _ Art Basel Dominik Mersch Gallery, HPZ Foundation, Düsseldorf, DE Sydney, AU _ Art Brüssels _ Schaulager, 2001 _ Illusions in Space, _ Art Forum Berlin Weltkunstzimmer Sculpturesite Gallery, _ Art Cologne HPZ Foundation, Berkeley, US _ Art Frankfurt Duesseldorf, DE _ Art Stage Singapore 2000 _ Kunst Museum Gelsenkirchen, _ Art.Fair Cologne 2009 _ Fall Forward, Permanent collection & display, DE _ Art Rotterdam Gallery Sara Tecchia Roma New York, _ Aqua Wynwood Miami NYC, US 1998 _ New York Artists, _ Berliner Liste _ Uber‘s Sofa II, Martin Kudlek Fine Art, Cologne, DE _ Fiac Paris Troner Art, Duesseldorf, DE 1997 _ Martin Kudlek Fine Art, _ Köln Liste _ Gallery KAFL, Dubai Aachen, DE _ Kunst Koln _ Palm Beach 3 _ Photo London _ Photo New York _ Scope London _ Scope New York

214 / 215 Editor / Herausgeber KERBER publications are available in Printed and published by / Galerie Voss, Düsseldorf selected bookstores and museum shops Gesamtherstellung worldwide (distributed in Europe, Asia, und Vertrieb © 2018 David Fried South and North America). and Authors KERBER Publikationen sind weltweit Kerber Verlag, Bielefeld in ausgewählten Buchhandlungen und Windelsbleicher Str. 166–170 Essays / Essays Museumsshops erhältlich (Vertrieb in 33659 Bielefeld _ Dr. Tim Otto Roth Europa, Asien, Süd- und Nordamerika). Germany _ Dr. Sabine Maria Schmidt Tel. +49 (0) 5 21/9 50 08-10 _ Carl-Friedrich Schröer All rights reserved. No part of this pub- Fax +49 (0) 5 21/9 50 08-88 lication may be reproduced, translated, [email protected] Texts / Texte stored in a retrieval system or transmitted _ Christopher Hart Chambers in any form or by any means, electronic, Kerber, US Distribution _ David Fried mechanical, photocopying or recording or ARTBOOK | D.A.P. _ Sara Tecchia otherwise, without the prior permission of 75 Broad Street, Suite 630 _ Rüdiger Voss the publisher. New York, NY 10004 Alle Rechte, insbesondere das Recht auf T: +1 (212) 627-1999 Translations / Übersetzungen Vervielfältigung und Verbreitung sowie F: +1 (212) 627-9484 _ Jens Asthoff Übersetzung, vorbehalten. Kein Teil _ Lucinda Rennison dieses Werkes darf in irgendeiner Form ISBN 978-3-7356-0452-1 _ Alexandra Titze ohne schriftliche Genehmigung des Ver­ www.kerberverlag.com lages reproduziert oder unter Verwen­ Copy editor / Lektorat dung elektronischer Systeme verarbeitet, Printed in Germany _ Dr. Thomas Köster vervielfältigt oder verbreitet werden. _ Ilka Backmeister-Collacott © 2018 Kerber Verlag, Bielefeld/Berlin, Special thanks for the kind support / Photography / Fotografie Artist and Authors. Besonderer Dank für die freundliche _ Leonardo Barreto Unterstützung _ Alexander Basta The Deutsche Nationalbibliothek lists Friedrich Krause-Pollak _ David Fried this publication in the Deutsche National­­ Frank Schreiber _ Thomas Köster bibliografie; detailed bibliographic data Hans Peter Zimmer Foundation / _ Shinpei Takeda are available on the Internet at HPZ Stiftung _ Rüdiger Voss http://dnb.dnb.de. _ Andreas Zimmerman © 2018 Kerber Verlag, Bielefeld/Berlin, Künstler und Autoren. Project Management / Die Deutsche Nationalbibliothek Projektmanagement ­verzeichnet diese Publikation in der Kerber Verlag Deutschen Nationalbibliografie; _ Verena Simon ­detaillierte bibliografische Daten sind im ­Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar. Concept and Design / Konzept und Gestaltung _ Lambert und Lambert Düsseldorf