Neueste tagesaktuelle Berichte ... Interviews ... Kommentare ... Meinungen .... Textbeiträge ... Dokumente ...

MA-Verlag Elektronische Zeitung Schattenblick Montag, 14. März 2016

Profit aus Zerstörungskraft - Empathie und Trauma ... Tatjana Semenchuk im Gespräch

5 Jahre Leben mit Fukushima ­ 30 Jahre Leben mit Tschernobyl Internationaler IPPNW­Kongreß vom 26. bis 28. Februar 2016 in der Urania,

Tatjana Semenchuk über die Evakuierung aus der Stadt Prypjat einen Tag nach der Explosion des Akw Tschernobyl, ihr Engagement in der Initiative "Erinnerung an Tschernobyl" und darüber, warum sie heute Flüchtlingen aus der Ostukraine hilft

Forum über die soziale Situation der Stadt von den Behörden einen Tag antwortung) vom 26. bis 28. Febru- von Tschernobyl und Fukushima be­ lang nicht darüber informiert, was ar 2016 in der Urania, Berlin, orga- troffenen Menschen geschehen war. Auf dem Internatio- nisiert wurde, schilderte Frau Se- Von links nach rechts: Irina Bondas nalen Kongreß "5 Jahre Leben mit menchuk, was ihr und ihrem Mann (Dolmetscherin), Tatjana Semenchuk Fukushima - 30 Jahre Leben mit in den ersten Stunden nach der Ex- (NGO "Erinnerung an Tscherno­ Tschernobyl", der vom IPPNW (In- plosion widerfahren war, den Verlauf byl"), Dr. Astrid Sahm (Internationa­ ternational Physicians for the Pre- ihrer mehrmaligen Evakuierung und les Bildungs­ und Begegnungswerk, vention of Nuclear War - Internatio- ihr heutiges Engagement in der In- IBB), Dr. Ludwig Brügmann nale Ärzte für die Verhütung des itiative "Erinnerung an Tscherno- (IPPNW) und Prof. Dr. Masae Yua­ Atomkrieges. Ärzte in sozialer Ver- byl". sa (Hiroshima City University) Foto: © 2016 by Schattenblick

Es gibt jedoch Menschen, für die das SPORT / BOXEN POLITIK / KOMMENTAR Unglück heute noch so präsent wie damals ist. Tatjana Semenchuk ist ei- Keine Überraschung im inner- Mit ideologischer Ausgrenzung ist ne von ihnen. Sie war im siebten deutschen Kräftemessen der AfD nicht beizukommen Monat schwanger, lebte nur vier Ki- Jürgen Brähmer dominiert Eduard (SB) ­ Die Wahlerfolge der Alterna- lometer vom Akw Tschernobyl ent- Gutknecht tive für Deutschland (AfD) in drei fernt in Prypjat, als die Explosion er- (SB) ­ Jürgen Brähmer hat den Titel des Bundesländern wurden allgemein folgte, und wurde wie die anderen regulären WBA-Weltmeisters im Halb- erwartet, und doch möchte man sich Einwohnerinnen und Einwohner der schwergewicht erfolgreich ... (S. 6) mit dem Gedanken, ... (Seite 5) Elektronische Zeitung Schattenblick

Am 26. April 1986 hatte Tatjana Se- Was Frau Semenchuk hier schildert, menbleiben durften und Wohnungen menchuk ihre 3-Tagesschicht in ei- dürfte ein Szenario sein, wie man es direkt nebeneinander erhielten. Es ner großen Kuchenfabrik beendet sich auch für Deutschland und ande- bestanden auch Pläne, dort Fabriken und wollte über Ostern gemeinsam re westliche Länder gut vorstellen zu errichten, doch viele solcher Plä- mit ihrem russischen Mann zu dem kann. Ein wesentliches Interesse der ne seien nicht zu Ende gebracht wor- Dorf fahren, in dem seine Eltern leb- Behörden besteht in der Aufrechter- den. Heute gebe sie bis zu 85 Prozent ten. Frühmorgens standen sie gegen haltung der öffentlichen Ordnung. ihrer Pension, die umgerechnet 50 3.30 Uhr auf und begaben sich zum Das deckt sich jedoch nicht unbe- Euro im Monat plus einen kleinen Busbahnhof, nicht ahnend, daß kurz dingt mit dem Interesse der Men- Zusatz für Lebensmittel beträgt, für zuvor, um 1.23 Uhr, das Akw Tscher- schen, die in diesem Fall einen gan- Medikamente aus. Und ihr gehe es nobyl explodiert war. Auffällig war zen Tag lang ionisierender Strahlung noch vergleichsweise gut, andere jedoch, daß die Straße überall mit ausgesetzt gewesen waren. Dem Be- müßten für ihre Medikamente sehr Wasser benetzt war. Der Straßenbe- richt zufolge muß man annehmen, viel mehr aufbringen. lag wirkte extrem sauber, und ihr daß die Stadtreinigung versucht hat, Mann sagte zu ihr, sie beklage sich den radioaktiven Fallout von der Im Anschluß an ihren Vortrag stellte doch so oft über die schlechte Luft, Straße zu spülen, was die Vermutung sich Frau Semenchuk dem Schatten- jetzt könne sie tief durchatmen, die nahelegt, daß die Behörden zu einem blick für einige Fragen zur Verfü- Luft sei sauber; die Stadtreinigung sehr frühen Zeitpunkt über die Ver- gung. Dankenswerterweise über- mache ihre Arbeit gut ... strahlung Bescheid wußten. nahm es Dr. Astrid Sahm, die seit 2012 das Berliner Büro des Interna- Als die beiden den Busbahnhof er- Zunächst zogen die Semenchuks zu tionalen Bildungs- und Begegnungs- reichten, waren dort viele Leute Tatjanas Eltern in der 50 Kilometer werks (IBB) leitet, 1998 zur Atom- versammelt, weil jeder über Ostern entfernten Stadt Wiltscha, wo die energie- und Tschernobyl-Politik in wegfahren wollte. Doch die Busse Flüchtlinge mit offenen Armen emp- Belarus und der Ukraine promoviert fuhren nicht, niemand kannte den fangen wurden: "Zur Zeit der Sowje- hat und sich seit ihren Studienzeiten Grund dafür. Aus weiter Ferne ver- tunion erlebten wir das so, daß in Tschernobyl-Projekten engagiert, nahm sie Alarmsignale von Feuer- Tschernobyl unser gemeinsames Un- das Gespräch zu dolmetschen. wehr und Rettungswagen, vom glück war." Akw Tschernobyl stiegen dicke Rauchwolken auf, aber Sorgen Anfang der machte sie sich zu diesem Zeitpunkt neunziger keine. Jahre muß- ten sie er- Irgendwann tauchten zwei Männer neut um- auf. Einer von ihnen berichtete, daß ziehen, weil es in dem Akw einen Unfall gegeben auch in habe, der andere sagte, daß in der Wiltscha Stadt eine Militärübung stattfände, die Strah- deswegen würden heute Nacht keine lung zu Busse abfahren. Er forderte die Leu- hoch war. te auf, nach Hause zu gehen. Als die Im Osten beiden wieder in ihrer Wohnung wa- der Ukraine ren, erhielten sie noch immer keine wurde eine Informationen darüber, daß etwas Musterstadt Ernsthaftes geschehen war oder ge- gebaut, ebenfalls Wiltscha genannt, Tatjana Semenchuk und schehen könnte. Erst am zweiten in der sie, nachdem sie noch eine Dr. Astrid Sahm Morgen nach der Katastrophe kün- Zeitlang in Belarus gewohnt hatte, Foto: © 2016 by Schattenblick digten die Behörden über den Rund- nun lebt. Die Einwohner des neuen funk an, daß die ganze Stadt evaku- Wiltschas setzen sich aus Binnenver- Schattenblick (SB): Sie leiten seit iert werde und die Einwohner die triebenen, Evakuierten und Liquida- 2013 die Nichtregierungsorganisati- notwendigsten Dinge mitnehmen toren zusammen. Jede Familie ist in on "Erinnerung an Tschernobyl". sollten. Sie sollten sich zu den Bus- irgendeiner Form von der Tscherno- Womit ist diese Organisation befaßt sen begeben, die auf sie warteten. byl-Katastrophe betroffen. und was sind ihre Ziele? Erst da begriffen sie, warum in der Nacht davor kein Bus die Stadt ver- Auf die sowjetische Zeit geht zurück, Tatjana Semenchuk (TS): Das lassen hatte. daß die Familien in Wiltscha zusam- Hauptziel ist selbstverständlich, die

Seite 2 www.schattenblick.de Mo, 14. März 2016 Elektronische Zeitung Schattenblick

Lebenssituation der Tschernobyl- nur im Vorfeld der Jahrestage Auf- SB: In Charkiw hat es in den letzten Betroffenen zu verbessern, denn wie merksamkeit. Davon gibt es in der Jahren Anschläge gegeben. Wird zur ich in meinem Vortrag vorhin gesagt Ukraine zwei, zum einen den 26. Zeit in der Region, in der Sie leben, habe, entspricht das, was der ukrai- April, also den Tag der Reaktorex- gekämpft? nische Staat im Augenblick für uns plosion, und zum anderen den 14. leistet, nicht den Bedürfnissen der Dezember. Das ist der Tag des Liqui- TS: Unser Ort ist bisher glücklicher- Tschernobyl-Betroffenen. dators, weil an dem Tag offiziell der weise von Kriegshandlungen ver- Sarkophag als fertig abgenommen schont geblieben und auch von mei- SB: Sind die staatlichen Leistungen wurde. nen Angehörigen ist niemand zu in den letzten Jahren gekürzt wor- Schaden gekommen. Aber der Kon- den? 2012 war in Charkiw als Gemein- flikt ist in unmittelbarer Nähe und schaftsprojekt von IBB und den dor- wir machen uns Sorgen. Natürlich TS: Seit 1991, als die Grundlagen tigen Tschernobyl-Organisationen haben wir auch viele Flüchtlinge der heutigen Tschernobyl-Gesetzge- eine Geschichtswerkstatt Tscherno- aufgenommen, die vor diesen bung festgelegt wurden, hat es daran byl gegründet worden, von der ich Kriegshandlungen geflohen sind. 46 Veränderungen gegeben. Keine eine Außenstelle leite. Das ist etwas Das geht uns natürlich etwas an, das von ihnen war eine Verbesserung. Einzigartiges in der Ukraine. Darin geht uns sehr nahe. wird einerseits den Betroffenen ge- SB: In der Präfektur Fukushima er- holfen, andererseits aber auch aktive SB: Werden Sie von der Regierung innern zumindest die Meßstationen Erinnerungsarbeit betrieben. Bei- darin unterstützt, daß Sie Flüchtlin- für Radioaktivität an die Katastrophe spielsweise wird regelmäßig mit ge aus der Ostukraine aufnehmen? vor fünf Jahren. Was erinnert in der Schülern und Jugendlichen gearbei- Ukraine an die Tschernobyl-Kata- tet und es werden regelmäßig Aus- TS: Es ist so, daß der Staat den Bin- strophe? stellungen organisiert. Das hängt nenflüchtlingen gewisse Formen von auch damit zusammen, daß ein Pro- Unterstützungsleistungen zukom- TS: Öffentlich sichtbare Meßgeräte fessor für Design, der selber Tscher- men läßt. Vor allen Dingen für die haben wir in der Form nicht, auch im nobyl-Liquidator war, gemeinsam Übergangszeit. Aber für unsere Be- Privatbesitz gibt es keine Dosimeter, mit seinen Studenten viele Projekte ratung und Unterstützung erhalten zumindest nicht bei uns im Ort. Was initiiert. Deswegen ist es möglich, in wir nichts vom Staat. vor allen Dingen daran erinnert, sind Charkiw auch zwischen den Jahres- der Schmerz der Menschen, der wei- tagen die Menschen auf das Unglück [An dieser Stelle ergänzt die Dol- terhin präsent ist, und ihre Krankhei- anzusprechen. Das ist eine etwas an- metscherin Astrid Sahm: Dafür ha- ten, die so sichtbar sind, als trügen dere Situation als in anderen Regio- ben wir hier in Deutschland Gelder die Personen einen Orden an der nen des Landes. beantragt und Spenden gesammelt. Brust. Die Hälfte der Tschernobyl- Wir wollen die Beratungsstellen, Betroffenen ist inzwischen behin- SB: Wie kann man sich die verstrahl- die wir gemeinsam aufgebaut ha- dert. Wir sehen die Folgen nicht nur ten Gebiete vorstellen - sind sie ge- ben, für alle öffnen und dort an uns selber, sondern auch an unse- sperrt oder fahren dort Menschen Rechtsberatung und ähnliches lei- ren Kindern und Enkeln. hinein? sten. Es gibt auch Versuche, staatli- che Unterstützung zum Beispiel für SB: Sprechen die Menschen noch TS: Das hängt natürlich von dem je- Wohnprojekte zu erhalten, aber das immer über Tschernobyl? weiligen Belastungsgrad ab. In den hat sich in der Form bisher noch schwächer radioaktiv belasteten Ge- nicht realisiert.] TS: In den Familien der Betroffenen bieten wohnen weiterhin Menschen, wird das Thema wachgehalten. Es da kann man ungehindert hineinfah- Die Hilfe wird von einem wirklich wird regelmäßig darüber gesprochen ren. In der Sperrzone, wo auch die großen freiwilligen Engagement ge- und es wird auch den Kindern ver- Stadt Prypjat gelegen ist, verhält es tragen und ist nicht vom Staat unter- mittelt. Denn die sind ja ebenfalls sich so, daß um den Totengedenktag stützt. den Folgen ausgesetzt, also müssen herum, der nach Ostern liegt, die Be- sie es auch wissen. hörden einen Besuch der Sperrzone SB: Sie sind selbst Flüchtling und gestatten. Wir bemühen uns jedes mußten zweimal fliehen, einmal aus SB: Und wie verhält es sich mit den Me- Jahr, von unserem Wohnort aus eine Prypjat und einmal aus dem ur- dien, berichten sie über Tschernobyl? Busfahrt dorthin zu organisieren, wo sprünglichen Wiltscha. Jetzt befas- wir dann auch das alte Wiltscha bzw. sen Sie sich immer noch mit Flücht- TS: Die Medien, das muß man so sa- das, was davon übriggeblieben ist, lingen. Woher nehmen Sie die Kraft gen, schenken dem Thema eigentlich besuchen. dafür?

Mo, 14. März 2016 www.schattenblick.de Seite 3 Elektronische Zeitung Schattenblick

TS: Wenn ich Menschen sehe, die http://www.schattenblick.de/info- http://schattenblick.de/infopool/um- von Leid geprägt sind und es ist ein pool/umwelt/report/umrb0112.html welt/report/umri0206.html ähnliches Leid, wie ich es selber durchlebt habe, dann kann ich gar BERICHT/113: Profit aus Zerstö- INTERVIEW/207: Profit aus Zer- nicht anders, als Hilfe zu leisten. Für rungskraft - kein Frieden mit der störungskraft - eine ungehörte Stim- mich ist das noch so präsent, daß ich Atomkraft ... (SB) me ... Prof. Dr. Toshihide Tsuda im sofort auch auf Vergleichbares rea- http://www.schattenblick.de/info- Gespräch (SB) giere. Beispielsweise gestern, als die pool/umwelt/report/umrb0113.html http://schattenblick.de/infopool/um- Fotos von Prypjat gezeigt wurden, da welt/report/umri0207.html war alles wieder präsent. Das hat bei INTERVIEW/203: Profit aus Zerstö- mir alles sofort wieder in die Gegen- rungskraft - nach unten unbegrenzt ... http://www.schattenblick.de/ wart geholt. Das ist für mich nichts, Dr. Alexander Rosen im Gespräch infopool/umwelt/report/ was weit nach hinten verdrängt ist. (SB) umri0208.html http://schattenblick.de/infopool/um- SB: Vielen Dank, Frau Semenchuk, welt/report/umri0203.html für das Gespräch.

Ungezählte Kosten der Atomenergie: INTERVIEW/204: Profit aus Zerstö- SCHACH - SPHINX Prypjat, eine Stadt mit einst 50.000 rungskraft - Spielball der Atom- Einwohnern, zerfällt. mächte ... Rechts im Bild Reaktor Nr. 4 des Akw Dr. Helen Caldicott im Gespräch Maskenspiele des Lachens Tschernobyl, 13. Mai 2009 (SB) Foto: Matti Paavonen, freigegeben http://schattenblick.de/infopool/um- (SB) ­ Wer hat es je gehört, wer es im als CC­BY­SA­3.0 [https://creative­ welt/report/umri0204.html Freundeskreis vernommen, dies ern- commons.org/licenses/by­sa/3.0/de­ ste Lachen, das aus dem Kopfe ed.de] via Wikimedia Commons INTERVIEW/205: Profit aus Zerstö- steigt? Es ist nicht vulgär wie das rungskraft - systemische Verschleie- Gelächter aus dem Bauch, nicht so rung ... penetrant wie der kehlige Laut plät- Die Berichterstattung des Schatten­ Tomoyuki Takada im Gespräch (SB) schernden Gespötts. Aus vollem blick zum IPPNW­Kongreß finden http://schattenblick.de/infopool/um- Herzen lachen können anscheinend Sie unter INFOPOOL → UMWELT welt/report/umri0205.html nur jene, die keinen Grund dazu ha- → REPORT: ben, sich über den anderen lustig zu INTERVIEW/206: Profit aus Zerstö- machen. Die Luft macht dabei den BERICHT/112: Profit aus Zerstö- rungskraft - auf verlorenem Posten größten Lärm. Fröhlich und frei rungskraft - Herrschaftsstrategie ... Ian Thomas Ash und Rei Hori- scheint auch das versteckte Lachen Atomwirtschaft ... (SB) koshi im Gespräch (SB) zu sein, mehr eine Gesichtspantomi-

Seite 4 www.schattenblick.de Mo, 14. März 2016 Elektronische Zeitung Schattenblick ne, weniger aus dem erregten Zwerchfell heraus. Doch hört man POLITIK / KOMMENTAR / HERRSCHAFT genauer hin, so ist es doch eher Ver- legenheit, die die Lachmuskeln kit- Mit ideologischer Ausgrenzung zelt. Heiterkeit ist eine Maske, geste- hen wir es uns ein, die dem geselli- gen Austausch von Höflichkeiten ist der AfD nicht beizukommen dient. Dröhnend schlägt sich der ei- ne auf die Schenkel, der andere (SB) ­ Die Wahlerfolge der Alterna- schaft lediglich für eine Auflösung schüttelt sich wie Zweige im Wind, tive für Deutschland (AfD) in drei der Eurozone ein, die durch eine der dritte hebt den Kopf auf und ab, Bundesländern wurden allgemein er- Währungsunion mit Staaten abgelöst und keiner hört zu, was, im Scherz wartet, und doch möchte man sich werden solle, die ähnliche Ziele der gesprochen, ernsthaft dem Witz zur mit dem Gedanken, daß diese Partei Geldstabilität und Währungspolitik Seite stand. Klebte ein kleines Lä- voraussichtlich auch im Bundestag verfolgten wie die Bundesrepublik. cheln auf dem Gesicht des Philoso- sitzen wird, nicht gerne anfreunden. Es handelt sich um eine Neuauflage phen Friedrich Nietzsche, als er Dabei handelt es sich allerdings nicht des zu Beginn der 1990er Jahre von schrieb: "Je freudiger und sicherer um eine ästhetische Frage, sondern den CDU-Politikern Wolfgang der Geist, um so mehr verlernt der das Problem liegt in der Verkennung Schäuble und Karl Lamers propa- Mensch das laute Gelächter." Der der sogenannten Volksparteien als gierten Kerneuropa-Konzepts, das Kavalier behauptet, das schönste Lä- Urheber einer Politik, deren Inan- sich der südlichen und östlichen Ar- cheln besäßen die Frauen. Vielleicht, spruchnahme in aggressiver Rein- mutspheripherie entledigen will, um weil er glaubt, immer der Angespro- kultur die AfD mit dem Nimbus des die nationalen Wirtschaftsziele bes- chene zu sein. Jedenfalls verging der Widerstands gegen etablierte Eliten ser verfolgen zu können. Dies korre- schwarzen Dame im heutigen Rätsel anreichert und so als Erfolgsrezept spondiert mit der Zustimmung der der Sphinx sehr wohl das Lachen, als für sich verbuchen kann. Daß diese AfD zur NATO als Klammer einer ihr eine weiße Figur Avancen mach- Partei es schafft, blanke Reaktion als transatlantischen Sicherheitspolitik te. Erkennst du den Ernst der Lage, Rebellion erscheinen zu lassen, ist und dem damit einhergehenden Be- Wanderer? ganz und gar der regierenden Kon- kenntnis zur globalen Hegemonial- kurrenz geschuldet, die sich der da- stellung der USA, allerdings mode- für erforderlichen Camouflagen seit riert durch eine weniger konfrontati- Gurewitsch - jeher bedient, indem sie behauptet, ve Außenpolitik gegenüber Rußland. Sokolow was gut für Deutschland sei, sei auch UdSSR gut für die dort lebenden Menschen. Die AfD ist an der sogenannten so- 1988 Da den Menschen durch den nach zialen Marktwirtschaft nach Ludwig wie vor virulenten Antikommunis- Erhard orientiert und verfolgt damit mus jegliches Verständnis für die in- einen ordoliberalen Ansatz, der sie neren Widersprüche kapitalistischer ebenso wie die Gegnerschaft zu ei- Auflösung letztes Sphinx­Rätsel: Vergesellschaftung ausgetrieben nem gesetzlichen Mindestlohn als wurde, kann sich die AfD als das Unternehmerpartei kennzeichnet. Man soll zwei gleiche Gedankenpo- Original jener neoliberalen und na- Als Verfechterin der Interessen des le nicht aneinanderhalten, sie stoßen tionalkonservativen Positionen in sinnbildlichen "kleinen Mannes" sich nur ab. Für Meister Müller kam den Regierungsparteien präsentie- kann sie zwar mit einem konservati- der Lehrsatz jedoch zu spät. Mit sei- ren, die sich dort nicht in jeder Be- ven Familienbild punkten, das dem nem letzten Zug 1...Sf6-d7? hoffte er, ziehung durchsetzen können. Viele Patriarchat nicht gefährlich werden die Springer gegeneinander einsetzen führende AfD-Politiker entstammen will, aber keineswegs mit sozialen zu können, doch sein Kontrahent dem sozialreaktionären und natio- Vergünstigungen für Erwerbslose Lehmann nutzte den Restmagnetis- nalchauvinistischen Biotop rechter und prekär beschäftigte Menschen. mus, um nach 2.Se5xd7 Dd8xd7 Unionspolitiker, die in CDU und Damit steht die AfD in einer Linie zu 3.Sc3xd5 c6xd5 4.Td1xd5! die Pole CSU gegen die angeblich zu sozial- dem von der rot-grünen Regierung von Sieg und Niederlage wieder zu- demokratische Bundeskanzlerin op- unter Kanzler Gerhard Schröder ein- sammenzubringen. 4...Dd7xa4 ponieren. geführten Agenda 2010, mit deren scheitert natürlich an 5.Tf1-e1# Hilfe nationale Wirtschaftserfolge Ungleich der häufig als rechtspopu- auf dem Rücken der Lohnabhängi- http://www.schattenblick.de/ listische Schwesterparteien der AfD genklasse erwirtschaftet werden und infopool/schach/schach/ in anderen EU-Staaten angeführten die zum Kapitalinteressen beför- sph05774.html Parteien tritt Frauke Petrys Mann- dernden Modell einer EU-weit ver-

Mo, 14. März 2016 www.schattenblick.de Seite 5 Elektronische Zeitung Schattenblick ordneten Mangel- und Sparpolitik legerin originärer Volksparteien mar- was diese Partei im Kern ihrer macht- weiterentwickelt wurde. Auch die kiert die Partei die Verlagerung des und herrschaftsopportunen Positio- Opposition, in der die AfD zu sozial- gesamten politischen Spektrums in nen ausmacht, weiter nährt. Als ökologischen Maßnahmen wie dem eine nationalliberale und sozialchau- Fleisch vom Fleische nach innen Atomausstieg oder der Energiewen- vinistische Richtung, die schon län- staatsautoritär und außen imperiali- de steht, belegt, daß sie fest in klas- ger anliegt und keine Erfindung stisch agierender Kapital- und Funk- sischen Formen der industriellen Ka- Luckes oder Petrys ist. Sie folgt viel- tionseliten ist der AfD nur durch die pitalakkumulation verankert ist und mehr dem spezifisch deutschen Weg grundlegende Kritik an den herr- dort über eine renommierte, keines- eines Krisenmanagements, das so- schenden Verfügungs- und Verwer- wegs nur aus dem Pegida-Fußvolk ziale Widersprüche in andere Länder tungspraktiken beizukommen. Das ist bestehende Klientel verfügt. exportiert und die Bevölkerung auf seit jeher die Domäne einer Linken, Feindbilder einschwört, die nicht das die allerdings nur bedingt in kämpfe- Das mutmaßlich im Zentrum des Er- Copyright der AfD tragen müssen, rischer Verfassung ist, weil nicht we- folges der AfD stehende "Flücht- um - wie die Schmähung des angeb- nige ihrer Parteigänger eher dem Sei- lingsproblem" ist für die Bundesre- lichen südeuropäischen Schlendrians tenblick auf die warmen Sessel erlie- gierung nur insofern ein Problem, als - als nationalistische und rassistische gen, als auf dem kalten Pflaster der es ihr nicht gelungen ist, die macht- Hetze erkennbar zu werden. Straße ihre Stimme zu erheben. politischen Gründe für die Aufnahme syrischer Kriegsflüchtlinge in größe- So ist nicht erstaunlich, daß der Ver- rer Zahl zu vermitteln. Was die Kri- such, das Problem der rechten Kon- Anmerkung: tikerinnen und Kritiker der Bundes- kurrenz dadurch zu bewältigen, daß kanzlerin nicht ausreichend zu schät- man sie unter Gesinnungsverdacht [1] http://www.deutschlandfunk.de/- zen wissen, ist ihr Versuch, die Hege- stellt, anstatt in der Kritik inhaltlich landtagswahlen-die-durchgeruet- monialstellung der Bundesrepublik zu werden, weil dies Ungereimthei- telte-republik.720.de.html?dram:ar- in der EU dadurch zu erhalten, daß ten der eigenen Politik hervorbräch- ticle_id=348277 sie in der Sache initiativ wurde und te, nach hinten losgeht. In den Augen ihr zugleich den Nutzen einer Auf- sogenannter Protestwähler wird der http://www.schattenblick.de/ stockung und Verjüngung des Perso- AfD damit ein Märtyrerbonus ver- infopool/politik/kommen/ nals der deutschen Arbeitsgesell- schafft, der die Verkennung dessen, herr1722.html schaft abzugewinnen versucht. An- gela Merkel handelt bis heute im Sin- ne der hiesigen Kapital- und Funkti- onseliten rational, zumal sie mit ge- setzlichen Verschärfungen für Asyl- SPORT / BOXEN / PROFI bewerber und der Vorverlagerung der Flüchtlingsabwehr in die Türkei und nach Griechenland die ihr von der Keine Überraschung im innerdeutschen Kräftemessen AfD angelastete Willkommenskultur de facto dementiert. Die Feindselig- keit der Debatte nicht nur gegenüber Jürgen Brähmer dominiert Eduard Gutknecht Menschen in Not, sondern auch der politischen Konkurrenz hat sich je- (SB) ­ Jürgen Brähmer hat den Titel seine sechste Titelverteidigung mit doch in einem Ausmaß verselbstän- des regulären WBA-Weltmeisters Bravour und baute seine Bilanz auf digt, daß die AfD auch weiterhin den im Halbschwergewicht erfolgreich 48 gewonnene und zwei verlorene Eindruck erwecken kann, Interessen verteidigt. Der 37jährige Schweri- Kämpfe aus. zu schützen, die sie durch den ne- ner setzte sich vor 4500 Zuschauern ofeudalen Charakter ihres Gesell- im Neubrandenburger Jahnsportfo- Eduard Gutknecht kam in den Genuß schaftsbildes längst ausgehebelt hat. rum und 2,28 Millionen bei Sat.1 dieser Titelchance, nachdem das durch einen Punktsieg (116:111, Team des Südafrikaners Thomas Es ist mithin pures Wunschdenken, 116:111, 118:110) gegen den vier Oosthuizen den bereits vereinbarten wenn der AfD heute unter Verweis Jahre jüngeren Eduard Gutknecht Kampf abgesagt hatte. Grund für den auf die kurze Karriere der Republi- aus Gifhorn durch. Brähmer, der Rückzug waren nach Angaben seines kaner zu Beginn der 1990er Jahre ei- diesen Gegner bereits bei ihrem er- sportlichen Umfelds gravierende ne tagespolitisch begründete Schein- sten Aufeinandertreffen im Jahr Drogen- und Alkoholprobleme des blüte mit baldigem Verwelken pro- 2013 einstimmig nach Punkten be- Boxers, die eine angemessene Vor- gnostiziert wird [1]. Als Rechtsaus- siegt hatte, absolvierte damit auch bereitung obsolet machten. Für den

Seite 6 www.schattenblick.de Mo, 14. März 2016 Elektronische Zeitung Schattenblick

Gifhorner, der auch seine zweite sich der Champion derselben Ver- sich mehr oder minder bedeckt und Chance nicht nutzen konnte, stehen fahrensweise bediente und zudem deutete lediglich an, daß man wei- nun 29 Siege, vier Niederlagen so- des öfteren seine Ellbogen ins Spiel ter mit WBC-Weltmeister Adonis wie ein Unentschieden zu Buche. brachte. In den letzten beiden Run- Stevenson aus Kanada und dem [1] den hatte Gutknecht seine besten Briten Nathan Cleverly, der auch Szenen und kam mit etlichen Schlä- schon einmal Weltmeister war, ver- In hatte der gen durch, doch gingen auch in der handle. [3] Schweriner im Dezember 2013 Schlußphase die präziseren Aktio- durch einen einstimmigen Punkt- nen auf das Konto des Schweriners, Man kann wohl davon ausgehen, sieg über den US-Amerikaner Mar- der insgesamt gesehen eine souve- daß Stevensons Name vor allem cus Oliveira den vakanten WBA- räne Vorstellung gab. [2] deshalb gefallen war, um der Kritik Titel gewonnen, der eine Stufe un- vorzubeugen, Brähmer steuere als ter dem des Superchampions Sergej Wie Brähmer im anschließenden regulärer Weltmeister auf einem Kowaljow angesiedelt ist. Seither Interview Bilanz zog, habe er in den Nebengleis, das ihn von den gefähr- hat sich Brähmer gegen Enzo Mac- ersten sechs Runden alles unter lichsten Akteuren des Halbschwer- carinelli, Roberto Feliciano Bolon- Kontrolle gehabt. Dann habe ihn je- gewichts fernhalte. Hingegen dürf- ti, Pawel Glazewski, Robin Krasni- doch ein stechender Schmerz in der te der Waliser, der schon einmal als qi, Konni Konrad und nun auch linken Hand zur Vorsicht gemahnt, Herausforderer zur Disposition ge- Eduard Gutknecht durchgesetzt. weshalb er in dieser Hinsicht kein standen hatte, die wahrscheinliche- Dieser hatte seit seinem Unent- Risiko mehr eingegangen sei. re Option sein. Nachdem der nor- schieden gegen Pablo Sosa im Mai Wenngleich der Gegner natürlich malerweise im Supermittelgewicht 2014 vier wenig bekannte Gegner eine solche Einschränkung spüre, kämpfende Gutknecht eher gutes besiegt, sich aber dennoch im Su- habe die Rechte doch ausgereicht. europäisches Niveau als Weltklasse permittelgewicht bis an Nummer Er habe allen gezeigt, daß er noch geboten hatte, würde man sich als sechs der WBO-Rangliste hochge- hungrig sei. Gleich am Montag nächsten Gegner Brähmers einen arbeitet. Im Halbschwergewicht ist werde er in einen renom- anspruchsvollen Kontrahenten wie er jedoch bei keinem der vier maß- mierten Handchirurgen zu Rate zie- Andrzej Fonfara, Artur Beterbijew geblichen Verbände unter den Top hen. oder Eleider Alvarez wünschen. 15 aufgeführt. Gutknecht führte seine Niederlage Der in der Rechtsauslage boxende insbesondere darauf zurück, daß er Anmerkungen: Titelverteidiger dominierte den in den ersten vier Runden vielleicht Kampf und brachte immer wieder etwas zu übermotiviert gewesen sei. [1] http://espn.go.com/boxing/sto- linke Gerade, rechte Haken und ge- Er habe den Kampfbeginn verschla- ry/_/id/14960019/juergen-braehmer- fährliche Uppercuts ins Ziel, gegen fen und hätte viel mehr unterneh- defeats-eduard-gutknecht-retain- die Gutknecht kein Mittel fand. Von men müssen, um Brähmer das Feld wba-light-heavyweight-title der sechsten Runde an setzte Bräh- nicht zu überlassen. Später habe er mer seine Linke nur noch sparsam dann zu viel nachholen und zu [2] http://www.boxing- ein, was auf eine Verletzung zu- große Risiken eingehen müssen. Im news24.com/2016/03/juergen- rückzuführen war. Wenngleich der Grunde hätte er über seine Grenzen braehmer-defeats-eduard-gut- Herausforderer daraufhin stärker gehen müssen, was ihm jedoch knecht/#more-206551 wurde, änderte das doch nichts dar- nicht gelungen sei, so der ehemali- an, daß der Schweriner bis zum En- ge Europameister aus Gifhorn. An [3] http://www.tagesspie- de die klareren Treffer setzen konn- Mut hatte es ihm sichtlich nicht ge- gel.de/sport/boxen-juergen-braeh- te. fehlt, wohl aber an boxerischer mer-verteidigt-wm-titel-erfolgreich- Klasse, um dem Lokalmatador den und-will-zum-arzt/13313618.html Im neunten Durchgang trug Bräh- Titel abzunehmen. mer offenbar durch einen Kopfstoß eine Rißwunde über dem linken Au- Brähmer, der zu seinem 50. Profi- ge davon, und in der zehnten Run- kampf diverse einstige Weggefähr- http://www.schattenblick.de/ de wurde Gutknecht mit einem ten wie Dariusz Michalczewski, Ju- infopool/sport/boxen/ Punktabzug bestraft, nachdem er an Carlos Gomez und Artur Grigo- sbxp0619.html den Kopf seines Gegners mehrfach rian eingeladen hatte, will weiter- heruntergezogen hatte. Wenngleich machen, mit Blick auf künftige Zie- diese Sanktion durchaus gerechtfer- le den Ball aber an seinen Promoter tigt war, muß man einräumen, daß weiterreichen. Kalle Sauerland hielt

Mo, 14. März 2016 www.schattenblick.de Seite 7 Elektronische Zeitung Schattenblick

KINDERBLICK / VERANSTALTUNGEN / LESUNG

Kulturcafé Komm du ­ April 2016

"Schwuppdiwupp - Josefine und das Blödsinnpulver" Autorenlesung mit Silke Förster und Malen für Kinder ab 3 Jahren Samstag, 9. April 2016, 15:00 bis 16:00 Uhr im Kulturcafé Komm du Die Lesung findet im Rahmen der SUEDLESE Lesetage in Harburg vom 3. April bis 3. Mai 2016 statt.

Das Konzert im Kulturcafé Komm du beginnt um 20:00 Uhr. Platzreservierungen per Telefon: 040 / 57 22 89 52 oder E­Mail: [email protected]

Eintritt frei / Hutspende ben dem Schreiben von Kinderbü- Infos zum Buch und Malvorlage: chern, Krimis und Aphorismen ist http://www.pinarbektore.de/kinder- die gelernte Vermessungstechnikerin buch.html Silke Förster als Dozentin in der Er- : wachsenenbildung in ihrer Heimat- Leseprobe http://www.amazon.de/Schwuppdi- stadt tätig. Mit der Aufführung wupp-Josefine-Bl%C3%B6dsinn- von selbstgeschriebenen "Krimidin- pulver-Silke- ners" verbindet sie ihre Leidenschaft F%C3%B6rster/dp/3734778786 für das Kochen mit dem Faible fürs Schreiben. Das Kulturcafé Komm du in -Harburg: Kunst trifft Genuss

Hier vereinen sich die Frische der Küche mit dem Feuer der Künstler und einem Hauch von Nostalgie Das Komm du in Harburg ist vor allem ei- nes: Ein Ort für Kunst und Künstler. Ob Li- Das Komm du lädt ein zu einer Kin­ ve Musik, Literatur, Theater oder Tanz, aber derbuchlesung am Samstag, den auch Pantomime oder Puppentheater - hier 09.04.2016, 15.00 bis 16.00 Uhr: Die Kindergeschichte von Silke Förster haben sie ihren Platz. Nicht zu vergessen die Maler, Fotografen und Objektkünstler - wurde von Pinar Bektöre illustriert Silke Förster ihnen gehören die Wände des Cafés für re- Foto links: © by Silke Förster, gelmäßig wechselnde Ausstellungen. "Schwuppdiwupp ­ rechts: © by Pinar Bektöre Britta Barthel und Mensen Chu geben Josefine und das Blödsinnpulver" mit ihrem Kulturcafé der Kunst eine Lesung für Kinder ab 3 Jahren Weitere Informationen: Bühne und Raum. Mit der eigenen Er- fahrung als Künstler und Eindrücken Plötzlich ist es da: das neue Kinder- Homepage der Autorin Silke Förster: aus einigen Jahren Leben in der Kultur- mädchen Josefine. Josefine ist nicht http://www.silke-förster.de/ metropole London im Gepäck, haben alt und streng wie all die anderen sie sich bewusst für den rauen und un- Homepage der Illustratorin Pinar Gouvernanten, sondern einfach zau- gemein liebenswerten Stadtteil Harburg Bektöre: entschieden. Für Künstler und Kultur- berhaft. Genauso zauberhaft wie ihr http://www.pinarbektore.de/ Blödsinnpulver, mit dem sie freunde, für hungrige und durstige Gä- lente Kaf- "schwuppdiwupp" alle Probleme der "Blödsinnpulver hilft immer" ­ Artikel ste gibt es im Komm du exzel feespezialitäten, täglich wechselnden Welt löst. im Haller Kreisblatt vom 29.4.2015: http://v3.haller-kreisblatt.de/de/hk- frischen Mittagstisch, hausgemachten Kuchen, warme Speisen, Salate und templates/nachrichtendetails/da- Nach der 30minütigen Lesung darf viele Leckereien während der Veran- gemalt werden - Papier, Malvorlagen tum/2015/04/29/bloedsinnpulver- staltungen und vor allem jede Menge und Buntstifte sind vorhanden. Ne- hilft-immer/ Raum und Zeit ...

Seite 8 www.schattenblick.de Mo, 14. März 2016 Elektronische Zeitung Schattenblick

MUSIK / VERANSTALTUNGEN / POP-ROCK

Kulturcafé Komm du ­ April 2016 Fabio Guglielmino live ... Unplugged Italian Night

"I viaggi du Giousè" ­ Liedermacher Rock aus Italien

Freitag, 15. April 2016, 20.00 bis 22.00 Uhr

Das Konzert im Kulturcafé Komm du beginnt um 20:00 Uhr. Platzreservierungen per Telefon: 040 / 57 22 89 52 oder E­Mail: [email protected]

Eintritt frei / Hutspende

Fabio Guglielmino live ... Das Komm du ist geöffnet: Unplugged Italian Night von Montag bis Freitag 7:30 bis 17:00 Uhr, Adriano Celentano, Zucchero, Gianna Samstag von 9:00 bis 17:00 Uhr und Nannini - italienische Musiker hatten an Eventabenden open end. in Deutschland schon immer einen be- sonderen Klang: temperamentvoll, Näheres unter: impulsiv und sehr gefühlvoll. Mit Fa- http://www.komm-du.de bio Guglielmino betritt nun ein weite- http://www.facebook.com/KommDu rer Landsmann die Bühne: Der Singer- Songwriter mischt seine Kompositio- Kontakt: nen mit Rock-Elementen, spielt Eige- Kulturcafé Komm du nes und Cover - ebenso feurig und lei- Buxtehuder Straße 13 denschaftlich wie seine Vorbilder. Ne- 21073 Hamburg ben Klassikern wie "Senza Una Don- E-Mail: [email protected] na" lernen die Zuhörer im Komm du Telefon: 040 / 57 22 89 52 vor allem seine eigenen Werke ken- nen, etwa die auf der CD "I viaggi di Komm du­Eventmanagement: Giosuè" erschienene, mehrere Songs Fabio Guglielmino, italienischer Lie­ Telefon: 04837/90 26 98 umfassende Geschichte des jungen dermacher und Rocker aus Sizilien. E-Mail: [email protected] Giosuè, der sich vom Barmann zum Seine EP "I viaggi di Giosuè" wurde Straßenkünstler entwickelt, oder 2015 im Roxy Studio in Palermo auf­ Stücke aus seiner neuen Produktion genommen. Das Kulturcafé Komm du lädt ein ... "Fino alla fine del mondo". Foto: © by Fabio Guglielmino

Die aktuellen Monatsprogramme des Weitere Informationen: Fabio Guglielmino ­ Una Parola che Kulturcafé Komm du mit Lesungen, Fabio Guglielmino ­ Homepage: non c'è (Acoustic Demo Session / Ham­ Konzerten, Vorträgen, Kleinkunst, http://www.fabioguglielmino.it burg 2015­2016): Theater und wechselnden Ausstel- https://www.youtu- Fabio Guglielmino bei Facebook: be.com/watch?v=X4XL19PAzwA lungen finden Sie im Schattenblick https://www.facebook.com/fabio- unter: Schattenblick → Infopool → guglielminomusic Fabio Guglielmino & The Bornheimer ­ Bildung und Kultur → Veranstaltun- LIVE performances: gen → Treff Zum Anschauen & Reinhören: https://www.youtube.com/playlist?- list=PL1SHQ1aJfx- Fuori Tempo ­ Fabio Guglielmino (video z4nUlJErLuSJ8k9V0TIvsTH http://www.schattenblick.de/ made in ) infopool/bildkult/veranst/ https://www.youtu- http://www.schattenblick.de/infopool/ bktr0767.html be.com/watch?v=nZLpuHuYg4w musik/veranst/pop­5084.html

Mo, 14. März 2016 www.schattenblick.de Seite 9 Elektronische Zeitung Schattenblick

______I n h a l t______Ausgabe 1763 / Montag, den 14. März 2016____

UMWELT - REPORT Profit aus Zerstörungskraft - Empathie und Trauma ... Tatjana Semenchuk im Gespräch Seite 1 SCHACH-SPHINX Maskenspiele des Lachens Seite 4 POLITIK - KOMMENTAR Mit ideologischer Ausgrenzung ist der AfD nicht beizukommen Seite 5 SPORT - BOXEN Keine Überraschung im innerdeutschen Kräftemessen Seite 6 VERANSTALTUNGEN Silke Förster, "Schwuppdiwupp - Josefine und das Blödsinnpulver", 9.4.2016 Seite 8 VERANSTALTUNGEN Silke Förster, "Schwuppdiwupp - Josefine und das Blödsinnpulver", 9.4.2016 Seite 9 DIENSTE - WETTER Und morgen, den 14. März 2016 Seite 10

DIENSTE / WETTER / AUSSICHTEN

Und morgen, den 14. März 2016 +++ Vorhersage für den 14.03.2016 bis zum 15.03.2016 +++

Montag Schlechtelaunewetter schickt Jean-Luc, bevor er steht, wieder auf die Tiefschlafbretter.

© Nur ein schwaches Lüftchen weht. 2 0 1 6 b y S c h a t t e n b l i c k

IMPRESSUM Elektronische Zeitung Schattenblick

Diensteanbieter: MA-Verlag Helmut Barthel, e.K. Verantwortlicher Ansprechpartner: Helmut Barthel, Dorfstraße 41, 25795 Stelle-Wittenwurth Elektronische Postadresse: [email protected] Telefonnummer: 04837/90 26 98 Registergericht: Amtsgericht Pinneberg / HRA 1221 ME Journalistisch-redaktionelle Verantwortung (V.i.S.d.P.): Helmut Barthel, Dorfstraße 41, 25795 Stelle-Wittenwurth Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV: Helmut Barthel, Dorfstraße 41, 25795 Stelle-Wittenwurth ISSN 2190-6963 Urheberschutz und Nutzung: Der Urheber räumt Ihnen ganz konkret das Nutzungsrecht ein, sich eine private Kopie für persönliche Zwecke anzufertigen. Nicht berechtigt sind Sie dagegen, die Materialien zu verändern und / oder weiter zu geben oder gar selbst zu veröffentlichen. Nachdruck und Wiedergabe, auch auszugsweise, nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Wenn nicht ausdrücklich anders vermerkt, liegen die Urheberrechte für Bild und Text bei: Helmut Barthel Haftung: Die Inhalte dieses Newsletters wurden sorgfältig geprüft und nach bestem Wissen erstellt. Bei der Wiedergabe und Verarbeitung der publizierten Informationen können jedoch Fehler nie mit hundertprozentiger Sicherheit ausgeschlossen werden.

Seite 1 0 www.schattenblick.de Mo, 14. März 2016