GEFLÜCHTETE LGBTI-MENSCHEN PRAXISLEIT FADEN FÜR EINE AUF INTEGRATION UND GLEICHBEHANDLUNG AUSGERICHTETE AUFNAHME LGBTI-MENSCHEN AUF DER FLUCHT LESBISCHE, SCHWULE, BISEXUELLE, TRANS UND INTERGESCHLECHTLICHE MENSCHEN Praxisleitfaden für eine auf Integration und Gleichbehandlung ausgerichtete Aufnahme DIESE BROSCHÜRE BASIERT AUF: «Réfugié.es LGBTI – lesbiennes, gays, bisexuel.les, transgenres et intersexes. Guide pratique pour un accueil inclusif et égalitaire», Asile LGBT Genève, oct. 2017. ÜBERSETZUNG: Syntax Übersetzungen AG KONZEPT: LAYOUT: Anne Arvy Tobias Simon Mäder, Thomas Vinzenz REDAKTION DER DEUTSCHSPRACHIGEN AUSGABE: Ambra Barboni, Elisah Jay Fringer, Ralf Kaminski, Tobias Kuhnert, Tobias Simon Mäder, Pascale Navarra, Jens Pohlmann, Thomas Vinzenz UNTER MITARBEIT VON: Audrey Aegerter (InterAction Suisse), Anne Arvy (Asile LGBT), Henry Hohmann & Alecs Recher (TGNS) AUFLAGE: ERSCHEINUNGSDATUM: 3‘000 Stück Juli 2019 BILDER: ONLINE-AUSGABE MIT LINKVERZEICHNIS: unsplash.com qai.ch/broschuere HERAUSGEBERIN : AMNESTY INTERNATIONAL, Queeramnesty, Postfach, 3001 Bern qai.ch
[email protected] m.me/queeramnesty.ch 2 3 GEFLÜCHTETE LGBTI-MENSCHEN LESBISCHE, SCHWULE, BISEXUELLE, TRANS UND INTERGESCHLECHTLICHE MENSCHEN PRAXISLEITFADEN FÜR EINE AUF INTEGRATION UND GLEICHBEHANDLUNG AUSGERICHTETE AUFNAHME Während immer mehr Asylgesuche aufgrund der sexuellen Orientierung und/oder ten erläutert. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Behandlung dieser Thematik Geschlechtsidentität gestellt werden, bleiben die geflüchteten LGBTI-Menschen im