Kontakt und Anmeldung

Gehen Sie den ersten Schritt und nutzen Sie die Vorteile einer ambulanten Behandlung. Unsere Therapeuten stehen Ihnen gerne für ein Beratungsgespräch in der Klinik Windach zur Verfügung.

KLINIK WINDACH Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Ambulante Schutzenstraße 100 86949 Windach/Ammersee Psychotherapie Neue www.klinik-windach.de Dipl. Psych. Christiane Dünisch Klinik Windach Psychologische Psychotherapeutin Kompetenz für psychosomatische Wege gehen Tel 0 81 93 / 72-870 Medizin und Verhaltenstherapie Wir geben Ihnen Halt, wenn Sie sich Ihren Anmeldung Herausforderungen stellen. Chefarztsekretariat Frau Stalla Tel 0 81 93 / 72-803 E-Mail [email protected] Frau Brummer Tel 0 81 93 / 72-802 E-Mail [email protected]

Anfahrt

Geltendorf S

St. Ottilien

Eresing ▼ München

Schöffelding A  Stegen ▲ Lindau Windach

Schondorf ◄ Ammersee

076_Klinik-Windach_Privatambulanz_rz_070217.indd 1-4 07.02.17 14:19 Ambulante Psychotherapie in unserer Privatambulanz

… „Ich bin ständig niedergeschlagen und kann mich zu nichts THERAPIE KOSTENÜBERNAHME mehr aufraff en“, „Die Gedanken, die in meinem Kopf kreisen, machen mich ganz mürbe“, „Ich kann nicht mehr schlafen“, Die Verhaltenstherapie ist ein wissenschaftlich anerkanntes Die Kostenübernahme erfolgt bei entsprechender Indika- „Ich leide unter körperlichen Beschwerden, aber der Arzt Behandlungsverfahren, welches sich durch ein lösungsorien- tion je nach Versicherungsbedingungen über die Private fi ndet nichts“ … tiertes und transparentes Vorgehen auszeichnet. Wir möch- Krankenkasse und/oder die Beihilfestellen. Gesetzlich ten Sie dabei unterstützen, Schwierigkeiten und Probleme Versicherte können bei uns im Rahmen des Kostenerstat- Seelische Beschwerden kennt fast jeder. Wenn diese Sie wieder selbst lösen zu können. tungsverfahrens* behandelt werden. Es ist als Selbstzah- jedoch über längere Zeit belasten und Ihren berufl ichen ler auch möglich, die Kosten einer Psychotherapie selbst und familiären Alltag einschränken, ist es ratsam, sich Das Behandlungsspektrum entspricht dem unseres statio- zu übernehmen. In diesem Fall werden keine Daten an die psychotherapeutische Unterstützung zu suchen. nären und tagesklinischen Angebotes, wie zum Beispiel: Krankenkasse übermittelt.

Die Klinik Windach ist seit vielen Jahren eine der führen- • Depressive Störungen den verhaltenstherapeutischen Kliniken in Deutschland. Neben unserem stationären Behandlungsangebot bieten • Burn-out * Die Möglichkeit der Inanspruchnahme des Erstattungs- wir Ihnen auch die Möglichkeit, für eine ambulante Ver- • Zwangs- und Angststörungen verfahrens besteht, sofern Sie bei den am Kassensystem haltenstherapie zu uns zu kommen. • Zwangsspektrumsstörungen teilnehmenden Psychotherapeuten in einem angemesse- (z.B. zwanghaftes Haareausreißen, nen zeitlichen Rahmen und einer zumutbaren Entfernung Kaufsucht, zwanghaftes Horten) keinen Psychotherapieplatz erhalten. Sie sollten zunächst • Essstörungen bei Ihrer Krankenkasse einen Antrag auf Kostenerstattung • Somatoforme Störungen stellen. Hierfür empfi ehlt sich ein formloses Schreiben mit (körperliche Beschwerden ohne ausreichend einer Begründung, warum Sie eine außervertragliche psy- erklärenden somatischen Befund) chotherapeutische Behandlung in Anspruch nehmen möch- • Persönlichkeitsstörungen ten und einer Aufl istung von Nachweisen über Ablehnungen der kontaktierten kassenzugelassenen Therapeuten. In der Regel werden von der Krankenkasse dann erst einmal Auch berufl iche, familiäre oder partnerschaftliche Belas- bis zu fünf probatorische Sitzungen bewilligt, nach denen tungen können Schwerpunkt einer Behandlung darstellen. der Therapeut den Bericht für die Begutachtung fertig stellt. Wird dieser bewilligt, kann es losgehen! Das Behandlungsangebot richtet sich an Erwachsene ab  Jahren. Die Psychotherapien fi nden üblicherweise in Sollte die Krankenkasse Ihren Antrag ablehnen, haben Sie Form von Einzelsitzungen statt. Je nach Bedarf bieten wir die Möglichkeit, schriftlich Widerspruch einzulegen und auch Paar- und Familiengespräche an. Es besteht außer- bei einer Sitzung à 0 Minuten pro Woche; Frequenz und auf Ihr Recht auf psychotherapeutische Behandlung zu dem die Möglichkeit, Sitzungen zur Überbrückung bis Dauer können jedoch individuell angepasst werden. verweisen. zu einer stationären/teilstationären Aufnahme oder zur Nachsorge zu nutzen. Die Sitzungen fi nden in den Räumlichkeiten der Quelle: Deutsche PsychotherapeutenVereinigung Klinik Windach statt. Die Dauer einer ambulanten Psychotherapie richtet sich nach dem individuellen Behandlungsbedarf. Eine Kurz- Durchgeführt wird die Therapie von Psychologischen zeittherapie umfasst in der Regel 2, eine Langzeittherapie oder Ärztlichen PsychotherapeutInnen unter Leitung 4 Sitzungen. Die Sitzungsfrequenz liegt im Durchschnitt und Supervision von Dr. Götz Berberich.

076_Klinik-Windach_Privatambulanz_rz_070217.indd 5-8 07.02.17 14:20