Ausgabe 277 • 33 Seiten Freitag, 9. August 2013 powered by

Turf-Times www.bbag-sales.de Der deutsche Newsletter für Vollblutzucht & Rennsport mit dem Galopp-Portal unter www.turf-times.de

Aufgalopp Uwe Stoltefuß verstorben

Der Hamburger Unternehmer Günter Herz, 73, gilt Im Alter von 57 Jahren ist am Donnerstag in Essen nicht unbedingt als Freund der Öffentlichkeit. Er ist auch Uwe Stoltefuß gestorben, mit 2069 Siegen der sieg- jemand, der keineswegs einfach ist, aber er war mit seinen reichste aktive deutsche Trainer. Er litt seit einigen Investitionen in der Vergangenheit höchst erfolgreich. In Monaten an einer schweren Krankheit, den Kampf der Liste der reichsten Deutschen nimmt er einen vor- gegen sie hat er jetzt verloren. Dreimal war er Cham- deren Platz ein. Umso überraschender war es, dass er pion auf der Flachen, siebenmal über Hindernisse. vor geraumer Zeit Kollegen der Frankfurter Allgemeinen Sein bestes Pferd war der siebenfache Gruppe I-Sie- Sonntagszeitung einen Interviewtermin gewährte. Es war ger Mondrian. Einen ausführlichen Nachruf lesen das Wirtschaftsressort, das im Gestüt Lasbek nahe Ham- Sie ab Seite 30. burg vorstellig wurde, doch eigentlich ging es in dem Ge- spräch ausschließlich um den Trabrennsport. Die Nummer eins in Europa "Ich mache mir große Sorgen um den deutschen Rennsport", war die Kernaussage dieses letztendlich Der aktuelle „King George“-Sieger Novellist doch bemerkenswerten und merkwürdigen Gesprächs. (Monsun) steht an Nummer drei der gerade veröf- Ohne Herz und das von ihm finanzierte Unternehmen fentlichten Weltrangliste, die alle Rennen zwischen Winrace, das auch mehrere Trabrennbahnen unterhält, dem 1. Dezember 2012 und dem 4. August 2013 ein- gäbe es den Sport im Land kaum noch. Herz fordert bezieht. Mit einem Rating von 130 führt die inzwi- mehr Hilfe vom Staat, eine andere Gesetzgebung, will schen in die Zucht gewechselte Black Caviar (Bel neue Rennbahnen. Und scheint das Interesse am Trab- Esprit) die Liste an, gefolgt von dem USA-Meiler rennsport deutlich zu überschätzen. In Hamburg-Bah- Wise Dan (Wiseman‘s Ferry), der mit 129 eingestuft renfeld hat er eine moderne Tribüne gebaut, hat ein wurde. Novellist hat ein Rating von 128, was einem erstklassiges Geläuf und kann an normalen Renntagen GAG von 104,5 kg entspricht. „Das ist ein Pfund we- trotzdem die Zuschauer einzeln begrüßen. Als vor ei- niger, als die deutschen Ausgleicher nach dem Sieg nigen Wochen im Rahmen des Derby-Meetings auch in den King George VI and Queen Elizabeth Sta- die Galopper in Bahrenfeld waren, betrug der Bahn- kes vergeben haben“, schreibt Deutschlands Chef- umsatz in neun Rennen etwas mehr als 14.000 Euro. handicapper Harald Siemen. „Die Mehrheit der Die 370.000 Euro, die in den 14 Rennen am Tag des internationalen Handicapper hat sich aber entschlos- Traber-Derbys in Berlin-Mariendorf gewettet wurden, sen, es erst einmal bei einer Marke von 128 zu belas- sind ein Einzelfall - der dortige Sieger wurde überregi- sen. Eine Erhöhung des Ratings bis zum Jahresende onal kaum bekannt und der dortige Rennbahn-Mäzen ist durchaus möglich, hängt aber von den weiteren Ulrich Mommert spricht von Rückzug. Ergebnissen der Erstplatzierten aus Ascot ab.“ Unter Das Engagement von Günter Herz in allen Ehren - ein den aktiven Rennpferden ist Novellist damit derzeit Partner auf Augenhöhe ist der Trabrennsport für die Ga- offiziell die Nummer eins in Europa und die Nummer lopper eher nicht. Das könnte auch bei der geplanten zwei in der Welt. Hamburger Doppelrennbahn problematisch sein. Traber Hier geht es zur kompletten Liste: 8 Klick! und Galopper - das waren immer zwei Paar Schuhe. DD Freitag, 9. August 2013 2 Turf-Times

Klick zum Profil: PENELOPA inkl. Pedigree, Stories, und Videos

In einem spannenden Finale setzt sich Penelopa mit Eduardo Pedroza auf der Innenspur gegen die Favoritin Secret Gesture (Mitte) durch. www.galoppfoto.de - Sebastian Höger damals gewann seine Stute Briseida diesen Klassiker Turf National in Düsseldorf, dort, wo es jetzt einen noch größeren Erfolg für diesen Mann gab, der öffentlich zumindest Düsseldorf, 04. August im Rennsport keine Rolle spielt, ohnehin stets sehr zu- 155. Henkel-Preis der Diana - Deutsches Stuten-Der- rückgenommen und bescheiden auftritt. by - Gruppe I, 400000 €, Für 3-jährige Stuten, die Die Ausbeute seiner Pferde in Deutschland ist ge- in einem anerkannten Gesütbuch für Vollblut regist- messen an der Quantität schon erstaunlich. 2006 riert sind, Distanz: 2200m tauchten seine Farben unter dem Namen Stall Litex PENELOPA (2010), St., v. Giant's Causeway - Lady Lin- erstmals auf, der erste Treffer war am 17. Juni 2006 da v. Torrential, Zü. u. Bes.: Litex Commerce AD, Tr.: fällig, als die drei Jahre alte Stute Aijala (Night Shift) Miltcho Mintchev, Jo.: Eduardo Pedroza, GAG: 95,5 kg in Dresden ein 1400-m-Rennen in Dresden gewann. 2. Secret Gesture (Galileo), 3. Adoya (Doyen), 4. Red Damals zeichnete noch Karen Haustein in Hopp- Lips, 5. Quilita, 6. Viletta, 7. Calyxa, 8. Orion Love, egarten als Trainerin verantwortlich. Später war Pe- 9. Oriental Lady, 10. Wild Silva, 11. Lady Liberty, 12. ter Schiergen, Trainer auch von Briseida verantwort- Thunderstruck, 13. Ars nova, 14. Daytona Bay, 15. Miss lich, seit 2010 trainiert der ehemalige Military-Reiter You Too, 16. Next Green Miltcho Mintchev die Pferde, zunächst im westfäli- Si. ¾-H-kK-H-2½-kK-7-3½-2½-H- schen Delbrück, inzwischen in Köln. Gerade einmal 2-5-2½-3-8 • Zeit: 2:13,53 14 Pferde stehen auf seiner Trainingsliste, zwölf sind Boden: gut derzeit einsatzfähig, wenn überhaupt, schaut man sich Ein einziges Mal war der bulgarische Unternehmer die Nennungen an, dann sind aktuell nur welche für Grischa Gantchev auf einer deutschen Rennbahn. Das Penelopa und die vorjährige Gr. I-Siegerin Temida war am Tag der German 1000 Guineas des Jahres 2008, (Oratorio) abgegeben. Freitag, 9. August 2013 3 Turf-Times

Der zweite Sieg für Eduardo Pedroza in einem Stutenklassiker in diesem Jahr: Mit Stall Litex‘ Penelopa gewinnt er den 155. Henkel-Preis der Diana in Düsseldorf für Trainer Miltcho Mintchev. Foto: Gabriele Suhr Es hat sich in der Vergangenheit gezeigt, dass in der Jahr lief sie ausschließlich in Düsseldorf, landete in den Regel auch die richtigen Pferde die klassischen Ren- 1000 Guineas (Gr. II) im Mittelfeld, war dann Dritte im nen in Deutschland gewonnen haben, bei den Stuten BMW Preis Düsseldorf (LR), die Steigerung ist schon wie auch bei den Hengsten. Ob Penelopa wirklich die enorm, doch wenn man sich ihre Gesamtform anschaut, beste Vertreterin des Jahrgangs 2010 in unseren Stäl- war sie kaum aus der Welt. len ist, wird man frühestens Ende des Jahres sehen. Sie Der Prix Vermeille (Gr. I) ist das nächste Ziel für die hatte, ohne Frage, im Gegensatz zu mancher Konkur- Stute, eine mehr als ambitionierte Aufgabe, aber sicher rentin einen sehr guten Rennverlauf. Hätte es bei ihrem auch eine Standortbestimmung. Sie hat aber auch eine innen angesetzten Angriff auch nur einen Stopp gege- Nennung für den Preis von Europa (Gr. I) und die Quip- ben, hätte sie sicher nicht gewonnen. Sie hat aber auch co British Champions Fillies and Mares Stakes (Gr. I) sehr gute Vorleistungen gezeigt. Zweijährig gewann über 2400m bekommen. sie gleich beim Debut in Hoppegarten, war dann im Zukunfts-Rennen nur von dem englischen Gast Aya- ar (Rock of Gibraltar) geschlagen. Das Rennen war, abgesehen von Penelopa, zweifellos unterdurchschnitt- Werte schützen  Tierlebensversicherung Vermögen schützen  Haftpfl ichtversicherung lich besetzt, doch konnte die Stute bei ihrem zweiten Start überhaupt kaum besser abschneiden. In diesem Wir überprüfen Ihren Schutz. Generalagentur Klaus Wilhelm Telefon: (0 63 72) 99 52 01 • www.klaus-wilhelm.ruv.de

Penelopa ist im englischen Britton House Stud ge- zogen und auch dort aufgewachsen. Dieses Gestüt hat Gantchev vor einigen Jahren erworben, in der Vergan- genheit sind dort schon einige Cracks beherbergt ge- wesen, u.a. war es das Aufzuchtgestüt der Melbourne Cup-Heldin Makybe Diva. Penelopa war als Jährling auf der Tattersalls October Yearling Sale, doch wurde sie für 65.000 gns. zurückge- kauft. Ihre Mutter kommt aus den USA, wo sie Grischa Gantchev bei seinen bisher sehr wenigen, dafür geziel- Die 160:10-Außenseiterin Penelopa (links) setzt sich mit Eduardo ten Einkäufen erworben hat. Das war im Januar 2009 Pedroza gegen die aus England angereise Favoritin Secret Gesture (rechts) in den Farben von Qatar Racing Ltd. und Newsells Park in Keeneland, wo sie Anthony Penfold im Auftrag Stud durch. www.galoppfoto.de - Sebastian Höger von Litex dür 120.000 Dollar ersteigerte. Dazu kaufte Freitag, 9. August 2013 4 Turf-Times

Siegerehrung für den Stall Litex mit Trainer Miltcho Mintchev (3. v. l.) und Jockey Eduardo Pedroza mit Simone Bagel-Trah (3. v. r.), Auf- sichtsratsvorsitzende von Henkel und dem Vorstandsvorsitzenden Kasper Rorsted (2.v.l.), für den Düsseldorfer Rennverein der Präsident Peter-Michael Endres (links) und Albrecht Woeste (rechts). www.galoppfoto.de - Sebastian Höger er auch noch Lady Lindas Mutter La Cucina (Last Ty- Lady Linda war tragend von Exchange Rate, heraus coon), die damals immerhin schon 16 Jahre alt war und kam Evtalia, die im Juni bei ihrem erst zweiten Start für sogar 150.000 Dollar kostete. Miltcho Mintchev gewonnen hat, aber nicht mehr im Training ist. Noch in den USA wurde Lady Linda von Giant's Causeway gedeckt, das Produkt ist Penelopa. Eine zwei Jahre alte Pivotal-Stute namens Ledena steht ebenfalls in Köln, in diesem März kam ein Hengst von High Chaparral zur Welt. Auch aus der La Cucina wird ein Nachkomme von Miltcho Mintchev trainiert, es ist eine von Mr. Greeley stammende drei Jahre alte Stute. Bei den Hengsten wurde also immer Wert auf Qua- lität gelegt. Giant's Causeway (Storm Cat) ist da nur ein Beispiel. Er steht zu einer Decktaxe von $85.000 im Ashford Stud in Kentucky, der dortigen Coolmore- Dependance und gehört seit Jahren zu den führenden Vererbern weltweit. Seit Aushängeschild in Europa ist Shamardal. In der deutschen Zucht hat er bislang noch keine Rolle gespielt, wie sollte es auch sein. Penelopa wird dem deutschen Rennsport sicher noch einige Zeit erhalten bleiben. Grischa Gantchev hat sich in der Vergangenheit nicht unbedingt als Verkäufer ge- zeigt, das sollte auch im Fall der aktuellen Diana-Sie- gerin so sein. www.turf-times.de

Alle Infos zum: 155. Henkel-Preis der Diana mit Analyse, Video, Fotos Das Siegerteam auf dem Geläuf: Penelopa mit Trainer Miltcho und dem kompletten Ergebnis. Mintchev und Jockey Eduardo Pedroza. Foto: Gabriele Suhr Freitag, 9. August 2013 5 Turf-Times

Foto der Woche

Geballte Freude ...

... über einen ganz besonderen Sieg! Edu- ardo Pedroza im Ziel mit Stall Litex‘ Pene- lopa, die er gerade erfolgreich zum Erfolg im klassischen 155. Henkel-Preis der Diana, Gr. I, gesteuert hat. Balsam für die Jockeyseele ...

www.galoppfoto.de - Sebastian Höger

Frank Sorge Merseburger Str. 6 mobil: +4917878 85 678 10823 Berlin e-mail: [email protected] Germany www.galoppfoto.de

Pedigree der Woche präsentiert von

EDITED PEDIGREE for PENELOPA (GB)

Storm Cat (USA) Storm Bird (CAN) Sire: (Bay 1983) Terlingua (USA) GIANT'S CAUSEWAY (USA) (Chesnut 1997) Mariah's Storm (USA) Rahy (USA) PENELOPA (GB) (Bay 1991) Immense (USA) (Bay filly 2010) Torrential (USA) Gulch (USA) Dam: (Bay 1992) Killaloe (USA) LADY LINDA (USA) (Bay 1998) La Cucina (IRE) Last Tycoon (Bay 1993) Fandangerina (USA)

4Sx5D Northern Dancer

PENELOPA (GB), won 2 races in Germany at 2 and 3 years, 2013 and £201,027 including Henkel Preis der Diana - Stuten Derby, Dusseldorf, Gr.1, placed twice second in Belmondo Zukunfts Rennen, Baden-Baden, Gr.3 and third in BMW Preis Dusseldorf, Dusseldorf, L., from only 5 starts.

1st Dam Lady Linda (USA), won 7 races in U.S.A. from 3 to 6 years and £193,600, placed 14 times including second in All Along Breeders' Cup Stakes, Colonial Downs, Gr.3, Lady Baltimore Stakes, Pimlico and Waya Stakes, Laurel and third in Bayou Breeders' Cup Handicap, Fair Grounds, Gr.3, All Along Breeders' Cup Stakes, Colonial Downs, Gr.3 and Twixtslusive Stakes, Delaware Park; dam of 5 winners: PENELOPA (GB), see above. SMOKIN' CAT (USA) (2006 c. by Tale of The Cat (USA)), won 3 races in U.S.A. from 5 to 7 years, 2013 and £69,759 and placed 3 times. LET IT GO LADY (USA) (2005 f. by Cherokee Run (USA)), won 1 race in U.S.A. at 3 years and £15,203 and placed once; broodmare. THREE DEGREES MON (USA) (2007 f. by Maria's Mon (USA)), won 1 race in U.S.A. at 3 years and £17,592; broodmare. EVTALIA (USA) (2009 f. by Exchange Rate (USA)), won 1 race in Germany at 4 years, 2013 and £1,951. Ledena (GB) (2011 f. by Pivotal (GB)).

2nd Dam LA CUCINA (IRE), unraced; dam of 9 winners: SIR CHEROKEE (USA) (c. by Cherokee Run (USA)), won 6 races in U.S.A. from 2 to 4 years and £383,179 including Arkansas Derby, Oaklawn Park, Gr.2, Ack Ack Stakes, Churchill Downs, Gr.3 and Maxxam Gold Cup Handicap, Houston, L., placed third in Ben Ali Stakes, Keeneland, Gr.3. MISS ISELLA (USA) (f. by Silver Charm (USA)), won 6 races in U.S.A. from 2 to 4 years and £413,690 including Falls City Handicap, Churchill Downs, Gr.2, Fleur de Lis Handicap, Churchill Downs, Gr.2 and Louisville Distaff Stakes, Churchill Downs, Gr.2, placed second in Go For Wand Handicap, Saratoga, Gr.1. GUAM TYPHOON (USA) (c. by Distorted Humor (USA)), won 13 races in U.S.A. at 3, 5 and 6 years, 2012 and £288,752 including Changing Times Stakes, Penn National, L. and Senator Robert C Byrd Memorial Stakes, Mountaineer Park, L., placed third in Curlin Stakes, Saratoga, L.R. Lady Linda (USA), see above. ORIENT BEACH (USA), won 5 races in U.S.A. at 4 and 6 years and £48,834 and placed 6 times. GASPERILLO DAZE (USA), won 2 races in U.S.A. at 3 and 5 years and £55,935. MAJESTIC MAN (USA), won 2 races in U.S.A. at 3 and 5 years, 2013 and £40,851 and placed 5 times. MALT MAGIC (USA), won 2 races in U.S.A. at 2 and 4 years and £82,214 and placed 5 times. EMPIRE DESIRE (USA), won 1 race in U.S.A. at 4 years, 2013 and placed once. Tabarin (USA), ran twice in U.S.A. at 4 years; dam of a winner. Abraham (USA), 1 race in U.S.A. at 3 years, 2013 and £119,644, placed third in Sunland Derby, Sunland Park, Gr.3.

3rd Dam Fandangerina (USA), won 2 races in U.S.A. at 3 years, placed 7 times including third in Morgaise Stakes, Hollywood Park, R.; dam of 7 winners including: OCEAN AIR (GB) (f. by Elegant Air), won 4 races including Ballymacoll Stud Stakes, Newbury, L., placed second in Premio Lydia Tesio, Rome, Gr.2. Trinculo (IRE) (g. by Anita's Prince), won 16 races at home and in Hong Kong, placed third in Sodexho Diadem Stakes, Ascot, Gr.2. Western Gun (USA) (c. by Lypheor), won 3 races, placed second in July Stakes, Newmarket, Gr.3; sire.

The next dam Prima Ballerina (USA), won 2 races in U.S.A. at 2 years, placed including fourth in Spinaway Stakes, Saratoga and Astarita Stakes, Aqueduct; dam of 9 winners including: Cordial Prince (USA), won 11 races in U.S.A., placed third in Oil Capitol Handicap, Hawthorne, Gr.3. Fandangerina (USA), see above. EDITED PEDIGREE for PENELOPA (GB)

Storm Cat (USA) Storm Bird (CAN) Sire: (Bay 1983) Terlingua (USA) GIANT'S CAUSEWAY (USA) (Chesnut 1997) Mariah's Storm (USA) Rahy (USA) PENELOPA (GB) (Bay 1991) Immense (USA) (Bay filly 2010) Torrential (USA) Gulch (USA) Dam: (Bay 1992) Killaloe (USA) LADY LINDA (USA) (Bay 1998) La Cucina (IRE) Last Tycoon (Bay 1993) Fandangerina (USA)

4Sx5D Northern Dancer

PENELOPA (GB), won 2 races in Germany at 2 and 3 years, 2013 and £201,027 including Henkel Preis der Diana Freitag, 9. August 2013 6 Turf-Times- Stuten Derby, Dusseldorf, Gr.1, placed twice second in Belmondo Zukunfts Rennen, Baden-Baden, Gr.3 and third in BMW Preis Dusseldorf, Dusseldorf, L., from only 5 starts.

1st Dam Lady Linda (USA), won 7 races in U.S.A. from 3 to 6 years and £193,600, placed 14 times including second in All Along Breeders' Cup Stakes, Colonial Downs, Gr.3, Lady Baltimore Stakes, Pimlico and Waya Stakes, Laurel and third in Bayou Breeders' Cup Handicap, Fair Grounds, Gr.3, All Along Breeders' Cup Stakes, Colonial Downs, Gr.3 and Twixtslusive Stakes, Delaware Park; dam of 5 winners: PENELOPA (GB), see above. SMOKIN' CAT (USA) (2006 c. by Tale of The Cat (USA)), won 3 races in U.S.A. from 5 to 7 years, 2013 and £69,759 and placed 3 times. LET IT GO LADY (USA) (2005 f. by Cherokee Run (USA)), won 1 race in U.S.A. at 3 years and £15,203 and placed once; broodmare. THREE DEGREES MON (USA) (2007 f. by Maria's Mon (USA)), won 1 race in U.S.A. at 3 years and £17,592; broodmare. EVTALIA (USA) (2009 f. by Exchange Rate (USA)), won 1 race in Germany at 4 years, 2013 and £1,951. Ledena (GB) (2011 f. by Pivotal (GB)).

2nd Dam LA CUCINA (IRE), unraced; dam of 9 winners: SIR CHEROKEE (USA) (c. by Cherokee Run (USA)), won 6 races in U.S.A. from 2 to 4 years and £383,179 including Arkansas Derby, Oaklawn Park, Gr.2, Ack Ack Stakes, Churchill Downs, Gr.3 and Maxxam Gold Cup Handicap, Houston, L., placed third in Ben Ali Stakes, Keeneland, Gr.3. MISS ISELLA (USA) (f. by Silver Charm (USA)), won 6 races in U.S.A. from 2 to 4 years and £413,690 including Falls City Handicap, Churchill Downs, Gr.2, Fleur de Lis Handicap, Churchill Downs, Gr.2 and Louisville Distaff Stakes, Churchill Downs, Gr.2, placed second in Go For Wand Handicap, Saratoga, Gr.1. GUAM TYPHOON (USA) (c. by Distorted Humor (USA)), won 13 races in U.S.A. at 3, 5 and 6 years, 2012 and £288,752 including Changing Times Stakes, Penn National, L. and Senator Robert C Byrd Memorial Stakes, Mountaineer Park, L., placed third in Curlin Stakes, Saratoga, L.R. Lady Linda (USA), see above. ORIENT BEACH (USA), won 5 races in U.S.A. at 4 and 6 years and £48,834 and placed 6 times. GASPERILLO DAZE (USA), won 2 races in U.S.A. at 3 and 5 years and £55,935. MAJESTIC MAN (USA), won 2 races in U.S.A. at 3 and 5 years, 2013 and £40,851 and placed 5 times. MALT MAGIC (USA), won 2 races in U.S.A. at 2 and 4 years and £82,214 and placed 5 times. EMPIRE DESIRE (USA), won 1 race in U.S.A. at 4 years, 2013 and placed once. Tabarin (USA), ran twice in U.S.A. at 4 years; dam of a winner. Abraham (USA), 1 race in U.S.A. at 3 years, 2013 and £119,644, placed third in Sunland Derby, Sunland Park, Gr.3.

3rd Dam Fandangerina (USA), won 2 races in U.S.A. at 3 years, placed 7 times including third in Morgaise Stakes, Hollywood Park, R.; dam of 7 winners including: OCEAN AIR (GB) (f. by Elegant Air), won 4 races including Ballymacoll Stud Stakes, Newbury, L., placed second in Premio Lydia Tesio, Rome, Gr.2. Trinculo (IRE) (g. by Anita's Prince), won 16 races at home and in Hong Kong, placed third in Sodexho Diadem Stakes, Ascot, Gr.2. Western Gun (USA) (c. by Lypheor), won 3 races, placed second in July Stakes, Newmarket, Gr.3; sire.

The next dam Prima Ballerina (USA), won 2 races in U.S.A. at 2 years, placed including fourth in Spinaway Stakes, Saratoga and Astarita Stakes, Aqueduct; dam of 9 winners including: Cordial Prince (USA), won 11 races in U.S.A., placed third in Oil Capitol Handicap, Hawthorne, Gr.3. Fandangerina (USA), see above. BALLET BLANC (USA), won 3 races in U.S.A. and placed 5 times; dam of winners. Miss Chile (USA), unraced; dam of Samurai Nanao (USA), 9 races in U.S.A., placed second in Arizona Breeders Derby, Turf Paradise, R., Arizona Breeders' Futurity (2yo c&g), Turf Paradise, R., Rattlesnake Stakes, Turf Paradise and Charles Taylor Derby, Albuquerque. Tiff's Pocket (USA), placed 5 times in U.S.A.; dam of winners. PRESENTING (USA), 4 races in U.S.A. and placed 5 times; grandam of SHANANIES SONG (USA), won Finger Lakes Juvenile Fillies Stakes, Finger Lakes. Calido Pantalones (USA), unraced; dam of winners. Clever Me (USA), 7 races in U.S.A., placed third in My Juliet Stakes, Ak-Sar-Ben. Plum Blossom (USA), unraced; dam of winners. PLUM DROP, 1 race and placed 3 times; also placed twice in U.S.A.; grandam of CHILOQUIN (USA), 6 races at 2 to 5 years, 2013 in U.S.A. including Real Good Deal Stakes, Del Mar, L.R. Dawn Dance (USA), unraced; dam of winners. ZANCE (USA), 24 races in U.S.A. including Fred Mendel Handicap, Marquis Downs and Inaugural Handicap, Queensbury Dwns, placed second in Canada Cup Handicap, Marquis Downs.

© Copyright of WEATHERBYS. All Rights Reserved.

PEDIGREE REPORTS ARE AVAILABLE FROM OUR ‘BLOODSTOCK REPORTS’ WEBSITE AT www.bloodstockreports.com

Freitag, 9. August 2013 7 Turf-Times

Klick zum Profil: VIF MONSIEUR inkl. Pedigree, Stories, und Videos

Die Henkel-Trophy war eine sichere Beute für Vif Monsieur mit Koen Clijmans vor Gestüt Bonas Salut. www.galoppfoto.de. Sebastian Höger Düsseldorf, 04. August den Rennstall von Uwe Ostmann. Den ersten Start Henkel-Trophy - Listenrennen, 20000 €, Für 3-jähri- absolvierte er noch in den Herberts-Farben in Düssel- ge und ältere Pferde, Distanz: 2100m dorf, anschließend erwarb ihn der aus der Nähe von VIF MONSIEUR (2010), H., v. Doyen - Vive madame v. Antwerpen kommende Frank van Gorp, bislang im Big Shuffle), Zü.: Ursula Herberts, Bes.: Frank Maria Traberlager daheim, auf Empfehlung von Koen Clij- van Gorp, Tr.: Jens Hirschberger, Jo.: Koen Clijmans, mans. Der Preis soll sich im unteren fünfstelligen Be- GAG: 93,5 kg, reich bewegt haben. 2. Salut (Lomitas), 3. Polish Vulcano (Lomitas), 4. Quin- Die Mutter Vive madame hat drei Rennen gewonnen, indo, 5. Impostor, 6. Mrs Miller, 7. Silvaner, 8. Wellkan- ihr Erstling ist der in der Slowakei auf beiden Gebie- to, 9. Empire Storm, 10. Lumiere Rose, 11. Orsino ten erfolgreiche Vive Paolo (Paolini). Vif Garcon, der Si. 1-3½-K-1¾-1-H-1½-2-¾-16 rechte Bruder von Vif Monsieur, ging bei der vorjähri- Zeit: 2:05,63 gen BBAG-Jährlingsauktion für 3.000 € an den damals Boden: gut eher zufällig in Iffezheim weilenden Holzbauunterneh- mer Klaus Pfister, er wird von Waldemar Himmel Ein Angebot der BBAG- trainiert, schrammte am Mittwoch im BBAG-Auktions- Jährlingsauktion 2011 rennen in Köln knapp an einem Geldrang vorbei. Die 8 Klick zum Video Jährlingsstute stammt ebenfalls von Doyen, sie heißt Lange hat es in diesem Jahr gedauert, bis ein Dreijäh- Vive ma fille und steht im Katalog der BBAG-Jährlings- riger auf Stakes-Ebene gegen die älteren Pferde punkten auktion, ein Hengstfohlen ist von Soldier Hollow. Vive konnte, nachdem die Brümmerhoferin Best Regards madame ist rechte Schwester zu den listenplatziert ge- im Juni in Hoppegarten nur um einen Hals in einem Lis- laufenen Vive La Reine und Vive La Vie und Halb- tenrennen für die Flieger gescheitert war. Dass dieser schwester der Diana-Sechsten Viletta (Doyen). Doyen Sieg nur ausgerechnet durch den Doyen-Sohn Vif Mon- scheint zu dieser Familie also zu passen. Vive la Reine sieur erfolgte, war dennoch überraschend, da der Hengst und deren Mutter Vallauris stehen in der Auenqueller nach seinem Sieg im Metzler-Rennen in Frankfurt Herde, wenn man ganz tief ins Pedigree hineinschaut, zwei Mal absolut nichtssagend und für seine Umgebung dann findet man auch den Namen des Prix du Cadran sicherlich auch enttäuschend gegen die Jahrgangsspitze (Gr. I)-Siegers Le Miracle (Monsun). der Dreijährigen lief. Allerdings hatte man in Düssel- Die weitere Route könnte Vif Monsieur über den Gro- dorf auch wieder eine offensive Taktik gewählt. ßen Audi-Preis in Hannover (Gr.III, 2000m) in bereits Vif Monsieur war als Jährling im Angebot der anderthalb Wochen in den Preis von Europa (Gr. I) in BBAG, er erreichte den Reservepreis nicht, ging für Köln führen. seine Züchterin Ursula Herberts aus Wuppertal in www.turf-times.de Freitag, 9. August 2013 8 Turf-Times Zweijährigen-Sieger

Krefeld, 03. August Preis der Kindertafel Krefeld - Kat. D, 5100 €, Für 2-jährige sieglose Pferde, Distanz: 1200m ROSA ROT (2011), St., v. Lord of England - Red Love v. Surako, Zü. u. Bes.: Wilhelm Lohmann, Tr.: Mario Hofer, Jo.: Stefanie Hofer, GAG:73 kg, 2. Oriental Magic (Doyen), 3. Salimera (Dylan Tho- mas), 4. Wadeshda Si. H-9-4½ Zeit: 1:12,62 Boden: gut Die Lord of England-Tochter mit dem schönen Namen Rosa Rot ge- Ein Angebot der BBAG- winnt mit Stefanie Hofer vor dem Auenqueller Oriental Magic die Herbstauktion 2012 Zweijährigen-Prüfung in Krefeld. www.klatuso.com - Klaus-Jörg Tuchel Das nach dem Ausfall eines Starters auf nur vier Teil- nehmer zusammengeschrumpfte Auftaktrennen für siegte im Ausgleich IV. Red Love brachte in diesem zweijährige Sieglose gewann die als zweite Favoritin Jahr ein Hengstfohlen vom Winged Love-Sohn Fie- an den Ablauf gekommene Rosa Rot aus der Zucht ih- pes Winged. res Besitzers Wilhelm Lohmann für Mario Hofer un- Die zweite Mutter Red Fabulous (Fabulous Dancer) ter dessen Tochter Stefanie. lief in Frankreich und Italien platziert und brachte nütz- Die braune Stute, deren Vater Lord of England liche Handicapper wie den siebenmaligen Sieger Red Jahr für Jahr frühreife Pferde bringt, ist das vierte River (Mondrian) und die dreimalige Siegerin Rendi lebende Produkt der Surako-Stute Red Love, die (Garde Royale).Rosa Rot besitzt Nennungen für die über solide Klasse verfügte und im Ausgleich II plat- diesjährigen Auktionsrennen für Stuten in Iffezheim, ziert lief. Eine rechte Schwester Rosa Rots blieb un- Dortmund und Frankfurt. platziert, eine von Auenadler stammende Schwester www.turf-times.de Mit dem Black Type-Potential aus der Zucht vom Stall Parthenaue N.N. Hengst (Excellent Art - Old Lips) Lot 129 (Box A238) Aus einer Schwester zu zwei Gruppe-Siegern, Vater beachtenswerter Nachwuchsbeschäler

N.N. Hengst (Areion - Lady Lips)

www.dequia.de • Foto: Klaus-Jörg Tuchel www.klatuso.com Lot 195 (Box A239) Aus der Familie der 1000 Guineas-Siegerin Lips Poison, Vater Championdeckhengst

Klassische Highlights unserer Zucht 7 % Klassische Sieger* und 23 % Black Type-Pferde* • Mystic Lips, Preis der Diana, Gr. I • Lips Poison, German 1000 Guineas, Gr. II • Fair Boss, Gruppe- und Listen-Platziert • Rag Tiger, Listensieger und Gruppe-Platziert • Lips Arrow, Listensiegerin und Gruppe-Platziert • Devilish Lips, 6x Listen-Platziert • Red Lips, Gruppe-Platziert, 2x Auktionsrennsiegerin, 4. Platz im 155. Henkel-Preis der Diana, Gr. I *aus nur 30 Pferden der Jährgänge `03 bis `10, dazu die Jährlingskäufe Mystic Lips und Devilish Lips Lips Poison 2011 Siegerin German 1000 Guineas Freitag, 9. August 2013 9 Turf-Times

Bremen, 04. August 100 Campanologist EBF-Cup - EBF-Rennen, 5100 €, Für 2-jährige EBF-prämienberechtigte sieglose Pferde, “Es ist eine der besten Distanz: 1400m ELORA PRINCESS (2011), St., v. Desert Prince - Elo- Auktionen, die ich je ra v. Alkalde, Zü. u. Bes.: Gestüt Röttgen, Tr.: Markus gesehen habe... Klug, Jo.: Stephen Hellyn, GAG: 70,5 kg, 2. Joy to the world (Electric Beat), 3. Golden Doyen Bei allem, was Qualität (Doyen), 4. White Wedding, 5. Schenectady, 6. Mikado, hat, gehen die Preise 7. Forgino, 8. Shinnaui 75 Si. ¾-1¼-kK-½-½-H-18 unter das Dach!” Zeit: 1:28,01 Reiley Mcdonald - Vollblut-Agent, Boden: gut RACING POST, 5. Dezember 2012

9850 500.000gns. TATTERSALLS DECEMBER SALE und mehr Stuten seit 2006 Die Röttgener Farben sind im Zweijährigen-Rennen vorne: Elora

Princess siegt unter Stephen Hellyn. www.pferde-gtm.de 25

Sicherer Sieg gleich beim ersten Auftritt für die von FRANKREICH Markus Klug für das Gestüt Röttgen als Favoritin an den Start gebrachte Desert Prince-Tochter Elora Princess.

Die Stute ist das zweite Produkt der Agl. III-Klasse IRLAND 2006 - 2012 vertretenden Elora (Alkalde), die mit ihrem Erstling Stuten verkauft für Erlkönig (Sternkönig), der vor Monatsfrist im Der- 500.000 gns. + bei führenden Zuchtauktionen in by an den Ablauf kam, gleich einen hervorragenden GB, IRE0 und FRANKREICH Einstand in die Zucht feierte. Gut möglich, dass auch 98 7 1

Elora Princess nicht aus der Art geschlagen ist: eine rance Ireland F attersalls

Nennung für den Preis der Winterkönigin wurde jeden- T falls abgegeben. JETZT ANMELDEN! Die Familie ist eine der tragenden Säulen des Gestüts Röttgen, die in jeder Generation bessere Pferde hervor- Tattersalls December Sale 2013 bringt. Die zweite Mutter Enrica (Niniski) stellte mit Enora (Noverre) nicht nur eine klassische Siegerin Yearlings November 25th Closed im Preis der Diana, sondern mit deren Bruder Egerton Foals November 27th – 30th auch einen eisenharten Gruppesieger, der in den Far- Closing: Aug. 22nd ben des Stalles Reckendorf lief und heute als Deck- Breeding Stock hengst in Tschechien aufgestellt ist. Ein weiterer naher Broodmares, Fillies in Training etc. Verwandter ist der Derby-Dritte Eliot (Tiger Hill). December 2nd – 6th Elora führt ein Hengstfohlen von Lope de Vega bei Closing: Aug. 30th Fuß und wurde in diesem Jahr von Kallisto gedeckt, so Online Entries at www.tattersalls.com dass hier das bei Erlkönig bereits erfolgreiche Zuchtre- zept mit einem Sohn Sternkönigs nachvollzogen wird. Ein Dansili-Sohn aus der Enrica zählt bei der BBAG- Daniel Delius, Tattersalls Jährlingsauktion zweifellos zu den herausragenden Tel: +49 211 965 34 14 Angeboten der gesamten Versteigerung. Email: [email protected] www.turf-times.de Freitag, 9. August 2013 10 Turf-Times

Düsseldorf, 04. August Diadermine-Rennen - EBF-Rennen, 5200 €, Für 2-jährige EBF-prämienberechtigte Pferde, die kein Rennen der Kategorie A-C gewonnen haben, Dis- Erster Starter tanz: 1500m ABENDWIND (2011), H., v. Wiesenpfad - Adela v. Tan- nenkönig), Zü.: Gestüt Trona, Bes.: Gisela Remmert, erster Sieger Tr.: Waldemar Hickst, Jo.: Alexander Pietsch, GAG: 75 kg 2. Turmalina (Doyen), 3. Bavarian Beauty (Desert WIESENPFAD Prince), 4. Der Graue, 5. Compact Street, 6. Panja www.deckhengst-wiesenpfad.de Le. ½-1¼-3-3-K Zeit: 1:32,29 Deutschland in Training stehen, alle für die Familie Boden: gut Harzheim/Remmert, der auch Wiesenpfad gehört. Viel- leicht erhöht dieser vielversprechende Nachkomme die NachfrageW der Züchter nach dem Enkel der Wurftau- be, dessen diesjähriger Fohlenjahrgang nur drei Köpfe umfasst. Der nächste Start Abendwinds ist im Badener Zukunftsrennen auf Gruppe III-Ebene geplant. Abendwind wurde vom Gestüt Trona aus der Tan- nenkönig-Tochter Adela gezogen, die mit 79,0 kg über anständige Klasse verfügte und zweijährig bereits vier Mal am Ablauf erschien. Drittes Produkt der Fliege- rin war Alpha (Electric Beat), die bereits eine besse- re Zweijährige war und sich dann unter der Regie von Christian Sprengel drei- und vierjährig immer weiter zu steigern wusste und mehrmals listenplatziert ist. Adela führt in diesem Jahr einen rechten Bruder Alphas Erster Sieger und beim zweiten Start auch gleich der erste Sieger für bei Fuß. Wiesenpfad: Abendwind mit Alexander Pietsch gewinnt das Zweijäh- Bei dieser Familie handelt es sich um einen Zweig der rigen-Rennen in Düsseldorf. www.galoppfoto.de - Sebastian Höger Familie der Auenliebe, die immer wieder für gute Sie- Nach dem bereits sehr überzeugenden Auftritt in ger sorgt und derzeit vor allem im Gestüt Brümmerhof Hamburg, bei dem er nur dem Schlenderhaner Kerosin erfolgreich ist. den Vortritt lassen musste, bekam der in den Farben von www.turf-times.de Gisela Remmert laufende Abendwind nun alles locker geregelt und war über bereits weite 1500m leicht vor- Köln, 07. August aus. Damit wurde der Hengst als erster Starter auch zum Preis der Hufbeschlagschmiede Thomas Schmidt - ersten Sieger seines Vaters Wiesenpfad, der im Gestüt Kat. D, 5100 €, Für 3-jährige sieglose Pferde, Dis- Trona in der Lüneburger Heide deckt. tanz: 2200m Der erste Jahrgang des Waky Nao-Sohnes umfasst ELLE SAME (2010), St., v. Samum - Elle Danzig v. Roi nur acht lebende Fohlen, von denen lediglich drei in Danzig, Zü.: Gestüt Wittekindshof, Bes. Natalia Timo- shenko, Tr.: Peter Schiergen, Jo.: Andrasch Starke, 2. Napoleon (Samum), 3. Floresco (Santiago), 4. Casi- ro, 5. Antonio Vivaldi, 6. Romera, 7. Terra Big, 8. Kon- nichiwa, 9. Quezon, 10. Poulaphouca Le. ¾-5-2-8-5-1¾-4-11-13 Zeit: 2:17,62 Boden: gut Ein Angebot der BBAG- Herbstauktion 2012 Für 100.000 Euro war Elle Same als Fohlen bei Ar- qana in russischen Besitz gegangen. Sie war zunächst in Frankreich im Training, kam dort aber nicht an den Start und wechselte über Winter nach Köln, zu einem Trainer, der sich mit der Linie der Samum-Tochter na- Abendwind mit seiner glücklichen Besitzerin Gisela Remmert. Foto: türlich bestens auskennt. Gabriele Suhr Freitag, 9. August 2013 11 Turf-Times Peter Schiergen trainierte zahlreiche Nachkommen der großen Rennstute Elle Danzig, etwa die dreifache Gr. III-Siegerin Elle Shadow (Shamardal). Ihr Bruder El Comodin (Monsun), Listensieger in Frankreich, Ihre Kunden ist im dortigen Haras de Saint-Arnoult von Larissa Kneip als Deckhengst aufgestellt. Die jetzt zwei Jahre lesen Turf-Times alte Asyad (New Approach), die früher Elle Approach hieß, wurde letztes Jahr bei Arqana für 230.000 Euro verkauft. In diesem Jahr ist die Shamardal-Stute Elle Shade, eine rechte Schwester von Elle Shadow, sicher eine der Attraktionen der BBAG-Jährlingsauktion. ...in Australien, Belgien, www.turf-times.de England, Frankreich, Irland, Dreijährigen-Sieger

Italien, Japan, Österreich, Krefeld, 03. August Polen, der Schweiz, Spanien, Preis des stups Kinderzentrum der DRK-Schwes- ternschaft Krefeld e.V. - Kat. D, 5550 €, Für 3-jähri- Tschechien, den USA ... ge sieglose Pferde, Distanz: 2050m LAQUIELLA (2010), St., v. Soldier Hollow - Lakme v. Su- rumu, Zü.: Gestüt Ohlerweiherhof, Bes.: Stall Florida, Tr.: Andreaa Wöhler, Jo.: Eduardo Pedroza, GAG: 67,5 kg ...und in Deutschland. 2. Paradise City (Danehill Dancer), 3. Mr Beauregard (Discreet Cat), 4. Sharingan, 5. North Point, 6. Naden- ko, 7. Seance, 8. Old Thunder, 9. Angel Eyes, 10. Alisar, 11. Firefly, 12. Aspasia Rocca, 13. Liberato Jede Woche Le. 1½-1½-3½-1¼-H-1-1¾-kK-¾- kK-½-111 • Zeit: 2:06,87 schicken wir Turf-Times Boden: gut an rund 4.000 Entscheider BBAG-Frühjahrsauktion 2012 der internationalen €24.000 Je länger das Rennen wurde, umso näher kam die von Vollblut-Szene. Andreas Wöhler vorbereitete späte Debutantin Laquiel- la unter Eduardo Pedroza dem lange führenden Para- dise City und zog zuletzt noch sehr leicht vorbei. Die Soldier Hollow-Tochter aus der Zucht der französischen Abteilung des Gestüts Ohlerweiherhof wurde auf der Deshalb sprechen Sie mit uns, Breeze-up 2012 in Baden-Baden für €24.000 von Mirec Rulec aus dem Besitz des Gestüts Rheinberg ersteigert, wenn Sie Ihre Jährlinge für die doch dann lief gesundheitlich nicht alles glatt, so dass sich eine Pause anschloss, die die gleich siegfertig vor- BBAG-Auktion bewerben wollen! gestellte Stute ganz offensichtlich gut zu nutzen wusste. Die Mutter Lakme (Surumu) war auf der Rennbahn keine Leuchte und schloss ihre einzige Saison als Drei- jährige nach sechs Starts mit einem GAG von 50,0 kg ab, Turf-Times GbR doch ihre Abstammung von Surumu und der rechte Bru- Daniel Delius der Longridge, der neben 11 Siegen bis auf Listenebe- ne einen zweiten Platz in einem Gr.III-Rennen in seinem Telefon: +49 (0) 171 3426048 Rennrekord führt, waren einen Versuch in der Zucht wert. E-Mail: [email protected] Ein weiterer überdurchschnittlicher Nachkomme der zweiten Mutter La Paz (Roi Dagobert), der nach einer Listenplatzierung in Frankreich ins Ausland verkauft Auktionsspecial! 50% Rabatt wurde, ist Longville (Lando). Laquiella, die die Linie der Love in vertritt, ist die erste Siegerin ihrer Mutter auf eine Folgeanzeige. und hat noch einen zweijährigen Bruder von Saddex, der von Marion Rotering in Iffezheim trainiert wird. www.turf-times.de Freitag, 9. August 2013 12 Turf-Times

Bremen, 04. August Acatenango-Rennen - Kat. D, 5100 €, Für 3-jährige sieglose Pferde, Distanz: 2200m CAMROC (2010), W., v. Kornado - Cachira v. Wind- wurf, Zü.: Christoph Böschen, Bes.: Stall Amboss, Tr.: Andreas Wöhler, Jo.: Jozef Bojko, GAG: 70,5 kg, 2. Guajara (Montjeu), 3. Iberica (Shirocco), 4. Iraja, 5. Funfair, 6. Aitutaki, 7. Wadim, 8. Insolita, 9. Saecula, 10. Kennys Girl, 11. See Dex Si. ¾-3-¾-4-2½-5-4-7-1½-2-75 Zeit: 2:20,98 Boden: gut Sieg beim späten Lebensdebut für den Kornado- Sohn Camroc, zu dessen Chancen man sich auf der Packendes Finish, in dem Saint and Sinner mit Eduardo Pedroza die Homepage seines Trainers Andreas Wöhler noch recht Nüstern vorne hat. www.galoppfoto.de - Sebastian Höger zurückhaltend äußerte, was auch den hohen Totokurs, nach England wechselte sowie in Frankreich den Jähr- zu dem der Hengst seine Konkurrenz sicher auf Abstand ling Summer Paradise. 2012 wurde Sworn Mum nicht hielt, erklärt. gedeckt, dieses Jahr erfolgte eine Bedeckung durch Camroc ist das letzte Produkt der Cachira (Wind- den französischen Shooting-Star der Deckhengstszene, wurf) und als rechter Bruder des slowakischen Derby- Kendargent. siegers 2007, Carmond, der bereits von Andreas Wöh- Die zweite Mutter Sweet Tern (Arctic Tern) brachte ler für den Stall Amboss vorbereitet wurde, empfohlen. an Sworn Pro (Protektor) und Sworn Sold (Soldier Cachira ist eine über vier Rennzeiten geprüfte dreimali- Hollow) weitere überdurchschnittliche Pferde, es han- ge Siegerin, die in der Zucht neben dem bereits erwähn- delt sich um die Verwandtschaft der im Gestüt Witte- ten Carmond diverse nützliche und harte Handicapper kindshof und Gestüt Bona so erfolgreichen Äste der brachte, darunter die Dauerläuferin Campala (Tannen- Schwarzgold-Familie, die in den vergangenen Jahren könig), die es auf über hundert Lebensstarts brachte. Cracks wie Saldentigerin (Tiger Hill) und deren Toch- Die 2. Mutter Carmelita (Surumu) war selber Lis- ter Salomina (Lomitas) sowie auch Saltas (Lomitas) tensiegerin und brachte für das Gestüt Fährhof in Ver- hervorgebracht haben. bindung mit Königsstuhl die überdurchschnittlichen www.turf-times.de Campo, Carma und vor allem Caballo, den Sieger im klassischen St. Leger. Köln, 07. August www.turf-times.de Sehrezad-Rennen - Kat. D, 5100 €, Für 3-jährige sieglose Stuten, Distanz: 1850m Düsseldorf, 04. August NOT EXPECTED (2010), St., v. Dubawi - Nonette v. Schwarzkopf-Rennen - Kat. D, 5100 €, Für 3-jährige Marju, Zü. u. Bes.: Gestüt Weiherwiesen, Tr.: Andreas sieglose Pferde, Distanz: 1700m Trybuhl, Jo.: Jozef Bojko, SAINT AND SINNER (2010), H., v. Authorized - Sworn 2. Anna Bora (Big Shuffle), 3. Quadrille (Dai Jin), 4. Mum v. Samum, Zü.: Gestüt Karlshof, Bes.: WH Sport Palace Secret, 5. Zamfara, 6. Pharah Moheba, 7. Ge- International, Tr.: Andreas Wöhler, Jo.: Eduardo Pe- nesis droza, GAG: 75 kg, Le. 1½-1-2-½-26-32 2. Meringa (Silvano), 3. Warship (Henrythenavigator), Zeit: 1:53,72 4. Cassaia, 5. Valeron, 6. Pixie Boden: gut Ka. H-H-2½-1¼-1¼ Ein Favoritensieg durch Not Expected, die nach ei- Zeit: 1:42,68 nem Rennen im Mittelfeld in der Endphase durch kei- Boden: gut nen ihrer Gegner zu halten war. Für die Dubawi-Toch- Auf deutlich kürzerer Distanz als bei seinen vorange- ter war es beim vierten Lebensstart nach zuletzt einem gangenen Starts kam der im Wöhler-Stall immer wert- dritten und einem zweiten Platz der nunmehr erste Sieg. geschätzte Saint and Sinner (Authorized) nach Kampf Die Stute aus der Zucht und dem Besitz des Gestüts zu seinem lange erwarteten Maidensieg. Saint and Sin- Weiherwiesen ist das vierte Produkt der Anfang des ner aus der Zucht des Gestüt Karlshof wurde als Jähr- Jahrtausends aus England eingeführten Nonette (Mar- ling bei Tattersalls angeboten, aber für 60.000gns zu- ju), die erst für Benedikt Faßbender in Frankreich lief rückgekauft und gelangte freihändig in den Besitz von und dort nach einigen erfolglosen Starts an den Stall Werner Heinz. von Andreas Trybuhl, der auch Not Expected vorbe- Seine Mutter Sworn Mum (Samum) ist listenplat- reitet, wechselte. Für diesen konnte sie vierjährig zwei zierte Siegerin und brachte neben Saint and Sinner noch Agl. IV auf Distanzen knapp unter der Meile gewinnen. zwei weitere Hengste nach Authorized – den zweijähri- Das Können der vorherigen drei Produkte Nonettes, gen Sternrubin, der über die BBAG-Jährlingsauktion die alle die Rennbahn gesehen haben, hielt sich in Gren- Freitag, 9. August 2013 13 Turf-Times zen, so dass Not Expected als erstes vom Gestüt Wei- den letzten fünf, sechs Jahren so richtig Fahrt auf. Und herwiesen gezogener Nachkomme als bislang bestes Salzgitter ist zwar Tochter einer siegreichen Rainbow Fohlen der Stute gelten kann. Quest-Tochter, doch waren ihre Geschwister wie sie Nonette interessiert darüber hinaus als Halbschwester selbst auf der Rennbahn nur Mittelmaß. von Molomo (Barathea), die in England und Irland je- weils Zweite in den Pretty Polly Stakes (Gr. II) sowie den Royal Whip Stakes (Gr. II) war und Mutter der Gr. I-platzierten Gr. III-Siegerin Rainfall (Oasis Dream) ist. Deren Pedigree wurde in Nonettes noch in Reserve stehenden Jährlingshengst von Aqlaam (Oasis Dream) nachvollzogen. www.turf-times.de

Köln, 07. August Nymphea BBAG Auktionsrennen Köln - Kat. C, 52000 €, Für 2-jährige Pferde, Distanz: 1300m SMOKE ON THE WATER (2011), H., v. Areion - Salz- gitter v. Salse, Zü.: Mario Hofer GmbH., Bes.: Guido Werner Hermann Schmitt, Tr.: Mario Hofer, Jo.: Stefa- Wird der Favoritenrolle gerecht: Smoke on the Water mit Stefanie nie Hofer, Hofer setzt sich auch im Nymphea BBAG Auktionsrennen in Köln durch. www.galoppfoto.de - Sebastian Höger 2. Emerald Star (Mount Nelson), 3. Papagena Star (Amadeus Wolf), 4. Manolo, 5. Lucky Lion, 6. Nordico, Sie wurde aber Mutter einer Reihe guter Pferde, ne- 7. Genaro, 8. Vif Garcon ben Smooth Operator hat sie die Listensiegerin Sugar Le. 2-¾-1½-1½-¾-H-H Baby Love (Second Empire) gebracht. Der jetzt Drei- Zeit: 1:16,84 jährige Spirit in the Sky (Samum), Fünfter im Öster- Boden: gut reichischen Derby, ist eher ein Pferd für weitere Distan- Eine bessere Pflichtaufgabe für Smoke on the Wa- zen, nach Smoke on the Water kamen zwei Stuten von ter, dem sein Trainer auf Dauer einen ähnlichen Weg Areion bzw. Soldier Hollow. zutraut wie seinem Bruder Smooth Operator. Das Zu- www.turf-times.de kunfts-Rennen (Gr. III) wäre eine Startmöglichkeit, er steht aber auch für den "Winterfavoriten" unter Order Köln, 07. August und ganz sicher ist das 200.000-Euro-Auktionsrennen Max Egon Fürst zu Fürstenberg-Rennen - Kat. D, im Oktober in Baden-Baden eine Option. 5100 €, Für 3-jährige Pferde, die seit 1.9.2012 kein Smoke on the water ist das achte Fohlen seiner Mut- Rennen der Kategorie A-C gewonnen haben, Dis- ter, die jedes Jahr in ihrer Zuchtkarriere, inklusive 2013, tanz: 1400m ein Fohlen gebracht hat. Mario Hofer hatte sie 2000 für MISS AMBER (2010), St., v. Big Shuffle - Multi Task v. 6.000gns. bei Tattersalls gekauft, sie hat in Deutsch- Stravinsky, Zü.: Ursula Herberts, Bes.: Manfred Hofer, land vier mittlere Handicaps gewonnen, ist dann später Tr.: Mario Hofer, Jo.: Jana Oppermann, noch zweimal in England bzw. Irland auf die Auktion 2. Linngaro (Linngari), 3. Maid For Sunshine (Fore- gegangen, doch keiner wollte sie haben. Dabei ist ihre stry), 4. Ramoa, 5. East of Eden dritte Mutter die einflussreiche Anna Paola (Prince Si. ¾-2½-2-7 • Zeit: 1:25,89 Ippi), doch nimmt diese Familie international erst in Boden: gut Freitag, 9. August 2013 14 Turf-Times

Nach dem kurzfristigen Aus der Co-Favoritin Rata- Goodwood, 02. August na stand Linngaro vermeintlich deutlich aus dem Feld Betfred TV Oak Tree Stakes - Gruppe III, 74000 €, heraus, doch am Ende wusste die zweite Hofer-Ver- 3j. u. ält. Stuten, Distanz: 1400m treterin Miss Amber ihren großen Gewichtsvorteil zu ANNECDOTE (2010), St., Lucky Story - May Fox v. nutzen und siegte unter Jana Oppermann noch leicht Zilzal, Bes.: Tom Edwards and Partners, Zü.: The Hon beim zweiten Lebensstart. Mrs R. Pease, Tr.: Jonathan Portman, Jo.: Richard Die Big Shuffle-Tochter ist das vierte Produkt der aus Kingscote Juddmonte-Zucht stammenden Multi Task (Stravins- 2. Winning Express (Camacho), 3. Instance (Invincible ky), die 2004 zweijährig für 8.500gns von Karl-Dieter Spirit), 4. The Gold Cheongsam, 5. Pavlosk, 6. Lady- Ellerbracke für Ursula Herberts in England ersteigert ship, 7. Shuruq, 8. Ollie Olga, 9. Nargys, 10. Agent Alli- wurde, nachdem sie einen Lebensstart in Frankreich son, 11. Woodland Aria, 12. How's Life, 13. Indignant, hatte, dort aber blass blieb. 13. Victrix Ludorum Die bisherigen Nachkommen Multi Tasks auf der 3/4, 1/2, 3/4, K, 3/4, 3/4, 2, H, 1, K, 1, 5, tR Bahn, die ausnahmslos von Big Shuffle stammten, wa- Zeit: 1:25,33 • Boden: gut ren allesamt ordentliche Zweijährige, die sich dann Auch der vierte Gruppe-Sieger an diesem Tag in aber später nicht mehr zu steigern wussten. Insofern Goodwood war erstmals auf dieser Ebene erfolgreich. stellt Miss Amber eine Ausnahme unter den rechten Für Annecdote war es beim zehnten Start der fünfte Geschwistern dar. Eine zweijährige Schwester von Do- Sieg, ihr bisher wichtigster Erfolg war während Royal yen ist in Tschechien im Training, es gibt noch eine Ascot fällig gewesen, sie hatte dort das mit 26 Pfer- Jährlingsstute und ein Stutfohlen von Big Shuffles bes- den besetzte Sandringham Handicap (LR) gewonnen. tem Sohn im Gestüt, Areion. Die Jährlingsstute Miss Auf Gr.-Ebene war sie bisher überhaupt noch nicht am Brooch beschließt als Lot 242 die diesjährige BBAG- Start gewesen. Eine Woche vor dem Goodwood-Erfolg Auktion in Baden Baden. hatte sie in einem Listenrennen in Ascot Rang vier Es handelt sich hierbei um eine Familie, die bei belegt. Gezogen ist sie alles andere als aufregend, als Juddmonte neben der Gr. I-Siegerin Wandesta (Nash- Jährling hat sie bei einer Auktion in Ascot bei 1.000 wan) die Deckhengste Deportivo (Night Shift), der in Pfund unverkauft den Ring verlassen. Ihr Vater Lucky Frankreich für extrem frühreife und schnelle Zweijähri- Story (Kris S) ist 2010 eingegangen, noch vor einigen ge bekannt ist, sowie auch Zambezi Sun (Dansili), ge- Tagen stellte er mit Lucky Kristale die Siegerin in den bracht hat. Duchess of Cambridge Stakes (Gr. II). Die Mutter ist www.turf-times.de nicht gelaufen, sie hat noch einen mehrfachen Sieger von Best of the Bests auf der Bahn. Sie ist Schwes- ter von fünf Siegern, eine Halbschwester der zweiten Turf International Mutter ist Mutter von Fabiana (Ashkalani), Zweite in den German 1000 Guineas (Gr. II) und Dritte im Darley Ovrevoll, 01. August Oettingen-Rennen (Gr. II). Polar Cup - Gruppe III, 68000 €, 3j. u. ält., Distanz: www.turf-times.de 1400m RAGAZZO (2009), W., v. Academy Award - Private Pro- Goodwood, 02. August perty v. Pips Bride, Bes.: Stall Trotting, Zü.: Johan C. Betfred King George Stakes - Gruppe II, 123000 €, Løken, Tr.: Annike Bye Hansen, Jo.: Espen Ski 3j. u. ält., Distanz: 1000m 2. Giant Sandman (Footstepsinthesand), 3. Govinda MOVIESTA (2010), W., v. Hard Spun - Miss Brickyard (Pulpit), 4. Coprah, 5. Hansinger, 6. Nova Valorem. 7. v. A. P. Indy, Bes.: Redknapp, Salthouse & Fiddes, Zü.: Silver Ocean John D. Gunther, Tr.: Bryan Smart, Jo.: Paul Mulrennan 1/2, 1, 2 1/2, 1, 1 1/2, 3 • Zeit: 1:20,70 • Boden: gut 2. Swiss Spirit (Invincible Spirit), 3. Justineo (Oasis Erster Gruppe-Sieg für Ragazzo, der als beste bishe- Dream), 4. Glass Office, 5. Ladies Are Forever, 6. Spirit rige Leistung den Sieg in einem Listenrennen auf sei- Quartz, 7. Tickled Pink, 8. Masamah, 9. Medicean Man, nem Konto hatte, im Juni an gleicher Stelle den Polar 10. Duke of Firenze, 11. Borderlescott, 12. Elusivity, 12. Mile Cup. Sein Vater Academy Award (Danehill) hat in Bungle Inthejungle, 14. Bettolle, 15. Kingsgate Native, Skandinavien eine Reihe herausragender Sieger auf der 16. Smoothtalkinrascal, 17. Jwala Bahn, die Mutter hat zweijährig in Schweden gewon- 1 1/2, K, N, 1, kK, 1 1/4, 1/2, K, K, 1/2, 1 1/4, tR, 1/2, nen, hat drei andere Sieger gebracht, die sämtlich von kK, 1 3/4, 1 • Zeit: 0:56,72 • Boden: gut Oktan (Dance Of Life) stammen, einst ein gutes Pferd Aus den USA kommt der bereits im Wallachstatus ste- in der Obhut von Martin Rölke. Black Type findet man hende Moviesta, zu dessen Besitzern der renommier- erst weiter hinten im Pedigree, ein aktueller Name ist te britische Fußballtrainer Harry Redknapp zählt. Als der von Havana Gold (Teofilo), der dieses Jahr den Jährling kostete er in Keeneland 55.000 Dollar, ging Prix Jean Prat (Gr. I) gewonnen hat. als Zweijähriger bei der Breeze Up von Tattersalls für www.turf-times.de 44.000gns. in jetzigen Besitz. Vergangenes Jahr hatte er Freitag, 9. August 2013 15 Turf„Novellist-Times in dazzling show of german horsepower” Racing Post, 28.07.2013

NOVELLIST ein Angebot der BBAG LUCKY SPEED Sieger in den ein BBAG Kauf King George VI and Sieger im Qu. Elizabeth Stakes, Gr. 1 und SPARDA 144. Deutschen Derby, Grand Prix de Saint-Cloud, Gr. 1 Gr.1 Unsere Auktionen 2013

Jährlings-Auktion 30. August 2013 Sales & Racing Festival 18. und 19. Oktober 2013

www.bbag-sales.de Freitag, 9. August 2013 16 Turf-Times bei vier Starts ein Maidenrennen über 1000m auf Sand in Wolverhampton gewonnen, so richtig startete er aber erst dieses Jahr durch. Zwei Rennen gewann er im Früh- jahr in Doncaster und York, belegte dann jeweils zwei- Wichtig? te Plätze in hochdotierten Handicaps. Der erste Start auf Gruppe-Ebene endete gleich mit einem Volltreffer. Die Nunthorpe Stakes (Gr. I) am 23. August in York WENN sind das nächste Ziel. Sein Vater ist der Darley-Hengst Hard Spun (Danzig), Gr. I-Sieger und ausgezeichneter S I E DAS Vererber, eine Tochter von ihm kommt bei der anste- henden BBAG-Jährlingsauktion in den Ring. Zwei Ge- LESEN schwister haben gewonnen, auch die Mutter ist Siege- rin. Die zweite Mutter Magical Maiden (Lord Avie) har die Hollywood Starlet Stakes (Gr. I) und die Las Virge- KÖNNEN nes Stakes (Gr. I) gewonnen, sie ist Mutter auch der De- butante Stakes (Gr. I)-Siegerin Miss Houdini (Belong D A N N to Me), selbst Mutter eines Gr. II-Siegers. Die Familie kann zahlreiche Black Type-Sieger in Nordamerika auf- weisen. www.turf-times.de LESEN

Goodwood, 02. August Bonhams Thoroughbred Stakes - Gruppe III, 74000 E S A U C H €, 3j., Distanz: 1600m MONTIRIDGE (2010), H., v. Ramonti - Elegant Ridge v. Indian Ridge, Bes.: M Clarke, J Jeffries, R Ambrose, B Reilly, Zü.: Century Bloodstock, Tr.: Richard Hannon, IHRE Jo.: Richard Hughes 2. Tawhid (Invicible Spirit), 3. Snowboarder (Raven's Pass), 4. Glory Awaits, 5. Whipper's Boy, 6. Well Ac- quainted, 7. Baltic Knight 1 1/4, 2 1/4, 1 1/4, 1 1/2, 3/4, N KUNDEN! Zeit: 1:37,37 Boden: gut Bei nunmehr acht Starts war Montiridge noch nie außerhalb der ersten drei Ränge, der erste Gruppe- Deshalb sprechen Sie mit uns, Sieg, errungen als heißer Favorit, war längst überfällig. Schon im letzten Oktober war er Zweiter in den Au- wenn Sie Ihre Jährlinge für die tumn Stakes (Gr. III) gewesen, hatte in der laufenden Saison zwei Listenrennen gewonnen und war in den mit BBAG-Auktion bewerben wollen! 21 Pferden besetzten Jersey Stakes (Gr. III) während Royal Ascot nur an Gale Force Ten (Oasis Dream) ge- scheitert. Er ist einer der bisher besten Nachkommen Turf-Times GbR des fünffachen Gr. I-Siegers Ramonti (Martino Alon- so), der 2009 zu Beginn seiner Deckhengst-Karriere ein Daniel Delius Jahr im Kildangan Stud stand, seitdem in Italien tätig Telefon: +49 (0) 171 3426048 ist. Die Mutter Elegant Ridge ist 1996 als Jährling bei E-Mail: [email protected] Goffs für den Stall Alpenberg gekauft worden, sie war in Deutschland Siegerin, Zweite in den von Elle Danzig (Roi Danzig) gewonnen 1000 Guineas (Gr. II) 1998 und mehrfach listenplatziert. Noch dreijährig wurde sie in Auktionsspecial! 50% Rabatt Newmarket für 75.000gns. in die USA verkauft, wo sie noch drei Rennen gewann und Zweite im Buena Vista auf eine Folgeanzeige. Handicap (Gr. II) war. Sie kam als Mutterstute wieder nach Europa zurück, ist Mutter eines weiteren Siegers. Ihr Bruder Rolo Tomasi (Mujtahid) war Listensieger in Irland, Frankreich, Schweden und Norwegen. Richtig! www.turf-times.de Freitag, 9. August 2013 17 Turf-Times

Goodwood, 02. August der engeren Entscheidung nichts zu tun. Die Siegerin Coutts Glorious Stakes - Gruppe III, 74000 €, 4j. u. hatte zweijährig bei ihrem Debut das Rennen mit dem ält., Distanz: 2400m schönen Namen Watch German Races Live at German FORGOTTEN VOICE (2005), W., v. Danehill Dancer Tote.com Maiden Fillies Stakes gewonnen, war in die- - Asnieres v. Spend a Buck, Bes.: Susan Roy, Zü.: Swet- sem Jahr Siegerin in einem Listenrennen in Newbury tenham Stud & Ben Sangster, Tr.: Nicky Henderson, Jo.: gewesen und danach Vierte in den Ribblesdale Stakes Johnny Murtagh (Gr. II). Jetzt werden größere Ziele ausgegeben, im 2. Lost in the Moment (Danehill Dancer), 3. Sheik- Herbst soll es der Breeders' Cup Filly & Mare Turf (Gr. hzayedroad (Dubawi), 4. Montaser, 5. Masterstroke, 6. I) sein. Mijhaar Wie so viele Juddmonte-Pferde stammt sie aus ei- 1/2, 1 1/2, 3, 2 3/4, 6 ner Linie, die in der dortigen Zucht schon sehr lange Zeit: 2:36,95 angesiedelt ist. Die Mutter hat bei nur vier Starts zwei Boden: gut Rennen gewonnen, Winsili ist ihr Erstling. Sie ist Halb- Nicky Henderson ist nicht nur in der Lage, erst- schwester des Prix Greffulhe (Gr. II)-Siegers Ice Blue klassige Hindernispferde zu trainieren, auch auf der (Dansili) und des listenplatziert gelaufenen Market Flachen gelingt ihm gelegentlich der eine oder andere Share (Zamindar), Die zweite Mutter Winter Solstice Coup. So mit Forgotten Voice, der über Hürden schon (Unfuwain) war Zweite im Prix d'Aumale (Gr. III), sie drei Rennen gewinnen konnte, im Februar etwa ein Gr. ist Schwester der Gr. I-Sieger Meteor Storm (Bigstone) II-Rennen in Kempton. Auf der Flachen war er in sei- und Polish Summer (Polish Precedent). Die nächste ner Jugend bei Jeremy Noseda im Training gewesen, Mutter ist ebenfalls Schwester von zwei Gr. I-Siegern, war ein überdurchschnittlicher Handicapper und auch der Deckhengste und rechten Brüder Raintrap und auf Gruppe-Ebene platziert gelaufen, zudem Vierter in Sunshack, Söhne von Rainbow Quest. den Sussex Stakes (Gr. I). Eine Verletzung zwang den Für den Vater Dansili (Danehill) war Winsili der 15. einstigen 230.000gns.-Jährling zu einer Auszeit, doch individuelle Gr. I-Sieger. Bei der anstehenden BBAG- verlernt hat er nichts. Während Royal Ascot gewann Jährlingsauktion ist er mit zwei Hengsten der Gestüte er beim ersten Start für Henderson auf der Flachen das Fährhof und Röttgen vertreten. renommierte Wolferton Handicap, legte jetzt auf Gr. www.turf-times.de III-Ebene nach. Der Danehill Dancer-Sohn ist Bruder der Listensieger Australie (Sadler's Wells) und Big Oc- Deauville, 04. August casion (Sadlerr's Wells), eine Schwester ist Mutter des Prix de Reux - Gruppe III, 80000 €, 3j. u. ält., Dis- Listensiegers Princedargent (Kendargent). Die Familie tanz: 2500m hat insbesondere in der Wildenstein-Zucht große Erfol- TRES BLUE (2010), H., v. - Tres Ravi v. ge errungen. Monsun, Bes.: Horst Rapp, Zü.: Chevotel de la Hauque- www.turf-times.de rie, Tr.: Henri-Alex Pantall, Jo.: Fabrice Veron 2. Montclair (Montjeu), 3. First Mohican (Tobougg), 4. Goodwood, 03. August Slow Pace, 5. Au Revoir, 6. Victorinna Markel Insurance Nassau Stakes - Gruppe I, 247000 3/4, kH, 2, kK, 1 €, 3j. u. ält. Stuten, Distanz: 2000m Zeit: 2:40,14 WINSILI (2010), St., v. Dansili - Winter Sunrise v. Pi- Boden: gut bis weich

*

e

l votal, Bes.: Khalid Abdullah, Zü.: Juddmonte, Tr.: John l

i

g

i

b

l

e

:

F

Gosden, Jo.: r

e

n

c

h

* b ! FR WINNER = FR PREMIUMS ! r

e

2. Thistle Bird (Selkirk), 3. Hot Snap (Pivotal), 4. Sajj- d

s

&

a

s

s

i haa, 5. Sky Lantern, 6. Just Pretending, 7. Integral, 8. m

i

l To the winner: a

€40.000 t

e Magical Dream, 9. Ambivalent, 10. Moment in Time, 11. d Semayyel, 12. Just the Judge, 13. Beatrice Aurore, 14. 64% Banoffee 2, 3, 4yos TOTAL: €€65.200 H, 2, 1/2, 1 3/4, K, 3/4, 3/4, 2, 2 3/4, 3/4, 7, 3/4, 18 Zeit: 2:06,19 • Boden: gut 8 Klick zum Video Der Sieg von Winsili in dieser wichtigen Sommerprü- Ein aus deutscher Sicht sehr erfreuliches Ergebnis, fung für dreijährige Stuten wirft schon die Frage nach denn durch den Sieg von Tres Blue wurde natürlich das dem Standard des britischen Stutenjahrgangs 2010 auf. Ergebnis des Deutschen Derbys deutlich aufgewertet. Weder die Siegerin, noch die Platzierten hatten sich Im Prix de Reux setzte er sich gegen einige interes- bisher in der Spitze hervortun können. Und die klare sante französische Altersgefährten durch, die Leistung Favoritin Sky Lantern (Red Clubs), die allerdings ein ist durchaus etwas wert. Er hat zwar eine Nennung für sehr unglückliches Rennen hatte, sowie die Irish 1000 den Großen Preis von Baden (Gr. I), doch fürchtet sein Guineas (Gr. I)-Siegerin Just the Judge (Lawman), die Trainer doch die inzwischen mächtige deutsche Kon- sich mit einer Hufverletzung entschuldigt ist, hatten mit kurrenz, der (Gr. II) ist eher Freitag, 9. August 2013 18 Turf-Times eine Möglichkeit. Er ist ein Sohn des einstigen franzö- aller Voraussicht nach an diesem Sonntag erneut an den sischen Derbysiegers Anabaa Blue (Anabaa), der für Start bringen, im Prix Jacques le Marois (Gr. I). Diesen €2.500 im Haras du Grand Chesnaie in Frankreich steht. Doppelstart hatte man schon vor Jahresfrist gewagt, da- Spirit One und Zinabaa sind seine bisher besten Nach- mals war sie mit dem Sieg im "Maurice de Gheest" im kommen, den ganz großen Durchbruch hat er jedoch Gepäck im von Excelebration (Exceed and Excel) ge- noch nicht geschafft. wonnenen "Marois" Vierte geworden. Einfacher ist es Tres Blue stammt mütterlicherseits aus einer Familie, diesen Sonntag sicher auch nicht. die durch Tosca Bella (Tosco) in den 60er Jahren nach Sie ist einer von acht Gr. I-Siegern ihres Vaters Invin- Deutschland kam und in diversen Zuchten erfolgreich cible Spirit (Green Desert). Die Mutter Ventura, die war. Die Mutter Tres Ravi war dreijährig Siegerin so- von dem insgesamt nicht ganz überzeugenden Spectrum wie Zweite im Prix la Nonette (Gr. III) und im Deut- (Rainbow Quest) stammt, war listenplatziert. Sie hat schen Herold-Preis (Gr. III). Neben Tres Blue hat sie auch den in den USA Gr. II-platzierten Cedar Mountain eine Reihe besserer Pferde gebracht, so den guten Ste- (Galileo) auf der Bahn, geht auf Doff the Derby (Master her Tres Rock Danon (Rock of Gibraltar), dreimaliger Derby) zurück, Mutter des Champions Generous (Cae- Gr. III-Sieger und Zweiter im Prix du Cadran (Gr. I), rleon) und der zweifachen klassischen Siegerin Imagi- sowie die mehrfache Gr.-platziert gelaufene Tres Ra- ne (Sadler's Wells), die selbst Mutter des Gr. I-Siegers pide (Anabaa Blue). Tres Ravi ist Schwester von Tres Horatio Nelson (Danehill) ist. Venturas Mutter ist die Heureux (Königsstuhl), der zweimal den Großen Preis mehrfache Gr. III-Siegerin Wedding Bouquet, deren Va- von Düsseldorf (Gr. III) gewonnen hat. ter King's Lake einige Jahre in Schlenderhan stand. Bei www.turf-times.de der December Sale 2010 von Tattersalls wurde Ventu- ra für 260.000 gns. an David Redvers verkauft, für die Al Thani-Familie hat sie eine jetzt zwei Jahre alte Stute von Montjeu gebracht. Schon George Strawbridge hat- te 2001 an gleicher Stelle 500.000 gns. für die damals drei Jahre alte Ventura zahlen müssen. Einen Preissturz gab es nur 2009, als Strawbridge sie für 58.000 gns. tragend von Manduro an Paget Bloodstock abgab. Ein Jahr später musste dann Redvers wieder etwas tiefer in die Tasche greifen. Im Dezember 2011 gab es dann ei- nen weiteren Auftritt der Stute im Auktionsring in Ne- 6.101 „Gefällt mir“-Angaben wmarket, den dritten bei der December Sale in Folge. 666 sprechen darüber Coolmore ersteigerte sie, tragend von Makfi, für stolze 900.000 gns, heraus kam eine jetzt im Jährlingsalter be- Deauville, 04. August findliche Stute, die im Katalog der Jährlingsauktion von Prix Maurice de Gheest - Gruppe I, 250000 €, 3j. u. Arqana steht. Coolmore hatte sich 2011 die Tochter von ält., Distanz: 1300m Manduro für 400.000 € in Deauville gesichert, sie heißt MOONLIGHT CLOUD (2008), St., v. Invincible Spirit - Satin Box, ist aber noch nie gelaufen. Ventura v. Spectrum, Bes. u. Zü.: George Strawbridge, www.turf-times.de Tr.: Frédéric Head, Jo.: 2. Lethal Force (Dark Angel), 3. Gordon Lord Byron mpressum (Byron), 4. Tulips, 5. American Devil, 6. Silas Marner, I 7. Abu Sidra, 8. Catcall, 9. Don Bosco, 10. Us Law, Herausgeber: 11. Gale Force Ten, 12. Indian Sly, 13. Nova Neyev, 14. Turf Times GbR, Schönaustraße 27, D-40625 Düsseldorf Princedargent Tel.: +49(0)2119653414, Fax: +49(0)2119653415 1 3/4, 3/4, 1 1/4, kK, K, 2 1/2, K, 4 1/2, 2, H, 9, 1 3/4, www.turftimes.de, eMail: [email protected] kH Zeit: 1:14,33 Erscheinung: wöchentlich Boden: gut bis weich Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1 vom 1.3.2008 Dritter Sieg in Folge für Moonlight Cloud in die- Redaktion: sem Gruppe I-Rennen, in dem sie in Bahnrekordzeit Daniel Delius (verantwortl.), Tel +49(0)1713426048, mit Lethal Force einen aktuellen Star der britischen Fliegerszene auf Rang zwei verweisen konnte. Es war Anzeigen: beim 17. Start ihr zehnter Erfolg, vier davon nun auf Turf Times GbR, Tel.: +49(0)2119653414 Gr. I-Ebene. Neben den drei Treffern im Prix Maurice www.turftimes.de, eMail: [email protected] de Gheest hat sie letzten Oktober den Prix du Moulin de Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für den In- Longchamp über die Meile gewonnen. In der Breeders' halt externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Cup Mile (Gr. I) war sie chancenlos. Ihr Team wird sie Betreiber verantwortlich. Freitag, 9. August 2013 19 Turf-Times

Klampenborg, 04. August können, bei der BBAG-Jährlingsauktion schickt Fähr- Lanwades Stud Scandinavian Open Championship - hof einen Hengst von ihm in den Ring. Gruppe III, 67000 €, 3j. u. ält., Distanz: 2400m Die Mutter hat vierjährig gewonnen, sie ist eine BANK OF BURDEN (2007), W., v. Hawk Wing - Wewan- Tochter von Inchmurrin (Lomond), Gr. II-Siegerin titall v. Pivotal, Bes.: Stall Trick or Treat AB, Zü.: Bjar- und Zweite in den Coronation Stakes (Gr. I). Ihr bes- ne Minde, Tr.: Niels Petersen, Jo.: Per-Anders Graberg ter Nachkomme war der Gr. III-Sieger und erfolgreiche 2. Berling (Montjeu), 3. Touch of Hawk (Hawk Wing), 4. Deckhengst Inchinor (Ahonoora), doch ist sie auch in Jubilance, 5. Bomar, 6. East Meets West nächster Generation eine erfolgreiche Vererberin. 1 1/2, 2, 1 1/2, 2, 3 www.turf-times.de Zeit: 2:23,60 Boden: gut bis weich Leopardstown, 08. August Seine Stellung als eines der herausragenden Pferde Ballyroan Stakes - Gruppe III, 60000 €, 3j. u. ält., Skandinaviens unterstrich Bank of Burden, in dem er Distanz: 2400m dieses Rennen wie im Vorjahr an sich bringen konn- ERNEST HEMINGWAY (2009), H., v. Galileo - Cass- te, 2011 war er noch hinter Ovambo Queen (Kalatos) ydora v. Darshaan, Bes.: Susan Magnier, Michael Ta- Zweiter gewesen. Vier weitere Gruppe III-Rennen hat bor, Derrick Smith, Zü.: Barronstown Stud, Tr.: Aidan er in Skandinavien bisher gewinnen können, dazu zwei O'Brien, Jo.: Joseph O'Brien Listenrennen. Anfang des Jahres war er dreimal in Mey- 2. Royal Diamond (King's Best), 3. Scintillula (Gali- dan am Start, doch war das wenig ergiebig, er blieb leo), 4. St Jean chancenlos. Der Sohn des vor geraumer Zeit von Cool- 1/2, 1/2, 3 14 more nach Südkorea verkauften Hawk Wing (Wood- Zeit: 2:32,04 man) ist das vierte Fohlen seiner Mutter Wewantitall, Boden: gut bis fest die in Norwegen dreimal erfolgreich und Dritte im Zweiter Gruppe-Sieg in Folge für Ernest Heming- Norwegischen Kriterium war. Sie hat noch zwei andere way, zuletzt im Curragh Cup (Gr. III) bereits gegen Ro- Sieger auf der Bahn. Die zweite Mutter Priceless Bond yal Diamond erfolgreich. Und auch heute hatte dieser (Blushing Groom) ist Halbschwester des mehrfachen trotz veränderter Gewichtsbedingungen keine Chance Gr. I-Siegers und führenden Deckhengstes Majesty's hatte. Es war der siebte Start von Ernest Hemingway Prince (His Majesty). und sein dritter Sieg. Noch beim Prix de l'Arc de Triom- www.turf-times.de phe (Gr. I) 2012 war er als Tempomacher eingesetzt worden, doch zeigt der sehr späte Hengst, dass er auch Cork, 06. August auf eigene Rechnung Rennen gewinnen kann. Die Mut- Irish Stallion Farms European Breeders Fund Give ter war in Europa und den USA eine gute Rennstute, war Thanks Stakes - Gruppe III, 77500 €, 3j. u. ält. Stu- Gr. III-Siegerin in Tampa Bay Downs und Zweite in den ten, Distanz: 2400m Nassau Stakes (Gr. I) in Goodwood, Ernest Hemingway VENUS DE MILO (2010), St., v. Duke of Marmelade ist ihr Erstling. Sie ist Schwester der Listensiegerin - Inchmahome v. Galileo, Bes.: Susan Magnier, Micha- Classic Reward (Dr. Fong) aus der Premio Lydia Tesio el Tabor, Derrick Smith, Zü.: Tullpark Ltd, Tr.: Aidan (damals Gr. II)-Siegerin Claxon (Caerleon). Es handelt O'Brien, Jo.: Joseph O'Brien sich um die Linie des Phoenix Stakes (Gr. I)-Siegers 2. Bunairgead (New Approach), 3. Midnight Soprano und Coolmore-Deckhengstes Zoffany (Dansili). (Celtic Swing), 4. Kiss Goodnight, 5. Beach of Falesa, www.turf-times.de 6. Sleeping Beauty 3 1/2, H, 1/2, 3/4, 1 3/4 Zeit: 2:39,88 Boden: gut Turf-Times Zu äußeren kargen Odds kam Venus de Milo in diesem Rennen zum Zuge, kein Wunder, war sie doch zuvor in erscheint zur den Irish Oaks (Gr. I) nur von Chicquita (Montjeu) ge- schlagen, ihre beiden andren Starts hatte sie erfolgreich BBAG-Jährlingsauktion absolviert. Jetzt geht es Richtung Prix Vermeille (Gr. auch als Print-Version. I), wo die deutsche Oaks-Siegerin Penelopa eine ihrer Gegnerinnen werden könnte. Sie war bisher zweimal in Vergessen Sie also nicht zu einem Auktionsring, kostete als Fohlen 105.000 gns., erreichte dann als Jährling ihren Reservepreis nicht. inserieren. Sie ist der erste Gruppe-Sieger für ihren Vater Duke of Marmalade (Danehill), der eine Reihe von Listensie- gern auf der Bahn hat, in Deutschland Duchess Lemo- [email protected] nade. In den vergangenen Wochen hat er sich mit seinen Telefon: 0171 3426048, Nachkommen immer mehr in den Blickpunkt schieben Freitag, 9. August 2013 20 Turf-Times

Stallionnews

Das große Jahr von Silvano

Champion in Südafrika ist der ehemalige Fährhofer Deckhengst Sil- vano. Foto: Jeremy Nelson - Maince Chance Farms

Mit großem Vorsprung hat sich der Maine Chance Champion in Australien: Exceed and Excel. www.darleystallions.com Farm-Deckhengst Silvano (Lomitas) das Champio- in der Statistik werden mit dem Titelverteidiger Fastnet nat der Vererber 2012/2013 in Südafrika gesichert. Er Rock und Commands Söhne von ihm geführt, der im stellte die Sieger in immerhin sechs Gruppe I-Rennen, Frühjahr in Frankreich im Haras de Bonneval aktive darunter die drei wichtigsten Rennen des Landes. Sei- Redoute‘s Choice (Danehill) ist hinter Lonhro (Octa- ne besten Nachkommen waren Martial Eagle, Heavy gonal) die Nummer fünf. Metal und Vercingetorix, sie gewannen umgerechnet Darley war auch in nahezu allen anderen Sparten vor- 500.000 Euro mehr als die des in der Statistik nächst- ne, war erfolgreichster Züchter und Besitzer, Trainer platzierten und inzwischen eingegangenen Titelvertei- Peter Snowden war in seiner Branche mit 46 Stakes- digers Jet Master (Rakeen). Siegern vorne, genau wie Stalljockey Kerrin McEvoy. Als Vater von Lucky Speed, Sieger im Sparda 144. Der Champion First Season Sire Northern Meteor (En- Deutschen Derby (Gr. I), hat Silvano auch in Deutsch- costa de Lago) ist tragischerweise vor wenigen Tagen land ein Ausrufezeichen gesetzt, aktuell ist er auch hier- an den Folgen einer Kolik eingegangen. zulande die Nummer eins der Deckhengststatistik.

Exceed and Excel Champion in Australien

Exceed and Excel (Danehill) ist in der Ende Juli zu Ende gegangenen Saison in Australien Championver- erber geworden. Die Nachkommen des Darley-Deck- hengstes haben 2012/2013 11,5 Millionen A-Dollar (ca. €7,75 Mio) gewonnen, dazu trugen insbesondere die Zweijährigen Overreach und Guelph bei. Der Hengst steht in diesem Spätsommer zu einer Decktaxe von A$88.000 (ca. €60.000) im Kelvinside Stud. Sieben der zehn erfolgreichsten Vererber sind Söhne Champions in Australian: Trainer Peter Snowden (links) und Jockey oder Enkel von Danehill. Auf den Plätzen zwei und drei Kerrin McEvoy in den Darley-Farben. www.galoppfoto.de - Frank Sorge THE WEATHERBYS THOROUGHBRED SALES GUIDE Obtain vital information not shown in official sales catalogues, such as official ratings, winning distances and sales records over the past 6 years. The Thoroughbred Sales Guide can now be ordered for the Arqana August Sale (€72) and the v.2 Yearling Sale (€24). Both Sales Guides will be in PDF format only. For further information on the sales covered by the Thoroughbred Sales Guide, please go to www.weatherbys.co.uk/bloodstock/thoroughbred-sales-guide please order by contacting Lauren Roberts on 44 (0)1933 440077 weatherbys + [email protected] bloodstock services Freitag, 9. August 2013 21 Turf-Times Erneutes „Black Type“ Pferde für Pomellato-Sohn Ambitionierte Route für Hathras Eine weitere gute Black Type-Platzierung konnte der zwei Jahre alte Hengst Another Party (Pomellato) Der ehemalige Fährho- verbuchen, einer der raren Nachkommen seines inzwi- fer Hathras (Dansili) wird schen im Iran aus dem Blickwinkel des europäischen in Australien gezielt auf Turfs verschwundenen Vaters verbuchen. Am Montag den Melbourne Cup (Gr. wurde der von Matthieu Palussiere trainierte Another I) vorbereitet. An diesem Party bei seinem sechsten Start Zweiter im Criterium de Samstag startet er in Rand- Becquet (LR) im französischen La Teste De Buch über wick im über 1600m füh- 1200m. Er hat bislang zwei Rennen gewonnen, war zu- renden Calcoup Knitwear dem Zweiter im Prix du Bois (Gr. III). Handicap (Gr. III). Weitere Ziele sind der Newcastle Cup (Gr. III) über 2300m Now we Can Richtung „Arc“ im September und The Metropolitan (Gr. I) über Der Prix de l’Arc de Triomphe (Gr. I) bleibt für den 2400m Anfang Oktober, er vom Gestüt Zoppenbroich gezogenen Now We Can ist aber für alle wichtigen (Martillo) unverändert eine Option. Wie Trainer Nico- Rennen des Landes ge- Der Ex-Fährhofer Hathras ist in las Clement dem Newsletter Jour du Galop mitteilte, nannt. Hathras hat in Aus- Australien ein Kandidat für den wird der Hengst im Besitz von Winfried Engelbrecht- tralien bisher zwei Rennen Melbourne Cup . www.galoppfoto. Bresges seinen nächsten Start in Deauville absolvieren, de - Sabine Brose gewinnen können. wobei der Prix Kergorlay (Gr. II) oder der Grand Prix de Deauville (Gr. II) zur Auswahl stehen. Anschließend Breeze Up-Kauf soll entschieden werden, ob es Richtung „Arc“ geht oder ob der Melbourne Cup (Gr. I) angesteuert wird. schon Guineas-Mitfavorit Now We Can hat zuletzt den Grand Prix de Chantilly (Gr. II) gewonnen. Great White Eagle (Elusive Quality) zwei Jahre al- ter Hengst im Stall von Trainer Aidan O‘Brien, ist im Wettmarkt für die 2000 Guineas 2014 deutlich gefallen, nachdem er beim Debut am Montag im irischen Naas souverän gewonnen hat. Er war erst vor wenigen Mona- ten in den Schlagzeilen, denn er war zu einem Preis von 740.000 gns. der bislang teuerste Zuschlag auf einer europäischen Breeze Up-Auktion, als er im April bei der Tattersalls Craven Sale der Besitzergemeinschaft Tabor/Smith/Magnier verkauft wurde.

Brasiliens „Arc“- Hoffnung in Frankreich Gr. II-Sieger mit vielen Optionen: Now we can als Jährling im Ge- Der vier Jahre alte Going Somewhere (Sulamani), stüt Zoppenbroich. www.gestuet-zoppenbroich.de eines von Südamerikas besten Pferden, ist in Frankreich eingetroffen, wo er in der Obhut von David Smaga auf den Prix de l‘Arc de Triomphe (Gr. I) vorbereitet wer- Karriere von Pazifiksturm beendet den soll. Der im Oktober 2009 geborene Hengst im Be- sitz und aus der Zucht des Haras Phillipson soll zuvor Nach Meldungen spanischer Rennsportmedien ist entweder den Grand Prix de Deauville (Gr. II) und/oder die Karriere des vom Gestüt Karlshof gezogenen Pa- den Prix Foy (Gr. II) bestreiten. zifiksturm (Samum) nach einer Trainingsverletzung Im vergangenen Jahr hat er in San Isidro/Argentinien beendet. Der Sechsjährige, der über die BBAG nach mit dem Gran Premio Internacional Carlos Pellegrini Spanien gekommen war, gehörte dort über Jahre zu den (Gr. I) als Außenseiter das wichtigste Altersgewichts- besten Pferden des Landes. Er war Sieger u.a. im Mijas rennen in Südamerika gewonnen, war in der laufenden Cup, der Copa de Oro in San Sebastian und im Spani- Saison auf Gr. I-Ebene mehrfach platziert. schen St. Leger. Freitag, 9. August 2013 22 Turf-Times

Camelot und zer Guido Schmitt war er über die Jahre ein hervor- Kingbarns stehen vor Comeback ragender Verdiener, gewann 13 Rennen und €179.700. Seinen größten Treffer landete er 2011, als er in Baden- Baden ein mit €50.000 für den Sieger dotiertes Super- handicap gewann. Nach dem gleichen Rennen in Deau- ville ging Glamour Star (Shirocco) aus dem Rennstall Gestüt Hachtsee für €13.700 an Daniel Beaunez. Zwei Tage später sicherte sich Stephan Hoffmeister nach dessen drittem Platz in Clairefontaine aus dem Stall von Waldemar Hickst für €11.444 den vier Jahre alten Rhythm of Life (Auenadler).

Probably bestens erholt

Der im Sparda 144. Deutschen Derby (Gr. I) nur auf dem letzten Platz eingekommene Probably (Danehill Dancer) zeigte sich von dem Flop in Hamburg bestens Vor dem Comeback: Camelot mit Trainer Aidan O‘Brien nach dem Erfolg im Irish Derby. www.galoppfoto.de - John James Clark erholt, als er sich in vergangenen Woche im norwegi- schen Ovrevoll das Scandic Derby Trial über 2160m Vom vor einigen Wochen noch angedachten Ende der holte. Im fünfköpfigen Feld ließ Rune Haugens Drei- Rennkarriere des vorjährigen Epsom Derby (Gr. I)- jähriger unter Jacob Johansen zwei Pferde aus deut- Siegers Camelot (Montjeu) kann laut Trainer Aidan scher Zucht hinter sich, Mister Big Shuffle (Big Shuff- O‘Brien nicht mehr die Rede sein. Nach einigen ent- le) wurde Zweiter vor Fearless Hunter (Alhaarth). täuschenden Vorstellungen soll er die Pause genutzt ha- ben und soll im Spätsommer wieder an den Start kom- men. Das Juddmonte International (Gr. I) könnte noch zu früh kommen, eher sind die Irish Champion Stakes (Gr. I) ein Ziel. Dieses Rennen könnte auch das Come- back des Racing Post Trophy (Gr. I)-Siegers Kingsbar- ns (Galileo) sehen, bis zu seiner Verletzung zu Beginn des Jahres Favorit auf den Sieg im diesjährigen Epsom Derby (Gr. I).

Primera Vista & Co. verkauft

Gleich drei bislang in Deutschland trainierte Pferde gingen nach Verkaufsrennen in Frankreich in den ver- gangenen Tagen in anderen Besitz über. Nach seinem Erfolg am Sonntag in Deauville unter Delphine San- tiago wechselte der sieben Jahre alte Primera Vista (Haafhd) für €16.168 an Fredy Bossert. Für Vorbesit-

Gut erholt vom Derby-Flop: Probably - hier beim Aufgalopp mit Jacob Johansen. www.galoppfoto.de - Sabine Brose

Flintshire im „Niel“

Khalid Abdullahs Flintshire (Dansili), der nach sei- Wechselte nach dem Verkauftsrennen in französischen Besitz: Pri- nem souveränen Sieg im Grand Prix de Paris (Gr. I) mera Vista mit Sabrina Wandt bei seinem größten Erfolg im Badener über 2400m gemeinhin als bester dreijähriger Steher in Superhandicap. www.galoppfoto.de - Frank Sorge Europa gilt, wird auf dem Weg zum Prix de l‘Arc de Freitag, 9. August 2013 23 Turf-Times

Triomphe (Gr. I) erwartungsgemäß den Prix Niel (Gr. Zum Springen in die USA II) als Vorbereitungsrennen nutzen. Das Rennen steht am großen „Arc“-Trial-Tag am 15. September auf dem Solide Zuwächse verzeichnete die zweitägige DBS Programm. Der von Andre Fabre trainierte Flintshire August Sale im englischen Doncaster, bei der Pferde al- hat bei bisher vier Starts drei Rennen gewonnen. ler Altersklassen in den Ring kamen. 380 Pferde kamen in den Ring, 260 fanden für 2,685 Millionen Pfund einen Kallisto-Tochter neuen Besitzer. Der Schnitt pro Zuschlag betrug 10.097 Pfund und somit knapp 2.000 mehr als bei der korres- gewinnt „Oaks“ in Ungarn pondierenden Auktion des Vorjahres. Den Höchstpreis von 175.000 Pfund erzielte der acht Jahre alte Wallach Ihre Position als einer der besten Vertreter des Jahr- For Non Stop (Alderbrook), Gr.-Sieger über schwere gangs 2010 in Osteuropa unterstrich die von Wilhelm Sprünge, er wird ein neues Betätigungsfeld im über- Bischoff gezogene Alcobaca (Kallisto) am vergange- sichtlichen Hindernissport der USA finden. Nur wenig nen Samstag mit einem Acht Längen-Sieg im Magyar günstiger war der über Hürden auf Gr.-Ebene erfolg- Kancadij, den „Oaks“ von Ungarn. Im Kincsem Park reiche Sanctuaire (Kendor), der von Paul Nicholls zu von Budapest ließ der einstige 1.200-Euro-Kauf der Willie Mullins nach Irland wechselt und 170.000 Pfund BBAG-Herbstauktion ihren acht Gegnerinnen mit Ja- kostete. roslav Linek im Sattel keine Chance. Sandor Ribars- zki trainiert die Stute, die zuvor im Ungarischen Derby Zweite geworden war. Sie ist eine Tochter der Adina Personen (Persian Bold), Mutter auch einer Jährlingsstute von Sordino. Exodus aus Italien

Der Exodus aus Italien betrifft inzwischen nicht nur die Jockeys, auch die Trainer. Gianluca Bietolini ge- Auktionsnews hört zu den jüngsten Auswanderern, er hat vorerst eine Art Satelliten-Stall im französischen Maisons-Laffitte Zweimal siebenstellig in Saratoga eröffnet, wo ein Dutzend seiner Pferde stationiert sind. Darunter sind auch mehrere Black Type-Pferde, die im Rennen vom Bruder des Trainers, Gabriele Bietolini Mit einem nahezu identischem Ergebnis wie im geritten werden sollen. Vorjahr endete in Saratoga/USA die zweitägige Fasig Tipton Saratoga Yearling Sale. Von den 137 angebo- tenen Jährlingen wurden 108 verkauft, der Schnitt pro Zuschlag lag bei 295.093 Dollar, 1,3 Prozent unter dem vorjährigen Wert. Auch der Gesamtumsatz von 31.870.000 Dollar war nur um wenige Dollar schlech- ter als 2012. So sprachen die Verantwortlichen denn auch von einem „gesunden Markt“. Zweimal gab es siebenstellige Zuschläge, inter- essanterweise für Stuten. Eine Tochter des unlängst eingegangenen Dynaformer (Roberto) kletterte auf 1,225 Mio Dollar, den Zuschlag bekam Borres Torre- alba. Sie ist eine Halbschwester des mehrfachen Gr. III-Siegers Optimizer (English Channel). Eine glatte Million erlöste eine von Distorted Humor (Forty Ni- ner) stammende Stute, die von der Live Oak Planta- Diese drei Damen sind u.a. die Konkurrenz für tion von Charlotte Weber erworben wurde. Die Mut- Andrasch Starke im Shergar Cup am Samstag in ter ist die von A. P. Indy stammende Stakes-Siegerin Ascot: Die Irin Cathy Gannon, Rosy Napravnik aus Cascading. den USA und die Neuseeländerin Lisa Allpress sind Sehr aktiv zeigte sich das Team Valor von Barry das "Team Girls", gegen das Starke zusammen mit Irwin. Der Chef des großen Syndikats erwarb u.a. Ioritz Mendizabel und Gerald Mosse im "Team Eu- einen Medaglia d‘Oro-Sohn für 875.000 Dollar und rope" antritt. Dazu gibt es noch ein englisch-irisches eine Indian Charlie-Stute für 600.000 Dollar. Nicht Team sowie den "Rest of the world" mit Gary Ste- untätig war auch Coolmore, das über Demi O‘Byrne vens. Starke wird bei diesem internationalen Jo- einen War Front-Hengst für 500.000 Dollar erstei- ckeywettbewerb fünfmal in den Sattel steigen. gerte. Freitag, 9. August 2013 24 Turf-Times

Offensichtlich ist nicht ganz geklärt, wie Pasquier die verbotene Substanz zu sich genommen hat. Um was es sich dabei handelt, wird wie stets nicht veröffentlicht, in einer offenen Mitteilung des Jockey-Verbandes ist von Kokain die Rede, wobei aber Pasquier, der sich nach außen hin nicht dazu geäußert hat, bestritt, die Droge genommen zu haben.

Dettori wieder auf Erfolgskurs

So ganz aufre- gend war die Aus- beute von Fran- Jockey mit Blickrichtung Japan: Mirco Demuro. www.galoppfoto. de - Frank Sorge kie Dettori nach Geht Demuro nach Japan? seiner Zwangs- pause noch nicht, in der englischen Mirco Demuro, häufig in Deutschland aktiver italie- Fachpresse wurde nischer Jockey, könnte seinen Wohnsitz auf Dauer nach auch schon des- Japan verlegen. Denn ab dem kommendem Jahr ist es pektierlich darü- für ausländische Jockeys möglich, eine Jahreslizenz ber diskutiert, ob in Japan zu erhalten. Bislang wurden für Gastjockeys er überhaupt noch nur kurzfristige Lizenzen bis zu maximal drei Monaten den Glamour ver- pro Jahr vergeben. Demuro, schon seit 1999 häufiger gangener Tage Gast im Lande, hat bereits sein Interesse bekundet. Der versprühen wür- fünfmalige italienische Championjockey dürfte auch de. Inzwischen der einzige Kandidat sein, der die dazu erforderliche scheint er aber Prüfung bestehen könnte. Der schriftliche Teil kann in mehr und mehr englischer Sprache absolviert werden, die mündliche in die Rolle des Prüfung ist jedoch in Japanisch. Der neue Mann für Scheich Joaan Al Thani: Stalljockeys für Frankie Dettori im Juni dieses Jahres auf Scheich Joaan Al der Kölner Rennbahn. www.galoppfoto.de - Aufregung um Stephane Pasquier Thani hineinzu- John James Clark wachsen. Frankreichs Ex-Championjockey Stephan Pasquier, In der Morgenarbeit hat er sich bei Criquette Head- 35, ist zu einer Sperre von drei Monaten verurteilt wor- Maarek bereits mit der Prix de Diane (Gr. I)-Siegerin den, da bei einer routinemäßigen Dopingprobe, die am 11. Treve (Motivator) vertraut gemacht, der Sechs-Mil- April von ihm genommen wurde, ein verbotenes Mittel lionen-Euro-Akquisition des Investors aus Katar. Und gefunden wurde. Allerdings gibt es gewisse Unklarheiten, am Montag gewann er im französischen Deauville weswegen Pasquier Revision gegen diesen Spruch einge- im Sattel von Mshawih (Medaglia d‘Oro) das Haup- legt hat. Ohnehin hätte er normalerweise eine Sperre von tereignis der Karte, den Prix de Tourgeville (LR), sechs Monaten bekommen, wie etwa in der Vergangenheit sein erster Black Type-Sieg für den neuen Arbeitge- Kollegen wie Frankie Dettori oder Kieren Fallon. ber. Mikel Delzangles trainiert den Dreijährigen, ein 170.000-Euro-Zweijähriger der Breeze Up von Arqa- na, für Scheich Joaan.

Todessturz in Australien

Die australische Rennreiterin Simone Montgome- rie, 26, ist an den Folgen eines schweren Sturzes am Montag im australischen Darwin verstorben. Sie war im sechsten Rennen des Tages beim Darwin Cup Car- nival kurz vor dem Ziel von ihrem Pferd Riahgrand gefallen, erlitt dabei Kopfverletzungen und starb nur kurze Zeit nach ihrer Einlieferung ins Krankenhaus. Die weiteren Rennen, inklusive einer mit umgerech- Unter Drogen-Verdacht: Stephane Pasquier. www.galoppfoto.de - net 150.000 Euro dotierten Prüfung, wurden abge- Frank Sorge sagt. Freitag, 9. August 2013 25 Turf-Times

Dresden, 10. August Rennvorschau National bwin BBAG Auktionsrennen Dresden Kat. C, 52000 € Galopprennen Für 3-jährige Pferde, Distanz: 1200m

von Hooksiel bis München Nr., Pferd, Besitzer, Trainer, Alter, Gewicht Jockey/ Box Farbe, Abstammung, Formen 1 2 Linngara , 58 kg Andre Best SARL PLERSCH BREEDING / Mario Hofer 2010, 3j., St. v. Linngari - Loa Loa (Anabaa Blue) 5-1-5-8-7-6-6-4-5-1

2 1 Best Dreaming, 55 kg Stefanie Hofer Stall Ad Episas / Mario Hofer 2010, 3j., Sch. St. v. Big Shuffle - Bergwelt (Solar- stern) 6-3-1-2

3 6 Donatella, 53 kg Jozef Bojko Gestüt Graditz / Uwe Stech 2010, 3j., db. St. v. Areion - Donna Gina (Goofalik) München steht an diesem Wochenende mit dem Großen Preis von 1-12-4-2-4-5 Bayern, Gr. I, im Fokus. www.galoppfoto.de - Frank Sorge 4 3 Al La Carte, 53 kg Stephen Hellyn In München steht wenige Wochen nach dem Großen Stall Oberlausitz / Stefan Richter Dallmayr-Preis bereits am kommenden Sonntag das 2010, 3j., F. St. v. Lord of England - Al Qahira (Big nächste Gr. I-Highlight vor der Tür, der Große Preis Shuffle) von Bayern (Gr. I, 2400m, €155.000), der bis 2011 7-2-3 noch als Rheinland-Pokal in Köln gelaufen wurde. Nur 5 8 Fine Beauty, 52 kg Rebecca Danz sechs Pferde sind in diesem Rennen unter Order, hier Alfred Renz / Conny Brandstätter geht es zum ausführlichen Vorbericht: Revanchepartie 2010, 3j., db. St. v. Areion - Foreign Beauty (Goo- falik) im Großen Preis von Bayern. Auch auf den Rennbah- 13-8 nen in Hoppegarten und Dresden stehen hochkarätige Rennen auf der Black Type bzw. BBAG-Auktionsren- 6 7 Nobility , 52 kg Filip Minarik nen auf der Karte und auch im hohen Norden, in Hook- Alexandra Bresges-Jung / Erika Mäder 2010, 3j., F. St. v. Three Valleys - Notre Dame siel gibt es neben Trab- auch erstmals in diesem Jahr (Acatenango) zwei Galopprennen. Hier die Kurz-Übersicht über das 2-6-5 kompletten Rennprogramm mit weiterführenden Links. 7 5 Super Anna, 52 kg Maxim Pecheur Stall Oberlausitz / Roland Dzubasz Samstag, 10. August 2010, 3j., St. v. Royal Applause - Superlove (Hector Dresden, 3. Renntag mit sieben Galopprennen inkl. Protector) bwin BBAG Auktionsrennen Dresden (Kat. C, 8 1200m, €55.000, für 3-jährige Pferde). 1. Start: 13:45 8 4 Swap, 54 kg Daniele Porcu Uhr, letzter Start: 17:40 Uhr. Hier gibt es weitere Infos Stall Mehring/Perleberg / Stefan Wegner mit allen Rennen, Pferden, Formen, Jockeys, Trainern 2010, 3j., b. St. v. Hannouma - Souplesse (Majestic und Infos: Klick! Light) 7-7-9-6-8 Sonntag, 11. August München, 8. Renntag mit zehn Galopprennen ZUM LANGZEITMARKT inkl. Große Preis von Bayern (Gr. I, 2400m, €155.000) und dem Scalo - BBAG Auktionsrennen (Kat. C, 1600m, €52.000, für 3-jährige Pferde). 1. Start: 14:30 Uhr, letzter Start: 18:20 Uhr. Hier geht es zum komplet- ten Renntag: Klick! Hoppegarten, 6. Renntag mit acht Galopprennen inkl. Hoppegartener Fliegerpreis der Poburski Dachtech- nik Ost GmbH (Listenrennen, 1200m, €22.000). 1. Start: 14:00 Uhr, letzter Start: 17:35 Uhr. Hier geht es zum kompletten Renntag: Klick! Hooksiel, 3. Renntag mit zwei Galopprennen, Start der Veranstaltung: 14 Uhr. Hier gibt es weite- 6.101 „Gefällt mir“-Angaben 666 sprechen darüber re Infos: Klick! Freitag, 9. August 2013 26 Turf-Times

2200m und 2400m in der Zeitspanne von Anfang Juli und Ende September lassen sich angesichts der ge- stiegenen Auslandsaktivitäten deutscher Spitzenpfer- de des Stehersegments und der quantitativ limitierten Schar von Vollblütern, die für diese Rennen überhaupt in Frage kommen, nicht mehr kopfstark bestücken, da das Interesse aus dem Ausland begrenzt ist. Bereits im Vorjahr gänzlich ohne Gast aus dem Ausland ausgetra- gen, gibt auch diesmal eine rein nationale Auseinander- setzung um den Sieg. Kein Einziger des kopfstark in der Nennungsliste vertretenen -Imperiums überlebte den letzten Streichungstermin am Anfang der Woche. Auch der dabei stehengebliebene Brite Joshua Tree verabschiedete sich bei der Vorstarterangabe am Mittwoch und zuletzt wurden die angesichts des kur- zen Abstands zum letzten Auftritt in den King George ohnehin überraschenden Startambitionen des Johnston- Schützlings Universal, der bei der Vorstarterangabe be- reits mit Jockey angegeben worden war, bei der endgül- tigen Starterangabe am Donnerstag storniert. Damit ist das Leitmotiv dieses Rennen eindeutig die Revanche der letztjährigen Austragung, als völlig überraschend die Litex-Stute Temida aus dem Quar- tier von Miltcho Mintchev in Riem gewann und dabei den Münchener Lokalmatadoren Feuerblitz aus dem Stall von Michael Figge auf Rang 2 - und damit dessen „Standardplatzierung“ in der zweiten Hälfte der letzten Saison - verwies. Die wie im Vorjahr von Filip Mina- rik gerittene Temida tritt auch diesmal in München an und trifft dabei wieder auf Feuerblitz (Mirco Demu- Temida mit Filip Minarik tritt im Großem Preis von Bayern in Mün- chen als Titelverteidigerin an: Das war vor Jahresfrist der erste ro), doch sind die Vorzeichen dieser Revanchepartie Gr. I-Erfolg für den Stall Litex und Trainer Miltcho Mintchev. www. ganz andere als vor einem Jahr. Die 5jährige Oratorio- galoppfoto.de - Frank Sorge Tochter wird nach ihrer starken Vorstellung im Großen Preis von Berlin, als sie als Saisondebütantin einen 2. Revanchepartie im Platz errang, diesmal als Favoritin ins Rennen gehen. Großen Preis von Bayern Die aktuell gute Stallform ihres Kölner Quartiers ver- schafft ihr weiteren Kredit. Nur eine Woche nach dem von einer prall gefüllten Für ihren letztjährigen „runner up“ Feuerblitz ist es Startmaschine gekennzeichneten Deutschen Stuten- dagegen ein Neubeginn nach achtmonatiger Pause. Der Derby, das zudem unter Sponsorship eines namhaften Big Shuffle-Sohn rangiert bei den Buchmachern den- Unternehmen stand, kehrt an diesem Wochenende die noch in der Rolle des Ko-Favoriten, was einerseits an Normalität deutscher Gruppe I-Prüfungen zurück. Mit den respektablen Leistungen des italienischen Derby- dem Großen Preis von Bayern (Gruppe I, 2400m, Siegers im letzten Jahr liegt, andererseits aber auch mit 155.000€) steht am Sonntag eines der Sorgenkinder der wenig hochklassigen restlichen Konkurrenz zu tun des deutschen Terminkalenders im Mittelpunkt. Zum hat. zweiten Mal wird die vor 56 Jahren auf der nicht mehr Der Karlshofer Seismos (Andrea Atzeni) aus dem existierenden Gelsenkirchener Rennbahn aus der Taufe Stall von Andreas Wöhler konnte nach der Rückkehr gehobene Steherprüfung auf der Galopprennbahn Mün- aus Dubai zweimal auf Gruppe II-Ebene nichts bewe- chen-Riem ausgetragen, diesmal gänzlich ohne Spon- gen und steht auch diesmal vor einem schweren Gang. sor, nachdem im Vorjahr ein lokaler Buchmacher sich Bei allem Respekt vor der Karriere des insgesamt schon noch kurzfristig die Namensrechte am Rennen für die sechsmal siegreichen Wiedingers Quidamo (Andreas Premierenaustragung gesichert hatte. Suborics) ist das Gruppe I-Level eigentlich nicht das Wie im Vorjahr - und auch in den letzten Kölner Jah- Betätigungsfeld des zweiten Münchener Vertreters aus ren der Prüfung - ist auch diesmal das Starteraufgebot dem Stall von Jutta Mayer. Oberhalb der Listenebene übersichtlich, nur sechs Vollblüter konkurrieren um die hat sich der 6jährige Monsun-Sohn erst einmal bewegt, nunmehr bayerischen Gruppe-Lorbeeren. Sechs Grup- als er im diesjährigen Gerling-Preis auf dem 5. Platz pe I-Prüfungen hierzulande auf Distanzen zwischen landete. Freitag, 9. August 2013 27 Turf-Times

Der bei dieser Gelegenheit in Köln siegreiche Ebbe- 3 2 Quidamo, 60 kg Andreas Sub- orics sloher Girolamo (Daniele Porcu) enttäuschte danach Gestüt Park Wiedingen / Jutta Mayer zweimal, einmal als heißer Favorit im Hansa-Preis 2007, 6j., b. W. v. Monsun - Quelle Amie (Beau 100:10 Genius) und anschließend als Mitfavorit im Großen Preis von 2-2-5-4-2-1-1-3-6-3 Berlin, in dem er fünfeinhalb Längen hinter Temida einkam. Dennoch hätte man in dem 4jährigen Dai Jin- 4 6 Seismos, 60 kg Andrea Atzeni Sohn aufgrund seiner erwiesenen Leistungsstärke in Gestüt Karlshof / Andreas Wöhler 2008, 5j., F. W. v. Dalakhani - Sasuela (Dashing 120:10 Bestform durchaus einen chancenreichen Kandidaten Blade) sehen müssen, wenn sich Andrasch Starke in seinen 7-5-10-4-1-1-2-6-1-6 Sattel geschwungen hätte. Dass sich der Stalljockey am 5 5 Temida , 58.5 kg Filip Minarik Kölner Quartier von Peter Schiergen für den jüngeren Litex Commerce AD / Miltcho Mintchev Ebbesloher Empoli und gegen Girolamo entschieden 2008, 5j., b. St. v. Oratorio - Interim Payment (Red 22:10 Ransom) hat, bestärkt die Zweifel, dass Girolamo aktuell nicht 2-1-1-2-16-2-4-3-9 seine Bestform zur Hand hat. Empoli, der als einziger Vertreter des aktuellen 6 3 Empoli, 55 kg Andrasch Starke Derby-Jahrgangs den in den vergangenen Wochen oft Gestüt Ebbesloh / Peter Schiergen 2010, 3j., F. H. v. Halling - Estefania (Acatenango) 50:10 enttäuschenden Kampf gegen die älteren Semester auf- 13-2-4-1-2 nimmt, hat als beste Leistung seiner Karriere einen 2. Platz im Union-Rennen vorzuweisen, im Derby hatte ZUM LANGZEITMARKT er früh ausgespielt und landete nur auf dem 13. Platz. Mit einem Sieg in München konnte der Halling-Sohn München, 11. August das ramponierte Image des Derby-Jahrgangs aufpolie- Scalo - BBAG Auktionsrennen ren und den am letzten Sonntag durch den Erfolg von Kat. C, 52000 € Vif Monsieur auf Listenebene erkennbaren Aufwärts- Für 3-jährige Pferde, Distanz: 1600m trend bestätigen. Noch steht ein Gruppe-Sieg eines

Dreijährigen nach dem Derby aus, vielleicht macht Em- Nr., Pferd, Besitzer, Trainer, Alter, Gewicht Jockey/ poli den Anfang. Box Farbe, Abstammung, Formen 1 9 Turfjäger, 59 kg Cristian Demuro Hier geht es zum: Stall Walzertraum / Jens Hirschberger 2010, 3j., db. H. v. Manduro - Turfaue (Big Shuffle) KOMPLETTEN RENNEN 2-7-6-5-4-9-7-2-2 mit allen Startern, Formen und Infos. 2 7 Bolanos , 57 kg Daniele Porcu Stiftung Gestüt Fährhof / Peter Schiergen München, 11. August 2010, 3j., b. W. v. Henrythenavigator - Bless You (Dynaformer) Großer Preis von Bayern 5-6-3-5-8-3-1-7-5 (vormals Rheinland-Pokal) Gruppe I, 155000 € 3 4 Action Please, 56 kg Tomas Bitala Jeanette Stadler / John David Hillis Für 3-jährige und ältere Pferde, Distanz: 2400m 2010, 3j., b. H. v. Toylsome - Attention Please (Sternkönig) 4-4-1-6-8-6

4 15 Royal Fox , 56 kg Andrasch Starke Margot Herbert / Peter Schiergen 2010, 3j., F. H. v. Manduro - Rahada (Peintre Celebre) 6-1-7-1-2-2

5 12 Truly Perfect, 56 kg Stephen Hellyn FESTKURS SICHERN Stall tmb / Ralf Rohne 2010, 3j., F. H. v. Desert Prince - Truly Bewitched (Affirmed) Nr., Pferd, Besitzer, Trainer, Alter, Gewicht Jockey/ 3-4-99-1-4-1-5-5-9 Box Farbe, Abstammung, Formen 6 6 Messi, 55 kg Andreas Sub- 1 4 Feuerblitz , 60 kg Mirco Demuro orics Rennstall EIVISSA GmbH / Michael Figge Gestüt Brümmerhof / Paul Harley 2009, 4j., b. H. v. Big Shuffle - Flamingo Island 40:10 2010, 3j., F. H. v. New Approach - Messina (Acatenango) (Dashing Blade) 11-2-2-2-5-10-1-2-1-2 2-1-2

2 1 Girolamo, 60 kg Daniele Porcu 7 13 Randwick , 56 kg Cristian Demuro Gestüt Ebbesloh / Peter Schiergen Martin Ernst Veeck / Uwe Stoltefuß 2009, 4j., F. H. v. Dai Jin - Golden Time (Surumu) 100:10 2010, 3j., F. H. v. Kalatos - Royal Fong (Dr Fong) 4-3-1-4-8-1-5-4-3-4 7-5-8-4-1-4-17-4-8 Freitag, 9. August 2013 28 Turf-Times

8 11 Ciel de Loire, 54 kg Andrea Atzeni 4 8 Lipocco , 58 kg Andre Best Rennstall Franken / Roland Dzubasz SARL PLERSCH BREEDING / John David Hillis 2010, 3j., db. St. v. Dashing Blade - Charming Girl 2004, 9j., b. W. v. Piccolo - Magical Dancer (Magi- (Monsagem) cal Wonder) 1-6-3-2-3-5-2-5-4 6-6-8-1-5-2-3-2-5-4

9 8 Mompracem, 57 kg Adrie de Vries 5 6 Mikesh, 58 kg Martin Srnec German Racing Club / Axel Kleinkorres Kelso Stables / Tomas Satra 2010, 3j., b. H. v. Shrek - Manja (Zinaad) 2009, 4j., b. H. v. Majestic Missile - Avena Sativa 5-11-15-13-4-6-7 (Polish Precedent) 2-1-1-2-1-10-1-2-2 10 10 Sillylinny, 54 kg Filip Minarik SARL PLERSCH BREEDING / Henri Alex Pantall 6 9 The Call , 58 kg Koen Clijmans 2010, 3j., F. St. v. Linngari - Syllable (Halling) Gestüt Auenquelle / Jens Hirschberger 5-3-7-1-5-9-7-6 2009, 4j., b. H. v. Call me Big - Tennessee Waltz (Caerleon) 11 2 Golden Touch, 52 kg Tamara Hofer 8-5-10-5-1-10-2-1-1 Richard Becker / Wilfried Kujath 10 Dennis Schiergen 2010, 3j., b. St. v. Touch Down - Golden Rose 7 Alpha, 56.5 kg (Winged Love) Rolf Kopf / Christian Sprengel 2-2-6-4 2009, 4j., b. St. v. Electric Beat - Adela (Tannenkönig) 11-4-3-8-1-3-8-1-3-11 12 14 Isytric, 52 kg Darren Moffatt Erwin Peter Haep / Andreas Löwe 8 3 Namera, 56.5 kg Cesare Tessarin 2010, 3j., b. St. v. Electric Beat - Isily (Dansili) Martha Niebuhr / Werner Haustein 4-9-6-5-6 2009, 4j., b. St. v. Areion - Najinskaja (Tannenkönig) 5-3-2-6-7-8-7-3-2-1 13 1 Lady Zinaad, 52 kg Martin Seidl Roland Lerner / Sarka Schütz 9 2 Beau Reve , 56 kg Viktor Schulepov 2010, 3j., b. St. v. Areion - Lady Lips (Zinaad ) Klaus Lampe-Dreyer / Hans-Jürgen Gröschel 7-3-3-5 2010, 3j., db. H. v. Areion - Beauty (Alkalde) 9-2-4-4-1-5 14 5 Maricel, 52 kg Jozef Bojko Gestüt Görlsdorf / Andreas Wöhler 10 7 Best Regards, 56 kg Eduardo Pedroza 2010, 3j., F. St. v. Silvano - Meergöttin (Dashing Blade) Gestüt Brümmerhof / Paul Harley 1 2010, 3j., F. St. v. Tamayuz - Neverletme Go (Green Desert) 15 3 Shoshana , 52 kg Katharina Irmer 3-2-1-1 Stall SAM / Jutta Mayer 2010, 3j., Df. St. v. Big Shuffle - Santuzza's Beauty ZUM LANGZEITMARKT (Bluebird) 7-9-6-5-8-7-7-5 ZUM LANGZEITMARKT

Hoppegarten, 11. August Hoppegartener Fliegerpreis der Poburski Dach- technik Ost GmbH Vermischtes Listenrennen, 22000 € Für 3-jährige und ältere Pferde, Distanz: 1200m Die vierte Platzwette Nr., Pferd, Besitzer, Trainer, Alter, Gewicht Jockey/ Box Farbe, Abstammung, Formen Nach einem vor zwei Wochen getroffenen Direk- 1 4 Exciting Life, 58 kg Alexander toriums-Beschluss soll ab sofort eine vierte Platz- Pietsch wette nur noch in Rennen mit Viererwette ausge- Sabina Plavac / Tomasz Kluczynski 2008, 5j., H. v. Titus Livius - Puerto Oro (Entrepre- zahlt werden. Nicht so am vergangenen Sonntag in neur) Düsseldorf, als in dem dementsprechenden Rennen, 9-3-4-3-3-2-8-1-1-8 dem vierten der Tageskarte, nur drei Platzwetten 2 1 Flavio forte , 58 kg Harry Bentley ausgezahlt wurden. „Der Düsseldorfer Rennverein Stall Mandarin / Uwe Stoltefuß hat diese neue Regelung nicht akzeptiert und bleibt 2009, 4j., db. H. v. Proclamation - Freixenet (Big bei dem alten System der Dreiplatzwetten“, heißt Shuffle) 9-3-3-12-1-3-1-1-2-3 es dazu in einer Mail, die einem dementsprechend anfragenden Wetter geschickt wurde. Offensichtlich 3 5 Gracia Directa, 58 kg Robert Francis Winston kann, wie in der Vergangenheit auch, jeder Renn- Rennstall DIRECTA / Dominik Moser verein diesbezüglich nach eigenem Gutdünken han- 2008, 5j., b. St. v. Kyllachy - Glyceria (Common Grounds) deln. 2-2-2-3-10-12-1-1-1-4 Freitag, 9. August 2013 29 Turf-Times

Versucht sich jetzt im Prix Minerve auf Gr. III-Parkett in Deauville: Gestüt Ittlingens Daksha - hier mit Adrie de Vries beim Sieg im Iffezhei- mer Diana-Trial. www.galoppfoto.de - Sebastian Höger Phoenix Sprint Stakes – Gr. III, 60.000 €, 3j. u. ält., 1200m Rennvorschau International ZUM LANGZEITMARKT

Samstag, 10. August Deauville/FR Deauville/FR Prix de Pomone – Gr. II, 130.000 €, 3j. u. ält. Stuten, 2500m Prix du Haras de Fresnay-le-Buffard Jacques le Marois Prix Gontaut-Biron Hong Kong Jockey Club – Gr. III, – Gr. I, 600.000 €, 3j. u. ält. Hengste und Stuten, 1600m 80.000 €, 4j. u. ält., 2000m mit Petit Chevalier, Tr.: William Mongil, Jo.: Maxime ZUM LANGZEITMARKT Guyon Prix Minerve – Gr. III, 80.000 €, 3j. Stuten, 2500m Haydock/GB mit Daksha, Tr.: Waldemar Hickst Talk To Victor Rose Of Lancaster Stakes – Gr. III, 74.000 €, 3j. u. ält., 2000m Jägersro/SWE Zawawi Cup – Gr. III, 70.000 €, 3j. u. ält., 1200m ZUM LANGZEITMARKT (Sand)

Donnerstag, 15. August Newmarket/GB Deauville/FR German-Thoroughbred.com Sweet Solera Stakes – Gr. Prix Guillaume d’Ornando Haras du Logis Saint-Ger- III, 62.000 €, 2j. Stuten, 1400m main – Gr. II, 130.000 €, 3j., 2000m mit Superplex, Tr.: Michael Figge ZUM LANGZEITMARKT Prix de Lieurey – Gr. III, 80.000 €, 3j Stuten., 1600m

Salisbury/GB Sonntag, 11. August Totepool.com Sovereign Stakes – Gr. III, 77.000 €, 3j. Curragh/IRE u. ält., 1600m Keeneland Phoenix Stakes – Gr, I, 200.000 €, 2j., 1200m Debutante Stakes – Gr. II, 100.000 €, 2j. Stuten, 1400m Leopardstown/IRE Royal Whip Stakes – Gr. III, 60.000 €, 3j. u. ält., 2000m Desmond Stakes – Gr. III, 60.000 €, 3j. u. ält., 1600m Freitag, 9. August 2013 30 Turf-Times

erholt, das Meeting in Bad Harz- Nachruf burg, das er über Jahrzehnte mit seinen Pferden beherrscht hatte, fand erstmals seit Uwe Stoltefuß Menschengedenken ohne ihn statt. Uwe Stoltefuß, der den Jockeyberuf bei Hugo Danner erlernt hatte, wechselte früh ins Hindernis- lager, des Gewichtes wegen. Die Jahre in Bremen bei Trainer Adolf Wöhler, als der Sport über Sprün- ge noch große Popularität genoss, hat er später ein- mal als die schönsten Berufsjahre seines Lebens be- zeichnet. Dass er 1982 ins Trainerlager wechselte, hatte sehr einfache Gründe: „Ich hatte einfach den Mumm verloren“, hat er später einmal eingestan- den. Er stammte aus einer bodenständigen westfälischen Familie, die ihm den Berufseinstieg erleichterte und ihm sein Leben lang zur Seite stand. Dortmund war stets sein Lebensmittelpunkt, nie wurde ein Umzug auch nur im Ansatz in Betracht gezogen. Schnell eta- blierte er sich in der Spitzengruppe seines Berufs- standes, der Stall füllte sich, in der Spitze trainierte er 140 Pferde meist mittelständischer Besitzer, nie waren große Gestüte darunter, nimmt man einmal Harzburg und Sybille aus. Der Hindernissport war Trainer Uwe Stoltefuß ist am 08. August 2013 im Alter von 57 Jah- ren verstorben. www.dequia.de - Frauke Delius früh ein wichtiges Betätigungsfeld, aber auch auf der Flachen errang er schnell wichtige Erfolge. Mond- Im Sommer 1982 hat er sich als Trainer in Dort- rian, der Derbysieger von 1989, in sieben Gruppe mund selbstständig gemacht, mit gerade einmal drei I-Rennen erfolgreich, war das beste Pferd in sei- Pferden, teilweise in Familienbesitz. Wenige Mo- nem Stall, sein Meisterstück. Siebenmal wurde Uwe nate später kam eine drei Jahre alte Stute in seine Stoltefuß Champion der Hindernistrainer, dreimal Obhut, ich war Mitbesitzer von ihr, sie gehörte dem gewann er die Meisterschaft auf der Flachen, als ers- fünfköpfigen Stall Onzo, einer fast schon legendär- tem Trainer überhaupt gelang ihm das Double, dies en Besitzergemeinschaft. Nahezu 31 Jahre hat Uwe in einer Zeit, in der der Hindernissport noch eine Stoltefuß für mich Rennpferde trainiert, nie kam je- wichtige Rolle spielte. mand anderes in Frage, Ende der Siebziger Jahre hatte er sogar noch für mich geritten. Ein Freund, ein Leben lang. Am Donnerstag ist sein Le- ben zu Ende gegangen, Uwe Stoltefuß hat den Kampf ge- gen eine schwere Krankheit verloren, er ist im Alter von 57 Jahren in einer Essener Klinik verstorben. Im November 2012 war bei ihm Leukämie diagnostiziert worden, nach mehreren Wo- chen Krankenhausaufenthalt war er im Frühjahr wieder in den Stall gekommen, ging auch wieder auf die Renn- bahn, fuhr zur Derbywoche nach Hamburg. Dort kam es aber zu einem Rückschlag, davon hat er sich nicht mehr Das Mondrian-Derby 1989 mit Uwe Stoltefuß und Kevin Woodburn. Foto: Archiv Freitag, 9. August 2013 31 Turf-Times

Uwe Stoltefuß war ein Mann der Basis, er trainier- B- und Halbblutrennen, das war noch te für viele „kleine“ Besitzer, nicht nur mit denen einmal eine dreistellige Zahl. Sein letz- trank er gerne ein Glas. Er war ein Pferdemann, hat- ter Sieger war am 20. Juli in Vichy Som- te wie viele einstige Hindernisjockeys auch nach- merabend, mit dem er noch vor zwei Jahren auf mittags im Stall gearbeitet. Er hatte die Gabe, Pfer- Gruppe II-Ebene erfolgreich war. de über viele Meter auf einen Blick einschätzen zu Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Birgit, der es ge- können, war ein Meister des dosierten Trainings. lungen war, den Stall in den vergangenen Monaten Gesund waren die ihm anvertrauten Pferde immer, in seiner krankheitsbedingten Abwesenheit erfolg- der Tierarzt hatte an seinem Stall keine Freude. reich weiter zu führen. Die große Anteilnahme, die Dass sein 2000. Sieg vor vier Jahren mit Jallah in die Rennsport-Gemeinde an seiner Krankheit nahm, Bad Harzburg über die Bühne ging, war mehr als zeugte von der großen Beliebtheit, die Uwe Stolte- treffend - diese Bahn ist zu seiner zweiten Heimat fuß hatte. Authentische Typen wie er, die ihr Herz geworden. auf der Zunge trugen, werden uns fehlen. Und meine Am Ende summierten sich 2069 Erfolge nur in A- rennsportliche Welt wird eine andere sein. Rennen, hinzu kamen noch Siege in einstigen Klasse Daniel Delius

Wir trauern um Uwe Stoltefuß!

Er war nicht nur der Trainer unserer Pferde, er war auch unser Freund seit Jahrzehnten. Wir sind unsagbar traurig über die Nachricht vom Tod von Uwe Stoltefuß, der heute den Kampf gegen seine schwere Krank- heit verloren hat. Dieses Foto war eines der letzten gemeinsamen, es entstand im Sommer des vergangenen Jahres in Bad Harzburg. Er war ein großartiger Trainer, der über 2000 Sieger gesattelt hat, darunter auch den Derbysieger Mondrian! Unser tiefes Beileid gilt seiner Famlie, besonders seiner Frau Birgit.

Hier geht es zum Nachruf auf Uwe Stoltefuß im Portal mit weiteren Fotos: 8 Klick.

Sebastian und Hatto Wald, Tatjana und Dr. Peter Wind, Frauke (als Fotografin) und Daniel Delius mit Uwe Stoltefuß (2. v. l.). Freitag, 9. August 2013 32 Turf-Times

„Deutsche Zucht im Ausland“ wird präsentiert vom

HARAS DU PETIT TELLIER www.petittellier.com Unsere Deckhengste: DENON • LINNGARI • MESHAHEER • WAY OF LIGHT • ZAFEEN KONTAKT eMail: [email protected] • Telefon: 0049 ( 0 ) 177 43 80 932

Garjardo (2996), W., v. Sholokhov - Genziana, Zü.: Deutsche Zucht im Ausland Klaus Dobbeck Sieger am 3. August in Pompadour/Frankreich, Jagdr., Ostinato (2008), H., v. Ransom O’War - Oxotica, Zü.: 3600m, €8.640 Claudia & Alexander Rom BBAG-Herbstauktion 2009, €9.000 an PB Bloodstock Sieger am 28. Juli im Kincsem Park/Ungarn, 2000m, Services ca. €2.200 BBAG-Herbstauktion 2009, €4.000 an Mr. Prospector BT Ludwig von Bayern (2009), H., v. Desert Prince - Lone- ly Passion, Zü.: Friedriich Wilhelm Holtkötter Karmine (2009), St., v. Sholokhov - Karuma, Zü.: Ge- Sieger am 3. August im Kincsem Park/Ungarn, 1600m, stüt Küssaburg ca. €750 Siegerin am 1. August in Castéra-Verduzan/Frankr., BBAG-Jährlingsauktion 2010, €10.000 an Deak Gy- Verkaufs-Hürdenr., 3800m, €5.600 orgy BBAG-Herbstauktion 2010, €12.000 an PB Bloodstock Services Alcobaca (2010), St., v. Kallisto - Adina, Zü.: Wilhelm Bischoff Adelar (2005), W., v. Samum - Arpista, Zü.: Gestüt Siegerin am 3. August im Kincem Park/Ungarn, Ma- Karlshof gyar Kancadij, Nat.-Listenr., 2400m, ca. €6.200 Sieger am 2. August in Bangor-on-Dee/Großbr., 3400m, BBAG-Herbstauktion 2011, €1.200 ca. €6.700 BBAG-Jährlingsauktion 2006, €32.000 an Stall Schalk- Demerara (2007), St., v. One Cool Cat - Damascna, mädchen Zü.: Stiftung Gestüt Fährhof Siegerin am 3. August in Bibeljina/Bosnien-Herzego- Adriana (2008), St., v. Poliglote - An Angel, Zü.: Gestüt wina, 1700m Sommerberg Siegerin am 2. August in Deauville/Frankreich, 2500m, A Cuerpo Limpio (2009), W., v. Sholokhov - Al Shuua, €14.000 Zü.: Hannes Gutschow BBAG-Jährlingsauktion 2009, €10.000 an August Föckler Sieger am 4. August in Vittel/Frankreich, Hürdenr., 3800m, €8.640 Montesquieu (2010), W., v. Silvano - Beiramar, Zü.: Dr. BBAG-Jährlingsauktion 2010, €7.000 an PB Bloodstock Christoph Berglar Services Sieger am 2. August in Vichy/Frankreich, Verkaufsr., 2400m, €7.000 Marinas (2007), W., v. Sholokhov - Majorata, Zü.: Gestüt Etzean Penny Donkey (2010), H., v. Saddex - Penny McLean, Sieger am 4. August in Vittel/Frankreich, Jagdr.-Hcap, Zü.: Michael Kostrewa 4200m, €10.080 Sieger am 3. August im Kincsem Park/Ungarn, 1600m, BBAG-Jährlingsauktion 2008, €85.000 an Stall Scu ca. €850 BBAG-Herbstauktion 2011, €3.000 Bay Vettori (2008), W., v. Vettori - Bebe Kamira, Zü.: Gestüt Rietberg Aufgewachsen auf dem Gestüt Westerberg Sieger am 4. August in Vitteaux/Frankreich, 2600m, PENNY DONKEY (v. Saddex) €3.000 Ein Angebot der BBAG-Herbstauktion 2011 Wir gratulieren dem erfolgreichen Züchter, Besitzer und Trainer Nelia (2010), St., v. Samum - Narnia, Zü.: Dr. Chris- mit seinem Team zum 3. Erfolg in 2013. toph Berglar Peter Rodde +49 172 670 43 82 Siegerin am 4. August in Vittel/Frankreich, Hcap, www.gestuet-westerberg.de 2400m, €8.000

Freitag, 9. August 2013 33 Turf-Times

Niente Saccio (2010), H., v. Boreal - Now Forever, Zü.: Gestüt Ammerland Sieger am 4. August in Livorno/Italien, 1500m, €1.800 BBAG-Jährlingsauktion 2011, €4.500 an Pierluigi Giannotti

Kaiser (2009), W., v. Big Shuffle - Kaiserin, Zü.: Gestüt Elsetal Sieger am 4. August in Granville/Frankreich, Jagdr., 3600m, €5.400 BBAG-Jährlingsauktion 2010, €38.000 an ML Blood- Deutsche Hengste im Ausland stock (inkl. nicht mehr in D aktiver Hengste mit noch jungen Nachkommen)

Talusstern (2009), H., v. Königstiger - Tala, Zü.: Stif- DAI JIN tung Gestüt Fährhof Tiffany‘s Cat (2010), Siegerin am 4. August in Vittel/ Sieger am 5. August in Clairefontaine/Frankreich, Ver- Frankreich, 2400m kaufsr., 2400m, €8.000

BBAG-Herbstauktion 2010, €6.000 an Eva Klepetko DESERT PRINCE

Alhaprince (2004), Sieger am 4. August in Sanlucar/ Esprit des Temps (2007), W., v. Tertullian - Eshaya, Spanien, 1400m Zü.: Gestüt Hachtsee

Sieger am 5. August in Clairefontaine/Frankreich, DOYEN Hcap, 1600m, €10.500 Shogun (2010), Sieger am 13. Juli in Chukyo/Japan,

1800m Alte Liebe (2010), St., v. Shirocco - Alte Klasse, Zü.: Little Man (2008), Sieger am 1. August in Ovrevoll/ Gestüt Hofgut Heymann Norwegen, 1980m Siegerin am 5. August in Ostende/Belgien, Verkaufsr.,

2100m, €3.000 HURRICANE RUN BBAG-Jährlingsauktion 2011, €13.000 Hurricane Emerald (2009), Sieger am 7. August in Jä- Verkauft für €4.001 an Jean-Pierre Vandenheede gersro/Schweden, 2400m

Eastern Eagle (2005), W., v. Auenadler - Egyptale, Zü.: KÖNIGSTIGER Horst Kagel Tricky Tiger (2007), Sieger am 4. August in Vittel/ Sieger am 5. August in Ostende/Belgien, 1200m, €6.000 Frankreich, 1600m

Kalypso Queen (2004), St., v. Lando - Kadmea, Zü.: LANDO Gestüt Auenquelle Landym (2011), Sieger am 1. August in Vichy/Frank- Siegerin am 5. August in Ostende/Belgien, 1200m, reich, 1400m €4.000 Richona (2007), Siegerin am 4. August in Saint-Gal-

mier/Frankreich, Hürdenr., 3700m Grandezza (2010), St., v. Samum - Grouper, Zü.: Ge- Bridgehampton (2009), Sieger am 7. August in Yar- stüt Hachtsee mouth/Großbr., 2800m Siegerin am 6. August in Deauville/Frankreich, 1900m,

€12.500 MONSUN Retirement Plan (2010), Sieger am 2. August in Good- wood/Großbr., 2200m

SABIANGO Endzo (2007), Sieger am 3. August in Pompadour/ Frankreich, 1700m Klick in die Onlinewelt von www.turf-times.de TERTULLIAN mit allen Infos zu Rennen, Pferden, Jockeys, Trainern... Moonshiner (2010), Siegerin am 27. Juli in Zoppot/Po- len, 1600m