VIP LOUNGE

Dr. med. Eckart von Hirschhausen ist seit mehr als 15 Jahren als Kabarettist, Humor-Trainer, Redner und Autor in den Medien und auf allen großen Bühnen Deutschlands präsent. Der studierte Mediziner und Wissenschaftsjournalist bringt mit intelligentem Witz und viel Nachdenklichkeit seine Botschaft „Lachen ist die beste Medizin“ unter seine ständig wachsende Fan-Gemeinde. Text: Klaus-Werner Duve Haustiere als FOTO: ROWOHLT / FRANK EIDEL ROWOHLT FOTO: „Vertrauen Sie mir – ich bin Arzt“ Glücksfaktor

ckart von Hirschhausen ist mus in Berlin und machte parallel mit Der ideenreichste geradezu prädestiniert für an- ersten Textveröffentlichungen auf sich Comedy-Mediziner E spruchsvolle Unterhaltung. aufmerksam. Unter anderem schrieb er Bereits seit Mitte der 90er-Jahre steht Mit Talent vermittelt er wissenschaft- für die Wochenzeitschrift „Focus“ und der Stand-up-Comedian und medizi- liche Themen auf höchst unterhaltsa- die Berliner Tageszeitung „Der Tages- nische Kabarettist Eckart von Hirsch- me Weise. Ob auf Theaterbühnen, bei spiegel“. Von 1998 bis 2003 moderierte hausen mit seinen Kabarettprogram- Gala- und Charity-Veranstaltungen er die wöchentliche Ratgebersendung men auf der Bühne. Seine Bühnenpro- oder im Fernsehstudio, Eckart von „service:gesundheit“ im Hessischen gramme, wie z. B. „Filetspitzen“ und Hirschhausen hat seinen ganz eige- Fernsehen. Seit Januar 2004 verfasst „Glücksbringer“ oder jetzt „Liebesbe- nen Moderationsstil. Mit seinem sym- Eckart von Hirschhausen „die etwas weise“ sahen auf seinen Deutschland- pathischen, lockeren und dabei stets andere Medizinkolumne“ für das Wo- touren fast eine Million Zuschauer ein wenig (selbst-)ironischen Auftre- chenmagazin „Stern“. live. ten gelingt es ihm, mit einer satten Portion Charme selbst schwierigste Seit September 2009 moderiert Eckart von Hirschhausen gemeinsam mit Bettina Tietjen Zusammenhänge und medizinisches Fachwissen für Laien verständlich aufzubereiten. Ein Idealrezept für in- telligente Unterhaltung, die bei ihm auf der Bühne gut und gerne etwas direkter und frecher ausfällt als auf dem Bildschirm. Der Arzt, Moderator, Kabarettist und Schriftsteller wurde am 25. August 1967 in am Main geboren. Er studierte Medizin an der Freien Uni- versität Berlin, in Heidelberg und in London. Er arbeitete sieben Jahre als Arzt in der Kinderneurologie und pro- movierte 1994 magna cum laude (mit großem Lob) in Heidelberg. 1996/97

studierte er Wissenschaftsjournalis- NDR / THORSTEN JANDER FOTO:

6 | Zeit für Tiere • Ausgabe Nr. 84

10-2ZFT_kern.indd 6 21.03.2010 20:21:31 Uhr VIP LOUNGE

Mit dem Verein „Rote Nasen“ bringt von Hirschhausen das therapeutische Lachen in Kliniken

im Ersten. Der Kabarettist und Moderator wird in die- sem Jahr zwei Ausgaben der erfolgreichen und beliebten Samstagabendshow „Frag doch mal die Maus“ sowie das neue Format „Das fan- tastische Quiz vom Körper und Menschen“ moderieren und wird darüber hinaus „Deutschlands größten Ge- dächtnistest“ präsentieren. Eckart von Hirschhausen ist ebenfalls für die Übernahme weiterer Pilawa-Shows im Gespräch und in Verhand- lungen. Denn Jörg Pilawa wird nämlich in der zwei- ten Jahreshälfte bei der ARD seinen Schreibtisch räumen und zum ZDF wechseln.

Mixtur aus Weisheit, Witz und Wissenschaft Der approbierte Mediziner und Wissenschaftsjournalist Eckart von Hirschhausen ist derzeit der erfolgreichste Sachbuchautor Deutsch- lands. Mit seinem Nummer- 1-Bestseller „Arzt-Deutsch/

FOTO: FRANK EIDEL FOTO: Deutsch-Arzt“ brachte er bereits 2007 seine Leser zum Doch Eckart von Hirschhausen betä- Talkshow im NDR-Fernsehen. Nach Lachen. Nur ein Jahr später erscheinen tigte sich auch als Ideenlieferant für der ersten gemeinsamen Sendung gab in dem bis heute Millionen Mal ver- Sendungen wie „Knoff-Hoff-Show“ es viel Lob und Anerkennung. Der kauften Sachbuch „Die Leber wächst (ZDF) und „7 Tage, 7 Köpfe“ (RTL). Er „Spiegel“ resümierte: „Bei seinem De- mit ihren Aufgaben“ erstmalig seine ist regelmäßig in renommierten Ka- büt als Talkmaster glänzte Eckart von Texte rund um die Absurditäten von barett- und Comedysendungen wie Hirschhausen neben der NDR-Vete- Medizin und Alltag. So fragt er: „Hilft „Ottis Schlachthof“ im Bayerischen ranin Bettina Tietjen mit profundem Akupunktur beim Auto?“ Der Arzt und Fernsehen, im „Quatsch Comedy Club“ Wissen und hatte sich zudem für jeden Kabarettist Dr. Eckart von Hirschhau- (ProSieben) zu sehen und ist beliebter Gast eine zündende Pointe zurechtge- sen kennt sich aus. Mit diagnostischem Talkshow-Gast. Von Hirschhausen ist legt. Eine glatte Eins!“ Blick entdeckt er das Komische in Me- inzwischen Gewinner zahlreicher Prei- Auch das Jahr 2010 wird vom Fernse- dizin und Alltag – mit erstaunlichen se und Auszeichnungen. hen mit weiteren Hirschhausen-High- Ergebnissen. Eine ideale Lektüre für Seit dem 25. September 2009 mode- lights garniert werden. Mit ihm präsen- Gesunde und Kranke, Ärzte, Patienten riert er einmal im Monat gemeinsam tiert die ARD ab Mai einen neuen Kopf und Hypochonder. mit Bettina Tietjen die erfolgreiche für die große Prime Time-Unterhaltung Und da gerade Glücksratgeber in ▲

Zeit für Tiere • Ausgabe Nr. 84 | 7

10-2ZFT_kern.indd 7 21.03.2010 20:21:34 Uhr VIP LOUNGE FOTO: NDR / CHRISTIAN WYRWA FOTO: WDR / MAX KOHR FOTO: Das Jahr 2010 wird vom Fernsehen mit weiteren Hirschhausen-Highlights garniert werden Hirschhausen wird „Frag doch mal die Maus“ moderieren

▲ den Buchhandlungen Konjunktur er ist, okay und sind froh, dass sie ihn Darüber hinaus verhilft der Hund sei- haben, hat Dr. Eckart von Hirschhau- geheiratet haben.“ Zwischen den Wit- nem Herrchen oder Frauchen nicht nur sen 2009 mit seinem Buch „Glück zen fi nden die Leser leicht verständ- zu (antidepressiv wirkender) Bewegung kommt selten allein“ – erschienen im liche Informationen darüber, wie sie und Tageslicht, sondern auch zu den Rowohlt Verlag – seinen überzeugen- glücklicher werden. Von Hirschhau- überaus wichtigen sozialen Kontak- den Glücksbringer beigesteuert: eine sen fasst locker zusammen, was ande- ten. gelungene Mixtur aus Weis- re Glücksratgeber im Ernst Eckart von Hirschhausen wäre kein heit, Witz und Wissenschaft. empfehlen. Arzt, wenn er sein Motto „Humor hilft Der Autor ist der festen Über- heilen“ nicht auch in heilende Hilfe zeugung: „Das Glück fi ndet Glücksfaktor Hund umsetzen würde. Mit dem Berliner nicht automatisch, wer den Wer glücklich sein will, su- Verein „Rote Nasen Deutschland e. V.“, großen Kick sucht. Genügsam- che sich am besten einen den er mitgegründet hat, versucht er keit ist ein besseres Rezept.“ Hund. Von Hirschhau- mithilfe von Clowns, das therapeuti- Und was tötet seiner Meinung sen liefert dafür in sei- sche Lachen in Kliniken zu etablieren. nach das Glück? Fünf Dinge: nem Buch ein einfaches Überregional hat er Ende 2008 auch der Wunsch, immer das Beste Beispiel. Für ihn sind die Stiftung „Humor hilft heilen“ ins zu kriegen. Der Vergleich mit Hundebesitzer seltener Leben gerufen, die er mit sehr viel per- anderen. Übermaß. Keine wah- depressiv, weil sie jeden sönlichem fi nanziellen Engagement ren Freunde zu haben. Und fehlende Tag Bewegung haben. Denn der Hund ausstattet. So spendet er z. B. von je- Bewegung im Tageslicht. Auf diesen verschafft seinem Besitzer automatisch dem verkauften Exemplar seiner Best- Nenner ließe sich das neue Buch brin- das, was der innere Schweinehund ver- seller einen Euro an die Stiftung. gen – aber das rund 380 Seiten dicke hindert, nämlich Bewegung. „Wenn ich Das Erstaunen über so viel Großzü- Werk ist viel lustiger. Die Quintessenz: morgens wach werde und neben mir gigkeit kommentiert der Single so: Man sollte die Suche nach dem Glück liegt der innere Schweinehund, dann „Vermögen heißt, ich vermag etwas nicht so tierisch ernst verfolgen. denke ich: Ach komm, bleib noch ein zu bewegen.“ Statt auf Tipps, die sowieso niemand bisschen liegen. Wenn du einen ech- Eckart von Hirschhausen kämpft auch befolgt, setzt von Hirschhausen auf ten Hund hast, der sagt, du stehst jetzt darum, dass Begriffe wie „Lachen“, mal derben, mal feinsinnigen Witz: auf, oder ich kack dir den Teppich voll, „Humor“ und „Glück“ Aufnahme in „85 Prozent aller Frauen fi nden ihren dann ist das eine klare Ansage. Ob du Deutschlands gewichtigstes medizini- Arsch zu dick. 10 Prozent aller Frauen Bock hast oder nicht, du stehst auf, sches Wörterbuch fi nden. Man kann fi nden ihren Arsch zu klein. 5 Prozent läufst um den Block und kommst wie- es auch volkstümlicher ausdrücken: aller Frauen fi nden ihren Arsch so, wie der zurück. Und du bist besser drauf.“ „Lachen ist die beste Medizin.“ ■

8 | Zeit für Tiere • Ausgabe Nr. 84

10-2ZFT_kern.indd 8 21.03.2010 20:21:35 Uhr