HRC Fascia d'Oro 25018 Montichiari (BS) via Brescia n°117 Centro Fiera del Garda Tel. 0309651591 www.hrcfasciadoro.it s [email protected]

BRESCIA-MONTICHIARI INTERNATIONAL RACING CIRCUIT

In den ersten Jahrzehnten des vergangenen Jahrhunderts wurde das Heideland rund um die Stadt Montichiari von den Automobilen und Zweirädern der Motorpioniere befahren, die sich gegenseitig herausforderten, und der Himmel wurde zerteilt von den Flugzeugen der ersten tollkühnen Piloten. Es war der Beginn eines einzigartigen Wettstreits, bei welchem sich auf gleicher Strecke Autos, Motorräder und Flugzeuge messen konnten. Dadurch entstand ein wahrer und einzigartiger Rundkurs, auf dem eine der ersten Parabelkurven der Welt gebaut wurde. Dieser Rundkurs sah die berühmtesten Rennfahrer jener Zeit im Wettkampf. Piloten wie Minoia, Morandi, Cagno, Wagner, Ralph de Palma, Alfieri , Vincenzo Lancia, Goux, Bordino, Sivocci, , , Friederich, Nazzaro, Campari, Masetti, De Vizcaya, Chassagne und die Baroness Maria Antonietta Avanzo waren auf dieser Strecke Zuhause. Die prestigeträchtigsten Automobilmarken nahmen an den Rennen auf dieser Strecke teil, wie beispielsweise Isotta Fraschini, Mercedes, Fiat, , Ballot (gewann 1921 auf diesem Kurs den ersten Grand Prix von Italien), OM, Chiribiri und Bugatti mit dem T13, der seither den Beinamen „Brescia“ trägt. Die Motorradmarken, die auf der Strecke gegeneinander antraten, waren keine geringeren als Harley Davidson, Bianchi, Della Ferrera und AJS. Die bedeutendsten Flugzeugpiloten jener Zeit traten am Brescia-Montichiari-Rundkurs an. Pionie- re, die die Geschichte des Motorfluges prägten wie Glen Curtis, die Gebrüder Wright, Alessandro Anzani, Mario Calderara, Louis Blériot, Alessandro Cagno, Alfred Leblanc, Mario Cobianchi, Mario Faccioli und Herni Rougier. Und nicht wenig Prominenz zog es damals an die Strecke, unter Ihnen der italienische König Vittorio Emanuele III, Arturo Toscanini, Guglielmo Marconi, Giacomo Puccini, Gabriele D’Annunzio, der Journalist Luigi Barzini und der Schriftsteller Franz Kafka.

Der historische Rennsport Club Fascia D’Oro Montichiari, verbündet mit dem Italienischen historischen Automotoclub (ASI) und dem FIVA, wurde mit der Mission ins Leben gerufen, die Protagonisten der Automobil-, Motorrad- und Flugzeugrennen zurückzuholen auf den Internationalen Rundkurs von Brescia, ins Heideland Montichiaris, wo die Leidenschaft der Menschen, immer größere Herausforderungen anzunehmen, eine ihrer größten Auswirkungen an den Tag legte.

Der historische Rennsportclub Fascia D’Oro Montichiari organisiert die erste Veranstaltung des International Circuit of Brescia vom 13. bis 16. September 2018.

Gleichzeitig findet auf dem Messegelände „Centro Fiera del Garda“ die „Fascia D’Oro Classic Motors“, die Ausstellung historischer Fahrzeuge statt. INTERNATIONAL CIRCUIT OF BRESCIA

Donnerstag, 13. September 2018

Ankunft der Teilnehmer und Gäste im „Centro Fiera Del Garda“ in Montichiari

Hotelbelegung

Abendessen

Freitag, 14. September 2018

08:00 – 09:00 Eintreffen der Teilnehmer am Messegelände

09:30 Ausfahrt nach Solferino und San Martino della Battaglia

10:30 Führung zum Denkmalturm von San Martino della Bataglia, welcher zum Gedenken an die Schlacht von Solferino und San Martino vom 24. Juni 1859, einer der blutigsten Schlachten des 19. Jahrhunderts, zwischen der Sardinisch-Französischen Armee und Österreich während des Zweiten Unabhängigkeitskrieges errichtet wurde. Damals errichteten Henry Dunant und Don Lorenzo Barzizza ein Feldlazarett für die Verwundeten aus beiden Lagern und legten damit den Grundstein für das heutige Internationale Rote Kreuz.

12:00 Abfahrt nach Castellaro Lagusello, einem von der UNESCO anerkanntem charakteristischem Dorf.

12:30 Ankunft in Castellaro Lagusello und Besichtigung des Dorfes

13:30 Mittagessen in der „Trattoria La Pesa, einem traditionellem Restaurant, das seit 1908 von derselben Familie geführt wird

15:00 Rückfahrt nach Montichiari

16:00 Ankunft im Hotel

17:30 Abfahrt mit dem Bus zum Besuch des Museums „Il Novecento“, dem Museum für zeitgenössische Kunst

19:00 Abendessen im Restaurant “Ca’ Bianca“

21:30 Show im “Theater Bonolis” in Montichiari Samstag, 15. September, 2018

10:00 Rundfahrten auf dem International Circuit of Brescia

12:00 Fahrzeugausstellung und Mittagessen auf dem Messegelände

15:00 Rückblick auf den International Circuit of Montichiari

21:00 Galadinner im “Bonolis castle”

Sonntag, 16. September 2018

10:00 Ausfahrt zu den Ufern des Gardasees

11:30 Ankunft in Sirmione und Besuch der prächtigen Halbinsel und des Anwesens des Römischen Dichters Catull

13:30 Mittagessen und Veranstantungsende