Persönlich erstellt für: Michèle Diederich FNCTTFEL Landesverband

Tageblatt 10 POLITIK Montag, 24. Oktober 2016 • Nr. 249 Landesverband will mitverhandeln

FNCTTFEL SEKTOR ÖFFENTLICHER DIENST 150 Posten zur Sprachenfrühförderung

Robert Schneider

Der Sektor öffentlicher Dienst des Resolutionen, FNCTTFEL-Landesverbandes traf sich am Freitagabend im Bonneweger „Casino Motion ... syndical“ zur 42. Konferenz des Sektors. Der Präsident In einer Motion wurde die des Sektors, Yannick Jacques, Gründung von zwei neuen konnte bei dieser Gelegenheit Berufssektionen, „Tram“ und u.a. den aktuellen Präsidenten „Verkéiersverbond“, be- des Landesverbandes, schlossen. Jean-Claude Thümmel, als In einer ersten Tagesresoluti- auch zwei der on wurde moniert, dass die Ehrenpräsidenten, Josy Konz Zahl der prekären Arbeits- und Nico Wennmacher, verhältnisse im öffentlichen begrüßen. Bildungsminister Dienst zunehme und auch in sprach zu Luxemburg zu einem Faktor aktuellen Themen. der sozialen Realität werde. So würden immer öfter zeit- Der Landesverband wurde bei lich begrenzte Arbeitsverträ-

den Sozialwahlen als national re- Fotos: Alain Rischard ge abgeschlossen. Dieser präsentative Gewerkschaft bestä- Trend soll gestoppt werden. tigt. Laut aktueller Gesetzgebung An der Konferenz im Bonneweger „Casino syndical“ nahm auch Minister Claude Meisch teil Nur noch in absoluten Aus- müsste sie deshalb auch an den nahmesituationen und bei Verhandlungen für den öffentli- den Funktionären überhaupt chen Dienst beteiligt sein – ist sie gung (zusammen mit den OGBL- Meisch weiter, der einen Streif- auch die „Préparatoire-Klassen“ nicht, soll es zu solchen Ver- aber bislang nicht. Diese Beteili- Delegierten; beide Gewerkschaf- zug durch aktuelle Themen eine Ganztagsbetreuung anbie- trägen kommen. ten traten mit einer gemeinsamen machte. ten, so der Minister, der ein Plä- Liste bei den Wahlen an) ist denn doyer für eine starke öffentliche auch eine der Hauptforderungen, Schule hielt. Soziales Europa wie Yannick Jacques in seiner Er- Flüchtlinge integrieren Die Konferenz nahm weiter öffnungsrede unterstrich. Er ging zwei Resolutionen und eine Mo- Ein soziales, bürgernahes kurz auf den Staatshaushalt ein Der Haushalt 2017 lege eine der tion an. Europa lautet eine Forderung („Schulden machen ist nichts Prioritäten auf Geldmittel und Verbandspräsident Jean-Clau- in einer weiteren Tagesreso- Verwerfliches“) und beschäftigte Personal für die Schulen, die dies de Thümmel unterstrich wie sein lution. Der Brexit biete der sich weiter mit TTIP und CETA. auch benötigten. Einige dieser Vorredner Yannick Jacques, dass EU die Gelegenheit, sich kri- Wallonien habe vorbildlich ge- Ressourcen würden gebraucht, die Gewerkschaft auf ein Ange- tisch zu hinterfragen. So soll handelt, so der Redner, der wei- um die Kinder der Flüchtlinge in bot der Regierung zwecks Teil- partizipative Demokratie ge- ter an die Forderung des Landes- das Luxemburger Schulsystem nahme an den Gehälterverhand- fördert werden, die Gewerk- verbandes erinnerte, über den integrieren zu können. Auch bei lungen im öffentlichen Dienst schaftsarbeit solle stärker zweiten Bildungsweg für „Char- der Kinderbetreuung, wo bislang warte. Die Vorstellungen der anerkannt werden, der Fir- gés“ eine Qualifikation zu ermög- ein eher quantitatives Wachstum CGFP, die bei den entsprechen- menlobbyismus abgeschafft lichen, die sie an die Ausbildung geschah, soll die Qualität steigen. den Verhandlungen den Ball ins werden. der gesamten Lehrerschaft he- Die sprachliche Frühförderung Lager der Regierung spielte, seien Weiter fordert die Konferenz ranführt. ist hierbei eine Priorität. „egal wat“. Der Präsident erin- die Offenlegung der Ver- Nach einem sehr ausführlichen Über vier Jahre verteilt sollen nerte auch an die anstehenden handlungen von TTIP und Tätigkeitsbericht von Romain hier 150 neue Posten (Sonder- Sozialwahlen im kommunalen CETA und die Miteinbin- Roden gab Konferenzleiter Alain pädagogen) geschaffen werden. Bereich, die im kommenden Jahr dung der Zivilgesellschaft. Präsident Yannick Jacques Sertic das Wort an Claude Neben der Grundschule sollen anstehen. Sven Clement bleibt Chefpirat „Wéi e qualitative KONGRESS Vorbereitung auf Kommunalwahlen Wuesstem fir eist Land?“ 7. UND 10.11. Debatten und Gespräche

Das Nachhaltigkeitsministerium US-amerikanischen Wirtschafts- organisiert gemeinsam mit dem wissenschaftler Jeremy Rifkin Wirtschaftsministerium zwei grö- realisiert wurde, steht unter dem ßere Veranstaltungen zum The- Motto „Den nächste Wirtschafts- ma „Wéi e qualitative modell fir Lëtzebuerg“. Wuesstem fir eist Land?“. Die Vorstellung der Studie Am 7. November wird eine gro- kann von allen Interessenten be- ße Debatte im großen Auditori- sucht werden; sie findet in den um der Universität auf Belval Ausstellungshallen auf Kirchberg („Maison du savoir“) stattfinden. statt. Neben Rifkin werden Etien- Experten und die sog. „Forces vi- ne Schneider, Michel Wurth ves“ der Nation werden sich über (Handelskammer) und Christian Landesplanung und Landesent- Scharff (IMS) an der Veranstal- wicklung austauschen. tung teilnehmen. Am 10. November dann wird Einschreibungen für die drei auf Kirchberg (European Con- Veranstaltungen sind im Internet vention Center Luxembourg) ein möglich. Rundtischgespräch mit den Mi- nistern , Fran- çois Bausch, ,

Foto: Alain Rischard Marc Hansen und dem Staatsse- kretär über die Büh- Die Piraten trafen sich in Helmdingen ne gehen. Thema wird sein „Lan- desplanung fir eng nohalteg Zu- kunft“. Beide Veranstaltungen Die Piratenpartei ist noch 91,67 Prozent der Stimmen), sein den etablierten Parteien sind.“ werden per Livestream auf gou- nicht von der politischen Vize ist Camille Liesch. Mit dem 69-jährigen Vizepräsi- vernement.lu und auf mddi.lu Bühne abgetreten und hat es Als Generalsekretär bestimmte denten Liesch haben die Piraten live übertragen. offensichtlich auch nicht vor. der Kongress Andy Maar, Kassie- eigenen Aussagen zufolge nun al- Am Samstag fand ihr rer ist Ben Allard, weitere Mit- le Alters- und Berufsgruppen ab- Kongress in Helmdingen statt. glieder des Präsidiums sind Lucie gedeckt und seien fit für die Kom- Rifkin-Studie Die Partei bereitet sich auf die Kunakova, René Schmit und Jé- munalwahlen. Gemeindewahlen vor. rôme Becker. Ein Programm für die Kommu- Das Wirtschaftsministerium, die Sven Clement erklärte nach der nalwahlen steht zwar noch nicht; Handelskammer und IMS Lu- Ein neues Präsidium wird die Wahl: „Ich freue mich auf die in den entsprechenden Arbeits- xembourg werden parallel am 14. Aufgabe angehen: Sven Clement kommenden Wahlkämpfe, bei gruppen komme man aber gut November die Studie zur „Drit- Wird die industrielle Weiter- wurde vom Kongress als Partei- denen die Piraten zeigen werden, voran, hieß es. ten industriellen Revolution“ entwicklung Luxemburgs im präsident wiedergewählt (mit dass sie eine echte Alternative zu r.s. vorlegen. Die Studie, die vom Weltall geschehen?