Medienskript

Session Basel AG, Grenzacherstrasse 79, 4058 Basel

Inhaltsverzeichnis Seite Medientext lang 3 Medientext kurz 5 Konzertübersicht und Eintrittspreise 6 Ticket-Vorverkauf 7 Künstlerfotos 7 Website 7 Social Media 7 Sponsoren / Medienpartner 8 Sunrise Avenue / Veronica Fusaro 9 John Legend / Alina Amuri / Nicole Bernegger 11 Ben Harper & The Innocent Criminals / RAD. Trio feat. Candy Dulfer 14 Lo & Leduc / Clueso 16 George Ezra / Jack Savoretti 18 Buddy Guy / Beth Hart 20 Tribalistas / Maria Gadú 22 Ms. Lauryn Hill / Marius Bear 24 Walking On Cars / LP 26

BALOISE SESSION 2018 19. Oktober – 6. November 2018 2

Medientext lang

BALOISE SESSION 2018 – Musikalische Geschichten in intimer Clubtischatmosphäre mit Kerzenlicht

Vom 19. Oktober bis 6. November 2018 heisst es wieder: Basel Goes BALOISE SESSION. An zehn vielfältigen Konzertabenden werden 19 Top-Acts und Newcomer musikalische Glücksgefühle erzeugen. Auf der Bühne stehen klingende Namen wie der Grammy- und Oscar-Gewinner John Legend, die finnischen Chartstürmer Sunrise Avenue, der Crossover-König Ben Harper, die Überflieger Lo & Leduc, der Songpoet George Ezra, die einzigartige Ms. Lauryn Hill und viele weitere Acts.

Die diesjährige BALOISE SESSION wird am 19. Oktober mit «cooler» Musik eröffnet: Sunrise Avenue aus Finnland stehen für melodiösen Pop-Rock und grosse Charterfolge. An der «Opening Night» treffen Samu Haber und seine Band auf das erfrischende Thuner Talent Veronica Fusaro.

Freuen Sie sich auf «An Evening with …» John Legend. Der Superstar kommt am 20. und 21. Oktober für gleich zwei Solokonzerte Europa-exklusiv an die BALOISE SESSION. Eine herzerwärmende Soulstimme, ein Klavier, Clubtische, Kerzenlicht – das verspricht Gänsehaut pur! Die Zürcher R&B-Sängerin Alina Amuri und die Baselbieter Soulröhre Nicole Bernegger werden die Konzertabende eröffnen.

Sie wurden von legendären Grössen inspiriert, die Musik als universelle Sprache verstanden: Ben Harper sah als Achtjähriger Bob Marley live. Rose Ann Dimalanta und Candy Dulfer gehörten zum erlesenen Musikerkreis von Prince. An der BALOISE SESSION feiern sie am 25. Oktober in einer «Crossover Night» grenzüberschreitende Musikkultur:

Am 26. Oktober bringen wir ruhmreiche Wortakrobaten ins BALOISE SESSION-Haus: Lo & Leduc aus Bern stehen für intelligente, verschmitzte und aberwitzige Texte. Clueso aus Erfurt fasziniert mit poetischem Tiefgang, Sinnlichkeit und grossen Gefühlen. Beide feiern mit ihrem «Hip-Hop-Pop» riesige Erfolge.

Die englischen «Songpoets» George Ezra und Jack Savoretti begeistern ihre Fans mit gefühlvollen Sounds, grossartigem Songwriting und leidenschaftlichem Gesang. Am 27. Oktober liefern sich die beiden an der BALOISE SESSION ein kreatives Duell in Worten und Tönen.

Zwei Generationen, eine Leidenschaft: Buddy Guy ist eine lebende Legende des Chicago-. Am 30. Oktober trifft der Gitarrengott in Basel auf Beth Hart, die wohl einflussreichste Blues-Sängerin der Gegenwart. Ein Konzertabend voller «Pure Blues»!

BALOISE SESSION 2018 19. Oktober – 6. November 2018 3

Am 2. November kommt die brasilianische Supergroup Tribalistas mit Marisa Monte, Carlinhos Brown und Arnaldo Antunes zum ersten Mal überhaupt in die Schweiz. Begleitet wird das Trio von der Landsfrau Maria Gadú. Ein heissblütiger Abend unter dem Motto «Copa Do Brazil» und im Zeichen der Música Popular Brasileira erwartet uns!

Am 5. November laden wir zur «Iconic Night»: Ms. Lauryn Hill ist wahrlich eine Ikone. Sie sorgte als Sängerin von «The Fugees» und auf Solopfaden für Furore. In diesem Jahr feiert ihr Klassiker «The Miseducation Of Lauryn Hill» sein 20-jähriges Jubiläum. Eröffnet wird der Konzertabend vom Appenzeller Shootingstar Marius Bear.

Unabhängig, frisch, unverbraucht: So heisst das Motto des Konzertabends vom 6. November, der Beiträge von beiden Seiten des Atlantiks nach Basel trägt. Das irische Quintett Walking On Cars und die begnadete Songwriterin LP sind «Indie Chartbreakers» wie aus dem Bilderbuch, die allein ihren Songs verpflichtet sind.

«Wir haben mit viel Schweiss und Liebe zum Detail wieder besondere Musikgeschichten für unsere Besucherinnen und Besucher zusammengestellt und reisen so musikalisch vom grössten Schweizer Hit bis zu Brasiliens heissester Supergroup, vom Weltstar solo am bis zur Reggae-Legende. Damit können wir auch dieses Jahr wieder für Musikmomente sorgen, die unvergesslich und einzigartig sein sollen – wie unsere intime Atmosphäre mit Clubtisch und Kerzenlicht», so Beatrice Stirnimann, CEO.

Beginn der Konzerte ist jeweils um 20 Uhr. Alle Konzerte finden in der Event Halle der Messe Basel statt. Weitere Informationen zu Programm und Ticketvorverkauf sind unter baloisesession.ch verfügbar. Sämtliche Konzertabende werden aufgezeichnet und auf fünf Kontinenten in über 140 Ländern ausgestrahlt.

Zeichen: 4‘013

Presenting Sponsor Basler Versicherungen

Hauptsponsoren Basler Kantonalbank, Novartis, Dufry, MCH Group, Cornèrcard, IWB

Hauptmedienpartner Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Illustrierte, Basler Zeitung

Vorverkauf Tickets sind erhältlich über baloisesession.ch sowie bei sämtlichen Ticketcorner-Vorverkaufsstellen und unter ticketcorner.ch, Tel. 0900 800 800 (CHF 1.19/Min.).

Basel, 22. August 2018

Für weitere Medieninformationen wenden Sie sich bitte an: Session Basel AG, Beatrice Stirnimann, Grenzacherstrasse 79, 4058 Basel +41 61 686 44 98, [email protected], baloisesession.ch

BALOISE SESSION 2018 19. Oktober – 6. November 2018 4

Medientext kurz

BALOISE SESSION 2018 – It’s A Kind Of Magic

Vom 19. Oktober bis 6. November 2018 ist die Musikwelt wieder zu Gast in Basel. Dann reichen sich John Legend, Ben Harper, George Ezra, Buddy Guy, Ms. Lauryn Hill und weitere Acts auf der Bühne der BALOISE SESSION das Mikrofon weiter. An zehn Konzertabenden werden Stars und Newcomer das intime Clubtischambiente des internationalen Boutique-Musikfestivals mit Pop, Rock, Hip-Hop, Blues und World Music bespielen und für magische Konzertmomente sorgen:

Fr, 19. Okt. Opening Night Sunrise Avenue / Veronica Fusaro Sa, 20. Okt. An Evening with … John Legend / Alina Amuri So, 21. Okt. An Evening with … John Legend / Nicole Bernegger Do, 25. Okt. Crossover Night Ben Harper & The Innocent Criminals / RAD. Trio feat. Candy Dulfer Fr, 26. Okt. Hip-Hop-Pop Lo & Leduc / Clueso Sa, 27. Okt. Songpoets George Ezra / Jack Savoretti Di, 30. Okt. Pure Blues Buddy Guy / Beth Hart Fr, 2. Nov. Copa Do Brazil Tribalistas / Maria Gadú Mo, 5. Nov. Iconic Night Ms. Lauryn Hill / Marius Bear Di, 6. Nov. Indie Chartbreakers Walking On Cars / LP

Beginn der Konzerte ist jeweils um 20 Uhr. Alle Konzerte finden in der Event Halle der Messe Basel statt.

Tickets sind erhältlich über baloisesession.ch sowie bei sämtlichen Ticketcorner Vorverkaufsstellen und unter ticketcorner.ch, Tel. 0900 800 800 (CHF 1.19/Min.).

Zeichen: 1‘349

Presenting Sponsor Basler Versicherungen

Hauptsponsoren Basler Kantonalbank, Novartis, Dufry, MCH Group, Cornèrcard, IWB

Hauptmedienpartner Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Illustrierte, Basler Zeitung

Weitere Informationen sind unter baloisesession.ch erhältlich.

Basel, 22. August 2018

Für weitere Medieninformationen wenden Sie sich bitte an: Session Basel AG, Beatrice Stirnimann, Grenzacherstrasse 79, 4058 Basel +41 61 686 44 98, [email protected], baloisesession.ch

BALOISE SESSION 2018 19. Oktober – 6. November 2018 5

KONZERTÜBERSICHT UND EINTRITTSPREISE

(inkl. Vorverkaufsgebühr & MWST, exkl. Servicegebühr von max. CHF 1.90).

Alle Konzerte finden in der Event Halle der Messe Basel statt.

Preise in CHF 1. Kat. 2. Kat. 3. Kat Fr, 19. Okt. 2018 OPENING NIGHT Sunrise Avenue / Veronica Fusaro 170 150 130

Sa, 20. Okt. 2018 AN EVENING WITH … John Legend / Alina Amuri 170 150 130

So, 21. Okt. 2018 AN EVENING WITH … John Legend / Nicole Bernegger 170 150 130

Do, 25. Okt. 2018 CROSSOVER NIGHT Ben Harper & The Innocent Criminals / RAD. Trio feat. Candy Dulfer 120 100 80

Fr, 26. Okt. 2018 HIP-HOP-POP Lo & Leduc / Clueso 100 80 60

Sa, 27. Okt. 2018 SONGPOETS George Ezra / Jack Savoretti 120 100 80

Di, 30. Okt. 2018 PURE BLUES Buddy Guy / Beth Hart 130 110 90

Fr, 2. Nov. 2018 COPA DO BRAZIL Tribalistas / Maria Gadú 100 80 60

Mo, 5. Nov. 2018 ICONIC NIGHT Ms. Lauryn Hill / Marius Bear 130 110 90

Di, 6. Nov. 2018 INDIE CHARTBREAKERS Walking On Cars / LP 100 80 60

BALOISE SESSION 2018 19. Oktober – 6. November 2018 6

TICKET-VORVERKAUF

Tickets sind erhältlich über:  baloisesession.ch  Ticketcorner-Vorverkaufsstellen  ticketcorner.ch  Telefon 0900 800 800 (CHF 1.19/Min.)

KÜNSTLERFOTOS

 Promo-Künstlerfotos können auf baloisesession.ch unter der Rubrik «Media» heruntergeladen werden. Ihr persönliches Medien-Login erhalten Sie per E-Mail. Bitte geben Sie bei Verwendung der Fotos den im Dateinamen enthaltenen Foto-Credit an.

 Live-Fotos können jeweils bei unserem Festivalfotografen Dominik Plüss bezogen werden.

Kontakt: Photo Plüss Productions Büro: +41 61 373 83 10 Mobil: +41 79 606 71 59 E-Mail: [email protected] Website: photopluess.ch

Website

Weitere Informationen zur BALOISE SESSION finden Sie auf baloisesession.ch.

Klicken Sie sich durch die einzelnen Konzertabende der diesjährigen Festivalausgabe und geniessen Sie Songproben der Künstlerinnen und Künstler.

Stöbern Sie in unserer Mediathek durch mitreissende Konzertausschnitte und emotionale Fotogalerien unserer Festivalhistory.

SOCIAL MEDIA

Die BALOISE SESSION ist auch auf Instagram, Facebook und Twitter.

instagram.com/baloisesession facebook.com/BALOISESESSIONBasel twitter.com/BALOISESESSION

Wir freuen uns, wenn Sie für Ihre Beiträge auf Ihren Social-Media-Kanälen unseren offiziellen Hashtag #baloisesession verwenden.

BALOISE SESSION 2018 19. Oktober – 6. November 2018 7

SPONSOREN / MEDIENPARTNER

 Presenting Sponsor Basler Versicherungen

 Hauptsponsoren Basler Kantonalbank, Novartis, Dufry, MCH Group, Cornèrcard, IWB

 Haupt-Medienpartner Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Illustrierte, Basler Zeitung

 Co-Sponsoren Valencia Kommunikation AG, Andreas Messerli AG, Clear Channel Schweiz AG, Merian Iselin Klinik, Birkhäuser + GBC, Divina Food AG, Café Royal, Confiserie Sprüngli, Swiss Prime Site, Swisslos-Fonds Basel-Landschaft, Swisslos-Fonds Basel-Stadt

 Internationaler Medienpartner ARTE

 Regionale Medienpartner Telebasel, Radio Basilisk

 Weitere Medienpartner TV24, TV25

 Produktesponsoren Adcom Event AG, AudioRent Clair AG, Bacardi-Martini (Schweiz) AG, Bongénie Grieder Basel, Corporate Fashion International AG, Dobler Gärtnerei, Dyson, Emil Frey AG, Eptinger Mineralwasser, Garage Schmid Reinach, Gelati Gasparini, Grand Hotel Les Trois Rois, Hotel Euler, ICSystems + Support AG, JMT Mietmobiliar, Kathrin Senn Blumen, lucentive, Novotel Basel City, Nüssli (Schweiz) AG, Papyrus Schweiz AG, Ramseier Suisse, Stoffler Musik, Unser Bier, Weber Floors, Yamaha, Zweifel

 Gönner Verein «Freunde der BALOISE SESSION», Präsident: Bruno Dallo, Basel

BALOISE SESSION 2018 19. Oktober – 6. November 2018 8

OPENING NIGHT

SUNRISE AVENUE / VERONICA FUSARO

Freitag, 19. Oktober 2018, 20 Uhr, Event Halle Messe Basel

Ihre Musik treibt an, macht Mut und gibt unmittelbar das Gefühl, irgendwie mitwippen oder mitschunkeln zu müssen. Sunrise Avenue tönt wie eine Band aus dem sonnigen Florida. Doch die fünf Jungs kommen aus Finnland, wo sonst eher düstere Rocktypen wie Lordi, The Rasmus oder H.I.M. zu Hause sind. Sunrise Avenue aber als reine Gute-Laune-Band zu betiteln, würde der Botschaft, die Frontmann Samu Haber und seine Jungs durchaus vermitteln wollen, nicht gerecht: Sie schreiben Lieder für mehr Aufmerksamkeit in der Welt, für mehr Achtung dem Mitmenschen gegenüber – aber auch von der Enttäuschung, wenn diese Ideale nicht erreicht werden.

Das Wechselbad von Sieg und Niederlage hat die Band in ihrer Geschichte selbst erlebt: 2002 von Samu Haber und Drummer Teijo Jämsä gegründet, tingelt sie jahrelang durch die finnische Provinz. Hunderte Demoaufnahmen werden verschickt und genauso viele Absagen kassiert, bis das Label EMI das Risiko wagt: Sunrise Avenue nehmen ihre erste Studioplatte «One Way To Wonderland» auf, die es 2006 prompt in die Top-Ten der finnischen Charts schafft. Fast noch wichtiger: Das ZDF wählt daraus den Song «Fairytale Gone Bad» als Titeltrack seiner Tour-de-France-Berichterstattung aus. So werden Sunrise Avenue im deutschsprachigen Europa bekannt. Und als Samu Haber 2013 Juror bei der Castingshow «The Voice of Germany» wird, fliegen dem wuscheligen Blonden mit der tiefen Stimme noch mehr Sympathien zu. Kräftige Hymnen und stimmungsvolle Balladen zwischen Pop und Rock auf der einen Seite, auf der anderen stille, aber Beat-betonte Popsongs mit einer Charakterstimme, die ins Herz treffen.

Die Künstlerin, die an der Eröffnung der BALOISE SESSION 2018 mit Sunrise Avenue die Bühne teilt, ist eine der grossen neuen Songschreiberinnen der Schweiz: Veronica Fusaro. Mit erst 20 Jahren präsentiert sie Lieder, die getrieben von sanften Break-Beats mit eigenartiger Stille und Tiefgang bestechen. Als Soziologie-Studentin interessieren auch sie die komplexen zwischenmenschlichen Themen. Allerdings entlockt sie ihnen ganz andere Töne als ihre finnischen Mitstreiter.

Ein Abend, der eindrücklich die grosse musikalische Spannung dokumentiert, die die Künstler der BALOISE SESSION verbindet und einzigartig macht.

Zeno van Essel

 Ticketpreise: CHF 170 / 150 / 130  www.sunriseave.com  www.veronicafusaro.com

Bitte geben Sie bei Verwendung der Fotos von Veronica Fusaro den nachfolgenden Foto-Credit an: © Tobias Sutter

BALOISE SESSION 2018 19. Oktober – 6. November 2018 9

LINE-UP

Sunrise Avenue

First names / Names: Instruments: Samu Haber Vocals, Guitar Raul Ruutu Bass, Backing Vocals Sami Osala Drums Riku Rajamaa Guitar, Backing Vocals Osmo Ikonen Keys, Backing Vocals

Veronica Fusaro

First names / Names: Instruments: Veronica Fusaro Vocals, Guitar Ramon Ziegler Keys Marcel Beuggert Drums

BALOISE SESSION 2018 19. Oktober – 6. November 2018 10

AN EVENING WITH … John Legend CH-Exklusiv

JOHN LEGEND / ALINA AMURI / NICOLE BERNEGGER

Samstag, 20. Oktober 2018, 20 Uhr, Event Halle Messe Basel Sonntag, 21. Oktober 2018, 20 Uhr, Event Halle Messe Basel

Die Popmusik ist voll von Klischees. Wenn einer mit souligen Liebesliedern wie «All Of Me» oder «Love Me Now» die Charts erobert und weltweit Millionen von Platten verkauft, dazu noch eine warme, weiche Stimme und einen sanften Augenaufschlag hat, so kriegt er das Image des Schmusesängers verpasst. Doch John Legend ist viel mehr als das: Er ist ein hervorragender Musiker, der das Klavierspiel mit allen Facetten beherrscht.

Das dürfen die Gäste an der BALOISE SESSION als exklusives Vergnügen erfahren: John Legend spielt und singt alleine, nur solo am Piano, pur und unverfälscht! Bemerkenswert: Es sind die einzigen öffentlichen Konzerte, die er in Europa in diesem Jahr geben wird. Natürlich kommt er mit seinen grossen Hits, aber auch mit weniger bekanntem Repertoire. Und davon hat der erfahrene Musik-Allrounder in seiner spannenden Karriere eine ganze Menge angesammelt: 1978 in Springfield als Spross einer musikalischen Familie geboren, singt er als kleiner Junge schon früh im örtlichen Gospelchor mit. Während seines Studiums an der University of Pennsylvania verdient er ein Taschengeld als Chordirektor der Bethel A. M. E. Church. Daneben sucht er den Kontakt zu Musikproduzenten und lernt dabei auch Kanye West kennen, mit dem er sich anfreundet und den er bei Projekten für Jay-Z und Alicia Keys unterstützt. So ist John Legend auch im Chorus von Alicia Keys Superhit «You Don’t Know My Name» zu hören. Als Keyboarder und Backing-Vocal- Sänger sammelt er Live-Erfahrung. Und als Kanye West 2004 sein eigenes Label «Good Music» gründet, nimmt er John Legend unter Vertrag und produziert mit ihm das Album «Get Lifted». Es wird ein Achtungserfolg, doch bis zum ganz grossen Durchbruch vergehen nochmals fast 10 Jahre.

Inzwischen wird Legend nicht müde, bei verschiedensten Projekten mit verschiedensten Künstlern mitzuwirken. So wird er bei «The Boogie That B» von den Black Eyed Peas Sänger und Co-Writer, und bei den beiden Meisterwerken «Encore» und «Lucifer», die Kanye für Jay-Zs «Black Album» produziert, spielt er das Klavier. Die Geduld hat sich gelohnt: Inzwischen hat John Legend zehn Grammys gewonnen und bekam sogar einen Oscar für seinen Song «Glory» aus dem Film «Selma».

BALOISE SESSION 2018 19. Oktober – 6. November 2018 11

Die BALOISE SESSION konnte John Legend auch dank der Unterstützung des Vereins «Freunde der BALOISE SESSION» für zwei Konzerte verpflichten: Am ersten Abend (20. Oktober) wird Alina Amuri ihm das Publikum einstimmen. Im Alter von zwei Jahren kam sie aus dem Kongo stammend als Pflegekind in die Schweiz und fand schon früh die Faszination für Musik. Sie half ihr, mit den Widersprüchen und Lücken ihrer Biografie umzugehen. So sang sie im Kinderchor des Opernhauses Zürich mit und spielte Querflöte. Ihr neues Album «Chasing Traces» ist im Mai dieses Jahres erschienen.

Am zweiten Abend (21. Oktober) wird die Basler Soul-Diva Nicole Bernegger für John Legend das Opening machen. 2013 gewann sie mit ihrer wuchtigen Stimme die erste Staffel von «The Voice of Switzerland», wurde zum Shootingstar und mit Preisen überhäuft. Inzwischen hat sich der Hype beruhigt, und Nicole kann sich wieder auf die Musik konzentrieren, die sie am meisten mag: den englischen Northern Soul und tanzbare, aber weitgehend unbekannte Soulmusik aus den USA der 1960-er Jahre.

Zeno van Essel

Das Festival bedankt sich beim Verein «Freunde der BALOISE SESSION» für die wertvolle Unterstützung beim Engagement von John Legend.

 Ticketpreise: CHF 170 / 150 / 130  www.johnlegend.com  www.alinaamuri.com  www.nicolebernegger.com

Bitte geben Sie bei Verwendung des Fotos 1 von John Legend den nachfolgenden Foto-Credit an: Foto 1 © Eliot Lee Hazel

Bitte geben Sie bei Verwendung der Fotos von Alina Amuri den nachfolgenden Foto-Credit an: © Emilie Bailey

Bitte geben Sie bei Verwendung der Fotos von Nicole Bernegger den nachfolgenden Foto-Credit an: Foto 1 © Sandro Diener, Foto 2 © David Goldman

BALOISE SESSION 2018 19. Oktober – 6. November 2018 12

LINE-UP

John Legend

First names / Names: Instruments: John Legend Piano, Vocals

Alina Amuri

First names / Names: Instruments: Alina Amuri Vocals Marcel Ricklin Guitar Severin Graf Bass Simon Zwicky Drums Mya Nydegger Keys Walter Esposito Backings

Nicole Bernegger

First names / Names: Instruments: Lukas Isenegger Guitar Marco Nenniger Bass Florian Haas-Schneider Drums Yves de Grooth Organ Ines Brodbeck Percussion Steffi Klär Backing Vocal Nza Weilenmann Backing Vocal Nicole Bernegger Vocal

BALOISE SESSION 2018 19. Oktober – 6. November 2018 13

CROSSOVER NIGHT

Ben Harper & The Innocent Criminals / RAD. Trio feat. Candy Dulfer

Donnerstag, 25. Oktober 2018, 20 Uhr, Event Halle Messe Basel

Musik ist für ihn alles, und alles ist Musik: Ben Harper wächst mit einer reichen Vielfalt von Klängen und Stilen auf. Seine Grosseltern führen in seiner kalifornischen Heimatstadt Claremont ein Folk Music Center. Sein Vater ist Perkussionist, von seiner Mutter lernt er das Gitarrenspiel. Mit acht Jahren sieht er Bob Marley live – ein Schlüsselerlebnis für den kleinen Ben. Die spirituelle Energie des Reggae, aber auch die Magie des Delta-Blues und die Innovationskraft von Jimi Hendrix inspirieren ihn zu einer Musikkarriere, nachdem er zuvor als Briefträger und Gitarren-Reparateur gejobbt hat. Mit 17 Jahren entdeckt er die Bottleneck-Slide-Gitarrre und macht sie zu seinem Markenzeichen. Als er in Los Angeles im Club «LA Circuit» Bluesnummern spielt, wird er entdeckt und bekommt 1993 mit 24 Jahren seinen ersten Plattenvertrag. Zudem gründet er seine Band The Innocent Criminals, mit der er durch die USA und Europa tourt und schnell zum Geheimtipp der Crossover-Szene avanciert.

Eigentlich hätte Ben Harper an diesem Abend in Basel auf die Reggae-Legende Jimmy Cliff treffen sollen. Doch wegen eines Unfalls muss dieser leider sämtliche Konzerte absagen. So einen charakteristischen Musiker kann man nicht einfach ersetzen. Darum musste eine neue kreative Idee im Sinne des Mottos «Crossover» gefunden werden. Der BALOISE SESSION ist es gelungen, eine Weltpremiere zu präsentieren – mit zwei Weltklasse-Musikerinnen, deren Musikverständnis wie jenes von Ben Harper keine Grenzen hat und deren Karrieren ebenfalls von einer Begegnung mit einer legendären Musikgrösse geprägt sind: Sowohl die kalifornische Keyboarderin Rose Ann Dimilanta, kurz: RAD, wie auch die niederländische Saxophonistin Candy Dulfer haben eng mit dem legendären -Revolutionär und Alleskönner Prince zusammengearbeitet und gehören dessen erlesener Musikerfamilie New Power Generation. Das inspiriert sie dazu, weiter zu experimentieren und ihren musikalischen Horizont stetig zu erweitern. Candy Dulfer gehört zu den gefragtesten Saxophonistinnen der Welt, ist in ihrer Heimat Headliner grossartiger Soul- und Funkshows und hat sich inzwischen wie ihr Vater auch im etabliert. RAD hat zusammen mit Bassist Raymond McKinley und Schlagzeuger Massimo Buonanno ein hochkarätiges Trio gegründet, das der groovenden, flirrenden Musik von Bill Evans und George Duke bis hin zu der von Stevie Wonder und D’Angelo Tribut zollt. An der BALOISE SESSION kommt es zur Weltpremiere: Candy Dulfer tritt als Very Special Guest des RAD- Trios auf und feiert mit ihm den unsterblichen Sound der New Power Generation auf eine nie zuvor gehörte, innovative Art.

Zeno van Essel

 Ticketpreise: CHF 120 / 100 / 80  www.benharper.com  www.roseanndimalanta.com  www.candydulfer.nl

Bitte geben Sie bei Verwendung des Fotos 2 von Ben Harper den nachfolgenden Foto-Credit an: Foto 2 © Ben Fox

BALOISE SESSION 2018 19. Oktober – 6. November 2018 14

LINE-UP

Ben Harper & The Innocent Criminals

First names / Names: Instruments: Ben Harper Vocals, Guitar Leon Mobley Percussion Jason Mozersky Guitar Juan Nelson Bass Oliver Charles Drums

RAD Trio feat. Candy Dulfer

First names / Names: Instruments: Rose Ann Dimalanta Piano/Key's & Main Vocals Candy Dulfer Saxophone & Vocals Raymond McKinley Bass Massimo Buonanno Drums

BALOISE SESSION 2018 19. Oktober – 6. November 2018 15

HIP-HOP-POP Clueso CH-Exklusiv

LO & LEDUC / CLUESO

Freitag, 26. Oktober 2018, 20 Uhr, Event Halle Messe Basel

Hip-Hop und Rap sind Ende der 1970er Jahre auf die Landkarte der europäischen Musikhörer gerückt. Es war der Mega-Hit «Rappers Delight» von der «Sugar Hill Gang», der weltweit zum massiven Hit avancierte. Niemand hätte damals gedacht, dass dieser Musikstil vier Jahrzehnte später die kommerziell erfolgreichste Popware auf unserem blauen Planeten sein würde. Natürlich haben sich Rap und Hip-Hop inzwischen massiv ausdifferenziert – und, dies ist fast das grösste Wunder, sie funktionieren in allen Sprachen, allen Dialekten prima, so auch auf Deutsch und Schweizerdeutsch.

Ganz offensichtlich ist Rap momentan auch die Lieblingsmusik junger Macho-Kerle, die den Gangster raushängen lassen. Aber dies ist nur ein kleiner Teil der Wahrheit. Es gibt in diesem Genre auch massenweise gediegene prächtige Wort- und Musikkunst. Die Künstler, welche an der BALOISE SESSION auftreten, gehören klar zu dieser Abteilung – und sie rappen in ihrer Muttersprache. Das Berner-Duo Lo & Leduc hat mit seinem Stück «079» gerade alle Schweizer Hitparadenrekorde gebrochen. Vor ihnen wird Clueso auftreten, mehrfach preisgekrönter Chart-Abräumer aus dem deutschen Erfurt.

Was beide Formationen verbindet, ist ein origineller, erfrischender Zugang zur Sprache – sowie zu den Beats und Grooves, die das Rückgrat ihrer Kunst bilden. Clueso ist ein Mann der grossen Themen, ein kritischer Geist und Poet, der unsere Welt und ihre Wirren, übrigens auch als Buchautor, reflektiert und hinterfragt. Seine Musik bedient sich auf clevere Art und Weise an der ganz grossen Kiste der Pop-Geschichte. Lo & Leduc rappen mit viel Witz und überraschenden Wendungen, Hintersinn ist bei ihnen angesagt – sowie Unsinn, der sich urplötzlich ins Ernste drehen kann. Funk, Reggae und Jazz prägen den Sound hinter ihren Reimen. Wahrlich, diese Künstler repräsentieren den wachen, ironischen, durch und durch sympathischen Geist des Hip-Hop, des Rap. Aber sie wissen auch, wie man Party macht – und das Publikum von den sprichwörtlichen Hockern reisst.

Christian Platz

 Ticketpreise: CHF 100 / 80 / 60  www.lo-leduc.ch  www.clueso.de

Bitte geben Sie bei Verwendung der Fotos von Clueso den nachfolgenden Foto-Credit an: © Christoph Köstlin

BALOISE SESSION 2018 19. Oktober – 6. November 2018 16

LINE-UP

Lo & Leduc

First names / Names: Instruments: tba

Clueso

First names / Names: Instruments: tba

BALOISE SESSION 2018 19. Oktober – 6. November 2018 17

SONGPOETS

GEORGE EZRA / JACK SAVORETTI

Samstag, 27. Oktober 2018, 20 Uhr, Event Halle Messe Basel

Musik kann so einfach sein. Warum sollte man sie also studieren? So oder ähnlich dürfte es George Ezra durch den Kopf geschossen sein, als er mit 18 Jahren und nach nur zwei Semestern sein Songwriting-Studium am Institute of Modern Music in seiner Heimatstadt Bristol hinschmeisst und eine Profimusiker-Karriere startet. Der Grund: Mit nur fünf roh produzierten Demosongs hat er bereits einen Plattenvertrag beim renommierten Label Columbia Records in der Tasche – und damit alle Chancen, gross rauszukommen.

So geschieht es: Der junge Engländer mit der kernigen Blues-Stimme landet bereits mit seiner ersten veröffentlichten Platte einen Riesenhit. Sein Song «Budapest» erobert nicht nur die britischen Charts, sondern wird auch von allen Radiostationen in Europa rauf und runtergespielt. Wenige Monate später tritt er am legendären Glastonbury-Festival auf. Dies zeigt, welche Fans Ezra besonders anzieht: Menschen die dem Pop-Hype eher kritisch gegenüberstehen, gerne über gesellschaftliche Alternativen nachdenken und eine moderne Form einer friedliebenden Alternativ-Kultur leben.

Ähnlich geartet sind auch die Fans des zweiten Gastes dieses Abends: Jack Savoretti ist ein Musiker mit vielen Wurzeln und Einflüssen. Als Sohn eines italienischen Vaters und einer deutsch-polnischen Mutter wächst er zuerst in London auf, bevor er nach Lugano umzieht. Dort besucht er die American School und beginnt, sich für Poesie zu interessieren. Er schreibt Gedichte, doch seine Mitschüler interessiert das wenig. Erst als seine Mutter ihm empfiehlt, sie mit Musik zu untermalen und Lieder daraus zu machen, wächst seine Fangemeinde rasant.

Jacks Talent: Gefühlvolles Songwriting, ohne dass es in Kitsch abdriftet. Musik, die auch Soundtrack zu einem Film sein könnte – und von vielen als Soundtrack für den Alltag genutzt wird. Denn Savoretti hat eine hohe Affinität zu Film, nicht nur künstlerisch, was man an seinen Musikvideos erkennt, sondern auch privat: Er ist mit der englischen Schauspielerin Jemma Powell verheiratet, mit der er zwei Kinder hat. 2007 veröffentlicht er sein erstes Album «Between The Minds», danach folgen vier weitere. Alle sind getrieben von Jack Savorettis unbändigem Drang, poetische Geschichten in hymnische, leicht melancholische Melodien zu verpacken.

Zeno van Essel

 Ticketpreise: CHF 120 / 100 / 80  www.georgeezra.com  www.jacksavoretti.com

Bitte geben Sie bei Verwendung der Fotos 1 & 2 von Jack Savoretti den nachfolgenden Foto-Credit an: Foto 1 – 2 © Lauren Clifford (CODA)

BALOISE SESSION 2018 19. Oktober – 6. November 2018 18

LINE-UP

George Ezra

First names / Names: Instruments: George Ezra Vocals, Guitar James Wyatt MD/ Keys Chris Dagger Bass Fabio De Oliveira Drums Matt Benson Victoria Rule David Klinke Jorgensen Guitar

Jack Savoretti

First names / Names: Instruments: Jack Savoretti Voclas, Guitar Pedro Vito Guitar Sam Davies Bass Nikolaj Torp Larsen Keys Jesper Lind Drums

BALOISE SESSION 2018 19. Oktober – 6. November 2018 19

PURE BLUES Buddy Guy & Beth Hart CH-Exklusiv

BUDDY GUY / BETH HART

Dienstag, 30. Oktober 2018, 20 Uhr, Event Halle Messe Basel

«Somebody up there must like me», sagt Buddy Guy. Das ist wohl so, zweiundachtzig Jahre alt ist der Mann und er steht auf der Bühne mit der Energie eines Jungspunds. Buddy Guy hat sich die Liebe von oben redlich verdient, seit über sechzig Jahren spielt er seine Gitarre und singt, und sein Ruhm wurde immer überschattet von dem seiner Adepten Eric Clapton & Co. Ein Superstar wurde Guy nie, eher ein Arbeiter im Weinberg des Herrn, und der ist in seinem Fall die Bühne, die Bluesbühnen rund um die Welt.

Seine erste Gitarre hatte Buddy Guy selbst gebastelt, der Wunsch zu spielen war stärker als die Möglichkeit dazu. Er stand im Studio hinter seinen Heroen, Muddy Waters und Howlin‘ Wolf, und entwickelte so seinen eigenen Stil: Rau, rockig und sperrig. Buddy Guys aktuelle CD heisst «The Blues Is Alive And Well»; das stimmt, und es ist auch sein Verdienst. Er ist – nach dem Tod von B.B. King – der Sachwalter des klassischen Chicago-Blues, geehrt und verehrt, und ein Musiker an dem sich die Jungen messen lassen müssen.

Eine dieser Jungen ist Beth Hart, die 46-jährige Sängerin aus Los Angeles. Wie Buddy Guy ist sie eine Naturgewalt und eine, die das, was sie singt, mit allen Fasern verkörpert. Beth Hart allerdings hat nicht eine Karriere wie Buddy Guy hinter sich, die stetig und langsam bergauf geht, sondern eine Achterbahnfahrt mit Abstürzen und Neuanfängen. In ihrem frühen Album «Screamin‘ For My Supper» machte sie ihre Drogenprobleme zum Thema, sang davon, wie es ist, durch die Hölle zu gehen. Auf dem aktuellen Album «Fire On the Floor» aber kann sie endlich von den weniger harten Dingen erzählen, von der Liebe und dem Glück zum Beispiel. Ihre Musik ist dabei offener geworden, Blues und Jazz und Pop und Soul gehen überraschende Verbindungen ein. Beth Hart, bekommt man den Eindruck, ist bei sich selber angekommen. Natürlich ist ihre Stimme immer noch rotzig, frech und eindringlich, trotzdem gilt wahrscheinlich heute wie für Buddy Guy auch für Beth Hart: «Somebody up there must like her»!

Beat Blaser

 Ticketpreise: CHF 130 / 110 / 90  www.buddyguy.net  www.bethhart.com

Bitte geben Sie bei Verwendung der Fotos von Buddy Guy den nachfolgenden Foto-Credit an: © Paul Natkin

Bitte geben Sie bei Verwendung des Fotos 2 von Beth Hart den nachfolgenden Foto-Credit an: Foto 2 © Mona Nordøy

BALOISE SESSION 2018 19. Oktober – 6. November 2018 20

LINE-UP

Buddy Guy

First names / Names: Instruments: Buddy Guy The Real Deal Ric Hall Guitar Tom Hambridge Drums Marty Sammon Keyboaards Orlando Wright Bass Guitar

Beth Hart

First names / Names: Instruments: Beth Hart vocals / keys / acoustic guitar & bass Jon Nichols electric & acoustic guitars Bill Ransom drums Bob Marinelli bass

BALOISE SESSION 2018 19. Oktober – 6. November 2018 21

COPA DO BRAZIL Tribalistas & Maria Gadú CH-Exklusiv

TRIBALISTAS / MARIA GADÚ

Freitag, 2. November 2018, 20 Uhr, Event Halle Messe Basel

Man hätte es einen genialen Marketingschachzug nennen können, als im Jahr 2002 drei der populärsten Exponenten der MPB, der «Música Popular Brasileira», sich zusammentaten, um ein gemeinsames Album zu realisieren – das folgerichtig in kürzester Zeit die brasilianischen Charts stürmte. Aber das ist nur die halbe Wahrheit, denn manchmal ergibt die Summe der Einzelteile mehr als das Ganze. Tribalistas heisst die Supergroup mit der Sängerin Marisa Monte, dem Perkussionisten Carlinhos Brown und dem Lyriker Arnaldo Antunes. Die drei hätten den Zusammenschluss nicht nötig gehabt, sie waren allein höchst erfolgreich. Aber die wunderbare Stimme von Marisa Monte, die jede Note umschmeichelt, die treibenden Rhythmen, die Carlinhos Brown beisteuert, und die Texte samt der abgrundtiefen Stimme von Arnaldo Antunes – und nicht zuletzt ihr Chorgesang – ergeben zusammen eine unwiderstehliche Mischung. Trotzdem trennen sich die drei wieder, um an ihren eigenen Projekten zu arbeiten. Erst 15 Jahre später kommt Album Nummer zwei; und auf ihrer allerersten Tournee sind die drei Tribalistas auch in Basel zu erleben.

Eine Generation jünger als die drei Tribalistas ist die Sängerin und Gitarristin Maria Gadú, und Marisa Monte war denn auch eine ihrer ersten Inspirationen. Die junge Frau mit dem Bubenhaarschnitt und der strengen Brille ist eine der Hoffnungen der brasilianischen Musik, denn sie verbindet die Tradition mit grösster Leichtigkeit und ihrem persönlichen Ton. Natürlich ist Maria Gadú ein Übertalent, aber «she paied her dues», wie man in den USA sagt, sie lernte ihr Handwerk von der Pike auf. Nachdem sie als Kind wenig anderes als Musik gemacht hatte, haute sie mit 18 mit ihrem Freund nach Europa ab. Man hätte sie damals schon hören können, auf den Strassen und Plätzen der europäischen Hauptstädte. Ein paar Jahre später kommt sie nach Rio de Janeiro zurück, wird von Superstar Gaetano Veloso entdeckt, und dann geht alles sehr schnell. Maria Gadús rauchige und heisere Stimme ist heute überall zu hören – endlich auch an der BALOISE SESSION!

Beat Blaser

 Ticketpreise: CHF 100 / 80 / 60  de.wikipedia.org/wiki/Tribalistas  www.mariagadu.net

Bitte geben Sie bei Verwendung der Fotos von Tribalistas den nachfolgenden Foto-Credit an: © Daniel Mattar

Bitte geben Sie bei Verwendung des Fotos 1 von Maria Gadú den nachfolgenden Foto-Credit an: Foto 1 © Luiz Tripolli

BALOISE SESSION 2018 19. Oktober – 6. November 2018 22

LINE-UP

Tribalistas

First names / Names: Instruments: Marisa Monte Vocals Arnaldo Antunes Vocals Carlinhos Brown Vocals, Percussion Eduardo Magalhaes De Cavalho Bass Marcelo Castro Da Costa Drums Pedro Baby Cidade Gomes Guitar Angelo Vitor Simplicio Da Silva Percussion

Maria Gadú

First names / Names: Instruments: Maria Gadú Vocals, Guitar Felipe Roseno Percussion

BALOISE SESSION 2018 19. Oktober – 6. November 2018 23

ICONIC NIGHT

MS. LAURYN HILL / MARIUS BEAR

Montag, 5. November 2018, 20 Uhr, Event Halle Messe Basel

Einzigartige Stimmen, schier überbordende Musikalität, Wurzeln im Blues und im Soul: Diese Qualitäten sind ihnen beiden gegeben, der grossen Diva Lauryn Hill und Marius Bear, dem Kraftbrocken mit der tiefen Stimme, der diesen Abend eröffnen wird. Ihre Herkunft könnte nicht unterschiedlicher sein. Sie stammt aus New Jersey und hat ihre Karriere in New York begonnen. Er kommt aus dem schönen Appenzellerland und hat zunächst auf der Strasse gespielt. Was sie verbindet, sind die grosse Sorgfalt und die Macht der Emotionen, die sie in ihre Liedermacherkunst einfliessen lassen.

Lauryn Hill hat sich bereits in ihrer Schulzeit als Sängerin hervorgetan, später hat sie in Manhattan Schauspiel studiert, sich als junge Frau in der Welt der Musicals, des Theaters und der Filme umgetan. Marius Bear hat hingegen bis zu seinem 20. Lebensjahr überhaupt nicht gesungen, er habe sich geschämt, sagt er heute, und sich auf sein Gitarrenspiel konzentriert. Er ist dann kurz in die USA gezogen, hat dort eine Mini-CD aufgenommen, war am Ende jedoch nicht zufrieden damit. Worauf er beschloss, alles selber in die Hand zu nehmen. Marius Bear lebt zurzeit in London, kreiert seine folkigen, bluesigen Songs mit ureigener Note, die Musikproduzenten reissen sich um ihn.

Lauryn Hill hat, nach mehreren kleinen Filmrollen, 1993 das ganz grosse Los gezogen, mit ihrer Band «The Fugees», die für moderne Black Music vom Feinsten steht. Schon ihr erstes Album schaffte es in die US-Charts, das zweite landete auf der Nummer-1-Position. Danach löste sich die Band fürs Erste – sie hat sich seither mehrmals wiedervereinigt – auf. Und Lauryn stellte sich auf ihre eigenen starken Beine, gleichzeitig arbeitete sie mit Ziggy Marley zusammen, dem Sohn von Bob. Ihr Songwriting bedient sich aus verschiedenen stilistischen Töpfen: Soul, Funk, Reggae, Rock – und alles ist immer mit einem guten Schuss Jazz abgeschmeckt. 1998 erschien ihr Kult-Solowerk «The Miseducation Of Lauryn Hill». Danach legte die Lady eine lange kreative Pause ein. Heute ist sie wieder voll dabei, mit ihrer Soulstimme und ihrer umwerfenden Bühnenpräsenz. Ihre Konzerte sind wahre musikalische Kraftakte. Fürwahr, eine starke Musik-Persönlichkeit.

Christian Platz

 Ticketpreise: CHF 130 / 110 / 90  www.lauryn-hill.com  www.mariusbear.com

Bitte geben Sie bei Verwendung der Fotos von Ms. Lauryn Hill den nachfolgenden Foto-Credit an: © Dexter Navy

Bitte geben Sie bei Verwendung der Fotos von Marius Bear den nachfolgenden Foto-Credit an: © Rob Lewis

BALOISE SESSION 2018 19. Oktober – 6. November 2018 24

LINE-UP

Ms. Lauryn Hill

First names / Names: Instruments: tba

Marius Bear

First names / Names: Instruments: Marius Bear Vocals/ Guitar Marvin Trummer Piano/ Keys Roman Kölbener Drums Titus Pünder Sounds/ Keys/ Trumpet

BALOISE SESSION 2018 19. Oktober – 6. November 2018 25

INDIE CHARTBREAKERS

WALKING ON CARS / LP

Dienstag, 6. November 2018, 20 Uhr, Event Halle Messe Basel

Unzählige Iren sind einst in die USA ausgewandert. Auf der Flucht vor Hunger und nacktem Elend sind sie über den Atlantik gereist, einer neuen Heimat entgegen. Mitgenommen haben sie ihre Kultur und ihr Liedgut, ihre Musik. Die ist in der neuen Heimat auf fruchtbaren Boden gefallen, hat sich mit anderen Stilen vermischt – und ist in die moderne US-amerikanische Soundlandschaft eingeflossen. Dieser Abend repräsentiert beide Seiten des Atlantiks. Er beginnt mit LP, jener begnadeten Songwriterin aus New York, deren Instrument die Ukulele ist. Danach rocken Walking On Cars aus Irland wie ein frischer Küstenwind.

Die irische Westküste ist ihre Heimat, genauer die Ortschaft Dingle. Ebbe und Flut des Atlantik habe sie seit ihrer Kindheit begleitet – und der raue Charakter des Meers ist unmittelbar in ihre Songs eingeflossen: Walking on Cars haben sich, als sie ihr erstes Song-Set geschrieben haben, sechs Monate lang in einer rustikalen Hütte eingeschlossen – ohne Fernseher, Computer, Telefon – und haben zu fünft ihre starken, mitreissenden Rocksongs geschrieben, denen man sowohl den US-amerikanischen Einfluss, als auch ihre irischen Wurzeln anhört.

Die Sängerin und Liederschmiedin LP, ihr voller Name lautet Laura Pergolizzi, stammt aus einer Familie, die aus Süditalien nach New York ausgewandert ist. Sie schreibt schon seit ihrer frühen Jugend Songs. Ihre ersten Erfolge hat sie mit Kompositionen für andere Künstler errungen, etwa für Christina Aguilera, Cher oder Rihanna. Danach hat sie sich zielstrebig nach oben gekämpft. Ihren ersten Alben war noch wenig Erfolg beschieden. Doch hat sie sich eisern durchgekämpft. Als sie dann 2012 im Magazin Vogue zur Künstlerin der Woche gekürt wurde, war der Weg bereitet, seither geht es nur noch bergauf.

Eigenwillig sind sie beide: LP und Walking on Cars sind typische Independent-Künstler, die allein ihren Songs verpflichtet sind, die ihre Integrität weit über die kommerziellen Aspekte stellen. Trotzdem spielen sie heute an grossen Festivals, ernten Millionen von Klicks im Internet und haben wachsende Kreise von treuen Fans. Vielleicht ist dies ja den rauen Winden des Atlantiks zu verdanken.

Zeno van Essel

 Ticketpreise: CHF 100 / 80 / 60  www.walkingoncars.com  www.iamlp.com

Bitte geben Sie bei Verwendung der Fotos von Walking On Cars den nachfolgenden Foto-Credit an: Foto 5 © Jo Archbold, Fotos 6 – 8 © Lucy Foster

Bitte geben Sie bei Verwendung der Fotos von LP den nachfolgenden Foto-Credit an: © Robin Harper

BALOISE SESSION 2018 19. Oktober – 6. November 2018 26

LINE-UP

Walking On Cars

First names / Names: Instruments: Patrick Sheehy Vocals, Guitar Paul Flannery Bass, Backing Vocals Sorcha Durham Key, Backing Vocals Evan Hadnett Drums Ross Chapman Guitar, Keys, Backing Vocals

LP

First names / Names: Instruments: LP Vocals Dan Billingham Drums Brian Stanley Bass Mike Del Rino Guitar

BALOISE SESSION 2018 19. Oktober – 6. November 2018 27