LUST AUF MEHR? Fachinformationen pur œnden Sie bei den Wirtschaftsfachmedien für den Außer-Haus-Markt:

Qualitätsjournalismus mitten im Markt Trends und Impulse für Ihr tägliches Business Exklusive Daten, Analysen und Rankings Für innovationsorientierte Macher einer dynamischen Branche

&<- 5+3 % D 58008

(8=#"%== F '*@% F %&8'*:#!" D;3G.A

N INTERNATIONAL TRADE JOURNAL EDITION 1/2018 eu! FORTHE HOTEL,RESTAURANT www.food-service-europe.com AND CATERING INDUSTRY www.cafe-future.net

The New Craft Beer Market

RESTAURANTS MIT BROT- Bakery KOMPETENZ UND BÄCKER SpecialMIT GASTRO-FOKUS !./$0-// '+0*#",* '"*-#-# &+)-#%++( Special Features: Casual Dining Market UK, City Guide New York 5=&'0(9"&0 $=@ << (6 1(&* 4(/&(: ;%0 3&8.8 !-:382,& 6(8 ?#> +0=.&98 )(& 7(89&33 Delivery Dienste Craft Bier Eataly World Mehr Umsatz durch Zustellung BrewDog rockt Berlin Food vom Acker bis zum Teller

Interessiert an einem: Anzeigenangebot? Probeabo? Dann sprechen Sie mit Dann sprechen Sie mit Felix Blümlein, Gebietsverkaufsleitung Nord Juliane Schaper, Marketingleitung Telefon: +49 (0)69 7595-1794 / E-Mail: [email protected] Telefon: +49 (0)69 7595-1271 Martina Valerius, Gebietsverkaufsleitung Süd E-Mail: [email protected] Telefon: +49 (0)69 7595-1785 / E-Mail: [email protected]

Titel der VOrwOrt HERZLICHEN hêÉ~íáî=ìåÇ=âçãéÉíÉåíW dÉãÉáåë~ã=ïÉáíÉê=~ìÑ=bêÑçäÖëâìêë GLÜCKWUNSCH! Dynamisch, bunt und abwechslungsreich – die Systemgastronomie in Deutschland ist eines der wachstumsstärksten und vielfältigsten Segmente der Gastronomie. 13,8 Milliarden Euro netto setzten die 100 größten Betriebe 2017 um – ein überdurchschnittliches Wachstumsplus von 5,1 Prozent. Jeder dritte Euro in der Gastronomie landet heute in einem unserer Betriebe. WIR GRATULIEREN DEN GEWINNERN DES Mit innovativen Konzepten und vielseitigen Angeboten lassen die Unternehmen der Systemgastronomie keine Wünsche offen. Der Markt wird immer größer und facettenreicher. Von Quick- bis Fullservice, von Veggie-Burger bis Steak, von Coffee-Bar bis Szenetreff ist alles HAMBURGER FOODSERVICE PREISES 2018: vorhanden. Die Palette ist so groß wie nie. Dass sich die Investition in starke Marken, neue Ideen und hohe Servicequalität lohnt, bestätigen die steigenden Umsatzzahlen und zeigt sich auch in der Rückkehr der Gastronomie in die Innenstädte.

Und – die Aussichten für einen anhaltenden Aufwärtstrend in der Systemgastronomie sind casualfood Frankfurt am Main gut: Die deutsche Wirtschaft entwickelt sich positiv und die Konsumlaune der Deutschen ist weiter erfreulich. Wären da nicht die vielen Hürden und Herausforderungen, mit denen wir zu Time Out Market Lisboa kämpfen haben: immer mehr Bürokratie und Reglementierungen, unfaire Wettbewerbs- bedingungen, starre Gesetze. Wenn wir weiter erfolgreich bleiben wollen, brauchen wir mehr unternehmerische Freiräume, gleiche Steuern auf Essen sowie mehr Flexibilität bei der qÜçã~ë=eáêëÅÜÄÉêÖÉê Arbeitszeit. Fakt ist auch: Zukunftssicherung kann nur gelingen, wenn wir es schaffen, motivierte und Impulsgeber. Erfolgsmacher. kompetente Mitarbeiter und Auszubildende für unsere Branche zu gewinnen, sie zu begeistern und sie langfristig bei uns zu halten. Hier sind wir alle gefordert. Geeignete politische Rahmenbedingungen sind dafür unerlässlich. Branchenbotschafter. Es gibt viel zu tun für die Systemgastronomie im DEHOGA. Mit 46 Systemen, die zusammen über 3.000 Betriebe repräsentieren, spiegelt sie die gesamte Vielfalt, die Qualität, Dynamik und Leidenschaft der Branche wider. Als Interessenvertretung und Anwalt der Branche setzt sich die Systemgastronomie im DEHOGA als Mitglied der DEHOGA-Familie für die Anliegen Gemeinsam stark für die Zukunft der Branche. Bei seinem Einsatz für Hotellerie der Unternehmer ein. und Gastronomie weiß der DEHOGA Bundesverband den Initiativkreis Gastgewerbe fest an seiner Seite. Denn die Mitglieder des Initiativkreises haben erkannt: Zulieferindustrie Sie wollen mehr erfahren über die aktuelle Entwicklung der Systemgastronomie? Im vor- und Gastgewerbe können nur bei einer wirtschaftsfreundlichen Politik erfolgreich sein. liegenden Jahrbuch, das bereits zum 17. Mal erscheint, finden Sie umfangreiche Hintergrund- informationen mit Fakten und Analysen.

Ich bedanke mich bei unseren Mitgliedern für ihre tatkräftige Unterstützung, ohne die wir das Jahrbuch nicht hätten realisieren können. Ein besonderer Dank geht an unseren Medien - partner, den Deutschen Fachverlag (dfv), der uns erneut Kennzahlen und Statistiken zur Verfügung gestellt hat.

Ich hoffe, dass Sie unser Jahrbuch mit Gewinn lesen und rege nutzen! Mit uns ist zu rechnen! Darüber hinaus freuen wir uns, Sie in unseren Betrieben willkommen zu heißen!

Ihr

Thomas Hirschberger Vorsitzender der Fachabteilung Systemgastronomie im DEHOGA inhalt

Kapitel I Systemgastronomie wächst weiter 2 Neue Unternehmen erobern Deutschland

Top 100 – Die größten Unternehmen/Systeme der Gastronomie in Deutschland 7

Statistik: Marktsegmente 2017 10

Kapitel II Entwicklung der Systemgastronomie 12 Eine Erfolgsgeschichte seit den 50er Jahren

Kapitel III Network & Community 16 Systemgastronomie im DEHOGA

Kapitel IV Ausbildung & Karriere 26 Die Zukunft gestalten

Kapitel V Franchise 32 Als Partner gemeinsam zum Erfolg

Mitglieder Unternehmen der Fachabteilung Systemgastronomie stellen sich vor 38

Herausgeber Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.V. (DEHOGA Bundesverband), Fachabteilung Systemgastronomie Am Weidendamm 1A, 10117 Berlin, Fon: 030/72 62 52-0, Fax: 030/72 62 52-42, [email protected], www.dehoga.de

Verantwortlich Ingrid Hartges, Hauptgeschäftsführerin des DEHOGA Bundesverbandes

Koordination Janet Walter, Assistentin, Fon: 030/72 62 52-46, Fax: 030/72 62 52-42, [email protected]

Redaktion Ingrid Hartges, Hauptgeschäftsführerin des DEHOGA Bundesverbandes Sandra Warden, Geschäftsführerin der Fachabteilung Systemgastronomie Stefanie Heckel, Pressesprecherin

Gestaltung pantamedia communications GmbH, Berlin

Wir danken allen Unternehmen für die Bereitstellung des Bildmaterials. 17. Auflage, 22. Februar 2018 Systemgastronomie wächst weiter

Dank attraktiver Angebote, guter Konjunkturlage und anhaltender Konsum- freude meldet die Systemgastronomie für 2017 ein überdurchschnittliches Wachstum. Der gastronomische Markt wird immer größer und breiter. Expansionsstarke internationale Ketten drängen nach Deutschland. Die Konzentration von Marken und Unternehmen nimmt zu. Mehr denn je zählen eine klare Profilierung und Positionierung am Markt. Kapitel i

Neue Unternehmen erobern Deutschland

Vielfalt im Markt Umsatzentwicklung der Gastronomie in Deutschland Der Außer-Haus-Markt boomt. Und mit ihm die 2008 – 2017 in prozent Systemgastronomie. So wachstumsstark wie viel- 5,1 4,9 5,1 seitig bietet die Systemgastronomie alles, was 4,2 3,9 3,3 3,0 heute gastronomisch angesagt ist: Von Quick- 2,7 3,0 2,8 2,3 2,2 2,4 service bis Fullservice, vom schnellen Snack bis 2,1 1,1 1,2 1,0 zur gut bürgerlichen Küche, von rustikalem Schick bis Szenekonzept. Im Markt der Kettengastro- nomie ist Dynamik. Expansionsstarke interna- -0,8 -0,7 tionale Ketten drängen auf den deutschen Markt. So gab es in den letzten Monaten weitere Über- nahmen deutscher und europäischer Mittel- -5,3 ständler durch internationale Konzerne. Gleich- 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 zeitig erobern aber heimische Gründer den I I internationalen Markt. Die Konzentration von Gastronomie (inklusive Caterer und sonstiger Top 100 (Umsatzentwicklung der 100 größten Verpflegungsdienstleistungen nach Daten des Unternehmen/Systeme der Gastronomie nach Marken und Unternehmen nimmt insgesamt zu. Statistischen Bundesamtes) Daten des Deutschen Fachverlages)

Ob Sushi, Bagels oder Smoothies, ob leichte Nach Jahren rückläufiger Umsätze befindet sich die Gastronomie trotz asiatische Speisen, hausgemachte Pastagerichte zahlreicher Heraus forderungen seit 2011 auf stabilem Wachstumskurs. oder saisonale Angebote – nie gab es mehr Auswahl für den Gast. Dabei verschwimmen Die steigende Nachfrage spiegelt sich auch Systemgastronomie ist innovativer Schritt- klassische Segmentgrenzen zusehends. Stan- in den Beschäftigungszahlen wider. Nie waren macher, Wachstums- und Jobmotor. dardprodukte werden weiterentwickelt und in der Gastronomie mehr Menschen sozial - variantenreich und zum Teil sehr exklusiv versicherungspflichtig beschäftigt als heute. Auch 2017 konnten Deutschlands größte interpretiert. Erfolgreiche Systeme greifen Trends Im September 2017 meldete die Bundesagen- Gastro-Unternehmen/Systeme ihren Umsatz auf und überzeugen mit der Balance zwischen tur für Arbeit 756.020 sozialversicherungs- auf einen neuen Rekordwert steigern. 13,8 Innovation und erprobtem Konzept. Sie bieten, pflichtig Beschäftigte. In den vergangenen Milliar den Euro netto erwirtschaften die Top was der Gast wünscht – und das landes-, zehn Jahren wurden damit in der Gastronomie 100-Gastronomen in ihren insgesamt 19.050 bundes- oder sogar weltweit. Dabei respek- fast 220.000 (218.396) neue sozialversiche- Betrieben. Das entspricht einem herausragen- tieren die Erfolgsmacher mehr und mehr auch rungspflichtige Arbeitsplätze geschaffen – ein den Umsatzwachstum von 5,1 Prozent – und regionale Gepflogenheiten. Zuwachs von stolzen 40 Prozent. Die Gesamt- das nach einem bereits starken Vorjahr. Das wirtschaft kommt auf ein Plus von 19 Prozent. Umsatzplus liegt noch einmal deutlich über Gastronomie meldet Die Zahlen untermauern die wachsende Be- dem guten Branchenschnitt von 3,0 Prozent. siebtes Umsatzplus in Folge deutung des Gastgewerbes als nachhaltige Zu diesem Ergebnis kommt das Wirtschaftsma- Wirtschaftskraft und wichtiger Jobmotor in gazin foodservice aus dem Deutschen Fachver- Die Gastronomie in Deutschland setzte 2017 Deutschland. lag in Frankfurt, das seit 1982 den Umsatz und ihren Aufwärtstrend fort. Die Restaurants pro- die Anzahl der Betriebsstätten der größten fitierten von der guten Konjunktur hierzulande Systemer setzen Erfolgskurs fort Gastronomie unternehmen Deutschlands er - und damit von mehr Job-Sicherheit und der ge- mittelt und bereits seit Jahrzehnten der höchst stiegenen Konsumlaune der Verbraucher. Nach Seit Jahren auf der Erfolgsspur ist die Marken- engagierte Medienpartner der Branche ist. Angaben des Statistischen Bundesamtes er- bzw. Systemgastronomie. Während viele Res- wirtschafteten die Branche 3,0 Prozent mehr taurants vor allem auf dem Land schließen, Das Umsatzplus von gut fünf Prozent schlägt Umsatz als 2016 – und meldet damit das siebte steigt in diesem Segment die Zahl der Betriebe. sich dabei in allen Marktsegmenten nieder. Wachstumsjahr in Folge. Preisbereinigt (real) Neue Konzepte erobern klassische Geschäfts- Punkten können vor allem die Event- und Full- erhöhte sich der Umsatz um 0,9 Prozent. felder. Rund 30 Prozent des Umsatzes in servicegastronomie. Zugleich trägt aber auch Die Caterer kommen auf einen Zuwachs von Restaurants, Cafés und Bars werden in Deutsch- der Quickservice-Bereich stark zum Wachstum 2,0 Prozent (real 0,1 Prozent). land heute von Systemgastronomen erzielt. Die bei und gewinnt weitere Anteile.

3 Top Companies (100 + 62) Segmente 2017 & ihr Aktionsraum 2017 Erlössteigerungen der Top 100 Event-Catering 15 % 11,6 regional 33 % Fullservice 8,6 national Freizeit 6,8 15 % eine Stadt Quickservice 5,6 Unternehmen Ø Top 100 5,1

16 % Handel 2,2 global Angaben in % 22 % Verkehr 1,9 multinational © food-service Die Entwicklung der Top 100 5 % 4 % regional im Jahr 2017 im Detail eine Stadt 22 % Sieger ist dieses Mal Event-Catering mit national 11,6 % plus (Vj.: +0,4) – das gab es selten Das mit Abstand größte Marktsegment im Be- zuvor. Dann: Das Fullservice-Segment mit reich der Systemgastronomie repräsentieren Umsätze 8,6 % Mehrerlösen (Vj.: +7,1), nach drei die Quickservice-Player. Der Umsatzanteil be- Jahren in Folge nicht mehr in erster posi- 17 % trägt 56,4 Prozent und ist damit weiter gestie- 52 % multinational tion. Der Mega-Teilmarkt Quickservice mit global gen. Verkehrsgastronomen wie LSG, die Auto- 5,6 % Mehrerlösen (Vj.: +3,3 %) entwickelt bahnraststätten oder SSP kommen auf einen © food-service sich über dem Durchschnittswert der Top Anteil von 22,2 Prozent. Der Grund: Das große 100 von 5,1 % (Vj.: +2,8). Die Wachstums- Geschäft liegt in der Alltagsnachfrage. Zudem stärke von Event-Catering wird in erster ist in den Segmenten Quickservice und Verkehr Digitalisierung Linie durch das Aramark-plus gefüttert. die Kettenbildung (Marken/Systeme) am stärks- Wichtigkeit von Social Media ten ausgeprägt. Den drittgrößten Umsatzanteil 5 % weniger erreicht die Fullservice-Gastronomie mit 7,3 12 % Gewinne der Großen 2017 mittel 7 % Prozent. Hierzu gehören Restaurants wie Block 43 % 3 % schlecht sehr gut House oder Hans im Glück. Es folgt das Seg- sehr hoch ment Freizeit mit 6,1 Prozent. Dazu zählen Un- 40 % 25 % 65 % hoch zufriedenstellend gut ternehmen wie der Europapark Rust, Enchilada, Cafe Extrablatt oder ALEX (Mitchells & Butlers). Auf den Bereich Handel mit DINEA, IKEA oder Le Buffet entfallen vier Prozent aller Um- © food-service sätze, genauso wie auf den Bereich Event- © food-service Catering mit Unternehmen wie Käfer, Kofler Zeitgeistige digitale Kommunikation ge- oder Accente. hört zu den Mega-Herausforderungen der Auf hohem Niveau Ergebnisse sehr ver- profi-Gastronomie. Über 80 % (Top 100 + gleichbar mit dem Vorjahr (Top 100 + ante 16 Prozent der Top-Companies (100 + 62) ante portas) der Befragten stufen eine gute portas): 72 % nennen die Ertragslage gut verstehen sich als Global Player – sie gene- Web-präsenz/Homepage sowie Social Me- bzw. sehr gut (Vj.: 72), 25 % zufriedenstel- rieren 52 Prozent der Erlöse. Inhabergeführt dia für ihr Unternehmen sehr hoch bzw. lend (Vj.: 24) und 3 % schlecht (Vj.: 4). Will werden mehr als die Hälfte aller Vorderen. hoch ein. Stark im Kommen, aber noch auf heißen, den profis ist es absolut gelungen, relativ niedrigem Niveau: Mobile ordering ihren Wirtschaftlichkeitsansprüchen gerecht Quelle: foodservice und -payment. zu werden.

Erlöse 2017 Marktspitze & Marktführer Wachstumsraten in % über 10 Jahre Erlöse der Top 100 nach Segmenten 5,9 7,3 % 5,1 5,1 5,1 Fullservice 4,9 22,2 % 4,2 Verkehr 6,1 % 3,7 3,8 Freizeit 3,3 2,6 2,8 4 % 2,3 2,1 2,2 2,3 Handel 1,6 1,8 4 % 1,1 Event-Catering -4,5 -2,9 ’08 ’09 ’10 ’11 ’12 ’13 ’14 ’15 ’16 ’17

56,4 % Quickservice Marktspitze = Top-Unternehmen Marktführer = McDonald´s © food-service © food-service

M Die Top 100 und der Marktführer in der 10-Jahres-Entwicklung. Für die Marktspitze

war 2017 mit 5,1 % Mehrerlösen ein überragendes Jahr – draufgesattelt auf die Ent- wicklung 2016 mit 2,8 % plus. Der Marktführer präsentiert das beste Wachstum nach 4 seinem Rekordjahr 2011. Nämlich geschätzt 3,8 % plus.

Kapitel i

Entwicklung 2017* im Vorjahresvergleich

13 % 19 % 8 % 21 % gefallen gefallen gefallen gefallen 4 % 21 % gleich gleich 71 % gestiegen Ertrag/ Umsätze Gästezahlen Kosten 83 % 55 % Gewinn 45 % gestiegen 26 % gestiegen gestiegen gleich 34 % gleich

*Basis: Top 100 + ante portas-Liste © food-service

Auf allerhöchstem Niveau: 83 % mit gestiegenen Umsätzen (Vj.: 67). Am kleinsten die pluswerte beim Ertrag. Da nennen ‘nur’ 45 % eine

Steigerung (Vj.: 41), bei den Gästezahlen sind es 55 % (Vj.: 41).

Erwartungen 2018* gemessen an 2017

4 % 5 % 1 % 8 % 21 % schlechter 29 % schlechter 24 % schlechter 28 % schlechter gleich gleich gleich gleich 66 % 64 % 75 % besser 75 % besser besser besser Ertrag/ Umsätze Gästezahlen Durchschnitts- bon Gewinn

*Basis: Top 100 + ante portas-Liste © food-service

Sehr bejahend der Blick nach vorne. optimismus auf hohem Niveau. 75 % der Unternehmen glauben im neuen Geschäftsjahr an weiter verbesserte Umsätze (Vj.: 78). Das Gegenstück dazu: 4 % befürchten schlechtere Erlöse (Vj.: 4). Durchweg exzellente Werte.

Herausforderungen 2018 Hierarchie der Probleme Wachstums-Chancen Perspektiven in den nächsten 2 bis 3 Jahren

8,9 Mitarbeiterbeschaffung/-bindung 3,34 Delivery/Liefergeschäft 8,2 Personalkosten 3,02 Take away 7,7 Führung/Motivation 2,32 Supermarkt/Discount: Snacks to go 7,3 Digitalisierung 1,89 Bäcker/Metzger: Snack, Foodservice 7,2 Standortkosten/Mietpreise 1,73 Snacks an Tankstellen 7,1 Deckungsbeiträge/Erträge 1,73 Coffeebars/-shops 6,8 Wettbewerb 1,70 Verkehrsgastronomie 6,8 Preisgestaltung/Kalkulation 1,63 Partyservice/Eventcatering 6,7 Ø Schwierigkeitsgrad 1,56 Handelsgastronomie 6,6 Günstiger Einkauf 6,5 Politische Rahmenbedingungen 1,41 Freizeit-Gastro (Kneipen, Szene, Kino) 1 = sehr gering 6,5 Behördliche Auflagen und Co. 1,25 Großveranstaltungen/kommun. Feste 10 = sehr hoch 6,5 Angebotspolitik 0,99 Fine Dining 6,4 Verbraucher-Vertrauen in Food 0,97 Fullservice/à la Carte Vorgegeben war eine Skala von +5 bis -5. 6,4 Neue Betriebe/Expansion 0,81 Fast Food klassisch 6,1 Nachfrage/Umsätze 0,38 Kantine/Mensa 5,9 Pers. Management-Bed. 0,22 Imbiss klassisch/solo 4,4 Finanzierung © food-service © food-service

Challenges. Das langjährige Spitzen-Trio – Mitarbeiterbeschaf- 16 Marktsegmente – große und kleine, junge und alte (Über- fung/-bindung, personalkosten sowie Führung/Motivation – prä- schneidungen!) – mit ihren perspektiven in den Augen der Macher sentiert sich nahezu unverändert. Ein typisches Bild für praktisch dieser Branche. Es führt, wie erwartet, Home Delivery vor der alle Dienstleistungsbranchen, nicht nur die Gastronomie! Am langjährigen Nummer 1, nämlich Take away. Dann: Snacks to-go geringsten ausgeprägt der Schwierigkeitsgrad bei Finanzierun- aus Supermärkten sowie Foodservice bei Bäckern und Metzgern. gen – ein Spiegelbild von Geldschwemme und Niedrigzinsen Die Schlusslichter: Kantine/Mensa sowie Imbiss klassisch/solo. ganz allgemein.

5 Kapitel i

Key-Facts zu den Kennzahlen 2017 der Top 100 – Die größten Unter nehmen/Marken der Gastronomie in Deutschland

1 Die Vorderen erlösten 13,7659 Mrd. (ohne MwSt.). Ihr Umsatzwachstum betrug 5,1 % (2016: +2,8 %; 2015: +4,9 %) – draufge- sattelt auf den Wert des Vorjahres. Also ein exzellenter Jahrgang für die Top 100 – auf apeiron, Wasner, papperts, Gustoso, Always Store Sales’ deutlich über den Vorjahres- Augenhöhe mit der Rekordrunde 2011. In Hungry Group, BWIT sowie Mr. Chicken. werten. Typisch: stabile bis leicht steigende dieser Summe werden Überschneidungen Frequenzen bei signifikant gestiegenen von Franchise-Geber/-Nehmer (hauptsäch- 5 Das mit Abstand größte Marktsegment, die Durchschnittsbons (Westeuropaweites Mus - lich in den Sektoren Quickservice und Ver- Quick service-Player, dominiert das Ran- ter). Stärkste Umsatz abschmelzungen in kehr) vernachlässigt. Insgesamt unter 5 %. king. Ihre Marktanteile sind weiter gestie- absoluten Zahlen bei LSG, Stockheim und Zum Vergleich: Die gastronomische Bran- gen, doch relativer Wachstums-Leader der Maredo. che Deutschlands insgesamt erzielte 2017 Profi-Gastro nomie wurde die zweitkleinste Kategorie Event-Catering. Umsatzvertei- nominal +3,0 % und real +0,9 % (vor - 8 72 % aller Befragten nennen die Ertragsla- lung (und Plus-Entwicklung) der Top 100 läufige Werte, Statistisches Bundesamt). ge gut bzw. sehr gut (Vj.: 72). Sie werden nach Segmenten: Auch für die Breite der Branche war es also also höchsten Wirtschaftlichkeitsansprü- ein sehr gutes Jahr. n 56,4 % Quickservice (+5,6 %), chen gerecht. Die Investitionen sind bei 58 % (Vj.: 59) gestiegen, gleichzeitig nen- n 22,2 % Verkehr (+1,9 %), 2 87 % der Top 100-Namen mit Umsatz- nen 71 % (Vj.: 67) auch gestiegene Kosten. n 7,3 % Fullservice (+8,6 %), wachstum (Vj.: 74) – davon 20 mal zwei- Auf der Nachfrageseite gilt: 65 % (Vj.: 64) n stellige Plus-Prozente (Vj.: 9). Andererseits 6,1 % Freizeit (+6,8 %), sprechen über gestiegene Durchschnitts- n 8 Namen im Minus (Vj.: 22). 62 ante por- 4,0 % Event-Catering (+11,6 %) und bons. tas-Firmen generierten gemeinschaftlich n 4,0 % Handel (+2,2 %). 5,9 % Mehrerlöse (Vj.: 2,1). 9 Die Erwartungen an 2018 sind geprägt von 6 Über 19.050 Betriebe verfügten die größ- exzellenten volkswirtschaftlichen Progno- 3 Die größten Umsatzgewinner 2017 (gegen- ten Unternehmen am 31.12.2017, eine sen trotz großer Krisen. 75 % der Befrag- über ’16) heißen: McDonald’s +120,0 Mio. minimale Flächenerweiterung von 0,9 % ten erwarten erneut höhere Umsätze und geschätzt, AmRest +92,5 Mio. sowie Bur- (Vj.: +1,5 %). 56,1 % aller Betriebe wer- nochmals bessere Durchschnittsbons (Vj.: ger King +45,0 Mio. geschätzt. Die Mehr - den in Fremdregie geführt. Größte Verpäch- 78/70), 66 % mehr Gäste (Vj.: 65) und erlöse der Top 100 betragen insgesamt ter/Lizenzgeber: McDonald’s (1.348), Aral 64 % weiter steigende Erträge (Vj.: 69). 673,9 Mio. (Vj.: 359,3). Die Top 3 der re- (1.137), Shell (1.040), Burger King (708) lativen Zuwachs-Rangreihe: AmRest mit und Total (700). Die meisten neuen Stores +66,0 %, Aramark +40,0 % geschätzt so- eröffneten/erwarben AmRest (90), Subway 10 Die mit Abstand größten Wachstumschan- wie Coffee Fellows mit +36,5 %. (29) und dean&david (24). cen werden Home Delivery attestiert, ge- folgt von Take away und Snacks to go aus 4 16 % der Top-Companies (100 + 62) 7 Umsatzentwicklung in bestehenden Betrie- Supermärkten. Größte Herausforderungen: verstehen sich als Global Player – sie gene- ben – folgende Marken/Player nennen das klassische Dienstleistungstrio – Mit - rieren 52 % der Erlöse. Inhabergeführt herausragende Werte: burgerme (+18,0 %), arbeiterbeschaffung, Personalkosten sowie werden mehr als die Hälfte aller Vorderen. Allresto (+10,0 %) sowie Gastro & Soul Führung/Motivation. Dann folgt schon In der Top 100- bzw. ante portas-Liste neu: (+8,4 %). Das Gros liegt mit seinen ‘Same Digitalisierung. 6 top I00 Kapitel i Die größten Unternehmen/Systeme der Gastronomie in Deutschland1)

© food-service Umsatz (o. MwSt.) Zahl der Betriebe Mio. € Mio. € davon Rg. Vj. Unternehmen Kat. Vertriebslinien Netz 2017 2016 2017 FR2) 2016 N 1 McDonald‘s Deutschland llC, München QS McDonald‘s, McCafé g 3.255,0* 3.135,0* 1.480 1.348 1.470 ==O 2 Burger King Deutschland Gmbh, hannover QS Burger King g 945,0* 900,0* 708 708 701 ==P 3 lSG lufthansa Service holding aG, neu-isenburg 3) VG lSG Sky Chefs g 776,0 802,0 12 0 12 ==Q 4 autobahn tank & Rast Gmbh, Bonn VG t&R Raststätten n 634,0* 622,0* 407 395 404 ==R 6 Yum! Brands Restaurants int. ltd. & Co. KG, QS KFC, pizza hut g 301,5 284,5 236 236 218 Düsseldorf ==S 5 nordsee Gmbh, Bremerhaven QS nordsee m 284,7 292,6 310 104 316 ==T 7 Subway Gmbh, Köln QS Subway g 247,0* 230,0* 670 670 641 ==U 9 edeka Zentrale aG & Co. KG, QS Bäcker-imbiss (K&U u.a.), n 232,9 212,0 2.100 0 2.083 Markt-Foodservice ==V 16 amRest holdings, München QS Starbucks, KFC, pizza hut, g 232,6 140,1 231 71 141 latagliatella NM 8 ikea Deutschland Gmbh & Co. KG, hG ikea-Gastronomie g 230,0 221,0 53 0 51 hofheim-Wallau NN 10 aral aG (Bp europa Se), Bochum 4) VG petitBistro n 212,0 209,9 1.137 1.137 1.137 NO 11 Vapiano Se, Köln QS Vapiano g 210,0* 193,6 79 26 74 NP 13 SSp Deutschland Gmbh, eschborn VG airport/Bahnhof/ g 205,0* 185,0* 306 35 304 Straße: Gastro & handel NQ 12 BackWerk Management Gmbh, essen QS BackWerk m 191,6 187,0 304 302 305 NR 14 Block Gruppe, hamburg FS Block house, Jim Block, m 172,4 165,2 60 0 60 elysée-Gastro u.a. NS - Starbucks Corp., München 5) QS Starbucks g 160,0* 160,0* 156 156 161 NT 15 Domino‘s pizza Deutschland Gmbh, hamburg QS Domino‘s g 153,0 152,6 207 195 214 NU 21 FR l‘Osteria Gmbh, München FS l‘Osteria m 146,5 115,0 70 48 58 NV 18 Marché Mövenpick Deutschland Gmbh, QS Marché, Mövenpick, m 134,0 126,0 103 3 100 leinfelden-echterdingen Cindy‘s Diner, palavrion u.a. OM 17 Shell Deutschland Oil Gmbh, hamburg VG Shell Café-Backshops/ g 133,4 128,4 1.040 1.040 1.034 autohöfe ON 19 Do & Co aG, München eC airline-, event- & Sport- g 130,0* 120,0* 40 0 40 Catering OO 20 Kuffler Gruppe, München FS Spatenhaus, Mangostin, n 118,0 117,0 42 18 42 Weinzelt u.a. OP ===26 Gate Gourmet Deutschland Gmbh, neu-isenburg 3) VG Gate Gourmet g 115,0 100,0* 11 0 11 OQ ===40 aramark holdings Gmbh & Co. KG, neu-isenburg eC Stadion- und Messe-Catering g 112,0* 80,0* 17 0 15 OR 23 Deutsche Bahn aG, Frankfurt/Main VG Zugcatering, ServiceStores n 109,0* 102,6* 535 135 518 OS 29 enchilada Franchise Gmbh, Gräfelfing FZ enchilada, aposto, Besitos, n 107,0 97,7 84 18 76 lehner‘s, Burgerheart u.a. OT 22 Käfer aG, parsdorf eC Käfer party Service, m 106,0 104,0 15 3 12 Käfer Gastronomie OU 24 elior Deutschland holding Gmbh, Köln VG Verkehrs-, handels- und g 105,2 100,7 46 0 41 Freizeit-Gastronomie OV 28 autogrill Deutschland Gmbh, Frankfurt VG autogrill, puro Gusto g 102,4 98,9 125 0 129 PM 31 hans im Glück Franchise Gmbh, München FS hans im Glück m 102,2 87,4 50 38 44 PN 27 europa-park Gmbh & Co. Mack KG, Rust/Baden FZ Freizeit-Gastronomie c 101,5 99,2 59 0 58 PO 25 le Buffet Restaurant & Café Gmbh, essen hG le Buffet/ n 97,0* 100,0* 79 0 83 Karstadt-Gastronomie PP 30 Mitchells & Butlers Germany Gmbh, Wiesbaden FZ alex, alex Brasserie m 93,1 88,7 44 1 43 PQ 37 allresto Flughafen München hotel-/ VG airport-Gastronomie c 90,0 80,0 51 0 48 Gastst. Gmbh, München PR 33 le CroBag Gmbh & Co. KG, hamburg QS le CroBag m 88,5 86,8 120 71 122 PS 32 Backfactory Gmbh, hamburg QS Back-Factory n 88,2 87,2 100 55 100 PT 35 Yorma‘s aG, plattling VG Yorma‘s n 85,0 83,5 56 0 55 PU ===36 eni Deutschland Gmbh, München VG eni Café m 84,2 81,0 368 368 369 PV 38 Kamps Gmbh, Schwalmtal QS Kamps, Kamps Backstuben m 82,8 80,0 453 445 459 QM 34 hallo pizza Gmbh, langenfeld QS hallo pizza n 82,4 80,2 162 162 166 QN 44 Gosch Verwaltungs Gmbh & Co. KG, list QS Gosch, Mein Schiff n 81,0* 77,0* 46 33 44 QO 47 Gastro & Soul Gmbh, hildesheim FS Cafe Del Sol, Bavaria alm m 80,6 73,0 38 0 7 37 Kapitel i

Umsatz (o. MwSt.) Zahl der Betriebe Mio. € Mio. € davon Rg. Vj. Unternehmen Kat. Vertriebslinien Netz 2017 2016 2017 FR2) 2016 QP 46 Konditorei Junge Gmbh, lübeck QS Junge Die Bäckerei r 80,1 74,5 189 0 175 QQ 43 Globus SB-Warenhaus holding Gmbh & Co. KG, hG SB-Warenhaus Restaurants m 80,0* 77,0* 47 0 47 St. Wendel QR 42 esso Deutschland Gmbh, hamburg VG On the Run, Snack&Shop g 79,1 77,2 480 280 480 QS ===39 Dinea Gastronomie Gmbh, Köln hG Dinea, petersilie, leonhard‘s n 79,0* 80,0* 57 0 59 QT ===45 total Deutschland Gmbh, Berlin VG Café bonjour g 78,6 76,5 717 700 705 QU 48 Brezelbäckerei Ditsch Gmbh, Mainz QS Ditsch Brezelbäckerei n 73,0* 70,0* 220 220 218 QU 50 Ce Franchise Gmbh, emsdetten FZ Café extrablatt n 73,0 66,0 74 2 70 RM 53 Gastro Consulting SKM Gmbh & east Group, FZ Bolero, east, clouds, m 72,9 63,0 28 3 28 hamburg Chilli Club, Störtebeker u.a. RN 61 Coffee Fellows Gmbh, Unterföhring QS Coffee Fellows m 71,0 52,0 185 177 163 RO 41 Maredo Restaurant holding Gmbh, Düsseldorf FS Maredo m 70,7 79,0 43 0 48 RP 52 Food affairs Gmbh (Compass Group), eschborn eC Stadion-/event-Catering g 70,0 63,2 30 0 30 RQ 51 Celona Gastro Gmbh, Oldenburg FZ Cafe & Bar Celona n 69,8 63,8 34 5 32 RR 56 Call a pizza Franchise Gmbh, Berlin QS Call a pizza n 60,4 56,6 105 105 102 RS 57 XXX lutz KG, Würzburg hG XXXlutz, Mömax, Mann, m 60,0* 56,0* 73 0 69 hiendl u.a. RT 55 Smiley‘s Franchise Gmbh, hamburg QS Smiley‘s pizza n 59,8 57,5 58 58 61 RU 58 CMS Cinema Management Services FZ CineStar: Kino- m 56,6 53,5 54 0 52 Gmbh & Co. KG, lübeck Concessions & Bars RV 62 Sausalitos holding Gmbh, München FZ Sausalitos n 54,5 50,8 41 7 37 SM 59 Wiener Feinbäckerei heberer Gmbh, QS Bakery Cafés/Steh cafés/ n 53,0* 53,0 215 34 225 Mühlheim am Main Snack-Counter SN 60 Rubenbauer holding Gmbh, München VG Bahnhofs-Gastronomie u.a. r 52,5 52,3 17 1 18 SO 63 Vinzenz Murr Vertriebs Gmbh, München QS vinzenzmurr r 52,0 50,4 185 0 186 SP 64 Meisterbäckerei Steinecke Gmbh & Co. KG, QS Brotmeisterei r 51,7 49,8 657 0 752 Mariental SQ 68 casualfood Gmbh, Frankfurt/Main VG Quickers, Mayer‘s Mobile, m 51,5 43,5 55 0 55 Goodman & Filippo u.a. SR 49 Stockheim Gmbh & Co. KG, Düsseldorf VG System-, Messe- und n 51,0 68,0 33 0 49 eventgastronomie SS 65 laggner Gruppe, Berlin FS lutter & Wegner, Kaisersaal, m 49,4 49,4 22 0 25 Fischerhütte u.a. ST 66 landbäckerei ihle Gmbh, Friedberg QS landbäckerei ihle, Baker‘s r 48,0* 46,5* 250 100 256 SU 70 Bäcker Görtz Gmbh, ludwigshafen QS Bäckerei Görtz, lieblingsplatz r 47,0 42,5 160 1 149 SV 67 CinemaxX holdings Gmbh, hamburg FZ CinemaxX: Concessions/ m 46,5* 46,0* 30 0 30 Restaurants/Bars TM 73 dean&david Franchise Gmbh, Gräfelfing QS dean&david, Rositas Chili, m 46,0 39,5 95 45 71 pommes Freunde u.a. TM 69 h. von allwörden Gmbh, Mölln QS von allwörden, nur hier r 46,0* 43,0* 370* 150* 350 TO 72 accente Gastronomie Service Gmbh, eC Messe-Gastronomie c 43,0 41,5 22 0 22 Frankfurt/Main TP 71 Kochlöffel Gmbh, lingen/ems QS Kochlöffel n 42,8 42,4 83 25 83 TQ 84 paniceus Gastro Systemzentrale Gmbh, lübeck FS peter pane n 42,2 31,2 21 0 16 TR 74 Merlin entertainments Deutschland Gmbh, FZ heide-park, legoland, g 40,0* 39,0* 55 0 55 hamburg Sea life u.a. TS - apeiron Restaurant & Retail Management Gmbh, FS the aSh, Bullit, Ginyuu, n 39,2 28,8 22 0 19 Bonn l‘Osteria TT 75 haberl-Gruppe, Baierbrunn FS Gastronomie, Biergärten, r 38,1 36,3 9 1 9 Catering TU 79 C. Wöllhaf GastroService Gmbh, Stuttgart VG Flughafen-Gastronomie m 36,5 34,8 32 0 32 TV 85 pizza Max & Co., Berlin QS pizza Max, Yoko Sushi r 36,3 30,0* 59 57 54 UM 78 Der Beck Gmbh, erlangen QS Der Beck, café 3 zeiten, r 36,0 34,8 153 0 155 Stehcafés/Snacks UN 76 hofbräu Betriebe Frank Blin, hamburg FS hofbräu Wirtshaus, Quartier 21 n 35,6 35,4 9 1 9 UO 81 Kinopolis Management Multiplex Gmbh, FZ Kinopolis: Concessions, n 35,5 33,4 17 0 17 8 Darmstadt Diners & Cocktailbars Kapitel i

Umsatz (o. MwSt.) Zahl der Betriebe Mio. € Mio. € davon Rg. Vj. Unternehmen Kat. Vertriebslinien Netz 2017 2016 2017 FR2) 2016 UP - Wasner-Gruppe, Bad Birnbach QS Wasner-Wirt, Zeiss u.a. n 35,2 29,0 80 6 80 UQ 80 Kofler & Kompanie Gmbh, Berlin eC event-Catering, Gastronomie m 35,0 34,5 13 0 14 UQ 77 tchibo Gmbh, hamburg QS tchibo Coffeebar m 35,0* 35,0* 497 25 496 US 83 hard Rock Cafe (Germany) Gmbh, Berlin FZ hard Rock Cafe g 34,0* 33,0* 4 1 4 UT 82 Barfüßer Gruppe, Ulm FS hausbrauereien, QMUh u.a. r 32,0* 33,2 17 0 21 UU 87 UCi Multiplex Gmbh, Bochum FZ Concessions/Restaurants/Bars n 31,2 28,9 22 0 22 UV 86 Orlen Deutschland Gmbh, elmshorn VG Bistros in star tank stellen n 30,7 29,4 415 415 408 VM 96 Rauschenberger Catering & Restaurants FS Restaurants, event-Catering n 29,8 26,2 3 0 3 Gmbh & Co. KG, Fellbach VN 89 Westfalen aG, Münster VG tankstellen-Bistros n 29,5 28,2 174 174 172 VO 88 Janny‘s eis Franchise Gmbh, Seevetal QS Janny‘s eis r 28,9 28,7 130 128 136 VP 97 Brandau Unternehmens gruppe, Baden-Baden eC event-Catering, Restaurants n 28,6 26,1 9 0 9 VQ 92 la luna holding Gmbh, Geseke QS Gelateria la luna m 28,1 27,4 57 41 57 VR 90 Segafredo Zanetti Deutschland Gmbh, München QS Segafredo espressobars g 28,0* 28,2* 78 78 80 VS 95 Bumüller Gmbh & Co. Backbetriebe KG, QS Sternenbäck r 27,7 26,5 255 3 280 hechingen VT 93 aGG Gmbh & Co. KG (Vollmer), München FS augustiner Gaststätten, c 27,5 27,0 3 0 3 Bräustuben, Wies‘n-Zelt VU 103 Meyer Catering & Feinkost Gmbh, eC holbein‘s, Meyer eatery, c 26,6 24,8 14 0 14 Frankfurt/Main event-Catering VV 101 phantasialand Gastro Gmbh, Brühl FZ Freizeitpark-Gastronomie c 26,1* 25,0* 30 0 28 NMM 98 Schweinske Franchise Gmbh, hamburg FS Schweinske n 26,0 26,0 33 33 35 Top 100 total 6) 13.765,9 13.092,0 19.050 10.697 18.871

*Schätzwert Kat = Kategorie/Segmente Netz (räumlicher Radius) 1) Gastro/System inkl. Fremdregie-Betriebe, ohne hotellerie QS = Fast Food, imbiss, home Delivery g = global 2) FR = Fremdregie/Franchising VG = Verkehrsgastronomie m = multinational 3) keine gastronomietypische absatzsituation hG = handelsgastronomie n = national 4) ohne Rewe to go FZ = Freizeitgastronomie r = regional 5) inkl. non-amRest-Units FS = Fullservice-Gastronomie c = in einer Stadt 6) Überschneidungen von Franchisegeber/-nehmer werden eC = event/Messe/Sport-Catering vernachlässigt. insgesamt unter 5 % © food-service

9 Kapitel i

Verkehrsgastronomie (VG) Marktsegmente 2017 2017 Veränderung Veränderung © food-service Umsatz zu 2016 Units zu 2016 Rang Unternehmen Mio. € Mio. € % 2017 Zahl % 1 3 lSG3) 776,0 -26,0 -3,2 % 12 0 0,0 % 2 4 tank & Rast* 634,0 12,0 1,9 % 407 3 0,7 % 3 11 aral4) 212,0 2,1 1,0 % 1.137 0 0,0 % Quickservice-Gastronomie (QS) 4 13 SSp* 205,0 20,0 10,8 % 306 2 0,7 % 5 20 Shell 133,4 5,0 3,9 % 1.040 6 0,6 % 2017 Veränderung Veränderung Umsatz zu 2016 Units zu 2016 6 23 Gate Gourmet 115,0 15,0 15,0 % 11 0 0,0 % Rang Unternehmen Mio. € Mio. € % 2017 Zahl % 7 25 Deutsche Bahn* 109,0 6,4 6,2 % 535 17 3,3 % 1 1 McDonald‘s* 3.255,0 120,0 3,8 % 1.480 10 0,7 % 8 28 elior 105,2 4,5 4,5 % 46 5 12,2 % 2 2 Burger King* 945,0 45,0 5,0 % 708 7 1,0 % 9 29 autogrill 102,4 3,5 3,5 % 125 -4 -3,1 % 3 5 Yum! 301,5 17,0 6,0 % 236 18 8,3 % 10 34 allresto 90,0 10,0 12,5 % 51 3 6,3 % 4 6 nordsee 284,7 -7,9 -2,7 % 310 -6 -1,9 % 11 37 Yorma‘s 85,0 1,5 1,8 % 56 1 1,8 % 5 7 Subway* 247,0 17,0 7,4 % 670 29 4,5 % 12 38 eni 84,2 3,2 4,0 % 368 -1 -0,3 % 6 8 edeka 232,9 20,9 9,9 % 2.100 17 0,8 % 13 45 esso 79,1 1,9 2,5 % 480 0 0,0 % 7 9 amRest 232,6 92,5 66,0 % 231 90 63,8 % 14 47 total 78,6 2,1 2,7 % 717 12 1,7 % 8 12 Vapiano* 210,0 16,4 8,5 % 79 5 6,8 % 15 61 Rubenbauer 52,5 0,2 0,4 % 17 -1 -5,6 % 9 14 BackWerk 191,6 4,6 2,5 % 304 -1 -0,3 % 16 64 casualfood 51,5 8,0 18,4 % 55 0 0,0 % 10 16 Starbucks * 5) 160,0 0,0 0,0 % 156 -5 -3,1 % 17 65 Stockheim 51,0 -17,0-25,0 % 33 -16 -32,7 % 11 17 Domino‘s 153,0 0,4 0,3 % 207 -7 -3,3 % 18 78 Wöllhaf 36,5 1,7 4,9 % 32 0 0,0 % 12 19 Marché Mövenpick 134,0 8,0 6,3 % 103 3 3,0 % 19 89 Orlen 30,7 1,3 4,4 % 415 7 1,7 % 13 35 le CroBag 88,5 1,7 2,0 % 120 -2 -1,6 % 20 91 Westfalen 29,5 1,3 4,6 % 174 2 1,2 % 6) 14 36 Backfactory 88,2 1,0 1,1 % 100 0 0,0 % Segment total 3.060,6 56,7 1,9 % 6.017 36 0,6 % 15 39 Kamps 82,8 2,8 3,5 % 453 -6 -1,3 % Fußnoten siehe top 100 liste © food-service *Schätzwert 16 40 hallo pizza 82,4 2,2 2,7 % 162 -4 -2,4 % 17 41 Gosch* 81,0 4,0 5,2 % 46 2 4,5 % 18 43 Junge Die Bäckerei 80,1 5,6 7,5 % 189 14 8,0 % 19 48 Ditsch* 73,0 3,0 4,3 % 220 2 0,9 % Fullservice-Gastronomie (FS) 20 51 Coffee Fellows 71,0 19,0 36,5 % 185 22 13,5 % 2017 Veränderung Veränderung 21 55 Call a pizza 60,4 3,8 6,7 % 105 3 2,9 % Umsatz zu 2016 Units zu 2016 22 57 Smiley‘s 59,8 2,3 4,0 % 58 -3 -4,9 % Rang Unternehmen Mio. € Mio. € % 2017 Zahl % 23 60 heberer* 53,0 0,0 0,0 % 215 -10 -4,4 % 1 15 Block 172,4 7,2 4,4 % 60 0 0,0 % 24 62 Vinzenz Murr 52,0 1,6 3,2 % 185 -1 -0,5 % 2 18 l‘Osteria 146,5 31,5 27,4 % 70 12 20,7 % 25 63 Steinecke 51,7 1,9 3,8 % 657 -95 -12,6 % 3 22 Kuffler 118,0 1,0 0,9 % 42 0 0,0 % 26 67 ihle* 48,0 1,5 3,2 % 250 -6 -2,3 % 4 30 hans im Glück 102,2 14,8 16,9 % 50 6 13,6 % 27 68 Bäcker Görtz 47,0 4,5 10,6 % 160 11 7,4 % 5 42 Gastro & Soul 80,6 7,6 10,4 % 38 1 2,7 % 28 70 dean&david 46,0 6,5 16,5 % 95 24 33,8 % 6 52 Maredo 70,7 -8,3-10,5 % 43 -5 -10,4 % 28 70 von allwörden* 46,0 3,0 7,0 % 370 20 5,7 % 7 66 laggner 49,4 0,0 0,0 % 22 -3 -12,0 % 30 73 Kochlöffel 42,8 0,4 0,9 % 83 0 0,0 % 8 74 paniceus 42,2 11,0 35,3 % 21 5 31,3 % 31 79 pizza Max 36,3 6,3 21,0 % 59 5 9,3 % 9 76 apeiron 39,2 10,4 36,1 % 22 3 15,8 % 32 80 Der Beck 36,0 1,2 3,4 % 153 -2 -1,3 % 33 83 Wasner 35,2 6,2 21,4 % 80 0 0,0 % 10 77 haberl 38,1 1,8 5,0 % 9 0 0,0 % 34 84 tchibo* 35,0 0,0 0,0 % 497 1 0,2 % 11 81 hofbräu Betr.Blin 35,6 0,2 0,6 % 9 0 0,0 % 35 92 Janny‘s 28,9 0,2 0,7 % 130 -6 -4,4 % 12 87 Barfüßer* 32,0 -1,2 -3,6 % 17 -4 -19,0 % 36 94 la luna 28,1 0,7 2,6 % 57 0 0,0 % 13 90 Rauschenberger 29,8 3,6 13,7 % 3 0 0,0 % 37 95 Segafredo Zanetti* 28,0 -0,2 -0,7 % 78 -2 -2,5 % 14 97 aGG 27,5 0,5 1,9 % 3 0 0,0 % 38 96 Bumüller 27,7 1,2 4,5 % 255 -25 -8,9 % 15 100 Schweinske 26,0 0,0 0,0 % 33 -2 -5,7 % Segment total6) 7.756,2 414,3 5,6 % 11.546 102 0,9 % Segment total6) 1.010,2 80,1 8,6 % 442 13 3,0 %

Fußnoten siehe top 100 liste © food-service *Schätzwert Fußnoten siehe top 100 liste © food-service *Schätzwert

10 Kapitel i

Handelsgastronomie (HG) Same Store Sales*

2017 Veränderung Veränderung Umsätze auf bestehenden Flächen Umsatz zu 2016 Units zu 2016 2017 zu ‘16 (‘16 zu ‘15) Rang Unternehmen Mio. € Mio. € % 2017 Zahl % 1 10 ikea 230,0 9,0 4,1 % 53 2 3,9 % burgerme +18,0 % (+12,4 %) 2 32 le Buffet* 97,0 -3,0 -3,0 % 79 -4 -4,8 % allresto +10,0 % (+3,0 %) 3 44 Globus* 80,0 3,0 3,9 % 47 0 0,0 % Gastro & Soul +8,4 % (+0,7 %) 4 46 Dinea* 79,0 -1,0 -1,3 % 57 -2 -3,4 % l‘Osteria +7,8 % (+4,2 %) 5 56 XXX lutz* 60,0 4,0 7,1 % 73 4 5,8 % UCi +7,8 % (-7,1 %) Segment total 546,0 12,0 2,2 % 309 0 0,0 % casualfood +7,0 % (+7,0 %) © food-service *Schätzwert Kinopolis +6,3 % (-2,0 %) dean&david +6,2 % (+6,1 %) Marché Mövenpick +6,1 % (+3,6 %) Freizeitgastronomie (FZ) M&B / alex +6,0 % (+2,6 %) Coffee Fellows +4,7 % (+2,1 %) 2017 Veränderung Veränderung Vapiano +4,6 % (-) Umsatz zu 2016 Units zu 2016 Subway +4,5 % (+4,2 %) Rang Unternehmen Mio. € Mio. € % 2017 Zahl % Smiley‘s +4,4 % (+4,0 %) 1 26 enchilada 107,0 9,3 9,5 % 84 8 10,5 % 2 31 europa-park 101,5 2,3 2,3 % 59 1 1,7 % Road Stop +4,2 % (+2,5 %) 3 33 Mitchells & Butlers 93,1 4,4 5,0 % 44 1 2,3 % Vinzenz Murr +3,6 % (+1,0 %) 4 48 Café extrablatt 73,0 7,0 10,6 % 74 4 5,7 % Bäcker Görtz +3,4 % (+4,0 %) 5 50 Gastro Consulting 72,9 9,9 15,7 % 28 0 0,0 % Junge Die Bäckerei +3,0 % (+5,2 %) 6 54 Celona 69,8 6,0 9,4 % 34 2 6,3 % eni +2,9 % (+3,7 %) 7 58 CMS 56,6 3,1 5,8 % 54 2 3,8 % ikea +2,6 % (+6,4 %) 8 59 Sausalitos 54,5 3,7 7,3 % 41 4 10,8 % esso +2,4 % (+2,0 %) 9 69 CinemaxX* 46,5 0,5 1,1 % 30 0 0,0 % coa +2,1 % (+2,4 %) 10 75 Merlin* 40,0 1,0 2,6 % 55 0 0,0 % KFC +2,0 % (-) 11 82 Kinopolis 35,5 2,1 6,3 % 17 0 0,0 % Block house +1,9 % (+0,3 %) 12 86 hard Rock Cafe* 34,0 1,0 3,0 % 4 0 0,0 % le CroBag +1,7 % (+3,3 %) 13 88 UCi 31,2 2,3 8,0 % 22 0 0,0 % 14 99 phantasialand* 26,1 1,1 4,4 % 30 2 7,1 % Backfactory +1,0 % (+0,8 %) Segment total 841,7 53,7 6,8 % 576 24 4,3 % Kamps +0,9 % (+0,7 %) hans im Glück +0,8 % (+2,2 %) © food-service *Schätzwert Schweinske +0,3 % (+1,7 %) enchilada +0,1 % (+1,1 %) louisiana +0,0 % (+2,0 %) Event- / Messe- /Sport-Catering (EC) Flebbe -1,4 % (-0,5 %) 2017 Veränderung Veränderung Balzac -1,6 % (+2,5 %) Umsatz zu 2016 Units zu 2016 nordsee -1,9 % (-0,4 %) € € Rang Unternehmen Mio. Mio. % 2017 Zahl % immergrün -2,9 % (-0,7 %) 1 21 Do & Co* 130,0 10,0 8,3 % 40 0 0,0 % 2 24 aramark* 112,0 32,0 40,0 % 17 2 13,3 % *Beispiele, ausschließlich Unternehmensangaben 3 27 Käfer 106,0 2,0 1,9 % 15 3 25,0 % © food-service 4 53 Food affairs (Compass)70,0 6,8 10,8 % 30 0 0,0 % 5 72 accente 43,0 1,5 3,6 % 22 0 0,0 % 6 84 Kofler 35,0 0,5 1,4 % 13 -1 -7,1 % Für Börsen- und performance-Analysten eine der wichtigsten 7 93 Brandau 28,6 2,5 9,6 % 9 0 0,0 % Kennziffern: Die Umsatzentwicklung in bestehenden Betrieben 8 98 Meyer 26,6 1,8 7,3 % 14 0 0,0 % (USA: Same Store Sales/Großbritannien: Like for Like). 35 Bei- Segment total 551,2 57,1 11,6 % 160 4 2,6 % spiele: Es führt wie im Vorjahr burgerme mit 18,0 %, gefolgt © food-service *Schätzwert von Allresto, Gastro & Soul und L’osteria. Das Gros der Werte liegt deutlich höher als 2016. Wesentlich ist die Tatsache, dass diese Kennziffern expansionsneutral sind. Sie reflektieren die operative performance der Marke/des Unternehmens.

11 Entwicklung der Systemgastronomie

Gesamtgesellschaftliche Megatrends wie wachsende Mobilität, Urbanisierung und die Berufstätigkeit der Frauen spiegeln sich auch in den gastronomischen Angeboten wider. Immer mehr Menschen essen immer öfter außer Haus. Die Gastrobranche erlebt einen gewaltigen Strukturwandel. Die System- gastronomie mit ihrer kon sequenten Ausrichtung auf Marke und Kundenbedürf- nisse, mit gleichbleibender Qualität der Produkte und ganzheitlichem Marken- auftritt liegt auf Erfolgskurs. Der Markt wird immer größer und facettenreicher. Kapitel ii

Eine Erfolgsgeschichte seit den 50er Jahren

Mövenpick und Wienerwald machten den Anfang Definition und Struktur des Marktes

Ueli Prager, der Macher von Mövenpick, und Was genau zeichnet Systemgastronomie im November 1990 entwickelt und gilt bis Friedrich Jahn, der Erfinder von Wienerwald aus? Der Deutsche Hotel- und Gaststät- heute. – diese beiden unternehmerischen Urgesteine tenverband (DEHOGA Bundesverband) haben zusammen mit vielen anderen überra- bringt es auf den Punkt: Eine gängige Unterteilung der verschiedenen genden Unternehmerpersönlichkeiten die Marktsegmente in der Systemgastronomie Branche begründet und geprägt. Beide Ketten „Systemgastronomie betreibt, wer entgelt- stammt von der Wirtschaftsfachzeitschrift zählen zu den ältesten Systemen im deutsch- lich Getränke und/oder Speisen abgibt, die food-service aus dem Deutschen Fachverlag. sprachigen Raum. Das erste Restaurant der an Ort und Stelle verzehrt werden können, Sie unterscheidet die Kategorien Schweizer Marke mit der Möwe wurde 1948 und über ein standardisiertes und multi- n Quickservice-Gastronomie (Fast in Zürich eröffnet, 1965 folgte das erste Mö- pliziertes Konzept verfügt, welches zentral Food, Imbiss, Home Delivery) venpick-Restaurant in Deutschland bei Frank- gesteuert wird.“ n Fullservice-Gastronomie furt am Main. Die Geburtsstunde des Hähn- n Freizeitgastronomie chen-Spezialisten Wienerwald schlug 1955 Diese griffige Definition wurde von den Grün- n Handelsgastronomie mit einem Restaurant in München. dern der Fachabteilung Systemgastronomie n Verkehrsgastronomie – mit Dr. Erich Kaub an der Spitze – bereits n Event-/Messe-/Sport-Catering Es folgten unter anderem die Fisch-Profis von Nordsee oder das Familien-Filialunternehmen Kochlöffel. Ende der 60er Jahre machte und 80er Jahren ging einher mit einer stetigen Leitlinien geben den Kurs vor. So wird gleich- Kentucky Fried Chicken die Deutschen mit der Ausweitung und Diversifizierung des Angebots. bleibende Qualität, Kontinuität und Verläss- amerikanischen Hendl-Variante bekannt. Neue Konzepte und Verkaufsformen wurden lichkeit sichergestellt und die Mitarbeiter kön- McDonald’s verkaufte im Dezember 1971 in erprobt, neue Themen rund um Essen und Trin- nen sich auf ihre Rolle als Gastgeber konzen- München-Giesing seinen ersten Big Mäc, Kon- ken auf ihre Systemfähigkeit hin abgeklopft. trieren. Den Gästen gibt die Marke Orientie- kurrent Burger King den ersten Whopper fünf Getragen vom Zeitgeist der 80er Jahre mit ih- rung. Sie können darauf vertrauen, unter dem Jahre später in Berlin. Auch der Aufbau der rer Lust am Genuss einerseits und dem wach- Dach der Systemmarke an allen Orten stets Steakhaus-Ketten à la Block House und Ma- senden Bewusstsein für Ökologie und Gesund- mit dem gleichen Servicekonzept und der glei- redo begann in diesen bewegten Jahrzehnten. heit andererseits entstanden neue Konzept - chen Produktqualität verwöhnt zu werden. kategorien. Marktrestaurants inszenierten in Rasanter Aufschwung vorher nie gekannter Weise bunte, lebendige Multiplikation gehört zum Wesen der System- in den 70er und 80er Jahren Warenfülle plus Frische. gastronomie. Die Unternehmen sind in der Regel auf Expansion und damit auf die größt- Ein gewaltiger Strukturwandel ließ damals in Starke Marken prägen das Segment mögliche Nutzung von Synergien ausgerichtet. Deutschland ganz neue Bedürfnisse entstehen. Dadurch ergeben sich mehr Möglichkeiten der Für deren Erfüllung schien das klassische Be- Jedes Unternehmen der Markengastronomie Finanzierung, das unternehmerische Risiko dienungsrestaurant eher ungeeignet. Frauen basiert auf einem komplexen System. Profil, wird auf mehrere Schultern verteilt. Voraus- stürmten die Berufswelt, der Nachwuchs grün- Sortiment, Preise, Verkaufslösung, Marktauftritt setzung für stetiges Wachstum sind entspre- dete immer früher einen eigenen Haushalt. und Marketing sind klar festgelegt. Ebenso chend tragfähige und erprobte Unternehmens- Die räumliche, berufliche und soziale Mobilität definiert sind die Anforderungen an den Stand- konzepte, engagierte Partner und zeitgemäße wuchs und das Leben wurde hektischer. Die ort und die Zielgruppe. Service, Produkt und Beteiligungs- und Finanzierungsmodelle. schnelle Zwischenmahlzeit unterwegs ersetzte Erscheinung machen die Marke aus. Eng mit immer öfter das Essen mit der Familie zu dem Begriff der Marke verbunden ist der Pro- Von Menschen für Menschen Hause. zess der Spezialisierung. Rationalisierung und Standardisierung von Arbeitsabläufen einer- Systemgastronomie oder Individualgastrono- Reichlich Rückenwind also für Fastfood- und seits, Weiterentwicklung und Optimierung er- mie? Es gibt immer seltener den strikten andere Gastronomiesysteme. Der rasante Auf- folgserprobter Ideen andererseits – das ist Gegensatz. Die Grenzen zwischen Individual- schwung der Systemgastronomie in den 70er Systemgastronomie. konzept und multiplizierbarem Markenkonzept

13 Kapitel ii

Systemgastronomie setzt Maßstäbe

damals ...... und heute Gipfeltreffen beim 9. Forum Systemgastronomie im Jahr 1999: Persönlicher Austausch und Networking haben nichts von ihrer Das alljährliche Herbstevent der Branche setzt von jeher auf einen Bedeutung verloren und werden im DEHOGA intensiv gelebt und informativen und unterhaltsamen Mix aus Unternehmens- und gepflegt. Doch auch die digitale Dimension gewinnt weiter an Politikthemen. 1999 traf Angela Merkel mit einem Vortrag über Bedeutung. Mit ihrem im vergangenen Jahr veröffentlichten und „Mehr Chancen für den Dienstleistungsstandort Deutschland“ auf komplett neu konzipierten Online-Auftritt setzt die Systemgastronomie junge Gastro-Unternehmer und ihre innovativen Erfolgskonzepte. im DEHOGA neue Akzente. Emotional wie informativ: Die Website Bundeskanzlerin Angela Merkel, seinerzeit CDU-Generalsekretärin, www.systemgastronomie-dehoga.de mit Daten, Fakten, Analysen im Kreis der DEHOGA-Vertreter Ingrid Hartges, Christian Ehlers und Erfahrungsberichten richtet sich an alle, die mehr über die dy- und dem „Vater der Systemgastronomie“ Dr. Erich Kaub zusammen namische Wachstumsbranche, Franchisemodelle und die Arbeit der mit den Unternehmenslenkern und Trendgastronomen Roland Koch, Fachabteilung wissen wollen. Der Nachwuchs steht on- wie offline Christoph Strenger, Frank Buchheister, Michael Maasmeier und im Fokus. Pierre Nierhaus (v.l.).

werden durchlässiger. Die unterschiedlichen gastronomie ist Dienst von Menschen für Men- zehrfertiger Snacks-to-go entspricht dem Zeit- Konzepte inspirieren sich gegenseitig. Fest steht: schen. Daran wird sich nichts ändern – mit geist. unabhängig vom Konzept – in der Gastro nomie allen Unwägbarkeiten, Irrationalitäten, Tages- heißt es: Der Mensch macht s. Die Systeme formabhängigkeiten, die ein People Business Originalität, Differenzierung und Individuali- sind so gut wie ihre Mitarbeiter,´ Betriebsleiter ausmachen. Aber auch mit allem Spaß, aller sierung nehmen zu – auch in bekannten und Franchisenehmer, die sich alle als Ge- Energie und aller Emotionalität. Märkten. Der Fastfood-Klassiker Burger ist so meinschaft verstehen, das System verinnerli- hip wie nie zuvor. Hochwertige Produkte, chen und authentisch präsentieren müssen. Die aktuellen Trends im Blick handverlesene Ingredienzien und teilweise Viele Systemgastronomen setzen mittlerweile ungewöhnliche Zutaten machen den Burger weniger auf strikte Uniformität, respektieren Unsere Gegenwart ist geprägt von einem be- zum Erlebnis. Eine Herausforderung für die stattdessen regionale Gepflogenheiten und schleunigten, diskontinuierlichen Lebenswan- etablierten Marktführer. Die qualitativ hoch- die Besonderheiten der jeweiligen Märkte – del. Das heißt auch: feste Essenszeiten sind wertigen Burger tragen zweifelsohne auch bei der Gastansprache, beim Angebot. Auch passé. Der Zeitfaktor spielt eine große Rolle. zum neuen Streetfood-Trend bei. So hip wie in der Systemgastronomie zählen Unterneh- Von moderner Gastronomie erwartet der Gast die Snacks jetzt sind, neu ist das Phänomen merpersönlichkeit und Gastgeberqualität, um im Alltag einen unkomplizierten und schnellen nicht. Schon immer wurde auf der Straße ge- die Gäste immer wieder aufs Neue von Service Service. Man isst, wo man ist, lautet eine zen- gessen. Doch Streetfood gewinnt an Attrak- und Angebot zu überzeugen. Auch System- trale Botschaft. Das wachsende Angebot ver- tivität.

14 Kapitel ii © COlOURBOX ©

Die steigende Bedeutung von Gesundheit und Chancen, zugleich aber auch neue Heraus - auch das einladende, angenehme Ambiente Wohlbefinden verändert auch das Essensan- forderungen. Dritte schieben sich in die Wert- der Restaurants. gebot. Qualität wird groß geschrieben. Statt schöpfungskette. Monopolistische Strukturen, anonymem Kochen hinter den Kulissen wird wo Lieferdienste die Konditionen diktieren, kann Die traditionellen Player reagieren auf diese immer öfter der Zubereitung „just-in-time“ niemand wollen. Fakt ist: Es ist immer noch die Herausforderungen professionell, sie nutzen vor den Augen des Gastes der Vorzug gege- Gastronomie, die für kulinarische Vielfalt, Kom- die neuen Wachstumschancen und finden ben. Frischer geht’s nicht. petenz und letztendlich für Mehrwerte steht. Antworten auf die sich stetig ändernden Be- dürfnisse der Gäste. Neue Konzepte aus dem Angesichts gestiegener Mobilität, zunehmender Vor dem Hintergrund der zunehmenden Digi- Ausland bereichern den Markt. Die Auswahl Flexibilität und wechselnder Arbeitswelten talisierung und ihrer virtuellen Welten suchen war nie größer – von veganen Angeboten über verzeichnet Take-away hohe Zuwachsraten. die Menschen mehr denn je echte, gemein- regionale Produkte bis zu kulinarischen Köst- Online-Lieferdienste revolutionieren das Home- same Genusserlebnisse. Aber auch soziale Mo- lichkeiten aus aller Welt. Italienische Spezia- Delivery-Geschäft. Es gibt nichts, was nicht ge- tive wie Kommunikation, Begegnung und Zu- litäten-Restaurants, Burger-Lokale, Tex-Mex- liefert werden kann – unabhängig der kulina- sammensein in Wohlfühlatmosphäre spielen Restaurants, Sushi-Bars und Coffeeshops er- rischen Stufe oder des Fertigungsgrades. Auch eine immer wichtiger werdende Rolle. Nicht weitern ganz selbstverständlich Deutschlands immer mehr Gastronomen nutzen die neuen allein die Qualität der Speisen und Getränke Gastro-Kultur. Die gastronomische Angebots- Vertriebswege. Mehr Reichweite bedeutet neue ist daher entscheidend, sondern vor allem palette ist so breit und bunt wie niemals zuvor.

15 Network & Community

Systemgastronomie ist Teamwork. Und auch wer politisch, medial und gesell- schaftlich etwas bewegen will, muss sich organisieren und die Kräfte bündeln. Hinter der Systemgastronomie im DEHOGA stehen starke Player der System- und Markengastronomie – aus ganz Deutschland und aus allen Segmenten. Austausch und Zusammenarbeit, Information und Beratung, Lobbyarbeit und PR bilden die DNA der Fachabteilung Systemgastronomie. Das starke Netz der DEHOGA-Familie ermöglicht Unterstützung vor Ort und schafft Schnittstellen. Kapitel iii

Systemgastronomie im DEHoGA

Wir sind Vielfalt! der systematisierten Profi gastgeber. Networ- king und Austausch werden ganz groß ge- Auf den punkt – Ziele und Aufgaben Die dynamische Wachstumsbranche System- schrieben. n Vertretung der Interessen der System - gastronomie braucht eine schlagkräftige gastronomie in Politik und Öffentlichkeit Interes senvertretung. Und erfolgreiche Inte- Systemgastronomie – stark im DEHoGA n ressenvertretung braucht eine vielfältige Ge- Lobbyarbeit auf EU-, Bundes-, Landes- meinschaft hinter sich. Am Anfang standen der Austausch in einem und Kommunalebene lockeren Arbeitskreis und die Gründung des n Förderung der Berufsaus- und Weiter- Die Fachabteilung Systemgastronomie im „Instituts für Systemgastronomie“. Unter den bildung DEHOGA ist diese Gemeinschaft. Sie ist so Systemgastronomen kamen spezielle Themen n Öffentlichkeitsarbeit und Präsenz dynamisch, so bunt und so erfolgreich wie die auf, es entwickelten sich Identität und Zusam- in Medien Branche, für die sie eintritt. Systemgastronomie mengehörigkeitsgefühl. Mit dem kräftigen im DEHOGA – das bedeutet Sprachrohr und Wachstum und dem Expansionshunger der n Erste Anlaufstelle für branchenspezifische Plattform für die gesamte Bandbreite der Firmen und ihrer Macher war dann die Schaf- Rechtsfragen Systemgastronomie. Die Systemgastronomie fung einer eigenen Organisation auf Bundes- n Fachinformationen, Newsletter und Hinter- im DEHOGA lebt vom Engagement ihrer Mit- ebene der logische Schritt. Am 15. Januar gründe glieder: 46 Mitglieds-Systeme mit insgesamt 1991 wurde die Fachabteilung Systemgastro- n über 3.000 Betrieben. Leistungsstarke Marken nomie im DEHOGA geboren, mit Dr. Erich Kaub Tarifpolitische Interessenvertretung und Prozessvertretung vor Ort durch aus allen Segmenten sind dabei: Von Quick- als erstem Vorsitzenden und 13 Gründungs- die DEHOGA-Landesverbände service über Home Delivery bis Fullservice, von mitgliedern aus der Markengastronomie. Verkehrs- bis Handelsgastronomie, von Freizeit n Trendtouren und Kontakte bis Business, von der internationalen Kette Als Fachabteilung ist der satzungsmäßige n Exklusiver Informations- und Erfahrungs- bis zum regional agierenden Mittelständler. Zugang zu allen Entscheidungsgremien des austausch Alle sind sie dabei in der weiten quirligen Welt DEHOGA garantiert. Der Fachabteilungs-

Höchste Zeit für Wochenarbeitszeit: DEHoGA-präsident Guido Zöllick startet die Branchenkampagne zur Flexibilisierung des Arbeitszeitgesetzes am 22. März 2017 am Brandenburger Tor in der Hauptstadt. Foto: Bildschön

17 Kapitel iii

Die Fachabteilung Systemgastronomie im DEHoGA

I Vorsitzender: Thomas Hirschberger, Gründer und Gesellschafter, Hans im Glück Franchise GmbH I Stellvertretender Vorsitzender: Stephan von Bülow, Vorsitzender der Geschäftsführung, Block Gruppe I Schatzmeister: Christoph Wefers, Geschäftsführer, Cafe Extrablatt CE Franchise GmbH I Vorstandsmitglieder: Urs Bischof, Geschäftsführer, Le Buffet Restaurant&Café Gesellschaft mbH; Delf Neumann, Geschäftsführer, Gastro & Soul GmbH I Engagiert für die Branche: Der Vorstand der Fachabteilung Systemgastronomie im DEHoGA mit dem Geschäftsführerin: Vorsitzenden Thomas Hirschberger (Mitte), Hans im Glück, seinem Stellvertreter Stephan von Bülow RA Sandra Warden, (2.v.l.), Block Gruppe, Schatzmeister Christoph Wefers (r.), Cafe Extrablatt, sowie Urs Bischof (2.v.r.), DEHOGA Bundesverband Le Buffet, und Delf Neumann, Gastro & Soul. Foto: Thomas Fedra

Vorsitzende Thomas Hirschberger vertritt Steuer- oder Urheberrecht, bei Ausbildungs- Um eine optimale Kommunikation zu gewähr- die Belange der Systemgastronomie auch als fragen oder für die Unterstützung der Unter- leisten, finden zweimal jährlich Mitglieder - stellvertretender DEHOGA-Präsident und ver- nehmenskommunikation. versammlungen statt, in denen Erfahrungen leiht dem Wachstumssegment Gewicht. Ver- zur aktuellen Geschäftsentwicklung und treter der Systemgastronomie engagieren sich Das starke Netz der DEHOGA-Familie mit Personalsituation sowie drängende Fragen darüber hinaus in den DEHOGA Bundesaus- ihren Untergliederungen in Bundesländern der Branche vertraulich ausgetauscht und dis- schüssen für Arbeitsmarkt- und Tarifpolitik, und Kommunen ermöglicht Beratung, Unter- kutiert werden. Berufsbildung und Steuern sowie in der Selbst- stützung und geldwerte Vorteile vor Ort. Und verwaltung der Berufsgenossenschaft BGN. die Verbindung mit der UNION der Bahnhofs- Tarifoptionen betriebe, dem Verband der Autobahnpächter DEHoGA – engagiert für die UNIPAS und den internationalen Contract Zum tarifpolitischen Geschehen in den Systemgastronomie Caterern in der DEHOGA Fachabteilung DEHOGA-Landesverbänden wird nicht nur in- Catering unter dem gemeinsamen Dach des formiert, sondern auch Einfluss genommen. Politische Lobby, Sprachrohr, Plattform für DEHOGA Bundesverbandes gewährleistet, Zahlreiche Mitglieder der Fachabteilung Erfahrungsaustausch, Kontakte und aktive Un- dass auch diese wichtigen Schnittstellen ge- engagieren sich in den Tarifkommissionen terstützung der Mitglieder – das waren nutzt werden. der Landesverbände. damals und sind noch heute die Ziele der Fachabteilung. Das geht natürlich nicht ohne Informationen mit Nutzwert Seit 1997 existiert außerdem der bundesweit engagierte Öffentlichkeitsarbeit. Sie verleiht geltende Spezialtarifvertrag Systemgastrono- der Systemgastronomie eine gewichtige Prä- Die Mitglieder der Fachabteilung Systemgas- mie. Dieses Tarifwerk schafft für Unternehmen senz in Medien und Politik. tronomie sind permanent bestens informiert. zusätzliche Optionen und Orientierungs - Der wöchentliche Newsletter DEHOGA compact möglichkeiten – ohne dabei einen Tarifzwang Die Anbindung der Systemgastronomie in der sowie Rundschreiben zu aktuellen politischen festzulegen. Im Dezember 2017 konnte außer Geschäftsstelle des DEHOGA Bundesverban- Entwicklungen, fachlichen Aktivitäten,neuen dem Entgeltabschluss auch ein neuer Ver - des stellt dabei sicher, dass die DEHOGA- Gesetzen und deren Konsequenzen für die fahrenstarifvertrag mit der Gewerkschaft NGG Experten den Mitgliedern mit Rat und Tat zur betriebliche Praxis runden das umfangreiche abgeschlossen werden. Damit wird es für Seite stehen, z.B. im Arbeits-, Lebensmittel-, Angebot der Fachabteilung ab. Start-ups in der Systemgastronomie, Franchise -

18 Kapitel iii

systeme und andere expandierende Unter- mie gemeinsam mit vielen engagierten Mit- Geballte power für die Zukunft nehmen deutlich leichter, diesen bundes - streitern aus Firmen und Berufsbildungswesen der Branche einheitlichen Tarifvertrag anzuwenden. 1998, den Fachmann/die Fachfrau für System - gastronomie als neuen Beruf mit staatlich an- Gut, wenn sich starke Persönlichkeiten enga- Stark für die Ausbildung – erkanntem Ausbildungsabschluss zu etablieren. gieren. Stellvertretend für zahlreiche Akteure stark im Erfolg und Wegbereiter seien genannt: Dr. Günter 395 Neu-Azubis waren es im Premierenjahr, Rexrodt, Bundeswirtschaftsminister von 1993 Aus- und Weiterbildung haben bei den Unter- heute starten jährlich über 1.500 angehende bis 1998, der während seiner Amtszeit den nehmer der Systemgastronomie höchste Prio- Systemgastronomen ihre Ausbildung. Ohne formalen Gang durch die Instanzen mit dem rität. Denn die Sicherung des Nachwuchses Zweifel eine nachhaltige Erfolgsgeschichte. Stempel „Chefsache“ beschleunigt hat, in Management und Operations heißt Zu- Annette Mützel, damals Vorstand Verkauf kunftssicherung der gesamten Branche. 2001 folgte als Angebot für die ersten erfolg- Nordsee, Eva-Maria Sachse, ehemals Personal - reichen Absolventen eine spezielle IHK-Fort- vorstand McDonald’s Deutschland, und die Zentrales Anliegen von Beginn an: Die Schaf- bildung zum Fachwirt im Gastgewerbe mit heutige Hauptgeschäftsführerin des DEHOGA fung eigener Strukturen für die Aus- und Systemgastronomie Spezialisierung. Und die und damalige Geschäftsführerin der Fach - Weiterbildung im Wachstumssegment System- Kür: Seit 2002 gibt es mit dem Nationalen abteilung Systemga stronomie Ingrid Hartges gastronomie. Als Initiator und treibende Kraft Azubi-Award Systemgastronomie eine Bundes - – Motor der Ausbildungsinitiative im politi- gelang es der Fachabteilung Systemgastrono- meisterschaft. schen Raum.

Tolle Chance auf Information und Kommunikation: Über die Fachabteilung Systemgastronomie und Dank der Unterstützung durch die Hamburg Messe und den Leaders Club besuchten 50 angehende System gastronomen das Foodservice-Forum im März 2017 und die Internorga in Hamburg.

19 Kapitel iii

Nur qualifizierter Nachwuchs sichert die Zukunft

Mehr denn je ist heute die Nachwuchsgewin- nung zentrale Herausforderung. Für den Nach- wuchs wird daher die Werbetrommel weiter kräftig gerührt. Insbesondere der „Experten- kreis Berufsbildung“ nimmt sich dieser wich- tigen Aufgabe an. Die Arbeitsgruppe besteht aus Vertretern aller ausbildungswilligen Firmen und Berufsschullehrern und garantiert auch heute, 20 Jahre nach dem Start des neuen Ausbildungsgangs, die lückenlose Kommuni- kation in allen Fragen rund um die Qualifika- tion des Nachwuchses.

So trieb der Expertenkreis u.a. die Einrichtung spezieller Fachklassen an den Berufsschulen voran. Zahlreiche Ausbildungsunternehmen Bestätigt die wachsende Bedeutung der Gastronomie als Wirtschaftskraft: prof. Dr. Michael Hüther (l.), haben Berufsschullehrern Betriebspraktika Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln, zusammen mit DEHoGA-präsident Guido Zöllick ermöglicht, um die Verbindung von Theorie bei der Vorstellung der IW-Köln-Studie am 7. September 2017 in Berlin. Foto: Svea pietschmann und Praxis sicherzustellen. Zwischenzeitlich wurden darüber hinaus sehr erfolgreich unternehmens übergreifende Ausbildungs - kooperationen geschlossen, um die Qualität der Ausbildung weiter zu verbessern.

Derzeit wird im Expertenkreis intensiv an einer Neuordnung der Berufsbilder gearbeitet.

27. Forum Systemgastronomie – das Branchenhighlight im Herbst

Um Marktanalysen und Konzeptpräsentatio- nen, um den fachlichen wie persönlichen Austausch geht es beim Forum Systemgastro- nomie des Initiativkreises Gast -gewerbe im DEHOGA im Herbst eines je-den Jahres.

Mit überzeugenden Referenten und impuls- gebenden Vorträgen war das Forum System- gastronomie 2017 ein Höhepunkt im Branchen - jahr. Bereits zum 27. Mal fand am 10. Oktober Das 27. Forum Systemgastronomie als plattform für Infos und Kontakte: DEHoGA-präsident Guido Zöllick (l.) anlässlich der wichtigsten Foodmesse der Welt, im Gespräch mit Markus Gotta, Geschäftsführer der dfv Mediengruppe. Foto: Thomas Fedra der Anuga, das Forum Systemgastronomie mit mehr als 500 Machern, Entscheidern und Un- Grußwort von Gerald Böse, Vorsitzender der 2017 vorgestellten IW-Köln-Studie, die die ternehmenslenkern aus Gastronomie, Hotel- Geschäftsführung der Koelnmesse, formulierte enorme Bedeutung des Gastgewerbes für die lerie und Zulieferindustrie statt. DEHOGA-Präsident Guido Zöllick die Erwar- deutsche Wirtschaft und Gesellschaft mit be- tungen der Branche an die Politik zweieinhalb eindruckenden Zahlen untermauerte. Zöllick Nach der Begrüßung durch DEHOGA-Haupt- Wochen nach der Bundestagswahl. Hier ver- forderte die Politik auf, die Leistungskraft der geschäftsführerin Ingrid Hartges und einem wies er auf die Ergebnisse der im September Gastronomie in Deutschland anzuerkennen

20 Kapitel iii

Gut gelaunt: Denis Gasparac (r.), operations Director Head of Markets Gastroprofis: Die Geschäftsführer von Mitchells & Butlers Germany von Salomon FoodWorld, zusammen mit seinen Teamkollegen am Bernd W. Riegger (2.v.r.) und Sebastian Assmus (2.v.l.) im Austausch 10. oktober 2017 in Köln. Foto: Thomas Fedra mit Branchenkollegen. Foto: Thomas Fedra

Mack, Geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Parks, präsentierte die Erfolgsformeln seines Familienunternehmens, das sich zu Deutschlands größtem Freizeitpark entwickelt hat. Selim Varol, Gründer und Geschäftsfüh- render Gesellschafter von What s Beef Asset, und Mustafa Aslandag, Gründer´ und Ge- schäftsführender Gesellschafter von What s Beef Friendchise, erklärten die Digitalstrategie´ des Burger-Spezialisten What s Beef und zeig- ten auf, wie und über welche´ Kanäle sie mit ihren Gästen kommunizierten. Gute Aussichten für die Systemgastronomie prognostizierte Jo- chen Pinsker, Senior Vice President Foodservice Europe/npdgroup Deutschland, der Wachs- tumspfade und deren Profiteure in der Gastro- nomie-Bilanz 2017 beleuchtete.

Branchentalk beim Forum: Robert Krumme (l.), Leiter Key Account Management Ein weiterer Höhepunkt des Branchentreffs Hotellerie der Bitburger Braugruppe, und Rudolf Hofmeister, Nationaler Key Account der Profi-Gastronomen war die Auszeichnung Manager Fullservice von FRoNERI Schöller. Foto: Thomas Fedra der besten Nachwuchssystemer beim 16. Natio nalen Azubi-Award System - und ihre Wettbewerbsfähigkeit durch vernünf- in der deutschen Politik“ und appellierte an gastronomie vor den anwesenden Branchen- tige Rahmenbedingungen zu stärken. Konkret die Vernunft der Verantwortlichen. größen. bedürfe es eines flexibleren Arbeitszeitgeset- zes, gleicher Steuern für Essen und konse- Neben politischen Themen standen beim Event quenten Bürokratieabbaus. Stern-Kolumnist der Systemgastronomie herausragende Gas- Mehr zum 16. Nationalen Azubi-Award Hans-Ulrich Jörges sprach über den „Umbruch tro-Player im Fokus der Veranstaltung. Thomas Systemgastronomie im Kapitel IV/Seite 30.

21 Kapitel iii

Impressionen vom 27. Forum Systemgastronomie am 10. oktober 2017 anlässlich der Anuga in Köln

Full House: DEHoGA-präsident Guido Zöllick formuliert die Erwartungen der Branche nach der Bundestagswahl.

Lehrreich und pointiert: Stern- Thomas Mack, Geschäftsführender Gesellschaf- In alljährlicher Tradition gibt Jochen pinsker, Kolumnist Hans-Ulrich Jörges ana- ter Europa-park GmbH & Co. Mack KG, führt Senior Vice president Foodservice Europe, lysiert die aktuelle Lage im politi- durch die Geschichte, Gegenwart und Zukunft npdgroup deutschland GmbH, die Gastrono- schen Berlin. von Deutschlands größtem Freizeitpark. mie-Bilanz 2017 wieder.

Selim Varol (Bild links) und Mustafa Aslandag (Bild Mitte), Gründer und Geschäftsführer von What's Beef zeigen, wie digitales Marketing und innovative Technologien What's Beef zum Erfolg führten.

Markenmacher und Gastro-Kenner wie Hans Fux (r.), Country Hervorragende Stimmung zur Anuga 2017: Entscheider im Dialog: Anja Schreck, Director Subway, und Ralf Lenger (3.v.r.), Franchise Develop- Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäfts- Geschäftsführerin der DINEA Gas- ment Manager von Yum! Restaurants International, gemeinsam führung der Koelnmesse, mit DEHoGA- tronomie, mit Jens H. Kreutzer, Ge- mit Forums-Referent Jochen pinsker (2.v.r.). Hauptgeschäftsführerin Ingrid Hartges. schäftsführer von Capital Catering.

22 Kapitel iii

Sandra Warden, Geschäftsführerin DEHoGA Bundesver- Dierk Kraushaar wird nach 16 Jahren als Vorsitzender band führt durch die Siegerehrung des Awards. der Jury des Nationalen Azubi-Awards verabschiedet.

Ein Hoch auf die Zukunft: Die 29 Teilnehmer des 16. Nationalen Azubi-Awards Systemgastronomie.

Die Jurymitglieder des Nationalen Azubi-Awards System- gastronomie Michael Link von Subway (l.) sowie Julian Gratulation: Der beste Systemgastronom Arnd Cordes Thomas Mack ist sichtlich stolz auf seine Auszubildenden Heuken von Hallo pizza (r.) freuen sich über eine gelun- von Le Buffet mit DEHoGA-präsident Guido Zöllick. pierre Zipper (l.) und Vladislav Gerber (r.). gene Veranstaltung.

Herzlichen Dank den Förde- rern und Unterstützern des 27. Forums Systemgastro - nomie! Unser Dank gilt insbe- sondere den Unternehmen I Coca-Cola cçíçëW==qÜçã~ë=cÉÇê~ I Nespresso Deutschland I Nestlé Schöller 23 Kapitel iii

Branchenthemen 2018

Die Gastronomie in Deutschland ist einer der wichtigsten Job- und Konjunkturmotoren. Um weiter auf Erfolgskurs zu bleiben, braucht unsere so arbeitsintensive Branche eine wirtschaftsfreundliche und mittelstandsgerechte politik. Dafür kämpft der DEHoGA als Interessenvertretung der Unternehmen auf allen Ebenen von der Kommune über Land und Bund bis nach Brüssel. DEHoGA. Wer sonst.

Die IW-Köln-Studie zur Bedeutung des Gastgewerbes aus dem Jahr 2017 unterstreicht mit überzeugenden Daten und Fakten die wirtschaftliche und gesellschaftliche Relevanz der gastronomischen Betriebe. Die Branche trägt maßgeblich zur Lebensqualität bei, ist ein unverzichtbarer Teil des öffentlichen Lebens und leistet einen wertvollen Beitrag zum sozialen Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Das muss die politik noch viel stärker anerkennen, wertschätzen und danach handeln. Dafür setzen wir uns ein. DEHoGA. Wer sonst.

Der DEHoGA fordert eine politik, die die Weichen zur Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen stellt, die die Wirtschaft von überflüssiger Bürokratie entlastet, die einen fairen Wettbewerb ermöglicht und die Lust auf Unternehmertum macht. DEHoGA. Wer sonst.

I Arbeitszeitgesetz flexibilisieren Die Prozent für Hundefutter, aber 19 Prozent für für einen konsequenten Bürokratieabbau starre tägliche Höchstarbeitszeit von regelmäßig die zubereitete und servierte Suppe in unseren und gegen neue, überflüssige Reglemen- acht, im Ausnahmefall maximal zehn Stunden Restaurants – Steuergerechtigkeit sieht definitiv tierungen. ist nicht mehr zeitgemäß. Sie widerspricht den anders aus. Die jetzige Besteuerung von Essen Wünschen der Unternehmer, Gäste und Mitar- gehört dringend auf den Prüfstand. „Gleiche I Mindestlohn verantwortlich gestalten beiter. In unzähligen branchentypischen Fall- Steuern für Essen“ wäre ein echtes Zu- Der seit 2015 geltende Mindestlohn hat konstellationen ergeben sich Situationen, in kunftsprogramm für unsere Branche und die Kosten und den bürokratischen Aufwand denen Unternehmer und Arbeitnehmer trotz ein Zeichen der Wertschätzung, wie wir für die gastgewerblichen Betriebe in die Höhe bester Personalplanung nicht mit der täglichen es erwarten dürfen. getrieben. Die Entscheidung, den gesetzlichen Höchstgrenze zurechtkommen. Die Arbeitszeit Mindestlohn zum 1. Januar 2018 auf 8,84 Euro muss die Lebenswirklichkeit berücksichtigen. I Bürokratie abbauen, Kosten senken pro Stunde anzuheben, war ein erneuter Eingriff Der DEHOGA fordert eine Reform des Arbeits- Überreglementierung und Bürokratie sorgen in die Tarifautonomie. Berechnungen gehen da- zeitgesetzes mit dem Ziel, die zulässige Arbeits- für Unternehmerfrust statt Unternehmerlust. von aus, dass der Mindestlohn 2019 auf zeit von einer täglichen auf eine wöchentliche Immer neue Informations- oder Aufzeichnungs- voraussichtlich 9,19 Euro steigen wird. Es ist Höchstarbeitszeit umzustellen, so wie es auch pflichten bedeuten mehr Aufwand und mehr offen, ob die weitere Verteuerung einfacher die EU-Arbeitszeitrichtlinie vorsieht. So können Kosten. Innovationen und Investitionen werden Arbeit mittelfristig nicht doch Jobs kosten wird. Arbeitszeiten individuell auf die Woche verteilt gehemmt. Zeit für das gastronomische Kern- In diesem Zusammenhang warnt der DEHOGA werden, ohne jedoch die Gesamtarbeitszeit zu geschäft fehlt. Dabei muss nicht immer alles vor einer Mindestausbildungsvergütung, wie verlängern. Es geht nicht um Mehrarbeit, bis ins kleinste Detail geregelt sein. Auch Kom- diese im vorliegenden Koalitionsvertrag sondern um eine bessere Verteilung der munen, Städte und Gemeinden profitieren von von CDU, CSU und SPD verabredet wurde. Arbeit und mehr Spielräume bei der Ge- einer pulsierenden Gastronomie und sind auf- Die Festlegung der Höhe der Ausbildungs - staltung der Arbeitszeit. gerufen, Verwaltungsentscheidungen und recht- vergütung muss weiter den Tarifpartnern vor- liche Vorgaben angemessen zu gestalten und behalten bleiben. Um den Jobmotor Gast- I Gleiche Steuern für Essen Der DEHOGA so der Bedeutung der Gastronomen als tra- gewerbe nicht abzuwürgen, erwartet der fordert „Gleiche Steuern für Essen“, unabhän- gender Säule der heimischen Wirtschaft gerecht DEHoGA von der politik, dass sie sich gig davon, wo und wie es zubereitet und ver- zu werden. Der DEHOGA fordert eine Stärkung kritisch mit den Auswirkungen des Min- zehrt wird – zur Stärkung der Wettbewerbs - des Normenkontrollrats, der die Notwendigkeit destlohnes auseinandersetzt. fähigkeit und für die Zukunftssicherung der von Gesetzen prüft. Weniger Bürokratie ist das Restaurants in Deutschland. In Zeiten, in denen eine, Kostenreduzierung das andere. In diesem I Verbraucherschutz sinnvoll angehen der Lebensmitteleinzelhandel sein Sortiment Zusammenhang stellen Pflichtgebühren für die Effektiver Verbraucherschutz und eine gute Hy- verzehrfertiger Essensangebote immens aus- nichtanlassbezogene Lebensmittelkontrolle eine gienepraxis haben in der Gastronomie höchste weitet und damit klar in Konkurrenz zur Gas- inakzeptable Belastung für unsere Betriebe dar. Priorität. Bei gravierenden Verstößen gegen die tronomie tritt, braucht die Gastronomie mehr Regelkontrollen gehören zur Daseinsvorsorge zu Recht strengen Hygiene-Vorgaben gibt es denn je faire Wettbewerbsbedingungen. Sieben und sind aus Steuer töpfen zu bezahlen, die die ausreichende und auch scharfe Sanktionsmög- Prozent für Lieferando & Co., sieben Prozent Gastronomen und Hoteliers im Übrigen mitge- lichkeiten. Der DEHOGA lehnt Hygieneampeln, für die Tütensuppe im Einzelhandel und sieben füllt haben. Der DEHoGA macht sich stark Farbbarometer oder Smileys ab und wird sich

24 Kapitel iii

gegen die Veröffentlichung als eine stark ver- der Finanzbehörden. Der DEHoGA fordert einfachte Momentaufnahme eines komplexen hier klare Regelungen und eine verläss- politik Aktuell (Stand 22. Februar 2018) Vorgangs mit allen juristischen und politischen liche Zertifizierung sowohl für neue Kas- Mitteln wehren. Öffentliche Pranger sollten der sen als auch für im Einsatz befindliche, Im Fokus: Vergangenheit angehören. Der DEHoGA nachgerüstete Kassensysteme. Der vorläufige Koalitionsvertrag setzt beim Verbraucherschutz auf Quali- fizierung und Konsequenz statt auf Sym- I Urheberrechtsgebühren reduzieren Mehr Schatten als Licht für die Branche bolpolitik. Die Abgabenlast hat für das Gastgewerbe einen Aus Sicht des Gastgewerbes ist der Koalitions- Höchststand erreicht, der von den Betrieben vertrag zwischen CDU, CSU und SPD vom 7. Feb- I Digitalisierung erfolgreich gestalten kaum noch zu schultern ist. Hierzu tragen auch Neue digitale Technologien wie Online-Reser- die ständigen Steigerungen der Vergütungssätze ruar 2018 – der zum Zeitpunkt der Drucklegung vierungs- oder Lieferplattformen, software - für die Musiknutzung bei. Die Nutzer sind gegen noch unter dem Vorbehalt des SPD-Mitgliedervo- gestützte Bezahlsysteme oder Recruiting- die von GEMA & Co. geforderten Tariferhöhun- tums stand – enttäuschend. Insbesondere die Ver- Apps eröffnen Gastronomen und Hoteliers neue gen nicht ausreichend geschützt. Der DEHOGA abredungen in der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik Vermarktungsmöglichkeiten und Handlungs- konnte in den vergangenen Jahren zwar enorme sorgen für Unmut in der Branche, denn sie stehen spielräume. Mit der zunehmenden Digitalisie- Kostensteigerungen für seine Verbandsmitglie- für eine Vielzahl von Kostensteigerungen und rung der Geschäfts-, Organisations- und Pro- der verhindern und für Planungssicherheit sor- neuen Reglementierungen. Die dringend benötigte duktionsprozesse wachsen Ansprüche an gen. Gleichwohl besteht dringender gesetzge- Flexibilisierung der Arbeitszeit wird nahezu allen Geschwindigkeit und Kapazität des Internets berischer Handlungsbedarf. Es geht um mehr exponentiell. Von der politik erwartet der Aufsicht und Kontrolle und vor allem um die Betrieben des Gastgewerbes versagt, lediglich DEHoGA umfassende Investitionen in die Einführung einer Gesamtbelastungsgrenze. Der Unternehmen mit Betriebsrat können sogenannte digitale Infrastruktur. Zudem fordert der DEHoGA macht sich stark für einen An- „Experimentierräume“ erproben, wenn es ent- Branchenverband gleiche Rechte und Pflichten spruch der Nutzer auf einen einheitlichen sprechende Tarifverträge gibt. Zu begrüßen ist, bei der Gestaltung digitaler gastronomischer Gesamtvertragsschluss und für einen ge- dass die Koalitionäre die Bedeutung des Tourismus Angebote. Die Politik darf nicht auf der einen meinsamen Tarif mit allen beteiligten als wichtigen Wirtschaftsfaktor anerkennen und Seite rechtsfreie Räume tolerieren und auf der Verwertungsgesellschaften. weiter stärken wollen. Der Koalitionsvertrag ent- anderen Seite unsere Betriebe immer weiter hält insgesamt zahlreiche Absichtserklärungen. regulieren. Diesen Wertungswiderspruch muss I Fachkräftebedarf sichern Zukunfts - die Politik schleunigst beheben. Der Gesetz- aufgabe Nummer 1 ist für unsere arbeitsinten- Offen ist, in welche konkreten politischen Maß- geber ist aufgerufen, die Digitalisierung sive Branche die Sicherung des Arbeits- und nahmen diese „good will“-Erklärungen münden. voranzutreiben und ein „level playing Fachkräftebedarfs. Trotz eines weiterhin hohen Der DEHOGA wird sich kraftvoll und mit überzeu- field“ zu schaffen. Ausbildungsengagements bleiben aufgrund genden Argumenten im Sinne der Branche in die sinkender Schulabgängerzahlen und wachsen- politische Diskussion einbringen, um die Leis- I Kassen-Gesetz praxistauglich umsetzen der Studierneigung in der Branche viele Aus- tungskraft und Zukunftsfähigkeit der Gastronomie Im Dezember 2016 wurde das neue Gesetz zur bildungsplätze unbesetzt. Es ist das Gebot der in Deutschland zu sichern. DEHoGA. Wer sonst. Einführung manipulationssicherer Kassen be- Stunde, das duale Ausbildungssystem zu stärken schlossen. Der DEHOGA hat sich intensiv in und nicht weiter zu verwässern. Gefordert ist das Gesetzgebungsverfahren eingebracht und eine Berufsbildung, die sich am tatsächlichen auf den enormen Investitionsaufwand hinge- Bedarf der Unternehmen orientiert. Berufsori- sowie eine qualifizierte Zuwanderung. Augen- wiesen. Letztendlich konnten längere Über- entierung muss an allen Schulen verpflichtend merk ist auch auf die Höhe der Sozialabgaben gangfristen als ursprünglich vorgesehen erreicht stattfinden. Fachkräftesicherung geht nicht zu legen. Massive Leistungs- und Kosten - werden. Ab 2020 gelten für alle Kassen stren- ohne eine fundierte und zeitgemäße Ausbil- ausweitungen in den Sozialversicherungen be- gere Anforderungen. Seit 1. Januar 2018 mög- dung. Der DEHOGA unterstützt seine Betriebe deuten eine Hypothek für die Zukunft. Fakt ist: lich ist die sogenannte Kassennachschau durch hierbei – ob mit der Qualitätsinitiative „Gute Die Branche steht zu ihrer Verantwor- die Finanzbehörden. Finanzbeamte können Ausbildung für die Gastgeber von morgen“ tung. Die politik ist gefordert, sie darin ohne vorherige Ankündigung und außerhalb oder im anstehenden Neuordnungsverfahren mit geeigneten Maßnahmen zu unter- einer Außenprüfung während der üblichen Ge- der Ausbildungsberufe. Über eine qualifizierte stützen. schäftszeiten die Kasse und die Kassenbuch- Aus- und Weiterbildung hinaus sind alle Be- führung überprüfen. Im Interesse der Branche schäftigungspotenziale zu erschließen. Dazu Weitere Ausführungen zu den zentralen Hand- und ihrer Gäste erwartet der DEHOGA hier ein gehören vernünftige Rahmenbedingungen für lungsfeldern und den Positionen des DEHOGA angemessenes und verhältnismäßiges Vorgehen die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie stehen auf www.dehoga.de zur Verfügung.

25 Ausbildung & Karriere

In den 90er Jahren konnten DEHOGA und Unternehmen gemeinsam die Einführung eines eigenen Ausbildungsberufes für die Systemgastronomie durchsetzen. Seitdem wurden mehr als 20.000 Fachfrauen und Fachmänner für Systemgastronomie erfolgreich ausgebildet. Auch passgenaue Weiter- bildungen und Studiengänge konnten etabliert werden. Längst sitzt die erste Azubi-Generation mit am Steuer: Als Betriebsleiter, Franchisenehmer oder in den Headquarters. Derzeit wird intensiv an der Aktualisierung der Ausbildungsordnung gearbeitet. In der Rekrutierung, Motivation und Bindung von engagierten Nachwuchskräften liegt weiter die große Herausforderung für die Unternehmen. Kapitel iV

Die Zukunft gestalten

Chancen nutzen Dienstleistungsmetier People Business. Dies zeigt sich am offensichtlichsten im Service. Junior-Assistent, Schichtleiter, Assistent des Restaurantleiters, Restaurantleiter, stellv. Store- Ein Lokal kann noch so ansprechend einge- Manager, Franchisenehmer: Schon bald nach richtet, das Steak exakt medium gebraten sein ihrer erfolgreichen Ausbildung in der System- – wird es von einer muffeligen Bedienung gastronomie werden junge Fachkräfte in ver- lieblos serviert, schmeckt es nur noch halb so antwortungsvollen Positionen eingesetzt. gut. So etwas spricht sich schnell herum und Die Karrierechancen in filialisierten Gastro- die Gäste bleiben aus. nomie-Unternehmen sind besonders vielfältig und breit gefächert. Dafür sprechen schon Gezielte Mitarbeiterförderung allein die Größe und die Organisationsstruk- Gerade in Zeiten eines sich abzeichnenden turen. Auch die Expansionslust der Systemer Die bewusste und gezielte Förderung der Mit- demografischen Wandels gilt: Nur Qualität schafft Top-Perspektiven für engagierte, lern- arbeiter steht in den Unternehmen im Mittel- beim Human Capital sichert die Dynamik des bereite Menschen. Mitarbeiter und System – punkt. In Ausbildung wird daher fleißig inves- Wachstumssegments. eine Beziehung, aus der beide Seiten Vorteile tiert, Zukunftsperspektiven der Jung-Systemer ziehen. Denn Gastronomie ist wie jedes wie der Unternehmen werden so gesichert. Die Ausbildung zum Fachmann oder zur Fach- frau für Systemgastronomie blickt heute schon auf fast 20 Jahre zurück. Die Geschichte dieses Berufes ist eine Erfolgsgeschichte, die bei sei- Ausbildungsprofil: ner Schaffung wohl niemand vorherzusagen Fachmann/Fachfrau für Systemgastronomie gewagt hätte.

Ausbildungsdauer 3 Jahre Erfolg in Quantität und Qualität Lernorte Ausbildungsbetrieb und Berufsschule Ein langfristig gesehen enormes Wachstum Arbeitsgebiet Jedes Unternehmen der Systemgastronomie setzt in seinen Betriebs - bei den Ausbildungszahlen spricht für die stätten/Restaurants ein standardisiertes Gastronomiekonzept um. Die Wertschätzung bei Ausbildungsunternehmen Unternehmenszentralen entwickeln dazu für viele Bereiche Vorgaben, und Azubis. Wurden im Premierenjahr 1998 noch 395 Ausbildungsverhältnisse gezählt, wie z.B. den freundlichen Umgang mit Gästen und die Qualität und die beginnen heute jährlich über 1.500 junge Zubereitung von Speisen. Alle mit der Umsetzung und Einhaltung dieser Menschen eine Systemgastro nomie-Ausbil- Standards verbundenen Aktivitäten fallen in das Arbeitsgebiet der Fach- dung. Insgesamt haben seit Bestehen des leute für System gastronomie. Ausbildungsganges schon deutlich über Berufliche Betreuung und Beratung von Gästen, Produktpräsen ta tion und 20.000 Azubis ihre Abschlussprüfung erfolg- reich gemeistert. Ein Riesenbeitrag zur Fach- Fähigkeiten Verkauf, Sicherstellung von Qualitätsstandards, Organisation von kräftesicherung! Aller dings verspürt auch die Arbeitsabläufen, Planung des Personaleinsatzes und Be arbeitung der Systemgastronomie die Auswirkungen des Personalvorgänge, Durchführung von Kostenkontrollen, Auswertung be - demo grafischen Wandels und verzeichnet da- trieblicher Kennzahlen und Durchführung von Marketingmaßnahmen. durch in den letzten Jahren deutliche Rück- Ausbildungs- Hauptschulabschluss, besser aber Mittlere Reife oder Abitur. gänge bei den Ausbildungsverträgen. voraussetzungen Der Beruf des Fachmanns/der Fachfrau für Sys tem gastronomie Für die Branche sind die Azubis von heute ein- erfordert ein rasches Auffassungs vermögen, das Erkennen von betrieb- deutig die Manager von morgen. Denn Fach- lichen und kaufmännischen Zusammenhängen, Team fähigkeit sowie leute für Systemgastronomie sind Kaufleute gute Kommunikationsfähigkeiten. Eine positive, kontakt freudige Aus- und Praktiker mit Organisations talent zugleich strahlung und Englischkenntnisse sind ebenfalls von Vorteil. – also genau das, was im System-Restaurant gebraucht wird.

27 Kapitel iV

Die Systemer-Ausbildung dokumentiert so die Wienerwald lieferten als Pio niere der ersten Attraktivität dieses Branchensegments. Stunde in Sachen Ausbildung in der System- Die Wirtschaftsfachzeitschrift food-service gastronomie mora lische und tatkräftige würdigte den Ausbildungsgang im Jahr 2002 Unterstützung. mit dem „Hamburger Preis“ und im Februar 2009 mit dem Special „Fit for the Future“ Sieben Jahre dauerte der Weg durch die In- zum zehnjährigen Jubiläum. Eine hohe Über- stanzen. Viele Menschen, Institutionen und nahmewahrscheinlichkeit nach der Ausbildung Gremien mussten von dem Vorhaben über- und jede Menge Mut machende Karriere - zeugt werden, angefangen vom DEHOGA Bun- geschichten der Absolventen sprechen für sich. desausschuss für Berufsbildung über die Ge- werkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten Branchen-Engagement (NGG) als Sozial partner bis hin zum Bundes- wirtschafts- und Bundesbildungsministerium Der Siegeszug des Ausbildungsgangs war da- – um nur einige zu nennen. Auch unter den Verknüpfung kaufmännischen Wissens mit prak- bei keinesfalls von Anfang an selbstverständ- Systemgastronomie-Unternehmen selbst be- tischer Dienstleistungskompetenz. Fachfrauen lich. Geboren wurde die Idee aus den Reihen stand Abstimmungs bedarf über Rahmenplan und -männer für Systemgastronomie kennen der Markengastronomen heraus. Schon bei und Inhalte der Ausbildung. Denn Fullservice- sich mit dem Einsatz von Warenwirtschaftssys- der Gründung der Fachabteilung Systemgas- Betriebe mit großem Sortiment hatten logi- temen genauso aus wie mit der Beratung von tronomie im DEHOGA 1991 waren Aus- und scherweise andere Vorstellungen als Fastfood- Gästen und der Planung des Personal einsatzes. Weiterbildung vorrangige Ziele; die Schaffung Unternehmen, vor allem was die Anforderun- eines anerkannten dualen Ausbildungsganges gen in den Ausbildungs bereichen Küche und Weiterbildung und Studium stand ganz oben auf der Agenda. Denn bis da- Service betraf. hin durften die meisten Systemer nicht ausbilden. Wer seine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen Fachkräfte aus der traditionellen Gastronomie Mit Hilfe der Formulierung offener Lernziele hat, ist gut gerüstet, um in den Systemgastro- mussten in aufwändigen Trainingseinheiten konnte seinerzeit sichergestellt werden, dass nomie-Unternehmen seinen Karriereweg weiter fit gemacht werden für den Systemeinsatz. alle ausbildungswilligen Systemer unabhängig zu gehen und Berufserfahrung zu sammeln. von ihrer Produktpalette und ihrer Angebots- Um die persönliche und fachliche Weiterent- DINEA, KARSTADT, Maredo, MITROPA, form auch tatsächlich Azubis einstellen können. wicklung ihrer Mitarbeiter zu fördern, bieten Mövenpick, NORDSEE, Stockheim und Besonders attraktiv für den Nachwuchs ist die die meisten Unternehmen Qualifizierungen an,

Top-Karrierechancen Ausbildungsverhältnisse für Systemgastronomen Fachmann/-frau für Systemgastronomie in allen drei Ausbildungsjahren 7.091 selbstständiger 6.992 Franchisenehmer Unternehmer 6.273 6.598 5.837 5.580 5.172 Restaurantleiter 4.614 4.667 4.291 3.785 3.897 3.739 stellvertretender Restaurantleiter 2.765 2.336 2.013 1.635 Assistent des Restaurantleiters

Fachmann 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016

Quelle: DIHK März 2017

28 Kapitel iV

entweder über ein Trainee-Programm, eine un- ternehmenseigene „Academy“ oder ein „Col- lege“ oder über die Zusammenarbeit mit ex- ternen Anbietern wie der DEHOGA-Akademie. So werden Trainings durchgeführt, die für das Herzlich willkommen in der bun- Unternehmen besonders wichtig sind und die ten und vielfältigen Welt der System gastronomie! Nachwuchs- Karrieren von Mitarbeitern mit Potenzial ziel- gewinnung ist und bleibt eine gerichtet gefördert. der größten Herausforderungen der Branche. Für den neuen In- ternetauftritt der Systemgastro- Wer mehr will, kann durch einen öffentlich an- nomie im DEHoGA zeigen Azubis und Mitarbeiter der Mitglieds - erkannten Fortbildungsabschluss die nächste unternehmen Gesicht. Stufe erklimmen. Maßgeschneidert wurde 2001 der IHK-Abschluss zum „Fachwirt im Gastge- werbe“, den man wahlweise mit einer System- in einem Partnerunternehmen ab. Duale Stu- Ausbildungsordnungen ganz oben auf der gastronomie-Spezialisierung absolvieren kann, diengänge, die sich für die Systemgastronomie DEHOGA-Agenda. Nach einer umfangreichen und zwar je nach Lehrgangsanbieter auch be- eignen, gehören zu den BWL-Studiengängen, Mitgliederbefragung im Herbst 2014 hat der rufsbegleitend im Fernlehrgang. Auch einige z.B. Gastronomie-Management oder Hospitality DEHOGA ein Konzept dafür vorgelegt, das der klassischen Hotelfachschulen bieten mitt- Management. Nach sechs bis sieben Semestern seitdem mit den verschiedenen Akteuren im lerweile spezielle Systemgastronomie-Module steht am Ende ein Bachelor-Abschluss. Bund und in den Ländern, bei Arbeitgebern an. Der in zwei Jahren Vollzeitschule erworbene und Arbeitnehmern abgestimmt wird. Ein müh- Abschluss ist dort der staatlich geprüfte Be- Detaillierte Informationen zu verschiedenen samer Prozess ... triebswirt. Beide Abschlüsse liegen auf Bache- Weiterbildungs- und Studiengängen finden sich lor-Niveau und konzentrieren sich inhaltlich unter www.systemgastronomie-dehoga.de/ Leit linien: Die Arbeitsmarktfähigkeit der Sys- auf Betriebswirtschaftslehre, Unternehmens- karriere temgastronomie-Ausbildung muss gewähr- führung und -organisation, Rechnungs- und leistet werden, damit sich die duale Aus - Steuerwesen, Recht, Personalwesen und EDV. Fachkraft im Gastgewerbe bildung auch in Zeiten einer zunehmenden Akademisierung behaupten kann. Dafür wer- Alternativ dazu gibt es bei verschiedenen priva - Die duale Berufsausbildung ist mit Abstand den Inhalte wie aktives Verkaufen, Qualitäts- ten Anbietern Weiterbildungen, die sich gezielt die wichtigste Quelle für den Fachkräftenach- management, Umgang mit Gästen/Kommu- an Fachkräfte oder Quereinsteiger aus der wuchs in der Markengastronomie. Neben der nikation, Personalführung, Preisge staltung System gastronomie richten und Zertifikate z.B. anspruchsvollen managementorientierten Aus- und Logistik in der Ausbildung gestärkt. zum Betriebswirt Systemgastronomie oder Be- bildung der Fachleute für Systemgastronomie triebsleiter Systemgastronomie vergeben. Die nutzen viele Unternehmen in den letzten Jah- Es müssen weiter passgenaue Ausbildungs- Lehrgänge sind nicht staatlich anerkannt; den ren auch zunehmend die differenzierten Mög- möglichkeiten für die gesamte Bandbreite der Lehrplan und die Prüfungsinhalte definiert jeder lichkeiten, die ihnen das duale System der Systemgastronomie- Unternehmen von Quick- Anbieter für sich. Ob sie für die persönliche gastgewerblichen Berufe bietet, um Jugend- bis Fullservice gewährleistet werden. Im zwei- Karriere etwas bringen, hängt von der Qualität lichen mit unterschiedlichem Leistungsvermö- jährigen Ausbildungsberuf soll unter dem und dem Renommee des jeweiligen Anbieters gen eine solide Berufsperspektive zu bieten. neuen Namen „Fachkraft für Hotellerie und ab. Interessenten sei daher empfohlen, sich Die Rede ist von der zweijährigen Ausbildung Gastronomie“ ein eigenständiger Schwerpunkt gründlich zu informieren und vor allem im Vor- zur „Fachkraft im Gastgewerbe“, die sich an neu dazukommen. Im Vergleich zu den Fach- feld mit dem Arbeitgeber zu sprechen. Viele eher praktisch begabte Jugendliche richtet leuten für Systemgastronomie soll diese Aus- Unternehmen können Empfehlungen geben und einen Einstieg mit Zukunft in gewerbliche bildung von theoretischen und kaufmänni- und unterstützen eine Weiterbildung organi- Aufgaben im Restaurant darstellt. Nach Er- schen Inhalten entlastet werden, sich dafür satorisch oder auch finanziell. reichen des zweijährigen Berufabschlusses mehr auf den Umgang mit systemgastrono- kann die Ausbildung fortgeführt werden; miespezifischen Standards in Produktion und Schließlich bieten einige Systemgastronomie- Durchlässigkeit ist also gegeben. Gästeservice konzentrieren. Damit wird dann Unternehmen Abiturienten als Alternative zu erstmals ein spezielles Angebot der System- einer dualen Ausbildung die Möglichkeit eines Aktuell: Neuordnungskonzept gastronomie für stärker praktisch orientierte dualen Studiums. Beim dualen Studium wech- Jugendliche auch in der Verordnung verankert seln sich die theoretisch-wissenschaftliche Aus- Heute, 20 Jahre nach der letzten Novellierung, und auch mit Blick auf Berufsschule und IHK- bildung an einer Hochschule und Praxiseinsätze steht eine Aktualisierung der gastgewerblichen Prüfungen abgesichert.

29 Kapitel iV

16. Nationaler Azubi-Award Systemgastronomie 2017 Die Branche kürt ihre Nachwuchsstars

Seit 16 Jahren ist diese Veranstaltung das Auch im Oktober 2017 war der Nationale ja ein kaufmännisch anspruchsvoller Beruf ist, Gipfel treffen der Top-Fachkräfte von morgen Azubi-Award Systemgastronomie wieder das kamen auch Themen wie Deckungsbeitrags- und ihrer Ausbilder in Betrieben und Schulen: Ausbildungs-Highlight Nummer 1 der Branche. rechnen oder Optimierung des Wareneinsatzes Der Nationale Azubi-Award Systemgastronomie. 29 Auszubildende aus 15 Unternehmen stellten zu ihrem Recht. Über 700 Nachwuchssystemer haben seit dem sich der Konkurrenz. An zwei anstrengenden Start im Jahr 2002 am Azubi-Award teilgenom- wie spannenden Wettbewerbstagen zeigten Als strahlender Gewinner des 16. Nationalen men. Nominiert werden die Sieger der Landes- die angehenden Fachfrauen und Fachmänner Azubi-Award Systemgastronomie wurde Arnd meisterschaften sowie jeweils maximal vier für Systemgastronomie ihr Wissen und Können. Cordes von Le Buffet am 10. Oktober 2017 vor Azubis der Ausbildungsunternehmen. Junge über 500 Machern, Entscheidern und Unter- Menschen, die mit Leidenschaft und Ehrgeiz In diesem Jahr war der Wettbewerb so nahe nehmenslenkern im Rahmen des Forums Sys- wetteifern, sind eine wunderbare Werbung für dran am aktuellen Markt und an Trends wie temgastronomie anlässlich der Anuga in Köln die vielseitige wie anspruchsvolle Systemgas- selten: Kulinarisch ging es in dem fiktiven Kon- geehrt. Silber ging an Marvin Woidt von Aposto, tronomie-Ausbildung. Ihre Protagonisten er- zept „Beef und mehr“ um Better Burger und den dritten Platz erreichte Phil Hartmann von fahren durch die Ehrung vor hochkarätigem Pulled Pork. Die Teilnehmer hatten den Sprung Volkswagen. Als Anerkennung und Auszeich- Fachpublikum die Öffentlichkeit und Wertschät- ins digitale Zeitalter schon geschafft und sich nung für ihre herausragenden Kenntnisse konn- zung, die sie verdienen. mit Bestell- und Lieferplattformen sowie Online- ten sich die Wettbewerbsteilnehmer nicht nur Gäste befragungen auseinandergesetzt. In der über Urkunden und Medaillen aus den Händen Zugleich ist die Teilnahme an diesem renom- Warenerkennung sowie bei der Herstellung und von DEHOGA-Präsident Guido Zöllick freuen, mierten Wettbewerb ein zusätzlicher Ansporn dem Servieren eines „Ipanema“-Cocktails ging sondern auch über tolle Fachliteratur und hoch- für die Unternehmen, weiter in die Qualität und es um die F&B-Kompetenz. Und da der Fach- wertige Sachpreise im Gesamtwert von meh- Attraktivität der Ausbildung zu investieren. mann bzw. die Fachfrau für Systemgastronomie reren zehntausend Euro. So gab es für Deutsch-

Die Auszeichnung der Gewinner des 16. Nationalen Azubi-Awards Systemgastronomie in Köln – Auszeichnung des besten Systemgastronomen Arnd Cordes von Le Buffet. Foto: Thomas Fedra

30 Kapitel iV

Die Bestplatzierten Die ewige Bestenliste Azubi-Award 2017 (2002 bis 2017) 1 Arnd Cordes, Le Buffet 1 McDonald s ´ 2 Marvin Woidt, Aposto 2 Maredo 3 Phil Hartmann, Volkswagen AG 3 Hallo Pizza 4 Nordsee 4 Katharina Annelie Diehm, McDonald's 5 Burger King 5 Christoph Jobs, LSG Sky Chefs 6 LSG Sky Chefs lands besten Nachwuchssystemer Arnd Cordes 6 Martin Häselbarth, Sushi Bar Jena 7 Stockheim einen Weiterbildungsgutschein zum Fachwirt 7 Maria Horinek, Marché im Gastgewerbe beim IST-Studieninstitut. 8 IKEA Das Unternehmen Block House sponserte eine 8 Senta Krankenberg, McDonald's 9 Block House Hamburg-Reise inklusive Übernachtung im 9 Florian Hofmann, Hallo Pizza 10 Joey's Pizza Service* 5-Sterne-Hotel und VIP-Stadion-Besuch beim 10 Eric Müller, McDonald's 10 Le Buffet* HSV. * punktgleich

In diesem Jahr die Männer vorn: Der Bronzemedaillengewinner phil Hartmann, Volkswagen, Goldjunge Arnd Cordes, Le Buffet, Aufgabe bei Konzeption und präsentation war es, sich für das fiktive Konzept „Beef und mehr“ und der zweitplatzierte Marvin Woidt, Aposto (v.l.). mit Bestell- und Lieferplattformen sowie online-Gästebefragungen auseinanderzusetzen.

Bei der Überraschungsaufgabe ging es um die Herstellung und um Auch die Jury blieb nicht das Servieren eines – natürlich alkoholfreien – „Ipanema“-Cocktails. auf dem Trockenen sitzen.

In der Theorie bekamen die Teilnehmer viel- fältige Fragen rund um Systemgastronomie, Marketing, Controlling und personalwirtschaft gestellt.

Mehr zum Forum System gastronomie im Kapitel III / Seite 19.

In der Warenerkennung war allerlei Buntes zu identifizieren: Über obst und cçíçëW=abeld^LqÜçã~ë=cÉÇê~ Gemüse bis hin zu Gerätschaften.

31 Franchise

Die Systemgastronomie ist eine der spannendsten und dynamischsten Bran- chen der Franchise-Wirtschaft. Viele Unternehmen der Branche suchen neue, passende Franchisenehmer und sind daran interessiert, bisherige Partnerschaf- ten auszubauen. Expansionsstarke Franchisestrategien und intelligente Beteili- gungsmodelle aber auch die beiderseitige Professionalisierung bei digitalen Features, HR, Produkten und Service stehen aktuell ganz oben auf der Agenda. Damit wachsen die Ansprüche an beide Partner, den Franchisenehmer wie den Franchisegeber. Aber auch die Chancen bei Umsätzen und Erträgen. Kapitel V

Als partner gemeinsam zum Erfolg

Franchise wächst Der Stellenwert von Franchising in unserer Branche wächst signifikant. Die Entwicklung des Franchisings ist eine Wachs- Die Fremdregiequoten der großen aber auch kleineren Marken steigen tumsgeschichte. Nicht nur steigt mittel- und Jahr für Jahr. Und, das vertikale Vertriebssystem ändert sein Gesicht. Franchising langfristig die Zahl der Franchise-Systeme – rund ist von einem Mittel zur Finanzierung zu einem operativen Werkzeug der 950 sind es derzeit branchenübergreifend in Systeme geworden. Fähige Partner sind begehrt und werden von den Franchise- Deutschland. Auch die Zahl der Franchise-Be- Gebern mehr denn je umworben. Multi-Unit-Betreiber heißt das Zauber wort triebe und damit der Umsätze entwickelt sich – gute Ausbildung und Personalführungskompetenz vorausgesetzt. Was heute nach oben. Und auch inhaltlich hat der Vertriebs- gesucht und verstärkt gebraucht wird, sind Partner, die selbst auch übers Multiplizieren wachsen weg Franchise seine Kinderschuhe hinter sich wollen. Wichtig für die nächsten Jahre: Links und rechts entstehen modifizierte Partnerschaftsformen – gelassen. Stellenwert und Erfolgs faktoren haben vorneweg horizontale Betriebsgesellschaften und das häufig von innen heraus. Noch immer gilt sich Stück für Stück geklärt. Die Professionalität Deutschland bei Foodservice als ein unterentwickelter Franchisemarkt – insbesondere gemessen bei Franchise gebern und Franchisenehmern an den beiden Ländern Großbritannien und Frankreich. wächst – und muss dies auch, wollen sie im en- ger werdenden Wettbewerb bestehen. Bei allen Gretel Weiß Herausforderungen und trotz des dicht besetzten Herausgeberin food-service / FoodService Europe & Middle East, Franchise-Marktes: Franchise bleibt ein interes- Deutscher Fachverlag GmbH, dfv Mediengruppe santes Modell, für Franchisegeber und -nehmer.

Rund 20 Prozent aller Franchise Aktivitäten in Deutschland finden im Gastgewerbe statt. Dabei reden wir längst nicht mehr nur über Fastfood: Auch sze nige Freizeigastronomie, Streetfoodkonzepte, Kaffee- oder Saftbars setzen auf die Expansion mit Partnern.

Franchise-Entwicklungen 2017

Die Kurve zeigte auch 2017 weiter nach oben, wenn auch nur leicht: Betriebe, Franchiseneh- mer, Mitarbeiter verzeichneten nach Daten des Bonner „forum franchise und systeme“ Ent- wicklungen zwischen 1,2 Prozent und 1,8 Pro- zent. Grund für das moderate aber stabile Wachstum dürfte der für Arbeitnehmer günstige Arbeitsmarkt sein: Nur um aus der Arbeits - losigkeit heraus zu kommen, muss und sollte niemand mehr seine Perspektive in einer Franchise-Partnerschaft suchen. Vielmehr sind Persönlichkeiten gesucht, die ihre Professionalität, ihr Unternehmertum und ihren Wachstums - hunger aktiv einbringen wollen. Bestehende und bewährte Franchisenehmer eröffneten deshalb vermehrt Standorte, wie im Übrigen auch die Franchisegeber selbst. Logische Konsequenz dieses Wachstums von innen heraus: Die Um- sätze stiegen mit 4,2 Prozent im Vergleich zu den übrigen Kennzahlen deutlich stärker.

33 Kapitel V

Franchise spielt in der Gastrono- mie eine bedeutende Rolle. Kein Wunder, schließlich erlaubt die Ex- Was ist Franchising? pansion mit eigenständi- gen Partnern vor Ort ab- Franchising ist ein auf Partnerschaft basierendes, kooperierendes Geschäftsmodell solute Kundennähe und einen regionalen mit dem Ziel der Verkaufsförderung. Ein Unternehmen, also der Franchisegeber, Bezug. Beides ist oftmals der Schlüssel zum räumt seinen Partnern, den Franchisenehmern, dabei das Recht ein, mit seinen Erfolg. Gerade innerhalb der Gastronomie und Produkten oder Dienstleistungen und unter seinem Namen ein eigenes, auf Selbst- in hart umkämpften Märkten steigert dies die ständigkeit beruhendes Geschäft zu betreiben. Aufgabe des Franchisegebers ist Überlebensfähigkeit innovativer, auf Fairness es, ein unternehmerisches Gesamtkonzept zu erstellen, das von seinen Franchise- angelegter Systeme erheblich. nehmern am eigenen Standort / im eigenen Gebiet umgesetzt wird. Für diese ein- geräumten Rechte und Unterstützungsleistungen erhält der Franchisegeber üblicher- Torben Leif Brodersen weise entsprechende Eintritts- und Franchisegebühren. Geschäftsführer Quelle: Deutscher Franchiseverband e.V. Deutscher Franchiseverband e.V. partnerschaften auf der Agenda agierenden Marken sogar zwischengeschal - dem System wachsen mit. Die verstärkten tete Master-Franchisegesellschaften, die Herausforderungen, denen sich die gesamte Auf der Agenda vieler Systemgastronomie- gleich ganze Länder-Filialnetze übernehmen Gastronomie gegenüber sieht – Digitalisie- Unternehmen steht aktuell ganz oben: Bisherige oder deutsche mittelständische Ketten einer rung, Nachwuchsmarketing, Mitarbeiter - Partnerschaften ausbauen und intensivieren. globalen Marke einverleiben. Im Gegen zug bindung, Arbeits- und Geschäftsprozesse Neue, gute Franchisenehmer finden. Expansi- wachsen jüngere Franchisesysteme deutscher – werden im Franchise system gleich von zwei onsstärkere Franchise strategien und Beteili- Herkunft erfolgreich bei den europäischen Seiten beobachtet – und im Idealfall arbeits- gungsmodelle ent wickeln. Nachbarn und auch weit darüber hinaus. teilig angepackt.

So sehen wir immer größer werdende Die Anforderungen an die Franchisenehmer Wenn sich das Beste aus zwei Welten Franchisenehmer sowie bei einigen global wie auch deren Erwartungshaltung gegenüber zu einem System formiert

Zwei Partner werfen ihre Stärken in die Waag- Wir glauben, es ist die Leidenschaft mit der schale, wohlgemerkt, beide als rechtlich man zu Werke geht, die Gäste immer wieder eigenständige Unternehmer. Der Franchise - zurückkehren lässt. Und ein schöneres Kompliment geber punktet als starke, eingeführte als Stammgäste gibt es in der Gastronomie nicht. Gastronomie-Marke plus zentrales Know- Deshalb arbeiten wir immer daran, unsere Prozesse how in über geordneten Management - zu verbessern, damit wir dem Gast einen perfekten aufgaben. Der Franchise nehmer bringt im Aufenthalt ermöglichen können. Diese Motivation Gegenzug neben dem Startkapital seine zeichnet die gesamte Gruppe aus und das spüren unternehmerische Power vor Ort ins Spiel; unsere Partner auch. Franchising bedeutet vor allem Kommunikation auf Augenhöhe, immer seinen Fleiß, seinen Ehrgeiz – und seine der Sache verpflichtet und Brennen für die Gastronomie. Kundennähe. Eine erfolgreiche Geschäftsidee wird mehreren Partnern zur Verfügung Hermann Weiffenbach, Karsten Rüdiger, Torsten petersen, Karsten Rupp gestellt – und so der Geschäftstyp multi - Geschäftsführer Enchilada Franchise GmbH (v.l.) pliziert.

Begeisterung ist der Kern einer guten Partner schaft. Der Unternehmer muss für das Produkt, die Marke und das System brennen, als wäre es seine eigene Idee gewesen. Die Erfahrung, das Know-how und die opti- malen Rahmenbedingungen schafft das System.

Hans Fux Country Director Subway Vermietungs- und Servicegesellschaft mbH

34 Kapitel V

Vertriebsstark ... Bei starker Expansion durch Franchising ist eine durchdachte Aufgabenverteilung entscheidend: Klare Strukturen innerhalb Die Vorteile des direkten Vertriebs, insbeson- des Teams mit klar definierten Inhalten und Prozessen sind entscheidend dere der einheitliche Markenauftritt, werden für eine erfolgreiche Entwicklung der Marke. Dazu beständige Infor- also kombiniert mit denen des indirekten mation und Kommunikation sowie der stetige Blick nach vorne und Vertriebs: Die selbständigen Franchisenehmer zurück bilden die Basis für den zukünftigen Erfolg. mit eigenen wirtschaftlichen Chancen und eigenem finanziellen Engagement tragen die Thomas Hirschberger Expansion. Investitionen, Risiko und Erfolg Gründer und Gesellschafter Hans im Glück Franchise GmbH werden zwischen den Partnern geteilt.

Als solide Form der Existenzgründung ist Fran- ven Beispielen kann man sehen, wie wichtig Ein Netzwerk mit klaren Strukturen: Der chising mittlerweile allgemein anerkannt. Das nicht nur klassisches Marketing sondern Franchise geber kümmert sich um die Weiter- Risiko für Newcomer und Quereinsteiger wird auch die ganzheitliche, gelebte Reputation entwicklung des Konzepts, um Sortiment, minimiert, die unternehmerische Existenz quasi einer Marke ist. Professionalität auf beiden Außenauftritt und Markenschutz. Immer wich- schlüsselfertig zur Verfügung gestellt. Das wis- Seiten ist das Gebot der Stunde. Wenn alles tiger wird eine professionelle und schlagkräf- sen auch Banken und Fördergeber, deshalb andere stimmt, kann das nötige Kapital be- tige Systemzentrale, die die Partner wirkungs- kommen Franchisenehmer leichter an Kredite schafft werden, dabei helfen oft die Franchise - voll unterstützt, z.B. durch Mitarbeitertrainings, als individuelle Neugründer. geber. Controlling- und QM-Tools oder Beratung. Der zentrale Einkauf kann aufgrund größerer Was ist neu? Ging es früher bei Franchising ... und partnerschaftlich Bestellmengen günstigere Einkaufspreise aus- vor allem um die Finanzierung möglichst vieler handeln, gar die Produktentwicklung entspre- Standorte mit neuen Franchisenehmern, liegt Doch ist Franchising weit mehr als nur ein chend dem eigenen Bedarf voran treiben. der Fokus heute mehr auf der Stärkung der Vertriebskanal. Franchising ist ein Geschäfts- Marke sowie auf Nachhaltigkeit und Qualität modell mit klarer Arbeitsteilung – die wie- Der Franchisenehmer wird dadurch gestützt beim Wachstum. An positiven wie an negati- derum Synergien erzeugt. von einer starken Gemeinschaft, die ihn von Steuerungsaufgaben und komplexen Rand- bereichen entlastet. Er konzentriert sich auf Franchise bietet Existenzgründern und engagierten Unterneh- seine Rolle als Gastgeber, auf die Personal- mern die Möglichkeit, jeden Tag im eigenen Geschäft zu er- führung und das operative Geschäft vor Ort. leben, was mit harter Arbeit möglich ist. Der Franchisepartner profitiert in allen Bereichen von den Erfahrungen des Franchisegebers, ist aber Funktioniert die Arbeitsteilung, ergibt sich immer derjenige, der den Hut in seinem Restaurant aufhat. hieraus eine „Win-win-win“-Situation: Für Franchisegeber, Franchisenehmer und Gäste. Erhan Baz Klar, dass dies nur partnerschaftlich und mit CEO MrChicken Group Fair Play möglich ist.

35 Kapitel V

Erfolgsfaktoren So rechnet sich Franchise – für beide partner

I Einer für alle, alle für einen Eingeführte, imagestarke Marke mit Alleinstellungsmerkmalen und weiterem Wachs- tumspotenzial am Markt Die Kehrseite: Als Solo-Unternehmer ist man fle- I Erprobtes und in der Praxis bewährtes Konzept (für Sortiment, Einkauf, Produktion, xibler, kann regionale Besonderheiten des Gas- Service, Betriebsabläufe ...) tromarktes stärker im Konzept berücksichtigen, I Übertragbarkeit des Erfolgs, Reproduzierbarkeit des Markenversprechens individuelle Stärken und Vorlieben ausleben. I Unternehmergeist, Solidität, Verlässlichkeit und Lernbereitschaft beider Partner Tatsache ist, dass ein Franchisesystem in seiner I Ständige Optimierung des Konzepts auf Basis gesicherter Daten (Controlling) Ausstrahlung, im Image und damit in seiner I Standfestigkeit abhängig ist von der Geschlos- Konzentration der Partner auf das jeweilige Kerngeschäft senheit im Auftritt, sprich: Von der Performance I Faire Kosten- und Risikoverteilung eines jeden einzelnen Standortes. Jeder ist I also nicht nur für seinen eigenen Erfolg ver- Effektiver Markenschutz antwortlich, sondern bürgt quasi für alle. I Finanzierungsmodelle und operative Starthilfen I Einheitliches Erscheinungsbild; standardisierte, gesicherte Qualität Durch die ständig wachsende Angebotsvielfalt werden die Gäste immer markenbewusster. I Detaillierte Marketingkonzeption Das standardisierte Erscheinungsbild gibt dem I Weiterbildung und Training für Franchisenehmer und Mitarbeiter Franchise-Netzwerk sein einprägsames Profil. I Das stärkt die Position am Markt. Dies macht Informations- und Erfahrungsaustausch im Netzwerk die konsequente Einhaltung der Standards in Produktpolitik, Qualität, Preisgestaltung, Res- tauranteinrichtung und Werbung zwingend und Betriebsvergleiche perfektionieren Stand- Dreh- und Angelpunkt für die Spielregeln der notwendig, zu der sich der Franchisenehmer ortaufbau und Arbeitsabläufe. Partnerschaft ist der Franchisevertrag. Unver- vertraglich verpflichtet. zichtbar ist für Neu-Franchisees die ein - Im Gegenzug garantiert die Vor-Ort-Präsenz gehende Prüfung des Franchisekonzeptes samt Die Strukturen müssen stimmen des Franchisenehmers die Anpassung des Leistungspaket sowie die Solidität des Unter- Systems an sich ändernde Gästeerwartungen. nehmens dahinter. Regelmäßige Kontrollen durch die Zentrale Dafür muss der Wissenstransfer organisiert dienen keineswegs der Entmündigung, son- und die Mitsprache der Franchisenehmer durch Welche laufenden Serviceleistungen werden dern vielmehr der frühzeitigen Identifikation Gremien, wie etwa einen Partner-Beirat, ge- vom Franchisegeber angeboten? Welche möglicher Fehlentwicklungen. Handbücher sichert werden. Finanzierungsmodelle gibt es? Sind Werbung

„Franchising ist für viele Unter- nehmen im Bereich Fast- food / Quickservice der optimale Vertriebskanal. Gesucht sind in den Un- ternehmen oft starke Franchisepartner, die sowohl Multi-Unit-Betreiber als auch junge Existenzgründer sein können. Die Franchisepartner können so gemeinsam schnell wachsen und im permanenten konstruk- tiven Austausch alle Vorteile in der Kooperation nutzen.“

Tim Koch Geschäftsführer Bobby&Fritz GmbH

36 Kapitel V

wissen in einigen Systemen sogar als eher hinderlich für die Lernoffenheit eingestuft.

Die beiden wichtigsten „Zutaten“ für ein schmackhaftes Franchise-Rezept: „Unterneh- mer- Gen“ einerseits; will heißen unbedingter Leistungswille, Bereitschaft zu persönlichem Risiko, Selbstvertrauen und geistige Wendigkeit. Kooperationswille andererseits; bewiesen durch Loyalität, diszipliniertes Agieren im Rahmen des Netzwerks, permanente Lern- und Entwick- lungsbereitschaft, Konzentration auf die eigene definierte Rolle und die eigene Zuständigkeit

und Verkaufsförderung effizient? Das sind nur Ein Gastronomiesystem ohne eigene Betriebe einige der Fragen, die sich der Franchise - kann Marktnähe und Qualifizierung schwerlich nehmer vor dem Einstieg stellen sollte. gewährleisten und sein Konzept kaum ruhigen Gewissens Partnern anbieten. Beispiele rein- Letztlich müssen Leistung und Gegenleistung rassiger, erfolgreicher Franchisesysteme in der richtigen Relation stehen. „Convenience“ widerlegen allerdings diese These – voraus- durch Service und das Vorhalten von Know- gesetzt, dass sich das Konzept bereits einige how haben ihren Preis. Neben der einmaligen Jahre bewährt hat und zumindest in der Pilot - Einstiegsgebühr zahlen Franchisenehmer lau- phase Know-how und Kompetenz in Eigen - fende monatliche Franchisegebühren, berechnet regie-Outlets erarbeitet wurden. Bei der Auswahl von Franchisenehmern geben als Prozentsatz vom Nettoumsatz. Dazu kom- immer öfter Unternehmermentalität und Ma- men in der Regel Werbeumlagen. Das Zahlen- Anforderungsprofil Franchisenehmer nagerqualität den Ausschlag. Wer dies bereits werk muss stimmen und für den Franchise- erprobt und bewiesen hat, ist im Vorteil: Interessenten transparent gemacht werden. Die große Welle kleiner Existenz gründungen Die Nachfolger aus der zweiten und bisweilen Es muss klar sein, welche Kosten und Leis- über Franchise scheint vorbei. Angesichts eines sogar dritten Unternehmergeneration, ver- tungen enthalten sind. sich entspannenden Arbeitsmarktes geht kaum diente Manager aus dem System selbst und noch jemand in die Selbständigkeit, nur um den Mehrfach lizenznehmer, die sogenannte Multi- Der Marktwert der Marke eigenen Arbeitsplatz zu sichern. Franchisegeber Unit-Betreiber, die mehrere Standorte in einer sind zunehmend in der Situation, sich bei Region unterhalten. Außer für handfeste Unterstützung des Fran- Gründungs-Interessenten differenzieren und be- chisegebers zahlt der Franchisenehmer für die haupten zu müssen. Die Auswahlprozesse sind wirtschaftlichen Chancen, die sich aus der dadurch eher aufwändiger geworden. aktuelle Kennzahlen zu den Franchise - Marke ergeben. Wie ist das Konzept am Markt aktivitäten der Mitgliedssysteme der positioniert und welche Alleinstellungsmerk- Fixe Kriterien gibt es nur wenige: Mitarbeiter male hat es? Wie erfolgreich laufen die übri- aus den eigenen Reihen oder ehemalige Aus- Fachabteilung Systemgastronomie im gen Betriebe, allen voran die Filialen, die in zubildende sind als Franchisenehmer beliebt. DehOGa finden Sie auf den Mitglieder - Eigenregie von der Zentrale geführt werden? Man kennt sich, weiß worauf man sich ein- seiten ab Seite 38. Welche Erfahrungen machen andere Franchise - lässt. Aber auch Quereinsteiger haben gute nehmer des Systems? Chancen, wird doch gastronomisches Fach-

37 Die Mitglieder der Fachabteilung Systemgastronomie im Fokus

Die Systemgastronomie im DEHOGA lebt vom Engagement ihrer Mitglieds- unternehmen: 46 Systeme, die zusammen über 3000 Betriebe repräsentieren, spiegeln die gesamte Vielfalt, Qualität, Dynamik und Leidenschaft der Branche wider. Die Top-Player des Marktes stellen sich mit ihren Konzepten und Erfolgsgeschichten vor. Mehr dazu lesen Sie auf den folgenden Seiten! MitgliedsunternehMen

Mitglieder der Fachabteilung Systemgastronomie stellen sich vor*

Allresto Flughafen München Hotel und Gaststätten GmbH Louisiana Franchise GmbH

ARENA Management GmbH LSG Sky Chefs Lounge GmbH

Block House Restaurantbetriebe AG / Marché Mövenpick Deutschland GmbH Jim Block Restaurantbetriebe GmbH Maredo Restaurants Holding GmbH Bobby&Fritz GmbH Mitchells & Butlers Germany GmbH Cafe Extrablatt, CE Franchise GmbH MONGO’S Gastro GmbH Call a Pizza Franchise GmbH MrChicken Group CEBONA GmbH Nasch Systemgastronomie GmbH Celona Gastro GmbH R.I.C.H. GmbH Cornelius Schuler GmbH & Co.KG Schuler-Gaststätten-GmbH Road Stop GmbH

DINEA Gastronomie GmbH Rubenbauer Unternehmensgruppe dodenhof Kaltenkirchen KG Sausalitos Holding GmbH

Enchilada Gruppe Schwan & Schwan Gastro GmbH

Europa-Park GmbH & Co. Mack KG Sperger Gaststättenbetriebs OHG, Hofbräuhaus

Gastro Consulting SKM GmbH SSP Deutschland GmbH

Gastro & Soul GmbH Stockheim GmbH & Co. KG

General Mills GmbH, Häagen-Dazs-Shops Subway Vermietungs- und Servicegesellschaft mbH

Hallo Pizza GmbH Sushi Circle Gastronomie GmbH

HANS IM GLÜCK Franchise GmbH Vapiano SE

IKEA Deutschland GmbH & Co. KG C. Wöllhaf GastroService GmbH

IKEA FOOD

InterSPA Betriebsverwaltungsgesellschaft mbH

Käfer GmbH & Co. Verwaltungs- und Beteiligungs KG

Kaufland Gaststätten-Betriebe GmbH & Co. KG

KMS Autohof-Betriebsgesellschaft mbH * Die Unternehmenspräsentationen umfassen nicht alle Mitgliedsunternehmen. LeBuffet Restaurant&Café Gesellschaft mbH Die ordentliche bzw. assoziierte Mitgliedschaft in der Fachabteilung Systemgastronomie begründet keine Tarifbindung. LE CROBAG GmbH & Co. KG Stand: 22. Februar 2018

39 Allresto FlughAFen München hotel und gAststätten gMBh

Vielfalt genießen

Allresto ist 1978 als Restauration GmbH am Flughafen München Riem gegründet worden. Als Gastronomie-Tochter der Flughafen Mün- chen GmbH betreibt Allresto heute rund 75 Prozent der am Airport ansässigen Gastrono- miebetriebe.

Ein Mix aus Franchise-, Lizenz- und eigenen starken Marken lassen Allresto einen attrak- tiven und innovativen Gastgeber am Flug- hafen München sein. Aktuell werden 46 Out- lets betrieben, deren Angebot von Fine Dining bis Currywurst reichen.

Dafür stehen wir

Als ein innovatives Unternehmen mit Vor - Grundsätze beim Einkauf I Hotelfachmann m/w reiterposition in der Gastronomiebranche I Fachkraft im Gastgewerbe m/w setzt Allresto auf eine Mischung aus Tradition Vorrangig bezieht Allresto regionale und sai- I Fachmann für Systemgastronomie m/w und stetiger Weiterentwicklung. Durch sonale Produkte. Dadurch wird nicht nur für I Kauffrau/-mann für Büromanagement attraktive Konzepte und anspruchsvolle kurze Anfahrts- und Lieferwege, sondern I IT-Kaufmann m/w Serviceleistungen erhielt die Allresto 2016 zusätzlich für lecke re Gerichte mit frischen den Hamburger Foodservice Preis. Zutaten aus der Region gesorgt. Auch die Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung bieten gute Perspektiven für So wichtig wie die Attraktivität ist auch die Im Einkauf genießen sowohl die Produkt - engagierte und motivierte Mitarbeiter, was Nachhaltigkeit. Allresto ist nach EMAS um- qualität als auch die Einbindung der Liefe - Allresto zu einem attraktiven Arbeitgeber weltzertifiziert und achtet bei den täglichen ranten in den Umweltschutz einen hohen macht. Abläufen auf einen ressourcenschonenden Stellenwert. Umgang bei Lebensmitteln, Reinigung und Unser Ziel ist es: „WIR werden die attrak- Logistik. Investieren in die Zukunft tivste, effizienteste und nachhaltigste Ver- kehrsgastronomie Europas“. Die Biozertifizierung erlaubt es Allresto nach Das Ziel ist es, mit motivierten und regel - den Richtlinien der EG-ÖKO-Verordnung Bio- mäßig geschulten Mitarbeitern ein lernendes waren herzustellen. Unternehmen zu schaffen, um so stetig die Allresto Flughafen München hotel Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit zu ver- und gaststätten gmbh bessern. terminalstraße Mitte 18 85356 München-Flughafen Allresto nimmt seine Rolle als Ausbildungs- betrieb sehr ernst und hat es sich zur Fon 089/975 930 01 Aufgabe gemacht, jungen Menschen eine Fax 089/975 930 07 berufliche Perspektive und einen soliden [email protected] Einstieg in das Berufsleben zu bieten. www.munich-airport.de/allresto

Die Bandbreite an Betrieben und Konzepten gibt Auszubildenden die Möglichkeit, die gründungsjahr: 1978 bunten Facetten der Gastronomie kennenzu- Zahl der Betriebe: 47 lernen. Zahl der Mitarbeiter: 884 I Restaurantfachmann m/w Zahl der Auszubildenden: 30 I Koch m/w *inkl. hotellerie BoBBy&FritZ gMBh

Bobby&Fritz – einmal mit alles, bitte!

Essen, das satt & glücklich macht

Wir lieben Fußball. Und wir lieben richtig gutes Essen. Von beidem sind wir riesengroße Fans. Wir lassen uns von unserem Lieblings- verein zu Jubelstürmen hinreißen. Aber ge- nauso fallen wir vor Begeisterung auf die Knie, wenn wir 'ne leckere Currywurst mit geilen Pommes kriegen. Ein versenkter Frei- stoß versetzt uns ebenso in Ekstase wie die perfekte Frikadelle. Und bei einem Fallrück- zieher weinen wir vor Freude wie bei einem Hot Dog, der unsere Geschmacksnerven zum Explodieren bringt. Unser Name Bobby&Fritz ist eine Hommage an zwei der legendärsten Spielführer überhaupt. Aber er steht vor allem für eins: Leckerste Imbiss-Klassiker, die uns das wir verehren. Deswegen feilen wir an un- schon seit unserer Kindheit begleiten. Beste seren Rezepten, an der Qualität, an der Her- Currywurst und Bratwurst, frische Pommes stellung und an der Zubereitung so akribisch, mit Meersalz, leckere Frikadellen, geile Curry- wie manche Trainer an ihrer Taktik. Denn wir Frika, Original Fish & Chips mit Top-Dips und wollen, dass jeder, der einmal bei Bobby& mega Hot Dogs! Essen, das jeder versteht. Fritz gegessen hat, eine Dauerkarte bei uns Essen, das satt und glücklich macht. Essen, löst. Dafür tun wir alles.

Bobby&Fritz gmbh goethestraße 89 45130 essen Fon 0201/ 7493500 Fax 0201/ 74935010 Franchiseinfo [email protected] seit dem start im Mai 2013 wurden bereits über dreißig Bobby&Fritz-outlets in deutschland und der schweiz in Betrieb genommen – tendenz steigend. Appetit be- [email protected] kommen? [email protected] www.bobby-fritz.com investitionsbedarf pro standort ca. 80.000-350.000 euro, je nach segment eigenkapital keine Angabe eintrittsgebühr 15.000 euro gründungsjahr: 2013 laufende Franchisegebühr 8 % vom nettoumsatz Zahl der Betriebe: 37 Werbegebühr 2 % vom nettoumsatz Zahl der Mitarbeiter: 185 Anzahl Franchisebetriebe im system 2017 32 Ansprechpartner für Franchise-interessenten tim Koch & ulrich rohrmayr 41 BlocK house restAurAntBetrieBe Ag

Block House: Best Steaks since 1968

Erfolge fangen klein an burger von Anfang an überzeugt. Jahr für von den saftigsten Weiden der Welt. Die Spei- Jahr folgt ein neues Block House nach dem sen kommen aus der eigenen Menüproduk- Am 26. September 1968 eröffnete der Gas- anderen, ein kleines Steak-Imperium ent- tion, die nach den Maximen produziert: tronom Eugen Block sein erstes Block House steht. Inzwischen steht Block House in ganz Qualität und Frische ohne Geschmacksver- Restaurant in Hamburg-Winterhude. Der Deutschland für beste Steaks und frische stärker und Konservierungsstoffe. Das über Grundstein für die Erfolgsgeschichte der be- Küche. Jährlich werden in 40 Restaurants 50 Produkte umfassende Block House Sorti- kannten und beliebten Steakhaus-Kette war mehr als sechs Millionen Gäste verwöhnt. ment im Lebensmitteleinzelhandel bringt das gelegt. Das Angebot: zarte Steaks, knackige Auch im europäischen Ausland ist Block Genuss-Erlebnis auch nach Hause. Salate und Baked Potatoes mit Sour Cream. House ein bekannter Name für beste Steaks. Die Idee, die er aus Amerika mitbrachte, for- Mitarbeiter bedeuten muliert der Gründer so: „Wir wollten unseren In Spanien, , Schweiz und Österreich Verantwortung Gästen zeigen, wie gut ein Stück Fleisch ohne ist das Unternehmen mit zehn Restaurants ver- Sauce, frisch vom 400 Grad heißen Lavastein- treten. Im Jahr 2018 feiert Block House sein Block House lebt seit fast 50 Jahren durch die grill schmeckt.“ 50. Jubiläum und ist damit die älteste inhaber- Mitarbeiter und steht für ein familiäres Mit- geführte Systemgastronomie in Deutsch- einander. Jeder einzelne Mitarbeiter lebt die Die Bildsprache der Markengastronomie er- land. Unternehmenskultur, die geprägt ist durch kennt der Gast aus der Ferne. Nach dem Be- Offenheit und Ehrlichkeit, Respekt, Verant- treten vermischen sich im Block House die Die Summe der Kleinigkeiten wortung, Zuverlässigkeit und Leidenschaft. altbekannten Elemente wie der große Grill, macht den Unterschied die offene Küche und das prominent plat- Die Ausbildung genießt einen besonderen zierte Salatbuffet. Ein Konzept, das die Ham- „Ein Konzept kann nur erfolgreich sein, wenn Stellenwert bei Block House. Auszubildende es einfach ist. Die Summe der Kleinigkeiten nehmen an einem Azubitrainingsprogramm macht den Unterschied zwischen einem teil und erhalten eine intensive Unterstüt- guten und einem sehr guten Restaurant zung bei der Prüfungsvorbereitung sowie ein aus“, beschreibt Eugen Block sein Konzept. auf ihre Ausbildung abgestimmtes Seminar- Das Erfolgsgeheimnis ist die Systemgastrono- angebot. Ausbildungsorte sind: Hamburg, mie: In zuverlässig hoher Qualität ist das Hannover, Düsseldorf, Frankfurt, Stuttgart Konzept an allen Standorten auf die gleiche, und Berlin. Nach der Ausbildung bietet Block einzigartige Weise für die Gäste erlebbar. House vielfältige Aufstiegschancen innerhalb Überall erwartet den Gast das typische Block des Unternehmens. Bereits mehrmals, so House Ambiente, das Essen, Erlebnis und auch in 2018, wurde Block House zum bes- Kommunikation miteinander verbindet. Beste ten Arbeitgeber von den Mitarbeitern ge- Steaks aus dem Meisterbetrieb der hauseige- wählt, das Unternehmen zählt darüber nen Fleischerei sind dabei das Kernprodukt. hinaus auch zu Hamburgs besten Ausbil- Die ausgewählten Premium-Steaks stammen dungsbetrieben.

42 JiM BlocK restAurAntBetrieBe gMBh

Jim Block – Das Hamburger Original

Wer über beste Hamburger spricht, kommt an Jim Block nicht vorbei. Die Better Burger Res- taurants von Jim Block, kurz JB, gehören zur Block Gruppe, die die bekannten Block House Steak-Restaurants betreibt. In Hamburg hat Jim Block, das Hamburger Original, einen ge- wissen Kultstatus.

Trotz des jungen Auftritts blickt die Premium- Burger-Kette auf eine 45-jährige Geschichte Be a JB – Karriere bei Jim Block Der Kurs steht auf Wachstum zurück: Im Jahr 1973 eröffnete Block House- Gründer Eugen Block das erste Jim Block Die JB Arbeitsphilosophie lautet: Jedes Der norddeutsche Lokalpatriot befindet sich Restaurant. Seine Idee, unkompliziert essen Unternehmen ist nur so gut wie seine Mit - auf Wachstumskurs. Derzeit gibt es neun JB gehen, ausgezeichnete Produktqualität und arbeiter. Bei Jim Block hat jeder einzelne Restaurants in Hamburg, einen Standort in besten Service zu genießen, ist heute belieb- einen hohen Stellenwert, es gibt flache Hie- Hannover und zwei in Berlin. Auch in den ter denn je. rarchien und gute Aufstiegsmöglichkeiten. kommenden Jahren möchte das Unterneh- Die Mitarbeiter kommen von überall her, men weiter expandieren. Beste Qualität als System jedes Team hält zusammen – einer ist für den Anderen da! Block gruppe Jim Block vereint in seinen Produkten Frische, Qualität und besten Geschmack. Die Prime Sich respektieren, der Umgang miteinander, lademannbogen 127 Beef Burger aus der eigenen Block House Flei- Leidenschaft – das sind für Jim Block wich- 22339 hamburg scherei werden à-la-minute gegrillt. Einzigartig tige Faktoren, damit eine Arbeitsatmosphäre Fon 040/538 007-0 in Deutschland, bestehen die Block Burger aus entsteht, die Spaß macht und motiviert. Nicht einem speziellen Mix aus bestem Rindfleisch zuletzt deshalb hat Jim Block dank seiner www.block-gruppe.de aus eigenem, regionalen Aufzuchtprogramm Mitarbeiter schon mehrfach beim Wett - www.block-house.de und südamerikanischem, gereiften Steak- bewerb „Hamburgs beste Arbeitgeber“ ge- www.jim-block.de fleisch. Die JB Burger, knackig- frische Salate, wonnen. Ein Aufstieg von der Counterkraft original Baked Potatoes mit Sour Cream und zum Betriebsleiter ist bei Jim Block keine gründungsjahr: 1968 das ofenfrische JB Brot werden von ausgebil- Ausnahme sondern eine wünschenswerte nettoumsatz 2017: 172,4 Mio. euro* deten Mitarbeitern vor den Augen der Gäste Entwicklung. Über verschiedene Ausbildungs- Zahl der Betriebe: 60* frisch zubereitet und auf Porzellan angerichtet. wege können Jim Block Mitarbeiter schon in Zahl der Mitarbeiter: 1.822* Die Atmosphäre der Restaurants lädt zum Blei- wenigen Jahren in Führungspositionen tätig Zahl der Auszubildenden: 111* ben und Wiederkommen ein. sein. *nur gastronomie der Block gruppe in deutschland

43 cAFe extrABlAtt, ce FrAnchise gMBh

Das gewisse Extra!

1988 eröffnete Christoph Wefers gemeinsam mit seinem Bruder Richard in seiner Heimat- stadt Emsdetten bei Münster das Cafe Extra- blatt. Der zweite Standort in Münster, 1989 an den Start gegangen, gilt als Katalysator für den dann einsetzenden Expansionsdrang. Heute zählt die Kette über 70 Be triebe.

Vergilbte Fotos und alte Werbeschilder an den Wänden, gemütliche Sitzbänke, warmer Holzfußboden – das Interieur vermittelt den Charme Pariser Kaffeehäuser und Lounge - bereiche laden zum Relaxen ein. Hier kann man Luft holen von Bürohektik und Einkaufs- stress, sich gut und günstig stärken, bevor es wieder weitergeht im Text. Oder abends an der Bar ein Bier oder Cocktail trinken, Leute beobachten. Kontakt suchen – und finden.

Leger, aber professionell

Lockere Ungezwungenheit ist essentieller Part der Philosophie, Ausgrenzung von Im Laufe der Zeit wurden eine Verwaltung Mitarbeit Cafe Extrablatt von der Pike auf im bestimmten Zielgruppen oder Szenen strikt und die Zentralküche mit Zentrallager auf- Blut haben. tabu. Vom Kleinkind bis zum Rentner soll gebaut – gemeinsam die logistische Basis für jeder Gast sich wohlfühlen – Junggebliebene alle Betriebe und Entlastung der Partner vor Doch so straff das Konzept im Hintergrund jeden Alters hat man als Kernzielgruppe an- Ort. Unterstützung bekommen die Betriebe durchorganisiert ist: An der Gästefront herrscht visiert. Der Slogan „Das gewisse Extra.“ spie- somit direkt aus der Unternehmensgruppe: individuelle Emotionalität und Lockerheit. gelt sich im umfangreichen Angebot wider – Von der Buchhaltung über die Finanzierung, vom Frühstücksbuffet über moderne warme von der Serviette bis zum Barhocker, von der Statement zum Thema Ausbildung Gerichte bis zur stattlichen Getränkeauswahl, Tomatensuppe bis zum Käsekuchen kommt Ausgebildet wird in der zentralen welches rund um die Uhr für jeden Hunger alles aus einer Hand. Das garantiert die Ein- Finanzbuchhaltung genauso wie „an und Durst die passende Offerte bereithält – haltung des Systemstandards und eine der Front“, in der Zentralküche oder im immer mit einer kleinen Prise Extra! gleichbleibend hohe Qualität und minimiert Zentrallager – die potenziellen Partner den logistischen Aufwand für die einzelnen sollen in jeden Zweig des Unterneh- Outlets. mens hineinschnuppern.

In der Verwaltung ist auch die CE Franchise GmbH beheimatet, die als Franchisegeber cafe extrablatt, ce Franchise gmbh auch die Expansion vorantreibt. rheiner straße 2 48282 emsdetten Multiplikation per Partnermodell Fon 02572/9 60 41-0 Basierend auf einem Partnerschaftskonzept, Fax 02572/9 60 41-40 hat jedes Cafe Extrablatt einen Partner, der www.cafe-extrablatt.com am Unternehmen und Unternehmenserfolg beteiligt ist und die Führung vor Ort verant- wortet. Das sichert höchste Effizienz und ist gründungsjahr: 1988 Teil des Erfolgsgeheimnisses. Nicht zuletzt nettoumsatz 2017: 73,0 Mio. euro weil alle Partner in langen Jahren der aktiven Zahl der Betriebe: 74 cAll A PiZZA FrAnchise gMBh

Erfolg kann man Essen

Die Erfolgsgeschichte

Kein deutscher Pizzabringdienst ist länger am Markt, keiner hat mehr Erfahrung: Die unver- gleichliche Erfolgsgeschichte von Call a Pizza begann 1985, als der Unternehmensgründer die Idee des food by phone aus den USA mit nach Deutschland brachte. In den letzten drei Jahrzehnten hat das Berliner Franchiseunter- nehmen ein deutschlandweites Storenetz aufgebaut. Mit über hundert Standorten und konstant hohen Umsatzzahlen gehört Call a jederzeit sicherstellen. Darüber hinaus ent- von der Produktion bis hin zu administrativen Pizza zu den führenden Unternehmen der wickelt Call a Pizza seine Speisekarte stetig in- Aufgaben wird in der Ausbildung vermittelt. deutschen Systemgastronomie. novativ und zeit gemäß weiter. So bieten die So haben auch Branchenfremde gute Chan- sechs Ak tionswochen im Jahr den Kunden cen, bei Call a Pizza einzusteigen. Weiter auf Expansionskurs stets neue und aufregende Variationen der Pizzen, Burger und Salate. Statement zum Thema Ausbildung Erfolgreich, innovativ, zukunftsorientiert: Im Die Aus- und Weiterbildung von Fach- Jahr 2017 konnte das expandierende Unter- Franchisesystem des Vertrauens kräften in der Systemgastronomie hat nehmen wieder vier neue Stores in Fürsten- bei uns oberste Priorität, denn ohne qua- walde bei Berlin, Elmshorn, Schwerin und zu Einmal Call a Pizza, immer Call a Pizza! Kon- lifizierten Nachwuchs ist das Wachstum guter letzt in Braunschweig eröffnen. Der tinuität, Zufriedenheit und Partnerschaftlich- in der Systemgastronomie nicht gewähr- Nettoumsatz des Traditionsunternehmens lag keit haben beim Pizzapionier oberste leistet. Bei uns bekommen nicht nur bei 60,4 Millionen Euro. Es gibt bereits kon- Priorität. Im Durchschnitt sind die Franchise- junge Menschen mit Abitur, sondern krete Planungen für zwei Stores in Spandau partner seit zehn Jahren und länger mit auch mit Haupt- oder Realschulabschluss Nord, Marzahn und Zossen. Zudem sind wei- dabei. Die Fluktuation ist sehr gering. Bestes eine Chance auf einen Ausbildungsplatz. tere Call a Pizza Standorte im Gespräch. Beispiel: Der erste Franchisepartner ist dem Nach der bestandenen Abschlussprüfung Unternehmen seit 1986 treu geblieben. ist eine weitere Zusammenarbeit als Kommt schnell. Kommt gut. Franchisepartner durchaus möglich. Wir Die Call a Pizza-Akademie sind stolz darauf, dass heute mehrere Getreu dem Slogan „Kommt schnell, kommt ehemalige Auszubildende erfolgreich gut“ wurde der Service im Laufe der Jahr- Die Call a Pizza-Akademie soll die neuen einen Call a Pizza-Store führen. zehnte perfektioniert. Dabei setzt Call a Pizza Franchisepartner zielgerichtet auf ihre He- in seinen Stores weiterhin primär auf das rausforderung vorbereiten. Bei Call a Pizza Liefergeschäft, mit dem der Pizzapionier zwi- weiß man: Eine gute Ausbildung zukünftiger call a Pizza Franchise gmbh schen 90 und 95 Prozent des Gesamt umsatzes Franchisepartner ist der Schlüsselfaktor für Ansprechpartner: thomas Wilde erzielt. Durch diese Fokussierung auf die Kern- den erfolgreichen Start eines neuen Stores. heerstraße 14 kompetenz kann das Franchiseunternehmen Ob Personalplanung, Warenwirtschaft oder 14052 Berlin Erfolgskriterien, wie Liefer zeit und Qualität, Marketing – das gesamte praktische Wissen Fon 030/34 54 07 00 Fax 030/34 54 07 03 [email protected] www.call-a-pizza.de

gründungsjahr: 1985 nettoumsatz 2017: 60,4 Mio. euro Zahl der Betriebe: 105 Zahl der Mitarbeiter: 2.700 stand: 01.01.2018

45 celonA gAstro gMBh

Mediterranes Flair für urbanes Publikum

Die witzige Wortspielerei im Namen hat tie- Am Abend ist das Konzept gern Treffpunkt für Celona – sind weitere Neueröffnungen ge- feren Sinn: Wer eines von derzeit 26 Cafe & Jung und Alt, offeriert die passenden Weine plant. Ziel: Die Zahl der Standorte in den Bar Celonas und sieben Finca & Bar Celonas für gute Gespräche oder den kompetent ge- nächsten Jahren kontinuierlich, aber nicht zu betritt, fühlt sich unwillkürlich vom kühlen mixten Cocktail für die Partyrunde am Wo- schnell zu erhöhen. Für 2017 sind bereits Deutschland in die spanische Hafenstadt ver- chenende, an denen es auch gerne einmal mehrere Betriebe geplant. Nicht zu schnell, setzt. Kein Wunder, denn Cafe & Bar Celona „Fiesta Celona“ heißt. Dem im Mai 2000 um auch das Führungspersonal aus den eigenen transportiert das Lebensgefühl der städti- eröffneten Pionier in Hannover folgten Reihen rekrutieren zu können. Talente werden schen Eliten aus Barcelona, Verona, Marseille Betriebe in Osnabrück, Essen, Oldenburg, beobachtet, gefördert, weiter ausgebildet und oder Turin: Immer eine Spur Eleganz gepaart Frankfurt am Main, Nürnberg, ... Im Januar 2018 qualifiziert. Über die operative Arbeit in vie- mit Sinn für Zeitgeist und kommunikativem Leben. Moderne spanische Tapas-Bars stan- den Pate bei der Entwicklung des Systems, das in Küche, Design und Ambiente mediter- rane Einflüsse verrät. Tolle Cocktails, Spitzen- kaffee aus eigener Röstung und hochwertige spanische Rotweine, leckere Tapas und eine leichte, bekömmliche Küche spiegeln den höchst persönlichen Anspruch der Macher an gute Gastronomie wider. Eine gemeinsam mit den Gastro-Profis von Cafe Extrablatt ge- nutzte Zentralküche ermöglicht die schnelle und flexible Entwicklung eigener Produkt - linien im Food-Bereich, die durchdacht organi - sierte Logistik sorgt für frische Waren und Just-in-Time-Verfügbarkeit derselben. Auf die- ser Basis ist gleichbleibende Produktqualität und berechenbare Lagerhaltung gesichert waren es 33 an der Zahl. Ganz frisch eröffnet len Betrieben im Bundesgebiet wird das Sys- und für die weitere Expansion vorbereitet. wurde die siebte Finca & Bar Celona in Bo- tem Cafe & Bar Celona den Mitarbeitern Erfahrung in Aufbau, Ausstattung und Füh- chum, direkt bei der Jahrhunderthalle. Zum erklärt und nahegebracht, um neue Betriebs- rung von erfolgreichen Gastronomieketten ist Celona Universum zählen auch sieben Finca leiter und spätere Partner auszubilden und durch gebündeltes Know-how der System- & Bar Celona Betriebe, die stilistisch spani- damit auch den personellen Hintergrund für gastroprofis der verschiedenen Konzepte ge- schen Fincas nachempfunden sind. Angefan- eine gesunde Expansion zu schaffen. währleistet und sorgt für eine konsequente gen in Nürnberg, zweimal Essen, Hannover, und sichere Entwicklung am Markt. Cafe & in Biele feld im ehemaligen Schlosshof, in Ol- Bar Celona öffnet zum Frühstück, versorgt denburg und ganz neu in Bochum. Die Ein- celona gastro gmbh mit leichten Tellergerichten oder Buffets seine richtung ein wenig rustikaler, die Karten ein Ammerländer heerstraße 255 geschäftigen Mittagsgäste, bietet den passen- wenig restaurant lastiger, gute Weine, selbst- 26129 oldenburg den Rahmen für den Nachmittags cappuccino gebackenes Brot als Unikum. Eichenholz und Fon 0441/2 17 13-0 und den selbstgebackenen Kuchen. helle, freundliche Farben, viele Ebenen und immer noch etwas zu erforschen, gestalten Fax 0441/2 17 13-20 das modifizierte Konzept spannend für den [email protected] Gast. www.celona.de

Auch in diesen Betrieben werden, wie in den meisten anderen, Partner als Betreiber einge- gründungsjahr: 2000 setzt, die vor Ort die operative Betreuung und nettoumsatz 2017: 69,8 Mio. euro die systemgerechte Führung sicherstellen und Zahl der Betriebe: 33 direkt am Erfolg beteiligt sind. Und die Expansion geht weiter: Gemeinsam mit der Zahl der Mitarbeiter: 2.000 Krombacher Brauerei – Gesellschafter bei Zahl der Auszubildenden: 25 cornelius schuler gMBh & co. Kg – schuler-gAststätten-gMBh

Der Gast steht stets im Mittelpunkt – und das seit 65 Jahren! Generationswechsel in erfolgreichen Familien- nomie Höfe und Produzenten in nächster unternehmen stehen immer im Mittelpunkt Nähe, trägt zur dauerhaften Nachhaltigkeit des Interesses. Es wird aufmerksam verfolgt, bei und serviert den Gästen frische, leckere mit welchen Konzepten die Betriebe weiter- Kost. Das beginnt schon beim reichhaltigen geführt werden und wie sie sich weiterentwi- Frühstücksbuffet, das vor allem an Wochen- ckeln. 2014 vollzog sich der Wechsel bei enden und in den Ferien den perfekten Start Schuler Gastronomie. Die nächste Generation in einen spannenden Zoo-Tag verspricht. hat ein Unternehmen übernommen, das seit über sechs Jahrzehnten in der Zoogastrono- Im Zoo genießen und entspannen mie erfolgreich ist: seit 1962 in der Wilhelma in Stuttgart und seit 1982 im Zoo Berlin, mit Durch verändertes Mobiliar und gestalteri- über fünf Millionen Zoobesuchern jährlich an sche Maßnahmen wurden die Restaurants, beiden Standorten. Bistros und Cafés zu Genusspunkten, Chill- out-Zonen, Meeting-Points, thematisch orien- „Schmeck den Süden“ – tiert an der jeweiligen Restaurantumgebung regional und ausgezeichnet und dem Gästeschwerpunkt. So bietet bei- spielsweise das „Wilhelminchen“ in Stuttgart dem Catering-Service ein Event-Team ange- Das Wilhelma-Restaurant in Stuttgart gehört eine perfekte Umgebung für die ganze Fami- gliedert. Es entwickelt individuelle Vor- seit Herbst 2015 zu den „Schmeck-den-Süden- lie. Im liebevoll gestalteten Ambiente fühlen schläge, ganz nach Anlass, den Wünschen der Restaurants“ des Landes Baden-Württemberg sich die kleinen Gäste sofort wohl, und das Gäste, der Personenzahl und nicht zuletzt auf und ist damit der erste Gastronomie betrieb in kulinarische Angebot ist speziell auf Kinder- der Basis des zur Verfügung stehenden Bud- einem Zoo, der dieses Zertifikat erhalten hat. wünsche abgestimmt. gets. Für private Feiern, Workshops, Tagungen Diese Auszeichnung verheißt Genuss pur, da und Firmenveranstaltungen. die Zutaten für die Gerichte ausschließlich Im schön gelegenen „Café Colibri“ im Zoo Ber- von ausgesuchten Lieferanten aus der Region lin erwarten Sie italienische Kaffee-Spezialitäten Herausforderung für die Zukunft kommen. Damit unterstützt Schuler Gastro- aus dem Hause illy – es bietet sich wunderbar für eine kurze Rast an. Das im Sommer 2016 Aufgeschlossen ist die neue Schuler-Genera- neu eröffnete Flammkuchenhaus verwöhnt mit tion für die nächste Herausforderung. Durch Spezialitäten aus dem Ofen, und der Airstrea- ein Engagement im Geschäftsfeld Trend- und mer am Affenhaus mit seinem einzigartigen De- Erlebnisgastronomie soll das Unternehmen sign und ausgewählten Gerichten hat sich unabhängiger von saisonalen Schwankungen innerhalb weniger Monate zu einem Treffpunkt werden. für Alt und Jung etabliert.

Events – geschäftlich oder privat cornelius schuler gmbh & co. Kg cornelius schuler gastronomie gmbh Um der steigenden Nachfrage nach erfolg - schuler-gaststätten-gmbh reichen Events in den außergewöhnlichen Pragstraße 9 Zoo-Locations Rechnung zu tragen, wurde 70376 stuttgart Fon 0711/95 46 99-0 Fax 0711/95 46 99-28 [email protected]

gründungsjahr: 1952

Zahl der Betriebe: 9

Zahl der Mitarbeiter: Winter: 52 sommer: 160

Zahl der Auszubildenden: 2

47 dineA gAstronoMie gMBh

CAFÉ & RESTAURANT

Urbanes gastronomisches Shopping.

PETERSILIE – Einfach gut essen / Reutlingen DINEA – Café & Restaurant / Heidelberg LEONHARD S – Good food, good mood / Leipzig ´

Die DINEA Gastronomie GmbH betreibt als ten gastronomischen Konzepten reagiert. So DINEA Standorten mit klassischen Qualitäts- 100-prozentige Tochter der Galeria Kaufhof steht die Vertriebsmarke DINEA für die zuver- imbiss-Angeboten eine attraktive urbane Ver- GmbH an 57 Standorten der Muttergesell- lässige Abdeckung des gastronomischen Tages - zehr-Option für den besonders eiligen Gast. schaft innerstädtische Café-Restaurants und bedarfs wie oben beschrieben. LEONHARD‘S ist damit Spezialist für den Außer-Haus- erweitert das Angebot um internationale Ge- Statement zum Thema Ausbildung Verzehr an der Schnittstelle von Einkaufen, nusswelten wie Pizza, Pasta, Asia und Burger. Freizeit und Arbeit. Das Kerngeschäft des Hier wird konsequentes „Front Cooking“, DINEA Gastronomie GmbH – das sind Unternehmens bilden Free Flow-Betriebe d.h. die Zubereitung „à la minute“ vor den wir: Menschen, die Gastlichkeit leben. der Marken „DINEA – Café & Restaurant“, Augen des Gastes noch größer geschrieben Teamplayer, die wissen, dass unsere Ziele „LEONARD‘S – Good food, good mood“ und und Frische noch sichtbarer inszeniert. Die nur gemeinsam erreicht werden. Kolle- „PETERSILIE – Einfach gut essen“. Vertriebsmarke PETERSILIE setzt ihren gen, die ihr Handwerk mit Liebe aus- Schwerpunkt auf heimisch-bodenständige üben. Zukunft mit System – als Ausbilder Zeitgemäße Warenhausgastronomie Qualitätsgastronomie, auf authentische, und Arbeitgeber haben wir einiges zu modern inspirierte Küchenklassiker. bieten! Zum Beispiel interessante Ent- Gemeinsames Merkmal aller Outlets sind vital wicklungsperspektiven, Gastronomie-Tra - inszenierte Selbstwahl-Buffets mit facetten - Gastronomie mit Zukunft dition, eine solide Unternehmenskultur reichem Angebot zum zwanglosen Genießen. und umfassende Sozial- und Arbeitgeber- Frische Köstlichkeiten vom Grill, aus dem Unseren Gästen werden Qualität und Her- leistungen. Viele gute Gründe Ofen und der Pfanne – in konsequenter Ent- kunft der Rohware – möglichst saisonale Pro- – lernen Sie uns kennen! sprechung zur attraktiven Warenwelt der Ga- dukte regionaler Provenienz – immer leria Kaufhof inszeniert. Ergänzend dazu: wichtiger; gefordert sind Nachhaltigkeit und www.dinea.de/ Salat- und Gemüse-Buffets, auch hervorra- Transparenz in der gesamten Produktions- karriere/arbeitgeber gend dazu geeignet, sich ein eigenständiges und Lieferkette. Herausforderungen dieser Art Hauptgericht zu „komponieren“. Kuchen und verlangen höchste administrative und opera- Torten, Kaffee-Spezialitäten, Saft-Buffets und tive Professionalität sowie die stetige Verbes- dineA gastronomie gmbh vieles mehr komplettieren das einladende serung von bedarfsgerechten Standards in Ansprechpartner: Werner doetlaff Vollsortiment für den gesamten Tag. Ob eine Beschaffung, Zubereitung und Präsentation. hansestraße 67-71 Kleinigkeit für zwischendurch oder ausgie- Dabei wird auch weiterhin die Entwicklung 51149 Köln bige Mittags- bzw. Abendmahlzeit – für jede und Pflege neuer Formate unterschiedlichster Fon 02203/3 09-73 73 Gelegenheit findet der Gast das Richtige. Größe und Lage innerhalb des Warenhauses Fax 02203/3 09-73 82 eine zentrale Aufgabe sein. Neuere Ergeb- Differenzierte Konzepte nisse dieser Arbeit sind die Apéro-Bar „SI – [email protected] senso italiano“, welche Genussmomente www.dinea.de Innerhalb dieses Angebotsgefüges haben im nach Dolce-Vita-Art unmittelbar auf die Ver- www.leonhards-restaurant.de Laufe der Zeit bei DINEA Gastronomie GmbH kaufsfläche der Galeria Kaufhof bringt (Berlin freilich Differenzierungsprozesse stattgefun- Alexanderplatz) sowie die Frankfurter LEON- gründungsjahr: 1982 den. Marktgegebenheiten entwickeln sich HARD‘S Takeaway Bar („Simply fresh“) – mit bundesweit nicht einheitlich, deshalb hat Straßenverkauf in der Fensterfront der Gale- Zahl der Betriebe: 57 unser Unternehmen auf lokal unterschiedliche ria Kaufhof (Zeil). Darüber hinaus bilden die Zahl der Mitarbeiter: ca. 1.300 Bedarfs-Ausprägungen mit maßgeschneider- Snackfenster „Curry Time by DINEA“ an vielen Zahl der Auszubildenden: 48

48 dodenhoF KAltenKirchen Kg

dodenhof: Norddeutschlands größte ShoppingWelt mit eigenen Restaurants dodenhof ist Norddeutschlands größtes Shop- fangreichen Frühstücksbuffet über gutbürger- ping-Center, das an zwei Standorten am liche Küche und Themenwochen bis hin zu in- Stammsitz in Posthausen bei Bremen und in ternationalen Spezialitäten. Der Gast hat die Kaltenkirchen bei Hamburg mit über 2.500 Wahl zwischen zahlreichen warmen Gerichten Mitarbeitern in zahlreichen Produktwelten ein oder bedient sich an den verschiedenen Buf- äußerst vielfältiges Warenangebot bietet. Das fets. Hinzu kommt ein riesiges Sortiment an Unternehmen wird seit seiner Gründung im Kaltspeisen, Kuchen, Eis und Getränken. Für Jahre 1910 in mittlerweile vierter Generation Kinder gibt es einen großen Spielbereich und von der Familie Dodenhof geführt. natürlich tolle Kindergerichte sowie eine Auf- wärmstation für mitgebrachte Babynahrung. Allein in Posthausen verfügt das Shopping- Center über 120.000 qm Verkaufsfläche und dodenhof fashioncafé verschiedene Einkaufswelten von Wohnen, Mode, Technik bis zu Sport und GenießerWelt Eine offene Wok-Küche, Pasta mit italienischen sowie ein umfangreiches Service- und Dienst- oder asiatischen Zutaten sowie eine Barista er- leistungsangebot. dodenhof hat sich in den wartet die Gäste im fashion café, das es an bei- vergangenen Jahren zunehmend zu einem fas- den Standorten in der ModeWelt gibt. Gäste zinierenden Shopping-Center entwickelt, in speisen hier in frischem Ambiente – vom Früh- dem bis zu 90.000 Kunden täglich das ab- stück über den kleinen Snack zwischendurch bis wechslungsreiche Angebot nutzen und vor zum Kaffee und hausgemachtem Kuchen. allem die Vielfalt schätzen. Gleiches gilt für den zweiten Standort in Kaltenkirchen, wo auf Ausbildung seit mehr als 100 Jahren rund 50.000 qm die Sortimente Wohnen, Mode und Sport präsentiert wird. Auch im Seit mehr als 100 Jahren werden im Familien- gastronomischen Bereich hat dodenhof eini- unternehmen Generationen von jungen Leuten ges zu bieten: An beiden Standorten unterhält ausgebildet – in verschiedenen Berufsbildern. das Familienunternehmen neben vermieteten Auch in der Gastronomie besteht die Möglich- Gastroflächen je zwei eigene Restaurants. So keit, Fachmann/Fachfrau zur Systemgastrono- genießen Kunden im Dachgarten-Restaurant mie, Koch/Köchin oder Fachkraft im Gast - vielfältige Gerichte und Leckereien vom um- gewerbe zu lernen. dodenhof Kaltenkirchen Kg Auf dem Berge 1 24568 Kaltenkirchen dodenhof Posthausen Kg 28869 Posthausen Ansprechpartner: thorsten lesch / Andreas Peltzer www.dodenhof.de [email protected]

gründungsjahr: 1910/1998* Zahl der Betriebe: 4** Zahl der Mitarbeiter: 140*** Zahl der Auszubildenden: 1

* stammsitz in Posthausen/Kaltenkirchen ** an zwei standorten *** in der gastronomie, gesamt über 2.500

49 enchilAdA gruPPe

Mit System zum Erfolg

Gastgeber aus Leidenschaft, große Vielfalt und Seit Ende 2015 erweitert das hochwertige Ludwigsburg und Saarbrücken. „The Big Easy ein Gespür für gastronomische Trends haben Burger-Konzept „Burgerheart“ das Portfolio – New Orleans Bar & Restaurant“ spiegelt die Enchilada Gruppe in den vergangenen der Enchilada Gruppe. Die Burger-Profis set- die Lebensart des Südens der USA wider und 20 Jahren zu einem der größten Gastronomie- zen konsequent auf Qualität und Variation: bietet eine große Vielfalt an amerikanischen Unternehmen Deutschlands mit insgesamt Frische Zutaten aus der Region, perfekt ge- sowie Cajun-Speisen. zehn verschiedenen Franchise-Konzepten und grilltes Fleisch und ein häufig wechselndes über 190 Betrieben werden lassen. Angebot an Burgern (Fleisch- und Veggie- Auch im Bereich Fast Casual ist die Gruppe Varianten) sowie hausgemachten Saucen. gut aufgestellt: Das Konzept „dean&david – Den Anfang macht 1990 das erste Enchilada fresh to eat“ lässt Genuss und Qualität mit Restaurant in München: Mexikanische Le- Die neueste Entwicklung der Enchilada gesunder, leichter und schneller Ernährung bensfreude, landestypische kulinarische Gruppe ist „Wilma Wunder“, ein wandelbares verschmelzen. „Pommes Freunde“ serviert Spezialitäten und nicht zuletzt die frischen Ganztagskonzept, das über den Tag verteilt in Pommes, Currywurst und Hotdog auf einer Cocktails setzten damals einen Gastronomie- wechselnden Ambiente erstrahlt. Je nach Tages - neuen, modernen Ebene. „Rositas Chili“ Trend. Doch „Enchilada“ sollte nicht lange zeit ist Wilma Wunder ein Café, ein Bistro, ein wieder rum steht für frisch zubereitete Que- das einzige Konzept bleiben, das die Enchi- Restaurant oder eine Bar. Kulinarisch wird vor sadillas, Burritos und Nachos. lada Franchise GmbH seitdem ins Leben ge- allem zeitgenössische, moderne, urbane Küche rufen hat: geboten die ihren Fokus klar auf regionale und Das Unternehmen ist auf Expansionskurs und hausgemachte Spezialitäten legt. ständig auf der Suche nach neuen Standorten Während man im „Besitos – tapas y mas“ und Franchisepartnern. auf spanische Tradition mit moderner, urba- Angelehnt an das Wirtshauskonzept ner Gastronomie trifft, kombiniert „Aposto – Lehner s, jedoch individueller und an die enchilada Franchise gmbh Pizza, Pasta, Grill & Drinks“ die moderne me- jeweilige´ Stadt angepasst, sind die Einzelpro- diterrane Küche mit ausgefallenen Pizza- und jekte „Park Café“ in München, „Carl’s Brau- Ansprechpartner: Pasta-Variationen. Das Wirtshauskonzept haus“ in Stuttgart, „Alter Kranen“ in Würz burg, christoph limbach „Lehner’s Wirtshaus – Tradition zeitgemäß er- „Marientorzwinger“ in Nürnberg und das lochhamer schlag 21 leben“ bietet ganztägig deutsche Gaumen- „Riegele Wirtshaus“ in Augsburg. Hinzu 82166 gräfelfing freuden. kommen noch drei Ratskeller in Augsburg, www.enchilada-gruppe.de [email protected]

eröffnung des ersten restaurants: 1990 gründung Franchise- gebergesellschaft: 1996 nettoumsatz 2017: 167,5 Mio. euro Zahl der Betriebe: 191 Franchise bei Enchilada Zahl der Mitarbeiter: 2.130 eintrittsgebühr: ab 10.000 euro (leistungsabhängig) Zahl der Auszubildenden: 128 laufende Franchisegebühr: je nach Konzept 5-6 % vom nettoumsatz Werbegebühr: bis zu 2 % vom nettoumsatz Ansprechpartnerin für Franchise-interessenten: heiderose von Malsen euroPA-PArK gMBh & co MAcK Kg

Unvergessliche Höhenflüge im Europa-Park

Der Europa-Park macht das Unmögliche mög- Erlebnishotel „Krønasår“ sind bereits im Bau. schattige Terrasse des Historischen Schloss lich: Die Besucher können ganz Europa an nur Bis Ende 2019 wird die gigantische, 450.000 Balthasar mit Blick auf die Parkanlage zum einem Tag entdecken. Mit über 5,6 Millionen Quadratmeter große Resort-Erweiterung rund Verweilen ein. Im Abenteuerland überrascht Gästen in der Saison ist der Europa-Park der um das Thema Wasser in vollem Glanz erstrahlen. das Restaurant „Spices – Küchen der Welt“ mit Abstand größte Freizeitpark in Deutsch- mit exotischen Genüssen, die je nach Jahres- land und der besucherstärkste saisonale Park Auch das „Ammolite – The Lighthouse Restau- zeit variieren. Darüber hinaus stehen den weltweit. Mehr als 100 Attraktionen auf einer rant“ zählte 2017 erneut zu den Aufsteigern. Gästen in den Europa-Park Hotels elf weitere Fläche von 95 Hektar, insgesamt über 23 Stun- Das Fine-Dining Restaurant wurde Ende des Jah- liebevoll gestaltete Restaurants und fünf Ho- den Showprogramm, 15 europäische Themen- res zum vierten Mal in Folge mit zwei Michelin- telbars zur Verfügung. Um all diese Betriebe bereiche und Deutschlands größtes Hotel Sternen und erstmals mit 17 Gault&Millau ökonomisch und effizient bedienen zu kön- Resort: Der Europa-Park im Dreiländereck Punkten ausgezeichnet. Das Ammolite hat sich nen, wurde 2017 auf einer Fläche von 8.000 Deutschland, Frankreich, Schweiz ist ein ein- seit seiner Eröffnung im Jahr 2012 in der gas- Quadratmetern das neue Logistikzentrum des zigartiges Kurzurlaubsziel. tronomische Spitzenszene etabliert und zählt Europa-Park in Betrieb genommen.

„Es war immer unser Ziel, auch für unsere hoch- wertige und abwechslungsreiche Gastronomie wahrgenommen zu werden. Die Anstrengungen, die wir diesbezüglich unternommen haben, tra- gen immer mehr Früchte und der Europa-Park ist inzwischen in den Köpfen vieler Gäste als Ge- nussziel fest verankert“, so Thomas Mack, ge- schäftsführender Gesellschafter des Europa-Park.

Die Bilanz des Freizeitparks ist eindrucksvoll: Seit 2017 können die Besucher im größten zu den 50 besten Restaurants Deutschlands. Mehr als 110 Millionen Menschen haben den „Flying Theater“ Europas abheben und sich Vier gewinnt! hieß es auch für den Europa- Europa-Park bislang besucht. Über 3.700 Mit- zu den schönsten und faszinierendsten Orten Park: Deutschlands größter Freizeitpark arbeiter beschäftigt der Europa-Park und ist des Kontinents entführen lassen. Das „Vole- konnte zum vierten Mal in Folge die Kategorie damit einer der größten Arbeitgeber der Region. tarium“ ist die größte Einzelinvestition in ein „Bester Freizeitpark weltweit“ bei den „Gol- Fahrgeschäft in der über 40-jährigen Unter- den Ticket Awards“ der international renom- nehmensgeschichte und bietet der ganzen mierten Fachzeitschrift „Amusement Today“ europa-Park gmbh & co Mack Kg Familie ein spektakuläres Erlebnis für alle für sich entscheiden. Auch der Parkscout europa-Park straße 2 Sinne. Die neue „Europa-Park Arena“ bietet Publikums Award 2017 ging an den Europa- 77977 rust seit dieser Saison ausreichend Platz für Groß- Park: Sowohl in der Rubrik „Beste Freizeitpark events. Die rund 3.000 Quadratmeter große, Gastronomie“ als auch in der Sparte „Bestes geschäftsführender gesellschafter: moderne Multifunktionshalle mit angeschlos- Themenhotel“ hatte Deutschlands größter thomas Mack senem Konferenzraum ist für nahezu jeden Freizeitpark die Nase vorne. direktor der Parkgastronomie: Anlass perfekt und kann variabel an die Be- Werner ganser dürfnisse der Kunden angepasst werden. Mit 59 F&B-Einrichtungen ist der Europa- direktoren der hotelgastronomie: Park der größte systemgastronomische Be- Frank Müller, Matthias Bansen Auch das neue Großprojekt steht bereits in trieb in ganz Deutschland. Auf der Reise Fon 07822/77 66 88 den Startlöchern: Auf einer Fläche von 63 Fuß- durch die europäischen Länder können sich Fax 07822/77 62 79 ballfeldern wurde im September 2017 der Groß und Klein nicht nur auf eine detailver- www.europapark.de Grundstein für „Rulantica – die neue Wasser- liebte Architektur und landestypische Vege- welt des Europa-Park“ gelegt. Eine der größ- tation, sondern auch auf ein authentisches ten Wasserwelten Europas sowie das sechste Gastronomieangebot und viele kulinarische gründungsjahr: 1975 Highlights freuen. So duftet es in Italien nach nettoumsatz 2017: 101,5 Mio. euro ofenfrischer Pizza, in England locken knusprig Zahl der Betriebe: 59* gebackene Fish & Chips und in Österreich Zahl der Mitarbeiter: über 1.000* gibt es köstlichen Kaiserschmarrn mit Zahl der Auszubildenden: 140** Zwetschgenkompott. Im Sommer lädt die * gastronomie ** Auszubildende + duale studenten

51 gAstro consulting sKM gMBh

Leidenschaft für ehrliche und herzliche Gastronomie

Seit 1989 entwickelt die Unternehmens- jeder seine Stärken ausleben kann. Neben gruppe Gastro Consulting SKM GmbH unter- diesen „hard facts“ sind die wesentlichen schiedlichste Gastronomiekonzepte. Mit Elemente: Loyalität, Vertrauen und Respekt – insgesamt 28 Units verfügt das Unternehmen nicht nur untereinander, sondern auch den über eine umfassende Expertise im Food - Mitarbeitern gegenüber. Ein entscheidender service-Segment und deckt die wichtigsten Faktor für den Erfolg der Unternehmens- Marktsegmente ab: von Fullservice- über Frei- gruppe ist das stimmige Gesamtkonzept, das zeitgastronomie bis hin zu Hotel und Events. langfristig den wirtschaftlichen Erfolg mit den Interessen der Mitarbeiter vereint. Unter dem Von zeitgeistigen Konzepten gehobener Dach der Gastro Consulting SKM GmbH ver- Güte klasse wie dem east Hotel & Restaurant, east, Störtebeker Elbphilharmonie und El einen sich ausgeprägte Umsetzungskraft und coast by east – Seafood, Grill & Bar, Sansibar Mundo: Sie alle gehören zum spannenden hohe Anpassungsfähigkeit mit der Kontinui- Wine, clouds, heaven’s nest, coast enoteca Portfolio von Gastro Consulting. Damit weist tät eines inhabergeführten Unternehmens. über multiplizierbare Formate wie Bolero, Bo- die Unternehmensgruppe eine der größten lero Cosy Coffeebar, Paulaner’s, CHILLI CLUB, Diversifikationen in der Gastronomiebranche VAIVAI bis hin zu Solitären wie Herzblut – sowohl in Breite als auch Tiefe – auf. St. Pauli, LUV, Langnese Café powered by Mit Christoph Strenger, Roland Koch und Mi- chael Maier hat Gastro Consulting drei ganz unterschiedliche Persönlichkeiten als Ge- schäftsführer. Hinter dem Erfolg stehen eine starke Partnerschaft, ein nie versiegender Strom an Ideen und die Fähigkeit, Neues zu erschaffen, das Hand und Fuß hat. Christoph Strenger, der Gründer von Gastro Consulting, gastro consulting sKM gmbh ist verantwortlich für die kreativen Ideen. clemens-schultz-straße 3 Michael Maier, ausgebildeter Gastronom, ist 20359 hamburg zuständig für das Operative und das Rech- Fon 040/530 23 120 nungswesen. Roland Koch’s Metier sind Fax 040/530 23 1219 Organisation und Leadership. So ist bei Gas- tro Consulting eine Struktur gereift, in der [email protected] www.gastroconsulting.de

gründungsjahr: 1989 nettoumsatz 2017: 72,9 Mio. euro Zahl der Betriebe: 28 Zahl der Mitarbeiter: 1.103 Zahl der Auszubildenden: 63

52 gAstro & soul gMBh

Cafe Del Sol – hier lebt Lebensfreude! An 365 Tagen im Jahr können sich die Gäste Konzipiert als Full-Service-Freestander-Restau- durch das vielfältige Angebot der Speisekarte rant in einer einladenden Almhütte bietet die Cafe Del Sol ist das deutschlandweit umsatz- schlemmen. Von neun Uhr morgens bis 23 Uhr, Bavaria Alm 230 Gästen im Innenraum und stärkste Freestander-Konzept im Segment Full freitags und samstags bis ein Uhr nachts, lädt weiteren 200 Gästen auf Terrasse und Balkon Service. 2007 wurden die Gründer der Cafe das Cafe Del Sol zur kulinarischen Weltreise Platz. Eine beeindruckende Raumhöhe von Del Sol-Kette mit dem „Hamburger Foodser- ein – vom Frühstück à la carte über den acht Metern ermöglicht die Bewirtung auf drei vice-Preis“ ausgezeichnet, 2009 erhielten sie Sonn- und Feiertagsbrunch bis hin zu Sup- Ebenen. Der moderne, offene Kamin inmitten für das Konzept den Preis „Systemgastrono- pen, Salaten, Pasta, Burger und Pizza in un- des Restaurants sorgt für warmes Licht und mie des Jahres“, vergeben durch die Frank- terschiedlichen Varianten. eine heimelige Atmosphäre. Holz und Natur- furter Allgemeine Sonntagszeitung (FAS). steinelemente sowie kleine gemütliche Sitz - Seit der Eröffnung des ersten Betriebes 2001 nischen vermitteln Behaglichkeit. Das Markenzeichen von Cafe Del Sol ist das in Hildesheim ist die Zahl der Restaurants beeindruckende Gebäude: eine freistehende mittlerweile auf 31 Cafe Del Sol-Nieder - Bislang ist das Alm-Konzept an sechs Stand- Kolonialvilla mit überdachter Holzveranda. lassungen in ganz Deutschland angestiegen. orten in Deutschland vertreten: Neben der Schon von Weitem zieht sie die Blicke auf sich Mit dem im Frühjahr 2017 eröffneten Stand- Bavaria Alm Torfhaus mit Blick auf den Bro- und weckt Erinnerungen an Sonne, Strand ort Wiesbaden baut Cafe Del Sol seine cken und den Restaurants in Herne, Mön- und Meer – pure Lebensfreude eben. Kernkompetenz aus und orientiert sich künf- chengladbach, Hannover und Garbsen bei tig auch an exklusiven Innenstadtlagen. Hannover befindet sich ein weiteres Restau- Im Inneren vermitteln der hohe Raum und die Österreichi sche Besucher können seit Januar rant in Hildesheim, dem Firmensitz der Gastro lange Theke ein Gefühl von Weite und Ent- 2015 ein Cafe Del Sol in Klagenfurt be - & Soul GmbH. Die Gastro & Soul GmbH spannung. Warme Gelb-, Ocker- und Sand- suchen. ist Entwickler und Betreiber der beiden töne dominieren; bequeme Holzmöbel laden Freestander-Systemgastronomiekonzepte Cafe zum Verweilen ein. 180 Gäste finden auf der Bavaria Alm – Del Sol und Bavaria Alm. Veranda Platz, 200 Gäste innen in dem Steh-, der Gipfel der Gemütlichkeit! Podest- und Restaurantbereich. Die Bavaria Alm verbindet urige Gemütlich- gastro & soul gmbh Urlaub auch auf der Speisekarte keit, gepflegte Gastlichkeit und ein alpenlän- Ansprechpartner: thorsten rosin disches, gutbürgerliches Speisenangebot. Die Frankenstraße 45 Cafe Del Sol ist ein Ganztagsrestaurant, das be- charmante Mischung aus Restaurant, Wirts- 31135 hildesheim reits durch seine Architektur ein unbeschwertes haus und Biergarten zieht Besucher jeglichen Urlaubsgefühl vermittelt und Jung und Alt zur Alters an. Serviert werden zahlreiche Spezia- Fon 05121/6 97 77-0 Erholung einlädt. Das Gebäude ist von einer litäten, von der Schweinshaxe bis zur Weiß- Fax 05121/6 97 77-41 weitläufigen Fläche umgeben, auf der sich ge- wurst – täglich bis 23 Uhr, freitags und [email protected] nügend kostenlose Parkplätze befinden. samstags sogar bis Mitternacht. www.gastro-soul.de

gründungsjahr: 2001 / 2005* nettoumsatz 2017: 80,6 Mio. euro Zahl der Betriebe: 32 / 6* Zahl der Mitarbeiter: 1.800

*gastro & Alm gmbh

53 häAgen-dAZs shoPs

Eine Welt voller Genuss

Es ist eine dieser faszinierenden amerikani- Verfeinert mit ausgewählten Zutaten aus schen Erfolgsstorys. Die kleine Eisproduktion ausgezeichneten Anbaugebieten der Welt, einer polnischen Einwandererfamilie beginnt entsteht der vollkommene Häagen-Dazs Ge- 1921 in New York. 1976 wird der erste nuss in perfekter Balance. Dieser Qualitäts- Häagen-Dazs Shop eröffnet. Weitere Eröff- anspruch gilt auch für den öffentlichen nungen folgen und in weniger als 100 Jahren Auftritt der Marke, dem edlen Produkt- wird Häagen-Dazs zu einer global erfolg - Packaging, der stringenten Werbe-Maßnah- reichen Eis-Marke, die Fans in über 50 Län- men und der eleganten Gestaltung der Shops. dern begeistert. In jedem Kommunikationskanal beweist die Marke ihren Super-Premium-Standard. Die Häagen-Dazs Qualität Beliebte Häagen-Dazs Eiscreme-Kreation Die Häagen-Dazs Geschmacksvielfalt „Chocolate Brownie Explosion“ Milch und Sahne von Milchbauern unseres Vertrauens bilden die Basis der Eiscreme. Neben den beliebten Klassikern wie fruchtig zugleich, sowie eine fruchtige Cookies & Cream, Belgian Chocolate oder Interpretation des Klassikers Frozen Yogurt: Strawberry Cheesecake kommen zu jeder Peach Frozen Yogurt. Saison neue raffinierte Sorten dazu, die über- raschen und begeistern. Nach dem Erfolg von Die Häagen-Dazs Markenbotschafter Hazelnut Crunch kommt 2018 eine weitere Nuss-Sorte dazu: Peanut Butter. Feinste Als Markenbotschafter kommt den Häagen- Erdnussbutter Eiscreme mit gesalzenen, Dazs Shops eine besondere Aufgabe in der karamellisierten Erdnüssen und Erdnuss - Distributionsstrategie zu. Ausschließlich erst- butter Swirls. Zusätzlich kommen für den klassige Standorte in hoch frequentierten 1A Franchise-Partnerin mit Ihrem Sommer zwei neue Limited Edition auf Lagen kommen in Betracht. Die Shops selbst Shop Team in Vösendorf bei Wien den Markt: Cherry Blossom – blumig und werden wegen ihrer starken Wiedererkennung in einem unverwechselbaren Look gestaltet. In unseren Shops setzt nicht nur die Häagen- Dazs Eiscreme Maßstäbe in Qualität und Ge- schmack, sondern auch alle Produkte aus dem begleitenden Sortiment, wie Patisserie und Kaffeespezialitäten. Ihr Erfolg ist auch unser Erfolg, deshalb bieten wir Ihnen auch nach der Eröffnung eine laufende Unterstützung an. Sie bekommen als Franchise-Partner die Gestal- tungsräume, die Sie brauchen, mit der Sicher- heit, die ein international erfolgreiches Franchise-System bieten kann.

Häagen-Dazs Shop Große Bocken- general Mills gmbh, heimer Straße in Frankfurt häagen-dazs systemzentrale osterbekstraße 90c Franchise bei Häagen-Dazs Shops 22083 hamburg Wir möchten sie einladen, ein bedeutender teil unserer einzigartigen genusswelt zu Fon 040/689414-0 werden. Wenn sie auch die leidenschaft für eiscreme, perfekten service, geschäfts- Fax 040/689414-9951 sinn und den hang zum Besonderen teilen, dann freuen wir uns auf ein persönliches gespräch mit ihnen. www.haagen-dazs.de Franchisegebühr: die Franchisegebühr von 25.000 euro ist einmalig und gilt für die gesamte Vertragslaufzeit gründungsjahr in deutschland: 1987 investitionsbedarf zwischen 80.000 und 300.000 euro Anzahl Franchise-Betriebe: 13 für einen shop: je nach größe und standort eigenkapital: 30 % der investitionssumme lizenzgebühr: entfällt Werbegebühr: entfällt hAns iM glücK FrAnchise gMBh

BURGERGRILL ½ BAR

HANS IM GLÜCK – Burgergenuss im Birkenwald

Täglich frische Zutaten, beste Qualität und Breites Angebot und ein ganz besonderes gastronomisches Erleb- hoher Wohlfühl-Faktor nis – mit dieser Erfolgsformel begeistert HANS IM GLÜCK an mittlerweile über 50 Jeder Burger wird mit frischem Pflücksalat, Standorten in Deutschland, Österreich und roten Zwiebeln, sonnengereiften Tomaten und Singapur. Das Münchner Franchise-Unterneh- der typischen HANS IM GLÜCK-Soße zuberei- men überzeugt mit seinem stimmigen, außer- tet. Neben Burgerkreationen mit saftig gegrill- gewöhnlichen Gesamtkonzept. Ernährungs - tem Rindfleisch oder zarter Hähnchenbrust dem aus einer Vielzahl an erfrischenden Durst- bewusste Gäste schätzen das vielseitige An- hält die Speisekarte eine unerwartet große löschern und Cocktails wählen. gebot, das neben klassischen auch aus vege- Auswahl an vegetarischen und veganen Bur- tarischen und veganen Burgern sowie gern bereit. Dank mediterranem Oliven- oder Ergänzt wird das Speise- und Getränkeange- vitaminreichen Salaten besteht. Zwischen knusprigem Walnussbratling sowie köstlichem bot um den ausgeprägten Servicecharakter echten Birkenstämmen und in entspannter Weizen-, Spinat-Käse- und pikantem Bratling und das einmalige Wohlfühl-Ambiente: Der Atmosphäre einfach mal den Alltag vor der bleiben keine Wünsche offen. Knackige Salate, von raumhohen Birkenstämmen, Lichtungen Tür lassen und den Moment genießen – das Soßen in unterschiedlichen Geschmacksrich- sowie naturnahen Materialien geprägte fällt in den HANS IM GLÜCK Burgergrills tungen und saisonale Burger runden das Gastraum verschafft den Gästen einen Rück- ganz leicht. breite Angebot ab. Die Gäste können außer- zugsort aus dem Alltagsstress. Schon beim Betreten eines HANS IM GLÜCK Burgergrills spürt man die Leichtigkeit der Einrichtung. Ob zum Mittagessen, einem gemütlichen Nachmittagskaffee oder Burger und Cocktails zur späteren Stunde – HANS IM GLÜCK lädt jederzeit zum Verweilen ein.

Auf Expansionskurs

Nach wie vor stehen bei HANS IM GLÜCK alle Zeichen auf Wachstum. Neben der Eröff- nung weiterer Burgergrills in Deutschland, Österreich und Singapur sind für 2018 erst- mals auch Standorte in der Schweiz und in Italien geplant.

hAns iM glücK Franchise gmbh Franchising Ansprechpartner: Johannes Bühler hAns iM glücK sucht Vollblut-gastronomen mit leidenschaft, erfahrung und dem Karlstraße 10 Willen zum erfolg, die sich an der seite eines starken Partners entwickeln möchten. 80333 München Je nach finanziellen Möglichkeiten bietet hAns iM glücK existenzgründern, Perso- nengesellschaften oder institutionellen Partnern die Möglichkeit, sich in das erfolg- Fon 089/125094-400 reiche Burgerkonzept einzubringen. Fax 089/125094-499 [email protected] investitionsbedarf: 30 % als eigenkapital der gesamtinvestition www.hansimglueck-burgergrill.de Franchisegebühr: 40.000 euro bei Vertragsabschluss laufzeit: 10 Jahre mit option auf Verlängerung gründungsjahr: 2010 lizenzgebühr: 5 % des monatlichen netto-umsatzes nettoumsatz 2017: 102,2 Mio. euro Werbegebühr: 1 % des monatlichen netto-umsatzes Zahl der Betriebe: 50 Ansprechpartner für Frank lobert Zahl der Mitarbeiter: 3.060 Franchise-interessenten: [email protected] Zahl der Auszubildenden: 8

55 iKeA deutschlAnd gMBh & co. Kg

Ein Stück Schweden für jeden

Sympathisch, schwedisch, zeitlos und fami - regelmäßig bestätigen. Wir wollen, dass un- lienfreundlich – diese Eigenschaften haben sere Kunden gesundes Essen für wenig Geld das 1943 vom Schweden Ingvar Kamprad ge- bekommen. Und sich richtig wohl fühlen, gründete Einrichtungshaus rund um die Welt wenn sie entweder eine Pause machen, um Nachwuchs gesucht – IKEA Führungs- erfolgreich und bei Jung und Alt beliebt danach weiter nach interessanten Produkten kräfte für die gastronomische Zukunft gemacht. Funktionale Produkte mit schönem für den schönsten Platz der Welt, das eigene Design zum günstigen Preis sind das Erfolgs- Zu hause, zu schauen. Oder gleich morgens Ausbildung ist die Investition in die Zu- geheimnis. Große Stückzahlen und smarte kommen, um den Tag mit einem guten schwe- kunft. Wir schätzen und vertrauen dem Produktentwicklung machen die niedrigen dischen Frühstück zu beginnen und dann ge- jungen Nachwuchs. Jeder ist ein Talent Preise möglich und natürlich auch die flachen stärkt Einkaufen zu gehen. und wir möchten diesen fördern und Pakete, die Garant für frohes Werkeln, Bas- entwickeln. Durch unsere Firmenkultur teln und Schrauben daheim sind. Unterstützt den Verkauf und Werte übergeben wir Verantwor- im Einrichtungshaus tung und unterstützen die Entwicklung. 1973 erfolgte mit einem Einrichtungshaus in Systemgastronom zu sein bedeutet der Schweiz der erste Schritt ins Ausland, ein IKEA FOOD unterstützt das IKEA Einrich- Manager zu sein für operative und Jahr später folgte die Deutschland-Premiere tungshaus dabei, mehr Einrichtungsgegen- administrative Themen. Jeden Tag pas- in München. Heute zählt IKEA 46 Standorte stände zu verkaufen. Hier hat der Gast die siert etwas Neues, wir lernen jeden Tag in Deutschland. Möglichkeit, in Ruhe eine Mahlzeit, einen neue Menschen kennen und machen sie Snack oder ein Getränk zu sich zu nehmen, zu IKEA-Fans. Unsere schwedischen Wur- Schmeckt nach Schweden damit er nicht frühzeitig vor Hunger oder zeln machen uns einzigartig. Ganz neu: Durst seinen Einkauf beendet. Ein fester wir bilden Fachwirte im Gastgewerbe Bei Schweden und IKEA denken viele Kunden Bestandteil von IKEA FOOD sind auch die mit Schwerpunkt Systemgastronomie sofort an sie – die bekannten Köttbullar, die Bistros und Schweden shops. Im Bistro am aus. Nach 33 Monaten Ausbildung und schwedischen Fleischbällchen. Aber IKEA Ausgang können Kunden sich noch schnell 3 IHK Abschlüssen kann man als Füh- Restaurants bieten viel mehr. Schwedisches mit einem Hot Dog oder einem Snack stär- rungskraft bei uns durchstarten Essen zu einem unschlagbar günstigen Preis, ken, bevor sie ihre Einkäufe im PKW ver- Bio-Gerichte und Angebote für Vegetarier, stauen. Seit 2011 vermarktet IKEA sein Willlst du nicht auch ein Teil davon saisonale Spezialitäten und natürlich auch Schwedenshopsortiment unter der „Eigen- sein? Arbeite mit einer Vielfalt an Men- viele leckere Sachen, die unsere jüngsten marke IKEA“. Die Produktpalette wächst schen, Produkten, Nationalitäten zu- Kunden begeistern. ständig und reicht von den beliebten Gifflar, sammen. Übernimm Verantwortung, den schwedischen Zimtschnecken, bis hin arbeite mit Menschen in Deutschland IKEA Food zum leckeren Lachs mit verschiedenen oder weltweit ... Wunderbare Zukunft. Saucen. Wir freuen uns sehr, seit kurzem auch Wir freuen uns auf dich. Große Stückzahlen und smarte Produktent- nachhaltig produzierten und fair gehandelten wicklung machen die günstigen Preise auch Kaffee und Tee im Sor timent zu haben. Die iKeA deutschland gmbh & co. Kg im Restaurant möglich. Dabei legt IKEA FOOD im gesamten Konzern geltenden Umwelt- iKeA Food immer größten Wert auf die Qualität und und Sozialstandards sind auch obligatorisch Nachhaltigkeit, die unabhängige Testinstitute für die Lebensmittellieferanten. Am Wandersmann 2-4 65719 hofheim-Wallau Fax 06122/5 85-44 74 [email protected] www.iKeA.de

gründungsjahr: 1974 nettoumsatz in 2017: 230,2 Mio. euro Zahl der Betriebe: 53 Zahl der Mitarbeiter: 2.147 Zahl der Auszubildenden: 37* * 6 Fachwirte im gastgewerbe schwerpunkt system- gastronomie intersPA BetrieBsVerWAltungsgesellschAFt MBh

Die „WONNEMAR-Systemgastronomie“ der InterSPA-Gruppe

Non-Food-Artikel, wie aktuelle Zeitungen, Bücher, Badespaßartikel und Bademode zur Verfügung.

Die WONNEMAR System-Gastronomie

Die strukturelle Organisation der WONNEMAR- Gastronomie ist seitens eines zentral defi - nierten F&B-Managements vorgegeben. Die WONNEMAR-Restaurant Sauna- und Thermen-Restaurants & Bars produktiven Vorgaben erfolgen mittels klar definierten Rezepturen. Das interne Quali- Die InterSPA-Gruppe betreibt innerhalb deren Innerhalb der Saunen- und Thermen-Restau- tätsmanagement wird durch regelmäßige Bäder- und Freizeitanlagen mit Ihrer Gastrono - rants & Bars bietet die WONNEMAR-Gastro- Audits und ein betriebsinternes Optimie- mie-Marke „WONNEMAR-Restaurant" bun - nomie Ihren Gästen u.a. die gesamte rungs-Systems durchgeführt. des weit an 365 Tagen im Jahr mehr als 24 Band breite der SB-Familien-Restaurants. Ver- gastronomische Outlets und Boutiques an schiedene Cocktails, knackige Salate und sieben Standorten. kalorien bewusste Kost runden das frische intersPA Betriebsverwaltungs- und viel fältige Angebot ab. gesellschaft mbh Bedarfsorientierte- und abwechslungs- Ansprechpartner: reiche Vielfalt im SB-Familien-Restaurant „NEW WAVE" unsere Foyer- Markus dechand und Boutique-Gastronomie löffelstraße 44 Zum Kerngeschäft der WONNEMAR-Gastro - 70597 stuttgart nomie zählen die SB-Familien-Restaurants, „New Wave" steht u.a. für den schnellen welche ein in Bezug auf Angebot und Preis- Markenespresso, den „Quick-Lunch" am Mit- Fon 0711/9072190 gestaltung familiengerechtes Sortiment anbie- tag, für Kaffee und Kuchen am Nachmittag Fax 0711/90721950 ten. Speisen wie Salate, frische Ofenkartoffeln sowie für ausgiebige Meetings mit Finger- [email protected] und Pasta werden hier gleichermaßen neben foodbuffet und einem ausgewogenen Kom- www.interspa-gruppe.de Klassikern wie Schnitzel, der WONNEMAR- plettangebot – durchgehend mit Service bis Riesencurrywurst sowie frisch zubereiteten in die Abendstunden. Dem eiligen Take- Burgern angeboten. Hausgemachte Antipasti, Away-Kunden steht hier ein optimales Retail- gründungsjahr: 1996 der WONNEMAR-Mittagstisch sowie wech- Sortiment zur Verfügung, welches u.a. aus Zahl der Betriebe: 6 selnde Aktionsgerichte und Kinder menüs frischen Donuts, Muffins, Kalt- und Heiß - garantieren eine familiengerechte und ab- getränken, Snack- und Riegelware sowie Zahl der Mitarbeiter: 728 wechslungsreiche SB-Gastronomie. Eiskrem besteht. Ferner stehen diverse Zahl der Auszubildenden: 19

57 KäFer gMBh & co. VerWAltungs- und Beteiligungs Kg

Talentschmiede und kulinarisches Chamäleon

Der Ursprung der Käfer Gruppe liegt in einem nal. Durch diese Vielfalt ist Käfer ein kulinari- von Paul und Elsa Käfer 1930 gegründeten sches Chamäleon – von der ganz authenti- Kolonialwarengeschäft, und seitdem ist das schen bayerischen Küche über Fine Dining bis Unternehmen eine feste Größe in Feinkost- hin zu Crossover reicht die Bandbreite. handel, Gastronomie und Party Service ge- worden. Das Familienunternehmen unter der Arbeitgeber mit Verantwortung Führung von Gründerenkel Michael Käfer steht für Qualität aus Leidenschaft, Service Trotz seiner Größe hat sich Käfer seine fami- auf höchstem Niveau, Kreativität, Exklusivität liäre Struktur erhalten. Lebendiges Miteinan- und Innovation. Fünf Werte, die sich in allen der, Zusammenhalt und der persönliche werden, siegte Käfer 2015 in der Kategorie Produkten und Dienstleistungen wiederfin- Kontakt spielen in der Unternehmenskultur Ausbildung und war mehrfach unter den Fi- den, stellen die konstante Umsetzung der eine wichtige Rolle. Und weil gerade im Han- nalisten. Markenphilosophie sicher: liebenswert, ein- del und in der Gastronomie erfahrene, lang- zigartig, überraschend, hochwertig, emotio- jährige Mitarbeiter mit Leidenschaft für Auch nach Abschluss der Ausbildung bietet nal. Menschen aus 64 Nationen haben diese Produkt und Dienstleistung sowie engem Käfer durch das breite Portfolio vielseitige Werte verinnerlicht, vom 16-jährigen Auszu- Kontakten zu Kunden, Gästen und Lieferan- Einsatz- und Aufstiegsmöglichkeiten. Auch bildenden bis hin zum ältesten Mitarbeiter, ten ein unschätzbares Gut sind, hat Käfer im eine Karriere in der oberen Führungsebene der trotz Rente auch mit 79 noch ab und zu Rahmen der Personalentwicklung vielfältige ist möglich. Das Unternehmen fördert aktiv im Unternehmen aushilft. Maßnahmen zur Mitarbeiterförderung und den Aufstieg aus eigenen Reihen, weil die -bindung aufgelegt. Mitarbeiter bereits die Unternehmenswerte Käfer gilt in München als Trendsetter mit dem und -philosophie bereits kennen und vieles berühmten Feinkosthaus und dem Restaurant In der Ausbildung gilt es, immer auch den besser einschätzen können als eine fach- "Käfer-Schänke". Das Unternehmen betreibt Blick über den Tellerrand zu werfen, im Rah- fremde Führungskraft. Für den Schritt zur zudem das ICM auf der Messe München und men von Exkursionen nach Berlin und Paris Nachwuchsführungskraft werden daher hilf- ist in der Museumsgastronomie sowie seit oder Hospitanzen an der Entwicklung der Ku- reiche Entwicklungsprogramme geboten. 1971 auf dem Oktoberfest mit der Käfer linarik teilzuhaben und sich mit allen Facet- Neben den vielfältigen Gestaltungsmöglich- Wiesn-Schänke vertreten. Als Gastronomie- ten auseinanderzusetzen. Dies gelingt bei keiten am Arbeitsplatz und einem breiten partner der BMW Welt verantwortet Käfer dort Käfer durch die unterschiedlichen Gastrono- Schulungsangebot in der Käfer Akademie, mehrere Einheiten, darunter das aktuell mit miekonzepte, die eine individuelle Entwick- das allen Mitarbeitern offen steht, fördert 2 Michelin Sternen und 18 Punkten im Gault lung möglich machen: von der Gourmetküche Käfer auch berufsbegleitend Aufstiegsfortbil- Millau ausgezeichnete Gourmetrestaurant Ess- in der Käfer-Schänke und im Sternerestaurant dungen zum Beispiel zum Fachwirt oder auch Zimmer. Auch das Gesamtcatering für die EssZimmer über Systemgastronomie im ICM DH-Studiengänge. Abgeordneten sowie das öffentliche Dachgarten - München bis hin zum europaweit operierenden restaurant im Deutschen Bundestag in Berlin Käfer Party Service. Um die Auszubildenden um- Käfer gmbh & co. und das historische Gut Kaltenbrunn in fassend auf ihre Karriere vorzubereiten, ste- Verwaltungs- und Beteiligungs Kg Gmund am Tegernsee mit Wirtshaus, Biergar- hen neben dem fachlichen Know-how auch ten und mehreren Eventräumen gehören zum Teamgeist, soziales Engagement und Leiden- heimstettener straße 1 Portfolio. Der Käfer Party Service ist in gut 50 schaft für das Produkt auf dem Lehrplan. So 85599 Parsdorf Jahren zum Global Player und Marktführer für bewirtschaftet der Nachwuchs einen eigenen Fon 089/41 68-219 hochwertiges Eventcatering in Europa aufge- Azubi-Garten, sammelt bei Charity Aktionen Fax 089/41 68-350 stiegen. Dienstleistung in Perfektion hat ihn wie einem selbst organisierten Eisverkauf berühmt gemacht, heute betreut er ca. Geld für gemeinnützige Projekte und stellt [email protected] 220.000 Gäste auf rund 1.200 Veranstaltun- bei der Aktion „Azubis bewirten ihre Eltern“ www.feinkost-kaefer.de gen pro Jahr – in Deutschland und internatio- das eigene Können unter Beweis. Dabei lernen die Profis von morgen von sehr erfah- gründungsjahr: 1930 renen und mehrfach ausgezeichneten Ausbil- gesamtumsatz 2017: 140 Mio. euro dern. So wurde das Käfer Küchenteam 2017 Zahl der Betriebe: über 20 zum „Top Ausbilder des Jahres“ gekürt und Zahl der Mitarbeiter: 1.480* bei den CSR Job Awards, mit denen Arbeit - Zahl der Auszubildenden: 85 geber mit Verantwortung ausgezeichnet * in der gesamten gruppe KAuFlAnd gAststätten-BetrieBe gMBh & co. Kg

Boxenstopp an der Grillstation

Die Kaufland Gaststätten-Betriebe gehören zur liebe.“ Dies ist die Prämisse der Gastronomie Auto nach einem günstigen Snack für unter- Unternehmensgruppe der Kaufland Stiftung. im Hinblick auf dieses Segment. Letztere soll wegs oder für Zuhause. zu ihrem Recht kommen, trotz günstiger Bieten, was die Kunden wünschen Preise. Inzwischen stehen in den Vorkassen- Added Value als plakativ transportierte Bot- zonen und im Außenbereich der Kaufland- schaft, perfekt eingepasst in die Philosophie Den Fokus auf das Wesentliche richten, ein Märkte hierzulande mehr als 128 solcher der Verbrauchermärkte. Derzeit ist erst ein ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis und Imbisse, mal im Alleingang, mal auch meh- kleiner Teil der Kaufland-Standorte mit sol- Imbisse, die mit gerade mal zehn Quadrat - rere. chen Outdoor-Imbissen ausgestattet. Dieses metern Größe eine außergewöhnliche Flä- Segment, welches wir bereits seit nunmehr chenproduktivität bieten. Unser Highlight ist eine 22 Meter lange Im- neun Jahren konsequent erfolgreich beschrei- bissmeile am Zentralstandort Neckarsulm. ten, bietet auch in Zukunft weiteres Wachs- Damit treffen die Kaufland Gaststätten- Vier Angebotsmodule direkt am Ein- und tumspotenzial. Betriebe die Wünsche ihrer Kunden. Täglich Ausgang des dortigen Verbrauchermarktes. werden über 1.000 Wurst-Portionen pro Imbiss- Kunden haben dort die Wahl zwischen Ge- Einheit verkauft. Das Imbiss-Angebot umfasst flügel, Döner und Würstchen-Variationen. Kaufland Currywurst, Bratwurst oder Grill hähnchen. An Eines der Module wird je nach Saison wahl- gaststätten-Betriebe gmbh & co. Kg ausgewählten Standorten bieten die Kaufland weise mit Eis oder Suppen und Eintöpfen be- rötelstraße 35 Gaststätten-Betriebe auch ein erweitertes stückt. 74172 neckarsulm Konzept mit vier bis zehn Artikeln an. Das Aktionsfeld der Imbisse beinhaltet nach Fon 07131/1 54-82 45 „Wir konzentrieren uns bewusst auf ein klei- wie vor ein beträchtliches Potenzial. Kunden www.kaufland.de nes Angebot der Effizienz und Qualität zu- greifen gerne auf dem Weg vom Einkauf zum

59 KMs AutohoF-BetrieBsgesellschAFt MBh

MAXI-Autohöfe: Rast für Körper und Geist

Schon seit 1997 – mit der Eröffnung des ers- Jahren zu treuen Stammgästen geworden ten MAXI-Autohofes in Rhüden an der A7 und die Autohof-Mitarbeiter, die ihre Gäste (Ausfahrt 66) – bieten alle elf MAXI-Auto- jahrelang mit einem Lächeln begrüßen, kön- höfe Kraftfahrern, Geschäftsreisenden, Bus- nen heute bestimmt die ein oder andere lus- fahrern und den Gästen aus dem Umland tige Geschichte erzählen. Heute sind die elf einen Ort der Entspannung. MAXI-Autohöfe nicht mehr von dem deut- schen Autobahnnetz wegzudenken. Dank der An strategisch wichtigen Schnittpunkten Lkw-Fahrer und anderer Gäste können alle direkt neben der Autobahn wurde die kleine MAXI-Autohöfe mit viel Stolz auf eine reiche „Familie“ der MAXI-Autohöfe von Jahr zu Vergangenheit zurückblicken. Reich ist sie vor Jahr größer, bis sie schließlich elf Autohöfe allem an den über die Jahre hinweg gesam- zählte. Schon im Jahr 1998 öffnete der melten Erfahrungen. MAXI-Gaststätte: Eine zweite, gemütliche Autohof in Nossen an der Speisekarte für alle Wünsche A14 (Ausfahrt 36) seine Tore mit einem 24-Stunden-Service und einer von den Gäs- Wer das Glück hat, auf einem MAXI-Autohof Ob Fernfahrer, Geschäftsreisende, Familien ten gelobten Gastronomie. etwas Zeit fürs Entspannen zu erübrigen, für oder Gäste aus dem Umland: MAXI-Autohöfe den lohnt sich ein Blick auf die volle Speise- bieten jedem Gast das Richtige für eine er- karte in den gemütlich eingerichteten Gast- holsame Pause oder einen kurzen Stopp in stätten. Sie überzeugt nicht nur mit den einer gemütlichen Atmosphäre. Einfach mal vielen altbewährten und beliebten Gerichten den Blinker setzen und das „MAXI-Angebot“ wie MAXIs Bratwurst oder Gyrospfanne. und den Wohlfühlfaktor testen. Auf Wieder- Schon ganz am Anfang der Karte lassen Sup- sehen bei MAXI! pen und Eintöpfe einem das Wasser im Mund zusammenlaufen. Und figurbewusste Gäste finden in der großen Auswahl an frisch zube- reiteten Salaten mit Thunfisch oder Schnitzel- streifen bestimmt das Richtige für sich. Wer gerne herzhaft isst, wird sicherlich auch einen Blick auf die verschiedenen Pfannkuchen - variationen werfen; diese werden bei MAXI stets mit einer Salatbeilage serviert.

Speziell für die Trucker werden in der Speise- Nur ein Jahr später, 1999, feierten gleich drei karte „des Fahrers Leibgerichte“ angeboten MAXI-Autohöfe ihren großen Eröffnungstag: – für alle Hungrigen ein Grund genug, gleich KMs Autohof- Der Autohof in Wertheim bei Frankfurt an der einen MAXI-Autohof anzusteuern. Ob Fern- Betriebsgesellschaft mbh A3 (Ausfahrt 66), der südlichste MAXI-Auto- fahrer oder Geschäftsmann, jeder kann bei Bentheimer straße 239 hof in Ellwangen an der A7 (Ausfahrt 113) und MAXI frisch zubereitete Speisen wie Schweine- 48529 nordhorn der nördlichste Autohof von MAXI in Lauenau braten, Schnitzelpfanne oder Teufelsgulasch bei Hannover an der A2 (Ausfahrt 37). bestellen und in aller Ruhe genießen. Fon 05921/3 04 90-0 Fax 05921/3 04 90-60 Damals wie heute Die hohe Qualität, abwechslungsreiche Gerichte [email protected] national ausgerichtet und um regionale sowie www.maxi-autohof.de Seit den Eröffnungsfeierlichkeiten der ersten saisonale Spezialitäten ergänzt – all das bieten MAXI-Autohöfe wurden dort schon Tausende die elf MAXI-Autohöfe deutschlandweit. Auch Lkws in Reih‘ und Glied geparkt, eine Menge das sympathische Serviceteam, aufmerksam gründungsjahr: 1996 Schnitzel verdrückt, Riesenbratwürste gekos- und mit „dem Herz am rechten Fleck“, ist der Zahl der Betriebe: 12* tet und die beliebten MAXI-Pötte mit dem Garant für zufriedene Gäste. „Gestern“ wie Zahl der Mitarbeiter: über 900** duftenden Kaffee gefüllt. Viele Kraftfahrer heute steht die Zufriedenheit der Gäste auf *davon 1 als Managementbetrieb und Besucher aus dem Umland sind in den allen MAXI-Autohöfen im Vordergrund. **Mitarbeiterzahl der KMs unternehmensgruppe

60 leBuFFet restAurAnt&cAFé gesellschAFt MBh

Vielfältig besser.

Nach dem erfolgreichen Start des neuen „Kar- stadt-Restaurant“ Konzeptes Ende 2015 wur- den mittlerweile acht weitere Restaurants in Karstadt Warenhäusern umgebaut. Mit einem lokal ausgerichteten Sortiment, ansprechender Präsentation und einem angenehmen Am- biente konnte die Gästeakzeptanz gesteigert werden. Besonders erfreulich gestaltet sich hier die Entwicklung des deutschlandweit ers- ten Themenrestaurants „Haven1827“ im Kar- stadt Warenhaus Bremerhaven: Die einzelnen Essens-Stationen – von Burgern und Flamm- kuchen, Grill und Gemüsegarten bis hin zum Mit einer im Oktober frisch gelaunchten neuen im hohen Norden allseits beliebten Fisch in Website inklusive Anbindung aller gängigen allen Variationen reicht die Palette – sehen aus Social Media Kanäle konnten viele neue Gäste wie Strandbars, im Gastraum heißen Strand- für die Vielfalt der Gastronomiekonzepte der körbe und maritime Designelemente die Gäste LeBuffet GmbH gewonnen werden. willkommen. Das Restaurant mit seinen 230 Plätzen soll eine helle und freundliche Atmo- Statement zum Thema Ausbildung sphäre wie am Strand verbreiten - mit einer Finale entsendet zu haben. Der Sieg beim Lounge, einer Kinder-Spielecke in einem Schiff, Freundlichkeit und Servicebereitschaft letzten Azubi-Award und die erfolgrei- viel Tauwerk und Holzplanken. Für das Jahr sind die Grundlagen für gästeorientiertes chen Finalteilnahmen zeigen, welch hohe 2018 ist ein weiteres Themen-Restaurant in Handeln. Um dies zu gewährleisten, ist es Bedeutung die Ausbildung des „Nach- Hannover in Planung – ein einzigartiger uns ein großes Anliegen, unseren Mitar- wuchses“ bei LeBuffet hat. Dieses Enga- Street-Food-Markt im Warenhaus. beitern auch Perspektiven aufzuzeigen, gement wird auch in Zukunft fortgeführt, sich weiterzuentwickeln und persönli- denn die Azubis von heute sind die Fach- Auch der im November 2015 eröffnete, unter chen Erfolg zu erlangen. In diesem kräfte und Führungskräfte von morgen. operativer Federführung von LeBuffet errich- Zusammenhang haben wir in Zusammen- tete erste Eataly-Store in Deutschland entwi- arbeit mit dem DEHOGA Bundesverband, Im Jahr 2016 befanden sich 31 junge ckelt sich weiterhin positiv. Das erfolgreiche der Fachabteilung Systemgastronomie, Menschen bei LeBuffet in der Ausbil- Konzept mit dem Mix aus italienischer Gastro- und anderen Unternehmen aus der Bran- dung, womit erneut dokumentiert wer- nomie und besten italienischen Lebensmitteln che den Ausbildungsweg „Fachmann/frau den kann, dass das Unternehmen als betreibt weltweit 27 Stores. LeBuffet verant- für Systemgastronomie“ ins Leben geru- attraktiver Ausbildungsbetrieb und Ar- wortet im Rahmen der Kooperation die Bereiche fen. Hier lernen junge Menschen alles beitgeber Anerkennung findet. Personal, IT, Hygienemanagement, Finanzen / über Organisation, Service, Marketing Controlling und Facilitymanagement. und Management, kurz: Alles was man leBuffet restaurant&café braucht, um im Bereich Systemgastrono- gesellschaft mbh Neben den erfolgreichen Snackeinheiten mie erfolgreich zu arbeiten. Daneben ist „Frites van Holland“ und dem Deli-Konzept die LeBuffet GmbH Mitglied im „Institut theodor-Althoff-straße 2 „Königsberg“ sind insbesondere Kleinflä- of culinary art“, welches ebenfalls um- 45133 essen chen- und Snackkonzepte in Erdgeschosslage fangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten Fon 0201/727-5315 im Fokus des Unternehmens. In der Essener für junge Talente aus der Branche bietet, Fax 0201/727-69-5315 Unternehmenszentrale wurde eigens hierfür die nach erfolgtem Abschluss als Food eine neue Stabsstelle für Brandmanagement Service Manager auch ein Bachelor Stu- [email protected] und Produktentwicklung geschaffen. dium beginnen können. gründungsjahr: 1987 Das Ergebnis zeigt sich bereits anhand vielfäl- LeBuffet ist stolz, mit Arnd Cordes den Zahl der Betriebe: 82* tiger neuer, zum Teil mobiler Konzeptbausteine, Gewinner des 16. Nationalen Azubi- Zahl der Mitarbeiter: rd. 1.400 die lokalen und saisonalen Gegebenheiten Award Systemgastronomie des DEHOGA davon Auszubildende: 31 Rechnung tragen und zu einer Belebung des in seinen Reihen zu haben, sowie drei * inkl. sc, snackeinheiten und selbstständige Kasinos Einkaufserlebnisses im Warenhaus beitragen. weitere Jungtalente für das letztjährige

61 louisiAnA FrAnchise gMBh

Louisiana Franchise

Die Louisiana Franchise GmbH mit Sitz in staaten Konzept unter dem Leitmotiv „The Frankfurt am Main betreibt und betreut Big Easy“ ist bundesweit an acht Standorten deutschlandweit Betriebe der Systemgastro- vertreten. nomie im amerikanischen Stil sowie individu- elle Konzepte mit deutscher Küche. Fleischkompetenz und internationale Expansion Das mittelständische Familienunternehmen Für 2018 plant das Unternehmen das selbst umfasst insgesamt 16 Betriebe. Nach Festi- Als zweites systemgastronomisches Konzept gebraute Bier auch in der benachbarten Han- gung der operativen Strukturen, arbeitet das entwickelt das Unternehmen die Marke Chi- sestadt Hamburg anzubieten. Ein „Export” Unternehmen seit 2016 an der internationa- cago Meatpackers. In der Frankfurter Innen- bis zur Unternehmenszentrale in Frankfurt ist len Expansion. Nach mehrfachen Verzöge - stadt hat das Meatpackers möglich. rungen in der Projektrealisierung, steht nun Kultstatus erreicht und gehört zu den meist einer Eröffnung des ersten internationalen gebuchten Restaurants Hessens. 2012 eröff- Es wird aber nicht nur selbst gebrautes Bier Standortes in 2018 nichts im Wege. nete der zweite Betrieb in Hamburg und im Unternehmen verkauft. Im Ratskeller Mitte 2013 folgte das Chicago Meatpackers Wiesbaden bietet das Unternehmen bayeri- Louisiana – since 1994 Riverside im Frankfurter Westhafen. sche Spezialitäten gepaart mit einem halben Dutzend Fassbieren der Klosterbrauerei An- Namensgebend für das Unternehmen ist das Die für 2018 geplante internationale Expansion dechs. seit 1994 erfolgreich am Markt agierende bringt das Konzept, in dem Fleisch eine zentrale Louisiana-Konzept. Das amerikanische Süd- Rolle spielt, in die Wüstenmetropole Dubai. Nach Ablauf eines fünfjährigen Pachtvertra- ges im Rheingau, übergibt das Unternehmen Bier weiterhin im Trend die gastronomische Leitung der Burg Crass in Eltville wieder zurück an die Eigentümer der Mit selbstgebrautem hellen und dunklen Bier Schloss Vaux Sektmanufaktur. sowie saisonalen Spezialitäten profitiert die Bremer Gasthausbrauerei Schüttinger weiter- hin vom Trend des Craft Bieres. Dass das Un- louisiana Franchise gmbh ternehmen die Brauerei schon 1990 eröffnete rotfeder-ring 9 und sie damit die älteste der Stadt ist, signa- 60327 Frankfurt am Main lisiert Authentizität und Qualität. Fon 069/348 796-770 Fax 069/348 796-777 [email protected]

gründungsjahr: 1990 nettoumsatz 2017: 24,9 Mio. euro Zahl der Betriebe: 16 Zahl der Mitarbeiter: 490

62 lsg sKy cheFs lounge gMBh

Lounge-Erlebnis nach Maß

Airlines möchten ihren Kunden ein in sich stimmiges und entspanntes Reiseerlebnis bieten. Teil dieses Reiseerlebnisses ist der Besuch einer Lounge am Flughafen, mit dem viele Fluggäste ihre Reise beginnen. Unsere Aufgabe besteht darin, die Lounge zu einem Ort zu machen, der einen Mehrwert für Pas- sagiere schafft, an dem Sie sich wohlfühlen und gerne Zeit verbringen. Besonders wichtig ist dabei, dass dieser Ort verschiedene Funk- tionen vereint: Eine Lounge sollte nicht nur zur Entspannung und Unterhaltung dienen, sondern auch kulinarische Erlebnisse und Raum zum Arbeiten bieten und dabei in allen Bereichen die Markenwerte der Airline wider- spiegeln.

Derzeit betreibt die LSG Sky Chefs Lounge unseres Produktes und der Weiterbildung un- GmbH (LLG) 50 Lounges an 12 Airports welt- serer Mitarbeiter auseinandergesetzt. weit, bedient mehr als neun Millionen Gäste pro Jahr und konnte damit weiter wachsen. Beim kulinarischen Aspekt profitiert die LSG Mit Lounges in New York und Zürich wurde Sky Chefs Lounge GmbH von ihrer Zugehörig - die Internationalisierung des Geschäfts vo- keit zur LSG Group, einem der weltweit größ- rangetrieben, was beweist, dass die LLG mit ten Anbieter im Bereich Airline Catering. individuellen Konzepten und Lösungen welt- Doch auch dank des großen Netzwerkes weit auf Kundenwünsche eingehen kann. an Produktentwicklungs-Experten in den Diese werden gemeinsam mit der jeweiligen eigenen Reihen kann die LLG individuell Airline erarbeitet. Dafür ist es besonders zu geschnittene F&B-Konzepte anbieten. Die Seit Oktober 2015 betreut die LLG drei Lounges wichtig, die Bedürfnisse von Passagiergrup- Qualität im Servicebereich wird durch am Flughafen JFK in New York, unter anderem pen, Erwartungen der Fluggäste an eine die strukturierte Ausbildung der Mitarbeiter auch die Lufthansa First Class Lounge. Im Lounge, aber auch die neuesten Trends in Be- kontinuierlich hoch gehalten. Die interne kommenden Jahr werden wir schrittweise reichen wie Interior oder Kulinarik zu kennen. Schulungs-Akademie vermittelt den Ange- unser neues Lounge Produkt implementieren. Die LLG hat diese Kenntnisse nicht nur aus stellten Wissen in den Bereichen Service, Er- jahrelanger Erfahrung gewonnen, sondern ist nährungskunde, Qualität und Hygiene. auch in Bezug auf Branchen-Entwicklungen lsg sky chefs lounge gmbh stets auf dem neuesten Stand. Den Service der LLG können Passagiere aller Ansprechpartner: carsten oellerich Lifestyle-Kategorien und Reiseklassen erleben. dornhofstraße 40 Um durchdachte und perfekt zugeschnittene So werden in den Business Class oder Senator 63263 neu-isenburg Lounge-Erlebnisse anzubieten, wird die LLG Lounges nicht nur die Anforderungen von Ge- in Zukunft noch stärker auf die Aspekte Qua- schäftsreisenden abgedeckt, sondern auch Fon 06102/240-117 lität, Kulinarik und top ausgebildetes Personal À-la-carte-Menüs oder besondere Services wie Fax 06102/240-111 setzen. Qualitativ hochwertiges Handwerk in ein Frontcooking-Bereich, eine Whiskey Bar [email protected] der Küche, aber auch im Service ist eines der oder eine Cigar Lounge angeboten. Und auch www.lsgskychefs.com Hauptunterscheidungsmerkmale und sorgt nach der Ankunft kann sich der Passagier auf dafür, dass der Kunde seinen Lounge-Aufent- uns verlassen: In Arrival Lounges erwarten halt als ganz besonderes Erlebnis wahrnimmt. ihn Duschbereiche, ein Frühstücksbuffet und gründungsjahr: 1979* Unser Ziel ist es, dem Gast ein ganzheitliches Concierge-Services. nettoumsatz in 2017: 57,5 Mio. euro Konzept bestehend aus kulinarischen Ange- Zahl der Betriebe/standorte: 12 boten, erstklassigem Service und der passen- Allein in Deutschland betreibt die LSG Sky Chefs den Atmosphäre zu bieten. So haben wir uns Lounge GmbH 37 Lounges an zehn Flughäfen, Zahl der Mitarbeiter: 800** im Jahr 2017 intensiv mit internen und exter- in der Schweiz zehn Lounges am Züricher Air- * lsg sky chefs lounge gmbh 2008 ** inkl. Auszubildende nen Spezialisten mit der Weiterentwicklung port, darunter die First Class Lounges der Swiss.

63 MArché MöVenPicK deutschlAnd gMBh

Faszinierende Food- und Genusswelten rund um den Globus

Das global tätige Unternehmen Marché idee, kulinarischen Genuss zu erschwinglichen n Fachmann/-frau International entwickelt innovative Gastrono- Preisen jedermann zugänglich zu machen. für Systemgastronomie mielösungen und führt Betriebe an Auto - n Koch/Köchin bahnen, Flughäfen und in ausgewählten Cindy's Diner n Restaurantfachmann/-frau Stadtlagen. Mit 186 Betrieben in zehn Ländern Ganz im Stil der 50ies: Ein Besuch im Cindy’s n Fachkraft im Gastgewerbe beschäftigt das Gastronomieunternehmen Diner bietet den Gästen ein authentisches n Fachwirt im Gastgewerbe mit Schweizer Wurzeln rund 2.800 Mitarbei- Restauranterlebnis, inklusive einer Zeitreise tende in Europa, Nordamerika und Asien. zurück in die Jahre der Cadillacs und Petti- Unter den bekannten Marken wie Marché coats. Spezialität ist der handgemachte Gour- Mövenpick, Palavrion Grill, Mövenpick Res- met Burger aus frischem Rindfleisch. taurants, White Monkey oder Cindy’s Diner kreiert Marché International faszinierende Palavrion Grill Food- und Genusswelten, die sich durch Fri- Der Name ist Programm: Im Palavrion Grill sche und Qualität auszeichnen. genießen die Gäste eine leichte, mediterran inspirierte Grillküche in trendigem Interieur. Marché Mövenpick Der Flammengrill rückt räumlich und kulina- Marktküche weiterentwickelt und modern risch ins Zentrum – eine spezielle Garmethode interpretiert: Marché Mövenpick vereint die sorgt für Topqualität und echten Grillge- Wir bilden aus, weil wir stets Spitzenqua- Frische und Natürlichkeit von Marché mit der schmack. lität anstreben, innovative Konzepte ent- Genusskultur von Mövenpick. Der Fokus liegt wickeln sowie Mit arbeitende mit Herz auf frischem Live Cooking, natürlichem Hand- White Monkey und Verstand brauchen. Hohes Engage- werk und urbanem Ambiente. Fantasievolle Pizza-Revolution: Pizza Lab & ment wird belohnt. Die besten Drei Bar – bei White Monkey werden knusprig- kurven im dritten Lehrjahr kostenlos mit frische Pizzen in originellen, kreativen Ge- einem unserer Azubi- Mobile durch die schmacksvarianten und länglicher Form auf- Gegend. Unsere Führungspositionen getischt. Das Ambiente verbindet italienischen besetzen wir am liebsten mit eigenen Charme und Retroeinflüsse mit einem zeitgeis- Mitarbeitenden. Somit öffnet Marché tigen urbanen Look. International Tore zu interessanten Posi- tionen – national wie auch international. Statement zum Thema Ausbildung Gastfreundschaft mit Herz lautet das Wir verraten das Erfolgsrezept. Credo und so stellt Marché International Jetzt bewerben: genau den passenden Arbeitgeber für [email protected] Food-Begeisterte dar. Mit einem feinen Gespür für Gästebedürfnisse und Freude am Verwöhnen steht die Rundum-Zufrie- Marché Mövenpick deutschland gmbh den heit des Gastes im Vordergrund. Dies esslinger straße 7 wird unserem Nachwuchs, auf den wir 70771 leinfelden-echterdingen großen Wert legen, vom ersten Tag an mitgegeben. Wir achten auf qualifizierte Fon 0711/94 93-0 Mövenpick Restaurant Ausbildungen mit Perspektive und Ab - [email protected] Ein Stück Schweizer Kultur: Die Mövenpick wechslung, welche durch interne Pro- www.marche-int.com Restaurants servieren erstklassige Delikatessen, gramme unterstützt werden. Folgende traditionelle Mövenpick-Gerichte sowie regio- kreative Berufe können bei uns erlernt gründungsjahr Mövenpick: 1948 nale Klassiker – dies stets gemäß der Grund- werden: nettoumsatz 2017: 134 Mio. euro Zahl der Betriebe: 27 Zahl der Mitarbeiter: 2.064 Zahl der Azubis: 120

64 MAredo restAurAnts holding gMBh

MAREDO – Leidenschaft für Steaks

Award des DEHOGA gewonnen haben. In der ewigen Bestenliste des Azubi- Awards behaupten wir seit einigen Jah- ren einen der vorderen Plätze.

2004 kam neben der Ausbildung in der Hauptverwaltung (Bürokauffrau/mann) auch die Ausbildung als Fachkraft im Als einer der Pioniere der Systemgastronomie Auch im Umgang mit unseren Gästen streben Gastgewerbe dazu, sodass wir mit unse- ist MAREDO als klassisches Steakhaus vor wir ausschließlich nach dem Besten. Freundli- rem Angebot heute die bewährte Maredo über 40 Jahren in Berlin gestartet und gehört cher und kompetenter Service, der begeistert, Qualität auf allen Ebenen sichern können. seitdem zu den führenden Marken der Gas- ist fest in unserer Firmenphilosophie verankert. Selbstverständlich wollen wir damit zu- tronomie in Deutschland. erst unseren Führungskräftenachwuchs Intensive Mitarbeiterschulung, sorgfältige decken, doch auch das Unternehmen ist Steaks aus Südamerika, frisch im Restaurant Qualitätskontrollen und die konsequenten an den Auszubildenden gewachsen. Un- für jeden Gast individuell zugeschnitten und Weiterentwicklungen von Angeboten und terschiedliche Persönlichkeiten gaben gegrillt, sind seit jeher der Kern unseres Spei- Kon zepten sind für uns selbstverständlich. Sie und geben in allen Teilen des Unterneh- senangebots. Dazu gilt unser Salatbuffet mit sind ein ständiger Antrieb, noch besser zu mens durch frische Sichtweisen Impulse, zahlreichen frischen Salaten und Salatkreatio- werden. die uns fordern, Gewohnheiten und nen als ein Aushängeschild, das bei den Gästen Routinen zu überdenken. Wir sind stolz sehr beliebt ist. Darüber hinaus runden unter- Ausbildung und Karriere bei MAREDO darauf, dass heute viele ehemalige Aus- schiedliche Fleisch- und Fischvariationen und zubildende die Führungs riege in unseren eine spezielle Kinderkarte das Angebot ab. Eine gute Ausbildung hat für Maredo Betrieben stel len und unsere Zukunft er- oberste Priorität. Als einer der Mitbe- folgreich mitgestalten. Bei MAREDO ist es eine wohlbehütete Tradi- gründer des Ausbildungsganges Fach- tion, keinerlei Kompromisse bei der Qualität mann/Fachfrau für Systemgastronomie zuzulassen. Das Qualitätsbewusstsein zeigt bilden wir seit 1988 durchgehend junge Maredo restaurants holding gmbh sich an vielen Beispielen, vorneweg am Menschen in diesem Beruf aus. Die Qua- elisabethstraße 22 Fleisch: MAREDO bezieht sein Rindfleisch nur lität und das Engagement der Auszubil- 40217 düsseldorf von den besten Weiden Südamerikas, Neusee- denden und der Ausbilder zeigen sich in lands und Irlands, von den Rassen Aberdeen den vielen Preisen, die die jungen Ma- Fon 0211/3 86 28-0 Angus und Hereford. In den ausgewählten redo Mitarbeiter u.a. auf Landesebene Fax 0211/3 86 28-120 Regionen grasen die Herden in der freien oder beim jährlichen Nationalen Azubi- www.maredo.de Natur und haben dadurch viel Bewegung. Sie ernähren sich von Kräutern und Gräsern, die auf den fruchtbaren Weiden wachsen. gründungsjahr: 1973* nettoumsatz 2017: 70,71 Mio. euro Die natürliche Aufzucht und artgerechte Hal- tung der Tiere ist MAREDO besonders wichtig. Zahl der Betriebe: 43 Sie ist die beste Voraussetzung fur gesunde ̈ Mitarbeiter und Auszubildende: 1.166 und kräftige Rinder, macht ihr Fleisch qualita- tiv hochwertig und verleiht ihm sein einzig - *übernommene Ketten existieren jedoch bereits seit 1969. artiges und auffallend kräftiges Aroma.

65 Mitchells & Butlers gerMAny gMBh

Mitchells & Butlers bietet gastronomische Erlebniswelten

Neben ihren erfolgreichen, bestehenden ALEX- und Brasserie-Konzepten startet die Mitchells & Butlers Germany GmbH 2018 mit dem „Miller & Carter Steakhouse“ im Herzen Frankfurts den Piloten für ein weiteres Gastro konzept in Deutschland. Mit seinen zeitgemäßen, innovativen Angeboten und derzeit 44 Betrieben in 36 deutschen Städten hat sich das Wiesbadener Unternehmen seit 2004 unter den drei größten Freizeitgastro- nomie-Unternehmen in Deutschland etab- liert.

Ganztagesgastronomie und neues Steakhouse-Konzept

ALEX bietet eine emotionale Vollservice-Ganz- tagesgastronomie im modernen Wohnzimmer- sen), einer großen Außengastronomie und Mitchells & Butlers fokussiert Ambiente mit loungig-transparentem Look. einer hohen Publikumsfrequenz so erfolgreich auf Service und Mitarbeiter Bistro, Kneipe, Restaurant, Bar und Café wer- macht, ist auch das kulinarische Verwöhn - den durch optisch ganz unterschiedlich gestal- programm zum attraktiven Preis-Leistungs - Seinen Arbeitnehmern präsentiert sich Mit- tete Kommunikations- und Relaxzonen, mit verhältnis. Morgens startet ALEX mit einem chells & Butlers seit knapp 30 Jahren als ein offenen Küchen- und Living-Kitchen-Bereichen sensationellen Frühstücksbuffet – das es in zukunftsfähiger Arbeitgeber, wie die Aus- als gastronomische Erlebniswelten unter einem dieser Vielfalt sonst nur im Hotel gibt und das zeichnung vom Wirtschaftsmagazin Focus als Dach zusammengeführt. Dazu bietet ALEX „Ur- ALEX mit mehr als 2,2 Millionen verkauften „Deutschlands beste Jobs mit Zukunft“ in der laub vom Alltag“-Atmosphäre für jede Gene- Frühstücken zur deutschen Nummer Eins im Gastronomie-Branche vom Juli 2017 beweist. ration: von Jung bis Alt, von Eltern mit Kindern Morgengeschäft macht –, bietet ganztägig Neben einer soliden Expansion überzeugen (ALEX ist 2017 zum fünften Mal in Folge zum Gerichte für jeden Geschmack vom Lifestyle- die Mitarbeiter vielfältige Weiterbildungs- „Familienfreundlichsten Freizeitgastronom Burger über Steak bis Pasta und Salat und maßnahmen in der firmeneigenen Aus - Deutschlands“ gekürt worden) über Senioren lässt den Abend mit leckeren Late-Night-Cock- bildungsstätte, anspornende Prämien im bis hin zu jungen Nachtschwärmern. tails ausklingen. Durch Kooperationen mit at- betrieblichen Vorschlagswesen und flexible traktiven Partnern, wie dem Lizenzgeber von Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Job Was ALEX neben den zentralen Lagen (wie Fix&Foxi (für eine eigene Kinder-Speisekarte) und Familie. etwa im Hamburger Alsterpavillon, dem Berli- oder der Kreation neuer Trends (Frikadellen ner Sony-Center oder dem CentrO Oberhau- verpasste ALEX mit hippen Kreationen einen Imagewechsel deluxe) wird die Unternehmens- Mitchells & Butlers germany gmbh philosophie konsequent weiterentwickelt. ALEX Adolfstraße 16 strebt ein moderates Wachstum an ausge- 65185 Wiesbaden wählten Premium-Standorten an, wie bei- spielsweise am Berliner Mercedes Platz [email protected] (Eröffnung Ende 2018). www.dein-alex.de www.deine-brasserie.de Neben neuen ALEX-Projekten startet im Früh- www.millerandcarter.de jahr auch das in Großbritannien sehr erfolg- reiche Steakhousekonzept „Miller & Carter“ gründungsjahr: 1989 in Deutschland. Hier erwartet die Gäste ein besonderes kulinarisches Erlebnis rund um nettoumsatz 2017: 93,1 Mio. euro hochwertige Steaks und erlesene Weine an Zahl der Betriebe: 44 einem Premiumstandort direkt an der Frank- Zahl der Mitarbeiter: 2.031 furter Alten Oper. Zahl der Auszubildenden: 16 Mongo’s gAstro gMBh

MONGO’S – systematisch erfolgreich

Wie sich die Zeiten ändern: Vor einigen men die beiden MONGO’S-Geschäftsführer hundert Jahren hätte in unseren Breiten der Dschingis Khan als Vorbild: Nach der Eröff- Vergleich „Wie die Mongolen“ in Bezug auf nung des ersten MONGO’S in Essen im Ok- einen Gastronomiebetrieb einen heftigen tober 1998 ging es in einem „mongolischen“ Fluchtreflex ausgelöst – und heute? In Zei - Tempo weiter: Bis heute folgten acht weitere ten, in denen wir unsere Messer überwiegend MONGO’S- Restaurants in Dortmund, Düssel- dafür verwenden, unser Essen und nicht un- dorf, Köln, Duisburg, München, Hamburg, sere Feinde in mundgerechte Stücke zu Münster und Bochum. zerlegen, haben sich viele ehemals wenig positive Konnotationen grundlegend ver- MONGO’S – das Konzept ändert. Das Konzept ist einfach – und genial: Basie- Und bei dem oben genannten Ausspruch hat rend auf der Idee des Mongolian BBQ sucht sicherlich auch das innovative Gastronomie- sich der Gast im MONGO’S am sogenannten konzept des Mongolian BBQ, mit dem Spiri- Food-Markt, einem Fleisch-, Fisch & Meeres- don Soukas (49) und Christian Blech (52) früchte- und Gemüsebuffet, exotische Roh - 1998 an den Start gingen, sein Übriges zutaten wie Papageien- oder Korallenfisch, getan. In einer Zeit, in der die Systemgastro- Antilopen-, Gnu-, Krokodil- oder Straußen- nomie in Deutschland noch in den Kinder- fleisch aus. Er füllt sie in eine Schale, wählt schuhen steckte, verbanden die beiden noch Gemüse und gibt alles mit seinem gelernten Gastronomen zeitgemäße asiati- Marinadenwunsch – bis zu neun stehen zur Statement zum Thema Ausbildung sche Essphilosophie und eine riesige Auswahl Auswahl – an den Koch, der es im Front - Jedes Unternehmen wünscht sich ver- exotischer Zutaten mit einem ansprechenden cooking- Bereich des Restaurants zubereitet – antwortungsbewusste und engagierte und kommunikativen Ambiente: MONGO’S schnell, fettarm, schonend gegart und vita- Mitarbeiter und Kollegen. Was liegt da war geboren – und ent wickelte sich schnell minreich. Die Menge an frischen Zutaten, die näher, als junge Menschen bereits am zu einem Renner. zur Auswahl steht, lässt dabei durchaus wie- Anfang ihres Berufslebens zu beglei- der Assoziationen an die reichen Beutezüge ten? Ausbildung heißt für uns Partner- Soukas und Blech orientierten sich nicht nur der Goldenen Horde aufkommen. Vorteil für schaft, die uns als Unternehmen ebenso bei der Speisenzubereitung an den Ge pflogen- den Gast: Er kann ohne Risiko reichlich Exo- viele Chancen bietet wie unseren Aus- heiten des zentralasiatischen Volksstammes, tisches kosten und beliebig oft aufs Neue zubildenden – aus diesem Grund wer- auch hinsichtlich ihrer Ex pansionspläne nah- kombinieren. den es von Jahr zu Jahr mehr!

Mongo’s gastro gmbh Ansprechpartner: spiridon soukas rüttenscheider straße 97 a 45130 essen Fon 0201/74 75 60 Fax 0201/74 75 610 [email protected] www.mongos.de

gründungsjahr: 1998 nettoumsatz 2017: 11,1 Mio. euro Zahl der Betriebe: 8* Zahl der Mitarbeiter: 201

* 7 + 1 (Franchise)

67 MrchicKen grouP

20 Jahre Great Food mit leckeren Hühnern

Brüder haben schon früh auf ein Franchise-Konzept gesetzt, bei dem sie selbst immer die Möglichkeit haben, die Einhaltung ihrer Phi- losophie zu überprüfen und neue Ideen in allen Restaurants umzusetzen. Das muss jeder wissen, der als Partner in diesem Wachstums- markt partizipieren will. Aktuell hat MrChicken 4 Franchise-Betriebe im System. Dabei unter- Geschichte: Unter dem Motto „wir machen kirchen. „Wir haben 21 Geschäfte in zwei stützt MrChicken seine Partner nicht nur bei nicht Fast-Food, sondern Great-Food“ starte- Jahrzehnten eröffnet. Und dabei enorm viele der Projektentwicklung, Standortplanung und ten die Gebrüder Erhan und Ercihan Baz 1997 Erfahrungen gesammelt, auch den einen oder Finanzierung, sondern auch kontinuierlich nach eine einmalige Erfolgsgeschichte: „Wir haben anderen Rückschlag erlebt. Aber jetzt sind der Eröffnung. Die zentrale Steuerung mit der während unseres Studiums an der Ruhr-Uni- wir so gut aufgestellt, dass wir eine Verdop- Umsetzung langjähriger Erfahrungen schafft versität Bochum beklagt, dass es nichts wirk- pelung in nur fünf Jahren für ein sicher am- die notwendigen Rahmenbedingungen für den lich Vernünftiges zu essen gab“, erzählt bitioniertes, aber machbares Ziel halten.“ Erfolg des Partners. Mitarbeiter-Ausbildung, Ercihan Baz lächelnd. „Das wollten wir än- Heute gibt es 16 Filialen, unter anderem in Maßnahmen zur Qualitätssicherung, Werbung dern, und zwar nicht nur für die Studenten Düsseldorf, Essen, Köln, Mannheim, Ulm, mit Markt- und Wettbewerbsanalysen, Control- muslimischer Herkunft.“ Deshalb gilt bis heute Dortmund, Remscheid, Bottrop, Duisburg, ling und Marketing sorgen für die Wettbe- das wichtigste Markenzeichen bei MrChicken: Oberhausen und Leverkusen. Zumeist liegen werbsfähigkeit des Franchise-Nehmers – und Es kommen nur halal-Produkte auf den Tisch, die Restaurants in den 1-A-Lagen der Fuß- der zentrale Wareneinkauf führt zu erheblichen also solche Speisen, die den anspruchsvollen gängerzonen oder Einkaufszentren. Gesteu- Einkaufsvorteilen. Die Gebühr für den Eintritt Qualitätsansprüchen des Koran entsprechen. ert und weiter entwickelt wird MrChicken in in das MrChicken-Franchising-System beträgt Dabei haben sich die beiden gelernten Bau - der neuen Firmenzentrale in Gelsenkirchen. zwischen 10.000 und 30.000 Euro, je nach Ob- ingenieure immer danach gerichtet, die 146 Mitarbeiter und 14 Auszubildende arbei- jektgröße. Ein Eigenkapital von 50.000 bis Vorzüge der orientalischen Küche mit den ten im Unternehmen. 100.000 Euro wird als Mindestanforderung für Besonder heiten der mitteleuropäischen Le- eine Partnerschaft erwartet. Der Investitions - bensweise zu verbinden, „genauso wie es für Halal: MrChicken stellt seine Geflügelspeziali- bedarf für einen Betrieb beginnt ab 150.000 uns als Familie türkischer Herkunft wichtig täten im eigenen Zerlegebetrieb nach beson- Euro. Die laufenden Franchisegebühren betra- war, uns in die deutsche Gesellschaft zu inte- ders strengen Hygienevorschriften selbst her. gen 5 Prozent und die Werbegebühren 2 Pro- grieren und ganz besonders in die im Ruhr- Nur so kann die einzigartige Qualität der Pro- zent, jeweils vom Umsatz. Weitere Fragen dazu gebiet.“ Bis heute setzen die Baz-Brüder dukte sichergestellt werden. Denn alle Produkte beantwortet gerne Frau Hikmet Baz. immer wieder neue Standards, präsentieren sind halal, ein heute nicht nur für Muslime au- bahnbrechende Innovationen wie den ersten ßergewöhnlicher Qualitätsstandard. Mrchicken group Döner-Drive der Welt, der 2011 im neuen Ansprechpartner: erhan Baz Headquarter in Gelsen kirchen eröffnet wurde. Franchise: „MrChicken ist die Marke, die neue Maßstäbe im Preisleistungsverhältnis dessauer straße 24 Aktuell: „Ja“, betont Erhan Baz, „bis 2022 setzt“, erklärt CEO Erhan Baz, „und sich 45886 gelsenkirchen wollen wir bei MrChicken die Zahl unserer nicht nur durch Qualität und Halal, sondern Fon 0209/9 13 27-0 Restaurants verdoppeln.“ Eine anspruchs- auch durch eine neue Kultur des Essens un- Fax 0209/9 13 27-399 volle Ansage des CEO im Jahr des 20jährigen terscheidet.“ Wer im MrChicken-Restaurant [email protected] Bestehens der Restaurantkette aus Gelsen - sitzt, isst vom Teller mit Besteck. Die Baz- www.mrchicken.de Franchise bei MrChicken gründungsjahr: 1997 nettoumsatz 2017: 8,23 Mio. euro investitionsbedarf für einen Betrieb: ab 150.000 euro Zahl der Betriebe: 16 eigenkapital: ab 50.000 euro eintrittsgebühr: 10.000-30.000 euro je nach objektgröße Zahl der Mitarbeiter: 146 laufende Franchisegebühr: 5 % vom monatlichen nettoumsatz Zahl der Auszubildenden: 14 Werbegebühr: 2 % vom monatlichen nettoumsatz Anzahl Franchisebetriebe im system 2017: 4 Ansprechpartnerin für Franchiseinteressenten: Frau hikmet Baz nAsch systeMgAstronoMie gMBh

Vom klassischen Imbiss zur Ganztagsgastronomie – NASCH macht mehr Lecker für alle möglich

Der Anfang des Unternehmens war ein ein- Auf der Speisekarte sind die Allrounder wie facher Naturkostservice „Nasch Frisch“. Hier Hamburger und Pommes, aber auch Haxen lieferte der Chef persönlich frische Produkte mit Püree und sogar Grünkohl vertreten. Es an seine Kunden aus. Aus dieser Leidenschaft wird allergrößten Wert auf frische Produkte wuchs eine neue Idee – es sollte ein Restau- aus der Region gelegt, dennoch wird aber rant entstehen. 1990 eröffnete Bernd Nasch nicht ganz auf Tiefkühlprodukte verzichtet. das erste Nasch Restaurant in Lastrup, einem Darauf zu verzichten ist kaum möglich, wenn kleinen beschaulichem Städtchen im Land- man sich auf die Fahne geschrieben hat, dass kreis Cloppenburg. Wer Lust auf Pommes und kein Gast länger als sieben Minuten auf sein selbstgemachte frische Frikadellen hatte, war Essen warten soll und das Essen günstig hier an der richtigen Adresse. bleibt.

Heute sieht das alles ein wenig anders aus – die Spuren des klassischen Imbiss schwinden.

Mit derzeit 140 Mitarbeitern und acht Restaurants versteht sich Nasch als „Fast- Casual-Dining“-Restaurant. Nasch vermischt das klassische Fast-Food mit Restaurant - essen. Mit viel Mut, Anstrengung und Durch- haltevermögen ist Nasch zu einem Woh- fühlrestaurant für jedermann geworden.

Morgen, leckeres Essen am Mittag, Kuchen am Nachmittag, Essen am Abend und Cocktails für die Nacht. Das alles in einer Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt. Prasselndes Für jeden ist auf der Karte etwas dabei. Kaminfeuer, Ohrensessel ... Lounge! Vegetarier kommen mit dem „Funky-Schnitzel 2.0 (fleischlos)“ voll auf ihre Kosten. Saisonal Nasch vereint und nutzt hier mehrere Syner- ist sogar Spargel auf der Karte. gieeffekte (Autoschalter, Backshop, etc.). In Zukunft möchte Nasch seine Kreise stetig Mehr geht nicht? Und ob! erweitern – langsam und fundiert.

Nasch hat weiter an seinem Konzept gefeilt, hat es verbessert und weiterentwickelt. Die nasch systemgastronomie gmbh jüngste und neueste Filiale in Cloppenburg geschäftsführer: (November 2013) verbindet alles, was der dipl.-Kfm. Bernd nasch Gast zum Wohlfühlen braucht. Frühstück am christoph-Bernhard-stra e 10 49393 lohne ß Franchise www.nasch.com

investitionsbedarf für einen Betrieb: ab 250.000 euro, gründungsjahr: 1990 je nach größe und Ausstattung nettoumsatz 2017: 3,4 Mio. euro eigenkapital: mindestens 30 % Zahl der Betriebe: 8 eintrittsgebühr: keine Zahl der Mitarbeiter: 140 laufende Franchisegebühr: 5 % vom nettoumsatz davon Auszubildende: 13 Werbegebühr: 2 % vom nettoumsatz Anzahl der Franchisebetriebe im system 2016: 2 Ansprechpartner für Franchise-interessenten: Bernd nasch 69 r.i.c.h. gMBh

r.i.c.h. gmbh Ansprechpartner: heiner raschhofer Paracelsusstraße 4 A-5020 salzburg [email protected] www.soulkitchen.world

gründungsjahr: 1995 nettoumsatz 2017: 23,4 Mio. euro Zahl der Betriebe: 21* Zahl der Mitarbeiter: 430 Zahl der Auszubildenden: 6

* davon 4 Franchise

70 roAd stoP gMBh BREAKFAST LUNCH DINNER MOTEL EVENTS SEMINAR

road stop gmbh Zentrale Verwaltung Ansprechpartner: Frank Buchheister Marie-curie-str. 8 40822 Mettmann [email protected] www.roadstop.de www.roadstop-motors.de www.roadstop-construction.de

gründungsjahr: 1996 nettoumsatz 2017: 15,0 Mio. euro Zahl der Betriebe: 7* Zahl der Mitarbeiter: 235 Zahl der Auszubildenden: 9 *road stop Mettmann (Markeninhaber) *road stop essen (lizenzbetrieb) road stop Münster *road stop & Motel dortmund road· stop & Motel · *Wuppertal road stop & Motel· neandertal ·

71 ruBenBAuer unternehMensgruPPe

Ein Familienunternehmen im Wachstum

Das Unternehmen seit Sommer 2016 auch in den neu eröffne- ten „Rubenbauer Genusswelten im Haupt- Seit ihrer Gründung 1964 präsentiert sich die bahnhof Nürnberg“ vertreten. Rubenbauer Unternehmensgruppe mit Ver- waltungssitz in München als modernes, mit- telständisches Gastronomie-Unternehmen an mittlerweile sieben Standorten in Süd- deutschland. In den Rubenbauer Genusswel- ten werden täglich, teilweise rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr, Reisende und Gäste am Münchner Hauptbahnhof, Münch- ner Ostbahnhof, am Münchner Marienplatz, in Garmisch Partenkirchen, in Bad Tölz sowie seit August 2016 auch am Nürnberger Hauptbahnhof, kulinarisch versorgt.

Wir fühlen uns der traditionsreichen bayeri- schen und deutschen Küche ebenso verbun- den wie der internationalen. Die große Vielfalt unseres Sortiments lässt kaum einen Ende 2015 schloss die Rubenbauer Unter- milienunternehmen individuell in ihre be- Wunsch offen. Mit offenem Blick auf mo- nehmensgruppe eine weitere erfolgsverspre- rufliche Zukunft zu starten. Während der derne Trends und veränderte Konsum - chende Franchisepartnerschaft. Die beste dreijährigen Ausbildung lernen sie alle gewohnheiten treiben wir die Entwicklung beste Pizza e Pasta d`amore genießen unsere Bereiche der gesamten Unternehmens- der Konzepte stetig voran. Die Unterneh- Gäste in einzigartiger Atmosphäre in der struktur kennen und verbinden praktische mensphilosophie basiert auf Verantwortung „L`Osteria am Münchner Hauptbahnhof“. Dienstleistungskompetenz mit kaufmänni- und gegenseitigem Respekt. schem Wissen. Derzeit bildet die Ruben- Die in 2016 gegründete „Station Food GmbH“ bauer Unternehmensgruppe in drei ver- Vielfalt, Kompetenz und Qualität als Joint Venture der DB Station& Service AG schiedenen Ausbildungsberufen aus. und Rubenbauer Holding GmbH hat sich die Das Markenzeichen unseres Unternehmens gastronomisch hochwertige Erschließung von ist die breite Vielfalt des Angebots, realisiert Flächen auf Personenbahnhöfen zum Ziel rubenbauer holding gmbh durch moderne Konzepte mit klarem und gesetzt. Mit Eröffnung der neu konzipierten Ansprechpartner: authentischem Auftritt. Wir stellen täglich Markthalle im Karlsruher Hauptbahnhof star- Karlheinz reindl hohe Anforderungen an die Qualität unserer tete der erste Betrieb im Frühjahr 2017. nicole rubenbauer Produkte und wollen Kundenorientierung Birgit reindl leben. Unser Sortiment wird stetig den ver- Der neue „Donisl“ änderten Bedürfnissen angepasst. Wir stehen Bayerstraße 27 für professionellen Service an Hochfrequenz- Seit Ende 2015 erstrahlt eines der ältesten 80335 München standorten von Menschen für Menschen. Münchner Wirtshäuser in neuem Glanz. Di- Fon 089/5490710 rekt am Münchner Marienplatz, im Herzen Fax 089/54907190 Starke Partnerschaften Münchens, lädt niveauvolle Münchner Gast- [email protected] lichkeit zu bayerischen und österreichischen www.rubenbauer.com Seit 2006 wird die Marke Burger King in Köstlichkeiten. Gebaut und geführt nach dem München, Garmisch-Partenkirchen und Bad Reinheitsgebot treffen hier Alt & Neu, Mo- Tölz mit insgesamt fünf Burger King Restau- dern und Traditionell zusammen. gründungsjahr: 1964 rants in Franchise betrieben. nettoumsatz 2017: 52,5 Mio. euro Ausbildung in der Die beliebte Sylter Fischmarke Gosch ist seit Rubenbauer Unternehmensgruppe Zahl der Betriebe: 17 Ende 2011 Bestandteil der „Rubenbauer Ge- Wir bieten jungen Menschen die Möglich- Zahl der Mitarbeiter: 520 nusswelten im Hauptbahnhof München“ und keit, in einem erfolgreich wachsenden Fa- Zahl der Auszubildenden: 3

72 sAusAlitos holding gMBh

SAUSALITOS ist „mehr als Auszeit“

Mit einem Umsatz von 54,5 Millionen Euro Getränke- und Cocktail-Karte bietet für jeden im Jahr 2017 gehört SAUSALITOS zu den Geschmack genau das Richtige. Der ganze „Top 10“ der deutschen Freizeitgastronomie Stolz sind aber die vielfältigen Eigenkreationen, in Deutschland – und das bereits seit der die die leidenschaftlichen SAUSALITOS Barkee- Eröffnung des ersten SAUSALITOS im Jahr per regelmäßig für die Gäste kreieren und die 1994 in Ingolstadt. Das heißt mehr als nur im SAUSALITOS zu bestellen sind. Mit diesem 20 Jahre Wachstum, einzigartige Drinks und umfangreichen Angebot und mit viel Leiden- legendäre Abende, die den Erfolg der Marke schaft hat sich der Cocktail-Experte innerhalb SAUSALITOS belegen. der Gastronomielandschaft klar positioniert.

Namensgeber des Erfolgskonzepts ist Sausalito, Dazu gehören auch die SAUSALITOS Eigen - eine Stadt im Marin County im US-Bundes staat marken. Das Getränke- und Snack-Angebot Kalifornien, direkt an der Bucht von San Fran- wird saisonal mit besonderen Cocktail- und cisco. In diesem sonnigen Meltingpot aus Food-Specials ergänzt: Dafür werden aktuelle vielfältigen Kulturen herrscht reges Treiben Food- und Getränketrends für die große und künstlerisches Lebensgefühl. Diesen SAUSALITOS Speise- und Getränkekarte Lifestyle hat SAUSALITOS erfolgreich nach adaptiert. Zum umfangreichen SAUSALITOS- Deutschland transportiert. Gesamtangebot gehören auch Event- Specials, wie BarMix- und FunMixSessions und Die Basis dafür ist gleichzeitig das Erfolgs- neuerdings auch ein Cocktail-Truck, der das rezept: Das breite Angebot an einzigartigen Sausa-Feeling auf Märkte, Plätze und Events sausalitos holding gmbh Cocktails, Speisen, die von der amerikani- überträgt. Ansprechpartner: schen West-Coast-Küche inspiriert wurden dominic cloudt und coole Musik. Kurz: die perfekte Mischung SAUSALITOS ist ein junges, modernes Unter- st.-Martin-straße 62 aus szeniger Bar, gemütlichem Bistro- nehmen, das weiter wachsen wird. Für den 81541 München Ambiente mit offener Küche und ausgedehn- Ausbau des Unternehmens, die Einhaltung tem Restaurantbereich. In den deutschland- der Qualitätsstandards und viel frischen Wind [email protected] weit 41 Restaurants verbringen jährlich über ist der Cocktail-Experte auf gut ausgebildetes www.sausalitos-holding.de vier Millionen Gäste ihre ganz individuelle Personal angewiesen. Die Sausalitos Holding www.sausalitos.de Auszeit vom Alltag. Ob Geschäftsessen, ent- GmbH legt daher sehr viel Wert auf eine op- spannter Feierabend mit kühlen Cocktails timale Ausbildung von Mitarbeiterinnen und oder die fröhliche Party zum speziellen Anlass Mitarbeitern. Ein firmeneigenes Schulungs- gründungsjahr: 1994 mit ausgelassener Stimmung, ob zur Happy konzept („Sausa-Academy“) bildet nicht nur nettoumsatz 2017: 54,5 Mio. euro Hour oder in den späten Abendstunden. on the job aus, sondern ermöglicht auch zahl- Zahl der Betriebe: 41 reiche Karrierechancen und Entwicklungs- Einzigartig ist die große Vielfalt der angebote- möglichkeiten bis hin zum Betriebsleiter oder Zahl der Mitarbeiter: 1.350 operativen Partner. nen Cocktails und Drinks. Die umfangreiche Zahl der Auszubildenden: 30

73 schWAn & schWAn gAstro gMBh

Schwan – Café Heimat Restaurant

Seit 2001 beweist die gebürtige Hamburgerin Kerstin Rapp-Schwan, dass kluge Mitarbeiter- und „angeschmiegt“. Schon beim Lesen läuft führung und ein durchdachtes Gastro-Konzept das Wasser im Mund zusammen. Hinter den zum Erfolg führen. Zusammen mit ihrem kreativen Kombinationen stehen Gastgeber Martin Rapp und Küchendirektor Thomas Verfürth mit ihren Teams in den Restaurants. Für ein neues Gericht werden traditionelle Rezepte gedanklich in ihre Bestandteile zer- legt und beim Zusammensetzen „verschwa- nisiert“. „Was auf die Schwan-Karte kommt, muss auch zum Schwan passen. So lieben es unsere Gäste“, sagt Martin Rapp.

Engagement und Kooperationen vor Ort

Ein engagiertes Team unterstützt die Düssel- dorfer Gastronomen, die für alle fünf Betriebe Mann, Martin Rapp, entwickelt die Unterneh- verbindliche Standards festgelegt haben, um merin, deren Geburtsname stellvertretend für ihren Gästen gleichbleibende Qualität und ein die Restaurants steht, bis heute mit viel Leiden- glaubwürdiges Konzept zu bieten. Neben der schaft ihr Ganztags-Gastronomie-Konzept Gastronomie mit Wohlfühlcharakter sind die weiter. Seit über 15 Jahren genießen Gäste Schwäne aber noch viel mehr: Einmal im entspannte und unkomplizierte Auszeiten Monat finden hier Veranstaltungen mit jungen im gemütlichen Wohnzimmer-Ambiente der Künstlern statt; interessiert ist Kerstin Rapp- Schwan Restaurants in Düsseldorf und Neuss. Schwan auch an regionalen Kooperationen, Kerstin Rapp-Schwan, die 2006 zu Deutsch- z.B. mit der Fortuna, mit örtlichen Hotels und lands „Gastronomin des Jahres“ gekürt Initiativen. Zudem sind die Schwäne auch für wurde, und Martin Rapp bieten liebevolle Gas- Familien- oder Weihnachtsfeiern beliebt. tronomie für die ganze Familie, für Geschäfts- Ostern, Sankt Martin und zu Weihnachten gibt essen und Firmenfeiern mit Hausmannskost Deshalb setzen „die Schwäne“ auf marktfri- es Überraschungen für Groß und Klein. Die und eine überwiegend regionale Frischeküche. sches Gemüse und Salate, die täglich aus der Schwan-Restaurants präsentieren eine gelun- Region angeliefert werden. Das erstklassige gene Mischung aus der nötigen Systematisie- Regionalität, Qualität Fleisch, unter anderem für die legendären rung mit familiärem, liebevollem Touch. und liebevoller Service Schweine- und Kalbs-Schwanitzel, die Brat- würste und Hackbraten, liefert die örtliche Knapp 140 Mitarbeiter beschäftigen die Traditionsmetzgerei Schlösser. Legendär ist schwan & schwan gastro gmbh Schwäne in der Düsseldorfer Altstadt, den auch das mehrfach vom Genussmagazin Ansprechpartnerin: Stadtteilen Derendorf und Pempelfort sowie „Feinschmecker“ ausgezeichnete Frühstück. Kerstin rapp-schwan in Neuss am Markt und sind damit in der Re- Die Brötchen und Brote dazu backt die Bä- liebigstraße 18 gion zu einem Garant für sichere Arbeits- und ckerei Gummersbach täglich frisch. Gekocht 40479 düsseldorf Ausbildungsplätze geworden. Die Gäste wird nach den Rezepten von Oma Käthe, Fon 0211/94 68 416 0 loben die überwiegend deutsche Küche und Großmutter von Kerstin Rapp-Schwan und Fax 0211/94 68 416 20 viele leckere, hausgemachte Gerichte. Regio- Köchin mit Herz und Leidenschaft. nalität, herzliche Gastfreundschaft, Qualität www.schwan-restaurant.de und Bodenständigkeit sind die Zutaten, die Total „verschwant“ immer mehr Besucher begeistern. „Wer gründungsjahr: 2001 heute ausgeht, erwartet leckeres Essen, Auf den Schwan-Speisekarten geht es super Wohlfühl-Ambiente und liebevollen Service. lecker und besonders originell zu. Hier treffen Zahl der Betriebe: 5 Aber auch die Herkunft der Produkte wird keine Speisen einfach so auf Beilagen. Auf den Zahl der Mitarbeiter: 140 immer wichtiger“, sagt Kerstin Rapp-Schwan. Tellern wird „gekuschelt“, „überschmolzen“ Zahl der Auszubildenden: 1

74 sPerger gAststättenBetrieBs ohg, hoFBräuhAus

Zu taten aus Bayern und der Region gekauft. ter Medientechnik ausgestattet ist. Der Fest- Auch Zusatzstoffe wie Geschmacksverstärker saal mit seinen 700 Sitzplätzen bietet eine und Farbstoffe werden im Hofbräuhaus be - eindrucksvolle Kulisse zu jeder Tageszeit.Im wusst weggelassen. Das Haus hat drei Sommer lädt der wunderschöne Bier garten Lebens mitteltechniker beschäftigt, die täglich im Innenhof, in dem man bedient wird, zum die Qualität der eigenen Produktion garan- Weilen unter den schattigen Kasta nien ein. tieren. Einen Ruhetag Tradition und Moderne gibt es im Hofbräuhaus nicht

München, Bier und Hofbräuhaus – das gehört Trotz aller Modernisierungsmaßnahmen gerät Das freundliche Personal, der perfekte Service schon seit über 400 Jahren zusammen. Das die Tradition nie in den Hintergrund: Die und die eingespielte Zusammenarbeit der schmackhafte Bier, die traditionellen Speziali- Wirte legen großen Wert auf traditionelle Mitarbeiter machen den Besuch im Hofbräu- täten, seine sprichwörtliche Gemütlichkeit und Wirtshausmusik. Die Bierzeichen, die damals haus für jeden Gast zu einem wahren Münch- seine Geschichte haben dem Hofbräuhaus sei- am Hofe ein gängiges Zahlungsmittel waren, ner und bayerischen Genuss. nen legendären Ruf eingebracht. wurden 2004 bis heute als jährliche Edition wieder belebt. Viele Münchner kommen täglich in „ihr“ Hof- sperger gaststättenbetriebs ohg, bräuhaus, derzeit gibt es über 3.500 regis- Gasträume für jeden Anlass hofbräuhaus trierte Stammgäste. Gleichzeitig ist das Platzl 9 Wirtshaus bei Gästen aus aller Welt beliebt. Der Gast kann im Hofbräuhaus zwischen 80331 München verschiedenen Räumen wählen: In der soge- Hofbräu Bier – nannten Schwemme, dem Herzstück des Hof- Fon 089/29 01 36-1 00 Bayerische Gerichte hausgemacht – bräuhauses, standen vor über hundert Jahren Fax 089/29 01 36-1 29 Hauseigene Metzgerei noch die Brauanlagen. www.hofbraeuhaus.de [email protected] Die Besucher kommen nicht nur wegen des Heute bietet die Schwemme für über 1.000 twitter hofbraeuhausMuc schmackhaften Bieres: traditionelle Münch- Menschen Platz. Stilvoll bayerisches Am- Facebook hofbräuhaus München ner Gerichte, wie der resche Schweinebraten, biente und gepflegte, moderne Gastlichkeit das Spanferkel oder die Weißwürste aus der erwarten den Gast im Bräustüberl. Besonders eigenen Metzgerei. Die Hofbräuhausküche die Münchner genießen das angenehme Flair. gründungsjahr: 1589 legt sehr großen Wert auf Frische, Regio - Die Nebenräume bieten sich für Feiern oder nalität und Qualität. Das Essen ist neben Bier Firmenevents an. Ein Schmuckstück ist das Zahl der Betriebe: 1 das wichtigste Gut. Deswegen werden alle holzvertäfelte Erker zimmer, das mit moderns- Zahl der Mitarbeiter: 184

75 ssP deutschlAnd gMBh

Einzigartiges Portfolio: Von Quick-Service Marken über Retail-Konzepte bis hin zur Full-Service Gastronomie von bekannten Starköchen

SSP – The Food Travel Experts ist eines der füh- verwöhnen lassen. 2018 wird das Angebot um renden Verkehrsgastronomieunternehmen in die zwei außergewöhnlichen Gastronomie - Deutschland. Viele Reisende und Pendler finden einheiten L’Osteria und Bazzar erweitert. sich regelmäßig in SSP-Geschäften wieder, ohne den Firmennamen wahrzunehmen. Gäste wis- Weitere Jamie Oliver Eröffnungen fanden sen die Schnelligkeit und das umfassende An- 2017 am Flughafen Wien statt. Dort eröff- gebot zu schätzen. Aufmerksamer Service wird nete SSP ein Jamie’s Deli und ein Jamie’s von rund 2.960 Mitarbeitern an Flughäfen, Italian Full-Service Restaurant. Die Jamie Bahnhöfen und Autobahnraststätten geboten. Oliver Bar wird Anfang 2018 das Angebot abrunden. Die internationale SSP Gruppe erzielte in 2017 einen Nettoumsatz von 2,7 Mrd. Euro, in mehr Außerdem wurden Ende 2017 insgesamt als 30 Ländern, mit 35.000 Mitarbeitern. Die 4 semimobile Einheiten am Wiener Flughafen Konzepte reichen von Quick-Service bis hin zu eröffnet, darunter das dean&david für internationalen Fine Dining Restaurants. gesundheitsbewusste Trendsetter und der local hero Leberkas Pepi. Zusammen mit Österreich und der Schweiz SSP bildet aus bildet Deutschland die Region DACH, die von Erstmalig betreibt die SSP außerdem seit Mai SSP bildet mit Erfolg Fachleute für den Geschäftsführern Oliver Haub und Dr. Jan- 2017 ein hoch modernes Konferenzcenter, Systemgastronomie aus. 2017 haben Henrik Andersson geleitet wird. Die Gesamt- das DUSconference plus, am Flughafen Düs- 18 junge Menschen ihre Ausbildung bei verantwortung für die Regionen DACH und seldorf. Mit innovativer Welcome&Work Area, SSP begonnen. Studenten können an der FRABEL (Frankreich, Belgien und Luxemburg) 15 exklusiven Boardrooms und 10 top aus- Internationalen Berufsakademie (iba) ein trägt CEO Dr. Oliver Dörschuck (Mitglied des gestatteten Tagungsräumen, bietet dieses duales Studium im Bereich Betriebswirt- internationalen SSP-Vorstandes). Center Platz für weit mehr als 300 Personen. schaftslehre mit Fachrichtung Gastrono- mie-Management absolvieren. SSP setzt Internationale Standorte wie die deutschen Flug- auf innovative Elemente in der Ausbil- häfen, die Bahnhöfe der Deutsche Bahn AG und dung. So erkundet das Unternehmen mit die Raststätten der Tank & Rast sind bei der webbasierten „SSP Academy live“ Geschäftsleuten, Touristen und Pendlern glei- neue Lern- und Entwicklungspfade. chermaßen beliebt. Hier setzt die SSP nicht nur auf international bekannte Franchisemarken wie ssP the Food travel experts Burger King, Starbucks und KFC, sondern auch ssP deutschland gmbh auf internationale und nationale Konzepte, wie Restaurants von Jamie Oliver oder dem Haus- Ansprechpartner: günther rothfuchs mann’s von Tim Mälzer. Dieses gastronomische Wachstum zeigt SSP auch am internationalen the squaire 24, ebene 07, Angebot wird durch ein perfekt auf den Kunden Flughafen Frankfurt auf. Neben weiteren Am Flughafen, 60549 Frankfurt abgestimmtes Convenience Sortiment unter der Bäckereistandorten reihte sich im Dezember Marke Spar Express komplettiert. 2017 das neue Label Anton & Anni in das Fon 069/951150-0 breite SSP-Portfolio ein. Ein traditionelles [email protected] Seit 2017 betreibt die SSP sechs weitere gastro - bayerisches Full-Service Restaurant, in Kom- www.ssp-ce.de nomische Einheiten am Flughafen Düsseldorf. bination mit einer gemütlichen Self-Service www.foodtravelexperts.com Neben dem Eigenkonzept Mosaic, mit dem Area für den Genuss von modern interpretier- Fokus auf orientalischer Küche, begeistert ten bayerischen Snacks – auch zum Mitneh- nettoumsatz 2017: k.A.** SSP die Gäste mit Konzepten wie der franzö - men und als Board-Verpflegung. Zahl der Betriebe: 306 sischen Boulangerie épi oder dem 4Cani. Hin - Zahl der Mitarbeiter: 2.960 ter den Sicherheitskontrollen können sich die Das Convenience-Store Business wurde 2017 Reisenden mit kulinarischen Highlights aus unter anderem durch einen jungen, trendigen Zahl der Auszubildenden: 18 den Restaurants Hausmann’s und Jamie’s Deli Spar Express 24/7 in Berlin ergänzt. * seit 2006 unter ssP deutschland gmbh ** k.A., da börsennotiert suBWAy® VerMietungs- und serVicegesellschAFt MBh

Subway® Sandwiches: Fest verankert im Frische-Segment

Mit seiner über 50 Jahre alten Produkt-DNA Subway® Sandwiches besser als der Rest der Ein Subway® trifft Subway® Sandwiches die aktuellen Ernäh- Marktes. Für Gäste sind demnach besonders Restaurant be- rungsbedürfnisse der Menschen. Neue Sand- die Auswahl und Qualität der Produkte für nötigt nur we- wich Innovationen, wie 2017 zum Beispiel das einen Besuch ausschlaggebend. nige technische Pastrami Melt oder das Mexican Chicken Sub. Geräte und einen kleinen Vor- Sie überraschen den Gast, ohne ihn zu über - Seit mittlerweile über 50 Jahren ist Subway® bereitungsraum. Das macht das System fordern. Das frisch gebackene Brot wird frisch, Sandwiches fest verankert im Markt des besonders flexibel in der Standortwahl: Es kann nach den Wünschen des Gastes, vor seinen schnellen Essens. Zwei Millionen verschiede - sich auf Flächen zwischen 15 und 250 qm voll Augen zubereitet. Das macht Subway® Sand- ne Kombinationsmöglichkeiten sorgen dafür, entfalten, in der Innenstadt, als Shop-in-Shop- wiches bei jeder Bestellung einzigartig. dass bei Subway® Sandwiches für jeden Lösung an einer Tankstelle oder Drive-thru-Res- Geschmack etwas dabei ist. Sortiments - taurant. Ein stark wachsender Geschäftsbereich Der Erfolg des Produktes ist der Erfolg der erweiterungen und besondere Angebote brin- ist der so genannte Non-Traditional-Sektor, also Partner: Sie konnten die Ertragslage 2017 wei- gen noch mehr Auswahl und begeistern den Kooperationen mit institutionellen Partnern wie terhin steigern. Das Interesse am Franchise- Gast immer wieder aufs Neue. Bahnhöfen, Flughäfen, Fachmarktzentren oder system und die Nachfrage nach Lizenzen auch Universitäten und Krankenhäusern. Zudem wachsen. Zudem verzeichnet Subway® Bestehende Franchisepartner wollen mit werden die im letzten Jahr geschlossenen Ko- Deutschland seit 2011 steigende Umsätze Subway® Sandwiches expandieren, neue ma- operationen mit Shell und Delivery Hero zum und Restaurantzahlen. Aktuell betreiben rund chen den Schritt in die Selbstständigkeit mit Wachstum beitragen. Ein weiterer Vorteil des 360 Franchisepartner über 670 Restaurants. dem Rückhalt der international bekannten Subway® Systems sind die verhältnismäßig ge- Marke. Die Marke ist das gemeinsame Dach ringen Investitionen. 2015 wurde Subway® Sandwiches als Händ- für jedes der weltweit rund 45.000 Restau- ler des Jahres in der Kategorie „Food to go“ rants und füllt sie bereits am Eröffnungstag ® ausgezeichnet, zudem ist das Unternehmen mit Gästen. Egal ob in Taiwan, auf Hawaii subway Vermietungs- seit 2017 volles Mitglied im deutschen Fran- oder in Berlin – der Gast vertraut auf das und servicegesellschaft mbh ® chiseverbund. Dass das individuelle Sandwich Geschmacksversprechen von Subway Sand - siegburger straße 229c seinen Platz auf dem Speiseplan der Deut- wiches, wenn er das aufmerksamkeitsstarke 50679 Köln schen längst gefunden hat, zeigt auch das Logo sieht. In über 100 Nationen verknüpfen Ver braucherpanel der åéÇÖêçìé=ÇÉìíëÅÜä~åÇ Fans Frische und Genuss mit diesen sechs Fon 0800/7 82 92 93 dãÄe. Laut dieser Erhebung entwickelt sich Buchstaben. Fax 0221/78 87 46-999 [email protected] www.subway-sandwiches.de Franchise bei SUBWAY® Sandwiches www.subway-franchise.de selbstständig und doch teil eines starken teams – die subway® restaurants in deutschland werden ausschließlich von Franchisepartnern geführt. Beim Waren - gründungsjahr: 1965 einkauf und dem überregionalen Marketing sind sie eine starke gemeinschaft. Zahl der Betriebe 2017: 670* Zahl der Franchisepartner: 430 gesamtinvestition: ab 90.000 euro (je nach größe und Ausstattung) Zahl der Mitarbeiter: ca. 6.400 eigenkapitalquote abhängig von der Bonität des Bewerbers: ab 15.000 euro Zahl der Auszubildenden: ca. 640 eintrittsgebühr: 10.000 euro *in deutschland; 44.066 weltweit laufende Franchisegebühr: 8 % des nettoumsatzes Werbegebühr: 4,5 % des nettoumsatzes Anzahl Franchisebetriebe im system 2017: 670 77 VAPiAno se

„All we do we do with love to refresh your life.“

Die gastronomische Lifestylemarke VAPIANO aus Deutschland begründete 2002 mit ihrem innovativen „Fresh Casual Dining“-Konzept eine neue Kategorie in der Systemgastrono- mie. Sie kombiniert Elemente aus „Fast Ca- sual“ und „Casual Dining“ und ermöglicht so den Gästen einen hohen Grad an Selbst- bestimmung. Qualität, Frische und Transpa- renz sind die Basis des Restaurantkonzepts. VAPIANO verwendet fast ausschließlich fri- sche Zutaten. In vielen VAPIANO Restaurants werden Pasta, Pizzateig, Soßen, Dressings Fachmann für Systemgastronomie, die in der sowie Dolci selbst hergestellt, zum Teil sogar Regel drei Jahre dauert, werden alle Bereiche mitten im Gastraum in der gläsernen Mani- der Restaurants mit gezieltem Schwerpunkt fattura. Die Speisen werden direkt vor den auf die kaufmännische Betriebssteuerung Augen des Gastes in der Showküche „à la trainiert. Außerdem erwartet die Auszubilden- minute“ zubereitet. Dies, gepaart mit einem den neben einem abwechslungsreichen kosmopolitischen Ambiente, macht das Arbeitsplatz mit intensiver Betreuung durch Erfolgsrezept des Unternehmens aus. Von Ham- die Young Talent Manager auch die Möglich- burg aus verbreitete sich das Erfolgskonzept keit, im zweiten oder dritten Lehrjahr im nung, reist VAPIANO als Franchise-Konzept schnell in die ganze Welt. Heute gibt es welt- inter na tionalen Opening Team die Welt zu er - um die Welt. Bis heute wurden mehr als 200 weit über 200 VAPIANOs in 33 Ländern auf kunden. Weiterhin bieten wir viele Möglichkei- Restaurants in 33 Ländern auf fünf Kontinen- fünf Kontinenten und auch weiterhin stehen ten für persönliche und berufliche Weiter - ten eröffnet. Und auch in Zukunft sind noch alle Zeichen auf Expansion. In 2018 sollen entwicklung vor Ort im VAPIANO und in der viele weitere internationale Eröffnungen weltweit insgesamt 30 bis 35 neue Standorte V-Academy, unserem eigenen Schulungszen- geplant. Zur Erschließung weiterer Märkte eröffnet werden, u. a. in London, und trum für Vapianisti. Die Teilnahmen an landes- wollen wir weiterhin auf Joint-Ventures und Doha. Außerdem ist für 2018 eine Erweite- und bundesweiten Meisterschaften können Franchise setzen. So bieten wir Franchise- rung des Take Away und Lieferserviceange- zusätzliche Highlights der Ausbildung sein. Interessenten verschiedene Programme, z. B. bots auf 85 Prozent aller Restaurants geplant. So sind die Talent Days für den Nachwuchs Einzel- oder Gebiets-Franchising.“ eine hervorragende Gelegenheit, neben dem Statement zum Thema Ausbildung Kennenlernen aller bundesweiten Auszubil- Carolin Bouwer, Head of HR der VA- denden und Dualen Studenten, auch seine Vapiano se PIANO SE: „Ob vor oder hinter den Ideen mit dem Topmanagement zu diskutie- im Zollhafen 2-4 Kulissen, im Restaurant oder im Head- ren. Bei uns steht der Nachwuchs im Fokus 50678 Köln quarter in Köln, VAPIANO bietet und ist ein ganz wichtiger Bestandteil unserer nach der erfolgreich abgeschlosse- großen Vapianofamilie!“ Fon 0221/67001 0 neren Ausbildung eine große Per- e-Mail: [email protected] spektivenvielfalt an Karrierechancen Franchise www.vapiano.com auf nationaler und internationaler Ebene. www.facebook.com/vapiano Unser Unternehmen setzt bereits seit seinen Florian Schneider / www.twitter.com/vapiano Anfängen auf die Energie und Dynamik jun- Geschäftsführer www.pinterest.com/vapiano ger, neueingetretener Mitarbeiter. Wir wollen VAPIANO FRANCHISING www.instagram.com/vapiano_germany die Zukunft durch die Augen des Nachwuch- GMBH & CO. KG: „Wer Teil ses sehen und verstehen, um unsere strate- eines VAPIANO Franchising-Modells wird gische Ausrichtung auf die Bedürfnisse der oder werden möchte, entscheidet sich nicht gründungsjahr: 2002 neuen Generation anzupassen. Unter ande- nur für ein System, das für Frische, Schnellig- restaurants weltweit: 205** rem bilden wir bei VAPIANO Fachmänner und keit und Leichtigkeit steht, sondern profitiert Zahl der Mitarbeiter weltweit*: 4.456** Fachfrauen für Systemgastronomie aus. Mit auch von der fundierten Erfahrung und den Zahl der Auszubildenden: 84 einem guten Realschulabschluss oder Abitur Ressourcen von VAPIANO im Bereich des duale studierende: 81 kann eine Karriere gestartet werden. Wäh- Franchisings. Denn bereits seit 2004, d. h. nur * Mitarbeiter der VAPiAno se und deren Beteiligungen ** stand: 12/2017 rend der Ausbildung zur Fachfrau oder zum zwei Jahre nach der ersten Restauranteröff-

78 c. WöllhAF gAstroserVice gMBh

Wöllhaf bietet für jeden Anlass den richtigen Empfang

Flughäfen sind längst viel mehr als Start- und Basis für ein gesundes Wachstum und die Wei- und mit ihrem Einsatz dazu beitragen, dass Landeplätze. Sie profilieren sich heute immer terentwicklung unseres Portfolios. Grundle- die Unternehmenswerte bin ins Detail sicht- mehr als Einkaufs-, Gastronomie- und Erleb- gend bieten wir – aktiv und mittendrin – die bar werden. „Wir sind stolz auf die Leistun- nisstätten. Diese Entwicklung begleiten wir konsequente Antwort auf das heutige und zu- gen unserer ehemaligen Auszubildenden, die seit über drei Jahrzehnten. Zuverlässig, ver- künftige Szenario auf internationalen Airports. heute zum großen Teil in Führungspositionen antwortungsvoll und mit einer unbürokra - die Profi Crew von Wöllhaf prägen.“ tischen Arbeitsweise gehören wir zu den Qualifizierte Mitarbeiter beständigsten Unternehmen der Branche. als zentrales Anliegen

Im Anflug auf Currywurst Arbeitsplatz Flughafen – für viele junge Men- und Sternemenüs schen der absolute Traum. Wöllhaf setzt ganz bewusst und konsequent auf den Nach- Ob in Sterne- oder wuchs. Die Vielfältigkeit des Unternehmens Fast-Food Restau- und das moderne Management sind Gründe, rants, Coffee-Shops, Auszubildende für den Beruf in der System- Snackbars, Bistros gastronomie zu begeistern. „Wir haben sehr oder Konferenz- und Bankettcentern. Mit seinen flache Hierarchien und unbürokratische Kernmarken ist das Unternehmen in Stuttgart, Strukturen. Letztendlich sind wir alle Dienst- Köln-Bonn, Berlin-Tegel und Berlin-Schönefeld leister mit Leib und Seele.“ Neben der klas- präsent. Sobald die ersten Flugzeuge an dem sischen Berufsausbildung bietet Wöllhaf neuen Flughafen in Berlin (BER) abheben, er- Bewerbern mit Abitur die Möglichkeit eines öffnet Wöllhaf auch dort neue sowie bereits dualen Studiums in Kooperation mit der Dua- c. Wöllhaf gastroservice gmbh etablierte Gastronomie- und Handelskonzepte. len Hochschule Baden-Württemberg. Die Ver- Ansprechpartnerin: christina Maier bindung der praktischen Arbeit im Betrieb mit richard-Wagner-straße 18 / 1 Unsere Begeisterung für der akademischen Ausbildung an der Hoch- 70184 stuttgart Genuss mit allen Sinnen schule bildet eine perfekte Grundlage. Nach Fon 0711/24 89 77-0 geben wir als Gastgeber weiter erfolgreichem Abschluss der Ausbildungen Fax 0711/24 89 77-14 stehen viele interessante Karrieremöglichkei- Weltoffen, engagiert und sensibel für die ten in der Unternehmensgruppe offen und [email protected] Bedürfnisse und Wünsche unserer Gäste und die ehemaligen Auszubildenden und Studen- www.woellhaf-airport.de Partner, bleiben wir stets wach und aufmerk- ten werden Teil der Wöllhaf Profi Crew, die sam für neue Trends und Entwicklungen. mit Leidenschaft und Engagement, aber auch gründungsjahr: 1983 Partnerschaften, exklusive Lizenzrechte, Fran- der nötigen Portion Feingefühl, an der Ent- chiseverträge und neue Konzeptionen sind die wicklung des Unternehmens beteiligt sind nettoumsatz 2017: 36,5 Mio. euro Zahl der Betriebe: 32 Zahl der Mitarbeiter: 320* Zahl der Auszubildenden: 30 * inkl. Azubis

79 Erfolgreiche Unternehmen brauchen starke Partner

Die Systemgastronomie in Deutschland bleibt auf Wachstumskurs. Der erfolgreiche Ver- lauf des Geschäftsjahres 2017 hat die wirtschaftliche Kraft der Branche erneut unter Beweis gestellt. Die Markengastronomen spüren Trends auf und finden die richtigen Antworten auf die sich permanent ändernden Gästewünsche. Für Rückenwind sorgen die guten gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Deutschland.

Für eine weiterhin positive Entwicklung kommt es auf vernünftige wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen an. Insbesondere mit Blick auf die großen Herausforderungen der Zeit ist die Politik aufgerufen, den Job- und Konjunkturmotor Systemgastronomie nicht durch immer mehr Bürokratie und Reglementierung abzuwürgen. Die Unternehmer sind es, die in unserem Land Ausbildung- und Arbeitsplätze sichern sowie neue schaffen. Das tun sie nur, wenn sie optimistisch in die Zukunft sehen. Dafür brauchen sie mehr Hand- lungsspielräume, steuerliche Entlastung und weniger staatliche Einmischung.

Die Mitglieder der Fachabteilung Systemgastronomie haben erkannt: Nur wer sich en- gagiert, kann Veränderungen herbeiführen. Der DEHOGA gibt der Branche eine starke

Dr. Claus Stauder Stimme und findet Gehör. Die Politik kann schließlich nicht mit jedem einzelnen Unter- nehmen reden. Wer sich nicht einbringt, darf sich hinterher auch nicht beschweren. Än- dern statt ärgern. Die Mitglieder der Systemgastronomie im DEHOGA übernehmen Verantwortung und kämpfen aktiv für ihre Interessen.

Erfolg braucht das richtige Netzwerk und gute Partner. Partner, die mit ihren F&B-Pro- dukten, Technikinnovationen und neuen gastronomischen Servicelösungen am Puls der Zeit sind. Der Initiativkreis Gastgewerbe im DEHOGA steht fest an der Seite der Gastro- nomen in Deutschland – nicht nur als bedeutender Einkaufspartner, sondern auch und gerade bei der Unterstützung der politischen Arbeit der Systemgastronomie im DEHOGA. Das Miteinander von DEHOGA und Initiativkreis ist der einzigartige und produktive Schulterschluss von Gastgewerbe und Zulieferindustrie auf Bundesebene.

Die Mitglieder der Systemgastronomie im DEHOGA sowie die Mitglieder des Initiativ- kreises Gastgewerbe stehen für Lebensfreude, Leistungskraft und Wachstum in Deutsch- land. Unser gemeinsames Ziel ist eine starke, anerkannte Branche der Profi-Gastronomen sowie eine Politik, die unternehmerisches Handeln nicht bestraft, sondern fördert. Ge- meinsam treten wir an für die Zukunft der Branche!

Ich wünsche allen Mitgliedsunternehmen der DEHOGA-Fachabteilung und ihren Be- schäftigten Kreativität, Mut und Leidenschaft für ihren täglichen Einsatz sowie die Lust und die Energie, sich für die Branche zu engagieren, um die Systemgastronomie in Deutschland weiterhin auf Kurs zu halten!

Die Unterstützung der Mitglieder des Initiativkreises ist ihnen dabei gewiss.

Ihr

Dr. Claus Stauder Vorsitzender des Initiativkreises Gastgewerbes im DEHOGA Bundesverband 80 VOrwOrt HERZLICHEN hêÉ~íáî=ìåÇ=âçãéÉíÉåíW dÉãÉáåë~ã=ïÉáíÉê=~ìÑ=bêÑçäÖëâìêë GLÜCKWUNSCH! Dynamisch, bunt und abwechslungsreich – die Systemgastronomie in Deutschland ist eines der wachstumsstärksten und vielfältigsten Segmente der Gastronomie. 13,8 Milliarden Euro netto setzten die 100 größten Betriebe 2017 um – ein überdurchschnittliches Wachstumsplus von 5,1 Prozent. Jeder dritte Euro in der Gastronomie landet heute in einem unserer Betriebe. WIR GRATULIEREN DEN GEWINNERN DES Mit innovativen Konzepten und vielseitigen Angeboten lassen die Unternehmen der Systemgastronomie keine Wünsche offen. Der Markt wird immer größer und facettenreicher. Von Quick- bis Fullservice, von Veggie-Burger bis Steak, von Coffee-Bar bis Szenetreff ist alles HAMBURGER FOODSERVICE PREISES 2018: vorhanden. Die Palette ist so groß wie nie. Dass sich die Investition in starke Marken, neue Ideen und hohe Servicequalität lohnt, bestätigen die steigenden Umsatzzahlen und zeigt sich auch in der Rückkehr der Gastronomie in die Innenstädte.

Und – die Aussichten für einen anhaltenden Aufwärtstrend in der Systemgastronomie sind casualfood Frankfurt am Main gut: Die deutsche Wirtschaft entwickelt sich positiv und die Konsumlaune der Deutschen ist weiter erfreulich. Wären da nicht die vielen Hürden und Herausforderungen, mit denen wir zu Time Out Market Lisboa kämpfen haben: immer mehr Bürokratie und Reglementierungen, unfaire Wettbewerbs- bedingungen, starre Gesetze. Wenn wir weiter erfolgreich bleiben wollen, brauchen wir mehr unternehmerische Freiräume, gleiche Steuern auf Essen sowie mehr Flexibilität bei der qÜçã~ë=eáêëÅÜÄÉêÖÉê Arbeitszeit. Fakt ist auch: Zukunftssicherung kann nur gelingen, wenn wir es schaffen, motivierte und Impulsgeber. Erfolgsmacher. kompetente Mitarbeiter und Auszubildende für unsere Branche zu gewinnen, sie zu begeistern und sie langfristig bei uns zu halten. Hier sind wir alle gefordert. Geeignete politische Rahmenbedingungen sind dafür unerlässlich. Branchenbotschafter. Es gibt viel zu tun für die Systemgastronomie im DEHOGA. Mit 46 Systemen, die zusammen über 3.000 Betriebe repräsentieren, spiegelt sie die gesamte Vielfalt, die Qualität, Dynamik und Leidenschaft der Branche wider. Als Interessenvertretung und Anwalt der Branche setzt sich die Systemgastronomie im DEHOGA als Mitglied der DEHOGA-Familie für die Anliegen Gemeinsam stark für die Zukunft der Branche. Bei seinem Einsatz für Hotellerie der Unternehmer ein. und Gastronomie weiß der DEHOGA Bundesverband den Initiativkreis Gastgewerbe fest an seiner Seite. Denn die Mitglieder des Initiativkreises haben erkannt: Zulieferindustrie Sie wollen mehr erfahren über die aktuelle Entwicklung der Systemgastronomie? Im vor- und Gastgewerbe können nur bei einer wirtschaftsfreundlichen Politik erfolgreich sein. liegenden Jahrbuch, das bereits zum 17. Mal erscheint, finden Sie umfangreiche Hintergrund- informationen mit Fakten und Analysen.

Ich bedanke mich bei unseren Mitgliedern für ihre tatkräftige Unterstützung, ohne die wir das Jahrbuch nicht hätten realisieren können. Ein besonderer Dank geht an unseren Medien - partner, den Deutschen Fachverlag (dfv), der uns erneut Kennzahlen und Statistiken zur Verfügung gestellt hat.

Ich hoffe, dass Sie unser Jahrbuch mit Gewinn lesen und rege nutzen! Mit uns ist zu rechnen! Darüber hinaus freuen wir uns, Sie in unseren Betrieben willkommen zu heißen!

Ihr

Thomas Hirschberger Vorsitzender der Fachabteilung Systemgastronomie im DEHOGA LUST AUF MEHR? Fachinformationen pur œnden Sie bei den Wirtschaftsfachmedien für den Außer-Haus-Markt:

Qualitätsjournalismus mitten im Markt Trends und Impulse für Ihr tägliches Business Exklusive Daten, Analysen und Rankings Für innovationsorientierte Macher einer dynamischen Branche

&<- 5+3 % D 58008

(8=#"%== F '*@% F %&8'*:#!" D;3G.A

N INTERNATIONAL TRADE JOURNAL EDITION 1/2018 eu! FORTHE HOTEL,RESTAURANT www.food-service-europe.com AND CATERING INDUSTRY www.cafe-future.net

The New Craft Beer Market

RESTAURANTS MIT BROT- Bakery KOMPETENZ UND BÄCKER SpecialMIT GASTRO-FOKUS !./$0-// '+0*#",* '"*-#-# &+)-#%++( Special Features: Casual Dining Market UK, City Guide New York 5=&'0(9"&0 $=@ << (6 1(&* 4(/&(: ;%0 3&8.8 !-:382,& 6(8 ?#> +0=.&98 )(& 7(89&33 Delivery Dienste Craft Bier Eataly World Mehr Umsatz durch Zustellung BrewDog rockt Berlin Food vom Acker bis zum Teller

Interessiert an einem: Anzeigenangebot? Probeabo? Dann sprechen Sie mit Dann sprechen Sie mit Felix Blümlein, Gebietsverkaufsleitung Nord Juliane Schaper, Marketingleitung Telefon: +49 (0)69 7595-1794 / E-Mail: [email protected] Telefon: +49 (0)69 7595-1271 Martina Valerius, Gebietsverkaufsleitung Süd E-Mail: [email protected] Telefon: +49 (0)69 7595-1785 / E-Mail: [email protected]

Titel der