����������������������������������������

�������������

Britta Steffen schwimmt in 53,30 Sekunden zum Weltrekord über 100m Freistil und wird viermal Europameisterin

1 SCHWIMM-GEMEINSCHAFT NEUKÖLLN e.V. Mitglied des BSV, der DLRG und des DJH GESCHÄFTSSTELLE Sportbad Britz, Kleiberweg 3, 12359 Berlin-Britz  030 / 603 50 10; Fax: 030 / 602 20 11; eMail: [email protected]; Internet-Homepage: www.sg-neukoelln.de Montag: Kassenstunde: 10:00 bis 12:00 Uhr, Verlängerung der Mitgliedsausweise, Beitragswesen, Mitgliederdaten, „Bausteine“ etc. Dienstag: Kassenstunde: 16:00 bis 19:00 Uhr Dienstag: Breiten-, Freizeit- und Gesundheitssport: 17:00 bis 19:00 Uhr Dienstag: Anmeldung Baby- und Kinderschwimmkurse: 17:00 bis 19:00 Uhr Donnerstag: Kassenstunde: 17:00 bis 19:00 Uhr Donnerstag: Breiten-, Freizeit- und Gesundheitssport: 17:00 bis 19:00 Uhr Donnerstag: Anmeldung Baby- und Kinderschwimmkurse: 17:00 bis 19:00 Uhr Verkehrsanbindung: U-Bahn Johannisthaler Ch./Gropiuspassagen / BUS X 11 Richtung Schöneweide Bankverbindungen: Berliner Bank (BLZ 100 200 00), Konto-Nr.: 5156 134 400, Postbank Berlin (BLZ 100 100 10), Konto-Nr.: 129 599-103

PRÄSIDIUM Inhaltsverzeichnis Präsident: Michael Steinke,  743 08 450 Das Präsidium informiert 3 Vizepräsidenten: Renate Backhaus,  745 71 72 Bericht Präsident 3 Oliver Schwarz,  609 714 21 Breiten-, Freizeit- und Gesundheitssport 4 Schatzmeister: Peter Arndt,  033762 / 70 781 Kursangebote 4 Stellvertreterin: Martina Steinke,  603 77 31 Wir gratulieren zum.... 5 Schriftführerin: Franziska Paul,  398 34 730 Die reiferen Semester...... 5 Stellvertreter: nicht besetzt Wassergymnastik macht kreativ..... 5 FACHWARTE Schwimmen 6 Schwimmen: Sabine Ulonska-Dwenger,  664 64 982 Pokal der Vereinsbesten 6 Stellvertreter: Joachim Barta,  03366 / 25 40 32 Wettkampffahrt nach Bückeburg 6 Nachwuchskoordination: Renate Backhaus,  745 71 72 Deutsche Meisterschaften 2006..... 6 Wasserball: Stefan Seidel,  0172 / 385 55 42 Europameisterschaften 2006 in Budapest.... 7 Stellvertreterin: Elisabeth Neumann,  685 44 53 Masters 8 Breiten-, Freizeit- und Gesundheitssport: Offene Landesmeisterschaften Berlin-Brandenburg 8 Frank Schumüller,  773 27 332 Sportlerportrait 11 Stellvertreterin: Ines Taege,  603 71 11 Wasserball 12 Jugendwart: Markus Wyrwal,  605 49 28, Fax 660 69 606 Int. Pfingstturnier in Bochum 12 Marketing, Sponsoring und Öffentlichkeitsarbeit: Berliner Bären Cup 2006 12 Silke Noack,  0176 / 600 13 940 Ostdeutsche Meisterschaft 2006 13 Stellvertreterin: Nicole Wyrwal,  605 49 28, Fax 660 69 606 Bärli Turnier 13 Archiv: Walter Rettig,  0175 / 953 10 62 DSV Juniorinnen gewinnen Thionville-Turnier 14 Gerd Scholtz,  662 12 76 Bundesliga Nachrichten 15 Vereinszeitung eMail: [email protected] Olympia Team Peking 2008 Sponsoren 16 Internet eMail: [email protected] Jugend-Info 16 AUSSCHÜSSE Jobbörse im Internet aktualisiert 16 Prüfungsausschuss: Jochen Behrendt, Michael Kohlhoff, Fußball WM im Sportbad Britz 17 Inge Meister, Kerstin Meister, Sylvia Strahlke Ehrenausschuss: Die Ehrenpräsidenten: Helmut Huwe, Helmut F. zu Besuch im Sportbad Britz 17 Biegel, Ulrich Paul, Gerd-Peter Weitzel sowie Joachim Barta, Vereinsfamilie 18 Erich Fiege, Wolfgang Kurth, Manfred Rosenowski, Gerd Scholtz, Badausschuss aktuell 19 Wolfgang Temke Erfolgreiche Triathleten der SG Neukölln 19 Veranstaltungsausschuss: Parkplatzsituation Sportbad Britz 20 Frank Ehmann, Rudolf Taege, Markus Wyrwal Terminvorschau 20 Badausschuss: Rudolf Taege, Horst Hoffmann, Wilfried Klie- Badeordnung 21 mann, Helmut Krehl, Jochen Mann, Bernd Paschke Beitrittserklärung 22 2 Das Präsidium informiert

Liebe Sportkameradinnen, unsere Mannschaft als Meister- sonders schöne Wetter, dieses liebe Sportkameraden; schaftsfünfter nun doch wieder Jahr eingetreten sind. im Europapokal starten. Wir Derzeit sind wir in Verhandlung Wann wird´s mal wieder richtig hoffen, dadurch bei der Sponso- mit den Berliner Bäderbetrieben Sommer, sang einst Rudi Carrell. rensuche noch etwas erfolgrei- hinsichtlich der Nutzungszeiten Nun ist er wirklich gekommen. cher zu werden. im Winter. Wir hoffen, dass wir Fantastische 8 Wochen bei Das tritt allerdings alles in den auch dieses Jahr wieder ausrei- schönstem Wetter konnten Sie Hintergrund durch die Heraus- chend Schwimmzeiten, für die genießen. Da gingen so einige ragenden Leistungen von Britta nicht leistungssportlich aktiven Großereignisse teilweise etwas Steffen bei den Europameister- Mitglieder anbieten können. Der- unter. schaften in Budapest. zeit stehen wir in Verhandlungen Bei den Deutschen Meisterschaf- Insgesamt wurde Britta vier- für Frühschwimmzeiten, für die ten im Schwimmen gewannen mal Europameisterin und allerdings eine kleine Kostenbe- unsere Schwimmer 3 Gold , eine einmal Vize-Europameiste- teiligung erforderlich wird. Silber und eine Bronzemedallie. rin. Sie schwamm drei Welt- Für die Breitensportangebote Britta Steffen knackt den Deut- rekorde und zwei Deutsche die bei der 50m Entscheidung wird der Verein, bedingt durch schen Rekord von Franziska van Rekorde. Liebe Britta, die SG im Rahmen ihres Trainingslagers die neue Nutzungssatzung der Almsick und . Neukölln gratuliert dir von in Britz wieder einmal an der Berliner Bäderbetriebe, verstärkt Lesen Sie dazu bitte auch den ganzem Herzen. Großbildleinwand mitfieberten, zur Kasse gebeten. Das lässt Bericht auf Seite 6. Ein fantastischer Weltrekord über bereiteten Britta am Flughafen sich über den normalen Mit- Deutscher Wasserballmeister 100 m Freistil und schier un- einen großen Empfang. Mehrfach gliedsbeitrag nur noch schwer wurde mal nicht Spandau, son- glaubliche Zeiten in den Staffeln. war die Presse inzwischen im finanzieren. dern der SV-Cannstatt. Leider Sie flog den Konkurrentinnen Bad und konnte sich dabei von Für die verbleibende Sommer- hat sich der Verein mit seinen förmlich davon. Als wir im vo- unserer Nachwuchsarbeit ein saison wünsche ich Ihnen viele Verpflichtungen hinsichtlich einer rigen Jahr das Olympia Team Bild machen. schöne Tage in Britz. Das mit Nationalspielern gespickten Peking 2008 benannten, haben Derzeit sind 52 Schwimmer Bad schließt voraussichtlich am Mannschaf, finanziell dermaßen wir schon große Hoffnung in und 15 Wasserballerinnen im 28.9., bitte beachten Sie dazu übernommen, dass sogar die dich gesetzt. Die gezeigten Trainingslager. Die männliche den Aushang am Eingang. weitere Teilnahme an der Bun- Leistungen übertreffen unsere Wasserballjugend weilt im Trai- Ihr desliga gefährdet war. Erwartungen nun bei weitem. ningslager in Holland. Durch den Verzicht des SV- Diese Erfolge werden Motivation Herzlich begrüßen möchte ich Cannstatt im internationalen und Ansporn sein, es dir gleich- die zahlreichen neuen Mitglieder, Wettbewerb zu starten, wird zutun. Die Kinder des Vereins, die bedingt auch durch das be- Michael Steinke

MITGLIEDSBEITRÄGE 2006

Zahlungsweise 1/4 jährl. 1/2 jährl. jährlich Erwachsene (ab 1987) 46,50 € 93,00 € 186,00 € 1. Jugendliche/r (1988-1996) 37,50 € 75,00 € 150,00 € ab. 2. Jugendliche/r u. Kinder (1997-2002) 26,25 € 52,50 € 105,00 € Kleinkinder (2003-2006) 4,50 € 9,00 € 18,00 €

Schrank- oder Liegenfächer je Liege pro Jahr 10,00 €

Aufnahmegebühren: Erwachsene: 50,00 €, Jugendliche und (Klein-)Kinder: 25,00 €; bei gleichzeitigem Eintritt einer Familie (Eltern und ihre minderjährigen Kinder) höchstens 125,00 €. Kinder unter 12 Jahren können nur mit mindestens einem Elternteil dem Verein angehören. Sind Eltern bereits Mitglied, zahlen Neugeborene keine Aufnahmegebühr. Austritt: Wenn Sie uns verlassen wollen, so ist der Austritt nur zum 30.06. eines Jahres möglich, sofern Sie dann mindestens ein Jahr lang dem Verein angehört haben. Ihr Kündigungsschreiben muß am 31. März in der Geschäftsstelle eingetroffen sein. Bitte fügen Sie unbedingt Ihren Mitgliedsausweis bei. Der Austritt wird schriftlich bestätigt und auf dem Ausweis vermerkt.

IMPRESSUM Herausgeber: Schwimm-Gemeinschaft Neukölln e.V. Berlin. REDAKTIONSSCHLUSS Die Vereinsnachrichten erscheinen sechsmal im Jahr, der Verkaufspreis ist durch den Mitgliedsbeitrag abgegolten. Letzter Abgabetermin für Artikel auf Papier, Mit Namen oder Ursprungszeichen versehene Beiträge stellen nicht immer die für Artikel auf Datenträgern Meinung der Vereinsleitung oder der Redaktion dar. Das Präsidium behält sich oder per eMail an [email protected] vor, Beiträge zu kürzen oder ggf. nicht zu veröffentlichen. Gesamtherstellung: Rudower Panorama Verlag & Medien-GmbH, ist der 15. September 2006 Köpenicker Str. 76, 12355 Berlin 3 Breiten-, Freizeit- und Gesundheitssport

BFG-Geschäftszeiten Nichtmitglieder 63,00 € sowohl für Anfänger, als auch für Nichtmitglieder 63,00 € nur für die nachfolgenden Kurse: Tag + Zeit: Di. 17:00-18:00 Fortgeschrittene gut geeignet. Tag + Zeit: Auf Anfrage Anmeldung, Informationen, Zah- Di. 18:10-19:10 Step - Kurs Beim Erwachsenenschwimmen lung der Kursgebühren etc. im Di. 19:15-20:15 10 Termine à 60 Minuten soll Ihnen die Möglichkeit gege- Sportbad Britz, Ort: Oskar-Heinroth-Schule (neue ben werden, die vier Schwimm- Tel.: 603 71 11 Halle) stile Kraul, Rücken, Brust und Kursbüro Tag + Zeit: Do. 17:00-18:00 Delphin zu erlernen oder zu Di. 17:00 - 19:00 Uhr Kosten: Mitglieder 21,00 € verbessern. Do. 17:00 - 19:00 Uhr Nichtmitglieder 63,00 € Step-Aerobic ist eine Form des Fitnesstrainings für ein gründli- Lernen Sie Körperbeherrschung ches, gelenkschonendes Gesäß- durch Konzentration, Atmung und und Beintraining. Im Hauptteil der Entspannung. Yoga eignet sich Kurse werden am und auf dem bestens zur Stressbewältigung. Step Schrittkombinationen und Babyschwimmen Nordic Walking deren Techniken erlernt, sowie Alter: 8. Woche - 2 Jahre Aqua-Fitness Flachwasser 10 Termine à 60 min. oder Tiefwasser € daraus zusammengefügte Cho- Ort: Schillingschule in der Kosten: Mitglieder 31,50 reographien vermittelt. Die Inten- Paster-Behrens-Straße 10 Termine à 45 min. Nichtmitglieder 63,00 € sität des Trainings wird durch die 10 Termine à 45 Minuten Ort: Sportbad Britz (Sommer) Tag + Zeit: auf Anfrage € Höhe der verstellbaren Steps be- Kosten: Mitglieder 18,50 € Kosten: Mitglieder 21,00 Das ideale Training für alle ge- € stimmt. Im Sinne eines möglichst Nichtmitglieder 64,50 € Nichtmitglieder 63,00 sundheitsbewussten Personen. ausgeglichenen Trainings schließt Tag: Di., Do. oder Fr. Tag + Zeit: auf Anfrage Schnell und leicht erlernbar, sich daran eine Stretchphase an. Zeit: auf Anfrage Wir wollen uns im warmen verbessert dieser Sport die Herz- Wasser mit Musik bewegen. Hierzu ist regelmäßige Teilnahme Wassergewöhnung Kreislauffunktion. Durch den rich- sinnvoll. Die Verwendung gut Dabei stärken wir unser Herz- tigen Einsatz der Stöcke wird Alter: 2-4 Jahre Kreislauf-Sys tem, unsere Mus- gedämpfter Hallensportschuhe ist Ort: Schule am Bienwaldring der Bewegungsapparat um bis Voraussetzung. keln und gleichzeitig fördern wir zu 30% entlastet, daher bestens 10 Termine à 45 Minuten Gymnastik mit Kerstin (fort- € die Durchblutung der Haut und bei Knie- und Rückenproblemen Kosten: Mitglieder 18,50 laufend) nur für Mitglieder des Bindegewebes. geeignet. Auch Muskelverspan- Nichtmitglieder 64,50 € Ort: Oskar-Heinroth-Schule (neue Aqua-Gymnastik nungen im Nacken- und Schul- Tag: Montag, Mittwoch oder Turnhalle) 10 Termine à 45 min. terbereich werden gelöst. Freitag Ort: Annedore-Leber-Berufsbil- Kurskarten: Zeit: auf Anfrage Fit-Mix-Kurs / Multi-Fit 25er Kurskarte 37,50 € dungswerk Schwimmausbildung für 10 Termine à 60 min. 35er Kurskarte 45,50 € Kosten: Mitglieder 29,50 € Kinder Ort: Gymnastikraum im Sportbad 45er Kurskarte 50,00 € Nichtmitglieder 65,50 € Alter: ab ca. 4 Jahre Britz Tag + Zeit: Do. 19:00-20:00 Tag + Zeit: auf Anfrage Kosten: Mitglieder 21,00 € Ort: Schillingschule in der Gesundheitsaspekte der Rü- Nichtmitglieder 63,00 € Schwimmausbildung für Paster-Behrens-Straße ckenschule werden im warmen Tag + Zeit: Mo. 17:00-18:00 Erwachsene 12 Termine à 45 Minuten 10 Termine à 45 min. Wasser umgesetzt und fördern Mi. 19:45-20:45 Kosten: Mitglieder kostenfrei Ort: auf Anfrage die Beweglichkeit und das Wohl- Ziel dieser Kurse ist es, durch Nichtmitglieder 114,00 € befinden. Kosten: Mitglieder kostenfrei Lockerung, Dehnung und Kräf- € Tag + Zeit: auf Anfrage Rückenschule Nichtmitglieder 110,00 tigung der Gesamtmuskulatur, Tauchen 10 Termine à 60 min. sowie Übungen zur Verbesse- Tag + Zeit: auf Anfrage Ort: Lipschitzallee Ort: Gymnastikraum im Sportbad rung der Beweglichkeit, Koor- Schwimmstilverbesserung Tag + Zeit: Sa 17:45-18:45 Britz dinationsfähigkeit, des Rhyth- 10 Termine à 45 min. Informationen rund ums Tauchen Kosten: Mitglieder 29,50 € musgefühls und der allgemeinen Ort: Sportbad Britz (Sommer) € bei Detlef Fritz Tel.: 818 57 721 Nichtmitglieder 65,50 € Ausdauer die Leistungsfähigkeit Kosten: Mitglieder 31,50 Tag + Zeit: auf Anfrage zu erhalten und zu steigern. Alles rund um die Wirbelsäule: Notwendige Voraussetzung ist Anmeldung für Schwimmkurse Haltung und Bewegung erfahren eine ausreichende Erwärmung zu und lernen. Stabilisation und Beginn jeder Übungsstunde. Der nach den Sommerferien Mobilisation zur Vorbeugung oder Aufbau einzelner Muskelgruppen Liebe Eltern, Nachbehandlung von Wirbelsäu- wird durch die Verwendung von ab sofort nehmen wir Anmeldungen für lenschäden. Kleingeräten, z.B. Hanteln und Yoga Thera-Band, angestrebt. Hierzu die Schwimmkurse, die nach den Sommerferien 10 Termine à 60 min. ist eine regelmäßige Teilnahme beginnen entgegen. Ort: Gymnastikraum im Sportbad sinnvoll. Die Verwendung gut Bitte melden Sie Ihr Kind rechtzeitig an. Britz gedämpfter Hallensportschuhe Ihr Breiten-, Freizeit- und Gesundheitssport Team Kosten: Mitglieder 31,50 € ist Voraussetzung. Die Kurse sind 4 Allgemeines: Änderungen der Kursangebote, Wir gratulieren zum Bronzeabzeichen Liegen mehr Anmeldungen als betreffs Ort, Tag und Zeit, bleiben Mike Daubitz, Lucas Goltz, Annika freie Kursplätze vor, bieten wir der SG Neukölln vorbehalten und Heinrich, Vivien Kasten, Florian Ihnen die Möglichkeit, sich auf berechtigen nicht zur Kündi- König, Bernhard Kurze, Jennifer einer Warteliste führen zu lassen. gung. Medau, Celine Messelwitz, Melina Sie erhalten dann Nachricht, Eine Erstattung von Kursgebühren Oliver Freund, Jasmin Piontek, ist möglich, wenn der Teilnehmer Jeremy Pissarok, Andre Sander, sobald ein Platz in dem von Ihnen Seepferdchen aus gesundheitlichen Gründen Vanessa Vielhaber gewünschten Kurs frei wird. Gino Amin Atai, Dilara Aydin, den Kurs gar nicht erst beginnen Eine einmalige Probeteilnahme ist David Binnenböse, Manel Bou- Silberabzeichen oder nicht mehr beenden kann. in verschiedenen Kursangeboten daya, Joy Bruckhaus, David Katja Brille, Tabitha Fritzsche, Hierfür ist ein ärztliches Attest möglich. Derweaz, Kim Ehling, Charlene Rubina Handel, Vanessa Jur, erforderlich. Eine Erstattung von Janina Kloos, Bernhard Kurze, Gesundheitssportangebote: Filthuth, Julian Funke, Jennifer nicht zusammenhängenden Ein- Glänzel, Sarah Glänzel, Janosch Jennifer Medau, Manja Mundt, Für fast alle unserer Gesund- zelterminen ist nicht möglich. Melina Oliver Freund, Emily Pan- heitssportangebote besteht die Glöckner, Marie Golembus, Tabea Wir weisen ausdrücklich darauf Hopf, Felix Irmler, Marie Klar, thel, Jeremy Pissarok, Vanessa Möglichkeit, Zuschüsse oder auch hin, dass eine Teilnahme an Vielhaber die vollständige Übernahme der Richard König, Elias Kunze, Laura unseren Breiten-, Freizeit- und Linde, Rebecca Menzel, Miriam Goldabzeichen Kurskosten bei Ihrer Krankenkas- Gesundheitssportangeboten auf Mickmann, Lukas Okomonski, Sven Bartels, Tabea Faber, Isabel- se gem. § 20 SGBV zu beantra- eigene Verantwortung und Gefahr Finn Pankow, Niels Petersen, le Güth, Martin Küttner, Alexander gen. Wir beraten Sie gerne! durchgeführt wird. Eine sport- Janine Pissarok, Jeremy Pissarok, Langguth, Jennifer Medau, Jan Geschäftsbedingungen: oder kinderärztliche Untersu- Viktoria Plonis, Celine Riepa, Elina Messelwitz, Niklas Pankow, Co- Alle Preise verstehen sich incl. chung wird vor der Teilnahme Rodewald, Charmaine Rotter, Tim rinna Rheinbay der gesetzlichen Mehrwertsteuer empfohlen. Schindler, Finja Schütter-Janikul- Anmeldung für und sind im Voraus in der Ge- Für Verlust oder Diebstahl von la, Melis Serguan, Miguel Simon, Schwimmkurse schäftsstelle zu entrichten. Eine persönlichem Eigentum wird Richard Spiering, Vivian von Hoer- nach den Sommerferien Bezahlung mittels EC-Karte ist keine Haftung übernommen. schelmann, Nielsvon Schwerin, siehe Seite 4 möglich. Frank Schumüller/Ines Taege Kiara Weihmann, Nicole Zindler Die reiferen Semester kurzer Ausflug am Bahnhof in der Jugendherberge Südkreuz. Unser Fazit: 15 Aqua- Greifswald Fitness-Frauen auf Tour sind ein wahres Abenteuer - aber eine nach erfolgreichem Hindernis- Wiederholung lohnt sich. lauf auf dem Bahnhof Südkreuz Simone Baack erstürmten wir den Zug nach Greifswald. Mit 10minütiger Ver- Wassergymnastik spätung kamen wir am Zielbahn- hof an. Die erste Fitness-Übung macht kreativ – seht bestand nun in einem zweieinhalb selbst und macht mit Kilometer langen Fußmarsch zur Simone hatte erstmalig ihre Aqua Jugendherberge. – Fitnessfrauen animiert an einer Dort angekommen folgte die Bastelstunde teilzunehmen. Das zweite Fitness-Übung in Form Motto war : Bilder aus 3 D Servi- des Bettenbeziehens in schwin- ettentechnik schön zu gestalten. delerregender Höhe (Etagenbet- 15 Frauen hatten sich kreativ ten). Nach einer kleinen Pause entfalten können. Sogar Frauen, ging es zum Einkaufsjogging wo Alle beim Anpfiff zum ge- in Berlin). Dafür kam gerade zur die nicht daran glaubten, was in die Altstadt. Vollkommen meinsamen Grillen wieder vereint rechten Zeit ein netter Taxifahrer ordentliches auf die Beine stellen erschöpft mussten wir hier in waren. Nicht nur das gute Grillgut vorbei, der uns per Sammeltaxi zu können, haben das Bastel- einer Pizzeria am Marktplatz und die gutschmeckenden Salate zum Strand brachte. atelier mit erhobenen Hauptes Kräfte sammeln. Dabei machte sorgten für einen gelungenen Nach einem erfrischenden Bad verlassen. die Jüngste von uns schlapp und Abend, auch die mitgebrachten enterten wir ein Schiff für eine schlief am Tisch ein. Leckereien und Getränke waren Boddenrundfahrt. Anschließend Durch vielstimmigen Weckruf ein Garant für eine super Stim- erkundeten wir mit wankenden konnten wir anschließend den mung (viel besser als die des Schritten das "Ostseeviertel" mit Museumshafen von Greifswald ebenfalls anwesenden Karneval- seinen wunderschönen Reetdach- bestaunen. Danach testeten vereins aus Bad Saarow). häusern. einige der älteren Semester die Die letzte Fitness-Übung des Der Hunger ließ nicht lange auf Vorzüge eines Velo-Taxis. Die Tages war das Erklimmen der sich warten und so wurde je anderen verloren auf dem Rück- zweiten Etage sowie der Aufstieg nach Geschmack noch ein Fisch- weg weitere Mitstreiterinnen an in die Etagenbetten. Am nächsten brötchen, ein Eis oder ein Stück Es war ein gelungener Workshop, die Greifsweiler Fan-Meile, die Morgen labten wir uns an einem Kuchen verzehrt. Leider eilte die der bestimmt noch einmal ins sich dort eine Fußball-Halbzeit reichhaltigen Frühstücksbuffet. Zeit und so fuhren wir wieder mit Leben gerufen wird. Wer auch angesehen haben. Dann traten wir den Weg zum dem netten Taxi-Fahrer die Koffer gerne seine Kreativität auspro- Früher oder später trieb es die Bus an, nur dass kein Bus in abholen und dann zum Bahnhof. bieren möchte, kann sich bei Hungrigen zurück zur Herberge, Sicht war (wir waren eben nicht Gegen 20.00 Uhr endete unser Simone Baack melden. 5 Schwimmen

Pokal der Vereinsbesten Etwas steif gefroren ging es Für die „Großen“ ging es um den Endläufen der Jugend- und dann zum Einschwimmen. In die Qualifikation zu den Europa- Juniorenwertung gab es 3 Gold-, An Stelle des alljährlichen Landes- der 4 x 50 Kraulstaffel konnten meisterschaften (31.7.–6.8.06 1 Silber und 5 Bronzemedaillen. prüfungswettkampf am Schluss dann Jana, Mariesa und Viktoria in Budapest). Hier gratulieren In der offenen Klasse sicher- jeden Wettkampfjahres gab es mit Unterstützung von Malin wir Britta Steffen! Sie schwamm ten wir uns 3 Gold- (2x Britta am vergangenen Wochenende den ersten Pokal erringen. Auch ein phantastisches Finale über Steffen, 1x Rafed El-Masri), 1 einen Pokal der Vereinsbesten. Isabell Teichmann gelang es die 100m Freistil und siegte mit Silber- (Britta Steffen) und 1 Bron- Die Aufgabe war, in allen aus- Goldmedallie über 200 Rü für großem Vorsprung in neuer Deut- zemedaille (Oliver Wenzel, 50S). geschriebenen Wettkämpfen je- sich " Klar zu machen." Lenn- scher Rekordzeit von 54,29. Sie Wir gratulieren allen beteilig- weils in jedem Jahrgang (1992 art und Nikolai schenkten sich löschte damit den Rekord, den ten Sportlern und Trainern – 1997) einen Sportler (männlich in den Rückendiziplinen nichts, zusammen zu den erreichten Erfolgen! und weiblich) an den Start zu gleiches galt für Enna und mit Antje Buschschulte hielt. Medaillenspiegel Deutsche Jahr- schicken. So trat die SG Neu- Marie auf den Bruststrecken. Britta, wir sind stolz auf dich! gangs-, Jugend- und Junioren- kölln am Samstag früh mit 41 Franziska Reich, Alina, Juliette Ebenfalls mit Bravour siegte sie meisterschaften 2006 Sportlern zum Wettkampf an. und Myrielle erfreuten " mein über 50m Freistil in 24,94 und Gold Es wurde gekämpft bis zum Trainerherz" über die Freistil- über 200m Freistil errang sie die Robin Backhaus (89) über 200F, Umfallen. strecken. Vincent zeigte über Silbermedaille in 1:59,54. Liebe 400F, 1500F Meistens sprang dabei einer der Rücken und Louisa und Simon Britta, viel Erfolg in Budapest! Stephanie Backhaus (87) über ersten drei Plätze heraus. Die über Delphin ansteigende Form. Für Rafed El-Masri reichte eine 100R, 200R gemeinsame Stärke konnten wir Jan erkämpfte sich über 50 Zeit von 22,83 über 50m Freistil Silber in der abschließenden 10x50m Freistil mit "Turbo-Beinschlag" die zur Titelverteidigung. Herzlichen Robin Backhaus (89) über 200L, Freistil Staffel mixed, die wir mit Goldmedaille. Glückwunsch! 400L 11sec Vorsprung gewannen, Abends war dann WM Fieber mit Sören Meissner (90) über 200F, unterstreichen. anschließender Disko angesagt. 400F Für die punktbesten Leistungen Zum Schluß gab es noch ein Isabelle Tschirch (92) über in den einzelnen Altersklassen Gruppenfoto schließlich hatten 400L wurden abschließend Preise ver- wir ja auch den Bergbadpokal in Jacqueline Dannenberg (91) über geben. Im Jahrgang 97 der der Gesamtwertung gewonnen. 200L Jungen siegte Miguel Stanic, Eine tolle Fahrt mit optimaler Lars Reiche (92) über 50S im Jahrgang 94 Janis Doering, Verflegung durch unseren vielen Bronze den Jahrgang 96 der Mädchen Helfer des Vereins (Danke!), da Sören Meissner (90) über konnte Victoria Reich für sich versteht man jetzt , warum jeder 1500F entscheiden und Lena Stiefvatter an der Fahrt teilnehmen will. Isabelle Tschirch (92) über erschwamm die meisten Punkte Persönliche Anmerkung: 100B im Jahrgang 93. Das war aber auch schon vor Jacqueline Dannenberg (91) über Die Gesamtwertung gewannen 14 Jahren so, als ich selbst 400L wir mit großem Vorsprung (1336 das letzte Mal an der Fahrt Rafed EL Masri Tim Wallburger (89) über 400F, Punkte) vor der SG Steglitz teilgenommen hatte. Bergbad- 400L (1099) und Medizin Marzahn pokalschwimmfeste sind eben so Der erfolgreichste Junior war Daniel Fankhänel (87) über 50 S (1008). schön!!! Winni Robin Backhaus (89). Er siegte Lena Stiefvatter (93) über 400 Vielen Dank an die Eltern, die in der Juniorenklasse über 200m Deutsche Meisterschaften Lagen uns von der Tribüne lautstark Freistil (1:51,46!), über 400m Tom Mensing (89) über 200R (21.-25.6.2006) unterstützten! Lagen (4:31,27) und 1500m Frigga Augustin (90) über 400L Zusammenfassend können wir Britta schwimmt Deutschen Freistil (15:47,18). Damit er- Medaillenspiegel Deutsche Meis- feststellen, dass das ein gutes Rekord! schwamm er sich eine Fahrkarte terschaften 2006 Konzept war. Alle Sportler gehen Auch in der diesjährigen zur den Junioreneuropameister- Gold jetzt mit guter Laune in die Ferien Schwimmwoche gab es verschie- schaften (6.-9.7.06 in Mallorca). Britta Steffen über (83) 50F, und hoffentlich mit neuer Motiva- dene Titel zu gewinnen. Er startet dort über 200, 400 100F (DR) tion in die neue Saison. In den Vorläufen wurden die und 1500 Freistil und in der Rafed El-Masri (82) über 50F Renate Backhaus Deutschen Jahrgangsmeister in 4x200 Freistilstaffel. Herzlichen Silber Wettkampffahrt nach den Jahrgängen 87–93 weiblich Glückwunsch! Britta Steffen (83) über 200F Insgesamt gewannen die Sport- Bückeburg und 85–92 männlich ermittelt. Bronze Hierbei konnte man sich für die ler der SG Neukölln bei den Jahr- Oliver Wenzel (81) über 50S Mit sage und schreibe 3 Bussen, Finalläufe der Jugend und der gangsmeisterschaften 5 Gold-, 8 Renate Backhaus und ich dachte schon Neukölln wird Junioren I+II qualifizieren. Silber- und 6 Bronzemedaillen. In Nicki Warnatzsch evakuiert, reisten wir nach Bü- ckeburg zum Wettkampf. Übernachtungsmöglichkeit in Berlin - Rudow Nach einigen staubedingten Ver- gut ausgestattete 1-Zimmer-Appartements für 1-3 Personen im Souterrain, zögerungen war das Bergbad in in privater kleiner Anlage, separater Eingang, Gegensprechanlage, Briefkasten, Bückeburg erreicht. Single-Küche, Dusche / WC, Haartrockner, Kabel-Farb-TV, Radiowecker, Telefon Hier hies es nun Zelte aufbauen 35,- / 45,- � je Übernachtung pro Appartement und Nachtquartier einrichten. Mist war nur die Kälte in der Sonderpreis bei Langzeitaufenthalt ab 2 Monate für Berufspendler / Praktikanten / Studenten Nacht, die war nicht eingeplant Familie Hahn Bitterfelder Weg 81 Telefon 030 / 66 06 38 90 Fax 030 / 66 06 38 91 gewesen. Vereinsmitglied eMail: [email protected] 6 Die Europameisterschaften 2006 in Budapest der Britta Steffen 30.Juli bis 6.August2006 1. Tag (30.7.) 4. Tag (3.8.) Für Britta Steffen begann die EM mit einem Paukenschlag. Sie wurde Über 4x200m Freistil erzielte Britta ihren dritten Europameistertitel zusammen mit , Daniela Götz und Annika Liebs Eu- und ihren dritten Weltrekord. Zusammen mit Petra Dallmann, der ropameisterin über 4x100m Freistil. Was aber noch faszinierender ehemaligen Neuköllnerin und Annika Liebs unterbot war, die Mädchen stellten mit 3:35,22 min einen neuen Weltrekord sie mit 7:50,82 Minuten die alte Marke der Amerikanerinnen um 2,60 auf! Rund eine halbe Sekunde schneller als die Australierinnen bei Sekunden. Britta schwamm an dritter Position eine sehr gute Zeit von ihren Olympiasieg 2004 in Athen. Nicht genug, Britta schwamm an 1:57,77 Minuten, schnellste war Annika Liebs mit 1:55,64 Minuten. dritter Stelle eine Zeit, die noch nie von einer Frau in einer Staffel geschwommen wurde: 52,66 Sekunden!

v.li. Britta Steffen, Daniela Samulski, Petra Dallmann, Annika Liebs 5. Tag (4.8.) Britta hat ihren Start über 200m Freistil abgesagt, um für sich die v. li. Annika Liebs, Petra Dallmann, Britta Steffen und Daniela Götz beiden verbleibenden Wettbewerbe etwas ausruhen zu können. 6. Tag (5.8.) 2. Tag (1.8.) Im Vorlauf über 50m Freistil erzielt Britta eine Zeit von 25,25 Sekunden Über 100m Freistil schwamm Britta mit 55,14 Sekunden die schnells- und ist zweit schnellste. Im Halbfinale folgte eine persönliche Bestzeit te Vorlaufzeit. Im Halbfinale verbesserte sie ihren Deutschen Rekord von 24,89 Sekunden. Sie geht damit als schnellste in das morgige Finale. von den Deutschen Meisterschaften in Berlin um 8 Hundertstel, 7. Tag (6.8.) der nun bei 54,21 Sekunden steht. Dies war auch ein Rekord für Über 50m Freistil wird Britta in einer Zeit von 24,72 Sekunden Europameisterschaften. Sie geht damit als schnellste ins Finale. zum vierten Mal Europameisterin. Damit stellte sie den Deut- 3. Tag (2.8.) schen Rekord von Sandra Völker aus dem Jahre 2001 ein. Sie Unglaublich, aber wahr. Britta erschwimmt sich über 100m Freistil gewann vor der Schwedin (24,87 Sekunden) nicht nur den Europameistertitel, sie tut es mit neuem Weltrekord. und (24,89 Sekunden) aus den Niederlanden. Mit 53,30 Sekunden ist Britta nun die schnellste Frau der Welt. Sie war damit 12 Hundertstelsekunden schneller als Lisbeth Lenton aus Australien. Wer hätte das geahnt?! Sie gewann vor der Niederländerin Marleen Veldhuis (54,32 sek) und Nery-Madey Niangkouara (54,48 sek) aus Griechenland.

Fotos EM Budapest 2006: www.swimpics.de 7 Die 4x100m Lagen-Staffel beendete Britta zusammen mit Antje Die SG Neukölln wartet auf Britta Steffen Buschschulte, und in der Zeit von am Flughafen Tegel 4:02,35 als zweite. Es gewannen die Brittinnen mit einem Vorsprung von nur elf Hundertselsekunden.

v.li. Britta Steffen, Sarah Poewe, Annika Mehlhorn und Antje Buschschulte Insgesamt wurde Britta viermal Europameisterin und einmal Vize- Europameisterin. Sie schwamm drei Weltrekorde und zwei Deutsche Rekorde. Liebe Britta, die SG Neukölln gratuliert dir von ganzem Das Warten hat sich gelohnt Britta und Norbert Herzen und wünscht dir viel Erfolg in den nächsten zwei Jahren!! Warnatzsch sind endlich angekommen. Liebe Britta, wir gratulieren herzlich zu den bisherigen überragenden Erfolgen in Budapest. Ich freue mich und Ihr alter Heimatverein ist ganz beson- ders stolz darauf, dass Ihnen endlich der Durchbruch zur totalen Weltspitze gelungen ist. Für die Tage in Budapest weiterhin eine solch tolle Form und optimale Vorbereitung für Olympia 2008. Freundliche Grüße und toi, toi, toi Gerfried Richter Vorstand Finanzen SSV PCK 90 Schwedt

Drucksachen für Industrie, Handel, Gewerbe und Privat � Fotosatz ��Repro ��Offsetdruck ��Weiterverarbeitung Eichenauer»Mit Weg ihm 48 kommen • 12355 Sie Berlin überall (Rudow) � 663 37 48 »Mit ihm kommen gut an. Kommen Sie zu AVIS.« Sie überall gut an. Pension Stieglitznest Kommen Sie zu AVIS.« ���������������� ������������������� ��������������������� ��������������������� ��������������������������� �������������������� ������������������������������������������ ��������������������� Avis Autovermietung GmbH & CoKG Karl-Marx-Straße 264, 12057 Berlin ��������������������������������������� Tel. 030 / 685 20 93 ��������������������������� � � � � ������������������������������ »Mit ihm kommen�������������������� � � ��������� ��������� Sie überall�������������� gut an. � � »Mit��������������� ihm� ���� kommen������ ��������Kommen Sie zu�������������������� AVIS.« ����������������������� ��� ���� ��� �������Sie�� ���������������������überall gut�� ������� an.�� �������������������������� ��������� ���������� ����� ������� ���� ���Kommen� � �� �� �� ��� Sie��� � �zu�� �� AVIS.«�� �������� ����������������������������������� ������ ��������� ���� � ��� ��� � � � ��������������������������� ���������������� �������� ��� ������� ���� ��� ����� ��� ���������������������������������������������������

8 Masters

OffeneOffene Landes- W.“Schmiede“W.“Schmiede“ führteführte sich mit unserenunseren Reihen standen Brigitte Ak 65, Heinz Dekara meisterschaften zwei Starts und Siegen nahtlos in nicht nach. Fam. Hewelcke hatte 1.Pl. 1:12,44 Berlin-Brandenburg die Neuköllner Erfolge ein. Lieber eine 100% Bilanz, alle Starts Ak 55, Klaus Merten Andre, wir freuen uns, dass Du wurden mit Siegen abgeschlos- 2.Pl. 1:09,05 Brandenburg an der Havel, 10.- dadurch unser Durchschnittsalter sen. ++Gratulation++ Ak 40, Michael Nötzel 11.Juni 2006 ungemein gesenkt hast. Mutter und Sohn (Ruth und Robert 2.Pl. 1:00,79 Einen Tag nach dem Eröffnungs- Unsere erste Starterin war die Stübert) sowie Vater und Sohn ( 50m Freistil spiel von Klinsmanns Mannschaft amtierende Weltmeisterin Brigitte Wolfgang und Sascha-A. Böhme) Ak 60, Brigitte Merten bei der FIFA Weltmeisterschaft in Merten über 200m Freistil. beendeten ihre Starts mit Platz 1 1.Pl. 0:34,28 Deutschland, stritten die Masters Ak 55, Klaus Merten aus Ost und West in Bran- 3.Pl. 0:29,90 denburg /Havel um die offene Ak 55, Reinhard Rosada Landesmeisterschaften „Kurze 5.Pl. 0:31,95 Strecke“ 2006. Ak 20, Andre Meißner Bei tropischen Temperaturen und 1.Pl. 0:24,47 viel Sonne kämpften die Masters Ak 20Christ. Lichtenberg aller Altersklassen im herrlichen 3.Pl. 0:25,37 „Badespaß“ Marienbad um die 50m Brust Titel. 50 Clubs mit 314 Aktiven Ak 65, Wolfgang Böhme hatten 968 Einzelmeldungen und 2.Pl. 0:42,47 98 Staffeln gemeldet. Ak 55, Wolfgang Gätcke 17 Masters aus Neukölln waren 2.Pl. 0:38,29 an 44 Einzelstarts und zwei Ak 55, Klaus Merten Mannschaftswettbewerben be- 5.Pl. 0:42,53 teiligt. Wie gewohnt sehr erfolg- Ak 55, Reindard Rosada v.li. Andre meißner, Nadine Kliemann, Sascha-A. Böhme, Wolftgang Haack, reich. 6.Pl. 0:44,70 Chritstoph Lichtenberg, Carl Rolik, Wolfgang Böhme, Adu und Petra Hewel- Leider hat sich bei uns die Unsit- Ak 40, Wolfgang Haack cke, vorne v. li. Heinz Dekara, Wolfgang Gätcke und Reinhard Rosada te eingebürgert, nur abschnitts- 3.Pl. 0:36,59 weise am Start zu sein. Dadurch ++Viel Glück wünschen wir Bri- oder 2. Weitere Goldmedaillenge- Ak 20,Christ.Lichteneberg ist eine optimale Staffelbeset- gitte bei ihrer Titelverteidigung winner sind zu nennen: Michael 1.Pl. 0:30,84 zung nicht immer gegeben bzw. im August 2006 in Standford / Nötzel, Christoph Lichtenberg, 100m Brust überhaupt nicht möglich. USA.++ Wolfgang Haack, Klaus Merten Ak 20, Christ. Lichtenberg Pünktlich erfolgte mit einer intak- Eine besondere Ehre wurde und Heinz Dekara. 1.Pl. 1:10,88 ten elektrischen Zeitmeßanlage „Gitti“ bei ihrer ersten Siegereh- ++ herzlichen Glückwunsch ++ 200m Brust – im Gegensatz 2005 musste mit rung über 200m Freistil zuteil. Ergebnisse: Ak 40, Wolfgang Haack einer Handzeit gearbeitet werden Die mehrmalige Olympia Goldme- 200m Freistil 1.Pl. 3:07,96 – die Veranstaltung. Die Berliner daillengewinnerin Birgit Fischer, Ak 60, Brigitte Merten Ak 25, Sascha-A. Böhme Schiedsrichter Stefan Oertel und ein Brandenburger Mädel, führte 1.Pl. 2:44,82 1.Pl. 2:36,94 Jürgen Preuss sorgten für eine die Siegerehrung durch und ließ Ak 65, Heinz Dekara 100m Schmetterling reibungsfreie Abwicklung. alle Torturen beim Foto-Shooting 1.Pl. 2:37,19 Ak 60, Brigitte Merten Endlich junges Blut in unserem geduldig über sich ergehen. Ak 40, Wolfgang Haack 1.Pl. 1:24,43 Kader. Bei der Deutschen „Lange Danke an den Ausrichter W`frd. 2.Pl. 2:39,46 Ak 65, Wolfgang Böhme Strecke“ konnten wir Jochen Brandenburg für den Gewinn 100m Freistil 1.Pl. 1:37,95 Hanz gewinnen. Ein weiterer dieser großen Persönlichkeit. Ak 60, Brigitte Merten Ak 50, Carl Rolik Schwimmer aus der Norbert Die anderen Titelträger aus 1.Pl. 1:22,10 3.Pl. 1:30,08

9 Hier könnte Ihr Inserat stehen. Interresse an einem Inserat in unserer Vereinszeitung? v.li. Christoph Lichtenberg und Bei Interesse Andre Meißner schreiben Sie an 50m Schmetterling zeitung@sg-neu- Ak 65, Wolfgang Böhme 1.Pl. 0:39,14 koelln.de oder Ak 55, Klaus Merten Telefon 603 71 11 3.Pl. 0:36,09 links Brigitte Merten, vorne Birgit Fischer, rechts Rosemarie Papke Ak 50, Carl Rolik 4.Pl. 0:35,73 Ak 50, Rainer Fiege 5.Pl. 0:36,74 Ak 40, Michael Nötzel 1.Pl. 0:28,69 Ak 20,Christ. Lichtenberg 2.Pl. 0:27,00 ���� ��� ����� 100m Rücken Ak 60, Petra Hewelcke ����������� 1.Pl. 1:44,57 Ak 65, Adu Hewelcke 1.Pl. 1:25,68 Ak 65, Heinz Dekara 2.Pl. 1:30,83 ������ ���� ���� ������������ Ak 40, Wolfgang Haack 5.Pl. 1:25,17 ���������������� Ak 20, Andre Meißner 1.Pl. 1:04,47 ������������� 50m Rücken Ak 60, Petra Hewelcke 1.Pl. 0:46,15 ����������� ������������������ �� Ak 65, Heinz Dekara ������ ������� ���������������� 1.Pl. 0:40,29 Ak 55, Klaus Merten �������� �� ��� �� ��� ��� ��� �� 1.Pl. 0:37,59 Ak 50, Carl Rolik ��������������� ������ �� ������ ��� 3.PL. 0:40,06 ���� ����������������������� ����� ������ Ak 40, Wolfgang Haack 5.Pl. 0:37,73 200m Lagen ����������� ��������� ������� ���� �������� ������� �������� �� ��������� Ak 60, Brigitte Merten ������ ������� ������������ ������� �� ��������� 1.Pl. 3:03,09 ������������������� ������� ������� ���������� ������ ��������� ������� �������� �� � ������� �������� Ak 55, Ruth Stübert �������� �� ��� �� ��� ��� ��� �� ��������������� ���������� �� ������� 1.Pl. 3:30,10 Ak 25, Sascha-A. Böhme 1.Pl. 2:18,46 ���� ������ ���� ������������� �� �������� ������� �������� �� ��������� ������ ������ ������������ ������� �� ��������� Ak 25, Robert Stübert ��������������� 2.Pl. 2:36,94 ������� � ���������������������� ����������������� 4X50m Brust (200-239 Jahre) �������� �� ��� �� ��� ��� ��� ��� 1.PL. 2:39,06 Wolfgang Gätcke, Wolfgang ������������ ������������ ������������� �� �������� ������� �������� �� ��������� Böhme, Reinhard Rosada, Chris- ������ ������� ������������ ������� �� ��������� toph Lichtenberg ����������������� ������� ���������������������� ������ �������� ��� ������ ����������� 4X50m Freistil ( 120-159 Jahre) �������� �� ��� �� �� ��� ��� �� 1.PL. 1:47,51 Christoph Lichtenberg, Robert Stübert, Klaus Merten, Sascha- ������������������� �������������������� A. Böhme Heinz Dekara 10 Die Aktionsgemeinschaft Rudower Geschäftsleute stellt Sportler der SG Neukölln vor

Mariam Salloum, Bundesliga-Frauen Lars Reiche, WG 1 auch über die kurzen Schmet- terlingsdistanzen wartet er mit guten Ergebnissen auf. Lars besucht die Poelchau- Sportschule in Charlottenburg. Zu seiner Spezialität zählt der Mathematikunterricht. Neben Englisch hat er als zweite Spra- che Spanisch gewählt. Seine sportlichen Ziele kann Lars schon jetzt abstecken. „Irgendwann später“, so sagt er, „möchte ich an Olympischen Spielen teilnehmen.“ Dafür nimmt Mariam ist am 23.08.1989 in sehr gut entwickelt hat und eine Lars weite Wege auf sich: Berlin geboren. Sie ist Schülerin mannschaftsdienliche Spielerin Lars Reiche wurde am 18. April Frühtraining am Olympiastadion des Leonardo-Davinci-Gymnasi- ist. Seit 2005 spielt sie in der 1992 geboren und trat schon und abends in der Landsberger ums in der 12. Klasse. Beruflich Jugend-Nationalmannschaft für im Alter von vier Jahren der SG Allee, dazwischen Schule in Char- weiss sie noch nicht so genau Deutschland. In der SG Neukölln Neukölln bei. lottenburg und sein zu Hause ist wo es hin gehen soll, aber im verstärkt sie trotz ihrer jungen Er trainiert bei Nicole und Marko in Neukölln. Die Zeit in der Bahn Sport sind die Ziele schon klar Jahre die Bundesliga Frauen- in der Wettkampfgruppe 1. Nicht zuletzt seine Ergebnisse nutzt er für’s Lernen, manchmal definiert. Das Nahziel ist eine mannschaft. Beim Vorbereitungs- gute Platzierung bei den Juni- von den Deutschen Jahrgangs- entspannt er sich beim Musik- turnier in Thionville (Frankreich) orinnen Europameisterschaften meisterschaften haben ihn zu hören. vom 28.-30.07.2006 für die in Kirischi (Rußland) vom 13. einem Leistungsträger in dieser Viel seiner Freizeit verbringt Lars Europameisterschaft waren bis 20.08.2006. Das Fernziel Gruppe gemacht. Über 50m Frei- mit Freunden im Vereinsbad, wo Mariam und Carolin Lentge die ist Olympia 2012, da 2008 stil erschwamm Lars sich einen er auch dort mit Fußball und Bas- wohl etwas zu früh sein wird für erfolgreichsten Torschützinnen zweiten Platz. Der Freistilsprint ketball sportlich aktiv ist. Ins Kino Mariam. mit je 7 Toren für die Deutsche ist seine Lieblingsdisziplin, aber gehen ist genauso angesagt. Mariam begann 1998 bei der SG Mannschaft. Neukölln Wasserball zu spielen. Wenn Mariam kein Wasserball Sie lernte das Einmal Eins des spielt trifft sie sich wie alle Wasserballs bei Heinz Stachow jungen Mädchen mit ihren Freun- und Michael Schoubye. Heinz dinnen zum Tanzen oder geht mit Stachow sagt, dass sich Mariam Ihnen in Konzerte.

Diese Aktion in Zu- sammenarbeit mit der Franz-Becken- bauer-Stiftung geht noch bis Ende Sept. 2006 Tauschen Sie Ihren alten Verbandskas- ten gegen einen neuen ein.

11 Wasserball

Int. Pfi ngstturnier in Bochum Berliner BärenBären Cup 2006

Beim diesjährigen Pfingstturnier in Bochum sicherte sich die D Ju- gendmannschaft der SG Neukölln den 2. Platz. In dem national und international hochkarätig besetzten Turnier konnten sich die Jugendlichen der SG am Samstag in der Gruppenphase gegen die Mannschaften von Die Spielerin Feyza (mitte) Mechelen (Belgien), Blau Weiß im Halbfinale gegen den SSV Bochum, Derne und Rote Erde Freiburg in das Wasser steigen. Hamm durchsetzten. In diesem Spiel kam die SG Bei dem Turnier bei dem die An- Neukölln zu einem ungefährdeten reise schon am Freitag kurz nach Sieg und stand im Finale gegen Ein Woche vor der Endrunde Spandau blieb leider aus. Gegen Schulschluss erfolgte, wurde in den ASC Duisburg. Dieses Spiel der Ostdeutschen Meisterschaft, den amtierenden Deutschen Zelten auf dem Vereinsgelände verlor die SG Neukölln unglück- nahm die D Jugend der SG Neu- Meister Hannover, die im Tur- des SV Blau Weiß Bochum über- lich durch einen Treffer der kölln am Berliner Bären Cup teil. nier dominierten, gab es eine nachtet. Die wie in den Jahren Duisburger kurz vor Schluss, Die Gegner der Neuköllner waren sehr hohe Niederlage. Im Spiel zuvor großartig organisierte Ver- jedoch mussten die Spieler der die Wasserfreunde Brandenburg, gegen Hellas Hildesheim blieben anstaltung diente zugleich als SGN einsehen ihre Chancen nicht SG Aqua/ Wedding Berlin, Was- die Spieler der SG Neukölln weit Vorbereitung auf die Ostdeutsche genutzt zu haben. serfreunde Spandau 04, Hellas unter ihrem Potenzial und verlo- Meisterschaft im Juli. Der 2. Platz ist auf jeden Fall Hildesheim und W98 Waspo ren knapp. Am Ende reichte es Gestärkt durch das reichhalti- ein Erfolg und die Mannschaft Hannover. zu einem vierten Platz bei dem ge Frühstücksbuffet, welches hatte riesigen Spaß an diesem- Die Spiele gegen Brandenburg in den letzten Jahren immer mehr von Bochumer Eltern organisiert doch teilweise sehr verregneten und Aqua Wedding konnten an Annerkennung gewonnen Tur- wurde, mussten die Spieler und Pfingstwochenende. souverän gewonnen werden, die nier. die Spielerin der SG Neukölln masch erneute Überraschung gegen masch

Batteriewechsel

SIND IHRE FINANZEN FIT FÜR DEN RUHESTAND? WIR ZEIGEN IHNEN DEN WEG!

Ansprechpartner: Stefan Hochstraßer Tel.: 030 / 68893771 Internet: www.accessio.info 12 Ostdeutsche In den ersten Minuten konnte dem Silber gingen die Sportler alle etwas blass vor Aufregung Meisterschaft 2006 die Neuköllner Mannschaft gut der SG in die wohlverdienten oder zu wenig Sonne? Aber zu mithalten und ging sogar durch Ferien. Bevor dann ab Anfang den Kindern gehörten die Mütter, Am letzten Wochenende vor den einen Strafwurf in Führung. Kurz August die Vorbereitung auf die evtl. auch Väter, viele Omas und Sommerferien ging es im Stadt- darauf musste Dennis Runge Deutsche Vorrunde beginnen. Opas, vielleicht sogar Onkel bad Wilmersdorf um die Ostdeut- wegen einer Verletzung ausge- Hier trifft die SGN erneut auf die und Tanten und Freunde. Die sche Wasserball Meisterschaft wechselt werden und der so von W 98 Waspo Hannover (Nord 1), Eingangskontrolle suchte schon der D Jugend. Nach den im seiner Sonderbewachung befrei- den SSV Esslingen (Süd 3) und nach den Schildern „wegen Über- Frühjahr ausgespielten Vorrunden te Spielmacher der Spandauer den vierten Vertreter aus dem füllung geschlossen.“ Vom Verein Turnieren hatten sich folgende erzielte zunächst ein regelwidri- Westen. standen viele junge Spieler der Mannschaften qualifiziert: ges Tor, welches gezählt wurde Für die SG Neukölln spielten: A-Mannschaft alle mit den alten und lies diesem noch drei weitere Marvin Balz, Paul Harras, Pierre T-Shirts hinten mit dem Fisch und folgen. Im zweiten Viertel konnte Dischleit, Tim Adlung, Rico SG Neukölln drauf, aber um den die SGN dann wieder in voller Be- Roloff, Kolja Helfenbein, Eduard Hals einen gelben Stift und eine setzung spielen und gewann das Schneidmüller, Borgan David, Namenskarte. Sie sollten die Viertel souverän mit 2:0. Nach Dennis Brömer, Dennis Runge, Wegweiser für die Kinder aber dem Seitenwechsel verschliefen Moritz Schäfer und Philipp Voß. auch die Eltern sein. die Spieler das komplette dritte masch Es waren zwei Felder aufgebaut die mit ihren Gummitoren wie Viertel und trotz eines glänzend Bärli Turnier Dennis Runge aufgelegten Torhüters Marvin Spielfelder auf dem Mond aus- SC Magdeburg, Fortuna Auer- Balz ging das Viertel mit 1:7 ver- Es sollte, siehe Plakat ein Schul- sahen. Aber nach dem ersten bach, Wasserfreunde Branden- loren und eine Vorentscheidung Wasserballturnier stattfinden. kraftvollen Einsatz der kleinen burg, Wasserfreunde Spandau um die Meisterschaft war gefal- Braucht ihr dafür Pokale? Eine Wasserball-Rumpelstielzchen im 04, SG Neukölln e.V. Berlin und len. In einem noch versöhnlichen blöde Frage, denn auf solch Wasser, auf den Begrenzungen der Gastgeber SG Schöneberg vierten Viertel, erhielt Trainer Gold oder Silber blitzende Pokale hockend, die Tore bewegend Berlin. Mario Schoubye von teilweise sind selbst die Computerkinder (das ging) sah das Feld aus wie Die Mannschaft der SG Neukölln überfordert wirkenden Schieds- scharf. Anläßlich des Zusammen- die Vernichtung der spanischen musste leider auf die Spielerin schlusses der Neuköllner Vereine Armada! Die Tore irgendwo Feyza Güney verzichten. An- wurde ich vom Achivar gefragt, schwimmend, mal geknickt, mal sonsten waren alle Spieler fit der nicht mehr alle Pokale putzen in den Ecken treibend, aber und wollten die Vorjahresplat- wollte (was fort ist braucht nicht das machte dem kämpferischen zierung (3.Platz) bestätigen. Da mehr geputzt werden), „Heinz Einsatz der Kinder, dem Schrei- die Meisterschaft erstmal im kannst du die Dinger nicht ge- en der Eltern, ja sogar den mächtigen Anfeuerungsrufen der sogenannten Olympia Modus brauchen, die von den Keglern, Lehrer, keinen Abbruch! durchgeführt wurde, war man von den Taubenzüchtern, na alles Ich hatte zwar kein weißes Nacht- als erst Platzierter der Vorrun- was mit der Schwimmerei nichts Paul Harras (mitte) hemd mit Vereinsenblem an, dengruppe für das Halbfinale zu tun hatte?“ Heinz konnte. Die keinen Stift um den Hals, dafür qualifiziert. Im Halbfinale traf man richter die gelbe Karte. Dinger waren zwar leicht außer aber eine schrille Pfeife im Mund nun auf die Mannschaft der Was- Am Ende viel die 6:13 Form, leicht gedellt, abgeplatzt, und versuchte die Wasserball- serfreunde Brandenburg, die sich (1:4;2:0;1:7;2:2) Niederlage ließen ihre Teile hängen, aber ordnung der Fina durchzusetzen. zuvor gegen den SC Magdeburg nach einem teilweise sehr gutem mein Keller bot Platz und war Aber hier gab es nicht § 4711, durchgesetzt hatten. Das Spiel Spiel etwas zu hoch aus. Nach trocken. Was lag näher wie hier herrschte das Tauchrecht wurde erwartungsgemäß von der dem Sieg gegen Spandau drei diese leichten Ruinen auf Glanz der Poseidon. Ball im Arm Wochen zuvor, sah die Mann- zu bringen, Schilder gravieren zu SG Neukölln bestimmt und alle wird der Ballträger(in) runter Spieler kamen zum Einsatz und schaft wo ihre Defizite liegen und lassen und Wasserball-Embleme gedrückt, der (die) gibt den Ball spielten einen sicheren 19:10 das nur mit einer kompletten und daran zu befestigen. „Bärli“ kann nicht her. Erfolg heraus. Im Finale wartete Mannschaft und konzentrierter kommen! Ich pfiff, pfiff ich schrie blökte nun kein geringerer Gegner als Leistung ein Sieg gegen Spandau Und Bärli kam. Sonnabend um und machte mich schon bereit die Wasserfreunde Spandau 04. möglich ist. Zufrieden und mit 9 Uhr, da waren viele Kinder, für den finalen Rettungssprung um die drei vorm ertrinken zu bewahren, da kam der Ball hoch mit Schwung, ein lachendes Mädchen und zwei Jungen die sich an ihr klammerten. Merke, ein Mädchen mit Ball zieht mehr, wie zwei Jungen. Alle begrüßt von den Eltern mit einem Schrei, der dem Herren Schulsenator gezwungen hätte wegen Über- Lichtenrader Damm 31, 12305 Berlin, Tel. 76 28 98 11 schreitung des Lärmpegels für Anfertigung aller Schlüssel, Schlossreparaturen Schulen diese zu rüffeln. Als Schiedsrichter hatte man Beratung zur Haus- oder Wohnungsabsicherung keine freie Stelle zum Bewe- Schliessanlagen und Zylinder aller Hersteller gen, ich hatte Platz so groß wie meine Schuhgröße sonst Vereinsmitglieder erhalten Rabatt wurde gedrängelt, geschoben, gebrüllt, angefeuert, alles von – – – Notdienst rund um die Uhr – – – seriösen Eltern, evtl. aber auch 13 DSV-Juniorinnen gewinnen die DSV-Sieben allerdings von Thionville-Turnier Beginn einem Rückstand hinter- herschwimmen. Für die deutsche Auswahl trafen Mariam Salloum, Carolin Lentge (beide SG Neukölln), Mareike Kreuzner (SG Hellas Wuppertal Neuenhof), Claudia Kern (Bayer Uerdingen), Carolin Seifert (SC Chemnitz/alle 2) und Jasmin Krieter (Blau-Weiß Bochum). In der zweiten Partie des Ab- schlußtages siegten die Tsche- Carolin Lentge chinnen mit 8:7 gegen Portu- Zwei Wochen vor dem Start der gal und holten sich damit die Juniorinnen-Europameisterschaft Bronzemedaille. in Kirischi (Rußland/13. bis 20. Beste DSV-Werferinnen bei der von temperamentvollen Lehrern. Torten die der „D“ Kasse einige August) holte sich Deutschlands dreitägigen Veranstaltung in der Ich hatte gerade Luft zum Atmen, Gelder einbrachten. Nachwuchs der Jahrgänge 1987 lothringischen Kleinstadt waren evtl. noch zum Pfeifen, aber Aber Dank auch an die Lehrer und jünger den Gesamtsieg beim in Abwesenheit der verletzten A- keinen Zentimeter zum Bewegen. die in der Freizeit ihre Kinder für Vier-Nationen-Turnier in Thionville Nationalspielerin Carmen Gelsen Oh wie leicht habt ihr es doch ihr Sonnabendvormittag Wasserball (Frankreich). (Bochum) die beiden Neuköllne- Nachwuchs-Schiedsrichter, die interessieren konnten. Vielleicht Nach Siegen gegen Portugal rinnen Mariam Salloum und Caro- ihr wegen Herrn -ach‘s- Vorsagen doch nicht alles so schlecht (12:4) und die Tschechische Re- lin Lentge mit je sieben Treffern. für unsere eigenen Spieler oder wie man das von den Schulen publik (20:7) gewann die Sieben Aus dem gleichen Grund war Anweisunsgen angeht und mit behauptet? Dank an Mario der von Bundestrainerin Pia Schle- die ebenfalls angereiste Vera Hallenverweis droht. versuchte alles in einen geregel- dorn heute das entscheidende Slomka (Bayer Uerdingen) eben- Ich glaube wir alle hatten vier ten Ablauf zu bringen, Dank an Spiel um den Turniersieg mit falls zum Zuschauen verurteilt. Stunden Spaß nachdem wir die Flori der zwar etwas überfordert, 11:8 (4:1, 3:3, 2:1, 2:3) Toren Endstand: Gladiatorenkämpfe im Wasser danach aber sehr glücklich über gegen Gastgeber Frankreich. Tore Punkte gesehen hatten. Zu leiten gab seine Veranstaltung war. Die nicht in Kirischi vertrete- 1. Deutschland 43:19 6:0 es nichts. Es wurde Wasserball Soll ich mich selber bedanken? nen Französinnen hatten die 2. Frankreich 28:26 4:2 in seiner natürlichsten Form Nee, ich war froh soviele junge beiden Partien zuvor ebenfalls 3. Tschechische Republik geboten. Hinter vorgehaltener und neue Talente zu erkennen! zu ihren Gunsten entschieden, 23:39 2:4 Hand, ein Schritt zu den neuen Hoffentlich bleiben davon einige mußten heute vormittag gegen 4. Portugal 18:28 0:6 Regeln. Meine Gedanken, wäre hängen. Das wünscht -ow- so ein lustiger Schulvormittag Am Turnier nahmen folgende mit glücklichen Kindern und Schulen teil. zufriedenen Eltern nicht mal ein Wetzlar-, Schliemann-, Oehmi- Ausgleich für die Presse, es gibt chen-, Oskar-Heinroth-, Kroczak- auch andere wie sich nur prügel- und Köllnische Heide Grund- de, spuckende und randalierende schule Kinder. Blos das will doch keiner Die viertel Finals sielten: lesen. Schliemann II - Köllnische Heide Aber auch unsere Morgenschwim- 10:7 mer sollten Verständnis haben, Oskar Heinroth II - Oskar Heinroth das ihre Bahnen auf 30 Meter I 3:5 verkürzt waren. Plakate nicht Schliemann I - Schliemann IV gelesen? Na siehste!. 3:4 Noch ein Dank an die Mütter der Wetzlar - Kroczak 2:6 „D“ Spieler, aber vielleicht auch Im Endspiel unterlag die Oehmi- an die Väter, die den Teig rühren chen Grundschule mit 1:5 der mussten? Heinz das macht jetzt III. Mannschaft der Schliemann alles der Mixer für Kuchen und Grundschule.

� � � ������������� � ���������� � ���������������� � ���������������� � ������������� � ���������������� � ����������������� � ����������������������������������������

14 Bundesliga Nachrichten Auf zwei Positionen verstärkt „Die Variante ins Ausland zu auf den fünften Platz geschafft, wird Neukölln in der neuen 16ner- gehen, kam für mich nicht in der in den Vorjahren die Qua- Neukölln verpflichtet National- Liga antreten: „Wir haben die Frage, da mein Studium darunter lifikation für den Europapokal spieler Jens Pohlmann Mannschaft in den letzten Jahren weiter gelitten hätte. Deshalb bedeutete. Da aber Deutschland stark verjüngt. Ein international bleibe ich lieber in Deutschland einen internationalen Startplatz erfahrener Leitwolf ist genau was und setze es mir zum Ziel, verloren hat, wäre die interna- wir brauchen, um im nächsten meinen alten Heimatverein das tionale Qualifikation eigentlich Jahr einen weiteren Schritt nach erste Mal in die Medaillenränge verpasst worden, doch mit vorne machen zu können und zu führen und auch international dem Verzicht des SV Cannstatt über den diesjährigen Platz 5 zu etablieren.“ auf die Europapokal-Teilnahme, hinaus zu gelangen“, analysiert Wie auch schon bei Steffen steht Neukölln nun vor der 3. Neuköllns Coach Frank Buchholz Dierolfs Wechsel zurück nach Europapokal-Teilnahme in den auch ein Stück selbstkritisch. Esslingen, schließt sich auch letzen 4 Jahren. Damit läutet Denn als älterer Spieler ist nur hier ein Kreis. Jens Pohlmann das aktuelle SGN-Team die bisher Die Wechselgerüchte um viele noch Center Carsten Richter hat bei der SG Neukölln mit dem erfolgreichste Ära in Neuköllns Deutsche Nationalspieler kochen im Wasser und kann auf dieser Wasserball begonnen, bevor Wasserballgeschichte ein. in diesen Tagen. Position kaum die Rolle des er in der B-Jugend, im Rahmen Eric Miers (23) vom Regional- Nach den ersten Abgängen bei Spielführers übernehmen. einer Kooperation mit dem SC ligisten OSC Potsdam wird als Meister Cannstatt, erwischt es Entsprechend begeistert ist denn Wedding, erst nach Wedding zweiter Neuzugang Neukölln in jetzt auch Vize-Meister Spandau auch Neuköllns neuer Manager und dann später nach Span- der neuen Saison verstärken. 04, die ihren Spielmacher Nati- Stefan Seidel über den gelun- dau wechselte. Und noch eine Der 2,03 Meter große Rück- onalspieler Jens Pohlmann (27) genen Coup: „Ein mit 27 Jahren parallele ergibt sich mit dem raumspieler galt in diesem Jahr an den Lokalrivalen SG Neukölln noch junger Spielgestalter, der Wechsel: Jens „großer Bruder“, als einer der besten Spieler der verlieren. dennoch die Erfahrung aus 185 Jörg Pohlmann, war ebenfalls Regionalliga Ost. „Wir freuen Zuvor hatte bereits Christan Länderspielen, zahlreichen Euro- von Neukölln in der Jugend nach uns, dass Erik mehrere Angebote Ingenlath Spandau in Richtung pacupspielen, sowie 9 gewonne- Spandau gewechselt und kehrte ausgeschlagen hat und sich uns Aufsteiger SC Wedding verlas- nen Deutschen Meisterschaften 1992 zurück. Mit ihm sowie den anschließt. Er hat viel Potential, sen. Von Neuköllner Seite wird mitbringt, ist in Deutschland nur weiteren Rückkehrern Carsten wird mit seiner enormen Schnel- vermeldet, dass damit die Mann- schwer zu finden.“ Richter und Bernd Jatzlau wurde ligkeit wertvoll für die bei uns schaftsplanung für die kommen- Jens Pohlmann bildete zusam- 1993 der Aufstieg in die 1.Bun- noch deutlich verbesserungsfähi- de Saison abgeschlossen ist und men mit Sören Mackeben, der desliga geschafft und die Basis ge Verteidigungsarbeit sein und der 17-köpfige Kader steht. Spandau im letzten Jahr verlas- für die bis heute ununterbroche- für noch mehr Druck aus dem Bereits während der Play-offs sen hatte, die impulsgebende ne Präsenz der SG Neukölln in Rückraum sorgen“, freut sich hatten alle Spieler frühzeitig rechte Achse bei Spandau und in der 1.Bundesliga gelegt. Frank Buchholz über die zweite verlängert. Auch das Trainerge- der Nationalmannschaft auf dem Nun wird der „Familienstaffel- Verpflichtung. spann Frank Buchholz/Michael Weg zu den Olympischen Spielen stab“ von Jörg an Jens Pohlmann Seit Jahren gab es nicht mehr Taege wird das Team im 4. Jahr nach Athen. „Nachdem ich mit übergeben und der Versuch so viel Bewegung auf dem Deut- weiterhin coachen. Spandau in den letzten 10 Jahren unternommen Neukölln an die schen Spielermarkt. Dabei spielt Als Manager stößt Stefan Seidel alles erreicht habe, was erreich- Spitzengruppe im deutschen nicht nur die finanzielle Situation dazu, nach dem der Kapitän in bar war und in den nächsten Wasserball heran zu führen. Die in Cannstatt eine Rolle, sondern der letzten Saison seine aktive Jahren realistisch erreichbar sein erste große Aufgabe für das neu auch die Erweiterung der 1. Liga Laufbahn beendet hatte. Er wird wird, suchte ich nach einer neuen formierte Team wartet gleich auf 16 Mannschaften. So werben das Umfeld weiter professionali- Herausforderung“ sagt Jens Pohl- zum Saisonstart, wenn man Ende gleich sechs weitere Erstliga- sieren und die Marketingaktivitä- mann zu den Hintergründen des Oktober im Europapokal antritt. Teams um Spieler bei den ten deutlich zu verstärken. Wechsels. Die SGN hatte es in diesem Jahr etablierten Teams und man darf gespannt sein, wie der „Vertei- lungskampf“ um immer weniger Spieler am Ende ausgeht. Achtung! Mitgliederverwaltung geschlossen! In der Zeit vom 23.10. bis 10.11.2006 bleibt die Migliederverwal- tung geschlossen. Es wir ein EDV-System- wechsel durchgeführt. Wir bitten um Ihr Ver- ständnis. In dringen- den Fällen steht Ihnen das Geschäftsstellen- büro zur Verfügung.

15 Jugend Jobbörse im Internet aktualisiertaktualisiert

Hallo liebe Schulabgänger der SG Neukölln, Chalupka bei einer kurzen Besprechung mit einem Mitglied der SG Neukölln Sicherheitstechnik haben wir uns über die Ausbil- dungssituation von Jugendlichen unterhalten. Er hat daraufhin auf Ausbildungsplätze der Fa. Berlin- Chemie AG hingewiesen, die zum 1. September 2007 zu besetzen wären. In diesem Gespräch wurde auch Das Geschäft in der Neuköllner festgestellt, dass Leistungssport- Straße 354 ler auf Grund ihrer Disziplin und der Leistungsbereitschaft schon Klaus Chalupka Tarifberatung, Festnetz Versatel eine bessere Chance haben, eine Heute stellt sich ein weiterer Shop, ISDN, DSL, Netzwerke und Lehrstelle zu besetzen. Bewer- Sponsor des Olympia - Team Telefonanlagen. ber, deren Hobbys nur Shoppen, Peking 2008 vor. Der Bereich Werbetechnik be- Tanzen oder Telefonieren sind, Die Firma Chalupka Sicherheits- fasst sich mit Folienschriften, überzeugen oftmals nicht so technik ist ein Sponsor der Schildern und Gebäudeleitsys- recht. ersten Stunde. Geleitet wird die temen. Für weitere Informatio- Ein Hinweis in der Bewerbung, Firma von Manuela und Klaus nen können Sie das Geschäft dass ihr Leistungssportler in der Chalupka. Gegründet wurde die Montag bis Freitag von 9:30 SG Neukölln seit, sollte somit Firma 1988 in Rudow. Von 1991 bis 18 Uhr und Sonnabend von als Vorteil gesehen werden. bis 1998 betrieb die Familie 10 bis 14 Uhr besuchen. Herr Überzeugen müsst ihr aber dann Chalupka ihr Geschäft in Schö- Chalupka und seine Mitarbeiter selber. neweide. 1998 wurde der Be- stehen gerne für Beratung und Im Internet unter www.sg-neuko- trieb wieder nach Rudow an die Verkauf zur Verfügung. elln.de, Menüpunkt „Jobbörse“ Neuköllner Straße 354 verlegt. Herr Chalupka ist in Rudow ge- findet ihr die Ausschreibungun- Zur Zeit sind 4 Mitarbeiter bei boren und aufgewachsen. Seine gen von Unternehmen, die ihr Chalupka Sicherheitstechnik be- Frau Manuela und die beiden Interesse bekundet haben, auf schäftigt. Das Angebot besteht Kinder 4 1/2 Jahre und 4 Monate der Internetseite die SG Neukölln aus drei Tätikeitsfeldern. sind seit 2004 Mitglieder der SG Lehrstellen für unsere Jugendli- Der Bereich Sicherheitstechnik Neukölln. chen anzubieten. umfasst Alarmanlagen, Videoü- Die Firma Chalupka Sicher- Viel Erfolg beim Einstieg ins berwachung, Funkalarmanlagen heitstechnik unterstützt unser Berufsleben! und Netzwerkvideokameras. Projekt, weil Sie der Meinung Markus Wyrwal Im Bereich Telekommunikation ist, dass in der SG Neukölln eine Die Unternehmen die hier mit erhalten Sie Mobilfunk aller hervorragende Jugendarbeit und ihrem Logo abgebildet sind Netze Neuverträge und Ver- somit einen sozialen Beitrag zum findet ihr bereits auf unserer tragsverlängerungen, kostenlose Allgemeinwohl leitstet. Internetseite.

Besuchen Sie unseren Online-Shop unter www.Chalupka.de

16 Fußball im Schwimmsportverein Britta zu Besuch im Sportbad Britz zur Freude Das Becken leer und das Bad ersehnten Tore schoss. aller Kinder der SG Neukölln trotzdem voll, das schafft nur Möglich machten dies Frank der Fußball. Ehmann, Holger Kölling, Karin Bei jedem Spiel der Deutschen Jatta und Lutz Feinbube, der Nationalmannschaft fanden sich nicht zuletzt mit seiner Firma regelmäßig 200 – 300 Jugend- aus dem Dachdeckerbereich für liche zum Open Air Fußballfieber eine perfekte Open Air Leinwand ein und feuerten die Männer sorgte. Dem Förderverein der um Klinsi an. Den Blick auf die SG Neukölln recht herzlichen Leinwand gerichtet, verfolgten Dank für die Unterstützung zum sie jedes Spiel und waren nicht Erwerb eines Beamaer. zu überhören als Deutschland die Markus Wyrwal

Britta gibt Autogramme und jeder bekommt eins!

Aufgenommen beim Spiel Deutschland gegen Schweden am 24.06.2006 Britta mit den Kindern der Tagesbetreuung

17 Aus der Vereinsfamilie

Herzlichen Die besten Wünsche Andrea Hänsel; Wolfgang Hase; enheit; Eva-Marie Schoenthal; Glückwunsch zum zur Volljährigkeit Bernd Helbing; Cardin, Petra und Marion und Lea Schöler; Karin Anna Helmes; Ute Herrmann; und Jürgen Schülski; Katrin besonderen Geburtstag 11.09. Daniel Kay Oliver Hoffmann; Brigitte Hohl- Schumann; Jonas, Christiane und weg; Nora Holland; Jens Holm; Niclas Schwald; Oliver Schwarz; 21.08. Horst Jennrich 15.09. Adrian Grzeszkowski 25.09. Otto Pagel Annette Hoprich; Pierre Hünger; Wolfgang Sebel; Uwe Seifert; 05.09. Gisela Streichhardt 30.09. Stefan Gandecki Beate und Sophia Ibraimi; Liza- Moritz und Kathrin Steinbach; 10.09. Brigitta Benemann 07.10. Rebekka Janke Marie Kamke; Lorans Kataw; Christian Stolte; Leana, Leon und 12.09. Anita Boldt Peter Keller; Stefanie und Sofia Leyla Suner; Katja Thoma; Vivian, 12.10. Denise Mahlo 12.09. Edith Brade Keller; Fabian Kerskes; Mario Pascale und Daniela Thurow; 12.09. Jutta Gau Wir gratulieren zum Keyer; Martina Kliem; Sandra Klo- Sabine Toepfer-Kataw; Lara und 12.09. Hannelore Grunert Nachwuchs ckenberg; Stefanie Klodt-Ober- Nicole Trump; Tayfun, Tanyel, 12.09. Bodo Tronczik dick; Leon Kloft; Katrin König; Taylan und Gül Tuncay; Vera 13.09. Eva Günther Eine schöne Nachricht am Georg Köster; Yannic, Nicole und Viet; Angelina und Angela Vogel; 13.09. Harry Rupnow 21.07.2006 ist unser Sohn Marc Dirk Kraeft; Silvia, Sascha und Marian Wagner; Martina Walther; 15.09. Hannelore Scheunemann Oliver geboren. Domenic Kräft; Nico Kramski; Lea und Kornelia Wäser; Dieter 15.09. Friedrich - Wilhelm von Detten Ramona Lehmann und Mario Gabriela Kreft; Andrea, Monika Weier; Sven Wieser; Barbara und 16.09. Brigitte Sucker Sonnenberg und Yvonne Kremer; Claudia und Niklas Wilski; Ellen Wischer-Biel- 17.09. Dieter Schönau Dennis Kußmack; Tobias, Timo zer; Laura und Ilona Wohlenberg; 18.09. Christa Thurow Wir begrüßen unsere und Kornelia Laufer; Gabriele Lothar und Harriet Wollenberg; 19.09. Wolfgang Tietz neuen Mitglieder Lemke; Luc Lemke; Letizia und Norina, Uwe, Reiko, Belinda, 20.09. Wolfgang Roloff Gisela Lepore; Marven-Patrick Inke und Iris Zech; Manuela und 21.09. Eva Lindner Marco Adamscheck; Andreas und Kirsten Leu; Henrico Lie- Lilith Zemke 21.09. Eva Schiebel Altmann; Chiara Arndt; Barbara, vore; Kay, Ilona und Hans-Jörg 22.09. Ursula Neutzner Justin und Jordan Bamberg; Lindhorst; Jasmin Loeffner; Julia, Grüße von nah und fern 23.09. Karin Herzberg Sybille, Romina und Nico Baum- Julian, Till und Angela Maecker; sandten 23.09. Edith Mohr gärtel; Milena und Sina Berger; Tyra Blue Mauer; Julia und Sabine 24.09. Sabine Fellehner -Ellermann Michael Berndt; Monika und Meister; Pascal und Marcel Mel- Wolfgang Steiner, Jutta Brecht, 26.09. Stefan Böck Claudius Beyer; Tim und Nils chior; Samantha, Varinia und Regina Gätcke und Jörg Bedois 27.09. Detlef Krause Bielzer; Andreas Bimmermann; Karin Menzendorf; Michael Milde; aus der Steiermark / St. Peter 01.10. Chung Shu Ling Moritz Boczianowski; Alexander Alfreda Molter; Peter Müller; mit besonderen Gruß an Tisch 1 03.10. Peter Keller Bölter; Janusz, Maria und Kamila venja Müller; Ines und Sina-Ma- Familie Steinke, Familie Apostel, 05.10. Sabine Jordan Borecki; Siegfried Brehm; Adrian deleine Naumann; Barbara, Uwe Oliver Venjacob, Oliver Schwarz 05.10. Ursula Larisch Brzenska; Margrit und Peter und Moritz Neumann; Tom, Klaus, und Tanja und Marlen Walde aus 05.10. Helmut Merkel Buck; Vincent und Deborah Birgit und Jutta Nickel; Bernd Nie- Travemünde 05.10. Waltraud Taege Bunge; Cihan, Ebru, Medina, mann; Helga und Peter Nigbur; Die Trainingsgruppe Norbert 06.10. Günter Schleiff Can, Ersoy und Bianca Çaliskan; Leon und Marlon Oberdick; Warnatzsch aus Barcelona 07.10. Karin Weiß Al Cengiz; Devayya Cheranda; Monika Olboeter; Markus Op- Erhard Kramer aus dem Bayri- 09.10. Doris Bläse Geena Lisa Marie Czechowicz; permann; Kay, Ünay, Aksel und schen Wald 09.10. Eleonore Christmann Margitta Czepluch; Thorsten, Ste- Petra Özkan; Benjamin Öztürk; 10.10. Birgit Großmann phanie und Nils Deiter; Anja Den- Yannic Paeck; Horst Panten; 10.10. Bernd Niemann ninghoff; Josephine und Sabine Florian Pelz; Olivia und Michaela Wir trauern um 11.10. Jutta Seifert Deutschmann; Carmen Diede- Penn; Marco Pertu; Lilo Peters; 13.10. Angelika Elsner richsen; Jennifer Dobslaff; Ilhan Marina und Niko Philipp; Sandra Hans-Joachim 13.10. Wilfried Kliemann Dogan; Ingeborg und Gerhard Plettig; Marvin und Jason Rampf; Schwabe 13.10. Bernhard Schlürike Doladkiewitz; Eugen Drewniok; Anita Rappert; Ina-Maria Reccius; * 06.05.1937 15.10. Reinhard Lüdecke Arnd Drieschner; Pamela und Jürgen Reich; Harley Anastacia 15.10. Gisela Seifert Maximilian Duderstedt; Felix und Reimer, Bernd und Tabatha † 02.06.2006 17.10. Gisela Schliebner Iris Eichstädt; Stefanie, Stefan Rienau; Britta Rieß; Jannik Marcel „Hajo“ gehörte seit 18.10. Karin Engelmann und Annika Ernestus; Marcel Sander; Harald Saretzki; Marcel dem Sommer 1970 zu 19.10. Andreas Schewerda Faries; Julian Fedtke; Erika Fend- und Michael Sasse; Louis und uns. Leider hat ihn eine 21.10. Horst Reeck ler; Petra Fischer; Ulrich und Anni Ronny Schaarschmidt; Michaela schwere Krankheit aus 22.10. Dagmar Keferstein Fischer; Charlene und Carola Schellong; Joachim Scheune- unseren Reihen gerissen. 25.10. Hartmut Koth Gabelmann; Marieluise Gehrke; mann; Stephanie, Celina und Wir werden gern an ihn 28.10. Jörg Gericke Cornelia Geisler; Dennis Gerber; Lieselotte Schippke; Siegfried zurückdenken. 28.10. Ingrid Schulze Marlon, Lena und Katja Gerdey; Schlegel; Arno Schmalenberg; 29.10. Christiane Holz Nele und Frank Gilis; Ingrid Grä- Lisa Schmidt; Horst Schmidt; Für das Präsidium 30.10. Dieter Handke bert; Wolfgang Grefrath; Xenia Thomas Schmidt; Henry Schnei- Sonja Kurth 30.10. Mechthild Zoske und Franca Gualdo; Niklas und sing; Sabine und Rudolf Scho- Achtung! Mitgliederverwaltung geschlossen! Achtung! In der Zeit vom 23.10. bis 10.11.2006 bleibt die Mitgliederverwaltung geschlossen. Es wir ein EDV- Systemwechsel durchgeführt. Wir bitten um Ihr Verständnis. In dringenden Fällen steht Ihnen das Geschäftsstellenbüro zur Verfügung. 18 Badausschuss das große Stühle rücken und Erfolgreiche Triathleten aktuell abseifen der Tische, also die der SG Neukölln Winterfestmachung unserer Gar- Als die folgenden Zeilen ge- tenmöbel, damit sie auch im Die SG Neukölln hat auch in schrieben wurden, war noch ein nächsten Jahr wieder zuverlässig diesem Jahr nicht nur Schwim- herrliches Sommer-Sonnen-Ba- zur Verfügung stehen können. mer/innen bei Wettkämpfen, dewetter. Am 27. Juni (Sieben- Hierzu wird eine große Schar sondern auch Triathleten sind schläfer) war schönes Wetter freiwilliger Helferinnen und Helfer unter ihnen bei vielen Veran- v.li. Marina Klemm, Joachim und nach dem 100jährigen Bau- gesucht. Eine Endreinigung des staltungen vertreten. So hat Iris Hintze und Iris Tiedeken ernkalender hält dies 7 Wochen, Eingangsbereichs mit Fenster- Tiedeken bereits im Frühjahr bei Radrunde war zweimal zu fahren, also ungefähr bis Mitte August. putzen usw. ist als Abschluss der der Berliner Meisterschaft im 10 bevor es zum Laufen ins Stadion Wenn dieser Beitrag in der Ver- Sommersaison ebenfalls fällig. km Straßenlauf (auch zugleich ging. Dort begaben wir uns auf einszeitung erscheint, können Falls an einem anderen Termin Norddeutsche Meisterschaft) in die 10 km Runde, in 4 Einzelrun- wir alle diese Aussagen auf ihre als bisher vorgesehen abgebadet ihrer Altersklasse W40 den Titel den mit Wendepunkten zu durch- Gültigkeit überprüfen, zumindest wird, gilt die Regel, dass am gewonnen. laufen. Iris holte sich schnell die als statistischen Mittelwert. Wochenende nach dem Abbaden In Peine bei den Deutschen vor ihr laufende Frau AK 40 und Andererseits hören dann alle Ver- das Großreinemachen erfolgt. Meisterschaften der Altersklas- gab die Führung dann nicht mehr einsmitglieder voller Entsetzen Laubaktion sen waren Jochen Hintze und ab. In 2:13:42 h siegte sie als oder zumindest mit Wehmut das An folgenden Samstagen 11. Iris Tiedeken im gut besetzten Deutsche Meisterin in der W40, Wort Abbaden; denn danach geht November 2006, 18. Novem- Feld von insgesamt 500 Teilneh- insgesamt wurde sie 3. Frau! es ja in der Schwimmhalle weiter, ber 2006 und 25. November mern vertreten. Bei abgekühlten Jochen quälte sich leider beim was zwar auch schön, aber eben 2006, jeweils von 9 bis 12 Uhr Temperaturen war die Stimmung Laufen so sehr, dass er einen nicht ganz so schön ist wie in der wollen wir die Liegewiesen und bei den Athleten zunächst durch- Medaillenrang nicht erreichen freien Natur mit viel Grünanlagen Wege vom Laub befreien; in der wachsen, die Tendenz lautete konnte, obwohl er nach dem und frischer Luft. Hoffnung, dass bis dahin schon für Sonntag aber sonnig und bis Schwimmen in Führung lag und Ende September wird die Bade- einmal Frost geherrscht hat und 30 ° C, Wassertemperatur lag dann als 10. seiner Altersklasse saison beendet sein und das Ab- das Laub von den Bäumen gefal- finishte. baden angesagt. Dann müssen len ist. Hierzu werden ebenfalls bei ca. 20,5 °C, also war der wir an Herbst und Winter denken, fleißige Helferinnen und Helfer Neoprenanzug beim Schwimmen Der längste Tag….. Der Tag was seitens Badausschusses in gebraucht, möglichst sogar mit erlaubt. der Wahrheit für uns Triathleten drei Etappen erfolgt: eigenem Gerät wie Harken und In mehreren Wellen startete war Sonntag, 23.07.06! Die Abschluss der Sommerbepflan- Schubkarren, was aber nicht zunächst Jochen um 10 Uhr, lange Vorbereitung über mehrere zung - Groß-Reinemachen - Lau- Bedingung ist. Es soll nicht un- Iris um 10:15 Uhr im Eixer See, Monate war vorüber und um 7 baktion erwähnt bleiben, dass am letzten 2 km vom Ziel im Stadion in Uhr starteten die Athleten/innen Dazu im Einzelnen folgende Aus- Tag der Laubaktion wieder ge- Peine Vöhrum entfernt die 1,5 der SG bzw. des TuS Neukölln führungen. grillt wird und je nach Temperatur km große Schwimmrunde. Die mit 2500 Mitstreitern zugleich Abschluss der Sommerbepflan- Glühwein zur Verfügung steht. zung ist im Wesentlichen die Hoffentlich erlaubt es auch der gärtnerische Vorbereitung auf Wettkampfkalender, dass die die Ruhepause in der Natur, wie eine oder andere Schwimm- zurückschneiden der Büsche und bzw. Wasserballgruppe an den Hecken, sowie die Bekämpfung Aktionen teilnehmen kann, wie der Spontanvegetation, sprich dies ja bisher auch fast immer Unkraut jäten. Dies gestaltet die möglich war. Gartentruppe im wesentlichen in Zum Schluss wünschen wir allen eigener Regie, wofür an dieser Vereinsmitgliedern noch eine Stelle allen Mitstreitern Dank schöne und erholsame Spät- gesagt werden muss. sommer-Restbadezeit nach dem Groß-Reinemachen wird vor- Motto: lieber jetzt noch etwas aussichtlich am Samstag, den aushäusig sein, in der Wohnung 07. Oktober 2006 von 9 bis 12 hocken kann man im Winter noch Uhr stattfinden. Dieser Termin genug. steht generell eine Woche nach Für den Badausschuss dem Abbaden. Es erfolgt dann Jochen Mann

19 im Massenstart am Langener Trainer und Zuschauer, die uns Waldsee. Mit dabei von der SG immer Mut gemacht haben! Terminvorschau Neukölln: Iris Tiedeken, Jörg Toll, dass unsere Mitglieder auch 02./03.09. SW SG Meisterschaften Britz Kaiser, Frank Möller und Andreas beim Berlinm4n am 03.09.06 al- 02./03.09. SW Landesprüfungswettkampf SSE Pelz. lesamt am Start stehen werden, Am 23. Juli 2006 begaben sich also Leute hinkommen, Zuschau- 02./03.09 WB BSV Endrunde Jugend D Iris, Frank, „Pelle“ und Jörg auf en und Daumen drücken und 02./03.09. WB Ostdeutsche Endrunde männl. Jugend B den langen Weg des ersten dann trainieren… 09./10.09 SW 9. Int. Schwimmfest BSV92 SSE ironman european championship in Frankfurt /Main. Wir durften Liebe Sportkameradinnen, 09./10.09. WB BSV Endrunde männl. Jugend B aufgrund der hohen Wassertem- liebe Sportkameraden; 09./10.09. WB DSV Vorrunde weibl. Jugend C peraturen bis Freitag vor dem uns allen ist die Parkplatzproble- 09./10.09. WB Nico Trophy Jugend D Start (Mittelwert 25 °C) nicht im matik rund um unser Sportbad Neo schwimmen, was einigen bekannt. In dieser Saison haben 16./17.09. WB BSV Endrunde männl. Jugend A schwer zu schaffen machte. wir einige Parkplätze mehr zur 16./17.09. WB BSV Endrunde männl. Jugend C Außerdem war das Wetter nach Verfügung, da die Bushaltestelle 16./17.09. WB Deutsche Vorrunde weibl. Jugend B wochenlanger Hitze plötzlich in des 272 entfällen ist und das 23./24.09. SW 14. Int. Schwimm-Cup Marzahn Regen, Gewitter und Wolkenbrü- Parken im Rohrdommelweg Rich- che umgeschlagen, so dass beim tung Johannisthaler Chausse mit 22./24.09. WB DSV Endrunde weibl. Jugend C Radfahren auf den 180 km einige zwei Rädern auf dem befestigten 23./24.09 WB DSV Vorrunde männl. Jugend A Kraft gelassen wurde. Prompt Gehweg erlaubt ist. 23./24.09 WB DSV Vorrunde Jugend D kam beim Laufen direkt am Main die Sonne heraus und drückte 29.9/1.10. WB DSV Endrunde weibl. Jugend B nun so richtig die Temperatur 30.9./1.10. WB DSV Vorrunde männl. Jugend B auf Rekordhöhen weit über 30°C. 07./08.10. WB DSV Vorrunde männl. Jugend C Einen Hitzemarathon übersteht man nicht so einfach und unsere 07./08.10. WB DSV Zwischenrunde männl. Jugend A Anstrengungen waren enorm. 14.10. SW DMS Landesliga Vorkampf SSE Heraus kam dank der super 20./22.10. SW 19. Int. Schwimmfest SGN SSE Vorbereitung bei Iris der erste Platz in der AK 40 und damit der Wir bitten unsere Vereinmitglieder 21./22.10. WB DSV Zwischenrunde männl. Jugend B Europameistertitel dieser Klasse unbedingt die vorgeschriebenen 28.10. SW DMS 1. Bundesliga Vorkampf Frankfurt und bedeutete einen Hawaii-Slot Parkplätze einzuhalten. Wir bitten 28.10. SW DMS 2. Bundesliga Vorkampf Hamburg (am 21.10.06 ) in der Zeit von dringend die vorgeschriebenen 10:28 h. Die Männer machten es Parkverbote, insbesondere die im 28./29.10. WB DSV Zwischenrunde männl. Jugend C ebenso genial, „Pelle“ in 10:18 Bereich des Busses der Stadtbü- 29.10. SW DMS Landesliga Endkampf SSE h (!!!), Frank in 10:30 h und Jörg cherei zu beachten, da Zuwider- 03./05.11. WB DSV Endrunde männl. Jugend A in 10:34 h! Ins Ziel zu kommen handlungen die Zurücknahme der 04./05.11 SW Wintermeisterschaft BSV SSE unter diesen harten Bedingungen vorhandenen Parkplätze (Parken und dabei solche Zeiten zu schaf- mit zwei Rädern auf dem Gehweg Änderungen vorbehalten, aber nicht gewollt fen macht uns dann richtig stolz. Rohrdommelweg) zur Folge hat. Legende: WB = Wasserball, VL = Vereinsleben, SW = Schwimmen, Jug = Danke an alle Betreuer, Freunde, Das Präsidium Jugend, SSH = Schöneberger Schwimmhalle, SSE = Landsberger Allee

SPENDEN für die SG Neukölln und ������������������� ��� ������������ den Erhalt des Sportbades Britz Thomas Kling Liebe Mitglieder, liebe Förderer, bitte helfen Sie uns mit Ihrer ����������� �������� � ����� ������ � ���������� Spende, unser Sportbad und � ���� ����� ���� ���� � ��� � ����� ���� ���� den Sport- und Vereinsbetrieb ������������������������ zu finanzieren. Wie Sie wissen, ������ � ����� ������������� benötigen wir für alle Bereiche zusätzliche Mittel. Nur mit großzü- � ������������������������� ��� ���� ���� ������ gigen Spenden werden wir unser �������� ��� � �������� �������� ���������� gemeinsames Ziel die Erhaltung � des Sportbades und unser Enga- � � �� ������������ ���� ���� � gement für Kinder und Jugendliche � ����� � ��� ���������������� im Breiten- und Leistungssport ����� � ��� � ���������� verwirklichen. � Bitte fragen Sie in unserer Ge- � ���� � ��� � ��� ������� schäftsstelle nach, was Sie beach- � ������� � ������������������������ ten müssen, um eine Spendenbe- scheinigung für die Steuererklärung zu erhalten. Egal ob es sich um AGFEO kleinere oder größere Summen ������� � ������� �������������� handelt, Einzahlungen sind jeder- zeit möglich; Sie können auch einen Dauerauftrag erteilen. �� � ���������������� ��� � ������������� ��� ����������������������� Das Präsidium 20 Liebe Sportkameradinnen, liebe Sportkameraden; ausgegebenen Anlass veröffentlichen wir an dieser Stelle unsere Badeordnung. Wir bitte im Interesse aller um Beachtung und Einhaltung der Badeordnung. In diesem Sinne wünschen wir allen eine noch weiterhin sonnige und angenehme Badesaison. Das Präsidium Badeordnung §6 Benutzung der Toiletten Das Sportbad in D-12359 Berlin-Britz, Kleiberweg 3, ist der SG Die Benutzer der Toiletten sind in ihrem eigenen Interesse Neukölln, sowie nach Absprache Schulen, Kindertagesstätten, verpfl ichtet, auf größte Sauberkeit zu achten. Auch Kleinkinder Polizei und Feuerwehr für den Dienstsport vorbehalten. haben die Toilette zu benutzen. Windeln dürfen nicht in die Abfalltonnen an den Wiesen, sondern nur direkt in die §1 Benutzung des Sportbades Müllcontainer an der Feuerwehrzufahrt geworfen werden. 1. Der Besuch des Sportbades ist den Mitgliedern der SG Neukölln nur dann gestattet, wenn sie beim Betreten hre §7 Benutzung des Schwimm- und Lehrbeckens Mitgliedskarte vorweisen. Dabei haben nur die Mitglieder 1. Personen, die die Becken benutzen, müssen sich zuvor Zutritt, die ihre Beiträge bis zum Vormonat laufend entrichtet in den Dusch- bzw. Waschräumen reinigen. Der Zutritt zu haben. den Becken ist nur nach Benutzung des Fußspülbeckens 2. Mitglieder, die ansteckende Krankheiten oder offene gestattet. Wunden haben, dürfen das Sportbad nicht benutzen. 2. Das Schwimmbecken darf nur von Schwimmkundigen in §2 Bade- und Trainingszeiten Schwimm- oder Badekleidung benutzt werden. Badeshorts Die Bade- und Trainingszeiten sind Mo, Mi, Fr, Sa und So dürfen keine Reißverschlüsse oder Knöpfe haben. von 8.00 bis 22.00 Uhr und Di und Do von 6.00 bis 22.00 3. Die Benutzung von Schwimmreifen, Spielgeräten oder Uhr. Badeschluß ist 21.45 Uhr. Änderungen sind jeder Zeit Bällen ist im Lehrschwimmbecken nur gestattet, wenn dadurch möglich. niemand behindert oder gefährdet wird. §3 Allgemeines Verhalten der Mitglieder und Benutzer 4. Die Benutzung von Flossen, Taucherbrillen und 1. Das Sportbad darf nur durch die dafür vorgesehenen Taucherkleidung ist außerhalb der Trainingszeiten nur Ein- oder Ausgänge betreten oder verlassen werden. nach vorheriger Genehmigung des Rettungsschwimmers 2. Jedes Mitglied und jeder Nutzer hat auf dem gesamten gestattet. Gelände auf Reinlichkeit und Ordnung zu achten und Papier 5. Das Behindern anderer Schwimmer sowie das Springen und sonstige Abfälle nur in die aufgestellten Abfallbehälter zu von den Längsseiten des Schwimmbeckens ist verboten. werfen. 6. In und um die Schwimmbecken ist der Genuß von 3. Mitglieder und Nutzer, die Badanlagen oder Einrichtungen Lebensmitteln und Getränken untersagt. beschädigen, werden, wenn der Schaden fahrlässig oder §8 Rettungs- und Sicherheitsmaßnahmen mutwillig verursacht wurde, zum Ersatz des Schadens 1. Droht ein Unglücksfall, ist jeder Benutzer zur unverzüglichen verpfl ichtet und im Wiederholungsfall von der weiteren Hilfeleistung verpfl ichtet. Benutzung des Bades ausgeschlossen. 2. Personen, die sich innerhalb des Sportbadgeländes 4. Den Mitgliedern und Nutzern ist nicht gestattet: Verletzungen zuziehen, fi nden im Sanitätsraum (Eingangs- a) Tiere mitzubringen, kontrolle) und bei der Beckenaufsicht "Erste Hilfe". b) Waren anzubieten oder Druck- und Reklameschriften zu §9 Benutzung der sportlichen Einrichtungen verteilen, 1. Die vorhandenen sportlichen Einrichtungen, mit Ausnahme c) Rettungsgeräte unbefugt zu benutzen, der nur dem Trainingsbetrieb zugänglichen Einrichtungen, d) Zelte aufzubauen, Löcher zu graben, Hängematten darf jeder benutzen, der körperlich dazu in der Lage ist. Dies anzubringen, in den Räumen oder auf dem Freigelände zu geschieht auf eigene Gefahr. kochen oder offene Feuerstellen zu unterhalten, 2.Schaden an sportlichen Einrichtungen sind unverzüglich zu e) auf dem gesamten Gelände des Sportbades Britz melden. Radio- oder Musikapparate jeglicher Art, die nicht über 3. Spiel und Sport dürfen nur auf den dazu besonders Kopfhörer betrieben werden, in Betrieb zu nehmen, vorgesehenen Plätzen ausgeübt werden. Dabei ist auf andere f) die Beckeneinrichtung mit auf der Straße getragenen Personen Rücksicht zu nehmen. Schuhen zu betreten, 4. Fußballspiel ist nur auf der Ballspielwiese gestattet. g) auf dem gesamten Gelände mit Fahrrädern, Rollschuhen §10 Anweisungen der Aufsicht jeglicher Art oder Skateboards zu fahren. Anweisungen der Eingangskontrolle und der Beckenaufsicht §4 Benutzung der Umkleideräume haben alle Personen Folge zu leisten. 1. Die Mitglieder und Nutzer sollten zum Umkleiden nur die §11 Ordnungsbestimmungen vorhandenen Umkleideräume benutzen. Das Umkleiden auf den Wiesen ist verboten. Mitglieder und andere Nutzer, die vorstehender Badeordnung zuwiderhandeln, haben mit vorübergehendem Entzug der 2. Es ist nicht gestattet, in den Umkleideräumen Handtücher, Mitgliedskarte bzw. der Nutzungserlaubnis zu rechnen. Badebekleidung oder andere Textilien auszuwringen. Für verursachten Schaden bleiben sie ersatzpfl ichtig. 3. In den Umkleideräumen ist das Rauchen untersagt. Im Wiederholungsfall kann Ausschluß aus der Vereinsge- §5 Haftung meinschaft erfolgen bzw. die Nutzungserlaubnis widerrufen Für abhandengekommene Gegenstände jeglicher Art sowie werden. Fahrräder übernimmt der Verein keine Haftung. Schwimm-Gemeinschaft Neukölln e. V. 21 Beitrittserklärung

Hiermit beantrage ich für folgende Personen die AufnahmeAufnahme inin diedie SGSG NeuköllnNeukölln e.V.e.V. BerlinBerlin

Nr. Name Vorname geb. am weibl. männl.

1.

2.

3.

4.

Straße: PLz / Ort:

Telefon: eMail:

Mit meiner Unterschrift erkenne ich die jeweils aktuelle Satzung und die Badeordnung der SG Neukölln an. Die sofort fälligen Beträge (Aufnahmegebühr und Beitrag bis zum Ende des laufenden Quartals) werden in der nächsten Kassenstunde entrichtet, auch wird (ab sechs Jahren) je ein Foto abgegeben. Mit der Weitergabe meiner / unserer Daten zur technischen Abwicklung bin ich einverstanden. Für die o.g. noch nicht volljährigen Personen übernehme ich die selbstschuldnerische Bürgschaft.

Ort, Datum Unterschrift:

Unterschriften in Druckbuchstaben (Vorname und Name) bei Minderjährigen mindestens eines gesetzlichen Vertreters

Einzugsermächtigung Hiermit ermächtige / n ich / wir die Schwimm-Gemeinschaft Neukölln e.V. Berlin, von meinem / unserem unten aufgeführten Konto sämtliche gemäß der Satzung des Vereins fälligen Beträge einzuziehen. Diese Einzugsermächtigung gilt bis zu meinem / unserem schriftlichen Wideruf.

Name und Vorname des Kontoinhabers

Name des Geldinstituts

Kontonummer Zahlweise

1/4 jährlich Bankleitzahl 1/2 jährlich

Ich bitte, die Beträge für folgende Mitglieder einzuziehen 1/1 jährlich

Mitgliedsnummer Name Vorname

Bitte beachten Sie, dass bei nicht gedecktem oder erloschenem Konto ein Monatsbeitrag als Mahngebühr erhoben wird. Sollte sich ihre Bankverbindung oder Adresse ändern, bitten wir um schriftliche Benachrichtigung.

Ort, Datum Unterschrift des Kontoinhabers

22 Rechtsschutz mit Anwalts-Soforthilfe – preiswerte Selbstbeteiligungs-Tarife – Kostenübernahme bis 250.000 € – Rechtsschutz für Opfer von Gewaltstraftaten Kundendienstbüro Kundendienstbüro Kerstin Laue Günter Schröder Telefon 030 66707334 Telefon 030 6252086 Telefax 030 66707335 Telefax 030 6268331 [email protected] [email protected] www.HUK.de/vm/k.laue www.HUK.de/vm/guenther.schroeder Buckower Damm 239 Buschkrugallee 53 / 12349 Berlin Nähe Autobahnauffahrt Öffnungszeiten: 12359 Berlin Mo.–Do. 9.00–12.00 Uhr Öffnungszeiten: und 15.00–18.00 Uhr Mo.–Do. 10.00–18.00 Uhr Fr. 9.00–15.00 Uhr Fr. 10.00–15.00 Uhr

23 24