Pressemitteilung Februar 2020

Claudia Cermak Tel. +49 69 75 75-5255 [email protected] www.messefrankfurt.com www.automechanika.com

Automechanika Standort: die Welt

Die Automechanika ist mit 15 Veranstaltungen in erstmals 14 Ländern die größte B2B-Messemarke der Welt. Hinter den Veranstaltungen stehen rund 20.000 Aussteller und 600.000 Fachbesucher. Der neueste Zuwachs der internationalen Messemarke ist die Automechanika Astana in Kasachstan, die im März 2019 zum ersten Mal ihre Tore öffnete.

Die erste Automechanika fand 1971 in Frankfurt statt, damals als Ersatz für die Internationale Automobil-Ausstellung (IAA), die im Jahr der Wirtschaftskrise abgesagt wurde. Zur ersten Automechanika stellten bereits mehr als 400 Aussteller aus – eine Zahl, die über die Jahre deutlich stieg und sich bis heute mehr als verzehnfacht hat. Zum Ende der 90er Jahre ist die Veranstaltung der zunehmend global agierenden Automobilindustrie gefolgt und hat neue Standorte im Ausland gefunden. Gemeinsam mit rund 160 Partnern, Supportern und führenden Verbänden aus dem Automotive Aftermarket organisiert die Messe Frankfurt die Veranstaltung heute in 14 Ländern auf vier Kontinenten. Jede der 15 Automechanika Messen ist auf die Bedürfnisse ihrer Region abgestimmt. Ein umfassendes Rahmenprogramm mit Trainings, Networking-Events und individuellen Themenangeboten ergänzt die Ausstellungsfläche der Fachmessen und macht sie zum Place-to-be für geschäftliche Begegnungen, Weiterbildung und einen umfassenden Marktüberblick.

„Der Automotive Aftermarket hat eine immense wirtschaftliche Bedeutung, und die Automechanika ist der gemeinsame Nenner für alle beteiligten Marktteilnehmer“, sagt Detlef Braun, Geschäftsführer der Messe Frankfurt. „Um mit den rasanten Entwicklungen des Servicegeschäfts Schritt halten zu können, ist der Besuch unserer weltweiten Plattformen unerlässlich: Hier zeigen führende Unternehmen und visionäre First-Mover ihre Innovationen, und Branchenexperten diskutieren aktuelle Herausforderungen. Es sind die idealen Orte, um

Personen und Institutionen mit den richtigen Lösungen und Produkten in Messe Frankfurt Exhibition GmbH Kontakt zu bringen.“ Ludwig-Erhard-Anlage 1 60327 Frankfurt am Main 2020 finden turnusbedingt 9 der 15 Automechanika Shows statt. Den Anfang machte die Automechanika Riyadh licensed to Al-Harithy Company for Exhibition Ltd im Februar. Die Veranstaltung feierte ihr Debüt im Jahr 2018 mit 150 Ausstellern und rund 5.000 Besuchern und alterniert jährlich mit der Automechanika Jeddah licensed to Al-Harithy Company for Exhibitions Ltd.

Die jährlich stattfindende Automechanika ist bereits seit 2001 fester Bestandteil der Messefamilie und fand zuletzt im April 2019 mit mehr als 48.000 Besuchern und 1.397 Ausstellern statt. Die Veranstaltung ist ein Joint Venture der Messe Frankfurt und Hannover Fairs Turkey und hat sich zur größten und internationalsten Fachmesse der Türkei entwickelt.

Das bisher jüngste Mitglied der Messefamilie feierte im März 2019 sein Debüt: Mit der Automechanika Astana licensed to Business Media Central Asia bekam der kasachische Markt eine eigene vollwertige Automotive Aftermarket Leitmesse. Drei Jahre lang hat die Messe Frankfurt den Markt geprüft und die „Kasachstan International Automotive Expo“ unterstützt. Da sich die Aussteller- und Besucherzahlen positiv entwickelt haben, war der Zeitpunkt richtig, um den Brand Automechanika im Markt zu platzieren. Auf der dreitägigen Erstveranstaltung waren 129 Aussteller aus 16 Ländern und mehr als 1.800 Besucher vertreten.

Eine feste Größe im internationalen Messegeschäft ist die jährlich stattfindende Automechanika Dubai mit ihrem umfangreichen Academy Programm und 23 Länderpavillons. Sie ist die wichtigste Handelsplattform der Branche zwischen dem Mittleren Osten, Afrika und Asien und begrüßte im Mai 2019 zur 17. Edition 1.880 Unternehmen und mehr als 32.000 Fachbesucher aus 146 Ländern.

Bereits seit 1999 ist die INA PAACE Automechanika Mexico City Teil der Messefamilie und hat sich im dynamischen mexikanischen Automobilmarkt zu einer der führenden Branchenveranstaltungen in Lateinamerika entwickelt. Zur letzten Show im Juli 2019 präsentierten mehr als 520 Aussteller aus 24 Ländern ihre Produkte und Lösungen den rund 37.000 interessierten Fachbesuchern.

Russland war eines der ersten Länder, in das die Automechanika exportiert wurde. Die MIMS Automechanika wird von der ITEMF Expo organisiert, einem Joint-Venture zwischen der ITE Group und der Messe Frankfurt. Zur Leitmesse der Branche in Russland, den CIS-Ländern und Osteuropa präsentierten im August 2019 über 1.400 Aussteller aus 36 Ländern ihre Produkte den mehr als 28.000 Besuchern.

Vom 11. bis 15. September 2018 feierte die zweijährlich stattfindende Automechanika Frankfurt ihr 25. Jubiläum mit einer Rekordbeteiligung bei Ausstellern, mehr Besuchern als 2016 und einem neuen Flächenrekord. Mit dabei waren viele neue Themen wie das Business rund um Old- und Youngtimer, die REIFEN als co-located Show sowie neue Weiterbildungen – erstmals auch im Bereich Nutzfahrzeuge – und vieles mehr. Rund 5.000 Unternehmen zeigten den rund 135.000 Fachbesuchern aus erstmals 184 Ländern ihre neuen Produkte und Lösungen. Seite 2 In Argentinien hat sich die Automechanika seit dem Jahr 2000 zur führenden Aftermarket Messe Südamerikas entwickelt. Auch in wirtschaftlich kritischen Zeiten erwies sie sich als feste Größe im Markt. Die Messe findet alle zwei Jahre statt und feierte 2018 ihr zehntes Jubiläum. Zur letzten Veranstaltung kamen rund 450 Aussteller und 30.000 Fachbesucher.

Den Abschluss des Jahres macht die jährlich stattfindende Automechanika . Die Veranstaltung setzte zuletzt erneut den Aufwärtstrend mit einem Besucherplus von sechs Prozent (insgesamt rund 160.000 Besucher aus 149 Ländern und Regionen) und einem Ausstellerplus von fünf Prozent (insgesamt 6.590 Aussteller aus 46 Ländern) fort.

Den Anfang im Jahr 2021 macht die ACMA Automechanika New Delhi im Februar. Die Veranstaltung findet im zweijährlichen Rhythmus statt und begrüßte zur Show im letzten Jahr 515 Aussteller aus 16 Ländern, sowie 13.267 Besucher aus 42 Ländern. Vom 25. bis 28. Februar 2021 feiert die Fachmesse ihre fünfte Ausgabe.

Die Automechanika Jeddah licensed to Al-Harithy Company for Exhibitions Ltd, öffnete 2019 zum dritten Mal ihre Tore. Es vernetzten sich rund 2.500 Besucher mit 80 Austellern aus 15 Ländern. Die Veranstaltung alterniert jährlich mit der Automechanika Riyadh licensed to Al-Harithy Company for Exhibitions Ltd und findet das nächste Mal im Februar 2021 statt.

Im März 2019 öffnete mit der Automechanika das Tor zur ASEAN-Region. Die zweijährliche Veranstaltung begrüßte zuletzt mehr Aussteller und Besucher als je zuvor: 293 Unternehmen aus 16 Ländern und Regionen präsentierten ihre Neuheiten den 7,033 Besuchern (24 % mehr als im Jahr 2017) aus 58 Ländern und Regionen. Die 2019er Veranstaltung stand erneut unter dem erfolgreichen Motto „Sourcing, Training, Entertainment“.

Vom 4. bis 6. Juni 2019 ging die Automechanika Birmingham zum vierten Mal an den Start. Zur Show 2019 präsentierten mehr als 500 Aussteller aus 21 Ländern ihre Neuheiten vor 12,145 Fachbesuchern. Zu den Höhepunkten gehörten die Aftermarket Seminare mit renommierten Branchenexperten. Die Messe fand 2016 das erste Mal statt und wird von Forest Exhibitions, einer Tochter der Messe Frankfurt, veranstaltet und von der Society of Motor Manufacturers & Traders (SMMT) unterstützt. Die Messe findet ab 2019 alle zwei Jahre statt, versetzt zur Automechanika Frankfurt.

Die Automechanika Johannesburg ist die größte Handelsplattform für den Automotive Sektor auf dem afrikanischen Kontinent. Die Fachmesse findet im zweijährlichen Rhythmus statt und wurde erneut von zwei parallel stattfindenden Veranstaltungen begleitet: der Futuroad expo Johannesburg und der SCALEX Johannesburg. Zur sechsten Veranstaltung fanden 2019 mehr als 600 Aussteller aus 28 Ländern und mehr als 14.000 Teilnehmer ihren Weg nach Südafrika. Zu den Seite 3 Highlights gehört die Verleihung der aus Frankfurt bekannten, renommierten Automechanika Innovation Awards.

Die Automechanika - die führende Regionalmesse Vietnams für die Autoservicebranche - findet seit 2017 statt und begrüßte im Februar 2019 359 Aussteller und 8.929 Besucher – ein Zuwachs von 5 Prozent auf Besucherseite. Veranstalter sind die Messe Frankfurt New Era Business Media Ltd, Chan Chao International Co Ltd und Yorkers Exhibition Service Vietnam.

Automechanika: ein internationales Netzwerk von 16 Veranstaltungen in 15 Ländern.

Automechanika Termine 2019 bis 2021:

Automechanika Istanbul 2. – 5. April 2020 Automechanika Astana 15. – 17. April 2020 Automechanika Dubai 7. – 9. Juni 2020 INA PAACE Automechanika Mexico 22. – 24. Juli 2020 City MIMS Automechanika Moscow 24. – 27. August 2020 Automechanika Frankfurt 8. – 12. September 2020 Automechanika Buenos Aires 4. – 7. November 2020 Automechanika Shanghai 2. – 5. Dezember 2020 ACMA Automechanika New Delhi 25. – 28. Februar 2021 Seite 4 Automechanika Jeddah Februar 2021 Automechanika Kuala Lumpur 18. – 20. März 2021 Automechanika Birmingham 8. – 10. Juni 2021 Automechanika Johannesburg 14. – 17. September 2021

Weitere Informationen www.automechanika.com

Ins Netz gegangen: Facebook: www.facebook.com/automechanika Twitter: www.twitter.com/automechanika_ Instagram: www.instagram.com/automechanika_official

Hintergrundinformation Messe Frankfurt Messe Frankfurt ist der weltweit größte Messe-, Kongress- und Eventveranstalter mit eigenem Gelände. Mehr als 2.500 Mitarbeiter an 30 Standorten erwirtschaften einen Jahresumsatz von rund 718 Millionen Euro. Wir sind eng mit unseren Branchen vernetzt. Die Geschäftsinteressen unserer Kunden unterstützen wir effizient im Rahmen unserer Geschäftsfelder „Fairs & Events“, „Locations“ und „Services“. Ein wesentliches Alleinstellungsmerkmal der Unternehmensgruppe ist das globale Vertriebsnetz, das engmaschig alle Weltregionen abdeckt. Unser umfassendes Dienstleistungsangebot – onsite und online – gewährleistet Kunden weltweit eine gleichbleibend hohe Qualität und Flexibilität bei der Planung, Organisation und Durchführung ihrer Veranstaltung. Die Servicepalette reicht dabei von der Geländevermietung über Messebau und Marketingdienstleistungen bis hin zu Personaldienstleistungen und Gastronomie. Hauptsitz des Unternehmens ist Frankfurt am Main. Anteilseigner sind die Stadt Frankfurt mit 60 Prozent und das Land Hessen mit 40 Prozent. Weitere Informationen: www.messefrankfurt.com

Seite 5