Freitag 23.07.2010 Start 24 Uhr Restoration Nacht Panorama Bar JULI 2010 Lucretio restoration Marieu restoration nd_baumecker freundinnen Steffi ostgut ton Freitag 02.07.2010 Start 24 Uhr ... get perlonized Vinyls lover and defender, passionate dj, underground music producer, audio engineer, analo- Panorama Bar > gue cop. So beschreibt sich Lucretio, Berliner Geheimwaffe im Kampf für unkorrumpierbaren, Baby Ford Margaret Dygas Sammy Dee Zip klassischen Detroit und House. Der Italiener betreibt seit drei Jahren das Label Re- storation, das auf bisher zehn Katalognummern Produzenten wie Xenogears, Eduardo de la Samstag 03.07.2010 Start 24 Uhr Klubnacht Calle oder jüngst Third Side, ein gemeinsames Projekt von Steffi, Lucretio und Marieu veröf- > Jerome Sydenham Len Faki Marcel Fengler fentlicht. Alle mehr oder weniger unbekannt, dafür extrem talentiert und mit der rohen Energie Panorama Bar > Yore Nacht Memory Foundation LIVE Rick Wade Andy Vaz Kez YM der Anfangstage ausstaffiert. Restoration hält die Oldschool-Fahne hoch und hat damit auch GARTEN/SONNTAGS: Jesse Rose Oliver Deutschmann treue Freunde wie Tama Sumo gefunden, die sich als Fan ihrer Platten outet. Es gibt sie noch, die guten Dinge. Freitag 09.07.2010 Start 23 Uhr Zwei Jahre Sub:Stance Samstag 10.07.2010 Start 24 Uhr Klubnacht Samstag 24.07.2010 Start 24 Uhr Klubnacht Berghain > Monolake LIVE Mala LIVE LIVE Berghain Berghain – Traum/Trapez Nacht Scuba Appleblim Skratch Skudge LIVE skudge Alex Under LIVE Deepchild LIVE Panorama Bar > MJ Cole Idjut Boys SCB John Osborn Paul Spymania Kenny Larkin planet e Marcel Dettmann ostgut ton DJ Pete hard wax Triple R Roland M. Dill Norman Nodge ostgut ton Freitag 02.07.2010 Start 24 Uhr ... get perlonized Panorama Bar – Secret Sundaze Panorama Bar Samstag 10.07.2010 Start 24 Uhr Klubnacht Berghain > LIVE Panorama Bar Giles Smith James Priestley Chez Damier Brawther Heatsick LIVE Cassy cocoon Prosumer ostgut ton Nick Höppner ostgut ton Skudge Kenny Larkin Marcel Dettmann DJ Pete Baby Ford Margaret Dygas Sammy Dee Zip GARTEN/SONNTAGS: Tama Sumo ostgut ton Boris careless GARTEN/SONNTAGS: DJ Harvey sarcastic disco Daniel Wang balihu Panorama Bar > Secret Sundaze Giles Smith James Priestley Chez Damier Brawther GARTEN/SONNTAGS: Tama Sumo Boris Ein unschlagbares Line Up wieder mal bei Perlon, zumindest für alle Freunde experimenteller Erst zwei Singles (die dritte ist im Anmarsch) und schon hat das schwedische Projekt Skudge Riley Reinhold alias Triple R hat mit seinen Labels Traum, Trapez und MBF die Idee der Housemusic. Mit dem Briten Baby Ford haben sich Zip und Sammy einen alten Freund des bei fast allen unseren Resident-DJs ein Stein im Brett. Ihre Mischung aus muskulösem Dub- seriellen Kunst wohl auf die Spitze getrieben: kaum jemand haut kontinuierlich so viel Plat- Hauses eingeladen, der mit seinen nokturnen Late-Night-Grooves eigentlich nie enttäuscht. techno, hypnotischen Vocalloops und Dancefloor-freundlichen Minimalhouse zündet einfach ten raus, findet in jedem unerschlossenen Winkel der Erde neue Produzenten wie der in Auch für Margaret Dygas wird es ein Heimspiel. Dass sich die Kosmopolitin mit polnischen zu gut um sie zu ignorieren. Ihren ersten Live-Act in Berlin werden sie komplett mit Analog- Freitag 16.07.2010 Start 24 Uhr Finest Friday Köln lebende Labelbetreiber, DJ und ehemalige De:Bug-Redakteur. Zu seiner Label-Nacht im Panorama Bar > Heartthrob LIVE JPLS LIVE Matt John Shonky Wurzeln musikalisch gerne einmal etwas aus dem Fenster lehnt, dürfte unseren aufmerk- equipment und genügend Raum für Improvisation bestreiten. Dazu Kenny Larkin, Marcel und Berghain kommt er mit Roland M. Dill und zwei Live-Acts: dem Spanier Alex Under und, zum samen Gästen nicht entgangen sein. Gerne weisen wir hier schon mal auf ihr im Herbst Pete: Detroit Techno Heaven! In der Panorama Bar kommen die zwei britischen Partyorgani- ersten Mal bei uns, der Australier Deepchild, der sich schon in aller Öffentlichkeit auf seinen erscheinendes Album „How Do You Do“ hin, das zwar nicht auf Perlon, sondern auf dem satoren und DJs Giles Smith und James Priestley wieder einmal mit ihrer Secret-Sundaze- Auftritt bei uns freut. Freuen tun wir uns auch auf zottelige Barfußdisco mit Danny Wang und Samstag 17.07.2010 Start 24 Uhr Klubnacht japanischen Label Powershovelaudio erscheint, aber mit seinen wirklich außergewöhnlich zer- Karawane zum Zug. Mit dabei haben sie dieses Mal die Detroiter House-Legende Chez Damier DJ Harvey am Sonntag. Harvey kann man ohne rot zu werden als Legende bezeichnen, der Berghain > Phil Kieran LIVE Nic Fanciulli Gregor Tresher Fiedel brechlichen und verdrehten Tracks den Stil ihrer „Invisible Circles“-Perlon-EP noch um einiges (KMS, The Music Institute, Prescription) und den Franzosen Brawther, der unter anderem auch seit Anfang der 80er Jahre auflegende (Disco, Electro, HipHop) Langhaarsurfer mit Hardcore- Panorama Bar > Circus Company Nacht Nicolas Jaar LIVE Deetron Sety Oleg Poliakov ausbauen kann. Brain Dance 2010. auf dem Prescription-Sublabel Balance veröffentlich hat. Den Mittag teilen sich dann Tama

Pillenspanier und Ketaliener Das Thinghaus, Denn: Es gibt dort überhaupt keine Ausländer. wird man vergebens Hort der suchen. Freiheit, ist nämlich laut für Selbstauskunft alle, aber eben nur zwar für Menschen deutscher Herkunft. offen Das kein ist so und Besucherzahlen, die selbstverständlich reguliert tätowierter Türsteher nötig, der Massen Herr zu werden; etwas Stacheldraht Wachturm, und eine Flutlichtanlage haben ein Drogensituation die Auch erwiesen. ausreichend völlig als sich gestaltet sich einheimischem Bier im werden hier vor allem Produkte Thinghaus aus dem Hause ein „Wilthener“ der wenig endgültigen derweil man Vernichtung in anders: Sachen zugeführt, Konsum in Toleranz Neben und der Vielfalt setzt. Hauptstadt In gleichem eher Maße wird auf in Sachen Außenwirkung ein anderes Konzept das verfolgt: Berghain Während ein gestalterisch sich wertvolles Programmheft vielerlei Informationen mit zu den auftretenden Künstlern beschränkt leistet, man sich im Thinghaus gehaltenes auf *“Lever ein dood in as Frakturschrift Slaav!“* auf und dem ein im Strafgesetzbuch Transparent, nicht vorgesehene Maßnahmen gegenüber Sexualdeliktausübern gefordert wird, also alles eher wenig subtil. insgesamt Und so sollten wir Freizeitangebote nicht alle angewiesen zu uns sein, Wochenende glücklich für Wochenende schätzen, neue auf spannende derlei der Menschen Welt aus kennenlernen allen zu können beschriebenen nur Teilen zu besuchen, wenn man sie und auch abreißen Orte wie kann. den National befreite eben Zonen braucht kein Mensch, rational befreite machen auch eindeutig mehr Spaß. Gefolgschaft ist bekannt für seine musikalisch ausschweifenden 9-Stundensets, die er, aus- Wie Wie beziehungsweise anderen, dem würdet an ihr mögt Persönlichkeitszüge ihr euch mögt ihr nicht? gegenseitig Wir beschreiben, sind uns welche beide gleichen recht Geschmack, deshalb ähnlich arbeiten und wir auch haben Außerdem sind wir beide Nachtmenschen. miteinander. so fast gut den Wie wird euer Live-Set-Up aussehen, spielt? wenn ihr im Berghain Wir spielen ausschließlich ohne Computer, mit wir sind in dem Hardware-Geräten Moment sehr fokussiert und und bewegen uns deswegen auch nicht groß. Einer von uns kümmert sich um die Drummachine und den Sampler, der andere bedient den Synthesizer und den Sequencer. werden dabei eine Menge improvisieren. Wir Für was interessiert kommt? ihr euch noch, Die Deutschen, ihre Kultur und Hard Wax. wenn ihr nach Berlin Skudge spielen am Samstag, den 10. Juli live im Berghain. GARTEN/SONNTAGS: Dinky Matthew Styles André Galluzzi und Boris, was in der Kombination ja immer ein großer Spaß ist. geräumten Visa-Problemen sei Dank, seit langer langer Zeit wieder einmal auch in Europa Samstag 03.07.2010 Start 24 Uhr Klubnacht präsentieren kann. Ein Mann, ein Mythos. Berghain Freitag 16.07.2010 Start 24 Uhr Finest Friday Freitag 23.07.2010 Start 24 Uhr Restoration Nacht Jerome Sydenham ibadan Len Faki figure Marcel Fengler ostgut ton Panorama Bar Freitag 30.07.2010 Start 24 Uhr Leftroom Nacht Panorama Bar > Lucretio Marieu nd_baumecker Steffi Panorama Bar – Yore Nacht Heartthrob LIVE minus JPLS LIVE minus Matt John beatstreet Shonky freak n’ chic Panorama Bar Samstag 24.07.2010 Start 24 Uhr Klubnacht Memory Foundation LIVE Rick Wade Andy Vaz Kez YM Gleich drei Minus-Acts (Matt John mal großzügig dazugerechnet) bei uns in einer Nacht, was Inxec LIVE Matt Tolfrey Lee Curtiss Eric Johnston Matt Burton Berghain > Traum/Trapez Nacht LIVE LIVE GARTEN/SONNTAGS: Jesse Rose made to play Oliver Deutschmann vidab ist denn hier los, mag sich manch einer nun fragen. In der Tat ist diese Finest Friday Party eine Alex Under Deepchild Leftroom ist ein britisches Label, das vor fünf Jahren von dem DJ und Produzenten Matt Triple R Roland M. Dill Norman Nodge Deep, down and dirty wird es heute wohl oben wie unten. In der Panorama Bar gibt es eine kleine Minus-Nacht. Jesse Siminski alias Heartthrob hat ja schon öfters in der Panorama Bar Tolfrey und Shadi Megalla gegründet wurde und aus dem Stand mit Platten von Pheek oder gespielt, der ultra sympathische ehemalige Kunststudent hat sich seit seinem Album „Dear {a}pendics.shuffle in der damals prosperierende Minimaltechno-Szene mitmischen konnte. Panorama Bar > Heatsick LIVE Cassy Prosumer Nick Höppner Nacht mit dem Kölner Label Yore, das von Andy Vaz mit stilsicherer Hand geführt wird. Vaz GARTEN/SONNTAGS: stand lange für einen ultrareduzierten, anspruchsvollen Minimalsound, den er auf seinem er- Painter, Paint Me“ von 2008 weitestgehend zurückgehalten was Veröffentlichungen angeht. Auch bei Tolfrey und seinem Label haben sich die Parameter inzwischen in Richtung House DJ Harvey Daniel Wang sten Label Background mit Künstlern wie Portable gepusht hat. Das Thema hatte sich irgend- Wir sind also gespannt, was Siminski heute an neuer Musik aus seiner Festplatte zaubern verschoben, wie man heute Nacht unschwer wird hören können. Vor allem der in Michigan/ wird. Sein Kollege Jeremy Jacobs alias JPLS hat sich zumindest mit seinem Album „The USA aufgewachsene Lee Curtiss steht mit seinen Platten auf Wolf +Lamb, Cityfox oder Spec- wann bekanntermaßen totgespielt und Vaz legte vor drei Jahren mit Yore den Finger auf einen Freitag 30.07.2010 Start 24 Uhr Dephts“ den Preis für das beste Plastikman-Album, das nicht von Plastikman ist, gesichert. tral für einen universell einsetzbaren und erfolgreichen Dancefloor-Sound, den Curtiss wohl Leftroom Nacht authentischen Oldschool House & Techno Sound. Unsere Nacht ist bestückt mit erfahrenen Panorama Bar > Inxec LIVE Matt Tolfrey Lee Curtiss Eric Johnston Matt Burton alten Katzen wie Rick Wade, der Memory Foundation und Vaz selbst. Ein in unseren Breiten- So toll hat reduzierter, dunkler Minimaltechno lange nicht mehr geklungen: eher nach Alva auch live und als DJ adäquat umzusetzen weiß. graden recht frisches Gesicht ist der Japaner Kez YM, der in Tokio eine eigene Clubnacht hat Noto als nach Ibiza. und sich mit seinen Platten auf 4Lux und Yore als Freund von deeeeepen Housegrooves und Samstag 31.07.2010 Start 24 Uhr Klubnacht Samstag 31.07.2010 Start 24 Uhr Klubnacht fetten Basslines empfohlen hat. Samstag 17.07.2010 Start 24 Uhr Klubnacht Berghain Berghain > Jonas Kopp LIVE DJ Deep Ben Klock André Galluzzi Berghain Jonas Kopp LIVE curle Panorama Bar > Clone Nacht Literon LIVE Dexter LIVE Steffi Paul Du Lac Serge Freitag 09.07.2010 Start 23 Uhr Zwei Jahre Sub:Stance Phil Kieran LIVE cocoon DJ Deep deeply rooted house Ben Klock ostgut ton André Galluzzi ostgut ton GARTEN/SONNTAGS: Chateau Flight Soundstream Berghain Nic Fanciulli saved records Gregor Tresher break new soil Fiedel mmm Panorama Bar – Clone Nacht Monolake LIVE Mala LIVE Mount Kimbie LIVE Scuba Appleblim Skratch Panorama Bar – Circus Company Nacht Literon LIVE Dexter LIVE Steffi ostgut ton Paul Du Lac Serge Fächer > Johannes Paul Raether & Yusuf Etiman Panorama Bar Nicolas Jaar LIVE Deetron Sety Oleg Poliakov GARTEN/SONNTAGS: Dinky horizontal GARTEN/SONNTAGS: Chateau Flight versatile Soundstream MJ Cole Idjut Boys SCB John Osborn Paul Spymania Matthew Styles crosstown rebels André Galluzzi ostgut ton Jonas Kopp ist einer der wenigen argentinischen Produzenten, der keinen gefälligen House- Zwei Jahre Sub:stance werden heute Nacht, wie schon der erste Geburtstag im letzten Jahr, Phil Kieran ist ein irischer Produzent, bei dem die Devise „Mehr ist mehr“ immer gute Früchte sound sondern einen überaus Berghain-kompatiblen Techno entwickeln konnte. 1981 in Bu- auf beiden Dancefloors gefeiert. Und wieder mit einer beeindruckenden Spannbreite an musi- getragen hat. Stilistisch hat sich der Belfaster in der Vergangenheit zwischen saftigem Techno, enos Aires geboren, hat er sich in den vergangenen zwei Jahren auf Labels wie Spectral und kalischen Stilrichtungen, die man alle mehr oder weniger unter Bassmusik subsumieren kann. Breaks und House bewegt, in den letzten Jahren hat er vor allem mit Donnerwetter-gleichen Curle wohlgefühlt, aktuell hat er auch einen exklusiven Track für Bens Mix-CD beigesteuert. Im Berghain wird es gleich drei Live-Acts zu hören geben: den dreidimensionalen Techno Rave-Tracks auf Cocoon reüssiert. In der Panorama Bar geht es heute nicht weniger opulent Seine zweistündigen Live-Sets sind eine Fusion aus analogem und digitalem Equipment. Ne- von Monolake, die futuristischen -Klänge von Mala (der das Digital Mystiks Projekt zur Sache. Circus Company, das Label von Sety, hatte in der Vergangenheit als Entdecker von ben Ben und André wird außerdem zum ersten Mal DJ Deep im Berghain auflegen, die Ko- ohne seinen Partner Coki weiterführen wird) und die zwei neuen Wonderboys Mount Kimbie, Nôze oder Dave Aju ja immer ein gutes Händchen für außergewöhnliche Künstler mit dem ryphäe der französischen House-Szene hatte immer in der Panorama Bar gespielt. Dass er Am Wriezener Bahnhof die einen sehr freundlichen, verspielten Ansatz in Richtung Folk-Pop verfolgen. In der Pano- gewissen Schalk hinter den Ohren. Wen wundert‘s, dass sie sich jetzt auch den blutjungen unten aber auch bestens aufgehoben ist, zeigt seine neue CD „City To City 3“, auf der er klas- Berlin - Friedrichshain rama Bar wird der Fokus auf House, Garage und Disco gelegt, hier gibt es ein unerwartetes Amerikaner Nicolas Jaar geschnappt haben. Bisher auf Wolf + Lamb veröffentlichend, sischen Strictly-Rhythm-Acid und Hiphouse mit Redshape und Marcel Dettmann mixt. Auch Wiedersehen mit dem einstigen 2Step/Garage-Helden MJ Cole, der gerade wieder aktiver zu verzaubert Jaar gerade mit seinem sehr individuellen Bardenhouse sämtliche Dancefloors ein Faible für alles Gute und Langlebige aus Detroit, Chicago, Berlin, Rimini und Rotterdam S Ostbahnhof Deutsche Orte Engelhardt von Timon Dass sich die von Karl Marx „Barbarei genannte des platten Landes“ Rückschrittlichkeit sehr nichtstädtischer langsam Räume auflöst, konnte vor einiger Zeit nur Richtung eine Gruppe toxitouristischer Berghaingäste erleben, als Zivilisation sie die sich zu nordwestmecklenburgische und einem Provinz Kurzurlaub aufmachte. ehemaligen in Kreisstadt, die In in den Weltoffenheit 90er Jahren einer bereits traurige Berühmtheit erlangte, als sich der dort hausende Volkskörper Asylantenheim ein geschlossen hinter ein weiter paar einheimische Jungs gestellt hatte, Städte paar ein wurden, verdächtigt die inklusive der dort lebenden Menschen angezündet zu haben, besichtigten sie ein Gebäude, das näher zu tatsächlich betrachten lohnte. Vor sich zwei Monaten eröffnete ebendort das so genannte „Thinghaus“, selbsternannter Hort der Freiheit, soziales Zentrum, Saufbude – das gleiche Konzept verfolgend also, wie das Berghain auch. Umgeben von irgendwelcher einem designt massiven und damit Palisadenzaun, einer germanischen folgend, ganz soll im sich eigenen, dort rustikalen durch Stil die Playstation Ästhetik und Bevölkerung Kabelfernsehen und verrohte ähnlichen ganz einem Baumstammarchitekten mit einfinden, Beisammensein Jugend geselligen vor zum allem die Programm wie auch die Tanz, hiesige Alkoholismus. Technodiskothek: Gerade Gesang, in strukturschwachen ein lobenswertes Anliegen, möchte man meinen. Doch es sind Regionen auch Unterschiede zu bemerken, am Ende bestimmen. die Allen Nörglern an den der Begeisterung der Gesamteindruck europäischen Jugend für die Berliner Szene sei versichert: werden scheint. Außerdem fackeln die Idjut Boys ihr Disco/Edit Feuerwerk ab und Sub:Stance zwischen dem East River und der Spree. Dazu noch der Schweizer Mixmaster Deetron, was hat bekanntermaßen die umtriebige Crew um Serge Verschuurs Clone-Betrieb, der auch gleich Thilo Schneider Skudge Bitte stellt euch vor. sind zwei Wir Jungs aus Stockholm, die die meiste Zeit im Studio verbringen. Label eigenen eurem auf Veröffentlichungen beiden ersten Die selbst ihr angekommen, super Plattenkäufern und DJs bei sind zum ihr seid Wie Blätter. unbeschriebene noch aber medial seid Musikmachen gekommen? Skudge ist unser erstes gemeinsames Projekt, wir haben im Sommer 2009 damit begonnen. Wir denken, nicht dass wirklich notwendig es ist, über unsere Vergangenheit Bescheid zu wissen. Wir darauf konzentrieren, was wir wollen, machen und nicht dass wer wir die sind. Deshalb Leute haben sich wir keine große Promotion für unsere Musik zu machen. uns auch dafür entschieden, ist euer künstlerisches Hauptanliegen? Was Wir wollen Musik veröffentlichen, klingender die Techno mit wir Einflüssen mögen: ausUm Rau vollständige den Kontrolle Neunzigern. über den ganzen behalten, Prozess haben zu wir Label zu gründen. uns entschieden, unser eigenes Mitveranstalter Scuba schlüpft nach (oder vor) seinem Berghain-Gig in sein Techno-Alias will man mehr? Einfach mehr. Ok, dann also noch die beiden Geburtstags-Sets von André mit zwei Live-Acts angereist kommt. Am Mittag gibt es außerdem eines der raren Berliner Sets SCB. Ein Fest. Galluzzi und Dinky im Garten. von Nicolas Chaix (I:Cube) und Gilbert Cohen alias Chateau Flight zu hören. mehr Infos unter WWW.BERGHAIN.DE