NR. 207·SAMSTAG, 5. SEPTEMBER 2020 SEITE 25 Tempo Tore Titeljagd präsentiert von Aufsteiger aus muss defensiver denken KreisligaA:Trainer Dörner ist positiv gestimmt

M Nauroth. Die SG Nauroth/Mör- momentan zu viele Tore durch in- len/Norken kehrt nach über einem dividuelle Fehler. Dies müssen wir Jahrzehnt in die Fußball-Kreisliga dringend abstellen. Nachdem wir Azurück und möchte unter dem in der letzten Saison fast nur ge- neuen Trainer Steffen Dörner auch wonnen haben, müssen sich die langfristig dort bleiben. Dörner, Spieler jetzt auch wieder ans Ver- der zuletzt sechs Jahre als Co-Trai- lieren gewöhnen.“ Dörner ergänzt ner arbeitete und davor beim zudem: „Wir müssen als Mann- Nachbarverein in Atzelgift elf Jah- schaft defensiver denken. In den re als Trainer oder Spielertrainer letzten Jahren hat das Team fast tätig war, sieht in seinem neuen immer ein Gegentor kassiert, was Job eine reizvolle Aufgabe: „Das nicht tragisch war, da vorne immer Umfeld und die Spieler habe ich einige Tore geschossen wurden. gekannt, daher konnten wir uns Dies wird in der A-Klasse nicht schnell auf eine Zusammenarbeit mehr der Fall sein.“ verständigen. Die Spieler sind un- Auch wenn mit Jannik Kessler tereinander befreundet und eine (Schlüsselbeinbruch) ein Spieler eingeschworene Truppe, was sich länger ausfällt und die eine oder auch darin widerspiegelt, das wir andere Verletzung in der Vorbe- keine Abgänge hatten.“ reitung hinzukam, ist Dörner posi- Mit der Vorbereitung und auch tiv gestimmt, das momentan feh- den Testspielergebnissen ist der lende Matchglück zu erzwingen neue Trainer noch nicht zufrieden, und den Bock umzustoßen. Favorit unter anderem die hohe Testspiel- in der Liga ist für ihn die SG Her- Das Team der SG Nauroth/Mörlen/Norken, hinten von links: Dennis Ax, Dario Giannattasio, Felix Schütz, Max Wengenroth, Kevin Falk, Lukas Kessler, niederlage gegen seinen Ex-Ver- dorf, eine gute Rolle traut er auch Benjamin Wierny; Mitte von links: Trainer Steffen Dörner, Co-Trainer Marvin Binge, Lukas Hüsch, Philip Rothbächer, Noah Kahl, Moritz Lück, Jonas Arndt, ein Atzelgift wurmte ihn sehr: „Die dem SV Niederfischbach und der Johannes Kohlhas, Betreuer Max Schmitz; vorne von links: Justin Mauer, Wladimir Klein, Robin Weber, David Aust, Steffen Platzen, Gerrit Stühn, Max durch Corona bedingte Pause hat SG Lautzert-Oberdreis/Berod- Ebener. Es fehlen: Steffen Christians, Alexander Aust, Tim Hrachowetz, Alexander Schepp, Niklas Almasi, Peter Ostermann, Lukas Schmidt, René Held, uns nicht gut getan. Wir kassieren Wahlrod zu. Jens Kötting Jannick Kessler und Adrian Schumann. Foto: Regina Brühl Niederfischbacher geben sich demütig KreisligaA:SVstartet mit Gastspiel in Betzdorf

M Niederfischbach. Nach zwei Vi- Spielzeit ist John in seinem fünften zemeisterschaften ging der SV Nie- Jahr als Übungsleiter bei den Nie- derfischbach ambitioniert in die derfischbachern allerdings auch nur Saison 2019/2020. Der Saisonstart bedingt optimistisch. „Es wird sehr verlief auch sehr positiv, in den ers- schwierig, wir hatten eine durch- ten sieben Spielen fuhren die Ad- wachsene Vorbereitung. Es gibt ler sechs Siege ein. Doch dann drei, vier Top-Favoriten, dahinter ging es kontinuierlich bergab. Im wollen wir uns einreihen. Das ist Oktober standen am Ende sogar aber nur möglich, wenn wir von vier Niederlagen in Folge und da- ähnlichem Verletzungspech ver- mit null Punkte zu Buche. „Da schont bleiben“, sagt er. , ging es los, dass wir unglaubliches und Lautzert zählen Verletzungspech hatten und per- für ihn zu den heißesten Anwär- manent wichtige Spieler fehlten“, tern auf die Meisterschaft. erklärt Trainer Marco John, „dann Personell gibt es wenige Verän- kommt man schnell in einen Sog, derungen bei den Adlern. Über Zu- aus dem es schwer ist herauszu- gang von Florian Gerhardus von kommen.“ der SG freut sich John Deshalb war man beim SV auch besonders. „Er ist eingeschlagen letztlich froh, dass die Saison, die wie eine Bombe, da hatten wir rich- mit Platz sechs und schon 18 Zäh- tiges Transferglück.“ Mit viel De- Das Team des SV Niederfischbach, hinten von links: Trainer Marco John, Philip Berkemeier, Sven Bajorat, Jan Schmidt, Daniel Krämer, Florian Gerhardus, lern Rückstand auf Tabellenführer mut wollen er und sein Team die Co-Trainer Dirk Leis; Mitte von links: Patrick Hering, Benjamin Krüger, Ralf Schmallenbach, Alexander Ortlieb, Marcus Schmidt, Christopher Melles, Spie- Alpenrod weit hinter den eigenen Saison angehen, die am Sonntag lender Co-Trainer Danilo Voltz; vorne von links: Linus Spies, Pascal Hammerbach, Julius Otterbach, Dirk Hering, Torwarttrainer Sven Köhler, Claudio Erwartungen beendet wurde, früh- mit dem Gastspiel bei der SG Betz- Christian, Patrick Wurth, Justus Bien, Justus Schomers. Es fehlt: Justus Buchen. Foto: Regina Brühl zeitig vorbei war. Für die neue dorf beginnt. Désirée Rumpel

Juranovic-Team schielt gleich auf die Spitze KreisligaA:SGhat sichinTor und Abwehrverstärkt

M Lautzert-Oberdreis. „Ich hatte diese Saison 15 bis 20 Tore weni- mir mehr erhofft“, gibt Zvonko Ju- ger kassieren“, sagt der Coach und ranovic, Spielertrainer der SG bedient sich einer viel zitierten Lautzert-Oberdreis unumwunden Phrase: „Denn vorne gewinnt man zu. Zwar sprang für die neu for- Spiele, hinten gewinnt man Meis- mierte Spielgemeinschaft mit dem terschaften.“ Die Meisterschaft for- neuen Trainer am Ende des ersten muliert Juranovic zwar nicht direkt „gemeinsamen“ Jahres gleich Platz als Ziel für die neue Saison, aber vier heraus. Da es im Saisonverlauf um ein bis zwei Plätze wolle man aber ein häufiges Auf und Ab gab, sich schon verbessern und oben ist sich der Trainer sicher, dass bei mitspielen. Dafür wurde der Kader konstanteren Leistungen durchaus neben den oben genannten Ver- mehr drin gewesen wäre. Beson- stärkungen besonders in der Breite ders defensiv hatte die SG häufig besser aufgestellt. „Wir haben vie- Probleme, lediglich zwei Mal stand le neue Spieler, die integriert wer- hinten die Null. Und genau dort den müssen, aber das Potenzial ist hat die Transferpolitik der Kombi- da. Wir haben jetzt sechs Spieler nierten angesetzt. Die zwei nam- mehr, davon erhoffe ich mir we- haftesten Neuzugänge sind Tor- sentlich mehr Konkurrenzkampf“, hüter Hrvoje Vincek, ein Freund erklärt der Trainer, der aufgrund Juranovics, der zuletzt bei der Rot- der guten Vorbereitung mit einer Weiss Koblenz aktiv war und In- sehr zufriedenstellenden Trai- Das Team der SG Berod-Wahlrod/Lautzert-Oberdreis, hinten von links: Josip Blazevic, Semjon Brückmann, Robert Müller, Nick Brabender, Nick Neumann; nenverteidiger Kristijan Golik, mit ningsbeteiligung der anstehenden Mitte von links: Trainer Zvonko Juranovic, Alexander Schneider, Tim Luca Schulze, Tim Lang, Henrik Udert, Alexander Wolff, Calvin Groß, Torwarttrainer dem Juranovic gemeinsam in Nie- Saison sehr zuversichtlich entge- Marko Lang; vorne von links: Mario Pavelic, Marvin Krebs, Pawel Komorowski, Tin Mrsic, Lukas Haim, Tobias Nelles, Dominik Soldo. Es fehlen: Alexander derroßbach spielte. „Wir wollen gen blickt. Désirée Rumpel Marquart, Josua Trippler, Stefan Schäfer, Mario Marijanovic, Peter Schwamberger und Niklas Müller. Foto: byJogi

byjogi