Repertoireverzeichnis Literatur für zwei und mehr verschiedene Streichinstrumente Inhaltsverzeichnis Vorwort Übersicht über die Besetzungsgruppen Alphabetischer Hauptteil Systematisches Register nach Besetzungen Systematisches Register nach Schwierigkeitsgraden Bundesakademie für musikalische Jugendbildung 1997 Finanziell gefördert von der Stiftung Deutsche Jugendmarke e.V. durch einen Zuschuß aus dem Zuschlagerlös der Jugendmarken Redaktion und bibliographische Bearbeitung: Beate Kunze Christoph Schönberger Überarbeitung für die digitale Ausgabe 2007: Lilian Fuchs Herausgabe und Vertrieb: Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Hugo-Herrmann-Straße 22, 78647 Trossingen Postfach 11 58, 78635 Trossingen Telefon: 07425/9493-10 Telefax: 07425/9493-21 eMail:
[email protected] homepage: http://www.bundesakademie-trossingen.de Druck: Druckerei und Verlag Springer, Beethovenstr. 12, 78647 Trossingen Vorwort Das Notenangebot auf dem deutschen und internationalen Markt ist so stark angewachsen, daß selbst für Experten ein Überblick kaum mehr möglich ist. Um eine Orientierung anzubieten, begann die Bundesakademie für musikalische Jugendbildung im Rahmen ihrer bundesweiten Beratungsaufgabe 1994 mit der Herausgabe von Repertoireverzeichnissen. Wegen der starken Nachfrage wurden zunächst in zwei Bänden Noten für zwei und mehr Blasinstrumente gesammelt, systematisiert und bibliographisch erschlossen. Der dritte Band enthält nun Werke für zwei und mehr verschiedene Streichinstrumente (Streicherkammermusik). Entsprechend ihrem pädagogischen