Official Journal of the European Communities Open Procedure Bank
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Stadt Erwitte Beteiligungsbericht Zum 31.12.2016
Stadt Erwitte Beteiligungsbericht zum 31.12.2016 Stadt Erwitte Der Bürgermeister NG Erwitte Aufgabenbereich GmbH Finanzen Stadt Erwitte Beteiligungsbericht zum 31.12.2016 Inhaltsverzeichnis Wirtschaftliche Betätigung der Stadt Erwitte - Übersicht - .................................. 1 Vorwort des Bürgermeisters ............................................................................... 2 Die Beteiligungen der Stadt Erwitte im Einzelnen: I. Regionalverkehr Ruhr-Lippe GmbH (RLG) ................. II. Westfälisches Gesundheitszentrum Holding GmbH III. Solbad Westernkotten GmbH ........................................... IV. Bau- und Wohnungsgenossenschaft Lippstadt eG ....... V. Volksbank Anröchte eG ...................................... NG Erwitte VI. NG Erwitte GmbH ................................................................ GmbH ............ außerdem nachrichtlich: VII. Sparkasse Erwitte .................................................................. VIII. Mitgliedschaften der Stadt Erwitte bei Vereinen und (Zweck-) Verbänden Stadt Erwitte Beteiligungsbericht Überblick über die Beteiligungen lfd.Nr. Gesellschaft Stammkapital Anteil Stadt Erwitte am 31.12.2016 am 31.12.2016 in EUR in EUR in % Verkehrsunternehmen 1 Regionalverkehr Ruhr-Lippe GmbH, Soest 6.161.100,00 € *15.590,00 € 0,25% Sonstige wirtschaftliche Unternehmen 2 Westfälisches Gesundheitszentrum Holding GmbH, Bad Sassendorf 100.000,00 € *8.000,00 € 8,00% 3 Solbad Westernkotten GmbH 1.049.000,00 € *53.500,00 € 5,10% 4 Bau- und Wohnungsgenossenschaft Lippstadt eG 631.991,20 -
Caritasverband Für Den Kreis Soest E. V
Caritasverband für den Kreis Soest e. V. Vorstand L. Gmel / B. Wiebers Controlling Interne/Externe Kommunikation Projektmanagement Bauen & Wohnen Caritas-Koordination Qualitätsmanagement Vorstandsreferent/Compliance C. Gaukstern/A. Dyga B. Neuhaus S. Reckhard G. Karbowski C. Tillmann J. Völker Verbandl. Leben und Lernen Zivilgesellschaftliches Region West Region Mitte-Süd Behindertenhilfe Region Nord-Ost Unterstützung Fachbereichsleitung: Engagement Regionalleitung Regionalleitung U. Gaden Regionalleitung Steuerung B. Korte G. Karbowski M. Müller J. Kersten A. Bohnhorst Finanzen und Integrative Qualifizierung Schulische Gemeindecaritas/ Liegenschaften Welver Anröchte Bad Sassendorf heilpädagogische und Integration Angebote Young Caritas/ S. Horstkötter Kindertagesstätte S. Hollek Fondsverwaltung H. Stratmann O. Glade CSS Welver CSS Anröchte CSS Bad Sassendorf Rechnungs wesen Ch. Berghoff U. Mehn E. Mertins S. Horstkötter Heilpädagogische KaDeWi Wickede OGGS/ZSS Ehrenamtsberatung Frühförderung F. J. Köppikus Anröchte C. Wetter Werl TP TP an der Rosenau Beschaffung/ B. Grunwald A. Grigo Lebensbaum Anröchte N.N. Versicherung CarLa Anröchte Kleeblatt Lippetal CSS Werl B. Hoffmeier O. Früchtenicht Integrationsassistenzen S. Rempe OGGS C. Wetter U. Volmer Service-Wohnen K. Meyer Körbecke/Günne WG I + II Anröchte Rosenau Liegenschaften/ Kaufhaus Werl B. Lietzke Old meets Young TP U. Mehn N.N. Fuhrpark C. Schulte Bad Sassendorf am Mariannen-Hospital O. Früchtenicht OGGS C. Wetter M. Königsmann Rüthen Demenz-WG Soziales Jahr Hellweg Rüthen Rosenau A. Dirks B. Wohlgetan Neustart für Flüchtlinge TP N.N. Personalverwaltung CSS Rüthen A. Witteborg-Voss Alte Post Werl Ch. Prahl R. Mehn Kontaktstellen Werl OGGS/ZSS M. Königsmann Erwitte T. Omeirat Bruno Soest Integrationsagentur Koordination Soest J. Blackman P. Trot te n b e rg O. Glade Service-Wohnen kaufm. -
18 June 2020 Gut Brockhof, Erwitte/Lippstadt
EXHIBITION VENUE 2020 PRICES EXHIBITOR IMPORTANT DEADLINES SERVICE PORTAL Booking fee € 370 5 July 2019 Co-exhibitor fee € 295 Registration and all orders for services Closing date for booking trial fields Orders for visitor advertising materials Listing € 200 Meet the crop professionals Gut Brockhof – Free of charge: Posters, postcards and 8 August 2019 Brockhof 1 Trial field flyers with technical programme Submission of trial plots 59597 Erwitte – For a fee: Admission ticket vouchers and start of field work per 400 m² block € 2.830 Germany Orders for communication packages for your Outdoor area advertising on site 1 October 2019 16 – 18 June 2020 Starting date for machine demonstration bookings 2 stand on grass (m ) € 87 Gut Brockhof, Erwitte/Lippstadt BRIEF PROFILE Tent hall DOWNLOADS 29 November 2019 Closing date for booking outdoor space, Row stand (m2) € 120 tent hall space and machine demonstrations North Rhine-Westphalia, Germany Arable farming on approx. 270 hectares, Post Show Report 2018 Corner stand (m2) € 134 broiler fattening and biogas. Logo and banner www.dlg-feldtage.de I facebook.com/dlgfeldtage Head stand (m2) € 139 Postcard and flyer with technical programme Peninsula stand (m2) € 143 Bielefeld Hannover HOW TO FIND US Machine demonstrations CURRENT DATES AT Gütersloh per machine/tractor € 1.950 23 Exit www.dlg-feldtage.de/en/for-exhibitors/dates/ Rheda-Wiedenbrück per field sprayer € 2.570 A2 A33 B55 B64 Communication areas Paderborn Bremen B58 small (25 m²) € 2.175 Hamm Lippstadt medium (50 m²) € 4.350 B1 Erwitte large (100 m²) € 8.700 58 A44 Recklinghausen A1 Soest Exit Erwitte/Anröchte Kassel special (200 m²) € 13.050 Dortmund (obligatory for trailers) Köln YOUR CONTACT PERSONS Our exhibition team is there for you with advice and support from registration to stand dismantling. -
Standortprofil Erwitte Stadt Erwitte
Stadt Erwitte Standortprofil Erwitte Stadt Erwitte Zentrale Lage • im Kreis Soest • in Südwestfalen, Erwitte der jüngsten Region Deutschlands • östlich des Ruhrgebiets, des wohl größten bundesdeutschen Ballungsraums Quelle: Google Maps Stadt Erwitte Auf einen Blick Kernstadt, Heilbad + 15 Dörfer Gewerbegebiet 16.689 Einwohner (Stand: 01.12.2019) Erwitte-Nord Sole- & Moorheilbad Bad Westernkotten 01.310 angemeldete Gewerbebetriebe Gewerbe- gebiet Horn Gewerbegebiet (Stand: 19.12.2019) Glasmerhof 04.878 Sozialversicherungspfl. Beschäftigte Gewerbegebiet (Stand: 30.06.2018) Erwitte-Süd 00.315 Arbeitssuchende (Stand: 30.06.2019) Stadt Erwitte Sitz bedeutender Unternehmen IMI Hydronic Engineering Deutschland GmbH (Heimeier) international bekannter Hersteller von Heizungsventilen & Anlagen der Heizungsregeltechnik Hella KGaA Hueck & Co. (Westfälische Metall-Industrie) weltweit bekanntes Unternehmen der Fahrzeugbeleuchtungsbranche Erwitte: Logistik- & After-Sales-Zentrum Zementwerke einer der größten Produktionsstandort der Zementindustrie in Deutschland Spenner GmbH & Co. KG, Wittekind, Seibel & Söhne und thomas zement GmbH & Co. KG Schäffer Maschinenfabrik GmbH europaweit führender Hersteller von Hofladern und kompakten Teleskopladern Franz Bracht Kran-Vermietung GmbH gehört zu den 50 weltweit führenden Krandienstleistern Schlüter Baumaschinen GmbH eines der größten deutschen Baumaschinenhandelshäuser Brand KG (Federn Brand) führender Hersteller von Federn & Drahtformteilen in Europa Stadt Erwitte Gute Verkehrsanbindungen Autobahnen: A 44 -
Zurück in Den Job Netzwerk W Für Den Kreis Soest Vo Rwort
Zurück in den Job Netzwerk W für den Kreis Soest Vo rwort Der vorliegende Wegweiser ist ein Produkt vom Netzwerk W für den Kreis Soest. Mit der Landesinitiative Netzwerk W för - dert das Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen regionale Zusammen - schlüsse von bildungs-, gleichstellungs-, und arbeitsmarktpoliti - schen Akteurinnen und Akteuren und die Kooperation mit familienunterstützenden Infrastrukturen mit dem Ziel, die Situa - tion sowie die Informationslage von Berufsrückkehrerinnen zu verbessern. Sie sind Berufsrückkehrerin, haben beruflichen Weiterbildungs- und Orientierungsbedarf oder sind arbeitslos? Dann kann Ihnen die Broschüre eine erste Orientierungshilfe geben und den Wie - dereinstieg erleichtern. Sie finden hier die Adressen und An - sprechpersonen von Anlauf- und Beratungsstellen im Kreis Soest, bei denen Sie Unterstützung bekommen. Viele Frauen, die wegen Kinderbetreuung, Pflege der Eltern oder aus anderen Gründen eine berufliche Pause eingelegt haben, kennen das: Einerseits lockt das Berufsleben: selber Geld zu verdienen, eine eigene Altersversorgung aufzubauen oder auch das Gefühl zu haben, die eigenen Fähigkeiten einzusetzen und dafür Anerken - nung zu bekommen. Andererseits ist das alles nicht so einfach: Vielleicht fragen Sie sich, ob es für einen beruflichen Neuanfang nicht noch zu früh ist, weil die Kinder noch klein sind? 2 Oder Sie überlegen, ob es nicht längst zu spät ist, weil Sie Ihrem Gefühl nach schon zu lange „raus“ sind? Möglicherweise fehlen Ihnen auch eine Ausbildung oder einfach nur EDV-Kenntnisse. Oder Sie können sich eine qualifizierte Ausbildung nicht leisten, weil Sie sich mit Jobs über Wasser halten müssen. Eventuell gehören Sie zu denen, die sich einfach nicht trauen, eine Bewerbung zu schreiben? Oder Ihre in einem anderen Land erworbenen Qualifikationen werden nicht anerkannt und sie finden keine adäquate Arbeit? Wenn Sie beim Lesen zustimmend genickt haben, können Sie sich einer Sache sicher sein: Sie sind nicht allein! So wie Ihnen, geht es vielen anderen Frauen. -
Information Sheet on Searching for a Flat
Information Sheet on Searching for a Flat Searching for a flat • Through the Internet o www.ebay-kleinanzeigen.de o www.immobilienscout24.de o www.immowelt.de o www.meinestadt-soest.de o www.immonet.de o www.wohnungsboerse.net o www.wg-gesucht.de • Through regional newspapers • Through housing associations Contact by telephone, e-mail or through a box number. Viewing appointment It is especially important • to be punctual • to be polite • to have a well-groomed appearance First impressions matter. Express an interest in the flat and specifically ask: • Who else lives in the block of flats? • Where is the cellar? • Is there a supermarket nearby? • What is the bus service like? • Etc. The more an applicant enquires about details and asks questions, the more s/he will be taken seriously. If you find a flat, the Sozialamt (social security office) or Jobcenter will have to have it assessed for appropriateness. For this purpose the landlord will have to complete and sign a Mietbescheinigung (certificate of tenancy) and this then has to be handed in to the Sozialamt (social security office) or Jobcenter. You can request this form at the Sozialamt (social security office) / Jobcenter. A tenancy agreement may not be concluded until the flat has been approved by the Sozialamt (social security office) / Jobcenter. Housing costs for the municipality of Bad Sassendorf (as at: November 2016) Person/ m² Reasonable costs excluding heating costs, service costs 1 person up to € 329.00 approx. 50m² 2 people up to € 418.50 approx. 65m² 3 people up to € 520.00 approx. -
LWL-Wohnverbund Warstein Anfahrt
LWL-Wohnverbund Warstein Anfahrt Gütersloh LWL-Wohnverbund Warstein Rheda- Hannover Franz-Hegemann-Str. 23 Wiedenbrück 59581 Warstein Ahlen 61 Rietberg Telefon 02902 82-3004 Telefax 02902 82-4009 55 Pader- 2 Beckum 64 born [email protected] Hamm LIPPSTADT www.lwl-wohnverbund-warstein.de 475 Benning- Eickelborn hausen 68 1 33 Geseke 63 Soest Erwitte Werl 44 Kassel 1 Anröchte Dortmund 516 Belecke 480 445 Rüthen Neheim- 516 Hüsten WARSTEIN 7 55 Brilon Arnsberg 7 46 Meschede Mit dem PKW erreichen Sie Warstein ... ... aus Richtung Dortmund oder Kassel kommend: A44, Abfahrt Erwitte-Anröchte, dann B55 in Richtung Warstein, Meschede ... aus Richtung Hannover kommend: A2, Abfahrt Rheda-Wiedenbrück, B55 in Richtung Lippstadt, Warstein, Meschede ... aus Richtung Olpe kommend: B55 in Richtung Meschede, Warstein ... aus Richtung Siegen kommend: B62 in Richtung Bad Berleburg, Winterberg, dann B480 in Richtung Meschede, dann B55 in Richtung Warstein In Warstein beachten Sie bitte die Beschilderung an der B55! Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie Warstein ... ... aus Richtung Siegen, Olpe: ab Bahnhof Meschede mit dem Bus nach Warstein bis zur Haltestelle "Bahnhof". Von dort gehen Sie die nächste Straße links (Franz-Hegemann-Str.). Bis zum Wohnverbund ca. 4 Minuten Fußweg. ... aus Richtung Minden, Bielefeld, Paderborn: ab Bahnhof Lippstadt mit dem Bus nach Warstein bis zur Haltestelle "Evangelische Kirche". Von dort gehen Sie zur nächsten Ampel-Kreuzung und folgen dort der Beschilderung. Bis zum Wohnverbund ca. 7 Minuten Fußweg. ... aus Richtung Rhein-/Ruhrgebiet, Münster, Hamm: ab Bahnhof Soest mit dem Bus nach Warstein bis zur Haltestelle "Evangelische Kirche". Von dort gehen Sie zur nächsten Ampel-Kreuzung und folgen dort der Beschilderung. -
(Ilek) Anröchte – Erwitte
INTEGRIERTES LÄNDLICHES ENTWICKLUNGSKONZEPT (ILEK) ANRÖCHTE – E RWITTE – .... GESEKE Ergebnisprotokoll der Auftaktveranstaltung am Mittwoch, 13. August 2008, 19.00 Uhr in der Hellweghalle der Stadt Erwitte Ablauf der Veranstaltung 1 Begrüßung 2 Kurzvorstellung KoRiS und Vorstellung des Programms 3 Integrierte Ländliche Entwicklung – Chancen für Ihre Region 4 Einführung zum ILEK Anröchte-Erwitte-Geseke: Ziele und Vorgehen 5 Stärken und Schwächen sowie erste Handlungsansätze/Projektideen 6 Vorstellung und Diskussion der Ergebnisse der Stärken-Schwächen-Sammlung 7 Ausblick: Wie geht es weiter? 8 Verabschiedung Moderation und Protokoll Frau Myzinski, Herr Frauenholz, Frau Meyer, Frau Sengebusch; KoRiS Anlagen: 1 Liste der Teilnehmerinnen und Teilnehmer 2 Liste der Interessenten für die Mitarbeit in den Projektwerkstätten 3 Präsentation KoRiS: Profil und Team 4 Präsentation Herr Opitz, Bezirksregierung Arnsberg: Dorfentwicklungsförderung in NRW 5 Präsentation KoRiS: ILEK Anröchte-Erwitte-Geseke: Ziele und Vorgehen 6 Präsentation KoRiS: ILEK-Region: Erste Eindrücke 1 Begrüßung (Bürgermeister Fahle, Stadt Erwitte) - Das Integrierte Ländliche Entwicklungskonzept (ILEK) bietet der Gemeinde Anröchte und den Städten Erwitte und Geseke die Möglichkeit, die Zusammenarbeit auszubauen, um die Entwicklung der ganzen Region voranzutreiben. Mit dem ILEK soll herausgearbeitet werden, welche gemeinsamen Interessen die Kommunen verbinden, welche Handlungserfordernisse zukünftig auf die Region zukommen und welche Potenziale die Region für die weitere Ent- -
Wahlbuch Kommunalwahlen 13.09.2020 Kreis Soest
Wahlbuch Kommunalwahlen 13.09.2020 Kreis Soest Herausgegeben am 06.10.2020 Inhaltsverzeichnis Wahl des/der Landrats/Landrätin 1 Kreis Soest 1 Gemeinden 5 Gemeinde Anröchte 5 Gemeinde Bad Sassendorf 9 Gemeinde Ense 11 Stadt Erwitte 13 Stadt Geseke 17 Gemeinde Lippetal 19 Stadt Lippstadt 21 Gemeinde Möhnesee 25 Stadt Rüthen 27 Stadt Soest 29 Stadt Warstein 31 Gemeinde Welver 33 Wallfahrtsstadt Werl 35 Gemeinde Wickede (Ruhr) 37 Übersicht Gemeinden 39 Kreiswahlbezirke 40 Gemeinde Anröchte (010-130) 40 Gemeinde Bad Sassendorf (010-150) 41 Gemeinde Ense (010-130) 42 Stadt Erwitte (1-7 / 10-12) 43 Stadt Erwitte (8-9 / 13-17) +Stadt Lippstadt (021) 44 Stadt Geseke (001-009) 45 Stadt Geseke (010-018) 46 Gemeinde Lippetal (010-150) 47 Stadt Lippstadt (001-002 / 022-023) 48 Stadt Lippstadt (014 / 017 / 024-025) 49 Stadt Lippstadt (015-016 / 018-019) 50 Stadt Lippstadt (006-008 / 020) 51 Stadt Lippstadt (003-005 / 009) 52 Stadt Lippstadt (010-013) 53 Gemeinde Möhnesee (010-100 /130)+Stadt Soest (170) 54 Stadt Rüthen (1-9, 11-14) 55 Stadt Soest (010 / 060-080) 56 Stadt Soest (012 / 014-016 / 018) 57 Stadt Soest ( 020 / 090-130) 58 Stadt Soest (030-050 / 190) 59 Stadt Warstein (080 / 130-180) 60 Stadt Warstein (040-070/110-120)+Stadt Rüthen (10) 61 St Wa (010-030/090-100)+Gm Möhne (110-120/140-150) 62 Gemeinde Welver (01-13) 63 Stadt Werl (010-030 / 170-190) 64 Stadt Werl (080-140) 65 Stadt Werl (040-070 / 150-160) 66 Gemeinde Wickede (Ruhr) (1-16) 67 Übersicht Kreiswahlbezirke 68 Kreistagswahl 71 Kreis Soest 71 Gemeinden 77 Gemeinde Anröchte 77 Gemeinde -
Entgeltordnung Der Entsorgungswirtschaft Soest Gmbh
Entgeltordnung der Entsorgungswirtschaft Soest GmbH (ESG) für Abfälle aus anderen Herkunftsbereichen als privaten Haushaltungen im Rahmen der Abfallentsorgung für den Kreis Soest gültig ab 01. Januar 2020 Die Abrechnung der angelieferten Abfälle erfolgt nach Gewicht. Anlieferungsmengen unter 200 kg werden davon abweichend nach Anlieferungs- bzw. Stückpauschale abgerechnet, so wie es in den den jeweiligen Tarifen angegeben ist. A. Anlieferung an den Sortier- und Umladeanlagen Erwitte + Werl: Tarif-Nr. Gegenstand Entgelt netto Entgelt brutto (19 % MwSt.) 05 Sammelanlieferungen von hausmüll- oder spermüll-ähnlichen Abfallgemischen zur Beseitigung aus Gewerbe, Industrie und sonstigen Herkunftsbereichen (Kantenlänge < 1,5 m) [Anlieferungen im Rahmen des Nachweisverfahrens] .- Abf.-Schl.-Nr.: 15 01 06 17 09 04 20 03 01 20 03 07 - 149,00 177,31 € / to mindestens jedoch 21,01 25,00 € / Anlieferung Zusatz für Tarif 05: - nicht hausmüll- / sperrmüll-ähnliche Abfallgemische bzw. Abfallgemische mit einem spezifischen Behandlungsaufwand fallen unter Tarif 06. - Abfallgemische, mit einem spezifischen Gewicht von weniger als 150 kg/m³ fallen ebenfalls unter Tarif 06. - Im Einzelfall können abweichend von den Sortier- und Umaldeanlagen Erwitte und Werl auch andere Anlieferstellen vereinbart werden. 06 Abfälle aus Gewerbe, Industrie und sonstigen Herkunftsbereichen Die Festlegung der Entgelte erfolgt im Rahmen der Annahmemöglichkeiten nach Auswertung der Probeanlieferung bzw. Analyse sowie durch Zuordnung des Entsorgungsweges im Einzelfall. a) Wertstoff- / Abfallgemische zur Sortierung Sortierfähige Wertstoff- / Abfallgemische für die besondere Vorbehandlung in Anlagen, die die Anforderungen der Gewerbeabfallverordnung (GewAbfV) gemäß § 6 Absatz 1 und 3 erfüllen. .- Abf.-Schl.-Nr.: 15 01 06 17 09 04 Preis auf Anfrage € / to Weitere Abf.-Schl.-Nr. auf Anfrage mindestens jedoch 21,01 25,00 € / Anlieferung b) Abfälle mit hohen Heizwerten Abfälle die auf Grund ihres hohen Heizwertes einen entsprechend höheren Aufwand bei der Entsorgung verursachen. -
Hegering-Vergleichschießen 18./19.09.2020 Siegerliste Einzel Name Mannschaft Trap Skeet Ges
Hegering-Vergleichschießen 18./19.09.2020 Siegerliste Einzel Name Mannschaft Trap Skeet Ges. Nadel- Erwerb 1 James, Paul Lohne I 15 0 14 0 29 0 2 Strumann, Andreas Lohne I 15 2 14 4 29 6 3 Drolshagen, Kai Lohne I 14 0 14 0 28 0 4 Frieling, Tobias Ense I 13 2 14 2 27 4 5 Hugenroth, Gregor Soest 12 0 14 1 26 1 6 Prott, Tobias Werl 13 0 13 1 26 1 7 Dr. Hugenroth, Bernd Soest 12 0 13 0 25 0 8 Meyerhans-Gülle, Herbert Lippstadt 11 1 14 0 25 1 9 Wietfeld, Georg Lippstadt 11 1 14 0 25 1 10 Nühse, Patrick Oestinghausen 11 2 14 0 25 2 11 Volmerich, Jan Lohne II 13 2 12 0 25 2 12 Pauli, Christian Ense II 10 2 15 1 25 3 Gold 13 Heimann, Alexander Werl 11 2 14 1 25 3 14 Seibel, Bernd Lippstadt 12 3 13 0 25 3 15 Winck, Thomas Anröchte 11 4 14 0 25 4 16 Schlüter, Daniel Anröchte 15 3 10 1 25 4 17 Passe, Dirk Werl 12 1 12 0 24 1 18 Duda, Fabian Störmede II 10 2 14 0 24 2 19 Drebber, Marc Oestinghausen 11 2 13 1 24 3 20 Mues, Stephan Welver 10 2 14 2 24 4 21 Maas, Anton Störmede I 12 0 11 1 23 1 22 Nühse, Josef Oestinghausen 9 0 14 2 23 2 23 Barkemeyer, Niels Lohne I 13 2 10 0 23 2 24 Krone, Anselm Allagen 12 2 11 1 23 3 25 Sprenger, Frank Störmede I 11 4 12 1 23 5 26 Knoop, Karl Lippstadt 11 1 11 0 22 1 27 Preker, Guido Werl 8 0 14 2 22 2 28 Schröer, Georg Horn 9 3 13 0 22 3 29 Dr. -
Foreign Driving Licences (Non-European and Non-European Economy Area States (EU/EEA)
Foreign Driving Licences (Non-European and Non-European Economy Area States (EU/EEA) Non-Exempted States All non-EU/EEA foreign driving licences will lose their validity six months after you’ve officially registered your residence within Germany. If your licence was issued by a non-EU/EEA or non-exempted state, you will need to pass practical and theoretical driving exams, complete a first aid course and undergo a vision exam in order to legally drive in Germany after six months of residency. (Partially) Exempted States Holders of driving licences from some foreign states are (partially) exempted from taking the otherwise obligatory theoretical and practical driving tests and health exams in order to legally drive in Germany. You still need to obtain a German driving licence, but the process is easier. In countries like USA, Canada or Australia, the rules of exemption depend on the federal state, province or territory the licence was issued by. Schedule an appointment Book an appointment with us to start the process. Licence issued in an exempted state, bring: passport registration confirmation foreign valid driving licence passport photo (35 mm x 45 mm) possibly a translation of driving licence and/or classification Licence issued in a non-exempted state, bring: passport registration confirmation possibly translation of driver's licence and/or classification passport photo (35 mm x 45 mm) eyesight test results first aid training certificate medical report (class C/D) Contact Frau Becker: Möhnesee, Soest, Wickede ( 02921 30-2725) Frau Fromme-Klute: Anröchte, Ense, Lippetal, Werl ( 02921 30-2707) Frau Kerkhoff: Warstein, Welver ( 02921 30-2712) Frau Schlummer: Bad Sassendorf, Erwitte, Geseke ( 02921 30-2705) Herr Schrubba: Lippstadt, Rüthen ( 02921 30-2722).