prima a musica

Gesamttiroler Landeswettbewerb PROGRAMM 23.02. bis 04.03.2016

TIROLER M USIK S CHUL W ERK Auszug aus dem Ortsplan von Mayrhofen Inhaltsangabe

Infos zum Wettbewerb und Teilnehmerstatistik...... 2 Grußwort der Kulturlandesrätin von Tirol...... 3 Grußwort des Kulturlandesrates von Südtirol...... 4 Grußwort des Bürgermeisters Günther Fankhauser...... 5 Grußwort des Bürgermeisters Robert Pramstrahler ...... 6 Die Landesmusikschule Zillertal...... 7 Der Tourismusverband...... 8 Das Europahaus Mayrhofen...... 9 Das Europahaus Mayrhofen...... 10 Wettbewerbsleitung, Austragungsorte, Adressen, Telefonnummern...... 11 Ergebnisbekanntgabe und Preisträgerkonzert ...... 12 Übersichtszeitplan...... 13

Programm der Wettbewerbsvorträge:

Solisten Violine und Viola Europahaus – Zillertal...... 14 Violoncello/Kontrabass Europahaus – Zillertal...... 22 Klavier Europahaus – Zillertal...... 27 Gesang Europahaus – großer Saal...... 39 Zither Europahaus - Kellertheater...... 52 Akkordeon Europahaus - Kellertheater...... 53 Gitarre Europahaus - Kellertheater...... 56 Harfe Europahaus - Kellertheater...... 63 Hackbrett Europahaus - Kellertheater...... 66 Orgel Innsbruck – Pfarrkirche St. Nikolaus ...... 71

Kammermusik in offener Besetzung Europahaus – großer Saal...... 73 für Holzbläser Europahaus – großer Saal...... 77 für Blechbläser Europahaus – großer Saal...... 88 Volksmusik Ensembles Europahaus - Kellertheater...... 95 für Blockflöte Europahaus - Kellertheater...... 99 für Alte Musik Europahaus - Kellertheater...... 101 für Schlagwerk Turnhalle Mayrhofen...... 102

Mitglieder der Jury...... 105 Ausbildungsinstitutionen...... 110 Infrastruktur und Rahmenprogramm...... 111

Aktuelle Informationen unter: www.tmsw.at www.musikschule.it www.tirol.gv.at/primalamusica www.primalamusica.at

Impressum: Herausgeber und Medieninhaber: Amt der Tiroler Landesregierung, Abteilung Bildung, Heiliggeiststraße 7-9, 6020 Innsbruck Telefon: +43/(0)512/508-7752, Mail: [email protected], www.tmsw.at Gestaltung: SOFTCON.at

1 Infos zum Wettbewerb

Der Gesamttiroler Landeswettbewerb prima la musica Die TeilnehmerInnen kommen aus den 26 Tiroler Landes- wird im Jahr 2016 vom Land Tirol (Tiroler Landes- musikschulen, den 4 Tiroler Gemeindemusikschulen, den musikschulwerk) in Zusammenarbeit mit der Autonomen Südtiroler Musikschulen, dem Tiroler Landeskonservato- Provinz Bozen – Südtirol (Bereich Deutsche und ladi- rium, dem Konservatorium „Claudio Monteverdi Bozen“, nische Musikschulen) sowie der Landesmusikschule dem Musikgymnasium Innsbruck und der Universität Zillertal veranstaltet. Im Europahaus in Mayrhofen, im Mozarteum Salzburg sowie privaten Einrichtungen. Ins- Turnsaal Mayrhofen und in der Pfarrkirche St. Nikolaus gesamt haben sich über 1.000 junge Musikerinnen und in Innsbruck (Orgel) werden die jungen KünstlerInnen in Musiker für diesen Wettbewerb angemeldet. den Altersgruppen A und B sowie in den Altersgruppen 1 – 4 und in den neuen Wertungsgruppen 3+ und 4+ (mit Mit 574 Wertungen ist der Tiroler Landeswettbewerb erweiterten Anforderungen und für StudentInnen) ein einer der größten Landeswettbewerbe in Österreich. musikalisch anspruchsvolles Programm präsentieren. Die Wettbewerbsvorträge beginnen am Dienstag, den 23.02.2016 und enden am Freitag, den 04.03.2016.

Teilnehmerstatistik 2016

Solisten:

Akkordeon 11 Orgel 6 Gesang 76 Viola 2 Gitarre 63 Violine 60 Hackbrett 31 Violoncello/Kontrabass 26 Harfe 27 Zither 7 Klavier 97

Anzahl der Solowertungen 411

Jugendliche BegleiterInnen: 24

Ensembles: Wertungen Teilnehmer

Kammermusik für Blechbläser 33 123 Kammermusik für Blockflöte 10 32 Kammermusik für Holzbläser 59 204 Kammermusik in offenen Besetzungen 19 90 Schlagwerk Ensembles 17 51 Ensembles für Alte Musik 4 13 Volksmusik Ensembles 21 77

Summe 163 589

Anzahl der gesamten Anmeldungen: 574 Wertungen & 1.024 Teilnehmerinnen und Teilnehmer Alle Wertungsspiele sind öffentlich zugänglich!

2 Vorwort Landesrätin Palfrader

Vom 23. Februar bis zum 4. März 2016 ist es wieder so weit: In Mayrhofen im Zillertal geht der Gesamttiroler Landeswettbewerb „prima la musica“ über die Bühne und versammelt musikalisch besonders begabte Kinder und Jugendliche aus Nord-, Ost- und Südtirol, deren Können von einer fachkundigen Jury bewertet wird.

Das Interesse am Wettbewerb ist konstant hoch – auch heuer wieder stellen sich über 1.000 TeilnehmerInnen solistisch oder in Gruppen einem fairen musikalischen Leistungsvergleich. Dabei wartet der Wettbewerb heuer mit eini- gen Neuerungen auf: Basierend auf den Ergebnissen einer Evaluierung wurde eine Neuregelung der Altersgruppen vorgenommen und für solistische Teilneh- merInnen, die bereits an einem Konservatorium oder einer Musikhochschule in Ausbildung sind, wurden die Altersgruppen 3+ und 4+ eingerichtet. Damit wird die Nahtstelle zur beruflichen Ausbildung geschlossen und eine optimale Einbindung der Konservatorien und Musikhochschulen in den Wettbewerb ist gewährleistet.

Erstmals gibt es bei prima la musica 2016 auch eine eigene Wertungskategorie für Ensembles der Alten Musik. Als Tiroler Besonderheit erfolgte aufgrund der äußerst positiven Resonanz im Vorjahr wiederum eine Ausschreibung für Volks- musikinstrumente, in diesem Jahr für Volksmusikensembles. Ein musikalisch vielfältiges und abwechslungsreiches Wettbewerbsgeschehen ist also garantiert und die Neuregelung der Altersgruppen wird zu einer weiteren Qualitätssteige- rung beitragen.

Ich freue mich auf einen spannenden Wettbewerb mit exzellenten Beiträgen und wünsche den Teilnehmenden viel Erfolg! Mein Dank gilt allen an der Organisation des Wettbewerbs Beteiligten sowie den Lehrpersonen, die ihre SchülerInnen bestmöglich auf den Wettbewerb vorbereiten und den Eltern, die das musische Talent ihrer Kinder fördern und unterstützen. Die Teilnahme an einem Musik- wettbewerb bringt nicht nur intensives Üben und Nervenanspannung mit sich, sondern bedeutet auch Motivation und Inspiration für die weitere musikalische Entwicklung. Möge nicht nur der Leistungsgedanke, sondern in erster Linie die Freude an der Musik im Vordergrund stehen!

Dr. Beate Palfrader Landesrätin für Bildung, Familie und Kultur

3 Vorwort Landesrat Achammer

Wie wichtig eine musizierende Jugend für unsere Gesellschaft ist, merken wir bei den vielen Konzertveranstaltungen, die landauf, landab und in ganz unterschiedlichen Besetzungen, das ganze Jahr über stattfinden. So unter- schiedlich die Musikinstrumente in ihrem Klang auch sein mögen, jede und jeder bemüht sich, dem jeweiligen Instrument oder der Stimme die schönsten Töne zu entlocken. Das bedeutet Übung, bedarf viel Zeit und fordert das Talent.

Prima la musica gewährt uns allen einen bewundernswerten Einblick in diese Welt der jungen Musik. Nahezu 1000 junge Musiktalente aus Nord-, Süd- und Osttirol stellen vom 23. Februar bis zum 4. März bei diesem Gesamttiroler Landeswettbewerb in Mayrhofen im Zillertal wieder ihre musikalischen Fähigkeiten unter Beweis.

Aus Südtirol beteiligen sich 109 Solistinnen und Solisten, 8 jugendliche Begleiterinnen und Begleiter und 41 Ensembles mit insgesamt 140 Mitglie- dern am Wettbewerb und zeigen, begleitet von ihren Fachlehrerinnen und Fachlehrern sowie den Familienangehörigen, ihren musikalischen Entwick- lungsstand fachkundigen Juroren und einem begeisterten Publikum. Das Besondere an diesem Musikwettbewerb: Schülerinnen und Schüler aus den ersten Unterrichtsjahren bekommen genauso ihre Bühne wie die in unseren Musikschulen gereiften jungen Musikerinnen und Musiker, die sich schon sehr routiniert und souverän auf diesem Parkett bewegen.

Mein Dank geht an alle, die vor und hinter den Kulissen für das Gelingen des Wettbewerbs arbeiten: an die jungen Musikerinnen und Musiker, an ihre Lehrpersonen und Eltern und an jene, die für eine reibungslose Organisation Verantwortung tragen.

Den Jurorinnen und Juroren wünsche ich für ihre Tätigkeit ein feines Ohr, einen ungetrübten Blick für Qualität und Gespür für eine Sprache, die jeder versteht.

Allen Kindern und Jugendlichen, die mit ihrer Freude am Musizieren etwas Besonderes leisten, gratuliere ich zur Bereitschaft, sich der Herausforderung des Wettbewerbs zu stellen und wünsche ihnen viel Erfolg bei prima la musica 2016 sowie wertvolle künstlerische, musikalische und persönliche Erfahrungen, die ihre Entwicklung positiv vorantragen.

Philipp Achammer Landesrat für deutsche Bildung und Kultur, Integration

4 Vorwort Bürgermeister Fankhauser

Sehr geehrte Freunde der Musik, Geschätzte TeilnehmerInnen am Wettbewerb !

Auf diesem Wege darf ich ein herzliches Grüß Gott und einen Willkom- mensgruß an alle Musikbegeisterten aussprechen.

Es erfüllt mich mit Freude und Stolz, dass aus den zahlreichen Möglichkeiten, mit einstimmigem Beschluss der Beiratssitzung von der Landesmusikschule Zillertal, die Marktgemeinde Mayrhofen mit unserem Europahaus als Ver- anstaltungsort gewählt wurde.

Ich bin von der Wichtigkeit des Musizierens im Sinne einer sinnvollen Frei- zeitbeschäftigung für Alt und Jung überzeugt, aber auch als Bürgermeister kann ich mir keine größere Feierlichkeit vorstellen, die nicht z.B. von der Bundesmusikkapelle feierlich umrahmt wird.

Der Bogen des Musizierens spannt sich also von der künstlerischen Unterhal- tung im privaten Familien- und Freundeskreis bis hin zu öffentlichen Auffüh- rungen, die zu tragenden Säulen des Gemeindewesens gehören.

Ende Februar bzw. in den ersten Märztagen treffen sich, über Initiative des Tiroler Musikschulwerkes, etwa 1000 TeilnehmerInnen aus Nord-, Ost- und Südtirol, um in Mayrhofen ihre Fähigkeiten zu präsentieren und von einer internationalen Jury bewerten zu lassen.

Erstaunlich ist für mich immer wieder, welche frühen Talente aus „prima la musica“ hervorgehen, die es sogar bis zu einer professionellen Musikerlauf- bahn schaffen.

Wappen der Gemeinde Mayrhofen In diesem Sinne wünsche ich dieser besonderen Veranstaltung einen guten Verlauf und der musikbegeisterten Zuhörerschaft viel Vergnügen !

Mein Dank gilt den Organisatoren mit den dahinter stehenden, hilfreichen Händen, für die Ausrichtung dieses musikalischen Ereignisses.

Ein besonderes Vergelt’s Gott auf diesem Wege auch an die großzügigen Hauptsponsoren Sparkasse Schwaz, Mayrhofner Bergbahnen AG sowie die Landesgesellschaften TIWAG und TIGAS !

Günter Fankhauser Bürgermeister der Gemeinde Mayrhofen

5 Vorwort Bürgermeister Pramstrahler

Liebe TeilnehmerInnen am Wettbewerb „prima la musica 2016“ im Zillertal!

Das Zillertal wird oft als „Tal der Musik“ bezeichnet. Bereits vor mehr als 200 Jahren waren Sängerfamilien und Gruppen aus dem Tal in ganz Europa und der Welt unterwegs, um den Menschen mit Gesang und Musik Freude zu bereiten und damit auch den Lebensunterhalt zu bestreiten. So waren mit anderen Gruppen speziell die Rainer-Sänger und die Strasser Kinder aus dem Zillertal wesentlich an der Verbreitung des Liedes „Stille Nacht, heilige Nacht“ in der Welt beteiligt.

Diese Tradition der Musik hat sich über die Jahre herauf fortgesetzt und so gibt es heute mehr als 200 Musikgruppen und insgesamt 18 Musikkapellen im Tal. In der Landesmusikschule Zillertal werden derzeit mehr als 800 junge Menschen musikalisch ausgebildet und bilden damit eine wesentliche Säule der Kultur unseres Tales.

Der Wettbewerb „prima la musica“ vom 23. Februar bis 4. März 2016 gehört zu den Höhepunkten im musikalischen Jahr 2016.

Ich darf die mehr als 1000 TeilnehmerInnen aus allen Teilen Tirols als Vor- sitzender des Musikschulbeirates der Landesmusikschule Zillertal herzlich im Zillertal begrüßen und ihnen viel Erfolg wünschen. Allen Musikantinnen und Musikanten gebührt großer Respekt für die intensiven Vorbereitungen und den Ausbildnern ebenso ein besonderer Dank für die wichtige Arbeit für unsere musikalische Jugend.

Diese Veranstaltung bringt auch viel Vorbereitung mit sich und so darf ich Wappen der Gemeinde Zell am Ziller mich auch bei allen Organisatoren und Helfern bedanken, die diese Großver- anstaltung erst möglich machen.

Dem Wettbewerb „prima la musica 2016“ in Mayrhofen wünsche ich einen guten Verlauf und allen TeilnehmerInnen einen schönen Aufenthalt im Zillertal.

Robert Pramstrahler Bürgermeister der Gemeinde Zell am Ziller Vorsitzender des Musikschulbeirates der Landesmusikschule Zillertal

6 Die Landesmusikschule Zillertal

Die Musik in ihrer Vielfalt, ob gesungen oder gespielt, stellte und stellt im Leben der Menschen einen unverzichtbaren Bestandteil der Gesellschaft und der jeweiligen Kultur dar. Besonders das Zillertal ist mit seinen Seitentälern seit jeher für die hohe Musikalität weit über die Grenzen hinaus bekannt. So war es eine Frage der Zeit, die Ausbildung der Musikantinnen und Musikanten in geregelte Bahnen zu lenken. Nach der Musikschule Tux, die im Rahmen eines Schulversuches auf das Gründungsjahr 1962 zurückblicken kann, wurde auch im Zillertal der Entschluss gefasst, eine Musikschule zu gründen. Somit konnte im Schuljahr 1973/74 ein erfolgreicher Start der Musikschule Zillertal erfolgen.

Nach Beschluss des Tiroler Musikschulgesetzes im Jahr 1992 wurden 1996 die Musikschule Tux, die eigenständig geführte Blasmusikausbildung des Musikbundes Zillertal und die Musikschule Zillertal zusammengeführt und als Landesmusikschule Zillertal in das Tiroler Musikschulwerk aufgenommen.

Mittlerweile werden jährlich ca. 850 Schülerinnen und Schüler im Rahmen eines umfangreichen Fächerangebotes unterrichtet. Der musikalische Bogen spannt sich von der traditionellen Volksmusik bis hin zur Unterhaltungsmusik in den Tourismusdestinationen, sowie von der klassischen Musik bis hin zur Jazz- und Popularmusik. Auch die zeitgenössische Musik wird gepflegt und an Interessierte weitergegeben.

Zur Landesmusikschule Zillertal zählen folgende Mitgliedsgemeinden: Zell am Ziller (Standort), Fügen (Expositur), Hippach (Expositur), Mayrhofen (Expositur), Schwendau (Expositur), Tux (Expositur), Aschau, Brandberg, Bruck, Finkenberg, Fügenberg, Gerlos, Gerlosberg, Hainzenberg, Hart, Kaltenbach, Ramsau, Ried, Rohrberg, Schlitters, Stumm, Stummerberg, Uderns, Zellberg

Wir freuen uns sehr, dass der Landeswettbewerb prima la musica 2016 im Europahaus Mayrhofen im Zillertal stattfindet. Wir wünschen allen Teilneh- merinnen und Teilnehmern einen spannenden und erfolgreichen Wettbewerb, sowie allen Begleitpersonen und Besuchern einen angenehmen Aufenthalt!

Manfred Hellweger, Musikschulleiter mit dem Team der Landesmusikschule Zillertal

Homepage: www.musikschulen.at/zillertal

7 Der Tourismusverband

Liebe Musikantinnen und Musikanten, liebe Musikfreunde,

als Obmann des Tourismusverbandes Mayrhofen-Hippach freut es mich sehr, dass der Landeswettbewerb prima la musica in Mayrhofen stattfindet.

In keinem anderen Tal der Welt wird so viel musiziert und gesungen wie im Zillertal. Die Tradition des Musizierens wird von Generation zu Generation weitergegeben und gewissenhaft gepflegt. Das erklärt auch, warum viele un- serer Musikanten über die Grenzen des Landes hinaus berühmt sind. Musik hat unser schönes Tal groß gemacht, weil hier noch von Herzen musiziert wird.

Doch ohne die vielen enthusiastischen Musikantinnen und Musikanten wäre das alles in dieser Form kaum möglich. Daher ergeht mein Dank an alle Musizierenden, egal ob Jung oder Alt. Außerdem gilt der Dank auch den Musiklehrern, die sich täglich bemühen, die Musik an unsere Kinder und Jugendlichen weiterzugeben.

Ob Ziehharmonika oder Klavier, Querflöte oder Trompete, Chorgesang oder Arien, wichtig ist dass es von Herzen kommt. Ich wünsche allen Teilnehmerin- nen und Teilnehmern viel Erfolg bei den Bewerben und eine schöne Zeit in der Ferienregion Mayrhofen-Hippach.

Andreas Hundsbichler Obmann, Tourismusverband Mayrhofen-Hippach

8 Das Europahaus Mayrhofen

Im Mai 2010 wurde das Europahaus II, das heute zu den führenden Ver- anstaltungs- und Congresshäusern Österreichs zählt und sich mit einem flexiblen Raumkonzept präsentiert nach einem Umbau neu eröffnet.

Die Angebotspalette reicht von Tagungen, Kongressen, Bällen, Ausstel- lungen bis hin zu Kulturveranstaltungen. Im Jahr zählen wir im Europahaus 364 Saalbelegungen und lukrieren für die Region knapp 3 Millionen Euro Nächtigungsumsatz.

Das Besondere am Europahaus ist seine zentrale Lage, inmitten des Haupt- ortes vom Zillertal. Das Congresshaus ist umgeben von Hotels, Restaurants, dem Bahnhof der Zillertalbahn, zwei Talstationen der Mayrhofner Bergbahnen und einigen Special Event Locations in Gehdistanz. Über 2.500 Gästebetten befinden sich im Umkreis von 5 Gehminuten. In Mayrhofen angekommen, kann man quasi alles zu Fuß erledigen.

Weiters befindet sich der Tourismusverband mit dem Informationsschalter im Parterre des Europahauses. Wir sind stolz, Austragungsort des Bewerbes „prima la musica“ sein zu dürfen, und schlüpfen mit viel Freude vom 23. Februar bis 04. März in die Gastgeberrolle.

Wir heißen Sie „herzlich willkommen“ und freuen uns auf Ihren Besuch! Sollten Sie im Vorfeld Fragen haben, stehen wir gerne telefonisch unter 0043 (0) 5285-6750 jederzeit zu Ihrer Verfügung.

Mag. (FH) Ines Kammerlander Geschäftsleitung Europahaus

9 Das Europahaus Mayrhofen

10 Wettbewerbsleitung

Veranstalter des Gesamttiroler Landeswettbewerbes Landesmusikschule Zillertal Amt der Tiroler Landesregierung Manfred Hellweger Abteilung Bildung –Tiroler Musikschulwerk 6280 Zell am Ziller, Schwimmbadweg 2 6020 Innsbruck, Heiliggeist-Straße 7-9 E-Mail: [email protected] Tel.: +43 / (0)512 / 508-7752 oder Tel.: +43 / (0)5282-3581 oder +43 / (0)676 / 88508-7752 +43 / (0)664 8339366

Wettbewerbsleiter: Autonome Provinz Bozen – Südtirol Landesmusikschulinspektor Helmut Schmid Bereich Deutsche und ladinische Musikschulen E-Mail: [email protected] 39100 Bozen, Museumstraße 54 Web: www.tmsw.at Kontakt: Landesmusikschuldirektor Josef Feichter E-Mail: [email protected] Tel.: +39 / 0471 / 972156

Wettbewerbsbüro im Europahaus Mayrhofen Tel.: +43 / (0)676 / 88 508 82541

Austragungsorte, Adressen und Telefonnummern

Europahaus Mayrhofen Austragungsort für: Congress Zillertal • alle Kategorien außer Orgel und 6290 Mayrhofen, Dursterstrasse 225 Schlagwerk

+43 / (0)5285 6750 [email protected] www.congress-zillertal.at

Turnsaal Mayrhofen Austragungsort für: PTS Mayrhofen • Schlagwerkensemble 6290 Mayrhofen, Hauptstrasse 411a

Pfarrkirche St. Nikolaus Austragungsort für: 6020 Innsbruck, Schmelzergasse • Orgel

Kontakt: Musikschule Innsbruck Dir. Dr. Wolfram Rosenberger +43 (0)512 585425 0 oder +43 (0)676 3098126

11 Ergebnisbekanntgabe und Preisträgerkonzert

ERGEBNISBEKANNTGABE GESAMTTIROLER LANDESWETTBEWERB PRIMA LA MUSICA 2016

Die Ergebnisbekanntgaben finden täglich, jeweils nach Beendigung der Altersgruppen statt.

PREISTRÄGERKONZERT UND SCHLUSSVERANSTALTUNG

Samstag, 12. März 2016 um 16:00 Uhr Congress Innsbruck - Saal Tirol

Überreichung der Urkunden und der Sonderpreise in den jeweiligen Wertungskategorien durch Landesrätin Drin Beate Palfrader, Landesrat Philipp Achammer, Bürgermeister Günther Fankhauser, Bürgermeister Robert Pramstrahler, sowie durch Vertreter der Sponsoren.

Wir bitten um Anmeldung zur Schlussveranstaltung direkt nach der Ergebnisbekanntgabe oder spätestens bis Mittwoch, 8. März 2016 mittels Anmeldebogen.

SONDERPREISE Beim Landeswettbewerb 2016 werden für besondere und außergewöhnliche Leistungen Sonderpreise vergeben. Die Vergabe der Sonderpreise erfolgt nach vorgegebenen Kriterien durch die Jury.

Veranstalter des Landeswettbewerbes: Amt der Tiroler Landesregierung, Abteilung Bildung in Zusammenarbeit mit der Autonomen Provinz Bozen – Südtirol, Bereich Deutsche und ladinische Musikschulen und der Landesmusikschule Zillertal

12 Übersichtszeitplan

13 Violine Dienstag, 23.02.2016

09:30 Antonia Maurer Altersgruppe A Ferdinand Küchler: Concertino op.11, G-Dur, 1.Allegro moderato, 2.Andante Andrea Holzer-Rhomberg: Auf dem Markt in Marokko, aus Fiedel Max - Der große Auftritt 3 Andrea Holzer-Rhomberg: Czardas, aus dem Fiedel Max - Der große Auftritt 3 Begleitung: Wolfgang Peer 09:40 Hannah Rief Altersgruppe A Anatoli Komarowski: Concerto G-Dur, Allegro Arcangelo Corelli: Largo affetuoso, D-Dur Volksweise (arr. Claudia Rief): Hannah´s Polka Michael Radanovics: Peggy, The Rubber Duck Begleitung: Bettina Grünfelder-Mehnert, Mag. Barbara Oberthanner 09:50 Miguel Steinlechner Altersgruppe A Jean Ferry Rebel: Suite Nr. 3, Menuet George Perlman: Indian Concertino, 2. Chant to the Moon Andrea Holzer-Rhomberg: Polonaise Begleitung: Elina Steinlechner-Glock 10:00 Sophie Zeller Altersgruppe A Georg Friedrich Händel: menuet from Music for the royal Fireworks HWV 351 Johannes Brahms: Sandmännchen aus Volks-Kinderlieder WoO31 Edward Huws Jones: The Boat to Inverie Thoinet Arbeau: Mattachins Anonym: Wondrous Love Edward Huws Jones: Toodle-Pip Begleitung: Ning-Ching Zeller Chen 10:10 Pause 10:20 Michelle Müller Altersgruppe A K. Blackwell: Simple Synkopierung Dina Krilic: Potpourri Wolfgang Amadeus Mozart: Komm lieber Mai Dina Krilic: Sind Lauras Finger wirklich so schnell Begleitung: Patricia Plörer 10:30 Maximilian Rauter Altersgruppe A Johann Pircher: Fliege und Spinne, Fressando Edward Elgar: Very Easy Melodious Exercises op. 22, D. Andantino Andrea Holzer-Rhomberg: Fiedel Max, Der große Auftritt 3, Die verflixte 7, Spritzig Begleitung: Katharina Frank, BA 10:40 Teilnehmerberatung 11:45 Ergebnisbekanntgabe 12:00 Pause 13:00 Jana Aichinger Altersgruppe B Antonio Vivaldi: Konzert in a-Moll, RV 365, 3. Satz Susanne Fritz: Seifenblasen Andrea Holzer-Rhomberg: Tango Argentino Begleitung: Fumiko Oishi 13:10 Maria Giehl Altersgruppe B Traditionell: Irische Jig, A-Dur Georg Philipp Telemann: Sonate Nr. 4, A-Dur, 1. Adagio Oskar Rieding: Air varie op. 23 Nr. 3 Begleitung: Daniel Knaus, BA

14 Violine Dienstag, 23.02.2016

13:20 Philomena Greiderer Altersgruppe B Georg Philipp Telemann: Sonatine I, G-Dur, 2.Vivace Susanne Fritz: Das tanzende Geigerlein Christian Wegscheider: South of Ela Begleitung: Richard Wieser 13:30 Katharina Oberkofler Altersgruppe B Oskar Rieding: Konzert in h-Moll, op. 35, 3. Satz, Allegro moderato Takács Jeno: Acht kleine Stücke op. 50, Nr. 3 Quasi una Siciliana Susanne Fritz: Walpurgisnacht Begleitung: Daniel Knaus, BA 13:40 Josef Moser Altersgruppe B Antonio Vivaldi: Konzert für Violine op. 7, Nr.8/II, 2 RV 299/P 102, G-Dur, 1.Allegro assai Oskar Rieding: Konzert in h-Moll op. 35, 2.Andante Andrea Holzer-Rhomberg: Czardas, aus dem Fiedel Max - Der große Auftritt 4 Andrea Holzer-Rhomberg: Fantasia Hungarica, Fiedel Max - Der große Auftritt 4 Begleitung: Wolfgang Peer 13:50 Pause 14:00 Matilda Reinisch Altersgruppe B Andrea Holzer-Rhomberg: Mazurka Daniel Steibelt: Uno ballo Jos van den Dungen: Blue Electric Begleitung: Johanna Hengg 14:10 Julian Seifert Altersgruppe B Joseph Haydn: Concerto No 2 in G Major, 1. Satz Ottokar Novacek: Moto Perpetuo Astor Piazzolla: El viaje Begleitung: Yuchi Lin 14:20 Anna-Katrin Stühlinger Altersgruppe B Ferdinand Küchler: Concertino für Violine und Klavier, op. 11, G-Dur, 3. Rondo: Allegro Andreas Schiffer: Écouter Irische Volksweise: Drowsy Maggie (Reel) Begleitung: Mag. Hannes Hadwiger 14:30 Carlo Tremolada Altersgruppe B Alberto Curci: Etüde Nr. 40 Op. 22, C-Dur, Allegretto Josef Gorbatov: Violinschule Schritt für Schritt, Ein Zwerg, Tanz Wolfgang Amadeus Mozart (arr. Ernst Pätzold): KV 164, D-Dur, Menuett, Nr. 1 Andrea Holzer-Rhomberg: Fiddle Max Auftritt 4, F-Dur, La petite Marguerite, amabile Begleitung: Angela Palfrader 14:40 Emily Egg Altersgruppe B Kaspar Singer: Emily´s Waltz Georg Friedrich Händel: Air Friedrich Seitz: Konzert Nr. 2 in G, 1. Allegro moderato Josephine Trott: The puppet show Begleitung: Emi Sugihara 14:50 Pause 15:00 Lena Frötscher Altersgruppe B Arcangelo Corelli: Violinsonate op. 5 nr. 7 Sarabanda Wolfgang Amadeus Mozart: Menuetto KV 29 Leo Portnoff: aus 4 russischen Fantasien "Andante maestoso" Begleitung: Tamara Salcher

15 Violine Dienstag, 23.02.2016

15:10 Esther Maria Huber Altersgruppe B Antonio Vivaldi: Die vier Jahreszeiten, op. 8 Nr. 1 - RV 269 Frühling, G Danza Pastorale, Allegro Charles Dancla: Kleine Melodien mit Variationen op. 89, Melodie über ein Thema von Donizetti, Andante cantabile, Variation I Adam Pescoller: Vielleicht auch nicht Begleitung: Stefan Huber, Adam Pescoller 15:20 Mirjam Wex Altersgruppe B H. Heinichen: Konzert in D-Dur, 1. Allegro Susanne Fritz: Sausewind Jos van den Dungen: Czardas Begleitung: Monika Alber 15:30 Jan Wiegers Altersgruppe B George Perlman: Israeli Concertino, 1. Satz, Hora-Hatikvah Georg Philipp Telemann: Sonatina Nr. 1, A-Dur, 1. Adagio Martina Engel: Cat in the Hat Begleitung: Andreas Ingruber 15:40 Viktoria Haas Altersgruppe B H. Sitt: Tarantelle J. M. Allerme: Somewhere in my Heart Aleksey Igudesman: The Torreros' Son Jos van den Dungen: Tango Begleitung: Iris Haas 15:50 Pause 16:00 Theresa Waldnig Altersgruppe B Ferdinand Küchler: Concertino für Violine und Klavier, op. 11, G-Dur, 1. Allegro moderato Hermann Pallhuber: Von yi bis èr Volksweise (arr. Isabella Kurz): Lord Of The Dance Begleitung: Mag. Hannes Hadwiger 16:10 Yi Ling Zheng Altersgruppe B Johann Sebastian Bach: Bourée aus Suzuki Vol 3 Antonio Vivaldi: Konzert a-Moll für Violine und Piano, 1. Satz Mary Cohen: Looping the Loop Begleitung: Yuchi Lin 16:20 Franziska Zoller Altersgruppe B Antonio Vivaldi: Konzert in G-Dur, RV 310, 1. Satz George Perlman: Chant to the moon aus Indian Concertino, Susanne Fritz: Das tanzende Geigerlein Begleitung: Fumiko Oishi 16:30 Julia Somogyi Altersgruppe B Antonio Vivaldi: Konzert G-Dur, 1. Allegro Viktor Fortin: aus Little Happy Suite: Der Troubadour Peter Przystaniak: aus Five Angels: 3. Mikael Begleitung: Johanna Hengg 16:40 Teilnehmerberatung 18:15 Ergebnisbekanntgabe

16 Violine Mittwoch, 24.02.2016

09:30 Kalina Chouperliev Altersgruppe I William Kroll: Donkey Doodle Susanne Fritz: Das tanzende Geigerlein Ferdinand Küchler: Concertino op.15 Larghetto/ Allegro assai Josephine Trott: The Puppet Show Begleitung mit Bewertung: Decristoforo Lilith (AG III) 09:40 Anna Lena Ebner Altersgruppe I Werner Pirchner: Jodler aus Good News from the Ziller Valley Wolfgang Amadeus Mozart: Violinkonzert KV 211, Andante Béla Bartók: Rumänische Volkstänze Nr.4, Nr.5, Nr.6 Begleitung: Paolo Tomada 09:50 Hsiumi Hsieh Altersgruppe I Joseph Haydn: Konzert G-Dur, Hob.VIIa: 4, 1. Allegro moderato Jules Massenet: Thais Meditation Begleitung: Richard Wieser 10:00 Leonie Ortner Altersgruppe I Antonio Vivaldi: Sonate Nr. 8, G-Dur, 1. Largo, 2. Presto, 3. Allegro Leo Portnoff: Russische Fantasie Nr. 2, d-Moll Béla Bartók: Duo op. 44/16, Burleska Begleitung: Daniel Knaus, BA 10:10 Julia Spielmann Altersgruppe I Antonio Vivaldi: Sonata Nr. 2 in G-Dur für Violine und Klavier, 1. Largo, 2. Presto Anatoly Komarowski: Konzert Nr. 2 in A-Dur, 2. Andante Ferdinand Ries: Sonatine in C-Dur für Violine und Klavier, Allegro Begleitung: Klaus Niederstätter 10:20 Pause 10:35 Beatrice Luttinger Altersgruppe I Joseph Haydn: Konzert G-Dur Hob.VIIa: 4 für Violine und Orchester, Adagio Anatoli Sergejewitsch Komarowski: Konzert Nr. 2 in A-Dur, Allegro giocoso, Allegro, Moderato Begleitung: Johanna Hengg 10:45 Karolin Matzi Altersgruppe I Georg Philipp Telemann: Sonatine A-Dur, Adagio - Allegro assai Max Reger: Romanze für Violine und Klavier Michael Radanovics: Cottonfields Begleitung: Richard Wieser 10:55 Sina Walch Altersgruppe I Oskar Rieding: Konzert op. 21, a-Moll, Andante sostenuto - Allegro moderato Edward Elgar: Chanson de matin Pam Wegwood: Survivor Begleitung: Johanna Hengg 11:05 Anna Knoll Altersgruppe I Arcangelo Corelli: 1. Satz Grave aus Sonata Nr.6 op.5 Etienne Nicolas Mehul: Gavotte Karl Messner: Kleine Rhapsodie Begleitung mit Bewertung: Sonja Wallnöfer (AG III) 11:15 Pause 11:30 Florian Haas Altersgruppe I Antonio Vivaldi: Konzert in E-Dur, 1. Allegro P.Taban: Legende Ch. Dancla: Air Varie Nr. 4 Begleitung: Iris Haas

17 Violine Mittwoch, 24.02.2016

11:40 Julian Kainrath Altersgruppe I Tomaso Antonio Vitali: Ciaccona Fritz Kreisler: Präludium und Allegro im Stile von Pugnani Andrea Holzer-Rhomberg: Fiesta Andaluza

11:50 Jonas Alber Altersgruppe I Carl Bohm: Introduction und Polonaise Gergez Damarascas: Serenata para Ella, Un Consuelo Nocturno,Acrobacias Begleitung: Johanna Hengg 12:00 Pause 13:30 Teilnehmerberatung 14:30 Ergebnisbekanntgabe 14:50 Alissa Bader Altersgruppe II J. B. Accolay: Concerto Nr. 1 G. Damarascas: Circus Orchestra Begleitung: Johanna Hengg 15:02 Katharina Königsrainer Altersgruppe II Felix Borovsky: Adoration Kurtag György: Op.14e Tre pezzi 1. Öd und traurig August Nolck: Hungarian Dance Op.196 Nr.5 Allegro Begleitung mit Bewertung: Silvia Wenter (AG IV) 15:14 Susanna Osenberg Altersgruppe II Carl Bohm: Introduction und Polonaise, Arabesken No.12, Joseph Haydn: Violinkonzert Hob VIIa:4, G-Dur, 2.Adagio Wilhelm Killmayer: Fünf Romanzen für Geige und Klavier,3.Locker Begleitung: Andreas Benedikter 15:26 Amelie Schuster Altersgruppe II Francois Duval: Aus, Sonate für Violine D-Dur, Sarabande Anatoli Kamarowski: Violinkonzert Nr. 1 in e-Moll bis Reprise Wolfgang Amadeus Mozart: Aus Violinsonate KV 301 Bis Reprise Begleitung: Tamara Salcher 15:38 Magdalena Andrle Altersgruppe II J. H. Henry: Allegro Appassionata Wolfgang Zamastil: Idylle P.Taban: Polonnaise Begleitung: Johanna Hengg 15:50 Pause 16:05 Anna Gufler Altersgruppe II Jean Baptiste Accolay: Concerto in a-Moll (Teil) Sergei Rachmaninow: Vocalise (Teil) Jasmin Osmanagic: Felsensprung Begleitung: Patricia Plörer 16:17 Rebekka Kronbichler Altersgruppe II Johann Heinrich Schmelzer: Sonata "Cucù" CZ-KRa A 572a Max Bruch: Konzert Nr 1, op26, g- Moll, 1. Introduktio, Allegromoderato Erich Feichter Mattlè: Luna Begleitung: Eva Maria Vinatzer 16:29 Miriam Reinstadler Altersgruppe II Charles-Auguste de Bériot: Scène de Ballet, op. 100 Aleksey Igudesman: Applemania Begleitung mit Bewertung: Birgit Wankmiller (AG IV)

18 Violine Mittwoch, 24.02.2016

16:41 Magdalena Waldauf Altersgruppe II Georg Philipp Telemann: Fantasia Nr. 7, TWV 40:21 Wolfgang Amadeus Mozart: Violinkonzert in G-Dur, KV 216, 1. Allegro Johannes Brahms: F.A.E.-Sonate, 3. Scherzo, Allegro Begleitung: Mag. Martin Waldauf 16:53 Pause 17:10 Bernarda Duregger Altersgruppe II Astor Piazzolla: Vuelvo al sur Joseph Haydn: Violinkonzert G-Dur, Adagio Antonin Dvorak: Sonatine op. 100 Finale Allegro Begleitung: Paolo Tomada 17:22 Leonie Grössl Altersgruppe II Vittorio Monti: Czardas für Violine Werner Pirchner: Shalom?, 1. Kann die Geige weinen?, PWV 30A Ottokar Novacek: Perpetuum Mobile für Violine und Klavier Begleitung: Klaus Niederstätter 17:34 Theresa Zschocke Altersgruppe II Joseph Haydn: Violinkonzert C Dur , Adagio Charles-Auguste de Bériot: Scène de ballet Op.100, gekürzt Begleitung: Richard Wieser 17:46 Theresa Hirzberger Altersgruppe II Dimitri Schostakowitsch: Trauriges Lied, Moderato Ludwig van Beethoven: Menuett, G-Dur, Allegretto Niccolò Paganini: Tema con variationi Begleitung: Karina Kindler 17:58 Helene Kapelari Altersgruppe III Johann Sebastian Bach: Konzert in a-Moll BWV 1041, 1. Satz Franz Schubert: Sonatine für Klavier und Violine D-Dur op. posth. 137 Nr. 1 D384 John Williams: Thema von "Schindler´s Liste" Carl Bohm: Introduktion und Polonaise, op. 12 Begleitung: Paolo Tomada 18:14 Teilnehmerberatung 19:15 Ergebnisbekanntgabe

19 Violine Donnerstag, 25.02.2016

10:00 Theresa Giehl Altersgruppe IIIplus Henri Wienawski: Etude Caprice op. 18,4 tempo di saltarella, ma non troppo vivo, Pflichtstück A Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert Nr. 2, KV 211, 2. Andante, Pflichtstück B Henri Wienawski: Polonaise Brillante op. 21, A-Dur, 1. Allegro moderato Johann Sebastian Bach: Partita III E-Dur, BWV 1006, 1. Preludio, 3. Gavotte en Rondeaux Max Bruch: Violinkonzert No. 1 op. 26, d-Moll, 2. Adagio Begleitung: Patrick Pok-Man Leung 10:20 Emma Pircher Altersgruppe IIIplus Niccolò Paganini: Capriccio Nr.16, g-Moll, Pflichtstück A Wolfgang Amadeus Mozart: Violinkonzert Nr.2, KV 211, D-Dur, 2.Adagio, Pflichtstück B Max Bruch: Violinkonzert Nr.1, g-Moll, op.26, 1.Allegro moderato, Pflichtstück B Fritz Kreisler: Präludium und Allegro im Stile von Pugnani Joseph Haydn: Violinkonzert Hob VIIa: G-Dur,1.Allegro moderato Begleitung: Andreas Benedikter 10:40 Metalena Wulz Altersgruppe IIIplus Rudolphe Kreutzer: Etüde 35, Pflichtstück A Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert Nr. 2, KV 211, 2. Andante, Pflichtstück B Max Bruch: Konzert op.26, g-Moll, 1. Introduktion, Allegro Moderato Joseph Haydn: Konzert Nr.1, C-Dur, 1. Allegro moderato Isang Yun: Das Vögelchen (aus Li-Na im Garten) Begleitung: Rena Rzayeva 11:00 Sophie Trobos Altersgruppe IVplus Niccolò Paganini: Caprice op. 1/9, Pflichtstück A Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert Nr. 3, KV 216, 1. Allegro (mit Kadenz), Pflichtstück B Franck Cesàr: Sonate in A-Dur, 2. Satz Pablo de Sarasate: Zigeunerweisen Op. 20 Wolfgang Amadeus Mozart: Violinkonzert Nr. 3, G-Dur, 2. Satz Begleitung: Fausto Quintaba, Mag. 11:20 Teilnehmerberatung 12:00 Ergebnisbekanntgabe

20 Viola Donnerstag, 25.02.2016

09:00 Hannah Engl Altersgruppe III Josef Schubert: Konzert in C-Dur, 1. Allegro Aleksandr Glazunov: Elegie op. 44, g-Moll, Allegretto Erich Feichter Mattlè: Inter- Mezzo Begleitung: Eva Maria Vinatzer 09:16 Judtih Faller Altersgruppe III Carl Friedrich Zelter: Konzert in Es-Dur 1.Allegro Aleksandr Glazunov: Elegie op. 44, g-Moll, Allegretto Darius Milhaud: 4 Visages for Viola and Piano,op.238, 4. La Parisienne Begleitung: Eva Maria Vinatzer

21 Violoncello Donnerstag, 25.02.2016

14:00 Lisa Eisenstecken Altersgruppe A Bohuslav Martinu: Suite miniature, G-Dur, III Poco moderato Anne Terzibaschitsch: Marsch der Gänse, Comodo Alexander Varlamov: Russisches Volkslied, G-Dur, Andante cantabile Erich Feichter: Eisbärentango Begleitung: Ingrid Delueg 14:10 Marius Ploner Altersgruppe B Antonio Vivaldi: Concerto per Violoncello, C-Dur, 1. Allegro Carl Webster: Scherzo Nathan Chizzali: Cellophonie Begleitung mit Bewertung: Adam Pescoller (AG IV) 14:20 Julia Ebner Altersgruppe B Antonio Vivaldi: La Follia 1.Adagio, 3.Vivace, 4.Larghetto, 5.Allegro, 7.Allegro Bernhard Romberg: Sonate für Violoncello und Klavier op 43 Nr 1 B-Dur 3.Finale.Allegretto Graham Waterhouse: Darth Down Bows for Cello and Piano Moderato, risoluto Begleitung: Richard Wieser 14:30 Linda Nöckler Altersgruppe B Ahti Sonninen: aus Juvanalia op 65 1. Preludi, 4. Scherzino Jean Baptiste Breval: aus Traite de Violoncelle op 42, Affettuoso Kathy Blackwell: River song Michael Corßen: Brüderlein komm tanz mit mir Begleitung mit Bewertung: Anna Veggetti (AG I) 14:40 Kim-Lara Mair Altersgruppe B Antonio Vivaldi: Concerto C-Dur, 1.Satz; allegro William Henry Squire: Triste, andante con moto Rezsö Sugar: Thema und Variation 1 Begleitung: Ursula Biedermann 14:50 Emil Spieler Altersgruppe B Johann Christoph Friedrich Bach: Sonata in G-Dur, 1. Allegretto Christopher Norton: At Rest Gordon Jacob: Robots' March, Tempo giusto Begleitung mit Bewertung: Balthasar Singer (AG II) 15:00 Sonja Thurner Altersgruppe B Johann Sebastian Bach: Allegro moderato Bernhard Romberg: Rondo Gabriel Koeppen: Nobody's Perfect Begleitung: Michael Lackner, BA 15:10 Pause 15:25 Salome Osenberg Altersgruppe B Bohuslav Martinu: Suite Miniature VI Allegretto Willem de Fesch: Arietta Larghetto Hanno Haag: Übermütige Affen Vivace Gordon Jacob: Robots March Begleitung: Iryna Kyrylovska 15:35 Ida Thonhauser Altersgruppe B Hajdu Mihàly: Allegro Szololay Sàndor: Aus: Kleine Suite: Springtanz Emil Söchting: Sonatine in G-Dur op.28: Rondo Wolfgang Zamastil: An der chinesischen Mauer Begleitung: Richard Wieser

22 Violoncello Donnerstag, 25.02.2016

15:45 Alexander Wallnöfer Altersgruppe B Ludwig van Beethoven: Kontretanz Allegro Marc Didier Thirault: Nostalgie Susanne Fritz: Sausewind Begleitung: Margrit Schild 15:55 Teilnehmerberatung 16:45 Ergebnisbekanntgabe 17:00 Raphael Repetto Altersgruppe I Jean Baptiste Bréval: Concertino Nr. 1, F-Dur, 1. Allegro Edoardo Fassini-Camossi: Quiete!... Julian Jacobson: Hip hip bourrée Begleitung: Andreas Benedikter 17:10 Maria Bozzetta Altersgruppe II Bohuslav Martinu: Arabesques I Jean Louis Duport: Sonate II Larghetto Charles Chaynes: Improvistation a deux Vivo Begleitung: Barbara Mayr 17:22 Hannah Faller Altersgruppe II Jean Baptiste Breval: Concertino I, F-Dur, 3.Satz Allegretto Alexander Arutjunjan: Impromptu, Allegro molto Jean Sibelius: Romance op.78 Nr.2, F-Dur, Andante Begleitung mit Bewertung: Charlotte Alton (AG III) Begleitung: Margot Federspieler 17:34 Judith Pircher Altersgruppe II Christopher Bunting: Dance Caprice Allegro energico Arnold Trowell: Arioso Andantino Claudia Federspieler: Dringende Mitteilung Begleitung: Margrit Schild 17:46 Teilnehmerberatung 18:30 Ergebnisbekanntgabe

23 Violoncello Freitag, 26.02.2016

10:00 Hanna Giehl Altersgruppe II Giovanni Battista Sammartini: Sonate für Violoncello, G-Dur, 1. Allegro non troppo David Popper: Ungarische Rhapsodie für Violoncello und Klavier, op. 68 Begleitung: Peter Wittenberg 10:12 Viktoria Gradnitzer Altersgruppe II Barbara Heller: Lalai, Schlaflied zum Wachwerden?, Ruhig Marcello Benedetto: Sonate in G-Dur, Grave - Allegro Fritz Kreisler: Liebesfreud, Allegro Begleitung: Karina Kindler 10:24 Isabella Haas Altersgruppe II Jean Baptiste Bréval: Sonate G-Dur, 1. Satz Allegro giocoso Sergei Rachmaninow: Vocalise op.34, No. 14 (gekürzt) Gaspar Cassado: Requiebros D-Dur Begleitung: Iris Haas 10:36 Maria Rinina Altersgruppe II Stephen Paxton: Sonata, C-Dur, 1. Allegro con spirito Gavin Bryars: With Miriam by the River William Henry Squire: Danse Rustique op. 20, Nr. 5 Begleitung: Tamara Salcher 10:48 Pause 11:00 Daniel Rives Altersgruppe II Georg Goltermann (1824-1898): Konzert Nr.4, G-Dur, op. 65 , 1. Allegro Igor Strawinsky: Suite italienne, 2. Serenata Carl Ditter von Dittersdorf: Konzert für Violoncello in D-Dur, 1. Allegro non molto (gekürzt) Begleitung: Bruno Rives 11:12 Tina Schädle Altersgruppe II Henry Eccles: Sonate g-Moll, 1.Largo, 2. Corrente/Allegro con spirito Maria Theresia von Paradis: Sicilienne Camille Saint-Saëns: Allegro Appassionato Op. 43 Begleitung: Birgit Wankmiller 11:24 Valentina Tolpeit Altersgruppe II Antonio Vivaldi: Sonata Nr. 3, a-Moll, 2. Allegro William Henry Squire: Romance, Andante Olli Mustonen: Frogs dancing on water lilies Begleitung: Andreas Benedikter 11:36 Lena-Sophia Kerle Altersgruppe III Joseph Haydn: Violoncellokonzert C-Dur, 1. Satz Moderato Sergei Rachmaninow: Sonata G-Dur Op. 19, 4. Satz Allegro mosso (gekürzt) Manuel de Falla: Suite populaire espagnole: 1. El Pano moruno Begleitung: Iris Haas 11:52 Teilnehmerberatung 12:30 Pause 13:30 Samuel Sebastian Huber Altersgruppe IIIplus Luigi Boccherini: Sonate Nr. II C-Dur, 1. Allegro, Pflichtstück A David Popper: Tarantella op.33, G-Dur, Allegro vivace, Pflichtstück B Josef Suk: Ballade op.3, d-Moll, Adagio, ma non troppo Andrea Oberparleiter: Poor Cello Robert Schumann: Vanitas Vanitatum op.102, C-Dur, 1.Satz Mit Humor Georg Friedrich Händel: Sonate in C-Dur, 1.Satz Adagio Georg Friedrich Händel: Sonate in C-Dur, 2.Satz Allegro Mark Summer: Julie-O Begleitung: Philipp Emanuel Gietl 13:50 Teilnehmerberatung

24 Violoncello Freitag, 26.02.2016

14:20 Ergebnisbekanntgabe

25 Kontrabass Freitag, 26.02.2016

14:45 Rayan Tvarahal Altersgruppe B Louis de Caix d'Hervelois / Franz Pillinger: Gambensuite in re , Menuet Franz Schubert / Franz Pillinger: tema, Forellenquintett Paul Desmond / Franz Pillinger: take 5 Franz Pillinger: Ah, les valses : je vous dedierais ca , Maman! Begleitung: Franz Pillinger, art.of bass 14:55 Dorina Puchleitner Altersgruppe I Michael Rose: Hornpipe und Reverie Johann Matthias Sperger: Sonatine, 4. Satz Rondo Geoff Nicks: A dogs life: 1. dog tired 2. the great tail chase Begleitung: Sara Promberger, MA 15:05 Camilla Pillinger Altersgruppe II Louis de Caix d'Hervelois & Franz Pillinger: Gambensuite in re, Prelude Domenico Dragonetti / Bertram Turetzky: 6 Solowalzer, Nr. 6 A-Dur , Vivace Sergej Alexandrowitsch Koussevitzky / FPI: Concert for Doublebass, op.3 f#-minor, 2. Andante Franz Pillinger / Megan Trainor: all about the fiddle bass Begleitung mit Bewertung: Cora Pillinger (AG III) 15:17 Johannes Erb Altersgruppe IV Domenico Dragonetti: 2 Walzer, A-Dur und B-Dur Karl Ditters v. Dittersdorf: Konzert E-Dur, 2. Satz Heinz Karl Gruber: Kadenz zum 2. Satz Dittersdorf Konzert Serge Koussevitzky: Konzert op. 3, 1. Satz Begleitung: Sara Promberger, MA 15:35 Teilnehmerberatung 16:30 Ergebnisbekanntgabe

26 Klavier Montag, 29.02.2016

10:00 Miguel Steinlechner Altersgruppe A Cornelius Gurlitt: Nächtliche Reise Johann Christoph Friedrich Bach: Solfeggio D-Dur Tobias Haslinger: Sonatine C-Dur, 2. Allegretto Robert Schumann: Album für die Jugend Op. 68 Nr.2 Soldatenmarsch G-Dur Oleg Chromuschin: Ungeheuer Richard Kristen: Geheimnisvolle Schritte

10:10 Lukas Werth Altersgruppe A Béla Bartók: Jatek, Allegretto Dmitri Kabalewski: Lyrischer Walzer, op. 39 nr. 13 Ljudmyla Schukajlo: Kätzchen und Mäuschen Aram Chatschaturjan: Andantino, Bilder der Kindheit, Band 1 Samuel Majkapar: Etüde a-Moll, allegretto scherzando

10:20 Jana Deutschmann Altersgruppe A Wolfgang Amadeus Mozart: La Tartine de beurre, "Das Butterbrot" Friedrich Burgmüller: Ballade, Allegro con brio Robert Morandell: Célines Traum Aniko Drabon: Grusel-Blues

10:30 Julius Steurer Altersgruppe A Im Zauberwald: Bill Boyd Martina Schneider: Clowns Bruce Berr: Festmarsch James Bastien: Minuet and Trio Daniel Hellbach: Polka Karin Daxböck: Schnelle Welle Anne Terzibaschitsch: Sonnenaufgang James Bastien: Indianertanz 10:40 Pause 10:50 Lukas Gschwend Altersgruppe A Lajos Papp: Der Goldene Schlüssel, 1. Es war einmal... M. S. Kelsey: Sternschnuppen György Kurtàg: Spiele für Klavier, 1.Trippelnd, 2. Träge-Trödelnd Paul Zilcher: Walzer

11:00 Aaron Hinteregger Altersgruppe A Stanislaw Pròszynski: Leichte Stücke für Klavier: Der Hampelmann Christian Diendorfer: Pianinis: Nr. 1 TV-Song Hermann Regner: Es war einmal ein König: In der Höhle Johann Nepomuk Hummel: 6 Pieces faciles op. 52, Nr. 5 Ecossaise Klaus Wüsthoff: Das Kinderklavier: Der Specht und das Faultier / Drei Küken Daryl Runswick: Boogie for Beginners: Claire`s Dare

11:10 Traxler Rosa Altersgruppe A Bettina Schwedhelm: Der grösste Schau der Welt Janet Vogt: Der blaue Planet Karin Daxböck: Sternennacht Lajos Papp: Grossmutters Lieblingslied 11:20 Teilnehmerberatung 12:00 Pause 13:00 Ergebnisbekanntgabe

27 Klavier Montag, 29.02.2016

13:15 Liliane Parteli Altersgruppe B Bertold Hummel: Kleiner Marsch, Pflichtstück A Burglind Jonas: Streiflichter Fangspiel/ Traum, Pflichtstück A Mike Schoenmehl: Piano Studies : Tratschende Hühner, Pflichtstück A Feliks Rybicki: "In der Dämmerung" aus "ich kann schon spielen" 0p.21, Pflichtstück B Franck Cesàr: Der Puppe Klagelied aus 18 kleine Stücke David Carr Glover: Piano Student Wilde Ponys

13:25 Mariana Bernardi Altersgruppe B Remo Vinciguerra: Alla gattina piú bella del mondo Joseph Haydn: Scherzo aus der Sonate in F-Dur Hob. XVI: 9 Johann Sebastian Bach: Menuett in G-Dur Paul Beaumont: Carmencita

13:35 Eva Sophia Blasbichler Altersgruppe B Joseph Haydn: Deutscher Tanz Nr. 10, Hob IX:12, C-Dur Traditional: Greensleeves, d-Moll, bearbeitet v. C. Ehrenpreis Wolf Mayer: Romanze in Rock, a-Moll Jiri Pauer: Melodie, a-Moll Jiri Pauer: Ausgelassener Sänger, C-Dur David Carr Glover: Wettlauf der Indianerponys, a-Moll

13:45 Leander Marcel Falk Altersgruppe B Johann Philipp Krieger: Menuett Daniel Hellbach: Aus "Tasten Reisen": Twilight Daniel Hellbach: Aus "Tasten Reisen": Tango Joseph Haydn: Arietta Es-Dur Mieczyslaw Drobner: Aus "Die Gasse der Uhrmachermeister": Der Wecker Mieczyslaw Drobner: Aus "Die Gasse der Uhrmachermeister": Die Turmuhr Gottfried Böttger: Bluesy's Rock'n' Roll

13:55 Stefanie Heinisch Altersgruppe B Friedrich Daniel Rudolph Kuhlau: Sonatine op. 55, C-Dur, 1. Allegro, 2. Vivace Corelli Arcangelo: Sarabande Franz Schubert: Ländler in A Alec Rowley: Columbine is sad Sergej Prokofjew: Tarantella op.65/4 14:05 Pause 14:40 Salome Osenberg Altersgruppe B Joseph Haydn: Sonata Nr.10, Hob.XVI/1 C-Dur,1.Allegro Gérard Meunier: Le Poisson Rouge Melancolique Claude Debussy: Le petit Negre

14:50 Alessia Padoan Altersgruppe B William Gillock: Sarabande Claudia Federspieler: Maus und Elefant bestellen die Vorspeise Edvard Grieg: Valse op.38, Nr.7 Nevada George: Little Atlantic Rhapsody Takács Jeno: Aus dem Tagebuch eines Elefanten, op. 116

15:00 Matteo Huber Altersgruppe B Jenö Takács: Ungarischer Hochzeitstanz, Allegro giusto Cornelius Gurlitt: Nächtliche Reise, espressivo Leopold Mozart: Menuett in F-Dur Aniko Drabon: Regenbogen, con anima Jenö Takács: Dorfmusikanten, Tempo di marcia

15:10 Maria Knoll Altersgruppe B Wolfgang Amadeus Mozart: Menuett in C-Dur David Carr Glover: Wettlauf der Indianerponys Norbert Schäfer: Landschaft mit gelben Vögeln Mike Schoenmehl: Wildenten auf dem See

28 Klavier Montag, 29.02.2016

15:20 Loredana Popa Altersgruppe B Johann Sebastian Bach: Menuet G-Dur aus "Anna Magdalena" Muzio Clementi: Sonatine op 36/1, 3. Satz Vivace Johann Friedrich Burgmüller: Arabesque op 100/2 Anne Terzibaschitsch: Erinnerung Karin Groß: Tyrannosaurus Rex 15:30 Pause 15:45 Anna Rinner Altersgruppe B Ludwig van Beethoven: Sonatine in G-Dur, 1. Moderato, 2. Romanze Dmitri Kabalewski: Traurige Geschichte op. 27/6 William Gillock: Mission Bells William Gillock: Capricietto Theo Wegmann: Bärentanz aus "Tiergarten"

15:55 Ailine Stecher Altersgruppe B Carl Philipp Emanuel Bach: Marche - BWV 123 - D-Dur Domenico Cimorosa: Sonata in D Theodor Kirchner: Albumblatt - op. 7/1 - d-Moll - Ruhig, zart Dmitri Kabalewski: Warrior's Dance - op. 27 Nr. 19 - f-Moll - Allegro energico Thomas Larcher: Don't step on the Regenwurm! - Langsam fließend

16:05 Weronika Teresa Telfser Altersgruppe B Georg Philipp Telemann: Gavotte c-Moll, Moderato Wolfgang Amadeus Mozart: Menuett F-Dur Allegretto Johann Friedrich Burgmüller: Die Bachstelze C-Dur, Allegretto Alexander Gretchaninoff: Das Äffchen tanzt, Es-Dur, Allegretto David Dushkin: Wie die kleinen Tiger sich necken D-Dur Mit Humor Mike Schoenmehl: Der geheimnisvolle Raubfisch e-Moll Geheimnisvoll

16:15 Selina Madlen Troger Altersgruppe B Ferdinand Ries: Polonaise op. 124 Nr.3 Peter Iljitsch Tschaikowski: Aus Kinderalbum: Altes neapolitanisches Lied Helmut Lachenmann: Hänschen klein Mike Schoenmehl: Go man, go!

16:25 Emily Maria Volgger Altersgruppe B Ludwig van Beethoven: Sonate op.49 Nr.2 , G-Dur, 1. Satz Allegro, 2.Satz Tempo di Menuetto Johann Friedrich Burgmüller: Gewitter , Allegro aus 18 Etüden op. 109 Frédéric Chopin: Valse,Allegretto, a-Moll , op.post. 16:35 Teilnehmerberatung 18:00 Ergebnisbekanntgabe

29 Klavier Dienstag, 01.03.2016

10:00 Daniel Adelsberger Altersgruppe B Kevin Wooding: Vampire Blues, Blues Rock James Hook: Gavotta in C Cornelius Gurlitt: Wiegenlied, Op. 117 Nr. 17 Cornelius Gurlitt: Das Schaukelpferd, Op. 228 Nr. 1 Johannes Brahms: Der Sandmann, WoO 31 Nr. 4 Mike Cornick: Dancing Fifths

10:10 Mirjam Berger Altersgruppe B Joseph Haydn: Sonate in G, Hob. XVI:8, 3. Andante, 4. Allegro Johann Friedrich Burgmüller: Arabesque, op. 100, Nr. 2 Johann Friedrich Burgmüller: Tarantella, op.100, Nr.20 Aram Khatchaturian: Die Abenteuer des Iwan: Iwan ist krank Manfred Schmitz: Präludium & Song

10:20 Leo Huber Altersgruppe B Dimitri Borissowitsch Kabalewski: Variationen über ein slowakisches Volkslied Johann Friedrich Burgmüller: Tarantella op. 100/20 Reinhard Gagel: Fitter Ritter, aus "Tagträume und Nachtmahre" Robert Schumann: Erster Verlust op. 39/16

10:30 Felix Metzger Altersgruppe B Anton Diabelli: Op. 151, Sonatine Nr. 2, Moderato Alexander Gretchaninoff: Der kleine Gernegross Anne Terzibaschitsch: Der Spaziergang Manfred Schmitz: Jazz Invention in a-Moll

10:40 Larissa Reiter Altersgruppe B Cornelius Gurlitt: Nächtliche Reise,d-Moll Johann Sebastian Bach: Menuett G-Dur aus dem Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach Thomas Larcher: Aus "Poems": Trauriger gelber Wal Michiel Merkies: Sneakin´Out 10:50 Pause 11:00 Samuel Birkner Altersgruppe B Wolfgang Amadeus Mozart: Marcia, D-Dur Sholl / Andersson: Boogie Machine, C-Dur Robert Morandell: Célines Traum, C-Dur, schwebend Arvo Pärt: Für Alina, ruhig, erhaben, in sich hineinhorchend Lukas Dorfegger: Kleine Studie für Klavier, flott

11:10 Sophia Danler Altersgruppe B Anne Terzibaschitsch: Marsch Johann Sebastian Bach: Praeludium in C, BWV 846 Samuel Majkapar: Der Schmetterling, Allegro grazioso e volante Alemdar Karamanow: Die Vögelchen, Ziemlich schnell Klaus Niederstätter: Vögelchen schnappt Schmetterling

11:20 Valerie Kröll Altersgruppe B Ludwig van Beethoven: Sonatine WoO Anh.5, G-Dur, 1. Moderato, 2. Romanze Andantino Robert Schumann: Album für die Jugend op.68, Nr.14 Kleine Studie, G-Dur Sergei S. Prokofieff: Music for children op.65, Nr.4 Tarantella, d-Moll

11:30 Kassandra Möstl Altersgruppe B Muzio Clementi: Sonatine Op.36 Nr.3, C-Dur, 1.Spiritoso Pjotr Iljitsch Tschaikowsky: Kinderalbum Op. 39 Nr. 22 Lied der Lerche Pjotr Iljitsch Tschaikowsky: Kinderalbum Op.39 Nr 20 Baba-Yaga Aaron Copland: The Cat and the Mouse

11:40 Lukas Perkhofer Altersgruppe B Christian Petzold: Menuett in g-Moll Friedrich Daniel Rudolph Kuhlau: sonatine op 20/No1 Aniko Drabon: Adlerflug

30 Klavier Dienstag, 01.03.2016

11:50 Teilnehmerberatung 12:30 Pause 13:30 Jan Wiegers Altersgruppe B William Duncombe: Trompetenmenuett Aniko Drabon: Drachensteigen Alexander Müllenbach: Es war einmal, aus "Unter dem Regenbogen" Jenö Takács: Schlangenbeschwörer, aus "Allerlei für kleine Finger" op. 63 Wolfgang Amadeus Mozart: Menuett F-Dur KV 6/II

13:40 Yara Van der Doelen Altersgruppe B Christian Petzold: Menuett BWV Anhang 115 aus der Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach Cornelius Gurlitt: Nächtliche Reise - aus Das Tasten Krokodil-leichte klavierstücke für kinder - Breitkopf & Härtel Joseph Haydn: Sonata 1 - Hob.XVI/8 - Andante satz

13:50 Nele Overeem Altersgruppe B William Gillock: Fiesta Tobias Haslinger: Sonatine C-Dur, 2. Allegretto Manfred Schmitz: Stille Melodie Georg Friedrich Händel: Fantasia Béla Bartók: Rundtanz David Carr Glover: Wettlauf der Indianerponys

14:00 Maja Malfertheiner Altersgruppe B Georg Benda: Sonatine, a-Moll Wolfgang Amadeus Mozart: Variationen in G , KV 180, Menuett mit Var. I, II, VI Sergej Prokofjew: Valse, A-Dur, aus " Musique dÈnfants" Karen Tanaka: Lavender Field Edvard Grieg: Elfentanz aus "Lyrische Stücke" op. 12 Nr.4

14:10 Christian Egger Altersgruppe B Ludwig van Beethoven: Sechs Ecossaisen Dimitri Schostakowitsch: aus Puppentänze: Lyrischer Walzer - Gemäßigt Manfred Schmitz: Boogie-Woogie-Sonatine 14:20 Pause 14:30 Viktoria Haas Altersgruppe B Johann Sebastian Bach: Kleines Praeludium Nr.2, BWV 926, d-Moll Frédéric Chopin: Valse Opus post. 69 Nr.2, h-Moll Sead Trnovac: Das tanzende Balkanmädchen

14:40 Desiree Bair Altersgruppe B Muzio Clementi: Sonatine in C, op.36 Nr.1 Daniel Gottlieb Türk: Rondo Dmitri Kabalewski: Clowns - op.39 Nr.20 Edward Elgar: Land of Hope and Glory Hans-Günter Heumann: Tarantella

14:50 Sarah Ofer Altersgruppe B Georg Friedrich Händel: Fantasia Friedrich Daniel Rudolph Kuhlau: Sonatine Op.55 Nr.2, 2. Cantabile Christoph Cech: Am Meer Alfredo Casella: Kinderstücke, 11. Galop Finale

15:00 Simrik Sherchan Altersgruppe B Muzio Clementi: Allegro Edvard Grieg: Morgenstimmung Johann Sebastian Bach: Präludium Simrik Sherchan: Alone 15:10 Pause

31 Klavier Dienstag, 01.03.2016

15:30 Julia Melzer Altersgruppe B Joseph Haydn: Tedesca, Hob 9/22 Nr. 3 Alexander Gretchaninoff: Klage, Op. 98, Nr. 14 Alexander Gretchaninoff: Marsch, Op. 98, Nr. 3 Daniel Hellbach: April Flower Aniko Drabon: Wiegenlied, Tastenzauber Nr. 2 David Carr Glover: Wettlauf der Indianerponys, Schnell

15:40 Benedikt Reinstadler Altersgruppe B Friedrich Daniel Rudolph Kuhlau: Sonatine op. 55, Nr. 1, 2. Allegretto Claude Debussy: Le petit Negre Frédéric Chopin: Valse a-Moll, KK IVb Nr. 11 Christopher Norton: Samba I

15:50 Anastasia Valieva Altersgruppe B Johann Sebastian Bach: Menuet G-Dur BWV Anhang 116 aus Anna Magdalena Bach Arnold Schönberg: Aus 6 kleine Klavierstücke op.19 Nr.2 Muzio Clementi: Sonatina D-Dur op.36/6 2.Satz Allegretto spiritoso 16:00 Teilnehmerberatung 17:00 Ergebnisbekanntgabe

32 Klavier Mittwoch, 02.03.2016

09:30 Laura Hetzenauer Altersgruppe I Tobias Haslinger: Sonatine C-Dur, 1. allegro non tanto, 2. allegretto Luis Zett: Ballade 1, F-Dur Gerald Schwertberger: Potato Rag, G-Dur P. de Senneville/O. Toussaint: Ballade pour Adeline

09:40 Peter Hochschwarzer Altersgruppe I Johann Sebastian Bach: Präludium, BWV 939 Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate A-Dur KV 331 Nr. 3 Alla Turca, Allegretto Peter Suitner: Drei Stücke für Klavier, , 1. Allegro Molto, 2. Andantino, 3. Allegro Molto, Op. 36

09:50 Emil Wallner Altersgruppe I Johann Sebastian Bach: Concerto in d-Moll, BWV 974, 2. Adagio Johann Christian Bach: Sonate in G op.5, Nr.3; 1. Allegro Jürgen Moser: Suitcase Blues (Rock Piano 1)

10:00 Lenny Barrett Altersgruppe I Johann Sebastian Bach: Menuett in d aus Anna Magdalena Bach Friedrich Daniel Rudolph Kuhlau: Sonatine in C op. 20 Allegro Johann Friedrich Burgmüller: Der klare Bach Lenny Barrett: Eigenkomposition Nr. 10 Koji Kondo: Birabuto Kingdom

10:10 Sha Andergassen Altersgruppe I Cornelius Gurlitt: aus: Kleine Blumen op. 205, Nr. 5 Moderato Bohuslav Martinu: Das schüchterne Püppchen , Andante moderato Oxana Krut: Forever Domenico Cimarosa: Sonate G-Dur, Allegro 10:20 Pause 10:35 Sarah Dagn Altersgruppe I Ludwig van Beethoven: Sonatine WoO, Anh. 5/2, F-Dur, 1. Allegro assai Johann Friedrich Burgmüller: Les Sylphes, op. 109/15 Sergei Slonimski: Three Forest Tales: 12. Der Wolf hat den Hasen nicht erwischt, 13. Frühling im Wald

10:45 Tabea Mur Altersgruppe I Aniko Drabon: Grusel - Blues Aniko Drabon: Schiff im Gewitter Frédéric Chopin: Valse B.150, op.posth, a-Moll, Allegretto Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate Nr.11, KV 331 (300i), A-Dur, 2. Allegretto Rondo "Alla turca"

10:55 Andreas Neuhauser Altersgruppe I Johann Sebastian Bach: Präludium c-Moll, BWV 999 Wolfgang Amadeus Mozart: Fantasie d-Moll, KV 397 Bela Bartok: For Children, Vol.1, Nr. 6 Wolfgang Peer: Upon The Keys

11:05 Leo Oberkofler Altersgruppe I Johann Sebastian Bach: Preludium C-Dur, BWV 846 Friedrich Daniel Rudolph Kuhlau: Sonatine op.55 Nr.1, C-Dur, Allegro Robert Schumann: Album für die Jugend op 68, Schnitterliedchen Bertold Hummel: 10 Klavierstücke für Kinder, op. 56b, Marsch der Zinnsoldaten

11:15 Livia Thurner Altersgruppe I Johann Sebastian Bach: Kleines Präludium, BWV 939 Ignaz Joseph Pleyel: Sonatine: Andante, D-Dur Johann Friedrich Burgmüller: Etüde: Zarte Blume, op. 100 Gert Steckl: Melodie: Allegretto 11:25 Teilnehmerberatung 12:15 Pause

33 Klavier Mittwoch, 02.03.2016

13:00 Sarah Amon Altersgruppe I Johann Sebastian Bach: Zweistimmige Invention Nr.1, BWV 772 Joseph Haydn: Arietta Nr.2 con Variationi Hob.17/2 R.Schumann: Phantasietanz opus 124 Bela Bartok: Abend auf dem Lande

13:10 Katarina Bilibija Altersgruppe I Carl Philipp Emanuel Bach: Solfeggietto , c-Moll, Wq 117 Nr.2 Muzio Clementi: Sonatine C-Dur, aus op.36 Nr.3, 2. Un poco adagio, 3. Allegro Johann Friedrich Burgmüller: Gewitter , Allegro aus 18 Etüden op. 109 Reiko Arima ( * 1933): Dance, Moderato

13:20 Felix Campidell Altersgruppe I Georg Benda: Sonatine, a-Moll Carl Maria von Weber: Favoritwalzer Nr. 4, A-Dur Robert Schumann: aus Album für die Jugend, op. 68, Wilder Reiter, a-Moll Robert Schumann: aus Album für die Jugend op. 68, Kleine Romanze, d-Moll Béla Bartók: 10 leichte Klavierstücke, Nr. 10, Bärentanz Felix Campidell: Im spukenden Haus

13:30 Lukas Fleischmann Altersgruppe I Georg Philipp Telemann: Fuga g-Moll, Tempo Giusto August Eberhard Müller: Scherzo, B-Dur, Vivace Franck Cesàr: Chant de la Creuse d-Moll Molto sostenuto Luis Zett: Aus "Gaukler" Nr.11, C-Dur, Feurig Kumiko Noma: Lilium fis-Moll Espressivo David Carr Glover: Wilde Ponys a-Moll Fast

13:40 Maria Huber Altersgruppe I Christian Petzold: Menuet, BWV Anhang 114, G-Dur Muzio Clementi: Sonatine Nr. 1, op. 36, C-Dur, 2. Andante, 3. Vivace Karin Groß: Die weißen Schwäne William Gillock: Fontain of Diana, As-Dur Claudia Federspieler: Maus und Elefant bestellen die Vorspeise 13:50 Pause 14:20 Sophia Insam Altersgruppe I Modest Mussorgsky: Eine Träne op. posth. 70, Nr. 18 Joseph Haydn: Sonate Hob. XVI/27, G-Dur, 1. Allegro con brio Peter Przystaniak: Still Dreamin'

14:30 Carmen Kritzinger Altersgruppe I Peter Suitner: Sonatine 1. Satz Johann Sebastian Bach: Wachet auf ruft uns die Stimme Kurtag György: Dialog am 70. Geburtstag vn Andras Mihaly Frédéric Chopin: Nocturne op. 72 Nr.1, e-Moll

14:40 Anna-Lena Moser Altersgruppe I Frédéric Chopin: Walzer cis-Moll, op.64/2, Tempo giusto Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate C-Dur, KV 330, 2. Andante cantabile Moritz Moszkowsky: Tarantella Op.77/6, Presto

14:50 Erica Padoan Altersgruppe I Stephen Heller: Etüde Nr. 18, op. 46, Allegro Vivace Ljudmyla Schukajlo: Intermezzo, Andante Ljudmyla Schukajlo: Die Trommel Edvard Grieg: Heimweh, op. 57 nr. 6 Horst Ebenhöh: Die Spitzmaus, op. 28 nr. 1, allegretto 15:00 Pause

34 Klavier Mittwoch, 02.03.2016

15:20 Flavia Innocenti Altersgruppe I Johann Sebastian Bach: Menuet Nr. 5, g-Moll Muzio Clementi: Sonatine Nr. 1, op. 36, C-Dur, 1. Spirituoso Jenö Takács: aus Für mich, op. 76, Am Fluss, d-Moll Karin Groß: Auf weiten Schwingen, D-Dur Bertold Hummel: Marsch der Zinnsoldaten, op. 56b Nr. 3

15:30 Jana Pernthaler Altersgruppe I Friedrich Burgmüller: Etüde op.109 Spinnerin D-Dur, Allegro moderato Ludwig van Beethoven: Sonate op.79 G-Dur, Presto alla tedesca Felix Mendelssohn Bartholdy: Lieder ohne Worte op.30 Nr.3 E-Dur Adagio non troppo Takács Jeno: Wenn der Frosch auf Reisen geht:Kasperl Allegretto

15:40 Amelie Silbernagl Altersgruppe I Ludwig van Beethoven: Rondo op.51 Nr.1, C-Dur, Moderato e grazioso(1.Teil Dur) Peter Tschaikowsky: Kinderalbum op.39 Nr.9 Walzer, Es-Dur, Allegro Johann Sebastian Bach: Präludium F-Dur Allegretto aus dem Klavierbüchlein für W.F.Bach Manfred Schmitz: Rock Toccata d-Moll aus Jugendalbum für Klavier

15:50 Martha Trocker Altersgruppe I Johann Friedrich Burgmüller: Luftgeister op.109 Nr.15 Joseph Haydn: Variationen Hob. XVII, Thema und Var. I,VIII,XI,XII Tanaka Karen: Lavender Field Kim Weizendorf: Prelude in e-Moll

16:00 Mara Troger Altersgruppe I Johann Sebastian Bach: Menuet, BWV Anhang 120, a-Moll Muzio Clementi: Sonatine Nr. 4, op. 36, F- Dur 1. Con spirito Franz Liszt: La cloche sonne, c-Moll Franz Liszt: Andantino, As-Dur Thomas Peter-Horas: Stress

16:10 Felix Zimmerhofer Altersgruppe I Ludwig van Beethoven: Lustig - Traurig, WoO 54 Robert Schumann: Von fremden Ländern und Menschen, op. 15 Nr. 1, G-Dur Berkowitsch Isaak: Variationen über ein Thema von Paganini, a-Moll, Thema, Var. 1, 2 Béla Bartók: Sonatine, 2. Bärentanz Jenö Takács: aus Klänge und Farben op. 95, An Béla Bartók

16:20 Emma Wieser Altersgruppe I Franz Liszt: Erster Vergessener Walzer, Ges-Dur Wolfgang Amadeus Mozart: Adagio, 2. Satz aus Sonate KV 570 Francis Poulenc: Reve, Allegretto aus " Feuillets dÀlbum" Jewgeni Golubev: Mein erstes Konzert, d-moll,Agitato 16:30 Teilnehmerberatung 18:00 Ergebnisbekanntgabe

35 Klavier Donnerstag, 03.03.2016

09:30 Lukas Blanck Altersgruppe II Johann Sebastian Bach: Praeludium B-Dur, BWV 866 Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate B-Dur, KV 570, 1. Satz, Allegro Frédéric Chopin: Nocturne, cis-Moll, Brown Index 49

09:42 Marion Rabik Altersgruppe II Johann Sebastian Bach: Präludium in Es-Moll; BWV 853 Ludwig van Beethoven: Sonate Nr. 19 in g-Moll, op.49,1, 1. Andante Claude Debussy: Dr. Gradus ad parnassum (Children´s Corner) Alberto Evaristo Ginastera: Tribute to Roberto Garcia Morillo (12 American Preludes op.12)

09:54 Natalina Smekal Altersgruppe II Johann Sebastian Bach: Gigue aus der Partita Nr. 1, BWV 825 Joseph Haydn: Sonate C-Dur, Hob.XVI/7, Allegro moderato - Menuett/Trio-Finale Claude Debussy: La fille aux cheveux de lin a.Préludes, Bd.1 Edvard Grieg: Kobold a. Lyrische Stücke, op.71

10:06 Nino Valduga Altersgruppe II Muzio Clementi: Allegro - Sonatine Op.36, Nr. 2, III. Satz Edward Grieg: Alfedans Op.12 Nr.4 Nikolai Ljubarski: Variationen über ein russisches Volkslied Nino Valduga: Viola 10:18 Pause 10:30 Simona Strohmenger Altersgruppe II Joseph Haydn: Sonate D-Dur, Hob XVI/37, 1. Allegro con brio Claude Debussy: Valse romantique, L 71 Ernst Toch: Burlesken, opus 31, III: Der Jongleur, Muito vivo

10:42 Jana Thurner Altersgruppe II Johann Sebastian Bach: Inventio d-Moll, BWV 775 Friedrich Daniel Rudolph Kuhlau: Sonatine op.55, Nr. 1, C-Dur, Allegro Frédéric Chopin: Prélude op. 28, Nr.20, Largo Stephen Heller: Etüde op. 47.1, C-Dur, Allegretto

10:54 Miriam Reinstadler Altersgruppe II Wolfgang Amadeus Mozart: Fantasie d-Moll Béla Bartók: aus Sechs Tänze im Bulgarischen Rhythmus: Nr. 2 Ernesto Lecuona: aus Suite Espagnole: 1. Cordoba

11:06 Margó Bellenzier Altersgruppe II Johann Sebastian Bach: Zweistimmige Invention Nr. 4, F-Dur BWV 775 Anton Diabelli: Sonatine C-Dur, op. 168 Nr. 3 Sergei S. Prokofieff: Musiques d'infants op. 65 Nr. 6 Thomas Larcher: Poems, Nr. XI - Don't step on the Regenwurm, Nr. X - 12 Jahre alt 11:18 Pause 11:30 Hannah Messner Altersgruppe II Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate Nr. 5, KV 283, G-Dur, 1. Allegro Frédéric Chopin: Walzer op. 34 Nr. 2, a-Moll, Lento Alberto Evaristo Ginastera: Danza del viejo boyero Hannah Messner: Throw the dice

11:42 Dominic Prugger Altersgruppe II Johann Sebastian Bach: Präludium a-Moll, BWV 865 (Wohltemperiertes Klav.) Bela Bartok: Bulgarischer Tanz Nr. 2 (Mikrokosmos 6) Joseph Haydn: Sonate Hob.XVI: 37, 2. Largo, 3. Presto ma non troppo

11:54 Anja Theiner Altersgruppe II Joseph Haydn: Sonate Nr. 33, Hob.XVI 20,c-moll,1.Moderato Franz Liszt: Consolation Nr.3,s.172, Des-Dur L.Schukajlo: Trommel

36 Klavier Donnerstag, 03.03.2016

12:06 Hannah Alber Altersgruppe II Roland Batik: aus Pannonische Romanzen: 2. Romanze, molto cantabile Frédéric Chopin: Nocturne op. 72, Nr. 1, e-Moll Roland Batik: Bagatelle 12:18 Pause 13:30 Teilnehmerberatung 14:30 Ergebnisbekanntgabe 15:00 Florian Nigg Altersgruppe III Johann Sebastian Bach: Englische Suite Nr.2, 1.Satz Prelude BWV 807 Sergej Rachmaninow: Prelude cis-Moll, op.3 Nr.2 Claude Debussy: Pagodes aus "Estampes"

15:16 Gustav Pollack Altersgruppe III Domenico Scarlatti: Sonate a-Moll, K.149 L.93, Allegro Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate C-Dur, KV 189d, 2. Andante Albert Pieczonka: Tarantella, Presto Aaron Copland: Three Moods, 1. embittered, 2. wistful, 3. jazzy

15:32 Anita Schrott Altersgruppe III Ludwig van Beethoven: Sonate op.13, c-Moll, 3.Satz Rondo Allegro Frédéric Chopin: Walzer Opus posth.70 Nr.2, f-Moll Johann Sebastian Bach: Das Wohltemperierte Klavier BWV 847 Fuga Nr.2 c-Moll Isaak Albéniz: Spanische Suite op.47 Nr.5 Asturias g-Moll

15:48 Isabella Stricker Altersgruppe III Franz Schubert: Impromptu op. 142 Nr.2 As-Dur Moritz Eggert: Silberberg -Variationen aus 2 Miniaturen Rodion Konstantinowitsch Schtschedrin: Humoresque a la Albenis 16:04 Pause 16:15 Lea Bacher Altersgruppe III Ludwig van Beethoven: Sonate op.10 Nr.1, c-moll,1.Satz, Allegro molto e con brio Frédéric Chopin: Etüde op.10 Nr.3, E-Dur, Lento ma non troppo Satie Erik: Jack in the box, Prelúde, C-Dur, assez vif Joseph Haydn: Sonate Hob.16:37, D-Dur, 1.Satz, Allegro con brio

16:31 Silvia Voigt Altersgruppe III J.B. Cramer: Etüde Nr.1 Johann Sebastian Bach: Präludium Nr.2 c-Moll, BWV 847 Das Wohltemperierte Klavier L.v. Beethoven: Sonate Nr. 19 in G - Moll Opus 49 No. 1 ( Full ) Frédéric Chopin: Präludium Des-Dur op.28 No. 15 Claude Debussy: Doctor Gradus ad Parnasum ( Childrens Corner Suite )

16:47 Hannah Prantl Altersgruppe III Ludwig van Beethoven: Sonate WoO. 47, Es-Dur, 1. Allegro cantabile, 3. Rondo vivace Robert Schumann: Waldszenen op. 82, Herberge Fazil Say: Ballade Nr.3 sevenlere dair Chick Corea: Children's Song Nr.18

17:03 Carmen Strasser Altersgruppe III Johann Sebastian Bach: Italienisches Konzert BWV 971, 1.Satz Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate KV 330, C-Dur, 1. Allegro moderato, 2. Andante cantabile Frédéric Chopin: Valse op. 64 Nr.2, cis-Moll 17:19 Teilnehmerberatung 18:30 Ergebnisbekanntgabe

37 Klavier Freitag, 04.03.2016

12:00 Valentina Erler Altersgruppe IIIplus Frédéric Chopin: Etüde op. 25 Nr. 2, f-Moll, Pflichtstück A Frédéric Chopin: Nocturne Op. 55 Nr. 1, f-Moll, Pflichtstück B Domenico Scarlatti: Sonate K 27, h-Moll Joseph Haydn: Sonate, Hoboken XVI: 32, h-Moll 1. Satz Allegro moderato Robert Schumann: Papillons Op. 2

12:20 Julia Müller Altersgruppe IIIplus Frédéric Chopin: Etüde op. 25 Nr. 2, f-Moll, Pflichtstück A Ramana Kumar: Jumelle qui joue, Pflichtstück A Johann Sebastian Bach: Italienisches Konzert BWV 971, 2. Andante, Pflichtstück B Wolfgang Amadeus Mozart: Rondo, KV 511, a-Moll Enrique Granados y Campina: Danza Espanuola, Nr.5,Andaluza Alberto Evaristo Ginastera: Danzas Argentinas, Nr. 2 Danza de la moza donosa

12:40 Carolin Heinisch Altersgruppe IIIplus Carl Maria von Weber: Rondo aus der Sonate C-Dur op. 24, Pflichtstück A Claude Debussy: Arabesque Nr.1, Pflichtstück B Ludwig van Beethoven: 10 Variazionen auf Salieri " La stessa,la stessissima " Frédéric Chopin: Nocturne op. 72 Nr.1, e-Moll G.Fischer -Münster: Spielereien für Klavier Nr.1-4

13:00 Erik Mayr-Zhen Altersgruppe IIIplus Frédéric Chopin: Etüde op. 10/5, Pflichtstück A Claude Debussy: Clair de lune aus der “Suite bergamasque", Pflichtstück B Franz Liszt: Ungarische Rhapsodie Nr. 6 Fazil Say: Paganini Jazz Ludwig van Beethoven: Sonate op. 53 "Waldstein" 1. Satz Allegro con brio

13:20 Flora Stecher Alonso Lillo Altersgruppe IIIplus Frédéric Chopin: Etüde op. 10 Nr. 5, Ges-Dur, Vivace, Pflichtstück A Claude Debussy: 1. Arabeske E-Dur, Andantino con moto, Pflichtstück B Georg Friedrich Händel: Klaviersuite F-Dur, 4. Satz, Allegro Johann Sebastian Bach: Italienisches Konzert, 2. Satz, Andante Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate KV 311 D-Dur, 1. Satz, Allegro con Spirito Ludwig van Beethoven: Sonate op. 31 Nr.3, 2. Satz, Scherzo, Allegretto Vivace Frédéric Chopin: Nocturne op. 55/1 f-Moll, Andante Isaac Albéniz: Malaguena op. 165, aus Espana, Allegretto

13:40 Laurin Wenter Altersgruppe IIIplus Moritz Moszkowski: Etüde op. 72/2, g-Moll, Allegro brillante, Pflichtstück A Claude Debussy: Clair de lune, Pflichtstück B Domenico Scarlatti: Sonata fis-Moll, Allegro molto moderato Aram Chatschaturjan: Toccata, es-Moll Wolfgang Amadeus Mozart: Rondo F-Dur, KV 494 Johann Sebastian Bach: Italienisches Konzert F-Dur, BWV 971, 2. Andante Frédéric Chopin: Walzer cis-Moll, op. 64/2, Tempo giusto 14:00 Pause 14:25 Janita-Madeleine Schulte Altersgruppe IVplus Frédéric Chopin: Etüde op. 10/4 und op. 25/9, Pflichtstück A Claude Debussy: Pagodes aus "Estampes", Pflichtstück B Johann Sebastian Bach: Toccata e-Moll BWV 914, Un poco Allegro-Adagio-Fuga (Allegro) Wolfgang Amadeus Mozart: Fantasie c-Moll, KV 475, Adagio-Allegro-Andantino-Piú allegro-Tempo I Sergei Rachmaninow: Prélude op. 32/12, gis-Moll, Allegro Jean Francaix: Cinq "Bis", Nr. 1 Pour allécher l'auditoire, Nr. 3 En cas de succès, Nr. 5 En cas de délire 14:45 Teilnehmerberatung 16:00 Ergebnisbekanntgabe

38 Gesang Mittwoch, 24.02.2016

10:00 Hannah Mark Altersgruppe A Anneliese Schöneberger: Der kleine Pinguin Andreas Ebert: Wenn einer sagt: "Ich mag dich, du" Paul Hoffmann, Satz: Joachim Wagenhäuser: Hänsel und Gretel Peter Schindler: Widele wedele Begleitung: Reinhard Patscheider 10:10 Tara Vlahusic Altersgruppe A Heinrich Möller: Szereti a pap a kàvét/Pfaffe liebt den starken Kaffe - ungarisches Volkslied Ludwig Böhme: Hänschen klein Ralf Schmid: Kuckuck, Kuckuck, ruft's aus dem Wald Begleitung: Reinhard Patscheider 10:20 Isabella Danzl Altersgruppe B Beate Lambert: "Vögel im Wind", a-Moll Ferri G. Feils: "Was sagt der Frosch", F-Dur Volksweise aus Mähren: "Schlaf, Kindelein, süße", F-Dur Sylvester Levay: "Mama, wo bist du" - Lied des kleinen Rudolf, aus: "Elisabeth", D-Dur Begleitung mit Bewertung: Sophia Wegscheider (AG I) 10:30 Sophia Hintner Altersgruppe B Volkslied aus Schottland: My Bonnie is over the ocean, G-Dur Richard M. Sherman: Supercalifragilistisch Volkslied: In die Berg bin i gern Johannes Brahms: Guten Abend Gut Nacht, D-Dur Begleitung: Christine Petermann 10:40 Pause 10:50 Elisabeth Maier Altersgruppe B Johann Abraham Peter Schulz: Der Mond ist aufgegangen, F-Dur Willhelm Tschirch: Ich bin ein Musikant (aus 70 Kinderlieder), G-Dur Alan Menken: Unten im Meer (aus Arielle, die Meerjungfrau), B-Dur Klaus Neuhaus: Der Holzwurm im Klavier, C-Dur Begleitung: Bettina Grünfelder-Mehnert 11:00 Eva Puelacher Altersgruppe B Andre Campra: Jubilate Deo Harold Arlen: Over the rainbow Franz Xaver Engelhardt: Ave Maria - Glöcklein Begleitung: Markus Wagner 11:10 Sophie Rainer Altersgruppe B Mündlich überliefert, aus Mayerhofer/Kern "Sim Sala Sing": Das Papageienlied Volkslied, aus Mayerhofer/Kern "Sim Sala Sing": Weißt du, wieviel Sternlein stehen? Volkslied, aus OÖ. Volksliedwerk "Reserl mitn Beserl. Alpenländische Kinderlieder.": Unser Bua, der Hansl Begleitung: Mag. Sarah Loukota 11:20 Judith Schlögl Altersgruppe B Volkslied: Wenn ich ein Vöglein wär Wolfgang Amadeus Mozart: Sehnsucht nach dem Frühlinge, KV 596 Robert Schumann: Kinderwacht Alan Menken: Unten im Meer Begleitung: Sara Promberger, MA 11:30 Sarah Thurnwalder Altersgruppe B Wolfgang Amadeus Mozart: Sehnsucht nach dem Frühlinge, KV 596, D-Dur Johannes Brahms: Wiegenlied, Es-Dur Bert Reisfeld/Albrecht Mercuse: Mein kleiner grüner Kaktus, C-Dur Terry Gilkyson: Probier´s mal mit Gemütlichkeit (aus dem Dschungelbuch), F-Dur Begleitung: Bettina Grünfelder-Mehnert 11:40 Teilnehmerberatung 12:30 Pause

39 Gesang Mittwoch, 24.02.2016

13:15 Ergebnisbekanntgabe 13:30 Nico Taschwer Altersgruppe I J. Fr. Reichardt: Jäger´s Abendlied, Es-Dur Volksweise: Jägerlied, F-Dur Walter Jurmann: Veronika, der Lenz ist da!, C-Dur Terry Gilkyson: Probier´s mal mit Gemütlichkeit, F-Dur Begleitung: Bettina Grünfelder-Mehnert 13:40 Lukas Stanojevic Altersgruppe I Johann Abraham Peter Schulz: Liebeszauber Ludwig van Beethoven: Lied des Marmottenbuben Wolfgang Amadeus Mozart: Arie des Bastien: Geh, du sagst mir...... Claude Michel Schönberg: Lügner aus "Les Miserables" Richard M. Sherman: Flieg ins Glück aus "Peter Pan" Begleitung: Sara Promberger, MA 13:50 Tobias Hauser Altersgruppe I Alexandr Sazepin: Fernweh Franz Schubert: Heidenröslein Spiritual: Kumbayah Ludwig van Beethoven: Ich komme schon durch manches Land Begleitung: Markus Wagner 14:00 Clara Gapp Altersgruppe I Francesco Durante: Danza, danza, fanciulla gentile Wolfgang Amadeus Mozart: Das Veilchen Johannes Brahms: Feinsliebchen, du sollst mir nicht barfuss gehn Frank Churchill: Baby mine Begleitung: Albert Knapp 14:10 David Bramböck Altersgruppe I Wolfgang Amadeus Mozart: Der Vogelfänger bin ich ja aus "Die Zauberflöte" Sylvester Levay: Mama, wo bist du aus Musical Elisabeth Eduard Künekke: Ich bin nur ein armer Wandergesell aus: Der Vetter aus Dingsda Begleitung: Sara Promberger, MA 14:20 Pause 14:35 Marina Draga' Altersgruppe I G Kretzschmar: Dunkel war`s der Mond schien helle V Mascheroni: Die süssesten Früchte Franz Schubert: Liebhaber in allen Gestalten Georg Philipp Telemann: Das Glück Begleitung mit Bewertung: Miriam Sader (AG II) 14:45 Valentin Innerbichler Altersgruppe I Franz Schubert: Frühlingslied Hugo Wolf: Der Gärtner Ingo Bredenbach: Der alte Marabu Ludwig van Beethoven: La marmotte - Ich komme schon durch manches Land Begleitung: Daniel Knaus, BA 14:55 Adrian Laner Altersgruppe I Bach - Gounod: Ave Maria Anonym: Schau, schau, wia's regna tuat Robert und Kristen Lopez: Do you want to built a Snowman, aus Frozen Begleitung: Sara Promberger, MA

40 Gesang Mittwoch, 24.02.2016

15:05 Anna Roswitha Müssigang Altersgruppe I J. Fr. Reichardt: Wenn ich ein Vöglein wär, F-Dur Willhelm Tschirch: Die musizierenden Hasen (aus 70 Kinderlieder), D-Dur Johannes Brahms: Das Sandmännchen, F-Dur H. Amann: Das Lummerlandlied (aus Augsburger Puppenkiste), G-Dur Al Rinker: Katzen brauchen furchtbar viel Musik (aus Aristocats), e-Moll Begleitung: Bettina Grünfelder-Mehnert 15:15 Sarah Popper Altersgruppe I Alessandro Scarlatti: Gia il Sole dal Gange Wolfgang Amadeus Mozart: Das Veilchen, KV 476 Engelbert Humperdinck: Der kleine Sandmann bin ich aus "Hänsel und Gretel" Eric Clapton: Tears in Heaven Begleitung: Mag. Michael F.P. Huber 15:25 Karin Vavrekova Altersgruppe I Louise Reichardt: Der Spinnerin Nachtlied, fis-Moll Johannes Brahms: Da unten im Tale, F-Dur Heidi Preisegger: Gern habn tuat guat, D-Dur Alan Menken: Gott deine Kinder (aus der Glöckner von Notre Dame), B-Dur Begleitung: Bettina Grünfelder-Mehnert 15:35 Teilnehmerberatung 16:50 Ergebnisbekanntgabe 17:05 Chiara Jenewein Altersgruppe II Alessandro Scarlatti: Gia il sole dal Gange Hugo Wolf: Das verlassene Mägdlein Sylvester Levay: Rebecca aus dem Musical "Rebecca" Begleitung: Stefanie Heidrich 17:17 Jordana Auf der Klamm Altersgruppe II Spanien 14. Jhdt: Santa Maria Tomaso Albinoni: Adagio Giovanni Battista Pergolesi: Eia, Mater, fons amoris aus "Stabat Mater" Arthur Herzog: God bless` the Child Begleitung: Markus Wagner 17:29 Stefanie Foidl Altersgruppe II ital. Volkslied: Läßt sich Amor bei euch schauen in G-Dur Allegretto Engelbert Humperdinck: Der kleine Sandmann bin ich in G -Dur aus der Oper Hänsel und Gretel Frederick Loewe: Ich hätt getanzt heut Nacht in C-Dur aus My fair Lady Richard M. und Robert B. Sherman: Ein Löffelchen voll Zucker in G -Dur aus Mary Poppins Begleitung: Mag. Brigitte Zimmermann 17:41 Magdalena Gapp Altersgruppe II Alessandro Scarlatti: Gia il sole dal gange Peter Iljitsch Tschaikowski: Lied der Zigeunerin , op. 60/7 Max Reger: Waldeinsamkeit, op.76/3 Frank Wildhorn: Once Upon A Dream Begleitung: Albert Knapp 17:53 Jana Huter Altersgruppe II Giuseppe Giordani: Caro mio ben Wolfgang Amadeus Mozart: Sehnsucht nach dem Frühlinge, KV 596 Andrew Lloyd Webber: Memory aus "Cats" Begleitung: Stefanie Heidrich 18:05 Pause

41 Gesang Mittwoch, 24.02.2016

18:15 Lucia Gasser Altersgruppe II Wolfgang Amadeus Mozart: Das Kinderspiel, KV 598 Johann Sebastian Bach: aus Weihnachtsoratorium: Flößt, mein Heiland Tim Minchin: from Mathilda: When i grow up Begleitung: Mag. Annelies Oberschmied 18:27 Sophie Holaus Altersgruppe II Spiritual: Deep river Jan Axel: Say something Giovanni Battista Pergolesi: Quae moerebat et dolebat aus "Stabat Mater" Georg Friedrich Händel: Rezitativ und Arie des Xerxes Begleitung: Markus Wagner 18:39 Rebecca Jakob Altersgruppe II Giovanni Battista Pergolesi: "Stizzoso, mio stizzoso" - Arie I, der Serpina; aus: La Serva Padrona Wolfgang Amadeus Mozart: "Oiseaux, si tous les ans" - K.307/ K.284d. Hugo Wolf: "Das verlassene Mägdlein" aus: Mörike-Lieder, no.7. Benjamin Britten: "Ca´the yowes" - aus: Folksong Arrangements Vol.5 Begleitung: Mag. Albert Knapp 18:51 Melissa Krismer Altersgruppe II Claude Michel Schönberg: "I dreamed a dream" Song der Fantine aus dem Musical Les Misérables Wolfgang Amadeus Mozart: Wiegenlied, KV 350 "Schlafe mein Prinzchen" Wolfgang Amadeus Mozart: "Voi, che sapete" Canzone Nr 11 des Cherubino aus KV 492 Le Nozze di Figaro Engelbert Humperdinck: "Der kleine Sandmann bin ich" Sandmännchen aus Hänsel und Gretel. Zweites Bild 2. Szene Begleitung: Mag. Sarah Loukota 19:03 Teilnehmerberatung 19:45 Ergebnisbekanntgabe

42 Gesang Donnerstag, 25.02.2016

09:00 Raphael Niederstätter Altersgruppe II Franz Schubert: Der Tod und das Mädchen, Op. 7, Nr. 3 Georg Kreisler: Bidla-Buh Wolfgang Amadeus Mozart: Notte e giorno faticar aus "Don Giovanni" George Gershwin (Arr. Jamie Cullum): Fascinating Rhythm Begleitung: Mag. Klaus Niederstätter 09:12 Laura Geisler Altersgruppe II Franz Schubert: "Liebhaber in allen Gestalten", F-Dur Johannes Brahms: "Sandmännchen" aus: "Volkskinderlieder", F-Dur Claude-Michel Schönberg: "Castle on a Cloud" - Lied der Cosette, aus: "Les Misérables", a-moll Maria Grever: "What a difference a day made", Es-Dur Begleitung: Manuela Zifreind 09:24 Hannah Unterlechner Altersgruppe II Josef-Wolfgang Ziegler: Gegrüßt sei`st Du Maria Michael Roner: Der Clown Johann Sebastian Bach: Zerfließe mein Herze neapolitanisches Volkslied: O sole mio Begleitung: Markus Wagner 09:36 Tyler Bryan Altersgruppe II Max Reger: Klein Marie Volksweise (Hoffmann von Fallersleben): Eine kleine Geige Ludwig van Beethoven: La marmotte - Ich komme schon durch manches Land John Elton: Lion King-Can you feel the love tonight Begleitung: Daniel Knaus, BA 09:48 Milena Oleschko Altersgruppe II Wolfgang Amadeus Mozart: Das Veilchen Johann Abraham Peter Schulz: Der Schmetterling Giacomo Puccini: Aria di Lauretta Unbekannt: Abends vor den Türen Begleitung: Markus Wagner 10:00 Friederika Wilke Altersgruppe II George Gershwin: Summertime Engelbert Humperdinck: Der kleine Sandmann bin ich Giulio Cacchini: Amarilli Franz M. Herzog: Time to Leave Begleitung: Markus Wagner 10:12 Teilnehmerberatung 11:00 Ergebnisbekanntgabe 11:15 Alexandra Dillinger Altersgruppe III Franz Schubert: Die Forelle, C-Dur Vanhall: O Maria virgo pia - Halleluja, B-Dur Leonard Bernstein: I feel Pretty / F-Dur Felix Mendelssohn Bartholdy: Lieblingsplätzchen, G-Dur Johann Sebastian Bach: Jesu meines Glaubens Zier, G-Dur Begleitung: Christine Petermann 11:31 Annalena Dornauer Altersgruppe III Scarlatti Domenico: O cessate di piagarmi Wolfgang Amadeus Mozart: In uomini in soldati Wolfgang Amadeus Mozart: Dans un bois Johannes Brahms: Mädchenlied Albert Lortzing: Wir armen armen Mädchen aus Der Waffenschmied Claude Michel Schönberg: "I dreamed a dream" Song der Fantine aus dem Musical Les Misérables Begleitung: Wolfgang Schnirzer

43 Gesang Donnerstag, 25.02.2016

11:47 Magdalena Geir Altersgruppe III Antonio Caldara: Alma del core Schumann Robert: Marienwürmchen Wolfgang Amadeus Mozart: Das Veilchen Alessandro Scarlatti: Gia il sole dal gange Frank Wildhorn: Someone like you aus Jekyll and Hide Begleitung: Swetlana Ladurner 12:03 Ivan Huber Altersgruppe III Arvo Pärt: Vater unser Andrew Lloyd Webber: Pie Jesu Wolfgang Amadeus Mozart: Voi, che sapete aus "Le Nozze di Figaro" Franz Schubert: Fischerweise Max Reger: Mariä Wiegenlied Begleitung: Mag. Annelies Oberschmied 12:19 Pause 13:15 Nina Bartl Altersgruppe III Wolfgang Amadeus Mozart: L´ho perduta, aus "Le Nozze di Figaro" Wolfgang Amadeus Mozart: Un moto di gioia, KV 579 Giulio Caccini: Ave Maria Franz Schubert: Frühlingsglaube, op.20/2 Ricky Ian Gordon: The Red Dress Marvin Hamlisch: What I Did For Love Begleitung: Albert Knapp 13:31 Valentina Bernardi Altersgruppe III Giovanni Battista Pergolesi: La serva padrona, Arie der Serpina, Stizzoso Joseph Haydn: Aus der Kleinen Orgelsolomesse, Benedictus Robert Schumann: Marienwürmchen, Op. 79 Nr 14, aus "Des Knaben Wunderhorn" Wolfgang Amadeus Mozart: Der Zauberer, KV 472 Begleitung: Bea de Wit 13:47 Celina Hruschka Altersgruppe III Alessandro Stradella: Cosi amor mi fai languir Joseph Haydn: Fidelity Wolfgang Amadeus Mozart: L'ho perduta, aus "Le Nozze di Figaro" Robert Schumann: Du Ring an meinem Finger aus Frauenliebe und Leben Frederick Loewe: I could have danced all night aus My fair lady Paul Mann: Man trägt rot wenn man verliebt ist Begleitung: Wolfgang Schnirzer 14:03 Smaida Mayr Altersgruppe III Antonio Lotti: Pur dicesti, o bocca bella Franz Schubert: Die Männer sind mechant Op. 95, nr. 3, D.866 Samuel Barber: The Daisies op. 2, Nr. 1 Bertold Hummel: Kopflos op. 108 nr. 1 Edvard Grieg: Aus Sechs Lieder Op. 48, Nr. 3, Lauf der Welt Hugo Wolf: Aus Sechs LIeder, Nr. 6 Mausfallensprüchlein Begleitung: Klaus Niederstätter 14:19 Julia Schaffenrath Altersgruppe III Felix Mendelssohn Bartholdy: Auf Flügeln des Gesanges, Aus 6 Gesänge, op. 34, Nr.2 Georg Friedrich Händel: How beautiful are aus "Messias" HWV 56 Faure Garbriel: En Priere Wolfgang Amadeus Mozart: Der Zauberer, KV 472 Richard Strauss: Du meines Herzens Krönelein, Schlichte Weisen, op.21,Nr.2 Benjamin Britten: Folksong Arrangements-British Isles, Nr.6 The Ash Grove Gustav Mahler: Wer hat dies Liedlein erdacht, Aus des Knaben Wunderhorn Begleitung: MMag. Karin Hofer 14:35 Pause

44 Gesang Donnerstag, 25.02.2016

14:45 Julia Oberdorfer Altersgruppe III Wolfgang Amadeus Mozart: Sehnsucht nach dem Frühling John Dowland: Now, oh now Wolfgang Amadeus Mozart: Der Zauberer Johannes Brahms: Wiegenlied, op. 49, Nr. 4 Claude Michel Schönberg: On my own Begleitung: Annemarie Hörtnagl, Reinhard Patscheider 15:01 Julia Oberlechner Altersgruppe III Antonio Caldara: Sebben crudele Joseph Haydn: A Pastoral Song Henry Purcell: If music be the food of love (First setting: 1692) Wolfgang Amadeus Mozart: Ridente la calma Gustav Mahler: Wer hat dies Liedlein erdacht Begleitung: Eva Maria Vinatzer 15:17 Isabelle Rier Altersgruppe III Johann Sebastian Bach: Bist Du bei mir, Aria BWV 508 Wolfgang Amadeus Mozart: Die Zufriedenheit, KV 473 Edvard Grieg: Im Kahne, op. 60, allegretto grazioso Michael Roner: Am Ende der Welt Sylvester Levay: Ich gehör nur mir, aus: Elisabeth Begleitung mit Bewertung: Isabelle Rier (AG III) Begleitung: Michael Roner, MA MA 15:33 Silvia Voigt Altersgruppe III Gabriel Fauré: Pie Jesu Requiem op 48 Robert Schumann: Die Stille op 39 Georg Friedrich Händel: Bel Piacere, Agripina Wolfgang Amadeus Mozart: Voi Che Sapete , Cherobino aus "Le Nozze di Figaro" Wolfgang Amadeus Mozart: L'ho perduta, aus "Le Nozze di Figaro" Andrew Lloyd Webber: Memory from Cats Begleitung: Mag. Horst Wichmann 15:49 Pause 16:00 Elias Jocher Altersgruppe III Antonio Caldara: Sebben crudele Wolfgang Amadeus Mozart: Notte e giorno faticar Arie des Leporello Felix Mendelssohn Bartholdy: Frühlingslied Duke Ellington: Hit me with a hot note M Raabe: Kein Schwein ruft mich an J. Bock: If i were a rich man aus Anatevka Begleitung: Margot Federspieler 16:16 Mathias Crazzolara Altersgruppe III Alessandro Scarlatti: Le Violette Heinrich Schütz: O Jesu nomen dulce Felix Mendelssohn Bartholdy: aus 2 geistliche Lieder: Doch der Herr, er leitet die Irrenden recht Franz Lehar: Salut Paris Joseph Haydn: Abschiedslied - Nimm dies kleine Angedenken Begleitung: Andreas Benedikter 16:32 Monika Lechner Altersgruppe III Tommaso Giordani: Caro mio ben Johannes Brahms: Feinsliebchen du sollst mir nicht barfuß gehn Wolfgang Amadeus Mozart: Voi che sapete, aus "Le nozze di Figaro" Wolfgang Amadeus Mozart: Das Veilchen, KV 476 George Gershwin: The man I love Fred Raymond: Ich reiß mir eine Wimper aus Begleitung: Wolfgang Schnirzer

45 Gesang Donnerstag, 25.02.2016

16:48 Maximilian Steinbacher Altersgruppe III Wolfgang Amadeus Mozart: Deh, vieni alle finestra aus Don Giovanni Giacomo Carissimi: Vittoria ,vittoria Richard Strauss: Die Nacht John Dowland: Flow my tears fall from your springs George D. Weiss: What a wonderful world Begleitung: Daniel Knaus, BA, Maximilian Wörter 17:04 Pause 17:15 Nadine Volf Altersgruppe III Thomas A.Arne: When daisies pied Bearb.frei nach Kacerowski: Telal vice/ Volkslied aus Bosnien Wolfgang Amadeus Mozart: Oiseaux si tous les ans Giovanni Battista Pergolesi: Se tu m'ami Franz Schubert: Liebhaber in allen Gestalten Andrew Lloyd Webber: Think of me Begleitung mit Bewertung: Irma Volf (AG IV) 17:31 Alexander Rabensteiner Altersgruppe III Johann Sebastian Bach: Cantata BWV 172 III. Arie, Heiligste Dreieinigkeit Alessandro Scarlatti: Già il sole dal Gange Robert Schumann: Der Nussbaum Franz Schubert: Wohin? Die schöne Müllerin. Opus 25, D 795 Wolfgang Amadeus Mozart: Diggi, daggi aus "Bastien und Bastienne" Begleitung: Bea de Wit 17:47 Paola Zanolin Altersgruppe III Franz Schubert: Fischerweise op.96/4 Wolfgang Amadeus Mozart: Voi, che sapete aus "Le Nozze di Figaro" Johannes Brahms: Von ewiger Liebe op.43/1 Alban Berg: Im Zimmer aus "7 frühe Lieder"/Nr.5 Frank Wildhorn: In His Eyes aus "Jekill and Hyde" Begleitung: Mag. Michael F.P. Huber 18:03 Katharina Wegscheider Altersgruppe III Wolfgang Amadeus Mozart: Un moto di gioia, KV 579 Wolfgang Amadeus Mozart: Der Zauberer, KV 472 Johann Sebastian Bach: aus der Kantate BWV 39: Brich den Hungrigen dein Brot, Arie: Höchster, was ich habe Felix Mendelssohn Bartholdy: Auf Flügeln des Gesanges op.34 Andrea Oberparleiter: Bim, Bam, Bum Montsalvatge Xavier: Punto de Habanera Begleitung: Andreas Benedikter 18:19 Teilnehmerberatung 19:30 Ergebnisbekanntgabe

46 Gesang Freitag, 26.02.2016

10:00 Natalia Quitterer Altersgruppe IV Henry Purcell: Music for a While Johann Sebastian Bach: Ich will dir mein Herze schenken aus der "Matthäuspassion" Wolfgang Amadeus Mozart: Batti, batti, o bel Masetto aus "Don Giovanni" Robert Schumann: Widmung aus "Myrthen" op.25 Leonard Bernstein: I Feel Pretty aus "Westside Story" Begleitung: Mag. Michael F.P. Huber 10:18 Lisa-Marie Hilber Altersgruppe IV Giovanni Battista Pergolesi: Stizzoso mio stizosso Arie der Serpina aus La serva padrona Robert Schumann: Er der Herrlichste von allen Op. 42/2 Wolfgang Amadeus Mozart: L'ho perduta Arie der Barbarina, aus "Le Nozze di Figaro" Wolfgang Amadeus Mozart: In uomini Arie der Despina aus Cosi fan tutte Andrew Lloyd Webber: Think of me aus Phantom of the opera Begleitung: Swetlana Ladurner 10:36 Julia Rainer Altersgruppe IV Joseph Haydn: A pastoral Song Giovanni Battista Pergolesi: Stizzoso, mio stizzoso Henry Purcell: Man, is for the Women made Henry Purcell: When first Amintas sued for a kiss Georg Friedrich Händel: O hätt ich Jubals Harf Andrea Oberparleiter: Bim, Bam, Bum Begleitung: Andreas Benedikter 10:54 Maria Kalchschmid Altersgruppe IV Wolfgang Amadeus Mozart: Ridente la calma, KV 152 Johannes Brahms: Ständchen Georg Friedrich Händel: Piangero la sorte mia Arie der Cleopatra aus Giulio Cesare Gian Carlo Menotti: Black Swan Arie der Monica aus the Medium Faure Gabriel: Pie Jesu aus Requiem Begleitung: Swetlana Ladurner 11:12 Tatia Lobos Hans Altersgruppe IV Giovanni Battista Pergolesi: Cujus animam aus "Stabat Mater" Wolfgang Amadeus Mozart: Arie der Susanna - Rosenarie Johannes Brahms: Salamander Richard Strauss: Zueignung, op. 10/1 (Hermann v. Gilm) Begleitung: Prof. Verena Pratissoli 11:30 Teilnehmerberatung 12:15 Pause 13:15 Ergebnisbekanntgabe 13:30 Janine Gruber Altersgruppe IIIplus Giovanni Battista Pergolesi: Se tu m'ami, Pflichtstück A Robert Schumann: Die Stille Op.39 - Nr.4, Pflichtstück B Wolfgang Amadeus Mozart: Deh vieni, non tardar - aus "Le Nozze Di Figaro" Hugo Wolf: Das verlassene Mägdlein Gabriel Fauré: Apres Un Reve Georg Friedrich Händel: Rejoice greatly, O daughter of Zion - aus "The Messiah" Wolfgang Amadeus Mozart: Batti, batti, o bel Masetto - aus "Don Giovanni" Franz Schubert: Gretchen am Spinnrad - Op.2 Begleitung: Mariela Rabl-Konstantinova

47 Gesang Freitag, 26.02.2016

13:50 Theresa Thaler Altersgruppe IIIplus Giovanni Battista Pergolesi: Se tu m'ami, Pflichtstück A Franz Schubert: Lachen und Weinen, Pflichtstück B Wolfgang Amadeus Mozart: Arie der Bastienne: Mein lieber Freund Wolfgang Amadeus Mozart: L'ho perduta aus "Le Nozze di Figaro" Felix Mendelssohn Bartholdy: Lieblingsplätzchen Clara Schumann: Der Mond kommt still gegangen Andrew Lloyd Webber: Wishing you were somehow here again aus "Phantom der Oper" Georg Friedrich Händel: Arie des Damon: Would you gain Johannes Brahms: Schwesterlein, Schwesterlein, wann gehn wir Johannes Brahms: Vergebliches Ständchen Claude Michel Schönberg: "I dreamed a dream" Song der Fantine aus dem Musical Les Misérables Begleitung: Sara Promberger, MA 14:10 Michael Leitner Altersgruppe IIIplus Giovanni Paisiello: Saper bramate aus "Il Barbiere di Siviglia", Pflichtstück A Wolfgang Amadeus Mozart: Abendempfindung, KV 523, Pflichtstück A Georg Friedrich Händel: Every Valley Shall Be Exalted aus "Messiah", HWV 56 Albert Lortzing: Vater, Mutter, Schwestern, Brüder aus "Undine" Franz Lehar: O Mädchen, mein Mädchen aus "Friederike" Franz Schubert: Das Zügenglöcklein, D 871 Felix Mendelssohn Bartholdy: Neue Liebe, op. 19/Nr. 4 Hugo Wolf: Heb auf dein blondes Haupt aus "Italienisches Liederbuch", Nr. 18 Gustav Mahler: Frühlingsmorgen aus "Lieder und Gesänge aus der Jugendzeit" Eduardo Di Capua: O sole mio Rudolf Sieczynski: Wien, du Stadt meiner Träume (Wien, Wien, nur du allein), op. 1 Alban Berg: Schließe mir die Augen beide (1900) Benjamin Britten: Lord! I Married Me A Wife aus "Eight Folksong Arrangements", Nr. 1 Michael Leitner: Lues latens et lupus (I) Begleitung: Matthias Schinagl 14:30 Anja Milicevic Altersgruppe IIIplus Wolfgang Amadeus Mozart: L'ho perduta (Arie der Barbarina), aus "Le Nozze di Figaro", Pflichtstück A Johannes Brahms: Es steht ein Lind, WoO33, Pflichtstück B Giovanni Battista Pergolesi: Nina Hugo Wolf: Gebet, Mörike-Lieder Franz Schubert: Lachen und Weinen, D777 Ludwig van Beethoven: Mailied, op. 52 Nr. 4 Johann Sebastian Bach: Ich will dir mein Herze schenken, Matthäus-Passion Wolfgang Amadeus Mozart: Die Verschweigung, KV 518 Faure Garbriel: Rêve d’amour, Op. 5, Nr. 2 Michael A. Leitner: Lues latens et Lupus (II), aus 5 Lieder für Gesang und Instrumentarium Samuel Barber: The Daisies, aus Drei Gesängen, op. 2 Alban Berg: Schließe mir die Augen beide Franz Schubert: Die Forelle, D550 Robert Schumann: Du bist wie eine Blume, Myrthen op. 25 n. 24 Giovanni Battista Pergolesi: Se tu m'ami Felix Mendelssohn Bartholdy: Gruß, 6 Gesänge op. 19a Begleitung mit Bewertung: Hannah Wex (AG III)

48 Gesang Freitag, 26.02.2016

14:50 Samuel Strobl Altersgruppe IIIplus Giacomo Carissimi: Vittoria, mio core!, Pflichtstück A Wolfgang Amadeus Mozart: Geh! du sagst mir eine Fabel aus "Bastien und Bastienne", KV 50 (46b), Pflichtstück A Johann Sebastian Bach: Jesus Christus, Gottes Sohn aus "Christ lag in Todes Banden", BWV 4 Alessandro Scarlatti: Già il sole dal Gange John Dowland: Love Those Beams John Dowland: Behold A Wonder Here Wolfgang Amadeus Mozart: Zufriedenheit, KV 349 Ludwig van Beethoven: Come Fill, Fill My Good Fellow aus "Scottish Songs", op. 108/Nr. 13 Franz Schubert: Der Fischer, D 225 Felix Mendelssohn Bartholdy: Gruß, op. 19/Nr. 5 Robert Schumann: Der arme Peter, op. 53/3 Johannes Brahms: Sonntag, op. 47/Nr. 3 Robert Stolz: Edelweiß aus "Blumenlieder", op. 500/Nr. 8 Jule Styne: I Met A Girl aus "Bells Are Ringing" Begleitung: Matthias Schinagl 15:10 Teilnehmerberatung 15:50 Julia Atterbury Altersgruppe IVplus Giovanni Battista Pergolesi: Quae moerebat et dolebat, aus "Stabat Mater", Pflichtstück A Christoph Willibald Gluck: Che faró senza Euridice, aus "Orfeo ed Euridice", Pflichtstück B Gabriel Fauré: Chanson d'Amour, Op. 27, No. 1 Wolfgang Amadeus Mozart: Das Veilchen, KV 476 Robert Schumann: Du Ring an meinem Finger, aus Frauenliebe und Leben, Op. 42 Wolfgang Amadeus Mozart: Ah di si nobil alma, aus "Asciano in Alba" K. 111 Samuel Barber: Now Have I Fed and Eaten up the Rose, Op. 45, No. 1 John Kander: Cabaret, aus "Cabaret" Johann Sebastian Bach: Et exsultavit spiritus meus, aus "Magnificat", BWV 243 Felix Mendelssohn Bartholdy: Das erste Veilchen, Op. 19 No. 2 Johannes Brahms: Mädchenlied, Op. 107 No. 5 Felix Mendelssohn Bartholdy: Suleika, Op. 34 No. 4 Gabriel Fauré: En priere Erich Wolfgang Korngold: I wish you bliss, Op. 38 Nr. 1 Frank Loesser: A Bushel and a Peck, aus "Guys and Dolls" Begleitung: Mag. Alexander Ringler 16:10 Delia Bacher Altersgruppe IVplus Wolfgang Amadeus Mozart: Batti, batti, o bel Masetto aus "Don Giovanni", Pflichtstück A Giovanni Battista Pergolesi: Vidit suum dulcem natum aus "Stabat Mater", Pflichtstück A Franz Schubert: Gretchen am Spinnrade Richard Strauss: Du meines Herzens Krönelein, op 21. Nr 2 Georg Friedrich Händel: Messias Rejoice Wolfgang Amadeus Mozart: Arie der Despina aus Cosi fan tutte, Una donna qundici anni Antonio Vivaldi: Nulla in mundo pax sincera Felix Mendelssohn Bartholdy: Audres Maienlied op. 8 Nr. 8 Johann Strauß: Die Fledermaus, Mein Herr Marquis Begleitung: Andreas Benedikter

49 Gesang Freitag, 26.02.2016

16:30 Lea Bodner Altersgruppe IVplus Robert Schumann: Der Nussbaum, Op. 25/3, Pflichtstück A Wolfgang Amadeus Mozart: Vedrai, carino aus "Don Giovanni", Pflichtstück B Wolfgang Amadeus Mozart: Ridente la calma, KV 152, Oper "La finta giardiniera" Henry Purcell: Music for a while, Z 583 Henry Purcell: Fairest isle, Oper " King Arthur" Wolfgang Amadeus Mozart: Der Zauberer, KV 472 Gabriel Fauré: Notre Amour, Op.23, Nr. 2 Wolfgang Amadeus Mozart: Chi vuol godere il mondo, Serpetta, aus "La finta giardiniera" Frederick Loewe: I could have danced all night,Eliza, aus "My fair lady" Mozart: Oiseaux si tous les ans, K.307 Max Reger: EInen Brief soll ich schreiben,Op.76 Henry Purcell: I attempt from love sickness, aus "The Indian Queen" Wolfgang Amadeus Mozart: Durch Zärtlichkeit und Schmeicheln, Blondchen, aus "Die Entführung aus dem Serail" Gabriel Fauré: Le secret, Op.23 Richard Strauss: Du meines Herzens Krönelein, Op.21 Alan Menken: Part of your world,aus "The little mermaid" Begleitung: Mag. Alexander Ringler 16:50 Veronika Mair Altersgruppe IVplus Wolfgang Amadeus Mozart: Batti, batti, o bel Masetto, Zerlina, Arie aus "Don Giovanni", Pflichtstück A Giovanni Battista Pergolesi: Vidit suum dulcem natum, aus "Stabat Mater", Pflichtstück B Johann Sebastian Bach: Ich folge dir gleichfalls aus "Johannespassion" Richard Strauss: Ich wollt' ein Sträußlein binden op 68 no 2 Henry Purcell: When I am laid in earth, Dido, aus "Dido and Aeneas" Gabriel Fauré: Clair de lune op 46 no 2 Dominick Argento: Spring aus "Six Elizabethan Songs" Frederick Loewe: All I want is a room somewhere, Eliza, aus "My fair Lady" Wolfgang Amadeus Mozart: Un moto di gioia, KV 579, Susanna, Anhangarie aus "Le nozze di Figaro" Franz Schubert: Ganymed, D 544 Gabriel Fauré: Nôtre amour op 23 no 2 Arnold Schönberg: Waldsonne op, 2, Nr. 4 Carl Maria von Weber: Kommt ein schlanker Bursch gegangen, Ännchen, Arie aus "Der Freischütz" George Gershwin: I got rhythm aus "Girl Crazy" Begleitung: Mag. Alexander Ringler 17:10 Pause 17:20 Rebekka Sullmann Altersgruppe IVplus Wolfgang Amadeus Mozart: Als Luise die Briefe ihres ungetreuen Liebhabrs verbrannte, KV 520, Pflichtstück A Wolfgang Amadeus Mozart: È amore un ladroncello aus Così fan tutte KV 588, Pflichtstück B Richard Strauss: Zueignung, Op. 10 Nr. 1 Georg Friedrich Händel: Flammende Rose, Zierde der Erden aus Neun Deutsche Arien, HWV 210 Johannes Brahms: Komm`bald, Op. 97 Nr. 5 Wolfgang Amadeus Mozart: Vedrai, carino aus "Don Giovanni" Leonard Bernstein: I have a love aus West Side Story Johannes Brahms: Auf dem Kirchhofe, Op. 105 Nr. 4 Franz Schubert: Der Frühling will kommen aus Der Hirt auf dem Felsen, D 965 Georg Friedrich Händel: Lascia ch`io pianga aus Rinaldo HWV 7 Henry Purcell: When I am laid in earth aus Dido und Aeneas Begleitung: Arnold Mitterer

50 Gesang Freitag, 26.02.2016

17:40 Mathias Tschiderer Altersgruppe IVplus Wolfgang Amadeus Mozart: Der Vogelfänger bin ich ja aus "Die Zauberflöte", KV 620, Pflichtstück A Wolfgang Amadeus Mozart: Ein Mädchen oder Weibchen aus "Die Zauberflöte", KV 620, Pflichtstück A Johann Sebastian Bach: Quia fecit mihi magna aus "Magnificat", BWV 243 Georg Friedrich Händel: Silent Worship aus "Tolomeo", HWV 25 Gaetano Donizetti: Ah, un foco insolito aus "Don Pasquale" Carl Loewe: Erlkönig, op. 1/Nr. 3 Franz Schubert: Der Schiffer, D 536 Felix Mendelssohn Bartholdy: Pagenlied (Nachlass) Robert Schumann: Freisinn aus "Myrthen", op. 25/Nr. 2 Johannes Brahms: Ständchen (Der Mond steht über dem Berge), op. 106/Nr. 1 Karl Kratzl: Das Glück is a Vogerl, op. 501 Hugo Wolf: Der Musikant aus "Eichendorff-Lieder", Nr. 2 John Ireland: Sea Fever Richard Rodgers: Some Enchanted Evening aus "South Pacific" Begleitung: Matthias Schinagl 18:00 Lukas Tribus Altersgruppe IVplus Wolfgang Amadeus Mozart: Alles fühlt der Liebe Freuden aus "Die Zauberflöte" Robert Schumann: Ein Jüngling liebt ein Mädchen (Dichterliebe) Wolfgang Amadeus Mozart: Ein Mädchen oder Weibchen aus "Die Zauberflöte" Gustav Mahler: Liebst du um Schönheit Wolfgang Amadeus Mozart: Papageno Arie Nr. 3 Claude Michel Schönberg: Stars aus dem Musical "Les miserables" Franz Schubert: Wohin (Die schöne Müllerin) Robert Schumann: Aus meinen Tränen sprießen Robert Schumann: Freisinn Robert Schumann: Im wunderschönen Monat Mai (Dichterliebe) Begleitung: Andreas Benedikter 18:20 Teilnehmerberatung 19:20 Ergebnisbekanntgabe

51 Zither Mittwoch, 24.02.2016

13:00 Maria Hetzenauer Altersgruppe B Johann Sebastian Bach: Menuett aus dem Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach Volksweise aus Russland (arr. Oberlechner): Stenka Rasin Isolde Jordan: Mikroludium Nr.1 aus 14 Mikroludien Harald Oberlechner: Walzer für´n Valli

13:10 Katharina Brunner Altersgruppe I Jüdische Volksweise: Tumbalalaika Isolde Jordan: Mikroludium 4 Heinz Nachbaur jun.: Mysterious Traveller Elisabeth und Klement Feichtenhofer: Waldblumenwalzer

13:20 Elisabeth Kirchmair Altersgruppe I Fernando Sor: Etüde op.60 Nr. 6 Josef Unterhofer: Früjahrslandler Rolf-Meyr Thibaut: Baby Rag Heinz Nachbaur jun.: Wavelab

13:30 Magdalena Obholzer Altersgruppe I Giovanni Girolamo Kapsberger: Canario alla Tirolese Dionisio Aguado: Etüde Isolde Jordan: Mikroludium 11 Herbert Pixner: Blondinenwalzer Golden/Wilhelm: Just walkin`

13:40 Miriam Schwienbacher Altersgruppe I Josef Küffner: Andantino Isolde Jordan: Mikroludium 4 Heinz Nachbaur jun.: Mr. Appletree Gaspar Sanz: Espanoletas Elisabeth und Klement Feichtenhofer: Waldblumenwalzer 13:50 Pause 14:15 Johanna Krimbacher Altersgruppe IIIplus Peter Suitner: Etüde Nr. 176 aus "Das kleine Saitenspiel Bd. 8", Pflichtstück A Anonymus (arr. Nachbaur): Cantiga aus "Spielheft 6", Pflichtstück B Anonymus (arr. Nachbaur): Bailar de Santa Maria Peter Suitner: Improvisation aus "5 kleine Stücke" Florin Pallhuber: Säbener Menuett Violeta Dinescu: aus "Poveste": Poveste I, Der Dromedackel, Poveste III, Nachtgesang, Der Giraffenpinscher Harald Oberlechner: Menuett in C Silvius Leopold Weiss (arr. R.Meyer-Thibaut): aus der Suite in G-Dur, Prelude, Sarabande, Bourrée Gaspar Sanz (arr. H. Oberlechner): Passacalles - Espanoletas Isolde Jordan: pulse

14:35 Sarah Singewald Altersgruppe IIIplus Wolfgang Amadeus Mozart (bearb. Isolde Jordan): Menuett V, Pflichtstück A Eduard Giuliani: Ballade, Pflichtstück B Tielmann Susato (bearb. Heinz Nachbauer jun.): Ronde mit Hupfauf John Dowland (bearb. H. Oberlechner): What if a day Peter Suitner: Drei Spielstücke op. 40a, Tänzerische Skizze, Notturno, Wie ein Zwiefacher Volksweise (bearb. Harald Oberlechner): Minuet aus Platt Isolde Jordan: Odyssée, Sirenen Peter Suitner: Studie, Etüde Elegisch Johann Sebastian Bach (bearb. H. Oberlechner): Suite BWV 1007, Prelude, Sarabande Volksweise (bearb. H. Oberlechner): Menuett aus Tegernsee 14:55 Teilnehmerberatung 16:10 Ergebnisbekanntgabe

52 Akkordeon Freitag, 26.02.2016

10:00 Lena Hechenblaikner Altersgruppe A Bernd Bauer: Marsch der Knöpfe Bernd Bauer: Walzer Daniel Gottlob Türk: Allegro moderato Daniel Gottlob Türk: Largo molto Harald Pröckl: Rock Nr. 3 Friedemann Giesinger: Der Plaetosaurus Trossingensis, Pesante,misterioso

10:10 Julian Schrott Altersgruppe A Friedemann Giesinger: Pferdegetrappel, Allegretto Guido Wagner: Menuett Daniel Gottlob Türk: Allegro moderato Friedemann Giesinger: Der Plaetosaurus Trossingensis, Pesante,misterioso Bernd Bauer: Marsch der Knöpfe Harald Pröckl: Rock Nr. 3

10:20 Jakob Mayr Altersgruppe B Wilhelm Bernau: 3. Sonatine im alten Stil Jürgen Ganzer: Pustekuchen Lajos Papp: Ungarisches Lied, Im Traum, Im Zirkus, Pfauentanz Russisches Volkslied: Sascha

10:30 Lukas Schönherr Altersgruppe B Hugo Herrmann: Trauer Wilhelm Bernau: Wer läuft mit? Wilhelm Bernau: Abendlied Petri Makkonen: Linnunradan sankarit

10:40 Johannes Strasser Altersgruppe B Leopold Mozart: Drei Menuette Anonym: What shall we do with the drunken sailor Friedemann Giesinger: Lied und Tanz, Andante cantabile Anonym: El Vito, Allegro 10:50 Pause 11:05 Jakob Kapferer Altersgruppe I Leopold Mozart: 3 Menuette aus dem "Notenbuch für Nannerl" Norbert Sprave: Drei Bagatellen, 1. Polterweg, 2. Sanddüne, 3. Schiefer Turm Diego Collatti: Milonga simple, Tango para Italo, Mi milonguita

11:15 Tobias Rubisoier Altersgruppe I Ignaz Joseph Pleyel: Menuett Robert Schumann: Melodie, op. 68 Nr. 1 Jan Truhlar: Tiere auf dem Bauernhof, 1. Enten, 2. Ziegen, 3. Rinder 4. Hühner 11:25 Teilnehmerberatung 12:10 Pause 13:15 Ergebnisbekanntgabe 13:30 Andreas Florian Altersgruppe II Georg Philipp Telemann: Fanasia Nr.8, g-Moll, Allegretto Krzysztof Olczak: Children’s Suite No. 3, 1. Preludium 2. Adagietto 3. Scherzino 4. Adagietto Henriette Nick: aus Puzzle: 7. piano

13:42 Sofie Pohl Altersgruppe II Gudrun Lund: Clown, 2. allegretto Gudrun Lund: Quiet evening, 6. moderato Wolfgang Amadeus Mozart: Adagio in C für Glasharmonika, KV 356 Il-Ryun Chung: Toccata Jenö Takács: Fandango

53 Akkordeon Freitag, 26.02.2016

13:54 Tobias Reiter Altersgruppe II Anonym: Voluntary in a-Moll, 1. Lento, 2. Allegro Wladislaw Solotarjow: Kindersuite Nr. 1, 3.Ein Hofnarr spielt auf der Ziehharmonik, 4. Das Wunderding aus Düsseldorf Jürgen Ganzer: Fünf Stücke für Akkordeon, 1. Toccatina, 3. Vor dem Gewitter

14:06 Silvia Baldin Altersgruppe II Wolfgang Amadeus Mozart: KV 2, Menuett Wolfgang Amadeus Mozart: KV 3, Allegro Wolfgang Amadeus Mozart: KV 5, Menuett Torbjörn Iwan Lundquist: aus Partita piccola: Pastorale Bernhard Rövenstrunck: Virelai Henriette Nick: aus Puzzle: 3. Eine Meise erzählt, frech

14:18 Christoph Seebacher Altersgruppe II Ernst-Lothar von Knorr: Zwölf Vortragsstücke im alten Stil, 1. Praeludium Jürgen Löchter: Der Hase und der Igel, 5. Listiger Igelplan, 6. Wettlauf und des Hasen Ende Petri Makkonen: Space Music, 4. The Heroes of the Milky Way

14:30 Franz Pescolderung Altersgruppe II Leopold Mozart: Menuett I + Menuett II Petr Fiala: In the rain Ortwin Benninghoff: Für Andrè - Swingend Lajos Papp: Morgenland Klaus Sturm: Tan-go 14:42 Teilnehmerberatung 15:30 Ergebnisbekanntgabe 15:45 Pause 16:00 Lukas Duregger Altersgruppe IIIplus Torbjörn Lundquist: Sonatina Piccola, 3. Satz, Pflichtstück A Torbjörn Lundquist: Blackthorn aus "Botany play", Pflichtstück B Krzysztof Olczak: Manualiter Georg Friedrich Händel: Suite g-Moll, HWV 432, 3. Allegro, 4. Sarabande, 5. Sarabande, 6. Passacaille Max Reger: Romanze a-Moll Wolfgang Jacobi: Divertissement, 2. Intermède, 3. Sérénade Rolf Thomas Lorenz: Toccata

16:20 Maria Dobler Altersgruppe IVplus Scarlatti Domenico: Sonata K159, Allegro, Pflichtstück A Scarlatti Domenico: Sonata K87, Andante, Pflichtstück B Wladislaw Solotarjow: Kindersuite Nr.1 : 1. Spielleute bei Hofe, 2. Maschenkas Seufzer, 3. Ein Hofnarr spielt auf der Zieharmonika, 4. Das Wunderding aus Düsseldorf, 5. Marsch der Zinnsoldaten Wolfgang Amadeus Mozart: Adagio für Glasharmonika C-Dur, KV 617a Jan Novak: Rondini 1-7 Franck Angelis: Impasse, 2.Satz

16:40 Stefan Krimbacher Altersgruppe IVplus Scarlatti Domenico: Sonate C-Dur, K 159, Pflichtstück A Domenico Scarlatti: Sonata h-Moll, K 87, Pflichtstück B Franck Angelis: Impasse, 1. Allegro ritmico Hans Brehme: Paganiniana op. 52, Thema, Etüden 2, 6, 10, 11 Girolamo Frescobaldi: Quattro Corrente Arne Nordheim: Flashing Ole Schmidt: Toccata Nr. 2

54 Akkordeon Freitag, 26.02.2016

17:00 Bernhard Schöch Altersgruppe IVplus Scarlatti Domenico: Sonate C-Dur, K 159, Pflichtstück A Krzysztof Olczak: Phantasmagorien, Pflichtstück B Scarlatti Domenico: Sonate B-Dur, K 202 Norbert Zehm: Shake alla Rondo Joseph Haydn: Sonate Es-Dur, Hob XVI Nr. 28, 2. Menuett, 3. Finale Astor Piazzolla: S.V.P. Sven Erik Werner: 12 Tango Studies, Tango interotto Wolfgang Jacobi: Konzertrondo 17:20 Teilnehmerberatung 18:00 Ergebnisbekanntgabe

55 Gitarre Montag, 29.02.2016

09:00 Paul Martin Gyurko Altersgruppe A Francis Kleynjans: Chanson du moyen age Anonym: Dance Anglaise Anonym: Pavane Francis Kleynjans: Je me souviens du vieux phonographe Francis Kleynjans: Souvenirs de Malaga Christphe Leu: Le cobra

09:10 Dalia Schrettl Altersgruppe A Hans Neusiedler: Niederländisch Tänzlein Fernando Carulli: Valse Halef Krug: Sonnenuntergang Robert Morandell: Freudentanz, voller Freude Bartolome Calatayud: Vals Robert Morandell: The Boss, energisch

09:20 Elie Mathis Steinlechner Altersgruppe A Matteo Carcassi: Präludium in C Ernst Gottlieb Baron: Menuett Michael Langer: Milonga

09:30 Roxana Irschara Altersgruppe B Robert de Visée: Menuett Michael Langer: Die Geheimnisvolle Ferdinando Carulli: Andantino aus op. 241/1 Michael Langer: Nimm ZWEI

09:40 Silas Keck Altersgruppe B Matteo Carcassi: Hopser Michael Langer: Work Song Zigeunerisch g´spielt: Sollerer Boarischer 09:50 Pause 10:00 Katharina Eberl Altersgruppe B Anonymus (arr. M. Langer): Danse Anglaise Fernando Carulli: Moderato G-Dur Maria Linnemann: Rodeo Michael Langer: Zu ebener Erd' und im ersten Stock Elisabeth Giacomuzzi: Unheimliche Begegnung

10:10 Linus Fehse Altersgruppe B Horst Großnick: Fernweh Matteo Carcassi: Andantion mosso Zigeunerisch g´spielt: Tanzl

10:20 Leigh Heindl Altersgruppe B Reinhold Lehmuth: Trompeter und Trompaul, a-Moll Juan Antonio Muro: Auf der Wiese, C-Dur Joseph Küffner: Andantino, D-Dur Michael Langer: Das Trödellied, A-Dur Maria Linnemann: Spanische Suite a-Moll, 8. Tausend Sombreros Maria Linnemann: Spanische Suite a-Moll, 4. Die Herren

10:30 Sarah Pomaroli Altersgruppe B Klaus Schindler: Kleiner gelber Vogel Fernando Sor: Andante op. 44/11 Rainer Luckhardt: Canto d'Autunno Horst Großnick: Nilpferd

56 Gitarre Montag, 29.02.2016

10:40 Heidi Vergeiner Altersgruppe B Fernando Carulli: Sauteuse, A-Dur Juan Antonio Muro: Study, C-Dur Reinhold Lehmuth: Die Pyramüden, E-Dur Ehrenhard Skiera: Soleares, E-Dur 10:50 Pause 11:00 Felizitas Breu Altersgruppe B Leo Brouwer: Etüde Nr 5 Juan Buscaglia: Milonga Fernando Sor: Studie (Methóde 23) Matteo Carcassi: Etüde op 60/8 Ulrich Uhland Warnecke: Gigbag

11:10 Chiara Haug Altersgruppe B John Dowland: Orlando Sleepeth Fernando Carulli: Walzer e-Moll Johann Casper Mertz: Adagio Maria Linnemann: Country Dance, lebhaft Leo Brouwer: Etüdes Simples, Nr. 2, lento Horst Großnick: Das Nilpferd, swingend

11:20 Julia Mair Altersgruppe B Jürg Kindle: der clown pim Calyud: Valse Fernando Carulli: Andantino Maria Linnemann: Nacht und Meer Maria Linnemann: stammesrat

11:30 Jonathan Singer Altersgruppe B Gerard Montreuil: Caroussel Fernando Carulli: Walzer mit Variationen Fabian Payr: open air Traditionell: Bossa Nova

11:40 Fabienne Berger Altersgruppe B Robert de Visee: Menuett Fernando Carulli: Andantino Anonym: Walzer Jürg Kindle: Der Clown Pim Klaus Schindler: Mephistos Nightwalk

11:50 Beyza Zengin Altersgruppe B Gerard Montreuil: Tango pour Helene Robert Morandell: La bailadora Mauro Giuliani: Allegro Fernando Carulli: Andantino Francis Cutting: Bockington's Pound Juan Buscaglia: Milonga Floreos et Preludio Criollo 12:00 Pause 13:00 Teilnehmerberatung 13:45 Ergebnisbekanntgabe 14:00 Mavie Steinlechner Altersgruppe I Ernst Gottlieb Baron: Bourree Michael Langer: Princess Tarta Zigeunerisch g´spielt: Angerberger Walzer

57 Gitarre Montag, 29.02.2016

14:10 Elisa Daumalle Altersgruppe I Johann Philipp Krieger: Minuet Fernando Sor: op.35 No. 8 Hans Westermeier: No Wechselbass please B.E King ( Arr: Langer Michael ): Stand By Me

14:20 Anna Brunner Altersgruppe I Sor Fernando: Walzer Alan Silvestri: Forest Gump Nicole Hochschwarzer: Ruhe - Stille

14:30 Alicia Dronhofer Altersgruppe I Anonym: Danse Anglaise Napoleon Coste: Allegretto Fernando Carulli: Andante Cees Hartog: Blackfoot Indian Blues Michael Langer: Simple Truth

14:40 Franziska Marzoner Altersgruppe I Fernando Carulli: Rondo op.241 Poco allegretto Jose` Ferrer: Tango Nr. 3 Jaime Mirtenbaum Zenamon: Preludio Jürg Kindle: aus Pedros Traum, Flug des Flamingo Sepp Karl: Feierabend 14:50 Pause 15:00 Victoria Marschang Altersgruppe I Michael Langer: milonga a-Moll Roland Dyens: lettre a soi-meme pedro antonio iparraguirre: nardo

15:10 Aurelio Buonomo Altersgruppe I nach Francis Cutting: Bockinton's Pound William Ballet: Irish Tune Silvius Leopold Weiss: Menuet aus Suite V Fernando Sor: Andante, op.31 Nr.2 Riccardo Fancini: Piccole variazioni Abel Carlevaro: Estudio

15:20 Ronja Geppert Altersgruppe I Francis Cutting: Bockingtons Pound Anton Diabelli: Andante Bartolome Calatayud: Cancion de Cuna, lento Anonym: Romanze vom Wind Maria Linnemann: Feierabendblues

15:30 Angelina Szabo Altersgruppe I Andrew York: Chant, aus 8 Discernments Andrew York: Spider Dance, aus 8 Discernments Jaime Mirtenbaum Zenamon: Milongita (Kleine Milonga) Fernando Carulli: Rondo, in C-Dur 15:40 Pause 15:50 Sasa Tomincic Altersgruppe I Roland Dyens: 20 Lettres: Lettre Mi-Longue Dietmar Ungerank: Animalische Etüden: Die lahme Ente Steffen Molderings: For you & For me: Sliding Blues Cesare Negri: So ben mi chi ha buon tempo Dieter Kreidler: Warming up: Nr 6 Stress Frank Hill: 10 Charakteretüden: Nr. 9 Im Dschungel

58 Gitarre Montag, 29.02.2016

16:00 Marlies Grohman Altersgruppe I Maximo Diego Pujol: Diez piezas fugaces, El regrese, Aire de antigua milonga Reinhold Lehmuth: Musenküsse für Musikusse, Ameisenparade Fernando Sor: Andante aus op. 35, A-Dur Johann Anton Logy: Partita C Dur, Menuet, Gigue

16:10 Eva Hofherr Altersgruppe I Anonym: Wilson`s Wide Fernando Carulli: Allegretto Maria Linnemann: Chant du Matin Robert Morandell: Rob the Robot, gut gestoppt Horst Grossnick: Fernweh Robert Morandell: Adios Tango, leidenschaftlich

16:20 Emma Lorenz Altersgruppe I Leonhard von Call: Menuett Ludovico Einaudi: una mattina Pujol Màximo Diego: preludio triston

16:30 Madleine Monz Altersgruppe I Andrew York: Snowflight Fernando Carulli: Andante Michael Langer: Die wilde Jagd Germano Cavazolli: Romanze vom Wind 16:40 Pause 16:50 Hai An Pham Altersgruppe I John Dowland: Mr. Dowland's Midnight Matteo Carcassi: Etüd op.60. Nr.7. Bartolomé Calatayud: Lamento Gitano Soleá Nikita Koshkin: Ballade

17:00 Sarah Scherl Altersgruppe I Antonio Lauro: Aus " Two Venezuelan Waltzes", La Gatica Alfred Cottin: Tanz der Kobolde Martin Schwarz: Die Nacht

17:10 David Giner Altersgruppe I Fernando Carulli: Allegretto grazioso, G-Dur Bartolomé Calatayud: !Caramba! Habanera, a-Moll Fabian Payr: Lake Tahoe, G-Dur Fabian Payr: Phil, G-Dur

17:20 Valentina Madreiter Altersgruppe I Jane Pickering: What if a day or a moneth or a year Anton Diabelli: Scherzo Johann Kaspar Mertz: Romanze Bartolomé Calatayud: Vals Ben E. King: Stand By Me Joep Wanders: Guitar Shake

17:30 Felix Moosmann Altersgruppe I Fabian Payr: seattle aus "Judenkönig": Ein niederländischer Tanz Fernando Sor: etüde marc andes: cancion y danza nr1 17:40 Teilnehmerberatung 19:00 Ergebnisbekanntgabe

59 Gitarre Dienstag, 01.03.2016

09:00 Alina Astl Altersgruppe I Anonym: Packingtons Pound Amanda Mc Broom: The rose Ben E. King: Stand by me Eric Clapton: Wonderful tonight Anton Diabelli: Vivace - Tranquillo - Vivace

09:10 Jona Ragogna Altersgruppe I Leonhard de Call: Sonate Adagio Gaspar Sanz: Danzas Cervantinas Bartolomé Calatayud: Gavota Facil

09:20 Lea Schwingshackl Altersgruppe I Roland Dyens: Lettre Mi - Longue Mauro Giuliani: Sonatine op 71/1 Thema mit Variationen Joao Pernambuco: Grauna 09:30 Pause 09:40 Penelope Siegele Altersgruppe I Anonym: Packingtons Pound Julio S. Sagreras: Leccion 8 Bd. 2 Mauro Giuliani: Sonatine op71/1 Michael Langer: Very close B. Campell: What a wonderful world

09:50 Lena Jenewein Altersgruppe I Fernando Sor: Walzer, in C-Dur Juan Buscaglia: Milonga, aus Floreos et Preludio Criollo (Arr.: J. Clormann) Dietmar Ungerank: Pingo der Pinguin, aus 12 Animalische Etüden Tárrega Francisco: Etüde in e-Moll Traditional: Amazing Grace, Arr.: Michael Langer

10:00 Fiona Wallensteiner Altersgruppe I Gerard Montreuil: Carrousel Ferdinando Carulli: Andantino aus op. 241/1, G-Dur Cees Hartog: Alborada Cees Hartog: La muchacha mallorquina Cees Hartog: El Papamoscas Reinhold Lehmuth: Ameisenparade 10:10 Pause 10:25 Laura Marie Bozic Altersgruppe II Gaspar Sanz: Pavanas Antoine Meissonier: Siciliana e-Moll Mauro Giuliani: Allegretto op.111 I/2, C-Dur Elisabeth Giacomuzzi: Runder roter Mond

10:37 Brian Falkner Altersgruppe II Fernando Sor: Les Adieux op.21 Roland Waldhart: Wolken-Wellen

10:49 Tobias Gruber Altersgruppe II John Dowland: The Frog Galliard Tárrega Francisco: Tango Erik Satie: Three Gnossienes

11:01 Sophia Salchner Altersgruppe II Fernando Sor: Andante Zigeunerisch g´spielt: Bettellotter Walzer Michael Langer: Slap Dance 11:13 Pause

60 Gitarre Dienstag, 01.03.2016

11:23 Isabella Haas Altersgruppe II Anonym: Pavane Anonym: Balletto Fernando Sor: Cantabile D-Dur op. 31/10 Heitor Villa-Lobos: Prelude Nr. 1, e-Moll

11:35 Nils Hofer Altersgruppe II Johann Sebastian Bach: Präludium BWV 999 Leo Brouwer: Etüde Nr. 6 Steffen Molderings: One 4 You Steffen Molderings: Sliding Blues Wolfgang Schmitt (arr): Pica Pica Michael Langer (arr Schmitt): Von fernen Sternen (reloaded)

11:47 Celine Kirchmaier Altersgruppe II John Dowland: Mrs.Winter's Jump John Dowland: Mr.Dowland's Midnight Johann Kaspar Mertz: Romanze Dusan Bogdanovic: Di alte Kashe (hebrew) Roland Dyens: Lettre noire

11:59 Michelle Koini Altersgruppe II Fernando Sor: Six Petites Pièces Opus 32, No. 2 Waltz Maria Linnemann: Suite for Lovers, 1. Sempre Solo José Ferrer: Tango Nr. 3 Michael Langer: Suite Latina, 1. Danza Colombiana 12:11 Pause 13:20 Julia Gasser Altersgruppe II Leo Brouwer: Etudes Simples 1-5 Juan Buscaglia: Acht Miniaturen für Gitarre, Milonga ( Floreos et Preludio Criollo, Arr.: J. Clormann), e-Moll Silvius Leopold Weiss: 13 pieces en sonate, Paysanne, F-Dur Rainer Falk: Herbst, D-Dur

13:32 Katharina Kollreider Altersgruppe II Mauro Giuliani (1781-1829): Thema mit Variationen, op.103, A-Dur, 1.Introduzione Andante sostenuto, 2.Thema Allegretto, 3. Var.1,2 und 3 F. Moreno-Torroba (1891-1982): Romance de los Pinos, A-Dur, Largo Jorge Morel geb. 1931: Danza, e-Moll, Allegretto moderato

13:44 Raphael Niederstätter Altersgruppe II Johann Kaspar Mertz: Romanze, 1. Introduction (Andante), 2. Cantabile Maximo Diego Pujol: Etude Nr 1, Rapido (aus 14 ETUDES) Agustin Barrios-Mangore: Julia Florida

13:56 Saphira Rauter Altersgruppe II Marc Andes: Cancion y danza No.3 Mauro Giuliani: Larghetto aus Op.50 "Le Papillon" Fabian Payr: Found and lost Fernando Sor / Fabian Payr: New dressing 14:08 Teilnehmerberatung 15:10 Ergebnisbekanntgabe 15:30 Sofia Ascher Altersgruppe III Jürg Kindle: Don Quichote Gaspar Sanz: Folias - Espagnoleta Filippo Gragnani: Sonatine op.6 Jonatas Batista Neto: Cancao sem palavres

61 Gitarre Dienstag, 01.03.2016

15:46 Duhan Özgül Altersgruppe III Anonym: Kemp´s Jig Mauro Giuliani: Le Jasmin op. 46, Nr. 4 Heitor Villa Lobos: Prelude Nr. 1 Roland Dyens: VII Lettre latine, II Lettre á la Seine, III Lettre noire

16:02 Sibylle Siller Altersgruppe III Georg Philipp Telemann ( Arrangement: Hubert Käppel): Fantasia, Largo Matteo Carcassi: 6 Caprices, 4. Allegro, a-Moll Maria Linnemann: Suite for Lovers, 1. Sempre Solo, 4. Motorway Fever, 5. Canzone d´Amore, 6. Souvenir Richard Graf: A Winter´s Tale, d-Moll Michael Langer: Suite Latina, 3. Milonga, A-moll

16:18 Lena Wild Altersgruppe III Fernando Sor: Gran Solo op.14 Andante, Allegro Bensa Oliver: Prelude Nr. 2 1. Lente tres libre 2.Allegro Silvius Leopold Weiss: Fantasie Heitor Villa Lobos: Choros 16:34 Teilnehmerberatung 17:00 Sara Schroll Altersgruppe IIIplus Dusan Bogdanovic: Seven Easier Polymetric Studies Nr. 2 und Nr. 3, Pflichtstück A Augustin Barrios: Julia Florida, Pflichtstück B Luys de Narvàez: Diferencias sobre „Guardame las Vacas“ Mauro Giuliani: Folia Variationen op. 45 Antonio Lauro: Vals "El Marabino" Dietrich Buxtehude: Suite e-Moll, 1. Allemande, 3. Sarabande Paulino Nogueira: Sonetto en Mi Menor Leo Brouwer: Berceuse Leo Brouwer: Etudes Simples, Nr. 11, Nr.12

17:20 Lukas Nisandzic Altersgruppe IVplus Frank Martin: Quatre Pièces Breves, 1. Prélude, 2. Air, 3. Plainte, 4. Comme une Gigue, Pflichtstück A Heitor Villa-Lobos: Préludes Nr. 2 und Nr. 5, Pflichtstück B Rodrigo Joaquín: Tiento Antiguo Silvius Leopold Weiss: 2. Fantasie d-Moll Dusan Bogdanovic: Six Balkan Miniatures, 1. Jutarnje Kolo, 2. Zalopojka, 3. Vranjanka, 4. Makedonsko Kolo, 5. Siroko, 6.Sitni Vez Francisco Tárrega: Fantasia on Themes from La Traviata Johann Caspar Mertz: Aufenthalt

17:40 Katharina Streicher Altersgruppe IVplus Joaquin Rodrigo: En los trigales, Pflichtstück A John Dowland: A Fancy Nr. 6, Pflichtstück B Loris Chobanian: Dowland in Armenia Benvenuto Terzi: Nevicata Castelnuovo-Tedesco: Concerto in D-Dur, 2. und 3. Satz Begleitung: Gösta Müller 18:00 Teilnehmerberatung 18:45 Ergebnisbekanntgabe

62 Harfe Mittwoch, 02.03.2016

09:30 Mara Mayrl Altersgruppe A Alphonse Hasselmans: Petite Berceuse Bernard Andres: Ribambelle Volksweise: Landler

09:40 Kyra Oberegger Altersgruppe A Christoph Pampuch: Die Elfe und der Frosch Joseph Haydn: Rustic dance Christoph Pampuch: Tri Yann Volksweise: Boarischer

09:50 Magdalena Astner Altersgruppe B Sue Rothstein: Camel train Charles Nicolas Bochsa: Zwei kleine Sätze: Allegretto Laurie Riley: The water is wide Annemarie Fritz: Für Andrea

10:00 Tamara Rotter Altersgruppe B Trad. Irland: Brian Boru's March, arr. Christoph Pampuch Sammlung Edward Jones: La Monferina Figlia Alphonse Hasselmans: Petite Berceuse pour la Harpe, Moderato Kathryn Cater: Black Bird Boogie

10:10 Jana Tannheimer Altersgruppe B irisches Traditional: Brian Boru's March Wolfgang Amadeus Mozart: Thema der Sonate Nr. 11, A-Dur, KV 331-Andante grazioso Claudia Haarfee Nußbaumer: Fantasie 1 für Soloharfe - Herzschmerz, c-Moll, Lento Christoph Pampuch: Kitchen Ragtime, e-Moll, aus Harpa Mundi Nr.10, blaue Diamanten 10:20 Pause 10:30 Lorenz Ehrlich Altersgruppe B Viner: Studie Eveline Schuler: Traumbilder Traditional: Flamenco del Norte Hermann Neuhauser: Am Zireiner See

10:40 Viktoria Mayr Altersgruppe B Toni Moser: Alter Zillertaler Landler Kathryn Cater: Golden Swallowtail Jean Henry Nadermann: Romance Alfredo Rolando Ortiz: Habanera Gris

10:50 Nina Mayrl Altersgruppe B Muzio Clementi: Sonatina op.36 Nr1, 1.Allegro, 2.Andante Volksweise: Tiroler Walzer Christoph Pampuch: The kitchen ragtime

11:00 Maria Wurzer Altersgruppe B Johann Pachelbel: Kanon, arr. Christoph Pampuch Wolfgang Amadeus Mozart: Menuett Kathryn Cater: Moonspinner Kreidl Sepp: Zillertaler Walzer 11:10 Pause 11:25 Sarah Bischofer Altersgruppe I Alfredo Rolando Ortiz: Atardecer Andres Bernard: Danses D'Automne 2 Bèla Bartòk: Ein Abend auf dem Lande Francois Joseph Nadermann: 1.Sonatine 1.Satz Allegro /Allegro Moderato

63 Harfe Mittwoch, 02.03.2016

11:35 Kathrin Sponring Altersgruppe I Christoph Pampuch: "Der letzte Tanz der Sonne" in G-Dur Jean-Baptiste Krumpholz: Sonate Bb-Dur, 3. Satz Florian Pallhuber: Birkenwalzer

11:45 Barbara Unsinn Altersgruppe I Christoph Pampuch: Flamenco Kathryn Cater: Moonspinner Johann Baptiste Krumpholz: Sonata Nr. 1, Romance: Andante tranquillo Volksweise: Unterinntaler Boarischer 11:55 Pause 12:05 Maria Gomig Altersgruppe I Jan Ladislav Dussek: Sonatina 2, Andante grazioso Alphonse Hasselmans: Ronde de nuit Hans Auer: Martini Weis Linda Wood: Processional

12:15 Sylvia Pirgstaller Altersgruppe I Jeremiah Clarke: Chaconne Georg Friedrich Händel: Allegro Johann Baptiste Krumpholz: Sonata I pour la harpe, 2. Satz, Romance Volksweise: Boarischer

12:25 Katharina Senfter Altersgruppe I Jan Ladislav Dussek: Sonatina 1, Andante con moto Henry Purcell: Ground in F with Variations Karin Schroll: Hochberger Harfenweis Alfredo Rolando Ortiz: Milonga para amar 12:35 Pause 13:30 Teilnehmerberatung 14:15 Ergebnisbekanntgabe 14:30 Eva Haslinger Altersgruppe II Johann Baptiste Krumpholz: Sonata in Bb Major, 2. Romance. Andante tranquillo Bernard Andrès: Les petits pas, 7 Alphonse Hasselmans: Trois petites pièces faciles pour harpe, I Rêverie Salome Zinniker-Jenny: Mísirlu

14:42 Leonie Hechenberger Altersgruppe II Georg Friedrich Händel: Passacaglia Trad. Arr. Wendy Stewart: Roslin Castle - Slow & stately, Miss Gordon of Gight - Free & flowing Bernard Andrès: Pistache aus "Epices"

14:54 Sonia Ortlinghaus Altersgruppe II Francois Joseph Nadermann: Aus 7 Sonates progressives,Nr.4 Isaac Albéniz: Recuerdos de la caleta Bernard Andrès: Amarantes

15:06 Julia Schwarz Altersgruppe II Franck Cesàr: Solo for Harp, Allegretto, a-Moll Francois Joseph Nadermann: Prelude Nr 8 Allegro, aus "24 Prelude Claudia Haarfee Nußbaumer: Fantasie 2 für Soloharfe - Save Secret Place, Adagio Yiruma: River Flows In You

15:18 Josef Seiwald Altersgruppe II Tom Daun: Mozarts Mazurka - Häussler Thema, Var. 1, 2, 3 u. 5 Susann McDonald and Linda Wood: HAIKU for the HARP, Distant lights; There they live This autumn night. (Buson) Marcel Grandjany: Petite Suite Classique, 3. Gavotte, Reverence to Lully Uschi Laar: Recuerdo

64 Harfe Mittwoch, 02.03.2016

15:30 Pause 15:45 Laura Fischnaller Altersgruppe IV Georg Friedrich Händel: Harfenkonzert B-Dur, op.4/6 HWV 294, 1. Andante allegro Camille Saint-Saëns: Fantasie op. 95 Andres Bernard: Duke

16:03 Alexander Trieb Altersgruppe IV Isaac Albéniz: Recuerdos de Viaje, 6. Rumores de la Caleta - Malaguena Johann Sebastian Bach (arr. Grandjany): Etüde Nr. 6 aus "Etudes for Harp" Johann Ladislaus Dussek: Sonatine Nr. 3, 1. Andantino poco allegretto, 2. Allegro non tanto Bernard Andrès: Les Ilets, 1. Mambo 16:21 Teilnehmerberatung 17:00 Ergebnisbekanntgabe 17:15 Magdalena Außerlechner Altersgruppe IIIplus Deborah Henson-Conant: A New Blues, Pflichtstück A Dieudonné-Félix Godefroid: Chanson de Mai, Pflichtstück B Marcel Grandjany: Colorade Trail Antoine Francisque (arr. Marcel Grandjany): Pavane et Bransles Isaac Albéniz: Rumores de la caleta: Malaguena aus Recuerdos de la Viaje, Op. 71 No. 6 Francois Joseph Nadermann: Sonate No. 1

17:35 Martha Fritz Altersgruppe IIIplus Francois Joseph Nadermann: Sonatine Nr. 2 op. 92, 1. Prélude, Pflichtstück A Henriette Renié: Esquisse aus "Feuillets d'Album", Pflichtstück B Georg Friedrich Händel: Harfenkonzert B-Dur, op.4/6 HWV 294, 1. Andante allegro und 2. Larghetto Camille Saint-Saëns: Fantasie op. 95 Alphonse Hasselmans: La Source op. 44 Domenico Scarlatti: Sonata A-Dur, K 208 Bernard Andrès: Duke

17:55 Clarissa Konzett Altersgruppe IIIplus Francois Joseph Dizi: Etüde Nr. 3 aus „48 Etüden“, Pflichtstück A John Thomas: The Ministrel's Adieu to his Native Land, Pflichtstück B Giovanni Battista Pescetti: Sonata in C minor, 1. Satz Allegro vigoroso, 2. Satz Adantino espressivo, 3. Satz Presto Sergiu Natra: Sonatina, Satz I - III Marcel Grandjany: Fantasie über ein Thema von Joseph Haydn Ottorino Respighi: Siciliana

18:15 Theresa Rohregger Altersgruppe IVplus Francois Joseph Nadermann: Sonatine Nr. 6 op. 92, Pflichtstück A Camille Saint-Saëns: Fantasie op. 95, Pflichtstück B Marcel Tournier: Jazz-Band Johann Sebastian Bach: Präludium Nr.22 b-Moll aus "Wohltemperiertes Klavier Band 1" Paul Patterson: Lizards 18:35 Teilnehmerberatung 19:15 Ergebnisbekanntgabe

65 Hackbrett Donnerstag, 03.03.2016

10:00 Elisa Barra Altersgruppe B Niccolo Jomelli: Solo aus der Sinfonia di Salterio Angelo Conti: Hackbrett-Sonate G-Dur, 3.Minuetto, 1.Variation, 2. Variation Markus Krammer: langsamer Hackbrett Landler Isolde Jordan: Mikroludium Nr. 1 Begleitung: Hannah Rabl 10:10 Sara Feistmantl Altersgruppe B Andreas Feller: D´Hasnspur Boarischer Barbara Schneider-Romen: Horch Carlo Monza: Minuetto Traditional: Schäferlied Begleitung: Markus Abranitz 10:20 Hannah Koller Altersgruppe B Barbara Schneider-Romen: Helle Freude Hackbretttabulatur von 1753: The Mary Norman Peter Reitmeir: Bei der Teiflsmühl Begleitung: Martina Kranebitter-Mayr, BA 10:30 Andrea Schroll Altersgruppe B Georg Friedrich Händel: Fantasia Yiruma: River flows in your Christoph Pampuch: Kitchen Rag Time Volksweise: Außerferner Raffele Marsch Begleitung mit Bewertung: Greta Gossner (AG I) 10:40 Pause 10:55 Sabine Gostner Altersgruppe B Hermann Pallhuber: Dulcimer, 1.Dul:Tanz der kleinen Schlägelchen, 2.Ci: Verzaubert, 3.Mer: Heiße Saiten Rotonno Gennaro: Sonata (Echo-Sonate) D-Dur 1.Satz: Andante Traditionall: The Flowers of Edinburgh Leo Portnoff: Russische Fantasie, Andante espressivo, Alegretto Begleitung mit Bewertung: Laura Unterweger (AG II) 11:05 Katharina Patscheider Altersgruppe B Dorothea Hofmann: Die seltsame Uhr Fritz Engel: Anna´s Walzer Traditional Irish: Tamlin/Glasgow Reel Begleitung: Markus Abranitz 11:15 Rosa Wallner Altersgruppe B Anonym: Kopenhagener Hackbrett Tabulatur The mary norman Edwin Kammerer: Sonatine 2.Lento Schneider Romen Barbara: Confetti John Clark: King William s March Begleitung mit Bewertung: Maria Hetzenauer (AG B) 11:25 Pause 11:35 Felix Brunner Altersgruppe I Carlo Monza: Hackbrett-Sonate C-Dur, 1.Satz Allegro Georg Friedrich Händel: Fantasia Traditional: Russische Romanze Franz Feller: Tango Begleitung: Johannes Nagele 11:45 Valerie Hauser Altersgruppe I Fritz Engel: Wexl Walzer Barbara Schneider-Romen: Rhythm snack Traditional: Danza Mora Begleitung: Markus Abranitz

66 Hackbrett Donnerstag, 03.03.2016

11:55 Johanna Hetzenauer Altersgruppe I Giovanni Battista Sammartini: Allegro / 1.Satz Hermann Pallhuber: In der Mäusewelt 1. Die Mäusestadt 2.Besuch beim faulen Kater Kurt, 3. Tanz auf dem Mäusefest Silvius Leopold Weiss: Suite in g-Moll, Menuett 1 Maria Constantia Voglerin: Nr. V Begleitung mit Bewertung: Teresa Treichl (AG II) 12:05 Leoni Freysinger Altersgruppe I Hermann Pallhuber: Dulcimer 1.Dul:Tanz der kleiner Schägelchen 2.Ci:Verzaubert 3.Mer Heiße Saiten Carlo Monza: Sonate in G-Dur, 2.Satz Schneider Romen Barbara: Regenbogen Franz Fellner: Drei Miniaturen Nr. 3 Allegro Begleitung: Christine Petermann 12:15 Pause 13:20 Jonas Bellinger Altersgruppe I Barcelona: Folias de Espagna Adele Adkins: Someone like you Christoph Pampuch: Kitchen Rag Time Franz Xaver Kofler: Munti Polka Begleitung mit Bewertung: Hanna Steinbacher (AG III) 13:30 Anna-Maria Mayr Altersgruppe I Carlo Monza: Hackbrett-Sonate G-Dur, 1.Satz Georg Friedrich Händel: Glockenspiel-Sonate, 1. Andante, 2. Allegro Franz Feller: Drei Miniaturen,1.Moderato, 2.Kontretanz, 3.Allegro Traditional: Danza Mora Begleitung: Johannes Nagele 13:40 Eva Widmoser Altersgruppe I Giovanni Battista Sammartini: Allegro / 3.Satz Schneider Romen Barbara: Rhthm Snack Susanne Fritz: Tanz von Herrn und Frau Moll Anonym: Menuett aus der Hackbrett Tabulatur Begleitung: Christine Petermann 13:50 Teilnehmerberatung 15:15 Ergebnisbekanntgabe 15:45 Marie-Theres Hauser Altersgruppe III Angelo Conti: Sonate G-Dur, 1. Satz Allegro, 2. Satz Grazioso Giuseppe Farrauto: Morenita do Brazil Robert Morandell: Quantum of Action Begleitung: Andrea Ecker, BA, Rosemarie Sathrum 16:01 Verena Mayer Altersgruppe III Traditionell / Irish arr. Rudi Zapf: Carrickfergus Traditionell / Irish arr. Rudi Zapf: O'Donnell's Hornpipe Carlo Monza: Hackbrett- Sonate C-Dur, 1. Allegro, 2. Largo Martin Torp: Vier Mandalas für Hackbrett Solo, Mandala 1 träumerisch, Mandala 2 Giuseppe Farrauto: Morenita do Brazil Begleitung: Leonard Geppert, Mag. Hannes Hadwiger 16:17 Anna Katharina Widauer Altersgruppe III Melchior Chiesa: Sonata in G 1. Allegro,2.Largo ma non tanto,3. Allegro Roland Leistner-Mayer: Romanze III aus "Six aveaux damor" Celso Machado: Quebra Queixo ( Choro) Begleitung: Christine Petermann

67 Hackbrett Donnerstag, 03.03.2016

16:33 Elias Kogler Altersgruppe II Martin Scharnagl: Absprung Gaetano Piazza: Sonata, 1. Allegretto F.J. Feldogos: Ungarische Tänze 3. Tancdallamok Franz Fellner: Drei Miniaturen Nr. 3 Allegro Begleitung mit Bewertung: Gabriel Kogler (AG III) 16:45 Teilnehmerberatung 17:45 Ergebnisbekanntgabe

68 Hackbrett Freitag, 04.03.2016

09:30 Anna-Maria Obleitner Altersgruppe II Angelo Conti: 1. Satz Vivace assai Josef Unterhofer: 1. Fantasie Florin Pallhuber: Rieder-Luis Polka Begleitung: Markus Abranitz 09:42 Veronica Rauter Altersgruppe II Angelo Conti: Hackbrett-Sonate G-Dur, Allegrissimo Josef Unterhofer: Arie Rudi Zapf: Wida hoam Andre Fellner: Akrobaten Polka Begleitung mit Bewertung: Hannah Rabl (AG II) 09:54 Julia Widauer Altersgruppe II Rotonno Gennaro: Sonata 1.Andante,2.Allegretto Josef Unterhofer: Fantasia Begleitung: Christine Petermann 10:06 Pause 10:20 Johanna Kopp Altersgruppe II Carlo Monza: 1. Satz Allegro Barbara Schneider-Romen: Farbspiel Florin Pallhuber: Stallgrottn - Boarischer Begleitung: Markus Abranitz, Reinhard Mathoy 10:32 Marie-Therse Pichler Altersgruppe II Niccolo Jomelli: Solo aus der "Sinfonia di Salterio" Carlo Monza: Hackbrett-Sonate C-Dur, 1. Satz Allegro, 2. Satz Largo Josef Unterhofer: Finale/Ausklang aus: 7 Stücke für Hackbrett-Solo Begleitung: Rosemarie Sathrum 10:44 Jenny Paulmichl Altersgruppe II Gaetano Piazza: Sonata a salterio e basso, C-Dur, 1. Allegretto Josef Unterhofer: Fantasie 1 Harald Genzmer: 1. Sonatine für Violine und Klavier, 4. Allegro Begleitung mit Bewertung: Stefanie Dietl (AG III) 10:56 Antonia Schäfer Altersgruppe II Carlo Monza: Sonate C-Dur Allegro Carlo Monza: Sonate C-Dur Largo Carlo Monza: Sonate C-Dur Menuett Isolde Jordan: Mikroludium Nr. 10 Viktor Canins: A böhmisches Tanzl Begleitung: Magdalena Saringer, Andrea Untersteiner-Eberl 11:08 Lisa-Marie Widmoser Altersgruppe II Robert Morandell: Quantum of Action Emanuele Barbella: Sonate, 2. Minuet Paul Desmond: Take five Begleitung mit Bewertung: Laurence Lintner (AG II) 11:20 Pause 12:45 Teilnehmerberatung 13:30 Ergebnisbekanntgabe

69 Hackbrett Freitag, 04.03.2016

14:00 Anna-Maria Erber Altersgruppe IIIplus Robert Morandell: Quantum of Action, Pflichtstück A Pietro Beretti: Sonate G-Dur, 2. Satz Andante, Pflichtstück B Gennaro Rotonno: Echo-Sonate, 1. Satz Andante, 2. Satz Allegretto Celso Machado: Quebra Queixo Vittorio Monti: Czardas Josef Unterhofer: Fantasia traditional Portugal: Relampago Begleitung: Andrea Ecker, BA, Rosemarie Sathrum 14:20 Valentin Larcher Altersgruppe IIIplus Guiseppe Famulari: Sonata di Salterio,Rondo: Allegro, Pflichtstück A Pietro Beretti: Sonate G-Dur, 2.Andante, Pflichtstück B Josef Unterhofer: Fantasia 1 Roland Leistner-Mayer: Poem Nr.8,op 103, 1.Moderato, 2.Larghetto, 3. Con moto Traditional: Russischer Jahrmarkt Celso Machado: Pacoca Rotonno Gennaro: Echo Sonate, 2. Allegretto Begleitung: Johannes Nagele 14:40 Kerstin Gottsbacher Altersgruppe IIIplus Giuseppe Antonio Famulari: Sonata die Salterio, 2. Rondo, Pflichtstück A Roland Leistner-Mayer: Six aveaux Nr.VI, Pflichtstück B Franz Feller: Tango Emanuele Barbella: Sonate: 1. Andante commodo, 2. Andante Grazioso, 3. Allegrettto Martin Torp: Vier Mandalas, Nr. 1 Vittorio Monti: Czardas Anonym: La Folia Thema Begleitung: Rosemarie Sathrum 15:00 Pause 15:15 Petra Krimbacher Altersgruppe IVplus Anonym: Neapolitanische Sonate, 1. Allegro, 2. Largo, 3. Allegro, Pflichtstück A Fredrik Schwenk: Nachtstücke für chromatisches Hackbrett, 1. Satz aus "Aina yön saapuessa", Pflichtstück B Johann Sebastian Bach: Suite Nr. VI D-Dur, BWV 1012, 1. Prélude Hans Stadlmair: Ludus ad Mirjam Ludus II Pastorale Pietro Beretti: Sonata in G-Dur 1. Allegro, 2.Largo Begleitung: Rosemarie Sathrum 15:35 Teilnehmerberatung 16:30 Ergebnisbekanntgabe

70 Orgel Mittwoch, 24.02.2016

10:00 Philipp Tanzer Altersgruppe B Johann Sebastian Bach: Praeludium in g-Moll, BWV558 Josef Gabriel Rheinberger: Trio in g-Moll, op. 49, 1 Andrew Moore: Victimae pascali laudes 10:10 Pause 10:22 Marion Rabik Altersgruppe II Johann Sebastian Bach: Präludium & Fuge in C, BWV 553 Johann Sebastian Bach: Wenn wir in höchsten Nöthen sein, G-Dur, BWV 641 Théodore Dubois: Grande Choeur, Bb-Dur Olivier Messiaen: La Source de vie (Livre du Saint Sacrement) 10:34 Pause 10:46 David Hagen Altersgruppe II Brita Leutert-Falch: Toccata aus drei Skizzen über 'Lobe den Herren' Johann Christian Kittel: Choralvorspiel 'Schmücke dich, o liebe Seele' Johann Sebastian Bach: Präludium und Fuge in C, BWV 553 10:58 Juryberatung 11:20 Simon Brandlechner Altersgruppe III Bert Matter: "Wie schön leuchtet der Morgenstern" Nikolaus Bruhns: Präludium e-Moll (klein) Johannes Brahms: Choralvorspiel, "Schmücke dich o liebe Seele" Johann Sebastian Bach: Präludium G-Dur, BWV 568 11:36 Pause 11:48 Hanna Hainz Altersgruppe III Peter Planyavsky: Präludium C-Dur Felix Mendelssohn Bartholdy: Andante mit Variationen, D-Dur Kurt Estermann: Capriccio cucu Johann Sebastian Bach: Choralvorspiel "Wenn wir in höchsten Nöten sein" BWV 641 Johann Sebastian Bach: Präludium und Fuge, c-Moll, BWV 549 12:04 Pause 12:16 Sebastian Tragust Altersgruppe III Dietrich Buxtehude: Präludium, Fuge und Ciacona C-Dur Johann Sebastian Bach: "Wenn wir in höchsten Nöten sein" BWV 641 Felix Mendelssohn Bartholdy: Andante religioso Paul Huber: Toccata über die Glocken von St. Gallen 12:32 Juryberatung 12:50 Lea Graf Altersgruppe IIIplus Nicolaus Bruhns: Kleines Präludium e-Moll, Pflichtstück A Johann Sebastian Bach: Wenn wir in höchsten Nöthen sein, G-Dur, BWV 641, Pflichtstück B Kurt Estermann: Vier Elemente, 4. Dialogue sur les Grands Jeux - Veni Creator Max Reger: Toccata d-Moll, op. 59/5 Johann Sebastian Bach: Triosonate Es-Dur, BWV 525, 3. Allegro Jehan Alain: Le jardin suspendu, AWV 63 Zsolt Gardonyi: Mozart Changes John Rutter: Toccata in Seven 13:10 Pause

71 Orgel Mittwoch, 24.02.2016

13:22 Theresia Maria Oitzl Altersgruppe IIIplus Nicolaus Bruhns: Kleines Präludium e-Moll, Pflichtstück A Johann Sebastian Bach: "Wenn wir in höchsten Nöthen sein", G-Dur, BWV 641, Pflichtstück B Kurt Estermann: Cucu aus "Capricci" Kurt Estermann: Toccare aus "Capricci" Dietrich Buxtehude: Toccata und Fuge in F-Dur BuxWV 157 Franck Cesàr: Prélude, Fugue et Variation, op. 18 Johann Sebastian Bach: Liebster Jesu, wir sind hier BWV 731 Hans Uwe Hielscher: Toccatina Nr. 3 aus Mosaik op. 47 13:42 Juryberatung 15:15 Teilnehmerberatung 16:00 Ergebnisbekanntgabe

72 KM in offenen Besetzungen Dienstag, 23.02.2016

09:30 Die Verspieler Altersgruppe B Fabian Berger - Fagott Mathias Brunner - Diatonische Harmonika sandra Somweber Eichele - Blockflöte Volksweise arr.Günter Dibiasi: Im Kaffeehaus Rheinländer Joseph Haydn arr.Günter Dibiasi: Menuett Leopold Mozart arr. Günter Dibiasi: Polonaise Volksweise aus Schottland arr. G.Dibiasi: Ye banks and brease o´Bonnie doon

09:40 Quersaiten Altersgruppe B Emma Franz - Hackbrett Leonie Meller - Violoncello Elie Mathis Steinlechner - Gitarre Hanna Huber - Querflöte Tielman Susato: Allemande Tielman Susato: Rondo P. Stefan Paluselli OCist: Menuetto Daniel Hellbach: Tsatsiki

09:50 Die glorreichen Sieben Altersgruppe B Simon Falkner - Schlagwerk Sarah Krismer - Schlagwerk Tanja Neurauter - Altsaxofon Julian Steinacher - Altsaxofon Aileen Steinlechner - Altsaxofon Sophia Haßlwanter - Altsaxofon Jonas Neurauter - Schlagwerk Johann Pachelbel: Kanon in D Franz Kanefzky: Holidays Frankie Sullivan: Eye Of The Tiger 10:00 Pause 10:10 Concuerda Altersgruppe I Annelie Itzov - Gitarre Marie Köck Wolf - Gitarre Ajla Dea Zukic - Gitarre Adrian Scharr - Violoncello Tielman Susato: Ronde Anonym: Planxty Irwin Joseph Haydn: Trio Celso Machado: Xote

10:20 Gimme five! Altersgruppe I Ines Barisic - Klavier Sarah Dissertori - Querflöte Florentina Eberharter - Querflöte Dorina Puchleitner - Kontrabass Serafin Sonderegger - Violine Johann Friedrich Fasch: Sonata FaWV N:G1, G-Dur, 4. Allegro Antonio Vivaldi: Der Winter aus "Die vier Jahreszeiten", Largo Luigi Boccherini: Quintett, G.275,E-Dur, 3. Minuetto, A-Dur Traditionell: Kasatschok, russischer Tanz, e-Moll

73 KM in offenen Besetzungen Dienstag, 23.02.2016

10:30 La Primavera Altersgruppe I Sebastian Gander - Schlagwerk Lee Anne Hierzer - Tenorsaxofon Sophia Insam - Klavier Nico Wex - Altsaxofon Raphael Kunze - Schlagwerk Jonas Alber - Schlagwerk Márton Bubreg - Altsaxofon Florian Bramböck: Samboleo Pjotr Iljitsch Tschaikowsky: Nussknacker Suite, Tanz der Zuckerfee Zequinha Abreu: Tico tico

10:40 Sextett Sonett Altersgruppe I Magdalena Achorner - Klavier Emilia Esterl - Querflöte Jasmina Kronthaler - Violine Klara Stocker - Violine Marinus Stocker - Violoncello Lena Ritzer - Violine Georg Philipp Telemann: Concerto Polonoise D-Dur , Allegro Edvard Grieg: Solvejgs Lied Terry Gilkyson: The Bare Necessities

10:50 TastenWind Altersgruppe I Natalie Aussere - Querflöte Kasper Fischer - Trompete Pia Ortner - Querflöte Anna-Lena Matsch - Waldhorn Ella Pöll - Klavier Georg Friedrich Händel: Marsch (Overture to the Occasional Oratorio) N.N: Greensleeves George Gershwin: 'S Wonderful (from Musical Funny Face) Georg Friedrich Händel: Sarabande 1 11:00 Teilnehmerberatung 11:45 Pause 13:00 Ergebnisbekanntgabe 13:20 BRENNHOLZ Altersgruppe II Jakob Dellasega - Blockflöte Andreas Peter - Violoncello Sebastian Seebacher - Hackbrett Anonym: Concertino Romano, D-Dur, 1. Allegro Benjamin Britten: Alpine Suite: 1. Swiss Clock, 2. Alpine Scene Piero Trombetta: Kriminaltango Bulgarische Volksweise: Cetvorno Sopsko Horo

13:32 Googlhupfa Altersgruppe II Sophia Baumann - Querflöte Julia Dragosits - Bassklarinette Lisa Ebner - Klarinette Fabian Gradnitzer - Schlagwerk Sarah Hellweger - Klarinette Franz Plattner - Trompete Rudi Plattner - Trompete Annalena Wurm - Querflöte Georg Friedrich Händel: The Arrival of Queen of Sheba Gabriel Fauré: Pavane Joe Zawinul: Birdland Andreas Knapp: Gruß an Schloss Transsylvanien

74 KM in offenen Besetzungen Dienstag, 23.02.2016

13:44 Gr8 M8s Altersgruppe II Julia Dittrich - Alt- / Bass- / Sopran- / Tenorblockflöte Fiona Falkner - Altblockflöte / Violine Julia Hackhofer - Alt- / Tenorblockflöte / Violine Kristof Hechenberger - Alt- / Bassblockflöte / Kontrabass Georg Philipp Telemann: Quartett d-Moll, Tafelmusik II, TWV 43:d1, 3. Largo Joseph Haydn: Quartett 34, Op. 20 Nr. 4, 1. Allegro di molto George Gershwin: Porgy and Bess, Summertime Begleitung: Carina Dittrich 13:56 Sarner Saitenwind Altersgruppe II Magdalena Postler - Harfe Elias Spögler - Hackbrett Ulrike Postler - Hackbrett Luigi Boccherini: Berühmtes Menuett op. 13/5 Georg Friedrich Händel: Einzug der Königin von Saba HWV 67 Traditional: Par ci par la 14:08 Pause 14:20 Trio SaMaHa Altersgruppe II Sarah Hellweger - Klarinette Hanna Giehl - Violoncello Martina Schmalzl - Gitarre Wessely Martin: Calabazza, arr. Sprenger-Mader Wolfgang Amadeus Mozart: Lacrimossa, arr. Sprenger-Mader unbekannt: Tarantella Parigina, arr. Sprenger-Mader

14:32 Quartett á la carte Altersgruppe II Bence Bubreg - Klarinette Márton Bubreg - Altsaxofon Jonas Huber - Diatonische Harmonika Magnus Lempach - Violoncello Friedrich Gulda: Cello Concerto, 1. Ouverture luis bacalov: The postman Vittorio Monti: Csardas

14:44 SoLeAn´s Altersgruppe II Laetitia Praxmarer - Querflöte Anna Gufler - Violine Sofie Pohl - Akkordeon Joseph Haydn: Allegro Wolfgang Amadeus Mozart: Largetto M.Makeba, G.Ragavoy: Pata Pata (Arr. F. Bramböck) 1,30 Traditionell: Ländler Lars Peter Schultz: Traumtänzer-Andantino giocoso con grazia Kletzmer: Russian Sher 14:56 Teilnehmerberatung 15:45 Trio FloToJu Altersgruppe II Florian Föttinger - Akkordeon Julia Dragosits - Klarinette Tom Fischbach - Violoncello Falschlunger Klaus: Noas first breath, arr. Sprenger Helmut Luis Enriquez Bazalov: Mi Mancherai, arr. Stock Christoph Hubert Klausner: Harmonika Rally, arr. Sprenger Helmut

75 KM in offenen Besetzungen Dienstag, 23.02.2016

15:57 Klavionett Altersgruppe III Anna Dippner - Violine Jana Hollaus - Violine Anne Isabelle Sausgruber - Altsaxofon Claudia Schwaighofer - Violine Thekla Zweckstätter - Klavier Mager Magdalena - Klarinette Lena Greiderer - Violine Julia Lindner - Bassklarinette Alexandra Wilhelm - Violine Johann Sebastian Bach: Brandenburgisches Konzert Nr 1, F-Dur, BWV 1046 3. Satz Allegro Martin Rainer: 2. Metamorphose und 3. Brunft aus "Der Geisterschmied" Engelbert Humperdinck: Finale aus Hänsel und Gretel

16:13 Soli et Tutti Altersgruppe IV Enia Cosic - Klavier Magdalena Dippner - Viola Mirjam Dippner - Violine Silvana Haselsberger - Violine Anton Pfisterer - Querflöte Claude Debussy: La fille aux cheveux de lin Carl Philipp Emanuel Bach: Flötenkonzert in d-Moll, Allegro Wq.22 Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert Nr. 21 Andante kv467 Pat Ballard: Mister Sandman 16:31 Teilnehmerberatung 17:30 Ergebnisbekanntgabe

76 KM für Holzbläser Montag, 29.02.2016

10:00 Peanuts Altersgruppe B Lea Chapman - Querflöte Katharina Frei - Querflöte Maria Eppacher - Klavier Thomas Hamori: 7 Tänze, Walzer Christian Wegscheider: Auf der Rodel Theobald Boehm: Trois duos de mendelssohn et lachner, 2. Allegro agitato

10:10 The Crazy Flutes Altersgruppe B Theresa Keuschnigg - Querflöte Victoria Hasslacher - Querflöte Soraya Freysinger - Querflöte James Hook: Trio IV, Allegretto, op. 83 Fried Walter: Skizzen, Himmelschlüssel Friedgund Göttsche-Niessner: Der traurige Bär und die lustige Tanzmaus

10:20 Triogezwitscher Altersgruppe B Marlene Farnik - Querflöte Greta Hausberger - Querflöte Franziska Welsch - Querflöte James Hook: Trio Nr. 4, 1. Allegretto Johan Nijs: Mother Goose Bearbeitung Helmut Geist: Variationen über- Kommt ein Vogel geflogen (Volkslied)

10:30 3 Young Girls Altersgruppe B Elisa Auer - Klarinette Leonie Dijak - Klarinette Anna Lena Flunger - Klarinette André Waignein: Blas den Blues Miloslav Richter: Kleine Suite 1. Satz Allegretto Andre Waignein: Schwipp Schwapp

10:40 Dangerous Flats Altersgruppe B Miriam Krismer - Querflöte Manuel Raffl - Klarinette Martin Raffl - Klarinette Wolfgang Amadeus Mozart: Serenade 1, 3. Adagio Martin Rainer: Manege Frei, 1. Vorhang auf, 2. Der beschwipste Jongleur, 3. Elefantengetrampel, 4. Die chinesischen Fächertänzer, 5. Der Clown ist los 10:50 Pause 11:05 LeLinCor Altersgruppe B Linda Alber - Querflöte Cornelia Grohman - Querflöte Lena Knitel - Querflöte Johann Joachim Quantz: Sonata op. 3 Nr. 6, F-Dur, 1. Preludio Eugène Walckiers: Trio B-Dur Lars Floee: Elkido-Suite, 1. Libellentanz (Szitakötö) Robert Tucker: Nice ´n´Cool!

11:15 Terzino Altersgruppe B Matteo Huber - Klarinette Simeon Kumke - Klarinette Katharina Mitterhofer - Klarinette Georg Druschetzky: Trio Adagio- Allegro Jiri Hudec: Vier Miniaturen 2.Satz Valse comodo Rudolf Mauz: Klezmer Trio Chossn Kalah trad.

77 KM für Holzbläser Montag, 29.02.2016

11:25 Trio Gioioso Altersgruppe B Chantal Ramona Veit - Querflöte Magdalena Hafner - Klarinette Caterina Murari - Klavier Johann Sebastian Bach: Menuett, C-Dur Ludwig van Beethoven (arr. Gottfried Veit): Ecossaise, G-Dur, Allegretto Volksgut (arr. Gottfried Veit): Altbayerische Ländlerfolge, G-Dur Chantal, Magdalena, Caterina: Farbenspiel Roberto Fabris: Tanz der 30 kleinen Finger, C-Dur

11:35 Clarikids Altersgruppe B Magdalena Blasisker - Klarinette Alexandra Gratz - Klarinette Maximillian Veider - Klarinette Anna Weißkopf - Klarinette Henk Tromp: Four Clarinet Quartetes Nr. 2 Allegro Wolfgang Amadeus Mozart: Marsch aus der Zauberflöte André Waignein: Petite Recreation Mike Walton: Clarinet Cha Cha

11:45 Mafani-Trio Altersgruppe B Maria Bergmeister - Querflöte Farah Hofer - Querflöte Nina Mayrl - Harfe Johann Sebastian Bach: Gavotte Ludwig van Beethoven: Minuetto, quasi allegretto arr.:Louis Moyse Engelbert Humperdinck/arr.:G.Sanev: Aus Hänsel und Gretel: Abends will ich schlafen gehen, Brüderchen komm tanz mit mir 11:55 Pause 12:05 Die flotten Karotten Altersgruppe B Helena Malfer - Klarinette Rosi Markt - Klarinette Jonas Thaler - Klarinette Moritz Unterthurner - Klarinette André Waignein: Petite Recreation, Allegro Wolfgang Amadeus Mozart: Serenade, B-Dur, Adagio Terry Gilkyson: The Bare Necessities Richard M. Sherman: It`s a small World

12:15 Jusoni Trio Altersgruppe B Julia Erlacher - Klarinette Sofia Laimer - Klarinette Nives Liguori - Klarinette André Waignein: Tanz der Zirkusbären Rudolf Mauz: Lied für Lara Helga Warner-Buhlmann: Lisa und Jan im Zoo, 1. Herzlich Willkommen, 5. Faule Kängurus, 13. Die Schlange tanzt, 15. Wilder Tanz

12:25 Saxophonissimo Altersgruppe B Johannes Rainer - Sopransaxofon Lukas Rauter - Sopransaxofon Madlen Singer - Sopransaxofon Felix Mendelssohn Bartholdy: Der Frühling Eduart August Grell: Gebet Lennie Niehaus: Sketch no.7 12:35 Pause 13:40 Teilnehmerberatung 14:30 Ergebnisbekanntgabe

78 KM für Holzbläser Montag, 29.02.2016

14:45 PENTAKIS Altersgruppe I Lisa Felderer - Querflöte Alexander Kronbichler - Oboe Sophia Messner - Horn Lia Obexer - Klarinette Michael Sullmann - Fagott Thoinet Arbeau: Tourdion Wolfgang Amadeus Mozart: Andante, Molto Allegro The Beatles: Yesterday L. Bernstein: West Side Story, America

14:55 Trio Clarido Altersgruppe I Maria Kritzinger - Klarinette Magdalena Hafner - Klarinette Nadine Warasin - Klarinette Joseph Haydn: Thema mit Variationen Uwe Heger: Chocolate Rag Uwe Heger: Sonnenaufgang

15:05 # und Quer Altersgruppe I Hannah Harasleben - Querflöte Isabell Juen - Querflöte Sophie Petter - Querflöte Laetitia Praxmarer - Querflöte Georg Friedrich Händel: Ankunft der Königin von Saba Pierre Max Dubois: aus Quatuor 2. Passepied Thomas Hamori: Russischer Tanz Andreas Knapp: Flöten gehen!

15:15 Duarfer Trio Altersgruppe I Lara Matti - Flöte Lisa Wasle - Flöte Paula Wolf - Flöte James Hook: Trio III, D-Dur, 1.Allegro con spirito Bart Bakker: A little bit in love, Gipsy Queen Hubertus Nogatz: Rhythm Work (Flötengehn...)

15:25 Flautolini Altersgruppe I Viktoria Hofmann - Flöte Johanna Mohr - Flöte Sara Pranter - Flöte Magdalena Irenberger - Flöte Alexander Tcherepnin: Quartett op.60, 1. In the Church Pucihar Blaz: Suite to the youth, 2. I remember Giulio Briccialdi: Quartetto in la maggiore,1.Allegro Alexander Tcherepnin: Quartett op.60, 3. In the Kitchen 15:35 Pause 15:50 Funny Flutes Altersgruppe I Leonie Hofer - Flöte Alexandra Klotz - Flöte Miriam Pamer - Flöte Johan Nijs: Dance of the Marionets , Teddys Wintersleep Traditionell: Down by the Riverside Wolfgang Amadeus Mozart: Menuett g-Moll

79 KM für Holzbläser Montag, 29.02.2016

16:00 AnSaJu Altersgruppe I Anna Pilser - Flöte Sarah Plattner - Flöte Judith Kapeller - Klavier Arcangelo Corelli: Sonata II für 2 Flöten und Basso continuo, Allemanda Carl Philipp Emanuel Bach: Sechs Duette, V. Allegro scherzando Theobald Böhm: Trois Duos de Mendelssohn et Lachner, 2. Allegro agitato Katharina Hofmann: Gretel wird gehänselt, 8. Hänsel und Gretel an der blauen Donau, 12. Ordnung im Wald

16:10 Klarinettenquadrat Altersgruppe I Lea Deutschmann - Klarinette Celina Doblander - Klarinette Rene Deutschmann - Bassklarinette Jennifer Keller - Klarinette Friedrich Daniel Rudolph Kuhlau: Sonatine op.55 Nr.1, 1.Allegro Carl Ditters von Dittersdorf: Adagio Terence J. Thompson: Suite-City Scenes, 2.Blowing The Blues Trad./arr.Mike Curtis: Klezmer Triptych, 1. Lebedik

16:20 Die Flötenmädels Altersgruppe I Anna Außerlechner - Querflöte Emma Fitzner - Querflöte Theresa Zander - Querflöte Wolfgang Amadeus Mozart: Rondo, Allegretto Gregor Leutschacher: Dreier Landler Leslie Searle: Voyage of the Armada Zempleni Laszlo: Flötentrio, 3.Vivace

16:30 Quartett Rochelli Altersgruppe I Lisa Erardi - Klarinette Romina Kosta - Klarinette Elisa Rigo - Bassklarinette / Klarinette Chiara Willeit - Klarinette Gordon Jacob: Scherzetto Saverio Mercadante: Notturno Gregory W. Yasinitsky: Jazz Suite for Clarinet Ensemble- 1. Relaxin' 16:40 Teilnehmerberatung 18:00 Ergebnisbekanntgabe

80 KM für Holzbläser Dienstag, 01.03.2016

10:00 Der Dreiklee Altersgruppe I Fara Graf - Fagott Rita Maria Huber - Klarinette Veronika Kroesen - Klarinette Anonym: Der "Ebnerwalzer" Wolfgang Amadeus Mozart: Fünf Divertimenti Nr.4, KV Anh. 229, 1. Allegro Oliver Hasenzahl: Willkommen in der Südsee, 1. Waikiki, 2. Luna Laguna, 3. Cuba libre

10:10 Klarinettentrio Altersgruppe I Selina Schiestl - Bassklarinette Adriana Wibmer - Klarinette Anna Wibmer - Klarinette Georg Philipp Telemann: Menuett from Tablemusic Henry Purcell: Rondo Helmut Sprenger: What´s up Scott Joplin: The Entertainer

10:20 Pitztaler Klarinettensound Altersgruppe I Luana Klingenschmid - Bassklarinette Elena Pfefferle - Klarinette Jana Raich - Klarinette Katharina Weber - Klarinette Ramona Weber - Klarinette Désiré Dondeyne: Petite suite pastorale, 2. Danse villageoise - Vivo Antonio Salieri: Armonia per un tempio della note - Andante un poco sostenuto Henry Mancini: The Pink Panther - Moderate Swing

10:30 Swinging Clarinets Altersgruppe I Bernadett Pöll - Klarinette Theresa Ladner - Klarinette Sarah Eiter - Klarinette Isabell Pöll - Klarinette Clare Grundman: Bagettelle William Byrd: Pavane Friedrich Daniel Rudolph Kuhlau: Sonatine op.55 Nr. 1 George Gershwin: Oh Lady be good

10:40 Flutelichter Altersgruppe I Alexandra Auer - Querflöte Selina Danzl - Querflöte Stefanie Krepper - Querflöte Warren Barker: Divertimento 1.Presto Joseph Bodin de Boismortier: Sonate Nr.4, op.7, d-moll, 3. Allemande James Hook: Trio, op. 133/2, D-Dur, 4.Allegretto Christine Niederbacher: Flute Mix, op. 10 10:50 Pause 11:05 Die "Hoadara" Altersgruppe I Selina Madersbacher - Klarinette Magdalena Rendl - Klarinette Sandra Rendl - Klarinette Camille Saint-Saëns arr. Paul Stouffer: Six for Three, Maestoso Burt Bacharach, arr. Barbara Wilhelm: Raindrops keep fallin on my head Trad. Klezmer, arr. Barbara Wilhelm: Shalom Alejchem Vojtech Nudera: Trios Tschechischer Klassiker, Divertimento Nr. 2, I. Allegro vivace Colin Cowles: Saxibility, Book I, Nr. 13 Disco Date

81 KM für Holzbläser Dienstag, 01.03.2016

11:15 Crazy Flutes Altersgruppe I Eva-Maria Kapferer - Querflöte Julia Mair - Querflöte Leona Prantl - Querflöte Wolfgang Amadeus Mozart: Fieve Pieces for three flutes, D-Dur, 1.Menuett Raymond Guiot: Dix pieces facile pour trois flutes, 8. Nous sommes nostalgiques Joseph Haydn: Zwanzig Flötenuhrstücke,Hob XIX,10 Allegro Moderato

11:25 Trio BubReg-Time Altersgruppe I Bence Bubreg - Klarinette Márton Bubreg - Altsaxofon Sára Bubreg - Querflöte Martin Rainer: Trio Hungarese, 1.Vom Gulasch 2.Verbunko(rio)s 3.Sweet,sweet Paprika 5.Cardas, oder scharf wie Salami Catherine McMichael: Eclectic Trio, 1.Sarabande Pierre Max Dubois: Trio d´anches, 1. Humoresque

11:35 Seff-Quartett Altersgruppe I Simon Huber - Altsaxofon Hannes Werth - Altsaxofon Jonas Kaufmann - Tenorsaxofon Simon von Malfer - Baritonsaxofon Georg Friedrich Händel: Sarabande und Air Traditionall: An Irish Blessing Henry Cowell: Sailors Hornpipe Mahlknecht Thomas: Late in the morning 11:45 Teilnehmerberatung 12:30 Pause 13:30 Ergebnisbekanntgabe 14:00 4 Klang Altersgruppe II Fabian Watschinger - Klarinette Katrin Holzer-Tschurtschenthaler - Klarinette Katja Schönegger - Klarinette Jakob Kofler - Bassklarinette William Byrd: Pavana Jiri Hudec: Rapsodia per Quattro Terence J. Thompson: Suite-City Scenes, 1. A Stroll in the City

14:12 Clarifuntrio Altersgruppe II Rebecca Fasching - Klarinette Johanna Gruber - Klarinette Johanna Hartinger - Klarinette Hans Bauernfeind: Arioso Walter Klefisch: Divertimento für drei Klarinetten, 1.Humoreske Wolfgang Amadeus Mozart (arr.van Beekum): Menuett Paul Harvey: Four Easy Trios Nr.1 Leslie Searle: Three for the road

14:24 EMPEROR Woodwind Quintett Altersgruppe II Maria Niedermühlbichler - Waldhorn Anna Gruber - Querflöte Elisabeth Neureiter - Oboe Daniel Schermer - Klarinette Daniel Widschwendter - Fagott Ferenc Farkas: Antiche Danze Ungheresi Joseph Haydn: Menuetto and Trio from Octett Carl Philipp Emanuel Bach: Andante aus den 6 Sonaten Denes Agay: Five easy Dances Polka-Bolero-Rumba

82 KM für Holzbläser Dienstag, 01.03.2016

14:36 FAGOTTit Altersgruppe II Laurin Unterkofler - Fagott Mirjam Mayr - Fagott Maximilian Graziadei - Fagott Lena Domanegg - Fagott Michel Corrette: Concerto "Le Phenix", 1. Allegro Joseph Bodin de Boismortier: Sonate VI op. 34, 1. Adagio Alan Stephenson: Divertimento, 3. Scherzo Andrew Skirrow: Mr Midshipman Bassoonblower, 1. Introduction, 5. Vodka

14:48 Holzgeflüster Altersgruppe II Benjamin Dengg - Klarinette Fabienne Fiegenschuh - Klarinette Lisa Wurzer - Klarinette Francois-Thadee Blatt: Trio I Allegro risoluto Volksweise (arr. Edelmann): Aria Friedrich Schweiger: Boarding& Take off 15:00 Pause 15:10 Flötentrio "Majonice" Altersgruppe II Johanna Baumgartner - Flöte Nicola Zink - Flöte Magdalena Mattersberger - Flöte Joseph Haydn: Four London Trios, Trio No.1, 1.Allegro moderato, 2.Andante Satoshi Yagisawa: Triple Scoop Ice Cream, 2.Vanilla with Chocolate Chunk, 3.Green Tea Flavored!

15:22 Lejoan Altersgruppe II Anna-Lena Mair - Querflöte Johanna Mairer - Sopransaxofon Leonie Fronthaler - Bassklarinette Elie van der Jeught: Sumamba Libor Sima: 5 Miniaturen - Aria Libor Sima: 5 Miniaturen - Ragtime

15:34 Single and double Reed Trio Altersgruppe II Maximilian Graziadei - Fagott Leonie Unterholzner - Klarinette Daniel Wenter - Klarinette Wolfgang Amadeus Mozart: Divertimento Nr. 3 KV Anh. 229 (439b), 1. Allegro, 2. Adagio Othmar Mayer: Trio für zwei Klarinetten und Fagott Geisler Peter: Blues for Basset Hounds Scott Joplin: Maple Leaf Rag 15:46 Pause 16:00 Flödsinn Altersgruppe II Sara Bubreg - Flöte Maria Grutsch - Flöte Fabienne Schedler - Flöte Wohlfart Melanie - Flöte Wolfgang Amadeus Mozart: Eine kleine Nachtmusik, KV 525, 1.Allegro, 2.Romanze Thomas Hamori: 9 kleine Flötenquartette, Der Clown Marc Berthomieu: Arcadie für 4 Flöten, 3. Dryaden

16:12 MarAnaLen Altersgruppe II Maria Agerer - Flöte Anna Huter - Flöte Lena-Maria Huter - Flöte Jindrich Feld: Petite Divertissement, 1. Marcia, 2. Berceuse, 3. Scherzino James Hook: Trio D-Dur op 133/2, 1 Satz Allegretto Lars Floee: Elkido-Suite, 1. Satz Szitakötö "Die Libelle"

83 KM für Holzbläser Dienstag, 01.03.2016

16:24 The Ladybirds Altersgruppe II Sophia Baumann - Querflöte Anna Gamper - Querflöte Simone Mühlegger - Querflöte Lea Sporer - Querflöte Franz Cibulka: Suite Nr. 10, 1.Satz Flynders-Station Luigi Gianella: Quartett G-Dur, Allegro Pierre Max Dubois: Quatuor, 3.Satz Complainte, 4.Satz Tambourin 16:36 Teilnehmerberatung 17:45 Ergebnisbekanntgabe

84 KM für Holzbläser Mittwoch, 02.03.2016

09:30 Quattro Saxoni Altersgruppe III Claudia Leimser - Saxofon Laura Uiberreiter - Saxofon Hannah Loidl - Saxofon Leah Wallner - Saxofon Henry Purcell: Selected pieces from "the fairy Queen" 1) Prelude 1 Traditional / arr. Friedemann Graef: Oh, Freedom Viola Falb: 4 kleine Werke, 2. ruhig, mysteriös Lino Florenzo: Süd America 1) Cha-Cha-Cha, 2) Valse, 3) Lento mysterioso, 4) Samba

09:46 SIGMOIDEUS Altersgruppe III Matthijs Spiss - Saxofon Lukas Eberharter - Saxofon Viktoria Köppl - Saxofon Katharina Saurer - Saxofon Faustin & Maurice JeanJean: Quatuor pour Saxophones, 1) Gaete villageoise Jean Baptiste Singelee: Premier Quator op. 53, 1) Andante, allegro Florian Bramböck: Tango contrA VIDEZ Viola Falb: Crazy Phones Pedro Iturralde: Suite Hellenique 3) Valse 4) Kritis

10:02 Quintett Aspirin Altersgruppe III Johanna Jakoubek - Klarinette Johannes Schauer - Klarinette Sophia Ortner - Klarinette Lena Eisendle - Klarinette Nicole Salner - Klarinette János Bihari: Hungarian Dances Wolfgang Amadeus Mozart: Adagio KV. 484a (411) - gekürzt Paul Arma: Fünf Momentaufnahmen für Klarinettenquintett Carlos Gardel: Tango Florian Bramböck: Der Tanz um's Goldene Zelt

10:18 Compassion Clarinet Trio Altersgruppe III Saskia Rietzler - Klarinette Anna Scheiber - Klarinette Magdalena Winkler - Klarinette Ludwig van Beethoven: Trio C-Dur, op.87, 4. Finale - Allegro Helga Warner-Buhlmann: Tango & Co. 1. Tango - Adagio, 2. Walzer - Vivace, 3. Polka - Moderato, 4. Blues - Andante, 5. Bolero - Allgretto Hiroki Takahashi: Magical Triptych 1. Magical Wind - Allegro, 2. Magical Sea - Moderato, 3. Magical Moon - Vivace 10:34 Pause 10:45 JULOBE Altersgruppe III Judith Gallmetzer - Oboe Lorenz Bozzetta - Oboe Beate Stecher - Englischhorn Josef Bednarik: Schwing Schweet für zwei Oboen und Englischhorn, 1. Fox Ludwig van Beethoven: Trio für zwei Oboen und Englischhorn, C-Dur, op.87, Finale Presto Gustave Vogt: Trio für zwei Oboen und Englischhorn, 1. Adagio religioso Jacob Gordon: Two Pieces for two Oboes and Cor Anglais, 2. Allegro giocoso

85 KM für Holzbläser Mittwoch, 02.03.2016

11:01 Pentaxylo Altersgruppe III Carolin Stuefer - Querflöte Nadja Pichler - Klarinette Esther Osenberg - Querflöte Katharina Kurz - Horn Kerstin Aufderklamm - Fagott Ferenc Farkas: Antiche danze ungheresi del XVII secolo, 1. Intrada, 2. Lassú, 3. Lapockás Tánc Franz Danzi: Bläserquintett B-Dur, op. 56,1, 1. Allegretto Denes Agay: Five easy Dances, 1. Polka, 2. Tango, 5. Rumba

11:17 Trio Amabile Altersgruppe III Sophie Berger - Querflöte Kristina Kröll - Querflöte Jana Michelitsch - Querflöte Johann Christoph Petz: Symphonia a 3 Flutes Traversieres, 1. Sinfonia Ludwig van Beethoven: Trio op. 87, D-Dur, 3. Menuetto - Allegro molto, scherzando Caspar Kummer: Trio op. 59, 2. Adagio Alexander Tcherepnin: Trio op. 59, 4. Dance Christian Diendorfer: Mix-Dur, 3. Choral Gordon Jacob: Introduction and Fugue

11:33 Trio Vivace Altersgruppe III Franziska Amort - Klarinette Pezzei Hanna - Fagott Torggler Johanna - Klarinette Josef Wölfl, Terzetto II,: Terzetto II, 1. Allegro, 2.Adagio Roger Topliff: Reflections, 1. Serenity,2.Inquiry, Jest, Libor Sima: 5 Miniaturen, 1.Aria, 2.Walzer, 3.Csardas

11:49 Denner Quartett Altersgruppe III Sophie Pardatscher - Klarinette Julia Windisch - Klarinette Melanie Baur - Altsaxofon Michaela Huber - Bassklarinette Joseph Haydn: Quartett op.76 nr.2 -1. Satz ALLEGRO Leo Delibes: Flower Duett aus Lakme Traditional arr. Mike Curtis: Lebedik un Freylach Raymond Parfrey: Steam Preservation Holiday Lew Pollack: That´s a Plenty 12:05 Pause 13:00 Trionetten Altersgruppe III Valentina Erlsbacher - Klarinette Magdalena Innerhofer - Klarinette Elisa Ortner - Klarinette Wolfgang Amadeus Mozart: Divertimento Nr. 4, 1. Satz Allegro, 2. Satz Larghetto KV 229 Joseph Friedrich Hummel: Trio Nr.2 in b-Moll Takács Jeno: Op. 112 Aus Fünf Stücke für 3 Klarinetten 1. Satz All´Ungherese 2. Satz Caprice Viennoise Adi Reininger: Aus Swingin` Clarinets 1. Satz Blues

13:16 Admirabilis Altersgruppe III Benjamin Gurndin - Klarinette Felix Wechselberger - Bassklarinette Andreas Zöschg - Klarinette Manuel Zöschg - Klarinette Helmut Hödl: Quartett Nr. 1 1.Satz Claude Debussy: The Girl with the flaxen Hair , Very calm,gentleand exspessive Alexis Ciesla: Rhapsodish

86 KM für Holzbläser Mittwoch, 02.03.2016

13:32 The Nonames Altersgruppe III Maria Pia Bria - Klarinette Sophie Schaller - Bassklarinette Silvia Unterweger - Altklarinette Katharina Schrötter - Klarinette Claude Debussy: La fille aux cheveux de lin Frédéric Chopin: Valse Nr. 13, op. 70 Nr. 3 Luiz Bonfá: Manhã de Carnaval Heiner Wiberny: Ulla in Africa

13:48 Trio Animato Altersgruppe III Trocker Katharina - Klarinette Pardatscher Sophie - Klarinette Furgler Anna - Fagott Wolfgang Amadeus Mozart: Divertimento Nr. 2 KV 229, 1. Allegro, 2. Larghetto, 3. Rondo Allegro Boris Mersson: Pieces Provencales op 11, 1.Ballade, 2. Farandole, Peter Schickele: Divertimento, 1.Fanfares and Entrance, 2.Rondo 14:04 Pause 14:15 Kajubi Altersgruppe III Julia Untertroger - Querflöte Bianca Schett - Oboe Karin Bürgler - Klarinette Ludwig van Beethoven: Trio op. 87 - Allegro Malcom Arnold: Divertimento - VI Malcom Arnold: Divertimento - I Christopher Ball: Four Dances - Lyrical Dance Christopher Ball: Four Dances - Lively Dance

14:31 Trio ESTALENA Altersgruppe III Esther Osenberg - Querflöte Alexandra Unterholzner - Klavier Lena Windegger - Querflöte Johann Sebastian Bach: Triosonate d-Moll BWV 1036, 2. Allegro Domenico Cimarosa: Konzert G-Dur, 2. Largo Franz Doppler: Andante und Rondo, op. 25

14:47 ZU.TRITT Altersgruppe III Julia Freunthaler - Klavier Lorenz Maderthaner - Oboe Stefanie Pechgraber - Flöte Franz Vinzenz Krommer: Concertino Allegro Madeleine Dring: Trio, Andante Andrey Rubtsov: Marbella fantasy, Allegro energico

15:03 Trio Varia Altersgruppe IV Greta Franzelin - Saxofon Luca Moranduzzo - Klarinette Enzo Weber - Klavier Jean-Baptiste Singelee: Duo Concertante op. 55 Manuel Zwerger: Farbverlust Astor Piazzolla Josè Bragato: Inverno Portèno 15:21 Teilnehmerberatung 16:30 Ergebnisbekanntgabe

87 KM für Blechbläser Donnerstag, 03.03.2016

10:00 ARCH 1 - XaLuMaMa Altersgruppe B Matteo Wacker - Trompete Xaver Schutti - Trompete Lukas Heel - Trompete Mascha Medinov - Trompete Gottfried Reiche: Sechs kurze und leichte Aufzüge, Nr. 1 Maestoso Orlando Di Lasso: My Heart To Thee Now Makes Its Plea Ralph Schutti: Atmen muss jeder für 4 fleißige Trompeten Dennis Armitage: Let's all Take it Easy

10:10 Brix Brass Altersgruppe B Jakob Egger - Waldhorn Verena Hofer - Trompete Johannes Strasser - Trompete Johann Sebastian Bach: Jesus bleibet meine Freude Franz Watz: Bläsertrio Nr.1 3.Satz Scherzo, 4. Satz Allegro Jacob de Haan: Bläsertrio, Ungarisch für Anfänger Volksweise: Langenwanger Jodler Volksweise: Der Zellberger

10:20 Cilares Altersgruppe B Daniel Dragosits - Trompete Hanna Eberharter - Trompete Sebastian Sporer - Trompete Tobias Baumann - Tenorhorn Johann Baptist Schiedermayer: Aufzug I Mike Walton: Theme and Variations Gerald Schwertberger: Suite Criolla, 1. El grillito enamorado A. Fiori: Pulsationi Martin Patscheider: Blues 44

10:30 SiSeDaLu Brass Altersgruppe B Simon Pranger - Trompete Sebastian Pranger - Trompete David Neuhauser - Tenorposaune Lukas Stoffaneller - Tuba Volksweise: Die Eiszapf´n Franz Kanefzky: Happy Train Michael Short: Jazz Preludes - 1. Riffs 10:40 Pause 10:55 Quattro Tenöri Altersgruppe B Christian Gruber - Tenorhorn Matthias Klausner - Tenorhorn Christian Niederstrasser - Tenorhorn Pascal Oberhauser - Tenorhorn Michael Grill: Fanfare aus "Kleine Suite" The Beatles: Yesterday Carl Maria von Weber: Hunters Chorus aus "Der Freischütz" Fred Fassert: Barbara Ann

11:05 Trumpetboys JOLAST Altersgruppe B Johannes Schmid - Trompete Laurin Schallenmüller - Trompete Mair Stefan - Trompete Philipp Heinrich Erlebach: Gavotte Sepp Ortner: Gelbe Ros'n Lennie Niehaus: Sketch #4 Manfred Sternberger: Butterfly

88 KM für Blechbläser Donnerstag, 03.03.2016

11:15 LEE Altersgruppe B Lukas Eder - Horn Matteo Eder - Horn Fabian Leiter - Horn Fritz Köll: Laternenmusik, flüssig Fritz Köll: Intrade, schreitend Orlando Di Lasso: Ecco la nimph`ebraica Clemens Weindorf: Hot Shoes

11:25 Arch2 Altersgruppe B Lukas Egger - Trompete Tristan Flörl - Trompete Severin Walder - Trompete Samuel Scheidt: Allemande James Moore arr. Martin Mairer: An Irisch Blessing Helmut Sprenger: Comics für Trompetentrio, 1. Die Trompeten von Mexico sind nicht gelb, 2. an Secha, 3. please hold the line, 4. die Tonleiterprüfung Josef Jiskra: Kindersuite, 3. Auf dem Spielplatz 11:35 Teilnehmerberatung 12:15 Pause 13:15 Ergebnisbekanntgabe 13:30 3 Trumpets Altersgruppe I Matthieu Fischer - Trompete Pia Oberhofer - Trompete Jakob Saurwein - Trompete Johann Joseph Fux: Marsch Paul Mc Cartney /Danny Laine: Mull Of Kintyre Manfred Sternberger: Butterfly Josef Jiskra: Auf dem Spielplatz Traditional: Almenrausch, bist a schön´s Bleamal

13:40 4 Tromboni Altersgruppe I Kilian Kier - Posaune Mattia Modena - Posaune Stefan Perntaler - Posaune Tobias Prader - Posaune Carl Philipp Emanuel Bach: March, Fanfare Claude Gervaise: Pavane Kees Vlak: A nice Family Thomas Koschat: Der verliabte Bua,alpenländische Weise

13:50 4 Trumpets Altersgruppe I Matthias Berger - Trompete Alexander Kapeller - Trompete David Wöll - Trompete Daniel Stock - Trompete Jean Philippe Rameau: Tambourin Gerald Schwertberger: Tristezas del pasado Gerald Schwertberger: El grillito enamorado Leroy Ostransky: Intrada and Intermezzo Stephan Kühne: Marching On

89 KM für Blechbläser Donnerstag, 03.03.2016

14:00 CaMaCaTo Altersgruppe I Tobias Auer - Trompete Martin Gruber - Trompete Carmen Horngacher - Trompete Carina Kruckenhauser - Trompete Henry Purcell: Marsch aus Suite No.5 Leroy Ostransky: Fanfare und Allegro Stephan Kühne: 3 Stücke für Trompetenquartett, 2. Melodie, 3. Marching On Franz Rebensteiner: Elefantenrumba 14:10 Pause 14:25 Die Daltons Altersgruppe I Tobias Baumann - Tenorhorn Mario Fankhauser - Tenorhorn Guggenberger Philipp - Tenorhorn Alexander Hörhager - Tenorhorn Jiri Ignaz Linek: Krönungsfanfare Arr. Jerome Naulais: Morning Has Broken Peter Feil: Five Jazz Quartetts 1. Satz Anonym: Ist alles wohl bestsellt Arr. Jean- Francois Michel: Funiculi Funicula

14:35 Hornissimo 2 Altersgruppe I Laura Müller - Horn Emanuel Markart - Horn Adrien Lütscher - Horn Benjamin Rieger - Horn Jim Henson: The Muppet Show Theme Hamlisch Marvin: Theme from ice castles James D. Ployhar: March Rondo Clemens Weindorf: Five o´clock

14:45 Staner Buam Altersgruppe I Matthias Gürtler - Flügelhorn Florian Meixner - Tenorhorn Maximilian Meixner - Trompete Simon Vötter - Trompete William Boyce: Gavotte Martin Patscheider: Wann sind endlich Ferien George Gershwin: Summertime Martin Patscheider: Blues 44

14:55 Trio Valfloda Altersgruppe I Valentin Kätzler - Tenorhorn Florian Winkler - Tenorhorn Daniel Somogyi - Bariton G. Gastoldi: Il Prigionero, F-Dur, Grave J. Pachelbel: Canon, As-Dur, Andante M. Klaschka: Let`s Fetz´, B-Dur, Allegro moderato C. Malan: Harre, meine Seele, B-Dur, Langsam J. Williams: Star Wars, Es-Dur, Majestic H. Evers: Sunday in Rio, F-Dur

90 KM für Blechbläser Donnerstag, 03.03.2016

15:05 Fourbrass Altersgruppe I Martin Fuchs - Trompete Robert Oberhofer - Trompete Lukas Riedmann - Trompete Andreas Schmid - Trompete Mike Walton: Trumpet Tapestry, 1. Fanfare Fiorenzo Maschera: Canzona aus Canzoni A 4 Voci Francois George Auguste Dauverné: Quartett Nr.4 /Allegro Willy Brandt: Ländliche Bilder, 1. In der Kirche Franz Rebensteiner: Elefantenrumba

15:15 Trombomania Altersgruppe I Maximilian Brunner - Posaune Clèment Lütscher - Posaune Luis Kohler - Posaune Sebastian Wurzer - Posaune Henry Purcell: Little Purcell Suite Arthur Sullivan: Hail Poetry Henry Purcell: Gavotte from Harpsichord Suite No. 5 Al Fabrizio: Slippen & Sliden Blues 15:25 Teilnehmerberatung 16:30 Ergebnisbekanntgabe

91 KM für Blechbläser Freitag, 04.03.2016

10:00 Horntrio "Sunnseitig" Altersgruppe II Vanessa Aigner - Horn Phillip Ebner - Horn Katharina Heim - Horn Fritz Köll: Bagatellen für 3 Hörner, 1. Laternernmusik Herbert Heinrich: 2 Jagdstücke: Tannenhäuser Jägermarsch, Gruß der Jäger Johann Joseph Fux: Feierlicher Marsch in G-Dur Johannes Brahms: Erlaube mir, feins Mädchen Colin Cowles: Rag unbekannt: Tango

10:12 Trompetentrio Pillersee Altersgruppe II Johannes Astl - Trompete Luca Krenn - Trompete Christian Wieser - Trompete Johann Mattheson: 3 Tänze, 1. Bourée Jean Marc Serre: 4 pièces faciles, 1. Allegretto, 2. Fanfare, 3. Ostinato, 4. Petite Marche Reinhard Huuck: Arioso George Gershwin: I got rhythm

10:24 Sie & Se Altersgruppe II Daniel Luchner - Trompete Antonia Rauch - Trompete Paul Sporer - Trompete Marco Zuppinger - Trompete Daniel Speer: Sonata für 4 Trompeten Ron Simpson: Sonatina, I Moderato con moto, II Lento, III Allegro André Waignein: Flash Creamer & Layton: After you´ve gone

10:36 BPP Altersgruppe II Florian Bachlechner - Horn Julia Pitterl - Horn Karolina Pitterl - Horn Rolf Thomas Lorenz: Fanfare 1 Wolfgang Amadeus Mozart: Poco Allegro, K.V. 549 Wolfgang Amadeus Mozart: Andante, KV 436 Bernhard Krol: Habersack - Serenade Nr. V, Allegro molto Stephen A. Berg: The Stubborn Blues 10:48 Pause 11:00 Melahorns Altersgruppe II Michael Lobis - Waldhorn Simon Obertegger - Waldhorn Elias Platzgummer - Waldhorn Martha Windegger - Waldhorn Vinzenz Goller: Zum St. Hubertus - Segen Joseph Forestier: Sonatina Nr. 2 Rainer Bartesch: Die versunkene Stadt Franz Kanefzky: Holidays

11:12 Trio Sapetho Altersgruppe II Sandro Fiegenschuh - Tenorposaune Peter Schneider - Tenorhorn Thomas Köhler - Tenorhorn William Byrd: The Earle of Oxford`s Marche, B-Dur Wolfgang Amadeus Mozart: Ave Verum Corpus, F-Dur, Andante, Sostenuto Ernst-Thilo Kalke: Five O´`Clock Rock, As-Dur Brian E. Lynn: Bachy Things 2, F-Dur,Larghetto Ernst-Thilo Kalke: Sing a swing,As-Dur

92 KM für Blechbläser Freitag, 04.03.2016

11:24 Zug4er Altersgruppe II Laura Fischer - Bassposaune Johannes Höllrigl - Posaune Simon Oberhofer - Posaune Jonas Walter - Posaune Georg Friedrich Händel: HORNPIPE Kees Vlak: A nice Family, 1. Master of the House 2. Always Busy 3. Song without words 4. Jolly Jumper Traditional arr. Richard Roblee: Just a Closer Walk with Thee

11:36 "6 A" KAOS Altersgruppe II Florian Außerlechner - Trompete Maria Sophie Bucher - Trompete Toni Fronthaler - Flügelhorn Mathias Walder - Flügelhorn Lukas Fürhapter - Flügelhorn Julian Weitlaner - Flügelhorn David Marlatt: Earthscape Johann Sebastian Bach: Jesu Joy of Man´s Desiring Julius Wechter: Spanish Flea 11:48 Teilnehmerberatung 12:30 Pause 13:30 Ergebnisbekanntgabe 13:45 Bonehenge Altersgruppe III Hubert Trockenbacher - Posaune Paul Platter - Posaune Maximilian Eller - Posaune Michael East: Madrigal "How merrily we live" Thomas Morley: Though Philomena lost her love Anton Bruckner: Äquale für 3 Posaunen, c-Moll Vladislav Blazhevich: Suite Nr. 1, Allegro feroce Vladislav Blazhevich: Suite Nr. 2, Andante Edward. S. Solomon: Three Tableaux - Cavatine/Canonic/Chorale Hermann Pallhuber: T-Bones' Swinging, T-Bones' Straight Lovie Austin: Down Hearted Blues

14:01 Euphon4 Altersgruppe III Ulrich Kager - Euphonium Matthäus Kössler - Tuba Alexander Mair - Euphonium Lorenz Ohnewein - Euphonium Joseph Haydn: Vollendet ist das große Werk Georg Philipp Telemann: Concerto á 4, 1.Adagio, 2.Allegro, 3.Grave, 4.Presto Nathan Farrell: Fanfare Brillante Henry Mancini arr.Ingo Luis: Baby Elephant Walk

14:17 JAMAH Brass Altersgruppe III Jonas Wilhalm - Trompete Alessio Dainese - Waldhorn Alexander Egger - Posaune Hannes Plieger - Trompete Markus Oberrauch - Tuba Michael Walters: Fanfare and Processional Joseph Horovitz: Music Hall Suite Traditionell: Irish Blessing Richard Roblee: American Images Jaco Pastorius: The Chicken 14:33 Pause

93 KM für Blechbläser Freitag, 04.03.2016

14:45 POSATROM Altersgruppe III Simon Leiter - Trompete Florian Ortner - Trompete Dominik Senfter - Trompete Roland Strieder - Posaune Anthony Plog: Fanfare FT 1844 Georg Philipp Telemann: Air de Trompette Johann Christoph Oley: Wunderbarer König Pierre Passereau: Il est bel et bon Joy Webb: Share my yoke Georges Bizet: Prelude aus Carmen Peter Feil: Jazz Quartett Nr. 5

15:01 Four Brass Altersgruppe III Stephan Mair - Tenorposaune Johannes Niederhauser - Tenorposaune Andreas Windbichler - Tenorposaune Thomas Windbichler - Tuba Michael Praetorius: Suite des Danses, Ballet + Courante Gioacchino Rossini: La Danza John G. Mortimer: Suite Parisienne: Moulin Rouge Stanley Glasser: Dances for Trombone Quartet: Grazioso, Leggiero Carmichael Hoagy: Georgia on my mind 15:17 Pause 15:30 R.E.T. Chamber Brass Altersgruppe IV Lettinger Andreas - Posaune Bramböck Gabriel - Tuba Julian Ritsch - Trompete Antonia Kapelari - Althorn Manuela Tanzer - Trompete Jean Philippe Rameau: Dardanus Suite 1. Ouverture, 3. Air Vif Victor Ewald: Brass Quintett Nr. 3 in D-flat Majuor, opus 7, 1. Allegro moderato Enrique Crespo: Suite Americana, 5. Son de México Werner Pirchner: Die Bewässerung von Mitteleuropa, 3. Hasek lacht Werner Pirchner: Do you know Emperor Joe, 12. Italienischer Sabeltanz 15:48 Teilnehmerberatung 16:30 Ergebnisbekanntgabe

94 Volksmusikensemble Dienstag, 23.02.2016

09:30 G`zupft und G`strichen Altersgruppe B Jolina Althoff - Violine Anika Ellmayer - Violine Hannah Gruber - Violine Leonie Reiter - Violine Maximilian Wechselberger - Harfe Volksliedwerk: Aria Volksliedwerk: Untersteirische Josef Haydn: Marsch Fritz Engel: Schlittenfahrt

09:40 Salvenschwung Altersgruppe B Bernadette Falbesoner - Steirische Harmonika Anna Schellhorn - Hackbrett Isabell Widauer - Harfe Wolfgang Neumüller: Scheffauer Walzer Volksweise: Boarischer aus Hart Wolfgang Neumüller: Aufweckstückl 09:50 Pause 10:00 Holzwischpeimusig Altersgruppe I Johanna Knoll - Fagott Angelika Margreiter - Querflöte Johannes Schwarzenauer - Steirische Harmonika Lisa Schwarzenauer - Querflöte Bauer und Kofler bearb. Peter Hausberger: Jodler und Munti Polka Volksweise bearb. Peter Hausberger: Landler in C Gustl Retschitzegger bearb. Peter Hausberger: Der Hax'nlupfer Boarischer

10:10 Postgassler Altersgruppe I Anna-Maria Mayr - Hackbrett Jakob Mayr - Steirische Harmonika Viktoria Mayr - Harfe Alois Trost: Gruß aus Schloss Weissenstein Volksweise: Imster Menuett Florin Pallhuber: Rieder Luis Polka

10:20 4Mäderlhaus Altersgruppe I Isabella Fender - Hackbrett Sophia Weitlaner - Hackbrett Anna Angerer - Steirische Harmonika Mavie Steinlechner - Gitarre Peter Bauer: Babm - Boarischer Wolfgang Neumüller: Sigrüner Weis Klaus Karl: Anni Weis Andreas Feller: Junger Schwung

10:30 StreichZupf Altersgruppe I Viktoria Haas - Violine Florian Haas - Violine Isabella Haas - Gitarre Volksweise (bearb. Michael A. Haas): Lechtaler Boarischer Michael Andreas Haas: Mazurka Volksweise (bearb. Michael A. Haas): Menuetto aus Weißenbach Michael Andreas Haas: Schlossanger-Polka

95 Volksmusikensemble Dienstag, 23.02.2016

10:40 Saitenmusik Altersgruppe I Johanna Hetzenauer - Hackbrett Maria Hetzenauer - Gitarre Teresa Treichl - Zither Florin Pallhuber: Stallgrattn Boarischer Florin Pallhuber: Für´n Papi - Staade Weise Martin Schwab: Hallthurmer Landler 10:50 Teilnehmerberatung 11:30 Pause 13:00 Ergebnisbekanntgabe 13:15 Ho Ruck Altersgruppe II Jasmin Hadlauer - Hackbrett Lara Hadlauer - Hackbrett Anna-Maria Reiter - Harfe Martin Schwab: Daxnbach - Boarischer Peter Moser: Hackbrettwalzer Harald Oberlechner: Weiherburg - Menuett Trad: Christl - Polka

13:27 Berg und Tal Musig Altersgruppe II Verena Müllauer - Flöte Magdalena Pitterl - Hackbrett Emma Schroll - Harfe Magdalena Schroll - Flöte Peter Moser: Bergmoos Boarischer Johannes Hoffer: Tafelstückl Volksweise: Ultner Hirtenpolka Markus Unger: Walderalm-Tanzl

13:39 Schwestern-Musig Altersgruppe II Celine Neunhäuserer - Steirische Harmonika Nicole Neunhäuserer - Gitarre Jasmin Neunhäuserer - Harfe Florian Pedarnig: Beim Hoamfahrn Volksweise: Scheffauer Walzer Florin Pallhuber: Auf die Mahder Volksweise: Gamsjägermarsch

13:51 Saitenquartett Altersgruppe II Marie Kristin Haunold - Hackbrett Teresa Schaumberger - Gitarre Lisa-Marie Widmoser - Hackbrett Eva Widmoser - Hackbrett Karl Edelmann: Kleines Menuett Tobi Reiser: Maxglaner Zigeunermarsch Karl Edelmann: Stieglhupfer Boarischer 14:03 Pause 14:15 Pendlerzugin Altersgruppe II Eva Graßmann - Harfe Sabrina Schipflinger - Akkordeon Stefanie Granegger - Akkordeon Volksweise: An Thomas seina (Landler) Peter Moser: Kastenroan - Boarischer Volksweise (arr. Peter Margreiter): In der Mahlstub´n (Walzer) Andreas Feller: Aufi auf d´Hech (Polka)

96 Volksmusikensemble Dienstag, 23.02.2016

14:27 SOS - Volksmusik Altersgruppe II Daniel Kobinger - Steirische Harmonika Josef Kobinger - Violoncello Lorenz Schöpf - Steirische Harmonika Philipp Flörl - Gitarre Volksweise: Gamsjägermarsch Volksweise: Pfundrerboarischer Volksweise: Stubalmwalzer Volksweise: Polka

14:39 Trio Schea Bunt Altersgruppe II Martin Kofler - Tuba Maximilian Kofler - Steirische Harmonika Celine Kronbichler - Gitarre Florin Pallhuber: Beim Moar in Gufidaun Tobi Reiser: Schellenberger Walzer Klaus Karl: Schnapsflaschl Boarischer Floyd O. Harris: Der fidele Martin aus Little Fiesta

14:51 Soatnhupfer Altersgruppe II Victoria Angerer - Hackbrett Annalena Hörl - Hackbrett Maria Niedermühlbichler - Harfe Nadine Strasser - Hackbrett Tobi Reiser: Jodler Polka Wolfgang Neumüller: Johanni Weis Peter Moser: Kastenroan Boarischer Peter Moser: Postfeld Landler 15:03 Teilnehmerberatung 15:45 3 Weiberleit Altersgruppe III Isabella Ladurner - Gitarre Victoria Ladurner - Blockflöte Theresa Weiß - Blockflöte Volksweise: Boarischer Volksweise: Zwo-Jackl-Landler Schorsch Windhofer: Hennentanz-Walzer Franz Kofler: Okarina Marschl Karl Edelmann: Jodler

16:00 Soatnknopf Altersgruppe III Markus Hirzinger - Steirische Harmonika Anna Lena Schroll - Gitarre Johanna Werlberger - Hackbrett Sepp Hornsteiner: Langsamer Ländler Gregor Leutschacher: Alaska Walzer Quirin Kaiser: Moi mily Lenal Herbert Pixner: Der Russische

97 Volksmusikensemble Dienstag, 23.02.2016

16:15 Die jungen Mittelgebirgler Altersgruppe III Carina Jenewein - Harfe Martin Graßmair - Steirische Harmonika Mathias Jenewein - Tuba Florian Abentung - Tenorhorn Lorenz Gogl - Trompete Judith Triendl - Flügelhorn Lisa Triendl - Klarinette Peter Kostner: Dahin geaht's Josef Knolfach: Sophien Walzer Andreas Feller: Frühjahrsmarsch Volksweise: Halt's enk z'samm 16:30 Pause 16:40 VolxKids Altersgruppe III Lena-Sophie Margreiter - Violine Pia Stern - Violine Nora Mann - Kontrabass Georg Praxmarer - Steirische Harmonika Magdalena Siller - Harfe Martin Moriggl: Über die Multn Volksweise: Saupolka Volksweise: Knödlgeiger Volksweise: Zillertaler Boarischer

16:55 Trio Hahn im Korb Altersgruppe III Laura Höbarth - Hackbrett Sarah Höbarth - Harfe Marco Weiss - Steirische Harmonika Martin Antretter: am Brechhorn Peter Moser: Kastenroan Boarischer Volksweise: Spielhahn Polka Martin Antretter: In da Leitn

17:10 Zithertrio NordOst Altersgruppe IV Johanna Krimbacher - Zither Magdalena Pedarnig - Zither Theresa Wopfner - Zither Rudolf Novácek: Castaldo-Marsch Martin Antretter: Stanglwirtslandler Fritz Koch: St. Johanner Boarischer Florin Pallhuber: Lichtensterner Weis´ Manfred Wörnle: Wetterstoa Marsch 17:28 Teilnehmerberatung 18:15 Ergebnisbekanntgabe

98 KM für Blockflöten Donnerstag, 25.02.2016

10:00 Klamm-Trio Altersgruppe B Hanna Bona - Blockflöte Magdalena Rappold - Blockflöte Magdalena Sapl - Blockflöte Jodler aus Bayern, Tirol und Steiermark: Das Lassinger Tischgebet Tielmann Susato (um 1500- um 1561), arr. L. Traiger: Ronde "Mein Freund" Marc-Antoine Charpentier (ca. 1635-1704), arr. R. Butz: Prélude aus dem "Te Deum" Antonio Vivaldi: Der Frühling aus "Die vier Jahreszeiten" Georg Friedrich Händel (1685-1759), arr. R. Butz: Menuett aus der "Feuerwerksmusik" Traditional aus Kolumbien, arr. Irmhild Beutler: El Cafetal (Porro)

10:10 Trio Taischan Altersgruppe B Charlotte Frank - Blockflöte Marlene Schöllenberger - Blockflöte Katharina Lamm - Blockflöte Michael Praetorius: aus Tänze Terpsichore für Blockflötentrio C-Dur Bransle simple Richard Löwenherz: aus 'Alte Musik für junge Ensembles' Ja nuls homs prims Andante a-Moll Johannes Bornmann: aus 'Neues Spielbuch für Blockflötentrio' Taischan C-Dur Eugen Proebst: aus 'Kleine Stücke für Blockflötentrio' , ruhig fließend, F-Dur Manfredo Zimmermann: aus 'Die Altblockflöte Band 1' Geister im Nebel Louis-Claude Daquin: aus 'Flötenbüchlein für kleine Leute' für Blockflötentrio F-Dur Dudelsack Robert Schumann: aus 'Klassik Hits für Blockflötentrio' Der fröhliche Landmann, F-Dur

10:20 4 Music Altersgruppe B Lucia Mallaun - Violoncello Elisabeth Reiner - Blockflöte Matthias Sammer - Klavier Sophie Schwabegger - Blockflöte Ferdinand III. (1608-1657): Weihnachtsmusik - Ritornell aus einem Weihnachtshymnus Pierre Phalèse Arr. L. Traiger: La Parma J.S. Bach (1685-1750) Arr. Frank Thomas Mitschke: Menuett aus dem Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach, BWV Anhang 116 Wolfgang Amadeus Mozart, Arr. Frank-Thomas Mitschke: Menuett, KV 2 Viktor Fortin: Etwas wie Bananenboot Viktor Fortin: Abschiedsmusik

10:30 Ensemble Les Tambourins Altersgruppe B Jana Kröpfl - Blockflöte Sophie Rezac - Blockflöte Johanna Reinheimer - Blockflöte Philipp Tenta: aus 'Der Wasserträger für Blockflötentrio', Schau dir die Laternen an, Giocoso, F-Dur John Playford: aus 'Altenglische Tanzweisen für Blockflötentrio', The merry Milkmaids, G-Dur Tielmann Susato: aus 'Mein Lustiges Altblockflötenbuch', Allemande, g-Moll Leopold Mozart: aus 'Anfang auf der Sopranblockflöte Band 3', Bourree, a-Moll Francois Couperin: aus 'Barocke Musizierstücke für Blockflötentrio', Les Tambourins, 1. Air, 2.Air, D-Dur Joseph Haydn: aus 'Blockflötenmusik aus Berlin für Blockflötentrio', G-Dur, Allegro moderato, Variation II Hans Peter Keuning: aus 'Jazz Recording', Doggy's flirt, C-Dur

10:40 Trio JoHaSa Altersgruppe B Johanna Schennach - Sopranblockflöte Sarah Simon - Altblockflöte Hannah Wallisch - Sopranblockflöte Anonym: Quadrille Agnes Dorwarth: Larrys Zauberwalzer Georg Friedrich Händel: Sarabande Allan Rosenheck: Popcorn 10:50 Pause

99 KM für Blockflöten Donnerstag, 25.02.2016

11:10 4 an einem Strand Altersgruppe I Patrizia Fauster - Blockflöte Anna Gatterer - Blockflöte Toni Kraker - Blockflöte Teresa Christina Steger - Blockflöte Anonym: Ballet Claude Gervaise: Allemande Volksweise aus Bosnien: Kolo 4 an einem Strand: Sommergewitter Kathi Stimmer Salzeder: Lied des Meeres

11:20 Ensemble Idyll Altersgruppe I Pia Reitmair - Blockflöte Julia Ess - Blockflöte Yolanda Schöpf - Blockflöte John Playford: aus 'Alt-Englische Tanzweisen' All in a garden green, G-Dur Robert Johnson: aus 'Altenglische Stücke für Blockflötentrio' Where the bee sucks, C-Dur Arcangelo Corelli: aus 'Barock und Rokoko' Spielstücke für Blockflötentrio, F-Dur, Largo Johann Christian Schickhardt: aus 'Spielen und Musizieren' Spielstücke für Blockflötentrio, Concerto 2, d-Moll Hans Stadlmair: aus 'Intermezzi für Blockflötentrio', Idyll Allan Rosenheck: Die Wundertüte für Blockflötenensemble, Susi Song, F-Dur

11:30 FIPPLE TRIPLE Altersgruppe I Vera Mutschlechner - Blockflöte Alexandra Plankensteiner - Blockflöte Linda Oberhollenzer - Blockflöte Agnes Dorwarth: Larrys Zauberwalzer Franz Anton Hoffmeister: Die Henne, der Kuckuck und der Esel, 1. Allegro Ottavino Petrucci: Frottola "Giustiniana" aus Petrucci: Libro VI Benjamin Britten: Alpine Suite: 4. Alpine Scene; 2. Swiss clock Uwe Heger: Blue Monday, Blues in C Hans P. Keuning: Crazy flutes 11:40 Pause 11:50 Flautinos Altersgruppe II Clara Gapp - Blockflöte Victoria Ladurner - Blockflöte Theresa Weiß - Blockflöte James Hook: Allregretto / Andante aus"Trio for 3 Flutes" Andreas Hammerschmidt: "Paduan" aus "Erster Fleiß" Sören Sieg: "ka go sale moso" aus Pina Ya Phala

12:02 Trio Kronimag Altersgruppe II Alexander Kronbichler - Blockflöte Rebekka Kronbichler - Blockflöte Magdalena Unterberger - Blockflöte Gerhard Dallinger: Der Hund Heinrich Isaac: Der Hund (1.Teil) Johann Scherer: Largo aus op.1. , No.1 Johann Scherer: Allegro aus Op 1. No. 1 Willelm Wander van Nieuwkerk: Kadanza 12:14 Pause 13:15 Teilnehmerberatung 14:30 Ergebnisbekanntgabe

100 Ensembles für Alte Musik Donnerstag, 25.02.2016

14:45 Streicherey: Trio II Altersgruppe II Johanna Wegscheider - Barockcello Elisabeth Gschösser - Barockvioline Magdalena Waldauf - Barockvioline Arcangelo Corelli: Sonata IV a-Moll, Vivace, Adagio, Allegro Girolamo Frescobaldi: Canzoni A Due Canti, Canzon Seconda Henry Purcell: Trio Nr. 4 Georg Friedrich Händel: Triosonate G-Dur op. 5 Nr. 4, Menuet (Allegro Moderato) Begleitung: Wolfgang Praxmarer 14:57 Streicherey: Trio III Altersgruppe III Antonia Neussl - Barockcello Katharina Wegscheider - Barockvioline Elisabeth Gschösser - Barockvioline Dario Castello: Terza Sonata Johann Rosenmüller: Sonata Nr. 2, à 2, e-Moll Henry Purcell: Trio Nr. 1 Arcangelo Corelli: Triosonate, G-Dur, Ciacona Begleitung: Wolfgang Praxmarer 15:13 Trio con passione Altersgruppe III Sofia Jenny - Violine Verena Zaisberger - Harfe Patricia Nägele - Blockflöte Marco Uccellini: Aria sopra "La Bergamasca" Georg Philipp Telemann: Concerto a-Moll, 1. Gravement, 4. Vivement Georg Friedrich Händel: Sonate G-Dur, HWV 384, 1. Adagio, 4. Allegro Christoph Schaffrath: Trio d-Moll, 1. Adagio; Trio F-Dur, 4. Allegro

15:29 RAGEN BIRDS Altersgruppe III Simon Brandlechner - Cembalo Sophia Caciagli - Blockflöte Adam Pescoller - Violoncello Johanna Unterpertinger - Blockflöte Tomaso Merula: Ciaccona Tarquinio Merula, op. 20 Nr. 12 Girolamo Frescobaldi: Canzona nona detta la Gualterina Georg Philipp Telemann: Trio Sonata TWV 42:F7, F-Dur, 1. Affettuoso, 2. Allegro William Williams: Sonata in Imitation of Birds, F-Dur, 1. Adagio, 2. Allegro Antonio Vivaldi: Sonata a tre La follia op 1 nr 12 (gekürzt) 15:45 Teilnehmerberatung 16:30 Ergebnisbekanntgabe

101 Schlagwerkensembles Montag, 29.02.2016

10:00 BamBam Altersgruppe B Leo Buchauer - Schlagwerk Martin Eberwein - Schlagwerk J.F .Juskowiak: No. 18 Ron Forbes: Duet No. 3 Luuk van der Vloet: Take A Break

10:10 Crazy Sticks Altersgruppe B Simon Gasteiger - Schlagwerk Julian Reich - Schlagwerk Eckhard Kopetzki: Thunder Roll Ruud Wiener: Seasons Joy Martin Scharnagl: Die 2 Schlingel

10:20 The Little Pitzi´s Altersgruppe B Jesaja Larcher - Schlagwerk Sebastian Maaß - Schlagwerk Elias Schwarz - Schlagwerk Elias Walser - Schlagwerk Kopetzki Eckhard: Disco Time Kopetzki Eckhard: Pop Station David Mancini: Suite for Solo Drumset Ensemble

10:30 Drumhaus NG Altersgruppe I Sebastian Auer - Schlagwerk Samuel Frischmann - Schlagwerk Adrian Gstrein - Schlagwerk Philipp Kuen - Schlagwerk Tobias Ulrich - Schlagwerk Joel Smales: Connecticut Groove Eckhard Kopetzki: Saltina Markus Lindner: Caj-me-on 10:40 Juryberatung 11:15 Teilnehmerberatung 11:50 Ergebnisbekanntgabe 12:00 Pause 12:30 Two and a half men Altersgruppe II Tobias Freysinger - Schlagwerk Andreas Gruber - Schlagwerk Alexander Klabacher - Schlagwerk Kopetzki Eckhard, Arr. Charly Mair: Rumba Stomp Kopetzki Eckhard: Cayenne für Schlagzeug-Trio Koji Kondo, Arr. Charly Mair: 2 Themen aus "Super Mario Bros."

12:42 Four For Fun Altersgruppe II Elisabeth Widauer - Schlagwerk Patric Gruber - Schlagwerk Bastian Ostermann - Schlagwerk Matthias Weiss - Schlagwerk Giovanni Sollima: Millennium Bug, 1. Satz, Allegro Gerhard Stengert: Attuj

102 Schlagwerkensembles Montag, 29.02.2016

12:54 Quick Sticks Altersgruppe II Lorenz Exenberger - Schlagwerk Adrian Glatzl - Schlagwerk Timon Haslwanter - Schlagwerk Liam Hofer - Schlagwerk Martin Kirchebner - Schlagwerk Andrew Beal: Glass Jungle Gordon Goodwin: Mama Llama Samba 13:06 Juryberatung 13:30 Teilnehmerberatung 14:00 Pause 15:00 Beat 4 Altersgruppe II Noah Bacher - Schlagwerk Samuel Psaier - Schlagwerk Daniel Pupp - Schlagwerk Hannes Vonmetz - Schlagwerk Manfred Gampenrieder: We four Giovanni Sollima: Millenium Bug, 1. Satz Trad. / arr. Andreas Schiffer: Deep River Chick Corea / arr. Manfred Gampenrieder: Spain

15:12 BEATamine Altersgruppe II Eva Lardschneider - Percussion Marcel Mussner - Percussion Frank Rademakers: Colours Alice Gomez: Fission Murray Houllif: Showdown in Motown

15:24 Schlagzeilen Altersgruppe II Jonas Eberhöfer - Schlagwerk Florin Tumler - Schlagwerk Jonas Holzer - Schlagwerk Eckhard Kopetzki: Trike Turn - ConTakt Musikverlag - ME 077 William J. Schinstine: Tristickery - Kendor Music - 6005E Bill Whelan arr. Michiko Noguchi: The Countess Cathleen - Kyodo Music - Whelan Music

15:36 What`s Up Altersgruppe II Samuel Bernard - Schlagwerk Maximilian Scheiring - Schlagwerk Vinzenz Wörle - Schlagwerk Peter O´Gorman: Peach Fuzz Kopetzki Eckhard: Double Groove Andreas Schneider: Bangladesch 15:48 Juryberatung 16:30 Teilnehmerberatung 17:00 Ergebnisbekanntgabe

103 Schlagwerkensembles Dienstag, 01.03.2016

10:00 Any Colour you like Altersgruppe III Matthias Brandt - Schlagwerk Jonas Zink - Schlagwerk Tom Gauger: Wellington 22 A Jazz Duet David Friedman Dave Samuels: Carousel Gene Koshinski: As One

10:16 Drumdisaster2 Altersgruppe III Fabian Cainelli - Percussion Pauli Moroder - Percussion Samuel Walpoth - Percussion Nebojsa Jovan Zivcovic: Trio per uno 1.Satz Ruud Wiener: Nocturne d´Anais David Hildebrandt: Boeffer

10:32 percussme(h)r Altersgruppe III Valentin Ambach - Schlagwerk Luc-Benedikt Schulte - Schlagwerk Michael Stürz - Schlagwerk Ralf Kleinehanding: Sieben Szenen und sieben Nachklänge, Szene fünf Kopetzki Eckhard: Marimba Musik Nebjosa Jovan Zivkovic: Trio per uno, 3. Satz 10:48 Juryberatung 11:30 Teilnehmerberatung 12:00 Pause 12:30 MattEliaStix Altersgruppe III Elias Egger - Schlagwerk Matthäus Zöggeler - Schlagwerk Tom Gauger: Wellington 22 Keiko Abe: Conversation in the forest Gene Koshinski: As One

12:46 Drums without frontiers Altersgruppe IV Daniel Oberladstätter - Schlagwerk Valentin Vötterl - Schlagwerk Norbert Rabanser: The short one Avner Dorman: Spices Casey Cangelosi: Seance 1 13:04 Juryberatung 13:45 Teilnehmerberatung 14:15 Ergebnisbekanntgabe

104 Jurybesetzungen prima la musica 2016

Wertungskategorie – Akkordeon 26.02.2016

Koordinatorin Mag. Brigitte Zimmermann Fachgruppenleiterin Tiroler Musikschulwerk Claudia Hornbach Musikschule Aschaffenburg Musikschule Freiburg und Volker Rausenberger Jury Pädagogische Hochschule Freiburg Akademie für Tonkunst Jens Michel Darmstadt - Universität Gießen

Wertungskategorie – Gesang A, B, 1-4 24. bis 25.02.2016

Koordinator Mag. Werner Kreidl Fachgruppenkoordinator & Musikschulleiter Tiroler Musikschulwerk Musikschulmanagement NÖ, Brigitte Berger-Görlich Musikschule Klosterneuburg Maria Wöldrich Stimmwerkstatt (Wien) Jury Christine Schneider Sängerin, Vorarlberg

Univ.Prof. Mag. Andreas Lebeda Anton Bruckner Privatuniversität Linz

Wertungskategorie – Gesang 3+, 4+ 26.02.2016

Koordinator Mag. Werner Kreidl Fachgruppenkoordinator & Musikschulleiter Tiroler Musikschulwerk Univ.Prof. Mag. Andreas Lebeda Anton Bruckner Privatuniversität Linz Hochschule für Musik und Sabine Lahm Jury Theater München/Weimar Prof. Mag. Wolfgang Holzmair Universität Mozarteum Salzburg

Prof. Judith Bechter Vorarlberger Landeskonservatorium

Wertungskategorie – Gitarre 29.02. bis 01.03.2016

Koordinator Prof. Mag. Johannes Blaas Ehem. BORG Innsbruck Helene Widauer Landesmusikschule Mondsee

Mag. Esther Schobel Musikschule der Stadt Wien Jury Fachgruppenleiterin OÖ MMag. Julia Malischnig Landesmusikschulwerk Karl Mohr Musikschule Leiblachtal

105 Jurybesetzungen prima la musica 2016

Wertungskategorie – Hackbrett 03. bis 04.03.2016

Koordinator Mag. Robert Morandell Fachgruppenleiter Tiroler Musikschulwerk Ilse Bauer Zwonar Kärntner Landeskonservatorium

Andrea Stöger Musikum Salzburg Jury Birgit Stolzenburg de Biasio Hochschule für Musik und Theater München

Dipl. Mus. Heidi Ilgenfritz Musikschule Rosenheim

Wertungskategorie – Harfe 02.03.2016

Koordinator Mag. Robert Morandell Fachgruppenleiter Tiroler Musikschulwerk Andrea Stöger Musikum Salzburg

Ragnhild Kopp-Mues Harfenistin, München Jury Franz Xaver Pöllabauer Musikschule Kapfenberg MS Waidhofen a.d. Ybbs, Musikschule Mag. Alicja Zapata Blindenmarkt, Musikschule Alhartsberg

Wertungskategorie – Klavier A, B 29.02. bis 01.03.2016

Koordinator Johannes Buchegger Direktor der Musikschule Hall in Tirol Vorarlberger Landeskonservatorium Mag. Michael Neunteufel und Musikschule Bregenz Mag. Johanna Frey Musikschule Mureck Jury Mag. Dr. Elisabeth Haas Musikschule der Stadt Wien

Manfred Frank Leiter der Jugendmusikschule Ditzingen (D)

Wertungskategorie – Klavier 1-4, 3+, 4+ 02. bis 04.03.2016

Koordinator Prof. Kurt Hüttinger Universität Mozarteum Salzburg/Innsbruck Musik und Kunst Privat- Prof. Karl Barth universität der Stadt Wien Gertrud Fischer OÖ Landesmusikschulwerk

Jury MMag. Isabella Maierhofer Musikschule Bad Vöslau Universität für Musik und darstellende Univ. Prof. Thomas Kreuzberger Kunst Wien und Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien

106 Jurybesetzungen prima la musica 2016

Wertungskategorie – Orgel 24.02.2016

Koordinator Dr. Wolfram Rosenberger Direktor der Musikschule der Stadt Innsbruck Prof. Reinhard Jaud Domorganist Innsbruck Universität für Musik und Jury Mag. Elke Eckerstorfer darstellende Kunst Wien Prof. Franz Comploi Freie Universität Bozen

Wertungskategorie – Violine/Viola 23. bis 25.02.2016

Koordinator Prof. Mag. Norbert Salvenmoser Direktor der Musikschule Wattens und Mozarteum Salzburg Cordula Schröck J.M Hauer Musikschule Wiener Neustadt Direktor Joseph Haydn HR Mag. Walter Burian Konservatorium Eisenstadt Jury Dora Schwarzberg Violin & Anna Dzialak-Savytska Chambermusic Academy Swizerland Prof. Helfried Fister Kärntner Landeskonservatorium

Wertungskategorie – Violoncello/Kontrabass 25. bis 26.02.2016

Koordinator Martin Rabl Musikschulleiter Tiroler Musikschulwerk Mag. Claudia Sallagar Leiterin der Musikschule Ottakring, Wien

Johannes Gradwohl Burgenländisches Musikschulwerk Jury Johannes Kubitschek RSO Wien, freischaffend Bayerische Staatsoper Andreas Riepl Bayerisches Staatsorchester

Wertungskategorie – Zither 24.02.2016

Koordinator Dr. Konrad Pichler Musikschuldirektor Musikschule Unterland (Südtirol) Roswitha Steindl LMS Peuernbach (OÖ) Musikschule Bregenzerwald Jury Luzia Richter Musikhauptschule Lingenau Univ.Prof. Wilfried Scharf Anton Bruckner Privatuniversität Linz

107 Jurybesetzungen prima la musica 2016

Wertungskategorie – Ensembles für Alte Musik 25.02.2016

Koordinatorin Dr. Alexandra Pedrotti Musikschuldirektorin Sterzing (Südtirol) Musik und Kunst Univ.Prof. Michael Posch Privatuniversität der Stadt Wien Jury Werner Neugebauer Universität Mozarteum Salzburg

Peter Sigl Freischaffender Musiker Salzburg

Wertungskategorie – Kammermusik für Blechbläser 03. bis 04.03.2016

Koordinator Mag. Martin Waldauf FI Landesschulrat für Tirol Andreas Pranzl Musikschule Perchtoldsdorf

Mag. Horst Hofer Musikum Salzburg

Jury Günther Reisegger Direktor der Landesmusikschule Mattighofen Musikschule Kindberg Mag. Wolfgang Haas Oper Graz Andreas Trausner OÖ Landesmusikschulwerk

Wertungskategorie – Kammermusik für Blockflöte 25.02.2016

Koordinatorin Dr. Alexandra Pedrotti Musikschuldirektorin Sterzing (Südtirol) Musik und Kunst Univ.Prof. Michael Posch Privatuniversität der Stadt Wien Michaela Kuchar Musikschule der Stadt Wien Jury Mag. Peter Martin Lackner Musikum Salzburg

Veronika Ortner-Dehmke Musikschule Bregenz

Wertungskategorie – Kammermusik für Holzbläser 29.02. bis 02.03.2016

Koordinator Norbert Sailer Musikschulleiter Tiroler Musikschulwerk Universität für Musik und darstellende Renate Linortner Kunst Wien, Soloflötistin Volksoper Wien Viktor Mayerhofer Bundesfachbeirat Musik der Jugend (NÖ) Bruckner Orchester Linz, Jury Johannes Wregg OÖ Landesmusikschulwerk Emil Rieder Universität Mozarteum Salzburg

Viola Falb Musikschule Hollabrunn

108 Jurybesetzungen prima la musica 2016

Wertungskategorie – Kammermusik in offener Besetzung 23.02.2016

Koordinator Mag. Hermann Pallhuber Tiroler Landeskonservatorium BORG Innsbruck MMag. Gerhard Hofer Direktor der LMS Schwanenstadt

Marcus Hartmann Vorarlberger Musikschulwerk Jury Mag. Christian Hörbiger Musikum Salzburg Direktor der Gustav Mahler Mag. Andreas Schaffer Musikschule Klagenfurt

Wertungskategorie – Schlagwerkensembles 29.02. bis 01.03.2016

Koordinator Dr. Wolfram Rosenberger Direktor der Musikschule der Stadt Innsbruck Musik und Kunst Privatuniversität Mag. Harald Demmer der Stadt Wien Kunstuniversität Graz, Mag. Ulrike Stadler Jury Konservatorium Eisenstadt Albin Zaininger Landesmusikschule Marchtrenk

Reinhard Toriser Komische Oper Berlin

Wertungskategorie – Volksmusikensembles 23.02.2016

Koordinator Günther Klausner Musikschulleiter Tiroler Musikschulwerk Tiroler Landeskonservatorium Otto Ehrenstrasser Mozarteum Salzburg/Innsbruck Jury Dr. Peter Kostner Pädagogische Hochschule Tirol, ORF Tirol

Stefanie Unterberger Konservatorium Claudio Monteverdi Bozen

109 Am Wettbewerb 2016 beteiligte Ausbildungsinstitute

BRG/BORG Schwaz Landesmusikschule Pitztal Musikschule Meran/Passeier

Conservatoire de Landesmusikschule Musikschule Oberer Vinschgau Musique de Genève Reutte-Außerfern Musikschule Oberes Pustertal Hochschule für Musik und Landesmusikschule Schwaz Theater München Musikschule Ritten/Sarntal Landesmusikschule Sillian-Pustertal Johann Sebastian Bach Musikschule Sterzing Musikschule Innsbruck Landesmusikschule Söllandl Musikschule Taufers/Ahrntal Kärntner Landeskonservatorium Landesmusikschule St. Johann Musikschule Telfs Klassischen, Sprachen- und Landesmusikschule Stubaital Kunstgymnasium Bozen Musikschule Überetsch/ „Walther von der Vogelweide“ Landesmusikschule Mittleres Etschtal Südöstliches Mittelgebirge Konservatorium Claudio Musikschule Unterer Vinschgau Monteverdi Bozen Landesmusikschule Untere Schranne Musikschule Unterland Konservatorium Wien Privatuniversität Landesmusikschule Musikschule Wien - Döbling Westliches Mittelgebirge KORG Zams Musikschulverband Landesmusikschule Wipptal Waidhofen/Ybbstal Landeskonservatorium für Vorarlberg GmbH Landesmusikschule Wörgl Musikum Hallein

Landesmusikschule Brixental Landesmusikschule Zillertal Musikum Salzburg Stadt

Landesmusikschule Imst Landesmusikschule Zirl Schulsprengel Bruneck I

Landesmusikschule Musikschule am Hofsteig Schulsprengel Schlanders Jenbach-Achental Musikschule Bozen Sozialwissenschaftliches Gymnasium Landesmusikschule und Kunstgymnasium Bruneck Kematen-Völs u.U. Musikschule Brixen Sozialwissenschaftliches, Landesmusikschule Musikschule Bruneck Klassisches, Sprachen- und Kitzbühel und Umgebung Kunstgymnasium Meran Musikschule der Landesmusikschule Kramsach Marktgemeinde Wattens Städtische Musikschule Hall in Tirol

Landesmusikschule Musikschule der Stadt Innsbruck Tiroler Landeskonservatorium Kufstein und Umgebung Musikschule Gadertal Universität Mozarteum Landesmusikschule Landeck Musikschule Garmisch- Universität Mozarteum Landesmusikschule Partenkirchen Salzburg - Abteilung Musik- Lienzer Talboden pädagogik, Standort Innsbruck Musikschule Gröden Landesmusikschule Matrei-Iseltal Musikschule Klausen/Seis Landesmusikschule Mittleres Oberinntal Musikschule Lana/Ulten/Nonsberg

Landesmusikschule Ötztal Musikschule Leifers/Regglberg

110 Informationen zur Infrastruktur

Unterkünfte:

Die Ferienregion Mayrhofen-Hippach verfügt knapp über 20.000 Betten in den unterschiedlichsten Kategorien. Ob Pension, Bauernhof, Gasthof oder Hotel – u.a. stehen folgende Möglichkeiten für Ihre Unterkunftssuche zur Verfügung:

• Tourismusverband Mayrhofen 0043 (0)5285-6760 www.mayrhofen.at/unterkuenfte-suchen/

• Christophorus Reisen +43-5285-63200 DW 325 oder 326 oder 327 [email protected] www.holiday-service.at

• Booking.com www.booking.com

• Tiscover www.tiscover.com

Verpflegung:

Im Europahaus-Parterre erwartet Sie eine große Gastrofläche mit Buffet. Weiters finden Sie rund um das Europahaus sowie entlang der Shopping- und Flaniermeile zahlreiche Restaurants und Cafes. Das kulinarische Angebot reicht von der Sennereiküche über Tiroler Spezialitäten, internationaler Küche bis hin zu Steakhouse, Pizzerien, u.v.m. Auf der Homepage von Mayrhofen (www.mayrhofen.at) finden Sie eine Gesamtübersicht aller Restaurants.

Parkflächen:

Rund um das Europahaus befinden sich Parkflächen für rund 100 PKW Stellplätze. Weitere Parkplätze finden Sie im Ortsplan (Innenseite des Programmheftes) eingezeichnet. Die Parkflächen von Mayrhofen sind kostenpflichtig. Sollte es möglich sein, bitten wir die Autos direkt beim den Unterkünften zu parken, und zu Fuß zum Europahaus zu kommen.

Freizeit in Mayrhofen:

Direkt im Zentrum von Mayrhofen befinden sich zwei Talstationen der Mayrhofner Bergbahnen: Die Penken- und die Ahornbahn. Alle Informationen rund um das Thema Schifahren finden Sie auf www.mayrhofner-bergbahnen.com Das gesamte Freizeitangebot von Mayrhofen und seinen Feriendörfern finden auf www.mayrhofen.at

111 Die Ferienregion Mayrhofen-Hippach

Das Beste an der Ferienregion Mayrhofen-Hippach

Die Highlights im Winterwunderland! Ein Winterurlaub in Mayrhofen-Hippach wird zu einem perfekten Erlebnis - kontrastreich und emotional gleichermaßen. Mayrhofen und Hippach sind bodenständig und romantisch, aber auch supersportlich, abwechslungsreich und stylish. Der Genießerberg Ahorn und der Actionberg Penken lassen keine Wünsche offen - von der sanften blauen Abfahrt für Kinder, Familien und Anfänger bis hin zur Harakiri, die steilste Piste Österreichs, ist für jeden Pistenfreak was dabei. Aber auch abseits der Pisten bietet die Ferienregion im Zillertal so allerhand, von präparierten Langlaufloipen über Rodelbahnen bis zum Eislaufplatz wird für alle sportlichen Urlauber ein umfangreiches Angebot erstellt. Präparierte Winterwander- wege führen Genießer in die romantischen Wäler der Umgebung, das Erlebnisschwimm- bad Mayrhofen bietet ein großartiges Angebot an Wellness und Entspannung. Für Action und Unterhaltung sorgt ein abwechslungsreiches Programm an Aprés Ski, Bars, Clubs, Discotheken und das Veranstaltungszentrum Europahaus mit sensationellen Events.

Faszination Berge im Sommer! 55 Dreitausender in den Zillertaler Alpen gilt es zu erobern! Dieses Angebot ist unschlag- bar - es ist das Paradies der Bergsteiger und die Wiege des alpinen Tourismus. Moderne und Tradition halten sich die Waage, sei es auf den Hütten des Sommereldorados oder sei es in den Dörfern. Familien finden hier das Paradies auf Erden mit einem umfangreichen Kinderangebot, Wanderer liegen bestens gepflegte Wanderwege zur Verfügung und Berg- steiger erfreuen sich an den mystischen Gipfelkreuzen. Aber auch für Mountainbiker bietet die Ferienregion Mayrhofen-Hippach allerhand - neben den ausgewiesenen Mountainbike- strecken in die Seitentäler des Zillertals stehen auch zwei Downhillstrecken, die „Himmelfahrt“ und der „Höllenritt“ zur Verfügung. Inmitten der unberührten Landschaft des 379 km² großen großen Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen, der 2015 zum „Naturpark des Jahres“ gekürt wurde, befinden sich zahlreiche Kraftplätze zum Energie tanken und den Alltag vergessen.

112 Fahrplan 2016

113 Notizen

114 Notizen

115 Notizen

116 Wir bedanken uns bei den Sponsoren des Tiroler Landeswettbewerbes prima la musica 2016 Wir bedanken uns bei den Sponsoren des Tiroler Landeswettbewerbes prima la musica 2016