Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig Arl Braunschweig Postfach 1343, 38003 Braunschweig Braunschweig, 28.10.2015

Az. 4.1.2 GS 5 - 02 Anlage: vorl. Gebietskarte i. M. 1:15.000

Öffentliche Bekanntmachung

Ladung zum Aufklärungs- und Erörterungstermin zum geplanten vereinfachten Flurbereinigungsverfahren Neuenkirchen. Landkreis 5

Aufgrund der bisher geführten Verhandlungen und Gespräche mit Vertretern der Gemeinde , der örtlichen Landwirtschaft und des Landkreises Goslar ist vorgesehen, in der Gemeinde Liebenburg in den Gemarkungen Neuenkirchen, Liebenburg, Lüderode, Klein Döhren, Groß Döhren und in der Gemeinde -Werla in der Gemarkung Gielde ein vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren nach § 86 Abs. 1 des Flurbereinigungsgesetzes (FlurbG) vom 16.03.1976 (BGB!. I S. 546), zuletzt geändert durch Artikel 17 des Gesetzes vom 19.12.2008 (BGB!. I S. 2794), einzuleiten.

Ziele des Verfahrens sind die bestehenden Probleme in der Wegeführung und -befestigung zu lösen, die Bewirtschaftung der landwirtschaftlichen Flächen durch Zusammenlegung langfristig zu sichern und Maßnahmen zur Sicherung eines nachhaltig leistungsfähigen Naturhaushaltes durchzuführen. Weiterhin werden innerhalb des Planungsraumes mehrere ökologische Maßnahmen umgesetzt

Das Verfahrensgebiet liegt im Landkreis Goslar in der Gemeinde Liebenburg. Es umfasst mit einer Fläche von ca. 404 ha und rd. 72 Teilnehmer im Wesentlichen die Gemarkung Neuenkirchen. Weiterhin sind Teile der Gemarkungen Liebenburg, Lüderode, Gielde, Klein Döhren und Groß Döhren mit einbezogen.

Die Ortslage Neuenkirchen ist nicht in das Verfahrensgebiet eingeschlossen.

Zur Orientierung der Grundeigentümer hängt eine vorläufige Gebietskarte in den ortsüblichen Bekanntmachungskästen aus.

Vor Anordnung des Flurbereinigungsverfahrens sind die voraussichtlich am Verfahren beteiligten Grundstückseigentümer und Erbbauberechtigten, auf Grundlage der mit der oberen Flurbereinigungsbehörde abgestimmten Neugestaltungsgrundsätze, eingehend über das geplante Verfahren einschließlich der voraussichtlich entstehenden Kosten aufzuklären.

Zu diesem Zweck lade ich nach § 5 Abs. 1 FlurbG alle voraussichtlich beteiligten Grundstückseigentümer und Erbbauberechtigten ein,

am Montag, den 30.11.2015, um 17:00 Uhr, in das Dorfgemeinschattshaus Neuenkirchen, Lange Ringstr. 4, 38704 Liebenburg

an dem Aufklärungs- und Erörterungstermin teilzunehmen.

Von den nicht erscheinenden Grundstückseigentümern und Erbbauberechtigten wird angenommen, dass sie • keine Anhörung wünschen und mit dem Ergebnis des Anhörungstermins einverstanden sind (§ 134 FlurbG) .

Im Auftrage ~dAt Franz