An sämtliche Haushalte!

Februar 2017 21. Jahrgang | 22. Februar 2016 | Amtliche Bekanntmachungen ab Seite 3

Durchbruch geschafft

Der erste Durchbruch ist geschafft: Am 31. Januar 2017 wurden zusammen mit einer neuen Wasserleitung die ersten drei Leerrohre für die Glasfaserverbindung des Breitbandzweckverbands zwischen Nettelsee und Löptin unter der B 404 (künftig: A 21) verlegt. Damit waren die Techniker den „Vertrieblern“ um eine Nasenlänge voraus; denn die ersten Infobriefe an alle Haushalte in Nettelsee und Löptin wurden erst am 1. Februar verteilt. Am 8.2. fand dann die erste Informationsveranstaltung statt (Berichte auf Seite 11 ff.). Parallel dazu werden aktuell die ersten beiden PoP*– bzw. Verteilerhäuschen in Nettelsee und Postfeld geplant. *(PoP- ‚point of presence‘)

Rohrreinigung Containerdienst E EZ ICH T E Rohrverstopfungen Ü N Erdaushub G RAL (Bad / WC / Küche) Anzeige:Kanalreinigung Firma + Containerdienst Absolut Container Bauschutt Kanalinspektion bis 30 m³ KANALB U für: Bauabfälle I; R; D Dichtheitsprüfung Ihrer Tel.: 042 43 mm07 / 82x 3 88 88 Gartenabfälle Grundstücksentwässerung Lise-Meitner-Straße 13 Lieferung Kies, Kiesel 24 Stunden Notdienst 24223 Schwentinental / Raisdorf von: Mutterboden, u.a. Seite 2 Der Amtsschimmel Nr. 02/2017 vom 22. Februar 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 02/2017 vom 22. Februar 2017 Seite 3

Mitteilungen aus den Gemeinden Sprech- und Öffnungszeiten Amtliche Bekanntmachungen Aktuelles Ortsrecht der Amtsverwaltung jederzeit unter: Montag 08.00 – 12.00 Uhr Gemeinde Schellhorn | alle Gemeinden www.amtpreetzland.de 13.00 – 16.00 Uhr Ministerpräsident des Landes Schl.-Holstein | Landesplanung Die Gemeinde Schellhorn lädt ein zur Aktion Dienstag 08.00 - 12.00 Uhr „Unser sauberes Dorf“ Beteiligung der Öffentlichkeit zu dem Entwurf der Teilfortschreibung Mittwoch geschlossen! Impressum: Wir treffen uns am 25. März 2017 um 9.30 Uhr am Feuerwehrhaus. des Landesentwicklungsplans 2010 und den Entwürfen der Teilauf- Donnerstag 08.00 – 12.00 Uhr In diesem Jahr wollen wir nicht nur Müll sammeln, sondern auch stellungen der Regionalpläne für die Planungsräume I bis III zur Aus- die Buswartehäuser reinigen (bitte Putzmittel mitbringen!). 14.00 – 17.30 Uhr weisung von Vorranggebieten für die Windenergienutzung „Der Amtsschimmel“ Im Anschluss gibt es für alle Helfer/innen Grillwurst, Freitag 08.00 – 12.00 Uhr Brot und Getränke an unserem Feuerwehrhaus. Mit Runderlass vom 23. Juni 2015 (Amtsbl. Schl.-H. S. 772), zuletzt geändert durch Runder- ist das Mitteilungsblatt mit amtlichem Bekanntmachungsteil des Amtes Auf eine rege Beteiligung freut sich Ihr Bürgermeister Kai Johanssen lass vom 29. April 2016 (Amtsbl. Schl.-H. S. 424) hat die Landesplanungsbehörde durch Be- Preetz-Land und seiner amtsangehö- Zusätzliche Öffnungszeiten kanntmachung ihrer allgemeinen Planungsabsichten die Verfahren zur Teilfortschreibung des Landesentwicklungsplanes Schleswig-Holstein 2010 (LEP) und zur Teilaufstellung der Regio- rigen Gemeinden Barmissen, Boksee, Ebenfalls am Sonnabend, dem 25. März, trifft man sich im Rahmen der landesweiten Aktion (Team für Bürgerdienste) nalpläne für die Planungsräume I bis III (jeweils Sachthema Windenergie) eingeleitet. Bothkamp, Großbarkau, Honigsee, „Unser sauberes Schleswig-Holstein“ zum Dorfputz in Großbarkau, Klein Barkau, Löptin und Kirchbarkau, Klein Dienstag 07.00 – 08.00 Uhr Die Landesregierung hat am 6. Dezember 2016 den Entwurf der Teilfortschreibung des LEP Nettelsee. Bereits am 17.3. wird in Honigsee und am 19.3. in Kühren geputzt. Am Sonn- Barkau, Kühren, zum Sachthema Windenergie und die Entwürfe der Teilaufstellungen der Regionalpläne I bis abend, 1. April folgen Boksee und Warnau und am Sonntag, 2. April in Lehmkuhlen sowie Donnerstag 17.30 – 19.00 Uhr Lehmkuhlen, Löptin, III zum Sachthema Windenergie sowie die Einleitung des Beteiligungsverfahrens beschlossen. Pohnsdorf. Weitere Termine lagen dem Amtsschimmel bei Redaktionsschluss leider nicht vor. Nettelsee, Pohnsdorf, Mit Runderlass der Landesplanungsbehörde vom 27. Dezember 2016 (Amtsblatt Schl.-H. Beachten Sie bitte die Aushänge in den Bekanntmachungskästen der Gemeinden! Postfeld, Rastorf, 2016, Ausgabe vom 27.12.2016, Seite 1853) wurde das Beteiligungsverfahren eingeleitet.  04342 – 8866 – 6 Schellhorn, Wahlstorf Im Rahmen des förmlichen Beteiligungsverfahrens werden die kreisangehörigen Städte und und Warnau. [email protected] Gemeinden, die Kreise, kreisfreien Städte und die weiteren Träger der öffentlichen Belange Gemeinde Rastorf sowie die Öffentlichkeit gemäß § 5 Absatz 5 des Landesplanungsgesetzes (LaplaG) in der Er erscheint regelmäßig einmal im Fassung vom 27. Januar 2014 (GVOBl. Schl.-H. S. 8), zuletzt geändert durch Gesetz vom Monat (jeweils am letzten Mittwoch des Monats) und wird per Post an sämtliche Herzliche Einladung zum Rastorfer Jahresempfang 2017 22. Mai 2015 (GVOBl. Schl.-H. S. 132), und § 10 des Raumordnungsgesetzes (ROG) in der Jagdgenossenschaft Fassung vom 31. Juli 2009 (BGBl. I S. 2585) an der Aufstellung der Teilfortschreibung des Haushalte im Amtsgebiet zugestellt. Er Hiermit lade ich im Auftrag der gesamten Gemeindevertretung alle Rastor- LEP und der Teilaufstellung der Regionalpläne I bis III beteiligt. liegt darüber hinaus im Dienstgebäude fer Bürgerinnen und Bürger zum Jahresempfang 2017 ein. des Amtes in Schellhorn aus. Am Sonntag, 19. März ab 11.00 Uhr möchte ich gern im Bgm-Wilfried-Dibbern-Huus in Ro- Die öffentliche Auslegung der Planunterlagen erfolgt für die Dauer eines Monats in der Zeit Er wird zusätzlich auf der Internetseite senfeld einige Neubürger begrüßen, welche dann die Gelegenheit erhalten, die verschiede- Jagdgenossenschaft Schellhorn vom 15. Februar 2017 bis zum 31. Mai 2017 in den Verwaltungen der Kreise, kreisfreien Städ- als PDF-Da- nen Sparten unseres Sportvereins, die immer hilfreichen Kameraden der Feuerwehr sowie te, Ämter und amtsfreien Gemeinden. Die Auslegungszeiten bei den Kreisen und kreisfreien www.amtpreetzland.de die kreativen Köpfe des Vereins Gemeinsam Aktiv kennenzulernen. Besonders freue ich Einladung Städten werden örtlich bekanntgegeben. tei publiziert und dort archiviert. mich auf die Vorstellung unserer Gemeinde übergreifenden Kinderfeuerwehr sowie die Der Vorstand der Jagdgenossenschaft (Fortsetzung auf Seite 4) Herausgeber: Schlüsselübergabe für den neuwertigen Mannschaftstransporter an den Gemeindewehrführer. Schellhorn lädt alle Genossenschaftsmitglie- Für das leibliche Wohl wird gesorgt sein: Stefan Arndt vom Prieskamp wird uns aus seiner der und Ihre Partner zur Mitgliederversamm- Amt Preetz-Land knallroten Gulaschkanone versorgen. Auf eine rege Beteiligung der Bevölkerung freut sich lung mit anschließendem Jagdessen am - Der Amtsvorsteher - Bürgermeister Thomas Haß Am Berg 2, 24211 Schellhorn Freitag, den 31. März 2017 Amtsgericht Plön | Gemeinde Kühren um 18:30 Uhr Verantwortlicher Redakteur: Ralf-Uwe Jann, Tel. 04342/8866–21, Ev.-lutherische Kirchengemeinde Kirchbarkau im Versammlungsraum der Freiwilligen Feu- Amtsgericht Plön 24306 Plön, den 26.01.201 Fax 04342/8866 -09. E-Mail: Lütjenburger Str. 48 erwehr Schellhorn, Plöner Landstraße 49, [email protected] 24211 Schellhorn sehr herzlich ein. AR 01/201 Telefon 04522/745-14 Verpachtung von Kirchenland in Ovendorf Bei Antwort und Zahlung bitte angeben! Telefax 04522/745-198 Verantwortlich für den Inhalt der re- Tagesordnung: daktionellen Beiträge sind die jeweils Kirchenland und Pfarrland soll nach Expertisen übergeordneter kirchlicher Stellen nach drei Bekanntmachung Kriterien vergeben werden. Wirtschaftliche, soziale und ökologische Kriterien werden dabei 1. Eröffnung und Begrüßung genannten Autoren. vom Landausschuss gewichtet und vom Kirchengemeinderat bei einer Vergabe festgelegt. Der Der nachstehend bezeichnete Grundbesitz, welcher bisher herrenlos ist, soll nunmehr in das 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Grundbuch Kühren Blatt 82 eingetragen werden: Druck und Anzeigen: Kirchengemeinderat hatte sich 2016 schon dafür entschieden für die nächste Verpachtungspe- Ladung und der Beschlussfähigkeit riode das Kirchenland von Ovendorf in vier Parzellen zu teilen, um im Hinblick auf die Vertei- Bezeichnung der Grundstücke Größe SKALA-DRUCK Steffen GmbH & Co. KG, lungsgerechtigkeit mehr Landwirtschaftsbetrieben eine Pacht von Kirchenland zu ermöglichen. 3. Bestätigung der Tagesordnung Gemarkung Flur Flurstück Wirtschaftsart und Lage ha a qm Geschäftsführer Gisbert Sprunk, Auch in diesem Jahr hat sich der Kirchengemeinderat noch einmal für das Losverfahren aus- Moorweg 66, 24582 , 4. Protokoll der Mitgliederversammlung Kühren 10 15/44 Wasserfläche, Kührener Au 15 80 gesprochen und wird bis zur nächsten Landvergabe weiter an den Vergabekriterien arbeiten. Tel. 04322/3103, Fax - 4615. E-Mail : vom 22.04.2015 Kühren 11 62/43 Wasserfläche, Kührener Au 13 97 [email protected] Die Kirchengemeinde Kirchbarkau bietet zum 1.10.2017 die Flächen (Ovendorf) für 12 5. Bericht des Vorsitzenden Jahre zur Pacht an. Es werden vier Parzellen zum Pachtpreis von 590 €/ha angeboten: Als Eigentümer soll eingetragen werden: 6. Kassenbericht Die Druckauflage beträgt ca. 4.500 Stck. I. Hirschkoppel l+ Scheunenkoppel (ca. 38 ha) II. Rüschkamp u.a. (ca. 72 ha) - Herr Alexander Graf von Bülow, geb. 05.01.1992 7. Bericht des Jagdpächters III. Wohlkamp (ca. 26 ha) IV. Holzkoppel + Scheidekoppel (ca. 36 ha) Auf Grund der §§ 117 bis 125 der Verordnung zur Ausführung der Grundbuchordnung vom Um an der Auslosung teilnehmen zu können, muss der Bewerber mindestens seit 2015 der 8. Wahl zweier Kassenprüferinnen bzw. 26.5.1994 (BGBl. I S 1114) in der Fassung des Gesetzes vom 20. Dezember 1993 (BGBl. I S 2182) Kirchengemeinde Kirchbarkau angehören und Haupterwerbslandwirt sein (Steuerlicher Nach- Kassenprüfer wird hiermit auf die bevorstehende Anlegung des Grundbuchblatts hingewiesen. Alle Perso- weis erforderlich, z.B. Bescheinigung des Steuerberaters). Zur Erhaltung und Verbesserung 9. Verschiedenes nen, die beschränkte dingliche Rechte an dem vorbezeichneten Grundbesitz oder sonstige der Bodenstruktur ist eine dreijährige Fruchtfolge zu gewährleisten. Eigentumsbeschränkungen für sich in Anspruch nehmen, werden aufgefordert, ihre Ansprüche Stimmvollmachten sind dem Vorstand vor Um Landwirte bei der Umstellung auf eine ökologische Bewirtschaftung zu unterstützen, wird innerhalb von 6 Wochen seit Aushang dieser Bekanntmachung bei dem Grundbuchamt anzu- Beginn der Versammlung vorzulegen. ein finanzieller Nachlass von einem Drittel der Pacht während der Umstellungszeit gewährt, melden. Die Ansprüche müssen entweder durch öffentliche oder öffentlich beglaubigte Urkun- sofern staatliche Subventionen ausbleiben. Es wird erwartet, dass die Zuwegung zum Wald von den Wir bitten um rege Teilnahme und Ihre den, deren erklärter Inhalt vom Eigentümer stammt, nachgewiesen werden oder vom Eigentü- Pächtern der anliegenden Flurstücke und der Kirchengemeinde gemeinsam erhalten wird. Anmeldung unter Tel. 0171-6446441 bis mer anerkannt worden sein, wenn sie bei der Anlegung des Grundbuchblattes zur Eintragung Schriftliche Bewerbungen für die Auslosung in der Aprilsitzung des Kirchengemeinderats sind zum 20. März 2017. gelangen sollen. Nach fruchtlosem Ablauf der Frist wird das Grundbuchblatt ohne Berücksichtigung etwa in bis zum 30. März 2017 an die Kirchengemeinde Kirchbarkau zu richten. Der Vorstand der Jagdgenossenschaft Felix Meyer-Zurwelle Carsten Feddersen Anspruch genommener Rechte angelegt werden. (stellv. Vorsitzender des Kirchengemeinderats) (Vorsitzender des Landauschusses) Gez. Jan Heinrich Heckel gez. Schneider, Rechtspfleger Seite 2 Der Amtsschimmel Nr. 02/2017 vom 22. Februar 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 02/2017 vom 22. Februar 2017 Seite 3

Mitteilungen aus den Gemeinden Sprech- und Öffnungszeiten Amtliche Bekanntmachungen Aktuelles Ortsrecht der Amtsverwaltung jederzeit unter: Montag 08.00 – 12.00 Uhr Gemeinde Schellhorn | alle Gemeinden www.amtpreetzland.de 13.00 – 16.00 Uhr Ministerpräsident des Landes Schl.-Holstein | Landesplanung Die Gemeinde Schellhorn lädt ein zur Aktion Dienstag 08.00 - 12.00 Uhr „Unser sauberes Dorf“ Beteiligung der Öffentlichkeit zu dem Entwurf der Teilfortschreibung Mittwoch geschlossen! Impressum: Wir treffen uns am 25. März 2017 um 9.30 Uhr am Feuerwehrhaus. des Landesentwicklungsplans 2010 und den Entwürfen der Teilauf- Donnerstag 08.00 – 12.00 Uhr In diesem Jahr wollen wir nicht nur Müll sammeln, sondern auch stellungen der Regionalpläne für die Planungsräume I bis III zur Aus- die Buswartehäuser reinigen (bitte Putzmittel mitbringen!). 14.00 – 17.30 Uhr weisung von Vorranggebieten für die Windenergienutzung „Der Amtsschimmel“ Im Anschluss gibt es für alle Helfer/innen Grillwurst, Freitag 08.00 – 12.00 Uhr Brot und Getränke an unserem Feuerwehrhaus. Mit Runderlass vom 23. Juni 2015 (Amtsbl. Schl.-H. S. 772), zuletzt geändert durch Runder- ist das Mitteilungsblatt mit amtlichem Bekanntmachungsteil des Amtes Auf eine rege Beteiligung freut sich Ihr Bürgermeister Kai Johanssen lass vom 29. April 2016 (Amtsbl. Schl.-H. S. 424) hat die Landesplanungsbehörde durch Be- Preetz-Land und seiner amtsangehö- Zusätzliche Öffnungszeiten kanntmachung ihrer allgemeinen Planungsabsichten die Verfahren zur Teilfortschreibung des Landesentwicklungsplanes Schleswig-Holstein 2010 (LEP) und zur Teilaufstellung der Regio- rigen Gemeinden Barmissen, Boksee, Ebenfalls am Sonnabend, dem 25. März, trifft man sich im Rahmen der landesweiten Aktion (Team für Bürgerdienste) nalpläne für die Planungsräume I bis III (jeweils Sachthema Windenergie) eingeleitet. Bothkamp, Großbarkau, Honigsee, „Unser sauberes Schleswig-Holstein“ zum Dorfputz in Großbarkau, Klein Barkau, Löptin und Kirchbarkau, Klein Dienstag 07.00 – 08.00 Uhr Die Landesregierung hat am 6. Dezember 2016 den Entwurf der Teilfortschreibung des LEP Nettelsee. Bereits am 17.3. wird in Honigsee und am 19.3. in Kühren geputzt. Am Sonn- Barkau, Kühren, zum Sachthema Windenergie und die Entwürfe der Teilaufstellungen der Regionalpläne I bis abend, 1. April folgen Boksee und Warnau und am Sonntag, 2. April in Lehmkuhlen sowie Donnerstag 17.30 – 19.00 Uhr Lehmkuhlen, Löptin, III zum Sachthema Windenergie sowie die Einleitung des Beteiligungsverfahrens beschlossen. Pohnsdorf. Weitere Termine lagen dem Amtsschimmel bei Redaktionsschluss leider nicht vor. Nettelsee, Pohnsdorf, Mit Runderlass der Landesplanungsbehörde vom 27. Dezember 2016 (Amtsblatt Schl.-H. Beachten Sie bitte die Aushänge in den Bekanntmachungskästen der Gemeinden! Postfeld, Rastorf, 2016, Ausgabe vom 27.12.2016, Seite 1853) wurde das Beteiligungsverfahren eingeleitet.  04342 – 8866 – 6 Schellhorn, Wahlstorf Im Rahmen des förmlichen Beteiligungsverfahrens werden die kreisangehörigen Städte und und Warnau. [email protected] Gemeinden, die Kreise, kreisfreien Städte und die weiteren Träger der öffentlichen Belange Gemeinde Rastorf sowie die Öffentlichkeit gemäß § 5 Absatz 5 des Landesplanungsgesetzes (LaplaG) in der Er erscheint regelmäßig einmal im Fassung vom 27. Januar 2014 (GVOBl. Schl.-H. S. 8), zuletzt geändert durch Gesetz vom Monat (jeweils am letzten Mittwoch des Monats) und wird per Post an sämtliche Herzliche Einladung zum Rastorfer Jahresempfang 2017 22. Mai 2015 (GVOBl. Schl.-H. S. 132), und § 10 des Raumordnungsgesetzes (ROG) in der Jagdgenossenschaft Fassung vom 31. Juli 2009 (BGBl. I S. 2585) an der Aufstellung der Teilfortschreibung des Haushalte im Amtsgebiet zugestellt. Er Hiermit lade ich im Auftrag der gesamten Gemeindevertretung alle Rastor- LEP und der Teilaufstellung der Regionalpläne I bis III beteiligt. liegt darüber hinaus im Dienstgebäude fer Bürgerinnen und Bürger zum Jahresempfang 2017 ein. des Amtes in Schellhorn aus. Am Sonntag, 19. März ab 11.00 Uhr möchte ich gern im Bgm-Wilfried-Dibbern-Huus in Ro- Die öffentliche Auslegung der Planunterlagen erfolgt für die Dauer eines Monats in der Zeit Er wird zusätzlich auf der Internetseite senfeld einige Neubürger begrüßen, welche dann die Gelegenheit erhalten, die verschiede- Jagdgenossenschaft Schellhorn vom 15. Februar 2017 bis zum 31. Mai 2017 in den Verwaltungen der Kreise, kreisfreien Städ- als PDF-Da- nen Sparten unseres Sportvereins, die immer hilfreichen Kameraden der Feuerwehr sowie te, Ämter und amtsfreien Gemeinden. Die Auslegungszeiten bei den Kreisen und kreisfreien www.amtpreetzland.de die kreativen Köpfe des Vereins Gemeinsam Aktiv kennenzulernen. Besonders freue ich Einladung Städten werden örtlich bekanntgegeben. tei publiziert und dort archiviert. mich auf die Vorstellung unserer Gemeinde übergreifenden Kinderfeuerwehr sowie die Der Vorstand der Jagdgenossenschaft (Fortsetzung auf Seite 4) Herausgeber: Schlüsselübergabe für den neuwertigen Mannschaftstransporter an den Gemeindewehrführer. Schellhorn lädt alle Genossenschaftsmitglie- Für das leibliche Wohl wird gesorgt sein: Stefan Arndt vom Prieskamp wird uns aus seiner der und Ihre Partner zur Mitgliederversamm- Amt Preetz-Land knallroten Gulaschkanone versorgen. Auf eine rege Beteiligung der Bevölkerung freut sich lung mit anschließendem Jagdessen am - Der Amtsvorsteher - Bürgermeister Thomas Haß Am Berg 2, 24211 Schellhorn Freitag, den 31. März 2017 Amtsgericht Plön | Gemeinde Kühren um 18:30 Uhr Verantwortlicher Redakteur: Ralf-Uwe Jann, Tel. 04342/8866–21, Ev.-lutherische Kirchengemeinde Kirchbarkau im Versammlungsraum der Freiwilligen Feu- Amtsgericht Plön 24306 Plön, den 26.01.201 Fax 04342/8866 -09. E-Mail: Lütjenburger Str. 48 erwehr Schellhorn, Plöner Landstraße 49, [email protected] 24211 Schellhorn sehr herzlich ein. AR 01/201 Telefon 04522/745-14 Verpachtung von Kirchenland in Ovendorf Bei Antwort und Zahlung bitte angeben! Telefax 04522/745-198 Verantwortlich für den Inhalt der re- Tagesordnung: daktionellen Beiträge sind die jeweils Kirchenland und Pfarrland soll nach Expertisen übergeordneter kirchlicher Stellen nach drei Bekanntmachung Kriterien vergeben werden. Wirtschaftliche, soziale und ökologische Kriterien werden dabei 1. Eröffnung und Begrüßung genannten Autoren. vom Landausschuss gewichtet und vom Kirchengemeinderat bei einer Vergabe festgelegt. Der Der nachstehend bezeichnete Grundbesitz, welcher bisher herrenlos ist, soll nunmehr in das 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Grundbuch Kühren Blatt 82 eingetragen werden: Druck und Anzeigen: Kirchengemeinderat hatte sich 2016 schon dafür entschieden für die nächste Verpachtungspe- Ladung und der Beschlussfähigkeit riode das Kirchenland von Ovendorf in vier Parzellen zu teilen, um im Hinblick auf die Vertei- Bezeichnung der Grundstücke Größe SKALA-DRUCK Steffen GmbH & Co. KG, lungsgerechtigkeit mehr Landwirtschaftsbetrieben eine Pacht von Kirchenland zu ermöglichen. 3. Bestätigung der Tagesordnung Gemarkung Flur Flurstück Wirtschaftsart und Lage ha a qm Geschäftsführer Gisbert Sprunk, Auch in diesem Jahr hat sich der Kirchengemeinderat noch einmal für das Losverfahren aus- Moorweg 66, 24582 Bordesholm, 4. Protokoll der Mitgliederversammlung Kühren 10 15/44 Wasserfläche, Kührener Au 15 80 gesprochen und wird bis zur nächsten Landvergabe weiter an den Vergabekriterien arbeiten. Tel. 04322/3103, Fax - 4615. E-Mail : vom 22.04.2015 Kühren 11 62/43 Wasserfläche, Kührener Au 13 97 [email protected] Die Kirchengemeinde Kirchbarkau bietet zum 1.10.2017 die Flächen (Ovendorf) für 12 5. Bericht des Vorsitzenden Jahre zur Pacht an. Es werden vier Parzellen zum Pachtpreis von 590 €/ha angeboten: Als Eigentümer soll eingetragen werden: 6. Kassenbericht Die Druckauflage beträgt ca. 4.500 Stck. I. Hirschkoppel l+ Scheunenkoppel (ca. 38 ha) II. Rüschkamp u.a. (ca. 72 ha) - Herr Alexander Graf von Bülow, geb. 05.01.1992 7. Bericht des Jagdpächters III. Wohlkamp (ca. 26 ha) IV. Holzkoppel + Scheidekoppel (ca. 36 ha) Auf Grund der §§ 117 bis 125 der Verordnung zur Ausführung der Grundbuchordnung vom Um an der Auslosung teilnehmen zu können, muss der Bewerber mindestens seit 2015 der 8. Wahl zweier Kassenprüferinnen bzw. 26.5.1994 (BGBl. I S 1114) in der Fassung des Gesetzes vom 20. Dezember 1993 (BGBl. I S 2182) Kirchengemeinde Kirchbarkau angehören und Haupterwerbslandwirt sein (Steuerlicher Nach- Kassenprüfer wird hiermit auf die bevorstehende Anlegung des Grundbuchblatts hingewiesen. Alle Perso- weis erforderlich, z.B. Bescheinigung des Steuerberaters). Zur Erhaltung und Verbesserung 9. Verschiedenes nen, die beschränkte dingliche Rechte an dem vorbezeichneten Grundbesitz oder sonstige der Bodenstruktur ist eine dreijährige Fruchtfolge zu gewährleisten. Eigentumsbeschränkungen für sich in Anspruch nehmen, werden aufgefordert, ihre Ansprüche Stimmvollmachten sind dem Vorstand vor Um Landwirte bei der Umstellung auf eine ökologische Bewirtschaftung zu unterstützen, wird innerhalb von 6 Wochen seit Aushang dieser Bekanntmachung bei dem Grundbuchamt anzu- Beginn der Versammlung vorzulegen. ein finanzieller Nachlass von einem Drittel der Pacht während der Umstellungszeit gewährt, melden. Die Ansprüche müssen entweder durch öffentliche oder öffentlich beglaubigte Urkun- sofern staatliche Subventionen ausbleiben. Es wird erwartet, dass die Zuwegung zum Wald von den Wir bitten um rege Teilnahme und Ihre den, deren erklärter Inhalt vom Eigentümer stammt, nachgewiesen werden oder vom Eigentü- Pächtern der anliegenden Flurstücke und der Kirchengemeinde gemeinsam erhalten wird. Anmeldung unter Tel. 0171-6446441 bis mer anerkannt worden sein, wenn sie bei der Anlegung des Grundbuchblattes zur Eintragung Schriftliche Bewerbungen für die Auslosung in der Aprilsitzung des Kirchengemeinderats sind zum 20. März 2017. gelangen sollen. Nach fruchtlosem Ablauf der Frist wird das Grundbuchblatt ohne Berücksichtigung etwa in bis zum 30. März 2017 an die Kirchengemeinde Kirchbarkau zu richten. Der Vorstand der Jagdgenossenschaft Felix Meyer-Zurwelle Carsten Feddersen Anspruch genommener Rechte angelegt werden. (stellv. Vorsitzender des Kirchengemeinderats) (Vorsitzender des Landauschusses) Gez. Jan Heinrich Heckel gez. Schneider, Rechtspfleger Seite 4 Der Amtsschimmel Nr. 02/2017 vom 22. Februar 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 02/2017 vom 22. Februar 2017 Seite 5

(Fortsetzung von Seite 3) Gemeinde Klein Barkau (Fortsetzung von Seite 4) des Einnahme- und Ausgabeplans zu verbu- (2) Die Einnahme- und Ausgaberechnung ist Regionalpläne zum Sachthema Windenergie Kameradschaftskasse FF Klein Barkau chen. Zahlungen darf sie nur aufgrund von innerhalb von drei Monaten nach Abschluss Entscheidungen nach Absatz 2 und Vorlage des Haushaltsjahres aufzustellen. Die Planunterlagen umfassen: für das Durchführen von Feuerwehrveranstal- von schriftlichen Belegen annehmen und Satzung für Sondervermögen der Gemeinde Klein Barkau (3) Die Kameradschaftskasse ist jährlich tungen erforderlich sind, erworben werden. leisten. Unbare Zahlungsvorgänge sind von · Entwurf der Teilfortschreibung des LEP für die Kameradschaftspflege der Freiwilligen Feuerwehr Klein Barkau durch zwei Kassenprüferinnen oder Kassen- der Kassenverwaltung über ein gemeindli- 2010, Kapitel 3.5.2 (2) Die Vermögensgegenstände sind pfleg- prüfer zu prüfen, die von der Mitgliederver- ches Girokonto der Freiwilligen Feuerwehr (Sachthema Windenergie), lich und wirtschaftlich zu verwalten und ord- sammlung aus ihrer Mitte für das laufende Aufgrund des § 2 a des Gesetzes über den § 5 Nachtragsplan abzuwickeln. · Entwürfe der Teilaufstellungen der Regio- Brandschutz und die Hilfeleistungen der nungsgemäß nachzuweisen. Bei Geldanla- Kalenderjahr gewählt werden. die Kassenprü- Der Einnahme- und Ausgabeplan kann nur (4) Die Kassenverwaltung führt fristgerecht nalpläne für die Planungsräume I bis III Feuerwehren (Brandschutzgesetz - BrSchG) gen ist auf ausreichende Sicherheit zu ach- ferinnen oder Kassenprüfer dürfen nicht zum bis zum Ablauf des Haushaltsjahres durch Aufzeichnungen, in denen, zeitlich gegliedert, (Sachthema Windenergie), in Verbindung mit § 4 der Gemeindeordnung ten; sie sollen einen angemessenen Ertrag Wehrvorstand gehören. Die Prüfungsrechte Nachtragsplan geändert werden. Für den bringen. sämtliche Ausgaben und Einnahmen der nach § 116 der Gemeindeordnung sowie · Umweltberichte zu den Entwürfen der (GO) für Schleswig-Holstein, beide in der Nachtragsplan gelten die Vorschriften für Kameradschaftskasse sowie deren Art bzw. nach Kommunalprüfungsgesetz bleiben un- Teilfortschreibung und der Teilaufstellun- jeweils gültigen Fassung, wird nach Be- (3) Die Vermögensgegenstände sind, soweit den Einnahme- und Ausgabeplan entspre- Zweck, die Höhe und der aktuelle Kassen- berührt. gen nebst Anlage mit den FFH- schluss der Gemeindevertretung vom für deren Anschaffung und Herstellung Aus- chend. stand kumulativ erfasst sind. Sämtliche Ein- Vorprüfungen, 01.12.2016 folgende Satzung der Gemeinde gaben in Höhe von mindestens 500 EUR je nahmen und Ausgaben bzw. Zu- oder Ab- (4) Über die vom Wehrvorstand vorzulegende Klein Barkau für das Sondervermögen für die Vermögensgegenstand entstanden sind, in · Karten der Planungsräume I bis III, § 6 Verpflichtungsermächtigungen, vorläu- gänge der Kameradschaftskasse sind durch Einnahme- und Ausgaberechnung beschließt Kameradschaftspflege der Freiwilligen Feu- fige Haushaltsführung einem Bestandsverzeichnis nachzuweisen. Rechnungen, Quittungen oder ähnliche die Mitgliederversammlung auf Antrag der · Gesamträumliches Plankonzept nebst erwehr Klein Barkau erlassen: (4) Vermögensgegenstände, die zur Erfüllung Nachweise zu belegen. Kassenprüferinnen oder der Kassenprüfer. Bewertungsschlüssel und Datenblättern, (1) Verpflichtungen zur Leistung von Ausga- § 1 Kameradschaftskasse ben aus laufenden Verträgen in künftigen der Aufgaben auf absehbare Zeit nicht ge- (5) Die Kassenverwaltung führt das Bestands- (5) Die Einnahme- und Ausgaberechnung ist · Datenträger mit sämtlichen Planunterla- Jahren dürfen im Ausnahmefall eingegangen braucht werden, dürfen veräußert werden. verzeichnis nach § 8 Absatz 3 dieser Satzung In der Freiwilligen Feuerwehr besteht zur der Gemeindevertretung vorzulegen. gen. werden. Verpflichtungen zur Leistung für Für die Überlassung der Nutzung eines Vermö- des Sondervermögens für die Kamerad- Pflege der Kameradschaft eine Kamerad- Ausgaben für Vermögensgegenstände in gensgegenstandes gilt dies entsprechend. schaftspflege. § 11 Aufbewahrung von Unterlagen Sie liegen in der Zeit schaftskasse, die von der Kassenführung künftigen Jahren dürfen nicht eingegangen Für die Aufbewahrung von Unterlagen sowie vom 06.03.2017 bis zum 06.04.2017 entsprechend der Beschlüsse der Mitglieder- § 9 Kassenführung § 10 Einnahme- und Ausgaberechnung werden. versammlung im Rahmen der Einnahme- die Aufbewahrungsfristen gilt § 57 Gemeinde- im Dienstgebäude des Amtes Preetz- (1) Die Freiwillige Feuerwehr führt die Kame- (1) Die Einnahme- und Ausgaberechnung und Ausgabeplanung geführt wird. (2) Ist die Einnahme- und Ausgabeplanung haushaltsverordnung (GemHVO-Doppik) Land, Am Berg 2, in 24211 Schellhorn, radschaftskasse eigenständig und eigenver- (Gesamtrechnung) ist das Ergebnis der Aus- bei Beginn des Haushaltsjahres noch nicht in entsprechend. Die Aufbewahrung erfolgt bei Zimmer 21, während der Sprech- und Öff- § 2 Grundsätze der Finanzmittelbeschaffung antwortlich. Das Haushaltsjahr ist das Kalen- führung des Einnahme- und Ausgabeplans Kraft getreten, so dürfen Ausgaben geleistet der Gemeinde. nungszeiten der Amtsverwaltung (siehe derjahr. einschließlich des Bestandsverzeichnisses. Die Einnahmen der Kameradschaftskasse werden, für die eine rechtliche Verpflichtung Überplanmäßige oder außerplanmäßige Aus- § 12 Schlussbestimmungen Kasten auf Seite 2), öffentlich aus. (2) Über die Verwendung der im Einnahme- bestehen aus Zuwendungen der Gemeinde nach Absatz 1 besteht oder die für die gaben sowie Mehrausgaben sind zu erläu- und Ausgabeplan veranschlagten Ausgaben Diese Satzung tritt am Tage nach ihrer Be- Stellungnahmen können per E-Mail an die sowie Spenden, Schenkungen oder ähnli- Durchführung von wiederkehrenden Veran- tern. Der Darstellung der Einnahme- und bis zu einer Höhe von 2.500,00 EUR ent- kanntmachung in Kraft. E-Mail-Adresse: chen Zuwendungen (§ 2 b des Brandschutz- staltungen unaufschiebbar sind. Bei Ausga- Ausgaberechnung erfolgt entsprechend des scheidet die Wehrführung; im Übrigen ist der gesetzes), im Übrigen aus Einnahmen aus ben nach Satz 1 dürfen die Ansätze der Ein- Musters eines Einnahme- und Ausgabeplans Die vorstehende Satzung wird hiermit ausge- [email protected] Wehrvorstand ermächtigt, über die Verwen- der Durchführung von Veranstaltungen der nahme- und Ausgabeplanung des Vorjahres für das Sondervermögen Kameradschafts- fertigt und ist bekannt zu machen. per Post an die Adresse: Freiwilligen Feuerwehr sowie sonstigen Ein- nicht überschritten werden. dung der Mittel im Rahmen des Einnahme- kasse sowie des Musters eines Bestandsver- nahmen und Beiträgen der fördernden Mit- und Ausgabeplans zu entscheiden. Ministerpräsident § 7 Deckungsfähigkeit, überplanmäßige zeichnisses für das Sondervermögen Kame- Klein Barkau, den 01.12.2016 des Landes Schleswig-Holstein, glieder. (3) Die Kassenverwaltung hat die Kamerad- und außerplanmäßige Ausgaben radschaftskasse. Teilpläne der Abteilungen (DS) gez. Schmidt Abteilung Landesplanung, Personal, § 3 Zuwendungen an die Kameradschafts- schaftskasse zu verwalten und sämtliche sind Bestandteil der Einnahme- und Ausga- Haushalt, Projektgruppe LPW (1) Ausgaben können im Rahmen der Ein- Einnahmen und Ausgaben nach der Ordnung Bürgermeister kasse berechnung. Düsternbrooker Weg 104 nahme- und Ausgabeplanung für gegenseitig 24105 Kiel Über die Annahme einer Zuwendung an die oder einseitig deckungsfähig erklärt werden. Kameradschaftskasse entscheidet bis zu oder zur Niederschrift bei den auslegenden (2) Mehreinnahmen bis zur Wertgrenze nach einer Wertgrenze in Höhe von 2.500,00 EUR Behörden oder der Landesplanungsbehörde § 3 können für Mehrausgaben verwendet Gemeinde Kühren (2) Für die Abteilungen können Teilpläne der Wehrvorstand. Dieser kann die Entschei- abgegeben werden. Nach § 5 Abs. 7 LaplaG werden, wenn ein sachlicher Zusammen- aufgestellt werden. Der Absatz 1 gilt für die dung bis zu einem von ihm zu bestimmen- besteht bis einen Monat nach Ablauf der Aus- hang besteht. Teilpläne entsprechend. Die Teilpläne sind den Betrag auf die Wehrführung übertragen. Satzung für Sondervermögen der Gemeinde Kühren legungsfrist Gelegenheit zur schriftlichen in einer Gesamtplanung der Freiwilligen Im Übrigen richtet sich das Verfahren nach § (3) Zweckgebundene Mehreinnahmen dürfen Äußerung oder einer Äußerung in elektroni- für die Kameradschaftspflege der Freiwilligen Feuerwehr Kühren Feuerwehr zusammenzufassen. 2 b des Brandschutzgesetzes in Verbindung für entsprechende Mehrausgaben verwendet scher Form. (3) Der vom Wehrvorstand aufgestellte mit der Hauptsatzung. werden; § 3 bleibt unberührt. Das Beteiligungsverfahren wird zusätzlich als Aufgrund des § 2 a des Gesetzes über den zes), im Übrigen aus Einnahmen aus der Einnahme- und Ausgabeplan wird von der § 4 Einnahme- und Ausgabeplan Brandschutz und die Hilfeleistungen der Durchführung von Veranstaltungen der Freiwilli- internetgestütztes Online-Beteiligungsverfah- (4) Mehrausgaben entsprechend Absatz 2 Mitgliederversammlung beschlossen; er tritt Feuerwehren (Brandschutzgesetz - BrSchG) gen Feuerwehr sowie sonstigen Einnahmen ren durchgeführt. Die Unterlagen können für (1) Der Einnahme- und Ausgabeplan enthält nach Zustimmung der Gemeindevertretung und 3 sind keine überplanmäßigen Ausgaben. in Verbindung mit § 4 der Gemeindeordnung und Beiträgen der fördernden Mitglieder. den gesamten Zeitraum der Öffentlichkeitsbe- den voraussichtlichen Bestand der Rücklage in Kraft. Eine Ablehnung ist gegenüber dem (GO) für Schleswig-Holstein, beide in der teiligung unter www.schleswig-holstein.de/ zu Beginn und zum Ende des Haushaltsjah- (5) Überplanmäßige und außerplanmäßige § 3 Zuwendungen an die Kameradschaftskasse Wehrvorstand zu begründen. jeweils gültigen Fassung, wird nach Be- windenergiebeteiligung eingesehen werden. res sowie alle im Haushaltsjahr zur Erfüllung Ausgaben sind nur zulässig, wenn sie unab- Über die Annahme einer Zuwendung an die schluss der Gemeindevertretung vom § 5 Nachtragsplan Es ist ausdrücklich erwünscht, für Stellung- der Aufgabe der Kameradschaftskasse vo- weisbar sind und die Deckung gewährleistet Kameradschaftskasse entscheidet bis zu 22.11.2016 folgende Satzung der Gemeinde nahmen das zur Verfügung stehende Online- raussichtlichen Einnahmen und Ausgaben ist. einer Wertgrenze in Höhe von 2.500,00 EUR Der Einnahme- und Ausgabeplan kann nur Kühren für das Sondervermögen für die Ka- Beteiligungsportal zu nutzen. Dieses steht bis entsprechend des Musters eines Einnahme- der Wehrvorstand. Dieser kann die Entschei- bis zum Ablauf des Haushaltsjahres durch (6) Erhebliche über- und außerplanmäßige meradschaftspflege der Freiwilligen Feuer- einschließlich 30. Juni 2017 zur Verfügung. und Ausgabeplans für das Sondervermögen dung bis zu einem von ihm zu bestimmen- Nachtragsplan geändert werden. Für den Ausgaben dürfen nur geleistet werden, wenn wehr Kühren erlassen: Kameradschaftskasse. den Betrag auf die Wehrführung übertragen. Nachtragsplan gelten die Vorschriften für Alle abgegebenen Stellungnahmen werden in die Gemeindevertretung zugestimmt hat. den Einnahme- und Ausgabeplan entspre- das Online-Beteiligungsportal eingepflegt. § 1 Kameradschaftskasse Im Übrigen richtet sich das Verfahren nach § (2) Für die Abteilungen können Teilpläne (7) Über die Leistung von unerheblichen chend. Hinweise zum Datenschutz können bei den 2 b des Brandschutzgesetzes in Verbindung aufgestellt werden. Der Absatz 1 gilt für die über- und außerplanmäßigen Ausgaben In der Freiwilligen Feuerwehr besteht zur auslegenden Stellen sowie im Internet einge- mit der Hauptsatzung. § 6 Verpflichtungsermächtigungen, Teilpläne entsprechend. Die Teilpläne sind in bestimmt die Wehrführung. Der Höchstbe- Pflege der Kameradschaft eine Kamerad- sehen werden. § 4 Einnahme- und Ausgabeplan vorläufige Haushaltsführung einer Gesamtplanung der Freiwilligen Feuer- trag für unerhebliche über- und außerplan- schaftskasse, die von der Kassenführung Weitere Informationen zum Aufstellungsver- wehr zusammenzufassen. mäßige Ausgaben beträgt 2.500,00 EUR. entsprechend der Beschlüsse der Mitglieder- (1) Der Einnahme- und Ausgabeplan enthält (1) Verpflichtungen zur Leistung von Ausga- versammlung im Rahmen der Einnahme- und den voraussichtlichen Bestand der Rücklage ben aus laufenden Verträgen in künftigen fahren finden Sie unter: (3) Der vom Wehrvorstand aufgestellte Ein- § 8 Erwerb und Veräußerung von Vermögen Ausgabeplanung geführt wird. zu Beginn und zum Ende des Haushaltsjah- Jahren dürfen im Ausnahmefall eingegan- nahme- und Ausgabeplan wird von der Mit- www.schleswig-holstein.de/windenergie res sowie alle im Haushaltsjahr zur Erfüllung gen werden. Verpflichtungen zur Leistung gliederversammlung beschlossen; er tritt (1) Durch die Kameradschaftskasse sollen § 2 Grundsätze der Finanzmittelbeschaffung der Aufgabe der Kameradschaftskasse vo- für Ausgaben für Vermögensgegenstände nach Zustimmung der Gemeindevertretung Vermögensgegenstände grundsätzlich nur Schellhorn, 13. Februar 2017 Die Einnahmen der Kameradschaftskasse raussichtlichen Einnahmen und Ausgaben in künftigen Jahren dürfen nicht eingegan- in Kraft. Eine Ablehnung ist gegenüber dem zur Kameradschaftspflege oder solche, die bestehen aus Zuwendungen der Gemeinde entsprechend des Musters eines Einnahme- gen werden. Der Amtsvorsteher Wehrvorstand zu begründen. und Ausgabeplans für das Sondervermögen Im Auftrage: gez. Jann (Fortsetzung auf Seite 5) sowie Spenden, Schenkungen oder ähnlichen Zuwendungen (§ 2 b des Brandschutzgeset- Kameradschaftskasse. (Fortsetzung auf Seite 6) Seite 4 Der Amtsschimmel Nr. 02/2017 vom 22. Februar 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 02/2017 vom 22. Februar 2017 Seite 5

(Fortsetzung von Seite 3) Gemeinde Klein Barkau (Fortsetzung von Seite 4) des Einnahme- und Ausgabeplans zu verbu- (2) Die Einnahme- und Ausgaberechnung ist Regionalpläne zum Sachthema Windenergie Kameradschaftskasse FF Klein Barkau chen. Zahlungen darf sie nur aufgrund von innerhalb von drei Monaten nach Abschluss Entscheidungen nach Absatz 2 und Vorlage des Haushaltsjahres aufzustellen. Die Planunterlagen umfassen: für das Durchführen von Feuerwehrveranstal- von schriftlichen Belegen annehmen und Satzung für Sondervermögen der Gemeinde Klein Barkau (3) Die Kameradschaftskasse ist jährlich tungen erforderlich sind, erworben werden. leisten. Unbare Zahlungsvorgänge sind von · Entwurf der Teilfortschreibung des LEP für die Kameradschaftspflege der Freiwilligen Feuerwehr Klein Barkau durch zwei Kassenprüferinnen oder Kassen- der Kassenverwaltung über ein gemeindli- 2010, Kapitel 3.5.2 (2) Die Vermögensgegenstände sind pfleg- prüfer zu prüfen, die von der Mitgliederver- ches Girokonto der Freiwilligen Feuerwehr (Sachthema Windenergie), lich und wirtschaftlich zu verwalten und ord- sammlung aus ihrer Mitte für das laufende Aufgrund des § 2 a des Gesetzes über den § 5 Nachtragsplan abzuwickeln. · Entwürfe der Teilaufstellungen der Regio- Brandschutz und die Hilfeleistungen der nungsgemäß nachzuweisen. Bei Geldanla- Kalenderjahr gewählt werden. die Kassenprü- Der Einnahme- und Ausgabeplan kann nur (4) Die Kassenverwaltung führt fristgerecht nalpläne für die Planungsräume I bis III Feuerwehren (Brandschutzgesetz - BrSchG) gen ist auf ausreichende Sicherheit zu ach- ferinnen oder Kassenprüfer dürfen nicht zum bis zum Ablauf des Haushaltsjahres durch Aufzeichnungen, in denen, zeitlich gegliedert, (Sachthema Windenergie), in Verbindung mit § 4 der Gemeindeordnung ten; sie sollen einen angemessenen Ertrag Wehrvorstand gehören. Die Prüfungsrechte Nachtragsplan geändert werden. Für den bringen. sämtliche Ausgaben und Einnahmen der nach § 116 der Gemeindeordnung sowie · Umweltberichte zu den Entwürfen der (GO) für Schleswig-Holstein, beide in der Nachtragsplan gelten die Vorschriften für Kameradschaftskasse sowie deren Art bzw. nach Kommunalprüfungsgesetz bleiben un- Teilfortschreibung und der Teilaufstellun- jeweils gültigen Fassung, wird nach Be- (3) Die Vermögensgegenstände sind, soweit den Einnahme- und Ausgabeplan entspre- Zweck, die Höhe und der aktuelle Kassen- berührt. gen nebst Anlage mit den FFH- schluss der Gemeindevertretung vom für deren Anschaffung und Herstellung Aus- chend. stand kumulativ erfasst sind. Sämtliche Ein- Vorprüfungen, 01.12.2016 folgende Satzung der Gemeinde gaben in Höhe von mindestens 500 EUR je nahmen und Ausgaben bzw. Zu- oder Ab- (4) Über die vom Wehrvorstand vorzulegende Klein Barkau für das Sondervermögen für die Vermögensgegenstand entstanden sind, in · Karten der Planungsräume I bis III, § 6 Verpflichtungsermächtigungen, vorläu- gänge der Kameradschaftskasse sind durch Einnahme- und Ausgaberechnung beschließt Kameradschaftspflege der Freiwilligen Feu- fige Haushaltsführung einem Bestandsverzeichnis nachzuweisen. Rechnungen, Quittungen oder ähnliche die Mitgliederversammlung auf Antrag der · Gesamträumliches Plankonzept nebst erwehr Klein Barkau erlassen: (4) Vermögensgegenstände, die zur Erfüllung Nachweise zu belegen. Kassenprüferinnen oder der Kassenprüfer. Bewertungsschlüssel und Datenblättern, (1) Verpflichtungen zur Leistung von Ausga- § 1 Kameradschaftskasse ben aus laufenden Verträgen in künftigen der Aufgaben auf absehbare Zeit nicht ge- (5) Die Kassenverwaltung führt das Bestands- (5) Die Einnahme- und Ausgaberechnung ist · Datenträger mit sämtlichen Planunterla- Jahren dürfen im Ausnahmefall eingegangen braucht werden, dürfen veräußert werden. verzeichnis nach § 8 Absatz 3 dieser Satzung In der Freiwilligen Feuerwehr besteht zur der Gemeindevertretung vorzulegen. gen. werden. Verpflichtungen zur Leistung für Für die Überlassung der Nutzung eines Vermö- des Sondervermögens für die Kamerad- Pflege der Kameradschaft eine Kamerad- Ausgaben für Vermögensgegenstände in gensgegenstandes gilt dies entsprechend. schaftspflege. § 11 Aufbewahrung von Unterlagen Sie liegen in der Zeit schaftskasse, die von der Kassenführung künftigen Jahren dürfen nicht eingegangen Für die Aufbewahrung von Unterlagen sowie vom 06.03.2017 bis zum 06.04.2017 entsprechend der Beschlüsse der Mitglieder- § 9 Kassenführung § 10 Einnahme- und Ausgaberechnung werden. versammlung im Rahmen der Einnahme- die Aufbewahrungsfristen gilt § 57 Gemeinde- im Dienstgebäude des Amtes Preetz- (1) Die Freiwillige Feuerwehr führt die Kame- (1) Die Einnahme- und Ausgaberechnung und Ausgabeplanung geführt wird. (2) Ist die Einnahme- und Ausgabeplanung haushaltsverordnung (GemHVO-Doppik) Land, Am Berg 2, in 24211 Schellhorn, radschaftskasse eigenständig und eigenver- (Gesamtrechnung) ist das Ergebnis der Aus- bei Beginn des Haushaltsjahres noch nicht in entsprechend. Die Aufbewahrung erfolgt bei Zimmer 21, während der Sprech- und Öff- § 2 Grundsätze der Finanzmittelbeschaffung antwortlich. Das Haushaltsjahr ist das Kalen- führung des Einnahme- und Ausgabeplans Kraft getreten, so dürfen Ausgaben geleistet der Gemeinde. nungszeiten der Amtsverwaltung (siehe derjahr. einschließlich des Bestandsverzeichnisses. Die Einnahmen der Kameradschaftskasse werden, für die eine rechtliche Verpflichtung Überplanmäßige oder außerplanmäßige Aus- § 12 Schlussbestimmungen Kasten auf Seite 2), öffentlich aus. (2) Über die Verwendung der im Einnahme- bestehen aus Zuwendungen der Gemeinde nach Absatz 1 besteht oder die für die gaben sowie Mehrausgaben sind zu erläu- und Ausgabeplan veranschlagten Ausgaben Diese Satzung tritt am Tage nach ihrer Be- Stellungnahmen können per E-Mail an die sowie Spenden, Schenkungen oder ähnli- Durchführung von wiederkehrenden Veran- tern. Der Darstellung der Einnahme- und bis zu einer Höhe von 2.500,00 EUR ent- kanntmachung in Kraft. E-Mail-Adresse: chen Zuwendungen (§ 2 b des Brandschutz- staltungen unaufschiebbar sind. Bei Ausga- Ausgaberechnung erfolgt entsprechend des scheidet die Wehrführung; im Übrigen ist der gesetzes), im Übrigen aus Einnahmen aus ben nach Satz 1 dürfen die Ansätze der Ein- Musters eines Einnahme- und Ausgabeplans Die vorstehende Satzung wird hiermit ausge- [email protected] Wehrvorstand ermächtigt, über die Verwen- der Durchführung von Veranstaltungen der nahme- und Ausgabeplanung des Vorjahres für das Sondervermögen Kameradschafts- fertigt und ist bekannt zu machen. per Post an die Adresse: Freiwilligen Feuerwehr sowie sonstigen Ein- nicht überschritten werden. dung der Mittel im Rahmen des Einnahme- kasse sowie des Musters eines Bestandsver- nahmen und Beiträgen der fördernden Mit- und Ausgabeplans zu entscheiden. Ministerpräsident § 7 Deckungsfähigkeit, überplanmäßige zeichnisses für das Sondervermögen Kame- Klein Barkau, den 01.12.2016 des Landes Schleswig-Holstein, glieder. (3) Die Kassenverwaltung hat die Kamerad- und außerplanmäßige Ausgaben radschaftskasse. Teilpläne der Abteilungen (DS) gez. Schmidt Abteilung Landesplanung, Personal, § 3 Zuwendungen an die Kameradschafts- schaftskasse zu verwalten und sämtliche sind Bestandteil der Einnahme- und Ausga- Haushalt, Projektgruppe LPW (1) Ausgaben können im Rahmen der Ein- Einnahmen und Ausgaben nach der Ordnung Bürgermeister kasse berechnung. Düsternbrooker Weg 104 nahme- und Ausgabeplanung für gegenseitig 24105 Kiel Über die Annahme einer Zuwendung an die oder einseitig deckungsfähig erklärt werden. Kameradschaftskasse entscheidet bis zu oder zur Niederschrift bei den auslegenden (2) Mehreinnahmen bis zur Wertgrenze nach einer Wertgrenze in Höhe von 2.500,00 EUR Behörden oder der Landesplanungsbehörde § 3 können für Mehrausgaben verwendet Gemeinde Kühren (2) Für die Abteilungen können Teilpläne der Wehrvorstand. Dieser kann die Entschei- abgegeben werden. Nach § 5 Abs. 7 LaplaG werden, wenn ein sachlicher Zusammen- aufgestellt werden. Der Absatz 1 gilt für die dung bis zu einem von ihm zu bestimmen- besteht bis einen Monat nach Ablauf der Aus- hang besteht. Teilpläne entsprechend. Die Teilpläne sind den Betrag auf die Wehrführung übertragen. Satzung für Sondervermögen der Gemeinde Kühren legungsfrist Gelegenheit zur schriftlichen in einer Gesamtplanung der Freiwilligen Im Übrigen richtet sich das Verfahren nach § (3) Zweckgebundene Mehreinnahmen dürfen Äußerung oder einer Äußerung in elektroni- für die Kameradschaftspflege der Freiwilligen Feuerwehr Kühren Feuerwehr zusammenzufassen. 2 b des Brandschutzgesetzes in Verbindung für entsprechende Mehrausgaben verwendet scher Form. (3) Der vom Wehrvorstand aufgestellte mit der Hauptsatzung. werden; § 3 bleibt unberührt. Das Beteiligungsverfahren wird zusätzlich als Aufgrund des § 2 a des Gesetzes über den zes), im Übrigen aus Einnahmen aus der Einnahme- und Ausgabeplan wird von der § 4 Einnahme- und Ausgabeplan Brandschutz und die Hilfeleistungen der Durchführung von Veranstaltungen der Freiwilli- internetgestütztes Online-Beteiligungsverfah- (4) Mehrausgaben entsprechend Absatz 2 Mitgliederversammlung beschlossen; er tritt Feuerwehren (Brandschutzgesetz - BrSchG) gen Feuerwehr sowie sonstigen Einnahmen ren durchgeführt. Die Unterlagen können für (1) Der Einnahme- und Ausgabeplan enthält nach Zustimmung der Gemeindevertretung und 3 sind keine überplanmäßigen Ausgaben. in Verbindung mit § 4 der Gemeindeordnung und Beiträgen der fördernden Mitglieder. den gesamten Zeitraum der Öffentlichkeitsbe- den voraussichtlichen Bestand der Rücklage in Kraft. Eine Ablehnung ist gegenüber dem (GO) für Schleswig-Holstein, beide in der teiligung unter www.schleswig-holstein.de/ zu Beginn und zum Ende des Haushaltsjah- (5) Überplanmäßige und außerplanmäßige § 3 Zuwendungen an die Kameradschaftskasse Wehrvorstand zu begründen. jeweils gültigen Fassung, wird nach Be- windenergiebeteiligung eingesehen werden. res sowie alle im Haushaltsjahr zur Erfüllung Ausgaben sind nur zulässig, wenn sie unab- Über die Annahme einer Zuwendung an die schluss der Gemeindevertretung vom § 5 Nachtragsplan Es ist ausdrücklich erwünscht, für Stellung- der Aufgabe der Kameradschaftskasse vo- weisbar sind und die Deckung gewährleistet Kameradschaftskasse entscheidet bis zu 22.11.2016 folgende Satzung der Gemeinde nahmen das zur Verfügung stehende Online- raussichtlichen Einnahmen und Ausgaben ist. einer Wertgrenze in Höhe von 2.500,00 EUR Der Einnahme- und Ausgabeplan kann nur Kühren für das Sondervermögen für die Ka- Beteiligungsportal zu nutzen. Dieses steht bis entsprechend des Musters eines Einnahme- der Wehrvorstand. Dieser kann die Entschei- bis zum Ablauf des Haushaltsjahres durch (6) Erhebliche über- und außerplanmäßige meradschaftspflege der Freiwilligen Feuer- einschließlich 30. Juni 2017 zur Verfügung. und Ausgabeplans für das Sondervermögen dung bis zu einem von ihm zu bestimmen- Nachtragsplan geändert werden. Für den Ausgaben dürfen nur geleistet werden, wenn wehr Kühren erlassen: Kameradschaftskasse. den Betrag auf die Wehrführung übertragen. Nachtragsplan gelten die Vorschriften für Alle abgegebenen Stellungnahmen werden in die Gemeindevertretung zugestimmt hat. den Einnahme- und Ausgabeplan entspre- das Online-Beteiligungsportal eingepflegt. § 1 Kameradschaftskasse Im Übrigen richtet sich das Verfahren nach § (2) Für die Abteilungen können Teilpläne (7) Über die Leistung von unerheblichen chend. Hinweise zum Datenschutz können bei den 2 b des Brandschutzgesetzes in Verbindung aufgestellt werden. Der Absatz 1 gilt für die über- und außerplanmäßigen Ausgaben In der Freiwilligen Feuerwehr besteht zur auslegenden Stellen sowie im Internet einge- mit der Hauptsatzung. § 6 Verpflichtungsermächtigungen, Teilpläne entsprechend. Die Teilpläne sind in bestimmt die Wehrführung. Der Höchstbe- Pflege der Kameradschaft eine Kamerad- sehen werden. § 4 Einnahme- und Ausgabeplan vorläufige Haushaltsführung einer Gesamtplanung der Freiwilligen Feuer- trag für unerhebliche über- und außerplan- schaftskasse, die von der Kassenführung Weitere Informationen zum Aufstellungsver- wehr zusammenzufassen. mäßige Ausgaben beträgt 2.500,00 EUR. entsprechend der Beschlüsse der Mitglieder- (1) Der Einnahme- und Ausgabeplan enthält (1) Verpflichtungen zur Leistung von Ausga- versammlung im Rahmen der Einnahme- und den voraussichtlichen Bestand der Rücklage ben aus laufenden Verträgen in künftigen fahren finden Sie unter: (3) Der vom Wehrvorstand aufgestellte Ein- § 8 Erwerb und Veräußerung von Vermögen Ausgabeplanung geführt wird. zu Beginn und zum Ende des Haushaltsjah- Jahren dürfen im Ausnahmefall eingegan- nahme- und Ausgabeplan wird von der Mit- www.schleswig-holstein.de/windenergie res sowie alle im Haushaltsjahr zur Erfüllung gen werden. Verpflichtungen zur Leistung gliederversammlung beschlossen; er tritt (1) Durch die Kameradschaftskasse sollen § 2 Grundsätze der Finanzmittelbeschaffung der Aufgabe der Kameradschaftskasse vo- für Ausgaben für Vermögensgegenstände nach Zustimmung der Gemeindevertretung Vermögensgegenstände grundsätzlich nur Schellhorn, 13. Februar 2017 Die Einnahmen der Kameradschaftskasse raussichtlichen Einnahmen und Ausgaben in künftigen Jahren dürfen nicht eingegan- in Kraft. Eine Ablehnung ist gegenüber dem zur Kameradschaftspflege oder solche, die bestehen aus Zuwendungen der Gemeinde entsprechend des Musters eines Einnahme- gen werden. Der Amtsvorsteher Wehrvorstand zu begründen. und Ausgabeplans für das Sondervermögen Im Auftrage: gez. Jann (Fortsetzung auf Seite 5) sowie Spenden, Schenkungen oder ähnlichen Zuwendungen (§ 2 b des Brandschutzgeset- Kameradschaftskasse. (Fortsetzung auf Seite 6) Seite 6 Der Amtsschimmel Nr. 02/2017 vom 22. Februar 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 02/2017 vom 22. Februar 2017 Seite 7

(Fortsetzung von Seite 5) ten; sie sollen einen angemessenen Ertrag § 10 Einnahme- und Ausgaberechnung (Fortsetzung von Seite 6) werden, wenn ein sachlicher Zusammenhang Girokonto der Freiwilligen Feuerwehr abzu- Kameradschaftskasse FF Kühren bringen. (1) Die Einnahme- und Ausgaberechnung Kameradschaftskasse FF Kührsdorf besteht. wickeln.

(3) Die Vermögensgegenstände sind, soweit (Gesamtrechnung) ist das Ergebnis der (3) Zweckgebundene Mehreinnahmen dürfen (4) Die Kassenverwaltung führt fristgerecht (2) Ist die Einnahme- und Ausgabeplanung der Wehrvorstand. Dieser kann die Entschei- für deren Anschaffung und Herstellung Aus- Ausführung des Einnahme- und Ausgabe- für entsprechende Mehrausgaben verwendet Aufzeichnungen, in denen, zeitlich geglie- bei Beginn des Haushaltsjahres noch nicht in dung bis zu einem von ihm zu bestimmenden gaben in Höhe von mindestens 500 EUR je plans einschließlich des Bestandsverzeich- werden; § 3 bleibt unberührt. dert, sämtliche Ausgaben und Einnahmen Kraft getreten, so dürfen Ausgaben geleistet Betrag auf die Wehrführung übertragen. Im Vermögensgegenstand entstanden sind, in nisses. Überplanmäßige oder außerplanmä- der Kameradschaftskasse sowie deren Art werden, für die eine rechtliche Verpflichtung Übrigen richtet sich das Verfahren nach § 2 b (4) Mehrausgaben entsprechend Absatz 2 einem Bestandsverzeichnis nachzuweisen. ßige Ausgaben sowie Mehrausgaben sind bzw. Zweck, die Höhe und der aktuelle nach Absatz 1 besteht oder die für die Durch- des Brandschutzgesetzes in Verbindung mit und 3 sind keine überplanmäßigen Ausgaben. zu erläutern. Der Darstellung der Einnahme- Kassenstand kumulativ erfasst sind. Sämtli- führung von wiederkehrenden Veranstaltun- (4) Vermögensgegenstände, die zur Erfül- der Hauptsatzung. und Ausgaberechnung erfolgt entspre- (5) Überplanmäßige und außerplanmäßige che Einnahmen und Ausgaben bzw. Zu- gen unaufschiebbar sind. Bei Ausgaben lung der Aufgaben auf absehbare Zeit nicht chend des Musters eines Einnahme- und § 4 Einnahme- und Ausgabeplan Ausgaben sind nur zulässig, wenn sie unabweis- oder Ab-gänge der Kameradschaftskasse nach Satz 1 dürfen die Ansätze der Einnah- gebraucht werden, dürfen veräußert werden. Ausgabeplans für das Sondervermögen bar sind und die Deckung gewährleistet ist. sind durch Rechnungen, Quittungen oder me- und Ausgabeplanung des Vorjahres Für die Überlassung der Nutzung eines Vermö- (1) Der Einnahme- und Ausgabeplan enthält Kameradschaftskasse sowie des Musters ähnliche Nachweise zu belegen. nicht überschritten werden. gensgegenstandes gilt dies entsprechend. eines Bestandsverzeichnisses für das Son- den voraussichtlichen Bestand der Rücklage (6) Erhebliche über- und außerplanmäßige zu Beginn und zum Ende des Haushaltsjahres (5) Die Kassenverwaltung führt das Be- § 7 Deckungsfähigkeit, überplanmäßige § 9 Kassenführung dervermögen Kameradschaftskasse. Teil- Ausgaben dürfen nur geleistet werden, wenn sowie alle im Haushaltsjahr zur Erfüllung der standsverzeichnis nach § 8 Absatz 3 dieser und außerplanmäßige Ausgaben pläne der Abteilungen sind Bestandteil der die Gemeindevertretung zugestimmt hat. (1) Die Freiwillige Feuerwehr führt die Kame- Aufgabe der Kameradschaftskasse voraus- Satzung des Sondervermögens für die Ka- Einnahme- und Ausgaberechnung. (7) Über die Leistung von unerheblichen über- (1) Ausgaben können im Rahmen der Ein- radschaftskasse eigenständig und eigenver- sichtlichen Einnahmen und Ausgaben ent- meradschaftspflege. (2) Die Einnahme- und Ausgaberechnung und außerplanmäßigen Ausgaben bestimmt nahme- und Ausgabeplanung für gegenseitig antwortlich. Das Haushaltsjahr ist das Kalen- sprechend des Musters eines Einnahme- und ist innerhalb von drei Monaten nach Ab- die Wehrführung. Der Höchstbetrag für uner- § 10 Einnahme- und Ausgaberechnung oder einseitig deckungsfähig erklärt werden. derjahr. Ausgabeplans für das Sondervermögen Ka- schluss des Haushaltsjahres aufzustellen. hebliche über- und außerplanmäßige Ausga- (1) Die Einnahme- und Ausgaberechnung (2) Mehreinnahmen bis zur Wertgrenze nach (2) Über die Verwendung der im Einnahme- meradschaftskasse. (3) Die Kameradschaftskasse ist jährlich ben beträgt 500,00 EUR. (Gesamtrechnung) ist das Ergebnis der § 3 können für Mehrausgaben verwendet und Ausgabeplan veranschlagten Ausgaben durch zwei Kassenprüferinnen oder Kas- (2) Für die Abteilungen können Teilpläne auf- bis zu einer Höhe von 3.000,00 EUR ent- § 8 Erwerb und Veräußerung von Vermögen Ausführung des Einnahme- und Ausgabe- werden, wenn ein sachlicher Zusammenhang gestellt werden. Der Absatz 1 gilt für die Teil- scheidet die Wehrführung; im Übrigen ist der senprüfer zu prüfen, die von der Mitglieder- plans einschließlich des Bestandsverzeich- besteht. pläne entsprechend. Die Teilpläne sind in Wehrvorstand ermächtigt, über die Verwen- versammlung aus ihrer Mitte für das laufen- (1) Durch die Kameradschaftskasse sollen nisses. Überplanmäßige oder außerplanmä- (3) Zweckgebundene Mehreinnahmen dürfen einer Gesamtplanung der Freiwilligen Feuer- dung der Mittel im Rahmen des Einnahme- de Kalenderjahr gewählt werden. die Kas- Vermögensgegenstände grundsätzlich nur zur ßige Ausgaben sowie Mehrausgaben sind für entsprechende Mehrausgaben verwendet wehr zusammenzufassen. und Ausgabeplans zu entscheiden. senprüferinnen oder Kassenprüfer dürfen Kameradschaftspflege oder solche, die für zu erläutern. Der Darstellung der Einnahme- werden; § 3 bleibt unberührt. nicht zum Wehrvorstand gehören. Die Prü- das Durchführen von Feuerwehrveranstaltun- und Ausgaberechnung erfolgt entsprechend (3) Die Kassenverwaltung hat die Kamerad- (3) Der vom Wehrvorstand aufgestellte Ein- (4) Mehrausgaben entsprechend Absatz 2 und fungsrechte nach § 116 der Gemeindeord- nahme- und Ausgabeplan wird von der Mit- gen erforderlich sind, erworben werden. des Musters eines Einnahme- und Ausgabe- schaftskasse zu verwalten und sämtliche nung sowie nach Kommunalprüfungsge- plans für das Sondervermögen Kamerad- 3 sind keine überplanmäßigen Ausgaben. gliederversammlung beschlossen; er tritt nach (2) Die Vermögensgegenstände sind pfleglich Einnahmen und Ausgaben nach der Ord- setz bleiben unberührt. schaftskasse sowie des Musters eines Be- (5) Überplanmäßige und außerplanmäßige nung des Einnahme- und Ausgabeplans zu Zustimmung der Gemeindevertretung in Kraft. und wirtschaftlich zu verwalten und ordnungs- (4) Über die vom Wehrvorstand vorzulegen- standsverzeichnisses für das Sondervermö- Ausgaben sind nur zulässig, wenn sie unabweisbar verbuchen. Zahlungen darf sie nur aufgrund Eine Ablehnung ist gegenüber dem Wehrvor- gemäß nachzuweisen. Bei Geldanlagen ist auf de Einnahme- und Ausgaberechnung be- gen Kameradschaftskasse. Teilpläne der sind und die Deckung gewährleistet ist. von Entscheidungen nach Absatz 2 und stand zu begründen. ausreichende Sicherheit zu achten; sie sollen schließt die Mitgliederversammlung auf Abteilungen sind Bestandteil der Einnahme- (6) Erhebliche über- und außerplanmäßige Vorlage von schriftlichen Belegen annehmen und einen angemessenen Ertrag bringen. Antrag der Kassenprüferinnen oder der § 5 Nachtragsplan und Ausgaberechnung. Ausgaben dürfen nur geleistet werden, wenn leisten. Unbare Zahlungsvorgänge sind von (3) Die Vermögensgegenstände sind, soweit Kassenprüfer. Der Einnahme- und Ausgabeplan kann nur bis (2) Die Einnahme- und Ausgaberechnung ist die Gemeindevertretung zugestimmt hat. der Kassenverwaltung über ein gemeindli- für deren Anschaffung und Herstellung Ausga- (5) Die Einnahme- und Ausgaberechnung zum Ablauf des Haushaltsjahres durch Nach- innerhalb von drei Monaten nach Abschluss ches Girokonto der Freiwilligen Feuerwehr ben in Höhe von mindestens 500 EUR je Ver- (7) Über die Leistung von unerheblichen über ist der Gemeindevertretung vorzulegen. tragsplan geändert werden. Für den Nach- des Haushaltsjahres aufzustellen. abzuwickeln. mögensgegenstand entstanden sind, in ei- - und außerplanmäßigen Ausgaben bestimmt tragsplan gelten die Vorschriften für den Ein- (4) Die Kassenverwaltung führt fristgerecht § 11 Aufbewahrung von Unterlagen nem Bestandsverzeichnis nachzuweisen. (3) Die Kameradschaftskasse ist jährlich die Wehrführung. Der Höchstbetrag für uner- nahme- und Ausgabeplan entsprechend. hebliche über- und außerplanmäßige Ausga- Aufzeichnungen, in denen, zeitlich gegliedert, Für die Aufbewahrung von Unterlagen so- durch zwei Kassenprüferinnen oder Kassen- (4) Vermögensgegenstände, die zur Erfüllung ben beträgt 500,00 EUR. sämtliche Ausgaben und Einnahmen der wie die Aufbewahrungsfristen gilt § 57 Ge- § 6 Verpflichtungsermächtigungen, prüfer zu prüfen, die von der Mitgliederver- der Aufgaben auf absehbare Zeit nicht ge- Kameradschaftskasse sowie deren Art bzw. meindehaushaltsverordnung (GemHVO- vorläufige Haushaltsführung sammlung aus ihrer Mitte für das laufende § 8 Erwerb und Veräußerung von Vermögen braucht werden, dürfen veräußert werden. Für Zweck, die Höhe und der aktuelle Kassen- Doppik) entsprechend. Die Aufbewahrung Kalenderjahr gewählt werden. die Kassen- (1) Verpflichtungen zur Leistung von Ausga- die Überlassung der Nutzung eines Vermö- (1) Durch die Kameradschaftskasse sollen stand kumulativ erfasst sind. Sämtliche Ein- erfolgt bei der Gemeinde. prüferinnen oder Kassenprüfer dürfen nicht ben aus laufenden Verträgen in künftigen gensgegenstandes gilt dies entsprechend. Vermögensgegenstände grundsätzlich nur nahmen und Ausgaben bzw. Zu- oder Ab- zum Wehrvorstand gehören. Die Prüfungs- § 12 Schlussbestimmungen Jahren dürfen im Ausnahmefall eingegangen zur Kameradschaftspflege oder solche, die gänge der Kameradschaftskasse sind durch § 9 Kassenführung rechte nach § 116 der Gemeindeordnung werden. Verpflichtungen zur Leistung für Aus- für das Durchführen von Feuerwehrveranstal- Rechnungen, Quittungen oder ähnliche Diese Satzung tritt am Tage nach ihrer sowie nach Kommunalprüfungsgesetz blei- gaben für Vermögensgegenstände in künfti- (1) Die Freiwillige Feuerwehr führt die Kame- tungen erforderlich sind, erworben werden. Nachweise zu belegen. Bekanntmachung in Kraft. ben unberührt. Die vorstehende Satzung wird hiermit aus- gen Jahren dürfen nicht eingegangen werden. radschaftskasse eigenständig und eigenver- (2) Die Vermögensgegenstände sind pfleg- (5) Die Kassenverwaltung führt das Be- antwortlich. Das Haushaltsjahr ist das Kalen- (4) Über die vom Wehrvorstand vorzulegen- gefertigt und ist bekannt zu machen. (2) Ist die Einnahme- und Ausgabeplanung lich und wirtschaftlich zu verwalten und ord- standsverzeichnis nach § 8 Absatz 3 dieser derjahr. de Einnahme- und Ausgaberechnung be- nungsgemäß nachzuweisen. Bei Geldanla- Satzung des Sondervermögens für die Ka- Kühren, den 22.11.2016 bei Beginn des Haushaltsjahres noch nicht in schließt die Mitgliederversammlung auf gen ist auf ausreichende Sicherheit zu ach- meradschaftspflege. (DS) gez. Rinck, Bürgermeisterin Kraft getreten, so dürfen Ausgaben geleistet (2) Über die Verwendung der im Einnahme- Antrag der Kassenprüferinnen oder der werden, für die eine rechtliche Verpflichtung und Ausgabeplan veranschlagten Ausgaben Kassenprüfer. nach Absatz 1 besteht oder die für die Durch- bis zu einer Höhe von 3.000,00 EUR entschei- führung von wiederkehrenden Veranstaltun- det die Wehrführung; im Übrigen ist der Wehr- (5) Die Einnahme- und Ausgaberechnung ist § 2 Grundsätze der Finanzmittelbeschaffung gen unaufschiebbar sind. Bei Ausgaben nach vorstand ermächtigt, über die Verwendung der Gemeindevertretung vorzulegen. Gemeinde Kühren Satz 1 dürfen die Ansätze der Einnahme- und der Mittel im Rahmen des Einnahme- und Die Einnahmen der Kameradschaftskasse § 11 Aufbewahrung von Unterlagen Ausgabeplanung des Vorjahres nicht über- Ausgabeplans zu entscheiden. bestehen aus Zuwendungen der Gemeinde schritten werden. Für die Aufbewahrung von Unterlagen sowie Satzung für Sondervermögen der Gemeinde Kühren sowie Spenden, Schenkungen oder ähnli- (3) Die Kassenverwaltung hat die Kamerad- die Aufbewahrungsfristen gilt § 57 Gemein- für die Kameradschaftspflege der Freiwilligen Feuerwehr Kührsdorf chen Zuwendungen (§ 2 b des Brandschutz- § 7 Deckungsfähigkeit, überplanmäßige schaftskasse zu verwalten und sämtliche Ein- dehaushaltsverordnung (GemHVO-Doppik) gesetzes), im Übrigen aus Einnahmen aus und außerplanmäßige Ausgaben nahmen und Ausgaben nach der Ordnung entsprechend. Die Aufbewahrung erfolgt bei der Durchführung von Veranstaltungen der des Einnahme- und Ausgabeplans zu verbu- Aufgrund des § 2 a des Gesetzes über den Brandschutz und die Hilfeleistungen der Feuerweh- (1) Ausgaben können im Rahmen der Einnah- der Gemeinde. Freiwilligen Feuerwehr sowie sonstigen chen. Zahlungen darf sie nur aufgrund von ren (Brandschutzgesetz - BrSchG) in Verbindung mit § 4 der Gemeindeordnung (GO) für Schles- me- und Ausgabeplanung für gegenseitig Einnahmen und Beiträgen der fördernden Entscheidungen nach Absatz 2 und Vorlage § 12 Schlussbestimmungen wig-Holstein, beide in der jeweils gültigen Fassung, wird nach Beschluss der Gemeindevertre- oder einseitig deckungsfähig erklärt werden. Mitglieder. von schriftlichen Belegen annehmen und tung vom 22.11.2016 folgende Satzung der Gemeinde Kühren für das Sondervermögen für die Diese Satzung tritt am Tage nach ihrer Be- (2) Mehreinnahmen bis zur Wertgrenze nach leisten. Unbare Zahlungsvorgänge sind von Kameradschaftspflege der Freiwilligen Feuerwehr Kührsdorf erlassen: § 3 Zuwendungen an die Kamerad- kanntmachung in Kraft. § 3 können für Mehrausgaben verwendet der Kassenverwaltung über ein gemeindliches schaftskasse Die vorstehende Satzung wird hiermit aus- § 1 Kameradschaftskasse Über die Annahme einer Zuwendung an die gefertigt und ist bekannt zu machen. In der Freiwilligen Feuerwehr besteht zur Pflege der Kameradschaft eine Kameradschaftskasse, Kameradschaftskasse entscheidet bis zu Kühren, den 22.11.2016 die von der Kassenführung entsprechend der Beschlüsse der Mitgliederversammlung im Rah- einer Wertgrenze in Höhe von 2.500,00 EUR Sitzungsinformationen des Amtes und der Gemeinden: men der Einnahme- und Ausgabeplanung geführt wird. (DS) gez. Rinck, (Fortsetzung auf Seite 7) www.amtpreetzland.de -> Sitzungen/Tagesordnungen Bürgermeisterin Seite 6 Der Amtsschimmel Nr. 02/2017 vom 22. Februar 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 02/2017 vom 22. Februar 2017 Seite 7

(Fortsetzung von Seite 5) ten; sie sollen einen angemessenen Ertrag § 10 Einnahme- und Ausgaberechnung (Fortsetzung von Seite 6) werden, wenn ein sachlicher Zusammenhang Girokonto der Freiwilligen Feuerwehr abzu- Kameradschaftskasse FF Kühren bringen. (1) Die Einnahme- und Ausgaberechnung Kameradschaftskasse FF Kührsdorf besteht. wickeln.

(3) Die Vermögensgegenstände sind, soweit (Gesamtrechnung) ist das Ergebnis der (3) Zweckgebundene Mehreinnahmen dürfen (4) Die Kassenverwaltung führt fristgerecht (2) Ist die Einnahme- und Ausgabeplanung der Wehrvorstand. Dieser kann die Entschei- für deren Anschaffung und Herstellung Aus- Ausführung des Einnahme- und Ausgabe- für entsprechende Mehrausgaben verwendet Aufzeichnungen, in denen, zeitlich geglie- bei Beginn des Haushaltsjahres noch nicht in dung bis zu einem von ihm zu bestimmenden gaben in Höhe von mindestens 500 EUR je plans einschließlich des Bestandsverzeich- werden; § 3 bleibt unberührt. dert, sämtliche Ausgaben und Einnahmen Kraft getreten, so dürfen Ausgaben geleistet Betrag auf die Wehrführung übertragen. Im Vermögensgegenstand entstanden sind, in nisses. Überplanmäßige oder außerplanmä- der Kameradschaftskasse sowie deren Art werden, für die eine rechtliche Verpflichtung Übrigen richtet sich das Verfahren nach § 2 b (4) Mehrausgaben entsprechend Absatz 2 einem Bestandsverzeichnis nachzuweisen. ßige Ausgaben sowie Mehrausgaben sind bzw. Zweck, die Höhe und der aktuelle nach Absatz 1 besteht oder die für die Durch- des Brandschutzgesetzes in Verbindung mit und 3 sind keine überplanmäßigen Ausgaben. zu erläutern. Der Darstellung der Einnahme- Kassenstand kumulativ erfasst sind. Sämtli- führung von wiederkehrenden Veranstaltun- (4) Vermögensgegenstände, die zur Erfül- der Hauptsatzung. und Ausgaberechnung erfolgt entspre- (5) Überplanmäßige und außerplanmäßige che Einnahmen und Ausgaben bzw. Zu- gen unaufschiebbar sind. Bei Ausgaben lung der Aufgaben auf absehbare Zeit nicht chend des Musters eines Einnahme- und § 4 Einnahme- und Ausgabeplan Ausgaben sind nur zulässig, wenn sie unabweis- oder Ab-gänge der Kameradschaftskasse nach Satz 1 dürfen die Ansätze der Einnah- gebraucht werden, dürfen veräußert werden. Ausgabeplans für das Sondervermögen bar sind und die Deckung gewährleistet ist. sind durch Rechnungen, Quittungen oder me- und Ausgabeplanung des Vorjahres Für die Überlassung der Nutzung eines Vermö- (1) Der Einnahme- und Ausgabeplan enthält Kameradschaftskasse sowie des Musters ähnliche Nachweise zu belegen. nicht überschritten werden. gensgegenstandes gilt dies entsprechend. eines Bestandsverzeichnisses für das Son- den voraussichtlichen Bestand der Rücklage (6) Erhebliche über- und außerplanmäßige zu Beginn und zum Ende des Haushaltsjahres (5) Die Kassenverwaltung führt das Be- § 7 Deckungsfähigkeit, überplanmäßige § 9 Kassenführung dervermögen Kameradschaftskasse. Teil- Ausgaben dürfen nur geleistet werden, wenn sowie alle im Haushaltsjahr zur Erfüllung der standsverzeichnis nach § 8 Absatz 3 dieser und außerplanmäßige Ausgaben pläne der Abteilungen sind Bestandteil der die Gemeindevertretung zugestimmt hat. (1) Die Freiwillige Feuerwehr führt die Kame- Aufgabe der Kameradschaftskasse voraus- Satzung des Sondervermögens für die Ka- Einnahme- und Ausgaberechnung. (7) Über die Leistung von unerheblichen über- (1) Ausgaben können im Rahmen der Ein- radschaftskasse eigenständig und eigenver- sichtlichen Einnahmen und Ausgaben ent- meradschaftspflege. (2) Die Einnahme- und Ausgaberechnung und außerplanmäßigen Ausgaben bestimmt nahme- und Ausgabeplanung für gegenseitig antwortlich. Das Haushaltsjahr ist das Kalen- sprechend des Musters eines Einnahme- und ist innerhalb von drei Monaten nach Ab- die Wehrführung. Der Höchstbetrag für uner- § 10 Einnahme- und Ausgaberechnung oder einseitig deckungsfähig erklärt werden. derjahr. Ausgabeplans für das Sondervermögen Ka- schluss des Haushaltsjahres aufzustellen. hebliche über- und außerplanmäßige Ausga- (1) Die Einnahme- und Ausgaberechnung (2) Mehreinnahmen bis zur Wertgrenze nach (2) Über die Verwendung der im Einnahme- meradschaftskasse. (3) Die Kameradschaftskasse ist jährlich ben beträgt 500,00 EUR. (Gesamtrechnung) ist das Ergebnis der § 3 können für Mehrausgaben verwendet und Ausgabeplan veranschlagten Ausgaben durch zwei Kassenprüferinnen oder Kas- (2) Für die Abteilungen können Teilpläne auf- bis zu einer Höhe von 3.000,00 EUR ent- § 8 Erwerb und Veräußerung von Vermögen Ausführung des Einnahme- und Ausgabe- werden, wenn ein sachlicher Zusammenhang gestellt werden. Der Absatz 1 gilt für die Teil- scheidet die Wehrführung; im Übrigen ist der senprüfer zu prüfen, die von der Mitglieder- plans einschließlich des Bestandsverzeich- besteht. pläne entsprechend. Die Teilpläne sind in Wehrvorstand ermächtigt, über die Verwen- versammlung aus ihrer Mitte für das laufen- (1) Durch die Kameradschaftskasse sollen nisses. Überplanmäßige oder außerplanmä- (3) Zweckgebundene Mehreinnahmen dürfen einer Gesamtplanung der Freiwilligen Feuer- dung der Mittel im Rahmen des Einnahme- de Kalenderjahr gewählt werden. die Kas- Vermögensgegenstände grundsätzlich nur zur ßige Ausgaben sowie Mehrausgaben sind für entsprechende Mehrausgaben verwendet wehr zusammenzufassen. und Ausgabeplans zu entscheiden. senprüferinnen oder Kassenprüfer dürfen Kameradschaftspflege oder solche, die für zu erläutern. Der Darstellung der Einnahme- werden; § 3 bleibt unberührt. nicht zum Wehrvorstand gehören. Die Prü- das Durchführen von Feuerwehrveranstaltun- und Ausgaberechnung erfolgt entsprechend (3) Die Kassenverwaltung hat die Kamerad- (3) Der vom Wehrvorstand aufgestellte Ein- (4) Mehrausgaben entsprechend Absatz 2 und fungsrechte nach § 116 der Gemeindeord- nahme- und Ausgabeplan wird von der Mit- gen erforderlich sind, erworben werden. des Musters eines Einnahme- und Ausgabe- schaftskasse zu verwalten und sämtliche nung sowie nach Kommunalprüfungsge- plans für das Sondervermögen Kamerad- 3 sind keine überplanmäßigen Ausgaben. gliederversammlung beschlossen; er tritt nach (2) Die Vermögensgegenstände sind pfleglich Einnahmen und Ausgaben nach der Ord- setz bleiben unberührt. schaftskasse sowie des Musters eines Be- (5) Überplanmäßige und außerplanmäßige nung des Einnahme- und Ausgabeplans zu Zustimmung der Gemeindevertretung in Kraft. und wirtschaftlich zu verwalten und ordnungs- (4) Über die vom Wehrvorstand vorzulegen- standsverzeichnisses für das Sondervermö- Ausgaben sind nur zulässig, wenn sie unabweisbar verbuchen. Zahlungen darf sie nur aufgrund Eine Ablehnung ist gegenüber dem Wehrvor- gemäß nachzuweisen. Bei Geldanlagen ist auf de Einnahme- und Ausgaberechnung be- gen Kameradschaftskasse. Teilpläne der sind und die Deckung gewährleistet ist. von Entscheidungen nach Absatz 2 und stand zu begründen. ausreichende Sicherheit zu achten; sie sollen schließt die Mitgliederversammlung auf Abteilungen sind Bestandteil der Einnahme- (6) Erhebliche über- und außerplanmäßige Vorlage von schriftlichen Belegen annehmen und einen angemessenen Ertrag bringen. Antrag der Kassenprüferinnen oder der § 5 Nachtragsplan und Ausgaberechnung. Ausgaben dürfen nur geleistet werden, wenn leisten. Unbare Zahlungsvorgänge sind von (3) Die Vermögensgegenstände sind, soweit Kassenprüfer. Der Einnahme- und Ausgabeplan kann nur bis (2) Die Einnahme- und Ausgaberechnung ist die Gemeindevertretung zugestimmt hat. der Kassenverwaltung über ein gemeindli- für deren Anschaffung und Herstellung Ausga- (5) Die Einnahme- und Ausgaberechnung zum Ablauf des Haushaltsjahres durch Nach- innerhalb von drei Monaten nach Abschluss ches Girokonto der Freiwilligen Feuerwehr ben in Höhe von mindestens 500 EUR je Ver- (7) Über die Leistung von unerheblichen über ist der Gemeindevertretung vorzulegen. tragsplan geändert werden. Für den Nach- des Haushaltsjahres aufzustellen. abzuwickeln. mögensgegenstand entstanden sind, in ei- - und außerplanmäßigen Ausgaben bestimmt tragsplan gelten die Vorschriften für den Ein- (4) Die Kassenverwaltung führt fristgerecht § 11 Aufbewahrung von Unterlagen nem Bestandsverzeichnis nachzuweisen. (3) Die Kameradschaftskasse ist jährlich die Wehrführung. Der Höchstbetrag für uner- nahme- und Ausgabeplan entsprechend. hebliche über- und außerplanmäßige Ausga- Aufzeichnungen, in denen, zeitlich gegliedert, Für die Aufbewahrung von Unterlagen so- durch zwei Kassenprüferinnen oder Kassen- (4) Vermögensgegenstände, die zur Erfüllung ben beträgt 500,00 EUR. sämtliche Ausgaben und Einnahmen der wie die Aufbewahrungsfristen gilt § 57 Ge- § 6 Verpflichtungsermächtigungen, prüfer zu prüfen, die von der Mitgliederver- der Aufgaben auf absehbare Zeit nicht ge- Kameradschaftskasse sowie deren Art bzw. meindehaushaltsverordnung (GemHVO- vorläufige Haushaltsführung sammlung aus ihrer Mitte für das laufende § 8 Erwerb und Veräußerung von Vermögen braucht werden, dürfen veräußert werden. Für Zweck, die Höhe und der aktuelle Kassen- Doppik) entsprechend. Die Aufbewahrung Kalenderjahr gewählt werden. die Kassen- (1) Verpflichtungen zur Leistung von Ausga- die Überlassung der Nutzung eines Vermö- (1) Durch die Kameradschaftskasse sollen stand kumulativ erfasst sind. Sämtliche Ein- erfolgt bei der Gemeinde. prüferinnen oder Kassenprüfer dürfen nicht ben aus laufenden Verträgen in künftigen gensgegenstandes gilt dies entsprechend. Vermögensgegenstände grundsätzlich nur nahmen und Ausgaben bzw. Zu- oder Ab- zum Wehrvorstand gehören. Die Prüfungs- § 12 Schlussbestimmungen Jahren dürfen im Ausnahmefall eingegangen zur Kameradschaftspflege oder solche, die gänge der Kameradschaftskasse sind durch § 9 Kassenführung rechte nach § 116 der Gemeindeordnung werden. Verpflichtungen zur Leistung für Aus- für das Durchführen von Feuerwehrveranstal- Rechnungen, Quittungen oder ähnliche Diese Satzung tritt am Tage nach ihrer sowie nach Kommunalprüfungsgesetz blei- gaben für Vermögensgegenstände in künfti- (1) Die Freiwillige Feuerwehr führt die Kame- tungen erforderlich sind, erworben werden. Nachweise zu belegen. Bekanntmachung in Kraft. ben unberührt. Die vorstehende Satzung wird hiermit aus- gen Jahren dürfen nicht eingegangen werden. radschaftskasse eigenständig und eigenver- (2) Die Vermögensgegenstände sind pfleg- (5) Die Kassenverwaltung führt das Be- antwortlich. Das Haushaltsjahr ist das Kalen- (4) Über die vom Wehrvorstand vorzulegen- gefertigt und ist bekannt zu machen. (2) Ist die Einnahme- und Ausgabeplanung lich und wirtschaftlich zu verwalten und ord- standsverzeichnis nach § 8 Absatz 3 dieser derjahr. de Einnahme- und Ausgaberechnung be- nungsgemäß nachzuweisen. Bei Geldanla- Satzung des Sondervermögens für die Ka- Kühren, den 22.11.2016 bei Beginn des Haushaltsjahres noch nicht in schließt die Mitgliederversammlung auf gen ist auf ausreichende Sicherheit zu ach- meradschaftspflege. (DS) gez. Rinck, Bürgermeisterin Kraft getreten, so dürfen Ausgaben geleistet (2) Über die Verwendung der im Einnahme- Antrag der Kassenprüferinnen oder der werden, für die eine rechtliche Verpflichtung und Ausgabeplan veranschlagten Ausgaben Kassenprüfer. nach Absatz 1 besteht oder die für die Durch- bis zu einer Höhe von 3.000,00 EUR entschei- führung von wiederkehrenden Veranstaltun- det die Wehrführung; im Übrigen ist der Wehr- (5) Die Einnahme- und Ausgaberechnung ist § 2 Grundsätze der Finanzmittelbeschaffung gen unaufschiebbar sind. Bei Ausgaben nach vorstand ermächtigt, über die Verwendung der Gemeindevertretung vorzulegen. Gemeinde Kühren Satz 1 dürfen die Ansätze der Einnahme- und der Mittel im Rahmen des Einnahme- und Die Einnahmen der Kameradschaftskasse § 11 Aufbewahrung von Unterlagen Ausgabeplanung des Vorjahres nicht über- Ausgabeplans zu entscheiden. bestehen aus Zuwendungen der Gemeinde schritten werden. Für die Aufbewahrung von Unterlagen sowie Satzung für Sondervermögen der Gemeinde Kühren sowie Spenden, Schenkungen oder ähnli- (3) Die Kassenverwaltung hat die Kamerad- die Aufbewahrungsfristen gilt § 57 Gemein- für die Kameradschaftspflege der Freiwilligen Feuerwehr Kührsdorf chen Zuwendungen (§ 2 b des Brandschutz- § 7 Deckungsfähigkeit, überplanmäßige schaftskasse zu verwalten und sämtliche Ein- dehaushaltsverordnung (GemHVO-Doppik) gesetzes), im Übrigen aus Einnahmen aus und außerplanmäßige Ausgaben nahmen und Ausgaben nach der Ordnung entsprechend. Die Aufbewahrung erfolgt bei der Durchführung von Veranstaltungen der des Einnahme- und Ausgabeplans zu verbu- Aufgrund des § 2 a des Gesetzes über den Brandschutz und die Hilfeleistungen der Feuerweh- (1) Ausgaben können im Rahmen der Einnah- der Gemeinde. Freiwilligen Feuerwehr sowie sonstigen chen. Zahlungen darf sie nur aufgrund von ren (Brandschutzgesetz - BrSchG) in Verbindung mit § 4 der Gemeindeordnung (GO) für Schles- me- und Ausgabeplanung für gegenseitig Einnahmen und Beiträgen der fördernden Entscheidungen nach Absatz 2 und Vorlage § 12 Schlussbestimmungen wig-Holstein, beide in der jeweils gültigen Fassung, wird nach Beschluss der Gemeindevertre- oder einseitig deckungsfähig erklärt werden. Mitglieder. von schriftlichen Belegen annehmen und tung vom 22.11.2016 folgende Satzung der Gemeinde Kühren für das Sondervermögen für die Diese Satzung tritt am Tage nach ihrer Be- (2) Mehreinnahmen bis zur Wertgrenze nach leisten. Unbare Zahlungsvorgänge sind von Kameradschaftspflege der Freiwilligen Feuerwehr Kührsdorf erlassen: § 3 Zuwendungen an die Kamerad- kanntmachung in Kraft. § 3 können für Mehrausgaben verwendet der Kassenverwaltung über ein gemeindliches schaftskasse Die vorstehende Satzung wird hiermit aus- § 1 Kameradschaftskasse Über die Annahme einer Zuwendung an die gefertigt und ist bekannt zu machen. In der Freiwilligen Feuerwehr besteht zur Pflege der Kameradschaft eine Kameradschaftskasse, Kameradschaftskasse entscheidet bis zu Kühren, den 22.11.2016 die von der Kassenführung entsprechend der Beschlüsse der Mitgliederversammlung im Rah- einer Wertgrenze in Höhe von 2.500,00 EUR Sitzungsinformationen des Amtes und der Gemeinden: men der Einnahme- und Ausgabeplanung geführt wird. (DS) gez. Rinck, (Fortsetzung auf Seite 7) www.amtpreetzland.de -> Sitzungen/Tagesordnungen Bürgermeisterin Seite 8 Der Amtsschimmel Nr. 02/2017 vom 22. Februar 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 02/2017 vom 22. Februar 2017 Seite 9

Gemeinde Lehmkuhlen (4) Vermögensgegenstände, die zur Erfüllung (Fortsetzung von Seite 8) § 11 Aufbewahrung von Unterlagen (4) Mehrausgaben entsprechend Absatz 2 der Aufgaben auf absehbare Zeit nicht ge- Kameradschaftskasse FF Lepahn Für die Aufbewahrung von Unterlagen sowie und 3 sind keine überplanmäßigen Ausgaben. braucht werden, dürfen veräußert werden. Für die Aufbewahrungsfristen gilt § 57 Gemeinde- (5) Überplanmäßige und außerplanmäßige die Überlassung der Nutzung eines Vermö- nach Kommunalprüfungsgesetz bleiben Satzung für Sondervermögen der Gemeinde Lehmkuhlen haushaltsverordnung (GemHVO-Doppik) Ausgaben sind nur zulässig, wenn sie unab- gensgegenstandes gilt dies entsprechend. unberührt. für die Kameradschaftspflege der Freiwilligen Feuerwehr Lepahn entsprechend. Die Aufbewahrung erfolgt bei weisbar sind und die Deckung gewährleistet § 9 Kassenführung (4) Über die vom Wehrvorstand vorzulegen- der Gemeinde. ist. de Einnahme- und Ausgaberechnung be- § 12 Schlussbestimmungen Aufgrund des § 2 a des Gesetzes über den Nachtragsplan gelten die Vorschriften für den (1) Die Freiwillige Feuerwehr führt die Kame- (6) Erhebliche über- und außerplanmäßige schließt die Mitgliederversammlung auf An- Diese Satzung tritt am Tage nach ihrer Be- Brandschutz und die Hilfeleistungen der Einnahme- und Ausgabeplan entsprechend. radschaftskasse eigenständig und eigenver- Ausgaben dürfen nur geleistet werden, trag der Kassenprüferinnen oder der Kassen- kanntmachung in Kraft. Feuerwehren (Brandschutzgesetz - BrSchG) antwortlich. Das Haushaltsjahr ist das Kalen- wenn die Gemeindevertretung zugestimmt § 6 Verpflichtungsermächtigungen, derjahr. prüfer. Die vorstehende Satzung wird hiermit ausge- in Verbindung mit § 4 der Gemeindeordnung vorläufige Haushaltsführung hat. (5) Die Einnahme- und Ausgaberechnung ist fertigt und ist bekannt zu machen. (GO) für Schleswig-Holstein, beide in der (2) Über die Verwendung der im Einnahme- (7) Über die Leistung von unerheblichen jeweils gültigen Fassung, wird nach Be- (1) Verpflichtungen zur Leistung von Ausga- und Ausgabeplan veranschlagten Ausgaben der Gemeindevertretung vorzulegen. Lehmkuhlen, den 30.11.2016 ben aus laufenden Verträgen in künftigen über- und außerplanmäßigen Ausgaben schluss der Gemeindevertretung vom bis zu einer Höhe von 4.000,00 EUR ent- (DS) gez. Dr. Langfeldt, Bürgermeister bestimmt die Wehrführung. Der Höchstbe- 30.11.2016 folgende Satzung der Gemeinde Jahren dürfen im Ausnahmefall eingegangen scheidet die Wehrführung; im Übrigen ist der werden. Verpflichtungen zur Leistung für trag für unerhebliche über- und außerplan- Lehmkuhlen für das Sondervermögen für die Wehrvorstand ermächtigt, über die Verwen- mäßige Ausgaben beträgt 2.500,00 EUR. Kameradschaftspflege der Freiwilligen Feuer- Ausgaben für Vermögensgegenstände in dung der Mittel im Rahmen des Einnahme- wehr Lepahn erlassen: künftigen Jahren dürfen nicht eingegangen und Ausgabeplans zu entscheiden. Gemeinde Lehmkuhlen § 8 Erwerb und Veräußerung von Vermögen werden. § 1 Kameradschaftskasse (3) Die Kassenverwaltung hat die Kamerad- (1) Durch die Kameradschaftskasse sollen (2) Ist die Einnahme- und Ausgabeplanung Vermögensgegenstände grundsätzlich nur In der Freiwilligen Feuerwehr besteht zur schaftskasse zu verwalten und sämtliche Satzung für Sondervermögen der Gemeinde Lehmkuhlen bei Beginn des Haushaltsjahres noch nicht in zur Kameradschaftspflege oder solche, die Pflege der Kameradschaft eine Kamerad- Einnahmen und Ausgaben nach der Ordnung für die Kameradschaftspflege der Freiwilligen Feuerwehr Rethwisch Kraft getreten, so dürfen Ausgaben geleistet des Einnahme- und Ausgabeplans zu verbu- für das Durchführen von Feuerwehrveran- schaftskasse, die von der Kassenführung werden, für die eine rechtliche Verpflichtung chen. Zahlungen darf sie nur aufgrund von Aufgrund des § 2 a des Gesetzes über den (2) Für die Abteilungen können Teilpläne staltungen erforderlich sind, erworben wer- entsprechend der Beschlüsse der Mitglieder- nach Absatz 1 besteht oder die für die Durch- Entscheidungen nach Absatz 2 und Vorlage Brandschutz und die Hilfeleistungen der aufgestellt werden. Der Absatz 1 gilt für die den. versammlung im Rahmen der Einnahme- und führung von wiederkehrenden Veranstaltun- von schriftlichen Belegen annehmen und Feuerwehren (Brandschutzgesetz - BrSchG) Teilpläne entsprechend. Die Teilpläne sind in Ausgabeplanung geführt wird. gen unaufschiebbar sind. Bei Ausgaben nach (2) Die Vermögensgegenstände sind pfleg- leisten. Unbare Zahlungsvorgänge sind von in Verbindung mit § 4 der Gemeindeordnung einer Gesamtplanung der Freiwilligen Feuer- § 2 Grundsätze der Finanzmittelbeschaffung Satz 1 dürfen die Ansätze der Einnahme- und lich und wirtschaftlich zu verwalten und der Kassenverwaltung über ein gemeindli- (GO) für Schleswig-Holstein, beide in der wehr zusammenzufassen. Ausgabeplanung des Vorjahres nicht über- ordnungsgemäß nachzuweisen. Bei Geldanla- Die Einnahmen der Kameradschaftskasse ches Girokonto der Freiwilligen Feuerwehr jeweils gültigen Fassung, wird nach Be- schritten werden. (3) Der vom Wehrvorstand aufgestellte Ein- gen ist auf ausreichende Sicherheit zu ach- bestehen aus Zuwendungen der Gemeinde abzuwickeln. schluss der Gemeindevertretung vom nahme- und Ausgabeplan wird von der Mit- ten; sie sollen einen angemessenen Ertrag sowie Spenden, Schenkungen oder ähnlichen § 7 Deckungsfähigkeit, überplanmäßige (4) Die Kassenverwaltung führt fristgerecht 08.11.2016 folgende Satzung der Gemeinde gliederversammlung beschlossen; er tritt bringen. Zuwendungen (§ 2 b des Brandschutzgeset- und außerplanmäßige Ausgaben Aufzeichnungen, in denen, zeitlich gegliedert, Lehmkuhlen für das Sondervermögen für die nach Zustimmung der Gemeindevertretung (3) Die Vermögensgegenstände sind, so- zes), im Übrigen aus Einnahmen aus der (1) Ausgaben können im Rahmen der Ein- sämtliche Ausgaben und Einnahmen der Kameradschaftspflege der Freiwilligen Feuer- in Kraft. Eine Ablehnung ist gegenüber dem weit für deren Anschaffung und Herstellung Durchführung von Veranstaltungen der Freiwilli- nahme- und Ausgabeplanung für gegenseitig Kameradschaftskasse sowie deren Art bzw. wehr Rethwisch erlassen: Wehrvorstand zu begründen. Ausgaben in Höhe von mindestens 500 gen Feuerwehr sowie sonstigen Einnahmen oder einseitig deckungsfähig erklärt werden. Zweck, die Höhe und der aktuelle Kassen- § 1 Kameradschaftskasse § 5 Nachtragsplan EUR je Vermögensgegenstand entstanden und Beiträgen der fördernden Mitglieder. stand kumulativ erfasst sind. Sämtliche Ein- (2) Mehreinnahmen bis zur Wertgrenze nach sind, in einem Bestandsverzeichnis nachzu- In der Freiwilligen Feuerwehr besteht zur Der Einnahme- und Ausgabeplan kann nur § 3 Zuwendungen an die Kameradschafts- § 3 können für Mehrausgaben verwendet nahmen und Ausgaben bzw. Zu- oder Ab- Pflege der Kameradschaft eine Kamerad- bis zum Ablauf des Haushaltsjahres durch weisen. kasse werden, wenn ein sachlicher Zusammenhang gänge der Kameradschaftskasse sind durch schaftskasse, die von der Kassenführung Nachtragsplan geändert werden. Für den (4) Vermögensgegenstände, die zur Erfül- Über die Annahme einer Zuwendung an die besteht. Rechnungen, Quittungen oder ähnliche entsprechend der Beschlüsse der Mitglieder- Nachtragsplan gelten die Vorschriften für den lung der Aufgaben auf absehbare Zeit nicht Kameradschaftskasse entscheidet bis zu Nachweise zu belegen. (3) Zweckgebundene Mehreinnahmen dürfen versammlung im Rahmen der Einnahme- und Einnahme- und Ausgabeplan entsprechend. gebraucht werden, dürfen veräußert wer- einer Wertgrenze in Höhe von 10.000,00 EUR (5) Die Kassenverwaltung führt das Bestands- für entsprechende Mehrausgaben verwendet Ausgabeplanung geführt wird. den. Für die Überlassung der Nutzung ei- der Wehrvorstand. Dieser kann die Entschei- verzeichnis nach § 8 Absatz 3 dieser Satzung § 6 Verpflichtungsermächtigungen, werden; § 3 bleibt unberührt. nes Vermögensgegenstandes gilt dies ent- dung bis zu einem von ihm zu bestimmenden des Sondervermögens für die Kamerad- § 2 Grundsätze der Finanzmittelbeschaffung vorläufige Haushaltsführung sprechend. Betrag auf die Wehrführung übertragen. Im (4) Mehrausgaben entsprechend Absatz 2 schaftspflege. und 3 sind keine überplanmäßigen Ausgaben. Die Einnahmen der Kameradschaftskasse (1) Verpflichtungen zur Leistung von Ausga- Übrigen richtet sich das Verfahren nach § 2 b § 10 Einnahme- und Ausgaberechnung bestehen aus Zuwendungen der Gemeinde ben aus laufenden Verträgen in künftigen § 9 Kassenführung (5) Überplanmäßige und außerplanmäßige des Brandschutzgesetzes in Verbindung mit sowie Spenden, Schenkungen oder ähnlichen Jahren dürfen im Ausnahmefall eingegangen (1) Die Freiwillige Feuerwehr führt die Ka- Ausgaben sind nur zulässig, wenn sie unab- (1) Die Einnahme- und Ausgaberechnung der Hauptsatzung. Zuwendungen (§ 2 b des Brandschutzgeset- werden. Verpflichtungen zur Leistung für meradschaftskasse eigenständig und ei- weisbar sind und die Deckung gewährleistet ist. (Gesamtrechnung) ist das Ergebnis der Aus- § 4 Einnahme- und Ausgabeplan führung des Einnahme- und Ausgabeplans zes), im Übrigen aus Einnahmen aus der Ausgaben für Vermögensgegenstände in genverantwortlich. Das Haushaltsjahr ist (6) Erhebliche über- und außerplanmäßige (1) Der Einnahme- und Ausgabeplan enthält einschließlich des Bestandsverzeichnisses. Durchführung von Veranstaltungen der Freiwilli- künftigen Jahren dürfen nicht eingegangen das Kalenderjahr. Ausgaben dürfen nur geleistet werden, wenn den voraussichtlichen Bestand der Rücklage Überplanmäßige oder außerplanmäßige Aus- gen Feuerwehr sowie sonstigen Einnahmen werden. (2) Über die Verwendung der im Einnahme- die Gemeindevertretung zugestimmt hat. zu Beginn und zum Ende des Haushaltsjah- gaben sowie Mehrausgaben sind zu erläu- und Beiträgen der fördernden Mitglieder. (2) Ist die Einnahme- und Ausgabeplanung und Ausgabeplan veranschlagten Ausga- res sowie alle im Haushaltsjahr zur Erfüllung (7) Über die Leistung von unerheblichen über tern. Der Darstellung der Einnahme- und § 3 Zuwendungen an die Kameradschafts- bei Beginn des Haushaltsjahres noch nicht in ben bis zu einer Höhe von 4.000,00 EUR der Aufgabe der Kameradschaftskasse vo- - und außerplanmäßigen Ausgaben bestimmt Ausgaberechnung erfolgt entsprechend des kasse Kraft getreten, so dürfen Ausgaben geleistet entscheidet die Wehrführung; im Übrigen ist raussichtlichen Einnahmen und Ausgaben die Wehrführung. Der Höchstbetrag für uner- Musters eines Einnahme- und Ausgabeplans werden, für die eine rechtliche Verpflichtung der Wehrvorstand ermächtigt, über die Ver- Über die Annahme einer Zuwendung an die entsprechend des Musters eines Einnahme- hebliche über- und außerplanmäßige Ausga- für das Sondervermögen Kameradschafts- nach Absatz 1 besteht oder die für die Durch- wendung der Mittel im Rahmen des Einnah- Kameradschaftskasse entscheidet bis zu und Ausgabeplans für das Sondervermögen ben beträgt 2.500,00 EUR. kasse sowie des Musters eines Bestandsver- führung von wiederkehrenden Veranstaltun- me- und Ausgabeplans zu entscheiden. Kameradschaftskasse. zeichnisses für das Sondervermögen Kame- einer Wertgrenze in Höhe von 10.000,00 EUR gen unaufschiebbar sind. Bei Ausgaben § 8 Erwerb und Veräußerung von Vermögen (3) Die Kassenverwaltung hat die Kamerad- radschaftskasse. Teilpläne der Abteilungen der Wehrvorstand. Dieser kann die Entschei- nach Satz 1 dürfen die Ansätze der Einnah- (2) Für die Abteilungen können Teilpläne (1) Durch die Kameradschaftskasse sollen schaftskasse zu verwalten und sämtliche sind Bestandteil der Einnahme- und Ausga- dung bis zu einem von ihm zu bestimmen- me- und Ausgabeplanung des Vorjahres aufgestellt werden. Der Absatz 1 gilt für die Vermögensgegenstände grundsätzlich nur Einnahmen und Ausgaben nach der Ord- berechnung. den Betrag auf die Wehrführung übertragen. nicht überschritten werden. Teilpläne entsprechend. Die Teilpläne sind in zur Kameradschaftspflege oder solche, die Im Übrigen richtet sich das Verfahren nach § nung des Einnahme- und Ausgabeplans zu einer Gesamtplanung der Freiwilligen Feuer- für das Durchführen von Feuerwehrveranstal- (2) Die Einnahme- und Ausgaberechnung ist 2 b des Brandschutzgesetzes in Verbindung § 7 Deckungsfähigkeit, überplanmäßige verbuchen. Zahlungen darf sie nur aufgrund wehr zusammenzufassen. tungen erforderlich sind, erworben werden. innerhalb von drei Monaten nach Abschluss mit der Hauptsatzung. und außerplanmäßige Ausgaben von Entscheidungen nach Absatz 2 und (3) Der vom Wehrvorstand aufgestellte Ein- des Haushaltsjahres aufzustellen. Vorlage von schriftlichen Belegen anneh- (2) Die Vermögensgegenstände sind pfleg- § 4 Einnahme- und Ausgabeplan (1) Ausgaben können im Rahmen der Ein- nahme- und Ausgabeplan wird von der Mit- lich und wirtschaftlich zu verwalten und ord- (3) Die Kameradschaftskasse ist jährlich nahme- und Ausgabeplanung für gegenseitig men und leisten. Unbare Zahlungsvorgänge (1) Der Einnahme- und Ausgabeplan enthält gliederversammlung beschlossen; er tritt nungsgemäß nachzuweisen. Bei Geldanlagen durch zwei Kassenprüferinnen oder Kassen- oder einseitig deckungsfähig erklärt werden. sind von der Kassenverwaltung über ein den voraussichtlichen Bestand der Rücklage nach Zustimmung der Gemeindevertretung in ist auf ausreichende Sicherheit zu achten; sie prüfer zu prüfen, die von der Mitgliederver- gemeindliches Girokonto der Freiwilligen zu Beginn und zum Ende des Haushaltsjah- (2) Mehreinnahmen bis zur Wertgrenze nach Kraft. Eine Ablehnung ist gegenüber dem sollen einen angemessenen Ertrag bringen. sammlung aus ihrer Mitte für das laufende Feuerwehr abzuwickeln. res sowie alle im Haushaltsjahr zur Erfüllung § 3 können für Mehrausgaben verwendet Wehrvorstand zu begründen. Kalenderjahr gewählt werden. die Kassenprü- (4) Die Kassenverwaltung führt fristgerecht (3) Die Vermögensgegenstände sind, soweit der Aufgabe der Kameradschaftskasse vo- werden, wenn ein sachlicher Zusammenhang § 5 Nachtragsplan ferinnen oder Kassenprüfer dürfen nicht zum Aufzeichnungen, in denen, zeitlich geglie- für deren Anschaffung und Herstellung Aus- raussichtlichen Einnahmen und Ausgaben besteht. Der Einnahme- und Ausgabeplan kann nur gaben in Höhe von mindestens 500 EUR je Wehrvorstand gehören. Die Prüfungsrechte dert, sämtliche Ausgaben und Einnahmen nach § 116 der Gemeindeordnung sowie entsprechend des Musters eines Einnahme- (3) Zweckgebundene Mehreinnahmen dürfen bis zum Ablauf des Haushaltsjahres durch Vermögensgegenstand entstanden sind, in und Ausgabeplans für das Sondervermögen für entsprechende Mehrausgaben verwendet (Fortsetzung auf Seite 10) Nachtragsplan geändert werden. Für den einem Bestandsverzeichnis nachzuweisen. (Fortsetzung auf Seite 9) Kameradschaftskasse. werden; § 3 bleibt unberührt. Seite 8 Der Amtsschimmel Nr. 02/2017 vom 22. Februar 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 02/2017 vom 22. Februar 2017 Seite 9

Gemeinde Lehmkuhlen (4) Vermögensgegenstände, die zur Erfüllung (Fortsetzung von Seite 8) § 11 Aufbewahrung von Unterlagen (4) Mehrausgaben entsprechend Absatz 2 der Aufgaben auf absehbare Zeit nicht ge- Kameradschaftskasse FF Lepahn Für die Aufbewahrung von Unterlagen sowie und 3 sind keine überplanmäßigen Ausgaben. braucht werden, dürfen veräußert werden. Für die Aufbewahrungsfristen gilt § 57 Gemeinde- (5) Überplanmäßige und außerplanmäßige die Überlassung der Nutzung eines Vermö- nach Kommunalprüfungsgesetz bleiben Satzung für Sondervermögen der Gemeinde Lehmkuhlen haushaltsverordnung (GemHVO-Doppik) Ausgaben sind nur zulässig, wenn sie unab- gensgegenstandes gilt dies entsprechend. unberührt. für die Kameradschaftspflege der Freiwilligen Feuerwehr Lepahn entsprechend. Die Aufbewahrung erfolgt bei weisbar sind und die Deckung gewährleistet § 9 Kassenführung (4) Über die vom Wehrvorstand vorzulegen- der Gemeinde. ist. de Einnahme- und Ausgaberechnung be- § 12 Schlussbestimmungen Aufgrund des § 2 a des Gesetzes über den Nachtragsplan gelten die Vorschriften für den (1) Die Freiwillige Feuerwehr führt die Kame- (6) Erhebliche über- und außerplanmäßige schließt die Mitgliederversammlung auf An- Diese Satzung tritt am Tage nach ihrer Be- Brandschutz und die Hilfeleistungen der Einnahme- und Ausgabeplan entsprechend. radschaftskasse eigenständig und eigenver- Ausgaben dürfen nur geleistet werden, trag der Kassenprüferinnen oder der Kassen- kanntmachung in Kraft. Feuerwehren (Brandschutzgesetz - BrSchG) antwortlich. Das Haushaltsjahr ist das Kalen- wenn die Gemeindevertretung zugestimmt § 6 Verpflichtungsermächtigungen, derjahr. prüfer. Die vorstehende Satzung wird hiermit ausge- in Verbindung mit § 4 der Gemeindeordnung vorläufige Haushaltsführung hat. (5) Die Einnahme- und Ausgaberechnung ist fertigt und ist bekannt zu machen. (GO) für Schleswig-Holstein, beide in der (2) Über die Verwendung der im Einnahme- (7) Über die Leistung von unerheblichen jeweils gültigen Fassung, wird nach Be- (1) Verpflichtungen zur Leistung von Ausga- und Ausgabeplan veranschlagten Ausgaben der Gemeindevertretung vorzulegen. Lehmkuhlen, den 30.11.2016 ben aus laufenden Verträgen in künftigen über- und außerplanmäßigen Ausgaben schluss der Gemeindevertretung vom bis zu einer Höhe von 4.000,00 EUR ent- (DS) gez. Dr. Langfeldt, Bürgermeister bestimmt die Wehrführung. Der Höchstbe- 30.11.2016 folgende Satzung der Gemeinde Jahren dürfen im Ausnahmefall eingegangen scheidet die Wehrführung; im Übrigen ist der werden. Verpflichtungen zur Leistung für trag für unerhebliche über- und außerplan- Lehmkuhlen für das Sondervermögen für die Wehrvorstand ermächtigt, über die Verwen- mäßige Ausgaben beträgt 2.500,00 EUR. Kameradschaftspflege der Freiwilligen Feuer- Ausgaben für Vermögensgegenstände in dung der Mittel im Rahmen des Einnahme- wehr Lepahn erlassen: künftigen Jahren dürfen nicht eingegangen und Ausgabeplans zu entscheiden. Gemeinde Lehmkuhlen § 8 Erwerb und Veräußerung von Vermögen werden. § 1 Kameradschaftskasse (3) Die Kassenverwaltung hat die Kamerad- (1) Durch die Kameradschaftskasse sollen (2) Ist die Einnahme- und Ausgabeplanung Vermögensgegenstände grundsätzlich nur In der Freiwilligen Feuerwehr besteht zur schaftskasse zu verwalten und sämtliche Satzung für Sondervermögen der Gemeinde Lehmkuhlen bei Beginn des Haushaltsjahres noch nicht in zur Kameradschaftspflege oder solche, die Pflege der Kameradschaft eine Kamerad- Einnahmen und Ausgaben nach der Ordnung für die Kameradschaftspflege der Freiwilligen Feuerwehr Rethwisch Kraft getreten, so dürfen Ausgaben geleistet des Einnahme- und Ausgabeplans zu verbu- für das Durchführen von Feuerwehrveran- schaftskasse, die von der Kassenführung werden, für die eine rechtliche Verpflichtung chen. Zahlungen darf sie nur aufgrund von Aufgrund des § 2 a des Gesetzes über den (2) Für die Abteilungen können Teilpläne staltungen erforderlich sind, erworben wer- entsprechend der Beschlüsse der Mitglieder- nach Absatz 1 besteht oder die für die Durch- Entscheidungen nach Absatz 2 und Vorlage Brandschutz und die Hilfeleistungen der aufgestellt werden. Der Absatz 1 gilt für die den. versammlung im Rahmen der Einnahme- und führung von wiederkehrenden Veranstaltun- von schriftlichen Belegen annehmen und Feuerwehren (Brandschutzgesetz - BrSchG) Teilpläne entsprechend. Die Teilpläne sind in Ausgabeplanung geführt wird. gen unaufschiebbar sind. Bei Ausgaben nach (2) Die Vermögensgegenstände sind pfleg- leisten. Unbare Zahlungsvorgänge sind von in Verbindung mit § 4 der Gemeindeordnung einer Gesamtplanung der Freiwilligen Feuer- § 2 Grundsätze der Finanzmittelbeschaffung Satz 1 dürfen die Ansätze der Einnahme- und lich und wirtschaftlich zu verwalten und der Kassenverwaltung über ein gemeindli- (GO) für Schleswig-Holstein, beide in der wehr zusammenzufassen. Ausgabeplanung des Vorjahres nicht über- ordnungsgemäß nachzuweisen. Bei Geldanla- Die Einnahmen der Kameradschaftskasse ches Girokonto der Freiwilligen Feuerwehr jeweils gültigen Fassung, wird nach Be- schritten werden. (3) Der vom Wehrvorstand aufgestellte Ein- gen ist auf ausreichende Sicherheit zu ach- bestehen aus Zuwendungen der Gemeinde abzuwickeln. schluss der Gemeindevertretung vom nahme- und Ausgabeplan wird von der Mit- ten; sie sollen einen angemessenen Ertrag sowie Spenden, Schenkungen oder ähnlichen § 7 Deckungsfähigkeit, überplanmäßige (4) Die Kassenverwaltung führt fristgerecht 08.11.2016 folgende Satzung der Gemeinde gliederversammlung beschlossen; er tritt bringen. Zuwendungen (§ 2 b des Brandschutzgeset- und außerplanmäßige Ausgaben Aufzeichnungen, in denen, zeitlich gegliedert, Lehmkuhlen für das Sondervermögen für die nach Zustimmung der Gemeindevertretung (3) Die Vermögensgegenstände sind, so- zes), im Übrigen aus Einnahmen aus der (1) Ausgaben können im Rahmen der Ein- sämtliche Ausgaben und Einnahmen der Kameradschaftspflege der Freiwilligen Feuer- in Kraft. Eine Ablehnung ist gegenüber dem weit für deren Anschaffung und Herstellung Durchführung von Veranstaltungen der Freiwilli- nahme- und Ausgabeplanung für gegenseitig Kameradschaftskasse sowie deren Art bzw. wehr Rethwisch erlassen: Wehrvorstand zu begründen. Ausgaben in Höhe von mindestens 500 gen Feuerwehr sowie sonstigen Einnahmen oder einseitig deckungsfähig erklärt werden. Zweck, die Höhe und der aktuelle Kassen- § 1 Kameradschaftskasse § 5 Nachtragsplan EUR je Vermögensgegenstand entstanden und Beiträgen der fördernden Mitglieder. stand kumulativ erfasst sind. Sämtliche Ein- (2) Mehreinnahmen bis zur Wertgrenze nach sind, in einem Bestandsverzeichnis nachzu- In der Freiwilligen Feuerwehr besteht zur Der Einnahme- und Ausgabeplan kann nur § 3 Zuwendungen an die Kameradschafts- § 3 können für Mehrausgaben verwendet nahmen und Ausgaben bzw. Zu- oder Ab- Pflege der Kameradschaft eine Kamerad- bis zum Ablauf des Haushaltsjahres durch weisen. kasse werden, wenn ein sachlicher Zusammenhang gänge der Kameradschaftskasse sind durch schaftskasse, die von der Kassenführung Nachtragsplan geändert werden. Für den (4) Vermögensgegenstände, die zur Erfül- Über die Annahme einer Zuwendung an die besteht. Rechnungen, Quittungen oder ähnliche entsprechend der Beschlüsse der Mitglieder- Nachtragsplan gelten die Vorschriften für den lung der Aufgaben auf absehbare Zeit nicht Kameradschaftskasse entscheidet bis zu Nachweise zu belegen. (3) Zweckgebundene Mehreinnahmen dürfen versammlung im Rahmen der Einnahme- und Einnahme- und Ausgabeplan entsprechend. gebraucht werden, dürfen veräußert wer- einer Wertgrenze in Höhe von 10.000,00 EUR (5) Die Kassenverwaltung führt das Bestands- für entsprechende Mehrausgaben verwendet Ausgabeplanung geführt wird. den. Für die Überlassung der Nutzung ei- der Wehrvorstand. Dieser kann die Entschei- verzeichnis nach § 8 Absatz 3 dieser Satzung § 6 Verpflichtungsermächtigungen, werden; § 3 bleibt unberührt. nes Vermögensgegenstandes gilt dies ent- dung bis zu einem von ihm zu bestimmenden des Sondervermögens für die Kamerad- § 2 Grundsätze der Finanzmittelbeschaffung vorläufige Haushaltsführung sprechend. Betrag auf die Wehrführung übertragen. Im (4) Mehrausgaben entsprechend Absatz 2 schaftspflege. und 3 sind keine überplanmäßigen Ausgaben. Die Einnahmen der Kameradschaftskasse (1) Verpflichtungen zur Leistung von Ausga- Übrigen richtet sich das Verfahren nach § 2 b § 10 Einnahme- und Ausgaberechnung bestehen aus Zuwendungen der Gemeinde ben aus laufenden Verträgen in künftigen § 9 Kassenführung (5) Überplanmäßige und außerplanmäßige des Brandschutzgesetzes in Verbindung mit sowie Spenden, Schenkungen oder ähnlichen Jahren dürfen im Ausnahmefall eingegangen (1) Die Freiwillige Feuerwehr führt die Ka- Ausgaben sind nur zulässig, wenn sie unab- (1) Die Einnahme- und Ausgaberechnung der Hauptsatzung. Zuwendungen (§ 2 b des Brandschutzgeset- werden. Verpflichtungen zur Leistung für meradschaftskasse eigenständig und ei- weisbar sind und die Deckung gewährleistet ist. (Gesamtrechnung) ist das Ergebnis der Aus- § 4 Einnahme- und Ausgabeplan führung des Einnahme- und Ausgabeplans zes), im Übrigen aus Einnahmen aus der Ausgaben für Vermögensgegenstände in genverantwortlich. Das Haushaltsjahr ist (6) Erhebliche über- und außerplanmäßige (1) Der Einnahme- und Ausgabeplan enthält einschließlich des Bestandsverzeichnisses. Durchführung von Veranstaltungen der Freiwilli- künftigen Jahren dürfen nicht eingegangen das Kalenderjahr. Ausgaben dürfen nur geleistet werden, wenn den voraussichtlichen Bestand der Rücklage Überplanmäßige oder außerplanmäßige Aus- gen Feuerwehr sowie sonstigen Einnahmen werden. (2) Über die Verwendung der im Einnahme- die Gemeindevertretung zugestimmt hat. zu Beginn und zum Ende des Haushaltsjah- gaben sowie Mehrausgaben sind zu erläu- und Beiträgen der fördernden Mitglieder. (2) Ist die Einnahme- und Ausgabeplanung und Ausgabeplan veranschlagten Ausga- res sowie alle im Haushaltsjahr zur Erfüllung (7) Über die Leistung von unerheblichen über tern. Der Darstellung der Einnahme- und § 3 Zuwendungen an die Kameradschafts- bei Beginn des Haushaltsjahres noch nicht in ben bis zu einer Höhe von 4.000,00 EUR der Aufgabe der Kameradschaftskasse vo- - und außerplanmäßigen Ausgaben bestimmt Ausgaberechnung erfolgt entsprechend des kasse Kraft getreten, so dürfen Ausgaben geleistet entscheidet die Wehrführung; im Übrigen ist raussichtlichen Einnahmen und Ausgaben die Wehrführung. Der Höchstbetrag für uner- Musters eines Einnahme- und Ausgabeplans werden, für die eine rechtliche Verpflichtung der Wehrvorstand ermächtigt, über die Ver- Über die Annahme einer Zuwendung an die entsprechend des Musters eines Einnahme- hebliche über- und außerplanmäßige Ausga- für das Sondervermögen Kameradschafts- nach Absatz 1 besteht oder die für die Durch- wendung der Mittel im Rahmen des Einnah- Kameradschaftskasse entscheidet bis zu und Ausgabeplans für das Sondervermögen ben beträgt 2.500,00 EUR. kasse sowie des Musters eines Bestandsver- führung von wiederkehrenden Veranstaltun- me- und Ausgabeplans zu entscheiden. Kameradschaftskasse. zeichnisses für das Sondervermögen Kame- einer Wertgrenze in Höhe von 10.000,00 EUR gen unaufschiebbar sind. Bei Ausgaben § 8 Erwerb und Veräußerung von Vermögen (3) Die Kassenverwaltung hat die Kamerad- radschaftskasse. Teilpläne der Abteilungen der Wehrvorstand. Dieser kann die Entschei- nach Satz 1 dürfen die Ansätze der Einnah- (2) Für die Abteilungen können Teilpläne (1) Durch die Kameradschaftskasse sollen schaftskasse zu verwalten und sämtliche sind Bestandteil der Einnahme- und Ausga- dung bis zu einem von ihm zu bestimmen- me- und Ausgabeplanung des Vorjahres aufgestellt werden. Der Absatz 1 gilt für die Vermögensgegenstände grundsätzlich nur Einnahmen und Ausgaben nach der Ord- berechnung. den Betrag auf die Wehrführung übertragen. nicht überschritten werden. Teilpläne entsprechend. Die Teilpläne sind in zur Kameradschaftspflege oder solche, die Im Übrigen richtet sich das Verfahren nach § nung des Einnahme- und Ausgabeplans zu einer Gesamtplanung der Freiwilligen Feuer- für das Durchführen von Feuerwehrveranstal- (2) Die Einnahme- und Ausgaberechnung ist 2 b des Brandschutzgesetzes in Verbindung § 7 Deckungsfähigkeit, überplanmäßige verbuchen. Zahlungen darf sie nur aufgrund wehr zusammenzufassen. tungen erforderlich sind, erworben werden. innerhalb von drei Monaten nach Abschluss mit der Hauptsatzung. und außerplanmäßige Ausgaben von Entscheidungen nach Absatz 2 und (3) Der vom Wehrvorstand aufgestellte Ein- des Haushaltsjahres aufzustellen. Vorlage von schriftlichen Belegen anneh- (2) Die Vermögensgegenstände sind pfleg- § 4 Einnahme- und Ausgabeplan (1) Ausgaben können im Rahmen der Ein- nahme- und Ausgabeplan wird von der Mit- lich und wirtschaftlich zu verwalten und ord- (3) Die Kameradschaftskasse ist jährlich nahme- und Ausgabeplanung für gegenseitig men und leisten. Unbare Zahlungsvorgänge (1) Der Einnahme- und Ausgabeplan enthält gliederversammlung beschlossen; er tritt nungsgemäß nachzuweisen. Bei Geldanlagen durch zwei Kassenprüferinnen oder Kassen- oder einseitig deckungsfähig erklärt werden. sind von der Kassenverwaltung über ein den voraussichtlichen Bestand der Rücklage nach Zustimmung der Gemeindevertretung in ist auf ausreichende Sicherheit zu achten; sie prüfer zu prüfen, die von der Mitgliederver- gemeindliches Girokonto der Freiwilligen zu Beginn und zum Ende des Haushaltsjah- (2) Mehreinnahmen bis zur Wertgrenze nach Kraft. Eine Ablehnung ist gegenüber dem sollen einen angemessenen Ertrag bringen. sammlung aus ihrer Mitte für das laufende Feuerwehr abzuwickeln. res sowie alle im Haushaltsjahr zur Erfüllung § 3 können für Mehrausgaben verwendet Wehrvorstand zu begründen. Kalenderjahr gewählt werden. die Kassenprü- (4) Die Kassenverwaltung führt fristgerecht (3) Die Vermögensgegenstände sind, soweit der Aufgabe der Kameradschaftskasse vo- werden, wenn ein sachlicher Zusammenhang § 5 Nachtragsplan ferinnen oder Kassenprüfer dürfen nicht zum Aufzeichnungen, in denen, zeitlich geglie- für deren Anschaffung und Herstellung Aus- raussichtlichen Einnahmen und Ausgaben besteht. Der Einnahme- und Ausgabeplan kann nur gaben in Höhe von mindestens 500 EUR je Wehrvorstand gehören. Die Prüfungsrechte dert, sämtliche Ausgaben und Einnahmen nach § 116 der Gemeindeordnung sowie entsprechend des Musters eines Einnahme- (3) Zweckgebundene Mehreinnahmen dürfen bis zum Ablauf des Haushaltsjahres durch Vermögensgegenstand entstanden sind, in und Ausgabeplans für das Sondervermögen für entsprechende Mehrausgaben verwendet (Fortsetzung auf Seite 10) Nachtragsplan geändert werden. Für den einem Bestandsverzeichnis nachzuweisen. (Fortsetzung auf Seite 9) Kameradschaftskasse. werden; § 3 bleibt unberührt. Seite 10 Der Amtsschimmel Nr. 02/2017 vom 22. Februar 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 02/2017 vom 22. Februar 2017 Seite 11

(Fortsetzung von Seite 9) Ausgaberechnung erfolgt entsprechend des schließt die Mitgliederversammlung auf An- Zweckverband Breitbandversorgung im Kreis Plön Die „Zeitschiene“ bis Ostern: Kameradschaftskasse FF Rethwisch Musters eines Einnahme- und Ausgabeplans trag der Kassenprüferinnen oder der Kassen- für das Sondervermögen Kameradschafts- prüfer. 1.2. Beginn der Vorvermarktung der Kameradschaftskasse sowie deren Art kasse sowie des Musters eines Bestandsver- (5) Die Einnahme- und Ausgaberechnung ist Das schnelle Internet kommt - bei mindestens 55 % Anschluss! mit Hauswurfsendungen bzw. Zweck, die Höhe und der aktuelle Kas- zeichnisses für das Sondervermögen Kame- der Gemeindevertretung vorzulegen. in Löptin und Nettelsee senstand kumulativ erfasst sind. Sämtliche radschaftskasse. Teilpläne der Abteilungen Nun beginnt sie also, die heiße Phase: 46 Dörfer wollen den Einnahmen und Ausgaben bzw. Zu- oder Ab- sind Bestandteil der Einnahme- und Ausga- § 11 Aufbewahrung von Unterlagen schnellen Glasfaser-Anschluss an das Internet und damit 8.2. 1. Informationsveranstaltung den Anschluss an die Zukunft. Doch viele Interessierte ste- im „Beeksberg“ in Nettelsee gänge der Kameradschaftskasse sind durch berechnung. Für die Aufbewahrung von Unterlagen sowie hen immer noch vor der Frage: Brauche ich das überhaupt? Rechnungen, Quittungen oder ähnliche die Aufbewahrungsfristen gilt § 57 Gemeinde- ab 14./15./16.2. Bürgersprechstunden (2) Die Einnahme- und Ausgaberechnung ist Ich bin doch mit meinem Anschluss (ob Telefon, Fernsehen Nachweise zu belegen. haushaltsverordnung (GemHVO-Doppik) innerhalb von drei Monaten nach Abschluss oder Internet) zufrieden. So viel mache ich doch gar nicht mit dienstags in Nettelsee (Dorfstr. 22) entsprechend. Die Aufbewahrung erfolgt bei (5) Die Kassenverwaltung führt das Be- des Haushaltsjahres aufzustellen. dem Internet. Auf den folgenden Seiten erhalten Sie vielleicht mittwochs in Löptin (Dorfhaus) standsverzeichnis nach § 8 Absatz 3 dieser der Gemeinde. (3) Die Kameradschaftskasse ist jährlich die eine oder andere Information, die Ihnen weiterhilft … -> donnerstags im Amtsgebäude Satzung des Sondervermögens für die Ka- durch zwei Kassenprüferinnen oder Kassen- § 12 Schlussbestimmungen meradschaftspflege. prüfer zu prüfen, die von der Mitgliederver- Diese Satzung tritt am Tage nach ihrer Be- sammlung aus ihrer Mitte für das laufende § 10 Einnahme- und Ausgaberechnung kanntmachung in Kraft. Kalenderjahr gewählt werden. die Kassenprü- (1) Die Einnahme- und Ausgaberechnung ferinnen oder Kassenprüfer dürfen nicht zum Die vorstehende Satzung wird hiermit ausge- (Gesamtrechnung) ist das Ergebnis der Aus- fertigt und ist bekannt zu machen. führung des Einnahme- und Ausgabeplans Wehrvorstand gehören. Die Prüfungsrechte einschließlich des Bestandsverzeichnisses. nach § 116 der Gemeindeordnung sowie nach Lehmkuhlen, den 30.11.2016 Überplanmäßige oder außerplanmäßige Aus- Kommunalprüfungsgesetz bleiben unberührt. (DS) gez. Dr. Langfeldt, gaben sowie Mehrausgaben sind zu erläu- (4) Über die vom Wehrvorstand vorzulegen- Ab sofort jeden Donnerstag Bürgermeister tern. Der Darstellung der Einnahme- und de Einnahme- und Ausgaberechnung be- (bis einschl. Donnerstag, 6.4.) von 09.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 19.00 Uhr im Amtsgebäude in Schellhorn Gemeinde Honigsee sie nicht innerhalb eines Jahres seit dieser Bekanntmachung schrift- * * * lich gegenüber dem Amt oder der Gemeinde geltend gemacht wor- 21.2. Informationsveranstaltung im Sport- den sind. Dasselbe gilt für die nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB be- heim der SG Kühren, Kleinkühren Beschluss des B-Planes Nr. 4 achtlichen Mängel des Abwägungsvorgangs. Dabei ist der Sachver- der Gemeinde Honigsee für das Grundstück halt, der die Verletzung oder den Mangel begründen soll, darzulegen 22.2. Informationsveranstaltung 'Rönner Straße 12, östlich der 'Rönner Straße' (§ 215 Abs. 1 BauGB). im Dorfhaus Kirchbarkau sowie nördlich und südlich der 'Kastanienallee' Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 sowie Abs. 4 23.2. Informationsveranstaltung BauGB über die frist-gemäße Geltendmachung etwaiger Entschädi- Die Gemeindevertretung Honigsee hat in ihrer Sitzung vom für die Gemeinden Warnau gungsansprüche für Eingriffe durch diesen B-Plan in eine bisher Erfolgreicher Auftakt für die Informationsveranstaltungen (s. rechts ->) 07.02.2017 den B-Plan Nr. 4 für das „Grundstück Rönner Straße 12“, und Bothkamp zulässige Nutzung und über das Erlöschen von Entschädigungsan- bestehend aus der Planzeichnung (Teil A) und dem Text (Teil B), als Brechendvoller Saal im Landgasthof „Zum Beeksberg“ am 8. Februar: über 200 Einwohner im LeckerhölkenHus sprüchen wird hingewiesen. aus Nettelsee und Löptin waren der Einladung des Zweckverbands gefolgt, sich umfassend über Satzung beschlossen. Dies wird hiermit bekannt gemacht. * * * Unbeachtlich ist zudem eine Verletzung der in § 4 Abs. 3 GO be- die Bedingungen für den Ausbau des Glasfasernetzes in ihren Gemeindegebieten zu informieren. Der B-Plan tritt mit Beginn des 23.02.2017 in Kraft. zeichneten landesrechtlichen Formvorschriften über die Ausfertigung Nach einer Begrüßung durch die Nettelseer Bürgermeisterin Anke Jahnke, erläuterte der Vor- 28.2. Informationsveranstaltung für die Alle Interessierten können den B-Plan, die Begründung und die zu- und Bekanntmachung der B-Plan-Satzung sowie eine Verletzung von steher des Zweckverbands Volker Schuette-Felsche (auf dem Foto oben links, mit seiner Stell- Gemeinden Großbarkau und sammenfassende Erklärung dazu von diesem Tage an in der Amts- Verfahrens- und Formvorschriften der Gemeindeordnung, wenn sie vertreterin Ulrike Raabe und dem Geschäftsführer des Zweckverbands Wolfgang Oellermann) Honigsee im Dorfhaus Honigsee die Vorteile und die Notwendigkeit eines Glasfaseranschlusses bis ins Haus. verwaltung Preetz-Land in Schellhorn, Zimmer 21, während der Öff- nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung der 01.3. Informationsveranstaltung im nungszeiten für den Publikumsverkehr einsehen und über den Inhalt Satzung gegenüber dem Amt oder der Gemeinde unter Bezeichnung Aufmerksam verfolgten dann die Anwesenden die Präsentation der Fa. pepcom durch ihren Dorfgemeinschaftshaus Pohnsdorf Auskunft erhalten. der verletzten Vorschrift und der Tatsache, die die Verletzung ergibt, Geschäftsführer Rüdiger Schmidt. Allgemeine Fragen zum Ausbau und Anschluss wurden geltend gemacht worden ist. beantwortet, Hinweise bezüglich des Ausfüllens der Anträge gegeben sowie die Aufforderung, 02.3. Informationsveranstaltung im Dorf-/ Beachtliche Verletzungen der in § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB die Beratungsstunden zu nutzen, um individuelle Fragen beantwortet zu bekommen. Feuerwehrhaus Klein Barkau bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften sowie derAmtsschimmel in § 214 Schellhorn, Generalvorlage 13. Februar 2017 2013 Der Amtsvorsteher Abs. 2 BauGB bezeichneten Vorschriften werden unbeachtlich, wenn Im Auftrage: gez. Jann Nach dieser Veranstaltung hat übrigens neben der Bürgermeisterin (Foto unten, mit pepcom- * * * Geschäftsführer Rüdiger Schmidt) auch der erste Bürger aus Nettelsee seinen ausgefüllten Antrag bei der Fa. pepcom abgegeben! Der erste Schritt ist getan – weiter so, damit wir alle 07.3. Informationsveranstaltung von den Vorteilen des Glasfaseranschlusses profitieren. - Texte/Fotos (inkl. Titel): Uwe Mewes im Dorfhaus Boksee Darstellung in Schwarz-Weiß Ende der amtlichen Bekanntmachungen 09.3. Informationsveranstaltung für die Gemeinden Barmissen und Post- feld im Dörphus Postfeld * * * Gemeinde Honigsee | Gemeinde Postfeld | SuS Pohnsdorf 16.3. Informationsveranstaltung in der „Alten Schule“ in Wahlstorf Ferienaktion 2017 - alte und neue Mitorganisatoren gesucht! Bürgersprechstunden am 23.3., Die Gemeinden Honigsee, Postfeld und der Pohnsdorfer Sport- und Spielkreis möchten auch 30.3. und 6.4. 2016, Alte Schule. in diesem Jahr ein abwechslungsreiches und interessantes Ferienprogramm für die Kinder und Jugendlichen aus den Gemeinden erstellen. Wer uns hierbei unterstützen möchte, ist hierzu herzlich eingeladen. Egal ob Ihr bereits mehrmals bei der Organisation dabei gewesen seid Zur Erläuterung: Insgesamt 16 Gemein- oder aber erstmalig eine Aktion anbieten möchtet, meldet Euch bei den unten stehenden An- Forst den des Amtes Preetz-Land sind Mitglied sprechpartnern. Selbstverständlich stehen wir Euch gerne für Fragen zur Verfügung. Lehmkuhlen im Breitbandzweckverband; 14 davon Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und Unterstützung, um eine tolle Ferienaktion auf die Informieren Sie sich bei einer werden bereits im I. Teilabschnitt er- Beine stellen zu können! kostenlosen50 mm Führung. x 1 schlossen. Die Gemeinde Rastorf folgt Gemeinde Honigsee Gemeinde Postfeld Pohnsdorfer Sport- und Spielkreis im II. Abschnitt (Vorvermarktung etwa ab IN F O S Jörg Hoppe Lars Spaether Marco Lüth April), die Gemeinde Lehmkuhlen in [email protected] [email protected] [email protected] 04342 / 766188 Abschnitt IV (Vorvermarktung nicht vor 0172/8635249 04342/83320 0163/5670829 www.ruhepark.org Ende Juni 2017). Quelle: pepcom gmbh. Seite 10 Der Amtsschimmel Nr. 02/2017 vom 22. Februar 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 02/2017 vom 22. Februar 2017 Seite 11

(Fortsetzung von Seite 9) Ausgaberechnung erfolgt entsprechend des schließt die Mitgliederversammlung auf An- Zweckverband Breitbandversorgung im Kreis Plön Die „Zeitschiene“ bis Ostern: Kameradschaftskasse FF Rethwisch Musters eines Einnahme- und Ausgabeplans trag der Kassenprüferinnen oder der Kassen- für das Sondervermögen Kameradschafts- prüfer. 1.2. Beginn der Vorvermarktung der Kameradschaftskasse sowie deren Art kasse sowie des Musters eines Bestandsver- (5) Die Einnahme- und Ausgaberechnung ist Das schnelle Internet kommt - bei mindestens 55 % Anschluss! mit Hauswurfsendungen bzw. Zweck, die Höhe und der aktuelle Kas- zeichnisses für das Sondervermögen Kame- der Gemeindevertretung vorzulegen. in Löptin und Nettelsee senstand kumulativ erfasst sind. Sämtliche radschaftskasse. Teilpläne der Abteilungen Nun beginnt sie also, die heiße Phase: 46 Dörfer wollen den Einnahmen und Ausgaben bzw. Zu- oder Ab- sind Bestandteil der Einnahme- und Ausga- § 11 Aufbewahrung von Unterlagen schnellen Glasfaser-Anschluss an das Internet und damit 8.2. 1. Informationsveranstaltung den Anschluss an die Zukunft. Doch viele Interessierte ste- im „Beeksberg“ in Nettelsee gänge der Kameradschaftskasse sind durch berechnung. Für die Aufbewahrung von Unterlagen sowie hen immer noch vor der Frage: Brauche ich das überhaupt? Rechnungen, Quittungen oder ähnliche die Aufbewahrungsfristen gilt § 57 Gemeinde- ab 14./15./16.2. Bürgersprechstunden (2) Die Einnahme- und Ausgaberechnung ist Ich bin doch mit meinem Anschluss (ob Telefon, Fernsehen Nachweise zu belegen. haushaltsverordnung (GemHVO-Doppik) innerhalb von drei Monaten nach Abschluss oder Internet) zufrieden. So viel mache ich doch gar nicht mit dienstags in Nettelsee (Dorfstr. 22) entsprechend. Die Aufbewahrung erfolgt bei (5) Die Kassenverwaltung führt das Be- des Haushaltsjahres aufzustellen. dem Internet. Auf den folgenden Seiten erhalten Sie vielleicht mittwochs in Löptin (Dorfhaus) standsverzeichnis nach § 8 Absatz 3 dieser der Gemeinde. (3) Die Kameradschaftskasse ist jährlich die eine oder andere Information, die Ihnen weiterhilft … -> donnerstags im Amtsgebäude Satzung des Sondervermögens für die Ka- durch zwei Kassenprüferinnen oder Kassen- § 12 Schlussbestimmungen meradschaftspflege. prüfer zu prüfen, die von der Mitgliederver- Diese Satzung tritt am Tage nach ihrer Be- sammlung aus ihrer Mitte für das laufende § 10 Einnahme- und Ausgaberechnung kanntmachung in Kraft. Kalenderjahr gewählt werden. die Kassenprü- (1) Die Einnahme- und Ausgaberechnung ferinnen oder Kassenprüfer dürfen nicht zum Die vorstehende Satzung wird hiermit ausge- (Gesamtrechnung) ist das Ergebnis der Aus- fertigt und ist bekannt zu machen. führung des Einnahme- und Ausgabeplans Wehrvorstand gehören. Die Prüfungsrechte einschließlich des Bestandsverzeichnisses. nach § 116 der Gemeindeordnung sowie nach Lehmkuhlen, den 30.11.2016 Überplanmäßige oder außerplanmäßige Aus- Kommunalprüfungsgesetz bleiben unberührt. (DS) gez. Dr. Langfeldt, gaben sowie Mehrausgaben sind zu erläu- (4) Über die vom Wehrvorstand vorzulegen- Ab sofort jeden Donnerstag Bürgermeister tern. Der Darstellung der Einnahme- und de Einnahme- und Ausgaberechnung be- (bis einschl. Donnerstag, 6.4.) von 09.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 19.00 Uhr im Amtsgebäude in Schellhorn Gemeinde Honigsee sie nicht innerhalb eines Jahres seit dieser Bekanntmachung schrift- * * * lich gegenüber dem Amt oder der Gemeinde geltend gemacht wor- 21.2. Informationsveranstaltung im Sport- den sind. Dasselbe gilt für die nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB be- heim der SG Kühren, Kleinkühren Beschluss des B-Planes Nr. 4 achtlichen Mängel des Abwägungsvorgangs. Dabei ist der Sachver- der Gemeinde Honigsee für das Grundstück halt, der die Verletzung oder den Mangel begründen soll, darzulegen 22.2. Informationsveranstaltung 'Rönner Straße 12, östlich der 'Rönner Straße' (§ 215 Abs. 1 BauGB). im Dorfhaus Kirchbarkau sowie nördlich und südlich der 'Kastanienallee' Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 sowie Abs. 4 23.2. Informationsveranstaltung BauGB über die frist-gemäße Geltendmachung etwaiger Entschädi- Die Gemeindevertretung Honigsee hat in ihrer Sitzung vom für die Gemeinden Warnau gungsansprüche für Eingriffe durch diesen B-Plan in eine bisher Erfolgreicher Auftakt für die Informationsveranstaltungen (s. rechts ->) 07.02.2017 den B-Plan Nr. 4 für das „Grundstück Rönner Straße 12“, und Bothkamp zulässige Nutzung und über das Erlöschen von Entschädigungsan- bestehend aus der Planzeichnung (Teil A) und dem Text (Teil B), als Brechendvoller Saal im Landgasthof „Zum Beeksberg“ am 8. Februar: über 200 Einwohner im LeckerhölkenHus sprüchen wird hingewiesen. aus Nettelsee und Löptin waren der Einladung des Zweckverbands gefolgt, sich umfassend über Satzung beschlossen. Dies wird hiermit bekannt gemacht. * * * Unbeachtlich ist zudem eine Verletzung der in § 4 Abs. 3 GO be- die Bedingungen für den Ausbau des Glasfasernetzes in ihren Gemeindegebieten zu informieren. Der B-Plan tritt mit Beginn des 23.02.2017 in Kraft. zeichneten landesrechtlichen Formvorschriften über die Ausfertigung Nach einer Begrüßung durch die Nettelseer Bürgermeisterin Anke Jahnke, erläuterte der Vor- 28.2. Informationsveranstaltung für die Alle Interessierten können den B-Plan, die Begründung und die zu- und Bekanntmachung der B-Plan-Satzung sowie eine Verletzung von steher des Zweckverbands Volker Schuette-Felsche (auf dem Foto oben links, mit seiner Stell- Gemeinden Großbarkau und sammenfassende Erklärung dazu von diesem Tage an in der Amts- Verfahrens- und Formvorschriften der Gemeindeordnung, wenn sie vertreterin Ulrike Raabe und dem Geschäftsführer des Zweckverbands Wolfgang Oellermann) Honigsee im Dorfhaus Honigsee die Vorteile und die Notwendigkeit eines Glasfaseranschlusses bis ins Haus. verwaltung Preetz-Land in Schellhorn, Zimmer 21, während der Öff- nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung der 01.3. Informationsveranstaltung im nungszeiten für den Publikumsverkehr einsehen und über den Inhalt Satzung gegenüber dem Amt oder der Gemeinde unter Bezeichnung Aufmerksam verfolgten dann die Anwesenden die Präsentation der Fa. pepcom durch ihren Dorfgemeinschaftshaus Pohnsdorf Auskunft erhalten. der verletzten Vorschrift und der Tatsache, die die Verletzung ergibt, Geschäftsführer Rüdiger Schmidt. Allgemeine Fragen zum Ausbau und Anschluss wurden geltend gemacht worden ist. beantwortet, Hinweise bezüglich des Ausfüllens der Anträge gegeben sowie die Aufforderung, 02.3. Informationsveranstaltung im Dorf-/ Beachtliche Verletzungen der in § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB die Beratungsstunden zu nutzen, um individuelle Fragen beantwortet zu bekommen. Feuerwehrhaus Klein Barkau bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften sowie der in § 214 Schellhorn, 13. Februar 2017 Der Amtsvorsteher Abs. 2 BauGB bezeichneten Vorschriften werden unbeachtlich, wenn Im Auftrage: gez. Jann Nach dieser Veranstaltung hat übrigens neben der Bürgermeisterin (Foto unten, mit pepcom- * * * Geschäftsführer Rüdiger Schmidt) auch der erste Bürger aus Nettelsee seinen ausgefüllten Antrag bei der Fa. pepcom abgegeben! Der erste Schritt ist getan – weiter so, damit wir alle 07.3. Informationsveranstaltung von den Vorteilen des Glasfaseranschlusses profitieren. - Texte/Fotos (inkl. Titel): Uwe Mewes im Dorfhaus Boksee Ende der amtlichen Bekanntmachungen 09.3. Informationsveranstaltung für die Gemeinden Barmissen und Post- feld im Dörphus Postfeld * * * Gemeinde Honigsee | Gemeinde Postfeld | SuS Pohnsdorf 16.3. Informationsveranstaltung in der „Alten Schule“ in Wahlstorf Ferienaktion 2017 - alte und neue Mitorganisatoren gesucht! Bürgersprechstunden am 23.3., Die Gemeinden Honigsee, Postfeld und der Pohnsdorfer Sport- und Spielkreis möchten auch 30.3. und 6.4. 2016, Alte Schule. in diesem Jahr ein abwechslungsreiches und interessantes Ferienprogramm für die Kinder und Jugendlichen aus den Gemeinden erstellen. Wer uns hierbei unterstützen möchte, ist hierzu herzlich eingeladen. Egal ob Ihr bereits mehrmals bei der Organisation dabei gewesen seid Zur Erläuterung: Insgesamt 16 Gemein- oder aber erstmalig eine Aktion anbieten möchtet, meldet Euch bei den unten stehenden An- Forst den des Amtes Preetz-Land sind Mitglied sprechpartnern. Selbstverständlich stehen wir Euch gerne für Fragen zur Verfügung. Lehmkuhlen im Breitbandzweckverband; 14 davon Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und Unterstützung, um eine tolle Ferienaktion auf die werden bereits im I. Teilabschnitt er- Beine stellen zu können! 50 mm x 1 schlossen. Die Gemeinde Rastorf folgt Gemeinde Honigsee Gemeinde Postfeld Pohnsdorfer Sport- und Spielkreis im II. Abschnitt (Vorvermarktung etwa ab Jörg Hoppe Lars Spaether Marco Lüth April), die Gemeinde Lehmkuhlen in [email protected] [email protected] [email protected] Abschnitt IV (Vorvermarktung nicht vor 0172/8635249 04342/83320 0163/5670829 Ende Juni 2017). Quelle: pepcom gmbh. Seite 12 Der Amtsschimmel Nr. 02/2017 vom 22. Februar 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 02/2017 vom 22. Februar 2017 Seite 13

Breitbandausbau im Amt Preetz-Land Generationen sind heute mit dem Internet (Fortsetzung von Seite 12) Der Ausbau der Glasfaser-Netze in Deutsch- sche Gelegenheitsnutzer. Sein Lebensmittel- vertraut. Selbst die Telefonie ist heutzutage land und jetzt auch im Kreis Plön ist bereits punkt liegt nicht im Internet, im besten Fall über das Internet möglich und der Nutzer hat her schon für weniger als 50 Euro zur im vollen Gang. Dort, wo die neuen Glasfa- nutzt er noch ein Smartphone für die mobile Geschwindigkeiten von 10 MBit/s und mehr Glasfaseranschluss hierbei sogar die Möglichkeit, seinen Gegen- sernetze ausgebaut werden, können sich Kommunikation, das sich zu Hause ins WLAN müssen alle paar hundert Meter aktive V-DSL- Streaming-Abspielstation nachrüstbar. - Die heiße Phase beginnt! über während des Telefonats auf dem Bild- Bewohner freuen. Sie sind die Ersten, die die einbuchen soll. Selbst wenn der oder die DSLAMs installiert werden: Hässliche und Darüber hinaus kommen auch noch für tech- schirm zu sehen. zukunftsträchtigen Power-Internet-Tarife bu- PartnerIn sich ähnlich verhält - hier ist kein Nun beginnt sie also, die heiße Phase: 46 teure Kästen mit hohem Wartungsaufwand. nische Neuentwicklungen, nicht nur HD- chen können. Ein Privileg, das noch weniger Breitbandanschluss mit mehr als 50 MBit/s Dörfer wollen den schnellen Glasfaser- Internet mit Lichtgeschwindigkeit - Glasfa- Inhalte, sondern auch 4K-Inhalte in Betracht. Glasfaserkabel sind haushoch überlegen: Anschluss an das Internet und damit den sernetze versprechen Geschwindigkeiten Die Verfügbarkeit von 4K- (oder auch Ultra- als 1 Prozent der Bevölkerung genießt. notwendig. Die einzelnen Fasern sind dünner und billiger Anschluss an die Zukunft. zum Senden und Empfangen von Daten in HD-)Inhalten wird in den kommenden Jahren Schnellere und belastbarere Netze sind nicht Angesichts von mittlerweile großen Updates als Kupferdrähte. Punkt-zu-Punkt-Verbindun- einer neuen Dimension. zunehmen, über 8K-Inhalte wird in der Bran- nur eine "nette" Spielerei, damit Youtubefilm- für das Betriebssystem des eigenen Rech- Aber viele Interessierte stehen vor der Frage: gen können zudem 1 000 bis 40 000 MBit/s che ebenfalls schon gesprochen. Und für ein chen flotter laden. Das weltweit per Internet ners oder des Smartphone können Down- Brauche ich das überhaupt? Ich bin doch mit und mehr ohne Verstärker über dutzende Mit dem Fernseher ins Internet! HD-Stream sind je nach Streaming-Anbieter transportierte Datenvolumen wächst uner- loads jedoch lange dauern. meinem Anschluss (ob nun Telefon, Fernse- Kilometer übertragen. Vor Jahren noch ermöglichte ein Fernseher und Übertragungsverfahren bis zu 16 MBit/s lässlich - Jahr für Jahr. Allein von 2010 bis hen oder Internet) zufrieden. So viel mache Ein Trend im Breitband-Bereich ist das soge- Für den Endkunden ergibt sich durch den nur den normalen Fernsehgenuss. Heute ich doch gar nicht mit dem Internet. und mehr pro Stream notwendig. Jahr 2013 nahm der kabelgebundene Daten- nannte Triple Play: Telefon, Internet und Breitband-Anschluss per Glasfaser bis ins sind diese Geräte smarter denn je. Die neue Doch wer braucht nun welchen Breitband- verkehr um den Faktor fünf zu. Beim mobilen Fernsehen gebündelt über eine Leitung. Der Und es tauchen weitere Fragen auf: Was hat Haus eine Reihe von Vorteilen, der unmittel- Generation macht auch den Internetzugang Internet sogar um das 60fache. Verbraucher bezieht die Dienste über einen es mit den verschiedenen Übertagungsraten bar wichtigste Punkt ist dabei schlichtweg die möglich. Alles wird per Netzwerkanschluss in anschluss mit welcher Datenraten? In wenigen Jahren rechnen Branchenexper- Anbieter und erhält für die Nutzung auch nur auf sich und was kommt für mich in Frage - hohe Übertragungsgeschwindigkeit. das Wohnzimmer geliefert. Und wenn das Wer sich für einen neuen Internetanschluss und was nicht? Auch darauf will ich versu- Fernsehprogramm wieder nur Wiederholun- entscheiden muss, steht vor mehreren Fra- ten mit dem Erreichen der Exabyte-Grenze. eine Rechnung. Mehr Geschwindigkeit macht die parallele chen, etwas Hilfestellung zu geben. Außer- gen zeigt, wird einfach die Online-Videothek gen, z.B. der, wie schnell der Anschluss sein Dann werden pro Jahr 1 Milliarde Gigabyte Nutzung vieler bandbreitenhungriger Anwen-  Nutzertyp 2: Serien-Junkie dem sollten Sie unbedingt ihre Fragen wäh- benutzt. Viele renommierte Fernsehhersteller soll oder muss. Ob ein Privathaushalt heute über das globale Internet sausen. Soviel fassen dungen möglich - wer zum Beispiel einen Serien machen süchtig. Und wer der Sucht rend der Beratungsstunden stellen, die in den haben diesen Trend schon länger erkannt wirklich schon Datenraten von 1 GBit/s im rund 230 Millionen handelsübliche DVDs. großen Download durchführt, gleichzeitig verfallen ist, schaut nicht nur eine Staffel und jeweiligen Dörfern oder im Amtsgebäude in und bieten intelligente Fernseher mit Internet- Downstream benötigt, ist fraglich. Der Tarif Auch die persönlichen Ansprüche steigen IPTV nutzt und per VoIP telefonieren oder nur eine Serie, sondern oft mehrere parallel. Schellhorn angeboten werden. anschluss an. stetig. So ist es mittlerweile fast selbstver- videotelefonieren will, wird die Bandbreiten, dafür ist nämlich deftig. Das ist per Streaming oftmals billiger, als sich ständlich, dass Vater, Mutter und Kind(er) Nur die Glasfaser ist zukunftssicher. die die Glasfaser bis ins Haus bietet, durch- Zwar ist das Angebot bei den verschiedenen Streaming, Cloud und Updates: Nachfolgend die Box-Sets per DVD oder BlueRay zu kaufen. TV-Anbietern bezüglich der Apps und der erhalten sie Hinweise, welche Anschluss- einen eigenen PC/Laptop, Smartphone und/ Echte Glasfaserleitungen sind technisch der aus zu schätzen wissen. Das aufkommende Traffic-Volumen ist dabei Anwendungen noch unterschiedlich, doch Geschwindigkeit für welchen Nutzungstyp oder Spielkonsole mit Internetzugang nutzen. modernste und zukunftssicherste Internetan- Datenspeicher im Internet, etwa für Cloud- gigantisch. Ein Mobilfunk-Tarif scheidet aus. ein Internetzugang ist bei den Smart-TVs sinnvoll ist. Dabei werden nicht nur die mögli- Wollen gleichzeitig alle surfen, downloaden schluss, der verfügbar ist. Dienste oder auch zur Datensicherung, sind Welche Bandbreite der Nutzer benötigt, ist immer möglich. Durch den Internetanschluss chen Anwendungen berücksichtigt, sondern und ggf. noch Fernsehen via Internet nutzen, aufgrund des schnellen Uplinks per Glasfaser jedoch abhängig davon, was er sonst macht Wo ausgebaut wird, können wir als künftige kann auch jede verpasste Sendung auf dem setzt das belastbare Breitbandzugänge mit deutlich komfortabler nutzbar. Für Netzbetrei- auch, wer den Anschluss nutzen könnte. und wer den Anschluss mitnutzt. Für einen Kunden beeinflussen. Wenn die Mindestquo- jeweiligen Sender angeschaut werden. zwei oder besser dreistelligen Megabit- te von 55% der Haushalte für ein Dorf erreicht ber und auch Hauseigentümer ist eine solche Die Datenvolumen steigen kontinuierlich. Leistungen voraus. Ein 50 MBit-Anschluss Alleinstehenden, der neben dem Serien- wird, beginnt der Ausbau, der Anschluss des Modernisierung der Infrastruktur außerdem Was alle Fernseher noch besitzen - die Heim- Auch im Home-Entertainmentbereich. Da der reicht in etwa für 2-3 HDTV-Streams. Schauen nichts anderes im Internet macht, ist Hauses ist sogar bis zu einer Entfernung von eine Maßnahme der Zukunftssicherung und netzwerk-Anbindung. Diese Funktion bietet allgemeine Netzausbau und auch die damit im Hinblick auf kommende 4K-Inhalte ein Werterhaltung der eigenen Technik oder einen echten Mehrwert: es ist möglich, sich verbundene Zunahme der Angebote mehrere Die Nachfrage nach leistungsfähigeren Über- schnellerer Anschluss jedoch empfehlenswert. 20 m von der Straße kostenlos. Wer später an tragungsraten nimmt seitens der Verbraucher Immobilie. die eigenen Videos und Bilder auf dem gro- Jahre bis Jahrzehnte dauert, ist es heute 50 MBit/s sollten hier erst einmal ausreichen. das Netz angeschlossen werden will, muss kontinuierlich zu. Einige Internetanwendun- ßen Fernseher anzuschauen. Auch der Zugriff schon nötig, den Grundstein dafür zu legen. dafür dann einen nicht unerheblichen Betrag Was ist Glasfaser-Internet? gen setzen zudem bereits heute Geschwin- Mehrere Nutzer und 4K erfordern schnelle auf den eigenen Computer und eine NAS- Nur mit einem Glasfaseranschluss ist dies zahlen. digkeiten von 25 MBit oder mehr voraus. Anschlüsse Internet via Glasfaser ist vor allem eins: ziem- Festplatte ist mit einem Smart-TV möglich. gewährleistet, da die Grenzen der Übertra- Der größte Vorteil des Anschlusses liegt in lich schnell. Über Glasfaser-Anschlüsse sind Wer sich keinen neuen Fernseher kaufen gungsraten derzeit nur durch die zur Verfü- Telefonieren, Surfen, Fernsehen schauen - Erst recht sollte der Anschluss schneller sein, der Zukunft: Perspektivisch können mit einer auch für Privatpersonen zu erschwinglichen möchte, hat immer noch die Möglichkeit zum gung stehenden Router begrenzt ist. Dies alles über eine Leitung - da wird sehr viel wenn es andere Mitnutzer des Anschlusses Glasfaser-Leitung mehrere hundert Megabit Preisen Bandbreiten von bis zu 200 MBit/s Kauf einer Streaming-Box. wird sich aber mit Sicherheit in den kommen- Bandbreite benötigt… gibt. Denn gerade Streamings von Video pro Sekunde bis hin zu mehreren Gigabit möglich. "beschlagnahmen" schon heute in einigen 50, 100 oder mehr MBit/s: Welchen Inter- den Jahren ebenfalls ändern.  Nutzertyp 1: Gelegenheitsnutzer übertragen werden. Fällen teils 10 bis 15 MBit/s einer Breitband- Plakativ gesagt: Die Zukunft der kabelgebun- netanschluss brauche ich? Und worauf gilt Heute noch übliche DSL oder VDSL-An- E-Mails lesen und schreiben, das Bankkonto leitung - auch ohne 4K-Streams. Was als Medium für die Datenübertragung denen Internetversorgung. Denn kein ande- es noch zu achten? schlüsse nutzen über mehr oder weniger wei- im Blick behalten, einige Nachrichtenseiten auf langen Strecken schon seit geraumer Zeit res Medium kann bislang Daten so schnell  Nutzertyp 3: Die Familie Bevor Sie sich für einen Breitbandanschluss te Strecken zum Kunden alte Kupferkabel. lesen und sich ansonsten aber nicht weiter Standard ist, findet jetzt auch vermehrt den übertragen, wie die Glasfaser (~engl. Fiber). und seine Datenrate entscheiden, sollten Sie Das drosselt die Leistung teils erheblich. um das Internet kümmern - das ist der klassi- Vater, Mutter, zwei Kinder - alle nutzen eine Weg in die Häuser und Wohnungen: die Kupferkabel eignen sich zwar prinzipiell auch sich Gedanken machen, wie Sie Ihren An- Internetleitung. Hier sollten sich die Eltern in Glasfaser. Die Technologie verspricht deut- für Kommunikationsnetze (Stichwort Fest- schluss nutzen wollen. Und auch, wer den jedem Fall dazu entscheiden, einen An- lich höhere Übertragungsraten als das altbe- netz) und sind sogar vergleichsweise güns- Anschluss nutzen wird. Insbesondere, wenn schluss mit 100 MBit/s oder mehr zu buchen. kannte Kupferkabel. Aber wie funktioniert die tig. Sie weisen allerdings mehrere, gravieren- Sie Kinder oder Jugendliche in Ihrem Haus- Der Grund: Der Breitbandhunger von Kindern Übertragung von Daten per Lichtsignal? Wel- de, physikalisch bedingte Nachteile auf. Me- halt haben, sollten Sie berücksichtigen, dass und Jugendlichen ist nahezu unendlich. Nor- che Ausbauarbeiten sind nötig? Wo liegt tallische Leiter sind anfällig für elektromagne- Kinder und Jugendliche mehr und mehr Vi- males Fernsehen wird nahezu gar nicht mehr überhaupt der Mehrwert für den Kunden? tische Störquellen und verursachen Dämp- deoinhalte aus dem Internet konsumieren. geguckt, Youtube und Streaming von Serien fungen in der Signalqualität mit steigender Die Glasfaser als Medium dient schlicht zum Das passiert nicht nur auf dem Smart-TV, oder Filmen steht an der Tagesordnung. Datentransport per Lichtsignal. Eine Glasfa- Kabellänge. Das heißt: Mit jedem Leitungs- sondern auch auf Smartphone und Tablet Steht im Jugendzimmer beispielsweise eine ser-Leitung besteht aus mehreren einzelnen meter sinkt die Signalqualität und damit die und oftmals in HD. HD erfordert entspre- Playstation 4 oder eine andere Spielekonso- Fasern. Jede Faser ist etwa 9 Mikrometer mögliche Datenübertragungsrate. Nicht so chend höhere Datenraten. Zu konkreteren le, wird die Leitung nach dem Kauf eines dick und von einer lichtundurchlässigen bei Glasfaser. Zahlen kommen wir später. neuen Spieles erst einmal strapaziert. Nicht Schutzschicht umgeben, welche die Lichtsig- Welche Wichtigkeit nimmt das Internet im Auch für sich selbst sollten Sie überlegen, selten verlangen die Spiele ein erstes Update nale innerhalb der Faser hält. Zwar geht ein Leben ein? welche technischen Veränderungen bei von mehreren Gigabyte. kleiner Teil des Lichts verloren, dieser ist aber Noch vor wenigen Jahren stand das Internet Ihnen anstehen könnten. Sollten Sie darüber Den Upload-Bedarf nicht unterschätzen! vernachlässigbar. Damit erreicht die Glasfa- in den Startschuhen und wagte seine ersten ser bei der Leitungsdämpfung weitaus niedri- nachdenken, einen neuen Fernseher zu kau- zaghaften Schritte. Inzwischen ist das Internet fen, wird dieser sehr wahrscheinlich Smart-TV Für Jugendliche ist es auch elementar wich- gere Werte als ein Kupferkabel, dem der mit nahezu unentbehrlich geworden. Ob nun für -Funktionen beinhalten. Damit können Sie tig, eigene Inhalte ins Internet zu stellen. Hier der Länge steigende Leitungswiderstand zu den eigenen Betrieb, beruflich oder im eige- dann vergleichsweise einfach auf die Media- wird dann auch der Upload wichtig. Ein Tipp: schaffen macht. Jede einzelne Faser kann dabei nen Heim, das Internet ist in vielerlei Hinsicht theken der TV-Sender, auf YouTube, aber Schlagen die Kids trotz schneller Leitung so sehr hohe Übertragungsraten erreichen. ein unverzichtbarer Helfer geworden. Sekun- auch auf Video-Portale und mehr zugreifen. sehr über die Stränge, dass Sie das Internet Das herkömmliche Kupfer-Telefonkabel hat denschnelles Versenden von Emails, Recher- Auch das erhöht den Breitbandbedarf an kaum noch nutzen können: Einige Router viele Nachteile. Besonders negativ wirkt sich chen für Schule und Beruf oder die Kommu- Ihrem Anschluss. Und mit im Handel erhältli- (Fortsetzung auf Seite 14) die limitierte Reichweite aus. Netzbetreiber nikation in sozialen Netzwerken, das Internet chen Zusatzgeräten sind auch ältere Fernse- sind folglich gezwungen, alle paar Kilometer gehört heutzutage zum Alltag dazu und kann eine Vermittlungsstelle zu betreiben. Und für kaum noch weggedacht werden. Fast alle (Fortsetzung auf Seite 13) Seit einigen Tagen freigeschaltet: www.glasfaser-im-kreis-ploen.de - mit Kundeninformationen (FAQ) und allen Unterlagen im Download Seite 12 Der Amtsschimmel Nr. 02/2017 vom 22. Februar 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 02/2017 vom 22. Februar 2017 Seite 13

Breitbandausbau im Amt Preetz-Land Generationen sind heute mit dem Internet (Fortsetzung von Seite 12) Der Ausbau der Glasfaser-Netze in Deutsch- sche Gelegenheitsnutzer. Sein Lebensmittel- vertraut. Selbst die Telefonie ist heutzutage land und jetzt auch im Kreis Plön ist bereits punkt liegt nicht im Internet, im besten Fall über das Internet möglich und der Nutzer hat her schon für weniger als 50 Euro zur im vollen Gang. Dort, wo die neuen Glasfa- nutzt er noch ein Smartphone für die mobile Geschwindigkeiten von 10 MBit/s und mehr Glasfaseranschluss hierbei sogar die Möglichkeit, seinen Gegen- sernetze ausgebaut werden, können sich Kommunikation, das sich zu Hause ins WLAN müssen alle paar hundert Meter aktive V-DSL- Streaming-Abspielstation nachrüstbar. - Die heiße Phase beginnt! über während des Telefonats auf dem Bild- Bewohner freuen. Sie sind die Ersten, die die einbuchen soll. Selbst wenn der oder die DSLAMs installiert werden: Hässliche und Darüber hinaus kommen auch noch für tech- schirm zu sehen. zukunftsträchtigen Power-Internet-Tarife bu- PartnerIn sich ähnlich verhält - hier ist kein Nun beginnt sie also, die heiße Phase: 46 teure Kästen mit hohem Wartungsaufwand. nische Neuentwicklungen, nicht nur HD- chen können. Ein Privileg, das noch weniger Breitbandanschluss mit mehr als 50 MBit/s Dörfer wollen den schnellen Glasfaser- Internet mit Lichtgeschwindigkeit - Glasfa- Inhalte, sondern auch 4K-Inhalte in Betracht. Glasfaserkabel sind haushoch überlegen: Anschluss an das Internet und damit den sernetze versprechen Geschwindigkeiten Die Verfügbarkeit von 4K- (oder auch Ultra- als 1 Prozent der Bevölkerung genießt. notwendig. Die einzelnen Fasern sind dünner und billiger Anschluss an die Zukunft. zum Senden und Empfangen von Daten in HD-)Inhalten wird in den kommenden Jahren Schnellere und belastbarere Netze sind nicht Angesichts von mittlerweile großen Updates als Kupferdrähte. Punkt-zu-Punkt-Verbindun- einer neuen Dimension. zunehmen, über 8K-Inhalte wird in der Bran- nur eine "nette" Spielerei, damit Youtubefilm- für das Betriebssystem des eigenen Rech- Aber viele Interessierte stehen vor der Frage: gen können zudem 1 000 bis 40 000 MBit/s che ebenfalls schon gesprochen. Und für ein chen flotter laden. Das weltweit per Internet ners oder des Smartphone können Down- Brauche ich das überhaupt? Ich bin doch mit und mehr ohne Verstärker über dutzende Mit dem Fernseher ins Internet! HD-Stream sind je nach Streaming-Anbieter transportierte Datenvolumen wächst uner- loads jedoch lange dauern. meinem Anschluss (ob nun Telefon, Fernse- Kilometer übertragen. Vor Jahren noch ermöglichte ein Fernseher und Übertragungsverfahren bis zu 16 MBit/s lässlich - Jahr für Jahr. Allein von 2010 bis hen oder Internet) zufrieden. So viel mache Ein Trend im Breitband-Bereich ist das soge- Für den Endkunden ergibt sich durch den nur den normalen Fernsehgenuss. Heute ich doch gar nicht mit dem Internet. und mehr pro Stream notwendig. Jahr 2013 nahm der kabelgebundene Daten- nannte Triple Play: Telefon, Internet und Breitband-Anschluss per Glasfaser bis ins sind diese Geräte smarter denn je. Die neue Doch wer braucht nun welchen Breitband- verkehr um den Faktor fünf zu. Beim mobilen Fernsehen gebündelt über eine Leitung. Der Und es tauchen weitere Fragen auf: Was hat Haus eine Reihe von Vorteilen, der unmittel- Generation macht auch den Internetzugang Internet sogar um das 60fache. Verbraucher bezieht die Dienste über einen es mit den verschiedenen Übertagungsraten bar wichtigste Punkt ist dabei schlichtweg die möglich. Alles wird per Netzwerkanschluss in anschluss mit welcher Datenraten? In wenigen Jahren rechnen Branchenexper- Anbieter und erhält für die Nutzung auch nur auf sich und was kommt für mich in Frage - hohe Übertragungsgeschwindigkeit. das Wohnzimmer geliefert. Und wenn das Wer sich für einen neuen Internetanschluss und was nicht? Auch darauf will ich versu- Fernsehprogramm wieder nur Wiederholun- entscheiden muss, steht vor mehreren Fra- ten mit dem Erreichen der Exabyte-Grenze. eine Rechnung. Mehr Geschwindigkeit macht die parallele chen, etwas Hilfestellung zu geben. Außer- gen zeigt, wird einfach die Online-Videothek gen, z.B. der, wie schnell der Anschluss sein Dann werden pro Jahr 1 Milliarde Gigabyte Nutzung vieler bandbreitenhungriger Anwen-  Nutzertyp 2: Serien-Junkie dem sollten Sie unbedingt ihre Fragen wäh- benutzt. Viele renommierte Fernsehhersteller soll oder muss. Ob ein Privathaushalt heute über das globale Internet sausen. Soviel fassen dungen möglich - wer zum Beispiel einen Serien machen süchtig. Und wer der Sucht rend der Beratungsstunden stellen, die in den haben diesen Trend schon länger erkannt wirklich schon Datenraten von 1 GBit/s im rund 230 Millionen handelsübliche DVDs. großen Download durchführt, gleichzeitig verfallen ist, schaut nicht nur eine Staffel und jeweiligen Dörfern oder im Amtsgebäude in und bieten intelligente Fernseher mit Internet- Downstream benötigt, ist fraglich. Der Tarif Auch die persönlichen Ansprüche steigen IPTV nutzt und per VoIP telefonieren oder nur eine Serie, sondern oft mehrere parallel. Schellhorn angeboten werden. anschluss an. stetig. So ist es mittlerweile fast selbstver- videotelefonieren will, wird die Bandbreiten, dafür ist nämlich deftig. Das ist per Streaming oftmals billiger, als sich ständlich, dass Vater, Mutter und Kind(er) Nur die Glasfaser ist zukunftssicher. die die Glasfaser bis ins Haus bietet, durch- Zwar ist das Angebot bei den verschiedenen Streaming, Cloud und Updates: Nachfolgend die Box-Sets per DVD oder BlueRay zu kaufen. TV-Anbietern bezüglich der Apps und der erhalten sie Hinweise, welche Anschluss- einen eigenen PC/Laptop, Smartphone und/ Echte Glasfaserleitungen sind technisch der aus zu schätzen wissen. Das aufkommende Traffic-Volumen ist dabei Anwendungen noch unterschiedlich, doch Geschwindigkeit für welchen Nutzungstyp oder Spielkonsole mit Internetzugang nutzen. modernste und zukunftssicherste Internetan- Datenspeicher im Internet, etwa für Cloud- gigantisch. Ein Mobilfunk-Tarif scheidet aus. ein Internetzugang ist bei den Smart-TVs sinnvoll ist. Dabei werden nicht nur die mögli- Wollen gleichzeitig alle surfen, downloaden schluss, der verfügbar ist. Dienste oder auch zur Datensicherung, sind Welche Bandbreite der Nutzer benötigt, ist immer möglich. Durch den Internetanschluss chen Anwendungen berücksichtigt, sondern und ggf. noch Fernsehen via Internet nutzen, aufgrund des schnellen Uplinks per Glasfaser jedoch abhängig davon, was er sonst macht Wo ausgebaut wird, können wir als künftige kann auch jede verpasste Sendung auf dem setzt das belastbare Breitbandzugänge mit deutlich komfortabler nutzbar. Für Netzbetrei- auch, wer den Anschluss nutzen könnte. und wer den Anschluss mitnutzt. Für einen Kunden beeinflussen. Wenn die Mindestquo- jeweiligen Sender angeschaut werden. zwei oder besser dreistelligen Megabit- te von 55% der Haushalte für ein Dorf erreicht ber und auch Hauseigentümer ist eine solche Die Datenvolumen steigen kontinuierlich. Leistungen voraus. Ein 50 MBit-Anschluss Alleinstehenden, der neben dem Serien- wird, beginnt der Ausbau, der Anschluss des Modernisierung der Infrastruktur außerdem Was alle Fernseher noch besitzen - die Heim- Auch im Home-Entertainmentbereich. Da der reicht in etwa für 2-3 HDTV-Streams. Schauen nichts anderes im Internet macht, ist Hauses ist sogar bis zu einer Entfernung von eine Maßnahme der Zukunftssicherung und netzwerk-Anbindung. Diese Funktion bietet allgemeine Netzausbau und auch die damit im Hinblick auf kommende 4K-Inhalte ein Werterhaltung der eigenen Technik oder einen echten Mehrwert: es ist möglich, sich verbundene Zunahme der Angebote mehrere Die Nachfrage nach leistungsfähigeren Über- schnellerer Anschluss jedoch empfehlenswert. 20 m von der Straße kostenlos. Wer später an tragungsraten nimmt seitens der Verbraucher Immobilie. die eigenen Videos und Bilder auf dem gro- Jahre bis Jahrzehnte dauert, ist es heute 50 MBit/s sollten hier erst einmal ausreichen. das Netz angeschlossen werden will, muss kontinuierlich zu. Einige Internetanwendun- ßen Fernseher anzuschauen. Auch der Zugriff schon nötig, den Grundstein dafür zu legen. dafür dann einen nicht unerheblichen Betrag Was ist Glasfaser-Internet? gen setzen zudem bereits heute Geschwin- Mehrere Nutzer und 4K erfordern schnelle auf den eigenen Computer und eine NAS- Nur mit einem Glasfaseranschluss ist dies zahlen. digkeiten von 25 MBit oder mehr voraus. Anschlüsse Internet via Glasfaser ist vor allem eins: ziem- Festplatte ist mit einem Smart-TV möglich. gewährleistet, da die Grenzen der Übertra- Der größte Vorteil des Anschlusses liegt in lich schnell. Über Glasfaser-Anschlüsse sind Wer sich keinen neuen Fernseher kaufen gungsraten derzeit nur durch die zur Verfü- Telefonieren, Surfen, Fernsehen schauen - Erst recht sollte der Anschluss schneller sein, der Zukunft: Perspektivisch können mit einer auch für Privatpersonen zu erschwinglichen möchte, hat immer noch die Möglichkeit zum gung stehenden Router begrenzt ist. Dies alles über eine Leitung - da wird sehr viel wenn es andere Mitnutzer des Anschlusses Glasfaser-Leitung mehrere hundert Megabit Preisen Bandbreiten von bis zu 200 MBit/s Kauf einer Streaming-Box. wird sich aber mit Sicherheit in den kommen- Bandbreite benötigt… gibt. Denn gerade Streamings von Video pro Sekunde bis hin zu mehreren Gigabit möglich. "beschlagnahmen" schon heute in einigen 50, 100 oder mehr MBit/s: Welchen Inter- den Jahren ebenfalls ändern.  Nutzertyp 1: Gelegenheitsnutzer übertragen werden. Fällen teils 10 bis 15 MBit/s einer Breitband- Plakativ gesagt: Die Zukunft der kabelgebun- netanschluss brauche ich? Und worauf gilt Heute noch übliche DSL oder VDSL-An- E-Mails lesen und schreiben, das Bankkonto leitung - auch ohne 4K-Streams. Was als Medium für die Datenübertragung denen Internetversorgung. Denn kein ande- es noch zu achten? schlüsse nutzen über mehr oder weniger wei- im Blick behalten, einige Nachrichtenseiten auf langen Strecken schon seit geraumer Zeit res Medium kann bislang Daten so schnell  Nutzertyp 3: Die Familie Bevor Sie sich für einen Breitbandanschluss te Strecken zum Kunden alte Kupferkabel. lesen und sich ansonsten aber nicht weiter Standard ist, findet jetzt auch vermehrt den übertragen, wie die Glasfaser (~engl. Fiber). und seine Datenrate entscheiden, sollten Sie Das drosselt die Leistung teils erheblich. um das Internet kümmern - das ist der klassi- Vater, Mutter, zwei Kinder - alle nutzen eine Weg in die Häuser und Wohnungen: die Kupferkabel eignen sich zwar prinzipiell auch sich Gedanken machen, wie Sie Ihren An- Internetleitung. Hier sollten sich die Eltern in Glasfaser. Die Technologie verspricht deut- für Kommunikationsnetze (Stichwort Fest- schluss nutzen wollen. Und auch, wer den jedem Fall dazu entscheiden, einen An- lich höhere Übertragungsraten als das altbe- netz) und sind sogar vergleichsweise güns- Anschluss nutzen wird. Insbesondere, wenn schluss mit 100 MBit/s oder mehr zu buchen. kannte Kupferkabel. Aber wie funktioniert die tig. Sie weisen allerdings mehrere, gravieren- Sie Kinder oder Jugendliche in Ihrem Haus- Der Grund: Der Breitbandhunger von Kindern Übertragung von Daten per Lichtsignal? Wel- de, physikalisch bedingte Nachteile auf. Me- halt haben, sollten Sie berücksichtigen, dass und Jugendlichen ist nahezu unendlich. Nor- che Ausbauarbeiten sind nötig? Wo liegt tallische Leiter sind anfällig für elektromagne- Kinder und Jugendliche mehr und mehr Vi- males Fernsehen wird nahezu gar nicht mehr überhaupt der Mehrwert für den Kunden? tische Störquellen und verursachen Dämp- deoinhalte aus dem Internet konsumieren. geguckt, Youtube und Streaming von Serien fungen in der Signalqualität mit steigender Die Glasfaser als Medium dient schlicht zum Das passiert nicht nur auf dem Smart-TV, oder Filmen steht an der Tagesordnung. Datentransport per Lichtsignal. Eine Glasfa- Kabellänge. Das heißt: Mit jedem Leitungs- sondern auch auf Smartphone und Tablet Steht im Jugendzimmer beispielsweise eine ser-Leitung besteht aus mehreren einzelnen meter sinkt die Signalqualität und damit die und oftmals in HD. HD erfordert entspre- Playstation 4 oder eine andere Spielekonso- Fasern. Jede Faser ist etwa 9 Mikrometer mögliche Datenübertragungsrate. Nicht so chend höhere Datenraten. Zu konkreteren le, wird die Leitung nach dem Kauf eines dick und von einer lichtundurchlässigen bei Glasfaser. Zahlen kommen wir später. neuen Spieles erst einmal strapaziert. Nicht Schutzschicht umgeben, welche die Lichtsig- Welche Wichtigkeit nimmt das Internet im Auch für sich selbst sollten Sie überlegen, selten verlangen die Spiele ein erstes Update nale innerhalb der Faser hält. Zwar geht ein Leben ein? welche technischen Veränderungen bei von mehreren Gigabyte. kleiner Teil des Lichts verloren, dieser ist aber Noch vor wenigen Jahren stand das Internet Ihnen anstehen könnten. Sollten Sie darüber Den Upload-Bedarf nicht unterschätzen! vernachlässigbar. Damit erreicht die Glasfa- in den Startschuhen und wagte seine ersten ser bei der Leitungsdämpfung weitaus niedri- nachdenken, einen neuen Fernseher zu kau- zaghaften Schritte. Inzwischen ist das Internet fen, wird dieser sehr wahrscheinlich Smart-TV Für Jugendliche ist es auch elementar wich- gere Werte als ein Kupferkabel, dem der mit nahezu unentbehrlich geworden. Ob nun für -Funktionen beinhalten. Damit können Sie tig, eigene Inhalte ins Internet zu stellen. Hier der Länge steigende Leitungswiderstand zu den eigenen Betrieb, beruflich oder im eige- dann vergleichsweise einfach auf die Media- wird dann auch der Upload wichtig. Ein Tipp: schaffen macht. Jede einzelne Faser kann dabei nen Heim, das Internet ist in vielerlei Hinsicht theken der TV-Sender, auf YouTube, aber Schlagen die Kids trotz schneller Leitung so sehr hohe Übertragungsraten erreichen. ein unverzichtbarer Helfer geworden. Sekun- auch auf Video-Portale und mehr zugreifen. sehr über die Stränge, dass Sie das Internet Das herkömmliche Kupfer-Telefonkabel hat denschnelles Versenden von Emails, Recher- Auch das erhöht den Breitbandbedarf an kaum noch nutzen können: Einige Router viele Nachteile. Besonders negativ wirkt sich chen für Schule und Beruf oder die Kommu- Ihrem Anschluss. Und mit im Handel erhältli- (Fortsetzung auf Seite 14) die limitierte Reichweite aus. Netzbetreiber nikation in sozialen Netzwerken, das Internet chen Zusatzgeräten sind auch ältere Fernse- sind folglich gezwungen, alle paar Kilometer gehört heutzutage zum Alltag dazu und kann eine Vermittlungsstelle zu betreiben. Und für kaum noch weggedacht werden. Fast alle (Fortsetzung auf Seite 13) Seit einigen Tagen freigeschaltet: www.glasfaser-im-kreis-ploen.de - mit Kundeninformationen (FAQ) und allen Unterlagen im Download Seite 14 Der Amtsschimmel Nr. 02/2017 vom 22. Februar 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 02/2017 vom 22. Februar 2017 Seite 15

(Fortsetzung von Seite 13) Schleswig-Holsteinischer Gemeindetag Freiwillige Feuerwehr Rastorf Dank an alle Sponsoren und Helfer. Die Ausbildung innerhalb der FF Rastorf setzte bieten die Möglichkeit, die Datenraten pro Teilnehmer zu limi- mit dem Thema „Gruppe im Löscheinsatz“ tieren oder Datenpakete zu priorisieren. Denn nichts ist ner- SHGT : „Telekom sagt faireres Verhalten zu“ Jetzt ist Schluss! Das letzte „Rastorf ohne Grenzen“ wurde von einen Schwerpunkt, auch im vergangenem vender, als eine langsame VPN-Verbindung in die Firma zu der Einsatzabteilung genauso tatkräftig unter- Jahr durfte die technische Ausbildung nicht haben, weil der Sohn gerade seine Serie guckt oder die Pla- [SHGT - info - intern Nr. 20/17 vom 1.2.2017] Aufgrund der zahlreichen Eine abwechslungsreiche Jahreshauptver- stützt, wie das Laterne laufen. Ein Betriebs- fehlen, Einsatzstellenabsicherung, Aus- ystation aktualisiert. Hier kann der Router dann die Daten der Beschwerden von Kommunen über Störmanöver der Deutschen Telekom sammlung der Freiwilligen Feuerwehr Rastorf ausflug führte die Einsatzabteilung inkl. Fami- leuchten von Einsatzstellen, Hilfe bei Tief- VPN-Verbindung priorisiert verarbeiten, wovon der Streaming- bei kommunalen Glasfaserprojekten hat das Bundesministerium für Ver- erlebten die Teilnehmer am 10.02.2017 im lien aufs Wasser, in der Kitzeberger Bucht bauunfällen und Fahrertraining ergänzten Nutzer unter Umständen nicht einmal etwas merkt. kehr und digitale Infrastruktur mit der Deutschen Telekom AG gesprochen Sportheim des TSV Rastorfer Passau. Neben wurde ein Stand-Up-Paddeling-Kurs absol- sich hier. Bereits im Juli 2016, mit der Ein- und sich mit dem Unternehmen auf eine Art Verhaltenskodex geeinigt. den vielschichtigen Terminen der Wehrfüh-  Nutzertyp 4: Der "Internet-Einwohner" viert. Leider hat der TÜV das MZF nicht mehr führung der neuen Bestimmung zum Füh- rung ging diese auf die 24 Einsätze mit über- auf die Straße gelassen, so wurde ein Antrag ren der Kameradschaftskasse, erklärte der Es gibt Nutzer, denen sagt man nach, sie leben im Internet. Darin sagt die Telekom zu, eigenwirtschaftliche Ausbaumaßnahmen künf- wiegend technischen Hilfeleistungen ein. auf Ersatzbeschaffung an die Gemeinde Kassenwart Hans-Heinrich Dittmann, nach Sie sind nicht nur stets per Internet erreichbar, hängen jede tig in der Markterkundung zu melden. Entscheidend ist vor allem die Zusa- Auch erhielten die Anwesenden einen gestellt, dieser ist positiv beantwortet worden erst 30 Jahren Kassenführung, seinen Rück- freie Minute am Smartphone oder Tablet, sie haben auch alle ge, dass die Telekom künftig im Zeitraum bis zur Veröffentlichung der Ergebnisse der jeweiligen Ausschreibung des kommunalen Projektes Rückblick auf die Highlights des vergan- und das Grundfahrzeug hierzu bereits ange- zug aus der Vorstandsarbeit mit den Wor- Daten ins Internet abgelegt. Dank der "Cloud" können sie je- genen Jahres. schafft. Die Indienststellung soll am 19.03. im ten: „Jetzt ist Schluss!“. Zur Nachfolge des derzeit und von überall an ihre Fotos und Videos. Oftmals keinen Eigenausbau nachmeldet, wenn eine Meldung nicht im Markterkun- Bevor die Einweihungsfeier zur Inbetriebnah- Rahmen des Jahresempfangs der Gemeinde „Kassen-Uhrgesteins“ wurde Heike Schiller verfügen sie auch über eine digitale Identität in den verschie- dungsverfahren erfolgte. Bisher hatte die Telekom in vielen Fällen im Rah- me des neuen Feuerwehrgerätehauses am Rastorf erfolgen. und zur stellvertretenden Kassenführung denen sozialen Netzwerken, haben keinen klassischen Fern- men der Markterkundung keine präzisen Ausbauabsichten bekundet, je- Mühlenberg gefeiert werden konnte, leistete Detlev Dittmann einstimmig gewählt. sehzugang per Kabel, Satellit oder Antenne mehr. Für sie wird doch später während der Ausschreibung bzw. der Vorvermarktung an- Das die Rastorfer wissbegierige Einsatzkräfte die Einsatzabteilung 190 h Eigenleistung am Keine Jahreshauptversammlung ohne es manchmal selbst mit einer 50-MBit/s-Leitung eng. Leben scheinend gezielt gesetzte FTTC-Ausbauprojekte angekündigt. haben, zeigt sich an der hohen Zahl erfolg- Bau. Diese bestand aus vielen Einbauarbei- Ehrungen und Beförderungen: Für 10 mehrere solcher Nutzer in einer Wohnung zusammen, sollte Aus Sicht des SHGT ist die Vereinbarung zwischen dem BMVI und der reich abgeschlossener Ausbildungen auf ten in der Küche, dem Stiefelwaschraum, der Jahre aktiven Feuerwehrdienst bekam Hei- eine 100-MBit/s-Leitung das Minimum sein. Ob es am Ende Telekom zu begrüßen. Allerdings endet aus unserer Sicht das Nachmelde- Kreis- und Landesebene, es wurden 14 Lehr- Werkstatt, des Mehrzweckraumes und der ke Schiller eine Bandschnalle und Jens aber ein Anschluss jenseits von 200 MBit/s sein muss, muss verbot zu früh zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Ausschreibungser- gänge und 2 Fortbildungen besucht bei de- Sozialräume. Endlich konnte am 09.04.2016 Dibbern erhielt die passende Bandschnalle jeder Nutzer für sich selbst entscheiden. gebnisse. Die Vereinbarung kann die Telekom also nicht daran hindern, nen 37 Personen geschult wurden. Die Be- die Einweihung gefeiert werden. für 30 Jahre. Zum Feuerwehrmann des während der Vorvermarktung einen Eigenausbau nachzumelden. Daher treuerin der Kinderabteilung Petra Karstedt Anschlüsse für Highspeed-Enthusiasten Jahres wurde Nils Wohler-Schmidt gekürt, hätten wir uns eine weitergehende Regelung gewünscht. Auch stellte die Rastorfer Einsatzabteilung ihr berichtete von der hohen Mitgliederzahl der, Enthusiasten für schnelles Internet erwarten von ihrer Internet- Können beim Amtsfeuerwehrtag in Schell- gemeinsam mit der Gemeinde Lehmkuhlen, er zeichne sich durch eine besonders hohe flatrate vor allem eines: Leistung, Leistung und noch einmal Aus diesen Gründen halten wir es für erforderlich, dass die Kommunikation horn unter Beweis, trotz des hohen Durch- betriebenen Abteilung. Derzeit sind 17 Kinder Einsatz- und Leistungsbereitschaft aus und Leistung! Das gute, "alte" DSL hat dabei allerdings ausgedient. des kommunalen Netzausbaus durch Gemeinden, Zweckverbänden, Ge- schnittsalters mit 47 Jahren sind alle Mitglie- im Alter von 6-10 dort aktiv, 12 aus der Ge- ist ein verlässlicher Kamerad in allen Le- Nur das reine Glasfaser-Internet bietet ausreichende hohe meinde- und Stadtwerke gegenüber den Bürgern schon während des der ohne Verletzung wieder heimgekehrt. meinde Rastorf. Hier ging ein besonderer benslagen. Zum Feuerwehrmann befördert Übertragungsraten, um Filme und Videoclips absolut ruckelfrei Ausschreibungsverfahrens verstärkt und die Vorvermarktung möglichst wurde Benjamin Struss und Christian Lettau in HDTV zu genießen, große Datenmengen blitzschnell zu schnell nach Ende des Ausschreibungsverfahrens gestartet wird. konnte die Dienstgradabzeichen eines Löschmeisters entgegen nehmen. Die Gruß- senden oder downzuloaden - um nur einige der Vorteile ge- Sollte es Sicht von kommunalen Glasfaserprojekten zu Verstößen gegen genüber dem herkömmlichen DSL zu nennen. Insbesondere, worte des Kreises und des Amtes über- die Vereinbarung oder weiteren Störmanövern bei kommunalen Breitbandpro- brachte Amtswehrführer Bernd Schwiderski, wenn gleichzeitig zwei, drei oder vier Nutzer im Haushalt aufs jekten kommen, bittet der SHGT um Internet zugreifen. aus Flüggendorf konnte Torsten Naase, aus Mitteilung an die Geschäftsstelle in Kiel: Lehmkuhlen Dirk Hohnsbeen und aus Glasfaser aber auch für starke Uploads Schwentinental Stefan Kühl gehör finden. Telefon: 0431 570050-50. E-Mail: [email protected] Schnell soll der Internetanschluss von heute sein! Doch die Der Bürgermeister Thomas Hass dankte meisten Verbraucher schielen bei der Auswahl der Tarife eher allen Kräften für 2852 Stunden die bei Aus- auf die Downloadrate. Dabei ist die sogenannte Uploadrate oft bildung, Einsatz und Veranstaltungen getä- nicht minder wichtig! Nachfolgend erhalten Sie Informationen, Gemeinde Schellhorn | Deutsche Glasfaser tigt wurden. Der erste Vorsitzende des TSV worin die Bedeutung schneller Uploads liegt und wie Sie Ihren Rastorfer Passau Hartwig Kühl freut sich Wert messen. über die tolle Nachbarschaft die von viel Vertrauen und Verlässlichkeit geprägt ist. Wer oft und große Daten in die Cloud hochlädt, sollte sich Auch Schellhorn bekommt das schnelle Netz bevorzugt über Glasfaser anbinden lassen, denn hier sind die Beate Triphan Upstreamraten höher als beim Anschluss über Kupferkabel. [Aus einer Pressemitteilung der Deutsche Glasfaser] Gute Nachrichten für Zudem bieten echte Glasfaserleitungen bis in die Wohnung als Schellhorn: Die Nachfragebündelung in der Gemeinde war erfolgreich. Die <- Foto (vordere Reihe v.l.): Christian einzige Anschlussform eine garantierte Datenrate zwischen Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser gibt bekannt, dass voraussicht- Lettau und Heike Schiller. Hintere Rei- der zentralen Anschlussstelle des Providers und dem Kunden. lich im Frühjahr mit dem Bau des Glasfasernetzes begonnen werden kann. he (v.l.): Amtswehrführer Bernd Schwi- Bei allen anderen Anschlussformen teilen sich die Kunden die „Bis heute haben sich 40 % der Schellhorner für einen Anschluss entschie- derski, Gemeindewehrführer Jens Dib- Gesamtkapazität entweder mit anderen Kunden oder bekom- den. Dem Ausbau steht also nichts mehr im Weg“, gibt Andreas Dankert, bern, FM Benjamin Struss, LM Hans- men aus technischen Gründen möglicherweise weniger Down- Deutsche Glasfaser Projektleiter für Schellhorn bekannt. Heinrich Dittmann, Bürgermeister stream, als sie gebucht haben. Thomas Haß Auch Schellhorns Bürgermeister Kai Johanssen zeigt sich sehr zufrieden: Gemeinde Kühren | SG Kühren Wer eine schnelle Internetflat bucht, erwartet flotte Downloads „Ich freue mich, dass es jetzt bald losgeht. Der Bau des Glasfasernetzes ist und zügigen Seitenaufbau. Doch viele Internetzugänge haben die wichtigste infrastrukturelle Maßnahme der nächsten Jahre für unseren Ort“. eines gemeinsam: Die Geschwindigkeit mit der Sie Daten Am 11. Februar wurden 24 Personen mit einem umfangreichen und sehr Nun beginnt für Deutsche Glasfaser die Planungsphase der Tiefbauarbeiten. empfangen ist deutlich höher, als die, mit der Daten gesendet leckeren „In den kommenden Wochen werden wir gemeinsam mit der Gemeinde werden können. Asymmetrische Datenrate heißt das in der festlegen, wo der PoP aufgestellt und wie der Tiefbau ablaufen wird“, erläu- Fachsprache. Faschingsbuffet im Sportheim Kleinkühren tert Andreas Dankert. Der PoP - Point of Presence – ist die Hauptverteilstati- verwöhnt. Es gab viel Lob für das Team vom Sportheim, das für ein Zum Schluss appelliere ich an alle Haushalte: Nutzen Sie on des Netzes. Von hier aus werden die einzelnen Glasfasern in die Haus- besonders schönes Ambiente sorgte. die Informationsveranstaltungen in den Dörfern, stellen Sie halte verlegt. Im Anschluss daran beginnt das Generalunternehmen mit dem Ihre Fragen, insbesondere bei den Beratungsstunden. Und Tiefbau. Sobald die Bauphase beginnt, kann auch der Anschluss der Außen- Einige Gäste kamen verkleidet und sorgten damit für Belustigung zögern Sie nicht, Ihre Absichtserklärung für den Anschluss gebiete geprüft werden. (siehe Foto). Ihrer Immobilie an das Glasfasernetz abzugeben. Dieser „Wenn es im Ortskern losgeht, werden die Außengebiete in die Bau- und Zum 26. Gemeindefrühstück treffen wir uns ausnahmsweise an einem Anschluss stellt eine Zukunftssicherung und Wertsteigerung Sonntag, am 12. März 2017 um 10:00 Uhr, im Sportheim in Kleinkühren. Ihrer Immobilie dar. Es wird jeder Anschluss gebraucht, damit Wirtschaftlichkeitsprüfung gegeben, so dass wir auch dazu möglichst neben Ihnen auch Ihre Nachbarn und das gesamte Dorf davon schnell konkrete Informationen geben können“, so Andreas Dankert. Wir wünschen uns, dass viele Gäste aus der Gemeinde und aus der Umgebung kommen! Meldet Euch bitte im Sportheim, Tel. 04342-9225, profitieren kann. Vielen Dank. Auch diejenigen, die sich bislang noch nicht für einen Anschluss entschie- bei Jutta Wichelmann, Tel. 04342-789932 oder bei mir, Tel. 04342- Uwe Mewes den haben, können sich noch die Chance auf das schnelle Netz sichern. 789613 an. Das Frühstück kostet 7,50 Euro pro Person. Anmeldeschluss Bürgermeister der Gemeinde Löptin Eine ausreichende Anzahl an Faser-Reserven wird in den Straßen verlegt, so ist der 10.03.2017. Ich freue mich auf ein Wiedersehen. Mitglied im Geschäftsausschuss des Zweckverbands dass jeder Haushalt auch im Nachhinein an das Glasfasernetz angeschlos- Breitbandversorgung im Kreis Plön für das Amt Preetz-Land sen werden kann. Weitere Informationen: www.deutsche-glasfaser.de. Bis dahin viele Grüße und bleibt gesund! Gisela Nitsch Seite 14 Der Amtsschimmel Nr. 02/2017 vom 22. Februar 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 02/2017 vom 22. Februar 2017 Seite 15

(Fortsetzung von Seite 13) Schleswig-Holsteinischer Gemeindetag Freiwillige Feuerwehr Rastorf Dank an alle Sponsoren und Helfer. Die Ausbildung innerhalb der FF Rastorf setzte bieten die Möglichkeit, die Datenraten pro Teilnehmer zu limi- mit dem Thema „Gruppe im Löscheinsatz“ tieren oder Datenpakete zu priorisieren. Denn nichts ist ner- SHGT : „Telekom sagt faireres Verhalten zu“ Jetzt ist Schluss! Das letzte „Rastorf ohne Grenzen“ wurde von einen Schwerpunkt, auch im vergangenem vender, als eine langsame VPN-Verbindung in die Firma zu der Einsatzabteilung genauso tatkräftig unter- Jahr durfte die technische Ausbildung nicht haben, weil der Sohn gerade seine Serie guckt oder die Pla- [SHGT - info - intern Nr. 20/17 vom 1.2.2017] Aufgrund der zahlreichen Eine abwechslungsreiche Jahreshauptver- stützt, wie das Laterne laufen. Ein Betriebs- fehlen, Einsatzstellenabsicherung, Aus- ystation aktualisiert. Hier kann der Router dann die Daten der Beschwerden von Kommunen über Störmanöver der Deutschen Telekom sammlung der Freiwilligen Feuerwehr Rastorf ausflug führte die Einsatzabteilung inkl. Fami- leuchten von Einsatzstellen, Hilfe bei Tief- VPN-Verbindung priorisiert verarbeiten, wovon der Streaming- bei kommunalen Glasfaserprojekten hat das Bundesministerium für Ver- erlebten die Teilnehmer am 10.02.2017 im lien aufs Wasser, in der Kitzeberger Bucht bauunfällen und Fahrertraining ergänzten Nutzer unter Umständen nicht einmal etwas merkt. kehr und digitale Infrastruktur mit der Deutschen Telekom AG gesprochen Sportheim des TSV Rastorfer Passau. Neben wurde ein Stand-Up-Paddeling-Kurs absol- sich hier. Bereits im Juli 2016, mit der Ein- und sich mit dem Unternehmen auf eine Art Verhaltenskodex geeinigt. den vielschichtigen Terminen der Wehrfüh-  Nutzertyp 4: Der "Internet-Einwohner" viert. Leider hat der TÜV das MZF nicht mehr führung der neuen Bestimmung zum Füh- rung ging diese auf die 24 Einsätze mit über- auf die Straße gelassen, so wurde ein Antrag ren der Kameradschaftskasse, erklärte der Es gibt Nutzer, denen sagt man nach, sie leben im Internet. Darin sagt die Telekom zu, eigenwirtschaftliche Ausbaumaßnahmen künf- wiegend technischen Hilfeleistungen ein. auf Ersatzbeschaffung an die Gemeinde Kassenwart Hans-Heinrich Dittmann, nach Sie sind nicht nur stets per Internet erreichbar, hängen jede tig in der Markterkundung zu melden. Entscheidend ist vor allem die Zusa- Auch erhielten die Anwesenden einen gestellt, dieser ist positiv beantwortet worden erst 30 Jahren Kassenführung, seinen Rück- freie Minute am Smartphone oder Tablet, sie haben auch alle ge, dass die Telekom künftig im Zeitraum bis zur Veröffentlichung der Ergebnisse der jeweiligen Ausschreibung des kommunalen Projektes Rückblick auf die Highlights des vergan- und das Grundfahrzeug hierzu bereits ange- zug aus der Vorstandsarbeit mit den Wor- Daten ins Internet abgelegt. Dank der "Cloud" können sie je- genen Jahres. schafft. Die Indienststellung soll am 19.03. im ten: „Jetzt ist Schluss!“. Zur Nachfolge des derzeit und von überall an ihre Fotos und Videos. Oftmals keinen Eigenausbau nachmeldet, wenn eine Meldung nicht im Markterkun- Bevor die Einweihungsfeier zur Inbetriebnah- Rahmen des Jahresempfangs der Gemeinde „Kassen-Uhrgesteins“ wurde Heike Schiller verfügen sie auch über eine digitale Identität in den verschie- dungsverfahren erfolgte. Bisher hatte die Telekom in vielen Fällen im Rah- me des neuen Feuerwehrgerätehauses am Rastorf erfolgen. und zur stellvertretenden Kassenführung denen sozialen Netzwerken, haben keinen klassischen Fern- men der Markterkundung keine präzisen Ausbauabsichten bekundet, je- Mühlenberg gefeiert werden konnte, leistete Detlev Dittmann einstimmig gewählt. sehzugang per Kabel, Satellit oder Antenne mehr. Für sie wird doch später während der Ausschreibung bzw. der Vorvermarktung an- Das die Rastorfer wissbegierige Einsatzkräfte die Einsatzabteilung 190 h Eigenleistung am Keine Jahreshauptversammlung ohne es manchmal selbst mit einer 50-MBit/s-Leitung eng. Leben scheinend gezielt gesetzte FTTC-Ausbauprojekte angekündigt. haben, zeigt sich an der hohen Zahl erfolg- Bau. Diese bestand aus vielen Einbauarbei- Ehrungen und Beförderungen: Für 10 mehrere solcher Nutzer in einer Wohnung zusammen, sollte Aus Sicht des SHGT ist die Vereinbarung zwischen dem BMVI und der reich abgeschlossener Ausbildungen auf ten in der Küche, dem Stiefelwaschraum, der Jahre aktiven Feuerwehrdienst bekam Hei- eine 100-MBit/s-Leitung das Minimum sein. Ob es am Ende Telekom zu begrüßen. Allerdings endet aus unserer Sicht das Nachmelde- Kreis- und Landesebene, es wurden 14 Lehr- Werkstatt, des Mehrzweckraumes und der ke Schiller eine Bandschnalle und Jens aber ein Anschluss jenseits von 200 MBit/s sein muss, muss verbot zu früh zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Ausschreibungser- gänge und 2 Fortbildungen besucht bei de- Sozialräume. Endlich konnte am 09.04.2016 Dibbern erhielt die passende Bandschnalle jeder Nutzer für sich selbst entscheiden. gebnisse. Die Vereinbarung kann die Telekom also nicht daran hindern, nen 37 Personen geschult wurden. Die Be- die Einweihung gefeiert werden. für 30 Jahre. Zum Feuerwehrmann des während der Vorvermarktung einen Eigenausbau nachzumelden. Daher treuerin der Kinderabteilung Petra Karstedt Anschlüsse für Highspeed-Enthusiasten Jahres wurde Nils Wohler-Schmidt gekürt, hätten wir uns eine weitergehende Regelung gewünscht. Auch stellte die Rastorfer Einsatzabteilung ihr berichtete von der hohen Mitgliederzahl der, Enthusiasten für schnelles Internet erwarten von ihrer Internet- Können beim Amtsfeuerwehrtag in Schell- gemeinsam mit der Gemeinde Lehmkuhlen, er zeichne sich durch eine besonders hohe flatrate vor allem eines: Leistung, Leistung und noch einmal Aus diesen Gründen halten wir es für erforderlich, dass die Kommunikation horn unter Beweis, trotz des hohen Durch- betriebenen Abteilung. Derzeit sind 17 Kinder Einsatz- und Leistungsbereitschaft aus und Leistung! Das gute, "alte" DSL hat dabei allerdings ausgedient. des kommunalen Netzausbaus durch Gemeinden, Zweckverbänden, Ge- schnittsalters mit 47 Jahren sind alle Mitglie- im Alter von 6-10 dort aktiv, 12 aus der Ge- ist ein verlässlicher Kamerad in allen Le- Nur das reine Glasfaser-Internet bietet ausreichende hohe meinde- und Stadtwerke gegenüber den Bürgern schon während des der ohne Verletzung wieder heimgekehrt. meinde Rastorf. Hier ging ein besonderer benslagen. Zum Feuerwehrmann befördert Übertragungsraten, um Filme und Videoclips absolut ruckelfrei Ausschreibungsverfahrens verstärkt und die Vorvermarktung möglichst wurde Benjamin Struss und Christian Lettau in HDTV zu genießen, große Datenmengen blitzschnell zu schnell nach Ende des Ausschreibungsverfahrens gestartet wird. konnte die Dienstgradabzeichen eines Löschmeisters entgegen nehmen. Die Gruß- senden oder downzuloaden - um nur einige der Vorteile ge- Sollte es Sicht von kommunalen Glasfaserprojekten zu Verstößen gegen genüber dem herkömmlichen DSL zu nennen. Insbesondere, worte des Kreises und des Amtes über- die Vereinbarung oder weiteren Störmanövern bei kommunalen Breitbandpro- brachte Amtswehrführer Bernd Schwiderski, wenn gleichzeitig zwei, drei oder vier Nutzer im Haushalt aufs jekten kommen, bittet der SHGT um Internet zugreifen. aus Flüggendorf konnte Torsten Naase, aus Mitteilung an die Geschäftsstelle in Kiel: Lehmkuhlen Dirk Hohnsbeen und aus Glasfaser aber auch für starke Uploads Schwentinental Stefan Kühl gehör finden. Telefon: 0431 570050-50. E-Mail: [email protected] Schnell soll der Internetanschluss von heute sein! Doch die Der Bürgermeister Thomas Hass dankte meisten Verbraucher schielen bei der Auswahl der Tarife eher allen Kräften für 2852 Stunden die bei Aus- auf die Downloadrate. Dabei ist die sogenannte Uploadrate oft bildung, Einsatz und Veranstaltungen getä- nicht minder wichtig! Nachfolgend erhalten Sie Informationen, Gemeinde Schellhorn | Deutsche Glasfaser tigt wurden. Der erste Vorsitzende des TSV worin die Bedeutung schneller Uploads liegt und wie Sie Ihren Rastorfer Passau Hartwig Kühl freut sich Wert messen. über die tolle Nachbarschaft die von viel Vertrauen und Verlässlichkeit geprägt ist. Wer oft und große Daten in die Cloud hochlädt, sollte sich Auch Schellhorn bekommt das schnelle Netz bevorzugt über Glasfaser anbinden lassen, denn hier sind die Beate Triphan Upstreamraten höher als beim Anschluss über Kupferkabel. [Aus einer Pressemitteilung der Deutsche Glasfaser] Gute Nachrichten für Zudem bieten echte Glasfaserleitungen bis in die Wohnung als Schellhorn: Die Nachfragebündelung in der Gemeinde war erfolgreich. Die <- Foto (vordere Reihe v.l.): Christian einzige Anschlussform eine garantierte Datenrate zwischen Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser gibt bekannt, dass voraussicht- Lettau und Heike Schiller. Hintere Rei- der zentralen Anschlussstelle des Providers und dem Kunden. lich im Frühjahr mit dem Bau des Glasfasernetzes begonnen werden kann. he (v.l.): Amtswehrführer Bernd Schwi- Bei allen anderen Anschlussformen teilen sich die Kunden die „Bis heute haben sich 40 % der Schellhorner für einen Anschluss entschie- derski, Gemeindewehrführer Jens Dib- Gesamtkapazität entweder mit anderen Kunden oder bekom- den. Dem Ausbau steht also nichts mehr im Weg“, gibt Andreas Dankert, bern, FM Benjamin Struss, LM Hans- men aus technischen Gründen möglicherweise weniger Down- Deutsche Glasfaser Projektleiter für Schellhorn bekannt. Heinrich Dittmann, Bürgermeister stream, als sie gebucht haben. Thomas Haß Auch Schellhorns Bürgermeister Kai Johanssen zeigt sich sehr zufrieden: Gemeinde Kühren | SG Kühren Wer eine schnelle Internetflat bucht, erwartet flotte Downloads „Ich freue mich, dass es jetzt bald losgeht. Der Bau des Glasfasernetzes ist und zügigen Seitenaufbau. Doch viele Internetzugänge haben die wichtigste infrastrukturelle Maßnahme der nächsten Jahre für unseren Ort“. eines gemeinsam: Die Geschwindigkeit mit der Sie Daten Am 11. Februar wurden 24 Personen mit einem umfangreichen und sehr Nun beginnt für Deutsche Glasfaser die Planungsphase der Tiefbauarbeiten. empfangen ist deutlich höher, als die, mit der Daten gesendet leckeren „In den kommenden Wochen werden wir gemeinsam mit der Gemeinde werden können. Asymmetrische Datenrate heißt das in der festlegen, wo der PoP aufgestellt und wie der Tiefbau ablaufen wird“, erläu- Fachsprache. Faschingsbuffet im Sportheim Kleinkühren tert Andreas Dankert. Der PoP - Point of Presence – ist die Hauptverteilstati- verwöhnt. Es gab viel Lob für das Team vom Sportheim, das für ein Zum Schluss appelliere ich an alle Haushalte: Nutzen Sie on des Netzes. Von hier aus werden die einzelnen Glasfasern in die Haus- besonders schönes Ambiente sorgte. die Informationsveranstaltungen in den Dörfern, stellen Sie halte verlegt. Im Anschluss daran beginnt das Generalunternehmen mit dem Ihre Fragen, insbesondere bei den Beratungsstunden. Und Tiefbau. Sobald die Bauphase beginnt, kann auch der Anschluss der Außen- Einige Gäste kamen verkleidet und sorgten damit für Belustigung zögern Sie nicht, Ihre Absichtserklärung für den Anschluss gebiete geprüft werden. (siehe Foto). Ihrer Immobilie an das Glasfasernetz abzugeben. Dieser „Wenn es im Ortskern losgeht, werden die Außengebiete in die Bau- und Zum 26. Gemeindefrühstück treffen wir uns ausnahmsweise an einem Anschluss stellt eine Zukunftssicherung und Wertsteigerung Sonntag, am 12. März 2017 um 10:00 Uhr, im Sportheim in Kleinkühren. Ihrer Immobilie dar. Es wird jeder Anschluss gebraucht, damit Wirtschaftlichkeitsprüfung gegeben, so dass wir auch dazu möglichst neben Ihnen auch Ihre Nachbarn und das gesamte Dorf davon schnell konkrete Informationen geben können“, so Andreas Dankert. Wir wünschen uns, dass viele Gäste aus der Gemeinde und aus der Umgebung kommen! Meldet Euch bitte im Sportheim, Tel. 04342-9225, profitieren kann. Vielen Dank. Auch diejenigen, die sich bislang noch nicht für einen Anschluss entschie- bei Jutta Wichelmann, Tel. 04342-789932 oder bei mir, Tel. 04342- Uwe Mewes den haben, können sich noch die Chance auf das schnelle Netz sichern. 789613 an. Das Frühstück kostet 7,50 Euro pro Person. Anmeldeschluss Bürgermeister der Gemeinde Löptin Eine ausreichende Anzahl an Faser-Reserven wird in den Straßen verlegt, so ist der 10.03.2017. Ich freue mich auf ein Wiedersehen. Mitglied im Geschäftsausschuss des Zweckverbands dass jeder Haushalt auch im Nachhinein an das Glasfasernetz angeschlos- Breitbandversorgung im Kreis Plön für das Amt Preetz-Land sen werden kann. Weitere Informationen: www.deutsche-glasfaser.de. Bis dahin viele Grüße und bleibt gesund! Gisela Nitsch Seite 16 Der Amtsschimmel Nr. 02/2017 vom 22. Februar 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 02/2017 vom 22. Februar 2017 Seite 17

Gemeinde Großbarkau Grundschule Barkauer Land | Amt Preetz-Land AktivKreis Schellhorn | www.aktivkreis-schellhorn.de Senioren im Barkauer Land

Großbarkauer Termine Die Grundschule Barkauer Land im „Mittelalter-Alltag“ Liebe Schellhorner, Der Arbeitskreis Senioren im Bürgerverein Barkauer Land lädt sie, liebe Senioren mit Das neue Jahr ist gestartet und damit auch Das zweite Halbjahr hat mit einem großen Schulprojekt zum Thema „Leben im Mittelalter“ übers Wetter zu reden macht momentan Partner, ganz herzlich zum eine neue Saison mit Veranstaltungen und begonnen. Alle 165 Kinder konnten - unabhängig von der Zugehörigkeit zu Jahrgangsstufen überhaupt keinen Spaß, aber den größten Aktivitäten der Gemeinde. Folgende Termi- und Klasseneinteilungen aus 9 Projektangeboten ein gemeinsames Thema auswählen, dass Teil des Winters, der ja gar kein richtiger ist, Osterfrühstück am 01. April 2017 haben wir zum Glück geschafft! An den ne können Sie sich gerne in Ihrem Kalender ihr besonderes Interesse fand. um 10.30 Uhr ins Dörphus Postfeld ein. schöneren Tagen sah und hörte ich bereits notieren. Wir freuen uns schon auf Ihre Das war gar nicht so einfach, da alle angebotenen Themen interessantes versprachen. So die ersten Meisen auf der Suche nach geeig- Programm: Teilnahme: musste man sich entscheiden, ob man gerne mittelalterliche Kleidung mit Kopfbedeckung, neten Nistplätzen und die ersten Schnee- Begrüßung, gut bürgerliches Frühstück;  25.03.2017 Dorfputz im Rahmen Schwert, Schild, Geldsack und eigenem Wappen (die Wappen stammten natürlich aus unse- glöckchen stecken auch schon ihre Köpf- danach hält Herr Ralf Speckels (Plattdütsch der Aktion „Unser sauberes Schleswig- ren Gemeinden des Barkauer Landes) selber herstellen oder ob man eine Ausbildung vom chen aus der Erde. Das lässt uns hoffen! -Schrieber un -Verteller) einen Vortrag auf Holstein“. Nähere Informationen werden Knappen zum Ritter (natürlich mit Ritterschlag) erleben wollte. platt. Humorvoll und besinnlich mit Musik, rechtzeitig bekanntgegeben. Flyer Ein anderes Projekt versprach mittelalterliche Zauberei und Hexerei und vieles Wunderliche begleitet von Herrn Horst Hermann Schuldt  30.03.2017 – 19:30 Uhr aus dieser Zeit. Beim Thema mittelalterliche Hausarbeit konnten typische Speisen aus dieser Unsere neuen Flyer für dieses Jahr haben auf seinem Bandoneon. Stammtisch im Dorfhaus Zeit hergestellt und gemeinsam probiert werden. Außerdem wurde gewebt. Eine weitere Grup- hoffentlich alle den Weg in Ihre Briefkästen Das Programm für die Sommerfahrt in pe gestaltete unsere Eingangsaula passend zum Thema. In der Turnhalle gab es alles zu mit- gefunden. Wenn nicht, wenden Sie sich bitte  15.04.2017 – 18:00 Uhr den Harz wird verteilt. telalterlichen Tänzen und Akrobatik. Und wer gerne schaurige oder lustige mittelalterliche an Frau Gärtner, sie hat noch genug. Osterfeuer (den Veranstaltungsort wer- Geschichten hören und lesen wollte, war in gemütlicher Atmosphäre dazu eingeladen. Beim Wir freuen uns auf Ihr/Euer Kommen und den wir noch mitteilen). Bökerhus Projekt „Töpfern“ wurde Lehm selbst hergestellt und zu Wänden verbaut. einen fröhlichen Vormittag.  01.05.2017 – 11:00 Uhr Das Bökerhus hat zu Beginn des Monats Eine Ritterburg konnte getöpfert und das alte Handwerk des Knüpfens ausprobiert werden Kosten pro Person 7,50 €. Anmeldungen bis Dorfflohmarkt rund um das Dorfhaus, eine Grundüberholung erhalten und ist z.Zt. (ein Projekt, das von unserer Schulassistentin Frau Beck betreut wurde, die jetzt schon ein zum 26.03.2017 bei: zusammen mit einem Tag der offenen Tür sehr schön ordentlich und übersichtlich und Jahr unserem Lehrerkollegium zur Seite steht). Für geschichtsinteressierte Kinder gab es pas- Bärbel Schubeus 04307/939601 der Freiwilligen Feuerwehr Großbarkau es wäre für alle Benutzer angenehm, wenn send zum Jubiläum „500 Jahre Luther“ ein entsprechendes Angebot mit Musik und Gesang es so bliebe. Christa Klupp 04302/9115  09.06.2017 Vollmond-Konzert und vielem mehr. Dieses Angebot leiteten ehrenamtlich Frau Oberem und Pastor Meyer- Gudrun Bicker 04302/9699270 auf dem Eichhof Erfreulicherweise hat sich bei mir schon eine Zurwelle. Dafür ein besonders herzliches Dankeschön. Herzliche Grüße Ihre Gudrun Bicker Dame gemeldet, die im Sommer gern auf  08.07.2017 Dorffest dem Dorfplatz vorlesen würde, toll! Wir wür- * * *  25.11.2017 Adventsfeier den uns über weitere Interessenten freuen Die nächste Arbeitskreissitzung findet am  31.12.2017 Silvesterparty und gern mit allen zusammen ein Konzept Sonntag (!), dem 26. März um 19.00 Uhr in erarbeiten, wie und wann die Lesungen von- Barmissen statt. Das Drachenfest und unser beliebter Later- statten gehen könnten, für Kinder wie für nenumzug finden auch in diesem Herbst Erwachsene, an welchen Tagen, regelmäßig statt. Wir werden Sie über die Termine so- oder einmalig, nachmittags oder abends, am wie über weitere Veranstaltungen an dieser Wochenende oder in der Woche usw. Bitte Ev. KiTa „Pusteblume“ Stelle informieren. melden Sie sich bei Marianne Berger, Tel: Einen extra Kommentar verdient der neu 04342 87337 oder auch bei mir, Mona Ander- Plätze eingerichtete Stammtisch, der kürzlich erst- sen, Tel: 04342 769609. Frei KiTa- ab August Kinderspiele gebraucht werden, aber auch Liebe Familien, malig stattfand. Am letzten Donnerstag im Grundschule Schellhorn Monat treffen sich Interessierte im Dorfhaus für andere Bereiche, wie das Kuchenbacken das neue Kitajahr startet im August 2017, nach einem Motto, das heißen könnte Frau Zillmer hat im Januar von Frau Gärtner und –Verteilen wird Unterstützung benötigt. und dann haben wir wieder freie Plätze in die Einnahmen des Marmeladenprojektes „Gemeinsam für Großbarkau“. Spurensucher unserer evangelischen Kindertagesstätte. überreicht bekommen. Mit diesem Geld kön- Wir haben zwei Krippengruppen mit je 10 Hier wird geplant und geplauscht, diskutiert nen wieder Anschaffungen für die Schulkin- Das nächste Treffen der Spurensucher ist am Kindern von 0 bis 3 Jahre und zwei Kinder- und überlegt und gemeinsam an der Gestal- der mitfinanziert werden. Das Marmeladen- Montag den 13.03.2017 um 10 Uhr bei Frau gartengruppen mit je 20 Kindern von 3 bis 6 tung der dörflichen Aktivitäten gearbeitet. projekt für die ersten und zweiten Klassen Gärtner im Brombeerweg. Tel. 04342 84386 Jahre. In allen Gruppen arbeiten jeweils wird in diesem Jahr nur während der Erd- Jeder Großbarkauer, der sich einbringen AktivKreis in eigener Sache zwei pädagogische Fachkräfte. möchte, ist herzlich willkommen. Denn ge- beerzeit und für den Eigenbedarf der Kinder meinsam bringen wir die besten Ideen auf durchgeführt werden. Auch wir, die Damen des AktivKreises, sind Anmelden können sich alle Familien, unab- hängig vom Wohnort. Wenn Sie Interesse den Weg. stets auf der Suche nach (jüngerer!) Unter- Gemeindefest stützung, sei es für neue Ideen und weitere an einem Platz für Ihr Kind in unserer Ein- Der nächste Stammtisch findet am Das Jahr ist zwar noch ziemlich jung, aber Aktionen oder auch für die Dorfplatzpflege. richtung haben, melden Sie sich bitte bis 30.03.2017 um 19.30 Uhr im Dorfhaus statt. die Planungen für das Gemeindefest am 3. Vielleicht haben Sie ja doch mal Lust, uns zum 15. März 2017 persönlich oder schrift- Für die Gemeinde Großbarkau: September beginnen bereits jetzt. Möchten kennenzulernen? Kommen Sie einfach zu lich bei uns. Sie nicht dabei sein? Das erste Treffen fin- unserem nächsten Treffen am 6. Februar Daniela Rüter, Kita-Leiterin Rebecca Borschtschow det am 20.02.2017 um 19:30 Uhr im Gilde- um 19 Uhr in die Feuerwehr! Wir würden Kontakt: hus statt und Sie sind herzlich eingeladen. uns sehr freuen! Telefon: 04342 / 800 25 29 Die Bilder zeigen einen kleinen Aus- Sicher ist, dass Helfer und Helferinnen für die Mona Andersen E-Mail: [email protected] schnitt der Präsentation aller Projek- te, die am Freitag in der Turnhalle ihren Abschluss fanden. Mit großem Stolz, viel Spaß und Freude sowie großer Motivation und Ausdauer Schröder haben die Kinder ihre ganz unter- schiedlichen Fähigkeiten und Bega- Zimmerei bungen zu einem eindrucksvollen, Holzbau, Vordächer, Gauben, gemeinsamen Erlebnis eines Mittel- Biennias Maschmeier Dachstühle,48 mm Dachtechnik x 1 altermarktes geformt. Schauen Sie Innenausbau, Altbausanierung selbst und ihr Kinder „Erfreut euch 35 mm x 2 35 mm x 1 Holzarbeiten aller Art, Carports u.v.m. noch einmal an dieser tollen Leis- Alter Kieler Weg 24 • 24245 Klein-Barkau tung“. Viel Vergnügen! S. Hingst Tel. 04302-365 • [email protected] Seite 16 Der Amtsschimmel Nr. 02/2017 vom 22. Februar 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 02/2017 vom 22. Februar 2017 Seite 17

Gemeinde Großbarkau Grundschule Barkauer Land | Amt Preetz-Land AktivKreis Schellhorn | www.aktivkreis-schellhorn.de Senioren im Barkauer Land

Großbarkauer Termine Die Grundschule Barkauer Land im „Mittelalter-Alltag“ Liebe Schellhorner, Der Arbeitskreis Senioren im Bürgerverein Barkauer Land lädt sie, liebe Senioren mit Das neue Jahr ist gestartet und damit auch Das zweite Halbjahr hat mit einem großen Schulprojekt zum Thema „Leben im Mittelalter“ übers Wetter zu reden macht momentan Partner, ganz herzlich zum eine neue Saison mit Veranstaltungen und begonnen. Alle 165 Kinder konnten - unabhängig von der Zugehörigkeit zu Jahrgangsstufen überhaupt keinen Spaß, aber den größten Aktivitäten der Gemeinde. Folgende Termi- und Klasseneinteilungen aus 9 Projektangeboten ein gemeinsames Thema auswählen, dass Teil des Winters, der ja gar kein richtiger ist, Osterfrühstück am 01. April 2017 haben wir zum Glück geschafft! An den ne können Sie sich gerne in Ihrem Kalender ihr besonderes Interesse fand. um 10.30 Uhr ins Dörphus Postfeld ein. schöneren Tagen sah und hörte ich bereits notieren. Wir freuen uns schon auf Ihre Das war gar nicht so einfach, da alle angebotenen Themen interessantes versprachen. So die ersten Meisen auf der Suche nach geeig- Programm: Teilnahme: musste man sich entscheiden, ob man gerne mittelalterliche Kleidung mit Kopfbedeckung, neten Nistplätzen und die ersten Schnee- Begrüßung, gut bürgerliches Frühstück;  25.03.2017 Dorfputz im Rahmen Schwert, Schild, Geldsack und eigenem Wappen (die Wappen stammten natürlich aus unse- glöckchen stecken auch schon ihre Köpf- danach hält Herr Ralf Speckels (Plattdütsch der Aktion „Unser sauberes Schleswig- ren Gemeinden des Barkauer Landes) selber herstellen oder ob man eine Ausbildung vom chen aus der Erde. Das lässt uns hoffen! -Schrieber un -Verteller) einen Vortrag auf Holstein“. Nähere Informationen werden Knappen zum Ritter (natürlich mit Ritterschlag) erleben wollte. platt. Humorvoll und besinnlich mit Musik, rechtzeitig bekanntgegeben. Flyer Ein anderes Projekt versprach mittelalterliche Zauberei und Hexerei und vieles Wunderliche begleitet von Herrn Horst Hermann Schuldt  30.03.2017 – 19:30 Uhr aus dieser Zeit. Beim Thema mittelalterliche Hausarbeit konnten typische Speisen aus dieser Unsere neuen Flyer für dieses Jahr haben auf seinem Bandoneon. Stammtisch im Dorfhaus Zeit hergestellt und gemeinsam probiert werden. Außerdem wurde gewebt. Eine weitere Grup- hoffentlich alle den Weg in Ihre Briefkästen Das Programm für die Sommerfahrt in pe gestaltete unsere Eingangsaula passend zum Thema. In der Turnhalle gab es alles zu mit- gefunden. Wenn nicht, wenden Sie sich bitte  15.04.2017 – 18:00 Uhr den Harz wird verteilt. telalterlichen Tänzen und Akrobatik. Und wer gerne schaurige oder lustige mittelalterliche an Frau Gärtner, sie hat noch genug. Osterfeuer (den Veranstaltungsort wer- Geschichten hören und lesen wollte, war in gemütlicher Atmosphäre dazu eingeladen. Beim Wir freuen uns auf Ihr/Euer Kommen und den wir noch mitteilen). Bökerhus Projekt „Töpfern“ wurde Lehm selbst hergestellt und zu Wänden verbaut. einen fröhlichen Vormittag.  01.05.2017 – 11:00 Uhr Das Bökerhus hat zu Beginn des Monats Eine Ritterburg konnte getöpfert und das alte Handwerk des Knüpfens ausprobiert werden Kosten pro Person 7,50 €. Anmeldungen bis Dorfflohmarkt rund um das Dorfhaus, eine Grundüberholung erhalten und ist z.Zt. (ein Projekt, das von unserer Schulassistentin Frau Beck betreut wurde, die jetzt schon ein zum 26.03.2017 bei: zusammen mit einem Tag der offenen Tür sehr schön ordentlich und übersichtlich und Jahr unserem Lehrerkollegium zur Seite steht). Für geschichtsinteressierte Kinder gab es pas- Bärbel Schubeus 04307/939601 der Freiwilligen Feuerwehr Großbarkau es wäre für alle Benutzer angenehm, wenn send zum Jubiläum „500 Jahre Luther“ ein entsprechendes Angebot mit Musik und Gesang es so bliebe. Christa Klupp 04302/9115  09.06.2017 Vollmond-Konzert und vielem mehr. Dieses Angebot leiteten ehrenamtlich Frau Oberem und Pastor Meyer- Gudrun Bicker 04302/9699270 auf dem Eichhof Erfreulicherweise hat sich bei mir schon eine Zurwelle. Dafür ein besonders herzliches Dankeschön. Herzliche Grüße Ihre Gudrun Bicker Dame gemeldet, die im Sommer gern auf  08.07.2017 Dorffest dem Dorfplatz vorlesen würde, toll! Wir wür- * * *  25.11.2017 Adventsfeier den uns über weitere Interessenten freuen Die nächste Arbeitskreissitzung findet am  31.12.2017 Silvesterparty und gern mit allen zusammen ein Konzept Sonntag (!), dem 26. März um 19.00 Uhr in erarbeiten, wie und wann die Lesungen von- Barmissen statt. Das Drachenfest und unser beliebter Later- statten gehen könnten, für Kinder wie für nenumzug finden auch in diesem Herbst Erwachsene, an welchen Tagen, regelmäßig statt. Wir werden Sie über die Termine so- oder einmalig, nachmittags oder abends, am wie über weitere Veranstaltungen an dieser Wochenende oder in der Woche usw. Bitte Ev. KiTa „Pusteblume“ Stelle informieren. melden Sie sich bei Marianne Berger, Tel: Einen extra Kommentar verdient der neu 04342 87337 oder auch bei mir, Mona Ander- Plätze eingerichtete Stammtisch, der kürzlich erst- sen, Tel: 04342 769609. Frei KiTa- ab August Kinderspiele gebraucht werden, aber auch Liebe Familien, malig stattfand. Am letzten Donnerstag im Grundschule Schellhorn Monat treffen sich Interessierte im Dorfhaus für andere Bereiche, wie das Kuchenbacken das neue Kitajahr startet im August 2017, nach einem Motto, das heißen könnte Frau Zillmer hat im Januar von Frau Gärtner und –Verteilen wird Unterstützung benötigt. und dann haben wir wieder freie Plätze in die Einnahmen des Marmeladenprojektes „Gemeinsam für Großbarkau“. Spurensucher unserer evangelischen Kindertagesstätte. überreicht bekommen. Mit diesem Geld kön- Wir haben zwei Krippengruppen mit je 10 Hier wird geplant und geplauscht, diskutiert nen wieder Anschaffungen für die Schulkin- Das nächste Treffen der Spurensucher ist am Kindern von 0 bis 3 Jahre und zwei Kinder- und überlegt und gemeinsam an der Gestal- der mitfinanziert werden. Das Marmeladen- Montag den 13.03.2017 um 10 Uhr bei Frau gartengruppen mit je 20 Kindern von 3 bis 6 tung der dörflichen Aktivitäten gearbeitet. projekt für die ersten und zweiten Klassen Gärtner im Brombeerweg. Tel. 04342 84386 Jahre. In allen Gruppen arbeiten jeweils wird in diesem Jahr nur während der Erd- Jeder Großbarkauer, der sich einbringen AktivKreis in eigener Sache zwei pädagogische Fachkräfte. möchte, ist herzlich willkommen. Denn ge- beerzeit und für den Eigenbedarf der Kinder meinsam bringen wir die besten Ideen auf durchgeführt werden. Auch wir, die Damen des AktivKreises, sind Anmelden können sich alle Familien, unab- hängig vom Wohnort. Wenn Sie Interesse den Weg. stets auf der Suche nach (jüngerer!) Unter- Gemeindefest stützung, sei es für neue Ideen und weitere an einem Platz für Ihr Kind in unserer Ein- Der nächste Stammtisch findet am Das Jahr ist zwar noch ziemlich jung, aber Aktionen oder auch für die Dorfplatzpflege. richtung haben, melden Sie sich bitte bis 30.03.2017 um 19.30 Uhr im Dorfhaus statt. die Planungen für das Gemeindefest am 3. Vielleicht haben Sie ja doch mal Lust, uns zum 15. März 2017 persönlich oder schrift- Für die Gemeinde Großbarkau: September beginnen bereits jetzt. Möchten kennenzulernen? Kommen Sie einfach zu lich bei uns. Sie nicht dabei sein? Das erste Treffen fin- unserem nächsten Treffen am 6. Februar Daniela Rüter, Kita-Leiterin Rebecca Borschtschow det am 20.02.2017 um 19:30 Uhr im Gilde- um 19 Uhr in die Feuerwehr! Wir würden Kontakt: hus statt und Sie sind herzlich eingeladen. uns sehr freuen! Telefon: 04342 / 800 25 29 Die Bilder zeigen einen kleinen Aus- Sicher ist, dass Helfer und Helferinnen für die Mona Andersen E-Mail: [email protected] schnitt der Präsentation aller Projek- te, die am Freitag in der Turnhalle ihren Abschluss fanden. Mit großem Stolz, viel Spaß und Freude sowie großer Motivation und Ausdauer Schröder haben die Kinder ihre ganz unter- Der Rasenmähermann schiedlichen Fähigkeiten und Bega- Heizung Zimmerei bungen zu einem eindrucksvollen, Sanitär Gartenpflege gemeinsamen Erlebnis eines Mittel- Biennias BaumfällungenMaschmeier Gehölzschnitt 48 mm x 1 altermarktes geformt. Schauen Sie Rohrreinigung selbst und ihr Kinder „Erfreut euch 35 mm x 2 Stubbenfräsen35 mm x 1 noch einmal an dieser tollen Leis- Solartechnik tung“. Viel Vergnügen! S. Hingst Timo Maschmeier Wischhof 18 · 24250 Löptin · Telefon (0 43 02) 493 Telefon: 04302-9231 Seite 18 Der Amtsschimmel Nr. 02/2017 vom 22. Februar 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 02/2017 vom 22. Februar 2017 Seite 19

SuS Pohnsdorf TSV RaPa Kirchengemeinde Lebrade Montessori Kinderhaus e.V. Gemeinsam aktiv e.V. | Gemeinde Rastorf

Einladung zur TSV Rastorfer Passau Termine der KG Lebrade Einladung Running Dinner am 21.01.2017 Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung An alle Vereinsmitglieder Ein Vorteil der Terminverlegung vom No- „Gemeinsam Aktiv“ Liebe Eltern, liebe Fördermitglieder, Hiermit möchten wir alle Mitglieder, Förde- Sonntag 26.2. 10.00 Uhr Lepahn vember letzten Jahres in den Januar diesen Einladung liebe Gäste, Auf der Jahreshauptversammlung von Ge- rer, Eltern jüngerer Mitglieder und Freunde Gottesdienst Pastor Schulz Jahres liegt darin, dass wir dieses Jahr dann Hiermit wird form- und fristgerecht gemäß meinsam Aktiv am 19.01.2017 wurde Bernd des Pohnsdorfer Sport- und Spielkreises Freitag 3.3. 19.00 Uhr Lebrade das Montessori Kinderhaus Warnau e.V. dieses immer wieder tolle Event sogar zwei- § 8 (1) der Satzung des TSV Rastorfer Triphahn als 1. Vorsitzender in seinem Amt herzlich zu unserer diesjährigen Jahres- lädt Sie herzlich zur mal auf unserem Terminplan haben. Passau zur Weltgebetstagsgottesdienst mit bestätigt. Als 2. Vorsitzende wurde Karen hauptversammlung einladen. anschl. Beisammensein Mitgliederversammlung am Mittwoch, 12 Paare hatten sich angemeldet, um durch Ehlers in ihrem Amt bestätigt. Ebenso Anja Die Versammlung findet am Jahreshauptversammlung 2017 Sonntag 5.3. 10.00 Uhr Lebrade den 29. März 2017 um 20:00 Uhr den kühlen Januarabend „laufend“ die 3 Frederking als Kassenwartin und Beate Triphahn als Schriftführerin. Donnerstag, 02. März 2017, um 19.30 Uhr Gottesdienst Pastor Schulz in das Dorfgemeinschaftshaus Warnau ein. Gänge ihres Menüs immer an verschiede- nen Esstischen einzunehmen. Es geht auf im Dorfgemeinschaftshaus statt. für Samstag, 11. März 2017 um 19.30 Uhr Sonntag 12.3. 10.00 Uhr Lebrade Für 2017 sind folgende Termine festgesetzt Tagesordnungspunkte: 19.30 Uhr… die Spannung steigt… welche 2 Tagesordnung: ins Sport- und Jugendheim mit folgender worden: Tagesordnung eingeladen: Gottesdienst Pastor Miller 1. Begrüßung Paare stehen heute vor der Tür und sitzen 1. Begrüßung  Spielplatz Hecken- und Knickpflege Sonntag 19.3. 10.00 Uhr Lebrade 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit gleich mit am Tisch? Aber egal wer kommt – 2. Verabschiedung des Protokolls der 1. Begrüßung und Bericht des Vorstandes Gottesdienst Pastor Miller 3. Änderungen/ Ergänzungen es ist immer wieder lustig und sehr kurzwei- Termin: Samstag, 18. März 2017, 11 Uhr letzten Jahreshauptversammlung 2. Bericht des Kassenwartes Sonntag 26.3. 10.00 Uhr Lepahn der Tagesordnung lig. Nach den köstlichen Vorspeisen ist jeder Ort: Spielplatz vom 20. April 2016 schon ganz gespannt, wohin es ihn zur 3. Bericht der Kassenprüfer Gottesdienst Pastor Miller 4. Änderung und Genehmigung 3. Berichte a) des 1. Vorsitzenden Hauptspeise hin verschlägt. Voller Erwar- Knickpflege und Rückschnitt - wir freuen Sonntag 2.4. 10.00 Uhr Lebrade des Protokolls vom 02.11.2016 uns über jede helfende Hand!! b) des Kassenführers 4. Entlastung des Vorstandes tung wird der Briefumschlag geöffnet, der Vorstellungsgottesdienst der 5. Bericht vom Vorstand alle 3 Paare wieder an verschiedene Gastge- 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Bericht der Obleute / Jugendtrainer /  Fahrradtour (Ziel steht noch nicht fest) Konfirmanden Pastor Miller 6. Bericht der Kassenprüfer ber verteilt. Einige müssen dazu nur die Fitness-Sparte Termin: Montag, 01. Mai 2017, 10 Uhr 5. Veranstaltungen 2017 mit Posaunenchor und Entlastung des Vorstandes Straße kreuzen, andere müssen sich leider Planung: Petra Postel und Bernd Bauer 6. Neuwahlen a) des 2. Vorsitzenden 6. Ehrungen Sonntag 9.4. 10.00 Uhr Lebrade 7. Wahl eines/r Kassenwart/in und ggf. doch ins Auto setzen, um zügig von Passau b) des Kassenführers 7. Wahlen a. 1. Vorsitzender Konfirmation mit Abendmahl Wahl einer/s Beisitzerin/Beisitzers nach Wildenhorst und umgekehrt zu kommen. Es wird wieder ein „Servicewagen“ besetzt, Freundliche motorisierte Nachbarn lesen der bei der großen Pause für unser leibli- c) eines Kassenprüfers b. 2. Vorsitzender Pastor Miller 8. Verschiedenes aber auch gerne für den gleichen Weg zu 8. Verschiedenes Donnerstag 13.4. 19.00 Uhr Lepahn ches Wohl sorgt. Die Länge der Tour ist für c. Schriftwart Wir freuen uns über eine rege Beteiligung Fuß gehende Nachbarn auf, um dann aber jedermann/-frau/-kind zu schaffen. Auch in diesem Jahr nehmen wir auf der Gründonnerstag mit Abendmahl d. Kassenprüfer Für den Vorstand: Norbert Kortum doch nicht am gleichen Tisch zu sitzen… Jahreshauptversammlung die Mitglieds- Pastor Miller  Kulinarischer Abend: Griechenland Eine ohne Frage sehr köstliche Hauptspeise beiträge für das laufende Jahr gerne entge- 8. Verschiedenes Freitag 14.4. 10.00 Uhr Lebrade Termin: Samstag, 8.7.2017, ab 18 Uhr gen. Mitglieder, die im Besitz eines Schlüs- kann schon mal schnell zur Nebensache Ergänzende Anträge oder Anregungen bit- Karfreitag mit Abendmahl Ort: Spielplatz sels für das Gemeinschaftshaus sind, wer- Gemeinde Schellhorn werden, wenn alle Anwesenden durch ein 6 ten wir fristgerecht beim Vorstand einzurei- Pastor Miller den zur Schlüsselkontrolle gebeten. Wochen altes Kätzchen abgelenkt sind. Ach, Auf dem Spielplatz soll nicht nur Griechi- chen. Wir wünschen uns eine rege Beteili- Sonntag 16.4. 10.00 Uhr Lebrade die ersten 2 Stunden vergingen schon mal Im Anschluss an die Versammlung laden wir scher Wein fließen... Wir wollen ihn auch gung, denn hier hat jeder die Gelegenheit Es ist wieder soweit: wie im „Laufe“… und langsam stellt sich alle Teilnehmer zu einem Imbiss in gemütli- Ostersonntag mit Abendmahl hören! Über Rastorf wird eine Tzatziki-Wolke über die Zukunft des Vereins mit zu bestim- schon ein wohliges Sättigungsgefühl ein. cher Runde ein. Diesen Imbiss und die Ge- und Gesangsensemble Filmabend im Gildehus schweben! Kommt gerne mit einer griechi- men. Doch der jahrelang erprobte Running Dinner tränke während der Versammlung spendiert Montag 17.4. 10.00 Uhr Lepahn schen Speise und gutem Geschirr im Ge- Am Montag, den 13. März 2017, um 18 Uhr -Profi lässt immer noch ein bisschen Platz, der SUS. Wir freuen uns auf Euren Besuch. Mit sportlichen Grüßen päck vorbei. Ostermontag Pastor Miller zeige ich im Gildehus in Schellhorn die denn erfahrungsgemäß sind die Nachspei- Pohnsdorfer Sport- und Spielkreis Der Vorstand Simone Golldack Sonntag 23.4. 10.00 Uhr Lebrade Filme über die Seniorenfahrten des letzten sen großzügig bemessen und oft sehr reich-  Strandtag Marco Lüth Gottesdienst Pastor Schulz Jahres. Es sind die Fahrten zum Spargelhof haltig. Aber der letzte Gang der Nachspeise Termin: Sonntag, 20. August 2017 und die Strohfigurenfahrt mit Überraschung. Sonntag 30.4. 10.00 Uhr Lepahn ist meist auch immer der gemütlichste, denn Bei gutem Wetter geht es an den Strand – Dazu bringe ich noch einen Film über die NEU! Der SUS auf Facebook. NEU! hier gibt es ja keine zeitliche Begrenzung wer will mit Fahrrad. Dort Strandspiele, Gottesdienst Pastor Miller Strohfiguren in der und einen Film SV Kirchbarkau und man kann schon mal schön bei einem Stand-up-Paddeling, Picknick/Grillen – je Termine und Informationen auch unter Sonntag 7.5. 10.00 Uhr Lebrade von Sommer 2015 in Schweden mit. Ich www.gemeinde-pohnsdorf.de gepflegten Wein oder Espresso und netten nach Lust und Laune. Gottesdienst Pastor Miller hoffe auf rege Beteiligung. Gesprächen versacken… Aber einen Ruck Peter Weiß geben sich dann doch irgendwann alle, weil ODER Schlechtwetteralternative: Sportverein Kirchbarkau Michael Miller der Abend ja wie immer bei Karen und Raffo  Lübeck (Hanse Museum) Gemeinde Kühren ausklingen soll. Alle sammeln schnell die Sollte das Wetter absehbar nicht mitspielen, Einladung zur angefangenen Flaschen zusammen und aus Postfelder SV fahren wir alternativ mit dem Zug nach Mitgliederversammlung 2017 den gemütlichen 6er Runden wird ganz Lübeck, erkunden die Stadt und besuchen Kinderkleidung in Kleinkühren schnell wieder die gewohnte laute und ge- Am Freitag, dem 13. März 2017 findet im das Hanse-Museum. Es ist mal wieder soweit: Am 25.03.2017 Termine 2017 meinsam aktive fröhliche Runde, in der jeder Sportheim des SVK um 19.30 Uhr die Mit- und am 26.03.2017 wird die Sporthalle in 06. Mai Stadtwanderung Hamburg mit von dem wieder einmal sehr gelungenen  Running Dinner gliederversammlung 2017 statt. Kleinkühren wieder zu einem Kaufhaus. Rathausbesichtigung und Plaza Running Dinner schwärmt! Termin: Samstag, 4.11.2017, 19.30 Uhr Angeboten wird alles rund um das Kind, von Neben den Berichten des Vorstandes und Elbphilharmonie Beate Triphahn Jedes Pärchen wird für ein Gericht eingeteilt der Bekleidung über Spielzeug und Fahr- der Spartenleiter stehen die Wahlen der/des 24. Juli bis 02. September und bekommt Besuch von 2 weiteren Pär- zeugen jeder Art. Außerdem gibt es wieder 1.Vorsitzenden, der Kassenwartin/des Kas- Ferienaktion geplant chen. Wir sind gespannt wer dieses Mal ein reichhaltiges Kuchenbuffet am Samstag. senwartes und von einer Kassenprüferin/ (genauer Termin wird noch dabei ist und freuen uns auf neugierige, Die erwirtschafteten Spenden gehen an einem Kassenprüfer an. Eggers bekanntgegeben) fröhliche und kochlustige Pärchen!! Kinder– und Jugendprojekte in Preetz und 23. September Umgebung. Der Kassenbericht 2016 wird im Rahmen 70 mm x 1 Ort: Rastorfer Passau, Wildenhorst, der Mitgliederversammlung vorgestellt und Herbstwanderung Rosenfeld Öffnungszeiten: Samstag, 25.03.2017 von (Ziel noch offen) 10:00 bis 16:00 Uhr, für Schwangere ist der kann im Vorwege beim Kassenwart eingese- Brügger Zu allen Aktivitäten sind selbstverständlich Einlass bereits ab 09:30 Uhr. Sonntag, hen werden. 09. Dezember Brandversicherung alle Gemeindemitglieder herzlich willkom- 26.03.2017 von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr. Fahrt zum Weihnachtsmarkt men. Einzelheiten werden rechtzeitig im Anträge zur Tagesordnung können bis 3 nach Tönning und Husum Amtsschimmel oder im Infokasten in R-P Die Nummernvergabe findet am 9.3.2017 ab Tage vor der Versammlung bei dem Vor- 40 mm x 1 15. Dezember bekannt gegeben. Oder sprecht einfach die 15.00 Uhr unter der Telefonnummer stand eingereicht werden. Gemeinsam Aktiven an. 04342/2091045 statt. Weihnachtsgrillen Steffi Hobrak Der Vorstand gez. Ines Leibküchler Michael Krüger Beate Triphahn Seite 18 Der Amtsschimmel Nr. 02/2017 vom 22. Februar 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 02/2017 vom 22. Februar 2017 Seite 19

SuS Pohnsdorf TSV RaPa Kirchengemeinde Lebrade Montessori Kinderhaus e.V. Gemeinsam aktiv e.V. | Gemeinde Rastorf

Einladung zur TSV Rastorfer Passau Termine der KG Lebrade Einladung Running Dinner am 21.01.2017 Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung An alle Vereinsmitglieder Ein Vorteil der Terminverlegung vom No- „Gemeinsam Aktiv“ Liebe Eltern, liebe Fördermitglieder, Hiermit möchten wir alle Mitglieder, Förde- Sonntag 26.2. 10.00 Uhr Lepahn vember letzten Jahres in den Januar diesen Einladung liebe Gäste, Auf der Jahreshauptversammlung von Ge- rer, Eltern jüngerer Mitglieder und Freunde Gottesdienst Pastor Schulz Jahres liegt darin, dass wir dieses Jahr dann Hiermit wird form- und fristgerecht gemäß meinsam Aktiv am 19.01.2017 wurde Bernd des Pohnsdorfer Sport- und Spielkreises Freitag 3.3. 19.00 Uhr Lebrade das Montessori Kinderhaus Warnau e.V. dieses immer wieder tolle Event sogar zwei- § 8 (1) der Satzung des TSV Rastorfer Triphahn als 1. Vorsitzender in seinem Amt herzlich zu unserer diesjährigen Jahres- lädt Sie herzlich zur mal auf unserem Terminplan haben. Passau zur Weltgebetstagsgottesdienst mit bestätigt. Als 2. Vorsitzende wurde Karen hauptversammlung einladen. anschl. Beisammensein Mitgliederversammlung am Mittwoch, 12 Paare hatten sich angemeldet, um durch Ehlers in ihrem Amt bestätigt. Ebenso Anja Die Versammlung findet am Jahreshauptversammlung 2017 Sonntag 5.3. 10.00 Uhr Lebrade den 29. März 2017 um 20:00 Uhr den kühlen Januarabend „laufend“ die 3 Frederking als Kassenwartin und Beate Triphahn als Schriftführerin. Donnerstag, 02. März 2017, um 19.30 Uhr Gottesdienst Pastor Schulz in das Dorfgemeinschaftshaus Warnau ein. Gänge ihres Menüs immer an verschiede- nen Esstischen einzunehmen. Es geht auf im Dorfgemeinschaftshaus statt. für Samstag, 11. März 2017 um 19.30 Uhr Sonntag 12.3. 10.00 Uhr Lebrade Für 2017 sind folgende Termine festgesetzt Tagesordnungspunkte: 19.30 Uhr… die Spannung steigt… welche 2 Tagesordnung: ins Sport- und Jugendheim mit folgender worden: Tagesordnung eingeladen: Gottesdienst Pastor Miller 1. Begrüßung Paare stehen heute vor der Tür und sitzen 1. Begrüßung  Spielplatz Hecken- und Knickpflege Sonntag 19.3. 10.00 Uhr Lebrade 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit gleich mit am Tisch? Aber egal wer kommt – 2. Verabschiedung des Protokolls der 1. Begrüßung und Bericht des Vorstandes Gottesdienst Pastor Miller 3. Änderungen/ Ergänzungen es ist immer wieder lustig und sehr kurzwei- Termin: Samstag, 18. März 2017, 11 Uhr letzten Jahreshauptversammlung 2. Bericht des Kassenwartes Sonntag 26.3. 10.00 Uhr Lepahn der Tagesordnung lig. Nach den köstlichen Vorspeisen ist jeder Ort: Spielplatz vom 20. April 2016 schon ganz gespannt, wohin es ihn zur 3. Bericht der Kassenprüfer Gottesdienst Pastor Miller 4. Änderung und Genehmigung 3. Berichte a) des 1. Vorsitzenden Hauptspeise hin verschlägt. Voller Erwar- Knickpflege und Rückschnitt - wir freuen Sonntag 2.4. 10.00 Uhr Lebrade des Protokolls vom 02.11.2016 uns über jede helfende Hand!! b) des Kassenführers 4. Entlastung des Vorstandes tung wird der Briefumschlag geöffnet, der Vorstellungsgottesdienst der 5. Bericht vom Vorstand alle 3 Paare wieder an verschiedene Gastge- 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Bericht der Obleute / Jugendtrainer /  Fahrradtour (Ziel steht noch nicht fest) Konfirmanden Pastor Miller 6. Bericht der Kassenprüfer ber verteilt. Einige müssen dazu nur die Fitness-Sparte Termin: Montag, 01. Mai 2017, 10 Uhr 5. Veranstaltungen 2017 mit Posaunenchor und Entlastung des Vorstandes Straße kreuzen, andere müssen sich leider Planung: Petra Postel und Bernd Bauer 6. Neuwahlen a) des 2. Vorsitzenden 6. Ehrungen Sonntag 9.4. 10.00 Uhr Lebrade 7. Wahl eines/r Kassenwart/in und ggf. doch ins Auto setzen, um zügig von Passau b) des Kassenführers 7. Wahlen a. 1. Vorsitzender Konfirmation mit Abendmahl Wahl einer/s Beisitzerin/Beisitzers nach Wildenhorst und umgekehrt zu kommen. Es wird wieder ein „Servicewagen“ besetzt, Freundliche motorisierte Nachbarn lesen der bei der großen Pause für unser leibli- c) eines Kassenprüfers b. 2. Vorsitzender Pastor Miller 8. Verschiedenes aber auch gerne für den gleichen Weg zu 8. Verschiedenes Donnerstag 13.4. 19.00 Uhr Lepahn ches Wohl sorgt. Die Länge der Tour ist für c. Schriftwart Wir freuen uns über eine rege Beteiligung Fuß gehende Nachbarn auf, um dann aber jedermann/-frau/-kind zu schaffen. Auch in diesem Jahr nehmen wir auf der Gründonnerstag mit Abendmahl d. Kassenprüfer Für den Vorstand: Norbert Kortum doch nicht am gleichen Tisch zu sitzen… Jahreshauptversammlung die Mitglieds- Pastor Miller  Kulinarischer Abend: Griechenland Eine ohne Frage sehr köstliche Hauptspeise beiträge für das laufende Jahr gerne entge- 8. Verschiedenes Freitag 14.4. 10.00 Uhr Lebrade Termin: Samstag, 8.7.2017, ab 18 Uhr gen. Mitglieder, die im Besitz eines Schlüs- kann schon mal schnell zur Nebensache Ergänzende Anträge oder Anregungen bit- Karfreitag mit Abendmahl Ort: Spielplatz sels für das Gemeinschaftshaus sind, wer- Gemeinde Schellhorn werden, wenn alle Anwesenden durch ein 6 ten wir fristgerecht beim Vorstand einzurei- Pastor Miller den zur Schlüsselkontrolle gebeten. Wochen altes Kätzchen abgelenkt sind. Ach, Auf dem Spielplatz soll nicht nur Griechi- chen. Wir wünschen uns eine rege Beteili- Sonntag 16.4. 10.00 Uhr Lebrade die ersten 2 Stunden vergingen schon mal Im Anschluss an die Versammlung laden wir scher Wein fließen... Wir wollen ihn auch gung, denn hier hat jeder die Gelegenheit Es ist wieder soweit: wie im „Laufe“… und langsam stellt sich alle Teilnehmer zu einem Imbiss in gemütli- Ostersonntag mit Abendmahl hören! Über Rastorf wird eine Tzatziki-Wolke über die Zukunft des Vereins mit zu bestim- schon ein wohliges Sättigungsgefühl ein. cher Runde ein. Diesen Imbiss und die Ge- und Gesangsensemble Filmabend im Gildehus schweben! Kommt gerne mit einer griechi- men. Doch der jahrelang erprobte Running Dinner tränke während der Versammlung spendiert Montag 17.4. 10.00 Uhr Lepahn schen Speise und gutem Geschirr im Ge- Am Montag, den 13. März 2017, um 18 Uhr -Profi lässt immer noch ein bisschen Platz, der SUS. Wir freuen uns auf Euren Besuch. Mit sportlichen Grüßen päck vorbei. Ostermontag Pastor Miller zeige ich im Gildehus in Schellhorn die denn erfahrungsgemäß sind die Nachspei- Pohnsdorfer Sport- und Spielkreis Der Vorstand Simone Golldack Sonntag 23.4. 10.00 Uhr Lebrade Filme über die Seniorenfahrten des letzten sen großzügig bemessen und oft sehr reich-  Strandtag Marco Lüth Gottesdienst Pastor Schulz Jahres. Es sind die Fahrten zum Spargelhof haltig. Aber der letzte Gang der Nachspeise Termin: Sonntag, 20. August 2017 und die Strohfigurenfahrt mit Überraschung. Sonntag 30.4. 10.00 Uhr Lepahn ist meist auch immer der gemütlichste, denn Bei gutem Wetter geht es an den Strand – Dazu bringe ich noch einen Film über die NEU! Der SUS auf Facebook. NEU! hier gibt es ja keine zeitliche Begrenzung wer will mit Fahrrad. Dort Strandspiele, Gottesdienst Pastor Miller Strohfiguren in der Probstei und einen Film SV Kirchbarkau und man kann schon mal schön bei einem Stand-up-Paddeling, Picknick/Grillen – je Termine und Informationen auch unter Sonntag 7.5. 10.00 Uhr Lebrade von Sommer 2015 in Schweden mit. Ich www.gemeinde-pohnsdorf.de gepflegten Wein oder Espresso und netten nach Lust und Laune. Gottesdienst Pastor Miller hoffe auf rege Beteiligung. Gesprächen versacken… Aber einen Ruck Peter Weiß geben sich dann doch irgendwann alle, weil ODER Schlechtwetteralternative: Sportverein Kirchbarkau Michael Miller der Abend ja wie immer bei Karen und Raffo  Lübeck (Hanse Museum) Gemeinde Kühren ausklingen soll. Alle sammeln schnell die Sollte das Wetter absehbar nicht mitspielen, Einladung zur angefangenen Flaschen zusammen und aus Postfelder SV fahren wir alternativ mit dem Zug nach Mitgliederversammlung 2017 den gemütlichen 6er Runden wird ganz Lübeck, erkunden die Stadt und besuchen Kinderkleidung in Kleinkühren schnell wieder die gewohnte laute und ge- Am Freitag, dem 13. März 2017 findet im das Hanse-Museum. Es ist mal wieder soweit: Am 25.03.2017 Termine 2017 meinsam aktive fröhliche Runde, in der jeder Sportheim des SVK um 19.30 Uhr die Mit- und am 26.03.2017 wird die Sporthalle in 06. Mai Stadtwanderung Hamburg mit von dem wieder einmal sehr gelungenen  Running Dinner gliederversammlung 2017 statt. Kleinkühren wieder zu einem Kaufhaus. Rathausbesichtigung und Plaza Running Dinner schwärmt! Termin: Samstag, 4.11.2017, 19.30 Uhr Angeboten wird alles rund um das Kind, von Neben den Berichten des Vorstandes und Elbphilharmonie Beate Triphahn Jedes Pärchen wird für ein Gericht eingeteilt der Bekleidung über Spielzeug und Fahr- der Spartenleiter stehen die Wahlen der/des 24. Juli bis 02. September und bekommt Besuch von 2 weiteren Pär- zeugen jeder Art. Außerdem gibt es wieder 1.Vorsitzenden, der Kassenwartin/des Kas- Ferienaktion geplant chen. Wir sind gespannt wer dieses Mal ein reichhaltiges Kuchenbuffet am Samstag. senwartes und von einer Kassenprüferin/ (genauer Termin wird noch dabei ist und freuen uns auf neugierige, Die erwirtschafteten Spenden gehen an einem Kassenprüfer an. Eggers bekanntgegeben) fröhliche und kochlustige Pärchen!! Kinder– und Jugendprojekte in Preetz und 23. September Umgebung. Der Kassenbericht 2016 wird im Rahmen 70 mm x 1 Ort: Rastorfer Passau, Wildenhorst, der Mitgliederversammlung vorgestellt und Herbstwanderung Rosenfeld Öffnungszeiten: Samstag, 25.03.2017 von (Ziel noch offen) 10:00 bis 16:00 Uhr, für Schwangere ist der kann im Vorwege beim Kassenwart eingese- Brügger Zu allen Aktivitäten sind selbstverständlich Einlass bereits ab 09:30 Uhr. Sonntag, hen werden. 09. Dezember Brandversicherung alle Gemeindemitglieder herzlich willkom- 26.03.2017 von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr. Fahrt zum Weihnachtsmarkt men. Einzelheiten werden rechtzeitig im Anträge zur Tagesordnung können bis 3 nach Tönning und Husum Amtsschimmel oder im Infokasten in R-P Die Nummernvergabe findet am 9.3.2017 ab Tage vor der Versammlung bei dem Vor- 40 mm x 1 15. Dezember bekannt gegeben. Oder sprecht einfach die 15.00 Uhr unter der Telefonnummer stand eingereicht werden. Susanne Kowalewski Gemeinsam Aktiven an. 04342/2091045 statt. Weihnachtsgrillen Steffi Hobrak Der Vorstand gez. Ines Leibküchler Michael Krüger Telefon 04322-8887686 Beate Triphahn Seite 20 Der Amtsschimmel Nr. 02/2017 vom 22. Februar 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 02/2017 vom 22. Februar 2017 Seite 21

DRK-Ortsverein Kirchbarkau und Umgebung e.V. Jahresprogramm 2017 ab März Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Katharinen | Kirchbarkau Bürgerschloss (Änderungen vorbehalten) 06.03. Montagsfrühstück Liebe Freunde des DRK, Einsatz als Lebensretter. Nach der Spende Was läuft? - Drei Musketiere in Kirchbarkau ! Einladung zum Bredeneeker Gespräch wir freuen uns, dass wir Ihnen heute das können Sie sich wieder bei einem köstlichen 07.03. Blutspende Programm für das Jahr 2017 vorstellen kön- Imbiss stärken. Alles liebevoll von unserem 13.03. Plattdt. Theater Boksee „De Reis Es ist Dienstagvormittag. Aus dem Keller des Jacob-Selmer-Haus in Kirchbarkau tönt ein Energiewende und Artenschutz – nen (siehe rechts). Es ist wieder sehr vielfäl- Helferteam serviert und bereitgestellt. Außer- nach Kapstadt“ gleichmäßiges Rattern und Schnurren. Etwas ungewöhnlich für ein Kirchengemeindehaus. ein Konflikt kommt zur Sprache tig geworden, für jeden ist garantiert etwas dem treffen Sie viele nette Leute. 17.03. MiteinanderEssen „Zur Kreuzung“ Dem Geräusch auf der Spur stößt man unten auf Ulrike Oberem, die zusammen mit Petra am Montag, 27. Februar 2017, 19:30 Uhr, dabei. Einen Rückblick auf unsere Ausflüge  13. März: Plattdt. Theater Boksee „De in Bordesholm Monreal-Bartholdy und Samir Omat an drei Haushalts-Nähmaschinen bzw. zwei Overlock- auf Schloss Bredeneek und Aktivitäten des Jahres 2016 bieten wir Reis nach Kapstadt“. Mit 25 Personen 21.03. Jahreshauptversammlung mit Foto- Maschinen näht. Bei herrlichem Blick auf den See sind die drei aber doch hoch konzentriert. Ihnen bei unserer Jahreshauptversammlung sind wir dabei, alle Karten sind vergeben. rückblick, Vortrag Fllanza Bajrami: Denn heute stehen die Paspeln auf dem Waffenrock des Kardinals auf dem Programm. Die Referent: Fritz Heydemann sogenannte Wiener Naht mit Paspeleinfassung ist ziemlich aufwendig und erfordert viel Ge- am 21. März. Es gibt viele Fotos zu sehen, da  17. März: MiteinanderEssen in der Gast- „aktuelle Situation der Geflüchteten NABU Schleswig-Holstein schick. 100 Knöpfe und 400 Meter Garn sowie 30 m Kunstleder sind bislang schon vernäht können wir in Erinnerungen schwelgen ... stätte „Zur Kreuzung“ in Bordesholm. im Amt Preetz Land“ 03.04. Montagsfrühstück worden. Bei der Frage nach der geschätzten Menge an Stoff, die schon in Barockkleidern, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Zu unseren Terminen im März 2017 In Fahrgemeinschaften fahren wir dorthin Röcken, Unter- und Gehröcken verarbeitet wurde, winkt Ulrike Oberem dann aber lachend ab. Mitglieder, Freunde und Förderer des laden wir herzlich ein und treffen uns um 12:00 Uhr zum gemeinsa- 28.04. MiteinanderEssen „Klausdorfer Hof“ in Schwentinental/OT Klausdorf Da müsse sie noch einmal in Ruhe nachrechnen. Außerdem sei man noch lange nicht am Bürgerschlosses,  06. März: Unser gut besuchtes Mon- men Essen und Schnacken. Anmeldungen Ende. Die drei fleißigen Schneider finden sich mindestens einmal pro Woche ganztägig zu- 09.05. Montagsfrühstück ein sichtbares Zeichen der Energiewende tagsfrühstück findet wieder von 9:00 bis bis zum 15. März bei Annegrete Schildberg: sammen und verwandeln den Kellerraum dabei peu à peu in einen Kostümfundus, der es mit sind die vielen Windenergie- und Biogasan- 11:00 Uhr im Dorfhaus Kirchbarkau statt. Tel. 04302-1058. 10.05. Nachmittagsausflug „Tor zur Urzeit“ dem Opernhaus aufnehmen könnte. nach Brügge lagen in unserer Natur und Landschaft. Vorbereitet von unserem freundlichen Früh-  21. März: Jahreshauptversammlung Natürlich fallen daneben für die drei 19.05. MiteinanderEssen „Kirschenholz“ in Nach Zielsetzung der Landesregierung stücksteam. In netter Runde werden die neu- im Dorfhaus Kirchbarkau. jede Menge Hausaufgaben an. Sie Schillsdorf sollen die Vorranggebiete für die Windener- esten Erlebnisse ausgetauscht. Kostenbei- Beginn um 15:00 Uhr mit Kaffee und Kuchen. tragen maßgeblich dazu bei, dass 06.06. Blutspende gienutzung auf zwei Prozent der Landesflä- trag 4,- €. An- und Abmeldungen bei Monika Anschließend Jahresrückblick mit Fotos, das Musical nicht nur ein musikgela- che ausgedehnt werden, zudem sollen alte 12.06. Montagsfrühstück Borgert: Tel. 402, Barbara Heuck: Tel. 1291 Jahresberichten und Ehrungen. Als Gast denes Spektakel wird, sondern die Anlagen durch größere und leistungsstärke- und Jutta Rieper: Tel. 1311. begrüßen wir Frau Fllanza Bajrami, die 13.06. Nachmittagsausflug „Besichtigung Zuschauer durch aufwendige und re Windkraftturbinen ersetzt werden. Damit zeitgenössische Kostüme auf eine  07. März: Blutspende von 16:00 bis Flüchtlingsbeauftragte des Amtes Preetz Prinzenhaus und Schlossgarten“ in steigt die Kollisionsgefährdung vor allem Reise ins Frankreich von 1626 mit- 19:30 Uhr im Dorfhaus Kirchbarkau. Land. Sie wird uns über die „aktuelle Plön von Greifvögeln wie Seeadler und Rotmilan Flüchtlingsarbeit“ informieren, ein nach wie 23.06. MiteinanderEssen „Packhaus“ genommen werden. Schöner Ne- Wir laden alte und neue Blutspender herzlich sowie von Fledermäusen – ein nicht unbe- vor wichtiges Thema. Zwischendurch wird in Kiel-Holtenau beneffekt: Das Kostüm-Team konnte ein. Dank der großen Beteiligung führt der achtliches Problem für den Naturschutz. uns der junge Akkordeonspieler Tjark Hoppe mit Samir Omat, einem Syrer, der DRK-Blutspendedienst die Aktion „Spender 03.07. Montagsfrühstück mit einigen klassischen Stücken musikalisch seit 2015 mit seiner Familie in Biogasanlagen haben im Hinblick auf den werben Spender“ weiter. Das DRK bedankt 08.07. Bus-Tagesfahrt 9:00 bis 19:00 Uhr unterhalten. Auch Nichtmitglieder sind herz- Warnau lebt, einen talentierten wie Artenschutz ein ganz anders gelagertes sich mit der Aktion bei jedem Spender, der nach , u. a. Friedrichs- lich willkommen. tüchtigen Schneider dazu gewinnen Konfliktpotenzial. einen oder mehrere Erstspender zu einem koog (Seehundstation) (Foto). Samir Omat genießt es sei- DRK-Blutspendetermin mitbringt, mit einem Ich wünsche Ihnen schnee- und eisfreie Ta- 24.07. bis 04.08.: Kinderferienbetreuung in Denn sie tragen mit ihrem großen Bedarf an nerseits, seinen Beruf im Rahmen Handyhalter fürs Auto. Und jeder so gewor- ge, vielleicht sehen wir uns ja am 21.März zur der Schule Barkauer Land in Kirch- nachwachsenden Rohstoffen, hier vor allem eines 1-Euro-Jobs ausüben zu können. bene Erstspender erhält neben interessanten Jahreshauptversammlung? barkau Mais, zur weiteren Intensivierung der Land- Informationen rund um das Thema Blutspen- Ihre Hannelore Dujan 03.08. bis 06.08.: Wellness-Wochenende in Derweil werden in aufwendigen Wochenendproben die Szenen zusammengesetzt, an den wirtschaft und damit zur Verdrängung ver- de ebenfalls ein kleines Geschenk für seinen Schriftführerin Bad Pyrmont mit Yoga Chorabenden die Choreinsätze geprobt und in Trainingseinheiten die Fecht- und Tanzchoreo- schiedener Tier- und Pflanzenarten bei. graphien vertieft. Der Zuspruch, den das neue Großprojekt unter der Gesamtleitung von Felix 07.08. Montagsfrühstück Wie beim anstehenden Ausbau der Wind- Meyer-Zurwelle erfahren hat, spiegelt sich in dem Kartenvorverkauf wider: Einige Vorstellungen 14.08. bis 25.08.: KITAFE des Kreisverban- energienutzung mit den auch rechtlich sind bereits ausverkauft. Bürgergenossenschaft & MarktTreff Barkauer Land des Plöner Land fixierten Ansprüchen des Artenschutzes Das sogenannte Fundraising-Team um Meyer-Zurwelle ist außerdem auf der Suche nach wei- 15.08. Nachmittagsausflug: Seemannsmis- umgegangen wird und welchen Einfluss teren potentiellen Werbepartnern, Sponsoren oder Förderern für die Unterstützung der auf- sion in Kiel-Holtenau, Führung Frau Biogasanlagen auf Flora und Fauna haben, wendigen Bühnen- und Veranstaltungstechnik. Dazu wurden eigens attraktive Werbepakete in Unser Laden - unser Dorf - unsere Ehrenamtlichen - ohne sie fehlt dem Zernikow ist das Thema des Referates von Fritz Hey- verschiedenen Kategorien geschnürt. Ein Fördererpaket für 500,- Euro beinhaltet beispielswei- 18.08. MiteinanderEssen in der demann, Vorstandsmitglied des NABU Laden etwas und ohne Laden würde allen etwas fehlen se eine ¼ seitige Anzeige im Programmheft mit einer Auflage von über 1000 Exemplaren sowie „Forstbaumschule“ Kiel Schleswig-Holstein sowie des NABU im Das Projekt „MarktTreff Barkauer Land“ wurde von Anfang an mit einem großen Engagement Musketier-Sekt. Im Sinne von Einer für Alle und Alle für Einen freut sich das Team über Ihren Kreis Plön. von Befürwortern vorangetrieben. Viele wünschten sich im Dorf wieder einen Lebensmittel- 04.09. Montagsfrühstück Anruf unter 01 76-63 73 93 01 05.09. Blutspende Im Anschluss an den Vortrag, zu dem wir punkt, denn die einjährige Schließung machte deutlich, was fehlte. Für alle, die neugierig geworden sind, was da an den ersten zwei Juni-Wochenenden von über Sie herzlich einladen, besteht ausreichend 19.09. Nachmittagsfahrt per Bus: Gut Has- 70 Sängern, Schauspielern und Musikern aus dem Barkauer Land auf die Bühne gebracht Neben dem professionellen Umbau des Ladens, gab es noch genügend „Baustellen“, die nur Gelegenheit zur Diskussion. selburg, Kaffeetrinken und Besichti- wird, sei gesagt: Ran an durch Eigenleistung abgearbeitet werden konnten, wollte man das Projekt Laden auf die Beine gung der Gärtnerei in Sierhagen stellen. So machten sich Engagierte an die Arbeit und brachten sich mit Zeit, Kompetenz, Sach die Karten: Rest-Karten 22.09. MiteinanderEssen „Hotel Neeth“ in Der Vorstand - und Geldspenden ein. Jeder wie er mochte und konnte, damit das Ladenprojekt ein Erfolg gibt es nur noch für Dammdorf der Stiftung Bürgerschloss Bredeneek werden würde. Daraus ist der heutige, erfolgreich arbeitende MarktTreff unter der Leitung von den 3. Juni, 19:00 Uhr, Frau Dr. Dagmar Thiele-Gliesche entstanden. Dort hat sie in der Zeit des vorherigen Betreibers 09.10. Montagsfrühstück sowie den 5. Juni, Jürgen Paustian, Dr. Norbert Langfeldt, selbst als Ehrenamtliche gearbeitet und noch viele Weitere mit ins „Boot“ geholt. Aus dieser 17.10. Nachmittagsausflug: Rathausfüh- 14:00 bzw. 19:00 Uhr. Günter Kalin, Jens Podbielski, Zeit stammt eine Truppe von Helferinnen und Helfern, die auch jetzt beim neuen MarktTreff rung in Kiel und Kaffeetrinken Julia Kortum Dr. Oliver Winzer wieder mit dabei sind. Für das „Langzeit-Engagement“ gilt ihnen ein ganz besonderer Dank! 20.10. MiteinanderEssen „Restaurant Ro- Doch sind auch neue Mitstreiter dazu gekommen, auch ihnen ein herzliches Dankeschön für senheim“ in Schwentinental/ OT ihren Einsatz, denn ohne euch alle, würde uns erhebliche Unterstützung fehlen. Ihr seid ein Raisdorf Teil der Basis und bringt euch auf vielerlei Wegen ein. Dankeschön, dass es euch gibt! 06.11. Montagsfrühstück 4. Frauenflohmarkt im Nikodemus Gemeindehaus Unsere ehrenamtlich arbeitenden Helferinnen und Helfer im Laden, sie arbeiten mit, wenn die 07.11. Herbstversammlung: Vortrag der Am Samstag, dem 29. April 2017 findet unsere vierte Frauenkleiderbör- Ware kommt, helfen am Wochenende beim Brötchenverkauf und an der Kasse, backen Ku- Verbraucherzentrale zum Thema se im Nikodemus Gemeindehaus statt. Von 13:00 bis 16:30 Uhr kann chen, füllen Präsentkörbe und gestalten Gutscheinkarten, helfen beim Catering, unterstützen „Nahrungsergänzungsmittel“ alles was „Frau“ für Frühling und Sommer benötigt geshoppt werden. bei der Ladenreinigung, haben eine SuppenAG gegründet, pflegen das Leergut mit aus, küm- 24.11. Miteinander-„Mehlbüdelessen“ Dazu gibt es leckere selbstgebackene Torten und Herzhaftes beim mern sich um kleine handwerkliche Tätigkeiten, erstellen und pflegen die Webseite, gestalten 28.11. mit der Bahn zum Weihnachtsmarkt „Kaffeeklatsch“ oder auch zum Mitnehmen. nach Lübeck, auch zum Kunsthand- unseren facebook-Auftritt mit Bildern und Texten, liefern Ware aus, kontrollieren MHD und Ab 1. März vergeben wir Startnummern für diejenigen, die ihre Frühjahrs- werkermarkt im Heiligen-Geist- bringen Ideen und Produktvorschläge mit ein. Ein jeder wie er zeitlich mag und kann, damit oder Sommerkleidung bei unserem Flohmarkt verkaufen möchten. „der Laden läuft“. Die Koordination ist - wie in alten Zeiten - wieder bei Frau Dr. Thiele- Hospital Gliesche, unserer Marktleiterin. Sie macht es sehr gern und ist immer Ansprechpartnerin für 04.12. Montagsfrühstück Infos und Anmeldung unter [email protected] die ca. 20 Personen. So geht es dem Projekt „Laden“ durch Ehrenamtliche richtig gut. 05.12. Blutspende oder www.facebook.com/SchellhornerLadiesShopping . Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Daniela Rüter, KiTa-Leiterin Danke euch allen für eure Unterstützung und euer Engagement. Andrea Jedicke 12.12. Weihnachtsfeier Seite 20 Der Amtsschimmel Nr. 02/2017 vom 22. Februar 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 02/2017 vom 22. Februar 2017 Seite 21

DRK-Ortsverein Kirchbarkau und Umgebung e.V. Jahresprogramm 2017 ab März Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Katharinen | Kirchbarkau Bürgerschloss (Änderungen vorbehalten) 06.03. Montagsfrühstück Liebe Freunde des DRK, Einsatz als Lebensretter. Nach der Spende Was läuft? - Drei Musketiere in Kirchbarkau ! Einladung zum Bredeneeker Gespräch wir freuen uns, dass wir Ihnen heute das können Sie sich wieder bei einem köstlichen 07.03. Blutspende Programm für das Jahr 2017 vorstellen kön- Imbiss stärken. Alles liebevoll von unserem 13.03. Plattdt. Theater Boksee „De Reis Es ist Dienstagvormittag. Aus dem Keller des Jacob-Selmer-Haus in Kirchbarkau tönt ein Energiewende und Artenschutz – nen (siehe rechts). Es ist wieder sehr vielfäl- Helferteam serviert und bereitgestellt. Außer- nach Kapstadt“ gleichmäßiges Rattern und Schnurren. Etwas ungewöhnlich für ein Kirchengemeindehaus. ein Konflikt kommt zur Sprache tig geworden, für jeden ist garantiert etwas dem treffen Sie viele nette Leute. 17.03. MiteinanderEssen „Zur Kreuzung“ Dem Geräusch auf der Spur stößt man unten auf Ulrike Oberem, die zusammen mit Petra am Montag, 27. Februar 2017, 19:30 Uhr, dabei. Einen Rückblick auf unsere Ausflüge  13. März: Plattdt. Theater Boksee „De in Bordesholm Monreal-Bartholdy und Samir Omat an drei Haushalts-Nähmaschinen bzw. zwei Overlock- auf Schloss Bredeneek und Aktivitäten des Jahres 2016 bieten wir Reis nach Kapstadt“. Mit 25 Personen 21.03. Jahreshauptversammlung mit Foto- Maschinen näht. Bei herrlichem Blick auf den See sind die drei aber doch hoch konzentriert. Ihnen bei unserer Jahreshauptversammlung sind wir dabei, alle Karten sind vergeben. rückblick, Vortrag Fllanza Bajrami: Denn heute stehen die Paspeln auf dem Waffenrock des Kardinals auf dem Programm. Die Referent: Fritz Heydemann sogenannte Wiener Naht mit Paspeleinfassung ist ziemlich aufwendig und erfordert viel Ge- am 21. März. Es gibt viele Fotos zu sehen, da  17. März: MiteinanderEssen in der Gast- „aktuelle Situation der Geflüchteten NABU Schleswig-Holstein schick. 100 Knöpfe und 400 Meter Garn sowie 30 m Kunstleder sind bislang schon vernäht können wir in Erinnerungen schwelgen ... stätte „Zur Kreuzung“ in Bordesholm. im Amt Preetz Land“ 03.04. Montagsfrühstück worden. Bei der Frage nach der geschätzten Menge an Stoff, die schon in Barockkleidern, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Zu unseren Terminen im März 2017 In Fahrgemeinschaften fahren wir dorthin Röcken, Unter- und Gehröcken verarbeitet wurde, winkt Ulrike Oberem dann aber lachend ab. Mitglieder, Freunde und Förderer des laden wir herzlich ein und treffen uns um 12:00 Uhr zum gemeinsa- 28.04. MiteinanderEssen „Klausdorfer Hof“ in Schwentinental/OT Klausdorf Da müsse sie noch einmal in Ruhe nachrechnen. Außerdem sei man noch lange nicht am Bürgerschlosses,  06. März: Unser gut besuchtes Mon- men Essen und Schnacken. Anmeldungen Ende. Die drei fleißigen Schneider finden sich mindestens einmal pro Woche ganztägig zu- 09.05. Montagsfrühstück ein sichtbares Zeichen der Energiewende tagsfrühstück findet wieder von 9:00 bis bis zum 15. März bei Annegrete Schildberg: sammen und verwandeln den Kellerraum dabei peu à peu in einen Kostümfundus, der es mit sind die vielen Windenergie- und Biogasan- 11:00 Uhr im Dorfhaus Kirchbarkau statt. Tel. 04302-1058. 10.05. Nachmittagsausflug „Tor zur Urzeit“ dem Opernhaus aufnehmen könnte. nach Brügge lagen in unserer Natur und Landschaft. Vorbereitet von unserem freundlichen Früh-  21. März: Jahreshauptversammlung Natürlich fallen daneben für die drei 19.05. MiteinanderEssen „Kirschenholz“ in Nach Zielsetzung der Landesregierung stücksteam. In netter Runde werden die neu- im Dorfhaus Kirchbarkau. jede Menge Hausaufgaben an. Sie Schillsdorf sollen die Vorranggebiete für die Windener- esten Erlebnisse ausgetauscht. Kostenbei- Beginn um 15:00 Uhr mit Kaffee und Kuchen. tragen maßgeblich dazu bei, dass 06.06. Blutspende gienutzung auf zwei Prozent der Landesflä- trag 4,- €. An- und Abmeldungen bei Monika Anschließend Jahresrückblick mit Fotos, das Musical nicht nur ein musikgela- che ausgedehnt werden, zudem sollen alte 12.06. Montagsfrühstück Borgert: Tel. 402, Barbara Heuck: Tel. 1291 Jahresberichten und Ehrungen. Als Gast denes Spektakel wird, sondern die Anlagen durch größere und leistungsstärke- und Jutta Rieper: Tel. 1311. begrüßen wir Frau Fllanza Bajrami, die 13.06. Nachmittagsausflug „Besichtigung Zuschauer durch aufwendige und re Windkraftturbinen ersetzt werden. Damit zeitgenössische Kostüme auf eine  07. März: Blutspende von 16:00 bis Flüchtlingsbeauftragte des Amtes Preetz Prinzenhaus und Schlossgarten“ in steigt die Kollisionsgefährdung vor allem Reise ins Frankreich von 1626 mit- 19:30 Uhr im Dorfhaus Kirchbarkau. Land. Sie wird uns über die „aktuelle Plön von Greifvögeln wie Seeadler und Rotmilan Flüchtlingsarbeit“ informieren, ein nach wie 23.06. MiteinanderEssen „Packhaus“ genommen werden. Schöner Ne- Wir laden alte und neue Blutspender herzlich sowie von Fledermäusen – ein nicht unbe- vor wichtiges Thema. Zwischendurch wird in Kiel-Holtenau beneffekt: Das Kostüm-Team konnte ein. Dank der großen Beteiligung führt der achtliches Problem für den Naturschutz. uns der junge Akkordeonspieler Tjark Hoppe mit Samir Omat, einem Syrer, der DRK-Blutspendedienst die Aktion „Spender 03.07. Montagsfrühstück mit einigen klassischen Stücken musikalisch seit 2015 mit seiner Familie in Biogasanlagen haben im Hinblick auf den werben Spender“ weiter. Das DRK bedankt 08.07. Bus-Tagesfahrt 9:00 bis 19:00 Uhr unterhalten. Auch Nichtmitglieder sind herz- Warnau lebt, einen talentierten wie Artenschutz ein ganz anders gelagertes sich mit der Aktion bei jedem Spender, der nach Dithmarschen, u. a. Friedrichs- lich willkommen. tüchtigen Schneider dazu gewinnen Konfliktpotenzial. einen oder mehrere Erstspender zu einem koog (Seehundstation) (Foto). Samir Omat genießt es sei- DRK-Blutspendetermin mitbringt, mit einem Ich wünsche Ihnen schnee- und eisfreie Ta- 24.07. bis 04.08.: Kinderferienbetreuung in Denn sie tragen mit ihrem großen Bedarf an nerseits, seinen Beruf im Rahmen Handyhalter fürs Auto. Und jeder so gewor- ge, vielleicht sehen wir uns ja am 21.März zur der Schule Barkauer Land in Kirch- nachwachsenden Rohstoffen, hier vor allem eines 1-Euro-Jobs ausüben zu können. bene Erstspender erhält neben interessanten Jahreshauptversammlung? barkau Mais, zur weiteren Intensivierung der Land- Informationen rund um das Thema Blutspen- Ihre Hannelore Dujan 03.08. bis 06.08.: Wellness-Wochenende in Derweil werden in aufwendigen Wochenendproben die Szenen zusammengesetzt, an den wirtschaft und damit zur Verdrängung ver- de ebenfalls ein kleines Geschenk für seinen Schriftführerin Bad Pyrmont mit Yoga Chorabenden die Choreinsätze geprobt und in Trainingseinheiten die Fecht- und Tanzchoreo- schiedener Tier- und Pflanzenarten bei. graphien vertieft. Der Zuspruch, den das neue Großprojekt unter der Gesamtleitung von Felix 07.08. Montagsfrühstück Wie beim anstehenden Ausbau der Wind- Meyer-Zurwelle erfahren hat, spiegelt sich in dem Kartenvorverkauf wider: Einige Vorstellungen 14.08. bis 25.08.: KITAFE des Kreisverban- energienutzung mit den auch rechtlich sind bereits ausverkauft. Bürgergenossenschaft & MarktTreff Barkauer Land des Plöner Land fixierten Ansprüchen des Artenschutzes Das sogenannte Fundraising-Team um Meyer-Zurwelle ist außerdem auf der Suche nach wei- 15.08. Nachmittagsausflug: Seemannsmis- umgegangen wird und welchen Einfluss teren potentiellen Werbepartnern, Sponsoren oder Förderern für die Unterstützung der auf- sion in Kiel-Holtenau, Führung Frau Biogasanlagen auf Flora und Fauna haben, wendigen Bühnen- und Veranstaltungstechnik. Dazu wurden eigens attraktive Werbepakete in Unser Laden - unser Dorf - unsere Ehrenamtlichen - ohne sie fehlt dem Zernikow ist das Thema des Referates von Fritz Hey- verschiedenen Kategorien geschnürt. Ein Fördererpaket für 500,- Euro beinhaltet beispielswei- 18.08. MiteinanderEssen in der demann, Vorstandsmitglied des NABU Laden etwas und ohne Laden würde allen etwas fehlen se eine ¼ seitige Anzeige im Programmheft mit einer Auflage von über 1000 Exemplaren sowie „Forstbaumschule“ Kiel Schleswig-Holstein sowie des NABU im Das Projekt „MarktTreff Barkauer Land“ wurde von Anfang an mit einem großen Engagement Musketier-Sekt. Im Sinne von Einer für Alle und Alle für Einen freut sich das Team über Ihren Kreis Plön. von Befürwortern vorangetrieben. Viele wünschten sich im Dorf wieder einen Lebensmittel- 04.09. Montagsfrühstück Anruf unter 01 76-63 73 93 01 05.09. Blutspende Im Anschluss an den Vortrag, zu dem wir punkt, denn die einjährige Schließung machte deutlich, was fehlte. Für alle, die neugierig geworden sind, was da an den ersten zwei Juni-Wochenenden von über Sie herzlich einladen, besteht ausreichend 19.09. Nachmittagsfahrt per Bus: Gut Has- 70 Sängern, Schauspielern und Musikern aus dem Barkauer Land auf die Bühne gebracht Neben dem professionellen Umbau des Ladens, gab es noch genügend „Baustellen“, die nur Gelegenheit zur Diskussion. selburg, Kaffeetrinken und Besichti- wird, sei gesagt: Ran an durch Eigenleistung abgearbeitet werden konnten, wollte man das Projekt Laden auf die Beine gung der Gärtnerei in Sierhagen stellen. So machten sich Engagierte an die Arbeit und brachten sich mit Zeit, Kompetenz, Sach die Karten: Rest-Karten 22.09. MiteinanderEssen „Hotel Neeth“ in Der Vorstand - und Geldspenden ein. Jeder wie er mochte und konnte, damit das Ladenprojekt ein Erfolg gibt es nur noch für Dammdorf der Stiftung Bürgerschloss Bredeneek werden würde. Daraus ist der heutige, erfolgreich arbeitende MarktTreff unter der Leitung von den 3. Juni, 19:00 Uhr, Frau Dr. Dagmar Thiele-Gliesche entstanden. Dort hat sie in der Zeit des vorherigen Betreibers 09.10. Montagsfrühstück sowie den 5. Juni, Jürgen Paustian, Dr. Norbert Langfeldt, selbst als Ehrenamtliche gearbeitet und noch viele Weitere mit ins „Boot“ geholt. Aus dieser 17.10. Nachmittagsausflug: Rathausfüh- 14:00 bzw. 19:00 Uhr. Günter Kalin, Jens Podbielski, Zeit stammt eine Truppe von Helferinnen und Helfern, die auch jetzt beim neuen MarktTreff rung in Kiel und Kaffeetrinken Julia Kortum Dr. Oliver Winzer wieder mit dabei sind. Für das „Langzeit-Engagement“ gilt ihnen ein ganz besonderer Dank! 20.10. MiteinanderEssen „Restaurant Ro- Doch sind auch neue Mitstreiter dazu gekommen, auch ihnen ein herzliches Dankeschön für senheim“ in Schwentinental/ OT ihren Einsatz, denn ohne euch alle, würde uns erhebliche Unterstützung fehlen. Ihr seid ein Raisdorf Teil der Basis und bringt euch auf vielerlei Wegen ein. Dankeschön, dass es euch gibt! 06.11. Montagsfrühstück 4. Frauenflohmarkt im Nikodemus Gemeindehaus Unsere ehrenamtlich arbeitenden Helferinnen und Helfer im Laden, sie arbeiten mit, wenn die 07.11. Herbstversammlung: Vortrag der Am Samstag, dem 29. April 2017 findet unsere vierte Frauenkleiderbör- Ware kommt, helfen am Wochenende beim Brötchenverkauf und an der Kasse, backen Ku- Verbraucherzentrale zum Thema se im Nikodemus Gemeindehaus statt. Von 13:00 bis 16:30 Uhr kann chen, füllen Präsentkörbe und gestalten Gutscheinkarten, helfen beim Catering, unterstützen „Nahrungsergänzungsmittel“ alles was „Frau“ für Frühling und Sommer benötigt geshoppt werden. bei der Ladenreinigung, haben eine SuppenAG gegründet, pflegen das Leergut mit aus, küm- 24.11. Miteinander-„Mehlbüdelessen“ Dazu gibt es leckere selbstgebackene Torten und Herzhaftes beim mern sich um kleine handwerkliche Tätigkeiten, erstellen und pflegen die Webseite, gestalten 28.11. mit der Bahn zum Weihnachtsmarkt „Kaffeeklatsch“ oder auch zum Mitnehmen. nach Lübeck, auch zum Kunsthand- unseren facebook-Auftritt mit Bildern und Texten, liefern Ware aus, kontrollieren MHD und Ab 1. März vergeben wir Startnummern für diejenigen, die ihre Frühjahrs- werkermarkt im Heiligen-Geist- bringen Ideen und Produktvorschläge mit ein. Ein jeder wie er zeitlich mag und kann, damit oder Sommerkleidung bei unserem Flohmarkt verkaufen möchten. „der Laden läuft“. Die Koordination ist - wie in alten Zeiten - wieder bei Frau Dr. Thiele- Hospital Gliesche, unserer Marktleiterin. Sie macht es sehr gern und ist immer Ansprechpartnerin für 04.12. Montagsfrühstück Infos und Anmeldung unter [email protected] die ca. 20 Personen. So geht es dem Projekt „Laden“ durch Ehrenamtliche richtig gut. 05.12. Blutspende oder www.facebook.com/SchellhornerLadiesShopping . Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Daniela Rüter, KiTa-Leiterin Danke euch allen für eure Unterstützung und euer Engagement. Andrea Jedicke 12.12. Weihnachtsfeier Seite 22 Der Amtsschimmel Nr. 02/2017 vom 22. Februar 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 02/2017 vom 22. Februar 2017 Seite 23

Alte Meierei am See (AMaS) | Postfeld Gemeinde Honigsee Theatergruppe des TSV Lepahn

Das Programm in der Alten Meierei am See im Februar / März Frühlings-Erwachen mit Stille und Lachen Piraten, Ahoi! - Dieses Mal geht es bei der Theatergruppe des TSV Lepahn Anfang  So 26.2. 18.00 Uhr 'Aktive' Meditation am Samstag, März 2017 in der plattdeutschen Komödie von Andreas Wening um Putzfimmel, Party und Piraten. Kerstin Wilbert (Lena Stabenow) macht sich Sorgen um ihren Vater Peter „ … sie sprechen von mir nur leise !“ PAULA QUAST & Krischa Weber – Cello präsentie-  Mo 20.3. 19.30 Uhr 25. März, 2017, 14 bis 18 Uhr (Siegfried Stabenow). Sie weiß, dass er es mit seiner putzsüchtigen Frau Sigrid (Maike Ohrt- ren ein lyrisch-musikalisches Portrait von Mascha Kaléko BarrellHousePianoSpecial mit ETHAN im Dorfgemeinschaftshaus Honigsee mann) und ihren ebenso reinlichen wie neugierigen Freundinnen Else (Sabine Fischer), Gerda LEINWAND (USA) & CC Bayoogieman Herzlich willkommen zu einem Nachmittag Das Zitat „… sie sprechen von mir nur leise…“ ist der Titel eines lyrisch-musikalischen Por- (Iris Hansen) und Rosi(Marion Lilienthal) nicht leicht hat. Plötzlich behauptet Peter, einen Kapu- Christian Christl. Die Bewahrer einer für Mann und Frau, Junge und jung Geblie- traits, das die Schauspielerin Paula Quast und die Cellistin Krischa Weber als Hommage an zineraffen in Strickweste gesehen zu haben, der ihn ohrfeigte und mit Käsesahne bewarf. bene, für alle, die eine kleine Auszeit ge- die Literatin Mascha Kaléko erschaffen haben. Es richtet sich nicht nur an Menschen jeden längst vergessenen BluesPiano-Tradition. Ebenso hätten die Piraten Kapitän Windspöken (Jürgen Röschmann) und sein Smutje Slotter- brauchen können, frisch in den Frühling Alters, die Gedichte zwischen Alltag und großen Gefühlen lieben, sondern an alle, die sich Ethan Leinwand ist zum ersten Mal in Euro- beck (Günter Frehse) seinen Keller gestürmt. Außerdem habe die neue Nachbarin Vicky starten oder vielleicht auch etwas Neues vom hektischen Alltag eine Auszeit nehmen wollen. pa und gilt in den USA als Geheim-Tipp (Fenya Danger), die ihm irgendwie sehr bekannt vorkommt, ihr Geranien fressendes Pferd kennen lernen möchten, ist es genau richtig:  Sa 4.3. 19.30 Uhr unter den Pianisten. Wohl kaum einer der eigenhändig nach Hause getragen. Der Hausarzt Dr. Rüssel (Klaus-Dieter Langfeldt) hat jüngeren Generation konzentriert sich in 'Aktive' Meditation heißt: mit Musik und An- schnell die Diagnose parat; „Verwirrtheit aufgrund Einsatz von toxischen Reinigungsmitteln“! MEPHISTOPOLIS. The incredible Songbook of Charles T. Goodhill by THE HEAVEN AND seinem Spiel so sehr auf die Klaviermusik leitung körperliche und geistige Anspan- Sigrid und ihre Freundinnen laden die neue Nachbarin sofort zu ihrem monatlichen Treffen HELL ORCHESTRA-Trio feat. DANIEL MALHEUR. Meilensteine des Hardrock & Heavy aus den Spelunken und Honky-Tonks des nung los lassen, um dann mit leichter Bewe- zum Austausch von Haushaltstipps und Putzmitteln ein. Aber dieser Nachmittag verläuft an- Metal in malheureusem 20-Jahre-MonokelSound. In Triobesetzung: Gesang: Daniel Mal- amerikanischen Südens wie er. Die Musik, gung zur Ruhe kommen - also Spannung ders als sonst. Vielleicht kann Rosis Ex-Freund Martin (Günter Dohse) ja noch etwas retten … heur. Violine: Agata Gromek. Arrangement u. Piano: Dirk Bewig und Entspannung. Mitzubringen sind: Gym- die Ethan Leinwand spielt, war in zwischen Zu sehen ist die plattdeutsche Komödie in drei Akten im Sportheim des TSV Lepahn am 3., 4., nastik-Matte (wenn vorhanden), Decke, Mit dem The Heaven And Hell Orchestra wird Daniel Malheur in Songs aus der ‚Stadt des Sa- 1900 und 1930 die populäre Musik Ameri- 5., 7., 8., 10., 11., und 12. März 2017. Beginn ist grundsätzlich um 20:00 Uhr, außer an den bequeme Kleidung, Socken, etwas Obst für tans’ - dem okkulten Berlin der ausgehenden Weimarer Republik präsentieren: Düster anmu- kas und wurde danach vom "Boogie Woo- beiden Sonntagen; dann öffnet sich der Vorhang bereits um 18:00 Uhr. die Pause und die Bereitschaft, vielleicht tende Kompositionen des britischen Jazzkapellmeisters Charles T. Goodhill, die Jahrzehnte gie" abgelöst. etwas Neues kennen zu lernen! Kosten: Wegen begrenzter Platzzahl wird Kartenvorbestellung erbeten bei: später in der Welt des Heavy Metal Musikgeschichte schreiben sollten. Das Heaven and Hell Christian Christl ist in Postfeld wahrhaft kein Spende. Für mehr Informationen und An- Anke Röschmann, Tel.:04342 / 84225 oder Neu: Elke Dohse, Tel.: 04342 / 81441 Orchestra-Trio präsentiert Meilensteine des Hardrock & Heavy Metal in malheureusem Mono- Unbekannter. Seine Art des Klavierspiels ist meldung: 04302-96 97 830 (AB, Rückruf). kelPop – Sound in einer Collection feinster SchwerMetall-Songs, akribisch ausgesucht und die wohl moderne Variante des frühen Barrel- Siegfried Stabenow (geplagter Ehemann) Ich freue mich! Elvira Berndt von dem Pianisten Dirk Bewig im Stile der “20er-Jahre-Jazzkappellen” neu arrangiert. house-Pianos: Spaß, Entertainment und Auf dem Bild tauschen Maike Ohrtmann, Marion Lilienthal, Iris Hansen und Sabine Fischer große Spielfreude zeichnen "CC"s Klavierstil  Fr 10.3. 19.30 Uhr ihre neuesten Erkenntnisse über Haushalts- und Reinigungstipps aus. aus. „Das Herz tanzen lassen“. COEURBALLA. Weltmusikmix aus feurigen Balkanesken, mit- Niederdeutsche Bühne Preetz reißender Gypsy-Musik, und melancholischen Melodien. Mit Saxophon, Akkordeon,  Fr 24.3. 19.30 Uhr Kontrabass, Gesang und Percussion EDDY MONROW QUARTETT: Swing, Der Name der Band ist zugleich Programm: CoeurBalla – „Das Herz tanzen lassen...“ Hinter Blues, Gospel. Eddy Monrow steht für sein Termine im März 2017 dem melodisch klingenden Namen verbergen sich vier Frauen, die vereint durch ihre Leiden- ganz eigenes musikalisches Universum. Mit Komödie schaft für Musik dazu einladen, ihren Klängen zu lauschen, zu träumen oder eben auch ein- Elementen aus Swing, Blues, Gospel in "Veer Froonslüüd för Karli" fach nur das Herz tanzen zu lassen. Mit Saxophon, Akkordeon, Kontrabass, Percussion und einem unverwechselbaren rockigen Ge- Gesang spielen sie einen bunten Weltmusik-Mix aus feurigen Balkanesken, mitreißender samtprogramm spielt er sich seit Jahren in  10.03.2017 20:00 Uhr Gypsy-Musik, melancholischen Melodien voller Fernweh und eigenen sehr persönlichen Stü- die Herzen einer schnell wachsenden Fan-  11.03.2017 20:00 Uhr cken. Musik spielen wie sie gefällt, abseits des Mainstreams – ein Traum den sich die vier Gemeinde. Mit seinem 2014 erschienenen  17.03.2017 20:00 Uhr Frauen erfüllt haben und nun genussvoll erleben. Album „Flowerpunk“ zeigte Eddy Monrow  18.03.2017 20:00 Uhr erneut, warum er heute als eine „Konstante  So 12.3. 11.30 Uhr der norddeutschen Rock-Szene“ (Kieler  24.03.2017 20:00 Uhr Die ‚verspätete’ 30te NeuJahrsMatinée als „FrühJahrsMatinée“ - Das Musikalische Varie- Nachrichten) gilt.  25.03.2017 20:00 Uhr té der guten Laune - Anlässlich von „30-Jahre-KULTourPUR“ kommt die ‚verspätete’ 30te  Mo 27.3. 20.30 Uhr  26.03.2017 15:00 Uhr NeuJahrsMatinée in diesem Jahr als „FrühJahrsMatinée die 1ste“ und ist wie gewohnt ‚Das Alle Vorstellungen finden in der Aula des Musikalische Varieté der guten Laune’ mit Gypsy Swing, dem Magician Robert Blake Günther Brackmann feat. CLEO: Eine der Friedrich-Schiller-Gymnasiums, Ihlsol 10-12, Shootingstars unter den jungen europäi- (Holland), dem Eddy Monrow Quartett, mit dem WASDAS-AktionsKabarett und seiner in Preetz, statt. ‚speaker’s corner’ oder ‚Was schon immer mal gesagt werden musste !?!’ sowie AktionsThea- schen Sängerinnen mit “Songs in the Karten unter sowie am ter und weiteren Überraschungsgästen. Nur mit Voranmeldung: 04342-84477 od. info@alte- Mood of Blues, Swing & Soul”. Piano, www.nbpreetz.de meierei-am-see.de. Eintritt frei – Um eine KulturSpende wird gebeten !! Stimme und Geige Telefon: (0431) 26 09 94 12. Manfred Peters, Geschäftsführung  So 12.3. 18.00 Uhr Der Pianist Günther Brackmann ist seit vie- len Jahren in verschieden Blues & Jazz The Magical Mystery Show. Von und mit ROBERT BLAKE - Holland - Formationen unterwegs. Seit einiger Zeit ist In dieser Show bildet Robert Blake abwechslungsreich mit seinen Händen die Schatten von die Zusammenarbeit mit der jungen Blues- Dachdeckerei Menschen wie John Lennon, Louis Armstrong und Michael Jackson, von Comicfiguren wie und Jazzsängerin CLEO dazugekommen. Woody Woodpecker und unzähliger Tiere und das untermalt von Musik, mit vielen Überra- CLEO gehört zu den vielversprechendsten Kirsch schungen und immer einer Prise Humor. Newcomern unter den jungen europäischen 30 mm x 1  Sa 19.3. 19.30 Uhr Sängerinnen, denn ihre Musik atmet die Biernd Philipp Heldt-Sorgenfrei alias ‚Schnirzelzwirn’ mit "Schnirzelzwirn hat Liebe mitge- Tiefe und emotionale Intensität des Blues. bracht". ’Inter-aktive Lebenshilfe’ zu Themen wie Eifersucht, den Papst, Bandwürmer Ihre Stimme hinterlässt ein Gefühl wie Samt 55 mm x 2 oder verschiedene Varianten des Ablebens mit Wort und Gitarre und Chili und sie weiß auf entwaffnend na- türliche Art virtuos mit ihr umzugehen. Philipp Heldt-Sorgenfrei alias Schnirzelzwirn spielt seit grauer Vorzeit Gitarre, erzählt Geschich- ten und singt dazu. Schon in den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts war er regelmäßig auf Und weiter geht‘s im April: Neubert Bühnen in Deutschland zu hören und zu sehen. Schnirzelzwirn bastelt all seine Lieder mit viel  Sa 1.4. 20.30 Uhr Liebe selbst. Für seine meist deutschen Texte läßt er sich von Georg Kreisler, Funny van Dan- LUNARTREE: „Soul, Pop, Jazz mit Singer/ Sanitär nen und Gerhard Polt inspirieren. Songwriter Flair“. Drei junge Damen mit Das Künstlerhonorar geht komplett an den Verein "Trauernde Kinder Schleswig-Holstein Gesang, Piano und Cello. 35 mm x 1 e.V." (siehe auch http://www.trauernde-kinder-sh.de).  Mi 5.4. 20.30 Uhr “New folk-meets-the-electronic-age”. Infos / Kartenbestellungen unter www.alte-meierei-am-see.de Monica Pasqual and the Handsome E-Mail: [email protected] Telefon: 04342 / 8 44 77 Brunettes mit Monica Pasqual - piano/ vocals und Joshua McClain – cello Seite 22 Der Amtsschimmel Nr. 02/2017 vom 22. Februar 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 02/2017 vom 22. Februar 2017 Seite 23

Alte Meierei am See (AMaS) | Postfeld Gemeinde Honigsee Theatergruppe des TSV Lepahn

Das Programm in der Alten Meierei am See im Februar / März Frühlings-Erwachen mit Stille und Lachen Piraten, Ahoi! - Dieses Mal geht es bei der Theatergruppe des TSV Lepahn Anfang  So 26.2. 18.00 Uhr 'Aktive' Meditation am Samstag, März 2017 in der plattdeutschen Komödie von Andreas Wening um Putzfimmel, Party und Piraten. Kerstin Wilbert (Lena Stabenow) macht sich Sorgen um ihren Vater Peter „ … sie sprechen von mir nur leise !“ PAULA QUAST & Krischa Weber – Cello präsentie-  Mo 20.3. 19.30 Uhr 25. März, 2017, 14 bis 18 Uhr (Siegfried Stabenow). Sie weiß, dass er es mit seiner putzsüchtigen Frau Sigrid (Maike Ohrt- ren ein lyrisch-musikalisches Portrait von Mascha Kaléko BarrellHousePianoSpecial mit ETHAN im Dorfgemeinschaftshaus Honigsee mann) und ihren ebenso reinlichen wie neugierigen Freundinnen Else (Sabine Fischer), Gerda LEINWAND (USA) & CC Bayoogieman Herzlich willkommen zu einem Nachmittag Das Zitat „… sie sprechen von mir nur leise…“ ist der Titel eines lyrisch-musikalischen Por- (Iris Hansen) und Rosi(Marion Lilienthal) nicht leicht hat. Plötzlich behauptet Peter, einen Kapu- Christian Christl. Die Bewahrer einer für Mann und Frau, Junge und jung Geblie- traits, das die Schauspielerin Paula Quast und die Cellistin Krischa Weber als Hommage an zineraffen in Strickweste gesehen zu haben, der ihn ohrfeigte und mit Käsesahne bewarf. bene, für alle, die eine kleine Auszeit ge- die Literatin Mascha Kaléko erschaffen haben. Es richtet sich nicht nur an Menschen jeden längst vergessenen BluesPiano-Tradition. Ebenso hätten die Piraten Kapitän Windspöken (Jürgen Röschmann) und sein Smutje Slotter- brauchen können, frisch in den Frühling Alters, die Gedichte zwischen Alltag und großen Gefühlen lieben, sondern an alle, die sich Ethan Leinwand ist zum ersten Mal in Euro- beck (Günter Frehse) seinen Keller gestürmt. Außerdem habe die neue Nachbarin Vicky starten oder vielleicht auch etwas Neues vom hektischen Alltag eine Auszeit nehmen wollen. pa und gilt in den USA als Geheim-Tipp (Fenya Danger), die ihm irgendwie sehr bekannt vorkommt, ihr Geranien fressendes Pferd kennen lernen möchten, ist es genau richtig:  Sa 4.3. 19.30 Uhr unter den Pianisten. Wohl kaum einer der eigenhändig nach Hause getragen. Der Hausarzt Dr. Rüssel (Klaus-Dieter Langfeldt) hat jüngeren Generation konzentriert sich in 'Aktive' Meditation heißt: mit Musik und An- schnell die Diagnose parat; „Verwirrtheit aufgrund Einsatz von toxischen Reinigungsmitteln“! MEPHISTOPOLIS. The incredible Songbook of Charles T. Goodhill by THE HEAVEN AND seinem Spiel so sehr auf die Klaviermusik leitung körperliche und geistige Anspan- Sigrid und ihre Freundinnen laden die neue Nachbarin sofort zu ihrem monatlichen Treffen HELL ORCHESTRA-Trio feat. DANIEL MALHEUR. Meilensteine des Hardrock & Heavy aus den Spelunken und Honky-Tonks des nung los lassen, um dann mit leichter Bewe- zum Austausch von Haushaltstipps und Putzmitteln ein. Aber dieser Nachmittag verläuft an- Metal in malheureusem 20-Jahre-MonokelSound. In Triobesetzung: Gesang: Daniel Mal- amerikanischen Südens wie er. Die Musik, gung zur Ruhe kommen - also Spannung ders als sonst. Vielleicht kann Rosis Ex-Freund Martin (Günter Dohse) ja noch etwas retten … heur. Violine: Agata Gromek. Arrangement u. Piano: Dirk Bewig und Entspannung. Mitzubringen sind: Gym- die Ethan Leinwand spielt, war in zwischen Zu sehen ist die plattdeutsche Komödie in drei Akten im Sportheim des TSV Lepahn am 3., 4., nastik-Matte (wenn vorhanden), Decke, Mit dem The Heaven And Hell Orchestra wird Daniel Malheur in Songs aus der ‚Stadt des Sa- 1900 und 1930 die populäre Musik Ameri- 5., 7., 8., 10., 11., und 12. März 2017. Beginn ist grundsätzlich um 20:00 Uhr, außer an den bequeme Kleidung, Socken, etwas Obst für tans’ - dem okkulten Berlin der ausgehenden Weimarer Republik präsentieren: Düster anmu- kas und wurde danach vom "Boogie Woo- beiden Sonntagen; dann öffnet sich der Vorhang bereits um 18:00 Uhr. die Pause und die Bereitschaft, vielleicht tende Kompositionen des britischen Jazzkapellmeisters Charles T. Goodhill, die Jahrzehnte gie" abgelöst. etwas Neues kennen zu lernen! Kosten: Wegen begrenzter Platzzahl wird Kartenvorbestellung erbeten bei: später in der Welt des Heavy Metal Musikgeschichte schreiben sollten. Das Heaven and Hell Christian Christl ist in Postfeld wahrhaft kein Spende. Für mehr Informationen und An- Anke Röschmann, Tel.:04342 / 84225 oder Neu: Elke Dohse, Tel.: 04342 / 81441 Orchestra-Trio präsentiert Meilensteine des Hardrock & Heavy Metal in malheureusem Mono- Unbekannter. Seine Art des Klavierspiels ist meldung: 04302-96 97 830 (AB, Rückruf). kelPop – Sound in einer Collection feinster SchwerMetall-Songs, akribisch ausgesucht und die wohl moderne Variante des frühen Barrel- Siegfried Stabenow (geplagter Ehemann) Ich freue mich! Elvira Berndt von dem Pianisten Dirk Bewig im Stile der “20er-Jahre-Jazzkappellen” neu arrangiert. house-Pianos: Spaß, Entertainment und Auf dem Bild tauschen Maike Ohrtmann, Marion Lilienthal, Iris Hansen und Sabine Fischer große Spielfreude zeichnen "CC"s Klavierstil  Fr 10.3. 19.30 Uhr ihre neuesten Erkenntnisse über Haushalts- und Reinigungstipps aus. aus. „Das Herz tanzen lassen“. COEURBALLA. Weltmusikmix aus feurigen Balkanesken, mit- Niederdeutsche Bühne Preetz reißender Gypsy-Musik, und melancholischen Melodien. Mit Saxophon, Akkordeon,  Fr 24.3. 19.30 Uhr Kontrabass, Gesang und Percussion EDDY MONROW QUARTETT: Swing, Der Name der Band ist zugleich Programm: CoeurBalla – „Das Herz tanzen lassen...“ Hinter Blues, Gospel. Eddy Monrow steht für sein Termine im März 2017 dem melodisch klingenden Namen verbergen sich vier Frauen, die vereint durch ihre Leiden- ganz eigenes musikalisches Universum. Mit Komödie schaft für Musik dazu einladen, ihren Klängen zu lauschen, zu träumen oder eben auch ein- Elementen aus Swing, Blues, Gospel in "Veer Froonslüüd för Karli" fach nur das Herz tanzen zu lassen. Mit Saxophon, Akkordeon, Kontrabass, Percussion und einem unverwechselbaren rockigen Ge- Gesang spielen sie einen bunten Weltmusik-Mix aus feurigen Balkanesken, mitreißender samtprogramm spielt er sich seit Jahren in  10.03.2017 20:00 Uhr Gypsy-Musik, melancholischen Melodien voller Fernweh und eigenen sehr persönlichen Stü- die Herzen einer schnell wachsenden Fan-  11.03.2017 20:00 Uhr cken. Musik spielen wie sie gefällt, abseits des Mainstreams – ein Traum den sich die vier Gemeinde. Mit seinem 2014 erschienenen  17.03.2017 20:00 Uhr Frauen erfüllt haben und nun genussvoll erleben. Album „Flowerpunk“ zeigte Eddy Monrow  18.03.2017 20:00 Uhr erneut, warum er heute als eine „Konstante  So 12.3. 11.30 Uhr der norddeutschen Rock-Szene“ (Kieler  24.03.2017 20:00 Uhr Die ‚verspätete’ 30te NeuJahrsMatinée als „FrühJahrsMatinée“ - Das Musikalische Varie- Nachrichten) gilt.  25.03.2017 20:00 Uhr té der guten Laune - Anlässlich von „30-Jahre-KULTourPUR“ kommt die ‚verspätete’ 30te  Mo 27.3. 20.30 Uhr  26.03.2017 15:00 Uhr NeuJahrsMatinée in diesem Jahr als „FrühJahrsMatinée die 1ste“ und ist wie gewohnt ‚Das Alle Vorstellungen finden in der Aula des Musikalische Varieté der guten Laune’ mit Gypsy Swing, dem Magician Robert Blake Günther Brackmann feat. CLEO: Eine der Friedrich-Schiller-Gymnasiums, Ihlsol 10-12, Shootingstars unter den jungen europäi- (Holland), dem Eddy Monrow Quartett, mit dem WASDAS-AktionsKabarett und seiner in Preetz, statt. ‚speaker’s corner’ oder ‚Was schon immer mal gesagt werden musste !?!’ sowie AktionsThea- schen Sängerinnen mit “Songs in the Karten unter sowie am ter und weiteren Überraschungsgästen. Nur mit Voranmeldung: 04342-84477 od. info@alte- Mood of Blues, Swing & Soul”. Piano, www.nbpreetz.de meierei-am-see.de. Eintritt frei – Um eine KulturSpende wird gebeten !! Stimme und Geige Telefon: (0431) 26 09 94 12. Manfred Peters, Geschäftsführung  So 12.3. 18.00 Uhr Der Pianist Günther Brackmann ist seit vie- len Jahren in verschieden Blues & Jazz The Magical Mystery Show. Von und mit ROBERT BLAKE - Holland - Formationen unterwegs. Seit einiger Zeit ist In dieser Show bildet Robert Blake abwechslungsreich mit seinen Händen die Schatten von die Zusammenarbeit mit der jungen Blues- Dachdeckerei Menschen wie John Lennon, Louis Armstrong und Michael Jackson, von Comicfiguren wie und Jazzsängerin CLEO dazugekommen. Woody Woodpecker und unzähliger Tiere und das untermalt von Musik, mit vielen Überra- CLEO gehört zu den vielversprechendsten Kirsch schungen und immer einer Prise Humor. Kirsch GbR Newcomern unter den jungen europäischen 30 mm x 1  Sa 19.3. 19.30 Uhr Sängerinnen, denn ihre Musik atmet die Op de Haisch 4 · 24211 Wielen Biernd Philipp Heldt-Sorgenfrei alias ‚Schnirzelzwirn’ mit "Schnirzelzwirn hat Liebe mitge- Tiefe und emotionale Intensität des Blues. Tel.: 0 43 42-85 86 69 bracht". ’Inter-aktive Lebenshilfe’ zu Themen wie Eifersucht, den Papst, Bandwürmer Ihre Stimme hinterlässt ein Gefühl wie Samt Fax 0 43 42-85 85 86 55 mm x 2 oder verschiedene Varianten des Ablebens mit Wort und Gitarre und Chili und sie weiß auf entwaffnend na- Mobil: 0173-616 3754 Gärtnerei Biernd türliche Art virtuos mit ihr umzugehen. Philipp Heldt-Sorgenfrei alias Schnirzelzwirn spielt seit grauer Vorzeit Gitarre, erzählt Geschich- Postfeld - Bormsdorf · Tel. 0 43 02-456 · Fax 17 54 ten und singt dazu. Schon in den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts war er regelmäßig auf Und weiter geht‘s im April: Neubert Bühnen in Deutschland zu hören und zu sehen. Schnirzelzwirn bastelt all seine Lieder mit viel  Sa 1.4. 20.30 Uhr Liebe selbst. Für seine meist deutschen Texte läßt er sich von Georg Kreisler, Funny van Dan- Johannes Neube t LUNARTREE: „Soul, Pop, Jazz mit Singer/ Sanitär Wir starten am 1. März in den Frühling! nen und Gerhard Polt inspirieren. Songwriter Flair“. Drei junge Damen mit Sanitär und Heizung Das Künstlerhonorar geht komplett an den Verein "Trauernde Kinder Schleswig-Holstein Gesang, Piano und Cello. 35 mm x 1 Alles an Frühjahrsblühern e.V." (siehe auch http://www.trauernde-kinder-sh.de).  Mi 5.4. 20.30 Uhr Scharstorfer Weg 4, 24211 Schellhorn (Stiefmütterchen, Primeln, Bellis, Pflanzkartoffeln usw.) Telefon/Fax: 04342-87323 “New folk-meets-the-electronic-age”. Mobil: 0177-6175236 Stauden, Topfblumen und Baumschulpflanzen Infos / Kartenbestellungen unter www.alte-meierei-am-see.de Monica Pasqual and the Handsome E-Mail: [email protected] Telefon: 04342 / 8 44 77 Brunettes mit Monica Pasqual - piano/ www.johannes-neubert.de Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Familie Biernd vocals und Joshua McClain – cello Seite 24 Der Amtsschimmel 22. Februar 2017

www.lfv-kirchbarkau.de Für den März 2017 gratuliert

Liebe LandFrauen! gervertreter durch die vier resoluten WG- „Der Amtsschimmel“ Bewohnerinnen schwer gemacht ... Freuen Geduld ist bekanntlich eine Tugend, ausge- Sie sich mit uns auf den Besuch. Anmeldun- Zum 90. Geburtstag: rechnet eine, die nicht zu meinen Stärken gen bis zum 28.2. bei Dorothea Storm, Tel. zählt. "Das Wort Geduld bezeichnet die Fä- 04302-443. Herrn Kuno Graf zu Rantzau higkeit zu warten", so weit, so gut. Der Früh- * * * aus Rastorf lingsanfang, so lese ich weiter, kann entwe- der astrologisch, meteorologisch oder phä- Auf jeden Fall schon einmal vormerken sollten Zum 85. Geburtstag: nologisch bestimmt werden. Auch wenn die sich alle, die ihre Sehnsucht nach österlicher Frau Renate Kloth Winterzeit natürlich ihre Reize hat, schön ist Fröhlichkeit stillen möchten, den 5. April. Es aus Kirchbarkau es doch, wenn es wieder wärmer wird. "Die gibt ja unendlich viele Ideen für Ostern zu Fähigkeit, geduldig zu sein ist eng mit der basteln. Unser Kreativ-Werkstatt -Team mit Zum 80. Geburtstag: Fähigkeit zur Hoffnung verbunden" werde ich Ute Brand und Silke Behrend wird uns im Frau Ruth Voß belehrt. Hoffentlich kommt er bald, der Dorfhaus Pohnsdorf anleiten, wie wir unsere aus Barmissen Frühling! Aber bis dahin müssen sich Land- Häuser und Gärten stimmungsvoll dekorie- Frauen natürlich nicht langweilen. In der ren können. Beginn 10.00 Uhr, Anmeldungen Herrn Walter Kunau kommenden Woche (14.2.) steht zunächst bitte über die zuständigen Ortsvertreterinnen. aus Bothkamp erst einmal unsere Mitgliederversammlung * * * Herrn Klaus Bartels auf dem Kalender und im März möchten wir aus Honigsee, OT Schlüsbek auf folgende Veranstaltung hinweisen: Falls Sie die ruhige Winterzeit dazu nutzen, neben den vielen interessanten Ausflügen Frau Ingrid Beuck Die Niederdeutsche Bühne Preetz e.V. mit uns LandFrauen Ihre Ferien zu planen, aus Lehmkuhlen, OT Trent (gegründet 1940) hat es sich zur Aufgabe hier ein meiner Meinung zutreffender Satz: Frau Hannelore Faack gemacht, die niederdeutsche Sprache am aus Lehmkuhlen, OT Trent Leben zu erhalten. Es werden lustige Stücke "Reisen bedeutet entdecken, dass alle aber auch welche mit ernstem Hintergrund unrecht haben mit dem, was sie über Herrn Karl Runge aufgeführt. andere Länder denken." (Aldous Huxley, aus Nettelsee britischer Schriftsteller, 1894 - 1963) Herrn Willi Fischer Am 25.3.2017 möchten wir alle gemeinsam die Aufführung "Veer Froonslüüd för Karli" Bis dahin - allen eine gute Zeit. aus Pohnsdorf, OT Sieversdorf sehen. In dem Schwank in fünf Akten wird es Frau Rita Stuhr einem sehr von sich überzeugten Staubsau- Ihre Veronika Hofterheide aus Schellhorn Frau Gisela Gaethje aus Schellhorn Frau Elise-Charlotte Först aus Wahlstorf, OT Wielen ZA Dr. Niss Frau Ingrid Wolk aus Wahlstorf, OT Wielen 24 mm x 2 zur Goldenen Hochzeit: 0431 - 79892 dem Ehepaar Brunhild und Uwe Puls aus Schellhorn sowie zur Diamantenen Hochzeit: dem Ehepaar Waldfriedhof Anne-Kathrine und Gerhard Gorny Bothkamp an der aus Schellhorn, OT Sophienhof Eiderquelle

Urnenbestattungen unter Bäumen im Quellgebiet der Eider

Informieren SieForstverwaltung sich bei unseren Bothkamp Der nächste kostenlosen Waldführungen 83 mm x 2 Samstag, 11. März 2017 um 11.00 Uhr Samstag, 25. März 2017 um 11.00 Uhr Amtsschimmel erscheint am Mittwoch, Treffpunkt: Parkplatz (Schautafel) 29. März 2017

Redaktionsschluss: www.ruheforst-eiderquelle.de

04394-513 Montag, 20.03.2017 08:00 Uhr