stb jahrbuch 2006 DER OFFIZIELLE SPIELBALL

TOUR GERMANY

Premium Tennisball mit dem neuentwickelten Ballkern für verbesserte Haltbarkeit. Die AquaShieldTM Technologie sorgt dafür, dass der Ball auch dann gut spielbar ist, wenn der Platz feucht ist. Der Kern und Filz wurde speziell für das Spiel auf Sand entwickelt. Offizieller Spielball vieler deutscher Landesverbände.

OFFIZIELLER SPIELBALL DER TENNIS SAISON 2006/2007

FÜR ALLE WILSON TURNIER- UND MEDENSPIELE.

Nicolas Kiefer: “Speziell auf Sand überzeugt mich der neue offizielle Spielball von Wilson.”

Ohne Druckverlust Standard Core AquashieldTM Filz Nano Partikel verhindern Druckverlust höherer Druckverlust wasserabweisend STB-JAHRBUCH 2006 3

Liebe Tennisfreunde, der Saarländische Tennisbund hat vor einiger Zeit sein über lange Jahre erschienenes Tennis-Magazin „tads“ eingestellt und seine Veröffentlichungen stark auf das neue Medium „Internet“ gelenkt. Dass diese Entschei- dung richtungsweisend war, sieht man an den stetig steigenden Zugriffen auf die verschiedenen Internetseiten des STB. Insbesondere durch den im Jahre 2005 begonnenen und dieses Jahr umgestalteten Ergebnisdienst haben sich die Zugriffe auf die Seiten sehr stark erhöht. Mit dem guten Mix aus Service, Information und Ergeb- nisdienst wurden in 2005 2,38 Millionen (992.024 in 2004) Seitenabrufe von 254.309 (106.587 in 2004) Besuchern erzielt. Die Vorjahreszahlen konnten somit jeweils mehr als verdoppelt werden.

Die Verantwortlichen des Verbandes sind ständig bemüht, die entsprechenden Seiten zu aktualisieren und mit neuen Serviceangeboten aufzuwarten. Diese richten sich an die FunktionsträgerInnen und TrainerInnen in den Vereinen und insbesondere an die zahlreichen Vereinsmitglieder innerhalb des STB. Ferner findet jeder Tennis- interessierte/jede Tennisinteressierte vielfältige Informationen, die ihn/sie dazu bewegen könnte, Mitglied in einem saarländischen Tennisverein zu werden. Für die Turnier- und MannschaftsspielerInnen besteht über die Punkteabfrage jederzeit die Möglichkeit, den eigenen aktuellen Punktestand und auch den von zukünftigen Gegnern und Gegnerinnen zu erfahren. Insbesondere die MannschaftsspielerInnen wissen im Vorfeld einer Spielpaarung die Aufstellung der gegnerischen Mannschaft und möglicherweise die Taktik bei der Doppelauf- stellung zu schätzen. Darüber hinaus besteht durch das Internet ein viel breiteres und qualitätsmäßig hohes Informationsangebot, das ohne dieses Medium nur mit einem hohen finanziellen Einsatz zu erbringen wäre.

Dass noch viele Ausbaustufen möglich sind, ist auch dem STB nicht verborgen geblieben. Im Verlauf der Win- tersaison werden weitere Pläne des Verbandes umgesetzt, die Ihnen im kommenden Jahr ein noch besseres Angebot unterbreiten werden.

Neben dem großen aktuellen Vorteil, den das Internet bietet, vermisst der eine oder andere Tennisbegeisterte doch etwas aus Papier, das er mit nach Hause nehmen kann und mit dem er auch eine abgelaufene Saison mit ihren zahlreichen Höhepunkten Revue passieren lassen kann. Diesem Wunsche ist der STB mit diesem erstmals erstellten Jahrbuch nachgekommen. Hier finden Sie alle Ergebnisse mit zahlreichen Berichten zu den Höhepunk- ten der Verbandsspiele und zu den zahlreichen Meisterschaften und Turnieren. Der Interessierte kann auch in einigen Jahren nochmals nachlesen, wer im Jahre 2006 Meister in der A-Klasse, Bezirksliga, Landesliga, Ver- bandsliga oder einer sonstigen Liga geworden ist. Ferner gibt dieses Buch auch Auskunft darüber, wer welches Turnier und welche Meisterschaft gewonnen hat. Das Präsidium ist davon überzeugt, dass hier ein gelungenes Werk geschaffen wurde, an dem man viel Freude haben wird.

Ich möchte an dieser Stelle die Gelegenheit wahrnehmen, allen Personen, die zur Entstehung dieses Werkes bei- getragen haben, ganz herzlich zu danken. Nur durch ihr großes Engagement konnte das Jahrbuch innerhalb kürzester Zeit erstellt werden. Auch zukünftig soll dieses Buch zu jeder Meisterschaftsfeier, die nunmehr schon ihre dritte Auflage findet, erscheinen.

Mit sportlichen Grüßen

Paul Hans Präsident des STB grusswort 4 STB-JAHRBUCH 2006

Saarländischer Tennisbund e.V. Grußwort des Präsidenten Seite 3 Medenrunde 2006 Organigramm des STB Seite 5 Sommerrunde Seite 65 Saarländischen Vereine Seite 6 Mannschafts-Abschlusstabellen ab Seite 66 Mitgliederentwicklung des STB Seite 11 Ehrungen durch den Verband 2006 Seite 11 Tennis-Highlights 2006 Neue Trainer im STB 2006 Seite 11 Kleinfeld-Runde Seite 86 Neue Schiedsrichter im STB 2006 Seite 11 Mitgliederversammlung 2006 Seite 12 Bambini-Endrunde Seite 88 Sportplakette für Tarzi Puhl Seite 13 Hobbyrunde Seite 89 Damen 2. Bundesliga TC Bous Seite 90 Bilanz 2006: STB-Jugend Verbandskader Seite 14 Damen 30 TC Rotenbühl Seite 91 Tennis zieht an – Bilanz des Jahres 2006 Seite 15 Herren 30 TC Rotenbühl Seite 92 Jugend trainiert für Olympia Seite 93 Verbands-Meisterschaften 2006 Winter Saarlands Tennis Profis 2006 Siegerliste Bezirksmeisterschaften Seite 16 Benjamin Becker Seite 94 Kristina Barrois Seite 97 Tableaus Saarlandmeisterschaften ab Seite 17

Sommer Siegerliste Bezirksmeisterschaften Seite 30 Tableau Saarlandmeisterschaften Jugend ab Seite 31 Impressum Redaktion: Torsten Rott (verantwortlich), Jürgen Altmeyer, Bernd Aktive ab Seite 37 Bentz, Thorsten Klein, Jennifer Resch, Sascha Sprenger, Carsten Senioren 30/40 ab Seite 40 Thewes, Julia Welker. Fotos: Dirk Guldner, Rolf Ruppenthal, Sascha Sprenger, STB- Senioren 50+ ab Seite 47 Archiv. Satz & Layout: Michael Weber Top-Turniere 2006 Druck: repa-druck, Ensheim Bank1SaarCup Seite 61 DM Endrunde Damen 40 in Saarbrücken Seite 62 Wir bedanken uns bei den TurnierveranstalterInnen, Mann- Beachtennis SM beim TC Hostenbach Seite 63 schaftsführerInnen sowie Pressereferenten und -innen für die Saarländische Erfolge bei Europameisterschaften Seite 64 Unterstützung durch Bilder und Texte und nationalen Meisterschaften inhalt STB-JAHRBUCH 2006 5

PRÄSIDENT 1. VIZEPRÄSIDENT Paul Hans SPORTGERICHT - Führung des Verbandes Dr. Joachim Meier - Kontakte mit verschiedenen Gremien - Vertretung des Präsidenten Michael Görlinger - überregionale Einbindung - Schulsport Vorsitzender - Sponsoring

GESCHÄFTSSTELLE - Referent Schultennis Bernd Bentz - Bezirksreferent Schultennis - Org. Jugend trainiert für Olympia Geschäftsführer - Schulaktionen Leitung der Geschäftsstelle

Ingmar Schmeer - Sportbereich Tennis 2. VIZEPRÄSIDENT U. VERBANDS- VERBANDS- REFERENT F. VER- REFERENT F. MEDIEN, - Sportgremien SCHATZMEISTER SPORTWARTE JUGENDWARTE EINS, BREITEN- UND MARKETING, Julia Welker Klaus Klein Dieter Dier/ Egon Maurer/ SENIORENSPORT KOMMUNIKATION - Finanzen (Auszubildende) Robert Dewes Wolfgang Behles Karlheinz Balzert Torsten Rott - Ergebniserfassung - Haushalt - Spielbetrieb - Spielbetrieb - Meisterschaften - Presse- und - Turnierkalender - DTB-Schatzmeisterkonferenz - Meisterschaften - Meisterschaften - Ranglisten Öffentlichkeitsarbeit - Regionalliga - Regelungen - Breitensport - Marketing Jürgen Altmeyer - Ranglisten - Turnierbeschichtung - Vereinsbetreuung - Sponsoring - Turniereingabe - Regelungen - Ranglisten - DTB-Medienkommission - Internet - Wettspielordnung - Ranglistenordnung Jennifer Resch (Auszubildende) - Sekretariat Sportrat Trainer Referent Breitensport Studentische. Hilfskräfte - Tanzsport Entscheidungsgremien Sport - Verbandstrainer - Hobbyrunde - Unterstützung bei Event- - Bezirkstrainer - Breiten- Organisation, Marketing und Herbert Meurer - Honorartrainer sportaktivitäten Medienarbeit Bezirksreferenten - Konditionstrainer - Betreuung Diplomanten (AB-Kraft) für Aktive, Jugend, - Platzwart Senioren - Hallenwart - Spielaufsicht Referent Kleinfeld Freelancer - Org. Spielbetrieb - Redaktionelle Unterstützung: Internet, Publikationen, Referent für Ranglisten Pressearbeit - Ergebnisdienst Referent für Turniersport - Ranglisten - Jugend - Spielleiter Verbands- Landesliga Referent für Turniersport - Organisation der Turniere

Spielleiter Spielleiter - Verbandsliga - Verbandsliga - Landesliga - Landesliga Aktive/Senioren

Schatzmeisterkonferenz Versammlung der Versammlung der Vereinsschatzmeister Vereinssportwarte Vereinsjugendwarte

organigramm 6 STB-JAHRBUCH 2006

TC Rot-Weiß Altenkessel TC Schwarz-Weiß Bous TC 71 Grün-Weiß Eiweiler Heinz H. Palzer Georg Haehl Hartwig W. Ziegler Tel.: 0681/70960440 priv. Tel.: 06834/3221 priv. Tel.: 06806/5188 priv.

TC Grün-Weiß Altforweiler TC Rot-Weiß Brotdorf TC Elm Hermann-Josef Gersing Hans-Werner Konz Rolf-Dieter Bartel Tel.: 06836/4590 priv. Tel.: 06861/74766 priv. Tel.: 06834/54444 priv.

TC Grün-Weiß Altheim TC ‘77 Bruchhof-Sanddorf TC Schwarz-Weiß Elversberg Helmut Schieber Michael Fichtenmayer Werner Marquardt Tel.: 06844/381 priv. Tel.: 06841/62487 priv. Tel.: 06821/77082 priv.

TC Bardenbach TF Büschfeld TC Blau-Weiß 1968 Ensheim Michel Carrere Gerhard Mann Heinz-Jürgen Wilhelm Tel.: 06871/ 4696 priv. Tel.: 06874/6276 priv. Tel.: 06893/98 64 02 priv.

TC Blau-Weiß Beckingen TC Bübingen TC Rot-Weiß Ensdorf Jakob Mosbach RA Wolfram Schneider Peter David Tel.: 06832/801315 priv. Tel.: 06827/3805 priv. Tel.: priv.

TV 1886 Bexbach, Abt. Tennis TC 1967 Diefflen TC Erbringen Klaus Pirrung Ulla Ringle Stefan Jakob Tel.: 06826/1759 priv. Tel.: 06832/80 10 77 priv. Tel.: 06832/7856 priv.

TV Bierbach, Abt.Tennis TC Differten-Friedrichweiler TC Eppelborn/Dirmingen Klaus Dieter Schmidt Gerald Frey Klaus Schäfer Tel.: 06842/930291 priv. Tel.: 06834/61922 priv. Tel.: 0681/405-5587 priv.

DJK Bildstock, Abt. Tennis TC Rot-Weiß Dillingen TC Rot-Weiß Erfweiler-Ehlingen Thea Schmidt Bernd Alexander Armin Schroer Tel.: 06897/999860 priv. Tel.: 06831/7554 priv. Tel.: 06803/1212 priv.

TC Blieskastel Dörrenbacher Heimatbund , Abt.Tennis TSC Grün-Weiß Fischbach Dr. Heino Klingen Reimund Benoist Gerhard Rosar Tel.: 06842/537557 priv. Tel.: 06858/8082 priv. Tel.: 06897/62786 priv.

TC Grün-Weiß Bliesmengen-Bolchen TC Rot-Weiß Dörsdorf TC Grün-Weiß Frankenholz Helga Michel Egon Buchholz Friedrich Walch Tel.: 06804/6259 priv. Tel.: 06888/224 priv. Tel.: 06826/6226 priv.

TC Bliestal - Blickweiler TC Blau-Weiss im ASC Dudweiler TF Freisen Andreas Pettermann-Munz Hans-Dieter Uhl Erik Keller Tel.: 06842/946316 priv. Tel.: 06897/76 80 43 priv. Tel.: 06855/817 priv.

TC Halberg Brebach TC Düppenweiler TC Rot-Weiß Oberkirchen Bernd Kraus Peter Luxenburger Dr. Detlef Deutscher Tel.: 0681-871653 priv. Tel.: 06832/7659 priv. Tel.: 06855-1230 priv.

TC Bosen TC Grün-Weiß Eidenborn TC Friedrichsthal-Bildstock Harald Tibo Wolfgang Müller Peter Franz Tel.: 06852/7927 priv. Tel.: 06881/3836 priv. Tel.: 06897/842134 priv. vereine & präsidenten im stb STB-JAHRBUCH 2006 7

TV Fremersdorf TC Hemmersdorf TV Hülzweiler, Abt.Tennis Ursula Hirtz Marlene Wagner Karlheinz Feld Tel.: 06831/77544 priv. Tel.: 06833/1435 priv. Tel.: 06831-59045 priv.

TC Geislautern TC Herbitzheim DJK Hühnerfeld, Abt. Tennis Alfons Feil Martin Lippmann Armin Widmann Tel.: 06898-764081 priv. Tel.: 06843/589672 priv. Tel.: 06897/65711 priv.

TC Gersheim TuS Herrensohr, Abt. Tennis TC ‘86 Hüttersdorf Oswin Becker Klaus Schmidt Otwin Schmitt Tel.: 06843/8982 priv. Tel.: 06897-74449 priv. Tel.: 06887/3603 priv.

TC Blau-Weiß Gersweiler TC Rot-Weiß Heusweiler TC 1973 Hüttigweiler Hans-Kurt Heck Heribert Loris Manfred Kessler Tel.: 06898/37383 priv. Tel.: 06806/6708 priv. Tel.: 06825-45272 priv.

TC Blau-Weiß Gonnesweiler TC Hirstein TC Illtal Illingen Kurt Ewen Ralf Schank Stefan Zwiener Tel.: 06852/6790 priv. Tel.: 06857/399 priv. Tel.: 06825/3077 priv.

TC Göttelborn TC Hirzweiler TV 09 Jägersburg, Abt.Tennis Harald Weiland Arno Kuhn Gerd Baumann Tel.: 06806/60 38 61 priv. Tel.: 06825/41238 priv. Tel.: 06841/7 23 55 priv.

TC Gresaubach SV 1920 Höchen, Abt. Tennis SV Karlsbrunn , Abt.Tennis Daniela Ferring Beate Hebel Fritz Dietrich Tel.: 06887-6689 priv. Tel.: 06841/75289 priv. Tel.: 06809/99011 priv.

TC Gronig TF Holz TC Schwarz-Weiß Klarenthal Chantal Nofts Uwe Servartius Marwin Roth Tel.: 06854/1570 priv. Tel.: 06806/84925 priv. Tel.: 06898/935397 priv.

TC Südwarndt Großrosseln TC Blau-Weiß Homburg TC Kirkel Hermann Feit Elke Nowak-Lehmann Claudia Walter Tel.: 06809/7184 priv. Tel.: 06841/65093 priv. Tel.: 06849-91291 priv.

TF Habach TC Saarpfalz Homburg-Einöd TC 1978 Kirrberg Heinrich Ziegler Christoph Weiten Siegfried Schmitz Tel.: 06881/7106 priv. Tel.: 06848/1633 priv. Tel.: 06848/719930 priv.

TC Hasborn-Dautweiler TC Homburg-Erbach TC Kleinblittersdorf Kurt Wasem Christian Stein Stephan Strichertz Tel.: 06853/6179 priv. Tel.: 06841/75393 priv. Tel.: 06821/31686 priv.

TC 1977 Haustadt TC Honzrath TC 1980 Köllerbach Günter Klein Joachim Roth Tomas Kreutzer Tel.: 06835/93153 priv. Tel.: 06835/4397 priv. Tel.: priv.

TC Grün-Weiß Heiligenwald TC Bisttal Hostenbach TC Landsweiler-Reden Stefan Geisler Dieter Maas Uwe Becker Tel.: 06821/6096 priv. Tel.: 06834/43424 priv. Tel.: 06821/65041 priv. vereine & präsidenten im stb 8 STB-JAHRBUCH 2006

1.FC 1928 Lautenbach, Abt.Tennis TC Medelsheim TC Niederlinxweiler Eva Glaubitz Heinz Schöndorf Hartmut Beyer Tel.: 06858-1857 priv. Tel.: 06844/91110 priv. Tel.: 06851/1084 priv.

TC Blau-Weiß Lauterbach TC Schwarz-Weiß Merzig TC Niederwürzbach Gabi Engel Michael Biermann Werner Klöckner Tel.: 06898/932313 priv. Tel.: 06861-4652 priv. Tel.: 06842/6876 priv.

TC Rot-Weiß Lebach TC Mettlach TC Niederlosheim Karin Birkenbach Günther Braun Peter Müller Tel.: 06881/3851 priv. Tel.: 06864/7600 priv. Tel.: 06872/7237 priv.

TC Limbach TC Mitlosheim HTC Nonnweiler Horst Kauf Achim Ninnsger Theo Weber Tel.: 06821/5899133 priv. Tel.: 06872/922037 priv. Tel.: 06873/1096 priv.

TC Limbach/West TC Morscholz TV Noswendel Michael Backes Andreas Wollscheid Mundhenke Mundhenke Tel.: 06887/92940 priv. Tel.: 06871-1200 priv. Tel.: 06871/5148 priv.

TC Lockweiler-Krettnich TV Germania 1907 Nalbach, Abt. Tennis TC Grün-Weiß 1973 Nunkirchen Michael Stalter Dr. Friedwalt Weber Herbert Theobald Tel.: priv. Tel.: 06838/8 31 66 priv. Tel.: 06874/339 priv.

TC Löstertal TC Namborn TC Blau-Weiß Niedersalbach Eric Backes Andreas Haslinger Egon Maurer Tel.: 06871/7195 priv. Tel.: 06854/6729 priv. Tel.: 06806/5338 priv.

TC Losheim Hockey und Tennisclub eV Neunkirchen TC Oberlinxweiler Thomas Serwe Stefan Brenner Adolf Baumgartner Tel.: 06872/993418 priv. Tel.: 06851/7103 priv.

TC Ludweiler ESV Neunkirchen, Abt.Tennis TF Obersalbach Jürgen Michel Emil Schunath Dieter Geiger Tel.: 06898/439387 priv. Tel.: 06821/77918 priv. Tel.: 06806/12469 priv.

TUS Lummerschied, Abt.Tennis TC Neunkirchen/Nahe TC Oberthal Josef Balzer Marco Schmidt Eckhardt Loesgen Tel.: 06806/989898 priv. Tel.: 06852-991638 priv. Tel.: 06854-7556 priv.

TC Weiß-Blau Mandelbachtal TC SO Neunkirchen TF 1980 Oppen Karl-Heinz Schmidt Gerhard Simon Reinhard Schwinn Tel.: 06893/1218 priv. Tel.: 06821/89424 priv. Tel.: 06832-7539 priv.

TC Grün-Weiß Marpingen TUS Neunkirchen, Abt.Tennis TC Orscholz Martin Backes Dipl.Kfm. Frank Benoit Paul Stach Tel.: 06853-922080 priv. Tel.: 06848/70150 priv. Tel.: 06865/93030 priv.

TC Merchweiler TC ‘Schloß Berg’ Nennig TC Ostertal Thomas Meiser Norbert Friedrich Heinz Schwarz Tel.: 06825/8138 priv. Tel.: 06866/1318 priv. Tel.: 06856/279 priv. vereine & präsidenten im stb STB-JAHRBUCH 2006 9

TC 1982 Oberwürzbach TV 66 Rohrbach, Abt.Tennis TC Rotenbühl Saarbrücken Helmut Beck Jürgen Gottlebe Gerd Gross Tel.: 06894/87431 priv. Tel.: 06821/361454 priv. Tel.: 0681/375829 priv.

TC 1979 Ommersheim TG 1977 Rohrbach TC Saarwellingen Stefan Hiery Rainer Schmitt Edwin Jost Tel.: 06803/3532 priv. Tel.: 06894/38 12 44 priv. Tel.: 06838/4944 priv.

TC Blau-Weiß Ottweiler TC Riegelsberg TC Siersburg Astrid Halm Bernd Rosar Werner Raber Tel.: 06851/939130 priv. Tel.: 06806/48352 priv. Tel.: 06835/6368 priv.

SSV Pachten, Abt. Tennis SV Saar 05, Abt.Tennis TC Blau-Weiß Spiesen Adrian Spinea Hans Joachim Junge Norbert Dierich Tel.: 06831/706283 priv. Tel.: 0681/67952 priv. Tel.: 06821/73300 priv.

TC 1975 Perl 1. TC Blau-Weiß Saarbrücken 1. TC Blau-Weiß Sulzbach Hans Knapp Michael Brückner Gerhard Blank Tel.: 06867/560157 priv. Tel.: 06897/54348 priv.

TC Primstal ESV Saarbrücken , Abt. Tennis DJK 24 Sulzbach, Abt.Tennis Heinz Loth Heinz Bach Prof.Dr. Dietmar Brück Tel.: 06875/937026 priv. Tel.: 0681/43515 priv. Tel.: 06897/55354 priv.

TC Rot-Weiß Püttlingen TC 1979 Saarlouis-Beaumarais/Picard TC Schloßherren Dipl.Ing. Hans-Helmut Fischer Klaus König Gerd Sossong Tel.: 06806/3236 priv. Tel.: 06831/46279 priv. Tel.: priv.

TC ‘67 Quierschied STC Blau-Weiß Saarlouis TC Schmelz Michael Vogelpoth Joachim Roy Karsten Balle Tel.: 06897/63433 priv. Tel.: 06831/125787 priv. Tel.: 06887/888077 priv.

TC Rehlingen TC 1979 Sls-Fraulautern TC Schwalbach-Griesborn Sascha Ruppenthal Werner Derschang Joachim Faber Tel.: 06835/923910 priv. Tel.: 06831/88843 priv. Tel.: priv.

TC ‘86 Reinheim TC Grün-Weiß Lisdorf TV Scheidt , Abt. Tennis Karlheinz Wack Herbert Schröder Heinfried Grund Tel.: 06843/8623 priv. Tel.: 06831-40165 priv. Tel.: 0681/813465 priv.

TC Grün-Weiß Reisbach TF Saarlouis-Roden TC Schiffweiler Franz-Josef Dittgen Peter Schleich Dr. Josef Kolling Tel.: 06838/4016 priv. Tel.: 06831/80324 priv. Tel.: 06821/65300 priv.

TC Stiefel Rentrisch TC Ford Saarlouis-Steinrausch TC Blau-Weiß Schwemlingen Jürgen Gries Hermann J. Meffert Peter Jonas Tel.: 06894/386001 priv. Tel.: 06831/82121 priv. Tel.: 06861/1718 priv.

TC Rilchingen-Hanweiler RCS 1885 Saarbrücken, Abt. Tennis TC St. Arnual Herbert Roth Klaus Schirra Erwin Irmisch Tel.: 06805/4071 priv. Tel.: 0681-5847455 priv. Tel.: 0681/55570 priv. vereine & präsidenten im stb 10 STB-JAHRBUCH 2006

TC Steinbach TC Türkismühle TC Wadrill Jürgen Lauck Jürgen Wittig Norbert Clasen Tel.: 06888/5287 priv. Tel.: 06852/7424 priv. Tel.: 06871/1352 priv.

SV Steinberg-Deckenhardt, Abt.Tennis TC Überroth TC Blau-Weiß Wallerfangen Günter Steffen Werner Brück Volker Stallner Tel.: priv. Tel.: 06888/8478 priv. Tel.: 06831-61594 priv.

TC 1979 Stennweiler TC Urexweiler TC Weiß-Rot Wehrden Harald Sauer Wolfgang Massone Kurt Arens Tel.: 06824/700146 priv. Tel.: 06825/43584 priv. Tel.: 06898/40178 priv.

1.SRC St.Ingbert, Abt.Tennis TC Bisttal Überherrn TC 78 Weiskirchen Martin Voit Helmut Bier Ruth Görgen Tel.: priv. Tel.: 06836/92994 priv. Tel.: 06876/9900620 priv.

TC Viktoria St.Ingbert TBS - TC Rot-Weiß Waldhaus TC 1975 Wellesweiler Ulrich Hussung Bernd Dannemann Hermann Brossette Tel.: 06894/8 85 27 priv. Tel.: 0681/9068787 priv. Tel.: 06821/41889 priv.

TC Blau-Weiß St.Wendel TC 77 Völklingen-Heidstock TC Werbeln-Schaffhausen Dr. Joachim Meier Hannelore Struklec Hermann Mang Tel.: 06851/83160 priv. Tel.: 06898-81917 priv. Tel.: 06836/1336 priv.

TC Thalexweiler TC Rot-Weiß Völklingen TC 1973 Wiebelskirchen Norbert Kowol Klaus Klein Franz-Josef Zöhler Tel.: 06881/538568 priv. Tel.: 0681/72821 priv. Tel.: 06821/51473 priv.

TC Theley TC Match-Point Völklingen e.V. TC Wiesbach Bernhard Lauer Wolfgang Schneider Manfred Servatius Tel.: 06853-5955 priv. Tel.: 06898/8862 priv. Tel.: 06806/84677 priv.

TC Schaumberg Tholey TuS 1872 Wadgassen, Abt. Tennis TC Winterbach Markus Weis Manfred Schu Dieter Schwan Tel.: 06853/8341 priv. Tel.: 06834/42585 priv. Tel.: 06851/70887 priv.

vereine & präsidenten im stb STB-JAHRBUCH 2006 11

Mitgliederentwicklung im STB Jahr Mitglieder Vereine Jahr Mitglieder Vereine Jahr Mitglieder Vereine 1971 6.573 42 1983 34.156 171 1995 41.600 196 1972 7.701 50 1984 34.068 171 1996 40.502 197 1973 9.178 59 1985 34.734 179 1997 39.562 195 1974 11.244 69 1986 36.483 181 1998 38.329 193 1975 12.522 82 1987 39.088 182 1999 36.760 194 1976 15.064 92 1988 40.502 187 2000 35.639 193 1977 17.725 111 1989 42.000 193 2001 34.840 193 1978 20.716 125 1990 43.233 193 2002 33.990 192 1979 24.295 141 1991 43.264 194 2003 32.982 192 1980 28.950 156 1992 43.297 194 2004 31.792 192 1981 30.807 163 1993 43.584 194 2005 30.061 190 1982 32.854 168 1994 43.480 196 2006 29.538 190

Neue Trainer im STB

Christopher Becker (Ottweiler) Ina Meier (St.Wendel) Sandra Weber (Nalbach) Oliver Breininger (TC Merzig) Timo Rosudi () Evelyne Widiger (TC Bous) Fabian Deynet (TC Beckingen) Melina Schmidt (TV Nalbach) Daniel Wilhelm (TC Illingen) Klarissa Konderla (Homburg) Tobias Schrader (TC Rotenb.) Nadja Winkel (TC St. Wendel) Daniel Lang (TF Habach) Philipp Schroeter (RCS Saarbrücken) Mareike Ziegler (TF Habach) Patrick Langendörfer (St.Wendel) Sandra Spaniol (TC Bous) Pascal Lehrle (TC Merzig) Christian Tussing (RCS Saarbrücken)

Ehrungen im STB Silberne Ehrennadel Goldene Ehrennadel Georg Betz, TC Sls.-Steinrausch Manfred Eschenbaum, TC Kirkel Guido Fuchs, TC Illtal Illingen Klaus Hell, BW Saarbrücken Dieter Kessler, TC Illtal Illingen Ignaz Sewald, TC Klarenthal Bernd Koch, TC Oppen Dieter Mergen, TC Düppenweiler Holger Schwarz, TC Frankenholz Helmut Seiwert, TF Roden Sandi Seiwert, TF Roden

stb intern 12 STB-JAHRBUCH 2006

STB-Mitgliederversammlung 2006 Präsidium einstimmig entlastet

Auf Verbandsebene zeigte die vielfältige Aktion „Tennis zieht an - Mit- gliedergewinnung und -bindung" erste Erfolge. Im abgelaufenen Jahr verlor der STB nur 1,8% an Mitgliedern. „Einige Sportarten haben bis zu 20% Mitglieder verloren. Doch daran werden wir uns nicht messen. Wir müssen weiter alle Anstrengungen unternehmen, den Vereinen wieder neue Mitglieder zuzuführen. Tennis ist nach wie vor ein hervorragendes Pro- dukt", sagte Hans. Neben dem Präsident konnte auch der Schatzmeister des STB frohe Nachrich- ten verbreiten: „Die Finanzen des STB sind ok! Uns sind zudem Abschlüsse von langfristigen Ballverträgen gelungen. Von diesen Geldern werden wir auch Am 23. März 2006 fand in der Kulturhalle Big Eppel in Eppelborn die u.a. Jugendturniere und sonstige Turnie- diesjährige Mitgliederversammlung des Saarländischen Tennisbundes re unterstützen." (STB) statt. Nach Grußworten von Bürgermeister Fritz Hermann Lutz Mit der silbernen Ehrennadel des STB und dem Sportwart des Deutschen Tennisbundes (DTB), Herrn Heinz wurde Dieter Kessler vom TC Illingen, Wagner, konnte STB-Präsident Paul Hans eine harmonische Sitzung lei- mit der goldenen Ehrennadel wurden ten. Das Präsidium wurde von den etwa 400 Delegierten einstimmig Klaus Hell vom TC Rotenbühl und Man- entlastet, Neuwahlen standen keine an. fred Eschenbaum vom TC Kirkel ausge- Der Präsident lobte in seinem Bericht neben den Erfolgen des deut- zeichnet. Eine besondere Ehrung erhielt Tarzi Puhl vom TC Bous (unser schen Tennis auf internationaler Ebene insbesondere die großen Erfol- Foto). Er erhielt aus den Händen von Volker Bernardi von der Deutschen ge der saarländischen Tennis-Profi Kristina Barrois, die derzeit auf Platz Olympischen Gesellschaft die Leistungsplakette. Das ist die höchste 169 der Weltrangliste steht. Sportliche Erfolge gab es auf internationa- Auszeichnung der DOG überhaupt und die erste, die jemals in der ler Ebene auch für einige Seniorinnen und Senioren des Saarlandes. Sportart Tennis im Saarland vergeben wurde.

mitgliederversammlung STB-JAHRBUCH 2006 13

Saarländische Sportplakette Sportplakette für Tarzi Puhl

Die Ministerin für Inneres, Familie, Frauen und Sport, Annegret Kramp- de immer für neue Ideen zu Karrenbauer hat in diesem Jahr die saarländische Sportplakette an zehn haben. So ist es nicht überra- Preisträger(innen) verleihen. Einer der Preisträger ist Tarzi Puhl, der sich schend, dass er einen großen seit Jahren für den TC Bous engagiert. Teil des TCB-Etats in die Die Sportplakette wurde in diesem Jahr zum neunten Mal für herausra- Jugend investiert. Die Förde- gendes ehrenamtliches Engagement im Bereich des Sports verliehen. rung der Nachwuchsarbeit ist Die Auswahlkommission hat am 12. September 2005 getagt und 55 sein besonderes Anliegen. Vorschläge behandelt. Sein Credo: „man müsse dort Die Sportplakette 2005 wurde verliehen an: Adam, Heinrich säen, um später ernten zu (Schmelz/Leichtathletik), Altmeyer, Robert (Püttlingen/DJK), Baier, Hel- können“. An die Jugendtrai- mut (Spiesen-Elv./Handball), Becker, Rolf (St. Ingbert/Behindertensport) ner stellt er deshalb höchste Kany, Willi (Kleinblittersdorf/Turnen), Klein, Bob (Bous/Baskettball), Ansprüche. Knopp, Heike (Saarlouis/Tanzsport), Puhl, Tarzi (Bous/Tennis), Scheer, In den Tennisclub Bous ist Tar- Paul (Bous/Fußball), Stoll, Harald (Neunkirchen/Judo). zi Puhl seiner Frau wegen ein- getreten, die ihn zum Tennis Hier Auszüge aus der Laudation der Sportministerin Annegret mitgenommen hatte. Tarzi Kramp-Karrenbauer: Eigentlich ist seine Geschichte typisch saarlän- Puhl war und ist immer noch ein stets gern gesehener Trainingspartner, disch: Die Liebe hat den in Hülzweiler geborenen Tarzi Puhl nach Bous wenngleich sein ehrenamtliches Engagement deutlich in den Vorder- gezogen. Bous ist seitdem nicht nur seine neue Heimat, sondern ein grund gerückt ist. 1976 trat Tarzi Puhl dem Verein bei und war vier Jah- Stück Lebenswerk. Als Vorsitzender des TC Bous steht der heute 79-Jäh- re zu-ständig für die Außenanlage. Zum Sportwart wurde Tarzi Puhl rige auch der Frauenmannschaft vor, die in der Zweiten Tennis-Bundes- gewählt und übte dieses Amt sage und schreibe 16 Jahre aus. Zugleich liga startet. Die Entwicklung dieser Mannschaft – es ist die ranghöch- wurde er in dieser Zeit auch Oberschiedsrichter und steht seit dem Jahr ste an der Saar – ist daher eng mit Tarzi Puhl verbunden. Ganz im 2000 dem TCB vor. Unter seiner Führung wurden die Anlage erweitert Gegensatz zu vielen anderen in sei-nem Alter ist der Bouser Vorsitzen- und neue Plätze angelegt. Nunmehr verfügt der TC Bous über eine Bun- desliga taugliche Clubanlage. Unter seiner Führung haben sich in jüngster Vergangen- heit die besten saarländischen Tennis-Spie- lerinnen in Bous versammelt und im Jahr 2005 die Saison als Tabellenzweite abge- schlossen. Der Nachwuchs kennt und schätzt seinen Vorsitzenden, der sich täg- lich auf dem Sport-gelände aufhält. Um seine Vorstandsarbeit modern und zeitge- mäß zu erledigen, wickelt Tarzi Puhl mit 73 Jahren seine Verbandsarbeit mittels Com- puter ab. Tarzi Puhl hat sich um den saarländischen Tennissport verdient gemacht. Er leistete Vorbildfunktion, die eine Auszeichnung mit der Sportplakette rechtfertigt. Auch Ihnen Herr Puhl hierzu herzlichen Glückwunsch. sportplakette 14 STB-JAHRBUCH 2006

STB-Verbands-Jugendkader Das Aushängeschild heißt Pascal Benz

Seit ein paar Wochen hat Jürgen Lässig das Amt des Verbandstrainers Christopher Hobgarski und David Felix, beide Jahrgang 1995, wurden im STB übernommen, nachdem Dirk Dier sein Engagement im Septem- in Nürnberg südwestdeutsche Vizemeister (nach Davis-Cup-Modus) ber aufgekündigt hatte. Der 40-Jährige arbeitet schon seit 1991 für den und erreichten vordere Platzierungen bei ETA-Turnieren. STB (als Honorartrainer) und wirkte im Team von Dier mit. Yannick Spath (Merzig, Jahrgang 1993) gilt als großes Talent, fiel aber zuletzt in der deutschen Rangliste seiner Altersklasse auf Rang 43 Sein neues System sieht eine enge Zusammenarbeit mit den Stütz- zurück. „Aber das liegt daran, dass er gerade erst die Rückhand umge- punkttrainern Carsten Marko, Heike Thoms und Michael Gödert sowie stellt hat“, so Lässig. „Er ist ein Spieler mit Perspektive.“ die Mitarbeit von starken Spielern wie Andreas Spaniol und Björn Beh- les vor. Die stehen als Sparringspartner für die Spieler des Stützpunkt- Auch im Mädchenbereich bewege sich etwas. Elisa Hüntelmann (Sulz- kaders zur Verfügung. bach, Jahrgang 1993) wurde bereits Saarlandmeisterin bei der U14 und der U16 sowie Zweite bei der U18. Kati Endner (Jg. 94) und Julie Mor- Außerdem soll es eine fruchtbare Zusammenarbeit mit ausgewählten scheid (Jg. 95) bezeichnet Lässig als „Riesen-Talente.“ Vereinstrainern geben. „Wir stehen mit einigen engagierten Vereinstrai- nern in Kontakt, die nahe an den Spielern dran sind und viel Idealismus Die stärksten Spielerinnen gebe es jedoch beim Jahrgang 1997. Lässig an den Tag legen“, erklärt Lässig. ist sich sicher, dass Spielerinnen wie Angelina Klimova, Katharina Hob- garski oder Leonie Deffland „die Konkurrenz in Deutschland ziemlich Das Aushängeschild soll der 16-jährige Pascal Benz vom TC Illingen aufmischen“ werden. Er ist sehr zuversichtlich: „Im Mädchenbereich werden. Er steht momentan auf Rang 9 der deutschen Rangliste U16 sind wir gut aufgestellt.“ und ist Mitglied des C-Kaders des DTB. Er erreichte in dieser Saison die Halbfinals in Valencia, Istanbul und Amsterdam sowie das Finale in Der STB hat einen im Schnitt sehr jungen Stützpunktkader. „80 Prozent Brüssel. Er soll nach dem Winter bei Future-Turnieren der Herren Erfah- der Spielerinnen und Spieler kommen aus der U13 oder jünger“, rech- rungen sammeln sowie einige hoch dotierte Jugendturniere bestreiten. net Lässig vor. Es ist so etwas wie ein Neuanfang, wobei Lässig auch die Größtes Ziel sind die Junioren-Grand-Slams in Paris und Wimbledon. Sogwirkung der beiden saarländischen Aushängeschilder Kristina Bar- Große Stücke hält Lässig auch auf Sarah Blum aus Sulzbach. Die 15- rois und Benni Becker ausnutzen will. „Alleine deren Anwesenheit an Jährige war im Sommer die beste deutsche Spielerin auf der europäi- der Sportschule und in der Halle bringt uns weiter. Die Jungen bekom- schen Ranglistentour und hat sich auf Rang 70 der ETA-Rangliste vor- men dann immer große Augen und trainieren noch motivierter.“ gespielt. „Sie hat gute Anlagen und eine gute Einstellung“, lobt Lässig. Ab Januar soll sie U18-Turniere spielen und dort weitere Erfahrungen Weitere explizit ausgegebene Ziele sind die Heranführung von Pascal sammeln. Lässig: „Um sie herum möchte ich einen Kader aufbauen Benz an den Herrenbereich, den Ausbau des Profikaders sowie die sowie ehemalige und aktive Spielerinnen einbinden.“ Erweiterung und Vertiefung der Zusammenarbeit mit der Eliteschule des Sports, dem Gymnasium am Rotenbühl in Saarbrücken. Lässig: „Unse- Einige große Talente gebe es laut dem neuen Verbandstrainern in den re Aufgabe als Verband ist es, die Strukturen dafür zu schaffen, dass jüngeren Jahrgängen. Lukas Clemens (Merzig) ist zurzeit die Nummer gute Ausbildung und Leistungssport miteinander vereinbar sind.“ 14 der deutschen Rangliste U12 und erreichte vier Viertelfinals in die- ser Saison.

jugend-verbandskader STB-JAHRBUCH 2006 15

Aktion Tenis zieht an – wir ziehen mit!

Nach einer unglaublichen Aufwärtsentwicklung in den 70 er und 80 er Wettkampf- und Breitensportlern. Um nicht falsch verstanden zu wer- Jahren – wie sie noch keine andere Sportart erlebt hat – hat Tennis in den: Unsere Basis im Wettkampfsport soll nicht vernachlässigt oder gar den letzten zehn Jahren ein Drittel seiner Mitglieder verloren. Für den geschwächt werden, aber neue Mitglieder und damit mittelfristig auch Saarländischen Tennisbund bedeutet des, dass von der stolzen Zahl von neue Mannschaftsspieler,innen gewinnen wir nur über große Anstren- 45000 Mitgliedern im Jahr 1995 jetzt nur noch 29000 übrig geblieben gungen im Breitensport. sind. Besonders alarmierend ist, dass die größten Verluste in der Alters- Der STB hat seine Aktion „Tennis zieht an – wir ziehen mit“ deshalb gruppe 25 bis 40 (Junge Erwachsene und Familien) zu verzeichnen sind. auch zur Unterstützung der Vereine in der Mitgliedergewinnung und Erinnern wir uns, dass Tennis immer damit geworben hat, eine Lifetime Mitgliederbindung konzipiert und will den aktiven Vereinen mit einer und Familiensportart zu sein.

Trotz einer immer noch unzureichenden Ursachenanalyse durch den DTB und die Landesverbände deutet vieles daraufhin, dass die Tennisvereine die gesellschaftli- chen Veränderungen noch nicht erkannt, und / oder nicht darauf reagiert haben. Sportsoziologische Untersuchungen bele- gen, dass Leistung und Wettkampf heutzu- tage keine dominierenden Motive für das Sporttreiben und die Mitgliedschaft in Ver- einen mehr sind.

Nahezu 70 Prozent der Mitglieder in den Tennisclubs sind Breitensportler (d.h. sie spielen weder Turniere noch Medenrun- den), aber nur 5 bis 10 Prozent der Maß- nahmen und finanziellen Zuwendungen erreichen diese Gruppe. Sie neuen Anreizförderung Hilfe zur Selbsthilfe anbieten. Aktivitäten und erhalten kein vom Verein organisiertes Training, selten gezielte Veran- kreative Maßnahmen der Vereine werden finanziell unterstützt, und staltungen oder gar Service-Leistungen, die auf ihre Bedürfnisse und zwei Wettbewerbe (Verein und Trainer / Trainerin des Jahres) sollen mit Wünsche abzielen. attraktiven Preisen zu verstärkten Anstrengungen anregen. Wir hoffen auf einen großen Zuspruch für die unterschiedlichen Maßnahmen zur Markt- und Bedarfsanalysen der Freizeitforschung zeigen aber, dass Vereinsentwicklung im STB und wünschen uns eine stärkere Kooperati- gerade bei den Breitensportlern zwischen 20 und 40 Jahren die größ- on mit den Vereinen. Tennis ist eine faszinierende Sportart und viele ten Zuwachsraten möglich sind, und dass Tennis in der Einschätzung möchten daran teilhaben, finden aber nicht den Weg in die Vereine. Und der Menschen immer noch ein sehr gutes Produkt ist. Wenn Tennis im wenn sie es doch tun, finden sie dort oft nicht das, was sie sich von die- Gegensatz zu den meisten anderen Sportarten in dieser Altersgruppe sem Sport und dem Vereinsleben erhofft haben. Nur wenn es den Ver- aber am meisten verliert und unterdurchschnittlich repräsentiert ist, einen und dem Verband gelingt, den veränderten Erwartungen und Ein- dann müssen wir etwas entscheidend falsch machen. stellungen der heutigen Sportinteressierten gerecht zu werden, kann Tennis wieder zu einer aufsteigenden Sportart werden. Packen wir es Die Herausforderung für Tennis ist m.E. die Entdeckung des Breiten- an! Peter Koch sports und das ernsthafte Bemühen um einen fairen Ausgleich zwischen tennis zieht an – bilanz 2006 16 STB-JAHRBUCH 2006 Bezirksmeisterschaften Winter 05/06 Jugend Senioren

NORD U 12 m Hobgarski, Christopher (TC Oberkirchen) NORD He 40 Horsch, Günter (TuS Neunkirchen) U 14 m Arnold, Mathias (TC Oberkirchen) He 40 B Mickisch, Horst (TC Oberlinxweiler) U 16 m Hobgarski, Philipp (TC Oberkirchen) He 50 Herrmann, Hans (SG Marpingen/Alsweiler) U 12 w Astapczyk Isabella (SG Marpingen/Alsweiler) He 55 Schäfer, Klaus (TC Eppelborn) U 14 w Haupenthal, Janine (TC Hasborn) He 60 Rausch, Winfried (TC Heiligenwald) U 16 w Fuchs, Saskia (TC Illingen) He 70 Kunz, Raymund (TC Illingen) Da 30 Latz, Nadine (TC Heiligenwald) OST/SÜD U10 m Kelter, Marius (TC Viktoria St. Ingbert) Da 40 Mohr, Sabine (TC Oberthal) U 12 m Witsch, Tobias (RCS Saarbrücken) Da 50 Feil, Inge (TC Merchweiler) U 14 m Pettermann, Melvin (TC Bliestal-Blickweiler) U 16 m Leibrock, Sascha (TC Rotenbühl) OST He 40 A Schneider, Wolfgang (TC Frankenhausen) U 18 m Ackermann, Nils (TC Rotenbühl) He 40 B Gebel, Manfred (TC Halberg Brebach) U 10/12 w Rach, Michelle (DJK Hühnerfeld) He 50 Schamme, Jürgen (TC Quierschied) U 14 w Herbolsheimer, Marijke (TC Rotenbühl) Da 40 A Gebel, Annelie (TC Halberg Brebach) U 16/18 w Gerhard, Elena (TC Klarenthal) Da 40 B Müller, Monika (TC Quierschied)

WEST U 14 m Fischer, Jonas (TC Werbeln) SÜD He 30 B Leinenbach, Holger (TC Heusweiler) U 16 m Leidinger, Sebastian (TC Beckingen) He 40 A Freudenreich, Marc (TC Grossrosseln) He 40 B Waller, Georg (TC Köllerbach) Aktive He 50 A Reiser, Jürgen (TC Gersweiler) He 50 B Ortleb, Stefan (TC Waldhaus Sb.) NORD He A Langendörfer, Patrick (TC Illingen) He 55 A Becker, Claus (TC Köllerbach) He B Zewe, Christian (TC Illingen) He 55 B Wirth, Günther (TC Altenkessel) Da Wagner, Katharina (TC Oberkirchen) He 60 A Mir-Mottagian, Hpuschang (TC Rotenbühl) He 60 B Abel, Wolfgang (RCS Saarbrücken) OST He Dietrich, Philipp (DJK Sulzbach) Da 30 A Bonerz, Petra (BW Saarbrücken) He B Escher, Jan (TuS Herrensohr) Da 30 B Vornhusen, Nicole (TC Rotenbühl) Da 40 A Lindner, Susanne (RCS Saarbrücken) SÜD He A Köllner, Bernhard (TC Rotenbühl) Da 50 A Favela-Wettengel, Betzabe (TC Bübingen) He B Bentz, Frederik (TC Rotenbühl) Da 55 B Zenner, Ursula (TC Rotenbühl) Da B Schweizer, Julia (TC Rotenbühl) WEST He 30 Buchheit, Horst (TC Beckingen) WEST He Scholtes, Markus (TC Beckingen) He 40/50 Straßel, Thomas (TC Siersburg) He 55 Messeringer, Gerd (TC Beckingen) He 60 Gleser, Horst (TC Merzig) He 65 Hupperich, Franz-Josef (TC Orscholz) Da 30/40 Faust-Helmer, Claudia (TC Beckingen) Da 50/55 Reinert-Pfeiffer, Margret (TC Schwalbach)

bezirksmeisterschaften winter 2006 VERBANDSMEISTERSCHAFTEN 2006 17 Saarlandmeisterschaften Winter 05/06 U12 Junioren

saarlandmeisterschaften winter 2006 18 STB-JAHRBUCH 2006

U12 Juniorinnen

U14 Juniorinnen

saarlandmeisterschaften winter 2006 VERBANDSMEISTERSCHAFTEN 2006 19

U14 Junioren

saarlandmeisterschaften winter 2006 20 STB-JAHRBUCH 2006

U16 Juniorinnen

saarlandmeisterschaften winter 2006 VERBANDSMEISTERSCHAFTEN 2006 21

U16 Junioren

saarlandmeisterschaften winter 2006 22 STB-JAHRBUCH 2006

U18 Juniorinnen

U18 Junioren

saarlandmeisterschaften winter 2006 VERBANDSMEISTERSCHAFTEN 2006 23

Herren

saarlandmeisterschaften winter 2006 24 STB-JAHRBUCH 2006

Herren 30

saarlandmeisterschaften winter 2006 VERBANDSMEISTERSCHAFTEN 2006 25

Herren 40

saarlandmeisterschaften winter 2006 26 STB-JAHRBUCH 2006

Herren 50

saarlandmeisterschaften winter 2006 VERBANDSMEISTERSCHAFTEN 2006 27

Herren 55

Herren 65

saarlandmeisterschaften winter 2006 28 STB-JAHRBUCH 2006

Herren 70

Damen

saarlandmeisterschaften winter 2006 VERBANDSMEISTERSCHAFTEN 2006 29

Damen 40

Damen 50

saarlandmeisterschaften winter 2006 30 STB-JAHRBUCH 2006

Jugend He 50 A Schmitt, Ferdinand (TC Oberkirchen) He 50 B Spreuer, Volker (TC Heiligenwald) NORD U 10 Gr. 1 m/w Gabler Jonas (TC Wiesbach) He 50 TR Kuhn, Arno (TC Hirzweiler) U 10 Gr. 2 m/w Hobgarski, Katharina (TC Oberkirchen) He 55 A Schäfer, Klaus (TC Eppelborn) U 12 Gr. 1 m Ames, Stefan (TC Hasborn) He 55 B Metzger, Wolfgang (TC Landsweiler) U 12 Gr. 2 m Hobgarski, Christopher (TC Oberkirchen) He 55 TR Hackhofer, Peter (TC Winterbach) U 14 m Arnold, Mathias (TC Oberkirchen) He 60 Machwirth, Klaus (TC Wiebelskirchen) U 16 m Hobgarski, Philipp (TC Oberkirchen) He 65 Gordner, Gerd (TC Hüttigweiler) U 12 Gr. 1 w Gesellensetter, Jessica (HTC Nonnweiler) He 60/65 TR Spaniol, Helmut (TC Eppelborn) U 12 Gr. 2 w Klimova, Angelina (TC St. Wendel) Da 30 Friedrich, Katja I. (TC Heiligenwald) U 16 Gr. 1 w Stemmler, Britta (TC Oberkirchen) Da 40 A Schafbuch, Ina (SG Marpingen/Alsweiler) U 16 Gr. 2 w Zajonz, Jennifer (TC Thalexweiler) Da 40 B Ehrlicher, Michaela (SG Marpingen/Als.) OST/SÜD U 10 m Blank, Benjamin (BW Sulzbach) Da 40 TR Theobald, Heide (TC Ostertal) U 12 m Klein, Justin (TC Halberg Brebach) Da 50 Klüss, Margret (TC Oberkirchen) U 14 m Louis, Adrian (TC Rotenbühl Sb) OST He 30 Riebel, Lutz (TC Blieskastel) U 16/18 m Tussing, Christian (RCS Saarbrücken) He 40 A Oßwald, Uwe (Viktoria St. Ingbert) U 12/14 w Schimek, Ulla (DJK Sulzbach) He 40 B Fuchs, Robert (TC Frankenholz) U 16/18 w Schirra, Aline (RCS Saarbrücken) He 50 A Lorenz, Lutz (Viktoria St. Ingbert) WEST U 12 m Schommer, Christian (TC Beckingen) und Mischo, Martin (TC Halberg Brebach) U 14 m Fischer, Jonas (TC Werbeln) He 50 B Gesualdo, Vincenzo (TC Bliesmengen-B.) U 18 m Lehrle, Pascal (TC Merzig) He 55 Cervi, Peter (TC Blieskastel) U 12 Gr. 1 w Morscheid, Julie-Marie (TV Nalbach) He 65 Klee, Peter sen. (TC Niederwürzbach) U 12 Gr. 2 w Conrad, Saskia (TC Lebach) Da 30 Ammann, Anastasia (DJK Sulzbach) U 14 w Jäger, Franziska (TC Merzig) Da 40 Grudzinski, Christa (Viktoria St. Ingbert) U 16 Gr. 1 w Tillmann, Claudia (TC Lebach) Da 50 Fries, Monika (TC Blieskastel) U 16 Gr. 2 w Conrad, Nina (TV Nalbach) SÜD He 30 A Müller, Dirk (TC Riegelsberg) He 30 B Leinenbach, Holger (TC Heusweiler) Aktive He 40 A Freudenreich, Marc (TC Grossrosseln) He 40 B Weber, Stefan I. (TC St. Arnual Sb) NORD Da Fuchs, Saskia (TC Illingen) He 50 A Mayer, Christian (SG Püttlingen/Karlsb/ ) He B Brill, Christoph (SG Marpingen/Alsweiler) He 50 B Gross, Dr. Wilhelm (TC Riegelsberg) OST He A Weisang, Stephan (SG Gers/Reinh/Herbi) He 55 A Riedschy, Axel (TC Rotenbühl) He B Jülsch, Christian (BW Sulzbach) He 55 B Altmeyer, Jürgen (TC Altenkessel) Da Backes, Samira (TC Blieskastel) He 60 A Heinz, Gerhard (TC Gersweiler) SÜD He A Witzmann, Dennis (TC Rotenbühl) Da B Schweizer, Julia (TC Rotenbühl) He B Bentz, Frederik (TC Rotenbühl) Da 30 A Paar, Kirsten (TC Rotenbühl) WEST He Puhl, Michael (TC Sls-Fraulautern) Da 40 B Lindner, Susanne (RCS Saarbrücken) Da 50 A Glessner, Enid (TC BW Saarbrücken) Senioren Da 50 B Eggenstein, Bärbel (TC Köllerbach) WEST He 40 Jakoby, Johannes (TF Oppen) NORD He 30 Görgen, Markus (TC Landsweiler-Reden) He 50 Spinea, Adrian I. (SG Pachten/Honzr.) He 40 A Biehl, Oliver (TuS Neunkirchen) He 60 Schnur, Gerhard (TC Siersburg) He 40 B Mickisch, Horst (TC Oberlinxweiler) Da 30 Trampert, Stefanie (TC Morscholz) He 40 TR Zawar, Rüdiger (HTC Nonnweiler)

bezirksmeisterschaften sommer 2006 VERBANDSMEISTERSCHAFTEN 2006 31

Saarlandmeisterschaften Jugend Überraschungssiegerin Samira Backes Dass die gesetzten Spielerinnen nicht immer ein Turnier gewinnen müs- gegen Fabian Fries (TC Blieskastel). Letzterer gewann mit 6:4, 6:3. sen, diese Erkenntnis zieht Turnierleiter Edwin Jager aus den Saarland- Bleibt noch eine Altersklasse: die männliche U18. Patrick Langendörfer meisterschaften der Jugend. vom TC Illingen heißt der neue Landesmeister nach dem 6:4, 6:4 im Denn in der weiblichen U14 kam keine der Gesetzten überhaupt unter Endspiel gegen Helge Knuth (RCS Saarbrücken). „Auffallend ist, dass die besten Vier. Das tat eine andere: Im Finale triumphierte Samira Bak- Langendörfer mit nur einem Spiel ins Endspiel kommen konnte“, sagte kes vom TC Blieskastel. Die Überraschungssiegerin setzte sich gegen Turnierleiter Edwin Jager. Im Viertelfinale gewann der spätere Sieger mit Janine Haupenthal vom TC Lebach mit 6:4, 6:3 durch und stellte damit 6:0, 6:0 gegen Martin Golpashin (DJK Sulzbach). Ein Match später war die Landesmeisterschaft ihrer Altersklasse auf den Kopf. Sonst siegten er Landesmeister. Wie das geht? Jager sagte: „Die männliche U18 ist ausschließlich die Favoriten. weniger stark besetzt, denn zwischen 16 und 18 fangen viele an, aktiv In der weiblichen U10/12 setzte sich Angelina Klimova (TC St. Wendel) zu spielen. Die gehen uns in der Jugend dann verloren.“ Hingegen sei mit 6:0, 6:0 gegen Isabella Astapczyk (SG Marpingen/Alsweiler) durch. das Feld der U14 stark besetzt, auch die U12 stelle ein gutes Feld. „Bei In der Altersklasse U16/18 gewann Sarah Blum vom RCS Saarbrücken den Jüngeren fehlt uns die Quantität“, hat Jager festgestellt. Es gebe im Endspiel mit 6:1, 6:1 gegen Elisa Hüntelmann (DJK Sulzbach). Favo- mehrere Aspekte, die schwer wiegen. Jager: „Einige spielen andere Tur- ritensiege auch in der männlichen Jugend: Benjamin Blank (Blau-Weiß niere, obwohl das nicht erlaubt ist. Hinzu kommt, dass der Termin am Sulzbach) heißt der Sieger der U10. Er behielt im Finale gegen Leon Schuljahresende schlecht liege.“ Schwarz (TC Wallerfangen) mit 6:4, 7:6 die Oberhand. In der männli- Im weiblichen Bereich mussten zwei Altersklassen zusammengelegt chen U12 siegte David Felix (TC Halberg Brebach) mit 6:4, 7:6 Christo- werden, damit ein Feld zustande kommt. In der kombinierten Altersklas- pher Hobgarski (TC Oberkirchen). Alexander Astapczyk (TC Hüttigwei- se U10/12 siegte mit Angelina Klimova gar eine Neunjährige. Insgesamt ler) gewann die U14-Landesmeisterschaft, setzte sich im Finale 6:1, 6:3 nahmen 130 Kinder und Jugendliche an der Saarlandmeisterschaft teil. gegen Frederik Fries (TC Blieskastel) durch. Wie oft Namen wieder auf- Das macht gegenüber 2005 einen Rückgang von 70 Teilnehmern. Die tauchen: Im Finale der U16 spielte Philipp Hobgarski (TC Oberkirchen) 130 teilen sich auf in 87 männliche und 43 weibliche Talente. U10 Junioren

saarlandmeisterschaften sommer 2006 32 STB-JAHRBUCH 2006

U12 Junioren

saarlandmeisterschaften sommer 2006 VERBANDSMEISTERSCHAFTEN 2006 33

U14 Junioren

saarlandmeisterschaften sommer 2006 34 STB-JAHRBUCH 2006

U16 Junioren

U18 Junioren

saarlandmeisterschaften sommer 2006 VERBANDSMEISTERSCHAFTEN 2006 35

U12 Juniorinnen

U14 Juniorinnen

saarlandmeisterschaften sommer 2006 36 STB-JAHRBUCH 2006

U18 Juniorinnen

saarlandmeisterschaften sommer 2006 VERBANDSMEISTERSCHAFTEN 2006 37

Saarlandmeisterschaften Aktive Harenberg und Baginski triumphieren

Eine kleine und eine große Überraschung bescherten uns die Saarland- berg gehört ohne Zweifel zu den Besten unseres Landes, ist in der deut- meisterschaften der Aktiven im Sommer in Heiligenwald. Bei den Her- schen Rangliste aber nicht mehr ganz vorne. Daher war Patrik Kuhn ren setzte sich Marc Harenberg vom TC Rotenbühl Saarbrücken durch, eher der Favorit“, erklärte Gerd Johann. Harenberg hatte seinen härte- bei den Frauen siegte die erst 18-Jährige Olga Baginski vom TC Merzig. sten Kampf gegen einen weiteren Klubkameraden: Gegen Benjamin Baginski profitierte davon, dass Top-Spielerinnen wie Tanja Hirschauer Althaus, 21, musste er im Halbfinale über drei Sätze gehen, gewann und Evelyn Widiger, beide TC Bous, nicht gestartet waren. Auch Tennis- schließlich mit 6:4, 2:6, 6:4. Kuhn wiederum brauchte sowohl im Halb- Profi Kristina Barrois verzichtete auf die Saarlandmeisterschaft. als auch im Viertelfinale den dritten Satz: erst 3:6, 6:0, 6:3 gegen Daniel Wilhelm (17, TC Illingen), dann 6:4, 4:6, 6:1 gegen Philip Konz (22, TF STB-Turnierleiter Gerd Johann erklärte: „Das ist logisch. Sie war auf Oppen). Tour. Da kann man verstehen, wenn sie nicht die Landesmeisterschaft spielt. Da ist niemand böse.“ Bei der Siegerin spricht Johann von einer Sowohl bei den Herren als auch bei den Damen wurde eine Qualifikati- „Überraschung im positiven Sinn“. Baginski gewann das Finale mit 6:3, on gespielt. Quali plus Hauptfeld machen in der Summe genau 88 Teil- 6:3 gegen die 23-jährige Michaela Müller von Viktoria St. Ingbert. Im nehmer. „Das ist nicht ganz so schlecht“, bewertet es Johann, „100 Halbfinale hatte sich die 18-Jährige gegen Sarah Blum (RCS Saarbrük- oder 110 wären gut gewesen.“ Bei den Damen waren es insgesamt 32 ken) mit 6:3, 6:2 durchgesetzt. „Es ist ein kleiner Wechsel passiert“, Spielerinnen, bei den Herren 56. Über den Trend sagt Gerd Johann: sagte Johann, „Michaela Müller hat sich in der Spitze zwar schon eta- „Generell ist es so, dass die Zahlen bei den Herren zurückgegangen und bliert. Diesmal haben die ganz Jungen gewonnen.“ bei den Frauen gestiegen sind.“ Den gastgebenden TC Heiligenwald lobte der Turnierleiter. „Vor Ort lief alles sehr erfolgreich“, erklärte Etabliert haben sich auch Marc Harenberg, 26, und Patrik Kuhn, 19, Johann, „ich kann den Verein nur loben, alle haben prima mitgezogen.“ (beide TC Rotenbühl Saarbrücken) bei den Herren. Dass sie sich im Fina- Zum zweiten Mal in Folge wurden die Landesmeister auf der Anlage in le gegenüber standen, war keine große Überraschung. Überraschend Heiligenwald ermittelt. Aller guten Dinge sind zwar drei, aber in 2007 war nur, dass Harenberg im Duell gegen den Vereinskameraden die soll die Landesmeisterschaft den Spielort wechseln. Oberhand behielt – und zwar recht deutlich mit 6:4, 6:1. „Marc Haren-

saarlandmeisterschaften sommer 2006 38 STB-JAHRBUCH 2006

Herren

saarlandmeisterschaften sommer 2006 VERBANDSMEISTERSCHAFTEN 2006 39

Damen

saarlandmeisterschaften sommer 2006 40 STB-JAHRBUCH 2006

Saarlandmeisterschaften Damen und Herren 30 und 40 Überraschungssieg & Favoritensturz

Alsweiler war Schauplatz der Saarlandmeisterschaften der Damen und git Meister Endstation. Schade nur, dass Elke Focht vor ihrem Titelgewinn Herren 30 und 40. Im Norden des Landes wurden die Besten ermittelt – wegen mangelnder Teilnehmerzahl nur ein Spiel zu absolvieren hatte. sogar mit Überraschungen. Pavel Miksovsky von der SG Marpingen/Alsweiler heißt der Titelträger der Unter dem Strich setzten sich nicht immer die Favoriten in ihrer Altersklas- Herren 30. Miksovsky siegte im Finale mit 6:4, 6:3 gegen Markus Morsch, se durch. Blicken wir auf die erste Überraschung, schauen wir als auf das ebenfalls von der SG Marpingen/Alsweiler. Im Duell der Vereinskollegen Starterfeld der Damen 30: Annette Trost vom TC Winterbach heißt die standen sich der an Zwei Gesetzte gegen den Drittgesetzten gegenüber. neue Saarlandmeisterin, die sich im Finale mit 6:3, 6:4 gegen Monika Morsch hatte zuvor den an Eins gesetzten Christoph Schaal (TC Roten- Pyka (HTC Nonnweiler) behauptete. Die ungesetzte Annette Trost gab im bühl Saarbrücken) aus dem Turnierwettbewerb geworfen – mit 2:6, 6:2, ganzen Turnierverlauf nicht einen einzigen Satz ab. Auf dem Weg zum Titel 7:5. Der neue Saarlandmeister gab auf dem Weg zum Titel nicht einen schaltete sich unter anderem die an Zwei gesetzte Nicole Müller (TC Rie- einzigen Satz ab. gelsberg) aus. Ihre Finalgegnerin wiederum beendete im Halbfinale den Titel-Traum von Andrea Blank (RW Sulzbach), die die Setzliste angeführt Bei den Herren 40 sah alles nach einem „Start-Ziel-Sieg“ aus. Uwe hatte. Oßwald (Viktoria St. Ingbert) führte nicht nur die Setzliste an, sondern dominierte auch auf dem Court. Nur wenig Mühe hatte er laut Ergebnis- Einen Favoritensieg gibt es bei den Damen 40. Hier gewann die an Eins sen bis zum Einzug ins Finale. Dort aber triumphierte ein anderer: Die ver- Gesetzte, hier siegte Elke Focht vom TC Rotenbühl Saarbrücken. Aller- meintliche Nummer vier. Es siegte Christer Lundin (TC Rotenbühl Saar- dings benötigte sie im Finale gegen Birgit Meiser (SG Marpingen/Alswei- brücken) mit 6:4, 6:2. Er hatte sich im Halbfinale mit Volker Biehl (SG ler) drei Sätze, ehe sie auf die Saarlandmeisterschaft anstoßen durfte. 6:1, Marpingen/Alsweiler) ein heißes Match geliefert, nach drei Sätzen mit 5:7, 6:2 endete das Finale aus Sicht der Siegerin. Für die an Zwei gesetz- 7:5, 5:7, 6:2 dann doch die Oberhand behalten. Die Welle der Euphorie te Betzabe Favela-Wettengel (TC Bübingen) war im Halbfinale gegen Bir- trug ihn zum Titelgewinn. Herzlichen Glückwunsch.

saarlandmeisterschaften sommer 2006 VERBANDSMEISTERSCHAFTEN 2006 41

Herren 30 A

saarlandmeisterschaften sommer 2006 42 STB-JAHRBUCH 2006

Herren 30 B

saarlandmeisterschaften sommer 2006 VERBANDSMEISTERSCHAFTEN 2006 43

Herren 40 A

saarlandmeisterschaften sommer 2006 44 STB-JAHRBUCH 2006

Herren 40 B

saarlandmeisterschaften sommer 2006 VERBANDSMEISTERSCHAFTEN 2006 45

Damen 30

Damen 40 A

saarlandmeisterschaften sommer 2006 46 STB-JAHRBUCH 2006

Damen 40 B

saarlandmeisterschaften sommer 2006 VERBANDSMEISTERSCHAFTEN 2006 47

Saarlandmeisterschaften Damen und Herren 50 plus Start-Ziel-Sieg für Wolfgang Knopp

Sieben verschiedene Klassen, aber alle Teilnehmer mit dem gleichen Einen „Start-Ziel-Sieg“ feierte Wolfgang Knopp vom TC Hüttigweiler. Ziel: Sie wollten Saarlandmeister werden. In Hüttigweiler wurde in den Bei den Herren 55 startete er als an Nummer eins gesetzt durch und Altersklassen ab 50 aufgeschlagen, einige mehr, andere weniger erfolg- schlug im Finale Helgo Schledorn (TC Illingen) mit 6:3, 6:1. reich. Bei den Herren 60 machte es Wolfram Loth (TC Rotenbühl Saarbrücken) Bei den Damen 50 waren die an Drei Gesetzte erfolgreich. Maria Paltz- spannend – und das in jedem Match. In jeder Runde ging er mindestens Ripperger vom TC Niederwürzbach heißt die neue Saarlandmeisterin, einmal über ein 7:6, um schließlich dann doch die Sektknorken knallen die im Finale mit 6:4, 6:4 Birgit Schreiber vom TC Blieskastel geschla- zu lassen. Im Endspiel gewann Loth gegen Hans-Friedrich Kessler (TC gen hatte. Paltz-Ripperger marschierte durch das Turnier, als gäbe es Hüttigweiler) mit 6:2, 7:6. Eine beeindruckende Leistung des Führenden keine Hürde. Null Sätze gab sie ab. der Setzliste.

Diese Worten treffen auch auf die neue Titelträgerin der Damen 55 zu: Die Favoriten standen sich im Finale der Herren 65 gegenüber: Jürgen Waltraud Brendel vom TC Saarlouis-Fraulautern ließ ihren Gegnerinnen Steinborn (TC Hüttigweiler), die Nummer eins, gegen Ewald Pollok (STC nicht einmal den Hauch einer Chance, gab nur sechs Spiele ab. Die an Saarlouis), die Nummer zwei der Setzliste. Während Polloks Weg ins Eins Gesetzte machte dann im Finale mit 6:1, 6:1 gegen die Zwei Feli- Finale steinig war, meisterte Steinborn seine Aufgaben recht souverän. citas Pressmann (Viktoria St. Ingbert) kurzen Prozess. Nach einem heiß umkämpften Match mit dem Ergebnis 2:6, 6:2, 6:4 heißt der neue Saarlandmeister Ewald Pollok aus Saarlouis. Bei den Damen 60 siegte zwar auch diejenige, die die Setzliste ange- führt hatte. Aber Dominique Texter-Meyer (BW Saarbrücken) brauchte Im Gegensatz dazu ließ Raymund Kunz (TC Illingen) bei den Herren 70 im Endspiel gegen Vera Lellinger (STC Saarlouis) drei Sätze, ehe sie sich kein Zweifel daran aufkommen, wo der Titel hingehen wird. Mit nur mit 3:6, 6:1, 6:1 durchgesetzt hatte. Die Eins hatte quasi gegen die Drei sechs abgegebenen Spielen auf dem Weg ins Finale traf er dort auf gewonnen. Manfred Alt (TC Kleinblittersdorf). Alt machte es ihm gerade zum Schluss sehr schwer. Raymund Kunz aber setzte sich durch: 6:3, 7:5. Ein Bei den Herren 50 ging Michael Laux (TC Hüttigweiler) auf dem Weg ins Prosit auf den Titel! Finale gleich zwei Mal über drei Sätze – mit kuriosen Ergebnissen wie 6:1, 1:6, 7:6 oder 6:1, 6:7, 6:0. Im Finale dann ließ er keinen Zweifel daran, wer den Landestitel entführen sollte: Gegen Adrian Spinea (SG Pachten/Honzrath) behielt er mit 6:1, 6:0 die Oberhand.

saarlandmeisterschaften sommer 2006 48 STB-JAHRBUCH 2006

Herren 50 A

saarlandmeisterschaften sommer 2006 VERBANDSMEISTERSCHAFTEN 2006 49

Herren 50 B

saarlandmeisterschaften sommer 2006 50 STB-JAHRBUCH 2006

Herren 55 A

saarlandmeisterschaften sommer 2006 VERBANDSMEISTERSCHAFTEN 2006 51

Herren 55 B

saarlandmeisterschaften sommer 2006 52 STB-JAHRBUCH 2006

Herren 60 A

saarlandmeisterschaften sommer 2006 VERBANDSMEISTERSCHAFTEN 2006 53

Herren 60 B

saarlandmeisterschaften sommer 2006 54 STB-JAHRBUCH 2006

Herren 65 A

saarlandmeisterschaften sommer 2006 VERBANDSMEISTERSCHAFTEN 2006 55

Herren 65 B

saarlandmeisterschaften sommer 2006 56 STB-JAHRBUCH 2006

Herren 70 A

saarlandmeisterschaften sommer 2006 VERBANDSMEISTERSCHAFTEN 2006 57

Damen 50 A

saarlandmeisterschaften sommer 2006 58 STB-JAHRBUCH 2006

Damen 50 B

saarlandmeisterschaften sommer 2006 VERBANDSMEISTERSCHAFTEN 2006 59

Damen 55 A

Damen 55 B

saarlandmeisterschaften sommer 2006 60 STB-JAHRBUCH 2006

Damen 60 A

saarlandmeisterschaften sommer 2006 TOP-TURNIERE 2006 61

Bank1Saar-Cup: Hattrick für Ebrahimzadeh

Der für Berlin startende Lokalmatador hatte im Finale des mit 4250 Euro dotierten Hallenturniers in der Hara-Halle Quierschied allerdings im Finale etwas Glück. Denn er profitierte von der verletzungsbeding- ten Aufgabe seines Finalpartners Raphael Özelli (BW Neuss). An Num- mer eins gesetzt hatte die Nummer 21 der deutschen Rangliste in der ersten Runde wenig Mühe mit Patrick Taubert (Ismaning). In Runde zwei wartete mit Marc Schmitt (St. Ingbert) ein alter Bekannter des 26- Jährigen. Doch auch „Bonsai“ konnte ihm beim 3:6 und 1:6 kein Bein stellen. Spannend wurde es im Viertelfinale, als Pirmin Hänle (Ravens- burg) ihm alles abverlangte und sich erst mit 4:6 im dritten Satz geschlagen gab. Es war das letzte harte Spiel für Ebrahimzadeh bei die-

ten Davor Kuseta (RC Nussloch), Thomas Burgemeister (St. Ingbert) an Binh Bui (Rahlstedt). Auch Pascal Benz (Illingen) hatte kein Glück. Er unterlag dem Zweibrücker Julien Lorenz in zwei Sätzen. In der Qualifikation starteten insgesamt 12 Saarländer, doch niemand konnte sich für das Hauptfeld qualifizieren. Eine ernüchternde Bilanz.

ser 22. Auflage. Sein Halbfinale gegen Rameez Junaid (Offenbach) bekam er geschenkt. Die saarländischen Vertreter hatten im Übrigen in diesem Jahr wenig zu lachen. Marc Schmitt und Marc Harenberg (Rotenbühl Saarbrücken) erreichten als Einzige die zweite Runde. Harenberg bezwang zunächst Jochen Nufer (TC Aspach), verlor dann aber gegen Junaid 4:6 und 4:6. Schmitt gab in Runde eins Roy Pöschel aus Neuss das Nachsehen. Patrick Kuhn (ebenfalls Rotenbühl) scheiterte am schlechter eingestuf- bank1saar-cup 62 STB-JAHRBUCH 2006

BW Saarbrücken Damen 40 Beim Heimspiel fehlte das Glück

Die Bilanz der Damen von Blau-Weiß Saarbrücken in den letzten sieben Jahren liest sich wie eine einzigartige Erfolgsserie. Drei Mal Platz eins, drei Mal Platz zwei und einmal Platz drei bei den Deutschen Mann- schaftsmeisterschaften – besser geht es fast nicht. Für eine solche Mannschaft ist die reguläre Runde in der Regionalliga Südwest fast nicht mehr als ein Aufwärmprogramm für die DM-Endrunde. So gingen alle sechs Ligaspiele unangefochten an die Saarbrückerinnen, die auch beim Tabellen-Zweiten Neu-Isenburg (14:7) nicht in Gefahr gerieten. Die Relegation gegen den TC Stuttgart versprach da schon etwas span- nender zu werden. Aber obwohl das Endergebnis von 11:10 für die Saarbrückerinnen einen knappen Verlauf impliziert, liefen sie niemals Gefahr, die Partie zu verlieren. Vier Einzel gingen ganz glatt an Blau- Weiß, dazu konnte das Spitzendoppel Tatjana Schifris/Claudia Thomal- la-Adam mit einem 6:1 und 6:1 ganz schnell den Einzug in die Endrun- de perfekt machen.

Diese fand dann auf eigener Anlage statt, doch ohne die langjährige und konnte dieses sehr schnell zum Sieg für sich entscheiden. Spitzenspielerin Regina Marsikova (Tschechien), die seit Saisonbeginn So ging es vor guter Kulisse auf der Anlage am Schwarzenbergbad im nicht mehr für die Saarbrückerinnen an den Start ging, lag die Favori- Spiel um Platz drei gegen Blau-Weiß Berlin. Allerdings verlief diese Par- tenrolle nicht bei den Gastgeberinnen. Gegen den RTHC Leverkusen tie ähnlich wie das Halbfinale. Dieses Mal verpasste Gabi Leinen an fehlte den Blau-Weißen im Halbfinale allerdings nur etwas Glück. Tatja- Position zwei die Chance auf ein 3:3 nach den Einzeln. Wieder führten na Schifris unterlag im Spitzeneinzel knapp in drei Sätzen, zudem ver- die Gäste 4:2 und entschieden die Partie durch ein starkes drittes Dop- lor Claudia Thomalla-Adam Zwei Tie-Breaks gegen Andrea Wendler. Nur pel vorzeitig. Am Ende also ein ungewohnter vierter Platz für die sonst Gabi Leinen und Gaby Schwartz konnten siegen. So stand es nach den so erfolgsverwöhnten Saarbrückerinnen. Den Titel sicherten sich die Einzeln 2:4 statt 3:3 oder gar 4:2. Leverkusen machte Doppel drei Stark Damen aus Traunstein mit einem 5:4 gegen Leverkusen. Für die Saarbrückerinnen bleibt Es spielten: im kommenden Jahr noch ein- mal die Chance, den Titel zu Schifris, Tatjana holen. „Die meisten von uns Leinen, Gabriele sind über 50. Aber wir werden Thomalla-Adam, Claudia wohl noch einmal bei den Heitz, Eliane 40ern mitspielen“, erklärt Glessner, Enid Mannschaftsführerin Gabi Lei- Schwartz, Gabi nen. „Danach werden wir wei- Wolff, Jutta tersehen.“ Lang, Petra Texter-Meyer, Dominique Manenica, Jagoda Schwan, Margit Molter, Jacqueline dm endrunde damen 40 TOP-TURNIERE 2006 63

Beachtennis Saarlandmeisterschaften Gastgeber erfolgreich – Nalbach spitze

Sommer, Sonne, Sand… … und leider kein Meer. Unter hervorragenden Witterungsbedingun- gen konnten wir in diesem Jahr die Saarländischen Beach- Tennismei- sterschaften sowohl im Parkbad Wadgassen als auch auf unserem Beach- Tennisplatz in Hostenbach ausrichten. An drei Tagen zeigten die Teilnehmer ausgezeichnete Leistungen und so manchen "Becker- Hecht". Besonders erfreulich aus der Sicht unseres Vereins ist die Tatsa- che, dass wir mit Simon Schmidt einen zweimaligen Vize-Saarlandmei- ster in unseren Reihen haben. Zusammen mit Olga Baginski belegte er im Mixed und mit Christoph Kellermann im Herrendoppel jeweils den 2. Platz. Nicht unerwähnt bleiben darf die Tatsache, dass das rein Hosten- bacher Herrendoppel Pascal Rupp/Thomas Schackmann einen hervorra- genden 3. Platz belegte. Zusammen mit Linda Divivier, die gemeinsam mit Pascal Rupp den 4. Platz im Mixed belegte, werden diese Spieler auch vom 15. bis 17. September in Bonlanden bei den dort stattfinden- den Deutschen Meisterschaften die Fahnen für Hostenbach hochhalten. Überragende Spieler des Turniers waren bei den Herren Michael Jacob vom TUS Neunkirchen und Simon Schmidt vom gastgebenden TC Hostenbach, der auch zum besten Spieler des Turniers ausgezeichnet wurde. Bei den Damen lagen die auch beim "normalen" Tennis bereits gut aufgelegten Olga Baginski aus Merzig und die erste 14-jährige Nina Conrad aus Nalbach in dieser Wertung vorn. Wir wünschen allen Teil- nehmern viel Erfolg bei den Deutschen Meisterschaften und vielleicht kann ja auch die eine oder andere Überraschung erzielt werden.

Platzierungen im Überblick: Herrendoppel: 1. Michael Jacob/Jochen Lauer (TUS Neunkirchen/SG Marpingen-Alsweiler), 2. Christoph Kellermann/ Simon Schmidt (beide TC Hostenbach), 3. Pascal Rupp/ Thomas Schackmann (beide TC Hostenbach). Damendoppel: 1. Olga Baginski/Jenny Conrad (TC Merzig/TV Nal- bach), 2. Kirsten Philippi/Nina Conrad (beide TV Nalbach), 3. Ariane Ehl/Indra Ritter (beide TC Altforweiler) Mixed: 1. Marco Lamberti/Nina Conrad (TF Oppen/TV Nalbach), 2. Simon Schmidt/ Olga Baginski (TC Hostenbach/TC Merzig), 3. Michael Jacob/ Johanna Müller (TUS Neunkirchen/Illingen)

beachtennis 64 STB-JAHRBUCH 2006

Nationale und internationale Erfolge Saarländer auch auswärts erfolgreich

Europameisterschaften Es mag mit der Historie des Saarlands zusammenhängen, dass die Saarländer so eng zusammen- in Baden- Baden halten, wenn es auf nationale oder internationale Ebene geht. Viele haben wohl auch mit Saar- Damen 50: ländern gefeiert. Zu feiern gab es nämlich Erfolge auf deutscher und europäischer Bühne. Der 1. Claudia Thomalla-Adam Saarländische Tennisbund hat die jeweiligen Spielerinnen und Spieler beglückwünscht, STB-Prä- (BW Saarbrücken) sident Paul Hans sprach seinen Respekt vor der Leistung aus. Allen voran Claudia Thomalla-Adam 2. Gaby Leinen (BW Saarbrücken) und Gaby Leinen von Blau-Weiß Saarbrücken. Insgesamt gesehen feierte sie die größten Erfolge im Tennis-Saarland. Sie belegten bei den Europameisterschaften in Baden-Baden bei den Damen Herren 40: 50 due ersten beiden Plätze. 2. Christoph Schaal (TC Rotenbühl) Mit ihnen schlugen ein weiterer Saarländer in Baden-Baden auf. Dort, wo schon seit Jahrzehnten Europameisterschaften Spieler aus aller Herren Länder zu Gast sind. Christoph Schaal vom TC Rotenbühl sicherte sich bei in Seefeld den Herren 40 den Vize-Meister-Titel. Für ihn war erst im Finale Endstation. Übrigens: Schaal wur- Herren 55: de auch im Herren-Doppel Vize-Meister – bei den deutschen Meisterschaften. 2. Wolfgang Knopp (TC Hüttigweiler) Aller guten Dinge drei: Der TC Hüttigweiler stellt nämlich einen wei- teren Vorzeigesportler. Wolfgang Knopp, Tennislehrer und Inhaber Damen 50: einer Tennisschule, wurde bei den Europameisterschaften in Seefeld 2. Gaby Leinen (BW Saarbrücken) Vize-Meister bei den Herren 55.

Deutsche Meisterschaft Blicken wir auf die nationale Ebene: Bei den deutschen Meisterschaf- der Finanzverwaltung ten in Bad Neuenahr feierte Sabine Krein-Auer einen Einstand nach 1. Markus Morsch Maß. Zum ersten Mal startete die Saarbrückerin (TC Rotenbühl) bei (Marpingen /Alsweiler) den Seniorinnen und setzte sich gleich durch. Krein-Auer, frühere Teil- nehmerin an der WTA-Tour, war auch im Doppel erfolgreich. Sie tri- Große Walter Rosenthal Spiele umphierte an der Seite von Gabriele Glauner vom TC Leverkusen. 1. Gruppe C: Mannschaft des Saarlan- des mit Elvira Lux, Gabriele Grausmann, Bei den Mannschaften gab es einen tollen Erfolg: Bei den „Große Kirstin Paar, Oliver Biehl, Horst Buch- Walther Rosenthal Spielen“ schaffte die saarländische Mannschaft heit, Christoph Schaal. den Aufstieg aus der C- und die B-Gruppe. Spielführerin Elvira Lux aus Beckingen sagte zu den Siegen gegen Hamburg und Sachsen-Anhalt: „Wir haben noch nie gegen Nationale Deutsche Tennismeis- Hamburg gewonnen.“ Dem Überraschungs-Team gehörten auch Gabriele Gausmann, Kirstin terschaften der Senioren und Senio- Paar, Oliver Biehl, Horst Buchheit sowie Christoph Schaal an. „Wir stehen jetzt vor einer großen rinnen sportlichen Herausforderung“, sagte Elvira Lux zum Aufstieg in die B-Gruppe. Damen 40: 1. Sabine Krein- Auer im Einzel und Zum Schluss noch ein toller Erfolg eines saarländischen Finanz-Experten: Markus Morsch (Foto) Doppel vom TC Marpingen-Alsweiler ist deutscher Meister der Finanzverwaltung. Das Mitglied des STB- Sportgerichts hat ohne Satzverlust seinen Titel aus dem Vorjahr in Berlin verteidigt. Morsch wird Herren 40: somit an der Europameisterschaft 2007 in Luxemburg teilnehmen. Dafür drücken ihm schon jetzt 2. Christoph Schaal im Doppel alle Saarländer die Daumen – ganz sicher.

erfolge MEDENRUNDE 2006 65

Medenrunde 2006 Tennis geht in die Winterpause

Der Tennissport ist in die Winterpause. Theo Naumann vom Saarländi- Saarlouis hatten wir im Saarland keinen Bundesligisten mehr. Diese schen Tennisbund (STB) hat in der Statistik-Kiste gewühlt und einige Lükke haben wir jetzt geschlossen.“ interessante Zahlen gefunden. Rotenbühl hat damit den TC Bous quasi überholt, der mit seinen Frau- 325 (Vorjahr 328) Gruppen gibt es in beiden Zeitschienen, mit 2014 en in der Zweiten Bundesliga startet. „Wir überlegen nur, ob wir mit (2071) Mannschaften. Das macht also 5686 Spiele und mehr als 42000 den Altersklassen ab 60 in den Sommerferien spielen werden“, erklärt Matches. Dafür braucht man um die 85000 Bälle. Alles Tennis, oder Hans, „die 30er werden auf jeden Fall wegen schulpflichtiger Kinder was?! vorher und nachher spielen.“ Schade nur, dass 14 Mannschaften wäh- rend der Saison zurückgezogen worden sind. In der STB-Datenbank sind 48044 (46319) Spieler erfasst, 19962 (20122) davon namentlich gemeldet. Diese schlagen also Woche für Zum ersten Mal in diesem Jahr wurden die Ergebnisse online erfasst. Woche auf. Im LK-System wurden bislang 38380 Ergebnisse registriert Ingmar Schmeer, in der STB-Geschäftsstelle an der Hermann-Neuber- – bei 901 (807) erfassten Turnieren. ger-Sportschule Saarbrücken zuständig für den Spielbetrieb, lobt das Online-Meldeverfahren: „Wir hatten keine Schwierigkeiten, alles ist rei- Der Trend scheint sich zu mehr Turnieren zu gehen, wohingegen die bungslos verlaufen.“ Paul Hans kann sich seinem Mitarbeiter nur Mannschaftszahlen nur leicht zurückgegangen sind. „Die beiden Zeit- anschließen: „Die Ergebnisse werden schneller übermittelt, schneller schienen sind gut verlaufen“, sagt Paul Hans. Der STB-Präsident weiter: weitergegeben und sind sicherer. Wir haben in der Verwaltung viel „Wir hatten nur Ende August Probleme mit dem Wetter.“ Zu dieser Zeit Arbeit weniger.“ Er lobte auch die Vereine, die das System vorzüglich spielten die Damen und Herren 30, 50 und 60. verinnerlicht haben.

Die zweite Zeitschiene läuft nämlich im Hochsommer von Mitte Juni bis Insgesamt sei die Stimmung bei beiden Zeitschienen sehr fair gewesen. Mitte September. Die erste mit allen anderen Altersklassen startet Ende Hans sagt: „Wir hatten kaum Proteste. Alles verlief im sportlichen April und endet Mitte Juni. „Das System bewährt sich immer wieder“, Geist.“ Was leider nicht mehr normal ist. Veränderungen wird es im sagt Hans. kommenden Jahr dennoch geben. Der STB räumt ein Zweitspielrecht ein. Im Saarland kann damit zum Beispiel ein Spieler in seinem Heimat- Highlight in diesem Jahr ist der Aufstieg der Herren 30 des TC Roten- verein Herren 50 spielen und in einem zweiten Verein die Altersklasse bühl in die 1.Bundesliga. Hans lobt: „Seit dem Rückzug von Blau-Weiß Herren 40.

medenrunde 2006 66 STB-JAHRBUCH 2006

2. Bundesliga Süd Damen Herren 50 – Gruppe 1 Herren 65 – Gruppe 2 1 BASF TC Blau-Weiß Ludwigshafen 6 12:0 45:9 1 Tennis 65 Eschborn 6 6:0 108:18 1 TC RW Karlsdorf 7 7:0 133:14 2 Ski-Club Ettlingen 6 10:2 35:19 2 TC GW Emmendingen 6 5:1 90:36 2 TC Hüttigweiler 7 6:1 108:39 3 TC Augsburg Siebentisch 6 8:4 34:20 3 TC GW Edenkoben 6 4:2 59:67 3 TEC Waldau Stuttgart 7 5:2 85:62 4 TC Schwarz-Weiß Bous 6 6:6 22:32 4 TK GW Mannheim 6 3:3 77:49 4 TC Schorndorf 7 4:3 77:70 5 VfL Sindelfingen 1862 6 4:8 26:28 5 TEC Waldau Stuttgart 6 2:4 42:84 5 TC Freiburg-St. Georgen-Schönberg7 3:4 66:81 6 MTTC Iphitos München 6 2:10 20:34 6 TC Hüttigweiler 6 1:5 28:98 6 TC Oberursel 7 2:5 63:84 7 TC Weiss-Blau Würzburg 6 0:12 7:47 7 TC Seelbach 6 0:6 37:89 7 TC Oberwerth Koblenz 7 1:6 34:113 8 SG Post Südstadt Karlsruhe/R. 7 0:7 2. Bundesliga Süd Herren 30 Herren 55 – Gruppe 1 1 TC Rotenbühl Saarbrücken 6 12:0 42:12 1 TC Wolfsberg Pforzheim 7 7:0 122:25 Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar 2 TC Bad Homburg 6 10:2 39:15 2 TC Leonberg 7 5:2 106:41 Herren 3 STG Geroksruhe Stuttgart 6 8:4 29:25 3 TC Kriftel 7 5:2 94:53 1 TC Römerberg 7 14:0 132:15 4 TB Erlangen 6 6:6 29:25 4 TC GW Edenkoben 7 5:2 94:53 2 TSV Schott Mainz 7 12:2 112:35 5 SKV Büttelborn 6 4:8 17:37 5 TC Viktoria St. Ingbert 7 3:4 59:88 3 TSC Mainz 7 10:4 81:66 6 TC Dachau 1950 6 2:10 24:30 6 RW Limburg 7 1:6 53:94 4 TC Rotenbühl Saarbrücken 7 6:8 79:68 7 TC Kempten 6 0:12 9:45 7 TV Buchschlag 7 1:6 34:113 5 Sportpark Windhagen 2 7 6:8 73:74 8 GW Fulda 7 1:6 26:121 6 TV Grün-Weiß Pfiffligheim 7 6:8 68:79 Regionalliga Süd-West 7 TC Viktoria St.Ingbert 7 2:12 28:119 Damen 30 – Gruppe 1 Herren 55 – Gruppe 2 8 TC Boehringer Ingelheim 7 0:14 15:132 1 TC Caesarpark Kaiserslautern 7 7:0 103:44 1 BW Kassel 7 7:0 104:43 2 TC Singen 7 6:1 104:43 2 TC RW Baden-Baden 7 6:1 116:31 Damen 3 TC BW Bad Kreuznach 7 5:2 86:61 3 Wiesbadener THC 7 5:2 83:64 1 TSC Mainz 7 14:0 107:40 4 TC Markwasen Reutlingen 7 3:4 85:62 4 TC Waiblingen 7 3:4 77:70 2 Andernacher TC 7 10:4 100:47 5 TC BW Bensheim 7 3:4 67:80 5 TC Rüsselsheim 7 3:4 74:73 3 TC Grün-Weiss Frankenthal 7 10:4 98:49 6 TCH Ehringshausen 7 2:5 72:75 6 TC Hüttigweiler 7 3:4 58:89 4 TC Blau-Weiss Herxheim 7 8:6 78:69 7 GW Heiligenwald 7 2:5 48:99 7 TEVC Kronberg 7 1:6 32:115 5 TC Vallendar ‘83 7 6:8 70:77 8 TK GW Mannheim 7 0:7 23:124 8 1. TC Pforzheim 7 0:7 44:103 6 TC Trier 7 6:8 57:90 7 TC Viktoria St.Ingbert 7 2:12 37:110 Damen 30 – Gruppe 2 Herren 60 – Gruppe 1 8 RCS 1885 Saarbrücken, Tennis 7 0:14 41:106 1 TC Rotenbühl Saarbrücken 7 7:0 132:15 1 TEC Waldau Stuttgart 6 6:0 89:37 2 TC Metzingen 7 6:1 116:31 2 KETV Karlsruhe 6 5:1 92:34 Herren 30 3 SC SAFO Frankfurt 7 5:2 80:67 3 TC Hüttigweiler 6 4:2 62:64 1 TC BW BASF Ludwigshafen 7 14:0 116:31 4 SG Diez/Bad Ems 7 4:3 92:55 4 RW Fulda 6 3:3 64:62 2 SG Marpingen/Alsweiler 7 12:2 112:35 5 TC ASV SW Landau 7 2:5 50:97 5 TEC Darmstadt 6 2:4 73:53 3 TC Rot-Weiss Kaiserslautern 7 10:4 92:55 6 TC Waiblingen 7 2:5 47:100 6 TSC Mainz 6 1:5 36:90 4 TC Rot-Weiß Worms 7 8:6 68:79 7 TC RW Waldkirch 7 1:6 38:109 7 TC Modenbachtal 6 0:6 25:101 5 TC Oberwerth Koblenz 7 6:8 67:80 8 TSC Mainz 7 1:6 33:114 6 SG Riegelsberg/Niedersalb./Saar 7 4:10 41:106 Herren 65 – Gruppe 1 7 TC SW im ASV Landau 7 2:12 51:96 8 DJK 24 Sulzbach, Abt.Tennis 7 0:14 41:106 Damen 40 – Gruppe 2 1 KETV Karlsruhe 7 7:0 124:23 1 TC BW Saarbrücken 6 6:0 98:28 2 TC BW Saarbrücken 7 6:1 93:54 Damen 30 2 RW Neu-Isenburg 6 4:2 83:43 3 Wiesbadener THC 7 5:2 92:55 1 TC RL Lahnstein 7 12:2 104:43 3 SG Rüppurr/Waldbronn 6 4:2 69:57 4 SG Steinen/Schopfheim 7 4:3 91:56 2 TC Mülheim-Kärlich 7 12:2 99:48 4 TC Heilbronn 6 3:3 68:58 5 TC Bübingen 7 3:4 69:78 3 DJK 24 Sulzbach, Abt.Tennis 7 8:6 77:70 5 TC ASV SW Landau 6 2:4 43:83 6 TV Vaihingen 7 2:5 58:89 4 TC Rot-Weiss Ludwigshafen 7 8:6 76:71 6 FTC Palmengarten Frankfurt 6 1:5 42:84 7 TC Zwingenberg 7 1:6 38:109 5 TC Rodalben 7 6:8 73:74 7 TC Singen 6 1:5 38:88 8 BTG Balingen 7 0:7 23:124 6 TC Trier 7 4:10 58:89 7 SG Gersweiler-BW Saarbr./Saar 7 4:10 44:103 8 TSV Schott Mainz 7 2:12 57:90 bundes-/regional-/oberligen MEDENRUNDE 2006 67

Herren 40 Herren 60 1 TC Viktoria St.Ingbert 7 14:0 116:31 1 TC BW Saarbrücken / Saar 7 12:2 97:50 2 TSC Mainz 7 12:2 97:50 2 TC Mutterstadt 7 10:4 93:54 3 Post-SV Koblenz 7 10:4 103:44 3 TC Boehringer Ingelheim 7 8:6 91:56 4 TC BW Klein-Winternheim 7 8:6 90:57 4 STC Blau-Weiß Saarlouis 7 8:6 72:75 5 TC Rotenbühl Saarbrücken 7 4:10 64:83 5 TC Trier 7 8:6 65:82 6 TC Remagen 7 4:10 52:95 6 TC Winterbach / Saar 7 4:10 59:88 7 TC Mutterstadt 7 2:12 33:114 7 TC Idar-Oberstein 7 4:10 53:94 8 TC RG Hachenburg 7 2:12 33:114 8 Park TC KL-Siegelbach 7 2:12 58:89

Damen 40 Herren 65 1 TC Blau-Weiß Beckingen 6 12:0 89:37 1 STC Blau-Weiß Saarlouis 7 14:0 114:33 2 TC Rotenbühl Saarbrücken 6 10:2 82:44 2 TC BW BASF Ludwigshafen 7 12:2 95:52 3 HTC Bad Neuenahr 6 8:4 79:47 3 TC Ford Saarlouis-Steinr. / Saar 7 10:4 82:65 4 TC Niederwürzbach 6 4:8 54:72 4 TC Mutterstadt 7 6:8 68:79 5 TC Trier 6 4:8 54:72 5 TC Boehringer Ingelheim 7 6:8 62:85 6 TC Blieskastel 6 2:10 48:78 6 ASG Altenkirchen 7 4:10 61:86 7 SG Marpingen/Alsweiler 6 2:10 35:91 7 SG Schiffweiler-Landsw-Merchw. 7 2:12 69:78 8 TV 1886 Bexbach, Tennis 7 2:12 37:110 Herren 50 Herren 70 1 SG DJK Andernach 5 8:2 71:34 1 TC BW BASF Ludwigshafen 6 12:0 99:27 2 TC Grün-Weiss Neustadt 5 6:4 67:38 2 TC Trier 6 10:2 89:37 3 TC Rot-Weiss Kaiserslautern 5 6:4 63:42 3 SG BW St. Wendel-Theley/Saar 6 8:4 71:55 4 TC Beindersheim 5 6:4 47:58 4 TV Bexbach / Saar 6 6:6 61:65 5 TC Schwarz-Weiß Merzig 5 4:6 55:50 5 SG Rotenb-BW Saarl-Karlsb/Saar 6 4:8 58:68 6 TC Grün-Weiss Bellheim 5 0:10 12:93 6 SG Kleinblittersd-Bübin-Gersw. 6 2:10 42:84 7 ESV Saarbrücken , Tennis 6 0:12 21:105 Damen 50 Herren 70 Verbandsliga 1 TC Deidesheim 5 8:2 76:29 2 TC RW Langenlonsheim 5 8:2 60:45 1 SG Illingen-Hüttigweiler / Saar 6 12:0 100:26 3 TC Schwalbach-Griesborn / Saar 5 6:4 57:48 2 TC Grün-Weiß Bingen 6 8:4 97:29 4 SG Rilching-Hanw/BW Saarbr 5 4:6 56:49 3 TC BW Wittlich 6 2:10 29:97 5 TC Idar-Oberstein 5 4:6 41:64 4 SG Dillingen-Pachten / Saar 6 2:10 26:100 6 TC Rotenbühl Saarbrücken 5 0:10 25:80 Herren 55

1 TC Schwarz-Weiß Merzig 7 14:0 116:31 2 TC Grün-Weiß Bingen 7 10:4 92:55 3 TC Weiss-Blau Zweibrücken 7 10:4 76:71 4 TC Rheindürkheim 7 8:6 73:74 5 TC Trier 7 6:8 64:83 6 TC Blau-Weiß Beckingen 7 6:8 62:85 7 TC Eckes Nieder-Olm 7 2:12 61:86 8 SG Selters/Herschbach 7 0:14 44:103

Damen 55

1 TC Oberwerth Koblenz 5 10:0 75:30 2 TC Wörth am Rhein 5 8:2 63:42 3 TC Boehringer Ingelheim 5 6:4 70:35 4 STC Blau-Weiß Saarlouis 5 4:6 46:59 5 TC BW St. Wendel / Saar 5 2:8 31:74 6 Park TC Ludwigshafen 5 0:10 30:75 oberligen 68 STB-JAHRBUCH 2006

Herren Verbandsliga Saar Herren 30 Landesliga, Gr. 2 Herren 50 Landesliga, Gr. 1 1 TC Schwarz-Weiß Merzig 6 103:23 12:0 1 TC Schwarz-Weiß Bous 6 98:28 10:2 1 SG Püttlingen/Karlsbrunn/Groß. 6 90:36 12:0 2 TC Rotenbühl Saarbrücken 2 6 67:59 10:2 2 DJK 24 Sulzbach, Abt.Tennis 2 6 70:56 8:4 2 TC 1979 Saarlouis-Beaumarais/P. 6 92:34 10:2 3 TC Blau-Weiß Beckingen 6 67:59 8:4 3 TC St. Arnual 6 64:62 6:6 3 TC Blau-Weiß Gersweiler 2 6 66:60 6:6 4 TF 1980 Oppen 6 66:60 6:6 4 TC Rot-Weiß Heusweiler 6 62:64 6:6 4 TC Blau-Weiß Beckingen 6 58:68 6:6 5 TC Schwarz-Weiß Bous 6 60:66 4:8 5 TC Rot-Weiß Brotdorf 6 56:70 6:6 5 TC Halberg Brebach 6 51:75 4:8 6 SG Riegelsberg-Niedersalbach 6 51:75 2:10 6 SG Eppelborn/Wiesbach 6 56:70 4:8 6 TC Grün-Weiß Altforweiler 6 45:81 2:10 7 SG Marpingen/Alsweiler 6 27:99 0:12 7 TC Homburg-Erbach 6 35:91 2:10 7 TF Saarlouis-Roden 6 39:87 2:10

Herren Landesliga, Gr. 1 Herren 40 Verbandsliga Saar Herren 50 Landesliga, Gr. 2 1 TC Illtal Illingen 6 108:18 12:0 1 TC Blau-Weiß Wallerfangen 6 83:43 12:0 1 TC Illtal Illingen 6 102:24 12:0 2 SG Gersheim/Reinheim/H./Bl. 6 95:31 10:2 2 TC Bübingen 6 90:36 10:2 2 TC Riegelsberg 6 78:48 10:2 3 TC Blau-Weiß Homburg 6 83:43 8:4 3 TC St. Arnual 6 76:50 8:4 3 TC Oberthal 6 73:53 8:4 4 TC Viktoria St.Ingbert 2 6 57:69 4:8 4 SG Grossrosseln/Heidstock 6 71:55 6:6 4 SG Oberes Köllertal 6 58:68 6:6 5 TV Hülzweiler, Abt.Tennis 6 46:80 4:8 5 TC Schwarz-Weiß Bous 6 54:72 4:8 5 DJK 24 Sulzbach, Abt.Tennis 6 48:78 4:8 6 DJK 24 Sulzbach, Abt.Tennis 2 6 42:84 4:8 6 TC Blau-Weiß Beckingen 6 49:77 2:10 6 SG Gonnesw/Türkismühle 6 48:78 2:10 7 TUS Neunkirchen, Abt.Tennis 6 10:116 0:12 7 SG Eppelborn-Dirmingen/Thalex. 6 18:108 0:12 7 SG STC BW Saarlouis/Dillingen 6 34:92 0:12

Herren Landesliga, Gr. 2 Herren 40 Landesliga, Gr. 1 Herren 55 Verbandsliga Saar 1 DJK 24 Sulzbach, Abt.Tennis 6 94:32 12:0 1 SG Dillingen/Pachten 6 104:22 12:0 1 SG Marpingen/Alsweiler 6 102:24 12:0 2 TC Schwarz-Weiß Merzig 2 6 91:35 10:2 2 TC 1979 Saarlouis-Beaumarais/P. 6 80:46 10:2 2 TC Rotenbühl Saarbrücken 6 94:32 10:2 3 TC Rotenbühl Saarbrücken 3 6 67:59 6:6 3 1. TC Blau-Weiß Sulzbach 6 67:59 8:4 3 TC Rot-Weiß Oberkirchen 6 72:54 8:4 4 TF 1980 Oppen 2 6 48:78 6:6 4 SG Marpingen/Alsweiler 6 67:59 6:6 4 SG Illingen/Heiligenwald 6 54:72 6:6 5 RCS 1885 Saarbrücken, T. 6 60:66 4:8 5 TV 1886 Bexbach, Tennis 6 60:66 2:10 5 TC Oberthal 6 58:68 4:8 6 TC Halberg Brebach 6 51:75 2:10 6 SG TV/TG Rohrbach 6 32:94 2:10 6 TC Blau-Weiß Homburg 6 31:95 2:10 7 SG Schiffweiler/Landsweiler 6 30:96 2:10 7 SG Püttlingen/Köllerbach 6 31:95 2:10 7 TC Rot-Weiß Lebach 6 30:96 0:12

Herren 30 Verbandsliga Saar Herren 40 Landesliga, Gr. 2 Herren 55 Landesliga, Gr. 1 1 TC 1979 Saarlouis-Beaumarais/P. 7 92:55 12:2 1 TC Illtal Illingen 6 108:18 12:0 1 TC Blau-Weiß Gersweiler 6 89:37 12:0 2 TC Blau-Weiß Beckingen 7 84:63 12:2 2 TC Winterbach 6 87:39 10:2 2 TC Losheim 6 95:31 10:2 3 TC Rot-Weiß Dillingen 7 82:65 10:4 3 TC ‘67 Quierschied 6 69:57 8:4 3 TF Saarlouis-Roden 6 91:35 8:4 4 TC Saarwellingen 7 85:62 8:6 4 TC Blau-Weiß Gersweiler 6 56:70 6:6 4 TC 71 Grün-Weiß Eiweiler 6 58:68 6:6 5 TUS Neunkirchen, Abt.Tennis 7 85:62 6:8 5 TC SO Neunkirchen 6 48:78 4:8 5 TC Siersburg 6 42:84 4:8 6 TC Viktoria St.Ingbert 7 79:68 6:8 6 TC Bübingen 2 6 46:80 2:10 6 TV Hülzweiler, Abt.Tennis 6 32:94 2:10 7 TF 1980 Oppen 7 37:110 2:12 7 SG Friedrichthal-Bildstock 6 27:99 0:12 7 TC Blau-Weiß Niedersalbach 6 34:92 0:12 8 TC Blau-Weiß Homburg 7 44:103 0:14 Herren 50 Verbandsliga Saar Herren 55 Landesliga, Gr. 2 Herren 30 Landesliga, Gr. 1 1 TC Blau-Weiß Wallerfangen 6 89:37 10:2 1 TC Match-Point Völklingen eV 6 99:27 12:0 1 TC Bübingen 6 99:27 12:0 2 TC Viktoria St.Ingbert 6 75:51 8:4 2 TC 1979 Sls-Fraulautern 6 102:24 10:2 2 SG Heidstock/BW Saarbrücken 6 78:48 8:4 3 TC Rotenbühl Saarbrücken 6 64:62 8:4 3 TC Orscholz 6 66:60 6:6 3 SG Elversberg/SO Neunkirchen 6 64:62 8:4 4 TC Blau-Weiß Gersweiler 6 61:65 6:6 4 TC Bisttal Überherrn 6 57:69 4:8 4 SG Hüttigweiler/Illingen 6 55:71 6:6 5 SG Marpingen/Alsweiler 6 48:78 4:8 5 TC 1967 Diefflen 6 44:82 4:8 5 TC Blau-Weiß Spiesen 6 62:64 4:8 6 SG Eppelborn-Dirmingen/Thal. 6 43:83 4:8 6 TC Viktoria St.Ingbert 2 6 42:84 4:8 6 SG Losheim/Siersburg 6 44:82 2:10 7 TC Rot-Weiß Oberkirchen 6 61:65 2:10 7 TC Merchweiler 6 31:95 2:10 7 TV 1886 Bexbach, Tennis 6 39:87 2:10

verbands-/landes-/bezirksligen MEDENRUNDE 2006 69

Herren 60 Verbandsliga Saar Herren 60 Bezirksliga, Gr. 4 Herren 65 Bezirksliga,Gr.2 1 TC Schwarz-Weiß Merzig 7 125:22 14:0 1 TC Grün-Weiß Heiligenwald 6 91:35 12:0 1 TC 1980 Köllerbach 6 85:41 12:0 2 SG Riegelsberg/Gersweiler 7 95:52 10:4 2 TC Grün-Weiß Altforweiler 6 88:38 10:2 2 TC Blau-Weiß Wallerfangen 6 104:22 10:2 3 TC 1973 Hüttigweiler 2 7 84:63 10:4 3 TC Blau-Weiß St.Wendel 6 72:54 8:4 3 TC Schwarz-Weiß Klarenthal 6 64:62 8:4 4 TC Illtal Illingen 7 80:67 8:6 4 SG Diefflen-Nalbach 6 69:57 6:6 4 Hockey und Tennisclub eV NK 6 52:74 4:8 5 TC Rot-Weiß Lebach 7 83:64 6:8 5 TC Werbeln 6 71:55 4:8 5 SG Heusweiler-Holz 6 50:76 4:8 6 SG Dillingen/Pachten 7 55:92 4:10 6 TC Ludweiler 6 32:94 2:10 6 SG Nonnweiler/Türkismühle 6 53:73 2:10 7 TC Ford Saarlouis-Steinrausch 7 41:106 4:10 7 TC 1973 Wiebelskirchen 2 6 18:108 0:12 7 TV Hülzweiler, Abt.Tennis 6 33:93 2:10 8 TC Blau-Weiß Wallerfangen 7 25:122 0:14 Herren 60 A-Klasse, Gr. 1 Damen Verbandsliga Saar Herren 60 Landesliga, Gr. 1 1 TC Schwarz-Weiß Merzig 2 5 75:30 8:2 1 TC Schwarz-Weiß Merzig 6 117:9 12:0 1 TC Rotenbühl Saarbrücken 6 110:16 12:0 2 TC Südwarndt Großrosseln 5 70:35 8:2 2 1. TC Blau-Weiß Saarbrücken 6 75:46 10:2 2 SG BW Sulzbach/Dudweiler 6 77:49 8:4 3 TC Rot-Weiß Lebach 2 5 61:42 6:4 3 TC Blau-Weiß St.Wendel 6 61:65 6:6 3 TC Eppelborn/Dirmingen 6 63:63 8:4 4 TC Blau-Weiß Homburg 5 49:54 4:6 4 TC Blau-Weiß Homburg 6 55:66 6:6 4 SG TC BW Ottwlr./TC St.Ingbert 6 61:65 6:6 5 SG Gonnesw/Türkismühle 5 38:67 4:6 5 TC Schwarz-Weiß Bous 2 6 56:70 4:8 5 DJK 24 Sulzbach, Abt.Tennis 6 54:72 4:8 6 1.FC 1928 Lautenbach, Abt.Tennis 5 20:85 0:10 6 TC Blau-Weiß Beckingen 6 51:75 4:8 6 TC Rot-Weiß Ensdorf 6 42:84 4:8 7 SG Dudweiler/Fischbach 6 21:105 0:12 7 SG Bliesmengen-Bolch./Rilch.H.B. 6 34:92 0:12 Herren 65 Verbandsliga Saar 1 SG Rotenbühl/Altenkessel 6 90:36 12:0 Damen Landesliga, Gr. 1 Herren 60 Landesliga, Gr. 2 2 TC Illtal Illingen 6 91:35 8:4 1 DJK 24 Sulzbach, Abt.Tennis 6 101:25 12:0 1 TC 1979 Sls-Fraulautern 4 70:14 8:0 3 TC Rot-Weiß Lebach 6 76:50 8:4 2 TV 1907 Nalbach, Tennis 6 108:18 10:2 2 SG Merchweiler/Schiffweiler 4 52:32 6:2 4 TC Theley 6 69:57 6:6 3 TF Saarlouis-Roden 6 69:57 8:4 3 TC Blau-Weiß Beckingen 4 36:46 4:4 5 SG Dillingen/Pachten 6 45:81 4:8 4 TC Rot-Weiß Lebach 6 61:65 6:6 4 TC 1973 Wiebelskirchen 4 43:41 2:6 6 TC Saarpfalz Homburg-Einöd 6 37:89 2:10 5 TC Riegelsberg 6 48:78 4:8 5 TUS Neunkirchen, Abt.Tennis 4 7:75 0:8 7 SG St.Wendel/Oberlinxweiler 6 33:93 2:10 6 TC Niederwürzbach 6 24:102 2:10 7 TC Werbeln 6 30:96 0:12 Herren 60 Bezirksliga, Gr. 1 Herren 65 Landesliga, Gr. 1 1 TC Siersburg 6 101:25 12:0 1 TC Rot-Weiß Ensdorf 6 106:20 12:0 Damen Landesliga, Gr. 2 2 TC Bisttal Hostenbach 6 90:36 10:2 2 SG ESV NK/WIEBELSK 6 71:55 8:4 1 SG Illingen/Heiligenwald 6 119:7 12:0 3 TC Blau-Weiß Niedersalbach 6 67:59 6:6 3 TC ‘67 Quierschied 6 68:58 6:6 2 TC Rot-Weiß Oberkirchen 6 81:45 10:2 4 SG Püttlingen/Köllerbach 6 67:59 6:6 4 TC 1973 Hüttigweiler 2 6 57:69 6:6 3 SG Gers/Rein/Herbitzheim 6 71:55 6:6 5 TC Oberlinxweiler 6 61:65 4:8 5 SG Kirkel/Altheim 6 54:72 6:6 4 TC Winterbach 6 54:72 6:6 6 SG Tholey/Hasborn 6 37:89 4:8 6 SG Scheidt/Dudwlr. 6 47:79 4:8 5 TC Blau-Weiß Beckingen 2 6 49:77 4:8 7 TF Holz 6 18:108 0:12 7 TC Bisttal Überherrn 6 38:88 0:12 6 TC Rot-Weiß Püttlingen 6 40:86 4:8 7 1. TC Blau-Weiß Saarbrücken 2 6 27:99 0:12 Herren 60 Bezirksliga, Gr. 2 Herren 65 Landesliga, Gr. 2 1 TuS Herrensohr, Tennis 6 95:31 12:0 1 TC Bliesen 6 89:37 10:2 Damen 30 Verbandsliga Saar 2 SG Oberkirchen/Freisen 6 87:39 10:2 2 SG Gersw./Differten 6 84:42 10:2 1 TC Viktoria St.Ingbert 7 103:44 12:2 3 TuS 1872 Wadgassen, Tennis 6 95:31 8:4 3 SG Niederw/Ommersheim 6 80:46 8:4 2 TC Winterbach 7 94:53 10:4 4 TC Rot-Weiß Heusweiler 6 55:71 6:6 4 TC SO Neunkirchen 6 79:47 6:6 3 TC 1979 Sls-Fraulautern 7 85:62 8:6 5 HTC Nonnweiler 6 57:69 4:8 5 TC Rot-Weiß Püttlingen 6 54:72 6:6 4 TC 1979 Saarlouis-Beaumarais/P. 7 78:69 8:6 6 TV Hülzweiler, Abt.Tennis 6 43:83 2:10 6 TC Halberg Brebach 6 51:75 2:10 5 TC Rot-Weiß Heusweiler 7 77:70 8:6 7 SG Marpingen/Alsweiler 6 9:117 0:12 7 SG ESV NK/WIEBELSK 2 6 4:122 0:12 6 SG Illingen/Lebach 7 64:83 8:6 7 TC Grün-Weiß Eidenborn 7 50:97 2:12 Herren 60 Bezirksliga, Gr. 3 Herren 65 Bezirksliga,Gr.1 8 SG Dudweiler/Fischbach 7 37:110 0:14 1 TC Schwalbach-Griesborn 6 93:33 10:2 1 TC Blieskastel 6 102:24 12:0 Damen 30 Landesliga, Gr. 1 2 TC St. Arnual 6 86:40 10:2 2 SG Rehlingen/Beckingen 6 89:37 10:2 1 TC Löstertal 6 84:42 10:2 3 TC 71 Grün-Weiß Eiweiler 6 79:47 8:4 3 SG Dillingen/Pachten 2 6 76:50 8:4 2 TC Thalexweiler 6 75:51 8:4 4 TC Blau-Weiß Schwemlingen 6 69:57 8:4 4 TC SO Neunkirchen 2 6 37:89 6:6 3 TC Riegelsberg 6 70:56 8:4 5 TC Schwarz-Weiß Bous 6 50:76 4:8 5 TuS 1872 Wadgassen, Tennis 6 60:66 4:8 4 TC Blau-Weiß Beckingen 6 73:53 6:6 6 TC Schwarz-Weiß Klarenthal 6 47:79 2:10 6 TC Lockweiler-Krettnich 6 46:80 2:10 5 TC Gersheim 6 62:64 6:6 7 SG BW Sulzbach/Dudweiler 2 6 17:109 0:12 7 SG Marpingen/Alsweiler 6 31:95 0:12 6 TC Saarpfalz Homburg-Einöd 6 47:79 4:8 verbands-/landes-/bezirksligen7 TC 1973 Hüttigweiler 6 30:96 0:12 70 STB-JAHRBUCH 2006

Damen 30 Landesliga, Gr. 2 Damen 50 Landesliga, Gr. 2 Damen 55 Landesliga, Gr. 1 1 TC Saarwellingen 6 95:31 12:0 1 TC Niederwürzbach 6 105:21 12:0 1 TC 1973 Hüttigweiler 6 58:26 10:2 2 TC Grün-Weiß Bliesmengen-B. 6 77:49 8:4 2 TC Rot-Weiß Waldhaus 6 79:47 8:4 2 TF Holz 6 48:36 9:3 3 TC Blau-Weiß Homburg 6 76:50 8:4 3 TC Blau-Weiß Niedersalbach 6 73:53 8:4 3 TC Blau-Weiß Beckingen 6 58:26 8:4 4 TC Schiffweiler 6 63:63 4:8 4 TC Rotenbühl Saarbrücken 2 6 68:58 6:6 4 TC Rot-Weiß Waldhaus 2 6 38:46 6:6 5 TC Schwarz-Weiß Klarenthal 6 55:71 4:8 5 TF Holz 6 53:73 4:8 5 RCS 1885 Saarbrücken, Tennis 6 47:37 5:7 6 TC Blau-Weiß Schwemlingen 6 48:78 4:8 6 TC Grün-Weiß Altforweiler 6 33:93 2:10 6 TC Blau-Weiß Ottweiler 6 33:51 4:8 7 TF Holz 6 27:99 2:10 7 TC Riegelsberg 6 30:96 2:10 7 SG Überherrn/Limbach 6 12:72 0:12

Damen 40 Verbandsliga Saar Damen 50 Bezirksliga, Gr. 1 Damen 55 Landesliga, Gr, 2 1 SG Nieder/Obersalb./Lummersch. 6 87:39 12:0 1 STC Blau-Weiß Saarlouis 6 83:38 10:2 1 DJK 24 Sulzbach, Abt.Tennis 6 65:19 11:1 2 TC Oberlinxweiler 6 72:54 8:4 2 TC Viktoria St.Ingbert 6 87:39 8:4 2 TC Baltersweiler 6 49:35 8:4 3 TC 1979 Sls-Fraulautern 6 69:57 8:4 3 SG Bardb./Büschf./Limbach 6 78:48 8:4 3 TC Ford Saarlouis-Steinrausch 6 49:35 7:5 4 TC Bübingen 6 59:67 6:6 4 TC Rot-Weiß Lebach 6 73:53 8:4 4 TC Grün-Weiß Heiligenwald 6 40:44 7:5 5 TC Viktoria St.Ingbert 6 69:57 4:8 5 DJK 24 Sulzbach, Abt.Tennis 6 64:62 4:8 5 SG Scheidt/Herrensohr 6 35:49 5:7 6 TC 1979 Ommersheim 6 45:81 4:8 6 SG Ludweiler/Lauterbach 6 45:81 4:8 6 STC Blau-Weiß Saarlouis 2 6 32:52 4:8 7 DJK 24 Sulzbach, Abt.Tennis 6 40:86 0:12 7 TC Riegelsberg 2 6 6:115 0:12 7 TC Rot-Weiß Lebach 2 6 24:60 0:12

Damen 40 Landesliga, Gr. 1 Damen 50 Bezirksliga, Gr. 2 Damen 55 Bezirksliga, Gr. 1 1 TC Rotenbühl Saarbrücken 2 6 88:38 12:0 1 TC Stiefel Rentrisch 6 110:16 12:0 1 TC Elm 6 64:20 11:1 2 TC Blau-Weiß Beckingen 2 6 83:43 10:2 2 TC Bliestal – Blickweiler 6 101:25 10:2 2 TC Blau-Weiss im ASC Dudweiler 6 43:41 8:4 3 TC Differten-Friedrichweiler 6 69:57 8:4 3 TC Ford Saarlouis-Steinrausch 6 83:43 8:4 3 TC SO Neunkirchen 6 54:30 7:5 4 TC Blau-Weiß Homburg 6 59:67 6:6 4 TC Kirkel 6 61:65 6:6 4 TC 1973 Hüttigweiler 2 6 47:37 7:5 5 TC Rot-Weiß Oberkirchen 6 54:72 4:8 5 TC Saarpfalz Homburg-Einöd 6 41:85 4:8 5 SG Quierschied/Göttelborn 6 33:51 5:7 6 TC Losheim 6 50:76 2:10 6 SG Eppelborn/Schmelz 2 6 22:104 2:10 6 TC 1967 Diefflen 6 28:56 2:10 7 TC Illtal Illingen 6 38:88 0:12 7 TC Blau-Weiß Wallerfangen 6 23:103 0:12 7 SV Karlsbrunn, Abt.Tennis 6 25:59 2:10

Damen 40 Landesliga, Gr. 2 Damen 50 Bezirksliga, Gr. 3 Damen 60 Verbandsliga 1 TC Ostertal 7 92:55 12:2 1 TC 1980 Köllerbach 6 87:39 12:0 1 TC Rot-Weiß Dillingen 5 58:12 10:0 2 SG Bardb./Büschf./Limbach 7 86:61 8:6 2 TC ‘86 Reinheim 6 90:36 8:4 2 TC Blau-Weiß St.Wendel 5 37:33 6:4 3 TC Oberthal 7 73:74 8:6 3 TC Blau-Weiß Ottweiler 6 78:48 8:4 3 TC Schmelz 5 37:33 5:5 4 TC 1979 Saarlouis-Beaumarais/P. 7 71:76 8:6 4 TC Schwarz-Weiß Merzig 6 64:62 6:6 4 TC Baltersweiler 5 33:37 4:6 5 TC Schwarz-Weiß Merzig 7 72:75 6:8 5 TV Noswendel 6 57:69 4:8 5 STC Blau-Weiß Saarlouis 5 31:39 4:6 6 TC Südwarndt Großrosseln 7 70:77 6:8 6 TC Niederwürzbach 2 6 49:77 4:8 6 TC Rot-Weiß Waldhaus 5 14:56 1:9 7 TC Erbringen 7 69:78 6:8 7 TC 1967 Diefflen 6 16:110 0:12 8 TC Überroth 7 55:92 2:12 Damen 50 Bezirksliga, Gr. 4 Damen 60 Landesliga, Gr.1 1 SG Heusweiler/Eiweiler 6 94:32 10:2 1 TV 1907 Nalbach, Tennis 6 75:9 12:0 Damen 50 Verbandsliga Saar 2 TC Halberg Brebach 6 92:34 10:2 2 TC Werbeln 6 65:19 9:3 1 TC Schwarz-Weiß Bous 6 96:30 10:2 3 TC Grün-Weiß Reisbach 6 73:53 8:4 3 TC 1973 Hüttigweiler 6 47:37 7:5 2 TC Blau-Weiß Beckingen 6 88:38 10:2 4 SG Marpingen/Alsweiler 6 67:59 6:6 4 TC SO Neunkirchen 6 44:40 7:5 3 SG Eppelborn/Schmelz 6 73:53 8:4 5 TC Elm 2 6 58:68 6:6 5 TC Blieskastel 6 41:43 5:7 4 TC Blau-Weiß Gersweiler 6 47:79 6:6 6 TC Schwarz-Weiß Bous 2 6 43:83 2:10 6 TC Blau-Weiss im ASC Dudweiler 6 22:62 2:10 5 TC Elm 6 54:72 4:8 7 TF Holz 2 6 14:112 0:12 7 TC Blau-Weiß St.Wendel 2 6 0:84 0:12 6 TC Blau-Weiß St.Wendel 6 43:83 4:8 7 TC 1979 Saarlouis-Beaumarais/P. 6 40:86 0:12 Damen 55 Verbandsliga Junioren U18 Verbandsliga Damen 50 Landesliga, Gr. 1 1 TC Rot-Weiß Lebach 6 57:27 9:3 1 TC Rotenbühl Saarbrücken 5 45:25 8:2 2 TC Rotenbühl Saarbrücken 6 56:28 9:3 2 TC Illtal Illingen 5 49:21 7:3 1 SG Oberlinxweiler/Ostertal 6 89:37 12:0 3 SG Tholey/TC Theley 6 54:30 8:4 3 DJK 24 Sulzbach, Abt.Tennis 5 33:37 5:5 2 TC Siersburg 6 73:53 8:4 4 TC Merchweiler 6 48:36 8:4 4 TC 1973 Hüttigweiler 5 28:42 4:6 3 SG RW Heidstock-Völklingen 6 65:61 8:4 5 TC Schmelz 6 37:47 6:6 5 RCS 1885 Saarbrücken, Tennis 5 31:39 3:7 4 TC Oberthal 6 72:54 6:6 6 TC 1979 Saarlouis-Beaumarais/P. 6 27:57 2:10 6 TC Schwarz-Weiß Merzig 5 24:46 3:7 5 SG Wellwlr./TuS Neunk. 6 58:68 4:8 7 TC Rot-Weiß Waldhaus 6 15:69 0:12 6 TC Wiesbach 6 55:71 4:8 7 RCS 1885 Saarbrücken, Tennis 6 29:97 0:12 verbands-/landes-/bezirksligen MEDENRUNDE 2006 71

Junioren U18 Landesliga, Gr.1 Juniorinnen U18 Landesliga, Gr.1 Junioren U15 Landesliga, Gr.2 1 TC Rotenbühl Saarbrücken 2 5 56:14 9:1 1 TC Grün-Weiß Altforweiler 5 47:23 8:2 1 TC Schwarz-Weiß Merzig 5 47:23 9:1 2 TC Ludweiler 5 41:29 7:3 2 TC Blau-Weiß Wallerfangen 5 44:26 8:2 2 TC Schmelz 5 48:22 8:2 3 TC Blau-Weiß Wallerfangen 5 42:28 5:5 3 TC Viktoria St.Ingbert 5 47:23 6:4 3 TC Blau-Weiß Wallerfangen 5 47:23 7:3 4 TV 1886 Bexbach, Tennis 5 21:49 4:6 4 SG St. Wendeler Land 5 37:33 4:6 4 TC Blau-Weiß St.Wendel 5 32:38 4:6 5 TC Schwarz-Weiß Bous 5 33:37 3:7 5 TC Schwarz-Weiß Bous 5 32:38 4:6 5 TC Rotenbühl Saarbrücken 2 5 18:52 1:9 6 TC Halberg Brebach 5 17:53 2:8 6 SV Karlsbrunn, Abt.Tennis 5 3:67 0:10 6 RCS 1885 Saarbrücken, Tennis 5 18:52 1:9

Junioren U18 Landesliga, Gr.2 Juniorinnen U18 Landesliga, Gr.2 Juniorinnen U15 Landesliga, Gr.1 1 TC Blau-Weiß Beckingen 5 55:15 9:1 1 DJK 24 Sulzbach, Abt.Tennis 5 61:9 10:0 1 TC Rot-Weiß Oberkirchen 5 65:5 10:0 2 TC Riegelsberg 5 51:19 8:2 2 TC Bliestal – Blickweiler 5 45:25 8:2 2 TC Viktoria St.Ingbert 5 61:9 8:2 3 TC Viktoria St.Ingbert 5 39:31 5:5 3 SSV Pachten, Tennis 5 40:30 4:6 3 TC Blau-Weiß St.Wendel 5 33:37 6:4 4 1. TC Blau-Weiß Sulzbach 5 35:35 5:5 4 TC Hasborn-Dautweiler 5 31:39 4:6 4 TV Scheidt, Tennis 5 22:48 3:7 5 SG Marpingen/Alsweiler 5 23:47 3:7 5 TC Rotenbühl Saarbrücken 5 22:48 2:8 5 TC Rotenbühl Saarbrücken 5 21:49 3:7 6 TC Blau-Weiß Homburg 5 7:63 0:10 6 TC 1979 Ommersheim 5 11:59 2:8 6 1. TC Blau-Weiß Sulzbach 5 8:62 0:10

Juniorinnen U18 Verbandsliga Junioren U15 Landesliga, Gr.1 Juniorinnen U15 Landesliga, Gr.2 1 TV 1907 Nalbach, Tennis 5 56:14 9:1 1 TC Rotenbühl Saarbrücken 5 65:5 10:0 1 TC Schwarz-Weiß Merzig 5 67:3 10:0 2 TC Blau-Weiß St.Wendel 5 44:26 7:3 2 TC Viktoria St.Ingbert 5 57:13 8:2 2 TC Blau-Weiß Beckingen 5 46:24 8:2 3 TC Schwarz-Weiß Merzig 5 42:28 6:4 3 TC Rot-Weiß Oberkirchen 5 35:35 5:5 3 SV Karlsbrunn, Abt.Tennis 5 42:28 6:4 4 TC Blau-Weiß Beckingen 5 25:45 3:7 4 TC Halberg Brebach 5 34:36 5:5 4 TC Honzrath 5 25:45 4:6 5 TC Illtal Illingen 5 23:47 3:7 5 DJK 24 Sulzbach, Abt.Tennis 5 19:51 2:8 5 TC Hirzweiler 5 21:49 2:8 6 TC Blau-Weiß Homburg 5 20:50 2:8 6 SG Spiesen-Elversberg 5 0:70 0:10 6 TC Riegelsberg 5 9:61 0:10

jugend verbands-/landesligen 72 STB-JAHRBUCH 2006

Herren Bezirksliga Herren 30 Bezirksliga Herren 40 A-Klasse, Gruppe 2 1 TC 1973 Hüttigweiler 7 112:35 14:0 1 TC Blau-Weiß St.Wendel 5 84:21 10:0 1 TC Blau-Weiß St.Wendel 5 87:18 10:0 2 SG Marpingen/Alsweiler 2 7 102:45 12:2 2 TC Landsweiler-Reden 5 62:43 8:2 2 SG Landsweiler/Schiffweiler 5 60:45 8:2 3 TC Merchweiler 7 92:55 8:6 3 SG Marpingen/Alsweiler 2 5 64:41 6:4 3 TC Bliesen 5 58:47 6:4 4 TC Oberthal 7 89:58 8:6 4 TC Oberthal 5 32:73 4:6 4 TC SO Neunkirchen 2 5 45:60 2:8 5 TC Schaumberg Tholey 7 82:65 8:6 5 SG Theley/Bosen 5 42:63 2:8 5 TC Niederlinxweiler 5 37:68 2:8 6 SG Wellesweiler/Wiebelskirchen 7 68:79 4:10 6 TC Winterbach 5 31:74 0:10 6 TC Wiesbach 5 28:77 2:8 7 SG Marpingen/Alsweiler 3 7 34:113 2:12 7 SG ESV NK/Wiebelsk. (Z) 0 0:0 0:0 8 TC Oberthal 2 7 9:138 0:14 Herren 30 A-Klasse, Gruppe 1 Herren 40 B-Klasse, Gruppe 1 1 TC Urexweiler 6 108:18 12:0 Herren A-Klasse, Gruppe 1 2 TC Hasborn-Dautweiler 6 67:54 8:4 1 TC Merchweiler 5 90:15 10:0 1 TC Wiesbach 6 102:24 12:0 3 TC Rot-Weiß Oberkirchen 6 62:61 8:4 2 TC Namborn 5 61:44 8:2 2 TC Illtal Illingen 2 6 104:22 10:2 4 TC Rot-Weiß Dörsdorf 6 73:53 6:6 3 TC Schaumberg Tholey 5 70:35 6:4 3 TC 1973 Hüttigweiler 2 6 72:54 6:6 5 TC Blau-Weiß Sotzweiler 6 43:78 6:6 4 TC Primstal 5 35:70 4:6 4 TC Schwarz-Weiß Elversberg 6 71:55 6:6 6 TC Baltersweiler 6 40:86 2:10 5 SG Marpingen/Alsweiler 2 5 36:69 2:8 5 TC Grün-Weiß Heiligenwald 6 49:77 4:8 7 SG Gonnesw/Türkismühle 6 35:78 0:12 6 TC SO Neunkirchen 3 5 23:82 0:10 6 TF Freisen 6 36:90 4:8 7 SG Marpingen/Alsweiler 4 6 7:119 0:12 Herren 30 A-Klasse, Gruppe 2 Herren 40 B-Klasse, Gruppe 2 1 TC Merchweiler 5 102:3 10:0 1 TC Oberlinxweiler 5 85:20 10:0 Herren A-Klasse, Gruppe 2 2 SG Freisen-Hirstein 5 70:35 8:2 2 TC Hasborn-Dautweiler 2 5 65:40 8:2 1 TC Rot-Weiß Oberkirchen 6 92:34 12:0 3 TC Ostertal 5 61:44 6:4 3 TC Blau-Weiß Sotzweiler 5 47:58 6:4 2 TC Urexweiler 6 82:44 10:2 4 TC Oberthal 2 5 40:65 4:6 4 SG Landsweiler/Schiffweiler 2 5 57:48 4:6 3 SG Winterbach/Niederlinxweiler 6 77:49 8:4 5 HTC Nonnweiler 5 17:85 2:8 5 TF Habach 5 43:62 2:8 4 TC Blau-Weiß Spiesen 6 55:71 4:8 6 SG Hirzweiler/Stennweiler 5 22:80 0:10 6 1.FC 1928 Lautenbach, Tennis 5 18:87 0:10 5 TC Hasborn-Dautweiler 6 53:73 4:8 6 TC SO Neunkirchen 6 42:84 2:10 Herren 30 B-Klasse, Gruppe 1 Herren 40 C-Klasse, Gruppe 1 7 TC Eppelborn/Dirmingen 6 40:86 2:10 1 TC Oberlinxweiler 6 112:14 12:0 1 TC Rot-Weiß Dörsdorf 5 86:19 10:0 2 TC Blau-Weiß Ottweiler 6 95:28 10:2 2 1.FC 1928 Lautenbach, Tennis 2 5 54:51 6:4 Herren B-Klasse, Gruppe 1 3 TC Blau-Weiß Spiesen 2 6 68:55 8:4 3 TC Steinbach 5 62:43 4:6 1 SG Dörsdorf/Aschbach 4 65:19 8:0 4 1.FC 1928 Lautenbach, Tennis 6 56:70 4:8 4 TC Baltersweiler 5 52:53 4:6 2 ESV Neunkirchen, Abt.Tennis 4 39:45 4:4 5 TC Neunkirchen/Nahe 6 49:77 4:8 5 TC Theley 2 5 35:70 4:6 3 TC Merchweiler 2 4 37:47 4:4 6 TC Namborn 6 44:82 4:8 6 SG Ostertal/Oberkirchen 3 5 26:79 2:8 4 SG Schiffweiler/Landsweiler 2 4 42:42 2:6 7 TC Überroth 6 14:112 0:12 5 HTC Nonnweiler 4 27:57 2:6 Herren 50 Bezirksliga Herren 40 Bezirksliga 1 TC 1973 Hüttigweiler 2 5 82:23 10:0 Herren B-Klasse, Gruppe 2 1 TUS Neunkirchen, Abt.Tennis 6 88:38 12:0 2 TC Hirzweiler 5 58:47 8:2 1 TF Habach 4 79:5 8:0 2 SG Ostertal/Oberkirchen 6 80:46 10:2 3 TC SO Neunkirchen 5 59:46 6:4 2 TC Urexweiler 2 4 59:25 6:2 3 TC Illtal Illingen 2 6 63:63 8:4 4 SG Hasborn/Tholey 5 62:43 4:6 3 SG Schiffweiler/Landsweiler 3 4 37:47 2:6 4 TC Blau-Weiß Spiesen 6 68:58 4:8 5 TC Blau-Weiß St.Wendel 5 41:64 2:8 4 SG Winterbach/Niederlinxweiler 2 4 23:61 2:6 5 SG Wellesweiler/HTC Neunkirchen 6 61:65 4:8 6 SG Marpingen/Alsweiler 2 5 13:92 0:10 5 SG Wellesweiler/Wiebelskirchen 2 4 12:72 2:6 6 HTC Nonnweiler 6 45:81 4:8 7 TC Winterbach 2 6 36:90 0:12 Herren 50 A-Klasse, Gruppe 1 Herren B-Klasse, Gruppe 3 1 TC Winterbach 5 72:33 8:2 1 TC Rot-Weiß Oberkirchen 2 5 72:28 8:2 Herren 40 A-Klasse, Gruppe 1 2 TC Neunkirchen/Nahe 5 69:36 8:2 2 TC Hasborn-Dautweiler 2 5 67:36 6:4 1 SG Ostertal/Oberkirchen 2 6 88:38 12:0 3 TC Niederlinxweiler 5 58:47 6:4 3 TC Illtal Illingen 3 5 57:48 6:4 2 TC Hirzweiler 6 77:49 10:2 4 TC Primstal 5 56:49 6:4 4 TC Blau-Weiß Ottweiler 5 39:59 4:6 3 TC Theley 6 71:55 6:6 5 TC 1979 Stennweiler 5 46:59 2:8 5 TC Schaumberg Tholey 2 5 37:66 4:6 4 TC Hasborn-Dautweiler 6 69:57 6:6 6 TC Blau-Weiß Spiesen 5 14:91 0:10 6 TC Urexweiler 3 5 34:69 2:8 5 SG Gonnesweiler/Neunkirchen 6 61:65 6:6 6 TC 1979 Stennweiler 6 43:83 2:10 7 SG Eppelborn-Dirmingen/Thalex.2 6 32:94 0:12 bezirk nordsaar MEDENRUNDE 2006 73

Herren 50 A-Klasse, Gruppe 2 Damen A-Klasse, Gruppe 1 Damen 30 A-Klasse, Gruppe 2 1 TC Grün-Weiß Heiligenwald 5 83:22 10:0 1 TC Hasborn-Dautweiler 6 59:25 12:0 1 SG Oberlinxweiler/Oberthal 5 92:13 10:0 2 TC Urexweiler 5 58:47 6:4 2 TC Thalexweiler 6 49:35 8:4 2 HTC Nonnweiler 5 75:30 8:2 3 TC Landsweiler-Reden 5 50:55 6:4 3 TC Schwarz-Weiß Elversberg 6 48:36 7:5 3 TC Hasborn-Dautweiler 2 5 61:44 6:4 4 TC Oberlinxweiler 5 53:52 4:6 4 HTC Nonnweiler 6 47:37 7:5 4 TC Hirstein 5 44:61 4:6 5 SG Eppelborn-Dirmingen/Thalex.2 5 50:55 4:6 5 TC Ostertal 2 6 46:38 4:8 5 SG Marpingen/Alsweiler 3 5 31:71 2:8 6 TC Oberthal 2 5 21:84 0:10 6 TC Steinbach 6 38:46 4:8 6 TC Schwarz-Weiß Elversberg 5 9:93 0:10 7 TC Blau-Weiß St.Wendel 2 6 7:77 0:12 Herren 50 B-Klasse, Gruppe 1 Damen 30 B-Klasse, Gruppe 1 1 TC Ostertal 5 83:22 10:0 Damen A-Klasse, Gruppe 2 1 TC Merchweiler 5 81:24 10:0 2 HTC Nonnweiler 5 73:32 8:2 1 SG Marpingen/Alsweiler 5 55:15 9:1 2 TC Baltersweiler 2 5 57:48 8:2 3 TC SO Neunkirchen 2 5 63:42 6:4 2 TC Landsweiler-Reden 5 45:25 7:3 3 TC Blau-Weiß Sotzweiler 5 44:61 4:6 4 TC Grün-Weiß Heiligenwald 2 5 49:56 4:6 3 TC Hasborn-Dautweiler 2 5 35:35 6:4 4 TC 1979 Stennweiler 5 38:67 4:6 5 SG Hasborn/Tholey 2 5 39:66 2:8 4 TC Blau-Weiß Spiesen 5 32:38 6:4 5 1.FC 1928 Lautenbach 2 5 48:57 2:8 6 TF Habach 5 8:97 0:10 5 TF Habach 5 26:44 2:8 6 TC Ostertal 5 47:58 2:8 6 TC Baltersweiler 5 17:53 0:10 Herren 55 Bezirksliga Damen 40 Bezirksliga 1 SG Illingen/Heiligenwald 2 6 116:10 12:0 Damen B-Klasse, Gruppe 1 1 TC Blau-Weiß Spiesen 6 93:33 10:2 2 TC 1973 Hüttigweiler 2 6 74:52 10:2 1 TC Rot-Weiß Oberkirchen 2 6 71:13 11:1 2 TC Wiesbach 6 88:38 10:2 3 TUS Neunkirchen, Abt.Tennis 6 63:63 6:6 2 TC Hirstein 6 71:13 11:1 3 TC Hasborn-Dautweiler 6 79:47 10:2 4 TC Schiffweiler 6 63:63 6:6 3 SG Hüttigweiler/Hirzweiler 6 44:40 6:6 4 SG TUS Nk./Wellwlr. 6 63:63 6:6 5 SG Dörsdorf/Steinbach 6 53:73 4:8 4 TC Schaumberg Tholey 2 6 44:40 5:7 5 SG Marpingen/Alsweiler 2 6 54:72 4:8 6 ESV Neunkirchen, Abt.Tennis 6 47:79 2:10 5 TC Blau-Weiß Ottweiler 6 34:50 5:7 6 TC Urexweiler 6 35:91 2:10 7 TF Freisen 6 25:101 2:10 6 TC Neunkirchen/Nahe 6 30:54 4:8 7 TC Landsweiler-Reden 6 29:97 0:12 7 TC Überroth 2 6 0:84 0:12 Herren 55 A-Klasse, Gruppe 1 Damen 40 A-Klasse, Gruppe 1 1 TC Eppelborn/Dirmingen 6 92:34 10:2 Damen B-Klasse, Gruppe 2 1 TC Grün-Weiß Heiligenwald 6 92:34 12:0 2 TC Rot-Weiß Oberkirchen 2 6 92:34 10:2 1 TC Oberthal 2 7 83:15 13:1 2 TC Primstal 6 113:13 10:2 3 HTC Nonnweiler 6 83:43 8:4 2 TC Wiesbach 2 7 66:32 11:3 3 HTC Nonnweiler 6 61:65 6:6 4 TC Überroth 6 80:46 8:4 3 TC Schaumberg Tholey 7 50:48 7:7 4 TC Bliesen 6 57:69 6:6 5 TC Winterbach 6 42:84 2:10 4 SG Primstal/Theley 7 43:55 7:7 5 SG Gronig/Namborn 6 52:74 4:8 6 TC Ostertal 6 31:95 2:10 5 TF Habach 2 7 49:49 6:8 6 TC Merchweiler 6 43:83 2:10 7 TC Landsweiler-Reden 6 21:105 2:10 6 TC Blau-Weiß Ottweiler 2 7 36:62 5:9 7 TC Steinbach 6 23:103 2:10 7 SG Hüttigweiler/Hirzweiler 2 7 35:63 4:10 Herren 55 A-Klasse, Gruppe 2 8 SG Marpingen/Alsweiler 2 7 30:68 3:11 Damen 40 A-Klasse, Gruppe 2 1 SG Marpingen/Alsweiler 2 5 84:21 10:0 1 TC Eppelborn/Dirmingen 6 111:15 12:0 2 TC Wiesbach 5 69:36 8:2 Damen 30 Bezirksliga 2 TC Blau-Weiß St.Wendel 6 82:44 10:2 3 TC Bosen 5 59:46 6:4 1 TC Grün-Weiß Heiligenwald 2 6 100:26 12:0 3 TC Blau-Weiß Ottweiler 6 69:57 6:6 4 TC Urexweiler 5 56:49 4:6 2 SG Marpingen/Alsweiler 6 98:28 10:2 4 TC Theley 6 63:63 6:6 5 TC Oberthal 2 5 25:80 2:8 3 TC Eppelborn/Dirmingen 6 60:66 8:4 5 TC Niederlinxweiler 6 59:67 4:8 6 TC Hirzweiler 5 22:83 0:10 4 TC Wiesbach 6 59:67 4:8 6 TC Hirstein 6 49:77 4:8 5 SG Aschbach/Dörsdorf 6 54:72 4:8 7 TC Merchweiler 2 6 8:118 0:12 Damen Bezirksliga 6 TC Landsweiler-Reden 6 39:87 4:8 7 TC Baltersweiler 6 31:95 0:12 1 TC Oberthal 6 72:12 10:2 Junioren U18 Bezirksliga 2 TC Ostertal 6 64:20 10:2 1 TC Rot-Weiß Oberkirchen 5 70:0 10:0 3 TC Wiesbach 6 52:32 8:4 Damen 30 A-Klasse, Gruppe 1 2 TC Illtal Illingen 2 5 45:25 8:2 4 SG Illingen/Heiligenwald 2 6 45:39 6:6 1 TC Hasborn-Dautweiler 6 103:23 12:0 3 TC SO Neunkirchen 5 35:35 5:5 5 TC Winterbach 2 6 25:59 4:8 2 1.FC 1928 Lautenbach, Tennis 6 80:46 10:2 4 TC Landsweiler-Reden 5 28:42 4:6 6 TC Überroth 6 22:62 3:9 3 SG Marpingen/Alsweiler 2 6 68:58 8:4 5 TC Merchweiler 5 18:52 2:8 7 SG Bostalsee 6 14:70 1:11 4 TC Schaumberg Tholey 6 46:80 6:6 6 HTC Nonnweiler 5 14:56 1:9 5 TC Blau-Weiß Spiesen 6 61:65 4:8 6 TC Theley 6 52:74 2:10 7 TC Steinbach 6 31:95 0:12 bezirk nordsaar 74 STB-JAHRBUCH 2006

Junioren U18 A-Klasse, Gruppe 1 Junioren U15 A-Klasse, Gruppe 2 Juniorinnen U15 A-Klasse, Gr. 1 1 SG Spiesen-Elversberg 5 53:17 8:2 1 SG Gonnesw/Türkismühle 5 57:13 10:0 1 TC Hasborn-Dautweiler 5 66:4 10:0 2 TC Schiffweiler 5 39:31 7:3 2 TC Blau-Weiß St.Wendel 3 5 50:20 8:2 2 TC Rot-Weiß Oberkirchen 2 5 52:18 8:2 3 TC Rot-Weiß Oberkirchen 2 5 38:32 5:5 3 TC Hasborn-Dautweiler 2 5 43:27 6:4 3 HTC Nonnweiler 5 44:26 6:4 4 TC Blau-Weiß Ottweiler 5 32:38 5:5 4 SG Marpingen/Alsweiler 2 5 32:38 3:7 4 TF Habach 5 32:38 4:6 5 SG St. Wendeler Land 5 32:38 3:7 5 SG Tholey/Überroth 5 28:42 3:7 5 TC Ostertal 5 9:61 2:8 6 TC Urexweiler 5 16:54 2:8 6 TC Grün-Weiß Heiligenwald 5 0:70 0:10 6 TC Thalexweiler 5 7:63 0:10

Junioren U18 A-Klasse, Gruppe 2 Juniorinnen U18 Bezirksliga Juniorinnen U15 B-Klasse 1 TF Habach 5 59:11 9:1 1 TC Rot-Weiß Oberkirchen 5 61:9 9:1 1 TC Hasborn-Dautweiler 2 5 61:9 9:1 2 TC Hasborn-Dautweiler 5 58:12 9:1 2 SG Landsweiler-Heiligenwald S. 5 43:27 7:3 2 SG Illingen/TuS Neunkirchen 5 57:13 9:1 3 TC Blau-Weiß St.Wendel 5 51:19 6:4 3 TC Ostertal 5 41:29 7:3 3 SG Eppelborn/Wiesbach 5 39:31 6:4 4 TC SO Neunkirchen 2 5 19:51 4:6 4 HTC Nonnweiler 5 26:44 4:6 4 SG Marpingen/Alsweiler 2 5 21:49 4:6 5 TUS Neunkirchen, Abt.Tennis 5 18:52 2:8 5 SG Spiesen-Elversberg 5 26:44 3:7 5 TC Merchweiler 5 23:47 2:8 6 SG Wellesweiler/Wiebelskirchen 5 5:65 0:10 6 SG Hüttigweiler/Hirzweiler 5 13:57 0:10 6 TF Freisen 5 9:61 0:10

Junioren U18 B-Klasse, Gruppe 1 Juniorinnen U18 A-Klasse, Gr. 1 Bambini Bezirksliga Gr. 1 1 HTC Nonnweiler 2 5 51:19 9:1 1 TC Thalexweiler 5 61:9 9:1 1 SG Marpingen/Alsweiler 5 81:24 10:0 2 SG Eppelborn/Wiesbach 5 45:25 7:3 2 TF Habach 5 54:16 9:1 2 TC Hasborn-Dautweiler 5 84:21 8:2 3 SG Spiesen-Elversberg 2 5 34:36 5:5 3 TC Hasborn-Dautweiler 2 5 35:35 6:4 3 TC Rot-Weiß Oberkirchen 5 61:44 6:4 4 TC Illtal Illingen 3 5 27:43 4:6 4 TC Schaumberg Tholey 5 26:44 4:6 4 TC Blau-Weiß St.Wendel 5 40:65 4:6 5 SG Wellesweiler/Wiebelskirchen 2 5 34:36 3:7 5 TC Blau-Weiß St.Wendel 2 5 17:53 2:8 5 TC Baltersweiler 5 31:74 2:8 6 TC Blau-Weiß Ottweiler 2 5 19:51 2:8 6 SG Marpingen/Alsweiler 5 17:53 0:10 6 HTC Nonnweiler 5 18:87 0:10

Junioren U18 B-Klasse, Gruppe 2 Juniorinnen U18 B-Klasse, Gr. 1 Bambini A-Klasse, Gruppe 1 1 TC Hasborn-Dautweiler 2 4 40:16 7:1 1 TC Rot-Weiß Oberkirchen 2 4 36:20 7:1 1 TC Ostertal 6 114:12 12:0 2 SG Marpingen/Alsweiler 2 4 31:25 6:2 2 TC Ostertal 2 4 41:15 6:2 2 SG Marpingen/Alsweiler 2 6 101:25 10:2 3 TC Schaumberg Tholey 4 29:27 5:3 3 TC Hasborn-Dautweiler 3 4 34:22 5:3 3 TC Hasborn-Dautweiler 2 6 72:49 8:4 4 TC Steinbach 4 24:32 2:6 4 TC Primstal 4 19:37 2:6 4 TF Freisen 6 50:76 6:6 5 TC Überroth 4 16:40 0:8 5 TC Überroth 4 10:46 0:8 5 TC Blau-Weiß St.Wendel 4 6 43:81 4:8 6 TC Theley 6 23:103 2:10 Junioren U15 Bezirksliga Juniorinnen U18 B-Klasse, Gr. 2 7 TC Oberthal 6 31:88 0:12 1 TC Blau-Weiß St.Wendel 2 5 65:5 10:0 1 TC Blau-Weiß Ottweiler 5 57:13 10:0 2 TC Hasborn-Dautweiler 5 53:17 8:2 2 TC Baltersweiler 5 45:25 8:2 Bambini A-Klasse, Gruppe 2 3 SG Marpingen/Alsweiler 5 45:25 6:4 3 TC Ostertal 3 5 45:25 6:4 1 TC Blau-Weiß St.Wendel 3 5 82:21 10:0 4 TC Baltersweiler 5 27:43 4:6 4 TC Hirstein 5 34:36 4:6 2 TC Merchweiler 5 69:31 8:2 5 SG Wellesweiler/Wiebelskirchen 5 11:59 1:9 5 TC Urexweiler 5 17:53 2:8 3 SG Illingen/TuS Neunkirchen 5 50:52 6:4 6 SG TuS Neunkirchen/Illingen 5 9:61 1:9 6 SG Marpingen/Alsweiler 2 5 12:58 0:10 4 SG Eppelborn/Wiesbach 2 5 45:53 2:8 5 SG Wellesweiler/Wiebelskirchen 2 5 29:73 2:8 Junioren U15 A-Klasse, Gruppe 1 Juniorinnen U18 B-Klasse, Gr. 3 6 SG Marpingen/Alsweiler 3 5 30:75 2:8 1 TC Ostertal 6 62:22 12:0 1 SG Hüttigweiler/Hirzweiler 2 4 56:0 8:0 2 TC Merchweiler 6 53:31 9:3 2 TC Merchweiler 4 23:33 4:4 Bambini A-Klasse, Gruppe 3 3 TF Habach 6 45:39 8:4 3 SG Spiesen-Elversberg 2 4 21:35 3:5 1 TC SO Neunkirchen 5 73:32 10:0 4 TC Theley 6 36:48 4:8 4 TF Habach 2 4 15:39 3:5 2 TC Blau-Weiß St.Wendel 2 5 65:40 8:2 5 SG Eppelborn/Wiesbach 6 32:52 4:8 5 SG Wellesweiler/Wiebelskirchen 4 23:31 2:6 3 SG Eppelborn/Wiesbach 5 63:42 6:4 6 TC Blau-Weiß St.Wendel 4 6 34:50 3:9 4 SG Spiesen-Elversberg 5 42:63 4:6 7 SG Wellesweiler/Wiebelskirchen 2 6 32:52 2:10 Juniorinnen U15 Bezirksliga 5 SG Wellesweiler/Wiebelskirchen 5 44:61 2:8 1 TC Steinbach 5 61:9 10:0 6 TC Grün-Weiß Heiligenwald 5 28:77 0:10 2 SG Marpingen/Alsweiler 5 54:16 7:3 3 TC Baltersweiler 5 51:19 7:3 4 SG Wellesweiler/Wiebelskirchen 5 19:51 3:7 5 TC Blau-Weiß St.Wendel 2 5 14:56 2:8 bezirk nordsaar6 TC Grün-Weiß Heiligenwald 5 11:59 1:9 MEDENRUNDE 2006 75

Herren Bezirksliga Herren 40 Bezirksliga Damen A-Klasse, Gruppe 1 1 RCS 1885 Saarbrücken, Tennis 2 7 105:42 14:0 1 TC Rot-Weiß Altenkessel 7 123:24 12:2 1 TC Rot-Weiß Waldhaus 6 64:20 11:1 2 TC 77 Völklingen-Heidstock 7 115:32 12:2 2 TC Rotenbühl Saarbrücken 2 7 113:34 12:2 2 RCS 1885 Saarbrücken, Tennis 2 6 65:19 9:3 3 TC Ludweiler 7 98:49 8:6 3 1. TC Blau-Weiß Saarbrücken 7 101:46 12:2 3 TC 71 Grün-Weiß Eiweiler 2 6 47:37 6:6 4 SG Riegelsberg-Niedersalbach 2 7 80:67 8:6 4 TC Riegelsberg 7 51:96 6:8 4 TC Geislautern 6 37:47 6:6 5 TC Rotenbühl Saarbrücken 4 7 68:79 6:8 5 SV Karlsbrunn, Abt.Tennis 7 61:86 4:10 5 TC Rot-Weiß Püttlingen 2 6 34:50 4:8 6 TC Rot-Weiß Heusweiler 7 53:94 4:10 6 TC Rot-Weiß Waldhaus 7 58:89 4:10 6 TC 77 Völklingen-Heidstock 6 30:54 4:8 7 RCS 1885 Saarbrücken, Tennis 3 7 49:98 4:10 7 TF Holz 7 44:103 4:10 7 ESV Saarbrücken, Tennis 2 6 17:67 2:10 8 TC Blau-Weiß Gersweiler 7 20:127 0:14 8 SG Püttlingen/Köllerbach 2 7 37:110 2:12 Damen A-Klasse, Gruppe 2 Herren A-Klasse, Gruppe 1 Herren 40 A-Klasse, Gruppe 1 1 TC Rotenbühl Saarbrücken 2 7 74:19 12:2 1 TC 71 Grün-Weiß Eiweiler 6 81:24 8:2 1 SG Oberes Köllertal 7 116:31 12:2 2 SV Karlsbrunn, Abt.Tennis 7 75:23 11:3 2 SG Riegelsberg-Niedersalbach 3 6 78:27 8:2 2 TC Ludweiler 7 93:54 12:2 3 TC Bübingen 2 7 62:36 10:4 3 TC 77 Völklingen-Heidstock 2 6 51:54 6:4 3 RCS 1885 Saarbrücken, Tennis 7 90:57 8:6 4 TC Blau-Weiß Lauterbach 7 61:37 9:5 4 ESV Saarbrücken, Tennis 6 49:56 4:6 4 TC Bübingen 3 7 82:65 8:6 5 TC 77 Völklingen-Heidstock 2 7 39:59 5:9 5 TC Rot-Weiß Waldhaus 6 43:62 4:6 5 TC Weiß-Rot Wehrden 7 81:66 8:6 6 RCS 1885 Saarbrücken, Tennis 3 7 33:65 5:9 6 SG Riegelsberg-Niedersalbach 4 6 13:92 0:10 6 TC Rot-Weiß Altenkessel 2 7 67:80 4:10 7 ESV Saarbrücken, Tennis 7 24:74 2:12 7 TF Holz 2 7 30:117 4:10 8 TC Ludweiler 2 7 19:74 2:12 Herren A-Klasse, Gruppe 2 8 TC Riegelsberg 2 7 29:118 0:14 1 TC Bübingen 5 77:28 10:0 Damen 30 Bezirksliga 2 TC Südwarndt Großrosseln 5 75:30 8:2 Herren 50 Bezirksliga 1 SG Grossrosseln/Püttlingen 4 58:26 8:0 3 TC 71 Grün-Weiß Eiweiler 2 5 65:40 6:4 1 TC Rot-Weiß Altenkessel 6 103:23 12:0 2 TC Ludweiler 4 47:37 6:2 4 TC Ludweiler 2 5 61:44 4:6 2 TC St. Arnual 6 80:41 10:2 3 SG Altenkessel/Bübingen 4 42:42 2:6 5 SG Riegelsberg-Niedersalbach 5 5 13:92 2:8 3 TC Bübingen 6 85:41 8:4 4 TC Geislautern 4 33:51 2:6 6 TC St. Arnual 5 24:81 0:10 4 TC Weiß-Rot Wehrden 6 59:64 6:6 5 SV Karlsbrunn, Abt.Tennis 4 30:54 2:6 5 SG Püttlingen/Karlsbrunn/Groß. 2 6 48:78 4:8 Herren B-Klasse, Gruppe 1 6 ESV Saarbrücken, Tennis 6 45:78 2:10 Damen 40 Bezirksliga 7 SG Oberes Köllertal 2 6 10:105 0:12 1 TC Rot-Weiß Püttlingen 5 101:4 10:0 1 TC 1980 Köllerbach 6 110:16 12:0 2 TC Rot-Weiß Altenkessel 5 70:33 8:2 2 ESV Saarbrücken, Tennis 6 70:56 10:2 3 SG Geislautern/Wehrden 5 56:49 6:4 Herren 50 A-Klasse, Gruppe 1 3 TC Riegelsberg 6 72:54 6:6 4 ESV Saarbrücken, Tennis 2 5 50:53 4:6 1 TC Riegelsberg 2 4 59:25 8:0 4 SG RW Heidstock-Völklingen 6 59:67 6:6 5 TC 77 Völklingen-Heidstock 3 5 16:89 2:8 2 SG Schlossherren/Matchpoint 4 56:28 6:2 5 SG Püttlingen/Heusweiler 6 60:66 4:8 6 TC Ludweiler 3 5 20:85 0:10 3 TC Schwarz-Weiß Klarenthal 4 41:43 2:6 6 SG Nieder/Obersalb./Lumm. 2 6 57:69 4:8 4 TC Geislautern 4 28:56 2:6 7 TC Blau-Weiß Gersweiler 6 13:113 0:12 Herren 30 Bezirksliga Gr.1 5 TC Bübingen 2 4 26:58 2:6 1 TC Rot-Weiß Heusweiler 2 5 76:29 10:0 Damen 40 A-Klasse, Gruppe 1 2 SG Köllerbach/Püttlingen 5 75:30 8:2 Herren 50 A-Klasse, Gruppe 2 1 SG Lauterbach/Ludweiler 6 93:33 12:0 3 TF Holz 5 62:43 6:4 1 TC Rot-Weiß Waldhaus 4 62:22 8:0 2 TC Geislautern 6 83:43 10:2 4 TC Blau-Weiß Gersweiler 5 47:55 4:6 2 TC Ludweiler 4 52:32 6:2 3 TC Bübingen 2 6 72:54 6:6 5 TC Ludweiler 5 33:69 2:8 3 TC Blau-Weiß Gersweiler 3 4 41:43 4:4 4 TF Holz 6 58:68 6:6 6 SG Riegelsberg-Niedersalbach 2 5 19:86 0:10 4 TC 77 Völklingen-Heidstock 4 40:44 2:6 5 TC Rot-Weiß Altenkessel 6 40:86 4:8 5 ESV Saarbrücken, Tennis 2 4 15:69 0:8 6 TC Riegelsberg 2 6 48:78 2:10 Herren 30 A-Klasse, Gruppe 1 7 TC Schwarz-Weiß Klarenthal 6 47:79 2:10 1 RCS 1885 Saarbrücken, Tennis 4 82:2 8:0 Damen Bezirksliga 2 TC Schwarz-Weiß Klarenthal 4 45:30 5:3 1 TC Bübingen 7 90:8 14:0 Junioren U18 Bezirksliga 3 TC Südwarndt Großrosseln 4 31:53 4:4 2 TC Rotenbühl Saarbrücken 7 75:23 12:2 1 TC Rotenbühl Saarbrücken 3 5 68:2 10:0 4 TC 71 Grün-Weiß Eiweiler 4 30:45 3:5 3 TC 71 Grün-Weiß Eiweiler 7 65:33 10:4 2 TC 77 Völklingen-Heidstock 5 46:24 7:3 5 SG Geislautern/Wehrden 4 13:71 0:8 4 TC Ludweiler 7 44:54 8:6 3 TC Bübingen 5 34:31 7:3 5 TC Schwarz-Weiß Klarenthal 7 37:61 5:9 4 RCS 1885 Saarbrücken, Tennis 2 5 27:43 3:7 6 TC Riegelsberg 2 7 41:57 4:10 5 TC Blau-Weiß Gersweiler 5 13:52 2:8 7 TF Holz 7 32:66 3:11 6 ESV Saarbrücken, Tennis 5 17:53 1:9 8 TC Blau-Weiß Gersweiler 7 8:90 0:14 bezirk südsaar 76 STB-JAHRBUCH 2006

Junioren U18 A-Klasse, Gruppe 1 Juniorinnen U18 Bezirksliga Bambini B-Klasse, Gruppe 1 1 TC Rot-Weiß Altenkessel 5 59:9 10:0 1 RCS 1885 Saarbrücken, Tennis 4 39:17 8:0 1 SG Gersweiler/Klarenthal 3 52:11 6:0 2 TC Schwarz-Weiß Klarenthal 5 45:25 8:2 2 TC Bübingen 4 35:21 6:2 2 TC Rot-Weiß Püttlingen 3 34:29 4:2 3 TC Ludweiler 2 5 32:38 5:5 3 TC Riegelsberg 4 27:29 3:5 3 SG Lauterbach/Ludweiler/Groß. 3 20:43 2:4 4 TF Holz 5 28:42 5:5 4 TC 77 Völklingen-Heidstock 2 4 27:29 3:5 4 SV Karlsbrunn, Abt.Tennis 2 3 20:43 0:6 5 TC Riegelsberg 2 5 26:44 2:8 5 TC 77 Völklingen-Heidstock 4 12:44 0:8 6 TC Blau-Weiß Niedersalbach 5 18:50 0:10 Bambini B-Klasse, Gruppe 2 Juniorinnen U18 A-Klasse, Gr. 1 1 TC Rot-Weiß Völklingen 3 42:21 4:2 Junioren U18 A-Klasse, Gruppe 2 1 TC Schwarz-Weiß Klarenthal 4 47:4 8:0 2 TC Rot-Weiß Waldhaus 3 32:31 4:2 1 TC Rot-Weiß Waldhaus 5 52:18 9:1 2 SG Ludweiler/Großrosseln 4 42:14 6:2 3 TF Holz 3 31:32 2:4 2 RCS 1885 Saarbrücken, Tennis 3 5 52:18 8:2 3 SG Heusweiler/Eiweiler 4 27:29 4:4 4 TC Riegelsberg 3 3 21:42 2:4 3 TC Rot-Weiß Völklingen 5 34:36 5:5 4 TC Rot-Weiß Altenkessel 4 19:37 2:6 4 TC Bübingen 2 5 28:42 4:6 5 TC Blau-Weiß Niedersalbach 4 0:51 0:8 5 TC Rot-Weiß Altenkessel 2 5 25:42 3:7 6 TC Ludweiler 3 5 16:51 1:9 Juniorinnen U18 B-Klasse, Gr. 1 1 TF Holz 5 58:12 10:0 Junioren U18 B-Klasse, Gruppe 1 2 TC 77 Völklingen-Heidstock 3 5 52:18 7:3 1 TC Weiß-Rot Wehrden 5 60:10 10:0 3 ESV Saarbrücken, Tennis 5 46:24 7:3 2 SG Heusweiler/Eiweiler 5 52:18 8:2 4 RCS 1885 Saarbrücken, Tennis 2 5 22:43 4:6 3 RCS 1885 Saarbrücken, Tennis 4 4 34:22 4:4 5 TC Riegelsberg 2 5 22:48 2:8 4 TC St. Arnual 5 27:43 4:6 6 SG Ludweiler/Großrosseln 2 5 5:60 0:10 5 TC Ludweiler 4 4 14:42 2:6 6 TC Rot-Weiß Altenkessel 3 5 9:61 0:10 Juniorinnen U15 Bezirksliga 1 TC Rot-Weiß Völklingen 5 59:11 10:0 Junioren U15 Bezirksliga 2 TC Halberg Brebach 5 46:21 8:2 1 TC Rot-Weiß Altenkessel 6 67:17 11:1 3 TC Blau-Weiß Niedersalbach 5 30:32 5:5 2 RCS 1885 Saarbrücken, Tennis 2 6 58:26 9:3 4 TC Bübingen 5 30:40 4:6 3 TC Ludweiler 6 56:28 8:4 5 SG Ludweiler/Lauterbach/Groß. 5 13:52 2:8 4 TC Rotenbühl Saarbrücken 3 6 33:51 6:6 6 TC Rot-Weiß Altenkessel 5 24:46 1:9 5 TC Riegelsberg 6 28:56 4:8 6 TC Bübingen 6 33:51 3:9 Juniorinnen U15 A-Klasse, Gr. 1 7 TC Rot-Weiß Altenkessel 2 6 19:65 1:11 1 TC Rot-Weiß Waldhaus 5 55:15 9:1 2 SG Heusweiler/Eiweiler 5 52:18 8:2 Junioren U15 A-Klasse, Gruppe 1 3 TC 77 Völklingen-Heidstock 5 33:37 5:5 1 1. TC Blau-Weiß Saarbrücken 6 69:15 12:0 4 SG Ludweiler/Lauterbach/Groß. 2 5 23:47 4:6 2 TC Blau-Weiß Niedersalbach 6 56:28 8:4 5 TC Riegelsberg 2 5 28:42 3:7 3 TF Holz 6 54:30 7:5 6 TC Blau-Weiß Gersweiler 5 19:51 1:9 4 TC Rot-Weiß Püttlingen 6 45:39 7:5 5 TC Ludweiler 2 6 44:40 6:6 Bambini Bezirksliga 6 TC St. Arnual 6 7:63 0:10 7 RCS 1885 Saarbrücken, Tennis 3 6 5:65 0:10 1 SG Rotenbühl/BW Saarbrücken 4 72:12 8:0 2 TC Riegelsberg 4 60:24 6:2 3 RCS 1885 Saarbrücken, Tennis 4 40:44 4:4 Junioren U15 B-Klasse, Gruppe 1 4 TC Bübingen 4 23:61 2:6 1 TC Schwarz-Weiß Klarenthal 6 72:12 11:1 5 SG Rotenbühl/BW Saarbrücken 2 4 15:69 0:8 2 SV Karlsbrunn, Abt.Tennis 6 63:21 10:2 3 TC Rot-Weiß Völklingen 6 63:21 9:3 Bambini A-Klasse, Gruppe 1 4 TC Riegelsberg 2 6 32:52 6:6 5 TC Blau-Weiß Gersweiler 6 27:57 2:10 1 TC Riegelsberg 2 5 71:31 10:0 6 TC Rot-Weiß Altenkessel 3 6 23:61 2:10 2 TC Blau-Weiß Niedersalbach 5 66:36 8:2 7 ESV Saarbrücken, Tennis 6 14:70 2:10 3 SG Heusweiler/Eiweiler 5 55:50 6:4 4 ESV Saarbrücken, Tennis 5 42:60 4:6 5 SV Karlsbrunn, Abt.Tennis 5 50:55 2:8 6 TC Rot-Weiß Altenkessel 5 25:77 0:10 bezirk südsaar MEDENRUNDE 2006 77

Herren Bezirksliga Herren 30 Bezirksliga Herren 40 A-Klasse, Gruppe 2 1 TuS Herrensohr, Tennis 6 113:13 12:0 1 TC Halberg Brebach 7 103:44 12:2 1 TC 1978 Kirrberg 6 88:38 10:2 2 TC Blau-Weiß Homburg 2 6 98:23 10:2 2 TC Viktoria St.Ingbert 2 7 91:56 12:2 2 DJK 24 Sulzbach, Abt.Tennis 2 6 87:39 10:2 3 TC Blieskastel 6 71:55 8:4 3 TC 1979 Ommersheim 7 93:54 10:4 3 TSC Grün-Weiß Fischbach 6 59:67 6:6 4 SG Limb./Blickwlr. 6 69:57 6:6 4 TC Grün-Weiß Frankenholz 7 74:73 8:6 4 SG Oberwürzbach/Rentrisch 6 52:74 6:6 5 TC Halberg Brebach 2 6 31:95 4:8 5 TC Saarpfalz Homburg-Einöd 7 77:70 6:8 5 TC Weiß-Blau Mandelbachtal 6 63:63 4:8 6 TV 1886 Bexbach, Tennis 6 32:94 2:10 6 SG Friedrichthal-Bildstock 7 42:105 4:10 6 SG TV/TG Rohrbach 2 6 52:74 4:8 7 DJK 24 Sulzbach, Abt.Tennis 3 6 22:99 0:12 7 TC Blau-Weiß Homburg 2 7 58:89 2:12 7 TV 1886 Bexbach, Tennis 2 6 40:86 2:10 8 TC Blieskastel 7 50:97 2:12 Herren A-Klasse, Gruppe 1 Herren 40 B-Klasse, Gruppe 1 1 1. TC Blau-Weiß Sulzbach 6 96:30 12:0 Herren 30 A-Klasse, Gruppe 1 1 TC Homburg-Erbach 6 86:40 12:0 2 SG Quierschied/Göttelborn 6 76:50 10:2 1 1. TC Blau-Weiß Sulzbach 4 69:15 8:0 2 TC Viktoria St.Ingbert 2 6 87:39 10:2 3 TC Blieskastel 2 6 85:41 8:4 2 SG Rentrisch/Fischbach 4 47:37 4:4 3 TC Blau-Weiß 1968 Ensheim 6 83:43 6:6 4 SG Gersheim/R./H./Bl.B.2 6 60:66 6:6 3 SG Gers/Rein/Herbitzheim 4 42:42 4:4 4 DJK Hühnerfeld, Tennis 6 80:46 6:6 5 SG Erbach/Einöd 6 60:66 4:8 4 SG Bliestal-Blickweiler/M. 4 37:47 2:6 5 TC ‘67 Quierschied 2 6 62:64 6:6 6 TV Bierbach, Abt.Tennis 6 39:87 2:10 5 TC Niederwürzbach 4 15:69 2:6 6 SG Friedrichthal-Bildstock 2 6 37:89 2:10 7 TC Viktoria St.Ingbert 3 6 25:101 0:12 7 TC Weiß-Blau Mandelbachtal 2 6 6:120 0:12 Herren 30 A-Klasse, Gruppe 2 Herren A-Klasse, Gruppe 2 1 TC Kirkel 4 62:22 8:0 Herren 40 B-Klasse, Gruppe 2 1 TC Grün-Weiß Frankenholz 5 80:25 8:2 2 TC Grün-Weiß Bliesmengen-B. 4 48:36 6:2 1 TC Grün-Weiß Frankenholz 6 88:38 10:2 2 TC 1979 Ommersheim 5 74:31 8:2 3 TC Limbach 4 44:40 4:4 2 TV 09 Jägersburg, Abt.Tennis 6 75:51 8:4 3 TV Scheidt, Tennis 5 69:36 8:2 4 TC Göttelborn 4 33:51 2:6 3 TC ‘77 Bruchhof-Sanddorf 6 74:52 8:4 4 DJK 24 Sulzbach, Abt.Tennis 4 5 50:55 4:6 5 TC 1978 Kirrberg 4 23:61 0:8 4 TC Rot-Weiß Erfweiler-Ehlingen 6 63:63 8:4 5 SG Friedrichthal-Bildstock 5 29:71 2:8 5 SG Gers/Rein/Herbitzheim 6 56:70 4:8 6 TC Viktoria St.Ingbert 4 5 8:92 0:10 Herren 30 B-Klasse, Gruppe 1 6 TC Grün-Weiß Bliesmengen-B. 2 6 50:76 4:8 7 TC Rilchingen-Hanweiler 6 35:91 0:12 Herren B-Klasse, Gruppe 1 1 DJK Hühnerfeld, Tennis 5 79:26 10:0 2 SG Friedrichthal-Bildstock 2 5 63:42 6:4 1 TuS Herrensohr, Tennis 2 5 65:40 10:0 3 TuS Herrensohr, Tennis 5 62:43 6:4 Herren 50 Bezirksliga 2 TC Blau-Weiß Homburg 3 5 54:46 6:4 4 1. TC Blau-Weiß Sulzbach 2 5 51:54 6:4 1 TC Blieskastel 7 102:45 12:2 3 TC 1978 Kirrberg 5 53:52 6:4 5 TC Blau-Weiß Homburg 3 5 30:75 2:8 2 TC Niederwürzbach 7 94:53 8:6 4 TC Rot-Weiß Erfweiler-Ehlingen 5 47:58 4:6 6 TV Bierbach, Abt.Tennis 5 30:75 0:10 3 TV 1886 Bexbach, Tennis 7 82:65 8:6 5 TC Blieskastel 3 5 53:52 2:8 4 TC Bliestal – Blickweiler 7 81:66 8:6 6 TC Viktoria St.Ingbert 5 5 38:62 2:8 Herren 40 Bezirksliga 5 TC Grün-Weiß Bliesmengen-B. 7 65:82 8:6 6 TC Kirkel 7 67:80 6:8 Herren B-Klasse, Gruppe 2 1 DJK 24 Sulzbach, Abt.Tennis 7 107:40 14:0 7 SG TV/TG Rohrbach 7 58:89 6:8 2 TC 1979 Ommersheim 7 93:54 12:2 8 TC Weiß-Blau Mandelbachtal 7 39:108 0:14 1 SG Gersheim/Reinheim/H./Bl.B. 3 5 82:23 8:2 3 TC Halberg Brebach 7 86:61 8:6 2 TV 09 Jägersburg, Abt.Tennis 5 71:34 8:2 4 TC Göttelborn 7 79:68 6:8 3 TC Grün-Weiß Frankenholz 2 5 68:37 8:2 5 TC Blau-Weiß Homburg 7 73:74 6:8 Herren 50 A-Klasse, Gruppe 1 4 SG Kirkel/TV66 Rohrbach 5 36:69 4:6 6 TC Grün-Weiß Bliesmengen-B. 7 60:87 4:10 1 TC Saarpfalz Homburg-Einöd 5 68:37 10:0 5 TV 1886 Bexbach, Tennis 2 5 35:70 2:8 7 TC Saarpfalz Homburg-Einöd 7 47:100 4:10 2 1. TC Blau-Weiß Sulzbach 5 66:39 6:4 6 TC Stiefel Rentrisch 5 23:82 0:10 8 TC Blau-Weiss im ASC Dudweiler 7 43:104 2:12 3 TC Blau-Weiß Homburg 5 63:42 6:4 4 SG Altheim/Medelsheim 5 59:46 6:4 Herren B-Klasse, Gruppe 3 Herren 40 A-Klasse, Gruppe 1 5 TC Grün-Weiß Frankenholz 5 28:77 2:8 6 SV 1920 Höchen, Tennis 5 31:74 0:10 1 SG Limb./Blickwlr. 2 5 84:21 10:0 1 TC Halberg Brebach 2 6 97:29 12:0 2 TC ‘77 Bruchhof-Sanddorf 5 72:33 8:2 2 TC Blieskastel 6 74:52 10:2 3 SG Mandelb/Ensheim 5 73:32 6:4 3 TuS Herrensohr, Tennis 6 66:60 8:4 Herren 50 A-Klasse, Gruppe 2 4 TC Halberg Brebach 3 5 30:75 4:6 4 TV Bierbach, Abt.Tennis 6 56:70 6:6 1 TC ‘67 Quierschied 5 73:32 10:0 5 DJK Hühnerfeld, Tennis 5 27:78 2:8 5 TC Niederwürzbach 6 64:62 4:8 2 TC Göttelborn 5 66:39 6:4 6 TC Blau-Weiss im ASC Dudweiler 5 29:76 0:10 6 1. TC Blau-Weiß Sulzbach 2 6 50:76 2:10 3 DJK 24 Sulzbach, Abt.Tennis 2 5 63:42 6:4 7 TV Scheidt, Tennis 6 34:92 0:12 4 TC Stiefel Rentrisch 5 43:62 4:6 5 TV 1886 Bexbach, Tennis 2 5 42:63 2:8 6 SG Friedrichthal-Bildstock 5 28:77 2:8 bezirk ostsaar 78 STB-JAHRBUCH 2006

Herren 50 B-Klasse, Gruppe 1 Damen A-Klasse, Gruppe 2 Damen 40 Bezirksliga 1 TC 1979 Ommersheim 7 95:52 12:2 1 TV 66 Rohrbach, Abt.Tennis 5 63:7 10:0 1 TC Gersheim 6 78:48 10:2 2 1.SRC St.Ingbert, Abt.Tennis 7 94:53 12:2 2 TuS Herrensohr, Tennis 5 51:19 8:2 2 TC 1982 Oberwürzbach 6 80:46 8:4 3 DJK Hühnerfeld, Tennis 7 75:72 8:6 3 SG Quierschied/Göttelborn 5 41:29 6:4 3 TC ‘86 Reinheim 6 59:67 8:4 4 TC ‘77 Bruchhof-Sanddorf 7 66:81 8:6 4 SG Gers/Rein/Herbitzheim 3 5 21:49 2:8 4 TC Bliestal – Blickweiler 6 68:58 6:6 5 SG Gers/Rein/Herbitzheim 7 77:70 6:8 5 SG Friedrichthal-Bildstock 5 17:53 2:8 5 1. TC Blau-Weiß Sulzbach 6 66:60 4:8 6 TC Rilchingen-Hanweiler 7 70:77 6:8 6 TV 09 Jägersburg, Tennis 5 17:53 2:8 6 TC 1978 Kirrberg 6 42:84 4:8 7 TC Rot-Weiß Erfweiler-Ehlingen 7 60:87 4:10 7 TC ‘67 Quierschied 6 48:78 2:10 8 TV Bierbach, Abt.Tennis 7 51:96 0:14 Damen B-Klasse, Gruppe 1 1 TC Grün-Weiß Bliesmengen-B. 7 78:20 14:0 Damen 40 A-Klasse, Gruppe 1 Herren 55 Bezirksliga 2 DJK 24 Sulzbach, Abt.Tennis 3 7 66:27 10:4 1 TC Halberg Brebach 7 122:25 14:0 1 TC Halberg Brebach 7 137:10 14:0 3 TC Blieskastel 2 7 55:43 10:4 2 TC Grün-Weiß Bliesmengen-B. 7 109:38 10:4 2 TC 1980 Köllerbach 7 108:39 12:2 4 SG Mandelbachtal/Erf.weiler-Ehl. 7 56:42 8:6 3 TC Blieskastel 2 7 89:58 10:4 3 TV Scheidt, Tennis 7 71:76 8:6 5 TV 1886 Bexbach, Tennis 2 7 47:51 8:6 4 TV 66 Rohrbach, Abt.Tennis 7 87:60 8:6 4 TC Rot-Weiß Heusweiler 7 69:78 8:6 6 TC Viktoria St.Ingbert 4 7 36:57 3:11 5 TC ‘77 Bruchhof-Sanddorf 7 63:84 6:8 5 ESV Saarbrücken, Tennis 7 57:90 6:8 7 TC ‘77 Bruchhof-Sanddorf 7 26:72 2:12 6 TC Kleinblittersdorf 7 59:88 6:8 6 SV Karlsbrunn, Abt.Tennis 7 55:92 4:10 8 SG Dudweiler/Fischbach 3 7 23:75 1:13 7 TC Bliestal – Blickweiler 2 7 36:111 2:12 7 TC Blau-Weiß Lauterbach 7 54:93 4:10 8 SG Bierbach/Einöd 7 23:124 0:14 8 TC St. Arnual 7 37:110 0:14 Damen B-Klasse, Gruppe 2 1 DJK Hühnerfeld, Tennis 5 62:8 10:0 Damen 40 A-Klasse, Gruppe 2 Herren 55 A-Klasse, Gruppe 1 2 1. TC Blau-Weiß Sulzbach 5 32:38 6:4 1 TC Stiefel Rentrisch 5 82:23 10:0 1 TC Weiß-Rot Wehrden 5 72:33 10:0 3 TV Bierbach, Abt.Tennis 5 33:37 5:5 2 TSC Grün-Weiß Fischbach 5 69:36 6:4 2 RCS 1885 Saarbrücken, Tennis 5 53:52 6:4 4 TC Viktoria St.Ingbert 5 5 34:36 4:6 3 TC Blau-Weiss im ASC Dudweiler 5 63:42 6:4 3 TC Riegelsberg 5 52:53 4:6 5 TuS Herrensohr, Tennis 2 5 28:42 4:6 4 TV 1886 Bexbach, Tennis 5 55:50 6:4 4 TC Südwarndt Großrosseln 5 48:57 4:6 6 TC Halberg Brebach 5 21:49 1:9 5 TC Göttelborn 5 23:82 2:8 5 SG Friedrichthal-Bildstock 5 46:59 4:6 6 TC Blieskastel 3 5 23:82 0:10 6 TSC Grün-Weiß Fischbach 5 44:61 2:8 Damen 30 Bezirksliga 1 TV 09 Jägersburg, Abt.Tennis 6 88:38 10:2 Junioren U18 Bezirksliga Herren 55 A-Klasse, Gruppe 2 2 TV 66 Rohrbach, Abt.Tennis 6 83:43 8:4 1 DJK 24 Sulzbach, Abt.Tennis 2 5 57:13 9:1 1 TC Rotenbühl Saarbrücken 2 5 95:10 10:0 3 TC Weiß-Blau Mandelbachtal 6 65:61 6:6 2 TC 1979 Ommersheim 5 51:19 8:2 2 TC Kleinblittersdorf 5 75:30 8:2 4 TC Limbach 6 51:75 6:6 3 TC Viktoria St.Ingbert 2 5 51:19 7:3 3 TC Rot-Weiß Waldhaus 5 58:47 6:4 5 TC Viktoria St.Ingbert 2 6 54:72 4:8 4 SG Gers/Rein/Herbitzheim 5 23:47 3:7 4 SG Gers/Rein/Herbitzheim 5 44:61 4:6 6 TC Kleinblittersdorf 6 52:74 4:8 5 TC Blau-Weiss im ASC Dudweiler 5 16:54 2:8 5 TF Holz 5 35:70 2:8 7 TC Bliestal – Blickweiler 6 48:78 4:8 6 TC Halberg Brebach 2 5 12:58 1:9 6 TC Göttelborn 5 8:97 0:10 Damen 30 A-Klasse, Gruppe 1 Junioren U18 A-Klasse, Gruppe 1 Damen Bezirksliga 1 TC 1979 Ommersheim 6 91:35 12:0 1 TC Bliestal – Blickweiler 5 52:18 10:0 1 TC Viktoria St.Ingbert 2 5 49:21 8:2 2 TC ‘67 Quierschied 6 79:47 8:4 2 TV 09 Jägersburg, Abt.Tennis 5 51:19 7:3 2 TV 1886 Bexbach, Tennis 5 44:26 7:3 3 TC Niederwürzbach 6 78:48 8:4 3 TC Weiß-Blau Mandelbachtal 5 40:30 6:4 3 TC Blau-Weiß Homburg 2 5 40:30 7:3 4 DJK Hühnerfeld, Tennis 6 55:71 6:6 4 1. TC Blau-Weiß Sulzbach 2 5 25:45 3:7 4 TC Bliestal – Blickweiler 5 28:42 4:6 5 SG Dudweiler/Fischbach 2 6 55:71 4:8 5 SG Friedrichthal-Bildstock 5 25:45 3:7 5 DJK 24 Sulzbach, Abt.Tennis 2 5 28:42 4:6 6 TC Halberg Brebach 6 50:76 2:10 6 DJK 24 Sulzbach, Abt.Tennis 3 5 17:53 1:9 6 TC 1979 Ommersheim 5 21:49 0:10 7 SG Friedrichthal-Bildstock 6 33:93 2:10 Junioren U18 A-Klasse, Gruppe 2 Damen A-Klasse, Gruppe 1 Damen 30 A-Klasse, Gruppe 2 1 TC Blieskastel 4 44:12 7:1 1 TC Grün-Weiß Frankenholz 6 65:19 10:2 1 DJK 24 Sulzbach, Abt.Tennis 2 6 92:34 10:2 2 TC Viktoria St.Ingbert 3 4 40:16 6:2 2 TC Viktoria St.Ingbert 3 6 64:20 10:2 2 TC Grün-Weiß Frankenholz 6 78:48 10:2 3 TC Rot-Weiß Erfweiler-Ehlingen 4 24:32 4:4 3 TV Scheidt, Tennis 6 55:29 7:5 3 1. TC Blau-Weiß Sulzbach 6 85:41 8:4 4 TC ‘77 Bruchhof-Sanddorf 4 15:41 2:6 4 TC Blieskastel 6 47:37 7:5 4 SV 1920 Höchen, Tennis 6 75:51 8:4 5 TV Bierbach, Abt.Tennis 4 17:39 1:7 5 SG Gers/Rein/Herbitzheim 2 6 47:37 6:6 5 TC Blau-Weiß Homburg 2 6 65:61 4:8 6 TC Blau-Weiß Homburg 2 (Z) 0 0:0 0:0 6 SG Dudweiler/Fischbach 2 6 13:71 2:10 6 TC Gersheim 2 6 25:101 2:10 7 TC Limbach 6 3:81 0:12 7 TC Blieskastel 6 21:105 0:12 bezirk ostsaar MEDENRUNDE 2006 79

Junioren U18 B-Klasse, Gruppe 1 Junioren U15 B-Klasse, Gruppe 1 Juniorinnen U18 A-Klasse, Gr. 2 1 TC Grün-Weiß Bliesmengen-B. 6 75:9 11:1 1 TC Grün-Weiß Frankenholz 5 53:17 8:2 1 TC Blieskastel 5 68:2 10:0 2 TC Saarpfalz Homburg-Einöd 6 51:33 7:5 2 TV Scheidt, Tennis 5 49:21 8:2 2 DJK 24 Sulzbach, Abt.Tennis 2 5 42:23 6:4 3 TV 1886 Bexbach, Tennis 2 6 51:33 7:5 3 TC Bliestal – Blickweiler 3 5 35:35 6:4 3 TC Blau-Weiß Homburg 2 5 37:28 6:4 4 TC Viktoria St.Ingbert 4 6 45:34 7:5 4 TC Viktoria St.Ingbert 4 5 32:38 4:6 4 TV 09 Jägersburg, Abt.Tennis 5 36:34 6:4 5 TV Scheidt, Tennis 6 34:50 5:7 5 TC Blieskastel 2 5 21:49 3:7 5 TV 66 Rohrbach, Abt.Tennis 5 18:52 2:8 6 TC Blau-Weiß Homburg 3 6 31:53 5:7 6 TC Saarpfalz Homburg-Einöd 2 5 20:50 1:9 6 TC Blau-Weiß 1968 Ensheim 2 5 4:66 0:10 7 TuS Herrensohr, Tennis 2 6 2:77 0:12 Junioren U15 B-Klasse, Gruppe 2 Juniorinnen U18 B-Klasse, Gr. 1 Junioren U18 B-Klasse, Gruppe 2 1 SG Gers/Rein/Herbitzheim 2 5 51:19 8:2 1 TV Scheidt, Tennis 2 6 69:15 12:0 1 TC Grün-Weiß Frankenholz 5 59:11 10:0 2 1. TC Blau-Weiß Sulzbach 2 5 39:31 7:3 2 DJK Hühnerfeld, Tennis 6 68:16 10:2 2 TC Bliestal – Blickweiler 2 5 47:23 8:2 3 TC Viktoria St.Ingbert 5 5 36:34 6:4 3 TC Halberg Brebach 6 52:32 8:4 3 TC 1978 Kirrberg 5 40:30 5:5 4 TV Scheidt, Tennis 2 5 39:31 5:5 4 TC Viktoria St.Ingbert 4 6 40:44 6:6 4 TC Blieskastel 2 5 28:42 4:6 5 TC ‘67 Quierschied 5 31:39 4:6 5 TC Bliestal – Blickweiler 2 6 31:53 3:9 5 TC Saarpfalz Homburg-Einöd 2 5 27:43 3:7 6 TC 1982 Oberwürzbach 5 14:56 0:10 6 TC Blieskastel 2 6 27:57 3:9 6 TC Blau-Weiss im ASC Dudw. 2 5 9:61 0:10 7 TuS Herrensohr, Tennis 3 6 7:77 0:12 Junioren U15 B-Klasse, Gruppe 3 Junioren U18 B-Klasse, Gruppe 3 1 TC Weiß-Blau Mandelbachtal 5 61:9 10:0 Juniorinnen U18 B-Klasse, Gr. 2 1 SG Gers/Rein/Herbitzheim 2 4 45:11 8:0 2 TC Bliestal – Blickweiler 2 5 50:20 8:2 1 TuS Herrensohr, Tennis 2 5 64:6 10:0 2 DJK Hühnerfeld, Tennis 4 41:15 6:2 3 TC Blau-Weiss im ASC Dudweiler 5 43:27 6:4 2 TC Viktoria St.Ingbert 3 5 46:24 8:2 3 TuS Herrensohr, Tennis 4 34:22 4:4 4 TC Grün-Weiß Bliesmengen-B. 5 28:42 4:6 3 SG Dudweiler/Fischbach 2 5 39:31 6:4 4 TSC Grün-Weiß Fischbach 4 14:42 2:6 5 TV 1886 Bexbach, Tennis 3 5 18:52 2:8 4 TC Rot-Weiß Erfweiler-Ehlingen 5 39:31 4:6 5 TC ‘67 Quierschied 4 6:50 0:8 6 SG Gers/Rein/Herbitzheim 3 5 10:60 0:10 5 TC Weiß-Blau Mandelbachtal 5 20:50 2:8 6 TC Blieskastel 3 5 2:68 0:10 Junioren U15 Bezirksliga Junioren U15 B-Klasse, Gruppe 4 1 TC Bliestal – Blickweiler 5 60:10 10:0 1 TuS Herrensohr, Tennis 5 60:10 10:0 Juniorinnen U15 Bezirksliga 2 1. TC Blau-Weiß Sulzbach 5 50:20 7:3 2 SG Kirkel/Limbach 5 55:15 8:2 1 TC ‘77 Bruchhof-Sanddorf 4 50:6 8:0 3 TC Viktoria St.Ingbert 2 5 49:21 7:3 3 TC Grün-Weiß Frankenholz 2 5 47:23 6:4 2 TuS Herrensohr, Tennis 4 35:21 6:2 4 TC Blau-Weiß Homburg 5 35:35 4:6 4 SG Friedrichthal-Bildstock 2 5 24:46 4:6 3 TV 1886 Bexbach, Tennis 4 19:37 3:5 5 DJK 24 Sulzbach, Abt.Tennis 2 5 14:56 2:8 5 SG Gers/Rein/Herbitzheim 4 5 17:53 2:8 4 TV 1886 Bexbach, Tennis 2 4 16:40 2:6 6 TC Halberg Brebach 2 5 2:68 0:10 6 DJK Hühnerfeld, Tennis 5 7:63 0:10 5 TC Blieskastel 4 20:36 1:7

Junioren U15 A-Klasse, Gruppe 1 Juniorinnen U18 Bezirksliga Juniorinnen U15 A-Klasse, Gr. 1 1 TV 1886 Bexbach, Tennis 5 68:2 10:0 1 TV Scheidt, Tennis 4 52:4 8:0 1 TC Grün-Weiß Bliesmengen-B. 5 59:11 9:1 2 TC Viktoria St.Ingbert 3 5 42:28 7:3 2 TC Viktoria St.Ingbert 2 4 38:18 6:2 2 TC Blau-Weiß Homburg 5 58:12 8:2 3 TC Saarpfalz Homburg-Einöd 5 37:33 6:4 3 TC Saarpfalz Homburg-Einöd 4 27:29 4:4 3 DJK Hühnerfeld, Tennis 5 37:33 6:4 4 TC 1978 Kirrberg 5 33:37 5:5 4 TV 1886 Bexbach, Tennis 4 14:42 1:7 4 TC Viktoria St.Ingbert 3 5 22:48 3:7 5 TC Blieskastel 5 18:52 2:8 5 TC ‘77 Bruchhof-Sanddorf 4 9:47 1:7 5 TV 09 Jägersburg, Abt.Tennis 5 19:51 3:7 6 SG Friedrichthal-Bildstock 5 12:58 0:10 6 TC Niederwürzbach 5 15:55 1:9 Juniorinnen U18 A-Klasse, Gr. 1 Junioren U15 A-Klasse, Gruppe 2 1 TuS Herrensohr, Tennis 5 60:10 10:0 Juniorinnen U15 A-Klasse, Gr. 2 1 TV Bierbach, Abt.Tennis 5 61:9 10:0 2 1. TC Blau-Weiß Sulzbach 5 44:26 7:3 1 TC Viktoria St.Ingbert 2 5 63:7 10:0 2 SG Gers/Rein/Herbitzheim 5 49:21 7:3 3 TC Grün-Weiß Bliesmengen-B. 5 39:31 6:4 2 TC Bliestal – Blickweiler 5 39:31 8:2 3 TC Rot-Weiß Erfweiler-Ehlingen 5 31:39 5:5 4 SG Dudweiler/Fischbach 5 32:38 4:6 3 TC 1978 Kirrberg 5 40:30 6:4 4 TC ‘77 Bruchhof-Sanddorf 5 20:50 4:6 5 TC Blau-Weiß 1968 Ensheim 5 33:37 3:7 4 TV 1886 Bexbach, Tennis 3 5 32:38 4:6 5 TC 1979 Ommersheim 5 30:40 3:7 6 TC Grün-Weiß Frankenholz 5 2:68 0:10 5 TC Rot-Weiß Erfweiler-Ehlingen 5 18:52 2:8 6 TV 1886 Bexbach, Tennis 2 5 19:51 1:9 6 SG Kirkel/Limbach 5 18:52 0:10

bezirk ostsaar 80 STB-JAHRBUCH 2006

Juniorinnen U15 B-Klasse Bambini A-Klasse, Gruppe 2 Bambini B-Klasse, Gruppe 2 1 TC ‘67 Quierschied 5 52:18 9:1 1 1. TC Blau-Weiß Sulzbach 5 84:21 10:0 1 SG Scheidt/Rentrisch 6 92:34 12:0 2 TC Blieskastel 2 5 46:21 9:1 2 TC Grün-Weiß Bliesmengen-B. 5 69:36 8:2 2 TC Rot-Weiß Erfweiler-Ehlingen 2 6 75:51 10:2 3 TC Viktoria St.Ingbert 4 5 33:37 5:5 3 TC Niederwürzbach 5 53:52 4:6 3 TC Viktoria St.Ingbert 4 6 79:47 6:6 4 TV Scheidt, Tennis 2 5 39:31 4:6 4 TC Viktoria St.Ingbert 3 5 37:68 4:6 4 TV 66 Rohrbach, Abt.Tennis 6 60:66 6:6 5 TC 1979 Ommersheim 5 21:49 2:8 5 TC 1979 Ommersheim 5 41:64 2:8 5 TC Blau-Weiß Homburg 2 6 52:74 4:8 6 TuS Herrensohr, Tennis 2 5 16:51 1:9 6 TuS Herrensohr, Tennis 5 31:74 2:8 6 TC Blieskastel 2 6 55:71 2:10 7 SG Gers/Rein/Herbitzheim 2 6 28:98 2:10 Bambini Bezirksliga Gr. 1 Bambini B-Klasse, Gruppe 1 1 TC Viktoria St.Ingbert 5 96:9 10:0 1 TC Grün-Weiß Frankenholz 6 107:19 12:0 Bambini B-Klasse, Gruppe 3 2 TC Halberg Brebach 5 89:16 8:2 2 SG Kirkel/Limbach 6 85:41 10:2 1 TC ‘67 Quierschied 5 88:17 10:0 3 TC Saarpfalz Homburg-Einöd 5 62:43 6:4 3 TC 1978 Kirrberg 6 93:33 8:4 2 TC Saarpfalz Homburg-Einöd 2 5 68:37 8:2 4 TC Blieskastel 5 31:74 4:6 4 TC Rot-Weiß Erfweiler-Ehlingen 6 54:72 6:6 3 TC Viktoria St.Ingbert 5 5 49:56 6:4 5 SG Gers/Rein/Herbitzheim 5 24:81 2:8 5 TC Blau-Weiss im ASC Dudweiler 6 41:85 4:8 4 TC Blau-Weiß Homburg 3 5 63:42 4:6 6 DJK 24 Sulzbach, Abt.Tennis 5 13:92 0:10 6 TC Bliestal – Blickweiler 2 6 28:96 2:10 5 TV 09 Jägersburg, Abt.Tennis 5 29:76 2:8 7 SG Scheidt/Rentrisch 2 6 31:93 0:12 6 TC Weiß-Blau Mandelbachtal 5 18:87 0:10 Bambini A-Klasse, Gruppe 1 1 TV 1886 Bexbach, Tennis 4 70:14 8:0 2 TC Viktoria St.Ingbert 2 4 68:16 6:2 3 TC Blau-Weiß Homburg 4 38:46 4:4 4 TC Halberg Brebach 2 4 20:64 2:6 5 TC Bliestal – Blickweiler 4 14:70 0:8

bezirk ostsaar MEDENRUNDE 2006 81

Herren Bezirksliga Herren B-Klasse, Gruppe 4 Herren 30 B-Klasse, Gruppe 1 1 TC 1979 Saarlouis-Beaumarais/P. 6 93:33 10:2 1 TF Saarlouis-Roden 2 6 95:31 10:2 1 TC Gresaubach 7 140:7 14:0 2 TC Schmelz 6 87:39 10:2 2 TC 1979 Sls-Fraulautern 6 89:37 10:2 2 TC 1979 Saarl.-Beaumarais/P. 3 7 112:35 12:2 3 TC Saarwellingen 6 78:48 6:6 3 TC 1979 Saarl.-Beaumarais/P. 2 6 80:46 8:4 3 TC ‘86 Hüttersdorf 7 72:75 8:6 4 TC Blau-Weiß Beckingen 2 6 55:71 6:6 4 SSV Pachten, Tennis 6 54:72 6:6 4 TF 1980 Oppen 2 7 60:87 8:6 5 TC Schwarz-Weiß Bous 2 6 51:75 6:6 5 TC Grün-Weiß Altforweiler 2 6 63:63 4:8 5 TC Blau-Weiß Schwemlingen 7 79:68 6:8 6 TF Saarlouis-Roden 6 57:69 4:8 6 TC Rot-Weiß Ensdorf 2 6 44:82 4:8 6 TC Hemmersdorf 7 66:81 6:8 7 TV 1907 Nalbach, Tennis 6 20:106 0:12 7 TV 1907 Nalbach, Tennis 2 6 16:110 0:12 7 TC Schwarz-Weiß Merzig 7 38:109 2:12 8 SG Nennig-Perl 2 7 21:126 0:14 Herren A-Klasse, Gruppe 1 Herren C-Klasse, Gruppe 1 1 TC Orscholz 6 99:27 12:0 1 TC Bisttal Überherrn 7 126:21 14:0 Herren 30 B-Klasse, Gruppe 2 2 TC Ford Saarlouis-Steinrausch 6 71:55 6:6 2 TC Limbach/West 7 107:40 12:2 1 TC Differten-Friedrichweiler 7 119:28 14:0 3 TF 1980 Oppen 3 6 63:63 6:6 3 TuS 1872 Wadgassen, Tennis 2 7 78:69 10:4 2 TC Rot-Weiß Ensdorf 7 118:29 12:2 4 TC Honzrath 6 58:68 6:6 4 TC Elm 7 79:68 8:6 3 TC Grün-Weiß Lisdorf 7 79:68 8:6 5 TC Schmelz 2 6 55:71 6:6 5 TC Rot-Weiß Ensdorf 3 7 63:84 4:10 4 TC Blau-Weiß Wallerfangen 7 75:72 8:6 6 TC Schwarz-Weiß Merzig 3 6 55:71 4:8 6 SSV Pachten, Tennis 2 7 59:88 4:10 5 TC Schwalbach-Griesborn 7 72:75 8:6 7 TC Gresaubach 6 40:86 2:10 7 TC Orscholz 2 7 45:102 4:10 6 SG Mettlach/Orscholz 2 7 56:91 4:10 8 TV 1907 Nalbach, Tennis 3 7 31:116 0:14 7 TC Elm 7 42:105 2:12 Herren A-Klasse, Gruppe 2 8 TF Saarlouis-Roden 2 7 27:120 0:14 1 TC Grün-Weiß Altforweiler 7 134:13 14:0 Herren C-Klasse, Gruppe 2 2 TC Rot-Weiß Ensdorf 7 122:25 12:2 1 TC Bisttal Überherrn 2 6 99:27 12:0 Herren 40 Bezirksliga 3 TC Blau-Weiß Wallerfangen 7 80:67 10:4 2 SG Erbringen/Düppenweiler 6 107:19 10:2 1 TC Saarwellingen 7 130:17 14:0 4 TC Blau-Weiß Beckingen 3 7 78:69 8:6 3 TC 1979 Sls-Fraulautern 2 6 83:43 8:4 2 TV Hülzweiler, Abt.Tennis 7 101:46 10:4 5 TV Hülzweiler, Abt.Tennis 2 7 61:86 6:8 4 TC Losheim 6 61:65 6:6 3 TC Siersburg 7 77:70 8:6 6 TC Rot-Weiß Dillingen 7 47:100 4:10 5 TC Grün-Weiß Reisbach 6 35:91 2:10 4 TC Grün-Weiß Eidenborn 7 69:78 8:6 7 TC Schwarz-Weiß Bous 3 7 29:118 2:12 6 TC Honzrath 2 6 30:96 2:10 5 TC Blau-Weiß Wallerfangen 2 7 68:79 6:8 8 TC Werbeln 7 37:110 0:14 7 TC ‘Schloß Berg’ Nennig 6 26:100 2:10 6 TC Mettlach 7 63:84 6:8 7 TC Hemmersdorf 7 38:109 4:10 Herren B-Klasse, Gruppe 1 Herren 30 Bezirksliga 8 TC Grün-Weiß Altforweiler 7 42:105 0:14 1 TC Löstertal 5 80:25 10:0 1 SG Nunkirchen/Aschbach 6 93:33 10:2 2 TC Rot-Weiß Brotdorf 5 70:35 8:2 2 SG Mettlach/Orscholz 6 84:42 10:2 Herren 40 A-Klasse, Gruppe 1 3 TC Mettlach 2 5 63:42 4:6 3 TC Blau-Weiß Beckingen 2 6 66:60 8:4 1 SG Nunkirchen/Aschbach 7 119:28 14:0 4 TC Mitlosheim 5 52:53 4:6 4 SG Nennig-Perl 6 49:77 6:6 2 TC Differten-Friedrichweiler 7 86:61 12:2 5 TC 1977 Haustadt 5 40:65 4:6 5 TC Rehlingen 6 57:69 4:8 3 TC Erbringen 7 96:51 10:4 6 SG Lockweiler/Morscholz 5 10:95 0:10 6 TC Rot-Weiß Dillingen 2 6 56:70 4:8 4 TC Orscholz 7 68:79 8:6 7 TC Schmelz 6 36:90 0:12 5 TC Rot-Weiß Brotdorf 7 63:84 4:10 Herren B-Klasse, Gruppe 2 6 TC Elm 7 59:88 4:10 Herren 30 A-Klasse, Gruppe 1 7 TV Fremersdorf 7 52:95 2:12 1 TC Siersburg 6 101:25 12:0 8 TC Losheim 7 45:102 2:12 2 TC Mettlach 6 81:45 10:2 1 TF Saarlouis-Roden 6 104:22 12:0 3 TC Hemmersdorf 6 79:47 6:6 2 TC Löstertal 6 67:59 8:4 4 TC Rot-Weiß Dillingen 2 6 62:64 4:8 3 TV Hülzweiler, Abt.Tennis 6 73:53 6:6 Herren 40 A-Klasse, Gruppe 2 5 TC Differten-Friedrichweiler 6 46:80 4:8 4 TC Erbringen 6 66:60 6:6 1 TC 1979 Sls-Fraulautern 6 91:35 12:0 6 TC Blau-Weiß Schwemlingen 6 45:81 4:8 5 TC 1979 Sls-Fraulautern 6 59:67 6:6 2 TC Honzrath 6 66:60 8:4 7 TC Rehlingen 6 27:99 2:10 6 TC Schwarz-Weiß Bous 2 6 57:69 4:8 3 TC 1967 Diefflen 6 61:65 8:4 7 TuS 1872 Wadgassen, Tennis 6 15:111 0:12 4 TC Schmelz 6 75:51 6:6 Herren B-Klasse, Gruppe 3 5 TC Blau-Weiß Beckingen 2 6 59:67 4:8 Herren 30 A-Klasse, Gruppe 2 6 TC Werbeln 6 56:70 4:8 1 TC Bisttal Hostenbach 5 105:0 10:0 7 TF Saarlouis-Roden 6 33:93 0:12 2 TC ‘86 Hüttersdorf 5 52:53 8:2 1 TC Grün-Weiß Altforweiler 5 86:19 10:0 3 TC Saarwellingen 2 5 43:62 4:6 2 TC Saarwellingen 2 5 77:28 8:2 4 TC Schmelz 3 5 40:65 4:6 3 TC 1979 Saarl.Beaumarais/P. 2 5 77:28 6:4 5 TuS 1872 Wadgassen, Tennis 5 38:67 2:8 4 TC Mitlosheim 5 39:66 4:6 6 TC Schwalbach-Griesborn 5 37:68 2:8 5 TC Bisttal Überherrn 5 32:73 2:8 6 TC Blau-Weiß Beckingen 3 5 4:101 0:10 bezirk westsaar 82 STB-JAHRBUCH 2006

Herren 40 B-Klasse, Gruppe 1 Herren 50 Bezirksliga Herren 55 A-Klasse, Gruppe 1 1 TF 1980 Oppen 7 113:34 14:0 1 SG Schmelz/Nunkirchen/Aschbach 7 120:27 14:0 1 TC 1979 Saarl.-Beaumarais/P. 7 118:22 14:0 2 SG Limbach-West/Büschfeld 7 105:42 10:4 2 TV Hülzweiler, Abt.Tennis 7 97:50 10:4 2 TC ‘86 Hüttersdorf 7 112:35 12:2 3 TC Rot-Weiß Ensdorf 7 88:59 8:6 3 TC 1979 Sls-Fraulautern 7 85:62 10:4 3 TC Differten-Friedrichweiler 7 80:67 10:4 4 TC Düppenweiler 7 80:67 8:6 4 TC Rot-Weiß Brotdorf 7 74:73 8:6 4 TC Elm 7 86:61 8:6 5 TC ‘Schloß Berg’ Nennig 7 78:69 6:8 5 TC Schwarz-Weiß Bous 7 79:68 6:8 5 TF Saarlouis-Roden 2 7 52:95 4:10 6 TC Bisttal Hostenbach 7 64:83 6:8 6 TC 1967 Diefflen 7 58:89 6:8 6 TV Hülzweiler, Abt.Tennis 2 7 42:105 4:10 7 SG Dillingen/Pachten 2 7 31:116 2:12 7 TC Bisttal Hostenbach 7 39:108 2:12 7 SG Bardb./Büschf./Limbach 7 52:88 2:12 8 TC Niederlosheim 7 29:118 2:12 8 TC Grün-Weiß Reisbach 7 36:111 0:14 8 TC Losheim 2 7 39:108 2:12

Herren 40 B-Klasse, Gruppe 2 Herren 50 A-Klasse, Gruppe 1 Herren 55 A-Klasse, Gruppe 2 1 TV Germania 1907 Nalbach, Tennis6 106:20 12:0 1 TC Morscholz 7 101:46 14:0 1 TC Grün-Weiß Altforweiler 6 112:14 12:0 2 TC 1979 Sls-Fraulautern 2 6 80:46 10:2 2 TC Differten-Friedrichweiler 7 92:55 10:4 2 TC Blau-Weiß Schwemlingen 6 80:46 8:4 3 TC Rehlingen 6 77:49 6:6 3 TC 1977 Haustadt 7 74:73 8:6 3 TC Rot-Weiß Brotdorf 6 78:48 8:4 4 TC Schwalbach-Griesborn 6 57:69 6:6 4 TC Saarwellingen 7 72:75 8:6 4 TC 1977 Haustadt 6 58:68 8:4 5 TC Blau-Weiß Schwemlingen 6 49:77 4:8 5 SG Pachten/Honzrath 7 83:64 6:8 5 TC Gresaubach 6 42:84 4:8 6 TuS 1872 Wadgassen, Tennis 6 43:83 2:10 6 TC Blau-Weiß Schwemlingen 7 60:87 6:8 6 TC Schwarz-Weiß Bous 6 54:72 2:10 7 TF Saarlouis-Roden 2 6 29:97 2:10 7 TF 1980 Oppen 7 55:92 4:10 7 TC Siersburg 2 6 17:109 0:12 8 TC Erbringen 7 51:96 0:14 Herren 40 B-Klasse, Gruppe 3 Herren 50 A-Klasse, Gruppe 2 Damen Bezirksliga 1 TC Morscholz 6 86:40 10:2 1 SG Bardb./Büschf./Limbach 6 88:38 12:0 1 TC Gresaubach 6 79:5 12:0 2 TC Saarwellingen 2 6 85:41 10:2 2 TV Germania 1907 Nalbach, Tennis6 80:46 10:2 2 TC Grün-Weiß Altforweiler 6 55:29 9:3 3 TC Schwarz-Weiß Merzig 6 77:49 8:4 3 TC ‘86 Hüttersdorf 6 79:47 8:4 3 SSV Pachten, Tennis 6 55:29 8:4 4 TC Löstertal 6 72:54 6:6 4 TC Schwarz-Weiß Merzig 2 6 71:55 6:6 4 TC Bisttal Überherrn 6 30:54 5:7 5 TC 1975 Perl 6 70:56 6:6 5 TC Hemmersdorf 6 46:80 4:8 5 TC Blau-Weiß Wallerfangen 6 27:57 5:7 6 TC Mettlach 2 6 31:95 2:10 6 TC Ford Saarlouis-Steinrausch 6 45:81 2:10 6 TF 1980 Oppen 6 27:57 3:9 7 SG Limbach-West/Büschfeld 2 6 20:106 0:12 7 TV Noswendel 6 32:94 0:12 7 TC Schwalbach-Griesborn 6 21:63 0:12

Herren 40 B-Klasse, Gruppe 4 Herren 50 B-Klasse, Gruppe 1 Damen A-Klasse, Gruppe 1 1 TC Schwarz-Weiß Bous 2 6 111:15 12:0 1 TC Losheim 6 102:24 12:0 1 TC Schwarz-Weiß Merzig 2 6 64:20 11:1 2 TC Gresaubach 6 69:57 10:2 2 TC Elm 6 83:43 10:2 2 TC Saarwellingen 6 58:26 9:3 3 TC Schwarz-Weiß Merzig 2 6 66:60 8:4 3 TC Gresaubach 6 65:61 8:4 3 TC Rehlingen 6 42:42 6:6 4 TV 1907 Nalbach, Tennis 2 6 54:72 6:6 4 TC 1979 Saarl.-Beaumarais/P.2 6 55:71 4:8 4 TV Hülzweiler, Abt.Tennis 6 40:44 6:6 5 TC Wadrill 6 62:64 4:8 5 TC Schwalbach-Griesborn 6 50:76 4:8 5 TC Differten-Friedrichweiler 6 40:44 5:7 6 TC Bisttal Überherrn 6 52:74 2:10 6 TF Saarlouis-Roden 2 6 52:74 2:10 6 TC Rot-Weiß Brotdorf 6 30:54 4:8 7 TC Blau-Weiß Beckingen 3 6 27:99 0:12 7 TC 1967 Diefflen 2 6 34:92 2:10 7 TC Bisttal Hostenbach 6 20:64 1:11

Herren 40 C-Klasse, Gruppe 1 Herren 50 B-Klasse, Gruppe 2 Damen A-Klasse, Gruppe 2 1 TV Hülzweiler, Abt.Tennis 2 5 97:8 10:0 1 SG Mettlach/Orscholz 5 76:29 10:0 1 TC Schmelz 6 66:18 10:2 2 TC Blau-Weiß Wallerfangen 3 5 70:35 8:2 2 TC Werbeln 5 63:42 6:4 2 TC Losheim 6 56:23 10:2 3 TC Grün-Weiß Reisbach 5 60:45 6:4 3 TC Düppenweiler 5 48:57 6:4 3 SG Düppenwlr./Diefflen 6 50:34 8:4 4 TC Mitlosheim 5 42:63 4:6 4 TV Fremersdorf 5 52:53 4:6 4 TC 1979 Sls-Fraulautern 6 39:40 5:7 5 TC Honzrath 2 5 30:75 2:8 5 TV 1907 Nalbach, Tennis 2 5 47:58 4:6 5 TC Lockweiler-Krettnich 6 36:48 4:8 6 TC Schwarz-Weiß Merzig 3 5 16:89 0:10 6 TC Lockweiler-Krettnich 5 29:76 0:10 6 TC Orscholz 6 27:57 3:9 7 TC Löstertal 6 15:69 2:10 Herren 40 C-Klasse, Gruppe 2 Herren 55 Bezirksliga 1 TC Grün-Weiß Reisbach 2 5 76:29 8:2 1 TC Schmelz 6 95:31 10:2 2 TC Bisttal Hostenbach 2 5 63:42 8:2 2 TC Schwarz-Weiß Merzig 2 6 89:37 10:2 3 TC Differten-Friedrichweiler 2 5 72:33 6:4 3 TC Ford Saarlouis-Steinrausch 6 71:55 8:4 4 TV Noswendel 5 60:45 6:4 4 SSV Pachten, Tennis 6 71:55 8:4 5 TC Blau-Weiß Beckingen 4 5 21:84 2:8 5 TC 1979 Sls-Fraulautern 2 6 74:52 4:8 6 TC Schwalbach-Griesborn 2 5 23:82 0:10 6 TC Blau-Weiß Beckingen 2 6 27:99 2:10 bezirk westsaar7 TC Grün-Weiß Reisbach 6 14:112 0:12 MEDENRUNDE 2006 83

Damen B-Klasse, Gruppe 1 Damen 30 B-Klasse, Gruppe 1 Damen 40 B-Klasse, Gruppe 2 1 TC 1979 Saarlouis-Beaumarais/P. 7 84:14 14:0 1 TC Erbringen 5 84:21 10:0 1 TF 1980 Oppen 6 104:22 12:0 2 TV 1907 Nalbach, Tennis 2 7 72:26 11:3 2 TC Honzrath 5 76:29 8:2 2 TC Hemmersdorf 6 83:43 10:2 3 SSV Pachten, Tennis 2 7 61:37 9:5 3 TC Grün-Weiß Altforweiler 5 61:44 6:4 3 TC Rot-Weiß Brotdorf 2 6 74:52 8:4 4 TC Grün-Weiß Eidenborn 7 55:43 9:5 4 TC Rehlingen 2 5 40:65 4:6 4 TC Siersburg 6 54:72 6:6 5 TC Honzrath 7 41:57 7:7 5 TC Blau-Weiß Beckingen 2 5 33:72 2:8 5 TC Erbringen 2 6 55:71 4:8 6 SG Dillingen/BW Saarlouis 7 35:63 4:10 6 TC Schwarz-Weiß Merzig 2 5 21:84 0:10 6 SG Gresaubach/Schmelz 6 34:92 2:10 7 TC Schwarz-Weiß Merzig 3 7 27:71 2:12 7 TuS 1872 Wadgassen, Tennis 2 6 37:89 0:12 8 TC 1979 Sls-Fraulautern 2 7 17:81 0:14 Damen 30 B-Klasse, Gruppe 2 1 TC Blau-Weiß Wallerfangen 6 90:36 10:2 Damen 40 B-Klasse, Gruppe 3 Damen B-Klasse, Gruppe 2 2 TC Differten-Friedrichweiler 6 79:47 10:2 1 TC Schwarz-Weiß Merzig 2 5 69:36 10:0 1 TC Gresaubach 2 6 70:14 11:1 3 TV Hülzweiler, Abt.Tennis 6 73:53 6:6 2 TC Blau-Weiß Beckingen 3 5 61:44 6:4 2 TC Lockweiler-Krettnich 2 6 63:21 10:2 4 TC Werbeln 6 66:60 6:6 3 TC Rot-Weiß Dillingen 5 57:48 6:4 3 TC Schwarz-Weiß Bous 3 6 56:28 8:4 5 TC Saarwellingen 2 6 64:62 6:6 4 TF Saarlouis-Roden 2 5 50:55 4:6 4 TC Grün-Weiß 1973 Nunkirchen 6 48:36 6:6 6 TC 1979 Saarl.-Beaumarais/P. 2 6 42:84 4:8 5 TV Fremersdorf 5 48:57 4:6 5 TC Rot-Weiß Lebach 2 6 33:51 5:7 7 TC Schwalbach-Griesborn 2 6 27:99 0:12 6 SG Bardb./Büschf./Limbach 2 5 30:75 0:10 6 SG Niederl./Mitlosh. 6 16:68 2:10 7 TC Morscholz 6 8:76 0:12 Damen 40 Bezirksliga Junioren U18 Bezirksliga 1 TC Blau-Weiß Wallerfangen 7 114:33 14:0 1 TF Saarlouis-Roden 7 94:4 14:0 Damen B-Klasse, Gruppe 3 2 TV 1907 Nalbach, Tennis 7 105:42 10:4 2 TC Rot-Weiß Dillingen 7 61:37 11:3 1 TC Mettlach 6 69:15 10:2 3 TC Bisttal Überherrn 7 77:70 8:6 3 TC 1979 Sls-Fraulautern 7 51:47 8:6 2 SG Siersburg/Hemmersdorf 6 59:25 10:2 4 SG Nunkirchen-Weiskirchen 7 72:75 6:8 4 TC Schmelz 7 59:39 7:7 3 TC Grün-Weiß Reisbach 6 58:26 10:2 5 TC Rot-Weiß Lebach 7 65:82 6:8 5 TC Rot-Weiß Brotdorf 7 49:49 7:7 4 TF Saarlouis-Roden 2 6 43:41 6:6 6 TC Schwarz-Weiß Bous 7 59:88 6:8 6 TC Schwarz-Weiß Merzig 2 7 36:62 4:10 5 TC Grün-Weiß Altforweiler 2 6 36:48 4:8 7 TV Hülzweiler, Abt.Tennis 7 63:84 4:10 7 TC ‘86 Hüttersdorf 7 33:65 4:10 6 TuS 1872 Wadgassen, Tennis 6 18:66 2:10 8 TC Grün-Weiß Altforweiler 7 33:114 2:12 8 TC Rehlingen 7 9:89 1:13 7 TC ‘Schloß Berg’ Nennig 6 11:73 0:12 Damen 40 A-Klasse, Gruppe 1 Junioren U18 A-Klasse, Gruppe 1 Damen 30 Bezirksliga 1 TC Löstertal 6 81:45 10:2 1 TC Blau-Weiß Beckingen 2 7 89:9 13:1 1 TC Schwarz-Weiß Bous 6 91:35 12:0 2 TC Saarwellingen 6 79:47 10:2 2 TuS 1872 Wadgassen, Tennis 7 64:34 12:2 2 TC Bisttal Überherrn 6 82:44 10:2 3 TC Morscholz 6 71:55 8:4 3 TC Schwarz-Weiß Bous 2 7 57:41 9:5 3 TF Saarlouis-Roden 6 83:43 8:4 4 TC Bisttal Hostenbach 6 70:56 6:6 4 TF 1980 Oppen 7 53:45 8:6 4 TC Losheim 6 73:53 6:6 5 TuS 1872 Wadgassen, Tennis 6 51:75 6:6 5 SSV Pachten, Tennis 7 55:43 7:7 5 TC Schwarz-Weiß Merzig 6 48:78 4:8 6 SSV Pachten, Tennis 6 54:72 2:10 6 TC Rehlingen 2 7 39:59 4:10 6 TF 1980 Oppen 6 43:83 2:10 7 TC Ford Saarlouis-Steinrausch 6 35:91 0:12 7 SG Lockweiler/Morscholz 7 20:78 2:12 7 SG Dillingen/Pachten 6 21:105 0:12 8 TC Siersburg 7 15:83 1:13 Damen 40 A-Klasse, Gruppe 2 Damen 30 A-Klasse, Gruppe 1 1 TF Saarlouis-Roden 6 92:34 12:0 Junioren U18 A-Klasse, Gruppe 2 1 TC Mettlach 5 80:25 10:0 2 TC Rot-Weiß Brotdorf 6 78:48 10:2 1 TC Werbeln 7 80:18 14:0 2 SG Nunkirchen-Weiskirchen 5 82:23 8:2 3 TC Blau-Weiß Schwemlingen 6 90:36 8:4 2 SG Lebach/Eidenborn 7 69:29 10:4 3 TC Siersburg 5 55:50 6:4 4 TC Düppenweiler 6 71:55 6:6 3 TC 1979 Saarlouis-Beaumarais/P. 7 62:36 10:4 4 TC Lockweiler-Krettnich 5 39:66 4:6 5 TC 1979 Sls-Fraulautern 2 6 52:74 4:8 4 TC Bisttal Überherrn 7 51:47 8:6 5 TuS 1872 Wadgassen, Tennis 5 20:85 2:8 6 TC Saarwellingen 2 6 42:84 2:10 5 TV Hülzweiler, Abt.Tennis 7 45:53 6:8 6 TC Grün-Weiß Reisbach 5 39:66 0:10 7 TC 1977 Haustadt 6 16:110 0:12 6 TC Grün-Weiß Reisbach 7 44:54 6:8 7 TC Bisttal Hostenbach 7 22:76 1:13 Damen 30 A-Klasse, Gruppe 2 Damen 40 B-Klasse, Gruppe 1 8 TC Rot-Weiß Dillingen 2 7 19:79 1:13 1 TC Rehlingen 5 78:27 10:0 1 TC Grün-Weiß Eidenborn 6 85:41 12:0 2 TC Schwalbach-Griesborn 5 57:48 6:4 2 TV Noswendel 6 80:46 10:2 3 TC ‘Schloß Berg’ Nennig 5 56:49 6:4 3 TC Schwalbach-Griesborn 6 73:53 8:4 4 TC Rot-Weiß Brotdorf 5 47:58 4:6 4 TV Hülzweiler, Abt.Tennis 2 6 66:60 6:6 5 TC Elm 5 45:60 2:8 5 TC Blau-Weiß Wallerfangen 2 6 60:66 4:8 6 SG Limbach-West/Überroth 5 32:73 2:8 6 TC ‘Schloß Berg’ Nennig 6 40:86 2:10 7 TC Wadrill 6 37:89 0:12 bezirk westsaar 84 STB-JAHRBUCH 2006

Junioren U18 B-Klasse, Gruppe 1 Junioren U15 Bezirksliga Junioren U15 C-Klasse, Gruppe 2 1 TC Saarwellingen 6 68:16 10:2 1 TC Blau-Weiß Beckingen 5 61:9 10:0 1 TC Saarwellingen 5 60:10 10:0 2 TC Wadrill 6 54:30 9:3 2 TC Werbeln 5 56:14 8:2 2 SG Düppenweiler/Haustadt 5 39:31 6:4 3 TC Rot-Weiß Brotdorf 2 6 51:33 8:4 3 TC 1979 Saarl.-Beaumarais/P. 5 40:30 6:4 3 TC Grün-Weiß Altforweiler 3 5 41:29 5:5 4 TC Losheim 6 48:36 8:4 4 TC Schwarz-Weiß Bous 5 34:36 4:6 4 TV Hülzweiler, Abt.Tennis 2 5 26:44 5:5 5 TC ‘86 Hüttersdorf 2 6 23:61 3:9 5 TC Schwarz-Weiß Merzig 2 5 17:53 2:8 5 TC Schwarz-Weiß Merzig 5 5 27:43 3:7 6 SG Lebach/Eidenborn 2 6 30:54 2:10 6 SG Dillingen/BW Saarlouis 5 2:68 0:10 6 TC Losheim 2 5 17:53 1:9 7 TV 1907 Nalbach, Tennis 6 20:64 2:10 Junioren U15 A-Klasse, Gruppe 1 Junioren U15 C-Klasse, Gruppe 3 Junioren U18 B-Klasse, Gruppe 2 1 TV Hülzweiler, Abt.Tennis 5 51:19 9:1 1 SG Heusweiler/Eiweiler 5 56:14 9:1 1 TC Honzrath 6 65:19 11:1 2 TF 1980 Oppen 5 46:24 7:3 2 SG Elm/Schwalbach 5 51:19 8:2 2 TC Schwarz-Weiß Merzig 3 6 58:26 9:3 3 TC Siersburg 5 36:34 5:5 3 TC 1979 Saarl.Beaumarais/P. 2 5 44:26 7:3 3 TC Gresaubach 6 50:34 9:3 4 TuS 1872 Wadgassen, Tennis 5 26:44 4:6 4 TC 1980 Köllerbach 5 23:47 4:6 4 TC Grün-Weiß 1973 Nunkirchen 6 51:33 6:6 5 TC Losheim 5 28:42 3:7 5 SG Lebach/Eidenborn 2 5 23:47 2:8 5 TuS 1872 Wadgassen, Tennis 2 6 30:54 4:8 6 TC Rehlingen 5 23:47 2:8 6 TC Blau-Weiß Wallerfangen 2 5 13:57 0:10 6 TC Differten-Friedrichweiler 6 22:62 2:10 7 TC Bisttal Überherrn 2 6 18:66 1:11 Junioren U15 A-Klasse, Gruppe 2 Junioren U15 C-Klasse, Gruppe 4 1 SG Niederl./Mitlosh. 5 50:20 10:0 1 TC Werbeln 3 5 53:17 9:1 Junioren U18 C-Klasse, Gruppe 1 2 TF Saarlouis-Roden 5 54:16 8:2 2 TC ‘86 Hüttersdorf 5 46:24 8:2 1 TC Orscholz 4 41:15 7:1 3 TC Bisttal Überherrn 5 32:38 4:6 3 TF 1980 Oppen 2 5 38:32 5:5 2 TV Hülzweiler, Abt.Tennis 2 4 30:26 4:4 4 TC Blau-Weiß Beckingen 2 5 32:38 4:6 4 TV 1907 Nalbach, Tennis 2 5 37:33 5:5 3 TC Blau-Weiß Beckingen 3 4 22:34 4:4 5 TC Rot-Weiß Brotdorf 5 28:42 4:6 5 TF Saarlouis-Roden 2 5 34:36 3:7 4 TF Saarlouis-Roden 2 4 24:32 3:5 6 TC Differten-Friedrichweiler 5 14:56 0:10 6 TC Bisttal Hostenbach 2 5 2:68 0:10 5 TC Honzrath 2 4 23:33 2:6 Junioren U15 B-Klasse, Gruppe 1 Juniorinnen U18 Bezirksliga Junioren U18 C-Klasse, Gruppe 2 1 SG Lebach/Eidenborn 5 61:9 9:1 1 SG Lebach/Eidenborn 5 68:2 10:0 1 TC Blau-Weiß Wallerfangen 2 4 48:8 8:0 2 TC Werbeln 2 5 56:14 8:2 2 SG Lockweiler/Morscholz 5 44:26 8:2 2 TC Rot-Weiß Ensdorf 4 34:22 6:2 3 TC Blau-Weiß Beckingen 3 5 26:44 5:5 3 TC 1979 Sls-Fraulautern 5 44:26 6:4 3 SG Düppenweiler/Haustadt 4 30:26 4:4 4 TC Schwarz-Weiß Bous 2 5 29:41 4:6 4 TV Hülzweiler, Abt.Tennis 5 29:41 4:6 4 TC Schwarz-Weiß Bous 3 4 23:30 2:6 5 TC Honzrath 5 23:47 4:6 5 TC Bisttal Hostenbach 5 21:49 2:8 5 TC 1967 Diefflen 4 2:51 0:8 6 TuS 1872 Wadgassen, Tennis 2 5 15:55 0:10 6 TF Saarlouis-Roden 5 4:66 0:10

Junioren U18 C-Klasse, Gruppe 3 Junioren U15 B-Klasse, Gruppe 2 Juniorinnen U18 A-Klasse, Gr. 1 1 TC 1975 Perl 5 56:14 10:0 1 TC Grün-Weiß Altforweiler 4 42:14 8:0 1 TC Rehlingen 6 64:20 11:1 2 TC Werbeln 2 5 58:12 8:2 2 TC Schwarz-Weiß Merzig 3 4 30:26 5:3 2 TC Schwarz-Weiß Merzig 2 6 69:15 10:2 3 SG Schwalbach/Elm 5 40:30 6:4 3 TV 1907 Nalbach, Tennis 4 26:30 4:4 3 SG Dillingen/BW Saarlouis 6 41:43 7:5 4 TC Blau-Weiß Schwemlingen 5 26:44 4:6 4 TC Bisttal Hostenbach 4 26:30 3:5 4 TC Differten-Friedrichweiler 6 28:56 5:7 5 TC Losheim 2 5 16:54 2:8 5 TC Hemmersdorf 4 16:40 0:8 5 TC Orscholz 6 32:52 4:8 6 TC Rehlingen 3 5 14:56 0:10 6 TC Honzrath 2 6 35:49 3:9 Junioren U15 C-Klasse, Gruppe 1 7 TC 1979 Sls-Fraulautern 2 6 25:59 2:10 Junioren U18 C-Klasse, Gruppe 4 1 TC Bisttal Überherrn 2 6 67:17 12:0 1 SG Schwalbach/Elm 2 4 40:16 7:1 2 TC Grün-Weiß Altforweiler 2 6 65:19 10:2 Juniorinnen U18 A-Klasse, Gr. 2 2 TC Limbach/West 4 37:19 6:2 3 TC Wadrill 6 55:29 8:4 1 TC Honzrath 5 52:18 9:1 3 SG Niederl./Mitlosh. 4 28:28 3:5 4 TC Schwarz-Weiß Merzig 4 6 46:38 6:6 2 TC Blau-Weiß Beckingen 2 5 51:19 8:2 4 TC 1979 Saarl.-Beaumarais/P. 2 4 24:32 3:5 5 TC Grün-Weiß Reisbach 6 33:51 4:8 3 TC Mettlach 5 49:21 7:3 5 TC Schwarz-Weiß Bous 4 4 11:45 1:7 6 SSV Pachten, Tennis 6 12:72 2:10 4 TV 1907 Nalbach, Tennis 2 5 38:32 4:6 7 TC Rot-Weiß Ensdorf 6 16:68 0:12 5 TC Schmelz 5 12:58 2:8 6 TC Schwarz-Weiß Merzig 3 5 8:62 0:10

bezirk westsaar MEDENRUNDE 2006 85

Juniorinnen U18 B-Klasse, Gr. 1 Juniorinnen U15 A-Klasse, Gr. 2 Bambini A-Klasse, Gruppe 2 1 SG Dillingen/BW Saarlouis 2 5 66:4 10:0 1 TC Schwarz-Weiß Merzig 4 5 44:26 8:2 1 TC Schwarz-Weiß Bous 6 114:9 12:0 2 TC Losheim 5 52:18 8:2 2 TC Bisttal Überherrn 5 49:21 7:3 2 TF 1980 Oppen 6 96:30 10:2 3 SG Lockweiler/Morscholz 2 5 28:42 4:6 3 TV 1907 Nalbach, Tennis 2 5 42:28 6:4 3 TC Siersburg 6 77:49 8:4 4 SG Elm/Schwalbach 5 27:43 4:6 4 TC Schwarz-Weiß Bous 5 41:29 6:4 4 TC Schwarz-Weiß Merzig 2 6 64:62 6:6 5 TC Werbeln 5 18:52 3:7 5 TC Löstertal 5 24:46 3:7 5 SG Niederl./Mitlosh. 6 33:93 4:8 6 TC Schwarz-Weiß Bous 2 5 19:51 1:9 6 TC Differten-Friedrichweiler 5 10:60 0:10 6 TC Differten-Friedrichweiler 6 30:93 2:10 7 TC Werbeln 2 6 24:102 0:12 Juniorinnen U18 B-Klasse, Gr. 2 Juniorinnen U15 B-Klasse, Gr. 1 1 TC Rot-Weiß Brotdorf 6 70:14 12:0 1 TC Losheim 4 48:8 8:0 Bambini B-Klasse, Gruppe 1 2 TC 1979 Saarl.-Beaumarais/P. 6 55:29 9:3 2 TC ‘86 Hüttersdorf 4 35:21 5:3 1 SG Lockweiler/Morscholz 5 86:19 10:0 3 TV Noswendel 6 53:31 8:4 3 TC Rot-Weiß Ensdorf 4 33:23 5:3 2 TC Rehlingen 5 64:41 8:2 4 TC Wadrill 6 43:41 7:5 4 TC Werbeln 4 24:32 2:6 3 TC Losheim 5 64:36 6:4 5 TC Schwarz-Weiß Merzig 4 6 33:51 4:8 5 TC Rehlingen 4 0:56 0:8 4 TC Schwarz-Weiß Merzig 3 5 57:48 4:6 6 TC Rot-Weiß Ensdorf 6 24:60 2:10 5 TC ‘86 Hüttersdorf 5 30:75 2:8 7 TC Grün-Weiß Altforweiler 2 6 16:68 0:12 Juniorinnen U15 B-Klasse, Gr. 2 6 TC Grün-Weiß Altforweiler 2 5 9:91 0:10 1 TC Losheim 2 5 52:18 10:0 Juniorinnen U18 C-Klasse, Gr. 1 2 SG Hemmersdorf/Siersburg 5 52:18 8:2 Bambini B-Klasse, Gruppe 2 1 SG Lebach/Eidenborn 2 4 52:4 8:0 3 TF 1980 Oppen 5 44:26 6:4 1 TV Hülzweiler, Abt.Tennis 5 94:11 10:0 2 TC Limbach/West 4 46:10 6:2 4 TC Schwarz-Weiß Bous 2 5 33:37 4:6 2 TC Schmelz 5 76:29 8:2 3 TC Rehlingen 2 4 23:33 4:4 5 TC Honzrath 2 5 13:57 2:8 3 TC Blau-Weiß Beckingen 2 5 56:49 6:4 4 TC Rot-Weiß Brotdorf 2 4 17:39 2:6 6 TC Grün-Weiß 1973 Nunkirchen 5 16:54 0:10 4 SG Lebach/Eidenborn 2 5 43:62 4:6 5 TC Blau-Weiß Schwemlingen 4 2:54 0:8 5 TC Rot-Weiß Ensdorf 5 35:70 2:8 Juniorinnen U15 C-Klasse, Gr. 1 6 TC Löstertal 5 11:94 0:10 Juniorinnen U18 C-Klasse, Gr. 2 1 SG Elm/Schwalbach 4 43:13 7:1 1 SG Lebach/Eidenborn 3 5 52:18 8:2 2 TV 1907 Nalbach, Tennis 3 4 36:20 6:2 Bambini C-Klasse, Gruppe 1 2 TC Löstertal 5 49:21 7:3 3 TC Limbach/West 4 33:23 5:3 1 SG Reisbach/Habach 4 84:0 8:0 3 TuS 1872 Wadgassen, Tennis 5 42:28 7:3 4 TF Saarlouis-Roden 4 23:33 2:6 2 TC Grün-Weiß 1973 Nunkirchen 4 49:35 6:2 4 SG Hemmersdorf/Siersburg 5 33:37 5:5 5 TC Grün-Weiß Reisbach 4 5:51 0:8 3 SSV Pachten, Tennis 4 42:42 4:4 5 TC Düppenweiler 5 29:41 3:7 4 TC Wadrill 4 31:53 2:6 6 TC Schwarz-Weiß Bous 3 5 5:65 0:10 Bambini Bezirksliga Gr. 1 5 TC Rehlingen 2 4 4:80 0:8 1 TC Blau-Weiß Beckingen 6 105:21 12:0 Juniorinnen U15 Bezirksliga 2 TC Werbeln 6 82:44 8:4 Bambini C-Klasse, Gruppe 2 1 TC Schwarz-Weiß Merzig 2 4 40:16 8:0 3 TC Schwarz-Weiß Merzig 6 79:47 8:4 1 TC Blau-Weiß Schwemlingen 5 78:27 10:0 2 TV 1907 Nalbach, Tennis 4 31:25 4:4 4 SG Lebach/Eidenborn 6 74:52 8:4 2 TV Noswendel 5 66:39 8:2 3 TC Orscholz 4 26:30 4:4 5 TC Blau-Weiß Wallerfangen 6 51:75 4:8 3 TV 1907 Nalbach, Tennis 2 5 56:49 6:4 4 TC 1979 Sls-Fraulautern 4 25:31 4:4 6 TC Grün-Weiß Altforweiler 6 18:108 2:10 4 TF 1980 Oppen 2 5 56:49 4:6 5 SG Lebach/Eidenborn 4 18:38 0:8 7 SG Dillingen/BW Saarlouis 6 32:94 0:12 5 TC 1979 Sls-Fraulautern 2 5 38:67 2:8 6 TC Honzrath 2 5 21:84 0:10 Juniorinnen U15 A-Klasse, Gr. 1 Bambini A-Klasse, Gruppe 1 1 TC Rot-Weiß Dillingen 4 51:5 8:0 1 TV 1907 Nalbach, Tennis 5 84:21 10:0 Bambini C-Klasse, Gruppe 3 2 TC Blau-Weiß Wallerfangen 4 44:12 6:2 2 TC Bisttal Überherrn 5 71:34 8:2 1 SG Reisbach/Habach 2 5 75:30 10:0 3 TC Schmelz 4 24:32 4:4 3 TC 1979 Sls-Fraulautern 5 52:53 4:6 2 SG Dillingen/BW Saarlouis 2 5 69:36 8:2 4 TC Schwarz-Weiß Merzig 3 4 17:39 2:6 4 TC 1979 Saarl.-Beaumarais/P. 5 50:55 4:6 3 SG Lebach/Eidenborn 3 5 62:43 6:4 5 TC 1979 Saarl.-Beaumarais/P. 4 4:52 0:8 5 TC Saarwellingen 5 35:70 2:8 4 SG Elm/Schwalbach 5 41:64 4:6 6 TC Honzrath 5 23:82 2:8 5 TC Werbeln 3 5 39:66 2:8 6 SG Lockweiler/Morscholz 2 5 29:76 0:10

bezirk westsaar 86 STB-JAHRBUCH 2006

Kleinfeldrunde Meisterehren für den TC Wallerfangen I

Die Kleinfeldrunde des STB erfreut sich wachsender Beliebtheit. In der gewann im Halbfinale in Diefflen mit 16:6. Wallerfangen 1 setzte sich abgelaufenen Saison nahmen nicht weniger als 87 Mannschaften an in Erfweiler-Ehlingen mit dem gleichen Ergebnis durch, so dass zwei den Wettbewerben teil. Aus den insgesamt 14 Gruppen bestritten die Teams des gleichen Vereins in der Endrunde standen. Aber sie hatten jeweiligen Sieger die Viertelfinals, das Halbfinale wurde mit dem harte Konkurrenz. Der TC Nunkirchen (19:3 gegen Fraulautern) sowie „besten Verlierer“ der Viertelfinals aufgefüllt. der TC Riegelsberg (18:4 gegen Wellesweiler-Wiebelskirchen) schienen favorisiert, zudem die Endrunde auf der Anlage des TC Riegelsberg So setzten sich der TC Nunkirchen (13:9 gegen Saarlouis), der TC Frau- stattfand. lautern (13:9 gegen Losheim 3), Erfweiler-Ehlingen 2 (15:7 gegen den TC Niederwürzbach), der TC Riegelsberg (22:0 gegen Heusweiler), die Doch davon ließen sich gerade die vier Akteure des TC Wallerfangen 1 SG Wellesweiler-Wiebelskirchen (20:2 gegen den TC St. Wendel 2) nicht beirren und setzten sich gegen alle Konkurrenten durch. Gut sowie der TC Diefflen (16:6 gegen Dillingen) durch. Zu einem vereinsin- betreut und eingestellt von Jessica Witzmann landeten Leon Schwarz, ternen Duell kam es in Wallerfangen, wo die erste Mannschaft auf die Robin Schürfeld, Sören Gross und Felix Hessz am Ende ganz vorne. Im zweite traf. Wie gut sich die Teams kennen, zeigte sich im Ergebnis: vergangenen Jahr musste sich der TCW noch mit dem zweiten Platz 11:11 Unentschieden lautete das Resultat, das am Ende beiden Mann- zufrieden geben. Die zweite Mannschaft hatte beim Finale nicht so viel schaften in die nächste Runde verhalf. Glück und wurde Vierter. Doch für Maurice Dolibois, Mael Ehl, Marylin Boudot und Thomas Barth war alleine die Teilnahme an der Endrunde Gerade der TC Wallerfangen 2 nutzte die sich bietende Chance und ein großer Erfolg.

kleinfeldrunde HIGHLIGHTS 2006 87

Gruppe 1 Gruppe 6 Viertelfinalspiele STC Saarlouis 10 TC Wallerfangen 2 10 STC Saarlouis - TC Nunkirchen 9:13 TC Differten-Fr. 1 10 TF Oppen 1 8 TC Fraulautern 1 - TC Losheim 3 13:9 TC Ensdorf 8 TC Fraulautern 3 4 TC Wallerfangen 1 - TC Wallerfangen 2 11:11 TC Beckingen 2 4 SG Schwalbach / Elm 4 TC Niederwürzbach - TC Erfweiler-Ehlingen 2 7:15 TC Merzig 1 4 TC Altforweiler 2 TC Heusweiler - TC Riegelsberg 10:22 TC Lockweiler 2 TC Löstertal 2 SG Wellesw.Wiebelsk. - TC St. Wendel 2 20:2 TC Wallerfangen 3 2 TC Dillingen - TC Diefflen 6:16 Gruppe 7 Gruppe 2 TC Niederwürzbach 8 Halbfinalspiele TC Nunkirchen 10 BW Homburg 3 8 TC Nunkirchen - TC Fraulautern 1 19:3 TC Beckingen 1 8 TC Erfweiler-Ehlingen 1 6 TC Erfweiler-Ehlingen 2 - TC Wallerfangen 1 6:16 TC Losheim 1 6 TV Bexbach 6 TC Riegelsberg 1 - SG Wellesw.-Wiebelsk. 18:4 TC Löstertal 1 4 TC Frankenholz TC Diefflen - TC Wallerfangen 2 6:16 TC Differten-Fr. 2 2 TC Bliestal-Blickweiler 2 TC Merzig 2 Finale Gruppe 8 1. TC Wallerfangen 1 Gruppe 3 TC Erfweiler-Ehlingen 2 10 2. TC Riegelsberg 1 TC Fraulautern 1 10 TC Bliestal-Blickweiler 1 8 3. TC Wallerfangen 2 TV Nalbach 8 BW Homburg 2 6 4. TC Nunkirchen TC Beaumarais-Picard 6 SG Mandelbachtal/Ensh. 4 TC Merzig 3 4 SG Reinheim/Gers/Herb. 2 TC Gresaubach 2 DJK Sulzbach TC Honzrath Gruppe 9 Gruppe 4 TC Heusweiler 10 TC Losheim 3 8 TC Riegelsberg 2 8 TC Werbeln 1 8 TC Halberg Brebach 4 TC Bous 6 TC Vökl.-Heidstock 4 TC Nennig 4 TC Heiligenwald 2 TC Fraulautern 2 2 BW Sulzbach TC Lebach 2 Gruppe 10 Gruppe 5 TC Riegelsberg 1 10 TC Wallerfangen 1 8 BW Saarbrücken 6 TC Werbeln 2 4 ESV Saarbrücken 1 6 TC Losheim 2 6 TC Rotenbühl 4 TC Saarwellingen 2 RCS Saarbrücken 4 TF Oppen 2 TC Bübingen TuS Wadgassen abgemeldet

kleinfeldrunde 88 STB-JAHRBUCH 2006

Bambini-Endrunde Nervenanspannung fordert Schiedsrichter

Traditionsgemäß fand die Bambini-Endrunde in Sulzbach statt und wie- Die Nervenanspannung am letzten Tag war so groß, dass die drei Dop- der hatten wir an diesem Termin Glück mit dem Wetter. pel einer Partie nur mit Schiedsrichter ausgetragen werden konnten.

Dieses Jahr haben sich die Mannschaften SG Marpingen/Alsweiler Ergebnisse 08.09.06 (Nordsaar), TC Viktoria St. Ingbert (Ostsaar), SG Rotenbühl/ BW Saar- TC St.Ingbert - SG Rotenbühl/BW Saarbrücken 3:18 4:16 brücken (Südsaar) und TC Beckingen (Westsaar) als Bezirksmeister für 82:113 die Endrunde qualifiziert. SG Marpingen/Alsweiler – TC Beckingen 8:13 10:12 91:102 Die Auslosung ergab für den Freitag, Südsaar gegen Ostsaar und West- saar gegen Nordsaar. Trotz des frühen Spielbeginns um 14.30 Uhr Ergebnisse 09.09.06 mussten beide Partien in der Halle beendet werden. Viele Drei-Satz- TC Beckingen - TC St.Ingbert 5:16 7:15 Matches und umkämpfte Spiele prägten den Freitagnachmittag. Roten- 82:108 bühl/ BW Saarbrücken und Beckingen waren die Sieger des ersten SG Marpingen/Alsweiler -SG Rotenbühl/BW Saarb. 7:14 10:15 103:131 Tages. Dabei sahen die Beckinger lange Zeit als Verlierer aus, konnten die Partie aber noch drehen und gewannen schließlich drei Doppel. Ergebnisse 10.09.06 Die Teams waren in dieser Jahr sehr ausgeglichen und man konnte frei- TC St.Ingbert – SG Marpingen/Alsweiler 12:9 13:8 tags noch keinen klaren Favoriten auf den Turniersieg ausmachen. 119:99 Auch an den nächsten beiden Tagen sollten Drei-Satz-Matches an der SG Rotenbühl/BW Saarbrücken – TC Beckingen 16:5 14:4 Tagesordnung sein, so dass sich die Spiele bis in den Nachmittag zogen. 101:63 Saarlandmeister wurde nach harten Kampf die SG Rotenbühl/ BW Saar- brücken vor der Viktoria aus St. Ingbert. Endstand: 1. SG Rotenbühl/BW Saarbrücken 2. TC Viktoria St.Ingbert 3. TC Beckingen 4. SG Marpingen/Alsweiler

bambini-endrunde HIGHLIGHTS 2006 89

Hobbyrunde Weiterhin positive Resonanz

Die Hobbyrunde des Saarländischen Tennisbundes freute sich auch neun Teams. „Es ist kontinuierlich mehr geworden“, sagt Ursula Jager, 2006 über eine positive Resonanz. 23 Mannschaften schlugen bei die- wobei die Fluktuation groß sei. „Einige Mannschaften hat es so gut ser Runde auf. gefallen, dass sie in die Medenrunde gewechselt sind“, sagt Jager, „gleichzeitig kommt aber auch immer wieder mal eine neue Mann- Stand zwar mehr der „Spaß an der Freud“ im Vordergrund, wurden schaft hinzu. Nur dieses Jahr nicht.“ Sie empfiehlt die Hobbyrunde gera- auch hier Saarlandmeister ermittelt. Diese heißen: HTC Neunkirchen bei de den Spielern, die sich nicht dem „Stress von LK“ aussetzen möchten, den Damen, TC Schwemlingen bei den Herren sowie TC Eppelborn/Dir- sondern in freundschaftlicher Runde spielen wollen. Außer der Volljäh- mingen im Mixed. Eppelborn/Dirmingen siegte im Finale mit 4:2 gegen rigkeit gibt es keine Altersbeschränkung, so dass die Spieler im Schnitt den HTC Neunkirchen, womit der HTC nur knapp den zweiten Titel ver- 30 Jahre und älter sind. „Das ging alles ziemlich spontan los“, sagt die passte. Denkbar knapp ging es auch bei den Herren zu. Im Finale Frau erster Stunde, „dann wurde es immer mehr.“ behielt Schwemlingen mit 8:7 gegen den TC Altheim die Oberhand. Bei beiden (acht Herren-Teams, neun im Mixed) wurde in zwei Gruppen Die Saarlandmeister variieren sehr, einen Serienmeister gibt es nicht. gespielt, jeweils die Gruppensieger bestritten das Endspiel. „Wir haben wegen der Fluktuation immer unterschiedliche Gruppen“, erklärt Ursula Jager. Mit einer Ausnahme: Der TC Bouzonville ist schon Anders bei den Damen: Dort traten sechs Mannschaften im Modus seit Beginn dabei. Genau, ein französischer Verein. Ursula Jager erklärt: „Jeder gegen Jeden“ an, der Punktbeste ist neuer Titelträger. Zweiter „Das ist eine grenzübergreifende Maßnahme. Bei uns dürfen Mann- wurde der TC Siersburg. Eine hauchdünne Entscheidung, denn beide schaften aus Frankreich und Luxemburg teilnehmen. Ich habe auch lagen nach Spielpunkten gleichauf. Mit 23 Teilnehmern ging die Reso- schon einige Anfragen aus Frankreich bekommen.“ Bouzonville ist nanz nur um eine Mannschaft zurück. Der Trend bleibt aber: Er ist ste- inzwischen ein gern gesehener Gast. Nicht, weil er die Punkte im Saar- tig gestiegen. land lässt. Vielmehr wegen der Herzlichkeit. Jager sagt: „Da geht alles sehr leidenschaftlich zu. Sie sind gerne dabei.“ Im Jahr 2002, als die Hobbyrunde ins Leben gerufen wurde, waren es

hobbyrunde 90 STB-JAHRBUCH 2006

TC Bous Oder: Wieder mal geschafft!!

Wie vor jeder Saison des TC Bous lautete die bange Frage: Wer spielt? Wie stark sind die Gegner? Und: Klappt es mit dem Klassenverbleib? Mehr wird nämlich grundsätzlich bei dem Team mit dem bekannt nied- rigsten Etat in Liga zwei als Saisonziel nicht ausgegeben. „Wenn mehr geht, gerne… aber zu viel Druck ist bekanntlich auch nicht gut“, wur- de Trainer Uli Sprenglewski vor dem Start nicht müde zu betonen. Zum Start ging es nach Ludwigshafen, dem selbst ernannten Meister- schaftsfavoriten. Bous gewann einen einzigen Satz und kam mit einer 0:9-Klatsche wieder nach Hause. Doch kein Grund zur Panik: „Die ver- lieren kein Spiel“, meinte Sprenglewski. Er sollte Recht behalten. Drei Wochen später das erste Heimspiel. Ausgerechnet gegen Augs- burg, die neben Ludwigshafen am stärksten eingeschätzte Mannschaft. Bous verliert zwei Einzel und zwei Doppel im dritten Satz sowie die Par- tie mit 3:6. Aber der TCB liefert dem Favoriten vor knapp 500 Zuschau- ern einen heißen Kampf, der die Fans trotz der Niederlage sagen lässt: Das war ein Erlebnis. Doch was nutzt es: Punkte müssen her. Beim Schlusslicht Würzburg überzeugen Kristina Barrois (6:4 und 6:3 gegen Frankova) und die erst- mals eingesetzte Caroline Schneider, die sogar an Position zwei punk- tet. Zu den Matchwinnern werden jedoch die beiden Youngster Antonie Steinmetz und Kristina Hiery, die zwei Siege für das komplett mit deut- schen Spielerinnen angetretene Bouser Team holen. Der 7:2-Erfolg schafft etwas Luft im Abstiegskampf. Und Selbstvertrauen, denn danach läuft es einfach. Im Heimspiel gegen Makulatur, genau so wie die abschließende Partie in Ettlingen, die Iphitos München stellt sich Kristina Barrois trotz einer Verletzung auf ersatzgeschwächt 1:8 verloren geht. den Platz, damit niemand aufrücken muss. Ihre Mitspielerinnen danken Der TCB hat es also wieder einmal geschafft und eine weitere Saison es ihr und gewinnen alle restlichen fünf Einzel. Zweite Bundesliga im Saarland gesichert. „Wir halten hier so ein wenig Am Ende steht es 6:3 und das Saisonziel ist zum die Fahne für das Saarland im Damenbereich nach oben“, beschreibt Es spielten: Greifen nah. Uli Sprenglewski auch etwas die Verantwortung, die er mit seinem Ver- Barrois, Kristina Ein Sieg gegen den VfL Sindelfingen – und die ein verspürt. Jahr für Jahr. Gut nur, dass es schon seit einiger Zeit gut Minella, Mandy Bouserinnen sind aller Sorgen ledig. Uli Spren- geht und dabei stets junge Talente nicht nur eine Chance bekommen Sescioreanu, Delia glewski zaubert extra für dieses Spiel die erfahre- sondern aktiv an diesem Erfolg teilhaben. Denn nur ganz punktuell Raab, Sarah ne Rumänin Delia Sescioreanu aus dem Hut. Das setzt der TCB ausländische Verstärkungen ein. Ansonsten sorgen die Schneider, Caroline gibt weiteren Auftrieb. Trotz Verletzung gewinnt saarländischen Spielerinnen wie Sarah Raab, Evelyne Widiger oder Kri- Hirschauer, Tanja Spitzenspielerin Kristina Barrois 6:1 und 6:1 stina Hiery immer wieder für entscheidende Punkte. „Und das wird Lautenschläger, Martina gegen die Spanierin Gabriela Velasco. Da nur auch so bleiben“, stellt der Trainer klar. Widiger, Evelyne Sarah Raab ihr Einzel abgibt, stehen der Sieg und Der Abgang von Kristina Barrois (geht nach Stuttgart) wird es in der König, Judith der Klassenverbleib bereits vorzeitig fest. Pünkt- kommenden Saison für Bous nicht einfacher machen. Doch die Erfah- Steinmetz, Antonie lich zur Eröffnung der Fußball-WM knallen auch rung hat gezeigt, dass dem TCB immer wieder etwas Überraschendes Hiery, Kristina in Bous die Sektkorken. Die Doppel sind nur noch einfällt. 2. bundesliga damen HIGHLIGHTS 2006 91

TC Rotenbühl Saarbrücken Platz Vier wie ein Sieg gefeiert

Saarbrücken. Was musste alles geschehen, bis die Damen 30 des TC Rotenbühl Saarbrücken endlich zur Endrunde um die deutsche Mann- schaftsmeisterschaft nach Neuss durften. Aber der Reihe nach: Die nor- male Runde in der Regionalliga Südwest dominierten die Damen des TCR fast nach Belieben. 7:0 Siege und nur ein knappes Ergebnis mit dem 11:10 in Metzingen, wo jedoch der Sieg eigentlich nie in Gefahr geriet. Damit qualifizierten sie sich für die Endrunde gegen den Sieger der Gruppe eins, den TC Kaiserslautern. Und genau da fing der Trubel an: Kaiserslautern kündigte an, mit seiner ukrainischen Spitzenspielerin Talyna Beyko anzutreten. Das Problem dabei: Beyko hatte erst ein Grup- penspiel bestritten. Um an der Endrunde teilnehmen zu dürfen, seien laut Regionalliga-Statut aber zwei nötig. Kaiserslautern wog sich in Sicherheit, da der zuständige Spielleiter den Pfälzerinnen grünes Licht für den Einsatz gab. Der TCR kündigte bereits eine Woche vor der Par- tie einen Protest an, sollte Beyko zum Einsatz kommen und verfasste nochmals die Bitte, den Sachverhalt prüfen zu lassen. Ohne Erfolg. Bey- ko spielte, Kaiserslautern gewann und Saarbrücken legte Protest ein. Der zuständige Regionalliga-Ausschuss stellte sich hinter seinen Spiel- leiter und schmetterte den Protest mit dem Verweis auf die DTB-Wett- spielordnung ab. Der TCR wandte sich daraufhin an das DTB-Sportgericht und bekam Recht. Denn die Endrunde gehöre ganz klar in den Bereich des Regio- nalliga-Statutes und das sei in dieser Frage eindeutig. In § 10 Ziffer 6 TC Rotenbühl gewertet, der nun zur DM durfte. Ein etwas fader Beige- sei eindeutig geregelt, dass es zwei Gruppenspiele sein müssen und die schmack blieb natürlich, obgleich die Saarbrückerinnen ja eigentlich Endrunde nicht dazu gehört. Die Folge: Die Partie wurde mit 9:0 für den nichts weiter taten, als sich an die Regeln zu halten… Das alles hatten sie bei der Endrunde Anfang September aus den Köp- fen verbannt. Große Chancen rechneten sie sich bei der starken Konkur- Es spielten: renz (vor allem aus Neuss) nicht aus. Vor allem nicht mehr, als der Halb- finalgegner zur Überraschung aller wirklich Neuss hieß, obwohl im 1. Sabine Krein Vorfeld eine Partie gegen die TGA Henstedt-Ulzburg angekündigt wur- 2. Simone Schwenkreis de. 1:5 lautete das Ergebnis gegen die Seriensiegerinnen der letzten 3. Denise Valentin Jahre, die mit einigen ehemaligen Weltklasse-Spielerinnen angetreten 4. Dr. Judith Gessner waren. 5. Kirsten Paar Platz drei sollte es dann noch werden und dieses Mal lautete der Geg- 6. Gaby Herrmann ner wirklich Henstedt-Ulzburg, das sein Halbfinale gegen den TC Blu- 7. Elke Focht tenburg München verlor. Aber auch mit Platz drei sollte es nichts wer- 8. Monika Roth den, denn nach dem 3:3 nach den Einzeln gingen zwei Doppel verloren, 9. Nicole Vornhusen wenn auch eins erst im dritten Satz. Das machte den Saarbrückerinnen Jürgen Thielen Trainer: Jürgen Thielen aber wenig aus: Sie feierten ihren vierten Platz wie einen Sieg. damen 30 92 STB-JAHRBUCH 2006

Saarbrücken. In dieser Saison hätte nur noch eins die Saison der Her- von drei Tagen zu Gast in Saarbrücken waren: Beide Favoriten mussten ren 30 des TC Rotenbühl Saarbrücken noch perfekter machen können: die Heimreise ohne Punkte antreten. Gegen Stuttgart hatten die Saar- Den Titel auf eigener Anlage zu gewinnen. Dass es dann am letzten brücker noch etwas Glück, als sie beim Stand von 4:4 das entscheiden- Spieltag in Erlangen passierte, schob die große Feier nur auf. Die ist – de Doppel im Tie-Break des dritten Satzes gewannen. „Das war Gänse- zumindest bei dieser Mannschaft – schon obligatorisch, denn so profes- haut pur und eine tolle Erfahrung. Wir waren danach ziemlich platt, sionell sich die Spieler auf dem Platz verhalten, so gut verstehen sie es aber sehr glücklich“, sagt Büdenbender, einer der vier Akteure auf dem auch zu feiern… Platz. Dabei kam die Meisterschaft in der Zweiten Bundesliga Süd selbst für Doch dieser knappe Sieg gab noch einmal einen solchen Schub, dass die Spieler überraschend. Das Saisonziel hieß von Beginn an nur Klas- die Saarbrücker drei Tage später auch Bad Homburg mit 6:3 bezwan- senverbleib. Zum Ende der vergangenen Saison kassierte der TCR näm- gen. Der Weg zum Titel war damit so gut wie frei. Mit einem 9:0 bei lich die ersten beiden Niederlagen seit Bestehen des Teams, so dass die Absteiger Kempten und einem 6:3 in Erlangen am letzten Spieltag hol- te der TCR dann den Titel ungeschlagen ins Saarland. Mittlerweile laufen die Planungen für die Bundesliga, denn der TCR TC Rotenbühl Saarbrücken wird den Aufstieg auf jeden Fall wahrnehmen. Etwas mehr Geld wird natürlich benötigt, allein schon wegen der weiteren Anfahrten zu Aus- wärtsspielen. Aber es soll auch Verstärkungen geben, wie Büdenben- Herren 30 nicht der verrät. „Ganz ohne wird es nicht gehen. Außerdem wollen wir kei- ne Fahrstuhlmannschaft sein, sondern uns in der Bundesliga etablieren.“ Namen will er noch nicht nennen. Nur so viel ist klar: Es zu stoppen sollen Spieler sein, die einen Bezug zum Saarland oder zum TC Roten- bühl haben. Darauf wurde in der Vergangenheit schon großen Wert

makellose Bilanz von 27 Siegen in Serie bei der TSG Büttelborn endete. Große Verstärkungen gab es nicht, ganz im Gegensatz zu den Konkurrenten. Der TCR setzte weiterhin auf die „saarländische“ Lösung, die nur punktuell mit dem Franzosen Alain Schott (aus Saargemünd) aufgefüllt wurde. Der absolvierte jedoch nur eine Partie. Den Rest erle- digten bewährte Stammkräfte wie Dirk Dier (6:0 Siege), Christoph Schaal (ebenfalls 6:0), Ralph Büdenbender und Heiner Schmidt (je 4:2) sowie Marathon-Mann Torsten Klein, der seine 6:0 Siege fast immer im dritten Satz einheimste. Im Doppel tat sich vor allem gelegt – und das soll sich auch nicht ändern. Büdenbender: „Wir Frank Weyland hervor, der bei 4:1 Siegen eine sichere Bank war. haben nur Saarländer im Team, dazu einen Franzosen aus Saargemünd Hoch motiviert ging der TCR in den Saisonstart, denn gegen Büttelborn und einen Luxemburger, der schon ewig bei uns spielt. Da ist der Bezug hatten die Saarbrücker wie schon erwähnt noch eine Rechnung offen. zu den Leuten hier einfach größer, als wenn Spieler von auswärts ein- Und die wurde klar und deutlich beglichen: Der 8:1-Kantersieg war fach nur zu den Begegnungen anreisen.“ Und dass das Selbstvertrau- nicht nur die perfekte Revanche für die erste Niederlage im vergange- en in Saarbrücken mittlerweile sehr stark gewachsen, beweist der Aus- nen Jahr, sondern brachte auch das nötige Selbstvertrauen für die kom- blick, den Ralph Büdenbender jetzt schon wagt: „Wenn die Spieler menden Aufgaben. Der Bundesliga-Absteiger TC Dachau sollte der kommen, die wir haben wollen, werden wir sogar vorne mitspielen erste große Prüfstein werden. Wurde er aber nicht. Denn als der TCR können.“ dort ebenfalls mit 8:1 gewann, setzte er sich nicht nur an die Tabellen- Es spielten: spitze, sondern das das Selbstvertrauen wuchs fast ins Unermeßliche. „Da hat die Mannschaft gemerkt, dass viel mehr möglich ist“, erinnert Patrick Kühnen – Dirk Dier – Alain Schott –Christoph Schaal – Ralph sich Büdenbender. Dem entsprechend spielte das Team dann gegen die Büdenbender – Torsten Klein – Heiner Schmidt – Jacques Radoux – Dario beiden Aufstiegsfavoriten Stuttgart und Bad Homburg, die im Abstand Fiala – Frank Weyland – Bill Jenkins. herren 30 HIGHLIGHTS 2006 93

Jugend trainiert für Olympia Nicht gewonnen, aber dennoch Sieger

Schon traditionell ist es so, dass das Saarland beim Wettbewerb In der „B-Runde“ gab es aber die die Mannschaft aus Homburg kein „Jugend trainiert für Olympia“ eher in den unteren Regionen der Halten: Sieg gegen Sachen, Sieg gegen Mecklenburg-Vorpommern, Abschlusstabellen zu finden ist. Beim größten Schulwettbewerb der Sieg gegen Thüringen. Bärbel Maus freute sich: „Das war natürlich ein Welt hat es für das kleinste Bundesland der Republik nur selten für super Effekt. Alle waren total glücklich und sind mit einem irren Gefühl einen ganz großen Clou gereicht. Diese Sensation blieb auch 2006 aus. nach Hause gefahren.“ Dank des Modus’ ist es so: Ohne Niederlage sind die saarländischen Vertreterinnen Neunte geworden. Da Gymnasi- Aber in der Disziplin Tennis haben die beiden saarländischen Vertreter um bezeichnet die Truppe dennoch als „Siegermannschaft“, der folgen- tolle Leistungen und gute Platzierungen erreicht. Bei den Mädchen der de Spielerinnen angehörten: Jennifer Kunz, Aline und Natalie Lanzrath, Wettkampfklasse (WK) III wurde das Gymnasium Johanneum in Hom- Meike Lutter, Ann Kristin Fries sowie Elisa Hüntelmann. Dieser Modus burg Neunter, die Jungs der WK III vom Saarbrücker Gymnasium am schmeckte auch den Jungs vom Rotenbühl-Gymnasium nicht. Die Rotenbühl erreichten immerhin Platz zehn. WK III bedeutet in diesem Mannschaft von Betreuer Wolfgang Knopp unterlag zum Auftakt gegen Fall die Jahrgänge 1991 bis 1994. Diese beiden Mannschaften vertra- Hessen und geriet damit auch ins „B-Feld“. Dort wiederum gelangen ten quasi das Tennis-Saarland in der Bundeshauptstadt. Vom Johan- ihnen zwei Siege, nämlich gegen Berlin und Bremen. Damit schloss das neum-Gymnasium Homburg begleitete Sportlehrerin Bärbel Maus die Saarbrücker Gymnasium am Rotenbühl mit dem zehnten Platz ab. Mannschaft. Maus sagt: „Der neunte Platz ist einfach nur fantastisch.“ Denn, was man wissen sollte: „Unser Ziel war, nur nicht Letzter zu wer- Der „sportliche Leiter“ Lothar Altmeyer war dennoch zufrieden, „sehr den. Wir haben super abgeschnitten.“ Entscheidend in der Sportart zufrieden“, wie er sagt: „Alle Spieler sind jüngerer Jahrgang, also in den Tennis bei „Jugend trainiert“ ist das erste Spiel. Bei einem Sieg ist man nächsten Jahren noch spielberechtigt.“ Die Rede ist von Fabio Seifert, automatisch unter den besten Acht, bei einer Niederlage spielt man um Adrian Louis, Jan Gettman, Daniel Simon, Christopher Hartusch sowie die Ränge neun bis 16. Das Johanneum lieferte sich in diesem rich- Justin Klein. Sie werden noch öfters nach Berlin fahren, sofern sie die tungsweisenden Spiel eine packende Vorstellung gegen Bayern, die 3:3 Endausscheidung im Saarland für sich entscheiden. „Das junge Team endete – allerdings zugunsten der Bayern, weil die die meisten Spiele hat hervorragend abgeschnitten“, sagte Lothar Altmeyer, „das war toll, gewonnen hatten. So blieb den Saarländerinnen das eher enttäuschen- die Jungs haben sich gut verkauft. Das gibt Motivation für die Zukunft.“ de Los, es ist definitiv mehr möglich gewesen.

jugend trainiert für olympia 94 STB-JAHRBUCH 2006

Benjamin Becker Tagebuch eines Aufstiegs

Das Saarland hat einen neuen Tennis-Helden. Fast 29. August 2005 wie Phönix aus der Asche stieg Benjamin Becker In Guayaquil in Ecuador versucht ein 24-Jähriger Saarländer, genauer aus Mettlach-Orscholz innerhalb eines Jahres von gesagt aus Mettlach-Orscholz, einen Startplatz in einem kleinen Futu- 0 auf Rang 62 in der Weltrangliste. Aber auch er re-Turnier zu bekommen. Es ist Benjamin Becker, der gerade seine Sai- musste ganz unten anfangen… son in der zweiten Tennis-Bundesliga bei Schwarz-Weiß Neckarau beendet hat und nun seine ersten Weltranglisten-Punkte ergattern will. Beinahe hätte ihm der Hurrican „Kathrina“ einen Strich durch diese Rechnung gemacht. Der verhindert nämlich einen pünktlichen Abflug aus Miami, so dass Becker das Sign-In verpasst. Er fragt nach einer Wild-Card, bekommt aber keine. Nach langen Diskussionen steht frei- tags nachts fest: Er darf spielen – direkt am nächsten Morgen. Aber das ist Becker egal. Er kämpft sich durch die Qualifikation und gewinnt zwei Runden im Hauptfeld – unter anderem gegen die Nummer 360 der Welt, den Venezuelaner Johnny Romero. Die ersten beiden Weltrangli- stenpunkte sind auf dem Konto. 5. September 2005 Ebenfalls in Guayaquil findet das nächste Future-Turnier statt. Aller- dings auf Sand, was Benni erst sieht, als er auf der Anlage ankommt. Er übersteht die Quali, verliert aber dann in Runde zwei – und ist frustriert. „Ich hatte vorher auf Sand so gut gespielt“, ärgert er sich. 19. September 2005 Becker fährt nach Lubbock in Texas. Er verliert zwar in Runde eins, doch sein Gegner ist kein Geringerer als Jeff Morrison, die Nummer 159 der Welt. Becker ist die Nummer 1271, verliert aber erst im Tie-Break des profis 2006 BENJAMIN BECKER 95

dritten Satzes. Ein Schlüsselerlebnis für Becker, der sich zu diesem Zeit- punkt noch nicht vorstellen kann, gegen solche Leute mithalten zu kön- nen. 3. Oktober 2005 In Laguna Niguel (Kalifornien) läuft alles wie in einem Film ab. Zuerst kommt Becker zu spät zu seinem vierten Spiel in der Qualifikation. Ohne sich einspielen zu dürfen verliert er klar in zwei Sätzen. „Ich hab den Sinn nicht gesehen, war frustriert“, erinnert sich Becker. „Ich wollte nur weg, wollte trainieren.“ Die Tasche war schon gepackt, als ihn der Supervisor noch erwischte und ihm sagte, dass er als vierter Lucky Loser nachrücken könne. Plötzlich ist der ganze Druck weg. Becker startet durch und gewinnt das Turnier. Und ist selbst erstaunt: „Alles ging plötzlich von Null auf 100.“ 24. Oktober 2005 Alles läuft auf einmal wie von selbst. Nach einem Viertelfinale in Arling- ton/Texas gewinnt Becker in Waco (ebenfalls Texas) seinen zweiten Future-Titel. Der Lohn: Rang 720 in der Weltrangliste. Vom Endspiel aus geht es mit dem Kleinbus und ein paar „Leidensge- nur Niederlagen gehagelt hatte – ein weiterer Kick für Benni. Er verliert nossen“ auf eine Turniertour durch Kanada. Die Gruppe lernte sich erst in der Vorschlussrunde gegen Kevin Kim, die Nummer 125 der Welt. zuvor auf Turnieren kennen und hilft sich jetzt gegenseitig, wo es nur geht. Denn die Future-Turniere sind meist recht lausig organisiert. „Da 13. Februar 2006 ist man froh, wenn man Leute dabei hat, die man kennt.“ Die Gruppe In Joplin (Montana) schlägt Benni wieder drei Spieler aus den Top 200 übernachtet in Gästeräumen von Universitäten, für umgerechnet 10 und verliert erst im Finale. Sein neues ATP-Ranking: 251. Euro pro Nacht. Denn viel Geld hat unter den jungen Leuten niemand, zumal sie sich um alles selbst kümmern müssen. Becker lässt sich aber 13. März 2006 auch von den Widrigkeiten nicht beirren und siegt in Rimouski sowie in Becker gewinnt das Challenger-Turnier in Salinas/Ecuador und schnup- Rock-Forest (beides Quebec). Das Jahr schließt er auf Rang 421 ab. pert an den Top 200 der Weltrangliste. Die knackt er mit seiner Viertel- Der Winter verläuft dagegen wenig zufriedenstellend. Becker liebäugelt finalteilnahme in Tallahassee/Florida. Mit dem Finale in Valencia/Kali- mit einem Schlägerwechsel, der jedoch mehr Probleme als Verbesserun- fornien steht er vor der europäischen Sandplatzsaison schon an gen bringt. „Das Timing stimmte nicht mehr, obwohl sich zunächst alles Nummer 172. gut anfühlte“, erklärt er. Seine Sicherheit ging komplett verloren, das Selbstvertrauen schwand. Die Folge: Im komplette Januar gewann er bei 5. Juni 2006 vier Turnieren gerade mal ein einziges Match. Nach einem unglaublich Nach der Erstrunden-Niederlage gegen den Kroaten Karanusic beim schlecht organisierten Turnier in Bergheim bei („In der Halle Challenger-Turnier in Fürth wirft Becker seine Sandplatzschuhe in den hatte es Minusgrade, wir haben alle mit Wollmützen gespielt und muss- Müll. „Nie wieder, nur noch bei der Bundesliga“, sagt Becker, der sich ten selbst schiedsen“) wollte er einfach nur nach Hause. Ungeduscht mittlerweile auf Hartplätzen am wohlsten fühlt. Grund: Bei insgesamt ging er vom Platz, packte seine Sachen und fuhr sieben Stunden ins sechs Sandplatzturnieren gewinnt er gerade mal eine einzige Partie. Saarland. Dort trainierte er wieder eine Stunde mit dem neuen Schläger, Sein Trainer wirft ihm eine zu pessimistische Einstellung vor. machte nur Fehler – und rührte ihn danach nicht mehr an. Und tatsächlich scheint es nur Kopfsache zu sein, denn als er zur Qua- Mit seinem neuen, alten Schläger lief es dann wieder. lifikation zum ATP-Turnier in Halle fährt und die Rasenschuhe anzieht, kommt auch das Selbstvertrauen zurück. 6. Februar 2006 In Dallas spielt Becker das erste Challenger-Turnier in den USA und 13. Juni 2006 erreicht gleich das Halbfinale. In der Qualifikation schlug er zum ersten Becker trifft nach überstandener Qualifikation in Halle auf den Tsche- Mal seinen Universitätskollegen Benedikt Dorsch, gegen den es zuvor chen Tomas Berdych, die Nummer 15 der Welt. Den ärgert er zwei Sät- profis 2006 96 STB-JAHRBUCH 2006

ze lang mehr, als dem lieb ist – übrigens live im DSF. Er verliert 4:6 und Die Auslosung für das Hauptfeld steckt ihn ganz in die Nähe des gro- 3:6, merkt aber, dass er durchaus mit den Besten mithalten kann. ßen Andre Agassi, der bei diesem Turnier seine große Karriere beendet. Schnell ist klar: Es könnte zu einem Aufeinandertreffen in Runde drei 28. Juni 2006 kommen. Das Schicksal meint es gut mit Benjamin Becker. Er selbst Wimbledon: In einem wahren Krimi unterliegt Becker dem Spanier Fer- schlägt den Italiener Filippo Volandri sowie den Franzosen nando Verdasco (ATP 30) 7:9 im fünften Satz. Allerdings erst in Runde Grosjean,Agassi gewinnt gegen Andrei Paval und Marcos Baghdatis. zwei des Hauptfelds, für die er sich durch drei klare Siege in der Quali- Und verliert das letzte Spiel seiner Karriere gegen einen 25-Jährigen aus fikation und einen Erstrunden-Sieg gegen Juan Ignacio Chela (ATP 48) Orscholz. Der verliert wiederum zwar eine Runde später gegen den spä- qualifiziert hatte. Weltrangliste: 143. teren Finalisten Andy Roddick, ist nun aber endgültig in den Fokus der Medien gerückt. 19. Juli 2006 In Indianapolis muss Becker in Runde zwei gegen den Russen Dimitri 25. September 2006 Tursunov (ATP Nummer 31) im dritten Satz wegen Krämpfen aufgeben. Einen knappen Monat später reist Becker nach Asien und trifft in Bang- Die Brustmuskulatur macht dicht, an Weiterspielen ist nicht zu denken. kok auf die Nummer drei der Welt, den Kroaten Ivan Ljubicic. Er vergibt Eine Erklärung hat Becker nicht – aber weitere Probleme dieser Art auch zwei Satzbälle und unterliegt nur hauchdünn 6:7 und 5:7. nicht. 2. Oktober 2006 6. August 2006 Nur eine Woche später schreibt Benni Becker wieder Geschichte. In Becker gelangt ins Finale des hoch dotierten Challenger-Turniers in Tokio endet sein Achtelfinale gegen Jiri Novak (Tschechien) erst um Segovia/Spanien und unterliegt dort nur knapp dem Argentinier del 3.24 Uhr in der Nacht – so spät wie noch kein anderes Spiel in der Potro. Er steigt auf Rang 118 der Weltrangliste und ist mittlerweile einer Geschichte der Profitour. Nur 17 Stunden später schlägt er mit Jarkko der meist beachteten Spieler auf der Tour. Nieminen den ersten Top 20-Spieler seiner Karriere. Erst im Halbfinale ist gegen Branchenprimus Roger Federer Endstation. 28. August 2006 In der Weltrangliste klettert Benjamin Becker auf Rang 61. Doch es Die US Open stehen an, das Turnier, von dem Becker geträumt hatte, seit scheint so, als sei das noch lange nicht das Ende dieses großen Auf- er zum ersten Mal als Zuschauer da war. Die Qualifikation verläuft ohne stiegs. Probleme, Becker gibt keinen Satz ab.

profis 2006 KRISTINA BARROIS 97

Kristina Barrois Von der Saarsportlerin direkt ins Fed-Cup Team

Das erste Jahr als Profi verlief für Kristina Barrois aus Urexweiler viel mit ihr: In Runde eins muss sie gegen die Aufsteigerin des Jahres, Na Li versprechend. Mit sieben Turniersiegen auf der ITF-Tour beendete sie aus China, antreten und verliert in zwei Sätzen. das Jahr auf Rang 201 der Weltrangliste. Tendenz steigend. Die nächsten Wochen verlaufen durchwachsen. Bei den in Das Jahr 2006 brachte einige neue Erfahrungen für die mittlerweile 25- Paris scheitert sie in der zweiten Qualifikationsrunde an Kathrin Woehr- Jährige. Aber der Reihe nach: Die Reise auf den fünften Kontinent zum le (2:6 und 1:6) und ist ratlos: „Dieses Ergebnis ist fast unerklärlich.“ Jahresbeginn verlief nicht so erfolgreich wie erhofft. In Auckland, Aber Barrois rehabilitiert sich auf Rasen. Sie übersteht nach starker Lei- Hobart und bei den übersteht sie die Qualifikation stung die Wimbledon-Qualifikation. Ihre Erstrunden-Partie gegen She- nicht und übt etwas Selbstkritik: „Ich habe mich zu sehr unter Druck nay Perry aus den USA, Rasenspezialistin und Nummer 62 der Welt, gesetzt.“ wird in Deutschland live übertragen. In einem wahren Krimi unterliegt Kaum zurück in Europa, läuft es schon wieder besser. Sie gewinnt nach- sie erst mit 6:8 im dritten Satz. Der Lohn: Der Sprung auf Rang 129 der einander die 25.000-Dollar-Turniere in Belfort und Biberach. Weltrangliste. Es folgen Erstrunden-Niederlagen im März und April, allerdings bei Außerdem beruft Barbara Rittner erstmals seit Claudia Kohde-Kilsch hoch dotierten Turnieren. Erst im Mai folgt ein weiterer Durchbruch: In wieder eine Saarländerin ins Fed-Cup-Team. Allerdings gibt es leichte- Estoril/Portugal erreicht sie erstmals das Hauptfeld eines WTA-Turniers, re Aufgaben für eine Debütantin als beim Abstiegsspiel in Peking gegen unter anderem durch einen Sieg gegen die Top 100-Spielerin Conchita die favorisierten Chinesinnen antreten zu müssen. Das ersatzge- Martinez-Granados aus Spanien. Allerdings meint es das Los nicht gut schwächte deutsche Team ist überfordert und verliert 1:4, Barrois macht profis 2006 98 STB-JAHRBUCH 2006

gegen Na Li (mittlerweile die Nummer 22) trotzdem eine gute Figur. Ein paar Wochen später erreicht sie in Stockholm wieder das Hauptfeld eines WTA-Turniers, scheitert aber dort aber völlig überraschend an der jungen Schwedin Johanna Larsson. Doch der Höhepunkt des Jahres sollte noch folgen. Beim Vorbereitungsturnier auf die US Open im New Yorker Stadtteil Bronx verliert die 25-Jährige noch in Runde eins. Beim letzten Grand-Slam-Turnier des Jahres selbst jedoch läuft sie zu großer Form auf. Trotz schwieriger Auslosung setzt sie sich in der Qua- lifikation ohne Satzverlust durch. Und hat dann das zweifelhafte Ver- gnügen, gegen die Nummer eins der Welt, Amelie Mauresmo, antreten zu dürfen. Plötzlich steht die junge Saarländerin im Mittelpunkt des Interesses. Den ersten Satz verliert sie fast erwartungsgemäß mit 1:6 – die Nervosität, im größten Tennisstadion der Welt zu spielen, ist ihr deutlich anzumerken. Aber die legt sie im zweiten Satz komplett ab und wird immer mutiger. Plötzlich führt sie mit 5:2 im zweiten Satz und steht kurz vor einer großen Überraschung. Aber der Wettergott hat etwas gegen sie und schenkt der Französin eine Regenunterbrechung von einem ganzen Tag. Die nutzt Mauresmo mit all ihrer Erfahrung und gewinnt den Satz mit 7:5. Trotzdem: Mit Rang 116 steht Barrois anschließend so hoch in der Weltrangliste wie noch nie zuvor. Kurz darauf gibt sie ihren Wechsel vom Zweitligisten TC Bous zum Erst- ligisten TEC Waldau Stuttgart bekannt. Als Hauptgrund nannte sie die bessere sportliche Perspektive. Sie wolle um die Deutsche Meisterschaft mitspielen und das sei in Stuttgart eben möglich – neben den Trainings- möglichkeiten und den Partien gegen noch stärkere Gegnerinnen. Sie will eben noch weiter nach oben. Bis Redaktionsschluss dieses Jahrbuchs hatte Barrois in der Rangliste wieder ein paar Plätze verloren und Rang 143 inne (Stand: 16. Oktober 06). Das liegt vor allem daran, dass sie kaum noch Challenger-Turniere spielt, sondern sich auf WTA-Turnieren und den Qualifikationsrunden dafür mit den Besten der Welt misst. Dort klappt noch nicht immer alles wie gewünscht, doch schließlich braucht es etwas Zeit, bis man sich daran gewöhnt, im Konzert der ganz Großen mitzuspielen. Trotzdem: Insgesamt war die Saison der Saarsportlerin 2005 kein Jahr, mit dem sie unzufrieden sein muss.

profis 2006