Die Feministin Chimamanda Adichie über MUTTERSCHAFT, S. 38

N 0 7 6.2.2020

Wie wird die MODE?

E-SCOOTER – eine Deutschlandkarte, S. 18

Der Popstar zeigt sie uns Tel. 06929993467 E- BOU TIQ UE .D IOR .C OM

Titelfotos Collier Schorr. Dua Lipa trägt eine Rüschenbluse aus Jeansstoff, Shorts und Stiefel von Saint Laurent by Anthony Vaccarello, Hätten Sie auch fast etwas überhört? Dann schreiben Sie uns an [email protected] 0 Das Cover-Model für dieses ZEITmagazin- Mode-Special ist die 24-jährige Musikerin 6.2.20 N 7 Dua Lipa aus London, eine der wichtigs- ten jungen Stimmen des Pop. Mein Kol- lege Christoph Dallach und ich haben uns mit ihr über ihr Idol Justin Bieber, ihre Heimatländer Albanien und Eng- land und ihre beeindruckende Zielstrebig- keit unterhalten. »Wenn ich einen Plan B gehabt hätte, hätte ich Plan A nicht mit voller Kraft umgesetzt. Ich brauche die Verzweiflung, um voranzukommen«, sagt Dua Lipa, die übrigens wirklich so heißt. Um neue modische Ideen geht es im Por- trät der New Yorker Designerin Catherine Holstein. Sie erfand ein Kleidungsstück, in das sich unter anderem die Schau- spielerin Katie Holmes verliebte: einen BH aus Kaschmir. Auch für die Autorin des Porträts, meine Kollegin Claire­ Beer- mann, verändert sich etwas: Die 25-Jäh- rige ist seit dieser Woche Style Director des ZEITmagazins. Claire Beermann küm- mert sich insbesondere um Mode, Design und Reisen – und um ihre wöchentliche Kolumne »Heiter bis glücklich«. In ihrer

Hätten Sie auch fast etwas überhört? Dann schreiben Sie uns an [email protected] Sie auch fast etwas überhört? schreiben Dann Sie Hätten neuen Funktion folgt Claire Beermann auf Tillmann Prüfer, der als Mitglied der ZEITmagazin-Chefredaktion auch weiter- hin verantwortlich für die Stil- und De- signthemen bleibt. Und als begeisterte FAST ÜBERHÖRT Radfahrerin fordert Claire Beermann in dieser Ausgabe alle Modedesignerinnen Nadine Redlich, 35, lebt und arbeitet als Cartoonistin und -designer heraus: Gestaltet den Fahr- Sandra Semburg Sandra

radhelm endlich so schön, dass man ihn gern in Düsseldorf. Hier zeichnet sie jede Woche kleine Szenen, trägt! Welche Folge ihr Aufruf haben wird? die sie unterwegs beobachtet hat Wir werden berichten. Christoph Amend Foto aufFoto dieserSeite

Diese Woche in der Tablet- und Smartphone-App »DIE ZEIT«: Musik von Dua Lipa Collier Schorr. Dua Lipa trägt eine Rüschenbluse aus Jeansstoff, Shorts und Stiefel von Saint Laurent by Anthony Vaccarello, Vaccarello, by Anthony Saint Laurent von Stiefel Shorts und aus Jeansstoff, Lipa trägt eine Rüschenbluse Dua Collier Schorr.

Titelfotos Ambush und Martyre von Ohrringe Boutique und verschiedene Pauls von einen Vintage-Gürtel

10 Harald Martenstein Über Kunst und Aktivismus, den Stil der Berliner Taxifahrer und Undank als der Welten Lohn

Auf den chinesischen Künstler Ai Weiwei bin ich durch die Gala Nun ist er in Cambridge und hat ein Interview gegeben. Die Deut- »Cinema for Peace« aufmerksam geworden, die während der Berli- schen seien – ich hoffe, ich kriege alles zusammen – autoritätshörig, nale stattfindet. Da feiern berühmte Menschen in edlem Ambiente unhöflich, fremdenfeindlich, gehorsam, ungehemmt und »ohne sich selber. Das sollen sie gern machen. Im Februar 2016 hatte Ai jegliche Integrität«. Sie würden »andere Denkungsarten abwerten«, Weiwei die Gestaltung des Konzerthauses am Gendarmenmarkt und das, so Ai Weiwei, sei »Nazismus«. Da bin ich echt erschro- übernommen. Er behängte die Fassade mit angeblich originalen cken. Wenn die Definition von Nazismus darin besteht, dass andere Schwimmwesten von Flüchtlingen. Der Höhepunkt der Party be- Denkungsarten abgewertet werden, bestehen etwa 80 Prozent der stand darin, dass etliche Gäste, etwa Charlize Theron oder Sarah Weltbevölkerung aus Nazis, womöglich einschließlich des Künstlers Wiener, sich mit goldglänzenden Kälteschutzplanen bedeckten, Ai Weiwei. Kein schöner Gedanke. Dass die Deutschen gleichzeitig um ihre Solidarität zu beweisen. Einige Gäste machten Selfies mit »gehorsam« und »ungehemmt« sind, kommt mir ein bisschen wi- Flüchtlingen, die der Veranstalter freundlicherweise zur Verfügung dersprüchlich vor, würde ein gehorsamer Mensch nicht auf Befehl stellte. Danach gab es Involtini von der Poularde zu den Klängen seine Hemmungen hintanstellen? einer original Flüchtlingsband, auf einer Leinwand waren Bilder von Ich habe mich gefragt, was ihn so geärgert hat, ganz konkret. An- Hitler und den Massenmorden in Srebenica zu sehen. Die Subtilität geblich ist er in Berlin zweimal aus einem Taxi geflogen, einmal, dieser Inszenierung bestand darin, dass direkt unter den Augen des weil er gegen den Willen des Taxifahrenden ein Fenster geöffnet angeblichen Vegetariers Adolf Hitler haufenweise Fleisch verputzt hat, über die Außentemperatur ist nichts bekannt. Beim zweiten wurde, ein mutiger Akt des Widerstands, wie ich damals schrieb. Mal soll er mit seiner Mutter telefoniert haben, der Himmel weiß, Leute, die politische Parolen in gut gemeinte Bilder übersetzen, halte wie laut. Dazu hat ein Kollege aus der Schweiz angemerkt, dass dies ich, ehrlich gesagt, nicht für Künstler. Für mich sind das Aktivis- eben der Stil mancher Berliner Taxifahrer sei, autoritätshörig sind ten, die Deko-Artikel für andere Aktivisten herstellen. Diese Art von die gerade nicht. Ich hoffe, dass die Taxifahrer in Cambridge mehr Polit-­Kunst erinnert ein wenig an die Marien mit Jesuskind, die man Respekt vor berühmten Künstlern haben, sonst müssen sich die sich früher ins Wohnzimmer hängte und die ebenfalls der Erbauung Briten auf einiges gefasst machen. dienten. Aber Ai Weiwei ist auch ein Regimekritiker, der in China Ja, das ist bitter, man tut Gutes, man hilft, und dann das. Es im Knast war, insofern bin ich auf seiner Seite. Damals intervenierte, kommt öfter vor, als man denkt, auch in dieser Hinsicht ist Ai relativ heftig, der Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Weiwei Mainstream. Für alle Fälle habe ich schon mal recher- es gab in Deutschland einen Appell, den Tausende unterschrieben chiert, wie das deutsche Sprichwort »Undank ist der Welten Lohn« haben. Um Ai Weiwei aus China loszueisen, bot ihm eine Berliner auf Englisch heißt. Die englische Version lautet: »Nothing is so Uni eine Professur an, die er annahm und drei Jahre innehatte. hard as man’s ingratitude«.

Harald Martenstein Illustration Martin Fengel ist Redakteur des »Tagesspiegels« Zu hören unter www.zeit.de/audio www.akris.com

14

Unsere Entdeckungen der Woche

Spielend lernen, das geht mit diesem Set für Reisende: Die Karten sind mit praktischen Fragen wie »Könnten Sie bitte ein Foto von uns machen?« in drei Sprachen bedruckt (herblester.com)

Die Welt als Vergnügungspark: Der Band »Gaudí. Das vollständige Werk« von Rainer Zerbst zeigt Bilder der märchenhaften Bauten und Entwürfe Heiter des katalanischen Architekten (Taschen) bis glücklich Matchesfashion; Vinci Ng Vinci Matchesfashion;

/

Stadt, Land, Tankstelle: Die Fondation Beyeler in Basel zeigt die berühmten Landschafts­ gemälde des Malers Edward Hopper Sie suchen noch eine Postkarte für den Valentinstag? Da haben wir was Romantisches Scala Archives; Lilli Gärtner; Feldspar Scala Archives;

/

für Sie: diese knutschenden Maulwürfe, erhältlich über rsvp-berlin.de

»Es ist nicht so, dass ich Jordi Garcia; Whitney Museum of Whitney Museum Garcia; American Art Jordi

/ Bilder erschaffen muss. Ich habe einfach neugierige Augen.«

Die große Filmemacherin Agnès Varda verstarb 2019, aber ihr Werk Der gute alte Kaffeepott hat sich heraus­ Auch Strick kann geheimnisvoll wirken! lebt weiter: Jetzt erscheint posthum geputzt: Er kleidet sich jetzt in feines Das Modelabel Yan Yan aus Hongkong »Varda par Agnès«, ein Film über herblester; Christian Schallert Porzellan und wird im englischen Devon entwirft Jäckchen mit Batik-Muster ihre Arbeitsweise und ihren einzigartigen

von Hand gefertigt (feldspar.studio) und wollene Tanktops mit Blumenstickerei Blick auf die Welt (im Kino) Fotos

Von Claire Beermann Fotos herblester; Christian Schallert / Jordi Garcia; Whitney Museum of American Art / Scala Archives; Lilli Gärtner; Feldspar / Matchesfashion; Vinci Ng Wochenmarkt 16 EINE PASTA FÜRS GEMÜT

Pasta mit Bohnen Zutaten für 3 Personen: 6 EL Olivenöl plus etwas mehr zum Servieren, 2 Knoblauchzehen, ½ kleine rote Chilischote, 220 g geschälte Tomaten, 1 Prise Salz, 1 Stange Sellerie, ½ Bund Petersilie, ½ TL Oregano, 1 EL Tomatenmark, 350 g Cannellini-Bohnen (aus dem Glas, abgetropft), 250 g kurze Pasta

Neulich habe ich die Sonne gesehen. Nur kurz. Sie brach durch die lauch wieder aus dem Topf nehmen und wegwerfen, er hat sein Wolkendecke, ein heller Fleck am Himmel. Dann hüllte sich die Aroma ans Öl abgegeben. Tomaten hinzufügen. Etwas salzen. Welt wieder in Grau, dann wieder in Schwarz, denn es war schon Ein paar Minuten lang köcheln lassen. Dann fein gehackten Sel­ 16 Uhr und der Tag schon erschöpft, genau wie ich. Ich ging nach lerie und fein gehackte Petersilie (Stängel und Blätter) hinzufügen, Hause und kaufte auf dem Weg einen Staudensellerie, denn das ist ebenso das Tomatenmark, das man in etwas Wasser aufgelöst hat. das Einzige, was man nicht sowieso im Vorratsschrank hat, um diese Einen Moment lang köcheln lassen, dann Oregano dazugeben und Pasta zu kochen, vielleicht noch etwas frische Petersilie. Irgendwas den Sud weiter einkochen lassen. Schließlich die Bohnen dazuge­ Ermutigendes, Wärmendes hat dieses Gericht an sich, sodass man ben und etwas einkochen lassen. Dann die Pasta und 600 ml Was­ danach ein Licht am Ende des Tunnels sieht: Nur noch zwei Monate ser hinzufügen. Köcheln lassen, bis die Pasta weich ist (das dauert Winter, schaffe ich easy! (Ja, März ist in Deutschland ein Winter­ einige Minuten länger als die auf der Packung angegebene Koch­ monat, das ist kollektiv verdrängte Realität.) zeit). Wenn die Soße zu dick wird, aber die Pasta noch nicht gar ist, Olivenöl mit geschälten Knoblauchzehen und fein gehackter Chili­ noch etwas Wasser hinzufügen. Pasta auf Teller verteilen und mit schote erhitzen, ein paar Minuten lang anschwitzen. Dann Knob­ etwas Olivenöl beträufeln.

Von Elisabeth Raether Foto Silvio Knezevic

Deutschlandkarte 18 E-SCOOTER

Lübeck

Hamburg

Bremen

Hildesheim Potsdam Berlin

Münster Bielefeld

Gütersloh Paderborn

Gelsenkirchen Herne Halle

Essen Dortmund Dresden Bochum Mönchengladbach Düsseldorf

Aachen Köln

Bonn

Wiesbaden Frankfurt

Mainz Ludwigshafen Mannheim Nürnberg Kaiserslautern Wo bieten welche Firmen Heidelberg E-Scooter an? (Stand 21. 1. 2020) Karlsruhe

Stuttgart Ingolstadt Tier (32) Circ (10)

Augsburg Lime (15) Dott (1)

München Voi (11) Jump (1)

In der Tagespresse und unter den Einwohnern Berlins hält sich die neue Berlin ist, konkurrieren sogar drei Firmen. Als in Kaiserslautern Vermutung, dass E-Scooter, also diese elektrischen Mietroller, die neulich die ersten E-Roller aufgestellt wurden, verbreitete das Polizei­ seit Sommer vorigen Jahres die Hauptstadt überschwemmen, ein präsidium Westpfalz eine Pressemeldung mit dem euphorischen Spielzeug für Touristen seien, weit entfernt jedenfalls von einem Ausruf: »E-Mobility goes Kaiserslautern!« Unweit davon, in Saar- ernst zu nehmenden Transportmittel. Wie unsere Karte zeigt, fahren brücken, wo noch keine Roller stehen, titelte die Saarbrücker Zeitung die Roller jedoch inzwischen außer in Berlin, München und Ham- bedauernd: »Saarbrücken rollert (...) hinterher«. Für die Bewohner Johannes Palm Johannes burg, wo es die meisten Anbieter gibt, längst auch in Städten, die für der etwas kleineren Städte sind E-Scooter offenbar eher willkommen Touristenmassen nicht unbedingt bekannt sind, also etwa in Kai- als verhasst, weil sie sich nun wie die Bewohner der Metropolen füh- serslautern, Herne oder Gütersloh. In Bochum, das gewiss nicht das len können, denen diese Technik zuerst angeboten wurde. Recherche

Von Matthias Stolz Illustration 1kilo er ai dm Wi d/ mi

Gesellschaftskritik ÜBER PROMINENTE TIERE Sch ltung: ta es ;G en au Fr ger ambur ©3H Haslinger Johannes to: Fo 2019, ail), (Det 2019 or, mirr ur yo be ’ll ,I en au Fr ger ambur 3H

Perdita aus North Carolina soll laut ihrem Tierheim die »schlimmste Katze der Welt« sein

Wir Heinz-Sielmänner- und -frauen die- zösisches Tanztheater. Oder Saskia, den ser Kolumne haben eine neue Katzen­ schwülstigsten Basstölpel der Welt, der berühmtheit zu vermelden: Nach Karl in halb fertigen Sonetten krächzen und Lagerfelds Choupette, der vornehmsten in Sütterlin auf Ausflugsschiffe schei- Katze im Pariser Ballungsraum, und ßen würde. Und natürlich Margot, die dem Kater Larry, dem eilfertigen Haus- interessanteste Seekuh der Welt, die wart der britischen Premierminister, er- Kettenraucherin und Fan von den Sex reicht uns die Nachricht von Perdita aus Pistols wäre und mit nichts ins Bett North Carolina, USA. Besser gesagt: der ginge außer Chanel No. 5. Ihr würden Mug­shot einer missmutigen, schwarz- wir sofort unsere Badewanne freiräumen weißen Katze, mit dem ihr Tierheim für und schluchzend vor Rührung im Tür- ihre Adoption wirbt. rahmen umfallen, wenn sie mal wieder Über Perdita ließ sich weiterhin er- die Kippen auf die Fliesen wirft. fahren, sie möge keine Hunde, keine Für Perdita, so hört man aus North Caro- Kinder, keine Umarmungen, die Band lina, seien 175 Adoptionsbewerbungen­ Dixie Chicks auch nicht, und sie sei im eingegangen, und sie habe inzwischen Übrigen sozial inkompetent, wobei wir, ein neues Zuhause gefunden. Und als ohne der gesamten Katzheit zu nahe die immerhin schlimmsten Kolum- treten zu wollen, finden, dass dies im nisten nordöstlich von Kassel (wir mö- Wesentlichen auf alle Artgenossen von gen keine Operetten, keine raffiniert Perdita zutrifft. So oder so: Sie sei »die gemeinten Nudelgerichte mit Minze schlimmste Katze der Welt«. und von Walt Disney allerhöchstens die Das halten wir für einen gelungenen Filme mit diesem blauen Rabaukenkoa- GS GS IN Anwendungsfall des modernen Tier- la) bedauern wir sehr, dass unsere Ini- IN FEELINGS EL EL

marketings und hoffen, dass dieses Bei- tiativbewerbung bislang offenbar nicht E F FE KUNST E/

spiel Schule macht, auch um das Inte- berücksichtigt wurde. NA I D . P

K UND

resse zu wecken an unplüschigen Arten, Wir gehen davon aus, dass das Tierheim # E die im Internet und von Prominenten von Mitchell County erhebliche Be­ H

OT EMOTION bislang weniger beachtet wurden. Wir denken gehabt haben muss, Perdita an- AK

wünschen uns daher Uwe, den kulti- deren Langstreckenflugpassagieren und IN P viertesten Riesensalamander der Welt dem gesamten Bordpersonal zuzumuten. . BIS

mit einem Faible für deutsche Mittel- Wobei wir uns ja denken: Wenn schon WWW 04.10.2020 Mitchell County Animal Rescue Mitchell gebirgsbeschreibungen des späten 17. schlimmste Katze der Welt, dann bitte

Foto Jahrhunderts und modernes südfran- auch eine miese CO₂-Bilanz.

Von David Hugendick PITTSBURGH 2020 Ein Fotograf, seine Stadt und die Wahl (6)

Mein Großvater hieß Jacob, aber jeder in unserer Familie nannte Jahren wurde das Gelände neu erschlossen, heute haben Techno- ihn Big ­Jake. Er war Stahlarbeiter ganz in der Nähe des Ortes, in logiefirmen hier ihre Büros. Erst war da ein Labor für künstliche dem ich heute lebe. Als Teenager bin ich mit Big Jake­ und seinen Intelligenz, dann kam Uber. Manche Leute denken, dass diese Stahlarbeiter-Kumpels manchmal bei der Labor-Day-Parade von Branche Pittsburgh retten kann, aber ich bin skeptisch. Natürlich Pittsburgh mitgelaufen. Damals ging es um eine bessere Kranken- finde ich es gut, wenn Menschen hierherziehen, aber ich sehe auch, versicherung und höhere Pensionen. Als ich 18 war, starb mein was der Tech-Boom mit San Francisco gemacht hat: extrem hohe Großvater. Es war auch die Zeit, in der das Stahlwerk alle Arbeiter Mieten, mehr Obdachlose. Ganz abgesehen von den Problemen für entließ. Danach wurde es dem Verfall überlassen. In den letzten die Demokratie, die dadurch entstanden sind.

Jake Reinhart, 40, wuchs in Pittsburgh auf. Er kommt aus einer Arbeiterfamilie, war Staatsanwalt und ist heute in der Verwaltung einer Bank tätig. Seit zehn Jahren fotografiert er seine Heimatstadt und ihre Umgebung

108028_ANZ_10802800021166_25719891_X4_RSC_Plus 1 EXKLUSIVE ZEITMESSER DER EXTRAKLASSE Die neuen ZEIT-Sondereditionen von Mühle-Glashütte

»29er Big« (Ø 42,4 mm) 1.490,- €*

»29er« (Ø 36,6 mm) LIMITIERT AUF 50 und 1.290,- €* 150 EXEMPLARE Jede Uhr ist einzeln nummeriert

EINMALIGE PERSÖNLICHES ZEITLOSES DESIGN, STRENG LIMITIERTES SONDEREDITIONEN SAMMLERSTÜCK MEISTERLICHES HANDWERK ANGEBOT Exklusiv für die ZEIT sind der Jede Uhr ist durch eine Gravur Hochwertige Materialien und Die »29er« ist auf nur Sekundenzeiger, die 60-Sekunden- auf dem Gehäuseboden die sorgfältige Verarbeitung 50 und die »29er Big« auf Markierung und die Ziffer »1« der einzeln nummeriert und somit machen diese Uhren zu äußerst 150 Exemplare limitiert. Datumsanzeige beider Modelle ein Unikat. zuverlässigen Begleitern. »29er« 1.290,- €* | Bestellnr.: 33156 in Blau gehalten. »29er Big« 1.490,- €* | Bestellnr.: 33155

Jetzt bestellen: www.shop.zeit.de/muehle 040/32 80-101

* Zzgl. Versandkosten. Da die Edition limitiert ist, kann keine Gewähr für eine Berücksichtigung der Bestellung insgesamt bzw. der bestellten Menge übernommen werden. Anbieter: Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG, Buceriusstraße, Hamburg

»DUA BEDEUTET LIEBE« Mit ihrem ungewöhnlichen Namen hat Dua Lipa lange gehadert. Dabei passt er perfekt zu ihrer ungewöhnlichen Biografie. Auf diesen Seiten zeigt uns die 24-jährige Popmusikerin die Mode der Saison – und spricht über ihre doppelte Heimat in London und im Kosovo

Fotos COLLIER SCHORR 23 Styling KLAUS STOCKHAUSEN

»WISSEN, WOHER MAN KOMMT – DAS IST WICHTIG BEI UNS« Links und vorige Seite: Kaschmir-Poloshirt und Hose von Prada. Oben: Top von Jacquemus, Chino von Polo Ralph Lauren (vintage), Schuhe von Prada

25 Von CHRISTOPH AMEND und CHRISTOPH DALLACH

Frau Lipa, viele halten Ihren Namen für ein Pseudonym ... sprechen, obwohl wir den größten Teil unseres Lebens in ... dabei war es ziemlich anstrengend, in London mit die- Großbritannien verbracht haben. sem Namen zur Schule zu gehen. Ich wollte einfach nur Sie sprechen in der Familie bis heute Albanisch? einen ganz normalen englischen Namen. Ich hätte wirk- Ja, meistens. Wir senden uns sogar Textnachrichten auf lich alle genommen, Sarah, Hannah, Ella, irgendeinen die- Albanisch. Wir machen nur eine Ausnahme, wenn wir eng- ser Namen, die meine Freundinnen hatten. Als Kind will lische Freunde zu Besuch haben. Dann reden wir alle Eng- man vor allem dazugehören. Ich war gestraft mit diesem lisch mit­ein­an­der. Namen, jeder hat ihn falsch ausgesprochen: »Wie heißt du? Unterscheidet sich der albanische Humor vom englischen? Due? Dua, echt?« Erst als ich älter wurde, habe ich meinen Total. Auf Albanisch bin ich viel witziger! Ich finde es toll, Frieden damit gemacht. Und für meinen Job heute ist er in zwei Welten zu leben und zu denken, allerdings sage eigentlich ein Glücksfall – auch wenn mich die Leute jetzt ich manchmal auf Englisch Dinge, die nur auf Albanisch immer fragen, ob Dua Lipa mein Künstlername sei. Aber es einen­ Sinn ergeben. So wie dieses Sprichwort (sagt etwas auf ist nun mal mein richtiger Name. Albanisch), das bedeutet wörtlich: Worüber du dich lustig Erinnern Sie sich an einen Moment, in dem Ihnen klar wurde, machst, wirst du auch selbst mal ertragen müssen. dass Ihr Name für eine Popsängerin gut klingt? Wie bitte? Das hat wirklich gedauert. Unsere Familie kommt ja ur- Das ist schwierig zu verstehen, ich weiß. Im Englischen sprünglich aus Prishtinë, und als ich in meiner Jugend in sagt man »Never say never«. Denke nie, das wird dir nicht den Kosovo gereist bin, habe ich mich anfangs gefreut: Su- auch mal passieren. per, dachte ich, endlich muss ich niemandem mehr meinen In welcher Sprache träumen Sie? Namen erklären, endlich bin ich an einem Ort, an dem jeder Ich träume auf Englisch und auf Albanisch. meinen Namen fehlerfrei aussprechen kann. Doch dann habe Haben Sie auch Songs auf Albanisch aufgenommen? ich festgestellt, dass das auch im Kosovo nicht der Fall war. Nein. Allerdings ist das erste Lied, das ich jemals geschrie- Dua ist dort kein geläufiger Name? ben habe, auf Albanisch. Da war ich fünf Jahre alt. Ich habe Überhaupt nicht. es mir damals in meinem Kinderzimmer für meine Mutter Wie kamen Ihre Eltern dann auf ihn? ausgedacht. Wir singen es bis heute auf unseren Familien- Die Mutter meines Vaters war in den Namen vernarrt. Auf feiern. Es handelt von meiner Mutter: »Ich möchte mal so Albanisch bedeutet er Liebe. Meine Großmutter hatte mei- hübsch sein wie du, wenn ich älter bin, werde ich mir deine nem Vater wohl deutlich gemacht, wenn er eine Tochter Schuhe und Kleider leihen.« Darüber amüsiert sich meine haben sollte, wäre Dua ein idealer Name. Familie bis heute. Ist das die Großmutter, über die Sie einmal gesagt haben, Ihre Eltern sind in den Neunzigerjahren aus dem Kosovo sie sei mit einem bekannten Historiker verheiratet gewesen? nach England geflohen. Vermutlich hätten Sie es als Sängerin Genau die. Die Väter meiner Eltern waren beide Historiker. im Kosovo schwerer gehabt als im Pop-besessenen London. Mein Großvater mütterlicherseits hat lange an der Univer- Absolut, und ich bin meinen Eltern unendlich dankbar sität von Prishtinë gelehrt, ein beeindruckender Mann, der für die Chancen, die sich mir dadurch geboten haben. auch Arabisch und Türkisch spricht. Mein anderer Groß- Umso mehr erschüttert mich die Debatte um Flüchtlinge, vater wiederum war der Leiter des Historischen Instituts die überall geführt wird. Ich mache mir Sorgen um all die von Prishtinë. Als in den Neunzigerjahren der Krieg be- Kids, die auch einen Traum haben wie ich, ihn aber nicht gann, wollten die Serben die Geschichte des Kosovos um- ausleben dürfen, so wie ich das konnte. Weil sie an Orten schreiben. Mein Großvater sollte mit seinem Namen dafür geboren wurden, an denen ihnen das nicht möglich ist. Ich herhalten, historische Ereignisse umzudeuten. Er weigerte weiß, dass ich sehr viel Glück hatte im Leben. sich und verlor seinen Job. Durch diese Weigerung hat er Auf Ihren Arm haben Sie »Sunny Hill« tätowiert, so heißt Stärke bewiesen. Diese Willenskraft haben meine Eltern auch das Musikfestival, das Sie seit einigen Jahren in auch, sie zieht sich bis heute durch unsere Familie. Wissen, Prishtinë veranstalten. woher man kommt, und einstehen für Dinge, an die man Sunny Hill ist die Gegend, in der meine Eltern aufgewach- glaubt – das ist wichtig bei uns. Das ist auch der Grund, sen sind. »Sunny Hill« war meine erste Tätowierung, ich warum meine Geschwister und ich perfekt Albanisch habe sie mir mit siebzehn machen lassen. Wenn ich daran denke, werde ich noch immer sentimental. Wenn ich die Augen schließe und an Prishtinë denke, sehe ich tatsächlich Die Musikerin Dua Lipa, 24, geboren in London, Sunny Hill vor mir und den Blick, den man von der Spitze veröffentlichte 2017 ihr Debütalbum. Die Singles des Berges auf das Viertel hat. Man kann von dort aus den »« und »One Kiss« wurden Nummer- Großteil von Prishtinë sehen, auch die Schule, die meine eins-Hits in England. Sie wurde mit zwei Grammys Geschwister besucht haben. Wie oft sind Sie dort? und drei Brit Awards ausgezeichnet und veröffentlicht Jedes Jahr zum Sunny-Hill-Festival. Ich bleibe immer einige in diesem Jahr ihr Album »« Tage, wenn ich es einrichten kann, auch länger. [ S. 30 ]

26 »ICH HABE MICH DARAN GEWÖHNT, STÄNDIG GESCHOCKT ZU WERDEN« Unten: Body von Gucci, Jeans von Maison Margiela (vintage), verschiedene Ohrringe von Ambush und von Martyre (auf allen Seiten)

»MIT VIERZEHN HABE ICH DARAUF GEHOFFT, DASS ICH JUSTIN BIEBER WERDE« Links: Baumwollbluse mit Tüllärmeln von Lutz Huelle, Jeans von Maison Margiela (vintage). Oben: Kleid und Schuhe von Bottega Veneta, Socken von Falke

29 Was ist Heimat für Sie? Diese Möglichkeiten führen auch zu einem riesigen Über- Es sind tatsächlich zwei Orte: Prishtinë und London. Die angebot. Ist es dadurch für Talente schwieriger geworden, vier Jahre, die ich in meiner Kindheit im Kosovo gelebt auf sich aufmerksam zu machen? habe, haben mich in der Stadt tief verwurzelt. Das glaube ich nicht. Was einem im Internet angeboten Ihre Familie ist 2006 aus London wieder nach Prishtinë wird, ist ja dank der Algorithmen zu neunzig Prozent dem zurückgezogen. angepasst, was man mag. So kann man ständig Musik ent- Ja, und obwohl meine Eltern in London darauf geachtet decken, die man noch nicht kennt, aber mag. Ich halte die hatten, dass bei uns zu Hause Albanisch gesprochen wurde, Chancen, die das Internet bietet, immer noch für fantastisch. habe ich erst im Kosovo gelernt, anständig Albanisch zu Allerdings dürfen wir nicht vergessen, dass wir auch dort lesen und zu schreiben. freundlich mit­ein­an­der umgehen müssen. Stimmt es, dass Sie ausgerechnet im Kosovo HipHop für Was glauben Sie, woher kommen die Aggressionen, die man sich entdeckt haben? täglich in den sozialen Medien erleben kann? Ganz Prishtinë hat damals HipHop gehört! Mit vierzehn Hinter dem Computermonitor kann man sich leicht verste- ging ich dort auf das erste Konzert meines Lebens, da cken. Auf der Straße, von Angesicht zu Angesicht, würden die traten die Rapper Method Man und Redman auf. Mein meisten ihre Beschimpfungen vermutlich für sich behalten. zweites Konzert war 50 Cent, dann kam Snoop Dogg. Nach zwei Jahren mit Ihrer Familie im Kosovo sind Sie als Ich konnte alle ihre Texte auswendig mitrappen. Ich hät- Fünfzehnjährige wieder nach London gezogen, um Ihre te mir damals allerdings gewünscht, mehr weibliche Stars Musikkarriere anzugehen – Ihre Eltern kehrten erst später zu erleben, Pink beispielsweise. Auch deshalb bin ich sehr zurück. Wie haben Sie sie dazu gebracht, Ihnen die Rück- froh, dass ich heutzutage Sängerinnen wie Miley­ ­Cyrus zu kehr allein zu erlauben? Sunny Hill nach Prishtinë holen kann. Das Geld, das wir Das ist mir selbst nicht so ganz klar. Mein Vater wurde das mit dem Festival verdienen, fließt in eine Stiftung, die sich auch einmal in einem Interview gefragt, und er meinte, es um ein Jugendzentrum in Prishtinë kümmert. Das Kosovo sei grundsätzlich ziemlich schwierig, mir etwas auszuschla- ist immer noch kein EU-Mitglied – es ist so wichtig, dass gen. Kann schon sein, dass ich ein Nein als Antwort nicht sich das ändert, allein für die Jugendlichen dort. Mit einem akzeptiere. Was ich mir in den Kopf setze, bekomme ich albanischen Pass kommt man ja nicht weit, man benötigt meistens auch. ein Schengen-Visum, um nach Europa hineingelassen zu In der Schule sind Sie allerdings nicht in den Chor aufge- werden, das ist kompliziert und dauert ewig. Die meisten nommen geworden. Menschen auf der Welt haben sofort den Krieg im Kopf, Meine Stimme war zu tief. Ich wurde damals vom Musik- wenn das Kosovo erwähnt wird, klar, es war ja auch ein lehrer nach vorne gerufen und musste vor der gesamten Kriegsgebiet. Aber es ist schon lange wieder so viel mehr Schülerschaft vorsingen. Meine Stimme war völlig untrai- als das. Ich ärgere mich deshalb auch immer, wenn Leute niert, ich habe die hohen Töne nicht getroffen. Er hat nur weiterhin behaupten, das Kosovo gehöre zu Serbien. gesagt: »Das war’s.« Und damit war ich raus. Ich war damals Auf Ihrem Instagram-Account antworten Sie gelegentlich sieben oder acht. Ich war nicht wütend, es war mir vor allem auch direkt auf Anmerkungen dieser Art. peinlich, dass ich es nicht geschafft hatte. Ja, stimmt. Ich bin mit den sozialen Netzwerken aufgewach- Was haben Sie dann gemacht? sen, ich liebe es, zu teilen und zu posten. Und wann immer Ich habe einfach für mich selbst weitergesungen, weil ich das sich die Gelegenheit bietet, Dinge klarzustellen, nutze ich sie. schon immer viel zu sehr geliebt habe, um damit aufzuhören. Erinnern Sie sich an das erste Mal, als Sie einen Clip von sich Und jeden Samstag bin ich zur Sylvia Young Theatre School auf You­Tube hochgeladen haben? gegangen, dort habe ich Gesangsunterricht genommen. Das muss meine Version von Joss ­Stones Supa Dupa ­Love Nach einer Weile war ich selbstbewusst genug, um auch wie- gewesen sein. Vermutlich findet man das Video noch ir- der vor anderen Menschen zu singen. gendwo im Netz. Gab es eigentlich einen bestimmten Punkt in Ihrer bisheri- Damals waren Sie vierzehn. Worauf haben Sie gehofft? gen Karriere, an dem Sie gemerkt haben: Das klappt? Dass ich Justin Bieber werde. Als ich beim Glastonbury-Festival auf die Bühne ging, hat- Justin Bieber? te ich das Gefühl, dass die Dinge so langsam in Bewegung Er war damals durch seine YouTube-Videos berühmt gewor- kommen. Es war immer mein ganz großer Traum gewesen, den, seine Geschichte kannten wir alle. Meine ist dann etwas einmal dort aufzutreten. Ich hatte einen Slot am Samstag, es anders verlaufen. Ich habe unendlich viele Coverversionen war um die Mittagszeit herum, und ich dachte mir, dass da bekannter Songs ins Netz gestellt, bis ich genug Aufmerksam- ohnehin keiner kommt, weil noch alle schlafen nach dem keit bekommen habe und zu einer Studio-Session eingeladen langen Konzert in der Nacht davor. Da wird ja ziemlich wurde. So habe ich meinen Manager kennengelernt. Jüngeren wild Party gemacht. Dann regnete es auch noch, irgendwie Musikerinnen und Musikern rate ich immer, alle Möglich- schien alles gegen mich zu laufen. Aber als ich auf die Bühne keiten zu nutzen, die ihnen in unserem digitalen Zeitalter zur ging, war das Zelt brechend voll, viele waren nicht mehr Verfügung stehen. Es gibt ständig so viel Neues zu entdecken. reingekommen. Das konnte ich nicht glauben. [ S. 35 ]

30 »ICH HABE HOFFNUNG, WEIL ICH DIE JÜNGERE GENERATION BEOBACHTE« Unten: Rückenfreier Strickpullover und Strick-Shorts von Salvatore Ferragamo, Nylonhose von Off-White

»ICH LIEBE ES, WENN SONGS WIDERSPRÜCHLICH SIND« Links: Tanktop von Calvin Klein (vintage), Hose von Brunello Cucinelli. Oben: Zweifarbiges Baumwollhemd und Hose von Marni

33 Jarrod Turner; Turner; Jarrod

Max Dworkin, Callahan Christie, Grayson Vaughan; Digitaltechniker Vaughan; Callahan Christie, Grayson Dworkin, Max

Paul Grant, Vlad Borimirsky; Foto-Assistenz Grant, Paul

Emily May; Produktionsassistenz May; Emily

Produktion »ICH BRAUCHE DIE VERZWEIFLUNG, UM VORANZUKOMMEN« Oben: Top von Schiesser, Hose von Carhartt Meine Eltern waren auch dabei, die waren fassungslos. Das Kulturen und Menschen friedlich zusammengelebt haben. war ein aufregender Moment für uns alle. Wenn ich die Geschichten höre über Trump in den USA Ihr Vater hat früher mal in einer Rockband gespielt. Ähneln oder den Brexit bei uns, dann schockiert mich das zutiefst. Sie ihm? Aber mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt, ständig ge- Auf so viele Arten und Weisen, ja. Es beginnt damit, dass schockt zu werden. Ich komme gar nicht mehr dazu, alles, ich ihm sehr ähnlich sehe. Auch das Musikalische habe ich was in der Welt passiert, angemessen zu verarbeiten. Alle ganz eindeutig von ihm. Meine Einstellung zur Arbeit habe meine Bekannten haben für den Verbleib in der EU ge- ich von beiden Eltern. Ich habe erlebt, wie sie auf die He- stimmt, alle glauben an Vielfalt und an gleiche Rechte für rausforderungen ihres Lebens reagiert haben, wie hart sie alle. Aber um auf Ihre Frage zurückzukommen: Ich glaube gearbeitet haben und welche Opfer sie bringen mussten. Sie nicht, dass sich London sehr verändern wird. Das Multi- haben sich nie von ihrem Weg abbringen lassen, egal was kulturelle ist dort seit vielen Generationen eta­bliert. Jeder passiert ist. Mein ganzes Leben lang habe ich sie beobachtet ist auf seine Weise tief verwurzelt und fühlt sich letztlich und gelernt, dass man hart arbeiten muss, um zu werden, britisch, so wie ich, auch wenn meine Familie aus dem Ko- was man sein möchte. sovo stammt. Nein, mich könnt ihr nicht wieder vor die Tür Ihre Eltern waren Akademiker, die nach ihrer Flucht in setzen, ich habe einen britischen Pass! England neu anfangen mussten. Der Brexit macht Ihnen also keine Angst? Als der Krieg ausbrach, studierte mein Vater Zahnmedizin, Was mir tatsächlich einen Schrecken einjagt, ist, wie offen meine Mutter Jura. Wegen des Krieges haben sie beide ihr viele mittlerweile ihre Abneigung gegenüber Menschen mit Studium abgebrochen. In London mussten sie nonstop ar- einem anderen Hintergrund äußern. Das ist die dunkle­ Jarrod Turner; Turner; Jarrod beiten, um finanziell über die Runden zu kommen. Aber sie Seite­ der freien Meinungsäußerung: Immer mehr Leute Tyler Day, Murrie Rosenfeld Murrie Day, Tyler haben nebenher weiterstudiert. trauen sich, ihren Hass auf andere offen auszusprechen, weil Gab es für Sie jemals eine Alternative zur Musik? sie wissen, dass sie damit ohne größere Widerstände durch- Nein. Wenn ich einen Plan B gehabt hätte, hätte ich Plan A kommen. Das macht mir Angst. Es fühlt sich an, als wären nicht mit voller Kraft umgesetzt. Ich brauche die Verzweif- wir in einer Rückwärtsbewegung. Aber ich habe auch Hoff- lung, um voranzukommen. nung, weil ich die jüngere Generation beobachte ... Ihre Eltern haben nicht darauf bestanden, dass Sie eine Be- Meinen Sie damit Greta Thunberg? rufsausbildung machen? Sie ist fantastisch. Wenn eine Siebzehnjährige allen erklärt, Natürlich haben sie das. Sie wollten mich überzeugen, neben was der Klimawandel bedeutet, hat das so viel mehr Wucht, Jesse Kaufmann; Set-Design-Assistenz Jesse

der Musik noch etwas anderes zu studieren. Das habe ich als wenn dieselbe Botschaft aus dem Mund alter Leute abgelehnt. Es ging mir immer um die Musik. käme. Es macht deutlich, dass wir unsere Zukunft in der Stimmt es, dass bei Ihnen die Texte vor der Musik kommen? Hand haben und dass die Kinder darunter leiden werden, Ja, immer! Natürlich ist die Melodie enorm wichtig, wenn wenn ihre Eltern jetzt nicht ihr Verhalten ändern. Ich kann man Pop produziert, aber ich bin dafür bekannt, dass ich nur erahnen, wie viel Druck auf Greta Thunberg lasten eher die Melodie ändere, damit sie besser zum Text passt. muss wegen ihrer Rolle als Sprachrohr so vieler Menschen. Max Dworkin, Callahan Christie, Grayson Vaughan; Digitaltechniker Vaughan; Callahan Christie, Grayson Dworkin, Max Kristen Mom; Set-Designer Kristen Mom; Normalerweise läuft es im Pop ja genau andersrum, die Texte Ich sehe die Veränderungen aber auch bei meinen eigenen

müssen sich der Melodie unterordnen. Geschwistern. Was mein Bruder mit seinen dreizehn Jahren Man muss sich eben entscheiden, was einem wichtig ist. Für schon alles weiß – das hatte ich in dem Alter noch nicht mich steht die Geschichte, die der Text erzählt, bei einem drauf: Politik, Feminismus ... Song immer an erster Stelle. Ich gehe die Texte meiner Songs Ein Beispiel? beinahe so an wie Drehbücher für einen Film. Ich hasse es, Neulich hat mich die Universität Cambridge eingeladen, wenn die gleiche Aussage immer wieder mit anderen Wor- einen Vortrag zu halten. Ich habe die Rede vorab meiner

Mai Kawajiri; Styling-Assistenz Mai ten wiederholt wird. Wenn ich mich in einem Song wirklich Familie geschickt. Mein kleiner Bruder las sie und meinte­

öffnen kann, dann bin ich begeistert. Dann weiß ich, dass es dann zu mir: »Gefällt mir, wie du den Feminismus be- anderen auch so gehen wird, wenn sie das Lied hören. schreibst, das liest sich gut, aber ans Ende würde ich noch Paul Grant, Vlad Borimirsky; Foto-Assistenz Grant, Paul

Sie haben Ihren Stil mal als »Dance Weep« bezeichnet, Musik ein Zitat stellen, das deine Aussage verstärkt. Ein Zitat von zum Weinen und Tanzen. Wie meinen Sie das? Juliette Gordon Low würde gut passen.« Damit meine ich Popsongs, zu denen man tanzen möchte­ Das ist die Frau, die einst in den USA die Girl Scouts ge- Anna Cofone; Maniküre

und Spaß haben kann, die aber, wenn man genau auf die gründet hat. Texte achtet, durchaus traurig sind. Ich liebe es, wenn Songs Und sein Vorschlag passte tatsächlich perfekt: The world widersprüchlich sind. Die Idee ist, zu tanzen, um mit der of today is the history of tomorrow, and we are its makers. Trauer klarzukommen. Wer tanzt, lässt jede traurige Ge- (»Die Welt von heute ist die Geschichte von morgen, und

Emily May; Produktionsassistenz May; Emily schichte hinter sich. wir machen sie.«) Am Ende meines Vortrags in Cambridge­

Samantha Lau; Haare Samantha

Sie leben in London. Wie wird der Brexit die Stadt verändern? habe ich dann von meinem Bruder erzählt und davon, wie In London sind wir bislang sehr verwöhnt gewesen, wir sehr mich seine Haltung inspiriert. Das meine ich mit der

Produktion Make-up haben in einer Blase gelebt, in der viele unterschiedliche Hoffnung, die mir seine Generation macht.

6.2.20 N0 7 An den Fahrradhelm hat sich bisher noch kein Modeschöpfer gewagt. So ist er nach wie vor fest in der Hand von Sportartikelherstellern HELMLICHE LEIDENSCHAFT Fahrradhelme mögen nützlich sein. Dennoch trägt unsere Kollegin nie einen – weil sie einfach zu hässlich sind. Wann macht die Modewelt dieses Accessoire endlich schön?

Von CLAIRE BEERMANN Illustration LUCA DE SALVIA

Seitdem ich mir in der achten Klasse aus einem alten, wild zu einem gefragten Accessoire zu machen. Funktionsjacken, gemusterten Vorhang einen Rock genäht habe, denke ich, ich Radlerhosen, Kassengestelle, Turnschuhe mit dicken Soh- sei eine sehr unabhängige Person. Eine, die ihr Ding macht, len, Mützen, die wie Teewärmer aussehen – die Mode hat während die anderen zu H&M rennen. Ein paar meiner schon den letzten Unrat zum letzten Schrei von Paris ge- Freunde nannten mich damals Claire Avantgarde – ­im Ham- adelt. Nur an den Fahrradhelm hat sich bisher kein Mode- burger Westen, wo ich aufgewachsen bin, gilt man schnell schöpfer herangewagt. So ist dieser nach wie vor fest in der als Pionierin, wenn man mal was anderes als ­Dunkelblau Hand von Sportartikelherstellern, die immer noch glauben, trägt. Mir gefiel mein Spitzname natürlich, und eigentlich neongelb sei eine super Farbe. Und was der Modewelt nicht hätte mich das Selbstbild, das ich damit verband, zur idealen gelang, daran musste natürlich auch das Bun­des­ver­kehrs­ Kandidatin für den Fahrradhelm gemacht: jenes uncoole mi­nis­te­rium scheitern: Im vergangenen Jahr hatte es ver- Kleidungsstück, das so dringend jemanden braucht, der ihm sucht, mit Plakaten, die hübsche, behelmte (und, ja, fast ein neues Image verleiht. Aber so avantgardistisch war ich nackte) Menschen zeigten, zum Kopfschutz zu animieren. dann doch nicht. Ich erinnere mich an einen Ausflug aufs Statt eines neuen Trends folgte eine Sexismusdebatte. Land in der neunten Klasse, zu dem alle Schüler mit ihren Warum nur, frage ich mich, hat Karl Lagerfeld nie den Rädern erscheinen sollten. Meine Mutter fuhr mich und Fahrradhelm reformiert? Was ist mit Phoebe Philo, der mein Rad mit dem Auto zum Treffpunkt und zwang mich es doch vor Jahren als Chefdesignerin von Celine auch dann vor der versammelten Klasse, einen Helm aufzusetzen. gelang, die Birkenstocksandale mit einer roten Fellsohle­ Es war einer der schwärzeren Tage meiner Schulzeit. zum Schuh des Jahrzehnts zu machen? Wieso hat es der Heute kann ich selbst entscheiden, was auf meinen Kopf gefeierte Designer Virgil Abloh bisher versäumt, den kommt, und dazu zählt definitiv kein Fahrradhelm. Dabei Helm neu zu gestalten? Wo ist die Mode, wenn man sie bewege ich mich viel auf dem Rad fort, manchmal auch braucht? Hier hätte die oft kritisierte Branche die Gele- nicht ganz regelkonform, etwa mit Musik im Ohr oder in genheit, ihren Einfluss wohltätig einzusetzen. Warum entgegengesetzter Richtung durch Einbahnstraßen. Wenn nutzt sie die nicht? jemand einen Helm bräuchte, dann ich. Ich fand Helme Neulich traf ich übrigens meinen Onkel. Er ist sehr cool – aber immer furchtbar, weil man damit aussieht wie eine er surft, er hat eine Bar in Beirut, er kann Kopfstand auf ängstliche Deutsche, die im Bioladen Quinoa-Taler kauft einem Steinboden machen. Dieser Mann also kam mir und ihrem Kind am Strand einen von diesen grässlichen plötzlich mit Helm auf dem Kopf entgegengeradelt. Erst Babysonnenhüten mit Nackencape aufsetzt. Ich bin nicht traute ich meinen Augen nicht. Dann dachte ich: Eigent- stolz darauf, dass ich so denke. Aber man kann auch nicht lich könnte ich mir auch einen aufsetzen, so doof sieht es ja immer was für seine Vorurteile, oder? gar nicht aus. Endlich dämmerte mir: Manche Leute sehen In diesem Fall sehe ich die Schuld bei der Modewelt. Die sogar mit einer Salatschüssel auf dem Kopf cool aus. Der hat es nämlich bis heute nicht geschafft, den Fahrradhelm Rest wartet auf Abloh – oder wird endlich erwachsen.

6.2.20 N0 7 »ES IST SCHWIERIG. SEHR SCHWIERIG!« Die nigerianische Autorin Chimamanda Ngozi Adichie wurde mit ihren TED Talks und Büchern weltberühmt, darunter ein feministischer Erziehungs­ratgeber. Was sie selbst beim Großziehen ihrer vierjährigen Tochter erlebt, überrascht sie dennoch

Von KHUÊ PHA. M 38 Fotos MANNY JEFFERSON

Adichie nutzt ihre Prominenz, um nigerianische Designer bekannter zu machen. Hier trägt sie eine Bluse von Grey Projects Es gibt ein Video, das die Bedeutung von Chimamanda Ngozi sehr anders war als meine: Sie spielten im Schnee und aßen Adichie gut zeigt, es wurde im Dezember 2018 in London auf- Äpfel, sie hatten nichts mit der Welt zu tun, in der ich lebte. genommen: Adichie nimmt neben Michelle Obama Platz, um Ein Buch, dachte ich, ist etwas, worin weiße Menschen et- sie zu ihrer AutobiografieBecoming zu interviewen, das Publi- was machen. Als ich zu schreiben begann, hatten alle meine kum applaudiert stürmisch. »Einmal tief Luft holen, Leute! Sie Figuren daher blaue Augen und blonde Haare. ist für eine ganze Stunde hier«, kündigt Adichie an. »Ich bin Ihr Vater war der erste Statistik-Professor von Nigeria. Ihre ganz schön aufgeregt«, unterbricht Obama, »ich bin ein Fan von Familie wohnte auf dem Campus der Universität von Nsukka. dieser Frau, mit der ich auf der Bühne sitze.« Wie sah die Welt aus, in der Sie aufgewachsen sind? Die 42-jährige Adichie stammt aus Nigeria und ist die vielleicht Der Campus war eine gated community, eine kleine geschlos- einflussreichste afrikanische Schriftstellerin der vergangenen Jah- sene Welt. Wir hatten unsere eigenen Bibliotheken und re. Sie wird sowohl von Kritikern verehrt als auch in der Popkul- Schulen, ein Gesundheitszentrum, eine Kirche. Kirche war tur gefeiert: Beyoncé hat einige Sätze aus Adichies TED Talk We sehr wichtig, ich wurde katholisch erzogen. Wenn ich an should all be feminists gesampelt, die Oscar-Gewinnerin Lupita meine Kindheit denke, werde ich sehr nostalgisch; manchmal Nyong’o produziert ihren preisgekrönten Roman Americanah weiß man erst hinterher, was man einmal alles hatte. Ich war als Serie für HBO. Er handelt von einer jungen Frau, die aus laut und habe meine Meinung gesagt, ich bin mit Büchern Nigeria stammt, in der Erwartung einer moderneren Welt in die aufgewachsen, was für mich sehr, sehr prägend war. Meine USA auswandert und dort zu ihrer Verwunderung feststellt, dass Eltern haben das unterstützt, wären aber nie auf die Idee ge- das Land von Rassenfragen viel stärker beherrscht wird als ihre kommen, dass ich eines Tages vom Schreiben leben würde. Heimat. Wie schaut Adichie selbst auf ihren Weg vom nigeria- nischen Schulmädchen zur internationalen Vorzeige-Feministin? Adichie spricht mit einer warmen, tiefen Stimme, immer wieder bricht sie in Lachen aus. Sie ruft an diesem Wintertag aus Nige- Frau Adichie, Sie sind eine weltweit bekannte Autorin. ria an, wo sie einige Monate mit ihrer Familie verbringt, bevor Erinnern Sie sich noch an die erste Geschichte, die Sie ge- sie in die USA zurückkehren. Dort leben sie in einem Vorort schrieben haben? von Bal­ti­more. Fast ein Jahr hat es gedauert, diesen Termin für Die erste Geschichte, die mir in Erinnerung geblieben ist, ein ausführliches Interview zu finden: Sie ist ständig unterwegs, habe ich in der ersten Klasse geschrieben, mit sechs Jahren. fast jeden Monat besucht sie ein anderes Land, um bei Literatur- Die Hauptfigur war ein Mädchen, ich glaube, ihr Name war festivals aufzutreten, Vorträge zu halten oder Mode-Events wie Anne. Ich weiß nicht mehr, was mit ihr passiert ist, aber ich die Pariser Fashion Week zu besuchen. hatte sie gezeichnet. Das Stück war vier Seiten lang, also In Lagos, einer Megastadt voll Chaos und Umbruch, hat Adi- ­seeeehr lang für eine Sechsjährige. chie ein Haus in einer Gegend gebaut, die vor 20 Jahren noch Sie waren erst sechs? In Deutschland lernen die meisten Sumpfland war und wo nun Häuser stehen, für die man mehrere Kinder in dem Alter erst lesen und schreiben. Millionen Dollar bezahlen muss. Dem New Yorker zufolge ist Ich habe das im Kindergarten gelernt. Mit vier oder fünf Adichie hier so berühmt, dass Fremde in Restaurants manchmal Jahren habe ich meiner Großmutter einfache Wörter beige- ihre Rechnung bezahlen. Ihre Bücher gehören zu den Werken bracht, weil sie Analphabetin war. In meiner Erinnerung sit- mit den meisten Raubkopien, neben der Bibel und den Schriften zen wir auf der Veranda unseres Hauses in Nigeria, vor uns von T. D. ­Jakes, dem Pfarrer einer amerikanischen Megakirche. eine kleine schwarze Tafel, auf die ich die Buchstaben ge- Ihre Eltern, die in ihren 70ern und 80ern sind, leben in dem sie- schrieben habe, damit sie sie wiederholt: c-a-t – »cat«. Das hat ben Stunden entfernten Abba, der Heimatstadt ihrer Vorfahren. sie getan! (lacht) Ich hatte eine sehr geduldige Großmutter. Adichie und ihre fünf Geschwister, die über die ganze Welt ver- Diese ersten Geschichten, die Sie geschrieben haben – streut sind, besuchen sie jedes Jahr an Weihnachten. Ihr Mann, waren die von Ihren eigenen Erlebnissen inspiriert oder von ein Arzt, stammt ebenfalls aus Nigeria. den Büchern, die Sie damals gelesen haben? Als Kind habe ich Bücher über Menschen in England oder Wie ist es für Sie heute, in Nigeria zu sein? Empfinden Sie es Amerika gelesen, weil diese Bücher einfach zu bekommen als Ihre Heimat? waren: Die Hochschule, an der mein Vater unterrichtet hat, Ich habe zwei Heimaten, aber mein Herz ist in Nigeria. Ich war an eine amerikanische Universität angegliedert. Die habe das Gefühl, dass ich hier etwas bewirken kann. Gleich- Kinder in diesen Büchern lebten in einer Umgebung, die zeitig ist es der Ort, der mich am meisten frustriert. Dauernd beschwere ich mich über etwas. Heute Morgen zum Beispiel – der Ventilator ist sehr schwach, man kann die Klimaanlage Chimamanda Ngozi Adichie, 42, wurde in Nigeria nicht einschalten. Es hatte einen Kurzschluss gegeben, und geboren und ist eine der wichtigsten Stimmen aus Afrika. wir ließen den Generator die ganze Nacht laufen. Heute Sie lebt in Lagos und bei Baltimore in den USA. Ihre Morgen war der Strom zwar zurück, aber die Spannung ist niedrig. Ich habe meinen Freunden gesimst, um heraus- Bücher waren internationale Bestseller, HBO verfilmt zufinden, wer in meinem Bezirk für die Stromversorgung ihren Roman »Americanah« dieses Jahr als Serie zuständig ist. Dann wollte ich Suppe holen, aber das hat 45

41 Minuten gedauert, weil mein Auto liegen geblieben ist. Also Vielleicht liegt hierin ihr besonderes Talent: Obwohl ihr Leben habe ich mich darüber beschwert. Gleichzeitig habe ich aber sehr außergewöhnlich ist, hat sie eine universelle Sprache ge­ auch viel mehr gelacht, als ich es in Amerika getan hätte. funden, davon zu erzählen. Viele ihrer Geschichten beschrei- Warum? ben die Ungerechtigkeiten, die eine schwarze Frau erlebt, Weil sich die Nigerianer den Spaß nicht verderben lassen. erstaunlicher­weise klingen sie nie anklagend oder ideologisch. Unsere Regierung hat vor Kurzem die Grenze geschlossen, Es sei gut, Wut zu empfinden, sagt sie. Doch wenn man über um die Einfuhr von Lebensmitteln und Waren zu reduzie- Sexismus oder Rassismus spreche, müsse man die Wut beiseite- ren. Sie hat allerdings nicht dafür gesorgt, dass wir im Land legen, weil an­dere sonst abschalten. selbst genug produzieren. Die Lebensmittelpreise sind ge- stiegen, viele Menschen kratzen alles zusammen, um ihre Wie sind Sie auf Ihre Erziehungstipps gekommen? Haben Familien zu ernähren. Die Frau, die meine Haare flicht, Sie »Liebe Ijeawele« geschrieben, als Sie mit Ihrer Tochter beschwert sich, wie hart das Leben geworden ist. Meine schwanger waren? Mittelschicht-Freunde beschweren sich, dass es auch für Nein, ich habe das Buch ungefähr ein Jahr vor meiner Schwan- sie schwieriger geworden ist. Trotzdem lachen sie. Es ist ein gerschaft geschrieben. Jetzt würde ich sagen, dass es sehr ein- Weg, um mit den Dingen zurechtzukommen. fach ist, Ratschläge zu geben, wenn du keine Mutter bist – Sie zogen mit 19 Jahren als Studentin in die USA und haben dann bekommst du ein Kind, und alles ist anders (lacht). Ich später erzählt, dass Sie erstaunt waren, wie wenig die Men- würde das Buch nicht ändern. Aber ich würde nach jedem schen über Afrika wussten. Ihre Mitbewohnerin war davon Ratschlag hinzufügen: Es ist schwierig. Sehr schwierig! ausgegangen, dass Sie Trommelmusik hörten. Was empfinden Sie als besonders schwierig? Es gibt diese unglaublich altmodische Vorstellung von Afrika Manchmal fühlt es sich an, als hätte sich die Welt gegen dich als einem Ort, der aus Krieg und Dschungel besteht. Mir war verschworen. Du versuchst, für dein Kind eine feministische vorher nicht klar, wie verbreitet sie ist. Das Bild von meiner Welt zu schaffen, aber es ist eine Parallelwelt. Zu Hause brin- Mitbewohnerin und anderen Leuten beruhte auf Fernseh­ gen wir unserer Tochter bei, dass es kein Spielzeug gibt, das filmen über Giraffen und Löwen oder auf Berichten über nur für Jungen oder Mädchen da ist. Spielzeug ist Spielzeug, Krieg und Aids. Die Sicht verändert sich langsam, aber die und sie kann die Dinge tun, die sie interessieren. Dann geht meisten Leute erkennen nicht, wie komplex Afrika ist. sie zur Schule, kommt nach Hause und sagt: »Aber das ist für Ihre vierjährige Tochter wächst in den USA und Nigeria auf. Jungs!« Kinder sind sehr empfänglich für den Einfluss ihrer Lebt sie in einem der beiden Länder lieber? Lehrer und Lehrerinnen. Und nur weil die etwas sagen, denkt Ich glaube, dass sie beides mag, aber in Nigeria scheint sie sie, dass ihre Lehrer recht haben und ihre Eltern unrecht. aufzublühen. Sie hat hier mehr Leute um sich, ihre Cousi- Wirklich? Sie glaubt ihren Lehrern mehr als ihren Eltern? nen und Cousins. Ich beziehe meine Freunde mit ein, ich Oh ja! Sie glaubt ihren Freunden auch mehr, und sie ist erst will, dass sie dieses Gemeinschaftsgefühl hat. Sie ist gerade vier Jahre alt! draußen und spielt Fußball. Interessant. Ich finde das Bildungssystem in beiden Ländern ziemlich Ihren großen Durchbruch hatte Adichie 2013, als sie in dem konservativ. Die Lehrer sagen: »Jungen sind wild, und Mäd- TED Talk We should all be feminists berichtete, wie sie die Un- chen sind sanft.« Und ich denke: Je öfter Sie das sagen, desto gleichheit zwischen Männern und Frauen erlebt hat. Sie war mehr ermutigen Sie die Jungen, unruhig zu sein. Ich finde neun Jahre alt, als ihre Lehrerin der Klasse vor einem Test sag- das besorgniserregend. In den USA gibt es eine alternative te, dass die Person mit der besten Note Klassensprecher werden Schule, aber die ist anderthalb Stunden von unserem Haus würde. Adichie strengte sich an und schrieb die beste Arbeit, entfernt. In Nigeria gibt es nicht mal eine andere Option. doch Klassensprecher wurde der Junge mit dem zweitbesten Die Kinder beginnen mit vier zu lesen, aber soziale Fähig- Ergebnis. Die Lehrerin hatte vergessen, vorher zu sagen, dass keiten spielen keine große Rolle. In Nigeria wollen sie, dass nur Jungen das Amt bekleiden konnten, es war für sie selbstver- die Kinder mit sieben multiplizieren können, aber niemand ständlich gewesen. Das Buch, das Adichie auf Basis dieses TED checkt, ob sie auch so­zial intelligent sind. Talks veröffentlichte, wurde ein internationaler Bestseller. Unter Schriftstellerinnen gibt es seit Längerem eine Debatte Ihr letztes Buch, Liebe Ijeawele (2017), ist eine Mischung aus über Mutterschaft und Kreativität. Die kanadische Autorin feministischem Manifest und Erziehungsratgeber. Nachdem Sheila Heti hat einen Roman geschrieben, in dem sich eine eine Freundin sie gefragt hatte, wie sie ihre Tochter erziehen Schriftstellerin gegen Kinder entscheidet, weil sie ihrer Arbeit solle, schrieb Adichie ihr einen Brief, den sie erst auf Facebook­ im Wege stehen würden. Die US-Journalistin Lauren Sandler und dann als Buch veröffentlichte. »Ihre Aufgabe ist es nicht, hat in einem Essay ihre Vorbilder aufgezählt: ­Susan Sontag, sympathisch zu sein«, riet sie ihrer Freundin in Bezug auf deren Margaret Atwood, Joan Didion. Alle hatten nur ein Kind. Tochter, »ihre Aufgabe ist es, ganz und gar sie selbst zu sein«. Haben Sie über diese Frage auch mal nachgedacht? Liebe Ijeawele ist in einem warmen Ton geschrieben. Wenn Nicht wirklich. Ich wollte keine Kinder haben, bis ich ein man mit Adichie spricht, fällt einem auf, dass er an die Wärme Kind hatte; jetzt ist meine Tochter das Wichtigste in mei- in ihrer Stimme erinnert. nem Leben. Ich kann die Sorge aber nachvollziehen. Mutter

42 Adichie wurde in Lagos fotografiert, wo sie mehrere Monate im Jahr lebt. Der Mantel ist vom nigerianischen Label Meena zu sein hat Folgen für meine Kreativität, denn um Kunst zu hätte liebend gern auch einen Sohn! Ich würde ihm beibringen, machen, braucht man eine gewisse Portion Egoismus. Den Schwäche zu zeigen. Falls er nicht weint, wenn er weinen muss, hatte­ ich sehr lange. Schwangerschaft und Mutterschaft haben bekäme er Ärger. Und ich würde ihm nie beibringen, dass es meine­ Prioritäten dann komplett verschoben – auf einmal ist stark ist, zu schweigen. Das ist furchtbar für Männer!« da dieser kleine Mensch, der von meinem Mann und mir Adichie gehört zu den Menschen, die Fremden das Gefühl geben, komplett abhängig ist, besonders von mir. Ich habe unsere sie seien Freunde. Trotz des Rummels sah sie allen Gesprächspart- Tochter sechs Monate lang gestillt, den körperlichen Aspekt nern in die Augen, konzentriert beantwortete sie ihre Fragen. Mit des Kinderkriegens kann man nicht wegreden. Du veränderst einer nigerianischen Zuschauerin tauschte sie Witze in ihrer Stam- dich für immer, die Zeit, die du für dich hast, schrumpft. Die messprache Igbo aus, »Schwester« nannte sie sie. Ab und zu zog sie Folge ist, dass du nicht so kreativ bist, wie du sein könntest. sich zurück, um mit ihrem älteren Bruder Okey zu sprechen, der Du schreibst weniger, als du es sonst getan hättest. in Nigeria ihren jährlichen Workshop für afrikanische Schriftstel- Wie würden Sie die Situation von arbeitenden Müttern in ler organisiert und nach Deutschland mitgekommen war. Er sei Nigeria und den USA im Vergleich beschreiben? bei diesen Veranstaltungen immer an ihrer Seite, sagte er. In den In Nigeria ist es etwas einfacher, weil sich die Menschen viel Monaten davor waren sie in China, Südkorea und Kolumbien. selbstverständlicher un­ter­ein­an­der helfen. Im Westen ist die Vorstellung von Hilfe – auch wenn sie bezahlt ist – vielen Ich habe in Berlin gesehen, wie andere Frauen zu Ihnen auf- Leuten unangenehm, andere können sie sich nicht leisten. schauen. Wie fühlt sich das für Sie an? Der Druck liegt daher auf den Frauen, auch auf Frauen, die Es ist ein sehr gutes Gefühl! Ich glaube, ich habe das Helfer- scheinbar eine gleichberechtigte Ehe führen. Sie sind dieje- syndrom. Wenn mir andere Frauen sagen: »Ich habe deine nigen, die die meisten Kompromisse eingehen. Und wenn Sachen gelesen und fühle mich dadurch stärker«, berührt man alles alleine erledigen muss, bleibt einem nichts anderes mich das sehr. Es ist dieses Gefühl, dass man nicht alleine übrig, als bei der Arbeit Kompromisse zu machen. ist, ein grundlegender Aspekt der menschlichen Erfahrung. Sie werden zu Veranstaltungen in aller Welt eingeladen. Gleichzeitig ist es wichtig zu vermitteln, dass ich nicht alle Fällt es Ihnen manchmal schwer, so viel zu reisen, wenn Sie Antworten habe. Ich tue auch nicht so, als hätte ich sie. auch zu Hause bei Ihrer Tochter sein könnten? Denn das kann zu einer Bürde werden. Meine Tochter macht mich wahnsinnig glücklich, aber ich Sie haben einmal mit einem Kommentar eine heftige Debatte verfolge trotzdem meine eigenen Interessen. Manchmal neh- ausgelöst: Jemand, der vor seiner Geschlechtsumwandlung me ich sie auf Reisen mit, manchmal will ich sie nicht mitneh- mit den Privilegien eines Mannes gelebt habe, mache nicht men, um Zeit für mich zu haben. Ab und zu will ich mich ein- die gleiche Erfahrung wie eine Frau, die immer als solche ge- fach an die Person erinnern, die ich bin, wenn ich alleine bin. lebt habe. Einige Transfrauen hatten das Gefühl, Sie würden Viele Frauen fühlen sich zwischen ihrer Karriere und ihrer ihnen ihr Frausein absprechen. Familie hin- und hergerissen: Sie wollen in beiden Bereichen Ich glaube wirklich an Gleichberechtigung und Vielfalt und 100 Prozent geben und haben ein schlechtes Gewissen, weil daran, dass Leute sich so sehen sollten, wie sie sich fühlen. das nicht möglich ist. Gleichzeitig empfinde ich es als unehrlich, so zu tun, als gäbe Ja, so geht es mir auch. Es gab Situationen, da dachte ich: es keine Unterschiede. Es gab Transfrauen, die mir geschrie- Vielleicht sollte ich nicht zusagen; ich wäre dann ja für zwei ben haben und das genauso sahen. Aber in der amerika- Nächte weg, wer weiß, ob sie das gut verkraftet. Natürlich nischen Linken, besonders der akademischen Linken, wird wird sie klarkommen! Es ist das schlechte Gewissen, das zu von einem erwartet, dass man ihrem Weltbild komplett zu- mir spricht. Es kommt von meiner Sozialisation als Frau, stimmt. Sonst hast du nicht nur eine schlechte Meinung, du von all den Ermahnungen, mich erst mal um andere zu bist auch ein schlechter Mensch. Ich bin nicht in den sozia- kümmern. Die Gesellschaft will, dass Frauen die Fürsorge len Medien unterwegs, aber ich habe gehört, dass mich dort übernehmen. Und Fürsorge kann wunderschön sein, aber manche, die mich kennen, als Mörderin beschimpft haben: sie ist nicht das Einzige im Leben. Auch ich muss mich des- »Ihre Worte sind gewalttätig! Ihre Gewalt bringt Transfrauen wegen mit meinem schlechten Gewissen aus­ein­an­der­set­zen. um. Sie ist eine Mörderin!« Ich war wirklich schockiert und Wie machen Sie das? verwirrt (schnappt nach Luft). Ich rede mir gut zu, esse Schokolade und gehe laufen. Vielleicht bringt der Ruhm eine dunkle Seite mit sich, von der man vorher nichts ahnt. Im vergangenen Jahr hat Adichie eine ausverkaufte Lesung beim Manche Leute scheinen die seltsame Ansicht zu vertreten, Internationalen Literaturfestival Berlin abgehalten. Sie trug man sei kein normaler Mensch, wenn man erfolgreich ist. einen lila Overall und offenes, lockiges Haar – eine Frau, die Als verliere man sein Recht, verletzlich zu sein, und verdiene eine natürliche Autorität ausstrahlt, sobald sie den Raum betritt. kein Mitleid. Ich musste erleben, dass manche Menschen Ihre Wirkung auf andere Frauen war bemerkenswert: Sie baten meine Berühmtheit für sich auszunutzen versucht haben. sie um Selfies und umarmten sie, mehrere Mütter fragten sie Meine Fähigkeit, anderen zu vertrauen, hat stark gelitten. nach Erziehungstipps. »Ich habe einen Sohn«, sagte eine. »Wie Ihr Vater wurde 2015 entführt, als er von Nsukka nach Abba kann ich ihn zum Feministen erziehen?« Adichie lachte: »Ich gefahren wurde, eine dreistündige Fahrt durch den Südosten

44 Nigerias. Die Kidnapper verlangten ein Lösegeld von 10 Mil- bekommen. Wir wollen unseren Vater nicht retraumatisieren, lionen nigerianischen Naira, umgerechnet 20.000 US-Dollar. deswegen verfolgen wir es nicht weiter und lassen es ruhen. Wie haben Sie diese Tage erlebt? Machen Sie sich manchmal noch Sorgen um Ihre Eltern? Es geschah während des ersten Drittels meiner Schwanger­ Inzwischen nicht mehr so viel. Sie sind zurück nach Abba schaft, ich saß gerade draußen vor unserem Haus bei Bal­ti­ gezogen, der Heimatstadt unserer Vorfahren, dort fühlen more und fühlte mich miserabel. Mein Mann kochte etwas, sie sich sicher. Wir sind insgesamt aber vorsichtiger worden, ich empfand den Geruch als ekelhaft. Mein Bruder rief ihn wen wir in unsere Nähe lassen. Ich versuche, nicht so viel aus Nigeria an, ein anderer Bruder war zu Besuch bei uns. darüber nachzudenken. Ich will vorsichtig sein, aber ich will Als sie nach draußen kamen, wusste ich sofort, dass etwas mich nicht von Angst leiten lassen. Schlimmes passiert war. Als sie es mir erzählten, konnte ich Der Ruhm, die Erwartungen, die Reisen – wird es Ihnen es nicht glauben. »Nein!«, dachte ich nur. Ich übergab mich. manchmal zu viel? Ich wollte in ein Flugzeug steigen und nach Nigeria flie­ Es gibt Momente, in denen ich mich überfordert fühle. gen. Meine Familie sagte mir: »Das bringt doch nichts!« Sie Wenn ich etwas wirklich nicht tun will, aber mir sage, dass hatten alle Angst, dass ich eine Fehlgeburt erleiden könnte. es eine gute Sache wäre, weil sie anderen hilft. Dann bin ich Drei Tage lang habe ich nicht geschlafen. Es war grauenhaft. erschöpft. Aber normalerweise hält das nicht sehr lange an, Richtig, richtig grauenhaft. und dann passiert wieder etwas Schönes. Später haben Sie gesagt, dass Sie sich schuldig fühlten. Eine schöne Sache ist, dass Sie mit Ihrer eigenen Geschichte (schweigt eine Weile) Ich habe mich schuldig gefühlt, aber auch die vieler anderer in die Welt gesetzt haben. Das ist ein mein Vater hört es nicht gern, wenn ich das sage. »Natür­ großer Unterschied zu damals, als Sie noch Geschichten über lich war es nicht deine Schuld«, sagt er. Aber er war mei­ blonde Mädchen geschrieben haben, die Äpfel aßen. netwegen entführt worden, die Kidnapper haben das sehr Manche Leute sagen mir: »Deine Bücher waren die ersten, deutlich gemacht. »Sag deiner Tochter Chimamanda, dass in denen ich mich selbst gesehen habe.« Das macht mich sie das Lösegeld bezahlen soll!«, haben sie gesagt. Ich habe glücklich und traurig zugleich. Ich wünschte, es wäre nicht mich sehr schlecht gefühlt, weil das Ganze nie passiert wäre, der Fall. Aber es macht mich auch froh, dass es nun eine wenn ich nicht berühmt wäre. Die Sache hat ihn für den Generation gibt, die sich selbst sehen kann. Rest seines Lebens geprägt. Er ist so ein liebenswürdiger Haben Sie deshalb vorhin gesagt, dass Sie in Nigeria etwas Mann, er will auf keinen Fall, dass ich mich schuldig fühle. bewirken können? Einmal im Jahr leiten Sie einen Workshop­ Aber ich kann nicht anders. für Schriftsteller. Ist das Ihre Art, etwas zurückzugeben? Haben Sie je herausgefunden, wer die Entführer waren? Ich fühle eine gewisse Verantwortung, aber ich will nicht die Wir wissen, dass der Fahrer meines Vaters beteiligt war, er sitzt Einzige auf der Bühne sein. Ich will Teil der Veränderung sein, seit mehreren Jahren im Gefängnis. Die Behörden wollen uns aber wir haben noch nicht die kritische Masse an afrikani­ allerdings nicht sagen, wer noch dabei war, also wissen wir schen, an nigerianischen und vor allem an weiblichen Autoren es nicht. Das Lösegeld haben wir natürlich auch nie zurück­ erreicht. Es gibt noch sehr viel Raum für sehr viele andere.

6.2.20 N0 7

JETZTET TICK e.de/ sruh SICHERNet-vvk KARLSRUHE art-karltick Klassische Moderneund Gegenwartskunst 13. – 16.Februar 2020 |Messe Karlsruhe art-karlsruhe.de Fotos ULRIKE RINDERMANN Styling KLAUS STOCKHAUSEN TOTAL VON DEN SOCKEN Warum sollen schöne Sandalen nur etwas für den Sommer sein? Mit den richtigen Strümpfen ist man schon früher im Jahr bestens zu Fuß WARTEN AUF DEN FRÜHLING – MIT ROSA-WEISSEN FÜSSEN Vorige Seite: Kleid und Sandalen von Tod’s, Socken: Hysteria by Happy Socks. Oben: Sandalen von Giorgio Armani, Strümpfe von Falke. Rechts: Kleid und Sandalen von Chanel, Socken von Burlington

48

BLOSS KEINE ANGST IM DSCHUNGEL DER NEUEN SOMMERFARBEN! Oben: Hose und Sandalen von Givenchy, Socken: Hysteria by Happy Socks; Rechts: Oberteil, Kleid und Schuhe von Louis Vuitton, Socken von Falke

OB SCHLAMMFARBE ODER LEO-LOOK: AN DEN FÜSSEN SIEHT DAS ALLES BESSER AUS Oben: Bluse, Rock, Socken und Sandalen von Fendi; Rechts: Bluse, Hose und Schuhe von Dolce & Gabbana, Socken von Wolford

52

NEBEN SO SCHÖNEN STRÜMPFEN BLEIBEN NACKTE FÜSSE IMMER UNTERLEGEN Links: Kleid und Schuhe von Celine, Socken: Hysteria by Happy Socks. Oben: Mantel und Schuhe von Dior, Socken von Wolford

Dominik Mahoche, Julia Reinl Julia Mahoche, Dominik Aennikin; Styling-Assistenz Aennikin; Anne Timper; Maniküre Anne Timper; Sascha Krautz; Haar & Make-up Krautz; Haar Sascha Gillian Henn; Foto-Assistenz Henn; Gillian Tigers Management; Casting Management; Tigers / Paparazzi-Models, Clara Paparazzi-Models, ENTSPANNTE SCHLAPPEN VERTRAGEN SICH MIT ALLEN SOCKEN /

Oben: Hemd und Sandalen von Jil Sander, Hose von Dries Van Noten, Socken von Calzedonia; Ayesha

Rechts: Sandalen von Versace, Socken: Hysteria by Happy Socks Model Dominik Mahoche, Julia Reinl Julia Mahoche, Dominik

Aennikin; Styling-Assistenz Aennikin;

Anne Timper; Maniküre Anne Timper;

Sascha Krautz; Haar & Make-up Krautz; Haar Sascha

Gillian Henn; Foto-Assistenz Henn; Gillian

Tigers Management; Casting Management; Tigers

/

Paparazzi-Models, Clara Paparazzi-Models,

/

Ayesha

0 Model 6.2.20 N 7

»ICH MÖCHTE EIN HAUS AUS KASCHMIR« Ein BH aus Edelwolle machte Catherine Holstein schlagartig bekannt – obwohl sie ihr Label Khaite erst vor drei Jahren gegründet hat. Wie hat sie das geschafft?

Catherine Holstein, 36, stammt aus New York. Nach ihrem abgebrochenen Modestudium arbeitete sie für Marken wie Gap und Vera Wang, bevor sie 2016 ihr eigenes Label Khaite gründete

59 Von CLAIRE BEERMANN

An einem Dienstag im Spätsommer 2019 winkt die ame- re sind. Vanessa Traina, die Tochter der amerikanischen rikanische Schauspielerin Katie Holmes in New York nach Bestsellerautorin Danielle Steel, ist eine alte Freundin von einem Taxi. Sie trägt eine schwarze Sonnenbrille, Jeans, ihr. Traina, die heute als Stylistin für Khaite tätig ist, saß Sandalen – und einen BH aus haferfarbenem Kaschmir, eine Zeit lang auch in der Führungsetage der Beteiligungs- der unter einer farblich passenden, halb zugeknöpften gesellschaft Assembled Brands, die wiederum Holstein mit Strickjacke hervorschaut. Kurze Zeit später ist Instagram Startkapital versorgte, Anteile an Khaite hält und den Ver- voll von Paparazzi-Bildern dieser Szene, die Vogue erklärt trieb der Firma betreut. Katie Holmes zu einer »BH-Influencerin«, das New Yorker Doch um ein erfolgreiches Label aufzubauen, das nach nur Blog Man Repeller nennt ihr Outfit »unwiderstehlich«, das drei Jahren in 200 Boutiquen und Online-Shops weltweit Magazin The Cut weiß, dass das Oberteil nach nur einer vertreten ist und auf Frauen jeder Altersgruppe einen un- Stunde überall ausverkauft gewesen ist, die Modekette Zara widerstehlichen Reiz ausübt, braucht es mehr als Geld und arbeitet bereits an einer Kopie, und der britische Telegraph gute Kontakte. Wohlhabende Frauen, die Luxusmode ent- erfindet gleich ein neues Wort für das, was die Schauspiele- werfen wollen, gibt es in New York viele. Die wenigsten rin da anhatte: »Bradigan«, eine Kreuzung aus bra und Car- haben Erfolg. Wie hat Catherine Holstein es geschafft? digan. Einen BH aus Kaschmir, mit passender Strickjacke, Der Stil von Khaite wird oft als klassisch bezeichnet, die gemütlich wie ein Twinset, nur aufregender – und trotz- Stücke als »Basics«. Aber während die formlose Alltagsklei- dem straßentauglich. Das hatte man noch nicht gesehen. dung, die man sich normalerweise unter diesem Begriff Die Frau, die den Bradigan entworfen hat, ist Catherine vorstellt, dafür gemacht scheint, in der Menge unterzutau- Holstein, 36, Chefdesignerin und Gründerin des New chen, hat die Mode von Khaite etwas dezent Aufsehen- Yorker Labels Khaite. Holstein gilt als die neue Modehoff- erregendes. Ein rotes Spaghettiträgerkleid hat einen tief nung der Stadt. Im letzten Jahr war sie für einen CFDA sitzenden, plissierten Rock, ist aber aus Baumwolle. Ein Award nominiert, den wichtigsten Modepreis des Landes. schwarzes Samtoberteil hat üppig gepuffte Ärmel, dazu Beinahe täglich tauchen neue Bilder von Prominenten in empfiehlt Holstein schlichte Jeans. Braunes Zebramuster ihren Kleidern auf: Michelle Obama in einem schwarzen schillert auf Wildlederstiefeln mit kleinem Absatz. Die Blazer, Selena Gomez in einem gestrickten Bustierkleid, Bügel, die bei einem normalen BH aus Plastik gemacht Hailey Bieber in hellblauen Jeans. Anfang Februar wird werden, sind beim Khaite-Modell aus röhrenförmig ge- Catherine Holstein ihre neue Kollektion auf der New York strickten Bändern – wie Makkaroni aus Kaschmir, was Fashion Week präsentieren. Die Khaite-Show ist einer ­der dem BH eine fast cartoonhafte Silhouette verleiht. begehrtesten Termine der Woche. Als sie an diesem Nach- Das Wort Khaite ist altgriechisch und bedeutet »langes, mittag im Januar das Restaurant Altro Paradiso in Soho wehendes Haar«. Dieses Bild zieht sich durch Holsteins betritt, wirkt sie aber so entspannt, als käme sie gerade Kollektionen: Ihre Mode ist reich, aber nicht spießig, sie von einem Waldspaziergang. Sie ist ungeschminkt und ist feminin und geschliffen, hat dabei aber etwas sehr Freies trägt keinen Schmuck. »Kleider zu entwerfen fühlt sich und Eigensinniges. Und es ist eine Mode, die sehr gut auf für mich nicht nach Arbeit an. Das ist für mich wie At- die unterschiedlichen Ansprüche reagiert, die Frauen heute men«, sprudelt sie gleich los, während sie ihren schwarzen an ihre Garderobe haben: Sie wollen gut, aber unkompli- Mantel auf die Sitzbank wirft. Sie hat den Treffpunkt aus- ziert angezogen sein. Sie wollen nicht verkleidet aussehen gesucht: ein lautes, schickes Lokal mit runden Marmor­ oder Dinge tragen, die sich wie ein empfindlicher Fremd- tischen, in dem man Wagyu-Burger, Austern und eine körper am Leib anfühlen und deshalb ständig zurechtge- schlichte Pasta für 25 Dollar bekommt. Holstein bestellt rückt werden müssen. Sie wollen in einem Outfit das Haus einen Pfefferminztee. verlassen, in dem sie sich interessant und ein bisschen sexy Orte wie dieser sind für sie selbstverständlich – Catherine fühlen, aber zugleich so bequem und geschützt, dass sie für Khaite Holstein ist ein Kind der besseren Gesellschaft. Sie wurde den Rest des Tages gar nicht mehr darüber nachdenken in New York geboren, wuchs in Südkalifornien und später müssen, was sie eigentlich anhaben. in London auf. Ihr Vater arbeitete im Finanzsektor. Den »Ich wollte dieses Label gar nicht gründen«, sagt Catherine Mantel, den sie eben auf die Bank geworfen hat, hat sich Holstein und lehnt sich auf ihrem Stuhl zurück. »Aber ich Catherine Holstein erst am Vortag bei Celine gekauft, sie habe mich immer beklagt, dass es nirgends zu kaufen gab, erzählt es beiläufig. Er kostet 3000 Euro. Als Holstein im was ich suchte. Ich kaufte, was Phoebe Philo für Celine Fotos diese und folgende Seite Fotos September vergangenen Jahres von einem Magazin ge- entwarf, ich liebte Dior. Aber oft musste ich feststellen, fragt wurde, was sie dazu bewogen habe, einen BH aus dass diese Stücke letztlich in meinem Schrank hängen blie- Kaschmir zu entwerfen, antwortete sie: »Ich möchte alles ben, weil sie mir zu kostbar vorkamen, um darin tatsäch-

aus Kaschmir haben. Ich möchte ein Haus aus Kaschmir. lich vor die Tür zu gehen. Ich möchte mir morgens schnell Tveite Hanna Warum keinen BH?« etwas aus dem Schrank schnappen und mich darin trotz- Holstein strahlt die Gelassenheit einer Frau aus, für die dem toll und wie ich selbst fühlen können. Ich fand, dass Wohlstand immer zum Leben gehört hat. Sie kommt aus es für diese Art von Mode kein Label gab.« Die Sachen, einer Welt, in der es normal ist, dass die Eltern Millionä- auf die Holstein­ Tag für Tag zurückgriff, während die kost- Seite vorige Foto

60 Zum »Bradigan«, dem BH, der Catherine Holsteins Marke berühmt gemacht hat, gibt es auch eine passende Unterhose aus Kaschmir. Rechts: Ein Look aus der aktuellen Sommerkollektion von Khaite

baren Designerstücke im Schrank hängen blieben, das wa- sein muss. In der Gründungsphase ihrer Marke, lange be- ren: ein alter Kaschmirpullover von ihrer Schwester, eine vor sie irgendein Kleidungsstück verkaufsfertig präsentiert Vintage-Jeans von Levi’s, die alte Hermès-Handtasche hatte, fütterte sie den Instagram-Account von Khaite mit ihrer Mutter – »ich hänge seit 25 Jahren an diesem Ding«, Bildern, die sie inspirierten: dem Foto eines Mädchens, das schwärmt sie. Oder ihre geliebte Lederjacke, die sie einmal sich in einem kaputten Spiegel die Wimpern tuscht; einem in einem Taxi in Mexiko-Stadt vergaß und nach zweitägi- Cover der westdeutschen Jugendzeitschrift Twen, das eine ger Suche wieder auftreiben konnte. Teile, die man so oft Frau mit langem blondem Haar und grünem Lolli im Mund und gern trägt, dass sie sich irgendwann wie eine natürliche zeigt; mit Schnappschüssen von Prinzessin Diana mit Pilo- Khaite Verlängerung des Körpers anfühlen, »wie ein Arm«, sagt tenbrille; mit Standbildern von Kim Basinger als Vicki Vale ­Holstein. Bevor sie Khaite 2016 gründete, arbeitete sie in in dem Film »Batman« mit großer schwarzer Baskenmütze den Designteams verschiedener Marken, unter anderem auf dem Kopf. Damit zog sie die Aufmerksamkeit von Ein- bei der Modekette Gap und beim Luxuslabel Vera Wang. käuferinnen des Online-Shops Matches Fashion auf sich. In diesen Jahren machte sie eine interessante Beobachtung: »Es war sehr interessant zu sehen, wie die Leute allein auf Alle Frauen, egal ob mit großem oder kleinem Budget, füh- den Geist von Khaite reagierten, ohne je irgendeinen Ent- len sich zu den gleichen Dingen hingezogen. Einer gut sit- wurf gesehen zu haben«, sagt Holstein. Fotos diese und folgende Seite Fotos

zenden Jeans, einem tollen Kaschmirpullover, einer Leder­ Wenn man sie so reden hört, könnte man meinen, sie sei jacke, einem feinen Baumwollhemd. »Die Leute mögen eine ausgebuffte Strategin, die jeden ihrer Schritte plane. das, was sie kennen. Dinge, mit denen sie aufgewachsen Tatsächlich speist sich ihre Kreativität aus ihrer Unabhän-

Hanna Tveite Hanna sind oder in denen sie sich geborgen fühlen«, sagt Holstein. gigkeit. Holstein hat keinen mühevollen Aufstieg hinter

Und so gründete sie ihr Label mit Fokus auf genau diese sich, der sie in ihrer Freiheit hemmen könnte. Holstein Materialien: Denim, Kaschmir, Leder, Popeline. war immer oben, und sie hat immer nach ihrem eigenen Catherine Holstein kennt die Mechanismen der Modewelt Rhythmus gelebt. Schon als Kind war sie eigensinnig. »Ich

Foto vorige Seite vorige Foto gut. Sie weiß, was ankommt – und wo man heute sichtbar war das vierte von fünf Kindern und auch das schlimmste«,

61 Für die Sommerkollektion ließ sich Catherine Holstein unter anderem von der amerikanischen Suffragetten­ bewegung inspirieren. Rechts: Der Kaschmirpullover »Molly« ist einer der Bestseller von Khaite sagt sie und grinst. Mit ihren Brüdern sei sie Golfschläger treten. »Ich mag es nicht, nach Regeln zu leben. Und ich klauen gegangen, im Schulunterricht habe sie ständig wi- verpflichte mich nicht gern. Dass ich mich nun schon so dersprochen. Nach der Schule fing sie ein Modestudium lange an Khaite binde, ist für mich ein Meilenstein.« Es ist an der privaten Parson’s School of Design in New York vielleicht gerade diese Autonomie, die Catherine Holstein an, brach aber im dritten Jahr ab. »Alle gingen damals aufs so erfolgreich macht. Mit dieser Attitüde postete sie all die College, und ich wollte nicht wie die anderen sein«, sagt Lady-Diana-Fotos und Matisse-Gemälde auf ihrem Insta- sie. Obendrein hatte das Kaufhaus Barneys gerade ihre im gram-Account, ohne sich Gedanken um die Bildrechte zu Studium entworfene Kollektion aus Matrosenkleidchen machen. Mit dieser Leichtigkeit entwarf sie einen BH, in erworben. So kam es 2006 zur Gründung ihres ersten Mo- dem man auf die Straße gehen kann. Und mit diesem Des- delabels, Catherine Holstein, finanziert »von meiner armen interesse an Regeln wich sie beim Entwerfen ihrer aktuellen Mutter«, wie sie lachend sagt. Sie habe damals keine Ah- Sommerkollektion von fast allem ab, was sich zuvor so gut nung von Unternehmensführung gehabt. »Ich hatte über- verkauft hatte. Das Publikum war überrascht, als bei der haupt keinen Geschäftssinn!« Mit so viel Naivität – und Show plötzlich Frauen in Flatterhemden mit perlenbesetz- einer einzigen Mitarbeiterin – schaffte sie es aber immer- ten Schultern, gerafften Seidenröcken mit Blumenprints hin, innerhalb von nur vier Jahren 40 Händler weltweit zu und bauschigen Petticoat-Kleidern mit Puffärmeln auf dem beliefern. Außerdem waren ihre Kleider mehrmals in der Laufsteg aufkreuzten. In dem Moment, in dem ihre Mode Fernsehserie Gossip Girl zu sehen. langsam erwartbar hätte werden können, schlug Catherine Aber nicht alles in ihrem Leben verlief einfach. Mit 20 ver- Holstein schon wieder eine andere Richtung ein. Keinen lor Catherine Holstein ihren Vater. Als 2008 die Finanz- Erfolg zu brauchen kann sehr erfolgreich machen. krise kam, gab es für ihr Unternehmen keine Zukunft mehr. Und sehr entspannt. Um halb sechs schlüpft Catherine Holstein arbeitete fortan für verschiedene Modefirmen, Holstein in ihren Mantel und verabschiedet sich. »Ich gehe blieb aber nirgends länger als gut zwei Jahre. »Ich wurde jetzt nach Hause«, sagt sie fröhlich. »Und mein Team auch!« oft gefeuert«, sagt sie, klingt dabei aber eher stolz als be- Bei Khaite, sagt sie, mache nämlich niemand Überstunden.

6.2.20 N0 7

108002_ANZ_10800200020783_25628891_X4_RSC_Plus 1 19. Februar 2020 · E-Werk · Berlin

Was ist die Zukunft des Films? Wo findet sie großen Bogen von den 20er Jahren des vergan- statt? Und was bedeutet das für alle, die beim genen Jahrhunderts in die 20er Jahre des Film arbeiten? Die im Rahmen der UNLOCK Film 21. Jahrhunderts. Unter den SprecherInnen sind by ZEITmagazin, der ersten Konferenz der UN- unter anderem: GERO VON BOEHM, Autor, LOCK-Reihe im Rahmen der Berlinale, den inter- Regisseur, Produzent / Geschäftsführer, inter- nationalen Filmfestspielen in Berlin. MacherInnen science film GmbH; LISY CHRISTL, Kostümde- aus allen Gewerken, von SchauspielerInnen über signerin; ANIKA DECKER, Drehbuchautorin und KostümbildnerInnen und AutorInnen bis hin zu Regisseurin; DR. RAINER ROTHER, Künstleri- RegisseurInnen und ProduzentInnen – sie geben scher Direktor, Deutsche Kinemathek / Leiter der in Interviews, Präsentationen und Panels Ant- Retrospektive, Berlinale; CHRISTIAN SCHWO- worten. »Streaming into the new Twenties« ist CHOW, Filmregisseur und Drehbuchautor, sowie das Motto der ersten Ausgabe von UNLOCK JÖRG WINGER, Executive Producer und Mana- Film by ZEITmagazin – die Konferenz spannt den ging Director, UFA Fiction.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.convent.de/unlockfilm Die Teilnahme erfolgt auf Einladung und die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Veranstalter: In Kooperation mit:

Die Ausstellung »The Art of Film« ist vom 19. bis 21. Februar täglich von 9.00 bis 19.00 Uhr für Publikum geöffnet – außer während der Konferenz »UNLOCK Film by ZEITmagazin«. Ich habe einen Traum 64 VANESSA NAKATE »Ich wünsche mir, eine Stimme der Klimabewegung zu sein«

Oft träume ich von Familienfeiern. Alle sind da: meine Eltern Meine Familie unterstützt mich bei meinem Aktivismus, Ich habe einfach so große Angst vor dem, was passieren und Geschwister und auch ein paar Cousins. Wir sind glück­ macht sich aber auch Sorgen. Als die Sache in Davos passier­ wird, wenn wir es nicht schaffen, die Umwelt zu bewahren. lich und haben Spaß. Wir feiern all das, was einzelne Familien­ te, habe ich ihnen das gar nicht erzählt. Ich wollte nicht, dass Wir sehen doch schon jetzt, wie sich die Klimakrise auf mitglieder in ihrem Leben geschafft haben. Es werden reihum sie meinetwegen traurig sind oder Mitleid mit mir haben. unser Leben auswirkt. Reden gehalten auf eine Person, die gerade im Mittelpunkt Dann aber ist das alles explodiert. Die ganze Welt hat darü­ steht. Jemand spielt Musik. Die Lieder sind immer abgestimmt ber berichtet, und natürlich haben sie es mitbekommen. Sie auf die Menschen, die als Nächstes sprechen. Wenn ich also waren so enttäuscht von den Menschen. Vanessa Nakate, 23, ist eine Klimaaktivistin aus aufstehe, um meine Lobesrede zu halten, wird ein Stück Musik Es hatte jedoch auch etwas Gutes. Ich wünsche mir, eine Kampala, der Hauptstadt Ugandas. Sie hat gespielt, das perfekt zu mir passt. Alles, was ich liebe, woran ich Stimme der Klimabewegung zu sein. Ich will dafür sorgen, glaube, steckt dann in diesem Lied. dass mehr Menschen gehört werden, die sich für das Klima ein Wirtschaftsstudium absolviert. Ende Januar nahm Zu Hause, im wirklichen Leben, sind wir eine Einheit, wir einsetzen, aber keine große Plattform haben. Anfang Januar sie am Weltwirtschaftsgipfel in Davos teil. sind sehr stark mit­ein­an­der verbunden und sorgen uns um­ habe ich deshalb die Bewegung »Rise Up« gegründet. Damals Dort entstand ein Gruppenfoto, auf dem Nakate mit ein­an­der. Meine Eltern sind die besten Eltern, die jemals war das noch ein unrealistischer Traum. Niemand kannte vier anderen Aktivistinnen zu sehen war, darunter jemand hatte. Ich bin sehr stolz auf sie. mich. Heute ist das anders. Eine solche Geborgenheit wünsche ich mir auch für unsere Als Kind hatte ich oft den Traum, dass Leute zu mir kom­ Greta Thunberg. Die Nachrichtenagentur Associated Gesellschaft und für alle Menschen auf der Welt. Dass wir men und mir Dinge geben, zum Beispiel Geld oder eine Press verbreitete einen Ausschnitt des Fotos – uns mehr um­ein­an­der kümmern, auf­ein­an­der aufpassen, Puppe. Wenn ich aufwachte, waren die Dinge weg, aber ohne Nakate, was zu Rassismusvorwürfen und heftiger Verantwortung für­ein­an­der übernehmen. Ich träume von meine Hand war noch fest verkrampft. Es dauerte dann einer Welt, in der wir alle gemeinsam aufstehen und uns ein­ fünf Sekunden, bis ich begriff, dass es nur ein Traum ge­ Kritik in den sozialen Medien führte setzen für den Klimaschutz. Und gegen Ungerechtigkeit. wesen war. Von der gibt es so viel. Ich denke dabei natürlich auch an Ich hatte Angst, das zu verlieren, was mir wichtig ist. Im Foto Sumy Sadurni Dinge, die mir passiert sind. Neulich in Davos zum Beispiel, Traum waren das materielle Dinge. Aber je älter ich wurde, Aufgezeichnet von Robert Hofmann als eine Presseagentur mich, die einzige schwarze Person, aus desto klarer wurde mir, dass diese Dinge für Familie und einem Gruppenbild mit Klimaaktivistinnen herausgeschnit­ Freunde standen. Dass ich Angst hatte, die Menschen los­ ten hat. Niemand verdient so was. zulassen, die mir etwas bedeuteten. Zu hören unter www.zeit.de/audio Nicht zu versäumen, diese Säume: Kleid von Fendi Stil 67 Unter Strom

Drunter und drüber Mirko Borsche beruhigt sich mit Reggae aus schnurlosen Kopfhörern

Im kommenden Sommer werden wir viele Beinkleider sehen, die Ich stehe vor einer erzieherischen Herausforderung. Mein großer aussehen wie Hochzeitstorten: Kleider, Röcke, lange Blusen und Sohn liebt seine neuen AirPods-Kopfhörer von Apple. Stolz spaziert Mäntel zeigen Stufensäume – beispielsweise ein purpurrotes Kleid der 20-Jährige mit seinen weißen, schnurlosen Ohrstöpseln herum. von Alexander McQueen, einen Denim-Rock von Celine oder Dabei würde ich mir wünschen, dass meine Kinder und ich uns vom ­einen horizontal strukturierten Rock von Chanel. Damit bekommt Apple-Hype lösen. Die Produkte sind überteuert, Einzelteile kann ein Kleidungsstück neue Aufmerksamkeit, das über Jahrhunderte man fast nie austauschen. Leider komme ich bei der Laptop- und eine Existenz unter der Oberfläche führte: Reifröcke, die als Un- Smartphone-Wahl bisher schwer an der kalifornischen Firma vorbei. terröcke Kleidern zu mehr Volumen verholfen haben. Da ich meinem Sohn aber ein Vorbild sein möchte, habe ich nach Dass wir heute meist nur zwei Kleidungslagen tragen, nämlich Alternativen auf dem Markt der schnurlosen Kopfhörer gesucht. Unter­wäsche und Oberbekleidung, ist der Leistungsfähigkeit mo- Die Soundcore-Liberty-Air-Modelle der Firma Anker kosten ab 81 derner Fasern und der modernen Vorliebe für schmale Körper­ Euro, also weniger als die Hälfte des AirPods-Preises (ab 179 Euro) formen geschuldet. Bis vor 300 Jahren kleidete man sich mehrlagig. – und haben einen phänomenalen Klang. Das Design ist auch sehr In der römischen Antike etwa trugen Frauen wie Männer mehrere schön: Die schwarzen Kopfhörer haben eine schlichte Form und Tuniken übereinander. Im Mittelalter waren bei beiden Geschlech- schmale Griffe. Während man sich die AirPods direkt in die Ohrmu- tern höheren Standes Unterröcke in Gebrauch, erst in der zweiten schel steckt, kann man beim Liberty-Air-2-Modell ein Gummi am Hälfte des 14. Jahrhunderts wurden Unterkleider zum exklusiven Ohrstöpsel befestigen. Das ist deutlich hygienischer, vor allem wenn Kleidungsstück für Frauen – und machten eine steile Karriere. man die Kopfhörer mal verleihen möchte. Ein Nachteil gegenüber Vom 16. Jahrhundert an trugen Frauen sogar mehrere Unter­röcke den AirPods: Die Liberty-Air-Kopfhörer stellten anfangs nur lang- übereinander, denn je stärker das Volumen aufgebläht wurde, als sam eine Bluetooth-Verbindung zu meinem Smartphone her. Aber desto wohlhabender galt die Familie. Leider führten die zwei- es ist besser geworden, oder ich habe mich daran gewöhnt. Morgens stelligen Stofflagen auch zu einem beträchtlichen Gewicht. Vom höre ich nun Beiträge über Bienenzüchtervereine oder Ahornsirup- 17. Jahrhundert an sorgte dann der Reifrock für Volumen. Dieser produzenten auf einem amerikanischen Internetradiosender oder durch Reifen aus Holz, Draht oder Fischbein aufgespreizte Unter- Reggae auf Mixcloud. Das beruhigt mich auf dem Weg zur Arbeit. rock ersetzte die zahlreichen Lagen von Unterröcken. Zunächst war Neulich hat mein großer Sohn seine AirPods zu Hause vergessen. das eine Erleichterung für die Frau. Spätere Generationen emp- Ich habe sie ausprobiert. Die Bluetooth-Verbindung funktioniert fanden die totale Überformung des weiblichen Körpers jedoch als einwandfrei. Auch der Klang ist toll. Wenn der preisliche Unter- Zwangskleidung: Als sich die Frauen im 19. Jahrhundert endgültig schied nicht so groß wäre, würde ich wahrscheinlich doch wieder von Korsett und Reifrock befreiten, war dies die Geburtsstunde der Anker Foto zum Apple-Produkt greifen. Mode, wie wir sie heute kennen. Nun ist der Reifrock wieder im Spiel – allerdings ganz ohne die steifen Reifen. Eine Krinoline also, die ihres Gerüsts beraubt ist und weniger stark an ein Karussell erinnert als in früheren Zeiten. Möglicherweise hat man jetzt genug von funktionaler, zweckmäßi- ger Kleidung und sehnt sich nach barocken Stoffen und einem ge- Technische Daten wissen Überfluss. Etwa, indem an einem Rock oder Kleid verschie- 4 Mikrofone; dene Säume übereinander geschneidert werden. Vielleicht kann wasserfestes Gehäuse; es hoffnungsfroh stimmen, wenn wir heute sanft daran erinnert Akkulaufzeit: 7 Stunden; werden, wie eingezwängt der weibliche Körper einmal war – ohne selbst miterleben zu müssen, welche Unterwerfung so ein Reifrock Schnellladetechnik, einmal bedeutet hat. Preis: ab 81 Euro

Von Tillmann Prüfer Mirko Borsche, Creative Director des ZEITmagazins, Foto Peter Langer schreibt jede Woche die Kolumne »Unter Strom« KENNENLERNEN Private Anzeigentextannahme unter: [email protected] oder Tel. 040 / 32 80 57 58 (Mo - Fr)

SIE SUCHT IHN Träume leben Wenn eins und eins mehr als zwei ist Attraktive Frau, sinnlich, charmant, humorvoll, schlank, lange dunkle Haare, 170 cm, junggebliebene Wetterfeste Frau (Freiberuflerin, 59, 174, schlank) mit scharfem Verstand und einer Extraportion Herz 63, Akad.,Freiberuflerin, sucht Dich für ein gemeinsames Leben mit Interesse an Kunst, Kultur, Natur, sucht geländegängigen Mann mit offenem Geist und wachen Sinnen. Bester Freund, Reisen. Du bist ein warmherziger, weltoffener, kluger Mann, bereit für „Schmetterlinge im Bauch“ Sparringspartner, Wander- und Reisegefährte,... Liebster? Lieber ein bisschen jünger als sehr viel älter. und mehr im Raum BN, K, wwwD oder da,.A woka wirde unsmik finden:er-K [email protected] Am liebsten Raum Hamburg. Bitte mit Bild. [email protected]

Würdest Du (m)ein Lebenspartner auf Augenhöhe sein (wollen), d.h. weltoffen, gestanden, neugierig, humorvoll, sportlich, wasser-affin, und mit mir (44/179/Raum Berlin) durchs Leben und dann auch FRAU FÜR HERZ und AUGE, 52/169… um die Welt segeln? [email protected] dieesmit Charme u. Talent zu Ansehen u. Wohlstand gebracht hat, wünschtsicheinen verlässlichen Lebensgefährtenbis ca.60J. zumLiebhaben u. Kuscheln. Es erwartet ihneine UNTERNEHMERIN mit Bezaubernde Yogalehrerin, 62/163, selbst. Blonde Traumfrau, 44/173, bildschön wie ein enormerAußenwirkung,die vonihrem Naturell her eher dieGebende alsFordernde ist. Mehr über sie Mit allen Sinnen geniessend, naturverbunden, offen und Fotomodel, Fachärztin mit lg. blonden Haaren +einer unter „Anzeigen-Damen“ aufnachstehender Homepage! Gebührenfrei 0800/5208501 täglichvon frei für eine schöne Begegnung mit einem Mann bis 70. schlanken Traumfigur,led., liebev., zärtl., harmo- Mehr Infos auf maria-klein.de unter Sie sucht ihn niebedürftig, sucht liebev.Partner, bis59. Gratisruf 10:00 –20:00 Uhr, auch Sa./So., Original Akademiker-KREIS seit 40 J., Dipl.-Psych.Swart, Maria Klein 004171 671 28 07 0800-222 89 89 tgl. 10-20 h, PV-Exklusiv.de bundesweit –D,A,CH www.Akademiker-KREIS.com Aus der Fülle leben Ich (W, 53, schlank u. schön) will das Leben und Hübsche Frau mit Hund 52 &2J. Bildhüb.Französin,59/174, in Dtschld.,Wwe,Akad., Frei, eigenständig, entschlossen, 3 wundervolle dich spüren, wenn wir uns in Vertrautheit mitsinnl.Charme +hinreiß.Weiblichkeit,schlk,sucht Kinder, 2 noch bei mir, sucht ebensolchen Mann begegnen und sich unsere Körper und Seelen Ltd. Pos. Reisebranche, sucht klugen Mann berühren. Gib mir ein Zeichen... [email protected] mit Humor. Die 2bieten unwiderstehlichen Partner,auch in den70.ern mit Niveau. Gratisruf für erfülltes, liebevolles, intellektuell anregendes, Charme, unbändige Lebensfreude, Neugier 0800-222 89 89 tgl. 10-20 h, PV-Exklusiv.de unternehmungsreiches Paar- und Familienleben. auf Neues, Treue, Intelligenz, Freude an Natur, [email protected] "Wer vom Ziel nicht weiß, kann den Weg nicht Strandläufen, schönen Reisen, Freundschaften Lust auf Familie? haben... wird im selben Kreis all sein Leben pflegen, gute Kommunikation u.v.m. Gehen Künstlerin, 39 Norddeutsche sucht Fels in der Berliner traben." Hast Du auch Lust diesen Kreis zu Sie auf Entdeckungsreise mit den beiden, sie [email protected] Brandung: durchbrechen und etwas Neues zu wagen? bringen Lebendigkeit in Ihr Leben! Weitere Empathische, kunstbegeisterte, lebenslustige Infos: Dörte Vardil, 040228594480 61jährige, Kulturfreak, sucht vielseitig interessierten Mann, der auch keine Lust mehr Pensionärin 65 J., gut aussehend, sucht Pendant Esprit-Partnervermittlung.de Gerne verliebe ich auch Sie im adäquatem Alter mit Humor und Sinn für die Die 1. Adresse seit 21 Jahren aufs Alleinsein hat. ZA 129863 DIE ZEIT, 20079 PV : www.royalexclusiv.eu Hamburg schönen wie auch die stillen Dinge des Lebens Ballindamm 3, 20095 Hamburg für gem. Unternehmungen. Rm. N-BW/Franken. 040 22 85 944 80 auch Sa &So 089/18956084 Sportl.-schlanke Akad., 66 J., eine nicht nur ZA 129892 DIE ZEIT, 20079 Hamburg im Herzen jung gebliebene Frau m. Boden- HH •HB•H•D•F•B haftung, die menschliche Werte schätzt, sich Hüb. Betriebsärztin, 52/172, schlk., schö. Figur, zärtl., Bist Du der Mann, der gerne lacht? Der das Leben fit hält mit Radfahren, Schwimmen, Wandern, nicht ortsgeb., sucht sympath. zärtl. Mann, bis Ende 60. Jetzt aber! Reisen unter kult. Aspekt, unkonventionell u. mit allen Facetten genießen möchte? Sie, 63 J., Gratisruf 0800-222 89 89 tgl. 10-20 h, PV-Exklusiv.de Sie (50/1,80) sucht Ihn. Ich kenne mich jetzt blond, attraktiv, unabhängig mit Interesse an individuell. Sie magTheater,Kino, Tanzen (Tan- go Argentino) und vor allem klassische Musik. selbst gut genug und denke, ich kann mich nun Reisen, Kultur, Politik. Zuschriften bmB, Welcher gebildete, weltoffene Mann sucht die Unternehmungslustige 64jährige Neuberlinerin, auch einem anderen zumuten ;-) Gemeinsam bevorzugt Großraum Rhein-Main-Gebiet an Nähe einer eigenständigen u. selbstbewussten Jazzfan und politikbegeistert: Ich möchte mich etwas unternehmen, gemeinsam frühstücken, ZA 129891 DIE ZEIT, 20079 Hamburg Frau für gemeinsames Erleben und eine neue wieder verlieben, am liebsten in einen Mann, mit gemeinsam wachsen. Aktuell wohne ich in Zweisamkeit. Raum Stuttgart +Bad.-Württ. dem man lachen, diskutieren und ... kann. T. 0711 610046PVwww.harmonie-50plus.de Berlin. Wenn Du magst schreib mir unter: ZA 129865 DIE ZEIT, 20079 Hamburg [email protected] Ich will‘s jetzt wissen Inseln der Zärtlichkeit…AttraktiveSie 47/165 Ich (47/179), schlau, witzig, schlank, gut feminin,stilsicher,geb.,sehntsichnacherfüllenden Erotische Begegnungen wünsche ich mir (60+. aussehend suche die Kirsche auf der Sahne im AuszeitenmitIHM,gernegeb…AGENTURBRÜCKNER 172cm, 72kg, blonde Mähne) mit freundlichem Da ist sie! (37, 165, Dr.): [email protected] Raum F. BmB an [email protected] Tel.095656177444–bundesweit–seit1997 Mann. ZA 129888 DIE ZEIT, 20079 Hamburg

ER SUCHT SIE

Eigentlich wäre ich eher ein Mensch, der eine Lebenspartnerin bei der Arbeit kennenlernen würde, Sich für Empfindung wagen und gewinnen: ein harmonisches, lebendiges Miteinander, liebevoll- aber als Ingenieur habe ich dafür den falschen Beruf. Mann mit der erotischen Ausstrahlung einer intensive Zärtlichkeit in raumlassender, vertrauensvoller Geborgenheit und tiefes Verstehen. Sie: eine selbstgestrickten Wollsocke sucht Frau zur Familiengründung. Daten: 1,78 m, 86 kg, Bj. '62, tieffühlende, schöne und kluge Frau bis Mitte 50 & ich: starker und rascher Verstand und tiefes und Nichtraucher, Nichttrinker, Nichttänzer, Neigung zu schrägen Sprüchen und Holzfällerhemden, wenn feines Gefühl, sportlich-schlank, fein-markante Züge, charakterstark, ernst und humorvoll, auch oft eher still, ledig, keine Kinder (bisher), Religion rk (bedeutet mir etwas), recht solide genießerisch, unabhängig in jeder Hinsicht, alterslos, Schwächen wollen entdeckt oder verraten Verhältnisse. Zwecklos sind: Neigung zu Esoterik, Doppelkinn, Arschgeweih, Bedürfnis nach werden. Ich freue mich auf Ihren ersten Schritt (mit oder ohne Bild) in Richtung auf eine tiefe Statussymbolen, Heiratsvermittlerfirmen, und "anschmiegsame Frauen aus dem Katalog". Kein Verbindung. ZA 129896 DIE ZEIT, 20079 Hamburg Problem sind: sogenannte Schönheitsfehler wie z.B Schielen, vorhandene Kinder, Haustiere (wenn erzogen); manche seltsamen Männer halten auch hohe Bildung, ein paar cm mehr Körpergröße als CHARMANTER ROTARIER, 57/182, man selbst, oder Migrationshintergrund für Probleme - ich nicht. Was ich mir wünsche: Frau mit Geschäftsführer einesWirtschaftsverbandes, möchte eine liebenswerte Dame mitBindungswunsch + inneren Werten für Ehe mit täglichen Streicheleinheiten und Kinder-Großziehen, vorzugsweise Raum Familiensinn kennen lernen. Fürihr berufl. Engagement fände seinePartnerin volleAkzeptanz -u.falls Nordsauerland oder Raum Bielefeld. Zur Kontaktaufnahme E-Mail an: [email protected] gewünscht, auch jegliche Unterstützung.Auf nachstehender Site unter„Anzeigen“ mehr Info über ihn! Gebührenfrei 0800/5208501 täglich10:00 –20:00 Uhr, auch Sa./So., Original Akademiker- Partnervermittlung mit Charme KREIS seit 40 J., Dipl.-Psych.Swart, bundesweit–D, A, CH persönlich •seriös •kompetent www.Akademiker-KREIS.com Löwenstrasse 25, 8001 Zürich +41 44 534 19 50 Attraktiver Dr. Jur. 66/186 An eine ältere Dame… Internist i.R., Anf.70, In Führungsposition, Witwer, ein empathischer, charm., naturverb. Wwer,funkt SOS! Niveauv. Dame Ich freue mich auf Ihren Anruf. gesucht, evtl. auch älter,mit ähnl. Interess. (Reisen, Kathrin Grüneis verlässlicher guter Zuhörer u. Ratgeber, au- thentisch, flexibel,FRAUinteressiert an Neuem, Kultur,Golf, Segeln), bei getr.Wohnen. Gratisruf Mehrere Möglichkeiten Ménage à trois reisefreudig internat., Skandinavien- &Natur- 0800-222 89 89 tgl. 10-20 h, PV-Exklusiv.de Wir sind Beide offen für's Leben; gerade auch Für eine achtsame, dauerhafte Partnerschaft freund, begeisterter Fotograf, Kunst-, Kultur-, Großer Mann, Architekt, vielseitig interessiert erotisch. Wir lieben Worte, Texte, Sprache u. suchen wir (Akademiker, 56 m/46 w) eine im Kabarettliebhaber, Leseratte, mag klass. Musik 56 Jahre, 189 cm, schlank, teilen uns Wünsche, Phantasien, Nachtgedanken Leben stehende, kultivierte Dame (40 - 50 Jahre), u. Abba, Sport muss sein. Er lebt u. liebt sein erfülltes, spannendes Leben u. träumt von sucht große Frau, klug und mit Witz. uvm. lustvoll mit. Niveauv. Er, solo ( R 7/Stgt) die gewillt, offen und mutig ist, sich in solch eine glücklicher, tiefer Liebe, einem Geben und freut sich auf Echo u. [email protected]. Liebe einzuordnen und auf ein Leben abseits Nehmen. Infos: Dörte Vardil, 040228594480 Raum 7 Abs. Diskr. mancher Konventionen einzulassen. Antworten Esprit-Partnervermittlung.de BmB bitte per E-Mail an [email protected] Die 1. Adresse seit 21 Jahren [email protected] Dipl.-Physiker,57/189, Wwer,Unternehmer d. Extra- Ballindamm 3, 20095 Hamburg klasse, mit Herz, Charme, sympath. Wesen, möchte den Raum überall: spontane, schlanke Partnerin mit Jugendl.Architekt, 64/181, Wwer, charm., polyglott, Traum von e. glückl. Partnerschaft verwirklichen. Gra- Niveau ±40 J. für eine feste Beziehung von 040 22 85 944 80 auch Sa &So möchte in Sachen Liebe e. behuts.Neuanfang starten. tisruf 0800-222 89 89 tgl. 10-20 h, PV-Exklusiv.de M. schlank, ±50 J. gesucht. Tel.: 015224643604 HH •HB•H•D•F•B Gratisruf 0800-2228989 tgl. 10-20 h, PV-Exklusiv.de Frag doch den Therapeuten: 69 Wolfgang Schmidbauer Erschlägt sie ihn mit ihren Plänen? antwortet:

Laura kommt aus einer kleinen Stadt in Ober- Hier kündigt sich ein Konflikt an, und es wäre bayern und wollte unbedingt in Berlin studieren. mir wohler, wenn Niklas eine weniger passive ­ Anfangs war sie total begeistert von dem Flair, ­Position gegen Lauras Überschwang setzen den Clubs, der ausgefallenen Mode, die hier ganz könnte. Die kleine Szene ist ein gutes Beispiel selbstverständlich war und in der sie sich in ihrer dafür, wie eine an sich ängstliche Reak­ ­tion als Heimat nicht aus dem Haus gewagt hätte. Nur bedrohlich erlebt und abgewehrt wird, was dann mit den Beziehungen – nichts als Probleme. Gab die Angst eher steigert als mildert. Laura will es denn ausschließlich Männer, die zwar Sex woll- nicht nur Nägel mit Köpfen machen, sondern ten, aber dann von Polyamorie redeten? Laura diese auch gleich zentimetertief einschlagen, fing an, das Wort zu hassen. Endlich traf sie den damit ihr das gefundene Glück auf gar keinen sympathischen Niklas – und es stellte sich heraus, Fall noch entkommt. Niklas erschrickt und fühlt dass er genauso frustriert war wie sie und Treue sich quasi an Tisch und Bett genagelt, die er selbstverständlich fand. Nach einem halben Jahr doch freiwillig mit Laura teilen möchte. Macht will sich Laura verloben; Niklas stimmt zu. Aber ihm ihr Planungseifer Angst? Je mehr festgelegt als sie anfängt, von Berufseinstieg, Hausbau in ist, desto mehr kann auch schiefgehen; Laura Oberbayern und mindestens drei Kindern im Ab- und Niklas sollten den der Liebe bekömmlichen stand von jeweils drei Jahren zu sprechen, seufzt Mittel­weg zwischen dem Unverbindlichen und er: »Du erschlägst mich mit deinen Plänen!« dem Überverbindlichen gemeinsam suchen.

Die großen Fragen der Liebe (N0 596): Wolfgang Schmidbauer ist einer der bekanntesten deutschen Paartherapeuten. Zuletzt erschien sein Buch »Die Geheimnisse der Kränkung und das Rätsel des Narzissmus« (Klett-Cotta)

Illustration Yeye Weller

KENNENLERNEN INSTITUTE ER SUCHT SIE Er, 45, 1,80, sportlich, sucht die tolle Frau. ZA 129897 DIE ZEIT, 20079 Hamburg

Attrakt. Akademiker, Mitte 60. Berufl- Gerne verliebe ich auch Sie ichs.erfolgreich fehltihm zumvollkommenen Glückdie Frauans.Seite, diebei Bedarf gernere- PV : www.royalexclusiv.eu präsentiert, vielleicht wieerweitgereist,musisch, 089/18956084 naturverbunden und e. Touchromantischist.Villa in WIEN,Traumferienhaus a. e. österr. See, hohes Dozent/60+ www.zauberakademie.de EK, VM;ALLES vorhd… Wählen Sienun Ihre traumhafte Zukunftunter 089 -89-8671-00 Sympath. Augenarzt, 52/187, niedergel., schlk, ERNESTINEGmbH www.pvernestine.de gutausseh., naturverb., sportl., möchte wieder Glück + München: Sinnlichkeit, Erotik, sich-fallen-lassen Harmonie mit e. intellig., attrakt. Partnerin erleben. Gra- tisruf 0800-222 89 89 tgl. 10-20 h, PV-Exklusiv.de Den Kopf aus-, die Sinne einschalten. Attraktiver Anfang-50-jähriger, selbstständig, diskret, sucht und bietet selbiges: [email protected]

GEMEINSAME FREIZEIT Fehlt Ihnen jemand? Pens. (noch) Best Ager, studiert, doch zuweilen bildungsfern, freut sich auf belebende, facettenreiche Jetzt Kontaktanzeige aufgeben unter zeit.de/inserieren. Kontakte im Raum BI-DT-HF Mail: [email protected] 040/32 80-5758 [email protected] Postkartenfreundschaft? Wenig Worte, viel Witz?! ZA 129827 DIE ZEIT, 20079 Hamburg

Bist du La Palma Fan? Gemeinschaftliches Berlin - Interessanter Mann mit Cabrio sucht Urlaubs-Wohn-Projekt www.BuenVivir.casa tolle Frau mit Hut Ich, Anfang 60, 182, 78 NR, charmant, klug und Wenn nicht jetzt, wann denn dann?! sehenswert wünsche mir eine attraktive, Gruezi, ich, 66, sportlicher Pensionär mit schlanke und feinfühlige Individualistin ab 45 für komfortabler Limosine unterstütze Dich und alles was zu Zweit doppelt so schön ist - gerne bringe Dich zu Deinen Zielen europa-und für länger oder sogar ganz lang. Freue mich über zeit.de/inserieren weltweit. Carpe diem. [email protected] oder Deine Mail mit Bild an: A ZA 129895 DIE ZEIT, 20079 Hamburg [email protected] SCHACH

8

TANZ AUF 7 DEM VULKAN 6 Die »ZEIT-Bibliothek 5 der Goldenen Zwanziger« 4

3

2

1

Nur für a b c d e f g h kurze Zeit »Es ist ein Abzugsangriff, der ihm den Sieg einträgt. Seine schwarze und die weiße Dame stehen einander lauernd gegen- 69,95 € * über, dazwischen als Bollwerk der schwarze Läufer; als dieser statt 99,95 € wegzieht, liefert er einerseits kaltblütig seine Dame aus, bedroht andererseits aber nun den weißen König. Die Majestät flieht, die schwarze Dame macht der weißen den Garaus, Jan-Philipp Heller hat die Partie gewonnen. Und es ist herrlich zu sehen, was jetzt passiert ... Er wirft die Arme in die Luft und jubelt seine Freude heraus ... Obwohl er spastisch gelähmt ist und im Rollstuhl sitzt.« So beginnt Tanja Rest ihren Bericht in der Süd- deutschen Zeitung über das bereits 11. Turnier Geistesblitz und Taktikwitz in der Münchner Pfennigparade, bei dem die körper- behinderten Teilnehmer von der Münchner Schachstiftung un- terstützt werden. Alte gegen junge, Leicht- gegen Schwerbehin- derte. Manche sind so eingeschränkt, dass sie die Figuren nicht selbst bewegen können und ihre Züge den Helfern mitteilen müssen: Springer nach f6. Und doch gilt, was Werner Schwarz, selbst im Rollstuhl, sagt: »Hier spielen wir auf Augenhöhe.« Mit den Nichtbehinderten. Oder Leonard Drechsler, Epileptiker auf dem Weg zum FOS-Abi: »Schach macht mein Gehirn fit, dadurch bin ich auch in Mathe gut.« Es siegte schließlich Kadir Oezden, der auch in der Regionalliga spielt. Wie gewann er als Schwarzer am Zug das Bauernrennen, von denen sich einer un- weigerlich in eine neue Dame verwandelt? Das Besondere an dieser Editon: » 10 Meisterwerke der deutschen Literatur, aus der Epoche der »Goldenen Zwanziger« » Hardcover-Bände in edlem Halbleinen- Einband; goldene Titelprägung, Lesebändchen, Lösung aus Nr. 6: Wie kann Weiß mit herrlichen Schmuckschuber, stilvoll illustriert vom Opfern in fünf Zügen mattsetzen? Auftakt ist das fantastische Damenopfer 1.Dg8+!!. Buchkünstler Robert Nippoldt Nach 1...Kxg8 (1...Txg8 2.Sf7 matt – das »Erstickte » Eigens verfasste Nachworte von ZEIT-Autoren Matt«) 2.Se7+ Kh8 3.Sf7+! Txf7 4.Txc8+ Tf8 setzt 5.Txf8 matt

Impressum Chefredakteur Christoph Amend Stellvertretender Chefredakteur JETZT BESTELLEN: 040/32 80-101 Matthias Kalle Mitglied der Chefredaktion Tillmann Prüfer Creative Director Mirko Borsche Art Director Jasmin Müller-Stoy Textchefin Christine Meffert Redakteur shop.zeit.de/zwanziger für besondere Aufgaben Sascha Chaimowicz Berater Andreas Wellnitz (Bild) Bild­chefin Milena Carstens Stellvertretende Textchefin Anna Kemper Essay & Reportage Style Director Redaktion *zzgl. 4,95 € Versandkosten. Rabattierter Preis nur gültig bis 10.02.2020 Heike Faller Claire Beermann Jörg Burger, Bestell-Nr. 31869 | Anbieter: Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG, Johannes Dudziak, Nicola Meier, Friederike Milbradt, Khuê Pha.m, Ilka Piepgras, Jürgen Buceriusstraße, Hamburg | Illustrationen von Robert Nippoldt LEBENSGESCHICHTE 71 SCRABBLE Spiele

Schon in jungen Jahren hatte er beschlossen, der beste Spieler der Welt zu werden. Seine Eltern hatten nichts gegen sein ehrgeiziges Ziel einzuwenden. Sie stimmten zu, als er sein Studium aufgab und damit auf die für ihn vorgesehene Diplomatenlaufbahn verzichtete. Fast zehn Jahre lang gehörte der groß gewachsene und distinguiert gekleidete Mann zur Weltspitze. Keiner seiner Gegner spielte mit so geschliffener Eleganz wie er, keiner kam ihm an Fairness gleich. Wichtiger als der Triumph war ihm ein schönes Spiel. Unterlief dem Schiedsrichter ein Fehler zu seinen Gunsten, korrigierte er ihn, auch wenn es ihn den Sieg kostete. Doch trotz aller spektakulären Erfolge war er nie der Erste. Die Schrecken des Jahrhunderts verbogen ihn nicht, er provozierte die neuen Machthaber mit der Fluchthilfe für einen engen jüdischen Freund und hielt gewagte Reden. Am Ende einer Weltreise wurde er aufgrund einer Denunziation verhaftet und nach dem verschärften Homosexuellen-Gesetz zu einer Haft von ei- nem Jahr verurteilt. Nach sieben Monaten kam er frei, vielleicht durch Fürsprache von »oben«, war aber als Vorbestrafter von den großen Turnieren ausgeschlossen. Nach dem Krieg nahm er seinen Sport wieder auf. Noch zwei Mal wurde er zum Sportler des Jahres gewählt. Das letzte große Match bestritt er mit über vierzig Jahren. Sein Rittergut ließ er verwalten, er kümmerte sich vor allem um seine Importfirma für ägyptische Baumwolle. Ein Autounfall auf einer Wüstenstraße kostete ihn das Leben. Wer war’s? Doppelter Wortwert Dreifacher Wortwert Doppelter Buchstabenwert Dreifacher Buchstabenwert Lösung aus Nr. 6: Désirée Nosbusch, geb. 1965, Schauspielerin und Moderatorin, war mit 12 ein Kinderstar. Als Radiomoderatorin bei Radio Luxemburg gestartet, trat sie bald auch im TV auf. 1981–84 ließ sie sich in New York zur Schauspielerin ausbilden. 2010 spielte sie in der »Tatort«- Folge »Vergissmeinnicht«. 2019 wurde ihr Jahr, für ihre Rolle in »Bad Banks« gab es u. a. den Grimme-Preis, ab 8. Februar läuft die 2. Staffel im ZDF

Es gelten nur Wörter, die im Duden, »Die deutsche Rechtschreibung«, 27. Auflage, verzeichnet sind, sowie deren Beugungsformen. LOGELEI Die Regeln finden Sie im Internet unter www.scrabble-info.de

34 5 4 In der Endphase einer Scrabble-Partie gilt es, wie vor Wochenfrist 7 bereits angesprochen, abzuwägen. Wenn der Beutel leer ist und Sie 7 die Möglichkeit haben, das Spiel mit Ablegen aller Buchstabensteine 4 auf Ihrem Bänkchen zu beenden, ist der Punktestand entscheidend. Liegen Sie in Führung, ist die Angelegenheit klar: Dann ist Schluss- machen sinnvoll. Doch wenn Ihr Gegner die Nase vorn hat, sollten Sie rechnen. Reicht das Ergebnis, das Sie mit Ihrem Zug erzielen, 7 für den Sieg? Zu berücksichtigen ist dabei selbstverständlich auch der Gesamtwert der Buchstabenpunkte, die Ihr Gegner noch übrig Ede und Joe haben sich einen Fluchttunnel aus dem Gefängnis ge- hat, da diese Summe Ihrem Kontrahenten abgezogen und Ihrem graben. Der Tunnel verläuft waagerecht und senkrecht, aber geht Konto gutgeschrieben wird. Geht die Kalkulation nicht auf, müssen nie durch benachbarte Felder, auch nicht diagonal benachbarte. Auf Sie versuchen, in mehreren Etappen ans Ziel zu kommen. Diese ihrem Plan haben sie für einige Zeilen und Spalten markiert, wie Vorgehensweise bedingt allerdings, dass Sie notiert haben, welche viele Felder in dieser Zeile oder Spalte durch den Tunnel belegt sind. Buchstaben bereits ausgespielt wurden. Wo verläuft der Tunnel? In der hier abgebildeten Situation locken einige in den mittleren und hohen 90ern dotierte Züge. Wie lauten sie? Lösung aus Nr. 5: 1. Gaby ist 9 und Martin ist 6.; 2. Dary ist 17, Tonia und Molle sind laut Gesetz 30, aber in Wirklichkeit 33 und 42 Lösung aus Nr. 6: 41 Punkte brachte MÄNGEL auf B10–B15. Dabei ersetzte der Nächste Woche an dieser Stelle: Sudoku und die Auflösung aus Nr. 6. Online Sudoku spielen Blankostein das Ä. Das für diese Konstellation attraktive Ergebnis kam vor allem durch unter www.zeit.de/sudoku das insgesamt neunfach zählende M auf B10 zustande

von Ruten­berg, Matthias Stolz, Annabel Wahba; Mitarbeit: Klaus Stock­hausen (Contributing (verantw.), Oliver Nagel, Frank Siemienski Druck Prinovis Ahrensburg GmbH Repro Fashion Director), Elisabeth von Thurn und Taxis (New York) Redaktionelle Koordination Twentyfour Seven Creative Media Services GmbH Anzeigenleitung Áki Hardarson Margit Stoffels Fotoredaktion Michael Biedowicz Gestaltung Nina Bengtson, Mirko Merkel, Anzeigenpreise ZEITmagazin-Preisliste Nr. 14 vom 1. 1. 2020 Anschrift Verlag Zeitverlag Gianna Pfeifer; Mitarbeit: Hy-Ran Kilian Autoren Jean-Philippe Delhomme, Herlinde Gerd Bucerius GmbH & Co. KG, Buceriusstraße, Eingang Speersort 1, 20095 Hamburg; Koelbl, Brigitte Lacombe, Louis Lewitan, Harald Martenstein, Paolo Pellegrin, Lina Scheynius, Tel.: 040/32 80-0, Fax: 040/32 71 11; E-Mail: [email protected] Anschrift Redaktion Jana Simon, Juergen Teller, Moritz von Uslar, Günter Wallraff Korrektorat Thomas Worth- ZEITmagazin, Dorotheen­­­straße 33, 10117 Berlin; Tel.: 030/59 00 48-0, Fax: 030/59 00 00 39; mann (verantw.) Dokumentation Mirjam Zimmer (verantw.) Herstellung Torsten Bastian E-Mail: [email protected], www.zeitmagazin.de UM DIE ECKE GEDACHT NR. 2523 72 Spiele

1 2 3 4 5 6

7 8 9 10 11 12 13

14 15 16 17 18

19 20 21

22 23 24 25 26

27 28 29 30 31

32 33 34 35 36

37 38 39

40 41 42

43 44

Waagerecht: 7 Fred von dort schwappte mit Neuer Deutscher ­Welle derjenigen zu verderben, die diese Macht besitzen (W. Pitt d. Ä.) ins Land 10 Weglaufen ist eine Schande, aber oft sehr ... (Sprich- 4 Medizinischer Vorschlag plus polnisches Gewässer plus fußläu- wort) 14 Wärmstens empfohlen, wo das Aufflackern von Romantik fige Trasse: Je 32 waagerechter, desto freudigere Kunde5 Mancher erwünscht 16 Wohn statt auf Fundament 19 In aller Ruhe, wenn kann singen, mancher kann zwitschern 6 Älteres Gewandbeiwerk, auch nicht still gespielt 20 Rieselt gen Mosel, rauscht zur Drau frühes Leserattenfutter 7 Vokalstarker Einfall wider Lichteinfall 21 Da gaben Leute ... Mahler, ... Toscanini oder Bernstein den Takt 8 Ein Spitzenplatz für Rundblick auf die nördliche Adria 9 Ist wohl an 22 Ein weiser Mann folgt nicht der ... Rat (Sprichwort) 24 Fest- nie Misswirtschaftsplan, aber -folge 10 Verbales Handelshindernis stehender Begriff fürs Gegenteil26 Hängt nicht einfach bloß so auf dem Hamburger Fischmarkt 11 Bei den meisten findet sich ein rum in baumeisterlichen Sphären 27 Mehr als pfundige Vertreter 2 senkrecht als Fingerzeig 12 An sich dreht sich’s hierbei um eine von Werthaltigkeit 28 Girlanden auf Floras Gartenfest 30 Turbu- Neigungsbezeigung 13 Mahnung zur Vorratshäufung – in einem lenzen im Höhenflug von Friedlieb und Vielharmonika 32 Vokabel Wort: Blütenballungswunder 15 Oft blau geordert: gibt’s auch in gewiss in Skipistenwildheitsschilderung 34 Zum Wegwerfen und Regenbogen-Version 17 Du kannst so rasch ..., dass du zu fliegen Festhalten 35 Ein Vergleich mit dem – da pflegt dem Nörgler der meinst (M. v. Ebner-Eschenbach) 18 Kurz: daher weht der Wind, Stoff nicht auszugehen 37 Klettischen Verhaltens städtischer Be- der sibirische Kälte bringt 23 Handreichung mit Energieflusssys- ginn 38 Taugt selten zum Aufreger, aber als Aufrager 39 Die steckt tem 24 Volksmündlicher Tipp: Wer ... trinkt, hat keinen Wein zu am Steckschlüssel 40 Von Filterfunktion, um fünfe beispielsweise bezahlen 25 Auf Sauhatz schon mal, mit Hast im Herzen, vielleicht 41 Nach alter Maßgabe: markanter Punkt zwischen da und dort Zuneigung im Sinn 28 Bringt gewichtige Wucht auf den Punkt 43 Das funktioniert selten kostenfrei, andererseits sortenrein 44 Im 29 Als Neu-Stadt – kleiner, aber länger – jedoch spreenah gelegen Namen des Hofnarren zu Mantua: füllt sich, in niederer Lage, nach 31 Vom Brockenrücken her bekannte Dame 33 Gern mit komplet- dem Niederschlage – Senkrecht: 1 Je besser der Staat ist, desto besser ter Farbpalette am Werk, gab’s Masken und Dämonen darzustellen wird in ihm die ... gepflegt (J. G. v. Herder) 2 Von besonderem Ver- 34 So der Zustand, der wohl kaum Dauerzustand 36 Beweglicher kehrswert der eine oder andere, zum Beispiel in 21 waagerecht, zum Teil vom Textfabrikanten 42 Nur ausnahmsw. Dienstgr. im Lonely- Beispiel in 29 senkrecht 3 Unbegrenzte Macht ist geeignet, die ... Hearts-Milieu

Lösung von Nr. 2522: Waagerecht 7 VERLAGE in Verlage-rung 10 FABRIKANT 14 LOSER = Verlierer (engl.) 16 MELODIEN 17 »HURRA!« 19 THEATER 20 TENOERE 21 SPEISEN 23 MONOGRAMM L für Laura 25 PLASTIKTUETE 28 OSSA in Kol-ossa-lkraftlegende 30 PRASSEN 32 Wirbels Turm und WIRBELSTURM 34 Ziege, Wiesel: TIER 35 Dach-, Mauer-ZIEGEL 37 Papstkrone TIARA 40 UNTERKIEFER 41 LEGUANE 42 GENUEGSAM 43 GENOSSE – Senkrecht 1 »Fest-Platten« und (Computer-)FESTPLATTEN 2 DAMAST 3 GELENK 4 RADTOUR 5 KINO 6 LAURA (»Der Bettelstudent«) 7 VORSPRUNG 8 REHE 9 GET = kriegen, bekommen (engl.) 10 FORMTIEF 11 BIENE 12 Fluss RENO 13 TRIMARANE 15 REISSER 17 HEROS 18 Neckarzufluss REMS22 »EINZIG und allein« 24 GELTEN 26 ASIEN in Gymn-asien 27 TELLER 29 STAUS 31 ERKER 32 WIESE 33 BERG 36 GEMA 38 IGOR in Per-igor-d 39 rast und eine RAST

Schach Helmut Pfleger – Lebensgeschichte Wolfgang Müller Logelei Zweistein – Scrabble Sebastian Herzog – Kreuzworträtsel Eckstein Prüfers Töchter 73 MEINE 12-JÄHRIGE

Ich höre immer wieder, dass man als Vater von Töchtern »der Hahn im Korb« sei. Ich wusste nicht, woher die Redewendung stammt, »Du hattest aber ich stellte mir das nett vor, so ein gemütliches Federvieh zu sein, das in einem hübschen Weidenkorb umhergetragen wird. Manch- mal reicht man dem Hahn ein paar Sonnenblumenkerne, manchmal auch mal krault man ihm sanft das Gefieder. Die meiste Zeit aber sagen die Frauen Sachen wie: »Das ist aber ein schöner, bunter Hahn!« Leider ist die Realität anders. Manchmal stellt sich meine Tochter Greta hinter mich und streicht mit den Händen durch meine Haare. mehr Haare« Dann sagt Greta: »Du hattest auch mal mehr Haare.« Dann ziehe ich meinen Kopf empört weg und sage: »Das stimmt überhaupt nicht, ich hatte schon immer so viele Haare!« Das ist natürlich keine gute Antwort. Aber was wäre eine passende Antwort? Soll ich der frechen Göre sagen, dass ich einen sehr vollen Schopf habe und sie einfach mal genauer hinfühlen soll? Oder soll ich protestieren, dass ich von meinen Kindern erwarte, dass sie Alterserscheinungen ihres Vaters bitte freundlich beschönigen oder zumindest ignorieren sollen? Egal, was ich sage, es klingt wie die Antwort eines Verlierers. Wenn dem Hahn die Federn ausgehen, lachen die Hühner. Greta geht einmal die Woche zum Geräteturnen. Sie machen da Aufschwünge und Radwenden – solche Sachen. Greta zeigt zu Hause gern, was sie alles gelernt hat, das finde ich voll okay. Wenn sie etwa eine Brücke macht, dann kann sie den Rücken so weit durchbiegen, als wäre er ein Torbogen. Nicht so okay finde ich, wenn Greta mich auffordert, auch mal eine Brücke zu versuchen. Wenn ich eine Brücke mache, bin ich dabei so steif wie ein Play- mobil-Männchen. »Das ist doch keine Brücke, das ist Senioren- Gymnastik«, unkt Greta dann. Ich frage mich, was das Kind da- von hat. Bestenfalls stärkt es sein Selbstbewusstsein, den eigenen Vater ächzen zu sehen. Vielleicht ist es ja gut für junge Frauen, zu erkennen, dass das vermeintlich starke Geschlecht nicht turnen kann. Und natürlich leide ich gern für die Emanzipation. Als Vater von vier Töchtern bin ich ja der größte Profiteur davon. Nur finde ich, dass das gelegentliche Ansprechen meiner Unterlegenheit voll- kommen ausreichen würden. Greta kann aber offenbar gar nicht genug davon bekommen. Neulich forderte sie mich auf, auf dem Boden zu knien und den Oberkörper so weit nach hinten zu lehnen, wie es nur gehe. Ich fand, dass ich ganz schön weit kam, ich beugte mich, bis meine Bauch- muskeln bebten. »Guckt mal, Papa zittert richtig heftig«, rief Greta ihren Geschwistern zu. Triumphierend klärte sie mich auf, dass Mus- keln dann zittern, wenn sie kurz vor dem Kollaps sind. »Na und«, verteidigte ich mich, »wenn man eine derart anstrengende Übung macht, zittert so ein Muskel eben schon mal!« Dann zeigte mir Greta, wie sie sich zurückbiegen kann – und tatsächlich zitterte sie dabei gar nicht. »Für Kinder sind solche Übungen eben viel einfacher als für Erwachsene. Erwachsene haben da einen ganz anderen Hebel«, belehrte ich sie. »Meinst du damit den längeren Hebel, an dem du angeblich sitzt?«, antwortete Greta und prustete unkontrolliert los. Dabei war das doch gar nicht lustig. Ich habe übrigens mal nach- Greta ist 12 Jahre alt. Ihr Vater Tillmann Prüfer schreibt geschaut, woher die Redewendung vom »Hahn im Korb« kommt. Mit dem Korb meinte man vermutlich einen Käfig aus Bast. Damit hier im wöchentlichen Wechsel über sie und seine wurde das Geflügel früher zum Markt getragen. Dort wurden die anderen drei Töchter im Alter von 20, 14 und 6 Jahren Hähne dann verkauft. Anschließend schlachtete man sie.

Illustration Aline Zalko Das war meine Rettung 74 MEIR SHALEV

Nach einer Kriegsverletzung war der Schriftsteller überzeugt, dass ihn nichts mehr töten kann

Herr Shalev, wir haben beide Psycho- mein großes Glück. Der Arzt machte eine logie studiert. Hat Ihnen das Studium Art Experiment: Anstatt mich vom Hals gefallen? bis zu den Zehen einzugipsen, wurde al­ Um ehrlich zu sein, war das Studium ein les mit Schienen und Schnüren fixiert. Es Fehler. Bis heute interessiere ich mich sah entsetzlich aus, aber ich konnte mich mehr für das Verhalten der Tiere als für immerhin bewegen und mich auch mal Menschen. kratzen. Aber ich musste die ganze Zeit auf Sie sind nicht daran interessiert, wie dem Rücken liegen. Menschen denken und fühlen? Was war das Schwierigste in der Zeit? Ich halte Menschen für sehr interessante Mein größtes Problem waren die Verlet­ Tiere. Mein Ansatz ist aber ein literari­ zungen. Dem Körper ist es egal, ob die scher, der nicht zu tief in die Seele hinein­ Kugeln aus einem israelischen oder palästi­ schaut. So bleibt genügend Raum für die nensischen Gewehr kommen. Mich hatten Fantasie und die Intelligenz der Leser. Es vier getroffen. Es war ein physisches Trau­ ist wie beim Lesen der Bibel: Der Leser ma. Zum Glück war ich nicht psychisch stellt sich Fragen und kann sich sein eige­ traumatisiert. Ich fand eine Freundin im nes Urteil bilden. Antworten gibt die Bibel Meir Shalev, 71, wurde als Sohn des Krankenhaus, so war die Genesung recht auch keine. Dichters Yitzchak Shalev in Jerusalem angenehm. Sie arbeitete auf der Kinder­ Darf ich in Ihre Seele hineinschauen? station. Jemand hatte ihr von einem ver­ Als Sie 19 Jahre alt waren, wurden Sie geboren. Nach seinem Studium letzten Soldaten erzählt, der einen Schall­ als Soldat während des Sechstagekrieges begann er, als Journalist und Fernseh- plattenspieler und tolle Platten auf dem 1967 schwer verwundet. Was ist damals moderator zu arbeiten. Seit 1988 Zimmer habe. Sie kam in mein Zimmer, passiert? schreibt er Romane und Kinder- um Musik zu hören, und wir hatten eine Bei einer Erkundungspatrouille sollten wir Liebesaffäre. Diese Liebe war sehr heilsam. das Terrain an der Grenze zwischen Israel bücher. Zuletzt erschien von ihm der Wir wussten aber beide, es ist vorbei, so­ und Jordanien überprüfen. Wir wurden in Roman »Zwei Bärinnen« (Diogenes) bald ich das Krankenhaus verlasse. zwei Teams aufgeteilt, die zwei Kilometer Sie scheinen eine große psychische Wi- voneinander entfernt unterwegs sein soll­ derstandsfähigkeit zu haben. ten. Unser Offizier lotste unser Team aber hatte den Knochen aus meinem Bein he­ Anstatt mich verletzlich und schwach zu an den falschen Ort. Es war dunkel, und rausgedrückt. Ich schob ihn wieder rein. fühlen, war ich davon überzeugt, dass mich als die aus der zweiten Gruppe sich uns Dann fanden mich meine Freunde und nichts mehr töten kann. Ich habe diesen von hinten näherten und unsere Schatten brachten mich zu einem kleinen Lkw. Unfall überlebt, ich bin immun. Vielleicht im Wasser sahen, dachten sie, wir wären War Ihnen in dem Moment klar, dass Sie ein dummes, aber sehr positives Gefühl. Feinde, und fingen an zu schießen. sterben könnten? Ich habe nicht gejammert, ich habe mich Ohne jede Vorwarnung? Im Lkw auf dem Weg zum Hubschrauber selbst beschäftigt, viel gelesen und geschrie­ Die Anordnung lautete, immer nach einem ­ dachte der Sanitätsarzt, ich sei tot. Ich lag ben. Und ich habe einen Sinn für Humor. Codewort zu fragen, aber das taten sie regungslos auf dem Rücken, und er deck­ Wie ist denn Ihr Humor? nicht, und ich hätte das auch nicht ge­ te mein Gesicht mit einem Tuch zu. Ich Ich glaube daran, dass Tassen, Teller und macht. Sie schossen, und vier von uns dachte, wenn ich so am Helikopter an­ Schuhe eine Seele haben, also rede ich wurden sofort getötet. Von den übrigen komme, dann wird der Notarzt dort auch mit ihnen, vorzugsweise, wenn ich allein war ich am schwersten verletzt. Die ers­ denken, dass ich tot bin, also schob ich das zu Hause bin und mich niemand hört. te Kugel traf mich im Rücken und hob Tuch weg. Im Hubschrauber durchströmte Wenn ich verreise und Socken einpacke, mich fast in die Luft. Es fühlte sich an, als mich ein zartes, süßes Gefühl des Sterbens, versichere ich den anderen Socken: Keine Diogenes Verlag Diogenes

/ hätte­ ein Elefant mir einen Fußtritt ver­ ein sehr friedliches Dahingleiten. Und Sorge, nächstes Mal nehme ich euch mit. passt. Alle Kugeln durchschlugen meinen auch der Schmerz war weg. Ich dachte mir, Und wenn ich in dem Dorf meiner Fami­ Körper und traten wieder aus. Ich lag jetzt ist es so weit, der Tod kommt. lie spazieren gehe, rede ich mit den Kühen, im niedrigen Wasser, war sehr ruhig und Was passierte im Krankenhaus? Schafen und Pferden. Wir haben immer Bastian Schweitzer Bastian voll bei Bewusstsein. Ich hatte unglaub­ Ich hatte acht offene Frakturen an Hüfte tolle Gespräche. Meine Sichtweise auf das liche Schmerzen, nahm mein Messer und und Oberschenkeln. Eine der Kugeln war Leben ist eben ein bisschen schräg. Foto schlitzte meine Hose auf. Ich wollte sehen, nur einen halben Zentimeter von der Wir­ wo ich getroffen worden war. Eine Kugel belsäule entfernt eingeschlagen, das war Das Gespräch führte Louis Lewitan

Im nächsten Heft: Die Deutschlandkarte zeigt, wo Privatbanken ihren Sitz haben. Und der Wochenmarkt empfiehlt ein Rezept für Schwarzwurzeln mit Radicchio Foto Bastian Schweitzer / Diogenes Verlag mit charmanten und ma Tr Einzigar p Regenwald, auf ihres Stamm Früher fl av anzen, ßg eine el Au es Waldes. besonder Es verteidigten ch und tige stralien. se faszinierende die ne nc Boden. id Unterkünften bei e. To bis Gemeinsam er NEUSEELAND en ur Al te zu der Für en sS Aus In 1.000 Heute diese divi pe Sie wie Tour Urlaub fl ügen du zi stolzen Jahre al mit kämpfen Ihre an al àl diese ve re durch traumhaften Ihnen. ra is und abseits alt eigenen ns en Maori-Damen ta werden. aT erleben na den sie lt Kommen handv ch er für der Te Ne Waldriesen bi den Or erlesenen, et Urewera us ravelEssence Sie Massen en ten. ee Sie Erhalt ihren la wi mit mit nd r und Je Die 0800 Unser sowie Hamburg, Experten-Beratung Ihr tzt eW wir un 7243 eK perfekte Österreich ve gestalten unden rbindliches üns Hannover, 142 ch be | gemeinsa und www we e. in Re Beratungsgespräch rt in Berlin, Un en Köln, is .t der e. ra mI uns se Schweiz. ve Düsseldorf, hr rW mit München, le eT ss raumr 9. issen. ence.de sebüros Tr 6 av Punkte ve elEssence Inf eise! Regelmäßig Frankfurt, re Stuttgart, Länderv os nach über laender inbar tr und av ru Ko elessence nd Do alle in en Anmeldung: stenfr seinen um vo wn inf or wichtig rt or tr Reisen Under ra mier äge Rei- .de/ eie ege en t .