Vorbemerkung / Einführung 4

1. Die Landzunge Hohe Düne 5 2. Beginn der Luftfahrt und des Flugzeugbaus in Warnemünde Hohe Düne 7 3. Der Unternehmer Ernst 9 4. Bekannte Heinkel-Flugzeuge bis 1934 12 5. Flugzeugkatapulte 14

6. Interessante Orte der Rostocker Luftfahrtgeschichte 16 6.1 Die Strandbahn Hohe Düne Markgrafenheide 16 6.2 „Tante Paula"- die Fliegerkneipe am Alten Strom in Warnemünde....17 6.3 Das Heinkel-Werk in der Bleicherstrasse 18 6.4 Das Haus Parkstraße 8 in Warnemünde 19 6.5 Die Heinkel-Villa in Warnemünde, Seestraße 15 20 6.6 Das Haus Stolteraa 21

7. Neubau der -Flugzeugwerke in -Marienehe 1934 22 8. Bekannte Heinkel-Militärflugzeuge bis 1945 25 9. Das Raketenflugzeug He 176 28 10. Das erste Strahlflugzeug He 178 30 11. Namhafte Gäste der Heinkel-Flugzeugwerke 32 12. Die internationalen Beziehungen der Heinkel-Werke 36

13. Bekannte Persönlichkeiten der Rostocker Flugzeugindustrie 39 13.1. Die Leiter des Projektbüros der Heinkel-Werke Walter und Siegfried Günter 39 13.2. Hans von Ohain, Triebwerksentwickler 42

http://d-nb.info/1033996750 13.3. Karl Schwärzler, Chefkonstrukteur der Heinkel-Werke 44 13.4. Otto Köhler, Betriebsführer der Heinkel-Werke in Rostock 46 13.5. Arno Geertz, Schleudersitzentwicklung bei Heinkel 48 13.6. Karl Butter, Erfinder des Sprengnietensystems 50 13.7. Erich Warsitz, Testflieger 52 13.8. Gotthold Peter, Testflieger 53 13.9. Richard Perlia, Testflieger 55 13.10. Otto Griese, Metallflugzeugbauer bei Heinkel 56 13.11. Walter Blume, Chefkonstrukteur der Arado-Werke GmbH 59 13.12. Die Lehrlinge der Heinkel-Werke in Rostock 60 14. Die Arado-Flugzeugwerke in Warnemünde 61 15. Die Aero Sport GmbH / Walter Bachmann Flugzeugwerke KG 63 16. Die Seestadt Rostock - Aufstieg und Zerstörung 65 17. Das Ende der Flugzeugproduktion in Rostock 67 18. \ Die Universität Rostock und der Flugzeugbau 69 19. Ehemalige Standorte der Luftfahrtindustrie in M-V 71 20. Der Regionalflughafen Rostock-Laage, Einreisetor für Mecklenburg-Vorpommern 75 21. Hoher Staatsbesuch landet in Rostock-Laage 77 22. Das Jagdgeschwader 73„Steinhoff" auf dem Fliegerhorst Laage 79 23. Die Seefliegertreffen in Rostock-Marienehe 80 24. Heute noch sichtbare Spuren der Rostocker Luftfahrtgeschichte 81 25. Neubeginn der Luftfahrtindustrie in Rostock und in Mecklenburg-Vorpommern 87

Impressum 95