Wiesbaden Hbf Hochheim Frankfurt-Höchst Frankfurt Hbf

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Wiesbaden Hbf Hochheim Frankfurt-Höchst Frankfurt Hbf Wiesbaden Hbf Hochheim Frankfurt-Höchst S1 Frankfurt Hbf Offenbach Ost Rödermark - Ober-Roden RMV-Servicetelefon: 069 / 24 24 80 24 t Wiesbaden HauptbahnhofWiesbaden OstMainz-Kastel Hochheim Flörsheim Eddersheim Hattersheim Frankfurt-Sindlingen- Farbwerke - Höchst - Nied - Griesheim Frankfurt Hauptbahnhof - Taunusanlage- Hauptwache P+R P+R P+R P+R P+R P+R S8 P+R S2 ICE S8 S9 RE9 RE4 X17 S2 RE4 RE20 S2 ICE RE14 RE50 RE70 S5 S2 S2 RB10 S9 RB10 RE14 RE9 RB22 IC RB15 RB51 RB82 S6 S3 S3 RB21 RB10 RE2 RE20 RE54 RE85 S7 S4 S4 RB75 X26 S9 RB11 S2 RE3 RB22 RE55 RE98 S8 S5 S5 X72 RB12 RE4 RE30 RB58 RE99 S9 S6 S6 X76 RE14 RE5 RB34 RE60 S8 S8 RE9 RB40 RB61 S2 S9 S9 : Station für Rollstuhlfahrer zugänglich RB10 RB41 RB67 S3 : Station für Rollstuhlfahrer mit Hilfe zugänglich RB12 RB48 RB68 S4 Ffm Konstablerwache- Ostendstraße- Mühlberg Offenbach Kaiserlei- Ledermuseum- Marktplatz - Ost Offenbach-BieberOffenbach-WaldhofObertshausenRodgau-WeiskirchenRodgau-HainhausenRodgau-JügesheimRodgau-DudenhofenRodgau - Nieder-RodenRodgau-RollwaldRödermark - Ober-Roden S2 P+R P+R P+R P+R P+R P+R P+R P+R P+R P+R S2 S3 S2 S2 S2 S2 S2 S4 S3 S8 S8 S8 S8 S8 S2 X19 RB61 S5 S4 S9 S9 S9 S9 S9 X64 S6 S5 X74 S6 S8 X97 X83 S8 S9 S9 Zwischen Frankfurt Konstablerwache und Offenbach Marktplatz verkehrt täglich die Nachtbuslinie n65. Montag - Freitag Am 24.12. und 31.12. Verkehr wie Samstag Wiesbaden Hauptbahnhof ab 3.35 4.05 4.35 5.05 5.35 6.05 6.35 7.05 7.35 8.05 Wiesbaden Ost 3.39 4.09 4.39 5.09 5.39 6.09 6.39 7.09 7.39 8.09 Mainz-Kastel 3.43 4.13 4.43 5.13 5.43 6.13 6.43 7.13 7.43 8.13 Hochheim 3.47 4.17 4.47 5.17 5.32 5.47 6.02 6.17 6.32 6.47 7.17 7.32 7.47 8.17 8.32 Flörsheim 3.52 4.22 4.52 5.22 5.37 5.52 6.07 6.22 6.37 6.52 7.07 7.22 7.37 7.52 8.07 8.22 8.37 Eddersheim 3.55 4.25 4.55 5.25 5.40 5.55 6.10 6.25 6.40 6.55 7.11 7.25 7.40 7.55 8.11 8.25 8.40 Hattersheim 3.59 4.29 4.59 5.29 5.44 5.59 6.14 6.29 6.44 6.59 7.14 7.29 7.44 7.59 8.14 8.29 8.44 Ffm Sindlingen 4.02 4.32 5.02 5.32 5.47 6.02 6.17 6.32 6.47 7.02 7.17 7.32 7.47 8.02 8.17 8.32 8.47 - Farbwerke 4.07 4.37 5.07 5.37 5.52 6.07 6.22 6.37 6.52 7.07 7.22 7.37 7.52 8.07 8.22 8.37 8.52 - Höchst 4.09 4.39 5.09 5.39 5.54 6.09 6.24 6.39 6.54 7.09 7.24 7.39 7.54 8.09 8.24 8.39 8.54 - Nied 4.11 4.41 5.11 5.41 5.56 6.11 6.26 6.41 6.56 7.11 7.26 7.41 7.56 8.11 8.26 8.41 8.56 - Griesheim 4.14 4.44 5.14 5.44 5.59 6.14 6.29 6.44 6.59 7.14 7.29 7.44 7.59 8.14 8.29 8.44 8.59 - Hauptbahnhof Gleis 102 ab 4.19 4.49 5.04 5.19 5.34 5.49 6.04 6.19 6.34 6.49 7.04 7.19 7.34 7.49 8.04 8.19 8.34 8.49 9.04 - Taunusanlage 4.21 4.51 5.06 5.21 5.36 5.51 6.06 6.21 6.36 6.51 7.06 7.21 7.36 7.51 8.06 8.21 8.36 8.51 9.06 - Hauptwache 4.23 4.53 5.08 5.23 5.38 5.53 6.08 6.23 6.38 6.53 7.08 7.23 7.38 7.53 8.08 8.23 8.38 8.53 9.08 - Konstablerwache 4.25 4.55 5.10 5.25 5.40 5.55 6.10 6.25 6.40 6.55 7.10 7.25 7.40 7.55 8.10 8.25 8.40 8.55 9.10 - Ostendstraße 4.26 4.56 5.11 5.26 5.41 5.56 6.11 6.26 6.41 6.56 7.11 7.26 7.41 7.56 8.11 8.26 8.41 8.56 9.11 - Mühlberg 4.28 4.58 5.13 5.28 5.43 5.58 6.13 6.28 6.43 6.58 7.13 7.28 7.43 7.58 8.13 8.28 8.43 8.58 9.13 Offenbach Kaiserlei 4.31 5.01 5.16 5.31 5.46 6.01 6.16 6.31 6.46 7.01 7.16 7.31 7.46 8.01 8.16 8.31 8.46 9.01 9.16 - Ledermuseum 4.33 5.03 5.18 5.33 5.48 6.03 6.18 6.33 6.48 7.03 7.18 7.33 7.48 8.03 8.18 8.33 8.48 9.03 9.18 - Marktplatz 4.35 5.05 5.20 5.35 5.50 6.05 6.20 6.35 6.50 7.05 7.20 7.35 7.50 8.05 8.20 8.35 8.50 9.05 9.20 - Ost 4.38 5.08 5.23 5.38 5.53 6.08 6.23 6.38 6.53 7.08 7.23 7.38 7.53 8.08 8.23 8.38 8.53 9.08 9.22 - Offenbach-Bieber 4.40 5.10 5.25 5.40 5.55 6.10 6.25 6.40 6.55 7.10 7.25 7.40 7.55 8.10 8.25 8.40 8.55 9.10 - Offenbach-Waldhof 4.43 5.13 5.28 5.43 5.58 6.13 6.28 6.43 6.58 7.13 7.28 7.43 7.58 8.13 8.28 8.43 8.58 9.13 Obertshausen 4.45 5.15 5.30 5.45 6.00 6.15 6.30 6.45 7.00 7.15 7.30 7.45 8.00 8.15 8.30 8.45 9.00 9.15 Rodgau-Weiskirchen 4.48 5.18 5.33 5.48 6.03 6.18 6.33 6.48 7.03 7.18 7.33 7.48 8.03 8.18 8.33 8.48 9.03 9.18 Rodgau-Hainhausen 4.50 5.20 5.35 5.50 6.05 6.20 6.35 6.50 7.05 7.20 7.35 7.50 8.05 8.20 8.35 8.50 9.05 9.20 Rodgau-Jügesheim 4.52 5.22 5.37 5.52 6.07 6.22 6.37 6.52 7.07 7.22 7.37 7.52 8.07 8.22 8.37 8.52 9.07 9.22 Rodgau-Dudenhofen 4.55 5.25 5.40 5.55 6.10 6.25 6.40 6.55 7.10 7.25 7.40 7.55 8.10 8.25 8.40 8.55 9.10 9.25 Rodgau - Nieder-Roden 4.57 5.27 5.42 5.57 6.12 6.27 6.42 6.57 7.12 7.27 7.42 7.57 8.12 8.27 8.42 8.57 9.12 9.27 - Rodgau-Rollwald 5.00 5.30 5.45 6.00 6.15 6.30 6.45 7.00 7.15 7.30 7.45 8.00 8.15 8.30 8.45 9.00 9.15 9.30 Rödermark - Ober-Roden an 5.03 5.33 5.48 6.03 6.18 6.33 6.48 7.03 7.18 7.33 7.48 8.03 8.18 8.33 8.48 9.03 9.18 9.33 Wegen Bauarbeiten kommt es insbesondere im Zeitraum vom 30.07. - 23.08.2021 zu Fahrplanänderungen. Bitte beachten Sie die aktuellen Bekanntmachungen und Informationen auf www.rmv.de Wiesbaden Hbf Hochheim Frankfurt-Höchst S1 Frankfurt Hbf Offenbach Ost Rödermark - Ober-Roden RMV-Servicetelefon: 069 / 24 24 80 24 t Montag - Freitag Wiesbaden Hauptbahnhof ab 8.35 9.05 9.35 10.05 10.35 11.05 11.35 12.05 12.35 13.05 13.35 14.05 14.35 Wiesbaden Ost 8.39 9.09 9.39 10.09 10.39 11.09 11.39 12.09 12.39 13.09 13.39 14.09 14.39 Mainz-Kastel 8.43 9.13 9.43 10.13 10.43 11.13 11.43 12.13 12.43 13.13 13.43 14.13 14.43 Hochheim 8.47 9.17 9.32 9.47 10.17 10.47 11.17 11.47 12.17 12.47 13.17 13.47 14.17 14.47 Flörsheim 8.52 9.08 9.22 9.37 9.52 10.22 10.52 11.22 11.52 12.22 12.52 13.22 13.52 14.22 14.52 Eddersheim 8.55 9.11 9.25 9.40 9.55 10.25 10.55 11.25 11.55 12.25 12.55 13.25 13.55 14.25 14.55 Hattersheim 8.59 9.15 9.29 9.44 9.59 10.29 10.59 11.29 11.59 12.29 12.59 13.29 13.59 14.29 14.45 14.59 Ffm Sindlingen 9.02 9.17 9.32 9.47 10.02 10.32 11.02 11.32 12.02 12.32 13.02 13.32 14.02 14.32 14.48 15.02 - Farbwerke 9.07 9.22 9.36 9.52 10.06 10.36 11.06 11.36 12.06 12.36 13.06 13.36 14.06 14.37 14.51 15.07 - Höchst 9.09 9.24 9.39 9.54 10.09 10.39 11.09 11.39 12.09 12.39 13.09 13.24 13.39 13.54 14.09 14.24 14.39 14.54 15.09 - Nied 9.11 9.26 9.41 9.56 10.11 10.41 11.11 11.41 12.11 12.41 13.11 13.26 13.41 13.56 14.11 14.26 14.41 14.56 15.11 - Griesheim 9.14 9.29 9.44 9.59 10.14 10.44 11.14 11.44 12.14 12.44 13.14 13.29 13.44 13.59 14.14 14.29 14.44 14.59 15.14 - Hauptbahnhof Gleis 102 ab 9.19 9.34 9.49 10.04 10.19 10.49 11.19 11.49 12.19 12.49 13.19 13.34 13.49 14.04 14.19 14.34 14.49 15.04 15.19 - Taunusanlage 9.21 9.36 9.51 10.06 10.21 10.51 11.21 11.51 12.21 12.51 13.21 13.36 13.51 14.06 14.21 14.36 14.51 15.06 15.21 - Hauptwache 9.23 9.38 9.53 10.08 10.23 10.53 11.23 11.53 12.23 12.53 13.23 13.38 13.53 14.08 14.23 14.38 14.53 15.08 15.23 - Konstablerwache 9.25 9.40 9.55 10.10 10.25 10.55 11.25 11.55 12.25 12.55 13.25 13.40 13.55 14.10 14.25 14.40 14.55 15.10 15.25 - Ostendstraße 9.26 9.41 9.56 10.11 10.26 10.56 11.26 11.56 12.26 12.56 13.26 13.41 13.56 14.11 14.26 14.41 14.56 15.11 15.26 - Mühlberg 9.28 9.43 9.58 10.13 10.28 10.58 11.28 11.58 12.28 12.58 13.28 13.43 13.58 14.13 14.28 14.43 14.58 15.13 15.28 Offenbach Kaiserlei 9.31 9.46 10.01 10.16 10.31 11.01 11.31 12.01 12.31 13.01 13.31 13.46 14.01 14.16 14.31 14.46 15.01 15.16 15.31 - Ledermuseum 9.33 9.48 10.03 10.18 10.33 11.03 11.33 12.03 12.33 13.03 13.33 13.48 14.03 14.18 14.33 14.48 15.03 15.18 15.33 - Marktplatz 9.35 9.50 10.05 10.20 10.35 11.05 11.35 12.05 12.35 13.05 13.35 13.50 14.05 14.20 14.35 14.50 15.05 15.20 15.35 - Ost 9.38 9.52 10.08 10.22 10.38 11.08 11.38 12.08 12.38 13.08 13.38 13.52 14.08 14.22 14.38 14.53 15.08 15.23 15.38 - Offenbach-Bieber 9.40 10.10 10.40 11.10 11.40 12.10 12.40 13.10 13.40 14.10 14.40 14.55 15.10 15.25 15.40 - Offenbach-Waldhof 9.43 10.13 10.43 11.13 11.43 12.13 12.43 13.13 13.43 14.13 14.43 14.58 15.13 15.28 15.43 Obertshausen 9.45 10.15 10.45 11.15 11.45 12.15 12.45 13.15 13.45 14.15 14.45 15.00 15.15 15.30 15.45 Rodgau-Weiskirchen 9.48 10.18 10.48 11.18 11.48 12.18 12.48 13.18 13.48 14.18 14.48 15.03 15.18 15.33 15.48 Rodgau-Hainhausen 9.50 10.20 10.50 11.20 11.50 12.20 12.50 13.20 13.50 14.20 14.50 15.05 15.20 15.35 15.50 Rodgau-Jügesheim 9.52 10.22 10.52 11.22 11.52 12.22 12.52 13.22 13.52 14.22 14.52 15.07 15.22 15.37 15.52 Rodgau-Dudenhofen 9.55 10.25 10.55 11.25 11.55 12.25 12.55 13.25 13.55 14.25 14.55 15.10 15.25 15.40 15.55 Rodgau - Nieder-Roden 9.57 10.27 10.57 11.27 11.57 12.27 12.57 13.27 13.57 14.27 14.57 15.12 15.27 15.42 15.57 - Rodgau-Rollwald 10.00 10.30 11.00 11.30 12.00 12.30 13.00 13.30 14.00 14.30 15.00 15.15 15.30 15.45 16.00 Rödermark - Ober-Roden an 10.03 10.33 11.03 11.33 12.03 12.33 13.03 13.33 14.03 14.33 15.03 15.18 15.33 15.48 16.03 Montag - Freitag Wiesbaden Hauptbahnhof ab 15.05 15.35 16.05 16.35 17.05 17.35 18.05 18.35 19.05 19.35 Wiesbaden Ost 15.09 15.39 16.09 16.39 17.09 17.39 18.09 18.39 19.09 19.39 Mainz-Kastel 15.13 15.43 16.13 16.43 17.13 17.43 18.13 18.43 19.13 19.43 Hochheim 15.17 15.32 15.47 16.17 16.32 16.47 17.17 17.32 17.47 18.17 18.32 18.47 19.17 19.47 Flörsheim 15.08 15.22 15.37 15.52 16.07 16.22 16.37 16.52 17.08 17.22 17.37 17.52 18.08 18.22 18.37 18.52 19.07 19.22 19.52 Eddersheim 15.11 15.25 15.40 15.55 16.10 16.25 16.40 16.55 17.11 17.25 17.40 17.55 18.11 18.25 18.40 18.55 19.10 19.25 19.55 Hattersheim 15.15 15.29 15.44 15.59 16.14 16.29 16.44 16.59 17.15 17.29 17.44 17.59 18.15 18.29 18.44 18.59 19.14 19.29 19.59 Ffm Sindlingen 15.18 15.32 15.47 16.02 16.17 16.32 16.47 17.02 17.17 17.32 17.47 18.02 18.17 18.32 18.47 19.02 19.17 19.32 20.02 - Farbwerke 15.21 15.37 15.52 16.07 16.22 16.37 16.52 17.07 17.22 17.37 17.52 18.06 18.22 18.37 18.52 19.06 19.22 19.37 20.07 - Höchst 15.24 15.39 15.54 16.09 16.24 16.39 16.54 17.09 17.24 17.39 17.54 18.09 18.24 18.39 18.54
Recommended publications
  • ADENAUERSTRASSE 2 OBERTSHAUSEN ADENAUERSTRASSE 2 3 Le Corbusier 1887 – 1965 „Raum Und Licht Und Ordnung
    ADENAUERSTRASSE 2 OBERTSHAUSEN „Raum und Licht und Ordnung. 2 ADENAUERSTRASSE Das sind die Dinge, die man genauso braucht wie Brot und einen Platz zum Schlafen.“ Le Corbusier 1887 – 1965 3 ADENAUERSTRASSE 2 ADENAUERSTRASSE STRASSENANSICHT ZEITLOS ADENAUERSTRASSE 2 63179 OBERTSHAUSEN 12 EXKLUSIVE EIGENTUMSWOHNUNGEN IN RUHIGER LAGE 5 Die Ansprüche an Wohnen sind heute hoch. garantieren ein echtes und zukunftssicheres Dieser Neubau steht für modernes, energie- Zuhause. Wohnen ist Lebensqualität – heute effizientes und ruhiges Wohnen in zentraler mehr denn je. Zwölf Wohneinheiten versprechen Lage in der Metropolregion Rhein-Main. Zeitlose einen außergewöhnlichen Wohlfühlfaktor und Architektur und eine hochwertige Ausstattung ausreichend Privatsphäre. Ein sehr vielfältiger Wohnungsmix individuell geplanter Zwei- bis Fünf-Zimmerwohnungen mit einer Wohnfläche von ca. 40 m² bis ca. 155 m² bietet genügend Gestaltungsspiel- raum für Ihre ganz eigenen Wohnbedürfnisse. Eine Tiefgarage mit 14 Stellplätzen und drei weitere Pkw-Stellplätze im Außenbereich ergänzen das Angebot perfekt. Kluge Raum- planung, Funktionalität und Offenheit bieten einen echten Mehrwert. Großflächige Fenster- elemente gewährleisten optimale Belichtung. Die Verwendung modernster Haustechnik garantiert den langfristigen Werterhalt der Immobilie sowie geringe Nebenkosten. Ein Auf- zug bis in die zweite Etage und eine moderne, barrierearme Bauausführung sorgen dafür, dass die Wohnungen zu Ihrer Lebensplanung langfristig bestens passen! ADENAUERSTRASSE 2 ADENAUERSTRASSE Nehmen Sie sich die Zeit und entdecken Sie Ihr neues Zuhause! ADENAUERSTRASSE 2 7 MAKROLAGE OBERTSHAUSEN 06 07 01 OFFENBACH 02 08 09 03 FRANKFURT 04 ADENAUERSTRASSE 2 ADENAUERSTRASSE 2 ADENAUERSTRASSE 05 OBERTSHAUSEN LEGENDE 9 01 Skyline Frankfurt 06 Hafeninsel 02 Alte Oper 07 Büsingpalais 03 Mainpromenade 08 Mainpromenade 04 Messe Frankfurt 09 Isenburger Schloss 05 Frankfurt Airport ADENAUERSTRASSE 2 ADENAUERSTRASSE SEITENANSICHT FREIRAUM FLEXIBEL.
    [Show full text]
  • S2-Verlängerung: RMV, Landkreise Und Landhessen Stoßen
    Hofheim, 21. Dezember 2020 S2-Verlängerung: RMV, Landkreise und Land Hessen stoßen Planungen an Vorstudie von RMV und Landkreisen empfiehlt S-Bahn-Verbindung zwischen Kreis Offenbach und Landkreis Darmstadt-Dieburg / Land Hessen will Planungsvereinbarung mit DB schließen / vor S-Bahn-Verlängerung Halbstundentakt auf Dreieichbahn bis Dieburg geplant Im Rahmen einer umfassenden Vorstudie haben der Rhein-Main- Verkehrsverbund (RMV), der Kreis Offenbach und der Landkreis Darmstadt- Dieburg in mehreren Varianten untersucht, wie die beiden Landkreise per Schiene besser miteinander verknüpft werden können: Favorisiert wird eine Verlängerung der S2 bis Dieburg oder in einer zweiten Variante bis Darmstadt. Zum Abschluss der Vorstudie verständigten sich die Partner mit dem Land Hessen in der „Dietzenbach-Dieburger Erklärung“ darüber, im nächsten Schritt eine Planungsvereinbarung mit der Deutschen Bahn zu treffen. Diese beinhaltet eine Vorplanung sowie die Nutzen-Kosten-Untersuchung der beiden Varianten. Im Rahmen dieser Planungen können dann tiefergehende Untersuchungen zum genauen Streckenverlauf, zur Bautechnik und den Umweltwirkungen durchgeführt sowie die Förderwürdigkeit überprüft werden. Erweisen sich die Vorschläge als förderfähig, wäre eine Realisierung der Verlängerung bis Anfang der 2030er-Jahre denkbar. Variante 1: Verlängerung der S2 bis Dieburg Das beste Verhältnis von Investitionsmitteln zu den zu erwartenden Vorteilen ergibt die Verlängerung der S2 von ihrem Endpunkt in Dietzenbach über die Dreieichbahn nach Dieburg. Rund 4.500 zusätzliche werktägliche Fahrgäste könnten so hinzukommen. Das Konzept beinhaltet eine 3,1 Kilometer lange Neubaustrecke, um die Lücke im Schienennetz zwischen Dietzenbach und Urberach zu schließen. Ab Urberach könnte die S2 dann die vorhandenen Gleise der Dreieichbahn nutzen. Durch Elektrifizierung und Ausbau der Bahnsteige wird in dieser Variante die bestehende Infrastruktur für den S-Bahn-Betrieb ertüchtigt.
    [Show full text]
  • Tagesaktuelle Schulliste (Excel) Als
    Ganztägig arbeitende Schulen in Hessen Schul- ST S-Nr. Schulname GTS-Profil Straße und Nr PLZ Ort form Schulamtsbezirk: OF OFS 3242 Anne-Frank-Schule G GTA1 Eberhard-von-Rochow-Straße 43 63069 Offenbach OFS 3243 Grundschule Buchhügel G GTS Goerdelerstraße 131 63071 Offenbach OFS 3244 IGS Lindenfeld IGS GTA1 Friedensstraße 81 63071 Offenbach OFS 3247 IGS Lindenfeld IGS GTA1 Bürgeler Straße 60 63075 Offenbach OFS 3248 Friedrich-Ebert-Schule G GTS Am Wiesengrund 43 63075 Offenbach OFS 3249 Geschwister-Scholl-Schule IGS GTA1 Erich-Ollenhauer-Straße 1 63073 Offenbach OFS 3251 Humboldtschule G GTA1 Humboldtstraße 30 63069 Offenbach OFS 3253 Mathildenschule IGS GTA1, PfdN Mathildenstraße 30 63065 Offenbach OFS 3255 Schule Bieber G GTA1 Mauerfeldstraße 4 63073 Offenbach OFS 3256 Uhlandschule G GTA1 Stiftstraße 25 63075 Offenbach OFS 3257 Waldschule Tempelsee G GTA1 Brunnenweg 105 63071 Offenbach OFL 3536 Gartenstadtschule G GTA2 Kastanienallee 16 63110 Rodgau OFL 3537 Schule am Bürgerhaus G GTA1 Römerstraße 19 63110 Rodgau OFL 3538 Trinkbornschule G GTA1 Trinkbrunnenstraße 15 63322 Rödermark OFL 3548 Schule an den Linden G GTA1 Töpferstraße 9 63322 Rödermark OFL 4018 Astrid-Lindgren-Schule G GTA1 Nibelungenstraße 14 63128 Dietzenbach OFL 4019 Ernst-Reuter-Schule KGS GTA2 Dr. Heumann-Weg 1 63128 Dietzenbach OFL 4020 Dietrich-Bonhoeffer-Schule G GTA1 Schulstraße 20 63128 Dietzenbach OFL 4023 Freiherr-vom-Stein-Schule G GTA2 Freiherr-vom-Stein-Straße 11 63110 Rodgau OFL 4024 Wilhelm-Leuschner-Schule G GTA1 Heidelberger Straße 19-21 63329 Egelsbach
    [Show full text]
  • Frankfurt/Offenbach, Germany Thanks to the Following Partners
    Frankfurt/Offenbach, Germany Thanks to the following partners: 8, 2015 8, City of Frankfurt: City of Offenbach: - • Olaf Cunitz, Deputy Mayor, Stadt • Horst Schneider, Lord Mayor, Frankfurt am Main Stadt Offenbach am Main May 3 May · • Ulrike Gaube, Stadt Frankfurt am • Markus Eichberger, Stadt Main Offenbach am Main • Ulrich Kriwall, Stadt Frankfurt am • Matthias Seiler, Stadt Main Offenbach am Main and supporters: Frankfurt/Offenbach, Germany Frankfurt/Offenbach, 2 About the Urban Land Institute • The mission of the Urban Land Institute is to 8, 2015 8, provide leadership in the responsible use of land - and in creating and sustaining thriving communities worldwide. May 3 May · • ULI is a membership organization with more than 34,000 members worldwide representing the spectrum of real estate development, land use planning, and financial disciplines, working in private enterprise and public service. • What the Urban Land Institute does: – Conducts research – Provides a forum for sharing of best practices – Writes, edits, and publishes books and magazines – Organizes and conducts meetings Frankfurt/Offenbach, Germany Frankfurt/Offenbach, – Directs outreach programs – Conducts Advisory Services Panels 3 The Advisory Services Program • Since 1947 8, 2015 8, - • 15 - 20 panels a year on a variety of land use subjects May 3 May • Provides independent, objective candid · advice on important land use and real estate issues • Process • Review background materials • Receive a sponsor presentation and tour • Conduct stakeholder interviews • Consider data, frame issues, and write recommendations • Make presentation • Produce a final report. Frankfurt/Offenbach, Germany Frankfurt/Offenbach, 4 The Panel • Bill Kistler, Kistler & Company, London, United Kingdom (Panel Chair) 8, 2015 8, - • Tim-Philipp Brendel, Dipl.-Ing.
    [Show full text]
  • German Jews in the United States: a Guide to Archival Collections
    GERMAN HISTORICAL INSTITUTE,WASHINGTON,DC REFERENCE GUIDE 24 GERMAN JEWS IN THE UNITED STATES: AGUIDE TO ARCHIVAL COLLECTIONS Contents INTRODUCTION &ACKNOWLEDGMENTS 1 ABOUT THE EDITOR 6 ARCHIVAL COLLECTIONS (arranged alphabetically by state and then city) ALABAMA Montgomery 1. Alabama Department of Archives and History ................................ 7 ARIZONA Phoenix 2. Arizona Jewish Historical Society ........................................................ 8 ARKANSAS Little Rock 3. Arkansas History Commission and State Archives .......................... 9 CALIFORNIA Berkeley 4. University of California, Berkeley: Bancroft Library, Archives .................................................................................................. 10 5. Judah L. Mages Museum: Western Jewish History Center ........... 14 Beverly Hills 6. Acad. of Motion Picture Arts and Sciences: Margaret Herrick Library, Special Coll. ............................................................................ 16 Davis 7. University of California at Davis: Shields Library, Special Collections and Archives ..................................................................... 16 Long Beach 8. California State Library, Long Beach: Special Collections ............. 17 Los Angeles 9. John F. Kennedy Memorial Library: Special Collections ...............18 10. UCLA Film and Television Archive .................................................. 18 11. USC: Doheny Memorial Library, Lion Feuchtwanger Archive ...................................................................................................
    [Show full text]
  • G 20 Gesamtverkehr RE20, RB21, RB22
    Main-Lahn-Bahn Gesamtverkehr RE20, RB21, RB22 G 20 Limburg Niedernhausen Frankfurt / Wiesbaden RMV-Servicetelefon: 069 / 24 24 80 24 t Hofheim Limburg Eschhofen LindenholzhausenNiederbrechenOberbrechenNiederseltersBad CambergWörsdorf Idstein (Taunus)NiedernhausenAuringen-MedenbachWiesbaden-IgstadtWiesbaden-ErbenheimWiesbaden Hauptbahnhof Frankfurt FarbwerkeFrankfurt-Höchst Frankfurt Hauptbahnhof P+R P+R P+R P+R P+R P+R P+R P+R P+R P+R P+R P+R P+R RB23 RB90 S2 S1 RE4 S1 ICE RB15 RB58 S1 P+R RE25 RB45 S2 S2 RE9 S2 IC RE30 RE60 S2 RB29 X72 RB10 RE2 RB34 RB61 S3 ICE X26 RB45 X17 RB11 RE3 RB40 RB67 S4 RB10 X72 X26 RB12 RE4 RB41 RB68 S5 RB75 X76 RE14 RE5 RB48 RE70 S6 RE9 RE50 RB82 S7 : Station für Rollstuhlfahrer zugänglich S1 RB10 RB51 RE85 S8 S8 : Station für Rollstuhlfahrer mit Hilfe zugänglich RB12 RE54 RE98 S9 S9 RE14 RE55 RE99 Montag - Freitag Am 24.12. und 31.12. Verkehr wie Samstag Linie RB22 RB21 RB22 RB21 RB22 RB21 RB22 RE20 RB21 RB22 RB21 RE20 RB22 RB21 RE20 RB22 RB21 RE20 RB21 Limburg ab 4.19 4.49 5.19 5.33 5.56 6.01 6.10 6.26 6.33 6.40 6.56 7.19 7.56 Eschhofen 4.23 4.53 5.23 5.37 6.00 6.05 6.14 6.30 6.37 6.44 7.00 7.23 8.00 Lindenholzhausen 4.27 4.57 5.27 5.41 6.09 6.18 6.41 6.48 7.27 Niederbrechen 4.30 5.00 5.30 5.44 6.05 6.12 6.21 6.35 6.44 6.51 7.05 7.30 8.05 Oberbrechen 4.33 5.03 5.33 5.47 6.16 6.24 6.47 6.54 7.33 Niederselters 4.38 5.08 5.38 5.52 6.20 6.29 6.51 6.59 7.38 Bad Camberg 4.43 5.13 5.43 5.57 6.14 6.25 6.34 6.44 6.57 7.04 7.14 7.43 8.14 Wörsdorf 4.48 5.18 5.48 6.02 6.31 6.40 7.02 7.10 7.48 Idstein (Taunus) 4.52 5.22
    [Show full text]
  • Distribution of Economic Power and Income Between Major Cities And
    Journal of Business and Economics, ISSN 2155-7950, USA December 2013, Volume 4, No. 12, pp. 1187-1200 Academic Star Publishing Company, 2013 http://www.academicstar.us Distribution of Economic Power and Income between Major Cities and Their Regions in Germany Werner Münzenmaier (Ministry of Finance and Economics Baden-Wuerttemberg, Neues Schloss, D70173 Stuttgart, Germany) Abstract: Based on National Accounts Data for production and income, this article deals with the question how intensive the five economically strongest German cities radiate into their neighboring regions. In this respect, the situation is very different for the five cities and their regions: (1) Two cities (Hamburg, Dusseldorf) are very dominant and exceed the districts of their respective region in all four per-capita indicators; (2) although Munich is an economically very strong city it is surpassed by some rural districts of its region with respect to productivity and income; (3) Frankfurt as an international banking center has a very productive economy and offers the highest earnings of all major cities but it looses a lot of purchasing power due to the commuting of well earning employees residing in more attractive neighboring communities; (4) the indicators show very small disparities within the Region of Stuttgart which is characterized by the production of cars and other investment goods and insofar differs from the other regions with core cities dominating in business services. Key words: regional accounts; labor productivity; compensation of employees; income; cities JEL codes: E01, J30, O18, R12 1. Introduction Major cities radiate in many ways into their neighboring regions. Typically, these cities are economically closely intertwined with the surrounding cities and municipalities and can therefore be considered as the core cities of an area.
    [Show full text]
  • Mühlheim Am Main, St. (438008)
    Gemeindedatenblatt: Mühlheim am Main, St. (438008) Die Gemeinde Mühlheim liegt im südhessischen Landkreis Offenbach und fungiert mit rund 28.700 Einwohnern (Stand: 31.12.2019) als ein Mittelzentrum im Verdichtungsraum des Regierungsbezirks Darmstadt. Bevölkerungsentwicklung von 2000 bis 2019 im Regionalvergleich (Jahresendstand im Jahr 2000=100) Fortschreibungsergebnisse auf Fortschreibungsergebnisse auf Basis der Volkszählung 1987 Basis des Zensus 2011 112 110 108 106 104 102 100 98 96 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 Mühlheim am Main, St. LK Offenbach RB Darmstadt Hessen Quelle: Hessisches Statistisches Landesamt (2020), Berechnungen der Hessen Agentur. Vorausschätzung: Bevölkerungsentwicklung von 2019 bis 2035 im Regionalvergleich (Jahresendstand im Jahr 2019=100) 106 104 102 100 98 2019 2020 2025 2030 2035 Mühlheim am Main, St. LK Offenbach RB Darmstadt Hessen Quelle: Bevölkerungsvorausschätzung der Hessen Agentur (2019). __________________________________________________ 1 Eckwerte der regionalen Bevölkerungsentwicklung im Überblick (bis 2019 realisierte Werte / 2025, 2035 vorausgeschätzte Werte) Mühlheim am Main, St. LK Offenbach RB Darmstadt Hessen Einwohner am Jahresende (Angaben in 1.000) 2000 26,1 335,0 3.737,6 6.068,1 2019 28,7 355,8 4.020,0 6.288,1 2025 29,2 359,0 4.091,4 6.340,9 2035 29,6 361,1 4.151,0 6.353,0 relative Veränderung (Angaben in %) 2019-2025 1,9% 0,9% 1,8% 0,8% 2025-2035 1,3% 0,6% 1,5% 0,2% 2019-2035 3,2% 1,5% 3,3% 1,0% nachrichtlich (vor Zensus 2011): 2000-2011 3,7% 1,5% 2,6% 0,4% Durchschnittsalter (Angaben in Jahren) 2000 41,1 41,0 41,2 41,1 2019 43,9 44,1 43,4 43,9 2025 44,9 45,1 44,4 44,9 2035 46,5 46,6 46,3 46,7 2000 und 2000-2011: Fortschreibungsergebnisse auf Basis der Volkszählung 1987; 2019: Fortschreibungsergebnisse auf Basis des Zensus 2011; 2025 und 2035: Bevölkerungsvorausschätzung der Hessen Agentur.
    [Show full text]
  • Selbsthilfegruppen Wegweiser
    gemeinnützige Gesellschaft mbH Selbsthilfebüro Offenbach Selbsthilfegruppen Wegweiser für Stadt und Kreis Offenbach SelbsthilfegruppenSelf-help groups Yardımlaşma Grupları Rehberi Gruppi di auto-aiutogrupos de autoayuda de esta guíaguide groupes d'entraide Указатель групп самопомощи Self-help groups Grupe za samopomoć Gruppi di auto- aiutogrupos de autoayuda de esta guíaguide groupes d'entraide Указатель групп самопомощиSelbst- hilfegruppenYardımlaşma Grupları RehberiSelf-help groupsGrupe za samopomoć Gruppi di auto-aiutoguide groupes d'entraideУказатель групп самопомощиYardımlaşma Grupları Rehberigrupos de autoayuda de esta …Selbsthilfebüro… Selbsthilfebüro Offenbach Herausgeber: Das Selbsthilfebüro bietet: – Informationen über verschiedene Krankheitsbilder Paritätische Projekte gemeinnützige GmbH (auch mehrsprachig) Selbsthilfebüro Offenbach Frankfurter Str. 48, 63065 Offenbach a.M. – Informationen über Selbsthilfegruppen im Kontakt: Thomas Schüler Gesundheitsbereich in Stadt und Kreis Offenbach Tel. 069 - 82 41 62, Fax 069 - 82 36 94 79 z. B. zu Themen wie: Krebs, Diabetes, Rheuma, E-Mail: [email protected] Psychische Erkrankungen… www.paritaet-selbsthilfe.org – Hilfe und Beratung bei Gründung von Selbsthilfe- gruppen Arbeitsgemeinschaft der Selbsthilfegruppen – Bereitstellung von Räumlichkeiten im Gesundheitsbereich in Stadt und Kreis Offenbach, AG-SHGiG – Veranstaltungen für Selbsthilfegruppen Kontakt: Rainer Marx Tel. 06104 - 68 26 16, Fax: 06104 - 10 14 10 E-Mail: [email protected] Kontaktadresse:
    [Show full text]
  • Bus Linie OF-99 Fahrpläne & Karten
    Bus Linie OF-99 Fahrpläne & Netzkarten OF-99 Seligenstadt Bahnhof - Langen (Hessen) Im Website-Modus Anzeigen Bahnhof Die Bus Linie OF-99 (Seligenstadt Bahnhof - Langen (Hessen) Bahnhof) hat 5 Routen (1) Dietzenbach Mitte Bahnhof: 00:09 - 18:36 (2) Dietzenbach Mitte Bahnhof: 23:39 (3) Dreieich-Sprendlingen Feuerwehr: 07:18 (4) Langen (hessen) bahnhof: 00:39 - 22:39 (5) Seligenstadt Bahnhof: 00:09 - 23:36 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie OF-99 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie OF-99 kommt. Richtung: Dietzenbach Mitte Bahnhof Bus Linie OF-99 Fahrpläne 25 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Dietzenbach Mitte Bahnhof LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 00:09 - 18:36 Dienstag 00:09 - 18:36 Langen (Hessen) Bahnhof Europaplatz 3, Langen (Hessen) Mittwoch 00:09 - 18:36 Langen (Hessen) Luisenstraße Donnerstag 00:09 - 18:36 Bahnstraße 96, Langen (Hessen) Freitag 00:09 - 18:36 Langen (Hessen) Ludwig-Erk-Schule Samstag 00:09 - 18:36 Bahnstraße 49, Langen (Hessen) Sonntag 00:09 Langen (Hessen) Post Bahnstraße 27, Langen (Hessen) Langen (Hessen) Lutherplatz Lutherplatz 6, Langen (Hessen) Bus Linie OF-99 Info Richtung: Dietzenbach Mitte Bahnhof Langen (Hessen) Rheinstraße Stationen: 25 Rheinstraße 8, Langen (Hessen) Fahrtdauer: 35 Min Linien Informationen: Langen (Hessen) Bahnhof, Langen (Hessen) Wallstraße Langen (Hessen) Luisenstraße, Langen (Hessen) Frankfurter Straße 15, Langen (Hessen) Ludwig-Erk-Schule, Langen (Hessen) Post, Langen (Hessen) Lutherplatz, Langen (Hessen) Rheinstraße, Langen (Hessen) Drk-Altenheim
    [Show full text]
  • Stadtführer Dreieich Die Bürgerinformationsbroschüre Der Stadt Dreieich
    Stadtführer Dreieich Die Bürgerinformationsbroschüre der Stadt Dreieich Unser Anzeigenangebot für alle Dreieicher Unternehmen, Dienstleister und Handwerker Sehr geehrte Damen und Herren, Auch in diesem Jahr erscheint der bekannte Stadtführer Dreieich wieder kurz vor Weihnachten in der aktualisierten Neuauflage für 2021. Der Stadtführer Dreieich wird im Auftrag der Stadt Dreieich als Bürgerinformations-Broschüre erstellt und mit einer Auflage von 23.000 Exemplaren an alle Haushalte im Stadtgebiet kostenfrei verteilt. Im Info-Teil des Stadtführers Dreieich sind alle wichtigen Informationen für die Bürger zusammengestellt: Von den politischen Gremien, öffentlichen Einrichtungen mit ihren Öffnungszeiten bis zu Vereinen und Verbänden und natürlich das komplette Angebot der Gesundheitsversorgung. Zusätzlich enthält er einen „Shopping Guide“ mit Adressen von Gastronomie, Handel, Handwerk und Dienstleistern aus allen Bereichen, in dem Sie mit Ihrer Anzeige bzw. einem kostenfreien Adresseintrag vertreten sein können. Neu in der Ausgabe 2021 ist unser Coupon-Anzeigenformat (siehe Seite 3). Unter dem Titel „Hier wird´s richtig gut“ präsentieren wir besonderes und außergewöhnliche Angebote aus der Region. Verstärken Sie damit die Werbewirkung für Ihre Produkte / Leistungen, im redaktionellen Umfeld. Aufgrund der hohen Auflage,der Vollverteilung in ganz Dreieich, und des für alle Bürger interessanten Adressen- und Infoteils bietet der Stadtführer 2021 ein attraktives Umfeld um für Ihr Angebot / Ihre Leistungen das ganze Jahr über zu werben. Auf den Folgeseiten finden Sie Ihr vorbereitetes Bestellformular mit allen Informationen zu den Anzeigenformaten und Preisen sowie eine Musterseite mit Firmen PR Beiträgen. Nutzen Sie die Möglichkeit, mit Ihrer Anzeige in diesem interessanten Werbemedium vertreten zu sein!! Anzeigenschluss ist der 15. Oktober 2020 Bitte faxen/mailen Sie uns den beigefügten Anzeigenauftrag bald möglichst an Fax Nr.: 06103 - 807 50 96 zurück, damit wir Ihre Anzeigenplatzierung beibehalten können.
    [Show full text]
  • LM-6/41 ZOB Nord ൹ Campus Stadtlinienverkehr Limburg, Bahnhofsplatz 2, 65549 Limburg (Lahn), Tel.: (06431) 203-248
    RD LM-6/41 ZOB Nord ൹ Campus Stadtlinienverkehr Limburg, Bahnhofsplatz 2, 65549 Limburg (Lahn), Tel.: (06431) 203-248 Montag - Freitag Liniennummer LM-41 LM-41 LM-41 LM-6 LM-41 LM-6 LM-6 LM-6 LM-41 LM-6 LM-6 LM-41 LM-6 LM-6 LM-41 LM-6 LM-41 LM-6 LM-6 Siershahn Bahnhof ab 5.09 6.26 7.07 8.13 8.57 10.00 Limburg Bahnhof an 6.04 7.24 8.05 9.08 9.52 11.03 Gießen Bahnhof ab 5.45 6.18 7.16 7.21 8.20 9.16 9.21 10.20 Limburg Bahnhof an 7.02 7.33 8.07 8.36 9.36 10.07 10.36 11.36 Wiesbaden Hauptbahnhof ab 5.35 8.05 Limburg Bahnhof an 6.42 9.12 Frankfurt (M) Hbf ab 4.52 5.22 6.13 6.42 7.31 7.52 8.31 9.31 10.31 Limburg Bahnhof an 6.22 6.42 7.26 8.01 8.41 9.12 9.41 10.41 11.41 Koblenz Hauptbahnhof ab 4.36 5.09 6.09 6.57 7.09 8.26 8.58 9.09 10.09 Limburg Bahnhof an 5.43 6.13 7.13 7.49 8.13 9.32 9.49 10.13 11.13 Westerburg Bahnhof ab 4.30 4.58 5.30 6.02 6.27 7.28 8.29 9.39 10.33 Limburg Bahnhof an 5.12 5.40 6.13 6.45 7.12 8.15 9.14 10.21 11.14 Limburg ZOB Nord Ausstiegshst.
    [Show full text]