Genussvolle Gelassenheit im Land um Laa www.landumlaa.at

 d gü    + e r r rü r t  + h u  s   mw s              =  0% ­n€u‚Lƒ „ n  t

Dieses Projekt wird vom Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) und dem Land Niederösterreich kofinanziert. www.weinviertel.at W† k‡m ƒ LAND UM LAA

G ˆ s† e  s h‰ t  lŠ‹

1

Eingebettet in die san e hügelige Landscha des Weinvier- Ia  tels in Niederösterreich, zieht das Land um Laa mit seinem 02 Das Land um Laa entdecken milden Klima Naturliebhaber, Weinfreunde, Feinschmecker, Kulturinteressierte, Wellness-Freunde und jene Unermüdli- 04 Die Region im Überblick chen, die gern einen Aktiv-Urlaub betreiben, an. 06 Naturerlebnis im Land um Laa 08 Aktiv & Wellness Kein Wunder: Die Stärke dieser Rundum-Wohlfühlregion 12 Radfahren im Land um Laa ist die Vielseitigkeit und Ausgewogenheit. Die Kombination aus Wein, Kulinarik, Kultur, Sport & Wellness zeichnen 14 Wein & Genuss das Land um Laa in seiner Einzigartigkeit aus. Die maleri- 18 Freizeit & Kultur schen Kellergassen mit ihrer langjährigen Tradition und die 22 Entdecker-Kalender unzähligen gemütlichen Lokale und Restaurants, laden zum 26 Hinaus über die Grenze Verweilen und zu kulinarischen Genüssen in gemütlicher 29 Das Land um Laa erschmecken Atmosphäre ein. Für Genießer bietet sich eine Weinverkos- 32 Schlafen im Land um Laa tung Österreichs pfe rigsten Veltliners bei den Winzern der 39 Partner für Ihre Aktivitäten Region Land um Laa an. 42 Auf Wiedersehen im Land um Laa Nehmen Sie eine Auszeit vom Alltag und GENIESSEN Sie die Vielfältigkeit der Region Land um Laa!

D ­n€u‚L - E ­n€, ŒŽ ‘ d ’“ ‘ d ” l“ 2 • 1 Idyllische Kellergasse in Wildendürnbach 2 Kulinarisches aus dem Land um Laa 3 Das Erlebnis Radfahren neu entdecken 4 Die Therme Laa – das Herzstück des Landes um Laa

2 3

4

t    u l Das Land um Laa lockt mit einem großen Angebot an Kultur und Sehenswürdigkeiten: Burgruinen, Museen, die Landscha des Naturparks Leiser Berge, Kunst- & Kultur- veranstaltungen über das ganze Jahr und nicht zuletzt die Ausfl ugsmöglichkeiten ins benachbarte Tschechien, runden die kulturelle Vielfalt der Region ab. Unterwegs mit dem Fahrrad, lässt sich die romantische Landscha der Re- gion entdecken. Wer lieber in Sport- oder Wanderschuhen unterwegs ist, dem stehen zahlreiche Lauf- & Wanderwe- ge zur Verfügung. Ganzjährig geö net, laden großzügige Thermalbecken der Therme Laa zum Entspannen ein und ein umfangreiches Angebot für Groß und Klein lässt keine Langeweile au ommen. D nuL -  nm

Die heimischen Hotels, Gästehäuser und Privatzimmer L d a  d i t runden das touristische Angebot mit verschiedenen Wohl-  fühlpaketen für Erholungssuchende ab.

Nehmen Sie eine Auszeit vom Alltag und ENTDECKEN Sie die Vielfältigkeit der Region Land um Laa!

3 W  km  LAND UM LAA

t   -K e L dma

Thermenstadt Laa a.d. Thaya

Wildendürnbach

Großharras

Stronsdorf

Unterstinkenbrunn

Gnadendorf Gaubitsch Buschberg 4 Entfl iehen Sie dem Alltag und lassen Sie sich von der Vielseitigkeit der Region Land um Laa verführen. Gönnen Sie sich oder Ihrer Familie unvergessliche Urlaubsstunden – ganz egal, ob Sie einfach Ruhe und Natur genießen möchten oder bei den unzähligen Erlebnismöglichkeiten Spannung fi nden.

Schloss Mikulov

Falkenstein

Schloss Kirchstetten

Staatz

D nuL – E  i n 

Fallbach mit Staatzer Berg Han hal 5 N u  LAND UM LAA

N u ön­€ ‚  nuL  l Lehrpfade und Themenwege

Falkensteiner Weinlehrpfad Erfahren Sie alles über die Geschichte der Rebe und des Weinbaus. Einstieg: Mariengrotte Falkenstein Länge: ca. 1,5 km

Wasserweg der Sinne Ein schöner Wanderweg durch die Laaer Grünanlagen, entlang des Mühlbaches bis zu den Laaer Dschungeln am Waldgasthof Lindenhof vorbei. Einstieg: Thermenhotel Länge: ca. 7 km

Erlebnisweg Hagenberg An Erlebnisstationen erhält der Besucher Einblick in unschein - Das Land um Laa bietet eine Fülle an Angeboten bare Objekte aus Natur und Dorf, in die Vogelwelt des Waldes für Naturliebhaber oder Erholungssuchende. und erfährt Wissenswertes über die Vielfalt alter Obstarten. Einstieg: Dorfplatz Hagenberg Vielleicht möchten Sie einfach mit wachem Auge Länge: ca. 3,5 km

die weitgehend unberührte Landscha bewundern, Hanf- und Naturlehrpfad Han hal beschauliche Pfade beschreiten, Zehn Stationen erzählen Wissenswertes über die um über die Region Näheres zu erfahren? vielfältige Kulturpfl anze Hanf. Einstieg: Han hal-Hof Sie nehmen Teil an einer Naturführung Länge: ca. 4 km im Naturpark Leiser Berge oder unternehmen Führungen auf Anfrage möglich: Herr Johann Schmidt, +43 (0) 699 / 122 09 256 eine Wanderung zum Buschberg – der größten Erhebung des Weinviertels? Thaya-Mühlbach-Rundwanderweg Hier erfahren Sie alles über die Baum- und Pfl anzenwelt Egal, ob Sie für kurze oder längere Zeit bei uns des noch übrigen Bruch-Waldes. zu Gast sind – lassen Sie sich ein, auf eine Welt Einstieg: Waldgasthof Lindenhof Länge: ca. 4 km voller Natur, Erholung und Entspannung. Wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei! Panoramawanderweg Gaubitsch Naturwanderweg für die ganze Familie. Einstieg: Gaubitsch Länge: ca. 6 km

Skulpturenwanderweg Loosdorf Fruchtbares Kunst-Erlebnis! Einstieg: Winkelauer Hof Länge: ca. 3 km D nuL – E nm ƒ„   d äl r† ‡

Nähere Informationen zu den Lehrpfaden und weiteren interessanten Natur-Zielen im Land um Laa erhalten Sie im Tourismusbüro Land um Laa.

6 1 1 Hanf- & Naturlehrpfad in Han hal 2 Romantische Kellergasse in Fallbach 3 Thaya-Mühlbach/Laaer Dschungeln 4 Der Buschberg: die höchste Erhebung im Weinviertel

3

2 4

Interessante Ziele in der Umgebung

■ Wildpark Ernstbrunn (Wolfsforschungszentrum) ■ Themenführungen im Naturpark Leiser Berge ■ Draisinenfahrt ■ Seelenwanderweg Wildendürnbach ■ Hanslburgweg Loosdorf Tipp: „Hoch hinaus“ im Land um Laa ■ Wiesenkräuterweg und Weinbergweg Gaubitsch Steigen Sie ein und erleben Sie die Faszination des Flugsports Leiser Berge – Auf den Spuren alter Kulturen in Harmonie mit Natur und Technik. Entdecken Sie das Wein- viertel aus einer etwas anderen Perspektive und tauchen Sie Der Naturpark Leiser Berge liegt im Herzen des Weinviertels. in eine Erlebniswelt, in der alles Schwere an Gewicht verliert. Von der Aussichtswarte am Oberleiser Berg überblickt man Nähere Informationen & Buchung: eine vielfältige Landscha die seit der Jungsteinzeit bewirt- ÖKO Lu sport Verein Kottingneusiedl scha et wird. Die Felder schmiegen sich in geometrischen Herr Johann Rieder +43 (0) 676 / 70 66 966 Figuren an die san en Hügel und wechseln bis zur Ernte oder +43 (0)2522 / 7381 15 ständig ihr Farbenkleid. Auf Grund des teil weise plateauarti- gen Charakters der Wald- und Heideberge ist das weitläufi ge Gebiet des Naturparks für bequeme Familienwanderungen NEU ab Mai 2011 besonders gut geeignet. Picknick auf dem Staatzer Berg – Wandern & Genießen Detailinformationen fi nden Sie im Entdeckerkalender.

Ihre Partner für ein unvergessliches Naturerlebnis

Buschberghütte des Alpenvereins Detailinfos ab Seite 39 7 Pächter: Familie Haselbauer Geö net: Sa, So, Feiertag 10 –19 Uhr Aˆ i‰& ƒŠ  ‹  LAND UM LAA

E e u Šb sŒ Ž h‘ tŒ ’

1

Halten Sie sich fi t und bringen Sie Ihren Körper Geführte Wandertouren

in Schwung! Bei uns im Land um Laa gehören Kräutertour in Neuruppersdorf Aktivsein & Bewegung zum Lebensgefühl! Thema: Alles über Kräuterküche, Kräuterapotheke, Wildkräuter und Hexengarten Das Ganzjahres-Angebot an In- & Outdoor- Führungen: von April bis Oktober auf Anfrage täglich möglich Aktivitäten ist vielfältig. Es reicht von Wandern, Kontakt: Frau Rosa Leisser +43 (0) 664 / 431 45 23 Walken, Laufen über Tennis spielen bis hin Preis: € 4,50 p.P. zur gepfl egten Langlaufl oipe in Laa.* Han our in Han hal Thema: Alles über Hanf Der Natur ganz nah zu sein macht auch beim Führungen: jeden Dienstag 16:00 Uhr und auf Anfrage Reaktiv Training so richtig Spaß. jederzeit möglich Kontakt: Herr Johann Schmidt +43 (0) 699 / 122 09 256

*Gute Schneeverhältnisse Voraussetzung Preis: € 5,– p.P. Romantischer Spaziergang in Falkenstein Thema: Alles über Geschichte, Natur und Wein D nuL – Führungen: von April bis Oktober, auf Anfrage täglich möglich E nd ‘Šb Kontakt: Gemeindeamt +43 (0) 2554 / 853 40  Frau Ruckenstuhl +43 (0) 664 / 156 73 35 Preis: € 4,– p.P.

8 1 Gemütlichkeit und Aktivität in den zahlreichen Kellergassen verbinden 2 Die Therme Laa bietet vor allem Familien abwechslungsreiche Angebote 3 Wer etwas Neues ausprobieren möchte, ist beim Reaktiv Training genau richtig

Nordic-Walking & Lauf-Wege im Land um Laa 2 Falkenstein: „Panoramaweg“ 10 km Gaubitsch: „Wiesenkräuterweg“ 7 km, „Weinbergweg“ 7 km Loosdorf: „Ayurveda-Weg“ 6 km Laa: „Fühl dich fi t“ 5 km, „Tut mir gut“ 9 km Neudorf: „Lust“ 3 km, „Laune“ 7,5 km : „Allwetterweg“ 8 km, „Sonnenscheinweg“ 11 km Wildendürnbach: „Sinnliches Erlebnis“ 10 km

Reaktives Training mit XCO®Hanteln

Trainieren können Sie auf den beschilderten Nordic Walking Routen in Falkenstein, Gaubitsch, Laa, Neudorf, Staatz oder Wildendürnbach. Zur Verfügung steht auch ein Reaktiv-Par- cours in Laa (Einstieg im Themenpark neben Thermenhotel).

6

Therme Laa – Wellness und Badeerlebnis

Die Therme Laa ist heute das Top-Ausfl ugsziel für einen

3 Wellness Urlaub – allein, zu zweit oder für die ganze Familie. Wohltuende Thermalbecken mit bis zu 36° C warmen Wasser, beeindruckende Inszenierungen mit Lichtspielen und Unterwassermusik, eine Kinder-Erlebniswelt mit einer fast 90 m langen Riesenrutsche, das „Vitality Spa“ mit umfassen- dem Massage- und Beautybereich, Österreichs exklusivste Saunaanlage und viele weitere Erlebniswelten, die auf anspruchsvolle Entdecker warten.

Tipps: – Motto-Tage in der Therme Laa (Kinder-, Damen-, Männer- und 55+ Angebote) – Day-Spa-Angebote – Am Tag Ihres Geburtstages wird Ihnen der Thermen- eintritt inklusive Saunawelt geschenkt.

Tipps: Ö nungszeiten: – Tennis-Frei- & Hallenplätze Täglich 9:00 – 22:00 Uhr, letzter Einlass 20:00 Uhr www.tennis-moerth.at Badeschluss 21:40 Uhr – Fitnesscenter Fit & More mit Indoor-Kletterwand Tel.: +43 (0) 2522 / 84 700 570 www.fi t-and-more.at www.therme-laa.at

Ihre Partner für Aktivitäten & Wellness

Freibad Detailinfos ab Seite 39 9 ... einfach wohlfühlen! Hotel & Spa Laa****S www.therme-laa.at

Top-modernes Wohlfühl-Hotel mit fühl-Design höchsten Wert. Formen, Seminare & Events Kulinarische Höhenfl üge exklusivem Wellness-, Sauna- und Farben & Materialien schaffen eine In entspannter Atmosphäre wird Ihr Beautybereich sowie attraktiven Symbiose aus Eleganz & Gemütlichkeit. Business zum Vergnügen. In unserem Seminar-Räumlichkeiten. Design-Wellness-Hotel fi nden Sie alles, Hotel Spa der Superlative was für erfolgreiche Kongresse, Harmonisch eingebettet in der sanft Als absolute Besonderheit genießen Tagungen & Seminare, begeisternde hügeligen Landschaft des Weinviertels Hotelgäste exklusiv die Vorzüge des Veranstaltungen & Events notwendig ist: liegt das Hotel Therme Laa Superior. eigenen Hotel-Spa-Bereichs. In dieser • 3 Seminarräume, fl exibel kombinierbar Das Team Vanek, Türmer & Kaufmann rund luxuriösen Wohlfühlwelt, stehen Ihnen für bis zu 200 Personen um Stararchitekt Prof. Wilhelm Holz- eigene Thermal-, Sauna-, Beauty- und • 2 Workshop-Rooms für Kleingruppen • • • bauer legte dabei auf emotionales Wohl- Fitness-Landschaften zur Verfügung. • Modernste Präsentationstechnik • ... einfach wohlfühlen! Hotel & Spa Laa****S www.therme-laa.at

Seminare & Events Kulinarische Höhenfl üge Aber natürlich darf sich auch Ihr Geschmackssinn freuen. In unserem „Restaurant Feinspitz“ und im à Hotel Spa der Superlative la Carte Restaurant „Gaumenfreuden“ wird jeder Gang zum Genuss. Vielfältig sind auch die Genüsse der Vinothek Information & Reservierung: Hotel & Spa Laa****S „Veritas“ und für Weinliebhaber werden stim- Thermenplatz 3 • 2136 • Tel. 02522/84 700 731 • Fax 02522/84 700 755 mungsvolle Weinverkostungen im Degustati- [email protected] • www.therme-laa.at onsraum „Vinissimo“ angeboten. M  m“ad”• ’s LAND UM LAA

R˜v g†ü’ ™ 

1

Die leicht hügelige Landscha wird sehr gerne Bahn-Rad-Weltmeister Franz Stocher für ausgedehnte Radtouren genützt, von Familien hat das Rad-Angebot in Laa einem per- sönlichen Profi -Check unterzogen. bis hin zu Gruppen. Das Angebot ist vielfältig: Aufgrund seiner geografi schen Gegeben- Neben den zahlreichen Radrouten und heiten ist das Land um Laa für Radtouren verschiedenen Weinradwegen, die allesamt wie gescha en. Dieser Meinung ist auch Franz Stocher: beschildert sind, eignet sich das Land um Laa „Das Land um Laa eignet sich hervorragend für Straßenrad- hervorragend auch für Straßenrad-Touren. Touren, da die Straßen schwach frequentiert sind und für jeden etwas dabei ist (fl ache Routen für Familien bis hin zu kupiertem Eine Besonderheit stellen die Radwege entlang Gelände). Die leicht hügelige Landscha bietet Radrouten der der Grenze dar, welche teilweise zu den verschiedensten Schwierigkeitsstufen und lädt zum Erkunden tschechischen Nachbarn führen. der urigen Kellergassen und der herrlichen Natur ein. Der größte Vorteil ist aber auch, dass du nach einer ausgedehn- ten Rad-Tour, in der Therme Laa so richtig relaxen kannst. Du kannst ohne schlechtes Gewissen entspannen, denn deine D nuL – Familie kann dich bei deinem Radurlaub begleiten. Auch wenn E nš m„Aœ r l†“ sie nicht radbegeistert ist, kann sie in der Zwischenzeit das Ÿ ¡ ¢ £ vielfältige Freizeitangebot im Land um Laa als Alternative nutzen. So lassen sich Rad- und Familienurlaub schön unter einen Hut bringen.“

12 1 Auf abwechslungsreichen Radrouten ist für jeden etwas dabei 2 Unterschiedliche Routen auf wenig befahrenen Straßen für Straßenradfahrer 3 Die herrliche Landscha des Landes um Laa lädt zum Verweilen an

Radrouten im Land um Laa

„ARBÖ Radroute“ Streckenlänge: ca. 17 km Oberfl äche: großteils Asphalt Schwierigkeit: leichte Tour, familienfreundlich Einstieg: Volksheim/Bahnübergang

„Wein & Kultur“ Streckenlänge: ca. 33 km Oberfl äche: großteils Asphalt Schwierigkeit: leichte Tagestour für Hobbyradler 2 Einstieg: Hotel Therme Laa 3 „Hallo Nachbar“ Streckenlänge: ca. 38 km Oberfl äche: 100% Asphalt Schwierigkeit: leichte Tagestour für Hobbyradler Einstieg: Hotel Therme Laa

„Vom Schlossgeist zum Himbeergeist“ (Beschilderung ab Frühjahr 2011) Streckenlänge: ca. 40 km Oberfl äche: großteils Asphalt Schwierigkeit: leichte Tagestour für Hobbyradler Einstieg: Hotel Therme Laa

„Der Neuburger“ Streckenlänge: ca. 42 km Oberfl äche: ca. 80% Asphalt Schwierigkeit: mittelschwere Tagestour für Hobbyradler Informationen: Einstieg: Hotel Therme Laa RAD- & FUN-BIKES-Verleih Tourismusbüro Land um Laa „Der Blauburger“ Stadtplatz 43, 2136 Laa a.d. Thaya Streckenlänge: ca. 56 km Tel.: +43 (0) 2522 / 2501 29 Oberfl äche: ca. 39% Asphalt Mo – Fr (außer Feiertage) 8:00 – 16:00 Uhr Schwierigkeit: leichte Tagestour für Hobbyradler Einstieg: Tipp: „Der Veltliner“ Testen Sie die zwei schönsten Motorrad-Touren Streckenlänge: ca. 73 km unter den TOP 12 in Niederösterreich: Oberfl äche: ca. 85% Asphalt die „Kleine Weinvierteltour“ 200 km oder die Schwierigkeit: mittelschwere Tagestour für Hobbyradler „Weinvierteltour 2“ 180 km. Einstieg: Hotel Therme Laa www.motorradtouren.at

„Kamp-Thaya-March-Radroute“ Streckenlänge: gesamt ca. 445 km Oberfl äche: großteils Asphalt Schwierigkeit: mehrtätige Tour Einstieg in Laa: Hotel Therme Laa

Ihre Partner für Drahtesel & Co

Detailinfos ab Seite 39 13 ª n& ¤ œ s LAND UM LAA

Gm f¦ u n d k§  a „ e¨öh fl üŒ  l

1 2

3 Das Wort „Genießen“ wird im Land um Laa großgeschrieben. Entdecken und erleben Sie kuli- narische Höhenfl üge und genießen Sie diese. Ob Wein oder Bier, Hanf oder Zwiebel, Bioprodukte oder regionale Schmankerl – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Überzeugen Sie sich selbst und genießen Sie einen Streifzug durch unsere Landscha und unsere Küche.

Bier-Genuss Hanf-Genuss

Bis weit ins Mittelalter reicht die Geschichte der Hubertus Bereits vor Jahrhunderten wurde in der Umgebung von Brauerei zurück. Biergenuss aus Laa an der Thaya war eben Han hal Hanf angebaut und verarbeitet. Bei einer Wanderung schon damals ein königliches Vergnügen. Auch Gäste unserer in Han hal erfährt der Gast alles über die vielfältige Nutz- Region, haben die Möglichkeit den interessanten Weg der pfl anze und anschließend kann man beim Hanfwirt jegliche Herstellung des Laaer Bieres „Hubertus Bräu“ samt mehreren Hanfspezialitäten verkosten. Lassen Sie sich Hanfschnitzel, Kostproben im gemütlichen „Bräustüberl“ zu erfahren. Han ratwürstel, Hanfoberstorte oder sogar das 4-gängige Menü nicht entgehen. Als Getränke stehen Ihnen Hanf- Tipp: Limonade, -Bier und ein Grüner Hanif (ein Grüner Veltliner jeden Donnerstag ist Brauerei-Führungstag mit dem natürlichen Aroma von Han lüten) zur Auswahl. bei Hubertus Bräu Dauer: 19:00 – 21:00 Uhr Tipp: Preis: € 6,- p.P. jeden Dienstag ist Han our-Tag in Han hal Tre punkt: Hubertus Brauerei Dauer: 16:00 – 18:30 Uhr Buchung: Frau Schwarz +43 (0) 2522 / 22 46-30 Preis: € 5,- p.P. www.hubertus.at Buchung: Herr Johann Schmidt +43 (0) 699 / 122 092 56 www.han hal.at Gegen Voranmeldung sind auch Rundfahrten mit einem Nostalgietraktor (bis zu 20 Personen) oder einer Pferdekutsche (bis zu 6 Personen) möglich. D nuL – E nm ¤  m  d¥ a‘„tät 14 ‡ 1 Laaer Bier ist in aller Munde 2 Hanf ist vielfältig und kulinarisch salonfähig 3 Rund um Laa gibt‘s den pfe rigsten Veltliner 4 Regionale Schmankerln zu jeder Jahreszeit 5 Das Zwiebelfest in der Thermenstadt Laa: das Regionsfest im Sommer

4

5

Zwiebel-Genuss Beeren-Genuss

Das Klima im Land um Laa ist ideal für das Wachstum der Im sonnigen Weinviertel, am Rande der Laaer Ebene, Zwiebel. Die Laaer Zwiebel hat auch in den vielen Gastrono- in Loosdorf, liegt der malerische Biobeerengarten der Familie mie-Betrieben im Land um Laa eine lange Tradition. Hummel. Ein besonderes Erlebnis bietet sich den Gästen in War es früher der beliebte Zwiebelrostbraten, so sind es den Monaten Juni bis Oktober: Selber pfl ücken von Himbee- heute immer ra niertere Speisen die durch die Zwiebel den ren, Heidelbeeren, Goldbeeren und Kiwis, in einer wunder- wortwörtlichen „Pfi  “ erhalten. Von der Laaer Zwiebelsuppe, schönen Natur sowie Verkostung dieser beerigen Speziali- über gebackene Zwiebelräder und Zwiebelquiche bis zum täten. Für Wanderer und Radfahrer ist die „Biobeerenrast“ Schulterscherz’l mit Zwiebelsauce, Laaer Jungzwiebel im ein willkommener Zwischenstopp auf den Radwegen durch Bierteig oder sogar Zwiebelmarmelade, reichen die angebo- Loosdorf. Alle Früchte können natürlich schon geerntet im tenen „Zwiebelspeisen“. „Hofl aden“ erworben werden.

Tipp: Tipp: Zwiebelfest: 19. – 21. August 2011 Weinviertler Fruchterlebnis mit Führung und Verkostung Ein Fest für ganze Familie! Eintritt frei! der aktuellen Früchte und Spezialitäten (ganzjährig) www.zwiebelfest.at Dauer: 90 Minuten Preis: € 6,- p.P. Buchung: Familie Hummel +43 (0) 664 / 514 09 09 www.biobeerengarten.at

Ihre Partner für Wein & Genuss

Detailinfos ab Seite 39 15 ª n& ¤ œ s LAND UM LAA

«•iŒ ¬Š  g s  l

2

3

1

Besuchen Sie die geheimnisvolle Welt der Keller- Entdecken Sie die Kellergassen rund um Laa

gassen im Land um Laa und lassen Sie sich von der Kellergasse Ameis – „Loamgstettn“ Atmosphäre verzaubern. Kellergassenführungen, Ein idyllisches Kellerdorf, ca. 1000 Meter vom Ort entfernt und eine der schönsten Kellergassen im Weinviertel, Oldtimertraktorfahrten, Weinverkostungen, Feste, die ca. 300 Jahre alt ist. Adventmärkte, Heurige und „O ene Kellertüre“- Führungen: Mai – Oktober, jeden 1. Sonntag im Monat all das wartet darauf entdeckt zu werden. um 15:00 Uhr, auf Anfrage jederzeit möglich Preise: € 3,50 p.P. mit Weinprobe und € 7,– p.P. mit Jause Sei es der Kellerberg „Golingbir“ in Wildendürnbach, Buchung: Herr Erwin Neydharth +43 (0) 664 / 302 76 26 das Kellerdorf „Loamgrui“ in Unterstinkenbrunn, Kellergasse Falkenstein die Kellergasse in Falkenstein, der „Brunn-Beri“ Ein Erlebnis zu jeder Jahreszeit in Han hal, die „Loamgstettn“ in Ameis, Was es so mit dem Falkensteiner Berggericht auf sich hat, die „Berizäun“ in Gaubitsch, der „Schatzberg“ erzählt Ihnen der Kellergassenführer bei einem Glas Wein in der wohl bekanntesten Kellergasse des Weinviertels. in Wulzeshofen/Zwingendorf oder die „Haugsdorfer Gelegenheit zum Weineinkauf beim Winzer möglich. Tri t“ in Großharras – tauchen Sie ein, verkosten Sie Führungen: April – Oktober, jeden Mittwoch um 16:00 Uhr die Weine und kulinarischen Schmankerl der Preise: € 4,– p.P; mit Weinverkostung € 8,– p.P. Tre punkt: „Alte Presse“ in der Kellergasse Region und erfahren Sie Amüsantes und Wissenswertes Buchung auf Anfrage jederzeit möglich: über die Weinkultur im Land um Laa. Gemeindeamt Falkenstein +43 (0) 2554 / 853 40

16 1 Eine einzigartige Kellergasse: die „Loamgrui“ in Unterstinkenbrunn 2 Genussvolle Gelassenheit: Kellergasse Falkenstein 3 Rosengasse/Kellergasse „Loamgstettn“ in Ameis

Zwingendorf – „Schatzberg“ Oldtimertraktorfahrten in der Kellergasse (ab 6 Personen) April – Oktober, jeden 1. Donnerstag des Monats Preis: € 4,50 p.P., mit Weinverkostung € 8,– p.P. Buchung: Gasthaus Familie Bsteh, Wulzeshofen +43 (0) 2527 / 203

Wildendürnbach – „Sinnliches Weinerlebnis“ und Kellergassenführungen am Kellerberg „Golingbir“ Die Touren können auch mit einer Weinverkostung und einem Weineinkauf direkt beim Winzer verbunden werden. Sinnliches Weinerlebnis: Februar – Dezember, jeden Freitag um 16:00 Uhr Preise: ab € 4,- p.P. Kellergassenführungen: April – Oktober, jeden Samstag um 16:00 Uhr Tre punkt: Hubertuskapelle Herr Manfred Monetti Jahreshighlights in den Kellergassen +43 (0) 676 / 435 63 29 April Auf Anfrage sind Kellergassenführungen ganzjährig möglich. – „Oster-Grean“ in den Kellergassen Preise: ab € 4,- p.P. – Weintour Weinviertel

Unterstinkenbrunn – Kellerdorf „Loamgrui“ Juni Die außergewöhnliche Kellergassenarchitektur, verbunden – Lange Nacht der Kellergassen mit den unter Naturschutz stehenden Hohlwegen, – Kellergassenfest am „Golingbir“ Wildendürnbach ist einzigartig im Weinviertel. Die Tour beinhaltet Hohlweg- – Kellerfest am „Schatzberg“ Wulzeshofen und Kellergassenführung, eine Weingarten- & Kellerbesichti- gung mit Weinverkostung sowie einen kleinen Imbiss. September Gelegenheit zum Weineinkauf beim Winzer möglich. – Kellergassenfest „Wein-Kunst-Kultur“/Falkenstein Führungen: Mitte März – Ende Oktober – Stürmisches Bluzafest am „Brunn-Beri“/Han hal Preise: € 7,50 p.P. – Sturmfest Kellergasse Wultendorf Tre punkt: lt. Vereinbarung mit Herrn Thomas Gass – Weinherbst Weinviertel Buchung auf Anfrage jederzeit möglich: November Herr Thomas Gass +43 (0) 664 / 50 50 304 – Weintaufe/Falkenstein Touren fi nden ab 4 Personen statt, Ermäßigung bei Gruppen. – Wein & Käse/Falkenstein – Advent in den Kellergassen: „Loamgrui“ Unterstinkenbrunn ª n® r s ª ¯ ° – (falls 1. Adventsonntag im November) G œ s‰± ee‘ s h€ t Dezember Durch das Veltlinerland führen 200 erlebnisreiche Kilometer – Advent in den Kellergassen: am „Brunn-Beri“ Han hal, an der Weinstraßenroute. Schritt für Schritt oder mit dem „Haugsdorfer Tri t“ Großharras, Rad entdecken Sie eine Überfülle an stillen, kleinen Kostbar- – Adventpfad in Loosdorf, lebende Krippe am „Golingbir“ Wildendürnbach keiten – der Reiz dieser Vielfalt spiegelt sich in den Weinen wieder, die diesem Land dem Namen gegeben haben. Hier Nähere Informationen zu den Jahreshighlights, Kellergassen- kann man nicht nur den Wein, sondern auch die Landscha führungen und o ener Kellertüre erhalten Sie im Tourismusbüro genießen. Gerade der Wein hat hier seit Menschengedenken Land um Laa außer Feiertage: Mo – Fr 8:00 – 16:00 Uhr oder Kultur, Landscha und Lebensart nachhaltig geprägt. telefonisch auch Sa – So 9:00 – 18:00 Uhr Erleben Sie die Welt der Winzer und erfahren Sie, wie und wo Ihr Lieblingswein entsteht. Tipp: Vinothek „Vinophil“ in Laa/Thaya, Bürgerspitalgasse 1 Mehr Informationen fi nden Sie unter: Ö nungszeiten: Mi, Do, Fr ab 16:00 – 22:00 Uhr www.veltlinerland.at, www.kellergassenerlebnis.at Sa 10:00 – 12:00 Uhr & 19:00 – 22:00 Uhr

17 ² € z€ t& ¬§ t”•  LAND UM LAA

D ¤  i t d³§ t”• †hs€ n

Das Land um Laa lockt mit einem vielfältigen Freizeit- und Kulturangebot sowie unzähligen Sehenswürdigkeiten wie Burgruinen, historischen Führungen, Museen und Kunst- & Kultur- veranstaltungen über das ganze Jahr. Tauchen Sie ein in die faszinierende Kulturvielfalt 1 der Region Land um Laa!

Burgruinen im Land um Laa Museen im Land um Laa

Burgruine Falkenstein Südmährer-Museum Laa Führungen & Ö nungszeiten: Ö nungszeiten: April bis Oktober, April bis Oktober, Sa um 16:00 Uhr, jeden Sonntag & Feiertag 14:00 – 17:00 Uhr Sonn- und Feiertag um 15:00 und 16:30 Uhr und für Gruppen auf Anfrage www.falkenstein.gv.at Kutschen-Museum Laa Burgruine und Felsenbühne Staatz Ö nungszeiten: April bis Oktober, Führungen: Mai bis Oktober, jeden Sonntag jeden Sonntag & Feiertag 13:30 – 17:30 Uhr (ausgenommen der letzte Sonntag des Monats) und Feiertag und für Gruppen auf Anfrage www.staatz.at; www.staatzerberg.at Zinnfi guren-Museum Schloss Loosdorf Ö nungszeiten: Mai bis Oktober, Stadtführungen jeden ersten Sonntag des Monats 14:00 – 17:00 Uhr Historischer Stadtrundgang durch Laa und für Gruppen auf Anfrage Termine: auf Anfrage jederzeit Historische Drechsler-Werkstatt in Hagendorf Info & Anmeldung: Tourismusbüro Land um Laa Ö nungszeiten auf Anfrage Stadtmauerführung in Laa Dorfmuseum Keck in Hagendorf Termine: auf Anfrage jederzeit Ö nungszeiten auf Anfrage Info & Anmeldung: Tourismusbüro Land um Laa Dorfmuseum in der Alten Schrot-Mühle Zwingendorf Nachtwächterführungen in Laa Joslovitzer Heimatstube & Naturschutz-Schauraum Termine: ganzjährig, jede Vollmondnacht Ö nungszeiten auf Anfrage Info & Anmeldung: Tourismusbüro Land um Laa oder Herr Michael Lehner +43 (0) 676 / 87 87 35 206 Anfrage und nähere Informationen zu den Museen und Stadtführungen erhalten Sie im Tourismusbüro Land um Laa. www.landumlaa.at

Tipp: Gartenbahnanlage mit Sondermodellen und Dampf- und Diesellokomotiven Ö nungszeiten: Mai bis Oktober Mo-Fr ab 16:00 Uhr & Sa, So, Feiertag gegen Voranmeldung Kontakt: Herr Günter Stanosch, + 43 (0) 664 / 112 15 60 D nuL – E nm ´„µ s€ t ¶k€ t d·r¸ t ±n 18 ‡ 1 Ein markantes Wahrzeichen im Land um Laa: die Burgruine Staatz 2 Blasmusik ist ein fi xer Brauchtumsbestandteil im Land um Laa 3 Besuchen Sie im Advent unsere zauberha e Adventmärkte 4 Der Nikoloumzug der Laaer Pfadfi nder ist bereits eine liebgewordene Tradition 5 Kutschenmuseum in Laa/Thaya

2 3

5

Reiten & Kutschenfahrten

4 Bilderbuch-Bauernhof Kontakt: Familie Kastner, Staatz, +43 (0) 2524 / 2251

Herta’s Pferdeparadies B u t” Kontakt: Herta Eigner, , +43 (0) 676 / 42 90 698 Viele Veranstaltungen, die im Laufe der Jahre im Land um Reitverein Paddock Laa entstanden sind, wurden bereits als „Brauchtum“ in den Kontakt: Familie Lahner, Laa a.d. Thaya Veranstaltungskalender Land um Laa aufgenommen. Zu +43 (0) 676 / 67 52 833 jeder Jahreszeit mindestens ein Highlight. Von „Ostergrean“, Reit- & Fahrverein Laa Zwiebelfest über Stürmisches Bluzafest, Wein-Kunst-Kultur- Kontakt: Brigitte Frummel, Laa a.d. Thaya Veranstaltungen bis hin zum „Narrenwecken“, traditionellen +43 (0) 664 / 461 09 79 Nikolausumzug, lebenden Krippenspielen und Adventmärk- ten in den romantischen Kellergassen – das Land um Laa Tipp: können Sie zu jeder Jahreszeit aufs Neue entdecken und die Kutschen- Fahrten & -Führungen in der Stadt Laa und in der näheren Umgebung, begleitete Bustouren, Betty Bernstein- Gastfreundscha der Weinviertler genießen! Führungen.

Tipp: Astronomische Führungen am Sternenhimmel Mit dem Land um Laa-Newsletter werden Sie über die ge- Information und Veranstaltungen zum Thema Astronomie. nauen Termine der bevorstehenden bzw. geplanten Veranstal- Termine: 27.1.; 24.2.; 31.3.; 28.4.; 30.6.; 28.7.; 25.8.; 29.9.; tungen im voraus unter www.landumlaa.at top informiert. 20.10.; 24.11. und 29.12.2011 Kontakt und Informationen: Dr. Wolfgang Wiesinger +43 (0) 2522 / 23 45

Ihre Partner für Freizeit & Kultur

Detailinfos ab Seite 39 19 ² € z€ t& ¬§ t”•  LAND UM LAA

Fµ s bühŸ ½ ¹ a z¡ ¢ ½ ¡ ¾ Sm º•o»•a’1¼

AIDA die grandiose Musicaladaption des Opernklassikers von Elton John und Tim Rice (deutsch von Michael Kunze) RITTER ROST Pop-Superstar Elton John und Texterlegende Tim Rice (Jesus Musical für Kinder von Jörg Hilbert & Felix Janosa Christ Superstar, Evita…) haben den klassischen Opernsto rund um die aussichtslose Liebe zwischen der nubischen Vorstellungstermine Fr. 5., Sa. 6., Fr. 12., Sa. 13. August 2011 Prinzessin Aida und dem ägyptischen Heerführer Radames in eine moderne Musicalfassung verwandelt, die der klassischen Kartenpreise im Vorverkauf Kinder € 11,–, Erwachsene € 14,– Fassung an Dramatik um nichts nachsteht. Es gibt nur eine Preiskategorie, nummerierte Sitzplätze. Vorstellungstermine Fr. 22., Sa. 23., Do. 28., Fr. 29., Sa. 30. Juli 2011 Weitere Informationen für beide Veranstaltungen: Do. 4., Fr. 5., Sa. 6., Fr. 12., Sa. 13. August 2011 Festspielbüro der Felsenbühne Staatz Kartenpreise im Vorverkauf Neudorferstraße 7, 2134 Staatz, Tel. +43 (0) 676 462 2050 Erwachsene € 36,– – € 40,–, Kinder (bis 15 J.) € 26,– – € 30,– [email protected], www.felsenbuehne-staatz.at ¿ ¡ ½ ¢ ¡ ¢ ¡ ½ ¡ ½ ¢ ¡ ¢ ¢ ¡ ¢ ¡ ¡ ½ ¡ ¢ ½ ¢ ¡ ¢ ¾ 28. Mai Celtic Irish Open Air in Kooperation À l™o F t Áa‘’1¼ mit dem Museum für Urgeschichte 17. Juni Gregor Seberg „Oh du mein Österreich?!“ Unendlich Komisch 1. Juli Rainhard Fendrich „Meine Zeit“, ein besinnliches Der Narr als soziale Institution zulässiger Kritik Konzert eines durch das Leben gerei en Künstlers Der Filmhof in seinem 8. Jahr, die Zahl Acht steht für Unend- 8. Juli Heilbutt & Rosen „Chromosomensatz XY ungelöst“ lichkeit. Der Filmhof Wein4tel steht für Aufzeigen und Verän- 18. Juli Wolfgang Böck und Brigitte Neumeister derung. Im Mittelpunkt steht der Narr, als Wesen das keinen mit ihrem neuen Programm „Gulasch mit Himbeersa “ festen Platz in der Gesellscha hat. Geliebt und gefürchtet, 1. September Thomas Stipsits „BauernSCHACH“ ersehnt und missachtet. 16. September Nina Hartmann, Anita Zieher & Maria Leeb und Susanne Pöchacker 4 Top-Kabarettladys mit Den Schwerpunkt bildet die Theaterproduktion Ausschnitten aus ihren jeweiligen Programmen „DER PAVILLON“ von Alec Coppel, vielen besser bekannt unter dem Titel „Hasch mich, ich bin der Mörder“ mit dem Infos zu Terminen und Kartenverkauf: www.fi lmhof.at französischen Ausnahmekomiker Louis de Funes. Premiere 2. August 2011

20 D ˆÄ€ n® eÅp n­Æ Ö®  ¦ i s: S l‹ ¬„r ® eÇ 

DIE FLEDERMAUS OPERette von Johann Strauß Di. 9. August 2011 – Premiere sowie: Do. 11., Sa. 13., (So. 14. mögl. Zusatzvorstellung); Mi. 17., Fr. 19., Sa. 20. August jeweils 20 Uhr

Flotte Melodien, wie die berühmte Champagner-Arie und die amüsante Handlung laden zu einem rauschenden Sommernachtsfest. Der Maulpertsch-Saal verwandelt sich in den berühmten Ballsaal des Schlosses des Prinzen Orlofsky.

Karten in allen Rai eisenbanken in NÖ & Wien, allen Ö-Ticket Vertriebsstellen unter 01/96 0 96 und www.oeticket.com KLASSIK UNTER STERNEN II Kirchstetten ist 60 km von Wien entfernt und in einer Stunde wuchtige Opernchöre & weltberühmte Ouvertüren bequem über die neue A5 erreichbar. 30. Juli 2011, 20 Uhr Kontakt: Ein großes Symphonie-Orchester und einer der besten Konzert- Tel. +43 2523 8314 15 chöre Europas bringen wuchtige Opernchöre z.B. aus „Carmen“, www.schloss-kirchstetten.at „Aida“ oder „Fidelio“ sowie beliebte Opern- und Operetten- Klassik & Übernachtung: Ouvertüren (z.B. aus der Fledermaus) zur Au ührung. Exklusive Packages auf www.weinviertel.at ¿ ¡ ½ ¢ ¡ ¢ ¡ ½ ¡ ½ ¢ ¡ ¢ ¢ ¡ ¢ ¡ ¡ ½ ¡ ¢ ½ ¢ ¡ ¢ ¾ S l‹ ±yÃr n Das Märchenschloss im Weinviertel Vorstellungen 2011 7. Juli – 21. August ANAMEY! – DER RUF DER INDIANER jeweils Ein interaktives Wandermärchentheater Fr 17.00 Uhr für Kinder ab 4 Jahren. Sa & So 11.00 u. 16.00 Uhr Große Not breitet sich in den Ländern der drei Indianerkinder Quai, Matu und Jukyman aus: Die Eisberge schmelzen, Wälder werden gerodet und die Seen verschmutzt. Es scheint, als gäbe es in deren Stämmen schon bald keine Menschen, Tiere und Pfl anzen mehr. So machen sich die drei Indianerkinder auf den Weg, um ihre Völker zu retten! Karten in allen Rai eisenbanken in NÖ & Wien, allen Ö-Ticket Vertriebsstellen unter 01/96 0 96 und www.oeticket.com Doch weshalb führen sie die Geister gerade nach Poysbrunn? Werden sie dort Antworten fi nden? Märchensommer Niederösterreich – Schloss Poysbrunn Wenn Ihr mehr erfahren wollt, kommt mit auf die Reise! A-2161 Poysbrunn, Märchensommer Allee Tre t auf die drei Indianerkinder Quai, Matu und Jukyman! Die Fahrzeit ab der Stadtgrenze Wien beträgt nur noch Lernt deren besten Freunde kennen: Das Känguru, 45 Minuten! (Autobahn A5) den Adler und den Wal! Weitere Infos unter +43-699-13 44 11 44 Erlernt den Indianertanz und werdet selbst zu IndianerInnen! www.maerchensommer.at Rettet das Volk der Indianer und seid mit dabei, wenn es heißt: ANAMEY! – Der Ruf der Indianer

21 t   ¹„e˜ LAND UM LAA

t   -KÄ  r M tÈ D  ® È ¿ ½ ½ ¡ ¡ ½ ½ ¡ ¡ ¢ ¾ É ½ ½ ¡ ¡ ½ ½ ¡ ¡ ¢ Ê ■ Falkenstein ■ Falkenstein Romantischer Spaziergang Romantischer Spaziergang April – Oktober auf Anfrage April – Oktober auf Anfrage Preis: € 4,– p.P., Gruppen ab 20 P. € 3,– p.P. Preis: € 4,– p.P., Gruppen ab 20 P. € 3,– p.P. Kontakt: Gemeindeamt, +43 (0) 2554 / 853 40 Kontakt: Gemeindeamt, +43 (0) 2554 / 853 40 Frau Ruckenstuhl +43 (0) 664 / 156 73 35 Frau Ruckenstuhl +43 (0) 664 / 156 73 35 É ½ ½ ¡ ¡ ½ ½ ¡ ¡ ¢ Ê É ½ ½ ¡ ¡ ½ ½ ¡ ¡ ¢ Ê ■ Loosdorf ■ Han hal Besichtigung Biobeerengarten Hummel Han our – Wanderung 16:00 – 18:30 Uhr Juni – Oktober, 15:00 Uhr, außer Saisonzeiten auf Anfrage Hanfmuseum-Besichtigung und Weinverkostung Preis: € 6,– p.P. (Grüner Hanif), ganzjährig auf Anfrage Kontakt: Herr Hummel +43 (0) 664 / 514 09 09 Preis: € 5,- p.P., Kinder gratis ¿ ½ ½ ¡ ¡ ½ ½ ¡ ¡ ¢ ¾ Kontakt: Herr Schmidt +43 (0) 699 / 122 09 256 ■ Neuruppersdorf Ÿ ½ ½ ¡ ¡ ½ ½ ¡ ¡ ¢ £ Kräutergarten-Tour ■ Loosdorf April – Oktober auf Anfrage Besichtigung Biobeerengarten Hummel Preis: € 4,50 p.P. Juni – Oktober, 15:00 Uhr, außer Saisonzeiten auf Anfrage Kontakt: Frau Leisser +43 (0) 664 / 431 45 23 Preis: € 6,– p.P. oder +43 (0) 2523 / 200 24 Kontakt: Herr Hummel +43 (0) 664 / 514 09 09 Ÿ ½ ½ ¡ ¡ ½ ½ ¡ ¡ ¢ £ ¿ ½ ½ ¡ ¡ ½ ½ ¡ ¡ ¢ ¾ ■ Staatz ■ Neuruppersdorf Picknick auf dem Staatzer Berg – „Wandern & Genießen“ Kräutergarten-Tour Mai – Oktober auf Anfrage April – Oktober auf Anfrage Preis: € 25,-/Picknickkorb (Speisen f. max. 2 Erw. u. 2 Kinder) Preis: € 4,50 p.P. Kontakt: Herr Ernst Fröschl +43 (0) 2524 / 3500 Kontakt: Frau Leisser +43 (0) 664 / 431 45 23 É ½ ½ ¡ ¡ ½ ½ ¡ ¡ ¢ Ê oder +43 (0) 2523 / 200 24 ■ Therme Laa Ÿ ½ ½ ¡ ¡ ½ ½ ¡ ¡ ¢ £ ab 9:00 Uhr, ganztägig „Happy Monday“ ■ Staatz gratis Eintritt für Kinder (3 – 14 J.) Picknick auf dem Staatzer Berg – „Wandern & Genießen“ ganzjährig außer Ferien und Feiertage Mai – Oktober auf Anfrage Kontakt: Therme Laa + 43 (0) 2522 / 84 700 – 570 Preis: € 25,-/Picknickkorb (Speisen f. max. 2 Erw. u. 2 Kinder) Ÿ ½ ½ ¡ ¡ ½ ½ ¡ ¡ ¢ £ Kontakt: Herr Ernst Fröschl +43 (0) 2524 / 3500 ■ Wildendürnbach É ½ ½ ¡ ¡ ½ ½ ¡ ¡ ¢ Ê Kellergasse „Golingbir“ Führung-Verkostung-Kellerjause- ■ Therme Laa Weineinkauf, Jänner – Dezember, nur auf Anfrage ab 9:00 Uhr, ganztägig „Genuss-Dienstag 55+“ Preis: ab € 4,– p.P. den ganzen Tag bleiben und nur 4 Stunden bezahlen, € 5,– Kontakt: Herr Monetti +43 (0) 676 / 435 63 29 Ermäßigung auf ein Bad im Vitality Spa, 20 % Rabatt auf Speisen im Toscanino, ganzjährig außer Ferien und Feiertage Kontakt: Therme Laa +43 (0) 2522 / 84 700 - 570 ¿ ½ ½ ¡ ¡ ½ ½ ¡ ¡ ¢ ¾ ■ Wildendürnbach Kellergasse „Golingbir“ Führung-Verkostung-Kellerjause- Weineinkauf, Jänner – Dezember, nur auf Anfrage Preis: ab € 4,– p.P. Kontakt: Herr Monetti +43 (0) 676 / 435 63 29

22 M Ç w D  r® È Ÿ ½ ½ ¡ ¡ ½ ½ ¡ ¡ ¢ £ ¿ ½ ½ ¡ ¡ ½ ½ ¡ ¡ ¢ ¾ ■ Falkenstein ■ Falkenstein Kellergassenführung – Kellergassenbesichtigung Romantischer Spaziergang April – Oktober, 16:00 Uhr April – Oktober auf Anfrage Preise: € 4,– p.P., Gruppen ab 20 P. € 3,– p.P. Preis: € 4,– p.P., Gruppen ab 20 P. € 3,– p.P. mit Weinverkostung € 8,– p.P. Kontakt: Gemeindeamt, +43 (0) 2554 / 853 40 Kontakt: Gemeindeamt, +43 (0) 2554 / 853 40 Frau Ruckenstuhl +43 (0) 664 / 156 73 35 É ½ ½ ¡ ¡ ½ ½ ¡ ¡ ¢ Ê Ÿ ½ ½ ¡ ¡ ½ ½ ¡ ¡ ¢ £ ■ Loosdorf ■ Hubertus Bräu Laa Besichtigung Biobeerengarten Hummel Brauerei-Führung 19:00 – 21:00 Uhr Juni – Oktober, 15:00 Uhr, außer Saisonzeiten auf Anfrage Besichtigung mit mehreren Kostproben, ganzjährig Preis: € 6,– p.P. Preis: € 6,– p.P. Kontakt: Herr Hummel +43 (0) 664 / 514 09 09 Kontakt: Frau Schwarz +43 (0)2522 / 22 46-30 Ÿ ½ ½ ¡ ¡ ½ ½ ¡ ¡ ¢ £ ¿ ½ ½ ¡ ¡ ½ ½ ¡ ¡ ¢ ¾ ■ Neuruppersdorf ■ Loosdorf Kräutergarten-Tour Besichtigung Biobeerengarten Hummel April – Oktober auf Anfrage Juni – Oktober, 15:00 Uhr, außer Saisonzeiten auf Anfrage Preis: € 4,50 p.P. Preis: € 6,– p.P. Kontakt: Frau Leisser +43 (0) 664 / 431 45 23 Kontakt: Herr Hummel +43 (0) 664 / 514 09 09 oder +43 (0) 2523 / 200 24 É ½ ½ ¡ ¡ ½ ½ ¡ ¡ ¢ Ê É ½ ½ ¡ ¡ ½ ½ ¡ ¡ ¢ Ê ■ Neuruppersdorf ■ Staatz Kräutergarten-Tour Picknick auf dem Staatzer Berg – „Wandern & Genießen“ April – Oktober auf Anfrage Mai – Oktober auf Anfrage Preis: € 4,50 p.P. Preis: € 25,-/Picknickkorb (Speisen f. max. 2 Erw. u. 2 Kinder) Kontakt: Frau Leisser +43 (0) 664 / 431 45 23 Kontakt: Herr Ernst Fröschl +43 (0) 2524 / 3500 oder +43 (0) 2523 / 200 24 ¿ ½ ½ ¡ ¡ ½ ½ ¡ ¡ ¢ ¾ Ÿ ½ ½ ¡ ¡ ½ ½ ¡ ¡ ¢ £ ■ Therme Laa ■ Staatz ab 9:00 Uhr, ganztägig „All for Ladies“ ab 14 J. Picknick auf dem Staatzer Berg – „Wandern & Genießen“ 4 Stunden Karte = Tageskarte, eine kostenlose Einheit in der Mai – Oktober auf Anfrage Infrarot-Kabine (20 min.), 10 % Preisvorteil auf alle kosme- Preis: € 25,-/Picknickkorb (Speisen f. max. 2 Erw. u. 2 Kinder) tischen Gesichts-Anwendungen, Sauna-Aufguss für Frauen Kontakt: Herr Ernst Fröschl +43 (0) 2524 / 3500 um 16:30 Uhr mit einem Gutschein für ein Fruchtsa getränk, É ½ ½ ¡ ¡ ½ ½ ¡ ¡ ¢ Ê ganzjährig außer Ferien und Feiertage ■ Therme Laa Kontakt: Therme Laa +43 (0) 2522 / 84 700 – 570 ab 9:00 Uhr, ganztägig „Time out für Männer“ Ÿ ½ ½ ¡ ¡ ½ ½ ¡ ¡ ¢ £ 4 Stunden Karte = Tageskarte, Sauna-Herrenabend: Hopfen- ■ Wildendürnbach creme-Spezialaufguss um 19:30 Uhr mit anschließendem Kellergasse „Golingbir“ Führung-Verkostung-Kellerjause- Pfi  Lager Classic von Hubertusbräu mit der Abendkarte Weineinkauf, Jänner – Dezember, nur auf Anfrage (ab 18 Uhr), 10% Rabatt auf Rücken-Intensiv-Massage, Preis: ab € 4,– p.P. ganzjährig außer Ferien und Feiertage Kontakt: Herr Monetti +43 (0) 676 / 435 63 29 Kontakt: Therme Laa +43 (0) 2522 / 84 700 - 570 ¿ ½ ½ ¡ ¡ ½ ½ ¡ ¡ ¢ ¾ ■ Wulzeshofen/Zwingendorf Oldtimertraktorfahrten in der Kellergasse „Schatzberg“ in Zwingendorf (ab 6 Personen) April – Oktober, jeden 1. Donnerstag des Monats Preise: € 4,50 p.P., mit Weinverkostung € 8,– p.P. Kontakt: Gasthaus Familie Bsteh, Wulzeshofen +43 (0) 2527 / 203 É ½ ½ ¡ ¡ ½ ½ ¡ ¡ ¢ Ê ■ Wildendürnbach Kellergasse „Golingbir“ Führung-Verkostung-Kellerjause- Weineinkauf, Jänner – Dezember, nur auf Anfrage Preis: ab € 4,– p.P. Kontakt: Herr Monetti +43 (0) 676 / 435 63 29

23 t   ¹„e˜ LAND UM LAA

t   -KÄ  r ² € tÈ S® È É ½ ½ ¡ ¡ ½ ½ ¡ ¡ ¢ Ê ¿ ½ ½ ¡ ¡ ½ ½ ¡ ¡ ¢ ¾ ■ Falkenstein ■ Falkenstein Romantischer Spaziergang Burgruine Falkenstein 10:00 – 18:00 Uhr April – Oktober auf Anfrage 16:00 Uhr Führung, April – Oktober Preis: € 4,– p.P., Gruppen ab 20 P. € 3,– p.P. Preise: € 4,- p.P., ab 20 P. € 3,- p.P. Kontakt: Gemeindeamt, +43 (0) 2554 / 853 40 Kontakt: Gemeindeamt, +43 (0) 2554 / 853 40 Frau Ruckenstuhl +43 (0) 664 / 156 73 35 Betty Bernstein 15:00 – 16:30 Uhr É ½ ½ ¡ ¡ ½ ½ ¡ ¡ ¢ Ê Führung für ganze Familie ■ Loosdorf Mai – September jeden letzten Samstag des Monats Besichtigung Biobeerengarten Hummel Preise: € 5,– p.Kind, € 3,– p.Erw. Juni – Oktober, 15:00 Uhr, außer Saisonzeiten auf Anfrage Preis: € 6,– p.P. Romantischer Spaziergang Kontakt: Herr Hummel +43 (0) 664 / 514 09 09 Führungen: von April – Oktober auf Anfrage ¿ ½ ½ ¡ ¡ ½ ½ ¡ ¡ ¢ ¾ Preis: € 4,– p.P., Gruppen ab 20 P. € 3,– p.P. ■ Neuruppersdorf Kontakt: Gemeindeamt, +43 (0) 2554 / 853 40 Kräutergarten-Tour Frau Ruckenstuhl +43 (0) 664 / 156 73 35 April – Oktober auf Anfrage É ½ ½ ¡ ¡ ½ ½ ¡ ¡ ¢ Ê Preis: € 4,50 p.P. ■ Laa/Thaya Kontakt: Frau Leisser +43 (0) 664 / 431 45 23 Wochenmarkt am Stadtplatz 8:00 – 12:00 Uhr oder +43 (0) 2523 / 200 24 Saisonale Produkte aus der Region, ganzjährig É ½ ½ ¡ ¡ ½ ½ ¡ ¡ ¢ Ê Cocktail & Dancing – Hotel Therme Laa 20:00 Uhr ■ Staatz Livemusik zum Tanzen, ganzjährig jeden 1. Sa. im Monat Picknick auf dem Staatzer Berg – Wandern & Genießen Preis: € 9,- p.P. Mai – Oktober auf Anfrage Kontakt: Hotel Therme Laa +43 (0) 2522/ 84 700 - 740 Preis: € 25,-/Picknickkorb (Speisen f. max. 2 Erw. u. 2 Kinder) Kontakt: Herr Ernst Fröschl +43 (0) 2524 / 3500 ¿ ½ ½ ¡ ¡ ½ ½ ¡ ¡ ¢ ¾ ■ Loosdorf É ½ ½ ¡ ¡ ½ ½ ¡ ¡ ¢ Ê Besichtigung Biobeerengarten Hummel ■ Wildendürnbach Juni – Oktober, 15:00 Uhr, außer Saisonzeiten auf Anfrage „Sinnliches Weinerlebnis“ – Preis: € 6,– p.P. Erlebnistour Kellergasse Golingbir, 16:00 – 18:30 Uhr Kontakt: Herr Hummel +43 (0) 664 / 514 09 09 Februar – Dezember Preis: ab € 4,- p.P. É ½ ½ ¡ ¡ ½ ½ ¡ ¡ ¢ Ê ■ Neuruppersdorf Kontakt: Herr Monetti +43 (0) 676 / 435 63 29 Kräutergarten-Tour April – Oktober auf Anfrage Preis: € 4,50 p.P. Kontakt: Frau Leisser +43 (0) 664 / 431 45 23 oder +43 (0) 2523 / 200 24 É ½ ½ ¡ ¡ ½ ½ ¡ ¡ ¢ Ê ■ Staatz Picknick auf dem Staatzer Berg – Wandern & Genießen Mai – Oktober auf Anfrage Preis: € 25,-/Picknickkorb (Speisen f. max. 2 Erw. u. 2 Kinder) Kontakt: Herr Ernst Fröschl +43 (0) 2524 / 3500 É ½ ½ ¡ ¡ ½ ½ ¡ ¡ ¢ Ê ■ Unterstinkenbrunn Kellerdor ührung in der „Loamgrui“ inkl. Weinverkostung, März-Oktober, Uhrzeit auf Anfrage Preis: € 7,50 p.P. Kontakt: Herr Gass, +43 (0) 664 / 50 50 304 É ½ ½ ¡ ¡ ½ ½ ¡ ¡ ¢ Ê ■ Wildendürnbach Kellergasse „Golingbir“ 16:00 Uhr Regelmäßige Kellergassenführung, April – Oktober Preis: ab € 4,– p.P. Kontakt: Herr Monetti +43 (0) 676 / 435 63 29

24 S nÈ & ˀ  tÈ e Ÿ ½ ½ ¡ ¡ ½ ½ ¡ ¡ ¢ £ É ½ ½ ¡ ¡ ½ ½ ¡ ¡ ¢ Ê ■ Ameis –„Loamgstettn“ ■ Staatz Kellergasse „Loamgstettn“ Burgruine & Felsenbühne Staatz 15:00 Uhr Führungen Mai – Oktober, jeden 1. Sonntag im Monat Historische Bergführung, Mai – Oktober ausgenommen Preise: € 3,50 p.P. mit Weinprobe und € 7,– p.P. mit Jause letzten Sonntag des Monats Kontakt: Herr Erwin Neydharth +43 (0) 664 / 302 76 26 Preis: € 3,– p.P. ¿ ½ ½ ¡ ¡ ½ ½ ¡ ¡ ¢ ¾ Tre punkt: Schlosskeller ■ Falkenstein Betty Bernstein am Staatzer Berg 15:00 – 16:30 Uhr Burgruine Falkenstein 10:00 – 18:00 Uhr Mai – September, jeden letzten Sonntag des Monats um 15:00 & 16:30 Uhr Führung, April – Oktober Preise: € 5,– p.Kind, € 3,– p.Erw. Preise: € 4,- p.P., ab 20 P. € 3,- p.P. Tre punkt: Schlosskeller Kontakt: Gemeindeamt, +43 (0) 2554 / 853 40 Picknick auf dem Staatzer Berg – Wandern & Genießen Romantischer Spaziergang Mai – Oktober auf Anfrage Führungen: April – Oktober auf Anfrage Preis: € 25,-/Picknickkorb (Speisen f. max. 2 Erw. u. 2 Kinder) Preis: € 4,– p.P., Gruppen ab 20 P. € 3,– p.P. Kontakt: Herr Ernst Fröschl +43 (0) 2524 / 3500 Kontakt: Gemeindeamt, +43 (0) 2554 / 853 40 Frau Ruckenstuhl +43 (0) 664 / 156 73 35 É ½ ½ ¡ ¡ ½ ½ ¡ ¡ ¢ Ê ■ Wildendürnbach É ½ ½ ¡ ¡ ½ ½ ¡ ¡ ¢ Ê Kellergasse „Golingbir“ – Führung-Verkostung-Kellerjause- ■ Laa/Thaya Weineinkauf, Jänner – Dezember, nur auf Anfrage Kutschen-Museum 13:30-17:30 Uhr Preis: ab € 4,-p.P. April – Oktober, Gruppen auch auf Anfrage Kontakt: Herr Monetti +43 (0) 676 / 435 63 29 Preis: € 6,– p.P.

Betty Bernstein im Kutschen-Museum 15:00 – 16:30 Uhr April – Oktober jeden 3. Sonntag des Monats Preise: € 5,– p.Kind, € 3,– p.Erw.

Südmährer-Museum 14:00 – 17:00 Uhr April – Oktober, Gruppen auch auf Anfrage ¿ ½ ½ ¡ ¡ ½ ½ ¡ ¡ ¢ ¾ ■ Loosdorf Besichtigung Biobeerengarten Hummel Juni – Oktober, 15:00 Uhr, außer Saisonzeiten auf Anfrage Preis: € 6,– p.P. Kontakt: Herr Hummel +43 (0) 664 / 514 09 09

Schloss Loosdorf – Zinnfi guren Museum 14:00 – 17:00 Uhr Mai bis Oktober jeden 1. Sonntag des Monats Preise: € 3,– p.Kind, € 5,– p.Erw. Kontakt: Schloss Loosdorf + 43 (0) 2524 / 82 22 oder +43 (0) 676 / 52 491 25 É ½ ½ ¡ ¡ ½ ½ ¡ ¡ ¢ Ê ■ Neuruppersdorf Kräutergarten-Tour April – Oktober auf Anfrage Preis: € 4,50 p.P. Für Auskun zu den jeweiligen Führungen und Besichtigungen Kontakt: Frau Leisser +43 (0) 664 / 431 45 23 sowie für weitere Informationen über die aktuellen bzw. ge- oder +43 (0) 2523 / 200 24 planten Veranstaltungen des jeweiligen Monats steht Ihnen das Team des Tourismusbüros Land um Laa zur Verfügung. Mo – Fr (außer Feiertage): 8:00 - 16:00 Uhr, telefonisch auch Sa und So (außer Feiertage): 9:00 – 18:00 Uhr, +43 (0) 2522 / 2501 – 29

Trotz sorgfältiger Recherche und Korrekturen können in den Inhalten des Entdeckerkalenders Druckfehler und Irrtürmer nicht ausgeschlossen werden. Preisangaben im Entdecker-Kalender – Stand Dezember 2010

25 H Æ üb  LAND UM LAA

E »¦ nÌ lÍ •ln Í

1

Entdecken Sie die Kulturlandscha von Rund um Lednice und Valtice

Lednice-Valtice in der Tschechischen Republik, Ab der Mitte des 13. Jahrhunderts begann das Adelsge- die zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört. schlecht der Liechtensteiner die Landscha des Thayatals bei Lednice und Valtice (Tschechien) zu kultivieren. Dieser Landstrich in Südmähren mit seinen zwei Schlösser und andere Prachtbauten (z.B. die Orangerie des prächtigen Schlössern ist einer der weitläufi gsten Carl Eusebius von Liechtenstein, das Hardtmuth-Minarett Komplexe historischer Landscha sarchitektur. oder die Pseudo-Ruine der Johannesburg – ein architekto- nisches Kuriosum), Parkanlagen, Brunnen, Teiche und Kanäle Die Parks dienen heute als Vogelschutzgebiet. wurden im Laufe der Jahrhunderte errichtet, so dass sich Auch die Stadt Mikulov ist einen Ausfl ug wert. heute den Besuchern von Lednice und Valtice (Weltkultur- erbe der UNESCO) eine prächtig erhaltene Kulturlandscha Das Schloss, das auf einer markanten Felskuppe steht, darbietet („Garten Europas“, „Paradiesgarten“). Das Schloss in bildet bereits seit Jahrhunderten das unübersehbare Lednice zählt zu den bedeutendsten Bauten der Hoch- Wahrzeichen dieser Stadt. Die Naturlandscha romantik in Tschechien.

entlang der Flüsse Thaya und Jevisovka in der Tipp: Mikroregion Hrusovansko bietet ideale Erkunden Sie die Region von Lednice und Valtice auf dem weitläufi g Radwegenetz. Erholungsmöglichkeiten für die ganze Familie. www.lednice.cz www.valtice.eu D nuL – E nm »¦ nÌ lÍ Îög‘„ k€ ‚ 26  1 Das weite Land der Laaer Ebene setzt sich in Südmähren fort 2 Grenzüberschreitende Radwege haben einen besonderen Reiz 3 Schloss Mikulov 4 Jansen Burg 5 Minarett im Schlosspark Lednice

2 3

4 5

Fotos 4+5 © Archiv NPV

Mikulov Brünn

Die Stadt Mikulov wird Ihnen viele neue Eindrücke bieten, Die Stadt Brünn, zweitgrößte Stadt Tschechiens und Zentrum und dies buchstäblich für alle Sinne. Die nahegelegene Stau- von Mähren, ist Ausgangsdestination um die Natur- und anlage Nové Mlýny lockt mit ihren Lagunen zum Baden, Kulturschönheiten von Südmähren kennenzulernen. Nörd- Angeln und anderen Wassersportarten. Auch Naturliebhaber, lich von Brünn liegt das Naturschutzgebiet Mährischer Karst, Wanderfreunde und Kulturinteressierte kommen nicht zu südlich breiten sich Weinberge mit stilvollen Weinkellern aus. kurz – sorgfältig markierte Wanderrouten führen zu den Brünn bietet vielfältige Möglichkeiten kultureller Betätigung attraktivsten Natur- und Geschichtsdenkmälern der Region. in Theatern, Museen, Galerien, Kinos und Klubs. Eine heraus- www.mikulov.cz ragende Bedeutung hat das Messegelände für Brünn, auf dem seit mehr als achtzig Jahren internationale Messen, Ausstel- Mikroregion Hrusovansko lungen und Kongresse stattfi nden. Jedes Jahr werden in der Stadt Kulturveranstaltungen und Festivals sowie bedeutende Die Mikroregion Hrušovansko mit ihren 14 Gemeinden liegt Sportveranstaltungen organisiert. im Süden Mährens. Felder und Weinberge charakterisieren www.brno.cz die leicht hügelige Landscha . Die malerische Natur in der Nähe des Flusses Dyje bietet ideale Möglichkeiten zur Tipp: Erholung für die ganze Familie, von Wanderausfl ügen über Nutzen Sie die Möglichkeit der neuen Busverbindung Radfahren bis zu romantischen Pferdeausritten. Für Wein- Laa an der Thaya – Brünn – Laa an der Thaya. Die aktuellen liebhaber gibt es viele Schlupfwinkel mit Weinkellern. Fahrpläne fi nden Sie zum Download auf www.landumlaa.at www.hrusovansko.cz oder Sie erhalten diese im Tourismusbüro Land um Laa.

Ihre Partner für den Ausfl ug über die Grenze

Detailinfos ab Seite 39 27 B o† ¦ Ï goŠ  LAND UM LAA

OÌp ’t„s… Der Schwarze Peter wird vom 30.6. bis 18.8.2011 (jeweils Donnerstag bis Sonntag) unter dem Motto „Ozapf’t is“ auf der Hubertus-Wies’n in Laa/Thaya ein riesengroßes Festgelände au auen. ■ gastronomische Spezialitäten ■ Live-Musik (Do und Sa) ■ riesige Spielwiese mit Minigolf-Anlage ■ freier Eintritt Bei Schlechtwetter werden die Live-Veranstaltungen im gegenüberliegenden Bierlokal „Schwarzer Peter“ abgehalten. Weitere Infos zur Wies’n und das komplette Programm fi nden Sie unter: www.gastinlaa.at É ½ ¢ ¡ ¢ ¡ ½ ¡ ½ ¢ ¡ ½ ¡ ¢ ¡ ¢ ¢ ¡ ¡ ½ ¢ ¡ ¢ ¡ ¢ Ê ² üh® ü s­Æ ƒ d l d  dÑi aÒo† n € n Schnupperpaket i 3 Tage/2 Nächte inkl. Frühstück i 1 Thermen-Tageskarte (ohne Sauna) i Gutschein für 1 Getränk

Preis: € 69,–/Person Frühstückshaus Villa Sonnenschein Wunderland 2136 Laa/Thaya, 2136 Laa/Thaya, Staatsbahnstraße 84 Staatsbahnstraße 57 Mobil: +43(0) 664 / 533 87 60 Tel: +43(0) 664 / 234 91 43 [email protected] [email protected] www.thermenvilla.at www.gastinlaa.at Ÿ ½ ¢ ¡ ¢ ¡ ½ ¡ ½ ¢ ¡ ½ ¡ ¢ ¡ ¢ ¢ ¡ ¡ ½ ¢ ¡ ¢ ¡ ¢ ¾

HOTEL BRÜDERTOR Angebote **** für Verbringen Sie Tage voller Genuss Nachtschwärmer und entspannen Sie in der Therme Laa!

www.laapueblo.at

2136 Laa/Thaya Thermenschnuppern Wehrgartenstraße 2 www.paddock-laa.at P3 Tage/2 Nächte Do. bis So, Feiertag u. vor Feiertagen PHerrliches Frühstücksbuffet ab 18.00 Uhr Tel. 02522/8286-63 P1 Tageskarte für die Therme Laa PGarantierter Eintritt ohne Wartezeit www.xl-lounge.at PBademantel und Badetuch für Ihren Thermenbesuch PThermenshuttle PAbschiedsgeschenk Preis: € 131,00 p.P. im DZ (exkl. Nächtigungstaxe) www.club-luna.at 2136 Laa/Thaya • Raiffeisenplatz 5 • www.bruedertor.at • [email protected] • Tel. 02522/8286

28 E m  ¹„e˜ LAND UM LAA

Gastronomiebetriebe Straße PLZ Ort Telefon Details ÉRestaurants ½ ¢ ¡ ¢ ¡ ½ ¡ ½ ¢ ¡ ½ ¡ ¢ ¡ ¢ ¢ ¡ ¡ ½ ¢ ¡ ¢ ½ ¢ ¡ ¢ Ê Gaumenfreuden, Hotel Therme Laa b b b b S Thermenplatz 3 2136 Laa / Thaya 02522/84700-9602 S. 30 Café-Restaurant, Hotel zum Brüdertor b b b b Rai eisenplatz 5 2136 Laa / Thaya 02522/8286-61 S. 30 Hotel Veltlin b b b b Am Golfplatz 9 2170 02552/20606 LAAPUEBLO Wehrgartenstraße 2 2136 Laa / Thaya 02522/8286-63 S. 30 Gasthaus Martin Weiler Staatsbahnstraße 60 2136 Laa / Thaya 02522/2379 S. 30 7schläfer | café, bar, restaurant Kellergasse 8 2162 Falkenstein 02554/88086 Winkelauer Hof Loosdorf 77 2133 Loosdorf 02524/48333 Gasthäuser Han hal-Hof, Fam. Wagner b b b Han hal 278 2136 Laa / Thaya 02522/85055 Gasthaus mit Gästehaus Bsteh b b b Nr. 57/58 2064 Wulzeshofen 02527/203 Gasthaus „ERL“- Böhm / Volksheim Staatsbahnstraße 114 2136 Laa / Thaya 02522/85522 S. 31 Gasthof Ko er „Zur goldenen Rose“ Stadtplatz 8 2136 Laa / Thaya 02522/2386 Gasthaus Mader Otto Hauptstraße 5 2136 Laa / Thaya 02522/8360 Martin’s Rösslstubn Thayapark 24 2136 Laa / Thaya 02522/2271 É ½ ¢ ¡ ¢ ¡ ½ ¡ ½ ¢ ¡ ½ ¡ ¢ ¡ ¢ ¢ ¡ ¡ ½ ¢ ¡ ¢ ¡ ¢ Ê Gasthaus Holzer Großharras 80A 2034 Großharras 02526/7234 Waldgasthaus Lindenhof In den Mühlbach Auen 2136 Han hal 02522/8040 Gasthaus zum edlen Tropfen Kottingneusiedl 41 2135 Kottingneusiedl 02522/84501 Gasthaus Kastner „Zur Müllerstube“ Neudorf 274 2135 Neudorf b. Staatz 02523/8470 Gasthaus Müller Nr. 93 2164 Neuruppersdorf 02523/8310 S. 31 Gasthaus Nestler Bahnhof Staatz 96 2134 Enzersdorf 02524/2136 S. 31 Bier-Pubs Schwarzer Peter Hubertusgasse 4 2136 Laa / Thaya 02522/8016 S. 31 Disco Ambiente Auhof Wultendorf 127 2134 Wultendorf 02524/2467 Paddock Bar Stadtfeldgasse 5 2136 Laa / Thaya 02522/7713 Café Bäckerei Konditorei Andi’s Café Staatsbahnstraße 16 2136 Laa / Thaya 0699/11649062 Bäckerei – Konditorei Stoiber Stadtplatz 7 2136 Laa / Thaya 02522/84178 S. 30 Bäckerei Alcalde Merino Nr. 83 2164 Wildendürnbach 02523/8231 Imbiss - Stuben Ÿ ½ ¢ ¡ ¢ ¡ ½ ¡ ½ ¢ ¡ ½ ¡ ¢ ¡ ¢ ¢ ¡ ¡ ½ ¢ ¡ ¢ ¡ ¢ ¾ Veronikas Feinkost Staatsbahnstraße 3 2136 Laa / Thaya 02522/22322 Tie-Break, Sport Stüberl Thayapark 29 2136 Laa / Thaya 02522/85005 Bauernladen – Vinothek – Weingut Bauernladen Laa Stadtplatz 62 2136 Laa / Thaya 02522/86800 VINOPHIL Vinothek/Weinbar Bürgerspitalgasse 1 2136 Laa / Thaya 0664/75007294 S. 31 Weingut Stadler Stürzenbühel 104 2162 Falkenstein 02554/85417

¿ ¡ ½ ¢ ¡ ¢ ¡ ½ ¡ ½ ¢ ¡ ¢ ¢ ¡ ¢ ¡ ¡ ½ ¡ ¢ ½ ¢ ¡ ¡ ½ ¢ ¾ Zeichenerklärung:

Busse willkommen Behindertengerecht Bioenergetisch geprü er Kreditkarte Gastgarten Schlafraum Haustiere erlaubt Internetanschluss Urlaub am Bauernhof Privatzimmer Garten

Kinderfreundlich Nichtraucher Parkplatz Reitmöglichkeit Keine Haustiere

Restaurant Sauna Schwimmbad Wein Radfreundlich Beste Österreichische NÖ Wirtshauskultur Haubenbetrieb Bio zertifi ziert Fernseher Gastlichkeit

AMA Kulinarisches Erbe W-LAN

29 E m  ¹„e˜ LAND UM LAA

Café-Restaurant LAAPUEBLO Der Mexikaner b b b b im Hotel zum Brüdertor in Laa 2136 Laa/Thaya Rai eisenplatz 5

Tel: +43 (0) 2522 / 82 86 - 61 Fax: 81 56 2136 Laa/Thaya Wehrgartenstraße 2 o [email protected] www.bruedertor.at Tel: +43 (0) 2522 / 82 86-63 Fax: 81 56

o [email protected] www.laapueblo.at Österreichische Küche – modern zubereitet. Regionale und saisonale Spezialitäten, Mittagsmenü. Edle Tropfen aus dem Weinviertel, Vinothek mit Ab-Hof-Verkauf, Brüdertorterrasse. Traditionelle mexikanische Küche: Tex-Mex, Steaks, Ribs, Salate, ... 900 m Cocktails zur Therme Ö nungszeiten Restaurant zum Brüdertor Ö nungszeiten LAAPUEBLO Mo – Fr ab 07.00 Uhr, Sa, So u. Feiertag ab 08.00 Uhr Do, So und Feiertag 18.00 bis 22.00 Uhr Warme Küche: 11.00 – 14.00 Uhr und 17.30 – 22.00 Uhr Fr, Sa und Tage vor Feiertagen 18.00 bis 24.00 Uhr Frühstück vom Bu et oder serviert

Restaurant „Gaumenfreuden“ und „Feinspitz“ Bäckerei – Konditorei Stoiber im Hotel Therme Laa b b b b Superior Familie Stoiber Frühstück ab 06.30

2136 Laa/Thaya 2136 Laa/Thaya Stadtplatz 7 Thermenplatz 3 Tel: +43 (0) 2522 / 84 178 Tel: +43 (0) 2522/84 700-9602 [email protected] Fax DW: 755 Unsere Schaubäckerei: [email protected] Thayapark 6 www.therme-laa.at Laa/Thaya

Kulinarische Höhenfl üge in eleganter Atmosphäre. In unserer Café-Konditorei bieten wir zahlreiche Café- und Tee-Spezialitäten Internationale Küche, regionale Schmankerl, sowie Kuchen, Torten und Gebäck aus der eigenen Backstube. Eis-Spezialitäten Vinothek „Veritas“, Degustationsraum „Vinissimo“ in den Sommermonaten. Unser Mitbringsel: Die „süße Laaer-Zwiebel“ NEU: Ö nungszeiten / Ruhetage „Weinviertel-Brot – DAS Brot 900 m Ö nungszeiten / Ruhetage Früh: 07.00 - 10.30, Mittag: 11.30 - 14.00 zur Therme Mo - Sa: ab 06.30 mit den 4 Scherzln“ Abend: 18.00 - 21.00 So: ab 07.30 frisches Gebäck & Café: 14.00 - 18.00 Frühstück

Gasthaus Weiler Regionale moderne Martin Weiler Weinviertler Küche

2136 Laa/Thaya Staatsbahnstraße 60

Tel: +43 (0) 2522/23 79 Mobil: +43 (0) 664/534 88 01

[email protected] www.weilerlaa.at

Saisonale Küchenschwerpunkte - von Bärlauch über Weinviertler BioRind, Spargel bis zu Gansl & Wild. Kochseminare - Candle Light Dinner Freitag/Samstag Abend „Collection Weinviertel“- hausgemachte Marmeladen von Zwiebel, Marille, Birnen-Chili, etc. 300 m Ö nungszeiten / Ruhetage zur Therme Di & Do 10.00 - 15.00, 17.30 - 22.00 Fr & Sa 10.00 - 22.00, So 09.00 - 18.00 Ruhetage: Montag, Mittwoch

30 2136 Laa/Thaya 500m Gasthaus „ERL“- Böhm Gasthaus Nestler 2134 Enzersdorf, Bahnhof Staatz 96 Staatzbahnstraße 114 zur Therme Tel: +43(0) 2524 / 21 36 Volksheim Tel/Fax: +43 (0) 2522 / 85 522 Mobil: +43(0) 676 / 40 77 251 [email protected] [email protected]

Gasthaus mit gemütlicher Wirtshaus- Mittagsmenü, Hausmannskost, atmosphäre. Durchgehend kalte u. Wildspezialitäten, Weine der Premium warme Küche, genügend Platz für Weingüter Weinviertel, Schnellbahn- Busse u. Feiern aller Art bis 250 Pers. anschluss Raucher- u. Nichtraucherbereich

Ö nungszeiten / Ruhetage Ö nungszeiten / Ruhetage Di - Sa 09.00 - 23.30 Mi - Fr 8.00-24.00, Sa 9.00-24.00, So 9.00-14.00 So, Feiertag: 09.00 - 14.00 Montag und Dienstag Ruhetag Ruhetag: Montag 120 Sitzplätze

2164 Neuruppersdorf 93 Gasthaus Müller 10km 2136 Laa/Thaya, Bürgerspitalgasse 1 (Gem. Wildendürnbach) zur Therme VINOPHIL Vinothek/Weinbar Eingang Staatsbahnstrasse Familie Öhler-Müller Tel: +43 (0) 2523 / 83 10 Tel.: +43 (0)664 / 750 072 94 [email protected] Email: [email protected] www.gasthaus-mueller.at Web: www.vinophil-laa.at Kinderfreundlicher Familienbetrieb, Vinothek/Weinbar im BÜRGERSPITAL. Regionale und saisonale Spezialitäten, Mittagsmenü. Österreichweite Weine. Wöchentlich neue Weinkarte. Tipp: jeden Do. Kesselwurst aus Kalte Speisen. Gemütlicher Gastgarten im Innenhof eigener Fleischerei (um Anmeldung des Bürgerspitals. wird gebeten) Ö nungszeiten / Ruhetage Ö nungszeiten / Ruhetage Mi – Fr 16.00 – 22.00 Ruhetag: Montag Sa 10.00 – 12.00 und 19.00 – 22.00 Ruhetage: So, Mo, Di

Bierlokal „Schwarzer Peter“ Uriges Bierlokal mit Schmankerlküche

2136 Laa/Thaya, Hubertusgasse 4

Tel: +43 (0) 2522 / 80 16 Mobil: +43 (0) 664 / 234 91 43

[email protected] www.gastinlaa.at

Viele o ene Biersorten mit eigenem Hausbier, „G’spritzte“ haben immer Saison, ausgewählte Weine, verschiedene „Fladen“, „Riesenburger“, getoastete Schwarzbrote, Mexikanische Speisen, Grünzeug & Erdäpfl , Toast’s & Traditionelles, Extra Räumlichkeiten, Schanigarten, Terrasse.

Ö nungszeiten / Ruhetage 300m zur Therme Do: 19.00 - 24.00, Fr, Sa: 19.00 - 02.00 So, Feiertag: 17.00 - 24.00 Ruhetage: Mo, Di, Mi S lÓ  LAND UM LAA

Beherbergungsbetriebe Straße PLZ Ort Telefon Details ¿Hotels ¡ ½ ¢ ¡ ¢ ¡ ½ ¡ ½ ¢ ¡ ¢ ¢ ¡ ¢ ¡ ¡ ½ ¢ ¡ ¢ ½ ¢ ¡ ¢ ¾ Hotel Therme Laa b b b b Superior Thermenplatz 3 2136 Laa / Thaya 02522/84700-733 S. 33 Hotel zum Brüdertor b b b b Rai eisenplatz 5 2136 Laa / Thaya 02522/8286 S. 33 Hotel Veltlin b b b b Am Golfplatz 9 2170 Poysdorf 02552/20606 S. 33 Auhof Hotel Garni b b b b Wultendorf 127 2134 Wultendorf 02524/2467 Gast- & Gästehäuser Gasthaus mit Gästehaus Bsteh b b b Nr. 57/58 2064 Wulzeshofen 02527/203 S. 34 Han hal-Hof, Fam. Wagner b b b Han hal 278 2136 Laa / Thaya 02522/85055 S. 34 Gasthof „Zur goldenen Rose“ Fam. Ko er Stadtplatz 8 2136 Laa / Thaya 02522/2386 S. 34 „Müllerstube“ Gasthaus Kastner Neudorf 274 2135 Neudorf b. Staatz 02523/8470 S. 34 Winkelauer Hof Loosdorf 77 2133 Loosdorf 02524/48333 S. 34 Privatzimmer Frühstückshaus „Wunderland“ Staatsbahnstraße 57 2136 Laa / Thaya 0664/2349143 S. 35 Frühstückspension Schließelberger Joh. Brahmsgasse 3 2136 Laa / Thaya 0664/8622517 S. 35 Gästehaus Thermenblick Mühlweg 15 2136 Laa / Thaya 0650/6603091 S. 35 Gästezimmer Fam. Uhl Han hal 254 2136 Laa / Thaya 02522/86553 S. 35 „Arkadenhof“ Haus Schneider Eichenbrunn 22 2152 Eichenbrunn 02525/6366 S. 36 Haus Lukas – Gästezimmer Enzersdorf 14 2134 Staatz-Kautendorf 02524/2295 S. 38 Weinhof Luckner Herrengasse 80 2162 Falkenstein 02554/85539 S. 36 Gästezimmer Fiby Nr. 161 2135 Neudorf b. Staatz 0650/4839965 „Bilderbuchbauernhof“ Kastner Meierhof 1 2134 Staatz-Kautendorf 02524/2251 S. 36 Frühstückspension Kober Wultendorf 8 2134 Staatz-Kautendorf 02524/2500 Gästezimmer Rieder Waltersdorf 103 2134 Staatz-Kautendorf 02524/27035 Haus Resi, Fam. Kober Wultendorf 55 2134 Staatz-Kautendorf 02524/2070 S. 37 Weinbauernhof Vier Jahreszeiten Am Hufeisen 3 2134 Staatz-Kautendorf 02524/3500 S. 36 Gästezimmer Fam. Schulz Zwentendorf 24 2152 Zwentendorf 02525/7007 Andi’s Gästezimmer Staatsbahnstraße 16 2136 Laa / Thaya 0699/11649062 S. 36 Thermengästehaus Zehetmayer Hauptstraße 17 2136 Laa / Thaya 02522/8189 S. 37 Privatzimmer L. Bittendorfer Berggasse 51 2136 Laa / Thaya 02522/8737 Villa Vino, Fam. Hörwein Rathausgasse/Parkg. 10 2136 Laa/Thaya 0664/23 23 568 Weingut Stadler Stürzenbühel 104 2162 Falkenstein 02554/85417 S. 37 Gästezimmer Kastner Nr. 46 2133 Fallbach 02524/8587 S. 36 Privatzimmer Eisenhut Nr. 62 2154 Gaubitsch 02522/88166 S. 37 Gästehaus „Sabine“, Fam. Böck Neuruppersdorf 145 2164 Wildendürnbach 02523/8214 S. 37 Gästehause Alcalde – Merino Wildendürnbach 83 2164 Wildendürnbach 02523/8231 Ferienwohnungen „Villa Sonnenschein” Staatsbahnstraße 84 2136 Laa / Thaya 0664/5338760 S. 37 Appartement Fam. Albrecht Anton Brucknerstr. 40 2136 Laa / Thaya 02522/84102 S. 37 Haus Lukas – Ferienwohnung Enzersdorf 14 2134 Staatz-Kautendorf 02524/2295 S. 38 Appartements Thermeneck Anton Bruckner-Str. 16 2136 Laa / Thaya 0664/73742525 S. 38 Gästehaus Strebl Neudorf 29 2135 Neudorf b. Staatz 02523/20063 S. 37 „Bilderbuchbauernhof“ Kastner Meierhof 1 2134 Staatz-Kautendorf 02524/2251 S. 36 Haus Resi, Fam. Kober Wultendorf 55 2134 Staatz-Kautendorf 02524/2070 S. 37 Appartement Schuster Burgplatz 33 2136 Laa / Thaya 02522/8740 S. 38 Ferienhaus Fam. Del Giudice Staatsbahnstrasse 81 2136 Laa/Thaya 02522/84341 Ferienwohnungen Leitner Nr. 26 2034 Großharras 02526/732124 S. 38 Gästezimmer Kastner Nr. 46 2133 Fallbach 02524/8587 S. 36 Weinbauernhof Vier Jahreszeiten Am Hufeisen 3 2134 Staatz-Kautendorf 02524/3500 S. 36 Weinbergerdepfel-Hof, Fam. Proschinger Gaubitsch 94 2154 Gaubitsch 02522/8823 Ÿ ½ ¢ ¡ ¢ ¡ ½ ¡ ½ ¢ ¡ ½ ¡ ¢ ¡ ¢ ¡ ¡ ½ ¢ ¡ ¢ ½ ¢ ¡ ¢ £ Zimmerreservierung: Reservierungen nimmt jedes Haus direkt entgegen. Eine vereinbarte Reservierung ist sowohl für den Beherbergungsbetrieb als auch für den Gast bindend. Wir bitten zu beachten: Alle Betriebsdaten wie Ausstattung und Preis laut Auskun der Betriebe. Den bindenden Zimmerpreis vereinbaren Sie im Zuge der verbindlichen Reservierung. Trotz sorgfältiger Recherche und Korrekturen können Druckfehler, Preisänderungen und Irrtürmer nicht ausgeschlossen werden. Zimmerpreis-Angaben exklusive Nächtigungstaxe. 32 Stand Dezember 2010 b b b b Therme Laa – Hotel & Spa Superior Top modernes Wohlfühlhotel mit eigenem Ein Resort der VAMED VITALITY WORLD Hotel-Spa-Bereich auf 2.600 m2 und direkter Anbindung Therme Laa – Hotel & Spa an die Therme Laa Das Wohlfühl-Resort Übernachtung inkl. Verwöhnleistungen wie → Thermal- und Saunalandscha (Hotel Laa – Hotel & Spa) → Aktiv- & Relax Tagesprogramm → Cardio- und Fitnesszone → Tiefgaragenplatz etc.

★ Therme Laa Reservierung: 2136 Laa/Thaya, Thermenplatz 3 großzügige Wasser- & Saunawelt, Vitaloase, Tel: +43 (0) 2522 / 84 700-733, Fax: DW 755 Kinderland mit kostenloser Kinderanimation [email protected] www.therme-laa.at ★ Erfolgreiche Seminare & Events Bad oder DU / WC / Sat-TV / Balkon Seminarräumlichkeiten für bis zu 200 Personen Nacht/Person Betten: 244 (modernste Präsentationstechnik). ÜF ab € 94,– HP ab € 120,–

Hotel zum Brüdertor b b b b Café-Restaurant Familie Lahner Österreichische Küche – modern Gemütliches Hotel zubereitet, Regionale und saiso- mit familiärer Atmosphäre nale Spezialitäten, Mittagsmenü ★ Junior Suite & Romantik Suite Wohnen Sie in besonderer Atmosphäre und genießen Sie einen Hauch von Luxus. ★ Brüdertor-Terrasse Lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen. Im Sommer servieren wir Ihnen auch gerne Ihr Frühstück auf der Terrasse. ★ Vinothek Verkostungen auf Anfrage, Ab-Hof-Verkauf 2136 Laa/Thaya, Rai eisenplatz 5 ★ Seminar- u. Veranstaltungsräume Tel: +43 (0) 2522 / 82 86, Fax: 81 56 Direkt im Zentrum! Sie tagen, bilden sich oder tanken Kra . o [email protected] Thermenshuttle, Bademantel u. Badetuch Wir organisieren Ihnen gerne das Rahmenprogramm. www.bruedertor.at für Ihren Thermenbesuch, Thermenpackages ★ Wellness Bad oder DU / WC / Sat-TV / W-LAN Ruheoase mit Infrarotwärmekabine, verbilligte Tageskarten Nacht/Person Betten: 62 für die Therme Laa, nach Anmeldung an der Rezeption ÜF ab € 45,50 900m gesicherter Eintritt ohne Wartezeit HP-Aufpreis ab € 14,00 zur Therme

Hotel Veltlin b b b b Das familiengeführte Hotel liegt zwischen Golfplatz und Familie Mewald Romantisch wohnen und köstlich leben Kellergasse. Die Zimmer sind nach Rebsorten benannt und liefern so das Ambiente mit einem grünen oder roten Farb- akzent, je nach Weißwein- oder Rotweinsorte.

★ Restaurant Gaudium Vini – täglich für Sie geö net – wir kochen mit Produkten aus der Region

★ Terrasse mitten in den Weingärten

★ Wellness „Weinfi t“ mit Wirksto en aus der Weintraube

2170 Poysdorf, Am Golfplatz 9 ★ Seminare & Tagungen – helle, freundliche und modern Tel: +43 (0) 2552 / 20 606, Fax: DW 60 ausgestattete Tagungsräume und die Möglichkeit [email protected] für Outdoor-Veranstaltungen auf der Terrasse oder in www.hotelveltlin.at Weinhotel am Golfplatz der Natur.

Nacht/Person Betten: 62 ★ 18-Loch-Golfplatz direkt vor dem Hotel ÜF ab € 58,– HP ab € 76,–

33 S lÓ  LAND UM LAA

b b b Han hal-Hof, Heurigen-Pension 10 umweltfreundliche Zimmer, ausgestattet mit gediegenen, Familie Wagner Spezialitäten aus Hanf – schadsto freien Landhaus-Möbeln aus edlem Vollholz.

„Das Hanfmenü“ → reichhaltiges, tw. biologisches Frühstücksbu et → verschiedene Packages → Schmankerl: „Das Hanfmenü“ → de ige und gesunde Speisen aus Hanf

★ Traditionelle Heurigenküche, Mehlspeisen, Eis aus eigener Erzeugung, umfassendes Weinsortiment

★ Besondere Angebote: jeden Dienstag Hanfl ehrpfad- 2136 Laa/Thaya, Han hal 278 Tel: +43 (0) 2522 / 85 055, Fax: DW 3 führung (tw. mit Pferdekutsche und Traktor), Hanf-Shop, info@han hal-hof.at Mitbringsel aus Hanf www.han hal-hof.at Heurigen-Speisen Kellergassen-Innenhof: 80 Plätze DU / WC / Sat-TV / W-LAN / Fön / tw. Balkon Ö nungszeiten: 11.00 - 24.00 Heurigen-Restaurant: 100 Plätze Nacht/Person Betten: 23 ÜF/DZ ab € 31,– Kinder-Ermäßigung 2,5 km zur Therme ÜF/EZ ab € 39,– HP: € 11,–

Gasthaus mit Gästehaus Bsteh b b b „Müllerstube“ Gasthof Kastner Markus Bsteh Zeitgemäße Weinviertler Küche Therme & Wein mit Produkten aus der Region 2064 Wulzeshofen 57-58 2135 Neudorf/Staatz 274 Tel: +43 (0) 2527 / 203, Fax: DW 4 Tel: +43 (0) 2523 / 84 70 [email protected], www.bsteh.at Mobil: +43 (0) 664 / 231 91 87 Von Bärlauch Lamm & Kitz im Frühjahr, gefolgt [email protected] von Maibock & Spargel über die leichte www.muellerstube.at Sommerküche bis hin zur Schwammerl- und Wildzeit bietet unsere Küche saisonale Highlights. Diese können in unserem Innenhofgarten bei einem Gläschen Wein – Weinbau Bsteh – genossen werden. In unserer Greißlerei fi nden Sie Ganztägig warme Küche, Kinder-Ermäßigung hausgemachte Marmeladen, Kompotte, Weine, Für Gruppen stellen wir gerne unseren Weinkeller in der Kellergasse Liköre & Schnäpse zum mitnehmen. zur Verfügung! Montag Ruhetag.

Ruhetage: Di, So u. Feiertag abends Bad od. DU / WC / Sat-TV 6 km 8 km zur Therme ÜF/DZ ab € 33,– zur Therme Nacht/P. ab 2 N. Betten: 31 ÜF/EZ ab € 37,– ÜF/DZ ab € 22,– € 19,– FeWo o.F. Betten: 10, Sitzplätze: 160 ÜF/DZ ab € 22,– € 19,– € 40,–

Gasthof „Zur Goldenen Rose“ Winkelauer Hof Der Winkelauer Hof Familie Ko er Wein-Spezialist lädt zur hausgemachtes Eis Entspannung ein ... (im Sommer) 2133 Loosdorf 77 Tel.: +43 (0) 2524 / 48 333 2136 Laa/Thaya, Stadtplatz 8 [email protected] www.winkelauerhof.at Tel: +43 (0) 2522 / 23 86 klaus_ko [email protected] www.gastho o er.at Im Winkellauer Hof endet Ihr Lebensraum nicht an Ihrer Wohnungstür. Wir arrangieren Ihre Feier in den Räumen des Winkellauer Hofs – ob kleiner Stehempfang oder festliche Abendgesellscha . Ihre Besucher können in den Café-Restaurant mit Wiener und vegetarischer Küche, Zentrumslage. Gäste-Appartements übernachten und alle Annehmlichkeiten des Winkellauer Hochzeiten, Taufen, Tagungen, Räumlichkeiten bis 200 Personen. Hofs in Anspruch nehmen. Unsere Räumlichkeiten stellen wir auf Anfrage Freitag Ruhetag. auch externen Veranstaltern zur Verfügung. Ruhige Lage. Bad od. DU / WC / Sat-TV Bad o. DU / WC / Sat-TV 900 m 15 Autominuten zur Therme Nacht/Person DZ als EZ Betten: 20 zur Therme Nacht/Person inkl. Frühstück ab € 35,– ÜF/DZ ab € 22,– € 28,– HP-Aufpreis Restaurant: tägl. 9–22 Uhr, Warme Küche: ÜF/EZ ab € 22,– € 6,– 11–14 u. 17–22 Uhr, Ruhetag: Mittwoch

34 Frühstückspension Schließelberger Nur 300 m zur Therme Laa Familie Schließelberger Mach mal Pause von Zuhause – → ruhige Lage wir freuen uns auf Sie! → Appartements und geräumige Komfortzimmer → Parkplatz vor dem Haus → verschiedene Wohlfühlangebote → Gutscheinversand → Thermenreservierung → Kinderermäßigung

★ Terrasse mit Naschgarten

2136 Laa/Thaya, Joh. Brahmsgasse 3 Unser Aktionspaket: Tel: +43 (0) 664 / 862 25 17 2 Personen: 4 Tage/3 Nächte im Doppelbettzimmer [email protected] mit Frühstücksbu et, pro Person 3 Tageskarten www.zimmer-laa.at inkl. Saunalandscha in der Therme Laa Nichtraucher-Haus Preis: € 145,–/Person DU / WC / Kabel-TV / Frühstücksbu et Nacht/Person Betten: 10 ab € 25,– EZ ab € 33,–

Gästehaus Thermenblick Unsere Pension ist neu erbaut. Die gemütlichen, Familie Lachmayer auch für Allergiker geeigneten Komfortzimmer sind mit Nur 60 m zur Therme Laa! DU/WC/Sat-TV (LCD), Minibar und Radio-CD Player ausgestattet.

→ reichhaltiges Frühstücksbu et mit Müsli, Obst und Bio-Traubensa → Lobby mit Lese- und Spielecke → Terrasse und Liegefl äche → Gäste Fahrräder → hauseigener Autoabstellplatz → verschiedene Pakete (siehe Homepage) 2136 Laa/Thaya, Mühlweg 15 Mobil: +43 (0) 650 / 66 03 091 ★ [email protected] Kinderermäßigung – Gitterbett gratis www.thermenblicklaa.at Erholen im Thermenblick, ★ ermäßigte Thermenkarten in ruhiger Lage ★ Thermenreservierung DU / WC / Sat-TV / Frühstücksbu et Nacht/Person Betten: 10 Wir freuen uns, Sie als unsere Gäste zu begrüßen! ÜF/DZ ab € 29,50 ÜF/EZ ab € 38,–

Gästezimmer Uhl Frühstückshaus Wunderland Fam. Uhl Familie Mader-Nowotny Mit allen Sinnen Nichtraucher Haus genießen Ruhige Lage 2136 Laa/Thaya 2136 Laa/Thaya, Staatsbahnstraße 57 Han hal 254 Tel: +43 (0) 664 / 234 91 43 [email protected] Tel/Fax: +43 (0) 2522 / 865 53 www.gastinlaa.at Mobil: +43 (0) 676 / 956 74 60 Alle Zimmer sind mit einem Schlafzimmer, Dusche/WC und Kabel-TV bzw. in unterschiedlichen Einrichtungsstilen ausgestattet. Morgens gibt es ein reichhaltiges Frühstücksbu et. Nur 8 Min. zum Schnellbahnhof. • Orientalisches Zimmer • Afrikanisches Zimmer • Griechisches Zimmer 5 Autominuten zur Therme. Reichhaltiges Frühstücksbu et, ermäßigter • Asiatisches Zimmer • Mexikanisches Zimmer • Alpen Zimmer Thermeneintritt, versperrbare Garage für Fahrräder, keine Haustiere Schnupper-Paket: € 69,–/Erw. (3 Tage/2 Nächte, Frühstücksbu et, 1 Thermen-Tageskarte (ohne Sauna), Gutschein für 1 Getränk

Bad od. Du / WC / Sat-TV 2,5 km 350 m DU/WC/Kabel-TV/Frühstücksbu et zur Therme Nacht/Person Betten: 10 zur Therme Nacht/Person Betten: 15 ÜF/DZ ab € 26,– Kinderermäßigung ÜF ab € 26,– (€ 22,– 4er Bel.), Kinder € 15,– ÜF/EZ ab € 32,– Einnachtzuschlag/Zimmer bzw. EZ € 7,–

35 S lÓ  LAND UM LAA

Andi’s Gästezimmer Weinbauernhof Vier Jahreszeiten Andreas Zahnt „Andi’s Café“ Familie Ernst Fröschl Traditionelle Urlaub beim Caféhaus-Kultur Weinbauern 2134 Staatz-Kautendorf, 2136 Laa/Thaya, Am Hufeisen 3 Staatsbahnstraße 16 Tel/Fax: +43 (0) 2524/3500 Mobil: +43 (0) 699/11 64 90 62 Mobil: +43 (0) 664/73 90 8524 [email protected] www.andisgaestezimmer.at [email protected] www.gaestezimmer-froeschl.at

Zentrumsnahe gelegene Pension. Hauseigener Gastgarten, Ruhige, zentrale Lage am Fuß des Staatzer Berges. Großzügige Zimmer Frühstücksbu et mit Vitalecke, ideal für Radfahrer. mit Balkon, Ferienwohnung mit Terrasse. Reichhaltiges Frühstücksbu et. Ermäßigte Thermenkarte, Thermenreservierung. Kellerführung mit Weinverkostung. Nähe Therme Laa.

DU / WC / Sat-TV 300 m zur Therme Nacht/P. Betten: 10 Nacht/Person Betten: 10 ÜF/EZ ab € 31,– ÜF/DZ ab € 23,- ÜF/DZ ab € 26,– FeWo € 60,-

„Bilderbuchbauernhof“ 2134 Staatz/Kautendorf, Meierhof 1 10 km Tel/Fax: +43 (0) 2524 / 22 51 zur Therme Weinhof Luckner G. u. F. Kastner Mobil: +43 (0) 699 / 11750609 Richard u. Anna Luckner [email protected] Beim Weinbauern www.bilderbuch-bauernhof.at 2 Ferienwohnungen mit je 4 Betten, liegen Sie richtig! Aufenthaltsraum, Radeinstellplätze, Liegewiese, Kinderspielplatz, Pferde- Einstellplätze, bioenergetisch unter- 2162 Falkenstein, suchter und harmonisierter Schlafraum Herrengasse 80

Bad od. DU/WC/Sat-TV Tel/Fax: +43 (0) 2554 / 855 39 Nacht/Person Betten: 10 UF/DZ ab € 23,– FeWo ab € 60,– [email protected] www.weinhof-luckner.at „Arkadenhof“ 2152 Eichenbrunn 22 13 km (Gem. Gnadendorf) zur Therme Feiner Wein seit Generationen – aber doch vieles Neu und Jung. Haus Schneider Mobil: +43 (0) 676 / 30 15 637 Wohlfühltage mit Wein und Therme: Weine mit dem Weinbauern verkosten, E-Mail: [email protected] feine Jause, Genießerfrühstück mit Bioprodukten und Selbstgemachtem, www.eichenbrunn.at ruhige Atmosphäre, ermäßigte Thermenkarten und Reservierung, Bademantel Bioenergetisch untersuchte und har- monisierte Naturholz-Zimmer, Terras- und Badetücher, Kellerbesichtigung, Kellergassenführung, Traktorrundfahrt, se, Sauna, regionales Frühstücksbu et Radfahrerstop. Buchen Sie jetzt Ihren Urlaub beim Weinbauern!

15 km DU / WC Bad od. DU/WC/Sat-TV zur Therme Nacht/Person Betten: 10 Person/Nacht Betten: 10 ÜF/DZ ab € 23,– ÜF/DZ ab € 22,– ÜF/EZ ab € 25,– Weine direkt verkosten & einkaufen!

Gästezimmer Kastner Familie Kastner 2133 Fallbach 46

Tel: +43 (0) 2524 / 85 87 Mobil: +43 (0) 676 / 49 29 132

[email protected] www.gaestezimmer-kastner.at

1 Ferienwohnung mit 4-6 Betten oder 2 Doppelzimmer (Zusatzbetten möglich), Aufenthaltsraum, gemütlicher Garten mit Terrasse, Radeinstellplätze, ruhige Lage

Bad od. DU / WC / Sat-TV 8 km zur Therme Nacht/P. ab 2 N. Betten: 4-6 ÜF/DZ ab € 23,– ab € 21,– FeWo 4–6P.: ab € 55,– ÜF/EZ ab € 26,– ab € 24,–

36 2164 Wildendürnbach, 10 km Gästehaus Sabine Neuruppersdorf 145 zur Therme Villa Sonnenschein Appartements Familie Böck Tel: +43(0) 2523 / 82 14, Fax: 82 67 Mobil: +43 (0) 664 / 403 29 80 Fam. Mader – Kastner +43 (0) 664 / 393 63 60 [email protected] Wohnen wie Teeküche im Zimmer, Frühstück wird zu Hause auf das Zimmer serviert, Kutschenfahrt, kleine Vinothek - tägl. Weinverkostung, Kräuterwanderungen, hauseigener 2136 Laa/Thaya, Weinkeller Staatsbahnstr. 84 Nacht/App. Betten: 4 ab € 35,– Mobil: +43 (0) 664 / 533 87 60 Frühstücksservice pro Pers. € 5,– Aufzahlung [email protected] www.thermenvilla.at Weingut Stadler 13 km 2162 Falkenstein, Stürzenbühel 104 zur Therme Tel: +43 (0) 2554 / 854 17 Fax: DW 14 Mobil: +43 (0) 650 / 301 44 97 Unsere geräumigen Ferienwohnungen sind mit einer Wohnküche, [email protected] www.weingut-stadler.com Schlafzimmer, Dusche, WC und Kabel-TV ausgestattet. Spielwiese vorhanden, Erleben und genießen Sie die Atmosphäre Frühstücks-Service möglich. Nur 5 Min. zum Schnellbahnhof. rund um den Wein in unserem Gästehaus, Schnupper-Paket: € 69,-/Erw.: 3 Tage/2 Nächte, Frühstücks-Service, Gästeecke, Atrium, Garten sowie eine Vinothek ste- hen zur Ihrer Verfügung. Spez. Packages auf Anfrage. 1 Thermen-Tageskarte (ohne Sauna), Gutschein für 1 Getränk. DU/WC/SAT-TV/Frühstücksbu et/Internet DU/WC/Kabel-TV/Frühstücks-Service Person/Nacht Betten: 10 300 m zur Therme Nacht/Person Betten: 10 ÜF/DZ ab € 32,– 4 DZ ÜF ab € 26,– (€ 22,– bei 4er Bel.). App. Fixpreis ab € 55,– 1 Genießerzimmer ab € 40,- Kinder € 15,–, Einnachtzuschlag/App. € 10,– EZ ab € 36,–

Haus Resi 2134 Staatz-Kautendorf, Wultendorf 55 7 km Tel/Fax: +43 (0) 2524 / 20 70 zur Therme Appartement Albrecht Fam. Theresia u. Rudolf Kober Mobil: +43 (0) 676 / 44 01 231 Familie Albrecht o [email protected], www.hausresi.at Barrierefreie Frühstückspension und Entspannen und Erholen. Ferienwohnung 95m2 am Bauernhof. Seminarraum, Spielecke, Sportgeräte, Wir freuen uns Fahrräder, Rad- u. Wanderwege, Reitmöglichkeiten, kostenlose Internet- auf Ihren Besuch! Surfstation, Kinderermäßigung Bad od. DU / WC / Sat-TV 2136 Laa/Thaya, Person/Nacht Betten: 16 Anton Brucknerstr. 40 ÜF/DZ ab € 22,– FeWo bis 4 P. € 55,– ÜF/EZ ab € 27,– FeWo bis 7 P. € 70,– Tel/Fax: +43 (0) 2522 / 84 102 Mobil: +43 (0) 676 / 792 49 86 Thermengästehaus Fam. Zehetmayer 500 m Frühstückspension 2136 Laa/Thaya, Hauptstraße 17 zur Therme Komplett eingerichtete Ferienwohnung für bis zu 4 Personen. Auf Wunsch Tel/Fax: +43 (0) 2522 / 81 89 mit einem großzügigen Frühstück mit hausgemachten Marmeladen & Mehl- Mobil: +43 (0) 664 / 323 91 90 speisen. Weiters gut sortierte Getränke im Kühlschrank und verschieden [email protected] www.zeht-rud.com Snacks. Sat-TV, Föhn, Bettwäsche, Handtücher, Gitterbett, Spielecke, Thermen- 3 Doppelzimmer in Zentrumsnähe, Ermäßigte karten und Reservierungen. Fußweg Therme und S-Bahn 5 Min. Ruhige Lage. Thermenkarten, Reservierung des Thermeneintritts, Kinderermäßigung, Atelier-Galerie: Gemalte Weinphi- DU/WC getrennt / Sat-TV losophie und Landscha smalerei 200 m zur Therme Nacht/Person Betten: 4 DU / WC / Kabel-TV ab € 24,– Person/Nacht Betten: 8 Kinderermäßigung ÜF ab € 23,– (mit erweitertem Frühstück)

Privatzimmer Eisenhut 2154 Gaubitsch 62 7 km Gästehaus Strebl 2135 Neudorf 29 7 km zur Therme Tel/Fax: +43(0) 2523 / 200 63 zur Therme Theresia Eisenhut Tel: +43 (0) 2522 / 88 166 Familie Strebl Mobil: +43 (0) 699 / 10 59 00 85 [email protected] +43 (0) 676 / 31 43 129 [email protected] www.strebl.at Wohnküche, Garten, Terrasse, Pool mit Liegewiese, Spielplatz (50m), 3 helle, freundliche, ruhige Ferienwhg. Kinder und Radfahrer willkommen Schwimmbad, Tischtennistisch. Kinderspiel- und Leseecke im Haus. Gratis Rad- und Ponyverleih. Bad od. DU/WC/Sat-TV Bad od. DU/WC/Sat-TV Person/Nacht Betten: 2 2 P. / Nacht € 40,– ÜF/DZ ab € 20,– 2 Zusatzbetten 3 P. / Nacht € 55,– als Ferienwohnung Preis auf Anfrage 4 P. / Nacht € 70,– Frühstück € 4,–

37 S lÓ  LAND UM LAA

Appartements Thermeneck Familie Oberrenzer Neu: Funbike-Verleih 2136 Laa/Thaya Anton Bruckner-Straße 16

Mobil: +43 (0) 664 / 73 74 25 25

o [email protected] www.thermeneck.at

3 geräumige, moderne Appartements (ca. 60 m²), auf Wunsch mit Frühstücks- service. Schlafzimmer und Wohnküche, Dusche, WC. Thermeneintritt- Reservierung, großer Garten mit Laube und o ener Feuerstelle. TOP: Thermenpaket um € 67,– p.P. – 3 Tage/2 Nächte inkl. Standardfrühstück und 1 Thermen-Tageskarte (ohne Sauna). … Familienpakete, Funbike-Pakete und vieles mehr !

DU/WC getrennt, Kabel-TV, Frühstücksmöglichkeit 60 m zur Therme Nacht/Person Betten: 6 ÜF € 26,– € 22,– Viererbel., App. Fixpeis ab € 65,– Kinder ab 4 J.: ab € 15,–

Ferienwohnungen Leitner Familie Leitner Komfort- Ferienwohnungen

2034 Großharras 26

Tagsüber: Tel: +43(0) 2526 / 73 21 24 Abends: Tel:+43(0) 2526 / 73 21 26

[email protected] www.lht.at Frühstückskorb auf Wunsch 15 Min. zur Therme Laa, Abstellplätze für Fahrräder, Garten, Terrasse, Raucherplatz, leicht hügelige Landscha (familienfreundlich zum Radfahren und Walken), spezielle Wochenangebote. Endreinigung € 25,–

Bad od. DU/ WC/Sat-TV Nacht Betten: 10 ab € 55,– bis 4 Personen ab € 70,– bis 6 Personen

Gästezimmer-Ferienwohnung 2134 Enzersdorf bei Staatz 14 Tel: +43 (0) 2524 / 22 95 Haus Lukas Mobil: +43 (0) 676 / 925 19 44 +43 (0) 699 / 104 36 107 [email protected]

Ferienwohnung 85m2, 2 Zweibettzimmer, gemüt- licher Aufenthaltsraum, Frühstücksbu et, TV u. Internetanschlüsse in jedem Zimmer, Schwimmbad, Infrarotkabine, Nordic Walking, div. Sportgeräte, Radeinstellplätze Bad od. DU/WC/Sat-TV Person/App. Betten: 7 ab € 25,–

Appartement Schuster 2136 Laa/Thaya, Burgplatz 33 800 m Tel: +43 (0) 2522 / 87 40 zur Therme Monika Schuster Mobil: +43 (0) 664 / 86 81 900 [email protected]

App. 70 m², sehr ruhige, zentrale Lage, SZ, WZ (Doppelcouch) WoKü, (überkompl. Ausstattung), ermäßigte Thermenkarten, Frühstücksgebäck, Hausprospekt auf Anfrage

DU/WC getrennt/Sat-TV Nacht/App. Betten: 5 ab € 51,– zuzüglich Endreinigung

38 I­¦   r LAND UM LAA

Drasenhofen – Laa – Poysdorf – Tagesaus üge Heurigenfahrten Thermentaxi Fahrradtaxi Flughafentransfer Rund um die Uhr erreichbar Reisebus für bis zu 26 Personen 0664 / 901 44 99 Taxi & Mietwagen Alois Schiefer 2165 223 o [email protected] Telefon/Fax: 02554 85246 www.taxischiefer.at

mensch natur luftsport technik

Öko LVuftsport VL erein ■ „Land um Laa“ aus der Lu im Land um LAA ■ „Hoch hinaus“ im Land um Laa ■ „Flug-Entdeckungsreise“ im Weinviertel Buschberghütte des Alpenvereins. Steigen Sie ein und erleben Sie die Faszination des Flugsports – in Harmonie mit Natur und Technik – entdecken Sie das Wein- Geö net: SA, SO und FEIERTAGS von 10 –19 Uhr. viertel aus einer etwas anderen Perspektive. Durchwandern und genießen Sie die Schönheit und Vielfalt der Natur, beginnend Gegen Voranmeldung Ö nung für Gruppen auch Wochen- auf dem ÖKO-Flugfeld in Kottingneusiedl – in eine Erlebniswelt tags möglich! 26 Matratzenlager in der Hütte vorhanden. eintauchen, in der alles Schwere an Gewicht verliert. Kontakt: Familie Haselbauer (Pächter) 2116 20, Tel: 02576/7010, Fax: 02576/7010-4 Nähere Informationen & Voranmeldung: Mobil: 0676/93 455 05 ÖKO Lu sport Verein Kottingneusiedl Mobil (Buschberghütte): 0699 /1717 8096 Johann Rieder, 0676/70 66 966 od. 02522/7381 15

24 Stunden Service Taxi - Mietwagen Taxi-Reisen Flughafentransfer Disco-Heurigenfahrten Schülertransport Businessfahrten Botendienste Michael Ludwig Thermen-Golffahrten Fahrradtaxi Sportplatzsiedlung 342 Patientenbeförderung 2164 Wildendürnbach [email protected] Büro Laa/Thaya Fax/Tel.: 02522 - 84 019 Internet: www.ludwigfi lm.at 0650 - 20 54 811 e-mail: [email protected]

Nordbahnstraße 19c 2136 Laa/Thaya www.tomsradhaus.at 02522-848 46

39 I­¦   r LAND UM LAA A n r e i s e Freibad Unterstinkenbrunn

Wir alle wollen fit sein. Fit für die Schule, fit für den Beruf, fit für die Freizeit. Einfach fit für’s Leben. Willkommen in der

von IMPRESSUM

Öffnungszeiten: Mitte Mai bis Mitte September,Herausgeber: täglich von 12.00 – 21.00 Uhr, in den TourismusInnovationsvereinFerien 10.00 – 21.00 Uhr, Erlebnis-Rutsche, Liege wiese,Land um Sand Laa,kasten, Stadtplatz 43, Kleinkind-Becken, Buffet,2136 Beachvolleyballplatz Laa/Thaya, +43-(0)2522-2501-29 Kontakt: Gemeindeamt Unterstinkenbrunn,[email protected] Tel: 02526-6361 www.unterstinkenbrunn.at [email protected] & Grafi k: Fritz Gotschim, Harry Krumböck. Druckvorstufe: dergrafi [email protected], H. Krumböck

Bildquellen: Fritz Gotschim, Josef Reiter, Gemeinden und Betriebe, Rolf Bock, Therme Laa, Klassikfestival Kirchstetten, Felsenbühne Staatz, ohne Fotonennung

Druck: Riedeldruck, Mistelbach

Inhalt: Die Angaben basieren auf Erhebungen 3 Hallenplätze bei Gemeinden, Tourismusverbänden und -betrieben per Jänner 2008. Der Herausgeber übernimmt für Preisangaben, Preisänderungen, Öffnungszeiten, sowie Satz- und Druckfehler keinerlei Haftung. Preisangaben in Euro. Die Preisangaben der Beherbergungsbetriebe beinhalten keine Ortstaxe.

www.tennis-moerth.at

40 FürÔh¦ Հ s×l uØ  s LAND UM LAA

W • Ã dŽ rÒid Für Tourismus-Auskün e im Land um Laa wie Unterkün e, Gastronomie-Einrichtungen, Führungen, Museen, Veranstaltungen sowie Gruppenreisen-Angebote, etc. steht Ihnen das Team des Tourismusbüros Land um Laa gerne zur Verfügung.

Tourismusbüro Land um Laa Stadtplatz 43; A-2136 Laa a.d. Thaya Email: [email protected] Web: www.landumlaa.at

Ö nungszeiten Montag bis Freitag (außer Feiertage in Österreich): 8:00 – 16:00 Uhr Samstag und Sonntag (außer Feiertage in Österreich): Telefonische Auskun unter +43 (0) 2522 / 2501 29 von 9:00 bis 18:00 Uhr ¿ ½ ½ ¡ ¡ ½ ½ ¡ ¡ ¢ ¾ Therme Laa Ö nungszeiten: täglich 9:00 – 22:00 Uhr letzter Einlass 20:00 Uhr Tel.: +43 (0) 2522 / 84 700 - 570 Email: [email protected] Web: www.therme-laa.at É ½ ½ ¡ ¡ ½ ½ ¡ ¡ ¢ Ê Weinviertel Tourismus GmbH steht Ihnen für überregionale touristische Informationen zur Verfügung. Kolpingstraße 7, 2170 Poysdorf Tel.: +43 (0) 2552 / 3515-0 Email: [email protected] Web: www.weinviertel.at É ½ ¢ ¡ ¢ ¡ ½ ¡ ½ ¢ ¡ ½ ¡ ¢ ¡ ¢ ¢ ¡ ¡ ½ ¢ ¡ ¢ ¡ ¢ £ Impressum

Herausgeber: TourismusInnovationsverein Land um Laa, A-2136 Laa a.d. Thaya, Stadtplatz 43 Tel.: +43 (0) 2522 / 2501-29; Fax: -51; Email: [email protected]; Web: www.landumlaa.at Redaktion/Textierung: TourismusInnovationsverein Land um Laa. Für die inhaltliche Vorstellung und die Angaben wie Preise & Ö nungszeiten zu den einzelnen Betrieben sind die jeweiligen Betriebe zuständig. Der Herausgeber übernimmt für Preisangaben, Preisänderungen, Ö nungszeiten, Terminänderungen sowie Satz- & Druckfehler keinerlei Ha ung. Herausgegeben mit Unterstützung des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung, dem Land Niederösterreich und der Weinviertel Tourismus GmbH. Konzeption und Gestaltung: faksimile digital/Birgit Kainz, Wolfgang Bledl Bildquellen (ohne Fotonennung): Christian Handl, Peter Kainz, MAXIUM/Wiesenhofer, Josef Reiter, Harald Michael Seymann, Michael Himml, BMFLUW, Fritz Gotschim, Weinviertel Tourismus GmbH, Franz Stocher, Martin Weiler, Rudolf Bunzl, Michael Lehner, Johann Rieder, Johannes Hummel, Gemeinden und Betriebe Land um Laa, Therme Laa – Hotel & Spa, Hubertus Bräu, Pfadfi ndergruppe Laa, Felsenbühne Staatz, Filmhof Wein4tel, Klassikfestival Kirchstetten, Märchensommer Niederösterreich, Naturpark Leiser Berge, Archiv NPV, Milan Karásek Druck: Druckerei Laa, Rolandgasse 8, A-2136 Laa a.d. Thaya Aufl age: 15.000 Exemplare

Stand Dezember 2010 41 A”Ó ƒ„e rÊh  LAND UM LAA

Für iß  d² e   s¶u‚ ¤  m s Nehmen Sie sich doch ein Stück aus Ihrem erholsamen Urlaub im Land um Laa mit nach Hause – ein Geschenk, dass entweder Ihnen selbst oder den „Daheimgebliebenen“ Freude bereitet.

„Genuss“ verschenken – immer eine gute Idee! Leckere & naturnahe Regionsprodukte. Spezialpreis € 23,–/Paket Mit dem Kauf tun Sie auch etwas Gutes: Über 100 Betriebe – 1 Gutschein € 4,– pro Paket gehen fi x an die Caritas-Tagesstädte in Laa! 10-Euro Wertgutscheine, zeitlich unbegrenzt einlösbar! Info & Verkauf: [email protected] Vielfältiger Branchenmix an einlösenden Geschä en (Einzel- oder +43 (0) 2522 / 825 01 29 handel, Gastronomie, Therme Laa, Beherbergungsbetriebe) Die Land um Laa Gutscheine können auch per Post gegen ¿ ½ ¡ ¢ ½ ¡ ¢ ½ ½ ¡ ¡ ½ ¾ Nachnahme zugesendet werden. Info & Verkauf: [email protected] Familie Oberenzer – oder +43 (0) 2522 / 25 01 29 Ab Hof Verkauf ¿ ½ ¡ ¢ ¡ £ Hauptstrasse 23 2136 Laa a.d. Thaya – Laaer Kürbiskernöl – Produkte aus Kürbiskernen Bauernladen Laa – Marmeladen und Sä e Stadtplatz, 2136 Laa a.d. Thaya – Erdäpfel, Zwiebeln und Eier Täglich viele frische saisonale Produkte der Region. Täglich geö net Eine große Auswahl auch für Vegetarier und Bio-Liebhaber! Tel. +43 (0) 650 / 411 66 64 Mo – Sa: 8 – 12 Uhr, Di – Fr: 15 – 18 Uhr Tel.: +43 (0) 2522 / 86 800 Ÿ ½ ¡ ¢ ¡ ½ ½ ¢ ¡ ¡ ½ ¢ £ Ÿ ½ ¡ ¢ ¡ ½ ¢ ¡ ¡ ½ ¢ ¾ Vinophil Bürgerspitalgasse 1, 2136 Laa a.d. Thaya Weine aus der Region und aus ganz Österreich Mi – Fr: 16 – 22 Uhr, Sa: 10 – 12 und 19 – 22 Uhr Tel.: +43 (0) 664 / 750 072 94 Familie Hummel – Biobeerengarten – Loosdorf www.vinophil-laa.at A-2133 Loosdorf 26 ¿ ½ ¡ ½ ¡ ¢ ¡ ½ ½ ¢ £ Marmeladen, Kompotte, Dessertweine, Schokolade, Essig uvm. Han hal-Hof – Hanfspezialitäten Hofl aden: Juni – Oktober täglich 15 – 19 Uhr Han hal 278 November – Mai jeden Mittwoch 15 – 19 Uhr Geö net täglich 11 – 24 Uhr Biobeerenrast: Täglich 0 – 24 Uhr Tel.: +43 (0) 2522 / 85 055 Tel.: +43 (0) 664 / 514 09 09 www.han hal-hof.at www.biobeerengarten.at

D nuL – E »t n 42  Welt aus Wasser und Wärme Therme Laa & Sommerbad

Therme & Sommerbad Saunawelt Kinderland Attraktive Innen- und Außenthermal- Die exklusive Saunawelt mit Burgsauna, Im Kinderland sind die „Kleinen die wasserbecken, Massagebecken und ein Finnischer Sauna, Sole- und Royaldampfbad ganz Großen“, denn hier gibt es neben 36° warmes Solebecken mit beein- sowie Aromatempel schenkt Wärme und der Wasserwelt mit der Riesenrutsche druckenden akustischen und optischen Duft in seiner schönsten Form. „Fantasia“ auch täglich eine kostenlose Spezialeffekten lassen die Kraft des Kinderanimation. Wassers spüren. In den luxuriösen Vitality Spa Ruhebereichen kann man den Klang Bei Massagen, Bäder, Packungen, Kosmetik, Nähere Informationen: der Stille hören. Hand- und Fußpfl ege können Sie sich in der Therme Laa – Hotel & Spa In den Sommermonaten genießen Sie Vital-Oase von Kopf bis Fuß so richtig ver- Tel.: 02522/84 700 570 großzügige Grünanlagen, attraktives wöhnen lassen. Unser Tipp: Fühlen Sie die Fax: 02522/84 700 595 Rahmenprogramm und den günstigen absolute Entspannung bei der einzigartigen [email protected] Sonnenscheintarif ab 25 Grad. Therme Laa Senses Hanfölmassage. www.therme-laa.at Das Land um Laa Eine Wohlfühlregion für „Jung & Alt“ mit Vielseitigkeit und Ausgewogenheit. Wein & Kulinarik, unzählige Kilometer an Radtouren und Radwegen, Kultur- & Freizeit- angebote, die unberührte Natur sowie das warme, wohltuende Thermalwasser zeichnen diese Region in ihrer Einzigartigkeit aus. Tauchen Sie ein und erleben Sie selbst die „Genussvolle Gelassenheit“ im Land um Laa hautnah…

Orientierung

Anreise: Mit dem PKW 3 Von Wien über die A5 über Wolkersdorf in Richtung Mistelbach. Bei der Abfahrt Schrick/Mistelbach weiter auf die B46 in Richtung Laa an der Thaya. 3 Von Stockerau kommend auf der A22 in Richtung Korneuburg. Abfahrt Korneuburg West über die B6 über Ernstbrunn nach Laa an der Thaya. 3 Von Horn kommend auf der B45 in Richtung Laa/Thaya.

Mit der Bahn Mit der S2 von Meidling, Wien Mitte, Wien Nord oder Floridsdorf nach Laa/Thaya. Der Bahnhof Laa/Thaya ist ca. 2 km vom Zentrum entfernt. Zugverbindungen und Informationen erhalten Sie beim CallCenter der ÖBB unter 05-1717 zum Ortstarif oder unter www.oebb.at.

Information & Kontakt TourismusInnovationsverein Land um Laa A-2136 Laa a.d. Thaya, Stadtplatz 43 Tel.: +43 (0) 2522/2501-29; Fax: -51 Email: [email protected], Web: www.landumlaa.at Ö nungszeiten Tourismusbüro: Ganzjährig Mo – Fr: 8:00 – 16:00 Uhr (außer Feiertage in Österreich) Sa & So: Tel. Auskun unter +43 (0) 2522/2501-29 von 9:00 bis 18:00 Uhr

Hotel zum Brüdertor * * *

www.bruedertor.at*