März 2014 ∙ Ausgabe 1/14 ∙ 20. Jahrgang ∙ SV 1949 e.V. ∙ www.sv-nohen.de Vereinszeitung

Inhalt Smartphone-App Neben der Facebook-Seite gibt es den 3 Aktuelles SV Nohen nun als auch Smartphone-App. 6 Jahreshauptversammlung Dazu einfach den QR-Code auf der Titelseite einscannen oder die App im App-Store bzw. bei 7 News Google-Play suchen. Die App steht für die 8 Kinder-Treff Betriebssysteme iOS, Android und Windows Phone zur 11 Berichte Aktive Verfügung. Alle Neuigkeiten, Fotos, Veranstaltungen 12+13 1. MS und Termine landen so direkt in der Hosentasche. 14+15 2.MS Wann immer es etwas Neues gibt, klingelt's auf dem 16 Spieler beim SVN / Halle Smartphone. Die SV Nohen-App sorgt immer für den direkten Draht.Bisher wurde die App bereits 65 mal

heruntergelade

Impressum

SV 1949 Nohen e.V. Auflage: 250 Stück Im Eck Verantwortlicher: Patrick Pandel 55767 Nohen Kontakt: [email protected]

An dieser Ausgabe haben Mitgewirkt: Thomas Romag, Michael Randolph, Peter Uhrig, Christian Parra-Litz, Tine Bier Vielen Dank dafür!!! 3 Fair-Play Auszeichnung

Der SV Nohen belegte in der Saison 2012/13 im Fair Play Wettbewerb den 3. Platz. Peter Uhrig konnte bei der Preisverleihung der Kreissparkasse die Urkunde und einen Scheck in Höhe von 125 € entgegennehmen. Der Preis wurde von Everson Rodrigues überreicht, besser bekannt als Ratinho - „Das Mäuschen“. Ratinho betreibt in Kaiserslautern ein Steak Hause: „Sabor Brasil“. Infos unter www.sabor-brasil-kl.com.

Arbeitseinsätze

Beim Arbeitseinsatz am Samstag, dem 11. Januar nahmen 17 Personen teil. Neben dem Abtransport des Laubes wurde das Budenvordach entfernt, die Bretter für die Sportheimdecke gestrichen und die Trainerbänke in die Vereinshalle transportiert. Dank Vermittlung der Fa. M.K. Transporte konnten zwei Mann aus Rückweiler engagiert werden, die die Holzfällarbeiten rund um den Sportplatz ausführen, hier wurde am Samstagmorgen mit den Fällarbeiten hinter dem Tor Richtung Wiesengrund begonnen.

Vielen Dank an die fleißigen Helfer: Gerd Rausch, Thorsten Sander, Thomas Romag, Melanie Lorenz, Kerstin Kohlhaas, Detlef Göttmann, Fabian Reidenbach, David Purkhiser, Michael Randolph, Karsten Schmitt, Robert Kohles, Tobias Herrmann, Christian Parra-Litz, Ludwig Marhöfer, Kevin Smock, Razvan Botiseriu und Julian Rüttnauer.

Bei einem weiteren Arbeitseinsatz am 1. Februar konnte das Thema „Bandenwerbung“ zumindest Angefangen werden. Hierfür wurden bei strömendem Regen Löcher für die Fundamente gegraben. Außerdem wurde in der Vereinshalle u.a. der Thekenbereich mit speziellen Platten verkleidet.

Auch hier vielen Dank an die Helfer: Thomas Romag, Thorsten Sander, Detlef Göttmann, Patrick Pandel, Frank Schupp, Michael Randolph, Christian Parra-Litz, Sven Göttert und Ludwig Marhöfer.

6 Rückblick Jahreshauptversammlung des SV Nohen vom 31.01.2014

Der 1. Vorsitzende Peter Uhrig eröffnete die Jahreshauptversammlung zu der 37 Mitglieder erschienen waren, in Gedenken an die im Jahr 2013 verstorbenen Mitglieder Norbert Stuber, Jürgen Willrich und Erhard Orth. Anschließend beleuchtete der 1. Schriftführer Thomas Romag noch einmal die Ereignisse im Jahr 2013, Highlight des Jahres war wieder das Sportfest im Juli, an dem 18 Gästemannschaften teilnahmen. Leider machte sich das Fehlen des Oberligisten SC Idar-Oberstein am Sportfest-Sonntag bemerkbar, die Zuschauerzahl war geringer wie in den Vorjahren, was geringere Einnahmen bedeutete. Sehr positiv ist zum einen das Abschneiden unserer 1. Mannschaft, die den 5. Tabellenplatz in der B-Klasse West belegt und mit 93 erzielten Toren die beste Offensive bildet und zum anderen, das Trainer Michael Randolph auch in der nächsten Saison dem SVN die Treue hält und mit Thomas Hoffmann vom SV als Trainergespann an den Start geht. Der SV Nohen zählt derzeit 244 Mitglieder, davon 170 männlich und 74 weiblich. Melanie Lorenz gab in ihrem Kassenbericht die im Jahr 2013 erwirtschafteten Zahlen bekannt, hier wurde verdeutlicht, wie wichtig die Einnahmen des Sportfestes und vor allen Dingen die Teilnahme des SC Idar-Oberstein sind. Die beiden Kassenprüfer Florian Spindler und Frank Schupp bescheinigten dem Kassierer eine einwandfreie Kassenprüfung, so dass der Antrag auf Entlastung des Vorstandes einstimmig angenommen wurde. Zum Versammlungsleiter wurde Norbert Helm gewählt, er sprach dem scheidenden Vorstand und vor allen Dingen dem 1. Vorsitzenden Peter Uhrig, der bereits im Vorfeld bekannt gab, nicht mehr für den Vorstand zu kandidieren, seinen Dank für die geleistete Arbeit aus. Peter Uhrig war 22 Jahre im Vorstand, davon 12 Jahre 2. Vorsitzender, 10 Jahre 1. Vorsitzender und nebenbei noch 16 Jahre im Spielausschuss. Die Neuwahl des Vorstandes gestaltete sich sehr zügig, er setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender: Thomas Romag, 2. Vorsitzender: Thorsten Sander, 3. Vorsitzender: Detlef Göttmann, 1. Kassierer: Melanie Lorenz, 2. Kassierer: Kerstin Kohlhaas, 1.Schriftführer: Patrick Pandel, 2. Schriftführer: David Purkhiser, Beisitzer: Fabian Reidenbach, Frank Schupp, Kassenprüfer: Karsten Schmitt, Holger Romag.

Unter dem Tagesordnungspunkt Verschiedenes wurden die Projekte, die bis zum Sportfest abgeschlossen werden sollen vorgestellt, neben Installation einer Bandenwerbung müssen vor allen Dingen Arbeiten in der Vereinshalle durchgeführt werden. Bisherige Arbeitseinsätze konnten Dank tatkräftiger Unterstützung von Seiten der Aktiven und der Vereinsmitglieder realisiert werden. 7 Liebe Nohener, liebe Fußballfreunde!

Seit der Jahreshauptversammlung die am 31.01.14 stattfand, habe ich das Amt des 1. Vorsitzenden von Peter Uhrig übernommen. Ich darf mich bei Peter im Namen des Vorstandes recht herzlich für die in den letzten 22 Jahren geleistete Vorstandsarbeit bedanken. Für mich ist der Sportverein eine Herzensangelegenheit und ich freue mich sehr auf diese Herausforderung, wünsche mir weiterhin die tolle Unterstützung von Seiten der Aktiven und Mitglieder des SVN.

Thomas Romag

Alte Herren

Am Mittwoch, den 19.03.14 um 19:00 Uhr findet in Nohen ein gemeinsames Training der AH Spieler des SV Nohen und des SV Reichenbach statt. Hier werden im Anschluss noch offene Fragen der angestrebten Spielgemeinschaft geklärt. Dabei wird um rege Beteiligung gebeten!

Herzlichen Glückwunsch Neues Vordach

Am 07.02. feierte Gisela Reidenbach ihren Das alte Vordach an der Bude wurde in der 80. Geburtstag. Der SVN gratulierte mit Blumen Winterpause durch ein Neues ersetzt. Thomas und einem kleinen Geldgeschenk. Romag und Tobias Lenz übernahmen die Arbeiten.

Förderverein informiert

Der Förderverein des SV Nohen lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ein. Diese findet am Freitag, den 14. März um 20:30 Uhr im Sportheim statt. Auf dem Programm stehen neben Berichten des Schriftführers und des Kassierers auch Geldspenden an den Sportverein und die Mannschaftkasse der aktiven Fußballer. Für das leibliche Wohl wird gesorgt sein. Der Vorstand des Fördervereins hofft auf rege Teilnahme. 8 KINDER – TREFF

Der Pizza–Verkauf auf dem Nohener Weihnachtsmarkt war ein voller Erfolg! Der Kinder-Treff möchte sich auf diesem Wege bei allen Helfern und Spendern sehr herzlich bedanken. Als Jahresabschluss 2013 hatten sich die Kinder wieder eine Übernachtungsparty im Gemeinschaftshaus gewünscht. Am 21.12.2013 war es dann soweit. So gegen 18:00 Uhr ging´s los und schnell füllte sich der große Saal im Gemeinschaftshaus mit Mama´s, Papa´s, Kids und den dazugehörigen Schlafutensilien: Feldbetten, Matratzen, Schlafsäcke, Kuschelkissen und Kuscheltiere…. Als die Eltern sich verabschiedet, und wir uns häuslich eingerichtet hatten starteten wir mit einer Schatzjagd durch Nohen. Ziemlich hungrig kamen wir nach einer guten Stunde zurück. Pünktlich wurde dann das Essen von Manni geliefert: POMMES UND SCHNITZEL!!! Alle machten sich hungrig darüber her. Es hat super geschmeckt, vielen Dank an dieser Stelle an die „Speisekammer“. Nach dem Essen gab es eine Kissenschlacht und ein paar Spiele. Anschließend begann unser Kinoabend, der mit Beamer zu einem RICHTIGEN Kinoerlebnis wurde. Wir machten es uns mit Popcorn gemütlich und schauten uns tolle Disneyfilme an. Irgendwann fielen auch den letzten die Augen zu….die Nacht verlief ruhig! Morgens frühstückten wir gemeinsam in aller Ruhe und die Kinder erzählten einer nach dem anderen von ihren Weihnachtswünschen… Danach ging die große Aufräumaktion los und jeder packte seine „sieben“ (oder auch mehr!!!) Sachen zusammen! Ich möchte mich auf diesem Weg bei Jana und Julia bedanken die mich als Betreuerinnen unterstützten und natürlich bei den Mama´s und Papa´s die für unser Frühstück sorgten! VIELEN DANK! ES HAT MIR WIE IMMER SEHR VIEL SPASS GEMACHT!!!!! Eure Tine

11 Weihnachtsfeier der Aktiven

Am Samstag, den 21.12.13, fand die Weihnachtsfeier der aktiven Spieler des SV Nohen statt. Der Abend wurde mit einem warmen Buffet eröffnet. Die anschließende Verlosung war durch den reißenden Absatz der Lose ein voller Erfolg. Dank der Hilfsbereitschaft verschiedener Sponsoren und Mitglieder kamen über 60 Sachpreise und Gutscheine in den Lostopf. Im Anschluss ließen die Spieler, bei vom Verein gesponserten Getränken, den Abend gemütlich ausklingen. Wir bedanken uns bei allen Sponsoren, Mitgliedern, Spielerfrauen und sonstigen Helfern für den gelungenen Abend und hoffen darauf dieses Jahr eine ähnlich erfolgreiche Feier veranstalten zu können.

Bei der Weihnachtsfeier versammelte sich die ganze Mannschaft hinter der Theke zum Foto.

Schiedsrichter Sven Göttert absolvierte vom 6.-8. Dezember 2013 die Ausbildung zum Schiedsrichter beim Südwestdeutschen Fußballverband (SWFV) in Edenkoben. Wir wünschen Sven viel Spaß bei seiner neuen Aufgabe.

Abgänge In der Winterpause verließen Michael Kielkoski (zum SV Lisdorf) und Patrick Lengler (zum FC Brücken) den Verein. Kielkowski beendete sein Studium am Umwelt Campus und kehrt wieder in seine Heimat in die Nähe von Saarlouis zurück. Er spielte seit Anfang 2011 für den SVN. Dabei erziehlte er in 54 Spielen 21 Tore. Lengler fehlte wegen eines Auslandseinsatzes schon über ein Jahr. Nach seiner Rückkehr aus China wollte sich der Bundespolizist sportlich neu orientieren. Er absolvierte 12 Spiele (Saison 2011/12) für den SVN und erzielte dabei 7 Tore. Wir wünschen den Beiden alles Gute und viel Erfolg bei den neuen Vereinen.

Vielen Dank an das Blumenhaus Margret und Herbert Jäger! Wie jedes Jahr durften sich die Verantwortlichen der Nohener Fastnacht über die Blumenspende des Blumenhauses Jäger, Trierer Straße 12 in Birkenfeld freuen. 12 1. Mannschaft B-Klasse Kreis Birkenfeld West Saison 2013/14

Pl. Mannschaft Spiele G U V Torverh. Tordiff. Pkt. Trend

1 SV 20 19 0 1 68 : 19 49 57

2 TV 20 18 0 2 84 : 20 64 54

3 ASV Idar-Oberstein 20 15 3 2 92 : 16 76 48

4 TuS 20 14 4 2 96 : 19 77 46

5 SV Nohen 20 12 1 7 94 : 50 44 37

6 SGH 20 9 4 7 40 : 41 -1 31

7 VfR II 20 9 1 10 51 : 50 1 28

8 SV 05 Göttschied 20 8 3 9 56 : 45 11 27

9 SC 07 Idar Oberstein III 20 7 2 11 43 : 68 -25 23

10 VfL Algenrodt 20 7 1 12 51 : 71 -20 22

11 FC Brücken II 20 5 5 10 30 : 55 -25 20

12 SC Birkenfeld II 20 5 3 12 25 : 55 -30 18

13 SG / 20 4 3 13 21 : 69 -48 15

14 TuS Tiefenstein 20 3 5 12 33 : 58 -25 14

15 SG Frauenburg 20 4 2 14 27 : 84 -57 14

16 SV Wilzenberg-Hußweiler 20 1 3 16 27 : 118 -91 6 13 Trainer im Interview

Wie zufrieden bist du mit der Vorbereitung auf die Rückrunde?

Die Vorbereitung war nicht die Beste. Natürlich hätte ich gern bei jedem Training eine gewisse Anzahl an Spielern zur Verfügung. Leider konnten wir fast nie mit dem zur Verfügung stehenden Kader trainieren. Hauptgrund ist sicher, dass viele im Schichtdienst beschäftigt sind.

Wie verlief das Hallenturnier aus deiner Sicht?

Unser Ausscheiden in der Vorrunde war letztendlich etwas unglücklich. Ich bin froh, dass sich niemand verletzt hat und wir Spaß beim Turnier hatten.

Welche Ziele hast du für die Rückrunde?

Die Rückrunde hat mit einem 1:4 gegen Brücken II nicht gut begonnen. Mein Ziel ist natürlich weiter die Defensive zu stärken und an einer Viererkette zu arbeiten. Das Heimspiel gegen die SGH Rinzenberg sollten wir um jeden Preis gewinnen, um unseren 5. Platz zu festigen.

Torjäger

Platz Spieler Mannschaft Tore

1 Patrik Schmidt, Christian Zagar ASV Idar-Oberstein , SV Göttschied 35

3 Matti Hobitz TuS Oberbrombach 34 4 Michael Randolph SV Nohen 32

5 Arthur Bilalov, Razvan Botiseriu SV Nohen 20

47 Christian Parra-Litz, Nathan Smock SV Nohen 4 57 Julain Rüttnauer SV Nohen 3 78 Stefan Quint, Vincenzo Spingola, Marcel Trum SV Nohen 2

115 Kevin Smock, Marcel Weber, Detlef Göttmann SV Nohen 1

Die nächsten Spiele: 16.03.14 SVN - SGH Rinzenberg 23.03.14 SG Berglangenbach/Ruschberg - SVN 30.03.14 SVN - SC Idar-Oberstein III

14 2. Mannschaft C-Klasse Kreis Birkenfeld West Saison 2013/14

Pl. Mannschaft Spiele G U V Torverh. Tordiff. Pkt. Trend

1 TuS 13 13 0 0 77 : 12 65 39

2 FV 14 9 2 3 62 : 32 30 29

3 SV Reichenbach 14 9 2 3 49 : 26 23 29

4 SV 13 8 0 5 42 : 30 12 24

5 FC 12 8 0 4 41 : 31 10 24

6 TuS 1911 e.V. 13 7 2 4 28 : 21 7 23

7 SG Hoppstädten/Weiersbach III 13 6 0 7 43 : 40 3 18

8 TuS 12 3 0 9 26 : 34 -8 9

9 SG Regulshausen/ 12 2 1 9 17 : 38 -21 7

10 TuS -Dambach 14 1 1 12 21 : 85 -64 4

11 SV Nohen II 12 1 0 11 10 : 67 -57 3

15 Torjäger Platz Spieler Mannschaft Tore

1 Marc Holzapfel FV Eckersweiler 27

2 Enrico Willrich FV Eckersweiler 17

3 Marc Andre Giebel, Patrick Kleis, Christopher Schmidt FC Achtelsbach, SV Gimbweiler, 15

TuS Niederbrombach

17 Sven Soine SV Nohen II 7

40 Jürgen Dunkel SV Nohen II 3

53 Razvan Botiseriu, David Purkhiser, Jan-Marc Schäfer SV Nohen II 2

73 Detlef Göttmann, Frank Schupp, Marcel Trum SV Nohen II 1

Die nächsten Spiele: 23.03.14 SVN II – FC Achtelsbach 30.03.14 SVN II – TuS Ellweiler-Dambach 06.04.14 SVN II – SG Regulsh. H‘tiefenbach

Impressionen vom Faschingsumzug

Helau 16 Spieler beim SVN

Name: Botiseriu Vorname: Razvan Geburtsdatum: 20.09.1990 Geburtsort: Mediaş (Rumänien) Wohnort: Birkenfeld Beruf: Produktionshelfer Größe: 1,84 m Gewicht: 89 kg Bisherige Vereine: FC Achtelsbach, SC Birkenfeld Erfolge: Aufstieg mit dem FC Achtelsbach Position: 6er /10er Hobbies: Fußball Lieblingsessen: Tortellini Beim SVN seit: 2013

Hallenfußball

Beim VG-Hallenturnier verpasste der SVN den Einzug in die Zwischenrunde nur durch ein schlechteres Torverhältnis. Das Turnier begann mit einem 5:3 Erfolg gegen den SV Gimbweiler. Die beiden nächsten Partien besiegelten jedoch das vorzeitige Turnieraus. So gab es gegen den TuS Oberbrombach ein 0:4 und gegen die SG Hoppstädten-Weiersbach gar ein 0:5. Im letzten Vorrunden-Spiel kam es zum Duell mit der SG /Schwollen. Dem Gegner genügte ein Unentschieden um am nächsten Tag in der Zwischenrunde starten zu dürfen. 1. SG Hoppstädten-Weiersbach 14:2 +12 12 Unsere Mannschaft bewies jedoch Moral und siegte 3:2. Damit verhalf man 2. TuS Oberbrombach 11:3 +8 6 dem späteren Turnier-Zweiten TuS 3. SG Niederhambach/Schwollen 9:9 ±0 6 Oberbrombach (im Finale 2:4 gegen den SV Buhlenberg) zum weiterkommen. Die 4. SV Nohen 8:14 - 6 6 Tabelle der Gruppe C im Überblick: 5. SV Gimbweiler 6:20 -14 0

Bei einem weiteren Hallenturnier, dem Schwollbachtal-Cup, erreichte der SVN am 8. Februar den 6. Platz. Auch hier startete man mit einem Sieg ins Turnier. Nach dem 2:1 Erfolg gegen die SG Rötsweiler-Nockenthal/ schlug man sogar den TuS Oberbrombach mit 4:2. Im dritten Spiel unterlag der SVN dann dem späteren Turniersieger, der SG Niederhambach/Schwollen II mit 2:5. Auch das letzte Vorrunden-Spiel ging mit 4:5 gegen Leisel verloren, sadass es nur zum 9m- Schießen um Platz 5 reichte. Hier zeigte die SGH Rinzenberg die besseren Nerven und gewann mit 6:5.

18