20 l Nummer 177 · Mittwoch, 4. August 2021 Fußball-Saison 2021/2022

Vorrundenspiele des Sich vorne festbeißen und mindestens 1. FC Normannia Gmünd

1. Spieltag Tabellenplatz sechs toppen Samstag, 7. August, 15.30 Uhr: Calcio Leinfelden-Echterdingen – : Normannia-Trainer Zlatko Blaskic hofft auf eine bessere Position in der Tabelle als im Vorjahr FCN 2. Spieltag Zlatko Blaskic ist seit dem 1. Januar 2020 Samstag, 14. August, 15 Uhr: Trainer des Fußball-Verbandsligisten 1. FC FCN – TSV Essingen Normannia Gmünd, die beiden vergange- nen coronabedingt abgebrochenen bezie- 3. Spieltag hungsweise annullierten Verbandsliga- Jubeln möchte der Mittwoch, 18. August, 19.30 Uhr: Spielzeiten beendete die Normannia auf 1. FC Normannia SV Fellbach – FCN den Tabellenplätzen drei und sechs. In die- Gmünd in der neuen selbe Tabellenregion soll es in der neuen Saison regelmäßig, 4. Spieltag Saison wieder gehen, hat sich doch an der hat man sich doch Samstag, 21. August, 15 Uhr: Zielsetzung, vorne mitmischen zu wollen, fest vorgenommen, FCN – VfB Neckarrems nichts geändert. in der Verbandsliga vorne mitzuspielen 5. Spieltag Die vergangene Saison: Zwölf Spiele und zu den Samstag, 28. August, 15.30 Uhr: konnten bis zum Saisonabbruch Ende Spitzenteams der FSV Hollenbach – FCN Oktober in der zurückliegenden Verbands- Liga zu zählen. Der liga-Saison absolviert werden. Der 1. FC Vorjahressechste 6. Spieltag Normannia Gmünd hatte nach fünf Siegen, möchte sich Mittwoch, 1. September, 19.30 Uhr: fünf Unentschieden und zwei Niederlagen steigern. FCN – TSV Crailsheim – ausgerechnet in den beiden Ostalbderbys Foto: Astavi daheim gegen den TSV Essingen (0:1) und 7. Spieltag die TSG Hofherrnweiler (1:2) – 20 Punkte Samstag, 4. September, 15.30 Uhr: auf seinem Konto. „Die vielen Unentschie- 1. FC Heiningen – FCN den haben uns das Genick gebrochen“, blickt Zlatko Blaskic in den Rückspiegel. 8. Spieltag „Wir hätten 24, 25 Punkte holen können, gegenüber: „Ich hätte es für sinnvoll beim FV Sontheim/Brenz (3:0) und die res- muss taktisch noch zulegen, hat uns aber Samstag, 11. September, 15 Uhr: dann wären wir auf Platz zwei gewesen“, erachtet, erst eine Vorrunde und dann pektable Leistung bei der 1:2-Niederlage mit seiner Dynamik und Physis in den drei FCN – SKV Rutesheim weiß der Normannia-Trainer, dass eine noch eine Play-Off-Runde zu spielen.“ nach Verlängerung gegen den Regionalli- Pokalspielen schon weitergeholfen“, so bessere Platzierung als Rang sechs möglich Aber bei einer Abstimmung hätten sich gisten VfR Aalen. Ein Wermutstropfen der Blaskic über Körner, der auch in der Innen- 9. Spieltag gewesen wäre. Doch die Normannen leiste- gleich 18 Vereine für eine reguläre Vor- Vorbereitung waren die verletzungsbe- verteidigung eine Option ist. Samstag, 18. September, 15 Uhr: ten sich den einen oder anderen unnötigen und Rückrunde entschieden, zusammen dingten Ausfälle von Daniel Stölzel, Tim FCN – TSG Hofherrnweiler Punktverlust zu viel – auch nach Führun- mit der Normannia war nur der VfB Fried- Grupp, Marvin Gnaase, Luca Molinari und Die Abgänge: Mit Bastian Joas (TSV Essin- gen wie beim 2:2-Unentschieden in Hei- richshafen für ein anderes Spielsystem mit Arijon Bytyci. Zlatko Blaskic: „Trotzdem gen) und Iurii Kotiukov (JCD Donzdorf) 10. Spieltag ningen nach einem 2:0-Vorsprung. deutlich weniger Partien. ziehe ich ein positives Fazit, was die Vorbe- haben zwei Stammspieler den 1. FC Nor- Samstag, 25. September, 15.30 Uhr: reitung betrifft. Wir sind gerüstet und mannia verlassen. Oder besser gesagt ver- FC Holzhausen – FCN Die neue Saison: Die Frage der Fragen in Die Vorbereitung: Nach der monatelan- gewappnet für das erste Punktspiel bei Cal- lassen müssen. „Wir wollten uns auf den Corona-Zeiten lautet auch vor der neuen gen Corona-Pause war zunächst etwas cio Leinfelden-Echterdingen.“ Positionen dieser beiden Spieler verändern 11. Spieltag Saison: Wie lange kann gespielt werden? Sand im Getriebe bei der Normannia, die und einen frischen Wind reinbringen“, Samstag, 2. Oktober, 15 Uhr: „Ich hoffe, dass wir wenigstens die Vor- verdiente 1:4-Testspielniederlage beim Die Neuzugänge: Fünf Namen tauchen äußert sich Blaskic zu diesen beiden FCN – Türk Spor Neu-Ulm runde durchbringen, das wäre schon ein- Landesligisten TSGV Waldstetten bezeich- auf in der Liste der Normannia-Neuen: Abgängen. Joel Lansche (SV Ebersbach) mal ein Erfolg“, sagt Blaskic, der dafür plä- net Blaskic als „Tiefpunkt der Vorberei- Tim Grupp (VfR Aalen), Ceyhan Dayan und Sangar Aziz (Calcio Leinfelden-Ech- 12. Spieltag diert, dass die Inzidenzzahlen nicht mehr tung“. Danach habe man einige Dinge (TSV Essingen), Calvin Körner (TV Öffin- terdingen) zählten oftmals nicht zum FCN- Samstag, 9. Oktober, 15.30 Uhr: allein ausschlaggebend sein werden bei der besprochen und angepackt, das dreitägige gen), Christian Heinrich (FC Nöttingen) Stammpersonal. VfL Sindelfingen – FCN Bewertung der Corona-Maßnahmen. Trainingslager in Gensingen hat dafür und Luca Uhl aus der eigenen U19. Hinzu Ein weiterer Abgang – zumindest für unbe- Fest steht zunächst einmal, dass in der sichtlich gut getan, waren danach doch kommt Patrick Fossi, der stimmte Zeit – ist Patrick 13. Spieltag Verbandsliga wieder eine komplette Spiel- deutliche Fortschritte erkennbar. bereits zu Jahresbeginn ver- Lämmle, der krankheitsbedingt Samstag, 16. Oktober, 15 Uhr: zeit geplant ist – 20 teilnehmende Mann- „Die WFV-Pokalspiele haben gezeigt, dass pflichtet wurde. länger ausfällt. Laut Blaskic ist FCN – VfL Pfullingen schaften ergeben einen pickepackevollen wir richtig gut gearbeitet haben“, verweist „Er wird eine sehr große Ver- es noch ungewiss, wann ihm Terminkalender mit 38 Spieltagen. Dem Blaskic auf die beiden überzeugenden stärkung sein“, erwartet sich der erfahrene Außenverteidi- 14. Spieltag steht Blaskic nach wie vor sehr kritisch Siege gegen den 1. FC Heiningen (5:3) und der Normannia-Trainer viel ger wieder zur Verfügung ste- Samstag, 23. Oktober, 15.30 Uhr: vom ehemaligen - hen wird. FC Wangen – FCN Profi Tim Grupp, der aus der Reihe der Neuverpflichtungen Das Saisonziel: Für Zlatko 15. Spieltag herausragt, aber verletzungs- Blaskic gibt es einen klaren Samstag, 30. Oktober, 15 Uhr: bedingt den größten Teil der Favoriten auf die Meister- FCN – TSV Heimerdingen Vorbereitung verpasste und schaft: „Das ist der TSV Essin- nach seinem Muskelfaserriss gen. Die Essinger werden die 16. Spieltag erst diese Woche ins Mann- „Wir müssen Favoritenrolle annehmen müs- Samstag, 6. November, 14.30 Uhr: schaftstraining zurückkehren schauen, dass wir sen. Und dann kommt noch der VfB Friedrichshafen – FCN kann. Grupp soll dennoch den Kontakt zu den FSV Hollenbach, der auch künftig im zentralen defensi- immer vorne mit dabei ist.“ 17. Spieltag Plätzen zwei und Samstag, 13. November, 14.30 Uhr: ven Mittelfeld eine Führungs- drei nicht Und wer kommt dann? „Ich rolle übernehmen. denke schon, dass wir dann FCN – SSV Ehingen-Süd Ceyhan Dayan kann laut Blas- verlieren.“ dahinter sind. Wir wollen uns kic auf der rechten Außenbahn Zlatko Blaskic vorne festbeißen“, lautet die 18. Spieltag weiterhelfen – als Alternative Marschroute des Normannia- Samstag, 20. November, 14.30 Uhr: für Anthony Coppola, der dort gesetzt sein Trainers. Heißt das im Umkehrschluss, der TSG Tübingen – FCN sollte. „Das ist für ihn sicherlich ein großer FCN möchte um den Aufstieg in die Ober- Sprung“, sagt Blaskic über Luca Uhl aus liga mitspielen? „Essingen sehe ich ganz 19. Spieltag dem eigenen Nachwuchsbereich. Ihm klar vor uns. Wir müssen schauen, dass wir Samstag, 27. November, 14.30 Uhr: sichert er aber regelmäßige Einsatzzeiten den Kontakt zu den Plätzen zwei und drei FCN – TSV Berg zu. Als einen „guten Oberligaspieler“ nicht verlieren und lange genug bei der bezeichnet Blaskic den für die Achter- oder Musik dabei sind.“ Der Aufstieg sei ein mit- Zehnerposition vorgesehenen Winter- telfristiges Ziel, demnach in diesem Spiel- einen guten Start zu haben, um sofort Neuzugang Patrick Fossi. jahr noch kein Muss. In diesem Spieljahr genügend Punkte zu sammeln und sich Einen guten Fang habe man auch mit möchte man aber auf alle Fälle den sechs- gleich vorne festzubeißen.“ Abwehrspieler Christian Heinrich vom ten Platz toppen. Oberligisten FC Nöttingen gemacht. Auf Die Taktik: Der Normannia-Trainer bevor- Anthony Coppola (links) dürfte auf der rechten Außenbahn gesetzt sein, Felix Bauer der Sechs während der Vorbereitung regel- Die Hoffnung auf einen besseren Start: zugt mit seinem vorhandenen 21-Mann- (rechts) soll im Sturm für die nötigen Tore sorgen. Foto: Astavi mäßig zum Einsatz kam Calvin Körner. „Er Um sich im Vergleich zur annullierten ver- Kader (19 Feldspieler, zwei Torhüter) wei- gangenen Saison verbessern zu können, terhin das 4-4-2-System, zeigt sich aber Saisonvorschau 2021/2022 hofft Zlatko Blaskic auf weniger Punktetei- offen für eine gewisse taktische Variabilität lungen: „Wir möchten die ganzen Unent- und möchte diese forcieren, sobald wieder schieden der vergangenen Saison in Siege alle Spieler fit sind. „Eine Dreierkette in der Auch in diesem Jahr stellt die Rems-Zeitung umwandeln.“ Zudem sei ein guter, besserer Abwehr ist sicherlich eine Option“, sagt die Fußballvereine aus der Region vor dem Start als zuletzt nötig. „Es ist wichtig, Zlatko Blaskic. alv jeweiligen Saisonstart vor.

Teil 1: Verbandsliga: Normannia Gmünd heute

Teil 2: Oberliga: SF Dorfmerkingen; Verbandsliga: TSV Essingen, TSG Hofherrnweiler; Landesliga: TSGV Waldstetten 5. August

Teil 3: Regionalliga: VfR Aalen 11. August

Teil 4: Bezirksliga: FC Germania Bargau, SG Bettringen, Sportfreunde Lorch, TSV Großdeinbach, FC Spraitbach 18. August

Teil 5: Kreisliga A 19. August

Teil 6: Kreisliga BI und Kreisliga BII 20. August

Teil 7: Schiedsrichter 21. August

Teil 8: Frauen-Landesliga 1. September Eine respektable Leistung zeigte die Gmünder Normannia (rote Trikots) bei der Die Neuzugänge des 1. FC Normannia Gmünd (hinten von links): Ceyhan Dayan, Luca Uhl, Teil 9: Frauen-Regionenliga 2. September 1:2-Niederlage nach Verlängerung im WFV-Pokal gegen den VfR Aalen. Foto: Caliskan Tim Grupp, Trainer Zlatko Blaskic; vorne: Calvin Körner und Patrick Fossi. Foto: zi Fußball-Saison 2021/2022 Nummer 177 · Mittwoch, 4. August 2021 l 21 „Wir sind noch besser aufgestellt als im Vorjahr“

Verbandsliga: Normannia-Präsident Alexander Stütz spricht im Interview über den FCN-Königstransfer Tim Grupp und die kurz- und langfristige Zielsetzung des Vereins

Alexander Stütz hofft, dass die neue Saison Warum? Führungsspieler mit Yannick Ellermann, regulär zu Ende gespielt werden kann. Nach so einer langen Pause weiß doch Marvin Gnaase oder Alexander Aschauer. Schon allein deshalb, dass Zlatko Blaskic noch niemand, wie man wieder in die Aber sicherlich wird Tim Grupp mit seiner erstmals eine ganze Runde als Normannia- Runde reinkommt und überhaupt wieder in Erfahrung aus höheren Spielklassen uns da Trainer absolviert. Im Interview mit Sport- Tritt kommt. Das gilt natürlich auch für sehr, sehr gut tun. redakteur Alexander Vogt konkretisiert der uns. Die Vorbereitungsspiele haben wir Normannia-Präsident das Saisonziel, überwiegend ganz ordentlich bestritten. In der Saisonvorbereitung ist er aber vorne mitspielen zu wollen, und erklärt, Auch das WFV-Pokalspiel gegen den VfR verletzungsbedingt größtenteils ausge- „Unser Sportlicher wann die Gmünder die Rückkehr in die Aalen kann uns hoffnungsfroh machen. fallen. Leiter Stephan Fichter Oberliga anstreben. Aber jetzt zählt es natürlich am Samstag Das ist schade. Er war aber zuvor mit dem hat konzentriert und am ersten Spieltag gegen Calcio Leinfel- VfR Aalen lange im Trainings- und Spiel- punktuell den Kader Bereits die dritte Corona-Saison steht den-Echterdingen. betrieb, hat deshalb nicht so viel aufzuho- noch einmal verstärkt“, an nach dem Saison-Abbruch 2020 und len wie andere Spieler, die aus der längeren zeigt sich Alexander der Annullierung der Saison 2020/2021. Ist der Normannia-Kader stärker Corona-Pause gekommen sind. Verletzun- Stütz zufrieden mit den Was bringt das neue Spieljahr? Glauben besetzt als in der Vorsaison? gen sind immer möglich, aber nicht gut. insgesamt fünf Sie, die neue Saison kann zu Ende Unser Sportlicher Leiter Stephan Fichter Wir glauben aber, dass er relativ zügig wie- Neuzugängen des 1. FC gespielt werden? hat konzentriert und punktuell den Kader der reinkommt. Normannia Gmünd. Wir sind zuversichtlich und hoffen natür- noch einmal verstärkt. Deshalb sind wir Foto: FCN lich, dass wir eine Vor- und eine Rückrunde aus meiner Sicht noch besser aufgestellt Mit Luca Uhl zählt auch wieder ein spielen können. Das wäre wirklich mal wie- als im Vorjahr. Spieler aus der eigenen U 19 zu den der gut für den Wettbewerb an sich und Neuen. Was ist ihm zuzutrauen? natürlich auch für unsere Mannschaft. Und Der Königstransfer ist ohne Zweifel Tim Für unsere Jungen aus der eigenen Jugend besonders auch für unseren Trainer, hat Grupp vom VfR Aalen. Wie ist es Ihnen wie Luca Uhl, aber auch Luca Molinari, ist Zlatko Blaskic doch noch keine Runde gelungen, einen Regionalliga-Profi onv es natürlich eine Herausforderung, sich in durchgespielt, seit er bei uns ist. einem Wechsel zur Normannia zu über- unserer ersten Mannschaft zu etablieren. zeugen? Dazu haben sie aber die besten Chancen. Bis zum Abbruch der vergangenen Sai- Es hat immer mal wieder Kontakt zu ihm son Ende Oktober 2020 hatte der 1. FC gegeben, er hat ja schon bei der Normannia Und die anderen Neuzugänge wie Cey- Was heißt langfristig? In den nächsten bestreiten (Anm. d. Red.: 4:3-Auswärts- Normannia Gmünd in der Verbandsliga gespielt. Dann kamen Signale, dass er sich han Dayan, Calvin Körner und Christian drei Jahren? Oder erst in fünf Jahren? sieg). Danach kommt dann schon der TSV Württemberg in zwölf Spielen 20 das durchaus vorstellen könnte, weil es bei Heinrich können auch eine gute Rolle Die nächsten zwei, drei Jahre haben wir Essingen zu uns nach Schwäbisch Gmünd. Punkte geholt und war Tabellensechs- ihm auch eine Weichenstellung gibt, beruf- spielen? dafür ins Auge gefasst. Das wird dann im ersten Heimspiel gleich ter, hinkte damit den eigenen Erwar- lich Tritt zu fassen, nachdem er sein Stu- Absolut. Wir sind aus meiner Sicht jetzt eine richtige Bestandsaufnahme, wo wir tungen, vorne mitzuspielen, etwas hin- dium erfolgreich bewältigt hat. So hat sich etwas variabler geworden, um auch von der Welche Verbandsliga-Konkurrenten stehen. Ab da können wir uns dann auch terher mit zehn Punkten Rückstand auf in gemeinsamen Gesprächen entwickelt, Bank noch einmal eine gewisse Stärke in sind aktuell am stärksten und als Titel- besser einordnen. den Spitzenreiter TSV Essingen. Warum wie seine persönliche Zukunft zusammen unser Spiel zu bekommen. anwärter einzuschätzen? hatte es nicht für ganz vorne gereicht? mit dem Fußball bei uns im Gmünder Natürlich der TSV Essingen, das ist ganz Was muss, was sollte passieren, dass Sie (überlegt) Das ist schon lange her. Wir Schwerzer aussehen könnte. Hat die Normannia dann in der neuen klar der Topfavorit auf die Meisterschaft. am Saisonende dann von einer erfolg- waren schwer reingekommen in die Runde. Saison das Zeug dazu, um den Aufstieg Mit dem FSV Hollenbach ist sicherlich reichen Saison des 1. FC Normannia Aber wir haben nach wie vor die Zielset- Was verspricht sich der Verein von die- in die Oberliga mitzuspielen? auch zu rechnen. Und vielleicht auch mit Gmünd sprechen können? zung, vorne mitzuspielen, daran hat sich sem hochkarätigen Neuzugang? Die Zielsetzung lautet, vorne mitzuspie- dem SV Fellbach und dem 1. FC Heiningen. Vor allem müssen die Spieler fit und nichts geändert. Wir vertrauen dem Trai- Eine ganz zentrale Rolle. Er ist mit 26 Jah- len. Wir wollen unter den ersten fünf lan- gesund bleiben. Das ist das A und O. Wir nerteam und dem Kader und haben uns ja ren im besten Fußballalter und kann den, das sehen wir als realistisch an. Wir Im Vorjahr gelang der Normannia nur wollen viel über das Team kommen, über noch einmal punktuell verstärkt. Unter gerade durch seine Erfahrung unserer jun- möchten eher langfristig unseren Plan mit ein Sieg aus den ersten fünf Saisonspie- den Teamgeist Stärken entwickeln. Das anderem mit Tim Grupp, der eine wichtige gen Mannschaft sehr gut tun. Dass er dann dem Aufstieg in die Oberliga verwirkli- len. Wird also viel davon abhängen, wird wichtig sein. Natürlich wünschen wir Rolle spielen soll als Stabilisator, wenn er auch eine gewisse Ruhe in unser Spiel und chen. Und uns dort dann auch länger etab- nun besser aus den Startlöchern zu uns auch die Unterstützung von den wieder fit sein wird. Wir glauben, dass wir unseren Spielaufbau reinbringt. lieren. Wie vor einigen Jahren, als der 1. FC kommen? Gmündern. Dass zahlreiche Zuschauer in gut aufgestellt sind. Insgesamt ist die neue Normannia dauerhaft zur Oberliga- Absolut. Gegen Calcio Leinfelden-Echter- den Schwerzer tingeln und dann begeis- Saison zunächst aber einmal für alle Und die Mannschaft auch führt? Stammbesetzung gehörte. Da wollen wir dingen konnten wir das erste Spiel ja schon terte Spiele sehen. Das ist auch ein großer Mannschaften eine gewisse Blackbox. Wir haben ja schon den einen oder anderen wieder hin. in der vergangenen Runde erfolgreich Wunsch von uns.

SKV Rutesheim TSV Heimerdingen Türk-Spor Neu-Ulm TSV Berg

»Lucas Hägele (Karlsruher SC, U19), »Abdnour Chettibi (SV Kornwestheim), Altin Maliqi, »Jannik Froschauer (SV Ebersbach), »Paul Brünz (Olympia Laupheim), Dominik Hagel, Abderrahim Benhafsa (TuS Bilfingen) Davide Estasi, Marvin Pietruschka (alle SGV Freiberg, Matej Perkovic (FC Srbija Ulm), Mustafa Cumur, Jonathan Hill (beide eigene Jugend), Luis Müller U19), Nephtali Diakiesse (SC Stammheim), Jannik Wiener (beide FV Illertissen), Timo Barwan (FC Hittisau, Österreich), Kai Kramer (FV Ravensburg, «Moritz Welz (FSV Bissingen), Flamur Gervalla Flamur Gervalla (SKV Rutesheim), Marco Brunner (SSV Ehingen-Süd), Nico Schmitz (TSV Blaustein), U19), Jannik Ikendo Wanner (Schwarzweiß Bregenz, (TSV Heimerdingen), Luca Alberici (1. CfR Pforzheim), (Aramäer Heilbronn), Abdrahman Chettibi Tobias Weibler (SV Grimmelfingen), Mehmet-Ali Österreich) Pascal Schüller (SV Gebersheim), Fisnik Rama (Ger- (SV Sandhausen, U19), Terry Offei (SV Bonlanden) Fidan (TSV Neu-Ulm), Görkem Orum (Türkgücü Ulm), mania Bietigheim), Riccardo Bischoff (eigene U23) «Sebastian Segbers (SV Weingarten), Özgür Sahin (Türkgücü Ulm II)) «Emmanuel Apler (FV Löchgau), Nikola Prkacin Dominik Bandamjanovic (Hellas München), Trainer: Marcel Pfeffer (seit 1. Januar 2021) (TSV Münchingen), Denis Schäffler (beruflich «Lucca Nagel, Kagan Söylemezgiller, Serdar Özkaya, Andreas Kalteis (SV Oberzell) Saisonziel: keine Angaben bedingt), Alasana Saidyghan (eigene zweite Dario Nikolic (alle unbekannt), Mustafa Onay (pau- Trainer: Oliver Ofentausek (seit 2017) Mannschaft), Hadis Abdiji, Filippo Intemperante siert), Burak Kesici (Türkgücü Ulm), Marc Hämmerle Verbandsliga Meisterschaftstipp: keine Angaben (beide GSV Maichingen), Hendrik Koros (Karriereende), Ahmet Gündüz (Türkgücü Ulm II), Saisonziel: oberes Drittel, Top 5 WECHSELBÖRSE (SV Kornwestheim), Adrian Thaqi (TSV Heimsheim) Sascha Endres (TSV Langenau) Meisterschaftstipp: TSV Essingen, FSV Hollenbach, Trainer: Daniel Riffert Trainer: Ünal Demirkiran 1. FC Normannia Gmünd TSV Crailsheim Saisonziel: keine Angaben Saisonziel: Klassenerhalt 1. FC Normannia Gmünd »Michael Etzel (TSV Ilshofen), Marius Doderer Meisterschaftstipp: FSV Hollenbach Meisterschaftstipp: FSV Hollenbach, VfL Pfullingen (Spvgg Satteldorf), Mark Varga (FSV Hollenbach), SSV Ehingen-Süd, TSV Essingen »Tim Grupp (VfR Aalen), Ceyhan Dayan (TSV Essingen), Matti Bunk (eigene Jugend) » Christian Heinrich (FC Nöttingen), Marco Digel, Marvin Karasarik, Roman Schubmann, Calvin Körner (TV Öffingen), Luca Uhl (eigene U19) «Andreas Fuchs (FC Honhardt), VfB Neckarrems Philipp Frank (alle eigene U19), Albion Dreshaj (VfR Tobias Hertfelder (TSV Crailsheim II) Aalen, U19), Marcelo Freitas (), «Bastian Joas (TSV Essingen), Joel Lansche »Armend Aslani, Emir Dogansoy, Laurice Ukela 1. FC Heiningen Arne Geiger (TuS Metzingen), Maximilian Herberth (SV Ebersbach), Sangar Aziz (Calcio Leinfelden- Trainer: Michael Gebhardt (seit 2016) (alle SGV Freiberg, U19), Leon Bauer (SG Sonnenhof (Stuttgarter Kickers, U19) Echterdingen), Iurii Kotiukov (JCD Donzdorf) Großaspach, U19), Luka Milenkovic (SV Salamander Saisonziel: Klassenerhalt »Marius Bleichner (1. Göppinger SV, U19) Giuseppe « Kornwestheim), Andrea Nicoletti (VfL Brackenheim), Tim Becker (TV Echterdingen), Dominik Früh Trainer: Zlatko Blaskic (seit 1. Januar 2020) Giammichele (vereinslos), Lars Grünenwald Meistertipp: SSV Ehingen-Süd, TSV Essingen (TSV Riedlingen), Kevin Haußmann (FV Bad Urach), Mert Okar (SKV Rutesheim), Ruben Volkert (SV Ebersbach), Sebastian Göser (SV Westerheim), Saisonziel: vorne mitspielen (FSV Bissingen) Lukas Linder (TSV Oberensingen), Andreas Maier Ben Schaal, Florijan Ahmeti (beide SSV Reutlingen), (FV Olympia Laupheim), Aleksandar Krsic, Meisterschaftstipp: TSV Essingen «Philipp Bez (FC Marbach), Gendon Buqaj, Emmanuel Luca Grosshart (SV Bonlanden), Tobias Kubitzsch Heiko Schall, Bálint Szalánszki, Yasin Yilmaz (TSGV Waldstetten), Karlo Mandir (VfL Kirchheim) FC Wangen Popescu, Viktor Ribeiro (alle Calcio Leinfelden- (alle Young Boys Reutlingen) Echterdingen), Eugenio Del Genio (FV Löchgau), «Dominik Holzheu, Jan-Lukas Schropp (beide TSV Bad Sascha Häcker (VfL Sindelfingen), Bastian Klumpp Trainer: Daniel Güney (seit 2020) »Emre Demircan, Tolga Korkmaz (beide Türk SV Boll), Marvin Leonhardt, Max Hölzli (beide 1. Göppin- TSV Essingen (FSV Bissingen II), Luis Miguel Rodrigues Loucao ger SV), Altin Lutolli (JC Donzdorf), Roberto Nicolosi Saisonziel: Klassenverbleib Wangen), Daniel Mayländer (TSV Ratzenried), (TSV Bernhausen), Daniel Spiegelhalter (unbekannt) Michael Schmid (FC Rotenberg) (TSGV Waldstetten), Marius Nuding (TV Straßdorf) Meisterschaftstipp: TSV Essingen » Kilian Kleinhenz (VfR Aalen U19), Bastian Joas Trainer: Markus Koch (seit 2005) (1. FC Normannia Gmünd), Alexander Michalik, «Musa Gaye (SG Kisslegg), Andreas Fleischer Trainer: Denis Egger (seit Winter 2016/17) Dean Melo (beide SGV Freiberg), Ibrahim Hajtic (SV Wolfegg), Niklas Hartmann (pausiert), Saisonziel: gesichertes Mittelfeld Saisonziel: einstelliger Tabellenplatz Joachim Heinzelmann (SV Wolfegg), Yannick Huber (SV Neresheim), Cristian Gilés Sanchez (Stuttgarter Meisterschaftstipp: TSV Essingen Calcio Leinfelden-Echterdingen Kickers) (FC Radolfzell), Elion Kelmendi (unbekannt) Meisterschaftipp: FSV Hollenbach, TSV Essingen »Keine Angaben «Heiko Fuchs (TV Neuler), Daniel Bux (FC Ismaning), Trainer: Uwe Wegmann Jerome Weisheit (SSV Reutlingen), Stergios «Keine Angaben Saisonziel: gesund bleiben und Klassenerhalt VfL Sindelfingen Dodontsakis (Iraklis Larisas/Griechenland), Trainer: Keine Angaben Tobias Feisthammel (SV Breuningsweiler), Meisterschaftstipp: TSV Essingen, FSV Hollenbach, »Sascha Häcker (VfB Neckarrems), Philipp Horny, FC Holzhausen Ceyhan Dayan (1. FC Normannia Gmünd), 1. FC Normannia Gmünd, SSV Ehingen-Süd Felix Franke (beide FC Gärtringen) Saisonziel: Keine Angaben »keine Angaben Trainer: Stephan Baierl, Simon Köpf «Fabian Schneider (TV Darmsheim), Vincent Kayser Meisterschaftstipp: Keine Angaben «keine Angaben Saisonziel: um die Meisterschaft mitspielen (TSV Dagersheim), Ender Özcan, Pablo Rafael Perez (beide FC Gärtringen) Trainer: keine Angaben Meisterschaftstipp: 1. FC Normannia Gmünd, TSG Tübingen FSV Hollenbach Trainer: Roberto Klug (3. Jahr) Saisonziel: keine Angaben VfB Friedrichshafen »Lucas Lamm (VfL Pfullingen), David Kemmler, Jannis Röhm (beide SSV Reutlingen), Art Gashi Saisonziel: Klassenerhalt Meisterschaftipp: keine Angaben »Keine Angaben (TSG Balingen), Lukas Behr (FC Rottenburg), Meisterschaftipp: TSV Essingen «Keine Angaben Max Stockburger (FC Freiburg-St. Georgen), TSG Hofherrnweiler Lucas Berisha, Tom Abele (beide eigene U19) Trainer: Keine Angaben »Can-Luca Groiss, Timo van Eerden (beide eigene «Andre Maidel (SKV Rutesheim), Lukas Weber FSV Hollenbach SSV Ehingen-Süd Saisonziel: Keine Angaben U19), Plamen Petrov (eigene zweite Mannschaft), (pausiert), Lukas Fetzer (SSC Tübingen), Meisterschaftstipp: Keine Angaben Ivan Graschdankin (DjK Bad Homburg), Lukas Hartmann (SSV Grefrath), Magnus Haas »Matthias Hahn (TSV Ilshofen), »keine Angaben Joshua Barth (1. FC Heidenheim, U19), Magnus Haas (TSG Hofherrnweiler-Unterrombach), Lars Lack Justin Haun, Julian Henning, Nils Leidenberger « (TSG Tübingen), Benjamin Schiele (TSV Essingen) (TSV Hagelloch), Florian Müller, Tammo Heinzler (alle eigene Jugend) keine Angaben (beide unbekannt) «Philipp Leister (SVH Königsbronn), David Weissensee, «Dennis Hutter (SV Mudau), Sebstian Hack, Len Bruzer, Trainer: keine Angaben SV Fellbach Jan Rieger (beide eigene U23), Philipp Röhrle (FC Trainer: Michael Frick (16. Saison) Dennis Schorb (alle TSG Öhringen), Goran Jurcevic Saisonziel: keine Angaben »Keine Angaben Schechingen), Hannes Borst (pausiert), Elvan Beyer (FV Lauda), Benjamin Utz (Spvgg Gammesfeld) Saisonziel: in jedem Spiel jederzeit das volle Leis- (TSGV Waldstetten), Tino Reichelt (SG Bettringen) Meisterschaftipp: keine Angaben «Keine Angaben tungspotenzial und den vollen Einsatzwillen abrufen Trainer: Martin Kleinschrodt Trainer: Patrick Faber (seit 2020) Trainer: Keine Angaben Meisterschaftstipp: FSV Hollenbach Saisonziel: keine Angaben Saisonziel: Klassenerhalt Saisonziel: Keine Angaben Beste Torschützen: Lars Lack (6), Noah Dörre (5), Meisterschaftstipp: Normannia Gmünd, » Zugänge « Abgänge Meisterschaftstipp: TSV Essingen Tim Steinhilber (4) TSV Essingen Meisterschaftstipp: Keine Angaben