montage 22/2/2012 Zeitschrift für Theorie und Geschichte audiovisueller Kommunikation [Bad Feelings] Impressum montage AV 22/2/2012 Zeitschrift für Theorie und Geschichte audiovisueller Kommunikation Herausgeber: Gesellschaft für Theorie und Geschichte audiovisueller Kommunikation e.V. ISSN 0942-4954 ISBN 978-3-89472-477-1 Redaktion: Andrea B. Braidt (Wien), Christine N. Brinckmann (Berlin), Evelyn Echle (Potsdam), Britta Hartmann (Bonn), Vinzenz Hediger (Frankfurt a.M.), Judith Keilbach (Utrecht), Frank Kessler (Utrecht), Guido Kirsten (Zürich), Kristina Köhler (Zürich), Stephen Lowry (Stuttgart), Jörg Schweinitz (Zürich), Patrick Vonderau (Stockholm), Hans J. Wulff (Kiel) Redaktionsanschrift: c/o Britta Hartmann, Körnerstr. 11, D-10785 Berlin, Tel./Fax: 030 - 262 84 20, E-Mail:
[email protected] Die Redaktion freut sich über eingesandte Artikel. www.montage-av.de Preis: Einzelheft 14,90 Euro Abonnement: zwei Hefte im Jahr, 25,– Euro Studenten: 20,– Euro Verlag: Schüren Verlag GmbH, Universitätsstr. 55, D-35037 Marburg, Tel.: 06421 - 63084, Fax: 06421 - 681190, E-Mail:
[email protected] Gestaltungskonzept: Ivy Kunze (Berlin) Satz & Umschlaggestaltung: Nadine Schrey Druck: Druckhaus Marburg Anzeigen: Katrin Ahnemann, E-Mail:
[email protected] © Schüren Verlag 2013 Titel: Nach Motiven aus: Charles Aubert (1927) The Art of Pantomime. New York: Henry Holt and Company. Bildnachweise: S. 162: zero one film; alle anderen: Sammlungen der Autoren. Trotz intensiver Recherche konnten nicht alle Rechteinhaber ausfindig gemacht werden. Berechtigte Forderungen bitte an die Redaktion richten. Inhalt Editorial 4 Chris Tedjasukmana: Wie schlecht sind die schlechten Gefühle im Kino? Politische Emotionen, negative Affekte und ästhetische Erfahrung 11 Heather Love: Wenn Camp versagt 29 Murray Smith: (A)moralische Monstrosität 49 Julian Hanich: (Miss-)Vergnügen am Ekel.