MITTEILUNGEN DES HAMBURGER FUSSBALL-VERBANDES

Mitteilungen des HaMburger Fussball-Verbandes | Ausgabe 40, 10.10.19 Hamburgs Süden hat 19 neue DFB-Junior-Coaches Foto HFV 19 neue DFB-Junior-Coaches

n Kooperation mit der Stadtteilschule Fischbek-Fal- „Die Statteilschule Fischbek-Falkenberg ist eine DFB- kenberg fand vom 23.09.–27.09.2019 erneut die Ausbildungsschule und kooperiert mit dem HFV und IDFB-Junior-Coach-Ausbildung auf der Sportanlage den umliegenden Sportvereinen. Eine Verzahnung des FC Süderelbe statt. Unter der Leitung von Stefanie zwischen Schule und Verein ist uns sehr wichtig. Die Basler und Mirko Braun vom Hamburger Fußball-Ver- Ausbildung zum Junior-Coach stärkt die Persönlich- band e. V. und des Sportprofiltrainers Tim Wöllmer keitsentwicklung und ist von Nutzen für Schule und wurde in den ersten beiden Ausbildungstagen mit the- Verein, um junge Menschen dem Fußballsport zu er- oretischen und praktischen Inhalten der Grundstein für halten und zu befördern“, so Jens Bendixen-Stach, zu- die Fußballtrainerausbildung gelegt. Im Fokus standen ständiges Schulleitungsmitglied für das Sportprofil an hierbei die Trainingsorganisation, Trainerkompetenzen der StS Fischbek-Falkenberg und Vorsitzender des und weitere Themen der Basisausbildung des Kinder- Verbandsjugendausschusses des HFV. fußballs, welche durch die eigene Aktivierung und Am Freitag stand dann zum Abschluss der Woche die Auseinandersetzung mit den Lerngegenstän­den ge- Zertifizierung auf der Sportanlage Kiesbarg auf dem festigt werden sollte. Programm. Und am Ende waren sich alle einig, dass Um die erlernten Inhalte auch eigenständig anzuwen- diese Ausbildung ein Gewinn für alle Beteiligten ist den und zum ersten Mal selbst in die Perspektive des und die ehrenamtliche Arbeit voranbringen kann, Trainerdaseins zu schlüpfen, coachten die 19 ange- denn Schulen und Vereine profitieren in mehrfacher henden Coaches fußballbegeisterte Kinder aus den Hinsicht von dem Projekt. So können beispielsweise Sportprofilklassen der Jahrgänge 5 und 6 der StS die Coaches in den Schulen AGs oder im Verein Mann- Fischbek-Falkenberg. Es entstanden neue und ab- schaften übernehmen. Mit dem DFB-Zertifikat haben wechslungsreiche Trainingseinheiten, die allen Betei- die Coaches jetzt die Möglichkeit die C-Lizenz beim ligten großen Spaß bereiteten. HFV erwerben.

Premium-Partner des Hamburger Fußball-Verbandes MITTEILUNGEN DES HAMBURGER FUSSBALL-VERBANDES U20-Länderspiel Deutschland – Polen, 10.10., 18 Uhr, Norderstedt

Im September gab es gegen die Tschechische Repub- lik einen 4:2-Sieg und in den Niederlanden einen 2:1- Sieg. „Nachdem wir im September sehr erfolgreich mit der

etty Images U 20 in die Saison gestartet sind, wollen wir diese Leis- tung nun bestätigen“, sagt der ehemalige - trainer des FC Augsburg, Baum. „Wir freuen uns auf Foto G das Spiel in Norderstedt und hoffen, dass uns das Hamburger und Norderstedter Publikum zahlreich un- terstützt.“ Gegen Polens U20-Team gab es seit 2010 für Deutsch- land 8 Siege, 3 Unentschieden und 5 Niederlagen. Zu- letzt gewann man in Polen am 26. März 2019 mit 2:0.

Karten gibt es an den Stadionkassen ab 4 Euro Tickets werden am Spieltag an den Kassen am Stadion verkauft. Je nach Verfügbarkeit, Stehplatz 4,– Euro, Sitzplatz 7,- Euro.

Team und Trainer Finn Ole Becker (FC St. Pauli) wird in Norderstedt für die Kader für die Länderspiele gegen Polen (10. Oktober) Deutsche U20-Nationalmannschaft antreten und in der Schweiz (13. Oktober 2019): Torwart: Christian Früchtl, Bayern München; Nico Finn Ole Becker (FC St. Pauli) und Jonas David (HSV) Mantl, SpVgg Unterhaching im Aufgebot Abwehr: Alfons Amade, Eintracht Braunschweig; Louis 22 Spieler hat DFB-Trainer Manuel Baum für die Län- Beyer, Borussia Mönchengladbach; Lennart Czyborra, derspiele der deutschen U 20-Nationalmannschaft Heracles Almelo; Jonas David, Hamburger SV; Gi- berufen. Am 10. Oktober (ab 18 Uhr) geht es zu- an-Luca Itter, SC Freiburg; Thomas Leon Keller, FC In- nächst im Edmund-Plambeck-Stadion zu Norderstedt golstadt; Kilian Ludewig, Red Bull Salzburg; Lars Lukas gegen Polen, drei Tage später am 13. Oktober (ab 15 Mai, Bayern München Uhr) in der Tissot Arena in Biel gegen Gastgeber Mittelfeld/Sturm: Tom Baack, Jahn Regensburg; Finn Schweiz. Im Vergleich zu den ersten Saisonpartien im Ole Becker, FC St. Pauli; Jonathan Burkardt, 1. FSV September veränderte Baum sein Aufgebot auf sechs Mainz 05; Benjamin Goller, Werder Bremen; Florian Positionen. Krüger, Erzgebirge Aue; Nicolas Kühn, Ajax Amster- „Mit Jordan Beyer bekommen wir einen Spieler, der dam; Jean-Manuel Mbom, KFC Uerdingen 05; Aaron bereits wertvolle Erfahrungen in der U 21 sammeln Opoku, Hansa Rostock; David Otto, 1. FC Heidenheim; konnte“, sagt Baum über den Gladbacher. „In enger Lino Tempelmann, SC Freiburg; , Absprache mit Stefan Kuntz möchten wir ihm nun in VfL Bochum; John Yeboah Zamora, VVV Venlo. der U 20 zu mehr Spielzeit verhelfen.“ Trainer: Manuel Baum Freuen können sich die Hamburger Fußball-Fans auf Auf Abruf: Ulrich Bapoh, VfL Bochum; Maximilian Bau- Finn Ole Becker (FC St. Pauli), der sich ja mittlerweile er, SpVgg Greuther Fürth; Jan-Niklas Beste, FC Em- einen Stammplatz im Zweitligateam erspielte und auf men; Filip Bilbija, FC Ingolstadt; Christian Conteh, FC HSV-Talent Jonas David. Auf Abruf ist Christian Conteh St. Pauli; Luis Görlich, TSG Hoffenheim; Ahmet Gür- (FC St. Pauli) ebenso dabei wie der ehemalige St. Pau- leyen, 1. FSV Mainz 05; Eric Hottmann, SG Sonnenhof li Kicker Sam Schreck (FC Groningen). Großaspach; Fatih Kaya, FC Ingolstadt; Maurice Malo- Vor der Winterpause steht für die U 20 dann am 18. ne, FC Augsburg; Roberto Massimo, VfB Stuttgart; Jo- No­­vember noch das Auswärtsspiel in Aveiro gegen die nathan Meier, 1. FSV Mainz 05; Münir Mercan, FC portugiesische Auswahl auf dem Programm. Schalke 04; Jessic Ngankam, Hertha BSC; Luca Plog- mann, Werder Bremen; Tobias Raschl, Borussia Dort- Wird die Erfolgsserie der U20 in Norderstedt fortge- mund; Sam Francis Schreck, FC Groningen; Tim setzt? Siersleben, VfL Wolfsburg; Patrick Sussek, FC Ingol- Mit zwei Siegen ist die U 20-Nationalmannschaft er- stadt; Niclas Thiede, SC Freiburg; Paul Will, Bayern folgreich in die diesjährige Länderspielreihe gestartet. München.

2 Hamburger Fußball-Verband MITTEILUNGEN DES HAMBURGER FUSSBALL-VERBANDES FUSSBALL.DE sucht die „Amateure des Jahres 2019“

USSBALL.DE, das Amateurfußballportal des Deut- freue mich schon total auf die Bewerbungen. Und kei- schen Fußball-Bundes (DFB) und seiner Regional- ne Sorge: Torhüterinnen und Torhüter genießen bei Fund Landesverbände, sucht zum sechsten Mal mir natürlich keinen Vorteil!“ den Amateurfußballer und die Amateurfußballerin des Jahres. Spielerinnen und Spieler, die Herausragen- Alexandra Popp, Spielführerin der deutschen Frauen- des leisten, auch und besonders im Vereinsleben; Nationalmannschaft: „Mein Traum hat sich erfüllt. 103 echte Typen, die den Amateurfußball so faszinierend Länderspiele, 103-mal die Hymne. Gänsehaut! Bei der machen, können bei FUSSBALL.DE per Mail vorge- Weltmeisterschaft in Frankreich durfte ich die Natio- schlagen werden – oder sich selbst bewerben. Trikot- nalmannschaft sogar als Kapitänin anführen. Nie ver- sätze, ein spezieller Pokal und die Reise zu einem Län- gessen werde ich jedoch, wo mein Weg vor vielen derspiel im Jahr 2020 – es gibt attraktive Preise zu Jahren begann: beim FC Schwarz-Weiß Silschede, ei- gewinnen. nem kleinen Amateurverein in Gevelsberg. Ohne das Vertreter der Jury, die gemeinsam mit den Usern von ehrenamtliche Engagement, ohne die unzähligen FUSSBALL.DE die Sieger küren werden, freuen sich auf Stunden, die Vereine wie der FC Silschede in die Nach- viele kreative Bewerbungen. wuchsausbildung stecken, wären Karrieren wie meine unvorstellbar. Daher unterstütze ich die Aktion Ama- Dr. Rainer Koch, 1. DFB-Vizepräsident Amateure: „Die teure des Jahres 2019 unheimlich gerne als Teil der Wahl der Amateure des Jahres ist mittlerweile eine In- Jury. Sie richtet das Rampenlicht auf all die Menschen, stitution und gibt den Amateurfußballerinnen und die dem Amateurfußball seinen unvergleichlichen Amateurfußballern in ganz Deutschland die Bühne, die Charme verleihen, in der öffentlichen Wahrnehmung sie verdient haben. Mit ihrer Leidenschaft und ihrem aber leider viel zu oft vergessen werden. Ich kann es Engagement halten sie nicht nur die vielen kleinen kaum erwarten, mir die Bewerbungen anzuschauen.“ Vereine an der Basis, sondern auch die Begeisterung für den Fußball generell am Leben. Ich persönlich habe durch den Wettbewerb in den vergangenen fünf Jahren viele inte- ressante Fußballerinnen und Fuß­ baller kennengelernt. Sie alle lie- ben nicht nur unseren Sport, sondern leben auch abseits des Platzes den Teamgedanken und machen sich für gesellschaftliche Werte wie Vielfalt und Zusammen- halt stark. Großartig, dass letztlich nicht nur die Siegerin und die Sie- ger im Rampenlicht stehen, son- dern auch deren Heimatvereine.“

Manuel Neuer, Kapitän der Natio- nalmannschaft: „Als mich FUSS- BALL.DE gefragt hat, ob ich ein Teil der Jury für die Wahl zu den Ama- teuren des Jahres werden möchte, musste ich keine Sekunde nach- denken! Ich habe die Aktion schon in den letzten Jahren verfolgt und war beeindruckt von der Vielfalt der Kandidatinnen und Kandida- ten. 2019 darf ich nun selbst für meine Favoriten abstimmen. Die Entscheidung wird sicher schwieri- ger als so manche Parade, aber ich

Hamburger Fußball-Verband 3 MITTEILUNGEN DES HAMBURGER FUSSBALL-VERBANDES

Das Wichtigste in Kürze BALL.DE-Usern die Gewinner wählen. User- und – Die Bewerbungsphase läuft bis zum 28. Oktober Jury-Meinung fließen zu je 50 Prozent in das Ge- 2019, 23.59 Uhr. Kurzgeschichte, Fotos, Video oder samtergebnis ein. Bei einem möglichen Gleichstand andere kreative Einsendungen. Die Bewerbung lässt gibt das User-Votum den Ausschlag. Die Jury-Mit- sich frei gestalten und soll an die Mailadresse fuss- glieder sind: Dr. Rainer Koch, 1. DFB-Vizepräsident [email protected] geschickt werden. Amateure, Stefan Kuntz, U 21-Trainer und als Spieler – Die einzigen beiden Bedingungen: Die vorgeschla- mit Deutschland 1996 Europameister, Rekordnatio- genen Spieler/innen müssen mindestens 16 Jahre nalspieler Lothar Matthäus, Manuel Neuer, Kapitän alt sein und dürfen höchstens in der Regionalliga der Nationalmannschaft, und Alexandra Popp, Spiel­- (Frauen) beziehungsweise Oberliga (Männer) spie- führerin der Frauen-Nationalmannschaft, sowie die len. Vorjahressieger der Aktion, Melanie Bölzle vom TV – Aus den besten Bewerbungen bildet die FUSSBALL. Derendingen und Thomas Ballbach vom SV Mos- DE-Redaktion eine Shortlist mit jeweils fünf Kandi- bach. datinnen und Kandidaten, die anschließend zur Ab- – Im Dezember werden die Amateurfußballerin des stimmung stehen. Die zehn Topkandidaten stellt Jahres 2019 und der Amateurfußballer des Jahres FUSSBALL.DE in Videoporträts vor, ehe im Novem- 2019 verkündet und erhalten attraktive Preise: Tri- ber die Abstimmungsphase beginnt. kotsätze, einen speziellen Pokal und die Reise zu – Eine namhafte Jury wird gemeinsam mit den FUSS- einem Länderspiel im Jahr 2020. Friendship – Chicago 2019 HFV-Junioren reisen nach Chicago m 6.10.2019 ging es für die HFV-Junioren-Aus- Caspar Lovis Kremberg (Dassendorf), David Ales- wahl Jahrgang 2006 via Frankfurt gen Chica- sandro Leal Costa (HSV), Janosch Barnabas Obertreis Ago. 2012 waren die 99er-Junioren das erste (Teutonia 05), Amed Berti Ormangören (FC St. Pauli), Team des Hamburger Fußball-Verbandes (HFV), das Davis Rath (HSV), Jury Reiners (FC St. Pauli), Dayo nach langer Pause zu einem Auslandsaufenthalt in Richardt (ETV), Keano Santos Tomaz (FC St. Pauli), Chicago weilte. Auf Initiative von Christian Okun, der Niklas Schöning (FC St. Pauli), Almin Suljevic (HSV), auch diesmal als Delegationsleiter der Hamburger Bilal Yalcinkaya (HSV), Tristan Jürgen Zacharias (HSV), Crew dabei ist, entwickelte sich ein regelmäßiger Tim Mathis Zimmermann (Nienstedten) Austausch mit dem AC Schwaben Chicago. Auf Sei- Trainer: Stephan Kerber; Co-Trainer/Betreuer: Mariusz ten der Hamburger Schwesterstadt leitet der ehema- Kaminski lige Bundesliga-Profi Thomas Gansauge die Organi- Zur HFV-Delegation gehören weiterhin: Christian Okun sation. (Schatzmeister), Jens Bendixen-Stach (Vors. Verbands- Jugendausschuss), Maximilian von Wolff (VJA), Mike Aufgebot HFV 2006er-Junioren in Chicago Gielow (Verbandsgericht), Christian Koops (Vors. Sport­ Farid Alfa-Ruprecht (HSV), Juri Behr (FC St. Pauli), Eric gericht), Andreas Hammer (Ehrenamtsbeauftragter), Emauel da Silva Moreira (FC St. Pauli), Alexander Leon Deniz Ercin (junges Ehrenamt), Tim Wöllmer (VJA) und Georgiadi (SVNA), Tim Jonas Hoffmann (Niendorf), Florian Schwarze (VSA-Schiedsrichter, MSV Hamburg).

Los gings am Sonntag früh von Hamburg-Fuhlsbüttel

4 Hamburger Fußball-Verband MITTEILUNGEN DES HAMBURGER FUSSBALL-VERBANDES HFV U18-Frauen spielten beim DFB-Länderpokal Die Hamburgerinnen präsentierten sich gut Der DFB U18-Frauen-Länderpokal fand vom 02. – 06.10.2019 in der Sportschule Duisburg-Wedau statt. Nach vier guten Auftritten gegen starke Gegnerinnen zog HFV-Ver- bandstrainerin Magdalena Schiefer ein positives Fazit: „Die Mannschaft hat sich insgesamt gut präsentiert, immer spielerische Lösungen ge- sucht und in den Tagen in Duisburg auf dem Feld und drumherum viel gelernt. Insgesamt waren es erfolg- reiche Tage.“

Die Spiele der HFV-Auswahl Hamburg – Bayern 4:2 Mit einem verdienten Sieg startete die HFV-Auswahl das Sichtungstur- nier in Duisburg. Nach einem 0:1-

Rückstand (15.), egalisierte Emilia Foto Karsten Schulz Hirche per Kopf zum 1:1! Bayern er- Die HFV-U18-Auswahl freute sich nach dem Sieg gegen Bayern höhte den Druck und kam in der 26. Min. zum 2:1, aber die Hamburger Antwort kam post- über das Zentrum konnte nicht final zum Torerfolg wendend: Nach einer starken Dribbelleistung von Bey- ausgespielt werden! Trotzdem, die Moral stimmte und za Kaza über außen musste Lea-Marie Rusch nur noch die Mädels spielten leidenschaftlichen Fußball. zum 2:2 einschieben! Hamburg – Mittelrhein 1:3 Die 2. Halbzeit war ausgeglichen. Nach Wechsel von Mittelrhein begann stark und ging mit 1:0 in Führung. zwei neuen Kräften, konnte nochmal mehr Power ein- Hamburg kam zunehmend besser ins Spiel und zu gesetzt werden, so dass Julijana Mavrak nach der Ein- Recht zum Ausgleich durch Aryanna Naward. Ein be- wechselung 2x knipste (53. und 57.)! Insgesamt eine rechtigter Elfmeter führte zum erneuten Rückstand. überragende Leistung der Hamburger Mädels. Die Hamburger Mädchen versuchten mit spielerischen Hamburg – Südwest 0:0 Mitteln und verstärkter Offensive, den Ausgleich zu Die Hamburger Mädels haben sich in Ihrem zweiten erzielen. Dadurch ergaben sich hinten Lücken und Spiel ein 0:0 erkämpft. Südwest kam besser ins Spiel Mittelrhein kam zum 3:1. und hatte sich in der 1. Halbzeit auch mehr Chancen herausgespielt. HFV-Torhüterin Angelina Dick stand Das Aufgebot der HFV-U18-Frauen sicher zwischen den Pfosten und konnte zwei gefähr- Neele Christin Albrecht (HSV), Aksana Alizadeh (HSV), liche Torschüsse parieren und führte somit die Ham- Jana Arnecke (HSV), Lina Dantes (HSV), Angelina Dick burger mit einem 0:0 in die 2. Halbzeit. Nach der Pau- (Condor), Antonia Fischer (HSV), Diane Hennings se spielte die HFV U18-Auswahl sicherer und konnte (Harburger TB), Emilia Angelika Hirche (HSV), Beyza sich einige sehenswerte Torabschlüsse erarbeiten. Kara (Harburger TB), Julijana Mavrak (HSV), Larissa Mi- Lea-Marie Rusch hatte mit einem Lupfer über die Tor- chelle Mühlhaus (HSV), Sophie Charlotte Nachtigall hüterin die beste Chance, der Ball verpasste nur knapp (HSV), Aryanna Naward ( HSV), Lea-Marie Christine das Tor. Rusch (Walddörfer), Elanur Turhan (Lurup), Malena Hamburg – Südbaden 0:3 Watzlawik (HSV) Die körperlich sehr starken Süd-Badenerinnen spiel- Auf Abruf: Jasmin Ivanovic (HSV), Emily Schöllknecht ten sehr druckvoll mit langen Bällen (kick and rush) (HSV), Lena Sophie Staack (St. Pauli), Kia Louna Toure nach vorne. Die HFV-Auswahl stemmte sich mit aller (Eimsbüttel) Kraft dagegen! Die starke Abwehrleistung der HFV-Mä- Trainerin: Magdalena Schiefer; Co-Trainerin/Betreuerin: dels sind hervorzuheben, das gute Hamburger Spiel Nadine Pohle; Physiotherapeutin: Kriska Lüben

Hamburger Fußball-Verband 5 MITTEILUNGEN DES HAMBURGER FUSSBALL-VERBANDES Wir sind ein Team – junges Ehrenamt

m Wochenende (27.09. – 29.09.) trafen wir uns in Jenfeld beim HFV unter dem Motto „Wir sind Aein Team“. Freitag: Unsere erste Theorie-Stunde mit Tim Steg- mann, dem Verbandsportlehrer, ging um teamorien- tiertes Training. Dabei gingen wir zunächst auf wichti- ge Aspekte eines Teams ein und anschließend entwickelten wir in 3er Gruppen unsere eigene Trai- ningseinheit für den nächsten Tag. Im Anschluss daran gingen wir gemeinsam beim Türken essen, was uns sehr gut schmeckte, jedoch viel zu viel war. Durch das lange Essen wurde aus der geplanten Bun- desliga-Spielanalyse nichts mehr und wir verbrachten einen entspannten (FIFA) Abend auf den Hotelzim- mern des Sporthotels. Dort ließen wir den Abend ge- meinsam bei einem Getränk ausklingen. Tim Stegmann (re.) bei seinem Vortrag Samstag: Früh um halb acht klingelte schon der We- cker und wir trafen uns mehr oder weniger ausge- Vorher hatten wir uns in zwei Gruppen aufgeteilt, die schlafen zum Frühstück. Anschließend stand das am in einer Challenge gegeneinander antraten. Im Esca- vorigen Tag geplante Training an, bei dem wir unsere pe-Room bestand die Aufgabe darin, uns verschiede- eigenen Übungen den anderen vorstellten. Diese soll- ne Zahlencodes zu erarbeiten, mit deren Hilfe wir ver- ten den Teamzusammenhalt stärken und gleichzeitig suchten, uns in 60 Min. aus dem Raum zu befreien. fußballerische Fähigkeiten fördern. Mit viel Spaß und (Unser Team gewann ;)) Emotionen waren wir bei der Sache und auch Tim Sonntag: Schon war der letzte Tag gekommen, und Stegmann hatte ein paar gute Übungen vorbereitet. wir trafen uns um 9:45 im strömenden Regen bei Teu- So gingen die 90 Min. schnell vorbei. tonia 05. Roger Stilz vom FC St Pauli kam und berich- Nach dem Training bekamen wir 45 Min. Zeit zum pa- tete uns über das Nachwuchsleistungszentrum. Dabei cken, umziehen und duschen. sprach er über die Struktur, das Training und die Ziele Mit der Bahn fuhren wir dann zum Hauptbahnhof, um des NLZ. Zum Schluss durften wir noch Fragen stellen. dort bei Jim Block einen leckeren Burger und eine Im Anschluss gingen viele von uns noch zu dem Spiel Portion Pommes zu verspeisen. des FC St. Pauli ins Stadion. Mit schwachem Zeitmanagement waren wir bereits Viel zu schnell ging das sehr gelungene Wochenende eine Stunde vor dem geplanten Escape-Room gut ge- vorbei, bei dem wir neue Kontakte knüpfen konnten stärkt fertig mit dem Essen. Wir vertrieben uns die Zeit und als Team zusammengewachsen sind. Wir haben in einem Café und der ersten Halbzeit des HSV-Spiels. viele Erfahrungen gesammelt und konnten so einiges Dadurch ging die Zeit schnell rum und schon fanden mitnehmen. wir uns in einem Team-Escape-Game wieder. Lina und Norina Fotos privat

Mit Roger Stilz (FC St. Pauli NLZ)

6 Hamburger Fußball-Verband MITTEILUNGEN DES HAMBURGER FUSSBALL-VERBANDES Lehrgang der Fördergruppen- schiedsrichter im BSA Harburg om 20. bis 22. September matisiert wurden dabei die Ansprü- Stadionbesuch mit 2019 fand der diesjährige che und Erwartungen, die der BSA Arbeitsaufgabe VFördergruppen-Lehrgang des Harburg und der VSA an LK Schieds- Nach dem Mittagessen präsentier- BSA Harburg in Verden (Aller) statt. richter stellt, sowie auch Ziele und te uns Marcel Schwarze die „Ab- Eingeladen waren alle Schiedsrich- Forderungen die jeder LK Schieds- sprachen im Gespann“. Inhaltlich ter der Fördergruppe 1 und 2. Die richter an sich selbst stellen sollte. ging es um die Rahmenparameter Leitung des Lehrgangs bestand aus Anschließend wurden die Teilneh- einer Absprache und allgemeine Lasse Holst, André Heinrich und mer in zwei Gruppen geteilt. Grup- Informationen zur Spielvorberei- Joscha Tetzlaff. Unterstützt wurden pe A führte auf den nahegelegenen tung. Gegen 16:00 Uhr verließen diese durch die restlichen Mitglie- Fußballplatz ein „Szenarientraining“ wir Verden in Richtung Wesersta- der des BSA-Vorstands Marcel durch. Dabei wurden, mit schau- dion Bremen, um uns dort das Schwarze, Murat Yilmaz und Johan- nes Mayer-Lindenberg. Die Anreise erfolgte gemeinsam am Freitagnachmittag zur Jugend- herberge in Verden (Aller). Nach ei- ner kurzen Pause und dem Bezie- hen der Zimmer begann der Lehrgang mit dem Vortrag „Erklä- rung von Parametern“. Behandelt wurden dabei Themen wie: „Wann ist ein Foulspiel fahrlässig/rück- sichtslos/brutal?“ oder „Welche Faktoren müssen bei der persönli- chen Strafe bei der Verhinderung einer klaren Torchance beachtet werden?“. Nach dem Abendbrot wurden schließlich die Regelarbeit, bei dem dieses Mal die Konzentra- tion der Schiedsrichter durch laute Hintergrundmusik auf den Probe- Die Teilnehmer am BSA Harburg-Fördergruppen-Lehrgang stand gestellt wurde, und der Kon- formitätstest geschrieben. Beim spielerisch hervorragenden Leistun- Topspiel des Bundesligaspieltags Konformitätstest werden, als Un- gen, spieltypische Szenen durchge- zwischen Werder Bremen und RB terschied zur Regelarbeit, Spielsze- spielt, die jeweils ein Schiedsrichter Leipzig anzuschauen. Dabei erhielt nen abgespielt, die man dann rich- situativ lösen sollte. Beispiele dafür jeder Teilnehmer ein Thema, auf tig zu beurteilen hat. Nach einer sind die Ermahnung eines Trainers das er besonders bei der Spiellei- kurzen Besprechung endete der oder der Umgang mit einer Rudel- tung des Gespanns um Tobias offizielle Teil. In einer gemein- bildung und sich unsportlich verhal- Stieler achten sollte. Beim Abend- schaftlichen Runde ließen wir den tenden Spielern. Jeder Schiedsrich- essen in der Bremer Innenstadt er- Abend gemütlich ausklingen. ter wurde dabei gefilmt und die hielten wir Besuch vom 4. Offiziel- Reaktionen auf die Szenen später len dieser Partie, Jan Clemens Training, Training, Training zusammen mit allen Lehrgangsteil- Neitzel-Petersen, der unsere Fra- Der nächste Morgen begann mit ei- nehmern analysiert. Gruppe B führ- gen zum Spiel so gut es ging be- ner Laufeinheit quer durch Verden. te mit Murat Yilmaz ein beispielhaf- antwortete. Nach der gemeinsa- Wirklich wach und geistig anwe- tes „Beobachtergespräch“ durch. men Rückkehr zur Jugendherberge send waren die meisten jedoch erst Dabei lag das Hauptaugenmerk auf ließen wir den Abend gemütlich um 9:00 Uhr zum ersten Vortrag dem Umgang mit den Beobachtern ausklingen. „Anspruch und Wirklichkeit – Pro- und dem Führen eines „cleveren“ Am Sonntag referierte André Hein- fessionalitätserwartungen an LK- Gespräches durch Schlüsselworte. rich über das Anforderungsprofil ei- Schiedsrichter“. Vorgestellt wurde Beide Gruppen wechselten sich ab, nes NWK-Schiedsrichters im VSA, dieses Thema durch BSA-Obmann sodass jeder Teilnehmer dieselben also Anforderungen und Rahmen- Johannes Mayer-Lindenberg. The- Inhalte vermittelt bekam. bedingungen, die ein NWK-Schieds-

Hamburger Fußball-Verband 7 MITTEILUNGEN DES HAMBURGER FUSSBALL-VERBANDES

richter erfüllen muss (z.B. Lauftest, Rückblickend kann man sagen, auch im Namen aller Lehrgangsteil- Regeltest, Verhalten, ...). Lasse Holst dass trotz des vollen Programms nehmer für den gelungenen Lehr- erklärte uns danach sehr ausführlich der Spaß während des Lehrgangs gang bedanken. das Beobachtersystem, also inwie- nie zu kurz kam. Die Gruppendyna- Ohne die intensiven Vorbereitun- fern es Aufwertungen für besonders mik war stets sehr positiv. gen wäre ein solcher Lehrgang gute Aktionen und wofür es Abzüge Durch die sehr informativen Vor- nicht umsetzbar. in der Note gibt. Nach einer ab- träge konnte jeder viel Neues ler- Ein Bericht von Sören Wilhelm schließenden Feedbackrunde ging nen und positive Erfahrungen sam- (SV Grün-Weiss Harburg von 1920 e.V.). es gemeinsam in Richtung Heimat. meln. Ich möchte mich hiermit

Führungsspieler/Führungsspielerinnen Ausbildung Kommunikation ist eine gute Methode zur Prävention von Gewalt nach hat jede Gruppe ein Thema Spielerinnen wurde vermittelt, wählten dürfen, die eine Gruppe hat dass die Kommunikation eine gute sich über Führungsspieler ausge- und gängige Methode zur Präven- tauscht und die andere Gruppe über tion von Gewalt darstellt. Mannschaftsführer. Danach wurde So, genug Theorie, dachte sich das alles zusammen getragen und die 21-köpfige Team um die Betreuer Unterschiede herausgearbeitet. Carsten und Tjorven, die nun end- Nach einer kleinen Auflockerung lich auf den Fußballplatz konnten. mit einer Runde Sitzfußball haben In einigen kleinen Spielen lag der wir uns mit Rechten, Pflichten und Fokus wieder stark auf der Kom- Aufgaben gegenüber den Schieds- munikation und wie sich diese auf richtern, Trainern und der Mann- der verschiedenen Spielsituation schaft beschäftigt. Gerade zum auswirken kann. Nach einer Stunde Thema Schiedsrichter gab es eini- aktivem Spielen, bei schönem ge Fragen. Zur Klärung der Fragen herbstlichem Wetter ging es noch haben wir nach dem gemeinsamen einmal rein, um die sportliche Ein- Mittagessen kurz Christian Henkel heit auszuwerten. zu Besuch gehabt, der mit seiner Zum Abschluss haben alle Teilneh- 43-jährigen Erfahrung als Schieds- mer noch einmal ihr Feedback ab- richter, den jungen Führungsspie- gegeben. Natürlich wurde, wie so m Sonnabend, 28.9.2019, lern alle Fragen ausführlich beant- oft, weniger Theorie gewünscht, hatten wir beim HFV in Jen- worten konnte. aber trotzdem gab es sehr positive Afeld ein weiteres Mal viele Nach einer kleinen Runde Autoren- Rückmeldungen und der Tag hat junge talentierte Führungsspieler nen, haben wir uns mit der Kom- allen sehr viel Spaß gemacht. Cars- zu Gast. Neun Stunden haben Cars- munikation beschäftigt. Gerade in ten und Tjorven glauben fest dar- ten Wichern und Tjorven Kowalski Bezug auf verschiedenste Konflik- an, dass nach diesem Tag 19 gut mit den jungen FußballerInnen te gab es überraschend viele Wege, ausgebildete Führungsspieler in über verschiedenste Themen ge- um die Konflikte einfach und ihre Teams zurückkehren. sprochen. Los ging es um 9:00 Uhr schnell zu lösen. Den Spielern und von Tjorven Kowalski mit einem kleinen Spiel zum Ken- nenlernen. Im Anschluss daran hat Tjorven Kowalski über den Ham- impressum hfv-info rEDAKTION uND ANzEIGEN: Carsten Byernetzki (HFV-Öffent- burger Fußball-Verband und seine HErAuSGEBEr: Hamburger Fußball-Verband e.V. lichkeitsarbeit und Marketing), verschiedenen Aufgabenbereiche Tel. 040/675 870 33 berichtet. VErANTWOrTLICH: E-Mail: [email protected] Carsten hat währenddessen schon Karsten Marschner, Die HFV-Info erscheinen wöchentlich den ersten Austausch vorbereitet. Geschäftsführer des HFV, elektronisch als E-Paper kostenlos. Wilsonstraße 74 a-b, Wenn Sie auch die HFV-Info per E-Mail Die 19 Kinder/Jugendlichen wurden 22043 Hamburg bekommen möchten, schicken Sie in 2 Teams eingeteilt, dort sollten Ihre Mail-Adresse an carsten.byernetzki sie zuerst einen Kapitän wählen. Da- INTErNET: www.hfv.de @hfv.de.

8 Hamburger Fußball-Verband