kritische berichte 1/1997 Zeitschrift für Kunst- und Kulturwissenschaften Heft 1 Jahrgang 25 herausgegeben von Christoph Danelzik-Brüggemann, Annette Dorgerloh, Brigitte Schoch-Joswig und Michael Scholz-Hänsel

Inhalt

Editorial Rezensionen

4 Hans-Ernst Mittig 90 Peter H Feist Nationale Erdrituale Einheit des Entzweiten? 23 Elfriede Müller Werner Hofmann: Das entzweite Der moderne Mythos Jahrhundert. Kunst zwischen 1750 28 Wolf-Dietrich Junghanns und 1830 Boxkämpfe ­ Inszenierungen von 95 Klaus Englert Moral und Gesellschaftskritik. Der Traum von einer Maschinen­ und Henry Maske architektur. Jakov Cernichovs Bei­ als Symbole deutscher Einheit trag zur russischen Revolutions­ 39 Dietmar Schiller architektur »Geschichtsbilder« im Fernsehen: Zur Militarisierung des öffentli­ Redaktion dieses Heftes: chen Raumes im vereinten Christoph Danelzik-Brüggemann Deutschland durch staatlich insze­ nierte Symbolpolitik 55 Klaus Holz Der Ort der Mythen in der Nation 65 Michael Kade »Monumente und Rituale ­ Aspek­ te der politischen Ikonographie der Gegenwart«. Nachlese zur Ta­ gung des Ulmer Vereins in Zusam­ menarbeit mit dem DGB­­ und dem Kunst­am­ Bau­Büro des BBK Berlin 70 Hans Dieter Huber Welcome to Securityland. Die Glo­ balisierung von Kommunikation und Kultur im Internet 80 Niklas Maak »Mussolini batisseur«: Die »Le­ con de Rome« des Auguste Perret kritische berichte 1/97 1 Adressen der Autorinnen und Autoren

Dr. Klaus Englert Grunerstr. 3 40239 Düsseldorf Prof. Dr. Peter H. Feist Hauptstr. 65 13158 Berlin Dr. Klaus Holz Universität Institut für Soziologie Augustusplatz 9 04109 Leipzig Priv. -Doz. Dr. Hans Dieter Huber Kunsthistorisches Institut der Universität Heidelberg Seminarstr. 4 69117 Heidelberg Wolf-Dietrich Junghanns Hausburgstr. 8 10249 Berlin Michael Kade M.A. Dahlien weg 1 44652 Herne Niklas Maak Gaedechensweg 4 20249 Prof. Dr. Hans-Ernst Mittig Dudenstr. 32 10965 Berlin Elfriede Müller Kunst-am-Bau-Büro/ Kulturwerk des BBK Köthener Str. 44 10963 Berlin Dietmar Schiller Justus-Liebig-Universität FB Gesellschaftswissenschaften Institut für Politikwissenschaft Karl-Glöckner-Straße 21 E 35394 Gießen

Letzte Nachricht: Die kritischen berichte sind nunmehr im Internet zu finden. Ihre Adresse lautet http://www.kulturnetz.de/kunst/kritische-berichte

2 kritische berichte 1/97