Von Ratten, Wanzen Und Mücken „Siedlungsungeziefer“ Und Vektoren Spielen in Deutschland Eine Wieder Wichtiger Werdende Rolle
Editorial Bundesgesundheitsbl 2014 · 57:493–494 J. Klasen1 · M. Faulde2 DOI 10.1007/s00103-014-1944-1 1 Geschäftsführerin der Entwesungsmittelkommission des UBA, Umweltbundesamt, Online publiziert: 25. April 2014 Fachgebiet Gesundheitsschädlinge und ihre Bekämpfung, Berlin © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2014 2 Vorsitzender der Entwesungsmittelkommission des UBA, Zentrales Institut des Sanitätsdienstes der Bundeswehr, Koblenz und Institut für Immunologie, Medizinische Mikrobiologie und Parasitologie, Universitätsklinikum, Bonn, Koblenz Von Ratten, Wanzen und Mücken „Siedlungsungeziefer“ und Vektoren spielen in Deutschland eine wieder wichtiger werdende Rolle Liebe Leserinnen und Leser, nung „Gesundheitsschädling“. Das Bei- spiel der Bettwanzen zeigt, dass sowohl nicht nur, dass gebietsfremde Gesund- der Befall als auch die Bekämpfung die- heits- und Hygieneschädlinge wie die ser Blutsauger für die Betroffenen ein Asiatische Tigermücke, Aedes albopictus, schwerwiegendes Problem darstellen, an der Schwelle zur Endemisierung in das nur durch konsequente Aufklärung Deutschland stehen, andere, wie die Ja- aller betroffenen Kreise erfolgreich ge- panische Buschmücke, Ochlerotatus ja- löst werden kann. Die Notwendigkeit, ponicus, oder die sich in Krankenhäu- eine aktuelle nationale Sachstandsana- sern häufig ansiedelnde und Erreger- lyse zum Thema Gesundheitsschädlinge verschleppende Schmetterlingsmücke, vorzulegen, war daher angezeigt. Clogmia albipunctata, sind bereits mehr Die Idee, ein Themenheft „Gesund- oder weniger angesiedelt. Darüber
[Show full text]